Über den Garten
Die Verwendung verschiedener transparenter Polymermaterialien zur Verglasung von Gewächshäusern hat seit langem sowohl Fachleute als auch normale Sommerbewohner angezogen.
Es ist leicht mit polymeren Materialien zu arbeiten, sie sind leicht und verformungsbeständig.
Folglich ist es möglich, einfachere und billigere Fundamente zu verwenden. Gleichzeitig sind die für Gewächshäuser verwendeten Polymere sehr unterschiedlich. Dazu gehören Polyethylen, organisches und Polyesterglas, Polyvinylchlorid und Polycarbonat. Kunststoffe kommen in Form von Filmen, Folien und Zellstrukturen vor. Polyethylenfolie und Polycarbonat werden in Russland am häufigsten verwendet.
WERKZEUG FÜR HAUS UND GARTEN, HANDWERK UND PR. Die Preise sind sehr niedrig
Gewächshaus Film
In den südlichen Regionen ist es beim Anbau von Gemüse im Frühjahr zweckmäßig, eine Folie zu verwenden, die bei einsetzender Sommerhitze einfach entfernt wird. Die Kosten für den jährlichen Austausch der Folie entsprechen jedoch den Kosten für die Beschichtung aus haltbarerem Polycarbonat, die mindestens 5 bis 7 Jahre hält. Daher wird Polyethylenfolie trotz ihrer Billigkeit immer weniger für industrielle Gewächshäuser verwendet, obwohl sie für kleine Gewächshäuser und Tunnelüberdachungen außer Konkurrenz bleibt. Es ist wichtig zu bedenken, dass der schlechteste Film aus recycelten Materialien hergestellt wird und der beste - mit dem Zusatz von UV-Stabilisatoren.
Stabilisierte Filme sind 1,5 - 2-mal teurer als gewöhnlich und im Einzelhandel weniger verbreitet. Sie halten jedoch 3-4 Jahre, ohne an Festigkeit zu verlieren. Große Farmen nutzen es daher gerne als Unterschlupf. Dies gilt für verstärkte Folien, die aus Sekundärrohstoffen hergestellt werden und bestenfalls bis zum Herbst...
Die schlechteste Folie wird aus recycelten Materialien hergestellt, die beste - unter Zusatz von UV-Stabilisatoren.
Häufig werben Verkäufer stark mit Kunststoffen einer bestimmten Farbe oder mit speziellen Zusätzen, um die Käufer davon zu überzeugen, dass beispielsweise nur im Gewächshaus der roten Farbe die höchste Ausbeute von bester Qualität erzielt wird oder dass die gelben Türen und Fensterblätter schädliche Insekten abschrecken.
Pflanzen haben sich für ihre lange Entwicklung perfekt an das Sonnenlicht angepasst, und unter Insekten gibt es nützliche Bestäuber, zumal viele Pflanzen mit gelben Blüten lieben.
Natürlich können sie in Gewächshäusern unter den Lampen von Purpur oder anderem Licht wachsen, aber dies bedeutet nicht, dass „revolutionäre“ Gewächshäuser auf dem Gelände installiert werden sollten.
Polycarbonat für Gewächshäuser
Polycarbonat-Gewächshäuser sind erst seit relativ kurzer Zeit auf dem Markt, erfreuen sich jedoch bereits einer immensen Beliebtheit. Ihre Hauptvorteile sind mechanische Festigkeit (viele Marken dieses Materials widerstehen leicht Steinschlag), gute Lichtdurchlässigkeit und hohe Wärmeisolationsfähigkeit. Die Dämmeigenschaften von zelligem (zelligem) Polycarbonat sind so gut, dass mit einer elektrischen Heizung mit einer Leistung von nur 1 kW eine Temperatur im Gewächshaus ohne eine Lücke von 16 m 2 erreicht werden kann, die 15 ° C oder mehr über dem Straßengewächshaus liegt.
In Moskau dürfen im Februar Radieschen gesät werden.
Aber auch hier gibt es viele Feinheiten, die die Endbenutzer sowohl erfreuen als auch verärgern können.
Das erste und schwierigste ist die Wahl der Dicke und Anzahl der Polycarbonatkammern. Das billigste und daher übliche Material ist 3,5-4 mm dick. Anfangs wurde es für kurzlebige Werbestrukturen verwendet, die die Oberfläche vollständig mit einer Folie verklebten und sich nicht um die UV-Stabilisierung kümmerten. Solche Platten können für Gewächshäuser verwendet werden, halten jedoch maximal 3 bis 5 Jahre und werden allmählich trüb und brüchig. Wenn Sie eine haltbarere Konstruktion wünschen, achten Sie beim Kauf eines Polycarbonats auf das Vorhandensein einer UV-Stabilisierung und bei der Installation auf die Position der Außen- und Innenseiten der Platten. Entfernen Sie unbedingt die Schutzfolie nach dem Bau des Gewächshauses, da diese sonst mit der Zeit mit dem Untergrund „zusammenwächst“ und schlampig aussieht und die Lichtdurchlässigkeit verringert. Deshalb sollten Sie Polycarbonat nicht im Voraus kaufen und jahrelang aufbewahren, besonders nicht in Rollen.
Eine praktische Wahl ist zelliges Polycarbonat mit einer Dicke von 6 mm. In der Regel wird es aus hochwertigen Grundstoffen hergestellt, es ist ausreichend stabilisiert, weist eine gute Steifigkeit auf. Sie können Ihre Pflanzen verwöhnen und ein Material mit einer hydrophoben Beschichtung wählen.
Dickere und mehrkammerige Polycarbonatplatten werden hauptsächlich zur Verglasung von großen Gewächshäusern und Gewächshäusern in den nördlichen Regionen verwendet.
Gerüste für Gewächshäuser bestehen aus zelligem Polycarbonat, hauptsächlich aus Metall. Eine gute Wahl ist die Konstruktion eines verzinkten Vierkant- oder Rechteckrohrs. Es kann geschweißt sein oder aus Abschnitten bestehen, die durch Bolzen miteinander verbunden sind. Es ist nicht ratsam, runde Wasserrohre oder gestanzte dünne (weniger als 0,5 mm) Dachprofile aus verzinktem Eisen für das Gerüst zu verwenden. Gewächshäuser auf einem solchen Skelett sind sehr zerbrechlich, so dass es im Winter notwendig ist, sie zusätzlich von innen mit Brettern, Stäben abzustützen und regelmäßig Dachschnee zu entfernen.
Vliesstoffe für das Gewächshaus
Vor nicht allzu langer Zeit galten diese Stoffe als revolutionäres Material, das in der Lage ist, alle Probleme zu lösen und Glas und Folie zu ersetzen, wenn Pflanzen in einem Gewächshaus gezüchtet werden. Im Laufe der Zeit sammelten sich jedoch Erfahrungen, und es wurde deutlich, dass die Herstellung von Gewächshäusern aus Vliesstoffen ein wenig erfolgversprechendes Geschäft war. Sie sind nicht in der Lage, Pflanzen vor kaltem Wind zu schützen und Wärme bei längerem wolkigem Wetter und längerer Kälte zurückzuhalten, und bei Trockenheit geht die Feuchtigkeit in solchen Strukturen viel schneller verloren.
Dieses Material ist ideal zum Schutz von Pflanzen im Boden vor Nachtfrösten, während es beim Gießen nicht entfernt werden muss. Gartenfrüchte, die keine hohe Hitze erfordern, fühlen sich in solchen Unterkünften gut an. Vliesstoffe sind unverzichtbar, um Pflanzen vor Schädlingen, hungrigen Vögeln und neidischen Nachbarn zu schützen. Sie werden verwendet, um Ernten von Rettich, Kohl und anderen Kreuzblütlern vor Kreuzblütlerfloh zu schützen, wodurch die chemische Behandlung vollständig entfällt. Manchmal schützen sie die Kartoffel vor dem Kartoffelkäfer.
Regeln bei der Auswahl und Installation von Gewächshäusern
- Das Gewächshaus sollte tagsüber von der direkten Sonne beleuchtet werden.
- Es sollte vor Zugluft geschützt werden (nicht an einem windigen Ort).
- Giebelgewächshäuser orientieren sich an der Nord-Süd-Linie, während die Sonne ab dem frühen Morgen das Gewächshaus zu heizen beginnt und alle Pflanzen, die gleichmäßig wachsen, gleichmäßig von Ost nach West beleuchtet.
- Wenn der Bereich nur zur Tagesmitte beleuchtet wird, sollten vorzugsweise schlanke Strukturen erstellt werden.
- Es ist besser, Gewächshäuser auf dem Gelände niedriger als ein Wohnhaus anzuordnen, die Richtung der vorherrschenden Winde ist von Haus zu Gewächshaus wünschenswert.
- Grundwasser im Bereich unter dem Gewächshaus sollte sich nicht näher als 1,5 m an der Bodenoberfläche befinden, das Gewächshaus darf sich nicht in der Wasserschutzzone befinden.
- Die Folie im Foliengewächshaus darf nicht durchhängen, da sie sonst schnell reißen kann.
- Die meisten Pflanzen müssen mit warmem Wasser bewässert werden, daher müssen Sie die Kapazität für die natürliche Erwärmung bereitstellen.
- Die Fläche der Öffnungsspiegel, Türen und Lüftungsöffnungen sollte 1/10 bis 1/20 der Gesamtfläche der Verglasung betragen.
- In Gewächshäusern aus Polycarbonat sollten die Bauelemente, an denen Platten befestigt sind, nicht weniger als 0,6 bis 0,8 m voneinander entfernt sein.
- In einem Langzeitgewächshaus sollten sich Polycarbonatplatten nicht überlappen, die Befestigung erfolgt nur mit Hilfe spezieller Verbindungsprofile.
- Die Befestigung von zelligem Polycarbonat auf Metall sollte nur mit Hilfe von breiten Dichtscheiben mit einer weichen Dichtung erfolgen,
- Das Karbonat sollte nicht fest gepresst werden, ohne dass sich Dellen bilden, da sich sonst an diesen Stellen Risse bilden.
- Die Löcher im Polycarbonat sollten größer sein als der Durchmesser des Befestigungselements, da die linearen Abmessungen der Wabenplatten im Winter-Sommer-Zeitraum bis zu 4 mm pro Meter Länge variieren können.
- Die Enden im zelligen Polycarbonat müssen unbedingt mit Hilfe spezieller Bänder oder Filets verschlossen werden, da sich sonst Staub, Kondensat und im Laufe der Zeit Grünalgen ansammeln, was die Lichtdurchlässigkeit spürbar verringert.
- Bei zelligem Polycarbonat für Gewächshäuser ist eine Seite besser gegen die schädlichen Einflüsse von ultraviolettem Licht behandelt, diese Seite muss nach außen gedreht werden.
Wenn Sie mit Ausnahme der positiven Seiten Film und Vlies kombinieren, werden in einem solchen Gewächshaus alle Nachteile beider Materialien auftreten.
Gewächshauslüftungssystem
- An einem sonnigen Tag in den Vororten in einem geschlossenen Gewächshaus kann die Temperatur über +60 ° C steigen.
- Unter solchen Bedingungen gehen sogar die hitzebeständigsten Kulturen zugrunde.
- Ordnen Sie zur Belüftung ein Lüftungssystem an oder öffnen Sie die Tür. Türen und Lüftungsschlitze müssen gepaart sein, damit eine Luftzirkulation stattfindet.
- Die Ausnahme ist die Gestaltung von Gewächshäusern mit einem Fenster über die gesamte Länge des Daches entlang des Firsts. Es gibt eine Vielzahl von Ausführungen mit automatisch öffnenden Riegeln.
- In einigen Fällen mit künstlichen Beschattungssystemen.
Hinweis von Dachnik:
Das zweite Leben der Kunststofffolie
In unserem "Nicht-Tschernozem" -Klima mit oft fragendem Frühling und unverständlicher Sommerfolienbedeckung wird im Garten sogar Faulheit herrscht... Gestaltungsmöglichkeiten sind mehr als Vögel am Himmel, aber die Kunststofffolie dient immer als unverzichtbarer Bestandteil.
Im Frühjahr, wenn kein neuer gekauft wird, beginnen wir, die alten Vorräte zu überarbeiten, die Löcher mit Klebeband zu ritzen oder die Tatsache zu stechen, dass am Rahmen nichts zu ziehen ist... Es verbleiben jedoch noch anständige Teile des Quadrats oder nicht ganz hässliche, zerrissene Teile. Es scheint irgendwohin zu gehen. Wo?
Das erste, was mir einfällt. - Bedecken Sie den frisch gesäten und bewässerten Grat zum Beispiel mit einer Karotte. Nun, so langsam kommt es hoch! Ein "gedämpfter" Film steckt seine Nase bis zu zehn Tage zuvor aus dem Boden. Ein Problem: Kochen Sie die Triebe nicht an einem warmen, sonnigen Tag und rechtzeitig, um den Film zu entfernen. Für Gärtner "Wochenende" - keine Option!
Schneiden Sie die Streifen in der entsprechenden Breite, streuen Sie die Ränder der Erde, der alte Film kann zwischen die Grate gelegt werden, aber zumindest in mehreren Schichten. Und sauber, und das Unkraut klettert nicht! Und wenn Sie am Ende der Saison vorsichtig aufrollen und aufräumen, können Sie mehr als eine Saison verwenden.
Wenn ein Holzpflock, den Sie im Boden verwenden möchten, nicht ein Jahr alt ist. Halten Sie die Nacht zunächst in einer Kupfersulfatlösung, wickeln Sie sie dann fest in mehrere Schichten der Folie und graben Sie sie ein (fahren Sie nicht und kleben Sie sie nicht fest oder stecken Sie sie fest in das Loch, das mit einer Brechstange ausgestanzt wurde). 3-4 Jahre wird es garantiert dienen. Und um einen jungen Baum zu versichern, ist mehr nicht nötig.
Wir werden die Konstruktionen von Skeletten von Kapitalfilmunterkünften nicht berühren: Es gibt viele von ihnen, wir müssen sie nicht nur bauen können, sie müssen nur gebaut werden... Und sie brauchen eine Art Fundament. Mal sehen, was man "in Eile" bauen kann.
Einfacher geht es nicht: Wir setzen Plastikbögen mit der „Wärmebedarfspopulation“ über den Kamm. Sie werden in Standardlänge unter einer 1,5 Meter langen Folienhülle hergestellt, die beim Öffnen ein drei Meter breites Tuch ergibt und so lang wie möglich ist. Streuen Sie von einer langen Seite und von den Enden des Kamms den Film vollständig mit der Erde aus, und drücken Sie auf die andere Seite mit einem langen schweren Brett oder Steinen, damit das Insekt zum Gießen in den Unterstand eindringen kann. das Land jäten und lockern. Für mehr oder weniger guten Windwiderstand des Lichtbogens müssen Sie 70 cm einkleben und die Kanten der Folie gut andrücken.
Die Option ist etwas komplizierter, aber Sie müssen keine Bögen kaufen! Stattdessen setzen wir die Buchstaben "P" von Stöcken, die mit einem Seil oder Draht gebunden oder von Nägeln niedergeschlagen sind, wenn es sich um Lamellen handelt. In jedem Fall sollten sie über die gesamte Länge der Ecken des Buchstabens „P“ mit einem Paar Längsversteifungselementen zusammengebunden werden. Und doch: Bevor Sie einen solchen Rahmen mit einer Folie abdecken, spülen Sie die Ecken mit Lappen ab, damit die Folie nicht reißt. Eine Höhe von siebzig Zentimetern ist mehr als genug. Alles, was höher ist, wird den Wind wegblasen.
Bist du ein Stadtbewohner? Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie nicht in der Mitte leben. und in Gebieten, die in den 70-80er Jahren des letzten Jahrhunderts als Neubauten bezeichnet wurden. Wenn ja, ist es nicht notwendig zu sagen, aus welchen Fensterrahmen in Plattenhäusern in 30-40 Jahren etwas geworden ist. Sobald es wärmer wird, werden alle Höfe mit ihnen überschwemmt: Sie werden durch neue ersetzt. Aber sie sind noch nicht ganz "tot", und die Glücklichen, die es geschafft haben, sie in ihre Sommerhütten zu schleppen, hatten Glück: Hier sind einige fertige Elemente sehr grundlegender Gewächshäuser. Auch ohne Brille eignet es sich hervorragend als Rahmen für Foliengewächshäuser. Nur das Fundament ist normal, um nicht zu faul zu sein...
In den letzten Jahren ist ein milchig weißer Film auf den Markt gekommen. Es lohnt sich natürlich nicht, es mit Gewächshäusern zu bedecken. Aber wenn Ihr Gewächshaus so liegt. Da das Licht darin nicht ausreicht, wenn Sie einen solchen Film zwischen den Pflanzen auf dem Boden verteilen, erhöhen Sie die Lichtmenge für Pflanzen um ein Vielfaches!
Dennoch ist der Film nicht ewig... Seine Windungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Müllküchengartens im Gartenbau (hier wird der Müll zentral gesammelt) oder spontane Müllhalden in den Reihen um die Feriendörfer. Es zu verbrennen ist sehr schädlich Rauch. Und der alte kümmerliche Eimer kann für ein Dutzend Jahre zum elementaren Folienrecycler werden. Reinigen Sie den alten Film mehr oder weniger von Schmutz, füllen Sie ihn mit einem Eimer (nicht sehr fest und nicht voll). Jetzt zünde es mit r Reppe mit einem Lötlampenfeuer an, während das Stampfen mit einem dicken kurzen Stock schmilzt. So nimmt der verschmolzene Film vom Dach eines zehn Meter langen Gewächshauses (ca. 25 m 2) etwa ein Drittel des Eimers ein. Wie lange hält die Verpackung? Aber wenn der Eimer mit einem Polyethylenblock gefüllt ist, können Sie ihn mit einem Gefühl tiefer Befriedigung zur Müllkippe bringen... © Gennady I. Garmash, Elabuga
http://kak-svoimi-rukami.com/2015/06/kakoe-pokrytie-dlya-teplicy-podojdyot-luchshe-vsego-imenno-vam/Um das Gewächshaus besser abzudecken: Wählen Sie ein Abdeckmaterial für reiche Ernten
Eine reiche Ernte wird die Sommerbewohner nur erfreuen, wenn ein angenehmes künstliches Mikroklima für die Fruchtbildung der Pflanzen geschaffen wird. Zu diesem Zweck werden die Pflanzen in speziellen Räumen - Gewächshäusern und Gewächshäusern - angebaut. Natürlich wird der Ertrag durch die Ausstattung des Gebäudes durch die Lüftungs-, Bewässerungs- und Beleuchtungssysteme beeinflusst, aber die Materialien, aus denen es besteht, sind ebenso wichtig. Wie kann das Gewächshaus abgedeckt werden, um die angenehmsten Wachstumsbedingungen für Pflanzen zu schaffen?
Die Hauptabdeckungsmaterialien für Gewächshäuser und Gewächshäuser sind Glas, Folie und Polycarbonat.
Der Inhalt
Videotipps zur Wahl des Gewächshausfilms ↑
Glasbeschichtung ↑
Dieses Abdeckmaterial für das Gewächshaus wird bis heute verwendet, obwohl modernere und haltbarere Materialien erschienen sind. Dies liegt daran, dass einige der Eigenschaften von Glas die "Gewächshaus" -Anforderungen erfüllen:
- hohe Lichtdurchlässigkeit (bis zu 94%);
- Haltbarkeit, Temperaturbeständigkeit;
- ausgezeichnete Wärmedämmeigenschaften (aber vergessen Sie nicht, dass sich die Luft im Raum sehr schnell erwärmt, so dass Sie bestimmte Arten von Pflanzen nicht in einem Glasgewächshaus anbauen sollten);
- Beständigkeit gegen chemische Reagenzien, Reinigungsmittel und Scheuermittel.
Leider sind die Nachteile von Glas nicht weniger:
- erfordert einen starken, daher teureren Rahmen, da es sich um ein schweres Material handelt;
- hat erhöhte Zerbrechlichkeit, hält Hagel und Schneelast nicht stand;
- hat keinen Filter gegen Infrarotstrahlung, was für einige Pflanzen schädlich ist;
- Der Verglasungsvorgang ist eine lange, zeitaufwändige Aufgabe, die bestimmte Fähigkeiten erfordert.
Gewächshaus mit Glasrahmen
Wählen Sie für die Verglasung ein glattes, transparentes, nicht getöntes Glas mit einer Dicke von mehr als 4 mm. Je breiter der Rahmen, desto transparenter sind Dach und Wände. Der Sprödigkeitsindex einer großen Glasoberfläche ist jedoch auch höher. Dementsprechend ist die Reparatur umso teurer, je größer die Glasfläche ist.
Wenn die Frage, wie das Gewächshaus abzudecken ist, noch nicht endgültig geklärt ist, sollten Sie alle Vor- und Nachteile der Glasversion abwägen.
Filmbeschichtung ↑
Die Folie ist aufgrund ihres geringen Preises und ihrer Verfügbarkeit ein sehr beliebtes Abdeckmaterial für Gewächshäuser und Gewächshäuser. Aufgrund der geringen Kosten schließen viele ihre Augen vor dem raschen Verschleiß, insbesondere an Stellen, an denen Teile des Rahmens befestigt sind. Gewächshäuser aus diesem Abdeckmaterial sind praktisch. Eine unangenehme Nuance ist das Kondensat, das sich auf der Innenseite der Folie ansammelt und Boden für die Ansammlung von Schmutz und die Ausbreitung von Krankheiten schafft, die für Gewächshauskulturen schädlich sind.
Sommerbewohner nutzen Folien auch gerne für Gewächshäuser
Hervorragende Transparenz und die Eigenschaft, Licht sanft zu streuen, wirken so lange, bis die Struktur des Materials durch Temperaturänderungen und Sonneneinstrahlung zerstört wird.
Trotz der Mängel verwenden Gärtner gerne dieses demokratische Abdeckmaterial und insbesondere seine drei Haupttypen:
- Plastikfolie, die günstigste Variante. Erhältlich in Rollen von 120 cm bis 300 cm Breite, in Form eines Ärmels oder eines einlagigen Tuchs. Beim Anziehen des Rahmens ist besondere Sorgfalt erforderlich, da schon der kleinste Schnitt die Beschichtung „verderben“ kann. Risikozonen - Biegungen und Berührungspunkte mit dem Rahmen - können mit gewöhnlichem transparentem Klebeband verstärkt werden.
- Polyvinylchloridfolie. Die Kosten sind höher als die des Kunststoffäquivalents, aber die Qualität ist besser. Das Material speichert die während des Tages während der Nacht angesammelte Wärme perfekt, hat gute Lichtübertragungseigenschaften und ist außerdem in der Lage, etwa 95% der Infrarotstrahlen einzufangen. Bei richtiger Pflege wird 5-7 Jahre dienen.
- Verstärkter Film. Ein ziemlich starkes Polyethylen wird mit einem inneren Rahmen versehen - Zellmaterial unterschiedlicher Dichte, hergestellt auf der Basis von Glasfaser, Niederdruckpolyethylen, Polypropylen, gewebtem Polyethylen usw. Die üblichste Dichte liegt zwischen 120 und 200 g / m². Im Gegensatz zu herkömmlicher Folie hält eine verstärkte Folie bis zu 3 Jahre.
Spezialfolie für Gewächshäuser
Die sogenannten Staudenfilme lassen sich in eine separate Gruppe einteilen: wärmespeichernd, lichtstabilisierend, hydrophil, lichtkonvertierend, geschäumt, copolymer, luftblasenförmig. Wenn Sie ein Material kaufen, sollten Sie sich sorgfältig mit seinen Eigenschaften vertraut machen und beim Vergleich die Schlussfolgerung ziehen, dass es besser ist, das Gewächshaus abzudecken.
Polycarbonat für Gewächshäuser ↑
Folien aus Polycarbonat, einem transparenten Hartkunststoff, sind zehnmal fester als Glasanaloga, obwohl sie viel weniger wiegen. Es gibt zwei Arten von Polycarbonat: zelluläres und monolithisches. Die erste ist die am besten geeignete Option für Gewächshäuser, da sie sich durch hohe Wärmedämmungsraten auszeichnet.
Gewächshäuser aus Polycarbonat
Modifiziertes Polycarbonat für Gewächshäuser hat eine hohe Lichtdurchlässigkeit, die durch wiederholte Brechung des Sonnenlichts entsteht.
Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit ermöglichen es, die Struktur für den Winter nicht zu zerlegen. Wer eine Antwort auf die Frage sucht, wie das Gewächshaus besser abgedeckt werden kann, interessiert sich für die positiven Aspekte von zellularem Polycarbonat:
- Stärke. Die durchdachte Textur, verstärkt durch steife Rippen, hält Hagelschlägen, Windböen und Schneelasten stand.
- Weiches, gleichmäßiges Licht. Die Wabenstruktur der Folie bietet eine vollständige Abdeckung der Gewächshauskulturen.
- Flexibilität Die Platten eignen sich hervorragend für den Bau von Gewächshäusern sowie Bogen- und Tunneltypen.
- Leichtgewicht Es schafft Bequemlichkeit bei der Arbeit und das Material lässt sich leicht mit Werkzeugen für Metall und Holz bearbeiten.
- Lebensdauer erreicht 20 Jahre.
Worauf ist bei der Auswahl eines Polycarbonats zu achten? Die Dicke ist wichtig, daher sollten 4-mm-Platten ausgeschlossen werden. Sie eignen sich für die Innenausstattung, für eine aggressive Außenumgebung reicht die Festigkeit nicht aus. Die beste Option - 5-8 mm. Für die Anordnung des Daches werden Platten mit einer Dicke von 8 mm verwendet, die Wände werden normalerweise mit dünnerem Material ummantelt.
Sie sollten auch ein interessantes Merkmal von Zellkarbonat berücksichtigen: Im erwärmten Zustand ist es verlängert. Angenommen, ein 6 Meter langes Blatt unter den Sonnenstrahlen wird um 5 cm länger und 2 cm breiter. Auf dieser Grundlage sollte das Gewächshaus auf eine Temperatur von nicht weniger als +10 ° C eingestellt werden und die Blätter sollten nicht überlappt, sondern überlappt werden.
Weniger beliebte Materialien zur Abdeckung von Gewächshäusern ↑
Gewächshaus mit Spanbond bedeckt
Neben den drei Hauptarten von Abdeckmaterialien gibt es noch andere, die sich in bestimmten Merkmalen unterscheiden:
- Acryl, Abdeckmaterial für Pflanzen, mit anderen Worten, Plexiglas. Langlebig ist daher die beste Option für schneebedeckte Gebiete. Teures Material und der Preis hängt stark von der Dicke ab.
- Polyvinylchlorid - transparente Wellplatten. Überträgt perfekt Licht, verzögert jedoch Ultraviolett und erfordert daher eine spezielle Behandlung in der Produktionsphase.
- Fiberglas aus Polyesterharz. Erhältlich in Rollen mit einer Breite von 90 cm und einer Verstärkung. Dank der niedrigen Wärmeleitfähigkeit können Sie die ganze Nacht über warm bleiben.
Also, was ist besser, um ein Gewächshaus zu bauen, um seinen zukünftigen Eigentümer zu bestimmen. Die Hauptsache ist, dass das ausgewählte Material hilft, Wärme zu speichern, das Sonnenlicht perfekt einzulassen und für eine lange Zeit zu dienen. Denken Sie daran, dass die Menge und Qualität der Ernte von der richtigen Wahl abhängt.
http://teplicnik.ru/obustrojstvo/chem-luchshe-pokryt-teplicu.htmlAbdeckmaterial für das Gewächshaus: Besser Glas, Folie oder Polycarbonat
Die Notwendigkeit, ein Gewächshaus zu bauen, musste sich fast jedem Gärtner stellen.
Eine wichtige Rolle spielt die Wahl des Materials für den Unterstand, heutzutage sind Polyethylenfolie, Glas, Polycarbonat und Agrofaser weit verbreitet, alle diese Optionen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile.
Moderne Materialien ermöglichen es Ihnen, wärmeliebende Pflanzen unter allen klimatischen Bedingungen zu züchten, unabhängig vom Gelände und anderen Faktoren.
Wahl des Bezugsmaterials
Versuchen wir also herauszufinden, welches Abdeckmaterial für das Gewächshaus auf dem modernen Markt erhältlich ist, umso besser das Gewächshaus abzudecken, das von erfahrenen Gärtnern bevorzugt wird.
Film
Polyethylenfolie gilt seit vielen Jahrzehnten als das gebräuchlichste Material, es wurde Mitte des letzten Jahrhunderts beim Bau von Gewächshäusern verwendet.
Aufgrund seines erschwinglichen Preises kann es jährlich gewechselt werden, die Sämlinge und Pflanzen bleiben vor Witterungseinflüssen geschützt, das Material sorgt auch dafür, dass die Temperatur auf dem richtigen Niveau gehalten wird. Überlegen Sie, wie Sie das Gewächshaus günstig abdecken können? Verwenden Sie vertraute und weit verbreitete Filme.
Aufgrund des Vorhandenseins zusätzlicher Komponenten in der Zusammensetzung des Films ist es möglich, die Eigenschaften des Materials zu verbessern: Lichtbildung, Wärmespeicherung usw.
Die größte Nachfrage in dieser Kategorie ist verstärkte Folie mit hoher Festigkeit und langer Lebensdauer.
- geringe Festigkeit;
- kurze Lebensdauer (selbst hochwertige Filme halten ein oder zwei Jahreszeiten);
- die Schaffung eines Membraneffekts (verhindert das Eindringen von Luft und Feuchtigkeit);
- Kondensatansammlung von innen.
Glas
Noch vor 10 bis 20 Jahren schienen Gewächshäuser aus Glas ein unzugänglicher Luxus zu sein. Auch heute ist Material nicht für jedermann erschwinglich. Glasgewächshäuser erfüllen ihre Funktion jedoch gut, Pflanzen sind zuverlässig vor Nebel, Tau und anderen Witterungsbedingungen geschützt.
- hohe Transparenz;
- gute Wärmedämmeigenschaften (Glasdicke 4 mm).
- hohe Kosten;
- großes Gewicht (Notwendigkeit eines verstärkten Rahmens);
- Zerbrechlichkeit - (Glas muss regelmäßig ersetzt werden);
- Komplexität der Installation.
Zelluläres Polycarbonat
Trotz der Tatsache, dass zelluläres Polycarbonat als ziemlich teuer gilt, hat er es bereits geschafft, ein großes Segment des Marktes für Abdeckmaterialien zu erobern.
Polycarbonat wird in Form von Platten hergestellt, deren Länge 12 m, Breite 2 m, Dicke 4 bis 32 mm erreichen kann.
Die Vorteile des Materials umfassen:
- hervorragende Wärmedämmeigenschaften;
- Lichtdurchlässigkeit - 84%;
- Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung und Beanspruchung;
- einfache Installation;
- geringes Gewicht
- Eigenschaft, sich beim Abkühlen und Erhitzen zu verformen;
- Abnahme der Lichtdurchlässigkeit mit der Zeit;
- hohe kosten.
Dieses Material ist möglicherweise für Anfängergärtner nicht erschwinglich, aber bei langfristiger Verwendung ist die Option recht wirtschaftlich. Es gibt jedoch keine eindeutige Antwort auf die Frage, welches Gewächshaus besser ist als Glas oder Polycarbonat.
Spunbond
Spunbond wurde nach seiner Herstellungsmethode benannt und aus dünnen Polymerfasern im Vliesverfahren hergestellt. Es wird erst seit relativ kurzer Zeit eingesetzt, erfreut sich jedoch aufgrund seiner einzigartigen technischen Eigenschaften bereits zunehmender Beliebtheit.
- Durch die Schaffung eines optimalen Lichtregimes für die Entwicklung von Kulturpflanzen erhalten die Pflanzen ausreichend Licht und sind gleichzeitig vor Verbrennungen geschützt.
- Luft- und Wasserdurchlässigkeit, die es Ihnen ermöglicht, ein optimales Feuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten;
- die Möglichkeit der Bewässerung von Abdeckmaterial;
- Leichtigkeit - wenn es benetzt ist, leitet es Feuchtigkeit perfekt weiter und schadet den Pflanzen nicht.
- Schutz vor Vögeln und Insekten;
- Beständigkeit gegen Temperaturänderungen;
- Möglichkeit der Anwendung für mehrere Jahreszeiten;
- Bruchfestigkeit bei Trockenheit und Nässe;
- Beständigkeit gegen Chemikalien (Laugen, Säuren);
- geringe Wasseraufnahme.
- die Notwendigkeit, die Oberseite mit Plastik während des Regens zu bedecken.
Agrofaser
Bei der Herstellung von Agrofaser-Polymeren werden hauptsächlich zwei Arten von Materialien verwendet: Schwarz und Weiß. Es ist schwer zu sagen, welche Agrofaser besser ist. Beim Bau von Gewächshäusern wird weißes Material verwendet, während der Boden gemulcht und die Sämlinge erwärmt werden - schwarz.
- Licht- und Feuchtigkeitsdurchlässigkeit;
- Beseitigung der Wahrscheinlichkeit von Temperaturunterschieden;
- Schaffung eines einzigartigen Mikroklimas im Gewächshaus;
- einfache Reinigung;
- lange genug Lebensdauer (6 Jahreszeiten).
Das Foto unten zeigt verschiedene Abdeckmaterialien für Gewächshäuser.
In welchen Fällen ist welches Material besser
Bei ausreichendem Budget wird empfohlen, Glas oder Polycarbonat zu verwenden. Agrofaser und Spinnvlies sorgen für ein ideales Mikroklima im Gewächshaus. Es wird empfohlen, es für Gärtner zu verwenden, die selten auf dem Gartengrundstück erscheinen.
In jedem Fall sollten die Pflanzen alles Notwendige für eine gute Ernte und ein stabiles Wachstum erhalten.
Eine wichtige Rolle spielt auch die Ernennung eines Gewächshauses, wenn das Design für eine kurzfristige Verwendung (zum Schutz der Sämlinge vor dem anschließenden Pflanzen) vorgesehen ist, eine Folie reicht aus.
Während des Baus des Gewächshauses, das im Standardmodus verwendet werden soll, wird empfohlen, auf dem Wabenpolycarbonat zu bleiben.
Wichtig sind auch die Abmessungen des Gewächshauses, das Design von kleinen Größen kann jährlich mit einer Folie abgedeckt werden, während beim Aufbau von Maßstrukturen Polycarbonat und Glas besser geeignet sind.
Beim Bau eines Gewächshauses ist es auch wichtig zu berücksichtigen, dass nicht empfohlen wird, jedes Jahr dieselbe Kultur an demselben Ort anzubauen. Sie müssen daher entweder das Gewächshaus an einen anderen Ort verlegen oder die Pflanzen an einem anderen Ort austauschen.
Zum ersten Mal sollten unerfahrene Gärtner keine großen Gewächshäuser bauen. Die beste Option für einen solchen Fall ist eine Teilkonstruktion mit der Möglichkeit, künftig Teile zusammenzufügen.
Fazit
Gärtner, die nicht jedes Jahr Zeit damit verbringen möchten, Abdeckmaterial zu ersetzen, sollten andere Optionen in Betracht ziehen.
Zellulares Polycarbonat, das modernste Abdeckmaterial für Gewächshäuser - Spinnvlies und Agrofaser - ist in letzter Zeit am stärksten gefragt. Umso besser ist es, das Gewächshaus abzudecken
Eine wichtige Rolle spielen auch Zweck und Abmessungen, Konstruktionsmerkmale usw.
Nützliches Video
Sehen Sie sich das Video an: Neue Abdeckmaterialien für Gewächshäuser, welches Gewächshaus besser ist: aus Glas oder Polycarbonat
http://rusfermer.net/postrojki/ukryvnoj-material-vibor.html