Garten im Frühling: Wie und vor allem wann werden Bäume und Sträucher besprüht?
Im Frühjahr, bereits im März, hat ein fürsorglicher Datschabesitzer Geschäfte über dem Dach! Zunächst gehen wir in den Garten: Wir überprüfen die Unterstände (tagsüber, bei günstigem Wetter, können wir sie lüften), beschneiden die Obstbäume und denken an die Frühjahrssprühung des Gartens. In Bezug auf die Behandlung von Schädlingen und Krankheiten im Frühjahr haben die meisten Hobbygärtner zwei Hauptfragen:
- Wann soll mit dem Sprühen von Bäumen und Sträuchern begonnen werden?
- Wie kann man im Frühling einen Garten besprühen?
Wir haben versucht, beide Fragen in diesem Artikel so detailliert wie möglich zu beantworten.
Zeitpunkt: Wann sollen Bäume und Sträucher im Frühjahr besprüht werden?
Wann genau Sie mit dem Sprühen beginnen können, wird niemand sagen. Theoretisch kann der Garten Ende März besprüht werden. Zu dieser Tageszeit kann die Temperatur auf 10 Grad Celsius ansteigen und die Schädlinge wachen bei einer Temperatur von 5-6 Grad Celsius auf. Darüber hinaus beginnen sich frühe Krankheitserreger von Pilzerkrankungen (Fäule, Schorf, Moniliose) zu verbreiten. Die Behandlung Ende März kann jedoch wirkungslos sein, da es immer noch Schneeregen und Nieselregen geben kann und sich das Werkzeug schnell abwaschen lässt. Warten Sie am besten auf ein trockeneres, stabileres Wetter - im April.
Im Frühling werden Obstbäume im Garten in der Regel in zwei Begriffen besprüht:
- VOR dem Anschwellen der Nieren (hauptsächlich aufgrund von Krankheiten)
- WÄHREND der Knospenblüte in der Grünkegelphase (hauptsächlich von Schädlingen sowie von Krankheiten).
1. Erstes Sprühen
Wann sprühen? In der Phase geschlossener, ruhender Knospen, wie sie sagen, "auf einem kahlen Baum", in der noch keine Anzeichen eines Erwachens zu sehen sind. Zu diesem Zeitpunkt können sich die Sporen von Pilzkrankheiten bereits zu zerstreuen beginnen. Es wird davon ausgegangen, dass es ratsam ist, die Behandlung durchzuführen, wenn die durchschnittliche tägliche Lufttemperatur 5 Grad Celsius erreicht.
Was denn Das erste Sprühen wird wegen Krankheiten durchgeführt, da die Insekten noch keine Zeit hatten, aktiver zu werden - sie haben einfach nichts zu essen (die Nieren haben sich nicht geöffnet). Das Sprühen schützt den Garten vor verschiedenen Arten von Fäulnis, Monilioza-Steinobst, Schorf auf Äpfeln und Birnen. Die folgenden Medikamente werden verwendet: Bordeaux-Mischung aus 3% Harnstoff, Eisen-Vitriol, kupferhaltigen Zubereitungen von Hom, Oxych, Fungiziden Horus, Scor, Pharmaiod, Abiga-Peak, Nitrafen, Rajok und Insektiziden „30 plus“, „Prophylaxin“
2. Das zweite Spray
Wann sprühen? Auf dem grünen Kegel, wenn die Knospen schon geplatzt sind, sich die Blätter aber noch nicht entfaltet haben. Es ist sehr wichtig, diese Phase nicht zu überspringen, da der Apfelblütenkäfer (Rüsselkäfer) aktiviert ist.
Was denn Insektizide gegen Schädlinge werden verwendet: Iskra, Intavir, Tanrek, Kinmiks, Fufanon, Decis Profi. Es ist möglich, Behandlung mit Fungiziden für Krankheiten durchzuführen: Bordeaux-Mischung von 1%, Horus, Scor, Oxy. Es ist nur wichtig zu berücksichtigen, dass das Medikament Chorus bei kaltem Wetter gut wirkt und besser für die erste Behandlung geeignet ist. Skor ist bei Temperaturen über 5 Grad Celsius wirksamer.
Sie können Obstbäume 2 Mal mehr besprühen: im Stadium einer rosa Knospe (nicht nach blühenden Pflanzen) und entlang der Eierstöcke in der Größe einer Erbse - gegen ein Apfelkraut und gegen Moniliose (zweite Welle). Zum Sprühen eignen sich Spark und Intavir, Decis, Horus sowie die Bioprodukte Fitoverm und Bitoxibacillin (sie wirken bei Temperaturen über 14 Grad).
Es ist notwendig, nicht nur die Zweige, sondern auch den Stamm und sogar den Stiel zu besprühen. Obstbäume, Steinobstkulturen und Beerensträucher werden verarbeitet.
Es ist auch besser, Johannisbeeren und Himbeeren im Frühstadium zu verarbeiten, ohne darauf zu warten, dass die Nieren anschwellen. Zunächst können Sie Milbenknospen sammeln (sie sind rund und gesund - länglich), sie können auch im Winter unterschieden werden. Eine Zecke erwacht bei einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 5 Grad Celsius. Nieren müssen gesammelt und verbrannt werden. Die verdrehten Triebe, die letztes Jahr von Blattläusen befallen wurden, werden ebenfalls geschnitten und verbrannt.
Sprühen Sie frühzeitig, solange es noch kühl genug ist, können Sie Akarizide gegen Zecken einsetzen: Teovit-Jett, Kleschevit, Akarin, Aktellik. Bei Temperaturen über 12 Grad Celsius wird das Bioprodukt Fitoverm eingesetzt.
Bei geschwollenen Knospen werden sie vor dem Blättern mit Insektiziden besprüht: Iskra, Detsis Profi, Tanrek. Zur Vorbeugung von Mehltau werden Johannisbeeren mit kupferhaltigen Präparaten (Bordeaux-Mischung, Chorus, Khom, Oksikhom, Skorom) besprüht, wenn die Blätter bereits zu blühen begonnen haben - Ende Mai.
Himbeeren werden auch mit fungiziden kupferhaltigen Arzneimitteln behandelt, bevor sie - gegen Krankheiten, gegen Schädlinge - mit den oben aufgeführten Insektiziden geblättert werden.
Vor der Blüte werden mit Anthracnose oder Mehltau infizierte Johannisbeeren und Stachelbeeren mit Lösungen von Nitrafen, Karbofos oder Bordeaux-Mischung besprüht.
Achtung! Die Zubereitungen werden bei ruhigem Wetter morgens oder abends mit Gartensprühgeräten besprüht.
Und was wird der Mondkalender 2018 sagen...
Die meisten gedruckten Quellen weisen darauf hin, dass das Sprühen von Bäumen und Sträuchern Ende März bis Anfang April beginnen kann. Und wenn man sich den Mondkalender für 2018 ansieht, empfiehlt es sich unter anderem, die Bäume bereits Anfang März im Garten zu besprühen (natürlich zu früh, aber diese Information findet statt):
- 8., 9., 13., 14., 18. und 19. März - Versprühen von Bäumen und Sträuchern vor Krankheiten und Schädlingen.
- 8., 9., 16., 25. und 26. März - Johannisbeer- und Stachelbeerbehandlung mit heißem Wasser.
- 2, 3, 9, 10, 11, 14 und 15, 17 und 18, 23 und 24, 29. April - Besprühen des Gartens vor Krankheiten und Schädlingen,
- 4., 5. und 6. April - Behandlung von Johannisbeeren und Stachelbeeren mit heißem Wasser.
- 2. und 3., 11., 16. und 17., 20. und 21. Mai - Gartenbehandlung bei Krankheiten und Schädlingen,
Mittel: Wie sprüht man einen Garten im Frühjahr?
Und jetzt gehen wir die Mittel durch, mit denen im Frühjahr Bäume und Sträucher besprüht werden. Wir haben sie in zwei Gruppen eingeteilt: traditionell und modern. In der Beschreibung der einzelnen Fonds wird auch die empfohlene Bearbeitungszeit hervorgehoben.
Harnstoff
Traditionell wird im Gartenbau eine konzentrierte Harnstofflösung verwendet, um den Garten im zeitigen Frühjahr zu behandeln. Gedruckte Quellen bieten verschiedene Dosierungen an: 500 g, 600 g oder 700 g Harnstoff pro 10 Liter Wasser. Dementsprechend beträgt der Ausstoß 5%, 6% oder 7% Lösung. In unserem eigenen Ferienhaus verwenden wir Harnstoff für das Frühjahrsspritzen. Als Ergebnis - eine reiche und gesunde Ernte von Äpfeln, Birnen, Kirschen (fast immer). Das beste Ergebnis wird durch die Verwendung einer komplexen Lösung erzielt: 700 g Harnstoff pro 10 Liter Wasser + 50 g Kupfersulfat. ZU blühenden Knospen.
Eisen-Vitriol
Traditionelles, wirksames und universelles Heilmittel. Mitte April kann eine Lösung von Eisen (II) sulfat (300 g pro 10 Liter Wasser) auf blanke Äste und Stämme gesprüht werden, um Schädlinge zu zerstören. Eine Lösung mit geringerer Konzentration wird im Herbst verwendet, nachdem die Blätter von Apfel, Birne und Pflaume abgefallen sind: 100 g Vitriol werden in 10 Litern Wasser gelöst. Auch eine 7-10% ige Lösung von Eisensulfat (1 t Lozhka pro 10 Liter Wasser) ist nützlich, um Flechten auf den Stämmen zu behandeln. ZU blühenden Knospen.
Kupfersulfat
Eine 1% ige Kupfersulfatlösung (100 g pro 10 Liter Wasser) wirkt gegen Pilzkrankheiten, Schimmel und einige Schädlinge. Es wird häufig zum Versprühen von Obstbäumen und Beerensträuchern verwendet, um Pilzkrankheiten im Frühjahr vor dem Aufblühen von Knospen vorzubeugen. Die Lösung ist wirksam gegen Krankheitserreger wie Schorf, Monilioz, Klyasterosporioz, Coccomycosis, Anthracosis, Septoriose und alle Arten von Flecken.
Moderne Gärtner bevorzugen es, im Frühjahr blaues Vitriol als Bestandteil der Bordeaux-Mischung oder der Harnstofflösung zu verwenden.
Bordeaux-Mischung
Alt wie die Welt bedeutet. Zum Besprühen des Gartens im zeitigen Frühjahr VOR dem Aufblühen der Knospen wird eine konzentrierte 3% ige Lösung verwendet, und in der Phase des grünen Kegels wird nur 1% der Bordeaux-Mischung verwendet. Details zur Herstellung der Lösung wurden im Artikel "Wie macht man Bordeaux flüssig?"
Nitrafen
Gegen Schädlinge im Überwinterungsstadium, während die Knospen im Frühjahr noch nicht angeschwollen sind, werden Obstbäume mit 3% m Nitrafen-Lösung (300 g pro 10 Liter Wasser) und Sträucher mit 2% m Lösung (200 g pro 10 Liter) besprüht. Das Medikament wirkt bei Obstbäumen, Johannisbeeren, Stachelbeeren und Himbeeren. Neben dem Stamm und den Zweigen der Droge sprühte der Boden in pristvolnyh Kreisen. Lesen Sie Rezension der Droge "Nitrafen".
Kemiphos
Das Medikament "Kemifos" in einer Dosierung von 5 ml pro 10 Liter Wasser wird gegen einen Schädlingskomplex bei Steinobst und Obstkulturen, bei Beerensträuchern eingesetzt. Die Verarbeitung erfolgt am besten morgens oder abends.
Prophylactin
Im zeitigen Frühjahr, bevor die Knospe bricht, wenn die durchschnittliche Tagestemperatur +4 Grad erreicht, können Obstbäume und Beerensträucher mit Prophylactin besprüht werden. Die Lösung tötet Schädlinge, noch bevor sie aus dem Winterschlaf kommen.
Kupferpräparate
Xom und Oxyx werden sowohl für das erste (vor dem Knospenbruch) als auch für das zweite Sprühen (Grünkegelphase) verwendet. Die Lösung wird gemäß den Anweisungen hergestellt.
Fungizide und Insektizide
Zum Versprühen vor dem Blühen werden auch Knospen verwendet: Fungizide (gegen Krankheiten) Horus, Skor, Pharmaiod, Abigak-pik, Rayok, Insektizide (gegen Schädlinge) "30 plus", "Prophylactin".
Wenn die Nieren bereits geplatzt sind, sich die Blätter jedoch noch nicht entfalten, verwenden sie Insektizide (gegen Schädlinge), Funken, Intavir, Tanrek, Kinmiks, Fufanon, Decis Profi, Fungizide (gegen Krankheiten), Horus, Scor, Oxyf.
Salz
Zum Sprühen im Frühjahr wird auch Salzlösung verwendet: 1 kg pro 10 Liter Wasser. Es wird angenommen, dass diese Lösung notwendig ist, um den Saftfluss zu starten.
Heiße Dusche
Unmittelbar nachdem der Schnee geschmolzen ist, aber die Knospen sich noch nicht aufgelöst haben, werden die Johannisbeer- und Stachelbeersträucher wärmebehandelt: Sie werden mit heißem Wasser aus einer Gießkanne (80 Grad) mit einer Rate von 8-10 Litern pro Strauch gegossen. Mit dieser Methode können Sie überwinternde Schädlinge zerstören.
Also, Mittel zum Versprühen von Bäumen und Sträuchern, es gibt eine riesige Menge. Die Verarbeitungszeit hängt weitgehend vom ausgewählten Medikament ab. Erfahrene Gärtner empfehlen, sich auch auf den Zustand der Natur zu konzentrieren: Der Schnee ist fast geschmolzen, die Temperaturen liegen bereits über Null, aber die Knospen sind noch nicht aufgewacht - es ist Zeit, mit dem Sprühen zu beginnen. Insgesamt kann der Garten im Frühling (bei sommerlichen Bedingungen) mindestens viermal behandelt werden, da verschiedene Schädlinge und Krankheiten zu verschiedenen Zeiten aktiviert werden.
http://babudacha.ru/2018/02/28/sad-vesnoj-chem-opryskivat-derevya-i-kustarniki-a-glavnoe-kogda/Merkmale des Sprühens von Bäumen und Sträuchern im Frühjahr von Schädlingen
Wie behandelt man Bäume und Sträucher im zeitigen Frühjahr vor Schädlingen?
Im zeitigen Frühjahr, wenn Bäume und Sträucher noch nicht aufgewacht sind und die Bewegung von Säften noch nicht begonnen hat, muss darauf geachtet werden, die Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen. Zu diesem Zeitpunkt kann daran gearbeitet werden, die Ernte zu erhalten und zu vermehren.
Wie geht man mit Bäumen und Sträuchern im zeitigen Frühjahr um? Jeder Gärtner stellt sich diese Frage. Jeder möchte, dass die Arbeit nicht umsonst ist, und der Lohn ist eine gute Ernte von Früchten und Beeren.
Daher sollte eine Reihe von Aktivitäten durchgeführt werden, die den Schutz von Gartenpflanzen zum Ziel haben.
Spritznutzen
Wenn Sie keine Bäume und Sträucher besprühen, wird der Garten bald von Krankheiten und Schädlingen heimgesucht. Dies verringert den Ertrag, verlangsamt das Aussehen von Früchten und Beeren.
Bevor Bäume und Sträucher im zeitigen Frühjahr behandelt werden, müssen die Methoden für dieses Ereignis festgelegt werden. Das Sprühen erfolgt mehrmals pro Saison.
Es hilft, die Raupe, Blattläuse, Blumenkäfer, Seidenraupe, Mehltau, Schorf und andere Krankheiten und Schädlinge loszuwerden. Behandeln Sie alle Obstbäume und Beerensträucher.
Gewöhnlich werden Gartenpflanzen im Frühling und Sommer dreimal behandelt. Die Wirkung der Lösung hält ungefähr zwei Wochen an. Das ist der Mindestabstand zwischen den Sprays. Vor der Ernte sollte die Verarbeitung 2-3 Wochen unterbrochen werden. Es ist im Allgemeinen nicht ratsam, Chemikalien nach dem Auftreten des Eierstocks zu verwenden.
Lesen Sie daher vor der Behandlung von Bäumen und Sträuchern im zeitigen Frühjahr die Anweisungen für die Zubereitung sorgfältig durch. Sträucher werden viel seltener besprüht. Wenn Beeren auf ihnen erscheinen, kann die Verarbeitung insgesamt gestoppt werden.
Für dieses Verfahren ist es besser, trockenes und windstilles Wetter zu wählen.
Sprühstufen
Die erste Verarbeitungsstufe erfolgt im frühesten Frühjahr. Zu diesem Zeitpunkt werden die Schädlinge, die die Kälteperiode erfolgreich überstanden haben, vernichtet. Dann folgt der Zeitpunkt der zweiten Bearbeitung. Es wird nach dem Erscheinen der Blätter gehalten.
So werden Gärtner weckende Insekten los. Gleichzeitig wird die Vorbeugung verschiedener Krankheiten, die Gartenpflanzen betreffen, durchgeführt. Beim dritten Mal werden die Pflanzen nach der Blüte gesprüht.
An diesem Punkt können Sie Spinnmilben und Motten neutralisieren.
Vor der Behandlung von Bäumen und Sträuchern im zeitigen Frühjahr müssen einige Vorarbeiten durchgeführt werden. Erstens müssen wir unseren Besitz umgehen und alte Früchte und vorhandene Schädlingsnester entfernen. Alte Äste sollten beschnitten werden.
Sie sind ein guter Ort zum Überwintern und zur Vermehrung von Schädlingen und Krankheiten. Zweige tragen außerhalb des Gartens und brennen. Verwenden Sie für Sträucher eine heiße Dusche. Dazu wird Wasser auf 70 Grad erhitzt und auf die Pflanzen gegossen.
Diese Methode hilft, viele Schädlinge und ihre Larven, die auf Sträuchern überwintern, loszuwerden. Die Durchführung dieses Verfahrens ist vor dem Umfüllen des Saftes notwendig, um die Pflanzen nicht zu schädigen.
Wie können Bäume und Sträucher im zeitigen Frühjahr ohne Chemikalien verarbeitet werden? Vielen erfahrenen Gärtnern wird geraten, Gartenpflanzen mit einer Natriumchloridlösung einzusprühen. Das sind ungefähr 150 Gramm Salz pro 10 Liter Wasser. Einige Tage vor dem ersten Sprühen sollten Sie um Bäume und Sträucher herum pflücken. Schneiden Sie auch unnötige Triebe und Zweige ab.
Die erste Bearbeitungsperiode
Wie behandelt man Bäume und Sträucher im zeitigen Frühjahr vor Schädlingen? Die erste Behandlung wird durchgeführt, um die Bildung von Schorf zu verhindern. Noch bevor die Knospen anschwellen, werden Bäume mit den Präparaten „Fundazol“ oder „Skvor“ behandelt. Es gibt viele andere Produkte mit der gleichen Zusammensetzung. Vor dem Eingriff die Krone verdünnen und den Rumpf mit einer Schicht Kalk bedecken.
Wenn die Knospen anschwellen, führen sie eine weitere Behandlung durch, bei der der Baum von der Gallmilbe desinfiziert wird. Hierfür können Sie das Medikament "Neoron" verwenden. Harnstofflösung kann von sichereren Produkten unterschieden werden. 500 g des Produkts werden in 10 l Wasser gelöst.
Diese Lösung wirkt sich auch positiv auf die Bodenqualität aus und verteilt sich über die gesamte Saison.
Fortsetzung der frühen Bearbeitung
Bevor Bäume und Sträucher im zeitigen Frühjahr behandelt werden, sollten sie sorgfältig untersucht werden, um das Vorhandensein von Gefahren festzustellen. Viele Medikamente haben eine spezifische Wirkung auf einen bestimmten Schädling oder eine bestimmte Krankheit. Es wäre daher sinnvoller, genau die notwendigen Komponenten zu verwenden.
Wenn die ersten Blätter zu blühen beginnen, müssen Raupen vermieden werden, die die Blätter von Pflanzen schädigen. Verwenden Sie dazu die Medikamente "Kinmiks" und "Fury".
Aus Mehltau (sowie zur Vorbeugung von Schorf) können Sie „Fundazol“ und „Skvor“ verwenden.
Unkraut bekämpfen
Wie wir wissen, sind Unkräuter keine guten Nachbarn für Kulturpflanzen. Sie müssen ständig bekämpft werden, damit sie nicht wachsen und blühen können. Ein gutes Werkzeug dafür sind Roundup oder ähnliche Produkte. Die Verarbeitung sollte mit äußerster Vorsicht erfolgen.
Der Stamm eines Baumes oder Strauches muss mit jeglichem Material verschlossen sein, das das Eindringen der giftigen Substanz in die Kulturpflanze verhindert. Sprühen Sie dann "Roundup" auf das Unkraut. Der Schutz kann an einem Tag vom Baum entfernt werden. Denken Sie daran, dass Unkraut der beste Nährboden für Schädlinge ist.
Letzte Etappe
Die endgültige Verarbeitung der Sträucher und Bäume erfolgt nach der Blüte. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Schädlings- und Krankheitsbekämpfung beendet ist. Dies sind die Hauptpunkte des Sprühens, doch ist es wünschenswert, das Verfahren viel häufiger durchzuführen. Nach der Blüte werden die Fruchtmotten, Blattläuse und Motten aktiviert. Hier gilt das Präparat „Fury“ als hervorragendes Behandlungsmittel.
Sprühen Sie am besten zweimal im Abstand von 20 Tagen. Zusätzlich können Sie die Medikamente "Skvor" oder "Fundazol" verwenden. Wenn der Baumstamm durch schwarzen Krebs geschädigt ist, sollte er mit 1% iger Kupfersulfatlösung behandelt und mit Gartenpech bedeckt werden. Die Weiterverarbeitung der Bäume erfolgt nach Bedarf oder zur Prophylaxe, jedoch im Abstand von zwei Wochen.
Bei kleinen Nagetieren können Sie das Medikament „Zernocin-U“ verwenden.
Strauchverarbeitung
Sprühsträucher haben ihre eigenen Eigenschaften. Gib es viel weniger aus. Verwenden Sie zur Verarbeitung fast die gleichen Mittel wie zum Besprühen von Bäumen. Aus Mehltau, Grauschimmel und Fusarialwelke können Sie „Fundazol“ nehmen. Es hilft auch bei Pilzen auf Stachelbeeren und Himbeeren.
Vor dem Auftauchen der Knospen werden die Sträucher mit Topas behandelt. Mit diesem Tool können Sie einen Mehltau der besonderen Art loswerden. Verwenden Sie während des Anschwellens der Knospen „Klinmiksol“ und „Phosbecid“, die das Auftreten von Blattwürmern, Sägen und Gallenmücken verhindern. Nach dem Erscheinen des Eierstocks werden sie mit Topas aufbereitet.
Von den Schnecken können Sie das Granulat von „Metaldehyd“ verwenden, das zwischen den Plantagen verteilt ist.
Es ist besser, die Verarbeitung der Beerensträucher während der Fruchtreife oder einen Monat vor ihrer Entnahme zu beenden. Nach der Ernte sollten die Pflanzen erneut gegen Schädlinge und Krankheiten behandelt werden.
Volksheilmittel
Es gibt viele Werkzeuge, die sich Gärtner ausgedacht und in Aktion erprobt haben. Traditionelle Verarbeitungsmethoden zeichnen sich durch eine minimale Schädlichkeit für die zukünftige Ernte aus. Die Wirkung ihrer Verwendung ist jedoch nicht so gering.
Die Blätter der Tomate, nämlich ihr Aufguss, sind eine gute Hilfe im Kampf gegen Raupen und Motten. Zwei Kilogramm Laub werden mit 5 Litern heißem Wasser gegossen. Nach 5 Stunden wird die Infusion gekocht und filtriert. Danach ist dieses Tool einsatzbereit.
Der Sprühvorgang muss nach einer Woche wiederholt werden.
Viele Gärtner fragen sich: Wie sollen Bäume und Sträucher im zeitigen Frühjahr von Blattläusen behandelt werden? Zusammen mit Zecken ist es ein sehr häufiger Schädling. Um sie zu bekämpfen, verwenden Sie einen Sud mit Kartoffelblättern. Dazu wird ein Teil der Oberseiten mit zwei Teilen Wasser gemischt. Nach 5 Stunden wird die Mischung 40 Minuten lang in ein Wasserbad gestellt. Dann wird die Brühe filtriert und abgekühlt.
Bordeaux Liquid - so wirkt die Behandlung von Bäumen und Sträuchern im zeitigen Frühjahr vor der Blüte. Dies ist die beliebteste und bewährteste Kampfmethode. Es kann in nachfolgenden Sprühperioden verwendet werden.
Sehr oft bilden sich Moose und Flechten auf der Baumrinde. Dies ist ein hervorragender Nährboden für Schädlinge und Krankheiten.
Viele unerfahrene Gärtner interessieren sich für die Behandlung von Bäumen und Sträuchern im zeitigen Frühjahr aus Moos? Es wird einfach mit Sackleinen oder anderem harten Material von der Oberfläche der Rinde entfernt.
Tun Sie dies vor dem Sprühen, damit die Oberfläche des Rumpfes vollständig bearbeitet wird. Das weitere Auftreten von Moos muss kontrolliert werden.
Nach dem gesamten Verarbeitungsprozess können Sie die Lebensdauer von Bäumen und Sträuchern verlängern und eine gute Ernte erzielen.
Behandlung von schwarzen Johannisbeeren und Stachelbeeren von Schädlingen im Frühjahr mit kochendem Wasser
Guten Tag an alle!
Seit Frühlingsbeginn wachen alle Lebewesen auf und Schädlinge sind keine Ausnahme! Daher ist die rechtzeitige Behandlung von schwarzen Johannisbeeren und Stachelbeeren von Schädlingen im Frühjahr sehr wichtig.
Alle Gärtner müssen es wissen
Behandlung von schwarzen Johannisbeeren und Stachelbeeren gegen Schädlinge und Krankheiten im Frühjahr
Genaue Daten können nicht genannt werden, da das Wetter überall anders ist und der Frühling für seine Überraschungen nicht vorhersehbar ist. Manchmal ist es lange Zeit kalt, und alle Pflanzen gefrieren und lösen die Knospen nicht auf, und dann steht mit Wärme plötzlich alles für ein paar Tage grün. Beobachten Sie also die Johannisbeeren und das Wetter. Im Ural wird eine solche Behandlung in der Regel Anfang April durchgeführt.
Von dieser Geißel können Sie Triebe mit Teerseife waschen. Mit grüner Seife oder Knoblauchextrakt bestreuen. Für zwei oder drei Wochen hilft Spray biologisches Produkt "Fitoverm".
Das Foto zeigt eine Frau mit Flügeln. Sie können jederzeit fliegen und sofort eine ganze Blattlauskolonie gründen. Daher sollte die Behandlung regelmäßig durchgeführt werden.
Gallische Blattläuse sind rote Schwellungen von der Oberseite der Blätter an roten Johannisbeeren. Wir behandeln wie von einer einfachen Blattlaus.
Rote Johannisbeere Blätter mit charakteristischen roten Schwellungen
Blattläuse schießen - es brütet und schadet normalerweise auf den Spitzen der jungen Triebe der schwarzen Johannisbeere. Diese verdrehten Spitzen sollten geschnitten und gebrannt werden. Sie können sie nicht in den Garten werfen. Blattlauslarven verpuppen sich im Boden und die nächste Generation von Schädlingen wird auftauchen, und mehr als eine wird Zeit haben, vor dem Fall aufzutauchen!
Charakteristisch gefaltete Blätter an den Enden der jungen Triebe von Johannisbeeren
Pflanzenoberteile, die von Blattläusen aller Art befallen sind, können mit folgenden Lösungen besprüht werden:
Dann mit gemahlenem Paprika bestreuen oder Pflanzen mit "grüner Seife" einsprühen.
Wenn es warm wird, die Geranie in Töpfe geben oder unter Johannisbeersträucher pflanzen. Sein Geruch verträgt nicht viele Schädlinge.
Kranke Pflanzen sind durch sehr große, geschwollene Knospen sichtbar. Wenn es nicht sehr viele von ihnen gibt, dann reißen Sie alle Nieren mit einer Zecke aus und verbrennen Sie sie. Wenn der Busch stark betroffen ist, ist es besser, ihn vollständig zu schneiden und zu verbrennen. Die Nieren müssen vor der Entdeckung entfernt werden, sonst werden die Milben an die anderen Knospen weitergegeben.
Das sind die größten Nieren.
- 300 Gramm Knoblauch (Blätter oder Pfeile) hacken.
- Fügen Sie 200 g Zwiebelschale hinzu
- 1 EL. Löffel Senfpulver
- 2 EL. Birkenteerlöffel
All diese Mischung besteht in einem Eimer Wasser pro Tag. Dann filtere und sprühe ich die Büsche.
Wenn nicht alle Komponenten, können Sie nur Knoblauchaufguss machen. 200 g Knoblauchzehen durch einen Fleischwolf hacken und einen Tag in warmem Wasser ruhen lassen. Dann auch abseihen und sprühen. Diese Infusion kann den ganzen Sommer über Pflanzen verarbeiten, wenn irgendwelche Schädlinge auftreten. Hilft auch beim Sprühen von "Fitoverm".
Shchitovki kleben um die Zweige und saugen den Saft aus ihnen. Allmählich verwelken die Zweige und trocknen dann. Es ist notwendig, die Zweige mit einer Seifen-Keracin-Mischung zu besprühen oder zu waschen. In einem Liter Wasser 80 Gramm Seife zum Auflösen und einen halben Löffel Kerosin verrühren. Der Kerosingeruch verträgt übrigens nicht viele Schädlinge. Oder benutze "Fitoverm".
Sehr gefährliche Gartenschädlinge. Die Sträucher werden mit Pflanzeninfusionen mit Phytonciden (Knoblauch, Tomaten, Meerrettich, genährt, Wermut) besprüht.
Schmetterlingsfeuerwurm (1), seine Raupe (2), beschädigte Beeren (3)
Sägewespen legen ihre Eier in große grüne Beeren. Wenn Raupen Samen fressen, verfärben sie sich sofort reif. Diese frühen Beeren an den Stachelbeeren und Johannisbeeren sollten sofort gesammelt und verbrannt werden. Ansonsten gehen die Raupen aus und fallen in den Boden. Dann erscheint eine neue Generation.
Wenn Sie keine Zeit haben, Beeren zu pflücken, sprühen Sie die Büsche mit "Fitoverm" ein.
Schmetterlinge mögen den Geruch von Teer, Terpentin und Petroleum nicht. Einige dieser Flüssigkeiten können in Gläser unter den Büschen gefüllt werden, um Schmetterlinge von Feuerwehrleuten und Sägen abzuhalten. Um die Büsche beim Herausfliegen der Schmetterlinge (Blüte) unschön zu machen, ist es hilfreich, sie mit Tabakstaub oder Asche zu bestäuben.
Wenn der Feind immer noch eingedrungen ist, wie Sie aus den gegessenen Blättern lernen, müssen Sie ihn auf dem Wurf schütteln (Sie können einen offenen Regenschirm verwenden).
Solche gefräßigen Raupen fressen schnell Johannisbeerblätter
Damit sich Feuerwehrleute und Säger nicht unter Büschen im Boden verstecken können, müssen sie im Sommer und im Winter gelockert werden.
Damit die Schmetterlinge an den Büschen vorbeifliegen, stecken Sie die Holunderzweige in den Boden. Sie können einen kleinen Busch in der Nähe der Johannisbeersträucher und Stachelbeeren pflanzen.
Wenn Sie diese Pflanzen in der Nähe der Beete, Sträucher und Bäume um den Grundstücksrand pflanzen, fliegen die Schmetterlinge vieler Schädlinge um Ihr Grundstück herum!
Die Sporen dieses Pilzes breiten sich im Frühjahr durch den Wind aus und keimen an den Pflanzen schnell aus. Die Spitzen der Triebe sind mit weißem Schorf bedeckt, als ob sie mit Mehl bestreut wären. Solche Krone sofort abschneiden und verbrennen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Johannisbeeren und Stachelbeeren vor Mehltau zu schützen. Die Rezepte sind unterschiedlich, aber jeder muss die Büsche vor und nach der Blüte zur Vorbeugung besprühen.
- Eine Lösung aus Soda und Seife. 50 Gramm Soda und Seife sollten in einem Eimer mit warmem Wasser aufgelöst werden.
- Infusion von Holzasche. 1,5 kg Asche bestehen Tag in einem Eimer Wasser, manchmal umrühren, abseihen. 50 g Seife auflösen.
- 1% ige Lösung von Eisensulfat.
- Infusion leicht fermentierte Königskerze.
Pulverförmiger Tau der Schwarzen Johannisbeere
Diese Methode hilft, viele Schädlinge loszuwerden.
Die Johannisbeersträucher und Stachelbeeren müssen mit sehr heißem Wasser unter Zusatz von Aspirin gegossen werden. 10 Tabletten Aspirin (Acetylsalicylsäure) in einen Eimer mit kochendem Wasser geben. Rühren, bis sich alles aufgelöst hat. Wir gießen Wasser in die Gießkanne und gehen, um die Büsche zu gießen.
Während all dieser Manipulationen wird das Wasser etwas abgekühlt und nur sehr heiß sein. Zweige einer Pflanze leiden nicht unter einer solchen Behandlung, aber verschiedene Schädlinge mögen es wirklich nicht.
Ich achte noch einmal darauf: Sie machen diese Behandlung, bevor die Knospen brechen!
Zehn Liter reichen für zwei oder drei Büsche.
Wenn Sie die Pflanzen sorgfältig beobachten, werden Sie Krankheiten und Schädlinge rechtzeitig bemerken. Werde sie also erfolgreich los und beginne sofort mit der Behandlung. Perfekt hilft dies Volksmethoden. Sie vergiften Ihre Ernte nicht und helfen Ihnen, Pflanzenkrankheiten loszuwerden.
Hilft gut mit verschiedenen blattfressenden und saugenden Schädlingen der biologischen Zubereitung "Fitoverm" umzugehen. Er zerstört Schädlinge, aber Vögel werden ihn nicht vergiften.
Es ist unmöglich, Chemie in kleinen Gärten anzuwenden, da nicht nur Schädlinge vergiftet werden, sondern auch die nützlichen Bewohner des Gartens, des Landes und der Ernte.
Die rechtzeitige und fachgerechte Verarbeitung von schwarzen Johannisbeeren und Stachelbeeren im Frühjahr von Schädlingen wird Ihnen im Sommer helfen, nicht die Kraft dafür auszugeben. Und genießen Sie köstliche, gesunde Beeren!
Sprühen von Obstbäumen im Frühjahr gegen Schädlinge des Kupfer- und Eisenblaus, Bearbeitungszeit, Video
Wenn die Bäume nicht genügend Beachtung finden, können Sie auch mit hervorragenden Sämlingen und Sorten aus dem Obstgarten kaum auf eine gute Ernte warten. Eine der wichtigsten Pflegetätigkeiten ist das Besprühen von Obstbäumen im Frühjahr.
Pünktlich und kompetent durchgeführtes Verfahren:
- wird dazu beitragen, einen zuverlässigen Schutz gegen die Masse gefährlicher Pflanzenkrankheiten aufzubauen;
- Insektenschädlinge verhindern;
- bereiten die Voraussetzungen für die zukünftige Blüte und Ernte vor.
Eines der wichtigsten Ereignisse, das eine neue Sommersaison eröffnet, zielt auf die Zerstörung von Schädlingen ab, die vor den Augen des Gärtners verborgen sind. Viele der schlimmsten Feinde von Obstbäumen überwintern und entwickeln sich in der Kruste, in der Bodenschicht unter den Bäumen und sogar in den Knospen.
Zu welcher Zeit im Frühjahr wird die Behandlung von Obstbäumen von Schädlingen den größten Nutzen bringen? Um die Massenentstehung der Insektenarmee zu verhindern, wird der erste Kampf damit durchgeführt, wenn die durchschnittliche Tagestemperatur die Grenze von +5 ° C überschreitet und sich die Hauptschneedecke löst. Genaue Daten können nicht genannt werden, da vieles von den klimatischen Eigenschaften der Region und den Bedingungen eines bestimmten Jahres abhängt.
Frühlingsverarbeitung von Obstbäumen vor dem Knospen
In den meisten Bereichen der Mittelspur sollte die Vorbereitung für das Sprühen Mitte März beginnen.
Was ist das für ein Training? Vor der Frühjahrsverarbeitung von Obstbäumen von Schädlingen:
- Die Pflanzen werden inspiziert, um beschädigte und abgestorbene Sprosse, Risse und Wunden an der Rinde, mahlende Äste und andere Probleme zu erkennen.
- Beschneiden gefundene trockene Triebe;
- Reinigung der Stämme und Skelettäste von Flechten und Krusten, die im Winter beschädigt wurden;
- Unter Bäumen und Sträuchern ernten sie das letztjährige Laub und andere Abfälle, um die Vermehrung von Bodenschädlingen auszuschließen und nicht nur Obstbaumschädlinge im Frühjahr zu behandeln, sondern auch pristvolnye Kreise unter Plantagen zu reinigen.
Alle diese Maßnahmen zielen darauf ab, das Risiko einer Übertragung von Infektionen von toten auf gesunde Pflanzenteile zu verringern. Daher werden nach dem Sägen und Reinigen alle Wundflächen und Schnitte an Sträuchern und Obstbäumen im Frühjahr mit Kupfersulfat behandelt, wobei eine 1–3% ige Lösung des Stoffes in Wasser verwendet wird. Und erst dann erfolgt die Bepflanzung des Gartenfeldes.
Wie sprühen Obstbäume im Frühjahr?
Die Auswahl an Medikamenten zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten ist heutzutage so groß, dass es schwierig ist, in Farbpaketen zu navigieren, wenn man ein Geschäft besucht. Welche Werkzeuge eignen sich zum Besprühen von Obstbäumen im Frühjahr?
Kupfersulfat kann als das beliebteste Mittel für Gärtner in Russland angesehen werden. Kupfersulfat ist ein Fungizid, das häufig auftretende Krankheiten von Obstbäumen und Beerenbüschen wie Mehltau und Schorf erfolgreich bekämpft. Es kann bei jedem Wetter das ganze Jahr über verwendet werden.
Damit die Behandlung von Obstbäumen im Frühjahr von Kupfersulfat effektiver war, wird daraus Bordeauxflüssigkeit hergestellt. Dazu wird Vitriol zu gleichen Teilen mit Kalkhydrat versetzt.
Die resultierende blaue Flüssigkeit hat nicht nur die Eigenschaften eines Fungizids, sie:
- bekämpft bakterielle Infektionen;
- hilft, mit bestimmten Arten von Insekten umzugehen.
Das im Frühjahr durchgeführte Besprühen von Obstbäumen mit Eisensulfat zielt ebenfalls auf die Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten ab, wird aber als Blattdüngung mit Eisen eingesetzt. Wie bei Kupfersulfat sind zur Erzielung einer dauerhaften Wirkung zwei Behandlungen des Gartens mit Eisensulfat erforderlich.
Im zeitigen Frühjahr wird Dieselkraftstoff effektiv zur Behandlung von Bäumen eingesetzt, die von Schädlingen befallen sind, die unter der Rinde Winterschlaf halten. Es bildet einen dünnen, luftdurchlässigen Film, der sich auf der Oberfläche der Rinde ablagert und das Atmen von Insekten verhindert. Normalerweise tritt der Effekt in wenigen Stunden ein. Die in den Nieren und unter der Rinde liegenden Larven und Eier sterben ab, ohne sich zu einem erwachsenen Insekt zu entwickeln.
Diese Behandlungen werden vor dem Knospenbruch durchgeführt. Was kann man im April noch mit Obstbäumen besprühen? Eine wichtige Ergänzung zu Fungiziden wird die systemische Bekämpfung von Insekten sein, zum Beispiel mit Apfelblättern, die auf vielen Gartenplantagen parasitär sind.
Obstbäume vor der Blüte im Frühjahr besprühen
Die zweite Phase des Befalls mit Krankheiten und Schädlingen wird durchgeführt, wenn sich die Pflanzen auf die Blüte vorbereiten, die Knospen bereits geöffnet sind und sich auch im Stadium des Auftretens des Eierstocks befinden. Derzeit liegt der Schwerpunkt auf der Ausrottung von Schädlingen sowie der Sicherung der Ergebnisse des Kampfes gegen Krankheiten und Infektionen.
Wie kann man Obstbäume im Frühjahr besprühen, um im Sommer eine vollmundige, gesunde Ernte zu erzielen? Die Gartenbearbeitung erfolgt in zwei Schritten:
- wenn nur farbige Knospen auf den Bäumen markiert sind;
- wenn die meisten Blütenblätter herumfliegen und die ersten Anzeichen des Eierstocks auf den Zweigen sichtbar werden.
In diesem Stadium werden komplexe Insektizide in Kombination mit fungiziden Mitteln verwendet. Außerdem sollten Sie auf die Blattbehandlung von Bäumen mit Harnstoff oder Harnstoff achten. Das chemische Produkt bewältigt mehrere Aufgaben gleichzeitig:
- bekämpft die meisten Krankheiten von Äpfeln, Birnen und Steinobst, einschließlich aller Arten von Fäulnis;
- zerstört Schädlinge auf der Bühne von Eiern und Puppen;
- ist ein Stickstoffzusatz, der das Wachstum von grüner Masse simuliert.
In großen Gärten, die weit über die Grenzen von Wohngebieten hinaus liegen, wird die Frühjahrsverarbeitung von Obstbäumen von Schädlingen mit Hilfe des Präparats DNOC durchgeführt, das gleichzeitig auf Zecken, Insekten und Krankheitserreger einwirkt.
Das Medikament ist giftig. Wenn Sie es verwenden, müssen Sie ernsthafte Sicherheitsmaßnahmen treffen. Die Behandlung wird im sehr frühen Frühjahr oder Herbst durchgeführt, wenn die Pflanzen keine Anzeichen eines aktiven Wachstums zeigen.
In letzter Zeit beliebte Präparate biologischen Ursprungs eignen sich gut zur Vorbeugung von Krankheiten. Wenn der Baum bereits geschmerzt oder von Schädlingen befallen ist, helfen solche Maßnahmen nicht viel, obwohl sie für Pflanzen und Menschen sicherer sind, und ich kann das Problem überhaupt nicht bewältigen.
Wie ist das Sprühen von Obstbäumen im Frühjahr?
Wie man Gartenbepflanzungen sprüht? Wie viel Lösung kann für die Bewässerung eines Baumes erforderlich sein?
Wenn Sie sich auf die Anweisungen beziehen, die zu den Mitteln des chemischen Pflanzenschutzes angewendet werden, gibt es immer Anteile der Verdünnung des Arzneimittels sowie den ungefähren Flüssigkeitsfluss pro Quadratmeter. Aber wie kann man sich auf diese Figuren konzentrieren, wenn man Obstbäume im Frühjahr besprüht, und zwar nicht nur auf dem Boden, sondern vor allem auf der Krone?
Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, vor Frühlingsbeginn ein hochwertiges Spritzgerät vorzubereiten, das es ermöglicht, die am schwersten erreichbaren Stellen des Baumes mit Hilfe eines gerichteten Strahls zu befeuchten. In der Regel können Sie mit einer guten Maschine Chemikalien einsparen, Abfälle vergeblich vermeiden und einen leistungsstarken Feinstrahl erzeugen.
über das Sprühen von Obstbäumen im Frühjahr wird dazu beitragen, die Technik der kompetenten Auswahl von Arzneimitteln und Bewässerung von Pflanzen zu meistern.
Die Behandlung kann als abgeschlossen betrachtet werden, wenn die Krone eines Baumes oder Strauches von allen Seiten benetzt ist, der Stamm und die Basiserde verarbeitet sind, wo Insekten Pilzsporen verbergen und überwältigen können.
Sprühen von Vorfrühlingsobstbäumen - Video
Blattläuse auf Johannisbeeren, wie man kämpft
Blattläuse auf Johannisbeeren, wie man kämpft? Blattlaus ist ein kleines Insekt (2-3 mm), das sich auf einer Johannisbeere niederlässt, mit einem durchdringenden Mundapparat und zwei Flügelpaaren (geflügelte Individuen). Der kleine Körper kann eine hellgrüne, graugrüne oder gelbgrüne Farbe haben.
Im Frühjahr schlüpfen während des Erscheinens der ersten Blätter junge Insekten aus überwinternden Eiern. Frauen vermehren sich schnell ohne Befruchtung. Es werden nur weibliche Individuen geboren. Eine Kolonie von Blattläusen wächst schnell.
Wenn die Nahrung knapp wird, erscheinen geflügelte Formen, die in benachbarte Büsche wandern. Im Herbst werden die Männchen geboren. Sie befruchten die Weibchen und legen vor Beginn der Kälte Eier auf die Äste in der Nähe der Nieren.
Wie erkennt man Blattläuse an Johannisbeeren?
Dieser Schädling bereitet sich seit Herbst auf eine neue Sommersaison vor: Er legt die Larven ab, die auf Pflanzen überwintern. Im Frühjahr vermehren sich schwarze, grüne und braune Insekten schnell und ernähren sich vom Saft junger Bäume und Sträucher. Anzeichen von Blattläusen auf Johannisbeeren:
- Auf den Blättern erscheinen rötliche Knollen.
- An den Zweigen erkennt man weiße Hautreste, die Blattläuse fallen lassen.
- Die Blätter trocknen, drehen, biegen sich, die Knospen haben keine Zeit sich zu öffnen und die Früchte reifen nicht.
- Auf den Ästen laufen viele Ameisen.
- Die Pflanze ist mit klebriger Paddyflüssigkeit bedeckt, die Blattläuse produziert. Ameisen ernähren sich gerne von diesen Sekreten.
Der Höhepunkt der Blattlausaktivität fällt im Juni. Im Sommer werden mehrere Generationen von Insekten geboren. Wenn es an einem Busch oder Baum für alle Individuen an Nahrung mangelt, erscheinen die geflügelten Formen dieses Schädlings. Sie fliegen zu benachbarten Pflanzen auf der Suche nach einem neuen Wohnort und Nahrung.
Durch Blattläuse verlieren Johannisbeeren Nährstoffe und entwickeln sich nicht und leiden auch unter Virusinfektionen. Aus diesem Grund müssen Blattläuse ab dem frühen Frühjahr entfernt werden.
Vorbeugung gegen Blattläuse an Johannisbeeren
Jeder weiß bereits, wie man mit böswilligen Blattläusen an Johannisbeeren umgeht, aber die Frage, wie man Blattläuse an ihren Sträuchern verhindert, ist wichtig. Es gibt eine Reihe von Aktivitäten, deren regelmäßige Durchführung die Möglichkeit einer Infektion verringert.
Mit dem jährlichen Beschneiden müssen Sie alle betroffenen Triebe entfernen, dann ist es sicher besser, sicher zu sein. Achten Sie darauf, das Unkraut um die Büsche herum im Herbst und Frühling auszusondern und den Boden unter den Büschen und um sie herum sorgfältig auszugraben.
Sie machen eine hervorragende Arbeit, um den Garten von Blattläusen von Marienkäfern und goldäugigen Augen zu befreien. Wenn sie in einem Garten leben, werden Blattläuse Ihre Pflanzen niemals stören, aber der weit verbreitete Einsatz von Chemikalien in großen Mengen hat sie in Sommerhäusern auf ein Minimum reduziert.
Um sie anzulocken, können Sie Ringelblume, Schafgarbe, Rainfarn, Allisum, Dill und Petersilie zwischen den Büschen säen. Marienkäfer leben oft von Buchweizen. Aber Sie müssen die Ameisen loswerden, sonst bringen die Ameisen die Blattläuse immer in den Garten.
Als vorbeugende Maßnahme werden die Büsche im Frühjahr, bevor die Knospe zu blühen beginnt, mit sehr heißem Wasser verbrüht, und der Boden um die Büsche wird auch mit kochendem Wasser, selbst mit einer kleinen Menge Kaliumpermanganat, bewässert.
Und um die Ameisen nicht in die Büsche zu lassen, werden an den Zweigen klebrige Ringstreifen angebracht, die einen langtrocknenden Kleber oder doppelseitiges Klebeband verursachen. Das Frühjahrstünchen von Limettenstämmen dient auch als gute Vorbeugung gegen Parasiten.
Sträucher können regelmäßig mit pulverisierter Holzasche oder Tabak gepudert werden. Es ist ratsam, dies nach dem Regen zu tun, damit der Staub lange Zeit auf den Blättern verweilt. Behandeln Sie die Unterseite der Blätter und alle jungen Triebe sorgfältig.
Vorbeugende Methoden nehmen in der Regel viel Zeit in Anspruch, können aber Johannisbeeren vor Blattläusen retten, und die Besitzer müssen sich nicht mit Schädlingen auseinandersetzen, sondern riskieren eine Ernte oder sogar ihre Gesundheit.
Umgang mit Blattläusen bei Johannisbeeren
Entscheiden Sie zunächst, wie Sie gegen Blattläuse vorgehen möchten, dh mit Hilfe von Volksheilmitteln oder Bio- und chemischen Mitteln. Drogen. Wenn dies die erste Option ist, müssen Sie geduldig sein, da Sie Johannisbeeren mehr als einmal verarbeiten müssen.
Aber es scheint umweltfreundlich zu sein. Die zweite Möglichkeit ist die Abtötung von Blattläusen mit speziellen Präparaten, die die Blattläuse zum einmaligen Gebrauch zerstören und die Pflanze vor einem weiteren Befall durch den Schädling schützen. Die Wirkung solcher Medikamente beträgt in der Regel mindestens 30 Tage.
Dies ist natürlich Chemie, aber wenn Sie die Gebrauchsanweisung befolgen, wird der Schaden für eine Person minimiert, da die Wartezeit für alle Medikamente angegeben ist, dh nach wie vielen Tagen die Johannisbeere ohne Angst um Ihre Gesundheit gegessen werden kann.
Als vorbeugende Maßnahme gegen Blattläuse in Johannisbeeren ist es ratsam, um die Büsche jene Pflanzen zu pflanzen, die diesen Schädling abschrecken: Ringelblume, Ringelblume, Knoblauch, Dill, Petersilie, Basilikum, Minze, Koriander, Rainfarn, Schafgarbe. Vielleicht hilft das nicht 100%, aber in jedem Fall ist die Anzahl der Schädlinge viel geringer.
Volksheilmittel zur Vorbeugung und Bekämpfung von Blattläusen an Johannisbeeren
Eschenholz. Zubereitung und Dosierung:
- 200 - 300 g. 1 l einfüllen. kochendes Wasser;
- bestehe darauf, bis cool;
- die filtrierte Lösung auf 10 l bringen, die zerkleinerte Waschseife zugeben.
Eschenholz + Tabak. Zubereitung und Dosierung:
- 400 g trockene Tabakblätter;
- 400 g Asche;
- 10 l. Wasser.
Bestehen Sie auf Tag. Vor Gebrauch abseihen.
Celandine Zubereitung und Dosierung:
3,5 kg gemahlene Blätter und Stängel gießen 18 - 24 Stunden lang 10 Liter Wasser ein.
Zwiebelschale Vorbereitung und Dosierung
- 200 g pro 10 Liter Wasser, 3-4 Tage haltbar
Soda Asche + Waschmittel. Zubereitung und Dosierung:
- 1 Esslöffel pro 1 Liter Wasser.
Der Vorteil der Infusionen und Lösungen ist, dass sie sicher für Mensch und Umwelt sind. Sie werden einfach aus Pflanzen und Materialien hergestellt.
Vielleicht werden einige Gärtner argumentieren, dass die Arbeit an der Beschaffung von Rohstoffen und der Beschaffung von Lösungen viel Zeit in Anspruch nimmt.
Der systematische Einsatz von Umweltmitteln schadet jedoch nicht der Gesundheit, sichert die Qualität der Früchte und belastet die Atmosphäre nicht.
Bei einigen Pflanzen muss man jedoch nicht kontrollieren, zum Beispiel ist der Saft von Schöllkraut giftig und man muss damit in Gummihandschuhen arbeiten. Der Nachteil hausgemachter Heilmittel wird als "sanfter" Effekt auf Schädlinge angesehen. Deshalb eignen sie sich am besten zur Vorbeugung oder im Anfangsstadium einer Infektion.
Bekämpfung von Blattläusen an Johannisbeeren: Behandlung von Sträuchern mit Chemikalien
Um die Kolonien der gallischen Blattläuse in den Johannisbeeren loszuwerden, helfen Chemikalien, die in mehreren Stufen angewendet werden müssen. Verwenden Sie Chemikalien nur in fortgeschrittenen Fällen und bei massiven Schädlingsbefall.
- Das erste Besprühen der Johannisbeeren erfolgt im Frühjahr zum Zeitpunkt des Knospenbruchs.
- Das zweite Mal müssen Sie beim Blühen Sträucher verarbeiten.
- Das dritte Sprühen von Johannisbeeren ist unmittelbar nach der Blüte besser.
- Die letzte Behandlung sollte erst nach der vollen Ernte durchgeführt werden.
Wie Johannisbeeren von Blattläusen zu behandeln?
Für Behandlungen mit in Wasser gelösten Chemikalien. Bewährte solche Medikamente:
- Actellic (verdünnt mit 15 ml pro 10 Liter Wasser);
- Novaktion (verdünnt mit 5 ml pro 10 Liter Wasser).
Viele Sommerbewohner empfehlen, beim zweiten und dritten Sprühen auf Volksheilmittel zurückzugreifen, ohne Chemikalien anzuwenden.
Blattläuse auf Johannisbeeren, wie man Video 1 kämpft
Blattläuse auf Johannisbeeren, wie man Video 2 kämpft
Blattläuse auf Johannisbeeren, wie man kämpft.
Wo man Samen und Setzlinge mit Lieferung kauft
Der Wissenschafts- und Produktionsverband „Gärten Russlands“ befasst sich seit 30 Jahren mit der Einführung der neuesten Errungenschaften der Gemüse-, Obst-, Beeren- und Zierpflanzenzüchtung in die weit verbreitete Praxis des Hobbygartens.
Die Vereinigung verwendet die modernste Technologie und hat ein einzigartiges Labor für die mikroklonale Vermehrung von Pflanzen geschaffen.
Die Hauptaufgabe der NGO „Gardens of Russia“ ist es, Gärtnern qualitativ hochwertiges Pflanzmaterial beliebter Sorten verschiedener Gartenpflanzen und neue Produkte der Weltselektion zur Verfügung zu stellen. Die Lieferung von Pflanzgut (Samen, Zwiebeln, Setzlinge) erfolgt durch die russische Post.
Wir warten auf Ihren Einkauf.
Garten im Frühling: Wie und vor allem wann werden Bäume und Sträucher besprüht?
28. Februar 2018 ditim Seite »Lesen Sie 72
Im Frühjahr, bereits im März, hat ein fürsorglicher Datschabesitzer Geschäfte über dem Dach! Zunächst gehen wir in den Garten: Wir überprüfen die Unterstände (tagsüber, bei günstigem Wetter, können wir sie lüften), beschneiden die Obstbäume und denken an die Frühjahrssprühung des Gartens. In Bezug auf die Behandlung von Schädlingen und Krankheiten im Frühjahr haben die meisten Hobbygärtner zwei Hauptfragen:
- Wann soll mit dem Sprühen von Bäumen und Sträuchern begonnen werden?
- Wie kann man im Frühling einen Garten besprühen?
Wir haben versucht, beide Fragen in diesem Artikel so detailliert wie möglich zu beantworten.
Zeitpunkt: Wann sollen Bäume und Sträucher im Frühjahr besprüht werden?
Wann genau Sie mit dem Sprühen beginnen können, wird niemand sagen. Theoretisch kann der Garten Ende März besprüht werden. Zu dieser Tageszeit kann die Temperatur auf 10 Grad Celsius ansteigen und die Schädlinge wachen bei einer Temperatur von 5-6 Grad Celsius auf.
Darüber hinaus beginnen sich frühe Krankheitserreger von Pilzerkrankungen (Fäule, Schorf, Moniliose) zu verbreiten. Die Behandlung Ende März kann jedoch wirkungslos sein, da es immer noch Schneeregen und Nieselregen geben kann und sich das Werkzeug schnell abwaschen lässt.
Warten Sie am besten auf ein trockeneres, stabileres Wetter - im April.
Im Frühling werden Obstbäume im Garten in der Regel in zwei Begriffen besprüht:
- VOR dem Anschwellen der Nieren (hauptsächlich aufgrund von Krankheiten)
- WÄHREND der Knospenblüte in der Grünkegelphase (hauptsächlich von Schädlingen sowie von Krankheiten).
1. Erstes Sprühen
Wann sprühen? In der Phase geschlossener, ruhender Knospen, wie sie sagen, "auf einem kahlen Baum", in der noch keine Anzeichen eines Erwachens zu sehen sind. Zu diesem Zeitpunkt können sich die Sporen von Pilzkrankheiten bereits zu zerstreuen beginnen. Es wird davon ausgegangen, dass es ratsam ist, die Behandlung durchzuführen, wenn die durchschnittliche tägliche Lufttemperatur 5 Grad Celsius erreicht.
Was denn Das erste Sprühen wird wegen Krankheiten durchgeführt, da die Insekten noch keine Zeit hatten, aktiver zu werden - sie haben einfach nichts zu essen (die Nieren haben sich nicht geöffnet).
Das Sprühen schützt den Garten vor verschiedenen Arten von Fäulnis, Monilioza-Steinobst, Schorf auf Äpfeln und Birnen.
Die folgenden Medikamente werden verwendet: Bordeaux-Mischung aus 3% Harnstoff, Eisen-Vitriol, kupferhaltigen Zubereitungen von Hom, Oxych, Fungiziden Horus, Scor, Pharmaiod, Abiga-Peak, Nitrafen, Rajok und Insektiziden „30 plus“, „Prophylaxin“
2. Das zweite Spray
Wann sprühen? Auf dem grünen Kegel, wenn die Knospen schon geplatzt sind, sich die Blätter aber noch nicht entfaltet haben. Es ist sehr wichtig, diese Phase nicht zu überspringen, da der Apfelblütenkäfer (Rüsselkäfer) aktiviert ist.
Was denn Insektizide gegen Schädlinge werden verwendet: Iskra, Intavir, Tanrek, Kinmiks, Fufanon, Decis Profi.
Es ist möglich, Behandlung mit Fungiziden für Krankheiten durchzuführen: Bordeaux-Mischung von 1%, Horus, Scor, Oxy.
Es ist nur wichtig zu berücksichtigen, dass das Medikament Chorus bei kaltem Wetter gut wirkt und besser für die erste Behandlung geeignet ist. Skor ist bei Temperaturen über 5 Grad Celsius wirksamer.
Sie können Obstbäume 2 Mal mehr besprühen: im Stadium einer rosa Knospe (nicht nach blühenden Pflanzen) und entlang der Eierstöcke in der Größe einer Erbse - gegen ein Apfelkraut und gegen Moniliose (zweite Welle). Zum Sprühen eignen sich Spark und Intavir, Decis, Horus sowie die Bioprodukte Fitoverm und Bitoxibacillin (sie wirken bei Temperaturen über 14 Grad).
Es ist notwendig, nicht nur die Zweige, sondern auch den Stamm und sogar den Stiel zu besprühen. Obstbäume, Steinobstkulturen und Beerensträucher werden verarbeitet.
Es ist auch besser, Johannisbeeren und Himbeeren im Frühstadium zu verarbeiten, ohne darauf zu warten, dass die Nieren anschwellen.
Zunächst können Sie Milbenknospen sammeln (sie sind rund und gesund - länglich), sie können auch im Winter unterschieden werden. Eine Zecke erwacht bei einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 5 Grad Celsius.
Nieren müssen gesammelt und verbrannt werden. Die verdrehten Triebe, die letztes Jahr von Blattläusen befallen wurden, werden ebenfalls geschnitten und verbrannt.
Sprühen Sie frühzeitig, solange es noch kühl genug ist, können Sie Akarizide gegen Zecken einsetzen: Teovit-Jett, Kleschevit, Akarin, Aktellik. Bei Temperaturen über 12 Grad Celsius wird das Bioprodukt Fitoverm eingesetzt.
Bei geschwollenen Knospen werden sie vor dem Blättern mit Insektiziden besprüht: Iskra, Detsis Profi, Tanrek. Zur Vorbeugung von Mehltau werden Johannisbeeren mit kupferhaltigen Präparaten (Bordeaux-Mischung, Chorus, Khom, Oksikhom, Skorom) besprüht, wenn die Blätter bereits zu blühen begonnen haben - Ende Mai.
Himbeeren werden auch mit fungiziden kupferhaltigen Arzneimitteln behandelt, bevor sie - gegen Krankheiten, gegen Schädlinge - mit den oben aufgeführten Insektiziden geblättert werden.
Vor der Blüte werden mit Anthracnose oder Mehltau infizierte Johannisbeeren und Stachelbeeren mit Lösungen von Nitrafen, Karbofos oder Bordeaux-Mischung besprüht.
Achtung! Die Zubereitungen werden bei ruhigem Wetter morgens oder abends mit Gartensprühgeräten besprüht.
Und was wird der Mondkalender 2018 sagen...
Die meisten gedruckten Quellen weisen darauf hin, dass das Sprühen von Bäumen und Sträuchern Ende März bis Anfang April beginnen kann. Und wenn man sich den Mondkalender für 2018 ansieht, empfiehlt es sich unter anderem, die Bäume bereits Anfang März im Garten zu besprühen (natürlich zu früh, aber diese Information findet statt):
- 8., 9., 13., 14., 18. und 19. März - Versprühen von Bäumen und Sträuchern vor Krankheiten und Schädlingen.
- 8., 9., 16., 25. und 26. März - Johannisbeer- und Stachelbeerbehandlung mit heißem Wasser.
- 2, 3, 9, 10, 11, 14 und 15, 17 und 18, 23 und 24, 29. April - Besprühen des Gartens vor Krankheiten und Schädlingen,
- 4., 5. und 6. April - Behandlung von Johannisbeeren und Stachelbeeren mit heißem Wasser.
- 2. und 3., 11., 16. und 17., 20. und 21. Mai - Gartenbehandlung bei Krankheiten und Schädlingen,
Mittel: Wie sprüht man einen Garten im Frühjahr?
Und jetzt gehen wir die Mittel durch, mit denen im Frühjahr Bäume und Sträucher besprüht werden. Wir haben sie in zwei Gruppen eingeteilt: traditionell und modern. In der Beschreibung der einzelnen Fonds wird auch die empfohlene Bearbeitungszeit hervorgehoben.
Harnstoff
Traditionell wird im Gartenbau eine konzentrierte Harnstofflösung verwendet, um den Garten im zeitigen Frühjahr zu behandeln. Gedruckte Quellen bieten verschiedene Dosierungen an: 500 g, 600 g oder 700 g Harnstoff pro 10 Liter Wasser. Dementsprechend beträgt der Ausstoß 5%, 6% oder 7% Lösung.
In unserem eigenen Ferienhaus verwenden wir Harnstoff für das Frühjahrsspritzen. Als Ergebnis - eine reiche und gesunde Ernte von Äpfeln, Birnen, Kirschen (fast immer). Das beste Ergebnis wird durch die Verwendung einer komplexen Lösung erzielt: 700 g Harnstoff pro 10 Liter Wasser + 50 g Kupfersulfat.
ZU blühenden Knospen.
Eisen-Vitriol
Traditionelles, wirksames und universelles Heilmittel. Mitte April kann eine Lösung von Eisen (II) sulfat (300 g pro 10 Liter Wasser) auf blanke Äste und Stämme gesprüht werden, um Schädlinge zu zerstören.
Eine Lösung mit geringerer Konzentration wird im Herbst verwendet, nachdem die Blätter von Apfel, Birne und Pflaume abgefallen sind: 100 g Vitriol werden in 10 Litern Wasser gelöst. 7-10% ige Lösung von Eisen (II) sulfat (1 h).
Löffel für 10 Liter Wasser) ist nützlich, um Flechten auf den Stämmen zu handhaben. ZU blühenden Knospen.
Kupfersulfat
Eine 1% ige Kupfersulfatlösung (100 g pro 10 Liter Wasser) wirkt gegen Pilzkrankheiten, Schimmel und einige Schädlinge.
Es wird häufig zum Versprühen von Obstbäumen und Beerensträuchern verwendet, um Pilzkrankheiten im Frühjahr vor dem Aufblühen von Knospen vorzubeugen.
Die Lösung ist wirksam gegen Krankheitserreger wie Schorf, Monilioz, Klyasterosporioz, Coccomycosis, Anthracosis, Septoriose und alle Arten von Flecken.
Moderne Gärtner bevorzugen es, im Frühjahr blaues Vitriol als Bestandteil der Bordeaux-Mischung oder der Harnstofflösung zu verwenden.
Bordeaux-Mischung
Alt wie die Welt bedeutet. Zum Besprühen des Gartens im zeitigen Frühjahr VOR dem Aufblühen der Knospen wird eine konzentrierte 3% ige Lösung verwendet, und in der Phase des grünen Kegels wird nur 1% der Bordeaux-Mischung verwendet. Details zur Herstellung der Lösung wurden im Artikel "Wie macht man Bordeaux flüssig?"
Nitrafen
Gegen Schädlinge im Überwinterungsstadium, während die Knospen im Frühjahr noch nicht angeschwollen sind, werden Obstbäume mit 3% m Nitrafen-Lösung (300 g pro 10 Liter Wasser) und Sträucher mit 2% m Lösung (200 g pro 10 Liter) besprüht. Das Medikament wirkt bei Obstbäumen, Johannisbeeren, Stachelbeeren und Himbeeren. Neben dem Stamm und den Zweigen der Droge sprühte der Boden in pristvolnyh Kreisen. Lesen Sie Rezension der Droge "Nitrafen".
Kemiphos
Das Medikament "Kemifos" in einer Dosierung von 5 ml pro 10 Liter Wasser wird gegen einen Schädlingskomplex bei Steinobst und Obstkulturen, bei Beerensträuchern eingesetzt. Die Verarbeitung erfolgt am besten morgens oder abends.
Prophylactin
Im zeitigen Frühjahr, bevor die Knospe bricht, wenn die durchschnittliche Tagestemperatur +4 Grad erreicht, können Obstbäume und Beerensträucher mit Prophylactin besprüht werden. Die Lösung tötet Schädlinge, noch bevor sie aus dem Winterschlaf kommen.
Kupferpräparate
Xom und Oxyx werden sowohl für das erste (vor dem Knospenbruch) als auch für das zweite Sprühen (Grünkegelphase) verwendet. Die Lösung wird gemäß den Anweisungen hergestellt.
Fungizide und Insektizide
Zum Versprühen vor dem Blühen werden auch Knospen verwendet: Fungizide (gegen Krankheiten) Horus, Skor, Pharmaiod, Abigak-pik, Rayok, Insektizide (gegen Schädlinge) "30 plus", "Prophylactin".
Wenn die Nieren bereits geplatzt sind, sich die Blätter jedoch noch nicht entfalten, verwenden sie Insektizide (gegen Schädlinge), Funken, Intavir, Tanrek, Kinmiks, Fufanon, Decis Profi, Fungizide (gegen Krankheiten), Horus, Scor, Oxyf.
Salz
Zum Sprühen im Frühjahr wird auch Salzlösung verwendet: 1 kg pro 10 Liter Wasser. Es wird angenommen, dass diese Lösung notwendig ist, um den Saftfluss zu starten.
Heiße Dusche
Unmittelbar nachdem der Schnee geschmolzen ist, aber die Knospen sich noch nicht aufgelöst haben, werden die Johannisbeer- und Stachelbeersträucher wärmebehandelt: Sie werden mit heißem Wasser aus einer Gießkanne (80 Grad) mit einer Rate von 8-10 Litern pro Strauch gegossen. Mit dieser Methode können Sie überwinternde Schädlinge zerstören.
Also, Mittel zum Versprühen von Bäumen und Sträuchern, es gibt eine riesige Menge. Die Verarbeitungszeit hängt weitgehend vom ausgewählten Medikament ab.
Erfahrene Gärtner empfehlen, sich auch auf den Zustand der Natur zu konzentrieren: Der Schnee ist fast geschmolzen, die Temperaturen liegen bereits über Null, aber die Knospen sind noch nicht aufgewacht - es ist Zeit, mit dem Sprühen zu beginnen.
Insgesamt kann der Garten im Frühling (bei sommerlichen Bedingungen) mindestens viermal behandelt werden, da verschiedene Schädlinge und Krankheiten zu verschiedenen Zeiten aktiviert werden.
In diesem Artikel verwendete Quellen:
- Zeitschrift "Homestead Farm",
- Die Zeitung "DACHA",
- Das Buch "Ihr Garten", V. Fatyanov,
- Das Buch "Vorbereitung einer Handlung für den Frühling", M. Zhmakin,
- Kanal der Seite "Garden World" auf.
- Kanal Kanal "Greensad" auf.
Krankheiten, Frühling, Schädlinge, Garten, Heilmittel, Apfelbäume
http://agronomwiki.ru/osobennosti-opryskivaniya-derevev-i-kustarnikov-vesnoj-ot-vreditelej.html