Begonie Kurzbeschreibung
Erfahren Sie mehr über alle Zimmerpflanzen auf unserer Website!
Familie: Begonie
Etymologie
Die Gattung ist nach dem französischen Gouverneur von Haiti M. Begon (1638-1710) benannt, einem großen Kenner und Sammler von Pflanzen.
Mehr als 120 Arten werden im Ziergartenbau verwendet, mehr als ein Dutzend sind in der Indoor-Blumenzucht sehr beliebt. Die Anzahl der Hybriden und Sorten beträgt mehr als tausend.
Arten und Sorten von Begonien
Die Gattung umfasst mehr als 900 Arten einjähriger und mehrjähriger krautiger Pflanzen, Halbsträucher und niedrig wachsender Sträucher, die in tropischen und subtropischen Regionen Amerikas, Südostasiens, Afrikas sowie auf Sokotra- und Madagaskar-Inseln wachsen.
Alle Arten und Sorten von Begonien werden bedingt in blühende und dekorative Blätter unterteilt:
1 Gruppe. Immerblühende Begonie (Begonia semperflorens), Begonia elatior (Begonia elatior), Knollenbegonie (Begonia x tuberhybrida) -
2 Gruppe. Andere Arten und Sorten, die am beliebtesten sind königliche Begonien (Begonia Rex) mit ihren vielen Sorten und Sorten, Metallbegonien (Begonia metallica), Mason's Begonien (Begonia masoniana), Korallenbegonien (Begonia corallina) usw.
Schöne blühende Arten
Immer blühende Begonie (Begonia semperflorens)
Es ist ein üppiger Strauch mit einer Höhe von 15-30 cm. Blätter bis zu 5 cm breit, gerundet, glänzend. Die Blüte ist einfach oder doppelt und hat einen Durchmesser von bis zu 2,5 cm. Diese Begonie blüht das ganze Jahr über. Hybriden wurden mit Blättern verschiedener Farben erhalten - von gelbgrün bis dunkelrot und mit weißen, roten, orangefarbenen, rosa Blüten verschiedener Formen. Im Sommer kann diese Begonie im Freien angebaut werden. Im Herbst wird es in Behälter umgepflanzt und in den Raum gestellt.
Die immer blühende Begonie wurde erstmals 1821 aus Brasilien in den Berliner Botanischen Garten gebracht. Die Aufmerksamkeit der Spezialisten wurde durch die Fähigkeit erregt, unter günstigen Bedingungen das ganze Jahr über kontinuierlich Blumen zu bilden und zu blühen. Für dieses ihr Eigentum erhielt sie den Namen - B. immer blühend.
Beliebte Sorten von Begonien, die jemals blühen:
- große Sorten: 'Gustav Knaake' ('Gustav Knaake'), 'Kate Teyher' ('Kathe Teisher') -
- mittelschwere Sorten: 'Carmen' ('Karmen'), 'Othello' ('Othello') -
- untergroße Sorten: "Albert Martin" ("Albert Martin"), "Ambra" ("Ambra"), "Ball Red" ("Ball Red"), "Bella" ("Bella"), "Bicola" ("Bicola") ), "Leila" ("Leila"), "Linda" ("Linda"), "Rozanov" ("Rosanova"), "Sheila" ("Sheila").
Begonia elatior oder Winterbegonie (Begonia elatior)
Hybriden komplexer Herkunft, die in der Indoor-Blumenzucht weit verbreitet sind. Diese bis zu 50 cm hohen Knollenbegonien haben schwach rötliche Triebe, die Unterstützung benötigen. Blumen mit einem Durchmesser von 5-6 cm erscheinen zu jeder Jahreszeit. Sie zeichnen sich durch eine reiche Farbpalette aus: von Weiß bis zu verschiedenen Gelb-, Rosa-, Rot-, Orangen- und Lachstönen. Viele Arten haben zweifarbige Blüten. Das Blatt ist rund, glänzend, ca. 8 cm breit.
Besonders beliebt sind heutzutage die sogenannten Riger-Begonien - eine Gruppe großblütiger, gegen Schädlinge und Krankheiten resistenter Sorten. Tuberöser Tuberkel (Begonia tuberhybrida)
Knollenartige Strauchpflanze mit dünnen, langen, hängenden Trieben. Die Blätter sind kosolant, gezähnt, nackt oder stark gedünstet. Die Blüten sind groß, doppelt, zwei in den Achseln der Blätter, von unterschiedlicher Farbe. Blüht reichlich und ununterbrochen. Am häufigsten im Sommer auf freiem Feld eingesetzt.
Tuberöse Begonien tauchten Ende des 19. Jahrhunderts in der Kultur auf. Die ersten Frottierformen, die in den Jahren 1867-1870 in Belgien hergestellt wurden. berühmter Züchter Louis Van Gutt. Dieses Land ist nach wie vor der Hauptproduzent von Begonien in Europa, beschäftigt rund 400 Hektar und produziert bis zu 100 Millionen Knollen.Begonien waren in Europa und Russland lange bekannt. Sie wurden im 18. Jahrhundert hierher gebracht. Nach der Flucht der Franzosen aus Moskau im Jahre 1812 erhielt es den Namen "Napoleons Ohr". Und in der Tat sieht das Begonienblatt in Umrissen von der unteren roten Seite aus wie ein großes, erfrorenes Ohr. Im Volksmund gibt es auch die Namen "Bärenohr" und "Adlerflügel".
Tuberöse Begonie Klassifikation:
Die Größe der Blüten ist in 3 Klassen unterteilt:
Riese - sehr große Blüten bis 20 cm Durchmesser
großblütig - Blüten 8-10 cm im Durchmesser-
vielblütig - Blüten mit einem Durchmesser von 3-5 cm.
Es gibt eine andere Klassifizierung:
Krupnotsvetkovye - einfach - umrandet - gesprenkelt - gelockt - gesäumt -
klein und vielblütig - Elatior-Gruppe, Lafayette-Gruppe und andere-
blühend mit mittelgroßen Blüten
Populäre Sorten von Knollenbegonien:
'Gelb' - bis 25 cm hoch, Blüten bis 11 cm Durchmesser, einfach, gelb
'Rose' - bis 20 cm hoch, Blüten bis 10 cm Durchmesser, rosa, frottee-
`Dark Red` -bis 16 cm, Blüten bis 16 cm Durchmesser, dunkelrot, Frottee-
'Orange' - bis zu 15 cm groß, Blüten mit einem Durchmesser von 10 cm, doppelt, orange.
Schöne blühende Arten und Sorten von Begonien.
Dekorative Blattarten
Königliche Begonie, Begonie Rex (Begonie Rex)
Krautige Buschpflanze mit einem kurz weichhaarigen, fleischigen Stiel. Die Blätter sind groß, 30 cm lang, 20 cm breit, schräg mit einer spitzen Spitze und unregelmäßig gezahnten, leicht gewellten Kante, leicht kurz weichhaarig oder kahl oben, grün, teilweise silbrig-weiß, unten rötlich mit Schambein an den Adern. Blattstiele kürzer als Blattspreite. Die Blüten sind groß, weiß und rosa auf einem kurzen Stiel.
Beliebte Formen der königlichen Begonien:
„Helen Teupel“ - Blätter sind lang, oval, purpurrot und weisen blaugrüne Adern auf, die die silbrigen und rosafarbenen Teile des Randes begrenzen.
"Ihre Majestät" - Blätter sind sehr breit, dunkelviolett-rot mit olivgrünen Flächen und silberweißen Flecken -
„Frohe Weihnachten“ - mit dunklem, fast braunem, hellem Purpur in der Mitte, das sich bis zur Peripherie der Blätter, die verstreute Perlenflecken sind, in Silber- und Smaragdfarbe verwandelt -
"Silver Queen" - silbergraue Blätter mit zentralen blaugrünen Adern
Vesuv - hat große Blätter, dunkles Burgund, fast schwarze Farbe, mit purpurroten Phosphorflecken;
"Frieden" - auch mit großen, grünlich-silbernen Blättern mit einem kupfer-seidigen Schimmer und einer lila-braunen Bitmap entlang der Adern -
'Rouge et Noir' - NEU, Pflanze 30-40 cm groß, die Blätter sind dunkelviolett, fast schwarz, mit leuchtend roten Strichen in der Mitte.
Begonien sind so vielfältig, dass Sie eine Pflanze für fast alle Bedingungen aufnehmen können. So gehören zum Beispiel blutrote Begonien und Horschavikolistnaya zu den anspruchslosesten Pflanzen und können fast überall leben - vom Gewächshaus über den Wintergarten bis hin zu einem schlecht beleuchteten Büro oder Raum im Hofbrunnen.
http://wegrow.ru/plants/begoniya-begoniaBegonie
Begonie (Begonia) ist eine einzigartige krautige Pflanze in Bezug auf die Anzahl der Arten und Sorten, die sich in Form, Farbe der Blüte, Größe und Lebensraum unterscheiden. In der Familie der Begonen gibt es Stauden und Einjährige, die durch krautige Pflanzen, kurze Sträucher und vollwertige Sträucher dargestellt werden.
Begonien kommen in Ländern mit tropischem und subtropischem Klima vor - in Afrika, Amerika und Südostasien und sogar auf der Insel Madagaskar. Arten von Begonien treffen eine Reihe von Größen und Formen. Die kleinste Pflanze kann nur wenige Zentimeter hoch und die größte drei Meter hoch werden. Begonie hat sich an verschiedene Wachstumsbedingungen angepasst. Es kann auf feuchten, bewaldeten Böden, an den Wurzeln alter Bäume und in den Spalten kalter Felsen wachsen.
Anlagenbeschreibung
Heimatbegonien sind Antillen. Die Pflanze wurde dort 1687 von Mitgliedern einer von Michel Begon organisierten wissenschaftlichen Expedition entdeckt. Anschließend wurde sein Name genannt und damals unbekannte Pflanzen, gefunden und beschrieben von einem Botaniker aus Frankreich, Charles Plume, der ebenfalls an dieser Reise teilnahm.
Im Garten gibt es 125 Arten dieser Blume und eine große Anzahl von Hybridformen, da die Züchter in den letzten Jahrzehnten eine großartige und aktive Arbeit geleistet haben. Die Gesamtzahl der Begonien liegt bei fast tausend Exemplaren. In dieser großen Familie finden sich sowohl blühende als auch laubwechselnde Zierbegonien. Sehr beliebt sind die durch Hybridisierung gewonnenen knollenförmigen, großblütigen Begonien.
In der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts wurden in verschiedenen Ländern neue Arten von Begonien gefunden. Zum Beispiel in Indien - die königliche Begonie, in Peru - die Veich-Begonie, in Bolivien - die Pierce- und Bolivianische Begonie, im Hochland Südamerikas - die Knollenbegonie. Die größte Vorliebe der Blumenbauer und Gärtner haben jedoch die Begonien der belgischen Sorten.
Arten von Begonien
Hybridformen von Begonien eignen sich am besten für den Anbau unter Innenbedingungen. Sowohl blühende als auch sommergrüne Pflanzen haben dekorative Eigenschaften. Unter den blühenden Arten gibt es zwei Kategorien von Pflanzen. Einige gehören zu den immergrünen Vertretern, andere zum Laubabwerfen. Immergrüne Pflanzen blühen nicht so spektakulär wie andere Arten, erfreuen uns aber das ganze Jahr über mit saftigem Grün. Die Exemplare, in denen das Laub stirbt, haben eine schöne und üppige Blüte, aber für den Anbau der nächsten Generation von Blumen wird die Fortpflanzung von Knollen erforderlich sein.
Begonienpflege zu Hause
Ort und Beleuchtung
Das Licht für Laubbegonien sollte nicht sehr hell und halbschattig sein, insbesondere im heißen und sonnigen Sommer, da die Sonnenstrahlen bei Kontakt mit den Begonienblättern Verbrennungen hinterlassen. Blühende Begonienarten bevorzugen zu jeder Jahreszeit eine hellere Beleuchtung, müssen jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung mit weißem Tuch oder dünnem Papier sowie Jalousien geschützt werden.
Temperatur
Das Temperaturregime des Inhalts von Begonien variiert mit den Jahreszeiten. In den warmen Frühlings- und Sommermonaten benötigt die Pflanze eine Temperatur im Bereich von 20-25 Grad und in den anderen Monaten - von 18 bis 20 Grad Wärme.
Luftfeuchtigkeit
Feuchtigkeit ist wichtig für die Entwicklung von Begonien. Sein Gehalt sollte konstant nahe bei 60% liegen. Sie können diese Feuchtigkeit mit Hilfe zusätzlicher Wassertanks, die neben einer Zimmerpflanze stehen, oder mit einem speziellen elektrischen Gerät, das die Luft befeuchtet, aufrechterhalten. Die Flüssigkeit wird ständig verdunsten und die erforderliche Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten.
Eine andere Art der Befeuchtung kann ein Behälter mit feuchtem Moos oder Torf sein, in den Sie einen Topf mit Begonie stellen müssen. Von den für andere Farben üblichen Sprühverfahren muss jedoch abgesehen werden, da die Begonie an solchen Wasserprozeduren sterben kann. Wassertropfen, die an den Blättern der Pflanze hängen bleiben, hinterlassen einen braunen Fleck und führen zum Fall des Laubs.
Bewässerung
Begonien zu gießen erfordert reichlich oder mäßig - je nach Jahreszeit. An heißen Sommertagen benötigt die Pflanze viel Feuchtigkeit, und im kalten Herbst und Winter nimmt die Anzahl der Bewässerungen und deren Volumen ab. Eine Überfülle und ein Mangel an Feuchtigkeit im Boden können negative Folgen haben. Daher wird die nächste Bewässerung nur empfohlen, wenn der Boden zwei Zentimeter trocken ist. Wasser sollte nicht im Boden stagnieren, daher ist es notwendig, sein Volumen während der Bewässerung zu regulieren. Wasser zur Bewässerung sollte nur gereinigt oder aufgetaut werden und ungefähr der Lufttemperatur im Raum entsprechen.
Boden
Die optimale Zusammensetzung des Bodens für den Anbau von Begonien: 2-3 Teile Laubland, 1 Teil Sand, Schwarzerde und Torf.
Düngemittel und Düngemittel
Zweimal im Monat sollte eine umfassende Fütterung erfolgen, beginnend mit der Knospungsphase der Begonien und während der gesamten Blütezeit. Dies gilt für zierblühende Begonienarten. Für Laubvertreter sind jedoch stickstofffreie Düngemittel notwendig, da dieses Nährelement die aktive Entwicklung der Blattmasse fördert und den Blüteprozess hemmt.
Transplant
Im Frühjahr werden tuberöse Begonienarten in den Boden gepflanzt. Die Transplantation rhizomatöser Blütenarten erfolgt mit dem Wachstum der Zimmerpflanze. Es ist unmöglich, Begonien mit trockener Erde in einen Topf oder unmittelbar nach dem Befeuchten zu verpflanzen. Günstige Zeit zum Umpflanzen - am nächsten Tag nach der Einführung der Bewässerung.
Es lohnt sich, vorab auf das Volumen und die Zusammensetzung der Bodenmischung für einen neuen Blumentank zu achten. Die Zusammensetzung des Bodens sollte Folgendes umfassen: Sand, Torf und Chernozem in den gleichen Anteilen sowie zwei Teile Blatt- oder Gartenerde. Am Tag der Transplantation sollte der Boden im Blumentank nur leicht feucht sein.
Die Begonie muss zusammen mit einer erdigen Scholle aus dem Topf genommen und vorsichtig (mit einem kleinen dünnen Stab) vom Boden gelöst werden. Die Pflanze sollte einige Zeit in einer schwachen Manganlösung stehen (nur der Wurzelteil), und dann ist es notwendig, die beschädigten oder verfaulten Teile der Wurzel mit einem scharfen Messer zu entfernen. Alle kleinen verwickelten Wurzeln sowie kranke Teile großer Wurzeln werden beschnitten. Es wird empfohlen, die Scheiben mit zerkleinerter Aktivkohle oder Holzkohle zu bestreuen.
Begonie wird in einen neuen Topf mit einer Mischung aus Erde gegeben und mit Erde fast bis zum Rand bestreut, sofort reichlich gewässert. In der nächsten Woche wird sich das Land allmählich absetzen, die oberste Schicht wird ein wenig trocknen, woraufhin Sie die fehlende Menge Erde auffüllen können. In diesen 6-7 Tagen wird keine Bewässerung durchgeführt, sie werden durch tägliches Besprühen ersetzt.
Es wird empfohlen, die Pflanze unmittelbar nach der Transplantation zu beschneiden. Dies trägt zur Bildung von Strauchformen und einer geringeren Verdunstung von Feuchtigkeit bei. Die erste Woche in der neuen Kapazität Begonie sollte drinnen ohne Zugluft und unter schattigen Bedingungen stattfinden.
Pflege für Begonie während der Ruhe
Die Begonie der Knollenarten nach der Blüte sollte allmählich in eine Ruhephase übergehen. Dazu ist es notwendig, die Anzahl und das Volumen der Bewässerung schrittweise zu verringern, bis der oberirdische Teil der Innenblume vollständig trocken ist. Alle getrockneten Pflanzenteile werden vollständig entfernt, und die Blume wird 2,5 bis 3 Monate bei einer Temperatur von 10 bis 12 Grad Celsius kalt gestellt. Gleichzeitig sollte die Bewässerung fortgesetzt werden, jedoch in minimalen Mengen und sehr selten.
Zuchtbegonien
Der Frühlingsbeginn ist der günstigste Zeitpunkt für die Begonienzucht.
Samenvermehrung
Die Aussaat von Samen wird in der letzten Winterwoche oder zu Beginn des Frühlings empfohlen. Kleine Samen werden in einer Kiste über die Oberfläche des Bodens gestreut, ohne sie mit Erde zu reiben, mit Glas bedeckt und an einem gut beleuchteten Ort in einen warmen Raum (etwa 25 Grad Hitze) gestellt. Die Bodenbewässerung erfolgt mit einem Spritzgerät. Für die Aussaat empfiehlt es sich, frisch geerntete Samen zu verwenden, die nach der Ernte noch drei Jahre keimen.
Sammle die jungen Setzlinge zweimal ein. Das erste Mal ist nach der Bildung des dritten vollen Blattes und das zweite Mal ist 1,5 bis 2 Monate nach dem Auftreten von Sämlingen. Junge Pflanzen werden in kleine Einzeltöpfe umgepflanzt.
Aufgrund der kurzen Tageslichtstunden und des Mangels an natürlichem Licht ist es von Beginn an bis Anfang April erforderlich, die Pflanzen mit Leuchtstofflampen zu beleuchten. Das sind ungefähr 4-5 Stunden pro Tag.
Die frühe Aussaat von Samen (ungefähr in der ersten Januarwoche) fördert die Bildung großer Knollen und die aktive Blüte in der ersten Sommersaison. Bei später Aussaat bilden sich kleine Knollen (ca. 1 cm Durchmesser), die im selben Jahr nicht mehr blühen.
Fortpflanzung durch Teilung einer Knolle
Die Knollen einer reifen Pflanze müssen in mehrere Stücke geschnitten werden, mit den geschnittenen Abschnitten mit zerkleinerter Holzkohle bestreut werden, trocknen lassen und dann in Kisten für Setzlinge oder in Blumentöpfen keimen.
Fortpflanzung durch Stecklinge
Auf der geschnittenen Begonie sollten mindestens 3 Flugblätter verbleiben. Stellen der Schnitte unbedingt mit Aktivkohle bestreut (pulverisiert). Die Bewurzelung der Pflanze erfolgt innerhalb eines Monats bei einer Temperatur von mindestens 20 Grad und guter Boden- und Luftfeuchtigkeit. Der Standort der zu pritenitenden Blume.
Fortpflanzung durch Teilen des Busches
Für diese Methode eignen sich Buschsorten Begonien. Der Strauch wird mit dem Wurzelteil geteilt und in separate Töpfe gepflanzt. Zum Zeitpunkt der Wurzelbildung sollte Begonie in einem hellen und warmen Raum sein.
Reproduktionsteilung des Rhizoms
Diese Züchtungsmethode kann während der Frühjahrspflanzentransplantation angewendet werden. Nach der Trennung an jedem Pflanzenteil muss ein Spross mit oder ohne Knospe und Wurzel vorhanden sein. Zum Besprühen der Wurzelschnitte wird Holzkohle benötigt, um das Verrotten des Wurzelteils zu verhindern. Alle Teile der Begonien werden in getrennten Behältern gepflanzt und befolgen alle Regeln für die Pflege der Zimmerblume.
Krankheiten und Schädlinge
Sehr schädlich für Begonien: Spinnmilben, Fadenwürmer und Blattläuse. Durch das Auftreten von Pilzen kann Graufäule entstehen. Schädlingsbekämpfung - Beschneiden der betroffenen Teile, Behandlung mit Fungiziden.
Kranke Pflanze wegen Verstoßes gegen die Pflegeregeln. Die häufigsten Krankheiten:
- Das Welken und Fallenlassen von Knospen und Blättern ist auf die mangelnde Luft- und Bodenfeuchtigkeit zurückzuführen.
- Das Trocknen der Blattspitzen ist nicht richtig.
- Blasse Blattmasse - Lichtmangel.
- Verdrehen und Austrocknen der Blätter, Auftreten einer weißen Blüte (Anzeichen einer Pilzkrankheit - Mehltau) - aufgrund einer zu hohen Luftfeuchtigkeit im Raum und Kondenswasserbildung auf den Blättern.
Zu den Kontrollmaßnahmen gehören eine regelmäßige Belüftung des Raums, mäßige Beleuchtung und rechtzeitige Düngung.
http://flowertimes.ru/begoniya/Beschreibung der Begonienpflanze
Begonienpflanze.
Begonie ist eine Zierpflanze. Begonienblätter können je nach Art der Begonie eine unterschiedliche Form haben. Bei der Blüte bilden sich Blütenstände, die unterschiedliche Nuancen haben können.
Zum ersten Mal wurde die Begonie 1690 in Santo Domingo vom Botaniker Charles Plumiero eingeführt. Die Beschreibung stammt von C. Linnaeus und gab dem Clan den Namen zu Ehren von Gouverneur Michel Begon.
Die Gattung umfasst über 400 Arten, die in tropischen und subtropischen Regionen Amerikas, Afrikas und Asiens wachsen.
Beschreibung der Begonienpflanze
Begonie ist eine mehrjährige krautige Pflanze, selten ein holziger Strauch mit fleischigen (saftigen) oder saftigen Stielen und Blättern. Stängel aufrecht oder ruhend, grasartig, saftig, mit stark ausgeprägten Knoten. Die Anzahl der Internodien (10-12) entspricht der Anzahl der Blätter. Wurzeln sind gut verzweigt, bei einigen Arten bilden sich Knollen. Der Blütenstand ist eine komplexe Rispe mit immer größeren seitlichen Blütenständen. Im Busen jedes Blattes des Hauptsprosses bildet sich vom fünften bis zum sechsten ein Blütenstand aus drei bis fünf männlichen und weiblichen Blüten. Apikale (terminale) Blüte ist immer männlich.
Die Blüten in Begonien sind heterosexuell, unregelmäßig geformt (zygomorph) und haben eine bunte Blütenhülle. Männliche Blüte besteht aus vier gerundeten und länglich-ovalen Blütenblättern, zwei Kelchblättern und zwei häutigen, leicht gefärbten runden Hochblättern von rund-ovaler Form. Weiblich - von vier bis fünf Blütenblättern, Kelch von drei freien Kelchblättern und zwei Deckblättern. Tuberöse Begonien haben große Blüten (5–15 cm) und immer blühende Blüten sind klein (2–3 cm). Der untere Eierstock ist dreizellig, der Stempel ist mit drei Paaren von akkreten und spiralförmig gekrümmten Narbenlappen versehen, deren Oberfläche mit dünnen nadelförmigen Papillen bedeckt ist. Die Frucht ist eine dreiflügelige, geflügelte Schachtel, die an den Seitennähten reißt. Samen sind sehr klein, orange-gelb, mit Zellen an der Oberfläche. Trotz seiner geringen Größe unterscheidet sich ein gerader Embryo ohne Endosperm in reifen Samen.
Im Ziergartenbau werden häufig immergrüne Begonien (B. semperflorens Link et Otto) und Knollenbegonien (V. x tuberhybrida Voss) verwendet. Die beste Zeit für die Zucht ist der Frühling. Vermehrt durch Blattstecklinge (für Laubbäume), Stängelstecklinge (für Buschbäume) und Knollen (für Knollenbäume). Vielleicht nicht-vegetative Vermehrung mit Samen.
Einige Blumenzüchter unterteilen Begonien in vier Gruppen: dekorativ und laubabwerfend, buschig, blühend und knollenförmig.
Die erste Kategorie umfasst königliche Begonien, Begonien mit Tigerbeinen usw. Ihr charakteristisches Merkmal ist das Vorhandensein von kriechenden Rhizomen und schönen großen Blättern mit einem braunen oder silbernen Streifen am Rand. Kleine rosa Blüten sind in kleinen Blütenständen gesammelt.
Arten wie die Fuchsius-Begonie, die Begonie palchatolopalopestkovaya und andere gehören zur zweiten Kategorie. Die Buschbegonien haben einen langen aufrechten Stiel, auf dem sich Seitentriebe entwickeln.
Blühende Begonien ziehen Floristen mit ihren schönen Blumen an. Manchmal ist die Pflanze vollständig mit einer großen Anzahl großer gefüllter Blüten von roter, rosa, gelber oder weißer Farbe bedeckt. Diese Kategorie umfasst Begonien und ihre Hybriden - Lorrain und Elatior.
Ungewöhnliche Schönheit zeichnen sich durch knollenförmige Begonienblüten aus, die die unterschiedlichsten Farben aufweisen können, sei es Frottee oder halbgefüllt. Zierwert der Pflanze geben die Blätter, die sich durch eine ungewöhnliche Form auszeichnen. Die Blattspreite kann sowohl symmetrisch als auch asymmetrisch sein. Das Farbschema ist sehr vielfältig.
Russische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass flüchtige Substanzen (Phytoncide), die von Begonien ausgeschieden werden, gegen eine Reihe von Mikroorganismen und Schimmelpilzen wirksam sind. Es wurde festgestellt, dass in einem Raum mit Begonien die Gesamtzahl der Bakterien in einer Woche um 70-80% verringert ist, einschließlich: Staphylokokken - um 60%, Schimmelpilze - um 30%. Daher kann diese Pflanze für die Gestaltung einer Vielzahl von Räumen empfohlen werden: Schlafzimmer und Spielzimmer in Kindergärten, Klassen und Flure in Schulen, Wohnzimmer und Schlafzimmer in Wohnungen. Begonien werden besonders für Räume in den ersten Stockwerken alter Häuser gezeigt, in denen in der Regel wenig Licht und eher Feuchtigkeit herrscht und der Gehalt an mikroskopisch kleinen Schimmelpilzen in der Luft hoch ist.
Darüber hinaus scheiden die Zellen dieser Pflanzen biologisch aktive Substanzen aus, die die Luft verbessern, was sich positiv auf den menschlichen Körper auswirkt. Die Pflanzen schaffen eine "saubere Luft" und helfen, die Effizienz zu steigern, Stress zu überwinden und den Schlaf zu normalisieren.
Wunderschöne blühende Begonien und vielfältige Formen tragen zur Wiederbelebung der Lebensprozesse bei, die im Ausland während des Morgentrainings eingesetzt werden und Müdigkeit am Ende des Arbeitstages lindern. Befeuchten Sie die Luft, da die meisten Begonien einen großen Blattteller haben.
Pflanzenteile enthalten 10-12% Oxalsäure.
Wurzeln und Früchte wirken analgetisch und krampflösend. Begonie fördert die Entfernung giftiger Substanzen aus dem Körper, regt die Durchblutung an, wirkt antiallergisch. Es wird zur Behandlung von blutigem Husten angewendet. Infusion von Blüten zur äußerlichen Behandlung von Wunden, Verbrennungen, Geschwüren. Die Pflanze kann bis zu 80% der mikrobiellen Zellen in der Luft (Staphylokokken, Pilzsporen usw.) zerstören.
Begonienpflanze. Foto
Begonie. Foto: João Medeiros
Foto Begonien. Foto: Leonora Enking
Begonienpflanze. Foto: Leonora Enking
Gefleckte Begonie (Begonia picta). Der Saft der Pflanze wird intern verwendet, um Kopfschmerzen zu lindern. Die Infusion von zerquetschten Begonienblättern wird zur Entzündung und Reizung der Brustwarzen verwendet. Der Saft der Wurzeln wird zur Behandlung der Bindehautentzündung verwendet. Auch Pflanzenteile werden bei der Behandlung von Magen-Darm-Geschwüren eingesetzt.
Begonie groß (Begonia grandis evansiana). Wurzeln und Früchte wirken entzündungshemmend, schmerzstillend und krampflösend. Brühen werden zur Schmerzlinderung bei verschiedenen Verletzungen, zur Behandlung von Gonorrhö, von blutigem Erbrechen und postpartalem Vaginalausfluss, bei Amenorrhö (Menstruationsstillstand) und Schlangenbiss verwendet.
Video: Königliche Begonie Begonie. Pflegetipps
Homeland Begonias Zimmer. Beschreibung und Arten von Pflanzen
Begonie ist eine der beliebtesten und verbreitetsten Zimmerpflanzen in unserem Land. Einige Sorten werden wegen sehr schöner Blätter gezüchtet, andere wegen spektakulärer Blüten. Natürlich, damit diese Pflanze, die in einen Topf auf der Fensterbank gepflanzt ist, das Auge erfreut, müssen Sie sie richtig pflegen.
Homeland Begonias Zimmer
Das Hauptverbreitungsgebiet dieser Pflanze in freier Wildbahn - die Tropen und Subtropen Afrikas, Asiens und Amerikas. Die meisten Begonienarten wachsen in feuchten, dichten Wäldern. Sie können sie jedoch auch hoch in den Bergen, auf den Felsen und sogar an anderen Pflanzen treffen. Über den Fundort ist leider nichts bekannt. Es gibt nur eine Legende, wonach ein Mönch Plüsch im 17. Jahrhundert von Begonien von der Insel Haiti gebracht wurde. Da diese Expedition vom damaligen berühmten Sammler seltener Pflanzen Gouverneur Begon organisiert wurde, wurde eine neue exotische Blume nach ihm benannt.
Wir nehmen also an, dass der Geburtsort der Raumbegonie die Sonneninsel Haiti ist. Was sind die Merkmale dieser Pflanze und welche Arten sind am beliebtesten? Lassen Sie uns dies genauer behandeln.
Auffallende Merkmale
Die Heimat der Begonie, eine von vielen geliebte Zimmerpflanze, sind die sonnigen und feuchten Regionen der größten Kontinente der Erde. Dies bestimmt die Vielfalt ihres Erscheinungsbildes. Es gibt jedoch mehrere gemeinsame Anzeichen, anhand derer Begonien genau unterschieden werden können. Dies ist in erster Linie ein saftiger Stängel mit zwei Nebenblättern und asymmetrischen Blättern. Die Blüten dieser Zimmerpflanzen sind in Blütenständen gesammelt, und die Frucht ist eine dreieckige Schachtel mit vielen kleinen Samen.
Da die Heimat der Zimmerbegonie (ein Foto dieser wunderbaren Pflanze ist auf dieser Seite zu sehen) ein heißes Land ist, zeichnen sich auch ihre Blüten durch eine Fülle von Farben aus. Es gibt Exemplare mit terry-, kamelartigen oder gewöhnlichen Farben - gelb, weiß, pink, orange usw. Natürlich werden die meisten modernen Sorten künstlich gezüchtet. In freier Wildbahn blüht Begonie jedoch recht effektiv. Wie bereits erwähnt, werden einige Formen dieser Pflanze gezüchtet und wegen der schönen Blätter, deren Farbe von hellgrün bis bronzefarben oder rot variieren kann.
Hauptsorten
Im Moment finden Sie in den Apartments für Floristenliebhaber diese Arten von Begonien:
- mit dekorativen Blättern;
- mit schönen Blumen;
- Strauch.
Es gibt auch Lianen, die eine Länge von drei Metern erreichen. Als Zimmerpflanzen werden solche Formen jedoch recht selten verwendet.
Die beliebtesten Sorten und Hybriden sind:
- Königliche Begonie. Dies ist eine der exotischsten Arten mit sehr schönen farbigen Blättern.
- Tiger Begonie. Eine Anlage mit großen gesprenkelten grünen Blättern. Die Heimat der Tigerbegonie sind auch tropische Regenwälder. Dies ist eine sehr helle und schöne Sorte, daher ihre Beliebtheit.
- Immer blühend. Auch ziemlich spektakuläre Aussicht.
- Coral.
Begonie mit schönen Blättern
Die Heimat der Begonien dieser Form sind feuchte, dichte Wälder, in denen das Sonnenlicht auf seinen Blättern nach dem Regen ziemlich selten fällt. Das Gießen solcher Begonien ist daher nur morgens oder abends erforderlich. Ansonsten verlieren ihre Blätter durch Verbrennungen sehr schnell ihr attraktives Aussehen. Praktisch alle Sorten solcher Begonien benötigen eine jährliche Transplantation. Pflanzen dieser Art vermehren sich durch Stecklinge oder Teilung.
Schöne Begonie
Das Beleuchten dieser Form erfordert ziemlich gut. Wie alle Arten von Begonien sollten blühende Blumen jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Darüber hinaus erfordert diese Form reichlich Wasser, insbesondere während der Blütezeit. Es gibt sowohl gebräuchliche als auch bauchige Sorten. Die ersten blühen oft das ganze Jahr über. Bauchige Begonien haben normalerweise eine Ruhephase. Im Winter werden sie in einen kühlen Raum gebracht. Die Heimat der Begonie (eine Zimmerpflanze mit schönen Blumen) dieser Art sind auch die warmen Regionen Amerikas, Asiens oder Afrikas. Während der Blüte sollten Blütenformen gefüttert werden.
Königliche Begonie
Heimatbegonien beherbergen diese Art - Indien (Assam). Die großen Blätter können in verschiedenen Farben gemalt werden. Manchmal werden sie von hellen Streifen geschnitten, manchmal sind sie mit spektakulären Flecken ungewöhnlicher Formen bedeckt - Rosa, Silber, Lila, Cremegrün, Silber usw. Die Wurzeln dieser Art von Begonie befinden sich sehr nahe an der Erdoberfläche und deshalb pflanzen sie diese Pflanze in flachen Behältern.. Die königlichen Begonienblüten sind nicht zu schön. Die Blütenstände auf langen Stielen sind erfahrene heimische Pflanzenamateure, die das Entfernen empfehlen. Dies erhöht nur den dekorativen Wert der Pflanze.
Immer blühende Begonie
Dies ist eine der anspruchslosesten Arten. Für diejenigen, die keine Zeit für eine zu gründliche und gründliche Pflege von Zimmerpflanzen haben, passt es perfekt. Immer blühende Heimatbegonien - Brasilien. 1821 wurde es aus diesem Land erstmals in den Berliner Botanischen Garten gebracht. Neben der Einfachheit ist der Hauptvorteil dieser Sorte die Fähigkeit, das ganze Jahr über zu blühen. Daher auch der Name. Bis vor kurzem wurden immer blühende Begonien hauptsächlich zur Dekoration von Blumenbeeten verwendet. Inzwischen wurden jedoch viele Hybriden gezüchtet, die sich in Töpfen unter Innenbedingungen sehr wohl fühlen.
Tiger Vielfalt
Die Heimat der Raumtiger-Begonie sind die Tropen, und daher mag sie, wie alle anderen Sorten, reichlich Wasser und diffuses, helles Sonnenlicht. Es ist eine Hybride einer berühmten Schönheit - Bauer Begonien. Das Hauptunterscheidungsmerkmal sind sehr große Blätter von gesättigter grüner Farbe mit spektakulär angeordneten Braun- oder Salatflecken. Wie bei den königlichen Begonien sind die Blumen dieser Art von dekorativem Wert nicht. Daher wird empfohlen, sie herauszuziehen.
Korallenrote Begonie
Bei dieser Art haben Blätter und Blüten einen dekorativen Wert. Dies erklärt seine Popularität. Heimat Begonien Koralle, sowie immer blühende, - Brasilien. Es ist eine gerade wachsende, ziemlich hohe (bis zu einem Meter) Sorte. Ihre grünen Blätter mit interessanten weißen und silbernen Flecken von unten im Sommer werden rot. Dies bestimmte den Namen der Korallenbegonie. Diese Sorte gilt auch als recht unprätentiös. Das einzige - die Besitzer von Korallenbegonien sollten das Gießen nicht vergessen.
Wie man sich interessiert
Wie Sie bereits verstanden haben, ist Begonie eine Pflanze, die einer guten Bewässerung und einem hellen, diffusen Licht nicht gleichgültig gegenübersteht. Heimatbegonien und Bodenzusammensetzung - Dinge hängen auch zusammen. Da der Boden in den Tropenwäldern mit faulen Pflanzenresten gesättigt ist, sprechen zu Hause alle Sorten dieser Zimmerpflanzen sehr gut auf Düngemittel an.
Begonie sollte in unmittelbarer Nähe der Fenster aufgestellt werden, damit kein direktes Sonnenlicht auf die Blätter und Blüten fällt. Diese Zimmerpflanzen sollten im Sommer regelmäßig gegossen werden, um das Austrocknen der Erde zu verhindern. Ein zu häufiges Befeuchten dieser Farben ist ebenfalls destruktiv. Übertreiben Sie es daher nicht. Im Winter ist die Häufigkeit der Bewässerung leicht reduziert.
Begonie wird normalerweise nur im Frühling und Sommer alle zwei Wochen gedüngt. Sehr gut geeignet für sie die übliche aufwendige Fütterung für Zierblumen. Pflanzen Sie diese Pflanzen in lockere und nahrhafte Erde. Seine Zusammensetzung kann ungefähr wie folgt sein: Blattboden und Torf (jeweils 2 Teile), grober Sand (1 Teil).
Wie Sie sehen, ist die Pflanze recht unprätentiös und zeichnet sich gleichzeitig durch hohe dekorative Qualitäten aus. Verwenden Sie es, um Wohnungen und Büros zu dekorieren, das lohnt sich natürlich. Dies gilt sowohl für Blütenformen als auch für Sorten mit spektakulären Blättern.
Begonie - Beschreibung, Reproduktion, Pflege, Bepflanzung, Fotos, Verwendung im Garten, Sorten und Typen
Begonie ist eine der beliebtesten Sommerblumenbeetpflanzen. Sie fühlt sich auch im Halbschatten großartig und behält die Helligkeit der Farbe bei. Es ist im Allgemeinen eine sehr unprätentiöse Pflanze mit einer langen Blütezeit.
Blütenstände von Begonien können je nach Sorte verschiedene Farben haben - rosa, weiß, rot, lila, orange. Die Blätter sind breit oval, fleischig und an den Rändern leicht angeschnitten. Je nach Sorte können die Blätter grün, bräunlich-grün oder lila-braun sein.
Die Begonie bildet einen kompakten Strauch mit einer Höhe von 15-25 cm und blüht von Juni bis Oktober. Wuchs: Bevorzugt einen sonnigen Standort, verträgt jedoch Halbschatten.
Der Boden ist frisch, locker, gedüngt. Verträgt keine feuchten und kalten Orte!
Pflege der Begonie: Im Winter im Zimmer landen und im Mai in den Boden verpflanzen. Sie können im Boden bereits entwickelte Pflanzen landen, die im Laden gekauft wurden.
Begonienvermehrung: Begonien werden im Winter durch Aussaat von Samen vermehrt. Die Samen sind sehr zart, es ist nicht notwendig, sie mit Substrat zu füllen. Decken Sie das Gefäß mit Glas ab. Wenn Triebe erscheinen, stellen Sie sie in den Schatten und gewöhnen Sie sich allmählich an das Licht.
Anwendung von Begonien: in Form von freien Gruppen im Vordergrund von Blumenbeeten.
Teile die Begonien
Wenn Sie Begonienknollen zum Wachsen pflanzen, können Sie große Knollen mit einem scharfen Messer in mehrere Teile schneiden. Es ist wichtig, dass jede Delenka 2-3 starke Triebe hat. Die Stellen mit Asche oder Holzkohle bestreuen. Jeder landet in separaten Behältern mit einem leichten Nährstoffsubstrat. Füttern Sie gelegentlich eine schwache Lösung von Mineraldüngern.
Wir züchten Begonien aus Knollen
Aus irgendeinem Grund dehnten sich die Begonien aus den Knollen, die ich vor dem Pflanzen auf einem Blumenbeet in einer Wohnung gezüchtet hatte, aus und blühten nicht. Dieses Mal habe ich beschlossen, einen anderen Weg zu versuchen. Nachdem sie im Februar Knollen gekauft hatten, besprühten sie sie reichlich mit Epin (4 Tropfen pro 0,5 l Wasser) und legten sie in Reihen in eine Eisbox.
Oberseite bedeckt mit Sphagnummoos. Sie stellte die Schachtel an einen hellen Ort und stellte eine Cellophantüte darauf. Jeden Abend wurde der Beutel auf die andere Seite gewendet, damit die Knollen nicht durch das angesammelte Kondensat verrotteten.
Nach 2-3 Wochen, als Sprossen auftauchten, fing sie an zu pflanzen. Der Boden im Laden für 30 Minuten gekauft. im Ofen bei einer Temperatur von nicht mehr als 50 Grad gedämpft. In die Tassen bohrte ich Löcher und goß Abfluss aus Schaumstücken, dann kühlte ich den Boden ab.
Tuberöse Begonie mit einem Spross, der leicht in den Boden gedrückt wurde, aber die Hälfte davon blieb ungestreut. Brille auf der Fensterbank näher am Licht. Bewässerte die Wände und ließ die Knollen trocken.
Die Sprossen stiegen deutlich an und waren bis Mai bereit, auf freiem Boden zu verpflanzen. Sobald die Gefahr wiederkehrender Fröste vorüber war (in Sibirien ist dies der 3. bis 6. Mai), behandelte sie die Pflanzen vorsichtig in der Kiste.
Sie können mehrere Pflanzen zusammen pflanzen - das ist die beste Option. Während des ganzen Sommers gossen sie ihre Begonien reichlich und düngten sie mit Kemira-Lux. Und auch zum Zeitpunkt der Blüte und der Knospenbildung wurden sie mit Zirkon (4 Tropfen pro 0,5 l Wasser) besprüht.
Den ganzen Sommer bis zum Herbst freuten sich die Begonien über ihre Blüte. Die Blumen waren so groß, dass man sie an die Stützen binden musste. Im Herbst, als die Nächte kalt waren, schnitt ich alle Blumen und Knospen ab, grub Knollen zusammen mit dem Stiel aus und stellte sie in einen belüfteten Raum.
Wenn die Stängel getrocknet waren, trennten Sie sie durch vorsichtiges Drehen von den Knollen. Dann legte sie die Knollen in einen Eimer mit trockenem Sand, füllte ihn von oben mit Sand und stellte ihn für den Winter in den Keller.
Im Frühjahr, bevor ich die Knollen mit Epin besprühe, lasse ich sie für kurze Zeit in eine starke Lösung von Kaliumpermanganat fallen.
Quelle: Blumenmagazin
Video "Begonie aus Samen"
Video "Landungsstraßenbegonien"
Video "Königliche Begonie"
Heimatpflanzenbegonie, Artenbeschreibung, Anbau und Pflege
Begonie - eine Blume, die bei Gärtnern sehr beliebt ist. Es zieht vor allem mit seinen schönen Blättern und spektakulären Blüten. Damit sich die Pflanze in einem Topf richtig entwickelt und gesund ist, ist ständige Pflege erforderlich.
Botanische Eigenschaften
Begonie ist eine mehrjährige oder einjährige Pflanze. Es gehört zur Blüte, zur Zweifarbenklasse, zur Begonenfamilie und zur Begonienfamilie.
Ein gemeinsames Merkmal der Blüte sind gleichgeschlechtliche Blüten und breite (fast ovale) asymmetrische Blätter, die sich an einem saftigen Stiel befinden. Die Farbe der Blätter und Blüten ist unterschiedlich, die Farbe hängt von der Sorte ab. So kann das Laub lila, braun, silbern sein. Nach der Blüte reift die Obstschachtel, Samen sind darin. Schöne Blätter und luxuriöse Blüten machen auf sich aufmerksam.
Die Pflanze wird üblicherweise in 3 Gruppen eingeteilt, abhängig von der Wurzelstruktur:
In Zimmergewächshäusern verteilten sich mehr als 120 Arten von Begonien, darunter verschiedene Sorten und Hybriden. Die ersten Arbeiten zur Auswahl der Begonien begannen im 19. Jahrhundert.
In freier Wildbahn ist die Pflanze in den Subtropen und Tropen Amerikas, Asiens und Afrikas verbreitet. Viele Arten von Blumen wachsen in Wäldern, die sich durch hohe Luftfeuchtigkeit auszeichnen. Begonien wachsen jedoch auf Felsen, Bergen und sogar auf anderen Pflanzen.
Wo die Begonie zuerst entdeckt wurde, weiß niemand. Aber es gibt Legenden, die mit dem Öffnen der Blume verbunden sind. So sah ein französischer Mönch, S. Plushie, im 17. Jahrhundert zum ersten Mal Begonien. Die Pflanze wurde während der Expedition auf der Insel Haiti beobachtet. Er selbst gab zum ersten Mal eine Beschreibung der Pflanze, die er Begonie nannte. Der Name der Blume ist zu Ehren des Gouverneurs der Insel Michel Begon, der seltene Pflanzen sammelte.
Einer anderen Legende zufolge organisierte derselbe Michel Begon 1689 eine wissenschaftliche Expedition nach Westindien. Es wurde eine Blume entdeckt, die zu Ehren des Gönners des Gönners den Namen erhielt.
Seitdem wurden in den Folgejahren mehrere hundert verschiedene Pflanzenformen entdeckt und beschrieben.
Galerie: Schönheitsbegonie (25 Fotos)
Arten von Begonien
Auf dem Boden gibt es viele Pflanzenarten. Derzeit sind mehr als 900 Arten bekannt und es werden mehr als 1.500 Hybriden gezüchtet. Zu Hause werden meist blühende und belaubte Hausbegonien angebaut. Betrachten Sie die häufigsten Arten im Heimanbau:
- Bauer Begonie oder Tiger Begonie. Ein kleiner Strauch, der eine Höhe von 15 bis 20 cm erreicht. Das Rhizom einer Blume kriecht. Es blüht in einer Blume, meist an kalten Tagen. Sehr beliebt ist die Begonie Bauer (Tiger) mit bronzegrün gefleckten Blättern.
- Gefleckte Begonie. Eine Buschpflanze, die bis zu 2 Meter hoch werden kann. Durch vorsichtiges und richtiges Beschneiden entsteht eine schöne Krone. Burgunderblätter, groß, mit silbernen Flecken. Rosa Blütenstände sind groß.
- Begonie Koralle. Exquisiter Strauch bis zu 2 Meter hoch. Helle Blätter sind mit hellen Flecken bedeckt, und der untere Teil - näher am Sommer - beginnt sich zu röten. Bei richtiger Pflege blüht die Pflanze das ganze Jahr über.
- Royal Begonia oder Rex. Mehrjähriger üppiger Strauch. Die Pflanze hat ein starkes Rhizom und einen kleinen, aber dicken Stiel, der mit roten Borsten besetzt ist. Mit Hilfe von großen Blättern bildet sich ein volumetrischer Busch. Der obere Teil des Blattes ist samtig und die Bodenfestigkeit. Blumen hässlich und in Blütenständen gesammelt.
- Begonienmanschette. Auf einem dicken Stiel stehen Stiele, die mit roten Haaren bedeckt sind. An der Basis der Blattplatte bildet sich eine Manschette, daher der Name der Pflanze. Blätter sattgrün, mit Haaren und Nelken eingefasst. Die schönen und großen Blüten der Begonien bilden Trauben.
- Begonie gelb. Strauch mit kriechenden Stielen und großen Blüten. Die Blätter sind oval mit scharfen Spitzen. Die Oberseite der Blätter ist glatt und hell, die Unterseite ist drahtig und haarig. Die Blüten sind gelb oder orange.
- Rotblättrige Begonie. Die Pflanze erhielt diesen Namen wegen der tiefroten Farbe der Blätter. Die Form des Laubs ist oval mit einer ungleichmäßigen Kontur. Stängel dick, kriechend. Es blüht im Sommer mit rosa Blüten.
- Limgon Begonie oder ampelös. Halbstrauch, an dessen Basis verholzter Stamm steht. Die Farbe der Blätter ist dunkelgrün, die Ränder sind gewellt. Blumen in verschiedenen Rottönen.
- Begonie ist gestreift. Bush, Triebe, die reichlich mit Laub bedeckt sind. Blätter leicht länglich. Die Oberseite der Platte hat einen bläulichen Schimmer, die Unterseite ist dunkelrot. Es blüht mit kleinen rosa Blüten.
- Begonie Luzern. Die Besonderheit der Pflanze ist eine lange Blüte (Juni-September). Die Blätter sind groß und unten rosa. Die Blüten sind groß, rosa Farbe.
Wie man Begonie zu Hause vermehrt
Es gibt verschiedene Methoden, um Zimmerpflanzen zu züchten. Aber unerfahrene Züchter sollten einige Regeln der Pflege kennen. Zu Hause ist die am häufigsten verwendete Unterteilung Stecklinge und Blätter.
Brutbegonienblatt
Die Blattmethode basiert auf der Verwendung eines Teils des Blatts mit Adern als Pflanzmaterial. Wählen Sie dazu ein großes, gesundes Blatt aus und gehen Sie folgendermaßen vor:
- Plattenblatt ist in beliebige Sektoren unterteilt. Zur gleichen Zeit teilen, so dass jedes Teil eine Hauptader hat.
- Sorgfältig schneiden, dabei glatte Kanten lassen.
- Teile der Folie werden in einen Behälter mit einem Substrat gegeben. Zum Beispiel Sand und Torf zu gleichen Anteilen.
- Gleichzeitig sollte die Hauptader des Teils Torf berühren.
- Decken Sie als nächstes den Film ab und schaffen Sie so Gewächshausbedingungen.
- Nach 3 Wochen erscheinen die ersten Triebe.
- Die Erde wird ständig angefeuchtet, aber es wird nicht gegossen (das Blatt wird verrotten).
- Wenn das Blatt im Topf verwurzelt ist, sollte es auf die beleuchtete Stelle gelegt werden.
Zuchtbegonien Stecklinge
Für Blumenarrangements werden häufig Stecklinge verwendet. Für die Sommerzucht werden Begonien benötigt, die im Freiland gepflanzt werden. Bei der Hauszucht werden die Stecklinge Anfang Juni genommen.
- Mit einem Messer wird die Schneidspitze abgeschnitten (10 cm). Es ist besser, einen Steckling zu nehmen, auf dem sich mindestens 2–3 Blattpaare befinden. Der Schnitt wird getrocknet.
- Vor dem Pflanzen wird der Boden vorbereitet und erst danach wird eine Aussparung gemacht. Den Stiel einsetzen und bestreuen.
- Für einen Treibhauseffekt mit einer Plastikflasche abdecken (aufschneiden).
- Einen Monat später erscheinen die ersten Blätter und erst danach wird die Flasche entfernt.
Die ersten Blüten erscheinen in 3-4 Monaten.
Wachsende Begonien aus Samen
Mit Hilfe von Samen gezüchtete dekorative und blühende Begonien. Für das schnelle Wachstum von Samen müssen Sie bestimmte Bedingungen schaffen:
- niedrige konstante Temperatur;
- ausreichende Feuchtigkeit;
- stabiler Luftaustausch;
- gute beleuchtung.
Die beste Zeit für die Aussaat ist das Ende des Winters - der Beginn des Frühlings. Kleinere Samen werden vorzugsweise mit Sand vermischt, damit sie gleichmäßig sprießen. Der Boden vor dem Pflanzen wird mit Mangan (Lösung) behandelt.
Stadien des Pflanzens von Samen:
- Zur Vorbereitung des Untergrundes Torf, Erde und feuchten Sand mischen. Land wird zweimal mehr genommen.
- Wir gießen mit kleinen Tröpfchen, da bei der Strahlbewässerung unnötige Grübchen entstehen.
- Decken Sie den Saatbehälter mit Glas ab.
- Die Temperatur wird während dieser Zeit um 20-22 Grad gehalten.
Innerhalb eines Monats erscheinen die ersten Triebe.
Die Aufteilung von Busch und Rhizomen
Um die Buschbegonie zu teilen, müssen Sie einige Schritte befolgen:
- Entferne die Hülse aus dem Behälter.
- lange Triebe und Blätter schneiden (groß);
- Wurzeln werden gewaschen und manuell in Teile geteilt. In jedem Teil sollte etwas Erde sein;
- Schnitte werden leicht getrimmt, dann getrocknet;
- ferner wird das Pflanzen in ein vorbereitetes Substrat durchgeführt;
- Nach 3 Monaten erfolgt die Bewurzelung und erst danach werden die Sämlinge in einen separaten Behälter umgepflanzt.
So pflegen Sie Begonien zu Hause
Begonienpflege zu Hause wird unter bestimmten Voraussetzungen durchgeführt. Eine Blume ist launischer, die andere umgekehrt. Daher ist die Pflege von dekorativen Begonien individuell. Um eine gesunde und schöne Pflanze zu bekommen, müssen Sie auf jeden Fall sorgfältig auf ihn aufpassen. Aber wie soll man Begonie pflegen?
Temperatur, Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit
Begonien tolerieren leicht den Schatten, aber sie lieben sie trotzdem nicht wirklich. Gegen Mittag ist die Blume vor den Sonnenstrahlen geschützt. Im Sommer werden Blumentöpfe mit einer Blume vom Fenster wegbewegt, und im Winter werden sie näher an das Fenster, das Licht, herangeführt.
In dem Raum, in dem Begonien wachsen, wird die Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten. Es ist zu beachten, dass Feuchtigkeit, die auf die kurzhaarigen Blätter fällt, diese negativ beeinflusst. Ein Topf mit einer Blume stellte auf ein Tablett mit nassen Kieseln, Moos.
Die Lufttemperatur im Raum beträgt tagsüber 20 bis 26 Grad und nachts nicht weniger als 15 Grad. Im Winter braucht die Blume keine Ruhe, die Temperatur ändert sich nicht.
Auswahl von Boden und Blumentopf
Boden für Begonien sollte leicht sauer, nahrhaft, locker und feuchtigkeitsbeständig sein. Die Zusammensetzung im folgenden Verhältnis (1: 1: 3):
Am Boden des Topfes muss eine Drainage sein.
Da das Wurzelsystem oberflächlich ist, sollte der Behälter für die Pflanze breit, aber flach sein. Beim Ausschiffen einer Knollenbegonie beträgt der Abstand vom Rand des Pflanzgefäßes zur Mitte 4 cm.
Bewässerung von Pflanzen
Wasser für die Bewässerung muss vorbestehen (Tag), um das Chlor loszuwerden. Erweichen Sie die Flüssigkeit durch Kochen oder Filtrieren.
Blumenzüchter empfehlen, die Blume gleichzeitig am Morgen zu gießen. Im Sommer wird häufiger gegossen, im Winter weniger. Um die Feuchtigkeit zu bewahren, wird der Boden in regelmäßigen Abständen bis zu einer Tiefe von 1 cm auf der Oberfläche gelockert.
Sie können die Pflanze durch Eintauchen gießen. Die Blume wird zusammen mit den Blumentöpfen in einen großen Behälter mit Wasser getaucht. Wasser tritt durch die Drainagelöcher ein und befeuchtet den Boden.
Top Dressing von Begonien in einem Topf
Erfordert eine regelmäßige Fütterung für leuchtende Laubfarben und lange Blütezeiten. Nützliche Mischungen werden im Frühjahr oder Sommer zugesetzt, während dieser Zeit gibt es ein aktives Wachstum und Knospenbildung. Für blühende Begonien gibt es Spezialdünger. Sie werden nach Anleitung 1-2 mal pro Woche angewendet. Übermäßiger Einsatz von Dünger kann die Pflanze schädigen. Daher erfolgt die Fütterung streng nach den Begriffen und Empfehlungen.
Begriffe und Schnittregeln
Beschneidungsanlage zur Beseitigung von unerwünschten Teilen und zur Bildung eines schönen Busches. Trimmregeln:
- die Spitze wird nur bei jungen Pflanzen (7 cm lang) entfernt;
- Die Bewässerungshäufigkeit nimmt ab, sobald sich die Blüte aktiv zu entwickeln beginnt. Die Bewässerung wird fortgesetzt.
- auf 10 cm gewachsene Triebe, beschnitten;
- Um die Schönheit der Krone zu erhalten, werden längere Zweige geschnitten.
Tuberöse Begonien müssen auf den Winter zugeschnitten sein. Es werden aber nicht alle Pflanzen beschnitten. Wenn die Blätter im Herbst austrocknen, sollte der oberirdische Teil 2 cm abgeschnitten werden und der Blumentopf an einen dunklen Ort mit einer Temperatur von 15 Grad gestellt werden.
Die spektakuläre Erscheinung der Begonie, das üppige Laub und eine Vielzahl von Blütentönen schaffen eine komfortable und gemütliche Atmosphäre in jedem Raum. Eine große Anzahl von Arten und Hybriden von dekorativen Begonien ermöglicht es Ihnen, jeden geliebten Liebhaber von Zimmerpflanzen zu wählen.
http://ae-flowers.ru/begoniya/begoniya-opisanie-rasteniya.htmlBegonie (Begonia)
Strauch: Mit schönen Blättern: Blütenpflanzen:
Begonie ist sehr beliebt bei Fans von Zimmerpflanzen. Früher nannten sie sie "mädchenhafte Schönheit" - sie war in fast jedem Haus im Fenster.
KURZBESCHREIBUNG:
Begonie ist sehr beliebt bei Fans von Zimmerpflanzen. Früher nannten sie sie "mädchenhafte Schönheit" - sie war in fast jedem Haus im Fenster.
BOTANISCHER NAME:
Begonie - Begonie
BESCHREIBUNG:
Von der großen Vielfalt der Arten von Begonien kann man in drei Gruppen einteilen: tuberöse, rhizomatöse und mit fibrösen Wurzeln. Sie sind durch gemeinsame Merkmale verbunden: abwechselnde, asymmetrische Blätter; Blumen oben oder in der Bürste. Bei Knollenbegonien sind große Blüten einfach oder zweifarbig in verschiedenen Farben. Die Würde der Rhizombegonien - Blätter. Sie können rau, kurz weichhaarig, glatt und glänzend sein. oval, spitz, sternförmig. Sie haben eine attraktive Blattfarbe: rot-lila mit Adern von aquafarbener Farbe, mit Flecken von rosa und silbernen Blüten; rotviolett mit grünoliven Flecken und silberweißen Flecken; der mittlere Teil ist lila, der Rand ist lila und die Bereiche sind pink-silber und dunkelgrün; dunkelgrün mit silberweißem muster, hellgrün und bronze und vielen weiteren farben. Haarige Begonien mit guten Wurzeln haben aufrechte, fleischige Stiele. Die Blätter sind oval, spitzgrün mit metallischem Schimmer; oder Schilddrüsenblätter - ihre Oberfläche ist mit Flaum bedeckt.
FAMILIE, ROD:
Familie Begoniyevy, Rod Begonia
HERKUNFT:
Tropen und Subtropen Asiens, Afrikas und Amerikas
FLUSSZEIT:
Sommer
UNTERKUNFT:
Im Frühjahr und Sommer benötigen die Begonien aller drei Gruppen helles Licht mit Schatten durch direktes Sonnenlicht und einer optimalen Temperatur von 15 °. Der Raum sollte gut belüftet und ohne Zugluft sein. In der Herbst-Winterperiode werden Rhizom-Begonien an schattigen Orten platziert. Tuberöse Begonien: Im Spätherbst werden die Knollen vom Boden befreit, vom Boden gereinigt und den ganzen Winter über in trockenen Torf gelegt. Begonien mit faserigen Wurzeln wachsen bei einer Temperatur von 15 °, können 10 ° übertragen.
BODEN, TOPF:
Verwenden Sie eine Erdmischung aus Laken und Gras, Humus und Sand (3: 1: 1: 1). Zur Entwässerung können Sie Blähton verwenden.
WASSER, DÜNGEMITTEL:
Mäßig, aber regelmäßig gießen und zur Bewässerung weiches Wasser verwenden. Wasser sollte nicht auf die Blätter fallen. Sprühen wird nicht empfohlen, weil Es gibt weiße Flecken auf den Blättern. Feuchte Luft ist günstig: Töpfe mit Begonien können auf eine Palette mit nassen Steinen gestellt oder in feuchten Torf gelegt werden. Sie erlauben kein Trocknen, sondern auch übermäßige Feuchtigkeit.
VERSAND:
Wie erforderlich.
Fortpflanzung:
Tuberöse Begonien werden durch Schneiden oder Teilen einer Knolle, rhizomatisch - durch Stamm- oder Blattschnitte, mit faserigen Wurzeln - durch Samen-, Blatt- oder Stammschnitte vermehrt.
SCHÄDEN, KRANKHEITEN:
Schimmel und Schädlinge sind auffällig, Mehltau.http://www.tiptopglobe.com/begonija-fotografii-sovety-vrediteli-bolezni-forum-komnatnye-rastenija-cvety