Welche Lampen werden für Setzlinge benötigt?
Kompetent organisierte Beleuchtung unter Einhaltung der erforderlichen Intensitätsindikatoren ist eine der wichtigsten Garantien für gesunde und kräftige Setzlinge. In einigen Fällen reicht das einfache Tageslicht aus, in den meisten Fällen ist es jedoch erforderlich, zusätzliches Kunstlicht mit Lampen zu organisieren. Heutzutage bieten Hersteller eine ziemlich breite Palette solcher Geräte an.
Auswahl von Lampen für Setzlinge
Inhalt Schritt für Schritt Anleitung:
Auf den Spektren des Lichts
Spektren verschiedener Lampen
Lichtspektren von Lampen
Blumen- und Gemüsepflanzen sind größtenteils wärmeliebende Pflanzen, deren Wachstumseffizienz und Entwicklungsmerkmale weitgehend von der Länge des Tageslichts bestimmt werden. Der Mangel an Licht führt zu einer Verlangsamung des Photosyntheseverlaufs und dem Auftreten verschiedener Krankheiten bei Setzlingen. Organisieren Sie zusätzliche Beleuchtung, um die aufgeführten und damit verbundenen Probleme zu vermeiden.
Zusätzliche Keimlingsbeleuchtung
Sonnenlicht besteht aus mehreren Wellen unterschiedlicher Länge und Farbe. Damit die Photosynthese von Pflanzen gemäß den geltenden Normen erfolgen kann, muss ihre Beleuchtung mit Vollspektrumlicht organisiert werden. Dabei erfüllt jedes Spektrum seine wichtigen Funktionen.
Pflanzen und Licht
Über sie in der Tabelle.
Tisch Die Rolle von Lichtspektren bei der Keimlingsentwicklung
Grundlegende Beleuchtungsanforderungen
Die Hauptmerkmale der Beleuchtung sind Dauer und Intensität. Die Intensität wird durch die Leistung des verwendeten Beleuchtungsgeräts und den Abstand zwischen ihm und den Pflanzen bestimmt. Der optimale Abstand wird wie folgt bestimmt: Sie schalten die Lampe ein und legen Ihre Hand unter das Licht. Wenn Sie die Hitze spüren, sollte das Licht ein wenig entfernt sein.
Überprüfen Sie die Wärmestufe der Lampe
Ein normales Lichtniveau für Pflanzen beträgt 8000 Lux. Die Aufgabe, die im Rahmen der heutigen Veröffentlichung vorgestellten Lampen für Haussetzlinge zu gewährleisten, wird sich hervorragend bewältigen lassen. Eine zusätzliche Beleuchtung sollte jedoch nicht nur morgens und abends, sondern auch tagsüber vorgesehen werden, insbesondere wenn es draußen bewölkt ist.
Um die Notwendigkeit einer Lampe zu prüfen, schalten Sie sie einfach ein. Haben Sie eine signifikante Veränderung der Lichtverhältnisse bemerkt? Es ist eine zusätzliche Beleuchtung erforderlich. Sehen Sie nicht viel Unterschied? Die Hintergrundbeleuchtung kann nicht verwendet werden.
Hervorheben von Sämlingen - Foto
Sortiment von Sämlingslampen und deren Hauptmerkmale
Erhältlich in vielen Arten von Beleuchtungskörpern, die für den Anbau von selbstgemachten Setzlingen verwendet werden können. Betrachten Sie die beliebtesten.
Natriumdampflampen
Natriumdampflampen (DNaT)
Unter heimischen Gärtnern die beliebteste Lampenproduktion Reflaks.
Zu den wichtigsten positiven Eigenschaften von Natriumdampflampen zählen folgende Punkte:
- hohe Lichtausbeute;
- Gewährleistung eines gleichmäßigen Lichtstroms;
- beeindruckende Lebensdauer;
- Schaffung allgemein günstiger Bedingungen für den normalen Verlauf der Photosynthese.
Natriumdampflampen der Serie OSRAM NAV T (DNaT)
Der Hauptnachteil sind die relativ hohen Kosten.
Die Tabelle enthält Informationen zu den wichtigsten Vertretern des Sortiments.
Tisch Beliebte Modelle von Natriumdampflampen
http://svoimi-rykami.ru/ychastok/landshaftnyj-dizajn/kakie-lampy-nuzhny-dlya-rassady.htmlPhytolampen (Phytolampen) - Lampen für Pflanzen- und Setzlingsbeleuchtung
Der Winter ist eine für Zimmerpflanzen ungünstige Zeit. Der helle Tag ist auf ein Minimum reduziert und das Wetter gefällt den sonnigen Tagen nicht.
Unter diesen Bedingungen verlangsamt sich die Photosynthese - die Grundlage für das Leben der grünen Zelle - und unsere "Haustiere in den Töpfen" erreichen kaum den Sommer.
Es ist möglich, in dieser Zeit nicht davon zu träumen, starke Sämlinge zu züchten, wenn Sie sich nicht um die künstliche Beleuchtung der Betten kümmern.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Pflanzen helfen können, den Hunger durch Sonneneinstrahlung zu vermeiden und welche Innovationen in diesem Bereich moderne Beleuchtung bieten.
Welches künstliche Licht ist besser?
Mit künstlichen Lichtquellen können Pflanzen mit dem für die normale Entwicklung notwendigen Photonenstrom versorgt werden. Ende des letzten Jahrhunderts war die Antwort auf die Frage, welche Lampe für Pflanzen am besten geeignet war, einfach zu lösen. Es gab nur zwei Arten von Beleuchtungsgeräten: Glühlampen und Leuchtstofflampen. Die ersten für Zimmergewächshäuser und wachsende Setzlinge sind nicht geeignet. Ihr Strahlungsspektrum ist weit entfernt von der Sonne, und der größte Teil der Energie (95%) wird für die Wärmeerzeugung aufgewendet.
Leuchtstofflampen in diesem Plan rentabler. Sie sind um ein Vielfaches sparsamer und erzeugen aus einem Kilowatt verbrauchter Energie einen stärkeren Lichtstrom. Ihre spektrale Strahlungszusammensetzung ist nahe an der Sonne. Aus diesem Grund werden sie "Leuchtstofflampen" genannt.
Heutzutage ist es nicht einfach, eine Lampe für die Beleuchtung von Setzlingen zu wählen, da der Markt mit neuen Lampentypen aufgefüllt wurde. Trotz des erheblichen Unterschieds im Design werden all diese Geräte Phytolampen genannt.
Was unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Phytolampen-Kunstlichtquellen? Durch die Tatsache, dass es Photonen nicht in einem weiten, sondern in einem engen Farbbereich erzeugt, ist dies für die Photosynthese am günstigsten.
Es wurde experimentell festgestellt, dass das blaue Spektrum der Studie das Wachstum von Pflanzen stimuliert, und das rote Spektrum sich dem Beginn ihrer Blüte nähert und die Reifung von Früchten beschleunigt (Grafik Nr. 1).
Phytolampen für Setzlinge sind so konstruiert, dass sie keine Strahlung erzeugen, die die grünen Zellen (ultraviolett und infrarot) schädigt, sondern aktiv Photonen im roten und blauen Spektralbereich erzeugen.
Rote Phytolampen (ihre Lumineszenz wird visuell als rosa wahrgenommen), die die Pflanzen in der Blüte- und Fruchtphase beleuchten sollen. Blau stimuliert das Wachstum von Sämlingen und die Entwicklung seines Wurzelsystems. Im Design der meisten Fitolampen werden blaue und rote Lumineszenz kombiniert, was sie zu universellen künstlichen Lichtquellen macht.
Einbauempfehlung fitolamp
Um starke Sämlinge und eine erfolgreiche Überwinterung von Zimmerpflanzen zu erhalten, müssen Sie die Regeln für die Verwendung dieser Geräte kennen:
- Das Licht sollte ähnlich wie die Sonne gerichtet sein (von oben nach unten).
- Der optimale Abstand von fitolampa zu Pflanzen beträgt 25-40 cm.
- Um 1m2 zu beleuchten, muss das Gerät mindestens 70 Watt haben.
- Im Winter sollte die natürliche Tagesdauer durch künstliche Beleuchtung für 4-5 Stunden erhöht werden.
- Die Sämlinge benötigen die ersten 3-4 Tage nach der Keimung rund um die Uhr Deckung. Danach verringert sich die Beleuchtungsdauer (zuerst auf 16 und dann auf 14 Stunden pro Tag).
Arten von fitolamp
Wie bereits erwähnt, wurden Leuchtstofflampen früher als andere verwendet, um Zimmerpflanzen und Setzlinge hervorzuheben. Die Hersteller haben heute gelernt, ihr Emissionsspektrum im für die Photosynthese optimalen Bereich zu verändern.
Die positiven Eigenschaften dieser Geräte sind niedriger Preis, hohe Lichtausbeute und Energieeffizienz. Zu den Schwächen zählen eine geringe Ressource (nicht mehr als 10.000 Stunden) und eine rasche Abnahme der Lichtstärke, wenn die Lampe „altert“. In Anbetracht dessen ist diese Art der Beleuchtung am vorteilhaftesten, um Gewächshäuser für die kurzfristige (3-4 Wochen) Beleuchtung von Sämlingen auf einer großen Fläche zu installieren.
Leuchtstofflampen erzeugen lila-rosa Licht. Es ist schädlich für das Sehen und kann Kopfschmerzen verursachen. Daher sollten sie in Wohngebieten mit einem spiegelnden Bildschirm verwendet werden.
Energiesparende fitolampy (Haushälterin)
Moderne Art von Leuchtstofflampen. Sie unterscheiden sich von ihren Vorgängern durch kompakte Abmessungen, große Betriebsmittel (15.000 Stunden), das Vorhandensein einer eingebauten Drossel und einen praktischen „Lampensockel“ vom Typ E27.
Erfahrene Züchter sind jedoch nicht zufrieden mit ihnen. Sie bevorzugen linear fluoreszierende Phytolampen.
Sie begründen ihre Wahl damit, dass die "Haushälterinnen" aufgrund einer dicht gedrehten Glasröhre eine geringere Lichtleistung haben (Effekt der Selbstverdunkelung).
Natriumphytolampen
Wirtschaftlich, langlebig, gekennzeichnet durch hohe Leistung und Stabilität des Lichtstroms. Das gelb-gelbe Leuchten ist gut für Pflanzen und reizt die Augen nicht. Daher kann diese Art von Armaturen nicht nur in Gewächshäusern, sondern auch in Wohnungen eingesetzt werden. Für den Heimgebrauch (dosachivaniya Sämlinge und Blumen auf der Fensterbank) reicht eine Lampe mit einer Leistung von nicht mehr als 100 Watt.
In Räumen, in denen kein Sonnenlicht vorhanden ist, werden Natriumdampflampen zusammen mit Leuchtstofflampen (Marken LB oder LBT) verwendet.
Die Nachteile dieser Art der Beleuchtung sind die hohen Kosten für Vorschaltgeräte. Bei der Verwendung von Natriumdampflampen ist Vorsicht geboten, da die darin befindlichen Kolben sehr heiß sind (bis zu +30 ° C) und wenn Wassertropfen auf die Oberfläche treffen, können sie explodieren.
Induktionslampen
Nach dem Funktionsprinzip ähneln sie lumineszierenden (eine elektrische Entladung in einer Glasröhre löst die Lumineszenz des Leuchtstoffs aus). Sie unterscheiden sich konstruktionsbedingt erheblich. Die Induktionslampe hat keine internen Elektroden, was ihre Lebensdauer erheblich verlängert (mindestens 60.000 Stunden). Bei einer Betriebsdauer von 12 Stunden sind dies etwa 20 Jahre.
Die Helligkeit einer Lampe mit Induktionsspule nimmt mit der Zeit minimal ab (ca. 5%). Sie hat keine Angst vor Spannungsspitzen und flackert nicht bei der Arbeit. Die fehlende starke Erwärmung der Glühbirne ermöglicht es Ihnen, Induktionslampen in unmittelbarer Nähe von Pflanzen zu platzieren und so die Beleuchtungsstärke zu erhöhen.
Ihre Farbwiedergabe kommt dem Spektrum des Sonnenlichts so nahe wie möglich. Daher können Induktionslampen verwendet werden, ohne mit anderen Phytolichtquellen kombiniert zu werden. Der Hauptnachteil dieser Lampen sind die hohen Kosten.
LED Phytolampen
Bei der Erstellung der Phyto-Beleuchtung haben die Designer die LEDs nicht außer Acht gelassen. Sie haben viele wichtige Vorteile. LEDs verbrauchen nur ein Minimum an Energie und erzeugen starke Strahlung. Die spektrale Zusammensetzung wird ganz einfach gewählt (durch Einbau einer bestimmten Anzahl von blauen und roten Dioden).
LED-Lampen für Pflanzen unterscheiden sich von anderen Phyto-Lichtquellen durch eine lange Lebensdauer (ca. 50.000 Stunden) und stabile Strahlungseigenschaften, die wenig von der Betriebsdauer und den Betriebsbedingungen abhängen. Die Erwärmung des LED-Moduls ist gering, wodurch die Gefahr von Pflanzenverbrennungen ausgeschlossen ist. Durch die kompakte Anordnung im selben Block wie die Lampe des Vorschaltgeräts und die Verwendung eines Standard-Lampensockels wird die Verwendung als Hintergrundbeleuchtung einfacher und kostengünstiger.
Die Hauptmerkmale von Lampen für Pflanzen
Auf der Verpackung geben die Hersteller von Fitolampen Merkmale an, von denen viele keine nützlichen Informationen für den Benutzer enthalten.
Denken Sie beispielsweise daran, die Induktionsphytolampen zu markieren:
- Leistung 60 Watt.
- Lichtstrom von 4800 lm (Lumen).
- Energieeffizienz von 30-40 lm / w.
- Die Farbtemperatur beträgt 2000 / 7000K.
- 80 Ra Farbwiedergabe.
- Die Stabilität des Lichtstroms von 90%.
- Die Lebensdauer von 100.000 Stunden.
Ihre sieben gegebenen Eigenschaften für die Berechnung der Beleuchtung benötigen nur eine: den Lichtstrom in Lumen. Die wirtschaftliche Bewertung der Qualität des Geräts kann in Bezug auf Leistung, Energieeffizienz und Lebensdauer erfolgen. Farbtemperatur und Farbwiedergabe - Werte, die nicht zu Pflanzen gehören, sondern die visuelle Wahrnehmung des menschlichen Auges charakterisieren.
Diejenigen, die den Kopf "brechen" wollen, um die spektralen Eigenschaften des Phyto-Lichts zu verstehen, bieten die Hersteller an, einen anderen Parameter zu bewerten - PAR. Dies ist ein Indikator für die photosynthetisch aktive Strahlung der Lampe. Es bezeichnet den Anteil der Strahlung, der von Pflanzen optimal absorbiert wird (im blauen und roten Spektrum). Wir raten Ihnen, nicht Ihr Leben zu verkomplizieren, sondern bewährten Marken zu vertrauen und deren Produkte zu kaufen.
Und jetzt werden wir die wichtigste Frage beantworten: Wie viele Fitolampen werden benötigt, um eine ausreichende Beleuchtung für die normale Entwicklung von Gartensämlingen und Zimmerpflanzen zu erzeugen. Die meisten unserer „grünen Freunde“ benötigen Licht bei 8.000 Lux (Lux). Lampen zeigen einen anderen Wert an - den Lichtstrom in Lumen (lm). Die Verbindung zwischen ihnen ist einfach: Die Beleuchtungsstärke ist gleich dem Lichtstrom geteilt durch die Oberfläche.
Nehmen wir zum Beispiel die gleiche Induktions-Phytolampe mit einer Leistung von 60 Watt. Es erzeugt einen Lichtstrom mit einer Kapazität von 4.800 Lumen (lm). Nehmen wir an, wir haben Phytobeleuchtungspflanzen mit einem Reflektor in einer Höhe von 30 cm von den Sämlingen installiert, wie von Experten für den heimischen Pflanzenbau empfohlen. Eine Entfernung von 30 Zentimetern verringert die Lichtleistung um das 1,3-fache und beträgt 4800 / 1,3 = 3 692 lm.
Angenommen, die Fläche der Schachtel mit den Sämlingen beträgt 1 m2. Um eine solche Plantage zu beleuchten, benötigen Sie 8.000 Lux x 1,0 m2 = 8.000 Lumen.
Eine Induktionslampe (60 W) mit einem Reflektor in einem Abstand von 30 cm zu Pflanzen erzeugt einen Lichtstrom mit einer Kapazität von 3.692 Lumen. Die Anzahl der benötigten Leuchten zu berechnen ist einfach: 8 000/3 692 = 2,16. Runden Sie auf eine ganze Zahl auf und erhalten Sie 2 Lampen.
Hersteller fitolamp und Befestigungen versuchen, das Problem der Kunden zu vereinfachen, um zu wählen. In den Eigenschaften ihrer Produkte geben sie die empfohlene Beleuchtungsfläche in m2 an.
Ungefähre Preise für Fitolampen und Lampen
Die durchschnittlichen Kosten (für 2016) der fluoreszierenden Phytolampe Osram Fluora mit einer Leistung von 36 W, die bei Floristen beliebt ist, betragen 700-900 Rubel. Eine Lampe, die mit einer solchen Lampe ausgestattet ist, kann für 4.000 bis 4.500 Rubel gekauft werden.
Eine LED-Lampe (LED) mit der gleichen Leistung, die für die Beleuchtung von 1 m² ausgelegt ist, kann für 2000 bis 3300 Rubel erworben werden. Der höhere Preis der LED-Lampe ist in diesem Fall kein Argument gegen den Kauf, da Sie für eine gleichmäßige Beleuchtung der gleichen Fläche (1 m2) 4 Leuchtstofflampen kaufen müssen.
Da sich die LED-Leuchte besser für die Spotbeleuchtung eignet, ist es rentabler, eine lineare Leuchte für den Anbau von Setzlingen zu kaufen. Als Beispiel können Sie die versiegelte LED-Lampe Solntar-P Phyto 40W bezeichnen. Der geschätzte Preis beträgt 6400 Rubel. Mit einer Länge von 1,25 Metern liefert es auf einer Fläche von 1 m2 (bei völliger Dunkelheit) die notwendige Lichtmenge für Setzlinge.
Die durchschnittlichen Kosten der 70-Watt-Reflux-Natriumphytolampe (Reflax) mit einer Leistung von 70 W (5.700 Lumen) betragen 1.000–1.200 Rubel. Für eine qualitativ hochwertige Beleuchtung von 1 m2 Sämlingen werden zwei solcher Lampen benötigt. Komplett mit der Lampe ist es möglich, es für 5 000 Rubel zu kaufen.
Der ungefähre Preis für eine 80-W-Induktionslampe (6.500 Lumen), die mit einem Standardfuß (E27) ausgestattet ist, beträgt 5 300 bis 6 200 Rubel. Im Lieferumfang der Lampe ist eine solche Lampe für 9.000 Rubel erhältlich.
Eine Phyto-Beleuchtung mit eigenen Händen machen
Ein Heimwerker kann mit seinen eigenen Händen eine Fitolampe für Pflanzen herstellen. Der einfachste Weg, mit LEDs zu arbeiten, indem man sie anhand von zwei Parametern aufnimmt: Farbe und Leistung.
Um das einfachste Modell einer selbstgebauten Konstruktion zu bauen, benötigen Sie Elemente mit einer Leistung von 3 Watt in folgendem Verhältnis:
- blau - 4 Stück (die Länge der Lichtwelle beträgt 445 nm);
- rot - 10 Stück (660 nm);
- weiß - 1 Stück;
- grün - 1 Stck.
LEDs werden montiert und mit Wärmeleitpaste auf die Aluminiumstrahlerplatte geklebt. Nach der Installation werden sie durch Lötdrähte in Reihe geschaltet und mit einem Vorschaltgerät (Treiber) der entsprechenden Stärke verbunden.
Auf der Rückseite des Kühlers befestigen Sie den Lüfter an der Computersystemeinheit.
http://greensector.ru/instrumenty-i-tekhnika/fitolampy-fitosvetilniki-lampy-dlya-rastenijj-i-podsvetki-rassady.htmlLampen für Pflanzen (Setzlinge)
Sämlinge, die in den Wintermonaten von schweren Sibiriern ausgesät werden, benötigen zusätzliche Beleuchtung. Lampen für Pflanzen sind auch für diejenigen notwendig, deren Fenster nicht nach Süden ausgerichtet sind. Einige Blumen, wie Petunien und Eustomas, können nicht ohne zusätzliche Beleuchtung gezüchtet werden.
Welche Lampen können zum Züchten von Setzlingen verwendet werden?
- Speziallampen "Flora" (sie werden auch Biolampen genannt).
- Fluoreszierend (Tageslicht).
- LED.
Welche Lampen können beim Anbau von Setzlingen nicht verwendet werden?
Es wird nicht empfohlen, gewöhnliche Glühlampen zu verwenden:
- sie erwärmen die Luft, die Sprossen beschädigen kann,
- trockne die Luft
- kleine Lichtleistung - ca. 10-15 Lm / W,
- Im Spektrum der Glühbirnen wird für Setzlinge keine blaue Farbe benötigt.
Es gibt Reflektorglühlampen für Pflanzen, zum Beispiel OSRAM Concentra Spot Natura. Ihr Glas besteht aus einer Beimischung von Neodym, das einen bestimmten Teil des Lichtspektrums (gelbgrün) absorbiert und so die Photosynthese von beleuchteten Pflanzen fördert. Dennoch ist der Wirkungsgrad solcher Lampen geringer als der von Leuchtstofflampen und LED. Sie eignen sich eher zur Punktbeleuchtung von 2-3 Pflanzen, beispielsweise Orchideen.
Es ist grundsätzlich nicht möglich, neben den Pflanzen Quarzlampen anzubringen, einschließlich medizinischer Geräte für den Hausgebrauch „Sun“ oder Lampen, die in einem Solarium verwendet werden. Eine Minute reicht aus, damit die Pflanzen schwere Verbrennungen bekommen, und nicht nur die Sämlinge, die gezielt angestrahlt wurden, sterben ab, sondern auch alle heimischen Pflanzen im selben Raum.
Was ist der Unterschied zwischen „Beleuchten“ und „Aufleuchten“?
Wenn Sie Setzlinge nicht auf der Fensterbank, sondern auf speziellen Gestellen oder in Gewächshäusern anbauen, sollten die Pflanzen „beleuchtet“ und nicht „beleuchtet“ sein. Dies bedeutet, dass die Beleuchtung von morgens bis abends von 7 bis 22 Uhr eingeschaltet sein muss.
Abb. 1 Mini-Gewächshaus. Foto von Mama Lanya.
Abb. 2 Foto petunja: „Ich verwende die Leuchtstofflampe L-36 / B77 OSRAM FLUORA. Ich schalte es für ungefähr 16 Stunden pro Tag ein, der Abstand zu den Sämlingen beträgt ungefähr 15 cm. Hier sieht man Lampen und Löcher an der Seite, während ich Petunien züchte, ich hebe sie. "
Für Setzlinge, die auf der Fensterbank wachsen, ist zusätzliche Beleuchtung während der Stunden erforderlich, in denen keine Sonne scheint.
Abb. 3 Foto von cvetiksemicvetik: „Meiner Meinung nach war der Abstand zwischen Lampe und Pflanzen zu groß. Ich habe irgendwo gelesen, dass es 25-30 cm sein sollte. Aber anstatt das Seil wieder zu binden, ist es einfacher, einige Kisten gegen Setzlinge auszutauschen. “
Was ist der Unterschied zwischen normalen Lampen und Speziallampen?
Pflanzen benötigen eine breite Palette an Lichtquellen, die sowohl rote als auch blaue Bereiche enthalten. Daher werden Lampen für den Anbau von Pflanzen mit einer speziellen Beschichtung des Kolbens hergestellt. Die Lichtleistung von fitolamps ist höher als die von gewöhnlichen, aber auch der Preis. Auf der Leroy Merlin-Website können Sie die aktuellen Preise beispielsweise für die beliebtesten Fitolampen - Osram Fluora 60 cm und 120 cm lang (mit rosafarbenem Licht leuchten) - einsehen.
Das rote Spektrum ist notwendig, damit Pflanzen ein kräftiges Wurzelsystem bilden, üppiger blühen und eine gute Fruchtbildung erzielen. Blau - um grüne Masse aufzubauen. Wenn Ihre Lampe daher kein blaues Spektrum aufweist (z. B. eine Glühlampe), werden die Sämlinge gedehnt.
Ist es möglich, Haushaltsgeräte anstelle von Biolampen zu verwenden?
Ja du kannst Die Hauptsache ist, dass es sich nicht um Quarz- oder Glühlampen handelt und sie nicht mit übermäßiger thermischer Wirkung leuchten.
Sibmamas Erfahrung bestätigt dies:
MIhalich: „Ich habe Flora auf einem Regal in zwei Regalen, und in normalen Regalen stehen zwei in meinen Regalen. Die Sämlinge mit „Flora“ sind etwas größer als bei herkömmlichen Leuchtstofflampen. Aber überall wächst alles normal. “
MNBer: "Ich habe keinen signifikanten Unterschied in der Hintergrundbeleuchtung von" Flora "und einer normalen Lampe bemerkt. Vielleicht macht sich dieser Unterschied im professionellen Anbau von Setzlingen und Hervorheben für eine bestimmte Zeit bemerkbar. Für gewöhnliche Gärtner (für mich) sind gewöhnliche Lampen durchaus geeignet. Ich habe zwei Lichterketten. Jetzt (Anfang Januar) wird bereits 1-2 Stunden lang morgens und abends an den Stecklingen von Chrysanthemen gearbeitet. Wenn Tomaten und andere gleichaltrige Sorten weg sind, wird das Licht immer länger brauchen. “
Abb. 4 Foto MNBer mit zwei Arten von Lampen.
Mama Lanya: „Zwei Lampen gleichzeitig - das hängt an meinem Fenster. Eine Lampe - "Flora", die zweite Osram 36W / 765 (kaltweißes Licht). Separat "Flora" verwende ich nicht, nur in einem Paar mit Lyumkoy White Glow. Von ihr alleine sehe ich nicht viel Wirkung. "
Leuchtstofflampen
Sogenannte Leuchtstofflampen. Sie eignen sich für den Anbau von Sämlingen durch nicht professionelle Züchter.
Vorteile:
- Lichtausbeute - 40-50 Lm / W, dh die Effizienz ist ziemlich hoch,
- erwärmt und trocknet die Luft in der Nähe der Pflanzen nicht,
- lange Lebensdauer
- kaltes Licht, das besonders in einem frühen Stadium des Wachstums notwendig ist, damit die Sämlinge nicht herausgezogen werden.
Nachteile:
- Lampen mit einer Drossel mit einem unzuverlässigen Anlasser flackern und machen ein wenig Lärm und blinken auch vor dem Start, was die Lebensdauer des Geräts verkürzt. Es können jedoch auch elektronische Vorschaltgeräte, ein elektronisches Vorschaltgerät, verwendet werden.
- Kann nicht bei Temperaturen unter +15 +20 Grad verwendet werden. Daher ist es beim Temperieren der Sämlinge auf der Loggia erforderlich, die Lufttemperatur genau zu überwachen.
- Kein rotes Spektrum. In extremen Fällen kann es zusammen mit einer Glühlampe verwendet werden, aber besser mit der Flora-Lampe oder (die für Pflanzen am wirtschaftlichsten und am besten geeignet ist) mit warmen Leuchtstofflampen.
Es ist besser, leistungsstärkere Lampen zu verwenden - von 18 bis 36 Watt. Je größer die Länge, desto leistungsstärker die Lampe. In Bezug auf die Art des Lichts - kalt oder warm - schreibt Mama Lanya: „Ich habe einen Osram 18W / 765 und 18W / 840. Dies sind Lampen mit einer Länge von 60 cm. Bei einer Länge von 1,2 m sind es 36 W / 765 oder 36 W / 840. 765s - mit kaltem weißem Licht, 840s - mit warmem Gelblichem. Ich habe gelesen, dass in der ersten Phase die Sämlinge weißes Licht benötigen (um die Wurzel aufzubauen), und in der zweiten Phase wird warmes Gelb für die grüne Masse benötigt. Aber ich beobachte so deutlich nicht, wo ich es ausdrücke, sie wachsen dort. Ich persönlich (und natürlich meine Setzlinge) mag es mehr, vielleicht weil ihr Licht heller zu sein scheint. “
Abb. 5 Fotos Mama Lanya, Osram 18W / 865 60 cm (Tagesweiß).
Mama Lanya teilt die Erfahrung mit dem Anbau von Setzlingen in der ersten Phase des Badezimmers: „Ich mag Folgendes sehr: Es gibt keine Zugluft im Bad. Es ist immer feucht und warm. Es gibt kein sengendes Sonnenlicht, keine Batterien. Glühbirne stört niemanden. Das heißt, es gibt nur Pluspunkte und fast keine Minuspunkte (Minuspunkte sind Elektrizität und Dichtheit). Die Lampe schaltet sich von selbst über einen Timer von 6:30 bis 00:00 Uhr ein und aus. Sie hängt ca. 5-8 cm von den Sämlingen ab. Wenn Sie Pflanzen aufziehen müssen (diese können auch unterschiedlich hoch sein), lege ich alle Arten von Kisten und Schalen bei. Im Allgemeinen hängt die Lampe am Kabel und die Höhe lässt sich leicht einstellen. Nun, jetzt seit 2 Tagen, da alle Sämlinge in ein neues Haus umgezogen sind (ein Gewächshaus mit Regalen, es ist im Zimmer). “
Abb. 6 Fotos Mama Lanya.
Es ist rentabler, lange Lampen mit einer Länge von jeweils 120 cm als 60 cm zu verwenden, da diese mehr Leistung und Lichtausbeute haben. Anstelle von 4 Lampen mit einer Länge von 60 cm und 18 W ist es besser, 2 lange Lampen mit je 120 cm und 36 W aufzuhängen. Die Höhe variiert zwischen 15 cm und 50 cm über den Pflanzen, abhängig von ihrer lichtliebenden Natur. Und natürlich muss die Leuchte nicht nur in der Mitte, sondern über die gesamte Länge der Fensterbank montiert werden.
Abb. 7 Foto Tsvetlyachok: „Und für sie das elektronische Vorschaltgerät für elektronische Vorschaltgeräte - 18-40. Ich stelle die Zeiten ein und aus und schlafe gut. “
Abb. 8 Sie können ein temporäres Haushaltsrelais verwenden, das ich (schon lange) in Ikea gekauft habe. Foto von Nagy.
Berechnung der Lampenanzahl
Es wird angenommen, dass Pflanzen eine Beleuchtung von etwa 8.000 Suiten benötigen. Wir betrachten den Bereich unserer Fensterbank (oder Regalböden). Zum Beispiel entspricht dies 30 cm x 150 cm = 4500 Quadratmeter. cm = 0,45 m²
Jetzt multiplizieren wir 8000 lx mit der Fläche der Fensterbank, wir bekommen, dass wir 3600 lm brauchen. Berücksichtigen wir etwa 30% der Verluste, die durch das Aufhängen der Lampe in einer bestimmten Höhe über den Pflanzen entstehen, müssen wir etwa 4600 Lm bereitstellen. Beim Kauf achten wir auf den Lichtstrom, den die Lampe abgibt, dieser Indikator ist auf dem Etikett in Lumen angegeben. Es stellt sich heraus, dass wir bei einem Lichtstrom von 2350 Lm zwei 1200 mm lange Lampen kaufen müssen. Dies ist der Fall, wenn es sich bei der Lampe um eine normale Leuchtstofflampe mit einer Leistung von 36 Watt handelt.
Fitolampen haben einen niedrigeren Lichtstrom von ca. 1400 Lm, daher sind mindestens drei erforderlich. Setzen Sie sie angesichts des Preises fitolampy unrentabel. Berechnung der Anzahl Fitolampen aus Dosya: „Ich habe eine Leuchtstofflampe L-36/77 OSRAM FLUORA. In einer Leuchte befinden sich zwei solcher Lampen. Und über jedem Regal hängen zwei Lampen. Das heißt, vier L-36/77 OSRAM FLUORA-Lampen leuchten auf einem Regal mit einer Größe von 1 x 0,8 Metern. “
LED-Lampen
Darunter ist die LED auch speziell für Pflanzen angepasst, beispielsweise Uniel (18 W) IP40. Ihr Preis ist zwar ungefähr anderthalbmal höher als der von fluoreszierenden Phytolampen.
Zur Beleuchtung können auch gewöhnliche LED-Lampen verwendet werden. Ihr Lichtstrom ist annehmbar und erreicht 2000-3400 lm. Auf der Größe unserer Fensterbank 0,45 Quadratmeter. m benötigt zwei Lampen LWL-3017 2x14 W, von denen jede zwei LEDs hat. Es stimmt, sie werden viel kosten.
Sommerbewohner aus den Sibmama-Foren setzen LED-Beleuchtung nicht aktiv ein. Lenochka73 schreibt: „Ich habe gesehen, dass LED-Lampen als Phyto verwendet werden. Aber vor kurzem habe ich mir das Programm im Programm "Erfolgreich" angeschaut, dort gibt es einen Abschnitt, den die Frau leitet - ich erinnere mich nicht an ihren Namen, aber sehr kompetent sagte sie, dass die LEDs ein sehr enges Spektrum haben, das jede Pflanze für sich hat und für jeden in den richtigen Bereich kommt Pflanzen sind sehr schwierig. Aber im Allgemeinen verwenden die Menschen. Mein Freund hat letztes Jahr unter LED-Lampen Erdbeeren aus Samen gezogen. “
Abb. 9 Fotos von Eustoma vom Deckenmonteur: „Für zusätzliche Beleuchtung habe ich ein LED-Modul angepasst - ein Halbzeug für LED-Panels mit einer Leistung von 25 Watt. Wir schalten mit Einbruch der Dämmerung und vor der "Befreiung" und am Morgen (der früher aufgestanden war) vor dem Einsetzen des Tageslichts. "
Antalvi verwendete LED-Strahler für eine kleine Menge Setzlinge.
Abb. 10 Sie können die Leuchte selbst zusammenbauen. Foto von Antalvi.
Abb. 11 Fotos von Antalvi.
Anleitung zur Sammlung von Leuchtstofflampen
MNBer teilte wertvolle Informationen über die Selbstorganisation von Leuchtstofflampen mit: „Mädchen, ich habe zwei Lichter: eines auf dem Boden, das andere am Fenster. Aus 4 Lampen ist eine "Flora". Die Kosten für eine gewöhnliche Hintergrundbeleuchtung betragen etwa 450 Rubel. Reflektoren - Spiegel aus dem Sovok-Schrank (jedes Folienmaterial kann verwendet werden). Dies sind zwei gewöhnliche Lampen des warmen Spektrums (es gibt noch blaue kalte, sie sind nicht geeignet) 36 W 120 cm lang + Drossel (Feron EB53 elektronisches Vorschaltgerät 2x36). Dies ist so etwas mit langen Kabeln 1,2 m. Es gibt eine "Eppra", es ist billiger. An den Enden der Rosetten vom Rosettentyp, die sehr leicht mit den Lampen verbunden werden können (die Stifte der Lampen werden in die Löcher der Rosetten eingeführt) + einen Draht mit einem Stecker + ein Isolierband. Das Kabel mit einer Steckerverdrillungsmethode wird an die Drosseln angeschlossen, mit Isolierband isoliert und in eine normale Steckdose eingesteckt.
All diese Bauarbeiten wurden von mir selbst gesammelt (und ich bin eine Oma, ich bin 60 Jahre alt). Ohne die Hilfe von Männern ziehe ich meinen Schwiegersohn nicht für Gartenangelegenheiten an. Wenn ein Mann im Haus ist, muss er es bauen - ein paar Minuten. Die "Flora" Lampe scheint besser zu sein (aber um ehrlich zu sein, ich habe nicht bemerkt, dass Pflanzen unter Flora besser sind), aber der Preis für eine Lampe beträgt mehr als 300 Rubel. "
Abb. 12 Foto MNBer: "Das ist alles, was für die Hintergrundbeleuchtung benötigt wird."
Abb. 13 Foto MNBer: „Der Unterschied in der Lumineszenz ist hier sichtbar, Rosa ist„ Flora “.
Abb. 14 Fotos MNBer: "Lampen sind an den Kästen unter den Mandarinenklammern angebracht, die im Drosselklappensatz enthalten sind."
Abb. 15 Foto MNBer: "Ich habe die Kartons auf die Kartons und die Faserplatte für das Gerät im zweiten Stock ohne Beleuchtung gelegt."
Abb. 16 Foto MNBer: "Und das ist die Beleuchtung auf dem Boden, zwei Lampen, Spiegel werden einfach von den Seiten ausgewechselt, und ich setze einen weiteren Spiegel darauf."
Welche Art von Lampen verwenden Sie? Teilen Sie in den Kommentaren zum Artikel! All die reiche Ernte und die üppigen Blumen!
Interessant, sehr relevant
Timon
Ich selbst habe eine solche Lampe auf der Loggia (mit dem alten Gas), und wenn es kalt ist und selbst wenn es +10 ist, blinkt die Lampe und startet möglicherweise überhaupt nicht. Im Allgemeinen wurden diese Lampen für Krankenhäuser, Kinderbetreuungseinrichtungen, Büros, öffentliche Plätze (die gleiche U-Bahn), d. H. wo die Temperatur nicht niedriger als +15 ist. Obwohl es natürlich Speziallampen gibt)
Wo die Information herkommt, dass Leuchtstofflampen bei Temperaturen unter +15 nicht verwendet werden können, funktionieren sie in der Wintergarage -3 - +3 normal
Von einem Fenster einen Meter von einem anderen entfernt 3 wohnen wir nicht in diesem Raum, also können wir uns bewegen, wie es uns gefällt
Mamasha
in Leroy, ja,
vielleicht erscheint es etwas später.
Wo kann man ein solches Mini-Gewächshaus wie auf dem ersten Foto kaufen? Wie zuvor in Leroy war. Jetzt zucken die Verkäufer mit den Schultern.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Malilina
Es gibt auch lange Phyto, die ich auf der Website von Lerua angeschaut habe)
Timon
Rack in welcher Entfernung vom Fenster? Ich denke an die Zahnstange. )
Tusiya
Super Option!)
Ich brauchte eine Lampe für Blumensetzlinge. Ich wollte den Bereich der Hintergrundbeleuchtung gleichmäßig abdecken, damit ich dort stehen konnte, wo es möglich war, die Samenkiste (an meinen Kühlschrank) zu kleben. Ich entschied mich für die LEDs, weil sie sparsam und sicher waren, sich nur sehr wenig erwärmten und daher in einem sehr geringen Abstand von den Pflanzen aufgestellt werden konnten.
Wichtige Parameter für die Leuchte sind Leistung und Wellenlänge: Die Leuchte besteht aus monochromen „pflanzlichen“ Spektrum-LEDs »440nm (blau) und 660nm (tiefrot). Die Leistung errechnet sich aus dem Parameter 100W pro Quadratmeter. Das Verhältnis von Blau zu Rot beträgt 1: 1.
Auf einem Regalboden befindet sich eine Flora + ein Tageslicht. Grundsätzlich ist es ausreichend, wenn 2 große Fenster im Raum sind
Vielen Dank für den interessanten Artikel, ich denke nur, wie man den richtigen Platz für die Sämlinge organisiert, dieser Artikel wird mir helfen.)
Ich würde auf jeden Fall spezielle Lampen kaufen, die umweltfreundlich sind. Aber sie sind unpraktisch zu befestigen, lange sind viel bequemer.
Welche Arten von Pflanzenlampen werden zur Beleuchtung von Pflanzen und Setzlingen verwendet?
Obwohl die Ankunft des Frühlings durch eine allmähliche Zunahme des Tageslichts gekennzeichnet ist, freuen sich Sommerbewohner und Landwirte nicht darüber. Dem neu gepflanzten Gemüse und den Beeren fehlt eindeutig die zarte Sonne, so dass es notwendig sein wird, Pflanzenlampen für Pflanzen zu kaufen und die Hintergrundbeleuchtung der Setzlinge zu organisieren.
Dieses Unterfangen ist nicht so energieaufwendig, wie es Aufmerksamkeit erfordert. Und doch lohnt es sich zu basteln, denn es ist ein wirksames Mittel, um das junge Wachstum in der für seine Entwicklung anfälligsten Phase zu unterstützen.
Was sind Pflanzenlampen für Setzlinge?
Dieser landwirtschaftliche Transfer wird uns buchstäblich vom Himmel präsentiert, da er ein Produkt der Weltraumtechnologie ist. Phytolamp wurde für den Anbau von Pflanzen bei völliger Dunkelheit entwickelt. Die Aufgabe der Lampen ist es, die Lichtemission in bestimmten Farbspektren zu erhöhen, deren Durchlässigkeit den Pflanzen im Winter so fehlt.
Phytolampe für Setzlinge
Heute gibt es verschiedene Arten von Fitolampen:
- in Gewächshäusern;
- in häuslichen Gewächshäusern;
- beim Beleuchten von Setzlingen.
Phytolamp-Blöcke funktionieren manchmal den ganzen Winter in Gewächshäusern. Gleichzeitig beleuchten sie nicht nur die Pflanzen, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung eines optimalen Mikroklimas bei, indem sie die Luft erwärmen. Phytophilie wird zur zusätzlichen Beleuchtung von Trieben im Frühjahr eingesetzt. In der Strahlung dieser Geräte benötigen Kakteen, Orchideen, Zuchtboxen und Aquarien.
Lampen im Gewächshaus sorgen für ein optimales Mikroklima
Warum im Frühjahr die Hintergrundbeleuchtung einschalten?
"Die schlüpfenden Setzlinge müssen rund um die Uhr die geeigneten Arten von Fitolampen abdecken."
Der Anstieg des Tageslichts ist zu langsam. In den ersten Frühlingsmonaten ist es für ein paar Stunden die längste, was für die meisten Pflanzen eindeutig nicht ausreicht, um angemessen zu wachsen. Außerdem ist das Licht, das aus dem Fenster strömt, eher schwach, da die Frühlingstage zunehmend bewölkt sind. Die proklamierten Setzlinge müssen in der Regel rund um die Uhr mit den entsprechenden Fitolampentypen versorgt werden. Mit zunehmendem Wachstum wird die Zeit für zusätzliche Beleuchtung verkürzt: Zunächst bis zu 20 Stunden und mit dem Aufkommen von zwei oder drei Blättern bis zu 16. Die Unterstützung des Lichtregimes ist auch an stark bewölkten Tagen wichtig.
Rassad muss rund um die Uhr für Deckung sorgen
Klassifizierung fitolamp für Pflanzen
Die Branche bietet Fitolampen in einer Vielzahl an. Der Bulk ist mit einem Standardfuß ausgestattet, der es ermöglicht, diese in die Schreibtischlampen jedes Hauses einzubetten und die Lichtströme einfach in die richtige Richtung zu lenken.
Die Lebensdauer jeder Lampe ist unabhängig von der Intensität und dem Emissionsspektrum auf 50.000 Stunden ausgelegt.
Lampen zum Anzünden von Setzlingen werden in drei Kategorien unterteilt:
1. Zweifarbige Lampe. Das einfachste Modell, das nur zwei Lichtströme des blauen und roten Spektrums liefert. Dies ist ein vielseitiges Gerät, das sich günstig auf alle Pflanzen auswirkt, die auf Fensterbänken wachsen, einschließlich Sämlingen. Es aktiviert die Photosynthese, die Pflanzen zum schnellen Wachstum und zur aktiven Entwicklung anregt.
Zweifarbige Lampe für Setzlinge
2. Multispektrale Phytolampe für Pflanzen. Seine leichte Mischung aus weißer, roter und blauer Farbe stimuliert die Blüte und steigert die Fruchtbildung. Lampen dieses Typs werden zur Beleuchtung von eingedickten Pflanzungen und ausgewachsenen Pflanzen verwendet. Mit ihrer Hilfe können Sie hohe Erträge an Paprika, Tomaten und Zwiebeln erzielen. Aber zum Hervorheben von Setzlingen sind sie am wenigsten geeignet.
Multispektrales Licht
3. Vollspektrumlampe. Der Lichtstrom dieser Art von Lampen hat alle Farben des Regenbogens gesammelt. Aufgrund der Spitzenhelligkeit der blauen und roten LEDs wurde das Gerät als persönliche Sonne bezeichnet. Unter dem Licht einer Vollspektrumlampe können Sie jede Pflanze vom Samenstadium bis zur Fruchtperiode und sogar in einer dunklen Vorratskammer oder einem Keller anbauen. Die etwas aggressive Spektrumkombination dieser Fitolampentypen ist ideal für die Reifung von bitterem Pfeffer, der aufgrund der geringen natürlichen Sonneneinstrahlung nicht immer genügend Schärfe gewinnt.
Hilfe
- UV-Lampe hat auch eine bakterizide Eigenschaft;
- Infrarotstrahlung stimuliert das Wachstum des grünen Teils.
- Orangenspektrum beschleunigt die Fruchtreife;
- gelbe und grüne Farben haben keinen signifikanten Einfluss auf das Pflanzenwachstum, daher sollte ihre Abwesenheit nicht alarmierend sein.
Infrarotstrahlung stimuliert das Pflanzenwachstum
Arten von fitolamp
Fluoreszierend
Als erste zur Beleuchtung der Zimmerpflanzen wurden herkömmliche Leuchtstofflampen eingesetzt. Heute ist die Freigabe von Fitolampen für Setzlinge dieser Klasse in Betrieb. Sie haben bereits das optimale Emissionsspektrum für Setzlinge, was die Photosynthese stimuliert. Ihre Hauptmerkmale sind:
- große Lichtleistung;
- hohe Energieeffizienz;
- angemessener Preis.
Leuchtstofflampe für Setzlinge
Wenn Sie sich für die fluoreszierende Phytolampe entschieden haben, müssen Sie berücksichtigen, dass sie eine geringe Ressource aufweist (bis zu 10.000 Stunden) und während des Betriebs die spektrale Leistung des Glühens verliert. Aus diesem Grund wird empfohlen, sie hauptsächlich in Gewächshäusern zu verwenden, in denen Lampen für Setzlinge für einen kurzen Zeitraum von bis zu 3-4 Wochen benötigt werden. Denken Sie daran, dass fluoreszierende Phytolampen das Sehvermögen beeinträchtigen und ihr rosa-lila Licht Kopfschmerzen verursachen kann. Versuchen Sie, sie nicht in Wohngebäuden zu verwenden, aber wenn Sie nicht darauf verzichten können, schließen Sie die Räume mit einem spiegelnden Bildschirm ab.
Energie sparen
Moderne Version von fluoreszierenden Gegenstücken. Sie zeichnen sich durch ihre kompakte Größe und höhere Arbeitsmöglichkeiten aus. In ihrer Konfiguration bietet sie eine Drossel und einen universellen Lampensockel, passend für herkömmliche Patronen.
Trotz aller Vorteile sind Lampen für Beleuchtungsanlagen dieses Typs bei Gärtnern nicht sehr verbreitet, da sie aufgrund der Verdrehungsdichte der Glasröhre unter dem Effekt der Verdunkelung leiden, dh unter einer geringen Lichtleistung.
Natrium
Phytolampen für Pflanzen der Natriumreihe zeichnen sich durch hohe Leistung und stabilen Lichtstrom aus. Von ihnen ausgehende orangegelbe Ströme reizen die Augen nicht und sind sehr nützlich für Setzlinge. Natriumdampflampen dürfen in Wohnungen verwendet werden. Um den Garten auf der Fensterbank zu beleuchten, reicht eine solche Lampe bis zu 100 Watt.
Natriumdampflampen sind sehr nützlich für Setzlinge.
In den Galerien und natürlich unbeleuchteten Gewächshäusern mit Natriumdampflampen werden Begrenzungstypen vom Typ LBT oder LB verwendet.
Bei den Nachteilen dieser Arten von Fitolampen ist das starke Leuchten der leuchtenden Teile und die hohen Kosten ihrer Vorschaltgeräte zu beachten.
Induktion
Dies ist im Funktionsprinzip ähnlich, unterscheidet sich jedoch im Design von fluoreszierenden Phytolampen. In Induktionsvarianten gibt es keine internen Elektroden, so dass sie lange Zeit effizient arbeiten können. Die Lebensdauer wird von mindestens 60.000 Stunden bestimmt. Wenn wir uns auf das tägliche Regime verlassen, bekommen wir ungefähr 20 Jahre.
Außerdem verlieren Phytolampen für Pflanzen mit Induktionsspulen praktisch nicht an Lichtstärke. Sie haben keine Angst vor Spannungsspitzen, sodass die Elemente nicht flackern. Durch die Abwesenheit von Wärme können sie so nahe wie möglich an den Pflanzen angebracht werden, was die Beleuchtungsstärke erheblich erhöht.
Induktionslampen verlieren nicht ihren Glanz
Die Farbwiedergabe von Natriumphytolampen kommt dem Sonnenspektrum am nächsten, so dass sie ohne zusätzliche Phytostrahlungsquellen verwendet werden können. Der einzige Nachteil dieser Lampen zum Beleuchten der Sämlinge sind die hohen Kosten.
LED-Licht
Bei der Arbeit an den Phyto-Beleuchtungsingenieuren wurden die LEDs nicht außer Acht gelassen. Diese Lampen für Pflanzen sind mit einer Masse von positiven Eigenschaften ausgestattet. Mit dem Verbrauch eines Minimums an Energie geben sie die maximale Rendite und erzeugen starke Strahlung. Nehmen Sie in solchen Fitolampen nur die spektrale Zusammensetzung auf. LEDs zeichnen sich durch eine hohe Betriebsbereitschaft (ca. 50.000 Stunden) sowie stabile Strahlungsqualitäten aus. Das LED-Modul erwärmt sich nicht und es besteht keine Verbrennungsgefahr für die Pflanzen. Die Möglichkeit, die LEDs in einer Einheit mit dem Vorschaltgerät kompakt zu positionieren, reduziert die Produktionskosten.
LED Phytolampen für Setzlinge besitzen eine hohe Betriebsressource
Was Sie über Fitolampen wissen sollten
Lampen für Setzlinge und Hausblumen sind in ihrer ganzen Breite nicht in der Lage, hochwertiges Sonnenlicht zu ersetzen, und ersetzen daher nach Möglichkeit Pflanzen durch natürliches Licht.
Die brennende Farbe der Phytolampe spiegelt in keiner Weise den realen Spektralbereich der Strahlung wider. Das heißt, eine Glühbirne, die blau wird, erzeugt möglicherweise kein ultraviolettes Licht. Sie sollten sich also nicht darauf verlassen. Das menschliche Sehen kann das Spektrum, das Pflanzen wahrnehmen, nicht sehen.
Wenn wir über die Beliebtheit von fitolamp-Modellen für die Beleuchtung von Setzlingen sprechen, entscheiden sich Landwirte für Natrium- und LED-Optionen für ihre Gewächshäuser. Die Fans sind sehr zufrieden mit dem fluoreszierenden Modell, obwohl die LED-Gegenstücke nicht zur Seite stehen.
Die Hauptmerkmale von fitolamp
Auf der Produktverpackung finden Sie viele Informationen zur Lampe, von denen der Löwenanteil nicht besonders wertvoll ist. Zum Beispiel liefert die Markierung von Pflanzeninduktionsphytolampen Informationen:
- über macht,
- Lichtfluss
- Energieeffizienz,
- Farbtemperatur
- Stabilität des Lichtflusses
- Farbwiedergabe
- Lebensdauer.
Vergleichende Eigenschaften der Fitolampe für Setzlinge
Von alledem wird nur ein Indikator für die Berechnung benötigt - der in Lumen gemessene Lichtstrom.
Die Energieeffizienz in Verbindung mit der Leistung und Langlebigkeit vermittelt einen Eindruck von den wirtschaftlichen Aspekten des Lampenbetriebs, der nur für diejenigen von Interesse ist, die Setzlinge in großen Bereichen hervorheben müssen.
Informationen über Farbwiedergabe und Farbtemperatur betreffen im Allgemeinen nicht Pflanzen, sondern Menschen und beschreiben die Besonderheiten der Wahrnehmung von Strahlung durch das menschliche Auge.
In der Eile, endlich den Kopf zu brechen, können Sie versuchen, die spektralen Nuancen des Phyto-Stroms von Sämlingslampen zu verstehen. Hierfür gibt es einen Indikator PAR (auf der Verpackung - PAR). Die photosynthetische Aktivität der Strahlung gibt an, welcher Anteil der Strahlung von den Sämlingen optimal absorbiert wird.
Es ist zu schwierig, all diese Peripetien für Menschen zu verstehen, die sich mit Agronomie nicht besonders auskennen. Experten empfehlen, Ihre Aufgabe nicht zu komplizieren, sondern einfach fitolamps für Pflanzen von bewährten Marken zu kaufen.
Wird eine Beleuchtung für Setzlinge wirklich benötigt?
Skeptiker sind in allen Belangen und fitolampy ist keine Ausnahme. Einige Landwirte glauben, dass diese Geräte keinen Nutzen haben. Sie behaupten, Phytolamp-Werbung sei ein reiner Marketing-Schachzug und ein Versuch, die armen Sommerbewohner zu zerreißen. Ähnliche zweideutige Bewertungen zum Produkt finden Sie in den Foren. Dennoch bestätigen die meisten Benutzer, dass der Einsatz von Sämlingsbeleuchtung immer noch einen positiven Effekt hat.
http://yellowhome.ru/2017/05/31/kakie-vidy-fitolamp-ispolzuyut-dlya-podsvetki-rastenij-i-rassady/Phytolampen für Setzlinge - welche soll man wählen und warum
Hinzufügen eines Artikels zu einer neuen Sammlung
Phytolampen "kommen" buchstäblich vom Himmel auf uns herab. Sie sind ein Produkt der Raumfahrttechnik und dienen zur Beleuchtung von Sämlingen und wachsenden Pflanzen bei völliger Lichtabwesenheit.
Obwohl mit Beginn des Frühlings die Tageslichtstunden zunahmen, fehlt den Pflanzen manchmal noch das Sonnenlicht. In diesem Fall wird eine Pflanzenlampe für Setzlinge zur Rettung kommen. Es verbraucht ein wenig Strom und ermöglicht es Ihnen, die Pflanzen in einer der anfälligsten Phasen ihres Wachstums und ihrer Entwicklung anzuzünden.
Highlight-Setzlinge können aus verschiedenen Winkeln sein.
Warum ist es vorteilhaft, LEDs zu verwenden
In jüngerer Zeit wurden überall Glühlampen, Entladungslampen und Halogenlampen verwendet. Sie waren sehr kurzlebig und strahlen im Übrigen viel Wärme aus. Jetzt werden sie nach und nach durch LEDs ersetzt.
Phytolampen benötigen keine besonderen Pflege- und Wartungsbedingungen.
LED-Phytolampen arbeiten 5-10 Jahre, erzeugen keine Wärme und versagen nicht bei einmaligen Spannungsabfällen. Die Helligkeit und Intensität des Lichts kann eingestellt werden, wodurch nahezu ideale Bedingungen für Pflanzen geschaffen werden. Im Vergleich zu Glühlampen verbrauchen LED-Lampen 70% weniger Strom und sind außerdem sicher und umweltfreundlich. Der einzige Nachteil ist der hohe Preis, der sich jedoch in wenigen Jahren auszahlt.
Warum brauchen wir Lichter im Frühjahr?
Sobald die Setzlinge kommen, müssen sie rund um die Uhr versorgt werden. Mit zunehmender Länge der Tageslichtstunden sollte die Beleuchtungszeit reduziert werden: in einer Woche auf 20 Stunden und wenn 2-3 echte Blätter erscheinen - auf 16-18. Dieser Lichtmodus ist besonders wichtig, um bei bewölktem Wetter zu halten.
Ergänzen Sie die Sämlinge und in diesen Fällen, wenn es zu schwächen und zu dehnen beginnt
Rassad ist auch hilfreich und völlige Dunkelheit. Um beispielsweise eine frühe Ernte zu erzielen, werden Auberginensämlinge für 12 bis 14 Stunden vollständig vom Licht isoliert.
Obwohl die Länge des Tageslichts in den ersten beiden Frühlingsmonaten um 2-3 Stunden zunimmt, benötigen die meisten Pflanzen noch einige Stunden, um vollständig zu wachsen. Und das Licht aus dem Fenster ist für Setzlinge zu schwach, und nur Fitolampen sorgen für eine perfekte Beleuchtung.
Fitolampentypen für Setzlinge
Derzeit gibt es mehrere Dutzend Arten von Fitolampen. Fast alle von ihnen sind mit einem Standard-E27-Sockel erhältlich, der es ermöglicht, sie in gewöhnlichen Tischlampen zu verwenden und das Licht in die richtige Richtung zu lenken. Die Lebensdauer moderner Lampen beträgt bis zu 50.000 Stunden, und die Intensität des Spektrums ändert sich nicht mit der Zeit.
Die Wahl der Fitolampen hängt davon ab, wie lange Sie Pflanzen ohne Licht anbauen möchten.
Es gibt drei Haupttypen von Fitolampen:
- Zweifarbige Lampe. Die einfachste Form mit nur zwei Lampentypen - blau und rot. Diese Farben wirken sich positiv auf das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen aus und sind wichtig für die Aktivierung der Photosynthese. Diese Leuchte eignet sich für alle Pflanzen, die auf der Fensterbank wachsen, als Ergänzung zur natürlichen Beleuchtung.
- Die Lampe ist multispektral. Es kombiniert warmes Weiß, Rot, Blau und Far Red. Solch eine leichte "Mischung" stimuliert maximal das Blühen und Früchte tragen. Multispektrallampe wird für verdickte Bepflanzungen und Zimmerpflanzen für Erwachsene verwendet (wenn es zum Beispiel bewölkt ist). Für Setzlinge wie fitolamp in geringerem Maße geeignet, aber damit kann man eine Ernte von Pfeffer, Zwiebeln usw. erzielen.
- Vollspektrumlampe. In dieser Lampe werden alle Farben des Regenbogens gesammelt (die Spitzenhelligkeit der roten und blauen LEDs). Daher werden manchmal Vollspektrumlampen als "persönliche Sonne" bezeichnet. Mit Vollspektrumbeleuchtung können Sie Pflanzen vom Samenstadium bis zur Ernte ohne Sonne und Licht (auch in einer dunklen Speisekammer) züchten. Dieses "aggressive" Glühen ist ideal für den Anbau von scharfem rotem Pfeffer, der sich aufgrund der "trägen" Nordsonne manchmal als nicht zu heiß herausstellt.
Ultraviolette Strahlung hat eine bakterizide Wirkung, Infrarot - stimuliert das Wachstum der Luftteile von Pflanzen. Orange Hintergrundbeleuchtung fördert die schnelle Reifung der Früchte. Gelbe und grüne Farben des Spektrums werden jedoch von Pflanzen reflektiert und beeinflussen deren Wachstum praktisch nicht.
So installieren Sie die phytolamp richtig
Das Hauptprinzip bei der Installation von fitolampy - das Licht auf den Pflanzen sollte von oben und von der Seite fallen. Je näher die Lampe an den Setzlingen installiert ist, desto besser wirkt sich eine zusätzliche Beleuchtung aus. Halten Sie die Fitolampe jedoch nicht zu nah an die Pflanzen, um Blattverbrennungen oder allgemeine Überhitzung zu vermeiden. Der Mindestabstand zu Pflanzen sollte 10 cm betragen, maximal - 25-45 cm. Der Abstand wird in Abhängigkeit von der Lampenleistung eingestellt.
Durch zusätzliche Beleuchtung wird die Menge an Nitraten in den Blättern und Früchten von Pflanzen reduziert.
Während die Sämlinge wachsen und sich entwickeln, muss das Lichtspektrum reguliert werden. Also, im Anfangsstadium des Wachstums für zerbrechliche und kaum über der Oberfläche der Triebe erscheinende Triebe braucht man ein blaues Licht, das zum Wachstum des Wurzelsystems beiträgt. Zukünftig wird zur "Erhöhung der grünen Masse" für die Blüten- und Fruchtbildung mehr orange, rot oder rosa Licht benötigt.
Universalmodell für alle, die die Sämlinge vervollständigen - blaurosa Lampe
Die beliebteste Kombination - blaues und rosa Licht - ermöglicht es Ihnen, das Wachstum und die Entwicklung von Sämlingen harmonisch zu beeinflussen. Es ist sogar besser, wenn es mehr rote als blaue Strahlen gibt. Schließlich stimulieren sie die Photosynthese, die in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Bildung der Ernte spielen wird.
Phytolampen sind eine moderne Erfindung, die uns die Raumfahrtindustrie gegeben hat. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, Pflanzen zu züchten und Ernten an den ungünstigsten und am wenigsten natürlichen Orten zu erzielen. Probieren Sie es aus und Sie nutzen diese Entwicklungen, um einen Garten zu schaffen, der 365 Tage im Jahr in Betrieb ist.
http://www.ogorod.ru/ru/ogorod/seedling/10025/Fitolampy-dlya-rassady-%E2%80%93-kakuyu-vybrat-i-pochemu.htmWie funktioniert die Pflanzenphytolampe und welche ist besser zu wählen?
Die Hauptbedingung für die ordnungsgemäße Entwicklung der Pflanze in allen Stadien ist eine ausreichende Beleuchtung mit den Strahlen des gewünschten Spektrums.
Für die korrekte Verwendung von Pflanzenphytolampen müssen Sie etwas über die Photosynthese wissen.
Die Abbildung zeigt das Lichtspektrum (Wellenlänge), das die Pflanze "liebt".
Graph der Photosynthese gegen die Lichtwellenlänge
Die Photosynthese ist ein chemischer Prozess, bei dem aus der Energie von Sonnenlicht, Wasser und Kohlendioxid organische Substanzen entstehen, dh die grüne Masse wächst.
Chlorophyll ist ein grünes Pigment, ohne das keine Photosynthese möglich ist.
Die Photomorphogenese ist eine Reihe von Prozessen, bei denen Wachstumsprozesse (Samenkeimung, Wurzelwachstum, Fruchtreife) unter dem Einfluss von Strahlen eines anderen Spektrums aktiviert werden. In der Entwicklungsphase ist es notwendig und in unterschiedlichem Maße nützlich, Licht eines anderen Spektrums zu verwenden.
Chlorophyll besteht aus zwei Sorten - A und B. Sie benötigen auch unterschiedliche Strahlen.
Chlorophyll A und B
Optimales Beleuchtungsspektrum für die Pflanzenentwicklung:
Eigenschaften
Phytolampen umfassen Lichtquellen, deren Eigenschaften dem natürlichen, wie sie sagen, vollen Licht nahe kommen und an deren Spektrum sie am besten angepasst sind.
Vorteile von Fitolampen
Ernennung von Hauslampen für Pflanzen - die den Winter und den zeitigen Frühling beleuchten. Zu diesem Zeitpunkt ist die Länge des Tageslichts nicht ausreichend für den richtigen Verlauf der Morphogenese und Photosynthese. Beim Versuch, zusätzliche Beleuchtung in die Wohnung zu bringen, werden die Pflanzen nach oben gezogen (in Richtung Sonne), sie werden dünner, die Wachstumsenergie reicht nicht aus, um gesunde, robuste Sämlinge zu entwickeln oder Blütenknospen zu setzen. Beleuchtete Pflanzen entwickeln sich unabhängig vom Anbauort richtig: am Fenster eines Hauses oder eines Gewächshauses im Garten.
Wie wird der gewünschte Effekt erzielt?
Phytolampen emittieren Licht in dem für die Pflanze erforderlichen Bereich, ohne Energie für die Erzeugung von Licht im "Abfall" -Teil des Spektrums aufzuwenden.
Das Glühlampenspektrum wird in Richtung Infrarotstrahlung "verschoben", was für vegetative Prozesse unbrauchbar ist (siehe obige Grafiken). Der größte Teil der Energie (bis zu 95%) in Glühlampen wird für die Wärmeerzeugung aufgewendet.
Glow Spectrum Graph
Wie unterscheiden sich Phytolampen von gewöhnlichen?? Im Gegensatz zu Glühbirnen können Phytolampen in dem für Pflanzen erforderlichen Bereich arbeiten. Das "Neben" -Spektrum verbraucht ein Minimum an Energie.
Fitolamp Regeln
Die Auswahl der Fitolampen erfolgt unter Berücksichtigung der Anforderungen an das Gerät, die Folgendes bieten sollten:
- Die Abwesenheit oder minimale Menge an Strahlung im ultravioletten, fernen Rot und Infrarot.
- Das Erhitzen während des Betriebs sollte die Anlagen nicht beeinträchtigen, den Wärmehaushalt stören und Verbrennungen verursachen.
- Einstrahlung eines Lichtstroms der notwendigen Intensität.
- Energieeinsparung.
- Einfach zu installieren, zu warten, zu reparieren.
- Die wirtschaftliche Machbarkeit des Pflanzenanbaus hängt vom Preis ab.
- Im eingeschalteten Zustand sollte die Lampe den Lebensunterhalt nicht beeinträchtigen, Unannehmlichkeiten mit sich bringen.
Arten von fitolamp
Als Pflanzenlampen werden Elektrogeräte unterschiedlicher Bauart und Wirkungsweise eingesetzt:
- Natrium.
- Leuchtstoff oder Energieeinsparung.
- Induktion
- LED.
Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Betrachten Sie die Beleuchtungsarten im Detail.
Natrium
Natriumdampflampen sind nicht für den Einbau in Wohngebieten geeignet. Helles Licht breitet sich in alle Richtungen aus, blendend, verursacht Augenkrankheiten.
Die Lampen DNaT (Lichtbogen-Natrium) und DNaZ (Lichtbogen-Natrium-Spiegel) sind in Aufbau und Funktionsweise identisch. Sie zeichnen sich durch eine interne Spiegeloberfläche (Aluminium oder Silberlegierung) aus. Mit dem Spiegel können Sie das emittierte Licht in die richtige Richtung lenken.
Berücksichtigen Sie bei der Berechnung der Lampenleistung, dass für die Beleuchtung 1 Quadrat verwendet wird. m. Oberfläche benötigen Sie 100 Watt Leistung.
Vorteile von DNaT, DNaZ:
- Hohe Lichtausbeute von bis zu 150 Lumen pro 1 W Leistungsaufnahme.
- Akzeptable Effizienz.
- Lange Lebensdauer
- Betriebslufttemperatur -60 - +40 ° C.
- Effizienz für die Entwicklung von Blütenpflanzen.
Mit der Benutzerfreundlichkeit verbundene Nachteile:
- Die Hitze des Kolbens ist hoch - bei Wassertropfen explodiert die Lampe, versehentlicher Hautkontakt führt zu schweren Verbrennungen.
- Die Einschaltzeit beträgt 5 bis 10 Minuten nach dem Einschalten, was zum Aufwärmen des Geräts erforderlich ist.
- Schwer zu entsorgen - Quecksilberdämpfe im Kolben verursachen Vergiftung.
- Verfügbarkeit von Betriebsgeräten für den Betrieb von Elektrogeräten.
- Die Unmöglichkeit, den Lichtstrom zu fokussieren - der Raum wird in alle Richtungen beleuchtet.
- Die Notwendigkeit, den Abstand zu Pflanzen einzuhalten, um Verbrennungen zu vermeiden.
Aus der Abbildung geht hervor, dass sich das Spektrum der Hochdruckbogenlampen im roten Bereich befindet - es eignet sich für Blumen und fördert die Fruchtreife. Für den Anbau von Rettich, Salat, Zwiebeln und anderem Grün ist ein erhöhter Energieverbrauch erforderlich, wenn dieser Lampentyp beleuchtet wird.
Das Spektrum der Hochdruckbogenlampen liegt im roten Bereich.
Leuchtstofflampen
Leuchtstofflampen werden aktiv beim Anbau von Sämlingen eingesetzt. Das in Richtung Ultraviolett verschobene Spektrum wirkt sich günstig auf die Entwicklung des Wurzelsystems aus.
Vorteile von Leuchtstofflampen:
- Niedrige Kosten für Lampen.
- Rentabilität bei der Arbeit.
- Niedrige Temperaturen ermöglichen es, die Lampe zu den Pflanzen zu bringen, ohne Verbrennungen befürchten zu müssen.
- Die Wahl der Lampen im Schatten des Glühens. Während der Blüte wird warmes Licht benötigt, Kälte fördert das Wachstum des Wurzelsystems, macht die Sämlinge stark. Tageslicht-Lampen sind universell einsetzbar und eignen sich zur Beleuchtung von Pflanzen während der gesamten Vegetationsperiode.
Ein separater Leuchtstofflampentyp - fitolampy. Namhafte Hersteller haben solche Lampen entwickelt und produziert. Beliebt sind die Lampen Osram Fluora und Camelion Bio. Die Abbildung zeigt das Licht, das die Produkte aussenden. Der rosafarbene Farbton einer Lumineszenz wird durch die Vermischung in einem Bereich von blauer und roter Strahlung verursacht. Erzielen Sie den Effekt des Aufbringens eines Leuchtstoffs - eine besondere Zusammensetzung.
Pinkfarbene Fitolampe
Leuchtstofflampen sind nicht ohne Nachteile:
- Unzureichende Leistung - Doppelscheinwerfer sorgen für zusätzliche Beleuchtung.
- Hohe Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtstofflampen.
- Die Unmöglichkeit, sich lange in einem Raum mit eingeschalteter Hintergrundbeleuchtung aufzuhalten - der blaue Teil des Emissionsspektrums beeinträchtigt das Sehvermögen, die Beleuchtung des Raumes (Küche) wird ungewöhnlich und störend.
- Schwierige Verwendung in Gewächshäusern beim Anbau kälteresistenter Pflanzen (Radieschen, Zwiebeln). Die Lampen sind bei niedrigen Temperaturen schwer zu entzünden, nach dem Zünden ist ein merkliches Flackern möglich.
Energiesparende fitolampy (Haushälterin)
Arten von Leuchtstofflampen, die ihren Funktionsprinzipien ähneln, sind Energiesparlampen. Betriebsgerät ist in die Basis eingebaut. Der Anschluss erfolgt in einer Standardkartusche E27. Zum Verkauf gibt es Energieeinsparungen mit einem besonderen Spektrum. Derartige Lampen eignen sich zur Hervorhebung einzelner Pflanzen. Die Heizung der Leuchte reicht nicht aus, um die Pflanzen zu verbrennen. Lampen verbrauchen nicht viel Strom.
Induktion
Das moderne Aussehen von Leuchtstofflampen - Induktionslampen für Pflanzen.
Induktionslampe für Pflanzen
Das Funktionsprinzip ähnelt herkömmlichen Leuchtstofflampen - das Auftreten eines Lichtbogens in einer gasförmigen Umgebung. Das Design von Induktionslampen enthält keine Elektroden im Inneren der Glühlampe. Dies erhöht die Lebensdauer, sie kann bei 10–12-stündigem Betrieb 15–20 Jahre erreichen. Der zweite Vorteil ist, dass die Elektroden nicht durchbrennen und der Lichtstrom mit der Zeit nicht merklich abnimmt.
Die Anschaffung teurer Geräte zahlt sich aufgrund der langen Lebensdauer aus. Zu den Vorteilen gehört eine Glühlampe mit geringer Wärmeentwicklung. Dadurch kann der Abstand von der Leuchte zur Anlage verringert werden, wodurch der Lichtstärkeverlust verringert wird. Das Lumineszenzspektrum solcher Lampen eignet sich für die erfolgreiche Kultivierung von Pflanzen.
LED-Licht
LED Phytolampen werden immer beliebter. Stellen Sie die Nachfrage nach positiven Eigenschaften von LEDs:
- Niedrigere Preise und höhere Verfügbarkeit im Zuge des technologischen Fortschritts.
- Die Lebensdauer beträgt bei Einhaltung der Temperaturbedingungen 50000 Stunden.
- Geringer Stromverbrauch.
- Die Möglichkeit der Strahlung in einem beliebigen Teil des Spektrums.
- Lampen mit einem in eine Standardlampe eingeschraubten Sockel, ohne dass zusätzliche Geräte erforderlich sind.
- Umweltfreundlich - keine schädlichen und gefährlichen Substanzen in der Zusammensetzung.
- Im Spektrum gibt es keine ultravioletten und infraroten Wellen.
- Die Möglichkeit, die Intensität des Glühens anzupassen.
Der Nachteil solcher Lampen ist einer - der hohe Preis von Speziallampen mit einer Wellenlänge von 440 und 660 nm.
Es wurde jedoch oben gezeigt, dass sich Pflanzen in den Bereichen 420–460 und 630–70 nm erfolgreich entwickeln. Aggressive Werbelampen 440 und 660 nm sind nichts anderes als der Marketingkurs der Hersteller.
Es ist praktisch für Setzlinge, RGB-LED-Lampen mit einem E27-Sockel anzuzünden. Der Name des Geräts ist eine Abkürzung für die ersten Buchstaben der englischen Wörter Rot, Grün, Blau (Rot, Grün, Blau). Der Controller ist im Gerät eingebaut und wird von einer Lampe mit einer tragbaren Fernbedienung gesteuert. Wenn Sie eine solche Glühbirne über die Fensterbank hängen, leuchten die Pflanzen effektiv in Rot und Blau. Wenn sich Personen im Raum befinden, wird das Gerät in den Weißlichtmodus geschaltet - der Raum wird hervorgehoben.
Ein Beispiel für den Einsatz von LED-Fitolampen im Gewächshaus
Kaufen Sie eine Lampe oder machen Sie Ihre eigenen Hände?
Wenn Sie den Wachstumsprozess und das erforderliche Beleuchtungsspektrum kennen, müssen die Blumenzüchter ihre eigenen LED-Beleuchtungskörper herstellen.
Ein zusätzlicher Anreiz wird die Kenntnis einiger Merkmale kostengünstiger industriell hergestellter Lampen sein.
Möglichkeiten, skrupellose Hersteller zu retten, sind einfach:
- Die Lampen verwenden billige LEDs mit niedrigen Parametern. Infolgedessen leuchtet die Lampe anstelle von 50 Watt um 25 bis 30 Watt.
- Zur Erhöhung der Lebensdauer den Strom durch die Dioden begrenzen. Dadurch erhöht sich die Lebensdauer und die Strahlungsintensität entspricht nicht den im Produktpass angegebenen technischen Eigenschaften.
- Die Stromversorgung von Low-Power-LEDs mit hohem Strom führt zu einer Erhöhung der Leuchtkraft, verringert jedoch die Lebensdauer der Lampe erheblich.
- Die Nähe der LEDs am Aluminiumheizkörper bietet keinen Kühlkörper - die Hauptbedingung für die Aufrechterhaltung der Effizienz von Glühbirnen.
Leider ist es nicht einfach, die Genauigkeit der vom Hersteller angegebenen Produkteigenschaften an einer Verkaufsstelle oder zu Hause zu überprüfen, sondern es müssen spezielle Messgeräte wie ein Luxmeter und ein Ampere-Voltmeter verwendet werden. Es bleibt vorbehalten, sich dem guten Glauben des Verkäufers anzuvertrauen oder die Leuchte selbst herzustellen.
Die wirtschaftliche Realisierbarkeit hausgemachter Produkte hat mit dem Aufkommen von LEDs, Treibern (Netzteilen), die in eine einzelne Platine eingebaut sind, zugenommen.
LED-Treiber in einer einzigen Platine eingebaut
Die Abmessungen der von den Fabriken hergestellten Platten ermöglichen es, ein Produkt für den Einbau in defekte LED-Strahler auszuwählen und so einen Phytoprotektor zu erhalten.
Die Installation von LED-Streifen mit dem gewünschten Spektrum ist unabhängig einfach zu implementieren. In diesem Fall müssen Sie jedoch einen Installationsort für das Netzteil bereitstellen. Minus billige Bänder - der fehlende Schutz vor äußeren Einflüssen. Sie müssen ein Produkt mit der erforderlichen Schutzklasse erwerben.
Einbauempfehlung fitolamp
Das Erreichen des gewünschten Ergebnisses, ohne die Anlage zu schädigen, trägt zur Einhaltung der Installationsregeln bei:
- Die Verwendung von Spiegelschirmen ermöglicht es, die maximale Lichtmenge auf die Pflanze zu richten und gleichzeitig die Augen des Benutzers zu schützen.
- Die Richtung des Lichtflusses von oben nach unten, während die Sonne die Pflanze beleuchtet, bewirkt eine Aktivierung der vegetativen Prozesse.
Bei der Installation von Leuchten sollten Sie folgende Richtlinien beachten:
- Stellen Sie die Lampe in der Nähe der Pflanze auf, ohne die möglichen thermischen Verbrennungen zu vergessen.
- Flüssigkeitstropfen sollten beim Sprühen nicht auf die Lichtquelle fallen, um ein Versagen zu vermeiden.
- Die Verwendung von Geräten zur Regulierung des Bleichens wird die ordnungsgemäße Entwicklung von Pflanzen sicherstellen und die Energiekosten senken. Untersuchen Sie das Lichtregime eines bestimmten Pflanzentyps - nur in den ersten Tagen der Keimung von Pflanzen mit kleinen Samen ist eine Beleuchtung rund um die Uhr erforderlich.
Die richtige Wahl des Phytoklavs ermöglicht es Ihnen, kräftige, gesunde Sämlinge zu züchten, um das Binden und Blühen der Blütenknospen zu gewährleisten. Die Verwendung von Lampen des gewünschten Spektrums verringert die Zahlung von Stromrechnungen.