Pfefferminze
Pfefferminze ist eine mehrjährige Pflanze. Dies ist eine Hybride, die nicht in freier Wildbahn wächst. Pfefferminze wird für therapeutische Zwecke in der Küche und Kosmetik angebaut.
Aussehen
Das Rhizom der Pflanze ist horizontal, faserig, aus dem im Frühjahr mehrere Triebe hervorgehen. Stiele - gerade, tetraedrisch und mit kurzen dunkelvioletten Haaren bedeckt. Die gegenüberliegenden, eher großen Blätter sind oben dunkelgrün und innen blasser. Der obere Teil ist glatt und der untere Teil ist leicht kurz weichhaarig. Die Form der Blätter ähnelt einem ovalen, an den Rändern spitzen Blatt. Das Blatt ist ca. 8 cm lang und 3 cm breit.
Während der Blütezeit erscheinen an der Spitze der Pflanze kleine Blüten von hellvioletter Farbe, die sich in Blütenständen sammeln. Die Blütezeit dauert etwa drei Monate (Ende Juni - September).
Pfefferminzfrucht ist eine trockene bräunliche Nuss. Die Früchte der Pfefferminze werden selten gebildet, da die Pflanze selbst eine Hybride ihrer beiden Arten ist: Garten- und Wasserminze. Daher kann Minze durch Schichtung und Wurzeln vermehrt werden.
Die Pflanzenhöhe kann 30 bis 100 cm betragen.
Pfefferminze ist schwarz und weiß. Sie zeichnen sich durch äußere Merkmale aus: Die Stängel und Blätter der schwarzen Minze sind in rot-lila Farbe gegossen. Weiße Minze hat diesen Überlauf nicht, ihre Blätter und Stängel sind grün. Der Geruch von weißer Minze ist zart und nicht so scharf wie der von Schwarz. Ja, und sie haben unterschiedliche Blütezeiten. Schwarze Minze blüht viel später.
Wo wächst
In freier Wildbahn ist es fast unmöglich, Pfefferminze zu treffen. Sie ist nur in der Kultur bekannt. Anbau- und Anbauregionen: Ukraine, Kaukasusvorland, Weißrussland, Woronesch, Zentralasien, Moldawien.
Eine Methode zur Herstellung von Gewürzen
Alle wertvollen Eigenschaften der Pflanze sind in Blättern und Blüten eingeschlossen, die ein sehr starkes Aroma und eine erfrischende Wirkung haben. Sie können im Schatten getrocknet werden.
Das Trocknen von Blättern im Ofen wird nicht empfohlen, da alle in der Pflanze enthaltenen Wertstoffe ihre Eigenschaften verlieren.
Eigenschaften
Pfefferminze hat ein würziges und frisches Aroma.
Nährwert und Kalorien
100 Gramm frische Rohstoffe enthalten folgende Bestandteile:
- Wasser (79 g).
- Cellulose (8 g).
- Kohlenhydrate (15 g).
- Proteine (3,8 g).
- Fette (0,9 g).
- Gesättigte Fettsäuren (0,2 g).
- Spurenelemente (K - 570 mg, Ca - 243 mg, Mg - 80 mg, P - 75 mg, Na - 30 mg, Fe - 5 mg.
- Vitamine (C - 30 mg, B3 - 1,7 mg, B2 - 0,3 mg, B5 - 0,3 mg, B1 - 0,1 mg, B6 - 0,1 mg)
Kaloriengehalt - 70 kcal.
Weitere Informationen zu den Vorteilen von Pfefferminze finden Sie im Video-Auszug aus dem Programm "Live is great!"
Chemische Zusammensetzung
Blätter:
- Likosid Trespolin
- Schwefelhaltiges ätherisches Öl (2,5 - 3%).
- Kaliumsulfat.
- Phytosterol.
- Das Enzym Mirozin.
- Ascorbinsäure.
- Zucker.
- Stärke
- Pektin.
- Pigment Sorbuzin.
Blütenstände:
Samen:
Pfefferminzöl:
- Menthol und seine Ester mit Säuren (Essig und Valeriansäure).
- Limonen.
- Dipenten.
- Der Citral.
- Karvon.
Nützliche Eigenschaften
- Lindert Schmerzen.
- Erweitert die Blutgefäße.
- Starkes Antibiotikum.
- Es hat tonische Eigenschaften.
- Choleretisch und harntreibend.
- Beruhigungsmittel
- Zu oft kann Pfefferminzminze nicht konsumiert werden, da sie Sodbrennen verursachen oder den Körper süchtig machen kann und immun gegen ihre wohltuenden Wirkungen ist. Wenn Sie für eine lange Zeit Minztee gegen Schlaflosigkeit trinken, wird es aufhören zu handeln.
- Reduziert den Blutdruck.
- Verwenden Sie keine Kinder, da dies Allergien hervorrufen kann.
- Minztee senkt das sexuelle Verlangen bei Männern.
Gegenanzeigen
- Individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen der Pflanze, Allergien.
- Kinder bis 3 Jahre.
- Schläfriger Zustand.
- Hypotonie.
- Das Einatmen in hohen Dosen ist gefährlich.
- Verwenden Sie keine zu hohe Infusionskonzentration.
- Stillzeit.
Das Öl
Die Rohstoffe für Pfefferminzöl werden während der gesamten Blütezeit der Pflanze nur einmal im Jahr gesammelt. Es ist diese Lebensdauer der Pfefferminze am günstigsten, und das Öl ist von höchster Qualität.
Blüten und Blätter dienen als Material für die Gewinnung von Öl höchster Qualität und die Stängel - die niedrigsten. Wasser- oder Wasserdampfdestillation ist ein Verfahren zur Gewinnung von Öl. Eine getrocknete oder frische Pflanze wird verwendet. Das Öl wird durch Rektifikation gereinigt. So werden flüchtige Schwefelverbindungen aus ihrer Zusammensetzung entfernt. Öl braucht Alterung. Dies verleiht ihm ein einzigartiges zartes Aroma, das frisch zubereitetes Öl nicht besitzt. Das Öl hat eine leicht gelblich-grünliche Farbe. Es löst sich leicht in Alkohol. Sein Geschmack ist ziemlich stark. Öl brennt und beleuchtet den Geschmack.
Öl muss an einem dunklen Ort gelagert werden, da es durch Licht und Luft nicht besonders positiv beeinflusst wird: Es kann sich verdunkeln und eindicken.
Bewerbung
Beim Kochen
Pfefferminze wird in verschiedenen Küchen der Welt verwendet. Dies ist vielleicht eines der am häufigsten verwendeten Gewürze. Lieben Sie besonders seine Einwohner des Ostens.
- Pfefferminze wird Kompott, Fruchtgetränken, Erfrischungsgetränken zugesetzt. Eines der bekanntesten ist Mojito. Die Kombination von Zitrone und Minze ergibt eine erstaunliche Wirkung.
- Ein weiterer Bereich der kulinarischen Verwendung sind Salate.
- Pfefferminzblätter dekorieren kulinarische Gerichte.
- Zusatz zu Desserts, Gelee und Konfitüren.
- Anwendung bei der Herstellung von alkoholischen Getränken.
Apfelminzengelee
Für die Zubereitung benötigen Sie ein Pfund grüne Äpfel. Sie sollten vom Kern gereinigt und in große Scheiben geschnitten werden. Minzblätter sollten auch in große Stücke geschnitten werden. Gießen Sie all diesen Weißweinessig - 375 ml. Machen Sie ein langsames Feuer und kochen Sie bis zum Zustand weicher Äpfel. Mit einem Sieb abseihen und in das entstandene halbe Pfund Zucker und eine Prise granulierte Gelatine gießen. Wieder ein langsames Feuer für 10 Minuten anzünden. Nach dem Entfernen vom Herd fein gehackte Minzblätter - 15 g. Dann wird die Mischung in spezielle Formen gegossen und abgekühlt.
Pfefferminzhonig
Pfefferminze wird unter die Wirbelsäule geschnitten. Trockene und beschädigte Blätter werden vom Stiel entfernt. Als nächstes wird der Stiel mit den Blättern in etwa 10 cm lange Stücke geschnitten. Das vorbereitete Rohmaterial wird in einen Topf gefaltet und mit Wasser gefüllt, so dass es sich 4 bis 5 cm über den geschnittenen Stücken befindet.Die Mischung wird 10 Minuten lang bei schwachem Feuer gekocht. Dann besteht Tag. Dann wird der gefilterten Infusion Zucker in einer Menge von: Kilogramm pro 1 Liter zugesetzt. Nach 10 Minuten Garzeit ist der Minzhonig fertig. Es kann in Gläser gegossen und mit Eisendeckeln aufgerollt werden. Die Farbe des Honigs wird Kirsche sein.
http://eda-land.ru/travy/myata/perechnaya/Pfefferminze: Schaden und Nutzen für den Körper
Die nützlichen Eigenschaften verschiedener Pflanzen haben unsere Vorfahren vor vielen Jahrhunderten bewiesen, als sie als Grundmedikament für eine Vielzahl von Krankheiten eingesetzt wurden. Keine Ausnahme ist hier die Pfefferminze, die entspannend und entzündungshemmend wirkt. Heutzutage wird diese Pflanze für ihr außergewöhnliches Aroma und ihre außergewöhnlichen Möglichkeiten geschätzt (sie wird in der Küche, in der Medizin, in der Parfümerie und sogar in der alkoholischen Getränkeindustrie verwendet). Minzeblätter sind nur ein einzigartiges Mittel gegen eine Vielzahl von Krankheiten.
Pfefferminze: Beschreibung
Die Pfefferminze ist eine mehrjährige, krautige, duftende Pflanze, die eine Höhe von 60-80 cm erreicht. Es hat einen aufrechten tetraedrischen Stamm, der manchmal rötlich ist und spärliche kurze Haare hat. Es ist mit einer Vielzahl von dunkelgrünen Blättern von länglich-ovaler Form mit kurzen Blattstielen und spitzen Kanten bedeckt. Manchmal haben die Blätter einen violetten Farbton.
Die Blüten des Pfefferminzgrases sind eher klein, in spitzenförmigen Blütenständen gesammelt und haben eine hellviolette Farbe (wie Blätter haben sie heilende Eigenschaften). Die Krone der fünfgliedrigen Art, leicht unregelmäßig geformt (undeutlich zweifach lippig), rosa oder blassviolett. Blühende Pflanze im Juli und August.
Die chemische Zusammensetzung der Heilpflanze
Die heilenden Eigenschaften von Pfefferminze, die übrigens gewisse Kontraindikationen aufweisen, hängen direkt von ihrer chemischen Zusammensetzung ab. Daher sind die Hauptwirkstoffe der Pfefferminze ätherische Öle, Tannine, Flavonoide und Bitterstoffe, aber das wichtigste davon ist Menthol (bis zu 60%). Er ist es, der beim Auftragen auf die Haut oder die Schleimhäute die Nervenenden reizt und ein Gefühl von Kribbeln und Kälte hervorruft.
Mit der Erregung von "kalten" Rezeptoren verengen sich die oberflächlichen Gefäße, und die Gefäße der inneren Organe dehnen sich im Gegenteil aus. Es ist wahrscheinlich, dass dies die Linderung von Schmerzen bei gleicher Angina erklärt (Menthol wird bei Schmerzen in der Herzgegend auf ein Stück Zucker genommen). Darüber hinaus kann diese Substanz als leichtes Lokalanästhetikum eingesetzt werden.
Praktisch alle Teile der Pfefferminze haben medizinische Eigenschaften. Blätter, Triebe und Blüten enthalten neben den genannten ätherischen Ölen und Tanninen einen hohen Anteil an biologisch aktiven Bestandteilen, Zucker, Fetten, Vitaminen C und P, Carotin, Mineralsalzen, natürlichen Steroiden und Antioxidantien. Pflanzensamen machen etwa 20% des in der Koch- und anderen Industrie verwendeten Fettöls aus.
Die Verwendung von Pfefferminze in der Pharmakologie
Die positive Wirkung der Minze auf den menschlichen Körper hat es ermöglicht, eine Vielzahl von darauf basierenden pharmakologischen Präparaten herzustellen. Insbesondere wird die Pfefferform nicht nur in der Volks- oder Schulmedizin, sondern auch in der Aromatherapie, bei der Herstellung von Kosmetika oder in der Lebensmittelindustrie eingesetzt.
In der Pharmakologie werden auf der Basis dieser Pflanze Arzneimittel zur Behandlung von Kopfschmerzen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nervenstörungen, Schlaflosigkeit, Entzündungen des Verdauungssystems, Asthma, Magengeschwüren und Erkältungen hergestellt. Solche Mittel sind auch wirksam bei Erbrechen, Halskrankheiten, Nieren- oder Lebersteinen und Arteriosklerose.
Die Triebe und Blätter der Pflanze können in jedem Fall sowohl in frischer als auch in getrockneter Form verwendet werden. Sie zeichnen sich durch einen angenehm kühlenden, würzigen Geschmack und ein scharfes, zartes Aroma aus (hervorgerufen durch einen hohen Gehalt an Menthol).
Wie man Pfefferminze in der traditionellen Medizin verwendet
Unsere Großmütter haben gelernt, wie Minze auf den menschlichen Körper einwirkt, und haben sogar viele Rezepte für ihre effektivste Anwendung erfunden. Das erworbene Wissen wurde von Generation zu Generation weitergegeben, dank derer Infusionen, Abkochungen, Lotionen oder auch nur Pfefferminztees in der Schulmedizin noch immer aktiv eingesetzt werden.
Was ist eine nützliche Infusion von Pfefferminze
Pfefferminzinfusion ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um es zu machen. Sie müssen nur einen Teelöffel der Blätter der Pflanze mit 200 ml kochendem Wasser gießen und dann 20 Minuten darauf bestehen. Vor Gebrauch (und Sie können sofort) die Flüssigkeit filtern und, falls gewünscht, Zucker hinzufügen. Nehmen Sie diese Infusion alle 2-3 Stunden mit einem Esslöffel ein.
Mit diesem Tool können Sie leicht Schlaflosigkeit, Stress, Kopfschmerzen und Schmerzen im Bauchraum loswerden, da Pfefferminze Krämpfe lindert und lindert und auch häufig bei Sodbrennen hilft.
Natürlich hat die Pfefferminztinktur viele medizinische Eigenschaften. Vergessen Sie jedoch nicht die möglichen Gegenanzeigen, die für jede Art dieser Pflanze charakteristisch sind (dazu später mehr).
Nützliche Eigenschaften von Alkoholtinkturen
Pfefferminztinktur kann auch mit Alkohol zubereitet werden, wodurch sich die Heilwirkung nur erhöht. So wurde die Spiritustinktur mit Pfefferminzextrakt erfolgreich zur Inhalation bei Entzündungen der Nase, der Luftröhre, der Rachenschleimhaut oder sogar bei Bronchitis eingesetzt. Bei äußerer Anwendung ist es ein hervorragendes Wärmemittel zum Reiben, bei Kopfschmerzen, Migräne oder Entzündungen der Haut.
Das nützliche Auskochen von Pfefferminze
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Pfefferminzsud vorzubereiten. Zum Beispiel, da diese Pflanze gut geeignet ist, um das körperliche Wohlbefinden zu verbessern und die Stimmung zu verbessern, wäre das folgende Rezept bei Depressionen hilfreich: 1 EL. Ein Löffel zerdrückter Blätter sollte mit einem Glas kochendem Wasser übergossen und 10 Minuten lang gekocht werden. Nachdem Sie einen solchen Sud gefiltert haben, müssen Sie zweimal täglich eine halbe Tasse einnehmen - morgens und abends.
Es gibt einen anderen Weg, um einen Sud zu machen. Nehmen Sie einen Esslöffel gehackte Minze und geben Sie einen halben Liter Wasser hinzu. Dann die Komposition in einen Topf geben und bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Danach die Brühe 10-15 Minuten ziehen lassen und abseihen.
Das erhaltene Mittel wird dreimal täglich vor den Mahlzeiten in einem halben Glas verwendet. Sie können dem Sud Zucker oder Honig hinzufügen, was den Geschmack nur verbessert.
Verwendung von Pfefferminzöl
Sogar Minzöl wird auf Minzbasis zubereitet - ein wirksames Mittel gegen Bauchschmerzen, Sodbrennen oder Blähungen. Am einfachsten nehmen Sie es mit Wasser hinein oder tropfen es auf ein Stück Zucker (3-4 Tropfen reichen aus). Darüber hinaus wird es häufig im Freien angewendet - bei der Behandlung von Akne, entzündlichen Hauterkrankungen und zur Linderung von Kopfschmerzen (kann bei Migräne im Schläfenbereich angewendet werden).
Die Vorteile von Pfefferminztee
In den meisten Fällen wird bei der Verwendung von Pfefferminze als Tee nur den Blättern besondere Aufmerksamkeit geschenkt, obwohl sie auch bestimmte Gegenanzeigen haben. Ich muss sagen, dass Minztee ein ziemlich wohlriechendes und sanftes Getränk ist, das die innere Kühle verleiht. Es ist sehr erfrischend, verleiht dem Körper Kraft und verbessert die Verdauungsprozesse. Gleichzeitig hat dieser Tee einen großen Einfluss auf die psychische Gesundheit, lindert nervöse Spannungen und hilft beim Entspannen, während Probleme vergessen werden.
Minztee hat sich seit langem als ausgezeichnetes Erkältungsmittel etabliert und ist daher zu einem der beliebtesten Getränke in modernen Familien geworden. Das Rezept für die Zubereitung von Minztee ist einfach: Ein Esslöffel (mit einem Hügel) getrockneter Blätter und Blütenstände von Minze wird mit einem Glas kochendem Wasser übergossen und für 10-15 Minuten hineingegossen. Danach ist der Tee vollständig gebrauchsfertig. Je nach persönlichen Vorlieben können Sie dem Getränk Zucker oder Honig hinzufügen.
Die Vorteile von Minztee machen sich fast sofort bemerkbar: Er verbessert den Tonus und verbessert die allgemeine Gesundheit. Nichtsdestotrotz sollten wir nicht vergessen, dass Minze eine Heilpflanze ist, was bedeutet, dass sie nicht missbraucht werden darf.
Für ein krankes Kind wird Pfefferminztee etwas anders zubereitet, wodurch die Konzentration der Minzinfusion durch Zugabe von mehr Wasser verringert wird. Das heißt, für ein Baby-Minzgetränk benötigen Sie einen Löffel trockenes Gras und einen halben Liter Flüssigkeit oder nur deren kleinere Anteile. Nach dem Abseihen können Sie dem Kind den Tee geben, aber wie die Praxis zeigt, ist es besser, Honig oder Zucker hinzuzugeben (dies macht den Tee schmackhafter und gesünder).
Falls gewünscht, können Sie dem Minztee weitere Pflanzen hinzufügen. Sie verbessern nur die Eigenschaften des Getränks, wirken Erkältungen vorbeugend und tragen zur Verbesserung der Immunität bei.
Medizinische Eigenschaften von Minzbädern
Es ist möglich, Pfefferminze auf eine nicht ganz traditionelle Weise zu verwenden und duftende Bäder daraus zu machen. Dazu müssen Sie die Brühe in den folgenden Anteilen zubereiten: 50 g Minze 8 Liter Wasser einfüllen und 15 Minuten kochen, danach wird die Brühe weitere 30 Minuten gezogen. Dieses Rezept hilft bei der Bekämpfung von Scrofula, Gelenkschmerzen oder Rachitis, obwohl Sie Minzbäder und für kosmetische Zwecke einnehmen können (50 g Minze werden in 10 Liter Wasser gebraut). Darüber hinaus wird die Infusion in dieser Konzentration häufig für Einläufe verwendet.
Bei Dermatosen, die mit starkem Juckreiz einhergehen, wird dem Bad eine Abkochung des Hochlandvogels zusammen mit Pfefferminze zugesetzt.
Wer Pfefferminze verwendet, ist kontraindiziert
Bei der Erörterung der vorteilhaften Eigenschaften von Pfefferminze ist es unmöglich, die bestehenden Kontraindikationen für die Verwendung dieses Heilkrauts nicht zu bemerken. Erstens ist Pfefferminze für Menschen mit niedrigem Blutdruck kontraindiziert. Dies bedeutet nicht, dass Sie auf dieses Getränk vollständig verzichten müssen, Sie müssen es nur mit Vorsicht einnehmen.
Minze ist bei Schwangeren und stillenden Müttern kontraindiziert, obwohl sie mit den Manifestationen einer Toxikose zurechtkommt. Es ist möglich, dass Sie nach Rücksprache mit einem Arzt manchmal noch duftenden Minztee genießen können.
Eine andere Gruppe, bei der es sich um kontraindizierte Pfefferminz handelt, sind Allergien mit individueller Unverträglichkeit gegenüber dieser Pflanze. In einigen Fällen können Sie negative Folgen nur vermeiden, indem Sie die Verwendung dieser Pflanze (bei allen Arten) vollständig einstellen.
Die beschriebene Pflanze ist auch für Säuglinge kontraindiziert, da in Minze enthaltenes Menthol zu Depressionen oder sogar zum völligen Atemstillstand des Kindes führen kann.
In jedem Fall ist es bei der Zubereitung von Tinkturen und Abkochungen von Pfefferminze notwendig, die Dosierung auch für Personen zu beachten, die nicht in die oben genannten Kategorien fallen, da deren Überschuss Schläfrigkeit verursachen kann. Die Konsultation des behandelnden Arztes, der Ihnen nach angemessenen Untersuchungen hilft, die Dosierung von Pfefferminzinfusionen oder -ausgüssen besser zu verstehen, ist nicht überflüssig.
http://agronomu.com/bok/1468-perechnaya-myata-vred-i-polza-dlya-organizma.htmlNützliche Eigenschaften und Kontraindikationen von Minze, die Möglichkeit der Verwendung
Pfefferminze
Heilpflanze, erhalten durch Hybridisierung ähnlicher Minzkulturen. In der Wildform wächst nicht. Knüppel werden in spezialisierten staatlichen Farmen gehalten. Menthol wird aus den Blättern extrahiert, die Bestandteil von Beruhigungsmitteln, Antiseptika und Präparaten zur Normalisierung des Magen-Darm-Trakts sind.
Unter den antiken griechischen Mythen gibt es eine schöne Geschichte über die Nymphe Mint, die der geliebte Herr des Totenreichs Hades wurde. Seine eifersüchtige Frau Persephone tötete ihren Rivalen und riss ihren Körper in Stücke. Am Ort des Todes von Minta wuchs eine wunderbare Pflanze mit einem wundervollen Aroma, benannt nach einer Nymphe. Diese Pflanze wurde im antiken Griechenland hoch geschätzt und wurde Teil der kulturellen Traditionen des antiken Rom. Heutzutage interessieren die medizinischen Eigenschaften und Kontraindikationen der Pfefferminz die Menschheit nicht weniger.
Pfefferminz-Eigenschaften
In den reichen Häusern des römischen Adels wurde regelmäßig Minze verwendet. Es wurde dem Wasser beim Baden zugesetzt, um den Körper zu entspannen und die Seele zu beruhigen. Sie rieb die Tische vor den Festen, als es geglaubt wurde, dass das Aroma der Minze den Spaß erhebt und hilft.
Aber in der Antike war Minze nicht das gleiche wie heute. Vielmehr existierte seine heute zu therapeutischen Zwecken verwendete Hauptsorte nicht. Es wurde erst im 17. Jahrhundert von englischen Züchtern herausgebracht, nachdem es eine Mischung aus zwei Kulturarten hervorgebracht hatte: Wasser und Grün.
Beschreibung
Pfefferminze. Botanische Illustration aus dem Buch „Köhler's Medizinal-Pflanzen“, 1887.
Die daraus resultierende Kultur ist in vielerlei Hinsicht der Natur voraus. Es stellte sich heraus, dass es widerstandsfähiger gegen äußere Bedingungen war und einen aktiveren und sich ausbreitenden Kräuterteil aufwies. Das Wurzelsystem der Pfefferminze ist mächtig und besteht aus einem langen, kriechenden Rhizom, von dem zahlreiche Anhänge ausgehen.
Aus der Wurzel entwickeln sich gerade und tetraedrische Stängel, die auf reichen Böden bis zu einer Höhe von einem Meter wachsen. Am Stiel bilden sich eiförmige, längliche Blätter, die an kurzen Blattstielen sitzend gegenüberliegen. Die Ränder der Blätter sind mit kleinen Zähnen bedeckt, ihre Oberfläche ist sattgrün. Blätter werden bis zu acht Zentimeter lang.
Die Blütezeit ist lang und dauert von Juni bis Ende September. Blüten bilden sich in kompakten Blütenständen, stehen dicht beieinander und bilden die "Ährchen". Die Blüten sind klein, rötlich oder lila, regelmäßige Form. Nach der Blüte bilden sich selten Eierstöcke. Wenn sie erscheinen, sehen sie aus wie kleine Nüsse mit abgerundeter Form, aber die Blume fällt häufiger ab und legt den Stiel frei.
Geographie und Verbreitung
Pfefferminze vermehrt sich als Hybride nicht durch Samen. Selbst wenn sie gebildet werden und dann keimen, ähnelt eine neue Pflanze ein wenig der Mutterpflanze. Es entwickelt sich schwach, klein und riecht praktisch nicht. In seiner Zusammensetzung gibt es keine wertvollen Substanzen, die die heilenden Eigenschaften der Minze bestimmen.
Vegetativ vermehrte Kultur - Wurzelprozesse oder Stecklinge. Für den Anbau werden spezialisierte Höfe angelegt. In Russland befinden sich diese in der Region Krasnodar und in der Region Woronesch. Pfefferminze in freier Wildbahn zu begegnen ist äußerst schwierig, da die Population wilder Kulturen äußerst begrenzt ist.
Sie können eine Kultur und im Sommerhaus wachsen. Dies erfordert einen Teil der Wurzel der Mutterpflanze. Die Wurzel wird in der feuchten Erde an einem sonnigen oder halbschattigen Ort verlegt. Normalerweise wurzelt die Kultur gut. Ein Merkmal dieser Sorte ist die Fähigkeit, aus dem kleinsten Stück der Wurzel zu wachsen.
Sammeln und Ernten
Im pharmakologischen Bereich werden Pfefferminzblätter und apikale Pflanzenteile mit Knospen verwendet. Da der Prozess der Anreicherung von nützlichen Substanzen in ihnen allmählich abläuft, während sie wachsen, wird die Sammlung von Rohstoffen durchgeführt, wenn die Vegetation der Pflanze aufhört. Diese Zeit ist wichtig, um nicht zu versäumen: Wenn die Blätter aufhören zu wachsen, fängt ihr Inhalt an zu oxidieren. Der optimale Zeitpunkt für die Beschaffung von Rohstoffen liegt in der Mitte der Blütezeit, wenn ein Teil der Pflanzen bereits aktiv blüht und auf den anderen Teilen voll ausgebildete Knospen erkennbar sind.
Für die Ernte von Rohstoffen in spezialisierten Farmen werden Mähdrescher und automatische Mäher verwendet. In den Gärten wird Pfefferminzminze mit einem Schneidwerkzeug entfernt. Schneiden Sie die Stiele mit einer Schere oder Schere ab und versuchen Sie dabei, das Rhizom nicht zu beschädigen, aus dem sich die Stiele im nächsten Jahr wieder entwickeln werden.
Zum Sammeln wählen Sie trockenes und heißes Wetter. Es ist wichtig, dass sich kein Tau im Gras befindet. Trocknen Sie die Rohstoffe direkt am Sammelplatz und legen Sie sie auf dem Feld ab. Die Pflanze trocknet sehr schnell, buchstäblich innerhalb von zwei Tagen. Dann werden die Rohstoffe gesammelt und gedroschen, wobei die Stängel von den Blättern abgebürstet werden. Stiele werden nicht als medizinisches Material verwendet.
Bei sachgemäßer Lagerung in Segeltuchtaschen oder Holzkisten werden die heilenden Eigenschaften der Minze zwei Jahre lang aufbewahrt.
Zusammensetzung und Eigenschaften
Die Pflanze enthält ein ätherisches Öl, dessen Volumen in Blättern ein bis drei Prozent beträgt. Ebenfalls enthalten sind Flavanoide, Carathinoden, Ursulasäure und Betain. Aus Sicht der traditionellen und amtlichen Medizin ist das Öl der wichtigste Bestandteil der Pflanze.
Es ist eine farblose oder flüssige Flüssigkeit. Vollständig transparent, hat einen ausgeprägten frischen Geruch. Bei Berührung entsteht ein Kältegefühl, es schmeckt nicht bitter. Die Zusammensetzung des Öls auf sechsundvierzig Prozent Menthol - der Hauptwirkstoff der medizinischen Rohstoffe. Die Struktur wird durch Ester organischer Säuren und Terpenoide ergänzt.
Bei topischer Anwendung reizt das Öl Haut und Schleimhäute. Besitzt bakterizide Eigenschaften. Wichtige wohltuende Eigenschaften von Minze sind die Fähigkeit, auf die Nervenenden einzuwirken und die Körperreflexe zu aktivieren. Die folgenden Wirkungen von Menthol ermöglichen es Ihnen, den Nutzen von Minze vollständig zu bestimmen.
- Lokalanästhetikum. Auf der Hautoberfläche aktiviert der Stoff Kälterezeptoren, von denen ein Gefühl von Kühle und Kribbeln ausgeht. Reflexiv wird die Stimulation von Kälterezeptoren durch die Gefäße der Außenhaut erreicht. Sie verengen sich und verringern die Durchblutung der Haut. Dies hängt mit der Fähigkeit einer Heilpflanze zusammen, Schmerzen an Stellen mit blauen Flecken, Schnitten, Verletzungen oder medizinischen, kosmetischen Manipulationen vorübergehend zu lindern.
- Erweiterung von Schiffen. Gleichzeitig mit der Verengung der Gefäße auf den Oberflächen des Körpers findet ihre Reflexausdehnung in den Organen statt. Dies senkt den Blutdruck und verringert die Schwere der Schmerzen im Bereich des Herzens.
- Verbesserung des Magen-Darm-Trakts. Menthol wirkt bei innerer Anwendung auf die Schleimhäute von Magen und Darm. Es aktiviert ihre Peristaltik, da es irritierend wirkt, wodurch der Verdauungsprozess intensiver wird. Als lokales Antiseptikum hemmt es die Fäulnisprozesse im Darm und verbessert die Sekretion der Verdauungsdrüsen.
Trotz der Tatsache, dass die Zusammensetzung der Minze gut untersucht ist, gibt es kontroverse Aspekte ihrer Auswirkungen auf den Körper von Männern und Frauen.
Beliebte Minzfragen
Der umstrittenste Faktor ist die Fähigkeit einer Kultur, menschliche Hormone zu beeinflussen. Studien zu diesem Thema wurden 2007 von türkischen Wissenschaftlern durchgeführt. Während des Versuchs an Labormäusen wurde festgestellt, dass die Verwendung von Pfefferminztinktur die Menge an Östrogen im Körper erhöhen kann.
Dies hat zu noch mehr Fragen geführt, die von Experten beantwortet werden.
- Kann ich während des Stillens Minze verwenden? „Minze kann die Milchmenge einer stillenden Mutter verändern“, kommentiert die Stillberaterin Svetlana Panina. - Beim ersten Empfang und bei seltenen Anwendungen werden Gezeiten beobachtet. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Menthol die Blutgefäße erweitert und die Durchblutung anregt. Dementsprechend wird Milch besser aus der Brust abgegeben. Die systematische Anwendung von Minze für stillende Frauen wird jedoch nicht empfohlen, da sie Depressionen verursachen, die Aktivität verringern und den Herzrhythmus stören kann. “ Diese Effekte hängen mit der Gesamtwirkung von Menthol auf den Körper zusammen. Wahrscheinlich ändert sich der hormonelle Hintergrund bei einmaliger und sogar periodischer Anwendung von Minze in kleinen Mengen nicht.
- Wie wirkt sich Minze auf den Druck aus? Da die Einnahme der Pflanze im Inneren und sogar das Einatmen von Menthol eine Vasodilatation verursachen, wird ein Blutdruckabfall beobachtet. Daher ist eine der Minzekontraindikationen Hypotonie.
- Kann ich Minze während der Schwangerschaft verwenden? "In den letzten Jahren wurden mehrere Studien zur Wirkung von Pfefferminze auf den Körper einer schwangeren Frau und eines Kindes durchgeführt", präzisiert die Geburtshelferin-Gynäkologin Yana Karabanovich. - Sie zeigten keine negativen Auswirkungen der Pflanze auf die Entwicklung des Kindes. Wenn Sie Minzgeschmack mögen, können Sie den ganzen Tag über sicher eine oder zwei Tassen duftenden Kräutertee trinken. “ Dieses Getränk beseitigt die Übelkeit, die im ersten Trimester auftritt, so dass Minze für Frauen in der Situation, die stark toxikotolerant ist, sogar nützlich sein wird. Die Verwendung zu therapeutischen Zwecken während der Schwangerschaft ist jedoch nicht wünschenswert. "Kultur enthält Phytoöstrogene - Verbindungen, die den weiblichen Hormonen nahe kommen", fährt Yana Karabanovich fort. - Bei regelmäßiger Aufnahme können sie sich während der Schwangerschaft verändern, die Muskeln der Gebärmutter stimulieren und eine Gefahr einer Fehlgeburt auslösen. Wenn Sie Reizungen haben, nervös sind und beabsichtigen, die Pflanze als Beruhigungsmittel zu verwenden, fragen Sie unbedingt Ihren Arzt. Es wird Ihnen helfen, eine sicherere Lösung zu wählen. “
- Ist die Einnahme von Minze für Männer gefährlich? Ein von türkischen Wissenschaftlern durchgeführtes Experiment zeigte die Fähigkeit der Minze, den Spiegel weiblicher Sexualhormone zu erhöhen. Daher kann seine Verwendung theoretisch Probleme mit der Potenz und eine Abnahme des sexuellen Verlangens verursachen. Gleichzeitig wirkt die Pflanze beruhigend und entspannend, wodurch auch die Libido gemindert wird. Es ist jedoch zu beachten, dass die Tiere im Versuch an Mäusen nicht mehr Flüssigkeit erhielten als eine wässrige Lösung von Minzextrakt. Indem das Gewicht der Maus auf den erwachsenen Mann bezogen wird, kann abgeschätzt werden, wie hoch die Dosis während des Experiments war. Daher ist es nicht erforderlich, Minze vollständig von der Ernährung eines Mannes auszuschließen. Mit seiner regelmäßigen Verwendung in Form von Tee bringt Kultur keinen Schaden. Bei regelmäßiger Anwendung kann es zu einer Potenzminderung kommen.
Pflanzenanwendung
Die nützlichen Eigenschaften und Kontraindikationen von Minze, zu denen nur die individuelle Unverträglichkeit und der niedrige Blutdruck gehören, ermöglichen eine breite Anwendung der Heilpflanze in der Medizin. Die Kultur ist Teil des staatlichen Arzneibuchs der Russischen Föderation, ihre Herstellung erfolgt zentral für die pharmakologische und kosmetologische Industrie.
Für private Zwecke wird die Pflanze als Therapeutikum eingesetzt. Minze ist auch beim Kochen beliebt. In einer kleinen Menge wird es zu Saucen gegeben, um eine luxuriöse frische Note zu geben. Es verbessert den Geschmack von Lamm- und Geflügelgerichten und passt gut zu Gemüse wie Lauch, Erbsen und Karotten sowie Kohl. Duftende Gewürze betonen den Geschmack von Gemüsesuppen und Käse.
In der Volksmedizin wird Minze in Form von Tinktur und frisch verwendet. Frisch gezupfte Flugblätter werden zur Inhalation bei Erkrankungen der oberen Atemwege eingesetzt. Die antiseptischen Eigenschaften von Menthol hemmen die Vermehrung von Viren und Bakterien.
Infusion gegen Sodbrennen
Rezeptions-Hausmittel reduzieren die Manifestationen von Sodbrennen, normalisieren die Arbeit des Magens. Es kann seine Effizienz durch eine 1: 1-Verdünnung mit frisch gepresstem Kartoffelsaft steigern.
- Legen Sie trockenes Gras in eine Glasschüssel, verwenden Sie zwei Esslöffel.
- Gießen Sie ein kochendes Wasservolumen von 500 ml ein.
- Lass es unter dem Deckel.
Nehmen Sie die Infusion sollte eine viertel Tasse bis zu viermal am Tag sein.
Infusion für das Herz, den Verdauungstrakt
Bei innerer Anwendung erleichtert Minze den Verlauf der Angina, verringert die Schwere des Herzens und die Schmerzen in der Brust. Stimuliert die Arbeit von Magen und Darm, normalisiert deren Funktion bei Störungen. Es wirkt choleretisch, antiemetisch und analgetisch.
- Gießen Sie die getrockneten Blätter in ein Glas, verwenden Sie zwei Esslöffel.
- Füllen Sie mit kochendem Wasser von 250 Millilitern.
- 30 Minuten ruhen lassen.
- Belastung.
Bei Manifestationen von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, Angina, die Infusion tagsüber in kleinen Schlucken trinken.
Alkoholtinktur mit Schmerzen
Um Schmerzen im Herzen, im Magen und bei Verletzungen zu lindern, wird empfohlen, Alkoholtinktur aus Pfefferminze zu verwenden. Es ist für den Außen- und Innenbereich geeignet. Entfernt gut Übelkeit, wirkt krampflösend.
- Einen Esslöffel zerdrückte Blätter in eine Schüssel geben.
- Füllen Sie 100-ml-Alkohol mit einer 90-prozentigen Stärke ein.
- Zehn Tage unter einem Deckel an einem dunklen Ort ruhen lassen.
- Fügen Sie einhundert Milliliter Minzöl hinzu, mischen Sie.
Um Übelkeit zu beseitigen, konsumieren Schmerzmittel das Innere von zehn bis fünfzehn Tropfen. Äußerlich zur Schmierung von schmerzhaften Stellen.
Pfefferminzöl
Die industrielle Herstellung von Minzöl unterscheidet sich von der heimischen. Es enthält eine höhere Mentholkonzentration, da es als Extrakt durch Wasserdampfdestillation extrahiert und dann in Pflanzenöl eingebracht wird. Zu Hause erhalten Sie weniger konzentriertes Produkt.
Die Gebrauchsanweisung für Pfefferminze in Ölform enthält Empfehlungen für die Verwendung als Antiseptikum zur Behandlung von Wunden und eiternden Entzündungen.
- In eine Glasschüssel getrocknete Blätter mit blühenden Pflanzenspitzen geben. Es werden zwei Esslöffel benötigt.
- Füllen Sie zweihundert Milliliter Olivenöl ein.
- Sieben Tage an einem dunklen Ort ruhen lassen. Dose regelmäßig schütteln.
- Belastung.
Das Tool hemmt das Wachstum von pathogenen Mikroflora und reduziert Entzündungen, fördert die Regeneration des Gewebes. Empfohlen für die Behandlung von Geschwüren, Wunden und äußeren Hauterosionen. Lesen Sie mehr über die Eigenschaften und die Anwendung von ätherischen Minzölen in unserem anderen Artikel.
Haut- und Haarformulierungen
Pfefferminze wird häufig in der Kosmetik verwendet und ist in den Pflegekomplexen für Haar, Gesichtshaut und Körper enthalten. Zu Hause wird es helfen, das Problem der Spliss zu lösen, verblassende Haut zu unterstützen, Entzündungen zu lindern.
- Haarpflege Minzaufguss aus zwei Esslöffeln Kräutern und einem halben Liter Wasser. Spülen Sie Ihr Haar nach dem Waschen. Tragen Sie es auf ein Wattepad auf und wischen Sie die Spitzen ab. So reduzieren Sie die Anzahl der gespaltenen Haare.
- Hautpflege. Minzaufguss in Eisdosen einfrieren. Wischen Sie die Haut morgens und abends mit einem Eiswürfel ab, um sie zu beleben und die Durchblutung zu verbessern. Solche Eingriffe straffen die welkende Haut, können aber auch bei jungen Menschen als Mittel gegen Entzündungen eingesetzt werden.
Verwenden Sie zur Hautpflege keine konzentrierten Kräutertees. Sie bewirken eine Durchblutung des Gewebes, die nach dem Eingriff für lange Zeit zu Rötungen im Gesicht führen kann.
Die heilenden Eigenschaften von Pfefferminze sind umfangreich. Es wird zur Linderung von Herzerkrankungen, Magen- und Darmstörungen angewendet. Bei Verschlucken wirkt es analgetisch und vermindert die Schwere von Krämpfen. Bei äußerer Anwendung wirkt es antiseptisch und hilft bei der Wundheilung. Minze kann zur Behandlung und für kosmetische Zwecke als Pflegeprodukt für Haare und verblassende Haut verwendet werden.
http://herbalpedia.ru/catalog/myata-perechnaya/Eigenschaften der Pfefferminze, ihre Verwendung und Gegenanzeigen
Der hohe Gehalt an Menthol, ätherischen Ölen und Tanninen macht Minze zu einer sehr nützlichen Pflanze. Es wird vom Menschen seit der Antike verwendet. Und wenn beim Kochen Parfümminze als Aromastoff verwendet wird, wird sie in der Medizin als heilender, analgetischer, adstringierender, beruhigender und bakterizider Wirkstoff verwendet.
Die Zusammensetzung der Pfefferminze
Pfefferminze ist eine einzigartige Pflanze, nicht nur wegen ihrer heilenden Eigenschaften, sondern auch wegen ihrer reichen chemischen Zusammensetzung. Besonders beliebt ist das Vorhandensein von Menthol in ätherischen Ölen.
In seiner Zusammensetzung viel:
- Kohlenhydrate der Terpengruppe (Limonen, Terpene);
- organische Verbindungen;
- Aldehyde;
- Tannine;
- organische Säuren;
- Glukose;
- Vitamine PP, Gruppe B, Antioxidantien der Gruppe A, C;
- Mikro- und Makroelemente aus Metallen;
- Steroidalkohole (pflanzlichen Ursprungs).
Nicht nur in den Blättern, sondern auch in den Stängeln, Blüten, Samen sind diese nützlichen Substanzen enthalten.
Eigenschaften und Wirkungen auf den Körper
Pfefferminze ist in der traditionellen und traditionellen Medizin weit verbreitet. Die Methodenvielfalt für medizinische Zwecke ist recht groß - Minzblätter werden sowohl in trockener als auch in frischer Form verwendet.
Minze hat einen hohen Gehalt an ätherischen Ölen, aromatischen Säuren, Menthol, Tanninen. Minzgetränke verbessern die Durchblutung des Körpers, erhöhen die Beweglichkeit der Darmwände und wirken sich positiv auf die Magen-Darm-Schleimhaut aus.
Extrakte dieser Pflanze, sowohl Wasser als auch Alkohol, lindern Krämpfe der Harnwege und der Gallenwege, steigern den Appetit und verbessern die Funktion der Verdauungsdrüsen.
Dosierungsformen, die durch Extraktion von Minze unter Fabrikbedingungen erhalten werden, haben die folgenden Eigenschaften:
- Tonikum;
- Schmerzmittel;
- bakterizid;
- antimikrobiell;
- krampflösend;
- choleretisch;
- beruhigend;
- harntreibend;
- Verlangsamung des Alterns des Körpers;
- entzündungshemmend;
- die Verdauung verbessern;
- Regeneration von Stoffwechselprozessen im Körper;
- Behandlung von Hautkrankheiten.
Nützliche Minzanwendung
Die Blätter, Blüten und Stängel dieser Pflanze haben eine umfassende Anwendung für nicht-traditionelle Behandlungsmethoden gefunden. Auch Minze ist ein natürlicher Bestandteil vieler Pharmazeutika. Sie wird verwendet, um Folgendes zuzubereiten:
- Öle;
- Wasser- und Alkoholtinkturen;
- Tabletten;
- Tropfen;
- Salben;
- Aerosole.
Selbstgemachte Heilmittel aus Minze wirken sich positiv auf den gesamten menschlichen Körper aus. Die richtige Anwendung dieser duftenden Pflanze hilft bei der Überwindung vieler Krankheiten:
- Abkochung, Tee, Wasserinfusionen von Blättern werden aktiv verwendet, um Kraft wiederherzustellen, Durst zu stillen, Magenkrämpfe, Blähungen oder Blähungen zu lindern;
- Ein zubereitetes Getränk aus trockenen oder frischen Blättern dieser Pflanze ist bei Erkältungen, Halskrankheiten, Kopfschmerzen und Migräne unverzichtbar.
- Beruhigungswirkung bei nervöser Überlastung, schneller Herzschlag, verbessert das Herz-Kreislaufsystem;
- Es hat eine heilende Wirkung auf Magengeschwüre, Magen-Darm-Störungen, Urolithiasis und bei einigen gynäkologischen Erkrankungen.
- Minze ist eine ausgezeichnete weiche choleretische Pflanze, die die Gallenblase stabilisiert;
- Präparate auf der Basis von Minze zur Verwendung bei Asthma, Rheuma, Tuberkulose, Arteriosklerose;
- Rosmarinsäure, die in Minze enthalten ist, tonisiert und beruhigt die Haut einer Person, ist Teil von Pudern, Zahnpasten, Elixieren als antimikrobielles und desinfizierendes Element;
- antibakterielle und antimikrobielle Eigenschaften zur Behandlung von Staphylokokken, Escherichia coli und Beinpilzerkrankungen;
- aus Minze hergestellte Salben stoppen entzündliche Prozesse und verwenden sie als Analgetikum;
- Die natürlichen Eigenschaften der Pfefferminze werden zur Verbesserung der Auswurf- und Auswurfentfernung bei bestimmten Krankheiten eingesetzt.
Jede unabhängige und gedankenlose Kräutermedizin bewirkt den gegenteiligen Effekt. Es ist besser, es nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt durchzuführen.
Mögliche Schäden durch den Gebrauch
Eine breite Palette von medizinischen Anwendungen von Minze hat ihre Nachteile:
- übermäßiger Gebrauch dieser Pflanze führt zu Schlafstörungen, erhöhter Angst;
- Bei Hypotonie wird die Einnahme von Minze als drucksenkendes Mittel nicht empfohlen.
- Die Einnahme über die empfohlene Dosis einer starken Infusion oder Minztee verursacht Herzschmerzen.
- Bei niedrigem Säuregehalt von Magensaft wird die Verwendung von Minzgetränken nicht empfohlen.
- Eine erhöhte Konzentration von Minze beim Einatmen trägt zur Atemnot bei.
- Die Verwendung von Minze ohne eine Maßnahme führt zu einer Abnahme des Tons der Blutgefäße und dem Auftreten einer Krankheit der Krampfadern.
- Die Verwendung von Minze während des Stillens des Kindes führt zu einer Verringerung der Milchmenge von der Mutter.
- Missbrauch von Minzgetränken wirkt sich nachteilig auf die Potenz von Männern aus, Libido bei Frauen verringert die Fähigkeit zur Befruchtung von Eiern.
Gegenanzeigen für die Verwendung von "Minze" Drogen
Es gibt Krankheiten, bei denen es verboten ist, Minze in irgendeiner Form einzunehmen:
- völlige Abwesenheit der vom Magen produzierten Salzsäure;
- hoher Salzsäuregehalt im Magensaft;
- Krampfadern;
- niedriger Blutdruck;
- Minze allergische Immunität;
- Unfruchtbarkeit von Männern und Frauen;
- Unverträglichkeit gegen Minzpräparate.
Auch Minze kann nicht von Kindern unter 5 Jahren verwendet werden.
Wie und wann wird Minze verwendet?
Minze wird nicht nur als Heilpflanze in Form von Abkochungen, Aufgüssen, Tees oder Arzneimitteln verwendet. In einigen nationalen Küchen ist Minze ein Bestandteil von Saucen, Gewürzen für Fleischgerichte, Zusatzstoffen zu Desserts. Verwenden Sie zur gleichen Zeit Blätter, Stiele, Blütenstände. Kann sowohl in getrockneter als auch in frischer Form verwendet werden. Minze ist ein unverzichtbarer Bestandteil beim Backen von Backwaren für die Zubereitung von Erfrischungsgetränken.
Es wird empfohlen, bekannte Mentholpräparate bei ersten Anzeichen von Übelkeit zu verwenden (in Flugzeugen für schwangere Frauen).
Pharmazeutische Produkte aus Minze
Minztabletten. Verbessern Sie den Gesamtzustand des Körpers. Nehmen Sie 1 Tablette "unter die Zunge". Diese Pillen wirken beruhigend und straffend. Bei Krämpfen der glatten Muskulatur, Erbrechen, Anzeichen von Übelkeit sind diese Tabletten unverzichtbar.
Pectusin-Tabletten. Es wird zur Behandlung von Erkrankungen der Nase, der Bronchien, des Kehlkopfes und der Luftröhre verschrieben.
Salbe "Boromentol". Weisen Sie an, Keime in der Wunde zu töten, Schmerzen zu lindern. Mit juckender Haut, Neuralgie auftragen. Mit einer Erkältung die Innenfläche der Concha schmieren.
Salbe "Efkamon". Angewendet mit dem entzündlichen Prozess in den Muskeln, Entzündung der Gelenke, periphere Nervenkrankheit. Auf die wunde Stelle legen und einreiben. Nicht anwenden, wenn die Haut beschädigt ist.
Salbe "Menovazin". Es wirkt als Schmerzmittel gegen Neuralgie, Schmerzen in Muskeln und Gelenken, Hautjuckreiz.
Minze fällt. Wird intern angewendet, um Übelkeit zu beseitigen und das Erbrechen zu stoppen.
Lässt "Evkatol" fallen. Entwickelt für das Spülen bei Erkrankungen des Nasopharynx.
Lässt Zelenin fallen. Wird zur Beruhigung des Nervensystems bei Herzerkrankungen verwendet.
Minzwasser (Pfefferminzhydrolat). Mund mit Zahnfehlern ausspülen.
Lässt "Validol" fallen. Vasodilatator, Beruhigungsmittel gegen Anzeichen von Angina, Neurose.
Aerosol "Kampfer". Verwendet bei Erkältung, chronischer Rhinitis, Entzündung des Rachens und der Bronchien. Es wird nicht empfohlen, mehr als 4 Mal pro Tag zu verwenden.
Kapseln "Olimethin". Anwendbar bei der Behandlung von Erkrankungen im Zusammenhang mit Nierensteinen und der Schwierigkeit, Galle aus der Gallenblase zu entfernen.
Volksheilmittel
In der Alternativmedizin wird Minze für Tees, Abkochungen, Wasser und Alkoholtinkturen verwendet. Auch junge Triebe und Minzblätter werden zu Hause aus Saft, Minzbrei hergestellt. Saft wird sowohl für den Innen- als auch für den Außengebrauch verwendet. Gruel - nur für draußen.
Für die Saftherstellung sollten 300 g gehackte Blätter und Sprossen einer Pflanze, die durch einen Fleischwolf laufen, über 1 Liter kochendes Wasser gegossen werden. Den Behälter mit warmem Material umwickeln und 3 Stunden ziehen lassen. Abgießen, 25 Minuten in Gläsern sterilisieren, fest verschließen ("aufrollen"). Saft ist fertig. Wenden Sie es wie eine Abkochung oder Infusion an und reduzieren Sie die Konzentration. Lagern Sie Saft aus der Dose an einem dunklen, kühlen Ort.
Gruel wird Minzeblätter durch einen Fleischwolf zerkleinert. Übernehmen, um Kopfschmerzen zu lindern. Gruel angewendet auf den frontalen, okzipitalen oder temporalen Teil. Eingewickelt. 40 Minuten stehen.
Minzbrei hilft bei Fußpilzerkrankungen. Es wird zwischen den Fingern aufgetragen und 1 Stunde aufbewahrt.
Ätherisches Pfefferminzöl
Eines der stärksten natürlichen Arzneimittel mit einem hohen Mentholgehalt ist das ätherische Pfefferminzöl. Es wirkt sich günstig auf die Person, sein Nervensystem. Diese natürliche Komponente beruhigt die Psyche, ist unverzichtbar beim Abbau von nervöser Überlastung oder Stress.
Öl kann nicht nur Krankheiten heilen, Infektionen und Schmerzen bekämpfen, sondern auch die Kraft und Leistungsfähigkeit aller lebenswichtigen Organe wiederherstellen.
In der gesamten Geschichte dieses Öls hat die Menschheit gelernt, es mit maximaler Effizienz zu verwenden. Tragen Sie das Öl bei der Herstellung von Arzneimitteln auf, traditionelle Heiler werden für verschiedene Krankheiten in Form von Abkochungen, Alkohol- und Wasserinfusionen, Tees verwendet.
Ätherisches Pfefferminzöl ist ein unverzichtbarer natürlicher Bestandteil in Parfümerien und Kosmetika.
Köche und Konditoren verwenden Öl häufig zur Herstellung von Lebensmitteln, Desserts, Erfrischungsgetränken und verschiedenen Süßwaren.
Minztee und seine Eigenschaften
Ein Minzgetränk hat viele Vorteile gegenüber gewöhnlichem schwarzen Tee. Es wirkt als Beruhigungsmittel für das Nervensystem, lindert übermäßige Verspannungen. Für diejenigen, die abnehmen wollen, ist Minztee einfach unverzichtbar - eine große Menge an ätherischen Ölen in Minze lindert das Hungergefühl.
Gebrühter Minztee enthält Substanzen, die eine straffende, tonisierende und therapeutische Wirkung auf das menschliche Herz-Kreislaufsystem haben, die Arbeit des Magen-Darm-Trakts regulieren, zur Produktion von Galle beitragen und Nieren und Leber stabilisieren.
Die Verwendung von Minze in der Zusammensetzung mit anderen Heilkräutern dämpft die Entzündungsprozesse im Körper.
Anwendung in der Kosmetik
Minze in der Kosmetik ist ein unverzichtbares Naturprodukt. Es wird zur Herstellung von Anti-Aging-Gesichtsmasken, Tonisierungsbädern für den Körper, reinigenden Hautlotionen und schmerzlindernden Kompressen verwendet.
Zubereitete Infusion von Minze (25 g Minzblätter in Tafelglas mit kochendem Wasser) durch einfaches Abwischen der Entzündung der Haut. Eiswürfel aus der gefrorenen Infusion stellen die Haut an der Applikationsstelle wieder her und erfrischen sie.
Um Müdigkeit zu lindern, verbessern Sie den Hautton des Gesichts und tragen Sie Kompressen von der Minzinfusion auf die Vorderseite des Kopfes auf. Ein 10-minütiger Eingriff genügt, um ein attraktives Aussehen wiederherzustellen.
Eine wichtige Rolle in der Kosmetik spielt das ätherische Öl der Minze. Es wird aktiv verwendet, um Akne zu entfernen, den Teint zu verbessern und den Feuchtigkeitshaushalt der Haut wiederherzustellen.
Reines ätherisches Öl entfällt. Einige Tropfen dieses Öls müssen mit 20 g Leinsamen oder Olivenöl verdünnt werden.
Bei Krampfadern, Allergien oder bei individueller Unverträglichkeit gegenüber Mentholaroma ist es besser, auf solche Eingriffe zu verzichten.
Bei Frauen hat sich eine verjüngende Gesichtsmaske bewährt: 25 g der obigen Minzinfusion gemischt mit 50 g frischer warmer Milch und 100 g Haferflocken, die in einem Fleischwolf zerkleinert wurden. Tragen Sie die vorbereitete Pastenmischung auf das Gesicht auf, halten Sie sie für 20 Minuten und spülen Sie sie aus. Vor dem Auftragen von Kosmetika aus dem Gesicht wird empfohlen, zu entfernen. Dieser Vorgang wird am besten in Ruhe vor dem Schlafengehen durchgeführt.
Viele Frauen sind besorgt über die Anwesenheit von Schuppen auf dem Kopf, Mattheit und spröde Haare, erhöhten Fettgehalt der Kopfhaut. Pfefferminze hilft, solche Mängel zu beseitigen. Stärken Sie das Haarwachstum und die Durchblutung der Kopfhaut, lindern Sie Reizungen, Juckreiz und Entzündungen der Kopfhaut und helfen Sie dabei, 2 Tropfen ätherisches Öl zu 10 g Shampoo zu geben.
Weit verbreitete Haarspülung, zu Hause zubereitet. In die obige Minzinfusion 4 Tropfen Öl geben. Nach dem Waschen die vorbereitete Lösung gründlich in die Haarwurzeln einreiben und ausspülen.
Für fettiges Haar wird die Zusammensetzung unter Verwendung von Eigelb hergestellt. Auf 2 Eigelb 15 g Zitronensaft und 4 Tropfen ätherisches Öl Minze geben. Legen Sie eine Maske auf den Kopf und bedecken Sie sie mit Folie. Nach 20 Minuten mit Shampoo waschen und gründlich mit Wasser abspülen.
Für gefärbtes Haar wird eine Mischung aus Rizinus- und ätherischen Ölen verwendet (2 Tropfen Minze zu 25 g Rizinusöl geben). Diese Maske wird 50 Minuten unter der Folie gealtert. Mit einem einfachen Shampoo abgewaschen.
Minze gegen Angina
Mit zunehmendem Alter kommt es bei jeder Person zu einer Verengung der Gefäße im Bereich des Herzens. Das Gefühl, Brustschmerzen zu quetschen, schneller Herzschlag - das ist Angina. Pfefferminze hat eine gute gefäßerweiternde und analgetische Wirkung. Um Angina pectoris-Anfällen vorzubeugen und deren Anzahl zu verringern, wird empfohlen, verschiedene Abkochungen, Tinkturen und minzhaltige Tees zu verwenden.
Abkochung. 50 g trockene, zerkleinerte Stängel und Minzblätter müssen 5 Minuten bei schwacher Hitze in 250 ml Wasser gekocht werden. Nach 30 Minuten abseihen. Sollte 100 ml vor den Mahlzeiten einnehmen.
Tee In 1 Liter „kaltem“ kochendem Wasser müssen 100 g getrocknete, zerkleinerte Blüten, Blätter und Minzstängel gebraut werden. Nehmen Sie als gewöhnlicher Tee.
Infusionen:
- 25 g zuvor zerkleinerte Minzblätter müssen mit 10 g fein gemahlener Baldrianwurzel gemischt und mit einem Glas "kochendem" kochendem Wasser übergossen werden. Bestehen Sie in einem verschlossenen Behälter an einem dunklen Ort für 2 Stunden. Nehmen Sie die Infusion sollte 3 Wochen und 1 Teelöffel vor den Mahlzeiten morgens und abends sein. Machen Sie nach dem Kurs eine Pause von 15 Tagen. Dann wiederhole.
- 30 g zerkleinerte Trockenblumen, Minzblätter und Maiglöckchen sollten im Mai mit „steilem“ kochendem Wasser gefüllt werden. 1,5 Stunden stehen lassen. 2 mal täglich 1 Teelöffel für 7 Tage vor den Mahlzeiten einnehmen. Machen Sie eine Pause von 20 Tagen. Kurs wiederholen.
- 50 g trockene Stiele, Blüten und Minzblätter, gemischt mit 50 g Dillsamen, gießen 0,5 Liter kochendes Wasser ein. Bestehen Sie auf 3 Stunden. Morgens und abends 1 Esslöffel einnehmen. Die Behandlung dauert 15 Tage. Nach einer Pause von 20 Tagen muss der Kurs wiederholt werden.
- Für die Zubereitung benötigen Sie Blüten, Blätter und Stiele von Pfefferminze; Birkenblätter; Blätter des Brombeerwaldes; Früchte der Eberesche; Weißdornfrucht; Hagebutten; Rhizome von Baldrian; Brennnessel; Klee.
50 g trockenes Pulver (zu gleichen Teilen) in 1 Liter "kühles" kochendes Wasser geben und 20 Minuten in einem Wasserbad einweichen. 3 Stunden ziehen lassen. Nehmen Sie nach dem Filtern während eines Angriffs 0,5 Tassen ein.
Alle aufgeführten Rezepte dienen nur als Referenz. Konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt.
Minze bei Erkrankungen des Verdauungstraktes
Minze wird in der Kräutermedizin häufig zur Behandlung verschiedener Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt. Zu diesem Zweck werden Abkochungen, Aufgüsse, Tees verwendet.
Abkochung. 25 g getrocknete Blätter, Stängel, Pfefferminzblüten in 250 g kaltes Wasser gießen, zum Kochen bringen und 15 Minuten köcheln lassen. Innerhalb von 15 Tagen 2-mal täglich 200 g abtropfen lassen und zur Entzündung der Schleimhaut der Speiseröhre einnehmen. In diese Brühe können Sie entweder 25 g trockene Blätter von Viburnum oder 50 g trockene Blätter von schwarzen Johannisbeeren geben.
Infusionen. Es werden 100 g einer Mischung bestehend aus
- trockene Blüten und Pfefferminzblätter;
- Leinsamen;
- Früchte des gewöhnlichen Fenchels;
- trockene Lindenblüten;
- Rhizome des Calamus-Sumpfes;
- Süßholzwurzeln nackt.
Alle Zutaten sollten mit 25 g eingenommen, zu Pulver gemahlen und mit 750 g "kühlem" kochendem Wasser übergossen werden. Dann geben Sie es für 4 Stunden und nehmen Sie es angespannt, warm bei hoher Säure, jeweils 150 g vor den Mahlzeiten.
Bei einem Magengeschwür werden 50 g Blütenstand der Kamille empfohlen, 50 g getrocknete Minzblätter werden mit 500 g „kühlem“ kochendem Wasser übergossen. Bestehen Sie darauf, sollte innerhalb von 1 Stunde sein. Dann müssen Sie 3-mal täglich 1 Esslöffel vor den Mahlzeiten einnehmen.
Tee 30 g einer trockenen Mischung, bestehend aus Früchten von Wacholder, Kreuzkümmel, Fenchel, Kamillenblüten und Pfefferminze (in gleichen Gewichtsanteilen), um wie gewöhnlicher Tee zu brauen. Nehmen Sie nach dem Mittagessen und vor dem Schlafengehen 200 g gegen Verdauungsstörungen und Blähungen ein.
Minztee, der nach einem einfachen Rezept für gewöhnlichen Tee gebraut wird, schmeckt am besten und ist ideal zur Vorbeugung von Magen-Darm-Erkrankungen in einem frühen Stadium.
Minze während der Schwangerschaft und Stillzeit
Werdende Mütter fragen sich oft: Ist es möglich, Produkte und Zubereitungen aus einer Heilpflanze während der Schwangerschaft zu konsumieren - Pfefferminze?
Frühe Schwangerschaft
In den Blättern dieser Pflanze sind nützliche medizinische Substanzen in großen Mengen enthalten. Während der ersten 3 Monate kann die werdende Mutter Tees mit einem Minzblatt (2-3 kleine Blätter pro 1 Tasse) verwenden. Das Getränk muss von geringer Konzentration sein.
Dieser Tee hat folgende Eigenschaften:
- wirkt auf das Nervensystem als Beruhigungsmittel;
- Eine Frau, die ein Kind erwartet, darf keine Medikamente gegen Erkältungen einnehmen, und schwacher Minztee wirkt entzündungshemmend und schmerzstillend und hat antiseptische Eigenschaften.
- Häufig geht die Schwangerschaft mit Übelkeit, Schwellung, Schwindel, Toxizität, Krampfadern, Sodbrennen und einem mild konzentrierten milden Getränk einher. Dies ist der erste Ersatz für Arzneimittel.
- Trägt zur Normalisierung des Magens bei, beseitigt die ursächliche Aufblähung, häufige Verstopfung.
Mint-Infusionen sind für schwangere Frauen jederzeit strengstens untersagt. Tannine und viele organische Säuren in der Zusammensetzung des ätherischen Öls dieser würzigen Pflanze beeinträchtigen die Entwicklung des Fötus.
Wenn eine schwangere Frau unter Migräne und Übelkeit leidet, ist es besser, einen Arzt zu konsultieren und nach eigenem Ermessen lästige unangenehme Symptome mit Tee zu beseitigen.
Späte Schwangerschaft
Zu einem späten Zeitpunkt der Schwangerschaft (im letzten Trimester) ist Minze in jeglicher Form kontraindiziert. Die in der Münze enthaltenen Bestandteile tragen vorzeitig zur Geburt bei.
Der über alle Maßen hinausgehende Flüssigkeitsverbrauch lässt die Nieren und das Herz der zukünftigen Mutter in extremer Weise arbeiten, was zu unnötigen Ödemen, erhöhtem Druck, gestörtem Eiweißstoffwechsel im Körper und Krämpfen führt.
Minze stillen
Betrunken 1 Tasse pro Tag schwacher Minztee hat eine heilende Wirkung auf den Körper der Krankenschwester. Blutgefäße werden erweitert, die Durchblutung wird aktiviert. Wenn Milch nicht ausreicht, ist es besser, ein solches Getränk von der täglichen Ernährung auszuschließen. In diesem Fall lohnt es sich, Tee aus gelockter Minze (das völlige Fehlen von Menthol) zu verwenden, der durch seine Zusammensetzung zur Milchproduktion der Mutter beiträgt. Pfefferminze hilft zusammen mit Salbei, der als Tee gebraut wird, die Milchsekretion zu verringern, wenn das Stillen gestoppt wird.
Für ein Kleinkind ist es nicht schlecht, Bäder auf Kräuterpräparaten zu verwenden, in denen Minze vorhanden ist. Diese Bäder wirken beruhigend, lindern Juckreiz und lindern Hautirritationen.
Wenn sich beim Empfang des Minztees die Gesundheit der Mutter verschlechtert, ist es besser, den Gebrauch einzustellen.
Die Einnahme von Minztee während des Stillens ohne Rücksprache mit einem Arzt ist für die Gesundheit von Kind und Mutter inakzeptabel.
Eigenschaften und Anwendung von Pfefferminze (Video)
Dieses Video beschreibt die heilenden Eigenschaften von Pfefferminze sowie die Anwendungsrichtung und die Auswirkungen auf den Körper.
Seit jeher wird Pfefferminze als Stärkungsmittel, Therapeutikum und Beruhigungsmittel verwendet. Vor kurzem hat es breite Anwendung in der Hauptkosmetologie gefunden und kocht. Ein übermäßiger Gebrauch von Minzmitteln wird jedoch nicht empfohlen. Um sich nicht zu verletzen, benötigen Sie eine qualifizierte ärztliche Beratung.
http://luckyfamilyman.ru/mjata-perechnaja.html