Kakteen

Über Laubglocke

Das Verbreitungsgebiet der Laubglocke umfasst Europa, Westasien, es gibt eine Blüte in den Alpen und im Himalaya.

Diese mehrjährige Pflanze mit einer Höhe von 1,2 m hat ein starkes, verzweigtes Rhizom, das gut an den Mangel an Feuchtigkeit angepasst und resistent gegen Krankheiten und Schädlinge ist.

Es bevorzugt es, an den sonnigen Waldrändern in seiner natürlichen Umgebung zu leben, verträgt jedoch eine teilweise Beschattung gut.

Die Glocke wird beim Trampeln und bei mechanischen Beschädigungen, die in der Natur hauptsächlich durch Samen verbreitet werden, stark erneuert.

Große, lockere Traubenblütenstände der Glocke mit Blüten in Weiß, Blau oder Lila blühen im Juni. Die breiten, eiförmigen unteren Blätter bilden dicke Grüns. Sessile apikale smaragdgrüne Blätter beschatten Blüten von exquisiter Form.

Wachsende Laubhandglocke

Laubglockenblume vermehrt:

1. Samen. Um Sämlinge zu erhalten, werden die Samen Ende März in eine gut angefeuchtete Erde gepflanzt, ohne sich zu vertiefen. Halten Sie die Feuchtigkeit vor dem Keimen aufrecht, bedecken Sie sie mit Folie oder Glas und legen Sie sie an einen warmen, hellen Ort. Nach dem Erscheinen eines Paares echter Blätter in getrennten Behältern sitzen. Auf ein Bett gepflanzt nach dem Einsetzen von anhaltend warmen Tagen und Nächten. Blüht nächstes Jahr. Aktualisieren Sie die Glocke in der Zukunft kann ein vegetativer Weg sein.

Sie können Samen direkt in den Boden einpflanzen und sie dann im Mai oder Anfang Juni oberflächlich hintereinander auf eine feuchte Erde setzen. Sie streuen nicht, bedecken die Reihe mit Folie, lüften sie täglich, nach dem Schlüpfen der Samen wird die Folie entfernt.

2. Die Aufteilung der Rhizome. Ein Teil des Wurzelsystems der Glocke wird mit Hilfe einer Gartenschaufel abgetrennt, ohne die ganze Pflanze auszuheben. Dann wird der Strauch in ein feucht-gedüngtes und gut angefeuchtetes Loch gepflanzt, ein Loch gemacht und der Boden erneut angefeuchtet;

3. Durch Stecklinge - grüne Stiele einer Pflanze mit einer Länge von 10-12 cm werden geschnitten und mit Kornevin behandelt, um das Wachstum des Wurzelsystems zu fördern, Wurzel im Sand mit Torf vermischt. Die bewurzelten Stecklinge werden an Ort und Stelle gepflanzt. Die Methode liefert nicht 100% des Ergebnisses, wird selten angewendet.

http://www.vogorodah.ru/nemnogo-o-shirokolistnom-kolokolchike/

Bell Broadleaf: Beschreibung, Anbau

Die Brennnessel-Glockenblume, pfirsichfarben, überfüllt, wie andere Arten dieser hohen Pflanze, ist heute bei Gärtnern sehr beliebt. Einige der Glockenarten wachsen sowohl unter natürlichen als auch unter kulturellen Bedingungen. Zu solchen Pflanzen gehört beispielsweise eine Laubglocke, deren Kultivierung seit mehreren hundert Jahren bekannt ist. Was ist eine attraktive Pflanze für Gärtner? Hat der Anbau der Pflanze den Erhalt der Arten in der Natur beeinflusst? Dies sind Themen, die nicht nur Umweltwissenschaftler betreffen, sondern auch alle, denen es nicht gleichgültig ist, das natürliche Gleichgewicht auf dem Planeten zu wahren.

Beschreibung der Art

Broadlea bell, wie unten beschrieben, ist eine mehrjährige, in einigen Fällen zweijährige oder einjährige Pflanze. Ihre Höhe liegt zwischen sechzig und einhundertundzwanzig Zentimeter. Die Art zeichnet sich durch verdickte Seitenwurzeln aus, die das Aussehen einer Spindel haben, sowie durch ein kraftvolles Rhizom.

Der Stängel der Pflanze ist nackt und hat die Form eines Zylinders. Am oberen Ende des Triebs hat eine Form von stumpfen Winkel.

Die Laubglocke zeichnet sich durch längliche Blätter aus, die einem an den Rändern gezackten, spitzen Ei ähneln. Auf beiden Seiten sind die Blätter mit einem seltenen weichen Flaum bedeckt. Die oberen Bleche unterscheiden sich optisch deutlich vom Boden.

Bell Broadleaf hat eine Racemose. Die Blüten sind groß, lila Farbe. Seltene weiße Blüten.

Die Frucht hat die Form eines Kastens mit drei Poren am Boden. Die Samen sind abgeflacht, hellbraun gefärbt und haben eine eiförmige Form.

Die unter natürlichen Bedingungen wachsende Glocke ist resistent gegen Schädlinge und Krankheiten.

Pflanzenvermehrung

Die vorherrschende Vermehrungsmethode von Saatgut. Wenn sie reif sind, quellen sie aus der Schachtel, während sie die Stängel im Wind schwingen. Die Triebe erscheinen nächstes Jahr im Frühjahr. Manchmal keimen die Samen erst im zweiten oder dritten Jahr.

Die Fähigkeit der Pflanze, sich selbst zu besäen, erlaubt es, sie als eine Kategorie von Unkräutern einzustufen. Obwohl junge Setzlinge leicht aus dem Boden entfernt werden und nicht viel Ärger Gärtner verursachen.

Standorte, Wachstumsbedingungen

Laubglocken kommen in Europa, im Kaukasus, in Kleinasien, im Himalaya und im Altai vor.

Weit verbreitet in Laub-, dunklen Nadel- und Mischwäldern. Oft an den Ufern von Flüssen gefunden. Bluegrass kann unter subalpinen Raznotravya gefunden werden.

Die Pflanze bevorzugt schattige Bereiche mit feuchtem, reichem Boden, verträgt jedoch keine Überfeuchtung. Es leidet schmerzlos unter Feuchtigkeitsmangel, weshalb es häufig an offenen, sonnigen Orten vorkommt.

Erhaltung der Form

Die wirtschaftliche Tätigkeit des Menschen wird nicht immer berücksichtigt. Beweidung, das Sammeln von Heilpflanzen, der Anbau von jungfräulichem Land und viele andere menschliche Aktivitäten können zu unvorhersehbaren Folgen führen.

Verträgt wie viele andere krautige Pflanzen keine mechanischen Einwirkungen und keine breitblättrige Glocke. Das rote Buch hat Seiten, auf denen einige Arten dieser scheinbar häufigen Pflanze aufgelistet sind. Bis vor kurzem war die Karpatenglocke in den Karpaten weit verbreitet. Heute ist er vom Aussterben bedroht. Zucht- und Umweltarbeiten geben Hoffnung auf den Erhalt dieser Art von Glocke.

Wo wird Laub verwendet

Die Pflanze wird von Züchtern als Zierpflanzung verwendet. Am häufigsten kann es in Gruppenpflanzungen gesehen werden. Wird auch von Floristen zum Verfassen von Blumensträußen verwendet. Als Kulturpflanze seit 1576 gewachsen.

Die Blätter und Wurzeln einer Laubglockenblume enthalten Kohlenhydrat-Inulin.

Die Blätter und Wurzeln sind essbar. Für den Verzehr wird empfohlen, die Wurzel von Pflanzen zu nehmen, deren Alter zwei Jahre nicht überschreitet. Ältere Wurzeln sind so hart, dass sie nicht zum Kochen geeignet sind.

Vielfalt und Artenvielfalt

Heute kennen Wissenschaftler etwa dreihundert Arten von Glocken. Die meisten natürlichen Formen werden erfolgreich auf Gärten, Blumenbeete und Parks übertragen. Pflanzen sind dekorativ, brauchen nicht viel Pflege. Sie unterscheiden sich jedoch nicht durch eine große Farbvielfalt.

Seit mehreren Jahrhunderten ist die Glocke Gegenstand der Züchterforschung. Eine ihrer Arten war keine Ausnahme - es ist eine breitblättrige Glockenblume. Wissenschaftler haben eine Vielzahl verschiedener Sorten dieser Pflanze entwickelt.

Am beliebtesten sind solche wie "Alba", "Brantwood", "Makranta" und viele andere. Diese Formen haben große Blütenstände, die sich in verschiedenen Farbschattierungen unterscheiden.

Die breitblättrige Glocke „White Alba“ hat für diese Art eine seltene weiße Blütenfarbe, was die Pflanze überraschend ungewöhnlich macht. Es kann auf den Landeplätzen nicht unbemerkt bleiben.

Die Macranta-Sorte zeichnet sich durch ihren ungewöhnlich großen Blütenstand und die satte, dunkelviolette Farbe der Blütenblätter aus.

Pflanzen vermehren sich leicht durch Teilen des Busches. Natürliche Pflanzenformen bevorzugen die Samenvermehrung.

Handglocke Laubkarpaten

Bergglocken sind sehr beliebt. Laubkarpaten - einer von ihnen. Die Pflanze wird von kleinwüchsigen, kompakten Büschen geschätzt. Dadurch ist es möglich, eine Pflanze auf alpinen Hügeln und steinigen Böden zu züchten.

Es gibt eine Vielzahl von Arten - White Star, White Alba, Blue Celestine, Isabel und viele andere. Zu den positiven Eigenschaften gehört die Tatsache, dass die Pflanze reichlich selbst aussät. Darüber hinaus ist es leicht vegetativ vermehrbar.

Sträucher wachsen schnell und bilden dichte Dickichte. Die Blüte ist im ersten Jahr der Aussaat möglich. Normalerweise blüht die Karpatenglocke gerne von Mai bis September, was für die dekorative Dekoration des Blumengartens wichtig ist.

Die Zerbrechlichkeit der Pflanze ist einer ihrer Nachteile. Nach zwei oder drei Jahren stirbt die Glocke ab, sodass regelmäßige Aktualisierungen der Bepflanzung erforderlich sind. Eine übermäßige Düngung führt auch zu einer raschen Alterung des Busches und einer Verringerung seiner Winterhärte.

Anbau

Unter natürlichen Bedingungen wird die Laubglocke durch Samen verteilt. Auch Blumenzüchter nutzen diese Zuchtmethode. Für Sämlinge werden die Samen im zeitigen Frühjahr ausgesät. Eine Pflanze wird in ein Blumenbeet gepflanzt, wenn die Gefahr des Einfrierens überwunden ist. Die Glockenpflanze, gepflanzte Sämlinge, blüht im nächsten Jahr.

Samen können sofort in den Boden gesät werden, aber zu anderen Zeiten. Mai oder Juni ist für die meisten Regionen Russlands geeignet.

Angenommen, die vegetative Vermehrungsmethode der Laubglocke. Rhizome Division ist einer von ihnen. Zu diesem Zweck muss nicht die gesamte Anlage ausgegraben werden. Die Gartenschaufel trennt den gewünschten Teil des Rhizoms und pflanzt ihn in den vorbereiteten Bereich.

Die Methode, die grünen Stängel zu schneiden, um die Pflanze zu vermehren, wird selten angewendet, da sie kein gutes Ergebnis liefert. Erfahrene Züchter wenden es jedoch erfolgreich an.

Einige Empfehlungen zur Pflege einer Laubglocke tragen zur Verbesserung ihrer dekorativen Eigenschaften bei:

brauchen Dünger komplexe Dünger während des Wachstums;

mäßiges regelmäßiges Gießen wirkt sich günstig auf die Pflanzenentwicklung aus;

nach der Blüte ist es notwendig, den Blütenstand zu entfernen;

Einige Sorten benötigen Schutz für den Winter.

Sorten der Laubglocke können bestimmten Krankheiten unterliegen. Einer von ihnen ist Mehltau. Sie befällt die Pflanze in der zweiten Sommerhälfte bei kühlem Regenwetter.

Blattläuse und Schnecken können für Jungpflanzen zu gefährlichen Schädlingen werden. Um sie mit herkömmlichen Werkzeugen zu bekämpfen.

http://www.syl.ru/article/207900/new_kolokolchik-shirokolistnyiy-opisanie-vyiraschivanie

Treffen Sie in Ihrem Garten verschiedene Arten und Sorten der wundervollen Glocke

Die Glockenpflanze ist in fast jeder Region der Welt zu finden. Es ist so gewöhnlich und unprätentiös, dass es die Wiesen des strengen Sibiriens und die Berge des sonnigen Korfu schmückt. Die Blume ist sanft, witterungsbeständig, wird im Landschaftsgartenbau und zur Gestaltung von sogenannten Gärten in natürlichem Stil verwendet.

Artenvielfalt und Sorten

In der Literatur werden ca. 300 Campanula-Arten beschrieben. Der Hauptteil von ihnen sind Stauden, die in Wäldern und Wiesen wachsen. Es gibt Biennalen und Jahrbücher. Unter den Kulturarten sind 100 bekannt, die am häufigsten in der Gartengestaltung eingesetzt werden.

Züchter züchten und hybriden Sorten, die Frottierblütenstände haben, und die Farbskala ist anders intensiv als wild. Unten auf dem Foto ist die Blume des Glockenlöffels.

Bei der Gartengestaltung werden die meisten Glockenblumen als zweijährige Pflanzen angebaut. Wenn die Pflanze nicht alle 2-3 Jahre erneuert und an einen neuen Standort umgepflanzt wird, wird sie flach und kann absterben. Die Ausnahme bilden große Sorten. Neben der Lebenserwartung sind alle Kampagnen unterteilt in:

Niedrige Arten sind vorwiegend Gebirgspflanzen bis zu einer Höhe von 15 cm, deren natürlicher Lebensraum Ausläufer und Berghänge sind. Bevorzugen Sie trockenes Klima in Kombination mit felsigem Boden. Ihre Sorten werden zur Gestaltung von Bordüren und Bergbahnen verwendet.

Srednerosly und große Arten - die Bewohner von Wäldern und Wiesen. Sie mögen fruchtbare Böden, sonnige oder halbschattige Gebiete. Es gibt zu Hause Blumenglocken, die speziell für das Leben in Innenräumen gezüchtet wurden. Ihr Vorfahr gilt als eine gleichförmige Glocke, die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt. Dies ist eine kompakte Pflanze, die an den Hängen der Berge blüht.

Der häufigste Vertreter der Glocken in Innenräumen ist das Brautpaar mit weißen und blauen Blütenständen.

Raumklingel - eine skurrile Pflanze, die die Einhaltung der saisonalen Haftbedingungen erfordert.

Generell wurden Dutzende von Pflanzensorten für den Eigenanbau entwickelt, die sich durch die längste Blütezeit auszeichnen - von März bis Oktober. Auf offenem Boden ist dies unmöglich zu erreichen.

Die Glocke ist ein typischer Vertreter der wild wachsenden Flora, erfreut sich jedoch zunehmender Beliebtheit in der Landschaftsgestaltung und schmückt seit mehr als 5 Jahrhunderten sowohl prunkvolle italienische Gärten als auch bescheidene englische Innenhöfe.

Karpatenglocke: Beschreibung, wächst aus Samen

Dies ist der häufigste Bewohner von Gartensteingärten und alpinen Rutschen. Auf den ersten Blick sehr schön und zerbrechlich, winterhart und die längste Blütezeit beträgt 65-75 Tage. Oben auf dem Foto ist die Karpatenglocke unter natürlichen Wachstumsbedingungen abgebildet.

Botanische Beschreibung der Pflanze:

  • mehrjähriges Kraut;
  • Höhe 10-20 cm;
  • dünne blättrige Triebe;
  • Blätter eiförmig mit kurzen Blattstielen;
  • Blumenglocken mit einem Durchmesser von 4 cm, nach oben gerichtet.

Die Pflanze vermehrt sich durch Samen oder Teilung des Busches. In Regionen mit milden Wintern gibt Selbstsaat. Die Kultivierung aus Samen der Karpaten-Glockenblume erfolgt durch Sämlinge. Die Samen werden im Februar in Kisten mit fruchtbarem und atmungsaktivem Boden ausgesät.

Die Samen sind sehr klein, deshalb werden sie auf eine feuchte Oberfläche gestreut und mit der Handfläche gepresst. Zusätzlich können Sie den Boden vom Spray befeuchten.

Samen werden im Licht unter Glas gekeimt. Triebe erscheinen nach 2 Wochen. Nach weiteren 3 Wochen tauchen die jungen Sprossen in geräumigere Gefäße ein, gefolgt von einer Verpflanzung in offenes Gelände im Mai. Bell Carpathian liebt gut beleuchtete Gebiete mit trockener Erde. Verträgt kein stehendes Wasser. Im Garten mit anderer Bodenbedeckung in einem Abstand von mindestens 20 cm gepflanzt, da sie schnell wächst.

Unter den kultivierten Sorten unterscheiden sich die Glocken Carpathian Alba, White Star, Isabel und Centon Joy durch ihre weiße, violette und blaue Blüte.

Handglockenpfirsich

In ganz Europa, Russland und anderen GUS-Staaten verbreitet. Erkennbarer Bewohner wilder Wiesen und Wälder. In der Natur hat es meist blaue Blüten, die durch Selbstsaat vermehrt werden. Seltenere Sorten haben weiße und violette Blütenstände.

  • mehrjährig;
  • Höhe von 40 bis 100 cm und mehr;
  • Stiel steht aufrecht;
  • Blätter lanzettlich, schmal, dunkelgrün;
  • Blütenstände Glocken in Bürsten von 3-8 Stück gesammelt;
  • Blütezeit - Juni - Juli;
  • Die Obstschachtel reift im September.

Glockenpfirsich bevorzugt durchlässigen Boden und Halbschatten. In der Natur kommt es an Waldrändern, in feuchten Schluchten, entlang von Flussufern im Schatten von Sträuchern vor. Wenn Sie im Garten wachsen, müssen Sie nicht düngen und gießen. Wird als Anlage des zweiten und dritten Plans verwendet. Junge Blätter und Wurzeln von Pflanzen können in Lebensmitteln verwendet werden.

Die Glocke ist durchschnittlich

Die mittlere Glocke ist in den Ausläufern des Kaukasus, Sibiriens und sogar Amerikas beheimatet und bezieht sich auf zweijährige krautige Pflanzen. In der Gartenkultur seit dem 16. Jahrhundert bekannt. Liebt feuchte Böden, Kühle und verträgt Hitze und Frost nicht.

  • Höhe von 50 bis 100 cm;
  • Stiel gerade kurz weichhaarig;
  • Rosette der Blätter basal;
  • Blütendurchmesser 6-7 cm, über die gesamte Länge des Stiels angeordnet;
  • Blüte von Juni bis August;
  • Blütenstände von blau, weiß, rosa oder lila.

In einem günstigen Klima vermehrt sich die Pflanze durch Selbstsaat, die Samen reifen von August bis September. Die Blume gilt als gute Honigpflanze. Seine Blütenstände blühen abwechselnd von unten nach oben, wodurch er eine so lange Dekorationsperiode hat.

Wie und wann pflanzen? Das Wachsen aus mittelgroßen Glockensamen erfolgt durch Pflanzen in Pflanzkästen oder im Freiland. Im ersten Fall können Sie im laufenden Jahr eine zweijährige Blüte erzielen, im zweiten Fall in der Zukunft.

Wenn Sie eine Glocke auf die Setzlinge säen, wählen Sie einen Zeitraum von Ende Januar bis Februar.

Die Samen werden nicht mit Erde bestreut, sondern in Behältern im Licht gekeimt. Die Sämlinge werden von Mai bis Juni an einen festen Platz verpflanzt. Zuerst ist es eine dichte Blattrosette, die 1 Stiel mit abwechselnd geformten Knospen ergibt. Die Glocke wird im Juli dieses Jahres und im nächsten Jahr im Juni blühen.

Um im kommenden Jahr eine starke Pflanze zu bekommen, werden die Samen im Juni im Freiland gesät und leicht mit Erde bestreut. Bis zum Herbst werden die jungen Steckdosen stärker und an einen festen Platz verpflanzt. Der Abstand zwischen den Pflanzen beträgt mindestens 10 cm. Nach 2 Jahren wird die Bepflanzung aktualisiert.

Bluebell

Eine Pflanze, die im Halbschatten und an sonnigen Standorten gleichermaßen gut wächst. In freier Wildbahn kommt es an Waldrändern in Gebüsch- und Grasdickichten vor. Es blüht früher in der Sonne, aber die Blütenstände sind kleiner. Im Schatten bilden sich flauschige Hüte aus blauen, violetten und selten weißen Glocken.

  • mehrjährig, bis zu 60 cm;
  • bildet Sträucher mit mehreren Stielen, die geteilt werden können;
  • Blätter wechselständig, außen glatt, ohne Blattstiele;
  • kleine Blüten mit einem Durchmesser von 2 cm, gesammelt in einem Pinsel auf dem Stiel von 20 Stück;
  • Blüte von Juni bis August 40 Tage;
  • winterhart, unprätentiös.

Die Pflanze vermehrt sich durch Samen und Teilung des Busches. Wann pflanze ich eine Glocke im Freien? Dies kann die ganze warme Jahreszeit erfolgen. Die Pflanze wurzelt schnell und wurzelt. Wenn die Transplantation während der Blüte erfolgt, ist es besser, die Blütenstände zu schneiden. Im Gegensatz zu anderen Glocken bleibt diese Art auch nach der Blüte aufgrund der dichten grünen Blätter und der kompakten Form des Busches dekorativ.

Broadlea Glocke

Resistent gegen Krankheiten und Schädlinge von Europa bis Kleinasien. Kommt überall in schattigen Gärten und Kiefern- oder Fichtenwäldern entlang von Flussufern vor. Es vermehrt sich, indem es in freier Wildbahn aussät und den Busch im Garten teilt.

Die Laubglocke ist eine bis zu 120 cm hohe Pflanze mit Blütenständen oben am Stängel. Aufgrund der Entwaldung hat sich das Lebensraumgebiet verengt, so dass die Pflanze heute im Roten Buch aufgeführt ist.

  • aufrecht behaarter Stamm, durchschnittliche Höhe 90 cm;
  • Blätter sind groß, spitz und werden nach oben hin kleiner;
  • Die Blüten sind klein und befinden sich in Blütenständen am oberen Ende des Stiels.
  • die Blütenfarbe ist lila-blau, weiß oder pink;
  • gewellte Blumenkanten;
  • blüht von Juli bis August;
  • Die Frucht ist eine Kiste.

Die Pflanze liebt fruchtbaren Boden, Halbschatten und moderate Feuchtigkeit. Wenn der Stiel aus Samen gezogen wird, entwickelt er sich im zweiten oder dritten Jahr nach dem Pflanzen. An einem Ort wächst es 10-15 Jahre, es erfordert seltene Dressings und Gießen nur während der Trockenzeit.

Im Garten wird es in Gruppen nahe den Büschen gepflanzt, damit in der Mittagshitze die Blume in ihrem Schatten ist. Betrachtet den Zaun, den Pavillon oder andere Gebäude gut.

Bluebell Blume

Die schönste und blühendste in der Natur bekannte Art ist eine Glockenblume. Es handelt sich um große Sorten mit einer Stängellänge von bis zu 160 cm und einer Größe von unter 40 cm. Die Pflanze ist unprätentiös, pikiert aber nicht gern und wird nach dem Kauf sofort an einen festen Platz gepflanzt.

Wie sieht eine Glockenblume aus? Hohe Sorten bringen einen mächtigen Pfeil hervor, der mit Stielen übersät ist. Die Blüten sind duftend, klein, weiß, blau und seltener rosa mit einem Durchmesser von bis zu 4 cm.Die Blütezeit dauert bei günstigen Wetterbedingungen von Juli bis September oder Oktober. Reife Pflanzen benötigen während der Blüte Unterstützung, die durch Stecklinge gut vermehrt wird.

Bei der Pflege sind Ernährung und regelmäßiges Füttern erforderlich. Im Landschaftsbau werden sie in Einzelpflanzungen eingesetzt, da sie sich durch einen hohen Dekorationsgrad auszeichnen, der sich mit der Schönheit anderer Gartenpflanzen überschneidet.

Niedrigwachsende Sorten sind kompakte Bodendecker, die schnell wachsen und keine Anforderungen an die Bodenzusammensetzung stellen. Vermehrt durch Samen und Teilung des Busches. An einem Ort kann bis zu 7 Jahre alt werden.

Feuerwehrmann Glocke

Eine der wenigen schleichenden Arten von Glocken. Dies ist eine Staude, die sich nicht nur während der Blüte durch einen hohen dekorativen Effekt auszeichnet. Alles dank der originalen Blätter, die einen dicken, lockigen Busch bilden. In der Breite wächst die Feuerglocke aufgrund der kriechenden Triebe auf 80 cm und in der Höhe - nur 20 cm.

  • mehrjährige Bodendecker;
  • kriechende Stängel;
  • Blätter sind klein gerundet mit gezackten Kanten;
  • Blumen sind klein, wie Sterne mit gebogenen Blütenblättern;
  • Blütenfarbe ist überwiegend lila-blau;
  • blüht von Juli bis August;
  • blütenstände duftende, gute honigpflanzen.

Sorten dieser Art haben Lavendel-, Purpur-, Weiß- und Blau-Blüten. Aufgrund des schnellen Wachstums, der Einfachheit, der Winterhärte und der Trockenresistenz wird die Pflanze häufig im Landschaftsbau eingesetzt. Die Glocke ist mit alpinen Hügeln, Hängen, Felsenarien, Rasenkanten und Bordsteinen verziert. Vermehrt durch Samen und Teilung des Busches im Frühjahr oder Herbst nach der Blüte.

  • Stella - blaue Blüten mit weißer Mitte;
  • Blue Gown - Zwerg, 15 cm groß, Blütenstände sind blau;
  • Lisdugan Sorte - Höhe 20 cm, kleine rosa Blütenstände.

Im Garten passt die Glocke des Feuerwehrmanns gut zu Steinmännern, Nelken und Zwergenhomojnikami.

Glocke von Portenshlag

Frühblühende mehrjährige kompakte Glocke portenshlaga. Bekannt wurde er erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die Ausläufer Kroatiens sind Heimat, werden aber heute in vielen Regionen mit gemäßigtem Klima kultiviert.

Es hat eine gute Winterhärte und eine lange Blüte, die von Juni bis September andauert und den Busch mit einer herrlichen Kappe aus blauen Blütenständen bedeckt.

  • untergroße Staude bis 25 cm;
  • Trichterblüten mit einem Durchmesser von 2,5 cm;
  • Die Stiele stehen aufrecht, an der Krone bilden sich 3-5 Blütenstände;
  • Blätter sind dunkelgrün gezackt;
  • Die Blütenstände sind blau, weiß, violett und lavendelfarben.

Interessanterweise bleibt die Pflanze das ganze Jahr über dekorativ, da starke Grüns im Winter nicht gefrieren. Nur in den ersten Frühlingsmonaten beschnitten, um jungen Trieben freien Lauf zu lassen.

Vermehrte Glockensamen oder vegetativ. Wenn Setzlinge im Freiland gepflanzt werden, halten sie einen Abstand von 10 cm ein. Im Winter benötigt eine erwachsene Pflanze keinen Schutz.

Gepunktete Glocke

Hochdekorative Pflanze ursprünglich aus China und Korea. Unterscheidet sich in einer dicken Kappe von großen herabhängenden Blüten, die nicht vollständig offenbart sind. Die gepunktete Glocke blüht von Hochsommer bis Frost, vorbehaltlich der rechtzeitigen Entfernung von getrockneten Blütenständen.

Botanische Beschreibung der Art:

  • Stängel gerade kurz weichhaarig bis 70 cm;
  • Blätter sind klein eiförmig an kurzen Blattstielen, kurz weichhaarig;
  • Blütenstände von bis zu 6 cm Durchmesser, hängend an langen Stielen;
  • ein Trieb bildet 5-6 Blütenstände, die allmählich blühen;
  • Blüte von Juli bis Oktober.

Die Blütenkrone der Außenseite ist mit violetten Punkten bedeckt, von denen die Pflanze ihren Namen erhielt. Im Landschaftsbau werden meist folgende Ziersorten der gepunkteten Glocke verwendet:

  • Girlande - Höhe 40 cm, Blütenstände 8 cm im Durchmesser, violett, den Stiel dicht bedeckend;
  • Pink Red - Höhe 50 cm, Blütenstände sind die größten - 9 cm Durchmesser, in Rispen gesammelt. Die Farbe der Blume ist rosa;
  • Ash Sensation - Höhe 55 cm, Blütenkelch lila, glänzende Blätter.

In der Landschaftsgestaltung wird es in Einzel- und Gruppenpflanzungen in Kombination mit weißen und grauen Bodendeckern eingesetzt.

Ausbreitung der Glocke

Ein typischer Vertreter der Gattung, europaweit verbreitet. Es ist eine Glocke, die sich zwangsläufig auf wilden Wiesen und Weiden trifft. Es unterscheidet sich von anderen Vertretern durch einen zerbrechlichen verzweigten Stängel und eine lockere Rispe von Blütenständen.

  • grasbewachsene Biennale;
  • Höhe ist 40-60 cm;
  • Stängel dünn, gerippt, gut verzweigt;
  • Blütenstände an langen Stielen von mittlerem Durchmesser violettblau;
  • Blätter lanzettlich, schmal.

Sie blüht ab Mitte Juni im zweiten Lebensjahr. In der Natur bildet es selten Lichtungen, ist sehr empfindlich gegen Trampeln und pflanzt sich durch Samen fort.

Blumenglocken - mehrjährige oder zweijährige Vertreter der Kultur- und Wildflora. Da Einjährige nur im Garten angebaut werden und nicht so beliebt sind. Die Arten- und Sortenvielfalt ist beeindruckend, aber wenn Sie die hellsten Vertreter der Gattung kennen, können Sie im Garten eine wunderschöne Landschaft schaffen, deren Dekoration eine sanfte und bescheidene Glockenblume sein wird.

http://glav-dacha.ru/kolokolchik-cvetok-foto/

Glockenblumen. Beschreibung, Arten und Anbau von Glocken

Ich nenne dich eine Glocke.
Das Herz schlägt, aber Angst ist in der Seele.
Meine Schöne, ich liebe dich.
Entschuldige mich, empfindlich!

Beschreibung und Eigenschaften der Glocken

Seit ihrer Kindheit wissen die Menschen, dass die Glocke eine süße Blume ist. Die Blüten der Glocken sind wunderschöne Waldglocken, die einer Miniaturglocke ähneln.

Die Glocke erhielt den offiziellen Namen "Campanula", der sich wie eine Glocke aus der lateinischen Sprache anhört. Vor langer Zeit sagten die Leute, dass die Auserwählten für den Feiertag von Ivan Kupala hören können, wie eine kleine Blume einen melodiösen Klang erzeugt.

Die Farbe der Glockenblume kann traditionelle Blautöne sein, aber auch selten Weiß-, Rosa-, Lila-Töne und sogar einen völlig seltenen Rotton.

Die Glocke kann auf sonnigen Wiesen und Feldern, an Waldrändern gesehen werden. Es ist wirklich da, um die Glocken zu treffen. Beim Anblick einer so einfachen Pflanze möchte ich ihr ein Ohr anhängen und zuhören, was sie singt.

Dank der Wissenschaft der Selektion ist er in der Lage, das menschliche Auge nicht nur auf der Wiese, sondern auch im Hausgarten zu erfreuen. Die Blumenglocke wurde von der nördlichen Hemisphäre des Planeten sowie von Regionen mit gemäßigten klimatischen Bedingungen ausgewählt. In der Russischen Föderation gilt die Glockenblume traditionell als russische Nationalblume, aus der Mädchen Kränze machen und Feldblumensträuße sammeln.

Die Glockenblume gehört zur Gattung Glockenblume. Diese mehrjährige Blume hat Popularität unter Amateuren und Fachleuten gewonnen. Es kann nicht nur auf den Feldern und Wiesen gefunden werden, sondern auch in den Bergen. Blumenglocken, wie kleine Feen, kommen aus den Märchen der gütigen Großmutter zu uns.

Die Züchter beschäftigen sich seit vielen Jahren mit dieser Blume und schaffen so immer neue Sorten. Dank ihnen gibt es einzigartige Arten von Frottier-, essbaren und heilenden (medizinischen) Glocken.

Fotos der Glockenblume dürfen nicht ohne besondere Aufmerksamkeit hinterlassen werden. Es hat keine unvergleichliche Blütenstandsform. Es kann in Form eines Pinsels oder einer Art Rispe vorliegen.

Die Glocken unterscheiden sich in Farbe und Höhe des Stiels. Niedrig wachsende Brutglocken werden in der Nähe von Rutschen, Teichen und Grenzen perfekt aussehen. Hohe Blüten der Glocke erzeugen eine helle Melodie und Harmonie in jedem Blumenbeet.

Es sollte beachtet werden, dass einzigartige Arten von Glocken gefunden werden. Eine große Glockenblume - wird ein echter Besitzer und ein Schatz in jedem Blumenbeet oder im Vorgarten, und er wird seinen Meister über die ankommenden Gäste oder das bevorstehende Gewitter informieren. Mit dem Einsetzen des Niederschlags erscheinen Tautropfen auf seinen Blättern.

Immer im Vordergrund stehen die Glockenblumenstauden. Sobald Sie sie in den Garten gepflanzt haben, können Sie alles für eine lange Zeit vergessen und einfach ihren Kristallklingel genießen. Ich möchte darauf hinweisen, dass im Roten Buch Russlands einige Glocken verzeichnet sind.

In der modernen Landschaftsgestaltung ist die kleine und große Glocke in Mode gekommen. Beide sind perfekt mit Kamille und Phlox kombiniert. In der Sprache der Blumen symbolisiert die Glocke Demut und Frieden. Es ist angebracht, einem jungen und unschuldigen Mädchen einen solchen Blumenstrauß als Zeichen der Reinheit und Treue der Gefühle zu schenken.

Arten von Glocken

Tatsächlich gibt es in der Natur nicht eine, sondern viele Arten von Blüten von Glockenblumen.

Brennnesselblütenstängelpflanzen bis ca. 0,8 Meter. Der Blütenstand ist zart weiß, blau, lila. Blumen werden immer mit dem Pinsel gesammelt. In ganz Eurasien verbreitet. Es heißt so wegen der speziellen Blätter, ähnlich wie Brennnesseln.

Milchblume - Ährchen 1,2 Meter hoch. Die Blüten sind weiß, lila und lila. Im Territorium des Sonnenkaukasus verbreitet.

Auf dem Foto ist die Glocke

Pfirsichblatt - erreicht 0,9 Meter. Blütenstände sind in der Regel groß. Die Blüten sind weiß, bläulich, selten Frottee. In Eurasien verbreitet.

Die Glocke ist überfüllt - eine große schöne Blume, die bis zu 1 Meter lang wird. Die Blüten sind weiß, blau und lila. In Eurasien verbreitet.

Laubblättrige Glocke - hohe Blüte 1,5 Meter. Die Blüten sind groß und haben einen Durchmesser von 6 cm. Wachsen Sie in Eurasien, im Altai und im Kaukasus.

Laubglocke

Weiße Glocke - ein sehr seltenes Phänomen. Dank der Arbeit der Züchter ist eine solche Vielfalt entstanden. Weiße Glockenblume - eine einzigartige, sehr ausgeprägte, mehrjährige Pflanze, die sich im Garten und auf alpinen Hügeln wunderbar versteht.

Auf dem Foto ist eine weiße Glocke

Rote Glocke - eine völlig seltene Pflanzensorte, an deren Erscheinungsbild viele Jahre gearbeitet hat, hervorragende Züchter. Ihre Arbeit war von siegreichem Erfolg gekrönt. Flower Red Bell hat Schattierungen von Purpur, Purpur und Flieder.

Blume rote Glocke

Blaue Glocke - eine gemeine Blume. Bluebell Flower Bell wächst in Wäldern und Bergen, auf den Hinterhöfen. Sie unterscheidet sich in der Höhe des Stiels und der Größe der Blüte. Es gilt als unbestrittener Klassiker. Er singt viele Lieder und Gedichte.

Auf dem Foto blaue Glocke

Sorten von Glocken

Karpaten - sehr modische, kurze Glocke. Seine Blüten können weiß oder blau sein. Liebt steinige Hänge.

Bell Karpaten

Gargansky - wächst bis zu 15 cm Die Blüten sind hellblau, sie haben die Form von winzigen Sternen.

Gargansky Glocke

Liege-Blatt - erreicht eine Höhe von 12 cm. Die Blütenstände sind weißlich und lila, klein. Es lebt in Europa.

Das Foto Schulterblatt

Feuerwehrglocke - eine 20 cm hohe Buschpflanze. Blütenformen ähneln Sternhaufen. Das Farbschema ist Lavendel. Es ist in Südeuropa verbreitet.

Feuerwehrmann Glocke

Portenshlags Glockenblume ist eine süße, kurze Blume mit einer bläulich-violetten Farbe. Es wächst hauptsächlich in Europa.

Glocke von Portenshlag

Die Glocke ist 25 cm hoch und hat rosa Blüten. Geografisch wachsend im Nahen und Fernen Osten.

Die gepunktete Glocke auf dem Foto

Hausglocke - eine solche Pflanze schmückt jedes Südfenster. Es ist eine üppige Pflanze. Es kommt vor, sowohl weiße als auch lila Töne.

Hauptglocke

Glocken pflanzen und züchten

Für das richtige Pflanzen von Glocken ist es wünschenswert, einige Empfehlungen und Regeln zu befolgen.

Alle Glocken benötigen die maximale Menge an Sonnenlicht und mäßiges Gießen, da ein Überschuss an Feuchtigkeit zum Tod einer Blume führen kann. Sie haben absolut Niederschlag.

Richtig gewählter Boden ist der Schlüssel für eine gute Blüte der Blume. Glocken lieben leichtere Böden, Lehmböden sind für eine so süße Blume nicht geeignet. Wenn der Boden schwer ist, kann Humus oder Sand hinzugefügt werden. In schlechten Böden ist es notwendig, komplexe Düngemittel hinzuzufügen.

Der Platz für die Blumen muss vor dem Pflanzen ausgewählt werden. Es ist erforderlich, die Erde sorgfältig auszugraben und Holzasche zu bringen. Wir müssen dafür sorgen, dass kein Wasserstau entsteht. Frischer Dünger kann die Wurzeln beschädigen (verbrennen), daher sollten sie nicht weggetragen werden, aber der leichte Kompost ist genau richtig.

Bluebells werden vermehrt, indem man einen großen Mutterbusch oder mit gewöhnlichen Samen teilt. Die Rhizome der adulten Glocke können als riesiger Kindergarten bezeichnet werden, dank denen aus der vorhandenen Wurzel viele neue Pflanzen entstehen. Jeder Gärtner wählt eine für ihn geeignete Methode.

Das Wachsen aus Samen ist eine mühsamere, aber maximal kostengünstige Methode. Die Blüte der Glocke mit dieser Methode erfolgt im zweiten oder dritten Lebensjahr. Bei Sämlingen werden solche Samen nicht gepflanzt.

Sie können im späten Frühjahr ohne Frostgefahr im Freiland gesät werden. Es gibt eine Empfehlung für die Aussaat der Samen einer Glocke vor dem Winter, aber hier ist es notwendig, die Aussaatplätze mit Blättern, Sägemehl oder Tannenzweigen zu bedecken. Im folgenden Jahr wird die Blume verhärtet, gesund und blühfreudig.

Glocken pflegen

In der Pflege ist von jeder Art und Art der Klingel überhaupt keine Rede. Es kann eine einfache Pflanze genannt werden. Mäßige Feuchtigkeit und Sonnenlicht sind alles, was natürliche Glocken von einer Person verlangen.

Sogar ein Anfänger-Amateur kann diese süße Blume auf seiner Website pflegen. Zweifellos wird die Blume mit rechtzeitiger Unkrautbekämpfung zufrieden sein und dankenswerterweise mit helleren und üppigeren Blüten auf die Nährprozeduren reagieren.

Die Glocke gilt als gesunde Blume und ist nicht anfällig für komplexe Krankheiten. Für den Winter werden die Glocken mit einer Schere beschnitten, wobei sie 5 bis 10 cm von der Wurzel entfernt bleiben. Sie benötigen keinen Schutz (die Ausnahme sind sehr seltene und nicht frostbeständige Sorten).

Sie können eine Glockenblume in Form von Samen in einem regulären Einzelhandels- und Online-Geschäft kaufen, und das Rhizom dieser Blume wird aktiv auf Blumenbasaren und Gartenausstellungen verkauft.

Der Preis für 1 Packung Samen beträgt ab 35 Rubel, der Preis für 1 kleine Wurzel hängt von der Sorte, der Qualität ab und liegt zwischen 150 und 250 Rubel. Stelle eine lustige Glocke in dein Ferienhaus und sei glücklich!

http://cadiogorod.ru/kolokolchiki-cvety-opisanie-vidy-i-vyrashhivanie-kolokolchikov/

Besonderheiten der wachsenden Laubglocken

Broadlea Glocke ist eine beliebte Pflanze bei Gärtnern. Es wird häufig für Gruppenpflanzungen und andere Blumenarrangements in Blumenbeeten verwendet und ist bei der Herstellung von Blumensträußen in der Zusammensetzung enthalten. Betrachten wir die Merkmale des Wachstums dieser Blume und wie man sie pflegt.

Beschreibung

Glockenblume, oder wie die Pflanze im Lateinischen "Campanula" genannt wird - ein Kraut aus der Familie der Glockenblumen, Klasse der Dikotyledonen. In der Natur wächst diese Blume fast überall in Eurasien.

Campanula latifolia wiederum ist eine breitblättrige Unterart der Glocke mit einer Höhe von 1,2 m, einer großen und kräftigen Wurzel (bis zu 15 cm lang) und spindelartigen Ausbuchtungen. Die Triebe über dem Boden sind sehr groß und orthotrop.

Die Blüte hat einen nackten Stammteil, der eineinhalb Zentimeter lang ist und meist eine zylindrische Form hat. Die Blätter sind jedoch länglich und ähneln in etwa einem Ei. Sie haben auch eine weiche, flüssige Pubeszenz auf beiden Seiten des Blattes. Blütenstände sind große lila Blüten, die nach dem Erblühen Kästen bilden. Diese Kästen sind eiförmig und bräunlich. Die Verzweigung erfolgt hauptsächlich in der Nähe der Blüte. Blätter wachsen abwechselnd.

Die Blüten selbst sind Trauben und geschlossen, sie werden als frondule monotheliale Blütenstände bezeichnet. Die Blume wächst mit Blütenhülle direkt am Stiel, ist regelmäßig geformt und bisexuell. Der nackte Kelch hat langspitze Zähne, die sich bis zur Basis ausdehnen.

Zucht

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Art von Pflanze zu vermehren. Schauen wir uns an, wie die Glocke multipliziert wird und welche der Optionen für Sie besser geeignet ist.

Samen

Vermehrt die Pflanze kann Samen sein. Wenn Sie eine Pflanze nach dieser Methode anbauen möchten, müssen Sie zwei Optionen in Betracht ziehen:

  • Samen können direkt im Freiland gepflanzt werden;
  • Sie können Setzlinge im Voraus anbauen und erst dann im Freiland pflanzen.

Wenn Sie Blumen sofort im Freiland pflanzen, ist es besser, dies Ende Mai oder Anfang Juni zu tun, da die Erde bereits warm genug ist. Samen müssen oberflächlich auf den Boden gesät und vorbefeuchtet werden.

Es ist nicht notwendig, den Boden abzudecken. Es wird empfohlen, die Samen jeden Tag mit Folie und Luft zu bedecken. Nachdem die Samen proklyutsya haben, kann der Film entfernt werden. Wenn Sie Setzlinge vorbereiten, müssen die Samen Ende März auf einer feuchten Bodenoberfläche ausgesät werden. Decken Sie dann die Samen mit Glas oder Folie ab und sorgen Sie für eine feuchte Umgebung.

Es wird empfohlen, Töpfe mit gesäten Samen an einen hellen, warmen Ort zu stellen. Sie können Glocken in getrennten Töpfen pflanzen, wenn die Sämlinge 2 vollständig geformte Blättchen haben.

Im Freiland kann man im Frühsommer Pflanzen umsetzen. Die Glocke wird nächstes Jahr blühen.

Teilung der Rhizome

Auch können die Glocken durch Teilung von Rhizomen vermehrt werden. Dazu müssen Sie einen Teil des Wurzelsystems der Pflanze trennen. Dies sollte mit einem Gartenspatel erfolgen. Die Pflanze wird nicht gegraben.

Nach otsadit das abgetrennte Stück Rhizom im Voraus gut vorbereitet. In das Loch sollte Humus gegossen und der Boden immer mit Feuchtigkeit versorgt werden. Sobald Rhizome gepflanzt sind, muss der Platz erneut bewässert werden.

Stecklinge

Der dritte Weg, eine Laubglocke zu züchten, ist das Pfropfen. Für eine solche Reproduktion die grünen Stiele der Glocke abschneiden und verarbeiten. Die Länge der geschnittenen Stiele sollte ca. 10 bis 12 cm betragen.

Der Stielrand wird mit einer Lösung behandelt, die das Wachstum des Wurzelsystems fördert. Nach dieser Behandlung werden die Stängel mit einer Mischung aus Torf und Sand gequetscht. Solche Stängel werden im Freiland gepflanzt. Das Schneiden wird äußerst selten angewendet, da die Schnitte nicht mit 100% igem Ergebnis überleben.

Betrachten wir die Merkmale der Pflege für diese schöne und unprätentiöse Blume. Zusätzlich zu den Merkmalen des Gießens und Düngens der Pflanze sollte sofort beachtet werden, dass es nach der Blüte notwendig ist, Blumen zu entfernen und im Winter Schutz zu benötigen, den Sie aus Lapnik oder Sägemehl herstellen können.

Bewässerung

Während der gesamten Vegetationsperiode benötigen Laubglocken eine regelmäßige, aber keine starke Bewässerung. Achten Sie im Winter darauf, das Gießen der Blume zu reduzieren. Das für sie am besten geeignete Wasser ist Sodawasser.

Halten Sie ein bestimmtes Maß an Feuchtigkeit, das die Pflanze benötigt, auch wenn sie verblasst ist. Es wird empfohlen, dies durch Besprühen zu tun.

Wenn Sie die Glocken für den Winter in die Vasen im Zimmer bringen, achten Sie auch auf den Feuchtigkeitsgehalt. Bei Temperaturen von mehr als +17 ° C im Raum muss der Boden im Topf oder im Schotterboden belassen werden.

Top Dressing

Im Frühjahr, wenn das Nachwachsen beginnt, füttern Sie Ihre Glocken mit Stickstoffdünger, und die Fütterung mit Asche (Zählung 400 g pro 10 m²) und Gülle wird nicht überflüssig. NPK-Mineralmischungen werden vor dem Knospen in einer geringen Konzentration von etwa 10–15 g pro Quadratmeter verwendet. m

Auch die Menge an Dünger hängt von der Qualität des Bodens ab, um beispielsweise die benötigte Menge an Dünger zu reduzieren, werden dem Lehmboden Torf und Sand zugesetzt. In den sandigen Boden wird empfohlen, Sodaland oder Humus oder Torf hinzuzufügen.

Krankheiten und Schädlinge

Ein großer Vorteil kann darin gesehen werden, dass dieser Pflanzentyp resistent gegen Krankheiten und Schädlinge ist. Wenn die Blume in einem kühlen und feuchten Klima wächst, kann sie unter Mehltau leiden.

Mehltau kann mit folgenden Methoden bekämpft werden:

  • den Boden unter der Pflanze lockern;
  • Bewässerung ausgleichen und den Boden nicht überfluten;
  • entfernen Sie stark betroffene Bereiche der Stiele;
  • verarbeiten Sie die Fungizidlösung (Sie können diese Arten von Fungiziden verwenden - 2% ige Lösung "Fundazol", 1% ige Lösung "Topsin-M", Kupfersulfat).

Bell Broadleaf - unprätentiös in der Natur Pflanze. Die Pflege für ihn ist ganz einfach und erfordert keine besonderen Aufwendungen. Diese Pflanze wird Ihren Garten schmücken und Sie mit seinen leuchtenden Farben begeistern.

http://agronomu.com/bok/5262-osobennosti-vyraschivaniya-kolokolchika-shirokolistnogo.html

Glocken

Glockenblumen sind krautige Pflanzen der Glockenfamilie. Diese Gattung umfasst mehr als 300 Arten. Unter natürlichen Bedingungen kann man sich in Gebieten mit gemäßigtem Klima treffen: in Mittel- und Westasien, in Sibirien, im Kaukasus, in Europa und in Nordamerika. Sie wachsen am besten in Steppen, auf Wiesen, auf Felsen, in menschenleeren Gebieten und auch im Wald. Die meisten Arten von Glocken sind im subalpinen und alpinen Gebirgsgürtel zu finden. Aus dem Lateinischen wird der Name der Blume als Glocke übersetzt. Und im Volk nennt man ihn auch Tschebotki, Chenille und Glocken.

Mit Glocken

Am häufigsten sind mehrjährige Glocken, aber es gibt auch Ein-und Zweijährige. Auf den Stielen sind abwechselnd Blättchen. Die Blüten haben eine glockenförmige Form und sind in weißer, bläulicher Farbe sowie in verschiedenen Violettönen bemalt. Sie sind Teil der Blütenstand-Racemose- oder Panikform. Es gibt auch einzelne Blüten. Die Frucht hat einen Vorsprung in einer Schachtel, in der sich 4–6 Stücke schlitzförmiger Löcher befinden. Bush kann niedrig, mittel und groß sein.

Wachsende Glocken aus Samen

So säen Sie richtig

Solche Samen müssen vor dem Pflanzen nicht vorbereitet werden. Sie werden im Mai im Freiland ausgesät und können auch im Oktober vor dem Winter ausgesät werden. Wenn Sie die blühenden Glocken in einem bestimmten Jahr bewundern möchten, sollten Sie sie im März auf die Sämlinge säen. Es ist zu beachten, dass die Samen sehr klein sind, so dass sie nur auf der Oberfläche des vorbereiteten Bodens verstreut sind, der locker, leicht und gut wasserdurchlässig sein sollte. Vor der Aussaat muss es vorher angefeuchtet werden. Die Erdmischung sollte aus 6 Teilen Sodaland, 3 Teilen Humusboden und 1 Teil grobem Sand bestehen. Den Boden nicht düngen lassen. Nach der Aussaat müssen die Samen nur leicht in den Untergrund gedrückt und vom Spritzgerät leicht angefeuchtet werden. Der Behälter sollte mit einer transparenten Folie abgedeckt werden. Solche Pflanzen sollten an einem warmen Ort (von 18 bis 20 Grad) gelagert werden. Das Auflaufen der Sämlinge erfolgt in der Regel nach 14 bis 20 Tagen.

Sämlingspflege

Nach dem Erscheinen der ersten Sämlinge muss der Unterstand entfernt werden. Stellen Sie den Behälter an einen gut beleuchteten Ort, aber die Pflanzen sollten vor den direkten Sonnenstrahlen geschützt werden. Es ist notwendig, diese Pflanzen sowie alle anderen Sämlinge von Blumen zu pflegen. Sie müssen rechtzeitig wässern, nachdem die oberste Schicht des Substrats ausgetrocknet ist, und sie müssen regelmäßig gelockert werden. 20 Tage nach dem Aufstieg der Sämlinge sollten sie echte Blätter wachsen lassen, dann sollten sie in einen größeren Behälter tauchen und einen Abstand von 10 cm zwischen den Pflanzen einhalten. Nach einem halben Monat nach dem Umpflanzen der Glocken muss der Boden gedüngt werden. Hervorragend für diesen Zweck geeignet ist flüssiger Komplexdünger in geringer Konzentration.

Glocken im Freiland pflanzen

Zu welcher Zeit werden die Sämlinge in den Boden gepflanzt

Gewachsene Glocken können in der Regel in den letzten Tagen des Monats Mai oder im ersten Juni im Freiland gepflanzt werden. Die meisten dieser Blumenarten gehören zu den lichtliebenden Pflanzen. Es gibt auch schattenliebende Arten, die sich jedoch äußerst selten durch dunkelgrünes Laub auszeichnen. Eine solche Anlage toleriert keine Zugluft.

Es ist notwendig, den Boden je nach Art zu wählen. So wachsen einige gut auf kalkhaltigem Boden und andere auf steinigem. Die meisten Arten wachsen jedoch am besten auf neutralen oder schwach alkalischen Lehmböden, die gut drainiert sind. Vor dem Einschiffen muss der Boden vorbereitet werden. In schweren Böden mit tiefen Grabungen muss Humus oder Sand hergestellt werden. Wenn der Boden arm ist, muss er mit Soda und Dünger gedüngt werden. Die Verwendung von Torf und Frischmist wird jedoch nicht empfohlen, da dies zur Entwicklung einer Pilzkrankheit führen kann.

Regeln für das Einpflanzen von Setzlingen in den Boden

Zum Pflanzen sollte ein offener Platz gewählt werden, daneben sollten keine Sträucher oder Bäume wachsen. In diesem Fall bekommt das Wurzelsystem neben Wasser auch genügend Nährstoffe. Der Abstand zwischen den Büschen hängt von der Art der Glocken ab. So sollte zwischen hohen Arten bei 40-50 Zentimeter, zwischen sredneroslymi - 20-30 Zentimeter, zwischen kurzwüchsigen - von 10 bis 15 Zentimeter belassen werden. Wenn die Sämlinge gepflanzt werden, sollte der Boden um sie herum richtig gerammt und dann bewässert werden.

Sorgen Sie für Glocken auf dem offenen Feld

Pflege Regeln

Sie müssen auf die gleiche Weise wie andere Blumen im Garten angebaut werden. Glocken zeichnen sich durch ihre Schlichtheit aus. Die Bewässerung erfolgt nur bei langer Trockenheit und Hitze. Lockern Sie die Bodenoberfläche und entfernen Sie Unkraut. Dies wird nach der Bewässerung empfohlen. Bei Bedarf können große Sorten an einen Träger gebunden werden. Die erste Beizung erfolgt im Frühling durch den aufgetauten Schnee und wird mit Stickstoffdünger gedüngt. Das zweite Mal wird in der ersten Hälfte des Sommers gefüttert, wenn sich die Knospen bilden und zu diesem Zweck komplexes Düngemittel verwenden. Regelmäßiges Entfernen verblassender Blüten verlängert die Blütezeit.

Brutglocken

Einjährige Pflanzen können nur durch Samen und zweijährige Pflanzen vermehrt werden - durch Samen sowie Stecklinge im Frühjahr. Paprika, die Stauden sind, werden vermehrt durch: Teile von Rhizomen, Stolonen, Wurzelstecklinge und auch durch Teilen des Busches. Samen mehrjähriger Arten behalten möglicherweise keine sortentypischen Eigenschaften. Bei Fruchtsorten treten Samen überhaupt nicht auf und es wird nur eine vegetative Methode zur Vermehrung angewendet.

Diejenigen Stauden, die ein Stangen- oder Bürstenwurzelsystem haben, sind vegetativ unbeweglich und werden ausschließlich aus Samen gezüchtet. Arten mit einem kurzen Rhizom gelten als vegetativ inaktiv, und die Veredelung und Teilung werden für ihre Fortpflanzung verwendet. Arten mit kriechend langen Rhizomen gelten als vegetativ beweglich und verwenden für ihre Fortpflanzung Samen, Stecklinge, Rhizomsegmente, Wurzeltriebe und es ist auch möglich, den Busch zu teilen.

Das Säen von Samen für Sämlinge ist oben beschrieben. Sie können auch Mitte Oktober im Freiland gesät werden. Im Winter frieren sie nicht ein, sondern erfahren eine ganz natürliche Schichtung. Im Frühling sehen Sie dichte Triebe. Nachdem die Sämlinge erwachsen sind, müssen sie sitzen. Die Aussaat im Freiland kann im Mai erfolgen. In diesem Fall müssen die Samen jedoch im Kühlschrank (in der Schachtel für Gemüse) vorbereitet und genauer gesagt geschichtet werden, wo sie 8 Wochen lang bleiben müssen. Die Jahrbücher reproduzieren sich jedoch auf höchstem Niveau, so dass die mit der Frühjahrssaat verbundenen Schwierigkeiten vollständig vermieden werden können.

Vorbereitung der Stecklinge im Frühjahr durchgeführt. Deshalb sollten sie im März oder April von jungen Stängeln oder Basalstielen abgeschnitten werden. Zum Anpflanzen wird lockerer und leichter Boden verwendet. Decken Sie die Stecklinge mit einer transparenten Folie ab, damit sie immer in hoher Luftfeuchtigkeit sind. Die ideale Option für die Bewurzelung von Stecklingen ist ein Gewächshaus, in dem sich eine Anlage zum Versprühen von Nebel befindet. Nach 3-4 Wochen sollten die Stecklinge Wurzeln schlagen.

In der Regel werden Sträucher verwendet, die älter als 3-5 Jahre sind. Es gibt jedoch Arten, die bereits im zweiten Lebensjahr zur Teilung geeignet sind. Große Büsche sollten in den ersten Maitagen oder am Ende der Sommerperiode gegraben werden. Sie schneiden alle Triebe ab und teilen dann das Rhizom mit einem sehr scharfen, vorsterilisierten Messer in Teile. Stellen Sie sicher, dass auf jeder Delenka Erneuerungsknospen und gut entwickelte Wurzeln vorhanden sind. Die Schnitte sollten mit zerkleinerter Holzkohle verarbeitet werden und die Knödel sofort an einem festen Ort anpflanzen.

Um Teile der Wurzeln zu vermehren, müssen Sie ein kriechendes Rhizom graben und es in Stücke schneiden. Beachten Sie, dass jede solche Delenka eine Erneuerungsniere haben sollte. Dann pflanzen sie so in den Boden, dass sich die Knospen auf Höhe der Bodenoberfläche befinden.

Vom Elternwurzel-Nachwuchs getrennt, sofort an einem festen Platz gepflanzt.

Schädlinge und Krankheiten

Glocken sehen sehr schön aus und zeichnen sich durch ihre Schlichtheit aus. Diese Krankheiten sind sehr resistent gegen Krankheiten und Schädlinge und werden in sehr seltenen Fällen krank. Werden die Stauden jedoch lange Zeit ohne Transplantation gezüchtet, können sich im Boden Krankheitserreger (Sklerotinien, Fusarien oder Botrytis) ansammeln, die die Glocken vollständig zerstören können. Um dies zu vermeiden, muss im Frühjahr und Herbst eine Behandlung der Pflanzen mit einer Fundazol-Lösung (0,2%) durchgeführt werden.

Bei nassem Wetter kann es auf den Büschen zu sabbernden Pennitsa kommen. Infizierte Pflanzen werden mit Knoblauchinfusion behandelt. Verkümmerte Arten können unter Schnecken leiden. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung mit einem Sud von bitterem Pfeffer, und granuliertes Superphosphat sollte über die Oberfläche des Bodens verteilt werden.

Mehrjährige Glocken nach der Blüte

Wann und wie man Samen sammelt

Wenn Sie sich entscheiden, die Samen von den Glocken zu sammeln, müssen Sie die Kisten schneiden, nachdem sie braun geworden sind, und nicht warten, bis sie sich öffnen. Stellen Sie die abgeschnittenen Kisten an einen trockenen und belüfteten Ort und warten Sie, bis die Samen reif sind.

Vorbereitung auf den Winter

Stauden im Gegensatz zu Einjährigen und Zweijährigen sollten auf den Winter vorbereitet sein. Im letzten September oder in den ersten Oktobertagen müssen alle Triebe an der Wurzel geschnitten werden. Nach den Einjährigen ist diese Pflege nicht mehr nötig. Stauden und Biennalen können den Winter in der Regel ungeschützt überstehen, die südlichen Arten müssen jedoch mit Fichten- oder Trockenblättern bestreut werden. Hohe Arten sollten mit trockenem Torf oder Humus bestreut werden und die Schicht sollte 15 bis 20 Zentimeter dick sein.

Arten und Sorten von Glocken mit Fotos

Einjährige sind in der Regel Südpflanzen. In dieser Hinsicht bauen Gärtner sie selten an Orten mit kühlem oder gemäßigtem Klima an. Die beliebtesten sind:

Jährliche Glocken

Diese Pflanze ist kurz und ihr Busch misst nicht mehr als 10 Zentimeter. Sein Geburtsort ist der Balkan, Kleinasien, der Kaukasus und das Mittelmeer. Die röhrenförmige Krone ist in einem satten Blau gestrichen. Die Blüte beginnt im Mai und endet zu Beginn des Herbstes. Sie sind mit Steingärten und Bordüren geschmückt.

Dichotomische Glocke (Gabel)

Heimat Westkaukasus. Der Busch wird 15 bis 20 Zentimeter hoch. Es gibt breit eiförmige Blätter sowie eine große Anzahl von blassvioletten Blüten.

Bell Kashmir

Ursprünglich aus den Pamirs und dem Himalaya. Die Höhe des Busches überschreitet 6–8 Zentimeter nicht. Die kleinen, zahlreichen violetten Blüten sind eineinhalb Zentimeter lang. Blüht lange.

Lange Glocke Glocke

Es ist im Kaukasus endemisch. Es zieht es vor, in felsigen Rissen und auf kiesigem Boden zu wachsen. Die Höhe des Busches beträgt 50 Zentimeter. Die Blüte wird von Mai bis Juli beobachtet. Rispen in Form von Rispen bestehen aus 50–60 Blüten mit einer topfglockenförmigen Form und einer violetten Farbe. Ihr Durchmesser beträgt 4 Zentimeter, die Basis ist geschwollen und der Kelch hat spitze, abweichende Zähne.

Bell Bell der Venus

Die Heimat sind die Mittelmeerberge aus Holland und Großbritannien. Es begann ab dem Ende des 16. Jahrhunderts zu kultivieren. Die Buchsenhöhe variiert zwischen 15 und 30 Zentimetern. Blütenstände in Form von Rispen bestehen aus untertassenförmigen Blüten mit einem Durchmesser von zwei Zentimetern. Sie sind blau mit einer violetten Tönung bemalt und haben eine weißliche Mitte. Die Blüte erfolgt von Anfang Mai bis September. Es gibt Sorten mit weißen Blüten.

Zweijährliche Glocken

Bärtige Glocke

Ursprünglich aus dem subalpinen Gürtel des Mittelmeers. Die Buchsenhöhe variiert zwischen 4 und 30 Zentimetern. Herabhängende hellblaue Blüten haben ein glockenförmiges Glas und eine Länge von drei Zentimetern. Die Blüte erfolgt von Juni bis Juli. Gewachsen seit 1752

Hoffmans Glocke

Heimat der Adria und des Balkans. Die Höhe einer Buschverzweigung variiert zwischen 30 und 50 Zentimetern. Es gibt viele welkende große Blüten, die in Creme oder Weiß gemalt sind. Blüte - von Juni bis Juli.

Bell tirsovidny und Glockenblume stachelig

Der Blütenstand in Form eines Ohres besteht aus trichterförmigen Blüten. Sie sind blassgelb in den Tirsoidglocken und sattviolett in den Körnern.

Große Glockenblume

Ursprünglich aus Europa, dem Balkan und Kleinasien. Die Buchsenhöhe variiert zwischen 70 und 120 Zentimetern. Hellviolette Röhrenkorollen sind Teil von Quirlen (je 6 oder 7 Blüten). Die Blüte beginnt im Juni oder Juli.

Die Glocke ist durchschnittlich

Heimat Asien und Südwesteuropa. Eine solche zweijährige Pflanze wird in einigen Fällen einjährig angebaut. Die Höhe seiner aufrechten Triebe beträgt 50-100 Zentimeter. Pyramidenförmige Blütenstände bestehen aus doppelten oder einfachen Röhren aus glockenförmigem Glas mit einer Länge von sieben Zentimetern und einer blauen, weißen oder hellrosa Farbe. Gewachsen seit 1578

Bluebell Kalligraphie

Sein Geburtsort ist Sibirien und Europa. Dieser Busch hat eine dichte Pubertät und ist zwischen 70 und 100 Zentimeter hoch. Traurige kleine Blüten, blau bemalt. Sie sind Teil des Blütenstandes, der einen quasi kapitulierten oberen und einen quirligen - den unteren - Teil hat.

Dennoch ist es möglich, solche Biennalen als gerecht zu werden: Siberian, Verbreitung, lavrovidny, spatulate, orfanidea, meziysky divergent, pyramidal, Formanek und Sartori.

Alle übrigen Arten sind mehrjährig und werden in hoch-, mittel- und niedrigwüchsig unterteilt.

Untergroße Arten von mehrjährigen Glocken

Bell Karpaten

Die beliebtesten unter Gärtnern und seiner Heimat sind die Berge Mitteleuropas und der Karpaten. Strauch mit Blatttrieben in der Höhe erreicht 30 Zentimeter. Die Rosette besteht aus langblättrigen, eiförmigen Blättern. Auch eiförmige Stängelblätter mit kurzen Blattstielen sind vorhanden. Einzelne glockentrichterförmige Blüten haben einen Durchmesser von fünf Zentimetern und sind lila, blau oder weiß bemalt. Die Blüte beginnt im Juni und dauert mehr als 8 Wochen. Seit 1770 gewachsen

Beliebte Sorten:

  • White Star und Alba - weiße Blüten;
  • Isabelle und Celestina - Blüten himmelblaue Farbe;
  • Riversley, Centon Joy, Blaumeise - blaue Blüten;
  • Carpatenkrone - lila Blüten;
  • Clip - Die Höhe des Busches überschreitet 20 Zentimeter nicht, und die Blüten haben einen Durchmesser von fünf Zentimetern. Sie können im Garten und zu Hause wachsen.

Gargan-Glocke

In der Höhe erreicht der Busch nur 15 Zentimeter. Es hat kriechende aufsteigende Triebe, die ziemlich zerbrechlich sind. Dreizahnblätter haben eine abgerundete Form. Sternförmige Blüten mit 4 cm Durchmesser sind blau gefärbt. Gewachsen seit 1832

Beliebteste Sorten:

  • Major - hellblaue Blüten;
  • H. Paine - blasse Lavendelblüten haben ein weißliches Auge.

Glockenblume spiralblättrig

Ursprünglich aus den Alpen und den Karpaten stammend, überschreitet die Höhe des Busches nicht 15 Zentimeter. Schleichende Triebe. Kleine Blütenstände bestehen aus kleinen (Durchmesser 1 cm) hängenden Blüten, die in blau, blau oder weiß gemalt sind. Gewachsen seit 1783

Beliebteste Sorten:

  • Alba - weiße Blüten;
  • Loder - gefüllte blaue Blüten;
  • Miss Wilmot - blaue Blumen.

Bell Shamyso

Heimat einer solchen Miniaturglocke Fernost. Einzelne Blüten mit einem Durchmesser von drei Zentimetern erreichen eine Länge von vier Zentimetern und haben eine bläulich-violette Farbe. Die Felge sticht zottelig ab. Es gibt eine Sorte mit weißen Blüten.

Und es gibt zu kleinen Stauden wie: volosistoplodny, Steinbrech, margaritkolistny, Osch Tännelgewächse, Radde, bewimpert, dämmerig, Uemura, berezovolistny, turfy, Kemulyarii, einfachblühende, Horta, Grenze, Rainer, dunkel und Bohrer.

Stauden mittlerer Höhe

Bell Takeshima

Heimat Iranisches Hochland und Korea, der Busch ist nicht höher als 60 Zentimeter und hat eine Gruppe von basalen Rosetten. Diese Art hat viele Triebe, die kriechen, heben und kriechen können. Die Blüte beginnt im Juni. Es gibt Frottier- oder einfache Blumen, die in Weiß, Blau oder Rosa gemalt sind.

Beliebte Sorten:

  • Beautiful Trust - große, weiß bemalte Spinnentierblüten;
  • Wedding Belz - glockenförmige gefüllte Blüten haben eine weißliche Farbe.

Bell Komarova

Es ist ein Endemit des Kaukasus, sehr spektakuläre Triebe sind nicht höher als 45 Zentimeter. Es gibt viele große Blüten von einem reichen blasspurpurnen Farbton. Sie sind drei Zentimeter lang und weisen spitze Lappen auf.

Gepunktete Glocke

In der Heimat Sibirien und im Fernen Osten hat ein dünner Fasertrieb eine Höhe von einem halben Meter. In den basalen Bereichen befinden sich einige behaarte Blattplatten. Sie befinden sich an rötlich gefärbten Blattstielen. Die Form der Blätter ist eiförmig, spitz oder lanzettlich. Große, herabhängende, kurz weichhaarige Blüten haben ein glockenförmiges Glas. Stielen haben lange, und sie sind grauweißen Farbton lackiert, während auf der Oberfläche dort lila Punkte und die Außenseite und auf der Innenseite sind.

Beliebte Sorten:

  • Rubra - Blüten von gesättigter Farbe;
  • Alba Nana - Die Höhe eines Busches beträgt etwa 20 Zentimeter, die Blüten sind weiß.

Campanula Sarastro

Dies ist eine Hybride aus einem Glockenpunkt, sieben Zentimeter langen Blüten haben eine satte violette Farbe. Die Buchse hat eine Höhe von bis zu 60 Zentimetern und einen Durchmesser von bis zu 45 Zentimetern.

Es gibt auch eine Glocke srednerosloe Stauden sind polymorph, mährische, Spanisch, Karnik, rotundifolia, collina, Sarmaten, Grosseka, Tatra, rautenförmige, lnolistny, wunderbar, Marhesetti, Würze, chesnochnitselistny, blasses Ocker, sowie Hybriden Rosa Oktupus und Kent Belle.

Hohe Stauden

Broadlea Glocke

Heimat Mittel- und Südeuropa, Kleinasien, der europäische Teil Russlands, der Kaukasus, Sibirien, die Ukraine. Es kommt in dunklen Nadel- und Laubwäldern sowie in Mischwäldern und am Ufer von Flüssen vor. Naked Straight Shoot hat eine Meterhöhe. Die Länge der bloßen Doppelsägeplatten beträgt 12 Zentimeter und die Breite 6 Zentimeter. Es gibt große Achselblüten, die Teil eines schmalen, spärlich blühenden, spitzenförmigen Pinsels sind. Die Länge der Blüten beträgt ca. 6 Zentimeter. Sie haben eine Trichterform und weiße, blaue oder blaue Farbe. Die Blüte erfolgt von Juni bis August. Gewachsen seit 1576

Beliebte Sorten:

  • Alba - weiße Blüten;
  • Brantwood - lila Blüten;
  • Makranta - große Blüten von dunkelvioletter Farbe.

Handglockenpfirsich

Heimat Westsibirien, Ukraine, Kaukasus, europäischer Teil Russlands, Westeuropa. Die Höhe der aufrechten Blatttriebe variiert von einem halben Meter bis zu einem Meter. Die glatten Blattteller mit gezackten Rändern ähneln Pfirsichblättern. Große Blüten von breitglockenförmiger Form haben eine Länge von fünf Zentimetern. Sie sind in blau, weiß oder bläulich-lila lackiert. Panikförmige Blütenstände bestehen aus mehreren Blüten. Es gibt Frottier- und Kronensorten. Blüht ab Mitte Juni und länger als 4 Wochen. Gewachsen seit 1554

Beliebte Sorten:

  • Bernice - gefüllte blaue Blüten;
  • Tetam Beauty - große Blüten von hellblauer Farbe;
  • Exmaus - Frottierblüten haben eine staubblaue Farbe;
  • Schneeverwehung - weiße Blüten;
  • Newgain Highbreeds Sortenmischung - Buschhöhe nicht mehr als 75 Zentimeter, große Blüten sind in Weiß und verschiedenen Blautönen bemalt.

Bluebell Blume

Heimat Kaukasus und Kleinasien. Die Buschhöhe variiert zwischen 0,5 und 1,5 Metern. Aufgrund des Kerns kann das Rhizom auf lehmigen schweren Böden wachsen. Milchweiße glockenförmige Blüten haben einen Durchmesser von 4 cm. Sie werden in Form von Blütenständen mit einer Bürstenform gesammelt. Die Blüte beginnt im Juni und endet am Ende der Sommerperiode. Gewachsen seit 1814

Beliebte Sorten:

  • Cerulea - bläuliche Blüten;
  • Alba - Blüten von weißer Farbe;
  • Pritchard Veraieti - bläulich-lavendelfarbene Blüten zieren den halben Meter hohen Strauch.

Es gibt auch so große Arten wie: stumpf, edel-großblütig, rapuntelovidny, Bologna und Brennnessel.

http://rastenievod.com/kolokolchiki.html

Publikationen Von Mehrjährigen Blumen