Kräuter

Garten im Frühling: Wie und vor allem wann werden Bäume und Sträucher besprüht?

Im Frühjahr, bereits im März, hat ein fürsorglicher Datschabesitzer Geschäfte über dem Dach! Zunächst gehen wir in den Garten: Wir überprüfen die Unterstände (tagsüber, bei günstigem Wetter, können wir sie lüften), beschneiden die Obstbäume und denken an die Frühjahrssprühung des Gartens. In Bezug auf die Behandlung von Schädlingen und Krankheiten im Frühjahr haben die meisten Hobbygärtner zwei Hauptfragen:

  • Wann soll mit dem Sprühen von Bäumen und Sträuchern begonnen werden?
  • Wie kann man im Frühling einen Garten besprühen?

Wir haben versucht, beide Fragen in diesem Artikel so detailliert wie möglich zu beantworten.

Zeitpunkt: Wann sollen Bäume und Sträucher im Frühjahr besprüht werden?

Wann genau Sie mit dem Sprühen beginnen können, wird niemand sagen. Theoretisch kann der Garten Ende März besprüht werden. Zu dieser Tageszeit kann die Temperatur auf 10 Grad Celsius ansteigen und die Schädlinge wachen bei einer Temperatur von 5-6 Grad Celsius auf. Darüber hinaus beginnen sich frühe Krankheitserreger von Pilzerkrankungen (Fäule, Schorf, Moniliose) zu verbreiten. Die Behandlung Ende März kann jedoch wirkungslos sein, da es immer noch Schneeregen und Nieselregen geben kann und sich das Werkzeug schnell abwaschen lässt. Warten Sie am besten auf ein trockeneres, stabileres Wetter - im April.

Im Frühling werden Obstbäume im Garten in der Regel in zwei Begriffen besprüht:

  • VOR dem Anschwellen der Nieren (hauptsächlich aufgrund von Krankheiten)
  • WÄHREND der Knospenblüte in der Grünkegelphase (hauptsächlich von Schädlingen sowie von Krankheiten).

1. Erstes Sprühen

Wann sprühen? In der Phase geschlossener, ruhender Knospen, wie sie sagen, "auf einem kahlen Baum", in der noch keine Anzeichen eines Erwachens zu sehen sind. Zu diesem Zeitpunkt können sich die Sporen von Pilzkrankheiten bereits zu zerstreuen beginnen. Es wird davon ausgegangen, dass es ratsam ist, die Behandlung durchzuführen, wenn die durchschnittliche tägliche Lufttemperatur 5 Grad Celsius erreicht.

Was denn Das erste Sprühen wird wegen Krankheiten durchgeführt, da die Insekten noch keine Zeit hatten, aktiver zu werden - sie haben einfach nichts zu essen (die Nieren haben sich nicht geöffnet). Das Sprühen schützt den Garten vor verschiedenen Arten von Fäulnis, Monilioza-Steinobst, Schorf auf Äpfeln und Birnen. Die folgenden Medikamente werden verwendet: Bordeaux-Mischung aus 3% Harnstoff, Eisen-Vitriol, kupferhaltigen Zubereitungen von Hom, Oxych, Fungiziden Horus, Scor, Pharmaiod, Abiga-Peak, Nitrafen, Rajok und Insektiziden „30 plus“, „Prophylaxin“

2. Das zweite Spray

Wann sprühen? Auf dem grünen Kegel, wenn die Knospen schon geplatzt sind, sich die Blätter aber noch nicht entfaltet haben. Es ist sehr wichtig, diese Phase nicht zu überspringen, da der Apfelblütenkäfer (Rüsselkäfer) aktiviert ist.

Was denn Insektizide gegen Schädlinge werden verwendet: Iskra, Intavir, Tanrek, Kinmiks, Fufanon, Decis Profi. Es ist möglich, Behandlung mit Fungiziden für Krankheiten durchzuführen: Bordeaux-Mischung von 1%, Horus, Scor, Oxy. Es ist nur wichtig zu berücksichtigen, dass das Medikament Chorus bei kaltem Wetter gut wirkt und besser für die erste Behandlung geeignet ist. Skor ist bei Temperaturen über 5 Grad Celsius wirksamer.

Sie können Obstbäume 2 Mal mehr besprühen: im Stadium einer rosa Knospe (nicht nach blühenden Pflanzen) und entlang der Eierstöcke in der Größe einer Erbse - gegen ein Apfelkraut und gegen Moniliose (zweite Welle). Zum Sprühen eignen sich Spark und Intavir, Decis, Horus sowie die Bioprodukte Fitoverm und Bitoxibacillin (sie wirken bei Temperaturen über 14 Grad).

Es ist notwendig, nicht nur die Zweige, sondern auch den Stamm und sogar den Stiel zu besprühen. Obstbäume, Steinobstkulturen und Beerensträucher werden verarbeitet.

Es ist auch besser, Johannisbeeren und Himbeeren im Frühstadium zu verarbeiten, ohne darauf zu warten, dass die Nieren anschwellen. Zunächst können Sie Milbenknospen sammeln (sie sind rund und gesund - länglich), sie können auch im Winter unterschieden werden. Eine Zecke erwacht bei einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 5 Grad Celsius. Nieren müssen gesammelt und verbrannt werden. Die verdrehten Triebe, die letztes Jahr von Blattläusen befallen wurden, werden ebenfalls geschnitten und verbrannt.

Sprühen Sie frühzeitig, solange es noch kühl genug ist, können Sie Akarizide gegen Zecken einsetzen: Teovit-Jett, Kleschevit, Akarin, Aktellik. Bei Temperaturen über 12 Grad Celsius wird das Bioprodukt Fitoverm eingesetzt.

Bei geschwollenen Knospen werden sie vor dem Blättern mit Insektiziden besprüht: Iskra, Detsis Profi, Tanrek. Zur Vorbeugung von Mehltau werden Johannisbeeren mit kupferhaltigen Präparaten (Bordeaux-Mischung, Chorus, Khom, Oksikhom, Skorom) besprüht, wenn die Blätter bereits zu blühen begonnen haben - Ende Mai.

Himbeeren werden auch mit fungiziden kupferhaltigen Arzneimitteln behandelt, bevor sie - gegen Krankheiten, gegen Schädlinge - mit den oben aufgeführten Insektiziden geblättert werden.

Vor der Blüte werden mit Anthracnose oder Mehltau infizierte Johannisbeeren und Stachelbeeren mit Lösungen von Nitrafen, Karbofos oder Bordeaux-Mischung besprüht.

Achtung! Die Zubereitungen werden bei ruhigem Wetter morgens oder abends mit Gartensprühgeräten besprüht.

Und was wird der Mondkalender 2018 sagen...

Die meisten gedruckten Quellen weisen darauf hin, dass das Sprühen von Bäumen und Sträuchern Ende März bis Anfang April beginnen kann. Und wenn man sich den Mondkalender für 2018 ansieht, empfiehlt es sich unter anderem, die Bäume bereits Anfang März im Garten zu besprühen (natürlich zu früh, aber diese Information findet statt):

  • 8., 9., 13., 14., 18. und 19. März - Versprühen von Bäumen und Sträuchern vor Krankheiten und Schädlingen.
  • 8., 9., 16., 25. und 26. März - Johannisbeer- und Stachelbeerbehandlung mit heißem Wasser.
  • 2, 3, 9, 10, 11, 14 und 15, 17 und 18, 23 und 24, 29. April - Besprühen des Gartens vor Krankheiten und Schädlingen,
  • 4., 5. und 6. April - Behandlung von Johannisbeeren und Stachelbeeren mit heißem Wasser.
  • 2. und 3., 11., 16. und 17., 20. und 21. Mai - Gartenbehandlung bei Krankheiten und Schädlingen,

Mittel: Wie sprüht man einen Garten im Frühjahr?

Und jetzt gehen wir die Mittel durch, mit denen im Frühjahr Bäume und Sträucher besprüht werden. Wir haben sie in zwei Gruppen eingeteilt: traditionell und modern. In der Beschreibung der einzelnen Fonds wird auch die empfohlene Bearbeitungszeit hervorgehoben.

Harnstoff

Traditionell wird im Gartenbau eine konzentrierte Harnstofflösung verwendet, um den Garten im zeitigen Frühjahr zu behandeln. Gedruckte Quellen bieten verschiedene Dosierungen an: 500 g, 600 g oder 700 g Harnstoff pro 10 Liter Wasser. Dementsprechend beträgt der Ausstoß 5%, 6% oder 7% Lösung. In unserem eigenen Ferienhaus verwenden wir Harnstoff für das Frühjahrsspritzen. Als Ergebnis - eine reiche und gesunde Ernte von Äpfeln, Birnen, Kirschen (fast immer). Das beste Ergebnis wird durch die Verwendung einer komplexen Lösung erzielt: 700 g Harnstoff pro 10 Liter Wasser + 50 g Kupfersulfat. ZU blühenden Knospen.

Eisen-Vitriol

Traditionelles, wirksames und universelles Heilmittel. Mitte April kann eine Lösung von Eisen (II) sulfat (300 g pro 10 Liter Wasser) auf blanke Äste und Stämme gesprüht werden, um Schädlinge zu zerstören. Eine Lösung mit geringerer Konzentration wird im Herbst verwendet, nachdem die Blätter von Apfel, Birne und Pflaume abgefallen sind: 100 g Vitriol werden in 10 Litern Wasser gelöst. Auch eine 7-10% ige Lösung von Eisensulfat (1 t Lozhka pro 10 Liter Wasser) ist nützlich, um Flechten auf den Stämmen zu behandeln. ZU blühenden Knospen.

Kupfersulfat

Eine 1% ige Kupfersulfatlösung (100 g pro 10 Liter Wasser) wirkt gegen Pilzkrankheiten, Schimmel und einige Schädlinge. Es wird häufig zum Versprühen von Obstbäumen und Beerensträuchern verwendet, um Pilzkrankheiten im Frühjahr vor dem Aufblühen von Knospen vorzubeugen. Die Lösung ist wirksam gegen Krankheitserreger wie Schorf, Monilioz, Klyasterosporioz, Coccomycosis, Anthracosis, Septoriose und alle Arten von Flecken.

Moderne Gärtner bevorzugen es, im Frühjahr blaues Vitriol als Bestandteil der Bordeaux-Mischung oder der Harnstofflösung zu verwenden.

Bordeaux-Mischung

Alt wie die Welt bedeutet. Zum Besprühen des Gartens im zeitigen Frühjahr VOR dem Aufblühen der Knospen wird eine konzentrierte 3% ige Lösung verwendet, und in der Phase des grünen Kegels wird nur 1% der Bordeaux-Mischung verwendet. Details zur Herstellung der Lösung wurden im Artikel "Wie macht man Bordeaux flüssig?"

Nitrafen

Gegen Schädlinge im Überwinterungsstadium, während die Knospen im Frühjahr noch nicht angeschwollen sind, werden Obstbäume mit 3% m Nitrafen-Lösung (300 g pro 10 Liter Wasser) und Sträucher mit 2% m Lösung (200 g pro 10 Liter) besprüht. Das Medikament wirkt bei Obstbäumen, Johannisbeeren, Stachelbeeren und Himbeeren. Neben dem Stamm und den Zweigen der Droge sprühte der Boden in pristvolnyh Kreisen. Lesen Sie Rezension der Droge "Nitrafen".

Kemiphos

Das Medikament "Kemifos" in einer Dosierung von 5 ml pro 10 Liter Wasser wird gegen einen Schädlingskomplex bei Steinobst und Obstkulturen, bei Beerensträuchern eingesetzt. Die Verarbeitung erfolgt am besten morgens oder abends.

Prophylactin

Im zeitigen Frühjahr, bevor die Knospe bricht, wenn die durchschnittliche Tagestemperatur +4 Grad erreicht, können Obstbäume und Beerensträucher mit Prophylactin besprüht werden. Die Lösung tötet Schädlinge, noch bevor sie aus dem Winterschlaf kommen.

Kupferpräparate

Xom und Oxyx werden sowohl für das erste (vor dem Knospenbruch) als auch für das zweite Sprühen (Grünkegelphase) verwendet. Die Lösung wird gemäß den Anweisungen hergestellt.

Fungizide und Insektizide

Zum Versprühen vor dem Blühen werden auch Knospen verwendet: Fungizide (gegen Krankheiten) Horus, Skor, Pharmaiod, Abigak-pik, Rayok, Insektizide (gegen Schädlinge) "30 plus", "Prophylactin".

Wenn die Nieren bereits geplatzt sind, sich die Blätter jedoch noch nicht entfalten, verwenden sie Insektizide (gegen Schädlinge), Funken, Intavir, Tanrek, Kinmiks, Fufanon, Decis Profi, Fungizide (gegen Krankheiten), Horus, Scor, Oxyf.

Salz

Zum Sprühen im Frühjahr wird auch Salzlösung verwendet: 1 kg pro 10 Liter Wasser. Es wird angenommen, dass diese Lösung notwendig ist, um den Saftfluss zu starten.

Heiße Dusche

Unmittelbar nachdem der Schnee geschmolzen ist, aber die Knospen sich noch nicht aufgelöst haben, werden die Johannisbeer- und Stachelbeersträucher wärmebehandelt: Sie werden mit heißem Wasser aus einer Gießkanne (80 Grad) mit einer Rate von 8-10 Litern pro Strauch gegossen. Mit dieser Methode können Sie überwinternde Schädlinge zerstören.

Also, Mittel zum Versprühen von Bäumen und Sträuchern, es gibt eine riesige Menge. Die Verarbeitungszeit hängt weitgehend vom ausgewählten Medikament ab. Erfahrene Gärtner empfehlen, sich auch auf den Zustand der Natur zu konzentrieren: Der Schnee ist fast geschmolzen, die Temperaturen liegen bereits über Null, aber die Knospen sind noch nicht aufgewacht - es ist Zeit, mit dem Sprühen zu beginnen. Insgesamt kann der Garten im Frühling (bei sommerlichen Bedingungen) mindestens viermal behandelt werden, da verschiedene Schädlinge und Krankheiten zu verschiedenen Zeiten aktiviert werden.

http://babudacha.ru/2018/02/28/sad-vesnoj-chem-opryskivat-derevya-i-kustarniki-a-glavnoe-kogda/

Wie sprühen die Bäume im Frühjahr vor dem Knospenbruch?

Das Sprühen ist ein ebenso wichtiger Bestandteil der Gartenbaumpflege wie das Gießen und Beschneiden. Solche Behandlungen geben Zeit, um Schädlinge zu vernichten und Krankheiten vorzubeugen. In der Regel wird im zeitigen Frühjahr gesprüht, noch bevor die ersten Knospen blühen. Und im Herbst wird der Garten Ihnen dafür danken, dass Sie sich um die hervorragende Ernte von Obst und Beeren gekümmert haben.

In diesem Artikel erfahren Sie genau, was Sie im Frühjahr vor dem Knospenbruch auf Bäume sprühen können und bei welcher Temperatur es besser ist, dies zu tun.

Behandlung von Obstbäumen vor Knospenbruch

Das Hauptziel der Frühjahrsbearbeitung von Bäumen ist die Vernichtung von Schädlingen, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht aus dem Winterschlaf erwacht sind - Blattläuse, Rüsselkäfer, Apfelblumenkäfer, Blattwurm, Saubaum usw. Das zweite, aber nicht weniger wichtige Ziel ist die Vorbeugung von Pilzerkrankungen bei Gartenbäumen.

Heutzutage gibt es viele Medikamente, mit denen Bäume besprüht werden können, bevor Knospen brechen. Wir listen die günstigsten und bewährten Werkzeuge auf:

  1. Bordeaux-Mischung, die Kupfersulfat und Branntkalk enthält. Eine Packung mit einem Gewicht von 300 g wird in 10 l Wasser verdünnt. Um die Zusammensetzung klebriger zu machen, können Sie eine Lösung aus Waschmittel hinzufügen - dies garantiert, dass Ihre Arbeit nicht durch den ersten Frühlingsregen zerstört wird.
  2. Eine Mischung aus 700 g Harnstoff (Carbamid) mit 100 g Kupfersulfat. Eine solche Lösung befreit Sie nicht nur von Schädlingen, sondern spielt auch die Rolle des Stickstoffdüngers, der für Pflanzen im Frühjahr erforderlich ist. Es ist jedoch sehr konzentriert und sollte nicht missbraucht werden. Es ist sinnvoll, es zu verwenden, wenn Ihr Garten im letzten Jahr viele Schädlinge befallen hat oder Sie im letzten Frühjahr überhaupt keine vorbeugenden Sprays durchgeführt haben.
  3. Die Lösung aus Eisensulfat ist Ihr Verbündeter im Kampf gegen Pilzkrankheiten bei Bäumen. Das Sprühen im Frühjahr mit dieser Substanz hilft auch dabei, Flechten und Moos auf der Baumrinde zu entfernen. Die Konzentration der Lösung zum Versprühen von jungen Äpfeln, Kirschen, Aprikosen sowie Birnen und Pfirsichen sollte gering sein (50 Gramm Vitriol werden pro 10 Liter Wasser eingenommen). Für ausgewachsene Bäume sollte eine konzentriertere Lösung hergestellt werden, bei der sich die Eisensulfatmenge verdoppelt hat.
  4. Die 76% ige Öl-Öl-Emulsion oder der Dieselkraftstoff schützt den Garten effektiv vor Schildern, falschem Schild und Obstmilben. Es wird zum Versprühen von Obstbäumen und Beerensträuchern im Verhältnis von 300 g Dieselkraftstoff zu 10 l Wasser verwendet.
  5. Auch chemische Fungizide verschiedener Hersteller sind heute sehr beliebt. Beachten Sie jedoch, dass diese Werkzeuge giftig sind und nur vor der Vegetationsperiode verwendet werden können.
  6. Im Gegensatz zu Fungiziden sind Biologika weder für den Baum noch für den Menschen schädlich. Sie sind ein Komplex von Bakterien, die schädliche Mikroorganismen verdrängen. Sie werden hauptsächlich zur Vorbeugung von Krankheiten eingesetzt, da sie gegen Schadinsekten wenig wirksam sind.

Wann und wie Bäume besprühen?

Die Verarbeitung von Gartenbäumen und Sträuchern erfolgt in der Regel von März bis April oder wenn der Schnee schmilzt und die durchschnittliche tägliche Lufttemperatur mindestens + 5 ° C beträgt. Jeder Gärtner wählt eigenständig den optimalen Zeitpunkt dafür, da der Frühlingsbeginn von der Region abhängt. Die Hauptsache ist, vor Beginn der Vegetationsperiode Zeit zu haben, um das Erwachen von schlafenden Schädlingen zu verhindern, die mit der Ankunft der Hitze geschwollene Knospen und junges Laub zu zerstören beginnen.

Unabhängig davon, was Sie im zeitigen Frühjahr, im April oder März, auf die Bäume sprühen, müssen Sie sich für diesen wolkigen und windstillen Tag entscheiden.

Es wird empfohlen, vor dem Sprühen alle Pflanzen im Garten auf Krankheiten zu untersuchen, zu beschneiden, alte Rinden und Flechten sowie im Winter durchgefrorene Zweige mit einer Metallbürste zu entfernen. Es ist ratsam, die im letzten Jahr abgefallenen Blätter zu sammeln und gleichzeitig den Boden unter einem Baum im Radius der Krone zu bearbeiten - viele Insekten überwintern auch dort. Der Baum sollte so besprüht werden, dass alle Äste von allen Seiten nass sind.

http://womanadvice.ru/chem-opryskivat-derevya-vesnoy-do-raspuskaniya-pochek

Wann und was Obstbäume im Frühjahr besprühen?

Die richtige Pflege von Obstbäumen und deren rechtzeitige Behandlung von Krankheiten und Schädlingen wird dem Gärtner eine reichliche und qualitativ hochwertige Ernte von Obst und Beeren ermöglichen.

Frühling, der Bäume besprüht

Die Frühlingsvorbereitung für die Behandlung von Gartenbäumen und Sträuchern erfolgt unmittelbar nach dem Abschmelzen des Schnees. Das heißt, Anfang oder Mitte März. Zunächst ist es notwendig, Gartenfrüchte von beschädigten und getrockneten Ästen und Rinden zu befreien. Dieses Verfahren schützt die Bäume auch vor dem Auftreten verschiedener Krankheiten und Schädlinge, die seit Herbst im Winter in der Pflanze verblieben sind.

Die Bearbeitungszeit des Gartens gliedert sich in drei Phasen:

  • Von Anfang bis Ende März, wenn sich die Knospen der Pflanze zu bilden beginnen. Zu diesem Zeitpunkt schützen Bäume vor schädlichen Mikroorganismen, die die Kälte überstanden, und mit dem Einsetzen der Hitze begann ein aktives Leben. Derartige Schädlinge beeinträchtigen die Knospen- und Blütenbildung nur schlecht, was anschließend zu einer negativen Bildung und Reifung des Fötus führt;
  • Den ganzen April, also unmittelbar vor der Blüte des Gartens. Während dieser Zeit ist es notwendig, die Knospen zu besprühen, um ihr Wachstum zu fördern, und gleichzeitig werden alle Arten von Pilzkrankheiten zerstört. Sie müssen den Baum auch auf das Vorhandensein verschiedener Insekten und anderer schädlicher Insekten untersuchen und wenn diese entdeckt werden. Die Pflanze muss mit einem Spezialwerkzeug behandelt werden.
  • Mitte Mai. Diese Phase ist die wichtigste. Da in dieser Zeit fast alle Bäume aufhören zu blühen und die Bildung von Früchten beginnt. Daher müssen Bäume in diesem Stadium mit einer speziellen Mischung behandelt werden, um Krankheiten der Früchte sowie deren hochwertige Reifung zu vermeiden.

Unerfahrene Gärtner werden ermutigt, spezielle, professionell gestaltete Zeitpläne zu verwenden, die klar regeln, welcher Baum wann und was zu verarbeiten ist.

Der erste Frühling mit Birnen, Äpfeln und Pflaumen

Obstbäume, insbesondere Pflaumen, Äpfel und Birnen, sollten zuerst auf Schädlinge und Krankheiten behandelt werden, wenn:

Das Besprühen von Bäumen ist ein wichtiges Ereignis

Es wird eine konstante Lufttemperatur von mindestens sechs Grad Celsius eingestellt. Am häufigsten tritt dies vor der Bildung der Nieren auf. Das erste Sprühen schützt den Baum daher vor Insekten und Pilzkrankheiten, die nach dem Winter überlebt haben. Auch bei der ersten Behandlung ist zu berücksichtigen, dass bei einer Lufttemperatur unter fünf Grad Celsius das Sprühen unbrauchbar wird.

  • Die Knospen beginnen zu blühen. So können Sie die meisten Früchte retten und die Pflanze vor Schorf schützen.
  • Die Bäume werden blühen. Hierbei ist es am wichtigsten, die ersten Anzeichen für das Auftreten von Schädlingen oder Krankheiten im Auge zu behalten und sofort mit einer speziellen Lösung darauf zu reagieren. Es stellt sich also heraus, dass nicht nur der besprühte Baum, sondern auch andere in der Nähe befindliche Gartenkulturen gerettet werden.
  • Ende der Blütezeit. Das Sprühen hilft der Pflanze, den Befall von Motten, Schorf und Motten zu verhindern, was sich positiv auf die Qualität der Früchte auswirkt.
  • Zusätzlich zu chemischen Behandlungen können Schädlinge jedoch mit den folgenden Methoden bekämpft werden:

    • Schadinsekten auf einem speziell vorbereiteten Wurf entsorgen oder vernichten;
    • Wickeln Sie Baumstämme und Zweige mit speziellen Gurten ein.
    • Machen Sie unabhängig verschiedene Abkochungen von Pflanzen, die Insekten abwehren, und besprühen Sie sie mit einem Garten.

    Somit ergeben die obigen Verfahren in Kombination mit chemischen Mitteln ein ausgezeichnetes Ergebnis.

    Mittel zur Behandlung von Bäumen und Sträuchern vor Knospenbruch

    Das Wichtigste bei der Auswahl eines Werkzeugs für die Verarbeitung von Gartenkulturen, um den Infektionsgrad der Pflanzen zu berücksichtigen und mögliche Krankheiten vorherzusagen.

    Vor dem Aufblühen von Knospen werden meistens die folgenden Mittel zum Sprühen verwendet:

    1. Eisen-Vitriol. Kann den Vegetationsprozess der Pflanze beschleunigen sowie infizierte Bäume vor verschiedenen Pilzkrankheiten schützen und sogar heilen. Zum Besprühen von Obstbäumen und Sträuchern wird eine Mischung empfohlen, bei der die Konzentration an Vitriol nicht mehr als drei Prozent beträgt.
    2. Nitrafensäure. Bei der Bekämpfung von überwinternden Blattläusen, Milben und anderen Insekten wird für Sträucher normalerweise eine Mischung von zwei Prozent und für Bäume eine Konzentration von drei Prozent verwendet.
    3. Kupfersulfat. Positiver Effekt auf die Nierenöffnung und deren weitere Entwicklung. Der Gehalt dieser Substanz in der zubereiteten Lösung sollte ein Prozent nicht überschreiten;
    4. Olekuprit. Entwickelt zur Bekämpfung von Eiern und Larven von Blattläusen, Saugern und Zecken. Es hat sich bei der Behandlung verschiedener Flecken bewährt, die sich nachteilig auf das Laub und die Früchte des Baumes auswirken. Dieses Medikament wird hauptsächlich in einer Konzentration von vier Prozent verkauft und verwendet.
    5. Harnstoff. Kämpft effektiv mit Flecken und schwarzen Punkten auf den Trieben von Sträuchern, die sich nach dem Winter gebildet haben. Darüber hinaus hat es eine gute Wirkung auf das aktive Wachstum der Nieren;
    6. Bordeaux-Mischung. Es wird verwendet, um Pilzkrankheiten des Baumes vorzubeugen.

    Bei der Anwendung chemischer Präparate zur Behandlung von Gartenpflanzen müssen die beigefügten Anweisungen genau befolgt werden, um negative Folgen bei Überdosierung zu vermeiden oder umgekehrt, um keine Wirkung zu erzielen.

    Vorbereitungen zum Besprühen eines Obstgartens nach Knospenbruch

    Experten empfehlen, die Gärten nach dem Knospen mit folgenden Mitteln zu behandeln:

    • Einprozentige Lösung Bordeaux-Mischung. Dient als hervorragendes Mittel zum Schutz des Baumes vor Krankheiten und trägt zur besseren Entwicklung der Nieren bei. Bei einer konzentrierten Lösung von mehr als einem Prozent besteht die Wahrscheinlichkeit, dass nicht gewachsene Knospen und Knospen besiegt werden.
    • Chor Ist ein Kombinationspräparat, das mit allen Arten von Pflanzeninfektionen zurechtkommt. Auch seine Verwendung mit anderen Mitteln wirkt sich wirksam auf die Schutzhülle eines Strauchs oder Baumes aus;
    • Decis. Es enthält eine Vielzahl verschiedener chemischer Elemente. Aufgrund dessen ist es sehr einfach, die Aktivität schädlicher Insekten zu stoppen.
    • Dreißig Gramm Kupferchlorikisi pro acht Liter Wasser helfen auch, mit verschiedenen Schädlingen fertig zu werden. Wenn diese Chemikalie nicht gefunden wurde, können Sie ähnliche Medikamente wie Polycarbocin und Polychrom verwenden.

    Gartenverarbeitung nach der Blüte

    Die wichtigste Periode der Verarbeitungsbetriebe ist die Zeit nach der Blüte. Wie genau in dieser Zeit beginnen die Schadinsekten ihr aktives Leben? Aus diesem Grund empfehlen professionelle Gärtner zur Schädlingsbekämpfung und zur Verhinderung ihrer Fortpflanzung die folgenden Sprühoptionen:

    1. Mischen Sie die drei Medikamente Chorus, Aktara und Skor, die in fast allen Gärtnereien erhältlich sind. Dieser Chemikalienkomplex ist ein wirksames und schnelles Mittel gegen verschiedene böswillige Insekten.
    2. Karate Es ist eines der beliebtesten Medikamente gegen verschiedene Krankheiten. Es wirkt sich auch positiv auf den Schutz der Pflanze vor übermäßiger Feuchtigkeit und anderen schädlichen Umwelteinflüssen aus.
    3. Kupfersulfatlösung. Beeinträchtigt die Schimmelbildung an Früchten.

    Bei der Behandlung von Bäumen mit Chemikalien müssen Sie persönliche Vorsichtsmaßnahmen beachten und persönliche Schutzausrüstung verwenden.

    Andere Frühjahrssprühgeräte

    Gegenwärtig sind viele verschiedene chemische Präparate zum Versprühen von Nutzpflanzen erschienen. Diese Chemikalien werden in fast allen Gartengeschäften und Verbrauchermärkten verkauft und sind normalerweise konzentrierte Flüssigkeiten oder Pulver.

    Die folgenden Insektizide zeigten nicht nur bei einem professionellen Gärtner wirksame Ergebnisse:

    Diese Medikamente schützen Pflanzen perfekt vor Skarabäus, Motten, Zecken und Blattläusen.

    Wirksame Mittel gegen Pilzkrankheiten sind:

    Es ist erwähnenswert, dass bei Verwendung eines Komplexes verschiedener Medikamente das Ergebnis viel effektiver ist.

    In unserem Material werden wir beschreiben, wie Sie Möbel für das Haus selbst herstellen können.

    Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie einen Wassertank herstellen und welche Möglichkeiten es gibt.

    Soll ich an der Datscha Straßenlaternen benutzen? Lesen Sie hier darüber.

    Vorbereitung der Mischung zum Besprühen von Bäumen aus Harnstoff, Kupfer und Eisensulfat

    Diese Substanzen, insbesondere Kupfersulfat, haben gute antiseptische Eigenschaften. Um jedoch Verbrennungen an unreifen Pflanzentrieben zu vermeiden, muss Kupfersulfat zu gleichen Anteilen mit Kalk verdünnt werden. Danach müssen einhundert Gramm der Mischung mit zehn Litern Wasser verdünnt werden.

    Das blaue Vitriol sollte niemals mit Kalk verdünnt werden. Ein solches Medikament wird einfach mit Wasser in einem Verhältnis von dreihundert Gramm einer Substanz pro zehn Liter Wasser verdünnt.

    Bei der Verarbeitung solcher Medikamente können sich die Blätter am Baum oder Strauch etwas verdunkeln. Dies bedeutet, dass das Tool die richtige Konsistenz herausstellte und zu handeln begann.

    http://vokrugdachi.com/cvetnik/kogda-i-chem-opryskivat-plodovye-derevya-vesnoj.html

    Welche Werkzeuge zum Besprühen des Gartens im Frühjahr verwenden

    Das Besprühen des Gartens im Frühjahr ist eine der wichtigsten agronomischen Maßnahmen. Aber leider weiß nicht jeder davon. Viele Eigentümer persönlicher Grundstücke nähern sich diesem Prozess im Frühjahr förmlich und denken nicht sehr viel über das grundlegende Wesen des agronomischen Verfahrens nach. In diesem Fall kann das Besprühen des Gartens im Frühling zu einer unbarmherzigen und sinnlosen Beschäftigung werden. Jeder versteht wahrscheinlich einen großen Wunsch, Ihren Garten vor verschiedenen Krankheiten und Schädlingen zu schützen. Unter den Bedingungen Zentralrusslands ist die Obst- und Beerenernte ständig von mindestens 60-70 Arten verschiedener Insektenschädlinge und etwa 20 Arten von Infektionskrankheiten bedroht. Menschen in den Händen haben effektive Methoden, mit ihnen umzugehen. In diesem Fall können jedoch Lebensmittel und die Umwelt für die Person selbst gefährlich werden. Ein Gleichgewicht zu finden ist die Hauptaufgabe der Frühlingsarbeit. In diesem Artikel möchten wir Ihnen erklären, wie Sie im zeitigen Frühjahr einen Garten gegen Krankheiten und Schädlinge sprühen können. Alle Werkzeuge, die wir hier zur Verfügung stellen, sind effektiv und darüber hinaus für die Person selbst sicher.

    Einige Extreme zum Zeitpunkt des Sprühens

    Verweigerung der Bearbeitung.

    Es muss anerkannt werden, dass das völlige Fehlen einer großen vorbeugenden Bewässerung bei weitem nicht die schlechteste Option ist. Natürlich wird es vernünftiger Selbstbehalt sein.

    • Sie können sich ein wenig entspannen, wenn Ihr Garten noch jung ist und noch nicht in der Lage ist, eine Vielzahl verschiedener Schadstoffe und Organismen anzusammeln.
    • In Ihrem Garten können Sie widerstandsfähige und anspruchslose Sorten anpflanzen. Es gibt Apfelbäume ohne Schorf, keine Problemrosen, Stachelbeeren ohne Kugelbibliothek, schwarze Johannisbeeren ohne Blattläuse und Milben, Erdbeeren ohne Graufäule.
    • Es ist notwendig, ständig verschiedene landwirtschaftliche Arbeiten durchzuführen (Beschneiden, Ausdünnen, Desoxidieren, Graben, Mulichivan, Düngung im Boden, Fallen stellen usw.)
    • Es ist sehr nützlich, mit dem Einsetzen des Frühlings und bis zum Beginn des Herbstes Bäume mit verschiedenen Simulatoren und biologischen Präparaten zu bestreuen: Zirkon, Gumi, Epin, Strobi-Biopestizide und Phytopheron sowie mikrobiologische Präparate wie Fitosparin.
    • Viele Befürworter des ökologischen Landbaus können sich einfach ergeben, wenn ein großer Teil der Ernte ständig in ihrem Garten stirbt. In diesem Fall gibt es nur einen Ausweg: die Suche nach einem Kompromiss, nämlich die Anwendung eines minimalen Schadens, um den maximalen Nutzen zu erzielen. Es ist notwendig, die Zahl der Krankheiten und Schädlinge zu verringern, ohne die Umwelt zu vernachlässigen.

    Alles auf einmal

    Wie sprüht man den Garten im Frühjahr vor dem Aufblühen von allem? Diese Frage ist im Frühjahr in jedem Gartengeschäft zu hören. Selbst die einfachste Frage eines vernünftigen Verkäufers: Benötigen Sie ein Mittel gegen Schädlinge oder Krankheiten? Kann beim Käufer Stupor verursachen. Natürlich kann jeder Verkäufer das begehrte Produkt zur großen Freude des Käufers verkaufen. Wie wir sehen können, wird es zwei Ergebnisse geben. Und beide leider enttäuschend:

    • Die Verarbeitung hat praktisch keine Auswirkungen.
    • Der Garten wird Gifte ansammeln.

    Trotz aller auf den ersten Blick überzeugenden Werbung und unserer Beschäftigung ist es notwendig, ein paar Minuten innezuhalten und zu versuchen, der Wahrheit ins Auge zu sehen: Es gibt keine besonders ideale Vorbereitung und Bedingungen, um den Garten im Frühjahr vor Schädlingen und Krankheiten zu besprühen.

    Frühling ist ein loser Begriff

    In vielen Gartenempfehlungen ist es notwendig, die Jahreszeiten in Natur- und Kalenderjahreszeiten zu unterteilen. Für die landwirtschaftliche Arbeit sind zwei natürliche Hauptindikatoren wichtig (in verschiedenen Regionen unseres Landes unterscheiden sich die Daten um einen Monat oder mehr) - die Entwicklungsphase und die Lufttemperatur im Garten im Frühjahr:

    • Bis zu dem Moment, in dem die Nieren geschwollen sind.
    • Angehende.
    • Blüte
    • Grüner Kegel - der Beginn des Erscheinens von Blättern.
    • Junger Eierstock.

    Ein solches Konzept als Frühlingsspray ist sehr bedingt, da es keine klare Grenze zwischen Sommer- und Frühlingszeit gibt. Dennoch können zwei wichtige Stadien definiert werden: die Behandlung von Pflanzen, bevor die Knospen anschwellen, und die Zeit nach diesem Ereignis (mit dem Auftreten von Knospen und der Ausdehnung von Blättern).

    Wann, wie und was soll Garten gegen Krankheiten und Schädlinge besprüht werden

    Die früheste Frist ist die Ruhephase der Nieren. Das allererste Sprühen sollte im Frühjahr bei niedrigen Gartentemperaturen (+3, +6 Grad oder etwas höher) durchgeführt werden. Dies muss jedoch geschehen, bevor die Knospen anschwellen, auch bei schlafenden Pflanzen. Fast überall gibt es unterschiedliche Schneeschmelze und Schneehöhen. Ja, und Kulturen werden nach dem Winter zu unterschiedlichen Zeiten wach. Aufgrund dessen ist es manchmal nicht möglich, einen bestimmten Tag zu treffen. Geißblatt und schwarze Johannisbeere erwachen schon früh aus dem Winterschlaf. Aber bei den Erdbeeren, die mit Trauben und Rosen bedeckt sind, können diese Pflanzen lange Zeit im Schnee liegen.

    Ausnahmen für Pflanzen.

    Welche Art von Gartenpflanzen kann in einem bestimmten Zeitraum nicht sprühen.

    • Geißblatt ist sehr selten krank und praktisch nicht von Schädlingen betroffen.
    • Das gleiche gilt für Brombeeren.
    • Wenn in Ihrem Garten moderne Sorten schwarzer Johannisbeeren gepflanzt werden, die nicht anfällig für Nierenmilben und Echten Mehltau sind, ist es sinnlos, im Frühjahr zu sprühen.
    • Sie müssen nicht Fungizide und die Sorten von Stachelbeeren sprühen, die sphereoteku stehen.
    • In vielen Haushaltsgrundstücken ist Sanddorn ebenfalls nicht betroffen.
    • Wenn Ihre Birnen jedes Jahr im Garten keine ernsthaften Probleme haben, müssen sie auch nicht verarbeitet werden.
    • Wenn Ihr Garten gute und erfolgreiche Jahre hatte, brauchen Sie keinen Schutz vor Krankheiten für die Sorten von Apfelbäumen, die gegen Moniliose und Immunität gegen Schorf resistent sind.

    Viele mehrjährige Blumen und Ziersträucher erfordern einen individuellen Ansatz.

    Einer der wichtigsten Momente ist die Identifizierung einer Reihe von problemlosen Pflanzen, die keiner zusätzlichen Pflege bedürfen: für eine Person, die Zeit, Geld und Mühe spart. Und vor allem die Vorteile der Umwelt. Die chemische Gartenverarbeitung sollte unter realen Risiken durchgeführt werden.

    Bedeckungsbereich sprühen

    In diesem Artikel erfahren Sie auch, wann Sie im Frühjahr einen Garten gegen Schädlinge besprühen müssen. Bis die Knospen anschwellen, brauchen Obstbäume und Beerenpflanzen (Stachelbeeren, Pflaumen, Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Kirschpflaumen, Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche und Trauben), Blumengärten und ein Rosenkranz eine Behandlung. Während dieses Zeitraums werden diese Auswirkungen hauptsächlich auf den Schutz vor verschiedenen Krankheiten abzielen und teilweise auf Schädlinge, die zu diesem Zeitpunkt noch schlafen.

    Was sollte gehandhabt werden: Beste Spritzmethoden

    Heißes Wasser.

    Nachdem Sie einen Eimer Wasser zum Kochen gebracht haben, müssen Sie ihn sofort in eine Gießkanne füllen und Brombeersträucher und Johannisbeeren jeder Farbe einschenken. Dieses Verfahren kann einige Arten von Winterschlafkrankheiten und Schädlingen teilweise zerstören. Aus der Gießkanne von Erdbeersträuchern muss Wasser mit einer Temperatur von +65 Grad gegossen werden.

    Blauspray: Bordeaux-Flüssigkeit.

    Diese Veranstaltung ist sehr alt. Es wurde vor fast zwei Jahrhunderten erfunden. Aber bis heute ist es das effektivste und nützlichste. Es ist gegen praktisch alle Bakterien- und Pilzinfektionen auf der Bodenoberfläche und auf allen Kulturen gerichtet. Dieses Verfahren wird mit einer starken Bordeaux-Flüssigkeit durchgeführt (in einer Konzentration von ungefähr 3% (aber nicht einem Prozent, wie in grünem Laub). In der Gebrauchsanweisung für dieses Medikament finden Sie eine Diskrepanz im Verhältnis von Kupfersulfat und Kalk in der Lösung. Dies liegt daran, dass Im Originalrezept wurde Branntkalk verwendet. Und jetzt wird Löschkalk (oder Kalziumhydroxid) verwendet. Letzteres erfordert viel mehr. Nach dem Kauf der Bordeaux-Mischung ist es besser, den beiliegenden Anweisungen genau zu folgen. In diesem Fall und in diesem Handbuch steht die Herstellung einer einprozentigen Lösung: Bei einer dreiprozentigen Lösung muss die Wassermenge dreimal reduziert werden.Wenn Sie die erforderlichen Zutaten selbst kaufen, sollten Sie 100 g Branntkalk und Kupfervitriol mit 3 Litern Wasser einnehmen. Bei dieser Zubereitung handelt es sich um eine burgunderfarbene Flüssigkeit. Die Lösung muss ähnlich wie die Bordeaux-Flüssigkeit zubereitet werden, für den Kalkort darf nur Soda (Lebensmittel oder Soda) verwendet werden. In seltenen Fällen sollten Sie einen Löffel Zucker oder Seife hinzufügen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Soda durch Ammoniak oder Senfpulver zu ersetzen. Als nächstes müssen Sie die resultierende Mischung ein wenig durchsuchen. Danach sollte die Behandlung sofort durchgeführt werden.

    Droge 30+.

    Der offizielle Hersteller ist NPF Sober. Dieses Medikament ist ein flüssiges Paraffin, das früher im Frühjahr im Krasnodar-Territorium zur Bekämpfung des Schildes verwendet wurde. Infolgedessen stellte sich heraus, dass dieses Werkzeug keine Gefahr für den Menschen darstellt, sondern die Atmung von Insekten verletzt, die im Winter auf den Zweigen von Bäumen und Sträuchern sitzen. Nach dem Sprühen im Frühjahr sterben die Schuppeninsekten und andere Insekten und ihre in den Kronen überwinternden Larven. Ein Liter dieser Droge muss in 2 Eimern Wasser verdünnt werden, und dann sollte der Garten mit der resultierenden Lösung besprüht werden, wobei ungefähr ein Liter pro Strauch und bis zu 5 Liter pro großem Baum verbraucht werden. Dieses Mittel ist für Bienen sehr gefährlich.

    Mehr Möglichkeiten zum Sprühen im Frühling

    Sie wissen nicht bei welcher Temperatur Sie den Garten im Frühjahr besprühen können? Dann ist es wert zu sagen, dass sie es im Frühherbst tun. Im Frühjahr verwenden sie auch eine starke Lösung von Harnstoff (600 Gramm pro Eimer). Fügen Sie manchmal Kupfersulfat (50 g) hinzu. Wird auch zum Versprühen von Eisensulfat verwendet. Es wird häufig zur Bekämpfung von Moos und Flechten sowie von Krankheiten bei Rosen, Trauben und Obstbäumen eingesetzt. Ein kg Eisensulfat muss in 20 Litern Wasser gelöst werden.

    Die beiden oben beschriebenen Werkzeuge sind sehr kochend. Und vielen Gärtnern wird geraten, sie nicht im zeitigen Frühjahr, sondern erst im Spätherbst einzusetzen. Darüber hinaus kann die Behandlung mit diesen Medikamenten im Frühjahr die Knospung im Garten um ein oder zwei Wochen verzögern.

    Hinweis! Viele Agronomen empfehlen die Verwendung von Volksheilmitteln wie Diesel, Salz oder Kerosin nicht. Besonderes Augenmerk sollte auf Nitrofen gelegt werden. Dieses Werkzeug ist seit langem als gefährliches Karzinogen anerkannt. Es wurde für die Verwendung in den meisten Ländern der Welt verboten, auch in unserem Land.

    Sprühen im Stadium des Knospens und Knospens

    Um zu lernen, wie man den Garten im Frühjahr vor dem Knospenbruch besprüht, müssen Sie diesen Artikel sorgfältig lesen. Hier können Sie sich viele interessante Dinge ansehen. Nun gilt es, sich über die Sprühregeln zu informieren, die im Stadium des Knospenblühens und der Knospenbildung angewendet werden. Während dieser Zeit erwachen viele kleine und große Schädlinge nach und nach aus dem Winterschlaf. Wenn der Frühling regnerisch und kühl ist, trägt er zur Entwicklung verschiedener Krankheiten bei. Und wenn das Wetter sonnig und warm ist, tauchen Insekten auf.

    Sprühen gegen Krankheiten (Fungizide)

    Vorbereitungen mit Kupfer.

    Für eine vollständige Verarbeitung ist es nicht zu spät, die Bordeaux-Mischung zu verwenden - nur in einer Konzentration von 1%. Trauben, Blumen, Äpfel und Birnen, Pflaumen, Kirschen im zeitigen Frühjahr sollten von HOM oder Abiga-Pik verarbeitet werden.

    Biologische Produkte.

    Im Frühjahr beschäftigen sich viele Gärtner mit den ersten beiden Behandlungen. Dazu gehören Medikamente wie Alirin (Obstbäume, Erdbeeren), Phytosporin (sie verarbeiten alles) und Fitolavin (Äpfel). Zu dieser Gruppe gehört auch ein Tool wie Strobe. Das Medikament ist ein Fungizid natürlichen Ursprungs. wird zu Beginn der Vegetationsperiode für Birnen und Äpfel verwendet.

    Drug Prediction (und andere Medikamente mit Propiconazol).

    Produkte gleicher Zusammensetzung: Agrolekar, Prediction, Propy Plus, Chistoplor. Diese Medikamente sind moderne Fungizide, die nicht sehr giftig sind. Sie verarbeiten Beeren in der Knospungsphase: Himbeeren, Erdbeeren (aus Graufäule), Stachelbeeren, Johannisbeeren.

    Chistotsvet (und andere Mittel mit difenokonazoly).

    Ähnliche Inhalte werden durch Drogen wie Raek, Chistotsvet, Keeper, Scor, Discor, Plantenol dargestellt. Sie werden für Stein- und Kernobstkulturen sowie für Rosen und andere Blumen verwendet.

    Topas (Penconazol).

    Im Frühjahr wirkt Topas vorbeugend gegen Mehltau bei Blüten, Stachelbeeren und Johannisbeeren.

    Tiovit Jet.

    Dieses Medikament schützt Johannisbeeren, Rosen und Äpfel vor Mehltau.

    Chor

    Es wird zur Verarbeitung von Trauben, Steinobst und Kernobst verwendet. Nicht sehr gefährlich für Vögel, Bienen und Menschen.

    Sprühen gegen Schädlinge (Insektizide)

    In dieser Phase sind biologische Insektizide praktisch unbrauchbar: In dieser Zeit gibt es keine Raupen, Blattläuse oder Spinnmilben. Es ist sinnvoll, das Gift nur zu verwenden, wenn im letzten Jahr eine große Anzahl von Schädlingen beobachtet wurde (Himbeerkäfer, Rüsselkäfer, Sanddornfliege, Motten, Motten usw.). Sprühen zum Zeitpunkt der Blüte ist nicht möglich.

    Pyrethroide Gifte.

    Dies ist der Spark Double Effect, Inta-Vir, Decis, Kinmiks.

    Organophosphatgift (Malathion).

    Dies ist Iskra M, Fufanon, Karbofos.

    Doppelte Gifte.

    Das ist Inta-CM, Alatar,

    Kupfermedikamente sollten separat verwendet werden. Und die restlichen Fungizide können mit Pestiziden gemischt werden.

    Abschließend

    Dank dieses Artikels konnten Sie heute im Frühjahr lernen, wie man Bäume im Garten besprüht. Wir hoffen, dass diese Aktivitäten Ihren Garten vor allen möglichen Schädlingen und Krankheiten schützen können. Dank dieser Aktivitäten kann Ihnen Ihr Garten eine reiche Ernte an schmackhaften Früchten bringen.

    http://www.svoimi-rukamy.com/kakie-sredstva-ispolzovat-dlya-opriskivanya-sada-vesnoi.html

    Wie kann ein Garten im zeitigen Frühjahr gegen Krankheiten und Schädlinge behandelt werden?

    Hinzufügen eines Artikels zu einer neuen Sammlung

    Mit Beginn des Frühlings erwacht der Garten aus dem Winterschlaf. Und obwohl überall noch Schnee liegt, ist die Luft im Frühling frisch. Sobald aber die Sonne brennt, werden Gartenschädlinge aktiviert. Daher ist es an der Zeit, Maßnahmen zu ergreifen, um diese zu beseitigen und den Garten zu schützen.

    Bei der Gartenbehandlung von Schädlingen, die im Frühjahr durchgeführt wird, werden zunächst Bäume mit speziellen chemischen Lösungen besprüht, die schädliche Insekten neutralisieren. Blattläuse, Laubblöcke, Sägeblätter, Rüsselkäfer, Motten und viele andere Kritiker warten nur auf den Moment, in dem der Besitzer gaffen kann.

    Die Sommerbewohner besprühen die Bäume zum ersten Mal, unmittelbar nachdem das kalte Wetter nachgelassen hat. Die folgenden Schritte zur Behandlung des Gartens vor Krankheiten und Schädlingen werden durchgeführt, bevor die Bäume zu blühen beginnen und die ersten Eierstöcke erscheinen.

    Das allererste, was Sie vor dem Sprühen tun müssen, ist, Ordnung auf die Baustelle zu bringen: Räumen Sie den Müll und die Blätter des letzten Jahres auf, reinigen Sie die Baumstämme von Moosen und Flechten. Wenn die Fröste verschwinden und die stabile Temperatur außerhalb des Fensters über Null liegt, können Sie damit beginnen, die Bäume im Garten weiß zu machen.

    Bereiten Sie dazu eine spezielle Lösung vor: 2 kg Kalk mit 10 Liter Wasser verdünnen (Kalkpaste kann verwendet werden), 1 kg Ton zugeben und zur leichten Verstärkung der Schutzwirkung 300-350 g Kupfersulfat zugeben. Die entstehende Masse wird schonend geknetet. Danach ist die Behandlungslösung mit Kupfersulfat fertig. Es hilft, die Insektenlarven und ihre Eier, die in den Rissen der Baumrinde „überwintern“, zu entfernen.

    Die Behandlung von Bäumen im Frühling kann auch mit Hilfe von Acryl-Tünchen wie Green Squre, Acrylfarben und Kalk-Gärtner-Paste erfolgen, die Kupfersulfat in ihrer Zusammensetzung enthalten.

    Lesen Sie weiter unten, wie Sie im Frühjahr einen Garten gegen Krankheiten und Schädlinge besprühen können.

    Verarbeitung von Johannisbeeren und Stachelbeeren im Frühjahr

    Johannisbeeren und Stachelbeeren gelten zwar als unprätentiös, müssen aber auch vorbeugend gegen Krankheiten und Schädlinge behandelt werden. Die erste Behandlung der Büsche erfolgt, sobald der Schnee schmilzt.

    Zuerst müssen Sie die Büsche und den Boden sorgfältig untersuchen, um herauszufinden, welche bestimmten Schädlinge zu bekämpfen sind. Achten Sie bei der Kontrolle der Büsche auf den Zustand der Äste. Wenn sie verbrannt aussehen, dann haben Ihre Büsche pochkovy Maulwurf geschlagen. Wenn die Knospen groß sind und einem Kohlkopf ähneln, ist dies die „Arbeit“ der Nierenzecke. Der Überfall an den Enden der Äste weist auf Mehltau hin, und die Löcher in den Ästen weisen auf die Zerstörung des Busches durch ein Glasgehäuse hin. Die betroffenen Äste müssen abgeschnitten werden. Dies gilt auch für alte Äste, im Busch wachsende Wucherungen, blühende Äste und generell alle "verdächtigen" Äste.

    Vor dem Versuch, "schwere Artillerie" gegen chemische Insektizide einzusetzen, wenden Gärtner in der Regel die guten alten Volksheilmittel an. Der Boden um den Strauch wird mit heißem Wasser mit einer kleinen Menge Kaliumpermanganat oder Soda bewässert. Auch die Zweige der Büsche werfen diese heiße Lösung mit einer Gießkanne ab.

    Ein weiteres sicheres Mittel, das viele Sommerbewohner verwenden, ist Kupfersulfat (50-100 g pro 10 l Wasser). Die Konzentration des Arzneimittels hängt vom Alter der Pflanze und dem Grad ihrer Schädigung ab (je älter die Pflanze und je größer die Schädigung - desto höher die Konzentration). Grundsätzlich werden für die Behandlung von Kupfersulfat eines einzigen Johannisbeerstrauchs oder einer Stachelbeerquelle 1-1,5 Liter Lösung benötigt.

    Für die Behandlung von Krankheiten verwenden Gärtner häufig Bordeaux-Flüssigkeit - 100 g Kupfersulfat, 100 g Branntkalk und 10 Liter Wasser. Das reicht für 10 Stachelbeer- und Johannisbeersträucher. Es ist wichtig, dass die Lösung innerhalb von fünf Stunden nach der Zubereitung verbraucht wird - nach dieser Zeit beginnt der in der Bordeaux-Mischung enthaltene Kalk zu klumpen und verstopft die Gießkanne.

    In jüngster Zeit werden Biopräparate zur Bekämpfung von Krankheiten (Bitoxibacillin, Fitosporin, Trichophyt, Mikosan usw.) immer beliebter. Alle von ihnen sind gut, aber es muss bedacht werden, dass diese Medikamente bei einer Temperatur von 8 ° C und darüber wirken, während die ersten Frühjahrspräventionsbehandlungen unmittelbar nach dem Schmelzen des Schnees beginnen. Daher wird die Wirksamkeit der oben genannten Fonds im zeitigen Frühjahr sehr gering sein.

    Befolgen Sie zur Bekämpfung von Johannisbeeren und Stachelbeeren diese Richtlinien.

    1. Zweige und Triebe mit Anzeichen einer Niederlage durch Mehltau, Johannisbeerglas, Schild, falsches Schild, Johannisbeermilbe werden auf Bodenniveau geschnitten und verbrannt. Werfen Sie diese Äste auf keinen Fall in Kompost - dies ist ein fertiges Substrat für die Entwicklung von Krankheiten und Schädlingen! Aber die Asche nach dem Verbrennen kann als Dünger verwendet werden.

    2. Gefallene Blätter werden ebenfalls verbrannt. Die Gänge sowie der Boden um die Büsche werden gelockert, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Infektionen wie Anthraknose und Septorien verringert wird und die Pflanzen vor den Raupen der Motten geschützt werden.

    1. Um das Eindringen von Blatt- und Stängelgallenmücken zu verhindern, wird eine 6 cm dicke Mulchschicht auf den Boden um die Büsche gelegt (Torfspäne werden verwendet).

    2. Johannisbeersträucher werden reichlich mit heißem Wasser (60-70 ° C) bewässert - dies hilft, Blattläuseier zu zerstören.

    3. Zur Schädlingsbekämpfung werden die Büsche mit Lösungen der Präparate Aktara, Angio, Decis, Karbofos, Aktellik, Konfidor, Aktofit besprüht.

    4. Fufanon (10 ml pro 10 Liter Wasser) wird zur Bekämpfung von Blattläusen, Krätze, Knospenmotten, Rüsselkäfern und Himbeerkäfern (10 ml pro 10 Liter Wasser) verwendet und verbraucht 1,5 Liter Lösung für jeden erwachsenen Busch.

    5. Verwenden Sie zur Bekämpfung der Stachelbeermotte die Malathion-Lösung (15 ml pro 10 l Wasser).

    6. Gegen die Schmetterlinge der Motte werden Johannisbeersträucher mit dem Präparat Spark (1 Tablette pro 10 Liter Wasser) oder 0,1% Aktar gesprüht.

    Erdbeerverarbeitung im Vorfrühling

    Erdbeeren im Frühling verarbeiten - ein wichtiges Ereignis, das nicht zu übersehen ist. Und die Zeit für die Verarbeitung reicht nicht aus - es ist notwendig, Zeit vor dem Beginn der Blüte zu haben. Und das allererste, was zu tun ist, ist, alte Blätter und Ablagerungen von den Erdbeerbetten zu entfernen, die Sockel von trockenen Blättern zu säubern und Unkraut zu entfernen.

    Der Boden muss auch vor Schädlingen und Krankheiten geschützt werden. Dazu wird der Boden zwischen den Reihen aus einer Gießkanne mit auf 95 ° C erwärmtem Wasser bewässert. Eine solche Maßnahme würde die Erdbeeren vor den Larven der Schädlinge bewahren, die über den Winter im Boden blieben. Damit eine heiße Dusche für Bodenungeheuer katastrophal ist, wird empfohlen, dem Wasser Kaliumpermanganat (leicht rosa) oder 15 Tropfen Jod pro Eimer Wasser zuzusetzen.

    Die Hauptfeinde von Erdbeeren sind Mehltau, Graufäule, Weißfäule, Schwarzfäule und Vertikillarwelke. Um all dies zu vermeiden, ist es notwendig, die Büsche mit Antimykotika zu behandeln, die Kupfer enthalten - Horus, Topas, Fundazol, 1% Bordeaux-Flüssigkeit usw.

    Wenn Ihr Garten in der vergangenen Saison einer aktiven Invasion von Schädlingen ausgesetzt war, müssen Sie die Sicherheitsmaßnahmen verstärken und sie bekämpfen.

    Traubenverarbeitung im zeitigen Frühjahr

    Ob die Trauben zu Beginn der Saison verarbeitet werden, hängt davon ab, ob sie Früchte tragen. Die Frühjahrspflege der Trauben beginnt mit dem Entfernen von Ablagerungen, dem Schneiden trockener Reben, dem Entfernen beschädigter Triebe und der Bodenbearbeitung.

    Der Hauptfeind der Trauben sind Pilzkrankheiten. Die erste prophylaktische Behandlung beginnt, nachdem das Winterabdeckmaterial entfernt wurde. Zu diesem Zeitpunkt können Sie eine 3% ige Lösung von Kupfersulfat oder Bordeaux-Mischung auftragen. Auch zu diesem Zeitpunkt kann die Rebe mit einer Lösung von Eisen (II) sulfat (in einer Menge von 500 g des Arzneimittels pro 10 Liter Wasser) behandelt werden. Diese Behandlung schützt nicht nur vor Krankheiten, sondern auch vor schädlichen Insekten, die unter der Rinde überwintern.

    Während der Knospenöffnung werden die Trauben mit Präparaten gegen die Traubenmilbe (Vermitek, BI-58 usw.) behandelt.

    Verarbeitung von Apfel- und Birnenbäumen im zeitigen Frühjahr

    Die Zeit von Schneefall bis Knospenbruch gilt als die am besten geeignete Zeit für die Behandlung von Äpfeln und Birnen gegen Flechten und Pilzinfektionen. Zum Versprühen eine 5% ige Kupfersulfatlösung herstellen (500 g des Arzneimittels werden in 10 l Wasser gelöst). Zum Versprühen während dieser Zeit können Sie eine 3% ige Bordeaux-Flüssigkeit verwenden. Auch Apfelbäume und Birnen im zeitigen Frühjahr werden durch Besprühen mit Pharmaid geschützt. Dieses Medikament schützt vor Pilzkrankheiten und stärkt das Immunsystem von Pflanzen.

    Bevor die Knospen zu blühen beginnen, können Baumstämme und der Boden um sie herum mit einer Harnstofflösung (680 g pro 10 Liter Wasser) besprüht werden. Diese Behandlung hilft, überwinternde Schädlinge zu zerstören.

    In der Zeit vor dem Knospenbruch wird mit einer Bordeaux-Mischung ein sogenanntes "Blauspritzen" durchgeführt. Eine rechtzeitige Behandlung mit diesem Medikament schützt Obstbäume vor Schorf und Moniliose. Während die Knospen nicht aufgelöst werden, wird in der Regel eine 3% ige Lösung der Bordeaux-Mischung und später eine 1% ige Lösung verwendet.

    Eisensulfat wird vor dem Blühen von Knospen auch zur Behandlung von Äpfeln und Birnen verwendet. Diese Behandlung schützt Bäume vor Flechten, Schädlingen, die sich für den Winter in der Rinde niedergelassen haben, sowie vor Pilzkrankheiten. Die Lösung dieser Droge wird nicht nur auf die Bäume selbst gesprüht, sondern auch auf pristvolny Kreise. Zur Herstellung der Mischung werden 500 g Eisensulfat in 10 Liter Wasser verdünnt.

    Eisensulfat eignet sich zum Besprühen von Büschen und Steinbäumen. In diesem Fall ist jedoch eine Konzentration von 3% (300 g Substanz pro 10 Liter Wasser) anzuwenden.

    Himbeerfrühling verarbeiten

    Sobald der Schnee schmilzt, beginnen die Gärtner, die roten Büsche von den toten und kranken Trieben zu befreien und die Büsche mit Bordeaux-Mischung zu besprühen. Nehmen Sie dazu 400 g Kalkflocken, 300 g Kupfersulfat und verdünnen Sie alles in 10 l Wasser.

    Eine gute Wirkung wird auch durch Besprühen des Bodens mit einer Harnstofflösung (50 g Kupfersulfat und 700 g Harnstoff pro 10 Liter Wasser) erzielt. Etwa 2,5 Liter der Mischung müssen 10 Quadratmeter Erde bewältigen.

    Viele Gärtner verarbeiten Himbeersträucher und Lösungen von Eisensulfat im Anteil von 100 g Substanz pro 5 Liter Wasser. In der Regel werden zum Besprühen der Büsche ca. 0,5 l der Lösung benötigt. Die oben genannten Rezepte tragen zum Schutz der Himbeere vor Infektionen sowie ihrer Hauptschädlinge bei - dem Himbeerkäfer, der Stängelfliege, dem Erdbeer-Himbeer-Rüsselkäfer und der entweichenden Mücke. Und damit die neuen Schädlinge überhaupt keine Chance haben, die Pflanzen zu schädigen, wird der bis zu einer Tiefe von 10 cm gegrabene Boden mit Fufanon-Lösung behandelt (20 ml der Zubereitung werden für 10 Liter Wasser verwendet).

    Die folgenden Medikamente vertragen Himbeerschädlinge gut: Actellic - 15 ml pro 10 l Wasser (mindestens 200 ml Lösung werden für jeden Busch benötigt), Malathion - 75 g pro 10 l Wasser (1 l pro 1 Busch). Karbofos wird auch zur Prophylaxe gegen einen Glaskasten verwendet - 6 g der Substanz werden in 1 l Wasser gelöst - diese Lösung reicht aus, um fünf Büsche zu verarbeiten.

    Pflaumen- und Kirschpflaumenverarbeitung im Frühjahr

    Das erste Versprühen von Pflaumen und Kirschpflaumen im Frühjahr erfolgt, bevor der Saftfluss einsetzt. Um die Bäume vor Schädlingen wie Obstmilben, Blattläusen, Zwetschgenmotten, Rüsselkäfern und anderen zu schützen, können Sie Drogen wie Spark, Fufanon, Karbofos usw. verwenden.

    Zum Schutz von Pflaumenbäumen vor Krankheiten - Gnomonioz, Klyasterosporioza, Fruchtfäule, Gommoza usw. - wird empfohlen, die Bäume mit einer Harnstofflösung (700 g Substanz pro 10 Liter Wasser) zu besprühen oder eine Lösung aus 3% Kupfer-Vitriol oder 3% Bordesk-Flüssigkeit zu verwenden. Pristvolnye Kreise werden ebenfalls behandelt.

    Tünchen Sie die Stämme der Pflaumen, um sie vor Sonnenbrand, Temperaturschwankungen sowie Insekten und ihren Larven, die in der Rinde Winterschlaf gehalten haben, zu schützen.

    Pfirsichverarbeitung im Frühjahr

    Pfirsiche werden vor dem Knospenbruch gesprüht, aber wenn die Lufttemperatur bereits stabile positive Werte erreicht.

    Das Hauptziel dieser Behandlung ist der Kampf gegen eine gewaltige Krankheit - die Blattwellung. Darüber hinaus wird das Verfahren zur Vernichtung aller Schädlinge beitragen, die es geschafft haben, den Winter erfolgreich zu überstehen und sich in der Rinde und den Trieben von Bäumen zu verstecken. In diesem Fall werden Fungizide verwendet, zu denen Kupfer (Kupfersulfat, Bordeaux-Gemisch usw.) gehört.

    Die zweite Sprühstufe wird Ende März - Anfang April vor der Nominierung der Knospen durchgeführt. Das dritte Sprühen wird Anfang Mai durchgeführt, wenn eine aktive Zeckenreproduktion vorliegt.

    Pfirsichkronen werden aus Actofits Schädlingen gesprüht - in einer Menge von 40 ml pro Eimer Wasser. Pristvolny Kreis wird mit Planriz behandelt - 330 ml pro 10 l Wasser. Beliebt sind auch Medikamente wie Trichodermin (20 g pro 10 l Wasser), Bitoxibacillin (10 ml pro Eimer Wasser).

    In der zweiten Stufe der Frühjahrsverarbeitung wird Harnstoff (700 g Substanz, 10 l Wasser, 50 g Kupfersulfat), Eisensulfatlösung (250 g Substanz pro 5 l Wasser), Kupfersulfatlösung (500 g pro 5 l Wasser) verwendet.

    Wenn die Lufttemperatur auf etwa 14 ° C eingestellt ist, kann der Pfirsich mit dem Medikament Skor behandelt werden, das vor Laubkräuselung, Mehltau und Graufäule schützt. Dazu eine Lösung aus 2 g Substanz und 8 l Wasser herstellen.

    Kirsche und Süßkirsche im Frühjahr verarbeiten

    Streuen Sie Kirschen und Kirschen, um den Saftfluss zu starten. Zu diesem Zweck eine 3% ige Lösung von Kupfersulfat oder Bordeaux-Flüssigkeit sowie Eisensulfat (300 g Substanz pro 10 Liter Wasser) auftragen. Auch Gärtner verwenden Harnstoff zum ersten Versprühen (700 g pro Eimer Wasser). Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Bäume vor Blattläusen, Rüsselkäfern und anderen Schädlingen und ihren Larven sowie vor monilialen Verbrennungen, lila Flecken und Schorf zu schützen.

    Wenn Sie alles richtig gemacht haben, ist ein weiteres Besprühen mit Krankheiten möglicherweise nicht erforderlich. Konnte eine Infektion dennoch nicht vermieden werden, werden Medikamente eingesetzt zur Behandlung von: Skor (wirksam gegen Kokomykose), Poliram (wirksam gegen Anthraknose), Topsin-M (wirksam gegen Moniliose) usw.

    Ob Sie die Frühlingsgartenbearbeitung richtig verbringen, hängt davon ab, ob Sie eine Ernte haben. Aber hier geht es nicht darum, es zu übertreiben, sondern das Maß zu respektieren. Wenn Sie alles richtig machen, ist Ihr Garten dauerhaft vor Krankheiten und Schädlingen geschützt, und die Bäume erfreuen sich mit saftig reifen Früchten.

    http://www.ogorod.ru/ru/sad/care/14001/Chem-mozhno-obrabotat-sad-ot-bolezney-i-vrediteley-ranney-vesnoy.htm

    Publikationen Von Mehrjährigen Blumen