Orchideen

Sprühen von Obstbäumen im Frühjahr

Viele Schädlinge und Krankheitserreger überwintern in den Knospen und Rinden von Bäumen. Wenn Sie sich nicht für den Garten interessieren, dann warten Sie nicht auf eine gute Ernte. Das Sprühen von Obstbäumen im Frühjahr ist ein notwendiges Verfahren.

Kann man Obstbäume im Frühjahr besprühen?

Zum Pflegen von Obstbäumen gehört das Besprühen des Gartens im zeitigen Frühjahr. Diese Behandlungen werden aus einer Reihe von Gründen als am wichtigsten angesehen:

  • Sie können die meisten Schädlinge loswerden, die in Erde und Rinde überwintert sind.
  • gelingt es, das Wachstum von Pilzsporen, die verschiedene Krankheiten verursachen, zu unterdrücken.

Zum Sprühen hochkonzentrierte Mittel auftragen, die im Sommer den Baum und die Ernte schädigen. Viele von ihnen verursachen Verbrennungen der Blätter und reichern sich in den Früchten an. Es wird daher nicht empfohlen, sie während der Fruchtperiode zu verwenden.

So bereiten Sie den Garten für die Verarbeitung vor

Für das Frühjahrsspritzen müssen Obstbäume und Sträucher im Voraus vorbereitet werden.

  1. Schneiden Sie trockene und beschädigte Äste.
  2. Flechten abziehen, alte Rinde abziehen.
  3. Reinigen Sie alle Risse und Wunden von Wucherungen und Zahnfleisch.
  4. Entfernen Sie das Laub des letzten Jahres um den Baum und graben Sie den Stammkreis aus.

Wenn Sie diese Anweisung nicht befolgen, breitet sich die Infektion von den erkrankten Zweigen auf gesunde Triebe aus. Wunden und Risse werden schonend behandelt und anschließend mit Gartenpech bedeckt.

So sprühen Sie Obstbäume im Frühjahr gegen Schädlinge

Die Wahl der Mittel zum Besprühen großer Obstbäume. Im Frühjahr ist es effektiv, Industriepräparate zu verwenden, die für kleine landwirtschaftliche Betriebe und biologische Lösungen zugelassen sind. Gegner chemischer Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Krankheitsbekämpfung bevorzugen jedoch Volksheilmittel.

Chemische Methoden

Im Frühjahr ist Kupfersulfat bei Gärtnern zum Besprühen von Obstbäumen am beliebtesten. Es ist ein Fungizid mit komplexer Wirkung, das nicht nur Pilzsporen abtötet, die Schorf oder Mehltau verursachen, sondern auch leicht mit Schädlingen umgeht. Darüber hinaus ist Kupfersulfat eine hervorragende Blattfütterung für Obstbäume.

Kupfersulfat wird alleine oder als Teil der Bordeaux-Mischung verwendet, was die Verarbeitungseffizienz erhöht. Die Lösung kann bei jedem Wetter eingesetzt werden. Um ein stabiles Ergebnis zu erzielen, wird zweimal gesprüht. Kupfersulfat wird in Wasser verdünnt, 100 g des Arzneimittels werden für 10 Liter Flüssigkeit verwendet und verarbeitet. Wenn der Baum viele Wunden und Erfrierungen aufweist, kann die Menge des Arzneimittels um 50 g erhöht werden. Zwei oder drei Wochen nach dem Sprühen beginnen die Triebe zu wachsen.

Bordeaux-Mischung wird nach folgendem Rezept hergestellt:

  • Gelöschter Kalk - 100 g;
  • Kupfersulfat - 100 g

Getrennt davon werden Kalk und Kupfersulfat in einer kleinen Menge Wasser gelöst, dann werden beide Lösungen kombiniert und in 10 Litern Wasser verdünnt. Es zeigt sich 1% ige Arbeitslösung der Bordeaux-Mischung. Am häufigsten im Frühjahr verwendet 3% "blaues Sprühen" von Obstbäumen. Zur Herstellung der Mischung wird die Anzahl der Wirkstoffe pro 10 Liter Wasser auf 300 g erhöht.

Nicht weniger beliebt bei Sommerbewohnern Harnstoff oder Harnstoff. Dies ist ein stickstoffhaltiger Dünger, der den Ertrag von Bäumen erhöht. Es wird in Verbindung mit Kupfersulfat verwendet. Diese Behandlung erhöht die Immunität der Pflanzen, dient der Blattfütterung. Flüssiger Stickstoff wird von Bäumen gut aufgenommen, und Nitrate reichern sich nicht im Boden an.

Es gibt eine Reihe wirksamer Medikamente, die je nach Infektionsgrad des Gartens eingesetzt werden:

  • Eisensulfat - beschleunigt den Wachstumsprozess, bekämpft Pilzkrankheiten und verschiedene Schädlinge;
  • Nitrafen - gegen Zecken, Blattläuse und andere saugende und nagende Insekten;
  • Olekuprit 4% - Hilft dem Sauger, bekämpft das Auftupfen von Früchten und Blättern;
  • Medikament Nummer 30 - wird Raupen, Blattläuse und andere Schädlinge loswerden;
  • Chorus ist ein Kombinationspräparat gegen eine Reihe von Krankheiten, die durch Viren und Pilze verursacht werden.
  • Karate - eine Droge für alle Arten von Insekten;
  • Tötet Pilze im Anfangsstadium der Entwicklung.

Mischung streng nach den Anweisungen verdünnt, ohne die Dosierung zu verletzen. Viele von ihnen werden schnell weggespült, nach dem ersten Niederschlag verschwindet ihre Wirkung. Um dies zu vermeiden, geben Sie 50 g Seife in die Lösung.

Biologische Agenzien

Biologische Präparate wirken nicht so schnell, im Frühjahr wird mehrmals gespritzt, um ein positives Ergebnis zu erzielen. Aber die Vorteile solcher Mittel sind vielfältig, sie reichern sich nicht in Früchten und Böden an und verursachen keine Verbrennungen in Pflanzen. Zum Sprühen benötigt man eine kleine Dosis.

Das effektivste Mittel unter den biologischen Präparaten.

http://agrognom.ru/plodovye-derevya/opryskivanie-plodovyh-derevev-vesnoj.html

Garten im Frühling: Wie und vor allem wann werden Bäume und Sträucher besprüht?

Im Frühjahr, bereits im März, hat ein fürsorglicher Datschabesitzer Geschäfte über dem Dach! Zunächst gehen wir in den Garten: Wir überprüfen die Unterstände (tagsüber, bei günstigem Wetter, können wir sie lüften), beschneiden die Obstbäume und denken an die Frühjahrssprühung des Gartens. In Bezug auf die Behandlung von Schädlingen und Krankheiten im Frühjahr haben die meisten Hobbygärtner zwei Hauptfragen:

  • Wann soll mit dem Sprühen von Bäumen und Sträuchern begonnen werden?
  • Wie kann man im Frühling einen Garten besprühen?

Wir haben versucht, beide Fragen in diesem Artikel so detailliert wie möglich zu beantworten.

Zeitpunkt: Wann sollen Bäume und Sträucher im Frühjahr besprüht werden?

Wann genau Sie mit dem Sprühen beginnen können, wird niemand sagen. Theoretisch kann der Garten Ende März besprüht werden. Zu dieser Tageszeit kann die Temperatur auf 10 Grad Celsius ansteigen und die Schädlinge wachen bei einer Temperatur von 5-6 Grad Celsius auf. Darüber hinaus beginnen sich frühe Krankheitserreger von Pilzerkrankungen (Fäule, Schorf, Moniliose) zu verbreiten. Die Behandlung Ende März kann jedoch wirkungslos sein, da es immer noch Schneeregen und Nieselregen geben kann und sich das Werkzeug schnell abwaschen lässt. Warten Sie am besten auf ein trockeneres, stabileres Wetter - im April.

Im Frühling werden Obstbäume im Garten in der Regel in zwei Begriffen besprüht:

  • VOR dem Anschwellen der Nieren (hauptsächlich aufgrund von Krankheiten)
  • WÄHREND der Knospenblüte in der Grünkegelphase (hauptsächlich von Schädlingen sowie von Krankheiten).

1. Erstes Sprühen

Wann sprühen? In der Phase geschlossener, ruhender Knospen, wie sie sagen, "auf einem kahlen Baum", in der noch keine Anzeichen eines Erwachens zu sehen sind. Zu diesem Zeitpunkt können sich die Sporen von Pilzkrankheiten bereits zu zerstreuen beginnen. Es wird davon ausgegangen, dass es ratsam ist, die Behandlung durchzuführen, wenn die durchschnittliche tägliche Lufttemperatur 5 Grad Celsius erreicht.

Was denn Das erste Sprühen wird wegen Krankheiten durchgeführt, da die Insekten noch keine Zeit hatten, aktiver zu werden - sie haben einfach nichts zu essen (die Nieren haben sich nicht geöffnet). Das Sprühen schützt den Garten vor verschiedenen Arten von Fäulnis, Monilioza-Steinobst, Schorf auf Äpfeln und Birnen. Die folgenden Medikamente werden verwendet: Bordeaux-Mischung aus 3% Harnstoff, Eisen-Vitriol, kupferhaltigen Zubereitungen von Hom, Oxych, Fungiziden Horus, Scor, Pharmaiod, Abiga-Peak, Nitrafen, Rajok und Insektiziden „30 plus“, „Prophylaxin“

2. Das zweite Spray

Wann sprühen? Auf dem grünen Kegel, wenn die Knospen schon geplatzt sind, sich die Blätter aber noch nicht entfaltet haben. Es ist sehr wichtig, diese Phase nicht zu überspringen, da der Apfelblütenkäfer (Rüsselkäfer) aktiviert ist.

Was denn Insektizide gegen Schädlinge werden verwendet: Iskra, Intavir, Tanrek, Kinmiks, Fufanon, Decis Profi. Es ist möglich, Behandlung mit Fungiziden für Krankheiten durchzuführen: Bordeaux-Mischung von 1%, Horus, Scor, Oxy. Es ist nur wichtig zu berücksichtigen, dass das Medikament Chorus bei kaltem Wetter gut wirkt und besser für die erste Behandlung geeignet ist. Skor ist bei Temperaturen über 5 Grad Celsius wirksamer.

Sie können Obstbäume 2 Mal mehr besprühen: im Stadium einer rosa Knospe (nicht nach blühenden Pflanzen) und entlang der Eierstöcke in der Größe einer Erbse - gegen ein Apfelkraut und gegen Moniliose (zweite Welle). Zum Sprühen eignen sich Spark und Intavir, Decis, Horus sowie die Bioprodukte Fitoverm und Bitoxibacillin (sie wirken bei Temperaturen über 14 Grad).

Es ist notwendig, nicht nur die Zweige, sondern auch den Stamm und sogar den Stiel zu besprühen. Obstbäume, Steinobstkulturen und Beerensträucher werden verarbeitet.

Es ist auch besser, Johannisbeeren und Himbeeren im Frühstadium zu verarbeiten, ohne darauf zu warten, dass die Nieren anschwellen. Zunächst können Sie Milbenknospen sammeln (sie sind rund und gesund - länglich), sie können auch im Winter unterschieden werden. Eine Zecke erwacht bei einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 5 Grad Celsius. Nieren müssen gesammelt und verbrannt werden. Die verdrehten Triebe, die letztes Jahr von Blattläusen befallen wurden, werden ebenfalls geschnitten und verbrannt.

Sprühen Sie frühzeitig, solange es noch kühl genug ist, können Sie Akarizide gegen Zecken einsetzen: Teovit-Jett, Kleschevit, Akarin, Aktellik. Bei Temperaturen über 12 Grad Celsius wird das Bioprodukt Fitoverm eingesetzt.

Bei geschwollenen Knospen werden sie vor dem Blättern mit Insektiziden besprüht: Iskra, Detsis Profi, Tanrek. Zur Vorbeugung von Mehltau werden Johannisbeeren mit kupferhaltigen Präparaten (Bordeaux-Mischung, Chorus, Khom, Oksikhom, Skorom) besprüht, wenn die Blätter bereits zu blühen begonnen haben - Ende Mai.

Himbeeren werden auch mit fungiziden kupferhaltigen Arzneimitteln behandelt, bevor sie - gegen Krankheiten, gegen Schädlinge - mit den oben aufgeführten Insektiziden geblättert werden.

Vor der Blüte werden mit Anthracnose oder Mehltau infizierte Johannisbeeren und Stachelbeeren mit Lösungen von Nitrafen, Karbofos oder Bordeaux-Mischung besprüht.

Achtung! Die Zubereitungen werden bei ruhigem Wetter morgens oder abends mit Gartensprühgeräten besprüht.

Und was wird der Mondkalender 2018 sagen...

Die meisten gedruckten Quellen weisen darauf hin, dass das Sprühen von Bäumen und Sträuchern Ende März bis Anfang April beginnen kann. Und wenn man sich den Mondkalender für 2018 ansieht, empfiehlt es sich unter anderem, die Bäume bereits Anfang März im Garten zu besprühen (natürlich zu früh, aber diese Information findet statt):

  • 8., 9., 13., 14., 18. und 19. März - Versprühen von Bäumen und Sträuchern vor Krankheiten und Schädlingen.
  • 8., 9., 16., 25. und 26. März - Johannisbeer- und Stachelbeerbehandlung mit heißem Wasser.
  • 2, 3, 9, 10, 11, 14 und 15, 17 und 18, 23 und 24, 29. April - Besprühen des Gartens vor Krankheiten und Schädlingen,
  • 4., 5. und 6. April - Behandlung von Johannisbeeren und Stachelbeeren mit heißem Wasser.
  • 2. und 3., 11., 16. und 17., 20. und 21. Mai - Gartenbehandlung bei Krankheiten und Schädlingen,

Mittel: Wie sprüht man einen Garten im Frühjahr?

Und jetzt gehen wir die Mittel durch, mit denen im Frühjahr Bäume und Sträucher besprüht werden. Wir haben sie in zwei Gruppen eingeteilt: traditionell und modern. In der Beschreibung der einzelnen Fonds wird auch die empfohlene Bearbeitungszeit hervorgehoben.

Harnstoff

Traditionell wird im Gartenbau eine konzentrierte Harnstofflösung verwendet, um den Garten im zeitigen Frühjahr zu behandeln. Gedruckte Quellen bieten verschiedene Dosierungen an: 500 g, 600 g oder 700 g Harnstoff pro 10 Liter Wasser. Dementsprechend beträgt der Ausstoß 5%, 6% oder 7% Lösung. In unserem eigenen Ferienhaus verwenden wir Harnstoff für das Frühjahrsspritzen. Als Ergebnis - eine reiche und gesunde Ernte von Äpfeln, Birnen, Kirschen (fast immer). Das beste Ergebnis wird durch die Verwendung einer komplexen Lösung erzielt: 700 g Harnstoff pro 10 Liter Wasser + 50 g Kupfersulfat. ZU blühenden Knospen.

Eisen-Vitriol

Traditionelles, wirksames und universelles Heilmittel. Mitte April kann eine Lösung von Eisen (II) sulfat (300 g pro 10 Liter Wasser) auf blanke Äste und Stämme gesprüht werden, um Schädlinge zu zerstören. Eine Lösung mit geringerer Konzentration wird im Herbst verwendet, nachdem die Blätter von Apfel, Birne und Pflaume abgefallen sind: 100 g Vitriol werden in 10 Litern Wasser gelöst. Auch eine 7-10% ige Lösung von Eisensulfat (1 t Lozhka pro 10 Liter Wasser) ist nützlich, um Flechten auf den Stämmen zu behandeln. ZU blühenden Knospen.

Kupfersulfat

Eine 1% ige Kupfersulfatlösung (100 g pro 10 Liter Wasser) wirkt gegen Pilzkrankheiten, Schimmel und einige Schädlinge. Es wird häufig zum Versprühen von Obstbäumen und Beerensträuchern verwendet, um Pilzkrankheiten im Frühjahr vor dem Aufblühen von Knospen vorzubeugen. Die Lösung ist wirksam gegen Krankheitserreger wie Schorf, Monilioz, Klyasterosporioz, Coccomycosis, Anthracosis, Septoriose und alle Arten von Flecken.

Moderne Gärtner bevorzugen es, im Frühjahr blaues Vitriol als Bestandteil der Bordeaux-Mischung oder der Harnstofflösung zu verwenden.

Bordeaux-Mischung

Alt wie die Welt bedeutet. Zum Besprühen des Gartens im zeitigen Frühjahr VOR dem Aufblühen der Knospen wird eine konzentrierte 3% ige Lösung verwendet, und in der Phase des grünen Kegels wird nur 1% der Bordeaux-Mischung verwendet. Details zur Herstellung der Lösung wurden im Artikel "Wie macht man Bordeaux flüssig?"

Nitrafen

Gegen Schädlinge im Überwinterungsstadium, während die Knospen im Frühjahr noch nicht angeschwollen sind, werden Obstbäume mit 3% m Nitrafen-Lösung (300 g pro 10 Liter Wasser) und Sträucher mit 2% m Lösung (200 g pro 10 Liter) besprüht. Das Medikament wirkt bei Obstbäumen, Johannisbeeren, Stachelbeeren und Himbeeren. Neben dem Stamm und den Zweigen der Droge sprühte der Boden in pristvolnyh Kreisen. Lesen Sie Rezension der Droge "Nitrafen".

Kemiphos

Das Medikament "Kemifos" in einer Dosierung von 5 ml pro 10 Liter Wasser wird gegen einen Schädlingskomplex bei Steinobst und Obstkulturen, bei Beerensträuchern eingesetzt. Die Verarbeitung erfolgt am besten morgens oder abends.

Prophylactin

Im zeitigen Frühjahr, bevor die Knospe bricht, wenn die durchschnittliche Tagestemperatur +4 Grad erreicht, können Obstbäume und Beerensträucher mit Prophylactin besprüht werden. Die Lösung tötet Schädlinge, noch bevor sie aus dem Winterschlaf kommen.

Kupferpräparate

Xom und Oxyx werden sowohl für das erste (vor dem Knospenbruch) als auch für das zweite Sprühen (Grünkegelphase) verwendet. Die Lösung wird gemäß den Anweisungen hergestellt.

Fungizide und Insektizide

Zum Versprühen vor dem Blühen werden auch Knospen verwendet: Fungizide (gegen Krankheiten) Horus, Skor, Pharmaiod, Abigak-pik, Rayok, Insektizide (gegen Schädlinge) "30 plus", "Prophylactin".

Wenn die Nieren bereits geplatzt sind, sich die Blätter jedoch noch nicht entfalten, verwenden sie Insektizide (gegen Schädlinge), Funken, Intavir, Tanrek, Kinmiks, Fufanon, Decis Profi, Fungizide (gegen Krankheiten), Horus, Scor, Oxyf.

Salz

Zum Sprühen im Frühjahr wird auch Salzlösung verwendet: 1 kg pro 10 Liter Wasser. Es wird angenommen, dass diese Lösung notwendig ist, um den Saftfluss zu starten.

Heiße Dusche

Unmittelbar nachdem der Schnee geschmolzen ist, aber die Knospen sich noch nicht aufgelöst haben, werden die Johannisbeer- und Stachelbeersträucher wärmebehandelt: Sie werden mit heißem Wasser aus einer Gießkanne (80 Grad) mit einer Rate von 8-10 Litern pro Strauch gegossen. Mit dieser Methode können Sie überwinternde Schädlinge zerstören.

Also, Mittel zum Versprühen von Bäumen und Sträuchern, es gibt eine riesige Menge. Die Verarbeitungszeit hängt weitgehend vom ausgewählten Medikament ab. Erfahrene Gärtner empfehlen, sich auch auf den Zustand der Natur zu konzentrieren: Der Schnee ist fast geschmolzen, die Temperaturen liegen bereits über Null, aber die Knospen sind noch nicht aufgewacht - es ist Zeit, mit dem Sprühen zu beginnen. Insgesamt kann der Garten im Frühling (bei sommerlichen Bedingungen) mindestens viermal behandelt werden, da verschiedene Schädlinge und Krankheiten zu verschiedenen Zeiten aktiviert werden.

http://babudacha.ru/2018/02/28/sad-vesnoj-chem-opryskivat-derevya-i-kustarniki-a-glavnoe-kogda/

Merkmale des Sprühens von Bäumen und Sträuchern im Frühjahr von Schädlingen

Wenn jemand denkt, dass er durch das Pflanzen eines Apfelbaums an seiner Datscha für den Rest seines Lebens eine reichliche Ernte an Äpfeln hat, kann man sehr enttäuscht sein.

Das Pflanzen eines Baumes (ebenso wie die Geburt eines Sohnes) ist nur der erste kleine Schritt auf einem langen Weg, den Sie zurücklegen müssen, bevor sich die ersten Ergebnisse Ihrer Arbeit bemerkbar machen. Ein Baum muss wie ein Kind ständig gepflegt werden, sonst können Krankheiten und Schädlinge Ihren Nachkommen irreparablen Schaden zufügen.

Warum Sie im Frühjahr Bäume und Sträucher besprühen müssen

Der Beginn der Saison, dh die Zeit, in der die nach der Winterkälte erwachenden Gartenbäume und -sträucher beginnen, Kräfte für die Bildung von Fruchtmasse zu sammeln - dies ist die Zeit, in der Sie sich so weit wie möglich um ihren Schutz kümmern müssen. Deshalb ist die Behandlung von Bäumen im Frühjahr gegen Schädlinge und Krankheiten ein wichtiges Stadium in der Gartenwirtschaft.

In der Tat ist der Frühling eine schlaue Zeit. Einerseits braucht der Baum Zeit, um sich nach einem langen Aufenthalt unter extremen Frostbedingungen zu erholen, andererseits ernähren sich verschiedene Schädlinge, die sich ebenfalls aus dem Winterschlaf erholt haben, aktiv und greifen eifrig kaum öffnende Blätter und Blüten an. Es ist nicht verwunderlich, dass die Pflege der Bäume im Frühjahr die obligatorische Behandlung von Schädlingen umfasst, denn wenn Sie nicht in den Prozess eingreifen, können Sie die Ernte nicht abwarten. Natürlich können nicht alle Schadinsekten im Garten vernichtet werden, obwohl eine solche Aufgabe nicht gestellt ist. Viel wichtiger ist es, ungebetene Gäste aus dem Garten abzuwehren, damit Ihre Bäume und Sträucher für solche Schädlinge sowohl in Bezug auf das Essen als auch in Bezug auf das "Leben" so unattraktiv wie möglich werden.

Ein weiteres wichtiges Argument für die Frühjahrsverarbeitung des Gartens gegen Schädlinge und Krankheiten ist, dass dieser Zeitraum die direkten Auswirkungen toxischer Chemikalien auf Eierstöcke und Früchte ausschließt (einfach, weil sie sich noch nicht gebildet haben), weshalb die Schädlingsbekämpfung im Frühjahr das Risiko von Folgeschäden minimiert Vergiftung mit solchen Drogen infolge des Verzehrs von verarbeitetem Obst und Beeren.

Daher besteht die Hauptaufgabe beim Besprühen des Gartens im Frühjahr darin, Schädlingen und Krankheiten vorzubeugen, die Ihr Gelände während der gesamten Saison erfassen, auch wenn der Einsatz von Fungiziden und Insektiziden die ökologische Reinheit der Kultur negativ beeinflusst.

Natürlich möchten wir alle im Idealfall mit Früchten und Beeren prahlen, die ohne Chemikalien angebaut wurden. Es ist jedoch sehr wichtig, ein gesundes Gleichgewicht und Augenmaß zu bewahren. Züchter auf der ganzen Welt bemühen sich, gegen die eine oder andere Krankheit resistente Pflanzensorten zu schaffen, doch um die Form gegenüber schädlichen äußeren Einflüssen völlig immun zu machen, ist dies bisher noch nicht gelungen, und es ist kaum möglich, da die Natur des Schemas, in dem "jeder jeden isst" ". Daher ist zu erwarten, dass die Früchte des Baumes, die keinen Schädling befallen, für den Menschen ungenießbar sind, da wir auch Teil der Tierwelt sind.

Auch wenn der Hersteller Ihnen versichert, dass diese bestimmte Sorte (zum Beispiel ein Apfelbaum) absolut nicht von Schorf betroffen ist, ist es empfehlenswert, solche Aussagen mit einem angemessenen Maß an Skepsis zu behandeln. Und das bedeutet nicht, dass sie dich täuschen. Tatsache ist, dass die Entwicklung bestimmter Krankheiten, wie die Ausbreitung verschiedener Schädlinge, weitgehend von den spezifischen äußeren Bedingungen abhängt, die sich ständig ändern. Außerdem neigen Insekten und Überträger von Infektionskrankheiten dazu, sich zu mutieren und sich an neue Realitäten anzupassen. Kein Wunder, dass man im Garten nicht dasselbe Fungizid verwenden kann - die Zubereitungen müssen ständig gewechselt werden, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Die Hauptfeinde von Obstbäumen, gegen die der Frühlingsstrahl gerichtet ist, sind Raupen, Schmetterlinge, verschiedene Käfer und Blattläuse. Wenn Sie also zu Beginn der Saison nicht auf den Apfelbaum sprühen, saugt die Blattlaus aktiv den Saft von Grün und Blumen und deformiert auch die Rinde des Baumes, wodurch hässliche Wucherungen entstehen, die dann brechen und sich in klaffende Wunden verwandeln. Infolgedessen kann der Baum aufhören sich zu entwickeln und sterben. Die gleiche Gefahr besteht für Birnen, Pflaumen, Aprikosen, Kirschpflaumen und andere Obstbäume.

Maycha isst gerne Blätter und Eierstöcke, und seine Lieblingsspezialität ist der Pflaumenbaum. Während der Erwachsene an der Oberfläche weit verbreitet ist, infizieren seine zahlreichen Larven das Wurzelsystem von Bäumen, das für junge Sämlinge besonders gefährlich ist. Rechtzeitiges Sprühen kann helfen, das Unglück im Garten zu beseitigen.

Raupen und Schmetterlinge fressen auch gerne Gemüse und Früchte von Äpfeln, Birnen, Pflaumen und Kirschen, so dass der Schutz solcher Bäume, der im Frühjahr durchgeführt wird, die zukünftige Ernte bewahrt.

Dies gilt in vollem Umfang für die Behandlung von Sträuchern (schwarze und rote Johannisbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren usw.), da im Frühjahr grundlegende Maßnahmen ergriffen werden müssen, um alle Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen.

Wie man die Bäume im Frühjahr von Krankheiten und Schädlingen besprüht

Gegenwärtig gibt es viele Möglichkeiten, um Obstbäume im Frühjahr vor Schädlingen zu schützen. Üblicherweise können sie in drei Gruppen eingeteilt werden:

  • biologische Präparate;
  • chemische Präparate;
  • "Improvisierte" Tools, die normalerweise von leidenschaftlichen Gegnern der ersten beiden Optionen verwendet werden, da diese Methode gesundheitlich sicherer (und natürlich wirtschaftlicher) ist.
Die Wahl der Schutzausrüstung hängt also von den persönlichen Vorlieben des Gärtners, aber auch vom Zustand des Gartens ab (es gibt Fälle, in denen die Anwendung radikaler Behandlungsmethoden unerlässlich ist, um den Garten vor dem unmittelbaren Tod zu schützen).

Biologische Agenzien

Biologische Gartenbehandlungsprodukte werden als direkte Alternative zur Chemie immer beliebter.

Ihre Wirkung auf Schadinsekten und Krankheitsüberträger wird nicht von künstlich synthetisierten toxischen Substanzen ausgeübt, sondern von lebenden Organismen (Bakterien, Bakterienviren, Antagonistenpilzen und sogar Insekten). Alternativ wird auch nicht das Lebewesen selbst verwendet, sondern das von ihm abgesonderte Toxin (Biotoxin).

"Trikhodermin" ist ein ausgezeichneter Antagonist einer Reihe von pathogenen Pilzen (einschließlich Krankheitserreger von Schorf, verschiedenen Arten von Fäulnis, Knollenfäule und anderen unangenehmen Krankheiten). Die Pflanze selbst wird durch die Wirkung von Trichoderma nicht geschädigt, im Gegenteil, dieser Pilz setzt Substanzen frei, die die Pflanze resistenter gegen die entsprechenden Krankheiten machen. Die Behandlung mit dem Medikament kann ab dem Moment des Knospenbruchs durchgeführt und über die gesamte Saison fortgesetzt werden.

"Planriz" ist ein Bodenbakterium, das den Garten vor Mehltau, Wurzel- und Wurzelfäule, Blattrost, Septorien (die häufig Himbeeren befallen) sowie Schmetterlingsschädlingen schützt.

"Pentafag" - Eine bewährte Methode zur Vorbeugung von Krankheiten bei Obstarten mit bakteriellem Krebs und zur Schädigung von durchlöcherten Flecken. Darüber hinaus ist es eine gute Prävention von Schorf und Mehltau.

Phytodoc hemmt die Entwicklung pathogener Pilze und Bakterien, schützt insbesondere Obstbäume vor Fäulnis, Bakterienkrebs, Wurzel- und Fruchtfäule, Schimmel, Mehltau, Fusarium-Welke usw.

Fitosporin-M Es schützt den Garten vor Pilz- und Bakterienkrankheiten wie Schorf, Welke, Knollenfäule, Wurzelfäule, Mehltau, braunem Rost und anderen.

"Mikosan" schützt Obstbäume vor Pilz-, Bakterien- und Viruserkrankungen. Seine Wirkung beruht darauf, die Organe der Pflanze mit einem Schutzfilm zu bedecken, der es dem Krankheitserreger nicht ermöglicht, sie zu treffen. Das Medikament stärkt das Immunsystem des Baumes und hilft ihm, mit der Krankheit selbst umzugehen. Dieses Werkzeug sollte getrennt von anderen Arzneimitteln bei der Berechnung von 0,1 kg des Stoffes in 4 bis 8 Litern Wasser verwendet werden.

"Gaupsin" Es hat sich als wirksames Mittel gegen Blattläuse, Apfelwickler, Blattwürmer, Kirsch- und Pflaumenfliegen erwiesen. Von den Krankheiten ist die Einflusszone des Arzneimittels Mehltau, Krautfäule und andere. Es versorgt die Pflanze auch mit dem dafür notwendigen Stickstoff.

Bitoxibacillin Schützt den Garten auch gut vor nagenden und Schmetterlingsschädlingen (Spinnmilben, Kohlmotten, Haws, Seidenraupen und andere). Seine Wirkung beruht auf der Verletzung der Darmfunktion des Insekts, wodurch die Larve stirbt.

"Actofit" tötet Raupen, Zecken, Weiße Fliegen, Blattläuse.

"Riverm" Es schützt vor verschiedenen Erkrankungen des Pilzcharakters und setzt wie Gaupsin Stickstoffmoleküle aus der Luft frei. Eine Besonderheit des Arzneimittels ist seine im Vergleich zu anderen biologischen Schutzmitteln sehr schnelle Wirkung (das Wurzelsystem des Baumes erreicht der Wirkstoff weniger als eine halbe Stunde nach dem Versprühen).

Gesunder Garten - Ein weiteres Werkzeug zum Schutz von Bäumen vor Blattläusen, Motten, Mehltau und anderen Schädlingen und Krankheiten.

Zecke und Motte können helfen, die Droge "Fitoverm" aus den Raupen der Seidenraupe, Motte, Schaufel, Motte, Kohl usw. zu entfernen. - "Lepidocide".

"Nemabakt" - Dies sind kleine Spulwürmer, die in die Larve eindringen und sie blitzschnell zerstören. Im Sommer können diese kleinen Parasiten Ihren Garten vollständig von Schädlingen befreien, überwintern und im Frühjahr ihre nützlichen „Aktivitäten“ fortsetzen.

Biologische Arbeitsstoffe haben eine Reihe von unbedingten Vorteilen: Sie reichern sich nicht im Boden an, schädigen die Pflanze nicht und verbrauchen viel weniger als andere Medikamente. Es gibt jedoch einige Nachteile. Grundsätzlich benötigen diese Formulierungen viel mehr Zeit, um eine wohltuende Wirkung zu erzielen, während das chemische Gift viel schneller wirkt.

Chemikalien

Die Gartenverarbeitung mit Chemikalien (Pestiziden) gilt als der wirksamste Weg, um Bäume und Sträucher vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen.

Wie oben erwähnt, stellt die Behandlung von Pflanzen im zeitigen Frühjahr kein Risiko für die menschliche Gesundheit oder für Haustiere dar, da die meisten Pestizide nach einer bestimmten Zeit nach der Anwendung vollständig abgebaut werden. Ein weiterer Vorteil chemischer Präparate besteht darin, dass sie sich gut in Wasser lösen und hauptsächlich in praktischen Schnellverpackungen verkauft werden.

Gleichzeitig spielt im Gegensatz zu Biologika die richtige Dosierung von Pestiziden eine entscheidende Rolle: Das Überschreiten der empfohlenen Dosis kann zu Schäden an der Pflanze (Verbrennung, geringere Pollenvitalität, Zerstörung von Stößeln) und zu Umweltschäden führen, während der „Mangel“ die Produktion von schädlichen Stoffen provoziert Immunorganismen gegen das entsprechende Gift.

Ein möglicher Ersatz für solch ein komplexes Medikament ist gewöhnlicher Harnstoff. Die erste Behandlung des Gartens im zeitigen Frühjahr wird empfohlen, um eine höhere Konzentration an Harnstoff (Harnstoff) durchzuführen, wobei der Mischung etwas Kupfersulfat zugesetzt wird. Ein zusätzlicher Vorteil dieser Zusammensetzung ist ihre Fähigkeit, das Erwachen des Baumes für eine kurze Zeit (für ein oder zwei Wochen) zu verlangsamen, und als Ergebnis ist sie während der Blüte vor unerwartetem Frost geschützt (dies gilt insbesondere für Pflaumenbäume).

Nach der Blüte sollten die Bäume mit einer weniger konzentrierten Harnstofflösung besprüht werden. Eine solche Verarbeitung schützt den Garten vor Blattläusen, Flugblättern, Apfelblumenkäfern und Flusskrebsen.

Eine Überdosierung von Harnstoff kann zu Verbrennungen auf dem Blech führen. Wenn Sie den Harnstoff daher mit Wasser verdünnen, müssen Sie äußerst vorsichtig sein.

Beliebt ist auch das Frühjahrssprühen von Obstpflanzen mit Kupfersulfat. Das Verfahren wird Anfang März vor dem Auftreten der ersten Knospen durchgeführt, da dieses Pestizid bei jungen Blättern eine Verbrennung hervorruft, um den Konzentrationseffekt zu erzielen. Eine Ausnahme ist die Situation, in der eine Wunde am Baum desinfiziert werden muss.

Kupfersulfat wirkt sich nachteilig auf die Krankheitserreger Curl, Moniliose, Coccomycosis and Nodulation, Phyllosis, Scab und andere Krankheiten aus. Das Medikament wird zur Behandlung von Pflaumen, Birnen und Äpfeln empfohlen.

Diese und andere Kupferpräparate, wie z "HOM" (Kupferoxychlorid), "Oxy" (Kupferoxychlorid und Oxadisyl) usw. Bäume und Sträucher sind gut vor Pilzkrankheiten geschützt, sollten jedoch nicht öfter als einmal im Jahr verwendet werden. Wenn daher im Herbst ein solches Sprühen durchgeführt wurde, sollte im Frühjahr eine andere Art der Behandlung gewählt werden.

Bis die Knospen auf den Bäumen erblüht sind, können sie mit Eisensulfat behandelt werden. Neben dem Schutz vor Schädlingen hat dieses Medikament eine weitere Funktion - es nährt die Pflanzen mit Eisen, das für ihre ordnungsgemäße Entwicklung notwendig ist, dies ist besonders wichtig für solche Bäume mit eisenhaltigen Früchten wie Äpfeln, Birnen und Pflaumen.

Arzneimittel 30 V mit dem frühjahrsspritzen sollen schädlinge vernichtet werden, die auf der rinde von obstbäumen überwintern. Zuallererst ist es eine Motte, ein Käfer, eine Blattlaus, eine Weiße Fliege, eine Schuppe und eine falsche Wache, eine Motte, ein Igel, Obstmilben. Das Medikament bildet einen Film auf der Rinde, der die darin versteckten Larven tötet und Insekten-Eier zerstört. Der Nachteil des Pestizids ist eine sehr lange Desintegrationszeit, bei der der Hersteller mehr als alle drei Jahre davor warnt, es zu verwenden.

Einige Gärtner verarbeiten den Garten mit Dieselkraftstoff, aber dieses Ölprodukt wirkt sich sehr zerstörerisch auf das Ökosystem aus. Verwenden Sie daher im Garten weniger aggressive Chemikalien, wenn Sie nicht im Autodepot arbeiten, wo „die Schuhcreme nur mit Teig gefüllt ist“. Wenn sie sich jedoch dazu entschließen, ein Risiko einzugehen, kann das Medikament erstens sehr früh angewendet werden (noch bevor die Nieren anschwellen), zweitens sollte seine Konzentration minimal sein, und um die Wirkung zu verstärken, ist es besser, es nicht nur mit Wasser zu verdünnen, sondern es auch zu mischen mit anderen Chemikalien. Es gibt eine Ausnahme: Dieselkraftstoff kann wirklich dazu beitragen, den Apfelbaum oder die Pflaume vor Verrottung zu schützen, zum Beispiel bei Bruchbildung.

Volksheilmittel

Für Gegner der Chemie können wir eine Reihe von Volksheilmitteln empfehlen, die für die Verarbeitung von Frühlingsgärten verwendet werden. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass viele schädliche Pflanzen, die die Grundlage für das Versprühen bilden, im zeitigen Frühjahr nicht physisch gewonnen werden können. In diesem Fall ist es manchmal möglich, Vorräte zu verwenden, die seit dem letzten Jahr getrocknet wurden. Wenn das „Rezept“ jedoch das Vorhandensein von frischem Gras impliziert, kann es zu einem späteren Zeitpunkt und im frühen Frühjahr zum Schutz der Bäume mit Chemie verwendet werden. Eigentlich sieht dieser Ansatz ganz logisch aus: Bis die Knospe blüht, verwenden wir einen "schwereren" und gefährlicheren Schutz für den Baum selbst, und nachdem die Blätter geöffnet sind, blühen und die Eierstöcke erscheinen, verwenden wir die "leichte Version" als "Kontrollschuss".

Zum Besprühen des Gartens werden solche schädlingsresistenten Pflanzen verwendet: Feldsendedistel (es wird empfohlen, frisch geerntete zu nehmen), Chili-Pfeffer (Sie können getrocknet nehmen), Walnuss (trockene Blätter), süßer und bitterer Nachtschatten (Sie benötigen frische Stängelspitzen mit Blättern, Knospen und Blüten), Rainfarn (getrocknete Blütenstände), Wermut (Sie können getrocknet nehmen), Kamille, Apotheke, Dolmatsky, Kaukasier (Sie können getrocknet nehmen), Sarsazan (Sie können getrocknete Triebe nehmen), Tomatenspitzen (Sie können getrocknet oder aus dem letzten Jahr nehmen Hundert), Knoblauch (zerstoßene Nelken), Nadelbaumnadeln, Vogelkirsche (trockene Zweige mit Blättern können genommen werden), Blattschwanzsophora oder dickfruchtige Sophora (getrocknetes Grün, das während der Blütezeit gesammelt wurde), Tabak (Noppe) und viele andere.

Das Prinzip der Herstellung der Lösung ist in etwa dasselbe: Das Rohmaterial wird zerkleinert, mit Wasser gefüllt, infundiert und filtriert. Proportionen können auf Wunsch im Netz ausspioniert werden. Zusätzlich zu Kräuterpräparaten wird auch mit einer Salzlösung oder einer Lösung aus Superphosphat und Kaliumchlorid gesprüht (letztere hilft, Blattläuse und blattfressende Raupen loszuwerden).

Blattläuse und Saugnäpfe werden auch vertrieben, indem Obstbäume mit Tabakstaub begast werden (sie werden auf Stroh gegossen, das im Garten in Brand gesteckt wird).

Im Allgemeinen kann man sagen, dass Volksheilmittel für die Gartenverarbeitung sicherlich nicht so umweltschädlich sind wie giftige Chemikalien (obwohl es durchaus möglich ist, Holz mit einigen Konzentraten zu verbrennen), aber ihre Wirksamkeit ist in beträchtlichem Maße geringer.

Die Wahl der einen oder anderen Schutzmethode sollte daher von einer Reihe von Faktoren abhängen: vom Wetter über den Zustand Ihres Gartens, das Alter der Bäume, die Verbreitung in der Region und das Auftreten eines bestimmten Grundstücks durch einen bestimmten Schädling usw. Es ist auch wichtig, genau den richtigen Zeitpunkt zu wählen, wenn Sie Obstbäume von Schädlingen verarbeiten möchten: im zeitigen Frühjahr, zu Beginn der Blüte oder danach.

Wenn eine Gartenbehandlung gegen Krankheiten und Schädlinge erforderlich ist

Die Bedingungen für die Verarbeitung von Obstbäumen von Schädlingen im Frühjahr können, wie wir bereits verstanden haben, unterschiedlich sein. Einige Präparate sollten aufgrund ihrer besonderen Aggressivität so früh wie möglich angewendet werden, andere können sogar während der Blüte und nach der Bildung von Eierstöcken angewendet werden.

In jedem Fall umfasst die kompetente Bearbeitung des Gartens im Frühjahr vier Phasen:

  • Das erste Sprühen wird durchgeführt, bevor die Knospen in Obstbäumen und Sträuchern anschwellen.
  • Die zweite wird in dem Moment durchgeführt, in dem die Nieren aktiv anschwellen.
  • Es wird empfohlen, das dritte Sprühen vor der Blüte durchzuführen, aber wenn sich die Blütenknospen bilden und sich gerade öffnen.
  • Die vierte (endgültige Verarbeitung) erfolgt unmittelbar nach dem Auslaufen der Anlage.
Nur eine so komplexe Arbeit kann den Garten optimal schützen, denn wenn wir im Frühjahr zuerst Mikroorganismen vernichten, dann besteht das Hauptziel des Spritzens im April darin, die Knospen vor Pilzkrankheiten, Schorf, Mehltau, Blattwurm, Rüsselkäfern, Apfelblütenkäfern und anderen Käfern zu schützen Mai - Schützen Sie den Eierstock vor späteren Schädlingen.

Merkmale der Bearbeitung des Gartens im zeitigen Frühjahr

Die allererste Gartenbehandlung gilt als vielleicht die wichtigste. Es ist besser, vorbeugende Schädlinge und Krankheitsüberträger zu vernichten, die in der Rinde und im bodennahen Boden überwintern, bevor sie nach dem Winterschlaf zur Besinnung kommen und ihre schmutzige Arbeit beginnen.

Der Schnee ist gefallen, die Temperatur hat die Nullmarke überschritten, es war ein windstiller Tag - und los geht's!

Was wir im Frühjahr vor Knospenbruch auf Bäume sprühen, wissen wir bereits: Wir verwenden Pestizide, deren Aggressivität für den Baum noch nicht schrecklich, für Schädlinge aber tödlich ist.

Bordeaux-Flüssigkeit für den ersten Sprühgebrauch in Konzentrationen bis zu 3%. Sie können ein fertiges Kit mit den richtigen Komponenten kaufen und das Medikament selbst herstellen, indem Sie 0,45 kg Kalk und 0,3 kg Kupfersulfat in einem Eimer Wasser (10 l) mischen.

Sie können Bäume auch mit Nitrofen oder einer Mischung aus Harnstoff und Kupfersulfat (0,7 kg bzw. 0,05 kg in einem Eimer Wasser) besprühen. Einige Gärtner verwenden anstelle von Harnstoff Stickstoff- oder Kalidünger, jedoch keine chlorhaltigen. In jedem Fall sollte der Dünger sofort nach seiner Zucht verwendet werden, da er sonst seine Wirksamkeit verliert.

Die Behandlung von Bäumen und Sträuchern sollte vollständig sein - vom Stamm (insbesondere an Stellen mit Rissen) und Baumstämmen bis zu den Spitzen der Zweige. Reinigen Sie den Lauf vor dem Sprühen gründlich mit einer Bürste.

Darüber hinaus müssen Sie berücksichtigen, dass verschiedene Pflanzen nach dem Winter nicht zur gleichen Zeit aufwachen. Wenn Sie also bei der ersten Behandlung nachziehen, können besonders frühe Bäume und Sträucher verbrannt werden. Wenn also Mitte März Apfelbäume, Birnen und Pflaumen besprüht werden, kann die Vegetationsperiode der Schwarzen Johannisbeere beispielsweise früher beginnen. Dementsprechend ist es besser, den Vorgang in mehrere Phasen zu unterteilen, als an einem Tag zu fangen und als Folge davon die jungen Knospen mit Gift zu spülen.

Vor der Blüte Bäume und Sträucher besprühen

Wie gesagt, wird der Garten vor dem Beginn der Blüte, nach dem Anschwellen der Knospen und auch direkt an den Knospen (bevor sie blühen) neu behandelt. Wenn mit Pestiziden gesprüht wird, sollte deren schwächere Konzentration verwendet werden (wenn wir beispielsweise die Bordeaux-Flüssigkeit während der ersten Behandlung mit einer 3% igen Lösung verdünnten, verwenden wir jetzt 1% ige Lösung).

In dieser Phase ist es jedoch vorzuziehen, modernere Produkte zu verwenden, die im Fachhandel erhältlich sind. Indem Sie beispielsweise das Fungizid "Chorus" und das Insektizid "Aktar" mischen, schützen Sie den Garten gleichzeitig vor Pilzkrankheiten und Schädlingen. Die gleiche Mischung kann nach blühenden Bäumen erneut aufgetragen werden. Solche Medikamente wie "Fufanon", "Decis" usw. haben sich gut bewährt.

Die Nuancen der Gartenverarbeitung während der Blüte

Die Frage „Kann man Bäume während der Blüte sprühen?“ Ist sehr umstritten. Viele Gärtner raten kategorisch davon ab, da es möglich ist, die Blütenstände zu beschädigen und den gesamten nachfolgenden Prozess des Fruchtansatzes zu stören.

Im Allgemeinen besteht kein Zweifel, dass es unmöglich ist, während der Blüte starke Pestizide anzuwenden, die nicht nur Blumen, sondern auch Bienen, die aktiv in einem blühenden Garten „arbeiten“, schädigen können.

Wenn Sie aus dem einen oder anderen Grund keine Zeit hatten, den Garten vor dem Erscheinen von Blumen zu bearbeiten, ist es immer noch besser, später als nie. Die Bearbeitung des Gartens in dieser Zeit schützt den Baum vor Blattläusen, Zecken, Blattwürmern, Kletterpflanzen, Sägen und anderen Schädlingen sowie vor vielen heimtückischen Krankheiten. Als phosphorhaltige organische Zubereitungen können beispielsweise Fufanon oder Actellic eingesetzt werden. Verwenden Sie in wärmerer Zeit "Fitoverm", "Akarin", "Iskra Bio", "Entobacterin" und andere biologische Produkte, da wir uns daran erinnern, dass sie für den Baum sicher sind, aber für Krankheitserreger von Infektionen und schädlichen Insekten tödlich sind.

Behandlung von Bäumen und Sträuchern nach der Blüte

Das Besprühen von Obstbäumen und Sträuchern nach der Blüte ist die letzte Phase des Frühjahrsgartens zum Schutz vor Krankheiten und Schädlingen. Ihr Hauptziel ist es, die Raupen der Motte, der Apfelwickler, der Rüsselkäfer, der Motten, der Blattläuse und der Zecken zu zerstören und möglichen Krankheiten des Gartens vorzubeugen.

Die Verarbeitung sollte spätestens drei Wochen nach dem Verblassen der Bäume und Sträucher erfolgen.

In dieser Zeit gibt es eine Vielzahl moderner Vorbereitungen für die Gartenbearbeitung, so dass bei der Auswahl der am besten geeigneten keine Probleme auftreten sollten. Aber was genau ist es nicht wert, die Bäume nach der Blüte zu besprühen, so ist es Pestizide in hoher Konzentration. In diesem Stadium ist es besser, Biologika oder schonenderen chemischen Mitteln den Vorzug zu geben. Zum Sprühen von Obstbäumen im Mai können Sie beispielsweise folgende Medikamente verwenden: Brunka, Blue Bordeaux, Delan, Saprol, Fury, Fastak, Talstar, Fufanon, "Decis", "Karate", "Confidor", "Aperkot", "Koragen".

Das in diesem Stadium empfohlene Fungizid "Skor" ist ebenfalls wirksam und von geringer Toxizität. Die Wahl hängt von vielen Faktoren ab, insbesondere zielt jedes Medikament auf die Bekämpfung bestimmter Schädlinge ab, die wiederum ihre eigenen Vorlieben bei Obstbäumen haben. Lesen Sie daher die Anweisungen und wählen Sie die optimale Mischung aus.

So besteht zum Beispiel für eine Aprikose die größte Gefahr in perforierten Flecken und monilialen Verbrennungen durch Schädlinge - Blattläuse, Blattwurm, Motte.

Pfirsich, der blüht, wird häufig durch die Krümmung des Laubs und des Blühens beeinflusst, und er wird häufig vom Madenwurm angegriffen. Pflaumenbäume sind anfällig für Moniliose, Klyasterosporose und Polystygose. Unter den Insekten sind Zecken, Blattläuse, Blattwürmer und Samenmotten die Hauptfeinde. Kirschen und Kirschplantagen können nach der Blüte Blüte und Kokomykose befallen. Kirschfliegen lieben es, Eier unter die Schale der Früchte zu legen, und diese Bäume befallen auch Blattläuse und Motten.

Apfelbäume und Birnen leiden unter Schorf und Mehltau, von Schädlingen sind für sie die Stockmilben, Milben, Blattläuse und Sägen gefährlich.

Umgang mit Bäumen und Sträuchern vor Krankheiten und Schädlingen

Im Großen und Ganzen können Sie so handeln, wie Sie möchten. Aus Sicherheitsgründen (Ihrer und der Ihrer Umgebung) und um eine maximale Wirkung zu erzielen, ist es besser, bestimmte Regeln und Empfehlungen zu befolgen.

Es ist notwendig, mit dem Sprühen von Krone aus zu beginnen und sich allmählich nach unten zu bewegen. Die letzte Phase ist die Bearbeitung des Radkreises (es ist sehr wichtig, diesen Abschnitt nicht zu vergessen). Mit Ausnahme des letzten Sprühens, das während der aktiven „Arbeit“ der Raupen durchgeführt wird, ist es besser, die Bäume ab dem frühen Morgen zu behandeln.

Für die Prozedur müssen Sie einen windstillen, trockenen Tag wählen. Fragen Sie nach der Wettervorhersage und verschieben Sie den Vorgang um einige Tage, wenn am nächsten Tag Regen vorhergesagt wird. Bei minimaler Feuchtigkeit zieht der Wirkstoff schneller ein und schadet der Pflanze weniger. Eine Ausnahme können einige biologische Produkte sein, die im Gegenteil das Vorhandensein von Feuchtigkeit erfordern. Lesen Sie daher die Anweisungen, bevor Sie sie verwenden. Es ist auch wichtig, die erforderliche Menge des Arzneimittels korrekt zu berechnen, da die Wiederverwendung nach einiger Zeit absolut inakzeptabel ist: Sie müssen genau so viel auflösen, wie Sie für die heutige Behandlung benötigen. Aus dieser Berechnung ergibt sich, dass für einen erwachsenen Baum etwa 5-6 Liter Lösung „Blätter“, für Sträucher und junge Bäume je nach Größe 0,5 bis 1,5 Liter.

Schließlich sollten Sie, um bequem zu arbeiten, keinen Besen in einen Eimer stecken und auf einen Baum spritzen - kaufen Sie besser ein modernes Spritzgerät. Heutzutage bieten Hersteller die größte Auswahl an Modellen, mit denen Sie je nach Größe Ihres Gartens die beste Option auswählen können (sie unterscheiden sich sowohl in Bezug auf Volumen als auch in Bezug auf Leistung und entsprechend im Preis). Niedrig wachsende Bäume und junge Setzlinge können mit einem gewöhnlichen Plastiksprühgerät behandelt werden, und für große Gärten kann es sich lohnen, eine teure, aber sehr zuverlässige Elektropumpe zu kaufen.

Vergessen Sie nicht die Technik der persönlichen Sicherheit. Es ist wichtig zu verstehen, wie giftig das Medikament ist, mit dem Sie arbeiten, und in Abhängigkeit davon Ihr Verhalten zu korrigieren. In jedem Fall sollte das Gesicht mit einer Atemschutzmaske oder einem Mullverband bedeckt sein, die Haare sollten mit einem Halstuch oder einem Kopftuch bedeckt sein und die Augen sollten mit einer Brille geschützt sein. Tragen Sie Handschuhe und es ist im Allgemeinen besser, die Haut nicht offen zu lassen. Halten Sie Haushalte (insbesondere Kinder) und Haustiere fern.

Die Verarbeitung von Frühlingsgärten ist ein schwieriger Prozess, der erhebliche Arbeits- und Finanzkosten sowie ausreichende Kenntnisse der Landtechnik erfordert. Und dennoch können Sie natürlich nicht darauf verzichten, wenn Sie auf die lange Lebensdauer der Bäume oder Sträucher zählen und jedes Jahr eine anständige Ernte erzielen möchten.

http://agronomu.com/bok/2212-osobennosti-opryskivaniya-derevev-i-kustarnikov-vesnoy-ot-vrediteley.html

Auf der Datscha

19/06/2018 admin Kommentare Keine Kommentare

Home >> Schädlinge und Gartenkrankheiten

FRÜHJAHRESZEIT
(vor Knospenbruch)

Die Vorfrühlingsarbeit zum Schutz von Obst- und Beerenpflanzen zielt auf die Zerstörung von Schädlingen und Krankheitserregern von Pflanzen ab, die sich im Stadium der „Winterruhe“ befinden, bevor sie beginnen, die Pflanzen zu schädigen.

Im Obstgarten

Wenn im Spätherbst oder im Winter der Schnitt und die Ohren sowie die an den Zweigen hängenden getrockneten Früchte nicht von den Bäumen entfernt wurden, werden sie im frühen Frühjahr entfernt.

Schutz der Baumrinde vor Frühjahrsverbrennungen

Im zeitigen Frühjahr ist das Wetter noch instabil. Die tagsüber relativ hohe Temperatur fällt nachts oft stark ab. Unter solchen Bedingungen wird die Baumrinde sehr ungleichmäßig erhitzt. Wenn an einem warmen Februar-Tag die Temperatur der Rinde an der Oberfläche der Stämme gemessen werden soll, ist sie in der Sonne von der Südwestseite aus um 12-15 ° höher als bei einem schattigen Nordosten. Nur in den Fällen, in denen die Stämme der Bäume seit Herbst mit Kalkmörtel bestrichen sind und eine weißliche Farbe haben, ist der Unterschied in der Erwärmung der Rinde an den frischen und schattigen Seiten der Stämme gering - innerhalb von 3 bis 5 °.

Das Auftauen und Überhitzen der Kruste während des Tages und das anschließende Einfrieren bei stark sinkender Nachttemperatur können zu Verbrennungen im zeitigen Frühjahr führen. Sie erscheinen im Frühjahr während des Saftflusses in Form von Flecken auf der Rinde der Stämme und Hauptäste, hauptsächlich von der Südwestseite. Die beschädigte Rinde wird in der Regel leichter und beim Andrücken wird die Hand gedrückt.

Vorfrühlingsverbrennungen können große Bereiche der Rinde erfassen und zum Tod von Bäumen führen, insbesondere von jungen. Daher ist es in den ersten Tagen des Frühlingsauftaus erforderlich, die Bäume zu inspizieren und die Tünche wiederherzustellen, wenn sie im Winter gestört wurden.

Schädlingsbekämpfung im Frühjahr

Beim Frühlingsschnitt eines Gartens müssen zunächst abgestorbene und beschädigte Äste entfernt werden, von denen ein erheblicher Teil in der Regel mit Rändern, Borkenkäferlarven, Schwarzkrebs, Zytosporose und anderen Schädlingen und Krankheiten infiziert ist. Geschnittene Zweige mit Eimasken der beringten Seidenraupe werden in Schalen gelegt und am Rand des Gartens belassen, um nützliche Insekten-Eier zu konservieren, deren Larven sich innerhalb des Teils der Eier befinden. Aus mit Seide infizierten Eiern entstehen während des Knospenbruchs Seidenraupen, denen jedoch die Nahrung entzogen wird, und die absterben. Die Eier werden später herausfliegen, wenn neue Gelege von beringten Seidenraupen auftauchen.

Gleichzeitig mit dem Beschneiden werden Wunden an der Rinde der Stämme und den Hauptästen behandelt, die sich aus Bruch, Frostknochen und Verletzungen durch Nagetiere bilden. Die Wunden werden gereinigt, mit einem Messer auf ein lebendes Gewebe geglättet, mit 1% iger Kupfersulfatlösung (10 g pro 1 l Wasser) desinfiziert und mit Gartenpech bedeckt.

Besprühen Sie den Garten vor dem Knospenbruch

Wenn die durchschnittliche tägliche Lufttemperatur 5 ° C erreicht, ist es Zeit für das erste Versprühen von Chemikalien mit giftigen Chemikalien auf Obstbäume und Beerensträucher. Eine wirksame Bekämpfung von Schädlingen und Gartenkrankheiten hängt hauptsächlich von der rechtzeitigen und ordnungsgemäßen Verwendung von Chemikalien ab. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es nach dem festgelegten Schema jedes Jahr erforderlich ist, die Gärten mit giftigen Substanzen zu besprühen, um alle Schädlinge und Krankheiten zu vernichten.

Bei der Planung von Maßnahmen ist vom Infektionsgrad der Pflanzen mit dem einen oder anderen Schädling und dem zu erwartenden Auftreten von Pflanzenkrankheiten auszugehen. Es wird nicht empfohlen, Pestizide und andere Bekämpfungsmittel zu verwenden, ohne das tatsächliche Vorhandensein von Schädlingen und Krankheiten zu berücksichtigen. Übermäßiger Einsatz von Chemikalien sowie unproduktive Ausgaben für Personal und Ausrüstung können in einigen Fällen den Zustand von Pflanzen beeinträchtigen und eine Gefahr für Mensch und Tier darstellen.

Das erste Besprühen der Pflanzen erfolgt vor dem Anschwellen der Knospen - gegen die Eier von Coopers-Eiern, Zecken, Blattläuse, Blattwürmer, Raupen der Apfelmotte, verschiedene Krankheitserreger (Schorf, Blattflecken, Kirschkokomykose usw.), die auf Ästen und Moosen und Flechten überwintern. Zum Frühjahrsspritzen von Haus- und Gemeinschaftsgärten werden Nitrafen, Zubereitung N 30 oder Zubereitung KZM, Eisenvitriol verwendet.

Nitrafen wird in einer Konzentration von 3% (300 g pro 10 l Wasser) eingesetzt; Medikament N 30 und seine Analoga in einer Konzentration von 5% (500 g pro 10 l Wasser); Grünölkonzentrat (KZM) beim Versprühen von Kernobst in einer Konzentration von 8% und beim Verarbeiten von Steinobst und Beerensträuchern in einer Konzentration von 6% (800 bzw. 600 g, 10 Liter Wasser). Ölöle (Zubereitungen N 30 und KZM) sollten nicht jährlich verwendet werden, da dies Pflanzen, insbesondere junge, hemmen kann. Sie können diese beiden Medikamente nicht im Herbst nach dem Laubfall einnehmen, um die Frostbeständigkeit von Bäumen und Sträuchern nicht zu beeinträchtigen.

Es ist empfehlenswert, alle drei bis vier Jahre im Frühjahr Obst- und Beerenpflanzen mit einer Eisensulfatlösung zu besprühen. Apfelbäume und Birnen werden mit einer 5% igen Lösung besprüht, Pflaumen, Kirschen und andere Steinfrüchte sowie Beeren mit einer 3% igen Lösung (500 bzw. 300 g pro 10 l Wasser). Eisensulfat trägt zum Schutz der Pflanzen vor verschiedenen Pilzkrankheiten bei und zerstört Moose und Flechten. Darüber hinaus trägt Eisensulfat, das zwangsläufig in den Boden gelangt, zur besseren Entwicklung von Bäumen und Sträuchern bei.

Einige Gärtner glauben fälschlicherweise, dass die für das Besprühen des Gartens im Frühjahr empfohlenen Pestizide bei allen Arten von Gartenschädlingen gleichermaßen wirksam (wirksam) sind, um zu wissen, welche Medikamente gegen die Winterstadien eines Schädlings am besten geeignet sind.

Vergleichende Wirksamkeit von Pestiziden zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten von Obst- und Beerenpflanzen im Frühjahr.

http://ege-kras.ru/%D1%87%D0%B5%D0%BC-%D0%BE%D0%BF%D1%80%D1%8B%D1%81%D0% BA% D0% B8% D0% B2% D0% B0% D1% 82% D1% 8C-% D0% B4% D0% B5% D1% 80% D0% B5% D0% B2% D1% 8C% D1% 8F-% D0% B2% D0% B5% D1% 81% D0% BD% D0% BE% D0% B9-% D0% B4% D0% BE-% D1% 80 /

Wann und was Obstbäume im Frühjahr besprühen?

Die richtige Pflege von Obstbäumen und deren rechtzeitige Behandlung von Krankheiten und Schädlingen wird dem Gärtner eine reichliche und qualitativ hochwertige Ernte von Obst und Beeren ermöglichen.

Frühling, der Bäume besprüht

Die Frühlingsvorbereitung für die Behandlung von Gartenbäumen und Sträuchern erfolgt unmittelbar nach dem Abschmelzen des Schnees. Das heißt, Anfang oder Mitte März. Zunächst ist es notwendig, Gartenfrüchte von beschädigten und getrockneten Ästen und Rinden zu befreien. Dieses Verfahren schützt die Bäume auch vor dem Auftreten verschiedener Krankheiten und Schädlinge, die seit Herbst im Winter in der Pflanze verblieben sind.

Die Bearbeitungszeit des Gartens gliedert sich in drei Phasen:

  • Von Anfang bis Ende März, wenn sich die Knospen der Pflanze zu bilden beginnen. Zu diesem Zeitpunkt schützen Bäume vor schädlichen Mikroorganismen, die die Kälte überstanden, und mit dem Einsetzen der Hitze begann ein aktives Leben. Derartige Schädlinge beeinträchtigen die Knospen- und Blütenbildung nur schlecht, was anschließend zu einer negativen Bildung und Reifung des Fötus führt;
  • Den ganzen April, also unmittelbar vor der Blüte des Gartens. Während dieser Zeit ist es notwendig, die Knospen zu besprühen, um ihr Wachstum zu fördern, und gleichzeitig werden alle Arten von Pilzkrankheiten zerstört. Sie müssen den Baum auch auf das Vorhandensein verschiedener Insekten und anderer schädlicher Insekten untersuchen und wenn diese entdeckt werden. Die Pflanze muss mit einem Spezialwerkzeug behandelt werden.
  • Mitte Mai. Diese Phase ist die wichtigste. Da in dieser Zeit fast alle Bäume aufhören zu blühen und die Bildung von Früchten beginnt. Daher müssen Bäume in diesem Stadium mit einer speziellen Mischung behandelt werden, um Krankheiten der Früchte sowie deren hochwertige Reifung zu vermeiden.

Unerfahrene Gärtner werden ermutigt, spezielle, professionell gestaltete Zeitpläne zu verwenden, die klar regeln, welcher Baum wann und was zu verarbeiten ist.

Der erste Frühling mit Birnen, Äpfeln und Pflaumen

Obstbäume, insbesondere Pflaumen, Äpfel und Birnen, sollten zuerst auf Schädlinge und Krankheiten behandelt werden, wenn:

Das Besprühen von Bäumen ist ein wichtiges Ereignis

Es wird eine konstante Lufttemperatur von mindestens sechs Grad Celsius eingestellt. Am häufigsten tritt dies vor der Bildung der Nieren auf. Das erste Sprühen schützt den Baum daher vor Insekten und Pilzkrankheiten, die nach dem Winter überlebt haben. Auch bei der ersten Behandlung ist zu berücksichtigen, dass bei einer Lufttemperatur unter fünf Grad Celsius das Sprühen unbrauchbar wird.

  • Die Knospen beginnen zu blühen. So können Sie die meisten Früchte retten und die Pflanze vor Schorf schützen.
  • Die Bäume werden blühen. Hierbei ist es am wichtigsten, die ersten Anzeichen für das Auftreten von Schädlingen oder Krankheiten im Auge zu behalten und sofort mit einer speziellen Lösung darauf zu reagieren. Es stellt sich also heraus, dass nicht nur der besprühte Baum, sondern auch andere in der Nähe befindliche Gartenkulturen gerettet werden.
  • Ende der Blütezeit. Das Sprühen hilft der Pflanze, den Befall von Motten, Schorf und Motten zu verhindern, was sich positiv auf die Qualität der Früchte auswirkt.
  • Zusätzlich zu chemischen Behandlungen können Schädlinge jedoch mit den folgenden Methoden bekämpft werden:

    • Schadinsekten auf einem speziell vorbereiteten Wurf entsorgen oder vernichten;
    • Wickeln Sie Baumstämme und Zweige mit speziellen Gurten ein.
    • Machen Sie unabhängig verschiedene Abkochungen von Pflanzen, die Insekten abwehren, und besprühen Sie sie mit einem Garten.

    Somit ergeben die obigen Verfahren in Kombination mit chemischen Mitteln ein ausgezeichnetes Ergebnis.

    Mittel zur Behandlung von Bäumen und Sträuchern vor Knospenbruch

    Das Wichtigste bei der Auswahl eines Werkzeugs für die Verarbeitung von Gartenkulturen, um den Infektionsgrad der Pflanzen zu berücksichtigen und mögliche Krankheiten vorherzusagen.

    Vor dem Aufblühen von Knospen werden meistens die folgenden Mittel zum Sprühen verwendet:

    1. Eisen-Vitriol. Kann den Vegetationsprozess der Pflanze beschleunigen sowie infizierte Bäume vor verschiedenen Pilzkrankheiten schützen und sogar heilen. Zum Besprühen von Obstbäumen und Sträuchern wird eine Mischung empfohlen, bei der die Konzentration an Vitriol nicht mehr als drei Prozent beträgt.
    2. Nitrafensäure. Bei der Bekämpfung von überwinternden Blattläusen, Milben und anderen Insekten wird für Sträucher normalerweise eine Mischung von zwei Prozent und für Bäume eine Konzentration von drei Prozent verwendet.
    3. Kupfersulfat. Positiver Effekt auf die Nierenöffnung und deren weitere Entwicklung. Der Gehalt dieser Substanz in der zubereiteten Lösung sollte ein Prozent nicht überschreiten;
    4. Olekuprit. Entwickelt zur Bekämpfung von Eiern und Larven von Blattläusen, Saugern und Zecken. Es hat sich bei der Behandlung verschiedener Flecken bewährt, die sich nachteilig auf das Laub und die Früchte des Baumes auswirken. Dieses Medikament wird hauptsächlich in einer Konzentration von vier Prozent verkauft und verwendet.
    5. Harnstoff. Kämpft effektiv mit Flecken und schwarzen Punkten auf den Trieben von Sträuchern, die sich nach dem Winter gebildet haben. Darüber hinaus hat es eine gute Wirkung auf das aktive Wachstum der Nieren;
    6. Bordeaux-Mischung. Es wird verwendet, um Pilzkrankheiten des Baumes vorzubeugen.

    Bei der Anwendung chemischer Präparate zur Behandlung von Gartenpflanzen müssen die beigefügten Anweisungen genau befolgt werden, um negative Folgen bei Überdosierung zu vermeiden oder umgekehrt, um keine Wirkung zu erzielen.

    Vorbereitungen zum Besprühen eines Obstgartens nach Knospenbruch

    Experten empfehlen, die Gärten nach dem Knospen mit folgenden Mitteln zu behandeln:

    • Einprozentige Lösung Bordeaux-Mischung. Dient als hervorragendes Mittel zum Schutz des Baumes vor Krankheiten und trägt zur besseren Entwicklung der Nieren bei. Bei einer konzentrierten Lösung von mehr als einem Prozent besteht die Wahrscheinlichkeit, dass nicht gewachsene Knospen und Knospen besiegt werden.
    • Chor Ist ein Kombinationspräparat, das mit allen Arten von Pflanzeninfektionen zurechtkommt. Auch seine Verwendung mit anderen Mitteln wirkt sich wirksam auf die Schutzhülle eines Strauchs oder Baumes aus;
    • Decis. Es enthält eine Vielzahl verschiedener chemischer Elemente. Aufgrund dessen ist es sehr einfach, die Aktivität schädlicher Insekten zu stoppen.
    • Dreißig Gramm Kupferchlorikisi pro acht Liter Wasser helfen auch, mit verschiedenen Schädlingen fertig zu werden. Wenn diese Chemikalie nicht gefunden wurde, können Sie ähnliche Medikamente wie Polycarbocin und Polychrom verwenden.

    Gartenverarbeitung nach der Blüte

    Die wichtigste Periode der Verarbeitungsbetriebe ist die Zeit nach der Blüte. Wie genau in dieser Zeit beginnen die Schadinsekten ihr aktives Leben? Aus diesem Grund empfehlen professionelle Gärtner zur Schädlingsbekämpfung und zur Verhinderung ihrer Fortpflanzung die folgenden Sprühoptionen:

    1. Mischen Sie die drei Medikamente Chorus, Aktara und Skor, die in fast allen Gärtnereien erhältlich sind. Dieser Chemikalienkomplex ist ein wirksames und schnelles Mittel gegen verschiedene böswillige Insekten.
    2. Karate Es ist eines der beliebtesten Medikamente gegen verschiedene Krankheiten. Es wirkt sich auch positiv auf den Schutz der Pflanze vor übermäßiger Feuchtigkeit und anderen schädlichen Umwelteinflüssen aus.
    3. Kupfersulfatlösung. Beeinträchtigt die Schimmelbildung an Früchten.

    Bei der Behandlung von Bäumen mit Chemikalien müssen Sie persönliche Vorsichtsmaßnahmen beachten und persönliche Schutzausrüstung verwenden.

    Andere Frühjahrssprühgeräte

    Gegenwärtig sind viele verschiedene chemische Präparate zum Versprühen von Nutzpflanzen erschienen. Diese Chemikalien werden in fast allen Gartengeschäften und Verbrauchermärkten verkauft und sind normalerweise konzentrierte Flüssigkeiten oder Pulver.

    Die folgenden Insektizide zeigten nicht nur bei einem professionellen Gärtner wirksame Ergebnisse:

    Diese Medikamente schützen Pflanzen perfekt vor Skarabäus, Motten, Zecken und Blattläusen.

    Wirksame Mittel gegen Pilzkrankheiten sind:

    Es ist erwähnenswert, dass bei Verwendung eines Komplexes verschiedener Medikamente das Ergebnis viel effektiver ist.

    In unserem Material werden wir beschreiben, wie Sie Möbel für das Haus selbst herstellen können.

    Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie einen Wassertank herstellen und welche Möglichkeiten es gibt.

    Soll ich an der Datscha Straßenlaternen benutzen? Lesen Sie hier darüber.

    Vorbereitung der Mischung zum Besprühen von Bäumen aus Harnstoff, Kupfer und Eisensulfat

    Diese Substanzen, insbesondere Kupfersulfat, haben gute antiseptische Eigenschaften. Um jedoch Verbrennungen an unreifen Pflanzentrieben zu vermeiden, muss Kupfersulfat zu gleichen Anteilen mit Kalk verdünnt werden. Danach müssen einhundert Gramm der Mischung mit zehn Litern Wasser verdünnt werden.

    Das blaue Vitriol sollte niemals mit Kalk verdünnt werden. Ein solches Medikament wird einfach mit Wasser in einem Verhältnis von dreihundert Gramm einer Substanz pro zehn Liter Wasser verdünnt.

    Bei der Verarbeitung solcher Medikamente können sich die Blätter am Baum oder Strauch etwas verdunkeln. Dies bedeutet, dass das Tool die richtige Konsistenz herausstellte und zu handeln begann.

    http://vokrugdachi.com/cvetnik/kogda-i-chem-opryskivat-plodovye-derevya-vesnoj.html

    Publikationen Von Mehrjährigen Blumen