Kräuter

Home Rose: Tipps zur häuslichen Pflege

Teerose - eine entzückende Pflanze, ein wahres Kunstwerk, dient nicht nur als Dekoration für Ihr Zuhause, sondern ist auch sehr wohltuend für die Gesundheit. Viele Menschen lieben sie für ihre zarte Schönheit, die Vielfalt der Farben und Aromen, aber sie trauen sich nicht, die Pflanze ins Haus zu bringen, da es eine mühsame Aufgabe ist, Tee zu Hause anzubauen. Wenn Sie die Feinheiten der Pflege kennen, ist es ein Kinderspiel, eine Teerose zu Hause anzubauen. Nur über die Merkmale der Pflege für Tee Rose zu Hause, sowie seine vorteilhaften Eigenschaften und wird in diesem Artikel diskutiert.

Warum ist Tee Tee eigentlich, woher kommt ein solcher Name? In Europa wurde die Rose im 19. Jahrhundert aus China gebracht, und China ist, wie Sie wissen, berühmt für seine Tees. Die Blume der Rose erinnerte mit ihrem Geruch an das Aroma einer ihrer Teesorten und an ihr Aussehen - die chinesische Teeschale, daher ihr Name. Sie können auch duftenden Tee aus Teerosenblüten herstellen, während dies mit anderen Rosensorten nicht möglich ist.

Wenn Sie eine Teerose gekauft haben, beeilen Sie sich nicht, sie sofort in eine neue Kanne zu verpflanzen. Geben Sie der Pflanze Zeit, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Versuchen Sie, die Bedingungen, unter denen die Pflanze früher gewachsen ist, so gut wie möglich wiederherzustellen, damit sich die Pflanze schnell anpassen kann. Wenden Sie sich dazu an den Verkäufer:

  • Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit;
  • Merkmale und Häufigkeit der Bewässerung;
  • Ort - der Schatten oder die Sonne.

Die Anpassungszeit ist sehr wichtig und dauert nicht lange. Dann müssen nur die optimalen Wachstumsbedingungen aufrechterhalten werden. Wenn Sie sie jedoch ignorieren, wird die Pflanze sehr schwierig und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Pflanze absterben wird.

Befolgen Sie die Regeln:

  • Zugluft vermeiden;
  • Stellen Sie den Topf nicht in direktes Sonnenlicht, um die Pflanze vor Verbrennungen zu schützen.
  • Gießen Sie Regen, gereinigtes oder getrenntes Wasser ein.
  • Blätter sprühen.

Teerosen. Pflanzen und pflegen


Zu Hause braucht die Königin der Blumen besondere Pflege. Pflanzen Sie die Pflanze nur ausschliesslich in die Erde für Rosen, lassen Sie keine plötzlichen Temperaturschwankungen zu, lüften Sie erst nach dem Vorhärten aus, indem Sie den Raum ab dem frühesten Frühjahr mehrere Stunden lang lüften. Stellen Sie den Topf nicht auf ein heißes Fensterbrett - die Pflanze verliert an Farbe und Laub. Stellen Sie Ihr Haustier im Sommer auf eine Loggia oder einen Balkon, wo die Temperatur nicht höher als 25 ° C ist. Dort wird es sich wohlfühlen.

Bewässerung sollte sein: im Sommer - zweimal täglich, im Winter - wenn der Boden in einem Topf austrocknet. Verwenden Sie destilliertes oder gereinigtes Wasser, da verschiedene im Leitungswasser enthaltene Verunreinigungen und Zusätze zu katastrophalen Ergebnissen führen können. Besonders im Sommer wird empfohlen, das Laub mit kaltem Wasser zu besprühen. Es ist notwendig, nur die Blätter zu sprühen, nicht auf die Blüten und Knospen zu fallen - sie brauchen Trockenheit.

Die Teerose, wie auch alle anderen Zimmerblumen, müssen von oben gewürzt werden. Der Boden sollte ständig mit organischen und mineralischen Düngemitteln angereichert werden, um eine Blattbehandlung durchzuführen. Zu diesem Zweck können Königskerzen- und Vogelkot, verschiedene komplexe Düngemittel verwendet werden. Das Wichtigste ist jedoch, es nicht zu übertreiben - übermäßiges Füttern kann zum Tod der Pflanze führen.

Die Pflege einer Teerose ist zu jeder Jahreszeit anders.

Mit der Ankunft des Herbstes, sobald die Temperatur unter 15 ° C fällt, wird die Rose von der Loggia oder dem Balkon in das Haus gebracht, mit einem Fenster nach Süden auf der Fensterbank. Es ist nicht mehr notwendig, die Pflanze zu füttern, die Bewässerung sollte auf einmal alle paar Tage reduziert werden, da während dieser Zeit das Wachstum aufhört, die Bildung neuer Knospen aufhört und die Vorbereitung auf den Winter beginnt. Die Temperatur sollte bei 15-17 ° C gehalten werden, die Luft sollte nicht zu trocken sein. Keine Notwendigkeit, eine Blume in der Nähe der Heizgeräte, Haushaltsgeräte zu platzieren. Sie wird es sich auf einer kühlen Fensterbank gemütlich machen, auf der die Raumwärme nicht ausreicht.

Der Winter ist eine Ruheperiode, die Rose wächst nicht und blüht nicht, die Blätter fallen. Die Pflanze braucht feuchte Luft, sollte einmal alle paar Tage gewässert und regelmäßig besprüht werden.

Wenn die erste Frühlingshitze kommt, erwacht die Pflanze zum Leben. Mit dem Aufkommen junger Triebe und Blätter nimmt die Bewässerung zu und beginnt sich aktiv zu ernähren, wobei der Boden mit nützlichen Substanzen gesättigt wird, so dass sich die Pflanze stark und gesund entwickelt. Königskerze ist für diesen Zweck gut geeignet. Um ein solches Dressing für eine Raumschönheit vorzubereiten, benötigen Sie:

  • Königskerze - 1-3 Teile;
  • Wasser - 2-3 Teile.

Die resultierende Zusammensetzung muss gründlich gemischt und fünf bis zehn Tage lang fermentiert werden. Vor dem Gießen wird es mit Wasser im Verhältnis 1x15 verdünnt.

Sie können auch Vogelkot verwenden:

  • Wurf - 1 Teil;
  • heißes Wasser - 20 Teile.

Infundiert für zwei Tage, vor Gebrauch 1x15 mit Wasser verdünnt.

Im Sommer wartet die Teerose sehr auf Aufmerksamkeit und Pflege, die in reichlich Wasser, häufigem Füttern und regelmäßigem Besprühen besteht. Es ist notwendig, leblose Triebe, welke Blätter und Knospen zu schneiden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Ein sehr wichtiger Platz wird durch die Vorbeugung verschiedener Krankheiten eingenommen, Sie sollten die Anlage regelmäßig auf Probleme untersuchen. Rose sollte nicht überhitzen. Wenn die Pflanze in einem Topf eng wird, muss sie in eine neue, größere Größe umgepflanzt werden. Es wird empfohlen, dieses Verfahren gemäß dem Mondkalender für das Umpflanzen von Zimmerpflanzen durchzuführen.

Top Dressing Tee stieg


Da sie zu Hause eine Teerose züchtet, ist es notwendig, sie gut zu pflegen und insbesondere zu füttern. Es sollte systematisch produziert werden. Wenn die Pflanze Probleme hat, schmachtet sie, verblasst, Blätter von ungesunder Farbe, wirft Blätter ab - möglicherweise werden die falschen Zutaten für das Lebensmittel ausgewählt oder die falsche Dosierung wird berechnet. Wenn Sie jedoch die Gebrauchsanweisung befolgen, wird es keine Schwierigkeiten geben. Es ist ausreichend, einmal pro Woche nach reichlichem Gießen einen Verband zu machen.

Im Frühjahr, in der Zeit, in der sich die Pflanze wieder zu beleben beginnt, braucht sie mehr Wärme, Licht und Wasser. Der Topf wird auf ein gut beleuchtetes, warmes Fenster gestellt, wenn der Boden austrocknet - sorgfältig gewässert. Es ist notwendig, die Blätter zu waschen, den gesamten Busch zu besprühen. Die Teerose sollte vor dem Wintereinbruch aktiv gepflegt werden. Mit dem Eintreffen warmer Tage wird eine Rose herausgebracht, um den Sonnenschein aufzusaugen, aber Sie können eine Blume nicht sofort direktem Sonnenlicht aussetzen, es ist notwendig, dass sie die Anpassungszeit im Schatten für 15-20 Tage übersteht.

Im Sommer muss die Rose oft zur Sonne gedreht werden, damit sie prächtig blüht und der Busch nicht einseitig dreht.

Reproduktion Tee Rosen

Die am besten geeignete Zeit für die Vermehrung von Teerosen ist der Sommer. Wenn die Pflanze ottsvetet - Stecklinge geschnitten werden. Die Oberseite des Schnitts muss genau über der wachsenden Niere, die Unterseite abgeschnitten werden - in einem schrägen Winkel, es müssen sich mehrere Knospen auf dem Schnitt befinden.

Der resultierende Stiel sollte in Wasser getaucht und dort mehrere Tage aufbewahrt werden, bis weiße Wurzeln auftauchen, wobei regelmäßig frisches Wasser eingegossen wird.

Wenn die Wurzeln erscheinen, ist der Stiel zum Pflanzen bereit. Bei Rosen besser in den Boden einpflanzen, genau wie bei einer ausgewachsenen Pflanze.

Krankheiten der Zimmerrosen

Wie alle anderen Zimmerblumen sind auch Teerosen verschiedenen Krankheiten ausgesetzt. Mehltau und schwarzer Fleck sind am häufigsten.

Wenn sich an den Stielen und Blättern der Pflanze eine weißliche Blüte wie in einem Netz befindet - es handelt sich um Echten Mehltau -, greifen mikroskopisch kleine Pilze Ihr Haustier an. Es entsteht, wenn den Wurzeln Sauerstoff fehlt, der Raum zu trocken oder umgekehrt sehr feucht ist, mit starken Temperaturschwankungen, mit einem Überschuss an Düngemitteln. Wenn die Zeit nicht greift, stoppt die Rose in Wachstum und Entwicklung, stirbt. Beschädigte Pflanzenteile müssen beschnitten und mit Fundazol behandelt werden.

Wenn die Blätter darunter weiß und auf der oberen Platte gelb sind, haben Sie es mit flaumigem Mehltau zu tun. Die Ursachen sind die gleichen wie beim Mehltau, siehe Beschreibung oben. Zur Behandlung Fungizide verwenden.

Wenn Sie schwarze Flecken auf den Trieben und Blättern bemerken, ist es fleckig. Erscheint, wenn die Temperatur nicht für die Blüte geeignet ist oder wenn die Raumluft zu trocken ist und übermäßiges Gießen erforderlich ist. Um der Pflanze zu helfen, besprühen Sie sie mit blauem Vitriol.

Auf den Blättern traten orange-weiße Pusteln auf - diese Krankheit nennt man Rost. Entwickelt sich mit trockener Luft und hohem Temperaturgehalt. Der gesamte erkrankte Teil der Pflanze wird entfernt, komfortablere Wachstumsbedingungen sind gegeben.

Kümmere dich sorgfältig um dein Haustier, es wird es vor Krankheiten bewahren.

http://domsad.guru/tsvety-rasteniya/r/chajnaya-roza-uhod-v-domashnih-usloviyah.html

Tea Rose: Häusliche Pflege

Zimmerpflanzen sind nicht nur die Dekoration eines jeden Hauses, sie sind ein wahrer Genuss für die Seele. Wie angenehm es ist, an einem kalten Winterabend über zarte Blüten mit einem einzigartig köstlichen Aroma zu blicken. Eine echte Hausgartendekoration ist ein kleiner Rosengarten. Diese Dekoration ist zu Recht eine Teerose. Die häusliche Pflege für sie ist unglaublich einfach, so dass die Pflanze bei Fans der "Zimmerflora" beliebt ist. Für diejenigen, die genug Erfahrung im Anbau von Blumen haben, wird der Inhalt von schönen Blumen einfach erscheinen. Wer jedoch erst vor kurzem damit begonnen hat, einen eigenen Blumengarten einzurichten, muss sich zunächst mit den Grundregeln der Pflege von Teerosen vertraut machen.

Tee stieg auf. Pflege und Kultivierung

Eine schöne Frau mit einer einzigartigen Anmut und Schönheit wurde im Land der aufgehenden Sonne gezüchtet. Die exquisite königliche Blume ist sich ihrer Überlegenheit vollkommen bewusst, daher erlaubt sie sich manchmal kleine Launen. Wenn Sie die Launen der edlen Schönheit erfüllen, dann wird sie Ihren Charme voll und ganz für Sie öffnen und das Auge mit gelben, rosa und roten üppigen Blumen erfreuen.

Warum heißt diese Sorte so?

Die Schönheit des Tees wurde im 19. Jahrhundert nach Europa gebracht. Die Heimat dieser edlen Blume ist China. Der Name der Blume wurde in Analogie zu den weltberühmten duftenden Teesorten aus dem Reich der Mitte gegeben. Eine romantischere Version - die Rose ähnelt einer kaiserlichen Schale, die von den Göttern aus feinstem feinem Porzellan hergestellt wurde.

Es ist wichtig! Neben den großartigen äußeren Daten besitzt die Blume zahlreiche nützliche Eigenschaften. Diese Blumen sind seit Jahrhunderten in chinesischen Heilrezepten weit verbreitet.

Das Aussehen von blühenden Rosen

Besonderheiten der Sorte

Diese Sorte der Königin der Blumen hat viele Unterschiede zu anderen Vertretern dieser schönen Blumen. Es zeichnet sich durch externe Daten und einen erstaunlichen Geschmack aus. Wir geben ein paar Hauptmerkmale der Anlage.

Tabelle 1. Besonderheiten der Teerose.

Achtung! Die Farben der Teeschönheiten reichen von Weiß über Hellcreme bis hin zu Orange und Scharlach. Klassische Farben - Pink.

Grundregeln für Anbau und Pflege

Moderne hochmütige Gartenschönheiten haben eine gute Immunität gegen kleine Temperaturunterschiede und sind in der Lage, bei nicht sehr günstigen Wetterbedingungen zu wachsen. Über die zierliche Schönheit dieses Raumes kann man nichts sagen. Rosen dieser Sorte sind berühmt für ihre anspruchsvolle Natur.

Rosafarbene Blumen des hellrosa Tees

Temperatur und Luft

Platzieren Sie den launischen in einem Raum, in den die Sonnenstrahlen gut eindringen und der Zugang zu frischer Luft gewährleistet ist. Am besten brechen Sie den Rosengarten in einem Raum, dessen Fenster nach Südwesten oder Südosten zeigen.

An den Fenstern sind Blumen angeordnet, die die Jahreszeiten berücksichtigen. Bezug auf die Lufttemperatur sollte sehr vorsichtig sein. Wenn Sie die Blumen auf der Südseite anordnen, leiden die Pflanzen im Sommer unter der Hitze und können sich kräuseln. Im Winter ist dieses Rosenarrangement jedoch willkommen.

Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, blüht die Pflanze reichlich und erfreut das Auge mit großen, schönen Knospen.

Frühlings-Teerose braucht frische Luft

Mit Beginn der Frühlingstage brauchen Rosen vor allem frische Luft. Wenn das Wetter warm genug ist, können sie auf dem Balkon oder im Innenhof durchgeführt werden. Zuvor werden die Blüten jedoch durch Tempern für das Freiland vorbereitet. Dies kann durch regelmäßiges Lüften des Raumes erfolgen.

Es ist wichtig! Es ist zu beachten, dass kalte Zugluft schädlich für die Pflanze ist.

Draußen sind Blumen so angeordnet, dass UV-Strahlen nicht auf sie fallen. Es ist zunächst schattig angeordnet. Innerhalb eines Monats muss es sich vollständig an den Straßeninhalt anpassen.

Die Vielfalt der Tees stieg

Beleuchtung

Um zu verhindern, dass sich die Blätter im Winter ablösen, achten Sie beim Kauf einer Pflanze auf die Sorten, die sich am besten für die Aufbewahrung in Innenräumen eignen. Zum Beispiel kann die bengalische Blumensorte konstant blühen, besonders wenn in den Wintermonaten eine gute Beleuchtung herrscht.

Rosensorten, die für den Indoor-Anbau geeignet sind

Damit sich eine Pflanze wohlfühlt, braucht sie genug Licht. Mit Beginn des Sommers ist es der Sonnenseite ausgesetzt, aber sie achten darauf, dass die Lufttemperatur nicht zu hoch ist. Im Winter wird der Lichttag mit Hilfe von künstlichem Licht erhöht.

Der Traum eines jeden Gärtners sind üppige Rosen mit üppig blühenden Knospen. Dazu müssen Sie die Pflanze ständig der Sonne aussetzen. Dies geschieht, damit sich die Blüte gleichmäßig entwickelt. Dann wird er schön geformt und üppig.

Es ist wichtig! Wenn eine Pflanze in einer Position wächst, wird sie einseitig.

Tee stieg außen

Gießen und füttern

Beim Gießen auf Mäßigung achten. Seine Intensität wird durch den Boden in einem Topf bestimmt. Stellen Sie sicher, dass der Boden leicht feucht ist, der Boden jedoch nicht nass werden darf.

Im Winter stehen die Pflanzen in einem kühlen Raum, wodurch die Bewässerungsmenge reduziert wird. Überprüfen Sie den Boden regelmäßig, damit er nicht austrocknet. Wasser sollte getrennt und Raumtemperatur haben. Weitere Informationen zur Pflege von Rosen im Herbst und Winter finden Sie in unserem Artikel.

Es ist wichtig! Die Blätter der Pflanze werden oft ordentlich besprüht, aber Feuchtigkeit sollte nicht auf die Blüten selbst fallen.

Zum Düngen werden Düngemittel verwendet, die mit dem Eintreffen des Frühlings und vor Herbstbeginn eingebracht werden müssen. Sie können sowohl Fertigprodukte als auch natürliche Fütterung verwenden. Ein gutes Ergebnis wird durch die Fütterung mit einer Lösung erzielt, für die Vogelkot und Kuhkot verwendet werden.

Gießen Tee stieg

Die Fütterung muss regelmäßig durchgeführt werden. Von den ausgewählten Zutaten und deren Menge hängt die "Gesundheit" der Pflanze ab. Bei unsachgemäßer Ernährung kann die schöne Rose verdorren und die Blätter können überhaupt bröckeln.

Eine Teerose pflanzen

Wenn sie eine Pflanze zu Hause anbauen, pflanzen sie gepflanzte Rosen, die aus Stecklingen von Pflanzen gewonnen werden, die lange Zeit unter Raumbedingungen gewachsen sind.

Schritt für Schritt sieht es so aus:

    Bei Stecklingen guter Qualität wird dem Boden 3-4 Wochen vor dem Schneiden Asche oder Phosphor zugesetzt.

Knospen an Trieben

Rosenstecklinge einweichen

Es ist notwendig, die bepflanzten Stecklinge mit Folie abzudecken

Tea Rose Sämlinge

Zukünftige Rosen werden regelmäßig gegossen. Sie brauchen auch tägliche Belüftung und ausreichende Beleuchtung. Der fertige Universalboden, der in einem Geschäft gekauft wurde, oder der dort gekaufte Spezialboden, der für diese Sorte geeignet ist, eignen sich am besten für den Boden.

Anpassungszeitraum

Nach dem Erwerb einer neuen Blume sollte diese einige Zeit in Ruhe gelassen werden. Er braucht eine Anpassungsphase, um sich an das Leben in einem neuen Haus anzupassen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Verkäufer fragen, unter welchen Bedingungen zuvor eine Rose enthalten war, und erstellen Sie die gleiche Situation. Was müssen Sie zuerst wissen?

  • Temperaturbedingungen des Raumes, in dem die Pflanze gehalten wurde;
  • Wie war die Luftfeuchtigkeit?
  • Was war der Bewässerungsmodus?
  • Wie oft wurden die Blätter gesprüht?
  • wie viel Licht hatte es vorher empfangen;
  • was und wann die Pflanze gefüttert wird.

All dieses Wissen ist notwendig, um Bedingungen zu schaffen, die denen der Vorgänger ähneln. Andernfalls wird die schöne Rose weh tun und möglicherweise sogar sterben.

Es sollte bedacht werden, dass es während der Zeit einer Art "Quarantäne" unmöglich ist,

  • Zugluft in Innenräumen zulassen;
  • Setzen Sie eine Rose direktem Sonnenlicht aus.
  • über gechlortes Wasser gießen;
  • Vergiss das Sprühen der Blätter.

Die Gewöhnungsphase dauert nicht sehr lange, dann sollten Sie die edle Rose in die üblichen Bedingungen anderer Farben versetzen.

Grundregeln der Pflege

Um die Navigation in den für die normale Entwicklung launischer Farben erforderlichen Bedingungen zu vereinfachen, müssen bestimmte Regeln beachtet werden:

Tee stieg in den Blumengarten

  • Die Pflanze wird nur in den für diese Sorte vorgesehenen Boden gepflanzt.
  • Stolze Schönheit kann aufhören zu blühen und sogar mit instabiler Umgebungsluft verblassen. Wenn sie es auf die Straße bringen wollen, müssen sie vorher gehärtet werden. Wie machst du das Mit dem Einsetzen der ersten Frühlingstage im Zimmer öffnen sich die Fenster für mehrere Stunden. Diese Art der Belüftung "stärkt" die Blüte erheblich und sorgt im Sommer für reichlich Blüte.
  • Wenn die Königin der Blumen beginnt, die Blätter und Blüten loszuwerden - auf diesem Fensterbrett bekommt sie zu viel Sonne, sie ist heiß.
  • Angenehme Temperatur für die volle Entwicklung der Pflanze im Sommer - 25 ° C. Eine Rose sollte nicht an einen Ort getragen werden, an dem sie unter der sengenden Sonne steht. In diesem Fall verbleibt es im vertrauten Raum.
  • Im Winter ist es lebenswichtig, dass die Pflanze eine „vorgeschriebene“ Portion Licht erhält. Es reicht aus, die Beleuchtung nach Einbruch der Dunkelheit einzuschalten und nachts auszuschalten.

Tee Rose Stecklinge

Weitere Informationen zu mineralischen und organischen Zusatzstoffen finden Sie in den jeweiligen Foren oder in Videos erfahrener Züchter.

Video - Teerose füttern

Fertige Düngemittel kaufen Sie am besten in Blumengeschäften, denen eine Empfehlung zur Verdünnung des Arzneimittels beigefügt ist.

Welche Krankheiten sollten bei der Kultivierung von Teerosen im Zimmer bedacht werden?

Tea Rose, wie alle Indoor-Blumen, kann krank werden. Mehliger Tau öfter. Es ist leicht zu erkennen, wenn sich auf den Blättern und Stängeln weißliche Plaques befinden, die einem Spinnennetz ähneln.

Es ist wichtig! Bei den ersten Anzeichen der Krankheit muss dringend gehandelt werden. Wenn dies nicht getan wird, friert die Pflanze ein und hört auf, sich zu entwickeln. Wilt kann beginnen, was schließlich zum Tod der Teerose führen wird.

Dies ist auf die Auswirkungen mikroskopisch kleiner Pilze zurückzuführen, die sich auf der Pflanze ansiedeln. Sie beginnen sich zu entwickeln, wenn günstige Bedingungen auftreten, nämlich namely

  • der Zugang zum Pflanzenwurzelsystem ist gesperrt;
  • Die Luft in dem Raum, in dem sich die Teerose befindet, ist zu trocken oder zu feucht.
  • scharfe Sprünge in der Lufttemperatur.

Mehltau kann auch durch eine Überdosis Düngemittel während der Düngung verursacht werden.

Eine andere Krankheit, die ziemlich häufig auftritt, beschmutzt. Es ist auch leicht durch schwarze Spritzer auf den Blättern und Trieben von Rosen zu erkennen. Um dieses Problem zu vermeiden, muss sichergestellt werden, dass die Raumluft nicht zu trocken ist, und der Temperaturbereich des Inhalts muss überwacht werden.

Nützliche Eigenschaften

Sorten von schönen und erstaunlichen Teerosen sind seit vielen Jahrhunderten beliebt. Doch nicht nur der Duft prächtiger Blumen und ihre Schönheit machen dieser Sorte alle Ehre. Das Brauen von Blütenblättern begann vor langer Zeit. Ursprünglich geschah dies aufgrund des erstaunlichen Aromas des Getränks.

Aus Blütenblättern gebrühter Tee wirkt erfrischend und heilend. Mit der Entwicklung der Wissenschaft begannen die heilenden Eigenschaften der edlen Blume, Wissenschaftler und Vertreter der Alternativmedizin anzuziehen.

Edle Tee-Rosen-Blume

Die Teerose ist eine wahre Quelle von Vitaminen, Nährstoffen, Ölen und Mineralien. Seine heilenden Eigenschaften sind wie folgt:

  • normalisiert den Verdauungstrakt;
  • Erhöht die Widerstandskraft des Körpers gegen virale und katarrhalische Krankheiten.
  • stärkt das Immunsystem;
  • reinigt den Körper von Giftstoffen und Schadstoffen;
  • hilft bei Angina
  • normalisiert das Mikroklima im Darm;
  • stabilisiert das endokrine System;
  • hilft bei Erkrankungen der Mundhöhle, insbesondere bei Stomatitis;
  • hilft, die Arbeit der Nieren zu verbessern und überschüssige Flüssigkeit zu entfernen;
  • stellt den Stuhl ein;
  • stabilisiert den Zustand der Leber;
  • lindert Irritationen und Apathie, verbessert die Stimmung;
  • hilft, Depressionen loszuwerden;
  • normalisiert den Schlaf.

Teerose ist gut für die Gesundheit.

Mit einer solch großen Liste nützlicher Eigenschaften gilt die Teerose nicht nur als edle Dekoration des Hauses, sondern auch als Heimheilmittel.

Blütenblätter und Blättchen der Pflanze werden nicht nur für medizinische Zwecke verwendet. Sie sind ein sehr wertvoller Rohstoff für die Herstellung von Kosmetika und Anti-Aging-Pflegeprodukten für die Haut von Gesicht und Körper. Nach ihrer Anwendung wird die Haut angefeuchtet, wird samtig und glatt.

Ätherische Öle aus Teerosen sind bei der Herstellung von Parfums weit verbreitet. Rosenwasser hat nicht nur eine verjüngende Wirkung, es ist auch Bestandteil vieler Tonic Lotions und Tonics. Es wird in den östlichen Ländern verwendet, um berühmte nationale Süßigkeiten herzustellen, die einen erstaunlichen Geschmack und Geruch haben.

Tea Rose Ätherisches Öl

Kochanwendung

Zu den traditionellen Rezepten gehört die Herstellung von duftendem Tee. Blütenblätter werden verwendet, um erstaunliche Marmelade mit einem sehr delikaten Geschmack und einem köstlichen Aroma herzustellen. Aus den Stielen und Blättern machen Sie Abkochungen, bereiten Heil-Tinkturen vor.

Tee stieg beim Kochen auf

Gebrühter Tee aus feinsten Samtblättern. Es wird nicht nur lecker, sondern auch schön. Oft werden die Blütenblätter mit gewöhnlichem Tee gemischt, um ihm einen besonderen Geschmack und einen einzigartigen Geruch zu verleihen. Wenn die chinesische Rose richtig gebraut ist, hat das Getränk einen subtilen Honiggeschmack.

Die Teerose ist eine der teuersten Sorten dieser schönen Blüten. Nur aus dieser Klasse bereiten sie ein fantastisches, weltberühmtes Getränk zu.

http://teplica-exp.ru/chaynaya-roza-ukhod-v-domashnikh-usloviyakh/

Tee Rosenpflege zu Hause

Ein blühender Garten ist eine echte Entspannung für die Seele, und Sie möchten, dass Schönheit nicht nur im Sommer das Herz erfreut! Im kalten Winter ist es unbeschreiblich angenehm, die leuchtenden, duftenden Blüten zu betrachten, die nicht dem Einfluss der Jahreszeiten unterliegen. Und wenn dies keine gewöhnlichen Pflanzen sind, sondern die Königin der Blumen eine Rose, hat Ihr Haus wirklich eine einzigartige Dekoration! Tea Rose ist sehr beliebt, Pflege zu Hause für erfahrene Gärtner ist einfach. Aber wenn Sie nicht mit dem Züchten derart launischer Blumen vertraut sind, sollten Sie wissen, wie Sie eine Teerose in einer Kanne zu Hause richtig pflegen.

Die in China gezüchtete Schönheit ist eine echt bläuliche Pflanze. Raffiniert, duftend, einzigartig schön - die Teerose hat das volle Recht auf Laune. Folgen Sie ihrer Laune, und sie wird Ihnen den ganzen Charme ihrer gelben, rosa und sogar roten Blumen geben!

Teerose: Pflege und Anbau.

Moderne Sorten von Gartentee-Rosen sind sehr witterungsbeständig, aber die Pflanzen für den Indoor-Anbau sind bekannt für ihre Sorgfalt. Der Raum, in dem Sie die Teerose aufstellen möchten, sollte Zugang zu frischer Luft haben und von Sonnenlicht gut beleuchtet sein. Die beste Option wären die Fenster nach Südosten und Südwesten. Im Sommer können Blumen an den Südfenstern schnell zerfallen - so reagiert die Teerose auf die Hitze; Häusliche Pflege bedeutet sorgfältige Beachtung der Temperatur. Aber im Winter ist der Süden des Zimmers sehr willkommen. Bei anderen guten Bedingungen ist eine reichhaltige Blüte in Innenräumen von 20 - 25 ° C garantiert.

Damit Rosen im Winter nicht abfallen, müssen Sie spezielle Sorten erwerben, die für den Innenanbau geeignet sind. Zum Beispiel können bengalische Rosen das ganze Jahr über blühen, besonders wenn sie in den Wintermonaten künstliches Licht liefern.

Blumen werden dankbar sein, wenn sie mit dem Einsetzen von langem Tageslicht und Hitze mit frischer Luft verwöhnt werden und auf den Hof oder auf den Balkon gebracht werden. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Rosen durch allmähliches Abschrecken durch Lüften vorbereitet werden (denken Sie jedoch daran, dass kalte Zugluft die Pflanze stark schädigen kann).

Wir werden erzählen, welche Art von Gießen die Teerose bevorzugt - Pflege zu Hause kann alles bieten, was sie braucht. Land in einem Topf sollte nass sein, aber nicht nass. Begrenzen Sie beim Überwintern in einem kühlen Raum das Wasser, achten Sie jedoch darauf, dass der Boden nicht austrocknet. Es wird empfohlen, warmes und kalkfreies Wasser zu verwenden. Feuchtigkeit wird benötigt und die Blätter - es ist sinnvoll, sie täglich zu besprühen, damit die Blüten trocken bleiben. Rosen werden von Frühlingsbeginn bis zum Ende des Sommers mit Mineraldünger gefüttert. Gut geeignet für die Bewässerung mit organischen Lösungen von Königskerzen- und Vogelkot.

Teerose: wie man pflanzt.

Für lange Kultivierung unter Raumbedingungen geeignete Wurzelrosen. Sie können sie aus Stecklingen von Rosen erhalten, die bereits in Innenräumen wachsen. Um die Stecklinge von hoher Qualität herzustellen, werden der Pflanze einen Monat vor dem Schneiden Phosphor und Asche zugesetzt. Sie können sie mit Kupferoxychlorid besprühen. Sie müssen die entwickelten Triebe abschneiden, sie mit einem Messer in Stecklinge schneiden, von denen jeder zwei bis drei Knospen haben sollte. Der Boden der Stecklinge wird 6 Stunden lang in einer Heteroauxinlösung eingeweicht und dann in mit Folie bedeckten Kästen verwurzelt. Sie sollten die Stecklinge um nicht mehr als 2 cm vertiefen, wässern und regelmäßig besprühen und täglich lüften. Die beste Bodenoption ist ein Universalboden oder ein spezieller Boden - mit dem Namen „Rose“.

Video der Teerosensorgfalt zu Hause.

Die Pflege einer Teerose und anderer Zimmerpflanzen in einer Kanne zu Hause ist nicht lästig, wenn Sie sich genügend Zeit für die Blume nehmen und sie mit Liebe behandeln.

Und um die Stimmung zu verbessern, hören Sie ein Lieblingslied von vielen, über diese wundervollen Farben!

Eine Mini-Rose auswählen

Wenn Sie die richtige Zimmerrose wählen, wird die häusliche Pflege einfacher. Dabei ist nicht die Anzahl der Knospen zu beachten, sondern der Zustand der Pflanze. Das Vorhandensein junger Triebe zeigt die besten Möglichkeiten zur Anpassung an. Dekorative Rose leichter an einem neuen Ort Fuß zu fassen und beginnt schneller zu blühen.

Sie müssen sich nicht beeilen, um die gekaufte Pflanze sofort zu verpflanzen. Lassen Sie es ein oder zwei Wochen lang an andere Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen gewöhnen. Vor dem Umpflanzen sollten gekaufte Sträucher von Schädlingen prophylaktisch behandelt werden. Für dieses Verfahren geeignetes gewöhnliches Seifenwasser. Sie muss alle Blätter, einschließlich der Unterseite, besprühen und dann mit fließendem Wasser abspülen - zuerst heiß, dann kalt. Mit dieser Vorbehandlung endet für sie, wenn alle Regeln eingehalten werden.

Landung im Boden

Wenn Sie ein Rosenzimmer benötigen, sollte die Pflege zu Hause mit der richtigen Transplantation beginnen. Nachdem Sie die Pflanze aus dem Topf genommen haben, müssen Sie ihre Wurzeln untersuchen, sie sorgfältig von der früheren Erde reinigen und dann abspülen. Wenn Sie faule Teile im Wurzelsystem gefunden haben, sollten Sie diese vorsichtig abschneiden. Nach ein wenig Trocknen nach dem Duschen kann eine Mini-Rose aus dem Laden in einen neuen Behälter umgepflanzt werden. Er sollte einen größeren Durchmesser haben und um ca. 2,5 bis 3 cm vergrößert sein. Die Drainage wird auf den Boden gelegt, dann wird der Boden aufgefüllt. Die beste Option ist ein Landmix mit folgendem Komponentenverhältnis:

  • Grasland - 2 Teile;
  • Blatt - 1 Teil;
  • Humus - 1 Teil;
  • Sand - 0,5 Teile.

Zur Vorbeugung von Krankheiten ist es wünschenswert, die Wurzeln der Pflanze 20 bis 30 Minuten in einer Desinfektionslösung zu halten. Blumen und Knospen sollten abgeschnitten werden. Zimmerrosentransplantation ist Stress, der für sie leichter zu übertragen ist, wenn nicht Nährstoffe für das Wachstum von Knospen zu verschwenden.

Wenn alles richtig gemacht ist, fühlt sich die Pflanze an einem neuen Ort wohl:

  • die Bodenschicht auf das Drainagematerial legen;
  • stecken Sie einen Strauch in die Mitte des Topfes und glätten Sie die Wurzeln;
  • Füllen Sie den Boden nach und nach und drücken Sie ihn leicht an.

Es sollten keine bloßen Wurzeln zurückbleiben, aber der Stamm sollte auch nicht tief vertieft werden. Topfpflanzen mögen das nicht. Sie müssen sich auf den Wurzelhals konzentrieren.

  • Wenn die Wurzeln der Pflanze gesund sind, können Sie die Innenrose sofort nach dem Umpflanzen gießen.
  • Bei einem schwachen Wurzelsystem ist es besser, nach einer Woche mit dem Gießen zu beginnen und vor dieser Zeit können Sie den Strauch häufiger mit Wasser besprühen.
  • Top Dressing transplantierten Pflanzen besser in ein paar Wochen zu starten.

Bewässerung

Nach dem Kauf und der Verpflanzung ist auf die richtige Pflege der Rosen zu achten. Sie sollten regelmäßig gewässert werden, damit kein trockener Boden entsteht, aber nicht gewässert werden kann. In der Regel auf der obersten Bodenschicht ausgerichtet. Wasser wird besonders während der Entwicklung der Knospen benötigt, normalerweise bei warmem Wetter. Teerosen vertragen keine Temperaturschwankungen, daher sollte das Gießen mit klarem Wasser erfolgen. Die Blätter sprühen sehr gern. Es ist besser, es am Abend zu verbringen, wenn es keine helle Sonne gibt. Im Sommer können Sie zweimal sprühen.

Im Frühjahr wird der Zustand der Pflanze davon abhängen, wie die Raumrose während des Ruhezustands gepflegt wird, d.h. Herbst und Winter. In diesen Monaten ist es notwendig, die Blüte mit Wasser zu gießen, das kühler als die Umgebungstemperatur ist. Dies sollte auch seltener gemacht werden und manchmal den Boden zwei Tage lang trocken lassen.

  • Wählen Sie für einige Sorten von Minirosen zum Überwintern einen kühlen Raum mit einer Temperatur unter Raumtemperatur.
  • Aber es gibt Sorten, die das ganze Jahr über blühen können - sie brauchen eine angemessene Beleuchtung.

Beschneiden

Es ist wichtig, wie man eine Hausrose das ganze Jahr über pflegt. Im Frühjahr beginnt sie junge Triebe zu erscheinen. Dies deutet auf ein Aufwachen aus der Winterruhe hin. Rose Topf Pflege an dieser Stelle schlägt Folgendes vor. Es ist der richtige Schnittbusch.

Mit Hilfe einer scharfen Schere werden alle verdrehten, schwachen oder zu dünnen Triebe entfernt. Die Verwendung von stumpfen Werkzeugen hinterlässt Risse. Sie können zum Tod der gesamten Pflanze führen. Der Schnitt sollte in einem Winkel von 45 Grad direkt über der Niere durchgeführt werden.

  • Für die korrekte Bildung des Busches ist es notwendig, die Knospen an der Außenseite des Triebs zu belassen und die nach innen gerichteten zu entfernen.
  • Wenn zwei oder drei Triebe von einer Niere stammen, muss der Rest gekürzt werden.
  • Die schwächeren Interlacing-Zweige werden ebenfalls entfernt.
  • Zu lange Stiele verkürzen sich auf 3-5 Knospen. Mit Hilfe des Schnittes können Sie dem Rosenstrauch eine andere Form geben.
  • Triebe, die nach dem Beschneiden erscheinen, sollten sofort entfernt werden. Dann werden die Kräfte der Pflanze auf das Wachstum großer Knospen gerichtet.
  • Nach dem Blühen sollte ein weiterer Schnitt durchgeführt und kleine Triebe und blühende Knospen entfernt werden.

Jährliche Transplantation

Mit dem Wachstum des Wurzelsystems brauchen die Büsche mehr Platz. Es wird nicht empfohlen, das Produkt unmittelbar nach der Aufnahme in einen größeren Topf zu füllen. Die Pflege einer Zimmerrose erfordert daher eine regelmäßige Transplantation - sie erfolgt in der Regel im Frühjahr.

Als Behälter wählt man am besten einen Keramiktopf, dessen Durchmesser und Höhe um einige Zentimeter größer ist. Die Drainageschicht sollte nicht weniger als 1 cm betragen.

Eine Erdscholle mit Wurzeln wird vorsichtig in den vorbereiteten Topf gegeben und der Boden an den Seiten gefüllt. Nach dem Umpflanzen sollten die Sträucher morgens und abends besprüht werden. Die Intensität der Blüte einer Pflanze hängt davon ab, wie gut eine Zimmerrose ausgewählt ist und wie sie gepflegt werden soll.

Top Dressing

Wenn Sie eine Rose in einem Topf pflegen, müssen Sie regelmäßig organische Substanzen und Mineralstoffe einführen. Dies ist besonders wichtig in der Blütezeit, wenn die Pflanze besonders viele Nährstoffe verbraucht.

Die erste Fütterung nach der Transplantation erfolgt nach etwa einem Monat. Alle zwei Wochen können weitere Düngemittel ausgebracht werden. Aber wenn es weniger Blumen und Triebe gibt, sollte es öfter gemacht werden. Wir müssen uns daran erinnern, dass die Büsche vor dem Anziehen gut gewässert werden müssen.

Gegen Ende des Sommers macht sich die Zimmerrose bereits bettfertig, daher sollte die Dosis der Stickstoffverbindungen reduziert werden. Im Winter, in der Ruhephase, muss die Gesamtdüngermenge reduziert werden.

Zucht

Rosen in Töpfen reproduzieren sich perfekt durch Pfropfen, wenn diese Prozedur korrekt durchgeführt wird:

Die ersten Wurzeln beginnen in ungefähr zwei Wochen zu erscheinen. Wenn sie 1,5-2 cm erreichen, können Sie den Stiel in einen kleinen Topf pflanzen. Geben Sie zur Desinfektion des Bodens etwas Aktivkohle oder Holzasche hinzu. Der Schnitt wird sorgfältig mit Erde bestreut und nach dem Gießen an einem schattigen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung abgelegt. Während der Boden trocknet, muss er gegossen werden. Mit der richtigen Pflege für eine Rose zu Hause sollte sie in zwei Wochen wachsen. Manchmal dauert es 21 Tage, aber nicht mehr.

Hausrosen können auf andere Weise vermehrt werden, z. B. durch Pfropfen, Teilen eines Busches oder Schichtung. Am einfachsten und effektivsten ist es jedoch, Stecklinge zu verwurzeln. Das Pfropfen hat den Vorteil, dass eine Mini-Rose zu Hause angebaut wird und keine Anpassung mehr erforderlich ist.

Krankheiten und Schädlinge

Wie andere Pflanzen sind auch Indoor-Rosen anfällig für verschiedene Krankheiten und die Auswirkungen von Schädlingen. Sie müssen die blühenden Sträucher regelmäßig überprüfen, um sie rechtzeitig zu erkennen.

Wenn in Abwesenheit von Krankheiten die Blätter in der Pflanze gelb werden, war die Pflege der Hausrose falsch oder unzureichend:

  • direkte Sonnenstrahlen können Verbrennungen verursachen;
  • Sowohl kaltes Wasser als auch Zugluft oder Überbewässerung können schädlich sein.
  • mit einem Mangel an Stickstoff verblassen die Blätter;
  • Eisenmangel verursacht eine Gelbfärbung der Venen in den Blättern;
  • Der Grund kann ein Überangebot an Düngemitteln und deren Mangel sein.

Wenn Sie wissen, wie Sie eine Rosenstube zu Hause pflegen, können Sie auf einfache Weise ein angenehmes Klima dafür schaffen. Als Reaktion auf die Pflege verleiht sie wundervolle helle Farben und ein einzigartiges Aroma.

Sorten und ihre Merkmale

Es gibt eine Vielzahl von Rosensorten, aber wenn Sie ein anderes Haustier für das Haus erwerben, ist es wichtig, auf den Hersteller zu achten. Wenn die Sorte aus Holland stammt, wird es Schwierigkeiten beim Anbau und bei der Akklimatisierung geben. Es ist besser, auf Sorten zu achten, die in unser Klima eingeteilt sind.

  1. Bengal Red Rose - die beliebteste Sorte von Indoor-Sträuchern und sehr unprätentiös. Es blüht sehr laut, nur die Steckdosen riechen überhaupt nicht. Der Busch überwintert gut bei Raumtemperatur und muss nicht beschnitten werden.
  2. Polyanthus Rose - diese Sorte ist duftend und anspruchslos in der Pflege hat mehrere Unterarten:
    • Triumph - eine schnell und langblühende Sorte mit großen hellroten Knospen, die zusätzliche Nahrung benötigt. Überträgt normalerweise die Winterperiode auf ein kühles Fenster.
    • Miniaturen - der Name spricht für sich, kleiner Busch, Sockel von weißer oder blasser Korallenfarbe. Durch Stecklinge vermehrt. Bei richtigem Gießen wird es fast nicht krank.
    • Gloria ist ein ungewöhnlich schöner kleinblättriger Strauch, der im Winter ruht. Unterhalb der Knospe ist es dunkel, in der Mitte - scharlachrot wie Flammen.
    • Clotilde - samtig duftende Blüten von hellrosa Farbe. Es blüht noch lange und schlummert gut am Fenster in der Wohnung.
  3. Bourbon Rose - eine ziemlich große Sorte. Es blüht lange in weichen Erdbeer-, Gelb-Creme- und Purpurrot-Tönen. Die Knospen sind im Hochsommer gebunden und erfreuen das Auge bis Ende Dezember. Dann - eine kurze Ruhepause und ab März wird die Pflanze wieder lebendig und setzt neue Blätter frei. Vermehrt durch Stecklinge aus der Mitte des Frühlings, die Sämlinge mit Stimulanzien füttern.
  4. Irische Rose - unterscheidet sich vorteilhaft von seinen Verwandten durch die Form einer Knospe, die einer Tulpe der angenehmen Farbe der reifen Aprikosen ähnelt. Mit dem unverzichtbaren Schneiden von zusätzlichen Zweigen und guter Pflege blüht es mit großen Rosetten üppig.
  5. Chinesische Minirose - eine Vielzahl von kleinwüchsigen Sträuchern ist bei Pflanzenzüchtern sehr beliebt, hat viele Knospenfarben. Es gibt gelbe, rote, violette, weiße und aschfarbene Arten mit einem zarten Geruch und einer interessanten Form von Blütenblättern, wie bei einem Winterurlaub im kühlen.
  6. Teerosen stammen aus Indien, einer göttlich duftenden, künstlich gezüchteten Sorte. Für den Inhalt im Haus eignen sich eher dreißig Zentimeter kleine Sträucher, die ständig mit duftenden Blüten der ungewöhnlichsten Töne übersät sind.
  7. Remontnye Rosen - eine ziemlich große Instanz, blüht zweimal in einer Saison. Die Knospe hat die Form eines Glases mit zahlreichen Blütenblättern. In der Regel blüht in verschiedenen Scharlachfarben. Das gelbe Erscheinungsbild eines Remontans ist weniger verbreitet. Liebt eine kühle Überwinterung und züchtet Stecklinge oder Impfungen.
  8. Hibiskus ist eine chinesische Rose, die mit einem hellroten, weißen, gelben oder orangefarbenen zweifarbigen Grammophon blüht. Es wächst schnell, bedarf keiner besonderen Pflege und erfreut das Auge mit angenehm grünem Laub. Während der Blütezeit müssen Sträucher Mineraldünger füttern.

Häusliche Pflege für eine Rose

Nach dem Kauf ist es notwendig, die Pflanze einige Tage auf dem südlichen Fensterbrett zu halten, um sie anzupassen und dann neu zu pflanzen. Es ist notwendig, die häuslichen Bedingungen so nahe wie möglich an die im Laden befindlichen Bedingungen heranzuführen, um Zugluft und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Nach der Akklimatisierung können Sie eine Blume in einen schönen Topf verpflanzen und Ihre Sammlung mit einer weiteren Instanz ergänzen.

Beleuchtung

Heimrose mag frische Luft, direktes Sonnenlicht und Wärme, aber keine Wärme. Wenn Sie es an einem schattigen, kühlen Ort aufbewahren, hört die Blüte möglicherweise auf. Einige Züchter stellen spezielle Papiersiebe her, um die Pflanze vor übermäßigem Sonnenlicht zu schützen. Dies kann zu einer reichhaltigen Blüte führen, die die Pflanze schwächt.

Temperatur

Die Rose fühlt sich bei normaler Raumtemperatur wohl, im Winter braucht sie Ruhe bei 12 Grad.

Luftfeuchtigkeit

Blumen lieben hohe Luftfeuchtigkeit. Es ist besser, die Pflanze auf eine nasse Kiespalette zu stellen.

Bewässerung

Während der aktiven Blüte sollte einmal pro Woche gegossen werden, vorzugsweise direkt unter der Wurzel oder in der Pfanne, und bei heißem Wetter täglich mit Feuchtigkeit versorgt werden. Die überschüssige Flüssigkeit aus der Pfanne wird abgelassen. Im Winter muss man selten gießen, damit der Lehmboden nicht trocknet.

Rosen lieben es wie Menschen zu baden, so dass Sie einmal pro Woche eine warme Dusche für sie arrangieren oder sie mit einer Sprühflasche besprühen können. Diese Prozedur entfernt Staub von den Blättern und befeuchtet die Pflanze gut. Und als Ergebnis - brillante Grüns und duftende Knospen, zur Freude der Besitzer.

Boden für Rose und Dünger

Die heimische Rose bevorzugt einen gut gedüngten Boden, dessen Qualität sich direkt auf die Anzahl und Größe der Blütenstände auswirkt. Sie können fertige Mischungen für Rosen kaufen oder sich zu gleichen Teilen aus Torf, Flusssand, Gartenerde und Humus selbst kochen. Während des Gießens mischen viele Landwirte dem Wasser Dünger für Tomaten, Königskerze oder Pferdemist bei, wodurch der Keimling und die Entwicklung des Wurzelsystems gestärkt werden.

Top Dressing

Einen Monat nach der Transplantation wird mit einer konzentrierten Lösung eines komplexen Düngers wie Rainbow, Appin, Pocon gesprüht. Während der Blütezeit sollten Düngemittel verwendet werden, und im Herbst und Winter sollte die Wachstumsstimulation gestoppt werden.

Ein paar Tipps zum Füttern:

  • frisch verpflanzte oder erkrankte Rosen können nicht gefüttert werden;
  • bei hoher Luftfeuchtigkeit im Raum Rosen nicht düngen;
  • es ist besser, abends nach dem Gießen ein Top-Dressing zu produzieren.

Rosenkrankheiten und Schädlinge

Zarte Knospen können unter widrigen Umständen krank werden. Daher sollte die Pflanze regelmäßig auf das Vorhandensein von Läsionen oder Schädlingen untersucht werden. Rosenkrankheiten sind schwer zu behandeln, daher ist es wichtig, das Problem rechtzeitig zu erkennen und es im Anfangsstadium zu stoppen.

Mehltau ist ein Pilz, der bei unzureichender Belüftung, überfüllten Pflanzen und einer Überdosis organischer Substanzen auftritt. Auf den Blättern erscheinen weiße Flecken, nach denen sie sich kräuseln und fallen. Die Behandlung besteht darin, die beschädigten Stellen mechanisch zu entfernen und mit Baseol zu behandeln.

Wenn weiße Blüte von der Unterseite des Laubs erschien und Gelbfärbung von oben sichtbar ist, dann ist dies der sogenannte flaumige Mehltau. Wir müssen versuchen, die beschädigten Stellen abzureißen und die Lösung der Fungizide zu sprühen.

Spotting - hat einen pilzlichen und bakteriellen Ursprung. Auf den Geweben der rosa Büsche erscheinen braune feuchte Flecken, die allmählich zunehmen. Laub fällt, die Pflanze kann sterben. Es wird durch Versprühen von Kupfersulfat und Entfernen von erkrankten Stellen behandelt.

Laubrost - tritt bei unsachgemäßer Pflege, übermäßiger Lufttrockenheit und hohen Umgebungstemperaturen auf. Die Krankheit manifestiert sich als orangefarbene Pusteln auf den Blättern. Sie können die Pflanze retten, wenn Sie alle erkrankten Blätter entfernen und komfortable Bedingungen für die Pflanze schaffen.

Blattläuse sind Insektenschädlinge, greifen die Stängel an und besiedeln sich schnell. Sie können es mit einem speziellen Medikament bekämpfen - "Intavir".

Die Spinnmilbe ist ein aggressiver Rosenschädling, der in kurzer Zeit die Zweige verwickelt, das Laub abfällt, die Knospen sich nicht entwickeln. Hilft im Kampf gegen das Krankheitsinsektizid "Fitoferm".

Sprühen Sie die Pflanze mit Medikamenten an die frische Luft und lassen Sie sie dann einige Zeit für sich allein. Später können Sie ins Haus bringen.

Regeln zuschneiden

Um eine schöne Krone einer Hausrose zu bilden, ist es notwendig, im zeitigen Frühjahr zu beschneiden Danach bildeten die Büsche starke junge Triebe. Es ist notwendig, die Rose zu füttern und für eine gute Beleuchtung zu sorgen. Auch beschnittene Produkte in der Zeit der intensiven Blüte, um das Wurzelsystem zu stärken. Verwelkte Blütenstände und schwache Triebe regelmäßig entfernen.

Für den Eingriff ein scharfes Messer oder eine Gartenschere verwenden. Escape-Schnitt in der Nähe der Niere mit einer leichten Neigung.

Zucht

Im Sommer kann man Rosen züchten. Dazu die Stecklinge von den verblassten Stielen abschneiden und dabei 2-3 Knospen behalten. Und unten sind sie schräg und von oben genau über der wachsenden Niere abgeschnitten. Der Stiel wird in klares Wasser oder in Torfsandschlamm getaucht. Es ist notwendig, den Stiel im Wasser zu halten, bis die Wurzel erscheint, und ihn nach und nach frisch hinzuzufügen. Dann können Sie eine Blume in die vorbereitete Erde pflanzen, wo die Entwicklung des Sämlings beginnen wird.

Regelpflege im Winter

Im Winter ist die Pflege von Rosen zu Hause am zeitaufwändigsten. Seit November tritt die Blume in eine Ruhephase ein. Unerfahrene Züchter glauben manchmal, dass die Rose tot ist. Dem ist aber nicht so, es muss bis zum Frühjahr im Winterschlaf gehalten werden, wodurch die notwendigen Voraussetzungen geschaffen werden.

Es gibt aufeinanderfolgende Aktionen, die ausgeführt werden müssen, damit die Rose erhalten bleibt.

  • in einem warmen Raum kann man die Pflanze nicht überwintern lassen, es kann sterben;
  • Der Topf sollte an einem kühlen Ort herausgenommen werden: auf der Veranda oder auf der verglasten Loggia;
  • Stellen Sie sicher, dass sich keine Zugluft und kein Frost im Lagerraum befinden.
  • Leichte Abdeckung ist willkommen, ebenso wie frische Luft.

Fragen Sie beim Kauf einer Sortenpflanze unbedingt den Verkäufer nach allen Feinheiten des Inhalts Ihres Lieblingsexemplars, der Abwägung seiner Fähigkeiten und dem Wunsch, diese harte Arbeit zu verrichten. Nur mit der richtigen Pflege riecht eine schöne Blume süß und erfreut ihren Besitzer.

Optimale Wachstumsbedingungen für Raumteerosen

Erkundigen Sie sich beim Kauf eines Teerosenstrauchs beim Verkäufer, unter welchen Bedingungen sich die Pflanze im Laden befand. Wenn Sie sie maximal wiederherstellen, können Sie der Pflanze helfen, sich im neuen Raum schneller anzupassen.

Ort und Beleuchtung

Im Sommer sollte die Pflanze Zugang zu frischer Luft und guter Beleuchtung haben. Am besten eignen sich die Fensterbänke des Südwest- oder Südostfensters. Im Sommer, wenn die Sonne stark ist, kann die Rose abfallen. Sie können eine Rose in einem Topf auf dem Balkon oder der Loggia arrangieren und im Herbst in den Raum ziehen. Im Winter ist das Südfenster der beste Ort, jedoch abseits der Heizgeräte.

Temperatur

Die optimale Temperatur für die Rose beträgt 20-25 ° C. Innen sollten keine Zugluft sein. Während der Ruhezeit sollte die Temperatur bei ca. 12 ° C gehalten werden. Im Frühjahr sollte die Pflanze ausgehärtet sein und einige Zeit auf dem Balkon oder im Innenhof stehen, während die Luft warm genug sein sollte.

Topf- und Bodenzusammensetzung

Die Teerose muss in eine universelle Grundierung für die Hausrose gepflanzt werden. Nehmen Sie zur Selbstvorbereitung den Rasenboden, Humus und Sand (4: 4: 1). In diese Bodenmischung einen Esslöffel Mineraldünger geben.

Wählen Sie einen Topf mit einem größeren Durchmesser als dem, in dem Sie die Pflanze gekauft haben, vorzugsweise mit Drainagelöchern. Topfhöhe - bis zu zehn Zentimeter. Auf den Boden des Lehms oder der Flusskiesel legen.

Umfassende Pflege für Tee stieg zu Hause

Die Pflege einer Rose in einem Topf duldet keine Faulheit und Vergesslichkeit. Die Fähigkeit und Dauer seiner Blüte und seines Lebens im Allgemeinen hängt davon ab, wie richtig und rechtzeitig Sie sich darum kümmern.

Feinheiten beim Gießen

In der Ruhezeit wird die Rose nur bewässert, wenn der Boden trocknet. Durch zu viel Wasser wird der Boden im Topf verdichtet und das Wurzelsystem erhält keinen Sauerstoff.

Wenn die Rose blüht, muss sie einmal pro Woche bei sehr heißem Wetter gegossen werden - täglich, aber übertreiben Sie es nicht. Wie man in einer heißen Zeit eine Rose in einem Topf gießt, um die Pflanze nicht zu ruinieren: in die Pfanne gießt man überschüssiges Wasser. Es ist wichtig, dass der Boden immer feucht ist. Sie müssen die Pflanze an der Wurzel gießen. Um Staub von den Blättern zu entfernen, sprühen Sie eine Rose, Sie können alle sieben Tage eine warme Dusche arrangieren.

Luftfeuchtigkeit

Sprays, um eine feuchte Atmosphäre zu schaffen, aber es ist nicht ratsam, auf die Blumen zu bekommen. Das Wasser sollte Raumtemperatur haben. Im Sommer wird zweimal täglich gesprüht: morgens und abends. Sie können einen Topf auf einer Palette mit feuchten Kokosfasern arrangieren. Wenn Sie die Blätter abspülen, beachten Sie, dass die Rose keine Zugluft hat, bevor Sie sie (im Sommer) auf den Balkon bringen, lassen Sie sie trocknen.

Top Dressing Tee stieg

Einen Monat nach der Transplantation wird die Pflanze mit komplexen Präparaten wie „Epin“ oder „Rainbow“ besprüht. Dadurch erhält die Rose eine Nahrung für Entwicklung und Wachstum. Je besser die Rose zu Hause zu füttern? Experten empfehlen den Kauf von Spezialdüngern für Heimrosen. In diesem Fall werden Sie sicher sein, dass Ihr Haustier alle nützlichen Elemente und Mineralien erhalten hat, die es benötigt. Auf der Packung befinden sich außerdem Anweisungen, nach denen Sie die Rose durch Überfüttern nicht schädigen können.

Richtlinien für das Trimmen der Innenblume

Wie und wann schneidet man eine Rose in einen Topf? Zu Beginn des Frühlings führen sie einen prägenden Schnitt durch, während der Blüte werden einige Triebe beschnitten, um das Wurzelsystem zu stärken. Nach der Blüte werden die Blütenstände entfernt: Sie verhindern, dass sich die Pflanze auf eine Ruhephase vorbereitet.

Der Schnitt erfolgt mit einem scharf geschärften Messer, wobei die Äste in einem Winkel nahe der Knospe entfernt werden. Junge und kräftige Triebe werden in gesundes Gewebe geschnitten und alte und getrocknet - vollständig. Von den zwei Trieben, die aus einer Knospe gewachsen sind, werden die Triebe schwächer abgeschnitten.

Überwinterende Teerose

Im Winter brauchen hausgemachte Rosen nicht weniger Pflege. Die Ruhezeit beginnt im November. Während dieser Zeit blüht die Pflanze nicht, die Rose im Topf wirft ständig Blätter ab und sieht sehr traurig aus. Die Pflanze muss in einen kühlen Raum gebracht werden, es kann ein verglaster Balkon sein. In Innenräumen darf es nicht zu Zugluft oder Frost kommen. Sie können minimales Licht machen, das Gießen wird selten durchgeführt, da der Boden im Topf trocknet. Wasser sollte die gleiche Temperatur wie die Lufttemperatur im Raum haben.

Teerosentransplantation

Geben Sie der Pflanze nach dem Kauf Zeit, sich anzupassen. Das Umpflanzen von heimischen Rosen erfolgt durch Behandlung. Der Strauch wird vorsichtig aus dem Topf entfernt, die Wurzeln werden geglättet und der festsitzende Boden aus dem alten Topf entfernt. Es ist ratsam, einen größeren Topf für die Pflanze aus natürlichem Material zu nehmen. Es sollten Löcher im Topf sein, am Boden ist Drainage erforderlich. Nach dem Einpflanzen in einen neuen Topf wird eine Rose für einen Tag in den Schatten gestellt. Bestimmen Sie dann den ständigen Haftort.

Wie man zu Hause Teerosen vermehrt

Der Sommer ist eine geeignete Zeit für die Aufzucht von Teerosen. Nachdem die Rose erblüht ist, werden Stecklinge geschnitten. Die Oberseite des Schnitts wird genau über der wachsenden Niere geschnitten, die Unterseite - in einem schrägen Winkel. Am Griff sollten ein paar Knospen sein. Tauchen Sie den Stiel in das Wasser und halten Sie ihn dort, bis weiße Wurzeln erscheinen, während Sie regelmäßig frisches Wasser einschenken. Mit dem Auftreten starker Wurzeln ist der Stiel bereit, in einen Topf gepflanzt zu werden. Für ihn zu sorgen ist dasselbe wie für die erwachsene Pflanze.

Krankheiten der heimischen Rosen

Krankheiten dieser zarten Blüten sind schwer zu behandeln. Die häufigsten sind:

  • Mehliger Tau. Die Ursachen der Krankheit sind übermäßige Mengen an organischen Nahrungsergänzungsmitteln und eine schlechte Belüftung des Raumes. Die Blätter verblassen, falten und fallen ab. Beschädigte Rosenteile müssen entfernt und mit "Fundazol" behandelt werden.
  • Falscher Mehltau. Bei dieser Krankheit sind die Blätter von unten weiß blühend und auf der oberen Platte gelb. Die Gründe sind die gleichen wie bei Mehltau. Behandlung - Sprühen von Fungiziden.
  • Spek Tritt auf, wenn übermäßige Bewässerung in Form von braunen Flecken auf Pflanzenteilen auftritt. Hier hilft das Versprühen von Kupfersulfat.
  • Rust. Eine günstige Umgebung für Rost erzeugt trockene Luft und einen hohen Temperaturgehalt. Auf Rosenblättern erscheinen orangebraune Pusteln. Der gesamte infizierte Teil der Pflanze muss entfernt werden, und es sollten angenehmere Bedingungen geschaffen werden.

Die Vorbeugung von Krankheiten ist ganz einfach: Sie müssen wissen, wie eine Teerose in einer Kanne richtig gepflegt wird und welche Art von Pflege optimal ist.

Schon der Name "Teerose" atmet Wohnkomfort und Wärme. Stellen Sie sich aus irgendeinem Grund am Winterabend am Kamin auf einem dicken Teppich vor, der mit einer Tasse duftendem Tee in der Hand in eine flauschige Decke gewickelt ist.

Warum heißt eine Rose Tee?

Die Teerose kam im 19. Jahrhundert aus China in europäische Länder. Die Schönheit hat den Namen aufgrund des Aromas erhalten, das individuell ist und nur diesem Look innewohnt. China ist berühmt für seine zahlreichen und wohlriechenden Tees, daher erinnert die Blume an eine der Sorten.

Es gibt auch die Wahrnehmung, dass das Aussehen der Königin der Blumen einer chinesischen Teeschale ähnelt.

Nur aus Teerosen kann man wohlriechenden und wohlschmeckenden Tee machen, mit anderen Sorten ist es unmöglich.

Anpassungszeitraum

Nach dem Kauf einer Rose muss diese nicht sofort umgepflanzt werden. Sie braucht eine gewisse Zeit, um sich an die neue Situation zu gewöhnen, daher sollten keine Maßnahmen in Bezug auf die Blume ergriffen werden. Viele Blumenzüchter werden ermutigt, die annäherndsten Bedingungen mit denen im Blumenladen zu schaffen. Nämlich:

  • Temperatur einstellen.
  • Luftfeuchtigkeit
  • Wasser und Spray wie vorher im Laden.
  • Stellen Sie einen Blumentopf je nach vorherigem Standort in den Schatten oder in die Sonne.

Wenn Sie nicht die entsprechenden Bedingungen schaffen, wird die Rose sehr schwer anzupassen sein und höchstwahrscheinlich sterben. Solch ein Regime hält nicht lange an, dann werden zu Hause optimale Bedingungen geschaffen. Während der Anpassungsphase werden folgende Regeln beachtet:

  • Wechsel sind kontraindiziert.
  • Die Pflanze muss nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
  • Die Bewässerung erfolgt nur mit gereinigtem oder destilliertem Wasser.
  • In regelmäßigen Abständen können Sie Flugblätter sprühen.

Tee stieg zu Hause in der Notwendigkeit einer solchen Pflege:

  • Gepflanzte Pflanzen können nur im Boden für Rosen sein.
  • Die Königin der Blumen toleriert keinen Temperaturabfall. In diesem Fall beginnt sie zu verdorren und hört auf zu blühen. Es kann nach dem Abschrecken Frischluft ausgesetzt werden.
  • Die Fürsten der Verhärtung: Ab dem zeitigen Frühjahr öffnen sich die Fenster für einige Stunden, im Sommer blühen die Rosen reichlich.
  • Ein heißes Fensterbrett ist nicht für eine schöne Frau geeignet, sie lässt Blätter und Farbe von einem Überangebot an Sonne fallen.
  • Im Sommer wird die Rose bequem auf dem Balkon oder der Loggia stehen, wo die Temperatur nicht über 25 ° C steigt.
  • Im Winter braucht die Blume Licht und so viel wie möglich.
  • Gieße die Rose mit gereinigtem oder destilliertem Wasser. Verschiedene Verunreinigungen und Zusätze führen zu schlechten Ergebnissen. Im Sommer wird zweimal täglich gegossen, im Winter, wenn der Boden trocknet.
  • Teerosen lieben Feuchtigkeit, deshalb empfiehlt es sich, die Blätter vor allem im Sommer mit kaltem Wasser zu besprühen.
  • Wenn das Sprühen nicht auf die Blüten und Knospen gelangen kann, brauchen sie Trockenheit.
  • Alle Zimmerblumen im Haushalt benötigen Dünger, Tee-Schönheit ist keine Ausnahme. Die Zusammensetzung des Bodens muss ständig mit organischen Lösungen und mineralischen Zusätzen angereichert werden. Ideal für Vogelkot und Königskerze.
  • Im Blumenladen können Sie spezielle Düngemittel und Podkorki für Zimmerrosen kaufen. Nicht zuletzt beschreibt die Packung immer die Schritt-für-Schritt-Anleitung.
  • Seien Sie vorsichtig, übermäßiger Blumenbeet kann schädlich sein.

Pflege für Tee stieg saisonal

Zu jeder Jahreszeit wird die Teekönigin von Blumen zu Hause unterschiedlich betreut. Betrachten Sie jedes im Detail:

  1. Herbst Mit den ersten Trends der Herbstkühle, wenn das Thermometer unter 15 Grad zeigt, wird die Teerosette vom Balkon (Loggia) gebracht. Nun, wenn Sie es auf die Südseite am Fenster stellen.

Im Herbst ist die Entwicklung von Knospenwachstum und Wachstum in der Rose ausgesetzt. Es muss nicht gefüttert werden und die Bewässerung wird auf alle paar Tage reduziert. So beginnt die Vorbereitung der Blüte für die Winterperiode, vor allem um sich nicht um ihn kümmern zu müssen.

Die Vorbereitung auf die Überwinterung beinhaltet verbindliche Regeln:

  • Der Temperaturbereich sollte 15-17 ° C betragen.
  • In dem Raum, in dem sich die Blume befindet, ist die Luft nicht zu trocken.
  • Rosen sollten nicht in der Nähe von Heizkörpern sowie verschiedenen Geräten (Fernseher, Computer, Mikrowelle usw.) platziert werden.
  • Die Blume wird sich auf der Fensterbank wohlfühlen, wo die Kühle kommt und die Raumwärme nicht ausreicht.
  1. Winter Im Winter ruht die Blume, sie wächst nicht, setzt keine Knospen frei. Sie sieht ziemlich schmerzhaft aus, die Blätter fallen regelmäßig. Während der Überwinterungszeit benötigt die Blüte feuchte Luft, Trockenheit ist kontraindiziert. Der Topf wird in ein Tablett mit nassen Steinen (Kieseln) gegeben. Die Bewässerung erfolgt alle paar Tage.

Die Königin der Blumen braucht im Winter keine besondere Pflege, es ist nur wichtig, sie vor trockener Luft zu schützen, vor Heizgeräten zu schützen und regelmäßig zu sprühen.

  1. Frühling Sobald der Frühling beginnt, die ersten warmen Tage, verwandelt sich die Pflanze und erwacht zum Leben. Neue Triebe und Blätter erscheinen und entwickeln sich sanft zu starken Zweigen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie nicht zulassen, dass der Boden austrocknet, abtropfen, Sie müssen vorsichtig sein.

Im Frühjahr beginnt die aktive Düngung, so dass der Boden mit Nährstoffen gesättigt ist und die Rose in die Entwicklung starker und gesunder geht.

Königskerze eignet sich hervorragend als Dünger. Die Methode der Vorbereitung der Fütterung:

  • Korovyak - 1-3.
  • Wasser - 2/3.
  • Die Zusammensetzung wird gründlich gemischt und für die gesamte Fermentationszeit (5-10 Tage) beiseite gestellt.
  • Vor der Bewässerung mit fließendem Wasser im Verhältnis 1 zu 15 verdünnen.

Auch für Bodendünger geeigneter Vogelkot. Ein Teil des Mülls wird benötigt, um 200 Teile heißes Wasser aufzulösen. 2 Tage ziehen lassen. Die resultierende Mischung wird mit Wasser 1 bis 15 verdünnt und die Pflanze wird gewässert.

  1. Sommer Im Sommer liebt die Teeschönheit die aufmerksame Pflege:
  • Reichlich gießen.
  • Häufiger Düngerboden.
  • Regelmäßiges Sprühen.
  • Es sollten abgewischte oder gewaschene Blätter sein, die verblichen und leblos von den Trieben sind, um das Wachstum einer frischen und neuen Generation zu ermöglichen.

Führen Sie unbedingt vorbeugende Maßnahmen gegen verschiedene Krankheiten durch. Roza wird regelmäßig auf Probleme untersucht. Sie ist kontraindiziert überhitzt. Besonders im Sommer kann man sehr oft beobachten, dass die Blüte in ihrem Topf eng wird. Dann sollte die Blume verpflanzt werden. Dies sollte in einer bestimmten Mondphase geschehen. Um sich nicht zu irren, wird empfohlen, den Mondkalender für das Umpflanzen von Zimmerpflanzen zu Hause anzusehen.

Top Dressing Tee stieg

Das Züchten einer Raumteerose zu Hause erfordert eine gute Pflege, insbesondere das Füttern. Es muss systematisch sein. Wenn eine Pflanze Probleme hat, verblasst sie und verblasst vor den Augen, die Blätter verfärben sich und fallen ab, der Grund dafür können falsch ausgewählte Zutaten für die Fütterung oder falsche Dosierung sein.

Wenn alle von Ihnen nach den Anweisungen durchgeführt, dann ist es nicht notwendig, sich Sorgen zu machen. Alle 7 Tage ausreichend füttern. Mach es nach dem Gießen.

In der Zeit der Wiederbelebung der Pflanze, im Frühjahr, sollte sie mehr Licht und Wasser erhalten. Die Rose wird in das beleuchtete und warme Fenster gebracht und vorsichtig bewässert, sobald der Boden auszutrocknen beginnt. Achten Sie darauf, die Blätter zu waschen, der ganze Busch wird gesprüht. Eine Pflanze muss bis zum Winter aktiv gepflegt werden.

Mit den ersten warmen Tagen wird eine Teerose auf einen Balkon oder eine Loggia gebracht, die sich in der Sonne sonnt. Zunächst wird es in den Schatten gestellt, damit es sich ein wenig an die neue Umgebung anpasst. Die Anpassungszeit beträgt ca. 15-20 Tage.

Viele Züchter möchten zu Hause von der Rosenpracht und der üppigen Blüte profitieren. Im Sommer muss die Teerose oft der Sonne zugewandt sein, damit sie gleichmäßig rollt und sich entwickelt, dann wird die Blume üppig. Wenn Sie dies nicht tun, ist die Blume einseitig.

Krankheiten, die auf eine Teerose warten

Wie eine andere Zimmerblume ist auch die Teerose zu Hause anfällig für verschiedene Krankheiten. Am häufigsten:

Wenn Sie eine weißliche Blüte auf den Blättern und Stielen Ihrer Rose sehen, die einem Spinnennetz ähnelt, handelt es sich um Mehltau. Wenn die Zeit nicht greift, stoppt die Rose in ihrer Entwicklung und ihrem Wachstum und stirbt. Alles wegen der mikroskopisch kleinen Pilze, die die Teerose befallen. Mehltau entwickelt sich unter folgenden Bedingungen:

  • Den Wurzeln fehlt Sauerstoff.
  • Innen mit einer Blume zu nass oder trocken.
  • Die Temperatur ändert sich dramatisch.
  • Büste mit Düngemitteln.

Wenn Sie schwarze Spritzer auf den Trieben und Blättern der Rose sehen, ist es fleckig. Dieses Problem tritt auf, wenn die Luft im Raum zu trocken ist oder wenn die Temperatur für die Blume richtig ist.

Nur eine sorgfältige Pflege der Pflanze schützt vor Krankheiten.

Nützliche Eigenschaften der Teerose

Die Teerose ist nicht tausend Jahre alt und berühmt für ihre nützlichen Eigenschaften. Der daraus gebrühte Tee ist angenehm im Geschmack und duftend, belebend und anregend. Enthält eine große Menge Vitamine. Tee Schönheit ist nützlich für den Menschen:

  • Stärkt das Immunsystem und das Verdauungssystem.
  • Entfernt Giftstoffe aus dem Körper.
  • Kämpft gegen Erkältungen (laufende Nase, Halsschmerzen, Stomatitis).
  • Bekämpft aktiv Viren und Infektionen.
  • Wirkt sich günstig auf den Magen-Darm-Trakt aus, bekämpft und infiziert, stellt nützliche Bakterien im Darm wieder her.
  • Hilft bei der Entfernung von Flüssigkeit aus den Nieren und beschleunigt deren Arbeit.
  • Bekämpft Ruhr und Durchfall. Stellt die ordnungsgemäße Funktion des Magen-Darm-Trakts wieder her.
  • Es bekämpft verschiedene Leberprobleme und hilft, Verstopfung zu beseitigen.
  • Verbessert die Stimmung, lindert Müdigkeit, lindert Depressionen und Schlaflosigkeit.
  • Reinigt die Leber.
  • Normalisiert den Menstruationszyklus bei Frauen und beugt so schmerzhaften Leckagen vor.

Die Teerose wird nicht nur als Heimdekoration, sondern auch für andere Zwecke verwendet. Die Knospen und Blütenblätter der Pflanze sind bekannt für ihre wohltuenden Eigenschaften in der Medizin und Kosmetik. Aus ihnen ergeben sich verschiedene Mittel zur Gesundheit und Verjüngung, äußerlich und innerlich.

Ätherische Öle, die in der Zusammensetzung der Teerose enthalten sind, werden besonders in der Kosmetik und Parfümerie sehr geschätzt. Die Rose spielt beim Kochen eine sehr wichtige Rolle. Alle bekannten orientalischen Süßigkeiten, von denen es unmöglich ist, sich loszureißen, werden mit Rosenwasser zubereitet.

Tinkturen, Abkochungen, Tee und sogar Marmelade werden seit langem in Volksrezepten verwendet. Helfen Sie bis heute mit vielen Problemen und Krankheiten umzugehen. Sicher erinnern sich viele Menschen, wie lecker Großmutter rosa Rosenmarmelade braut.

Tee wird aus jungen Knospen oder aus Blütenblättern hergestellt, die Blätter werden nicht verwendet. Dieser Tee ist sehr lecker und reichhaltig. Manchmal werden dem gewöhnlichen schwarzen Tee Blütenblätter hinzugefügt, die ihm Geschmack verleihen.

Richtig zubereitete Infusionen auf Rosenblättern sind unglaublich lecker und duftend, mit leichten Honignoten.

Nützliche Eigenschaften von Rosentee:

  • Stärkt das Immunsystem.
  • Wohltuende Wirkung auf das Hormonsystem.
  • Belebend und erhebend, hat tonisierende Eigenschaften.
  • Es hat eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem.
  • Lindert die Schmerzen erheblich.

Blütenblätter werden als Aufgüsse als Kosmetika verwendet. Dank ihnen wird die Haut straff und elastisch, verjüngt und wird gesund.

Interessant zu wissen! Die Teerose ist die teuerste aller Rosen. Es ist die einzige Sorte, aus der Teezubereitung möglich ist.

Teerose: eine biologische Beschreibung und die besten Sorten

Teerosen sind das Ergebnis zahlreicher Kreuze zweier im 19. Jahrhundert aus China stammender Rosensorten. Später wurden sie nach und nach durch stabilere und unprätentiösere hybride Teesorten ersetzt, die immer noch als Tee bezeichnet werden.

Das Hauptmerkmal aller Teerosen ist die kontinuierliche Blüte und die hohe Qualität der Blüten. Die Höhe der Büsche kann in folgende Gruppen eingeteilt werden:

  • untermaßig bis 50 cm;
  • srednerosly von 60 bis 70 cm;
  • hoch von 80 cm bis 1 m.

Die Blütezeit der Teerosen ist Ende Juni und dauert bis zum Frost. Die Blütengröße kann je nach Sorte zwischen 10 und 15 cm liegen, je nach Blütenblattzahl werden auch Frottier- und Doppelsorten unterschieden. Die Anordnung der Blüten am Strauch kann einzeln oder in Form von Blütenständen erfolgen. Sehr vielfältig und farbig.

Je nach Sorte und Duft der Blüten. Der Geruch kann sowohl schwer als auch süßlich und sehr leicht und raffiniert sein. Das Aufkommen der ersten Sorten hybrider Teerosen wurde zu einer Sensation unter den Rosen, da sie alle bekannten Sorten durch ihre Eigenschaften deutlich übertrafen.

http://vsecveti.life/sadovye-tsvety/rozy/chajnaya-roza-uhod-v-domashnih-usloviyah.html

Publikationen Von Mehrjährigen Blumen