Gemüse

Wie man Begonie aus Samen zu Hause züchtet

Die Begonie hat lange die Herzen der Gärtner unseres Landes erobert. Es ist leicht zu züchten und hat eine erstaunliche Artenvielfalt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Pflanze zu züchten. Einheimische Begonie ist der Traum vieler Fans dieser Blume. In diesem Artikel werden wir detailliert auf diese Kultivierungsmethode eingehen.

Landezeit

Um die Blüte von Begonien während der Sommersaison zu genießen, sollten Sie die Sämlingspflanzmethode verwenden. Samen werden zu Hause in den Boden gesät und warten auf das Entstehen von Sprossen. Die Aussaat beginnt früh ab Ende Januar und dauert bis April. Die genaue Zeit wird in Abhängigkeit von den Merkmalen des Pflanzenentwicklungszyklus bestimmt. Wenn Sie eine frühe Blüte erreichen möchten, beginnen Sie die Pflanzung im Winter. In diesem Fall ist das Wurzelsystem zu dem Zeitpunkt, an dem die Blumen in den Boden gepflanzt werden, gut entwickelt und sie können sich an die neuen Bedingungen anpassen.

Es sollte die Besonderheiten der einzelnen Sorten kennen. Die frühe Aussaat der immer blühenden Begonie wird also dazu führen, dass die Sämlinge zum Zeitpunkt der Transplantation in den offenen Boden überwachsen sind. Solche Pflanzen lassen sich schwerer ansiedeln und verlieren ihre dekorativen Eigenschaften. Die Blütezeit kommt zu früh und die Anzahl der Blüten ist geringer als erwartet. Es wird empfohlen, diese Sorte im Februar zu säen.

Video "Begonie immer blühender Samen"

Das Pflanzen einer Knollenbegonie erfolgt dagegen früh - bis Mitte Januar. Die Blüten haben zum Zeitpunkt der Transplantation Zeit, entwickelte Blätter und Knospen zu bilden. Die Einhaltung der Pflanzdaten für Setzlinge hat einen großen Einfluss auf die normale Entwicklung der Knollen. Sie können einen Durchmesser von 3 cm erreichen, wenn sie im Freiland gepflanzt werden. Dies gilt für Sorten wie Ampelbegonie.

Video "Knollenbegonie aus Samen pflanzen"

Wie man Samen pflückt

Die erste Stufe des Prozesses ist die Auswahl des Saatguts. Um schöne, gesunde Pflanzen zu bekommen, müssen Sie hochwertige und praktische Samen zum Pflanzen auswählen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Samens Folgendes:

  1. Packzeit wählen Sie frisches Saatgut, das im laufenden Jahr gesammelt wurde. Mit der Zeit verliert es trotz des auf der Packung angegebenen Verfallsdatums seine Keimfähigkeit.
  2. granulierte Samen sind bequemer in Torf-Tabletten zu pflanzen, sie haben eine dichte Schale von Nährstoffen, wodurch sie größer werden;
  3. gewöhnliche Körner sind kleiner und werden am besten in speziellen Behältern oder Kisten für Setzlinge ausgesät.

Samen pflanzen

Wenn Sie granulierte Samen wählen, nehmen Sie Torf Tabletten. Sie müssen keine jungen Pflanzen tauchen.

Eine solche Tablette ist ein in besonderer Weise gepresster Torf, der mit einem Netz bedeckt ist. Der Vorteil der Torftablette liegt in der hervorragenden Luft- und Feuchtigkeitspermeabilität. Die Zusammensetzung ermöglicht es Ihnen, Feuchtigkeit zu halten, aber es treten keine Pilzkrankheiten auf.

Vor der Aussaat die Tabletten gut mit Wasser einweichen. Dann legen Sie einen Samen auf jede Pille und bestreuen Sie sie mit Wasser. Von oben müssen Sie die Tabletten mit einem Beutel oder einer Folie abdecken, um die gewünschte Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Solche Sämlinge müssen regelmäßig durch die Pfanne gegossen werden, damit die Tabletten nicht austrocknen.

Die Aussaat erfolgt in einer gut durchfeuchteten Erde, vorzugsweise für einen Tag. Dann müssen Sie die verfügbaren Samen der Begonie gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des Bodens verteilen. Sämlinge sollten mit Glas oder Kunststoff abgedeckt werden. Es wird nicht empfohlen, nur gepflanzte Körner zu gießen.

Es ist wünschenswert, dass die Temperatur in dem Raum, in dem sich die Sämlinge befinden werden, etwa 24 Grad betrug. Der Ort muss hell sein.

Viele Floristen sind besorgt über die Frage, nach wie vielen Tagen die ersten Triebe erscheinen. Pflanzen sollten nach 9-25 Tagen aufgehen, aber manchmal ist der Prozess verzögert.

Sämlingspflege

Es ist schwer zu bemerken, wenn Begonie steigt, weil Sprossen sind sehr klein, fadenförmig. Seien Sie daher äußerst vorsichtig. Um die Pflanzen richtig zu entwickeln, müssen sie regelmäßig in die Pfanne oder mit einer Spritze gegossen werden. Das Gewächshaus, in dem Begonien aufwachsen, sollte gelüftet werden, damit sich kein Kondensat ansammelt. Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung der Setzlinge, aber vergessen Sie nicht, dass die zarten Pflanzen in direktem Sonnenlicht brennen können. Verwenden Sie gegebenenfalls künstliches Licht. Bei unzureichender Beleuchtung werden sie ausgezogen und verlieren ihr dekoratives Aussehen.

Es kann zunächst den Eindruck erwecken, dass die Sämlinge kaum wachsen. Keine Sorge: Begonien bauen zuerst das Wurzelsystem auf und entwickeln dann ihren oberirdischen Anteil.

Am 14. Tag nach dem Auflaufen können die Pflanzen mit Dünger für Laub- und Zierpflanzen gefüttert werden. In diesem Fall muss die Düngerlösung auf das 3-4-fache der empfohlenen Dosis verdünnt werden. Wenn die Sämlinge etwas wachsen, müssen Sie den Boden regelmäßig lockern.

Das Erscheinen des ersten Paares von echten Blättern bedeutet, dass die Blüten einen Pickel benötigen.

Wie man auswählt

Beim Pflücken werden gewachsene Pflanzen aus kleineren Schalen in große umgepflanzt. Dies muss geschehen, damit sich die Begonien nicht verkrampfen und normal entwickeln können. Während des Pflückens werden die Blumenzüchter von unfähigen Sämlingen befreit. Nach Abschluss des Vorgangs werden sie erneut mit Folie abgedeckt. Nach wie vielen Tagen, um den Vorgang zu wiederholen, können Sie selbst bestimmen, wobei Sie sich auf die Wachstumsrate und das Aussehen der Sämlinge konzentrieren.

Im Laufe der Zeit ändern sich die Inhaltsbedingungen der Blumen, so dass sie sich in Zukunft an der frischen Luft anpassen können. Die Temperatur wird allmählich auf Raumtemperatur gesenkt, jedoch nicht unter 18 Grad, und die Luftfeuchtigkeit nimmt allmählich ab, um das Lüften der Pflanzen zu ermöglichen.

Mögliche Probleme und Schädlinge

Eine ordnungsgemäße Kultivierung von Begonien aus Samen kann das Risiko für das Auftreten verschiedener Krankheiten bei Sämlingen erheblich verringern. Sie müssen jedoch mögliche Probleme kennen, um sie rechtzeitig erkennen zu können. Bei dieser Züchtungsmethode können folgende Krankheiten und Schädlinge auftreten:

  • Wurzelfäule, um es loszuwerden, sollte öfter das Gewächshaus lüften und das Gießen reduzieren;
  • Mehltau;
  • Wenn Blattläuse und Spinnmilben auftreten, müssen Insektizide und Fungizide eingesetzt werden.

An einen festen Ort verpflanzen

Pflanzungen im Freiland werden Anfang Juni empfohlen, wenn die Frostgefahr minimiert ist. Wenn Sie einen Blumengarten auf einem geschlossenen Balkon pflanzen möchten, ist eine Transplantation Mitte Mai möglich.

Sehr wirkungsvoll werden auf dem Balkon Sorten aussehen: die bolivianischen Begonien Santa Cruz und eine Feuerkaskade. Sie sind für den Anbau in Hängekörben vorgesehen.

Beachten Sie beim Umpflanzen von Pflanzen Folgendes:

  • Versuchen Sie, den oberen Teil der Knolle nicht zu vertiefen, sie sollte ein wenig aus dem Boden herausragen.
  • Bevor Sie in das Loch pflanzen, müssen Sie Kali- und Phosphatdünger einfüllen und reichlich gießen.
  • Entfernen Sie die Sämlinge vorsichtig aus dem Behälter, um das Wurzelsystem oder die Stängel nicht zu beschädigen.
  • Der Abstand zwischen den stark wachsenden Blüten sollte 35 cm betragen.Für die ampelöse Begonie beträgt ein ausreichender Abstand zwischen den Pflanzen 10 cm.Der Abstand zwischen den Begonienhybriden beträgt 25 cm.
  • Pflanzen Sie Blumen in hellen, offenen Bereichen. Im Schatten wachsen sie schlecht und die Blüte ist nicht reichlich.
  • Der beste Boden ist leicht sauer und mit Nährstoffen angereichert. Vor dem Pflanzen muss der Boden gut gegraben werden.
  • Das Wurzelsystem der Sämlinge zum Zeitpunkt der Transplantation sollte gut entwickelt sein und eine Tiefe von etwa 20 cm haben.

Diese Pflanzen mit ihren leuchtenden Blüten schmücken jede Ecke des Geländes. Mit ihrer Schönheit sind sie Rosen oder Pfingstrosen nicht unterlegen, und die Zeit ihrer Blüte mit der richtigen Pflege dauert bis zum Frost. Das Züchten von Begoniensamen ist nicht schwierig. Sie müssen sich ein wenig anstrengen, und das Ergebnis wird Sie begeistern. Wir hoffen, dass Sie in diesem Artikel die umfassendsten Informationen zum Anbau von Begonien aus Samen finden.

http://cvetnikinfo.ru/komnatnye-tsvety/kak-vyrastit-begoniyu-iz-semyan-v-domashnih-usloviyah.html

Wie wird Begonie zu Hause aus Samen gezüchtet?

Das Wachsen von Begonien aus Samen ist ziemlich mühsam und erfordert eine ständige Überwachung. Gewöhnlich werden auf diese Weise immer blühende oder dekorative Blattsorten dieser Pflanze erhalten. Es ist auch möglich, knollenförmige Begonien auf dem Samenweg zu züchten, dies kostet jedoch viel Zeit. Für ein erfolgreiches Ergebnis ist es notwendig, ein qualitativ hochwertiges Pflanzmaterial auszuwählen, einen guten Zeitpunkt für das Einpflanzen und eine Reihe von agrartechnischen Regeln einzuhalten.

Begonie ist ein kurzer Strauch oder ein Kraut mit schönen Blumen der hellen Farbe. Die Blätter und Stiele der Begonien variieren je nach Farbe und Form. Am häufigsten werden zu Hause die folgenden Arten von Begonien angebaut.

Die ampelartige Begonie unterscheidet sich in fallenden Trieben, deren Länge 45 cm erreichen kann.Die Blüten befinden sich in Höhe des 5-6. Blattknotens in den Blattachseln. Jede Blume lebt nicht länger als 10 Tage und bald erscheint eine neue an der Stelle der Gefallenen. Aus diesem Grund scheint die Blüte kontinuierlich und dauert bis zum späten Herbst. Zu den bekanntesten Arten von ampelöser Begonie gehört Chanson mit üppigen roten, weißen oder gelben Blüten.

Tuberöse Begonie hat ein Rhizom in Form einer Knolle und hohe fleischige Stängel von bis zu 80 cm Länge. Die Blüten können einfach oder doppelt sein und ähneln den Blüten von Rosen, Kamelien, Nelken oder Pfingstrosen. Sie können entweder klein (ab 3 cm) oder groß (20 cm) sein, einzeln oder in Blütenständen angeordnet. Die häufigsten Sorten von Entenrot, Pikoti Harlekin, Bouton de Rose.

Die immer blühende Begonie ist eine komplexe Hybride, in der die Eigenschaften der Elternsorten erfolgreich kombiniert werden. Es ist ein kurzer Strauch mit fleischigen Stielen und glatten, herzförmigen Blättern. Die Blüten können eine weiße, rosa oder rote Farbe haben und in verschiedenen Blütenständen gesammelt werden. Es werden Frottiersorten mit einer großen Anzahl von Blütenblättern in einer Blume abgeleitet, die Miniaturrosen ähneln. Es gibt nur etwa 600 Sorten von immer blühenden Begonien, von denen Raychik, Queen, Cocktail für den Indoor-Anbau unterschieden werden können.

Bolivianische Begonie ist eine Knollenpflanze mit langen, hängenden Stielen. Die Stängel können eine Länge von 80 cm erreichen und in mehreren Stufen herunterhängen. Die Blüten haben eine leuchtend orange Farbe, die auf kurzen Stielen in Gruppen von 2-3 Stück angeordnet sind. Diese Art von Begonie eignet sich perfekt für den Anbau in Töpfen und Behältern, die sich auch auf wenig Erde entwickeln. Die bekanntesten Sorten sind Santa Cruz, Bonaparte, Belavista.

http://floradoma.net/blühende-pflanzen/begonia/begoniya-iz-semyan-v-domashnix-usloviyax.html

Knollenbegonie aus Samen züchten - wie züchtet man eine kapriziöse Pflanze?

Das Wachsen einer Knollenbegonie aus Samen im Haus hat seine eigenen Feinheiten und Geheimnisse. Wenn Sie diese kennen und den richtigen Pflanz- und Pflegealgorithmus einhalten, erhalten Sie wundervolle Blumen, die die wichtigsten Highlights Ihres lokalen Blumenbeets oder Blumengartens auf dem Balkon darstellen.

Tuberöse Begonienhybriden - Merkmale der Pflege für jede der Arten

Bevor Sie mit dem Pflanzen von Begonien für ein Blumenbeet beginnen, sollten Sie beachten, dass Sie nur dann mit einem guten Ergebnis rechnen können, wenn Sie mehrere Pflanzensorten mit unterschiedlichen Blütentönen pflanzen. Aber nicht jeder kann es sich leisten, eine große Anzahl von Pflanzen zu kaufen. Darüber hinaus kann absolut niemand garantieren, dass die Blume während der Transplantation nicht stirbt. Der zuverlässigste Weg ist das Pflanzen und Wachsen von Pflanzen zu Hause. So erhalten Sie die Anzahl der Farben und die Farben, die Sie für die Selbstregistrierung des Blumenbeets benötigen.

Zu Hause eine Knollenbegonie zu züchten ist nicht so einfach, wie es sich anhört. Um eine ausreichende Anzahl junger Stängel zu erhalten und sicher zu sein, dass sie weiter blühen, müssen Sie alle Merkmale ihres Anbaus berücksichtigen. Begonie hat mehrere Form-Hybriden, von denen sich jede auf mehrjährige krautige Pflanzen bezieht. Jede der Begonienhybriden hat verzweigte fleischige Stängel. Abhängig von der Form der Büsche und der Größe der Blüten gibt es verschiedene Hybridarten der Knollenbegonie:

  • großblütig, mit Blütengrößen von 9 bis 21 cm;
  • mittelblühend - Blütengrößen bis 8 cm;
  • kleinblütig oder multiflora;
  • Ampelblüten erscheinen an einem langen Weinstock.

Bei der Wahl eines Hybrids für sein Blumenbeet muss der Florist berücksichtigen, dass jede Begonienart ihre eigene Art der Beleuchtung hat. Krupnotsvetkovaya Begonie sehr ähnlich einem Halbschatten und blüht aktiv in solchen Bedingungen. Kleinere Blüten mit Hybriden kommen im Sonnenlicht häufiger vor. Alle Hybriden der Knollenbegonie stehen in einem negativen Zusammenhang mit plötzlichen Temperaturänderungen und schwachen Frösten. Die Blüte verschlechtert sich auch merklich bei unzureichender Bewässerung. In diesem Fall können sich die Wurzeln der Pflanzen nicht entwickeln, und die Begonie wird wahrscheinlich sterben.

Wachsen aus Samen zu Hause

Wachsende Begonien aus Samen werden durch die Tatsache behindert, dass die Samen der Pflanze sehr klein sind. Zur Erleichterung der Aussaat deckt der Hersteller jedes Saatgut mit einer speziellen löslichen Beschichtung ab. Die Aussaat der Samen in das vorbereitete Substrat erfolgt auf zwei Arten. Im ersten Fall können die Samen direkt in den Boden gesät werden, wonach der Boden mit Wachstumsstimulanzien angefeuchtet werden muss. Im zweiten Fall werden granulierte Begoniensamen auf einer dünnen Schneeschicht ausgelegt. Sobald es schmilzt, fallen die Samen in die feuchte Erde.

Junge Begonienkeimlinge

Nach der Aussaat muss der Saatgutbehälter mit einer transparenten Folie abgedeckt werden. Während des Wachstums überwachen knollenförmige Begonien ständig die Temperatur im Raum. Am aktivsten entwickeln sich Sprossen bei einer Temperatur von 20 bis 25 ° C. Die Erde muss ständig feucht sein, sonst kann sich die Samenschale verhärten und junge Triebe können sich nicht drehen.

Andere Zuchtmethoden für Knollenbegonien

Knollenbegonie kann nicht nur durch Aussaat von Samen gepflanzt werden. Sie können mit Hilfe einer Knolle gesunde Büsche mit einer Fülle von Blumen erhalten, indem Sie sie teilen oder Blattabschnitte verwenden. Eine der häufigsten Methoden ist der Anbau von Begonien aus einer Knolle. Unmittelbar nach dem Erblühen der letzten Blüten des Spenderstrauchs muss Pflanzgut eingesammelt werden. Dazu graben wir die Begonienknollen aus, lassen eine große Menge Erde darauf und warten, bis der Boden austrocknet. Danach legen wir die Knollen in einen Behälter mit Torf und Sand und fahren in den Winter.

Fortpflanzung von Begonienknollen

Um die Knolle im Winter zu schonen, muss das Schiff mit dem Boden von Zeit zu Zeit bewässert werden. Sobald die Kälte vorüber ist, müssen die Knollen vom Boden geräumt und an einen dauerhaften Ort umgepflanzt werden.

Eine weitere beliebte Methode ist die Teilung einer erwachsenen gesunden Knolle. Diese Methode der Landung wird auch nach den Winterfrösten angewendet. Zum Einpflanzen muss die Knolle in mehrere Teile geteilt werden. Die Höhe jeder der Hälften sollte 10 cm nicht überschreiten.Wenn eine Knolle geteilt wird, sollte an jedem ihrer Teile mindestens eine Niere verbleiben. An der Stelle des Schnitts befestigen Sie eine große Menge zerkleinerter Asche.

Die Teile der Knollenpflanze in einem Behälter mit feuchter Erde abschneiden. Sämlinge sollten aufrecht stehen. Decken Sie das Gefäß mit einer transparenten Folie oder einem Glas ab und stellen Sie es in einen warmen Raum mit viel Sonnenschein. Sobald die Pflanze Wurzeln schlägt, erscheinen die ersten Blätter am Stängel. Entfernen Sie sofort den Film und verpflanzen Sie die Begonie in einen separaten Behälter. Damit der Stängel weiter wächst, gießen Sie ihn häufig und füttern Sie ihn mit speziellen Düngemitteln.

Die Schneidmethode ist nicht so beliebt wie die ersten beiden. Für diese Pflanzmethode muss ein Steckling gewählt werden, auf dem sich mindestens 2 Knospen befinden. Wenn die Blätter darauf wachsen, müssen Sie die Hälfte schneiden. Zum Bewurzeln von Setzlingen muss ein Substrat verwendet werden, das zur Hälfte aus Sand und Torf besteht. Ein Loch wird in den Boden gemacht und ein vorbereiteter Stiel wird ordentlich hineingelegt. Als nächstes sollte das Gefäß mit einem durchsichtigen Beutel abgedeckt werden oder eine abgeschnittene Plastikflasche darauf gestellt werden. Während der Schaft Wurzeln schlägt, muss regelmäßig Kondenswasser vom Behälterdeckel aufgefangen werden. Wenn alles richtig gemacht ist, erscheinen die Wurzeln innerhalb von 3 Wochen nach dem Pflanzen.

Geheimnisse der Pflege - wie züchte ich eine schöne und gesunde Pflanze?

Wie die Praxis zeigt, wissen nicht alle Blumenzüchter, wie man Knollenbegonien, die aus Samen zu Hause gewonnen werden, richtig pflegt. Infolgedessen hört die Pflanze auf, aktiv zu wachsen und sich zu entwickeln. Der erste große Fehler ist Analphabetismus. Am angenehmsten fühlt sich diese Pflanze in einem gut beleuchteten Raum an, aber nicht in direktem Sonnenlicht. Begonie ist gut geeignet, um im Schatten zu wachsen, zum Beispiel unter Bäumen in einem Garten. Erfahrene Züchter sollten den Blumentopf nicht an einem Ort mit instabiler Beleuchtung aufstellen. In diesem Fall können die Blumen schnell abfallen. Die Wachstumsrate von Begonien wird stark von Sonnenlicht und Hitze beeinflusst.

Wenn zum Beispiel früher ein Topf mit einer Pflanze an der Westseite des Hauses stand und später im südlichen Teil, dann entstehen Verbrennungen auf den Blättern. Ein anderes Beispiel: Wenn eine Pflanze im nördlichen Teil eines Hauses steht, blüht sie möglicherweise überhaupt nicht. Und wenn Sie Begonie auf die Nordterrasse bringen, dann kann sie dort einen wunderschönen Blumenstrauß geben. Daher sollte jeder Liebhaber dieser Pflanze unabhängig die optimalen Wachstumsbedingungen auswählen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Gießen. Während der Sommerhitze benötigt die Blume viel Wasser. Aber wenn Ihre Begonie noch klein ist, müssen Sie vorsichtig mit dem Gießen umgehen, sonst können Sie die instabilen Knollen der Pflanze beschädigen.

Die Blüten und Blätter von Begonien mögen keine Feuchtigkeit, spritzen Sie also nicht auf die Pflanze. Andernfalls treten obligate Schädlinge auf, aufgrund derer die Blüten verrotten können, und große Flecken erscheinen auf den Blättern. Zwischen dem Gießen der Pflanzen sollte der Boden Zeit zum Trocknen haben. Wenn das Wetter sehr heiß ist, sollten die Pflanzen von Zeit zu Zeit gekühlt werden. Manchmal müssen Sie den Raum besprühen, aber lassen Sie kein Wasser in die Begonie selbst eindringen. Am Ende der heißen Jahreszeit muss die Pflanze mit weniger Wasser bewässert werden, und am Ende des Herbstes müssen die Knollen für den Winter entfernt werden.

Welche Düngemittel verwenden - mineralische oder organische?

Tuberöse Begonie reagiert sehr empfindlich auf verschiedene Fütterungen. Daher wird die Pflanze während der Vegetationsperiode mindestens 2-3 mal gedüngt. Es ist am besten, nicht den gleichen Verband aufzutragen, sondern sowohl organische als auch mineralische Düngemittel zu gießen. Erstmals lohnt es sich, 10–14 Tage nach der Transplantation während der Knospenbildung einen Verband hinzuzufügen. Aus dem Sortiment der Bio-Dressings verwenden Sie am besten Königskerze. Vor dem Hinzufügen muss der Anteil berechnet werden. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, müssen Sie 10 Liter pro 1 m 2 einnehmen. düngen und 2 g Borsäure hinzufügen.

Düngemittel für Blumen

Sobald die ersten Blüten erscheinen, muss der Dünger erneut eingefüllt werden. Die Pflanze benötigt eine komplexe Fütterung mit Phosphor, Stickstoff und Kalium in der Zusammensetzung. Jede der Komponenten sollte mindestens 80 g wiegen und der dritte Verband sollte frühestens in 2 Wochen hinzugefügt werden. Die Zusammensetzung des Düngemittels sollte 20 Teile Königskerze und 1 Teil Magnesiumsulfat enthalten. Das vierte Mal im Boden muss Kalidünger hinzugefügt werden, und beim fünften Mal - Kaliphosphatdünger mit der Zugabe von 15 g Magnesiumsulfat.

Welche Krankheiten sind für die Pflanze gefährlich?

Wenn Sie sich nicht an die Grundregeln der Pflege halten, kann Begonie krank werden. Beispielsweise schwächt die Pflanze häufig aufgrund von Wasserüberschuss oder Lichtmangel. In solchen Fällen lohnt es sich, die Situation rund um die Pflanze zu verändern und einen neuen Lebensraum dafür zu finden.

Eine der häufigsten Erkrankungen der Knollenbegonie ist das Auftreten von Mehltau. Die Hauptsymptome dieser Krankheit sind weiße runde Flecken auf den Blättern, so etwas wie eine Blüte. Nach einiger Zeit verschmelzen die Flecken und die Blätter werden braun und austrocknen. Um eine Pflanze zu heilen, muss sie mit speziellen Lösungen auf der Basis von kolloidalem Schwefel besprüht werden. Wenn Sie eine Krankheit im ersten Stadium bemerken, kann eine Beige-Tonne durch eine Kupferseifenlösung geholfen werden. Zu seiner Herstellung ist es notwendig, einen Liter Wasser, 2 Gramm Vitriol und 25 Gramm Waschmittel zu nehmen.

Pulvertau auf Begonienblättern

Bei warmem Wetter mit hoher Luftfeuchtigkeit leidet die Pflanze häufig unter Grauschimmel. In diesem Fall werden die Blätter und Blüten der Begonie mit einer dunkelgrauen Blüte bedeckt, die sich später in Braunfäule verwandelt. An den Begonienknospen kann sich Schleim bilden, und die Blätter färben sich schwarz und kräuseln sich. Veränderungen erliegen den Stielen - sie werden spröde. Sobald die Luftfeuchtigkeit abnimmt, trocknen die beschädigten Blattbereiche aus und fallen heraus, wobei kleine Löcher in den Blättern verbleiben.

Eine weitere Krankheit wird durch mikroskopisch kleine Pilze ausgelöst. Um sie zu zerstören, sollte Begonie mit blauem Vitriol behandelt werden. Um zu verhindern, wird der Raum mit der Pflanze oft gelüftet und die Bewässerung reduziert. Begonie leidet häufig unter bakteriellem Fleck. Die Hauptsymptome dieser Krankheit sind das Auftreten wässriger Flecken im unteren Teil der Blätter. Nach einer Weile beginnen sich die Flecken abzudunkeln und die Triebe bekommen eine schwarze Färbung. Zum Schutz der Begonie sollte sie alle 2 Wochen mit Kupferoxid besprüht werden. Betroffene Blätter sollten sofort vom Stängel entfernt und der Boden mit speziellen Mitteln desinfiziert oder leicht erhitzt werden.

Video: Begonienpflege

Wir empfehlen zu lesen

Warum die Begonie nicht blüht - die Antworten auf eine populäre Frage

Was tun, wenn Sie alles richtig gemacht haben, aber aus irgendeinem Grund will Ihre Pflanze nicht hartnäckig blühen? Was ist der grund Es kann verschiedene Gründe geben. Diese Pflanze ist ziemlich launisch, deshalb sollten Sie zuerst auf die Bedingungen achten, unter denen sie sich befindet. Experten raten, die Anlage in den nördlichen Teil des Hauses zu verlegen und noch ein paar Tage zu warten. Das Vorhandensein von Blüten am Stiel von Begonien hängt direkt vom Alter der Pflanze ab. Je älter es ist, desto mehr Blumen werden es geben und desto stabiler werden sie sein.

Bei einer aus Knollen gezüchteten Pflanze können die ersten Blüten erst gegen Ende des Sommers erscheinen - 2 bis 2,5 Monate nach der Verpflanzung in den Boden. Die Anzahl der Knospen und Blüten wird stark durch Lichtmangel, trockene Luft oder Zugluft beeinflusst. In all diesen Fällen lohnt es sich, den Störfaktor sofort zu beseitigen. Wenn nötig, beenden Sie die Zugabe von Ergänzungsmitteln auf Stickstoff- oder Kaliumbasis in den Boden. Experten raten oft, den Boden in einem Topf vollständig zu ersetzen. Dazu muss die Pflanze vorsichtig aus dem Becken gezogen und die Wurzeln gespült werden. Danach kehrt sie sofort in den mit neuer Erde gefüllten Topf zurück.

http://nasotke.ru/begoniya-klubnevaya-iz-semyan-doma.html

Begonie Kamelie (rot)

46,00 p. 36,00 p ub

Waren Beschreibung

Großblütige Knollenbegonie (Begonia × tuberhybrida, synonym mit Begonia tuberosa)

Eine Pflanzengattung aus der Familie der Begonien. Die Gattung umfasst etwa 1600 Arten.

Begonien vermehren sich durch Samen, Stecklinge, Blätter (auch deren Teile) und geben Triebe aus den neu gebildeten Adventivknospen.

Für Begonien liegt die günstigste Temperatur bei 13–22 ° C, es ist jedoch erforderlich, eine stabile Luftfeuchtigkeit von mindestens 60% aufrechtzuerhalten.

Die Begonie der knollenförmigen großblumigen Kamelie (rot) ist eine der prächtigsten Pflanzen im Indoor-Blumenzucht.

Kraftvolle Pflanze mit dicken Stielen und großen gefüllten Blüten. Die Höhe beträgt 30-35 cm.

Es blüht den ganzen Sommer und Herbst.

Es hat eine Ruhephase - hören Sie im Herbst allmählich auf zu gießen, die Pflanzen werden für den Winter geschnitten und die Knollen werden bis zum Frühjahrspflanzen an einem kühlen Ort aufbewahrt. Knollenraumbegonien aus dem Topf werden nicht entfernt.

Sie bevorzugt fruchtbare Böden mit einer leicht sauren Reaktion, helle oder leicht schattige Räume, deren Temperatur 23 ° C nicht überschreiten sollte.

Es reagiert gut auf die Düngung mit mineralischen und organischen Düngemitteln. Mäßig gießen.

In regelmäßigen Abständen sollte die Luft um die Pflanzen herum gesprüht werden. Achten Sie jedoch darauf, dass keine Wassertropfen auf die Blätter fallen.

Sie können im Garten in Blumentöpfen oder zu Hause in einem Topf wachsen.

Tuberöse Begonien werden durch Samen, Knollen und Stecklinge vermehrt. Die effektivste Methode der Fortpflanzung - Saatgut.

Allgemeine Informationen zu Begonien: Von Oktober bis Februar ruhen buschige und grasbewachsene Begonien mit erhöhten oder unterirdischen Rhizomen.

Tuberöse Begonien führen zu einem Ruhezustand, der das Bewässern verringert und verblasste Triebe abschneidet. Sie können die Knollen dieser Pflanzen im Dunkeln bei einer Temperatur von 10-12 ° C etwa zwei Monate lang lagern. Begonien wachsen besser und entwickeln sich im Halbschatten. Diese Pflanzen werden erst bewässert, nachdem die Oberfläche des irdenen Komas vollständig trocken ist.

Um die gewünschte Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten, wird empfohlen, den Topf in feuchten Torf oder auf ein Tablett mit Wasser zu stellen, damit sich der Topf nicht im Wasser befindet. Gießen Sie dazu Kieselsteine ​​auf ein Tablett oder stellen Sie einen Topf auf eine umgekehrte Untertasse.

Bei übermäßiger Feuchtigkeit verrotten Begonien. An heißen Tagen wird die Luft um die Begonien gesprüht und versucht, nicht auf die Blätter zu fallen. Die Pflanze wird nur bei Bedarf transplantiert.

Begonie ist eine der beliebtesten Zierpflanzen und dekorativen Blattpflanzen.

In der Blumenzucht werden Begonien mit gleichem Erfolg auf freiem und geschütztem Boden verwendet. Die meisten Begonien werden als dekorative Blatt- und Blütenpflanzen für die Gestaltung von Wohngebäuden bei der Erstellung von Kompositionen und als einzelne Zimmerpflanzen verwendet.

Auch in Ampelkultur, Wintergärten in Hängekörben, Töpfen eingesetzt.

Begonien wurden bei der Gestaltung des Interieurs immer in einem romantischen Stil verwendet. Schöne Büropflanzen.

Zwei Arten von Freilandpflanzen werden als Einjährige verwendet: die immergraue Begonie (Begonia semperflorens) und die knollenförmige Begonie (Begonia × tuberhybrida syn. Begonia tuberosa hort.).

Begonia ever flowering wird in allen Arten von Blumengärten verwendet, einschließlich Teppichböden. Tuberöse Begonie wird zur Gestaltung von Balkonen, in Behältern auf Veranden und geschlossenen Innenhöfen sowie in Blumenbeeten verwendet.

Pflanzen: Die Aussaat erfolgt Ende Dezember - Anfang März.

Die Samen werden ohne Versiegelung in flache Schalen oder Kisten mit einer gesiebten Mischung aus Blattboden, Torf oder Sand (2: 1: 1) gesät.

Decken Sie die Ernten mit Plastikfolie oder Glas ab und bedecken Sie sie mit Papier. Befeuchten Sie sie vor der ersten Ernte gleichmäßig mit warmem Wasser aus der Pfanne.

Es ist sehr wichtig, dass die Deckschicht nicht austrocknet, sondern auch nicht zu nass ist. Die Triebe erscheinen in 10-14 Tagen bei einer Temperatur von 23 ° C und ausreichender Luftfeuchtigkeit. Nach dem Austreten der Triebe das Glas oder den Film entfernen.

Sämlinge sind sehr schwach, sie wachsen zunächst langsam.

Tauchen Sie in Stufe 2-3 dieser Blätter ein. Für die normale Entwicklung der Pflanzen ist eine Temperatur von 18-20 ° C erforderlich.

Begonien tolerieren schmerzlos eine Transplantation in jedem Alter, aber es ist notwendig, ihre sehr zerbrechlichen Blätter zu schützen. Nach dem Verblassen der Begonien werden sie nach und nach auf die Winterruhe vorbereitet. Die Bewässerung wird allmählich reduziert, der oberirdische Teil wird geschnitten und der Topf mit der Pflanze wird an einem trockenen, kühlen Ort mit einer Temperatur von 14-16 ° C gelagert, wobei der Boden nur gelegentlich angefeuchtet wird.

Zum ersten Mal wurden Begonien von einem französischen Botaniker und Mönch, Charles Plume, entdeckt und beschrieben, der an einer wissenschaftlichen Expedition teilnahm, die 1687 von Michel Begon zu den Antillen organisiert wurde, um Pflanzen zu sammeln.

Auf einer wissenschaftlichen Expedition nach Westindien fand S. Plumier sechs Pflanzenarten, die zu diesem Zeitpunkt keiner bekannten Art zugeordnet werden konnten. Die neue Gattung S. Plumier hieß 1690 „Begonie“ - zu Ehren seines Gönners und Freundes Michel Begon. Nach seiner Rückkehr von der Expedition veröffentlichte Charles Plumier auf der Grundlage des erhaltenen Materials das Buch „Beschreibung der Pflanzen Amerikas mit ihren Zeichnungen“.

Im Ziergartenbau sind etwa 125 Arten und ihre Hybriden als Laub-, Zier- und Blütenpflanzen weit verbreitet. Der Bereicherung des Sortiments dienten umfangreiche Arbeiten zur Hybridisierung und Selektion von Begonien, die seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelt wurden.

1856 wurde in Assam (Indien) königliche Begonie (Begonia rex Putz.) Mit prächtigen silberbraunen Blättern gefunden. In den Bergen Südamerikas (Anden) entdeckten Naturforscher Knollenbegonien - 1864 Bolivianische Begonie (Begonia boliviensis DC.) (Bolivien), 1866 - Veitch Begonie (Begonia veitchii Hook. F.) (Peru), 1866 - Pierces Begonie (Begonia pearcei Hook. F.) (Peru, Bolivien). Die Einführung in die Kultur der Knollenbegonien und ihre Verwendung in späteren Arbeiten zur Hybridisierung führte zu einer großen Gruppe großblütiger Begonien.

Heute gibt es Tausende von Mischformen und Sorten von Begonien. Die bekanntesten in Belgien gezüchteten Sorten.

http://blog-travushka.ru/%D1%82%D0%BE%D0%B2%D0%B0%D1%80/begoniya-kameliya-krasnaya

Merkmale, Schwierigkeiten und Geheimnisse des Wachstums von Begonien aus Samen

Begonie aus Samen zu Hause zu züchten ist eine mühsame und ziemlich schwierige Aufgabe. Um schöne Begonien aus Samen zu gewinnen, müssen Sie sich viel Mühe geben und viel Geduld haben, aber diese Aufgabe kann nicht als unmöglich bezeichnet werden - Sie müssen nur die Grundregeln befolgen und den gesamten Prozess sorgfältig kontrollieren.

Das Wachsen von Begonien in Transplantatkassetten ermöglicht es Ihnen, unnötige Picks zu vermeiden, die das Wurzelsystem verletzen, und dadurch das Wachstum von Sämlingen zu beschleunigen

Merkmale des Wachstums aus Samen

Die Samenvermehrung einer Pflanze ist immer schwieriger als das Pfropfen. Die Gewinnung einer ausgewachsenen Pflanze aus Samen dauert viel länger als die Verwendung von Sämlingen oder Stecklingen, erfordert jedoch mehr Aufmerksamkeit, besondere Pflege und Ausrüstung.

Wenn Sie Begonien aus Samen zu Hause anbauen möchten, sollten Sie verschiedene Merkmale dieses Prozesses berücksichtigen:

  • Sie können nur Samen von Ihren eigenen Pflanzen sammeln, wenn es sich um eine Sorte handelt, nicht um eine Hybride.
  • Immer blühende und dekorativ-laubwechselnde Begonienarten eignen sich am besten für die Saatgutzucht, es ist jedoch möglich, Knollen zu säen, obwohl in diesem Fall das Warten viel länger dauert.
  • Der optimale Zeitpunkt für die Aussaat ist Ende Februar und Anfang März. Zu diesem Zeitpunkt beginnen der Lichttag und die Sonnenaktivität zu wachsen, so dass es einfacher ist, die gewünschten Licht- und Temperaturbedingungen für die Keimung bereitzustellen.

Kleine Begoniensamen reagieren sehr empfindlich auf Verstöße gegen die Agrartechnologie. Wenn man gute Triebe haben möchte, muss man sich viel Mühe geben und alle Details und Nuancen der Kultivierung sorgfältig kontrollieren.

Saatgutvorbereitung

Bevor Sie mit dem Züchten von Begonien aus Samen beginnen, müssen Sie das Pflanzmaterial auswählen. Heute können Sie zwei Arten von Samenbegonien kaufen - rohe und granulierte. Letztere sind im Betrieb bequemer, da sie aufgrund der Schale größer werden und leichter einzeln in die Sämlingszellen gepflanzt werden können. Darüber hinaus enthält die Granulatschale Nährstoffe, die als zusätzlicher Dünger für zukünftige Sämlinge dienen.

Drageesamen können in Torftabletten gepflanzt werden. Auf diese Weise können Sie einen traumatischen Tauchvorgang vermeiden, da eine Pflanze sofort mit einer Pille in einen neuen Topf verpflanzt werden kann, ohne die Wurzeln zu beschädigen. Vor der Anwendung werden die Tabletten mit Wasser übergossen und einige Zeit quellen gelassen und an Größe zunehmen. Dann wird das überschüssige Wasser abgelassen und die Samen werden in ein spezielles Loch oben auf der Tablette gegeben.

Unbehandelte Samenbegonien - sehr klein. Ein Gramm davon kann bis zu 60.000 Stück enthalten. Zur Erleichterung der Aussaat können solche Samen mit Flusssand gemischt werden. Um die Entwicklung von Krankheiten zu verhindern, werden Samen und Erde vor der Aussaat am besten mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung behandelt.

Bodenvorbereitung und Aussaat von Saatgut

Sie können die Samen der Begonie in einem speziellen Kaufboden für Pflanzen dieser Art säen oder Sie können die Bodenmischung selbst vorbereiten. Mischen Sie dazu den Gartenboden mit Sand und Torf im Verhältnis 2: 1: 1. Vermiculit oder Perlit wird hinzugefügt, um den Boden leichter und luftiger zu machen.

Granuliertes Saatgut bietet mehr Möglichkeiten zum Einpflanzen - es kann in Setzlingskassetten, Torftabletten oder Einzelbechern eingepflanzt werden. So stören sich die Triebe nicht gegenseitig und können leichter in große Töpfe umgepflanzt werden. Außerdem können Sie die ersten Picks vermeiden. Dies beschleunigt das Wachstum der Sämlinge, da sie nach einer Transplantation nicht krank werden und sich erholen.

Normale Samen sollten gleichmäßig entlang der vorgesehenen Rillen ausgesät werden. Anschließend werden die Pflanzen mit einer Sprühflasche angefeuchtet und mit einer Folie oder einem Glas abgedeckt. Die Entstehung eines Treibhauseffekts ist eine sehr wichtige Voraussetzung, da Begonienkeimlinge eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigen.

Es ist wichtig! Gesäte Samen müssen nicht mit Erde bestreut werden, da sie nur im Licht keimen.

Sie können eine dicke Schneeschicht auf den Boden legen und Samen darauf säen. In diesem Fall ist es nicht erforderlich, die Pflanzen zu gießen. Nachdem der Schnee geschmolzen ist, wird der Boden ausreichend nass und die Samen vertiefen sich optimal in den Boden.

Die Schachtel mit Getreide muss an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt werden, der gleichzeitig vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Direkte aggressive Sonne in einem Komplex mit hoher Luftfeuchtigkeit zerstört leicht schwache Sprossen oder verbrennt die Blätter, was auch zum Tod von Sämlingen führt.

Pflege von Kulturpflanzen

Während das Land trocknet, wird regelmäßig Wasser geerntet, um Stagnation und Staunässe zu vermeiden. Es ist zu beachten, dass die hohe Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus die Bodenfeuchtigkeit länger hält, so dass Sie seltener als gewöhnlich gießen können. Für die Bewässerung ist es besser, eine Spritzpistole zu verwenden, damit der Wasserstrahl den Boden nicht abträgt und die Sämlinge bricht.

Die Triebe erscheinen in der Regel sehr schnell - für 5-7 Tage, obwohl manchmal bis zu 20 Tage gewartet werden muss. Nach ihrem Erscheinen ist es wichtig, die Pflanzen mit einer Temperatur von 20-22 Grad zu versorgen.

Das ist interessant! Trotz schneller Keimung scheinen die Triebe oft mehrere Wochen lang in der Entwicklung zu erstarren. Dies ist ein normales Phänomen, Sie sollten zu diesem Zeitpunkt nicht versuchen, die Pflanzen irgendwie zu stimulieren oder sie als tot abzuschreiben. Die Sämlinge werden sich an die neuen Bedingungen anpassen und wieder aktiv wachsen.

Triebe erscheinen ungleichmäßig und unterscheiden sich oft in der Größe. In diesem Fall sollte die Ernte erfolgen, nachdem die Mehrheit der Sämlinge das dritte echte Blatt gezogen hat.

Nach dem Auflaufen von Sämlingen aus granuliertem Saatgut ist darauf zu achten, dass die Schalen vollständig aufgelöst sind. Sie können sie mit Wasser waschen oder vorsichtig mit einem Streichholz trennen, da die Überreste des Granulats die Entfaltung der Blätter der Sämlinge verhindern können, so dass die Jungpflanze wahrscheinlich absterben wird.

Dann können Sie anfangen zu härten. Dazu die Folie oder das Glas 10-15 Minuten am Tag leicht öffnen. Allmählich nehmen die Dauer des Lüftens und die Größe des Lochs zu, bis sich die Sämlinge an die umgebende Atmosphäre gewöhnt haben. Danach kann der Film vollständig entfernt werden.

Es ist wichtig! Ein regelmäßiges Lüften der Pflanzen trägt nicht nur zur Verhärtung der Pflanzen bei, sondern verhindert auch die Entwicklung von Pilzen auf der Bodenoberfläche, die für schwache Sprossen schädlich sind.

Picks

Nachdem die Setzlinge eine dritte echte Packungsbeilage haben, ist es Zeit, sie in separate Töpfe zu pflücken. Dieser Vorgang erfordert maximale Aufmerksamkeit und Sorgfalt, da es sehr leicht ist, winzige Pflanzen zu beschädigen.

Empfehlung! Wenn die Samen zu dick und dicht gewachsen sind, können Sie die erste Ernte früher machen - nach dem ersten oder zweiten Blatt, indem Sie die Sämlinge in eine gemeinsame Schachtel nach dem Schema 2 * 2 pflanzen. Danach ist der Temperaturgehalt besser auf +18 zu senken.

Vor der Ernte kann der Boden im Behälter leicht getrocknet werden, damit die Pflanzen leichter zu erreichen sind. Jeder Sämling wird in eine separate Tasse oder einen Topf gepflanzt, die / der mit demselben Boden gefüllt ist, der für die Aussaat verwendet wurde. Die umgepflanzten Pflanzen werden gegossen und an einen beleuchteten Ort gebracht, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Die Temperatur sinkt allmählich auf +20.

Ungefähr zwei Monate nach der Ernte werden die Pflanzen erneut umgepflanzt - in größere Töpfe, in denen das ganze nächste Jahr Begonien wachsen werden. Nach der zweiten Ernte, wenn die Pflanzen wieder zu wachsen beginnen, werden sie etwa alle zwei bis drei Wochen gefüttert. Dazu können Sie den komplexen Mineraldünger für Zimmerpflanzen verwenden, jedoch ist es besser, seine Konzentration um die Hälfte zu reduzieren, da die Begonien sehr empfindlich sind.

Merkmale des Anbaus von Knollenbegonien

Knollenartige Begonienarten, die nur selten durch Samen vermehrt werden, da dies ein sehr langer Prozess ist, der viel Aufmerksamkeit und viel Geduld erfordert. Nach der Aussaat im März wird eine junge Knolle erst zu Beginn des Winters ausgewachsen sein, und die Pflanze wird höchstwahrscheinlich erst im nächsten Frühjahr blühen.

Die Anforderungen an Knollenbegonien an die Bedingungen der Samenkeimung unterscheiden sich geringfügig von den übrigen:

  • Temperaturregime - Pflanzen werden bei einer Temperatur von 20-27 Grad gehalten;
  • nach dem Austreten der Triebe sinkt die Temperatur auf +19 Grad;
  • Die erste Kommissionierung erfolgt ausschließlich nach Erscheinen des dritten Bogens.
  • Die zweite Transplantation wird einen Monat nach der ersten durchgeführt.

Wenn man aus Samen knollenförmige Begonien züchtet, sollte man nichts überstürzen. Die langsame Entwicklung der Knolle wird durch die üppige und anhaltende Blüte der erwachsenen Pflanze ausgeglichen. Die Hauptsache - sich weiterhin um die Sämlinge zu kümmern, ihnen komfortable Bedingungen zu bieten und alles Notwendige für die volle Entwicklung. Es sollte auch nicht vergessen werden, dass es bei den knollenartigen Begonien im Winter häufig eine Ruhephase gibt, in der sie ihre Blätter abwerfen und Winterschlaf halten.

Gereifte Setzlinge können nicht nur zu Hause angebaut, sondern auch zur Dekoration eines Gartens oder Blumenbeets verwendet werden. Die Hauptsache ist, nicht zu vergessen, sie für den Winter ins Haus zu bringen.

Weitere Pflege

Die Begonie aus Samen stellt hohe Anforderungen an die Wachstumsbedingungen, aber nach dem Umpflanzen an einen festen Platz ist es nicht anders, Pflanzen zu vermeiden, die aus Stecklingen oder nach dem Teilen von Knollen stammen:

  • Es ist wichtig, sie mit hellem, aber diffusem Licht zu versorgen.
  • regelmäßiges Gießen, wenn der Mutterboden austrocknet;
  • Sprühen der Luft um die Pflanze herum;
  • gute Entwässerung gegen Wasserstau;
  • Temperatur innerhalb von 18-22 Grad.

Begonien, die im Januar gesät werden, erfreuen die Blüte im Sommer, mit Ausnahme der Knollenarten. Und obwohl es schwierig und mühsam ist, sie aus Samen zu ziehen, ist es sehr interessant, das Wachstum winziger Pflanzen zu beobachten, und ihre Blüte erfüllt sich mit dem wohlverdienten Stolz. Wenn man einmal von winzigen Samenkörnern zu erwachsenen Blütenpflanzen gewechselt ist, kann man unschätzbare Erfahrungen sammeln, die dazu beitragen werden, Begonien mit größerem Selbstvertrauen zu züchten.

http://mirogorodov.ru/vyrashhivaniye-begonii-iz-semyan.html

Wachsende Begonien aus Samen zu Hause

Begonie ist eine sehr schöne Zierpflanze, einer der beliebtesten Gärtner, sowohl erfahren als auch Amateur. Es kann im Herzen eines jeden Bauern versinken, einfach weil es viele verschiedene Sorten dieser Blume gibt. Begonie kann auf verschiedene Arten vermehrt werden, und Sie können die für Sie am besten geeignete auswählen. Begonien aus Samen zu Hause zu züchten wird jedoch als die erfolgreichste angesehen, wenn Sie den Wunsch haben, eine große Anzahl von Blumen auf einmal zu erhalten. Lassen Sie uns sehen, wie wir unsere Idee umsetzen, indem wir das vorgestellte Material studieren.

Wachsende Begonien aus Samen zu Hause

Bestehende Begonienzuchttechniken

Sortenbegonien können sogar den erfahrenen Gärtner in Erstaunen versetzen. Insgesamt gibt es also ungefähr zweitausend Sorten dieser Pflanze, unter denen Sie Beispiele finden können:

  • ein Jahr;
  • mehrjährig;
  • immergrün;
  • blühend oder belaubt;
  • laubwechselnd;
  • Rhizom und andere Sorten.

Sie können nicht nur eine für Sie interessante Sorte auswählen, die sich nach den gewünschten Parametern richtet, sondern zunächst auch festlegen, wie Sie eine bestimmte Pflanze vermehren möchten.

Es gibt viele verschiedene Arten, Begonien zu züchten. Am meisten bevorzugt wird jedoch die Kultivierung von Sämlingen aus Samen, da diese Methode eine hohe Produktivität aufweist

Daher sind die häufigsten Zuchtmethoden:

  • Wurzelschnitt aus Begonien;
  • Knollenabteilung;
  • Züchten einer Pflanze aus einer abgetrennten Blattplatte oder einem Blattteil;
  • Teilung des erwachsenen Begonienstrauchs;
  • wachsende Sämlinge aus Samen.

Wenn Sie ein unerfahrener Gärtner sind, ist es für Sie zum ersten Mal einfach, Begonien aus einer in mehrere Segmente unterteilten Knolle oder durch Pfropfen zu züchten, da beide genannten Techniken praktisch keine Feinheiten oder Schwierigkeiten mit sich bringen.

Diese vereinfachten Techniken haben jedoch eine Einschränkung: Sie können nicht gleichzeitig eine große Anzahl von Keimlingen liefern. Wenn Sie also eine große Fläche mit Begonien bepflanzen müssen und nicht wissen, wie Sie geeignete Materialien für die vegetative Züchtung von Begonien auswählen können, Achten Sie auf die Aussaat dieser Pflanze.

Überall werden Begoniensamen in Form von Granulaten verkauft, die sich sehr gut zur Aussaat in den Boden eignen

Die generative Methode zur Zucht von Begonien ist natürlich viel länger und natürlich mühsam, aber er ist es, der die größte Leistung zeigen kann.

Damit sich Begonien mit Hilfe von Samen vermehren können, müssen einige Regeln befolgt werden, die wir im folgenden Artikel besprechen.

Samenbegonie: Kultivierung

Die Regeln für den Anbau von Begonien aus Samen unterscheiden sich etwas von den Methoden für den Anbau von Setzlingen für Blumen, die wir gewohnt sind, da sich die Samen dieser Pflanze von den üblichen Knochen aus Blumenkästen völlig unterscheiden. Selbst im Vergleich zu Mohn sind die Begoniensamen viel weniger, da sie eher Staub als Bällchen ähneln. Wie soll man mit so einem kleinen Samen umgehen?

Behälter zum Keimen der Samen vorbereiten

Die richtige Auswahl der Kapazität für den Anbau von Begonien aus Samen ist ein sehr wichtiger Schritt, um gesunde Proben der für uns interessanten Pflanze zu erhalten. Die Grundvoraussetzungen für Blumengeschirr sind also:

  • es sollte flach sein;
  • haben eine kompakte Größe.

Samen müssen in flachen Töpfen gekeimt werden.

Perfekt für unsere Ideen:

  • Behälter für den Anbau von Sämlingen, verkauft in Gartengeschäften;
  • Holzkisten mit niedrigen Seiten;
  • Torfschalen;
  • Sogar Silikonformen unter Cupcakes spielen für eine junge Begonie die perfekte Rolle eines Topfes.

In einem solchen Gericht ist es nicht nur praktisch, die Sprossen zu pflegen, sondern auch ein Tauchverfahren durchzuführen, um die Begonie für einen dauerhaften Aufenthaltsort in anderen Behältern zu bestimmen.

Wir wählen den Boden

Der Boden ist bekanntlich das wichtigste Nährmedium für Pflanzen, in denen alle für die Blütenentwicklung notwendigen Substanzen enthalten sind. Nicht jeder Boden wird sich jedoch günstig auf das Wachstum der Begonie auswirken.

Fertiger Boden für Begonien kann sofort im Gartenladen gekauft oder auch selbst angemischt werden

So zeigt diese Pflanze die besten Ergebnisse, wenn sie im Boden liegt:

Solche Grundstücke können entweder im Geschäft gekauft oder selbst hergestellt werden, indem die folgenden Komponenten gemischt werden:

  • Blättererde, die durch Fäulnis einer großen Menge von Blättern in einer Menge erhalten wird, die der Hälfte des Gesamtvolumens der Mischung entspricht;
  • Torf in einer Menge, die ¼ der Menge des künftigen Bodens entspricht;
  • Sand, in einer ähnlichen Menge Torf.

Die resultierende Bodenmischung muss unter Verwendung eines gewöhnlichen Siebs gesiebt werden, um überschüssige Verunreinigungen und Klumpen zu entfernen, und dann mit zum Pflanzen vorbereiteten Schalen gefüllt werden.

Torftabletten eignen sich hervorragend für den Anbau von Begonien

Achtung: Wenn Sie keine Zeit haben oder keine Lust haben, den Boden für Begonien zu mischen, können Sie sofort mit einem Retentionsnetz ausgerüstete Torftabletten verwenden, um die Setzlinge zu pflegen.

Dieses Nährmedium eignet sich auch hervorragend zum Wachsen dieser Blüten. Es ist jedoch zu beachten, dass es ständig mit Feuchtigkeit versorgt werden muss, da es schnell trocknet. Wenn Sie dies nicht tun, werden die Samen der Pflanze einfach nicht überleben.

Vor- und Nachteile von Torftabletten

Wie man Begonien sät

Wenn Sie ein Anfänger im Gärtnern sind, ist die beste Option für Sie die Verwendung von granuliertem Begoniensamen - eine industrielle Version eines Pflanzensamens, der viel einfacher zu pflanzen ist als der Umgang mit selbst gesammeltem, unbehandeltem "Samenstaub".

Wenn Sie jedoch nicht nach einfachen Wegen suchen und eine bestimmte Begonie vermehren möchten, ohne Industrierohstoffe zu kaufen, befolgen Sie die Empfehlungen in den folgenden Anweisungen.

Schritt Nummer 1 - Warten Sie auf die gewünschte Aussaatzeit

Wie Sie wissen, lebt jede Pflanze auf der Welt nach ihrer biologischen Uhr. Diese Aussage gilt also für Begonien. Damit es sich richtig entwickelt und Sie mit den Ergebnissen der geleisteten Arbeit zufrieden sind, ist es notwendig, Ende Januar - Anfang Februar mit der Aussaat zu beginnen.

Die beste Zeit, um Begoniensamen in den Boden zu legen, ist Ende Januar bis Anfang Februar.

Tatsache ist, dass die Begonie nach dem Einpflanzen der Samen frühestens nach 5 Monaten die ersten Blüten blüht. Sie sollten sie also nicht verschieben. Es lohnt sich jedoch auch nicht, zu Beginn des Winters mit der Aussaat zu beginnen, da dies nicht den natürlichen Bedürfnissen der Blüte entspricht.

Schritt Nummer 2 - Vorbereitung des Bodens für den Pflanzenanbau

Welche Art von Bodenbegonien brauchen, haben wir bereits gesagt. Sie können:

  • oder machen Sie eine Nährstoffmischung mit Land, Torf, Sand;
  • oder Torf Tabletten kaufen.

Kochen oder Boden kaufen

Der Boden muss in Kisten gelegt und angefeuchtet werden, um ihn endgültig für die Aussaat vorzubereiten.

Schritt Nummer 3 - wir pflanzen Samen

Zuvor gesammelte Begonien-Samen sollten auf die Oberfläche des in Töpfen gelegten Bodens gelegt werden. Es ist nicht notwendig, sie von oben mit Erde zu bedecken.

Beachten Sie einen interessanten Ratschlag: Wenn Sie befürchten, dass Sie den Samen nicht gleichmäßig verteilen können, legen Sie zuerst den Schnee auf die Erdoberfläche und streuen Sie die Samen darüber. Wenn die Schneemasse unter dem Einfluss von Raumwärme zu schmelzen beginnt, wird das Saatgut auf natürliche Weise gleichmäßig verteilt.

Wir legen in den Boden gesammelte oder gekaufte Samen

Wenn Sie keinen Schnee zum Pflanzen verwendet haben, müssen Sie die gesäte Erde mit einer Spritzpistole besprühen. Es ist ratsam, dass das Wasser nicht zu kalt ist.

Der gesäte Topf sollte in ein Gewächshaus umgewandelt werden, daher sollte er mit einem der folgenden Geräte abgedeckt werden:

  • Glas;
  • Film;
  • Kunststoffkappe;
  • Paket;
  • nasse Gaze usw.

Diese Beschichtung kann sofort nach dem Erscheinen der Triebe entfernt werden, im wahrsten Sinne des Wortes 2-3 Tage nachdem sie den Boden durchbrochen haben, damit die kleinen Stängel der „neugeborenen“ Begonie das schwere Abdeckmaterial nicht von alleine bekämpfen.

Schritt 4 - Wir platzieren die Kisten und warten auf das Keimen der Samen

Das Abstellen der Saatkästen sollte zu Hause an einem gut beheizten Ort erfolgen, damit sich die Pflanzen ständig in einer Temperaturzone von ca. 23-25 ​​° C befinden.

Warten auf die Entstehung von Trieben

Sobald Begoniensprossen aus der Erde austreten, ist es notwendig, eine zusätzliche Beleuchtung dafür vorzusehen. Es ist besser, Leuchtstofflampen zu verwenden. Den hellen Tag verlängern kleine Begonien brauchen bis zu 12 Stunden.

Wachsende Begoniensämlinge auf Torftabletten

Wenn Sie sich für die Verwendung von Torftabletten als Boden entscheiden, ist es besser, industriell hergestelltes, granuliertes Saatgut zu wählen. Mit ihnen ist es ganz einfach, eine exakte Passung vorzunehmen und so die Schwierigkeiten zu beseitigen, die mit verschiedenen Vorbereitungsmaterialien verbunden sind. Außerdem müssen alle auf Torfblättchen wachsenden Begonien nicht tauchen und gefährden so die Sämlinge.

Tabelle 1. Wachsende Sämlinge in Torftabletten

http://teplica-exp.ru/vyrashhivanie-begonii-iz-semyan-v-domashn/

Begonie: Pflege

Begonie (Begonia) ist eine einzigartige krautige Pflanze in Bezug auf die Anzahl der Arten und Sorten, die sich in Form, Farbe der Blüte, Größe und Lebensraum unterscheiden. In der Familie der Begonen gibt es Stauden und Einjährige, die durch krautige Pflanzen, kurze Sträucher und vollwertige Sträucher dargestellt werden.

Begonien kommen in Ländern mit tropischem und subtropischem Klima vor - in Afrika, Amerika und Südostasien und sogar auf der Insel Madagaskar. Arten von Begonien treffen eine Reihe von Größen und Formen. Die kleinste Pflanze kann nur wenige Zentimeter hoch und die größte drei Meter hoch werden. Begonie hat sich an verschiedene Wachstumsbedingungen angepasst. Es kann auf feuchten, bewaldeten Böden, an den Wurzeln alter Bäume und in den Spalten kalter Felsen wachsen.

Anlagenbeschreibung

Heimatbegonien sind Antillen. Die Pflanze wurde dort 1687 von Mitgliedern einer von Michel Begon organisierten wissenschaftlichen Expedition entdeckt. Anschließend wurde sein Name genannt und damals unbekannte Pflanzen, gefunden und beschrieben von einem Botaniker aus Frankreich, Charles Plume, der ebenfalls an dieser Reise teilnahm.

Im Garten gibt es 125 Arten dieser Blume und eine große Anzahl von Hybridformen, da die Züchter in den letzten Jahrzehnten eine großartige und aktive Arbeit geleistet haben. Die Gesamtzahl der Begonien liegt bei fast tausend Exemplaren. In dieser großen Familie finden sich sowohl blühende als auch laubwechselnde Zierbegonien. Sehr beliebt sind die durch Hybridisierung gewonnenen knollenförmigen, großblütigen Begonien.

In der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts wurden in verschiedenen Ländern neue Arten von Begonien gefunden. Zum Beispiel in Indien - die königliche Begonie, in Peru - die Veich-Begonie, in Bolivien - die Pierce- und Bolivianische Begonie, im Hochland Südamerikas - die Knollenbegonie. Die größte Vorliebe der Blumenbauer und Gärtner haben jedoch die Begonien der belgischen Sorten.

Arten von Begonien

Hybridformen von Begonien eignen sich am besten für den Anbau unter Innenbedingungen. Sowohl blühende als auch sommergrüne Pflanzen haben dekorative Eigenschaften. Unter den blühenden Arten gibt es zwei Kategorien von Pflanzen. Einige gehören zu den immergrünen Vertretern, andere zum Laubabwerfen. Immergrüne Pflanzen blühen nicht so spektakulär wie andere Arten, erfreuen uns aber das ganze Jahr über mit saftigem Grün. Die Exemplare, in denen das Laub stirbt, haben eine schöne und üppige Blüte, aber für den Anbau der nächsten Generation von Blumen wird die Fortpflanzung von Knollen erforderlich sein.

Begonienpflege zu Hause

Ort und Beleuchtung

Das Licht für Laubbegonien sollte nicht sehr hell und halbschattig sein, insbesondere im heißen und sonnigen Sommer, da die Sonnenstrahlen bei Kontakt mit den Begonienblättern Verbrennungen hinterlassen. Blühende Begonienarten bevorzugen zu jeder Jahreszeit eine hellere Beleuchtung, müssen jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung mit weißem Tuch oder dünnem Papier sowie Jalousien geschützt werden.

Temperatur

Das Temperaturregime des Inhalts von Begonien variiert mit den Jahreszeiten. In den warmen Frühlings- und Sommermonaten benötigt die Pflanze eine Temperatur im Bereich von 20-25 Grad und in den anderen Monaten - von 18 bis 20 Grad Wärme.

Luftfeuchtigkeit

Feuchtigkeit ist wichtig für die Entwicklung von Begonien. Sein Gehalt sollte konstant nahe bei 60% liegen. Sie können diese Feuchtigkeit mit Hilfe zusätzlicher Wassertanks, die neben einer Zimmerpflanze stehen, oder mit einem speziellen elektrischen Gerät, das die Luft befeuchtet, aufrechterhalten. Die Flüssigkeit wird ständig verdunsten und die erforderliche Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten.

Eine andere Art der Befeuchtung kann ein Behälter mit feuchtem Moos oder Torf sein, in den Sie einen Topf mit Begonie stellen müssen. Von den für andere Farben üblichen Sprühverfahren muss jedoch abgesehen werden, da die Begonie an solchen Wasserprozeduren sterben kann. Wassertropfen, die an den Blättern der Pflanze hängen bleiben, hinterlassen einen braunen Fleck und führen zum Fall des Laubs.

Begonien zu gießen erfordert reichlich oder mäßig - je nach Jahreszeit. An heißen Sommertagen benötigt die Pflanze viel Feuchtigkeit, und im kalten Herbst und Winter nimmt die Anzahl der Bewässerungen und deren Volumen ab. Eine Überfülle und ein Mangel an Feuchtigkeit im Boden können negative Folgen haben. Daher wird die nächste Bewässerung nur empfohlen, wenn der Boden zwei Zentimeter trocken ist. Wasser sollte nicht im Boden stagnieren, daher ist es notwendig, sein Volumen während der Bewässerung zu regulieren. Wasser zur Bewässerung sollte nur gereinigt oder aufgetaut werden und ungefähr der Lufttemperatur im Raum entsprechen.

Die optimale Zusammensetzung des Bodens für den Anbau von Begonien: 2-3 Teile Laubland, 1 Teil Sand, Schwarzerde und Torf.

Düngemittel und Düngemittel

Zweimal im Monat sollte eine umfassende Fütterung erfolgen, beginnend mit der Knospungsphase der Begonien und während der gesamten Blütezeit. Dies gilt für zierblühende Begonienarten. Für Laubvertreter sind jedoch stickstofffreie Düngemittel notwendig, da dieses Nährelement die aktive Entwicklung der Blattmasse fördert und den Blüteprozess hemmt.

Im Frühjahr werden tuberöse Begonienarten in den Boden gepflanzt. Die Transplantation rhizomatöser Blütenarten erfolgt mit dem Wachstum der Zimmerpflanze. Es ist unmöglich, Begonien mit trockener Erde in einen Topf oder unmittelbar nach dem Befeuchten zu verpflanzen. Günstige Zeit zum Umpflanzen - am nächsten Tag nach der Einführung der Bewässerung.

Es lohnt sich, vorab auf das Volumen und die Zusammensetzung der Bodenmischung für einen neuen Blumentank zu achten. Die Zusammensetzung des Bodens sollte Folgendes umfassen: Sand, Torf und Chernozem in den gleichen Anteilen sowie zwei Teile Blatt- oder Gartenerde. Am Tag der Transplantation sollte der Boden im Blumentank nur leicht feucht sein.

Die Begonie muss zusammen mit einer erdigen Scholle aus dem Topf genommen und vorsichtig (mit einem kleinen dünnen Stab) vom Boden gelöst werden. Die Pflanze sollte einige Zeit in einer schwachen Manganlösung stehen (nur der Wurzelteil), und dann ist es notwendig, die beschädigten oder verfaulten Teile der Wurzel mit einem scharfen Messer zu entfernen. Alle kleinen verwickelten Wurzeln sowie kranke Teile großer Wurzeln werden beschnitten. Es wird empfohlen, die Scheiben mit zerkleinerter Aktivkohle oder Holzkohle zu bestreuen.

Begonie wird in einen neuen Topf mit einer Mischung aus Erde gegeben und mit Erde fast bis zum Rand bestreut, sofort reichlich gewässert. In der nächsten Woche wird sich das Land allmählich absetzen, die oberste Schicht wird ein wenig trocknen, woraufhin Sie die fehlende Menge Erde auffüllen können. In diesen 6-7 Tagen wird keine Bewässerung durchgeführt, sie werden durch tägliches Besprühen ersetzt.

Es wird empfohlen, die Pflanze unmittelbar nach der Transplantation zu beschneiden. Dies trägt zur Bildung von Strauchformen und einer geringeren Verdunstung von Feuchtigkeit bei. Die erste Woche in der neuen Kapazität Begonie sollte drinnen ohne Zugluft und unter schattigen Bedingungen stattfinden.

Pflege für Begonie während der Ruhe

Die Begonie der Knollenarten nach der Blüte sollte allmählich in eine Ruhephase übergehen. Dazu ist es notwendig, die Anzahl und das Volumen der Bewässerung schrittweise zu verringern, bis der oberirdische Teil der Innenblume vollständig trocken ist. Alle getrockneten Pflanzenteile werden vollständig entfernt, und die Blume wird 2,5 bis 3 Monate bei einer Temperatur von 10 bis 12 Grad Celsius kalt gestellt. Gleichzeitig sollte die Bewässerung fortgesetzt werden, jedoch in minimalen Mengen und sehr selten.

Zuchtbegonien

Der Frühlingsbeginn ist der günstigste Zeitpunkt für die Begonienzucht.

Samenvermehrung

Die Aussaat von Samen wird in der letzten Winterwoche oder zu Beginn des Frühlings empfohlen. Kleine Samen werden in einer Kiste über die Oberfläche des Bodens gestreut, ohne sie mit Erde zu reiben, mit Glas bedeckt und an einem gut beleuchteten Ort in einen warmen Raum (etwa 25 Grad Hitze) gestellt. Die Bodenbewässerung erfolgt mit einem Spritzgerät. Für die Aussaat empfiehlt es sich, frisch geerntete Samen zu verwenden, die nach der Ernte noch drei Jahre keimen.

Sammle die jungen Setzlinge zweimal ein. Das erste Mal ist nach der Bildung des dritten vollen Blattes und das zweite Mal ist 1,5 bis 2 Monate nach dem Auftreten von Sämlingen. Junge Pflanzen werden in kleine Einzeltöpfe umgepflanzt.

Aufgrund der kurzen Tageslichtstunden und des Mangels an natürlichem Licht ist es von Beginn an bis Anfang April erforderlich, die Pflanzen mit Leuchtstofflampen zu beleuchten. Das sind ungefähr 4-5 Stunden pro Tag.

Die frühe Aussaat von Samen (ungefähr in der ersten Januarwoche) fördert die Bildung großer Knollen und die aktive Blüte in der ersten Sommersaison. Bei später Aussaat bilden sich kleine Knollen (ca. 1 cm Durchmesser), die im selben Jahr nicht mehr blühen.

Fortpflanzung durch Teilung einer Knolle

Die Knollen einer reifen Pflanze müssen in mehrere Stücke geschnitten werden, mit den geschnittenen Abschnitten mit zerkleinerter Holzkohle bestreut werden, trocknen lassen und dann in Kisten für Setzlinge oder in Blumentöpfen keimen.

Fortpflanzung durch Stecklinge

Auf der geschnittenen Begonie sollten mindestens 3 Flugblätter verbleiben. Stellen der Schnitte unbedingt mit Aktivkohle bestreut (pulverisiert). Die Bewurzelung der Pflanze erfolgt innerhalb eines Monats bei einer Temperatur von mindestens 20 Grad und guter Boden- und Luftfeuchtigkeit. Der Standort der zu pritenitenden Blume.

Fortpflanzung durch Teilen des Busches

Für diese Methode eignen sich Buschsorten Begonien. Der Strauch wird mit dem Wurzelteil geteilt und in separate Töpfe gepflanzt. Zum Zeitpunkt der Wurzelbildung sollte Begonie in einem hellen und warmen Raum sein.

Reproduktionsteilung des Rhizoms

Diese Züchtungsmethode kann während der Frühjahrspflanzentransplantation angewendet werden. Nach der Trennung an jedem Pflanzenteil muss ein Spross mit oder ohne Knospe und Wurzel vorhanden sein. Zum Besprühen der Wurzelschnitte wird Holzkohle benötigt, um das Verrotten des Wurzelteils zu verhindern. Alle Teile der Begonien werden in getrennten Behältern gepflanzt und befolgen alle Regeln für die Pflege der Zimmerblume.

Krankheiten und Schädlinge

Sehr schädlich für Begonien: Spinnmilben, Fadenwürmer und Blattläuse. Durch das Auftreten von Pilzen kann Graufäule entstehen. Schädlingsbekämpfung - Beschneiden der betroffenen Teile, Behandlung mit Fungiziden.

Kranke Pflanze wegen Verstoßes gegen die Pflegeregeln. Die häufigsten Krankheiten:

  • Das Welken und Fallenlassen von Knospen und Blättern ist auf die mangelnde Luft- und Bodenfeuchtigkeit zurückzuführen.
  • Das Trocknen der Blattspitzen ist nicht richtig.
  • Blasse Blattmasse - Lichtmangel.
  • Verdrehen und Austrocknen der Blätter, Auftreten einer weißen Blüte (Anzeichen einer Pilzkrankheit - Mehltau) - aufgrund einer zu hohen Luftfeuchtigkeit im Raum und Kondenswasserbildung auf den Blättern.

Zu den Kontrollmaßnahmen gehören eine regelmäßige Belüftung des Raums, mäßige Beleuchtung und rechtzeitige Düngung.

Wachsende blühende Zimmerbegonien (Video)

Begonienraum: Pflege zu Hause

Eine der beliebtesten und schönsten Zimmerpflanzen ist die Begonie, deren Pflege zu Hause viel Zeit und Aufmerksamkeit erfordert. Derzeit gibt es viele verschiedene Arten dieser schönen Pflanze. Begonie wurde vor etwa 200 Jahren zu dekorativen Zwecken verwendet und ist bis heute geblieben.

Es schmückt Gärten, Parks, Plätze und Fensterbänke. Es gibt zwei Arten von Begonien: dekorativ blühende und dekorativ belaubte.

Häufig ist die Knollenbegonie mit ihren schönen und großen Blüten.

Blumenpflege

Sich um eine solche Ansicht zu kümmern, ist ganz einfach. Heute gibt es viele Sorten dieser Pflanze. Sie variieren in Form, Größe und Farbe.

Einer der Gründe, warum diese Zimmerpflanze so beliebt ist, ist die Fähigkeit, nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter zu blühen. Der Blumentopf während der Blütezeit zeichnet sich durch schicke große Blüten und üppige Landschaftsgestaltung aus.

Begonie Raum mag helles Licht. Dieser Zustand ist besonders wichtig für eine blühende Pflanze. Im Sommer ist es notwendig, die Blüte abzudunkeln, um eine direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Geschieht dies nicht, erscheinen früher oder später braune Blätter auf den Blättern. Nicht blühende Pflanzen benötigen diffuses Licht. Es ist besser, eine Blume auf der Ost- oder Westseite der Wohnung zu platzieren.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Indoor Flower benötigt im Sommer 21-23 ° C und im Winter 15-18 ° C. Pflege zu Hause setzt eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit voraus, die für die Pflanze notwendig ist. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass die Begonie ursprünglich in einem tropischen Klima wuchs. Begonien können nicht besprüht werden, da sie durch Sonneneinstrahlung auf die Wassertröpfchen, die auf den Blättern verblieben sind, einen Sonnenbrand verursachen.

Zimmerpflanzen müssen besonders bei heißem Wetter reichlich gegossen werden. In diesem Fall sollte sich das Wasser in der Pfanne nicht ansammeln. Die Bewässerung erfolgt mit abgetrenntem Wasser, wenn die Erde ca. 1-1,5 cm trocken ist. Die Bewässerung ist im Winter erheblich reduziert, insbesondere wenn die Wohnung kalt genug ist. Bei der Knollenbegonie sollte man nicht vergessen, dass sie im Winter schläft. Die Pflanze muss in Torf gelegt werden und nicht mehr vollständig wässern.

Für die häusliche Pflege ist ein spezielles Vitaminpräparat für Pflanzen erforderlich, da das Land im Laufe der Zeit erschöpft ist. Füttern Sie die Blume sollte 1 Mal in 14 Tagen sein, sobald es blüht. Für Hartholzsorten geeigneter Stickstoffdünger. Solche Zusätze verlangsamen den Blüteprozess, verbessern aber das Blattwachstum.

Um die Anlage im Haus zu halten, müssen Sie diese einfachen Regeln befolgen. Begonie erfreut mit einer Fülle der Blumen und der Blätter nur mit der korrekten Obacht. Wie Sie sehen können, ist das Wachsen einer solchen Blume ziemlich mühsam, aber ihre Schönheit ist es wert.

Transplantation und Reproduktion

Das Wachsen einer Blume bedeutet also nicht nur die richtige Pflege, sondern auch eine Transplantation, die die Pflanze regelmäßig benötigt. Dieser Vorgang wird durchgeführt, wenn die Blume bereits ausreichend gewachsen ist und ein größerer Topf benötigt wird oder wenn der Boden völlig erschöpft ist und die Blume neuen Boden benötigt.

Es gibt keine besonderen Anforderungen an den Boden. Land kann in einem Gartengeschäft gekauft oder unabhängig hergestellt werden. Um einen guten Boden für eine Pflanze zu schaffen, müssen Sie ein paar Regeln befolgen:

  • der Topf ist zur Hälfte mit Blatterde gefüllt;
  • zu gleichen Anteilen Torf und Schwarzerde zugefügt;
  • Sand wird auf den Boden des Topfes gelegt.

Wenn Sie den Boden richtig vorbereiten, wächst die Pflanze schnell und richtig und erfreut sich an ihrer Blüte.

Es ist darauf zu achten, dass die Wurzeln frei in den Topf passen. Sobald es eng wird, muss die Blume sofort umgepflanzt werden. Der frühe Frühling ist dafür am besten geeignet. Um eine Transplantation durchzuführen, benötigen Sie:

  • hol eine Pflanze aus einem alten Topf;
  • säubern Sie die Wurzeln des alten Torfes;
  • Legen Sie die Blume in Wasser mit Kaliumpermanganat;
  • Schneiden Sie die faulen Teile der Wurzeln.

Es ist wichtig, keinen Topf mit Erde zu füllen. Warten Sie, bis die Wurzeln vollständig getrocknet sind, und füllen Sie die erforderliche Menge Erde auf. Eine frisch verpflanzte Pflanze muss regelmäßig gegossen werden. Sie brauchen keine Blume auf die Sonnenseite zu legen, da sie sich nach dem Umpflanzen in einem Stresszustand befindet. Er muss Zeit geben, um sich an den neuen Lebensraum zu gewöhnen. Begonie der häuslichen Pflege erfordert mehr Mühe. Die Anpassung dauert in der Regel bis zu 1 Monat.

Wenn die Blume genug gewachsen ist, können Sie über ihre Fortpflanzung sprechen. Dieser Vorgang kann auf drei Arten durchgeführt werden:

  1. Blattstecklinge;
  2. Stiele;
  3. Die Aufteilung des Busches.

Jede Art hat ihre eigenen Eigenschaften. Wenn Sie diese Regeln ignorieren, wird Begonie nicht nur nicht gedeihen, sondern auch nicht leben. Knollenpflanzen, die durch Samen oder Knollen gezüchtet werden.

  • vom Land aus, um die Knollen zu bekommen, sollte dies im Herbst geschehen;
  • Schneide die Blätter ab.
  • säubere die Wurzeln;
  • geschälte Knollen in Torf legen;
  • enthalten die Pflanze bei einer Temperatur nicht höher als 11 ° C.

Für die Keimung der ersten Triebe benötigt man das Umpflanzen von Pflanzen in einen Topf aus sandigem Boden. Als nächstes müssen Sie mäßig gießen.

Eine solche Begonie wächst sehr langsam. Daher muss auf die Wurzeln und die ersten Triebe gewartet werden.

Wenn alles richtig gemacht ist, beginnt die Blume früher oder später zu wachsen, zu blühen und sich zu vermehren. Vergessen Sie nicht, dass dies ein lebender Organismus ist und Sie ihn auch überwachen müssen.

Blühende Merkmale

Am häufigsten fanden Floristen Begonie rot. Sie verdiente diesen Namen dank ihrer schönen leuchtend roten Blüten. Diese luxuriösen Blumen werden nicht ignoriert und werden sicherlich Freude bereiten.

Begonie kann eine festliche Atmosphäre bringen, auch wenn sie in die dunkelste Ecke gestellt wird. Dies ist eine ständig blühende Pflanze. So schmückt es den Garten von Juni bis September und die Wohnung von April bis Mai bis Oktober.

Wenn die Begonie nicht blüht, liegt das Problem höchstwahrscheinlich im falschen Inhalt: Schlecht gewählte Temperaturbedingungen, zu häufiges Gießen, Übersättigung mit Düngemitteln wurden lange Zeit nicht transplantiert. Sobald sich die Bedingungen dafür eignen, blüht die Begonie wieder auf.

Oft ist die Pflanze krankheitsbedingt nicht angenehm für das Auge. Daher wird die häufigste Krankheit als Pilz angesehen. Diese Krankheit tritt auf, wenn die Pflanze unter übermäßiger Feuchtigkeit leidet. Es ist notwendig, den mittleren Teil und die unteren Blätter genau zu überwachen. Hier treten zuerst die ersten Anzeichen der Krankheit auf. Wenn ein solches Problem überrascht wird, ist es notwendig, die Anzahl der Bewässerungen zu verringern und die verletzten Bereiche zu entfernen.

Bei Begonien kann eine rote Spinnmilbe auftreten. Wenn Sie es loswerden, wird Ihnen eine spezielle Lösung helfen. Nach der Verarbeitung wird die Blume in die Verpackung gelegt.

Wenn die Pflanze richtig gepflegt wird, ist keine Krankheit nicht schrecklich. Begonien können gelbe Blätter färben. Dieses Phänomen ist mit einem Mangel an Feuchtigkeit oder erschöpftem Boden verbunden. Im Boden sind Parasiten zu finden, die angeblich eine Blume fressen. Sie betreffen die Wurzeln der Pflanze. In diesem Fall sollten die Wurzeln mit einer Kaliumpermanganatlösung behandelt, getrocknet und in einen anderen Topf umgepflanzt werden.

Begonie ist eine schöne Pflanze, die mit ihren üppigen Blüten in verschiedenen Schattierungen gefällt. Oft herrscht Pastellfarbe vor, aber es gibt leuchtende Blüten wie rot oder pink. Mit der richtigen Pflege wird Begonie ein Augenschmaus und eine unverzichtbare Dekoration einer Wohnung oder eines Gartens. Solch eine Blume zu züchten ist ziemlich mühsam, aber das Ergebnis ist es wert.

Fotogalerie

Im Folgenden können Sie die Fotos von Sorten von wunderschönen Begonien im Detail sehen.

http://agropovolgie.ru/sadovodstvo/begoniya-uhod-v-domashnih-usloviyah.html

Publikationen Von Mehrjährigen Blumen