Wie schützt man die Gartenhortensie vor Krankheiten und Schädlingen?
Hortensie gilt seit vielen Jahren als eine der schönsten Dekorationen eines Landgartens. Es sieht sehr harmonisch aus. Hohe Büsche mit geschnitzten Blättern, große Blumenhüte in verschiedenen zarten Farben lassen niemanden gleichgültig.
Viele Gärtner werden zustimmen, dass die Hortensie ständige Aufmerksamkeit und Pflege liebt. Es ist nicht schwer, sich darum zu kümmern, aber im Wachstumsprozess kann es eine Reihe von Problemen geben.
Die Blume ist mit einer guten Immunität ausgestattet, aber eine unsachgemäße Pflege und die Launen der Natur können das Auftreten von Krankheiten provozieren. Es ist sehr wichtig, das Problem rechtzeitig zu erkennen, um rechtzeitig Hilfe leisten zu können.
Blattkrankheit
Nehmen Sie die führende Nummer unter allen Krankheiten.
Warum färben sich die Hortensienblätter gelb?
- Eine Gelbfärbung des Laubs kann auf einen Überfluss an Feuchtigkeit hindeuten. Obwohl Hortensien häufiges und reichliches Gießen mit übermäßiger Ansammlung von Wasser lieben, verlieren sie an Attraktivität.
- Achten Sie auf die Säure des Bodens. Wenn es reduziert ist, können Sie während des Gießens ein paar Tropfen Zitronensaft zu einem Liter Wasser geben. Der Vorgang wird mehrmals wiederholt.
- Schützen Sie den Strauch vor Zugluft, Unterkühlung und plötzlichen Temperaturschwankungen.
- Pflanzen Sie keine Blumen in offenen, sonnigen Bereichen. Er fühlt sich wohl im Halbschatten großer Obstbäume oder in der Nähe von sich ausbreitenden Sträuchern. Wenn es sonnig ist, versuchen Sie, Umgebungslichtbedingungen zu schaffen.
- Gelbfärbung des Laubs kann mit einem Mangel an Nährstoffen sein. Füttern Sie regelmäßig.
- Untersuche die Blätter. Erscheint eine graue Blüte in Form von Flecken, ist eine Infektion mit Mehltau möglich. Eine Insektizidbehandlung ist erforderlich.
Die Hortensienblätter trocken, was tun?
- Mangel an Feuchtigkeit, besonders im trockenen Sommer.
- Trockene Luft Dies tritt häufig in geschlossenen oder halboffenen Gewächshäusern auf. Wenn möglich, wird empfohlen, das Gewächshaus zu lüften, einen Luftbefeuchter zu installieren und die Luft zu sprühen.
- Manchmal beginnen die Blattspitzen nach einer unsachgemäßen Transplantation, bei der die Wurzeln beschädigt wurden, zu trocknen. Selbst wenn Sie die Regeln einhalten, ist niemand vor einem zufälligen Fehler gefeit. Man muss geduldig sein und sich an die Arbeit machen. Alle 10 Tage muss mit Zirkon behandelt werden. Es kann bis zu 2 Monate dauern, bis Gesundheit und Kraft wiederhergestellt sind.
- Ein Mangel an Nährstoffen wirkt sich auch auf die Gesundheit aus, insbesondere bei der Bildung von Blütenständen und Blüten. Dünger sollte mindestens alle 7-9 Tage angewendet werden.
Warum Hortensienblätter schwärzen?
Zunächst muss ein Gärtner verstehen, ob er eine schwache oder trockene Schwärzung hat. In jedem Fall gibt es Gründe und Möglichkeiten, die Anlage zu verbessern.
Wie gehe ich mit trockener Schwärzung um?
Bei trockener Schwärzung bilden sich an den Blatträndern große bräunliche Flecken, die austrocknen und verblassen. Ursachen:
- Sonnenbrand. Schützen Sie die Büsche vor direkter Sonneneinstrahlung. Dies gilt sowohl für Gewächshauskulturen als auch für Freilandkulturen.
- Zu hartes Wasser zur Bewässerung. Gärtner entnehmen oft kaltes Wasser aus der Säule. In vielen Bereichen enthält es jedoch Kalk und andere Verunreinigungen. Achten Sie darauf, es vor dem Gießen zu verteidigen. Stellen Sie große Wannen auf das Grundstück und füllen Sie diese morgens oder abends. Luchsherazmeshchat auf einem sonnigen Grundstück, damit sich das Wasser für die Tageszeit aufwärmt.
Wie gehe ich mit träger (nasser) Schwärzung um?
Es ist nicht schwer, es durch dunkle und schlaffe Blätter zu unterscheiden. Ursachen:
- Übermäßige und reichliche Feuchtigkeit.
- Zugluft, plötzliche Temperaturschwankungen, zu kalter Sommer. Im letzteren Fall können Sie das Wurzelsystem mit einer Schicht Mulch schützen.
- Achten Sie auf die Zusammensetzung der Erde. Pflanze eine Blume in eine lockere, leichte, nahrhafte Erde. Schwerer Boden speichert Feuchtigkeit, hemmt Atmung und Ernährung.
Chlorose
Es tritt bei Eisenmangel auf. Charakterisiert durch beeinträchtigte Chlorophyllbildung. Die Teller färben sich gelb und die Streifen bleiben grün. Eisen ist möglicherweise nicht genug im Boden oder die Blume selbst hat aus physiologischen Gründen die Fähigkeit verloren, das Mineral zu absorbieren.
Anzeichen von Chlorose können unterschiedlich sein: Verringerung der Größe der Blätter und ihrer Farbe, Verdrehen der Platte, Verformung der Knospen, Austrocknen der Triebe.
Kontroll- und Präventionsmaßnahmen:
- Achten Sie auf die Beschaffenheit des Bodens. Es sollte nahrhaft und gut sein, den Wurzeln Sauerstoff zuzuführen. Regelmäßig mit angesäuertem Wasser wässern, um das Gleichgewicht des Bodens zu erhalten.
- Wenn sich die Krankheit zu entwickeln begann, füttern Sie die Büsche mit Eisenpräparaten (in Chelatform): Ferovit, Antichlorose und andere. Eisenchelat kann zu Hause zubereitet werden. Dazu 4 g Zitronensäure in einem Liter Wasser verdünnen und 2 g Eisensulfat zugeben. Die Lösung kann zum Spülen und Sprühen verwendet werden. Eisen-Chelat wirkt übrigens schneller, wenn Sie es auf dem Blatt machen!
Septoria
Eine Krankheit, bei der auf den Blättern ein dunkelbrauner Fleck mit einem Durchmesser von 2 bis 6 mm auftritt (Septorium-Fleck). Der Erreger ist Septoria. Betroffene Blätter färben sich allmählich gelb, sterben ab und fallen ab. Infolgedessen kann die Pflanze Blätter vollständig verlieren. Mit der Ausbreitung der Krankheit erscheinen auch Flecken auf den Stielen und Jungtrieben.
Wie gehe ich mit Septoriose um?
- Abgefallenes Laub muss rechtzeitig gesammelt und vernichtet werden, um die Ausbreitung der Krankheit auf der Baustelle zu verhindern.
- Schneiden Sie die betroffenen Triebe mit der Erfassung des gesunden Teils ab. Platzieren Sie die Schnitte, um die Gartenbrühe zu verarbeiten.
- Im Frühjahr ist eine Behandlung mit einer flüssigen Bordeaux-Lösung sowie Chemikalien - Ridomit Gold, Profit - erforderlich.
- Wenn die Azalee in einem Gewächshaus wächst, überwachen Sie die Luftfeuchtigkeit.
Rost auf Blumen
Es ist eine Pilzkrankheit, bei der sich ein rostiger Farbton auf den Blüten, Blättern und Trieben bildet. Möglicherweise liegt an zu hoher Pflanzdichte ein Überschuss an Stickstoff im Boden.
Kämpfende Rost-Garten-Hortensie
Eine Behandlung mit Kupferoxychlorid ist erforderlich (40 g des Arzneimittels werden in 10 l Wasser verdünnt). Einige Gärtner verwenden Bordeaux-Flüssigkeit, die jedoch Spuren hinterlassen kann. Sie können Medikamente kaufen: Ordan, Topaz oder Falcon.
Schädlingsbekämpfung
Gartenhortensie wird nicht selten zum "Ziel" verschiedener Schädlinge. Es ist wichtig, den Beginn einer Läsion rechtzeitig zu erkennen und Maßnahmen zur Wiederherstellung zu ergreifen, da sonst die Blüte zu welken beginnt.
Gemeinsame Schädlinge
- Falscher Mehltau. Sie erkennen es an öligen Flecken auf der Blattoberfläche. Im Laufe der Zeit breiten sie sich aus, werden gelb und bekommen einen dunklen Farbton. Auf der Unterseite von Blättern und jungen Trieben bildet sich eine gelbliche Blüte, die bei Gewächshausbedingungen, hoher Luftfeuchtigkeit und einer Lufttemperatur von 17 bis 20 Grad häufig zu pulverförmigem Tau führt.
Um den Schädling loszuwerden, müssen Sie die Seife-Kupfer-Mischung behandeln, die aus 150 Gramm grüner Seife, 15 Gramm Kupfersulfat und 10 Litern Wasser hergestellt wurde.
- Spinnmilbe - setzt sich auf den Unterseiten der Blätter ab und bedeckt sie mit einem braunen Netz. Dann verfärben sie sich in Marmor, trocknen aus und fallen ab. Eine Spinnmilbe ist ein tückischer Feind. Bei hohen Temperaturen (27-30 Grad) und geringer Luftfeuchtigkeit breitet es sich in nur 5-7 Tagen aus.
Mit Thiophos kann man Zecken bekämpfen.
- Grüne Blattlaus - nicht weniger gefährlicher Schädling. Es saugt den Saft an, hinterlässt einen zuckerhaltigen unangenehmen Ausfluss, in dem sich Pilze bilden. Es breitet sich schnell aus, die Blätter färben sich gelb und zerbröckeln. Am unteren Rand des Blattes angesiedelt.
Kampf gegen Blattläuse kann insektizid sein.
- Schnecken - Angriff bei zu dicker und häufiger Landung. Sie richten durch den Verzehr der Blätter Schaden an und können mit Molluskiziden (Granulatpräparaten) bekämpft werden. Es ist in der Nähe der Büsche auf der Erdoberfläche verstreut.
Wie kann man die Hortensie nach dem Winter wiederbeleben?
Wenn die Blumen vor dem Einsetzen des kalten Wetters richtig vorbereitet wurden (versteckt unter der Decke), gibt es keine Probleme. Mit dem Frühlingsbeginn werden die Blumen lebendig und erfreuen den Sommer mit neuen Blüten. Und wenn die Blume im Winter ohne Schutz blieb? Die Rückkehr zur alten Form wird schwierig sein. Aber diese Aufgabe ist durchaus machbar.
- Zum Schutz vor Pilzkrankheiten ist eine Bordeaux-Flüssigbehandlung oder Kupferlösung erforderlich.
- Die betroffenen Blätter und Zweige werden entfernt und nach zwei Wochen wird die Behandlung wiederholt.
- Achten Sie auf den Boden. Mit einer schwachen Zitronenlösung säuern.
- Achten Sie darauf, das Aussehen der Pflanze aufzuräumen, gefrorene, trockene Zweige zu entfernen und zu füttern. In diesem Jahr wird es nicht blühen, aber wenn Sie alle notwendigen Maßnahmen ergreifen und sich richtig auf die nächste Überwinterung vorbereiten, wird es in einem Jahr wieder an Stärke und Blüte gewinnen.
Hortensia ist eine charmante Blume, die ständige Aufmerksamkeit und Pflege liebt. Passen Sie richtig auf ihn auf und er wird die Hauptdekoration Ihres Sommerlandgartens sein.
Weitere Fotos zu Hortensien-Gartenkrankheiten siehe unten:
Krankheiten der Gartenhortensie
Wenn Sie nach einer Gartenblume mit einer königlichen Anziehungskraft suchen, sind Hortensienblumen wirklich erstaunlich. Schwere Blütensträucher bedecken diesen Strauch im Sommer und Frühling. Obwohl der Anbau von Hortensien auf den ersten Blick schwierig erscheinen mag, wachsen Hortensien bei richtiger Bepflanzung und Pflege recht leicht.
In der Landschaftsgestaltung ist spektakulärer und luxuriöser fernöstlicher Strauch eine große Nachfrage - Rispenhortensie. Wenn Sie sich darum kümmern und die Grundregeln der Wartung einhalten, können Sie Ihren Standort mit einer Streuung sanfter kegelförmiger Blütenstände dekorieren.
- Merkmale der Hortensie
- Wie man eine Hortensie pflanzt
- Wie Gartenhortensie zu multiplizieren.
- Einfache Regeln für die Pflege von Hortensien im Freiland.
Hydrangea paniculata - ein Vertreter der Hortensie-Familie, besteht aus vielen Sorten. Es wächst in Form eines Busches oder Baumes, in einigen Fällen erreicht es eine Höhe von 10 Metern. Dank der Bemühungen der Züchter werden die Sorten dieser Art jährlich mit neuen würdigen Exemplaren aufgefüllt.
Eigenschaften paniculate Hortensie:
- zarte Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm sammeln sich in üppigen, duftenden Blütenständen mit elliptischer Form;
- Die Farbpalette der Blütenstände variiert je nach Sorte - von schneeweiß bis hellrosa oder hellgrün;
- die Länge der Blütenstände beträgt ca. 30 cm;
- Blütenstandbreite - bis zu 20 cm;
- Zweige aufrecht, sich ausbreitend;
- Blätter sind fein gezähnt, gegenüber.
Im zweiten Jahr nach dem Einpflanzen werden die Triebe der Hortensien hart, auch nach 1 Jahr ist die Pflanze vollständig für die Blüte vorbereitet. Bis zu diesem Punkt sollten alle Blumen vom Sämling entfernt werden. Die Pflanze ist frostbeständig, verträgt es, die Temperatur auf -26 ° C zu senken. Mit der richtigen Pflege, über 50 Jahre an einem Ort leben.
Wie man eine Hortensie pflanzt
Wie in den meisten Fällen können Sie Zeit und Geld sparen, wenn Sie die Regeln für den Anbau von Gartenhortensien kennen. Wenn Sie den richtigen Ort auswählen, den Boden richtig vorbereiten und richtig pflanzen, erhöhen Sie die Chancen, die luxuriösen riesigen Blüten Ihrer Rispenhortensie viele Jahre lang zu genießen.
- Hortensie wird empfohlen, im zeitigen Frühjahr zu pflanzen, damit sie stark ist und bis zu den ersten Herbstfrösten gefangen wird. Beim Pflanzen im Herbst ist es wahrscheinlich, dass der Sämling den Winter nicht überlebt. Die beste Landezeit ist am frühen Morgen oder am späten Abend. Der kühlere Teil des Tages bietet einen besseren Schutz gegen Hitzestress. Bewahren Sie die Sämlinge bis zum Pflanzen gut wässern auf.
- Ein wichtiger erster Schritt ist es, zu verstehen, wo Hortensienbüsche am besten angebaut werden. Viele bauen Hortensien in Blumenbeeten neben dem Haus oder dem Zaun an. Dies sind großartige Orte, weil Hortensien die warme Morgensonne lieben, aber die Hitze des Nachmittags nicht mögen. Der beste Ort zum Anpflanzen von Hortensien ist ein geschützter Ort mit Morgen- und Nachmittagssonne. Und oft befindet sich dieser Ort auf der Nord- oder Südseite Ihres Hauses.
- Vermeiden Sie es, direkt unter den Bäumen zu pflanzen, da dies zu einer Konkurrenz um Wasser und Nährstoffe führen kann. Gute Nachbarn für Hortensien sind kleine Pflanzen mit fleischigen Wurzeln: Buchsbaum oder Astilba. Außerdem muss die Hortensie vor dem Wind geschützt werden, weil Starke Winde können Äste brechen und Blumen zerstören.
- Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Ortes für die Hortensie deren Präferenzen für die Zusammensetzung des Bodens. Die Pflanze liebt sauren Lehm oder fruchtbaren Lehmboden. Vermeiden Sie die Landung auf sandigem Untergrund, da sich die Pflanze sonst schlecht entwickelt. Säuern Sie den Boden an, bevor Sie den Sämling an einen festen Platz stellen. Hierfür eignen sich vorbehandelte Rückstände von Sägemehl, Nadeln oder Torf.
- Die Beleuchtung sollte durchschnittlich sein, besser als ein Halbschatten. Die sengende Sonne wirkt sich negativ auf die Pflanze aus: Der Busch entwickelt sich nicht mehr, die Blütenstände werden kleiner, die Blüten verdorren schnell in der Sonne. Regelmäßiges Gießen am Morgen kann das Welken verhindern. Aber einige Sorten von Hortensien vertragen einfach keine übermäßige Hitze.
- Es spielt keine Rolle, wie gut Sie sie gießen - sie werden am Mittag etwas welker. Eine dicke Schicht Mulch kann dazu beitragen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und ihn kühl zu halten. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen: Ihre Hortensie wird zum Leben erweckt, sobald die abendliche Kühle einsetzt. Es ist besser, sie mittags etwas essen zu lassen, als sie mit übermäßigem Wasser zu ertränken.
- Pflanzen Sie keine Hortensien an den Stellen, an denen Desoxidationsmittel in den Boden eingebracht wurden: Holzasche, Kalk oder zerkleinerter Dolomit. In einem solchen Boden entwickelt sich der Strauch schlecht und stirbt im schlimmsten Fall ab.
- Hortensie Pflanze in einem breiten Loch, dessen Durchmesser nicht weniger als 70 cm beträgt.
- Gießen Sie Wasser hinein und fügen Sie Dünger (mineralisch oder organisch) hinzu.
- Legen Sie den Sämling in das Loch, ohne den Wurzelhals zu vertiefen, drücken Sie die Wurzeln flach.
- Füllen Sie das Loch mit Erde, leicht stampfen, viel Wasser.
- Zwischen blühenden Büschen sollte ein Abstand von mindestens 1,5 Metern liegen.
- Sie können Setzlinge näher beieinander platzieren, aber wenn Sie wachsen, müssen Sie die zusätzlichen entfernen.
Merkmale des Pflanzens gekaufter Hortensiensämlinge
Zum Anpflanzen von Hortensien können Sie Pflanzenmaterial kaufen. Bereiten Sie sich in diesem Fall darauf vor, dass sich der Sämling nach den Gewächshausbedingungen nicht im Freiland akklimatisiert.
Es gibt verschiedene Empfehlungen für das Anpflanzen gekaufter Hortensiensetzlinge:
- Vor dem Pflanzen den Sämling 2-3 Tage reichlich gießen.
- Wenn Sie eine Pflanze aus einem Topf auf einen offenen Boden bringen, entfernen Sie keinen alten Erdballen von der Wurzel.
- Gießen Sie die Mischung aus Garten- und Geschossflächen in das Pflanzloch, da sich die Pflanze sonst nur schwer an die neue Bodenzusammensetzung anpassen kann.
- Düngen Sie den Sämling 2 Monate lang nach dem Pflanzen alle 2 Wochen mit organischem und mineralischem Wasser.
Sie können einen Sämling selbst züchten, indem Sie ihn schneiden. Dieser Samen ist haltbarer als das Geschäft.
Wie Gartenhortensie zu multiplizieren.
Die einfachste Methode für den Anbau von Hortensien besteht in der Schichtung, Aufteilung von Busch und Stecklingen.
Die Reproduktion von Hortensienschichten ist für diejenigen geeignet, die eine adulte Pflanze auf der Baustelle haben:
- Drücken Sie mit der Ankunft des Frühlings einen starken 1-Jährigen zu Boden;
- prikopte Ausreißermittelteil zum Boden;
- Die Triebspitze sollte sich 20 cm über dem Boden befinden.
- Wasserschichten nach Bedarf abdecken vor Frost für den Winter;
- Trennen Sie nach 1-1,5 Jahren die Schichten von der Gebärmutter und verpflanzen Sie sie an einem neuen Ort.
Die Aufteilung des Hortensienstrauchs wird angewendet, wenn sich an der Stelle ein alter Strauch befindet, der gegraben werden muss. Entfernen Sie im Frühjahr oder Herbst die Pflanze aus dem Boden und teilen Sie sie vertikal durch die Wurzel in mehrere Teile, so dass jeder von ihnen Erneuerungsknospen enthält. Die entstandenen Sämlinge wurzelten sofort an einem neuen Ort.
Fortpflanzung von Hortensienstecklingen. Sie können sie von Mai bis Juni schneiden:
- Wählen Sie eine stabile jährliche Flucht und schneiden Sie den oberen Teil mit drei Paar Knospen ab.
- Schneide die unteren 2 Blätter ab.
- Tauchen Sie den Schnitt in ein wachstumsförderndes Präparat.
- 2/3 Tiefe des Schnittes in einer Mischung aus Torf und Sand (2 zu 1);
- mit einer dicken Folie oder einem Glas abdecken;
- Stellen Sie sicher, dass die brennende Sonne nicht auf die Stecklinge fällt.
- Jeden Tag die Stecklinge aufsprühen und die Grundierungsmischung anfeuchten.
- für den winter den behälter mit dem sämling an einem kühlen ort entfernen;
- Wenn es wärmer ist, pflanzen Sie den Stiel auf der Baustelle.
Zum Zeitpunkt der Pflanzung sollte der Stiel junge Triebe abgeben. Wenn eine Blüte auftritt, reißen Sie sie bis zum nächsten Jahr ab. Sobald der Sämling kräftiger wird und blüht, gilt er als winterhart. Decken Sie es vorher mit einer Plane oder Sackleinen für den Winter ab.
Einfache Regeln für die Pflege von Hortensien im Freiland.
Für eine schnelle Blüte und ein kräftiges Wachstum muss die Hortensie sorgfältig gepflegt werden: systematisch gießen, gießen und zurückschneiden. Junge Büsche, die noch nicht geblüht haben, brauchen Winterunterkunft. In Regionen mit kaltem Klima ist es auch notwendig, alte Büsche zu erwärmen.
Im Sommer den Strauch häufiger gießen, da er nicht schlecht auf Trockenheit reagiert. Erden Sie den Busch in der Nähe des Busches mit Torf oder lockern Sie ihn nach jedem Gießen.
Regeln zum Trimmen:
- Vor dem Einsetzen des kalten Wetters verkümmerte Knospen, ungewöhnlich wachsende und trockene Stängel abschneiden. Für eine gute Blüte in der Zukunft ist es ausreichend, bis zu 12 starke Zweige zu hinterlassen.
- Entfernen Sie im zeitigen Frühjahr einen Teil der oberen Knospen von den Trieben (2 bei alten, 4 bei jungen Büschen).
- Führen Sie bei gealterten und schwachen Sträuchern einen verjüngenden Schnitt auf Bodenniveau durch. In der Regel ist der Busch in 2-3 Jahren vollständig restauriert.
Das Schneiden von Hortensien ist eine wichtige Wachstumsbedingung. Wenn es nicht durchgeführt wird, hört der Busch auf, sich zu entwickeln, und die Qualität der Blütenstände verschlechtert sich.
Ab dem frühen Frühling sollte Hortensie regelmäßig gefüttert werden:
- Aufguss der Brennnessel - im zeitigen Frühjahr;
- Mineralfutter - 1 Mal pro 2 Wochen während der Knospenbildung;
- bio: Tinktur aus Streu oder Mist - 1 Mal in 14 Tagen, zusammen mit Bewässerung während der aktiven Wachstumsphase.
Wenn Sie den Standort für viele Jahre mit üppigen und duftenden Blüten dekorieren möchten, ist die Hortensie die richtige Wahl. Die Pflege und die Einhaltung der Pflanzregeln tragen zu den Früchten bei. Die Pflanze blüht 2-3 Jahre nach dem Pflanzen.
Hortensielandungs-Sorgfaltfoto 2018-05-16
admin
Krankheiten und Schädlinge der Hortensie: Bekämpfungsmaßnahmen, Behandlung und vorbeugende Maßnahmen
In dem Artikel werden wir über alle Arten von Schädlingen und Krankheiten sprechen, die sich auf Hortensien auswirken können, und Ihnen erklären, wie Sie Schädlinge identifizieren und wie Sie sie bekämpfen können.
Hortensia ist eine sehr beliebte Blume unter den Sommerbewohnern. Die sich ausbreitenden Zweige und zarten Schattierungen von Blütenkappen prägen zunehmend Gärten und Blumenbeete.
Die Blüte ist zwar recht unprätentiös in der Pflege, bedarf aber der richtigen Pflege. Mit einer guten Immunität ist Hortensie immer noch nicht immun gegen verschiedene Krankheiten. Wenn Sie wissen, was der Pflanze schaden kann, müssen Sie die Gefahr rechtzeitig erkennen und mit der Behandlung beginnen.
Externe Faktoren
Eine der häufigsten Ursachen für die Gelbfärbung von Hortensienblättern ist Feuchtigkeitsüberladung.
Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass die Hortensienblätter anfangen, sich gelb zu färben, kann dies auf Folgendes hinweisen:
- zu viel Feuchtigkeit. Hortensia liebt Wasser, aber sein Überschuss kann zu einer Gelbfärbung der Blätter führen;
- reduzierter Säuregehalt des Bodens. Die Pflanze bevorzugt eine saure Umgebung. Wenn nicht, können Sie dem Wasser regelmäßig ein paar Tropfen Zitronensaft beim Gießen hinzufügen.
- brennende Sonne. Die Blume bevorzugt halbdunkle Bereiche, direkte Sonne kann sie schädigen;
- Düngemittelknappheit. Es ist notwendig, die Nährstoffvorräte im Boden regelmäßig aufzufüllen.
Zusätzlich zur Gelbfärbung des Laubs kann es austrocknen und abfallen. Dies tritt am häufigsten aus folgenden Gründen auf:
- Bei Trockenheit kann eine unzureichende Wassermenge das Austrocknen der Blätter hervorrufen.
- Überhitzte Luft, insbesondere in geschlossenen Räumen, Gewächshäusern, zur Prophylaxe, sollte die Belüftung häufiger erfolgen;
- mit einem Mangel an Nährstoffen.
Eine Laubschwärzung ist ebenfalls ein unangenehmer Faktor. Es gibt trockene Schwärzung und nasse. Je nach Typ werden Methoden zur Behebung dieses Problems unterschieden.
Eine trockene Schwärzung ist ein brauner Fleck am Umfang des Blattes, der schließlich zum Verblassen führt. Ursachen des Auftretens:
- Dies könnte die Sonne provozieren und Verbrennungen an der Pflanze verursachen. Sollte die Büsche wann immer möglich schützen;
- zu hartes Wasser kann auch braune Flecken verursachen. Durch das Absetzen von Wasser wird die Menge der Verunreinigungen verringert - sie setzen sich nur am Boden ab.
Die nasse Schwärzung äußert sich in schlaffem, dunklem Laub. Das passiert wenn:
- die Pflanze wurde überfeuchtet;
- Das Wetter ist instabil: entweder starker Wind oder fallende Temperaturen. In diesem Fall können Sie die Wurzeln nur mit einer Schicht Mulch schützen.
- Der Boden wurde ursprünglich falsch aufgenommen. Die Blume braucht lockeren Boden, ohne die Atmung zu behindern und mit der richtigen Ernährung.
Krankheiten
Chlorose bei Hortensien
Chlorose erscheint als Gelbfärbung des Laubs zwischen den Adern, während die Adern selbst grün bleiben. Meistens passiert dies, wenn die Pflanze in einen alkalischen Boden gepflanzt wird, den die Blume nicht akzeptiert.
Wenn Sie solche Anzeichen finden, sollten Sie sofort damit beginnen, den Boden mit Zitronensäure anzusäuern und Eisen nachzufüllen. Sie können die Pflanze einfach mit einer chelatisierten Eisenform besprühen. Hierzu passen Medikamente von Ferovit und Antikhloroz.
Die Lösung kann zu Hause hergestellt werden. Nimm einfach einen Liter Wasser und gib 4 Gramm dazu. Zitronensäure und 3 gr. Eisen-Vitriol. Diese Lösung kann bewässert und mit einer Blume besprüht werden.
Hortensie braucht ein Medium, dessen Säuregehalt im Bereich von pH 6-4 liegt. Verwenden Sie zur Selbstbestimmung des Säuregehalts des Bodens einen Lackmustest: Wenn das Papier bei Kontakt mit feuchtem Boden gelb wird, bedeutet dies, dass der Boden nicht ausreichend sauer ist. Blaue Farbe zeigt eine neutrale Umgebung an. Ein bläuliches Grün zeigt einen absolut neutralen Säuregehalt an.
Hortensie paniculata im Garten
Graufäule
Wenn Sie das Auftreten von braunen Fäulnisflecken auf den Blättern einer Hortensie bemerkt haben, haben Sie anscheinend eine Schimmelpilzkrankheit. Wässrige Stellen bedecken die Blütenblätter und Blüten der Hortensien. Wenn die Feuchtigkeit nicht ausreicht, trocknen die betroffenen Stellen aus.
Um diese Krankheit zu bekämpfen, sollten die folgenden Methoden angewendet werden:
- Infizierte Äste werden unterhalb der Stelle des Pilzes geschnitten.
- Durchbrechen Sie den Busch, wenn er zu eng wird, um eine Ausbreitung der Infektion zu vermeiden.
- Das erste Mal wird mit Rovral Flo 255 SC gesprüht.
- Nach zwei Wochen die Pflanze erneut verarbeiten.
- Ein solches Sprühen erfolgt mindestens dreimal.
- Graufäule beseitigt das Besprühen mit Seifen- und Kupferlösungen.
Septoria
Bei dieser Krankheit sind die Blätter mit braunen Flecken von etwa 5 mm Durchmesser bedeckt. Das befallene Blatt verdunkelt sich mit der Zeit vollständig und verschwindet. Diese Krankheit kann die Pflanze vollständig von allen Blättern berauben. Mit dem Fortschreiten der Krankheit gehen Flecken auf junge Triebe über.
Methoden zur Behandlung der Septoriose:
- Entfernen Sie abgestorbene Blätter rechtzeitig, um eine Vermehrung der Krankheit zu vermeiden.
- Schneiden Sie bereits infizierte Zweige ab und erfassen Sie dabei leicht einen noch gesunden Bereich. Scheiben verarbeiten.
- Im Frühjahr wird die Pflanze mit Bordeauxmischung und Profit besprüht.
Rust
Eine weitere Pilzkrankheit, die sich in einer rostigen Farbe auf den Blättern manifestiert. Kann aufgrund von Stickstoffüberschuss im Boden auftreten.
Durch Besprühen der Pflanze mit Kupferoxid wird Rost entfernt (20 g Kupfer werden mit 5 l Wasser verdünnt). Nun helfen Drogen wie Topaz, Falcon.
Über die Besonderheiten der Petuniensorte Gioconda berichtet unser nächster Artikel.
Hortensie-Schädlinge
Neben Krankheiten kann Hortensie verschiedene Schädlinge und Insekten befallen. Ihre rechtzeitige Erkennung und getroffenen Maßnahmen werden die Pflanze vor dem Tod bewahren. Die Hauptschädlinge der Hortensie sind also:
- Blattlaus. Es ist eine Bedrohung für viele Pflanzen, da es sich sehr schnell vermehrt und die restlichen zuckerhaltigen Sekrete beeinflusst, in denen Pilze gezüchtet werden. Sie ist jedoch nicht abgeneigt, den Saft der Pflanze zu genießen. Unter dem Blatt können sich ganze Blattläuse ansammeln, die parasitär sind und den ganzen Saft auspressen. Diese Blume wächst langsam.
Um Blattläuse loszuwerden, können Sie ein sicheres Werkzeug ausprobieren - wässern Sie die Hortensie einfach mit einem starken Wasserdruck, um die Blüte selbst nicht zu beschädigen. Blattlaus ist nicht sehr fest, so dass es den Strahl beseitigen kann. Aber an Orten, die von ganzen Armeen von Schädlingen betroffen sind, ist es besser, sie mit insektiziden Mitteln zu behandeln. Marienkäfer können Ihnen auch in diesem Kampf helfen.
Tick Spinnennetz. Dieser Schädling lebt auf großblättrigen Ästen an der Unterseite. Es saugt auch Säfte, wie Blattläuse, aber unter günstigen Bedingungen verbreitet es sich buchstäblich in einer Woche. Es ist leicht, einen Schädling zu finden: Wo er lebt, werden die Zweige mit Spinnweben umwickelt.
Beseitigen Sie Milben mit Mitteln wie Fufan (5 ml pro 5 l Wasser), zwei Sprays sind ausreichend. Thiofos funktioniert auch gut.
Wie man die Hortensie nach dem Frost wieder zum Leben erweckt
Wenn Sie im Herbst eine Hortensie für das Einsetzen des kalten Wetters vorbereitet haben: Bedecken Sie sie mit Zweigen, beschnittenen Hortensien und bedecken Sie sie mit Wachstuch), sollten Sie sich keine Sorgen machen. Aber wenn dieser Vorgang vernachlässigt würde, könnte die Pflanze leiden und in ihre frühere Form zurückkehren, was keine leichte Aufgabe ist.
Schnitthortensie nach der Blüte
Shelter Hortensie für den Winter
Dafür brauchen wir:
- schneide erfrorene Blätter und Zweige ab;
- die Pflanze füttern, den Boden säuern;
- zum Schutz vor mit Bordeaux-Mischung besprühtem Pilz;
- Entfernen Sie nach zwei Wochen die betroffenen Stellen wieder und sprühen Sie erneut.
Vielleicht wird die Tatsache, dass die Pflanze in diesem Jahr nicht blüht, Sie das nächste Mal für den Winter vorbereiten, mit Sicherheit stärker werden und blühen.
Blühende großblättrige Hortensie
Zusätzlich zu externen Faktoren kann Hortensie Pilzkrankheiten hemmen. Auch sie hat nichts dagegen, Landparasiten zu essen. Sie sollten auf diese Pflanze achten, sie regelmäßig untersuchen und unter die Blätter schauen, da dort Blattläuse und Milben parasitieren können. Ergreifen Sie sofort geeignete Maßnahmen, wenn im Artikel beschriebene Symptome auftreten.
In diesem Video spricht ein erfahrener Gärtner über Hortensienkrankheiten und Schädlinge sowie über Maßnahmen zu deren Bekämpfung:
Krankheiten und Schädlinge der Gartenhortensie
Die wichtigsten Krankheiten der Hortensien und deren Behandlung
Chlorose
Am häufigsten bekommen Hortensien Chlorose. Wenn diese Krankheit die Hortensie verlässt, wird sie gelb und fällt ab, es treten Trockenheit und spröde Zweige auf, und es wird ein allmähliches Abschleifen der Blütenstände beobachtet. Die Krankheit wird durch eine Stoffwechselstörung verursacht, die normalerweise bei Eisenmangel auftritt. Pflanzen, die auf Böden mit viel Kalk gepflanzt werden, sind anfälliger für Chlorose. Übermäßiger Bodenhumus führt auch zu Chlorose. Die Entwicklung von Chlorose kann auch durch Bewässerung der Pflanze mit kaltem und unverdünntem Wasser und übermäßigem Einsatz von organischen Düngemitteln verursacht werden. Das Ignorieren von Chlorose lohnt sich nicht, da diese Krankheit zu einem vollständigen Verlust des attraktiven Aussehens der Pflanze führen kann. Außerdem kann die Hortensie ganz aufhören zu blühen. Bekämpfungsmaßnahmen: Bei ersten Anzeichen einer Krankheit muss die Pflanze 3 Wochen mit einer Kaliumnitratlösung behandelt werden: 40 g werden in 10 Liter Wasser verdünnt. Nach dieser mehrtägigen Behandlung sollte die Pflanze mit einer Eisensulfatlösung in der gleichen Konzentration behandelt werden. Um die Entstehung von Chlorose zu verhindern, sollten Hortensien regelmäßig mit eisenhaltigen Düngemitteln gefüttert werden.
Graufäule
Weißfäule
Weißfäule ist eine Pilzkrankheit, die hauptsächlich das Wurzelsystem der Pflanzen befällt. Während der Entstehung der Weißfäule beginnen die Hortensienwurzeln zu faulen, so dass die Pflanze nicht die notwendigen Nährstoffe erhält. Bald werden die Blätter und Stängel der Hortensie braun und sterben ab. Der Erreger der Weißfäule ist ein pathogener Pilz, der mit Pflanzenresten in den Boden gelangt. Wenn die Weißfäule junge Exemplare befällt, bildet sich auf den Blättern und Trieben eine weiße Blüte, die in ihrem Aussehen Watte ähnelt. Nach einiger Zeit finden sich bei diesem Überfall schwarze Flecken - Sklerotien. Wirksam gegen Weißfäule sind fungizide Medikamente wie Fitosporin.
Mehliger Tau
Es gibt zwei Arten dieser Pilzkrankheit, die die Hortensie betrifft:
- falscher Mehltau oder Perinospora;
- der echte.
Achten Sie auf dieses Foto: Hier sind Anzeichen für Hortensien wie falscher und pulvriger Mehltau.
Septoria
Diese Krankheit äußert sich in der Bildung brauner Flecken mit einem Durchmesser von 5 mm auf den Blättern der Hortensie. Wenn Sie keine Septorien behandeln, verfärben sich die Blätter bald vollständig und fallen von den Stielen ab. Diese Krankheit kann die Pflanze aller Blätter berauben. Anzeichen dieser Hortensie sind auf dem Foto unten zu sehen:
Rust
Eine weitere häufige Hortensie-Pilzkrankheit, mit der viele Erzeuger konfrontiert sind, ist Rost. Die Krankheit äußert sich in einer rostigen Farbe auf den Blättern, die Krankheit kann als Folge eines Überschusses an Stickstoff im Boden auftreten. Die Behandlung von Pflanzen mit Kupferchloroxid durch Besprühen erkrankter und gesunder Blätter trägt zur Beseitigung von Rost bei. Zur Herstellung der Lösung sollten 20 Gramm Kupfer in 5 Litern Wasser gelöst sein. Auch wirksam gegen Rostmittel wie Topaz und Falcon. Die äußeren Erscheinungsformen dieser Hortensie und ihre Behandlung sind auf diesem Foto dargestellt:
Hortensienschädlinge und Bekämpfungsmaßnahmen
Spinnmilbe
Die Spinnmilbe befällt die Blätter von der Unterseite, wodurch sie gelb und marmoriert werden, dann trocknen und abfallen. Bei einer Temperatur, die für eine Zecke (29-31 ° C) und eine Luftfeuchtigkeit (35-55%) optimal ist, dauert der Entwicklungszyklus eines Insekts 7-9 Tage. Die Milbe bedeckt die Unterseite des Blattes mit einem braunen Spinnennetz. Für das Jahr gibt er 12-15 Generationen. Bei niedriger Temperatur (10-12 ° C) und hoher Luftfeuchtigkeit (80-85%) ist seine Aktivität erheblich reduziert. Bekämpfungsmaßnahmen: Um einen Hortensienschädling wie eine Spinnmilbe loszuwerden, muss die Pflanze regelmäßig mit Wasser besprüht werden. Bei der Behandlung dieser Hortensie hilft das Besprühen der Blätter der Pflanze mit Thiophos (5-7 g pro 10 l Wasser). Sie können die Hortensie Actellik verarbeiten.
Blattlaus
Bei geschlossenen Böden kann die Hortensie beim Destillieren der Pflanzen von Blattläusen befallen werden. Bekämpfungsmaßnahmen: Ein gutes Mittel zu seiner Zerstörung ist das Doppelsprühen von Pflanzen mit Anabizinsulfatlösung. Dazu werden 15-20 g Anabizinsulfat in 10 l Wasser gelöst. Es dient als radikales Werkzeug im Kampf gegen Blattläuse.
http://cvetoshki.ru/?p=4517Hortensie Schädlinge und Krankheiten und deren Behandlung
Hortensia - eine erstaunliche blühende Pflanze, die ein Zimmer, eine Terrasse, einen Balkon, einen Blumengarten oder einen Garten schmücken kann.
Üppige Büsche mit hellgrünem Laub, bedeckt mit Hüten aus Blüten in verschiedenen zarten Farben: weiß, rosa, rot, lila, blau. Ich möchte immer, dass eine solche Pflanze gesund und blüht, aber während des Wachstums können einige Probleme auftreten.
Hortensie ist ziemlich resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, erfordert jedoch ständige Pflege und Aufmerksamkeit. Die Launen der Natur und unsachgemäße Pflege können das Auftreten verschiedener Krankheiten auslösen. In diesem Fall ist es wichtig, das Problem rechtzeitig zu identifizieren und es richtig und schnell zu lösen.
In dem Artikel finden Sie alles über Krankheiten und Schädlinge der Hortensie und Pflanzenbehandlung sowie Fotos von Problemen.
Externe Reize
Neben der Infektion durch Schädlinge und deutlich ausgeprägten Krankheiten wirken sich auch äußere Faktoren nachteilig auf die Schönheit und Gesundheit von Hortensien aus. Zum Beispiel kann das Vergilben von Blättern durch solche Reizstoffe verursacht werden:
- Die helle sengende Sonne. Die Pflanze bevorzugt es, im Halbschatten zu stehen, damit zu viel Licht schaden kann.
- Staunässe. Obwohl die Hortensie Feuchtigkeit liebt, kann eine übermäßige Ansammlung von Wasser zu einer Gelbfärbung der Blätter führen.
- Mangel an Dünger. Für Wachstum und üppige Blüte braucht Hortensie regelmäßige Fütterung.
- Reduzierte Bodensäure. Die Blume benötigt sauren Boden (pH 3-6). Sogar die Farbe der Blüten hängt vom Säuregrad ab: Je saurer der Boden, desto violetter und blauer erscheinen die Farben, desto neutraler sind die Weiß- und Rosatöne. Um den Säuregehalt zu erhöhen, sollten während der Bewässerung regelmäßig 2 Liter Zitronensaft zu 1 Liter Wasser gegeben werden.
Manchmal beginnt das Laub der Hortensie zu trocknen und zu fallen. Der Grund liegt auch in äußeren Reizen:
- Unzureichende Bewässerung, besonders in heißen Jahreszeiten.
- Geringe Luftfeuchtigkeit. Dies geschieht häufig in geschlossenen Räumen, Gewächshäusern. Es ist wichtig, die Luft regelmäßig zu lüften und zu befeuchten.
- Mangel an Nährstoffen. Top Dressing Hortensien werden 1 Mal in 7-10 Tagen abgehalten. Dies ist besonders wichtig bei der Knospen- und Blütenbildung.
Manchmal kann es vorkommen, dass der Florist von Hortensienblättern geschwärzt wird. Es ist trocken oder nass und wird auch durch äußere Einflüsse verursacht.
Eine trockene Schwärzung äußert sich in der Bildung brauner Flecken an den Blatträndern, die anschließend zum Welken des Laubs führen. Der Grund kann sein:
- Hartes Wasser. Vor dem Gießen wird empfohlen, das Wasser zumindest tagsüber zu schützen.
- Sonnenbrand. Es ist wichtig, die Pflanze vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Die nasse Schwärzung wird durch die schlaffen, dunkel gefärbten Blätter bestimmt. Es kann auf Folgendes zurückzuführen sein:
- Plötzliche Temperaturabfälle, Zugluft;
- Überbewässerung;
- Schwerer Boden, der Feuchtigkeit speichert und die Atmung behindert.
Hortensie-Chlorose
Chlorose entsteht durch Eisenmangel im Boden oder durch Stoffwechselstörungen in der Pflanze selbst, weshalb sie kein Eisen aufnehmen kann.
Das Hauptsymptom der Chlorose ist eine Aufhellung und Gelbfärbung des Laubs. In diesem Fall bleiben die Adern der Blätter dunkel.
Darüber hinaus kann es zu einer Verringerung der Blattgröße, zu einer Verformung der Knospen, zu einem Verdrehen der Blattplatten und zu einem Austrocknen der Triebe kommen.
Wenn eine Krankheit entdeckt wird, ist es wichtig, die Pflanze mit Präparaten zu füttern, die chelatiertes Eisen enthalten, z. B. Anti-Chlorose und Ferovit.
Die therapeutische Zusammensetzung kann auch unabhängig hergestellt werden. Lösen Sie dazu 2 g Eisensulfat und 4 g Zitronensäure in einem Liter Wasser. Diese Lösung sollte auf die Blätter der Hortensie und mit der laufenden Form der Krankheit gesprüht werden - und an der Wurzel gewässert werden.
Ein anderes Verfahren zur Behandlung von Chlorose mit Hortensie besteht in der Verwendung einer Lösung von Kaliumnitrat und Eisensulfat. Dazu werden 40 Gramm Kaliumnitrat in einem Eimer Wasser verdünnt. Mit dieser Lösung wird die Hortensie 2-3 mal gewässert. Nach 3 Tagen sollte mit Eisensulfat in der gleichen Konzentration gespült werden.
Pilzliche Hortensiekrankheiten
Weißfäule beginnt mit Wurzelschäden, weil der Pilz der Erreger im Boden ist. Infolgedessen kann die Pflanze nicht die notwendigen Nährstoffe aufnehmen, verfärbt sich braun und stirbt schließlich ab.
Ein Zeichen der Krankheit bei jungen Hortensien ist die Verdunkelung der Triebe und das Auftreten einer weißen Blüte, ähnlich wie bei Watte. Wenn Sie die Blume nicht behandeln, erscheinen schwarze Flecken - Sklerotien - auf der Watte.
Zur Bekämpfung der Weißfäule sind Fungizide wie Fitosporin, Fundazol, Kupferoxid wirksam.
Graufäule manifestiert sich in der Weichheit und Wässerung der Hortensiegewebe. In einer feuchten Umgebung erscheint an der Pflanze eine graue Daune. Bei trockenem Wetter trocknen die betroffenen Teile aus und sterben ab, wobei Löcher in den Blättern und Stielen zurückbleiben.
Der erste Punkt im Kampf gegen Grauschimmel ist die Entfernung der betroffenen und abgestorbenen Teile. Bei der Behandlung von Indoor-Hortensien-Arten sind Chistotsvet, Fundazol, Shk. Im Falle einer Gartenhortensie wird empfohlen, Rovral Flo 255 SC dreimal im Abstand von 3 Wochen zu verarbeiten.
Septorien sind an dunkelbraunen Flecken auf den Blättern mit einem Durchmesser von 2 bis 6 mm zu erkennen. Die Blätter sterben allmählich ab und fallen ab.
Ohne Behandlung kann Hortensie alle Blätter verlieren und sterben. Bei laufender Form der Krankheit erscheinen Flecken auf den Trieben.
Um Septorien loszuwerden, werden alle betroffenen Teile entfernt und die Pflanze selbst mit kupferhaltigen Präparaten behandelt, beispielsweise Kupferoxychlorid, Kupfersulfat.
Mehliger Tau wird durch die gelbgrünen Flecken auf den Blättern bestimmt, die schließlich braun werden und eine klare Form annehmen.
Auf der Rückseite der Blätter sieht man eine violette oder graue Blüte. Ohne Behandlung fallen die Blätter ab und die vom Pilz befallenen jungen Triebe sind deformiert und überleben den Winter nicht.
Zur Behandlung von Mehltau werden Fungizide verwendet: Fitosporin, Alirin. In den fortgeschrittenen Stadien - Skor, Topaz, Tiovit Jet, Chistotsvet.
http://dom-florista.ru/rasteniya/dekorativnocvetushhie/gortenziya/bolezni-gortenzii.htmlPflanzung und Pflege des Hortensiegartens
Selbst auf einem sehr großen Garten ist es unmöglich, ein Blumenbeet zu bemerken, das mit großen und bunten Hortensienhüten geschmückt ist. Diese wunderschöne Pflanze ist so faszinierend, dass man einfach nicht daran vorbeikommt. Hortensia hat mehr als 35 Arten, darunter Sorten, die im Ural und in Sibirien gut wachsen und überwintern. Aber in welchem Breitengrad unseres Landes sich Ihr Garten befindet, bevor Sie eine schöne Frau kaufen, ist es notwendig, alle Merkmale ihrer Bepflanzung, Pflege und Pflege zu studieren.
Hortensiengarten: Fotos, Arten, Sorten
Die meisten Arten von Hortensien sind Sträucher, aber es gibt Lianen und kleine Bäume. Alle von ihnen haben schöne große oder kleine Blätter und Blüten in panikartigen oder schildartigen Blütenständen. Alle Blütenstände befinden sich oben auf den Trieben und haben fruchtlose oder fruchtbare Blüten. Am häufigsten kann ihre Farbe weiß, rosa oder blau sein.
Unter ihnen wachsen als Stauden in den Gärten Zentralrusslands nur Hortensien und Panikbäume.
Hortensie baumartig - Foto
Die folgenden Hortensiensorten eignen sich am besten zum Anpflanzen im Garten:
- Die Sorte "White House" ist ein Busch mit einer Höhe von einem bis eineinhalb Metern. An den Triebenden bilden sich große Schilddrüsenblütenstände, die aus weißen, sterilen und cremeweißen, fruchtbaren Blüten bestehen.
- Die Sorte "InvincibelSpirit" wird 0,9-1,2 m groß und hat große Blütenstände aus sterilen Blüten. Zuerst haben sie eine hellrosa Farbe und verblassen schließlich zu hellrosa.
- Die Sorte Inkrediboll ist ein Strauch mit einer Höhe von 1,2 bis 1,5 m und großen kugelförmigen weißen Blütenständen.
- Sorte "Hays Starberst" ist ein niedriger Strauch mit dünnen Trieben, die unter dem Gewicht großer Blütenstände brechen können. Bestehend aus gefüllten Blüten Blütenstände im Durchmesser erreichen 25 cm.
- Die Sorte "Annabelle" blüht mit weißen sterilen Blüten, die große Blütenstände mit einem Durchmesser von bis zu 25 cm bilden.
Hydrangea paniculata - Sorten, Foto
Paniculata hydrangea unterscheidet sich vom Baum durch Blütenstände, die aus großen sterilen und kleinen fruchtbaren Blüten bestehen und 20-25 cm lang werden. Während der Blüte können sie ihre Farbe ändern. Zum ersten Mal sind die Blütenblätter weiß, nach einer Weile färben sie sich rosa und am Ende der Blüte werden sie grün. Die großen Blätter panikartiger Arten sind eiförmig oder elliptisch. Unten sind sie stark kurz weichhaarig und etwas oben.
Gartensorten blühen von Juni bis Juli und lange blühen. Darunter sind:
- Die Sorte "Vanilla Fraze" wird bis zu zwei Meter groß und zeichnet sich durch einen konischen Blütenstand aus, auf dem sich erdbeerrosa Blüten befinden.
- Phantom ist ein bis zu 2,5 m hoher Strauch mit einer sich ausbreitenden Krone, dessen große pyramidenförmige Blütenstände zu Beginn der Blüte einen cremeweißen Farbton aufweisen und sich im Herbst rosa verfärben.
- Die Sorte „Pinky-Winky“ ist ein bis zu 1,8 m hoher Strauch, an dessen Trieben sich durchbrochene konische purpurrosa Blütenstände bilden.
Merkmale der wachsenden Gartenhortensie
Diejenigen, die sich für den Anbau einer Hortensie auf ihrem Gartengrundstück entscheiden, müssen bestimmte Regeln für das Pflanzen, Platzieren und Pflegen der Hortensien einhalten. Es sei daran erinnert, dass in Sibirien nur Baum- und Panikhortensien wachsen.
Pflanzen und pflegen
Die Pflanze liebt gut beleuchtete Plätze mit wenig Schatten. In sonnigen Gegenden wachsen Hortensien gut und blühen schnell, leiden jedoch unter übermäßiger Hitze durch Austrocknen des Bodens und verlieren ihre Wirkung. Im Vollschatten bilden sich kleine Blütenstände.
Der Boden zum Anpflanzen von Sträuchern sollte sauer sein. Auf alkalischem Boden leidet die Pflanze unter Chlorose und schlechter Blüte. Neutraler Boden für Hortensien ist nicht akzeptabel.
Auf Nährlehm gepflanzte Hortensien wachsen gut und wachsen. Daher wird empfohlen, während der Landung am Boden der Grube Ton hinzuzufügen.
Hortensie gehört zu feuchtigkeitsliebenden Pflanzen, es wird jedoch nicht empfohlen, sie in Gebieten mit hohem Grundwasserspiegel zu pflanzen. Außerdem hängen überwinternde Sträucher direkt von der Feuchtigkeitsaufnahme der Wurzeln der Pflanze ab. Je weniger sich im Herbst Feuchtigkeit ansammelt, desto besser überwintern die Pflanzen. Deshalb muss im Herbst der Boden um die Büsche teilweise vor Niederschlag geschützt werden.
Die Bepflanzung einer Gartenhortensie erfolgt im Frühjahr in den Gruben, deren ungefähre Abmessungen 50x50x70 cm betragen sollten.Die Pflanze wird gepflanzt, nachdem die letzten Fröste vorüber sind.
Erworbene Ladenpflanzen mit einem geschlossenen Wurzelsystem können vor Ende des Sommers gepflanzt werden, um tiefere und breitere Löcher für sie vorzubereiten. Nach dem Pflanzen sind die Sträucher gut bewässert und der Boden um sie herum ist mit 6 cm Mulch aus Sägemehl oder Torf bedeckt.
Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte zwischen einem und anderthalb Metern liegen. Wenn die Gruppenpflanzung als „lebende“ Hecke konzipiert wurde, werden die Büsche enger gepflanzt.
Gießen und füttern
Während der Saison werden die Büsche im Freiland einmal pro Woche bewässert. In heißen Monaten nimmt die Häufigkeit der Bewässerung bis zu zweimal pro Woche zu.
Die Pflege von Hortensien umfasst die obligatorische Fütterung, die zweimal im Jahr hergestellt wird:
- Im Mai oder Juni, während der Knospungsphase, wird die Pflanze mit Stickstoffdüngern gefüttert.
- Im Sommer brauchen Sträucher Kalium, das nach den Anweisungen hergestellt wird.
Es ist besser, den Hortensiensträuchern keine Asche hinzuzufügen, da dies den Säuregehalt des Bodens verringert.
Hortensie beschneiden
Achten Sie bei der Pflege von Hortensien besonders darauf, den Strauch zu beschneiden. Der Schnitt erfolgt jeden Frühling. Einige Blumenzüchter schneiden sehr kurz, wodurch die meisten Blütenknospen entfernt werden. Sie können das nicht tun. Es wird empfohlen, sich jedem Busch einzeln zu nähern.
Zunächst werden die gefrorenen Teile der Triebe aus der Pflanze geschnitten. Wenn nach diesen kräftigen Trieben genug sind, können die Zweige des letzten Jahres bis zum obersten Zweig geschnitten werden. Bei einer geringen Anzahl von einjährigen Trieben werden nur Blütenstände von verblassten Zweigen entfernt.
Zu alte und verdickende Triebe werden komplett herausgeschnitten. Jährliche Triebe sollten überhaupt nicht geschnitten werden. Es ist erwähnenswert, dass die Blütenstände für Sträuße während des gesamten Zeitraums bis zum Herbst geschnitten werden können.
Was tun, um die Farbe der Hortensie zu ändern?
Erfahrene Blumenzüchter wissen, dass nach der Fütterung bestimmter Büsche mit rosa Knospen und bestimmten Düngemitteln eine Pflanze mit blauen oder blauen Blüten entstehen kann. Dazu tragen ab September einmal alle zwei Wochen im Boden bei:
- eine Lösung von Aluminiumalaun (2 Stück pro 1 Liter Wasser);
- Eisen- oder Aluminiumsulfat (20-50 g).
Wenn Dünger unregelmäßig ausgebracht wird, bilden sich am Strauch blaue und rosa Blütenstände.
Hortensien für den Winter vorbereiten
Ohne Schutz im Ural und in Sibirien kann die Hortensie leider nicht überwintern. Zur Pflege in Regionen mit kalten Wintern gehört es daher, die Büsche für den Winter vorzubereiten.
Bevor eine Pflanze geschützt wird, ist es notwendig, Phosphat-Kalium-Dünger zuzuführen und alle Blätter von ihnen zu entfernen, wobei nur die oberen Blätter übrig bleiben. Dies wird dazu beitragen, den Prozess der Verholzung der Triebe zu beschleunigen.
Paniculata und Baumhortensien, die in den südlichen Regionen angebaut werden, können einfach aufgeschichtet oder mit Torf bedeckt werden. Für Regionen mit unvorhersehbaren und kalten Wintern können Sie eine der folgenden Methoden wählen:
Wenn Sie Hortensien anbauen, sollten Sie wissen, dass die Winterhärte jedes Jahr zunimmt. Daher kann in einigen Regionen im Laufe der Zeit auf die Unterbringung von Sträuchern für den Winter verzichtet werden. Aber junge Pflanzen müssen abgedeckt werden.
Krankheiten und Schädlinge der Gartenhortensie
Die Pflanze ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, kann jedoch betroffen sein:
Die wunderschöne Pflanzenhortensie eignet sich perfekt für Einzel- und Gruppenpflanzungen, ist perfekt mit niedrigen Nadelbäumen kombinierbar und macht vor dem Hintergrund von Steinen eine gute Figur. Bewundern Sie mit der richtigen Bepflanzung und Pflege für sie die prächtige Blüte und seien Sie stolz darauf, dass sein Blumengarten den ganzen Sommer bis Herbst sein wird.
Bepflanzung eines Hortensiengartens - wie man den besten Platz wählt
Die Gartenhortensie ist ein großer, langlebiger Strauch, der keine Transplantation toleriert. Daher sollte der Standort sorgfältig ausgewählt werden. Im Gegensatz zu den meisten Arten bevorzugt Garten Halbschatten. Der beste Ort für sie ist der, der von morgens bis mittags von der Sonne beschienen wird. Es wächst gut, dieser Strauch entwickelt sich in der Nähe des Hauses oder kleiner Gartengebäude, die es vor der heißen Nachmittagssonne schützen. Außerdem wird an einem solchen Ort im Winter die Hortensie vor kalten Winden geschützt. Es ist zu beachten, dass der Blütenstand umso kleiner ist, je weniger Licht in den Bereich gelangt, in dem die Pflanze gepflanzt wird, je später die Blüte erfolgt.
In der Landschaftsgestaltung werden Hortensien am häufigsten als Bandwürmer auf kleinen grünen Rasenflächen verwendet, und niedrige Sorten sind sehr schön und sehen elegant wie eine Hecke entlang der Grenzen aus. Besonders hell und elegant wirkt eine Hecke aus Hortensien, wenn Sie Sorten mit kontrastierenden Blüten oder verschiedenen Tönen des gleichen Farbtons aufnehmen.
Einige großblättrige Sorten können nicht nur auf freiem Feld im Garten, sondern auch in großen Töpfen oder Kübeln auf den Terrassen oder Veranden angebaut werden.
Sehr oft wird die Pflanze am Eingang des Hauses oder des Pavillons gepflanzt, wo sie sehr festlich und elegant aussieht. Es sieht gut aus, dieser Strauch fühlt sich auch gut an den Ufern kleiner natürlicher oder künstlicher Stauseen an, da sich seine dekorative Wirkung durch die Spiegelung im Wasser verdoppelt.
Boden für Hortensiengarten
Dieser Strauch bevorzugt leicht oder mittel sauren Boden. Sie sind jedoch nicht immer in Gartengrundstücken zu finden. Bereiten Sie daher vor dem Pflanzen eines Strauchs eine spezielle Mischung zum Füllen der Pflanzgrube mit gleichen Teilen von Blatt- und Grasland, Torf und Sand vor. Nach dem Einpflanzen in den Boden muss die Pflanze reichlich gegossen und nach Möglichkeit mit Kompost verpresst werden.
Wie man die Gartenhortensie gießt
Dies ist eine sehr feuchtigkeitsliebende Pflanze, die im Lateinischen nicht umsonst Hortensie heißt.
Zuallererst benötigen junge Pflanzen eine große Menge Wasser (bis zu 2-3 Jahre). Häufiges, reichliches Sommergießen des Strauchs während dieser Zeit ermöglicht es Ihnen, eine mehr oder weniger stabile Temperatur auf der Bodenoberfläche des stielnahen Kreises aufrechtzuerhalten. In den folgenden Jahren sollte die Bewässerung der Gartenhortensie ausreichend und regelmäßig sein. Der Mangel an Feuchtigkeit oder Trockenheit kann zu einem geringfügigen Verbrennen der Blätter, zum Welken des gesamten Busches und sogar zu dessen Tod führen.
Hydrangea Dünger, düngen - als düngen
Wie die meisten Blütenpflanzen benötigt es im Frühjahr vor dem Auftreten von Knospen komplexe Düngemittel, insbesondere Stickstoff, Kalium, Phosphor, essentielle Spurenelemente. Dünger, Dressing ist erforderlich, wenn Sie auf die üppigen, langblühenden Sträucher zählen.
Hortensia hat eine Besonderheit: Während der Blüte entstehen neue Blütenknospen. Dies bedeutet, dass die Pflanze zweimal mehr Nährstoffe benötigt, die ihm in dieser Zeit zugeführt werden müssen. Füttern Sie den Strauch zu diesem Zeitpunkt mit Phosphat-Kalium-Dünger (Superphosphat und Kaliumsulfat), aber Sie können keinen Stickstoff hinzufügen. Dies ist für die normale Vorbereitung der Pflanzen zur Überwinterung notwendig.
Mit Dankbarkeit reagiert die Gartenhortensie auf diese Pflege: Gießen mit Sauermilch - Molke, Kefir, Joghurt. Das Serum kann mehrmals pro Saison auf die Blätter gesprüht werden. Oben wurde gesagt, dass die Pflanze schwach oder mittel saure Böden bevorzugt. Und wenn der Boden in Ihrem Garten neutral ist, werden die Sträucher durch Gießen mit sauren Milchprodukten oder Besprühen mit Serum üppiger blühen.
Und noch ein Geheimnis - gießen Sie Ihr Haustier regelmäßig mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung - dies verleiht der Pflanze Kraft und den Zweigen Flexibilität.
Hortensie abschneiden - brauche ich sie?
Im Gegensatz zu anderen Arten muss die großblättrige Hortensie nicht beschnitten werden, da die meisten Blütenstände an den Trieben des letzten Jahres gebildet werden. Deshalb ist es wichtig, sie zu behalten. Eine Ausnahme bildet der Frühjahrssanitärschnitt von gefrorenen Zweigen oder im Winter beschädigten Zweigen.
Es wird jedoch empfohlen, regelmäßig eine leichte Verdünnung und Verjüngung des Busches vorzunehmen. Im letzteren Fall werden die Triebe ab einem Alter von vier Jahren entfernt.
Vergessen Sie nicht, unmittelbar nach der Blüte die verblassten Blütenstände vorsichtig zu schneiden. Es ist besser, dies schrittweise während der gesamten Blütezeit zu tun. Warten Sie nicht, bis die Blumen vollständig getrocknet sind. Dies geschieht am besten nach dem Welken der Blütenstände.
Pflege der Hortensie im Herbst - Vorbereitung auf den Winter
Da es hauptsächlich an den Trieben des letzten Jahres blüht, ist es wichtig, sie vor Kälte oder Frost zu schützen. Dazu empfehlen wir, Jungpflanzen für den Winter abzudecken.
Erstens, für 2-3 Jahre, passen sich gepflanzte Sträucher an einen neuen Ort an, gewöhnen sich an den Boden, die Winde und die Menge der produzierten Sonne.
Zweitens ist der Umschlag eines Busches von einem Container auf einen offenen Boden eine Art Stress für ihn. Deshalb ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen - die Pflanze für den Winter abzudecken. Dazu mulchen wir zuerst mit Fichtenblättern oder Sägemehl auf dem Boden am Boden des Busches und bedecken dann die Zweige mit einer speziellen weißen Agrofaser.
Wenn Sie einen Strauch mit langen Zweigen gekauft haben, müssen diese zuerst vorsichtig auf den Boden gebogen, mit Metallstiften befestigt und dann abgedeckt werden. Einige Gärtner verwenden gewöhnliche Gemüsekästen aus Kunststoff, um junge Pflanzen im Winter vor starkem Wind oder großen Schneemengen zu schützen. Solch ein einfacher Unterstand ermöglicht es Ihnen, Äste ohne Beschädigung zu retten.
Erwachsene Sträucher Hortensien Garten neue Sorten können eher niedrigen Temperaturen standhalten, so ist es nicht notwendig, sie abzudecken.
Wann man Hortensien pflanzt: Beherrschen Sie die Pflanzregeln
Wenn Sie diese Blume als Dekoration für das Hinterhof-Territorium wählen, brauchen Sie keine komplizierten und mühsamen Schnittverfahren, Gewächshaus-Weisheit. Das Wichtigste ist, den richtigen Ort für die Bepflanzung zu wählen, reichlich zu gießen und rechtzeitig zu füttern. Das Pflanzen von Hortensien im Freiland sollte an einem sonnigen und windstillen Ort erfolgen. Diese Blume mag keine schattigen Plätze. Die Aussaat im Freiland sollte im Mai oder September erfolgen.
Wie man eine Hortensie pflanzt, um einen üppigen Busch zu bekommen
An der Pflanzstelle graben Hortensien ein Loch in den Boden, das einen halben Meter tief ist und einen Durchmesser von etwa 60 bis 70 cm hat. Wenn die Pflanze richtig gepflegt wird, wächst sie und nimmt eine anständige Fläche ein. Die Vertiefungen sind mit einer speziellen Masse gefüllt, die aus 1 Teil Sand, 1 Teil Torf, 2 Teilen Erde und 2 Teilen Humus besteht. Fügen Sie Dünger hinzu, der Harnstoff, Kaliumsulfid, Superphosphat und Humus enthält.
Es ist wichtig! Es ist nicht notwendig, die Mischung zuzugeben, um die Wurzeln der Blütenkalk zu beizen - sie zerstört die unreife Pflanze.
Beim Pflanzen eines Busches muss der Hals nicht tief verwurzelt werden - er sollte leicht unter der Oberfläche liegen. Die Pflanze benötigt reichlich Wasser.
Anfänger interessieren sich oft dafür, in welchem Jahr der Busch nach dem Pflanzen blüht. Die Antwort lautet: Mit der richtigen Bepflanzung und Pflege der Hortensie wird sie nächstes Jahr blühen. In der ersten Saison wird jedoch empfohlen, die Blüten abzureißen, damit die Pflanze für die nächste Blüte an Kraft gewinnt, wächst und stärker wird.
So pflegen Sie Hortensien im Garten
Dies ist eine anspruchslose Pflegepflanze. Die Hauptaktivitäten beschränken sich auf reichliches Gießen, periodisches Auflockern des Bodens um den Busch, planmäßiges Jäten und Düngen. Wenn Sie die Büsche beim Pflanzen mit Sägemehl oder Torfmischung bepflanzen, müssen Sie diese häufig nicht gießen. Torf und Sägemehl behalten lange Zeit die Feuchtigkeit, die für die Entwicklung eines geschlossenen Wurzelsystems ausreicht.
Mehrjährige Sträucher erfordern einen kompetenten Schnitt. Schneiden Sie es vor der Vegetationsperiode. Um die Hortensien im Garten zu schneiden, müssen Sie alte Triebe entfernen, die jung und kräftig bleiben. Frische Triebe müssen nur auf 4-5 Knospen gekürzt werden. Verblassende Knospen regelmäßig entfernen. Vor 5-7 Jahren auf der Baustelle gepflanzte Büsche sollten zu Hanf geschnitten werden, der dann neuen Trieben Kraft verleiht.
So pflanzen Sie eine Hortensie: Alleinfuttermittel und Dünger
Wenn Sie Hortensien in den Boden pflanzen, der reich an Düngemitteln ist, müssen Sie sich in den ersten zwei Jahren keine Gedanken über die Anwendung und Düngung von Düngemitteln machen.
Dann legen die Regeln für das Anpflanzen und Pflegen von Hortensien auf freiem Feld Folgendes nahe:
- in der Mitte des Frühlings ist es notwendig, Phosphor-Kalium- und Stickstoff-haltige Düngemittel in die Basis jedes Busches einzubringen;
- Während der Knospenschwellung muss zum zweiten Mal pro Saison Kaliumsulfat und Superphosphat zugeführt werden.
- Im Sommer wird diese Honigpflanze mehrmals mit einer Lösung von Kuhkot gefüttert.
Es ist wichtig! Überschüssiger Stickstoff im oberen Wurzelverband kann die Verfärbung der Blütenstände zu einem blassgrünen Farbton beeinflussen.
Über Zuchtmethoden
Zusammen mit anderen mehrjährigen Strauchpflanzen pflanzt sich dieser Wunderstrauch vegetativ durch Stecklinge fort, teilt die Rhizome, wurzelt Stecklinge und sät Samen.
Bei der Reproduktion durch Stecklinge im Hochsommer werden junge Triebe, die noch nicht mit Rinde bedeckt sind, abgeschnitten und in Spezialrasen verwurzelt. Die Zusammensetzung des Bodens umfasst groben Sand und Torf. Es ist ratsam, zerkleinertes moosiges Sphagnum in den Boden zu geben, um mehr Lockerheit und Feuchtigkeitsspeicherung zu erzielen. Stecklinge mit einem leichten Gefälle alle 5-6 cm bepflanzen und Temperatur (+ 17 + 20 ° C) und Luftfeuchtigkeit genau überwachen. Nach anderthalb Monaten landen Triebe mit Wurzeln auf dem gewählten Landeplatz und führen alle oben genannten Pflegemaßnahmen durch.
Beim Teilen des Busches ist es wichtig, dass junge Triebe 3-4 Knospen haben. Das Rhizom ist fein säuberlich geteilt, und junge Pflanzen werden an einem im Garten vorbereiteten Ort gepflanzt.
Die Hortensie pflanzt sich mithilfe von Stecklingen im Garten fort: Junge Triebe eines Strauchs werden an einer Stelle auf den Boden gedrückt, an der zuvor ein Loch (bis zu 20 cm) gegraben und dem Boden hinzugefügt wurde. Für eine dichtere Verbindung wird manchmal ein elastischer Spross mit Heftklammern fixiert. Um die Wurzelbildung zu beschleunigen, wird empfohlen, den Spross an der Stelle, an der er sich befinden soll, leicht einzuschneiden. Neue Bildung erfordert reichlich Wasser. Mit der Entwicklung der Wurzeln wird die Verbindung geschnitten und der junge Busch wird an der vorgesehenen Stelle abgelegt.
Über mögliche Krankheiten und Schädlinge
Die Pflanze ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Es ist aber auch anfällig für Infektionen. Falscher Mehltau, Chlorose, das Auftreten von Spinnmilben und Blattläusen sind die häufigsten Beschwerden bei Gartenhortensien.
Blätter haben ihre natürliche Farbe verloren, sind heller geworden? Es ist Chlorose, die durch einen Überschuss an Kalk oder Humus im Boden entsteht. Fügen Sie zu der wässrigen Salpetersäure Kalium, Kupfersulfat, und wechseln Sie diese beiden Lösungen in zwei Tagen am dritten.
Bei hoher Luftfeuchtigkeit tritt Falscher Mehltau auf. Die Krankheit loszuwerden hilft bei der Behandlung der Blätter der Pflanze mit Kupfersulfat unter Zugabe von Seife.
Überwinde eine Armee von Blattläusen, die in der Lage sind, Knoblauchtinkturen herzustellen. Sie bereitet es so zu: Knoblauch (200 gr.) Wird zerkleinert und 2 Tage in einem Eimer Wasser aufgegossen, dann wird Waschseife (40 gr.) Hinzugefügt. Diese Lösung wird einmal wöchentlich auf die Büsche gesprüht, bis die Schädlinge vollständig vernichtet sind.
Sorten- und Artenklassifikation
Die Pflanze gilt als Favorit aller anderen Landgartenblumen. Die lange Blütezeit von 4 Monaten bis Oktober, die verschiedenen Schattierungen und Formen der Blütenstände machen diese Pflanze zu einem wundervollen Bild und begehrenswert für Eigentümer von Landhäusern, Sommerhäusern und Designern, die die Vorteile von Sträuchern bei der Gestaltung von Landschaften erfolgreich nutzen.
Die Blüten sind wie Kugeln oder Quasten geformt, die Blütenblätter sind weiß, lila, rot, blassrosa und sogar zweifarbig. Am beliebtesten in den Vororten und im ganzen Land Baumform. Dieser Busch ist unprätentiös, pflegeleicht und züchterisch. Er wird für die Zucht empfohlen, auch für Anfänger. Bis zu 30 Sorten dieser Blume sind bekannt. Aber die unter Landbesitzern beliebtesten Sorten gelten als:
- "Anabel" - ein Busch mit heftiger Farbe, der eine Höhe von 1,5 m erreicht und dessen schneeweiße kugelförmige Blütenstände vom Frühsommer an bis September blühen. Bleibt bis zum Winter grün. An die Bedingungen unserer Winter angepasst, benötigt keine Isolierung.
- Grandiflora hat große weiße Blüten, Blütezeit von Juni bis Oktober.
- "Sterilis" mit seinen hellgrünen und weißen Halbkugeln von Mittsommer bis Oktober erfreut die Hausbesitzer mit einer üppigen Farbe und einem üppigen Aroma.
- BellaAnna ist eine Neuheit unter anderen Sorten. Die Blüten sind in Form von Kugeln, Hortensiensträucher im Garten werden 3 m im Durchmesser. Es passiert mit blassrosa Blüten und lila, Blütezeit - bis Oktober.
- "InvinsibelSpirit" ist attraktiv mit einem zarten rosa Farbton von Blütenblättern.
Panik- und Baumhortensien sind sehr beliebt. Die Blüten haben die ursprüngliche Form, blühen über einen langen Zeitraum, können ihre Farbe ändern. Die Pflanze ist frostbeständig und verträgt auch die strengsten Winter im Norden des Landes. Dazu gehören Sorten:
- "Vanilla Freyz" mit zarten weißen und rosa Blütenblättern;
- "Limelight" blüht nur im Herbst, die Blüten sind groß, zart zitronig;
- PinkiVinki ist attraktiv mit blassroten Blütenblättern.