Begonie: Pflege und Fortpflanzung zu Hause
Begonie (Foto unten) ist vor etwa zweihundert Jahren in die Reihe der einprägsamen Zierpflanzen eingestiegen. Jetzt können wir die sinnliche Blume von fast überall bewundern: in Gärten, Parks, Plätzen und nur in Häusern. Schöne Blumen lieben Gärtner für eine Vielzahl von Blattformen und eine reiche Palette von Blütentönen.
Heimatbegonien
Die Geschichte der Begonie hat ihren Ursprung auf den Antillen, wo Michel Begone sie zum ersten Mal beschrieb. Anschließend wurde diese Blume zu seinen Ehren benannt. Nach einigen Jahrzehnten kam die immer blühende Begonie aus Brasilien, und später wurden die königliche Begonie vom indischen Subkontinent sowie die knollenartigen Unterarten aus Südamerika beschrieben. Eigentlich aus ihnen und begann alle aktuellen Sorten. Nach der weit verbreiteten Verwendung dieser Blume für Dekorationszwecke wurde Begonie unglaublich beliebt: Zuerst war es nur eine Gewächshausblume, und dann erschienen diejenigen, die Klimaüberraschungen perfekt vertragen.
Gegenwärtig gibt es eine Vielzahl von Hybriden und Arten von Kulturbegonien.
Alle Arten von Begonien werden nach ihren dekorativen Eigenschaften in Gruppen eingeteilt:
Die begehrteste Art gilt zu Recht als Knollenbegonie. Sie kann sich mit unglaublich bunten Blumen rühmen und vor allem sind sie sehr anspruchslos in der Pflege.
Im Wachstumsbereich der Begonien können Sie die Tropen und Subtropen angeben. Sie bevorzugen schattige und feuchte Standorte, aber auch Stromschnellen auf viertausend Metern Höhe, in den Bergen und an extrem trockenen Hängen. Wie Begonie aussieht, wie man sie pflegt und wie man sie anbaut, können Sie den nachstehenden Informationen entnehmen, die von den Herausgebern der Website KustRoz.ru erstellt wurden.
Berühmte Begonien
Bis heute sind weltweit etwa neunhundert Begonienarten bekannt, und es wurden mindestens zweitausend Hybriden gewonnen. Kulturen zum Wachsen unter Raumbedingungen werden symbolisch in zwei ziemlich große Gruppen unterteilt - Laub- und Blütenkulturen. Dekorative Blätter zeichnen sich durch die ursprüngliche Form und Farbe der Blätter aus. Blühende Begonien werden in Gruppen von knollenartigen, immergrünen und buschigen Arten eingeteilt, die eine Ruhephase benötigen. Wir beschreiben in allen Details die beliebtesten Typen:
- Knollen - besitzt elementare und auch frottee Blüten in den Farben schneeweiß, rosa, gelb, leuchtend rot und orange. Blütenblätter können zweifarbig sein oder von einer Umrandung eingerahmt werden. Blütengrößen reichen von fünf bis fünfzehn Zentimetern, die Formen ähneln Rose, Nelke, Pfingstrose;
- immer blühend - besonders beliebte Begonie aus der buschigen Gruppe. Es wird wie in der Rolle der Gartenkultur und ähnlich in der Innenumgebung angehoben. Im letzteren Fall kann die Pflanze ein Jahr lang blühen. Es hat glänzende Blätter in roten und grünen Tönen, lässt kleine Blüten in roten, rosa, schneeweißen Farben;
- Der königlich-blattdekorative Typ zeichnet sich durch große, bis zu dreißig Zentimeter lange Blätter von heterogener Farbe, dunkelgrünen, braunen und roten Tönen aus. Die Figuren der Blattteller existieren wie ein Herz oder ähneln einer Schneckenspirale;
- ampelartig - diese Unterart von Knollenbegonien wird im vertikalen Gartenbau verwendet. Fünfundzwanzig bis fünfzig Zentimeter fallende Girlanden sind mit einer großen Anzahl weißer, himbeerfarbener, orangefarbener und gelber Blüten bedeckt, die während der gesamten Vegetationsperiode blühen.
- Elatior - solch eine knollenartige Begonien-Hybride ist darauf spezialisiert, ausschließlich zu Hause zu wachsen. Es hat anmutige Triebe von Rottönen, die Unterstützung brauchen. Blüht im Herbst und Winter auf der Bühne. Blütenblätter in Weiß-, Gelb-, Rot- und Orangetönen. Glänzende Blätter von runder Form, Blüten von etwa fünf Zentimetern Durchmesser.
Begonie, häusliche Pflege (Fotos und Videos sind beigefügt)
Für eine gute Entwicklung braucht die Pflanze die richtige Pflege. Begonie ist nicht launisch, aber es gibt eine Reihe von Empfehlungen, die helfen, sein schönes Aussehen zu bewahren. Die Hauptsache ist, für ausreichende Luftfeuchtigkeit und mäßige Lufttemperatur zu sorgen.
Diese elegante, spektakuläre Blume mit dekorativen Blumen und originalen Blättern macht sich gut im Inneren von Wohnhäusern. Unter den Sorten und Formen von Begonien gibt es definitiv eine, die sich für die Dekoration Ihrer Wohnung eignet.
Beleuchtung und Temperatur
Zimmerpflanze wächst gerne in hellem Licht. Blüteproben gelten als am meisten bedürftig. Bei der größten Hitze muss die Pflanze jedoch vor der aktiven Sonne schützen, da Sie auf diese Weise Verbrennungen vermeiden können. Dekorative Blattarten benötigen ein diffuses Licht, die Blüte sollte auf der Ost- oder Westfensterbank stehen.
Die Begonienblume liebt Wärme, in den Sommermonaten muss die Umgebungslufttemperatur bei etwa 22 Grad gehalten werden, im Winter sollte die Luft auf mindestens 15 bis 18 Grad erwärmt werden.
Auswahl von Boden und Topf
Es wird empfohlen, vor dem Beginn einer Begonie den am besten geeigneten Topf zu wählen. Für solche Pflanzen wird empfohlen, einen kleinen Topf mit Volumen zu nehmen, der aus Keramik bestehen muss. So sollte die Größe des Behälters die Größe des Wurzelsystems einer Blüte nur um drei bis vier Zentimeter überschreiten.
Wenn es in einem größeren Topf gepflanzt wird, kann die Pflanze in diesem Fall Opfer einer Übernässung des Bodens werden und in dieser Variante wird sie etwas später blühen. Vorbereitete Bodenmischungen zum Anpflanzen können in einem Fachgeschäft gekauft werden. Wenn Sie dies wünschen, können Sie diese auch mit Ihren eigenen Händen vorbereiten. Kombinieren Sie dazu Blattboden, Sand, Hochmoor-Torf, Rasenboden (kann durch Humus ersetzt werden), aufgenommen im Verhältnis 2: 1: 1: 1. Der Säuregehalt der Erde sollte bei ca. pH 5,5 bis 6,5 liegen.
Bewässerung
Die oberste getrocknete Schicht wird aufgelockert. Und nur wenn die Erde 1 bis 2 cm trocken ist, können Sie in die Pfanne gießen. Das Beste ist, den Topf in einen Behälter mit Wasser zu stellen, bis die Erde vollständig gesättigt ist. Dann wird der Topf in die Pfanne zurückgestellt und das überschüssige Wasser, das in die Pfanne geflossen ist, abgelassen. Die Häufigkeit der Bewässerung hängt von den Bedingungen ab, unter denen sich die Begonie befindet: auf dem sonnigen Fenster, dem offenen Balkon, im Garten. Es wird jeden Tag im Freien, in einer Wohnung, auf einem schattigen, geschlossenen Balkon gewässert - alle 2-3 Tage. Eine Referenz sollte der Zustand des Bodens sein. Wasser muss erweichen. Dazu wird es gefiltert, verteidigt.
Wasser zur Bewässerung von Begonien kann mit Hilfe von Torf aufgeweicht und angesäuert werden: 1 kg Torf in einem Taschentuch oder Mullbeutel reichen für 10 Liter Wasser.
Begonie verlangt außerdem Luftfeuchtigkeit, aber es ist unmöglich, ihre Blätter zu besprühen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Befeuchtung zu schonen: Stellen Sie eine Tasse mit Wasser neben eine Blume oder legen Sie Sand, Torf, Blähton und Moos in eine Schale und halten Sie diesen Füllstoff immer feucht. Im Winter wird ein feuchtes Tuch auf den nächsten Heizkörper gelegt.
Top Dressing
Die richtige Fütterung ist äußerst wichtig Begonien. Düngemittel werden verwendet, um die Erde mit nützlichen Spurenelementen, Vitaminen sowie allen Arten von Aminosäuren für eine gesunde Steigerung und die Bildung von Pflanzen zu sättigen.
Die Fütterung sollte alle zehn bis zwölf Tage erfolgen. Berücksichtigen Sie beim Düngen einer Pflanze Faktoren wie:
- Die Beleuchtung sollte gut sein und auch die Temperatur im Raum, da unter guten Umständen und Fütterung viel besser absorbiert wird.
- Die Pflanze muss abends gedüngt werden.
- Zwei bis drei Stunden vor Fütterungsbeginn sollte der Boden gut angefeuchtet sein.
- Achten Sie darauf, dass der Dünger nicht an Begonien grenzt.
Übertreiben Sie es nicht! Offensichtlich ist dies der wichtigste Punkt beim Füttern einer Blume, da ein Übermaß an Dünger eine Blume in eine Toxikose treiben und sie dann töten kann.
Um die Begonie mit Phosphor sowie Kalium zu sättigen, können Sie ein Spezialwerkzeug "Begonie" verwenden. Es wird dazu beitragen, die Pflanze mit Makro- und Mikroelementen anzureichern, die für ein gesundes Wachstum notwendig sind. Eine ähnliche Droge wie „Bona Forte für Veilchen und Begonien“ schützt die Blume, da sie eine Formel mit breiter Wirkung hat. Seine Zusammensetzung umfasst Stickstoff, Huminsäuren, Phosphor sowie viele andere therapeutische Komponenten. Solch ein Top-Dressing wie "Good Power" kann in jedem Blumenladen in Ihrer Stadt gekauft werden.
Dieses Präparat enthält alle für ein gesundes Wachstum von Begonien erforderlichen Vitamine, und die darin enthaltene Bernsteinsäure ist ein Stabilisator des Pflanzenwachstums. "Gute Kraft" erhöht die Knospung der Blume und schützt sie vor verschiedenen Arten von Krankheiten. Darüber hinaus ist dieses Medikament aufgrund des Gleichgewichts von Preis und Qualität von Vorteil. In einigen Fällen muss Ammoniumnitrat zugeführt werden.
Anstrengung, Lust und gute Laune sind es wert - und Ihre kleine Blume wird Sie weiterhin mit ihrer Schönheit amüsieren.
Begonien pflanzen
Sämlinge der Knollenbegonie werden Anfang Juni in offene Erde gepflanzt. Vor dem Pflanzen werden die Setzlinge gehärtet, indem sie 5-8 Tage in einen hellen Raum gestellt werden, in dem die Temperatur tagsüber bei + 23... + 27 ° C und nachts bei + 12... + 15 ° C gehalten wird. Zum Einpflanzen von hohen Begonien werden die Löcher in einem Abstand von 35-40 cm voneinander gesetzt, für kurzwachsende Sorten reichen 15-20 cm. Wenn Sie Begonien von kurzwachsenden Sorten in hängenden Gefäßen einpflanzen, ist der Abstand zwischen den Löchern von 8-12 cm ausreichend.
Die Tiefe der Pflanzenfossa hängt von der Größe des Keimlings ab, Sie müssen jedoch berücksichtigen, dass der Stamm der Knollenbegonie ungewöhnlich zerbrechlich ist und leicht bricht. Vertiefen Sie daher das Loch, wobei Sie berücksichtigen, dass der Boden und die Basis des Stiels bestreut wurden.
Vor dem Pflanzen sollte das Loch Kaliphosphatdünger sorgfältig vergossen werden. Die Südstaatenbeschwörerin liebt fruchtbare Böden, das ideale Bodensubstrat für sie ist: Blattboden, Humus, Sand und Torf im Verhältnis: 2: 1: 1: 1. Nach dem Pflanzen muss der Boden mit Asche oder Humus bestreut werden. Wenn die Nächte kühl sind, sind die Sämlinge für die Nacht bedeckt.
Zuchtbegonien
Unter der Voraussetzung, dass die Sorteneigenschaften erhalten bleiben, müssen die knollenförmigen Begonien mit Samen vermehrt werden, obwohl dies eine mühsamere Aufgabe ist. Die Fortpflanzung von Knollenbegonien erfolgt in der Regel durch Knollen mit kleinen Sprossen, es ist jedoch besser, neue zu kaufen. Tuberöse Begonien können fünf bis sechs Jahre alt werden. Vor dem Pflanzen wird eine dicke runde Knolle (zwei bis drei Jahre alt) in Teile geteilt, so dass jeder Teil ein oder zwei entwickelte Knospen hat. Abschnitte werden mit Kohle oder Asche bestreut, dann wird "Trimm" in den Boden gepflanzt. Zu viel Bewässerung von Pflanzen in dieser Zeit ist es nicht wert.
Die Reproduktion ist durch Stecklinge gestattet. Von April bis Mai schnitten sie kräftige, bis zu zehn Zentimeter große Triebe, legten sie in eine Mischung aus Sand und auch Torf und gossen sie gelegentlich. Häufig stehen die Stecklinge auf der Grundlage eines zu hohen Feuchtigkeitsgehalts und sind schwer zu wurzeln. Es ist einfacher, Knollen in einem Fachgeschäft zu kaufen, außerdem ist das Sortiment an Begonien in der Ausführung sehr groß.
Topfbegonien kaufen meistens mit Blumen, obwohl einige von ihnen aus Samen gezüchtet werden können. Im Frühjahr ist es möglich, nicht blühende Knollenpflanzen in Töpfen zu kaufen. Sie werden in den offenen Boden gepflanzt, wenn die Gefahr einer Rückkehr der Kälte vorübergeht.
- knollenförmig - die Höhe der Pflanze beträgt fünfundzwanzig Zentimeter - beim Pflanzen beträgt der Abstand zwischen den Pflanzen dreißig Zentimeter.
- vielblütig - die Höhe der Pflanze beträgt fünfundzwanzig Zentimeter - der Abstand zwischen den Pflanzen beträgt fünfundzwanzig Zentimeter.
- knollenförmig aufgehängt - die Länge der Stiele beträgt fünfundzwanzig bis fünfzig Zentimeter - der Abstand zwischen den Pflanzen beträgt fünfundzwanzig Zentimeter.
Schneideregeln
Zusätzlich zu den schrittweisen Anweisungen für den Prozess gibt es Regeln und Bedingungen, die berücksichtigt werden müssen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen:
- Wann und wie am besten verpflanzen? Für Indoor-Kopien ist die beste Zeit der Monat März. Im Frühling gepflanzt, entwickeln sich die Pflanzen im Einklang mit dem natürlichen Biorhythmus. Wenn Ihre Begonie den Sommer auf freiem Feld verbringt, können Sie die Stecklinge im Sommer schneiden.
- Die für ein erfolgreiches Wurzeln erforderliche Temperatur beträgt 20-25 Grad. Dies ist sehr wichtig, da sich in einer nicht ausreichend warmen Atmosphäre wahrscheinlich keine Wurzeln bilden.
- Auch beim Schneiden spielt die Luftfeuchtigkeit eine große Rolle. Um ein garantiertes Ergebnis zu erzielen, werden die Stecklinge mit einem kleinen Gewächshaus versehen und einfach mit einer Plastiktüte oder einer abgeschnittenen Plastikflasche abgedeckt. Auf keinen Fall dürfen Stecklinge die Gewächshauswände berühren. Der Unterstand muss täglich zum Lüften entfernt werden.
- Der Boden zum Wurzeln von Stecklingen sollte leicht feucht und atmungsaktiv sein. Sie können Torf und Perlit oder Torf und Sand mischen.
- Eine große Kapazität ist nicht erforderlich, da die Pflanze unmittelbar nach dem Auftreten kleiner Wurzeln an ihren ständigen Aufenthaltsort umgepflanzt wird. Ein normaler Plastikbecher reicht aus.
- Sowohl für Stecklinge als auch für erwachsene Pflanzen ist eine Beleuchtung erforderlich. Daher sollten die Stecklinge während des Durchwurzelns an einem gut beleuchteten Ort sein.
- Zum Pfropfen nur absolut gesunde und kräftige Triebe verwenden.
Begoniekrankheiten
Schönheitsbegonie hat keinen zu launischen Charakter. Wenn Sie eine Reihe von Tipps zur Pflege einer Pflanze befolgen, wird sie das Auge mit einer farbenfrohen grünen Masse und mehreren Blüten erfreuen. Aufgrund verschiedener Umstände kann es jedoch vorkommen, dass sich der Gesundheitszustand einer Blume plötzlich verschlechtert.
Um die Art der Erkrankung zu bestimmen, werden Begonien und der Beginn ihrer adäquaten Therapie dazu beitragen, das Aussehen der Blätter der Pflanze zu verbessern. Die häufigsten Begonieerkrankungen sind:
- Mehltau;
- vaskuläre Bakteriose;
- graue Fäule;
- schitovka.
Mehliger Tau
Ein Zeichen der Krankheit sind runde braune Flecken auf den Blättern mit einer milchigen Note. Der Läsionsbereich dehnt sich sehr schnell zu einer ganzen Packungsbeilage aus. Die Ursache für Mehltau ist eine zu hohe Temperatur sowie eine zu geringe Feuchtigkeit in dem Raum, in dem sich der Topf befindet.
Betroffene Begonien müssen von anderen Pflanzen getrennt werden.
Wenn die Flecken gerade erschienen sind, werden die Blätter mit Fitosporin-M oder Alirin-B besprüht. Wenn der Ausbruch der Krankheit versäumt wird und alle Blätter betroffen sind, muss eine Behandlung mit Topas oder Strobin durchgeführt werden.
Graufäule
Übermäßiger Feuchtigkeitsgehalt sowie häufiges Gießen führen zu Grauschimmelkrankheiten. In der Anfangsphase sind die Blätter mit grauen Flecken bedeckt, die sich klebrig anfühlen. Allmählich nimmt der Fleck zu und führt zum Verfall des Blattes sowie des Stiels.
Um die Pflanze zu retten, stellen Sie den Topf an einen anderen Ort oder regulieren Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum. Entfernen Sie ungesunde Blätter und sprühen Sie den Rest mit 0,1% Euparen oder Fundazol ein.
Gefäßbakteriose
Die Ränder der Blätter fangen an, sich gelb und allmählich braun zu färben. Der Hauptteil des Blattes bleibt grünlich, aber die Gefäße selbst verfärben sich schwarz. Es wird empfohlen, die erkrankten Blätter abzuschneiden und den Rest mit Fungiziden zu verarbeiten.
Shchitovka
Im Anfangsstadium erscheint es klebrig. Mit der Zeit bilden sich auf den Blättern kleine Schokoladenwucherungen, die entfernt werden können, ohne das Blatt direkt zu beschädigen. Patientenbegonie muss mit einem Insektizid (Aktar) behandelt werden.
Krankheiten nicht behandelbar
Bei rechtzeitiger Erkennung von Schäden kann die Blume „Begonie“ mit Hilfe von Spezialpräparaten wieder zum Leben erweckt werden. Es gibt jedoch Krankheiten, deren Vorhandensein Begonien zu einer tödlichen Diagnose macht:
- Ringflecken. Es wird von Parasiten übertragen und ist auch durch das Auftreten von gelben Flecken und toten Bereichen auf den Blättern gekennzeichnet.
- Bakterienbefall. Auf der Rückseite des Blattes erscheinen wässrige kleine Flecken, die anschließend die gesamte Blüte, insbesondere die Blütenstände, abdunkeln und vollständig beeinflussen.
- Blatt Fadenwurm. Der Rand der Packungsbeilage verblasst zunächst unter Beibehaltung der smaragdgrünen Farbe und trocknet dann nach und nach aus. Vollständig trockenes Blatt mit bräunlichen Flecken bedeckt. Die Krankheit wird durch niedrige Umgebungstemperaturen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit über den Boden auf die Blume übertragen.
In diesen Situationen muss die Begonie sofort beseitigt werden, damit die Krankheit nicht auf die anderen Pflanzen übergeht.
http://kustroz.ru/komnatnye/begonia.htmlBegonia Hybrid Greif
Begonia Griffin Neue Hybride der königlichen Begonie - Griffon (Gryphon Begonia hybrida). Royal Begonia Griffon hat große Zierblätter - ein bildlicher Beweis dafür, diese Begonie ist eine ziemlich große Pflanze mit einer Höhe und Breite von bis zu 41 cm. Die majestätische Schönheit der königlichen Begonie der Griffon-Hybride vereint nützliche und praktische Eigenschaften. Mit dieser kraftvollen und langlebigen Zimmerpflanze können Wintergärten hervorgehoben und im Sommer in großen Behältern mit anderen Begonienarten kombiniert werden. Im Gegensatz zu den Begonien des Begonia Hybrid Rex (Begonia Rex) ist der Begonia Griffin-Hybrid dauerhafter, da er keine Bewässerung mehr erfordert und vielseitiger ist und während des Vegetierens als konstante Behälterkultur für Innen- und Halbschattengärten verwendet werden kann der Saison.
Pflege für dekorative laubwechselnde Begonien.
Beleuchtung Dekorative Laubbegonien sind schattenliebende Pflanzen, orientalische oder südwestliche Fenster sind perfekt für sie. Wenn die Sonne lange Zeit an Ihren Fenstern scheint und Sie eine schöne Frau mit wunderschönen, bemalten Blättern züchten möchten, müssen Sie sie mit einem Vorhang oder anderen, robusteren Pflanzen vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Dekorative Blattbegonien wachsen gut mit künstlichem Licht, aber es ist gestreutes Sonnenlicht, das den Blättern der Begonie eine reiche und helle Farbe verleiht, insbesondere für Sorten mit rosa und roten Blättern. Die Farbe der Blätter einiger Sorten königlicher Begonien ist von der Beleuchtung so abhängig, dass zwei Pflanzen der gleichen Sorte, die unter verschiedenen Bedingungen wachsen, sich vollständig voneinander unterscheiden.
Bewässerung Laubbegonien müssen regelmäßig gegossen werden. Der Boden sollte ständig leicht nass sein, aber nicht nass - Laubbegonien können keine übermäßige Feuchtigkeit vertragen. Überschüssiges Wasser sollte ungehindert aus den Abflusslöchern fließen, Bewässerungswasser sollte weich und getrennt sein.
Temperatur Begonien fühlen sich bei einer Temperatur von 18-22 ° C gut an. Bei niedrigeren Temperaturen wird das Gießen reduziert, kalte Zugluft wird für königliche Begonien nicht empfohlen.
Luftfeuchtigkeit Laubbegonien lieben erhöhte Luftfeuchtigkeit, können aber nicht besprüht werden - es kann hässliche Flecken auf den Blättern geben. Es ist manchmal besser, diesen Schönheiten (wie auch unseren anderen grünen Haustieren) eine warme Dusche zu bereiten und sie so lange zu lassen, bis die Blätter im Badezimmer vollständig trocken sind.
Fütterung. Begonien reagieren sehr gut auf die Fütterung. Verwenden Sie für Begonien Dünger für dekorative Blattpflanzen (mit einem hohen Gehalt an Stickstoff und Kalium) nach den Anweisungen.
Boden Laubbegonien brauchen nahrhaften lockeren Boden mit einer leicht sauren Reaktion. Der Untergrund sollte ständig nass sein, aber nicht nass. Sie können den Kauf von Land auf der Basis von Torf nutzen und fein gehacktes Torfmoos hinzufügen. Setzen Sie auch am Boden des Topfes ein Sphagnum ein.
Töpfe für Begonien. Wie bei allen Pflanzen müssen Sie bei Begonien Töpfe "für das Wachstum" einsammeln. Es ist besser, eine junge Pflanze mehrmals zu verpflanzen und dabei den Topf schrittweise zu vergrößern, als das Baby in einen Topf mit viel Erde zu legen - die Wurzeln haben keine Zeit, das gesamte Volumen zu beherrschen, der Boden kann „sauer“ werden.
Fortpflanzung von Laubbegonien.
Die Vermehrung von Zier- und Hartholzbegonien ist auch für Anfänger kein Problem. Sie vermehren sich leicht durch Stecklinge, Blätter und sogar einen Teil des Blattes.
Normalerweise vermehren sich Begonien mit einem ganzen Blatt - so ist die Wahrscheinlichkeit der Blattfäulnis geringer. Ein sauberes, gesundes Blatt wird ins Wasser gelegt, bevor sich die Wurzeln bilden. Wenn Sie keine Zeit haben, den Wasserstand ständig zu überprüfen, ist es besser, den Behälter mit der Folie in eine Plastiktüte zu legen. In zwei bis drei Wochen bildet sich ein guter Wurzellappen. Ein Blatt mit Wurzeln wird in eine Mischung aus loser Erde mit Sphagnummoos (Babys erscheinen in einer solchen Mischung schneller) gepflanzt und in ein Gewächshaus gestellt.
Dann sitzen die Kinder in Hundert-Gramm-Bechern, züchten sie in einem Gewächshaus und gewöhnen sich dann allmählich an die Raumbedingungen.
http://ok.ru/group/55123087917082/topic/66386956424474Nützliche Tipps zur Reproduktion und Kultivierung der Begonia Griffon zu Hause. Blumenfoto
Begonie ist eine erstaunliche Blume, die Gärtner mit seiner unglaublichen Form und den bunten Blumenblättern erobert.
Diese Pflanze ist in fast jedem Haushalt zu finden. Es gibt mehr als 900 Voll- und 2000 Hybridarten dieser Blume.
Aber heute werden wir eine der letzten gezüchteten Hybriden betrachten - die Begonie Griffin. Sie lernen, wie man es pflegt, wie es aussieht, wie man es reproduziert.
Charakteristisch
Der Begonia Griffin stammt von einer der beliebtesten Arten dieser Pflanze - der Royal Begonia. Diese Königinmutter brachte die meisten Hybriden dieser Blume hervor.
Geschichte von
Zum ersten Mal wurde die Royal Begonia 1856 bei einer Auktion in London unter asiatischen Orchideen entdeckt. Und 1859 wurden die ersten drei Hybriden gezüchtet. Danach begann die aktive Arbeit am Anbau neuer Sorten und Sorten dieser Pflanze. Das Kreuzungsmaterial bestand hauptsächlich aus gelben, chinesischen und mächtigen Begonien.
Über die gesamte Geschichte der königlichen Begonienzucht wurden ihre zahlreichen Sorten, die sich in Farbe und Form der Blätter unterscheiden, gekreuzt. Die letzte dieser Hybriden ist der Griffin. Es ist vielseitiger für den Anbau zu Hause, weil es weniger skurril ist.
Äußere Merkmale der Blume
Die Begonia Griffin ist eine starke und langlebige Zierblattblume, die wie eine Staude - zu Hause in einem Topf und wie ein Einjähriger - in einem Garten viel Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Der Name dieser Pflanze rührt von ihrer Struktur her: üppige, große Blätter ähneln in ihrer Form der offenen Pfote eines schwarzgrünen Greifs mit silbernem Muster. Diese Kultur bringt Komfort in Ihre Wohnung. Vor dem Hintergrund dunkler Blätter erstrahlen hellgrüne Begonien in neuen Farben.
Der Greif kann bis zu 41 Zentimeter hoch werden. Erfahrene Gärtner empfehlen, diese Art von Begonie in Containerkultur zu pflanzen, sie im Sommer in den Garten zu bringen und das Haus im Winter zu reinigen.
Lernen Sie diese schöne Blume auf dem Foto kennen:
Zu Hause wachsen
Begonie Griffon, wie andere Pflanzen, erfordert Aufmerksamkeit und Pflege. Sie muss rechtzeitig gegossen und angezogen werden. Sie liebt die Sonne, besonders während der Blüte und bei hoher Luftfeuchtigkeit. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass die Begonie ursprünglich in den Tropen wuchs.
Die Betreuung von Begonien ist im Allgemeinen nicht schwierig. Das Wichtigste, an das Sie sich erinnern sollten, sind einige Grundregeln für die Pflege: Aufrechterhaltung der optimalen Temperatur, gute Beleuchtung, die der Blume hilft, ihre üppigen Blüten aufzulösen.
Grundregeln und Methoden der Landung
Alle Arten und Formen von Begonien werden entweder mit Knollen oder Samen bepflanzt (lesen Sie hier über Knollenbegonien). Die beliebteste Methode ist das Pflanzen mit Knollen, da sie weniger arbeitsintensiv, aber effektiv ist.
Bei dieser Art der Bepflanzung ist es notwendig, die Knollen aus dem Boden zu holen, die Stiele gründlich zu reinigen und zu schneiden. Danach werden die behandelten Knollen den ganzen Winter im Torf gelagert und die Lagertemperatur sollte bei +8 - +10 Grad gehalten werden. Die Pflanzzeit für Knollen im Boden dauert von Februar bis Mai.
Knollen keimen in kleinen Töpfen, die mit sandigem Boden gefüllt sind. Es ist zu beachten, dass die Knollen nur zur Hälfte im Boden liegen. Zu diesem Zeitpunkt ist eine moderate Bewässerung erforderlich. Nach ein paar Wochen sprießen die Knollen, Wurzeln und Triebe erscheinen. Nach dem vollständigen Keimen die Knollen mit Erde bestreuen und den Topf an einen gut beleuchteten Ort stellen.
Das Pflanzen von Begonien mit Hilfe von Samen ist ein komplizierterer Vorgang, der besondere Aufmerksamkeit erfordert, da für die Samen im Voraus eine Bodenmischung aus Blatterde, Sand und Torf zubereitet werden muss. Und auch Samen können in Torf gekeimt werden.
Da die Samen der Begonien recht klein sind, sollten Sie sie nicht in die Erde stecken. Erfahrene Gärtner säen sie vorsichtig auf den Boden und drücken sie ein wenig mit den Fingern nach unten. Zwei Wochen später keimen sie.
Die dritte Methode des Pflanzens, das Pfropfen, hat auch ihre eigenen Nuancen. Um einen Blattstiel zu bilden, muss man ein Blatt nehmen, das ungefähr 5 Zentimeter lang ist, aber nicht weniger. Begraben Sie diesen Schnitt, damit das Blatt den Boden nicht berührt. Boden um prinimat und gewässert.
Beleuchtung und Standort
Die Pflanze liebt viel diffuses Licht. Dies ist darauf zurückzuführen, dass es unter natürlichen Bedingungen zur unteren Reihe der Flora gehört, die mit Baumstöcken bedeckt ist.
Greifen mögen kein direktes Sonnenlicht. Mit einem solchen Schlag beginnt die gesättigte Farbe der Blätter zu verblassen und das Laub zu trocknen.
Zu Hause ist es besser, Blumentöpfe mit Blumen auf Regale oder einen Tisch gegenüber der Lichtquelle zu stellen und mit Vorhängen einen kleinen Schatten zu erzeugen. Fensterbänke sind besser, um von der Liste der günstigen Plätze für Begonien auszuschließen.
In tropischen Klimazonen, in denen Begonien zu wachsen pflegen, steht die Sonne immer auf dem Höhepunkt, sodass die Pflanzen nicht gelernt haben, sich dem Licht zuzuwenden, wie in den Breiten eines gemäßigten Klimas. Aus diesem Grund empfehlen Blumenzüchter nicht, Blumentöpfe von einem Ort zum anderen zu bewegen.
Boden
Besondere Anforderungen an den Boden ergeben sich aus der Struktur des Wurzelsystems. Da sich das Rhizom der Begonie auf der Oberfläche befindet, von der dünne, faserige Wurzeln ausgehen, ist es notwendig, ein atmungsaktives Substrat zu wählen. Dies hilft der Pflanze, mehr Feuchtigkeit und Nährstoffe zu erhalten.
Eine ausgezeichnete Option wäre eine torfbasierte Bodenmischung. Es hat eine günstige schwache Säure für den Greif. Zu Torf können Humus, Laub oder Backpulver im Verhältnis 1: 3 hinzugefügt werden.
Wie bereits erwähnt, ist der Griffin eine Hybride der Royal Begonias. Tatsächlich wird es als unprätentiös für die Lebensbedingungen der Pflanze angesehen. Er muss jedoch auch eine Reihe von Sonderbedingungen schaffen. Wie Sie die Betreuung der Royal Begonia organisieren, lesen Sie hier.
Bewässerung
Die Blume mag ein nasses Substrat, aber nicht zu nass. Und es kann auch nicht zu trocken sein. Erfahrene Gärtner empfehlen, die Pflanze zu gießen, wenn der Untergrund zu einem Drittel trocken ist. Im Winter wird die Bewässerung reduziert oder Wasser in die Pfanne gegossen, sodass die Wurzeln die Flüssigkeitsaufnahme unabhängig regulieren können.
Luftfeuchtigkeit
Aufgrund der üppigen großen Blätter hat die Pflanze einen riesigen Bereich der Flüssigkeitsverdunstung. Die Wurzeln haben keine Zeit, einen so schnellen Feuchtigkeitsverlust auszugleichen, weshalb die Befeuchtung der Luft ein wichtiger Indikator für die Pflege des Greifs ist.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um eine optimale Luftfeuchtigkeit von ca. 50-60% aufrechtzuerhalten:
- Installation eines Haushaltsluftbefeuchters;
- regelmäßige Befeuchtung der Luft um die Blume mit Hilfe einer Spritzpistole;
- In der warmen Jahreszeit stellen Sie die Töpfe auf Paletten mit nassen Steinen oder Blähton.
Top Dressing
Gryphon, als Hybride der Royal Begonias, benötigt eine konstante Versorgung mit Nährstoffen. Einmal im Monat sollte die Blume mit organischen oder mineralischen Düngemitteln gefüttert werden. Denken Sie daran, Sie können die Pflanze nicht mit trockener Erde düngen. Es ist mit Verbrennungen und dem Tod der Wurzeln behaftet. Deshalb müssen Sie vor jeder Fütterung die Pflanze zuerst gießen.
Während des Wachstums von Begonien sind auch komplexe Ergänzungsmittel mit einem gleichen Anteil an Stickstoff, Phosphor und Kalium notwendig. Und im Sommer empfiehlt es sich, mit Gemischen mit der Prävalenz von Phosphor zu düngen, um die Bildung neuer Wurzeln anzuregen.
Krankheiten und Schädlinge
Die Krankheiten dieser Blume sind:
- Mehliger Tau (weiße Blüte auf der Oberfläche der Blätter. Behandlung - Behandlung mit einer wässrigen Lösung eines Fungizids wie "Topas").
- Graufäule (betrifft die Blätter und den Stiel. Behandlung - Behandlung mit einer einprozentigen Lösung von Bordeaux-Mischung oder 0,2% "Fundazol").
- Ringflecken (gelbgrüne Flecken auf den Blättern. Es wird empfohlen, die Blüte zur Sicherheit anderer Pflanzen separat zu entfernen, da dieses Virus durch Thripse und Blattläuse übertragen wird).
- Bakterielle Flecken (wässrige Blasen, die sich schließlich braun färben und die Blätter und Blüten beeinträchtigen. Behandlung ist die Beseitigung einer infizierten Pflanze und die prophylaktische Behandlung anderer Blüten mit einer halben Prozent Kupferoxychloridlösung alle zwei Wochen).
- Falsches Schild ist weich (dunkle zuckerhaltige Entladungen, Pilzbelag auf der Oberfläche. Behandlung - Behandlung mit Knoblauchextrakt oder Pyrethrummischung mit einer Rate von 100 Gramm pro 10 Liter Wasser zweimal im Monat).
Zucht
Der Greif vermehrt sich wie jeder andere Hybride der Royal Begonia auf vegetative Weise: durch Stecklinge oder durch das Teilen von Rhizomen.
Wurzelfragment
Die große Schicht ist in Segmente unterteilt, so dass jedes eine dicke Strähne aufweist. Dass sie das Baby geben wird. Der Pflanzboden ist locker. Es wird vorher gewässert und in ein transparentes Glas gegossen. Blatt gepflanzt und in ein Gewächshaus gestellt.
Sobald ein neuer Spross erscheint, wird ein Glas aus dem Gewächshaus genommen und die Blume wird wie eine gewöhnliche Zimmerpflanze gezüchtet.
Transplant
Griffin hat keine Angst vor einer Transplantation. Wenn eine Verjüngung der Blüte erforderlich ist, werden die unteren Blätter abgeschnitten, ein Teil des Wurzelsystems wird abgeschnitten und das Rhizom um einige Zentimeter vertieft. Jeder nächste Topf muss um 1,5 Zentimeter etwas größer gewählt werden.
Begonie ist eine Pflanze, die die Herzen vieler Gärtner erobert hat. Der Greif ist eine der letzten gekreuzten Hybriden. Es ist am besten für den Anbau zu Hause geeignet, da es in seiner Umgebung weniger skurril ist.
http://dacha.expert/domashnie-rasteniya/tsvetushhie/begoniya/vidy-b/grifon.htmlHybrid Begonia Griffon - Beschreibung und Eigenschaften der häuslichen Pflege, Pflanzenfotos
Begonie ist eine Pflanze aus der Familie der Begonien. In der Kultur sind sie seit sehr langer Zeit bekannt. Der Name der Art war zu Ehren ihres Entdeckers Michel Begon.
Der Begonia Griffin ist eine Hybride der Royal Begonia. Die Blume wird als Zimmerpflanze angebaut und im Sommer als Gefäßkultur im Garten verwendet.
Im Gegensatz zum "Elternteil" ist der Begonien-Greif weniger feuchtigkeitsintensiv. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Pflanze richtig pflegen. Und lernen Sie auch die Methoden der Reproduktion und die Regeln der Landung.
Botanische Beschreibung und Geschichte
Im Vergleich zu Royal Begonia zeichnet sich der Griffon durch größere Blätter aus, die in ihrer Form der Greifpfote ähneln. Die Pflanzenhöhe erreicht 40 cm. Blattförmige Platten von zergliedertem Typ mit einem ungewöhnlichen schwarzen und grünen Farbton und einem silbernen Muster.
Royal Begonia wurde erstmals 1856 auf einer Auktion entdeckt. 1959 wurden die ersten drei Hybriden gezüchtet. Seitdem wird aktiv am Anbau neuer Kulturformen gearbeitet. Für die Kreuzung verwendete Begonien verschiedener Arten:
In der gesamten Geschichte der königlichen Begonienzucht wurde eine Vielzahl von Sorten gekreuzt, die sich in Blattform und -farbe unterscheiden. Die letzte der Hybriden ist die Begonie Griffin. Die Kultur ist weniger skurril, so dass sie als Staude, als einjähriges - im Garten - zu Hause angebaut wird.
Aussehen und Eigenschaften
Große üppige Blätter des Greifs haben eine besondere Schönheit - in ihrer Form erinnern sie an Palmen. Diese haltbare und robuste Zierblume erregt Aufmerksamkeit bei der Zucht in Töpfen. Die Hybride ist ein buschiges Kraut mit einem kriechenden dicken Stiel und Blättern mit ausgeprägten geschnitzten Kanten.
Merkmale des Begoniengreifs:
- Geeignet für die Platzierung in einem Wintergarten, um einen Akzent zu setzen.
- Ideal zum Gestalten von Blumenarrangements in Kombination mit Begonien anderer Sorten.
- Während des ganzen Jahres hat ein dekoratives Aussehen.
- Auf offenem Boden, unprätentiös gegenüber den Wetterbedingungen.
Sie sehen ein Foto einer Pflanze:
Landung
In Töpfen
Griffins lieben diffuses Licht. Sie müssen vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, damit die Blätter nicht verbrennen. Die Fenster sind mit Tüllvorhängen abgedunkelt.
Pflanzenmaterial im Winter gekauft und bis zum Frühjahr an einem kalten Ort gelagert. Pflanzzeit - von März bis Mai. Zum Pflanzen von Kulturpflanzen unter Verwendung eines Substrats für Zimmerpflanzen. Sie können die Bodenzusammensetzung selbst vorbereiten. Dazu mischen Sie in einem Teil:
Zum Pflanzen von Griffin können Sie Keramik, Plastik und jeden anderen Topf verwenden. Die Gerichte sollten nicht sehr tief und geräumig sein. Um überschüssige Feuchtigkeit in die Pfanne abzuleiten, werden am Boden des Topfes und an den Seiten Drainagelöcher angebracht.
Hybriden königlicher Begonien werden entweder durch Samen oder Knollen gepflanzt. Die letztere Option ist vorzuziehen.
- Der Topfboden wird abgetropft: Blähton, Kieselsteine.
- Flusssand wird über die Entwässerung gegossen.
- Fügen Sie das Substrat hinzu.
- Befeuchten Sie den Boden und pflanzen Sie eine Blume.
Vollständig pflanzen nicht einschlafen. Damit der Wurzelhals nicht verrottet, bleibt er auf der Oberfläche. Nach zwei Wochen keimen die Knollen, sie sind mit Erde bedeckt. Ein Topf mit einer Blume an einem gut beleuchteten Ort.
Im Garten
Königliche Begonien und ihre Hybriden wachsen selten im Freiland, weil sie gegen helles Licht instabil sind. Aber einige Blumenzüchter haben im Garten gepflanzt und diese Art von Begonien. Pflanzen werden im Freiland aufgestellt, wenn stabiles, warmes Wetter herrscht - Ende Mai oder Anfang Juni.
Wählen Sie einen hellen, aber gut beschatteten Bereich, damit die zarten Blätter keinen Sonnenbrand bekommen. Pflanzenkultur im Boden mit neutraler Säure. Das ideale Substrat ist eine Mischung aus Humus, Laub und Grasland unter Beigabe von Nadelboden und Flusssand.
Regeln für die häusliche Pflege
Ort und Beleuchtung
Begonias Griffin sollte besser nicht auf die Fensterbänke steigen. Die günstigsten Stellplätze für Töpfe sind Regale und Tische, die sich gegenüber der Lichtquelle befinden.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Die optimale Temperatur für den Griffingehalt liegt zwischen 18 und 25 Grad Celsius. Im Winter wird die Temperatur auf + 16-18 Grad gesenkt. Begonie verträgt keine Zugluft und Kälteeinbrüche - sie entwickelt sich erst bei + 10-13 Grad. Im Winter hat die Kultur eine Zeit der Ruhe bis zum Frühjahr.
Feuchtigkeit ist wichtig, besonders bei heißem Wetter. Bei einer optimalen Luftfeuchtigkeit von 50-60% fühlt sich die Blume bei + 30 Grad wohl. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, treffen Sie eine Reihe von Maßnahmen:
- Genießen Sie einen Luftbefeuchter.
- Spülen Sie die Luft mit einem feinen Sprühnebel um die Blüte (nicht auf die Blätter).
- Im Sommer stellen sie Töpfe unter Paletten, auf deren Boden sie nasse Kieselsteine oder einen Lappen legen. Es wird regelmäßig mit Wasser angefeuchtet.
Die Begonie Griffon verdunstet aufgrund ihrer saftigen und großen Blätter viel mehr Feuchtigkeit, als sie für das Rhizom ausgleicht.
Bewässerungsmodus
Im Sommer wird die Kultur reichlich bewässert, da die Hybriden der königlichen Begonien keinen trockenen Boden in der Hitze vertragen. Die Befeuchtung erfolgt regelmäßig - 3-4 mal pro Woche, wenn die obere Bodenschicht trocknet. Näher am Winter wird die Bewässerung reduziert.
Beim Gießen darf keine Feuchtigkeit auf die Blätter gelangen.
Es wird nicht empfohlen, die Begonien mit kaltem Leitungswasser zu befeuchten. Es sollte weich und leicht warm sein. Wasser ist vorgefiltert oder gekocht. Durch die großen Blechteller sammelt der Griffon viel Staub. Es ist notwendig, die Sauberkeit der Pflanze zu überwachen und die Blätter alle 2-3 Wochen mit einem trockenen Tuch abzuwischen.
Top Dressing
Befruchten Sie Begonien regelmäßig - mindestens einmal im Monat. Geeignete mineralische Komplexdünger, organisch. Vor dem Füttern müssen die Pflanzen gegossen werden. Im Winter wird kein Dünger hinzugefügt - die Blüte bereitet sich auf die Ruhezeit vor.
Transplant
Eine wichtige Regel bei der Pflege von Hybriden der königlichen Begonien ist eine jährliche Transplantation. Die Kultur wird im Frühjahr in ein breites Gefäß umgepflanzt, das 3-4 cm breiter ist als der vorherige Topf. Zum Umpflanzen neue Bodenzusammensetzung vorbereiten.
Krankheiten und Schädlinge
Aufgrund unsachgemäßer Pflege kann Begonie krank werden. Häufige Krankheiten sind:
- Mehliger Tau durch hohe Luftfeuchtigkeit. Behandlung - Behandlung mit Topaz-Fungizid.
- Wurzelfäule durch übermäßiges Gießen.
- Blätter aufgrund von Lichtmangel dünner.
- Braune Flecken durch Sonnenbrand.
Blätter und Stängel können von Grauschimmel befallen sein. Zur Behandlung verwenden Sie das Medikament Fundazol oder Bordeaux-Mischungslösung.
Wenn die Pflanze geschwächt ist, können Schädlinge auftreten: Spinnmilben, Blattläuse, Schildkröten. Die infizierte Blume sollte vom Rest isoliert und mit einer Lösung aus Wasser und Waschmittel besprüht werden. Bei vernachlässigten Krankheiten werden Insektizide eingesetzt - zum Beispiel Fitoverm, Karbofos.
Zuchteigenschaften
Die Begonie Grigon wird auf verschiedene Arten vermehrt: Wurzelteilung, vegetativ und Samen. Wurzelteilung:
- Während der Transplantation werden einige Wurzeln abgetrennt.
- Legen Sie die Schnitte mit Holzkohle bestreut.
- Legen Sie das Rhizom in den fertigen Untergrund.
- Gießen und auf die Keimung warten.
Bei der Vermehrung durch Stecklinge werden sie von den Blättern oder von den Stängeln genommen. Vor den Wurzeln ins Wasser geben und in den Boden pflanzen. Begonie kann vermehrt und Teile der Blätter in kleine Dreiecke geschnitten werden.
Die geschnittenen Teile der Blätter fest auf den Boden gedrückt und mit einer Folie bedeckt. Es muss täglich angehoben werden, damit die Blätter nicht verrotten. In zwei Wochen werden neue Triebe erscheinen. Pflanzen werden in einen separaten Behälter umgepflanzt, wenn sie stark genug sind.
- Die Samen werden 30-40 Minuten mit Kaliumpermanganat behandelt.
- Gewaschen und gepflanzt auf einer feuchten Torftablette auf einer Palette.
- Das Pflanzenmaterial ist mit Glas oder Polyethylen bedeckt.
Wasser wird in den Sumpf gegeben, um den Torf feucht zu halten. Die Raumtemperatur wird im Bereich von + 20-22 Grad gehalten. Nach 2-3 Wochen erscheinen Triebe.
Zu Hause wachsen Griffin - eine Hybride der Royal Begonia bereitet keine großen Schwierigkeiten. Es ist wichtig, dass die Pflanze diffus beleuchtet und vor direkter UV-Strahlung geschützt wird. Wasser während des Austrocknens des Bodens nicht überfeuchten. Ersetzen Sie die Blume jährlich in einem anderen Behälter mit einem frischen Substrat.
http://rusfermer.net/dom-kvartira/tsvety-kv/tsvetushhie/begoniya/vidy-begoniya/dekorativnolistvennaya/grifon.htmlBegonie: Pflege
Begonie (Begonia) ist eine einzigartige krautige Pflanze in Bezug auf die Anzahl der Arten und Sorten, die sich in Form, Farbe der Blüte, Größe und Lebensraum unterscheiden. In der Familie der Begonen gibt es Stauden und Einjährige, die durch krautige Pflanzen, kurze Sträucher und vollwertige Sträucher dargestellt werden.
Begonien kommen in Ländern mit tropischem und subtropischem Klima vor - in Afrika, Amerika und Südostasien und sogar auf der Insel Madagaskar. Arten von Begonien treffen eine Reihe von Größen und Formen. Die kleinste Pflanze kann nur wenige Zentimeter hoch und die größte drei Meter hoch werden. Begonie hat sich an verschiedene Wachstumsbedingungen angepasst. Es kann auf feuchten, bewaldeten Böden, an den Wurzeln alter Bäume und in den Spalten kalter Felsen wachsen.
Anlagenbeschreibung
Heimatbegonien sind Antillen. Die Pflanze wurde dort 1687 von Mitgliedern einer von Michel Begon organisierten wissenschaftlichen Expedition entdeckt. Anschließend wurde sein Name genannt und damals unbekannte Pflanzen, gefunden und beschrieben von einem Botaniker aus Frankreich, Charles Plume, der ebenfalls an dieser Reise teilnahm.
Im Garten gibt es 125 Arten dieser Blume und eine große Anzahl von Hybridformen, da die Züchter in den letzten Jahrzehnten eine großartige und aktive Arbeit geleistet haben. Die Gesamtzahl der Begonien liegt bei fast tausend Exemplaren. In dieser großen Familie finden sich sowohl blühende als auch laubwechselnde Zierbegonien. Sehr beliebt sind die durch Hybridisierung gewonnenen knollenförmigen, großblütigen Begonien.
In der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts wurden in verschiedenen Ländern neue Arten von Begonien gefunden. Zum Beispiel in Indien - die königliche Begonie, in Peru - die Veich-Begonie, in Bolivien - die Pierce- und Bolivianische Begonie, im Hochland Südamerikas - die Knollenbegonie. Die größte Vorliebe der Blumenbauer und Gärtner haben jedoch die Begonien der belgischen Sorten.
Arten von Begonien
Hybridformen von Begonien eignen sich am besten für den Anbau unter Innenbedingungen. Sowohl blühende als auch sommergrüne Pflanzen haben dekorative Eigenschaften. Unter den blühenden Arten gibt es zwei Kategorien von Pflanzen. Einige gehören zu den immergrünen Vertretern, andere zum Laubabwerfen. Immergrüne Pflanzen blühen nicht so spektakulär wie andere Arten, erfreuen uns aber das ganze Jahr über mit saftigem Grün. Die Exemplare, in denen das Laub stirbt, haben eine schöne und üppige Blüte, aber für den Anbau der nächsten Generation von Blumen wird die Fortpflanzung von Knollen erforderlich sein.
Begonienpflege zu Hause
Ort und Beleuchtung
Das Licht für Laubbegonien sollte nicht sehr hell und halbschattig sein, insbesondere im heißen und sonnigen Sommer, da die Sonnenstrahlen bei Kontakt mit den Begonienblättern Verbrennungen hinterlassen. Blühende Begonienarten bevorzugen zu jeder Jahreszeit eine hellere Beleuchtung, müssen jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung mit weißem Tuch oder dünnem Papier sowie Jalousien geschützt werden.
Temperatur
Das Temperaturregime des Inhalts von Begonien variiert mit den Jahreszeiten. In den warmen Frühlings- und Sommermonaten benötigt die Pflanze eine Temperatur im Bereich von 20-25 Grad und in den anderen Monaten - von 18 bis 20 Grad Wärme.
Luftfeuchtigkeit
Feuchtigkeit ist wichtig für die Entwicklung von Begonien. Sein Gehalt sollte konstant nahe bei 60% liegen. Sie können diese Feuchtigkeit mit Hilfe zusätzlicher Wassertanks, die neben einer Zimmerpflanze stehen, oder mit einem speziellen elektrischen Gerät, das die Luft befeuchtet, aufrechterhalten. Die Flüssigkeit wird ständig verdunsten und die erforderliche Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten.
Eine andere Art der Befeuchtung kann ein Behälter mit feuchtem Moos oder Torf sein, in den Sie einen Topf mit Begonie stellen müssen. Von den für andere Farben üblichen Sprühverfahren muss jedoch abgesehen werden, da die Begonie an solchen Wasserprozeduren sterben kann. Wassertropfen, die an den Blättern der Pflanze hängen bleiben, hinterlassen einen braunen Fleck und führen zum Fall des Laubs.
Begonien zu gießen erfordert reichlich oder mäßig - je nach Jahreszeit. An heißen Sommertagen benötigt die Pflanze viel Feuchtigkeit, und im kalten Herbst und Winter nimmt die Anzahl der Bewässerungen und deren Volumen ab. Eine Überfülle und ein Mangel an Feuchtigkeit im Boden können negative Folgen haben. Daher wird die nächste Bewässerung nur empfohlen, wenn der Boden zwei Zentimeter trocken ist. Wasser sollte nicht im Boden stagnieren, daher ist es notwendig, sein Volumen während der Bewässerung zu regulieren. Wasser zur Bewässerung sollte nur gereinigt oder aufgetaut werden und ungefähr der Lufttemperatur im Raum entsprechen.
Die optimale Zusammensetzung des Bodens für den Anbau von Begonien: 2-3 Teile Laubland, 1 Teil Sand, Schwarzerde und Torf.
Düngemittel und Düngemittel
Zweimal im Monat sollte eine umfassende Fütterung erfolgen, beginnend mit der Knospungsphase der Begonien und während der gesamten Blütezeit. Dies gilt für zierblühende Begonienarten. Für Laubvertreter sind jedoch stickstofffreie Düngemittel notwendig, da dieses Nährelement die aktive Entwicklung der Blattmasse fördert und den Blüteprozess hemmt.
Im Frühjahr werden tuberöse Begonienarten in den Boden gepflanzt. Die Transplantation rhizomatöser Blütenarten erfolgt mit dem Wachstum der Zimmerpflanze. Es ist unmöglich, Begonien mit trockener Erde in einen Topf oder unmittelbar nach dem Befeuchten zu verpflanzen. Günstige Zeit zum Umpflanzen - am nächsten Tag nach der Einführung der Bewässerung.
Es lohnt sich, vorab auf das Volumen und die Zusammensetzung der Bodenmischung für einen neuen Blumentank zu achten. Die Zusammensetzung des Bodens sollte Folgendes umfassen: Sand, Torf und Chernozem in den gleichen Anteilen sowie zwei Teile Blatt- oder Gartenerde. Am Tag der Transplantation sollte der Boden im Blumentank nur leicht feucht sein.
Die Begonie muss zusammen mit einer erdigen Scholle aus dem Topf genommen und vorsichtig (mit einem kleinen dünnen Stab) vom Boden gelöst werden. Die Pflanze sollte einige Zeit in einer schwachen Manganlösung stehen (nur der Wurzelteil), und dann ist es notwendig, die beschädigten oder verfaulten Teile der Wurzel mit einem scharfen Messer zu entfernen. Alle kleinen verwickelten Wurzeln sowie kranke Teile großer Wurzeln werden beschnitten. Es wird empfohlen, die Scheiben mit zerkleinerter Aktivkohle oder Holzkohle zu bestreuen.
Begonie wird in einen neuen Topf mit einer Mischung aus Erde gegeben und mit Erde fast bis zum Rand bestreut, sofort reichlich gewässert. In der nächsten Woche wird sich das Land allmählich absetzen, die oberste Schicht wird ein wenig trocknen, woraufhin Sie die fehlende Menge Erde auffüllen können. In diesen 6-7 Tagen wird keine Bewässerung durchgeführt, sie werden durch tägliches Besprühen ersetzt.
Es wird empfohlen, die Pflanze unmittelbar nach der Transplantation zu beschneiden. Dies trägt zur Bildung von Strauchformen und einer geringeren Verdunstung von Feuchtigkeit bei. Die erste Woche in der neuen Kapazität Begonie sollte drinnen ohne Zugluft und unter schattigen Bedingungen stattfinden.
Pflege für Begonie während der Ruhe
Die Begonie der Knollenarten nach der Blüte sollte allmählich in eine Ruhephase übergehen. Dazu ist es notwendig, die Anzahl und das Volumen der Bewässerung schrittweise zu verringern, bis der oberirdische Teil der Innenblume vollständig trocken ist. Alle getrockneten Pflanzenteile werden vollständig entfernt, und die Blume wird 2,5 bis 3 Monate bei einer Temperatur von 10 bis 12 Grad Celsius kalt gestellt. Gleichzeitig sollte die Bewässerung fortgesetzt werden, jedoch in minimalen Mengen und sehr selten.
Zuchtbegonien
Der Frühlingsbeginn ist der günstigste Zeitpunkt für die Begonienzucht.
Samenvermehrung
Die Aussaat von Samen wird in der letzten Winterwoche oder zu Beginn des Frühlings empfohlen. Kleine Samen werden in einer Kiste über die Oberfläche des Bodens gestreut, ohne sie mit Erde zu reiben, mit Glas bedeckt und an einem gut beleuchteten Ort in einen warmen Raum (etwa 25 Grad Hitze) gestellt. Die Bodenbewässerung erfolgt mit einem Spritzgerät. Für die Aussaat empfiehlt es sich, frisch geerntete Samen zu verwenden, die nach der Ernte noch drei Jahre keimen.
Sammle die jungen Setzlinge zweimal ein. Das erste Mal ist nach der Bildung des dritten vollen Blattes und das zweite Mal ist 1,5 bis 2 Monate nach dem Auftreten von Sämlingen. Junge Pflanzen werden in kleine Einzeltöpfe umgepflanzt.
Aufgrund der kurzen Tageslichtstunden und des Mangels an natürlichem Licht ist es von Beginn an bis Anfang April erforderlich, die Pflanzen mit Leuchtstofflampen zu beleuchten. Das sind ungefähr 4-5 Stunden pro Tag.
Die frühe Aussaat von Samen (ungefähr in der ersten Januarwoche) fördert die Bildung großer Knollen und die aktive Blüte in der ersten Sommersaison. Bei später Aussaat bilden sich kleine Knollen (ca. 1 cm Durchmesser), die im selben Jahr nicht mehr blühen.
Fortpflanzung durch Teilung einer Knolle
Die Knollen einer reifen Pflanze müssen in mehrere Stücke geschnitten werden, mit den geschnittenen Abschnitten mit zerkleinerter Holzkohle bestreut werden, trocknen lassen und dann in Kisten für Setzlinge oder in Blumentöpfen keimen.
Fortpflanzung durch Stecklinge
Auf der geschnittenen Begonie sollten mindestens 3 Flugblätter verbleiben. Stellen der Schnitte unbedingt mit Aktivkohle bestreut (pulverisiert). Die Bewurzelung der Pflanze erfolgt innerhalb eines Monats bei einer Temperatur von mindestens 20 Grad und guter Boden- und Luftfeuchtigkeit. Der Standort der zu pritenitenden Blume.
Fortpflanzung durch Teilen des Busches
Für diese Methode eignen sich Buschsorten Begonien. Der Strauch wird mit dem Wurzelteil geteilt und in separate Töpfe gepflanzt. Zum Zeitpunkt der Wurzelbildung sollte Begonie in einem hellen und warmen Raum sein.
Reproduktionsteilung des Rhizoms
Diese Züchtungsmethode kann während der Frühjahrspflanzentransplantation angewendet werden. Nach der Trennung an jedem Pflanzenteil muss ein Spross mit oder ohne Knospe und Wurzel vorhanden sein. Zum Besprühen der Wurzelschnitte wird Holzkohle benötigt, um das Verrotten des Wurzelteils zu verhindern. Alle Teile der Begonien werden in getrennten Behältern gepflanzt und befolgen alle Regeln für die Pflege der Zimmerblume.
Krankheiten und Schädlinge
Sehr schädlich für Begonien: Spinnmilben, Fadenwürmer und Blattläuse. Durch das Auftreten von Pilzen kann Graufäule entstehen. Schädlingsbekämpfung - Beschneiden der betroffenen Teile, Behandlung mit Fungiziden.
Kranke Pflanze wegen Verstoßes gegen die Pflegeregeln. Die häufigsten Krankheiten:
- Das Welken und Fallenlassen von Knospen und Blättern ist auf die mangelnde Luft- und Bodenfeuchtigkeit zurückzuführen.
- Das Trocknen der Blattspitzen ist nicht richtig.
- Blasse Blattmasse - Lichtmangel.
- Verdrehen und Austrocknen der Blätter, Auftreten einer weißen Blüte (Anzeichen einer Pilzkrankheit - Mehltau) - aufgrund einer zu hohen Luftfeuchtigkeit im Raum und Kondenswasserbildung auf den Blättern.
Zu den Kontrollmaßnahmen gehören eine regelmäßige Belüftung des Raums, mäßige Beleuchtung und rechtzeitige Düngung.
Wachsende blühende Zimmerbegonien (Video)
Begonienraum: Pflege zu Hause
Eine der beliebtesten und schönsten Zimmerpflanzen ist die Begonie, deren Pflege zu Hause viel Zeit und Aufmerksamkeit erfordert. Derzeit gibt es viele verschiedene Arten dieser schönen Pflanze. Begonie wurde vor etwa 200 Jahren zu dekorativen Zwecken verwendet und ist bis heute geblieben.
Es schmückt Gärten, Parks, Plätze und Fensterbänke. Es gibt zwei Arten von Begonien: dekorativ blühende und dekorativ belaubte.
Häufig ist die Knollenbegonie mit ihren schönen und großen Blüten.
Blumenpflege
Sich um eine solche Ansicht zu kümmern, ist ganz einfach. Heute gibt es viele Sorten dieser Pflanze. Sie variieren in Form, Größe und Farbe.
Einer der Gründe, warum diese Zimmerpflanze so beliebt ist, ist die Fähigkeit, nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter zu blühen. Der Blumentopf während der Blütezeit zeichnet sich durch schicke große Blüten und üppige Landschaftsgestaltung aus.
Begonie Raum mag helles Licht. Dieser Zustand ist besonders wichtig für eine blühende Pflanze. Im Sommer ist es notwendig, die Blüte abzudunkeln, um eine direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Geschieht dies nicht, erscheinen früher oder später braune Blätter auf den Blättern. Nicht blühende Pflanzen benötigen diffuses Licht. Es ist besser, eine Blume auf der Ost- oder Westseite der Wohnung zu platzieren.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Indoor Flower benötigt im Sommer 21-23 ° C und im Winter 15-18 ° C. Pflege zu Hause setzt eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit voraus, die für die Pflanze notwendig ist. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass die Begonie ursprünglich in einem tropischen Klima wuchs. Begonien können nicht besprüht werden, da sie durch Sonneneinstrahlung auf die Wassertröpfchen, die auf den Blättern verblieben sind, einen Sonnenbrand verursachen.
Zimmerpflanzen müssen besonders bei heißem Wetter reichlich gegossen werden. In diesem Fall sollte sich das Wasser in der Pfanne nicht ansammeln. Die Bewässerung erfolgt mit abgetrenntem Wasser, wenn die Erde ca. 1-1,5 cm trocken ist. Die Bewässerung ist im Winter erheblich reduziert, insbesondere wenn die Wohnung kalt genug ist. Bei der Knollenbegonie sollte man nicht vergessen, dass sie im Winter schläft. Die Pflanze muss in Torf gelegt werden und nicht mehr vollständig wässern.
Für die häusliche Pflege ist ein spezielles Vitaminpräparat für Pflanzen erforderlich, da das Land im Laufe der Zeit erschöpft ist. Füttern Sie die Blume sollte 1 Mal in 14 Tagen sein, sobald es blüht. Für Hartholzsorten geeigneter Stickstoffdünger. Solche Zusätze verlangsamen den Blüteprozess, verbessern aber das Blattwachstum.
Um die Anlage im Haus zu halten, müssen Sie diese einfachen Regeln befolgen. Begonie erfreut mit einer Fülle der Blumen und der Blätter nur mit der korrekten Obacht. Wie Sie sehen können, ist das Wachsen einer solchen Blume ziemlich mühsam, aber ihre Schönheit ist es wert.
Transplantation und Reproduktion
Das Wachsen einer Blume bedeutet also nicht nur die richtige Pflege, sondern auch eine Transplantation, die die Pflanze regelmäßig benötigt. Dieser Vorgang wird durchgeführt, wenn die Blume bereits ausreichend gewachsen ist und ein größerer Topf benötigt wird oder wenn der Boden völlig erschöpft ist und die Blume neuen Boden benötigt.
Es gibt keine besonderen Anforderungen an den Boden. Land kann in einem Gartengeschäft gekauft oder unabhängig hergestellt werden. Um einen guten Boden für eine Pflanze zu schaffen, müssen Sie ein paar Regeln befolgen:
- der Topf ist zur Hälfte mit Blatterde gefüllt;
- zu gleichen Anteilen Torf und Schwarzerde zugefügt;
- Sand wird auf den Boden des Topfes gelegt.
Wenn Sie den Boden richtig vorbereiten, wächst die Pflanze schnell und richtig und erfreut sich an ihrer Blüte.
Es ist darauf zu achten, dass die Wurzeln frei in den Topf passen. Sobald es eng wird, muss die Blume sofort umgepflanzt werden. Der frühe Frühling ist dafür am besten geeignet. Um eine Transplantation durchzuführen, benötigen Sie:
- hol eine Pflanze aus einem alten Topf;
- säubern Sie die Wurzeln des alten Torfes;
- Legen Sie die Blume in Wasser mit Kaliumpermanganat;
- Schneiden Sie die faulen Teile der Wurzeln.
Es ist wichtig, keinen Topf mit Erde zu füllen. Warten Sie, bis die Wurzeln vollständig getrocknet sind, und füllen Sie die erforderliche Menge Erde auf. Eine frisch verpflanzte Pflanze muss regelmäßig gegossen werden. Sie brauchen keine Blume auf die Sonnenseite zu legen, da sie sich nach dem Umpflanzen in einem Stresszustand befindet. Er muss Zeit geben, um sich an den neuen Lebensraum zu gewöhnen. Begonie der häuslichen Pflege erfordert mehr Mühe. Die Anpassung dauert in der Regel bis zu 1 Monat.
Wenn die Blume genug gewachsen ist, können Sie über ihre Fortpflanzung sprechen. Dieser Vorgang kann auf drei Arten durchgeführt werden:
- Blattstecklinge;
- Stiele;
- Die Aufteilung des Busches.
Jede Art hat ihre eigenen Eigenschaften. Wenn Sie diese Regeln ignorieren, wird Begonie nicht nur nicht gedeihen, sondern auch nicht leben. Knollenpflanzen, die durch Samen oder Knollen gezüchtet werden.
- vom Land aus, um die Knollen zu bekommen, sollte dies im Herbst geschehen;
- Schneide die Blätter ab.
- säubere die Wurzeln;
- geschälte Knollen in Torf legen;
- enthalten die Pflanze bei einer Temperatur nicht höher als 11 ° C.
Für die Keimung der ersten Triebe benötigt man das Umpflanzen von Pflanzen in einen Topf aus sandigem Boden. Als nächstes müssen Sie mäßig gießen.
Eine solche Begonie wächst sehr langsam. Daher muss auf die Wurzeln und die ersten Triebe gewartet werden.
Wenn alles richtig gemacht ist, beginnt die Blume früher oder später zu wachsen, zu blühen und sich zu vermehren. Vergessen Sie nicht, dass dies ein lebender Organismus ist und Sie ihn auch überwachen müssen.
Blühende Merkmale
Am häufigsten fanden Floristen Begonie rot. Sie verdiente diesen Namen dank ihrer schönen leuchtend roten Blüten. Diese luxuriösen Blumen werden nicht ignoriert und werden sicherlich Freude bereiten.
Begonie kann eine festliche Atmosphäre bringen, auch wenn sie in die dunkelste Ecke gestellt wird. Dies ist eine ständig blühende Pflanze. So schmückt es den Garten von Juni bis September und die Wohnung von April bis Mai bis Oktober.
Wenn die Begonie nicht blüht, liegt das Problem höchstwahrscheinlich im falschen Inhalt: Schlecht gewählte Temperaturbedingungen, zu häufiges Gießen, Übersättigung mit Düngemitteln wurden lange Zeit nicht transplantiert. Sobald sich die Bedingungen dafür eignen, blüht die Begonie wieder auf.
Oft ist die Pflanze krankheitsbedingt nicht angenehm für das Auge. Daher wird die häufigste Krankheit als Pilz angesehen. Diese Krankheit tritt auf, wenn die Pflanze unter übermäßiger Feuchtigkeit leidet. Es ist notwendig, den mittleren Teil und die unteren Blätter genau zu überwachen. Hier treten zuerst die ersten Anzeichen der Krankheit auf. Wenn ein solches Problem überrascht wird, ist es notwendig, die Anzahl der Bewässerungen zu verringern und die verletzten Bereiche zu entfernen.
Bei Begonien kann eine rote Spinnmilbe auftreten. Wenn Sie es loswerden, wird Ihnen eine spezielle Lösung helfen. Nach der Verarbeitung wird die Blume in die Verpackung gelegt.
Wenn die Pflanze richtig gepflegt wird, ist keine Krankheit nicht schrecklich. Begonien können gelbe Blätter färben. Dieses Phänomen ist mit einem Mangel an Feuchtigkeit oder erschöpftem Boden verbunden. Im Boden sind Parasiten zu finden, die angeblich eine Blume fressen. Sie betreffen die Wurzeln der Pflanze. In diesem Fall sollten die Wurzeln mit einer Kaliumpermanganatlösung behandelt, getrocknet und in einen anderen Topf umgepflanzt werden.
Begonie ist eine schöne Pflanze, die mit ihren üppigen Blüten in verschiedenen Schattierungen gefällt. Oft herrscht Pastellfarbe vor, aber es gibt leuchtende Blüten wie rot oder pink. Mit der richtigen Pflege wird Begonie ein Augenschmaus und eine unverzichtbare Dekoration einer Wohnung oder eines Gartens. Solch eine Blume zu züchten ist ziemlich mühsam, aber das Ergebnis ist es wert.
Fotogalerie
Im Folgenden können Sie die Fotos von Sorten von wunderschönen Begonien im Detail sehen.
http://agropovolgie.ru/sadovodstvo/begoniya-uhod-v-domashnih-usloviyah.html