Wie man mit der Aussaat von Balsamsamen beginnt und wie man aus Sämlingen eine gesunde Pflanze züchtet
Werden Sie nicht müde, über die beliebteste Methode zur Vermehrung von Zimmer- und Gartenpflanzen zu sprechen. Bonus - mehrere beliebte Sorten von "Eternally".
Wer ist das "Roly wet"?
Balsam ist eine Lieblingspflanze vieler Gärtner: unprätentiös und angenehm für das Auge, mit über lange Zeit reichlich blühenden Blüten, mit hellen und abwechslungsreichen Blütenschattierungen, die Razvodchiki ermutigen, ganze Sammlungen eines Haustieres zu sammeln.
Vorbereitung zum Anpflanzen und Auswahl von Pflanzgut
Wie viele andere Blumen kann es mit Samen verdünnt werden. Argumentiert, dass dies keine einfache Angelegenheit ist, aber ich teile diese Meinung nicht. Wie pflanze ich Balsamsamen zu Hause? Dies ist nicht schwer zu tun - die Hauptsache ist, qualitativ hochwertiges Saatgut zu wählen. Achten Sie beim Kauf auf den Abholzeitraum (nicht die Produktion) und die Haltbarkeit. Lieber nur Großanlagen verkaufen als Hersteller ihre Produkte, ist nicht das erste Jahr.
Die Methode, eigene "Samen" zusammenzustellen
Echte Züchter können versuchen, mit ihren eigenen Händen Samen von einer Lieblingsblume zu sammeln. Dazu müssen Sie es jedoch versuchen. Eine blühende Pflanze muss zunächst künstlich bestäubt werden, dazu Pollen mit einem Wattestäbchen oder Pinsel sammeln und auf die Blütenstandstempel auftragen. Nachdem die Blume ottsvetet an seiner Stelle erscheinen grüne Früchte, die, wie es reift, in eine weiße längliche Box mit kleinen Samen verwandelt. Sie müssen äußerst vorsichtig eingesammelt werden, da die Schachtel bei jeder Berührung explodiert und die Samen in verschiedene Richtungen auseinander fliegen. Deshalb wird der Balsam im Volksmund „empfindlich“ genannt. Am besten früh morgens mit dem Sammeln von Samen beginnen, wenn die Früchte etwas feucht sind. Versuchen Sie, es vorsichtig mit den Fingerspitzen zu halten, um den Inhalt nicht zu verlieren. Oder versuchen Sie die Pflanze zu überlisten: Nehmen Sie dazu ein Tuch (nur nicht rutschig), bedecken Sie die Frucht damit, wenn Sie es berühren, platzt die Schachtel und ihr Inhalt bleibt auf dem Tuch. Nach dem Sammeln müssen die Samen gründlich trocknen. Trocknen Sie sie bei einer Temperatur von ca. + 30 Grad an einem gut belüfteten Ort unter Vermeidung von direkter Sonneneinstrahlung.
Aussaat von Samen und deren Sämlingen
Wenn Sie einen Prüfstein aus den Samen ziehen, müssen Sie berücksichtigen, dass die Pflanze ihre sortentypischen Eigenschaften verlieren kann, was Sie mit einer unerwarteten Blütenfarbe überrascht. Wann ist es besser, Balsamsamen für Setzlinge zu pflanzen? Die Aussaat sollte im Frühjahr beginnen, damit sich bis zum Sommer ein Busch bildet. Legen Sie die Kerne vor dem Einpflanzen 10 Minuten in eine schwache Lösung aus Kaliumpermanganat und lassen Sie sie dann einen Tag in warmem Wasser einweichen.
Boden
Während die Samen weich werden, bereiten Sie den Boden vor. Es sollte locker und säurearm sein. Zu diesem Zweck ist ein Substrat geeignet, das zu 50% aus Torf und zu 50% aus Vermiculit oder Perlit besteht. Die Verwendung von Perlit wird die Erde lockern, außerdem wird es vor Verklumpung bewahrt, wodurch sich das Wurzelsystem gut entwickeln kann, und das Vermiculit wird die Pflanze vor Überhitzung und Überkühlung bewahren.
Perlit und Vermiculit - Gestein geschäumt und gemahlen. Bekannt für ihren Einsatz im Pflanzenbau als hervorragender Regulator der Bodenfeuchte.
Vor der Verwendung sollte das Substrat mit Fungiziden behandelt werden - Chemikalien zur Zerstörung von Sporen und Bakterien, die als Erreger verschiedener Pflanzenkrankheiten dienen können.
Zusätzlich zum Boden selbst muss die Blume die Drainage vorbereiten, dafür ist es am besten, Blähton zu nehmen. Vor der Verwendung sollte der Ton gründlich unter fließendem Wasser abgespült werden. Nehmen Sie als nächstes einen breiten Behälter mit einer Höhe von ca. 10 cm und bohren Sie kleine Löcher in den Boden. Füllen Sie zuerst den Ton mit ca. 1/5 der Topfhöhe und dann die vorbereitete Erde. Durch die Entwässerung kann sich kein Wasser im Boden ansammeln, wodurch die Wurzeln vor dem Verrotten gewarnt werden.
Wie man Balsam mit Samen sät
Land und Samen werden gekocht, jetzt lohnt es sich, die Reproduktion eines gutaussehenden Mannes zu beginnen. Balsamsamen zu pflanzen ist sehr einfach. Verteilen Sie die Samen auf der Oberfläche des Bodens und streuen Sie sie leicht auf den Boden. Dann die Ernte gründlich mit Wasser bei Raumtemperatur einweichen, für die Bequemlichkeit eine Sprühflasche verwenden. Versuchen Sie, die Samen in einem Abstand von zwei bis drei Zentimetern voneinander zu platzieren, damit die Sämlinge nicht das Licht für ihren „Nachbarn“ blockieren. Um die Zeit der Keimung zu verkürzen, bauen wir ein Gewächshaus. Verschließen Sie dazu den Behälter mit einem Beutel aus Polyethylen oder Glas und stellen Sie ihn an einen gut beleuchteten Ort, jedoch nicht unter die sengenden Sonnenstrahlen. Die schnellsten Triebe treten bei einer Durchschnittstemperatur von 23 ° C auf. Lüften Sie das Gewächshaus mindestens zweimal täglich und gießen Sie es zweimal pro Woche am Rand des Tanks oder in die Pfanne, um die erforderliche Luftfeuchtigkeit zu erhalten. Lassen Sie kein Wasser stehen, um Verrottung zu vermeiden. Die gleichen Aktionen werden bei der Aussaat von Balsamsamen für Setzlinge durchgeführt.
Wann musst du tauchen?
Sobald die jungen Stecklinge zwei Blätter bilden, können sie verpflanzt werden. Hierfür eignen sich kleine Torftöpfe oder normale Einwegbecher.
Tauchen - Übertragen von Pflanzen in einzelne Töpfe oder deren Auflösung durch Vertiefung eines Teils eines länglichen Stiels.
Vergessen Sie nicht, mehrere Löcher in den Boden des Tanks zu bohren und einen Abfluss zu setzen. Wenn die Sprossen während der Keimung zu lang sind, vergraben Sie den Keimling bei der Ernte eines Balsams tiefer im Boden oder klemmen Sie ihn ein. Bei ausreichender Bewässerung und Beleuchtung gedeiht die Pflanze jedoch gut und der Stängel wird kräftig und gedrungen.
Weitere Tipps zur Pflege von Balsamsämlingen finden Sie hier.
Eine kurze Beschreibung der Pflanzsorten "Vanya wet" mit Samen
Auf der Welt wachsen mehr als 400 verschiedene Balsamsorten, die jeden Anbauer erobern können.
- Die häufigste Art von "Vanka wet" ist Waller's Balsam oder, wie es heißt, Waller's Balsam. Wie die meisten Einjährigen kann es sich beim Anbau um Samen oder Setzlinge handeln. Die Aussaat muss Mitte März erfolgen, damit die Sämlinge nach einer erheblichen Erwärmung des Gartens Zeit haben, kräftiger zu werden und zum Pflanzen bereit zu sein. Die Besonderheit der Sorte ist eine Vielzahl von Blütenständen, die sich effektiv im Blumenbeet abheben, und eine vielfältige Farbpalette lässt die Züchter immer neue Sorten hervorbringen.
- Balsam Waller - "Safari", sowie Balsam "Camellia" werden am besten auf der Straße angebaut, weil Die Pflanze hat ein gut entwickeltes Wurzelsystem. Der Busch fällt hoch (über 50 cm) und prächtig aus, Stiele saftig, dick. Es wächst sehr schnell und gibt reichlich Blüte. Blüten unterschiedlicher Farbe dominieren jedoch meistens Rottöne.
Besondere Empfehlungen
Zur Erleichterung des Anbaus dieser Sorten können die Samen in speziellen Torftabletten dispergiert werden. Sie brauchen sie nicht zu erden, sondern müssen sie nur mit Glas oder transparenter Folie abdecken. Stellen Sie es an einen sonnigen Ort und vergessen Sie nicht, die Luftfeuchtigkeit der Erde zu überwachen.
Befolgen Sie die in einem speziellen Artikel zur Pflege von Balsamin enthaltenen Tipps, um einen gesunden Zustand erwachsener Pflanzen zu erhalten.
Fassen Sie zusammen
Wie aus dem Artikel hervorgeht, ist es nicht schwierig, ein Begräbnis aus Samen zu ziehen. Es ist nur notwendig, den Setzlingen ein wenig Sorgfalt und Liebe zu schenken - und in Ihrem Haus blüht ein Balsamico-Garten mit vielen schönen Blumen.
http://overplant.ru/catalog/balzamin/balzamin-semenami.htmlMulti-Blütenblatt "Lichter": Terry Balsamines im Zimmer, auf dem Balkon und im Freien
Von den fünfhundert Balsamsorten, die in den Tropen Asiens und Afrikas wachsen, haben nur fünfzehn zahlreiche Sorten mit üppigen Stielen, grünem Laub und hellen „Blumenlichtern“ hervorgebracht, die in gemäßigten Breiten Sills, Sommerbalkone und Blumenbeete schmücken.
Besonders dekorative Blütenblattformen, die in Rosen-, Kamel- und Nelkenfarben unterteilt sind.
Es gibt unter ihnen monophone und bunte Farben aller Schattierungen und Kombinationen von Weiß, Rosa, Gelb, Orange, Rot. Es wurden niedrige Sträucher mit geringer Verzweigung entwickelt, die in der Blütezeit den Eindruck von lebenden Wurzelsträuchern erwecken.
All diese hervorragenden Leistungen der Züchter erfordern in der Mittelspur einen obligatorischen Unterschlupf in warmen Räumen, zumindest während der Herbst-Winter-Periode.
Frottierbalsamine können vollständig in Raumkultur gezüchtet werden. Die Antwort auf die Frage - "Wie Terry Room Balsam wachsen?" Finden Sie unten.
Häusliche Pflege
Beleuchtung
Optimale Bedingungen - helles, meist diffuses Licht - sorgen für östliche oder westliche Fenster.
Südliche Gebiete sind gefährliche Sonnenbrände - im Sommer, in der Mittagshitze, ist eine Beschattung erforderlich.
Die Nordseiten werden nicht genug Licht erzeugen, besonders in der Herbst-Winterperiode, und die Stängel werden sich dehnen, die Blätter werden blass und die Blüte wird aufhören.
Temperatur
Die optimale Temperatur im Sommer beträgt 20-22 Grad, im Winter - nicht weniger als 15 Grad. Dieser Wert von + 15 ° C ist entscheidend: Bei niedrigeren Temperaturen schwächt sich die Blüte merklich ab und die Blätter beginnen zu fallen.
Boden
Die Bodenmischung sollte leicht, locker, ausreichend nahrhaft und leicht sauer sein. Geeignet sind beispielsweise solche Zusammensetzungen:
zwei Teile Laubland, ein Teil Torf und die gleiche Menge Sand;
Rasen, Blatt, Torfboden, Humus und Sand, zu gleichen Anteilen aufgenommen.
Landung
Da der Balsam häufig bewässert werden muss, aber bei Wasserstau leidet, muss der Pflanzbehälter ein Drainageloch haben und eine Schicht aus kleinen Steinen oder Blähton sollte auf den Boden gelegt werden.
Ein Teil des Bodens wird auf dieser Schicht aufgeschichtet und das Wurzelsystem befindet sich - am besten unter dem Schutz eines Erdkoms.
Füllen Sie dann den Rest des Bodens auf das gewünschte Niveau auf und verdichten Sie ihn, ohne den Wurzelhals zu vergraben.
Pflanzen im Freiland
Im Sommer wächst Frottierbalsam gut im Freien, auf freiem Feld - so gut, dass er angebaut und vermehrt wird, um Sommerbetten und Bettwäsche mit einem soliden Teppich aus niedrigen, reich blühenden, üppigen "Lichtern" zu dekorieren.
Diese Anbaumethode hat ihre eigenen Besonderheiten.
Balsamine, die in Töpfe gepflanzt und nach einem freien Sommer oder Winter in zu warmen und trockenen Wohnungen in ein Zimmer verbracht wurden.
Junge Pflanzen passen sich leichter an sich ändernde Bedingungen an, sodass im August Stecklinge von Pflanzen geschnitten werden, die auf den Blumenbeeten „grasen“, sie in Innenräumen verwurzeln und dieses „Samenwachstum“ dem Winterschlaf überlassen.
Im Frühjahr wird es entweder im Freiland gepflanzt oder erneut zum Schneiden von Stecklingen verwendet - mit Bewurzelung und anschließendem Pflanzen auf der Baustelle.
Transplant
Junge Pflanzen in einer Topfkultur benötigen vor der Blüte eine jährliche Frühjahrstransplantation. Manchmal müssen Sie bei intensivem Wachstum häufiger umpflanzen - und dafür müssen Sie den Moment einer Unterbrechung der Blüte wählen.
Erwachsene Balsame werden alle zwei Jahre einmal verpflanzt.
Mit zunehmendem Alter werden dekorative Stauden reduziert und entweder durch Zuschneiden oder Ersetzen durch junge, aus Stecklingen gezüchtete Exemplare aktualisiert.
Wenn der Behälter zu groß ist, gehen die Hauptkräfte des Balsams in die Entwicklung des Wurzelsystems und die Entwicklung des Bodens und nicht in die Blüte.
Daher sollten neue Behälter, sei es die geplante Transplantation von Haushaltspflanzen oder die „Verlagerung“ des erworbenen Exemplars nach dem Anpassungszeitraum, im Durchmesser nicht viel breiter sein als die früheren - nicht mehr als 2 cm.
Bewässerung
Der Boden im Behälter sollte immer feucht sein (aber nicht stehend-nass).
Das Wasser wird mit weichem, gut abgesetztem Wasser bei Raumtemperatur meist am Topfrand gewässert, um den Wurzelhals vor Feuchtigkeit zu schützen.
Wasser fließt nach dem Gießen in die Pfanne, sofort abgelassen.
Luftfeuchtigkeit und frische Luft
Wenn sich die Pflanze bei einer Temperatur von 20 Grad und darüber befindet, ist ein regelmäßiges Besprühen erforderlich. In diesem Fall sollte das Spray nicht auf die Blüten fallen.
Im Sommer sind „Ferien“ im Freien, auf dem Balkon und vor der intensiven Mittagssonne geschützt, sehr erwünscht.
Top Dressing
Von März bis September bis Oktober sollte alle zwei Wochen mit komplexen Düngemitteln gedüngt werden, die zwingend Kalium und Phosphor enthalten - die Elemente, die für Blütenpflanzen erforderlich sind.
Der Überschuss an stickstoffhaltigen Verbindungen, die nur grüne Masse "füttern", sollte nicht sein. Essen sollte jedoch nicht übermäßig sein.
Wachstum und Schnitt
Balsamine zeichnen sich durch hohe Wachstumsraten bei gleichzeitiger Freilegung des unteren Teils der Stängel aus.
Um die Verzweigung anzuregen und den Dekorationsverlust zu verlangsamen, wird im Frühjahr zurückgeschnitten, wobei gleichzeitig die über den Winter gedehnten Stängel gekürzt und schwache Triebe entfernt werden. Junge Pflanzen kneifen nach dem vierten Blattpaar (Rosetten).
Zucht
Fortpflanzung durch Stecklinge
Die 7-10 cm langen Frühlingsstecklinge sind gut verwurzelt und haben 2-3 Internodien.
Die unteren Blätter werden entfernt.
Sie können die Stecklinge in Wasser vorwurzeln oder sofort in einer feuchten, leichten Erdmischung landen, mit Plastikfolie abdecken, Feuchtigkeit und Luft bewahren und an einem hellen Ort bei einer Temperatur von etwa 17 Grad aufbewahren.
Zwei Wochen später beginnen die Stecklinge zu wachsen und sind nach 2-3 Monaten bereit zu blühen.
Krankheiten und Schädlinge
Optimale Haftbedingungen - der beste Weg, um Krankheiten vorzubeugen.
Pflegefehler, insbesondere im Zusammenhang mit der Verletzung des Feuchtigkeitsregimes, führen zur Entwicklung von Pilzinfektionen und Fäulnisprozessen.
Graufäule ist eine Pilzkrankheit, die Balsam bei übermäßiger Feuchtigkeit befällt. Beschädigte Blätter und Teile der Stängel müssen entfernt werden, um stagnierende Feuchtigkeit zu beseitigen und die Pflanze mit Fungiziden zu behandeln.
Wenn ein ständiger Feuchtigkeitsüberschuss im Boden mit einer niedrigen Temperatur einhergeht (zu kühler Raum oder Bewässerung mit kaltem Wasser), können die Stängel und das Wurzelsystem verrotten.
In diesem Fall müssen Sie die betroffenen Bereiche entfernen und Bewässerung und Temperatur dringend optimieren.
Im Falle eines längst vergangenen Prozesses sollte man gesunde Stecklinge für die Fortpflanzung auswählen, wurzeln und unter optimalen Bedingungen aufbewahren. um den Rest der Pflanze und den Boden loszuwerden, sowie den Topf gut zu waschen.
Die Hauptschädlinge von Balsam sind Spinnmilben, Weiße Fliegen und Blattläuse.
Wenden Sie im Notfall die Behandlung der betroffenen Bereiche mit Seifenwasser und warmer Dusche an.
Diese Insekten beseitigen jedoch das Insektizid der systemischen Wirkung am effektivsten.
Die hochattraktiven Terry Balsamic "Lichter" reproduzieren sich perfekt durch Stecklinge.
Dies ermöglicht, während die große Anzahl von Blütenblättern und die Launenhaftigkeit ihrer Farbe erhalten bleiben, alte Exemplare in der Raumkultur erfolgreich zu aktualisieren und Sommerflächen auf offenem Boden effektiv zu dekorieren.
Als nächstes sehen Sie ein Foto von Terry Balsamine:
Nützliche Materialien
- Nachfolgend finden Sie eine Liste von Artikeln, die für Sie von Interesse sein könnten:
Balsam: wächst aus Samen zu Hause
Balsam ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen in vielen Ländern der Welt. In Russland wird es oft als Caprice und Vanka wet bezeichnet, für Flüssigkeitströpfchen, die am Rand der Blätter auffallen und empfindlich sind - für die Eigenschaft von Samen, sich bei der geringsten Berührung zu zerstreuen. Die Engländer gebrauchen einen anderen Namen - "eifrige Liza" für die lange und üppige Blüte der Büsche, und die Österreicher nennen Balsam "einen schönen Kranz". Die Pflanze ist sehr unprätentiös und kann von jedem Anfänger aus Samen zu Hause gezogen werden.
Inhalt Schritt für Schritt Anleitung:
Balsam Beschreibung
Diese Pflanze ist ein 25 cm bis 1 m hoher Zweigstrauch. Einzelne einjährige Arten werden zwei Meter hoch und wachsen im Freiland. Entsteht aus Balsam saftig, sehr fleischig, hellgrün. Die Blätter sind dunkelgrün, lanzettlich, können ganz oder mit einem gezahnten Rand sein. Balsam wird für seine Blüten geschätzt, die einfach und frottiert sein können, wie Rosen, Nelken oder Kamelien. Die häufigste Farbe der Blütenblätter - von sattem Rot über blassrosa bis hin zu lila - gibt es auch Sorten mit weißen Blüten und zweifarbigen Blüten.
Impatiens in einem Topf
In der warmen Jahreszeit fühlt sich diese Zimmerpflanze an der frischen Luft gut an und wird im Sommer von vielen Menschen nicht nur in Blumentöpfen, sondern auch in Blumenbeeten angebaut.
Balsam kann unter guten Bedingungen das ganze Jahr über üppig blühen und bildet je nach Sorte viele einzelne Blüten oder lose Blütenstände. Diese Kultur ist sehr lichtbedürftig, aber eine längere Exposition gegenüber direktem Sonnenlicht wirkt sich nachteilig auf sie aus. Der optimale Platz für Blumentöpfe mit Blumen sind Fensterbänke von der West- und Ostseite. Wenn Sie auf einem Blumenbeet aussteigen, müssen Sie einen Ort auswählen, der zwischen 11 und 14 Stunden im Schatten liegt. Kann auch im Halbschatten gepflanzt werden, aber immer an einem windgeschützten Ort.
Wachsende Blume aus Samen
Wie man einen Balsam züchtet
Auswahl des Pflanzenmaterials
Es gibt eine Vielzahl von Sorten und Hybriden von Balsam, und bei der Auswahl der Samen ist es sehr schwierig, sich auf eine zu beschränken. Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollten Sie sich ein paar einfache Regeln merken:
- Für die Dekoration des Balkons oder der Blumenbeete im Sommer eignen sich eher einjährige Balsame, für den Anbau unter Raumbedingungen sollten Stauden ausgewählt werden.
- Wenn Sie vorhaben, Blumen aus Ihren eigenen Samen weiter zu vermehren, sollten Sie keine Hybridsorten kaufen.
- um pflanzen mit blumen in der gewünschten form und farbe zu erhalten, sollte man keine sortenmischung kaufen, sondern nur einzeln kaufen;
- Achten Sie beim Kauf auf den Zeitpunkt der Saatgutsammlung. Samen bleiben für 7-8 Jahre lebensfähig, aber je frischer sie sind, desto besser.
Eisenbalsam - I. glandulifera Royle
Balsam Balsam (Impatiens balfourii)
Balsam Waller (Impatiens walleriana, Impatiens sultanii, Impatiens holstii)
Balsam von Niamei (Impatiens niamniamensis)
Vorbereitung zur Aussaat
Wenn Sie zu Hause Balsam anbauen, spielen Pflanzdaten keine große Rolle. Wenn Sie jedoch vorhaben, einen Balkon im Sommer mit Blumen zu dekorieren, müssen Sie Mitte Februar aussäen. Startsaatgut muss desinfiziert werden. Verdünnen Sie dazu Kaliumpermanganat in warmem Wasser auf eine hellviolette Farbe und senken Sie die Samen für etwa 10 Minuten. Dann wird die Lösung von Kaliumpermanganat abgelassen und die Samen werden mit sauberem warmem Wasser gegossen und für einen Tag stehen gelassen.
Als nächstes müssen Sie den Boden pflegen. Junge Sämlinge sind im Gegensatz zu erwachsenen Pflanzen sehr empfindlich gegenüber der Zusammensetzung des Bodens und wachsen nur auf losen Substraten mit geringem Säuregehalt gut.
Universalerde wird in den Tank gegossen.
Sie können die gekaufte Erde für Zimmerpflanzen nehmen oder eine Bodenmischung selbst herstellen:
- 1 Gartengrundstück;
- 2 Teile Torf;
- 1 Teil Vermiculit;
- 1 Teil grober Sand.
Es ist nur möglich, Torf und Vermiculit zu gleichen Teilen zu nehmen, wenn es nicht möglich ist, Gartenland zu sammeln.
Das fertige Substrat muss einige Stunden im Ofen erhitzt werden, um alle schädlichen Mikroorganismen zu zerstören. Gekaufte Erde wirkt sich auch nicht nachteilig auf die Desinfektion aus. Fügen Sie etwas Sand hinzu, um eine größere Lockerheit zu erzielen. Danach wird die Erde mit einer Lösung von Fitosporin vergossen, um die Mikroflora zu verbessern. Darüber hinaus verringert diese Lösung das Risiko der Entwicklung von schwarzen Keimlingen.
Zubereitete gekeimte Samen
Aussaatvorgang
Schritt 1. Für die Sämlinge benötigen Sie einen breiten Topf oder eine Schachtel mit einer Höhe von ca. 7-8 cm. Zur Entwässerung wird am Boden Blähton oder feiner Kies mit einer Dicke von mindestens 2 cm eingegossen. Dann füllen Sie den Behälter mit vorbereitetem Boden.
Schritt 2. Verteilen Sie die gequollenen Samen auf der Oberfläche und versuchen Sie, nicht zu dick zu säen. Da sie sehr klein sind, ist es am bequemsten, dies mit der Spitze eines Zahnstochers zu tun. Jeder Samen sollte vorsichtig auf den Boden gedrückt, aber nicht tief eingetaucht werden.
Aussaat von Balsamsamen
Sie können Balsam in Torftabletten geben
Schritt 3. Unter Verwendung einer Sprühflasche wird die Oberfläche des Substrats mit den ausgebreiteten Samen gut angefeuchtet, wonach die Schachtel in eine transparente Plastiktüte gegeben wird. Die Packung muss nicht zu fest angedrückt werden, auch wenn etwas Luft darin ist.
Schritt 4. Der verpackte Container wird so auf die Fensterbank gestellt, dass die Oberfläche gut beleuchtet, aber vor direkter Strahlung geschützt ist. Die Raumtemperatur muss zwischen +22... +25 ° C gehalten werden.
Kapazität mit Folie abgedeckt
Wachsende Sämlinge
Die ersten Triebe werden nach 17 bis 20 Tagen bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit gezeigt. Sobald einzelne Triebe erschienen sind, wird die Verpackung zum Lüften geöffnet, das Kondensat wird vorsichtig geschüttelt, damit keine Feuchtigkeit auf die Triebe gelangt. Dies sollte täglich morgens und abends erfolgen, da sonst die Sämlinge vom Pilz über die überschüssige Feuchtigkeit erstaunt werden.
Balsamico-Samen
Nach 5-6 Tagen, wenn alle Samen aufgegangen sind, wird der Beutel vollständig aus der Schachtel genommen und die Erde mit einem Spray angefeuchtet. In den Morgen- und Abendstunden sowie bei bewölktem Wetter ist es notwendig, die Pflanzenlampe einzuschalten und die Sämlinge aufzufüllen, da sonst ihre Entwicklung gestört wird. In regelmäßigen Abständen muss das feuchte Substrat auf die Wurzeln gegossen werden, die aus dem Boden kommen. Beim Gießen gießen Sie am besten Wasser in die Pfanne, damit der Wurzelhals der Triebe trocken bleibt und nicht verrottet.
Sämlinge pflücken
Sämlinge mit einer Höhe von anderthalb Zentimetern und zwei echten Blättern können bereits in separate Tassen getaucht werden. Nehmen Sie den gleichen Boden wie am Anfang und gießen Sie die Drainage auf den Boden. Beim Aufnehmen graben sich die ausgedehnten Pflanzen etwas mehr in das Substrat als die anderen. Nach der Transplantation passen sich die Sämlinge schnell an und beginnen kräftig zu wachsen, jedoch unter der Bedingung ausreichender Beleuchtung, Feuchtigkeit und Hitze. Eine Woche nach der Ernte sollten Sie die Spitzen einklemmen - dies führt zur Bildung zusätzlicher Triebe, die später die Dekorativität des Strauchs beeinträchtigen.
Sämling Balsamico
Balsam in einer Tasse
In Vasen umpflanzen
Pflanzen werden in Töpfen oder Behältern gepflanzt, um sie dauerhaft zu kultivieren, nachdem sie einen kleinen Busch gebildet haben. Ihre Wurzeln werden über den gesamten Erdraum gewebt.
Balsamsämling gewachsen
Die Tanks sollten so geräumig sein, dass der Balsam mehrere Jahre in ihnen frei wachsen kann. Das Bodensubstrat wird auf die gleiche Weise wie für die Setzlinge vorbereitet, aber die Drainageschicht wird etwas dicker gemacht - von 3 bis 5 cm. Nach dem Umpflanzen müssen Sie keine Pflanzen anzünden, sondern müssen die Sträucher regelmäßig gießen und besprühen. Es ist möglich, Balsam Ende Mai an die frische Luft zu bringen, wenn sich die Hitze eingestellt hat. Bereits im Juni können Sie die ersten Blumen bewundern.
Balsam in einem Blumentopf
Balsampflege zu Hause
Pflege für erwachsene Pflanzen ist nicht schwierig. Balsam verträgt Hitze, und wenn er rechtzeitig von der Sonne beschattet wird, entwickelt sich der Busch aktiv und blüht fast ohne Unterbrechung reichlich. Das Temperaturregime sollte sich nicht zu dramatisch ändern. Mit Beginn des Herbstes sollten die Blumentöpfe ins Haus gebracht werden, ohne auf eine Abkühlung zu warten. Im Winter wachsen Pflanzen normalerweise bei einer niedrigeren Temperatur, aber es ist wünschenswert, dass sie nicht unter 12 Grad fallen. Es gibt keine Ruhezeit für den Balsam und von Oktober bis März braucht er zusätzliche Beleuchtung. Ohne dies wird der Busch nicht blühen.
Blühender rosa Balsam in einem Topf
Von großer Bedeutung ist die Pflanzenernährung mit komplexen Düngemitteln. Zum ersten Mal werden die Sträucher nach dem Einpflanzen in permanente Töpfe gefüttert und anschließend bis Oktober alle zwei Wochen regelmäßig gedüngt. Es wird empfohlen, eine halbe Dosis Dünger zu verwenden. Mit einem Überschuss an Nährstoffen wachsen die Stängel, werden spröder und die Knospenbildung hört auf.
Wasserbalsam bevorzugt getrocknetes Wasser bei Raumtemperatur. In der warmen Jahreszeit werden Pflanzen häufiger und häufiger bewässert, im Winter nur, wenn der Boden trocknet. Wenn die Luft im Haus sehr trocken ist, müssen zusätzlich die Blätter besprüht werden.
Jedes Jahr muss der Strauch geschnitten werden, um das Wachstum neuer Triebe zu stimulieren. Wenn die Wurzeln verkrampft sind, wird die Pflanze in einen größeren Topf umgepflanzt oder der Strauch geteilt. Der optimale Zeitpunkt dafür ist die Mitte des Frühlings. Um die Blume zu vermehren, die Sie mögen, können Sie Stecklinge bis zu 6 cm Länge von den Spitzen der Stängel schneiden und sie in Wasser wurzeln. Diese Methode gilt als die schnellste und bequemste.
Rooting Stecklinge Balsam
Balsam anfällig für Pilzkrankheiten, Fäulnis und Bakteriose. Der Hauptgrund für ihre Entwicklung ist übermäßiges Gießen, Luft- und Lichtmangel, die Verdickung des Busches. Außerdem werden die Pflanzen von Blattläusen und Weißen Fliegen befallen, und der Hauptschädling ist eine Spinnmilbe. Die Behandlung der Büsche mit Schutzmitteln, beispielsweise Alirin, Gliokladin und anderen, hilft, diese Probleme zu beseitigen.
So sammeln Sie selbst Samen
Balsamsamen können selbst gepflückt werden
Die Vermehrung von Balsamsamen erfordert mehr Zeit und Geduld als das Wurzeln von Stecklingen, jedoch bevorzugen viele Erzeuger diese Methode. Damit die Samen an der Pflanze reifen können, müssen die Blüten bestäubt werden. Der einfachste Weg, die Büsche an die frische Luft zu bringen, wo helle Blumen sofort Insekten anziehen. Unter Raumbedingungen erfolgt die Bestäubung künstlich mit einem dünnen Pinsel zum Zeichnen. Mit dem Pinsel den Pollen vorsichtig auffangen und mit leichten Strichen über die Blütenstempel verteilen.
Nach einiger Zeit bildet sich eine kleine grüne Frucht anstelle der Blüte, und wenn sie reift, beginnt sie, sich in eine trockene durchscheinende Schachtel zu verwandeln. Die gereiften Schachteln platzen schon bei der geringsten Berührung, und die Samen streuen in alle Richtungen. Erfahrene Züchter empfehlen, dass es am Abend leicht ist, einen Strauch mit Wasser zu besprühen, und am Morgen, während die Kisten noch ein wenig nass sind, sie vorsichtig von den Stielen zu pflücken. Danach werden die Samen getrocknet und zur Aufbewahrung in eine Papiertüte gegossen.
http://svoimi-rykami.ru/ychastok/rassada/balzamin-vyrashhivanie-iz-semyan-v-domashnix-usloviyax.htmlHauptdekoration - Frottierbalsam: Beschreibung, Pflanz- und Pflegetipps, Merkmale der Sorten und ihre Fotos
Terry Balsam Sorten werden seit mehr als einem Dutzend Jahren zu Hause kultiviert. Er wurde für die helle Farbe, die Schlichtheit und die Leichtigkeit der Zucht geliebt.
Wie Sie wissen, bezieht sich Frottierbalsam auf die Hybridsorten, von denen es sehr viele gibt.
Solche Hybriden werden wiederum in einer Reihe zusammengefasst, und jede Reihe hat mindestens 20 Sorten. Auch die Blütenschattierungen variieren stark von Weiß bis Tiefpurpur. Die Pflanze sieht auf dem Blumenbeet und auf der Fensterbank gleichermaßen schön aus.
Was ist diese Pflanze?
Botanische Beschreibung
Terry Balsam ist eine Art Hybriden. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Pflanzen sind die Blüten von Frottierpflanzen nicht flach, sondern voll wie die einer Rose oder einer Nelke.
Geschichte von
Die meisten Pflanzensorten wurden Mitte des 20. Jahrhunderts gezüchtet. Sie erschienen zum ersten Mal in den Regalen von US-Blumengeschäften in den 1950er Jahren. Einige Arten waren jedoch bereits im frühen neunzehnten Jahrhundert beliebt. Der bekannteste von ihnen ist Waller's Balsam. Er ist seit dem letzten Jahrhundert nicht nur in Europa und Amerika, sondern auch in Russland bekannt.
Aussehen und Eigenschaften
- Die Blätter haben eine fleischige, zahngrüne Farbe in verschiedenen Schattierungen. Die Blattform ist eine Lanzette, der Standort ist abwechselnd, der Nebenblätter fehlt.
- Der Stiel ist fleischig, gedeiht gut und wächst schnell.
- Die Blüten ähneln einer Rose, Nelke oder Kamelie (je nach Sorte). Die Blütenstände sind locker, unregelmäßig geformt und haben einen Durchmesser von 3 bis 5 cm. Die Farbe ist sowohl einfarbig als auch zweifarbig und bunt.
- Die Pflanze blüht 6–8 Monate bei Raumtemperatur.
- Die Frucht ist eine längliche Mehrkornschachtel.
- Die Samen haben eine runde braune Farbe und erscheinen 25-30 Tage nach dem Beginn der Blüte.
Verschiedene Sorten unterscheiden sich voneinander in:
- Die Länge des Stiels (hoch - 30–60 cm, sredneroslye - 15–30 cm, Zwerg - 10–20 cm).
- Blattfarbe (hellgrün, dunkelgrün, bunt).
- Die Form des Busches (Busch, ampelös).
- Farbe und Form der Blüten.
- Wachstumsbedingungen (Garten und Raum).
Beschreibung und Fotosorten
Als nächstes schlagen wir vor, uns mit der Beschreibung von Sorten und Fotos von Balsam mit rosa, weißen und anderen Farben vertraut zu machen.
Waller
Waller's Balsam (Impatiens walleriana) ist eine wärmeliebende mehrjährige Pflanze. Basierend auf dieser Sorte wurden viele Hybriden gezüchtet.
Die Blüten befinden sich an den Stielspitzen und sind:
Die Form der Blume ähnelt einer Rose. Einige Sorten sind zweifarbig. Die Pflanze blüht ununterbrochen.
Athena
Sorte Athena (Athena) - bezieht sich auf mittelgroße Sorten mit einem ausgedehnten ampelartigen Busch, der sich zum Anbau in Hängekörben und Töpfen eignet. Die Blume liebt die Südseite, Halbschatten und leichten nahrhaften Boden.
Die Pflanze ist feuchtigkeitsliebend, verträgt aber keine Staunässe und Zugluft. Die Sorte hat große gefüllte Blüten, die einer Nelke ähneln (Durchmesser 5 cm).
Die Höhe der Zimmerpflanzen 10-15 cm, Garten - 25-30. Diese Sorte wird nicht an windigen Orten gepflanzt.
Wo und wie pflanzen?
Grundlegende Landeregeln:
- Am Boden des Tanks muss Drainage setzen.
- Beim Umpflanzen sollten Teile des alten Wurzelsystems abgeschnitten werden.
- Das Trimmwerkzeug muss desinfiziert und scharf sein.
- Scheiben mit Aktivkohle behandeln.
- Nach dem Eingriff wird die Pflanze 2-3 Tage an einen dunklen Ort gestellt.
Pflanzen Sie die Pflanzen während der Blüte nicht neu an.
Beleuchtung und Standort
Die beste Option ist ein schattiger windstiller Ort. Frottierbalsam ist sehr thermophil, verträgt jedoch kein direktes Sonnenlicht, keinen Wind und keine Zugluft. Daher ist der beste Ort dafür die Piste, wo die Sonne mehrere Stunden am Tag scheint. Der beste Platz im Haus - westliche oder östliche Fenster.
Bodenbedarf
Der Boden muss locker sein - und atmungsaktiv, desinfiziert. Dies geschieht mit Hilfe eines Fungizids oder Kaliumpermanganats, man kann den Boden im Ofen dämpfen. Einige Landwirte sollten den Boden vor dem Pflanzen sieben. Ein geeigneter Säuregrad liegt bei 6,0 bis 6,5 Einheiten. Die Blüte passt nicht auf schwere Lehmböden.
Die beste Option - eine Mischung aus Blatt- und Rasenboden, Torf, Humus und Flusssand. Komponenten werden zu gleichen Teilen übernommen.
Regeln für die häusliche Pflege
Bedingungen
Die optimale Lufttemperatur beträgt tagsüber + 20–22 und nachts + 18–20. In der Kälte - nicht weniger als 15 Grad. Lassen Sie die Anlage auch nicht überhitzen.
Wenn sich die Blume auf dem südlichen Fensterbrett befindet, sollte das Fenster mit einem durchscheinenden Vorhang abgedeckt werden.
Der Raum, in dem sich ein Frottierbalsam befindet, sollte täglich gelüftet werden. Im Winter wird die Anlage von Phytolamp vervollständigt. Sprühen ist nur zulässig, wenn die Temperatur +20 Grad überschreitet.
Bewässerung
Die Pflanze liebt Feuchtigkeit, im Frühling, im Sommer und im Herbst ist sie regelmäßig und bewässert, im Winter wird die Bewässerung reduziert. Gleichzeitig ist ein Austrocknen des Bodens zu vermeiden. Auch sollte man eine Überfeuchtung der Erde nicht zulassen, da dies mit der Entwicklung von Wurzelfäule behaftet ist. Zur Bewässerung aufgetautes oder getrenntes Wasser verwenden. Das Gießen der Blume erfolgt aus der Gießkanne entlang des Topfrandes, damit kein Wasser auf die Blüten und den Wurzelhals fällt. Wenn die Lufttemperatur +22 Grad überschreitet, sollte die Pflanze täglich besprüht werden.
Düngemittel
Von Mai bis September wird die Pflanze zweimal im Monat gedüngt. Verwenden Sie dazu komplexe Düngemittel für dekorativ blühende Zimmerpflanzen. Bevorzugt sind Arzneimittel mit einem überwiegenden Anteil an Phosphor und Kalium. Stickstoffhaltige Düngemittel werden nicht empfohlen, da die Pflanzen schwach blühen. Die Konzentration des Arzneimittels ist gegenüber der auf der Packung empfohlenen Dosis um die Hälfte verringert. Im Winter nicht füttern.
Beschneiden
Frotteebalsamsorten im zeitigen Frühjahr beschneiden. Es fördert die Blüte und die Bildung eines üppigen Busches. Wenn kein Formen erforderlich ist, drücken Sie die Oberseiten leicht zusammen. Es entfernt auch abgestorbene Blüten, Blätter und träge Triebe. Von Zeit zu Zeit wird die Pflanze verjüngt. Schneiden Sie dazu die Spitzen in einer Höhe von 15-20 cm ab und wurzeln Sie sie im feuchten Sand. Nach der Wurzelbildung werden alte Pflanzen durch junge ersetzt. Experten empfehlen, in mehreren Schritten zu beschneiden, damit die Pflanzen keinem Stress ausgesetzt sind.
Krankheiten und Schädlinge
Mehliger Tau
Sie trägt die maximale Körpergröße zu Pflanzen.
Krankheitsentwicklung:
- Das Aussehen einer weißen Blüte auf der Rückseite der Blätter.
- Die Blätter werden schwarz, kräuseln sich und fallen.
- Neue Blätter erscheinen fast nicht.
- Die Pflanze stirbt ab.
Die Behandlung erfolgt in zwei Schritten:
- Schneiden Sie den betroffenen Bereich auf gesundes Gewebe.
- Verarbeitungsbetriebe Fungizide.
Graufäule
Charakteristische Merkmale:
- Die Flucht nimmt eine braune Farbe an.
- Die Pflanze wird träge.
- Der Stamm und dann der Rest der Pflanze sterben ab.
Kampf gegen Krankheit:
- Entfernen Sie alle infizierten Standorte.
- Sprühen mit Fungizid oder Kupferseifenlösung.
Prävention:
- Entfernung von abgestorbenen Blättern und Knospen.
- Regelmäßiges Lüften des Raumes.
- Richtige Beleuchtung.
- Befeuchtet den Boden.
- Reduzierte Temperatur.
Spinnmilbe
Kampf:
- Entfernung betroffener Pflanzenteile.
- Behandlung mit Insektiziden "Akarin" oder "Lightning".
Thrips
Die Larven und erwachsenen Insekten saugen den Zellsaft aus der Pflanze, wodurch sie geschwächt wird und stirbt.
Symptome des Aussehens:
- Gelbe Flecken, Streifen, Rauheit auf den Blättern.
- Absterben von Pflanzengewebe.
- Welke und fallende Blätter.
- Krümmung der Stiele.
Kampf:
- Behandlung von Pflanzen mit Insektiziden (Fitoverm, Vertimek, Aktelik).
- Mechanische Reinigung von Insekten mit Seife und einem Schwamm.
Zuchteigenschaften
Terry Balsam wird durch Samen und Stecklinge vermehrt.
Fortpflanzung durch Stecklinge
Zuvor wird einer gesunden Mutterpflanze ein Stängel mit 2-3 Internodien entnommen und 2 Wochen in ein Glas mit Wasser gelegt.
Aussaat
Dies geschieht Ende Februar bis Anfang März. Algorithmus:
- Die Samen werden 15 Minuten in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat eingeweicht.
- In einen speziell vorbereiteten Behälter mit feuchter Erde säen.
- Samen werden mit sterilem Sand bedeckt (Schichtdicke 3 mm).
- Der Behälter ist mit einer Plastiktüte abgedeckt.
- Danach wird es bis zur Keimung an einen warmen Ort gestellt.
- Sämlinge befeuchten und lüften täglich. Zur Belüftung das Gewächshaus 30 Minuten lang öffnen.
- Nach dem Erscheinen von zwei oder drei ersten Blättern tauchen die Sämlinge ein und sitzen in kleinen Töpfen mit einem Durchmesser von 8–10 cm.
Der Hauptvorteil von Frottierbalsam - Einfachheit. Diese Pflanze ist ideal für Anfänger Floristen. Ein weiteres Plus ist Dekorativität und Vielseitigkeit. Eine solche Blume kann nicht nur zu Hause eine Dekoration sein, sondern auch ein Garten, ein Balkon, ein Gartenhaus. Und aufgrund der langen Blüte sieht es immer harmonisch aus und passt in jede Komposition.
http://rusfermer.net/dom-kvartira/tsvety-kv/tsvetushhie/balzamin/vidy-ba/mahrovyj.htmlWie man einen Frottierbalsam pflanzt und anbaut (impatiens, empfindlich)
Wenn man bedenkt, dass es schön wäre, den Grundstein für eine eigene Blumensammlung zu legen, bemühen sich viele, die hellsten Aussichten zu finden. Aber die anscheinend wunderschönen "Exoten" fallen nach kurzem Zögern aus der Liste - sie sind schwer zu pflegen und ihre Preise sind sehr hoch. Dann kommen bekanntere Linien in Sicht, die sich durch fügsames "Temperament" unterscheiden. Unter ihnen war der Frottierbalsam.
Botanische Beschreibung
Dieser Name trägt eine ganze Reihe ein- und mehrjähriger krautiger Pflanzen der Ordnung Heatherflower, die in zwei Gattungen unterteilt sind: Impatiens und Hydrocera.
In der Indoor-Gartenarbeit die beliebtesten Blüten der ersten dieser Gattungen (es gibt mehr als 500 Arten). Am weitesten verbreitet ist der Waller-Balsam, der bei Gärtnern auf der ganzen Welt am beliebtesten ist.
Diese Staude wird bis zu 15-60 cm hoch und zeichnet sich durch die Vielfalt der Strauchform aus. Tatsache ist, dass diese Linie „in ihrer reinen Form“ die Mutter einer Vielzahl von Hybriden wurde, die kugelförmig und pyramidenförmig, aufrecht oder kriechend sein können. Für diesen Balsam traditionelle rote oder rosa Farbe Blumen.
Solche Blüten werden üblicherweise der ersten Artengruppe zugeordnet.
Pflanzen der zweiten Gruppe sind bereits niedrige (15-30 cm) Hybriden, die häufig zur Gartengestaltung von offenen Flächen wie Letniki oder zum Wachsen auf Balkonen verwendet werden.
Die Blätter aller Balsame sind grün, lanzettlich, gezähnt oder ganz. Sie haben keine Nebenabreden und sind abwechselnd angeordnet.
Während der Blütezeit sind an den Rändern der fleischigen Stängel einzelne (seltener - in lockeren Blütenständen gesammelt) Blüten von unregelmäßiger Form sichtbar. Sie erheben sich über den Blättern und lassen den Busch wie einen Strauß aussehen.
Unter Raumbedingungen dauert die Blüte normalerweise 6-8 Monate und bei einer geeigneten Temperatur - das ganze Jahr über. Auf offenem Boden beginnt es an den ersten Sommertagen und dauert bis zum ersten Frost.
Früchte - saftige längliche Mehrkornkästen mit je fünf Blättern. Wenn sie sich öffnen, können Sie leichte Samen sammeln (etwa 100 Stück pro 1 g Gewicht).
Verbreitung und Lebensraum
Der Bereich Balsam umfasst Länder in Afrika und Asien, Europa und Nordamerika.
Vor allem aber kommen die Arten immer noch in tropischen Regenwäldern vor: Die riesigen Bestände dieser Pflanzen konzentrieren sich auf den Grüngürtel von Indochina und Afrika sowie auf. Sumatra und Madagaskar.
In gemäßigten Klimazonen sind diese Pflanzen bis zu Nadelwäldern Taiga gefunden. In den zentralen Regionen Sibiriens wächst zum Beispiel der Balsam des Waldes, der ein Bruder der Indoor-Linien ist.
Bevorzugte Standorte sind halbschattige oder offene Gebiete mit mäßig feuchten Böden: in der Nähe von Bäumen, entlang von Flüssen oder Bächen und auch in Sträuchern, die Schluchten bedecken.
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Aufgrund ihres einprägsamen Aussehens werden diese Blumen häufig zur Dekoration offener Bereiche verwendet.
Die gebräuchlichsten Balsame können als Bestandteil folgender Dekorationen angesehen werden:
- ein klassischer Mixborder-Blumengarten, der in Kombination mit einem grünen Rasen großartig aussieht;
- untergroße Formen eignen sich perfekt für die Dekoration von Rändern. Wenn Sie Arten mit unterschiedlichen Blumenfarben pflanzen, lenkt dies die Aufmerksamkeit von der umgebenden Struktur auf rein visueller Ebene ab.
- Balsamico-Gärten - viele kombinieren Balsam nicht mit anderen Pflanzen und ziehen es vor, Anordnungen aus Linien unterschiedlicher Farbe zu pflanzen: Ein solches Farbenspiel belebt den Ort sehr und sieht spektakulär aus, da Exemplare gleicher Höhe zu einem lebenden Monolithen zu verschmelzen scheinen, der den Schatten ändert.
- steinerne Kompositionen (alpine Hügel oder Felsenarien) - hier spielen helle Blumen im Kontrast, mehrere Exemplare bilden eine lebendige Grenze um den Stein;
- Rahmung der Ufer eines künstlichen Teichs: Am schicksten ist ein Balsam, der an einem steinernen Mauerwerk in der Nähe des Wassers hängt.
Es gibt einfachere Optionen, bei denen kein Transfer auf den offenen Boden erforderlich ist - die Dekoration der Terrasse oder des Pavillons mit hängenden Töpfen oder Blumenkästen.
Aber die Art und Konturen der Gartenkomposition sind nur die halbe Miete, denn Sie müssen sich über die Kompatibilität verschiedener Pflanzen Gedanken machen.
Die besten Nachbarn für einen Balsam sind:
Solche Kombinationen sehen am vorteilhaftesten und ausgewogensten aus, und die für sie verwendeten Typen ergänzen sich gegenseitig.
Pflanzen anbauen und pflegen
Nachdem viele Leute herausgefunden haben, wofür Balsam interessant ist, haben sie eine Frage: Wie kann man solche Schönheit zu Hause wachsen lassen? Betrachten Sie diese Frage und machen Sie auf einige Nuancen aufmerksam.
Haftbedingungen
Diese Pflanzen werden drinnen und draußen angebaut (obwohl junge Exemplare immer noch empfehlen, sie zu Hause zu halten - zumindest zum ersten Mal).
Aus dem Behälter ist es vorzuziehen, eine nicht zu große Kapazität zu wählen. Dafür gibt es einen Grund: Wenn ein natürlich kompaktes Wurzelsystem in einen zu geräumigen Behälter gelangt, beginnt es zu klettern und schlägt auf zufällige Wurzeln ein, wodurch die Blüte verlangsamt wird.
Die Beleuchtung erfordert eine starke Beleuchtung, obwohl direktes Sonnenlicht am besten auf ein Minimum beschränkt ist (ansonsten besteht Verbrennungsgefahr für zarte Stängel).
Die gleichen Überlegungen können nicht sofort auf den Balsam auf dem Balkon oder im Garten übertragen werden - vorher ist es besser, die Blume für ein paar Tage im Schatten zu halten, um sich besser zu akklimatisieren.
Auf offenem Boden, als offener Standort geeignet und nicht sehr dichter Halbschatten (und in diesem Fall kann die Farbe der Blüten heller sein).
Der ideale Ort auf dem Gelände ist eine windstille „Latka“ an der Ost- oder Westseite mit einem leichten Gefälle und der Möglichkeit einer natürlichen Beschattung an einem heißen Nachmittag.
Boden und Dünger
Raumbalsam wird im Untergrund gut aufgenommen und zu gleichen Teilen aus Blatt- und Rasenboden, Humus, Torf und großem Flusssand hergestellt.
In einer Balkonbox können Sie den Tank einfach mit fruchtbarem Boden füllen.
Im Freiland fühlt sich die Pflanze auf bewässerten Beeten, auf leichten und nährstoffreichen Böden gut an (schwere Lehmböden passen nicht zu Balsamin).
Damit sich die Blume schneller an ihren Platz im Garten gewöhnt, werden vor dem Einpflanzen 1 bis 1,5 Monate lang organische Düngemittel - Kompost, Torf, Gülle (5 bis 6 kg / 1 m²) - in einer gleichmäßigen Schicht aufgetragen.
Es ist besser, die ausgewählte Stelle im Herbst zu graben und dabei 30 bis 40 cm tiefer zu gehen. Wenn im Frühjahr gegraben wird, werden bei einer Tiefe von 10 bis 15 cm mineralische Zusammensetzungen aufgebracht - Kalium- oder Ammoniumnitrat, Kaliumsalz oder Harnstoff (jedoch nicht mehr als 40 cm) -50 g / m²).
In Bezug auf den Säuregehalt sollte der Boden neutral sein: Der optimale pH-Wert liegt bei 6,0 bis 6,5 Einheiten.
Wasser und Feuchtigkeit
Aufgrund seines tropischen Ursprungs muss Balsam regelmäßig und reichlich gegossen werden. Es ist am besten, es am Abend direkt nach Sonnenuntergang zu verbringen.
Sie sollten jedoch kein Moor auf einer Palette oder in einem Bett zurücklassen: Dünne Wurzeln reagieren sehr empfindlich auf Überbenetzung, was zu Fäulnisprozessen oder Pilzinfektionen führen kann.
Darüber hinaus erfordert das Gießen selbst einiges an Sorgfalt - wenn Sie eine Befeuchtung durchführen, versuchen Sie, die Blumen nicht zu benetzen. Wenn die Arbeit mit einer Gießkanne unbequem ist, sprühen Sie von oben.
Wenn die Temperatur sinkt, wird die Bewässerung allmählich reduziert (gleichzeitig wird sichergestellt, dass der Boden im Topf nicht austrocknet).
Für Raumkopien ist es wünschenswert, ein geeignetes Mikroklima zu schaffen (insbesondere, um sie von den mitgelieferten Batterien und Zugluft fernzuhalten, die durch die Türen laufen).
Verhältnis zur Temperatur
Das Temperaturregime ist ebenfalls wichtig - die Besitzer von Balsam konzentrieren sich normalerweise auf die folgenden Zahlen:
- im Sommer - + 20... + 22 ° C;
- in der kalten Jahreszeit - nicht unter +15 ° С.
In der Praxis passiert natürlich alles, und es ist nicht immer möglich, die gewünschte Temperatur in Grad einzuhalten.
Die häufigste Situation: Sommerüberhitzung. Um dies zu vermeiden, wird ein Container mit einer Topfpflanze von der Fensterbank auf der Südseite an einen kühleren Ort gebracht. Wenn es keine solche Möglichkeit gibt und das Thermometer in der Wohnung ungefähr +25 ° C anzeigt, verlassen sie die Situation, indem sie zweimal täglich Balsam einstreuen.
Unter mäßigen Halbschattenbedingungen wachsende „Straßen“ -Produkte sind langlebiger und erfreuen bei rechtzeitiger Bewässerung das Auge vor dem ersten Frost.
Fortpflanzung und Pflanzung
Ein anderes Thema ist die Reproduktion einer spektakulären Blume zu Hause. Diejenigen, die sich ernsthaft mit ihrer Zucht beschäftigen, versichern, dass es hier nichts Schwieriges gibt und jeder kann diese Aufgabe erledigen. Die Hauptsache ist, sich für die Durchführung dieses Verfahrens zu entscheiden.
Samen
Mit Balsamsamen an den Händen ist es möglich, sie in Betrieb zu nehmen.
Der Algorithmus lautet wie folgt:
- Ende Februar und Anfang März wird das Substrat in die Landekästen oder breiten Kassetten gefüllt. Nehmen Sie dazu zu gleichen Teilen Gartenerde, Torf und Sand. Alle Komponenten werden gemischt, bis ein leichter Boden mit guter Belüftung erhalten wird.
- Darin legen die Samen (mit einem Abstand von 3-4 cm). Pulver sie mit Erde ist nicht erforderlich.
- Dann wird der Boden mit warmem Wasser besprüht und mit transparentem Polyethylen (oder Glas) bedeckt.
- Das improvisierte Gewächshaus wird an einen warmen Ort mit einer stabilen Temperatur von + 20... + 25 ° C gebracht. Bitte beachten Sie, dass keine direkte Sonneneinstrahlung auf die Pflanzen fällt und der Boden täglich gelüftet wird.
- Zwei Wochen später erscheinen die ersten Triebe und die Sämlinge werden in eine gut beleuchtete Ecke gestellt. Gleichzeitig sinkt die Temperatur (auf + 15... + 18 ° C) - dies ist notwendig, damit sich die Sämlinge nicht dehnen. Besonderes Augenmerk wird auf die Bodenbefeuchtung gelegt.
- Als die Sämlinge bemerkten, dass kaum echte Blätter in einer Menge von 2-3 Stück erschienen, stürzten sie sich und verteilten sie in getrennte Tassen. Dies erfordert äußerste Vorsicht: Die Wurzeln und Stängel sind extrem zerbrechlich.
- Ab diesem Punkt können Sie anfangen zu härten - für mehrere Stunden am Tag, um den Balkon zu machen.
- Nachdem Sie sichergestellt haben, dass die Büsche in einem neuen Behälter aufgenommen wurden und gewachsen sind, kümmern Sie sich um die Blätter: Wenn mindestens sechs davon vorhanden sind, können Sie kneifen, was das Rhizom nur stärkt.
Im Freiland werden die Setzlinge nach Ablauf der Frostgefahr umgepflanzt. Flache Löcher werden mit einem Abstand von 25-30 cm gemacht.
Das Schema ist einfach - der Strauch wird vorsichtig aus dem Topf genommen und in das Loch umgesteckt, das sofort mit Erdmischung, Wasser (genug 400-500 ml pro 1 Pflanze) und Mulch gefüllt wird.
Aber hier gibt es eine Nuance: Wenn der Boden nicht besonders nahrhaft ist, setzen sie etwas Torf in die Brunnen.
Die Praxis zeigt, dass in gemäßigten Breiten innerhalb von 3 Monaten nach der Keimung eine Blüte erfolgt.
In den südlichen Regionen werden Samen oft sofort in offenen Boden gelegt, ohne zu vergessen, sie mit Acryl oder Polyethylen zu bedecken. Bei normalem Wetter werden die Sämlinge innerhalb einer Woche abgestoßen.
Vegetativ
Vegetative Vermehrung (es ist auch die Veredelung) von Balsam führt zu heißen Diskussionen unter Gärtnern. Das Wesen des Streits ist genau, wann eine solche Manipulation durchzuführen ist.
Einige Experten bestehen darauf, dass die Saison keine Rolle spielt (und Verkäufer der gleichen Meinung sind). Andere sind der Meinung, dass die Pflanze Zeit zum Kräftigen haben sollte und das Schneiden daher am Ende des Sommers erfolgen sollte.
Wenn Sie sich der Wissenschaft annehmen, wird die zweite als die akzeptabelste angesehen, es ist die Sommertaktik.
Für eine erfolgreiche Transplantation benötigen Sie:
- Schneiden Sie aus den auf dem Blumenbeet wachsenden Blüten apikale Stecklinge mit jeweils 3-5 Blättern (mit einer Länge von nicht mehr als 6-7 cm).
- Entfernen Sie die unteren Blätter, damit sie nicht ins Wasser fallen und verrotten.
- Grünes Knüppel wird in ein Glas mit sauberem warmem Wasser gelegt, das in einen schattigen Bereich abgeführt wird.
- Eine Woche später stoßen die Stecklinge die Wurzeln ab - von nun an können sie auf einzelne Töpfe oder Tassen verteilt werden. Zum Wurzeln Torf-Sand-Mischung, Sand oder Vermiculit verwenden.
Die Schneidmethode erfordert ein gewisses Können: Die Schnitte werden in einer Bewegung ausgeführt. Aber er hat einen klaren Vorteil: Die aus solchen Delenok gewonnenen Pflanzen blühen normalerweise früh (und Winterblüten sind keine Seltenheit).
Merkmale der Pflege, je nach Haftort
Nach dem Pflanzen von Setzlingen stellt Balsam keine besonderen Anforderungen an die Pflege. Obwohl einige der Nuancen mit dem Ort der Kultivierung verbunden sind, gibt es immer noch.
Sie betreffen hauptsächlich den Bewässerungsmodus und die Einführung der Düngung.
Bei Bewässerung unter Raumbedingungen ist alles klar - der Untergrund muss ständig angefeuchtet werden. Aber im Freigelände muss der Wasserhaushalt beachtet werden.
Tatsache ist, dass in der Nähe anderer Kulturen Wasser aus den nahe gelegenen Blumenbeeten fließen kann, was für die Wurzeln gefährlich ist. Um Komplikationen zu vermeiden, wird die Entwässerung sofort nach der Landung auf dem Gelände durchgeführt.
Viele Menschen verwenden für Diffusorbetten am Schlauch angebrachte Diffusoren. Ein solches System ist sehr gefährlich für die Blüte und bevorzugt eine sorgfältige Grundbefeuchtung.
Dünger Bild ist auch anders. Im Allgemeinen für Balsam empfohlene Fütterung mit einer Häufigkeit von 1 Mal in zwei Wochen. Nehmen Sie dazu komplexe Düngemittel mit Kalium und Stickstoff.
Auf vorstädtischen Gebieten lassen sich im Verlauf oft Naturstoffe - Torf oder Königskerzenaufguss - aufbrühen. Das ist auch erlaubt, aber hier kommt alles auf die Dosierung an: Wenn man mit einem Naturprodukt übergeht, können die Wurzeln verbrannt werden.
Im Allgemeinen ist die Pflege der Blumen im Garten etwas mühsamer: Zusätzlich zu den herkömmlichen Verfahren müssen wir Unkräuter entfernen und kontrollieren, ob auf benachbarten Plantagen Schädlinge aufgetreten sind. Diese Anstrengungen werden jedoch durch den spektakulären Blick auf die Anlage mehr als kompensiert.
Mögliche Schwierigkeiten beim Wachsen
Die größte Schwierigkeit für Blumenzüchter sind die zerbrechlichen Balsamstiele. Von Natur aus zerbrechlich, mit regelmäßiger Feuchtigkeitszirkulation, werden sie fleischig und noch wehrloser: Haustiere können sie leicht beschädigen oder ein plötzlicher Windstoß.
Um die Blume zu schützen, suchen sie daher den zuverlässigsten Platz (und im Garten werden sie oft mit kleinen Pflöcken festgebunden).
Aber auch während des Auftretens der ersten Triebe kann ein solches Ärgernis auftreten: In den ersten zwei Wochen sind sie sehr anfällig für Pilzinfektionen. Solche Unglücksfälle werden häufig durch Pflegefehler (insbesondere übermäßiges Gießen) verursacht.
Ein weiterer Fehler ist die Überbelichtung der Pflanze am Südfenster in der warmen Jahreszeit: Bei all ihrer Thermophilie kann die Blume durch die Fülle des Sonnenbadens einfach welken.
Beim Kauf eines Balsams wird manchmal zugegeben, dass ein solcher Fehler - sie übertragen ihn sofort in einen geräumigeren Topf (während, um das Wachstum zu stimulieren, sollte es in ein bisschen eng verpflanzt werden). Wenn Sie diesen Moment verpassen, ist es nicht überraschend, die Pflanze ihrer inhärenten Dekorativität zu berauben.
Übrigens über die Transplantation. Nach einem obligatorischen Transfer von einem technischen Topf in ein Heim werden die Transplantationen nur einmal im Jahr durchgeführt (nur nicht während der Blüte).
Schädlinge, Krankheiten und Prävention
Bei guter Pflege besteht kaum die Gefahr von Schädlingen und Krankheiten. Solche Anpassungen werden jedoch durch Faktoren wie die Nähe zu anderen Pflanzen vorgenommen (was besonders wichtig ist, wenn sie im Garten wachsen).
Winterharte Büsche können mit folgenden Problemen konfrontiert sein:
- Spinnmilbenbefall. Dieser Schädling liebt fleischige Blätter. Sie kann durch prophylaktische Behandlung der grünen Masse mit einer Seifenlösung (200 g geriebene Waschseife werden in 10 l heißem Wasser gelöst) ausgeschaltet werden. Wenn sich der Schädling immer noch auf dem Blatt festsetzt, verwenden Sie Insektizide - "Omayt", "Bi-58" oder "Aktar".
- Blattläuse und Thripse, die Virenmosaik verursachen. Zur Vorbeugung geeigneter Volksheilmittel: gehackte Zwiebeln gleichmäßig mit Wasser übergießen. Die Mischung wurde eine Woche lang inkubiert. Nehmen Sie vor dem Sprühen 20 ml Infusion mit der gleichen Menge Wasser. Die Liste der Werksvorbereitungen bleibt unverändert, es wird jedoch auch „Confidor“ hinzugefügt.
- Ring Mosaik. Zunächst werden die betroffenen Blätter entfernt, woraufhin das Ergebnis durch Behandlung mit Fungiziden fixiert wird - Euparin, Topsin und Rovral sind mit einer Konzentration von 0,1-0,2% am stärksten. Diese Krankheit tritt auf, wenn ein nicht steriles Instrument zum Pflanzen von Pflanzen verwendet wird: Sobald die Infektion am Rand ist, wird sie von erkrankten Blumen auf gesunde übertragen.
- Bronzeblatt durch übermäßige Anreicherung von Ammoniakstickstoff vor dem Hintergrund eines akuten Kaliummangels. Vorbeugung bedeutet, die Dosierung und Zusammensetzung der Düngemittel zu kontrollieren, die für die Aufbereitung verwendet werden. Die Behandlung kann schwach sein - die betroffenen Blüten müssen entfernt werden.
Wie Sie sehen, kommt es darauf an, den Licht- und Temperaturbedingungen standzuhalten, die Pflanzen rechtzeitig und in der richtigen Menge mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu füttern. Indem Sie diese einfachen Regeln befolgen, schützen Sie sie vor solchen Problemen.
Wir haben gelernt, wofür Balsam interessant ist und wie man ihn zu Hause oder im Garten anbaut. Wir hoffen, dass diese Informationen für unsere Leser nützlich sind und die Ergebnisse in Form spektakulärer mehrfarbiger Pflanzen ihren Erwartungen entsprechen (gut, die Anbautechnik ist recht einfach).
http://agronomu.com/bok/6643-kak-posadit-i-vyrastit-balzamin-mahrovyy-impatiens-nedotroga.html