Kräuter

Apfelmotte und wie man damit umgeht

Ackermotte ist ein gefährlicher Schädling von Obstbäumen, der überall zu finden ist. Neben Apfelbäumen werden Birnen, Quitten, Pflaumen und in einigen Fällen auch Walnüsse und Aprikosen geschädigt.

Die Raupenraupen ernähren sich fast ununterbrochen von den Früchten und beginnen bereits Ende Mai zu „arbeiten“. Ohne die notwendigen Maßnahmen ist eine gute Ernte nicht erforderlich. Außerdem werden die gesammelten Früchte nicht präsentiert.

Schädlingsbeschreibung

Der Apfelwickler ist ein Vertreter der Lepidoptera-Ordnung, in einfachen Worten, Schmetterlinge. Insekteneier haben eine milchig weiße Farbe mit einem grünlichen Schimmer. Sie sind sehr klein - ihr Durchmesser beträgt ca. 0,5-1 mm. Auf dem haarlosen Körper der Raupen der weiß oder rosa gefärbten Apfelwickler befinden sich charakteristische graue Warzen. Der Brustschild und der Kopf des Insekts sind dunkelbraun gefärbt.

An den Bauchbeinen befinden sich die Krallenblüten. Krallen sind auch an den Hinterbeinen. Der Raupenkörper kann in der Länge 18-20 mm erreichen. Die Puppe ist im Vergleich zur Raupe deutlich kleiner - 10-12 mm. Kokon ist normalerweise hell kastanienbraun oder gelb mit einem goldenen Farbton. Die Puppe hat die Form eines Kegels, an dessen Boden sich 8 Setae befinden.

Der erwachsene Schmetterling hat eine Flügelspannweite von ca. 15-18 mm. Auf den Vorderflügeln, die in einer graubraunen Farbe, manchmal mit einem violetten Farbton, gemalt sind, ist ein Muster in Form von quer unterbrochenen Linien abgebildet. Zusätzlich ist am Rand aller Flügel ein brauner, ovaler Fleck gut zu erkennen. Die Farbe der Hinterflügel ist ebenfalls grau-braun, aber etwas heller als die der vorderen.

Die Entwicklung des Apfelwicklers

Der Apfelwickler ist ein Insekt mit vollständiger Transformation, daher durchläuft er während der Entwicklung die folgenden Phasen:

  • Ei;
  • Raupe (Larve);
  • Puppe;
  • erwachsenes Insekt (Imago).

Die Position der eierlegenden Schmetterlinge ist gut maskiert, aus Angst, andere Insekten und Vögel anzugreifen. Häufig legen die Weibchen ihre Eier am Kontaktpunkt zwischen Fötus und Blatt ab. Die Entwicklung der Eier erfolgt ziemlich schnell - ihre Inkubation hängt von den Temperaturindikatoren der Luft ab und kann 1-2 Wochen dauern. Nach dieser Zeit erscheinen Raupen, die sofort beginnen, in das Fruchtfleisch des Fötus einzudringen, um in den Kern einzudringen. Normalerweise verschließt die Larve das für den Eintritt vorgesehene Loch mit recyceltem Apfelbrei.

Im nächsten Stadium der Larven macht sich der Schaden durch den Apfelwickler am deutlichsten bemerkbar: Das Insekt beißt sich in das Fruchtfleisch und dringt in die Samenkammer ein, wo es sich von zarten Samen der noch unreifen Frucht ernährt. Nachdem der Schädling alle Samen verzehrt hat, macht er sich auf die Suche nach einer weiteren Frucht. Typischerweise schädigt eine Zyklusraupe 2-3 Früchte pro Zyklus. Danach wird der Wurm nach Belieben ausgewählt und verfällt am Stamm eines Baumes in eine Diapause, die im Herbst mit einer Abnahme des Tageslichts einhergeht.

Bedeckt mit einem seidigen Kokon fällt die Raupe auf die abgefallenen Blätter, wo sie den Winter verbringt. Im Frühjahr, nachdem der Schnee schmilzt und die Sonne die unter den Bäumen gebildeten Abfälle erwärmt, beginnt die Entwicklung der Puppe. Je nach Witterung verwandelt sich die Puppe nach 1-5 Wochen in ein erwachsenes Insekt.

Chemische Kontrollmethoden

Der Kampf gegen den Apfelwickler kann mit dem Versprühen von Obstbäumen mit speziellen Chemikalien beginnen. Wirksam für diesen Zweck sind Mittel "Rovikurt", "Decis", "Nomolt", "Karbofos", "Sonnet", "Fastak", "Sherpa". Es ist anzumerken, dass der Apfelwickler den Auswirkungen all dieser Vorbereitungen standhält, daher ist es notwendig, die Mittel bei der Behandlung von Bäumen ständig zu ändern.

Es ist wichtig, den Zeitpunkt des Sprühens genau einzuhalten. Die erste Behandlung sollte unmittelbar nach der Blüte und vor der Bildung der ersten Eierstöcke durchgeführt werden. Nach 12 Tagen wird ein zweites Mal gesprüht. Zu diesem Zeitpunkt bestand ein großes Risiko für Schädlingsbefall bei jungen Früchten. 9 Tage nach der zweiten Behandlung sollte das dritte Sprühen durchgeführt werden.

Da Schädlinge nachtaktiv sind, muss abends gearbeitet werden. Es ist wichtig, dass die Lufttemperatur nicht unter + 18 ° C liegt, da kalte Luft die Wirksamkeit der verwendeten Chemikalie beeinträchtigen kann.

Das Versprühen während des Reifens von Früchten ist verboten, da das Fruchtfleisch giftige Substanzen der verwendeten Zubereitung aufnehmen kann und es gefährlich ist, solche Früchte zu essen. Bei zu vielen Schädlingen können Bäume mit Aufgüssen aus Tomaten oder Wermut behandelt werden. Nach Ansicht vieler Gärtner haben sich die Aufgüsse dieser Pflanzen als Heilmittel gegen die Apfelwickler bewährt.

Trap-Anwendung

Es ist möglich, die Anzahl der Raupen und adulten Schädlinge mit Hilfe spezieller Fallen, die von drei Arten sein können, signifikant zu verringern:

  1. Das "Fangband" ist ein spezielles Gerät, das unabhängig hergestellt werden kann. Dies erfordert einen Streifen Stoff, Pappe oder Papier. Es sollte in einem Abstand von nicht weniger als 35 cm über dem Boden um einen Baumstamm gewickelt und mit einem Seil oder einem Gummiband gesichert werden. Auf der Oberfläche eines solchen "Rocks" sollten Falten gemacht werden, wo die Spuren fallen werden. Eine solche Falle wird von Mai bis Juni gestellt. Wechseln Sie das "Fangband" sollte wöchentlich sein.
  2. Um Schmetterlinge anzuziehen, können Sie mit fermentierten Flüssigkeiten gefüllte Fallen installieren. Als Behälter können Sie zum Beispiel eine Plastikflasche nehmen und ein süßes Getränk einschenken und an einen Apfelbaum oder eine Birne hängen. Um den Fermentationsprozess zu beschleunigen, geben Sie einen Esslöffel Zucker in die Flüssigkeit. Erwachsene Motten, die zum Geruch fliegen und in eine Falle fallen, können nicht mehr raus. Fallen müssen nach ca. 3-5 Tagen gewechselt werden, sobald sie gefüllt sind.
  3. Um Männchen der Falter anzulocken, werden Pheromonfallen verwendet, die in ihrem Aussehen dreieckigen Vogelfutterspeichern ähneln. Die Wände solcher Fallen sind von innen mit Spezialkleber beschichtet. In einer einfacheren Ausführung bleibt der mit CP-MK-Pheromon (flüssige Form) vorgeweichte Köder zurück. Um die Effizienz einer solchen Falle zu erhöhen, sollte sie im oberen Teil der Krone platziert werden.

Um den Apfelwickler mit Hilfe von Fallen zu bekämpfen, die die gewünschten Ergebnisse gebracht haben, ist es erforderlich, dass sie in ausreichender Menge im Obstgarten sind.

Verwendung von Volksheilmitteln

Viele Gärtner lehnen es ab, Chemikalien zur Schädlingsbekämpfung in ihrem Garten zu verwenden, was durch die Anreicherung giftiger Substanzen in Früchten motiviert wird. Sie bevorzugen andere Maßnahmen zur Bekämpfung des Apfelwicklers, beispielsweise den Einsatz von Volksheilmitteln.

Die effektivsten von ihnen sind:

  • Aufgüsse aus Zwiebelschale, Knoblauch oder Bitterpfeffer. Alle diese Pflanzen haben einen charakteristischen stechenden Geruch, so dass nach der Verarbeitung dieser Infusion die Raupen den Baum verlassen. Das Werkzeug muss mindestens 1-2 Tage in einem geschlossenen Behälter infundiert werden. Vor der Behandlung muss es mit Wasser verdünnt werden.
  • Senfpulver hat einen ähnlichen Effekt, der in jedem Lebensmittelgeschäft erhältlich ist. Um die Lösung herzustellen, gießen Sie den Senf (100 g) in kochendes Wasser (10 l). Einen Tag später, nachdem die Flüssigkeit infundiert wurde, sollten 10 Liter Seifenlösung hinzugefügt werden, zu deren Herstellung die gemahlene Seife (50 g) in Wasser (10 Liter) gelöst wird;
  • Wirksam ist eine Infusion von Wermut. Es sollte mindestens 2 Tage lang infundiert werden, wobei die Pflanze (1 kg) mit heißem Wasser (10 l) gefüllt wird. Außerdem kann Wermut in der Nähe des Gartengrundstücks gepflanzt werden. Der Geruch der Pflanze weist Schädlinge gut ab;
  • Um den Apfelwickler zu bekämpfen, können Sie einen Nadelextrakt verwenden. Sie können es selbst kochen. Sammeln Sie dazu ein Liter Glas Fichten- oder Tannennadeln, geben Sie sie in einen Eimer und gießen Sie 2 Liter warmes Wasser ein. Der Extrakt muss 7 Tage lang infundiert werden. Nach dieser Zeit muss es abgelassen und mit Wasser verdünnt werden (Verhältnis 1: 2);
  • Bäume können mit Kochsalzlösung (1 kg Salz pro 10 kg Wasser) behandelt werden. Es ist sehr wichtig, die Sprüharbeit zu erledigen, bevor die Knospen am Baum zu blühen beginnen.

Volksheilmittel, wie Chemikalien, sollten ab dem frühen Frühjahr mindestens 3-4 Mal angewendet werden.

Wie beugen Sie Schädlingen in Ihrem Garten vor?

Besondere Aufmerksamkeit sollte vorbeugenden Maßnahmen gewidmet werden. Um zu verhindern, dass der Apfelwickler zur Herrin im Obstgarten wird, ist es im Herbst sehr wichtig, den Boden im Bereich des Baumstammkreises gut zu graben. Mit diesem Verfahren können verfolgte Kokons an die Oberfläche extrahiert werden, die absterben, wenn die ersten Fröste auftreten. Pflanzenreste, die als Überwinterungsort für die Raupen dienen können, sollten vernichtet werden.

Im Herbst und Frühling ist es notwendig, die Rinde von Obstbäumen zu verarbeiten. Bei dieser Behandlung werden alte Bereiche entfernt, in denen sich Puppen befinden können. Geschälte Rinde muss verbrannt werden.

Vogelfutterhäuschen, die im Obstgarten aufgehängt sind, ziehen die natürlichen Feinde der Mottenmotte, die Vögel, an. Es ist erwähnenswert, dass Mottenschmetterlinge den Geruch von Tomaten nicht vertragen. Daher sind Tomaten, die in der Nähe des Gartens gepflanzt werden, eine gute Abschreckung.

Alle beschriebenen Methoden zur Schädlingsbekämpfung sind recht effektiv und helfen, Gartenbäume vor möglichen Schäden zu schützen. Und durch vorbeugende Maßnahmen können Sie eine Infektion mit dem Apfelwickler vermeiden und eine gute Ernte an Äpfeln erzielen.

http://parazitof.ru/borba-s-nasekomymi-vreditilyami/yablonnaya-plodozhorka.html

Apfelmotte - wie man nicht ohne Äpfel bleibt

Der Apfelwickler ist einer der bekanntesten und häufigsten Schädlinge. Sein Aussehen ist nicht nur Gärtnern, sondern allen Fruchtliebhabern vertraut. Sicherlich hat jeder mindestens einmal in seinem Leben einen Wurm in einem Apfel gefunden. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,9% kann argumentiert werden, dass es sich um eine Raupe der Apfelwickler handelte. Es gibt viele Möglichkeiten, mit einem Schädling umzugehen. Um jedoch wirksam zu sein und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, sollten Sie mit dem Aussehen der Apfelbaum-Motte und den Merkmalen ihrer Fortpflanzung vertraut sein.

Biologie der Motten

Ein landwirtschaftlicher Schädling gehört zur zahlreichen Familie der Blattwürmer. Das Verbreitungsgebiet ist sehr groß. Mit Ausnahme des Fernen Ostens und des Fernen Nordens ist die Apfelfruchtmotte überall zu erkennen, wo Apfelbäume, Birnen, Quitten wachsen.

Der Schädling kann sich nicht mit großen Abmessungen rühmen, die in der Flügelspannweite 2 cm nicht überschreiten

Besondere äußere Merkmale

Wie alle verwandten Mottenarten zeichnet sich auch der Falterfalter durch breite rechteckige Flügel von unscheinbarer, herablassender Farbe aus. Wenn sie gefaltet werden, wird das Insekt völlig unauffällig. Die oberen Flügel sind silberfarben, aschfarben mit quer verlaufenden, gewellten dunklen Flecken und einem bronzenen Fleck, an der Oberseite des Flügels sind drei gebogene bräunliche Klammern geschlossen. Die Hinterflügel des Apfelwicklers in schmutzigen Grautönen sind von einem gezackten Rand eingefasst, der heller ist als die Farbe des Schmetterlings.

Tagsüber sitzen Schmetterlinge regungslos im Laub. Insekten sind sehr schüchtern. Man muss nur leicht den Teil der Pflanze berühren, auf dem sie sich versteckt, sie fliegen sofort weg und verstecken sich in den Kronen der Bäume.

Hinweis! Eine erwachsene Apfelmotte benötigt Feuchtigkeit in Tröpfchen, und in der Dämmerung beginnt der Höhepunkt ihrer Aktivität. Schmetterlinge fliegen wie Motten eifrig zum Licht, mit dem sie oft gefangen werden.

Entwicklungsphasen und Ernährung

Die Schädlinge verbringen den Winter im Puppenstadium, das hellbraun mit einem goldenen Schimmer ist. Die Länge beträgt 10-12 mm. Der kleine Körper ist in Segmente unterteilt, auf denen sich jeweils 2 Reihen von Stacheln befinden. Das Ende des Bauches ist mit Borsten mit hakenförmigen Fortsätzen bedeckt. Spinnenkokons von Apfel-Podozhorok befinden sich unter der Rinde von Obstbäumen, dem Wurzelhals einer Pflanze, in einem Behälter, unter Pflanzenresten und auch in den Oberflächenschichten des Bodens.

Mit dem Einsetzen einer anhaltenden Hitze, die von einer Blüte und einer Phase der Knospentrennung begleitet wird, beginnt die Verpuppungsphase und die Schmetterlinge der Apfelwickler erscheinen. Ihre Jahre dauern etwa einen Monat, man kann es bei ruhigem Wetter beobachten. Wenn es eine heiße Quelle war, wird die Sommerperiode auf 2-3 Wochen verkürzt. Frauen emittieren Pheromone, die der Mann in einer Entfernung von 100-200 Metern fühlen kann. Die höchste Konzentration an sexuellen Geheimnissen ist charakteristisch für 3-5 Tage alte Schmetterlinge.

Nach der Paarung nach ein paar Tagen beginnt das Weibchen seinen beabsichtigten Zweck zu erfüllen - Eier zu legen. Sie tut dies in Portionen und legt die Eier einzeln auf die innere oder äußere Oberfläche von glatten Blättern, Trieben und Fruchtstöcken.

Motte auf dem Apfelbaum legt bis zu 110-120 Embryonen. Die Eiablage erfolgt überwiegend 7–12 Tage nach der Blüte.

Aufgrund ihrer mikroskopischen Größe - 1 mm Durchmesser - sind flache weiße Eier des Schädlings nicht immer zu sehen, äußerlich ähneln sie stark Milch- oder Wachströpfchen. Unter günstigen Bedingungen schlüpfen nach 7-10 Tagen Raupen der Apfelwickler aus ihnen.

Die aufstrebende Generation hat es nicht eilig, die Orte ihrer Geburt zu verlassen, und passt sich für einige Stunden neuen Bedingungen an. Die Länge der Raupen mit Wuchs erreicht 10-18 mm. Stier bedeckt mit seltenen Borsten, Haaren und grauen Plaketten. Raupen von Apfelhügeln sind in die Frucht eingebettet, verstopfen das Loch mit Spinnweben oder Stöcken und entwickeln sich im Inneren weiter.

Jugendliche brauchen eine verbesserte Ernährung und beginnen, den Inhalt der Früchte aufzunehmen. Sie wandern von der Kruste zu den Samen und bilden gewundene Passagen. Mit zunehmender Masse gehen mehrere Molts einher. Die Larve im dritten Stadium ernährt sich von Samen. Oft verlässt sie die entkernte Frucht auf der Suche nach einer neuen. Wenn sie keine Stromquelle findet, kehrt sie zu ihrem „Ernährer“ zurück und entwickelt sich darin weiter.

Raupen von Apfelwicklern sind extrem gefräßig. Bevor die für den Übergang in die Verpuppungsphase erforderlichen Volumina erhöht werden, schädigt jedes Individuum 2-3 Feten, wonach sie vorzeitig verrotten und abfallen.

In der Raupenphase bleiben die Apfelwickler einen Monat. In den südlichen Regionen verpuppt sich die erste Generation im Sommer und die Vermehrung von Schädlingen hält intensiv an. Diese Weibchen sind produktiver und legen bis zu 300 Eier. Larven der zweiten Generation schädigen große Früchte von Bäumen. In einem gemäßigten und kalten Klima entwickelt sich nur eine Generation.

Plodozhera Schaden

Die Schmetterlingsmotte ist ein gefährlicher Schädling der Gärten. Apfelfrüchte und Birnenbäume sind zuverlässige Schutzgebiete für Larven. Nach dem Verzehr von Fruchtfleisch und Samen behindern die Raupen die normale Entwicklung der Früchte, was dazu führt, dass sie fallen und verfaulen, wodurch der Ertrag sinkt.

Im Endstadium der Reifung beschädigte Früchte verlieren ihre kommerzielle Qualität und werden in der Regel vor dem Verkauf weggeworfen. Schäden, die durch die Apfelwickler verursacht werden, können zu Ertragsverlusten von bis zu 90% führen.

Wie man mit Apfelwicklern umgeht

Die Art und Weise, wie man mit Apfelbaum-Apfelwicklern umgeht, wird durch die Wachstumsphase der Bäume und den Schädlingsbefall vorgegeben. Bei der Verlegung von Junggärten müssen frühe Sorten nicht weiter als 100 Meter von den späteren entfernt platziert werden. Seltsamerweise zeigt der Schädling jedoch Selektivität bei der Auswahl von Apfelsorten. Pepin aus Litauen, Rennet, Parmen, Kassil, Borovinka, Antonovka sind am häufigsten seinen Angriffen ausgesetzt.

Wie man mit Apfelwicklern umgeht:

  • Aas rechtzeitig entfernen und entsorgen, beschädigte Früchte im Winter nicht liegen lassen; Die Sammlung der betroffenen Früchte erfolgt täglich abends, sie können als Viehfutter verwendet werden.
  • Begasung von Behältern, Verpackungsmaterialien, Lagerung durch Begasung mit Schwefel oder Heißdampfdesinfektion;
  • Entfernen und anschließendes Verbrennen der abgeblätterten Rinde, unter der sich die Puppen im Winter verstecken; Das Verfahren wird im Herbst und Frühling durchgeführt - abgestorbene Rinde wird mit einem Holzschaber entfernt und der Stamm selbst ist kalkfarben. Eine solche Maßnahme bietet einen hohen Schutz der Apfelbäume vor Motten und anderen Gartenschädlingen.
  • periodisches Pflügen, besonders in der Herbstperiode, zwischen den Reihen und den fassnahen Kreisen;
  • regelmäßige Sammlung und Vernichtung von mumifizierten Früchten, Pflanzenresten

Die Behandlung von Apfelwicklern mit Insektiziden erfolgt mehrmals im Jahr. In den südlichen Regionen, in denen sich zwei Generationen von Schädlingen entwickeln, wird viermal mit zwei Sitzungen pro Generation gesprüht:

  • mit dem Auftreten von Raupen;
  • 3 Wochen nach dem ersten Sprühen;
  • 7-10 Tage nach dem Beginn des Sommers der Sommermottenmotten;
  • 18 Tage nach der dritten Behandlung.

Sie können die Apfelbaum-Motte mit folgenden Mitteln besprühen:

  • "Match" 050 EC ist ein in der Schweiz hergestelltes Konzentrat, wirkt auf Imago und hat eine ovizide Wirkung auf die frische Eiablage. Es wird nicht vom Regen abgewaschen, ist für Menschen unbedenklich und wirkt auch gegen Insekten, die eine Resistenz gegen traditionelle Insektizide entwickelt haben, und zerstört die nützliche Entomofauna nicht.
  • "Calypso" - ein systemisches Insektizid der Kontakt-Darm-Wirkung. Der Schädlingstod tritt 3 Stunden nach der Behandlung auf. Seine Wirkung spart 30 Tage.
  • "Decis Pro" - die Wirkung der Anwendung ist eine Stunde nach dem Sprühen spürbar. Kann mit der Verwendung von Wachstumsförderern, anderen Insektiziden, mit Ausnahme von Mitteln mit alkalischer Reaktion kombiniert werden.

Verwenden Sie auch Kinmiks, Karbofos, Inta-Vir, Fufanon, Agrovertin, Fitoverm.

Die Behandlung von Bäumen aus dem Apfelwickler erfolgt abends ohne Wind und Niederschlag.

Folk-Methoden

Der Kampf gegen die Motte auf einem Apfelbaum kann nicht weniger effektiv sein mit Hilfe von Volksheilmitteln, die den Test der Zeit bestanden haben:

  1. In einem Fassungsvermögen von drei Litern 300 Gramm Roggenkrusten, ein paar Teelöffel Zucker und gewöhnliche Bäckerhefe geben. Alle Zutaten werden mit Wasser gegossen und zur Gärung an einen warmen Ort gestellt. Nach 2 Tagen wird der resultierende Kwas gegossen, Zucker, Brot und Wasser werden erneut zu der verbleibenden Mischung gegeben. Die fermentierte Substanz wird als Köder für Apfelwickler verwendet. Die Gläser werden abends aufgehängt, morgens entfernt, die gefangenen Insekten werden entfernt und in der Dämmerung wird der Vorgang wiederholt. Als Köder kann jede andere fermentierte Fruchtflüssigkeit, Saft, Kompott verwendet werden.
  2. Während der Blütezeit werden die Bäume mit Wermut-, Rainfarn- und Tabakinfusionen behandelt, um die Motten zu erschrecken.
  3. Auf den Bäumen liegt der sogenannte Fanggürtel. Eine Falle für einen Apfelwickler kann ein Papptrichter sein, der mit einem Seil am Stamm befestigt ist oder kühl oder insektizid wirkt. Im letzteren Fall wird das Tuch mit einer chemischen Lösung angefeuchtet und um den Lauf gewickelt, der mit einer Plastikfolie bedeckt ist. Die Leimfalle wird noch einfacher. Papier- und Kartonstreifen werden am Fass befestigt und mit Kleber, Harz oder Teer behandelt.

Es werden auch Pheromon-Mottenfallen verwendet. Sie ziehen Männchen an und verhindern so die Fortpflanzung. Der nicht minder wichtige Vorteil dieses Geräts besteht darin, dass Sie die Wachstumsdynamik der Entwicklung der Apfelwicklerpopulation verfolgen und mit der rechtzeitigen Durchführung von Desinsektionsarbeiten beginnen können, wenn eine große Anzahl von Personen gefunden wurde.

http://beetlestop.ru/yablonnaya-plodozhorka/

Apfelwickler

In unseren Gärten schadet der Apfelwickler jedes Jahr. Es ist besonders gefährlich in Jahren mit heißen, mäßig feuchten Sommern, wenn die Zahl der Wurmäpfel in vernachlässigten Gärten 50-60% erreichen kann. Neben Äpfeln können Raupen auch Birnen, Quitten und manchmal Pflaumen und Aprikosen essen. Ihre Wurmlochbewegungen verschlechtern die Qualität der Früchte dramatisch.

Vorankündigung

Raupen jüngeren Alters können im Tal gefüttert werden, es genügt, sie alle 3-5 Tage zu sammeln. Mit dem Aufkommen von Raupen älteren Alters, die die Früchte in der ersten Nacht verlassen (am Nachmittag kommen sie nicht aus den Früchten heraus), wird der Tropfen täglich am Nachmittag gesammelt. Vor dem Einsammeln der Bäume ist es ratsam, vorsichtig zu schütteln, damit die Früchte abfallen.

Erwachsene hellrosa Gleiskettenfahrzeuge mit braunem Kopf überwintern nahe der Motte. Im Herbst findet man sie in spinnwebenartigen Kokons unter der alten Rinde, in Rissen an den Stämmen und Hauptästen, in Mulden. Weniger häufig finden sich überwinternde Kokons des Schädlings in einer Tiefe von 3 cm in der Oberflächenschicht des Bodens, hauptsächlich in der Nähe der Halswurzel des Baumes, unter abgefallenen Blättern oder anderen Pflanzenresten. Die Umwandlung der Raupen in Puppen beginnt im Frühjahr, nachdem sich die durchschnittliche Tagestemperatur auf über + 10 ° C eingestellt hat. Dieser Vorgang fällt normalerweise mit dem Zeitpunkt des Färbens der Knospen des Apfelbaums zusammen und ist sehr unabhängig und erstreckt sich über einen langen Zeitraum. Schmetterlinge beginnen etwa 2-3 Wochen nach der Verpuppung zu fliegen, Männchen zwei bis drei Tage früher.

Der Beginn des Sommers des Apfelwicklers fällt mit dem Ende der Blüte der Apfelbäume und der Zeit des Abwerfens des überschüssigen Eierstocks zusammen. Der Flug dauert 1,5-2 Monate. Die Art des Fluges in verschiedenen Jahren ist unterschiedlich. Manchmal ist es während des gesamten Zeitraums relativ gleichmäßig, und manchmal wird der Massenflug für 10-15 Tage notiert, und in der übrigen Zeit wird das Pinwort einzeln notiert.

Die Motten sind unauffällig und haben eine Flügelspannweite von 17-22 mm. Sie im Garten zu bemerken ist ziemlich schwierig. Bei einem ruhig sitzenden Schmetterling sind die Flügel dachartig gefaltet, und es ist schwierig, sie von der Rinde der Stämme und Zweige der Bäume zu unterscheiden. Unmittelbar nach der Abreise benötigen die Weibchen zusätzliche Nahrung oder zumindest in Tropfnässe. Sie fliegen nach Sonnenuntergang, in der Dämmerung oder in der Nacht, sie fliegen nicht ins Licht. Am Nachmittag sitzen Schmetterlinge auf der Baumrinde oder verstecken sich im Gras.

Bei ruhigem Wetter werden die Eier der Motten gelegt, wenn die Lufttemperatur nach Sonnenuntergang nicht unter + 16 ° C liegt und vor allem im oberen Teil der Krone auf der Südseite. Das Weibchen wählt glatte Oberflächen, die pubertierenden jungen Früchte ziehen sie nicht an. Daher legen Schmetterlinge zuerst nacheinander Eier ab, meist auf der glatten Oberseite der Blätter in der Nähe der Frucht, weniger auf den Trieben und Früchten. Später bevorzugen sie Früchte.

In ungewöhnlich heißen Jahren verpuppen sich einige Larven und verwandeln sich nach 12-16 Tagen in Schmetterlinge, die zur Entwicklung der zweiten Generation der Samenmotte führen (sie ist unvollständig). Zu diesem Zeitpunkt sind die Früchte bereits groß und die Raupen können jeweils nur einen Apfel beschädigen.

Die Eier des Nadelkrauts sind flach und haben einen Durchmesser von bis zu 1 mm wie Filme, Milchtröpfchen oder Wachs. Fruchtbarkeit der Weibchen von 60 bis 300 Eiern. Nach 7 bis 10 Tagen, nachdem die Eier gelegt worden waren, schlüpfen die Larven aus ihnen. In der Regel werden sie an Stellen in den Fötus eingeführt, an denen sich Läsionen oder Einstiche in der Schale befinden, manchmal durch den Kelch oder den Blattstiel. Meistens dauert dies einige Minuten bis eineinhalb Stunden. Es gab jedoch Fälle, in denen die Raupen auf der Suche nach Früchten 1-2 Tage lang lange Übergänge machten und zu diesem Zeitpunkt Blätter aßen. Eine passende Frucht gefunden, beißen die Larven hinein. Der Einlass ist mit mit Spinnweben bedeckten Stöcken verschlossen. Die Raupe ernährt sich vom Fruchtfleisch von Äpfeln und ebnet den Weg in die Samenkammer, wo 1-2 Samen beschädigt werden. An den Stellen, an denen die Äste befestigt sind, beginnen die Früchte, die von der Motte beschädigt wurden, sozusagen vorzeitig auf ihren Stielen zu reifen, und das Gewebe verkorkt, und die Früchte fallen ab. Und die Raupe verlässt den Apfel und betritt den nächsten. Innerhalb von 25-40 Tagen nach ihrer Entwicklung schädigt die Larve der Kabeljau häufig zwei kleine Früchte und sie fallen, oft direkt mit Raupen, zu Boden. Aus den Früchten kriechende Raupen werden an abgelegene Orte gebracht, und die meisten von ihnen bleiben bis zum Frühjahr „schlaf“, da sich das Nadelkraut in unserer Zone oft in einer vollen Generation entwickelt.

Krankenwagen für Ihren Garten

Damit die Schmetterlinge nicht aus anderen Gärten einfliegen, werden unmittelbar nach dem Aufblühen der Apfelbäume Wermutbäume in die Krone gesetzt und ihr Zelt auf Skelettäste gestellt. In der Zeit des Massenerscheinens der Raupen wird mit dem Wermutextrakt bestreut oder die Tomatenspitzen ausgekocht. Ab dem Ende der Blüte mehrmals im Abstand von fünf bis sechs Tagen einsprühen.

  • Die meisten Raupenraupen verbleiben im Winter in Kokons auf den Baumstämmen. Sie können beim Reinigen von Stämmen und großen Skelettästen vor dem Tünchen zerstört werden. Diese Arbeiten werden im Herbst oder Frühjahr durchgeführt. Entfernen Sie mit Hilfe von Holzschabern die abgestorbene Rinde und Schädlinge von Kokons auf zuvor ausgebreiteter Plastikfolie. Alles Abgekratzte muss verbrannt werden.
  • Zwei bis drei Wochen nach der Blüte werden die Stämme eines Gürtels auf Stämme und große Zweige gelegt. Sie bestehen aus Pappe (vorzugsweise Wellpappe) oder Pappkartons. Schneiden Sie die 16-20 cm breiten Streifen ab und legen Sie sie einzeln um den Rumpf auf dessen unteren Teil. Es ist oben und unten mit einer Schnur zusammengebunden, so dass die Kanten des Gürtels leicht gebogen sind und Raupen darunter kriechen können. Einmal in 10-12 Tagen werden krabbelnde Raupen entfernt und zerstört. Nach der Ernte werden Fangbänder von den Bäumen entfernt und verbrannt.
  • Am Ende der Blüte, während die Blütenblätter bei späten Sorten von Apfelbäumen abfallen, werden in den Baumwipfeln Gläser mit Köderflüssigkeit zum Fangen von Mottenlarven aufgehängt. Als Köder werden fermentierter Apfelsaft oder Kompott, Brotkwas oder speziell zubereitete Köderflüssigkeiten verwendet. Nehmen Sie dazu 600-700 Gramm Apfelbrötchen oder 100 Gramm Trockenobst und gießen Sie 2 Liter Wasser ein. Kochen Sie das Ganze etwa 30 Minuten lang. Dann fügen Sie 0,5 Liter Molke, 0,5 Liter Brot Kwas, 20-25 g Hefe, 250 g Zucker und an einem warmen Ort. Über die Bereitschaft der Flüssigkeit wird am Beginn ihrer Gärung gemessen.

Ein weiteres Rezept: In ein Drei-Liter-Glas 200-300 g Roggenbrotkruste, 3-5 Stück Zucker und etwas Hefe geben, Wasser einfüllen, mit Gaze bedecken und erhitzen. Nach 1-2 Tagen ist Kwas fertig. Die Flüssigkeit wird abgelassen und dem Sediment werden Brot, Zucker und Wasser zugesetzt. Fermentierter Boden wird mit Wasser verdünnt und als Köder verwendet. Um die nützlichen Insekten, die ebenfalls aktiv zum Köder fliegen, nicht zu zerstören, werden abends Gläser zum Fangen des Ködels aufgehängt und morgens entnommen, ihnen gefangene Schmetterlinge entnommen und bis zum Abend die zubereitete Flüssigkeit in einem geschlossenen Behälter an einem kühlen Ort aufbewahrt.

  • Um die Anfangszeit der Behandlungen zu bestimmen, ist es notwendig, die genaue Abfahrtszeit der Schmetterlinge zu bestimmen. Dazu werden sie auf fermentierenden Flüssigkeiten, Pheromonfallen, aufgefangen. Das Entstehen von Motten kann durch Schlüpfen aus überwinternden Kokons beobachtet werden, die sich in einem Glas befinden, dessen Hals mit Gaze oder Stoff zusammengebunden ist. Die Bank wird unter einen Baldachin gestellt und in regelmäßigen Abständen überprüft. Sobald die Schmetterlinge zu fliegen begannen, begann der Countdown: In den ersten zwei oder drei Tagen fliegen nur die Männchen, dann die Weibchen. Die Eier des Weibchens beginnen erst am dritten oder fünften Lebenstag zu legen, und wenn bei Sonnenuntergang das Wetter ruhig und warm ist, mit Temperaturen über + 16 ° C. Bei einer durchschnittlichen täglichen Lufttemperatur von + 18-21 ° C laichen die Raupen in 9-10 Tagen. Bei heißem Wetter erscheinen sie schneller, bei kaltem Wetter verschieben sich die Daten auf spätere. Etwa 15-20 Tage nach dem Ende der Blüte der wichtigsten Herbst-Winter-Apfelsorten beginnt die erste Verarbeitung, und zwar zu Beginn der Bildung der Stielfossa der Antonovka-Sorten.
  • Vorbehaltlich der Umsetzung vorbeugender Maßnahmen durch alle Gärtner der Partnerschaft ist der Einsatz von Chemikalien zur Schädlingsbekämpfung in den meisten Fällen nicht erforderlich.
  • Wenn solche Maßnahmen nicht durchgeführt wurden, die Anzahl der Schädlinge hoch ist und die Gefahr besteht, einen erheblichen Teil der Ernte zu verlieren, werden in unserer Region zweimal chemische Behandlungen empfohlen. Die erste - zu Beginn des Auflaufens der Raupenraupen vor ihrer Einführung in die Frucht (ca. 15-20 Tage nach dem Ende der Blüte der wichtigsten Herbst-Winter-Apfelsorten). Das zweite Sprühen erfolgt 18-20 Tage nach dem ersten.

Zur Behandlung verwenden Sie: Decis, CE (Splender) (2 ml pro 10 Liter Wasser), Kinmiks, CE (2,5 ml pro 10 Liter Wasser), Karbofos, SP (75-90 g pro 10 Liter Wasser), Fufanon, CE (Kemifos) (10 ml pro 10 l Wasser), Inta-VIR (1 Tablette pro 10 l Wasser).

Erstaunliche Tatsache

In den nördlichen Gebieten des Obstbaus, in denen sich die Motte in einer einzigen Generation entwickelt, kann das ovipedale Trichogramm gelb (plozhodorochnuyu) oder nicht männlich verwendet werden. Trichogramma findet die Motteneier und steckt sie an. Nach acht bis zehn Tagen hebt eine neue Generation von Trichogrammen von den infizierten Eiern ab, die ihre nützliche Arbeit im Garten fortsetzt.

http://sad6sotok.ru/%D1%8F%D0%B1%D0%BB%D0%BE%D0%BD%D0%BD%D0%B0%D1%8F-%D0%BF%D0%BB% D0% BE% D0% B4% D0% BE% D0% B6% D0% BE% D1% 80% D0% BA% D0% B0.html

Motte ist der gefährlichste Schädling der Ernte. Moderne Kampfmethoden

Die Motte ist seit vielen Jahren in unseren Gärten weit verbreitet. Es ist in den südlichsten und in den nördlichsten Gebieten verbreitet. Dieser Schädling fügt sowohl Industrieländern als auch Liebhabern enormen Schaden zu. Ich bin seit vielen Jahren im Garten tätig und hatte Jahre, in denen die Motte meiner Ernte geschadet hat. Es war notwendig, die Gründe für ihre Niederlagen im Kampf gegen sie gründlich zu analysieren. Er begann mit dem Studium seiner Biologie, verstand die Wirkmechanismen moderner Pestizide, lernte den Umgang mit Umweltkontrollmethoden. Und jetzt weiß ich, wie ich das Problem lösen kann.

Im laufenden Jahr - fruchtbar für Äpfel - sah ich bei einem Besuch in den Gärten meiner Freunde Bäume, die mit Feldfrüchten bewachsen waren. Aber es war schwierig, einen gesunden Apfel, eine Pflaume oder eine Birne zu finden - sie hatten alle Wurmlöcher.

Die meisten erfahrenen Gärtner beklagten sich darüber, dass sie mit diesem Schädling gekämpft, Bäume mit Pestiziden besprüht, Fanggürtel hergestellt und Fallen mit Kwas gestellt hätten, aber am Ende des Sommers war das ganze Land unter den Bäumen mit Würmern bedeckt.

Und ich bin mit dem Ergebnis der letzten Jahre zufrieden: In meinem Garten, in dem Hunderte von Obstbäumen gepflanzt wurden und in dem ich seit vielen Jahren systematisch vorbeugende Maßnahmen gegen das Nadelkraut ergriffen habe, gibt es nur wenige Wurmlochfrüchte. Gleichzeitig werden auf den Bäumen alter Apfelbäume auf der Veranda meines Hauses, wo ich keine Pestizide verwende, bis zu die Hälfte der Äpfel mit Wurmlöchern überschüttet.

Wie habe ich das erreicht, was habe ich getan, welche Drogen habe ich genommen? Ich werde meine Erfahrungen teilen.

Biologie von Codling Moth

Der Schmetterling ist relativ groß (mit einer Flügelspannweite von 17–22 mm), viele haben ihn gesehen. Die Vorderflügel sind dunkelgrau mit quer verlaufenden dunklen Wellenlinien, die Hinterflügel sind hellbraun mit einem hellgrauen Knall am Rand. Hier sind die Schmetterlinge von Apfel- und Pflaumenmotten:

Die Raupe des jüngeren Alters ist erkennbar: weiß mit schwarzem Kopf, älter - hellrosa mit braunem Kopf, bis zu 20 mm lang. Alle sahen sie auch in Wurmäpfeln.

Selbst bei der Massenvermehrung des Schädlings überschreitet die Schädigung der Früchte durch die erste Mottengeneration in der Regel nicht 20% und sie fallen alle ab. Die zweite Generation des Schädlings befällt jedoch bis zu 80–90% der Apfelfrüchte.

Das Fliegen von Schmetterlingen beginnt mit einer Apfelblüte und dauert 1,5–2 Monate. Der Abgang der Schmetterlinge der ersten Generation fällt in der Regel mit dem Abwerfen des übermäßigen Fruchtknotens des Apfelbaums zusammen - von der zweiten Juni-Dekade bis Ende Juli. Frauen beginnen, Eier buchstäblich sofort in 1-3 Tagen zu legen. Ein Weibchen kann 40–120 Eier (bis zu 1 mm groß, glänzend, milchig-grün) legen und diese einzeln auf die glatte Oberfläche von Blättern und jungen Trieben, Stielen und jungen Früchten legen.

Der Überlebensinstinkt des Schmetterlings ist gut entwickelt: Oft legt er ein Ei an die Stelle, an der ein Blatt die Frucht berührt, und klebt auch an diesem Blatt. So ist die Larve während unserer Behandlungen vor Giften geschützt. Also habe ich das Blatt gefaltet und da.

Es ist wichtig zu wissen, dass der Abflug der ersten Schmetterlinge der zweiten Generation in der Regel vor dem Ende des Fluges der letzten Schmetterlinge der ersten Generation beginnt. Dadurch gibt es im Garten gleichzeitig alle Entwicklungsstadien der Motte für mehr als 4 Monate - je nach Klimazone von Ende Mai bis Mitte September. Und die häufige Ursache für Misserfolge im Kampf mit der Apfelwickler liegt in der Tatsache, dass Gärtner diesen Faktor nicht berücksichtigen.

Raupen werden durch die fossilen Fossa in den Fötus eingeführt, Wunden auf der Schale, unter dem Deckmantel eines Blattes, zwischen zwei sich berührenden Früchten oder einer Gruppe von Früchten. An Eintrittsorten entwickeln Motten Fäulnis, dann arbeiten Wespen.

Die Raupen der letzten Zeitalter wandern von Frucht zu Frucht und beschädigen 2 bis 5 Stück. Fällt die beschädigte Frucht, verlässt die Raupe sie am ersten Tag und macht einen langen Weg entlang des Stammes bis zur Krone.

Die durchschnittliche Entwicklungsdauer von Raupen in Früchten beträgt 16 bis 45 Tage (abhängig von der Lufttemperatur). Näher am Fall, wenn die beschädigten Früchte fallen, verlassen die Raupen sie und suchen nach Orten, an denen Kokons hergestellt werden können. Normalerweise ruhen sie in Kokons unter loser Rinde oder in Rindenrissen im unteren Teil des Stammes, unter Pflanzenresten und anderen abgelegenen Stellen bis zum nächsten Frühjahr.

Die Verpuppung beginnt im Frühjahr, wenn die durchschnittliche tägliche Lufttemperatur über + 10 ° C liegt, was mit dem Auftreten von Knospen im Apfelbaum zusammenfällt. Die Raupe webt einen Kokon und verwandelt sich in eine goldbraune Puppe mit einer Länge von 9–12 mm. Die Entwicklung kann 8 bis 36 Tage dauern, doch dauert dieser Prozess häufiger 2 bis 3 Wochen.

Birnenmotte

Wenn die Apfelbaum-Motte sowohl einen Apfelbaum als auch eine Birne und sogar eine Pflaume befallen kann, schädigt eine Birnenbaum-Motte nur die Frucht der Birne.

Die Schmetterlingsmotten sind bis zu 2 cm groß und die vorderen Flügel sind dunkelgrau mit einem Quermuster. Erwachsene Raupen bis 2 cm Länge, weiß mit braunem Kopf.

Raupenraupen überwintern in Kokons, die sich in den oberen Schichten des Bodens (in einer Tiefe von bis zu 15 cm) unter Kronen und in abgefallenen Blättern befinden. 40 Tage nach der Blüte der Herbstbirnensorten erscheinen Schmetterlinge. Die Raupen nagen sich an den Birnenfrüchten in die Samenkammer und fressen die Samen. Einen Monat später verlassen die Raupen die Früchte und gehen zur Verpuppung und überwintern in den Boden von Baumstämmen.

Daher ist der Entwicklungszyklus dieser Motte einfacher als der des Apfelbaums, weshalb es einfacher ist, damit umzugehen.

Pflaumenmotte

Es ist ein Schädling aus Pflaumen, Schlehen, Kirschpflaumen, Pfirsichen, selten - Kirschen und Kirschen. Raupen ernähren sich von Fruchtfleisch und zerstören und verschmutzen diese mit ihren Exkrementen. Beschädigte Früchte reifen vorzeitig und fallen ab.

Raupenwinter in einem dichten Spinnennetzkokon. Entwicklung in 2-3 Generationen, abhängig vom Klima des Lebensraums. Dieser Schmetterling ist kleiner als ein Apfelverwandter, seine Länge beträgt 5-8 mm, die Farbe ist graubraun. Die vorderen Flügel sind dunkelbraun-grau mit einer violetten Tönung. Die Außenkante des Flügels mit einem helleren Band. Hinterflügel einfarbig, hellbrauner Farbton, mit Fransen am Außenrand. Die Raupe ist rosarot mit einem dunkelbraunen Kopf. Länge - 12-15 mm.

Der Beginn des Schmetterlingsflugs wird beobachtet, wenn die Summe der effektiven Temperaturen 105-120 ° erreicht. Der Sommer ist gespannt. Im Süden der Ukraine dauert es 35 bis 50 Tage. Frauen legen Eier hauptsächlich auf Früchten, seltener auf Blättern, oft von unten, weg von der Sonne. Die Eiablage erfolgt abends, wenn die Umgebungstemperatur nicht unter +14 liegt. + 15 ° C Das Mauerwerk ist mit +24 sehr aktiv. + 26 ° C Manchmal legen die Weibchen für jede Frucht 2-5 Eier.

Die Freisetzung der Raupe aus dem Ei fällt mit der Bildung eines Steins in den Früchten später Sorten zusammen, mit einer Summe der effektiven Temperaturen von 190–200 °. Die Raupe tritt von außen aus dem Ei heraus und kriecht einige Zeit - von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden - an den Früchten entlang. An der ausgewählten Stelle webt sie ein Gitter aus Spinnweben und ist darunter in den Fötus eingebettet. Die Larve frisst die zernagten Stücke nicht, sondern legt sie beiseite, später verschließt sie mit ihnen den Eingang. Gummitröpfchen, die in Form von Tröpfchen und Strahlen aushärten, heben sich von den beschädigten Stellen ab. Im Fruchtfleisch der Raupe ebnet sich der Weg für den Blattstiel. Sie kommt 3-5 Tage nach der Einführung zu ihm, nagt dann durch das Gefäßsystem und unterbricht den Nährstofffluss.

Wenn sich die Früchte berühren, können sich die Raupen von einer zur anderen bewegen. Insekten verlassen die Früchte durch einen Auslauf mit einem Durchmesser von bis zu 3 mm. Nachdem die Raupe gegangen ist, bleibt dieses Loch kotfrei. Nach dem Füttern bleiben die Raupen nicht länger als einen Tag in der Frucht. In ihnen entwickeln sich die Larven jüngeren Alters für längere Zeit.

Die Entwicklungsdauer von Raupen in Früchten reicht von 17 bis 30 Tagen. Im Juli tauchen aus den Früchten Raupen auf. Teilweise (von 25 bis 55%) fallen sie in einen „Traum“ und bleiben bis zum Frühjahr des nächsten Jahres in diesem Zustand. Kokons können in Pflanzenresten, in der Kruste von Baumstämmen und Skelettästen gefunden werden.

Der Massenaustritt der zweiten Generation kann 7-10 Tage nach dem Auftreten der ersten Schmetterlinge beobachtet werden - im zweiten Jahrzehnt oder Ende Juni. Schmetterlinge der zweiten Generation legen Eier nur auf die Früchte. Die Larven der zweiten Generation tauchen im zweiten Juli-Jahrzehnt aus den Früchten auf. Ihre Weiterentwicklung ähnelt den Spuren der ersten Generation.

Es stellt sich heraus, dass der Flug und die Entwicklung dieses Schädlings gestreckt sind. Aus diesem Grund finden sich im August und September Fütterungsraupen in Früchten.

Die Gründe für unser Versagen im Kampf gegen Apfel- und Pflaumenmotten

Wie Ihnen aus der Beschreibung der Biologie dieses Schädlings klar wurde, nehmen Schmetterlinge der ersten und zweiten Generation nicht zur gleichen Zeit, sondern während der gesamten warmen Sommerzeit Eier ab und legen sie ab. Daher hat eine einmalige (ein- oder zweimalige) Verwendung von Pestiziden keine große Wirkung.

Der Schmetterling ist fruchtbar, legt viele Dutzend Eier und jede Raupe zerstört mehrere Früchte. Der Schmetterling versteckt sich tagsüber gut im Laub und bedeckt die Eier mit einem geklebten Laken. Raupe in den Tiefen des Apfels für Gifte ist nicht verfügbar.

Der Mensch verwendet Gifte im Kampf gegen die Kabeljau seit vielen Jahrzehnten und gegen Pestizide des letzten Jahrhunderts - Pyrethroide wie Intavir, Karbofos - hat der Schädling Immunität entwickelt. Außerdem töten diese alten Pestizide nicht nur die Motte, sondern zerstören auch alles Leben im Garten und vor allem die Feinde der Raupen. Wir verletzen die Ökologie des Gartens, dies führt zu massiven Ausbrüchen der Mottenvermehrung.

Also gibt es keinen Ausweg? Warum - vernünftiger Mensch findet immer einen Ausweg. Der Obstbau ist ein großes Geschäft, daher arbeiten Wissenschaftler, und auf dem Markt tauchen ständig neue Mittel zum Schutz vor Schädlingen auf. Wir werden sie kennenlernen, damit der Garten sauber ist.

Sprechen wir über moderne Pestizide

Die Nachteile der alten Medikamente sind also folgende:

  • handeln Sie nicht selektiv - töten Sie alle Lebewesen um sich herum;
  • giftig für Menschen;
  • in hohen Dosen verwendet;
  • reichern sich in Früchten und Erde an;
  • schnell von Laub und Früchten weggespült;
  • es gibt kurze Benennungen nach Gebrauch;
  • wirken sich nur auf den Schädling aus, wenn er direkt auf die Haut aufgetragen wird oder in den Magen-Darm-Trakt gelangt.

Moderne Pestizide haben in der Schädlingsbekämpfung unterschiedliche Anwendungsbereiche, daher:
  • es gibt keine Kreuzresistenz gegen das Medikament;
  • infizieren Bienen und andere Insekten schwach;
  • lange einwirken lassen (bis zu 2-3 Wochen nach der Behandlung);
  • einen Knockdown-Effekt haben (d. h. den Schädling paarweise abtöten, nach 3-4 Stunden Lähmung verursachen);
  • in sehr kleinen Dosen verwendet;
  • Nicht bei Regen abwaschen.
  • die Blätter und Früchte durchdringen, dh den Schädling herausnehmen und in die Früchte eindringen;
  • Wirke auf den Schmetterling, auf ihr Ei und auf die Raupe.

Für diejenigen, die Biochemie gelehrt haben und sich noch an etwas erinnern, werde ich wiederholen, welche biochemischen Reaktionen im Körper der Raupe auftreten, so dass sie wächst, die Haut verändert, sich bewegt, füttert:

Der Nervenimpuls vom zentralen zum peripheren Nervensystem wird durch Natriumkanäle angetrieben. Diese Kanäle können zwei Gruppen von Arzneimitteln blockieren: Pyrethroide und Indoxycarb.

Weiterhin wird in der Synapse das Enzym Acetylcholinesterase benötigt. Es wird erfolgreich durch altbewährte Organophosphorpräparate und modernere Carbamate blockiert.

Der Impuls geht zu den Rezeptoren:
a) Cholinesterase - sie werden von Neonicotinoiden blockiert;
b) GABA-Rezeptoren - sie sind durch Fipronil blockiert.

Weiter entlang des motorischen Nervs gelangt ein Impuls über die Chlorkanäle zu den Muskeln. Diese Kanäle sind durch Avermectine blockiert. Neue Medikamente sind erschienen - Chitinsynthesehemmer; Chitin wird nicht synthetisiert - die Larve entwickelt sich nicht mehr.

Und schließlich erschien das wirksamste Medikament - Coragen. Es blockiert Proteine, die die Muskeln eines Insekts reduzieren. Die Larve kann nicht einmal aus dem Ei austreten, dringt also überhaupt nicht in die Frucht ein, und alle lebenden Raupen hören auf, sich irgendwo zu bewegen.

Um es für Liebhaber tiefer biochemischer Kenntnisse zusammenzufassen:

  • Pyrethroide (Kinmiks, Karate) und Indoxycarb (Avant, Senpai) wirken auf Natrium-Kalium-Kanäle nur auf unterschiedliche Weise:
- Pyrethroide führen zur Freisetzung einer übermäßigen Menge an Acetylcholin während des Durchgangs eines Nervenimpulses, was sich in der Niederlage der motorischen Zentren und Krämpfe äußert;
- Indoxacarb blockiert Natriumionen in Nervenzellen, wodurch die Nahrungsaufnahme und Bewegung von Insekten gestoppt wird.
  • FOS (Karbofos) und Carbamate - Nervendrogen. Sie hemmen die Acetylcholinesterase - ein Enzym, das für die Übertragung von Nervenimpulsen verantwortlich ist.
  • Neonicotinoide (Aktara, Konfidor) hemmen die Aktivität von Acetylcholinesterase, sind Antagonisten von Nikotin-Acetylcholin-Rezeptoren, verlängern die Öffnung von Natriumkanälen, während die Übertragung von Nervenimpulsen blockiert wird und Insekten an nervöser Übererregung sterben;
  • Fipronilblokiruet gamma-Aminobuttersäure, die den Durchgang von Nervenimpulsen durch die Chlorionenkanäle in den Membranen von Nervenzellen reguliert;
  • Synthesehemmer Chitin blockieren die Bildung von Chitin und stören den normalen Verlauf des Larvenprozesses.

Es mag schwierig erscheinen, aber es ist wichtig zu wissen, dass Medikamente aus verschiedenen Gruppen verwendet werden - dann treten in Ihrem Garten keine giftresistenten Schädlinge auf.

Liste der aktuell zugelassenen Medikamente

Ich werde die wirksamsten Medikamente verschiedener Gruppen auflisten, die im Handel erhältlich sind und die in erster Linie zur Bekämpfung des Spitznamen verwendet werden sollten.

  • Pyrethroide: Karate, Lambda-Cypermethrin, Sumi-Alpha, Kinmiks, Beta-Cypermethrin.
  • Organophosphat: Actellic, Pyrimiphos-methyl.
  • Neonicotinoide (wirken systemisch):
- Aktara - Thiamethoxam,
- Confidor, Tanrek - Imidacloprid,
- Mospilan - Acetamiprid.
  • Nikotinoide (Kontakt-Darm-Wirkung):
- Phenylpyrazole: Regent, Fipronil - kontinuierliche Kontakt-Darm-Wirkung, sehr niedrige Verbrauchsrate;
- Sulfonsäurederivate: Bankol, Bensultap - Kontakt-Darm-Wirkung.

  • Hormonelle (neue, wirksamste Klasse von Arzneimitteln).
- Inhibitoren der Chitinsynthese und des Wachstums: praktisch unbedenklich für die Umwelt; ein enges selektives Wirkungsspektrum haben; Sie haben auch eine ovizide Wirkung: Sie töten Erwachsene nicht, sondern sterilisieren sie. Kann mit Pyrethroiden oder Neurotoxinen verwendet werden.
1) Insegar - Phenoxycarb (Carbamate);
2) Dimilin - Diflubenzuron;
3) Match - Lufenuron;
4) Sonett - Hexaflumuron;
5) Nomolt-Teflubenzuron;
6) Beifall - Buprofezin (das erste Insektizid, das die Weiße Fliege bekämpft);
7) Rimon - Novaluron.
- Avermectine: geringe Toxizität für den Menschen, ein breites Spektrum, geringe Resistenz gegen Schädlinge.
1) Vermitek, Abamectin;
2) Actofit;
3) Fitoverm, Aversektin;
4) Agravertin, Akarin.

Ich habe wahrscheinlich alle erschreckt, indem ich eine riesige Menge Drogen aufgelistet habe. Für einen einfachen Gärtner ist dies jedoch nicht erforderlich, diese Zubereitungen sollten Agronomen in großen Industriegärten in ihrer Praxis bekannt sein.

Wie ich meinen Garten von Motte verarbeite

In unserer sechshundertsten Übung ist alles viel einfacher. Ich sage dir, was ich tue.

Im Frühjahr, nach der Blüte des Gartens, lege ich Kwas-Gläser frei. Und ich warte darauf, dass die erste Motte in sie fällt. Also ist es Zeit, den Garten zu bearbeiten.

Ich wähle einen warmen Regenabend, ich bereite eine Mischung von Vorbereitungen gemäß den Anweisungen vor. Die beste Option: Senpai + Mospilan. Oder Kinmiks + Imidocloprid. Das heißt, ein modernes Pyrethroid mit einem starken Knockdown-Effekt und einem hervorragenden Klebstoff und Neonicotinoid, das 2-3 Wochen lang systemisch wirkt.


Nach 2-3 Wochen wiederhole ich das Sprühen, allerdings mit einer anderen Wirkstoffklasse. Als beste Option: Sonnet + Bankol. Bankol - die japanische Neuheit Neurotoxin lähmt die Motte in jedem Stadium ihrer Entwicklung. Sonett - die umweltfreundlichste Droge für den Garten. Es wirkt langsam und wirkt einen Monat lang in Mikrodosen. Es blockiert die Chitinsynthese der Motte und stirbt während der Häutung. Resistenzen gegen diese Medikamente werden nicht nachgewiesen.

Natürlich arbeiten neue hormonelle Medikamente (Match, Dimelin, Insegar, Koragen) effizienter. Aber ich habe sie nicht gesehen und mich nicht beworben. Meine Erfahrung zeigt, dass schon eine doppelte Behandlung des Gartens zum richtigen Zeitpunkt mit zwei Paaren der wirksamsten importierten Medikamente ausreicht, um eine Massenvernichtung von Pflanzen durch die Kulturmotte zu verhindern.

Ökologische Methoden

Ich benutze ökologische Ansätze in meinem Garten. In den letzten Jahren habe ich Schulkindern beim Sammeln von Blättern in Parks und Schulgärten im Spätherbst zugesehen und sie in Plastiktüten gesteckt. Es fällt mir nicht schwer, diese Taschen in meinen Garten zu bringen und um die Apfelbäume zu streuen. Außerdem bringe ich unter die Apfelbäume Streumist von meinen Tieren, wo es auch viel Unkrautsamen gibt.


So bringe ich Hunderte von Unkrautsamenarten und Millionen von Bodentierarten in meinen Garten. Es scheint, dass ich gegen die Empfehlungen von Agronomen verstoße, die Angst vor Unkräutern und Schädlingen haben, die wir mit Laub tragen können. In der Praxis geht es mir jedoch recht gut.

Eine dicke Unkrautwand wächst in meinem Garten unter den Bäumen auf einer dicken Schicht organischer Materie. Viele von ihnen blühen vom frühen Frühling bis zum späten Herbst und ziehen Entomophagen an. Tatsächlich stelle ich aus alten Gärten natürliche Mottenfeinde in meinen Garten. Ich verwende nicht die alten Insektizide der Organophosphatgruppe, die alles töten. Ich besprühe den Garten in der ersten Hälfte des Sommers mit Zubereitungen mit guten Klebstoffen in einer sehr kleinen Dosis, genau nach der Krone. Sie waschen die Regenfälle auf dem Boden nicht ab, und im dichten Gras finden und treffen die entomophagen Gifte nicht.

Ich töte die Motte nicht zu 100%, indem ich zehn Sprays durchführe, wie es polnische Gärtner tun. In der zweiten Sommerhälfte fallen ein paar wurmige Äpfel auf den Boden und Raubtiere legen Eier in die kriechenden Würmer - so vermehren sie sich. Im dichten Gras, wo es viele Ameisen, Laufkäfer und andere Raubtiere gibt, kann kein einziger Wurm einen Apfelbaum wieder besteigen und eine neue Frucht treffen - er wird entweder gefressen oder infiziert.

Dichtes Gras mit organischer Fülle ist niemals ein Konkurrent zu Apfel für Batterien, weil es eine hohe Krone nicht beschatten kann. Im Gegenteil, die Wurzeln des Grases, die das Gebärmuttergestein zerstören, sättigen den Boden mit neuen Anteilen der verfügbaren Salze und Kräuterstreu - ein ausgezeichnetes Futter für Bodentiere.

Als der Garten noch jung war, habe ich im Sommer 2-3 Mal Gras gemäht, jetzt mache ich nur noch Wege im Garten. Kräuter sollen Samen geben, tausende Kräuter sollen miteinander um einen Platz unter der Sonne konkurrieren, die Pflanzen, die sich am besten für mein Land eignen, sollen überleben und so die Stabilität des Ökosystems meines Gartens erhöhen. Meine Aufgabe ist es nur, es mit Wasser und organischer Substanz zu versorgen.

Nachdem ich den Garten ringsum mit Linden, Ahorn, Eberesche, Weißdorn und Fichte bepflanzt hatte, verbesserte ich das Luftregime, jetzt gibt es weder im Winter noch im Sommer trockenen Wind.


In die Krone sind Weißdornbirnen eingepfropft.

Während zehn Jahren voller Sorge um die Umwelt ist mein Garten trotz des Einsatzes von Pestiziden zu einer Oase geworden, einem Reservat für nützliche Insekten und Vögel.

In der Nähe halten in vielen Gärten immer noch das Land unter Dampf. Oder Getreide anbauen, das mäht. Gepflanzte Monokulturen in großen Gebieten. Wenden Sie hochgiftige Pestizide des letzten Jahrhunderts an. Und erfolglos mit Motten zu kämpfen

http://7dach.ru/Raspopov_Gennadiy/plodozhorka-samyy-opasnyy-vreditel-urozhaya-sovremennye-metody-borby-35787.html

Apfelmotte - gefräßiger Schmetterling

Die Apfelmotte ist ein kleiner unscheinbarer Schmetterling, der nachtaktiv ist. Obwohl die Motte Apfelbaum genannt wird, beschädigt sie viele Obstbäume.

In Russland sind diese Schmetterlinge fast überall verbreitet, da überall Obstbäume und Äpfel wachsen. Schädlinge sind bei warmem Wetter von Frühling bis Herbst aktiv.

Beschreibung der Kabeljau-Motte

Eier sind relativ klein, ihr Durchmesser erreicht 1 Millimeter. Die Farbe der Eier ist milchig weiß mit einer grünen Tönung.

Apfelwickler (Cydia pomonella).

Die Raupen haben das Aussehen von fetten Würmern. Es gibt keine Haare am Körper. Die Farbe des Körpers ist blassrosa oder weiß, der Körper ist mit grauen Warzen bedeckt. Der Kopf und der Schild auf der Brust sind dunkelbraun. Es gibt Bauchbeine mit Krallen aus Krallen. Die Hinterbeine haben auch Krallen. Die Körperlänge der Raupen von Apfel-Podozhorok kann 18 Millimeter erreichen.

Die Puppengröße ist im Vergleich zur Raupe kleiner und beträgt 9-12 Millimeter. Die Farbe des Kokons ist hell kastanienbraun oder gelb mit goldenem Schimmer. Das untere Ende der Puppe hat die Form eines Kegels, darauf befinden sich 8 Setae.

Geflügelte Apfelwickler.

Die Flügelspannweite eines erwachsenen Schmetterlings variiert zwischen 15 und 20 Millimetern. Die Vorderflügel sind graubraun gefärbt, manchmal kann ein violetter Farbton vorhanden sein. Sie sind mit einem Muster aus unterbrochenen Kreuzlinien verziert. Am Rand jedes Flügels befindet sich ein großer ovaler Fleck von satter brauner Farbe. Die Hinterflügel sind ebenfalls graubraun, aber ihr Schatten ist heller. Der Schmetterling faltet seine Flügel in Form eines Daches mit doppelter Neigung.

Reproduktion von Apfelwickler

Im Frühjahr werden Raupen von Apfel-Podozhorok aus Unterständen ausgewählt: Spalten, getrocknete Früchte, Pflanzenreste, Baumrinde und dergleichen. In Gärten mit jungen Bäumen, in denen die Rinde noch keine Risse aufweist, graben sich die Larven am häufigsten bis zu einer Tiefe von etwa 3 Zentimetern in den Boden ein.

Bei einer Temperatur von etwa 10 Grad tritt bei den meisten Raupen eine Verpuppung auf. Diese Phase dauert etwa 14-20 Tage.

Der Flug von Apfel-Podozhorok beginnt in der Regel nach der Blüte von Apfelbäumen, wenn die Temperatur über 15 Grad steigt. Zu diesem Zeitpunkt paaren sich die Motten und in 2-3 Tagen erfolgt die Eiablage. Die Weibchen legen die Eier nacheinander auf die Blätter. Jedes Weibchen hat eine Fruchtbarkeit von 60-120 Eiern. Eier entwickeln sich ungefähr 12 Tage, dann verlassen Raupen sie.

Caterpillar der Kabeljau-Motte in einem Apfel.

Die Raupe nagt an den Früchten und steigt in die entstandene Kammer, in der die erste Häutung stattfindet. Danach macht die Raupe des 2. Alters einen langen Strich in der Frucht, während sie ein zweites Mal vergießt. Sie kommt zum Samenmaß, beginnt Samen zu essen und wirft ein drittes Mal. Dann steigt die Raupe aus dem beschädigten Obst und findet ein neues. Der Lebenszyklus beträgt je nach Lebensraum 25-40 Tage. Nach der vierten Häutung tritt eine Verpuppung auf. Einige Arten können Winterschlaf halten und andere - um die zweite Generation zu geben. In warmen Regionen ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten Generation größer.

Ernährung und Schaden der Apfelmotte

Apfelfruchtmotten befallen nicht nur Apfelbäume aller Art, sondern auch Birnen, Pflaumen, Pfirsiche, Walnüsse, Quitten und Aprikosen. Die Raupe ernährt sich vom Fruchtfleisch und ihre Exkremente verbleiben in den Passagen.

Apfel, betroffen von Apfelwickler.

Während des Lebens einer Larve befallen 2-3 Früchte. Alle Früchte, die vom Apfelwickler befallen werden, fallen zu Boden. Schädlinge sind sehr produktiv, der Nachwuchs eines Weibchens kann bis zu 1000 Früchte vernichten, was etwa 55-70% des Gesamtertrags ausmacht.

http://animalreader.ru/yablonevaya-plodozhorka-prozhorlivaya-babochka.html

Publikationen Von Mehrjährigen Blumen