Bonsai

Wie pflege ich eine Zimmerbegonie in einem Topf?

Begonie ist eine zarte und langblühende Pflanze und ziemlich launisch. Dies liegt an den Besonderheiten des Wurzelsystems, das mehr in der Breite als in der Tiefe des Topfes wächst.

Daher ist eine der Bedingungen für Schönheit und Gesundheit der Begonien - die Wahl des richtigen Topfes. Es schafft ein besonderes Umfeld, das für die erfolgreiche Entwicklung der Anlage notwendig ist.

Nach der Entscheidung, Begonien anzubauen, muss untersucht werden, welche Eigenschaften ein Behälter für die Aufnahme einer Blume haben sollte bzw. in welchem ​​Topf er gepflanzt werden soll.

Anlagenbeschreibung

Begonie ist eine einjährige oder mehrjährige Pflanze der Begonienfamilie. Je nach Art haben die Pflanzen eine unterschiedliche Form: vom Gras, das auf dem Boden kriecht, bis zu hohen aufrechten Büschen oder Halbsträuchern. Asymmetrisches Begonienblatt, kann fest sein oder mit gewellten oder gezackten Rändern zerlegt werden.

Blütenstände bestehen aus mehreren kleinen, mittleren oder großen Blüten. Ihre Farbe ist einfarbig rot, rosa, gelb, orange, weiß oder mit verschiedenfarbigen Kanten an den Rändern der Blütenblätter. Es ist Zeit für blühende Pflanzen - Sommer und Herbst, Indoor-Begonien können bis Dezember blühen. Die Frucht ist eine Schachtel mit kleinen Samen.

Fotos von Blumen

Hier sehen Sie ein Foto einer Begonienblume in einem Topf.

Root-Systemfunktionen

Es gibt drei Arten von Wurzelsystemen von Begonien:

  1. Tuber. Es zeichnet sich durch ein Wachstum in Form einer kugelförmigen und anschließend flachrunden Knolle aus. Es ist am unteren Teil des Stiels gebildet. Im unteren Teil der Knolle bildet sich ein ausgedehntes Wurzelsystem. Diese Art von dekorativen Laubbegonien.
  2. Rhizomatös. Pflanzen bilden fleischige, horizontal angeordnete Rhizome mit zahlreichen kleinen Wurzeln. Rhizome sind kurz weichhaarig und tragen Blätter mit Nebenblättern. Es ist häufiger in blühenden Sorten.
  3. Verzweigtes Wurzelsystem ohne ausgeprägte Veränderungen.

Die Wurzeln aller Arten von Begonien befinden sich normalerweise in den oberen Schichten des Bodens und dehnen sich weiter aus als im Landesinneren. Sie sind dünn und können bei unsachgemäßer Handhabung leicht verletzt werden.

Boden

Anforderungen

  • Optimale Bodensäure pH: 6,1 bis 7,5.
  • Begonie liebt nährstoffreichen Boden.
  • Der Boden muss gute Entwässerungseigenschaften haben.
  • Es wird nicht empfohlen, den Boden zu Hause, auf dem Land oder im Wald zu nehmen. Ein solches Land ist fast immer mit Krankheiten und Insekten infiziert, und sein Säuregehalt ist unbekannt.

Rezepte mischt

Mix für Keimknollen:

  • Moos - 1 Teil;
  • Blatt Erde - 1 Teil;
  • Perlit - 1 Teil.

Bei Knollenbegonie:

  • Sand - 2 Teile;
  • Grasland - Teil 1;
  • Blatt Erde - 2 Teile.

Für königliche:

  • Blatt Erde - 2 Teile;
  • Torf - 2 Teile;
  • Humus - 2 Teile;
  • Rasenboden - 1 Teil.

Für immer blühen:

  • Sand - 1 Teil;
  • Humus - 1 Teil;
  • Blatt Erde - 2 Teile;
  • Torf - 1 Teil.

Bewässerung

Um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten, muss die Pflanze nach bestimmten Regeln gegossen werden:

  • Je nach Lufttemperatur im Raum muss die Begonie alle 2-3 Tage einmal gegossen werden.
  • Die Bewässerung sollte gleichmäßig erfolgen, vorzugsweise zur gleichen Tageszeit.
  • Die Bewässerung erfolgt morgens oder abends.
  • Im Sommer ist reichlich Wasser vorhanden, so dass überschüssiges Wasser aus den Drainagelöchern fließt. Dies ist besonders wichtig bei heißem, trockenem Wetter. Wenn die Erde im Topf vollständig trocken ist, muss der Topf einige Stunden lang in Wasser getaucht werden.
  • Seit Mitte Herbst nimmt die Bewässerungsintensität ab. Im Winter ist die Pflanze in Ruhe. Bewässerung braucht ein Minimum. Begonie sollte gewässert werden, während die Erde im Topf trocknet - 1 Mal in 5-7 Tagen. Weitere Informationen zur Pflege von Begonien im Winter haben wir in diesem Artikel geschrieben.
  • Nachdem der Boden das gesamte Wasser aufgenommen hat, muss es vorsichtig bis zu einer Tiefe von 1 bis 2 cm durchbrochen werden, um die optimale Feuchtigkeit im Topf zu erhalten und eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
  • Begonien können im Topfverfahren gegossen werden. In einem flachen Behälter, dessen Durchmesser größer ist als der Durchmesser des Topfes, müssen Sie Wasser einfüllen und den Topf hineinstellen. Lassen Sie es so lange einwirken, bis das Wasser durch die Drainagelöcher in den Boden gelangt.
  • Zur Bewässerung von Begonien ist es wünschenswert, warmes destilliertes Leitungswasser zu verwenden. Das Wasser sollte mindestens 24 Stunden lang in einem offenen Behälter aufbewahrt werden. Zum Erweichen können Sie es mit einem normalen Haushaltsfilter filtern oder zum Kochen bringen und abkühlen lassen.
  • Lassen Sie nach dem Gießen überschüssiges Wasser aus der Pfanne ab. Begonie verträgt kein stehendes Wasser im Topf.
  • Begonienblätter sind dünn, daher sollten Sie beim Gießen den Kontakt mit Wasser und Schmutz vermeiden. Sprühen Sie die Blätter können nicht.

Wie und was Sie mit Begonie gießen, erfahren Sie in einem anderen Artikel.

Welche Kapazität wird für die Landung benötigt?

Größe

Die Größe des Topfes hängt vom Pflanzzweck ab. Die Stecklinge, die bereits Wurzeln schlagen, sitzen in einem 5-6 Zentimeter großen Behälter. In den Töpfen müssen mehrere Drainagelöcher sein.

Nach 6 Monaten, wenn das Wurzelsystem bereits mit einem irdenen Ball verwickelt ist, muss die Begonie in einen Topf mit einer Größe von 8 bis 10 Zentimetern verpflanzt werden. Wenn die erste Landung im Frühjahr durchgeführt wurde, nehmen sie nach einem Jahr eine noch größere Kapazität auf. Es wird basierend auf der Größe des resultierenden Root-Systems bestimmt.

Der Topf sollte ein Drittel mehr sein als zuvor. Es ist unmöglich, vom ersten Mal an eine zu große Kapazität für Begonien zu wählen. Das Wurzelsystem der Pflanze kann verrotten. Beim Aufteilen von überwachsenen Begonien ist der Durchmesser und die Höhe des Blumentopfs für jeden der getrennten Teile 2-3 cm kleiner als der vorherige. Beim Trennen junger Rosetten werden Babys vorübergehend in 60 x 60 Millimeter große Transplantationstanks verbracht.

Form

Für Begonien ist es besser, einen gewöhnlichen runden Topf zu nehmen. Die Form des Behälters sollte den Vorgang des Umpflanzens der Pflanze nicht erschweren.

Material

Für den normalen Betrieb des Wurzelsystems von Begonien sind Keramiktöpfe besser geeignet. Sie nehmen keine Feuchtigkeit auf und sorgen für eine gute Luftzirkulation.

Kunststoff kann auch verwendet werden, wenn Sie den richtigen Boden wählen, für eine gute Drainage sorgen und eine Überhitzung oder eine Überkühlung des Behälters verhindern.

Lesen Sie hier, wie Sie eine Topfpflanze richtig pflegen.

Vorbereitung

Wenn der Topf während der Pflanzentransplantation derselbe bleibt, müssen Sie ihn desinfizieren, indem Sie ihn 30 Minuten lang in eine schwache Kaliumpermanganatlösung legen. Das untere Drittel des Topfes für Begonien muss mit Drainage gefüllt sein - eine Schicht aus Blähton und grobem Sand. Um Fäulnis zu vermeiden, wird es mit einer Schicht Holzkohle mit einer Dicke von 2-3 Zentimetern bedeckt.

Wie pflanze ich?

Das Pflanzen von Pflanzen kann unabhängig durchgeführt werden, wobei Teile davon wie Stängel, Knollen, Blattstecklinge sowie vegetativ verwendet werden.

Gepflanzt mit Rhizom

Der Topf sollte vier Zentimeter größer sein als der Durchmesser des Wurzelsystems. Das Einpflanzen von Begonien in den Topf findet im Frühjahr statt, ebenso wie das Umpflanzen. Der Topfboden muss 2-3 Zentimeter mit Drainage gefüllt sein. Gießen Sie als nächstes eine Schicht Holzkohle ein, um Fäulnis zu vermeiden.

Mischen Sie den Boden mit Vitaminen angereichert, mit Flusssand und Humus, können Sie noch Torf hinzufügen. Die junge Begonie nahm die Säure des Bodens schlecht wahr. Es sollte innerhalb von 5,5 pH liegen. Jungpflanzen sind gut verträglich zu pflanzen, so dass sie nach dem Gießen sofort einen festen Platz finden können.

Knollen pflanzen

Die Knollenpflanzung wird gegen Ende März durchgeführt. Vor dem Einpflanzen in einen Topf muss gekeimt werden, nachdem eine Knolle in ein Nährmedium gepflanzt wurde. Während dieser Zeit sollte die Blume bei hoher Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur + 18 ° C im Licht gehalten werden. Bewässerung ist besser in der Pfanne umzusetzen. Nachdem die Knollen gekeimt sind, werden sie in einen Topf gepflanzt.

Beim Pflanzen sollte sich der untere Teil der Knolle unten befinden, da sich die oberen Knospen befinden. Der Blumentopf kann nicht bis zum Rand mit Erde gefüllt werden: Nachdem die Knolle ausgewachsen ist, muss der Boden mit drei Zentimetern Erde bestreut werden.

  1. Beim Pflanzen sollte die Teilung der Knolle in Stücke geschnitten werden, so dass jede eine Niere war. Legen Sie den Schnitt mit Asche bestreuen. Dann pflanzen Sie einen Teil der Knolle in eine feuchte Erde. Decken Sie die Töpfe mit Folie ab und stellen Sie sie in einen hellen Raum. Nach dem Durchwurzeln werden die Pflanzen in Töpfe gepflanzt, um einen dauerhaften Aufenthalt zu gewährleisten.
  2. Während der vegetativen Reproduktion müssen Kinder die Oberseite der Begonie auf eine Länge von sieben Zentimetern schneiden. Bewurzeln Sie es in einem kleinen Behälter mit dem Boden, in dem sich Torf und grober Sand zu gleichen Anteilen befinden. Topf schließen Sie die Verpackung. Wenn ein neuer Sämling schießt, die Pflanze in einen permanenten Topf umpflanzen.
  3. Zum Anpflanzen von Blattstecklingen sollten Blattpflanzen in Quadrate geschnitten werden. Legen Sie sie senkrecht in den Untergrund. Mit Folie abdecken. Entfernen Sie es, wenn die Stecklinge Wurzeln schlagen. Jungpflanzen jeweils in einen eigenen Dauertopf säen.
  4. Zum Anpflanzen von Stängelstecklingen benötigen Sie Stängelstecklinge mit mindestens zwei Knoten. Es ist notwendig, einen Schnitt zu machen. Erstellen Sie eine Vertiefung im Substrat. Führen Sie den Ausschnitt in das Loch ein. Mit Folie abdecken. Die Bewurzelung erfolgt in 15 bis 30 Tagen.

Warum ist es so wichtig, das Richtige zu wählen und was sind die Konsequenzen?

Beim Züchten von Begonien in einem Blumentopf aus Kunststoff besteht die Gefahr eines Treibhauseffekts in der Bodendicke und einer Überhitzung des Wurzelsystems. Außerdem kann sich in einem solchen Topf stehendes Wasser im Wurzelbereich bilden.

Keramiktopf bietet Atmungsaktivität und hervorragende Wärmeisolation und verhindert eine Überhitzung des Wurzelsystems von Begonien. Bei richtiger Pflege der Pflanze besteht keine Gefahr von übermäßiger Feuchtigkeit. Begonie verlangt nach Wachstumsbedingungen.

Für die Pflanze ist es notwendig, die richtige Zusammensetzung des Bodens zu erstellen, den geeigneten Topf auszuwählen und bestimmte Bedingungen während des Pflanzens und der Pflege zu beachten. Wenn Sie alle Regeln einhalten, wird die Begonie ihren fürsorglichen Besitzer mit luxuriösen Blumen und zarten Blättern begeistern.

http://dacha.expert/domashnie-rasteniya/tsvetushhie/begoniya/gorshok-dlya-b.html

Wie bereite ich die Pflanze zum Pflanzen vor und welcher Begonien-Topf ist am besten geeignet?

Wie pflanze ich

Fast alle Blumen dieser Sorte, die zu Hause angebaut werden, sind anspruchslos, leicht zu reproduzieren und die Vielfalt ihrer Farben und Formen von bunten Blütenblättern schmücken und beleben jeden Raum mit ihrer Präsenz. Begonie zu Hause zu züchten ist äußerst interessant.

Es wächst schnell, in einem Zeitraum von bis zu 3 Monaten. Um die Blüten im Frühsommer bewundern zu können, sollte sie im März oder sogar im Februar gepflanzt werden. Begonien zu Hause zu pflanzen, erfordert keine besondere Ausbildung. Dies geschieht sofort in einem vorbereiteten Topf, in dem es wachsen wird, oder in einem speziellen Torf-Topf, der später an seinem dauerhaften Aufenthaltsort aufgestellt werden soll.

Es ist notwendig, diese bemerkenswerten Pflanzen in Innenräumen zu pflanzen, und in der Sommerperiode ist es zulässig, sie auf offenem Boden zu platzieren, wo sie sich wohlfühlen, und sie werden während der Sommerperiode mit reichlicher Blüte zufrieden sein. Für eine solche Kultur ist es notwendig, einen Topf mit optimaler Größe aufzunehmen, auf die normale Zusammensetzung des Bodens zu achten und die Pflanze dann richtig zu pflegen.

Es ist zu beachten, dass sich die gesamte Herbst- und Winterperiode der verschiedenen Begonienarten in Ruhe befindet. Sie im Sommer zu pflegen ist eine großzügige Bewässerung. Gleichzeitig erfordert kompetente Pflege nicht zu viel Pflanzung. Im Winter muss eine solche Blume bei der Durchführung einer komplexen Pflege in der Regel in Maßen gegossen werden. Es wird empfohlen, es mit warmem Wasser zu verbringen. Bei normaler Pflege sollte die Temperatur im Raum 14 - 22 Grad betragen. Eine Begonien-Transplantation mit dieser Pflege ist bei Bedarf erforderlich. Sorgfältig und rechtzeitig düngen.

Arten der Landung

Viele Floristenanfänger sind daran interessiert, wie man eine Begonie richtig pflanzt? Dies zu Hause zu tun ist nicht schwierig, wenn Sie Informationen über Landemethoden haben und bestimmte Regeln einhalten. Das Pflanzen einer solchen Pflanze kann unabhängig durchgeführt werden, wobei solche Teile davon als Stengel, Knollen, Blattstecklinge und auch auf vegetative Weise verwendet werden.

Tuberöse Begonie wird Ende August vermehrt. Grabe dazu eine Pflanze mit einer erdigen Kugel. Es muss getrocknet werden. Große Knollen entstehen, weil die Blätter im Herbst allmählich austrocknen. Knolle während der Überwinterung wird in eine Kiste mit Sand oder Torf gelegt. Untergrund nicht vergessen, regelmäßig zu befeuchten. Im Frühjahr können Knollen in den Boden gepflanzt werden.

Beim Pflanzen sollte sich der untere Teil der Knolle unten befinden, da sich die oberen Knospen befinden. Erwachsene Knollen können in mehrere unterteilt werden - also wirklich viele junge Pflanzen bekommen. Während der vegetativen Vermehrung von Blumen schneiden Kinder die Oberseite der Begonie bis zu einer Länge von 7 cm ab, die in ein spezielles Pulver zum Wurzeln gegeben wird. Dann bewegt sich das Baby in einen kleinen Topf Erde, der zu gleichen Anteilen Torf und groben Sand enthält. Der Topf wird mit einem Film verschlossen, und einen Monat später schießt der Neue.

Danach sollte die Pflanze in einen permanenten Topf umgepflanzt werden. Bei der Auswahl eines Pflanztyps durch Teilen einer Knolle wird diese in zwei Teile geschnitten, sodass jede eine Niere hat. Setzen Sie das mit Asche bestreute Schnittpulver ein, und pflanzen Sie anschließend ein Stückchen in eine feuchte Erde. Dann werden die Töpfe mit Folie bedeckt, in einen hellen Raum gestellt und nach dem Wurzeln werden die Pflanzen in Behältern für einen dauerhaften Aufenthalt platziert. Diese Kultur sollte richtig gefüttert werden.

Beim Einpflanzen von Begonien mit Blattstecklingen wird das Blatt der Pflanze in Quadrate geschnitten, die senkrecht in den Untergrund gelegt werden. Nach ein paar Wochen werden die mit Folie bedeckten Stecklinge Wurzeln schlagen, dann wird der Unterschlupf zum Lüften entfernt. Danach werden Jungpflanzen gesetzt - jede in einem eigenen permanenten Topf. Wenn Sie eine so prächtige Blume mit Stängelstecklingen bepflanzen, werden sie mit mindestens 2 Knoten genommen. Ein Schnitt wird gemacht, in das Substrat wird ein Brunnen geschaffen, in den die zukünftige Blume eingefügt wird. Es ist mit einem Paket abgedeckt, die Wurzelbildung erfolgt in 15 bis 30 Tagen.

Video "Beschreibung und Pflege"

Bodenvorbereitung

Unabhängig davon, ob Sie in Zukunft planen, Ihre Pflanzen zu Hause in Töpfen oder auf freiem Feld anzubauen, werden Sie die Knolle auf jeden Fall zu Hause anpflanzen. Und nur wenig später, wenn Ihre Kultur stark ist, bis zu einem gewissen Grad wächst und günstige Wetterbedingungen draußen herrschen, ist es akzeptabel, sie in Ihrem eigenen Garten auf den Boden zu stellen oder in einen größeren Topf zu füllen.

Damit Sie später für eine üppige und lange Blüte nur noch gut auf Ihren Liebling aufpassen können. Eine ausgezeichnete Option für moderne Blumenzüchter ist es, spezielle Erde mit einer optimalen Zusammensetzung im Laden zu kaufen.

Wenn Sie genau wissen, wie Sie Begonien zu Hause anbauen, berücksichtigen Sie alle Nuancen, dann können Sie dieses Land selbst kochen. Seine Hauptmerkmale sollten eine lockere Struktur, ein hohes Maß an Fruchtbarkeit und ein geringer Säuregehalt sein. Die folgende Zusammensetzung kann gut geeignet sein - in gleichen Anteilen von Blatt- und Grasland in Kombination mit Kompost und Perlit. Experten raten weiterhin, hier verrotteten Humus im Verhältnis 1:10 zuzusetzen.

Wie wählt man einen Topf

Wenn Sie sich entscheiden, diese prächtige Pflanze zu Hause zu vermehren und sie in Zukunft normal zu pflegen, ist die Frage ganz klar: Wie wählt man einen Topf für solche Blumen? Die Stecklinge, die bereits Wurzeln schlagen, sitzen in 5 - 6 cm großen Behältern, in denen mehrere Drainagelöcher vorhanden sein müssen.

Nach einer Wartezeit von ca. 6 Monaten, wenn das Wurzelsystem bereits eine Erdscholle verwickelt hat, sollte die Begonie umgepflanzt und ein größeres Gefäß verwendet werden.Während dieser Zeit raten Experten zum Kauf eines Topfes von 8 bis 10 cm in einen noch größeren Behälter gegeben werden. Sie wird vom Floristen selbst bestimmt, basierend auf der Größe des resultierenden Wurzelsystems.

Dieses Schiff sollte ein Drittel mehr sein als das, in dem Ihr Haustier in diesem Moment lebt. Es ist unmöglich, Begonien zum ersten Mal in einem übergroßen Behälter zu pflanzen - die Folge davon kann die Verrottung des zarten Wurzelsystems der Pflanze sein. Es wird empfohlen, eine Blume nach und nach mit einer Umschlagmethode zu pflanzen, wenn ich den Zustand der Wurzeln kontrolliere und ein Drittel des alten Bodens aus dem Tank entferne.

Laubwechselnde Arten einer Blume werden als dekorative Blattpflanzen bezeichnet. Wenn einzelne Instanzen zu stark gewachsen sind, müssen sie in neue, schöne Gefäße umgepflanzt werden. In diesem Fall müssen Sie selbst einen schönen Topf für Ihr Haustier auswählen. Man sollte sich nur an die Regeln der Bepflanzung, Entwässerung und alle Nuancen der nachfolgenden Pflege dieser erstaunlichen Zimmerpflanze erinnern.

Video „Zimmerpflanzen umpflanzen“

Um die Transplantation und den anschließenden Anbau von Zimmerpflanzen sicher zu stellen, reicht es nicht aus, die Begonie in einen neuen Topf zu legen. Sie müssen wissen, wie man eine Grundierung für Begonien auswählt, wie man einen Platz ausstattet usw. Das alles sehen Sie im Video.

http://myorchidea.ru/begoniya/kakoj-gorshok/

Welcher Topf wird für Begonien benötigt?

Welcher Topf wird für Knollenbegonien benötigt?

Das Einpflanzen oder Umpflanzen einer Knollenbegonie ist ein wichtiger Prozess, der systematisch und ausgerichtet angegangen werden muss. Lassen Sie uns zunächst den Prozess des Kaufs einer Knollenbegonie zum Anpflanzen und dann die Hauptschritte dieser Aktion, Topf und Pflege, besprechen.

Begonienknolle sollte einen Durchmesser von ca. 3 cm haben. Die Knolle muss fest und hart sein, ohne Rillen, Flecken und andere nicht standardmäßige Einschlüsse. Wenn der Verkäufer Sie anders überzeugt, riskieren Sie nicht und kaufen Sie Begonienknolle woanders. Vielleicht hat dieses Exemplar einen sehr geringen Vorrat an Lebensenergie, deshalb keimt es nicht oder ist bereits von Schädlingen befallen, deshalb brauchen Sie einfach nichts so Kleines.

Es gibt immer Knospen oben auf der Knolle, aus denen Ihre Pflanze später wachsen wird. Die Oberseite der Knolle wird immer eingerückt sein, und die Unterseite ist konvex, als eine Art Leitfaden, wie man sie dann in den Boden pflanzt. Wenn Sie eine sehr große Knolle erworben haben, muss diese mit einem sterilen Messer in mehrere Teile geteilt werden, vorausgesetzt, dass sich auf jeder Knolle mehrere Knospen befinden (idealerweise sollten es durchschnittlich drei sein).

Kaufen Sie Erde immer mit einer säureneutralen Reaktion, sie sollte auch locker und nahrhaft sein. Von Februar bis März können Sie Ihre Knollen pflanzen. Verwenden Sie zum Anpflanzen einen mittelgroßen Topf. Es sollte in seinen Parametern so optimal wie möglich sein - nicht zu tief und nicht zu breit, sozusagen die goldene Mitte. Wenn Sie mit der Wahl eines Topfes keine schlechte Entscheidung treffen möchten, kaufen Sie ihn zusammen mit einer Knolle, nachdem Sie zuvor versucht haben, wie der letzte hineingeht und wie weit er passt. Wenn die Knolle die Höhe des Topfes überschreitet, wählen Sie einen größeren Topf. Im Idealfall sollte der Abstand zwischen der Knolle und der Oberseite (den Rändern) des Topfes etwa 4 cm betragen. Vergessen Sie nicht, dass Sie mehr Erde in den Topf geben müssen. Wenn Sie also einen Topf kaufen, in den die Knolle ohne Erde nur fest eindringt, ist dies eindeutig nicht Ihre Option für eine knollenförmige Begonie - suchen Sie nach etwas etwas etwas breiter.

Am Boden des Topfes ist immer eine Drainage in Form von Blähton oder Schotter verlegt. Sie können einen Topf mit Löchern am Boden kaufen, um den Wasserstand zu kontrollieren und nicht zu gießen. Nach dem Auslegen der Drainageschicht füllen wir den Topf zu einem Drittel mit einer Erdmischung, machen eine kleine Vertiefung und legen eine Begonienknolle hinein. Dann müssen die Überreste der Erde die Knolle besprühen, aber machen Sie es so, dass die Knospen, die für die Keimung bestimmt sind, offen und nicht mit Erde bedeckt sind. Mach dir keine Sorgen, sie werden nicht immer im offenen Zustand sein! Sobald Sie sehen, dass die Knolle leicht gewachsen ist (ca. 5 cm), müssen Sie etwas mehr Boden hinzufügen und die Stelle bedecken, an der die Knospe beginnt. Das sind alle Grundregeln, die Sie beachten müssen, bevor Sie einen Topf und eine Knolle Begonien zum Anpflanzen kaufen.

Bitte bewerten Sie das gelesene Material :)

(Noch keine Bewertungen. Sei der Erste!) Download.

LESEN SIE SO:

Tuberöse Begonie - Landung

Begonien sind die Blumen meiner Kindheit. Mama liebte immer diese erstaunlich schönen Pflanzen. Ich erinnere mich, dass in einem der Zimmer unseres Hauses ein riesiger Topf mit Begonien stand. Ihre riesigen, leicht fleecegeschnitzten Blätter erinnerten mich an einen Dschungel. Ich liebte den Kleinen, der sich hinter ihnen versteckte. Erwachsene Mutter und andere knollige Begonien. So das passt auf die Fensterbänke. Ihre Blüte war schon immer ein Fest der Farbe und Form.

Später verliebte sich meine Mutter in kleine bescheidene Veilchen und nahm alle Fensterbänke mit, und ein Teil der Begonien wanderte zu mir. Ich habe auch neue bekommen. Ich mag besonders gefleckte Blätter. Oder mit Originalfarben. Aber der Hauptvorteil von Begonien sind natürlich ihre Blumen. Dies gilt insbesondere für Knollenbegonien. Sie haben oft Blüten von ungewöhnlichen, exotischen Farben.

Aber die Pflege der knolligen Begonien würde ich nicht einfach nennen. Es gibt Regeln, die genau eingehalten werden müssen. Warum - lass es uns gemeinsam herausfinden...

Wurzeln oder Knollen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Begonien in Knollen und Rhizome unterteilt werden können. Was ist der Unterschied zwischen tuberösen Begonien und rhizomatösen? Und sie unterscheiden sich in mehreren Parametern.

  • Tuberöse Begonien haben ein verdickt-knollenförmiges Rhizom - eine Knolle mit einem Durchmesser von bis zu 6 cm.
  • Tuberöse Begonien haben saftige, grasige, durchscheinende Stiele und herzförmige Blätter mit einer spitzen Spitze.
  • Sie haben eine ausgeprägte Ruhezeit von November bis Februar.
  • Tuberöse Begonien vermehren sich nicht nur durch Stecklinge und Samen, sondern teilen auch die Knollen, was viel effizienter ist.

Tuberöse Begonien gehören zu den Hybriden. Sie sind durch eine Vielzahl von Sorten vertreten, die sich in Größe und Form der Blüten, der Konfiguration der Blütenblätter, voneinander unterscheiden. Tuberöse Begonien verschiedener Selektionen werden zu Gartengruppen zusammengefasst: Riesen (Gigantea), großblumige (Grandiflora), blühende (Floribunda) und vielblumige (Multiflora).

Eine tuberöse Begonie pflanzen

Vielleicht wäre es klug, genau mit den Merkmalen des Pflanzens der knollenförmigen Begonien zu beginnen.

Kauf von Begonienknollen

In der Regel kaufen oder erhalten Blumenzüchter eine Kopie einer knollenförmigen Begonie in Form einer Knolle (oder eines Teils einer Knolle).

Wenn Sie selbst eine Knolle kaufen, achten Sie darauf, wie sie aussieht. Ihre Größe muss mindestens 3 cm im Durchmesser betragen. Die Hauptsache ist, dass die Knollen dicht (nicht übergetrocknet) und glatt sind, ohne verdächtige Stellen und Beschädigungen.

Die Knolle hat oben und unten, nur manchmal ist es schwer zu unterscheiden. Im oberen Teil gibt es Unebenheiten und Unebenheiten - das sind die Nieren, Wachstumspunkte. Die Oberseite der Knolle ist konkaver oder flacher und die Unterseite ist konvex. Sehr große Knollen können sogar mit einem Messer in 2-4 Stücke geteilt werden. Die Hauptsache ist, dass jeder mindestens 3 Knospen hat - Wachstumspunkte.

Tuberöse Begonien bevorzugen lockere und nahrhafte Böden mit einer neutralen Säurereaktion. Erwachsene Knollen können in einer solchen Mischung gepflanzt werden: Torf (1 Teil), Sand (1 Teil), Laubboden (3 Teile). Es ist auch zulässig, 1 Teil verrotteten Kuhmist zuzusetzen.

Begonienknolle in einen Topf pflanzen, vorzugsweise im Februar-März. Und auf freiem Feld - frühestens von Mai bis Juni. Der Boden sollte schon warm sein.

Vor dem Einpflanzen im Freiland kann eine Knolle als Keimling gekeimt werden. Anschließend sollten die Triebe vorsichtig in Blumenbeete mit einem Abstand von 30-35 cm zueinander gepflanzt werden.

Für die knollenförmige Begonie muss ein durchschnittlicher Topf gewählt werden, der nicht zu breit und nicht sehr tief ist. Die Hauptsache ist zu überprüfen, wie die Knolle in den Tank passt. Vom oberen Ende der Knolle bis zum Rand des Topfes sollten 3-4 cm sein.

Knollenbegonie pflanzen

Wir reinigen die Knollen von toten Wurzeln. Zur Desinfektion der Pflanze sollte die Knolle mit einem Fungizid (mindestens eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat) behandelt werden. 30 Minuten einweichen.

Füllen Sie den Topf zu 1/3 mit Blähton oder einer anderen Drainage. Dann füllen Sie den Topf mit dem Substrat. Machen Sie eine Aussparung, in die wir die Knolle legen (Wachstumspunkte). Versuchen Sie, den Begonia Tuber vorsichtig zu platzieren. Dann musst du es darüber streuen, um die Knospen offen zu lassen.

Wenn die jungen Sprossen der knollenförmigen Begonie später eine Größe von 4 bis 5 cm erreichen, muss mehr Substrat hinzugefügt und die Knolle bedeckt werden.

Wachsende Knollenbegonie zu Hause

Wie zarte Begonie zu Hause wachsen? Welche Pflege braucht eine Zierpflanze? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Besonderheiten des Wachstums von Knollenbegonien zu Hause.

Tuberöse Begonie vermehrt sich zu Hause, indem die Knolle geteilt oder die Knollen gekeimt werden. Im Gegensatz zu dekorativen Blatt- und Buschbegonien ist diese Option die einzige, die zum Pflanzen geeignet ist. Die Vielfalt der Begonien ist so groß, dass die Knollenpflanze in Unterarten unterteilt ist:

  1. Steh- und Korbbegonie: zu Hause angebaut. im Sommer blühen.
  2. Hybride Knollenbegonie: Zu Hause braucht man Unterstützung - einen schwachen Stiel. Es ist notwendig, - zu schneiden, um sich zu verzweigen. Kneifen Sie die Spitze.
  3. Großblütige Begonienhybride: eine beliebte Art, die Unterstützung benötigt, stark verzweigt und reich blüht.

Merkmale der wachsenden Begonien aus Knollen zu Hause

Die Pflanzung von Begonienknollen zu Hause fällt im Februar. Knollen brauchen 3-4 Monate, um Triebe zu bilden.

Bodenmischung zum Anpflanzen von Begonien: Torf oder Sand, angefeuchtet. In der Torfmischung entwickelt sich die Knollenbegonie zu Hause viel schneller.

Wie pflanze ich eine knollenförmige Begonie zu Hause?

Die Knolle der Begonie hat mehrere Seiten: Die Oberseite sollte eine konkave Form mit mehreren schlafenden Knospen haben, und der untere Teil sollte wiederum konvex sein. Das Einpflanzen einer Knollenbegonie zu Hause erfolgt durch den unteren, konvexen Teil des Bodens. Die Knollenoberseite mit den Nieren bleibt einige Zentimeter unverhüllt.

So pflanzen Sie zu Hause eine Knollenbegonie:

  • Lufttemperatur 18-20 ° C und nicht höher;
  • Mäßige Beleuchtung, Halbschatten;
  • Regelmäßiges Gießen - den Untergrund nicht überfluten.
  • Mit dem Aufkommen von 5 cm Trieben in eine andere Bodenmischung verpflanzt;
  • Der Durchmesser des Topfes bis 20 cm;

Nach dem Knospen und der Bildung von Trieben wächst die Begonie schnell. Haben Sie keine Zeit, ein Auge zu blinzeln, da Blätter und dann die Knospen erscheinen. Die Blüte wird nächste Saison im Sommer und die Ruhezeit im Herbst und Winter kommen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie bemerken, dass die Begonie im Herbst die Blätter fallen lässt - dies bereitet die Pflanze auf die Überwinterung vor. Ein zusätzliches Verfahren während dieser Zeit kann das Beschneiden der Blätter sein, um die Triebe zu aktualisieren und die Knospenbildung zu stimulieren. Oft werden die Begonienknollen aus der Bodenmischung entfernt und separat an einem kühlen Ort ohne Sonne gelagert. Im Frühjahr werden sie neu gepflanzt und regen die Blüte an.

Pflege für Knollenbegonie zu Hause

Im Frühjahr braucht die Knollenbegonie eine systematische Pflege, um gesunde Knospen zu bilden und die Blüte anzuregen.

  1. Mäßig wässern und die eingemachte Erde austrocknen lassen. Genug 1 Mal in 3 Tagen für Feuchtigkeit. Im Sommer wird die Bewässerung auf die tägliche Feuchtigkeit erhöht.
  2. Verwenden Sie zur Bewässerung getrenntes Wasser.
  3. Bedecke die Blätter und Knospen mit Wasser.
  4. Sprühen Sie im Sommer die Luft um die Begonie.
  5. Von Sommer bis Mitte Herbst einmal wöchentlich füttern. Vermeiden Sie, dass Kalk in den Boden gelangt.
Bitte bewerten Sie das gelesene Material :)

(Noch keine Bewertungen. Sei der Erste!) Download.

LESEN SIE SO:

Pflege und Kultivierung von Begonien zu Hause: Grundregeln

Diese wunderschöne Staude, die uns mit ihrer üppigen Farbe begeistert, ist aus tropischen Wäldern und subtropischen Regionen Asiens, Afrikas und Amerikas nach Russland gekommen. Derzeit gibt es weltweit etwa 1000 Begonienarten und mindestens 2000 Hybridsorten.

Solche Blumen, die von ihren Fans zu Hause und im Freien kultiviert werden, werden in Laub und Blüte unterteilt. Die letztere Gruppe ist weiter unterteilt in knollenförmige, buschige und immergrüne. Tuberöse Rhizome, verdickte, asymmetrisch geformte Stängel und Blätter mit männlichen und weiblichen Blüten in derselben Kultur sind charakteristisch für Begonien.

Das Wachsen und Pflegen von Begonien zu Hause sollte nach allen allgemein anerkannten Standards erfolgen. Nur bei ausreichender Pflege kann man von seiner Schönheit eine reichhaltige Blüte erwarten. Begonien werden von Anfängern und erfahrenen Züchtern in warmen und hellen Räumen gezüchtet. Pflanzenernährung ist erforderlich, wenn die Frühlings- und Sommerperiode kommt. Es findet alle paar Wochen statt und es wird empfohlen, organische und mineralische Düngemittel zu kombinieren.

Nach der Blüte muss die Begonie auf eine Ruhephase vorbereitet werden. Vorsicht bedeutet in diesem Fall, die Flüssigkeitsmenge zu reduzieren und unnötige Blütenstände und Blätter zu entfernen. Für den Eigenanbau ist eine Mischung aus Gewächshausboden, organischer Gülle, Torf, die mit Flusssand gemischt wird, hervorragend geeignet. Wenn Begonien zu Hause mit Knollen gezüchtet werden, werden sie normalerweise von Februar bis März in Töpfen gepflanzt. Die Vertiefung der Knolle in den Boden erfolgt in zwei Hälften. Knollenkeimung tritt normalerweise nach ein paar Wochen auf. Das Wurzelsystem wird gestärkt, neue Triebe erscheinen.

In dieser Zeit sollte die Knolle nicht zu häufig gegossen werden. Mit dem Aufkommen von Trieben sollten die Knollen mit Erde bestäubt und der Behälter näher an das Licht herangeführt werden. Aus einer Knolle gewachsene Schönheiten werden in einen kleinen Behälter umgepflanzt. Das Auftreten von Knollen ist im Winter zu erwarten, und die Heimbegonie beginnt im Sommer zu blühen. Bei der Aussaat werden sie in den Blattboden oder eine Kombination davon mit Torf gepresst oder sie verwenden Blattboden mit Torf und Sand oder bevorzugen Torf separat. Triebe erscheinen normalerweise nach ein paar Wochen, und wenn sie 2 junge Blätter finden, tauchen sie.

Video „Begonie im Garten. Merkmale des Wachstums "

Haftbedingungen

Diese erstaunlich schöne Blume, die zu Hause und auf freiem Feld leicht zu züchten ist, ist leicht zu pflegen - sie benötigt keine regelmäßigen Transplantationen, und das normale Wachstum einer solchen Pflanze wird bei mäßigen Temperaturen erreicht. Begonien bei der Organisation der richtigen Pflege benötigen einen gut beleuchteten Raum mit diffusem Licht. Es wird empfohlen, die Schwelle im Westen oder Osten zu bevorzugen.

Im Winter muss die Pflanze zu Hause zusätzliche Beleuchtung schaffen. Die Bewässerung erfolgt bei richtiger Pflege mit weichem und vorgereinigtem Wasser. Im Sommer ist die Frequenz 2-mal pro Woche mit einer starken Hitze - jeden Tag. Anfang Oktober ist es am besten, die Blume zu gießen, da es ihr gelingt, die Bodenoberfläche auszutrocknen. Im Winter braucht die Pflanze nicht viel Flüssigkeit. Es sollte erst ab März erhöht werden. Die verbleibende Flüssigkeit muss von der Palette abgelassen werden.

Für die knollenartigen Kulturen ist es charakteristisch, dass der Winter in eine Ruhephase eintritt. Diese besondere Ruhezeit gibt Ihrer Schönheit die Möglichkeit, eine Verschnaufpause einzulegen und Kraft zu tanken. In der Ruhephase werden die Pflanzen zu Torf verlegt.

In Ruhe erfordert Ihre Kultur kein Gießen, weil sie ruht. Zusätzlich zu der erforderlichen Pflege für Begonien in der Ruhe- und Blütezeit empfehlen Experten für die normale Kultivierung die Aufrechterhaltung eines optimalen Feuchtigkeits- und Temperaturniveaus. Sie sollten Ihre Schönheit nicht sprühen, da sie zu verletzen beginnt und unangenehme Flecken auf der Oberfläche der Blätter entstehen. Es ist möglich, ein spezielles Mikroklima zu schaffen, indem Begonien mit einem Topf auf eine Untertasse gestellt werden, auf der sich feuchter Torf befindet. Sie können Ihren Liebling auf ein Tablett mit Flüssigkeit legen, wo Kieselsteine ​​gegossen werden.

Im Sommer wird die Kultur in einem Raum mit einer Temperatur von 18 bis 20 Grad Celsius gepflegt. Im Winter sind Werte über +15 Grad die besten Indikatoren für eine solche Blume. Der Nährboden für Begonien wird entweder aus 2 Teilen Blattboden oder Torf hergestellt, oder es kann schwarzer Boden entnommen werden. Grobkörniger Flusssand sollte am Boden des Tanks platziert werden. Die Hälfte des Topfes sollte mit Blattboden belegt sein, der Rest des Volumens wird mit Torf und schwarzem Boden erzeugt. Zweimal im Monat werden Düngemittel ausgebracht - in der Phase der Knospenbildung und Blüte.

Es wird empfohlen, Mineralzusätze zu erwerben. Die Transplantation wird Anfang März alle paar Jahre durchgeführt. Ein neuer Topf sollte größer als ein paar Zentimeter sein. Um ein solches Verfahren durchzuführen, wird der Strauch von dem Substrat entfernt und für eine Stunde in einen Topf mit einer Lösung von Kaliumpermanganat gegeben. Der Boden ist mit Blähton bedeckt, gefolgt von einer Sandschicht. Das Wurzelsystem der Pflanze ist nur leicht mit einer Mischung aus Erde bestreut. Das Verlassen während der Blüte beinhaltet das Entfernen von weiblichen Blüten von der Pflanze.

Merkmale Pflege dekorative Begonie

Auch bei der Umsetzung einer kompetenten Pflege von Blumen zu Hause kann es zu Problemen kommen. Damit die Pflanze die Blätter und Knospen nicht gnadenlos loswird, sollten Sie keine Temperaturschwankungen, Lufttrocknung im Raum, zu viel oder zu wenig Feuchtigkeit im Blumentopf, zu wenig Licht in Kauf nehmen. Wenn Sie diese Merkmale des Anbaus von Begonien nicht berücksichtigen, können die Ergebnisse bedauerlich sein.

Sie müssen Sofortmaßnahmen ergreifen und Ihren Liebling davor bewahren, die übliche Farbe der Blätter in Braun zu ändern. Blanchieren, Einarbeitung in die Pilzkultur - Behandlung mit Fungiziden, Mehltau hilft - Behandlung mit einer wässrigen Lösung aus kolloidalem Schwefel, Spinnmilben und Blattläusen - durch Besprühen mit einer Seifenlösung in Kombinationen mit Tabak.

Damit die Begonie zu Hause gut blüht und Ihnen gefällt, achten Sie bei der Pflege der Pflanze auf ausreichende Beleuchtung, normale, nicht verminderte Luftfeuchtigkeit, optimale Temperaturindikatoren, ausreichende Anwesenheit von Dünger im Boden, Bewässerung mit weichem Wasser, keine Beeinträchtigung Ihrer normalen Entwicklung. Haustiere ziehen, und lassen Sie die Sonne nicht auf sie scheinen.

Um zu verhindern, dass Ihr Liebling Probleme mit dem Abfallen der Knospen und der Gelbfärbung des Laubs hat, kontrollieren Sie den Feuchtigkeitsgrad und die Anwesenheit von Nährstoffen im Boden. Bei sorgfältiger Pflege einer Zimmerpflanze - fast wie bei Feldfrüchten im Freiland - erhalten Sie einen prächtig blühenden und gesunden Blütenstand.

Video „Zimmerpflanzen anbauen. Begonie

Sie können diese Aufgabe mit den Ratschlägen bewältigen, die Sie in diesem Artikel gesehen haben. Zusätzliche Informationen sind jedoch nicht überflüssig. Beachten Sie die Tipps in der folgenden Video-Story.

http://ae-flowers.ru/begoniya/kakoj-gorshok-nuzhen-dlya-begonii.html

Wie man Begonien in einen Topf pflanzt: Pflanzen, Wachsen und Pflegen

Das herrliche Aroma und die Schönheit dieser Blume, die Gärtnern wohl bekannt ist. Es geht um Begonien - eine der beliebtesten Arten von Blumen. Obwohl die Pflanze eine geringe Höhe von nur 25 cm hat, sieht sie an den Fenstern, in Gewächshäusern, Blumenbeeten, hängenden Vasen und Schubladen großartig aus. Überlegen Sie, wie man eine Begonie in einen Topf pflanzt.

Arten von Begonien und ihre Unterschiede

Ursprünglich wurde Begonie nur in Gewächshäusern angebaut, aber heute haben die Züchter viele neue Sorten entwickelt, die gegen Kälte beständig sind. Dank dessen können Gärtner in jeder Region des Landes Blumen züchten, sowohl in Häusern als auch in Gärten. Bevor Sie jedoch die Blumen auswählen, die Sie mögen, müssen Sie deren Eigenschaften und Anbau kennen, um Fehler zu vermeiden und die Schönheit der blühenden Begonien bewundern zu können.

Begonie hat ihre eigenen Merkmale des Züchtens, Umpflanzens und Pflanzens.

Begonie hat ihre eigenen Merkmale des Züchtens, Umpflanzens und Pflanzens.

In der Welt gibt es mehr als tausend verschiedene Arten von Begonien. Nach dem Typ des Root-Systems sind sie in drei Typen unterteilt:

  1. Tuberös. Knollen haben, die unterirdisch liegen. Vermehrt durch Knollen.
  2. Belaubt. Haben Sie ein dickes Rhizom, das für die Reproduktion verwendet wird.
  3. Bush. Wurzelteile dieser Art von Blüten werden nicht zur Fortpflanzung verwendet.

Tuberöse Sorten sind bei Blumenzüchtern am beliebtesten.

Wahl für das Pflanzen der Begonieknollen

Wenn Sie Zwiebeln (Knollen) kaufen, müssen Sie die größten mit einem Durchmesser von mehr als 3 cm auswählen. Dies ist eine Garantie dafür, dass die Pflanzen schön und stark werden. Wenn nur kleine Blumenzwiebeln gefangen werden, sollten Sie sich keine Sorgen machen, sie blühen auch im ersten Jahr, obwohl die Anzahl der Blüten viel geringer ist.

Außerdem müssen wir auf das Aussehen jeder Knolle achten: Sie dürfen nicht beschädigt sein, verdächtige Stellen aufweisen und noch mehr verrotten. Knollen sollten glatt, dicht und nicht übergetrocknet sein.

Jede Knolle hat eine obere und eine untere Seite, aber für Anfänger ist es sehr schwierig, sie zu unterscheiden. Um zu verstehen, wo die Oberseite und wo die Unterseite die folgenden Informationen unterstützen: Die Unterseite der Knollen ist konvex und die Oberseite flach oder konkav. Darüber hinaus weisen die oberen Teile Wachstumspunkte auf. Dies sind kaum wahrnehmbare Unregelmäßigkeiten und Unebenheiten. Wenn Sie es geschafft haben, eine große Knolle mit einer großen Anzahl von Wachstumspunkten zu erwerben, kann sie mit einem Messer in mehrere Teile geschnitten werden. Gleichzeitig muss sichergestellt werden, dass jeder von ihnen mindestens 3 Wachstumspunkte aufweist.

Bodenvorbereitung zum Pflanzen

Begonien stellen hohe Anforderungen an den Boden und dessen Qualität. Für Anfänger ist es daher besser, nicht zu experimentieren und eine vorgefertigte Erdmischung zu kaufen, die speziell für Begonien entwickelt wurde. Wenn Sie Erfahrung im Pflanzen von Blumen haben, kann das Substrat unabhängig hergestellt werden.

Für erwachsene Knollen können Sie die folgende Mischung zubereiten:

  1. Laubland (drei Teile).
  2. Sand (ein Stück).
  3. Torf (ein Stück)
  4. Toter Mist (ein Teil).

Alles, was Sie brauchen, um gut und locker, faserig, humusreich zu mischen, ist fertig. Das einzige, woran man denken muss, ist, dass es eine neutrale Säurereaktion haben sollte. Daher ist es am besten, die angegebenen Komponenten und ihre Mengen genau einzuhalten.

Wie sehen Begonien aus?

Auswahl eines Topfes für Knollen oder Zwiebeln

Bei der Auswahl eines Behälters zum Anpflanzen von Begonien müssen Sie nicht nach speziellen Töpfen suchen: Sie können jede Form haben und ihre Größe hängt von der Größe der Knolle ab: Je größer sie ist, desto mehr Nährstoffe hat sie angesammelt. Dies bedeutet, dass aus einer solchen Knolle viele Triebe wachsen, die einen Platz benötigen. Daher sollte man von diesem Parameter ausgehen und beispielsweise für eine Knolle mit einer Größe von 5 bis 6 cm einen Topf mit einem Durchmesser von etwa 15 cm wählen. Für kleinere Knollen wird jeweils eine kleinere Kapazität benötigt, für größere Knollen eine größere. "

Es ist gefährlich, wegen eines nicht zu entwickelten Wurzelsystems zu große Töpfe zu erwerben. Ein Teil des Bodens im Tank bleibt unbearbeitet. Aus diesem Grund wird es sauer, was zu Blumenkrankheiten oder Fäulnis führt. Für diejenigen Blumenzüchter, die wenig zu Hause sind und die Blumen nicht rechtzeitig gießen können, ist es ratsam, einen Topf zu kaufen, der 3-4 cm größer ist als nötig. Dann leiden Begonien nicht, wenn sie nicht rechtzeitig gegossen werden - es wird immer genug Feuchtigkeit geben.

Wie man Begonie in einen Topf pflanzt?

Wenn das Substrat fertig ist, Töpfe zur Verfügung stehen (unbedingt mit Drainagelöchern in der richtigen Menge unten), können Sie Knollen pflanzen. Dies sollte im Februar - Anfang März erfolgen. Der Prozess selbst ist wie folgt:

  1. Töpfe waschen, mit Kaliumpermanganat desinfizieren, abspülen und trocknen.
  2. Gießen Sie die Drainageschicht auf den Boden. Ihre Dicke sollte mindestens 1 cm betragen. Es ist wünschenswert, dass die Drainage einen dritten oder vierten Teil des Landetanks einnimmt.
  3. Gießen Sie etwas Erde über die Drainage. Glätten und versiegeln. Der Topf sollte jetzt halb voll sein.
  4. Entfernen Sie tote Wurzeln aus den Knollen und desinfizieren Sie sie mit Fungizid oder Kaliumpermanganat.
  5. Probieren Sie aus, wie die Knolle in den Behälter passt. Es sollte nicht über dem Niveau des Topfes liegen. Wenn die Oberseite 1,5 bis 2,0 cm frei bleibt, ist dies der ideale Ort für die Knolle. Wenn es mehr vertieft ist, müssen Sie den Boden zurückschütten und prüfen, ob alles richtig gemacht wird.
  6. Jetzt müssen Sie die Wurzel entfernen und den Boden gut befeuchten. Aber Sie können nicht eifrig sein - es sollte kein Schlamm werden.
  7. Knolle legen. Füllen Sie auf jeder Seite den freien Raum mit Primer. Knolle komplett begraben ist nicht nötig. Der Boden wird die Augen schließen, und sie können nicht keimen. Daher bleibt die Knolle von oben offen, bis Sprossen erscheinen. "

Wenn die Knollen jung sind, müssen nicht mehr als 2 Triebe darauf bleiben - sie sind nicht in der Lage, mehr Zweige in der richtigen Menge zu liefern. Bei alten Knollen kann die Anzahl der Sprossen auf 5 erhöht werden.

Eigenschaften, die Begoniumbirnen pflanzen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Zwiebeln zu pflanzen. Jeder von ihnen hat seine Vorteile.

Begonienknollenabschluß oben

In der Tabelle betrachten wir die Merkmale jeder Kultivierungsmethode.

http://belagrobiznes.ru/sadovodstvo/1116-kak-posadit-begoniyu-v-gorshok-sposoby-posadki-vyrashchivanie-i-ukhod

Eigenschaften, die Begonien in den Topf pflanzen. Warum ist es so wichtig, die richtige Kapazität zu wählen?

Helle Blüten und kunstvoll geschnitzte Blätter von Begonien erfreuen das Auge das ganze Jahr über, dafür ist es notwendig, angenehme Bedingungen für die Pflanze zu schaffen. Einer der wichtigsten Punkte bei der Kultivierung von Begonien ist die Auswahl des richtigen Topfes und der richtigen Erde während des Pflanzens. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Eigenschaften das Wurzelsystem der Begonie hat, welchen Boden es für Wachstum und Blüte benötigt, welche Bewässerungsregeln es gibt, wie eine Blüte umgepflanzt werden muss und wie man sie aufnimmt.

Root-Systemfunktionen

Je nach Begonienart können die Wurzeln Knollen, Rhizome oder das übliche verzweigte Wurzelsystem bilden. In jedem Fall erfolgt das Wurzelwachstum nicht tief in der Bodenschicht, sondern in der Breite parallel zu ihrer Oberfläche.

Das Wurzelsystem von Begonien ist sehr sanft, es kann leicht verletzt werden, daher müssen Sie beim Umpflanzen äußerst vorsichtig sein. Es ist auch wichtig, die Ansammlung von Feuchtigkeit im Untergrund zu verhindern, da dies zu Fäulnis führt. Dies ist besonders gefährlich im Winter, wenn die Lufttemperatur erheblich sinkt (wie kann man Begonien im Winter zu Hause halten?).

Welcher Boden wird benötigt?

Begonie geeignetes leicht lockeres Substrat mit geringem Säuregehalt und großem Nährstoffangebot. Spezialerde, die sich optimal für den Anbau von Begonien eignet, kann in fast jedem Blumenladen gekauft werden. Falls gewünscht, kann die richtige Zusammensetzung unabhängig hergestellt werden, es gibt verschiedene Rezepte:

  1. Sand, Rasenboden und Blatterde im Verhältnis 2: 1: 2 (diese Zusammensetzung ist gut für die Knollenbegonie geeignet);
  2. Teil des Rasenlandes und 2 Teile Torf-, Humus- und Laubland (Option, die den Bedürfnissen der königlichen Begonie am besten entspricht);
  3. 1 Teil Sand, Humus und Torf und 2 Teile Blattboden (Substrat für die königliche Begonie).

Bewässerungsregeln

Bewässerungsbegonien müssen je nach Jahreszeit angepasst werden (wie man Begonien richtig anpflanzt, gießt und pflegt, damit sie länger blühen, lesen Sie hier). Nützliche Empfehlungen. Im Frühjahr, Sommer und Frühherbst benötigt die Pflanze 2-3 Mal pro Woche intensive Feuchtigkeit, von Oktober bis November sollte sie auf 2-3 Mal pro Monat reduziert werden.

Das Wasser sollte Zimmertemperatur haben und gut (mindestens einen Tag lang) ohne Verunreinigungen abgesetzt sein. Es ist darauf zu achten, dass sich bei reichlichem Gießen kein Wasser in der Pfanne ansammelt.

Trotz der Tatsache, dass die Pflanze eine hohe Luftfeuchtigkeit (60-80%) benötigt, wird nicht empfohlen, die Blätter zu besprühen und anzufeuchten, da dies zur Entwicklung verschiedener Krankheiten wie Mehltau führt.

Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, empfiehlt es sich, spezielle Geräte zu verwenden. Zu diesem Zweck kann ein Topf mit Begonien in ein Tablett mit feuchtem Ton gestellt und beim Verdampfen mit Wasser aufgefüllt werden.

Welcher Topf wird benötigt?

Bei der Pflanzung von Begonien sollten breite niedrige Töpfe bevorzugt werden, deren Durchmesser ihre Höhe um mindestens einige Zentimeter übersteigt. Dieser Zustand ist mit den Besonderheiten der Bildung des Wurzelsystems verbunden, das sich bevorzugt in der Breite entwickelt. Diese Form des Topfes ermöglicht auch eine gute Belüftung des Substrats und versorgt die Wurzeln mit der erforderlichen Menge an Sauerstoff.

Wählen Sie die richtige Größe

In welcher Topfpflanze eine Jungpflanze? Der erste Behälter für eine junge Begonie, die aus einem Schnitt oder Blatt gewachsen ist, sollte einen Durchmesser von 5 bis 6 cm nicht überschreiten.Näherungsweise in einem halben Jahr kann die Pflanze, wenn sie vollständig durchwurzelt ist, in einen geräumigeren Topf mit einem Durchmesser von etwa 10 bis 12 cm umgepflanzt werden. (aber mindestens alle 2-3 Jahre), wobei jede nachfolgende Kapazität ein Drittel mehr sein sollte als die vorherige.

Tankvorbereitung

Zunächst muss der Topf gründlich gewaschen und desinfiziert werden, zu diesem Zweck kann eine Kaliumpermanganatlösung verwendet werden, die die Abwesenheit von Krankheitserregern garantiert und Begonien künftig vor Krankheiten schützt.

Um das erforderliche Feuchtigkeitsniveau des Substrats aufrechtzuerhalten, ist es wünschenswert, dass sich mehrere Drainagelöcher im Topf befinden. Vergessen Sie jedoch nicht die Drainagelage, die mindestens ein Viertel des gesamten Topfes ausfüllen sollte.

Wie pflanze ich eine Pflanze?

Unabhängig davon, ob es sich um die Erstpflanzung einer jungen Pflanze oder um eine geplante Transplantation einer bereits erwachsenen Pflanze handelt, ist es wichtig, bestimmte Regeln zu beachten und einzuhalten:

    Legen Sie eine Drainageschicht (z. B. Blähton) in den zum Pflanzen vorbereiteten Behälter.

Auf die Drainageschicht können 1 bis 2 cm Holzkohle aufgetragen werden, die die Wurzeln zusätzlich vor Feuchtigkeitsüberladung schützt.

  • Gießen Sie anschließend eine kleine Menge Substrat ein (die Menge hängt vom Gesamtvolumen des Tanks und der Größe der transplantierten Pflanze ab).
  • Entfernen Sie vorsichtig die Begonie aus dem alten Topf. Wenn es leicht ist, die Blume zu entfernen, funktioniert es nicht, um die Triebe und Wurzeln nicht zu beschädigen, können Sie den Topf für eine Weile in einen Behälter mit Wasser von Raumtemperatur stellen. Nach 15-20 Minuten nimmt das Substrat Feuchtigkeit auf und es wird viel einfacher, die Begonie aus dem Topf zu befreien.
  • Um die Wurzeln nicht zu beschädigen, entfernen Sie den Überschuss des alten Substrats und platzieren Sie die Begonie in der Mitte des neuen Topfes.
  • Decken Sie die Blume in einem Kreis mit der Erde, nicht priminaya und nicht stampfen, so dass bis zum oberen Rand des Topfes ca. 1 cm verbleiben.
  • Gießen Sie großzügig. Gegebenenfalls eine kleine Menge des Untergrundes zugeben, da dieser durch Bewässerung absinken kann.

    Weitere Informationen darüber, wie und was die Begonie zu füttern ist, finden Sie hier.

    Wir laden Sie ein, ein Video über die Transplantation von Begonien anzusehen:

    Foto der Innenblume

    Dann können Sie auf dem Foto sehen, wie Begonie in einem Topf aussieht.

    Warum ist es wichtig, die richtige Landekapazität zu wählen?

    • Größe Wie bereits erwähnt, würde ein zu großer Topf der Blüte eher schaden, da das Wurzelsystem keine Zeit hat, Wasser aufzunehmen, was unweigerlich zu einer Überbenetzung des Substrats und dem Auftreten von Pilzkrankheiten und Schimmel führt. Wenn die Größe richtig gewählt ist, kann sich die Begonie bereits nach 3 Monaten vollständig anpassen und zu blühen beginnen.
    • Material. Kunststofftöpfe sind in der Regel preisgünstigere Gebinde, tragen jedoch zum Treibhauseffekt bei, der zu einer Überhitzung des Wurzelsystems führen kann. Dies ist besonders im Sommer gefährlich. Im Gegensatz zu Keramik entfernen sie auch Feuchtigkeit schlechter und können zu deren Anreicherung im Boden beitragen.
    • Form. Zu tiefe Behälter für Begonien sind nicht geeignet, da das Wurzelsystem der Pflanze dazu neigt, die ihm zur Verfügung gestellte Menge zu maximieren. Unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Wurzelwachstums, die es vorziehen, direkt unter die Oberfläche zu kriechen, wird das Tiefenwachstum Begonien viel Energie entziehen, was zu einer Verlangsamung des Wachstums des oberirdischen Teils und zu einem Hindernis für die Blüte führen wird.

    Sorgfältig ausgeführte Pflanzbegonien, ausgesuchte Töpfe und Substrate - eine Garantie dafür, dass sie sich erfolgreich etabliert haben und in nur wenigen Monaten dem Besitzer mit ihren leuchtenden, charmanten Blumen gefallen werden.

    Nützliches Video

    Wir bieten Ihnen an, ein Video über die Auswahl eines Topfes für Begonien anzusehen:

    http://rusfermer.net/dom-kvartira/tsvety-kv/tsvetushhie/begoniya/kak-uhazhivat/gorshok-dlya-b.html

    Begonie (Begonia)

    Landung

    Begoniensamen keimen stark, sie werden normalerweise im Februar gepflanzt. Zum Anpflanzen von gebrauchten Behältern, die mit einer Mischung aus Torf, Sand und Laub im Verhältnis 1: 1: 2 gefüllt sind. Die Samen werden auf der Oberfläche ausgelegt und mit Folie oder Glas bedeckt. Etwa eine Woche später erscheinen die ersten Triebe, und Sie können die Pflanze allmählich an die Raumluft gewöhnen und sie eine halbe Stunde lang öffnen. Nach 2-3 Wochen können Sie Sprossen in kleinen Töpfen und nach einem Monat in gewöhnlichen Töpfen für ein konstantes Wachstum pflanzen.

    Ort und Beleuchtung

    Begonie (Begonie) liebt helles Licht, besonders wenn es blüht. Direkte Sonneneinstrahlung kann jedoch zu Verbrennungen der Pflanzen führen. Am besten stellen Sie einen Topf mit Begonien in die Fenster nach Westen oder Osten, wo die Sonne nur einen halben Tag scheint. Zugluft beachten: Unterkühlung kann zum Absterben der Pflanze führen.

    Topfgröße

    Begonie wird nicht sofort in einen großen Topf gepflanzt, sie kann verrotten. Sprossen mit Wurzeln werden in Töpfen mit einem Durchmesser von 5 bis 6 cm gepflanzt. Nach der Entwicklung des Wurzelsystems können Sie Töpfe mit größerem Durchmesser verwenden. Es ist wichtig, dass der Topf Abflusslöcher für den Abfluss von überschüssigem Wasser hat.

    Boden

    Begonie ist keine anspruchsvolle Pflanze. Für das Einpflanzen in den Topf können Sie vorgefertigte Spezialerde kaufen und die Erde selbst vorbereiten. Begonien bevorzugen einen leichten und lockeren Boden, der leicht sauer reagiert. Am besten für Begonien geeignet ist eine Mischung aus Blatterde, Torf und Sand im Verhältnis 2: 2: 1. Der Sand verleiht der Blumengrundierung die notwendige Lockerheit und kann sogar der fertigen Mischung, die im Blumenladen gekauft wurde, zugesetzt werden. Blattboden sollte keine Tannine enthalten. Diese Substanzen stoßen Bäume wie Weide, Eiche aus. Am Boden des Topfes wird mit einer Pflanze feiner Kies, Blähton, gelegt, um den Abfluss von überschüssigem Wasser zu organisieren. Sie können den Boden mit Kompost sauer machen.

    Transplant

    Die Begonien-Transplantation wird nach Bedarf durchgeführt, dh wenn die Wurzeln nicht mehr in den Topf passen. Die beste Zeit zum Umpflanzen einer Pflanze ist der Beginn des Frühlings. Um eine Begonie richtig zu verpflanzen, müssen Sie ihre Wurzeln von Erde und Torf befreien, die faulen Stellen abschneiden und die Pflanze eine halbe Stunde lang in Manganwasser legen. Wenn Sie die Pflanze in einen neuen Topf stellen, ist es wichtig, die Wurzeln nicht sofort vollständig zu füllen. Man muss sie trocknen lassen und erst danach vollständig mit dem Boden einschlafen. Im ersten Monat nach der Transplantation muss die Begonie besonders sorgfältig gegossen werden. Es muss nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, es kann zum Absterben der Pflanze führen.

    Düngemittel und Fütterung

    Für die Fütterung von Begonien können Sie komplexe Flüssigdünger für Blütenpflanzen verwenden. Ab dem Zeitpunkt der Blüte wird dem Boden 2 mal im Monat Dünger zugesetzt. Stickstoffhaltige Düngemittel werden für blühende Begonienarten nicht empfohlen, sind jedoch ideal für Harthölzer.

    Bewässerung

    Begonie liebt Wasser, besonders an heißen Tagen, aber es ist sehr wichtig, das Wasser nicht im Topf stagnieren zu lassen. In jedem Topf mit Begonie sollte ein Drainagesystem vorgesehen sein, zum Beispiel eine Schicht Blähton am Boden. Im Winter benötigt die Pflanze weniger Bewässerung, insbesondere bei Knollensorten. Im Winter werden sie in Torf gelegt und hören auf zu gießen.

    Temperatur

    Die optimale Temperatur für den Anbau von Begonien beträgt im Sommer 21-23 Grad und im Winter nicht weniger als 15. Wenn die Pflanze bei niedrigeren Temperaturen steht, stirbt sie höchstwahrscheinlich.

    Luftfeuchtigkeit

    Begonien lieben wegen ihres tropischen Ursprungs eine erhöhte Luftfeuchtigkeit, aber es lohnt sich nicht, ihre Blätter zu besprühen. Dies kann zu Flecken auf ihnen führen. Stellen Sie die notwendige Luftfeuchtigkeit wie folgt ein. Der Blumentopf wird auf ein Tablett mit feuchtem Moos, feuchtem Torf oder Blähton gestellt, das regelmäßig gewässert wird.

    Beschneiden

    Begonien beschneiden ist notwendig, um die Krone der Blüte zu formen und die richtigen Proportionen der Pflanze beizubehalten. Wenn Sie die Begonie im Laufe der Zeit nicht beschneiden, wird ihr Stiel frei und die Blätter werden klein. Die Pflanze streckt sich und verliert ihren Pomp. Sobald die Pflanze eine Höhe von 7 cm erreicht, ist es daher notwendig, die oberen Blätter zum ersten Mal zu schneiden. Dies stimuliert das Wachstum von lateralen Prozessen, die der Pflanze Glanz verleihen. Wenn die Seitentriebe wachsen, werden auch ihre Spitzen abgeschnitten. Auf diese Weise kann die Bildung von Begonien als abgeschlossen angesehen werden, und in Zukunft ist es nur notwendig, die getrockneten Blätter oder Keimpflanzen, die falsch wachsen, abzuschneiden. Wenn die Blüte dennoch nicht rechtzeitig geschnitten und stark gestreckt wurde, können Sie versuchen, die oberen und unteren Fortsätze zu schneiden. Dies ermöglicht es der Pflanze jedoch nicht immer, attraktiven Pomp zurückzugeben. Der Schnitt erfolgt nur mit einem scharfen Messer, eine Schere kann nicht verwendet werden, es tut der Blume weh.

    Schädlinge und Krankheiten

    Eine der häufigsten Läsionen bei Begonien sind Pilzmehltau und Grauschimmel. Im ersten Fall erscheinen Flecken von mehligem Plaque auf der Pflanze, die allmählich alle Blätter bedecken. In der zweiten Phase erscheinen auf den Blättern Triebe und Blüten grau wässrige Flecken, die sich weiter zu Fäulnis entwickeln. Meist werden diese Krankheiten durch übermäßige Feuchtigkeit verursacht. Wenn solche Probleme auftreten, sollte das Bewässern der Pflanzen reduziert und auch mit speziellen Lösungen zur Bekämpfung des Pilzes besprüht werden.

    Zu den Hauptschädlingen der Begonien zählen Blattläuse und rote Spinnmilben. Verwenden Sie zur Bekämpfung dieser Schädlinge die Lösungen Fitoverm, Intavir, Karbofos. Die Blätter werden reichlich mit Insektizid besprüht, dann wird die Pflanze in einen Cellophanfilm gelegt, um die Wirkung zu verstärken. Es ist jedoch besser, das Auftreten solcher Schädlinge mit Hilfe vorbeugender Maßnahmen zur Begonienpflege zu verhindern.

    Blüte

    Blühende Begonien sind ein sehr schöner Anblick. Die Fülle von leuchtend üppigen Blüten, die Nelken, Narzissen und Rosen ähneln, wird die Blumenzüchter im Garten vom Frühsommer bis zum Frühherbst begeistern. In einer Wohnung nimmt die Blütezeit zu und dauert von Mai bis November. Wenn die Begonie aus irgendeinem Grund nicht blüht, sind die Bedingungen, unter denen sie wächst, nicht dafür geeignet. Der Standort der Blume sollte überdacht werden: Vielleicht ist die Luft zu trocken und zu heiß. Es ist notwendig, die Pflanze mit Düngemitteln zu füttern, um ihr Wachstum und ihre Blüte zu stimulieren.

    Zucht

    Die Zucht von Begonien ist auf verschiedene Arten möglich: knollenartig, vegetativ, mit Hilfe von Stecklingen.

    Die Knollenreproduktion wird wie folgt durchgeführt:

    • Entfernen Sie vorsichtig die Pflanze mit einem großen Klumpen Erde und Wurzeln;
    • Schneiden Sie die Blätter und schälen Sie die Wurzeln vom Boden;
    • Geschälte Knollen werden in Torf gelegt, in dem die Feuchtigkeit erhalten bleibt.
    • Beobachten Sie die Temperatur im Raum etwa 10 Grad;
    • Die Knollenbegonie sollte im zeitigen Frühjahr auftreten.

    Die vegetative Methode kann unter Verwendung der Wurzelspitze oder der Teilung der Knolle durchgeführt werden. Im ersten Fall wird die abgeschnittene Spitze in einen Topf mit Erde gelegt, mit Folie bedeckt und unter das gestreute Sonnenlicht gestellt. Ungefähr einen Monat später beginnt der Schössling mit jungen Trieben, was auf Wurzelbildung hindeutet. Im zweiten Fall ist die Knolle in etwa 7 cm lange Stücke unterteilt, wobei jeder Teil der Knolle eine Niere haben muss. Knollenscheiben werden in einen feuchten Boden gelegt, mit Folie bedeckt und auf Licht gelegt. Nach dem Auftreten von jungen Blättern, die die Entwicklung des Wurzelsystems anzeigen, kann die Flucht in einen Topf verpflanzt werden.

    Die Vermehrung durch Blatt- oder Stängelschnitt wird verwendet, wenn Sie am Ausgang viel Pflanzgut benötigen. Bei der Vermehrung durch Stecklinge wird das intakte Blatt der Pflanze verwendet, das in kleine Quadrate geschnitten wird. Sie werden auf dem vorbereiteten Untergrund mit einer Folie abgedeckt ausgelegt. Die Wurzelbildung erfolgt in ca. 2-3 Wochen. Wenn Stengelstecklinge entnommen werden, sollte ein Steckling verwendet werden, an dem mindestens 2 Knospen vorhanden sind. Große Blätter werden beschnitten. Die Stecklinge werden in das vorbereitete Substrat in das Loch gepflanzt und oben auf den Beutel oder die Plastikflasche geschlossen. Stecklinge müssen regelmäßig belüftet werden. Wurzelbildung tritt auch nach 2-3 Wochen auf.

    Ruhezeit

    Ruhezeiten bei Begonien sind nicht ausgeprägt. Diese Zeiträume treten auf, wenn die Umgebungsbedingungen erheblich von den empfohlenen abweichen. Dies ist eine heiße Sommerzeit mit Temperaturen über 40 Grad sowie eine Winterzeit mit einer Abnahme der Temperatur und des Lichtniveaus. In Ruhephasen ist der Wasserbedarf bei Begonien unerheblich.

    Pflanzentoxizität / vorteilhafte Eigenschaften

    Die Blätter von Raumbegonien enthalten einen hohen Anteil an Phytonciden - Substanzen, die die Luft reinigen und desinfizieren. Es hilft, die Immunität zu verbessern, Müdigkeit zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Insbesondere Begonie kämpft mit einem Bakterium wie Staphylococcus und reduziert seinen Gehalt an Umgebungsluft erheblich (bis zu 80%). Darüber hinaus neutralisiert die Begonie giftige Substanzen, die durch Polsterung von Polyester, Kunststoff und einigen anderen synthetischen Materialien freigesetzt werden. Aufgrund dieser vorteilhaften Eigenschaften wird empfohlen, Begonie in Schlafzimmer, Kinderzimmer, Wohnzimmer zu platzieren.

    http://domashnie-rasteniya.ru/33-begoniya-begonia.html
  • Publikationen Von Mehrjährigen Blumen