Kräuter

Sheflera - häusliche Pflege

Sheflera ist eine wunderschöne tropische Pflanze aus der Familie der zweikeimblättrigen Pflanzen der Ordnung Umbrella flowers - Aralia. Die Pflanze erhielt einen so erstaunlichen Namen, nicht wegen ihres Aussehens, sondern zu Ehren des deutschen Botanikers Jacob Scheffler, der aktiv am Anbau dieser Pflanze beteiligt war.

Tropische Sträucher sind in sehr vielen Ländern in der Tierwelt verbreitet. Unter ihnen sind Neuseeland, Australien, Brasilien, China und andere. Das durchschnittliche Wachstum dieses Zierbaums unter natürlichen Bedingungen beträgt etwa zweieinhalb Meter. Was kann über Heimkopien gesagt werden? Zimmerpflanzen können in der Regel ein Wachstum von bis zu eineinhalb Metern aufweisen. Und unter natürlichen Bedingungen und zu Hause erinnert Sheflero an einen kleinen Baum.

Die Zierpflanze ist sehr angetan von wachsenden Anhängern der Feng Shui-Lehre, wonach die harmonische Entwicklung dieser Blume im Haus der „Garant“ für materielles Wohlbefinden und geistiges Gleichgewicht ist.

Wenn wir über die Merkmale des Aussehens der Pflanze sprechen, dann lohnt es sich, die ungewöhnliche Struktur der Blattkocher hervorzuheben. Etwas ähneln sie einem Regenschirm im geöffneten Zustand. Die Anteile der Blätter wachsen an einer Stelle des Stängels und ähneln sehr stark den Speichen.

Hinweis! Room Cheflera blüht sehr, sehr selten (fast nie). Aber die Blume ist mehr als ein Ausgleich für den geringen Mangel an erstaunlich harmonischen buschigen Blättern und die majestätische Größe für heimische Pflanzen.

Ihr eindeutiges Plus an Zimmerköchen ist ihre erstaunliche Schlichtheit. Eine der beliebtesten Sorten, die zu Hause angebaut werden, sind:

  • Sternblatt
  • handgreiflich,
  • acht blatt,
  • baumartig und andere.

Es ist wichtig! Wenn bei Ihnen zu Hause kleine, neugierige Einschränkungen auftreten, ist es besser, den Koch an einem Ort zu platzieren, den Kinder nicht erreichen können. Tatsache ist, dass mehrjährige Blätter spezielle Substanzen enthalten, die die Haut negativ beeinflussen. Kontakt mit empfindlichen Hautblättern reizt es. Deshalb sollten Sie vorsichtig sein und die Pflanze richtig pflegen.

Chefkoch zu Hause pflegen

Wir möchten noch einmal wiederholen und uns darauf konzentrieren, dass der Küchenchef anspruchslosen Pflanzen angehört. Daher kann auch ein Neuling Züchter die Pflege dieser Indoor-Blume behandeln.

Unterkunft Küchenchefs zu Hause. Richtige Beleuchtung

Sheflera liebt Sonnenschein, aber in Maßen. Für eine solche Zierpflanze ist ein gut beleuchteter Platz im Haus mit der Möglichkeit der jederzeitigen Beschattung perfekt. Tatsache ist, dass die sengenden Strahlen den Blättern der Blüte ernsthaften Schaden zufügen können: Sie werden brennen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, platzieren Sie die Innenblume am westlichen oder östlichen Fenster des Hauses. In diesem Fall hat die Pflanze genügend Sonnenlicht und die Fähigkeit, sich vor den heißen Mittagsstrahlen zu schützen.

Es ist wichtig! Genau genommen hängt alles von den individuellen Eigenschaften einer bestimmten Pflanze ab. Wenn sich Ihre Zimmerblume in der direkten Sonne gut anfühlt und die Blätter ihre satte grüne Farbe behalten, können Sie die Pflanze in Ruhe lassen.

Temperatur für Kocher

Chefler ist sicher den wärmeliebenden Pflanzen zuzuschreiben. Es ist zu beachten, dass die Pflanze stickige Räume mit geringer Luftfeuchtigkeit sehr wenig mag und auf solche Pflege in der Regel mit Gelbfärbung und Laubfall reagiert.
Die Hauptanforderungen an das Temperaturregime der Anlage:

  • Im Sommer fühlen sich mehrjährige Zimmer wohl, wenn die Temperatur, bei der es enthalten ist, von +16 bis +22 Grad reicht. Sheflera ist nicht zu günstig für zu hohe Temperaturen. Der ideale Ort, um es im Sommer zu platzieren, ist ein Balkon oder eine Loggia an der West- oder Ostseite des Hauses.
  • In den Wintermonaten sollte die Temperatur der Pflanze auf +14 +16 Grad gesenkt werden. Vergessen Sie nicht, den Koch vor den schädlichen Einflüssen von Zentralheizungsbatterien zu schützen. Wenn die Staude unter widrigen Bedingungen "leidet", sollten Sie sie entweder an einen anderen Ort, nicht in der Nähe der Batterie, bringen oder die Pflanze ausreichend mit Feuchtigkeit versorgen.

Küchenchefs gießen

Wasserqualität: bei Raumtemperatur unbedingt. Indoor Flower ist sehr wählerisch in Bezug auf die Qualität des Bewässerungswassers. Wenn Sie keine Zeit haben, das Wasser zu verteidigen, können Sie entweder destilliertes oder abgekühltes Wasser verwenden. Aber keineswegs kalt.

Bodenfeuchtigkeit im Topf: Der Boden muss immer hydratisiert bleiben. Wenn der Raum zu heiß ist und der Boden im Topf schnell trocknet, lohnt es sich, die Häufigkeit des Gießens zu erhöhen.

Bewässerungsplan für Köche im Winter und Sommer:

  • Im Sommer sollte die Pflanze mindestens alle 2-3 Tage gewässert werden. Natürlich konzentriert man sich auf das Trocknen des Bodens im Topf.
  • Im Winter sollte die Bewässerungshäufigkeit deutlich reduziert werden. Aber nicht ganz befeuchten das Land ist es nicht wert. Die beste Option: 1 Mal in anderthalb Wochen gießen.

Die harmonische Entwicklung der heimischen Köche wird unmittelbar durch die (rechtzeitige und angemessene!) Einführung der Düngung beeinflusst.

Dünger Kocher

Füttern für Küchenchefs können Sie in jedem Blumenladen kaufen. Für Innenstauden perfekt integrierter organischer und mineralischer Dünger.

Denken Sie daran! Die Periode des aktiven Wachstums der Köche dauert vom mittleren Frühjahr bis zum Beginn des Herbstes. Wenn wir bestimmte Monate anrufen, ist es ungefähr von Mitte April bis Anfang September. Im Winter sollte kein Verband angelegt werden.

Eine systematische Düngung beschleunigt nicht nur das Wachstum Ihrer Hausblume, sondern lässt sie auch ihre dekorative Wirkung behalten.

Kocher verpflanzen

Wie bei vielen anderen Zimmerpflanzen sollte der Küchenchef regelmäßig umgepflanzt werden. Der Grad dieser Regelmäßigkeit muss jedoch streng kontrolliert werden. Die Häufigkeit der Pflanzentransplantation ist direkt vom Alter der Zimmerblume abhängig.

Wie oft sollte ein Koch verpflanzen?

Der Staudenkoch wächst und entwickelt sich wie viele andere Vertreter der ruhmreichen Familie Araliev rasant. Deshalb sollte die Pflanze wie folgt verpflanzt werden:

  • In den ersten Lebensjahren sollte die Zimmerpflanze, solange sie noch recht jung ist, mindestens einmal im Jahr dem Küchenchef neu eingepflanzt werden.
  • Reife Pflanzen sollten innerhalb von 3-4 Jahren nicht öfter als einmal umgepflanzt werden.

Pflanzenzüchter Hinweis! Sheflera muss nicht zu oft transplantiert werden. Streng genommen ist es möglich zu beurteilen, dass die Pflanze die Wachstumsfähigkeit entsprechend dem Zustand ihres Wurzelsystems sofort ändern sollte.

Wenn sich die Blume sehr leicht aus dem Topf entfernen lässt und der Boden im Topf vollständig mit dem Wurzelsystem verwoben ist, ist es an der Zeit, einen Topf mit größerem Fassungsvermögen für die Innenblume zu finden.

Schema von Transplantationskochern

Die Durchführung einer Pflanzentransplantation hängt vom Alter der Pflanze ab.

    Noch recht unreife Pflanze, deren Wurzelsystem nicht sehr stark ist, sollte durch Übertragung verpflanzt werden. Zusätzlich kann die Innenblume, die sich in ihrem Wachstumsphase befindet, negativ auf äußere Störungen reagieren und beginnen, die Blätter fallen zu lassen.

Bei der Umschlagmethode berühren wir also nicht die Erdkugel an den Wurzeln der Innenblume. Nehmen Sie die Pflanze einfach aus dem Tank und untersuchen Sie sie sorgfältig auf das Auftreten von Krankheiten.

Eine Drainageschicht wird in einen neuen Aufzuchtbehälter gegossen, dann wird ein neuer Boden hinzugefügt. Die Pflanze vorsichtig überrollen und den Topf mit frischer Erde füllen. Die Übertragung wird mit reichlich Bewässerung der Innenblume abgeschlossen.

  • Wenn Sie eine reife Pflanze verpflanzen, sollten Sie sie vorsichtig aus dem Topf nehmen. Wir reinigen das Wurzelsystem des Bodens, untersuchen das Auftreten von Fäulnis und anderen unangenehmen Momenten. Wenn alles in Ordnung ist, setzen Sie die Transplantation fort. Ein neuer Topf sollte in der Regel mindestens drei Zentimeter größer sein als sein Vorgänger. Wir legen eine gute Drainageschicht auf den Boden des Tanks, es ist besser, Blähton zu verwenden, um einen Teil des frisch vorbereiteten Bodens aufzufüllen. Dann legen Sie die Pflanze vorsichtig in einen Topf und geben etwas von der restlichen Erde hinzu. Die Pflanze reichlich gießen.
  • Schwierigkeiten beim Anbau von Küchenchefs

    Während der Kultivierung der Köche kann der Züchter mit einer Reihe von Problemen konfrontiert werden.

    • Laubfall. Ein solches unnatürliches Verhalten von Stauden kann auf eine übermäßige Bewässerung der Pflanze zurückzuführen sein. Außerdem beginnt der Küchenchef, Blätter zu werfen, wenn die Temperatur im Raum zu hoch oder umgekehrt zu niedrig ist. Es kann der Schluss gezogen werden, dass die Pflanze bei unsachgemäßer Pflege beginnt, ihre Blätter abzuwerfen. Dies ist eine Art Signal, das den Züchter glauben lässt, dass er etwas falsch macht. Wenn die Ursache des Sturzes beseitigt ist, wird die Pflanze in relativ kurzer Zeit ihr natürliches Aussehen wieder herstellen. Sonst stirbt es einfach.
    • Verrottendes Wurzelsystem. Solch ein deprimierender Zustand für einen Koch kann nur einen Grund haben - übermäßige Feuchtigkeit. Wenn das Wasser im Topf und in der Pfanne stagniert, wenn die Pflanze dem Küchenchef zu oft wächst, wird die Pflanze bald verrotten. Das Unangenehmste an dieser ganzen Geschichte ist, dass es nicht so einfach ist, das Verrotten des Wurzelsystems zu erkennen. Meistens bemerkt der Züchter diese Tatsache in dem Moment, in dem es fast unmöglich ist, die Innenblume zu retten. Versuchen Sie daher zunächst, einen Flüssigkeitsstau im Topf zu vermeiden, und planen Sie den Zeitplan für das Gießen der Innenblume korrekt ein.
    • Mangel an Beleuchtung. Obwohl Sheflera lieber im Halbschatten wächst und sehr oft unter zu heller Sonne leidet, ist Licht eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein harmonisches Leben. Erstens reagieren die Blätter der Pflanze auf Lichtmangel. Sie fangen an, ihre natürliche Farbe zu verlieren, verblassen, einige von ihnen erscheinen als helle Flecken. Wenn der Züchter das Auftreten derartiger negativer Faktoren bemerkt, sollte der Koch sofort an einer gut beleuchteten Stelle im Raum aufgestellt werden.
    • Angriff von Schädlingen. Zu den Schädlingen, die den Küchenchef erheblich schädigen, gehören Schild, Spinnmilben und Blattläuse. Wenn der Schaden nicht zu stark ist, können Sie die Blätter einfach mit Seifenwasser behandeln und dann vorsichtig mit einem feuchten Tuch über die Oberfläche laufen. Wenn die Invasion von Schädlingen großflächig ist, sind wir nicht langsam und verwenden mutig Insektizide.

    Sheflera - exquisit, verblüffend, ungewöhnlich... Diese Zimmerpflanze lässt niemanden gleichgültig. Die Staude ist nicht allzu anspruchsvoll in der Pflege, obwohl sie zu Hause nur selten blüht. Sie passt perfekt in jedes Interieur und erfreut uns mit ihrer zart-klassischen und zugleich nicht-trivialen floristischen Art!

    http://onwomen.ru/sheflera.html

    Wie man sich zu Hause um den Koch kümmert

    Wer hat gesagt, dass der Küchenchef schlicht und pflegeleicht ist? Dieser Mann hat nie eine tropische Schönheit zu Hause behalten. Klar, es geht ihr gut. Es wächst sehr schnell, üppiges Laub gefällt dem Auge und wärmt die Seele. Es stimmt, zu Hause blüht nicht. Aber es ist so klein im Vergleich zu den dekorativen.

    Wie kümmert man sich zu Hause um den Koch? Sorgfältig und vorsichtig. Die geringste Abweichung von den üblichen Bedingungen und Blattfall vorgesehen. Fürchte dich aber nicht im Voraus. Es ist möglich, dass die folgenden Regeln für Sie nur eine Kleinigkeit sind. Dann sollten Sie sich unbedingt einen Koch zulegen.

    Die wichtigsten Faktoren für die Pflanze sind Bewässerung, Beleuchtung und Temperatur. Alles andere ist zweitrangig.

    Wasser für Küchenchefs

    Bewässerung Nimmt den Hauptplatz ein. Sehr subtile Wissenschaft. Wenn Sie es beherrschen, wird der Koch Ihnen auf ewig dankbar sein. Was sind die Feinheiten?

    Es ist unmöglich, den Boden zu überfeuchten. Die Blätter werden schwarz und fallen ab. Lassen Sie das erdige Koma nicht vollständig trocknen. In diesem Fall warten Sie auf Wurf immer noch grüne Blätter, aber mit braunen Spitzen. Die Temperatur eines feuchten erdigen Komas sollte + 22 ° C nicht unterschreiten. In der Palette sollte sich kein Tropfen überschüssigen Wassers befinden, sondern es muss feuchter Lehm oder Moos vorhanden sein.

    Das Wasser selbst eignet sich nur zur Verteidigung und schmilzt besser. Die Temperatur der Flüssigkeit liegt leicht über Raumtemperatur. Chefler benötigt sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Deshalb sollte immer eine Spritzpistole daneben sein. Der Eingriff wird mindestens 2 mal täglich direkt an den Blättern durchgeführt.

    Zum zusätzlichen Befeuchten werden Wassertanks nebeneinander gestellt und die Batterien mit einem feuchten Tuch abgedeckt.

    Council Wenn Sheflera im Laden gekauft hat, waschen Sie es mit den Blättern des Hauses mit Seife. Für eine bessere Dekorierbarkeit ist es üblich, sie mit Wachs zu beschichten. Sie leuchten, können aber keine Feuchtigkeit aufnehmen. In einer gesunden Pflanze sind die Blätter selbst glänzend.

    Beleuchtung

    Zweiter Platz in der Bedeutung. Cheflere benötigt viel Licht, aber direktes Sonnenlicht ist kontraindiziert. Daher ist das Fenster - nur der Westen oder Osten. Im Norden verliert die Pflanze ihre Variation, wenn dies impliziert wird. Und Formen mit grünem Laub sind stark ausgezogen, schrumpfen und werden blass.

    Südfenster gibt genug Licht. Aber die Sonne verbrennt die Pflanze bis zur völligen Zerstörung. Es steht entweder auf einem Tisch oder neben einem Fenster oder wird von einem Vorhang, weißem Papier oder Pappe beschattet. Und doch ist der Koch auf der Südseite zu heiß und zu trocken. Müssen oft die Luft befeuchten.

    Temperatur

    Der Küchenchef fühlt sich bei einer Temperatur von + 19-23 ° C am wohlsten. Verträgt aber ruhig eine Abkühlung auf + 13 ° C. Die Erwärmung ist jedoch mit getrockneten Blattspitzen behaftet oder lässt sie sogar fallen.

    Wenn zu Hause eine Klimaanlage vorhanden ist, kommt dies der Anlage zugute. Besonders in der Sommerhölle. Legen Sie es einfach nicht direkt unter den Luftstrom - es verträgt absolut keine Zugluft.

    Council Im Sommer können Sie den Koch nur im Halbschatten auf die Straße bringen. Es ist wünschenswert, dass der Ort vor dem Wind geschlossen war.

    Topf und Erde

    Cheflere ist es egal, aus welchem ​​Material der Topf besteht. Hauptsache, es passt zur Größe des Root-Systems. Es wächst rasant. Aus dem gleichen Grund sollte der Topf frei sein.

    Bei der nächsten Transplantation müssen Sie einen Topf mit einem Durchmesser von 4 bis 7 cm mehr nehmen als beim vorherigen. Dadurch kann sich die Pflanze normal entwickeln.

    Der Boden sollte sehr locker und atmungsaktiv sein, aber fruchtbar. Sie können im Laden eine spezielle Grundierung kaufen, die gut für Palmen geeignet ist. Und Sie können sich einen Boden mischen lassen. Nehmen Sie dazu zu gleichen Teilen:

    • fetter Blatthumus
    • Torf in großen Stücken
    • sauberer grober sand

    Zur Verbesserung der Lockerheit können Sie der Mischung etwas Schaum oder grobe Eierschalen hinzufügen, dies ist jedoch nicht unbedingt erforderlich. Am Boden des Tanks stapeln Sie eine dicke Drainagelage. Dies ist ein unveränderlicher Zustand. Sheflera mag keine stehende Feuchtigkeit an den Wurzeln und reagiert sofort mit Fäulnis. Daher Blähton, Kies, Marmorsplitter, Kieselsteine ​​- eine Schicht von nicht weniger als 4 cm.

    Gestaltung

    Viele lehnen es ab, Küchenchefs zu formulieren, und lassen sie unabhängig wachsen. Sie wächst. In einem Stiel. Bis zu 4 Meter lang. Aber dünn. Binde ihre Meister an einen Haken oder eine spezielle Stütze, und alles erstreckt sich. Die beste Dekoration erzielen Sie jedoch, indem Sie einfach die Oberseite einer jungen Pflanze über 5 Blätter abschneiden. Nach dem Auftreten von Seitentrieben kneifen sie wieder über 5 Blatt. Nach diesem Vorgang erhalten Sie einen üppigen Busch und keinen langen Zweig.

    Council Pudern Sie die Klemmstelle unbedingt mit einer zerkleinerten Tablette Aktivkohle oder feiner Holzasche, um das Eindringen von Bakterien in die offene Wunde zu verhindern.

    Krankheiten und Schädlinge

    Die häufigste Kocher-Krankheit ist Fäule. Es erscheint aus:

    • überschüssige Feuchtigkeit im Boden
    • zu niedriger Temperaturgehalt
    • Entwürfe
    • Düngerüberernährung
    • mechanische Beschädigung

    Indem Sie diese Faktoren vermeiden, können Sie das Auftreten von Bjaki vollständig vermeiden. Wenn Ihre Sheflera zu welken begann, Blätter abwirft, schwarz wird oder nass wird - retten Sie die Pflanze sofort. Zuerst müssen Sie die Schönheit aus dem Topf nehmen und das Wurzelsystem sorgfältig untersuchen. Oft beginnt dort die Fäule.

    Mit einem scharfen sterilen Messer oder einer Klinge die beschädigten Stellen abschneiden. Dann die Wurzeln 20 Minuten in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung stehen lassen. Und dann in gesunden Boden umgepflanzt.

    Schädlinge. In unserem Klima ist der Koch nur von drei Arten von Insekten bedroht: Spinnmilben, Schorf und Thripse. Das erste Anzeichen einer Niederlage - die Pflanze beginnt zu "weinen". Das heißt, der Saft tropft von den Blättern. Der Koch versucht sich zu verteidigen. Sie können die Schädlinge selbst nicht sehen, aber Tropfen werden sicher bemerkt.

    Helfen Sie der Pflanze. Waschen Sie die Blätter mit einer warmen Seifenlösung. Stellen Sie nur sicher, dass die Mischung nicht in den Boden fällt. Behandeln Sie die Schönheit anschließend mit einem systemischen Insektizid.

    Düngemittel

    Sheflera ist mit jedem mineralischen Komplexdünger rundum zufrieden. Es wird nach der nächsten Spülung etwa alle 11-13 Tage in flüssiger Form hergestellt. Einmal im Monat kann der Boden mit fein gemahlener Eierschale bestreut werden. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Sie es nicht hinzugefügt haben.

    Überschreiten Sie nicht die auf der Packung angegebene Dosierung des oberen Verbandes. Dies führt dazu, dass die Blätter fallen oder gelb werden.

    Council Verwenden Sie nach Möglichkeit Stab- oder Tablettendüngerformen. Dann nimmt die Pflanze beim Gießen genau so viel Nahrung auf, wie sie gerade benötigt.

    Hilfreiche Ratschläge

    1. Saftkocher können bei Hautkontakt Reizungen oder Dermatitis verursachen. Daher sollte die gesamte Manipulation des Einklemmens und Umpflanzens ausschließlich mit Handschuhen erfolgen. Wenn Sie kleine Kinder oder Haustiere haben, entsorgen Sie diese Pflanze. Oder legen Sie es an einen Ort, an dem es schwierig sein wird, es zu bekommen.
    2. In regelmäßigen Abständen verliert der Küchenchef seinen Glanz. Es kommt von Staub, der sich auf der Oberfläche ansammelt. Es ist notwendig, es rechtzeitig mit einem feuchten, weichen Tuch zu waschen. Wenn die Pflanze bereits zu groß ist, ist es besser, eine warme Dusche für ihn zu arrangieren. Wickeln Sie den Topf nur fest ein, damit keine zusätzliche Flüssigkeit eindringt. Der Duschkopf muss schwach sein, da sonst die Blätter beschädigt werden können.
    3. Ein erwachsener Koch wird nicht öfter als einmal in 3 Jahren verpflanzt. Wenn Sie dies jeden Frühling tun, wird sie Ihr Angebot gerne nutzen und auf seine natürliche Größe ausweiten. Gibt es einen Platz für Inhalte? Dann gib ihr die Freiheit.

    Wie kümmert man sich zu Hause um den Koch? Wie Sie sehen können, schwierig. Auf Wunsch sind jedoch alle Voraussetzungen vollständig erfüllt. Befolgen Sie die Empfehlungen und die Pflanze wird Ihnen lange mit dekorativem Laub und starkem Wachstum gefallen.

    http://howtogetrid.ru/kak-uxazhivat-za-shefleroj-v-domashnix-usloviyax/

    Schefflera: Beschreibung, Arten und Pflege zu Hause

    Scheffler ist populär geworden, weil die Pflege dieser Pflanze so einfach ist, dass selbst ein Anfänger damit umgehen kann. Damit diese Kultur gesund und locker wird, muss sie im Raum mit der erforderlichen Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wasser versorgt und rechtzeitig gedüngt werden.

    Eigenschaften

    Der Indoor Flower Sheffler erreicht normalerweise eine Höhe von 30 Zentimetern, aber er tritt noch höher auf, wenn Sie sein Wachstum nicht kontrollieren. Er braucht viel Platz, da die Pflanze breit wächst.

    Die Blätter sind an einem langen Stiel angeordnet und sehen aus wie ein Regenschirm mit 8 Blütenblättern. Sie sind ledrig, ungleichmäßig grün, dunkler Schatten auf ihnen wird mit Licht kombiniert. Diese süße heimische Pflanze ist ein immergrüner Strauch, daher das Interesse der Pflanzenzüchter. Mitgebracht von Scheffler aus Taiwan, wo bunte gelbe Blüten in ihrer natürlichen Umgebung wachsen.

    Die Blätter der beschriebenen Pflanze geben nicht nur Sauerstoff ab, sondern nehmen auch Benzol und Formaldehyd auf. Diese Pflanze anzubauen ist ziemlich einfach. Diese Blume ist giftig, kann aber einem Menschen nicht sehr schaden.

    Um Übelkeit und Erbrechen zu vermeiden, ist es besser, mit Handschuhen zu arbeiten und sich anschließend die Hände mit Seife zu waschen.

    Blüte

    Die Blütezeit der beschriebenen Kultur ist Juli-Oktober. Auf dem Busch bilden sich kleine Blüten, die in Regenschirmen gesammelt sind, herunterhängen und von der Seite her sehr an Tentakeln erinnern. Mit der Zeit reifen kleine kugelförmige Steinfrüchte am Strauch. In der Kultur blüht der Busch praktisch nicht.

    Was ist anders als die Blume Heptapleurum?

    Anfänger können Schefflera oft nicht von Heptapleurum unterscheiden, da sie sich optisch sehr ähnlich sind. Kein Wunder, denn die zweite Pflanze ist ein enger Verwandter von Shefflery.

    Sehr oft verwenden Verkäufer es und geben eine Blume nach der anderen aus. In der Tat gibt es Unterschiede zwischen ihnen, obwohl sie nicht so bedeutend sind. Es muss immer daran erinnert werden, dass ein Schäfer ausschließlich in Baumform gezüchtet wird. Wenn der Pflanzenzüchter den Wachstumspunkt entfernt, stirbt die Blume.

    Wenn Sie beim Kauf schnell feststellen müssen, ob sich eine junge Pflanze vor Ihnen befindet, sollten Sie die Blätter leicht mit den Fingern reiben. In Heptapleur strahlen sie einen Duft aus, der dem Geranium sehr ähnlich ist.

    Sorten

    Alle Sorten von Schäferwaren, unterteilt nach Sorten.

    • Strahlend. Dies ist die häufigste Form der Pflanze. Der Baum wächst schnell, die maximale Höhe beträgt 3 Meter. Jeder Regenschirm hat 16 Blätter von länglicher Form, die Farbe kann sowohl hellgrün als auch hell sein.
    • Finger. Diese Sorte wird wegen ihrer geringen Höhe und Kompaktheit geliebt. Das Laub ist in mehrere Lappen zerlegt, die Enden sind scharf. Der Farbton kann gleichmäßig sein oder nicht. Es ist möglich, es durch unterscheidbare Streifen und gewellte Kante zu unterscheiden.
    • Stellar. Er hat rotbraune Triebe und glänzendes Laub, das je nach Sorte eine attraktive olivgrüne, goldene oder satte grüne Farbe haben kann.
    • Baumartig oder Schefflera arboricola. Es wächst niedrig, selten über 1 Meter. Äste im Laufe der Zeit klumpen, Rumpf gerade. Mit hochwertigem Schnitt können Sie einen attraktiven Baum mit Blättern in sattem Grün formen. Diese Art wird von Pflanzenzüchtern wegen ihrer Resistenz gegen Pilzkrankheiten und Insekten geschätzt.
    • Variegate. Auch eine Baumform, gekennzeichnet durch das Laub eines dunkelgrünen Schattens mit Flecken, die creme oder gelb sein können. Es ist nicht oft möglich, die beschriebene Ansicht auf die Fensterbänke zu treffen, aber es hat eine erstaunliche dekorative Form.
    • Octopilloid. Eine seltene Blume, deren Laub einen zarten Oliventon mit markanten Adern hat. Die Vorderseite der Blätter ist glänzend, die Rückseite ist matt.
    • Louisiana Dies ist eine der schönsten Arten von Shefflera, da sie ein erstaunlich schönes Laub hat. Sein Schatten ist sehr saftig, gesättigt, es gibt hellgrüne Flecken.

    In Bezug auf Sorten, dann auf den Fensterbänken erfahren und Neulinge können diese oft treffen.

    • "Bianca." Es ist beliebt für das ungewöhnliche Muster auf dem Laub. Sie blüht nur im Gewächshaus unter bestimmten Bedingungen. In der Höhe kann Shefflera bis zu 2,5 Meter hoch werden, in der Natur erreicht der Busch manchmal 20 Meter.
    • "Janine." Von seinen Besonderheiten - kleines Laub, dessen Farbe von der Seite den verschwommenen Farben der grünen Palette ähnelt. Entlang des Blattrandes sind die Blätter gefiedert.
    • "Nora". Die Blätter sind hellgrün, nicht groß, sehen sehr elegant aus. Züchter mögen die vorgestellte Sorte mit Kerben an den Rändern und kleinen gelben Flecken. Bei richtigem Schnitt ist die Krone üppig.
    • "Gerda." Baumsorte mit üppigem, gelbgrünem oder nur grünem Laub.
    • "Melanie." Es benötigt nicht viel Platz, da es nicht sehr breit werden kann. Sort hat sich in seine kompakte Größe verliebt.
    • Die goldene Kapelle. Die bunte Form, in der der Stamm aufrecht steht, kann von der Seite einer Palme ähneln. Die maximale Höhe in Kultur beträgt 120 cm.
    • "Amate". Elegante Sorte mit glänzendem Laub. Es zieht die Aufmerksamkeit der Pflanzenzüchter wegen seiner Resistenz gegen Krankheiten und Insekten auf sich. Fühlt sich im Schatten großartig an, im Gegensatz zu vielen anderen Sorten von Shefflery.

    Haftbedingungen

    Wenn Sie die Bedingungen für das Wachsen von Pflanzen einhalten, wird es schön und hell. Der beste Platz, um im Haus zu wachsen, ist ein sonniges Fensterbrett, aber hinter einem Vorhang. Im Sommer kann eine kleine Verschattung sinnvoll sein.

    Direkte Sonneneinstrahlung führt zu Verbrennungen des Laubs. An warmen Tagen darf Sheffler auf die Straße.

    Temperatur und Luftfeuchtigkeit

    Die Temperatur zwischen 15 und 20 Grad ist ideal für die beschriebene Anlage. In Innenräumen sollte es jedoch nicht unter +12 sinken, da dies zum Verlust von Blättern führt. Für ein gleichmäßiges und direktes Wachstum muss die Pflanze immer dem Licht zugewandt sein. Andernfalls kann sich die Farbe der Blätter auf der dem Licht abgewandten Seite ändern oder sogar kahl werden. Von Zeit zu Zeit wird empfohlen, die Blüte zu drehen, damit die gesamte Krone die erforderliche Menge an Wärme und Sonnenlicht erhält.

    Obwohl Shefflera Feuchtigkeit liebt, ist sie ziemlich tolerant gegenüber trockener Luft.

    Diese Blume ist widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeitsverlust als die meisten Zimmerpflanzen, es ist jedoch immer noch besser, einen automatischen Luftbefeuchter zu installieren oder einen Behälter mit Wasser und kleinen Steinen daneben zu stellen.

    Beleuchtung

    Die beschriebene Pflanze braucht helles, aber indirektes Licht, dh die Sonnenstrahlen dürfen nicht auf ihr Laub fallen. Manchmal bemerken Pflanzenzüchter, dass sich die Blume ausbreitet, alle Triebe sind sehr lang, stehen nicht mehr gerade, sondern hängen herunter. Der Grund dafür ist, dass Sheffler einfach nicht genug Licht hat, also greift sie danach.

    Die einfachste Möglichkeit, das Problem zu beheben, besteht darin, die Pflanze zum Südfenster umzustellen oder Kunstlichtlampen in einem Abstand von 20 Zentimetern vom Laub in Innenräumen aufzustellen.

    Wie pflegen?

    Die Pflege von Zimmerblumen zu Hause ist unauffällig und unterscheidet sich nicht von der Pflege, die eine Pflanze im Haus erhalten sollte. Im Winter sollten Sie über eine Umpflanzung nachdenken, die Anzahl der Bewässerungen verringern und den Topf vom Fensterbrett nehmen, um kalte Zugluft zu vermeiden.

    Dabei sollte besonders auf die Art des verwendeten Bodens Rücksicht genommen werden. Die beste Lösung ist das Mischen des Substrats. Es ist wünschenswert, dass es aus 4 Teilen Ton, 2-3 Teilen Erde, 1 Teil Lavalit, Lavagranulat oder Bimsstein und 0,5 Teilen Quarzsand besteht.

    Der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 6,5 liegen. Es kann eingestellt werden, wenn Sie Ton hinzufügen. Sheffler kann auch in der Hydrokultur gehalten werden.

    Bewässerung

    Beim Wachsen von Shefflera sollte beachtet werden, dass eine richtige Bewässerung die Zimmerpflanze gesund hält. Jedes Mal muss gewartet werden, bis der Boden im Topf ausreichend getrocknet ist, und erst danach eine neue Portion Wasser zubereiten.

    Gelbe Blätter, die von einer Pflanze fallen, sind ein Zeichen dafür, dass möglicherweise zu oft gegossen wird. Diese Blume braucht gut durchlässigen Boden, der nicht sumpfig wird, da sonst Stängel und Wurzelfäule darauf erscheinen.

    Im Topf muss eine Drainage organisiert werden. Im Sommer, wenn die Lufttemperatur höher ist, wird die Pflanze einmal pro Woche, im Winter nur einmal alle paar Wochen bewässert.

    Diese Pflanze mag keine zu trockenen oder feuchten Böden. Erfahrene Züchter raten dazu, folgende Punkte zu beachten:

    • Von April bis September ist die Bewässerung der Erde mäßig.
    • Vor jeder Benetzung muss die oberste Schicht des Untergrunds bis zu einer Tiefe von 2 cm trocknen.
    • den Topf gießen, bis das Wasser aus den Abflusslöchern läuft;
    • Wasser aus der Schale unter dem Topf wird entfernt, nachdem es vollständig abgelaufen ist;
    • Luft im Raum nicht zu stark befeuchten;
    • zu trockener Untergrund führt zu braunen getrockneten Blättern;
    • zu nasser Untergrund führt zu Fäulnis und Laubverlust;
    • Sprühen Sie Feuchtigkeit mit einem Spray oder einer automatischen Installation, wenn die Luft im Raum zu trocken ist.
    • Die Luftfeuchtigkeit im Raum sollte zwischen 60 und 70% liegen.
    • warmes Wasser wird zum Sprühen und Gießen verwendet; es sollte vorzugsweise einige Grade wärmer als Raumtemperatur sein;
    • Um die Blätter glänzend zu halten, müssen Sie sie von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch abwischen.

    Top Dressing

    Wasserlösliches Düngen unterstützt die Blüte während des aktiven Wachstums, das einmal im Monat zusammen mit dem Gießen angewendet wird. Um Scheffler mit essentiellen Nährstoffen zu versorgen, muss es von Frühling bis Herbst gedüngt werden. Der Anteil sollte viermal geringer sein als auf der Packung angegeben. Wenn eine trockene Mischung auf den Boden aufgetragen wird, dann bevor es gewässert wird. Dies ist Voraussetzung, da sonst die Wurzeln einfach brennen.

    Im Winter, in der Ruhe und nach der Transplantation wird die Pflanze nicht gedüngt.

    Beschneiden

    Es ist notwendig, die Blume von Zeit zu Zeit zu schneiden, besonders wenn sie nicht genügend Licht erhält. Diese Prozedur ist einfach - Sie müssen das abschneiden, was überflüssig und nicht in Form zu sein scheint. Eine Blume sieht besser und prächtiger aus, wenn mehrere Pflanzen in einen Topf gestellt werden. Die beste Zeit, um Triebe zu schneiden, ist der Frühling, spätestens im Mai. Es gibt ein paar allgemeine Regeln für das Beschneiden:

    • lange Triebe können um 2/3 gekürzt werden;
    • Ein leichtes Beschneiden der Triebspitzen trägt zur Kultivierung neuer Seitenzweige bei.
    • schneiden Sie immer die Nieren ab;
    • die Gelenke am Stamm bilden zahlreiche neue Triebe;
    • die alten Blütenstände, falls vorhanden, abschneiden;
    • Entfernen Sie regelmäßig kranke und beschädigte Teile.

    Die restlichen Stecklinge können verwendet werden, um neue Blumen zu züchten.

    Transplant

    Von Zeit zu Zeit muss Sheffler umpflanzen. Im Durchschnitt wird dieser Vorgang alle 2-3 Jahre durchgeführt. Es ist an der Zeit, den Topf zu wechseln, wenn die Wurzeln vom oberen Rand des Bodens oder von den Drainagelöchern abstehen.

    Die beste Zeit zum Umpflanzen ist der frühe Frühling. Entfernen Sie zuerst die Pflanze vorsichtig aus dem Topf. Wenn es nicht nachgibt, lohnt es sich, den Boden leicht einzuschütten und mit einem scharfen Messer am Rand des Tanks entlang zu ziehen. Nachdem Sie das alte Substrat sorgfältig von den Wurzeln entfernt haben, prüfen Sie, ob alte, beschädigte, verfaulte Wurzeln vorhanden sind, die in diesem Stadium entfernt werden müssen. Sie können eine prophylaktische Behandlung mit einem Fungizid durchführen.

    Benutzte Werkzeuge müssen mit 10% iger Bleichlösung desinfiziert oder mit Alkohol eingerieben werden.

    Ein neuer Topf sollte nur wenig größer als der alte sein und einen durchschnittlichen Durchmesser von 5 cm haben. Die Entwässerung erfolgt über kleine Kieselsteine ​​oder Ziegelsteine ​​am Boden des Tanks. Er ist es, der dafür sorgt, dass während des Gießens übermäßige Wassermengen entfernt werden. Auf diese Schicht gießen sie das vorbereitete Substrat bis zur Mitte, setzen die Blume ein, fügen den Rest des Bodens hinzu, drücken dann vorsichtig auf den Boden und gießen ihn über.

    Allmählich kann dieser Prozess wie folgt dargestellt werden.

    • Vor dem Umpflanzen muss die Pflanze in wenigen Tagen und in wenigen Wochen qualitativ hochwertig gegossen werden, damit die Blüte kräftig wird und keinen starken Stößen ausgesetzt ist.
    • Zuerst müssen Sie die toten und erkrankten Stängel schneiden, die häufig die Ursache für Bakterien- und Pilzkrankheiten sind. Wenn die Krone zu groß ist und Sie sie kompakter machen möchten, können Sie die zusätzlichen Triebe entfernen. Schneiden Sie die Stiele in zwei Hälften, um neues Wachstum anzuregen.
    • Nehmen Sie den Scheffler kopfüber aus dem Behälter, halten Sie ihn jedoch am Stamm am Boden fest.
    • Entfernen Sie abgestorbene oder verfaulte Wurzeln mit einer scharfen Schere oder Schere. Je glatter der Schnitt, desto besser heilt die Wunde. Es kann mit einer Lösung aus Aktivkohle behandelt werden.
    • In dem bereits vorbereiteten neuen Topf mit Drainage und dem ersten Teil des Bodens wird der Scheffler so zentriert, dass sich der Wurzelballen auf Höhe der Beckenränder befindet.

    Einige unerfahrene Züchter verstehen nicht, warum Düngemittel nach der Transplantation nicht angewendet werden können, weil sie der Blume helfen, schnell zu wachsen und grüne Masse zu bilden. Dies ist das Hauptproblem, da die Wurzeln nach dem Beschneiden ein vollwertiges System entwickeln müssen, da sie sonst einfach nicht in der Lage sind, eine große Pflanze mit wichtigen Mineralien und Wasser zu versorgen.

    Ein kleines Wurzelsystem ist nicht in der Lage, eine schnell wachsende Pflanze zu ernähren, wodurch es verletzt wird und schließlich stirbt. Aus diesem Grund muss die Blüte erst gut verwurzelt werden. Erst danach können wir über die Einführung des Top-Dressings sprechen.

    Zucht

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Scheffler zu verbreiten:

    • apikale Stecklinge (grüne Stiele);
    • Luftpläne;
    • Samen.

    Die Vermehrung dieser Zimmerpflanze kann mit End-, Blatt- oder Stängelstecklingen sowie Samen erfolgen. Die Vermehrung durch Stecklinge ermöglicht es Ihnen in der Regel, schnell eine neue Blume zu erhalten.

    Wenn Samen gepflanzt werden, kann es einige Monate dauern, bis die Sämlinge aus dem Kulturmedium austreten.

    Sie stellen besondere Anforderungen an Prozesse sowie generell an den Reproduktionsprozess:

    • Stecklinge werden von Januar bis März oder am Ende des Sommers geschnitten;
    • Unter idealen Bedingungen erfolgt das Wurzeln ziemlich schnell.
    • Stängelschnitt aus dem mittleren Teil der Stängelachse geschnitten, sollten sie etwa 10-20 cm lang sein;
    • Blätter im unteren Teil werden entfernt, nur 3 oder 4 verbleiben am Trieb;
    • Stängelschnitt direkt unter dem Knoten;
    • Bewurzelung kann in einem Glas weichem Wasser erfolgen;
    • der Untergrund muss gleichmäßig nass gehalten werden;
    • Wenn Sie in einem Glas Wasser wurzeln, fügen Sie dort etwas Asche hinzu, um Fäulnis zu vermeiden.
    • Die Bewurzelung dauert je nach Umgebungstemperatur und Licht 4-12 Wochen.
    • Verwenden Sie nur gesunde und kräftige Triebe der Mutterpflanze.
    • Nehmen Sie ein scharfes Messer, um einen dünnen Streifen am untersten Ende des Stiels zu schneiden, und legen Sie den Trieb bis zu einer Tiefe von etwa 1 cm in einen kleinen Topf, der mit Erde mit einem hohen Gehalt an Sphagnummoos gefüllt ist.
    • Der Topf im Stadium der Keimung ist mit Polyethylen bedeckt. Es dauert jedoch eine Weile, bis der Film entfernt ist, um eine gute Belüftung zu gewährleisten.
    • Wurzelbildung erfolgt nach ca. 3 Monaten.

    Sie können die Kultur in Wasser keimen. Sobald die Stecklinge Wurzeln im Glas schlagen, können sie in den Boden gepflanzt werden. Wenn sie etwa 3 bis 5 cm groß sind, können sie in einen Behälter verbracht werden, in dem die Pflanze die ersten Jahre leben wird. Die Kultivierung in Töpfen ist in der Regel vorzuziehen, da kleine Wurzeln sehr empfindlich sind und beim Pflanzen leiden können.

    Von Februar bis März oder im Juli können die Samen in einer breiten Schale oder einem geschlossenen Gewächshaus mit normaler Erde oder Kompost ausgesät werden. Der Untergrund muss gleichmäßig feucht gehalten werden, bis Sämlinge erscheinen. Die Bodentemperatur beträgt ca. 25 Grad.

    Wenn die Sämlinge groß genug und kräftig sind, können sie mit einem kleinen Spatel vom Boden genommen und in Töpfe gepflanzt werden.

    Krankheiten und Schädlinge

    Schefflera Pflanze leidet selten an Schädlingen oder Krankheiten. In den meisten Fällen ist das Auftreten von Blattläusen, Wanzen oder anderen Insekten auf widrige Wachstumsbedingungen zurückzuführen. Schuppige Schädlinge sind an ihren kleinen braunen Körpern und dem klebrigen Tau auf den Blättern zu erkennen.

    Blattlausbefall kann mit einer einfachen warmen Dusche beseitigt werden. Fast alle Insekten mögen keine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit, und ein solches Verfahren reicht aus, um das Problem zu bewältigen.

    Spinnennetze und Milbenpulver sind die häufigsten Insekten, die eine Pflanze infizieren. In milden Infektionsfällen hilft das einfache Waschen von Laub und Stiel mit Wasser und Seife. Insektizide und Neemöl helfen, mit der strengeren Form fertig zu werden.

    http://www.stroy-podskazka.ru/shefflera/opisanie-vidy-uhod/

    Scheffler. Pflege: Bewässerung, Bildung, Umpflanzen, Fortpflanzung.

    Schefflera - eine der beliebtesten Zimmerpflanzen, die als Bandwurm verwendet wird. Die Größe von Shefflera kann beeindruckend sein - unter den Bedingungen einer Wohnung kann sie bis zu 2 Meter hoch werden.

    Die am weitesten verbreiteten Arten dieser Art:

    • Die Baumform hat mehrere bunte Sorten mit verschiedenfarbigen Flecken auf den Blättern.
    • Palmate - niedrige Schefflera mit zerlegten Blättern,
    • Die achtblättrige Schefflera sieht spektakulär aus, was durch das Vorhandensein langer lanzenartiger Blätter von 25 bis 30 cm Länge gekennzeichnet ist.
    • Shefflers Sternblatt ist eine weitere beliebte Art, die sich durch runde Blätter von hellgrüner Farbe auszeichnet.

    Scheffler. Verlassen

    Die Pflege von Sheffleroy ist recht einfach, was die Pflanze für Anfängergärtner attraktiv macht.

    Licht Die Pflanze ist lichtbedürftig, kann aber auch an halbdunklen Orten stehen. Abwechslungsreiche Sorten brauchen mehr Sonne. Aber auch bei unzureichendem Licht ist die Pflanze angenehm. Übermäßiges Licht kann jedoch Flecken auf den Blättern verursachen.

    Temperatur Die optimale Umgebungstemperatur für Schefflera beträgt 15-20 ° C. Die Pflanze mag die Wärme nicht, was sie zu einer idealen Topfkultur für den Bürogarten macht, wo die Temperatur normalerweise unter der durchschnittlichen Raumtemperatur liegt. Im Winter sollte Scheffler von Heizgeräten ferngehalten werden, da sich sonst die Blätter gelb färben und abfallen. Mag die Pflanze und die Zugluft nicht, aber im Sommer an der frischen Luft wird es sich großartig anfühlen. Die bunten Formen sind anspruchsvoller für erhöhte Temperaturen. Es ist wünschenswert, dass während aller Monate des Jahres die Lufttemperatur im Raum etwa 20 ° C betrug.

    Luftfeuchtigkeit und Gießen. Shefflera liebt Feuchtigkeit, und dies gilt sowohl für den Untergrund als auch für die Luft. Natürlich sollte nicht zu häufig gewässert werden: Eine Versauerung des Bodens führt zur Verrottung der Wurzeln und zum späteren Absterben der Pflanze. Und doch fühlt es sich als tropische Pflanze in einer feuchten Umgebung wohl. Das Trocknen des Bodens ist höchst unerwünscht. Darüber hinaus ist es erforderlich, die Pflanze nur mit warmem und weichem Wasser zu gießen. Wenn die Temperatur des Bewässerungswassers niedriger ist als die Temperatur des Bodens, beginnt die Pflanze, Blätter zu verlieren. Reagiert gut auf das Besprühen mit warmem Wasser aus einer Sprühflasche. Große Blätter Shefflery sammeln viel Staub, deshalb sollten sie mit einem feuchten Schwamm abgewischt oder eine Duschpflanze arrangiert werden (sofern die Größe dies zulässt).

    Dünger für Shefflery. Während der aktiven Wachstumsphase wird die Pflanze zusätzlich mit komplexen Dressings gefüttert. Düngemittel mit hohem Stickstoffgehalt helfen ihr, die notwendige grüne Masse zu gewinnen. Es wird nicht empfohlen, Jungpflanzen und Pflanzen nach dem Umpflanzen zu füttern.

    Bildung. Um der Kultur eine kompakte Form zu geben, wird sie gebildet. Mehrere Setzlinge, die in einen Behälter gegeben werden, wachsen normalerweise als Strauch. Eine einzelne Ernte kann in Stichform angebaut werden. Ein geringer Schnitt ist unerwünscht. Shefflera verlieren höchstwahrscheinlich die unteren Blätter, und das Wachstum wird nicht bald, während unattraktiv Hanf bleibt.

    Transplant Junge Pflanzen werden jedes Jahr im Frühjahr umgepflanzt. Große Proben werden in einen größeren Topf überführt. Die Drainageschicht sollte hoch sein, dies schützt die Pflanze vor Verrottung. Der Boden zum Umpflanzen sollte neutral oder leicht sauer sein.

    Reproduktionsbesteck. Schwierigkeit für Anfänger ist die Reproduktion von Shefflera. Traditionell werden halbverholzte Stecklinge als Pflanzgut verwendet, eine Vermehrung durch Luftschichten und Saatgut ist jedoch zulässig. Die Stecklinge wurzeln in Wasser oder loser Erde auf der Basis von Sand und Rasen. Pflanzenmaterial wird mit Dünger vorbehandelt, um die Wurzelbildung zu verbessern (z. B. durch die Wurzel), da sonst die Überlebenswahrscheinlichkeit sehr gering ist. Die optimale Temperatur für Sämlinge liegt bei 20-24 ° C. Bei niedrigen Temperaturen wachsen die Stecklinge nicht und beginnen zu faulen.

    http://gileya.kherson.ua/ru/enciklopediya/shefflera/shefflera

    Sheflera zu Hause

    Autor: Marina Chaika 24. Februar 2016 Kategorie: Zimmerpflanzen

    Die Pflanze Sheflera (lat. Shefflera), oder Schefflera, oder ein Regenschirmbaum, gehört mit rund 200 Arten zur größten Pflanzengattung der Familie Aralia. Der Name Shefflers Blume ging entweder auf den im 18. Jahrhundert lebenden deutschen Botaniker Jacob Christian Scheffler oder auf den polnischen Wissenschaftler Peter Ernest Jan Sheffler zurück. In der Natur sind die Vertreter dieser Gattung Lianen, Büsche oder Bäume, die eine Höhe von zweieinhalb Metern erreichen und in den Tropen Australiens, Südostasiens und auf den Inseln des Pazifischen Ozeans wachsen. In der Kultur der Nachfrage nach einigen Gartenformen Cheflera mit buntem Laub sind Sheflera im Haus relativ neu gewachsen. Es ist ein exotischer Pflanzenrelaxant, der wie ein Schwamm negative Energie aufnimmt, die Luft mit Sauerstoff sättigt und die Luftfeuchtigkeit erhöht.

    Der Inhalt

    Hören Sie sich den Artikel an

    Anpflanzung und Pflege des Küchenchefs (kurz gesagt)

    • Blüte: Die Pflanze wächst als dekoratives Blatt.
    • Beleuchtung: helles Licht am Morgen, helles diffuses Licht oder helles Halbschatten im zweiten (östliche und westliche Fensterbänke). Sie können den Koch und in der Nähe des Südfensters, aber hinter einem Lichtvorhang halten. Die bunten Sorten sind lichtintensiver als Formen mit einfarbigen Blättern.
    • Temperatur: während der Vegetationsperiode - normal für Wohnräume, im Winter - 16-18 ° C, die untere Temperaturschwelle - 12 ° C.
    • Bewässerung: regelmäßig, mäßig, mit kühler Überwinterung - selten.
    • Luftfeuchtigkeit: überdurchschnittlich. Das Besprühen der Blätter mit warmem, weichem Wasser wird empfohlen, insbesondere bei heißem Wetter und im Winter in einem warmen Raum.
    • Top Dressing: von März bis August 2-3 mal im Monat mit komplexem Dünger für dekorative und Blattkulturen. In der restlichen Zeit wird nicht gefüttert.
    • Ruhezeit: von September bis Februar.
    • Transplantation: Junge Pflanzen werden jährlich, Erwachsene - je nach Bedarf - transplantiert. Die Transplantation erfolgt im Frühjahr zu Beginn des aktiven Wachstums.
    • Fortpflanzung: Samen, Luftschichten und Stecklinge.
    • Schädlinge: Blattläuse, Thripse, Schuppeninsekten, Spinnmilben.
    • Krankheiten: durch chronische Durchnässung der Bodenwurzelfäule aufgrund mangelhafter Pflege - Verlust der dekorativen Eigenschaften.

    Blumenkochlera - Beschreibung

    Home Flower Cheflera - dekorative Laubpflanze mit handförmig geschnittenen Blättern mit 4-12 Lappen, die der Handfläche mit gespreizten Fingern ähneln, monoton grün oder bunt mit gelben oder weißen Flecken und Scheidungen. Die Blütenstände der Küchenchefs sind langgestreckt, traubenförmig, ähnlich wie Tentakeln, aber man kann sich nicht glücklich schätzen, sie zu sehen, da die Pflanze nur in der Natur oder im Botanischen Garten blüht. Normalerweise ist die Raumflora in Form eines Baumes wie Benjamins Ficus oder in Form eines Busches geformt. Die Triebe der Pflanze sind dünn. Wenn sie in einem Stamm wachsen, muss sie an einem Träger befestigt werden. Sheflera ist relativ unprätentiös, so dass es auch für Anfänger leicht ist, es zu züchten. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Pflanze Substanzen enthält, die Haut und Schleimhaut reizen. Daher muss bei der Pflege Vorsicht walten gelassen werden.

    Chefkoch zu Hause pflegen

    Wie man sich um den Koch kümmert

    Die Pflanze ist lichtliebend, daher steht sie auf einem südlichen, westlichen oder östlichen Fensterbrett, aber in einer Zeit zu starker Sonnenaktivität ist die Pflanze mit einem Lichtvorhang vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Wenn Sie bereits eine erwachsene große Sheflera haben, installieren Sie diese in der Nähe des Südfensters in unmittelbarer Nähe der Vorhänge. In einer lichtarmen Wohnung sollten Sie keine bunten Sorten anbauen, da diese lichtintensiver sind als ein grüner Küchenchef: Aufgrund fehlender Beleuchtung werden die bunten Blätter eintönig. Im Sommer ist sich der Koch des Outdoor-Urlaubs im leichten Halbschatten, geschützt vor Wind und Zugluft, bewusst.

    Die Luftfeuchtigkeit in dem Raum, in dem sich der Koch befindet, sollte über dem Durchschnittsniveau liegen. Obwohl sich die Pflanze leicht an die Raumbedingungen anpassen kann, wirkt sich das tägliche Besprühen mit abgetrenntem Wasser positiv auf die Luft aus. Wenn sich Staub auf den Blättern der Köchin ansammelt, ist es ratsam, eine Dusche für sie zu arrangieren oder die Blätter mit einem feuchten Schwamm abzuwischen. Im Winter, wenn Heizgeräte in der Wohnung arbeiten, wird der Koch auf einer Palette mit feuchtem Blähton oder Kieselsteinen so aufgestellt, dass die Wurzeln der Pflanze das Wasser nicht berühren. Was die Temperatur anbelangt, fühlt sich die Köchin im Sommer normalerweise bei der für diese Zeit üblichen Temperatur, aber im Winter fühlt sie sich unter Bedingungen von 16 bis 18 ° C wohler, die Untergrenze der Wintertemperatur für die Pflanze liegt bei 12 ° C.

    Das Wasser wird mit getrenntem Wasser über den Kocher gegossen, um das Austrocknen der Erdscholle zu verhindern. Sie sollten jedoch auf eine zu häufige und starke Bewässerung verzichten, da dies zur Versauerung des Bodens und zum Verrotten der Wurzeln führen kann. Die Wassertemperatur zum Gießen der Köche sollte der Raumtemperatur entsprechen oder ein paar Grad wärmer sein.

    Kocher verpflanzen

    Junge Pflanzen werden vorzugsweise jährlich im Frühjahr und Erwachsene - alle paar Jahre, bis zum Füllen der Wurzeln des Topfes - umgepflanzt. Kapazität nehmen 5-6 Zentimeter im Durchmesser mehr als der vorherige Topf. Bevor Sie den Koch verpflanzen, legen Sie eine dicke Schicht Drainage in den Topf, um zu verhindern, dass Wasser in den Wurzeln stagniert. Der Boden für die Köche erfordert eine leichte, durchlässige, aber fruchtbare. Eine Bodenmischung aus drei Teilen Komposterde, einem Teil faserigem Torf und eineinhalb Teilen grobem Sand entspricht am besten dem Geschmack eines Küchenchefs, obwohl universell gekaufter Boden oder Boden für Palmen ebenso gut geeignet sind. In den neuen Abtropftopf den Küchenchef vorsichtig mit der Erdscholle rollen, die erforderliche Menge Erdmischung dazugeben und leicht eindrücken. Nach der Transplantation wird die Pflanze gegossen.

    Dünger Kocher

    Die Pflege eines Küchenchefs sorgt für die obligatorische Düngung des Bodens, auf dem er wächst. Füttern Sie den Küchenchef von März bis August zwei- bis dreimal im Monat mit komplexen Mineraldüngern für dekorative Blattpflanzen gemäß den Anweisungen des Herstellers und wechseln Sie sie mit pulverisierten Eierschalen in der Menge von einem Esslöffel ab. Im Winter braucht sheflerova kein Dressing.

    Sheflera Winter

    Wenn eine Ruhephase eintritt, wird der Koch in einen hellen Raum mit einer Temperatur von nicht mehr als 16 bis 18 ° C gebracht, in dem er bis zum Frühjahr bleibt. Sheflera benötigt im Winter nicht so häufig und reichlich Feuchtigkeit wie im Sommer, aber das Prinzip des Gießens bleibt dasselbe: Wie der Mutterboden im Topf trocknet. Wir erinnern Sie daran: Im Winter braucht der Koch keinen Dünger.

    Selbst gemachter Cheflear - Zucht

    Wie man den Koch multipliziert

    Der Schäfer wird zu Hause durch Samen, Schichtung und Stecklinge vermehrt. Die einfachste Fortpflanzungsmethode ist das Schneiden, zumal der Küchenchef in Innenräumen nicht blüht und daher keine Samen produziert.

    Chefleruki Stecklinge züchten

    Zum Pfropfen ist es notwendig, die am weitesten entwickelten halb-holzigen Triebe abzuschneiden, die Stecklinge mit zwei Internodien mit einem scharfen Messer zu schneiden, sie mit einem Wachstumsstimulator zu verarbeiten - halten Sie sie für 6-8 Stunden in Heteroauxin-Lösung und tauchen Sie sie unmittelbar vor dem Einpflanzen in Kornevin. Die Stecklinge werden in Töpfe gepflanzt, die zu gleichen Anteilen mit einer Mischung aus Torf und Sand gefüllt und mit einer transparenten Kappe bedeckt sind. Dabei wird die Temperatur innerhalb von 22 ° C gehalten, wobei die Stecklinge hellem diffusem Licht ausgesetzt werden. Von Zeit zu Zeit wird der Boden vom Spritzgerät angefeuchtet und die Kappe wird für kurze Zeit entfernt, um die Stecklinge zu lüften. Wenn die Triebe bewurzelt sind, werden sie auf eine Temperatur von 18 bis 20 ° C gebracht. Wenn die Wurzeln den gesamten Topf füllen, werden sie in größere Schalen umgepflanzt und bis zur Bewurzelung bei einer Temperatur von 14 bis 16 ° C aufbewahrt.

    Reproduktionsköche Samen

    Wenn Sie Kocher-Samen gekauft haben, säen Sie diese im Januar oder Februar in eine desinfizierte Mischung aus Torf und Sand zu gleichen Teilen oder in ein steriles Substrat aus Blatt, Rasenboden und Sand. Samen, die vor der Aussaat ausgesät werden, unterliegen ebenfalls der Verarbeitung: Sie werden in einer Appin- oder Zirkonlösung eingeweicht. Schließen Sie die Samen bis zu einer Tiefe, die dem Dreifachen der Samengröße entspricht, säen Sie dann das Wasser, bedecken Sie sie mit einer Folie und legen Sie sie an einen warmen Ort, wobei die Temperatur unter der Folie im Bereich von 20-24 ºC liegt. Von Zeit zu Zeit wird der Film geöffnet, um das Substrat zu lüften und zu befeuchten. Wenn Sie die Möglichkeit haben, sorgen Sie für eine niedrigere Erhitzung der Pflanzen - dies beschleunigt die Keimung der Sämlinge. Im Entwicklungsstadium tauchen Sämlinge von 2-3 echten Blättern in getrennte Behälter mit einem Durchmesser von 7-9 cm ein und enthalten bei einer Temperatur von 14-16 ºC. In der normalen Entwicklung bis zum Herbst werden die Sämlinge in Töpfe mit einem Durchmesser von 10-12 cm mit einem Substrat aus Grasnarbe, Blatterde und Sand im Verhältnis 2: 1: 1 umgepflanzt.

    Reproduktion Köche Schichtung

    Große Pflanzen vermehren sich durch Luftschichten. Dazu werden die Schaber senkrecht eingekerbt, die Einschnittstelle mit feuchtem Moos-Sphagnum umwickelt, das zuvor mit einer Nährlösung von 1 g komplexem Dünger in einem Liter Wasser oder Phytohormon angefeuchtet wurde, und über diesem Teil des Rumpfes mit Polyethylen versiegelt. Das Moos sollte die ganze Zeit nass sein, so dass Sie den Film gelegentlich entfernen oder anheben müssen. Nach einiger Zeit bilden sich an der Stelle, an der der Stamm beschädigt ist, Wurzeln, und zwei Monate nach ihrem Auftreten wird der gesamte obere Teil des Baumes unter der Stelle, an der die Wurzeln gebildet und in einen separaten Topf verpflanzt wurden, beschnitten. Der untere Teil wird fast bis zur Wurzel geschnitten und der verbleibende Stumpf weiter gegossen. Es ist möglich, dass er junge Triebe geben wird.

    Küchenchefs für Schädlinge und Krankheiten

    Sheflera wird gelb

    Bei unsachgemäßer oder unzureichender Pflege werden die Köche von Schuppeninsekten, roten Spinnmilben und Thripsen heimgesucht. Infolge der vitalen Aktivität dieser Insekten verliert die Pflanze ihre dekorative Wirkung: Die Küchenchefs färben gelbe Blätter, ihr Wachstum verlangsamt sich und am Ende stirbt sie ab. Um das Absterben einer Pflanze durch Insekten zu vermeiden, kontrollieren Sie regelmäßig den Küchenchef. Wenn die ersten Schädlinge auftauchen, entfernen Sie sie mit einem mit Seifenwasser angefeuchteten Lappen oder Wattestäbchen von der Pflanze. Wenn Sie ihr Aussehen verpasst haben und sie die Anlage bereits besetzt haben, behandeln Sie den Kocher mit einer Lösung von Karbofos oder Aktellik (15-20 Tropfen pro 1 l Wasser). Achten Sie nur darauf, dass Chemikalien nicht in den Boden fallen. Bei einem sehr starken Schädlingsschaden muss die Behandlung in zwei Wochen wiederholt werden.

    Gelbe Flecken auf dem Kocher entstehen durch zu helles Licht. Stellen Sie die Pflanze auf die Rückseite des Raumes oder bringen Sie einen Vorhang an, um direktes Sonnenlicht zu erhalten.

    Sheflera lässt Blätter fallen

    Es kommt vor, dass sich an der Pflanze keine Schädlinge befinden, die Sheflera jedoch überschüttet wird. Warum fällt der Kocher? Der Grund für das Absterben von Blättern bei Küchenchefs kann in unangenehmen Bedingungen für die Pflanze liegen. Zum Beispiel, wenn die Raumtemperatur für längere Zeit unter 14 ° C oder über 30 ° C liegt. Oder wenn seine Wurzeln durch chronische Staunässe verfaulen. Wie kann man den Koch in diesem Fall vor dem Tod retten? Es ist notwendig, es aus dem Topf zu nehmen, die faulen Teile der Wurzeln vorsichtig zu entfernen, die Kocher in die Epin- oder Zirkonlösung zu geben, sie dann mit Fitosporin zu behandeln oder mit zerkleinerter Kohle zu bestreuen, es in ein frisches, feuchtes Substrat zu verpflanzen und eine durchsichtige Plastiktüte auf die Pflanze zu legen und Bodenbefeuchtung. Schließlich kann das Paket in 5-7 Tagen entfernt werden.

    Manchmal fallen beim Küchenchef Blätter aufgrund unzureichender Beleuchtung, besonders die vielfältigen Pflanzenformen leiden darunter.

    Sheflera wird schwarz

    Oft beschweren sich die Leser, dass die Köche schwarze Blätter färben, angefangen mit den Tipps. Dies tritt normalerweise auf, wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum niedrig ist oder wenn die Bewässerung schlecht ist. Korrigieren Sie diese Mängel in der Pflege, und die Pflanze wird nach und nach ihre Form wiederherstellen.

    Sheflera - Zeichen

    Wenn ein Chefkoch des energischen Vampirismus beschuldigt wird, muss man zugeben, dass diese Anschuldigungen etwas Wahres enthalten. Sheflera absorbiert wirklich Energie, ist aber nur negativ, also keine Panik, sondern versuche im Gegenteil, einige Zeit neben ihr zu verbringen, besonders wenn du von störenden oder traurigen Gedanken überwältigt wirst. Sheflera beseitigt das Negative und bringt ein Gefühl der Harmonie, trägt zur Beendigung von Streitigkeiten in der Familie bei. Der beste Platz im Haus für die Köche ist das Schlafzimmer. Hier können Sie sich im Schlaf entspannen, und der Chefkoch nimmt alle Ihre Ängste und Nerven auf, um Kraft und Frieden zu schaffen. Sie können den Koch ins Büro oder neben die Lernecke des Schülers stellen, da der Esoteriker in einer Anlage die Fähigkeit voraussetzt, produktives Lernen zu fördern.

    Es wird auch behauptet, dass man mit Hilfe von Küchenchefs die Zukunft vorhersagen kann. Zum Beispiel werden jene Phänomene, die wir gerade mit objektiven Gründen erklärt haben, in der Welt des Aberglaubens unterschiedlich behandelt. Zum Beispiel:

    • - Wenn die Küchenchefs die Blätter abdunkeln, ist dies ein Zeichen dafür, dass der Raum viel negative Energie hat.
    • - Wenn der Koch fällt, ist es ein Vorbote, dass jemand, der im Haus lebt, krank wird, oder es kommt zu einem finanziellen Zusammenbruch, dem Verlust eines großen Geldbetrags.
    • - Wenn die Blätter der Pflanze gefaltet werden, kommt es auf den Skandal mit den Haushalts- oder Arbeitskollegen an - es kommt darauf an, wo sich die Pflanze befindet;
    • - Wenn der Schäfer ohne ersichtlichen Grund aufgehört hat, sich zu entwickeln, ist dies ein Omen zukünftiger Fehlschläge.
    • - unerwartet intensive Wachstumsköche - zur Vervollständigung der Familie.

    Es gibt eine Meinung, dass das Wachsen im Büro des Küchenchefs Kunden und gute Geschäftspartner anzieht, und deshalb können wir eine Steigerung der Einnahmen erwarten. Übrigens hilft die Pflanze vor allem Menschen, die unter den Feuerzeichen des Tierkreises geboren wurden - Widder, Löwe und Schütze.

    Arten und Sorten von Küchenchefs

    Schefflera octophylla

    - sehr spektakuläre Aussicht mit ungewöhnlicher Blattanordnung: 8-10 langlanzettlich glänzende, ledrige Blätter mit einer 30-40 cm langen und etwa 10 cm breiten, spitzen Spitze auf herabhängenden Blattstielen. Wenn die Blätter jung sind, haben sie eine olivgrüne Farbe, wenn sie altern, werden sie heller und die Adern sind heller als die Blattplatte. Die Unterseite der Blätter ist matt, hellgrün.

    Schefflera digitata

    Sie ist Aralia Shefflera (Aralia schefflera) und stammt ursprünglich aus Neuseeland. Dieser Baum ist 3 bis 8 m hoch und hat palmenartige Blätter mit einer Länge von 15 bis 35 cm, die in 7 bis 10 Lappen zerlegt sind. Die Schare sind lanzettlich, dünn, pergamentförmig, länglich spitz, 6 bis 8 m lang, 4 bis 6 cm breit. Kanten gezähnt, jung gefiedert oder ungleichmäßig gelappt. Die Blattstiele haben einen zylindrischen Querschnitt von 7 bis 20 cm Länge und kleine Blüten sind in umbellierten Blütenständen in einer Menge von 4 bis 8 Stück gesammelt.

    Schefflera arboretum (Schefflera arboricola)

    - Ein Baum mit aufrechtem, verzweigtem Stamm. Junge Triebe dieser Art sind grün, alte hellbraun. Die Blätter sind im Gegensatz zu anderen Arten bis zu 20 cm lang und haben einen ungeraden Fiederkomplex. Bei dieser Art gibt es mehrere Sorten:

    • - Gold Capella - Diese Sorte sieht aus wie eine Palme. Die Blätter sind grün mit kleinen gelben Flecken;
    • - Amate - die resistentesten gegen Schädlinge und Krankheiten, die kein helles Licht benötigen, haben ein hellgrünes Blatt.

    Sheflera Radiophile

    oder stellate (Schefflera actinophylla) - die in der Kultur am häufigsten vorkommende Art mit einem kräftigen aufrechten graubraunen Stamm, der an der Basis verdickt ist. Fingerkomplexblätter, bestehend aus 7 eiförmigen Lappen mit leicht gewelltem Rand, stehen auf sehr langen rotbraunen Blattstielen. In der ursprünglichen Form sind die Blätter hellgrün und glänzend. Einige Lappen sind in der Mitte so breit, dass sich ihre Ränder überlappen. Adern leichter als die Blattplatte. Diese Art hat viele Sorten:

    • - Grüngold - Sheflera mit bunten goldgelben Blättern;
    • - Nova - eine Sorte mit eichenähnlichen olivgelben Blättern.
    http://floristics.info/ru/stati/2604-sheflera-v-domashnikh-usloviyakh.html

    Publikationen Von Mehrjährigen Blumen