Verrückte Gurke
Man muss die reifen Früchte, ähnlich einer Gurke, nur leicht berühren, wenn sie vom Stiel abprallen, und durch das aus den Früchten gebildete Loch schlägt der Springbrunnen die Samen mit Schleim. Schießt eine verrückte Gurke mehr als 12 Meter: so verbreitet er seine Samen. Jeder Samen erreicht eine Geschwindigkeit von 100 Stundenkilometern.
Folie 7 aus der Präsentation „Jet way of movement“. Die Größe des Archivs mit der Präsentation von 2298 KB.
Physik Klasse 9
"Erneuerbare Energie" - Wasserkraft. Labor Nummer 3. Wie kann man aus dem Nichts Energie gewinnen? Forschungsentwicklungsprojekt. Unerschöpflich In ihrem Sommerhaus bauten sie eine einfache Solarbatterie. Ist es möglich, die Reserven traditioneller fossiler Brennstoffe in Russland als unendlich zu bezeichnen? Die erhaltenen Daten werden in Form einer Tabelle und einer Grafik dargestellt. Erneuerbare Energiequellen werden normalerweise in die folgenden Hauptkategorien unterteilt.
„Strahlenexposition“ - So schützen Sie sich vor Strahlung. Was ist die Isotope. Biologische Auswirkungen von Strahlung. Die Einwirkung von Strahlung. Menschliche Gesundheit. Es gibt verschiedene Arten von Strahlung. Risse und Spalten. Technogene Radioaktivität. Die Normen der Radioaktivität. Normale Hintergrundstrahlung. Natürliche Radioaktivität. Wird Strahlung als Krankheit übertragen? Was ist die Halbwertszeit? Belichtung. Schädigung der Strahlenexposition. Geladene Teilchen.
"Mechanik" Resonanz "- Die Frequenz ist abhängig von der Drehzahl. Resonanz. Die Frequenz der Hauptresonanz. Beschleunigung des freien Falls. Resonanzfrequenz. Der Effekt der Resonanz. Resonanzphänomene. Mechanik. String. Definition von Resonanz. Wellenausbreitungsgeschwindigkeit.
"Energie sparen im Alltag" - Wasser sparen. Welche Energiesparmethoden kennen Sie? Energie sparen im Leben. Gas sparen. Empfehlungen zum Energiesparen zu Hause: nicht erneuerbar. Energieeinsparung kann als neue Energiequelle angesehen werden. Energiequellen. Grundprinzipien der Energieeinsparung im Alltag: Geologisch werden sie über Jahrmillionen hinweg umgesetzt. Erneuerbar. Wissen Sie, was Energieeinsparung ist? Sparen Sie zu Hause Strom?
"Die Schwingungen des mathematischen Pendels" - Das ist interessant. Unterrichtsziele. Galileo Galilei (1564-1642). Das alte Gebäude der Universität von Pisa. Kann irgendein Körper schwingen? Im Alter von 27 Jahren entwarf Huygens 1656 die erste Pendeluhr mit Auslösemechanismus. Schlussfolgerungen. Mathematisches Pendel. Die Schwingungsperiode des mathematischen Pendels. Wie lässt sich die Abhängigkeit der Schwingungsdauer von der Beschleunigung des freien Falls ermitteln?
"Kinematics game" - Physikalisches Lotto. Kinematik. Koordinaten von Koordinaten. Moment der Zeit. Mann Stratonauten. Isaac Newton. Beschädigungsgefahr. Abhängigkeitsdiagramme. Aufgabe. Bewegung. Turnier Aus dem Auto geworfen. Wissen sichern. Entfernung zwischen Städten. Der Mond
Insgesamt im Thema "Physik 9 Klasse" 93 Vorträge
http://5klass.net/fizika-9-klass/Reaktivnyj-sposob-dvizhenija/007-Beshenyj-ogurets.htmlVerrückte Gurke
Verrückte Gurke. In den südlichen Ländern (und auch hier an der Schwarzmeerküste) wächst eine Pflanze namens „mad cucumber“. Man muss die reifen Früchte, ähnlich einer Gurke, nur leicht berühren, wenn sie vom Stiel abprallen und durch das aus den Früchten gebildete Loch mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 m / s eine Flüssigkeit mit Samen herausfliegt. Eine wilde Gurke schießt (ansonsten wird sie als "Damenpistole" bezeichnet) für mehr als 12 Meter.
Folie 9 aus der Präsentation „Jet Movement in Nature“
Abmessungen: 720 x 540 Pixel, Format:.jpg. Um eine Folie zur kostenlosen Verwendung in einer Lektion herunterzuladen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und klicken Sie auf Bild speichern unter. ". Die gesamte Präsentation „Jet Propulsion in Nature.ppt“ können Sie im 646 KB großen Zip-Archiv herunterladen.
Verwandte Präsentationen
"Raketentechnologie" - Moderne Weltraumrakete. Raketen Düsenflugzeuge. Pulverrakete. Sergey Pavlovich Korolev. Flüssigkeitsraketenmotor. Weltraumausrüstung. Raum Essen. Reaktives System "Hurricane". Formel Tsiolkovsky. Konstantin Eduardovich Tsiolkovsky. Schritt. Raketenartillerie. Photon-Engine.
"Reaktive Bewegungsphysik" - Photon Engine. Kampf 2-Zoll-Rakete und Raketenmaschine von KI entworfen Konstantinov. Wasser wurde in eine Schüssel gegossen und über einem Feuer erhitzt. Moderne Weltraumrakete. K. E. Tsiolkovsky. Der erste Satellit der Erde. Videoclip anzeigen. Reaktive Bewegung. Ein Raumschiff flog die Raumspur entlang, und die entgegenkommenden Sterne funkelten und erloschen.
"Das Prinzip des Strahlantriebs" - Die Ziele der Lektion. Venus. Die zweite kosmische Geschwindigkeit. Jet-Bewegung ist Körperbewegung. Yu A. Gagarin (1934-1968). Dritte kosmische Geschwindigkeit. Reaktive Bewegung. Das Gerät ist eine einstufige Rakete. Die Masse der Kugel. Das Gerät ist eine dreistufige Rakete. Die Menschen waren immer angezogen, sie wurden immer Ozeane genannt.
"Turbulente Bewegung" - hydraulischer Widerstandskoeffizient. Flugzeug turbulente Bewegung. Vorlesung zur Informationsunterstützung. Referenzdaten. Die durchschnittliche Mischdauer. Geschwindigkeitsprofile Die Größe des kleinen Maßstabs. Beziehungen, die turbulente Bewegungen beschreiben. Verlustleistung. Turbulente Bewegung in Rohren mit rauen Wänden.
"Jet Propulsion Technology" - Raumschiff. Masse der ausgestoßenen Gase. Startet ein bewohnbares Raumschiff. Das Werkzeug. Beispiele für Strahlantriebe. Reaktive Bewegung. Bewegung. Gasaustrittsprozess. Auf hohe Temperatur erhitzte Gase. Eine Rakete bewegt sich im freien Raum. Der erste Kosmonaut der UdSSR. Der Start einer Interkontinentalrakete.
"Reaktive Bewegung von Körpern" - Thema: Jet-Bewegung in der Tier- und Pflanzenwelt. Präsentation zur Physik. Der Strahlantrieb wird auf der Grundlage des Impulserhaltungsgesetzes beschrieben. Ein Beispiel... Reaktive Bewegung in der Tierwelt. Reaktive Bewegung in der Pflanzenwelt. Wasser wird mit einem herkömmlichen Benzin- oder Dieselmotor angesaugt.
http://900igr.net/prezentacija/fizika/reaktivnoe-dvizhenie-v-prirode-69871/beshenyj-ogurets-9.htmlPräsentation "Mad Cucumber"
Die Präsentation soll eine schnelle Lektüre entwickeln, sie wird wiederholt, um die Arbeit zu lesen und zu verstehen.
Dokumentinhalt anzeigen
"Präsentation" Mad Gurke "»
Verwalten, um Mad Gurke zu lesen (120 Wörter)
Die Präsentation wurde von Konkina Tatiana Vyacheslavovna, einer Grundschullehrerin an der Sekundarschule Nr. 9 "Education Center", Oktyabrsk, Region Samara, vorbereitet
In warmen Ländern gibt es eine seltsame Pflanze, auf der Früchte wachsen, die einer schönen grünen Gurke ähneln. Es ist notwendig, ihn zu berühren, wie im gleichen Moment - Bang Bang! - Er dreht sich mit einem Loch zu dir um. Gesicht, Hände, Kleidung - alles ist mit klebrigem Schleim bedeckt. Und darin schwimmen die Samen dieser Pflanze! Egal wie gereinigt dieser Schleim ist, zwei oder drei Tropfen verbleiben immer noch irgendwo auf dem Ärmel oder auf dem Kleid. Und dann wird der Schleim austrocknen und der Samen wird auf den Boden fallen und im nächsten Jahr wird eine neue böse Gurke an dieser Stelle wachsen. Und wir in Zentralrussland haben Pflanzen, die sich auf dem Boden niederlassen: zum Beispiel grasbewachsene empfindliche Pflanzen. Versuche ihre Schote zu berühren! Sehen Sie, wie er klebrige Samen auf Sie schießt.
In warmen Ländern gibt es eine seltsame Pflanze, auf der Früchte wachsen, die einer schönen grünen Gurke ähneln. Es ist notwendig, ihn zu berühren, wie im gleichen Moment - Bang Bang! - Er dreht sich mit einem Loch zu dir um. Gesicht, Hände, Kleidung - alles ist mit klebrigem Schleim bedeckt. Und darin schwimmen die Samen dieser Pflanze! Egal wie gereinigt dieser Schleim ist, zwei oder drei Tropfen verbleiben immer noch irgendwo auf dem Ärmel oder auf dem Kleid. Und dann wird der Schleim austrocknen und der Samen wird auf den Boden fallen und im nächsten Jahr wird eine neue böse Gurke an dieser Stelle wachsen. Und wir in Zentralrussland haben Pflanzen, die sich auf dem Boden niederlassen: zum Beispiel grasbewachsene empfindliche Pflanzen. Versuche ihre Schote zu berühren! Sehen Sie, wie er klebrige Samen auf Sie schießt.
http://multiurok.ru/files/priezientatsiia-bieshienyi-oghuriets.htmlPräsentation zum Thema "Jet-Bewegung in der Natur"
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Bewertungen
Präsentationszusammenfassung
Präsentation für Schüler zum Thema "Jet Motion in Nature" in der Physik. pptCloud.ru ist ein praktisches Verzeichnis mit der Möglichkeit, eine PowerPoint-Präsentation kostenlos herunterzuladen.
Der Inhalt
Jet-Antrieb in der Natur
Eine reaktive Bewegung ist eine Bewegung, die auftritt, wenn ein Teil mit einer bestimmten Geschwindigkeit von einem Körper getrennt wird. Reaktionskraft entsteht ohne Wechselwirkung mit externen Körpern.
Der Einsatz von Jet-Antrieben in der Natur
Viele von uns in unserem Leben haben sich beim Schwimmen im Meer mit Quallen getroffen. Aber nur wenige Leute dachten, dass Quallen Jet-Antrieb für die Bewegung verwenden. Und oftmals ist die Effizienz von wirbellosen Meerestieren beim Einsatz von Strahlantrieben viel höher als die von technischen Erfindungen.
Jet-Antrieb wird von vielen Weichtieren verwendet - Tintenfisch, Tintenfisch, Tintenfisch.
Tintenfisch
Der Tintenfisch bewegt sich wie die meisten Kopffüßer im Wasser auf folgende Weise. Es nimmt Wasser durch den seitlichen Schlitz und einen speziellen Trichter vor dem Körper in die Kiemenhöhle auf und schleudert dann kräftig einen Wasserstrahl durch den Trichter. Tintenfisch lenkt das Trichterrohr zur Seite oder zurück und drückt schnell Wasser heraus, kann sich in verschiedene Richtungen bewegen.
Tintenfisch
Tintenfische haben die höchste Perfektion in der Jet-Navigation erreicht. Sie kopieren sogar den Körper mit ihren äußeren Formen einer Rakete (oder besser, die Rakete kopiert den Tintenfisch, weil er in dieser Angelegenheit eine unbestrittene Priorität hat).
Tintenfisch ist der größte Wirbellose in den Tiefen des Ozeans. Er bewegt sich nach dem Prinzip des Strahlantriebs, nimmt Wasser auf und schiebt es dann mit enormer Kraft durch ein spezielles Loch, den „Trichter“, und bewegt sich mit hoher Geschwindigkeit (ca. 70 km / h) rückwärts. In diesem Fall bilden alle zehn Tintenfischtentakel einen Knoten über seinem Kopf und er bekommt eine stromlinienförmige Form.
Fliegender Tintenfisch
Dies ist ein kleines Tier von der Größe eines Herings. Er verfolgt Fische mit solcher Schnelligkeit, dass er oft aus dem Wasser springt und mit einem Pfeil über die Oberfläche schwebt. Nachdem der Tintenfisch einen maximalen Strahlschub im Wasser entwickelt hat, startet er in die Luft und fliegt über fünfzig Meter über den Wellen. Der Höhepunkt des Fluges einer lebenden Rakete liegt so hoch über dem Wasser, dass fliegende Tintenfische häufig auf die Decks von Seeschiffen fallen. Vier bis fünf Meter sind keine Rekordhöhe, auf der Tintenfische in den Himmel aufsteigen. Manchmal steigen sie sogar noch höher.
Krake
Kraken können auch fliegen. Der französische Naturforscher Jean Verani sah einen gewöhnlichen Tintenfisch in einem Aquarium schneller werden und sprang plötzlich rückwärts aus dem Wasser. Er beschrieb einen Bogen von fünf Metern Länge in der Luft und sprang ins Aquarium zurück. Der Oktopus gewann an Geschwindigkeit für einen Sprung und bewegte sich nicht nur aufgrund des Strahlschubs, sondern ruderte auch mit Tentakeln.
Verrückte Gurke
In den südlichen Ländern (und auch hier an der Schwarzmeerküste) wächst eine Pflanze namens „mad cucumber“. Man muss die reifen Früchte, ähnlich einer Gurke, nur leicht berühren, wenn sie vom Stiel abprallen und durch das aus den Früchten gebildete Loch mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 m / s eine Flüssigkeit mit Samen herausfliegt. Eine wilde Gurke schießt (ansonsten wird sie als "Damenpistole" bezeichnet) für mehr als 12 Meter.
http://pptcloud.ru/fizika/reaktivnoe-dvizhenie-v-prirodeTHEMA: Gurken-Plan 1. Morphologische Struktur 2. Biologische Merkmale 3. Gurken-Anbautechnologie in privaten Farmen a) Anbau in geschütztem Boden a) - Präsentation
Die Präsentation wurde vor 6 Jahren von raskind2011.narod2.ru veröffentlicht
Verwandte Präsentationen
Vortrag zum Thema: "THEMA: Gurkenplan 1. Morphologische Struktur 2. Biologische Merkmale 3. Gurkenanbautechnologie in LPH a) Anbau in geschütztem Boden a)" - Transkript:
1 THEMA: Gurkenplan 1. Morphologische Struktur 2. Biologische Merkmale 3. Technologie des Gurkenanbaus in LPH a) Anbau auf geschütztem Boden a) Anbau auf geschütztem Boden b) Anbau auf freiem Boden b) Anbau auf freiem Boden
2 Morphologische Struktur 1 Das Wurzelsystem ist in einem Radius von 1,5 m in einer Tiefe von 15 bis 40 cm schwenkbar und verzweigt. In den Achsen des ersten und der nachfolgenden Blätter befinden sich Fühler, Sprosse, zufällige Wurzeln und Blüten. 2 Stiel - Kriechpflanze verschiedener Länge: langblättrige Sorten - Hauptstiel bis 150 cm; durchschnittliche Länge von 60-150 cm; kurze Werfer - 60 cm; Buschformen. 3 Blätter sind gestielt, mit einer sequentiellen Anordnung. 4 Blumen - gesammelt in 3 - 15 Stk. in Blütenstandsklappe. Gurke ist eine einhäusige, zweihäusige, kreuzbefruchtete Pflanze. 5 Die Frucht ist eine mehrfach gesäte falsche Beere: der Eierstock des Tages wird eingelegt; Tag Eierstock - Cornishon; Der Eierstock ist grün. 6 Samen - ledrige länglich-ovale Form, gelblich-cremefarben
3 Biologische Merkmale Das Verhältnis von Gurke zu Hitze zu Feuchtigkeit zu Licht zu Boden verträgt keinen Frost. t Samenkeimung - + 12... + 13 0 С. Optimale t in der Zeit der "Sämlingsblüte" - bei sonnigem Wetter + 24... + 28 0 С, bei Bewölkung + 18... + 22 0 С. Bei +5 0 С sterben Pflanzen, bei + 10... + 12 0 С hören Wachstumsprozesse auf. Blütezeit t + 25... + 30 0 Nachmittags und + 18... 20 0 C nachts. Bei C - verträgt das Wachstum keine Tropfen mehr. T Erhöhte Anforderungen an Bodenfeuchte und Luft. Die optimale Bodenfeuchte beträgt 80% HB, Luft 90%. Der Mangel an Feuchtigkeit - das Auftreten von Bitterkeit, verringert die Anzahl der weiblichen Blüten. Wirksame, feuchtigkeitsspendende Bewässerung. Anspruchsvolle Beleuchtung, vor allem in jungen Jahren. Neutral zur Tageslänge. fruchtbare Böden reich an organischen Stoffen, pH 6,0-6,5
4 Gurkensorten und -hybriden für Gewächshaus I (für Winter-Frühjahrs-Gewächshäuser und Gewächshäuser): a) Bienenbestäubung: Manul (P), Marathon (P), Staffel (P), TSHA-28, TSHA-575, TSHA ; b) parthenokarpische Hybriden: - klumpig - TSHA-442, Senator; - Gleitlager - Modul und Dorothea; Gruppe II - Frühling-Sommer-Sorten und Hybriden (für Freilandkulturen): a) frühe Reifung: Zozulya, April, Kristall (40-45 Tage), Großzügig, Arbenta, Regina, Plus, Virenta-2, Mazai, Glafira (parthenokarpisch); b) Mittlere Reife: Farmer, Lord (beienbestäubt), Gruppe III - Sommer-Herbst-Sorten und Hybriden (tragend, schattentolerant, parthenokarpisch: Kukaracha, Sentyabrsky, Arina.
5 Gurkensorten, die bei schlechten Lichtverhältnissen (auf Fensterbänken, Balkonen, Gewächshäusern und im Schatten von Bäumen auf freiem Feld) wachsen: Marfinsky, Alma-Ata (beide brauchen keine manuell bestäubenden weiblichen Blüten). Hybriden für die Raumgurkenkultur: April, Zozulya, Cucaracha, Manul. Sie brauchen Sorten - Bestäuber: Non-Defensible-40 und Elegant. Krankheitsresistente Gurken: Hybriden für geschützten Boden: Legend, Bylina, Strema, Sadko, Rodnichok. Sorten und Hybriden für den Freiland: Competitor, Parade, Nezhinsky Kuban, Kapelka, Cascade (Sorten); State Farm, Brigadier, Rodnichok (Hybriden)
6 Zum Bestimmungsort: - Salat; - Beizen: Asterix, Business, Sight, Aquarius, Zodiac 499, Unity, Cascade, Katyusha, Blue Duck, Claudia F1; Einmachen: Vektor, Ira, Lotos, Baby, Nachtigall F1, Desdemona F1; - universell. Beständig gegen Peronosporoza: Avantgarde, Ost, Wal, Lotos, Mig, Fernost 27 usw. Nach der Anbaumethode: - für konventionelle Technologie; - einmalige maschinelle Reinigung.
7 F1 Courage Parthenokarpische Gurkenhybriden mit stückigen Früchten für Frühjahr-Sommer- und Sommer-Herbst-Revolutionen F1 Palekh
8 F1 F1 Matrix Zeichentrick
10 F1 Biber F1 Nerl
11 Bienenbestäubte Hybriden der F1-Gurke von Атлет
F1 F1 Karambol F1 Kartell
14 F1 bestäubende Hybriden F1 Slumber Slumber
15 Parthenokarpische Hybriden mit glatten Früchten für den Winter- und Frühjahrsumsatz von F1 Picas F1 Palermo
16 F1 Rodeo F1 Master
17 Saatgutvorbereitung für die Aussaat 1. Sortieren (Eichung) - 3-5% ige Natriumchloridlösung oder 5–8% ige Ammoniumnitratlösung für 1–1,5 Minuten. + mit Wasser abspülen. 2. Desinfektion der Samen: 2-3% ige Lösung von Wasserstoffperoxid t C für 5-10 Minuten, Aloe-Saft. 3. Wärmebehandlung: 10 Tage in der Sonne, 2 Stunden in Wasser tC. 4. Aussaat: Keimung tagsüber bei tC, dann 18 Stunden im Kühlschrank bei 2 0 C (3-6 Tage). 5. Befeuchten der Samen: für h, t C keimen C. Einweichen in Düngerlösung, Superphosphat 10 g / l, Mangansulfat - 0,2 g / l, Backpulver 5 g / l; im wachstumsstimulator - ivin 5 mg / l - 24 stunden erhöht sich die anzahl der weiblichen blüten.
18 6. Lösungen zum Einweichen der Samen vor der Aussaat: - 2 g des Arzneimittels "Bud" (Wachstumsregulator) in 1 Liter Wasser verdünnen; - in 1 l Wasser 1 Teelöffel des Flüssigdüngers "Agricola - Start" verdünnen; - in 1 l Wasser 3 Teelöffel Bakteriendünger "Barrier" verdünnen; - Verdünnen Sie in 1 Liter Wasser 1 Esslöffel organischen Düngers „Barrier“ (die Lösung sollte vor dem Einweichen der Samen abgelassen werden). - in 1 l Wasser 1 Teelöffel Nitrophobie verdünnen; - in 1 l Wasser Teil 1 Teelöffel Holzasche; - 1 Teelöffel Flüssigdünger "Ideal" in 1 l Wasser verdünnen; - In 1 l Wasser 1 ml des Arzneimittels "Epin" verdünnen.
19 Sämlinge züchten 1. Samen in eine Schachtel oder 8x8- oder 10x-Töpfe pflanzen und in die Keimblattphase geben. 3. Top Dressing: Nach dem Einpflanzen der Sämlinge oder 8-10 Tage nach dem Keimen (Gülle 1: 1 oder Hühnerkot 1:10 + P 20 pro Eimer). 4. Temperaturbedingung vor der Keimung am Nachmittag C; in der Nacht C; nach der Keimung: die ersten 4 bis 5 Tage bis Tag C, nachts bis Tag C, später bis Tag C (), nachts bis Tag C. 5. Top-Dressing 1-2 Tage vor dem Einpflanzen in den Boden in 10 Liter Wasser N 15 R 40 K 10 g / 1,5-2 m Aushärten. 7. Bereite Sämlinge im Alter von Tagen - 2-3 Kruste. Blatt.
20 Gurkenkultur im geschlossenen Boden Folientreibhäuser Bodenvorbereitung: Desinfektion von Boden, Behälter, Holzbauteilen, Pflanzenresten (Herbst) - mit 2% iger Formalinlösung oder 0,3-0,5% iger Karbofoslösung, Trockenbleiche g / m 2. Desinfektion des Gewächshauses selbst - Besprühen mit einer Bleichlösung (400 g pro 12 l Wasser, 3 bis 4 Stunden). Bei einer starken Kontamination des Bodens mit verschiedenen Krankheitserregern wird die oberste Bodenschicht (2–3 cm) entfernt. Nach einem Tag werden die Pflanzenreste entfernt, das Versprühen wird wiederholt. Das Drahtgitter wird mit einer Lötlampe gebrannt. Boden zum Wintergraben. Die optimale Dicke der Bodenschicht beträgt 25 - 35 cm, gute Belüftung, Wasserhaltevermögen, Wasserdurchlässigkeit. Düngung: Gülle, Kompost 20–30 kg pro Quadratmeter; Mineraldünger N; K - 25-30 g / m 2; - 15-20 g / m².
21 Pflanzung von Setzlingen: - Kennzeichnung von Landeplätzen; - Pflanzschema: einzeiliges Pflanzen - der Abstand zwischen den Pflanzen 35 - 45 cm 2-zeilig 50x90x30-35 (in einem Schachbrettmuster) - Löcher 10 - 12 cm tief, 2 Handvoll Humus und 1/3 EL. mische Superphosphat (es ist besser, es zu zerkleinern) mit dem Boden, gieße mit Kaliumpermanganat; - die Sämlinge 2 Stunden vor der Ausschiffung gießen; - Der Rand des Pflanzgefäßes sollte sich in Bodennähe befinden. - Umgepflanzte Setzlinge sollten mäßig mit Wasser (t - 25 - 27 0 С) gewässert werden. Vor der Fruchtbildung wird das Wasser einmal alle 5 bis 7 Tage mit 2 bis 3 l / m 2 gewässert, während die Fruchtbildung 2 bis 3 Mal pro Woche mit 10 l / m 2 erfolgt.
22 Auflockerung des Bodens: - Nach dem Gießen (der Boden ist oben ausgetrocknet) wird eine flache Auflockerung durchgeführt; - Der Boden sollte in der Nähe der Stängelbasis immer trocken sein. - Nicht aufstapeln und keine Sägemehl, Asche oder Humus auf die geöffneten Wurzeln gießen.
23 Temperaturbedingungen: Die optimale Temperatur für normales Wachstum und Entwicklung während des Tages beträgt 25–28 ° C, bei bewölktem Wetter 20–22 ° C, nachts nicht unter 16–18 ° C. Die optimale Temperatur für normales Wachstum und Entwicklung während des Tages beträgt 25–28 ° C. bei bewölktem Wetter 20 - 22 0 С, nachts nicht unter 16 - 18 0 С. Mit Beginn der Fruchtbildung steigt die Nachttemperatur auf 20 - 22 0 С, tagsüber auf 22 - 30 0 С. Mit Beginn der Fruchtbildung steigt die Nachttemperatur auf 20 - 22 0 C, nachmittags - 22 - 30 0 C. Nach der ersten Fruchtwelle wird die Temperatur auf 17 - 18 0 C gesenkt (der Assimilationsapparat wird wiederhergestellt) Neue Triebe) gebildet werden. Nach der ersten Fruchtwelle wird die Temperatur auf 17 - 18 ° C gesenkt (der Assimilationsapparat wird wiederhergestellt, es bilden sich neue Triebe). Die optimale Bodenfeuchte beträgt 65 - 75% vor Fruchtbeginn und 75 - 80% - während der Fruchtzeit. Die optimale Bodenfeuchte beträgt 65 - 75% vor Fruchtbeginn und 75 - 80% - während der Fruchtzeit. 1 - 2 mal pro Woche während des Obstes jeden zweiten Tag oder jeden Tag bis zur Frucht gießen (20 - 27 l pro 1 kg Frucht). 1 - 2 mal pro Woche während des Obstes jeden zweiten Tag oder jeden Tag bis zur Frucht gießen (20 - 27 l pro 1 kg Frucht). Die optimale Luftfeuchtigkeit beträgt 85 - 90% an bewölkten Tagen 70 - 80%. Die optimale Luftfeuchtigkeit beträgt 85 - 90% an bewölkten Tagen 70 - 80%. Lüften bei ruhigem Wetter (Belüftungsöffnungen oder Film auf einer Leeseite geöffnet). Lüften bei ruhigem Wetter (Belüftungsöffnungen oder Film auf einer Leeseite geöffnet). An heißen Tagen öffnen die Lüftungsöffnungen um 7 - 8 Uhr. An heißen Tagen öffnen die Lüftungsöffnungen um 7 - 8 Uhr.
24 Fütterung: 1. in 2-3 Wochen nach dem Umpflanzen, die letzten 3-4 Wochen vor dem Pflücken der Früchte. Top Dressing: 1. in 2-3 Wochen nach dem Umpflanzen, die letzten 3-4 Wochen vor dem Pflücken der Früchte. Organika ist 1: 8 Königskerzenlösung, Vogelkot 1: g Extrakt aus Superphosphat. Organika ist 1: 8 Königskerzenlösung, Vogelkot 1: g Extrakt aus Superphosphat. Mineraldünger für 10 Liter Wasser 20 - 35 g Ammoniumnitrat, 30 - 45 g Superphosphat, 15 - 25 Kaliumsalze. Mineraldünger für 10 Liter Wasser 20 - 35 g Ammoniumnitrat, 30 - 45 g Superphosphat, 15 - 25 Kaliumsalze. Bei der Abnahme der Aktivität des Wurzelsystems tragen Sie die oberen Blattverbände auf. 10 l Wasser - Harnstoff 10 - 20 g, Wasserextrakt aus Doppelsuperphosphat + 0,138 g Salze von Mikroelementen. Nachmittags gespritzt. Bei der Abnahme der Aktivität des Wurzelsystems tragen Sie die oberen Blattverbände auf. 10 l Wasser - Harnstoff 10 - 20 g, Wasserextrakt aus Doppelsuperphosphat + 0,138 g Salze von Mikroelementen. Nachmittags gespritzt. Pflanzenbildung (verzweigter Kristall, Malachit, Bylina): Pflanzenbildung (verzweigter Kristall, Malachit, Bylina): a) bis zu einer Höhe von 50 cm von den Nebenhöhlen 2 - 3 Blätter entfernen die Seitentriebe und Blütenknospen a) bis zu einer Höhe von 50 cm von den Nebenhöhlen 2 - 3 Blätter entfernen Seitentriebe und Blütenknospen b) bis zu einer Höhe von 1 m - 4 - 5 Seitentriebe kneifen über 1 m Blatt, 1 Eierstock belassen b) bis zu einer Höhe von 1 m - 4 - 5 Seitentriebe kneifen über 1 m Blatt, belassen 1 Eierstock c) 1,5 - 1,7 m - über 2 Blättern - 2 Eierstöcke verbleiben bei) 1,5 - 1,7 m - über 2 Blättern - 2 Seiten d) oben - über 3 - 4 Blättern - 3 - 4 Eierstöcken d) oben - über 3 - 4 Blättern - 3 - 4 Eierstöcken junges Alter
25 Schema der Gurkenbildung im Gewächshaus
26 Schema zur Bildung eines Gurken-Hybrids F1 Courage in Filmgewächshäusern
27 Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten schützen Schädlinge: Spinnmilben, Drahtwürmer, Schnecken, Keimfliegen, Melonenblattläuse, Weiße Fliege. Krankheiten: Mehltau, Mehltau, Olivenfleck, Bakteriose, Wurzelfäule, Anthraknose, Ascochytose, Weiß- und Graufäule.
28 Reinigung Sauber wie sie reifen, solange sie klein sind, knusprig mit kleinen Samen. Reinigen, während sie reifen, bis sie klein sind, knusprig mit kleinen Samen. Am Morgen gereinigt. Am Morgen gereinigt. Wenn die Fruchtwelle der Geißel abgeklungen ist, werden sie erneuert: Wenn die Fruchtwelle der Geißel abgeklungen ist, werden sie erneuert: b) mit verdünnter Königskerze oder Harnstoff usw. c) Temperatur für 3 - 4 Tage senken.
29 Anbau von offenen Gurken 1. Vorgänger: Früherntekulturen - Frühkartoffeln, Frühkohl, Gemüse usw. 2. Vorbereitung nach der Ernte des Vorläufers: a) Lockern auf eine Tiefe von 5–8 cm, um die Keimung von Unkräutern zu provozieren; b) in 10–14 Tagen nach Auftreten von Unkraut mit einem Pflug oder einer Schaufel bis zu einer Tiefe von 12–14 cm lockern 3. Winterpflügen (oder Graben) bis zu einer Tiefe von 22–25 cm (vor dem Pflügen - Düngung). 4. Vorfrühling Egge in eine Richtung (Feuchtigkeit schließen). 5. Lösen Sie den Rechen nach 5–6 Tagen in zwei senkrechten Richtungen (5–6 cm). 6. Am Tag der Aussaat wird der Boden bis zu einer Tiefe von 18–20 cm ausgehoben (ab Herbst oder im Frühjahr wird organischer Dünger ausgebracht).
30 Düngersystem: Die höchsten Erträge werden erzielt, wenn organische und mineralische Düngemittel zusammen ausgebracht werden. 1. Organische Düngemittel: Frischdünger oder Humus 6 - 12 kg / m 2 (Einbringen unter der Pflanze in das Loch oder in die Rillen entlang der Reihen in einem Abstand von 8 - 12 cm von der Reihe). 2. Mineraldünger: N - g / m; P - 12 - 15 g / m 2; K - 12 - 15 g / m 2 Top Dressing: Zuerst - nach dem endgültigen Verdünnen in der Blattphase eine Lösung von 10 - 15 g Ammoniumnitrat oder Harnstoff, 20 - 25 g Superphosphat (2) und 10 - 15 g KCL oder 20 g Kaliumsulfat pro 10 Liter Wasser (für 10 - 15 Pflanzen). Die erste - nach der endgültigen Verdünnung in der Blattphase, eine Lösung von 10 - 15 g Ammoniumnitrat oder Harnstoff, 20 - 25 g Superphosphat (2) und 10 - 15 g KCL oder 20 g Kaliumsulfat pro 10 l Wasser (10 - 15 Pflanzen). Der zweite - 15 bis 20 Tage nach dem ersten in der Phase des Beginns und der vollen Blüte (Bildung des Eierstocks), bis die Wimpern schließen. Bei dieser Fütterung ist es besser, Gülle (1: 6 - 8) oder Vogelkot (1 :) - 300 g Holzasche oder 40 - 50 g Kaliumsulfat, 0,5 Borsäure, 0,3 g Mangansulfat zu verwenden. Der zweite - 15 bis 20 Tage nach dem ersten in der Phase des Beginns und der vollen Blüte (Bildung des Eierstocks), bis die Wimpern schließen. Bei dieser Fütterung ist es besser, Gülle (1: 6 - 8) oder Vogelkot (1 :) - 300 g Holzasche oder 40 - 50 g Kaliumsulfat, 0,5 Borsäure, 0,3 g Mangansulfat zu verwenden.
31 I. Aussaat in den Boden 1. Aussaatmenge der Samen mit einer Keimrate von 90% g pro 10 m Aussaatmethode: Normal - Reihenbreite 70 - 140 cm, zwischen den Pflanzen 10 - 15 cm Normal - Reihenbreite 70 - 140 cm, zwischen den Pflanzen 10 - 15 cm Zweilinienband - Der Abstand zwischen den Radas in der Linie beträgt 30 - 50 cm, zwischen den Bändern 90 - 150 cm. Zweilinienband - Der Abstand zwischen den Linien in der Linie beträgt 30 - 50 cm, zwischen den Bändern 90 - 150 cm - Die Nester befinden sich in einem Abstand von 70 cm voneinander und bohren mit einer Hacke Löcher mit einem Durchmesser von 8–10 cm, einer Tiefe von 7–10 cm und verdichten sich Diese Erde und Samen werden auf 10 - 12 Stk. Ausgelegt, nach dem Auflaufen der Triebe verbleiben 4 - 6 Pflanzen im Loch. Methode des quadratischen Kamms - Die Nester befinden sich in einem Abstand von 70 cm voneinander. Bohren Sie Löcher mit einem Durchmesser von 8 - 10 cm, einer Tiefe von 7 - 10 cm, verdichten Sie den Boden mit einer Hand und legen Sie Samen von 10 - 12 Stk. Aus. 6 Pflanzen. 3. Aussaattiefe 2 - 2,5 cm vor der Keimung werden die Pflanzen mit einer Folie bedeckt (t C). 4. Die Ausdünnung in der Phase des 1. echten Blattes (die schwächeren werden herausgezupft) lässt die Pflanze in einem Abstand von 25 - 30 cm voneinander stehen.
32 ii. Pflanzung von Sämlingen im Freiland 1. Sämlinge (im Stadium des 3-4. Blattes) werden bei einer Bodentemperatur von 10 cm - 15 - 17 0 C gepflanzt. 2. In jede Vertiefung werden 1 l - 2 l schwach - einmalige Mangansäuremanganlösung gegossen. 3. Nach dem Pflanzen gründlich gießen. In jedem Brunnen des Kamms von Norden nach Süden ausgerichtet. 4. Pflanzmuster: für sehr hohe Reihen x20 - 40 cm, für schwach verzweigte zwei Kleinbuchstaben 80 - 90 cm zwischen Bändern, 40 - 50 cm zwischen den Linien, zwischen Pflanzen 25 - 30 cm Je früher die Pflanzen gepflanzt werden, desto seltener werden sie gepflanzt..
33 Pflanzenpflege 1. Frostschutz: Spätabends mit warmem Wasser gießen. 2. Rauch, beginnt sich zu entzünden, wenn die Temperatur auf 2 - 30 ° C fällt. 3. Obdach. 4. Während der Vegetationsperiode 2-3-mal jäten, 1 l Keimblattphase, verdünnen, 2 l in 6 - 8 Tagen. 5. Einfaches Hängen. 6. Bewässerung. Wassertemperatur C, in der zweiten Tageshälfte bis 19 - 200C. 7. Fütterung. 8. Schädlingsbekämpfung und Krankheitsbekämpfung.
http://www.myshared.ru/slide/209932/Präsentation zu einer Physikstunde (9. Klasse) zum Thema:
Präsentation zur Physik "Jet motion. Grade 9"
Herunterladen:
Vorschau:
Bildunterschriften für Folien:
Die Menschheit wird nicht für immer auf der Erde bleiben, aber bei der Suche nach Licht und Raum wird sie zuerst schüchtern die Atmosphäre durchdringen und dann den gesamten erdnahen Raum erobern. “ K. E. Tsiolkovsky
Reaktive Bewegung Eine Bewegung, die auftritt, wenn ein Teil eines Körpers mit einer bestimmten Geschwindigkeit von einem Körper getrennt wird, wird als Strahlantrieb bezeichnet.
Die Bewegung des Körpers, die sich aus der Trennung eines Teils seiner Masse mit einer gewissen Geschwindigkeit ergibt, wird als reaktiv bezeichnet. Die Prinzipien des Strahlantriebs finden in der Luftfahrt und in der Astronautik breite praktische Anwendung.
Die Düsenraketenvorrichtung ist eine speziell geformte Glocke, durch die Gase aus der Brennkammer mit einem starken Strahl ausgestoßen werden. Der Zweck der Düse - die Geschwindigkeit des Strahls zu erhöhen.
Aus der Geschichte der Entwicklung des Strahlantriebs
Das erste Projekt einer bemannten Rakete war 1881 ein Projekt einer Rakete mit Pulvermotor des berühmten Revolutionärs Nikolai Ivanovich Kibalchich (1853-1881). Kibalchich wurde vom königlichen Gericht wegen Beteiligung an der Ermordung von Kaiser Alexander II. Verurteilt und 10 Tage vor der Hinrichtung in der Todeszelle in einem Brief an die Gefängnisverwaltung über seine Erfindung informiert. Aber zaristische Beamte versteckten dieses Projekt vor Wissenschaftlern. Über ihn wurde erst 1916 bekannt.
1903 schlug Konstantin Eduardovich Tsiolkovsky den ersten Entwurf einer Rakete für Weltraumflüge mit flüssigem Kraftstoff vor und leitete eine Formel für die Geschwindigkeit einer Rakete ab. 1929 schlug der Wissenschaftler die Idee vor, Raketenzüge (mehrstufige Raketen) zu bauen.
Sergei Pavlovich Korolev war der größte Entwickler von Raketen- und Raumfahrtsystemen. Unter seiner Führung wurden die ersten künstlichen Satelliten der Erde, der Mond und die Sonne, das erste bemannte Raumschiff und der erste Ausgang des Menschen aus dem Satelliten in den Weltraum gestartet.
Am 12. April 1961 machte Juri Alekseewitsch Gagarin den ersten bemannten Raumflug der Welt auf dem Raumschiff Vostok-1. Informationen über die "Ost-1": Masse. 4,73 t Umlaufzeit. 1 Std. 48 Min. Erhebung über der Erde. 327 km Anzahl der Kurven. 1 Weglänge. 41.000 km
Verrückte Gurke. Beispiele für Strahlantriebe sind in der Pflanzenwelt zu finden.
In den südlichen Ländern (und auch hier an der Schwarzmeerküste) wächst eine Pflanze namens „mad cucumber“. Man muss nur eine reife Frucht berühren, die einer Gurke ähnlich ist, wenn sie vom Stiel abprallt und durch das aus der Frucht gebildete Loch in einem Springbrunnen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 m / s Samen ausfliegt.
In den südlichen Ländern (und auch hier an der Schwarzmeerküste) wächst eine Pflanze namens „mad cucumber“. Man muss nur eine reife Frucht berühren, die einer Gurke ähnlich ist, wenn sie vom Stiel abprallt und durch das aus der Frucht gebildete Loch in einem Springbrunnen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 m / s Samen ausfliegt.
Die Gurken selbst fliegen in die entgegengesetzte Richtung ab. Schießt eine verrückte Gurke (ansonsten "Damengewehr" genannt) über 12 Meter ab
Zum Thema: methodische Entwicklungen, Präsentationen und Notizen
Diese Präsentation kann im Unterricht verwendet werden, wenn das gleichnamige Thema behandelt wird: „Stoffwechsel. Energiestoffwechsel.“ Die Präsentation ermöglicht es dem Lehrer, den Schülern auf praktische Weise zu erklären, was Stoffwechsel ist, ka.
Präsentation für die 9. Klasse zum Thema "Jet Propulsion. Rockets", bestehend aus 21 Folien. Autor: Gileeva Liliya Munirovna, Physiklehrerin M.
Präsentation über Physik für die 9. Klasse für ein allgemeines Lernspiel zum Thema "Mechanik".
Methodische Entwicklung einer Algebra-Lektion (mit Vortrag) zur Vorbereitung von Schülern der 9. Klasse auf die staatliche Abschlussprüfung zum Thema "Arithmetischer Fortschritt". Für diese Lektion wird prez angeboten.
Entwicklung eines Geographieunterrichts in der 9. Klasse in Form einer Präsentation nach der Singapur-Methode zum Thema "Zentralrussland. Die Hauptregion Zentralrusslands ist Moskau".
Die Zusammenfassung der Lektion wird von einer thematischen Präsentation begleitet.
http://nsportal.ru/shkola/fizika/library/2014/09/28/rabochaya-programma-po-fizike-10-klass-prezentatsiya-po-fizikePräsentation zur Lektion der Welt rund um "Gurke"
Präsentation zur Lektion der Welt rund um "Gurke"
Großer Zauresh Kuanovna, 08.02.2017
Content-Entwicklung
1. Morphologische Struktur
2. Biologische Merkmale
3. Die Technologie des Gurkenanbaus in LPH
a) Anbau auf geschlossenem Boden
b) Freilandanbau
1 Das Wurzelsystem ist in einem Radius von 1,5 m schwenkbar, verzweigt und in einer Tiefe von 15 bis 40 cm konzentriert. In den Nebenhöhlen des 3. - 4. und den folgenden blasenden Blättern - Fühler, Sprosse, zufällige Wurzeln und Blüten.
2 Stiel - Kriechpflanze verschiedener Länge: langblättrige Sorten - Hauptstiel bis 150 cm; durchschnittliche Länge von 60-150 cm; kurze Werfer - 60 cm; Buschformen.
3 Blätter - Blattstiel, mit der nächsten Anordnung.
4 Blumen - gesammelt in 3 - 15 Stk. in Blütenstandsklappe. Gurke ist eine einheimische, zweihäusige, kreuzbefruchtende Pflanze.
5 Die Frucht ist eine mehrsämige falsche Beere: 1 - 2 Tage Eierstock - pick-li; 3 - 4 Tage Eierstock - Wurzel-Shon; 8 - 10 Tage Eierstock - Zele-Netze.
6 Samen - ledrige länglich-ovale, gelblich-cremefarbene Farbe.
verträgt keinen Frost;
t Samenkeimung - + 12... + 13 0 C.
Das Optimum t in der Zeit der „Sprossenblüte“ - bei sonnigem Wetter + 24... + 28 0 С, bei Bewölkung + 18... + 22 0 С.
Bei +5 0 С sterben Pflanzen, bei + 10... + 12 0 С hören Wachstumsprozesse auf.
Blütezeit t + 25... + 30 0 Nachmittags und + 18... 20 0 C nachts.
Bei +40 0 С stoppt das Wachstum, es toleriert keine t-Tropfen
Erhöhte Anforderungen an Bodenfeuchte und Luft.
Die optimale Bodenfeuchte beträgt 80% HB, Luft 90%.
Der Mangel an Feuchtigkeit - das Auftreten von Bitterkeit, verringert die Anzahl der weiblichen Blüten.
Wirksame, feuchtigkeitsspendende Bewässerung.
Anspruchsvolle Beleuchtung, vor allem in jungen Jahren. Neutral zur Tageslänge.
fruchtbare Böden reich an organischen Stoffen, pH 6,0-6,5
Gurkensorten und Hybriden für geschlossenen Boden
Gruppe I (für Winter-Frühlings-Gewächshäuser und Gewächshäuser): a) Bienenbestäubung: Manul (P), Marathon (P), Staffel (P), TSCA-28, TSCA-575, TSCA-2693; b) parthenokarpische Hybriden: - klumpig - TSHA-442, Senator; - Gleitlager - Modul und Dorothea; Gruppe II - Frühling-Sommer-Sorten und Hybriden (für Freiland): a) frühe Reifung: Zozulya, April, Kristall (40-45 Tage), Großzügig, Arbenta, Regina, Plus, Virenta-2, Mazai, Glafira (parthenokarpisch); b) Zwischensaison: Bauer, Herr (Bienenbestäubung), Gruppe III - Sommer-Herbst-Sorten und Hybriden (weiß tragend, schattentolerant, parthenokarp: Cucaracha, September, Arina.
Bei schlechten Lichtverhältnissen wachsende Gurkensorten (auf Fensterbänken, Balkonen, Gewächshäusern sowie im Schatten von Bäumen im Freiland): Marfinsky, Alma-Atinsky (beide brauchen keine manuelle Bestäubung der weiblichen Blüten).
Hybriden für die Raumgurkenkultur: April, Zozulya, Kukaracha, Manul. Sie brauchen Sorten - Bestäuber: Non-Defensible-40 und Elegant. Krankheitsresistente Gurken: Hybriden für geschlossenen Boden: Legende, Bylina, Strema, Sadko, Rodnichok. Sorten und Hybriden für den Freiland: Mitbewerber, Parade, Nezhinsky Kuban, Kapelka, Cascade (Sorten); State Farm, Brigadier, Rodnichok (Hybriden)
- Beizen: Asterix, Business, Sight, Aquarius, Zodiac 499, Unity, Cascade, Katyusha, Herzogin F 1, Claudia F1;
Dosen: Vector, Ira, Lotos, Baby, Nightingale F1, Desdemona F1;
Beständig gegen Peronosporoza: Avantgarde, Ost, Wal, Lotos, Mig, Fernost 27 usw.
Nach der Anbaumethode:
- für konventionelle Technik;
- einmalige maschinelle Reinigung.
Partenocarpische Gurkenhybriden mit stückigen Früchten für Frühjahr-Sommer- und Sommer-Herbst-Revolutionen
Biene bestäubte Gurkenhybriden
Partenocarpic Hybriden mit glatten Früchten
für Winter- und Frühlingsumsatz
Samenvorbereitung für die Aussaat
- Sortieren (Kalibrierung) - 3-5% ige Natriumchloridlösung oder 5–8% ige Ammoniumnitratlösung für 1–1,5 Minuten. + mit Wasser abspülen.
- Saatgutdesinfektion: 2-3% ige Wasserstoffperoxidlösung t 38-45 0 С für 5-10 Minuten, Aloe-Saft.
- Wärmebehandlung: 10 Tage in der Sonne, 2 Stunden in Wasser bis 25-30 0 C.
- Aushärten der Samen: Keimen während des Tages bei t 18-20 0 С, dann für 18 Stunden im Kühlschrank 2 0 С (3-6 Tage).
- Namachivanie Samen: für 12-18 Stunden, t 18-20 0 С, keimen 20-25 0 С. Einweichen in Düngerlösung, Superphosphat 10 g / l, Mangansulfat - 0,2 g / l, Backpulver 5 g / l.; im wachstumsstimulator - ivin 5 mg / l - 24 stunden erhöht sich die anzahl der weiblichen blüten.
6. Lösungen zum Einweichen der Samen vor der Aussaat:
- in 1 l Wasser 2 g des Arzneimittels "Bud" (Wachstumsregulator) verdünnen;
- in 1 Liter Wasser 1 Teelöffel des Flüssigdüngers "Agricola - Start" verdünnen;
- in 1 Liter Wasser 3 Teelöffel Bakteriendünger "Barrier" verdünnen;
- 1 Esslöffel organisches Düngemittel „Barrier“ in 1 Liter Wasser verdünnen (die Lösung sollte vor dem Einweichen der Samen abgelassen werden).
- in 1 Liter Wasser 1 Teelöffel Nitrophobie verdünnen;
- in 1 Liter Wasser 1 Teelöffel Holzasche verdünnen;
- in 1 Liter Wasser 1 Teelöffel Flüssigdünger "Ideal" verdünnen;
- 1 ml Wasser verdünnt mit 1 ml des Arzneimittels "Epin".
1. Samen in eine Schachtel oder 8x8 oder 10x10 Töpfe pflanzen.
2. Pick in der Phase der Keimblätter.
3. Top Dressing: Nach dem Einpflanzen der Sämlinge oder 8-10 Tage nach dem Keimen (Gülle 1: 1 oder Hühnerkot 1:10 + P 20 pro Eimer).
4. Temperaturbedingungen vor der Keimung am Nachmittag 20-25 0 С; in der Nacht 18-21 0 С; nach der Keimung: die ersten 4-5 Tage t am Nachmittag 15-18 0 С, in der Nacht 12-14 0 С, später am Tag 20-22 0 С (18-20 0), in der Nacht 15-16 0 С.
5. 1 bis 2 Tage vor dem Einpflanzen der Sämlinge in den Boden mit 10 Liter Wasser N 15 R 40 K 10 g / 1, 5 bis 2 m 2 bestreuen.
7. Fertige Sämlinge im Alter von 25-30 Tagen - 2-3 Krusten. Blatt.
Gurkenkultur in geschlossenen Gewächshäusern
Bodenvorbereitung: Bodendesinfektion, Verpackung, Holzbauteile, Pflanzenreste (Herbst) - 2% Formalinlösung oder 0,3-0,5% Karbofoslösung, Trockenbleiche 100-200 g / m 2.
Gewächshausdesinfektion selbst - Besprühen mit einer Bleichmittellösung (400 Gramm pro 12 Liter Wasser, bestehen Sie auf 3 bis 4 Stunden). Bei einer starken Kontamination des Bodens mit verschiedenen Krankheitserregern wird die oberste Bodenschicht (2–3 cm) entfernt. Nach einem Tag werden die Pflanzenreste entfernt, das Versprühen wird wiederholt. Das Drahtgitter wird mit einer Lötlampe gebrannt. Boden zum Wintergraben. Die optimale Dicke der Bodenschicht beträgt 25 - 35 cm, gute Belüftung, Wasserhaltevermögen, Wasserdurchlässigkeit.
Düngung: Gülle, Kompost 20–30 kg pro Quadratmeter; Mineraldünger N; K - 25-30 g / m 2; - 15-20 g / m².
- Markierung von Landeplätzen;
- Pflanzschema: einzeiliges Pflanzen - der Abstand zwischen den Pflanzen 35 - 45 cm 2-zeilig 50x90x30-35 (in einem Schachbrettmuster)
- Löcher 10 - 12 cm tief, 2 Handvoll Humus und 1/3 EL. mische Superphosphat (es ist besser, es zu zerkleinern) mit dem Boden, gieße mit Kaliumpermanganat;
- Sämlinge werden 2 Stunden vor dem Aussteigen gegossen;
- Der Rand des Pflanztopfes sollte mit dem Boden in einer Ebene liegen.
- transplantierte Sämlinge sollten mäßig gewässert werden (t - 25 - 27 0 С).
Vor der Fruchtbildung wird das Wasser einmal alle 5 bis 7 Tage mit 2 bis 3 l / m 2 gewässert, während die Fruchtbildung 2 bis 3 Mal pro Woche mit 10 l / m 2 erfolgt.
- Nach dem Gießen (der Boden ist oben ausgetrocknet) wird eine flache Lockerung durchgeführt.
- In der Nähe der Stängelbasis sollte der Boden immer trocken sein.
- Nicht aufstapeln und nicht Sägemehl, Asche, Humus auf die geöffneten Wurzeln gießen.
Die optimale Temperatur für normales Wachstum und Entwicklung am Tag beträgt 25 - 28 ° C, bei bewölktem Wetter 20 - 22 ° C, nachts nicht weniger als 16 - 18 ° C.
Mit Beginn der Fruchtbildung wird die Nachttemperatur auf 20 - 22 0 C, tagsüber auf 22 - 30 0 C erhöht.
Nach der ersten Fruchtwelle wird die Temperatur auf 17 - 18 ° C gesenkt (der Assimilationsapparat wird wiederhergestellt, es bilden sich neue Triebe).
Die optimale Bodenfeuchte beträgt 65 - 75% vor Fruchtbeginn und 75 - 80% - während der Fruchtzeit.
1 - 2 mal pro Woche während des Obstes jeden zweiten Tag oder jeden Tag bis zur Frucht gießen (20 - 27 l pro 1 kg Frucht).
Die optimale Luftfeuchtigkeit beträgt 85 - 90% an bewölkten Tagen 70 - 80%.
Lüften bei ruhigem Wetter (Belüftungsöffnungen oder Film auf einer Leeseite geöffnet).
An heißen Tagen öffnen die Lüftungsöffnungen um 7 - 8 Uhr.
Top Dressing: 1. in 2-3 Wochen nach dem Umpflanzen, die letzten 3-4 Wochen vor dem Pflücken der Früchte.
Organisch ist eine Multilösung von 1: 8, Vogelkot 1:10 + 50 g Superphosphatextrakt.
Mineraldünger für 10 Liter Wasser 20 - 35 g Ammoniumnitrat, 30 - 45 g Superphosphat, 15 - 25 Kaliumsalze.
Bei der Abnahme der Aktivität des Wurzelsystems tragen Sie die oberen Blattverbände auf. 10 l Wasser - Harnstoff 10 - 20 g, Wasserextrakt aus Doppelsuperphosphat + 0,138 g Salze von Mikroelementen. Nachmittags gespritzt.
Pflanzenbildung (verzweigter Kristall, Malachit, Bylina):
a) Bis zu einer Höhe von 50 cm von den Nebenhöhlen von 2 - 3 Blättern entfernen Sie die Seitentriebe und Blütenknospen
b) bis zu einer Höhe von 1 Meter - 4 - 5 Seitentriebe kneifen über 1 m Blatt, lassen 1 Eierstock
c) 1,5 - 1,7 m - über 2 Blättern - 2 Eierstöcke bleiben übrig
d) die obersten - über 3-4 Blätter - 3-4 Eierstöcke
d) Whisker entfernen das gesamte Einklemmen wird in jungen Jahren durchgeführt
Das Schema der Gurkenbildung im Gewächshaus
Das Schema der Bildung einer Hybridgurke F1 Courage in Filmgewächshäusern
Pflanzenschutz von Schädlingen und Krankheiten
Schädlinge: Spinnmilbe, Drahtwurm, Schnecken, Keimfliege, Melonenblattlaus, Weiße Fliege.
Krankheiten: Mehltau, Mehltau, Olivenfleck, Bakteriose, Wurzelfäule, Anthraknose, Ascochytose, Weiß- und Graufäule.
Reinigen, während sie reifen, bis sie klein sind, knusprig mit kleinen Samen.
Am Morgen gereinigt.
Wenn die Welle der Fruchtwimpern nachlässt, aktualisieren Sie:
a) die Sprossen reinigen;
b) mit verdünnter Königskerze oder Harnstoff usw.
c) Temperatur für 3 - 4 Tage senken.
Wachsende Gurke auf dem offenen Gebiet
1. Vorgänger : Frühe Ernten - Frühkartoffeln, Frühkohl, Gemüse usw.
2 Vorbereitung nach der Reinigung des Vorgängers:
a) Lockern auf eine Tiefe von 5–8 cm, um die Keimung von Unkräutern zu provozieren;
b) 10-14 Tage nach Auftreten von Unkräutern, Lösen mit einem Pflug oder einer Schaufel auf eine Tiefe von 12-14 cm.
3. Winterpflügen (oder Graben) bis zu einer Tiefe von 22 - 25 cm (vor dem Pflügen - Düngung).
4. Vorfrühling Egge in eine Richtung (Feuchtigkeit schließen).
5. Lösen Sie den Rechen nach 5 bis 6 Tagen in zwei senkrechten Richtungen (5 bis 6 cm).
6. Am Tag der Aussaat wird der Boden bis zu einer Tiefe von 18–20 cm ausgehoben (ab Herbst oder im Frühjahr wird organischer Dünger ausgebracht).
Der höchste Ertrag wird bei der gemeinsamen Ausbringung von organischen und mineralischen Düngemitteln erzielt.
1. Organische Düngemittel: Frischdünger oder Humus 6 - 12 kg / m 2 (Einbringen unter der Pflanze in das Loch oder in die Rillen entlang der Reihen in einem Abstand von 8 - 12 cm von der Reihe).
2. Mineraldünger: N - 7 - 9 g / m; P - 12 - 15 g / m 2; K - 12 - 15 g / m 2.
Erstens - nach der letzten Verdünnung in der Phase von 3 - 4 Blättern eine Lösung von 10 - 15 g Ammoniumnitrat oder Harnstoff, 20 - 25 g Superphosphat (2) und 10 - 15 g KCL oder 20 g Kaliumsulfat pro 10 l Wasser (10 - 15 Pflanzen) ).
Die zweite - 15 - 20 Tage nach dem ersten Auftreten und der vollen Blüte (Bildung des Eierstocks), bis sich die Wimpern schließen. Bei dieser Fütterung ist es besser, Gülle (1: 6 - 8) oder Vogelkot (1: 12 - 15) + 250 - 300 g Holzasche oder 40 - 50 g Kaliumsulfat, 0,5 Borsäure, 0,3 g Mangansulfat zu verwenden.
I. Samen in den Boden säen
1. Keimrate bei einer Keimrate von 90% - 7-8 g pro 10 m 2.
Privat - Zwischenreihenbreite 70 - 140 cm, zwischen Pflanzen 10 - 15 cm.
Ribbon zwei Kleinbuchstaben - Der Abstand zwischen den Linien in der Linie beträgt 30–50 cm, zwischen den Bändern 90–150 cm.
Square Ridge-Methode - Die Nester sind in einem Abstand von 70 cm voneinander angeordnet, mit einer Hacke bohren sie Löcher mit einem Durchmesser von 8–10 cm, einer Tiefe von 7–10 cm, verdichten den Boden mit einer Hand und legen Samen von 10–12 Stück aus, nach dem Auflaufen der Setzlinge bleiben 4 - 6 Pflanzen im Loch.
3 Die Aussaattiefe beträgt 2–2,5 cm vor der Keimung, die Ernten werden mit einer Folie bedeckt (t 20–25 0 С).
4. Die Ausdünnung in der Phase des 1. echten Blattes (die schwächeren werden herausgezupft) lässt die Pflanze in einem Abstand von 25 - 30 cm voneinander stehen.
Ii. Pflanzen von Sämlingen im Freiland
1. Sämlinge (im Stadium des 3-4. Blattes) werden gepflanzt, wenn die Temperatur des Bodens in einer Tiefe von 10 cm - 15 - 17 ° C liegt.
2. In jede Vertiefung werden 1 l - 2 l einer schwach-einmaligen Mangansäuremanganlösung gegossen.
3. Nach dem Pflanzen gründlich gießen. In jedem Brunnen des Kamms von Norden nach Süden ausgerichtet.
4. Pflanzmuster: für sehr hohe Reihen von 100 - 140x20 - 40 cm, für leicht verzweigte zwei Kleinbuchstaben 80 - 90 cm zwischen Bändern, 40 - 50 cm zwischen den Linien, zwischen Pflanzen 25 - 30 cm. Je früher die Pflanzen gepflanzt werden, desto weniger sie sind gepflanzt.
Pflege von Kulturpflanzen
1. Frostschutz: am späten Abend mit warmem Wasser gießen.
2. Rauch, beginnt sich zu entzünden, wenn die Temperatur auf 2 - 3 ° C fällt.
4. Während der Vegetationsperiode 2-3-mal jäten, 1 l Keimblattphase, verdünnen, 2 l nach 6 - 8 Tagen.
5. Einfaches Hängen.
6. Bewässerung. Die Wassertemperatur beträgt 20 - 25 ° C, in der zweiten Tageshälfte bis 19 - 20 ° C.
http://intolimp.org/publication/priezientatsiia-k-uroku-okruzhaiushchii-mir-oghuriets.htmlVorstellung des Projekts "Gurke - gut gemacht"
Capital Training Center
Moskau
Internationale Distanzolympiade
für Kinder im Vorschulalter und Schüler der Klassen 1-11
Präsentationsbeschreibung für einzelne Folien:
Kreativprojekt „Gurke - gut gemacht“ Projektteilnehmer: Schüler von 3 Klassen MBOU „Realschule mit. Sh.Ostup "Projektleiterin: Grundschullehrerin Irina Selezneva
Art des Projekts: Information und Forschung Art der Kontakte: Zwischenklasse Nach Anzahl der Teilnehmer: Gruppe Dauer der Durchführung: langfristig
Die grundlegende Frage: Was ist der Gebrauch von Gurken für eine Person? Projektziel: Sammeln aller möglichen Informationen über Gurken, Beobachten des Wachstums und der Entwicklung von Pflanzen in Innenräumen, Erlernen der Pflege von Kulturpflanzen, Erzielen von Ergebnissen in Form von Früchten Projektziel: Förderung der Liebe zu Kulturpflanzen, Förderung des Interesses an Forschungsaktivitäten
Biologische Beschreibung Der kriechende, raue Stamm endet mit Antennen, mit denen er sich an der Stütze festhalten kann, während sich der Stamm auf 1-2 m ausdehnen kann. Die Blätter sind herzförmig, fünf Lappen. Die Frucht ist vielkernig, saftig und sprudelnd. Die Struktur des Fötus - Kürbis. In kulinarischer Hinsicht gehören Gurken zu Gemüsekulturen.
Ein bisschen Geschichte Gurke tauchte in der Kultur vor mehr als 6000 Jahren auf. Die Heimat dieser Art ist Indien und China, der Fuß des Himalaya, wo sie noch unter natürlichen Bedingungen wächst. Eine Gurke kam im 15. Jahrhundert nach Russland, aber es ist nicht bekannt, wie. Heutzutage wächst die Gurkenkultur überall und hat viele Sorten. Die Früchte von Wildgurken sind klein und aufgrund des Gehalts an Bitterstoffen ungenießbar.
Samen Gewöhnliche Gurken werden in einem halbreifen Zustand gesammelt, aber um Samen zu erhalten, werden sie auf den Kämmen belassen, bis sie vollständig reif sind, bis ihre Wimpern welken und welken und die grünen Früchte selbst orange-gelb werden. Die Keimfähigkeit bleibt bei Gurkensamen bis zu 10 Jahren erhalten, aber 3–5 Jahre gelten als die besten.
Wann säen? Die Zeit muss so gewählt werden, dass sowohl die Frühsaat als auch das Einfrieren nicht abfallen. Bei warmem Wetter erscheinen die Triebe nach 5-6 Tagen; bei kaltem Wetter - nur am 12.-14. Tag. Ungefährer Zeitpunkt der Aussaat - die letzten Tage von Mai bis Anfang Juni.
Stängel Der Stängel ist verzweigt, seine Länge beträgt bis zu 2 Meter. Dazu kommen Buschformen mit einer Stiellänge von 20 cm
Wie blüht? Gurkenblumen sind kurzlebig - sie öffnen normalerweise um 6-7 Uhr, sind 1-2 Tage geöffnet und schließen dann. Blumen in der Gurke von zwei Arten - Mann und Frau. Männliche Blüten werden in der Regel in Blütenständen von 5 bis 7 Stück wie Pinsel oder Schild gesammelt, weibliche Blüten stehen einzeln.
Eierstockgurken wachsen schnell und erreichen am 7.-12. Tag eine entfernbare Reife. Es muss bedacht werden, dass je mehr Früchte auf der Pflanze sind, desto langsamer wachsen sie. Deshalb wirkt sich häufiges Sammeln von Zelentsov günstig auf den Ertrag aus.
Früchte Die Frucht einer Gurke ist eine falsche Beere (Kürbis). Verschiedene Gurkensorten haben Früchte in verschiedenen Formen, Größen und Farben. Die Frucht enthält 100 bis 400 Stück. Samen. Es gibt kernlose Gurkenarten. Die Länge der Früchte in technischer Reife - von 5 bis 70 cm und mehr, Durchmesser 3-5 cm und höher. Reife Früchte (mit reifen Samen) verschiedener Sorten haben unterschiedliche Farben.
Anbau von Gurken ist eine hitzeliebende Kultur, die auch unbedeutende Fröste nicht toleriert. Die optimale Temperatur für ein normales Gurkenleben beträgt +25 bis +30 ° C. • Vor der Blüte wird die Gurke in 5-7 Tagen gegossen und während der Blüte und Fruchtbildung in 2-3 Tagen. • Die Gurkenwurzeln vertragen keine Kälte und kein Gießen mit kaltem Wasser
Schädlinge und Krankheiten Zusätzlich zu Feuchtigkeit (in Gewächshäusern) und Frost werden junge Gurken auch von einigen Insekten geschädigt, wie Blasenbildung, Saugen von Blättern, Zecken, Verursachen von trockenen Blättern, Feldschneckenraupe und Gammamotten usw. Mehliger Tau tritt in erwachsenen Pflanzen als klein auf schwarzbraune Knötchen (müssen mit Schwefel behandelt werden); auch braune trockene Flecken und kleine schwarze Flecken,
Verwendung in der Medizin Über die heilenden Eigenschaften von Gurken wird in russischen medizinischen Büchern berichtet. Das Fruchtfleisch frischer Gurken wurde als wirksames Diuretikum, Choleretikum und Abführmittel verwendet. Äußerlich werden sie bei Verbrennungen und auch als Mittel gegen Akne, Hautausschläge und einige Hautkrankheiten eingesetzt. Frische Gurken sind Teil von Gesichtsmasken, die die Haut aufhellen und elastischer machen. Gurken können in jeder Form gegessen werden, aber Sie sollten nicht besonders von Menschen mit Ulkuskrankheit mitgerissen werden. Ernährungswissenschaftler empfehlen, Gurkensalaten keine Tomaten zuzusetzen, da Sie passen nicht gut zusammen.
Ungewöhnliche Ernte Gurken in einem Kürbis Zum Einlegen kleine Gurken und reifen, dichten runden Kürbis auswählen. Schneiden Sie den Stiel in Form eines Deckels, entfernen Sie die Samen mit einem Löffel vom Kürbis, legen Sie die Gurken fest hinein und gießen Sie 40 g Salz in 1 l Salzwasser. Keine Notwendigkeit, Gewürze hinzuzufügen. Schließen Sie dann den "Deckel", befestigen Sie ihn mit Holzstäbchen am Kürbis und senken Sie ihn in die Mitte des Fasses, in dem die restlichen Gurken salzen. Bewahren Sie das Fass an einem kalten Ort auf, in 3-4 Monaten sind die Gurken im Kürbis fertig. Gurken mit einer Kerze Drei-Liter-Glas 20 min sterilisieren. Legen Sie eine normale Wachskerze hinein und falten Sie die Gurken. Sie sollten nur vom Bett sein, nicht waschen, sondern nur mit einem Tuch abwischen. Wenn der Topf voll ist, muss die Kerze 10 Minuten lang angezündet werden. Dann löschen und verschließen Sie die Dose mit einem eisernen Deckel. Im Winter kommen die Gurken wie frisch aus dem Garten.
Gedichte über Gurken POMIDOR-ZAZNAYKA Gurke und Tomate Sobald sie in den Streit eingetreten sind: Wer ist nützlicher als sie, wer ist köstlicher als zwei? Die Tomate war sehr stolz, eine Gurke hart und geschmacklos, wie Wasser genannt. Er sagte: "Und ich bin immer sehr saftig, weich, rot!" "Sie haben vergeblich ausverkauft, - Gurke sagte ihm, - Sie sind grün und klein. Endlich reif, nur wenn du rot wirst. Und sie fressen mich schon, Mit mir mit Kraft und Kraft, sie zermalmen mich schon lange. Sogar die Kleinsten sind mir immer fern! “
Vl. Musatov Nimm einfach Gurken auf einem normalen Gartenbeet und auf diesem spielten Gewächshäuser genug Versteckspiel. Weil sie mit einem dünnen Film bedeckt waren. Und nicht weht und warm und durchsichtig wie Glas. GRÜNES TELEFON. V. Vita Haben Sie die mit Drähten verbundenen Betten mit jungen Gurken gesehen? Als hätte jemand sein Telefon in der Hand. Weißt du, warum er? Dann, um ein Geheimnis zu teilen, wie man im Sommer alle größer wird! Gurken. N. Bazazoda Riss die Barfußboten zu allen Enden auf, die jungen Gurken waren gereift, die reifen jungen Gurken waren gereift. Frische Gurke, zarte Gurke, Ein wenig stachelig, aber riechend! Wenn Sie, ein Wildfang, eine Gurke essen möchten, waschen Sie Ihre Hände in Eile und Büschelhaar. Und mit einem gewaschenen Gesicht für eine Gurke kommen. Und beeile dich nicht, verbeuge dich aus dem Herzen des Gärtners.
Gurke. B. Salimov Gurke furchtbar kalt in den frühen Morgenstunden. Hellgrüner Regenschirm verbirgt sich nicht vor dem Tau. Er zittert vor Kälte und liegt in den Pickeln. WAS FÜR DAS HAUS? I. Maznin Irgendwie wuchs im Sommer ein Haus unter einem Busch im Garten auf. Das Haus ohne Fenster, ohne Türen ist voll von einem oberen Raum von Menschen. Wir nahmen ihn vom Boden und brachten uns nach Hause. Das Haus ohne Fenster, ohne Türen ist voll von einem oberen Raum von Menschen. Keine Hütte oder ein Palast, sondern eine grüne... Gurke! RATEN SIE D. Chuyako Ich bin in den Garten geklettert, der grüne Regenschirm wächst dort. Jemand, der unter dem Regenschirm knifflig war, fand ein schattiges Haus. Hey, wer bist du? Ich suche, rufe und harke. Da ist er! Da ist er! Mein Dodger ist eine leckere, reife Gurke!
Rätsel um Gurken Ich bin lang und grün, ich bin lecker salzig, lecker und roh. Wer bin ich (Gurke) Keine Fenster, keine Türen Voller Leute im oberen Raum. (Gurke) Unsere Ferkel sind Seite an Seite mit der Sonne und den gehäkelten Schwänzen im Garten aufgewachsen. Diese Ferkel spielen bei uns Verstecken. (Gurken) Auf einem Gartenbett lang und grün und in einer Wanne gelb und salzig. (Gurke) Wie auf einem Bett unter einem Blatt Ein Holzklotz wird aufgerollt - Zelenets, ein kleines, leckeres kleines Gemüse. (Gurke) Durcheinander zerfallen in ihrem Federbettgarten Hundert grüne Jungen mit Nippeln im Mund lügen, saugen ständig den Saft... und wachsen. (Gurken)
Wachsende Gurken am Fenster. Gurken wachsen unter der Bedingung, dass der Raum sonnig ist und die Lufttemperatur nicht unter 20 ° C liegt. Es gibt Sorten, die nicht bestäubt werden müssen. Die erste Ernte kann in 55-65 Tagen nach der Aussaat erreicht werden. Nach 35-40 Tagen blühen die Pflanzen. Von einer Pflanze erhalten bis zu 15 Zelentsov.
Gewächshaus am Fenster oder wie war es?
3. - 5. Tag nach dem Keimen 2 sanft, mit Streifen erschienen, eine Packungsbeilage, ein Stiel ausgestreckt.
12-14 Tage Pflanzen bis zu 15 cm hoch, am Stängel bereits 5 Blätter. Die oberen haben die Form eines Fünfecks, wie bei erwachsenen Pflanzen.
15 - 18 Tage Pflanzen bis 30 - 35 cm Höhe Am Stängel tauchten „Ranken“ auf, mit denen sie sich an speziell gespannten Fäden festhalten und nach oben kriechen.
Tag 23-25: Die Pflanze „krabbelt“ mit Hilfe von Antennen den Faden hoch und versucht ständig, sich am Vorhang festzuhalten. In den Nebenhöhlen der Pflanzen beginnen Blütenstiele zu binden.
30 - 35 Tage Kleine Mohatny-Gurken traten an den Pflanzen auf.
40 -45 Tage Seltsamerweise blühten Blumen auf kleinen Gurken.
48 - 50 Tage Die Stiele halten sich fest, fliegen nicht herum und die Gurken sind leicht gewachsen.
52 - 55 Tage Gurkenpeitsche kriecht immer höher auf den Faden. Liana erreicht 1m 40 cm. Um ihr Wachstum zu stoppen, kneifen wir die Spitzen der Pflanzen.
57 - 60 Tage. Alle Pflanzen sind mit Blumen bedeckt. Einige Früchte werden 2 bis 2,5 cm lang.
63 - 65 Tage Gurken sind 7 - 10 cm lang und sehen appetitlich aus! Die Gurken haben eine hellgrüne Farbe, eine knorrige Oberfläche mit leichten Ähren.
Selbstanalyse der Projektaktivitäten
Heute haben wir die Verteidigung des Projekts durchgeführt und darüber gesprochen, was wir in diesen 2,5 Monaten lernen und tun konnten. Es ist uns sehr gelungen. Wir haben 24 leckere Gurken angebaut! Aber unsere Beobachtungen enden nicht dort - die Gurkensaison geht weiter!
Referenzen N.Nosov "Gurken". Moskau, 1987 M. Mokshin "Gurken". St. Petersburg 2001 Ya.Pinyasov "Schlaue Gurke" - Grundierung №1 UMK "Grundschule des 21. Jahrhunderts" Alles über die Heilpflanzen in Ihren Gartenbeeten / Ed. S. Yu. Radelova - St. Petersburg: LLC “SZKEO”, 2010. http://www.domsovetof.ru ru.wikipedia.org ›wiki / Cucumber ordinary cornichon.ru› 2011/01 / detskie-stixi-pro-ogurcy / http : //www.stihi.ru/poems/2002/05/30-116.html
Projektzusammenfassung (Summary)
Dieses Projekt richtet sich an Grundschüler. Die Arbeit an dem Projekt zielt darauf ab, Ideen darüber zu entwickeln, was in jedem Garten üblich zu sein scheint, aber im Klassenzimmer ungewöhnlich ist. Die Kinder beobachten die Pflanzen von der Aussaat bis zur Ernte, fixieren die dabei auftretenden Veränderungen. Parallel dazu gibt es eine Sammlung von Informationen aller Art: den Geburtsort des Wachstums, biologische Informationen, die Geschichte des Auftretens beim Kochen, Gedichte, Geschichten, Spiele, Rätsel um Gurken. Während des Technikunterrichts in der Sektion „Arbeiten mit Papier und Pappe“ haben die Jungs das Mock-up „Cucumber City“ entworfen.
- Das Projekt entwickelt die Fähigkeit der Schüler, selbständig an dem Problem zu arbeiten, bietet die Möglichkeit, ein starkes Wissen über die Welt um sie herum zu erlangen, bildet ein starkes kognitives Interesse am Thema und eine positive Motivation zum Lernen.
- Dank des Projekts entwickeln die Schüler kreative Fähigkeiten und verbessern ihre Kommunikationsfähigkeiten.
- Die vorgeschlagene Herangehensweise an das Studium des Objekts ist wirksam bei der Schaffung von psychologischem Komfort im Klassenzimmer und außerhalb der Schulstunden, wenn die Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Schülern und die auf die Schüler ausgerichtete Herangehensweise als vorrangige Bereiche betrachtet werden.
· Während der Arbeit an einem Projekt erhalten die Kinder die Möglichkeit, in einer Gruppe oder auf eigene Faust etwas Interessantes zu tun und die Möglichkeiten zu nutzen. Dies ist eine Aktivität, die es Ihnen ermöglicht, sich auszudrücken, sich zu versuchen, Ihr Wissen anzuwenden, zu profitieren und öffentlich erzielte Ergebnisse zu zeigen.
- Selezneva Irina Nikolaevna
- Schreiben
- 10682
- 03/05/2015
Materialnummer: 423082
ACHTUNG FÜR ALLE LEHRER: Gemäß dem Bundesgesetz N273-FZ über die Erziehung in der Russischen Föderation setzt die pädagogische Tätigkeit voraus, dass der Lehrer über ein System von Spezialkenntnissen auf dem Gebiet der Aus- und Weiterbildung von Kindern mit Behinderungen verfügt. Daher ist für alle Lehrkräfte eine einschlägige Weiterbildung in diesem Bereich erforderlich!
Der Fernkurs "Studierende mit HGÜ: Merkmale der Organisation von Ausbildungsmaßnahmen nach GEF" aus dem Projekt "Infurok" bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen an die gesetzlichen Anforderungen anzupassen und ein Fortbildungszertifikat für die festgestellte Stichprobe zu erhalten (72 Stunden).
http://infourok.ru/prezentaciya_proekta_ogurec-_molodec-423082.htm