Bonsai

Sheflera-Krankheit mit Fotos

Sheflera ist ein Gast aus Südostasien. Wir haben es erst vor kurzem erfahren, aber es ist uns bereits gelungen, es als „Regenschirmbaum“ zu taufen. Wenn Sie die Pflanze richtig pflegen, wächst sie zu einer beeindruckenden Größe (2-4 Meter hoch und bis zu 1,5 Meter breit). Diese Pflanze ist in der Lage, einen signifikanten Rückgang der Innentemperatur und einen Mangel an Licht auszuhalten, ist jedoch wie viele andere häufig Angriffen von Krankheiten und Schädlingen ausgesetzt. In diesem Artikel teilen erfahrene Blumenzüchter gerne Tipps mit unseren Lesern.

Probleme und Lösungen

Bei vielen Krankheiten ist die Behandlung von Küchenchefs fungizid und insektizid. Aber nicht weniger Probleme entstehen durch unsachgemäße Pflege dieser Anlage. Oft ist der Grund, warum der Küchenchef verblasst und krank ist, die übermäßige Luftfeuchtigkeit im Raum und übermäßiges Gießen. Diese beiden Faktoren tragen zum Wurzelverfall bei. In diesem Fall muss die Pflanze verpflanzt werden, wobei gleichzeitig die betroffenen Teile des Wurzelsystems entfernt werden. Nicht weniger schädlich für die Köche können schädliche Insekten sein, die schlimmsten Feinde dieser Pflanze sind Spinnmilben. shchitovki gewöhnlich und Thrips. Viele, die den Ratschlägen "erfahrener" zuhören, beschränken sich darauf, eine mit Zecken infizierte Pflanze mit einer Seifenlösung zu behandeln. Toller Plan - Wasserbehandlungen für Insekten! In der Tat ist die Situation etwas komplizierter, diese Insekten sind sogar gegen die meisten Insektizide resistent, so dass es sehr schwierig ist, sie herauszubekommen, besonders wenn Sie den Moment verpassen. Die Blätter der Küchenchefs verdunkeln sich und fallen, wenn die Pflanze „kalt“ ist, aufgrund von Zugluft und übermäßiger Luftfeuchtigkeit im Raum. Genug von den Schrecken, lasst uns herausfinden, wie man die Pflanze richtig pflegt und was zu tun ist, wenn sie von Insekten oder Krankheiten befallen wurde.

Pflegetipps für den Küchenchef

Sheflera hat seine eigenen natürlichen Eigenschaften und Bedürfnisse in Bezug auf Temperatur, Beleuchtung und Luftfeuchtigkeit. Sie müssen berücksichtigt werden, wenn Sie eine starke und gesunde Pflanze erhalten möchten. Sie sollten mit der optimalen Zusammensetzung des Bodens beginnen, die der Pflanze am besten entspricht. Der beste Koch wächst in einem Waldboden, der zu einem Viertel mit Sand und zu einem Viertel mit Torf verdünnt ist. Sprechen wir jetzt über die Lufttemperatur, die zwischen 16 und 22 Grad Celsius liegen sollte. Aber der überwinternde Koch (von Oktober bis März) toleriert einen Temperaturabfall unter die 18-Grad-Marke äußerst negativ. Das Gießen der Pflanze sollte erst erfolgen, nachdem die Erde vollständig ausgetrocknet ist. Es wird nicht empfohlen, dies mehr als einmal pro Woche zu tun. In der Zeit von Anfang April bis September beginnt die Pflanze eine Phase des aktiven Wachstums, zu der sie ständig zusätzliche Nahrung benötigt. Nach allgemeinen Informationen über den Inhalt dieser Anlage können Sie zu spezifischen Richtlinien für das Handeln übergehen, wenn die Anlage bereits krank ist.

Krankheiten und ihre Behandlung

Mit der richtigen Sorgfalt für Küchenchefs wissen Sie vielleicht nicht, aber es ist nicht schlecht, sich dessen bewusst zu sein.

  1. Das Auftreten von Flecken auf den Blättern weist auf eine übermäßige Bewässerung der Pflanze hin. Wenn die Reduzierung der Bewässerung nicht verschwunden ist, ist es notwendig, die Wurzeln der Pflanze zu überprüfen. Falls sie von Fäulnis befallen sind, sollten sie von den betroffenen Stellen gereinigt und mit Fitosporin oder Trichodermin verarbeitet werden.
  2. Bei der Bekämpfung von Insekten ist es notwendig, das Medikament "Karbofos" zu verwenden. Es hat einen unangenehmen Geruch, deshalb ist es für die Verarbeitung besser, die Pflanze im Flur oder auf dem Balkon herauszunehmen. Besonderes Augenmerk sollte auf den Kampf gegen Zecken gelegt werden, diese verstecken sich oft unter den Blättern, bedenken Sie dies.
  3. Oft verwechseln viele den Lichtmangel mit der Krankheit, denn die Blätter der Pflanze färben sich gelb wie beim Befall einer Zecke. Dieses Problem kann leicht behoben werden, indem die Stelle, an der die Pflanze steht, stärker beleuchtet wird.

Mit diesen einfachen Empfehlungen wird jeder in der Lage sein, eine gesunde Köchin zu entwickeln. Wenn sie krank wird, ist es für Sie einfach, sie zu heilen.

Sheflera oder Regenschirmbaum

Diese Pflanze hat sich vor relativ kurzer Zeit im Blumengeschäft festgesetzt. Sheflera in tropischen Regionen Südostasiens, Australiens und der Pazifikinseln verbreitet. Der Name "Regenschirmbaum" im täglichen Gebrauch erhielt Sheflera aufgrund der Lage und Struktur der Blätter. Die Blume des Schäfers der Familie Araliae erhielt ihren Namen nach dem deutschen Botaniker Jacob Christians Scheffler. Schöne Zimmerpflanzen sind anspruchslos, werden 2 bis 4 Meter hoch und 1,2 bis 1,4 Meter breit. Kann sich an schwaches Licht und kühle Luft anpassen.

Unter günstigeren Bedingungen ergeben sie in der Sommersaison einen Zuwachs von bis zu 30 cm. Sheflera verbessert die Umweltsituation im Haus, sättigt die Luft mit Sauerstoff, Luftionen, Ozon, erhöht die Luftfeuchtigkeit. Sie ist ein Pflanzenrelaxant wie ein Schwamm, der negative Energie aus der äußeren Umgebung aufnimmt.

Arten von Sheflera

Die Gattung Sheflera umfasst bis zu 200 Pflanzenarten. Schefflera actinophylla ist die bekannteste Pflanzenart. Eine kleine Pflanze, bis zu 60 cm groß, hat Blättchen mit drei Lappen, aber wenn sie reifen, werden die Blätter komplexer, in 4 bis 12 Lappen zerlegt und sie sehen attraktiver und angemessener aus.

Schefflera arboricola ist eine relativ neue Art von Küchenchef. Es gibt zwei Sorten - S.arboricola „Hong Kong“ und S. arboricola „Geisha Ger“. Diese Pflanzen erreichen eine Höhe von 1,2 bis 1,4 m und einen Durchmesser von etwa 60 cm. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass die Blume die richtige Form hat. Die Blätter können wie polierte grüne Haut aussehen oder eine bunte Farbe haben.

Sheflera Blüten sind grün, klein, unauffällig und treten bei der Zucht in Töpfen selten auf. Der Geruch der Pflanze fehlt ebenfalls.

Pflegekoch

Shaflers - Blumen sind recht unprätentiös, sie können in einem schattigen Fleck bei einer Temperatur von nicht weniger als 12 ° C und nicht mehr als 18 ° C im Winter sein, im Sommer beträgt die optimale Temperatur 21-22 ° C. Bei unsachgemäßer Pflege lässt Sheflera jedoch Blätter fallen. Die Pflanze liebt auch die hellen Stellen im Haus ohne direkte Sonneneinstrahlung, viel Luft. Für verschiedene Sorten ist mehr Licht erforderlich. Sich um einen Schäfer zu kümmern, ist eher eine seltene, angenehme Aufgabe als die tägliche Arbeit.

Die Pflanze sollte im Winter 1 Mal pro Woche, im Sommer 2-3 Mal pro Woche gegossen werden. Sehr gern Raumkochlera Sprühwasser bei Raumtemperatur, verträgt keine trockene Luft. Bei zu geringer Feuchtigkeit fällt die Blume des Schäfers oder es erscheinen Flecken auf den Blättern. Der Bewässerungsmodus sollte besonders da beibehalten werden Überlauf trägt zum Zerfall der Wurzeln bei, so dass der Schäfer auch fällt oder gar stirbt. Eine übermäßige Bodentrockenheit ist jedoch äußerst zerstörerisch.

Top-Dressing - Flüssigdünger - im Sommer alle zwei Wochen zugeben. Empfohlen wird eine Bodenmischung aus Gras- und Humusboden mit Sand (2: 1: 1). Am Topfboden muss für eine gute Drainage gesorgt sein. Diese Zimmerpflanze muss nur selten umgepflanzt werden - alle 2 Jahre im Frühjahr. Blumentopf sollte 2-3 cm mehr als der vorherige genommen werden.

Zuchtchefs

Der Küchenchef vermehrt sich hauptsächlich durch Samen, die durch Stecklinge und Luftschichten abgeschnitten wurden.

Die Aussaat erfolgt von Januar bis Februar. Zur Aussaat von Saatgut wird Torf mit zu gleichen Teilen gemischtem Sand oder ein zu gleichen Teilen aus leichtem Rasen, Laub und Sand bestehendes Substrat verwendet. Achten Sie darauf, den Boden zu desinfizieren, bevor Sie Samen einpflanzen. Sie können die Samen von Küchenchefs in warmem Wasser einweichen. Die Dicke der Einbettung entspricht zwei Samengrößen. Mit einer Sprühflasche getränkter oder angefeuchteter Untergrund an einen warmen Ort stellen. Halten Sie die Temperatur im Bereich von 20-24 ° C. Besprühen Sie den Behälter regelmäßig und lüften Sie ihn mit den Samen. Die Verwendung von beheizten Mini-Gewächshäusern verbessert den Prozentsatz der Samenkeimung.

Wenn die Sämlinge zwei oder drei Blätter erscheinen, tauchen sie in Töpfe und enthalten die ersten drei Monate bei einer Temperatur von 18-20 ° C. Nachdem die jungen Pflanzen ihre Wurzeln in einem ganzen Erdraum bedeckt haben, werden sie in Töpfe mit einem Durchmesser von 7 bis 9 cm umgepflanzt und an einem gut beleuchteten Ort mit einer Lufttemperatur von 14 bis 16 ° C aufbewahrt.

Junge Pflanzen wachsen gut und werden im Herbst in 10-12 cm große Töpfe gerollt. Substrat für Jungpflanzen, bestehend aus Grasnarbe, Blatterde und Sand (2: 1: 1).

Vor dem Pflanzen werden halbverholzte Stecklinge mit Stimulanzien und Wurzeln (Heteroauxin, Bernsteinsäure, Radiopharma) behandelt und in eine Mischung aus Torf und Sand (1: 1) gegeben. Stellen Sie Behälter mit Stecklingen auf die untere Heizung (es wird nicht empfohlen, sie auf einen Heizkörper der Zentralheizung zu stellen). Halten Sie eine Temperatur im Bereich von 20-22 ° C. In regelmäßigen Abständen aufsprühen und den Behälter lüften. Mit Polyethylen abdecken, für diffuses Licht sorgen.

Nachdem die Stecklinge Wurzeln geschlagen haben, werden sie bei einer Temperatur von 18-20 ° C gehalten. Wenn junge Pflanzen mit den Wurzeln der ganzen Erdscholle verwoben sind, werden sie in Töpfe mit einem Durchmesser von 7 bis 9 cm gepflanzt und an einem gut beleuchteten Ort mit einer Lufttemperatur von 14 bis 16 ° C aufbewahrt.

Große Exemplare können durch Luftschichten vermehrt werden. Zu diesem Zweck wird im Frühjahr ein flacher Einschnitt in den Stamm gemacht, in feuchtes Moos-Sphagnum gewickelt, das mit Phytohormon oder einer Nährlösung (1 g komplexer Dünger pro 1 Liter Wasser) angefeuchtet und mit einem Film bedeckt ist. Moos wird immer feucht gehalten (d. H. Angefeuchtet, während es trocknet).

Nach einigen Monaten erscheinen Wurzeln an der Inzisionsstelle. Etwa zwei Monate nach der Wurzelbildung wird der Kopf mit den Wurzeln unterhalb der Wurzelbildung geschnitten und in einen separaten Topf gepflanzt. Der verbleibende Stamm wird nicht weggeworfen, auch wenn keine Blätter darauf sind. Es ist fast an der Wurzel geschnitten.

Der Stumpf einer alten Pflanze muss gewässert werden (es ist möglich, ihn mit angefeuchtetem Moos zu bedecken). Vielleicht entstehen Sprossen, die gut wachsen, und Sie haben ein weiteres Exemplar der Pflanze.

Krankheiten Küchenchefs

Sehr oft wird die Frage gestellt: Warum lässt der Chefkoch Blätter fallen? Eine unsachgemäße Pflege des Küchenchefs ist in der Regel der Grund: zu viel oder zu wenig Wasser, zu wenig Licht, zu wenig Luftfeuchtigkeit. Viel seltener liegt die Ursache in Krankheiten, auf die weiter eingegangen wird.

Sheflera kann von Blattläusen, Gerüchten und Spinnmilben befallen sein.

Wenn die Blätter vergilbt sind und auf der Rückseite ein Spinnennetz sichtbar ist, handelt es sich um eine Spinnmilbe. Eine Zecke kann auch oft der Grund sein, warum der Koch stürzt. Es ist notwendig, das Spinnennetz mit einem feuchten Schwamm zu entfernen und dann die Pflanze mit einer Carbofos-Lösung zu behandeln, besonders vorsichtig - die Unterseite der Blätter. Behandlung nach 2 Wochen wiederholen, bis die Pflanze sauber ist. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, müssen Sie den Topf in eine Pfanne mit nassen Steinen stellen und die Pflanze regelmäßig besprühen.

Shchitovka ist an braunen Schilden an Trieben, Blättern und Blattstielen zu erkennen. Behandle die Pflanze mit Karbofos-Lösung. Wiederholen Sie die Behandlung einmal pro Woche, damit die Insekten vollständig verschwinden.

Weiße faserige Formationen auf den Blättern und in den Blattnebenhöhlen weisen auf das Vorhandensein eines mehligen Wurms hin. Behandle die Pflanze mit Carbofos und entferne die Schädlinge mit einer Pinzette. Wiederholen Sie die Behandlung alle 2 Wochen, bis die Schädlinge vollständig verschwunden sind.

Blattläuse, die die Pflanze befallen und mit bloßem Auge sichtbar sind. Blattläuse leben in großen Gruppen an der Unterseite der Blätter, an Wachstumspunkten, an jungen Trieben und ernähren sich von Pflanzensaft. Sie sind gefährlich, weil sie die Pflanze schwächen, ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten verringern und auch Träger von Viruserkrankungen sein können. Blattläuse sind viel leichter zu zerstören als eine Zecke und ein Schild. Wenn es nur wenige Schädlinge gibt, genügt es, sie nur mit den Fingern zu zerdrücken und zur Vorbeugung alle Pflanzen unter einer warmen Dusche oder einer weichen Bürste zu waschen und dem Wasser 1,0-1,5% Haushaltsseife (10-15 g pro 1 l Wasser) zuzusetzen.

Und zum Schluss! Merkmale des Schreibens des Namens: Tatsache ist, dass sogar in einigen wissenschaftlichen Artikeln zu finden ist: Shefflera anstelle der richtigen Cheflera, obwohl das zweite F und fragt in der Mitte des Wortes!

Lieben Sie das chefler (und wer ein sheffler wünscht) und sie trifft Sie mit ihren freudig geöffneten Palmen!

Teilen Sie mit Ihren Freunden!

Und wir dachten bereits, dass niemand diese Registerkarte öffnen würde))) Im Allgemeinen freuen wir uns, Sie auf unserer Website Houseplants.ru zu sehen, die Zimmerpflanzen gewidmet ist. Wir werden über die Pflanzen berichten, die zu Hause wachsen und als schöne Ergänzung zur Gesamtgestaltung des Raumes dienen. Wir versuchen, die umfassendsten Informationen mit verschiedenen Namen und Fotos von Zimmerpflanzen zu sammeln, damit Sie schnell einen Artikel finden, der Sie interessiert. Dank der praktischen und intuitiven Benutzeroberfläche können Sie problemlos in den Abschnitten der Website navigieren und erhalten nur die Informationen, die für die Pflege, Pflege und Behandlung Ihrer Zimmerpflanzen erforderlich sind. Wir freuen uns, wenn Sie Ihren Freunden und Bekannten von uns erzählen!

Schefflera

Die Aussaat von Shefflers erfolgt in der zweiten Winterhälfte: von Mitte Januar bis Ende Februar. Samen werden vor dem Einpflanzen in einen Stimulator (gemäß den Anweisungen der Anweisung), beispielsweise Epine oder Zirkon, eingeweicht, um die Keimung zu beschleunigen.

Die Samen werden in einen keimfreien Boden aus Rasen und Laub unter Zugabe von Sand gepflanzt, alle Bestandteile werden zu gleichen Teilen aufgenommen. Die zweite Variante der Pflanzmischung ist mit Torf in einer Eins-zu-Eins-Konzentration gemischter Sand.

Samen werden in einer Tiefe von fünf bis sechs Zentimetern platziert. Der Abstand zwischen den Nachbarn sollte doppelt so groß sein.

Nach dem Pflanzen wird der Boden regelmäßig gewässert, um ein Austrocknen zu verhindern, und die Raumtemperatur wird im Bereich von + 20 ° C bis + 25 ° C gehalten.

Der Topf kann mit Plastikfolie verschlossen werden, um einen Treibhauseffekt zu erzielen. In diesem Fall muss die Pflanze regelmäßig belüftet werden.

Sämlinge werden in Töpfe umgepflanzt, wenn die ersten drei Blätter darauf erscheinen. In den ersten drei Monaten nach der Transplantation ist es sehr wichtig, die Shefflera-Sämlinge bei einer Temperatur von +19 ° C zu halten.

Ort und Beleuchtung

Die Beleuchtung ist sehr wichtig für Schäfer, daher befindet sich die beste Lage für sie auf der Fensterbank des Ost-, West- und Nordfensters. Schefflera sollte an der hellsten Stelle im Raum stehen.

Bitte beachten Sie, dass Scheffler-Varietäten aufgrund von Lichtmangel ihre Farbe verlieren können, so dass auch die Nordfenster nicht ausreichend beleuchtet sind.

Die Stelle an den südlichen Fenstern sollte mit Vorsicht behandelt werden, da die Pflanze auf ihnen heiß sein kann und Sonnenlicht Blattverbrennungen verursachen kann.

Wenn die Fenster des Raums nach Süden ausgerichtet sind, ist der Tisch in der Nähe des Fensters ausreichend beleuchtet.

Bei mangelnder Beleuchtung stoppt der Scheffler seine Entwicklung und stirbt manchmal sogar. Verwenden Sie daher bei schwachem natürlichem Licht Leuchtstofflampen.

Topfgröße

Die Größe der Töpfe richtet sich nach dem Alter der Pflanze. Sämlinge werden in kleinen Behältern gepflanzt, in deren Rolle Plastikbecher wirken können. Wenn das Wurzelsystem der Pflanze den ganzen Raum einnimmt, wird der Scheffler in einen Topf mit einem Durchmesser von 9 Zentimetern und im Herbst in einen Topf mit einem Durchmesser von 12 Zentimetern umgepflanzt. Bei nachfolgenden Transplantationen sollte der Topf 3-5 Zentimeter größer sein als der vorherige.

Der Boden zum Anpflanzen von Schäfern kann in der Zusammensetzung leicht variieren, sie müssen jedoch nahrhaft, leicht und luftig sein.

Eine erwachsene Pflanze kann auf demselben Boden wachsen, auf dem die Samen gepflanzt sind: Torf-Sand-Mischung oder eine Mischung aus Sand mit Rasen und Blattboden.

Für erwachsene Shefflera können Sie eine neue Mischung zubereiten: 2 Teile Grasland, 1 Teil Laubland, 1 Teil Flusssand und 1 Teil Humus.

Wenn Sie den Boden nicht selbst vorbereiten möchten, wird eine fertige Mischung im Blumenladen verkauft, der Boden für die Ficuses ist am besten für den Schäfer geeignet.

Die Häufigkeit der Transplantation von Sheffler hängt von der Pflanze ab: Sie wird aus dem Samen Shefflera gezüchtet, der im ersten Jahr seines Lebens etwa sechs Monate nach der Pflanzung transplantiert wurde. Kleine, sich entwickelnde Pflanzen werden alle zwei Jahre und große - nicht mehr als alle drei Jahre und noch besser - in fünf Jahren umgepflanzt.

Junge Pflanzen sollten aufgrund der Entwicklung des Wurzelsystems, das schnell den gesamten Platz des Topfes einnimmt, häufiger verpflanzt werden.

Ein neuer Topf sollte keine Hohlräume enthalten, damit der Boden fest anliegt und die Wurzeln fest auf dem Boden sitzen.

Beim Umpflanzen am Boden des Topfes sollte die Tonentwässerung erweitert werden.

Wenn die Pflanze transplantiert wird, muss sie gut gewässert werden.

Große Pflanzen werden unter Erhalt des gebildeten Bodenkoms umgepflanzt. Für sie verändert sich nur die oberste Erdschicht, dafür wird die oberste Zehn-Zentimeter-Schicht der Erde entfernt und eine neue an ihre Stelle gesetzt.

Der sicherste Weg, verzweigte Shefflera zu transplantieren, ist eine Pass-Over-Methode.

Düngemittel und Fütterung

Shefflera Fütterung erfolgt nur Flüssigdünger. Düngemittel sollten für Zimmerpflanzen bestimmt sein, und die Häufigkeit der Fütterung hängt von der Jahreszeit ab. Zwischen Oktober und März wird Sheffler alle zwei Monate und alle drei Wochen in Ruhe gedüngt.

Die auf der Packung empfohlene Konzentration an Düngemitteln entspricht nicht immer Scheffler. Wenn Sie den Dünger nicht kennen, bereiten Sie eine Lösung mit einer niedrigeren Konzentration vor. Es ist viel sicherer, die Düngemittelkonzentration um das Fünffache zu verringern, sie jedoch doppelt so häufig anzuwenden.

Eine beliebte Art, Scheffler zu düngen, ist eine Mischung, die im Sommer achtmal schwächer ist als die empfohlene wöchentliche.

Trockendressing für Scheffler unerwünscht und Düngerstangen mit Überdosierung behaftet.

Erfolgreicher Anbau von Schefflera ist, wenn nur die Pflanze mit der richtigen Bewässerung versehen wird.

Der Boden sollte während des Gießens der Pflanze immer leicht feucht sein - mäßig.

Wenn wir über Extreme sprechen, ist die Übertragung eines Schäfers besser toleriert als die Überbenetzung. Wenn der Boden viel Feuchtigkeit enthält, fangen die Blätter der Pflanze an, schwarz zu werden.

Bei warmem Wetter werden die Pflanzen zusätzlich zum Gießen mit weichem Wasser besprüht.

Im Winter entwickelt sich die Shefflera nicht so schnell wie im Sommer, daher nimmt die Bewässerung ab. Der Temperaturunterschied wird durch Besprühen ausgeglichen, dh wenn im Winter und im Sommer die Raumtemperatur gleich ist, nimmt die Bewässerung ab und das Besprühen bleibt gleich.

Temperatur

Die Temperatur des Raumes, in dem sich die Schäfer am besten entwickeln, liegt zwischen +18 ºC und +23 ºC. Gleichzeitig sind Shefflera wählerisch und entwickeln sich unter normalen Bedingungen gut. Wichtig ist, rechtzeitig zu sprühen und ein gutes Mikroklima aufrechtzuerhalten.

Versuchen Sie im Winter, die Pflanze von den Heizgeräten fernzuhalten, da eine starke Überhitzung zum Laubfall führt. Vermeiden Sie plötzliche Temperaturschwankungen.

Shefflera bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit, daher fühlt sie sich in einem Raum mit vielen Pflanzen sehr wohl.

Das Sprühen ist eine sehr beliebte Methode zum Befeuchten von Shefflera. Dieses Verfahren ist besonders bei heißem, trockenem Wetter unverzichtbar. Spritzwasser sollte extrem weich sein, besser gefiltert, damit die Blätter keine weißen Flecken hinterlassen.

Die Blätter sollten regelmäßig mit einem feuchten Tuch von Staub befreit werden.

Die Luftfeuchtigkeit kann erhöht werden, indem der Topf auf eine Schicht feuchten Tons gestellt wird.

Um dem Baum eine Pflanze zu geben, wird dieser beschnitten. Um einen üppigen Busch zu bekommen, sollten in einem Topf ein paar Blumen sitzen.

Bei Pflanzen, die Blätter fallen lassen, wird kein Schnitt durchgeführt, da der Grund dafür in den Wurzeln der Pflanze liegt und der Schnitt hier nicht hilft.

Am häufigsten wird im Frühjahr geschnitten, um die längsten Äste zu kürzen und die Entwicklung junger Triebe zu stimulieren.

Schädlinge und Krankheiten

Schädlinge und Krankheiten Shefflera unterscheiden sich nicht von anderen Zimmerpflanzen. Die beliebtesten Schädlinge für den Schäfer sind Spinnmilben, Schorf und Blattläuse.

Die Insekten werden mit einem mit Seifenwasser bestrichenen Wattestäbchen aus der Pflanze entfernt und die Pflanze dann verarbeitet.

Der einfachste Weg, Schädlinge loszuwerden, besteht darin, die Pflanze mit Seifenwasser zu besprühen.

Als vorbeugende Maßnahme kann ein solches Sprühen alle zwei Wochen durchgeführt werden. Sind die Schädlinge bereits aufgetreten, werden die Pflanzen täglich behandelt. Wenn diese Methode fehlschlägt, erhöhen Sie die Häufigkeit des Sprühens oder verwenden Sie chemische Produkte aus dem Handel.

Krankheiten Scheffler im Zusammenhang mit unzureichenden Haftbedingungen:

1. Gelb und Herbstblätter.

  • Unzureichende Beleuchtung. Wahrscheinlich fehlt der Pflanze das natürliche Licht, sie kann zusätzliche Leuchtstofflampen installieren oder Blumen näher am Fenster platzieren.

2. Geschwärzte Blätter

  • Die Pflanze bekam zu viel Feuchtigkeit;
  • Falsche Drainage im Topf;

Reduzieren Sie die Anzahl der Bewässerungen und achten Sie darauf, dass der Boden gut atmungsaktiv ist.

3. Die Pflanze hat keine geraden Stängel und dreht sich

4. Die Blattspitzen werden braun.

  • Trockene Raumluft;

Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, sprühen Sie die Blätter häufiger oder stellen Sie einen Behälter mit Wasser in die Nähe.

5. Grüne Blätter fallen

  • Die Pflanze ist kalt;
  • Die Pflanze ist sehr heiß (meistens begleitet vom Austrocknen des Laubs);

Stellen Sie den Scheffler an einen wärmeren Ort und gießen Sie ihn mit leicht erwärmtem Wasser.

6. Braune Flecken auf den Blättern oder Blasen auf der Innenseite des Blattes

7. Das Auftreten von Lichtflecken auf den Blättern.

8. Verblassendes Laub

Blühende Schäfer werden zu Hause sehr selten gesehen. Blumen sehen aus wie Tentakeln.

Wenn Shefflera geblüht hat, braucht sie während der Blüte keine zusätzliche Aufmerksamkeit und Pflege.

Zucht

Shefflera kann vegetativ oder durch Einpflanzen von Samen vermehrt werden.

Zur Reproduktion werden die Stecklinge mit Beginn des Frühlings halbholzig geschnitten. Am häufigsten werden Stecklinge von der Spitze der Schäfer ausgewählt.

Das Laub bleibt nur an der Oberseite des Schnitts und wird vollständig von der Unterseite entfernt. Vor dem Pflanzen werden die Stecklinge von einem Wurzelbildungsstimulator verarbeitet. Die schnellste Wurzelbildung in Stecklingen, die in einer lockeren Mischung aus Torf und Sand gepflanzt sind.

Der Behälter, in den die Stecklinge gepflanzt werden, ist oben mit einem Zellophanfilm bedeckt, um die Aufrechterhaltung des Feuchtigkeitsniveaus und den Eintritt von günstigem diffusem Licht zu gewährleisten. Versuchen Sie, die Temperatur um + 22ºC zu halten, sprühen Sie regelmäßig die Stecklinge und lüften Sie den Behälter.

Der Wurzelbildung kann vorgeworfen werden, indem eine geringere Erhitzung der Bepflanzung veranlasst wird, diese jedoch nicht auf die Batterie zu legen, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Es ist möglich, Pflanzen in drei Monaten zu verpflanzen, wenn sich das Wurzelsystem gebildet und gestärkt hat.

Reproduktion durch Luftbilder

Holen Sie sich eine gute Luft Schrägstriche Shefflera kann nur von einer großen Pflanze sein.

Zu diesem Zweck wurden im Frühjahr an der Stelle, an der der Pflanzenstamm zu verholzen begann, zwei kleine kreisförmige Schnitte in einem Abstand von drei Zentimetern voneinander ausgeführt. Entfernen Sie dann vorsichtig die Rinde zwischen ihnen und streuen Sie die Mischung für die Wurzelbildung. Von oben das feuchte Moos mit einer Nährlösung imprägnieren und mit einem Film umwickeln. Während des gesamten Wurzelprozesses muss das Moos feucht bleiben.

Warten Sie, bis die Wurzeln drei bis fünf Monate haben.

Wenn die Wurzeln erscheinen, müssen Sie sie zwei Monate lang kräftiger werden lassen und erst dann den Film und die Moosschicht entfernen und den Stängel der Pflanze unter das Niveau des Wurzelwachstums schneiden. Eine junge Pflanze wird in einen anderen Topf gepflanzt.

Der Rest der Pflanze wird an der Wurzel geschnitten, aber das Gießen hört nicht auf. Nach einer Weile erscheinen junge Triebe darauf, und Sie werden mit zwei Pflanzen gleichzeitig enden.

Ruhezeit

Shefflers haben im Winter eine Ruhephase. Diese Pflanze wirft das Laub nicht ab, sondern verlangsamt oder stoppt das Wachstum vollständig. Durch das Einsetzen der Ruhephase und die Beendigung des Wachstums benötigt der Scheffler deutlich weniger Feuchtigkeit, wodurch das Gießen reduziert wird.

Am besten ruht die Pflanze, wenn Sie sie in einen hellen, kühlen Raum stellen. Die optimale Temperatur für Winterferien beträgt +15 ºC. Während der gesamten Ruhezeit sollte der Schäfer vor hellem Licht geschützt sein. Eine Pflanze, die im Winter gut ausgeruht ist, entwickelt sich besser und ist weniger anfällig für Krankheiten.

Pflanzentoxizität / vorteilhafte Eigenschaften

Scheffler ist nützlich und giftig zugleich.

Die Toxizität der Pflanze wird durch den Gehalt an haut- und schleimhautreizenden Substanzen bestimmt.

Waschen Sie nach dem Kontakt mit Schefflera immer Ihre Hände, um Hautausschläge zu vermeiden.

Die vorteilhaften Eigenschaften von Schäfern liegen in ihrer Fähigkeit, die Umweltsituation des Raums, in dem sie wachsen, zu verbessern. Shefflera trägt nicht nur zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit bei, sondern sättigt sie auch mit Ozon- und Aeroionen. Einige Leute glauben, dass diese Pflanze die emotionale Umgebung im Raum beeinflusst, die gesamte negative Energie absorbiert und Harmonie und Ruhe ausstrahlt.

Schefflera - Schefflera Pflege und Krankheiten Schefflera

Schefflera ist die größte Gattung in der Familie der Araliacean und hat etwa 200 Arten von Sträuchern und kleinen Bäumen, die in den tropischen Regionen Südostasiens, Australiens und der Pazifikinseln verbreitet sind. Im Raum wachsen aber nur wenige Arten als dekorative, auffällige Pflanzen. Gartenformen mit weißem oder buntgoldenem Laub werden immer beliebter. Oft in Nachschlagewerken unter dem falschen Namen - Sheflera.

Schefflera ist ein immergrüner Baum oder Strauch. Erreicht eine Höhe von 2,5 m in einem Topf und viel höher in der natürlichen Umgebung. Diese prächtigen Pflanzen mit aufstrebenden grünen Blättern zeichnen sich durch dekorative ledrige Blätter aus, die von starken Blattstielen wie den zahlreichen Nadeln eines glänzenden Regenschirms (Foto von Blättern) ausgehen. Sehr interessant sind die bunten Formen eines Schäfers mit weißen oder gelben Flecken und Streifen am Rand des Blattes. Die Blüten sind klein, grünlich-gelb, in panikartigen Blütenständen gesammelt, sie sind nur in der Natur zu sehen, bei Raumbedingungen blühen die Schäfer nicht.

In der Indoor-Blumenzucht sind die am häufigsten kultivierten Arten: artikuläre Shefflera, Baumschefflera, paläämische Sheffler und achtblättrige Sheffler.

Schefflera actinophylla (Schefflera actinophylla) ist eine ausreichend große Freilandpflanze mit aufrechtem kräftigem Stamm, die in einem Haus bis zu 2,5 m hoch wird. Große Blätter mit 5-16 Blättern (je älter die Pflanze, desto mehr davon) 10-20 cm lang, hellgrün. Blattspreite sind breit, oval, an den Enden spitz. Die dekorativste bunte Sorte von Grüngold mit goldgelben Blättern.

Schefflera arboricola (Schefflera arboricola) ist eine anmutige und kompakte Pflanze mit einem aufrechten, stark verzweigten Stängel. Der ursprünglich grün gestrichene Baumstamm wird allmählich hellbraun. Die Blätter haben 7-16 Blattteller mit abgerundeten Enden, die kleiner sind als die der vorhergehenden Arten. Sieht effektiver bunt Formen.

Schefflera digitata - unterscheidet sich in der kleinen, kompakten Größe. Die Blätter eines gut entwickelten Triebes sind in 7-10 längliche, an den Enden spitze Blattspreite unterteilt.

Schefflera octophylla (Schefflera octophylla) kommt in der Kultur viel seltener vor als frühere Arten. Die Blätter haben 6–12 längslanzettliche, blattförmige Teller von bis zu 30 cm Länge, die auf langen Blattstielen sitzen.

Junge Schäfer sehen manchmal aufgrund des dünnen Stiels und der übermäßig großen Blätter nicht sehr beeindruckend aus. Im Gegensatz dazu erfreuen erwachsene Pflanzen das Auge mit ihren glänzenden grünen Blattschirmen, die die Spitzen jedes Stängels schmücken. Mehrere Exemplare, gepflanzt in einem großen Behälter, auf einen Holz- oder Bambusstock gerichtet, ergeben ein faszinierendes Bild.

Pflanzenpflege

Standort: Schefflera - unprätentiöse Pflanze, die diffuses Sonnenlicht mit Schatten von der Mittagssommersonne bevorzugt. Es wächst gut in halbschattigen Bereichen (grüne Formen). Für vielfältige Formen braucht man mehr Licht.

Junge Shefflera können neben andere Zimmerblumen gestellt werden. Aber Erwachsene sehen besser aus, wenn sie auseinander stehen.

Temperatur: Shefflera vertragen Hitze und können in sehr warmen Räumen Blätter abwerfen. Die optimale Temperatur für diese Pflanzen liegt bei 16-22 ° C. Im Sommer ist es ratsam, die Pflanze an die frische Luft zu bringen, um sie vor Niederschlägen und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Shefflera überwintern an einem hellen, kühlen Ort bei einer Temperatur von 14-16 ° C, eine niedrigere Temperatur für die Pflanze schadet. Formen mit bunten Blättern im Winter sollten in Räumen mit einer Temperatur von nicht weniger als 18 ° C sein.

Bewässerung: Der Boden sollte immer mäßig feucht gehalten werden. Während der kalten Wintermonate muss weniger gegossen werden. Wenn die Pflanze den Winter an einem warmen Ort verbringt, sollte sie wie im Sommer gegossen werden und die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Wasser zur Bewässerung bei sanfter Raumtemperatur.

Luftfeuchtigkeit: Die Pflanze mag eine feuchte Atmosphäre, daher ist es besser, einen Topf mit einer Pflanze auf eine Palette mit nassen Steinen zu stellen und die Blätter regelmäßig zu streuen. Wischen Sie sie auch mit einem weichen, feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen. In kalten Wintern sollte die Luftfeuchtigkeit gesenkt werden.

Top-Dressing: Während des aktiven Wachstums (April-September) wird ein Top-Dressing mit komplexen Mineraldüngern hergestellt, das 1-mal in 10 Tagen mit organischen Düngemitteln ausgetauscht wird. Im Winter wird die Pflanze nicht gefüttert.

Verpflanzung: In jungen Jahren wird Sheffler alle 2 Jahre, vorzugsweise im Frühjahr, in eine Bodenmischung aus Grasnarbe, Blatt, Humus und Sand (2: 1: 1: 1) verpflanzt. Oder verwenden Sie ein fertiges Substrat für Palmen. Die Drainage von Blähton oder Scherben sollte mindestens 1/4 der Höhe des Topfes betragen. Es wächst gut in der Hydrokultur.

Fortpflanzung: Für Scheffler ist die Fortpflanzung recht schwierig. Vermehrt durch halbholzige Stecklinge, Luftschichten, weniger Samen.

Stecklinge vor dem Pflanzen werden mit Hormonpulver behandelt und in eine feuchte Mischung aus Torf und Sand (1: 1) gepflanzt. Beim Bewurzeln werden die Stecklinge mit einem Glas bedeckt und bei einer Temperatur im Bereich von 20 bis 22 ° C gehalten, oder es wird ein Mini-Gewächshaus ohne Luftzugang verwendet.

Bei der Reproduktion von Luftbildern wird im Frühjahr ein flacher Einschnitt in den Stamm gemacht, der mit feuchtem Moos umwickelt und mit einer Folie bedeckt wird. Moos wird feucht gehalten. Ungefähr zwei Monate nach der Bildung der Wurzeln wird die Wurzelspitze abgeschnitten und in einen separaten Topf gepflanzt.

Nachdem Sie Luftschnitte gemacht haben, beeilen Sie sich nicht, den Rest der Pflanze wegzuwerfen. Stamm schnitt fast unter der Wurzel. Stumpf aus der alten Pflanze, weiter gießen, im Laufe der Zeit wird er Triebe geben, die gut wachsen werden.

Die Aussaat erfolgt von Februar bis März. Halten Sie eine Temperatur im Bereich von 22-24 ° C. Nach dem Auflaufen sollte die Temperatur um 3-4 ° C gesenkt werden.

Schädlinge: Bei unzureichender Pflege ist Scheffler am häufigsten von Kratzern, Thripsen und roten Spinnmilben betroffen. Sie setzen sich zu beiden Seiten der Blätter, an den Zweigen und am Stamm ab. Die dekorativen Eigenschaften der Pflanze nehmen stark ab: Das Wachstum verlangsamt sich, die Blätter färben sich gelb, drehen sich und fallen, die Pflanze stirbt vorzeitig ab. Überprüfen Sie die Anlage regelmäßig. Infizierte Schaffler müssen von gesunden Pflanzen isoliert werden, die Temperatur senken und die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen. Die nachgewiesenen Parasiten werden mit einem mit Seifenwasser angefeuchteten Tuch entfernt. Im Falle einer schweren Infektion werden sie mit Actellic oder Karbofos (15-20 Tropfen pro 1 l Wasser) behandelt.

Zur Bekämpfung von saugenden Insekten können Sie auch trockenes Senfpulver verwenden: 60 g Pulver werden in 1 Liter Wasser gebraut, drei Tage in einem geschlossenen Gefäß aufbewahrt, dann in 20 l Wasser verdünnt und mit einer Pflanze behandelt.

Mögliche Schwierigkeiten beim Anbau von Shefflera:

  • Flecken auf den Blättern der Pflanze - Übermäßiges Gießen in Kombination mit niedriger Lufttemperatur und schlechter Belüftung des Bodens kann zum Auftreten der Krankheit führen.
  • Die Blätter der verschiedenen Sorten nehmen ab - unzureichende Beleuchtung. Vielfältige Sorten sind lichtstärker.
  • Die Blätter fallen ab - bei einer Temperatur unter 14 ° C und in sehr heißen Räumen scheidet die Pflanze Laub aus.
  • Die Blattspitzen sind braun, trocken - zu trockene Luft. Wenn die Raumtemperatur über 18 ° C liegt, müssen die Blätter besprüht oder die Luftfeuchtigkeit auf andere Weise erhöht werden.
  • Braune Blattränder können durch Zugluft oder unzureichende Bewässerung entstehen.
  • Wurzelfäule - mit konstantem Feuchtigkeitsüberschuss im Boden.

Victor 6. Juli 2017 12:07

Ich erinnere mich an Löwenzahn seit meiner Kindheit. Wenn die eine keine große Wunde ist, wurde der Stiel abgebrochen und die Wunde mit weißer Milch bestrichen. Und meine Großmutter hat Kräutertee und Tinktur getrunken, aber ich kann mich wirklich nicht erinnern, warum. Dieselbe Mutter machte aus Marmelade Blumen, es war lecker und duftend, und wie hier geschrieben stand, wurden dem Salat Blätter und grüner Borscht hinzugefügt. Aber die Tatsache, dass die Wurzeln zum ersten Mal braten können, halte ich für einen Versuch wert.

Vogelscheuche beschloss, das Beispiel unserer Nachbarn anzunehmen, damit die Vögel die Ernte im Land nicht angriffen. Im Allgemeinen nichts kompliziertes, ich habe es aus Schrottmaterialien gemacht, im Laufe ging und alte Hosen, Hemd und mehr. Auf einem Holzpfahl mitten im Garten, gleich neben den Betten. Ich hoffe, dass dieser Sommer ganz ruhig wird und dann Schädlingsvögel von unseren Nachbarn zu uns geflogen sind

Danke für das Rezept für Löwenzahnhonig, es wurde bereits hergestellt und hat sich als sehr lecker herausgestellt, und wie sich herausstellt, ist es auch nützlich. Schade, dass der Löwenzahn schon weg ist, aber ich hätte ihn trotzdem vorbereitet. Nächstes Jahr werde ich mehr Honig anziehen.

Wir haben letzten Herbst ein paar goldene Johannisbeersträucher gepflanzt, mit der Erwartung, dass dieses Jahr Früchte tragen wird. Übrigens hat es Wurzeln geschlagen, im Frühjahr habe ich angefangen, gut zu wachsen, ich denke, es wird genug Beeren geben. Sie braucht Pflege wie eine gewöhnliche Johannisbeere und bindet bei Bedarf Büsche. Dann können Sie ein Johannisbeer- / Minzkompott herstellen. Ich hoffe, die Pläne werden im Herbst in Erfüllung gehen

Nun, es scheint mir, dass ich nicht auf diese Insekten schaue, sondern auf den Drahtwurm und andere Kakerlaken, die natürlich enormen Schaden anrichten können und werden, insbesondere die Drahtwürmer. Darüber hinaus sollten abgefallene Blätter entfernt werden, damit das Unkraut nicht zu groß wird. Andernfalls können sehr spätere Insektenschädlinge behandelt werden, die mit Sicherheit nicht die Blätter und Wurzeln derselben Tomaten oder Kohlpflanzen abgeben.

Schefflera oder Schefflera gehört zur Familie der Araliaceae. Fast überall auf der Welt in den Tropen findet man diese Pflanze - in Australien, Japan, China und den Inseln im Pazifik. Schefflera wächst in der Natur mit kleinen Bäumen oder Büschen.

In der Raumkultur wird der Küchenchef für seine schönen Blätter geschätzt, eine Form, die einer Palme mit gespreizten Fingern ähnelt. Die Form ist lang, an deren Ende komplexe Blattspreite aus 4-12 Lappen zerlegt sind. In vielen Ländern wird die Pflanze für diese Form von Blättern der Regenschirm der Zwerge genannt. Zu Hause blüht der Koch nicht.
Die Triebe sind lange, schlanke, gepflanzte Jungpflanzen, aus denen mehrere einen geflochtenen Stamm bilden. Wenn die Topfpflanze eine ist, braucht sie Unterstützung.
Scheffler kann als Solitärpflanze in Busch- oder Baumform angebaut werden.

Schefflera Pflege

Schefflera bezieht sich auf die lichtliebenden Pflanzen. Im Winter ist es den Südfenstern ausgesetzt, im Sommer ist eine Beschattung erforderlich. Da die Pflanze sehr groß ist und in Fensternähe steht, ist dies von der West- und Ostseite möglich.

Wenn es an Licht mangelt, können Sie einen grün aussehenden Küchenchef züchten. Wenn Sie verschiedene Arten anbauen, müssen Sie viel Licht in die Nähe der südlichen Fenster bringen.
Im Winter muss der Scheffler bei 16-18 Grad von Heizgeräten ferngehalten werden. Die minimale Wintertemperatur beträgt 12 Grad.

Die Luftfeuchtigkeit sollte erhöht sein. In Häusern sollte es gesprüht werden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, da die Luft in Wohnungen mit Zentralheizung normalerweise trocken ist.
Zur Bewässerung geeignetes Wasser bei Raumtemperatur, getrennt. Pereushka erdiges Koma ist nicht erlaubt. Im Winter wird es selten gegossen. Die Pflanze sollte nicht gegossen werden, da der Boden sauer werden kann
Während der Vegetationsperiode werden regelmäßig Universaldünger ausgebracht - einmal in 14 Tagen. Transplantierte Pflanzen düngen, nachdem die jungen Blätter erscheinen.
Der Boden für die Blüte wird leicht sauer genommen - Rasen, Humus, Sand 2: 1: 1.

Schefflera-Transplantation und Reproduktion

Bei jungen Pflanzen wird jedes Frühjahr umgepflanzt. Reife Pflanzen sind viel seltener - alle paar Jahre. Die Transplantationskapazität wird viel mehr als die vorherige beansprucht. Eine gute Drainage ist erforderlich, damit das Wasser nicht im Topf staut.

Schädlinge und Krankheiten Shefflera

Sheflera anfällig für Blattläuse, Spinnmilben, Klappen.

http://droidboom.ru/24695/

Schefflera: Beschreibung, Arten und Pflege zu Hause

Scheffler ist populär geworden, weil die Pflege dieser Pflanze so einfach ist, dass selbst ein Anfänger damit umgehen kann. Damit diese Kultur gesund und locker wird, muss sie im Raum mit der erforderlichen Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wasser versorgt und rechtzeitig gedüngt werden.

Eigenschaften

Der Indoor Flower Sheffler erreicht normalerweise eine Höhe von 30 Zentimetern, aber er tritt noch höher auf, wenn Sie sein Wachstum nicht kontrollieren. Er braucht viel Platz, da die Pflanze breit wächst.

Die Blätter sind an einem langen Stiel angeordnet und sehen aus wie ein Regenschirm mit 8 Blütenblättern. Sie sind ledrig, ungleichmäßig grün, dunkler Schatten auf ihnen wird mit Licht kombiniert. Diese süße heimische Pflanze ist ein immergrüner Strauch, daher das Interesse der Pflanzenzüchter. Mitgebracht von Scheffler aus Taiwan, wo bunte gelbe Blüten in ihrer natürlichen Umgebung wachsen.

Die Blätter der beschriebenen Pflanze geben nicht nur Sauerstoff ab, sondern nehmen auch Benzol und Formaldehyd auf. Diese Pflanze anzubauen ist ziemlich einfach. Diese Blume ist giftig, kann aber einem Menschen nicht sehr schaden.

Um Übelkeit und Erbrechen zu vermeiden, ist es besser, mit Handschuhen zu arbeiten und sich anschließend die Hände mit Seife zu waschen.

Blüte

Die Blütezeit der beschriebenen Kultur ist Juli-Oktober. Auf dem Busch bilden sich kleine Blüten, die in Regenschirmen gesammelt sind, herunterhängen und von der Seite her sehr an Tentakeln erinnern. Mit der Zeit reifen kleine kugelförmige Steinfrüchte am Strauch. In der Kultur blüht der Busch praktisch nicht.

Was ist anders als die Blume Heptapleurum?

Anfänger können Schefflera oft nicht von Heptapleurum unterscheiden, da sie sich optisch sehr ähnlich sind. Kein Wunder, denn die zweite Pflanze ist ein enger Verwandter von Shefflery.

Sehr oft verwenden Verkäufer es und geben eine Blume nach der anderen aus. In der Tat gibt es Unterschiede zwischen ihnen, obwohl sie nicht so bedeutend sind. Es muss immer daran erinnert werden, dass ein Schäfer ausschließlich in Baumform gezüchtet wird. Wenn der Pflanzenzüchter den Wachstumspunkt entfernt, stirbt die Blume.

Wenn Sie beim Kauf schnell feststellen müssen, ob sich eine junge Pflanze vor Ihnen befindet, sollten Sie die Blätter leicht mit den Fingern reiben. In Heptapleur strahlen sie einen Duft aus, der dem Geranium sehr ähnlich ist.

Sorten

Alle Sorten von Schäferwaren, unterteilt nach Sorten.

  • Strahlend. Dies ist die häufigste Form der Pflanze. Der Baum wächst schnell, die maximale Höhe beträgt 3 Meter. Jeder Regenschirm hat 16 Blätter von länglicher Form, die Farbe kann sowohl hellgrün als auch hell sein.
  • Finger. Diese Sorte wird wegen ihrer geringen Höhe und Kompaktheit geliebt. Das Laub ist in mehrere Lappen zerlegt, die Enden sind scharf. Der Farbton kann gleichmäßig sein oder nicht. Es ist möglich, es durch unterscheidbare Streifen und gewellte Kante zu unterscheiden.
  • Stellar. Er hat rotbraune Triebe und glänzendes Laub, das je nach Sorte eine attraktive olivgrüne, goldene oder satte grüne Farbe haben kann.
  • Baumartig oder Schefflera arboricola. Es wächst niedrig, selten über 1 Meter. Äste im Laufe der Zeit klumpen, Rumpf gerade. Mit hochwertigem Schnitt können Sie einen attraktiven Baum mit Blättern in sattem Grün formen. Diese Art wird von Pflanzenzüchtern wegen ihrer Resistenz gegen Pilzkrankheiten und Insekten geschätzt.
  • Variegate. Auch eine Baumform, gekennzeichnet durch das Laub eines dunkelgrünen Schattens mit Flecken, die creme oder gelb sein können. Es ist nicht oft möglich, die beschriebene Ansicht auf die Fensterbänke zu treffen, aber es hat eine erstaunliche dekorative Form.
  • Octopilloid. Eine seltene Blume, deren Laub einen zarten Oliventon mit markanten Adern hat. Die Vorderseite der Blätter ist glänzend, die Rückseite ist matt.
  • Louisiana Dies ist eine der schönsten Arten von Shefflera, da sie ein erstaunlich schönes Laub hat. Sein Schatten ist sehr saftig, gesättigt, es gibt hellgrüne Flecken.

In Bezug auf Sorten, dann auf den Fensterbänken erfahren und Neulinge können diese oft treffen.

  • "Bianca." Es ist beliebt für das ungewöhnliche Muster auf dem Laub. Sie blüht nur im Gewächshaus unter bestimmten Bedingungen. In der Höhe kann Shefflera bis zu 2,5 Meter hoch werden, in der Natur erreicht der Busch manchmal 20 Meter.
  • "Janine." Von seinen Besonderheiten - kleines Laub, dessen Farbe von der Seite den verschwommenen Farben der grünen Palette ähnelt. Entlang des Blattrandes sind die Blätter gefiedert.
  • "Nora". Die Blätter sind hellgrün, nicht groß, sehen sehr elegant aus. Züchter mögen die vorgestellte Sorte mit Kerben an den Rändern und kleinen gelben Flecken. Bei richtigem Schnitt ist die Krone üppig.
  • "Gerda." Baumsorte mit üppigem, gelbgrünem oder nur grünem Laub.
  • "Melanie." Es benötigt nicht viel Platz, da es nicht sehr breit werden kann. Sort hat sich in seine kompakte Größe verliebt.
  • Die goldene Kapelle. Die bunte Form, in der der Stamm aufrecht steht, kann von der Seite einer Palme ähneln. Die maximale Höhe in Kultur beträgt 120 cm.
  • "Amate". Elegante Sorte mit glänzendem Laub. Es zieht die Aufmerksamkeit der Pflanzenzüchter wegen seiner Resistenz gegen Krankheiten und Insekten auf sich. Fühlt sich im Schatten großartig an, im Gegensatz zu vielen anderen Sorten von Shefflery.

Haftbedingungen

Wenn Sie die Bedingungen für das Wachsen von Pflanzen einhalten, wird es schön und hell. Der beste Platz, um im Haus zu wachsen, ist ein sonniges Fensterbrett, aber hinter einem Vorhang. Im Sommer kann eine kleine Verschattung sinnvoll sein.

Direkte Sonneneinstrahlung führt zu Verbrennungen des Laubs. An warmen Tagen darf Sheffler auf die Straße.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Die Temperatur zwischen 15 und 20 Grad ist ideal für die beschriebene Anlage. In Innenräumen sollte es jedoch nicht unter +12 sinken, da dies zum Verlust von Blättern führt. Für ein gleichmäßiges und direktes Wachstum muss die Pflanze immer dem Licht zugewandt sein. Andernfalls kann sich die Farbe der Blätter auf der dem Licht abgewandten Seite ändern oder sogar kahl werden. Von Zeit zu Zeit wird empfohlen, die Blüte zu drehen, damit die gesamte Krone die erforderliche Menge an Wärme und Sonnenlicht erhält.

Obwohl Shefflera Feuchtigkeit liebt, ist sie ziemlich tolerant gegenüber trockener Luft.

Diese Blume ist widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeitsverlust als die meisten Zimmerpflanzen, es ist jedoch immer noch besser, einen automatischen Luftbefeuchter zu installieren oder einen Behälter mit Wasser und kleinen Steinen daneben zu stellen.

Beleuchtung

Die beschriebene Pflanze braucht helles, aber indirektes Licht, dh die Sonnenstrahlen dürfen nicht auf ihr Laub fallen. Manchmal bemerken Pflanzenzüchter, dass sich die Blume ausbreitet, alle Triebe sind sehr lang, stehen nicht mehr gerade, sondern hängen herunter. Der Grund dafür ist, dass Sheffler einfach nicht genug Licht hat, also greift sie danach.

Die einfachste Möglichkeit, das Problem zu beheben, besteht darin, die Pflanze zum Südfenster umzustellen oder Kunstlichtlampen in einem Abstand von 20 Zentimetern vom Laub in Innenräumen aufzustellen.

Wie pflegen?

Die Pflege von Zimmerblumen zu Hause ist unauffällig und unterscheidet sich nicht von der Pflege, die eine Pflanze im Haus erhalten sollte. Im Winter sollten Sie über eine Umpflanzung nachdenken, die Anzahl der Bewässerungen verringern und den Topf vom Fensterbrett nehmen, um kalte Zugluft zu vermeiden.

Dabei sollte besonders auf die Art des verwendeten Bodens Rücksicht genommen werden. Die beste Lösung ist das Mischen des Substrats. Es ist wünschenswert, dass es aus 4 Teilen Ton, 2-3 Teilen Erde, 1 Teil Lavalit, Lavagranulat oder Bimsstein und 0,5 Teilen Quarzsand besteht.

Der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 6,5 liegen. Es kann eingestellt werden, wenn Sie Ton hinzufügen. Sheffler kann auch in der Hydrokultur gehalten werden.

Bewässerung

Beim Wachsen von Shefflera sollte beachtet werden, dass eine richtige Bewässerung die Zimmerpflanze gesund hält. Jedes Mal muss gewartet werden, bis der Boden im Topf ausreichend getrocknet ist, und erst danach eine neue Portion Wasser zubereiten.

Gelbe Blätter, die von einer Pflanze fallen, sind ein Zeichen dafür, dass möglicherweise zu oft gegossen wird. Diese Blume braucht gut durchlässigen Boden, der nicht sumpfig wird, da sonst Stängel und Wurzelfäule darauf erscheinen.

Im Topf muss eine Drainage organisiert werden. Im Sommer, wenn die Lufttemperatur höher ist, wird die Pflanze einmal pro Woche, im Winter nur einmal alle paar Wochen bewässert.

Diese Pflanze mag keine zu trockenen oder feuchten Böden. Erfahrene Züchter raten dazu, folgende Punkte zu beachten:

  • Von April bis September ist die Bewässerung der Erde mäßig.
  • Vor jeder Benetzung muss die oberste Schicht des Untergrunds bis zu einer Tiefe von 2 cm trocknen.
  • den Topf gießen, bis das Wasser aus den Abflusslöchern läuft;
  • Wasser aus der Schale unter dem Topf wird entfernt, nachdem es vollständig abgelaufen ist;
  • Luft im Raum nicht zu stark befeuchten;
  • zu trockener Untergrund führt zu braunen getrockneten Blättern;
  • zu nasser Untergrund führt zu Fäulnis und Laubverlust;
  • Sprühen Sie Feuchtigkeit mit einem Spray oder einer automatischen Installation, wenn die Luft im Raum zu trocken ist.
  • Die Luftfeuchtigkeit im Raum sollte zwischen 60 und 70% liegen.
  • warmes Wasser wird zum Sprühen und Gießen verwendet; es sollte vorzugsweise einige Grade wärmer als Raumtemperatur sein;
  • Um die Blätter glänzend zu halten, müssen Sie sie von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch abwischen.

Top Dressing

Wasserlösliches Düngen unterstützt die Blüte während des aktiven Wachstums, das einmal im Monat zusammen mit dem Gießen angewendet wird. Um Scheffler mit essentiellen Nährstoffen zu versorgen, muss es von Frühling bis Herbst gedüngt werden. Der Anteil sollte viermal geringer sein als auf der Packung angegeben. Wenn eine trockene Mischung auf den Boden aufgetragen wird, dann bevor es gewässert wird. Dies ist Voraussetzung, da sonst die Wurzeln einfach brennen.

Im Winter, in der Ruhe und nach der Transplantation wird die Pflanze nicht gedüngt.

Beschneiden

Es ist notwendig, die Blume von Zeit zu Zeit zu schneiden, besonders wenn sie nicht genügend Licht erhält. Diese Prozedur ist einfach - Sie müssen das abschneiden, was überflüssig und nicht in Form zu sein scheint. Eine Blume sieht besser und prächtiger aus, wenn mehrere Pflanzen in einen Topf gestellt werden. Die beste Zeit, um Triebe zu schneiden, ist der Frühling, spätestens im Mai. Es gibt ein paar allgemeine Regeln für das Beschneiden:

  • lange Triebe können um 2/3 gekürzt werden;
  • Ein leichtes Beschneiden der Triebspitzen trägt zur Kultivierung neuer Seitenzweige bei.
  • schneiden Sie immer die Nieren ab;
  • die Gelenke am Stamm bilden zahlreiche neue Triebe;
  • die alten Blütenstände, falls vorhanden, abschneiden;
  • Entfernen Sie regelmäßig kranke und beschädigte Teile.

Die restlichen Stecklinge können verwendet werden, um neue Blumen zu züchten.

Transplant

Von Zeit zu Zeit muss Sheffler umpflanzen. Im Durchschnitt wird dieser Vorgang alle 2-3 Jahre durchgeführt. Es ist an der Zeit, den Topf zu wechseln, wenn die Wurzeln vom oberen Rand des Bodens oder von den Drainagelöchern abstehen.

Die beste Zeit zum Umpflanzen ist der frühe Frühling. Entfernen Sie zuerst die Pflanze vorsichtig aus dem Topf. Wenn es nicht nachgibt, lohnt es sich, den Boden leicht einzuschütten und mit einem scharfen Messer am Rand des Tanks entlang zu ziehen. Nachdem Sie das alte Substrat sorgfältig von den Wurzeln entfernt haben, prüfen Sie, ob alte, beschädigte, verfaulte Wurzeln vorhanden sind, die in diesem Stadium entfernt werden müssen. Sie können eine prophylaktische Behandlung mit einem Fungizid durchführen.

Benutzte Werkzeuge müssen mit 10% iger Bleichlösung desinfiziert oder mit Alkohol eingerieben werden.

Ein neuer Topf sollte nur wenig größer als der alte sein und einen durchschnittlichen Durchmesser von 5 cm haben. Die Entwässerung erfolgt über kleine Kieselsteine ​​oder Ziegelsteine ​​am Boden des Tanks. Er ist es, der dafür sorgt, dass während des Gießens übermäßige Wassermengen entfernt werden. Auf diese Schicht gießen sie das vorbereitete Substrat bis zur Mitte, setzen die Blume ein, fügen den Rest des Bodens hinzu, drücken dann vorsichtig auf den Boden und gießen ihn über.

Allmählich kann dieser Prozess wie folgt dargestellt werden.

  • Vor dem Umpflanzen muss die Pflanze in wenigen Tagen und in wenigen Wochen qualitativ hochwertig gegossen werden, damit die Blüte kräftig wird und keinen starken Stößen ausgesetzt ist.
  • Zuerst müssen Sie die toten und erkrankten Stängel schneiden, die häufig die Ursache für Bakterien- und Pilzkrankheiten sind. Wenn die Krone zu groß ist und Sie sie kompakter machen möchten, können Sie die zusätzlichen Triebe entfernen. Schneiden Sie die Stiele in zwei Hälften, um neues Wachstum anzuregen.
  • Nehmen Sie den Scheffler kopfüber aus dem Behälter, halten Sie ihn jedoch am Stamm am Boden fest.
  • Entfernen Sie abgestorbene oder verfaulte Wurzeln mit einer scharfen Schere oder Schere. Je glatter der Schnitt, desto besser heilt die Wunde. Es kann mit einer Lösung aus Aktivkohle behandelt werden.
  • In dem bereits vorbereiteten neuen Topf mit Drainage und dem ersten Teil des Bodens wird der Scheffler so zentriert, dass sich der Wurzelballen auf Höhe der Beckenränder befindet.

Einige unerfahrene Züchter verstehen nicht, warum Düngemittel nach der Transplantation nicht angewendet werden können, weil sie der Blume helfen, schnell zu wachsen und grüne Masse zu bilden. Dies ist das Hauptproblem, da die Wurzeln nach dem Beschneiden ein vollwertiges System entwickeln müssen, da sie sonst einfach nicht in der Lage sind, eine große Pflanze mit wichtigen Mineralien und Wasser zu versorgen.

Ein kleines Wurzelsystem ist nicht in der Lage, eine schnell wachsende Pflanze zu ernähren, wodurch es verletzt wird und schließlich stirbt. Aus diesem Grund muss die Blüte erst gut verwurzelt werden. Erst danach können wir über die Einführung des Top-Dressings sprechen.

Zucht

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Scheffler zu verbreiten:

  • apikale Stecklinge (grüne Stiele);
  • Luftpläne;
  • Samen.

Die Vermehrung dieser Zimmerpflanze kann mit End-, Blatt- oder Stängelstecklingen sowie Samen erfolgen. Die Vermehrung durch Stecklinge ermöglicht es Ihnen in der Regel, schnell eine neue Blume zu erhalten.

Wenn Samen gepflanzt werden, kann es einige Monate dauern, bis die Sämlinge aus dem Kulturmedium austreten.

Sie stellen besondere Anforderungen an Prozesse sowie generell an den Reproduktionsprozess:

  • Stecklinge werden von Januar bis März oder am Ende des Sommers geschnitten;
  • Unter idealen Bedingungen erfolgt das Wurzeln ziemlich schnell.
  • Stängelschnitt aus dem mittleren Teil der Stängelachse geschnitten, sollten sie etwa 10-20 cm lang sein;
  • Blätter im unteren Teil werden entfernt, nur 3 oder 4 verbleiben am Trieb;
  • Stängelschnitt direkt unter dem Knoten;
  • Bewurzelung kann in einem Glas weichem Wasser erfolgen;
  • der Untergrund muss gleichmäßig nass gehalten werden;
  • Wenn Sie in einem Glas Wasser wurzeln, fügen Sie dort etwas Asche hinzu, um Fäulnis zu vermeiden.
  • Die Bewurzelung dauert je nach Umgebungstemperatur und Licht 4-12 Wochen.
  • Verwenden Sie nur gesunde und kräftige Triebe der Mutterpflanze.
  • Nehmen Sie ein scharfes Messer, um einen dünnen Streifen am untersten Ende des Stiels zu schneiden, und legen Sie den Trieb bis zu einer Tiefe von etwa 1 cm in einen kleinen Topf, der mit Erde mit einem hohen Gehalt an Sphagnummoos gefüllt ist.
  • Der Topf im Stadium der Keimung ist mit Polyethylen bedeckt. Es dauert jedoch eine Weile, bis der Film entfernt ist, um eine gute Belüftung zu gewährleisten.
  • Wurzelbildung erfolgt nach ca. 3 Monaten.

Sie können die Kultur in Wasser keimen. Sobald die Stecklinge Wurzeln im Glas schlagen, können sie in den Boden gepflanzt werden. Wenn sie etwa 3 bis 5 cm groß sind, können sie in einen Behälter verbracht werden, in dem die Pflanze die ersten Jahre leben wird. Die Kultivierung in Töpfen ist in der Regel vorzuziehen, da kleine Wurzeln sehr empfindlich sind und beim Pflanzen leiden können.

Von Februar bis März oder im Juli können die Samen in einer breiten Schale oder einem geschlossenen Gewächshaus mit normaler Erde oder Kompost ausgesät werden. Der Untergrund muss gleichmäßig feucht gehalten werden, bis Sämlinge erscheinen. Die Bodentemperatur beträgt ca. 25 Grad.

Wenn die Sämlinge groß genug und kräftig sind, können sie mit einem kleinen Spatel vom Boden genommen und in Töpfe gepflanzt werden.

Krankheiten und Schädlinge

Schefflera Pflanze leidet selten an Schädlingen oder Krankheiten. In den meisten Fällen ist das Auftreten von Blattläusen, Wanzen oder anderen Insekten auf widrige Wachstumsbedingungen zurückzuführen. Schuppige Schädlinge sind an ihren kleinen braunen Körpern und dem klebrigen Tau auf den Blättern zu erkennen.

Blattlausbefall kann mit einer einfachen warmen Dusche beseitigt werden. Fast alle Insekten mögen keine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit, und ein solches Verfahren reicht aus, um das Problem zu bewältigen.

Spinnennetze und Milbenpulver sind die häufigsten Insekten, die eine Pflanze infizieren. In milden Infektionsfällen hilft das einfache Waschen von Laub und Stiel mit Wasser und Seife. Insektizide und Neemöl helfen, mit der strengeren Form fertig zu werden.

http://www.stroy-podskazka.ru/shefflera/opisanie-vidy-uhod/

Publikationen Von Mehrjährigen Blumen