Früchte

Wie man Begonien in einen Topf pflanzt: Pflanzen, Wachsen und Pflegen

Das herrliche Aroma und die Schönheit dieser Blume, die Gärtnern wohl bekannt ist. Es geht um Begonien - eine der beliebtesten Arten von Blumen. Obwohl die Pflanze eine geringe Höhe von nur 25 cm hat, sieht sie an den Fenstern, in Gewächshäusern, Blumenbeeten, hängenden Vasen und Schubladen großartig aus. Überlegen Sie, wie man eine Begonie in einen Topf pflanzt.

Arten von Begonien und ihre Unterschiede

Ursprünglich wurde Begonie nur in Gewächshäusern angebaut, aber heute haben die Züchter viele neue Sorten entwickelt, die gegen Kälte beständig sind. Dank dessen können Gärtner in jeder Region des Landes Blumen züchten, sowohl in Häusern als auch in Gärten. Bevor Sie jedoch die Blumen auswählen, die Sie mögen, müssen Sie deren Eigenschaften und Anbau kennen, um Fehler zu vermeiden und die Schönheit der blühenden Begonien bewundern zu können.

Begonie hat ihre eigenen Merkmale des Züchtens, Umpflanzens und Pflanzens.

Begonie hat ihre eigenen Merkmale des Züchtens, Umpflanzens und Pflanzens.

In der Welt gibt es mehr als tausend verschiedene Arten von Begonien. Nach dem Typ des Root-Systems sind sie in drei Typen unterteilt:

  1. Tuberös. Knollen haben, die unterirdisch liegen. Vermehrt durch Knollen.
  2. Belaubt. Haben Sie ein dickes Rhizom, das für die Reproduktion verwendet wird.
  3. Bush. Wurzelteile dieser Art von Blüten werden nicht zur Fortpflanzung verwendet.

Tuberöse Sorten sind bei Blumenzüchtern am beliebtesten.

Wahl für das Pflanzen der Begonieknollen

Wenn Sie Zwiebeln (Knollen) kaufen, müssen Sie die größten mit einem Durchmesser von mehr als 3 cm auswählen. Dies ist eine Garantie dafür, dass die Pflanzen schön und stark werden. Wenn nur kleine Blumenzwiebeln gefangen werden, sollten Sie sich keine Sorgen machen, sie blühen auch im ersten Jahr, obwohl die Anzahl der Blüten viel geringer ist.

Außerdem müssen wir auf das Aussehen jeder Knolle achten: Sie dürfen nicht beschädigt sein, verdächtige Stellen aufweisen und noch mehr verrotten. Knollen sollten glatt, dicht und nicht übergetrocknet sein.

Jede Knolle hat eine obere und eine untere Seite, aber für Anfänger ist es sehr schwierig, sie zu unterscheiden. Um zu verstehen, wo die Oberseite und wo die Unterseite die folgenden Informationen unterstützen: Die Unterseite der Knollen ist konvex und die Oberseite flach oder konkav. Darüber hinaus weisen die oberen Teile Wachstumspunkte auf. Dies sind kaum wahrnehmbare Unregelmäßigkeiten und Unebenheiten. Wenn Sie es geschafft haben, eine große Knolle mit einer großen Anzahl von Wachstumspunkten zu erwerben, kann sie mit einem Messer in mehrere Teile geschnitten werden. Gleichzeitig muss sichergestellt werden, dass jeder von ihnen mindestens 3 Wachstumspunkte aufweist.

Bodenvorbereitung zum Pflanzen

Begonien stellen hohe Anforderungen an den Boden und dessen Qualität. Für Anfänger ist es daher besser, nicht zu experimentieren und eine vorgefertigte Erdmischung zu kaufen, die speziell für Begonien entwickelt wurde. Wenn Sie Erfahrung im Pflanzen von Blumen haben, kann das Substrat unabhängig hergestellt werden.

Für erwachsene Knollen können Sie die folgende Mischung zubereiten:

  1. Laubland (drei Teile).
  2. Sand (ein Stück).
  3. Torf (ein Stück)
  4. Toter Mist (ein Teil).

Alles, was Sie brauchen, um gut und locker, faserig, humusreich zu mischen, ist fertig. Das einzige, woran man denken muss, ist, dass es eine neutrale Säurereaktion haben sollte. Daher ist es am besten, die angegebenen Komponenten und ihre Mengen genau einzuhalten.

Wie sehen Begonien aus?

Auswahl eines Topfes für Knollen oder Zwiebeln

Bei der Auswahl eines Behälters zum Anpflanzen von Begonien müssen Sie nicht nach speziellen Töpfen suchen: Sie können jede Form haben und ihre Größe hängt von der Größe der Knolle ab: Je größer sie ist, desto mehr Nährstoffe hat sie angesammelt. Dies bedeutet, dass aus einer solchen Knolle viele Triebe wachsen, die einen Platz benötigen. Daher sollte man von diesem Parameter ausgehen und beispielsweise für eine Knolle mit einer Größe von 5 bis 6 cm einen Topf mit einem Durchmesser von etwa 15 cm wählen. Für kleinere Knollen wird jeweils eine kleinere Kapazität benötigt, für größere Knollen eine größere. "

Es ist gefährlich, wegen eines nicht zu entwickelten Wurzelsystems zu große Töpfe zu erwerben. Ein Teil des Bodens im Tank bleibt unbearbeitet. Aus diesem Grund wird es sauer, was zu Blumenkrankheiten oder Fäulnis führt. Für diejenigen Blumenzüchter, die wenig zu Hause sind und die Blumen nicht rechtzeitig gießen können, ist es ratsam, einen Topf zu kaufen, der 3-4 cm größer ist als nötig. Dann leiden Begonien nicht, wenn sie nicht rechtzeitig gegossen werden - es wird immer genug Feuchtigkeit geben.

Wie man Begonie in einen Topf pflanzt?

Wenn das Substrat fertig ist, Töpfe zur Verfügung stehen (unbedingt mit Drainagelöchern in der richtigen Menge unten), können Sie Knollen pflanzen. Dies sollte im Februar - Anfang März erfolgen. Der Prozess selbst ist wie folgt:

  1. Töpfe waschen, mit Kaliumpermanganat desinfizieren, abspülen und trocknen.
  2. Gießen Sie die Drainageschicht auf den Boden. Ihre Dicke sollte mindestens 1 cm betragen. Es ist wünschenswert, dass die Drainage einen dritten oder vierten Teil des Landetanks einnimmt.
  3. Gießen Sie etwas Erde über die Drainage. Glätten und versiegeln. Der Topf sollte jetzt halb voll sein.
  4. Entfernen Sie tote Wurzeln aus den Knollen und desinfizieren Sie sie mit Fungizid oder Kaliumpermanganat.
  5. Probieren Sie aus, wie die Knolle in den Behälter passt. Es sollte nicht über dem Niveau des Topfes liegen. Wenn die Oberseite 1,5 bis 2,0 cm frei bleibt, ist dies der ideale Ort für die Knolle. Wenn es mehr vertieft ist, müssen Sie den Boden zurückschütten und prüfen, ob alles richtig gemacht wird.
  6. Jetzt müssen Sie die Wurzel entfernen und den Boden gut befeuchten. Aber Sie können nicht eifrig sein - es sollte kein Schlamm werden.
  7. Knolle legen. Füllen Sie auf jeder Seite den freien Raum mit Primer. Knolle komplett begraben ist nicht nötig. Der Boden wird die Augen schließen, und sie können nicht keimen. Daher bleibt die Knolle von oben offen, bis Sprossen erscheinen. "

Wenn die Knollen jung sind, müssen nicht mehr als 2 Triebe darauf bleiben - sie sind nicht in der Lage, mehr Zweige in der richtigen Menge zu liefern. Bei alten Knollen kann die Anzahl der Sprossen auf 5 erhöht werden.

Eigenschaften, die Begoniumbirnen pflanzen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Zwiebeln zu pflanzen. Jeder von ihnen hat seine Vorteile.

Begonienknollenabschluß oben

In der Tabelle betrachten wir die Merkmale jeder Kultivierungsmethode.

http://belagrobiznes.ru/sadovodstvo/1116-kak-posadit-begoniyu-v-gorshok-sposoby-posadki-vyrashchivanie-i-ukhod

Wie bereite ich die Pflanze zum Pflanzen vor und welcher Begonien-Topf ist am besten geeignet?

Wie pflanze ich

Fast alle Blumen dieser Sorte, die zu Hause angebaut werden, sind anspruchslos, leicht zu reproduzieren und die Vielfalt ihrer Farben und Formen von bunten Blütenblättern schmücken und beleben jeden Raum mit ihrer Präsenz. Begonie zu Hause zu züchten ist äußerst interessant.

Es wächst schnell, in einem Zeitraum von bis zu 3 Monaten. Um die Blüten im Frühsommer bewundern zu können, sollte sie im März oder sogar im Februar gepflanzt werden. Begonien zu Hause zu pflanzen, erfordert keine besondere Ausbildung. Dies geschieht sofort in einem vorbereiteten Topf, in dem es wachsen wird, oder in einem speziellen Torf-Topf, der später an seinem dauerhaften Aufenthaltsort aufgestellt werden soll.

Es ist notwendig, diese bemerkenswerten Pflanzen in Innenräumen zu pflanzen, und in der Sommerperiode ist es zulässig, sie auf offenem Boden zu platzieren, wo sie sich wohlfühlen, und sie werden während der Sommerperiode mit reichlicher Blüte zufrieden sein. Für eine solche Kultur ist es notwendig, einen Topf mit optimaler Größe aufzunehmen, auf die normale Zusammensetzung des Bodens zu achten und die Pflanze dann richtig zu pflegen.

Es ist zu beachten, dass sich die gesamte Herbst- und Winterperiode der verschiedenen Begonienarten in Ruhe befindet. Sie im Sommer zu pflegen ist eine großzügige Bewässerung. Gleichzeitig erfordert kompetente Pflege nicht zu viel Pflanzung. Im Winter muss eine solche Blume bei der Durchführung einer komplexen Pflege in der Regel in Maßen gegossen werden. Es wird empfohlen, es mit warmem Wasser zu verbringen. Bei normaler Pflege sollte die Temperatur im Raum 14 - 22 Grad betragen. Eine Begonien-Transplantation mit dieser Pflege ist bei Bedarf erforderlich. Sorgfältig und rechtzeitig düngen.

Arten der Landung

Viele Floristenanfänger sind daran interessiert, wie man eine Begonie richtig pflanzt? Dies zu Hause zu tun ist nicht schwierig, wenn Sie Informationen über Landemethoden haben und bestimmte Regeln einhalten. Das Pflanzen einer solchen Pflanze kann unabhängig durchgeführt werden, wobei solche Teile davon als Stengel, Knollen, Blattstecklinge und auch auf vegetative Weise verwendet werden.

Tuberöse Begonie wird Ende August vermehrt. Grabe dazu eine Pflanze mit einer erdigen Kugel. Es muss getrocknet werden. Große Knollen entstehen, weil die Blätter im Herbst allmählich austrocknen. Knolle während der Überwinterung wird in eine Kiste mit Sand oder Torf gelegt. Untergrund nicht vergessen, regelmäßig zu befeuchten. Im Frühjahr können Knollen in den Boden gepflanzt werden.

Beim Pflanzen sollte sich der untere Teil der Knolle unten befinden, da sich die oberen Knospen befinden. Erwachsene Knollen können in mehrere unterteilt werden - also wirklich viele junge Pflanzen bekommen. Während der vegetativen Vermehrung von Blumen schneiden Kinder die Oberseite der Begonie bis zu einer Länge von 7 cm ab, die in ein spezielles Pulver zum Wurzeln gegeben wird. Dann bewegt sich das Baby in einen kleinen Topf Erde, der zu gleichen Anteilen Torf und groben Sand enthält. Der Topf wird mit einem Film verschlossen, und einen Monat später schießt der Neue.

Danach sollte die Pflanze in einen permanenten Topf umgepflanzt werden. Bei der Auswahl eines Pflanztyps durch Teilen einer Knolle wird diese in zwei Teile geschnitten, sodass jede eine Niere hat. Setzen Sie das mit Asche bestreute Schnittpulver ein, und pflanzen Sie anschließend ein Stückchen in eine feuchte Erde. Dann werden die Töpfe mit Folie bedeckt, in einen hellen Raum gestellt und nach dem Wurzeln werden die Pflanzen in Behältern für einen dauerhaften Aufenthalt platziert. Diese Kultur sollte richtig gefüttert werden.

Beim Einpflanzen von Begonien mit Blattstecklingen wird das Blatt der Pflanze in Quadrate geschnitten, die senkrecht in den Untergrund gelegt werden. Nach ein paar Wochen werden die mit Folie bedeckten Stecklinge Wurzeln schlagen, dann wird der Unterschlupf zum Lüften entfernt. Danach werden Jungpflanzen gesetzt - jede in einem eigenen permanenten Topf. Wenn Sie eine so prächtige Blume mit Stängelstecklingen bepflanzen, werden sie mit mindestens 2 Knoten genommen. Ein Schnitt wird gemacht, in das Substrat wird ein Brunnen geschaffen, in den die zukünftige Blume eingefügt wird. Es ist mit einem Paket abgedeckt, die Wurzelbildung erfolgt in 15 bis 30 Tagen.

Video "Beschreibung und Pflege"

Bodenvorbereitung

Unabhängig davon, ob Sie in Zukunft planen, Ihre Pflanzen zu Hause in Töpfen oder auf freiem Feld anzubauen, werden Sie die Knolle auf jeden Fall zu Hause anpflanzen. Und nur wenig später, wenn Ihre Kultur stark ist, bis zu einem gewissen Grad wächst und günstige Wetterbedingungen draußen herrschen, ist es akzeptabel, sie in Ihrem eigenen Garten auf den Boden zu stellen oder in einen größeren Topf zu füllen.

Damit Sie später für eine üppige und lange Blüte nur noch gut auf Ihren Liebling aufpassen können. Eine ausgezeichnete Option für moderne Blumenzüchter ist es, spezielle Erde mit einer optimalen Zusammensetzung im Laden zu kaufen.

Wenn Sie genau wissen, wie Sie Begonien zu Hause anbauen, berücksichtigen Sie alle Nuancen, dann können Sie dieses Land selbst kochen. Seine Hauptmerkmale sollten eine lockere Struktur, ein hohes Maß an Fruchtbarkeit und ein geringer Säuregehalt sein. Die folgende Zusammensetzung kann gut geeignet sein - in gleichen Anteilen von Blatt- und Grasland in Kombination mit Kompost und Perlit. Experten raten weiterhin, hier verrotteten Humus im Verhältnis 1:10 zuzusetzen.

Wie wählt man einen Topf

Wenn Sie sich entscheiden, diese prächtige Pflanze zu Hause zu vermehren und sie in Zukunft normal zu pflegen, ist die Frage ganz klar: Wie wählt man einen Topf für solche Blumen? Die Stecklinge, die bereits Wurzeln schlagen, sitzen in 5 - 6 cm großen Behältern, in denen mehrere Drainagelöcher vorhanden sein müssen.

Nach einer Wartezeit von ca. 6 Monaten, wenn das Wurzelsystem bereits eine Erdscholle verwickelt hat, sollte die Begonie umgepflanzt und ein größeres Gefäß verwendet werden.Während dieser Zeit raten Experten zum Kauf eines Topfes von 8 bis 10 cm in einen noch größeren Behälter gegeben werden. Sie wird vom Floristen selbst bestimmt, basierend auf der Größe des resultierenden Wurzelsystems.

Dieses Schiff sollte ein Drittel mehr sein als das, in dem Ihr Haustier in diesem Moment lebt. Es ist unmöglich, Begonien zum ersten Mal in einem übergroßen Behälter zu pflanzen - die Folge davon kann die Verrottung des zarten Wurzelsystems der Pflanze sein. Es wird empfohlen, eine Blume nach und nach mit einer Umschlagmethode zu pflanzen, wenn ich den Zustand der Wurzeln kontrolliere und ein Drittel des alten Bodens aus dem Tank entferne.

Laubwechselnde Arten einer Blume werden als dekorative Blattpflanzen bezeichnet. Wenn einzelne Instanzen zu stark gewachsen sind, müssen sie in neue, schöne Gefäße umgepflanzt werden. In diesem Fall müssen Sie selbst einen schönen Topf für Ihr Haustier auswählen. Man sollte sich nur an die Regeln der Bepflanzung, Entwässerung und alle Nuancen der nachfolgenden Pflege dieser erstaunlichen Zimmerpflanze erinnern.

Video „Zimmerpflanzen umpflanzen“

Um die Transplantation und den anschließenden Anbau von Zimmerpflanzen sicher zu stellen, reicht es nicht aus, die Begonie in einen neuen Topf zu legen. Sie müssen wissen, wie man eine Grundierung für Begonien auswählt, wie man einen Platz ausstattet usw. Das alles sehen Sie im Video.

http://myorchidea.ru/begoniya/kakoj-gorshok/

Wie pflege ich eine Zimmerbegonie in einem Topf?

Begonie ist eine zarte und langblühende Pflanze und ziemlich launisch. Dies liegt an den Besonderheiten des Wurzelsystems, das mehr in der Breite als in der Tiefe des Topfes wächst.

Daher ist eine der Bedingungen für Schönheit und Gesundheit der Begonien - die Wahl des richtigen Topfes. Es schafft ein besonderes Umfeld, das für die erfolgreiche Entwicklung der Anlage notwendig ist.

Nach der Entscheidung, Begonien anzubauen, muss untersucht werden, welche Eigenschaften ein Behälter für die Aufnahme einer Blume haben sollte bzw. in welchem ​​Topf er gepflanzt werden soll.

Anlagenbeschreibung

Begonie ist eine einjährige oder mehrjährige Pflanze der Begonienfamilie. Je nach Art haben die Pflanzen eine unterschiedliche Form: vom Gras, das auf dem Boden kriecht, bis zu hohen aufrechten Büschen oder Halbsträuchern. Asymmetrisches Begonienblatt, kann fest sein oder mit gewellten oder gezackten Rändern zerlegt werden.

Blütenstände bestehen aus mehreren kleinen, mittleren oder großen Blüten. Ihre Farbe ist einfarbig rot, rosa, gelb, orange, weiß oder mit verschiedenfarbigen Kanten an den Rändern der Blütenblätter. Es ist Zeit für blühende Pflanzen - Sommer und Herbst, Indoor-Begonien können bis Dezember blühen. Die Frucht ist eine Schachtel mit kleinen Samen.

Fotos von Blumen

Hier sehen Sie ein Foto einer Begonienblume in einem Topf.

Root-Systemfunktionen

Es gibt drei Arten von Wurzelsystemen von Begonien:

  1. Tuber. Es zeichnet sich durch ein Wachstum in Form einer kugelförmigen und anschließend flachrunden Knolle aus. Es ist am unteren Teil des Stiels gebildet. Im unteren Teil der Knolle bildet sich ein ausgedehntes Wurzelsystem. Diese Art von dekorativen Laubbegonien.
  2. Rhizomatös. Pflanzen bilden fleischige, horizontal angeordnete Rhizome mit zahlreichen kleinen Wurzeln. Rhizome sind kurz weichhaarig und tragen Blätter mit Nebenblättern. Es ist häufiger in blühenden Sorten.
  3. Verzweigtes Wurzelsystem ohne ausgeprägte Veränderungen.

Die Wurzeln aller Arten von Begonien befinden sich normalerweise in den oberen Schichten des Bodens und dehnen sich weiter aus als im Landesinneren. Sie sind dünn und können bei unsachgemäßer Handhabung leicht verletzt werden.

Boden

Anforderungen

  • Optimale Bodensäure pH: 6,1 bis 7,5.
  • Begonie liebt nährstoffreichen Boden.
  • Der Boden muss gute Entwässerungseigenschaften haben.
  • Es wird nicht empfohlen, den Boden zu Hause, auf dem Land oder im Wald zu nehmen. Ein solches Land ist fast immer mit Krankheiten und Insekten infiziert, und sein Säuregehalt ist unbekannt.

Rezepte mischt

Mix für Keimknollen:

  • Moos - 1 Teil;
  • Blatt Erde - 1 Teil;
  • Perlit - 1 Teil.

Bei Knollenbegonie:

  • Sand - 2 Teile;
  • Grasland - Teil 1;
  • Blatt Erde - 2 Teile.

Für königliche:

  • Blatt Erde - 2 Teile;
  • Torf - 2 Teile;
  • Humus - 2 Teile;
  • Rasenboden - 1 Teil.

Für immer blühen:

  • Sand - 1 Teil;
  • Humus - 1 Teil;
  • Blatt Erde - 2 Teile;
  • Torf - 1 Teil.

Bewässerung

Um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten, muss die Pflanze nach bestimmten Regeln gegossen werden:

  • Je nach Lufttemperatur im Raum muss die Begonie alle 2-3 Tage einmal gegossen werden.
  • Die Bewässerung sollte gleichmäßig erfolgen, vorzugsweise zur gleichen Tageszeit.
  • Die Bewässerung erfolgt morgens oder abends.
  • Im Sommer ist reichlich Wasser vorhanden, so dass überschüssiges Wasser aus den Drainagelöchern fließt. Dies ist besonders wichtig bei heißem, trockenem Wetter. Wenn die Erde im Topf vollständig trocken ist, muss der Topf einige Stunden lang in Wasser getaucht werden.
  • Seit Mitte Herbst nimmt die Bewässerungsintensität ab. Im Winter ist die Pflanze in Ruhe. Bewässerung braucht ein Minimum. Begonie sollte gewässert werden, während die Erde im Topf trocknet - 1 Mal in 5-7 Tagen. Weitere Informationen zur Pflege von Begonien im Winter haben wir in diesem Artikel geschrieben.
  • Nachdem der Boden das gesamte Wasser aufgenommen hat, muss es vorsichtig bis zu einer Tiefe von 1 bis 2 cm durchbrochen werden, um die optimale Feuchtigkeit im Topf zu erhalten und eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
  • Begonien können im Topfverfahren gegossen werden. In einem flachen Behälter, dessen Durchmesser größer ist als der Durchmesser des Topfes, müssen Sie Wasser einfüllen und den Topf hineinstellen. Lassen Sie es so lange einwirken, bis das Wasser durch die Drainagelöcher in den Boden gelangt.
  • Zur Bewässerung von Begonien ist es wünschenswert, warmes destilliertes Leitungswasser zu verwenden. Das Wasser sollte mindestens 24 Stunden lang in einem offenen Behälter aufbewahrt werden. Zum Erweichen können Sie es mit einem normalen Haushaltsfilter filtern oder zum Kochen bringen und abkühlen lassen.
  • Lassen Sie nach dem Gießen überschüssiges Wasser aus der Pfanne ab. Begonie verträgt kein stehendes Wasser im Topf.
  • Begonienblätter sind dünn, daher sollten Sie beim Gießen den Kontakt mit Wasser und Schmutz vermeiden. Sprühen Sie die Blätter können nicht.

Wie und was Sie mit Begonie gießen, erfahren Sie in einem anderen Artikel.

Welche Kapazität wird für die Landung benötigt?

Größe

Die Größe des Topfes hängt vom Pflanzzweck ab. Die Stecklinge, die bereits Wurzeln schlagen, sitzen in einem 5-6 Zentimeter großen Behälter. In den Töpfen müssen mehrere Drainagelöcher sein.

Nach 6 Monaten, wenn das Wurzelsystem bereits mit einem irdenen Ball verwickelt ist, muss die Begonie in einen Topf mit einer Größe von 8 bis 10 Zentimetern verpflanzt werden. Wenn die erste Landung im Frühjahr durchgeführt wurde, nehmen sie nach einem Jahr eine noch größere Kapazität auf. Es wird basierend auf der Größe des resultierenden Root-Systems bestimmt.

Der Topf sollte ein Drittel mehr sein als zuvor. Es ist unmöglich, vom ersten Mal an eine zu große Kapazität für Begonien zu wählen. Das Wurzelsystem der Pflanze kann verrotten. Beim Aufteilen von überwachsenen Begonien ist der Durchmesser und die Höhe des Blumentopfs für jeden der getrennten Teile 2-3 cm kleiner als der vorherige. Beim Trennen junger Rosetten werden Babys vorübergehend in 60 x 60 Millimeter große Transplantationstanks verbracht.

Form

Für Begonien ist es besser, einen gewöhnlichen runden Topf zu nehmen. Die Form des Behälters sollte den Vorgang des Umpflanzens der Pflanze nicht erschweren.

Material

Für den normalen Betrieb des Wurzelsystems von Begonien sind Keramiktöpfe besser geeignet. Sie nehmen keine Feuchtigkeit auf und sorgen für eine gute Luftzirkulation.

Kunststoff kann auch verwendet werden, wenn Sie den richtigen Boden wählen, für eine gute Drainage sorgen und eine Überhitzung oder eine Überkühlung des Behälters verhindern.

Lesen Sie hier, wie Sie eine Topfpflanze richtig pflegen.

Vorbereitung

Wenn der Topf während der Pflanzentransplantation derselbe bleibt, müssen Sie ihn desinfizieren, indem Sie ihn 30 Minuten lang in eine schwache Kaliumpermanganatlösung legen. Das untere Drittel des Topfes für Begonien muss mit Drainage gefüllt sein - eine Schicht aus Blähton und grobem Sand. Um Fäulnis zu vermeiden, wird es mit einer Schicht Holzkohle mit einer Dicke von 2-3 Zentimetern bedeckt.

Wie pflanze ich?

Das Pflanzen von Pflanzen kann unabhängig durchgeführt werden, wobei Teile davon wie Stängel, Knollen, Blattstecklinge sowie vegetativ verwendet werden.

Gepflanzt mit Rhizom

Der Topf sollte vier Zentimeter größer sein als der Durchmesser des Wurzelsystems. Das Einpflanzen von Begonien in den Topf findet im Frühjahr statt, ebenso wie das Umpflanzen. Der Topfboden muss 2-3 Zentimeter mit Drainage gefüllt sein. Gießen Sie als nächstes eine Schicht Holzkohle ein, um Fäulnis zu vermeiden.

Mischen Sie den Boden mit Vitaminen angereichert, mit Flusssand und Humus, können Sie noch Torf hinzufügen. Die junge Begonie nahm die Säure des Bodens schlecht wahr. Es sollte innerhalb von 5,5 pH liegen. Jungpflanzen sind gut verträglich zu pflanzen, so dass sie nach dem Gießen sofort einen festen Platz finden können.

Knollen pflanzen

Die Knollenpflanzung wird gegen Ende März durchgeführt. Vor dem Einpflanzen in einen Topf muss gekeimt werden, nachdem eine Knolle in ein Nährmedium gepflanzt wurde. Während dieser Zeit sollte die Blume bei hoher Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur + 18 ° C im Licht gehalten werden. Bewässerung ist besser in der Pfanne umzusetzen. Nachdem die Knollen gekeimt sind, werden sie in einen Topf gepflanzt.

Beim Pflanzen sollte sich der untere Teil der Knolle unten befinden, da sich die oberen Knospen befinden. Der Blumentopf kann nicht bis zum Rand mit Erde gefüllt werden: Nachdem die Knolle ausgewachsen ist, muss der Boden mit drei Zentimetern Erde bestreut werden.

  1. Beim Pflanzen sollte die Teilung der Knolle in Stücke geschnitten werden, so dass jede eine Niere war. Legen Sie den Schnitt mit Asche bestreuen. Dann pflanzen Sie einen Teil der Knolle in eine feuchte Erde. Decken Sie die Töpfe mit Folie ab und stellen Sie sie in einen hellen Raum. Nach dem Durchwurzeln werden die Pflanzen in Töpfe gepflanzt, um einen dauerhaften Aufenthalt zu gewährleisten.
  2. Während der vegetativen Reproduktion müssen Kinder die Oberseite der Begonie auf eine Länge von sieben Zentimetern schneiden. Bewurzeln Sie es in einem kleinen Behälter mit dem Boden, in dem sich Torf und grober Sand zu gleichen Anteilen befinden. Topf schließen Sie die Verpackung. Wenn ein neuer Sämling schießt, die Pflanze in einen permanenten Topf umpflanzen.
  3. Zum Anpflanzen von Blattstecklingen sollten Blattpflanzen in Quadrate geschnitten werden. Legen Sie sie senkrecht in den Untergrund. Mit Folie abdecken. Entfernen Sie es, wenn die Stecklinge Wurzeln schlagen. Jungpflanzen jeweils in einen eigenen Dauertopf säen.
  4. Zum Anpflanzen von Stängelstecklingen benötigen Sie Stängelstecklinge mit mindestens zwei Knoten. Es ist notwendig, einen Schnitt zu machen. Erstellen Sie eine Vertiefung im Substrat. Führen Sie den Ausschnitt in das Loch ein. Mit Folie abdecken. Die Bewurzelung erfolgt in 15 bis 30 Tagen.

Warum ist es so wichtig, das Richtige zu wählen und was sind die Konsequenzen?

Beim Züchten von Begonien in einem Blumentopf aus Kunststoff besteht die Gefahr eines Treibhauseffekts in der Bodendicke und einer Überhitzung des Wurzelsystems. Außerdem kann sich in einem solchen Topf stehendes Wasser im Wurzelbereich bilden.

Keramiktopf bietet Atmungsaktivität und hervorragende Wärmeisolation und verhindert eine Überhitzung des Wurzelsystems von Begonien. Bei richtiger Pflege der Pflanze besteht keine Gefahr von übermäßiger Feuchtigkeit. Begonie verlangt nach Wachstumsbedingungen.

Für die Pflanze ist es notwendig, die richtige Zusammensetzung des Bodens zu erstellen, den geeigneten Topf auszuwählen und bestimmte Bedingungen während des Pflanzens und der Pflege zu beachten. Wenn Sie alle Regeln einhalten, wird die Begonie ihren fürsorglichen Besitzer mit luxuriösen Blumen und zarten Blättern begeistern.

http://dacha.expert/domashnie-rasteniya/tsvetushhie/begoniya/gorshok-dlya-b.html

TONATURE.INFO

Handbuch der Zimmerpflanzen

Hauptmenü

Welcher Topf wird für blühende Begonien benötigt?

Begonie bezieht sich auf die königlichen Pflanzen wegen ihrer Launenhaftigkeit. Ja, dies ist eine jener Pflanzen, die besondere Sorgfalt erfordern. Aber da uns ihre Schönheit vollkommen befriedigt, rechtfertigt dies den Wunsch und das Verlangen, das normale Wohlbefinden Ihrer Blume aufrechtzuerhalten.

Wenn Sie Begonien von Grund auf neu pflanzen, dh Knollen (und so weiter) verwenden, können etwa drei bis vier Knollen in einem Topf bewurzelt werden. Dies geschieht, um die Keimwahrscheinlichkeit der Blüten zu erhöhen, da es ziemlich schwierig ist, Wurzeln zu schlagen. Wählen Sie aus diesem großen Topf. Es sieht aus wie ein riesiger Eimer - der Topf sollte 7-8 Liter für Begonien sein. Im Gegensatz zu anderen Merkmalen von Pflanzen benötigt Begonie einen flachen Topf. Er ähnelt höchstwahrscheinlich einer breiten Schüssel. Das Wurzelsystem der Begonien ist oberflächlich, daher muss es in der Breite und nicht in der Tiefe ausgerichtet sein. Im falschen Topf wächst die Begonie schlecht und langsam. Beim Pflanzen befinden sich die Knollen 5 bis 8 Zentimeter von der Oberfläche entfernt und ebenfalls in einem Abstand von 6 Zentimetern voneinander, damit die Knollen nicht das Wachstum der anderen beeinträchtigen. Der Topf selbst wird normalerweise mit einer Palette ausgewählt, damit Sie überschüssiges Wasser entfernen können, das durch den gesamten Boden fließt und sich auf den Paletten ansammelt. So wird es Begonien helfen, nicht in den Wurzeln zu faulen, sondern gleichmäßig mit Wasser gefüllt zu sein.

Begonie sprießt sehr langsam, das Wurzelsystem benötigt viel Zeit, um sich zu bilden. Manchmal ist es ratsam, auf die Jahreszeit zu warten und die nächste in frische Erde und einen neuen Topf zu verpflanzen. Wir wählen es nach dem gleichen Prinzip wie zuvor (der Durchmesser des Topfes sollte über seiner Tiefe herrschen). Was die allgemeine Pflege anbelangt (die für ein gutes Wachstum der Begonien beachtet werden muss), sollte der Topf an einem Ort aufgestellt werden, an dem Sonnenstrahlen auftreten, jedoch keine aktive Sonne, die speziell auf Begonien gerichtet ist - dies wird diese in hohem Maße schädigen. Im Winter hingegen muss es vor Unterkühlung und Zugluft geschützt werden, damit die Pflanze nicht durch den Temperaturabfall krank wird. Was das Gießen angeht, haben wir beiläufig darüber gesprochen, welche Art von Topfbegonien benötigt werden. Da Sie einen Topf mit einem Tablett verwenden, ist es klar, dass Sie viel und reichlich gießen werden. Dies bedeutet, dass Begonie aktives Gießen sehr liebt, aber es ist der Topf, der Ihnen hilft, den Zustand der Pflanze zu verfolgen. Wenn Sie feststellen, dass das Wasser stagniert und ständig eindringt, reduzieren Sie die Bewässerung. Auf die gleiche Weise können Sie den Status der Wurzeln sowie deren Wachstum anzeigen. Wenn die Wurzeln aus den Löchern im Topf kommen, muss die Begonie verpflanzt werden, damit die Wurzeln einen neuen Wachstumsraum haben. In einem so beengten Zustand verschlechtern sie sich, reiben an der Palette, verfaulte Elemente fallen aufgrund des Wassers auf ihre Spitzen und noch mehr, so dass Begonien leichter Zugluft fangen können.

Bitte bewerten Sie das gelesene Material :)

http://www.tonature.info/kakoy-gorshok-nuzhen-dlya-begonii-tsvetushhey.htm

Eigenschaften, die Begonien in den Topf pflanzen. Warum ist es so wichtig, die richtige Kapazität zu wählen?

Helle Blüten und kunstvoll geschnitzte Blätter von Begonien erfreuen das Auge das ganze Jahr über, dafür ist es notwendig, angenehme Bedingungen für die Pflanze zu schaffen. Einer der wichtigsten Punkte bei der Kultivierung von Begonien ist die Auswahl des richtigen Topfes und der richtigen Erde während des Pflanzens. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Eigenschaften das Wurzelsystem der Begonie hat, welchen Boden es für Wachstum und Blüte benötigt, welche Bewässerungsregeln es gibt, wie eine Blüte umgepflanzt werden muss und wie man sie aufnimmt.

Root-Systemfunktionen

Je nach Begonienart können die Wurzeln Knollen, Rhizome oder das übliche verzweigte Wurzelsystem bilden. In jedem Fall erfolgt das Wurzelwachstum nicht tief in der Bodenschicht, sondern in der Breite parallel zu ihrer Oberfläche.

Das Wurzelsystem von Begonien ist sehr sanft, es kann leicht verletzt werden, daher müssen Sie beim Umpflanzen äußerst vorsichtig sein. Es ist auch wichtig, die Ansammlung von Feuchtigkeit im Untergrund zu verhindern, da dies zu Fäulnis führt. Dies ist besonders gefährlich im Winter, wenn die Lufttemperatur erheblich sinkt (wie kann man Begonien im Winter zu Hause halten?).

Welcher Boden wird benötigt?

Begonie geeignetes leicht lockeres Substrat mit geringem Säuregehalt und großem Nährstoffangebot. Spezialerde, die sich optimal für den Anbau von Begonien eignet, kann in fast jedem Blumenladen gekauft werden. Falls gewünscht, kann die richtige Zusammensetzung unabhängig hergestellt werden, es gibt verschiedene Rezepte:

  1. Sand, Rasenboden und Blatterde im Verhältnis 2: 1: 2 (diese Zusammensetzung ist gut für die Knollenbegonie geeignet);
  2. Teil des Rasenlandes und 2 Teile Torf-, Humus- und Laubland (Option, die den Bedürfnissen der königlichen Begonie am besten entspricht);
  3. 1 Teil Sand, Humus und Torf und 2 Teile Blattboden (Substrat für die königliche Begonie).

Bewässerungsregeln

Bewässerungsbegonien müssen je nach Jahreszeit angepasst werden (wie man Begonien richtig anpflanzt, gießt und pflegt, damit sie länger blühen, lesen Sie hier). Nützliche Empfehlungen. Im Frühjahr, Sommer und Frühherbst benötigt die Pflanze 2-3 Mal pro Woche intensive Feuchtigkeit, von Oktober bis November sollte sie auf 2-3 Mal pro Monat reduziert werden.

Das Wasser sollte Zimmertemperatur haben und gut (mindestens einen Tag lang) ohne Verunreinigungen abgesetzt sein. Es ist darauf zu achten, dass sich bei reichlichem Gießen kein Wasser in der Pfanne ansammelt.

Trotz der Tatsache, dass die Pflanze eine hohe Luftfeuchtigkeit (60-80%) benötigt, wird nicht empfohlen, die Blätter zu besprühen und anzufeuchten, da dies zur Entwicklung verschiedener Krankheiten wie Mehltau führt.

Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, empfiehlt es sich, spezielle Geräte zu verwenden. Zu diesem Zweck kann ein Topf mit Begonien in ein Tablett mit feuchtem Ton gestellt und beim Verdampfen mit Wasser aufgefüllt werden.

Welcher Topf wird benötigt?

Bei der Pflanzung von Begonien sollten breite niedrige Töpfe bevorzugt werden, deren Durchmesser ihre Höhe um mindestens einige Zentimeter übersteigt. Dieser Zustand ist mit den Besonderheiten der Bildung des Wurzelsystems verbunden, das sich bevorzugt in der Breite entwickelt. Diese Form des Topfes ermöglicht auch eine gute Belüftung des Substrats und versorgt die Wurzeln mit der erforderlichen Menge an Sauerstoff.

Wählen Sie die richtige Größe

In welcher Topfpflanze eine Jungpflanze? Der erste Behälter für eine junge Begonie, die aus einem Schnitt oder Blatt gewachsen ist, sollte einen Durchmesser von 5 bis 6 cm nicht überschreiten.Näherungsweise in einem halben Jahr kann die Pflanze, wenn sie vollständig durchwurzelt ist, in einen geräumigeren Topf mit einem Durchmesser von etwa 10 bis 12 cm umgepflanzt werden. (aber mindestens alle 2-3 Jahre), wobei jede nachfolgende Kapazität ein Drittel mehr sein sollte als die vorherige.

Tankvorbereitung

Zunächst muss der Topf gründlich gewaschen und desinfiziert werden, zu diesem Zweck kann eine Kaliumpermanganatlösung verwendet werden, die die Abwesenheit von Krankheitserregern garantiert und Begonien künftig vor Krankheiten schützt.

Um das erforderliche Feuchtigkeitsniveau des Substrats aufrechtzuerhalten, ist es wünschenswert, dass sich mehrere Drainagelöcher im Topf befinden. Vergessen Sie jedoch nicht die Drainagelage, die mindestens ein Viertel des gesamten Topfes ausfüllen sollte.

Wie pflanze ich eine Pflanze?

Unabhängig davon, ob es sich um die Erstpflanzung einer jungen Pflanze oder um eine geplante Transplantation einer bereits erwachsenen Pflanze handelt, ist es wichtig, bestimmte Regeln zu beachten und einzuhalten:

    Legen Sie eine Drainageschicht (z. B. Blähton) in den zum Pflanzen vorbereiteten Behälter.

Auf die Drainageschicht können 1 bis 2 cm Holzkohle aufgetragen werden, die die Wurzeln zusätzlich vor Feuchtigkeitsüberladung schützt.

  • Gießen Sie anschließend eine kleine Menge Substrat ein (die Menge hängt vom Gesamtvolumen des Tanks und der Größe der transplantierten Pflanze ab).
  • Entfernen Sie vorsichtig die Begonie aus dem alten Topf. Wenn es leicht ist, die Blume zu entfernen, funktioniert es nicht, um die Triebe und Wurzeln nicht zu beschädigen, können Sie den Topf für eine Weile in einen Behälter mit Wasser von Raumtemperatur stellen. Nach 15-20 Minuten nimmt das Substrat Feuchtigkeit auf und es wird viel einfacher, die Begonie aus dem Topf zu befreien.
  • Um die Wurzeln nicht zu beschädigen, entfernen Sie den Überschuss des alten Substrats und platzieren Sie die Begonie in der Mitte des neuen Topfes.
  • Decken Sie die Blume in einem Kreis mit der Erde, nicht priminaya und nicht stampfen, so dass bis zum oberen Rand des Topfes ca. 1 cm verbleiben.
  • Gießen Sie großzügig. Gegebenenfalls eine kleine Menge des Untergrundes zugeben, da dieser durch Bewässerung absinken kann.

    Weitere Informationen darüber, wie und was die Begonie zu füttern ist, finden Sie hier.

    Wir laden Sie ein, ein Video über die Transplantation von Begonien anzusehen:

    Foto der Innenblume

    Dann können Sie auf dem Foto sehen, wie Begonie in einem Topf aussieht.

    Warum ist es wichtig, die richtige Landekapazität zu wählen?

    • Größe Wie bereits erwähnt, würde ein zu großer Topf der Blüte eher schaden, da das Wurzelsystem keine Zeit hat, Wasser aufzunehmen, was unweigerlich zu einer Überbenetzung des Substrats und dem Auftreten von Pilzkrankheiten und Schimmel führt. Wenn die Größe richtig gewählt ist, kann sich die Begonie bereits nach 3 Monaten vollständig anpassen und zu blühen beginnen.
    • Material. Kunststofftöpfe sind in der Regel preisgünstigere Gebinde, tragen jedoch zum Treibhauseffekt bei, der zu einer Überhitzung des Wurzelsystems führen kann. Dies ist besonders im Sommer gefährlich. Im Gegensatz zu Keramik entfernen sie auch Feuchtigkeit schlechter und können zu deren Anreicherung im Boden beitragen.
    • Form. Zu tiefe Behälter für Begonien sind nicht geeignet, da das Wurzelsystem der Pflanze dazu neigt, die ihm zur Verfügung gestellte Menge zu maximieren. Unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Wurzelwachstums, die es vorziehen, direkt unter die Oberfläche zu kriechen, wird das Tiefenwachstum Begonien viel Energie entziehen, was zu einer Verlangsamung des Wachstums des oberirdischen Teils und zu einem Hindernis für die Blüte führen wird.

    Sorgfältig ausgeführte Pflanzbegonien, ausgesuchte Töpfe und Substrate - eine Garantie dafür, dass sie sich erfolgreich etabliert haben und in nur wenigen Monaten dem Besitzer mit ihren leuchtenden, charmanten Blumen gefallen werden.

    Nützliches Video

    Wir bieten Ihnen an, ein Video über die Auswahl eines Topfes für Begonien anzusehen:

    http://rusfermer.net/dom-kvartira/tsvety-kv/tsvetushhie/begoniya/kak-uhazhivat/gorshok-dlya-b.html

    Ein Topf für Begonien: Fotos, Anforderungen an Größe und Material sowie die Bodenzusammensetzung, wie man eine Blume pflanzt und sie pflegt?

    Begonie, die zu Hause immer blüht, pflanzt und pflegt

    Die immer blühende Begonie verliebte sich wegen ihrer Anmut, Kompaktheit, Bescheidenheit in der Pflege und der über das ganze Jahr reichlich vorhandenen exotischen Blüte in Floristen.

    Scharlachrote, violette und weiße Begonienknospen blühen ohne Verzögerung, was den Namen der Kultur begründete.

    Aber wie kann man diese raffinierte Blume auf der Fensterbank züchten und vermehren, und welche Anforderungen hat die immerwährende Begonie?

    Botanische Merkmale immer blühender Begonien

    Charles Plumeier wurde der Pionier der Begonie, die im Detail eine botanische Beschreibung der Gattung zusammenstellte. Er war ein Mönch, der aktiv reiste, um wilde Ernten zu sammeln und zu studieren. Mitte des 17. Jahrhunderts erreichte er die Antillen, wo er diese herrlich blühende duftende Blume traf. Der Name der Kultur wurde zu Ehren des Gouverneurs von Haiti - Begon gegeben.

    Heimatbegonien glauben dem westlichen Teil Afrikas. Es gibt eine Hypothese, dass aus diesem heißen Land Begonien nach Amerika und Asien ausgewandert sind. In Afrika blüht jedoch auch heute noch ein Drittel der gesamten Artenvielfalt der Begonien aktiv.

    Die immer blühende Begonie oder Begonia semperflorens ist das größte Mitglied der Begonienfamilie. Die Gattung umfasst mehr als 1000 Unterarten, deren natürlicher Lebensraum Berghänge, Tropenwälder und Subtropen sind. Meist werden Begonien im südlichen Streifen von Amerika gefunden. Aber viele Arten wachsen in den Bergen Indiens, im malaiischen Archipel sowie im Himalaya.

    Angesichts der enormen Beliebtheit von Begonien in der Hausgärtnerei wurden fast zweitausend Hybridsorten und -sorten gezüchtet. Sie unterscheiden sich in Form, Farbe der Blütenstände und Blättchen.

    Gemeinsame Unterscheidungsmerkmale der Gattung der immer blühenden Begonien sind:

    • Begonie ist eine mittelbuschige Kultur mit geraden Trieben, die bis zu 55-60 cm hoch werden können.
    • Reife Pflanzen sind leicht modifiziert und Direkttriebe nehmen Ampelform an.
    • Blüten immer leuchtender Begonien können groß oder mittelgroß sein. Der Durchmesser der geöffneten Knospe beträgt 2,5-5 cm.
    • Die Blätter der Begonie haben eine immer blühende runde Form und sind am Umfang leicht kurz weichhaarig. Die Größe jedes Blattes variiert zwischen 4 und 6 cm, die Farbe kann unterschiedlich sein - hell- oder dunkelgrün, seltener mit rotem Schimmer.
    • Die Blüten sind in Blütenständen gruppenweise gebunden, welken schnell und werden ständig durch neue ersetzt. Bei richtiger Pflege ununterbrochen blühen.

    Immer blühende Begonie: Pflege zu Hause

    Diese Pflanze kam zwar aus tropischen Wäldern und Berggebieten zu uns, passte sich aber perfekt dem neuen Klima an. Begonie ist anspruchslos in der Pflege und reagiert auf Pflege immer mit langer Blüte.

    Aber diese Kultur ist sehr launisch und liebt die Beständigkeit der Lebensbedingungen. Deshalb müssen Sie über jedes Detail nachdenken, bis die Begonien in einen neuen Topf gepflanzt sind und ihm zu Hause angenehme klimatische Bedingungen bieten.

    Optimale Bedingungen für Begonien, die zu Hause immer leuchten

    Begonie ist eine jener Pflanzen, die häufigen Veränderungen des Standortes des Topfes, in dem sie wachsen, nicht standhalten können. Wählen Sie daher ein für alle Mal einen Ort, an dem Sie eine neue Blume niederlassen - ein helles und geräumiges Fensterbrett von der Ost- oder Westseite, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung. Die für Begonien angenehme Lufttemperatur beträgt sowohl im Sommer als auch im Winter 18 ° C und mehr.

    Der tropische Ursprung der Begonien verursachte ihr Bedürfnis nach hoher Luftfeuchtigkeit. Aber das reichliche Versprühen der Pflanze kann das dekorative Laub verderben - es wird mit braunen Flecken bedeckt. Der beste Ausweg ist, eine künstliche Feuchtigkeitsquelle zu schaffen.

    Dazu legen Sie eine leere Pfanne in eine andere, aber auf den Kopf gestellte, etwas kleinere Kanne. Dann setzen Sie einen Begonien-Topf auf. Um die umgekehrte Pfanne herum etwas Lehm streuen und ständig anfeuchten. Verdunstendes Wasser dient der Begonie als Feuchtigkeitsquelle.

    Oder Sie können einfach einen elektrischen Luftbefeuchter in der Nähe der Begonie zu Hause installieren.

    Eine wichtige Nuance bei der Auswahl eines Ortes für die Begonie eines immer leuchtenden Raumes ist der ausreichende Platz. Die Blume mag keine enge Nachbarschaft, daher müssen Sie viel Platz auf der Fensterbank lassen.

    Begonie braucht eine konstante Frischluftzufuhr, aber das Lüften sollte ohne offenen Luftzug und starken Temperaturabfall stattfinden. Begonie reagiert sofort auf solche Bedingungen, indem sie Blätter fallen lässt und Knospen verblaßt.

    Geeigneter Boden und Topf für Begonien, die zu Hause immer leuchten

    Die Begonie wurzelt gut, lässt das Laub wachsen und blüht nur in einem geeigneten Topf. Für Begonien müssen Sie nur Keramikbehälter auswählen, die den Boden mikrozirkulieren lassen. Der Durchmesser des Topfes ist um 3 oder 4 cm größer als die Wurzel der Pflanzenknolle. Wenn Sie einen breiteren Topf nehmen, wird der Boden überfeuchtet und die Blüte ist klein, kurzlebig oder überhaupt nicht.

    Boden mit einer optimalen Zusammensetzung für Begonien ist besser bereit zu kaufen. Blumenläden haben eine ausgezeichnete Auswahl an Bodenmischungen für solche Pflanzen. Aber Sie können es zu Hause schaffen: zwei Teile Laubland und einen Teil Torf, Humus und Sand.

    Da das Rhizom der Begonie oberflächlich angeordnet ist, sollte der Boden sehr leicht und porös sein. Ein geeigneter pH-Wert für Begonien sollte leicht sauer sein (von 5,5 bis 6,5). Die überschüssigen Laugen im Boden tragen zur Entstehung von Krankheiten bei.

    Begonie, die immer zu Hause blüht und landet

    Begonie in einen Topf zu pflanzen ist einfach, wenn es sorgfältig und konsequent gemacht wird. Die Landung sollte im März erfolgen, wenn die Länge des Sonnentages bereits ausreicht.

    Pflanztechnik Begonien immer blühen:

    1. Ein Drittel des Topfvolumens wird unter der Drainage entnommen. Eine dünne Holzkohlekugel (2,5-3 cm) wird darauf gelegt, um das Verrotten des Rhizoms zu verhindern.
    2. Dann wird die Wurzelknolle mit einem Stück Erde in den Topf geworfen und nach und nach werden alle Hohlräume mit der vorbereiteten Erde gefüllt.
    3. Die letzte Stufe des Pflanzens - Begonien gießen. Sie müssen genug Wasser auf den Boden machen, um vollständig angefeuchtet zu werden.

    Begonien, die immer zu Hause blühen

    Bewässerungspflanzen sollten ausgewogen sein. Die immer blühende Hausbegonie ist sehr feuchtigkeitsliebend, aber das Gießen sollte nicht häufig sein. Viel wichtiger ist eine hohe Luftfeuchtigkeit, da sonst die Blätter an den Spitzen austrocknen und die Dekorativität der Begonie stark beeinträchtigt wird.

    Bei häufigem Gießen braucht Begonie nur sehr heiße Tage. Während dieser Zeit müssen Sie jedoch ständig überwachen, ob überschüssiges Wasser nicht in der Nähe der Wurzeln zurückbleibt.

    Die Notwendigkeit einer regelmäßigen Bewässerung wird durch den Trocknungsgrad der obersten Bodenschicht überprüft: Wenn diese bis zu einer Tiefe von 1,5 cm getrocknet ist, muss die Begonie erneut bewässert werden.

    Im Winter wird die Bewässerung halbiert und gleichzeitig die Luftfeuchtigkeit erhöht, insbesondere wenn der Topf in der Nähe der Heizgeräte steht.

    Düngemittel sind sehr wichtig für die normale Entwicklung von immer blühenden Begonien, daher muss die Pflege eine regelmäßige Fütterung beinhalten. Im Stadium der Bildung des Eierstocks werden Phosphat-Kalium-Dünger verwendet. Und ab dem Zeitpunkt der Knospung werden alle zwei Wochen Flüssigdünger für blühende Pflanzen eingeführt.

    Transplantationsbegonien blühen immer nach Hause

    Die Pflege der Kultur erfordert zwangsläufig eine regelmäßige Pflanzentransplantation, da Begonien das Wurzelsystem rasch vergrößern. Verstehen Sie, dass es Zeit ist, die Begonie in einen größeren Topf zu bewegen, können Sie Wurzeln aus dem Abflussloch herausragen. Führen Sie die Umpflanzung erst im zeitigen Frühjahr durch, bis das Wachstum aktiviert ist.

    Begonie wird wie folgt transplantiert:

    • Die Pflanze wird vorsichtig aus dem alten Topf genommen.
    • Das Wurzelsystem wird sorgfältig von Erdresten gereinigt.
    • Die Wurzeln werden eine halbe Stunde lang in eine schwache Kaliumpermanganatlösung getaucht.
    • Dann die Wurzeln mit abgetrenntem Wasser abspülen, die faulen Wurzeln abschneiden.
    • Wenn die Wurzeln trocken sind, werden sie gemäß dem oben beschriebenen Schema in einen neuen Topf gepflanzt.
    • Topf an die gleiche Stelle stellen und die ersten Tage oft gießen.

    Schnittbegonien, die zu Hause immer blühen

    Begonie, die eher in der Breite als in der Höhe wächst, sieht viel besser aus. Das Entfernen von überschüssigen Trieben stimuliert perfekt die Entwicklung von Begonien und ermöglicht Ihnen, eine schöne, gepflegte Form zu schaffen.

    Begonienschnitt wird ausgeführt, wenn sie sich schnell nach oben zu strecken beginnen und ein unangenehmes Aussehen annehmen. Damit es eine abgerundete Form annimmt, bleiben die oberen Stiele lang und die in der Nähe der Basis etwas kürzer.

    Es ist auch wichtig, dass die Anzahl der Blätter auf allen Seiten gleich ist.

    Um Begonie nicht an Aussehen zu verlieren, schneiden Sie regelmäßig die überschüssigen Triebe ab. Wenn die abgeschnittenen Bereiche mehr als 14 cm erreichen, sollten sie mit Clips isoliert werden. Dies verhindert, dass die Triebe weiter wachsen und stimuliert ihre Verzweigung.

    Fortpflanzung von Begonien, die zu Hause immer blühen

    Raumbegonie wird nach der Samenmethode, der Teilung des Rhizoms, dem Wurzeln von Blättchen und Stecklingen vermehrt. In allen Fällen geschieht dies recht einfach und schnell, aber die vegetative Vermehrungsmethode ist leichter zugänglich.

    Wachsende immergraue Begonien aus heimischem Samen

    Um aus Samen Begonien zu züchten, wird Ende Februar das Saatgut in lockere Erde ausgesät, ohne die Samen im Substrat zu vertiefen. Dann wird der Behälter mit den Samen mit einer Folie abgedeckt und in einen warmen Raum gestellt.

    Es ist wichtig, das Kondensat auf dem Film regelmäßig abzuwischen, damit es die Samen nicht schädigt und sie nicht verrotten. Dieses Problem kann auf eine andere Weise gelöst werden: einen Behälter mit Samen in einem kleinen Winkel aufstellen. Es wird auch empfohlen, den Film oder das Glas bis zum Auftreten von Trieben mit Papier zu bedecken.

    Während des Trocknens der Erde die Samen durch eine Auffangwanne oder eine Sprühbewässerungsmethode gießen. Wenn die Triebe schlüpfen, wird der Unterstand entfernt, und nach der Bildung von drei vollwertigen Flugblättern wird ein Pflücken durchgeführt.

    Nach 60 Tagen werden die Sämlinge in einzelne Töpfe gepflanzt. Mit zusätzlicher Beleuchtung möglich Blüte im ersten Jahr.

    Blühende Häuser der Begonie überhaupt - Blattwiedergabe

    Die immer blühende Begonie vermehrt sich schnell durch Blattplatten. Das Durchwurzeln wird wie folgt durchgeführt:

    • Im unteren Segment der Blattplatte Adern schneiden.
    • Ein Blech wird in die kalzinierte Sandunterseite eingelegt und fixiert.
    • Befeuchten Sie den Boden regelmäßig über die Palette.
    • Die vollständige Bewurzelung erfolgt in 2 Monaten: Auf dem Boden der Schnitte erscheinen Wurzeln und danach neue Büsche.
    • In diesem Stadium werden die resultierenden Pflanzen getrennt und in einen einzelnen Topf gepflanzt.

    Begonie, die zu Hause immer blüht - Fortpflanzung durch Stecklinge

    Es ist wahrscheinlich am einfachsten, Begonien aus Stecklingen zu ziehen. Von einem Busch wird ein Schnitt mit mehreren Blättern abgeschnitten, Schnitte werden gut mit Holzkohle geschmiert und in ein Substrat (Flusssand, Torf und auch Blatt zu gleichen Teilen gemahlen) gepflanzt.

    Kapazität mit Stecklingen an einem gut beleuchteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Die Stecklinge nach Bedarf gießen, damit der Boden zwischen den Bewässerungen etwas trocknen kann. Das Wurzeln kann auch direkt im Wasser gemacht werden. Dazu wird das Schneidgut 2 Monate in einen Behälter mit Wasser getaucht.

    Schädlinge und Begoniekrankheiten, die zu Hause immer blühen

    Es besteht immer die Gefahr einer Schädigung der Begonie durch Blattläuse, Spinnmilben und Nematoden. Blattläuse und Milben für poschivy verwenden Begoniensaft, also wächst die Blume nach Infektion stumpf, verliert Blätter, bleibt im Wachstum zurück.

    Sie können Actellic verwenden, um Blattläuse zu zerstören. Im Abstand von ca. 10 Tagen werden nur drei Behandlungen durchgeführt. Jedes Insektizid wie Derris ist geeignet, um Zecken loszuwerden. Im Falle des Auftretens von Fadenwürmern, Begonien zu retten fast unmöglich, so müssen Sie die Pflanze werfen.

    Hausbegonie hat Mehltau, Grau- und Schwarzfäule. Sie können das Problem mit einem Fungizid lösen - Quadris oder Bordeaux-Flüssigkeit. Begoniekrankheiten wie Tomatenflecken und Gurkenmosaik werden ebenfalls gefunden. Solche Krankheiten rufen das Auftreten von gelben Flecken auf dem Laub hervor. In diesem Fall heilen, Begonien unmöglich.

    Manchmal ist die Verschlechterung des Erscheinungsbildes von Begonien nicht auf Bakterien oder Schädlinge zurückzuführen, sondern auf eine unsachgemäße Pflege. Wenn die Pflanze plötzlich ohne Anzeichen von Krankheit zu trocknen beginnt, ist es wahrscheinlich, dass die Wohnung zu heiß ist und die Begonie unter Feuchtigkeitsmangel leidet. Sie können das Problem beheben, indem Sie den Bewässerungsmodus anpassen.

    Das Auftreten gelber, hängender Blätter ist das Ergebnis der umgekehrten Situation: Das Wasser im Blumentopf ist zu viel und die Begonie beginnt zu faulen. In diesem Fall sollte die Bewässerung reduziert werden.

    Immer blühende Begonie - beliebte Sorten

    Die besten Sorten dieser Kultur sind:

    • Accord ist eine hybride Begonie mit einer Höhe von bis zu 30 cm. Diese Sorte eignet sich zum Anbau zu Hause und zum Pflanzen im Freiland, sollte aber für den Winter mit nach Hause genommen werden. Die Pflanze wächst rundes Laub mit einem bronzenen Schimmer, der eine hohe dekorative Wirkung hat. Blüht üppig mit kleinen (bis zu 3 cm) Blüten von blassrosa Farbe.
    • Bada Bing ist ein wärmeliebender mittelgroßer Begonienstrauch mit hellgrünem Laub. Die Höhe des Busches beträgt 20-25 cm. Die Blütenstände haben unterschiedliche Farben - purpurrot, milchig, scharlachrot, rot. Aktiv blüht für ein Jahr, für den Sommer kann im Garten gepflanzt werden.
    • "Gustav Knaake" - ein weitläufiger Busch, der bis zu 30 cm groß wird Die Blätter sind grün mit einem dunkelroten Rand; Blütenstände groß, karminroter Schatten.
    • "Bicola" - untergroße Begonie (bis 15 cm). Für die Sorte ist die eigenartige grüne Farbe der Blätter und die zarten weißen Blüten mit rosafarbenem Rand.
    • Ambergris ist eine hausgemachte Begonie. Sie wird 14-16 cm groß und blüht üppig mit kleinen rosa Blüten.
    • "Queen" ist die immer blühende Begonienfrottee. Ein niedrigverzweigter Strauch, der sich durch eine reichhaltige Streuung von roten oder milchigen Blütenblättern auszeichnet und der Blume einen Frotteeeffekt verleiht.
    • "Orania" - ein kleiner Busch mit dunkelgrünen Blättern, an den Rändern rot bemalt; Blüten sind groß, rot-orange Farbe.
    • "Carmen" - eine mittelgroße Pflanze mit braunen Blättern, auf denen Anthocyanin zu sehen ist - ein roter und ein violetter Fleck. Blütenstand rein rosa.

    Die immer blühende Begonie schmückt jedes Rauminnere oder belebt die Fassade des Hauses. Aus Dankbarkeit für Ihre Fürsorge und Aufmerksamkeit wird sie Sie das ganze Jahr über mit farbenfrohen Blüten erfreuen!

    Blühende Begonie, Foto

    "Begonie blüht immer: Anbau und Pflege"

    Begonienpflege: Indoor Begonienlaube - wie man sich pflegt, wächst, wässert

    Eine sehr schöne Pflanze, die in der Natur in den Tropen wächst, ist Indoor-Begonie. Er wird von vielen Blumenzüchtern für eine lange Blütezeit, dekoratives Laub und ungewöhnliche Einfachheit in der Kultivierung geliebt. Es ist unwahrscheinlich, dass diese Zimmerblumen irgendjemanden gleichgültig lassen, weil Begonien mein ganzes Leben lang mitgerissen werden können und jeden Tag etwas Ungewöhnliches und Neues in ihnen finden.

    Es gibt viele Arten und Hybriden, Sorten erstaunlicher Begonien - die Maurerbegonien und die Bauer-Begonien, die sich durch ihre besondere Blüte auszeichnen, haben besondere Popularität erlangt. Niemand wird Sortenhybriden mit dekorativen Blättern gleichgültig gegenüberstehen.

    Die Pflege und der Anbau von Begonien ist eine angenehme, aufregende und lohnende Arbeit, denn diese Blüten danken der leuchtenden Blüte und dem üppigen Laub für Aufmerksamkeit und Pflege.

    Wenig über Blume

    Die umfangreiche Begonienfamilie umfasst über 800 Arten dieser erstaunlichen Pflanzen. Der Geburtsort der Blume ist Asien, sie wächst auch in Brasilien, Afrika und Madagaskar.

    In der Natur kann die Pflanze 5 Meter hoch werden. Es wurden mehr als 2000 Hybrid-Arten gezüchtet, darunter Zierblattsorten, Zierblüten, Laub- sowie einjährige und mehrjährige... Die ganze Vielfalt der Sorten, Hybriden, Arten ist einfach unbeschreiblich!

    Hausbegonie blüht sehr intensiv und farbenfroh. Vorausgesetzt, es wird ordnungsgemäß gepflegt. In Dankbarkeit für die Pflege und Aufmerksamkeit schenkt Begonie vom Frühling bis zum Frost leuchtende, üppige Blüten.

    Arten und Sorten

    Royal

    Behandelt die schönsten Begonien, auf deren Basis der Hybridsatz abgeleitet wird. Die Pflanzen haben eine verdickte Wurzel und sehr schöne, große, bis zu 30 cm lange Blätter, von denen zierblättrige Begonien mit fast schwarzen Blättern in einem himbeerfarbenen Fleck stammen. Aber Blüten sehen unauffällig aus, sehr kleine Blüten.

    Tiger oder Begonie Bauer

    Begonia Bower wächst in Mexiko. Die Tigerbegonie ist eine kurzwüchsige Pflanze, die bis zu 25 cm hoch ist. Die Bower-Begonie hat einen kriechenden Stiel mit hellem Laub und braunen Flecken. In der Natur ist die Art extrem selten, aber es werden viele Hybriden gezüchtet, wie Tiger, Cleopatra und andere.

    Immer blühend

    Dies ist eine buschige Art, die 60 cm erreichen kann. Eine erwachsene Pflanze kann Ampel sein. Die Blüten können bis zu 2,5 cm lang oder einfach sein und blühen auch in den Wintermonaten, wenn Sie alle Tipps zur Pflege von Begonien berücksichtigen.

    Die besten Sorten der Art sind Carmen, Bicopa, Orania, Ambergris.

    Coral

    Diese Art gehört zu den in den Tropen Brasiliens heimischen Halbsträuchern. Die Innenansicht kann einen Meter hoch werden. Die Blüten sind in schönen, traubenförmigen Blütenständen gesammelt und die Blätter können bis zu 20 cm lang sein. Die beliebtesten Sorten sind Luzern, Carnot.

    Carolinolist oder Begonia Mason

    Dieser Typ ist eine sehr beliebte Sorte - Begonia Mason. Die Pflanze ist seit langem in Kultur und ist eine der am meisten Zierpflanzen, die aus Mexiko zu uns gekommen sind.

    Die Mason-Begonie hat einen kriechenden Stamm, der bis zu 4 cm dick sein kann und ein sehr großes, bis zu 35 cm langes, gelbgrünes Blatt hat. Masons Begonie hat rosa Blüten mit einer grünlichen Färbung, die sich im Februar entfalten.

    Elatioor

    Der farbenfrohste und blühfreudigste Look. Natürlich ist diese Blume der Anführer unter den anderen Blumen. Die besten Hybriden sind Rosa, Louise und Piccore.

    Blumenpflege in Innenräumen

    Begonienpflege ist die Erfüllung bestimmter Regeln. Damit die Pflanze jedes Jahr prächtig blüht und sich über ihr schönes Laub freut, müssen bestimmte Empfehlungen genau befolgt werden.

    Die Hauptregel - Begonie wächst gerne an einem Ort, und daher wird nicht empfohlen, den Topf ständig neu anzuordnen. Die Hauptanforderung - der Platz sollte gut beleuchtet sein, aber nicht unter direkter Sonneneinstrahlung. Lieben Sie besonders die hellen hellen blühenden Sorten.

    Der beste Platz ist eine westliche oder östliche Fensterbank. Es ist auch wichtig, eine konstante Temperatur im Raum aufrechtzuerhalten - die Blume mag eine Lufttemperatur von ungefähr +18 Grad.

    Im Winter ist es nicht wünschenswert, dass die Temperatur niedriger ist, aber im Sommer kann Begonie mit einem leichten Temperaturanstieg fertig werden.

    Dekorative Begonie wächst in der Natur in den Tropen, wo es feucht ist. Deshalb ist es eine ständige Kontrolle der Luftfeuchtigkeit, sich zuhause um sie zu kümmern. Aber obwohl die Begonie in der Pflege ist und eine leicht erhöhte Luftfeuchtigkeit liebt, ist es immer noch besser, sie auch in der heißen Jahreszeit nicht zu bewässern. Tatsache ist, dass aufgrund der Wassertropfen hässliche braune Flecken auf den Blättern der Pflanze erscheinen.

    Um zu verhindern, dass die Pflanze unter zu trockener Luft leidet, sollten die Töpfe in eine hohe Schale gestellt werden, in die Wasser und Blähton gegossen werden. So wird den Blumen keine Feuchtigkeit entzogen, und das Wasser erzeugt den gewünschten Feuchtigkeitsgehalt um die Töpfe.

    Auch Zimmerpflanzenbegonien können die beengten Verhältnisse nicht ganz ertragen. Versuchen Sie dies zu berücksichtigen, indem Sie die Töpfe mit Blumen auf die Fensterbänke neben andere Pflanzen stellen. Selbst Begonien lieben regelmäßiges Lüften, aber sie vertragen überhaupt keine Zugluft - aufgrund von Zugluft kann eine Blume ihre Blätter abwerfen.

    Töpfe und Erde mischen

    Der Anbau von Begonien in einer Wohnung beginnt mit der Auswahl des „richtigen“ Topfes und dem Kauf einer geeigneten Bodenmischung. Der Topf für Begonien benötigt eine geringe Größe und vorzugsweise Keramik. Beachten Sie, dass die Begonienblüte in Innenräumen eine Kapazität von nur 3-4 cm Durchmesser hat, die breiter ist als das Wurzelsystem.

    In übergroßen Töpfen kann diese Zimmerpflanze unter übermäßiger Feuchtigkeit leiden und spät blühen.

    Boden für Begonien kann im Laden gekauft werden, oder Sie können ihn selbst zusammenstellen, indem Sie 2 Teile Blattboden, einen Teil Torf und einen Teil schwarzen Boden mischen. Stellen Sie sicher, dass am Boden des Topfes eine dicke Schicht groben Flusssandes liegt. Die Hälfte des Topfes sollte mit Blattboden gefüllt sein und eine Mischung aus Torf und schwarzem Boden darüber geben.

    Bewässerung

    Um eine schöne und starke Pflanze zu züchten, sollten Sie die Begonie richtig gießen. In den heißen Sommermonaten werden die Pflanzen zweimal in 7 Tagen sehr reichlich gegossen.

    Bei sehr starker Hitze müssen die Begonien jeden Tag gegossen werden, wobei die Erde in einem Topf gut eingeweicht werden muss. Bereits seit Oktober ist die Bewässerung etwas eingeschränkt, und die Pflanzen werden erst nach dem Austrocknen des Bodens im Topf gewässert.

    Im Winter ist die Bewässerung stark reduziert und es bleibt nur eine geringe Feuchtigkeit im Koma. Bereits im März beginnen Sie allmählich, die Anzahl der Bewässerungen zu erhöhen.

    Bedenken Sie, dass die Knollenarten im Winter überwintern, so dass das Gießen dieser Sorten für die Wintermonate ganz eingestellt wird und die Knollen im Torf gehalten werden.

    Beschneiden

    Hybriden der königlichen Rebsortenbegonie müssen nicht abgeschnitten werden - nur trockene und erkrankte Blätter werden entfernt. Bei Ampelsorten wird nur die Spitze geschnitten, wodurch das Wachstum neuer Seitenzweige gefördert wird.

    Sprühbegonien können fast vollständig bis in die unteren Knospen geschnitten werden. Nach dem Beschneiden wachsen die Buschsorten ziemlich schnell und die Bewässerung wird etwas reduziert, bis die Pflanze beginnt, neue Triebe auszutreiben.

    Um das Auftreten von Krankheiten bei Begonien zu verhindern, sollten alle kranken und getrockneten Blätter abgeschnitten werden.

    Top Dressing

    Wachsende Sorten von Raumbegonien sind eine Pflege, die die verpflichtende Anwendung von Düngemitteln einschließt. Dekorativ blühende Sorten müssen von Beginn der Knospenbildung an gefüttert werden. Unter solchen Sorten zweimal im Monat füttern. Als Dünger können Sie jede Zusammensetzung zum Blühen verwenden.

    Laubwechselnde Sorten werden mit Stickstoffdüngern gefüttert. Stickstoffzusätze sollten nicht an blühende Arten verabreicht werden, da diese nicht blühen.

    In der Phase der Bildung von floralen Eierstöcken füttern Phosphor-Kalium-Verbindungen. Sie können "Bud", "Pollen", "Eierstock" kaufen.

    Blüte

    Die Blühdauer kann kontrolliert und die Zeit verlängert werden, wenn im Anfangsstadium alle weiblichen Blütenstände an der Pflanze abgerissen werden.

    Die Blüten der Begonie ähneln in vielerlei Hinsicht den Blüten der Nelken, Rosen und Narzissen. Helle Farben können jedem Interieur Abwechslung verleihen und die Besitzer aufheitern. Aber es kommt vor, dass die Pflanze nicht blüht - warum?

    Die Gründe für den Mangel an Blüte können mehrere sein. Wenn zum Beispiel Lichtmangel herrscht, weigert sich die Begonie zu blühen. Auch die Bodenmischung, in die die Blume gepflanzt wird, spielt eine Rolle. Aufgrund einer unsachgemäßen Transplantation kann die Pflanze auch aufhören zu blühen.

    Landung

    Wie man Begonien richtig pflanzt, damit die Pflanze nicht krank wird und schnell wächst? Vor dem Einpflanzen von Begonien sollte die Drainage in einem Topf erfolgen. Beim Pflanzen sollten die Pflanzen auf die gemahlene Schicht gemahlener Holzkohle gegossen werden.

    Es dient als hervorragende Vorbeugung gegen das Auftreten von Wurzelfäule. Die Kohleschicht sollte mindestens 3 cm dick sein, danach wird die Pflanze zusammen mit einem Erdballen um die Wurzeln in einen Topf gestellt und alle Hohlräume mit Erde gefüllt.

    Nach dem Pflanzen muss die Pflanze reichlich gegossen werden.

    Die beste Zeit zum Pflanzen und Umpflanzen ist der Frühling. Bereits ab Mitte März kann umgepflanzt werden. Zu diesem Zeitpunkt ist bereits genug Licht vorhanden, damit die Pflanzen schnell kräftiger werden und anfangen zu wachsen. Tuberöse Sorten müssen vor dem Pflanzen in Kisten keimen, ohne in den Boden zu graben, in einem hellen und warmen Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit. Nach dem Keimen können die Knollen in Töpfe gepflanzt werden.

    Transplant

    Die Pflege der Raumbegonie erfolgt durch regelmäßige Pflanzentransplantationen. Zu Beginn des Frühlings wird eine Transplantation durchgeführt, um Zeit vor dem Beginn einer intensiven Bildung von grüner Masse zu haben. Die Tatsache, dass die Blume verpflanzt werden sollte, ist an den Wurzeln zu erkennen, die an den Abflusslöchern im Topf hängen. Es ist also Zeit, die Pflanze in einen geräumigeren Behälter zu verpflanzen.

    Beim Umpflanzen wird die Blume vorsichtig zusammen mit einem irdenen Klumpen aus einem Topf entfernt, der alte Torfboden vorsichtig abgezogen und die Wurzeln dann eine halbe Stunde lang in eine schwache Manganlösung gelegt.

    Danach werden die Wurzeln mit abgetrenntem Wasser vom alten Land gewaschen, die faulen Wurzeln herausgeschnitten, die Wurzeln etwas austrocknen lassen und in einen geräumigeren Behälter gepflanzt.

    Das erste Mal nach der Transplantation sollte Begonie häufiger und häufiger gegossen werden.

    Junge Pflanzen vertragen das Transplantationsverfahren sehr leicht, aber es ist sehr problematisch, erwachsene Pflanzen wegen des großen Laubs zu transplantieren. Daher werden Begonien im Alter von drei Jahren in der Regel in Delenki unterteilt.

    Zucht

    Eine Blume kann auf verschiedene Arten aufgelöst werden - durch Teilen des Mutterstrauchs, durch Stecklinge oder sogar durch ein einzelnes Blatt. Sie können diese Pflanze aus winzigen Samen ziehen.

    Wenn die Sorte knollenförmig ist, kann sie leicht von Knollen vermehrt werden.

    Wenn Sie Begonien aus einem Blatt ziehen möchten, müssen Sie diese abschneiden und in ein leichtes und nahrhaftes, gut angefeuchtetes Substrat mit Flusssand und Torf legen.

    Eingepflanzte Deckfolie für einen Treibhauseffekt. Sie können ein reguläres Paket verwenden. Danach wird der Topf zwei Monate lang an einen dunklen Ort gestellt. Das Substrat wird ständig nass gehalten.

    Durch Stecklinge nur als Blatt vermehrt. Der einzige Unterschied ist, dass der Stiel größer ist als das Blatt. Sie sollten auch warten, bis der Schnitt am Griff getrocknet ist. Die beste Zeit für die Zucht ist der Beginn des Frühlings.

    Wie wächst man Begonie aus Samen? Das Einpflanzen von Begonien mit Samen ist kein zeitaufwändiger Prozess und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Im Spätwinter oder Anfang März sollten die Samen auf die Oberfläche von hellem und lockerem Boden gesät werden.

    Saatgut im Boden ist nicht erforderlich. Dann werden die Behälter an einen warmen und hellen Ort gestellt und mit einer Folie bedeckt. Bewässerung Pflanzen ist besser durch die Pfanne bis der Boden von unten angefeuchtet wurde.

    Sie können die Samen auch anfeuchten und mit einer Sprühflasche besprühen.

    Sobald die Samen aus den Samen sprießen, sollte der Film entfernt werden. Wenn die Sämlinge drei oder vier echte Blätter haben, müssen sie in separate Töpfe tauchen. Innerhalb weniger Monate werden die Sprossen in geräumigere Behälter umgepflanzt. Bereits im ersten Jahr blühen diese Pflanzen bei guter Beleuchtung.

    Probleme

    Sträucher können ohne ersichtlichen Grund plötzlich beginnen, Laub und Farbe zu verlieren. Dies geschieht in der Regel aufgrund von Pflegefehlern, z. B. wenn der Pflanze Feuchtigkeit fehlt oder die Bewässerung zu häufig ist. Die Blüte wirft aufgrund zu geringer Luftfeuchtigkeit auch Knospen und Blätter ab. In diesem Fall gibt es nur einen Ausweg - es ist notwendig, die Bewässerung anzupassen und die Blume mit der erforderlichen Feuchtigkeit zu versorgen.

    Wenn die Blätter der Blüte blass werden, bedeutet dies, dass sie kein Licht mehr hat. Wenn der Raum zu kalt ist, kann die Begonie von Fäulnis befallen sein.

    Es kommt vor, dass sich Schimmel auf dem Laub einer Blume bildet. Schimmel sollte sofort entfernt werden, und die Blume selbst sollte mit Mitteln gegen Mehltau behandelt werden. Wenn auf den Blättern eine weißliche Blüte erscheint, bedeutet dies, dass sie an Mehltau erkrankt sind. Diese Krankheit kann durch zu trockene Luft und plötzliche Temperaturschwankungen verursacht werden. Mehliger Tau kann auch durch Zugluft entstehen.

    Schädlinge

    In geschlossenen Räumen kann die Blüte von Blattläusen, Spinnenmilben und Nematoden befallen werden. Die Zange und die Blattlaus trinken den Saft aus der Blüte, wodurch sie ihr dekoratives Aussehen verliert und in der Entwicklung sehr weit zurückliegt.

    Sie können Begonien von diesen Schädlingen entfernen, indem Sie Actellic-Sträucher alle 7 Tage behandeln.

    Von den Nematoden verfärben sich die Blätter der Begonien fast vollständig, und an den Wurzeln befinden sich Knötchen, keine Blüten - diese Pflanze kann nur zerstört werden.

    Wenn Sie dekorative Blatt- und Blütenpflanzen mögen, sollten Sie Begonie bekommen. Sich um sie zu kümmern ist nicht so lästig, wie es auf den ersten Blick scheinen mag.

    Wenn Sie einfache Regeln für die Pflege der Blume einhalten und ihm die notwendigen Wachstumsbedingungen bieten, werden Sie im Winter und Sommer die Schönheit der Pflanze genießen.

    Das Pflanzen und Pflegen dieser Pflanze ist denkbar einfach, und selbst ein unerfahrener Hobby-Züchter kann damit umgehen.

    Lesen Sie mehr auf unserer Website:

    Meine Erfahrung im Anbau von Begonien, Pflegetipps

    Ich habe die Tatsache ignoriert, dass ich seit vielen Jahren ein Liebhaber von Zimmerpflanzen bin, und vor ein paar Jahren eine tropische, vielseitige Schönheitsbegonie getroffen.

    Als ich zum ersten Mal ihre Version mit Dreiseiten bemerkte, die Ahorn ähnelte, bat sie einen Freund um einen kleinen Spross zum Pflanzen.

    Auf dem Foto: Koloniebegonie oder Manschettenperle (B. Manicata Brongn.)...

    Ich stellte es zu Hause in ein Glas Wasser, setzte es auf, bis kleine Wurzeln auftauchten, und landete es in einem Topf. Jetzt schöne dekorativnolistnoy schöne Frau seit mehr als eineinhalb Jahren.

    Tatsächlich zeichnen sich alle Begonien durch unprätentiöse Pflege aus, sie vermehren sich leicht und ihre Vielfalt und die unterschiedlichen Formen der Blätter schmücken und beleben jedes Zuhause und schaffen Gemütlichkeit.

    Wie kann man Zierbegonien anbauen?

    Begonie ist eine sehr ergonomische Pflanze, die sowohl im Haus als auch im Garten wächst. Aber nur die Hitze und die Sonne mögen Begonien nicht. Direkte Sonneneinstrahlung ist einfach zerstörerisch. Die Pflanze beginnt zu hängen und die Blätter werden träge und abgestorben. Die beste Option für sie wären die Fenster nach Norden oder zu den Zwischenseiten der Welt nach Norden, wo ständig Halbschatten herrschen.

    Jeder Vertreter der begonischen Gattung toleriert kein ausgiebiges Gießen - seine Wurzeln sind so empfindlich, dass sie fast sofort zu faulen beginnen und sich verschiedene Pilzkrankheiten auf ihnen bilden. Um nicht vorzukommen, wenn Setzlinge oder Prozesse in einen Topf gepflanzt werden, geben sie zuerst kleine Trümmer oder Blähton hinein.

    Dank ihm wird die gesamte überschüssige Flüssigkeit, die während der Bewässerung eindringt, in der Pfanne angezeigt. Diese Regel gilt nicht nur für diese Pflanzen. Sie müssen sicherstellen, dass beim Umpflanzen von Zimmerpflanzen die erste Schicht in einem neuen Topf den Abfluss entwässert und erst später den Boden hinzufügt.

    Übrigens, dekorative Begonien mit ahornähnlichen Blättern geben Auskunft darüber, wann sie gegossen werden müssen. Ihre Blätter sind ein wenig schlaff, aber wenn Sie ihr etwas zu trinken geben, werden sie wieder kräftiger und stehen auf.

    Es ist nützlich, ein wenig Dünger für das Blattwachstum oder die Verhärtung der Wurzeln hinzuzufügen. Ich benutze Harnstoff oder Carbamid. Befolgen Sie einfach die Dosierung, sonst brennen die Wurzeln und die Pflanze verschwindet vollständig.

    Dieser Dünger kann mit dem Boden gemischt oder in Wasser verdünnt und die Pflanze gegossen werden. Achten Sie jedoch beim Gießen darauf, dass das Wasser nicht auf den Stiel fällt - die Verbrennungsgefahr ist unglaublich hoch.

    Seit wir über das Umpflanzen von Begonien gesprochen haben, ist es so hartnäckig, dass jeder Prozess, jedes Blatt oder jeder Stiel jede Überlebenschance bietet. Sie müssen sie nur halbieren und eine Woche ruhen lassen, wobei Sie das Wasser alle zwei oder drei Tage wechseln müssen.

    Ihnen werden kleine Wurzeln in einem solchen Zeitintervall zur Verfügung gestellt. Solche Stecklinge werden am besten in kleine Töpfe gepflanzt, um sie dicht zu bewurzeln, und dann schon in große permanente Töpfe.

    Meine Begonie lässt von April bis Juni Blumen fallen, daher konzentriere ich mich beim Umpflanzen auf diese Zeit. Wenn Sie eine Pflanze während der Blüte verpflanzen möchten, senken Sie sie gleichzeitig mit dem zuvor fester gepressten Erdklumpen in einen größeren Topf ab, ohne die Wurzeln zu beschädigen!

    Eine sehr ausgedehnte Pflanze wird geschnitten, wobei für neue Triebe eine Höhe von etwa 5 bis 6 cm verbleibt, die die Begonie in 14 Tagen unverzüglich auswerfen wird.

    Aus eigener Erfahrung gebe ich Ratschläge - entfernen Sie die Blume aus Batterien und Elektroheizungen, da mit dieser Option die Blätter schnell verworfen werden und das Speichern bereits verboten ist. Die optimalste Temperatur für diese Innenblume liegt zwischen 19 und 25 Grad, jedoch nicht unter 15 Grad C. Zusammen mit dieser ist der trockene Luftraum für Begonien zerstörerisch.

    In der Winterperiode in dem Raum in der Nähe ist es notwendig, den Luftraum zweimal täglich zu besprühen und zu versuchen, nicht auf seine Blätter zu fallen, da sich sonst braune Flecken auf ihnen aus dem Wasser bilden und die Blätter mit der Zeit verrotten.

    Vor- und Nachteile von Begonien

    Die Vorteile von Begonien sind, dass sie das Haus besser von negativen Substanzen reinigen als alle Pflanzen, insbesondere wenn sie zuvor repariert wurden. Viele Arten dieser Pflanze reinigen den Luftraum in Büros und Büros und absorbieren die gesamte negative Strahlung, die von Kopiergeräten abgegeben wird, und erfreuen andere mit ihren unprätentiösen Farben.

    Nachteile - in seiner Empfindlichkeit gegenüber Wasser, aber wenn Sie sich mit Ihrer Blume "anfreunden", wird er Ihnen raten, die Zeit zu gießen. Versuchen Sie außerdem, beim Sprühen kein Wasser auf die Blätter zu bekommen.

    Der beste Ort für Begonien ist ein Badezimmer mit einem kleinen Fenster. In ihm wird es leicht sein, den Luftraum zu benetzen, der für diese Blume so notwendig ist.

    Jede Art von Begonie hat nur ihre charakteristischen Höhepunkte in Bezug auf Inhalt und Regeln der häuslichen Pflege...

    Begonie: die Grundlagen einer erfolgreichen Pflege

    Eine knollenförmige Begonie pflanzen und während des Keimens pflegen, Tipps aus erfahrenen Gärten

    Wunderschöne hausgemachte Begonienknollen sind in Blumengärten immer häufiger anzutreffen, insbesondere als Ampelkultur in zahlreichen Schmuckstücken. Fotokompositionen von Knollenbegonien finden sich in der Landschaftsgestaltung. Begonien wurden wie viele trotzig schöne Blüten in den Subtropen entdeckt und erhielten später durch die Bemühungen der Züchter eine besondere dekorative Wirkung.

    Ode an die Begonien

    Die Pflanze wurde im 17. Jahrhundert in Haiti, später in Bolivien, entdeckt und erstmals von Botanikern beschrieben. Dort wurde sie Begonie genannt.

    Volksliebhaber von Blumen für ein spezielles asymmetrisches Blatt heißt es Napoleon Ear (in Moskau erfroren) oder der Adlerflügel.

    Dekorative Knollenbegonien schufen Züchter, die jahrhundertelang bis zu 1000 Sorten dieser Pflanze züchteten. Grußkarten, auf denen ein Foto von Begonien abgebildet ist, gelten als aufrichtige Wünsche an den Helden des Tages.

    Heutzutage ist es schwer zu verstehen, welche Arten von Knollenbegonien es gibt, aber an der Größe und Form der Blüten unterscheiden sie sich:

    • großblumige Einzel- und Doppelblüten mit einem Blütendurchmesser von bis zu 20 cm;
    • mittelblütig, darunter Multiflora und Begonia Bertinni mit einer Blüte von bis zu 10 cm;
    • kleinblütige Einfach- und Frottierarten bis 5 cm;
    • Ampelartige Begonien mit einfachen und frottierten Formen und Stängeln bis zu 1 Meter Länge.

    Jede dieser Arten kann im Gewächshaus oder in der Gartenpflanze heimisch werden. Im Winter ruhen die Pflanzen immer und der beste Start in die Vegetationsperiode ist, sie jede Saison in eine neue vorbereitete Erde zu setzen. Sie mögen es nicht, nach dem Rest am alten Ort zu bleiben.

    Zuchtbegonien

    Die Zucht der Knollenbegonie erfolgt durch Samen, Blattstiele, Knollen oder deren Windeln. Der einfachste Weg, einen neuen Busch zu züchten, ist die Vermehrung durch überwachsene Wurzeln, bei denen es sich um Knollen handelt.

    Vorbereitung der Knolle für die Keimung

    Wie gesund das Pflanzenmaterial ist, hängt von den Zierpflanzen ab. Wenn die Begonien aus ihrem Garten oder Gewächshaus geerntet werden, sollten sie an einem kühlen Ort und auf einem feuchten Untergrund gelagert werden. Dies können Moos, Sägemehl oder Torf sein, in denen Pflanzenmaterial gelagert ist.

    Entfernen Sie die Knolle zwei Wochen vor dem Pflanzen vom Lagerort und legen Sie sie in einen Behälter, der unter diffusem Sonnenlicht aufgestellt und an einem warmen Ort aufbewahrt wird. In diesem Fall sollte die Temperatur 16-18 Grad betragen. Es müssen Bedingungen geschaffen werden, unter denen die Sämlinge sprießen können. Es ist zu beachten, dass die Triebe aus der Aussparung austreten und die konvexe Seite der Knolle die nasse Einstreu berühren sollte.

    Boden- und Behälterbedarf

    Geschirr, in das Sie unser schönes legen möchten, sollte breit sein und ein Volumen von mindestens zwei Litern haben. Es ist notwendig, dass ein gutes Drainageloch vorhanden ist, da die Knollenbegonie keine Überbefeuchtung toleriert.

    Am Boden sollte eine gute Füllung mit Kieselsteinen, Blähton oder anderen wasserunempfindlichen Materialien geschaffen werden. Auf der Drainageschicht von normaler Holzkohle wird es zu einem Feuchtigkeitsregulator.

    Und erst dann eine Schicht loser Erde, deren Höhe 10 cm unter dem Rand des Behälters liegt.

    Der Boden für Begonien braucht lockere, saure, pH 7-6. Eine solche Zusammensetzung kann mit gleichen Anteilen von Blatterde, Torf, Ton, Humus und der Hälfte des Flusssandes erhalten werden.

    In Gartengeschäften gibt es ein spezielles Land für Begonien, es ist besser, es zu kaufen. Jedes Land muss erhitzt werden, um Krankheitserreger zu zerstören. Befeuchten Sie anschließend den Boden mit schneebedecktem Wasser.

    Bei der anschließenden Benetzung der Erde kann es unter Verwendung von Regenwasser oder destilliertem Wasserhahn mit einem Tropfen Zitronensaft dazu kommen.

    Bei der Auswahl von Gerichten für Knollenbegonien ist zu beachten, dass das Wurzelsystem oberflächlich ist und Raum für die Entwicklung benötigt, nicht für die Tiefe. Darüber hinaus sollte eine konstante Luftfeuchtigkeit um den Behälter von 85% vorgesehen werden. Dies ist möglich, wenn sich ein Gefäß neben dem Verdampfer befindet.

    Knolle pflanzen

    60 Tage vor dem Pflanzen einer Pflanze an einem festen Platz im Garten oder zu einem beliebigen Zeitpunkt nach dem Februar für den Eigenanbau von Knollenbegonien ist es erforderlich, das Material eine Stunde lang mit einer Permanganatlösung zu verarbeiten und auf die vorbereitete Erde zu pflanzen und auf ein Drittel der Höhe zu streuen. Es ist wichtig, den Boden und nicht das Herz der Knolle zu benetzen, aus der die Sämlinge hervorgehen.

    Der Behälter sollte vor direkten Sonnenstrahlen und vor Verdunstung geschützt werden, damit der Boden nicht austrocknet. Sämlinge werden erst nach dem Auftreten der Wurzeln berührt. In einem Monat wird sich die Aufwärtsbewegung der Sprossen bemerkbar machen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie Top-Dressing durchführen und den Boden, aber nicht die Knolle, vorsichtig mit einer Düngemittelzusammensetzung benetzen:

    • Stickstoff - 2 Teile das erste Gießen und 1 Teil im folgenden;
    • Phosphor - 1 Teil;
    • Kalium - 1 Teil.

    Der erste Verband kann mit einem komplexen organischen Dünger auf Königskerzenbasis hergestellt werden.

    Begonie reagiert sehr schnell auf die Befruchtung und wächst nach jeder Befruchtung merklich. Organische Düngemittel tragen zu einer Zunahme der grünen Masse bei, verzögern jedoch die Blüte. Daher weitere Fütterung in 2 Wochen Mineralzusammensetzung.

    Pflege für junge Pflanzen

    Während die Blätter wachsen, wird der Boden in den Behälter gegossen, wobei die Knolle allmählich geschlossen und die darüber liegende Schicht auf fünf Zentimeter erhöht wird. Es ist jedoch unmöglich, den Erdballen zu stark zu befeuchten und zu trocknen. Eine Pflanze oder werfen Sie die Blätter und Blütenknospen mit einem Mangel an Feuchtigkeit ab, oder die Blätter werden sich in eine Röhre verwandeln.

    Beim Anbau eines Busches ist darauf zu achten, dass gestreutes Sonnenlicht die Begonien erreicht. Beim Befeuchten von Luft aus einem Spray ist es nicht erforderlich, Blätter zu sprühen. Sie mögen es nicht.

    Die Frage nach der Anzahl der auf einer Knolle verbliebenen Sämlinge wird jeweils separat gelöst. Wenn eine großblumige Pflanze Kraft verspricht, sollten in einem Topf nicht mehr als drei Sämlinge zurückbleiben.

    Je älter die Knolle ist, desto mehr Strauch kann sie im Allgemeinen füttern. Daher können bei Knollen mit einem Durchmesser von bis zu 10 cm bis zu 7 Sämlinge übrig bleiben.

    Aber über 6 Jahre alt, sollten die Knollen in Delenki eingelassen, das heißt in Stücke geschnitten und getrennt in verschiedenen Behältern gepflanzt werden.

    Anforderungen an die Landtechnik

    Es ist notwendig, die Grundvoraussetzungen des Pflanzens von Knollenbegonien zu erlernen und sie früh zu pflegen:

    1. Gestreutes Sonnenlicht.
    2. Die Temperatur zu Hause beträgt 21-24 Grad.
    3. Bodenfeuchtigkeit immer mäßig. Optimale Bewässerung von unten, indem Feuchtigkeit durch die Drainagelöcher geleitet wird.
    4. Bei Feuchtigkeitsmangel kräuseln sich die Blätter, Knospen fallen.
    5. Vor dem Einschlafen die Knolle vollständig aufschütten und Sand einschütten, um die Knolle vor übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen.
    6. Füttern Sie die Pflanze systematisch mit Asche, Bor, Magnesium und mineralischen Volldüngern.

    Im Freiland gepflanzt, muss die Pflanze zunächst an der frischen Luft gehärtet werden. Es sieht aus wie eine knollenförmige Begonie, auf deren Foto Sie in der Blumenabteilung stehen geblieben sind und diese kapriziöse Pflanze gekauft haben, wenn Sie den richtigen Platz dafür gefunden haben und den Anforderungen der Agrartechnologie folgen.

    • Michail Petrowitsch Lisenkow
    http://grow-expert.ru/gorshok-dlya-begonii-foto-trebovaniya-k-razmeru-i-materialu-a-takzhe-kakoj-vybrat-sostav-pochvy-kak-posadit-cvetok-i-uxazhivat- za-nim.html
  • Publikationen Von Mehrjährigen Blumen