Kräuter

Schöne Begonie

Schöne blühende Begonie ist eine schöne und gleichzeitig launische heimische Pflanze. Nach dem Kauf von üppiger Begonie im Laden bemerken viele Leute, dass nach 2-3 Tagen in der Wohnung zahlreiche helle Blumen anfangen, sich zu verdunkeln und abzufallen. Der Grund für dieses Problem liegt in der falschen Herangehensweise an den Anbau von Pflanzen. Sie müssen wissen, wie man Begonien pflegt und grundlegende Richtlinien befolgt.

Mit Pflege für blühende Begonien

Diese Art von Zimmerpflanzen erfordert besondere Aufmerksamkeit. Es gibt mehrere Hauptregeln, die bei der Organisation der Begonienpflege zu Hause nicht zu vernachlässigen sind.

Beleuchtung und Temperatur

Die meisten Arten blühender Begonien reagieren sehr empfindlich auf diese Faktoren. Sie mögen keine hohen Temperaturen. Die angenehmste Temperatur für Begonien ist 18-20 Grad.

Oft bauen Blumenhändler solche Blumen getrennt von anderen Pflanzen an, wodurch die günstigsten Bedingungen geschaffen werden. Unter normalen Bedingungen beginnt die Begonie in Innenräumen zu verblassen. Um den Tod einer Blume zu vermeiden, müssen Sie versuchen, im Haus das für die Pflanze notwendige Mikroklima zu schaffen.

Wählen Sie zunächst einen Platz für die Pflanze. Es ist korrekt, es auf der West- oder Ostseite zu lokalisieren. Achten Sie darauf, die Temperatur zu überwachen. Stellen Sie den Topf mit der Begonie nicht in die Nähe von Heizgeräten. Denken Sie daran, dass die Blume das Licht liebt, aber kein direktes Sonnenlicht verträgt. Daher sollten im Sommer Fenster mit Lichtvorhängen vorgehängte werden. Aber im Winter, wenn der Lichttag sehr schnell endet, brauchen Begonien zusätzliches künstliches Licht.

Boden

Diese Zimmerblumen lieben lockeren Boden. In schweren Böden überlebt die Pflanze nicht. Es ist am besten, fertige irdene Mischung in einem Blumenladen zu kaufen.

Bewässerung

Zierbegonien lieben mäßiges Gießen. Stellen Sie sicher, dass die Erde im Topf immer etwas feucht ist. Darf keinen Wasserstau zulassen. Andernfalls stirbt die Pflanze sehr schnell ab. Begonie muss durch Wasser getrennt werden. Und das Wasser sollte Raumtemperatur haben.

Um die Pflanze mit ihrer Farbe zufrieden zu stellen, überwachen Sie sorgfältig die Luftfeuchtigkeit im Raum. Denken Sie daran, dass diese Innenblume feuchte Luft liebt, aber nicht besprüht werden kann. Stellen Sie einen Behälter mit Wasser neben den Topf, um die angenehmsten Bedingungen zu schaffen.

Top Dressing

Überraschenderweise benötigt diese blühende und farbenfrohe Zimmerpflanze fast keine Fütterung. Fakt ist, dass blühende Begonien überschüssige Mineralsalze nur sehr schlecht vertragen. Aus diesem Grund wird empfohlen, die Blüte nur während der Blütezeit und nicht mehr als zweimal im Monat zu füttern. Düngemittel, die ideal für blühende Begonien sind, sind ideal für die Fütterung. Verwenden Sie keine komplexen Mischungen zum Füttern.

Transplant

Während der Blüte sollten keine Pflanzen umgepflanzt werden. Dieser Vorgang wird am besten nach dem Ende des Zeitraums durchgeführt. Begonien werden mit der Umschlagmethode umgepflanzt. Die Pflanze wird vorsichtig aus dem alten Topf genommen und in einen neuen gestellt. Gleichzeitig ist es besser, die Wurzeln nicht zu berühren. Leere in einem neuen Topf, der mit geeignetem Boden gefüllt ist. Die Pflanze einmal im Jahr umtopfen. Um einen Wasserstau zu vermeiden, sollte die Drainage auf den Topfboden gelegt werden.

Zucht

Blühende Begonien vermehren sich durch Pfropfen. Dies geschieht im Frühjahr oder Sommer. Schneiden Sie vorsichtig die Oberseite der Blume (8-10 cm) mit einem Messer ab und wurzeln Sie sie im Sand. Gleichzeitig sollte der Sand leicht nass sein. Nach 2-3 Wochen wird der Schnitt Wurzeln schlagen.

Beschneiden

Nach der Blüte sollte diese Zimmerblume geschnitten werden. Die Schere schneidet alle verblassten Blüten und getrockneten Blätter vorsichtig ab. Darüber hinaus wachsen einige blühende Begonien ziemlich massiv und erfordern besondere Unterstützung in Form von Leitern. Andernfalls kann die Anlage einfach brechen.

Schädlinge und Krankheiten von Begonien

Beim Anbau von Begonien stehen Floristen vor verschiedenen Problemen:

  1. Blätter schwärzen. Die Ursache für dieses Problem ist Wasser, das während des Gießens auf die Blätter der Pflanze fiel. Versuchen Sie, die Blume weiterhin sorgfältig zu gießen.
  2. Tropfende Farbe und Blätter. Dies ist auf niedrige Temperaturen zurückzuführen. Wählen Sie einen anderen Ort für Ihre Pflanze in Ihrem Zuhause.
  3. Blässe und Lethargie Blätter. Dies ist ein Beweis dafür, dass die Blume kein Licht hat.
  4. Manchmal tritt durch den Feuchtigkeitsüberschuss auf den Blüten Grauschimmel auf. Um es loszuwerden, müssen die Stängel und Blätter von Begonien mit Kupfersulfat behandelt werden.
  5. Der gefährlichste Schädling blühender Begonien ist der Mehltau. Es ist sehr schwierig, die betroffene Pflanze zu heilen. Isolieren Sie die erkrankte Blume sofort von den gesunden und behandeln Sie sie mit Fungiziden.

Wenn Sie sich gefragt haben, wie Sie Begonien erhalten können, dann haben keine Krankheiten und Schädlinge mit der richtigen Pflege der Blume Angst vor ihm.

http://dom-isemya.ru/sad-i-ogorod/krasivotsvetushhaya-begoniya/

Begonie: Pflege

Begonie (Begonia) ist eine einzigartige krautige Pflanze in Bezug auf die Anzahl der Arten und Sorten, die sich in Form, Farbe der Blüte, Größe und Lebensraum unterscheiden. In der Familie der Begonen gibt es Stauden und Einjährige, die durch krautige Pflanzen, kurze Sträucher und vollwertige Sträucher dargestellt werden.

Begonien kommen in Ländern mit tropischem und subtropischem Klima vor - in Afrika, Amerika und Südostasien und sogar auf der Insel Madagaskar. Arten von Begonien treffen eine Reihe von Größen und Formen. Die kleinste Pflanze kann nur wenige Zentimeter hoch und die größte drei Meter hoch werden. Begonie hat sich an verschiedene Wachstumsbedingungen angepasst. Es kann auf feuchten, bewaldeten Böden, an den Wurzeln alter Bäume und in den Spalten kalter Felsen wachsen.

Anlagenbeschreibung

Heimatbegonien sind Antillen. Die Pflanze wurde dort 1687 von Mitgliedern einer von Michel Begon organisierten wissenschaftlichen Expedition entdeckt. Anschließend wurde sein Name genannt und damals unbekannte Pflanzen, gefunden und beschrieben von einem Botaniker aus Frankreich, Charles Plume, der ebenfalls an dieser Reise teilnahm.

Im Garten gibt es 125 Arten dieser Blume und eine große Anzahl von Hybridformen, da die Züchter in den letzten Jahrzehnten eine großartige und aktive Arbeit geleistet haben. Die Gesamtzahl der Begonien liegt bei fast tausend Exemplaren. In dieser großen Familie finden sich sowohl blühende als auch laubwechselnde Zierbegonien. Sehr beliebt sind die durch Hybridisierung gewonnenen knollenförmigen, großblütigen Begonien.

In der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts wurden in verschiedenen Ländern neue Arten von Begonien gefunden. Zum Beispiel in Indien - die königliche Begonie, in Peru - die Veich-Begonie, in Bolivien - die Pierce- und Bolivianische Begonie, im Hochland Südamerikas - die Knollenbegonie. Die größte Vorliebe der Blumenbauer und Gärtner haben jedoch die Begonien der belgischen Sorten.

Arten von Begonien

Hybridformen von Begonien eignen sich am besten für den Anbau unter Innenbedingungen. Sowohl blühende als auch sommergrüne Pflanzen haben dekorative Eigenschaften. Unter den blühenden Arten gibt es zwei Kategorien von Pflanzen. Einige gehören zu den immergrünen Vertretern, andere zum Laubabwerfen. Immergrüne Pflanzen blühen nicht so spektakulär wie andere Arten, erfreuen uns aber das ganze Jahr über mit saftigem Grün. Die Exemplare, in denen das Laub stirbt, haben eine schöne und üppige Blüte, aber für den Anbau der nächsten Generation von Blumen wird die Fortpflanzung von Knollen erforderlich sein.

Begonienpflege zu Hause

Ort und Beleuchtung

Das Licht für Laubbegonien sollte nicht sehr hell und halbschattig sein, insbesondere im heißen und sonnigen Sommer, da die Sonnenstrahlen bei Kontakt mit den Begonienblättern Verbrennungen hinterlassen. Blühende Begonienarten bevorzugen zu jeder Jahreszeit eine hellere Beleuchtung, müssen jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung mit weißem Tuch oder dünnem Papier sowie Jalousien geschützt werden.

Temperatur

Das Temperaturregime des Inhalts von Begonien variiert mit den Jahreszeiten. In den warmen Frühlings- und Sommermonaten benötigt die Pflanze eine Temperatur im Bereich von 20-25 Grad und in den anderen Monaten - von 18 bis 20 Grad Wärme.

Luftfeuchtigkeit

Feuchtigkeit ist wichtig für die Entwicklung von Begonien. Sein Gehalt sollte konstant nahe bei 60% liegen. Sie können diese Feuchtigkeit mit Hilfe zusätzlicher Wassertanks, die neben einer Zimmerpflanze stehen, oder mit einem speziellen elektrischen Gerät, das die Luft befeuchtet, aufrechterhalten. Die Flüssigkeit wird ständig verdunsten und die erforderliche Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten.

Eine andere Art der Befeuchtung kann ein Behälter mit feuchtem Moos oder Torf sein, in den Sie einen Topf mit Begonie stellen müssen. Von den für andere Farben üblichen Sprühverfahren muss jedoch abgesehen werden, da die Begonie an solchen Wasserprozeduren sterben kann. Wassertropfen, die an den Blättern der Pflanze hängen bleiben, hinterlassen einen braunen Fleck und führen zum Fall des Laubs.

Begonien zu gießen erfordert reichlich oder mäßig - je nach Jahreszeit. An heißen Sommertagen benötigt die Pflanze viel Feuchtigkeit, und im kalten Herbst und Winter nimmt die Anzahl der Bewässerungen und deren Volumen ab. Eine Überfülle und ein Mangel an Feuchtigkeit im Boden können negative Folgen haben. Daher wird die nächste Bewässerung nur empfohlen, wenn der Boden zwei Zentimeter trocken ist. Wasser sollte nicht im Boden stagnieren, daher ist es notwendig, sein Volumen während der Bewässerung zu regulieren. Wasser zur Bewässerung sollte nur gereinigt oder aufgetaut werden und ungefähr der Lufttemperatur im Raum entsprechen.

Die optimale Zusammensetzung des Bodens für den Anbau von Begonien: 2-3 Teile Laubland, 1 Teil Sand, Schwarzerde und Torf.

Düngemittel und Düngemittel

Zweimal im Monat sollte eine umfassende Fütterung erfolgen, beginnend mit der Knospungsphase der Begonien und während der gesamten Blütezeit. Dies gilt für zierblühende Begonienarten. Für Laubvertreter sind jedoch stickstofffreie Düngemittel notwendig, da dieses Nährelement die aktive Entwicklung der Blattmasse fördert und den Blüteprozess hemmt.

Im Frühjahr werden tuberöse Begonienarten in den Boden gepflanzt. Die Transplantation rhizomatöser Blütenarten erfolgt mit dem Wachstum der Zimmerpflanze. Es ist unmöglich, Begonien mit trockener Erde in einen Topf oder unmittelbar nach dem Befeuchten zu verpflanzen. Günstige Zeit zum Umpflanzen - am nächsten Tag nach der Einführung der Bewässerung.

Es lohnt sich, vorab auf das Volumen und die Zusammensetzung der Bodenmischung für einen neuen Blumentank zu achten. Die Zusammensetzung des Bodens sollte Folgendes umfassen: Sand, Torf und Chernozem in den gleichen Anteilen sowie zwei Teile Blatt- oder Gartenerde. Am Tag der Transplantation sollte der Boden im Blumentank nur leicht feucht sein.

Die Begonie muss zusammen mit einer erdigen Scholle aus dem Topf genommen und vorsichtig (mit einem kleinen dünnen Stab) vom Boden gelöst werden. Die Pflanze sollte einige Zeit in einer schwachen Manganlösung stehen (nur der Wurzelteil), und dann ist es notwendig, die beschädigten oder verfaulten Teile der Wurzel mit einem scharfen Messer zu entfernen. Alle kleinen verwickelten Wurzeln sowie kranke Teile großer Wurzeln werden beschnitten. Es wird empfohlen, die Scheiben mit zerkleinerter Aktivkohle oder Holzkohle zu bestreuen.

Begonie wird in einen neuen Topf mit einer Mischung aus Erde gegeben und mit Erde fast bis zum Rand bestreut, sofort reichlich gewässert. In der nächsten Woche wird sich das Land allmählich absetzen, die oberste Schicht wird ein wenig trocknen, woraufhin Sie die fehlende Menge Erde auffüllen können. In diesen 6-7 Tagen wird keine Bewässerung durchgeführt, sie werden durch tägliches Besprühen ersetzt.

Es wird empfohlen, die Pflanze unmittelbar nach der Transplantation zu beschneiden. Dies trägt zur Bildung von Strauchformen und einer geringeren Verdunstung von Feuchtigkeit bei. Die erste Woche in der neuen Kapazität Begonie sollte drinnen ohne Zugluft und unter schattigen Bedingungen stattfinden.

Pflege für Begonie während der Ruhe

Die Begonie der Knollenarten nach der Blüte sollte allmählich in eine Ruhephase übergehen. Dazu ist es notwendig, die Anzahl und das Volumen der Bewässerung schrittweise zu verringern, bis der oberirdische Teil der Innenblume vollständig trocken ist. Alle getrockneten Pflanzenteile werden vollständig entfernt, und die Blume wird 2,5 bis 3 Monate bei einer Temperatur von 10 bis 12 Grad Celsius kalt gestellt. Gleichzeitig sollte die Bewässerung fortgesetzt werden, jedoch in minimalen Mengen und sehr selten.

Zuchtbegonien

Der Frühlingsbeginn ist der günstigste Zeitpunkt für die Begonienzucht.

Samenvermehrung

Die Aussaat von Samen wird in der letzten Winterwoche oder zu Beginn des Frühlings empfohlen. Kleine Samen werden in einer Kiste über die Oberfläche des Bodens gestreut, ohne sie mit Erde zu reiben, mit Glas bedeckt und an einem gut beleuchteten Ort in einen warmen Raum (etwa 25 Grad Hitze) gestellt. Die Bodenbewässerung erfolgt mit einem Spritzgerät. Für die Aussaat empfiehlt es sich, frisch geerntete Samen zu verwenden, die nach der Ernte noch drei Jahre keimen.

Sammle die jungen Setzlinge zweimal ein. Das erste Mal ist nach der Bildung des dritten vollen Blattes und das zweite Mal ist 1,5 bis 2 Monate nach dem Auftreten von Sämlingen. Junge Pflanzen werden in kleine Einzeltöpfe umgepflanzt.

Aufgrund der kurzen Tageslichtstunden und des Mangels an natürlichem Licht ist es von Beginn an bis Anfang April erforderlich, die Pflanzen mit Leuchtstofflampen zu beleuchten. Das sind ungefähr 4-5 Stunden pro Tag.

Die frühe Aussaat von Samen (ungefähr in der ersten Januarwoche) fördert die Bildung großer Knollen und die aktive Blüte in der ersten Sommersaison. Bei später Aussaat bilden sich kleine Knollen (ca. 1 cm Durchmesser), die im selben Jahr nicht mehr blühen.

Fortpflanzung durch Teilung einer Knolle

Die Knollen einer reifen Pflanze müssen in mehrere Stücke geschnitten werden, mit den geschnittenen Abschnitten mit zerkleinerter Holzkohle bestreut werden, trocknen lassen und dann in Kisten für Setzlinge oder in Blumentöpfen keimen.

Fortpflanzung durch Stecklinge

Auf der geschnittenen Begonie sollten mindestens 3 Flugblätter verbleiben. Stellen der Schnitte unbedingt mit Aktivkohle bestreut (pulverisiert). Die Bewurzelung der Pflanze erfolgt innerhalb eines Monats bei einer Temperatur von mindestens 20 Grad und guter Boden- und Luftfeuchtigkeit. Der Standort der zu pritenitenden Blume.

Fortpflanzung durch Teilen des Busches

Für diese Methode eignen sich Buschsorten Begonien. Der Strauch wird mit dem Wurzelteil geteilt und in separate Töpfe gepflanzt. Zum Zeitpunkt der Wurzelbildung sollte Begonie in einem hellen und warmen Raum sein.

Reproduktionsteilung des Rhizoms

Diese Züchtungsmethode kann während der Frühjahrspflanzentransplantation angewendet werden. Nach der Trennung an jedem Pflanzenteil muss ein Spross mit oder ohne Knospe und Wurzel vorhanden sein. Zum Besprühen der Wurzelschnitte wird Holzkohle benötigt, um das Verrotten des Wurzelteils zu verhindern. Alle Teile der Begonien werden in getrennten Behältern gepflanzt und befolgen alle Regeln für die Pflege der Zimmerblume.

Krankheiten und Schädlinge

Sehr schädlich für Begonien: Spinnmilben, Fadenwürmer und Blattläuse. Durch das Auftreten von Pilzen kann Graufäule entstehen. Schädlingsbekämpfung - Beschneiden der betroffenen Teile, Behandlung mit Fungiziden.

Kranke Pflanze wegen Verstoßes gegen die Pflegeregeln. Die häufigsten Krankheiten:

  • Das Welken und Fallenlassen von Knospen und Blättern ist auf die mangelnde Luft- und Bodenfeuchtigkeit zurückzuführen.
  • Das Trocknen der Blattspitzen ist nicht richtig.
  • Blasse Blattmasse - Lichtmangel.
  • Verdrehen und Austrocknen der Blätter, Auftreten einer weißen Blüte (Anzeichen einer Pilzkrankheit - Mehltau) - aufgrund einer zu hohen Luftfeuchtigkeit im Raum und Kondenswasserbildung auf den Blättern.

Zu den Kontrollmaßnahmen gehören eine regelmäßige Belüftung des Raums, mäßige Beleuchtung und rechtzeitige Düngung.

Wachsende blühende Zimmerbegonien (Video)

Begonienraum: Pflege zu Hause

Eine der beliebtesten und schönsten Zimmerpflanzen ist die Begonie, deren Pflege zu Hause viel Zeit und Aufmerksamkeit erfordert. Derzeit gibt es viele verschiedene Arten dieser schönen Pflanze. Begonie wurde vor etwa 200 Jahren zu dekorativen Zwecken verwendet und ist bis heute geblieben.

Es schmückt Gärten, Parks, Plätze und Fensterbänke. Es gibt zwei Arten von Begonien: dekorativ blühende und dekorativ belaubte.

Häufig ist die Knollenbegonie mit ihren schönen und großen Blüten.

Blumenpflege

Sich um eine solche Ansicht zu kümmern, ist ganz einfach. Heute gibt es viele Sorten dieser Pflanze. Sie variieren in Form, Größe und Farbe.

Einer der Gründe, warum diese Zimmerpflanze so beliebt ist, ist die Fähigkeit, nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter zu blühen. Der Blumentopf während der Blütezeit zeichnet sich durch schicke große Blüten und üppige Landschaftsgestaltung aus.

Begonie Raum mag helles Licht. Dieser Zustand ist besonders wichtig für eine blühende Pflanze. Im Sommer ist es notwendig, die Blüte abzudunkeln, um eine direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Geschieht dies nicht, erscheinen früher oder später braune Blätter auf den Blättern. Nicht blühende Pflanzen benötigen diffuses Licht. Es ist besser, eine Blume auf der Ost- oder Westseite der Wohnung zu platzieren.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Indoor Flower benötigt im Sommer 21-23 ° C und im Winter 15-18 ° C. Pflege zu Hause setzt eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit voraus, die für die Pflanze notwendig ist. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass die Begonie ursprünglich in einem tropischen Klima wuchs. Begonien können nicht besprüht werden, da sie durch Sonneneinstrahlung auf die Wassertröpfchen, die auf den Blättern verblieben sind, einen Sonnenbrand verursachen.

Zimmerpflanzen müssen besonders bei heißem Wetter reichlich gegossen werden. In diesem Fall sollte sich das Wasser in der Pfanne nicht ansammeln. Die Bewässerung erfolgt mit abgetrenntem Wasser, wenn die Erde ca. 1-1,5 cm trocken ist. Die Bewässerung ist im Winter erheblich reduziert, insbesondere wenn die Wohnung kalt genug ist. Bei der Knollenbegonie sollte man nicht vergessen, dass sie im Winter schläft. Die Pflanze muss in Torf gelegt werden und nicht mehr vollständig wässern.

Für die häusliche Pflege ist ein spezielles Vitaminpräparat für Pflanzen erforderlich, da das Land im Laufe der Zeit erschöpft ist. Füttern Sie die Blume sollte 1 Mal in 14 Tagen sein, sobald es blüht. Für Hartholzsorten geeigneter Stickstoffdünger. Solche Zusätze verlangsamen den Blüteprozess, verbessern aber das Blattwachstum.

Um die Anlage im Haus zu halten, müssen Sie diese einfachen Regeln befolgen. Begonie erfreut mit einer Fülle der Blumen und der Blätter nur mit der korrekten Obacht. Wie Sie sehen können, ist das Wachsen einer solchen Blume ziemlich mühsam, aber ihre Schönheit ist es wert.

Transplantation und Reproduktion

Das Wachsen einer Blume bedeutet also nicht nur die richtige Pflege, sondern auch eine Transplantation, die die Pflanze regelmäßig benötigt. Dieser Vorgang wird durchgeführt, wenn die Blume bereits ausreichend gewachsen ist und ein größerer Topf benötigt wird oder wenn der Boden völlig erschöpft ist und die Blume neuen Boden benötigt.

Es gibt keine besonderen Anforderungen an den Boden. Land kann in einem Gartengeschäft gekauft oder unabhängig hergestellt werden. Um einen guten Boden für eine Pflanze zu schaffen, müssen Sie ein paar Regeln befolgen:

  • der Topf ist zur Hälfte mit Blatterde gefüllt;
  • zu gleichen Anteilen Torf und Schwarzerde zugefügt;
  • Sand wird auf den Boden des Topfes gelegt.

Wenn Sie den Boden richtig vorbereiten, wächst die Pflanze schnell und richtig und erfreut sich an ihrer Blüte.

Es ist darauf zu achten, dass die Wurzeln frei in den Topf passen. Sobald es eng wird, muss die Blume sofort umgepflanzt werden. Der frühe Frühling ist dafür am besten geeignet. Um eine Transplantation durchzuführen, benötigen Sie:

  • hol eine Pflanze aus einem alten Topf;
  • säubern Sie die Wurzeln des alten Torfes;
  • Legen Sie die Blume in Wasser mit Kaliumpermanganat;
  • Schneiden Sie die faulen Teile der Wurzeln.

Es ist wichtig, keinen Topf mit Erde zu füllen. Warten Sie, bis die Wurzeln vollständig getrocknet sind, und füllen Sie die erforderliche Menge Erde auf. Eine frisch verpflanzte Pflanze muss regelmäßig gegossen werden. Sie brauchen keine Blume auf die Sonnenseite zu legen, da sie sich nach dem Umpflanzen in einem Stresszustand befindet. Er muss Zeit geben, um sich an den neuen Lebensraum zu gewöhnen. Begonie der häuslichen Pflege erfordert mehr Mühe. Die Anpassung dauert in der Regel bis zu 1 Monat.

Wenn die Blume genug gewachsen ist, können Sie über ihre Fortpflanzung sprechen. Dieser Vorgang kann auf drei Arten durchgeführt werden:

  1. Blattstecklinge;
  2. Stiele;
  3. Die Aufteilung des Busches.

Jede Art hat ihre eigenen Eigenschaften. Wenn Sie diese Regeln ignorieren, wird Begonie nicht nur nicht gedeihen, sondern auch nicht leben. Knollenpflanzen, die durch Samen oder Knollen gezüchtet werden.

  • vom Land aus, um die Knollen zu bekommen, sollte dies im Herbst geschehen;
  • Schneide die Blätter ab.
  • säubere die Wurzeln;
  • geschälte Knollen in Torf legen;
  • enthalten die Pflanze bei einer Temperatur nicht höher als 11 ° C.

Für die Keimung der ersten Triebe benötigt man das Umpflanzen von Pflanzen in einen Topf aus sandigem Boden. Als nächstes müssen Sie mäßig gießen.

Eine solche Begonie wächst sehr langsam. Daher muss auf die Wurzeln und die ersten Triebe gewartet werden.

Wenn alles richtig gemacht ist, beginnt die Blume früher oder später zu wachsen, zu blühen und sich zu vermehren. Vergessen Sie nicht, dass dies ein lebender Organismus ist und Sie ihn auch überwachen müssen.

Blühende Merkmale

Am häufigsten fanden Floristen Begonie rot. Sie verdiente diesen Namen dank ihrer schönen leuchtend roten Blüten. Diese luxuriösen Blumen werden nicht ignoriert und werden sicherlich Freude bereiten.

Begonie kann eine festliche Atmosphäre bringen, auch wenn sie in die dunkelste Ecke gestellt wird. Dies ist eine ständig blühende Pflanze. So schmückt es den Garten von Juni bis September und die Wohnung von April bis Mai bis Oktober.

Wenn die Begonie nicht blüht, liegt das Problem höchstwahrscheinlich im falschen Inhalt: Schlecht gewählte Temperaturbedingungen, zu häufiges Gießen, Übersättigung mit Düngemitteln wurden lange Zeit nicht transplantiert. Sobald sich die Bedingungen dafür eignen, blüht die Begonie wieder auf.

Oft ist die Pflanze krankheitsbedingt nicht angenehm für das Auge. Daher wird die häufigste Krankheit als Pilz angesehen. Diese Krankheit tritt auf, wenn die Pflanze unter übermäßiger Feuchtigkeit leidet. Es ist notwendig, den mittleren Teil und die unteren Blätter genau zu überwachen. Hier treten zuerst die ersten Anzeichen der Krankheit auf. Wenn ein solches Problem überrascht wird, ist es notwendig, die Anzahl der Bewässerungen zu verringern und die verletzten Bereiche zu entfernen.

Bei Begonien kann eine rote Spinnmilbe auftreten. Wenn Sie es loswerden, wird Ihnen eine spezielle Lösung helfen. Nach der Verarbeitung wird die Blume in die Verpackung gelegt.

Wenn die Pflanze richtig gepflegt wird, ist keine Krankheit nicht schrecklich. Begonien können gelbe Blätter färben. Dieses Phänomen ist mit einem Mangel an Feuchtigkeit oder erschöpftem Boden verbunden. Im Boden sind Parasiten zu finden, die angeblich eine Blume fressen. Sie betreffen die Wurzeln der Pflanze. In diesem Fall sollten die Wurzeln mit einer Kaliumpermanganatlösung behandelt, getrocknet und in einen anderen Topf umgepflanzt werden.

Begonie ist eine schöne Pflanze, die mit ihren üppigen Blüten in verschiedenen Schattierungen gefällt. Oft herrscht Pastellfarbe vor, aber es gibt leuchtende Blüten wie rot oder pink. Mit der richtigen Pflege wird Begonie ein Augenschmaus und eine unverzichtbare Dekoration einer Wohnung oder eines Gartens. Solch eine Blume zu züchten ist ziemlich mühsam, aber das Ergebnis ist es wert.

Fotogalerie

Im Folgenden können Sie die Fotos von Sorten von wunderschönen Begonien im Detail sehen.

http://agropovolgie.ru/sadovodstvo/begoniya-uhod-v-domashnih-usloviyah.html

Sieben immer blühende Begonienarten - Pflege, Beschreibungen, Fotos

Eine wunderbare Pflanze mit kompakten Stielen mit runden Wachsblättern und kleinen dichten Blüten ist jedem bekannt, auch wenn man seinen Namen nicht kennt. Immer blühende Begonien finden sich überall im Landschaftsbau - in Parks, Höfen, auf den Straßen.

Dies ist auf die seltene Schlichtheit der Blüte und die einfache Pflege zurückzuführen. Gärtner schmücken Blumengärten, die es seit 1821 als ein jährliches Jahr nutzen. Es wurde so beliebt, dass es erfolgreich in heimischen Blumentöpfen angebaut wurde, um das Innere zu jeder Jahreszeit zu schmücken.

Durch die Bemühungen der Züchter werden viele Sorten und Hybriden gezüchtet, die im Garten und im Haus gleichermaßen gut wachsen. Die meisten Hybriden blühen fast das ganze Jahr über, weshalb Begonie als immer blühend oder immer blühend bezeichnet wird. Weitere Informationen zu den beliebten Vertretern der Art „Begonia ever-flowering“, deren Fotos und Beschreibungen im Artikel vorgeschlagen werden.

Sorten von Begonien, die immer blühen

Große Sorten

Die Gruppe umfasst Hybriden mit einer Länge der Stängel von 35 bis 50 cm. Die Größe und Farbe der Blätter und Blüten wird durch das Ergebnis der Selektion bestimmt.

Es gibt solche Sorten:

  • Stara F1 - dunkle Blattteller mit einem rötlichen Schimmer, weißen oder rosa Blüten.
  • Lotto F1 - verschiedene große, hellgrüne Blätter von 6 cm Durchmesser und Blüten von weißer, hellrosa, purpurroter oder roter Farbe.

Vertreter der Mittelbegonien

Charakterisiert durch eine Höhe von 20 - 25 cm, die es ihnen ermöglicht, in Töpfen mit einem Durchmesser von 10 - 12 cm zu wachsen.

Am häufigsten gepflanzt:

  • Ambassador F1 kombiniert unter diesem Namen Hybriden aus sieben Blütentönen.
  • Vision F1 enthält mehrere großblättrige Sorten mit Blüten in fünf Farbtönen.

Unter- oder Zwergsorten

Wachsen Sie bis maximal 20 cm, haben Sie kleine Blätter und eine Vielzahl von Blütenfarben. Kurz über solche Vertreter:

Häusliche Pflege

Beleuchtung

Trotz der seltenen Unprätentiosität bevorzugt die zu Hause immer leuchtende Begonie leichte Halbschatten, da sie unter der sengenden Sonne leidet. Daraus brennen bei der Pflanze die Ränder der Blätter ab, und die Blüten vertrocknen.

Es ist besser, ein Fensterbrett von der Nordostseite des Hauses zu wählen. Dieser Standort bietet am Nachmittag eine langfristige Beschattung. Wenn sich die Begonie auf dem südlichen Fensterbrett befindet, muss sie einen Schirm bauen, der sich vor direkten Strahlen schließt.

An einem dunklen Ort werden die Stängel aus Mangel an Licht herausgezogen und werden dünn und zerbrechlich, die Blätter und Blüten werden blass und verlieren ihre Farbsättigung.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Die genetische Erinnerung an Begonien verpflichtet dazu, eine Situation in der Nähe des Ursprungsorts zu schaffen - tropische Wälder. Deshalb ist die optimale Hitze im Frühjahr und Sommer + 20 - 25 0.

Im Winter ist es wichtig, die Temperatur nicht unter +20 zu halten, wenn eine Blüte notwendig ist. Wenn die Pflanze in der kalten Jahreszeit ruht, benötigt sie mindestens +15 0. Extrem niedrige Temperatur + 12 0.

Die immer blühende Begonie mag keine Hitze, bei + 30 0 trocknet sie aus, wenn sie nicht die notwendige Feuchtigkeit beibehält.

Gießen und füttern

Es gibt eine Reihe von Funktionen:

  • Es ist wichtig, das Substrat im Topf feucht zu halten. Setzen Sie die Pflanze keinen extremen Dürre- und Staunässe-Tests aus. Die Wiederbewässerung wird durchgeführt, wenn die oberste Schicht des Bodens 1 - 1,5 cm ausgetrocknet ist.
  • Wasser sollte das Erdbett vollständig befeuchten und in der Pfanne ablaufen. Überschüssige Feuchtigkeit muss abgeführt werden, da sonst die Wurzeln verfaulen.
  • Gießen Sie nur die Erde und heben Sie die Blätter vorsichtig an. Das Wasser auf den Tellern hinterlässt braune Flecken. Deshalb wird der gemahlene Teil der Pflanze niemals besprüht.

Die Düngung hängt von der Jahreszeit ab. Wenn die Begonie das ganze Jahr über blühen soll, erfolgt die Fütterung alle zwei Wochen mit komplexen Düngemitteln für die Blüte von Zimmerpflanzen.

Wenn die Pflanze im Winter ohne dosochivleniya ruht, tragen die Nährstoffe erst im März bei, bis der Tag auf 12 Stunden ansteigt. Während dieser Zeit muss einmal im Monat gewässert werden.

Pflanzen und Umpflanzen

Üblicherweise verwendetes Bodensubstrat für Zimmerpflanzen neutrale oder schwach saure Reaktion pH - 5,5 - 6,5. Die Mischung kann unabhängig voneinander hergestellt werden und verbindet zu gleichen Teilen Gartenerde und groben Sand.

Der Topf wird breit und klein gewählt, 15–20 cm hoch, weil Begonie oberflächliche Wurzeln hat. Am Boden des Tanks befindet sich Drainagematerial, eine Schicht von 2 bis 4 cm, aus stehendem Wasser. Die Erde wird gegossen und zum Gießen auf 1 cm unter dem Topfrand verdichtet.

Während des Wachstums wird die Pflanze in eine große Schüssel gegeben. Diese Methode wird als Umschlag bezeichnet. Gleichzeitig bleibt der Erdklumpen erhalten, er wird mit einer zusätzlichen Portion Erde ausgegossen.

Trimmtechnik

Bei der Fütterung im Frühjahr ist darauf zu achten, dass die Düngemittel nicht zu viel Stickstoff enthalten. Sie werden durch das Wachstum von Blättern, Schäden an der Blüte aktiviert.

Unter optimalen Bedingungen ist ein Beschneiden von Jungpflanzen nicht erforderlich. Während der Busch wächst, werden alte, beschädigte und dekorative Blätter entfernt. Die Arbeiten werden nach dem Umschlag oder der Transplantation durchgeführt.

Der Bodenteil der Begonie ist zerbrechlich, so dass man nicht auf Verluste verzichten kann.

Wenn im Winter die Blüte nicht vorgesehen ist, werden in der Ruhephase trockene Stiele und die untere Blattschicht abgeschnitten.

Wie schneidet man die Begonie und bereitet sie auf den Winter vor?

In dieser Hinsicht gehen die Meinungen auseinander. Einige raten, die Büsche bis zum Frühjahr zu lassen, da sie im Sommer und Herbst gewachsen sind. Andere schlagen vor, den gesamten Bodenteil abzuschneiden, wie den einer knollenförmigen Begonie, und den Topf an einem dunklen und kühlen Ort aufzustellen. Setzen Sie es im März dem Sonnenlicht aus. Wie die Erfahrung zeigt, sind beide Methoden akzeptabel. Sie müssen sich nur entscheiden, welche für Sie besser geeignet ist.

Sehen Sie, was Amateurzüchter raten:

Zuchteigenschaften

Am häufigsten werden zwei Methoden verwendet:

  • Vegetative Vermehrung mit grünen Stecklingen. Die Eigenschaften der Mutterpflanze bleiben garantiert erhalten;
  • Junge, immer blühende Begonien aus Samen entsprechen selten der Sorte, aus der sie gewonnen wurden. Die Blüte kann unvorhersehbar sein.

Stecklinge

Die Vermehrung durch Stecklinge erfolgt im Sommer, wenn junge Blätter an Kraft gewinnen. Wenn Begonien in einem Topf überwintern, wird das Material im März geerntet.

Die Methode zum Verwurzeln ist in beiden Fällen dieselbe und wird folgendermaßen durchgeführt:

  • Mit Hilfe eines scharfen Messers ein Stück Stiel abschneiden;
  • Der obere Teil der Blattspreite ist um ein Drittel gekürzt:
  • Ein Schnitt des Sprosses wird in ein Pulver oder Gel eines Fängers getaucht und bis zu einer Tiefe von 1 cm in ein Torfsandsubstrat gegeben;
  • Die Landung wird mit Wasser bestreut und mit einer transparenten Folie oder einer Plastiktüte abgedeckt.
  • Platzieren Sie an einem warmen Ort mit diffusem Licht;
  • Wenn die jungen Blätter erscheinen, wird die Pflanze in Pflückkassetten oder Einwegbecher umgepflanzt.

Feinheiten der Saatgutzucht

Begonien aus Samen zu züchten ist einfach, wenn man die Besonderheiten des Prozesses kennt.

  • Für die Aussaat bester Bodenmix für Setzlinge.
  • Sie benötigen außerdem eine Schachtel oder einen anderen Behälter mit einer Höhe von 5 bis 7 cm.
  • Die Samen von Begonien sind so winzig, dass sie staubartig genannt werden. Um mit der Aussaat fertig zu werden, ist es notwendig, eine kleine Menge Sand zu mischen, damit sie sich leichter gleichmäßig verteilen lassen.
  • Die Aussaat kann nicht bewässert werden, da sonst die Samen durch das Wasser abfließen.
  • Die Dose ist mit Glas abgedeckt, so dass zwischen den Wänden und der Abdeckung ein Spalt entsteht. Die Konstruktion ist leicht geneigt, damit das Kondensat hinter der Kiste abfließt und nicht zur Aussaat kommt, da sonst das Saatgut verrottet.
  • Gekeimte Sämlinge tauchen im Stadium von zwei Blättern auf und werden mit drei oder vier Keimtellern in Töpfe gepflanzt, ohne zu warten, bis sie sich vollständig entfaltet haben.

Der Anbau von Samen von Begonien ist nicht so problematisch, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Das Einhalten einfacher Regeln, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen, ist ganz real.

Krankheiten und Schädlinge

Die Hauptfeinde sind Blattläuse und Spinnmilben. Zu Hause ist es besser, sie mit traditionellen Methoden zu bekämpfen und mit einem Aufguss aus Zwiebelschalen oder gehackten Rüben zu bestreuen. Einmal pro Woche sprühen, bis die Anzeichen einer Niederlage verschwinden.

Von Krankheitserregern sind die Verursacher gefährlich:

  • Bakterien welken, was sich in schwarzen Flecken auf den Blättern manifestiert;
  • Wenn die Teller mit einer weißlichen Blüte bedeckt sind, hat Mehltau begonnen;

Krankheiten werden durch Fungizide zerstört, unter Raumbedingungen ist es besser, biologische Produkte wie "Mikosan" zu verwenden.

Begonie muss sich trennen, wenn sie erstaunt ist:

  • Virenmosaik in Form gelber Ringe auf den Blättern,
  • Wurzelfäule,
  • Nematoden. Es gibt kein Geld gegen diese Geißel.

Im Video erfahren Sie mehr über die Geheimnisse der Pflege dieser wunderschönen Pflanze:

http://prozvety.ru/katalog-rastenij/krasivotsvetushhie/begoniya-vechnocvetushchaya-uhod-v-domashnih-usloviyah-foto

Begonie zu Hause

Eine Pflanze wie Begonie (Begonia) gehört zu den bekanntesten und zahlreichsten Gattungen der begonischen Familie. Diese Gattung umfasst etwa 1 000 Arten verschiedener Pflanzen, die unter natürlichen Bedingungen in den Bergen vorkommen. Sie wachsen vorzugsweise in einer Höhe von 3 bis 4 000 Metern über dem Meeresspiegel und kommen auch in tropischen Regenwäldern und Subtropen vor. Und diese Pflanzen kommen in den Bergen Indiens, im malaiischen Archipel, im Himalaya, in Sri Lanka und in Westafrika vor. Es gibt eine Meinung, dass Begonie aus Afrika stammt, und dann gelangte diese Pflanze nach Amerika und Asien. Heute wächst in Afrika mehr als 1/3 aller Arten dieser Pflanze.

Im 17. Jahrhundert fand ein Mönch, Charles Plumier, eine Begonie und beschrieb sie. Dies geschah während der Expedition auf die Antillen, deren Zweck das Sammeln von Pflanzen war. Sie fanden 6 verschiedene Arten einer solchen Pflanze, die er zu Ehren des Gouverneurs von P. Begon benannte. Haiti, mit dem der Mönch befreundet war. Heute ist diese Pflanze sehr beliebt und wird sowohl im Innenbereich als auch im Garten kultiviert. Nachfolgend werden wir über Raumbegonien sprechen und wie man sie richtig anpflanzt, wie man sie pflegt, wie sie vermehrt werden können und viele andere interessante und nützliche Informationen.

Begonie Merkmale

Neben etwa 1 000 in der Natur vorkommenden Arten gibt es noch etwa 2 000 Hybriden dieser Pflanze. Insofern existiert die gemittelte Beschreibung dieser Anlage einfach nicht. Außerdem werden solche Pflanzen in verschiedenen Klassifikationen in dekorative Blüten und dekorative Blätter, Laub- und Immergrünpflanzen, Stauden und Einjährige, Kriech- und Großpflanzen, Rhizome und Knollen unterteilt. Blumenzüchter züchten zu Hause eine Vielzahl von Begonien, und alle müssen gepflegt werden, wenn sie zu Hause kultiviert werden.

Begonienpflege zu Hause

Wie pflege ich Begonien?

Einheimische Begonie braucht Beständigkeit. In diesem Zusammenhang muss sie einen bestimmten Ort im Raum auswählen, an dem die Blume die ganze Zeit stehen bleibt. Dieser Ort sollte gut beleuchtet sein, aber die Pflanze sollte nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein. Dekorative blühende Arten sind besonders lichtbedürftig, daher wird empfohlen, für ihre Platzierung ein Fensterbrett mit westlicher oder östlicher Ausrichtung zu wählen. Die Pflanze fühlt sich bei einer Lufttemperatur von 18 Grad zu jeder Jahreszeit am besten an. Im Sommer hält es jedoch einem gewissen Temperaturanstieg stand.

Da diese Pflanze tropisch ist, benötigt sie eine hohe Luftfeuchtigkeit. Es wird jedoch nicht empfohlen, das Laub einer Blume aus einer Sprühflasche mit Feuchtigkeit zu versorgen, da sich nach diesem Vorgang braune Flecken auf der Oberfläche bilden. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen (besonders im Winter, wenn die Luft durch Heizgeräte getrocknet wird), müssen Sie das Tablett drehen und in ein größeres Tablett einsetzen. Dann wird ein Behälter mit einer Blume darauf gestellt. Um die eingefügte Palette muss der Ton gegossen und angefeuchtet werden, während sichergestellt werden muss, dass er ständig mit Feuchtigkeit versorgt wird.

Begonie braucht Platz, daher muss bei der Auswahl eines Platzes auf der Fensterbank, an dem bereits andere Pflanzen stehen, diese Tatsache berücksichtigt werden. Außerdem muss diese Blume systematisch belüftet werden, während sie vor Zugluft und zu hohen oder zu niedrigen Lufttemperaturen geschützt werden muss. Wenn diese Bedingungen nicht eingehalten werden, beginnt die Blüte zu welken und setzt Blattplatten und Blumen zurück.

Auswahl von Boden und Topf

Bevor Sie mit dem direkten Anpflanzen von Begonien beginnen, müssen Sie den am besten geeigneten Topf dafür auswählen. Für eine solche Pflanze empfiehlt es sich, einen kleinen Topf aus Keramik zu wählen. So sollte der Durchmesser des Behälters die Größe des Blütenwurzelsystems nur um 3-4 Zentimeter überschreiten. Wenn es in einem größeren Topf gepflanzt wird, kann es zu Staunässe kommen. In diesem Fall blüht es etwas später. Die fertige Bodenmischung zum Anpflanzen kann in einem speziellen Geschäft gekauft werden, aber wenn Sie möchten, können Sie sie mit Ihren eigenen Händen zubereiten. Verbinden Sie dazu Blatt Erde, Sand, Hochtorf, Rasenboden (kann durch Humus ersetzt werden) im Verhältnis 2: 1: 1: 1. Der Säuregehalt des Bodens sollte bei pH 5,5 bis 6,5 liegen.

Begonien pflanzen

Die Kapazität, die zum Pflanzen von Begonien vorgesehen ist, füllt das Drainagematerial zu 1/3. Dann muss eine zwei bis drei Zentimeter dicke Schicht Holzkohle daraufgelegt werden, um die Entwicklung von Fäulnis zu verhindern. Danach muss die Blume selbst zusammen mit einem Erdballen in einen Behälter gegeben werden und es bleibt nur noch, um alle vorhandenen Hohlräume mit der Erdmischung zu füllen. Wenn die Pflanze gepflanzt wird, muss sie bewässert werden. Es wird empfohlen, Begonien ab der zweiten Märzhälfte im Frühjahr zu pflanzen, nachdem das Lichtniveau und die Dauer des Tageslichts für ihr Wachstum geeignet sind. Wenn die Pflanze eine Knolle ist, muss sie vorher gekeimt werden. Zu diesem Zweck werden die Knollen in einer Box (nicht eingegraben) auf das Substrat gelegt und an einen normal beleuchteten, kühlen Ort (16 bis 18 Grad) mit einer Luftfeuchtigkeit von 60 bis 70 Prozent gebracht.

Wie man wässert

Wenn Begonie in Innenräumen angebaut wird, muss sie nur richtig gewässert werden. Solch eine Pflanze liebt Feuchtigkeit, braucht aber kein häufiges Gießen. Viel wichtiger ist, dass die Luftfeuchtigkeit hoch genug ist, da sonst die Spitzen der Bleche austrocknen. Im Sommer, in der Hitze, sollte Begonie reichlicher bewässert werden, aber gleichzeitig ist es notwendig, eine Stagnation der Flüssigkeit im Wurzelsystem zu vermeiden. Wasser sollte bei Raumtemperatur gewässert werden, die für mindestens 24 Stunden verteidigt werden sollte. Es wird empfohlen, das Gießen erst durchzuführen, nachdem der Mutterboden eineinhalb Zentimeter tief getrocknet ist. Im Winter sollten die Pflanzen weniger häufig und mäßig bewässert werden. Wenn Sie jedoch eine Knollenart haben, werden sie zu dieser Jahreszeit überhaupt nicht bewässert.

Top Dressing

Damit Begonien normal wachsen und sich entwickeln können, müssen sie rechtzeitig gefüttert werden. Nach der Knospungsphase muss mit der Fütterung von Zierblüten begonnen werden. Das Top-Dressing wird 1-mal in 2 Wochen durchgeführt und zu diesem Zweck ein flüssiger Komplexdünger für Blütenpflanzen verwendet. Wenn die Bildung der Eierstöcke beginnt, muss die Pflanze zusätzlich mit Kaliphosphatdüngern (Eierstock, Knospe, Pollen) gedüngt werden. Düngemittel, die Stickstoff enthalten, müssen nur dekorative und laubwechselnde Arten füttern, da sonst die Blüte dekorativer blühender Arten möglicherweise überhaupt nicht beginnt.

Wie zu verpflanzen

Damit sich die Pflanze normal entwickelt, muss sie systematisch verpflanzt werden. Die Transplantation erfolgt zu Beginn des Frühlings, bevor die Vegetationsperiode beginnt. Die Tatsache, dass die Pflanze eine Transplantation benötigt, sagen die Wurzeln, die aus den Entwässerungslöchern zu erscheinen beginnen. Die Pflanze sollte aus dem Tank gezogen und das restliche Substrat vorsichtig entfernt werden. Dann sollten die Wurzeln in eine Lösung aus Mangankalium getaucht werden, deren Farbe hellrosa sein sollte. Danach sollten die Wurzeln sorgfältig gewaschen werden, wobei Restschmutz mit gut abgesetztem Wasser entfernt wird. Anschließend wird das Wurzelsystem untersucht und die verrotteten Stellen entfernt. Nachdem das Wurzelsystem getrocknet ist, muss die Pflanze in einen größeren Behälter gepflanzt werden. Wie es richtig gemacht wird, ist oben beschrieben. Nach der Transplantation muss die Begonie an ihren üblichen Platz gebracht werden. Beim ersten Mal muss sie häufig gegossen werden.

Junge Exemplare, die transplantiert werden, sind recht einfach und reagieren normalerweise auf dieses Verfahren. Es ist jedoch schwieriger, adulte Exemplare zu transplantieren, da sie viele angesammelte, zerbrechliche Blattplatten aufweisen. In diesem Zusammenhang wird empfohlen, die Blüte nach dem dritten Lebensjahr in mehrere Teile zu teilen.

Begonie im Winter

Immergrüne Arten haben eine milde Ruhezeit. Tuberöse Arten brauchen eine längere Ruhezeit. Merkmale der Pflege für Begonien im Winter, wenn es eine Ruhephase gibt, hängen direkt von der Art ab. Strauch- und Zierpflanzen werden zu diesem Zeitpunkt an einen Ort gebracht, an dem die Lufttemperatur zwischen 15 und 22 Grad liegen sollte und eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht (dazu können Sie angefeuchtete Lappen an heiße Heizungsrohre hängen oder einen Luftbefeuchter kaufen).

Ab Mitte des Herbstes bereiten sich die Knollenarten dieser Pflanze auf eine Ruhephase vor. Blattplatten verdorren und sterben ab, in Verbindung mit diesem Wasser brauchen diese Blüten weniger. Nach dem vollständigen Abschluss des oberirdischen Teils des Behälters mit Pflanzen sollte der abgedunkelte kühle Ort (von 10 bis 15 Grad) für den gesamten Winter neu angeordnet werden. Es kommt vor, dass sich die Knollenpflanzen nicht auf eine Ruhephase "vorbereiten" wollen, in diesem Fall müssen sie dazu gezwungen werden, sonst sehen Sie im folgenden Jahr keine üppige Blüte. Daher sollte die Bewässerung erheblich reduziert und der Teil der Pflanze, der sich über der Bodenoberfläche befindet, abgeschnitten werden.

Zuchtmethoden für Raumbegonien

Wie man sich vermehrt

Eine solche Pflanze kann durch das Verfahren durch Samen oder Pflanzen vermehrt werden (Stängel, Blattstecklinge, Teilen eines Strauchs oder einer Knolle oder eines Rhizoms). Der einfachste und schnellste Weg ist vegetativ.

Wachsende Begonien aus Samen

Es ist möglich, leicht und schnell Begonien aus Samen zu züchten. Die Aussaat erfolgt in den letzten Februar- oder März-Tagen. Zu diesem Zweck sollten kleine Samen auf der Oberfläche des Substrats verteilt werden (nicht schließen). Dann sollte der Behälter an einen gut beleuchteten, warmen Ort gebracht werden, nachdem er zuvor mit einer Folie oder einem Glas abgedeckt wurde. Das Gießen der Pflanzen sollte in der Pfanne oder mit einem Sprühgerät erfolgen. Nach dem Erscheinen der ersten Sämlinge sollte der Unterstand endgültig entfernt werden. Die Pflücken werden gemacht, nachdem die Pflanzen 3 oder 4 echte Blattplatten gebildet haben. Nach 8 Wochen können junge Sämlinge in einzelne Töpfe umgepflanzt werden. Solche Begonien beginnen vielleicht im ersten Jahr zu blühen, aber dazu brauchen sie oft zusätzliche Deckung.

Teilung einer Knolle (Rhizom)

Zur Reproduktion von Laubarten wird die Rhizomteilung verwendet. Dieser Vorgang wird im Frühjahr durchgeführt. Dazu müssen Sie die Blume aus dem Boden ziehen und mit einem sehr scharfen Messer das Rhizom in mehrere Teile teilen. Jede Delenka sollte Wurzeln und mindestens 1 Trieb oder Knospe haben. Stellen von Schnitten sollten mit zerkleinerter Holzkohle gepudert werden. Danach pflanzte Delenki in einzelnen Behältern.

Die Knolle einer erwachsenen Pflanze kann auch in mehrere Teile geteilt werden. Danach muss abgewartet werden, bis der abgeschnittene Bereich leicht trocken ist, und mit zerkleinerter Holzkohle bestäubt werden. Dann Delenki in einzelnen Behältern gepflanzt.

Zuchtbegonien Stecklinge

Die einfachste aller vegetativen Vermehrungsmethoden ist das Pfropfen. Aus dem Busch müssen Stecklinge mit 3 oder 4 Blattplatten geschnitten werden. Damit die Scheiben nicht verfaulen, sollten sie mit Holzkohle bearbeitet werden. Dann sollte der Stiel in eine Mischung aus Blatt- und Torfboden und Sand (1: 1: 1) gepflanzt werden. Der Behälter wird an einem gut beleuchteten, warmen Ort aufgestellt, an dem keine direkten Sonnenstrahlen eindringen können. Das Mähen erfordert mäßiges Gießen, daher muss der Boden erst angefeuchtet werden, nachdem er 1 bis 2 Zentimeter getrocknet ist. Wurzelschnitte können in ein Glas Wasser getaucht werden. Die Wurzeln wachsen nach ca. 4 Wochen.

Brutbegonienblatt

Da die meisten Arten ziemlich große und dichte Blattplatten haben, können sie durch Blattschnitte vermehrt werden. Gleichzeitig ist sowohl die gesamte Blattplatte als auch ein Teil davon für die Zucht geeignet. Wenn Begonien mit einem einzigen Blatt vermehrt werden, ist es notwendig, die Hauptadern auf der Naht zu zerschneiden. Dann wird das Blech mit der gekerbten Seite auf die Oberfläche des angefeuchteten Sandes gelegt, der vorgezündet werden muss. Danach wird es in dieser Position fixiert. Die Bewässerung erfolgt durch die Pfanne. Nach ca. 8 Wochen an den eingekerbten Stellen erscheinen die Wurzeln und nach einiger Zeit beginnen junge Pflanzen zu wachsen. Verstärkte erwachsene junge Begonien sollten abgetrennt und in eine Mischung aus Hartholz, Sand und Torf (1: 1: 1) gepflanzt werden.

Krankheiten und Schädlinge

Blattläuse, rote Spinnmilben und Nematoden können auf Raumbegonien leben. Milben und Blattläuse saugen den Saft aus der Pflanze, wodurch sie ihre dekorative Wirkung verliert und ihr Wachstum und ihre Entwicklung verlangsamt. Zur Bekämpfung von Blattläusen wird Karbofos oder Actellic verwendet, und 2 oder 3 Behandlungen mit einer Pause von 1 bis 1,5 Wochen sind erforderlich. Und zur Bekämpfung von Zecken mit einem Hilfsmittel wie Derris, Decis oder anderen Insektenbekämpfungsmitteln. Bei einer Infektion mit Nematoden muss die Pflanze weggeworfen werden, da man sie nicht loswerden kann. Man kann lernen, dass Begonien mit Nematoden infiziert sind, indem man Platinblätter bleicht und das Wurzelsystem durchhängt.

Begonie ist anfällig für Krankheiten wie Graufäule, Schwarzwurzelfäule, Botrytis, echten oder falschen Mehltau. Fundazol, Quadris, Bordeaux Liquid, Skor oder ein anderes ähnliches Mittel helfen, die Pflanze zu heilen. Außerdem ist diese Pflanze anfällig für Infektionen und unheilbare virale oder bakterielle Krankheiten, zum Beispiel: Bakterienwelke, Gurkenmosaik, Tomatenfleck. Infizierte Kopie muss vernichtet werden.

Begonie trocknet

Manchmal beginnen die Blattplatten auszutrocknen. Der Grund dafür ist, dass die Luft im Raum zu warm und trocken ist und das Wasser zu dünn ist. In diesem Fall sollten Sie die Begonie gießen und an einem kühlen Ort aufbewahren, während der Topf auf eine umgekehrte Pfanne gestellt wird (mehr dazu oben).

Begonie wird gelb

Es kommt vor, dass sich auf der Oberfläche der Blattplatten Ringe oder gelbe Flecken bilden - ein Zeichen für eine Infektion der Pflanze durch Tomatenflecken oder Gurkenmosaik. Infizierte Proben sollten vernichtet werden. Wenn die Blätter gelb und welk werden, ist der Grund dafür, dass die Pflanze zu kalt ist und der Boden zu viel Wasser enthält. Warten Sie, bis das Substrat im Topf gut getrocknet ist, und stellen Sie die Blume dann an einen warmen Ort.

Die wichtigsten Arten und Sorten von Begonien mit Fotos

Derzeit gibt es keine Einteilung der Begonien. In der Fachliteratur kann man jedoch auf bedingte Varianten der Trennung der Arten einer bestimmten Pflanze stoßen, zum Beispiel: dekorativ blühend und dekorativ laubabwerfend; sie teilen sich auch durch das Erscheinen des Pflanzenteils unter der Erde in knollenförmige, rhizomatische und mit einem oberflächlichen Wurzelsystem; Es gibt diejenigen, die diese Arten in die folgenden Gruppen einteilen - buschig, zierend-laubabwerfend und knollenförmig. Experten greifen heute jedoch zunehmend auf folgende Einteilung zurück:

  • buschig mit aufrechten babmbukopodobnymi Stielen;
  • mit flexiblen und dünnen hängenden oder kriechenden Stielen;
  • mit rhizomatisch dick genug liegenden oder ruhenden Stielen;
  • Arten, die Pioniere der blühenden Hybridbegonien sind.

Für den Hausblumenanbau ist diese Klassifizierung jedoch praktischer:

  • dekorative blühende Zimmerpflanzen;
  • dekorative belaubte Zimmerpflanzen;
  • dekorative blühende Topfpflanzen.

Nachfolgend werden die Namen der Arten einer solchen Pflanze, die in der Hausblumenzucht am beliebtesten sind, mit ihrer Beschreibung sowie mit gebräuchlichen Sorten aufgeführt.

Belaubte Begonie

Königliche Begonie (Begonia Rex)

Der Geburtsort einer solchen Blume ist Ostindien. Er gilt als einer der schönsten. Die Züchter verwendeten diese Art, um eine Vielzahl von dekorativen Blattarten sowie Hybridformen zu erzeugen. Die Pflanze hat ein Rhizom, das verdickt ist, und ihre spektakulären großen Blattplatten sind kahl oder mit einer leichten Pubertät in der Breite von 20 Zentimetern und in der Länge von 30 Zentimetern. Ihre herzförmige Form ist asymmetrisch, ihre Kante ist uneben oder gewellt. Die Farbe der Blätter kann braun-bronze, himbeersamt oder purpurrot sein, manchmal sind Flecken von silberner oder purpurroter Farbe auf ihrer Oberfläche zu sehen. Es gibt Mischformen, deren Blattplatten fast schwarz sind und auf deren Oberfläche sich purpurrote Flecken befinden. Während der Blüte erscheinen rosa Blüten, die keinen besonderen dekorativen Wert darstellen.

Beliebte Sorten:

  1. Cartagena - ovale Blechteller, die mit einer dunkelgrün lackierten Schale umwickelt sind. Der mittlere Teil der Packungsbeilage ist dunkelbraun, aber mit zunehmendem Alter ändert sich die Farbe in Pflaume. Auf dem grünen Teil der Blattplatte befinden sich silberne Flecken mit einem hellrosa Schimmer.
  2. Silver Greenhart - silberfarbene Blattteller sind schräg herzförmig, sie haben auch einen grün-smaragdgrünen Rand mit kleinen silberfarbenen Punkten.
  3. Chocolite Cream - Blechteller spiralförmig gedreht und sein zentraler Teil ist in einer satten Pflaumenfarbe gestrichen. Der Rest des Blattes hat eine silberne Farbe mit einem rosa Schimmer.
  4. Evening Glow - belaubte Teller haben eine durchschnittliche Größe und ihr zentraler Teil ist in einer gesättigten purpurroten Farbe bemalt. Adern von bräunlich-grüner Farbe weichen von der Mitte entlang eines Teils eines himbeerfarbenen Blattes ab. Die Blätter haben einen purpurroten Rand.
  5. Halleluja - hat große Blätter, die an den Blattstielen spiralförmig verdreht sind. Sie haben eine hellviolette Farbe mit einem silbernen Farbton. Der Mittelteil und der Rand der Blätter sind kirschrot gefärbt, dazwischen befindet sich ein ziemlich breiter Streifen von satter grüner Farbe, auf dessen Oberfläche sich eine große Menge von silbrigen kleinen Flecken befindet.

Zusätzlich zu den oben genannten Sorten werden Züchter und andere angebaut. Beispielsweise sind die folgenden Sorten und Hybridformen sehr beliebt: Perl de Paris, Rigal Minyuet, Silberkorkenzieher, Schwarzer Fangzahn, Novemberfrost, Lilian, Roter Tengo, Titic, Benitochiba, Tautropfen, Charm usw.

Tiger Begonia (Begonia bowerae) oder Bauer Begonia oder Maple Begonia

Die Heimat dieser Pflanze ist Mexiko. Der Strauch ist niedrig (nicht mehr als 25 Zentimeter), er hat kriechende Triebe und blättrige Blätter von hellgrüner Farbe, an deren Rand sich braune oder schwarze Flecken befinden. Auf der nahen Seite der Blätter ist die Pubertät. Nichts Unauffälliges, blassrosa Blüten sind Teil der locker hängenden Blütenstände. Diese Art von kann selten in freier Wildbahn angetroffen werden. Dank der Experten ist eine große Anzahl sehr schöner Sorten erschienen.

Die beliebtesten sind:

  1. Tiger - kriechende Triebe können eine Höhe von nicht mehr als 10 Zentimetern haben. Auf der Oberfläche der samtigen Blätter befindet sich ein Bronzemuster, entlang der Adern ist ein Streifen von brauner Farbe. Auf der Oberfläche der hellroten Stiele befinden sich Flecken.
  2. Cleopatra - auf der Oberfläche dieser Blattteller befinden sich die Haare einer hellen Farbe, und sie können ihre Farbe ändern, wenn sich die Beleuchtung ändert. Die nahtlose Seite der Blätter von burgunder oder roter Farbe.

Korallenbegonie (Begonia corallina)

Eine solche Begonie ist ein Halbstrauch, und ihre Heimat sind die Tropenwälder Brasiliens. Zu Hause kann die Pflanze bis zu 100 Zentimeter hoch werden. Besitzt Bambus, aufrechte und bloße Triebe. Längliche eiförmige Blattteller haben einen gezackten Rand. In der Länge erreichen sie 20 Zentimeter und in der Breite 7 Zentimeter. Auf der Oberfläche der dunkelgrünen Vorderseite der Blätter befinden sich kleine silberne Flecken, während die gesäumte Seite blassgrün ist. Stiele haben eine korallenrote Farbe. Sie tragen Blüten, die in Form eines Pinsels Bestandteil der Blütenstände sind. Beliebte Sorten:

  1. Alfalfa - große grüne Blätterteller haben einen gezackten Rand, auf der Vorderseite sind silberne Flecken und auf der Rückseite eine rote Farbe.
  2. Präsident Carnot - die Schilddrüsenblattplatten an der Basis sind präpariert und ihre Kante ist leicht gezähnt. Die Flugblätter sind 30 Zentimeter lang und 15 Zentimeter breit. Sie sind grün gestrichen und auf der Oberfläche befinden sich weißliche Flecken.

Begonia carolinolist (Begonia carolineifolia)

Diese Begonie ist eine der ältesten einheimischen Blüten. Ihre Heimat ist Mexiko. Die Dicke des Kriechtriebs beträgt ca. 4 Zentimeter. Auf den Blattstielen von grünlich-gelber Farbe sind große, handförmig geschnittene Blattplatten angeordnet. In der Länge der Blätter nicht mehr als 35 Zentimeter, gibt es eine gut ausgeprägte Venation. Rosa-grüne Blüten sind Teil loser Blütenstände in Form eines Pinsels. Die Blüte beginnt im Februar.

Zusätzlich zu diesen Arten von Gärtnern sind beliebt: gestreift, Metall, Laube, gelb, glänzend, Maurer, Vogelmiere, weißzellig, rotblättrig, Limming, imperial, etc.

Dekorativ blühende Begonie

Immer blühende Begonie (Begonia semperflorens)

Die Höhe einer Kompaktbuchse überschreitet 60 Zentimeter nicht. In einer jungen Pflanze sind die Stängel aufrecht, aber im Laufe der Zeit nehmen sie eine ampelartige oder halbampelartige Form an. Abgerundete Blattplatten am Rand haben eine leichte Pubertät und erreichen eine Länge von 6 Zentimetern. Sie können in dunkler oder hellgrüner Farbe gestrichen werden und sind rötlich gefärbt. Kleine (Durchmesser ca. 25 mm) Frottierblüten oder einfache, können in pink, weiß oder rot lackiert werden. Sie sind Teil der Blütenstände, die von kurzer Dauer sind. Geöffnete Blüten begeistern mit ihrer Schönheit zwar nicht lange und bald, werden aber sehr schnell durch neue ersetzt. Bei richtiger Pflege, gutem Licht und regelmäßiger Fütterung können solche Begonien im Winter blühen. Beliebte Sorten:

  1. Gustav in Knaak - die Höhe eines ausbreitenden Busches kann ungefähr 30 Zentimeter erreichen. Grüne Blattteller haben einen roten Rand. Der Durchmesser der karminroten Blüten beträgt etwa 3 Zentimeter und sie sind Teil der Blütenstände.
  2. Carmen - auf einem mittelgroßen Busch stehen braune Blattteller mit Anthocyan. Es gibt auch viele rosa Blumen.
  3. Amberg - die Höhe des Busches überschreitet 15 Zentimeter nicht, die Blattplatten sind braun und der Durchmesser der rosafarbenen Blüten beträgt nicht mehr als 3 Zentimeter.
  4. Bicola - die Höhe des Busches erreicht 14 Zentimeter. Die Blätter sind grün und die weißen Blüten haben einen hellrosa Rand.
  5. Orania ist ein kleiner Busch, der etwa 16 Zentimeter hoch ist. Grüne Blattteller haben einen roten Rand. Die Blüten sind rötlich orange.

Und Blumenzüchter ziehen es vor, solche Sorten wie Bella, Rozanova, Linda, Othello, Teicher, Leila, Luzifer, Scarlett, Albert Martin, Ballrot, Katya Teyher usw. anzubauen.

Begonie Elatior (Begonie x Elatior)

Diese Hybridform gilt als die spektakulärste und blüht am häufigsten. Unter hausgemachten Begonien ist eine solche Pflanze ein Favorit. Die Buchsenhöhe überschreitet 40 Zentimeter nicht. Die Triebe sind dick, fleischig, die Form der Blattwechselblätter ist herzförmig. Die Länge der Blätter beträgt etwa 8 Zentimeter, während der Rand von ihnen geschnitten ist. Die Vorderseite der Blätter hat eine leuchtend satte grüne Farbe und die Rückseite ist matt und hellgrün gestrichen. Blumen sind Teil der Blütenstände und haben lange Stiele. Beliebte Sorten:

  1. Schwabenland - auf einem hohen, blühenden Busch stehen viele kleine, sattrote Blüten.
  2. Renaissance - auf einem hohen Busch gibt es Frottierblumen, rote Blütenblätter, die gekräuselt sind.
  3. Louise - blass cremefarbene Blüten mit hellrosa Tönung.
  4. Piccore - auf einem niedrigen Busch stehen satte rosa Blüten, die aus Frottee bestehen.
  5. Rosengefüllte Blüten haben eine dunkelrosa Farbe.

Auch unter Blumenzüchtern sind Sorten wie Kyoto, Goldfinger, Azotus, Berlin, Sharlah, Cleo, Annebel, Bellona usw. beliebt.

Ampelartige Begonie (Begonia x tuberhybrida pendula)

Oft wird diese Art als Gartenblume angebaut oder sie sind mit Balkonen und Terrassen geschmückt. Eine solche Blume hat herabhängende Stängel, die in Kaskaden abfallen, und es gibt eine große Anzahl von Blüten auf ihnen. Für den Anbau solcher Pflanzen werden Körbe, Töpfe oder Töpfe verwendet. Blumen können dick, doppelt, halbgefüllt und einfach sein und sie sind in Rot, Gelb, Weiß, Rosa, Orange und auch in verschiedenen Kombinationen dieser Farbtöne bemalt. Blumen können groß, mittel und klein sein. Beliebte Sorten:

  1. Sturm - an einem sich ausbreitenden Strauch hängen lange (ca. 30 cm) Stängel, in deren oberen Teil sich spitze grüne Blattteller mit einem gezackten Rand befinden. Hellrosa, halbgefüllte Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm.
  2. Der sich ausbreitende Strauch besteht aus ziemlich zerbrechlichen hängenden Stielen, die nicht länger als 40 Zentimeter sind. Die gefüllten Blüten haben einen Durchmesser von 4 cm und sind weiß gestrichen.
  3. Roxana - ein kleiner Busch besteht aus hängenden Stielen, deren Länge 40 Zentimeter nicht überschreitet. Frottierblumen mit einem Durchmesser von vier Zentimetern, orangefarben bemalt.
  4. Kati - ausbreitender Strauch besteht aus relativ zerbrechlichen Stielen, deren Länge etwa 30 Zentimeter beträgt. Der Durchmesser der gelben halbgefüllten Blüten beträgt 3,5 Zentimeter.

Die beliebtesten Hybridsorten von dekorativ blühenden Begonien

  1. Harlekin ist ein bis zu 25 Zentimeter breiter Strauch, die Blätter sind grün und die großen Frottierblüten (Durchmesser 12 Zentimeter) sind gelb gefärbt und haben einen roten Rand.
  2. Gold Dress - Höhe halben Busch etwa 25 Zentimeter. Die Blattteller sind hellgrün. Rosa Rosmarinblüten sind recht groß (Durchmesser 20 cm) und gelb gefärbt.
  3. Duck Red - in der Höhe erreicht ein ausladender Busch nicht mehr als 16 Zentimeter. Die Blätter sind sattgrün und die pfingstrosenförmigen Frottierblüten dunkelrot gefärbt. Der Durchmesser der Blüten beträgt ca. 10 Zentimeter, während die Blütenblätter recht breit sind.
  4. Kamelienflora - ein kleiner Busch hat eine Höhe von etwa 25 Zentimetern. Blattteller sind grün. Große Kamelienblüten (ca. 12 cm Durchmesser) sind rosa bemalt, und ihre Blütenblätter mit weißlichen Rändern sind gefliest.
  5. Knackige Marginata - Höhe eines Busches ca. 15 Zentimeter. Die gefalteten Blechteller sind grün gestrichen und haben dünne lila Seile. Große (Durchmesser ca. 12 cm) breite ovale Blüten sind weiß gestrichen und haben einen satten roten Rand. Die seitlichen Blütenblätter sind gewellt und stark gewellt.
  6. Ami Jean Bard - die Höhe des Busches beträgt nicht mehr als 12 Zentimeter. Grüne Blattteller sind klein. Die Zusammensetzung des Blütenstandes umfasst 5 kleine (ca. 3 cm Durchmesser) Frottierblüten mit einer orangen Farbe.
  7. Dayana Vinyard - die Höhe eines kleinen Busches beträgt etwa 20 Zentimeter. Die Blätter sind hellgrün. Große (Durchmesser ca. 20 cm) dichte Blüten haben eine weiße Farbe sowie gewellte gefaltete Blütenblätter.
  8. Marmorata - Die Höhe eines halb ausladenden Busches beträgt etwa 20 Zentimeter. Terry große (Durchmesser ca. 12 cm) Blüten sind in einem scharlachroten Farbton bemalt, und auf ihrer Oberfläche gibt es weißliche Striche.
  9. Feuerflamme - die Höhe des Busches überschreitet 20 Zentimeter nicht. Die Blattplatten sind grün und die Adern sind purpurrot. Kleine (Durchmesser ca. 3 cm) halbgefüllte Blüten haben eine rosa-orange Farbe.
http://rastenievod.com/begoniya-domashnyaya.html

Publikationen Von Mehrjährigen Blumen