Balsamsämling, Anbau in 6 Stufen
In den allermeisten Fällen wird die Samenmethode zur Vermehrung von "Vanka Mokry" verwendet. Wir werden verstehen, was mit den erhaltenen Sämlingen passierte.
Kurz über Blume
Balsam (leicht, empfindlich) ist ein idealer Fund für Floristen und Liebhaber: Er blüht lange, er blüht prächtig und ist nicht skurril in der Pflege. Es ist ein kleiner Strauch mit einem zerbrechlichen, durchsichtigen Stiel, aus dem seitliche Triebe mit Blüten wachsen. Die Besonderheit dieser selbstgemachten Blume ist eine vielfältige Farbpalette und die Form der Blütenstände. Je nach Art der Blüten sind Weiß, Rot, Pink, Orange, Gelb, Koralle und eine Mischung aus zwei - drei Farben gleichzeitig. In ihrer Form können sie einfach oder frottee sein, in Form von Rosen oder Nelken. Die Frucht ist eine saftige längliche Schachtel, in der die Samen reifen.
Noch mehr interessante Fakten über Balsamina finden Sie hier!
Samen haben eine hervorragende Eigenschaft - verlieren ihre Keimfähigkeit nicht für mehrere Jahre. Überlegen Sie, wie man aus ihnen junge Blumen gewinnt.
Wann Balsam für Setzlinge säen?
Um eine gesunde Pflanze zu Hause zu züchten, ist kein großer Aufwand erforderlich. Machen Sie sich jedoch zunächst mit der in diesem Artikel beschriebenen Aussaat vertraut. Die Aussaat der Sämlinge sollte Ende Februar beginnen, damit der Busch Mitte des Frühlings Wurzeln schlagen und die Knospen aufnehmen kann. Samen werden zuerst in gewöhnliche Schachteln verteilt. Wenn ein Sämling zwei Blätter hat, werden sie in getrennte Behälter von geringer Größe gepflanzt und wachsen darin, bevor sie in den Boden gepflanzt werden.
Denken Sie vor der Aussaat an den Boden
Vor dem Züchten stellt sich meist die Frage, wie man Balsam für Setzlinge pflanzt. Zuerst müssen Sie hochwertige, lebensfähige Samen auswählen und einen fruchtbaren Boden vorbereiten. Nehmen Sie dazu Torf, Gartenerde und Sand. Der Boden sollte nicht schwer sein, unsere Hauptaufgabe ist es, die Erde locker zu machen, damit die Luft leicht durch den Boden zu den Wurzeln eindringen kann. Wenn Sie Balsamsamen für Setzlinge pflanzen, behandeln Sie den Boden mit einem Fungizid, einer Chemikalie, die zukünftige Setzlinge vor Krankheiten und Schädlingen schützt. Legen Sie das Substrat in einen Behälter (transparente Lebensmittelbehälter mit Deckel funktionieren einwandfrei) und tränken Sie es anschließend gründlich mit warmem Wasser.
Fangen Sie an, Samen zu säen
Das Pflanzen von Balsamsamen auf Setzlingen dauert nur ein paar Minuten. Verteilen Sie die Samen auf der Oberfläche des Bodens in einem Abstand von mehreren Zentimetern voneinander und bestäuben Sie sie leicht mit Erde. Um den Keimungsprozess zu beschleunigen, können Sie ein Gewächshaus bauen. Verschließen Sie dazu den Behälter mit einem Deckel, einer Plastiktüte oder einem Glas und stellen Sie ihn an einen hellen Ort. Die optimale Temperatur für die Keimung liegt im Durchschnitt bei 23 Grad. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Sämlinge genügend Luft und Wasser haben.
Möchten Sie mehr über das Pflanzen von Balsamsamen erfahren? Wir erwarten Sie auf einer speziellen Seite zu diesem Thema.
Vorbehaltlich aller Feinheiten beginnen die Samen nach 10-15 Tagen zu keimen. Dann sollte die Temperatur allmählich gesenkt werden, um die jungen Sämlinge vor dem Pflanzen auf der Straße zu erhärten. Nach dem Erscheinen von zwei Blättern müssen die Triebe entkorkt werden.
Tauchpflanzen in getrennten Behältern mit Vertiefung des Stiels verpflanzen.
Es ist Zeit auszusteigen!
Ende April, Anfang Mai, können von Ihnen aus Samen gezüchtete Balsamsetzlinge in offenen Boden gepflanzt werden, jedoch nur unter der Bedingung, dass die Gefahr des Morgenfrosts vorüber ist! Dazu graben Sie ein kleines Loch, das zu 1/3 mit Kompost und Dünger gefüllt ist. Setzlinge müssen vor der Extraktion gut gewässert und zusammen mit einer erdigen Scholle aus dem Topf gezogen werden, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Den Spross im Kompost vertiefen, dann das Loch fest mit Erde bedecken, die Oberfläche mit Sägemehl oder Humus bestreuen. Ausserdem müssen Setzlinge auf der Straße weiter geschützt werden, in der Regel verwenden sie landwirtschaftlich genutztes Material künstlichen Ursprungs. Es schafft ein Mikroklima, das dem Leben der Vegetation förderlich ist: es gibt Feuchtigkeit und Sonnenlicht in abgemessener Menge ab, schützt die Pflanzen vor Trockenheit in der Hitze sowie vor übermäßiger Feuchtigkeit und Fäulnis bei starkem Regen. Ein weiteres Merkmal - überlegen Sie sorgfältig, wo sich das Haustier befindet. Er braucht nur viel Licht, aber hüte dich vor direkter Sonneneinstrahlung auf das Laub.
Mögliche Probleme
Es kommt häufig vor, dass junge Setzlinge stark in die Länge gezogen werden. Um ein schnelles Wachstum zu vermeiden, sollten die Samen nicht zu früh gepflanzt werden. Achten Sie darauf, dass sie genügend Licht haben, während die Temperatur nicht zu hoch ist. Wenn Sie feststellen, dass die Balsamsetzlinge sehr gedehnt sind, müssen Sie sofort zu ihrer Hilfe kommen. Entpacken Sie die Sämlinge und legen Sie sie an einen gut beleuchteten, aber kühlen Ort. Beim Pflücken vorsichtig in zerbrechliche Stängel graben. Um an einem neuen Ort Fuß zu fassen, muss der Keim alle Anstrengungen unternehmen, um das Wachstum zu stoppen. Die zweite Methode, die verwendet werden kann, um das Entstehen von Trieben zu verhindern, ist das Kneifen: Entfernen Sie dazu die Oberseite des Sprosses, wonach er sich zu den Seiten auszudehnen beginnt, anstatt aufzusteigen.
Bei der Aufbewahrung von Balsam zu Hause können Schwierigkeiten, Krankheiten und Schädlinge auftreten. Vorbereiten: bewaffnet - das heißt geschützt!
Merkmale wachsender Sorten
Die schönste Lichtart ist die Sorte Waller. Er ist nicht wählerisch unter seinen Mitmenschen, daher ist es nicht schwierig, es aus Samen zu ziehen. Es hat einen gut entwickelten Strauch mit Knospen bedeckt. Die Höhe des Busches variiert je nach Sorte zwischen 15 und 35 cm. Wann sät man am besten Waller-Balsam für Setzlinge? Es ist am besten, dies drei Monate vor dem Pflanzen der Pflanze auf der Straße zu tun. Die Sorte Waller eignet sich gut für den Anbau in Töpfen und Blumenbeeten. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden leicht, nahrhaft und feucht ist.
Fassen wir zusammen
Beantwortung der Frage „Wie werden Balsamsämlinge zu Hause angebaut?“ Wir geben die folgenden grundlegenden schrittweisen Empfehlungen:
- Wir bereiten einen leichten Nährboden vor;
- Wähle lebensfähige Samen aus.
- Wir säen im Boden und vertiefen den Samen nicht sehr;
- Sämlinge mit Feuchtigkeit versorgen;
- Wir schaffen Gewächshausbedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und indirekter Sonneneinstrahlung.
- In regelmäßigen Abständen lüften wir das Gewächshaus, bis 3 Hauptblätter in den Blüten erscheinen, und befeuchten den Boden drei Monate lang, bevor wir unabhängige Pflanzen bilden, die zum Pflanzen bereit sind.
Fazit
Wenn Sie unseren Artikel "Wie man Balsam für Setzlinge pflanzt" gelesen haben, sollten Sie unbedingt versuchen, diese wunderbare Blume zu züchten. Danach werden Sie für immer ein Fan davon!
Hier haben wir speziell für Sie nützliche Informationen zur Pflege ausgewachsener Pflanzen zusammengestellt.
http://overplant.ru/catalog/balzamin/vyrashhivanie-rassada.htmlBalsam - wächst aus Samen, wenn auf Setzlingen gepflanzt, die Grundregeln der Pflege
Wie man Balsam taucht und aus Samen wächst, wenn man Pflanzen in den Boden pflanzt - diese Themen beschäftigen die Liebhaber von Grünflächen immer mit dem Aufkommen des Frühlings. Aufgrund der großen Auswahl an interessanten Sorten und Hybriden dieser schönen Blume für den Innenbereich oder eine offene Fläche können beim Kauf von Pflanzenmaterial Probleme auftreten.
Impatiens - wächst aus Samen
Wenn Sie planen, Balsame aus Samen zu Hause anzubauen, müssen Sie die richtigen Sorten oder Hybriden dieser Kultur auswählen, basierend auf den spezifischen Bedingungen. Im Garten oder im Blumenbeet kann jede Art dieser Pflanze gepflanzt werden. In der Wohnung ist es jedoch problematisch, einen Topf mit einer Höhe von 1 bis 2 m zu pflegen. Für kleine Innenräume reicht Gartenbalsam nicht aus, im Raum ist es besser, kompakte Formen bis zu 25-30 cm zu züchten.
Beliebte Arten von Balsam:
- Gartenbalsam - stark verzweigte einjährige Pflanzen mit lanzettlichen Blättern mit einer Höhe von 25 cm bis 1 m. Beliebte Sorten sind Tom Tumb, Baby Bush, Camellia Flowered.
- Waller's Balsam - Zwerg- oder Sredneroslye-Pflanzen mit sich ausbreitenden Stielen und einfachen oder gefüllten Blüten mit einer Höhe von 20-35 cm, die in den Raum gepflanzt werden können. Beliebte Sorten sind Tempo F1 Hybrid, Symphony, Bruno FT, Fiesta FT, Stardust.
- Der New Guinea Balsam ist eine mehrjährige Hybride mit einer Höhe von bis zu 50 cm. Die gängigen Sorten sind Java, Divaro, Firefly, Macarena, Mini Jini, Tempo F1 Hybrid und Fiesta FT.
- Eisenhaltiger Balsam (Eisendrüse) - eine bis zu 2 m hohe Pflanze mit bis zu 12 cm langen Blättern, die bis zu 3,5 cm langen Blüten haben ein zartes Aroma und werden in regenschirmförmigen Pinseln gesammelt. Diese Art von Balsam wird am besten im Freien gepflanzt. Es wird empfohlen, ihn als Hecke oder für Gruppenpflanzungen anzubauen.
Wann Balsam für Setzlinge säen?
Es dauert bis zu 3,5 bis 4 Monate, um Samen von hochwertigen Sämlingen dieser Kultur zu züchten, gefolgt von einer Verpflanzung auf offenem Boden. Auf dieser Grundlage lässt sich leicht berechnen, dass der optimale Zeitpunkt für das Einpflanzen von Balsam in Setzlinge in den meisten Regionen auf Mitte Februar oder die ersten März-Tage fällt. Die Samen werden in Torfbechern oder in einem gemeinsamen Behälter gepflanzt.
Wie pflanze ich Balsamsamen?
Wenn Sie Ihre eigenen gesunden Setzlinge bekommen möchten, müssen Sie zuerst den Rat erfahrener Gärtner einholen, wie Sie Balsam aus Samen zu Hause anbauen, wenn Sie eine schöne Blume in ungeschützten Boden pflanzen. Es ist nicht notwendig, vorgefertigten Boden in den Läden zu kaufen, das Nährsubstrat ist einfach selbst zuzubereiten. Es ist notwendig, 1 Teil Vermiculit, 1 Teil Sand, 1 Teil Laubboden und 2 Teile Tieflandtorf zu mischen.
Balsamsamen für Setzlinge pflanzen:
- Wir legen Balsamsamen für 10 Minuten in eine Lösung aus Kaliumpermanganat.
- Anschließend das Material einen Tag in warmem Wasser einweichen.
- Es wird empfohlen, einen Saatbehälter ab einer Höhe von 8 cm mitzunehmen.
- Im Boden des Kastens bohren wir Löcher für den Flüssigkeitsstrom.
- Am Boden wird die Drainage von bis zu 2 cm hohem Blähton verlegt.
- In den Behälterboden gießen.
- Zur Desinfektion kann der Boden einen Tag vor der Aussaat im Ofen kalziniert oder mit Fitosporin behandelt werden.
- Eingeweichte Samen sollten in den Boden gepflanzt werden, ohne zu graben, und vorsichtig mit der Spitze eines Zahnstochers auf die Oberfläche gedrückt werden.
- Befeuchten Sie den Untergrund mit einer Sprühflasche und bedecken Sie ihn bis zur Keimung mit einem Beutel. Lassen Sie dabei einen Luftspalt frei.
Balsam - wächst aus Samen in Torftabletten
Wenn Sie mit einer kleinen Menge Pflanzenmaterial arbeiten, ist es bequemer, Balsam in Torf-Tabletten anzubauen. In diesem Fall sind die Sprossen stark, es bildet sich weniger Schmutz und der Behälter lässt sich leicht auf der Fensterbank platzieren. Tabletten werden vor dem Quellen mit Wasser angefeuchtet. Dann pflanzen wir von oben, ohne mit Erde zu bestreuen, nacheinander Samen und drücken sie sanft auf den Boden. Es ist ratsam, den Behälter mit einer Folie abzudecken und an einem warmen und hellen Ort, jedoch nicht unter direkter Sonneneinstrahlung, aufzustellen.
Wie viele Tage kommt ein Balsam?
Bei optimalen Bedingungen erscheinen die Sämlinge nach einer Woche als Balsam. Oft spähen Sprossen nicht freundlich aus, aber man sollte nicht verzweifeln. Pflanzenmaterial in Läden mit unterschiedlicher Qualität und Haltbarkeit. Wir müssen noch 2 Wochen warten, in dieser Zeit keimen alle lebenden Schichten. Nachdem die Sprossen erschienen sind, wird der Deckel oder Beutel entfernt und der Behälter an einen hellen Ort gebracht, wir züchten ihn bei einer Temperatur im Bereich von 17-20 ° C.
Warum steigt kein Balsam auf?
Oft sterben Gärtnerliebhaber junge Triebe oder es gibt einen schlechten Prozentsatz an gesunden Sämlingen. Dies tritt bei unerfahrenen Anfängern auf, die das Temperaturregime nicht einhalten, den Balsam nicht richtig gießen und bei der Kultivierung der Samen die Bedingungen nicht beachten, wenn sie gepflanzt werden. Es gibt mehrere Gründe, die das Ausspucken von Pflanzenmaterial erheblich beeinflussen. Einige hängen vom Gärtner selbst ab, andere von Wetterfaktoren.
Warum keine Balsamsamen anbauen:
- Schlechter Boden erwärmt sich - die optimale Temperatur für die Balsamentwicklung liegt zwischen 18 ° C
- Wenn die Schachtel mit den Ernten unter die sengende Sonne gestellt wird und sich der Boden über 25 ° C erwärmt, sterben die Sämlinge im Embryo.
- Samen, wenn sie gepflanzt werden, werden nicht eingeweicht.
- Zu dichte Bodenstruktur - wählen Sie lockere und weiche Böden für diese Kultur, wenn Sie aus Samen wachsen.
- Verwendung abgelaufener Samen - für einen Balsam beträgt das Verfallsdatum 7 Jahre.
- Wenn die Keimung in einer sauren Umgebung abnimmt, bereiten wir den Boden für Sämlinge mit einer neutralen Reaktion vor (ca. 6,2-6,5 pH).
Gestreckte Balsamsämlinge, was tun?
Oft kommt es zu einem unangenehmen Dehnen der Sprossen, was die Pflege erschwert, das Pflücken zur Ablage von Pflanzen auf dem Boden führt. Der Grund liegt in den frühen Saatdaten, der schlechten Beleuchtung im zeitigen Frühjahr und der erhöhten Innentemperatur. Wenn Balsamsetzlinge sehr lang sind, können die Setzlinge gerettet werden, indem der Boden mit Keimblättern bestreut wird. Wenn Sie in tiefen Behältern oder Kisten wachsen, ist dies bequemer, da Sie sonst die Seiten mit Hilfe von wasserdichtem Material auf die gewünschte Höhe bringen müssen.
Nimm einen Balsam aus dem Samen
Das rechtzeitige Sammeln von Balsam ist nicht früher, als die junge Pflanze zwei echte Blätter voll entwickelt. Vor dieser Operation gießen wir den Boden mit Setzlingen, um das Risiko von Verletzungen der Wurzeln und des dünnen Stiels zu verringern. Mit einem Löffel oder einem Spatel haken wir den Keimling ein und nehmen ihn aus der Schachtel. Die Triebe sollten bis zu den Keimblattblättern vertieft sein. Die Auswahl kann in Plastiktüten, Gläsern oder Kassetten erfolgen. Wir führen vorab im Einzelbehälter eine Öffnung zum Ablassen von überschüssigem Wasser durch.
http://womanadvice.ru/balzamin-vyrashchivanie-iz-semyan-kogda-sazhat-na-rassadu-osnovnye-pravila-uhodaBalsam: wächst aus Samen zu Hause
Balsam ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen in vielen Ländern der Welt. In Russland wird es oft als Caprice und Vanka wet bezeichnet, für Flüssigkeitströpfchen, die am Rand der Blätter auffallen und empfindlich sind - für die Eigenschaft von Samen, sich bei der geringsten Berührung zu zerstreuen. Die Engländer gebrauchen einen anderen Namen - "eifrige Liza" für die lange und üppige Blüte der Büsche, und die Österreicher nennen Balsam "einen schönen Kranz". Die Pflanze ist sehr unprätentiös und kann von jedem Anfänger aus Samen zu Hause gezogen werden.
Inhalt Schritt für Schritt Anleitung:
Balsam Beschreibung
Diese Pflanze ist ein 25 cm bis 1 m hoher Zweigstrauch. Einzelne einjährige Arten werden zwei Meter hoch und wachsen im Freiland. Entsteht aus Balsam saftig, sehr fleischig, hellgrün. Die Blätter sind dunkelgrün, lanzettlich, können ganz oder mit einem gezahnten Rand sein. Balsam wird für seine Blüten geschätzt, die einfach und frottiert sein können, wie Rosen, Nelken oder Kamelien. Die häufigste Farbe der Blütenblätter - von sattem Rot über blassrosa bis hin zu lila - gibt es auch Sorten mit weißen Blüten und zweifarbigen Blüten.
Impatiens in einem Topf
In der warmen Jahreszeit fühlt sich diese Zimmerpflanze an der frischen Luft gut an und wird im Sommer von vielen Menschen nicht nur in Blumentöpfen, sondern auch in Blumenbeeten angebaut.
Balsam kann unter guten Bedingungen das ganze Jahr über üppig blühen und bildet je nach Sorte viele einzelne Blüten oder lose Blütenstände. Diese Kultur ist sehr lichtbedürftig, aber eine längere Exposition gegenüber direktem Sonnenlicht wirkt sich nachteilig auf sie aus. Der optimale Platz für Blumentöpfe mit Blumen sind Fensterbänke von der West- und Ostseite. Wenn Sie auf einem Blumenbeet aussteigen, müssen Sie einen Ort auswählen, der zwischen 11 und 14 Stunden im Schatten liegt. Kann auch im Halbschatten gepflanzt werden, aber immer an einem windgeschützten Ort.
Wachsende Blume aus Samen
Wie man einen Balsam züchtet
Auswahl des Pflanzenmaterials
Es gibt eine Vielzahl von Sorten und Hybriden von Balsam, und bei der Auswahl der Samen ist es sehr schwierig, sich auf eine zu beschränken. Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollten Sie sich ein paar einfache Regeln merken:
- Für die Dekoration des Balkons oder der Blumenbeete im Sommer eignen sich eher einjährige Balsame, für den Anbau unter Raumbedingungen sollten Stauden ausgewählt werden.
- Wenn Sie vorhaben, Blumen aus Ihren eigenen Samen weiter zu vermehren, sollten Sie keine Hybridsorten kaufen.
- um pflanzen mit blumen in der gewünschten form und farbe zu erhalten, sollte man keine sortenmischung kaufen, sondern nur einzeln kaufen;
- Achten Sie beim Kauf auf den Zeitpunkt der Saatgutsammlung. Samen bleiben für 7-8 Jahre lebensfähig, aber je frischer sie sind, desto besser.
Eisenbalsam - I. glandulifera Royle
Balsam Balsam (Impatiens balfourii)
Balsam Waller (Impatiens walleriana, Impatiens sultanii, Impatiens holstii)
Balsam von Niamei (Impatiens niamniamensis)
Vorbereitung zur Aussaat
Wenn Sie zu Hause Balsam anbauen, spielen Pflanzdaten keine große Rolle. Wenn Sie jedoch vorhaben, einen Balkon im Sommer mit Blumen zu dekorieren, müssen Sie Mitte Februar aussäen. Startsaatgut muss desinfiziert werden. Verdünnen Sie dazu Kaliumpermanganat in warmem Wasser auf eine hellviolette Farbe und senken Sie die Samen für etwa 10 Minuten. Dann wird die Lösung von Kaliumpermanganat abgelassen und die Samen werden mit sauberem warmem Wasser gegossen und für einen Tag stehen gelassen.
Als nächstes müssen Sie den Boden pflegen. Junge Sämlinge sind im Gegensatz zu erwachsenen Pflanzen sehr empfindlich gegenüber der Zusammensetzung des Bodens und wachsen nur auf losen Substraten mit geringem Säuregehalt gut.
Universalerde wird in den Tank gegossen.
Sie können die gekaufte Erde für Zimmerpflanzen nehmen oder eine Bodenmischung selbst herstellen:
- 1 Gartengrundstück;
- 2 Teile Torf;
- 1 Teil Vermiculit;
- 1 Teil grober Sand.
Es ist nur möglich, Torf und Vermiculit zu gleichen Teilen zu nehmen, wenn es nicht möglich ist, Gartenland zu sammeln.
Das fertige Substrat muss einige Stunden im Ofen erhitzt werden, um alle schädlichen Mikroorganismen zu zerstören. Gekaufte Erde wirkt sich auch nicht nachteilig auf die Desinfektion aus. Fügen Sie etwas Sand hinzu, um eine größere Lockerheit zu erzielen. Danach wird die Erde mit einer Lösung von Fitosporin vergossen, um die Mikroflora zu verbessern. Darüber hinaus verringert diese Lösung das Risiko der Entwicklung von schwarzen Keimlingen.
Zubereitete gekeimte Samen
Aussaatvorgang
Schritt 1. Für die Sämlinge benötigen Sie einen breiten Topf oder eine Schachtel mit einer Höhe von ca. 7-8 cm. Zur Entwässerung wird am Boden Blähton oder feiner Kies mit einer Dicke von mindestens 2 cm eingegossen. Dann füllen Sie den Behälter mit vorbereitetem Boden.
Schritt 2. Verteilen Sie die gequollenen Samen auf der Oberfläche und versuchen Sie, nicht zu dick zu säen. Da sie sehr klein sind, ist es am bequemsten, dies mit der Spitze eines Zahnstochers zu tun. Jeder Samen sollte vorsichtig auf den Boden gedrückt, aber nicht tief eingetaucht werden.
Aussaat von Balsamsamen
Sie können Balsam in Torftabletten geben
Schritt 3. Unter Verwendung einer Sprühflasche wird die Oberfläche des Substrats mit den ausgebreiteten Samen gut angefeuchtet, wonach die Schachtel in eine transparente Plastiktüte gegeben wird. Die Packung muss nicht zu fest angedrückt werden, auch wenn etwas Luft darin ist.
Schritt 4. Der verpackte Container wird so auf die Fensterbank gestellt, dass die Oberfläche gut beleuchtet, aber vor direkter Strahlung geschützt ist. Die Raumtemperatur muss zwischen +22... +25 ° C gehalten werden.
Kapazität mit Folie abgedeckt
Wachsende Sämlinge
Die ersten Triebe werden nach 17 bis 20 Tagen bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit gezeigt. Sobald einzelne Triebe erschienen sind, wird die Verpackung zum Lüften geöffnet, das Kondensat wird vorsichtig geschüttelt, damit keine Feuchtigkeit auf die Triebe gelangt. Dies sollte täglich morgens und abends erfolgen, da sonst die Sämlinge vom Pilz über die überschüssige Feuchtigkeit erstaunt werden.
Balsamico-Samen
Nach 5-6 Tagen, wenn alle Samen aufgegangen sind, wird der Beutel vollständig aus der Schachtel genommen und die Erde mit einem Spray angefeuchtet. In den Morgen- und Abendstunden sowie bei bewölktem Wetter ist es notwendig, die Pflanzenlampe einzuschalten und die Sämlinge aufzufüllen, da sonst ihre Entwicklung gestört wird. In regelmäßigen Abständen muss das feuchte Substrat auf die Wurzeln gegossen werden, die aus dem Boden kommen. Beim Gießen gießen Sie am besten Wasser in die Pfanne, damit der Wurzelhals der Triebe trocken bleibt und nicht verrottet.
Sämlinge pflücken
Sämlinge mit einer Höhe von anderthalb Zentimetern und zwei echten Blättern können bereits in separate Tassen getaucht werden. Nehmen Sie den gleichen Boden wie am Anfang und gießen Sie die Drainage auf den Boden. Beim Aufnehmen graben sich die ausgedehnten Pflanzen etwas mehr in das Substrat als die anderen. Nach der Transplantation passen sich die Sämlinge schnell an und beginnen kräftig zu wachsen, jedoch unter der Bedingung ausreichender Beleuchtung, Feuchtigkeit und Hitze. Eine Woche nach der Ernte sollten Sie die Spitzen einklemmen - dies führt zur Bildung zusätzlicher Triebe, die später die Dekorativität des Strauchs beeinträchtigen.
Sämling Balsamico
Balsam in einer Tasse
In Vasen umpflanzen
Pflanzen werden in Töpfen oder Behältern gepflanzt, um sie dauerhaft zu kultivieren, nachdem sie einen kleinen Busch gebildet haben. Ihre Wurzeln werden über den gesamten Erdraum gewebt.
Balsamsämling gewachsen
Die Tanks sollten so geräumig sein, dass der Balsam mehrere Jahre in ihnen frei wachsen kann. Das Bodensubstrat wird auf die gleiche Weise wie für die Setzlinge vorbereitet, aber die Drainageschicht wird etwas dicker gemacht - von 3 bis 5 cm. Nach dem Umpflanzen müssen Sie keine Pflanzen anzünden, sondern müssen die Sträucher regelmäßig gießen und besprühen. Es ist möglich, Balsam Ende Mai an die frische Luft zu bringen, wenn sich die Hitze eingestellt hat. Bereits im Juni können Sie die ersten Blumen bewundern.
Balsam in einem Blumentopf
Balsampflege zu Hause
Pflege für erwachsene Pflanzen ist nicht schwierig. Balsam verträgt Hitze, und wenn er rechtzeitig von der Sonne beschattet wird, entwickelt sich der Busch aktiv und blüht fast ohne Unterbrechung reichlich. Das Temperaturregime sollte sich nicht zu dramatisch ändern. Mit Beginn des Herbstes sollten die Blumentöpfe ins Haus gebracht werden, ohne auf eine Abkühlung zu warten. Im Winter wachsen Pflanzen normalerweise bei einer niedrigeren Temperatur, aber es ist wünschenswert, dass sie nicht unter 12 Grad fallen. Es gibt keine Ruhezeit für den Balsam und von Oktober bis März braucht er zusätzliche Beleuchtung. Ohne dies wird der Busch nicht blühen.
Blühender rosa Balsam in einem Topf
Von großer Bedeutung ist die Pflanzenernährung mit komplexen Düngemitteln. Zum ersten Mal werden die Sträucher nach dem Einpflanzen in permanente Töpfe gefüttert und anschließend bis Oktober alle zwei Wochen regelmäßig gedüngt. Es wird empfohlen, eine halbe Dosis Dünger zu verwenden. Mit einem Überschuss an Nährstoffen wachsen die Stängel, werden spröder und die Knospenbildung hört auf.
Wasserbalsam bevorzugt getrocknetes Wasser bei Raumtemperatur. In der warmen Jahreszeit werden Pflanzen häufiger und häufiger bewässert, im Winter nur, wenn der Boden trocknet. Wenn die Luft im Haus sehr trocken ist, müssen zusätzlich die Blätter besprüht werden.
Jedes Jahr muss der Strauch geschnitten werden, um das Wachstum neuer Triebe zu stimulieren. Wenn die Wurzeln verkrampft sind, wird die Pflanze in einen größeren Topf umgepflanzt oder der Strauch geteilt. Der optimale Zeitpunkt dafür ist die Mitte des Frühlings. Um die Blume zu vermehren, die Sie mögen, können Sie Stecklinge bis zu 6 cm Länge von den Spitzen der Stängel schneiden und sie in Wasser wurzeln. Diese Methode gilt als die schnellste und bequemste.
Rooting Stecklinge Balsam
Balsam anfällig für Pilzkrankheiten, Fäulnis und Bakteriose. Der Hauptgrund für ihre Entwicklung ist übermäßiges Gießen, Luft- und Lichtmangel, die Verdickung des Busches. Außerdem werden die Pflanzen von Blattläusen und Weißen Fliegen befallen, und der Hauptschädling ist eine Spinnmilbe. Die Behandlung der Büsche mit Schutzmitteln, beispielsweise Alirin, Gliokladin und anderen, hilft, diese Probleme zu beseitigen.
So sammeln Sie selbst Samen
Balsamsamen können selbst gepflückt werden
Die Vermehrung von Balsamsamen erfordert mehr Zeit und Geduld als das Wurzeln von Stecklingen, jedoch bevorzugen viele Erzeuger diese Methode. Damit die Samen an der Pflanze reifen können, müssen die Blüten bestäubt werden. Der einfachste Weg, die Büsche an die frische Luft zu bringen, wo helle Blumen sofort Insekten anziehen. Unter Raumbedingungen erfolgt die Bestäubung künstlich mit einem dünnen Pinsel zum Zeichnen. Mit dem Pinsel den Pollen vorsichtig auffangen und mit leichten Strichen über die Blütenstempel verteilen.
Nach einiger Zeit bildet sich eine kleine grüne Frucht anstelle der Blüte, und wenn sie reift, beginnt sie, sich in eine trockene durchscheinende Schachtel zu verwandeln. Die gereiften Schachteln platzen schon bei der geringsten Berührung, und die Samen streuen in alle Richtungen. Erfahrene Züchter empfehlen, dass es am Abend leicht ist, einen Strauch mit Wasser zu besprühen, und am Morgen, während die Kisten noch ein wenig nass sind, sie vorsichtig von den Stielen zu pflücken. Danach werden die Samen getrocknet und zur Aufbewahrung in eine Papiertüte gegossen.
http://svoimi-rykami.ru/ychastok/rassada/balzamin-vyrashhivanie-iz-semyan-v-domashnix-usloviyax.htmlWie man einen Balsam sät, um gesunde Sämlinge zu züchten
Balsam - einfach zu pflegende, einjährige oder mehrjährige Blütenpflanzen, die anderen im Sommer farbenfroh zur Verfügung stehen. Es wird im Garten und in der häuslichen Blumenzucht für eine Vielzahl von Farben geschätzt. Blume vermehrte sich hauptsächlich Samen. Für die Durchführung dieses Verfahrens ist jedoch der richtige Ansatz erforderlich. Daher sollten Sie vor der Aussaat von Balsam alle verfügbaren Nuancen verstehen.
Balsamsorten und ihre Eigenschaften
Balsam ist berühmt für die Vielzahl von Sorten, die im Freien oder zu Hause angebaut werden können. Alle von ihnen sind durch übermäßige Thermophilie verbunden, so dass gut beleuchtete Bereiche zum Pflanzen ausgewählt werden.
Sperrige Blütenstände Balsam attraktive helle Farbe und eine Vielzahl von Arten (Frottee, halbgefüllt, einfach). Die vorhandenen Höhen- und Wuchstypen sind:
Sträucher sind üppig oder kompakt mit sattgrünem dichtem Laub und entwickelten Trieben. Aus dem breiten Sortenspektrum lassen sich die im Gartenbau am häufigsten vorkommenden Sorten identifizieren.
Waller
Balsam Waller - einjährig blühend. Sträucher untermaßig, bis zu 20 cm, mit gefüllten Blüten leuchtender Farbe. Ihre Farbpalette variiert und umfasst die folgenden Farbtöne: Weiß, Rot, Rosa und Lila. Es gibt zweifarbige Kopien. Sämlinge fangen von den letzten Tagen im Februar bis Ende März mit der Ernte an.
Camelia
Kamelie ist große Frottee Blütenstände zugeordnet. Die Stängel sind bis zu einem halben Meter hoch. Aussaat der Sämlinge von März bis April. Anfang Juni werden gewachsene Setzlinge an einen festen Standort im Garten umgepflanzt.
Neuguinea
Es ist eine mehrjährige Pflanze, die sich von ähnlichen Sorten mit einer Länge von über 70 cm und großen, leuchtenden Knospen verschiedener Farben unterscheidet: weiß, gelb, scharlachrot oder lila. Die Blätter sind dunkel smaragdgrün, aber in der Mitte der Blattteller befinden sich gelbliche Vertreter. Die Pflanze blüht das ganze Jahr über. Sie können es jederzeit säen.
Kandy
Kandy ist eine kompakte, stark verzweigte Pflanze. Aufgrund der üppigen Blüte sieht es in Einzelpflanzungen spektakulär aus. Die Farbe der Knospen ist ein- und zweifarbig, aber immer hell. Die Blüte blüht im zeitigen Frühjahr und malt gerne bis zum späten Herbst.
Carmelita Garden
Dies ist eine einjährige Sorte mit bis zu 80 cm hohen Stielen. Die Pflanze liebt viel Licht, ist aber schattentolerant. Es erfordert eine sorgfältige Handhabung, da die Triebe leicht in Knoten brechen. Seine Blüten sind groß (bis zu 5 cm Durchmesser) und doppelt, in verschiedenen Tönen - von weiß bis lila. Die Blütezeit fällt von Juni bis September, und die Sämlinge werden im Mai gesät.
Super Elfin
Es ist eine Selektionshybride, die auf der Sorte „Vanka wet“ basiert. Es ist durch untergroße Sträucher von ca. 25 cm mit starken Zweigen dargestellt. Die Breite kann bis zu 40 cm erreichen Die Blüten haben eine helle und abwechslungsreiche Farbe, aber es gibt immer einen Fleck in der Mitte. Aussaat Ende Februar oder Anfang März. Blüht so ein Balsam von Juni bis Spätherbst.
Lutscher
Lollipop ist eine Art ampelartiger Typ. Stängel verzweigen sich reichlich und wachsen schnell in der Breite und bilden Sträucher mit einem Umfang von bis zu einem halben Meter. Die Blüten sind voluminös und offen, etwa 5 cm im Durchmesser. Dieser Balsam wird im Volksmund "lila Stern" genannt, was auf die dunkelviolette Farbe der Knospen mit einem brillanten Schimmer zurückzuführen ist. Im März die Samen für die Sämlinge aussäen und Ende Mai im Freiland umpflanzen.
Anlegestellen
Unabhängig von der Sortenwahl ergeben sich keine Schwierigkeiten bei der Züchtung. Die Hauptsache ist, in jeder Phase die üblichen Kultivierungsregeln einzuhalten. Und die häufigste Methode, Balsam zu züchten, ist Saatgut.
Auswahl des Samens
Balsam ist eine der selbstsämenden Pflanzen. Nach der Blüte bilden sich Samenkästen, die unmittelbar nach der Reife platzen und sich vor Windeinwirkung öffnen. Daher ist es notwendig, dies ständig zu überwachen, um das unkontrollierte Aussäen von Blumen auf dem größeren Gebiet des Privatgrundstücks zu verhindern. Es wird empfohlen, Gazebeutel an den Früchten zu tragen.
Beginnen Sie mit dem Sammeln von Saatgut, sobald die Kisten weiß werden.
Die Keimdauer der Balsamsamen beträgt bis zu 7–8 Jahre. Daher ist es beim Kauf nicht erforderlich, nur frisch geerntete Samen auszuwählen.
Vorbereitung des Bodens und der Behälter
Wählen Sie für die Aussaat von Saatgut Schüttgutbehälter mit Drainagelöchern am Boden. Sie können im Gewächshaus auf den Beeten Sämlinge züchten.
Das Substrat ist bevorzugt leicht, locker und neutral, wobei Torf eingeschlossen ist. Ideale Mischung aus Gartenerde und grobem Sand, in gleichen Mengen aufgenommen. Sie können auch ein fertiges Substrat für den Anbau von Setzlingen kaufen, in das Sand eingemischt ist (1 Teil des Gesamtvolumens). Bio-Pflanzen vertragen vor allem Kompost nicht.
Hohe Balsamsorten sollten in Torf-Sand-Mischung mit Perlitzusatz (Verhältnis 2: 2: 1) ausgesät werden.
Landetechnik
Frühsäenbalsam unerwünscht. Am besten von Ende April bis Anfang Mai. Wenn eine frühe Blüte erforderlich ist, werden von Januar bis Februar Samen für die Sämlinge gepflanzt.
Die Technologie der Balsamsaat besteht aus mehreren Schritten:
- Die vorgesiebte Erde wird in vorbereitete Schalen gegossen und von Hand leicht zerkleinert. Sprühen Sie es mit Wasser aus dem Spray.
- Von oben werden die Samen im Abstand von 4–5 cm gleichmäßig verteilt.
- Mit einer dünnen Schicht Substrat oder Sand einschlafen.
- Re-Hydrat.
- Decken Sie die Sämlinge mit Glas oder Folie ab.
Unabhängig von der Besoldungsgruppe ist die weitere Pflege unkompliziert.
Sämlinge kümmern
Die Samen keimen etwa 1,5 bis 2 Wochen und beißen nicht. Für ein besseres Wachstum werden die Kisten mit Setzlingen an einem warmen und hellen Ort aufgestellt. Die optimale Temperatur liegt zwischen 20 und 26 ° C. Das einzige, was nicht erlaubt ist, ist direktes Sonnenlicht. Sie erzeugen in Innenräumen eine erhöhte Luftfeuchtigkeit. Hierzu werden in der Nähe Wassertanks installiert. Täglich anfeuchten und eine Schutzhülle zum Lüften leicht öffnen.
Nach dem Erscheinen der Sprossen wird der Unterschlupf erst nach 2-3 Tagen vollständig entfernt. Dann weiter systematisch sprühen, um die Luftfeuchtigkeit auf dem richtigen Niveau zu halten.
Picks
Ein Setzlingstauchgang beginnt, wenn er eine Höhe von 1 cm erreicht und sich 2-3 starke Blätter bilden. Sitz jede Instanz in einem separaten Container. Um die Wurzeln nicht zu verletzen, wird die Flucht zusammen mit der Erdscholle zurückgezogen und an einen neuen Ort gelegt.
Wir empfehlen zu lesen
Nach dem Umpflanzen des Balsams wird das Wasser jeden Tag weitergegeben, jedoch ohne stehendes Wasser. Die Boxen werden an einen kühleren Ort gebracht, an dem die Temperatur um 2–3 ° C niedriger ist.
Transplantation im Freiland
Wenn die Sämlinge kräftiger werden, pflanzen Sie sie in die Beete. Dies geschieht normalerweise gegen Ende Mai. Draußen sollte stabiles warmes Wetter herrschen und der Boden sollte sich auf + 5 ° C erwärmen. Es ist wichtig, dass die Gefahr plötzlicher Nachtfröste umgangen wird, was sich nachteilig auf junge Triebe auswirkt. Die Sträucher sitzen in Abständen von 20 bis 25 cm. Die anschließende Pflege besteht aus regelmäßigem Gießen (Trocknen der oberen Bodenschicht ist nicht akzeptabel), Sprühen und Auftragen zusätzlicher Düngemittel (zuerst und kurz vor der Blüte).
Balsam fühlt sich im Licht mit einem leichten Schatten von der Mittagshitze wohl. Eine angereicherte Erde ist vorzuziehen, aber bei den Armen leiden die Blüten nicht besonders und blühen nicht weniger bunt.
Wenn Sie alle Pflanz- und Pflegeregeln einhalten, wird der Balsam den ganzen Sommer über reichlich blühen. Dafür ist es notwendig, gesunde und kräftige Setzlinge zu züchten, wobei die empfohlenen Pflanzdaten zu berücksichtigen sind, zumal der Vorgang einfach ist.
http://nasotke.ru/posevbalzamina.htmlBei der Aussaat von Balsamsämlingen. Vermehrung von Balsamsamen
Nach der Bestäubung eines Balsams (natürlich oder künstlich) erscheint eine grüne Frucht an der Stelle der Blüte und verwandelt sich beim Reifen in eine weiß-transparente längliche Schachtel mit kleinen Samenkörnern, ähnlich wie Staub. Diese Schachtel öffnet sich bei jeder Berührung, so dass es sehr schwierig ist, das Saatgut zu sammeln.
Merkmale des Wachstums zu Hause
Pflanztermine
Balsam zeichnet sich durch eine kurze Vegetationsperiode aus: Damit die Pflanze im Sommer aktiv blühen kann, sollte sie von März bis Mai ausgesät werden. Erfahrene Züchter säen eine Blume in mehreren Wellen mit dem Ziel, das ganze Jahr über konstant zu blühen.
Boden
Vor der Aussaat muss das Substrat mit Fungiziden, Kaliumpermanganatlösung oder thermisch desinfiziert werden. Zur Entwässerung wird am besten Blähton verwendet, der zur Desinfektion mit reichlich fließendem Wasser gewaschen werden sollte. Für eine bessere Samenkeimung wird empfohlen, den Boden zu sieben.
Wie sammle ich die Samen? Die beste Erntezeit ist der frühe Morgen, wenn die Früchte noch etwas feucht sind. Die Fingerspitzen müssen die Saatbox vorsichtig halten, um den Inhalt nicht zu verlieren. Um ein willkürliches Verschütten von Samen in den Boden zu verhindern, kann eine unreife Frucht mit Gaze oder Stoff gebunden werden.
Nachdem die Samen gesammelt wurden, müssen sie im Freien (aber ohne direkte Sonneneinstrahlung) bei einer Temperatur von + 30 ° C getrocknet werden. Sie können 8 Jahre in einer Papiertüte aufbewahren. Vor der Aussaat müssen sie mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung (10 Minuten in Flüssigkeit eintauchen) vorbehandelt und dann einen Tag in warmem Wasser eingeweicht werden.
Landung
Der Tauchgang wird wie folgt durchgeführt: Den Sämling mit einem Stab (Bleistift) abtrennen, von der zuvor eingegossenen Erde entfernen, eine kleine Vertiefung in den Topf machen und ihn absenken und mit Erde bis zum Wachstumspunkt bestreuen.
Eine wichtige Voraussetzung für die Keimung von Sämlingen ist eine erhöhte Luftfeuchtigkeit, die durch die systematische Befeuchtung der oberen Bodenschicht mit einer Spritzpistole gewährleistet wird.
Vergessen Sie nicht das "Lüften" der Gewächshäuser: Nach 5 Tagen ab dem Datum der Ausschiffung muss das Gewächshaus täglich morgens und abends für 10 Minuten geöffnet werden, danach für eine längere Zeit.
Nachdem alle Triebe aufgegangen sind, kann ein Schutzglas oder eine Folie entfernt werden.
Wenn die Setzlinge 1,5 cm groß werden, können sie getaucht werden, um sicherzustellen, dass der Setzling über die erforderliche Futterfläche verfügt, ein entwickeltes Wurzelsystem, das die Pflanze mit Nährstoffen aus dem Boden versorgen kann. Und eine Woche nach der Ernte sollten Sie die Spitzen kneifen. Dies führt zur Entwicklung von Seitentrieben, die das Aussehen des Balsams beeinträchtigen.
Das Einpflanzen von Sämlingen einer Pflanze aus gängigen Schalen in einzelne Gefäße wird traditionell als Tauchgang bezeichnet. In diesem Fall wird der letzte Teil der Pfahlwurzel während dieses Vorgangs unbedingt entfernt. Dies geschieht, um die Verzweigung des Wurzelsystems anzuregen. Pinching Pflanzen - ein Weg, um dekorative Busch durch die Bildung einer Krone der ausgewählten Form zu erreichen.
Wie man wässert
Nach einem Tauchgang muss das Bewässerungsregime geändert werden: Anstelle von Bewässerung und Tropfbewässerung sollten Sie täglich die Methode der Bewässerung in der Pfanne anwenden, die sich positiv auf die Entwicklung des Wurzelsystems des Sämlings auswirkt.
Wenn der Balsam an einen festen Platz gepflanzt wird, muss sichergestellt werden, dass der Boden ständig feucht ist. Die Stagnation von Feuchtigkeit kann jedoch nicht zugelassen werden, um das Verrotten der Wurzeln und das Auftreten von Infektionen und Schädlingen zu verhindern.
Regeln
Wenn Sie aus einer Gießkanne gießen, kann der starke Wasserdruck das immer noch schwache Wurzelsystem des Sämlings lösen. Bewässern Sie daher nach dem Entfernen des Gewächshauses vorsichtig: Entweder spülen Sie die Sämlinge aus einer Sprühflasche oder verwenden Sie die Tropfbewässerungstechnologie. Regelmäßige Bewässerung - die oberste Bodenschicht sollte immer feucht sein. Das Wasser sollte Raumtemperatur oder einen Grad - zwei höher - haben.
Unterschiede in der Reproduktion von Garten- und Zimmerblumen
Einjährige Balsame eignen sich im Sommer zum Anpflanzen an der frischen Luft, damit die Stauden zu Hause angebaut werden können.
Gartenbalsam kann unmittelbar nach dem Frost direkt in den Boden gesät werden. Bedecken Sie die Pflanzfläche jedoch unbedingt mit Folie oder Glas.
Wenn jedoch unter den Bedingungen des Betriebs gesät und getaucht wurde, können Sie im Mai mit dem „Verhärten“ junger Setzlinge beginnen: Tanks mit jungen Balsamen werden jeden Tag auf die Straße gebracht. Ein solches Aushärten dauert mindestens 2 Wochen. Gegen Ende Mai können die im März gepflanzten Pflanzen in permanente Blumentöpfe oder in Freilandpflanzen umgepflanzt werden.
Gartenbalsamsetzlinge werden im Abstand von 20-30 cm im Freiland gepflanzt, der Boden kann mit Humus gedüngt werden und die Pflanzen werden sofort nach dem Umpflanzen gegossen.
Trotz einiger Bemühungen, Triebe zu keimen, ist die Samenvermehrungsmethode sehr effektiv und einfach. Es genügt, hochwertige Samen der Lieblingssorte Balsam zu kaufen, zu säen und zu züchten, unter Beachtung aller Anforderungen, und der Genuss einer wunderschön blühenden Pflanze ist garantiert. Jetzt können Sie Balsam aus Samen zu Hause anbauen.
Ähnliche Videos
Wir bieten an, ein Video über das Züchten von Samen des Gartenbalsams zu Hause anzusehen:
Aufgrund der langblühenden schönen Blüten und der Schlichtheit ist Balsam seit langem als Zimmerpflanze beliebt. Gegenwärtig wird die Blume häufig für den Anbau auf freiem Feld verwendet und schmückt mit ihren großen Blumen Vorgärten, Blumenbeeten, Blumenbeeten und Rabatten. Wenn Sie alle Pflanz- und Pflegeanforderungen erfüllen, kann Balsam aus Samen gezogen werden und seine Blüte lange Zeit bewundern.
Gartenbalsam: Fotos, Beschreibungen, Sorten
Die Pflanze ist ein Strauch mit einer Höhe von 25 bis 50 cm. Auf seinen ziemlich großen, fleischigen Blättern, die länglich sind, bilden sich während des Wachstums Tröpfchen, weshalb der Balsam den zweiten Namen "Roly wet" erhielt.
An der Basis der Blätter bilden sich große Blüten, die in verschiedenen Schattierungen vorliegen können. In der Natur blüht Balsam lila und rosa Blüten. Hybride Gartenpflanzen können einfache oder gefüllte Blüten in verschiedenen Schattierungen sein, mit Ausnahme von Blau und Gelb. Nachdem die Blütenstände vollständig geöffnet sind, bilden sich in ihnen Sporen. Im Freiland beginnt die Blüte Ende Mai - Mitte Juni und setzt sich bis zum stärksten Frost fort.
In der Natur des Balsamins gibt es sehr viele Arten. Spezielle Gartensorten wurden von Züchtern gezüchtet, darunter:
"Roly wet" kann auf zwei Arten vermehrt werden:
Samenvermehrung zu Hause
Wenn Sie Balsam aus Samen zu Hause anbauen, können Sie früh blühende Pflanzen bekommen.
Im Februar und Anfang März erfolgt die Aussaat in mit Spezialerde gefüllten Sämlingstanks. Die Erdmischung wird zu gleichen Teilen aus Gartenerde, Torf und grobem Sand hergestellt. Es sollte leicht und atmungsaktiv sein.
Samen verteilen sich in einem Abstand von 3-4 cm voneinander.Die Pflanze liebt Licht, so dass die Samen nicht auf die Samen gestreut werden können. Der Boden wird mit warmem Wasser besprüht und mit Glas oder Polyethylen bedeckt. Das Ergebnis ist ein Mini-Gewächshaus, in dem die Sämlinge zusammenwachsen. Die Tanks werden an einem warmen Ort aufgestellt, der Boden wird täglich belüftet.
Sobald die ersten Triebe erscheinen, werden die Sämlinge an einen gut beleuchteten Ort gebracht. Wenn Sie sich darum kümmern, bleibt der Boden feucht. Wenn 2-3 echte Blätter erscheinen, werden die Pflanzen in separate Tassen geschleudert. Die Stängel und Wurzeln der Balsame sind sehr zerbrechlich, so dass die Transplantation sorgfältig durchgeführt wird. Sobald die Büsche wachsen und 6-8 Blätter auf ihnen erscheinen, können sie eingeklemmt werden. In diesem Fall werden die Wurzeln stärker und die Pflanze üppig.
Wenn Sie sich nicht mit den Setzlingen anlegen möchten, können Sie Balsam aus Samen direkt im Freiland anbauen. Die Samen werden nach dem letzten Frost in den zuvor vorbereiteten Boden gesät und mit Polyethylen oder Acryl bedeckt. Sämlinge sollten in ca. 5-7 Tagen aufsteigen.
Fortpflanzung durch Stecklinge
Balsamsträucher lassen sich leicht pfropfen, verwurzeln und zu neuen, wunderschönen Pflanzen verarbeiten. Das Schneiden kann zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden. Dies erfordert:
- Schneiden Sie Stecklinge von 5-6 cm Länge ab, auf denen sich jeweils mindestens 3-5 Blätter befinden sollten.
- Entfernen Sie die Blätter vom Boden, legen Sie die Segmente ins Wasser und legen Sie sie an einen schattigen Ort.
- Ungefähr in 7-10 Tagen erscheinen Wurzeln, und Stecklinge können zu Hause in Töpfen oder sofort im Freiland gepflanzt werden.
Die Pflege der Stecklinge nach dem Einpflanzen in den Boden muss für eine gute Beleuchtung, eine Temperatur von 20-22 ° C und eine regelmäßige Bewässerung sorgen. Es sollte beachtet werden, dass es bei der Befeuchtung des Bodens nicht notwendig ist, sehr eifrig zu sein, da die fleischigen Stängel von Balsamen zum Verrotten neigen.
Balsam: Pflanzen und Pflegen im Freiland
Wanja lässt sich am besten auf der West- oder Ostseite des Gartengrundstücks nass anbauen. Bei gutem Tageslicht nimmt die Pflanze schnell die Knospen auf und blüht lange. Sträucher, die im Schatten gepflanzt werden, fallen hoch aus, aber die Anzahl der Blüten nimmt um etwa 50% ab. Wenn der Standort zum Pflanzen von Balsam sonnig ist, sollte er in einer heißen Zeit ab der Mittagssonne pritenyat sein.
Es kann mit fast allen Pflanzen platziert werden, aber am besten wächst es und sieht mit Eisenkraut, Fuchsie, Begonie oder Ageratum aus.
Landefunktionen
Zu Hause aufgewachsene Setzlinge können sofort nach Beendigung des letzten Frosts in den Boden gepflanzt werden. Es ist notwendig, es für Außenbedingungen im Voraus vorzubereiten und Container mit jungen Pflanzen für mehrere Stunden auf den Balkon oder in den Garten zu bringen.
Die Pflanzlöcher für Balsame sollten einen Abstand von 25-30 cm haben. Wenn der Boden nicht sehr nahrhaft ist, wird vorab jedem Loch Torf, etwas Humus und Sand zugesetzt.
Der Sämling wird vorsichtig aus den Töpfen genommen, in die Aussparung umgestellt, mit Erdmischung gefüllt, gewässert und gemulcht. Um einen breiten Busch zu bekommen, können Sie die Spitze des Balsams einklemmen.
Gießen und füttern
Balsamine lieben feuchte Böden ohne stehendes Wasser. Die Pflanze muss regelmäßig und reichlich gewässert werden, sonst fangen die Blätter an, sich zu einer Röhre zusammenzurollen, zu trüben, zu verblassen und zu zerfallen. Die Bewässerung erfolgt abends nach Sonnenuntergang. An regnerischen Tagen gießt die Pflanze nicht.
Damit die „Wet Wet“ -Büsche lange Zeit mit Blüten bedeckt sind, sollten verblasste und welke Blüten regelmäßig entfernt werden.
Wie bekommt man Gartenbalsamsamen?
Balsamine aus im Garten gewachsenen Blumen auflösen, können aus den Samen selbst gesammelt werden. Ende August reifen die Samen in saftig grünen Kisten, die bis zum Frühjahr gesammelt und gelagert werden können. Da eine reife Schachtel bei Berührung leicht platzen kann, wird empfohlen, Samen von unreifen Blüten zu sammeln.
Vor der vollen Reife werden die Kartons in einem trockenen Raum ausgelegt. Sobald die Samen reif und trocken sind, werden sie in Kartons oder Papiertüten gelegt und bei einer Temperatur im Bereich von 0- + 10 ° C gelagert.
Krankheiten und Schädlinge des Balsams
Wie jede Pflanze, die im Freiland angebaut wird, sind auch Balsame bestimmten Krankheiten und Schädlingsbefall ausgesetzt:
Auf Gartengrundstücken sehen Balsame in Gruppenbepflanzungen am besten aus. Einzelpflanzen sind in Töpfen und Behältern sehr effektiv. Mit ihrer Hilfe können Sie sogar ein weiteres „unbewohntes“ Grundstück, einen langweiligen Balkon oder eine große Loggia dekorieren. Da das Pflanzen und Pflegen von Balsam nicht viel Zeit in Anspruch nimmt, wird es nicht schwierig sein, aus einem regulären Blumenbeet einen ständig blühenden bunten Blumengarten zu machen.
Unprätentiös und angenehm mit reichlich blühendem Balsam ist ausnahmslos der Favorit aller Floristen.
Die bunte Farbvielfalt macht Lust, möglichst viele Arten dieser wunderschönen Pflanze in Ihre Blumensammlung aufzunehmen.
Samen zahlreicher Balsamsorten zu kaufen ist nicht schwer.
Und eine anmutige Blume aus Samen zu züchten, ist noch einfacher und auch für Anfänger geeignet.
Samen kaufen
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für den erfolgreichen Anbau von Balsamqualitätssaatgut. Bei der Auswahl ist es wichtig, auf die folgenden Aspekte zu achten.
Verfallsdatum. Balsamsamen bleiben 7 - 8 Jahre lebensfähig. Es wird jedoch empfohlen, frischen Samen den Vorzug zu geben, um deren Keimung zu gewährleisten. Bei der Auswahl und beim Studium der Informationen auf dem Beutel ist es wichtig, nicht auf die Verkaufszeit des Saatguts zu achten, sondern auf die Zeit der Sammlung, die die Frische des Saatguts bestimmen kann.
Jährlich oder mehrjährig. Balsam hat sowohl einjährige als auch mehrjährige Sorten. Jährliche Pflanzensorten können den Balkon schmücken. Für den Indoor-Anbau ist es besser, mehrjährige Sorten zu bevorzugen, damit sie jahrelang mit luxuriösen Blüten das Auge erfreuen.
Sorte oder Mischung. Beim Kauf von Saatgut ist es wichtig zu wissen, dass die Mischung von Sorten es ermöglicht, Blumen mit unerwarteten Schattierungen für den Erzeuger zu züchten, aber es kann auch mit dem Fehlen von Sortenzeichen bei angebauten Balsamen enttäuschen. Die klassische Sorte garantiert die gewünschte Form- und Farbpalette.
Zuverlässiger Hersteller. Erfahrene Züchter sollten Saatgut nur in großen Saatgutkampagnen und in zuverlässigen, erprobten Läden kaufen.
Beschaffung von Balsamsamen
Fans können experimentieren, um zu versuchen, junge Pflanzen aus selbst gesammelten Samen einer hausgemachten Balsampflanze zu züchten.
Um jedoch Samen in Innenräumen zu erhalten, muss die Pflanze künstlich bestäubt werden. Sammeln Sie dazu in der Blütezeit den Pollen mit einem Pinsel und verteilen Sie ihn in mehreren Strichen auf den Stempeln.
Nach der Blüte bringt die Pflanze Früchte hervor, die sich im reifen Zustand in trockene durchscheinende Schachteln mit vielen sehr kleinen Samen verwandeln.
Sammeln Sie die Samen sollte sehr vorsichtig sein. Bei der geringsten ungeschickten Berührung der Schachtel zerbröckeln sie sofort und die Kerne zerstreuen sich in alle Richtungen. Aus diesem Grund erhielt Balsam den Namen "Impatiens".
Die Samenkiste muss morgens abgerissen werden und zwischen den Fingerkuppen gehalten werden. Am Morgen ist die Frucht mit Samen etwas nass und nicht so glatt, so dass die Chance besteht, den Inhalt nicht zu verlieren. Die gesammelten Samen müssen getrocknet und in einer Papiertüte gefaltet werden.
Samen verlieren innerhalb von 7 - 8 Jahren nicht ihre Keimfähigkeit.
Wenn Sie Balsam aus Samen gewinnen, müssen Sie sich darauf vorbereiten, dass eine Pflanze mit einer unerwarteten Blütenfarbe, die ihre sortentypischen Eigenschaften verloren hat, aus einem Samen wachsen kann.
Lesen Sie mit uns über Reproduktion.
Um die Hausblume zamiokulkasa zu pflegen, wurde eine Freude, nehmen Sie gute Ratschläge.
Wenn ein Platz für einen neuen Bewohner in Ihrem Garten erschienen ist, werfen Sie einen Blick auf die Innenpalmen. Diese Exoten ergänzen den Innenraum perfekt.
Saatgut- und Bodenvorbereitung für die Aussaat
Legen Sie die Samen vor der Aussaat von Balsamsamen 10 Minuten in eine schwache Kaliumpermanganatlösung und legen Sie sie dann einen Tag lang in warmes Wasser.
Als nächstes sollten Sie das Land für die Bepflanzung vorbereiten. Balsamsetzlinge reagieren sehr empfindlich auf die Zusammensetzung des Bodens, der locker und leicht sauer sein sollte. Hierfür ist eine selbst hergestellte Mischung zu gleichen Teilen folgender Komponenten gut geeignet:
- Torfland (2 Teile);
- Blatterde (1 Teile);
- Vermiculit (1 Teil);
- Fluss grober Sand (1 Teil).
Im Laden können Sie fertiges Land für Setzlinge kaufen. Es muss jedoch ein Fünftel Vermiculit oder Sand hinzugefügt werden, damit der Boden locker und atmungsaktiv wird. Dies gibt der Erde die Möglichkeit, schneller auszutrocknen, und schwache Sämlinge sterben nicht an übermäßiger Feuchtigkeit.
Die Kapazität für Setzlinge sollte mit einer Größe von etwa 7 cm Höhe oder etwas mehr gewählt werden. Dazu können Sie einen Plastikbehälter, eine breite Schüssel oder einen Topf nehmen. Es ist notwendig, Löcher in den Boden des Tanks zu bohren und ihn mit einer 2 cm dicken Schicht Blähton zu versehen.
Eine solche Vorsichtsmaßnahme verhindert, dass Wasser im Boden zurückbleibt, und bewahrt die Sämlinge vor verfaulenden Wurzeln. Am Vorabend der Aussaat ist es notwendig, den Behälter mit Erde zu füllen und mit der Lösung von Fitosporin zu verschütten, was die Bodenmikroflora verbessert und vor einem so ernsten Problem wie dem „schwarzen Bein“ schützt.
Samen aussäen
Wenn die Grundvorbereitungen getroffen sind, können Sie mit der Züchtung von Balsamsamen beginnen.
Die ideale Aussaatzeit ist Mitte März. Im Juni können die ersten blühenden Blüten des jungen Balsams bewundert werden.
Bei der Aussaat sollten die Samen geräumiger und in gleichem Abstand voneinander platziert werden, um eine gleichmäßige Bedeckung der Sämlinge zu gewährleisten.
Samen müssen oberflächlich ausgesät werden, indem sie vorsichtig mit einem feuchten Zahnstocher auf den Boden gedrückt werden, aber nicht eingetaucht werden, damit die Samen genug Licht erhalten, um zu keimen.
Als nächstes müssen Sie die Ernte mit Wasser besprühen und den Behälter in eine Plastiktüte legen und mit Luft füllen. Ein warmer Ort und eine gute Beleuchtung sind eine wichtige Komponente für erfolgreiche Aufnahmen. Sämlinge sollten jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Die optimale Temperatur für die Samenkeimung liegt zwischen +22 und +25 ° C.
Nach ca. 3 Wochen erscheinen die ersten Triebe. Während dieser Zeit ist es wichtig, die folgenden Maßnahmen einzuhalten:
Lüften Sie die Ernten und schütteln Sie das angesammelte Kondensat so oft wie möglich aus dem „Gewächshaus“, um die Samen vor Luftstau und Pilzinfektionen zu schützen.
Zum Befeuchten des Bodens mit der Spritzpistole, um sowohl eine Übertrocknung als auch eine Überbenetzung des Bodens zu vermeiden. Ergänzen Sie die Sämlinge morgens, abends und an einem wolkigen Tag mit Phytolamp.
Wenn die ersten Triebe erscheinen, gießen Sie die feuchte Erde vorsichtig auf die jungen bloßen Wurzeln.
Beim Gießen von Setzlingen ist darauf zu achten, dass das Wasser nicht auf den Wurzelhals einer jungen Pflanze fällt, um deren Verrottung zu vermeiden. Erfahrene Züchter sollten die Methode der "Bodenbewässerung" anwenden, dh Wasser in die Pfanne gießen, auf der sich ein Behälter mit Sämlingen befindet.
Durch die richtige Pflege entwickeln sich Balsamsetzlinge schnell. Mit dem Erscheinen der ersten echten Blätter können Sie Sprossen in getrennten Behältern tauchen. Für diesen perfekten kleinen Plastikbecher. Es ist wichtig, daran zu denken, Drainagelöcher in sie zu bohren und etwas Blähton auf den Boden zu legen.
Wenn die Setzlinge wegen Lichtmangels beim Pflücken zu weit ausgestreckt sind, sollten die unteren Teile der langen Stängel tiefer vertieft werden. Es wird empfohlen, die Tassen mit kleinen Balsamen etwas länger im „Gewächshaus“ zu halten, um sie schrittweise an die frische Luft zu gewöhnen.
Bei genügend Licht und regelmäßiger Bewässerung werden die Sämlinge kräftig und gedrungen und beginnen früh zu büschen. Wenn junge Pflanzen sich nicht verzweigen wollen, müssen Sie die Spitzen für die aktive Bildung von Seitentrieben kneifen. Je mehr neue Triebe wachsen, desto üppiger wächst der Busch und desto üppiger blüht er.
Wenn junge Pflanzen merklich wachsen und ihre Wurzeln vollständig mit einer irdenen Kugel verwoben sind, können Sie sie in neue permanente Töpfe verpflanzen und warten, bis ein heller Fleck zarter Balsamblüten erscheint.
Wie Sie sehen können, ist der Anbau von Balsam aus Samen nicht so schwierig. Sie müssen sich nur an bestimmte Pflanzregeln halten und den Setzlingen ein wenig Sorgfalt und Liebe schenken - und in Ihrem Haus blüht ein Balsamico-Garten mit einer bunten Streuung schöner Blumen.
Und für die Neugierigsten empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Video über den Anbau von Balsam aus Samen vertraut zu machen.
- Balsamine: Saatgut für Setzlinge
- Wie man Balsam aus Samen gewinnt
- Was für Blumen und wann im März säen
Saatgut aussäen und Sämlinge pflegen
Für die Aussaat müssen Sie fertige Erde kaufen oder selbst vorbereiten. Es muss bröckelig sein, Feuchtigkeit aufnehmen und neutral reagieren (pH 6,2. 6,5). Wenn der Boden angesäuert ist, werden die Sämlinge ins Bett gehen.
Vor der Aussaat muss der Boden desinfiziert werden. Sie können eine Lösung von Kaliumpermanganat, Phytosporin, Maxim anwenden. Kleine Setzlinge von Balsam reagieren sehr empfindlich auf Pilzinfektionen (schwarzes Bein).
Samen werden auf der Oberfläche einer Bodenmischung mit mittlerer Feuchtigkeit ausgelegt und nicht bestreut, sondern nur an die Oberfläche gedrückt. Deckfrüchte mit Glas (Folie) bedecken, damit die Samen nicht trocken werden. Sie steigen nach einer Woche schnell auf, wenn die Temperatur im Raum etwa 22 ° C beträgt. 24 ° C Bei einer niedrigeren Temperatur von 18,20 ° C erscheinen die Sämlinge in wenigen Wochen.
Nachdem die Sämlinge erschienen sind, sollte die Temperatur im Raum nicht unter 18 ° C liegen. Andernfalls verfaulen die Wurzeln der Sämlinge, wenn zu viel Feuchtigkeit im Boden ist (Überlauf), die Sämlinge der Sämlinge werden gelb. Sie können die "Kinder" am Nachmittag nicht gießen. Es ist besser, die Bewässerung am Morgen zu organisieren, damit der Boden nachts Zeit zum Trocknen hat. Balsamine verzeihen nicht und trocknen den Boden aus.
Die Beleuchtung ist eine der notwendigen Bedingungen, um starke Sämlinge zu erhalten, insbesondere in den ersten 2,3 Wochen. Beim Beschatten werden die Sämlinge gedehnt und wachsen lange Internodien.
Sämlinge von Balsamen beginnen zu fressen, wenn das Auftreten von 2,3 dieses Blattes. Düngemittel verwenden besser Stickstoff-Kalium (Kaliumnitrat), Stickstoff-Kalzium (Kalziumnitrat) in einer schwachen Konzentration. Zu Beginn der Kindheit kann auf Phosphatdünger verzichtet werden.
Kompakte Setzlinge - das goldene Mittel für den Anbau von Balsaminen. Und zwar unter Beibehaltung einer moderaten Bodenfeuchte, Temperaturgehalt ohne starke Schwankungen. Bewässerung erst nach dem Trocknen der obersten Erdschicht. Sie können das Gießen nicht sorglos behandeln und den Boden vollständig trocknen lassen. Dies führt zur Vergilbung und zum Verblassen der Sämlinge. Solche Sämlinge erholen sich möglicherweise nicht.
Wenn die ausgewachsenen Hybriden für schattige Plätze ausgelegt sind, ist es unerwünscht, die Sämlinge in die helle Sonne zu setzen.
Die Transplantation von Sämlingen in Töpfe erfolgt in 5 bis 6 Wochen.
Mit dem Wachstum müssen die Sämlinge zusätzlich gefüttert werden. Löslicher Dünger mit einem vollen Satz von Lebensmitteln wird in kleinen Dosen verdünnt und mit Balsaminen gefüttert. Pflanzte Sämlinge im Garten, wenn die Gefahr des Einfrierens durch Kälte und Frost vorüber ist.
Balsam - wächst aus Samen, wenn auf Setzlingen gepflanzt, die Grundregeln der Pflege
Wie man Balsam taucht und aus Samen wächst, wenn man Pflanzen in den Boden pflanzt - diese Themen beschäftigen die Liebhaber von Grünflächen immer mit dem Aufkommen des Frühlings. Aufgrund der großen Auswahl an interessanten Sorten und Hybriden dieser schönen Blume für den Innenbereich oder eine offene Fläche können beim Kauf von Pflanzenmaterial Probleme auftreten.
Impatiens - wächst aus Samen
Wenn Sie planen, Balsame aus Samen zu Hause anzubauen, müssen Sie die richtigen Sorten oder Hybriden dieser Kultur auswählen, basierend auf den spezifischen Bedingungen. Im Garten oder im Blumenbeet kann jede Art dieser Pflanze gepflanzt werden. In der Wohnung ist es jedoch problematisch, einen Topf mit einer Höhe von 1 bis 2 m zu pflegen. Für kleine Innenräume reicht Gartenbalsam nicht aus, im Raum ist es besser, kompakte Formen bis zu 25-30 cm zu züchten.
Beliebte Arten von Balsam:
Wann Balsam für Setzlinge säen?
Es dauert bis zu 3,5 bis 4 Monate, um Samen von hochwertigen Sämlingen dieser Kultur zu züchten, gefolgt von einer Verpflanzung auf offenem Boden. Auf dieser Grundlage lässt sich leicht berechnen, dass der optimale Zeitpunkt für das Einpflanzen von Balsam in Setzlinge in den meisten Regionen auf Mitte Februar oder die ersten März-Tage fällt. Die Samen werden in Torfbechern oder in einem gemeinsamen Behälter gepflanzt.
Wie pflanze ich Balsamsamen?
Wenn Sie Ihre eigenen gesunden Setzlinge bekommen möchten, müssen Sie zuerst den Rat erfahrener Gärtner einholen, wie Sie Balsam aus Samen zu Hause anbauen, wenn Sie eine schöne Blume in ungeschützten Boden pflanzen. Es ist nicht notwendig, vorgefertigten Boden in den Läden zu kaufen, das Nährsubstrat ist einfach selbst zuzubereiten. Es ist notwendig, 1 Teil Vermiculit, 1 Teil Sand, 1 Teil Laubboden und 2 Teile Tieflandtorf zu mischen.
Balsamsamen für Setzlinge pflanzen:
Balsam - wächst aus Samen in Torftabletten
Wenn Sie mit einer kleinen Menge Pflanzenmaterial arbeiten, ist es bequemer, Balsam in Torf-Tabletten anzubauen. In diesem Fall sind die Sprossen stark, es bildet sich weniger Schmutz und der Behälter lässt sich leicht auf der Fensterbank platzieren. Tabletten werden vor dem Quellen mit Wasser angefeuchtet. Dann pflanzen wir von oben, ohne mit Erde zu bestreuen, nacheinander Samen und drücken sie sanft auf den Boden. Es ist ratsam, den Behälter mit einer Folie abzudecken und an einem warmen und hellen Ort, jedoch nicht unter direkter Sonneneinstrahlung, aufzustellen.
Wie viele Tage kommt ein Balsam?
Bei optimalen Bedingungen erscheinen die Sämlinge nach einer Woche als Balsam. Oft spähen Sprossen nicht freundlich aus, aber man sollte nicht verzweifeln. Pflanzenmaterial in Läden mit unterschiedlicher Qualität und Haltbarkeit. Wir müssen noch 2 Wochen warten, in dieser Zeit keimen alle lebenden Schichten. Nachdem die Sprossen erschienen sind, wird der Deckel oder Beutel entfernt und der Behälter an einen hellen Ort gebracht, wir züchten ihn bei einer Temperatur im Bereich von 17-20 ° C.
Warum steigt kein Balsam auf?
Oft sterben Gärtnerliebhaber junge Triebe oder es gibt einen schlechten Prozentsatz an gesunden Sämlingen. Dies tritt bei unerfahrenen Anfängern auf, die das Temperaturregime nicht einhalten, den Balsam nicht richtig gießen und bei der Kultivierung der Samen die Bedingungen nicht beachten, wenn sie gepflanzt werden. Es gibt mehrere Gründe, die das Ausspucken von Pflanzenmaterial erheblich beeinflussen. Einige hängen vom Gärtner selbst ab, andere von Wetterfaktoren.
Warum keine Balsamsamen anbauen:
Gestreckte Balsamsämlinge, was tun?
Oft kommt es zu einem unangenehmen Dehnen der Sprossen, was die Pflege erschwert, das Pflücken zur Ablage von Pflanzen auf dem Boden führt. Der Grund liegt in den frühen Saatdaten, der schlechten Beleuchtung im zeitigen Frühjahr und der erhöhten Innentemperatur. Wenn Balsamsetzlinge sehr lang sind, können die Setzlinge gerettet werden, indem der Boden mit Keimblättern bestreut wird. Wenn Sie in tiefen Behältern oder Kisten wachsen, ist dies bequemer, da Sie sonst die Seiten mit Hilfe von wasserdichtem Material auf die gewünschte Höhe bringen müssen.
Nimm einen Balsam aus dem Samen
Das rechtzeitige Sammeln von Balsam ist nicht früher, als die junge Pflanze zwei echte Blätter voll entwickelt. Vor dieser Operation gießen wir den Boden mit Setzlingen, um das Risiko von Verletzungen der Wurzeln und des dünnen Stiels zu verringern. Mit einem Löffel oder einem Spatel haken wir den Keimling ein und nehmen ihn aus der Schachtel. Die Triebe sollten bis zu den Keimblattblättern vertieft sein. Die Auswahl kann in Plastiktüten, Gläsern oder Kassetten erfolgen. Wir führen vorab im Einzelbehälter eine Öffnung zum Ablassen von überschüssigem Wasser durch.
Balsam: wächst aus Samen zu Hause
Balsam ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen in vielen Ländern der Welt. In Russland wird es oft als Caprice und Vanka wet bezeichnet, für Flüssigkeitströpfchen, die am Rand der Blätter auffallen und empfindlich sind - für die Eigenschaft von Samen, sich bei der geringsten Berührung zu zerstreuen. Die Engländer gebrauchen einen anderen Namen - "eifrige Liza" für die lange und üppige Blüte der Büsche, und die Österreicher nennen Balsam "einen schönen Kranz". Die Pflanze ist sehr unprätentiös und kann von jedem Anfänger aus Samen zu Hause gezogen werden.
Balsam Beschreibung
Diese Pflanze ist ein 25 cm bis 1 m hoher Zweigstrauch. Einzelne einjährige Arten werden zwei Meter hoch und wachsen im Freiland. Entsteht aus Balsam saftig, sehr fleischig, hellgrün. Die Blätter sind dunkelgrün, lanzettlich, können ganz oder mit einem gezahnten Rand sein. Balsam wird für seine Blüten geschätzt, die einfach und frottiert sein können, wie Rosen, Nelken oder Kamelien. Die häufigste Farbe der Blütenblätter - von sattem Rot über blassrosa bis hin zu lila - gibt es auch Sorten mit weißen Blüten und zweifarbigen Blüten.
Impatiens in einem Topf
In der warmen Jahreszeit fühlt sich diese Zimmerpflanze an der frischen Luft gut an und wird im Sommer von vielen Menschen nicht nur in Blumentöpfen, sondern auch in Blumenbeeten angebaut.
Balsam kann unter guten Bedingungen das ganze Jahr über üppig blühen und bildet je nach Sorte viele einzelne Blüten oder lose Blütenstände. Diese Kultur ist sehr lichtbedürftig, aber eine längere Exposition gegenüber direktem Sonnenlicht wirkt sich nachteilig auf sie aus. Der optimale Platz für Blumentöpfe mit Blumen sind Fensterbänke von der West- und Ostseite. Wenn Sie auf einem Blumenbeet aussteigen, müssen Sie einen Ort auswählen, der zwischen 11 und 14 Stunden im Schatten liegt. Kann auch im Halbschatten gepflanzt werden, aber immer an einem windgeschützten Ort.
Wachsende Blume aus Samen
Wie man einen Balsam züchtet
Auswahl des Pflanzenmaterials
Es gibt eine Vielzahl von Sorten und Hybriden von Balsam, und bei der Auswahl der Samen ist es sehr schwierig, sich auf eine zu beschränken. Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollten Sie sich ein paar einfache Regeln merken:
Eisenbalsam - I. glandulifera Royle
Balsam Balsam (Impatiens balfourii)
Balsam Waller (Impatiens walleriana, Impatiens sultanii, Impatiens holstii)
Balsam von Niamei (Impatiens niamniamensis)
Vorbereitung zur Aussaat
Wenn Sie zu Hause Balsam anbauen, spielen Pflanzdaten keine große Rolle. Wenn Sie jedoch vorhaben, einen Balkon im Sommer mit Blumen zu dekorieren, müssen Sie Mitte Februar aussäen. Startsaatgut muss desinfiziert werden. Verdünnen Sie dazu Kaliumpermanganat in warmem Wasser auf eine hellviolette Farbe und senken Sie die Samen für etwa 10 Minuten. Dann wird die Lösung von Kaliumpermanganat abgelassen und die Samen werden mit sauberem warmem Wasser gegossen und für einen Tag stehen gelassen.
Universalerde wird in den Tank gegossen.
Sie können die gekaufte Erde für Zimmerpflanzen nehmen oder eine Bodenmischung selbst herstellen:
Es ist nur möglich, Torf und Vermiculit zu gleichen Teilen zu nehmen, wenn es nicht möglich ist, Gartenland zu sammeln.
Das fertige Substrat muss einige Stunden im Ofen erhitzt werden, um alle schädlichen Mikroorganismen zu zerstören. Gekaufte Erde wirkt sich auch nicht nachteilig auf die Desinfektion aus. Fügen Sie etwas Sand hinzu, um eine größere Lockerheit zu erzielen. Danach wird die Erde mit einer Lösung von Fitosporin vergossen, um die Mikroflora zu verbessern. Darüber hinaus verringert diese Lösung das Risiko der Entwicklung von schwarzen Keimlingen.
Zubereitete gekeimte Samen
Aussaatvorgang
Schritt 1. Für die Sämlinge benötigen Sie einen breiten Topf oder eine Schachtel mit einer Höhe von ca. 7-8 cm. Zur Entwässerung wird am Boden Blähton oder feiner Kies mit einer Dicke von mindestens 2 cm eingegossen. Dann füllen Sie den Behälter mit vorbereitetem Boden.
Schritt 2. Verteilen Sie die gequollenen Samen auf der Oberfläche und versuchen Sie, nicht zu dick zu säen. Da sie sehr klein sind, ist es am bequemsten, dies mit der Spitze eines Zahnstochers zu tun. Jeder Samen sollte vorsichtig auf den Boden gedrückt, aber nicht tief eingetaucht werden.
Aussaat von Balsamsamen
Sie können Balsam in Torftabletten geben
Schritt 3. Unter Verwendung einer Sprühflasche wird die Oberfläche des Substrats mit den ausgebreiteten Samen gut angefeuchtet, wonach die Schachtel in eine transparente Plastiktüte gegeben wird. Die Packung muss nicht zu fest angedrückt werden, auch wenn etwas Luft darin ist.
Schritt 4. Der verpackte Container wird so auf die Fensterbank gestellt, dass die Oberfläche gut beleuchtet, aber vor direkter Strahlung geschützt ist. Die Raumtemperatur muss zwischen +22... +25 ° C gehalten werden.
Kapazität mit Folie abgedeckt
Wachsende Sämlinge
Die ersten Triebe werden nach 17 bis 20 Tagen bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit gezeigt. Sobald einzelne Triebe erschienen sind, wird die Verpackung zum Lüften geöffnet, das Kondensat wird vorsichtig geschüttelt, damit keine Feuchtigkeit auf die Triebe gelangt. Dies sollte täglich morgens und abends erfolgen, da sonst die Sämlinge vom Pilz über die überschüssige Feuchtigkeit erstaunt werden.
Balsamico-Samen
Nach 5-6 Tagen, wenn alle Samen aufgegangen sind, wird der Beutel vollständig aus der Schachtel genommen und die Erde mit einem Spray angefeuchtet. In den Morgen- und Abendstunden sowie bei bewölktem Wetter ist es notwendig, die Pflanzenlampe einzuschalten und die Sämlinge aufzufüllen, da sonst ihre Entwicklung gestört wird. In regelmäßigen Abständen muss das feuchte Substrat auf die Wurzeln gegossen werden, die aus dem Boden kommen. Beim Gießen gießen Sie am besten Wasser in die Pfanne, damit der Wurzelhals der Triebe trocken bleibt und nicht verrottet.
Sämlinge pflücken
Sämlinge mit einer Höhe von anderthalb Zentimetern und zwei echten Blättern können bereits in separate Tassen getaucht werden. Nehmen Sie den gleichen Boden wie am Anfang und gießen Sie die Drainage auf den Boden. Beim Aufnehmen graben sich die ausgedehnten Pflanzen etwas mehr in das Substrat als die anderen. Nach der Transplantation passen sich die Sämlinge schnell an und beginnen kräftig zu wachsen, jedoch unter der Bedingung ausreichender Beleuchtung, Feuchtigkeit und Hitze. Eine Woche nach der Ernte sollten Sie die Spitzen einklemmen - dies führt zur Bildung zusätzlicher Triebe, die später die Dekorativität des Strauchs beeinträchtigen.
Sämling Balsamico
Balsam in einer Tasse
In Vasen umpflanzen
Pflanzen werden in Töpfen oder Behältern gepflanzt, um sie dauerhaft zu kultivieren, nachdem sie einen kleinen Busch gebildet haben. Ihre Wurzeln werden über den gesamten Erdraum gewebt.
Balsamsämling gewachsen
Die Tanks sollten so geräumig sein, dass der Balsam mehrere Jahre in ihnen frei wachsen kann. Das Bodensubstrat wird auf die gleiche Weise wie für die Setzlinge vorbereitet, aber die Drainageschicht wird etwas dicker gemacht - von 3 bis 5 cm. Nach dem Umpflanzen müssen Sie keine Pflanzen anzünden, sondern müssen die Sträucher regelmäßig gießen und besprühen. Es ist möglich, Balsam Ende Mai an die frische Luft zu bringen, wenn sich die Hitze eingestellt hat. Bereits im Juni können Sie die ersten Blumen bewundern.
Balsam in einem Blumentopf
Balsampflege zu Hause
Pflege für erwachsene Pflanzen ist nicht schwierig. Balsam verträgt Hitze, und wenn er rechtzeitig von der Sonne beschattet wird, entwickelt sich der Busch aktiv und blüht fast ohne Unterbrechung reichlich. Das Temperaturregime sollte sich nicht zu dramatisch ändern. Mit Beginn des Herbstes sollten die Blumentöpfe ins Haus gebracht werden, ohne auf eine Abkühlung zu warten. Im Winter wachsen Pflanzen normalerweise bei einer niedrigeren Temperatur, aber es ist wünschenswert, dass sie nicht unter 12 Grad fallen. Es gibt keine Ruhezeit für den Balsam und von Oktober bis März braucht er zusätzliche Beleuchtung. Ohne dies wird der Busch nicht blühen.
Blühender rosa Balsam in einem Topf
Von großer Bedeutung ist die Pflanzenernährung mit komplexen Düngemitteln. Zum ersten Mal werden die Sträucher nach dem Einpflanzen in permanente Töpfe gefüttert und anschließend bis Oktober alle zwei Wochen regelmäßig gedüngt. Es wird empfohlen, eine halbe Dosis Dünger zu verwenden. Mit einem Überschuss an Nährstoffen wachsen die Stängel, werden spröder und die Knospenbildung hört auf.
Wasserbalsam bevorzugt getrocknetes Wasser bei Raumtemperatur. In der warmen Jahreszeit werden Pflanzen häufiger und häufiger bewässert, im Winter nur, wenn der Boden trocknet. Wenn die Luft im Haus sehr trocken ist, müssen zusätzlich die Blätter besprüht werden.
Jedes Jahr muss der Strauch geschnitten werden, um das Wachstum neuer Triebe zu stimulieren. Wenn die Wurzeln verkrampft sind, wird die Pflanze in einen größeren Topf umgepflanzt oder der Strauch geteilt. Der optimale Zeitpunkt hierfür ist die Frühlingsmitte. Um die Blume zu vermehren, die Sie mögen, können Sie Stecklinge bis zu 6 cm Länge von den Spitzen der Stängel schneiden und sie in Wasser wurzeln. Diese Methode gilt als die schnellste und bequemste.
Rooting Stecklinge Balsam
Balsam anfällig für Pilzkrankheiten, Fäulnis und Bakteriose. Der Hauptgrund für ihre Entwicklung ist übermäßiges Gießen, Luft- und Lichtmangel, die Verdickung des Busches. Außerdem werden die Pflanzen von Blattläusen und Weißen Fliegen befallen, und der Hauptschädling ist eine Spinnmilbe. Die Behandlung der Büsche mit Schutzmitteln, beispielsweise Alirin, Gliokladin und anderen, hilft, diese Probleme zu beseitigen.
So sammeln Sie selbst Samen
Balsamsamen können selbst gepflückt werden
Die Vermehrung von Balsamsamen erfordert mehr Zeit und Geduld als das Wurzeln von Stecklingen, jedoch bevorzugen viele Erzeuger diese Methode. Damit die Samen an der Pflanze reifen können, müssen die Blüten bestäubt werden. Der einfachste Weg, die Büsche an die frische Luft zu bringen, wo helle Blumen sofort Insekten anziehen. Unter Raumbedingungen erfolgt die Bestäubung künstlich mit einem dünnen Pinsel zum Zeichnen. Mit dem Pinsel den Pollen vorsichtig auffangen und mit leichten Strichen über die Blütenstempel verteilen.
Nach einiger Zeit bildet sich eine kleine grüne Frucht anstelle der Blüte, und wenn sie reift, beginnt sie, sich in eine trockene durchscheinende Schachtel zu verwandeln. Die gereiften Schachteln platzen schon bei der geringsten Berührung, und die Samen streuen in alle Richtungen. Erfahrene Züchter empfehlen, dass es am Abend leicht ist, einen Strauch mit Wasser zu besprühen, und am Morgen, während die Kisten noch ein wenig nass sind, sie vorsichtig von den Stielen zu pflücken. Danach werden die Samen getrocknet und zur Aufbewahrung in eine Papiertüte gegossen.
Video - Balsam: aus Samen zu Hause wachsen
Video - Balsam: Anbau und Pflege
Video - Balsampflege
WebFermer-WebFarmer
Wann Balsam säen?
Balsamin ist für mich also die am schnellsten wachsende Pflanze. Balsamsamen werden Anfang April auf Setzlinge ausgesät. Aussaat im Gewächshaus oder unter der Folie. Sie keimen, wie ich schon geschrieben habe, ziemlich schnell, meist nach 2-3 Tagen sind sie schon gekeimt.
Balsamine vertragen Transplantationen eher gut, wenn sie mit einem Koma aus ausreichend feuchtem Boden transplantiert werden. Und um Balsam länger zu blühen, säen Sie ihn in zwei Schritten.
Balsam wärmeliebende Blume. Deshalb, damit er schnell aufstieg, ist es notwendig, in der Hitze von 20 Grad nicht weniger zu keimen. Decken Sie die Schachtel mit Glas ab und zünden Sie Licht an. So keimen die Samen schneller. Tauchbalsamsämlinge in einem Monat. Balsam sollte nur gepflanzt werden, wenn alle Rückfröste vorbei sind. Balsam mag keine schweren Böden, er braucht leichte Böden mit einer Säure von 5, 5 bis 6.
Unabhängig davon, für welche Sorte Sie sich entscheiden, die Einhaltung aller Grundregeln für den Anbau aus Samen und die weitere Pflege auf freiem Feld wird durch die schöne Blüte belohnt.
Pflanzen von Technologie-Balsamsämlingen
Landedaten
Der optimale Zeitpunkt für die Aussaat von Balsamsamen für Setzlinge im Mittelstreifen (Moskauer Gebiet) beginnt ab den ersten März-Tagen. Die Vegetationsperiode der Pflanze ist nicht sehr lang, daher ist es nicht sinnvoll, sie im Februar zu pflanzen, es sei denn, Sie sind Einwohner der südlichen Region.
Kapazität und Boden
Bevor Sie zu Hause Balsam für Setzlinge pflanzen, müssen Sie zuerst einen geeigneten Behälter für die Aussaat und Nährboden auswählen.
Kapazität ist besser, große zu wählen: es kann Plastik- und Holzkästen sein. Aber Sie können es leicht in kleinen Kisten oder Plastikbehältern unter einem im Laden gekauften Salat oder Kuchen aussäen.
Übrigens! Balsam aus Samen wachsen lassen kann in Torf-Tabletten - es ist viel einfacher und viel einfacher zu reinigen.
Das Land zum Pflanzen von Balsamico-Samen ist leicht und bröckelig, es muss Feuchtigkeit und Sauerstoff gut durchlassen, so dass dicht und schwer für diese Zwecke überhaupt nicht funktionieren.
Sie können Land in einem Blumenladen kaufen oder Ihr eigenes nach folgendem Rezept machen:
Es ist wichtig! Balsam verträgt keine organischen Düngemittel. Geben Sie daher keine Komposte oder frischen Humus in die Bodenmischung.
Der Boden muss gut durchmischt und sorgfältig gesiebt und anschließend desinfiziert werden. Zu diesem Zweck kann es mit einer schwach rosafarbenen Kaliumpermanganatlösung oder mit einem speziellen Fungizid vergossen werden. Die Erde kann auch 5 Minuten in der Mikrowelle gedämpft werden.
Samen pflanzen
Vor dem Pflanzen müssen die Balsamsamen verarbeitet bzw. desinfiziert werden. Es ist am besten, dies in einer warmen 1% igen Lösung von Kaliumpermanganat zu tun, die 20 Minuten lang eingeweicht und zuvor in einen Mullbeutel gewickelt wurde. Dann mit warmem sauberem Wasser abspülen.
Die Aussaat von Balsamsamen in Setzlingen erfolgt in mehreren Schritten:
- Mit einer Sprühflasche befeuchten wir vorsichtig den Boden.
- Jetzt müssen Sie die Samen gleichmäßig und oberflächlich verteilen.
- Damit die Samen besser im Boden bleiben, sollte noch einmal mit Wasser aus einer Sprühflasche bestreut werden.
- Stellen Sie den Behälter in eine Plastiktüte oder decken Sie ihn mit Plastikfolie ab (Sie können den Deckel schließen).
- Stellen Sie den Landetank an einen ziemlich warmen Ort (Temperatur 20-25 Grad) und beleuchten Sie ihn.
Video: Aussaat von Balsamsamen mit Ziehrand
Balsamsämlinge nach der Aussaat pflegen
Ab dem Zeitpunkt der Aussaat und vor den ersten Trieben dauert es in der Regel 7 bis 21 Tage.
Übrigens! Es sollte Sie nicht überraschen, dass es nicht freundlich ist, einen Balsam zu erheben. Einige von ihnen werden also bereits echte Flugblätter haben, während andere erst zu erscheinen beginnen.
Bis die ersten Triebe erscheinen, ist es notwendig, Behälter mit Samen täglich zu lüften und sie einige Minuten lang zu öffnen. Nach dem Entstehen von Sprossen sollten Sie zuerst die Zeit für die Belüftung verlängern und nach 3-5 Tagen das Abdeckmaterial vollständig entfernen.
Nach dem Aufkommen der Setzlinge benötigen sie noch eine recht gute und helle Beleuchtung. Hierfür können Sie wie immer die Hintergrundbeleuchtung verwenden, zum Beispiel Fitolampen oder LED-Gegenstücke.
Die Bodenfeuchte ist unbedingt zu überwachen, sie darf nicht austrocknen. Und natürlich ist es unmöglich, eine optimale Temperatur zwischen 16 und 18 Grad aufrechtzuerhalten.
Picks
Sobald sich 2 echte Blätter entwickeln, können Sie mit dem Pflücken der Balsamsämlinge beginnen.
Pflanzen Sie die Pflanze optimal in getrennten Behältern, z. B. in Kassetten oder Plastikbechern, in denen Drainagelöcher angebracht werden müssen, um Flüssigkeitsansammlungen zu vermeiden.
Tipp! Achten Sie darauf, die Sämlinge vor dem Pflücken zu gießen, damit die Pflanzen gut voneinander getrennt und nicht verletzt werden.
Der Balsam pickt wie folgt: Ein gewöhnlicher Löffel wird genommen und jede Pflanze, die bereits 2 echte Blätter hat (denken Sie daran, sie entwickelt sich sehr ungleichmäßig), hakt sanft und trennt sich. Es ist wichtig, sein Wurzelsystem nicht zu verletzen. Jetzt müssen Sie ein kleines Loch machen und den Sämling dort platzieren und ihn bis zu den Keimblattblättern vertiefen. Es bleibt nur ein wenig von seinem Wasser streuen.
Video: Balsamsämlinge pflücken
Abfahrt nach der Abholung
Die weitere Pflege der Balsamsämlinge nach der Ernte erfolgt durch regelmäßiges Gießen und zusätzliches Beleuchten, sodass der Lichttag mindestens 12 Stunden beträgt. Die Temperatur sollte zwischen 18 und 20 Grad liegen.
Wenn sich plötzlich die Erde in den Sämlingen absetzt, muss ein wenig vom Boden gemeldet werden, damit er nicht so schnell austrocknet und wenn nicht genügend Erde vorhanden ist, sind nicht genügend Nährstoffe für das volle Wachstum der Sämlinge vorhanden.
Wenn sich die Balsamsämlinge zu dehnen beginnen, bedeutet dies nur eines: Entweder fehlt das Licht, oder es mangelt an Nährstoffen, weshalb gedüngt werden muss. Dies kann ein Mineraldünger oder ein beliebiger Humusdünger (z. B. Gumistar) sein. Es hängt alles von Ihren Fähigkeiten und Vorlieben ab.
Pflanzen von Balsamsämlingen im Freiland
Die optimale Zeit für die Landung eines Balsams auf offenem Boden ist der Monat Mai, in dem die Gefahr eines erneuten Frühlingsfrosts vorübergeht.
Balsam erfordert moderate Sonne (die Pflanze verträgt kein starkes Sonnenlicht und beginnt zu welken) und einen guten Schutz vor Wind. Ein idealer Ort für die Landung ist daher ein Beet in der Nähe eines Zauns oder ein Blumenbeet in der Nähe von spärlichen Bäumen.
Gartenbalsam wächst gut auf weichen und lockeren Böden, die gut drainiert und keinesfalls sauer sind.
Tipp! Sie können Balsam erfolgreich in Töpfen oder in einer Balkonschublade anbauen.
Vor dem Anpflanzen einer Pflanze ist es ratsam, den Boden mit einem speziellen Fungizid zu behandeln und ihm auch Dünger hinzuzufügen (nur nicht frisch!) Und ihn zu gießen. Auch als Top-Dressing kann ein Biohumus verwendet werden.
Nun müssen die Balsamsetzlinge zusammen mit der Erdscholle aus den Behältern genommen und vorsichtig in das Loch gesteckt, mit Erde bestreut und ein wenig hineingedrückt werden. Es ist nicht überflüssig, die Bepflanzung mit Sägemehl zu mahlen, damit die Erde nicht austrocknet und nicht endlos gewässert werden muss. Darüber hinaus ist dies ein zusätzliches Plus für die Pflanze, da der Wurzelhals gemulcht wird und somit die Wurzeln der Pflanze während des Gießens nicht erodiert werden.
Balsam Pflanzschema - in einem Abstand von 25-30 cm voneinander, weil Blumen wachsen sehr prächtig.
Landung sofort auf freiem Boden
Wenn die Lufttemperatur auf 20-25 Grad ansteigt (und dies ist Ende Mai und Anfang Juni), können die Balsamsamen sofort im Freiland gesät werden. Wenn die Nachtlufttemperatur jedoch unter 19 ° C sinkt, müssen junge Pflanzen mit Zellophan und am besten mit Spanbond oder Acryl (je nachdem, was Sie zur Verfügung haben) bedeckt werden, wodurch ein Treibhauseffekt entsteht.
Pflege des Balsams nach dem Pflanzen im Freiland
Zur weiteren Pflege für Balsamin gehören folgende Verfahren:
- regelmäßige Bewässerung (nicht umsonst nennen sie es Wet Vanka);
- Top Dressing.
Balsam - eine sehr feuchtigkeitsliebende Pflanze, daher muss die Luftfeuchtigkeit konstant gehalten werden, besonders wenn das Wetter trocken und heiß ist, aber auf keinen Fall nicht überflutet wird. Das Gießen ist notwendig, indem die Blätter und Blüten bestreut und darauf fallen. Die Blume wird von dieser Bewässerung begeistert sein.
Junge Setzlinge sollten 2-3 Mal pro Woche gegossen werden, wenn der Boden in der Nähe der Blüte trocknet. Und schon gewachsene Blumen, wenn das Wetter trocken und heiß ist, dann morgens und abends, also 2 mal am Tag.
Was die Fütterung eines Balsams angeht, eignen sich Stickstoffdünger hervorragend für junge Triebe, wenn Sie die grüne Masse erhöhen müssen, dh Blütenknospen sind noch nicht gebunden. Und schon während der Blüte ist es besser, Kaliphosphatdünger zu verwenden. Mit dem Ende der Blüte Dressing ganz aufhören.
Tipp! Top-Dressings werden zusammen mit der Bewässerung optimal angewendet, um die Verfügbarkeit von Nährstoffen zu verbessern und Pflanzenverbrennungen zu vermeiden.
Es wird sehr gut sein, wenn Sie den Balsam mit speziellen Dressings für Geranien düngen, sie sind sehr nützlich für ihn.
Was tun nach der Blüte: Samen sammeln
Die Blütezeit des Balsams kann bis Mitte Herbst, also bis Oktober, reichen. In der Regel beendet er seine Blüte am Ende des Sommers.
Nachdem die Samenkisten auf der Pflanze erschienen sind, müssen sie schnell eingesammelt und abgelegt werden, um den Balsam nächstes Jahr wieder mit Samen zu bepflanzen.
Übrigens! Balsamsamen bleiben etwa 7 Jahre lebensfähig.
Aufgrund der Tatsache, dass es sich um eine einjährige Pflanze handelt, sollten sie am Ende der Blüte aus dem Garten entfernt werden, um nächstes Jahr an derselben Stelle gepflanzt zu werden.
So kann auch ein Anfänger Gärtner Balsam aus Samen anbauen. Er wird Ihnen bei der Pflege auf freiem Feld auf keinen Fall besondere Sorgen machen, er braucht nur regelmäßiges Gießen.
Video: Wachsen und Pflege für Balsamico
Das könnte Sie interessieren:
- Familienzwinger Kurkin Andrei und Olga im Dorf Davydovo "Setzlinge des Landes Wladimir" Die Aufmerksamkeit derer, die zum ersten Mal zu uns kommen! Wir befinden uns in der Adresse Novskoye, 62, 54A, und haben nichts damit zu tun. Hallo liebe Gärtner! Die Obstgärtnerei der Familie Kurkins freut sich, Ihnen Pflanzenmaterial […]
- Mein Tsiperus wird gelb und trocknet! Was zu tun ist? Familie: Segge oder Binse (Cyperaceae). Der Boden sollte immer feucht sein. Dies ist eine Sumpfpflanze. Schon beim geringsten Nachtrocknen trocknet. Entweder überflutet oder nachgefüllt. Er braucht einen großen Topf und ständiges Gießen. Boden db immer nass Es ist notwendig, von der Palette zu wässern. kann er [...] haben
- Sehr geehrte Kunden! Sie können das Angebot und die Bedingungen der Bestellung hier herunterladen: (Die Preise des vorläufigen Preises sind in Euro für 1 Zwiebel angegeben. Die Preise in Rubel werden während des Wareneingangszeitraums (10.-15. August) gemäß dem Wechselkurs der Zentralbank festgelegt. Angesichts der in den Niederlanden vorhergesagten mageren Saison (keine Garantie für 40 Lieferungen) [...]
- Die besten Sorten von Erdbeeren remontantnaya bezusoy. Überprüfung, Beschreibung, Bewertungen Kleine remontierte Erdbeeren werden immer beliebter. Es scheint, warum sollte man es kleinfruchtig anbauen, wenn es Sorten wie Gigantella gibt. Aber wahre Liebhaber wissen, dass jede der Beeren einen einzigartigen Geschmack hat, […]
- Wie man Tomatensämlinge, Tomaten anbaut Wachsende Sämlinge von Tomaten. Welche Bedingungen sind für den Anbau von Tomatensämlingen erforderlich? In welchen Behältern wachsen Tomatensämlinge? Wie viele Tage können Sie Tomatensämlinge anbauen? Tomatensämlinge können je nach Wachstumsbedingungen 45-60 Tage lang gezüchtet werden. Mit [...]
- Betrunkener Kirschkuchen Unter der Vielzahl der vorhandenen Kuchen gibt es einige der beliebtesten Proben, die seit mehr als einem Jahrzehnt gefragt und beliebt sind. Dies ist natürlich Kiewer Kuchen, Honigkuchen, Napoleon, Prag, Vogelmilch und andere. Zweifellos kann diese Ehrenliste [...]
- Die Temperatur der Setzlinge "Warum sollten wir die Setzlinge an einem kühleren Ort als tagsüber aufbewahren?" Und das nicht nur nachts. Wenn Sie die Empfehlungen für den Anbau von Sämlingen sorgfältig lesen, achten Sie darauf, dass die Senkung der Temperatur sowohl nachts als auch bei bewölktem Wetter empfohlen wird. Maximale Temperatur für [...]
- Die Fütterung, der Anbau und die Zucht der Schweine in Vietnam werden unter Berücksichtigung der Rentabilität berechnet. Aus diesem Grund ist es wichtig, vor Beginn der Zucht die optimale Rasse auszuwählen, für die die Mindestkosten erforderlich sind. Diese Rassen umfassen vietnamesische visuell gequetschte Schweine. Ihre Heimat ist [...]
Wenn Sie Balsam auf freiem Feld pflanzen, können Sie den ganzen Sommer über blühende Riesen und kleine Ziersträucher bewundern. Obwohl einige Sorten bis zu zwei Meter hoch werden können, sind alle Pflanzenteile zerbrechlich und zart. Es ist leicht, saftige Triebe mit unvorsichtiger Behandlung zu zerbrechen, Samenkisten bersten mit einer schwachen Berührung, und Blumen stoßen süße Tropfen aus, die wie Tränen aussehen. Pflanzenpflege ist einfach, die Hauptsache ist nicht, die Stiele und Triebe zu brechen.
Eine Vielzahl von Farben in Waller's Balsam: Blütenblätter haben bis zu 20 Schattierungen und die Blätter sind nicht nur grün, sondern auch rot oder fleckig.
Einen Platz für ein Blumenbeet wählen
Balsam liebt das Licht, aber nicht die sengenden Mittagsstrahlen. Es ist wünschenswert, ein Blumenbeet in einem offenen Bereich nördlich eines hohen Baumes zu haben, damit es in den heißesten Stunden der Pflanze den Schatten vor der Krone schützt. Damit Blumen den Garten länger schmücken können, können Sie mehrere Büsche in tragbaren Blumentöpfen oder Hängekörben anbauen und mit der Hitze Behälter zur Baustelle tragen. Die Südpflanze verträgt keine Kälte, sie kann nur im Juni im Freiland gepflanzt werden.
Für eine gute Entwicklung müssen Blumen in fruchtbaren, lockeren Boden gepflanzt werden. Wenn sich das Blumenbeet auf schwerem Boden befindet, machen Sie einen Hügel zu gleichen Teilen aus Humus, Gartenerde und Sand. Um zu verhindern, dass die Pflanzen vor übermäßiger Bodenfeuchtigkeit sterben, füllen Sie zuerst den Boden mit Ton, um ihn zu entwässern, und machen Sie dann einen Hügel für ein Bett aus gekochtem Boden aus. Balsam ist nicht launisch, es ist auf jedem Boden gut akklimatisiert, mag nicht nur sauren Boden. Wenn Sie die pH-Reaktion neutral machen, können Sie Torf, Kalk oder Kreide herstellen.
Überlegen Sie, welche Pflanzen im Blumengarten leben werden. Sie können einige Waller-Balsame verwenden, deren halbe Meter lange Büsche ein Blumenbeet schmücken und zu der Zeit, wenn die Pflanzen nicht blühen. Auf dicken, ausladenden Trieben wachsen grüne, rote und bunte Blätter, und die richtige Pflege verleiht ihnen eine leuchtende und ausdrucksvolle Farbe. Dann blühen die Knospen und Blüten in verschiedenen Schattierungen erscheinen, glatt und frottiert. Der Hintergrund kann die Landung einer Balsameisennase sein, die eine Höhe von zwei Metern erreicht.
Was im Frühling in ein Blumenbeet pflanzen?
Walser-Balsam ist eine Staude, verträgt aber im Freien keine harten Winter und Frost. Kümmere dich im Herbst um das Einpflanzen des Frühlings: grabe einen Busch mit einer Erdscholle und pflanze ihn in einen Topf. Die Pflege einer Blume im Zimmer kostet nicht viel Zeit - es werden nur Wasser und eine gute Beleuchtung benötigt. Große Sorten müssen jedes Jahr neu gepflanzt werden. Sie können 2 Methoden anwenden: Aussaat und Pfropfen.
Stecklinge können zu jeder Jahreszeit zubereitet werden. Wählen Sie einen gesunden, kräftigen Strauch und schneiden Sie die Triebspitzen mit drei Blättern auf eine Länge von bis zu 10 cm. Sie können einen Topf Waller-Balsam in einem Blumenladen kaufen, ihn an einen dunklen Ort stellen, damit sich die Triebe ausdehnen, und dann mehrere Stecklinge aus einem Busch schneiden. Tauchen Sie die Scheiben in einen Wachstumsstimulator und tauchen Sie den Boden in Wasser, Erde oder nassen Sand. Wenn die Zweige die Wurzeln freigeben, verpflanzen Sie sie für die weitere Entwicklung in separate Behälter. Stellen Sie sicher, dass die Tassen gute Drainagelöcher haben und gießen Sie die Sämlinge nicht zu reichlich. Geben Sie ihnen die richtige Pflege, und zu Beginn des Sommers wachsen daraus geformte Büsche.
Der Frühlingsfrost hat ein Ende, der Anbau von Balsam im Freiland beginnt. Gießen Sie einige Stunden vor dem Umpflanzen Sämlinge und Stecklinge ein, damit die Erde in den Bechern gut angefeuchtet wird. Machen Sie die Löcher nicht näher als 30 cm voneinander, geben Sie etwas Humus auf den Boden und verschütten Sie es mit Wasser. Streichen Sie beim Pflanzen die Wurzeln der Setzlinge vorsichtig gerade, bedecken Sie die Fossa und stampfen Sie leicht auf den Boden. Wenn Sie den Boden nicht ständig lockern und Unkraut bekämpfen möchten, bedecken Sie die Oberfläche des Blumenbeets mit einer nicht weniger als 5 cm dicken Schicht Mulch, und die Pflege des Blumengartens wird ganz einfach.
Wachsende Sämlinge aus Samen
Wenn Sie die Samen sammeln möchten, lassen Sie sie nicht überreifen. Ende August erscheinen Kisten mit welken Blumen. Reißen Sie sie ab, bis die Samen trocken sind. Balsam Waller erhielt wissentlich einen der Namen "berührungslos": Seine Kisten platzen bei der schwächsten Berührung und streuen das Getreide auf den Boden. Entfernen Sie die Samen an einem trockenen Ort und warten Sie, bis sie voll ausgereift sind. Bei Berührung öffnet sich die Schachtel - die Samen sind reif, legen Sie sie in Papiertüten und legen Sie sie an einen trockenen, kühlen Ort.
Die kleinen Körner des Balsam Waller sind sehr zäh. Wenn Sie die Vorräte des letzten Jahres haben, säen Sie sie ohne Angst, bei richtiger Lagerung geht die Keimung erst nach 8 Jahren verloren. Die Pflanzung beginnt im Januar: Zunächst wird der Samen 10 Minuten in einer hellrosa Kaliumpermanganatlösung eingelegt und dann mehrere Stunden in einem Wachstumsstimulator aufbewahrt. Streuen Sie die Samen über die angefeuchtete Erde für Blumensämlinge, streuen Sie leicht Sand darüber. Decken Sie den Behälter mit Glas- oder Plastikfolie ab und stellen Sie ihn an einen warmen Ort mit einer Temperatur von nicht weniger als +20 ° C. Eine besondere Pflege der Kulturpflanzen ist nicht erforderlich. Öffnen Sie sie einfach täglich einige Minuten an der Luft und spenden Sie bei Bedarf Feuchtigkeit.
Vor der Aussaat den Boden in einem Wasserbad erwärmen und Fungizide verschütten, um Krankheitserreger und Schädlingslarven zu vernichten.
Nach zwei Wochen erscheinen Triebe, und der Behälter muss geöffnet und an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt werden. Wenn sich 2 echte Blätter entwickeln, pflücken Sie einen Becher mit einem Durchmesser von nicht mehr als 10 cm. Drücken Sie nach dem Auftreten von 7 Blättern auf die Oberseite, um die Entwicklung von Seitentrieben zu beginnen. Im Mai müssen sich die Setzlinge auf das Leben auf der Straße vorbereiten. Nehmen Sie es tagsüber an die frische Luft und lassen Sie es nach einer Weile an warmen Nächten dort liegen. Wenn der Frühlingsfrost vorüber ist, können Sie die Setzlinge auf freien Boden stellen. Die Bepflanzung in einem Blumengarten erfolgt wie bei der Stecklingsvermehrung.
Blumengartenpflege
Möchten Sie eine schöne Blüte sehen - vergessen Sie nicht die richtige Pflege. Gießen Sie das Blumenbeet rechtzeitig: Während der Dürre lässt der Balsam die Knospen fallen, und Sie werden nur das üppige Grün bewundern. Es ist auch unerwünscht, zu transfundieren: Die Wurzeln können verrotten. Die beste Zeit für diesen Eingriff ist der Abend nach Sonnenuntergang. In einer kühlen Nacht verdunstet die Feuchtigkeit nicht aktiv und sättigt den Boden gut.
Sträucher brauchen eine gute Ernährung. 2 mal im Monat muss zusätzlich mit komplexem Dünger gedüngt werden, wobei Stickstoff, Phosphor und Kalium enthalten sein müssen. Wenn Sie im Winter einen ausgegrabenen Strauch auf der Fensterbank halten, müssen Sie ihn in der kalten Jahreszeit nicht füttern, sondern nur gießen. Die einzige Ausnahme: Wenn die Blume im Topf Knospen produziert, düngen Sie sie alle 2 Wochen.
Wenn Sie die Spitze nicht einklemmen, wenn Sie in Töpfen wachsen, tun Sie dies, wenn der Balsam wurzelt und im Blumenbeet Wurzeln schlägt. Die Triebe reichen nicht nach oben, der Busch wird üppiger und das Wurzelsystem entwickelt sich besser. Vergessen Sie nicht, verwelkte Knospen zu beschneiden, um die weitere Blüte zu stimulieren.
Probleme mit dem Anbau von Balsam
- Weiße Fliege;
- Spinnmilbe
Wenn Sie Insekten rechtzeitig bemerken, können Sie auf chemische Kampfmittel verzichten. Waschen Sie die Stiele und Blätter mit einem Schwamm, der mit einer Seifenlösung angefeuchtet ist, und bestreuen Sie sie mit Wermut-, Ringelblumen-, Schafgarben- oder Knoblauchaufguss. Für große Läsionen müssen Insektizide verwendet werden.
Wenn Sie braune Flecken auf den Blättern oder graue Blüten finden, hat sich der Balsam mit Grauschimmelpilz infiziert. In der Regel tritt diese Krankheit bei übermäßiger Bodenfeuchtigkeit auf, versuchen Sie es nicht mit Gießen zu übertreiben. Entfernen Sie alle erkrankten Pflanzenteile, verarbeiten Sie die Schnitte mit Holzkohle und besprühen Sie den betroffenen Strauch und alle angrenzenden Blüten mit Fungiziden.
Wenn sich die Blätter verfärben, deformieren, knacken, werden die Büsche mit einem Mosaikvirus infiziert. Am häufigsten wird die Infektion durch Insekten übertragen. Zur Vorbeugung Pflanzen mit Insektiziden behandeln, beschädigte Blätter entfernen und Blumen gut pflegen.
Missachten Sie nicht andere Anfragen Balsam um Hilfe.
- Knospen fallen - die Pflanze ist heiß, Sie müssen sie pritenit und mit Wasser besprühen.
- Farbige Flecken auf bunten Blättern verlieren ihre Leuchtkraft - der Blume fehlt es an Licht.
- Die Triebe sind ausgezogen, die Blätter werden blass und klein, die Blüte verzögert sich - der Mangel an Nährstoffen, Balsam muss gefüttert werden.
- Sträucher blühen nicht - der Boden ist zu trocken, die Intensität und Häufigkeit der Bewässerung erhöhen.
- Die Knospen erscheinen nicht lange - der Boden ist mit Stickstoff übersättigt, verpflanzt den Strauch an eine andere Stelle und reduziert die Fütterung.
Balsam ist also eine Staude, aber auf freiem Feld stirbt er in frostigen Wintern. Wenn im Herbst niedrigwachsende Sorten in Töpfe umgepflanzt und weggetragen werden, um den Winter in einer Wohnung zu verbringen, ist es nicht erforderlich, jedes Jahr neue Pflanzen anzubauen. Es ist am bequemsten, eine Blume durch Stecklinge zu vermehren, die in Bechern gezüchtet und im Frühjahr in offenen Boden verpflanzt werden müssen. Sie können Sämlinge aus Samen ziehen, dies ist jedoch eine zeitaufwändigere Methode.
Die Pflege von Balsam auf freiem Feld umfasst das rechtzeitige Gießen und Düngen. Die Blume ist unprätentiös und hat nur Angst vor Kälte und starker Hitze. Insekten schädigen nicht nur die Büsche, sondern dienen auch als Infektionserreger. Eine Zierpflanze bittet Sie um einiges an Aufmerksamkeit und schmückt als Reaktion darauf alle Ecken des Gartens mit hellen Blütenständen.
http://sds-us.ru/kogda-seyat-balzamin-na-rassadu-razmnozhenie-balzamina-semenami-uhod-za.html