Bonsai

Wie man schwarze Johannisbeeren im Frühling gießt

Schwarze Johannisbeere ist ein Vitamin-Superstar mit einer einzigartigen Konzentration an Vitaminen und Mikroelementen. Es stärkt die Immunität, verlangsamt das Altern, hilft bei Erkrankungen des Herz- und Kreislaufsystems, bei Hautkrankheiten, Diabetes und lindert perfekt die Ermüdung der Augen. Johannisbeere ist nicht schwer zu züchten und eine reichliche Ernte zu erzielen, wenn Sie die richtige Sorte auswählen und die Grundregeln der Pflege verstehen.

  • Die besten Sorten von schwarzen Johannisbeeren
  • Schwarze Johannisbeere, wie man sich interessiert.
  • Schwarze Johannisbeere pflanzen
  • So behandeln Sie Johannisbeeren mit kochendem Wasser
  • So schneiden Sie die schwarzen Johannisbeersträucher:
  • Schwarze Johannisbeere: Richtiges Gießen
  • Krankheiten der Schwarzen Johannisbeere.
  • Wie man schwarze Johannisbeeren füttert
  • Wie man schwarze Johannisbeeren vermehrt.

Die besten Sorten von schwarzen Johannisbeeren

Wenn die Johannisbeere keine guten Früchte trägt, wurde möglicherweise minderwertiges Pflanzenmaterial aufgenommen. Achten Sie bei der Sortenauswahl nicht nur auf den Gesamtertrag, sondern auch auf die Krankheitsresistenz und die Kältebeständigkeit.

Schwarze Johannisbeere Kräftig
Beliebte frühe Sorten von schwarzen Johannisbeeren:

  • Selechenskaya - Ertrag 1,5-2,8 kg aus einem Busch, Beeren sind sehr groß 2,2-5,0 g, winterhart, resistent gegen Krankheiten.
  • Delikatesse - Ertrag 1,8 kg aus einem Busch, Beeren durchschnittlich 0,9-1,1 g, hohe Winterhärte, mittlere Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten.
  • Dachnitsa - 1,5 kg Ertrag aus einem Busch, Beeren groß 2 -3 g, winterhart, resistent gegen Krankheiten.

schwarze Johannisbeere Sorten Selechenskaya
Sorten von schwarzen Johannisbeeren:

  • Dobrynya - Ertrag 1,5-2,4 kg aus einem Busch, Beeren sind sehr groß 2,8-6 g, winterhart, resistent gegen Mehltau.
  • Black Pearl - Ertrag von 2,6 kg aus einem Busch, Beeren durchschnittlich 1,3-1,4 g, hohe Winterhärte, resistent gegen Mehltau.
  • Pygmäen - Ertrag 2-5,5 kg aus einem Busch, Beeren sind sehr groß 2,5-5 g, hohe Winterhärte, resistent gegen Mehltau, süßer Geschmack von Beeren.

Pygmäen der Sorte Schwarze Johannisbeere

Die besten späten Sorten von schwarzen Johannisbeeren:

  • Kräftig - Ertrag 1,5-2 kg aus einem Busch, Beeren sind sehr groß 2,5-5,5 g, winterhart, resistent gegen Mehltau, Knospen und Spinnmilben.
  • Bagheera - Ertrag 3,6 kg aus einem Busch, große Beeren 1,8 g, winterhart, resistent gegen Krankheiten.
  • Wologda - Ertrag 3,6 kg aus einem Busch, Beeren groß 2 g, winterhart, mittlere Krankheitsresistenz.

Schwarze Johannisbeere Kräftig
Das Beste vom Besten: große Sorten schwarzer Johannisbeeren, resistent gegen Krankheiten.

  • Black Boomer - die durchschnittliche Reife der Ernte beträgt 5-7 kg aus einem Busch, Beeren sind sehr groß 3-6 g, winterhart, resistent gegen Krankheiten, der süße Geschmack von Beeren.
  • Kleiner Prinz - eine frühe Sorte, erntet 4,0-4,5 kg von einem Busch, große Beeren 1,8 - 2 g, hohe Winterhärte, resistent gegen Mehltau, Knospen und Spinnmilben.
  • Tamerlane - durchschnittliche Reifezeit, Ertrag 4-5 kg ​​aus einem Busch, große Beeren 1,8 - 2 g, hohe Winterhärte, resistent gegen Pilze.
  • Kardinal - mittlere Reifezeit, Ertrag 3-4 kg aus einem Busch, große Beeren 1,2-2,0 g, hohe Winterhärte, resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.
  • Titania - die durchschnittliche Reife der Ernte beträgt 2-4 kg aus einem Busch, große Beeren 1,5-2 g, durchschnittliche Winterhärte, Krankheitsresistenz, süßer Geschmack der Beeren.

schwarze Johannisbeere Sorte Black Bumer
Schwarze Johannisbeere, wie man sich interessiert.

Unabhängig davon, welche Sorte Sie anbauen, sollten Sie immer die Grundregeln für die Pflege von schwarzen Johannisbeeren befolgen:

  • Pflanzen - der beste Ort für Johannisbeeren Halbschatten.
  • Im zeitigen Frühjahr - vorbeugende Behandlung des Busches mit kochendem Wasser.
  • Im zeitigen Frühjahr - Strauch abschneiden.
  • Während des Jahres - Gießen, Lockern, Schutz vor Schädlingen.
  • Im Frühjahr und im Herbst - Top-Dressing mit organischen Düngemitteln oder Mineralien mit dem Gehalt an Stickstoff.

Schwarze Johannisbeere pflanzen

Pflanze im zeitigen Frühjahr oder Herbst. Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen den Sämlingen nicht weniger als 1,5 bis 1,8 cm beträgt. Achten Sie auf den Zustand des Sprosses. Seine Wurzel sollte nicht krank, deformiert oder ausgetrocknet sein.

  • Löcher graben, deren Länge und Breite mindestens 50 cm beträgt;
  • Fächern Sie die Erde am Boden der Grube auf und fügen Sie Dünger hinzu - eine Mischung aus Superphosphat und Humus.
  • Bedecken Sie den Dünger mit einer 10 cm dicken Erdschicht.
  • Sämlingswurzeln 12 Stunden in Wasser anfeuchten oder einweichen;
  • platziere Sprossen gekippt, breitete ihre Wurzeln aus;
  • Die Wurzel und einen Teil des Keims mit Erde bedecken.

Wenn Sie im Herbst pflanzen, gießen Sie die Sämlinge 1 Mal und mürben Sie die Erde um sie herum. Während der Frühjahrspflanzung sollten junge Pflanzen häufiger gegossen werden, wenn der Boden trocknet.

So behandeln Sie Johannisbeeren mit kochendem Wasser

Die Behandlung mit kochendem Wasser ist eine der wirksamsten und gesündesten Methoden zur Vorbeugung von Erkrankungen der Schwarzen Johannisbeere: Diese Behandlung hilft bei der Bekämpfung von Zecken, Mehltau, Blattläusen und Pilzerkrankungen.

Die Verarbeitung erfolgt erst vor dem Beginn des Saftflusses im zeitigen Frühjahr. Vor der Verarbeitung werden zeckengeschädigte Äste herausgeschnitten - im unteren Teil haben sie einen runden Wuchs, in dem Zecken überwintern. Äste schneiden - verbrannt.

Danach gießen schwarze Johannisbeeren Büsche kochendes Wasser 60-80 Grad. Der Kontakt von heißem Wasser mit einem Zweig sollte nicht länger als 5 Sekunden dauern. Die Wurzeln des Busches müssen während der Verarbeitung mit Wachstuch oder Brettern geschützt werden. Wasserverbrauch 1 Eimer 2-3 Strauch. Jede Niederlassung muss sorgfältig bearbeitet werden. Das Vorhandensein von rohen Stücken führt zu einer späteren Infektion des gesamten Busches.

So schneiden Sie die schwarzen Johannisbeersträucher:

Beschneiden im Herbst vor Frost oder im zeitigen Frühjahr, bis die Knospen Knospen an den Zweigen haben. Junge Triebe mitten im Sommer kneifen.

  • die allgemeine Regel - im Busch für 3 Triebe pro Jahr werden die Stiele, die älter als 5 Jahre sind, an der Wurzel abgeschnitten;
  • es ist viel einfacher, einen jungen Busch richtig zu formen, als zu versuchen, eine Ernte aus einem verdickten Busch mit einem Schnitt zu pressen;
  • im ersten Jahr alle Triebe eines Sämlings auf 3 Knospen beschneiden;
  • Lassen Sie im zweiten Jahr 3 junge Auswüchse und schneiden Sie die Spitzen von jedem von ihnen in 2 Knospen;
  • 3-4 Jahre bei den Zweigen des letzten Jahres, kürzen Sie die Spitzen und lassen Sie 3 Stück junge Triebe zurück, indem Sie sie um 2 Knospen kürzen;
  • Führen Sie ab dem 5. Lebensjahr die vollständige Entfernung der Äste durch, die älter als 5 Jahre sind, und lassen Sie 3 Triebe von den jungen Trieben, wobei Sie diese um 2 Knospen kürzen.
  • Nach 10-15 Jahren den Busch durch Teilen und Umpflanzen verjüngen.

Schwarze Johannisbeere: Richtiges Gießen

Johannisbeere - ziemlich unprätentiöser Strauch. Sie wächst gut im Schatten und liebt feuchte, fruchtbare Böden. Sie wird Ihnen fast alles verzeihen, außer dem Mangel an ausreichender Feuchtigkeit, besonders im Frühling während der Blüte. Wenn Sie eine gute Ernte von Johannisbeeren erhalten möchten, dann seien Sie im Frühjahr nicht faul, um sie großzügig zu gießen. Und es wird nicht so viel Wasser für die Wurzeln benötigt, wie viele Blüten. Für die Bildung großer süßer Beeren benötigen Johannisbeeren eine hohe Luftfeuchtigkeit. Und wenn morgendliche Nebel in Ihrer Region selten sind, legen Sie einfach einen Schlauch mit Trennwand in die Nähe des Busches und gießen Sie ihn großzügig ein. Wenn die Zeit der Ernte gekommen ist, wird Ihnen das Ergebnis gefallen und Sie werden sich immer an diesen kleinen Trick für einen hohen Ertrag Ihrer schwarzen Johannisbeere erinnern.

Krankheiten der Schwarzen Johannisbeere.

Es gibt eine Reihe von Krankheiten, die häufig Johannisbeersträucher betreffen. Es ist notwendig, sie bei den ersten Manifestationen zu bekämpfen, bis die Krankheit die gesamte Pflanze bedeckt hat und sich nicht weiter entlang der Stelle verbreitet hat.

Es ist erwiesen, dass in 90% der Fälle das Auftreten eines so schwerwiegenden Problems wie Johannisbeerfrottier in direktem Zusammenhang mit dem Anpflanzen infizierter Setzlinge steht. Das Virus breitet sich schließlich auf alle Johannisbeerpflanzen aus und zerstört die Ernte. Aus diesem Grund ist es wichtig, jeden Johannisbeerstrauch auf das Vorhandensein einer mit dem Virus infizierten Nierenzecke zu untersuchen - dies sind geschwollene Wucherungen an den Zweigen, die sanitäre Reinigung und die jährliche Vorbeugung von Sträuchern.

Johannisbeerkrankungen und Methoden des Umgangs mit ihnen:

  • Terry - wird von Zecken getragen, die in den Pflanzenknospen leben. Diese Krankheit führt häufig zum Absterben der Ernte und zur Veränderung der Form von Blättern und Blüten. Eine von Frottee befallene Pflanze verliert ihren charakteristischen Geruch und ihre Blätter bekommen eine ungesunde violette Farbe.
    In diesem Fall müssen Sie den kranken Busch ausgraben und entsorgen, da sich die Krankheit sonst weiter ausbreitet. Kalium- und phosphorhaltige Präparate tragen zur Vorbeugung der Krankheit sowie zum prophylaktischen Versprühen von kolloidalem Schwefel nach der Ernte bei.
  • Amerikanischer Mehltau - eine Krankheit pilzlichen Ursprungs, die sich im Hochsommer mit weißer Blüte auf den Blättern manifestiert. Im Laufe der Zeit wandert der Pilz in gesunde Gebiete und wird braun. Wenn sich die Krankheit ausbreitet, sinkt der Ertrag und die Pflanze selbst stirbt allmählich ab.
    3-maliges Sprühen von Dung- oder Torf-Tinktur pro Saison hilft, das Problem zu bekämpfen: vor und nach dem Auftreten der Blüte sowie nachdem das Laub gefallen ist. Außerdem können die Büsche einige Wochen vor dem Reifen der Beeren mit Soda oder Kupfersulfat behandelt werden.
  • Anthraknose ist eine Pilzkrankheit, die die Blätter und Früchte befällt und sich im Mai mit gelbbraunen Flecken manifestiert. Im Laufe der Zeit fallen die Blätter ab und der Pilz breitet sich auf dem gesamten Gelände weiter aus.
    Kampfmethoden - Sammeln und Verbrennen von Blättern, Ausgraben des Bodens. Es wird empfohlen, die Pflanze 2 Mal pro Saison mit Vitriol oder Bordeaux-Flüssigkeit zu besprühen: nach dem Erscheinen der ersten Blätter und wieder - am Ende der Blüte.

Die Vorbeugung von Johannisbeerkrankungen wird bei der Auswahl von schädlingsresistenten Sorten, der rechtzeitigen Behandlung im Frühjahr und Herbst, der regelmäßigen Bewässerung sowie der Entfernung kranker und betroffener Zweige hilfreich sein. Überprüfen Sie die Sämlinge vor dem Pflanzen auf Krankheiten und werfen Sie Sprossen weg, falls vorhanden.

Behandeln Sie die Pflanze nach der Ernte mit Chemikalien aus dem Pilz (Fundazol- oder Bordeaux-Gemisch) und Schadinsekten: Zecken, Glaskästen und Gallmücken (Kleschevit, Karbofos, Aliot usw.).

Wie man schwarze Johannisbeeren füttert

Wie alle Pflanzen müssen die Johannisbeeren während der Saison gefüttert werden.

schwarze Johannisbeere Sorte Black Pearl

Dünger für Johannisbeeren:

  • in der Knospungsphase Harnstoffbüsche bei der Berechnung von 40 g für junge und 25 g für Pflanzen über 5 Jahre füttern;
  • Nach der Ernte den Boden unter der Johannisbeere mit einer Mischung aus organischem Dünger (5 kg), Superphosphat (45 g) und Kaliumsulfat (10 g) füttern.

Diese Düngemittel reichen für das normale Wachstum der Büsche und die Bildung einer großen Anzahl großer süßer Früchte aus.

Wie man schwarze Johannisbeeren vermehrt.

Die Pflanze vermehrt sich auf drei Arten - Stecklinge, Schichtung und Teilung des Busches.

Fortpflanzung durch Schichtung - eine einfache Methode, die im zeitigen Frühjahr hergestellt wird und es Ihnen ermöglicht, hervorragendes Pflanzmaterial zu erhalten:

  • Wählen Sie einen zweijährigen Ast, der leicht zum Boden gebogen werden kann.
  • Markieren Sie auf dem Boden den Berührungspunkt zwischen der Mitte des Astes und dem Boden.
  • graben Sie an der markierten Stelle ein bis zu 10 cm tiefes Loch;
  • Biegen Sie den Ast im mittleren Teil des Lochs, befestigen Sie ihn mit Draht am Boden und bedecken Sie ihn mit Erde.
  • Die Spitze des Astes sollte 25 cm über den Boden hinausragen.

Bei regelmäßiger Sommerbewässerung erhalten Sie einen starken Schössling mit einem starken Wurzelsystem. Mit der Ankunft des Herbstes können Sie es separat pflanzen.

Wie und wann man schwarze Johannisbeeren pflanzt:

Sämlinge aus Stecklingen sind nicht so stark wie bei der Reproduktion durch Schichtung, aber diese Methode hat ihre Vorteile. Dies ist eine Gelegenheit, das ganze Jahr über Pflanzmaterial zu erhalten und es zu einer geeigneten Zeit zu pflanzen - im Frühjahr oder Herbst.

Trennen Sie die Stecklinge Ende Oktober, und im Frühjahr können sie auf der Baustelle gepflanzt werden. Schneiden Sie dazu den mittleren Teil eines bis zu 25 cm langen und bis zu 10 mm breiten starken einjährigen Triebs aus. Tauchen Sie die Schnitte des Sprosses in Paraffin, binden Sie die Schnitte einer Sorte mit Faden zusammen und wickeln Sie sie in eine feuchte Papierserviette. Wickeln Sie die resultierenden Bündel mit Folie ein und lagern Sie sie unter einer Schneeschicht oder im Gefrierschrank.

Pflanzen Sie die Stecklinge unmittelbar nachdem der Schnee geschmolzen ist:

  • Schneiden Sie den unteren Teil des Sämlings mit einem feuchten Messer in einem Winkel ab, bevor Sie ihn in offenen Boden pflanzen, um Paraffinreste zu entfernen.
  • Tauchen Sie die Stecklinge in einem leichten Winkel in den vorbereiteten Boden und lassen Sie ein paar Knospen zurück;
  • der Abstand zwischen den Sämlingen sollte mindestens 15 cm betragen;
  • Gießen Sie die Betten gut und legen Sie eine Schicht Mulch darauf.
  • Decken Sie die Betten mit Plastikfolie ab, bevor die ersten Blätter erscheinen.

In Zukunft, wenn nötig, die jungen Triebe wässern, das Unkraut entfernen. Sie können den Boden auch mit einer Lösung aus Kuhdung füttern, die 2 Tage lang aufgegossen wurde (0,5 Eimer Dünger für 4 Eimer Wasser). In der gleichen Mischung können Sie 10 g Superphosphat und 500 g Asche hinzufügen. Mit Beginn des Herbstes verpflanzen junge Sämlinge an einen festen Platz.

Wenn Sie im Herbst keine Zeit hatten, die Stecklinge vorzubereiten, können Sie sie im zeitigen Frühjahr schneiden. In diesem Fall wird das Pflanzgut sofort in den Boden getaucht und anschließend mit einer Schicht Mulch und Folie bedeckt.

Mitte Februar können Sie frische Stecklinge aus dem Busch schneiden und ins Wasser legen. Sobald die Wurzeln ausgewachsen und gereift sind, keimen die Pflanzen in Einwegbechern und wenn es wärmer wird - im Freiland.

Fortpflanzung durch Teilen des Busches:

Die Aufteilung des Busches ist für die Fortpflanzung geeignet, wenn eine Pflanze, die älter als 15 Jahre ist, verjüngt werden muss:

  • grabe im Frühjahr einen Strauch, entferne alte und beschädigte Äste davon;
  • kneifen Sie die Spitzen der jungen Zweige;
  • Teilen Sie den Busch in mehrere Teile, auf jedem sollte es 2-3 starke Fluchten geben;
  • Schaufeln Sie die Sämlinge in den Boden und gießen Sie sie kräftig ein.

Johannisbeerpfützen müssen den ganzen Sommer über gewässert werden, und bis zum Herbst werden sie perfekt verwurzelt und ergeben viele neue Triebe.

Befolgen Sie alle Empfehlungen für den Anbau, und schwarze Johannisbeeren bringen jedes Jahr eine große Ernte großer und schmackhafter Beeren hervor, die sich positiv auf Ihre Gesundheit auswirken.

Die Früchte dieser Pflanze sind besser roh zu verwenden, aber Sie können sie auch für den Winter aufbewahren, einfrieren oder trocknen. Für Johannisbeeren ist immer die Anwendung, und je mehr davon - desto besser.

Häuschen Häuschen Grundstück Johannisbeere Foto 2018-05-13
admin

http://www.avtodebut.com/luchshaja-chernaja-smorodina-sekrety-urozhajnosti.html

So füttern Sie Johannisbeeren im Frühling: für hohe Erträge

Viele Gärtner schenken der Johannisbeerpflege nicht genügend Aufmerksamkeit. Sie gießen es nur in der Trockenzeit. Es ist nicht verwunderlich, dass Johannisbeersträucher seltener werden und Beeren immer kleiner werden. Um ihr Welken zu verhindern und den Ertrag zu steigern, ist es notwendig, regelmäßig zu düngen. Betrachten Sie die Quelle als Nahrung für die Johannisbeeren, um sie nicht entwurzeln zu lassen?

Warum brauchen Sie im Frühjahr Top-Dressing Johannisbeeren?

Johannisbeeren sollten an gut beleuchteten, windgeschützten Standorten gepflanzt werden. Aber auch am idealen Wachstumsort wird der Strauch mit der Zeit träge, der Ertrag sinkt, die Beeren werden viel kleiner. Tatsache ist, dass Johannisbeeren dem Boden viele Nährstoffe entziehen. Mit der Zeit werden sie kleiner. Aus diesem Grund wird im Frühjahr Dünger für Johannisbeeren benötigt.

Nach dem Winter sehen die Pflanzen müde und geschwächt aus. Die Düngung hilft dabei, die frühere Festigkeit wiederherzustellen und die Bodenzusammensetzung mit Nährstoffen wiederherzustellen. Dies geschieht im zeitigen Frühjahr. Darüber hinaus tragen die nützlichen Mikro- und Makroelemente zu einer deutlichen Ertragssteigerung bei, verbessern den Geschmack von Beeren und helfen, die Pflanze weiter auf den bevorstehenden frostigen Winter vorzubereiten.

Erfahrene Gärtner überwachen genau den Zustand der Sträucher, bei geringster Veränderung reagiert sie schnell und füttern die notwendigen Zusatzstoffe. Auf diese Weise können Sie eine reiche Ernte an Beeren anbauen. Es ist wichtig, es nicht zu übertreiben, da ein Überschuss an Nährstoffen das Wachstum und die Entwicklung von Johannisbeeren negativ beeinflusst.

Top Dressing von schwarzen Johannisbeeren

Das Frühlingsdressing von Johannisbeeren ist sehr wichtig. Die Pflanze muss während der gesamten Vegetationsperiode gefüttert werden. Während dieser ganzen Zeit ist das Schema zur Herstellung von nützlichen Substanzen wie folgt:

  • Nierenschwellung;
  • Blütezeit;
  • Fruchtreife;
  • Fruchtende;
  • Herbstdressing zur Vorbereitung auf den Winter.

Wissen Sie! Das erste Jahr der Johannisbeere erfordert keine zusätzliche Fütterung. Dies ist jedoch nur dann der Fall, wenn beim Einpflanzen des Sämlings eine ausreichende Menge an mineralischen und organischen Elementen eingebracht wurde.

Top Dressing für schwarze Johannisbeeren beginnt ab dem zweiten Lebensjahr des Busches. Besonderes Augenmerk sollte auf die ersten fütternden Johannisbeeren gelegt werden. Es wird in der Phase des Anschwellens der Knospen durchgeführt, bevor die Johannisbeere zu blühen beginnt. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, solche Substanzen einzuführen, die das Wachstum der grünen Masse der Pflanze beschleunigen.

Bei der Düngung werden keine stickstoffhaltigen Zusätze verwendet, da diese die Qualität und Quantität der Ernte beeinträchtigen. Um die Pflanze zu erhalten und vor dem Überwintern zu regenerieren, ist es notwendig, sie mit komplexen Substanzen zu füttern. So wird der Gärtner während der Pflege und der rechtzeitigen Fütterung der Sträucher immer mit einer guten Ernte versorgt.

Wie man Johannisbeeren füttert

Damit die Nährstoffe nur der Pflanze zugute kommen, muss man wissen, wie man sie richtig herstellt. Die Blätter absorbieren Stickstoff schlechter, so dass diese Verbände Wurzelmethode tun. Außerdem sollte der Boden zum Zeitpunkt der Herstellung nützlicher Additive feucht sein. Sie graben die Erde sorgfältig aus und gießen sie dann. Bewässerung ist notwendig, damit die Wurzeln nicht durch Dünger verbrannt werden. In der gleichen Weise machen Hühnerkot.

Der optimale Abstand zu den Stängeln sollte ca. 30 cm betragen. Wenn Sie den erforderlichen Abstand einhalten, wird der Dünger auf die Pflanze verteilt. Sie können es von oben mit Mulch bedecken. Auch anstelle von Mulch mit Erde bestreuen. Gülle wird nur verrottet verwendet. Es ist in den Boden eingebettet. Sie graben die Erde bis zu einer Tiefe von 25 cm aus und verteilen den Dünger um den Strauch.

Wie man die Johannisbeeren im Frühjahr füttert

Wie werden die Johannisbeeren im Frühjahr gedüngt? Während dieser Zeit benötigt die Anlage Stickstoffzusätze. Beim Düngen ist das Ergebnis in etwa einer Woche sichtbar. Stickstoff beeinflusst das Pflanzenwachstum. Sträucher beginnen schnell zu wachsen, junge Triebe, Knospen blühen.

Das Frühlingsbeizen von Johannisbeeren ist das Einbringen von Harnstoff in den Boden. Der Substanzverbrauch pro Busch beträgt 45-50 g. Der Dünger wird im Busch verteilt und mit Erde bestreut.

Wie kann man den Ertrag verbessern?

Es werden ständig Briefe geschrieben, in denen Gärtnerliebhaber befürchten, dass es aufgrund des kalten Sommers in diesem Jahr eine schlechte Ernte an Kartoffeln, Tomaten, Gurken und anderem Gemüse gibt. Letztes Jahr haben wir TIPS zu diesem Thema veröffentlicht. Aber leider haben viele nicht zugehört, aber manche haben sich trotzdem beworben. Hier ist ein Bericht von unseren Lesern, wir möchten Pflanzenwachstums-Biostimulanzien empfehlen, die dazu beitragen, den Ertrag auf 50-70% zu steigern.

Wir empfehlen PLEASANT, sich auf die Sommersaison vorzubereiten und auf dieses biologische Produkt zu achten. Viel positives Feedback.

Wenn die Büsche das Alter von vier Jahren erreichen, ändert sich die Düngemittelmethode. Das Dressing in zwei Teile teilen. Die erste erfolgt im zeitigen Frühjahr, die zweite nach der Blüte. Jedes Mal, wenn Sie 25-30 g pro Busch benötigen.

Ein ausgezeichnetes Werkzeug wird als "grüner" Dünger angesehen. Aus Unkraut, Gras, Sägemehl zubereitet. Alle in einen großen Behälter geben, Wasser gießen. Einige Tage wandern lassen. Wählen Sie einen warmen Ort, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Nach 10-14 Tagen ist die Infusion fertig. Sie gossen jeden Busch. Vor dem Gießen verdünnte Infusion mit Wasser. 1 Liter Infusion pro 10 Liter Wasser.

Wissen Sie! Gärtnern wird geraten, Hefe oder Brot in einen Behälter zu geben. Außerdem sollte der Dünger an einem warmen Ort zubereitet werden. All dies trägt zur Beschleunigung des Fermentationsprozesses bei.

Wann Johannisbeeren düngen?

Obst Johannisbeere beginnt am zweiten nach dem Pflanzen. Zu diesem Zeitpunkt ist eine Befruchtung erforderlich. Top Dressing Johannisbeeren im Frühjahr sollten Stickstoff enthalten. Während der Blüte mit stickstoffhaltigen Substanzen düngen.

Der zweite Verband sollte Phosphor und Kalium enthalten. Nach dem Fruchtansatz durchführen. Der letzte Düngerauftrag erfolgt im Herbst. Es ist erforderlich, die Pflanze für den Winter vorzubereiten, um ihm zu helfen, die Kälteperiode zu überwinden. Nährstoffe sind in dieser Zeit besonders wichtig, da die Johannisbeeren eine bessere Chance haben, den Winter gut zu vertragen. Die Büsche werden nicht ausfrieren und können für das nächste Jahr eine reiche Ernte einbringen.

Die Herbstfütterung besteht aus mehreren Phasen. Zum ersten Mal muss die Pflanze mit Harnstoff gedüngt werden. Der Dünger wird im September bis zum Monatsende ausgebracht. Es ist wichtig, dies rechtzeitig zu tun, da Harnstoff den Stoffwechsel von Johannisbeeren erhöht. Im Winter ist es gefährlich, besonders vor Frost. Die nächste Befruchtung erfolgt stufenweise. Kali, Phosphormischungen düngen. Bewährt haben sich auch Mist- und Vogelkot für diese Zwecke.

Wie man Dünger für frühlingsfressende Johannisbeeren züchtet

Wie bereits erwähnt, ist die erste Fütterung von Johannisbeeren im Frühjahr während der Knospenschwellung erforderlich, wenn die Blätter aktiv zu wachsen beginnen. Harnstoff gilt als beliebtes Düngemittel. 2 Esslöffel in 10 Liter Wasser verdünnt. Dung, Vogelkot und Kompost sind für diese Aufgabe ebenfalls gut geeignet.

Welche Menge Dünger wird benötigt? In 10 Liter Wasser 4 kg faulen Mist verdünnen. Für die gleiche Menge Wasser benötigen Sie 1 kg Hühnermist. Kompost wird im Verhältnis 1: 1 verdünnt.

Junge Pflanzen brauchen mehr Nahrung, daher beträgt die Rate pro Strauch etwa 80 g. Bei Sträuchern über 4 Jahre reichen 50 g Dünger aus. Es ist wichtig, den Zeitpunkt für die Herstellung nützlicher Ergänzungen zu beachten. Füttere Johannisbeeren nach 15 Tagen, nicht weniger.

Holzasche gilt als ausgezeichneter Dünger. Es enthält solche nützlichen Elemente wie Phosphor, Kalium, Zink, Eisen. Darüber hinaus enthält es kein Chlor, das Johannisbeeren nicht vertragen. 3 Liter Asche gossen einen Eimer Wasser. 14 Tage ziehen lassen. Danach 1 l Lösung auf 10 l Wasser verdünnen. 2-3 Liter Lösung werden unter einen Busch gegossen.

Was für Dressings brauchten schwarze und rote Johannisbeeren

Die Einführung von nützlichen Spurenelementen für Pflanzen ist keine Laune. Achten Sie darauf, die schwarzen und roten Johannisbeeren zu füttern. Ansonsten sollten Sie nicht mit einer reichen Ernte rechnen. Es ist sehr wichtig, rechtzeitig zu essen. So viele Gärtner düngen den Boden erst im Frühjahr. Sie hoffen, die Pflanze in dieser Zeit mit Spurenelementen anzureichern. Eine solche Einstellung zu Sträuchern ist ein häufiger Fehler.

Nährstoffe werden für eine Pflanze nicht nur im Frühling, sondern auch im Sommer und Herbst benötigt. Vor dem Wintereinbruch ist es wichtig, die Sträucher zu füttern, damit sie den Winter verbringen können. So haben sie die Chance, bei kaltem Wetter nicht einzufrieren und sich im Frühjahr schnell von der Kälte zu entfernen.

Vor der Blüte braucht Johannisbeere Stickstoffzusätze. Sie werden dazu beitragen, die grüne Masse zu erhöhen. Die ideale Option ist die Verwendung von mineralischen und organischen Zusatzstoffen. Die Hauptsache ist, die Normen einzuhalten, nicht die Menge der notwendigen Düngemittel zu erhöhen.

Blattoberseite, die im Frühjahr Johannisbeeren behandelt

Wie füttere ich schwarze Johannisbeeren, um eine gute Ernte zu erzielen? Um das beste Ergebnis zu erzielen, ist es notwendig, Wurzel- und Blattdüngung zu kombinieren. Um Verbrennungen der Stängel, Blätter und Dünger zu vermeiden, sind sie gut wasserlöslich.

Das Sprühen erfolgt bei trockenem Wetter. Es ist besser, dies am Abend zu tun, wenn die Sonne nicht mehr so ​​heiß ist. Ansonsten können die Pflanzen verbrennen. Es ist auch wichtig, dass es keinen Wind gibt. Dann fallen alle Nährstoffe auf die Blätter, über die sie von der Pflanze aufgenommen werden.

Vor der Blüte den Frühling mit Johannisbeeren bestreuen. Das zweite Mal können Sie den Strauch nach der Bildung von Eierstöcken düngen.

Rezept für 10 Liter Wasser:

  • Harnstoff - 30 g;
  • Zinkchlorid - 1 g;
  • Kaliumpermanganat - 0,25 g;
  • Kupfersulfat - 0,5 g

Diese Komponenten wirken sich positiv auf das Wachstum von Johannisbeeren aus, erhöhen den Ertrag, die Beeren werden größer, süßer.

Wissen Sie! Die Pflanze ist anfällig für Dünger. Es gibt Fälle, in denen der Busch verbrannt wird. Aus diesem Grund wird empfohlen, die Fütterung in einem kleinen Bereich zu versuchen. Wenn die Äste nach dem Sprühen nach einigen Tagen nicht verbrannt wurden, können Sie mit dem Sprühen des gesamten Strauchs beginnen.

Stickstoffdünger

Für schwarze Johannisbeeren sind Stickstoffzusätze erforderlich. Mikronährstoffe im Boden, die Büsche reichen manchmal nicht aus. Befruchten Sie Beeren hauptsächlich im zweiten Lebensjahr. Im ersten Jahr ist keine zusätzliche Fütterung erforderlich, sofern die richtige Passform vorliegt. Im Frühjahr werden stickstoffhaltige Zusatzstoffe unter den Busch eingebracht.

Im folgenden Jahr werden Stickstoffzusätze mit organischen Düngemitteln kombiniert. Im vierten Jahr wird die Menge an nützlichen Substanzen reduziert, da ein erwachsener Baum weniger Dünger benötigt. Das Einbringen von Nährstoffmischungen muss mit reichlich Wasser kombiniert werden. Um Bewässerung zu vermeiden, können Sie die Büsche nach dem Regen füttern. Stickstoffhaltige Substanzen werden zweimal verfüttert: im zeitigen Frühjahr und nach dem Verblassen des Strauchs.

Federverbände halfen nicht, wie man die Situation regelt

Der Befruchtung sollte besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Bei sachgemäßer Anwendung der Verbände und Einhaltung der Normen sollten keine Probleme auftreten. Dennoch gibt es Zeiten, in denen gesunde Nahrungsergänzungsmittel aus dem Frühjahr unbrauchbar sind. Machen Sie in diesem Fall zusätzliche Dünger für Johannisbeeren.

Es ist einfach festzustellen, dass Frühlingsdressings dem Strauch nicht geholfen haben. Inspizieren Sie einfach die Anlage. Mit einem Mangel an Spurenelementen beginnt es langsam zu wachsen, sich zu entwickeln. Hilfe Johannisbeeren können zweimal sein. Das erste Mal nach der Blüte und das zweite Mal nach der Ernte. Verwenden Sie organische, mineralische Düngemittel. 20 g Ammoniumnitrat werden in 10 Liter Wasser verdünnt. Auch Superphosphat, Kaliumsulfat geeignet. Ein hervorragendes Mittel ist Holzasche. Es bereichert die Pflanzen mit essentiellen Spurenelementen.

Zusatzstoffe verteilen sich in den Furchen um den Strauch. Die Tiefe der Furchen muss mindestens 10 cm betragen und von oben mit Erde bedeckt sein. Vor der Düngung wird der Boden reichlich angefeuchtet, um die Wurzeln nicht zu verbrennen.

Volksdünger für Johannisbeeren im Frühjahr

Johannisbeere entzieht dem Boden viele nützliche Makro- und Mikronährstoffe. Sie können sie mit gewöhnlichen Kartoffelschalen wieder auf den Boden bringen. Sie enthalten viele nützliche Bestandteile, Stärke, Fette, Glukose. Insbesondere sind sie für das Wachstum und die Entwicklung von Johannisbeeren notwendig.

Das Rezept zur Düngerreinigung:

  1. Zuerst müssen Sie Rohstoffe beschaffen. Reinigung gesammelt, gründlich mit klarem Wasser gewaschen.
  2. In der Mikrowelle, Backofen, in der Nähe der Batterie getrocknet. Gleichzeitig müssen sie in einer Schicht aufgeweitet werden, damit sie gut trocknen und nicht verrotten.
  3. Sie können auch Kartoffelschalen einfrieren.

Das Gären von Johannisbeeren im Frühjahr mit diesem Werkzeug kann auf verschiedene Arten erfolgen:

  • Mehl. Die getrockneten Rohstoffe werden gemahlen;
  • Brei in den Boden legen. Die Reinigung wird mit Wasser gegossen, vollständig quellen gelassen und gerührt, bis sich eine Aufschlämmung bildet.
  • Wasserinfusion. Innerhalb von 24 Stunden darauf bestehen, mit heißem Wasser Reinigung gegossen, die Büsche gießen.

Alle gekochten Dünger werden im Verhältnis 1 zu 10 mit Wasser verdünnt. Auf einem Busch bleibt ein Düngereimer. Mit Vorsicht Gülle als Dünger für Johannisbeeren verwenden. Die Konzentration eines solchen Verbands wird um das Zweifache verringert.

Johannisbeere gilt nicht als besonders anspruchsvolle Pflanze, benötigt aber dennoch zusätzliche Nährstoffkomponenten. Es wird empfohlen, regelmäßig auf das Aussehen des Strauchs zu achten, und die geringste Veränderung ist nicht gut, um zu verstehen, was der Grund ist. Dies hilft, sofort zu reagieren, die Pflanze zu düngen oder umgekehrt die Anzahl der Verbände zu verringern. So wird dem Gärtner immer eine reiche Ernte an leckeren Beeren geboten.

Die beste Fütterung für Johannisbeeren

Und ein wenig über die Geheimnisse des Autors

Haben Sie jemals unerträgliche Gelenkschmerzen erlebt? Und Sie wissen aus erster Hand, was es ist:

  • Unfähigkeit, sich leicht und bequem zu bewegen;
  • Beschwerden beim Treppensteigen und Treppensteigen;
  • unangenehmes Knirschen, Klicken nicht nach Belieben;
  • Schmerzen während oder nach dem Training;
  • Entzündung der Gelenke und Schwellung;
  • unangemessener und manchmal unerträglicher Schmerz in den Gelenken.

Und jetzt beantworte die Frage: Passt es zu dir? Ist es möglich, solche Schmerzen zu ertragen? Und wie viel Geld haben Sie bereits in eine unwirksame Behandlung gesteckt? Das ist richtig - es ist Zeit damit aufzuhören! Stimmst du zu Aus diesem Grund haben wir beschlossen, ein exklusives Interview mit Oleg Gazmanov zu veröffentlichen, in dem er die Geheimnisse der Beseitigung von Gelenkschmerzen, Arthritis und Arthrose enthüllte.

http://ydobreniam.ru/derevya-i-kustarniki/chem-vesnoj-podkormit-smorodinu-dlya-vysokoj-urozhajnosti

Top Johannisbeeren im Frühjahr

Nicht weniger als andere Johannisbeeren müssen vor allem in den Frühlingsmonaten gefüttert werden. Die Hauptsache ist, zu wissen, was und wie zu füttern ist und in welchen Zeiträumen Dünger für Sträucher am besten geeignet sind, um einen höheren Ertrag zu erzielen.

Frühlings-Johannisbeeren: Was wird benötigt und wann wird es benötigt?

Nach einer langen Winterruhe ist der Johannisbeerstrauch fast völlig erschöpft. Die Pflanze verbringt alle ihre Nährstoffe in einem guten Winter, daher ist die Fütterung in den Frühlingsmonaten für einen erschöpften Baum sehr wichtig.

Außerdem wird der Boden, in dem sich die Pflanze befindet, ohne Düngemittel schnell leer, ohne nützliche Substanzen, die für ein qualitativ hochwertiges Wachstum und die Entwicklung des Strauchs notwendig sind.

Johannisbeeren neigen dazu, alle mineralischen Düngemittel und organischen Substanzen rücksichtslos aus der Erde zu saugen, besonders wenn sie sich über einen längeren Zeitraum am selben Ort befinden.

Wenn der Strauch jung genug ist und erst vor 1-2 Jahren gepflanzt wurde, ist nur Stickstoffdünger als Top-Dressing geeignet. Es stimuliert das Wachstum neuer junger Blätter und Triebe.

Eine solche Voraussetzung sollte jedoch nur erfüllt sein, wenn der Boden zum Zeitpunkt der Bepflanzung qualitativ gedüngt war. Zuvor müssen neben organischen Stoffen in Form von Sodaland und Humus mit Gülle auch mineralische Düngemittel wie Phosphor, Kalium und Stickstoff in den Boden eingebracht werden.

Bei alten Sträuchern sollte organisches Material hinzugefügt werden. Ihr Volumen richtet sich nach dem natürlichen Zustand und der Fruchtbarkeit des Grundstücks.

Es ist wichtig! Bei schlecht kultivierten Böden sollte eine größere Menge Top-Dressing aufgetragen werden - bis zu 6 kg pro 1 m 2. Ein ausreichend domestizierter Boden erfordert keinen übermäßigen Nährstoffeintrag, 4 kg pro 1 m 2 reichen dafür aus.

Das Einspeisen von Johannisbeeren erfolgt in mehreren Stufen. Die allererste Düngung im Frühjahr sollte erfolgen, nachdem der letzte Schnee gefallen ist, der Boden gut mit Feuchtigkeit gesättigt ist und die Knospen an den Büschen zu schwellen begonnen haben.

Arten und Spezifitäten von Dünger Johannisbeeren

Damit die richtige Menge Dünger Wurzel- und Blattdünger absondert. Sie unterscheiden sich in der Nährstoffversorgung des Strauches.

Radikaldünger wird auf den Boden aufgetragen. Aus dem Boden wird die Pflanze über das Wurzelsystem mit nützlichen mineralischen und organischen Elementen gesättigt. Die Einspeisung in den Boden erfolgt auf zwei Arten:

  1. In flüssiger Form - in ausgehobene Gräben oder kleine Vertiefungen im Boden gegossen. Die Hauptsache ist zu kontrollieren, dass die Konsistenz nicht auf die zarten jungen Blätter oder sich entwickelnden Knospen fällt. Bei Kontakt kann es zu Verbrennungen am Johannisbeerstiel kommen.
  2. In trockener Form - dazu muss entweder die oberste Bodenschicht mit einem Volumen von bis zu 2-5 cm entfernt oder der Boden vorsichtig gelockert werden. Beim Entfernen des Bodens werden die Düngemittel gleichmäßig auf dem geöffneten Grundstück verteilt. Nachdem die oberste Ebene an ihre ursprüngliche Position zurückgekehrt ist. Während des Auflockerns verteilt sich das Granulat direkt auf der gesamten Oberfläche und vermischt sich mit dem Boden. Nach der Verarbeitung muss der Boden mit viel Wasser überschüttet werden.

Die Blattdüngung erfolgt durch die Bearbeitung der Blattoberfläche. Diese Düngergabe wird zur Fütterung des Strauches nach dem Befall mit Schadparasiten und verschiedenen Bakterien empfohlen.

Gründliches Sprühen bewirkt, dass die Oberfläche der Stiele und Blätter schnell die notwendigen Nährstoffe aufnimmt, um den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen.

Das Besprühen mit Mineraldüngern ist auch zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen möglich. Zu diesem Zweck werden spezielle chemische Insektizide gekauft und in Blumengeschäften verkauft.

Die Vorteile der Blatternährung sind die Geschwindigkeit der Nährstoffaufnahme und die erhöhte Verdaulichkeit der erhaltenen Spurenelemente.

Wie und was die Johannisbeeren im Frühjahr füttern

Für die richtige Entwicklung der Pflanze ist es notwendig, zwei Arten von Nährstoffen einzuführen - Mineralzusätze und organische Düngemittel. Um die Johannisbeeren nicht zu schädigen, sollten Sie wissen, in welchen Mengen Sie nützliche Komponenten herstellen möchten.

Mineralfutter

Im Frühjahr sind Mineralien für Johannisbeeren am wichtigsten. Es wird von den Mitteln im Boden angetrieben. Sie sind notwendig für eine schnelle Entwicklung und eine starke Zunahme des Grüns der Pflanze. Eine zu geringe Nährstoffmenge schlägt sich schnell im Allgemeinzustand des Strauches nieder.

Die folgenden Mineralien werden als Johannisbeerfutter verwendet.

  1. Phosphorkali - werden 1 Mal in 2 Jahren hergestellt. Es werden nur solche Stoffe verwendet, die kein Chlor enthalten. Ideal für Bodensubstrat - Holzasche. Dieser Dünger wird hauptsächlich für leichte Böden und Sandsteine ​​benötigt. Dieser Dünger wird am besten im Herbst ausgebracht.
  2. Fülle in Stickstoffdünger einen Busch mit den Nährstoffen, die das aktive Wachstum des grünen Teils der Johannisbeere anregen. Wenn der Boden, in dem sich die Pflanze befindet, fruchtbar ist, werden diese Nährstoffe nicht besonders benötigt. Anstatt sie zu verwenden, werden sie ein verstärktes Wachstum von Grün hervorrufen, wodurch die Bildung von Blütenständen gestoppt wird. Der ideale Zeitpunkt für eine solche Fütterung ist der Frühling.
  3. Mikrodünger sind eine spezielle Gruppe von Düngemitteln, in denen neben anderen Bestandteilen Spurenelemente enthalten sind, die für Pflanzen notwendig sind. Hier ist ein Rezept für die Blattfütterung: Borsäure, Kupfersulfat, Zinksulfat - alle Bestandteile sind 2 g, Mangan - 5 g. Alles wird mit Wasser in einem Volumen von 10 Litern verdünnt. Bei bewölktem Wetter wird gesprüht.

Bio-Top-Dressing

Bioprodukte sind erforderlich, um den Mangel an Mineralien zu ersetzen. Dieser Typ hat seine eigenen günstigen Ergebnisse nach der Verwendung, aber die gleichzeitige Verwendung von mineralischen und organischen Produkten ergibt ein positiveres Ergebnis.

Als organische Düngemittel geeignet: Humus, Mist und Kompost.

Für ein aktives Wachstum und eine große Ernte werden 6-7 kg Dünger pro Strauch benötigt. Sie sind an der Basis neben dem Wurzelsystem der Johannisbeere begraben.

Volksheilmittel

Als Volksheilmittel zur Düngung von Johannisbeeren im Frühjahr werden häufig Kartoffelschalen verwendet. Der Vorteil einer solchen Fütterung ist der hohe Gehalt an Stärke, der für das Pflanzenwachstum erforderlich ist.

Wenn Sie versuchen, die Kaufstärke des Busches zu düngen, kann sich der Zustand des Busches erheblich verschlechtern. Eine Kartoffelschale trägt dazu bei, das Gesamtbild der Pflanze zu verbessern. Darüber hinaus enthält der Abfall aus der Kartoffel andere Spurenelemente, Vitamine und Nährstoffe, die für Johannisbeeren benötigt werden.

Für die Brutkonsistenz benötigen Sie 10 Liter kochendes Wasser, 1 Liter gefrorene oder frische Reinigungsmittel und 3 Tage Infusion an einem dunklen Ort. Danach kann die Lösung zwischen den Büschen verteilt werden.

Fütterungsstadien der Johannisbeeren im Frühjahr

Für eine bessere Ernte wird empfohlen, ein bestimmtes Schema der Nährstoffkomponenten der Quelle im Korinthenboden einzuhalten.

Erste Fütterung

Es wird gehalten, bis die Pflanze die ersten zarten jungen Blattplatten freigibt. Wenn Sie im Herbst bereits Phosphor, Kalium und organische Substanzen eingeführt haben, ist die Einführung von Nährstoffen auf stickstoffhaltige Arzneimittel beschränkt: Calciumnitrat (35 g), Harnstoff (15 g), Ammoniumnitrat (15 g). Oder Sie düngen einfach Johannisbeeren mit Harnstoff (40-50 g). Die Substanzen werden bis zur vollständigen Auflösung in Wasser verdünnt. Die Berechnung erfolgt aus dem Volumen von 1 Johannisbeerstrauch.

Achtung! Eine erwachsene Pflanze sollte nicht mit Mineralienzusätzen überfüttert werden. Nach dem 4. Lebensjahr reduziert sich das Harnstoffvolumen auf 25-40 g und wird in 2 Nahrungsergänzungsmittel aufgeteilt - im Frühjahr und Herbst.

In der ersten Phase können Sie ausgeben und flüssig füttern.

Dafür ist es notwendig, solche organischen Düngemittel zu verwenden:

  • Vogelkot und Aufguss von grünen Kräutern im Verhältnis 1: 10 Teile Wasser, Gülle - 1: 4 bis 10 Liter Wasser;
  • Phosphor (20 g), Kalium (10 g) und Stickstoff (10 g) pro 10 Liter Wasser.

Zweite Fütterung

Es wird 14 Tage nach der ersten Befruchtung durchgeführt. Johannisbeeren werden mit nicht aggressiven Substanzen gefüttert, wenn die Blütenstände blühen und sich an ihrer Stelle die ersten Beeren bilden. Zu diesem Zweck wird Fäulnismist unter Zusatz von 1 EL verwendet. Kaliumsulfat und Humus. Die Mischung lief gerade unter einem Busch aus.

Dritter Verband

Nach der zweiten Befruchtung werden erneut 2 Wochen gewartet, der Sprühnebel wird mit Hilfe einer Harnstofflösung aus der Spritzpistole gesprüht. Die Konsistenz wird in 10 Litern Wasser pro 10 g des Arzneimittels gelöst. Für schwarze Johannisbeeren ist das Frühlingsdressing vorbei.

Die nächste (vierte) Ausbringung von Düngemitteln erfolgt nach der Ernte der gesamten Ernte, dh während der Herbstfütterung des Strauchs, bevor die Johannisbeere für den Winter vorbereitet wird.

Populäre Fehler beim Frühlingsfüttern

Oft machen unerfahrene Gärtner Fehler, wenn sie im Garten arbeiten, um dem Boden Mikronährstoffe hinzuzufügen. Damit sich die Pflanze richtig und innerhalb der genau festgelegten Zeit entwickelt, wird empfohlen, während der Arbeiten zur Düngung des Standortes keine Ungenauigkeiten zu machen:

  1. Viele unerfahrene Landwirte glauben, dass für die Pflanze keine Blatternährung erforderlich ist. Es ist jedoch zu beachten, dass das Wurzelsystem nach dem Winter schwach ist und verschiedene Arten von Düngemitteln benötigt.
  2. Es wird nicht empfohlen, Nährstofffixierer zum Besprühen von Blattplatten zu verwenden. Sie neigen dazu, die empfindliche Struktur des Blechs zu beschädigen und zu verformen.
  3. Eine ungenaue Dosierung führt zum Auftreten von Verbrennungen am Stamm oder zum Tod des gesamten Busches.
  4. Radikaldünger sollten so ausgebracht werden, dass sie weder das Laub noch den Stamm oder den Grundhals berühren, da sonst Verbrennungen und Anhaftungen von Krankheitserregern auftreten können
  5. Es ist strengstens verboten, flüssige Wurzeldünger auf trockenem Boden herzustellen - sie verbrennen die Wurzeln, was zum Tod von Johannisbeeren führen würde. Vor Arbeitsbeginn sollte der Untergrund gut mit Feuchtigkeit gesättigt sein.
  6. Die klimatischen Bedingungen müssen eingehalten werden - der Eingriff wird nur an einem bewölkten Tag durchgeführt, bevor die Sonne aufgeht oder nachdem die Sonne über dem Horizont untergeht. Der erste Verband wird bei einer Temperatur von mindestens +10 0 C durchgeführt.

Es ist wichtig! Bei der Arbeit im Garten sollte der allgemeine Zustand der Johannisbeere überwacht werden. Wenn Manifestationen der Krankheit oder Parasiten festgestellt werden, erfolgt eine Behandlung. Erst wenn die positiven Ergebnisse sichtbar werden, können Sie eine schwache Fütterung ausgeben.

Daher ist das Frühlingsdressing für Johannisbeeren sehr wichtig. Es ist notwendig, die richtige Dosierung einzuhalten und die Empfehlungen zur Düngung im Boden zu befolgen, da es sonst nicht nur zu Verbrennungen, sondern auch zum Absterben von Johannisbeeren kommen kann. Mit der Zeit eingebrachte Nährstoffe wirken sich günstig auf die Menge und Qualität der Kultur aus.

http://countryhouse.pro/podkormka-smorodiny-vesnoj/

Wie füttere ich eine Johannisbeere für eine gute Ernte?

Johannisbeere ist eine beliebte Gartenfrucht. Die Pflanze ist ziemlich langlebig - bei richtiger Pflege fruchtet sie 15 oder mehr Jahre hintereinander. Um jedoch regelmäßig große Erträge zu erzielen, muss man wissen, wie man die Johannisbeeren im Frühjahr für ein aktives Wachstum füttert und wie man es richtig macht.

Was ist die Fütterung von Johannisbeeren?

Pflanzen verarmen den Boden allmählich und entfernen Nährstoffe daraus. Für eine vollwertige Entwicklung ist eine konstante Fütterung erforderlich. Daher besteht die Hauptaufgabe eines Gärtners darin, rechtzeitig zu düngen, um den Bedürfnissen der Pflanzen gerecht zu werden.

Zur Düngung von Johannisbeeren werden organische, mineralische Zubereitungen oder Volksheilmittel verwendet. Der beste Effekt kann durch Abwechseln verschiedener Zusammensetzungen erzielt werden.

Mineraldünger

Haben anorganischen Charakter, enthalten eine große Anzahl von Batterien. Je nach Zusammensetzung werden unterteilt in:

Die folgenden Formen von Mineraldüngern werden zur Fütterung der Johannisbeeren im Frühjahr verwendet:

  1. Stickstoff - verantwortlich für die Entwicklung der Luftteile. In fruchtbaren Gebieten ist der Stickstoffbedarf viel geringer als in armen Gebieten. Johannisbeeren werden mit Harnstoff, Ammoniumnitrat gefüttert. Am Ende des Sommers dürfen diese Medikamente nicht mehr hergestellt werden: Jungtriebe haben im Winter keine Zeit zum Verholzen, wodurch die Pflanze abstirbt.
  2. Phosphorkali - benötigt 1 Mal in 2 Jahren. Die Kultur verträgt kein Chlor, daher sollten Düngemittel dieses Element nicht enthalten. Die besten Verbindungen für Johannisbeeren sind Kaliumsulfat, Superphosphat.
  3. Mikrofertiger - sie reichern neben dem NPK-Komplex den Boden mit Mikroelementen an (Schwefel, Bor, Magnesium, Eisen, Kupfer, Molybdän, Kobalt). Die Konzentration dieser Substanzen im Boden ist unbedeutend, aber die physiologische Rolle ist enorm.

Top Dressing wird zu Beginn und in der Mitte einer Saison gebracht, um der Kultur genügend Energie für Wachstum, Blüte und Fruchtbildung zu verleihen.

Organischer Dünger

Die Quelle eines Substanzkomplexes, der für die Entwicklung von Johannisbeeren notwendig ist. Gleichzeitig die Qualität des Bodens positiv beeinflussen:

  • Intensivierung der Aktivität der Bodenmikroflora;
  • schweren Boden lockern;
  • leichte Sandsteine ​​machen es zähflüssiger.

Im Frühling ist es besser, Johannisbeeren zu düngen:

  1. verfaulte Gülle, verdünnt im Verhältnis 1 zu 5. Frische Exkremente bestehen 3-4 Tage vor;
  2. Vogelkot im Verhältnis 1 zu 12 verdünnt.

Die Rate ist in beiden Fällen gleich - 1 Eimer pro erwachsene Pflanze, die Hälfte der Dosis - für die junge Pflanze.

Es werden trocken gepresste Bioprodukte angeboten - jetzt haben die Sommerbewohner keine Kopfschmerzen mehr, wo man sich ausreichend Dünger holen kann.

Kompost und Humus enthalten praktisch keinen Stickstoff - es ist wünschenswert, sie im Herbst mit Johannisbeeren zu füttern. Im Winter verrotten die organischen Substanzen und bilden eine fruchtbare Schicht. Ein guter Effekt wird beobachtet, wenn der Raum unter der Buchse mit den angegebenen Substraten gemulcht wird.

Diese Düngemittel dürfen in die Brunnen gelegt werden, wenn Johannisbeeren gepflanzt werden, um die Sämlinge mit der ersten Nährstoffversorgung zu versorgen. Verbrauch - 7 kg pro Busch.

Um mineralische Präparate zu ersetzen, müssen für 1 Pflanze ca. 15 kg organischer Dünger zugesetzt werden.

Um die Kaliumreserven aufzufüllen, wird Holzasche eingesetzt:

  1. ½ Eimer mit Wasser gefüllt;
  2. 48 Stunden einwirken lassen;
  3. im Verhältnis 1:10 verdünnt.

Am erwachsenen Busch geben 10 Liter der Infusion aus, der junge - 5.

Volksheilmittel

Einige Gärtner ziehen es vor, Johannisbeeren mit improvisierten Produkten zu füttern. Sie sind einfach zu bedienen, erschwinglich und wirtschaftlich. Sie können organische und mineralische Verbindungen jedoch nicht vollständig ersetzen.

Bewährtes Düngemittel Johannisbeere Kartoffelschale. Abfall ist reich an Stärke, Glukose, Vitaminen, Kalium und anderen nützlichen Substanzen. Dank ihnen nehmen die Beeren zu und Schnecken umgehen die Seite der Johannisbeerplantage.

  1. die Häute, die nach dem Reinigen der Kartoffeln mit einem Volumen von 1 l zurückblieben, brühen 2 Liter kochendes Wasser;
  2. Kapazität verstopfen;
  3. 2 Stunden einwirken lassen.

Dünger aus den Reinigungen wird unter den Busch gegossen. Die Häute selbst werden nicht entfernt - sie reichern den Boden mit organischer Substanz an. Die Fütterung erfolgt:

  • zum Zeitpunkt der Bildung von Eierstöcken;
  • während des Fruchtens;
  • nach der Ernte.

Um die Kartoffelschale lange zu erhalten, wird sie getrocknet oder eingefroren. Dünger ist auch wirksam für Gurken, Kohl, Melonen und Kürbisse.

Hervorragende Ergebnisse werden durch das Beizen von Johannisbeeren mit Zwiebelschalen-Abkochung gezeigt.

Ein weiteres wirksames Mittel ist eine Infusion von Unkraut. Dies ist eine Quelle für leicht verdaulichen Stickstoff und einige andere Elemente - die genaue Zusammensetzung hängt vom Ausgangsmaterial ab. Kochen:

  1. grüne Brennnessel, Distel, Klee, Klette, Quinoa, Weizengras, Kamille, Löwenzahn, Waldlaus, Wolfsmilch, Schafgarbe, Beinwellmehl;
  2. Füllen Sie das Fass zur Hälfte mit Rohstoffen.
  3. gieße Wasser und lasse ein wenig freien Raum;
  4. Um die Gärung zu beschleunigen, fügen Sie alte Marmelade, ein paar Gläser Zucker oder Semmelbrösel hinzu.
  5. mit einem Deckel abdecken;
  6. 10-14 Tage warm stehen lassen.

Der Dünger ist gebrauchsfertig, sobald sich auf der Oberfläche kein Schaum mehr bildet und die Flüssigkeit dunkelbraun wird. Vor Gebrauch wird die Mischung mit einer Geschwindigkeit von 1 bis 10 verdünnt.

Wie man im Frühjahr Johannisbeeren füttert

In den frühen Phasen der Vegetationsperiode ist Stickstoff essentiell. Das Element sorgt für die normale Entwicklung der grünen Masse, ist Bestandteil der Nukleine, Chlorophyll, einer Reihe von Phosphatiden. Im Frühjahr werden Johannisbeersträucher mit stickstoffhaltigen Verbindungen gedüngt, da die Kultur Energie benötigt für:

  • Knospenbruch;
  • die Bildung neuer Triebe;
  • Root-System-Entwicklung;
  • vorbereiten zu blühen.

Durch das Fehlen eines Elements verlieren die Blätter ihre gesättigte Farbe, das Wachstum stoppt, die Stängel werden brüchig und spröde. Aber überschüssiger Stickstoff ist nicht weniger schädlich:

  1. reduzierte Krankheitsresistenz;
  2. Ertrag sinkt;
  3. die anfälligkeit für frost steigt.

Johannisbeeren liefern in Zukunft ausreichend Phosphor und Kalium. Bei Substanzmangel:

  • es bilden sich wenige Knospen und Eierstöcke;
  • Beeren schrumpfen, werden sauer, trocken.

Um die Pflanze nicht zu schädigen, befolgen Sie die Regeln:

  1. Wenn der Busch verkümmert aussieht, wird er auf das Vorhandensein von Krankheiten oder Schädlingen untersucht - die Depression wird nicht immer durch Hunger verursacht. Top Dressing nur unter eine gesunde Johannisbeere bringen.
  2. Der Boden wird zuerst angefeuchtet, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden. Nur dann können Pflanzen mit Dünger bewässert werden.
  3. Die Lösung wird in einen 20 cm vom Stamm entfernten Graben gegossen. Lassen Sie die Mischung nicht auf die Blätter oder Triebe fallen.
  4. Die Düngung wird gleichmäßig verteilt, andernfalls wird ein Teil des Gartens mit Nährstoffen angereichert, und auf der anderen Seite beginnen die Kulturen zu hungern.
  5. Es ist zulässig, in den ersten 2 Jahren keine Setzlinge zu füttern, wenn genügend Dünger in die Landegruben eingebracht wurde.

Es wird empfohlen, den Wurzelverband mit dem Blattwerk zu kombinieren. Zusammensetzungen zum Sprühen konzentrieren sich weniger (etwa dreimal), da sonst die Krone brennt.

Phasen der Fütterung von Johannisbeeren

Die Frühjahrsfütterung erfolgt nach einem bestimmten Schema, um die Kultur mit allen notwendigen Substanzen zu versorgen. Wenn im Herbst Düngemittel ausgebracht wurden, sind die Elemente, die sich bereits im Boden befinden, ausgeschlossen.

Erste Fütterung

Es wird im zeitigen Frühjahr durchgeführt, nachdem der Schnee auf eine der Arten verschwunden ist, vorausgesetzt, dass das Land im letzten Jahr mit Phosphor und Kalium gedüngt wurde:

  • Harnstoffkristalle sind im Kreis des Stammes verstreut, dicht mit einem Rechen. Verbrauch für Pflanzen von 2 bis 4 Jahren - 50 g, über 4 Jahre - 25 g.
  • Flüssiges Dressing mit Carbamid: 12 g werden vorsichtig in 10 Liter Wasser aufgelöst und unter einen Strauch gegossen.
  • Alternativrezept: 17-25 g Ammoniumnitrat werden in ähnlicher Weise verdünnt und durch Einstreuen eingestreut.

Die Lufttemperatur muss über +10 ° C liegen, da sonst die empfangenen Elemente nicht absorbiert werden.

Erwachsene Sträucher wachsen praktisch nicht, so dass sie viel weniger Stickstoffdünger benötigen.

Wenn Phosphor und Kalium nicht ausreichen, werden die Elemente in einer Menge von 60-100 bzw. 30-40 g eingeführt.

Zweite Fütterung

Nach 2 Wochen fügen sie Humus mit Kaliumsulfat hinzu - Düngemittel schlafen unter einem Busch ein. Organika können durch komplexe Formulierungen ersetzt werden:

Sie sind einfach zu bedienen und für den Gebrauch durch unerfahrene Gärtner zu empfehlen.

Dritter Verband

Nach weiteren 2 Wochen eine Harnstofflösung herstellen, die mit einer Geschwindigkeit von 10 g / 10 l zubereitet wird. Wenn die Johannisbeere gut wächst, wird der Boden das nächste Mal erst nach der Ernte gedüngt.

In ähnlicher Weise Stachelbeeren düngen. Die Häufigkeit der Beizen wird je nach Fruchtbarkeit und Bodenbeschaffenheit sowie Pflanzenzustand angepasst.

Wie bereite ich Dünger für die Johannisbeerfütterung vor?

Bei nassem Wetter können Dünger trocken in den Boden eingebettet werden - sie lösen sich unter der Einwirkung von Niederschlägen auf und sinken zusammen mit Wasser zu den Wurzeln. Wenn Sie die Pflanzen jedoch mit der Arbeitslösung gießen, tritt der Effekt schneller auf. Nährstoffmischungen werden in folgenden Anteilen (pro 10 Liter) hergestellt:

  • Harnstoff - 2 EL. l;
  • verrotteter Mist - 4 kg;
  • Hühnerstreu - 750 g

Zur Zubereitung sauberes destilliertes oder gefiltertes Wasser bei Raumtemperatur verwenden. Die Komponenten des Mehrkomponentenverbandes werden zunächst separat verdünnt und erst dann zu einer gemeinsamen Lösung zusammengeführt.

Welches Top-Dressing ist für schwarze und rote Johannisbeeren notwendig?

Schwarze Johannisbeeren werden häufiger gefüttert als rote. Letzteres hat ein entwickeltes Wurzelsystem, daher kann es Mineralien aus tiefen Schichten des Bodens „holen“. Aus diesem Grund müssen Dünger bis zu einer Tiefe von 20-30 cm in den Boden eingebettet werden - hier befinden sich die Saughaare.

Der Boden unter den Johannisbeersträuchern sollte leicht feucht sein, damit die Nährstoffverbindungen besser aufgenommen werden. Um die Verdunstung zu verringern, legen Sie den Mulch aus Kompost, verdorrtem Gras und Pappe.

Zu Beginn der Vegetationsperiode benötigen Pflanzen in der Blüte- und Fruchtperiode mehr Stickstoff - Kalium und Phosphor. Eine Woche vor der Ernte ist ein Top-Dressing völlig ausgeschlossen. Erst im Herbst wird die Kultur wieder gedüngt, um sie auf die bevorstehende Überwinterung vorzubereiten.

Rote Johannisbeeren füttern besonders gerne mit Brot:

  1. Die Schale wird mit einem gleichen Volumen Wasser gegossen.
  2. 10-12 Tage stehen;
  3. gefiltert;
  4. im Verhältnis 1:10 verdünnt.

Zusammen mit der Lösung dringen nützliche Mikroorganismen in den Boden ein, wandeln Mineralien in eine für Pflanzen zugängliche Form um und verbessern die agrotechnischen Eigenschaften des Bodens.

Blattoberseite, die Korinthen anlegt

Zur Wiederbelebung im Notfall sollte die rasche Beseitigung von Hunger und Erhöhung des Ertrags der Pflanze auf dem Blatt verarbeitet werden. Die Elemente werden viel besser durch die Poren der Bleche aufgenommen, so dass das Ergebnis schneller als nach dem Gießen erscheint.

Mit einer feinen Sprühflüssigkeit wird auf beide Seiten der Blätter aufgetragen. Der Eingriff wird morgens, abends oder bei bewölktem Wetter durchgeführt - direktes Sonnenlicht führt zu Verbrennungen.

Nach der Blattmethode werden Johannisbeeren mit komplexen Mineraldüngern, Biostimulanzien, gefüttert. Zur Bekämpfung von Schädlingen, die regelmäßig mit Insektiziden bewässert werden.

Machen Sie zwischen Sprühen und Wurzelbehandlung eine Pause von mindestens 2 Wochen.

Die Verarbeitung auf dem Blech erfolgt bis zur Reife der Beeren. Verwenden Sie die Mischung (g / 10 l), um die Kultur vor Krankheiten zu schützen und die Qualität der Kultur zu verbessern:

  • Borsäure - 2;
  • Kaliumpermanganat - 5;
  • Kupfersulfat - 10.

Wenn der Strauch blüht, wird das Sprühen eingestellt - die Arbeitslösung ist schädlich für bestäubende Insekten.

Korinthen richtig füttern - der Schlüssel zu einer guten Ernte. Um alljährlich viele Beeren zu sammeln, ist es notwendig, nach dem Zeitplan zu düngen, um die zulässige Dosierung einzuhalten. Um das beste Ergebnis zu erzielen, wird empfohlen, organische und mineralische Verbindungen zu wechseln und die Blattverarbeitung regelmäßig durchzuführen.

http://superurozhay.ru/podkormka-rastenij/chem-podkormit-smorodinu-dlya-xoroshego-urozhaya.html

Publikationen Von Mehrjährigen Blumen