Bonsai

Exotischer Topf: Bambus zu Hause anbauen. Wie man Bambus pflanzt und pflegt (Foto)

Raumbambus ist ziemlich verbreitet, er wird verwendet, um exotische Kompositionen in einem Topf herzustellen.

Die Pflanze ist berühmt für ihr grünes Laub und ihre einfache Pflege.

Nach den alten Lehren des Feng Shui bringt Bambus seinem Besitzer Glück und Freude und gilt als Symbol des Wohlbefindens.

Wie sieht Bambus aus?

Bambus ist ein nackter Stamm, an dessen Ende sich grüne Blätter entwickeln. Zu Hause sehen die Kompositionen aus Bambus ziemlich beeindruckend aus. Die Farbe des Stiels variiert von hellgrün bis strohgelb. Die Intensität der Farbe der Triebe und Blätter hängt von der Beleuchtung im Raum ab. Gesättigte grüne Farbe kann den ganzen Tag nur in gutem Licht sein.

Die Bambusstämme sind gut gebogen und drehen sich in verschiedene Spiralen, wodurch sich die Pflanze ideal für die Herstellung von Bonsai eignet. Bei Raumbedingungen blüht es sehr selten.

Bambussorten für den Innenanbau

Der einzige Unterschied zwischen allen Bambusarten ist die Pflanzenhöhe und der Stammdurchmesser.

Mittelbambus Sorten

Diese Sorte Zierpflanzen stammt aus Japan. Die Größe einer erwachsenen Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 4 Metern. Vielfältige Beleuchtung, die direktem Sonnenlicht standhält. Es gibt Sorten mit weißgrünen Blättern.

Untergroße Bambussorten

Solche Pflanzen wachsen am häufigsten unter den Bedingungen einer Wohnung oder eines Büros. Die Höhe des Bambusses überschreitet nicht 1,5 Meter. Es verträgt Schatten, braucht kühle und hohe Luftfeuchtigkeit. Lieferung aus Brasilien.

Bedingungen für den Anbau von Bambus

In einem Raum mit Ostfenstern muss ein Topf mit Bambus aufgestellt werden. Die Pflanze gehört zu den wärmeliebenden Arten, daher wirkt sich der kalte Luftstrom negativ auf sie aus. Im Winter wird das Zimmer sorgfältig gelüftet.

Bambus verlangt nach Licht, Töpfe mit großen Exemplaren müssen näher an den Fenstern platziert werden. Die Pflanze entwickelt sich gut im Halbschatten oder bei diffusem Licht.

Im Sommer muss Bambus häufig gegossen werden, und im Winter sollte der Boden mäßig feucht sein.

Was ist zu beachten, wenn zu Hause Bambus angebaut wird?

1. Bambus verträgt keine trockene Luft, daher ist es unmöglich, Blumentöpfe mit einer Pflanze in der Nähe von Heizgeräten in der Küche aufzustellen.

2. Die optimale Temperatur für den Bambusanbau liegt bei 25 Grad. Eine leichte Abweichung in beide Richtungen ist zulässig. Zu hohe Temperaturen nützen der Pflanze nicht.

3. Um üppigere und kräftigere Pflanzen zu erhalten, müssen sie dem Boden hinzugefügt werden, damit Stickstoff und Phosphor wachsen können.

Eine neu gekaufte Pflanze wird erst gedüngt, wenn sie vollständig an die Haftbedingungen angepasst ist.

Bambus pflanzen (Foto)

Sie können Bambus auf verschiedene Arten anbauen:

• in Töpfen mit beliebigem Boden;

• in einem Tank mit Hydrogel.

Die Art und Weise, wie Bambus angebaut wird, hängt vom Eigentümer ab. Beachten Sie jedoch, dass alle Hydrogele und Lacke schnell ihre Eigenschaften verlieren. Die Pflanze leidet unter einem Mangel an Nährstoffen.

Bambus direkt in den Boden pflanzen

Die Pflanze ist nicht an die Zusammensetzung des Bodens gebunden, meistens wird sie in der Nährstoffmischung für Dracen angebaut. Der Topf ist recht geräumig aufgenommen, da die Wurzeln gut gedeihen.

Das eingetopfte Land sollte immer feucht gehalten werden und Bambus sollte alle 14 Tage gefüttert werden. Junge Pflanzen müssen jährlich transplantiert werden, und ältere Exemplare werden bis zu 3 Jahre lang in demselben Behälter gezüchtet.

Bambus im Wasser pflanzen

Vergessen Sie nicht, dass der Bambus aus tropischen Wäldern stammt, in denen er fast im Wasser wachsen musste. Um natürliche Bedingungen für den Anbau von Bambus zu schaffen, ist dieser in Wasser enthalten.

Vor dem Einpflanzen die Wurzeln der Pflanze ausspülen und durchsehen. Überwachsene Teile entfernen. Ohne den Bambus zu schädigen, können Sie bis zu 1/3 der Wurzeln schneiden.

Verwenden Sie für den Anbau alle Behälter und Schmucksteine, die zum Kochen gebracht werden müssen. Die Stiele werden in einen Behälter getaucht, der die Steine ​​sanft verdichtet und mit Wasser gefüllt. Für diese Methode des Bambusanbaus wird destilliertes oder destilliertes Wasser verwendet.

Bei der Pflege von Bambus muss regelmäßig das Wasser im Behälter gewechselt werden, in der Regel alle zwei Wochen. Wenn ein unangenehmer Geruch, Blasen, Schaum oder Sediment auftritt, wird es häufiger gewechselt. Wenn die Blätter gelb werden, wird das Wasser sofort gewechselt.

Pflanzen, die in Wasser wachsen, müssen gefüttert werden, was 1 Mal pro Monat durchgeführt wird.

Wie man Bambus in einen Behälter mit Hydrogel pflanzt

Wenn Bambus in ein Hydrogel gepflanzt wird, werden die gleichen Verfahren angewendet wie beim Anlanden, nur Pellets anstelle von Steinen. Das Granulat ändert allmählich seine Farbe und es wird regelmäßig Wasser in den Tank gegeben. Düngen Pflanzen brauchen alle 6 Monate. Diese Pflanzmethode dient als gute Innendekoration, es ist jedoch notwendig, den Zustand des Wurzelsystems der Pflanze zu überwachen. Die Wurzeln im Tank sollten nicht kahl und trocken sein.

Bambuspflege

1. Für den erfolgreichen Anbau von Bambus wählen Sie einen Ort mit einem optimalen Verhältnis von Licht und Schatten. Bei zu hellem Licht wächst es mit üppigem Laub und muss häufiger beschnitten werden. Verkümmerte Stängel wachsen in dichtem Schatten.

2. Häufige Düngemittel und übermäßige Pflege rufen die Blüte der Pflanze hervor, was auf ihren frühen Tod hinweist. In seinem natürlichen Lebensraum färbt sich Bambus erst nach 30 Jahren, danach stirbt er ab. Die Blüten sind sehr duftend, weiß.

3. Das Beschneiden gibt der Pflanze eine Vielzahl von Formen. Wenn Sie die Spitze abschneiden, hört der Bambus auf zu wachsen und die Blätter wachsen, wobei sich die Form ständig ändert. Die Triebe oberhalb des Knotens müssen um 5 cm beschnitten werden.

4. Wenn die Pflanzen nicht rechtzeitig umgepflanzt werden, werden Blätter abgeworfen.

5. Im Sommer reagiert Bambus gut auf frische Luft. Es ist nützlich, einen Balkon oder Garten zu machen.

6. Regelmäßiges Sprühen erhöht die Luftfeuchtigkeit im Raum, was sich positiv auf die Pflanze auswirkt.

Bambusreproduktion zu Hause (Foto)

Am häufigsten vermehrt sich Bambus durch Stecklinge. Zum Bewurzeln starke Triebe und Stängel wählen. Der Stiel wird mit mehreren Knoten geschnitten und dann in Wasser oder Erde verwurzelt.

Junge Triebe müssen gut gepflegt werden: Beleuchten und gießen Sie sie ausreichend.

Beim Umpflanzen kann auf die Trennung des alten Busches zurückgegriffen werden. Trennen Sie dazu den starken Prozess durch ein gut entwickeltes Wurzelsystem. Verwurzelter junger Bambus in einem Behälter mit einer Nährgrundierung.

Probleme beim Anbau (Foto)

Bambus ist eine anspruchslose Pflanze, alle Krankheiten entstehen durch die Verletzung von Wachstumsbedingungen und Pflege.

1. Dunkle Flecken auf den Blättern - eine Pilzkrankheit.

Die erkrankte Pflanze wird mit Fungiziden behandelt und der Raum ist gut belüftet.

2. Bambus wächst nicht - Mangel an Mineralien.

Das Problem wird durch Füttern und Erhöhen der Nährstoffdosis gelöst. Aber in allem ist es notwendig, sich an die Norm zu halten.

3. Die Blätter sind dunkel und weich - Temperatur gestört.

Blätter verlieren an Attraktivität, geduscht - es ist zu kalt in dem Raum, in dem Bambus angebaut wird. Installieren Sie Heizungen, um das Problem zu beheben.

4. Spinnmilben und Blattläuse sind Bambusschädlinge.

Kranke Pflanzen werden mit Seifenwasser gewaschen, die betroffenen Stellen werden entfernt. Bambus wird mit Insektiziden behandelt.

http://zhenskoe-mnenie.ru/themes/flowers/ekzotika-v-gorshke-vyrashchivanie-bambuka-v-domashnikh-usloviiakh-kak-posadit-bambuk-i-ukhazhivat-za-nim-foto/

Bambus im Haus: Omen und Aberglauben

Bambus ist eine traditionelle Pflanze für die tropischen und subtropischen Wälder des asiatischen Raums. Dieser Vertreter der Getreidefamilie ist eigentlich Gras. Aufgrund der unglaublichen Wachstumsrate, der Fähigkeit, sich an alle Bedingungen anzupassen, und eines überraschend langlebigen Stängels verwandelt er sich jedoch schnell in einen echten Baum und bildet einen feuchten Dschungel.

Bambus ist in Süd- und Ostasien, in Afrika und Madagaskar verbreitet. Für alle anderen Orte gilt diese Pflanze jedoch als exotisch. Ab dem 19. Jahrhundert wurde es daher von Designern gerne für die Gestaltung von Büro- und Wohnräumen verwendet.

Gleichzeitig erfreut sich Bambus nicht nur bei Dekorateuren, sondern auch bei abergläubischen Menschen einer unveränderlichen Beliebtheit, die ihn als Symbol für Ausdauer, Wohlstand und unveränderlichen Fortschritt betrachten. Es ist erwähnenswert, dass alle unten aufgeführten positiven Zeichen mit Bambus in Verbindung gebracht werden und nicht mit einer sehr ähnlichen Zierpflanze, der Sander-Drachenblume.

Bambus im Haus

Fast alle Zeichen sprechen sehr positiv für das Vorhandensein dieser unprätentiösen und starken Pflanzen in der Heimat. Es kann und sollte sogar von Alleinstehenden und Familienangehörigen angebaut, als Geschenk ausgewählt und als Geschenk angenommen werden.

  • Die auf der Fensterbank wachsenden Bambusstiele wirken sich sehr positiv auf die familiäre Atmosphäre aus und harmonisieren und organisieren nicht nur den Raum, sondern auch die Gefühle und Beziehungen zwischen dem Haushalt.
  • Aktiv wachsende Triebe steigern schnell das Wohlbefinden des Besitzers und tragen zu seiner durchweg positiven Stimmung, seinem hervorragenden Wohlbefinden und seinem psychischen Wohlbefinden bei.
  • Eine starke und dauerhafte Pflanze hilft den Bewohnern des Hauses, nicht nur körperliche Stärke zu finden, sondern auch ihren Geist zu lindern. Seine Anwesenheit hilft, Krankheiten und Widrigkeiten zu überwinden, schwierige Lebenssituationen und berufliche Probleme besser zu bewältigen.
  • Bambus ist notwendig für Menschen, die sich im Stadium eines aktiven Karrierewachstums oder intensiven Trainings befinden. Seine Anwesenheit auf dem Schreibtisch eines Schülers oder eines Schülers regt das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit an, aktiviert die geistige Aktivität. Für eine erwachsene Person hilft ein grünes Haustier dabei, neues Wissen und Können zu erlernen, kreative Aktivitäten zu wecken und Ideen zu generieren.
  • Jeder weiß um die unglaubliche Fähigkeit von Bambus, schnell zu wachsen. Deshalb stärkt das Erscheinen im Haus dieser Pflanze die Zielstrebigkeit, die Beharrlichkeit und die Beharrlichkeit bei der Erreichung des Ziels, stärkt die Willenskraft und die Selbstdisziplin der Bewohner.
  • Erstaunliches Gras kann unter widrigsten Bedingungen überleben. Solch ein Durst nach Leben ist ansteckend und trägt zum Optimismus des Haushalts, zu geistiger Fröhlichkeit und zu einer positiven Einstellung bei.
  • Das mit Bambus dekorierte Innere wirkt sich perfekt auf die Gesundheit der Bewohner des Hauses aus. Seine Triebe lindern die angesammelte Müdigkeit und Depression und stärken die Immunität.
  • Asiatisches Kraut geschätzt esoterisch. Sie empfehlen, es in der Nähe der Tür- und Fensteröffnungen anzubringen, um positive Energieverluste zu vermeiden und die Aura des Hauses vor dunklen äußeren Einflüssen zu schützen.

Heilfähigkeit

Der Einfluss der starken Energie von Bambus auf kranke Menschen ist äußerst unerwünscht, und daher wird die Pflanze nicht im selben Raum wie die Kranken aufgestellt. Seine medizinischen Eigenschaften sind jedoch nicht zu leugnen.

  • Traditionelle Heiler verwenden eine Abkochung aus Bambusfasern, um verschiedene Probleme des Atmungssystems zu bekämpfen.
  • In der traditionellen chinesischen Medizin wird Tee auf der Basis von Bambusstielen als Fiebermittel verwendet.
  • Zartere Pflanzenteile (Blätter, Triebe) werden zur Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Verdauungsstörungen und Problemen im Intimbereich eingesetzt.

Vor der Verwendung von Bambus als Arzneimittel sollte beachtet werden, dass seine Stängel giftige Toxine enthalten. Sie verschwinden erst nach einer speziellen Wärmebehandlung.

Bambus und Feng Shui

Kenner der Feng-Shui-Doktrin gehören mit besonderer Sympathie zu den Grasbewachsenen. Sie sind zuversichtlich, dass sein Auftreten in einem bestimmten Sektor des Hauses zum Wohlstand der Einwohner beiträgt. Wenn Sie einen Blumentopf mit Bambus im Osten der Wohnung aufstellen, wird das Wohlergehen der Familie im Süden des Hauses - Ruhm und Anerkennung des beruflichen Verdienstes des Meisters im Südosten - Wohlstand erreicht.

Damit die Pflanze jedoch richtig „funktioniert“, sollte sie zum Hauptelement einer bestimmten Komposition werden. Das Ensemble sollte fünf Hauptsymbole enthalten, die eine harmonische Verbindung der häuslichen Aura mit dem Weltraum gewährleisten.

  • Das Zentrum des Quintetts sollte ein Baum sein, dessen Rolle die Pflanze selbst spielt.
  • Die zweitwichtigste Komponente ist Wasser. Ihre Anwesenheit sorgt für regelmäßiges Gießen.
  • Ein vollständiges Wachstum und eine vollständige Entwicklung der Pflanze ist ohne den Boden nicht möglich, der die Rolle der dritten Komponente - der Erde - spielt.
  • Als unverzichtbare Ergänzung der Zusammensetzung ist Feuer. Natürlich ist es nur in Form eines Symbols vorhanden - ein scharlachrotes Band, das grasbewachsene Stängel miteinander verbindet.
  • Volle Harmonie ist ohne das letzte Element - Metall - nicht zu erreichen. Seine Funktion erfüllen kleine Münzen, die in einem Topf versteckt oder an ein rotes Geflecht gebunden sind.

Bei der Erstellung einer Bambuszusammensetzung spielt die Anzahl der Pflanzenstiele eine wichtige Rolle. Es ist nicht akzeptabel, 4 Fluchtwege in einem Panzer zu halten, da diese Zahl den Tod symbolisiert. Andere Zahlen tragen jedoch zu einer positiven Veränderung bei.

  • Zwei Stämme in der Zone der Liebe und Ehe (im Südwesten des Hauses) garantieren völlige Harmonie für das Paar, Leidenschaft und Loyalität für die Verliebten und die Begegnung von Einzelpersonen mit Einzelpersonen.
  • Wünschen Sie Ihrer Familie Glück und Wohlbefinden? Stellen Sie einen Topf mit 3 Trieben in die Familienzone, dh in den östlichen Bereich der Wohnung.
  • Haben Sie finanzielle Schwierigkeiten? Es genügt, 5 Sprossen in die Wohlstandszone im Südosten zu legen.
  • Die magische Nummer 7 in Form von Bambuszweigen mitten in der Wohnung garantiert allen Haushalten eine gute Gesundheit.
  • Wenn Sie Mrs. Luck an Ihre Seite locken möchten, stellen Sie einen Topf mit Bambus an eine beliebige Stelle in der Wohnung. Vergessen Sie jedoch nicht, dass die Pflanze genau 8 Stängel haben muss.
  • Wenn Sie von den Vorzügen des Glücks in einem bestimmten Gebiet träumen, sorgen Sie für 9 Triebe im richtigen Sektor: im Norden - für eine erfolgreiche Karriere, im Nordosten - für Lernerfolge und fundierte Entscheidungen. Der Osten eignet sich zur Lösung familiärer Probleme, und der Südwesten hilft, Liebe zu finden. Der Südosten garantiert eine Gehaltserhöhung oder einen Lottogewinn, während der Süden rasch an Ruhm und allgemeinem Respekt gewinnt.

Wenn Sie ein Bambusprodukt gekauft haben

Omen berichten von vielen positiven Auswirkungen auf die Lebensqualität einer lebenden Pflanze. Aber was ist mit den Souvenirs und Dekorationsartikeln aus Bambus? Verliert Holz nach der Verarbeitung seine bemerkenswerten Fähigkeiten?

  • Wenn Sie der stolze Besitzer von Bambusstöcken geworden sind, hängen Sie diese auf jeden Fall im Haus an die Decke in der Nähe der Tür- oder Fensteröffnung. Und vergessen Sie nicht, ein scharlachrotes Geflecht zu binden! Dieser Charme schützt das Haus vor dem äußeren Negativ und harmonisiert den Innenraum.
  • Eine Bambusflöte in einem Haus ist eine großartige Möglichkeit, negative Energieflüsse zu zerstreuen und alle positiven Dinge, die verfügbar sind, zu konzentrieren. Dazu hängen Sie das Musikinstrument einfach in langen Abschnitten nach oben in den ausgewählten Bereich am roten Faden: über dem Kopfteil, in der Mitte der Küche oder des Wohnzimmers, neben der Eingangstür.
  • Das Bambusprodukt, das in unserem Land den Spitznamen „Brise“ erhielt, wird höchstwahrscheinlich auf der Straße vor dem Hauseingang stehen. Schließlich hat es eine erstaunliche Fähigkeit, die umliegende Energie zu "sieben", alle negativen Auswirkungen zu verzögern, die positiven zu konzentrieren und zu stärken.
http://spellonyou.ru/bambuk-v-dome-primety.html

Bambusraum

Room Bamboo oder Dracaena Sander (Dracaena brauniic) - unprätentiöse, immergrüne, exotische Pflanze, dekorative Art, die sich perfekt in jedes Zuhause oder Büro einfügt. Unter Raumbedingungen kann die Pflanze lange wachsen, Hauptsache die richtige Pflege unter Einhaltung aller Empfehlungen und Anforderungen. Dekorativer Bambus bezieht sich auf Dracaena-Sorten. Es kann nicht nur im Boden, sondern auch im Wasser angebaut werden. Es wächst sowohl als Einzelpflanze als auch in Gruppenzusammensetzungen. Vertreter der Feng-Shui-Kunst glauben, dass Bambus ein Symbol für Wohlstand, Glück und viel Glück ist.

Dekorativer Bambus besteht aus einem grünen oder gelbgrünen bloßen oder belaubten Stamm und hellgrünen Blättern auf seiner Oberseite. Pflanzenpflege ist nicht kompliziert. Es ist notwendig, es unter Bedingungen nahe seiner natürlichen Umgebung zu züchten.

Pflege für Indoor-Bambus zu Hause

Die Regeln für die Pflege unterscheiden sich geringfügig, je nachdem, ob die Blume im Boden oder im Wasser wächst. Einige von ihnen eignen sich jedoch für beide Anbaumethoden.

Ort und Beleuchtung

Bambus bevorzugt diffuses Licht ohne direktes Sonnenlicht, das mit lichtdurchlässigen Vorhängen auf der Fensterbank an der West- oder Ostseite des Raums erzeugt werden kann. Wenn wir die Empfehlungen des Feng Shui-Unterrichts berücksichtigen, sollte sich der Ort des dekorativen Bambusses im südöstlichen Teil des Raumes befinden.

Ohne Beleuchtung verliert die Pflanze den Blattanteil und ihre Entwicklung verlangsamt sich. Der Mangel an Licht reflektiert sofort die dekorativen Eigenschaften der Innenblume.

Temperatur

Die ideale Temperatur für den Anbau von Bambus liegt zwischen 18 und 25 Grad, aber die Pflanze hält in der Sommersaison 30 Grad ohne negative Folgen aus.

Luftfeuchtigkeit

Die Luftfeuchtigkeit einer Blume spielt keine große Rolle, aber eine Nasspflege in Form des Abwischens der Blätter vom Staub zur Pflanze ist sehr wichtig. Es wird empfohlen, solche Wasservorgänge regelmäßig durchzuführen.

Wachsender Bambus im Wasser

Diese Methode zum Züchten von dekorativem Bambus ist am besten geeignet und braucht nicht viel Zeit für die Pflege. Das Wasser im Tank wechselt einmal pro Woche. Für eine anspruchslose Pflanze ist dies völlig ausreichend, um optimale Entwicklungsbedingungen zu schaffen. Eine solche Wasserbasis trägt zum schnellen und harmonischen Wachstum von Bambus in Innenräumen bei. Exotischer Bambus erreicht auch unter Raumbedingungen eine Höhe von ein bis zwei Metern. Wenn Sie in kurzer Zeit eine Gruppe von Pflanzen anbauen, können Sie Ihren eigenen tropischen Garten anlegen.

Ohne Dünger verliert die Pflanze den Blattanteil oder der Stängel wird gelb. Die Düngung ist ein sehr wichtiges Element bei der Pflege von Bambus in Innenräumen. Das Top Dressing wird direkt ins Wasser gebracht, wenn es durch ein frisches ersetzt wird. Eine Fütterung in 2-3 Monaten wird ausreichen. Es wird empfohlen, Mineraldünger zu verwenden, der für Pflanzen dieses Typs bestimmt ist.

In einem Blumentank können Sie mehrere Bambusstiele gleichzeitig anbauen. Aus Bequemlichkeits- und Dekorationsgründen werden alle Pflanzen mit einem farblich abgesetzten Klebeband zusammengebunden. Als Behälter können Sie nicht nur traditionelle Blumentöpfe oder -behälter, sondern auch Glasvasen oder -gläser verwenden, und wenn Bambus wächst, können Eimer und tiefe Krüge verwendet werden. Bei einer Pflanzenhöhe von mehr als 50-80 Zentimetern werden Wachstumsgefäße nur in unmittelbarer Nähe einer Lichtquelle oder eines Fensters auf den Boden gestellt.

Wasser zum Gießen und Wachsen von dekorativem Bambus sollte weich sein. Es ist ratsam, für mehrere Tage getrenntes oder geschmolzenes Wasser zu verwenden. Diese immergrüne Pflanze sollte nicht mit Leitungswasser und gefiltertem Wasser bewässert werden.

Vorbereitung des Schmelzwassers:

  • Füllen Sie einen Plastikbehälter mit Wasser.
  • 2 Tage in den Gefrierschrank stellen.
  • Auftauen und bestimmungsgemäß verwenden.

Wachsender Bambus im Boden

Boden

Dekorativer Bambus- oder Dracaena-Schleifer entwickelt sich im Boden viel besser als im Wasser. Das ständige Vorhandensein der Wurzel in einer feuchten Umgebung mag die Pflanzen nicht wirklich und im Grundwasser verweilt eine Weile. Gemahlene Mischung für den Anbau eines geeigneten. Sie können die gebräuchlichsten, für die meisten Topfblumen konzipierten kaufen. Diese Zuchtmethode vereinfacht die Pflege der Pflanze. Der Boden muss wie das Wasser nicht jede Woche gewechselt werden.

Bewässerung

Ein wesentlicher Unterschied in der Pflege ist die regelmäßige und rechtzeitige Bewässerung. Der Boden im Behälter mit der Pflanze sollte immer leicht feucht sein, nicht eintrocknen lassen. Wurde die Drachenblume Sander aus dem Wasser in den Boden übertragen, ist es sehr wichtig, sie ständig zu gießen und den allgemeinen Zustand und die Entwicklung genau zu überwachen, bis der Bambus schließlich an einem neuen Ort Fuß fasst.

Das Gießen in der Herbst-Winter-Periode sollte deutlich reduziert werden. Es ist wichtig zu verhindern, dass Wasser im Boden stagniert. Dies kann zur Bildung von Schimmel führen, der einer der Hauptfeinde von dekorativem Bambus ist. Um dieser Krankheit vorzubeugen, wird empfohlen, beim Pflanzen die Drainageschicht und die Drainagelöcher im Blumentopf nicht zu vergessen.

Düngemittel und Düngemittel

Im Boden angebauter Bambus ist auch für die rechtzeitige Fütterung in Form von Düngemitteln für verschiedene Dracenarten von entscheidender Bedeutung. Sie werden im Abstand von 2-3 Monaten mit Gießwasser hergestellt.

Zuchtmethoden für Indoor-Bambus

Indoor-Bambus kann sich auf verschiedene Arten vermehren: Samen (in seltenen Fällen), Stecklinge, Nachkommen und apikale Triebe. Für die Fortpflanzung durch Nachkommen und Decklinge wird viel Zeit und Mühe aufgewendet. Solche Methoden gelten als schwierig. Es ist noch schwieriger, Bambus auf Samenbasis zu züchten, und unter Raumbedingungen ist dies fast unwirklich. Die Aussaat von Saatgut, das Aufkommen von Sämlingen und deren langfristige Pflege ist ein mühsamer und langwieriger Prozess. Daher verwenden die Züchter meistens eine Einbahnstraße - das Schneiden. Es gilt als das günstigste und für dieses exotische Exemplar geeignetste.

Reproduktion von Bambusstecklingen in Innenräumen

Es wird empfohlen, Zimmerbambusstecklinge im Frühjahr zu vermehren. Als Pflanzmaterial werden junge Triebe verwendet, die gerade zu diesem Zeitpunkt auf einer ausgewachsenen Pflanze erscheinen. Sie müssen sorgfältig vom Hauptstamm getrennt oder abgeschnitten werden und zum Wurzeln im Boden landen.

Der Boden zum Keimen des Wurzelteils ist der gleiche wie für eine erwachsene Pflanze. Bambus ist eine schnell wachsende Pflanze. Diese Qualität erstreckt sich nicht nur auf den Stamm, sondern auch auf das Wurzelsystem. Daher sollte die Kapazität für das Schneiden geräumig und mittelhoch gewählt werden. Selbst bei kleinen Stecklingen wird der Topf sehr schnell bambusgroß.

Sie können das Züchtungsverfahren vereinfachen, indem Sie es mit einer anderen Zimmerpflanzentransplantation kombinieren. Erfahrene Züchter empfehlen, diese einmal im Jahr oder zwei Jahre durchzuführen. Der Frühling ist auch ein günstiger Zeitpunkt für die Transplantation, ebenso wie die Fortpflanzung durch Stecklinge. Es ist sehr wichtig, den neu verpflanzten Pflanzen und jungen Stecklingen große Aufmerksamkeit zu schenken, um verschiedene Schwierigkeiten und Probleme mit ihrem Wachstum und ihrer Entwicklung an dem neuen Ort und in dem neuen Status zu vermeiden.

Die Hauptpflege ist das regelmäßige Gießen und Auflockern des Bodens. Die Bewässerung erfolgt täglich und nur abgetrenntes Wasser mit einer Temperatur von mindestens 22-25 Grad Celsius. Eine obligatorische Wasserbehandlung ist auch das Nasswischen des Blattteils der Pflanze von Staub.

Das Auflockern des Bodens ist auch für die Entwicklung von Zimmerblumen sehr wichtig. Junge Stecklinge, oder vielmehr ihr Wurzelteil, erhalten die erforderliche Menge an Frischluft, was zu einer besseren Wurzelbildung und Wurzelbildung unter neuen Bedingungen beiträgt.

Dekorativer Sander aus Bambus oder Dracaena kann sich unter verschiedenen Bedingungen großartig anfühlen und voll entfalten. Diese unprätentiöse Zimmerpflanze zeichnet sich je nach Anbauort nicht durch äußere Eigenschaften aus. Es entwickelt sich im Wasser und im Boden gleichermaßen günstig. Mit der richtigen Pflege verwandelt Bambus eine gewöhnliche Wohnung oder einen Arbeitsbereich in eine gemütliche tropische Ecke. Das schnelle Wachstum dieses exotischen Vertreters kann in kurzer Zeit Wohnkomfort und eine angenehme Atmosphäre schaffen.

http://flowertimes.ru/komnatnyj-bambuk/

Dekorativer Bambus - wie wächst er, kann man eine Blume zu Hause behalten?

Bambus Zimmerpflanze hat ein attraktives exotisches Aussehen, ist unprätentiös in der häuslichen Pflege und nach der Feng Shui Philosophie ein Symbol für Glück, Erfolg und Wohlstand.

Anlagenbeschreibung

Obwohl dekorativer Bambus dem in einer wilden Umgebung wachsenden Bambus ähnelt, gehört er der Familie Dracenov. Der wissenschaftliche Name ist Dracaena Sander. Äußeres Merkmal: Er hat einen fleischigen bloßen Stiel und hellgrüne lanzettliche Blätter an der Spitze. Die Blume wächst schnell und erreicht eine Höhe von 1 m. Sie können Zwergbambus in einem Topf mit Erde, in Wasser oder in einem speziellen Hydrogel anbauen.

Wie blüht?

Bambushaus blüht selten. Während der Blütezeit erscheinen kleine weiße Knospen, die sich am häufigsten in den Blütenständen von Rispen sammeln. Einige Arten dieser Pflanze blühen einmal und sterben dann ab.

Wie festziehen?

Die Pflanzenstängel sind elastisch, so dass sie zu verdrehten Spiralen verdreht werden können. Dazu müssen Sie auf die folgenden Methoden zurückgreifen:

  • Fixierung auf dem Führungsobjekt (Stab, Stange oder Zylinder), um den sich junge Triebe drehen.
  • Wachsen in einer transparenten Spiralflasche. Es sollte ein Bambusstiel platziert werden, der in abgegrenzten Grenzen wächst.
  • Wachsen in einem geschlossenen Kasten mit einem Fenster. Die Pflanze muss mit der ausgeschnittenen Seite nach und nach in einen Karton gepflanzt werden, damit sie nach dem Licht greift. Während des Wachstums öffnen sich abwechselnd die anderen Seiten.

Erforderliches Mikroklima

Indoor-Bambus im Anbau ist unprätentiös und bedarf keiner besonderen Pflege. Es ist wichtig, die Blume mit dem erforderlichen Mikroklima zu versorgen, damit sie unter den richtigen Bedingungen schnell wächst. Folgende Faktoren sollten berücksichtigt werden:

  1. Lufttemperatur Der geeignete Temperaturbereich für den Anbau liegt bei + 18… + 35 ° C.
  2. Beleuchtung im Raum. Diese Zimmerpflanze liebt Halbschatten. Triebe und Blätter sind empfindlich gegenüber Sonnenlicht: Wenn sie direktem Licht ausgesetzt werden, werden sie gelb und trocken.
  3. Luftfeuchtigkeit Feuchte Luft ist für dekorativen Bambus nicht wichtig, aber ein regelmäßiges Abstauben der Blätter oder eine Warmwasserdusche ist erforderlich. Außerdem ist es verboten, einen Topf mit einer Pflanze in die Nähe der Heizgeräte zu stellen, da die Luft dort zu trocken ist.
  4. Boden und Boden. Das Beste ist, dass die Blume für einen speziellen Boden für Dracene-Pflanzen geeignet ist, der in Blumengeschäften verkauft wird. Sie können eine Mischung aus Erde und Sand im Verhältnis 1: 1 verwenden. Um die Bildung von Schimmel und Fäulnis der Wurzeln zu verhindern, muss auf den Topfboden eine Drainage aus Steinen oder Blähton gelegt werden.
  5. Bewässerung Wenn der heimische Bambus in den Boden gepflanzt wird, muss er rechtzeitig reichlich gegossen werden, insbesondere in der heißen Jahreszeit. In der kalten Jahreszeit die Blume einmal pro Woche gießen, es ist wichtig, die Post nicht austrocknen zu lassen. Zu hartes Wasser aus dem Wasserhahn zu gießen, schadet der Pflanze aufgrund von Chlor. Es ist besser, Regen oder aufgetautes Wasser zu verwenden. Wenn Bambus in einem Behälter mit Wasser wächst, wechseln Sie ihn alle 2 Wochen.
  6. Dünger und Dressing. Bambus, im Boden gepflanzt, muss im Frühjahr und Sommer rechtzeitig gefüttert werden. Hierfür eignen sich mineralisch-organische Düngemittel. Es ist notwendig, die Blatt- und Wurzelfütterung zu wechseln. Wenn die Pflanze in Wasser wächst, füttern Sie sie einmal im Monat mit einem speziellen Flüssigdünger, der Stickstoff und Phosphor enthält.
  7. Der Topf. Die Kapazität, in der die Pflanze gepflanzt wird, sollte geräumig sein, da das Wurzelsystem des Bambusraums schnell wächst.

Interessante Fakten

Dekorativer Bambus wurde erstmals im 19. Jahrhundert in China gezüchtet. Der zweite Name der Pflanze ist "Bambus des Glücks", er ist häufig auf Etiketten in Blumengeschäften zu finden. Die Blume ist aufgrund ihrer bakteriziden Eigenschaften in der Lage, die Vergiftung durch Schadstoffe zu verringern.

Grün- und Stängelpflanzen sind häufig anfällig für Krankheiten. Daher ist es notwendig, den Zustand der Blume genau zu überwachen und rechtzeitig Maßnahmen zur Beseitigung von Problemzonen und Schädlingen zu ergreifen.

Vermehrt die Pflanze besser im Frühjahr, wenn die jungen Triebe am stärksten sind. Zu Hause kann die Reproduktion auf folgende Arten durchgeführt werden: Pfropfen und Trennung von Prozessen.

Junge Sprossen müssen 1 Mal pro Jahr umgepflanzt werden, erwachsene Pflanzen - 1 Mal in 2-3 Jahren. Zusätzlich sollten jährliche Seitentriebe und externe Trockenrohre jährlich beschnitten werden. Der Boden im Topf sollte oft gelockert werden: Er trägt zur Anreicherung der Wurzeln mit Sauerstoff bei.

Omen und Aberglaube

Laut Feng Shui kann Indoor-Bambus Glück und Wohlstand in das Haus bringen und sich positiv auf die Energie der Wohnung auswirken. Laut den Chinesen ist diese Pflanze ein Talisman der bösen Mächte und Misserfolge.

Es wird vermutet, dass sich die Blüte je nach Anzahl der Stängel auf verschiedene Lebensbereiche auswirkt. Wenn es 3 davon gibt, bedeutet dies, dass Sie viel Glück, gute Laune und positive Energie haben.

Wenn die Pflanze 5 Stängel hat, steigt der Wohlstand im Haus. Wenn Sie Ihre Gesundheit verbessern und sich vor Krankheiten schützen möchten, bauen Sie Bambus mit 7 Stielen an. Eine Blume mit 21 Stielen wird das Leben des Wirtes insgesamt verbessern.

Beim Feng Shui neben der Zierpflanze muss ein schützender Talisman und ein Symbol für Reichtum und Reichtum angebracht werden - die dreibeinige Kröte Chan Chu.

Dies wird den positiven Effekt und die magischen Eigenschaften von Bambus verbessern.

Für Anhänger der Feng Shui-Lehren und Besitzer von Indoor-Bambus ist auch die Farbe der für das Strumpfband der Pflanze verwendeten Bänder von Bedeutung. Sie können beispielsweise einen Bambusstamm mit einem roten oder gelben Faden binden, der das Element Feuer symbolisiert. Es wird angenommen, dass auf diese Weise alles Schlechte im Haus „verbrannt“ wird.

Wo Feng Shui anziehen?

Wenn Sie sich dafür entscheiden, dekorativen Bambus zu Hause zu lassen, und sich dafür interessieren, wie er richtig im Innenraum platziert wird, lesen Sie auch die Feng Shui-Lehren. Ihm zufolge wird er nur dann seine Mission erfüllen, wenn Sie die Blume richtig in den Raum stellen:

  • Wenn Sie einen Blumentopf auf die Ostseite des Hauses stellen, werden Sie eine starke Familie und viel Glück in Ihrem Privatleben haben.
  • Wenn Bambus im Südosten steht, wird dies Wohlstand und finanziellen Erfolg bringen.
  • Wenn Sie die Pflanze auf der Südseite platzieren, können Sie auf Ruhm und Anerkennung zählen.

Sorten

Neben dem Drachenbaum Sander gibt es mehrere Dutzend andere Arten von Indoor-Bambus. Die folgenden Sorten dieser Hausblume sind am beliebtesten:

  1. Bunt oder bunt. Unterscheidet sich in einer ungewöhnlichen blassgrünen Farbe der Blätter mit weißen Imprägnierungen. Der gelbgrüne Stiel ist ebenfalls mit weißen Flecken bedeckt. Die Blüte erreicht eine Höhe von 1 m, die Krone stirbt oft ab und verändert sich.
  2. Kumasaz. Pflanzen dieser Art haben einen zickzackförmigen, abgeflachten Stiel, der einem Zwergstrauch ähnelt.
  3. Muriel. Eine große Blumenart erreicht eine Höhe von 2,5 m und ist für den Anbau im Garten geeignet. Nimmt leicht die gewünschte Form an.
  4. Genial. Pflanzen dieser Art zeichnen sich durch violette Stängel aus und werden 3 m hoch.
  5. Bläulich Zwergart wird bis zu 50 cm groß, hat eine bunte Färbung.
  6. Multilayer. Wächst bis zu 4 m, eignet sich für die Kultivierung im Garten oder in Räumen mit hohen Decken.

Beim Kauf von heimischen Pflanzen dieser Art ist es notwendig, die Informationen über diese Pflanzen im Detail zu studieren, um geeignete Bedingungen und Pflege zu gewährleisten.

http://greendom.biz/komnatnye-rasteniya/dekorativnolistnye/bambuk/opisanie-i-vidy.html

Orientalische Vorzeichen über Bambus im Haus

Bambus, der in subtropischen und tropischen Feuchtgebieten Asiens, Madagaskars, Australiens und Amerikas verbreitet ist, wurde im 19. Jahrhundert nach Europa eingeführt und wurde zu einer sehr beliebten Zimmer- und Gartenpflanze. Bambus im Haus Zeichen und Aberglauben gelten als Symbol für schnelles Wachstum und Wohlstand.


Es ist einer der am schnellsten wachsenden Vertreter der Flora auf der Erde. In seinem natürlichen Lebensraum wächst er mit einer Geschwindigkeit von bis zu 75 cm / Tag und erreicht eine Höhe von bis zu 35 m. Ein charakteristisches Merkmal von Bambus ist seine hohe Lebensfähigkeit und Beständigkeit gegen widrige Umweltbedingungen. Es kann auf allen Kontinenten des Planeten wachsen, mit Ausnahme der Antarktis. Einige seiner Arten wachsen in den Bergen in 4000 m Höhe und halten Temperaturen bis -24 ° C stand.

Stellen Sie sofort fest, dass dieser Bambus von den Stecklingen von Sander dracaena, im Volksmund als „Bambus des Glücks“ bekannt und in der Lage ist, ohne Erde im Wasser zu wachsen, unterschieden werden sollte. Diese Pflanzen gehören verschiedenen Familien an.

Zeichen von Bambus

Den Bambus im Haus lassen kann und soll sein. Fast alle nationalen Zeichen und Aberglauben über ihn sind positiv und erzählen von den positiven Auswirkungen dieser robusten, unprätentiösen, sehr widerstandsfähigen und starken Pflanze auf das Leben eines Menschen. Es kann als Geschenk überreicht und entgegengenommen werden, da der Bambus im Haus die folgenden Funktionen erfüllt:

  • trägt zur Verbesserung des Wohlbefindens und der Lebensqualität im Allgemeinen bei. Danach ist jeder nachfolgende Prozess (Abschnitt) einer Anlage, der länger als der vorherige ist, für eine bestimmte Lebensphase verantwortlich;
  • ordnet und harmonisiert sozusagen alle Lebensbereiche, stellt alles in die Regale und an ihren Platz;
  • zieht viel Glück an, fördert das Karrierewachstum und den akademischen Erfolg, regt zur Selbstverbesserung an. Aus diesem Grund kann Bambus sicher auf dem Desktop platziert werden.
  • erhöht die körperliche und innere Kraft;
  • vermittelt dem Besitzer Eigenschaften wie Festigkeit, Zielstrebigkeit, Ausdauer, Ausdauer, stärkt die Willenskraft und verbessert die Selbstdisziplin;
  • entwickelt Optimismus, Belastbarkeit und Elan;
  • schenkt Glück, Gesundheit und Langlebigkeit;
  • trägt zur Entwicklung von Kindern bei, stärkt sie und verbessert die Immunität;
  • sammelt positive und negative Energie im Haus, schützt es vor bösen Geistern und gefährlichen Energieangriffen;
  • lädt Haushalte mit starker Energie auf, stellt die Vitalität wieder her, beseitigt Schwäche und Müdigkeit;
  • beseitigt Probleme, hilft bei der Lösung schwieriger Probleme, Überwindung von Hindernissen, Erreichung von Zielen;
  • erfüllt Wünsche. Aberglaube behauptet, dass sie mit der Wachstumsrate von Bambus wahr werden.

Es ist wichtig! Eine kraftvolle Pflanze kann nicht in einem Raum aufgestellt werden, in dem sich ein Kranker befindet, um seinen Zustand nicht zu verschlechtern.

Bambus-Heiler

In der traditionellen chinesischen Medizin wird Bambus seit langem zu medizinischen Zwecken verwendet, was auf wundersame Heilkräfte (Wärmeabnahme, Entfernung überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper usw.) zurückzuführen ist. Tee mit dem Inhalt von Bambusfasern Töne, hilft bei Asthma bronchiale, Ersticken und Husten, entfernt Schleim aus der Lunge und Bronchien. Junge Triebe, Stängel und Blätter werden zur Behandlung des Herz-Kreislauf-Systems, des Verdauungstrakts und der Impotenz verwendet.

Seid vorsichtig! Die Verwendung von Bambusstangen in Lebensmitteln ist ohne vorherige Wärmebehandlung aufgrund des Gehalts an giftigen Substanzen in der Pflanze nicht gestattet.

Fünftes Element

Das alte chinesische Omen sagt, dass es notwendig ist, 5 solche Elemente zu verwenden, um Harmonie und Harmonie mit der Außenwelt zu erreichen, wenn Bambus in einem Haus angeordnet wird:

  1. Der Baum, der der Bambus selbst ist.
  2. Wasser zur Bewässerung.
  3. Erde - die Kapazität, in der die Pflanze lebt. Oft wird das Gefäß zum Anbau von Bambus in Form eines symbolischen Tieres (Schildkröte, Drache) gewählt oder ergänzt die Komposition mit Figuren-Schutzzügen, beispielsweise der Dreibein-Kröte.
  4. Feuerscharlachrote Bänder, die die Stängel einer Pflanze zu Bündeln zusammenbinden müssen.
  5. Metall - Münzen-Talismane, die in den Behälter abgesenkt oder an Bändern gebunden werden.

Feng Shui-Schilder über Bambus versprechen, dass eine solche Komposition, die sich auf der Südseite des Hauses befindet, Anerkennung und Ruhm, das Glück der Ostfamilien, Wohlstand und Wohlstand im Südosten anziehen wird.

Anzahl der Stiele

Bambus ist nicht üblich, einen Stiel anzubauen. Die Anzahl der Triebe, die im selben Behälter wachsen, ist von besonderer Bedeutung:

  • 2 Stiele sind verantwortlich für Liebesbeziehungen, Loyalität und starke Vereinigung zwischen einem Mann und einer Frau. Der optimale Ort - der südwestliche Teil des Hauses (Zone der Ehe und Liebe);
  • 3 - symbolisieren Glück und Wohlbefinden. Sie können im Osten (in der Familienzone) platziert werden;
  • 5 - Cashflows anziehen, Materialstabilität gewährleisten. Sie befinden sich im südöstlichen Teil des Hauses, das für Wohlstand verantwortlich ist.
  • 7 - verbessern Sie Gesundheit, verbessern Sie Wohl, verlängern Sie das Leben, versprechen Sie Langlebigkeit. Es wird empfohlen, sie in der Mitte des Raums (im Gesundheitsbereich) zu platzieren.
  • 8 - Unendliches Glück anziehen und Wachstum in allen Bestrebungen und Taten bringen, damit sie überall im Haus platziert werden können.
  • 9 - je nach Standort der Pflanze Glück in einem bestimmten Lebensbereich bringen. Sie können in jeder Zone platziert werden, die Verbesserungen erfordert, z. B. im Norden (zum Glück in der Karriere) oder im Nordosten (im Bereich Weisheit und Wissen).
  • 20 - Fürsorge für die Nähe symbolisieren, Freundschaft und die Beziehungen zwischen Ureinwohnern stärken. Diese Anzahl von Stängeln, die mit einem roten Band zusammengebunden sind, nennt man den „Turm der Liebe“. Diese Komposition wird auch im Bereich ihres Standortes viel Glück bringen.
  • 21 - ist verantwortlich für den Erfolg im Bereich des Lebens, in dem Energie nachgeladen werden muss. Es wird in den entsprechenden Bereich gestellt.

Es ist wichtig! 4 Bambusstiele symbolisieren den Tod, daher können sie nicht im selben Topf aufbewahrt werden.

Zeichen # Aberglaube # Volk # Ring # Verlobung

http://privorotnoe.ru/primety/bambuk-v-dome.html

Bambusraum: Zerlegen Sie die wichtigste Pflege

Indoor-Bambus ist eine erstaunliche Pflanze, die mit ihren bizarren Formen anzieht. Es unterscheidet sich deutlich von anderen Vertretern der Flora: Tatsächlich ist es nur ein Stängel, von dessen Spitze Triebe und Blätter wachsen. Mithilfe einer Gruppe von Pflanzen können Sie ungewöhnliche Kompositionen mit mehreren Ebenen erstellen. Quarterblog hat das Thema Pflege, Fortpflanzung und Transplantation von Bambus in Innenräumen umfassend untersucht und ist bereit, die aktuellsten Anweisungen an die Leser weiterzugeben.

Sodezhraniye:

Arten von Indoor-Bambus

Trotz der Tatsache, dass Bambus in den Tropen wächst, fühlt es sich unter den normalen Bedingungen unseres Klimas gut an. Es wird oft zur Dekoration von Wohnungen und Büros verwendet und obwohl es nicht blüht, besticht sein diskretes Erscheinungsbild durch seine Originalität und Originalität.

Bambus wird in der Regel nach seiner Länge klassifiziert. Es gibt drei Haupttypen: niedrig, mittel und hoch.

Bambus gilt mit einer Höhe von weniger als 1 m als niedrig, am häufigsten wird die Art „Golden Goddess“ gewählt, deren Blätter einem Farn ein wenig ähneln, und „Tsuba“, das mit weißen Streifen verziert ist.

Mittlere Sorten können bis zu einer Höhe von 3,5 Metern angebaut werden. Am beliebtesten sind der „mexikanische weinende Bambus“, der sich durch lange schmale Blätter auszeichnet, und eine Sorte mit dem ungewöhnlichen Namen „Shiroshim“ mit frischem weißgrünem Laub.

Hohe Sorten findet man selten im Innenraum, da ihre normale Höhe 6 Meter erreicht. Die hellsten Vertreter der Gruppe sind die Sorten „Monastic Bamboo“ und „Tropical Black Bamboo“.

Oft wird Indoor-Bambus fälschlicherweise Draderu Sander genannt. Diese Pflanze hat einen alternativen Namen erhalten - Bambus des Glücks. Wenn Sie die Feng Shui-Lehre mögen, dann wissen Sie wahrscheinlich, dass sie auf wichtige Energiepunkte gesetzt wird, um Geld und Glück für das Haus zu gewinnen. Diese schöne Pflanze wird oft in transparente Vasen mit Wasser gestellt.

Oft wird die Zusammensetzung in mit Kieselsteinen und Wasser gefüllte Behälter gegeben. Es sollte zweimal im Monat durch Flüssigdünger ersetzt werden.

Bambusfans fühlen sich nicht nur von der Schönheit angezogen - es ist sehr einfach, diese Pflanze zu pflegen. Es erfordert wenig: rechtzeitige Bewässerung und ausreichende Beleuchtung.

Pflege für Indoor-Bambus zu Hause

Wie die Praxis zeigt, ist diese erstaunliche Pflanze äußerst unprätentiös. Verbringen Sie einige Zeit damit, den richtigen Ort auszuwählen und die richtigen Bedingungen zu schaffen. Vergessen Sie nicht, die Pflanzen rechtzeitig zu gießen (oder das Wasser zu wechseln). Von Zeit zu Zeit können Sie den Bambus füttern.

Licht

Wenn Sie einen Ort für Bambus wählen, bevorzugen Sie einen hellen Ort, der nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Die Anlage benötigt eine hochwertige Beleuchtung, aber eine längere und intensive Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung ist nachteilig für sie.

Wenn Sie Bambus auf die Fensterbank heißer Südfenster stellen, sorgen gewöhnliche Jalousien, mit denen Sie den „Lichttag“ der Pflanze leicht einstellen können, für günstige Bedingungen.

Wenn der Tag kurz wird und die Sonne nicht ausreicht, markieren Sie die Bambus-Phyto-Lampen. Unprätentiöser Bambus ist in der Regel nicht notwendig - er hat auch genug natürliches Licht.

Temperatur

“Hausgemachter Bambus” liebt Hitze, die optimale Temperatur dafür ist + 22... + 32С. Die Kälte beeinträchtigt das Aussehen der Blätter - sie verdrehen sich und verdunkeln sich schnell. In der kalten Jahreszeit ist ein Rückgang auf -15 ° C zulässig. Und im Sommer können Sie den Bambus sicher an die frische Luft bringen, um ihn mit Luftbädern zu versorgen.

Luftfeuchtigkeit

Die Hauptregel - Vermeiden Sie übermäßige Staunässe. Achten Sie beim Umpflanzen von Bambus in einen neuen Behälter auf die Drainage, um Wurzelfäule zu vermeiden. Bei zu heißem Wetter können Sie das Laub zusätzlich mit Raumwasser aus einer Sprühflasche einsprühen. Sobald in den Räumlichkeiten eine Zentralheizung vorhanden ist, stellen Sie die Anlage weiter von Wärmequellen entfernt auf, da diese neben der gerichteten Wärme auch die Luft stark trocknen.

Bewässerung

Um zu verstehen, dass Sie die falsche Pflanze gießen, können Sie die Spitzen vergilben. In der kalten Jahreszeit, insbesondere im Winter, lohnt es sich, die Anzahl der Bewässerungen und deren Volumen zu reduzieren. Bitte beachten Sie, dass es besser ist, gereinigtes und destilliertes Wasser zu verwenden, da in Wasser enthaltenes Chlor die Pflanze irreparabel schädigen kann. Am besten sammeln Sie Regenwasser, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben.

Düngemittel

Regelmäßiges Füttern hilft, den Zustand des Bambusses zu verbessern oder ihn bei Problemen zu stabilisieren. Wenn Sie eine Pflanze im Boden anbauen, müssen Sie 2 Mal im Monat Mineralzusätze herstellen. Wenn Sie Bambus in Wasser hergestellt haben, füttern Sie ihn einmal im Vierteljahr.

Schädlinge und Krankheiten

Wenn die erworbene Pflanze nicht infiziert war, treten zu Hause selten Bambuskrankheiten auf. Aber wenn es passiert ist, sollten Sie darauf achten, was genau Ihre Pflanze „sagen“ will: Verdrehen und „Erweichen“ des Laubs deutet darauf hin, dass die Pflanze Wärme benötigt. Wenn das Bambuswachstum aufgehört hat, stellen Sie sicher, dass es genügend Licht und Nährstoffe enthält.

Wenn der Spross gelb geworden ist, können wir schließen, dass der Boden überfeuchtet ist. Dies ist sehr gefährlich, da die Wurzel der Pflanze verrotten kann. Reduzieren Sie die Bewässerungsmenge und entfernen Sie das beschädigte Segment.

Flecken auf Bambusblättern wie Rost sprechen am häufigsten von einer Pilzinfektion. Setzen Sie Bambus frischer Luft aus und verarbeiten Sie Fungizide.

Zecken, Blattläuse und andere Schädlinge sind ebenfalls gefährlich. Sie können mit speziellen Werkzeugen umgehen, die in Gärtnereien verkauft werden.

Transplant

Die junge Pflanze wird jedes Jahr umgepflanzt, wodurch die Kapazität erhöht wird. Erwachsener Bambus stört seltener: einmal in 3 Jahren. Es ist am besten, eine Transplantation im April oder Mai durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass es zu diesem Zeitpunkt nicht erforderlich ist, die Pflanze zu füttern - die erste Anwendung der Mineralzusammensetzung sollte frühestens nach drei Wochen erfolgen.

Ausbreitung von Indoor-Bambus

Zu Hause gibt es drei Methoden der Pflanzenvermehrung, von denen jede ihre eigenen Besonderheiten hat.

Samen

Diese Methode gilt als mühsam und am wenigsten effektiv. Meist wird es nur von professionellen Gärtnern verwendet, die sich mit dem Anbau seltener Sorten befassen.

Die Bambussamen in feuchter Gaze einweichen und warten, bis sie keimen. Samen, auf denen Sprossen auftraten, sollten mit dem vorbereiteten Substrat in den Behälter umgepflanzt und entwässert werden.

Erstellen Sie so etwas wie ein Gewächshaus: Rüsten Sie die Beschichtung aus, um ein Mikroklima mit einem hohen Maß an Wärme und Feuchtigkeit zu erzeugen. Wickeln Sie Ihr Gewächshaus einmal am Tag und besprühen Sie die Sämlinge einmal am Tag. Wenn die Pflanze eine Höhe von 5 cm erreicht, wählen Sie die beste aus und verpflanzen Sie sie in separaten Behältern. Achten Sie darauf, dass für einen Bäumchen eine Kapazität erforderlich ist, und versuchen Sie nicht, einen Platz zu retten.

Stecklinge

Während der Transplantation können Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Verbessern Sie die Bedingungen für die vorhandene Pflanze und holen Sie sich ein paar neue. Die Stecklinge werden getrennt und in den Boden gepflanzt. Zu Beginn reichlich gießen, dann das Gießen reduzieren und die Sämlinge vor übermäßigem Licht schützen. Wie bei Saatgut können Sie ein kleines Gewächshaus bauen.

Wurzelteilung

Wenn Sie ein Anfänger im Gärtnern sind, ist diese Methode ohne Nahrung geeignet. Sie können das Rhizom schneiden (vorher sicherstellen, dass es Triebe oder Knospen hat). Aus einem solchen Material können Sie neue junge Bambuspflanzen gewinnen.

Wie man Innenbambus spinnt

Sicherlich haben Sie darauf geachtet, wie der geschwungene Bambusstamm vor dem Hintergrund seiner „geraden“ Brüder originell aussieht. Sie können dieses Ergebnis erzielen und nach Hause.

Der erste Weg. Der junge Stiel wird in einen Behälter gepflanzt, der vollständig mit einer Schachtel mit einem Loch bedeckt ist. Der junge Spross greift nach dem Licht und Sie müssen nur die Kiste rechtzeitig drehen, um die Richtung zu ändern. Machen Sie sich bereit für die Tatsache, dass es nicht bald sein wird - in einem Jahr werden Sie in der Lage sein, eine Runde zu machen.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, Bambus mit Draht um den Träger zu wickeln.

Warum gelber Bambusraum

Der Grund für die Vergilbung von Bambus kann eine Vielzahl von Gründen sein. Die häufigsten sind:

  • direktes Sonnenlicht
  • zu hart oder Salzwasser
  • flexibel (in diesem Fall alle gelben Blätter entfernen)
  • Überdünger oder Dressing

Zeichen und Aberglaube über Bambus

Es ist lange geglaubt worden, dass Bambus dem Haus Wohlstand bringt. Seine Aura trägt zur Harmonie aller Lebensbereiche bei, verbessert ihre Qualität und steigert den Wohlstand.

Bambus erhöht jedoch die innere und körperliche Stärke der Eigentümer des Hauses, in dem es sich befindet. Diese Pflanze kann Glück, Gesundheit und Langlebigkeit verleihen.

Viele glauben, dass diese Pflanze in der Lage ist, selbst die am meisten geschätzten Wünsche zu erfüllen. Solche Aberglauben besagen, dass Wünsche wahr werden, sobald Bambus wächst.

Die gesamte Redaktion drängt jedoch darauf, sich nicht nur auf Bambus zu verlassen, sondern eigenständig zu versuchen, Ihr Leben interessanter und harmonischer zu gestalten.

Bambusraum: Fotos und Ideen für die Platzierung im Innenraum

Quarterblog Digest

11 Pflanzen, die die Luft in der Wohnung reinigen - Lassen Sie uns über 11 Pflanzen sprechen, die die Luft in der Wohnung reinigen und eine angenehme Atmosphäre schaffen.

Wir kaufen Zimmerpflanzen: Schritt für Schritt Anleitung. - Wir kaufen Zimmerpflanzen, die uns viele Jahre lang erfreuen werden.

Schattenliebende Zimmerpflanzen - Blumen im Haus - das ist wunderschön, aber oft stoppen Blumenzüchter ein wenig Licht in der Wohnung. Die Landschaftsarchitektin Olga Pankratieva hat uns die Geheimnisse der Züchtung von Schattenpflanzen, Namen und Fotos solcher Pflanzen mitgeteilt.

10 Zimmerpflanzen von IKEA - Wir haben 10 Pflanzen aus dem IKEA-Sortiment ausgewählt, die den Innenraum beleben oder einen hellen Akzent im Raum setzen.

Sag "nein": Welche Zimmerpflanzen können nicht im Haus gehalten werden? - Wir sprechen am Beispiel von 10 Arten von beliebten Zimmerpflanzen darüber, welche Zimmerpflanzen nicht zu Hause gehalten werden können. Sie sollten sie loswerden, auch wenn ihre Schönheit Ihren ganzen Haushalt verzaubert.

http://kvartblog.ru/blog/komnatnyj-bambuk-razbiraem-samoe-vazhnoe-po-uhodu/

Beschreibung der Bambuspflanzen, Gattungen und Arten, Foto. Wissenswertes über Bambus

Bambus ist das höchste und geheimnisvollste Immergrün der Welt. Eine Pflanze, die kein Baum ist, hält Windböen stand. Für asiatische Länder bedeutet das viel. Ihren Legenden nach war es Bambus, der alle Menschen auf der Erde zur Welt brachte.

Bambus gehört zur Familie der Getreide und bildet eine eigene Unterfamilie. Dies umfasst fast 50 Gattungen und 1000 Pflanzenarten. Alle von ihnen unterscheiden sich in Form, Größe, aber sie haben ein gemeinsames Merkmal - ihr leichter und langlebiger Lauf. Für diesen Stamm wird Bambus so geschätzt.

Bei vielen Arten ist der Stamm - Stroh - holzig, es gibt aber auch einjährige Pflanzen. Darunter sind Kräuter mit Blattstiel oder Blüten mit Staubblättern. Pflanzen leben grundsätzlich in den Tropen. Oft findet man sie jedoch in subtropischen oder sogar gemäßigten Zonen. Einige Arten wachsen hoch in den Bergen. Einige von ihnen können in Töpfen gepflanzt werden, andere im Freiland.

Betrachten Sie einige von ihnen:

Die einfachste Pflanze - Kuril saza. Es kann als normaler Rasen benutzt werden.

Niedrige Gräser - Sazochka nackt und vieladrig - bilden in Kombination mit anderen Kräutern wunderschöne Lichtungen in den Gärten und Gärten.

Zwergbambus wirkt sehr elegant, erreicht eine Höhe von nur 40 cm, wird als Ziergras verwendet.

Bis zu 4-6 m wachsen Phyllostahis und Fargesia. Phyllostahis wächst nur in warmen Klimazonen. Es wächst ziemlich schnell, deshalb werden in den Gärten Schutzbarrieren angebracht.

Fargesia Muriel hingegen fühlt sich unter rauen Bedingungen recht wohl. Frosting im Winter auf die Höhe der Schneedecke, im folgenden Jahr gibt es neue Schultergurte, stärker.

Fröste bis zu 10 Grad können standhalten und Mabuzu mehrsilbig. Die Pflanze bildet einen niedrigen dichten Strauch mit dünnen Stielen und bläulichen Blättern. Dient zur Dekoration von Vorgärten, Innenhöfen und Balkonen.

Dies ist nur der kleinste Teil der riesigen Bambusfamilie.

Blüte und Fortpflanzung

Blühender Bambus zu begegnen ist in der Natur eine Seltenheit. Die Pflanze gehört zu Monokarpus. Dies bedeutet, dass sie einmal im Leben blühen und dann einfach sterben. Bis zur Blüte können Baumarten mehrere Jahrzehnte lang wachsen. Die Wachstumsperiode kann sogar bis zu 100 Jahre dauern. Die Blüten der Pflanzen sind meist klein, in den Nebenhöhlen versteckt, auf den ersten Blick fast unsichtbar. Es gibt aber Bambus und große panikförmige Blütenstände.

Pflanzen werden auch vermehrt von:

Bambuspflege

Im Winter sollten die Pflanzen in einem hellen, leicht kühlen Raum aufbewahrt werden. Im Sommer wächst Bambus gut an einem offenen, sonnigen Ort. Im Sommer sollte reichlich, im Winter mäßig gegossen werden.

Pflanzen im Frühjahr umpflanzen. Topfpflanzen müssen einmal im Jahr umgepflanzt werden, da sich das Wurzelsystem sehr schnell entwickelt. Kadochny transplantierte alle 2-4 Jahre. Zum Anpflanzen nehmen Sie am besten eine Mischung aus Rasen, Blatt, Torf und Sand.

Jährlich werden etwa 20% des Bambusses gemäht, um die Plantage zu verjüngen.

Verwendung von

Frischer Stiel ist voll Wasser. Der einjährige Stiel ist für praktische Zwecke praktisch unbrauchbar. Wenn sie reifen, wird das Wasser im Stiel durch Ballaststoffe ersetzt. Das Beste ist Bambus, der im Alter von drei bis sieben Jahren gesammelt wird. Solche Pflanzen werden verwendet für:

Aus erwachsenen Pflanzen kann man Häuser bauen, Brücken bauen, kleine Gegenstände herstellen: Körbe, Hüte.

Während Sie sich das Video ansehen, lernen Sie etwas über Bambus.

Natürlich verwenden die Menschen, um ihre Ziele zu erreichen, Eigenschaften von Bambus zu einem starken Anstieg. Und dies geschieht nicht immer zum Wohle des Menschen. Zum Beispiel wurden die hohen Wachstumseigenschaften von Gras lange Zeit zur Hinrichtung von Menschen genutzt.

Achtung, super FLY!

Eine der nützlichsten Pflanzen der Welt: interessante Fakten und interessante Details.

Bambus (lat. Bambúsa) ist eine Gattung von mehrjährigen immergrünen Pflanzen aus der Familie der Getreide. Die Gattung umfasst ca. 130 Arten, die vor allem in tropischen und subtropischen Regionen Asiens vorkommen, vor allem Bambus kommt in den feuchten Tropen vor. Die am häufigsten vorkommende Bambusart ist Bambusa vulgaris, d.h. Bambus gewöhnlich. Bambus ist die produktivste und am schnellsten wachsende Pflanze der Welt. Es wächst um einen Zentimeter pro Tag und das Wachstum einiger Arten in bestimmten Zeiträumen des Jahres erreicht 1 m pro Tag. Einige Bambussorten wachsen bis zu 22 Meter pro Monat. Fast jeder Bambus wird riesig groß (bis zu 38 Meter). Bambus ist das höchste Gras der Welt.

Diese Pflanze hat einen hohen Wert für den Menschen und bringt der Menschheit in verschiedenen Lebensbereichen große Vorteile. Aufgrund der Tatsache, dass der Bambus nach dem Schneiden sofort neue Triebe wirft und schnell wiederhergestellt wird, wird seine industrielle Verwendung viel kostengünstiger als die Verwendung anderer Arten von Pflanzen. Bambus stellt sehr stilvolle, haltbare Möbel, schöne und leichte Fahrräder her (zum ersten Mal wurden Bambusrahmen Ende des 19. Jahrhunderts in den USA hergestellt). Kopfbedeckungen, Kleidung, Weidenkörbe und Vorhänge, Essstäbchen und vieles mehr werden aus den gespaltenen Bambusstielen hergestellt. Früher wurden in asiatischen Ländern sogar Wasserleitungen und Brücken aus Bambus gebaut, bis heute gibt es Bambushäuser. Fast die Hälfte des Gerüsts in Hongkong besteht aus Bambus. In Japan wurden im Mittelalter Behälter für flaschenähnliche Schüttgüter und Flüssigkeiten aus dicken Bambusrohren hergestellt. In Europa wurden lange Zeit Stöcke und Schirmgriffe aus Bambus hergestellt. Bambusangelruten und Skistöcke sind bekannt.

In einigen Ländern, vor allem in China, Indonesien, Japan, Indien und auf der Insel Tahiti, wird eine Vielzahl von Musikinstrumenten aus Bambusbläsern, Schlagzeug und Zupfinstrumenten hergestellt. Die Chinesen stellten Flöten aus Bambus her und nannten sie mit ihrer Hilfe gute Geister. Dazu musste der Name eines guten Geistes auf der Flöte ausgeschnitten und eine improvisierte Melodie darauf gespielt werden. In Japan werden Shakuhachi-Flöten aus Bambus hergestellt, in Indien aus Bansuri. Interessanterweise war in Indien zuvor sogar die Bansphorkaste (von Verboten zu Bambus) eine geschlossene Gemeinschaft von Handwerkern, die auf die Herstellung von Bambusprodukten spezialisiert waren.

In China wurde Bambus zur Herstellung kalligraphischer Schreibwerkzeuge verwendet, daher war es eine heilige Pflanze für buddhistische und taoistische Gelehrte und Künstler, die ihre Schönheit ebenfalls sehr schätzten. Manchmal symbolisierte Bambus einen Wissenschaftler, der stolz und bedeutungsvoll aussah, innerlich jedoch leer und unbedeutend. Seit jeher ist Bambus in das Alltagsleben der Völker Asiens eingebunden und spiegelt sich regelmäßig in ihrer Folklore und Kunst wider. Zum Beispiel haben die Menschen in der Andamanenkultur eine uralte Legende über die Herkunft der Menschheit - als ob Menschen aus den Internodien von Bambussprossen ans Licht gekommen wären. Ähnliches ist in Japan zu hören - der Glaube an ein Miniaturmädchen Kaguya-Hime, das der Holzfäller Taketori Okina im Stamm des von ihm gefällten Bambusses gefunden hat. Die Leute glaubten, dass das laute Krachen von brennendem Bambus böse Geister abwehren und Glück bringen könnte. Bambus wurde verwendet, um Schäden und den bösen Blick zu entfernen, in Säcke zu stecken oder um das Haus herum zu wachsen. In der koreanischen Mythologie gibt es 4 heilige "edle" Pflanzen: Bambus, Walnuss, Pflaume und Chrysantheme. Auf den Philippinen setzen Bauern Bambuskreuze auf Plantagen als Talisman, der die Ernte schützt. Und in den Antillen ist schwarzer Bambus besonders berühmt. Es wird von dunkelhäutigen Zauberern für Voodoo-Liebeszauber verwendet. Es ist als „Liebesgarten“ unverzichtbar.

In der Malerei symbolisiert Bambus normalerweise einen tapferen Mann. Wenn eine Pflaume neben dem Bambus abgebildet ist - ein weibliches Symbol - bedeutet dies Familienglück. Wird Bambus zusammen mit einem Kran dargestellt, bedeutet dies einen Wunsch nach langem Leben und Glück, mit einer Schwalbe - die Personifikation einer treuen Freundschaft.

Bambus ist immer grün, daher ist es mit Langlebigkeit und blühendem Alter verbunden. Im Osten wird Bambus mit einem Mann verglichen, der auf Schwierigkeiten bedacht ist, sich aber nicht vor ihnen zurückzieht. Während des Vietnamkrieges verwendeten die Ureinwohner, die gegen US-Soldaten kämpften, den Slogan „Bieg keinen Bambus!“. Errichtete Fallen und Wolfsgruben, deren Boden mit einem Zaun aus Bambusstangen mit spitzen Spitzen bedeckt war. Im Kampf um die Unabhängigkeit gegen die niederländischen Kolonialisten dienten spitze Bambuspfähle als improvisierte Waffen und indonesische Milizen. In Indonesien ist ein solcher Bambusgipfel ein Symbol für den nationalen Befreiungskrieg. Heutzutage wurden verschiedene Arten von Waffen aus Bambus hergestellt: Blaspistolen, Stangen, Pfeile, Pfeilspitzen, Speere. In Japan werden Samurai-Bögen in einem sehr komplexen Prozess aus Bambus hergestellt. Mit einer ähnlichen Verarbeitungstechnologie werden Bögen aus Bambus für moderne Sportler-Bogenschützen hergestellt.

In einigen Kulturen gilt die Blüte von Bambus als Vorbote für Ernteausfälle und Hungersnöte. Die Pflanze blüht äußerst selten, in der Regel nur alle 30-100 Jahre, und ihre Samen werden nur in schwierigen Zeiten verzehrt. Das kann übrigens nicht über die jungen Triebe gesagt werden, die in vielen authentischen asiatischen Gerichten und als Beilage in gekocht oder gebraten verwendet werden. Mit Bambussprossen Fleisch braten, zu Meeresfrüchten geben, meistens Garnelen mit jungen Sprossen kochen. Triebe für die Zubereitung von Sushi, Gemüse und Fischsuppen. In Vietnam werden gesalzene Bambussprossen hoch geschätzt, die zu Salaten hinzugefügt werden. In der Mongolei wird Bambus als Hühnchen gekocht. Das Fleisch wird in Butter mit Gewürzen und Zwiebeln gebraten, Bambussprossen hinzugefügt und weich gedünstet. In Lateinamerika wird ein Stärkungsmittel aus Bambusblättern hergestellt, das an einem heißen Tag gekühlt verzehrt wird. Die Ernährung einiger Tiere besteht fast ausschließlich aus Bambus - dies ist ein großer Panda, zwei Bambusratten (von denen eine in China und die andere in Brasilien verbreitet ist) und eine der Arten der Madagaskar-Lemuren. Bambussprossen enthalten große Mengen an Wasser, Proteinen, Fetten, nützlichen Kohlenhydraten und Ballaststoffen. Solche Vitamine und Mineralien wie Kalzium, Phosphor, Eisen, Ascorbinsäure, Vitamin B. Frische Bambussprossen sind außerhalb Asiens selten zu finden, aber in Dosen erhältlich.

Die Eigenschaften von Bambus sind in der traditionellen Medizin bekannt: Die Geschichte von Bambus besteht seit mehr als einem Jahrhundert. Bambuswurzel ist ein adstringierendes, harntreibendes und blutstillendes Mittel. Die Bambuswurzelsalbe galt als ein gutes Mittel der traditionellen Medizin bei Leberzirrhose und Tumoren. Die Wurzeln werden normalerweise im Winter ausgegraben und für die spätere Verwendung getrocknet. Bambussaft wird als fiebersenkendes Beruhigungsmittel verwendet. Es wird im Sommer von jungen Stielen abgequetscht. Siliziumhaltiger Bambussaft wirkt sich positiv auf die Gelenke aus, da er die Kollagensynthese im Bindegewebe anregt und die Knorpelreproduktion fördert, die durch Gelenkerkrankungen verdünnt werden kann. Es ist sehr nützlich bei Arthritis und Osteoporose, verbessert den Zustand von Haaren und Nägeln und beugt den Auswirkungen von Arteriosklerose vor. In China wird Bambus als Pflanze bezeichnet, die die Funktionsweise der Gallenblase, der Lunge und des Magens beeinflusst. Es wird als essbare Heilpflanze bei Lungenproblemen, inneren Blutungen und Fieber eingesetzt. In der Kosmetik werden häufig Bambusextrakt und Bambuspulver verwendet, die aufgrund ihrer hervorragenden reinigenden und peelenden Eigenschaften normalerweise zu Skarbay hinzugefügt werden. Bambus ist reich an Aminosäuren, Polysacchariden und Mineralstoffen und enthält eine ganze Reihe hautfreundlicher Vitamine (Riboflavin, Thiamin, Vitamin C, Niacin und Beta-Carotin). Bambusextrakt spendet Feuchtigkeit und pflegt die Haut, normalisiert das Säure-Basen-Gleichgewicht, wirkt mattierend und antioxidativ, schützt die Haut vor UV-Strahlung, wirkt antibakteriell und bekämpft wirksam die "Orangenhaut". Bambus wird auch zur Herstellung von Haarkosmetika verwendet, da es zur Verbesserung ihrer Struktur beiträgt. Die SashaLab-Website bietet verschiedene Produkte auf Bambusbasis.

Anlagenbeschreibung

Betrachten Sie eine detailliertere Beschreibung des Bambus.

Heimat des Wachstums

Heimatbambus - Australien, Asien und Amerika. Tropische Teile dieser Kontinente.

HILFE! Um zu wachsen, braucht die Familie warmes Wetter und hohe Luftfeuchtigkeit.

Stiel

Der Bambusstiel ist etwas zwischen einem Baumstiel und einem Gras. Die Höhe erreicht vierzig Meter. Die Krone ist verzweigt. Wachstum geschieht mit einer unglaublichen Geschwindigkeit. Manchmal erreicht es einen vollen Meter pro Tag. Bambus ist eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen der Welt.

Schießt

Die Triebe sind innen und außen fest. Der Kern ist hellgelb, hat Knie von Luftkammern zur Verfügung. Wenn Bambus gegessen wird, wird er nach dem Aufgehen geerntet.

Die Triebe müssen in diesem Fall sehr stark sein, umgeben von Blättern, die vor dem Kochen entfernt werden müssen.

Bambussprossen enthalten cyanogenes Glykosid. Seine Eigenschaften hören auf, wenn der Bambus beispielsweise im Ofen auf hoher Temperatur gehalten wird.

Blätter und Zweige

Die Blätter sind lanzettlich. Blattstiele sind unglaublich kurz. An den Zweigen sind mehrblütige Ährchen allein oder in großen Blütenständen befestigt. Die Bambuszweige sind nur schuppige Blätter. Die restlichen Blätter kleben direkt am Stiel.

Wurzel

Bambuswurzel ist sehr entwickelt; für kurze Zeit in der Lage, über eine große Entfernung zu verbreiten. Aus dem Rhizom wächst auch eine große Anzahl kräftiger Stängel.

Bambusfrüchte bilden sich nur einmal in fünfundzwanzig Jahren, da Bambus in fünfundzwanzig Jahren genau einmal blüht. Blüht stark und reichlich und bedeckt gleichzeitig riesige Gebiete. Nach der Blüte sterben Bambussprossen ab. Erhalten sind nur Rhizome.

Bambus ist eigentlich ein sehr seltener Vertreter seiner Art. Topfsorten können mehr als einen Meter hoch sein, aber sie können gekürzt werden, wodurch die erforderliche Höhe beibehalten wird. Vertreter der Art bedürfen ständiger sorgfältiger Pflege, da sie in ihrer Struktur recht spezifisch sind.

HILFE! Für den Inhalt wird eine moderate Temperatur bevorzugt. Wenn die Hitze über 30 Grad ist, beginnen die Blätter der Pflanze auszutrocknen.

Bambusblüte, die kleinen Minusgraden standhält, aber kein besseres Risiko eingeht, warm halten.

Beleuchtung

Jedes Mitglied der Flora und Fauna braucht Licht. Sonnig oder künstlich. Bambus muss auch an einem sonnigen Ort aufbewahrt werden, aber manchmal von dort entnommen werden.

Durch die ständige Sonneneinstrahlung können die Blätter ausbrennen und austrocknen. Nein, sie werden nicht sterben, aber ihre Erscheinung wird dir nicht gefallen. Im Sommer wird die Pflanze am besten draußen an einem windstillen Ort gehalten. Perfektes Gewächshaus oder Gewächshaus.

Bewässerung

Im Sommer ist häufiges Gießen erforderlich, im Winter seltener. Die Hauptsache ist zu verhindern, dass die Erdkugel zu trocken wird. Aber auch eine Wiederbenetzung sollte nicht sein.

Machen Sie die Erde nach dem Gießen eine Stunde lang nass, sie sollte bis zum nächsten Gießen trocken bleiben.

WICHTIG! Da Bambus in der Natur in feuchten Regionen der Erde wächst, sollte er bei Raumtemperatur häufig und reichlich mit warmem Wasser aus einer Sprühflasche besprüht werden. Mindestens einmal am Tag.

Düngemittel

Bambus ist eine Pflanze, die nur Dünger benötigt, um ihre natürliche Stärke zu stärken. Im Sommer sollte alle zwei Wochen gedüngt werden, da dies eine Wachstumsphase ist. Im Winter ist keine Düngung notwendig. Verwenden Sie als Dünger ein beliebiges Mittel für Zimmerpflanzen. Sie können in jedem Fachgeschäft kaufen.

Jungpflanzen werden ausschließlich im Frühjahr umgepflanzt. Dies geschieht alle zwei Jahre. Der Boden muss nahrhaft sein. Wir empfehlen speziell angekauftes Land, da die Rhizome der Pflanze mächtig sind und Land benötigen, das sie mit den notwendigen Nährstoffen versorgen kann. Der Topf sollte breit und hoch sein, da das Land viel braucht. Der Topfboden kann mit einer Drainage versehen werden.

Weitere Informationen zur Pflege von Bambus zu Hause finden Sie hier.

Krankheiten und Schädlinge

Es gibt viele Gründe, warum Ihre Pflanze plötzlich anfing, sich zu verschlechtern und gelb zu werden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Pflegehinweise befolgen, da die Ursache der Krankheit auch schlechtes Wasser oder Boden sein kann, der mit Mineralsalzen und Düngemitteln schlecht gewürzt ist.

Oft sind die Schuldigen Pilze und verschiedene Infektionen. Und nicht nur die Blätter werden gelb, sondern auch der Bambusstamm.

Blätter, die plötzlich gelb geworden sind, sollten abgeschnitten werden. Stellen am Stiel, an denen sich ein befallenes Blatt befand - ordentlich geschnitten und desinfiziert. Für die Aufgabe eines Desinfektionsgeräts geeignete Holzkohle, die den beschädigten Bereich des Stiels langsam auflösen soll. Nach dem Desinfektionsvorgang kann die Fläche gewachst werden.

Indoor-Bambus kommt mit vielen Wunden recht gut zurecht. Aber Sie müssen noch die Symptome kennen. Lernen Sie rechtzeitig die wichtigsten Krankheiten von Zimmerpflanzen kennen, um das Pflanzenleben zu retten.

Spinnmilben sind die häufigsten Schädlinge, die eine bestimmte Pflanze befallen. Waschen Sie die Blume mit Wasser und Seife, danach sollte es besser werden. Wenn Sie möchten, dass Ihr heimischer Bambus stets in einem guten Zustand ist, sollten Sie die Lebensraumbedingungen so organisch wie in der Natur gestalten, in der die Pflanze lebt. So wird es sich "wohlfühlen". Natur ist schließlich Natur. Sie wird sie trotzdem nehmen.

Sie müssen die organische Natur aller Faktoren einhalten: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Menge an Mineralstoffen usw. Wenn Sie alles tun, was eine Pflanze braucht, dann ist Ihr dekorativer Bambus eine hervorragende Ergänzung für den Innenraum und wird viele Jahre lang treu dienen. Wenn nicht, dann stirbt die Pflanze innerhalb eines Jahres einfach ab.

Sie können mehr über häufige Krankheiten und Schädlinge des Bambus herausfinden.

Cane Bambus wurde seit der Antike von Menschen benutzt. Die Pflanze ist in der traditionellen Medizin weit verbreitet. Damit dekoriert das Interieur von Haus und Garten. Die heilenden Eigenschaften von Bambus haben auch beim Menschen stattgefunden. Auf der Basis von Bambus werden Medikamente hergestellt, die viele Krankheiten behandeln. Bambus ist eine hervorragende Dekorationsdekoration, die jedoch sorgfältiger Pflege bedarf.

Nützliches Video

Eine ausführlichere Beschreibung von Bambus finden Sie im folgenden Video:


Und Sie wissen, dass Bambus eigentlich kein Baum ist, sondern Gras, dessen Ursprung dem gewöhnlichen grünen Rasengras ähnelt.

Bambus war 2000 Jahre lang ein weit verbreitetes Material für den Bau von Brücken, Wohnungen, Schwimmbädern, Haushaltsgegenständen und Musikinstrumenten. Die sachkundigen Chinesen stellten Nadeln aus Bambus für ihre alten medizinischen Operationen her, die nur Zehntel Millimeter dick waren, sowie das Aquädukt, das bis zum 3. Jahrhundert vor Christus verwendet wurde. Mit Hilfe eines solchen Wasserversorgungssystems transportierten sie Salzwasser aus Salzquellen nach Tsu-Liu-Ching (Provinz Suchian).

Einige Designs aus Bambus haben Jahrtausende überdauert. Eine geschlossene Bambusbrücke in An-Lan, die über den Fluss Ming (Südwestchina) geworfen wurde, wurde im 3. Jahrhundert n. Chr. Gebaut. Seine Länge beträgt 320 Meter, es handelt sich um eine Hängebrücke, deren tragende Strukturen aus 15 Bambuskabeln mit einem Durchmesser von 5 Zentimetern bestehen. Er ist jetzt in gutem Zustand und wird zweimal im Jahr einer Prophylaxe unterzogen.

Bereits 1905 gab es in China Bohrstationen, die ausschließlich aus Bambus bestanden. Die Höhe dieser Bauwerke betrug 75 Meter und sie wurden 220 n. Chr. Gebaut - vor fast 1800 Jahren! Das ist Haltbarkeit...

Einige Bambussorten emittieren ein spezielles Öl, Tabashir, das beispielsweise als Heilmittel gegen Asthma, Husten und sogar als Aphrodisiakum in Südwestasien eingesetzt wird. Und aus dem erhitzten Bambus strahlen brennbare Harze aus, die in den Lampen verwendet werden. Übrigens verwendete die erste Glühbirne, die 1880 von Thomas Edison hergestellt wurde, speziell verarbeitete Bambusfasern als Filament.

Die Chinesen verwendeten auch Bambussprossen als Längenmaß. Ein hohler Bambusstock wurde als Maß für das Volumen verwendet. Der lange Spross wurde in 100 Teile geteilt, um mehrere Messungen zu erhalten, beispielsweise um die Größe der Samen zu kontrollieren. 1200 dieser korrekten Samen ergaben ein Einheitsvolumen, das in ein Bambusrohr gegeben wurde. Darüber hinaus wurden sie auch als Masseneinheit verwendet.

Die Japaner blieben nicht zurück. Sie bauten beeindruckende Drachen aus Bambus. Die größte derartige Schlange wurde auf der Insel Shikoku gebaut. Es hatte einen Durchmesser von 24 Metern und wog etwa 4 Tonnen. 200 Menschen hielten ihn mit einem Kilometer Seil fest. Der letzte Drachen dieser Bauart und Größe wurde 1914 gebaut. Moderne Drachen sind viel kleiner. Ihre Größe beträgt bis zu 19 × 13 Meter bei einer Masse von 80 kg. 2 Personen verwalten solche Schlangen und präsentieren ihre Kreationen zu diesem Anlass auf einem speziell organisierten Maysk-Festival.
Bambus-Schallplatten

Das Interessanteste ist, dass Bambus die am schnellsten wachsende Pflanze ist. Die Geschwindigkeit beträgt 2-3 Zentimeter pro Stunde. Der Langzeitrekord bei einer japanischen Bambusart betrug 1,2 m pro Tag, d. H. 5 cm pro Stunde. In 5-6 Wochen wird Bambus zu „erwachsenen“ Größen von 18-22 Metern. Zu bestimmten Zeiten kann Bambus sogar noch schneller wachsen - bis zu 1 Meter pro Stunde! Die größten Bambuspflanzen sind in Brasilien - 33 cm im Durchmesser und bis zu 40 Meter hoch.

Um einen Baum einsatzbereit zu machen, muss er 20-70 Jahre lang gezüchtet werden. In Bambus beträgt diese Zeit 3-5 Jahre, daher sind die Bambuswälder viel effizienter als andere Harthölzer.

Ein weiterer Vorteil von Bambus: Wenn Sie den Stamm abschneiden, wächst an dieser Stelle ein neuer. Bambuswurzeln sind sehr verzweigt und erlauben neue Triebe in einem Abstand von 6 Metern vom Zentrum. Es gibt ungefähr 180 zentrale Wurzeln pro Hektar Bambuswald, die diese gesamte Plantage seit Jahrzehnten unterstützen. Bambuswurzeln sind aufgrund ihrer außergewöhnlichen Stärke und Vitalität sehr widerstandsfähig gegen Erosion, Erdrutsche und sogar Erdbeben.

Die Struktur des Bambusholzes ähnelt der des Eichenholzes. Eine interessante Tatsache - seine Stärke ist laut Forschungen französischer Wissenschaftler zweieinhalb Mal höher als die Festigkeit von Eichenholz.

In finanzieller Hinsicht sind die Kosten für den Bau eines Bambushauses achtmal niedriger als für den Bau eines modernen Betongebäudes ähnlicher Größe. Im Falle eines Erdbebens wird das Betongebäude jedoch viel früher einstürzen. Daher wird Bambus in unserer Zeit in Südwestasien, Afrika und Lateinamerika häufig für den Bau von Häusern verwendet.

Es gibt über tausend Bambusarten. Einige von ihnen wachsen bei strenger Kälte in den Bergen, bei einer Lufttemperatur von -24 Grad Celsius in Höhenlagen von etwa 5000 Metern über dem Meeresspiegel. Im Gegensatz dazu wachsen argentinische und chilenische Bambusarten unter Bedingungen hoher Luftfeuchtigkeit und unerträglicher Temperatur für den Menschen.

Die Hauptproduzenten von Bambus in der Welt sind Indien, Pakistan, Bangladesch, Thailand, Malaysia, Indonesien, China, die Philippinen, Sri Lanka, Tansania, Kenia, Costa Rica und Brasilien. Sie alle bauen bis zu 10 Millionen Tonnen Bambus pro Jahr an.

Bambus hat eine Schwachstelle - die Blüte. Dieses Ereignis schöpft so viel Energie aus den Wurzeln, dass es einmal im Leben passiert - bei verschiedenen Sorten geschieht es alle 10, 30, 60 und sogar 120 Jahre. Dieses Ereignis wird als Gruppenblüte bezeichnet, da ALLE Bäume auf einer begrenzten Fläche blühen. Nach der Blüte sterben die meisten Bambusbäume ab, was den Pflanzern, für die die Blüte ein böser Traum ist, wenig Freude bereitet.

Ein weiteres Merkmal von Bambus ist der unterschiedliche Stammdurchmesser, der von der Feuchtigkeit, der Bodenzusammensetzung und der Art abhängt. Daher ist es sehr schwierig, eine große Anzahl von Trieben mit demselben Durchmesser zu sammeln. Für Versandstämme werden ausgeklügelte Knoten verwendet, mit denen Sprosse mit unterschiedlichen Durchmessern und Dicken gruppiert werden können. In der heutigen Zeit werden manchmal Spezialklebstoffe und sogar Zubehör wie Schrauben verwendet.

Der Franzose Michel Abadi baute FlyBoo - ein 6 Meter langes und 8 Meter breites Bambusflugzeug. Nur der Motor, die Bremsen und die Befestigungselemente werden in diesem Wunder der Nicht-Bambus-Technologie hergestellt. Das Flugzeug kann mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120 km / h fliegen und entwickelt eine Leistung von 50 PS.

Und dann gibt es süße Tiere namens Panda, die sich nur von Bambussprossen ernähren und deren Aussehen Zuneigung hervorruft

Reed Bambus, in Übersetzung - Bambusa Arundinacea - ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Getreide. Insgesamt umfasst diese Gattung mehr als siebenhundert Arten, von denen die häufigsten Schilf und gemeinsame Vertreter sind.

Ich nehme an, es ist für niemanden ein Geheimnis, dass Bambus eines der ältesten Baumaterialien ist, das für zahlreiche Zwecke verwendet wird: vom Bau über das Wohnen bis zum Bau von Abwasseranlagen. Derzeit wird es zu dekorativen Zwecken sowie als Mittel der Alternativmedizin eingesetzt.

Der Stamm des wilden Bambus kann bis zu 30 Meter hoch werden. Unter häuslichen Bedingungen gelingt es ihm selten, solch gigantische Größen zu erreichen, meistens überschreitet seine Länge zwei Meter nicht.

Auf die Wachstumsrate seines Stängels gehen viele Legenden zurück, die ihre Anwendung im Kino gefunden haben. Es sei darauf hingewiesen, dass in Bezug auf die wild wachsenden Arten - das ist wirklich wahr.

Es wächst mit einer beispiellosen Geschwindigkeit von etwa 75 Zentimetern pro Tag. Dies hält aber nicht lange an und wenn die maximale Länge des Stiels erreicht ist, verlangsamt sich die Sehnsucht nach der Sonne.

In freier Wildbahn wächst sie in Form ausgedehnter dichter Dickichte. Die unteren Teile der Stiele sind in der Regel sehr nahe beieinander. Die oberen sind durch steife Teile dargestellt. Ihre Farbe variiert von hellgrün bis fleckig oder sogar gelblich-ocker.

Die Blätter haben eine charakteristische lanzettliche Form und stehen an kurzen Blattstielen. Mit zunehmendem Alter kommt es zu einem teilweisen Abfall der Blattspreite. Die Blüte tritt nur einmal im Leben auf, normalerweise im Alter zwischen 30 und 100 Jahren. Danach verblasst die Pflanze schnell und stirbt ab.

Süd- und Südostasien gilt als Geburtsort des Bambus, wo er als wild wachsende Art ständig vorkommt. Wir sprechen über Länder wie Birma, Sri Lanka, Indien, Vietnam und eine Reihe anderer Länder.

In der domestizierten Form ist es in Ländern wie Japan, China, Pakistan, Brasilien und einigen afrikanischen Staaten zu finden. In den Weiten unseres Landes wächst es fast nicht, mit Ausnahme einiger fernöstlicher Gebiete.

Wie Sie sehen, wird der Lebensraum hauptsächlich von Ländern mit heißem und gemäßigtem Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit umrissen.

In der Kultur vermehrt es sich hauptsächlich durch Stecklinge, die sowohl in Wasser als auch in speziellen Böden hervorragend keimen. Aus den Stängelscheiben erscheinen in wenigen Tagen kleine Triebe.

Nach dem Auftreten der ersten Blätter sollte Bambus in den Boden verpflanzt werden. Hierfür können Sie einen beliebigen Pflanzboden verwenden, der jedoch besser mit Mineralien gedüngt wird.

Vergessen Sie nicht, einmal pro Woche zu gießen. Zu diesem Zweck ist es jedoch besser, kein Leitungswasser zu verwenden, sondern es aufzutauen oder abzusetzen. Es ist besser, es auf der beleuchteten Seite des Raumes anzubauen, aber nicht im Süden, sondern im Osten.

Beschaffung und Sammlung von Rohstoffen

Streng genommen ist die Vorbereitung von Bambus für die zukünftige Verwendung in der Regel nicht. Teile dieser Pflanze werden frisch verzehrt. Für therapeutische oder prophylaktische Zwecke ist es in einigen Ländern üblich, entweder junge Triebe oder Internodien zu verwenden.

Neben Anwendungen in der traditionellen Medizin wird es in einigen kreativen Bereichen eingesetzt. Insbesondere im Design oder in der Floristik. Seine Stiele dienen zum Dekorieren oder Gestalten aller Arten von Installationen.

Verwendung in der traditionellen Medizin

Zunächst ist es notwendig, einige Worte darüber zu sagen, welche Substanzen in Bambus die Aufmerksamkeit traditioneller Heiler auf sich ziehen. Wir sprechen über die folgenden chemischen Verbindungen: harzartige Substanzen, Triterpenoide, Pentosan, Lignin sowie Silizium.

Ihre Internodien enthalten große Mengen Kieselsäure. In letzter Zeit wird angenommen, dass diese Substanz in der Lage ist, die Wände von Blutgefäßen zu stärken und dadurch den Blutdruck zu regulieren, die Hirndurchblutung und die Arbeit des Herzmuskels zu verbessern.

Die Blätter und Triebe der Pflanze wirken stark antimikrobiell und entzündungshemmend. Darüber hinaus enthalten sie Substanzen, die die kontraktile Aktivität der Herzmuskulatur verbessern.

Es ist Teil vieler homöopathischer Arzneimittel zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten wie Diabetes, Asthma, Impotenz bei Männern, Krebs und sogar Infektionskrankheiten.

Als Stärkungsmittel sowie als Maßnahme zur Bekämpfung der vorzeitigen Alterung des Körpers können Sie verschiedene Abkochungen und Tee aus seinen Internodien verwenden.

Sie sind sehr einfach gemacht. Nehmen Sie ein paar Bambus-Internodien gründlich trocken und hacken Sie sie. Das resultierende Pulver sollte zum Tee hinzugefügt werden.

Ein ähnlicher Effekt kann erzielt werden, selbst wenn Sie nur an den oben genannten Pflanzenteilen kauen.

Wie ich bereits erwähnte, ist Bambusrohr eine Pflanze, die seit langem von der Person verwendet wird. Es wird sowohl als Mittel der traditionellen Medizin als auch mit dem Ziel verwendet, Blumensträuße zu kreieren und die Innenräume der Räumlichkeiten zu dekorieren.

Viele Krankheiten werden erfolgreich mit homöopathischen Präparaten behandelt, die auf dieser Pflanze basieren. Zwar sollte man die anderen Verschreibungen von Ärzten nicht vergessen. Nur ein integrierter Ansatz ermöglicht es Ihnen, das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

http://us-okna.ru/bambuk-rastenie-rod-i-vidy-opisanie-foto-interesnye-fakty-o-bambuke/

Publikationen Von Mehrjährigen Blumen