Gemüse

Kann ich während der Schwangerschaft Thymian trinken?

In der Zeit der Zeugung und des Tragens eines Babys muss eine Frau besonders vorsichtig sein, um mit den üblichen Alltagsgewohnheiten des vergangenen freien Lebens umzugehen. Nicht selten verwenden viele Menschen Tee mit Thymiankraut, wodurch er wohlriechend und angenehm im Geschmack ist. Es stellt sich jedoch die Frage, ob Thymian während der Schwangerschaft gefährlich ist. Die Wirksamkeit dieses Krauts bei verschiedenen Krankheiten und als natürliches Tonikum ist seit langem bekannt. In einer ziemlich häufigen Praxis ist er in der Lage, viele Medikamente zu ersetzen.

Ein kurzer Ausflug in die Biologie

Dies ist eine mehrjährige Pflanze. In seiner Erscheinung ähnelt er einem niedrigen Strauch, der während der Blütezeit mit kleinen Knospen lila oder lila Blüten bedeckt ist. In der Volksmedizin wird empfohlen, es als Antikonvulsivum, Expektorans, Diuretikum, Analgetikum, Antipyretikum und Anthelminthikum bei der Behandlung der folgenden Krankheiten zu verwenden:

  • Halsschmerzen;
  • Anämie;
  • Atherosklerose;
  • Schlaflosigkeit;
  • Mandelentzündung aller Formen;
  • Gicht;
  • Hypertonie;
  • Blähungen;
  • Hämorrhoiden und so weiter.

Die heilenden Eigenschaften der Pflanze sind sehr breit und vielfältig. Aufgrund des Vorhandenseins einer großen Menge ätherischer Öle in der Zusammensetzung und der Zusammensetzung der biologisch aktiven Verbindungen Atperineol, Thymol, Borneol, Carvacrol und der Kombination von Säuren und Vitaminen der Gruppen B und C entstehen organische Säuren.

Kontraindikationen für die Aufnahme bei der Planung und Empfängnis eines Fötus

Ziemlich oft verwechseln gewöhnliche Menschen zwei völlig verschiedene Kräuter, Oregano und Thymian. Sie haben ähnliche Eigenschaften, die für junge Mütter von Nutzen sind. Oregano und Thymian sind während der Schwangerschaft zulässig, es gibt jedoch einen signifikanten Unterschied in der Art der Anwendung:

  • Oregano nur zur äußerlichen Anwendung;
  • Thymian, oder wie es Thymian genannt wird, kann je nach Entwicklungsphase des Fötus auf verschiedene Weise im Inneren vorkommen.

Wenn eine Frau vor Beginn der Empfängnis bereits die Gewohnheit hat, Tee mit Temyan zu trinken, ist zu beachten, welche Kontraindikationen es gibt, wenn Thymian während der Schwangerschaft gegessen wird.

  1. Wenn bei der zukünftigen Mutter ein anhaltender Blutdruckanstieg diagnostiziert wird. Tee mit Thymian während der Schwangerschaft führt zu einer anhaltenden Zunahme. Dieser Effekt kann lange anhalten, daher sollten Frauen mit chronischem Bluthochdruck bei der Planung einer Schwangerschaft keinen Thymian trinken.
  2. Thymian ist auch bei diagnostizierten Schilddrüsenerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronischem Nierenversagen und anderen Nierenerkrankungen kontraindiziert. Gras oder damit verbundene Gebühren können diese Krankheiten verschlimmern und die Veränderungen in den inneren Organen dieser Systeme beeinflussen.
  3. Sehr häufig wird die Frage gestellt, ob bei Vorhandensein einer Toxikose Getränke mit Thymian getrunken werden können. Übermäßiger Verzehr kann zu Erbrechen und Übelkeit führen, was wiederum zu einer Dehydrierung des Körpers führt.

Merkmale der Aufnahme im Hinblick auf die Entbindung

Punkt 1 erlaubt und genehmigt Thymian in angemessenen Mengen. Dies zeichnet sich durch die vorteilhaften Eigenschaften einer Heilpflanze aus, die in der Lage ist, verschiedene Arten von entzündlichen Erkrankungen zu stoppen. Spülinfusion kann Mandelentzündung, Mandelentzündung stoppen und den Verlauf von Lungenerkrankungen lindern. Kräutertee oder Thymiansirup können selten verwendet werden, eine große Menge kann Uterushypertonie verursachen.

Thymian sollte während der Schwangerschaft im Frühstadium nicht auf nüchternen Magen und unter Androhung einer Fehlgeburt getrunken werden. Sehr oft wird Thymian während der Schwangerschaft zur Behandlung von Husten verschiedener Ursprungsursachen verwendet. Thymian Husten wirklich traditionelles Volksheilmittel.

2, 3 Trimester empfehlen die Verwendung dieser Pflanze nicht, dies liegt aufgrund ihrer Eigenschaften an einem allmählichen, aber anhaltenden Anstieg des Blutdrucks. Ein mögliches Analogon oder Ersatzprodukt in diesem Zeitraum ist neuwertig. Es ist jedoch zu beachten, dass den Getränken nur Blätter und Blüten zugesetzt werden. In den späteren Stadien erhöhen ätherische Öle der Minze die Herzfrequenz. Am sichersten ist es, Heilpflanzen in Form von Infusionen zur äußerlichen Anwendung in Form von Gurgeln oder Kompressen zu verwenden.

Verwendungsmethoden in der Zeit des Tragens eines Kindes

Thymian während der Schwangerschaft kann nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden. Wenn keine Gegenanzeigen in angemessenen Mengen vorliegen, ist die Einnahme möglich:

  1. Tee mit Thymiankraut. Auf jeden Fall, wenn Sie ihm kein traditionelles tägliches Getränk zubereiten, hilft es bei nicht-pharmakologischer Behandlung von SARS und akuten Atemwegsinfekten, bei Angina, starkem Husten, entzündlichen Prozessen der Nasen-Rachen-Schleimhaut. Von besonderer Relevanz für zukünftige Mütter wird mit dem Einsetzen des kühlen Wetters dank der tonisierenden, entzündungshemmenden und therapeutischen Eigenschaften gegen Viren und Bakterien erworben.
  2. In Phasen der Schlaflosigkeit und eines nervösen, erregbaren Zustands hat es eine positive, milde beruhigende Wirkung.
  3. Aufgrund der analgetischen Wirkung besteht ein positiver Trend zur Schmerzlinderung.
  4. Es stabilisiert das Verdauungssystem und beseitigt sanft Anzeichen von Durchfall.
  5. Kann die Schwellung der Nieren beseitigen und wirkt harntreibend, ohne den Druck zu verringern.

Der Brühvorgang dauert im Durchschnitt etwa 20 Minuten, unabhängig von den Sorteneigenschaften des Tees. Das fertige Produkt wird eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten oder vor der Nachtruhe verzehrt. Thymian in der Frühschwangerschaft wird äußerlich als Mittel zum Spülen, für Lotionen und warme Kompressen sowie zum Einnehmen von therapeutischen Bädern verwendet. Infusionen und Abkochungen von Heilkräutern werden etwa viermal täglich in warmer unverdünnter Form angewendet. Der Unterschied zwischen den beiden Optionen der therapeutischen Flüssigkeit liegt in der Art der Herstellung und Lagerung des fertigen Produkts.

Infusionen sind auf einen Tag oder unmittelbar nach der Zubereitung begrenzt. In Form von Spülen oder Komprimieren zu Problemzonen. Lindert perfekt Entzündungen und lindert sie. Brühen werden in der Regel beim Baden verwendet und bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt, frisches Auskochen ist auch zum Ausspülen des Mundes bei Parodontitis geeignet.

Die Verwendung von ätherischen Ölen Temyana bei der Organisation der Inhalationsprozesse möglich. Es kann in der Menge von zwei Tropfen pro Behälter hinzugefügt werden. Mit der Zusammensetzung des Öls angereicherter Dampf hilft, Husten loszuwerden. Die Aromatherapie, die auf diese Weise in der Hochsaison von Krankheiten durchgeführt wird, hilft, die Schutzfunktionen des Körpers zu aktivieren. Es lindert Müdigkeit und Schwellungsmassagen, die mit ätherischen Ölen durchgeführt werden, und lindert auch Gelenkschmerzen in den letzten Schwangerschaftsstadien.

http://womanvote.ru/chabrec-pri-beremennosti/

Thymian während der Schwangerschaft: Indikationen und Gegenanzeigen

Thymian während der Schwangerschaft in kleinen Dosen kann nützlich sein, da er eine einzigartige chemische Zusammensetzung hat. Es enthält die notwendigen organischen und anorganischen Säuren, Vitamine der Gruppen B und C. Aber auch das Kraut kann durch giftiges Thymol gefährlich werden. Daher sollte die Verwendung von Thymian während der Schwangerschaft ausgewogen sein. Kräuterbehandlung wird nur von einem Arzt verschrieben.

Thymian wird im Volksmund Bogorodsker Gras und kleine Mutter genannt. Seit jeher gilt Thymian als "weibliches" Amulett, das mit Fruchtbarkeit, Schönheit, Gesundheit der Frau und Mutterschaft in Verbindung gebracht wird. Der Legende nach stammte das Bettzeug, auf das der neugeborene Jesus gelegt wurde, aus Thymian. Die Pflanze ist ein Symbol der Jungfrau. Es stellt sich die Frage: Kann man während der Schwangerschaft Thymian trinken? Was können Gegenanzeigen sein? Und welche Heilformen von Thymian gelten als am wenigsten sicher für Schwangere?

Indikationen

Die Anwendung von Arzneimitteln während der Schwangerschaft, auch von Arzneimitteln pflanzlichen Ursprungs, sollte unter strenger Aufsicht eines Arztes erfolgen. Thymian während der Schwangerschaft gilt nicht für Heilpflanzen der ersten Wahl und wird nur unter strengen Indikationen verschrieben. Wann kann Thymian verschrieben werden?

  • Mit einem trockenen, obsessiven Husten. Thymian während der Schwangerschaft Husten wirkt als mildes Expektorans. Es wird für chronische und akute Bronchitis, Lungenentzündung verschrieben. Es lindert auch Asthma-Hustenanfälle gut.
  • Zur äußerlichen Anwendung. Thymian ist ein natürliches Bakterizid und Antiseptikum. Bei Halsschmerzen, Stomatitis, Gingivitis können Sie den Mund mit Thymian ausspülen, bei Sinusitis waschen sie sich die Nase. Bei Hautkrankheiten, Akne, Furunkeln und rheumatischen Schmerzen können Sie Kompressen und Lotionen aus Thymian herstellen.
  • Bei Erkrankungen des Verdauungssystems. Sodbrennen, Blähungen, Darmkoliken und Verstopfung können eine Frau im ersten Trimester stören. Thymian hat eine krampflösende Wirkung und hilft, diese unangenehmen Symptome zu beseitigen.
  • Mit Angst, schlechtem Schlaf. Thymian wirkt leicht sedierend und sedierend. In den frühen Stadien der Schwangerschaft erleben Frauen häufig Stimmungsschwankungen, Angstzustände und Angstzustände. Thymian-Tee hilft, Frieden zu finden, stellt die körperliche und psycho-emotionale Stärke wieder her.

Thymian Tee während der Schwangerschaft

Tee mit Thymian während der Schwangerschaft wird nach Ansicht einiger Frauen als wohlriechende "Delikatesse" angesehen, ein angenehmes Ritual. Verwechseln Sie jedoch nicht den Begriff "Tee" und "Abkochung". Für die Zubereitung der Brühe ist eine große (therapeutische) Dosis an Rohstoffen erforderlich - 1 oder 2 Teelöffel trockenes Gras pro Tasse kochendem Wasser. Und um Tee zuzubereiten, reicht es aus, ein paar Blätter und Blüten in gewöhnlichen Tee zu werfen. Es ist unwahrscheinlich, dass eine Tasse Tee mit Thymian ein- oder zweimal pro Woche die Gesundheit einer schwangeren Frau beeinträchtigt. Aber gute Laune - wird geboten. Sie können diesem Tee Honig und Zitrone hinzufügen. Es ist ein gutes Beruhigungsmittel gegen Schlaflosigkeit.

Brühen und Wasserinfusionen von Kräutern sollten streng nach ärztlicher Vorschrift bei der Behandlung von Husten bei akuten Atemwegsinfektionen, Erkältungen und Erkrankungen des Verdauungssystems angewendet werden. Bei der Zubereitung von Bädern mit Thymian-Abkochung sowie bei der häufigen Verwendung von Thymian zum Kochen als Gewürz ist äußerste Vorsicht geboten.

Gegenanzeigen

Es gibt eine Reihe strenger Kontraindikationen für die Verwendung von Thymian bei schwangeren Frauen. Dazu gehören:

  • Schilddrüsenerkrankung;
  • Hypertonie;
  • erhöhter Uterustonus;
  • Arrhythmie;
  • Herzinsuffizienz und andere Herzkrankheiten;
  • Diabetes mellitus;
  • Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür;
  • Leber- und Nierenerkrankungen;
  • ZNS-Erkrankungen, nervöse Störungen.

Thymian während der Schwangerschaft verursacht oft eine allergische Reaktion. Es kann nicht nur nach der Einnahme von Thymian auftreten, sondern auch aufgrund seines eigenartigen Geruchs. Bei einer frühen Toxizität kann Thymian die Übelkeit verschlimmern und zu Erbrechen führen.

Merkmale der Verwendung während der Schwangerschaft

In welchem ​​Trimester ist Thymian am sichersten? Und wann lohnt es sich, eine schwangere Frau aufzugeben?

  • 1 Trimester Einige Ärzte lehnen die Einnahme des Kraut in der frühen Schwangerschaft grundsätzlich ab, da es abortive Eigenschaften hat und zu Fehlgeburten führen kann. Andere Ärzte hingegen glauben, dass die Pflanze dem Körper der Frau im ersten Schwangerschaftsdrittel hilft, mit verschiedenen Viren umzugehen, das Immunsystem zu stärken, das Nervensystem zu beruhigen.
  • 2 Trimester. Während dieser Zeit wird empfohlen, den Verzehr von nicht nur Abkochungen, sondern auch Tee mit Gras zu begrenzen. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass Thymian den Blutdruck allmählich erhöht. Wenn bei einer Frau in diesem Trimester Drucksprünge auftreten, ist es besser, die Pflanze vollständig zu entfernen.
  • 3 Trimester. Während dieser Zeit ist Thymian in jeglicher Form grundsätzlich kontraindiziert, da er eine tonisierende Wirkung hat und die Muskeln der Gebärmutter tonisiert. In diesem Fall ist die Meinung der Ärzte eindeutig - in den späteren Stadien muss Thymian vollständig ausgeschlossen werden.

Über die Einnahme von Kräutern während der Schwangerschaft haben Ärzte keine einheitliche Meinung. Klinische Studien zur Wirkung von Thymian auf den Körper einer schwangeren Frau wurden nicht durchgeführt. Keine Bewertungen und keine Statistiken. Und doch ist es besser, in Sicherheit zu sein und diese Pflanze nicht zu missbrauchen.

Kann Thymian während der Schwangerschaft? Es ist möglich, aber mit großer Sorgfalt und nur auf Empfehlung eines Arztes. Besonders gefährlich kann das Kraut im letzten Trimester sein, da es eine Erhöhung des Muskeltonus der Gebärmutter und vorzeitige Wehen hervorrufen kann.

http://herbalpedia.ru/articles/chabrec-pri-beremennosti/

Thymian-Tee während der Schwangerschaft: Nutzen und möglichen Schaden in Beziehung setzen

In den Regalen der Supermärkte finden Sie unter einer Vielzahl von Teesorten Optionen mit Thymian. Viele Menschen mögen den besonderen Geschmack dieses Krauts, der dem Getränk auch ein duftendes Aroma verleiht. Wenn eine Frau schwanger ist, ist sie jedoch gezwungen, viele ihrer Essgewohnheiten zu ändern. Gibt es einen Platz für Thymian-Tee auf der Speisekarte der zukünftigen Mutter? Ist die Pflanze für das Baby sicher? Welche Nebenwirkungen kann es verursachen?

Thymian: Zusammensetzung und vorteilhafte Eigenschaften

Thymian ist der populäre Name für das Thymian-Kraut (im lateinischen Thymus). Heilkräuter werden auch als Bohnenkraut, wilde Minze und jungfräuliches Unkraut bezeichnet. Heilpflanzen-Thymian hat viele andere Namen - Thymian, Bohnenkraut, wilde Minze, jungfräuliches Kraut

Nach der Überlieferung legte die Muttergottes den neugeborenen Jesus auf ein weiches Grasbett. Und am Fest Mariä Himmelfahrt sind die Ikonen gewöhnlich mit Thymian geschmückt. Interessanterweise ersetzt die Pflanze in einigen Dörfern sogar Weihrauch während des Gottesdienstes.

Wilde Thymianbüsche wachsen auf dem gesamten eurasischen Kontinent (in Wäldern, Steppen, Bergen, in der Nähe von Sümpfen). Außerdem ist es oft möglich, ihn auf den Datschagrundstücken zu sehen. Diese sanfte lila Pflanze blüht in der zweiten Sommerhälfte und strahlt einen wunderbaren süß-bitteren Geruch aus. Es verschwindet auch nach dem Trocknen nicht aufgrund des hohen Gehalts an ätherischen Ölen.

Die biochemische Zusammensetzung von Thymian ist einfach einzigartig:

  • Vitamine. Besonders viele K, auch A, Gruppen B, C, E.
  • Mineralien: Kalzium, Eisen, Mangan, Kupfer, Zink, Magnesium, Selen usw.
  • Viele ätherische Öle.
  • Flavonoide.
  • Natürliche Säuren: Ursulasäure, Ölsäure.
  • Tannine.

Der Heizwert von 100 g trockenem Thymian beträgt 276 kcal. Wenn wir speziell über Thymian-Tee sprechen, sollte der Energiewert von 1 Teelöffel Kräutern berücksichtigt werden (schließlich wird einem Getränk normalerweise so viel zugesetzt). In 1 Teelöffel befindet sich ungefähr 1 g einer trockenen Pflanze, deren Kaloriengehalt 2,76 kcal ergibt. Dies sind 0,11% der täglichen Norm einer schwangeren Frau, die im ersten Trimester 2500 kcal täglich benötigt (später steigt dieser Bedarf auf 2900 kcal). Ein Teelöffel Thymian enthält sehr wenige Kalorien.

Tabelle: Der Prozentsatz des täglichen Nährstoffbedarfs während der Schwangerschaft in einem Teelöffel Thymian

Stoffe, die direkt im Tee enthalten sind, werden in diesem Fall nicht berücksichtigt, da er mehr oder weniger stark sein kann, zusätzlich Zucker oder Honig enthalten. Es geht nur um Thymian.

Die reiche Zusammensetzung des Bogorodskaya-Unkrauts wurde in der Volksmedizin erfolgreich zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten eingesetzt:

  • Angina, Mandelentzündung (entzündungshemmende Wirkung).
  • Husten (Auswurfmittel), Asthma.
  • Hypotonie (verursacht einen anhaltenden Druckanstieg).
  • Anämie
  • Blasenentzündung, Cholezystitis.
  • Hämorrhoiden.
  • Blähungen.
  • Atherosklerose.
  • Gicht
  • Rheuma.
  • Hautkrankheiten.
  • Schlaflosigkeit
  • Alkoholismus.

Die Pflanze wird auch aktiv in der pharmazeutischen Industrie und in der Kosmetik eingesetzt: Das ätherische Öl des Thymians wird Toilettenseife und Lippenstift, Cremes und Zahnpasten zugesetzt.

Die würzigen Eigenschaften des Thymians aus der Antike werden beim Kochen genutzt: Das Gewürz verleiht den Gerichten einen herzhaften Geschmack (betont perfekt den Geschmack von Fleisch und Fisch) und erleichtert die Verdauung von Lebensmitteln. Thymian ist ein Teil der berühmten Mischung der „provenzalischen Kräuter“ und wird in der mediterranen Küche zur Konservierung von Oliven verwendet.

Diesem Gras werden von vielen Nationen magische Eigenschaften zugeschrieben. Getrockneter Thymian räucherte das Haus und das Vieh, um den Verderb zu verhindern, und bezauberte die Freier. Aus der Pflanze machten sie Zauber von bösen Geistern. Die Pflanze galt als Fruchtbarkeitssymbol und half bei der Geburt von Kindern.

Interessanterweise stickten die Damen im Mittelalter Thymianblüten auf ihr Ritterhemd, weil sie glaubten, er würde ihnen im Kampf Mut machen. Und der irischen Legende nach, die in der Walpurgisnacht seine Augen mit dem Tau eines Thymianstrauchs wäscht, kann er die wahren Feen sehen.

Video: Wie Thymian aussieht und wo er wächst

Die Vorteile von Thymian bei der Geburt eines Kindes

Die wohltuenden Eigenschaften des Unkrauts der Mutter Gottes werden in der Schwangerschaftsperiode besonders wichtig, wenn viele chemische Präparate für eine Frau unerwünscht sind:

  • Stärkt den Körper, stärkt das Immunsystem, ist mit Vitaminen und wertvollen Mineralien gesättigt.
  • Hilft bei der Bewältigung von Virusinfektionen in der kalten Jahreszeit: Entfernt Giftstoffe aus dem Körper, hilft bei Auswurf, lindert Bronchospasmus.
  • Es behandelt Halsschmerzen mit Halsschmerzen und Mandelentzündung, desinfiziert die Mundhöhle (zum Beispiel mit Stomatitis).
  • Hilft bei Blasenentzündung.
  • Lindert Schmerzen durch Blutergüsse.
  • Behandelt und lindert gereizte Haut mit Ekzemen, Dermatitis.
  • Es verursacht einen Druckanstieg (langsam, aber anhaltend), und tatsächlich leiden viele werdende Mütter an Hypotonie, insbesondere im ersten Trimester.
  • Kurz vor der Entbindung ist die Schilddrüse nützlich, um den Uterus zu stimulieren, um Wehen auszugleichen.
  • Es hat eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem einer schwangeren Frau: Es normalisiert den Schlaf, beugt Depressionen vor und lindert Stimmungsschwankungen.
Wenn in der Schwangerschaft viele chemische Medikamente verboten oder unerwünscht sind, kann Thymian beispielsweise zur Behandlung von Halsschmerzen oder Stomatitis verwendet werden

Video: die wohltuenden Eigenschaften von Thymian und seine Anwendung in der traditionellen Medizin

Möglicher Schaden für Frau und Baby

Jede Heilpflanze (und Thymian ist keine Ausnahme) kann in bestimmten Situationen sowohl helfen als auch Schaden anrichten, insbesondere wenn sie außer Kontrolle gerät. Wenn die werdende Mutter Thymian verwendet, kann dies zu folgenden unerwünschten Reaktionen führen:

  • Wenn eine Frau einen periodisch erhöhten Uteruston hat, kann ein Getränk mit Thymian die Situation verschlimmern und die Schwangerschaft gefährden.
  • Wenn die werdende Mutter zu Bluthochdruck neigt, kann Unkraut den Druck noch weiter erhöhen, und dies ist auch nicht sehr gut für den Fötus. Außerdem kann es die Herzfrequenz erhöhen.
  • Obwohl die Pflanze im Allgemeinen eine positive Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt hat, kann sie in einigen Fällen Verdauungsstörungen (z. B. Durchfall, Magenschmerzen) verursachen, insbesondere wenn sie morgens auf leeren Magen eingenommen wird.
  • Bei harntreibender Wirkung mit Thymian trinken, kann zusätzlich die Nieren belasten.
  • Aufgrund der Sättigung von ätherischen Ölen kann das Kraut Allergien auslösen, insbesondere wenn eine Frau dazu neigt.
  • Wichtig ist auch der Ort, an dem die Pflanze geerntet wird: Sie sollte nicht in der Nähe von Industriebetrieben oder Autobahnen liegen. Immerhin kann Thymian giftige Substanzen aufnehmen, und es ist unwahrscheinlich, dass eine schwangere Frau von diesem Unkraut profitiert.

Die Anwendung von Heilpflanzen während der Schwangerschaft muss mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden, auch wenn eine äußerliche Anwendung geplant ist.

Gegenanzeigen

Thymian Heilkraut, obwohl es viele nützliche Eigenschaften hat, hat eine eigene Liste von Kontraindikationen:

  • Individuelle Unverträglichkeit eines Grases.
  • Erkrankungen der Schilddrüse (Aktivitätsminderung - Hypothyreose).
  • Gastritis mit erhöhtem Säuregehalt, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren.
  • Pathologie der Leber, Nieren.
  • Arrhythmie, Herzinsuffizienz.

Wenn Sie die Gebrauchsanweisung des Arzneimittels in der Apotheke lesen (trocken zerkleinerte Thymianblätter), liegt bei Gegenanzeigen die Schwangerschaftsperiode vor. Hier geht es jedoch um die Verwendung von Abkochungen und Infusionen für therapeutische Zwecke. In der Zwischenzeit kann Thymian einfach als Zusatz zu normalem Tee (in einer kleinen Dosis) konsumiert werden, um ein gesundes Tonikum zu erhalten.

Nuancen der Verwendung von Thymian-Tee beim Tragen eines Kindes

Die Möglichkeit, während der Schwangerschaft Tee mit Thymian zu trinken, wird durch den Zustand der werdenden Mutter und die Trächtigkeitsdauer bestimmt. Was das erste Trimester betrifft, glauben viele Gynäkologen, dass ätherische Thymianöle Hypertonus hervorrufen und eine abortive Wirkung haben können. Dieser Effekt ist jedoch nur bei häufigem Gebrauch möglich, insbesondere bei leerem Magen und in großen Dosen. Wenn eine schwangere Frau ein Fan eines wohlriechenden Getränks ist, kann sie es sich zum Beispiel ein paar Mal pro Woche nach dem Frühstück leisten (wir sprechen nur von einer Tasse mit nicht mehr als 200 ml). Wenn jedoch der frühe Ton der Gebärmutter bereits erkannt wird, besteht die Gefahr einer Unterbrechung, dann muss natürlich auf Kräutertee verzichtet werden.

Das zweite Trimester ist der günstigste Zeitpunkt, um Thymian zu trinken (gleichzeitig beträgt die wöchentliche Norm nicht mehr als 4 Tassen). Aber im dritten Trimester sollten Sie wieder vorsichtig sein - reduzieren Sie die Rate auf 2 Tassen pro Woche. Im Endstadium der Entbindung treten bei vielen werdenden Müttern Blutdrucksprünge auf, die Belastung der Nieren steigt (und Kräutertee wirkt harntreibend). Wenn die Frau Präeklampsie zeigte, ist es nicht erforderlich, Thymian-Tee zu trinken. Im dritten Trimester sollte die Verzehrrate von Thymian-Tee zwei Tassen pro Woche nicht überschreiten

Um mögliche Verdauungsprobleme zu vermeiden, ist es nicht erforderlich, Thymian-Tee auf nüchternen Magen zu trinken.

Thymian-Tee-Rezepte

Tee mit der Jungfrau Maria für die zukünftige Mutter ist nicht nur ein leckeres Getränk. Er hebt die Stimmung einer Frau, beruhigt sie, macht bei heißem Wetter eine gute Figur und wärmt sie im Winter.

Klassisches Rezept

Das traditionelle Rezept für Thymiangetränke ist eine Kombination aus gewöhnlichem schwarzen Tee (1 Tasse) und getrockneten Kräutern (1 Teelöffel der pharmazeutischen Mischung aus Blättern, Stielen, Blüten). Sie können eine einfachere Option verwenden: Kaufen Sie vorgefertigten Tee in einem Supermarkt (viele Unternehmen bieten diese Sorte an).

Brauen Sie ein Getränk in einer Tasse gemäß dem Standardrezept, bestehen Sie auf etwa 10 Minuten (Filterpaket - 5 Minuten). In Tee können Sie nach Geschmack Zucker oder Honig hinzufügen. Sie können vorgefertigte Filtertüten verwenden oder normalem schwarzen Tee trockenes Gras aus einer Apotheke hinzufügen

Die Kombination von Thymian mit anderen Kräutern

Um Ihre Ernährung zu diversifizieren, kann eine schwangere Frau Kräutertee zubereiten und dabei Thymian mit anderen Heilpflanzen kombinieren:

  • Thymian mit Linden. Das Getränk ist besonders in der kalten Jahreszeit zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Stärkung des Immunsystems von Bedeutung. Nehmen Sie eine Mischung aus Thymian und Linde (1 Teelöffel von jeder Pflanze), gießen Sie sie in kochendes Wasser und ziehen Sie sie für etwa 10 Minuten ein. Alternativ können Sie auch gewöhnlichen schwarzen Tee verwenden (gesunde Kräuter mit Teeblättern kombinieren und kochendes Wasser einschenken).
  • Thymian mit Minze. Minze wird die Verdauung von schwangeren Frauen verbessern, Übelkeit beseitigen. Auf die gleiche Weise ein Getränk zubereiten.
  • Thymian, Zitronenmelisse und Fenchel. Die Kombination dieser Kräuter ist erfolgreich und nützlich für schwangere Frauen. So beruhigt Zitronenmelisse zusätzlich das Nervensystem, lindert Kopfschmerzen und verbessert den Appetit bei Toxizität. Und Fenchel - ein unverzichtbares Mittel zur Linderung von Krämpfen im Magen-Darm-Trakt und zur Verringerung der Gasbildung (auch bei Säuglingen). Für die Zubereitung von Tee sollte die Gesamtmenge der Kräuter 2 Teelöffel nicht überschreiten. Außerdem können Sie aus einer Mischung dieser Kräuter einen fertigen Teebeutel verwenden, beispielsweise die Firma "Großmutters Korb".

Fotogalerie: Kombination von Thymian mit anderen Kräutern als Teil des Tees

Obwohl all diese Heilpflanzen natürlich sehr nützlich sind, sollte die werdende Mutter die Maßnahme kennen und solche kombinierten Tees nicht missbrauchen. Die Normen für die Verwendung von Getränken bleiben die gleichen wie in der Version mit gewöhnlichem schwarzem Tee mit Thymian.

Video: Wie man Thymian lagert und zubereitet (eine Heilpflanze wird in Elena Malyshevas Fernsehsendung "Live healthy!" Besprochen)

Andere Möglichkeiten, Thymian zu verwenden

Eine zukünftige Mutter kann Thymian nicht nur als schmackhafte Ergänzung zum Tee, sondern auch als direktes therapeutisches Mittel verwenden. Es ist jedoch nicht möglich, während der Schwangerschaft regelmäßig gesättigten Thymian zu trinken (z. B. wird so ein Husten behandelt). Daher ist die äußerliche Anwendung die beste Option: Spülen, Kompressen, Bäder:

  • Gurgeln mit Halsschmerzen und Mandelentzündung sowie Mundhöhle bei Stomatitis. Zwei Esslöffel trockenes Gras, mit einem Glas kochendem Wasser gebraut und eine halbe Stunde lang aufgegossen. Sie können Mund und Rachen mehrmals täglich (ohne Einschränkungen) mit diesem Werkzeug ausspülen: Es lindert Schmerzen und zerstört Krankheitserreger.
  • Kompression durch Muskel- und Gelenkschmerzen. Wenn eine Frau schwanger ist, können Rücken, Steißbein, Knie und Thymian häufig als Alternative zu Schmerzmitteln und Salben verwendet werden. Das Gras muss in einer Thermoskanne etwa 3 bis 4 Stunden lang mit kochendem Wasser gedämpft werden (es werden mehrere Esslöffel eingenommen - deren Menge hängt vom Anwendungsbereich ab) und dann ausgewrungen werden. Wenn die Rohstoffmasse etwas abgekühlt ist, befestigen Sie sie an der entzündeten Stelle. Wenn der Thymian zu klein ist, kann er in einen Mullbeutel und dann auf den Körper gelegt werden.
  • Warmbäder bei Hautkrankheiten. Verwendet bei der Behandlung von Ekzemen, Dermatitis (bei Akne-Ausschlägen sollte das Mittel jedoch nicht verwendet werden). Zubereitung einer reichhaltigen Brühe im Wasserbad im Verhältnis 1 Liter Wasser zu 50 g Gras. Hände oder Füße werden mit Kräuterflüssigkeit in ein Becken gegeben (ein Vollbad für Schwangere ist unerwünscht). Die Temperatur der Abkochung sollte ca. 36 ° C betragen (Sie können Ihre Hände etwas wärmer machen).
Thymian schwangere Infusion kann Halsschmerzen gurgeln

Zweifellos ist Thymian ein einzigartiges Kraut mit vielen nützlichen Eigenschaften. In der Zwischenzeit sollte Tee mit seiner Zugabe zu schwangeren Frauen mit Vorsicht konsumiert werden. In Abwesenheit von Gegenanzeigen kann das Getränk gelegentlich in die Ernährung aufgenommen werden - eine Woche nicht mehr als 3-4 Mal, während Sie auf Ihr Wohlbefinden hören müssen.

http://budumamoi.com/pitanie/chay-s-chabretsom-pri-beremennosti.html

Darf ich während der Schwangerschaft Thymian verwenden?

Thymian kann während der Schwangerschaft, jedoch in begrenzter Dosierung, eingenommen werden. Das Gras hat eine reichhaltige chemische Zusammensetzung, wodurch es den Körper mit organischen und anorganischen Säuren, Vitaminen und anderen nützlichen Substanzen gesättigt. Aber Thymian enthält ätherische Öle und giftiges Thymol, was für eine schwangere Frau unerwünscht ist.

Nützliche Eigenschaften von Thymian

  • Beseitigung von Entzündungsprozessen und Husten;
  • Entfernung von giftigen und anderen schädlichen Ablagerungen;
  • antivirale Wirkung;
  • antiseptische Wirkung;
  • Schmerzlinderung bei der Geburt, Gelenkerkrankungen;
  • erhöhter Blutdruck bei Hypotonie;
  • Stärkung des Immunsystems;
  • Neutralisierung von Würmern;
  • erhöhte Wehenkontraktionen;
  • Beseitigen von Husten.

Thymian (Thymian) bezeichnet die ätherische Ölpflanze, aufgrund derer sie ein ausgeprägtes Aroma aufweist. Es wird angenommen, dass die Verwendung von ätherischen Ölen während der Schwangerschaft strengstens verboten ist. Auf der anderen Seite ist Thymian sehr nützlich, daher wird er in einigen Fällen während der Schwangerschaft verwendet, jedoch mit großer Sorgfalt. In manchen Situationen tut es nicht weh, Thymian-Tee direkt vor der Geburt zu trinken, da das Gras Kontraktionen, Taubheitsgefühle beschleunigt und den Uterus-Ton verbessert.

Die Vorteile von Thymian während der Schwangerschaft:

  • Im gebärfähigen Alter ist eine Frau am anfälligsten für Erkältungen und ein Zustand, in dem ein trockener und obsessiver Husten vorliegt, ist besonders gefährlich. Inhalationen mit Thymian tragen zu einem milden Auswurf bei, der für schwangere Frauen wichtig ist.
  • Wenn eine schwangere Frau Halsschmerzen hat, können Sie mit Thymian-Abkochung ausspülen - der Schmerz lässt nach.
  • Während der Schwangerschaft werden häufig Hautausschläge, Stomatitis, Gingivitis, Sinusitis und andere durch Bakterien verursachte Probleme beobachtet. Thymian hat eine starke bakterizide Wirkung, daher kann er zum Waschen der Nase und des Mundes, zum Spülen und Auflegen von Kompressen und Lotionen verwendet werden. Sie brauchen keine auf synthetischen Drogen basierenden Drogen zu nehmen.
  • Thymian-Tee wird bei Stimmungsschwankungen, Angstzuständen, Schlaflosigkeit und erhöhter Nervosität eingesetzt. In diesem Fall kann es nicht oft getrunken und hart gebraut werden (nur eine Prise Gras oder einen kleinen frischen Zweig).

Tee mit Thymian sowie kaltes Kompott mit einem Zweig Thymian gelten während der Schwangerschaft als am sichersten. Tatsache ist, dass in dieser Form die Konzentration von giftigem Thymol und ätherischen Ölen gering ist, so dass der Schaden minimal ist, aber unter der Bedingung, dass die schwangere Mutter sehr selten mit Thymian trinkt.

Wie man schwangeren Thymian trinkt

Befolgen Sie bei der Einnahme von Thymian besondere Regeln, um Ihren Körper und Ihren Fötus nicht zu schädigen:

  • Kaufen Sie Kräuter nur in einer Apotheke, da pharmakologische Produkte auf der strikten Einhaltung der Anforderungen zum Sammeln und Trocknen von Kräutern beruhen. Wenn Sie selbstständig Rohstoffe sammeln, achten Sie darauf, dass das Gras in ökologisch sauberen Regionen abseits von Straße und Autobahn wächst. Trocknen Sie es auch, müssen Sie richtig, sorgfältig durch jedes Blatt und Stamm gehen.
  • Es ist am besten, Gras als Zusatz zur grünen oder schwarzen Sorte zu verwenden. Auf 1 Teekanne reicht ein Zweig Thymian.
  • Lagern Sie trockenes Gras in fest verschlossenen Glasbehältern.
  • Wenn Sie Gras als äußeres Mittel verwenden, beachten Sie unbedingt die Dosierung, da in diesem Fall eine allergische Reaktion möglich ist.

Dieses Video informiert Sie über die positiven Eigenschaften von Thymian, die Regeln für die Auswahl und Lagerung:

Thymiananwendung während der Schwangerschaft

Erstes Trimester

Während des ersten Trimesters besteht das Risiko einer Fehlgeburt, und Thymian trägt zu einer Steigerung des Uterustons und der Menstruationsblutung bei. Daher kann er nicht im Frühstadium eingenommen werden!

Zweites Trimester

Thymian kann toxisch auf Nieren und Leber wirken. Daher ist es in dieser Zeit besonders wichtig, ihn nicht zu verwenden! Nur die äußerliche Anwendung von Gras ist erlaubt.

Dritte Amtszeit

Da Thymian die Kontraktionen beschleunigt, ist es verboten, ihn in den ersten 2 Monaten des dritten Trimesters zu verwenden. Aber das Gras kann vor der sehr generischen Tätigkeit nützlich sein.

Rezepte Abkochungen, Sirupe und Tee mit Thymian

Wenn keine Gegenanzeigen vorliegen und der Arzt diese Heilpflanze anwenden darf, verwenden Sie diese Rezepte:

  • Zum Aufbrühen von Tee benötigen Sie nur eine kleine Prise Kräuter pro Tasse.
  • Thymian kann während der Schwangerschaft mit Linden (wenn keine Beschwerden über Herzbeschwerden vorliegen), Preiselbeerblättern und Preiselbeeren (wenn keine Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts vorliegen), mit Apfel- und Birnentrocknern gebraut werden.
  • Es ist sehr nützlich, Thymian mit Hüften zu brauen.
  • Zum Gurgeln Wasser (200 ml) mit ein paar Esslöffeln Kräutern kochen. Nach dem Abkühlen kann es zum Spülen verwendet werden.

Kompressen, Bäder

  • Thymianwickel werden zur Behandlung von Hautausschlägen und -reizungen sowie bei Schmerzsyndromen in Knochen und Gelenken eingesetzt. Geben Sie Thymian in eine Thermoskanne in einer Menge von 2-4 Esslöffeln. Mit kochendem Wasser auffüllen und mindestens 4 Stunden ziehen lassen. Anschließend die Gaze in der Tinktur einweichen und 15-20 Minuten auf die betroffene Stelle auftragen.
  • Sie können lokale Bäder für Hände machen. Für 1 Liter Gras benötigen Sie 50 Gramm Gras. Stellen Sie den Behälter auf das Feuer und kochen Sie ihn 10 Minuten lang. Einige Stunden an einem warmen Ort ziehen lassen. Während der Schwangerschaft sind Fußbäder und gewöhnliche Thymianbäder kontraindiziert.

Vergessen Sie nicht, dass Thymian bei topischer Anwendung auch allergische Reaktionen hervorrufen kann. Die Verwendung von Thymianöl ist ebenfalls kontraindiziert.

Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen

  • Bluthochdruck: Wenn Sie einen starken Blutdruckanstieg haben, kontrollieren Sie diesen 2-3 mal täglich.
  • Erkrankungen des Hormonsystems sowie der Nieren und der Leber;
  • die Gefahr eines Schwangerschaftsversagens (erhöhter Uteruston, Blutungen, ziehende Schmerzen im Unterbauch);
  • ulzerative Manifestationen im Verdauungstrakt;
  • Pflanzenallergie;
  • Diabetes (einschließlich Schwangerschaft).

Bei den obigen Problemen ist es vorzuziehen, den Thymian aufzugeben.

Mittel, die auf der Basis dieses Kraut hergestellt werden, sollten während der Schwangerschaft kontraindiziert sein, aber in der Tat werden Sie es in den Anweisungen oft nicht sehen. Eine schwangere Frau sollte wissen, dass Thymian gefährliche Nebenwirkungen hat, insbesondere wenn Sie ihn über einen längeren Zeitraum einnehmen oder in Form von Abkochungen, Infusionen oder als Bestandteil von pflanzlichen Arzneimitteln.

http://zaletela.net/shto-mozhno-vo-vremja-beremennosti/chabrec-pri-beremennosti.html

Thymian während der Schwangerschaft: Vor- und Nachteile

Trotz der Entwicklung von Arzneimitteln hat die Kräutermedizin ihre Popularität nie verloren. Viele Pflanzen sind natürliche Arzneimittel, die sanft auf den Körper einwirken und weniger Nebenwirkungen verursachen. Die Therapie nach Volksmethoden wird während der Schwangerschaft aktiv angewendet, insbesondere bei Erkältungen und Viruserkrankungen. Wie harmlos ist Thymian für werdende Mütter?

Als nützlicher Thymian

Eine niedrige Pflanze mit einem angenehmen würzigen Aroma und kleinen Blüten von lila Farbe hat in vielen Bereichen Anwendung gefunden: traditionelle Medizin, Pharmazeutika (Thymian ist offiziell als Medizin anerkannt), Kosmetologie, Kochen. Thymian - ein anderer Name für Thymian - enthält viele Substanzen.

Thymian gilt als Symbol für Kraft und Mut. Im alten Griechenland wurde es in den Tempeln der Göttin Aphrodite angebaut, und in Russland nannten sie Bogorodsker Gras.

Eigenschaften und Wirkung der Bestandteile von Heilkräutern auf dem Körpertisch

Angaben zur Ernennung

Thymiankraut kann in jeder Apotheke gekauft werden. Medizinische Indikationen für seine Verwendung sind:

  • Infektiöse und entzündliche Erkrankungen der Atemwege und der Lunge:
    • Bronchitis;
    • Tracheitis;
    • Lungenentzündung;
  • Entzündliche Erkrankungen der Mundhöhle und des Rachens:
    • Pharyngitis;
    • Mandelentzündung;
    • Stomatitis;
    • Gingivitis

Thymian und Schwangerschaft

Die Behandlung nach volkstümlichen Methoden wird für den Körper einer Person als vorteilhafter angesehen als die Verwendung von pharmakologischen Präparaten. Ja, diese Aussage ist richtig und zugleich mit Gefahren behaftet. Wir dürfen nicht vergessen, dass jedes Arzneimittel, unabhängig von seiner Herkunft, Kontraindikationen aufweist. Und manche Kräuter sind im Allgemeinen die stärksten Allergene und Gifte! Bevor Sie mit der Anwendung von Thymian beginnen, müssen Sie alle Merkmale Ihres Körpers berücksichtigen und einen Arzt aufsuchen.

Thymian ist in verschiedenen Varianten einsetzbar:

  • Alkoholtinktur wird zur Behandlung von Gelenken verwendet;
  • braute Gras und trank wie Tee;
  • offizielle Medizin empfiehlt, eine Infusion davon zu machen;
  • Das ätherische Öl der Pflanze wird der Zubereitung von Haushaltskosmetika zugesetzt, die bei der Beseitigung von Hautproblemen helfen, und wird in der Aromatherapie verwendet (wirkt beruhigend);
  • Thymian als Gewürz wird beim Kochen verwendet.

Für eine Frau, die ein Baby erwartet, ist es akzeptabel, Thymian-Tee zu trinken und hinzuzufügen, wenn verschiedene Gerichte zubereitet werden, ohne die Vorsicht zu vergessen. Die restlichen Methoden der Verwendung von Heilpflanzen sind werdenden Müttern kontraindiziert.

Thymian-Tee

Thymian-Tee ist frisch getrocknet oder frische Blumen und Thymian-Sprossen. Es enthält eine große Menge an Vitaminen der Gruppen B und C. Dieses wohlschmeckende Getränk als diaphoretisches und schleimlösendes Mittel ist sehr wirksam bei Erkältungen und Husten. Er kann die Verdauung verbessern und die Darmflora positiv beeinflussen.

Die Verwendung von Thymian-Tee während der Schwangerschaft ist in geringen Mengen möglich. Aufgrund des Gehalts an bestimmten Substanzen in der Zusammensetzung der Pflanze (Thymol und Ursolsäure) kann eine Frau jedoch einen Uteruston entwickeln und infolgedessen eine Fehlgeburt bekommen. Daher ist es in der Zeit des Tragens eines Babys besser, Thymian durch andere Kräuter zu ersetzen, die keine ähnliche Wirkung haben.

Kochen verwendet

Als Gewürz werden die Blätter der Pflanze verwendet, die ein ausgeprägtes Aroma und einen ausgeprägten Geschmack haben. Sie werden zu Fleisch, Fisch, Vorspeisen, Salaten, Sauerkraut hinzugefügt.

Werdende Mütter sollten beim Kochen von Gerichten mit Thymian vorsichtig sein und Gewürze in begrenzten Mengen verwenden.

Thymian für kulinarische Zwecke wird geerntet, bevor die Pflanze zu blühen beginnt. Im Gegensatz dazu wird es für medizinische Zwecke während der Blütezeit geerntet.

Die Verwendung von Heilpflanzen in den frühen und späten Perioden

Eine der bekanntesten Eigenschaften, die für Thymian charakteristisch ist, ist das Expektorans, da sich viele seit ihrer Kindheit an den Geschmack des Abkochens dieses Krauts erinnern, den sie bei einer Erkältung erhalten haben. Während des Wartens auf ein Baby ist eine Frau schwer von Viruserkrankungen betroffen, und Thymian kann helfen, sie zu bekämpfen.

  1. Das erste Schwangerschaftstrimester ist dadurch gekennzeichnet, dass die meisten Fehlgeburten in dieser Zeit auftreten. Und trotz des unbestreitbaren Nutzens des Thymians sollte es in diesem Stadium sehr vorsichtig verwendet werden. Und wenn die zukünftige Mutter einen Uteruston hat, dann ist das Heilkraut ihr gegenüber kategorisch kontraindiziert.
  2. Im zweiten Trimester sind viele Frauen mit so unangenehmen Phänomenen wie Blähungen und Hämorrhoiden konfrontiert. Thymian in Form von Tee oder Salbe, die das ätherische Öl dieser Pflanze enthält, kann die Situation verbessern. Achten Sie jedoch unbedingt auf den Zustand Ihres Blutdrucks. Wenn es erhöht ist, wird die Verwendung von Thymian sehr riskant sein.
  3. Im dritten Trimester kann das Heilkraut vorzeitige Wehen hervorrufen. Der während der Wehen verwendete Tee kann jedoch die Geburt Ihres Kindes beschleunigen und die Trennung der Plazenta erleichtern.

Die Verwendung von Thymian führt nicht unbedingt zu Fehlgeburten oder Frühgeburten. Im Internet finden Sie eine Vielzahl von Beiträgen von Frauen, die zu verschiedenen Zeitpunkten der Schwangerschaft Tee mit Thymian getrunken haben, ohne dass dies negative Folgen hätte. Aber der Körper des Körpers ist anders, so dass das minimale Risiko immer noch da ist.

Gegenanzeigen und andere Gefahren

Unter den Kontraindikationen für die Verwendung von Thymian wurden in der amtlichen Medizin festgestellt:

  • Überempfindlichkeit;
  • Leber- und / oder Nierenversagen;
  • hyperacide Gastritis;
  • Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür;
  • Schwangerschaft und Stillzeit.

Thymian erhöht den Muskeltonus der Gebärmutter. Diese Eigenschaft macht es gefährlich für zukünftige Mütter, weil es zu Fehlgeburten führen kann.

Darüber hinaus müssen Sie die folgenden Punkte beachten.

  1. Der Thymian mit der Festigkeit erhöht den Druck, deshalb ist es nicht notwendig, ihn bei der Hypertonie zu verwenden.
  2. Das Kraut sollte nicht von Menschen mit Herzproblemen (Arrhythmie) eingenommen werden.
  3. Thymian wird bei Schilddrüsenerkrankungen nicht empfohlen.
  4. Bei längerer Verwendung von Thymol in der Zusammensetzung der Pflanze kann die Funktion der Nieren und der Leber beeinträchtigt werden, da schwangere Frauen, bei denen in allen Organen ein erhöhter Stress auftritt, mit der Verwendung von Thymian sehr vorsichtig sein müssen.

Bewertungen von schwangeren Frauen über die Verwendung von Thymian

Ich las mit 36 ​​Wochen über Thymian und hörte nicht auf zu trinken. Ich trank alles während der Schwangerschaft und viel.

Rigayarigest

https://www.babyblog.ru/community/post/living/3134147

Das erste Mal, dass ich das höre))) Sah so oft während der Schwangerschaft))) Bis ich gebar))

Mama_soon

https://www.babyblog.ru/community/post/living/3134147

Erst am Ende der zweiten Schwangerschaft erfuhr ich, dass Thymian fast ein abortives Kraut ist und auf keinen Fall schwanger werden kann. Seltsamerweise wurden meine beiden Töchter trotz der regelmäßigen Verwendung von Kräutertees, einschließlich Thymian, pünktlich geboren.))

Alina

https://www.babyblog.ru/community/post/living/3134147

Ähm... ich trinke die ganze Schwangerschaft regelmäßig. Gar nichts :)))) Und jetzt trinke ich übrigens zum Frühstück. Sowohl trocken als auch frisch :) Mach dir keine Sorgen :))) Übrigens ist es sehr gut für die Immunität.

Cavalcanti

https://www.babyblog.ru/community/post/living/3134147

Das vertraute Mädchen erste Geburt nach einem Liter Tee, das zweite Mal nach der Tasse. Deshalb hatte ich Angst vor ihm.

Natalia

https://www.babyblog.ru/community/post/living/3134147

Ein erfahrener Kräuterkundler erzählt über Thymian - Video

Thymian ist wirklich ein sehr nützliches Kraut. Aber wie jedes andere Mittel hat es Kontraindikationen. Eine Schwangerschaft ist wahrscheinlich nicht der beste Zeitpunkt, um Thymian zu verwenden. Vergessen Sie auf keinen Fall, dass es nur ein Arzt empfehlen kann.

http://lechenie-simptomy.ru/chabrets-vo-vremya-beremennosti-za-i-protiv

Thymian - der stärkste Volksarzt, der der werdenden Mutter hilft

Während der Schwangerschaft stellt sich vor jeder Frau mehrmals die Frage nach der Auswahl wirksamer und gleichzeitig sicherer Arzneimittel. So funktioniert der menschliche Körper: Indem er die natürliche Schutzbarriere senkt, um die Frucht nicht abzustoßen, weicht er auch Krankheitserregern und Viren aus. Gleichzeitig sind die meisten pharmazeutischen und sogar traditionellen Behandlungsmethoden für die zukünftige Mutter und ihr Kind einfach unsicher. Es muss ein Schutz geschaffen werden, der den beabsichtigten Nutzen und Schaden in Einklang bringt. Eines der nützlichen, aber auch umstrittenen Volksheilmittel, auf das Frauen in dieser Position zurückgreifen, ist Thymian (Thymian).

Thymian oder Thymian als Heilpflanze

Thymian (Thymian) ist eine ganze Gruppe von mehrjährigen, niedrig wachsenden Sträuchern, von denen einige weit verbreitet sind und in Zentralrussland und in südlichen Regionen frei wachsen. Diese Pflanze ist fast jedem von uns bekannt - niedrige Triebe, die kleine Hänge mit violetten Blüten bedecken und die Hänge bedecken, können bereits zu Beginn des Sommers beobachtet werden. Und der duftende Geruch von Thymian ist insgesamt schwer mit etwas zu verwechseln.

Es ist wichtig! Verwechseln Sie nicht zwei ähnliche Namen von Heilpflanzen "Thymian" und "Bohnenkraut". Das zweite ist nicht weniger nützlich und wird als "Pfefferkraut" bezeichnet, das zur Behandlung von Erkrankungen des Verdauungstrakts, der Leber, des Darms und der Gallenblase angewendet wird.

Die ausgeprägten wohltuenden Eigenschaften von Thymian sind auf seine reiche Zusammensetzung zurückzuführen.

Die Komponenten, aus denen die Pflanze besteht, und ihre nützlichen Eigenschaften - die Tabelle

Die Wirkung von Thymian auf den menschlichen Körper

Die Menschen verwenden Thymian seit mehr als tausend Jahren als Heilmittel und Gewürz beim Kochen. Heute erkennt die Pflanze und offizielle Medizin - ätherisches Öl von Thymian ist ein Teil des beliebten Kinderhustensirups "Pertussin".

Aufgrund der starken heilenden Eigenschaften von Thymian behandelten die Alten diese Pflanze mit Respekt. Der dritte Teil seines Namens, das Bogorodskaya-Gras, ist bis heute erhalten.

Die Hauptrichtungen der medizinischen Wirkungen von Thymian sind wie folgt:

  1. Pflanzenmaterial hat eine antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkung gegen Infektionen der Atemwege, ARVI und ARI. Thymian mit Asthma und Keuchhusten ist sehr effektiv. Es hilft, den lästigen Husten loszuwerden.
  2. Thymian ist ein wirksames diaphoretisches Mittel, daher ist es nützlich bei Grippe, Erkältung und Schnupfen.
  3. Das ätherische Thymianöl desinfiziert die Luft und schützt so den Körper auch ohne Kontakt vor dem Eindringen pathogener Mikroorganismen.
  4. Die Pflanze ist berühmt für ihre beruhigende Wirkung. Es hilft bei Schlaflosigkeit, Stress, Depressionen und neuroseartigen Zuständen.
  5. Thymian hat eine positive Wirkung auf die Organe des Verdauungssystems, insbesondere beseitigt und verhindert er Darmverstopfungen und damit verbundene Beschwerden: Blähungen, Verstopfung und einfach Schweregefühle im Magen, die durch den Verzehr von fetthaltigen oder schweren Nahrungsmitteln verursacht werden.
  6. Die Akzeptanz von Abkochungen und Infusionen von Thymian im Inneren hilft bei der Bekämpfung der helminthischen Invasion.
  7. Thymian wird vorbeugend und unterstützend bei der Krebsbekämpfung eingesetzt.
  8. Als externe entzündungshemmende Medikamente verwenden Lotionen und Kompressen von Brühe (Infusion) von Thymian. Sie helfen gegen Arthritis und Rheuma. Salbe mit Pflanzenextrakt ist wirksam bei der Bekämpfung von Hautausschlägen nicht infektiösen Ursprungs.
  9. Die Fähigkeit von Thymian, eine Abneigung gegen Alkohol zu provozieren, ist ebenfalls bekannt. Diese Funktion wird bei der Behandlung von Alkoholismus verwendet.

So kann Thymian bei innerlicher oder äußerer Anwendung folgende Wirkungen haben:

  • antibakteriell;
  • entzündungshemmend;
  • Schmerzmittel;
  • krampflösend;
  • schleimlösend;
  • harntreibend;
  • schwitzen;
  • antihelminthisch

Thymian während der Schwangerschaft

Thymian ist als potente Pflanze bekannt. Alle Medikamente (auch für werdende Mütter) sollten nur als letztes Mittel mit Vorsicht und nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden, der die Schwangerschaft beobachtet. Aus diesem Grund kann nur ein Arzt eine eindeutige Antwort auf die Machbarkeit und Sicherheit dieses Kraut geben, basierend auf seiner eigenen medizinischen Erfahrung und seinem Wissen, Informationen über den Gesundheitszustand einer Frau und einem spezifischen Problem, das gelöst werden muss.

Bisher besteht unter Experten kein Konsens über die Sicherheit der Verwendung von Thymian bei schwangeren Frauen. Während einige von ihnen kategorisch gegen Thymian sind (sie bestehen auf seinen abortiven Eigenschaften im ersten Trimester, die den Druck im zweiten und dritten Trimester erhöhen), neigen die meisten immer noch dazu, ihn gelegentlich und nach Indikationen in kleinen Dosen zu verschreiben, einschließlich:

  • trockener Zwangshusten;
  • Verdauungsstörungen;
  • Schlaflosigkeit und Angst;
  • Stomatitis, Gingivitis, Sinusitis, Hautausschläge, Rheuma - als Lösung zum Spülen oder Komprimieren.

Natürlich ist auch wichtig, in welcher Form eine Frau Heilkräuter einnehmen wird. Eine oder zwei Tassen Tee mit Thymian pro Woche haben wahrscheinlich keinen signifikanten Einfluss auf den Schwangerschaftsverlauf, während die regelmäßige Einnahme von Infusionen oder Abkochungen (der Rohstoff, der bereits in der Behandlungsdosis enthalten ist) sich negativ auf die Gesundheit von Mutter und Fötus auswirken kann.

Die äußerliche Anwendung von Thymian (zum Beispiel die Zugabe von ätherischen Ölen in Kosmetika, Kompressen und Lotionen) bei Schwangeren sollte ebenfalls dosiert werden - es ist besser, solche Werkzeuge nicht intensiv und regelmäßig zu verwenden.

In welchen Fällen kann die zukünftige Mutter es benutzen?

Während der Schwangerschaft, insbesondere im ersten Trimester, ist der Körper einer Frau häufiger viralen und infektiösen Anfällen ausgesetzt: Dies sind SARS und akute Infektionen der Atemwege, Halsschmerzen, Grippe und andere Krankheiten. Gleichzeitig steht die Einnahme vieler Medikamente für die zukünftige Mutter unter strengstem Verbot. Thymian-Tee kann in dieser Situation der beste Ausweg sein - die Bestandteile der Pflanze werden die Infektion in ihrem Anfangsstadium effektiv abwehren. Thymian wirkt gut als Expektorans - die richtige Anwendung des Krauts in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden oder separat verbessert die Regeneration erheblich.

Gegenanzeigen und Einschränkungen

Die Einnahme von Thymian ist absolut kontraindiziert.

  1. Hoher Blutdruck. Thymian ist in der Lage, das Zeugnis des Tonometers signifikant zu steigern, während seine Wirkung durch Haltbarkeit und Stabilität gekennzeichnet ist.
  2. Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Vorhofflimmern, Herzinsuffizienz, Kardiosklerose usw.
  3. Anomalien in den Nieren.
  4. Probleme mit der Schilddrüse sowie eine erbliche Veranlagung zu deren Funktionsstörung.

In der Praxis gibt es auch Nebenwirkungen: Übelkeit, allergische Reaktionen.

Mögliche Folgen eines unkontrollierten Eingangs von Thymiangeldern in den frühen und späten Perioden

  1. Erstes Trimester Nach Ansicht einiger Experten können große Dosen Thymian in der frühen Schwangerschaft zu Fehlgeburten führen.
  2. Zweites Trimester Mitten in der Schwangerschaft steigt die Tendenz des Körpers einer Frau, den Blutdruck zu erhöhen. Aufgrund der blutdrucksenkenden Wirkung von Thymian ist Vorsicht geboten.
  3. Drittes Trimester Während dieser Zeit steigt das Risiko einer vorzeitigen Entbindung, und ein übermäßiger Verbrauch von Thymian kann dazu beitragen. Am Ende der Schwangerschaft bleibt zudem die natürliche Tendenz des Körpers zur Blutdruckerhöhung erhalten, weshalb wir das Kraut nur in sehr hohen Dosen und unter ärztlicher Aufsicht anwenden können.

Tipps, wie Sie das Risiko von Folgen minimieren und gleichzeitig den Nutzen einer Heilpflanze maximieren können

Die wichtigste Regel bei der Verwendung von Produkten auf Thymianbasis ist natürlich, die Pflanze ausschließlich nach Indikationsstellung und nach Rücksprache mit einem Arzt zu verwenden. Darüber hinaus sollte bei der Aufnahme einer Frau auf ihre Gesundheit geachtet werden - um den Blutdruck zu messen, den Verlauf der Schwangerschaft zu überwachen (regelmäßig zum Arzt gehen, alle geplanten Untersuchungen bestehen, die Empfehlungen eines Spezialisten befolgen).

Bei der Wahl einer Form der Verwendung von Pflanzen für therapeutische und prophylaktische Zwecke sollte eine schwangere Frau die weichste von ihnen (mit der geringsten Konzentration an Wirkstoffen) bevorzugen.

Möglichkeiten, Thymian für schwangere Frauen zu verwenden

Die sicherste Form des Verzehrs der in Betracht gezogenen Pflanze für Schwangere ist Tee, der eine geringe Menge Thymian enthält. Heutzutage gibt es viele Sorten von abgepacktem Tee und Blatttee mit Thymian von verschiedenen Herstellern, aber der größte Vorteil wird zweifellos ein selbstgemachtes Getränk sein.

Thymian Tee - Rezept

Abhängig von Ihren Geschmackspräferenzen und der gewünschten Wirkung können Sie schwarzen oder grünen Tee mit Thymian oder ein Getränk aus Thymian und anderen nützlichen Kräutern zubereiten, die in der Schwangerschaft nicht kontraindiziert sind. Nehmen Sie dazu das entsprechende Blatt Pflanzenmaterial und fügen Sie ein paar Zweige oder Blütenstände von Heilkräutern hinzu (die Dosierung hängt davon ab, wie viele Tassen die Teeblätter zubereitet sind).

Thymian kann in Kombination mit folgenden Kräutern gebraut werden:

  • Preiselbeerblätter - dieser Tee hilft nicht nur bei Infektionen, sondern lindert auch Schwellungen, da Preiselbeere gute harntreibende Eigenschaften hat.
  • Lindenblütentee mit Lindenzusatz beruhigt nicht nur den Husten, sondern wirkt auch fiebersenkend;
  • Kamille ist ein bekanntes entzündungshemmendes und beruhigendes Mittel, das während der gesamten Schwangerschaft nicht kontraindiziert ist. Es wird jedoch nicht empfohlen, es zu missbrauchen.
  • Wildrose ist eine bekannte Quelle von Vitaminen und ein Helfer der Immunität. Sie kann und sollte zu jeder Zeit während der Schwangerschaft eingenommen werden

Pflanzen in Kombination mit denen Sie Thymian (Tee) zubereiten können - Fotogalerie

Abkochung

Die Abkochung von Thymian während der Schwangerschaft wird mit äußerster Vorsicht angewendet, da sie eine therapeutische Dosis pflanzlichen Materials enthält. Das Rezept lautet wie folgt:

  1. Zwanzig Gramm trockener Thymian gießen ein Glas kochendes Wasser ein.
  2. Zum Kochen bringen.
  3. Bestehen Sie auf das Abkochen für eine Stunde.

Die Brühe wird mehrmals täglich in kleinen Portionen eingenommen (gemäß den Empfehlungen des Arztes).

Infusionspflanzen

Die Reihenfolge der Zubereitung der Thymianinfusion als Hauptmethode für die Verwendung von Kräutern ist in den offiziellen Anweisungen für industriell geerntete Pflanzenrohstoffe beschrieben:

  1. Zwei oder drei Esslöffel Kräuter werden in eine Emailschüssel gegeben und mit einem Glas heißem, gekochtem Wasser übergossen.
  2. Der Aufguss wird mit einem Deckel abgedeckt und etwa 15 Minuten in einem Wasserbad gekocht.
  3. 45 Minuten bei Raumtemperatur abkühlen lassen.
  4. Die Infusion wird durch eine Gaze gefiltert.
  5. Zum resultierenden Flüssigkeitsvolumen wird gekochtes Wasser auf 200 ml gegeben.

Infusionen und Abkochungen sind ein Medikament und sollten daher gemäß dem von Ihrem Arzt festgelegten Schema eingenommen werden.

Thymianöl zur äußerlichen Anwendung

Thymianöl wird verwendet, um die Gelenke zu reiben. Sie können es selbst kochen.

  1. Mahlen Sie fünfzehn Gramm Gras in einer Kaffeemühle oder mahlen Sie es auf eine andere bequeme Weise.
  2. 10 ml Olivenöl zum Rohstoff geben.
  3. Öl zwei Wochen ziehen lassen.

Bewertungen von Frauen über die Verwendung von Thymian während der Schwangerschaft

Ich saß hier vor ein paar Tagen mit einer Tasse schwarzen Tee mit Thymian und las... Weißt du was? Das ist richtig, was die Schwangerschaft betrifft :))) Und ich bin auf den Satz gestoßen: „Achtung! Das Sammeln von Thymian während der Schwangerschaft ist strengstens untersagt! “Opanka…. Nun, sie lachte und trank ihren Tee aus. Dann beschloss ich, die Frage doch zu studieren, und es stellte sich heraus, dass sie Angst vor dem Uteruston hatten. Im Allgemeinen habe ich den Ton 38 Wochen lang nicht bemerkt, obwohl ich glaube, dass ich Thymian aus Sicherheitsgründen ausgeschlossen hätte, wenn ich zu Beginn von B auf diese Informationen gestoßen wäre. Es ist also eher eine Notiz, Tee mit Thymian habe ich 3–4 mal pro Woche für eine Tasse getrunken. Ich habe keine Veränderungen beobachtet, aber wenn jemand einen Ton hat, ist es vielleicht eine Überlegung wert. Alles Gesundheit! )))

Maria

https://www.babyblog.ru/community/post/living/1782363

Sah Thymian während der Schwangerschaft. Ich wusste einfach nicht, was los war. Perfekt ohne Probleme genau zur 40. Woche gemeldet. Am ersten Tag der 40. Woche. langweilen))) Dann fing sie an, nicht nur Thymian, sondern auch Minze zu füttern und zu trinken. Nach einem Monat habe ich gelesen, dass Thymian zu vorzeitiger Wehen und Uteruskontraktionen führt und Milch aus der Minze verschwindet. Ich trinke bis heute alle Kräuter und minze jeden Tag dreimal - voll mit Milch.

Alenka

https://www.babyblog.ru/community/post/baby_food/1713799

Ich kann eins sagen, während der Schwangerschaft und Stillzeit habe ich Thymian-Tee getrunken, besonders während der Erkältungsperiode. Es ist ein gutes entzündungshemmendes Mittel, die einzige Empfehlung ist, es nicht zu missbrauchen.

Firina

http://www.bolshoyvopros.ru/questions/630106-mozhno-li-pit-chaj-s-chabrecom-pri-beremennosti.html

Kräuterkenner erzählt über die Vorteile von Thymian - Video

Thymian ist eine Pflanze, die, wenn sie richtig angewendet wird, dem menschlichen Körper im Kampf gegen verschiedene Krankheiten großen Nutzen bringen kann. Trotzdem sollte die Anwendung während der Schwangerschaft überprüft werden - wie bei vielen Kräutern kann sie in großen Mengen gefährlich sein. Und bei einigen chronischen Krankheiten sollte der Thymianverbrauch vollständig eingestellt werden.

http://womensmed.ru/bolezni/problemy-beremennosti/chabrets-silneyshiy-narodnyiy-lekar-v-pomoshh-budushhey-mame.html

Publikationen Von Mehrjährigen Blumen