Orchideen

Wie Balsam aus Samen wachsen?

Impatiens oder nasses Vanka ist ein schöner üppiger Strauch mit dunkelgrünem Laub. Blumengärtner, er verliebte sich dank der hellen Blüte. Während dieser Zeit ist die Pflanze mit einer Vielzahl von Blüten in sehr unterschiedlichen Farben bedeckt, außerdem kann die Blüte bei richtiger Pflege das ganze Jahr über dauern. Obwohl Balsam eine Zimmerpflanze ist, kann er im Sommer auch auf einem Blumenbeet gepflanzt werden.

Zu Hause Balsam leicht aus Samen zu züchten. Die Hauptsache ist, sie richtig auszuwählen (oder zusammenzubauen) und alle Bedingungen für das Wachstum von Sämlingen zu schaffen.

Auswahl und Vorbereitung der Samen

Verwenden Sie für den Anbau von Balsamin gekaufte Samen. Wenn das Haus bereits eine erwachsene Blütenpflanze hat, können die Samen unabhängig gesammelt werden.

Beim Kauf von Saatgut im Laden sollte auf Folgendes geachtet werden:

Sie können Samen von zu Hause Balsam sammeln, nachdem er verblasst ist. An der Stelle der gefallenen Blütenstände bilden sich kleine Früchte, und wenn sie reif werden, bilden sich Samenkapseln.

Beim Sammeln sollte sehr vorsichtig vorgegangen werden. Bei der geringsten Fehlbewegung platzt die Schachtel und die Samen fliegen auseinander. Aus diesem Grund wird Balsam auch als Nedotrogoy bezeichnet.

Verarbeiten Sie die Samen vor der Aussaat 10 Minuten in einer warmen, schwachen Kaliumpermanganatlösung. Dann einen Tag in sauberem Wasser einweichen.

Bodenvorbereitung

Für die erfolgreiche Keimung von Balsamsamen lockeren Nährboden pflücken. Substratkauf im Laden oder selbst kochen, mischen:

  • auf einem Teil Sand, Gartenerde und Vermiculit:
  • zwei Teile Torf.

Um die Krankheit des "schwarzen Beines" zu verhindern, wird empfohlen, Fitosporin zu gießen.

Samen aussäen

In einem breiten, aber nicht tiefen Behälter (nicht mehr als 10 cm) die Drainageschicht aus Blähton auslegen und mit Erde bestreuen. Benetzen Sie einen Zahnstocher, um den Samen einzuhaken, und senken Sie ihn in den Behälter, nicht tiefer, sondern nur leicht auf den Boden gedrückt.

Kleine Samen von Balsam sind auch praktisch, um sofort in Torf-Tabletten zu wachsen.

Besprühen Sie die ausgesäten Samen mit einer Sprühflasche und bedecken Sie den Behälter mit Folie. Stellen Sie es in einem Raum mit einer Temperatur von mindestens 25 Grad auf die beleuchtete Fensterbank und vermeiden Sie direkte Strahlen.

Pflege von Balsamsämlingen

Entfernen Sie den Film, nachdem die Sprossen erschienen sind (nach drei Wochen). Falls erforderlich, dosvechivayut Sämlinge sowie Gießen den Boden, während die Sämlinge gezogen werden. Bewässern Sie die Sämlinge besser in der Pfanne, um ein Verrotten der Wurzeln zu vermeiden.

Sobald die Sämlinge eine Höhe von 2 cm erreicht haben und 2 echte Blätter bilden, beginnen sie, in separate Tassen zu pflücken. Um die Bildung von Seitentrieben in einer Woche zu stimulieren, um die Spitzen zu klemmen.

Junge Balsamico sind bereit, an einen festen Platz zu verpflanzen, wenn sie Büsche bilden, und die Wurzeln werden den Boden vollständig in einem Glas verweben.

http://glav-dacha.ru/kak-vyrastit-balzamin-iz-semyan/

Balsam - wächst aus Samen, wenn auf Setzlingen gepflanzt, die Grundregeln der Pflege

Wie man Balsam taucht und aus Samen wächst, wenn man Pflanzen in den Boden pflanzt - diese Themen beschäftigen die Liebhaber von Grünflächen immer mit dem Aufkommen des Frühlings. Aufgrund der großen Auswahl an interessanten Sorten und Hybriden dieser schönen Blume für den Innenbereich oder eine offene Fläche können beim Kauf von Pflanzenmaterial Probleme auftreten.

Impatiens - wächst aus Samen

Wenn Sie planen, Balsame aus Samen zu Hause anzubauen, müssen Sie die richtigen Sorten oder Hybriden dieser Kultur auswählen, basierend auf den spezifischen Bedingungen. Im Garten oder im Blumenbeet kann jede Art dieser Pflanze gepflanzt werden. In der Wohnung ist es jedoch problematisch, einen Topf mit einer Höhe von 1 bis 2 m zu pflegen. Für kleine Innenräume reicht Gartenbalsam nicht aus, im Raum ist es besser, kompakte Formen bis zu 25-30 cm zu züchten.

Beliebte Arten von Balsam:

  1. Gartenbalsam - stark verzweigte einjährige Pflanzen mit lanzettlichen Blättern mit einer Höhe von 25 cm bis 1 m. Beliebte Sorten sind Tom Tumb, Baby Bush, Camellia Flowered.
  2. Waller's Balsam - Zwerg- oder Sredneroslye-Pflanzen mit sich ausbreitenden Stielen und einfachen oder gefüllten Blüten mit einer Höhe von 20-35 cm, die in den Raum gepflanzt werden können. Beliebte Sorten sind Tempo F1 Hybrid, Symphony, Bruno FT, Fiesta FT, Stardust.
  3. Der New Guinea Balsam ist eine mehrjährige Hybride mit einer Höhe von bis zu 50 cm. Die gängigen Sorten sind Java, Divaro, Firefly, Macarena, Mini Jini, Tempo F1 Hybrid und Fiesta FT.
  4. Eisenhaltiger Balsam (Eisendrüse) - eine bis zu 2 m hohe Pflanze mit bis zu 12 cm langen Blättern, die bis zu 3,5 cm langen Blüten haben ein zartes Aroma und werden in regenschirmförmigen Pinseln gesammelt. Diese Art von Balsam wird am besten im Freien gepflanzt. Es wird empfohlen, ihn als Hecke oder für Gruppenpflanzungen anzubauen.

Wann Balsam für Setzlinge säen?

Es dauert bis zu 3,5 bis 4 Monate, um Samen von hochwertigen Sämlingen dieser Kultur zu züchten, gefolgt von einer Verpflanzung auf offenem Boden. Auf dieser Grundlage lässt sich leicht berechnen, dass der optimale Zeitpunkt für das Einpflanzen von Balsam in Setzlinge in den meisten Regionen auf Mitte Februar oder die ersten März-Tage fällt. Die Samen werden in Torfbechern oder in einem gemeinsamen Behälter gepflanzt.

Wie pflanze ich Balsamsamen?

Wenn Sie Ihre eigenen gesunden Setzlinge bekommen möchten, müssen Sie zuerst den Rat erfahrener Gärtner einholen, wie Sie Balsam aus Samen zu Hause anbauen, wenn Sie eine schöne Blume in ungeschützten Boden pflanzen. Es ist nicht notwendig, vorgefertigten Boden in den Läden zu kaufen, das Nährsubstrat ist einfach selbst zuzubereiten. Es ist notwendig, 1 Teil Vermiculit, 1 Teil Sand, 1 Teil Laubboden und 2 Teile Tieflandtorf zu mischen.

Balsamsamen für Setzlinge pflanzen:

  1. Wir legen Balsamsamen für 10 Minuten in eine Lösung aus Kaliumpermanganat.
  2. Anschließend das Material einen Tag in warmem Wasser einweichen.
  3. Es wird empfohlen, einen Saatbehälter ab einer Höhe von 8 cm mitzunehmen.
  4. Im Boden des Kastens bohren wir Löcher für den Flüssigkeitsstrom.
  5. Am Boden wird die Drainage von bis zu 2 cm hohem Blähton verlegt.
  6. In den Behälterboden gießen.
  7. Zur Desinfektion kann der Boden einen Tag vor der Aussaat im Ofen kalziniert oder mit Fitosporin behandelt werden.
  8. Eingeweichte Samen sollten in den Boden gepflanzt werden, ohne zu graben, und vorsichtig mit der Spitze eines Zahnstochers auf die Oberfläche gedrückt werden.
  9. Befeuchten Sie den Untergrund mit einer Sprühflasche und bedecken Sie ihn bis zur Keimung mit einem Beutel. Lassen Sie dabei einen Luftspalt frei.

Balsam - wächst aus Samen in Torftabletten

Wenn Sie mit einer kleinen Menge Pflanzenmaterial arbeiten, ist es bequemer, Balsam in Torf-Tabletten anzubauen. In diesem Fall sind die Sprossen stark, es bildet sich weniger Schmutz und der Behälter lässt sich leicht auf der Fensterbank platzieren. Tabletten werden vor dem Quellen mit Wasser angefeuchtet. Dann pflanzen wir von oben, ohne mit Erde zu bestreuen, nacheinander Samen und drücken sie sanft auf den Boden. Es ist ratsam, den Behälter mit einer Folie abzudecken und an einem warmen und hellen Ort, jedoch nicht unter direkter Sonneneinstrahlung, aufzustellen.

Wie viele Tage kommt ein Balsam?

Bei optimalen Bedingungen erscheinen die Sämlinge nach einer Woche als Balsam. Oft spähen Sprossen nicht freundlich aus, aber man sollte nicht verzweifeln. Pflanzenmaterial in Läden mit unterschiedlicher Qualität und Haltbarkeit. Wir müssen noch 2 Wochen warten, in dieser Zeit keimen alle lebenden Schichten. Nachdem die Sprossen erschienen sind, wird der Deckel oder Beutel entfernt und der Behälter an einen hellen Ort gebracht, wir züchten ihn bei einer Temperatur im Bereich von 17-20 ° C.

Warum steigt kein Balsam auf?

Oft sterben Gärtnerliebhaber junge Triebe oder es gibt einen schlechten Prozentsatz an gesunden Sämlingen. Dies tritt bei unerfahrenen Anfängern auf, die das Temperaturregime nicht einhalten, den Balsam nicht richtig gießen und bei der Kultivierung der Samen die Bedingungen nicht beachten, wenn sie gepflanzt werden. Es gibt mehrere Gründe, die das Ausspucken von Pflanzenmaterial erheblich beeinflussen. Einige hängen vom Gärtner selbst ab, andere von Wetterfaktoren.

Warum keine Balsamsamen anbauen:

  1. Schlechter Boden erwärmt sich - die optimale Temperatur für die Balsamentwicklung liegt zwischen 18 ° C
  2. Wenn die Schachtel mit den Ernten unter die sengende Sonne gestellt wird und sich der Boden über 25 ° C erwärmt, sterben die Sämlinge im Embryo.
  3. Samen, wenn sie gepflanzt werden, werden nicht eingeweicht.
  4. Zu dichte Bodenstruktur - wählen Sie lockere und weiche Böden für diese Kultur, wenn Sie aus Samen wachsen.
  5. Verwendung abgelaufener Samen - für einen Balsam beträgt das Verfallsdatum 7 Jahre.
  6. Wenn die Keimung in einer sauren Umgebung abnimmt, bereiten wir den Boden für Sämlinge mit einer neutralen Reaktion vor (ca. 6,2-6,5 pH).

Gestreckte Balsamsämlinge, was tun?

Oft kommt es zu einem unangenehmen Dehnen der Sprossen, was die Pflege erschwert, das Pflücken zur Ablage von Pflanzen auf dem Boden führt. Der Grund liegt in den frühen Saatdaten, der schlechten Beleuchtung im zeitigen Frühjahr und der erhöhten Innentemperatur. Wenn Balsamsetzlinge sehr lang sind, können die Setzlinge gerettet werden, indem der Boden mit Keimblättern bestreut wird. Wenn Sie in tiefen Behältern oder Kisten wachsen, ist dies bequemer, da Sie sonst die Seiten mit Hilfe von wasserdichtem Material auf die gewünschte Höhe bringen müssen.

Nimm einen Balsam aus dem Samen

Das rechtzeitige Sammeln von Balsam ist nicht früher, als die junge Pflanze zwei echte Blätter voll entwickelt. Vor dieser Operation gießen wir den Boden mit Setzlingen, um das Risiko von Verletzungen der Wurzeln und des dünnen Stiels zu verringern. Mit einem Löffel oder einem Spatel haken wir den Keimling ein und nehmen ihn aus der Schachtel. Die Triebe sollten bis zu den Keimblattblättern vertieft sein. Die Auswahl kann in Plastiktüten, Gläsern oder Kassetten erfolgen. Wir führen vorab im Einzelbehälter eine Öffnung zum Ablassen von überschüssigem Wasser durch.

http://womanadvice.ru/balzamin-vyrashchivanie-iz-semyan-kogda-sazhat-na-rassadu-osnovnye-pravila-uhoda

Balsam: wächst aus Samen zu Hause

Balsam ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen in vielen Ländern der Welt. In Russland wird es oft als Caprice und Vanka wet bezeichnet, für Flüssigkeitströpfchen, die am Rand der Blätter auffallen und empfindlich sind - für die Eigenschaft von Samen, sich bei der geringsten Berührung zu zerstreuen. Die Engländer gebrauchen einen anderen Namen - "eifrige Liza" für die lange und üppige Blüte der Büsche, und die Österreicher nennen Balsam "einen schönen Kranz". Die Pflanze ist sehr unprätentiös und kann von jedem Anfänger aus Samen zu Hause gezogen werden.

Inhalt Schritt für Schritt Anleitung:

Balsam Beschreibung

Diese Pflanze ist ein 25 cm bis 1 m hoher Zweigstrauch. Einzelne einjährige Arten werden zwei Meter hoch und wachsen im Freiland. Entsteht aus Balsam saftig, sehr fleischig, hellgrün. Die Blätter sind dunkelgrün, lanzettlich, können ganz oder mit einem gezahnten Rand sein. Balsam wird für seine Blüten geschätzt, die einfach und frottiert sein können, wie Rosen, Nelken oder Kamelien. Die häufigste Farbe der Blütenblätter - von sattem Rot über blassrosa bis hin zu lila - gibt es auch Sorten mit weißen Blüten und zweifarbigen Blüten.

Impatiens in einem Topf

In der warmen Jahreszeit fühlt sich diese Zimmerpflanze an der frischen Luft gut an und wird im Sommer von vielen Menschen nicht nur in Blumentöpfen, sondern auch in Blumenbeeten angebaut.

Balsam kann unter guten Bedingungen das ganze Jahr über üppig blühen und bildet je nach Sorte viele einzelne Blüten oder lose Blütenstände. Diese Kultur ist sehr lichtbedürftig, aber eine längere Exposition gegenüber direktem Sonnenlicht wirkt sich nachteilig auf sie aus. Der optimale Platz für Blumentöpfe mit Blumen sind Fensterbänke von der West- und Ostseite. Wenn Sie auf einem Blumenbeet aussteigen, müssen Sie einen Ort auswählen, der zwischen 11 und 14 Stunden im Schatten liegt. Kann auch im Halbschatten gepflanzt werden, aber immer an einem windgeschützten Ort.

Wachsende Blume aus Samen

Wie man einen Balsam züchtet

Auswahl des Pflanzenmaterials

Es gibt eine Vielzahl von Sorten und Hybriden von Balsam, und bei der Auswahl der Samen ist es sehr schwierig, sich auf eine zu beschränken. Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollten Sie sich ein paar einfache Regeln merken:

  • Für die Dekoration des Balkons oder der Blumenbeete im Sommer eignen sich eher einjährige Balsame, für den Anbau unter Raumbedingungen sollten Stauden ausgewählt werden.
  • Wenn Sie vorhaben, Blumen aus Ihren eigenen Samen weiter zu vermehren, sollten Sie keine Hybridsorten kaufen.
  • um pflanzen mit blumen in der gewünschten form und farbe zu erhalten, sollte man keine sortenmischung kaufen, sondern nur einzeln kaufen;
  • Achten Sie beim Kauf auf den Zeitpunkt der Saatgutsammlung. Samen bleiben für 7-8 Jahre lebensfähig, aber je frischer sie sind, desto besser.

Eisenbalsam - I. glandulifera Royle

Balsam Balsam (Impatiens balfourii)

Balsam Waller (Impatiens walleriana, Impatiens sultanii, Impatiens holstii)

Balsam von Niamei (Impatiens niamniamensis)

Vorbereitung zur Aussaat

Wenn Sie zu Hause Balsam anbauen, spielen Pflanzdaten keine große Rolle. Wenn Sie jedoch vorhaben, einen Balkon im Sommer mit Blumen zu dekorieren, müssen Sie Mitte Februar aussäen. Startsaatgut muss desinfiziert werden. Verdünnen Sie dazu Kaliumpermanganat in warmem Wasser auf eine hellviolette Farbe und senken Sie die Samen für etwa 10 Minuten. Dann wird die Lösung von Kaliumpermanganat abgelassen und die Samen werden mit sauberem warmem Wasser gegossen und für einen Tag stehen gelassen.

Als nächstes müssen Sie den Boden pflegen. Junge Sämlinge sind im Gegensatz zu erwachsenen Pflanzen sehr empfindlich gegenüber der Zusammensetzung des Bodens und wachsen nur auf losen Substraten mit geringem Säuregehalt gut.

Universalerde wird in den Tank gegossen.

Sie können die gekaufte Erde für Zimmerpflanzen nehmen oder eine Bodenmischung selbst herstellen:

  • 1 Gartengrundstück;
  • 2 Teile Torf;
  • 1 Teil Vermiculit;
  • 1 Teil grober Sand.

Es ist nur möglich, Torf und Vermiculit zu gleichen Teilen zu nehmen, wenn es nicht möglich ist, Gartenland zu sammeln.

Das fertige Substrat muss einige Stunden im Ofen erhitzt werden, um alle schädlichen Mikroorganismen zu zerstören. Gekaufte Erde wirkt sich auch nicht nachteilig auf die Desinfektion aus. Fügen Sie etwas Sand hinzu, um eine größere Lockerheit zu erzielen. Danach wird die Erde mit einer Lösung von Fitosporin vergossen, um die Mikroflora zu verbessern. Darüber hinaus verringert diese Lösung das Risiko der Entwicklung von schwarzen Keimlingen.

Zubereitete gekeimte Samen

Aussaatvorgang

Schritt 1. Für die Sämlinge benötigen Sie einen breiten Topf oder eine Schachtel mit einer Höhe von ca. 7-8 cm. Zur Entwässerung wird am Boden Blähton oder feiner Kies mit einer Dicke von mindestens 2 cm eingegossen. Dann füllen Sie den Behälter mit vorbereitetem Boden.

Schritt 2. Verteilen Sie die gequollenen Samen auf der Oberfläche und versuchen Sie, nicht zu dick zu säen. Da sie sehr klein sind, ist es am bequemsten, dies mit der Spitze eines Zahnstochers zu tun. Jeder Samen sollte vorsichtig auf den Boden gedrückt, aber nicht tief eingetaucht werden.

Aussaat von Balsamsamen

Sie können Balsam in Torftabletten geben

Schritt 3. Unter Verwendung einer Sprühflasche wird die Oberfläche des Substrats mit den ausgebreiteten Samen gut angefeuchtet, wonach die Schachtel in eine transparente Plastiktüte gegeben wird. Die Packung muss nicht zu fest angedrückt werden, auch wenn etwas Luft darin ist.

Schritt 4. Der verpackte Container wird so auf die Fensterbank gestellt, dass die Oberfläche gut beleuchtet, aber vor direkter Strahlung geschützt ist. Die Raumtemperatur muss zwischen +22... +25 ° C gehalten werden.

Kapazität mit Folie abgedeckt

Wachsende Sämlinge

Die ersten Triebe werden nach 17 bis 20 Tagen bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit gezeigt. Sobald einzelne Triebe erschienen sind, wird die Verpackung zum Lüften geöffnet, das Kondensat wird vorsichtig geschüttelt, damit keine Feuchtigkeit auf die Triebe gelangt. Dies sollte täglich morgens und abends erfolgen, da sonst die Sämlinge vom Pilz über die überschüssige Feuchtigkeit erstaunt werden.

Balsamico-Samen

Nach 5-6 Tagen, wenn alle Samen aufgegangen sind, wird der Beutel vollständig aus der Schachtel genommen und die Erde mit einem Spray angefeuchtet. In den Morgen- und Abendstunden sowie bei bewölktem Wetter ist es notwendig, die Pflanzenlampe einzuschalten und die Sämlinge aufzufüllen, da sonst ihre Entwicklung gestört wird. In regelmäßigen Abständen muss das feuchte Substrat auf die Wurzeln gegossen werden, die aus dem Boden kommen. Beim Gießen gießen Sie am besten Wasser in die Pfanne, damit der Wurzelhals der Triebe trocken bleibt und nicht verrottet.

Sämlinge pflücken

Sämlinge mit einer Höhe von anderthalb Zentimetern und zwei echten Blättern können bereits in separate Tassen getaucht werden. Nehmen Sie den gleichen Boden wie am Anfang und gießen Sie die Drainage auf den Boden. Beim Aufnehmen graben sich die ausgedehnten Pflanzen etwas mehr in das Substrat als die anderen. Nach der Transplantation passen sich die Sämlinge schnell an und beginnen kräftig zu wachsen, jedoch unter der Bedingung ausreichender Beleuchtung, Feuchtigkeit und Hitze. Eine Woche nach der Ernte sollten Sie die Spitzen einklemmen - dies führt zur Bildung zusätzlicher Triebe, die später die Dekorativität des Strauchs beeinträchtigen.

Sämling Balsamico

Balsam in einer Tasse

In Vasen umpflanzen

Pflanzen werden in Töpfen oder Behältern gepflanzt, um sie dauerhaft zu kultivieren, nachdem sie einen kleinen Busch gebildet haben. Ihre Wurzeln werden über den gesamten Erdraum gewebt.

Balsamsämling gewachsen

Die Tanks sollten so geräumig sein, dass der Balsam mehrere Jahre in ihnen frei wachsen kann. Das Bodensubstrat wird auf die gleiche Weise wie für die Setzlinge vorbereitet, aber die Drainageschicht wird etwas dicker gemacht - von 3 bis 5 cm. Nach dem Umpflanzen müssen Sie keine Pflanzen anzünden, sondern müssen die Sträucher regelmäßig gießen und besprühen. Es ist möglich, Balsam Ende Mai an die frische Luft zu bringen, wenn sich die Hitze eingestellt hat. Bereits im Juni können Sie die ersten Blumen bewundern.

Balsam in einem Blumentopf

Balsampflege zu Hause

Pflege für erwachsene Pflanzen ist nicht schwierig. Balsam verträgt Hitze, und wenn er rechtzeitig von der Sonne beschattet wird, entwickelt sich der Busch aktiv und blüht fast ohne Unterbrechung reichlich. Das Temperaturregime sollte sich nicht zu dramatisch ändern. Mit Beginn des Herbstes sollten die Blumentöpfe ins Haus gebracht werden, ohne auf eine Abkühlung zu warten. Im Winter wachsen Pflanzen normalerweise bei einer niedrigeren Temperatur, aber es ist wünschenswert, dass sie nicht unter 12 Grad fallen. Es gibt keine Ruhezeit für den Balsam und von Oktober bis März braucht er zusätzliche Beleuchtung. Ohne dies wird der Busch nicht blühen.

Blühender rosa Balsam in einem Topf

Von großer Bedeutung ist die Pflanzenernährung mit komplexen Düngemitteln. Zum ersten Mal werden die Sträucher nach dem Einpflanzen in permanente Töpfe gefüttert und anschließend bis Oktober alle zwei Wochen regelmäßig gedüngt. Es wird empfohlen, eine halbe Dosis Dünger zu verwenden. Mit einem Überschuss an Nährstoffen wachsen die Stängel, werden spröder und die Knospenbildung hört auf.

Wasserbalsam bevorzugt getrocknetes Wasser bei Raumtemperatur. In der warmen Jahreszeit werden Pflanzen häufiger und häufiger bewässert, im Winter nur, wenn der Boden trocknet. Wenn die Luft im Haus sehr trocken ist, müssen zusätzlich die Blätter besprüht werden.

Jedes Jahr muss der Strauch geschnitten werden, um das Wachstum neuer Triebe zu stimulieren. Wenn die Wurzeln verkrampft sind, wird die Pflanze in einen größeren Topf umgepflanzt oder der Strauch geteilt. Der optimale Zeitpunkt dafür ist die Mitte des Frühlings. Um die Blume zu vermehren, die Sie mögen, können Sie Stecklinge bis zu 6 cm Länge von den Spitzen der Stängel schneiden und sie in Wasser wurzeln. Diese Methode gilt als die schnellste und bequemste.

Rooting Stecklinge Balsam

Balsam anfällig für Pilzkrankheiten, Fäulnis und Bakteriose. Der Hauptgrund für ihre Entwicklung ist übermäßiges Gießen, Luft- und Lichtmangel, die Verdickung des Busches. Außerdem werden die Pflanzen von Blattläusen und Weißen Fliegen befallen, und der Hauptschädling ist eine Spinnmilbe. Die Behandlung der Büsche mit Schutzmitteln, beispielsweise Alirin, Gliokladin und anderen, hilft, diese Probleme zu beseitigen.

So sammeln Sie selbst Samen

Balsamsamen können selbst gepflückt werden

Die Vermehrung von Balsamsamen erfordert mehr Zeit und Geduld als das Wurzeln von Stecklingen, jedoch bevorzugen viele Erzeuger diese Methode. Damit die Samen an der Pflanze reifen können, müssen die Blüten bestäubt werden. Der einfachste Weg, die Büsche an die frische Luft zu bringen, wo helle Blumen sofort Insekten anziehen. Unter Raumbedingungen erfolgt die Bestäubung künstlich mit einem dünnen Pinsel zum Zeichnen. Mit dem Pinsel den Pollen vorsichtig auffangen und mit leichten Strichen über die Blütenstempel verteilen.

Nach einiger Zeit bildet sich eine kleine grüne Frucht anstelle der Blüte, und wenn sie reift, beginnt sie, sich in eine trockene durchscheinende Schachtel zu verwandeln. Die gereiften Schachteln platzen schon bei der geringsten Berührung, und die Samen streuen in alle Richtungen. Erfahrene Züchter empfehlen, dass es am Abend leicht ist, einen Strauch mit Wasser zu besprühen, und am Morgen, während die Kisten noch ein wenig nass sind, sie vorsichtig von den Stielen zu pflücken. Danach werden die Samen getrocknet und zur Aufbewahrung in eine Papiertüte gegossen.

http://svoimi-rykami.ru/ychastok/rassada/balzamin-vyrashhivanie-iz-semyan-v-domashnix-usloviyax.html

Samen Balsam

Wie kann man Balsam aus Samen zu Hause richtig anbauen? Dazu müssen Sie hochwertige Samen auswählen, den besten Boden auswählen und unter strengen Temperaturbedingungen keimen. Andernfalls kann die Pflanze schwach werden, nicht die notwendigen dekorativen Eigenschaften aufweisen, sich schlecht an die Wachstumsbedingungen auf der Straße oder im Garten anpassen. Wie kann man Balsam aus Samen gewinnen? Welche Samen kaufen? Wie man Balsamsämlinge taucht? Expertenerklärung mit Schritt-für-Schritt-Fotos.

Wie wählt man Balsamsamen?

Raumbalsam anbauen, woher die Samen nehmen? In diesem Fall müssen Sie sich an die Fachgeschäfte wenden. Die überwiegende Mehrheit der Samen in Fachgeschäften sind Hybriden der ersten Generation (F1), die an bestimmte Anbaubedingungen und das weitere Wachstum maximal angepasst sind. Aus diesem Grund muss der Verkäufer beim Kauf von Balsamsamen alle Eigenschaften dieser Klasse kennen. Speziell zubereitete Samen zeichnen sich durch eine hervorragende Keimfähigkeit aus. Auf der Verpackung dieses Saatguts befindet sich die Aufschrift "grundiert".

Die wichtigsten Krankheiten von Balsam und ihre Behandlung - mehr Details im Artikel über Balsamkrankheiten.

Welche Balsamsorten eignen sich für den Indoor-Anbau und welche werden am besten im Garten gepflanzt?

Wenn Sie einen Balsamgarten benötigen, kaufen Sie die folgenden Sorten: Camellia, Baby, Tom Tumb. Das Wachsen aus Samen und Aussaat erfolgt am besten Ende April. Wenn die Chance des Einfrierens auf dem Boden verstrichen ist, sind die Sämlinge stark genug, um auf offenem Boden gepflanzt zu werden. Wenn die Samen des Balsamgartens früher säen (Februar - März), dehnen sich die Sämlinge zu Hause und können sterben. Eine negative Auswirkung auf junge Pflanzen und das Fehlen von Temperaturunterschieden bei den Raumbedingungen (dh der Unterschied in der Lufttemperatur während des Tages und in der Nacht).

Wichtiger Hinweis. Gartenbalsam erreicht auch bei Raumbedingungen eine Höhe von bis zu 1 m und ist daher nicht für den Anbau zu Hause geeignet. Auf dem Blumenbeet können Sie damit einzigartige Kompositionen kreieren.

Für das Wachstum in Innenräumen geeignet Balsamsamen der folgenden Arten: Waller, Novogvineysky, Sultanovidny. Der optimale Zeitpunkt für die Aussaat: das zweite Jahrzehnt im Februar - Anfang März. Wenn Sie Ampelbalsam benötigen, ist es am besten, wenn Sie Ende März aus Samen wachsen. Solche Setzlinge tauchen bereits Mitte April ab und die Blumentöpfe können tagsüber sicher an die frische Luft gebracht werden.

Wenn Sie es wirklich wollen, können Sie zu jeder Jahreszeit hausgemachten Balsam aus Samen anbauen. Für eine erfolgreiche Keimung ist jedoch eine stabile Temperatur von +20 erforderlich. +24 Grad und ein 12-Stunden-Lichttag. Andernfalls keimt der Samen einfach nicht und die Sämlinge sterben in den meisten Fällen ab.

Kann man Balsam aus Samen anbauen, die zu Hause gesammelt wurden? Da es sich bei den meisten modernen Balsamen um Hybriden der ersten Generation handelt, erbt das von ihnen gesammelte Saatgut nicht die dekorativen Eigenschaften der Mutterpflanze. Das ist der Grund, warum Blumen aus Samen, die zu Hause gesammelt wurden, möglicherweise nicht die gewünschten Eigenschaften wie Farbe oder Frottierblüten aufweisen.

Balsam kann durch Stecklinge vermehrt werden. Zum Wurzeln eine Mischung aus Vermiculit und Flusssand verwenden. Die Bewurzelung erfolgt innerhalb von 1 Woche.

Wann Balsamsamen pflanzen?

Wann muss ich Balsamsamen pflanzen? In vielen wissenschaftlichen Quellen steht folgendes geschrieben: Balsamsamen zum Aufhängen von Körben und zum Wachsen zu Hause sollten Ende März bis Anfang April hergestellt werden. Topfbalsam gepflanzt Mitte April. Damit Blumenbeete und Gewächshäuser Samen pflanzen können, ist Ende April Balsam erforderlich.

Wachsender Balsam von den Samen zu Hause mit einem Foto

Für den Anbau von Balsam aus Samen nehmen Sie einen breiten Behälter mit einer großen Anzahl von Drainagelöchern. Saatkassetten können verwendet werden. Sie geben ein Korn hinein. In diesem Fall ist das Pflücken von Sämlingen nach dem Erscheinen von zwei Paaren dieser Blätter nicht haltbar. Das Bodenvolumen für die erfolgreiche Entwicklung einer einzelnen Pflanze in Saatkassetten ist mehr als ausreichend.

Pflanzliche Balsamsamen müssen auf einer leichten und lockeren Erde ohne organische Substanzen sein (Sämlinge sind krank von Kompost, in einigen Fällen keimen die Samen nicht). Der pH-Wert des Bodens sollte nahezu neutral sein (pH = 6,2-6,5). Im sauren Boden fällt die Keimung des Samens stark ab. Das junge Wachstum in einer sauren Umgebung stirbt ab. Pflanzenbalsamsamen können in einem universellen Boden für Setzlinge sein. Es enthält die Mindestmenge an Nährstoffen. Dieser Boden wird notwendigerweise mit gesiebtem Flusssand im Verhältnis 1: 1 gemischt.

Die Oberfläche der vorbereiteten Bodenmischung wird aus einer Sprühflasche gesprüht, aber nicht gestampft. Der Boden sollte locker bleiben und die Luft gut zu den Wurzeln zukünftiger Triebe leiten. Die Samen des Balsams auf dem Foto unten werden in einem Abstand von 2-3 cm voneinander auf die Erdoberfläche gelegt. In einigen Quellen steht, dass sie mit einer dünnen Schicht Erde oder Verculite bestäubt sind. Für das Entstehen freundlicher Triebe benötigen Balsamsamen jedoch diffuses Sonnenlicht bis zu 1000 Lux. Selbst unter einer dünnen Bodenschicht (bis zu 2 mm) berühren die Sonnenstrahlen die Körner nicht und keimen nicht.

Bevor die Samen vergossen werden, sollte die Luftfeuchtigkeit im Topf sehr hoch sein (bis zu 100%), weshalb ein Gewächshaus eingerichtet werden muss. Es kann Glas oder eine normale Plastiktüte sein.

Die Temperatur der Keimung von Balsamsamen liegt innerhalb von +22. +24 grad. Bei Temperaturen bis zu +21 Grad erscheinen die Triebe nicht zusammen und die Keimlinge entwickeln sich schwach. Es besteht die Möglichkeit, die Beine zu schwärzen. Bei einer Temperatur von +18 Grad ist die Keimung überhaupt nicht. Wenn die Temperatur über +24 Grad liegt, gehen die Embryonen in den Körnern zugrunde.

Wichtiger Hinweis. Viele Blumenzüchter, die Balsamsamen mit gutem Licht und guter Temperatur versorgen wollen, tragen die Töpfe unter der brennenden Sonne auf den Balkon, wo die Temperatur tagsüber über +25 Grad steigt. Unter solchen Bedingungen sterben die Samen ab. Das geht nicht.

Wann erscheinen Balsamsämlinge aus Samen? Balsam keimt 3-5 Tage lang, wenn alle Keimbedingungen korrekt eingehalten werden. Die Keimung kann jedoch bis zu 1-1,5 Wochen dauern. Auf die Vielfalt kommt es an.

Wie pflege ich Balsamsämlinge?

Sobald die Samen schlüpfen, nimmt die Bodenfeuchtigkeit allmählich ab. Am 5. Tag nach der Keimung sollte der Boden feucht sein, das Gewächshaus sollte jedoch morgens und abends für 10 Minuten zweimal täglich leicht geöffnet werden. Außerdem wird die Belüftungszeit verlängert, wodurch junge Pflanzen an eine konstante Raumfeuchtigkeit gewöhnt werden.

Die Temperatur wird innerhalb von +22 gehalten. +24 grad. Die Luftfeuchtigkeit bleibt ebenfalls hoch. Sobald die Sämlinge die ersten echten Blätter geben, kann die Temperatur im Raum auf +20 Grad gesenkt werden. Bei der Keimung von Balsamsamen ist eine gute Beleuchtung der Sämlinge wichtig. Lichttag sollte 12 Stunden dauern. Dies kann diffuses Sonnenlicht oder eine Lampe mit künstlichem Licht sein. Ansonsten werden die Sämlinge herausgezogen.

Balsamsämling ausgestreckt. Was zu tun ist? Bis zum Wachstum der ersten beiden echten Blätter taucht Balsam nicht ab. Sobald die ersten beiden echten Blätter gezeigt werden, sausen die Sämlinge. Unabhängig von der Sorte sind die Balsamsämlinge sehr hoch und wachsen weiter. Um ein weiteres Fallen der Sämlinge zu verhindern, empfehlen Experten während der Pflückung tiefere Stämme der Sämlinge.

200 ml Plastikbecher eignen sich hervorragend zum Pflücken. Sie sind ziemlich hoch und daher wird es nicht schwierig sein, das Schneiden zu begraben. Zum Pflücken passen Universalerden. Während der Transplantation müssen Sie bedenken, dass Balsamsämlinge ein sehr ausgedehntes, aber zerbrechliches Wurzelsystem haben, das die Pflanze schädigen kann. Während der Transplantation ist es besser, einen speziellen Löffel zu verwenden und die Sämlinge mit einem Erdklumpen, der das Wurzelsystem umgibt, aus dem Gewächshaus zu entnehmen.

In Phase 4-5 dieser Blätter legt der Balsam aus Samen bei angemessener Beleuchtung und regelmäßiger Pflege die ersten Knospen ab. Dies geschieht ungefähr 1 Monat nach dem Einpflanzen der Samen.

http://zhvetnik.ru/razmnozhenie-komnatnykh-tsvetov-i-rastenij/balzamin-iz-semyan

Wie Balsam aus Samen zu Hause wachsen?

Meine Geburtstagsfeier gab mir einen wunderbaren Balsam. Meine Schwester besteht darauf, nach Saatgut zu fragen, und ich würde es gerne verbreiten. Sagen Sie mir, wie man Balsam aus Samen züchtet?

Impatiens oder nasses Vanka ist ein schöner üppiger Strauch mit dunkelgrünem Laub. Blumengärtner, er verliebte sich dank der hellen Blüte. Während dieser Zeit ist die Pflanze mit einer Vielzahl von Blüten in sehr unterschiedlichen Farben bedeckt, außerdem kann die Blüte bei richtiger Pflege das ganze Jahr über dauern. Obwohl Balsam eine Zimmerpflanze ist, kann er im Sommer auch auf einem Blumenbeet gepflanzt werden.

Zu Hause Balsam leicht aus Samen zu züchten. Die Hauptsache ist, sie richtig auszuwählen (oder zusammenzubauen) und alle Bedingungen für das Wachstum von Sämlingen zu schaffen.

Auswahl und Vorbereitung der Samen

Verwenden Sie für den Anbau von Balsamin gekaufte Samen. Wenn das Haus bereits eine erwachsene Blütenpflanze hat, können die Samen unabhängig gesammelt werden.

Beim Kauf von Saatgut im Laden sollte auf Folgendes geachtet werden:

  1. Samen sollten von hoher Qualität sein, daher müssen sie nur von vertrauenswürdigen Lieferanten gekauft werden.
  2. Um eine Zimmerpflanze zu bekommen, wählen Sie Samen von mehrjährigen Sorten und verwenden Sie für die Aussaat im Freiland einjährige Pflanzen.
  3. Um die Sorteneigenschaften zu erhalten, sollten Sie keine Samenmischung wählen. Es ist besser, jede Art einzeln zu nehmen.
  4. Trotz der Tatsache, dass die Samen länger als 6 Jahre gelagert werden können, ist die höchste Keimrate bei frisch geernteten.

Sie können Samen von zu Hause Balsam sammeln, nachdem er verblasst ist. An der Stelle der gefallenen Blütenstände bilden sich kleine Früchte, und wenn sie reif werden, bilden sich Samenkapseln.

Beim Sammeln sollte sehr vorsichtig vorgegangen werden. Bei der geringsten Fehlbewegung platzt die Schachtel und die Samen fliegen auseinander. Aus diesem Grund wird Balsam auch als Nedotrogoy bezeichnet.

Verarbeiten Sie die Samen vor der Aussaat 10 Minuten in einer warmen, schwachen Kaliumpermanganatlösung. Dann einen Tag in sauberem Wasser einweichen.

Bodenvorbereitung

Für die erfolgreiche Keimung von Balsamsamen lockeren Nährboden pflücken. Substratkauf im Laden oder selbst kochen, mischen:

  • auf einem Teil Sand, Gartenerde und Vermiculit:
  • zwei Teile Torf.

Um die Krankheit des "schwarzen Beines" zu verhindern, wird empfohlen, Fitosporin zu gießen.

Samen aussäen

In einem breiten, aber nicht tiefen Behälter (nicht mehr als 10 cm) die Drainageschicht aus Blähton auslegen und mit Erde bestreuen. Benetzen Sie einen Zahnstocher, um den Samen einzuhaken, und senken Sie ihn in den Behälter, nicht tiefer, sondern nur leicht auf den Boden gedrückt.

Kleine Samen von Balsam sind auch praktisch, um sofort in Torf-Tabletten zu wachsen.

Besprühen Sie die ausgesäten Samen mit einer Sprühflasche und bedecken Sie den Behälter mit Folie. Stellen Sie es in einem Raum mit einer Temperatur von mindestens 25 Grad auf die beleuchtete Fensterbank und vermeiden Sie direkte Strahlen.

Pflege von Balsamsämlingen

Entfernen Sie den Film, nachdem die Sprossen erschienen sind (nach drei Wochen). Falls erforderlich, dosvechivayut Sämlinge sowie Gießen den Boden, während die Sämlinge gezogen werden. Bewässern Sie die Sämlinge besser in der Pfanne, um ein Verrotten der Wurzeln zu vermeiden.

Sobald die Sämlinge eine Höhe von 2 cm erreicht haben und 2 echte Blätter bilden, beginnen sie, in separate Tassen zu pflücken. Um die Bildung von Seitentrieben in einer Woche zu stimulieren, um die Spitzen zu klemmen.

Junge Balsamico sind bereit, an einen festen Platz zu verpflanzen, wenn sie Büsche bilden, und die Wurzeln werden den Boden vollständig in einem Glas verweben.

Balsam: Anbau und Pflege - Video

Charming Impatiens (dieser Name ist bekannt als Balsam) - einer der Klassiker von Letnik. Seine „Gartenkarriere“ kannte Zeiten der allgemeinen Bewunderung und des unverdienten Vergessens. Doch auch heute hat diese bescheidene Pflanze weltweite Beachtung gefunden. Lange Blüte, während der rosa und purpurrote, purpurrote und rote, einfache und gefüllte Blüten mit einem kleinen hellen Auge, wie Sterne, auf dünne Triebe der Pflanze scheinen und attraktives einfaches Laub, das die luxuriösen niedrigen Büsche schmückt, die Hauptmerkmale sind. Sowie einfache Reproduktion. In diesem Artikel geht es um die Besonderheiten des Balsamanbaus und der Balsamvermehrung.

Impatiens oder Impatiens, eine Mischung von Sorten. © Mike Sutton

Inhalt:

  • Beliebte Arten von Balzaminov
  • Sammlung und Auswahl der Samen zur Aussaat
  • Balsamboden und Saatbehälter
  • Starttermine und Wachstumsstrategien
  • Balsam-Aussaattechnik
  • Bedingungen für die Samenkeimung
  • Wachsende Balsamsämlinge
  • Sämlinge tauchen und junge Balsame pflegen
  • Sämlinge härten
  • Landung Balsam an einem festen Ort
  • Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
  • Andere Balsamzuchttechniken

Beliebte Arten von Balzaminov

Impatiens oder Balsam (Impatiens) - eine Gattung von Blütenpflanzen der Balsamico-Familie (Balsaminaceae), die etwa 500 Arten umfasst, die auf der nördlichen Hemisphäre und in den Tropen verbreitet sind.

In Regionen mit strengen Wintern wird Balsam ausschließlich als jährliche Ernte angebaut. Der universelle Favorit, die Impatiens von Waller oder Waller (Impatiens walleriana) - hat heute die anderen Arten von Balsamen in den Schatten gestellt. Aber andere Pflanzen, größer und üppiger, Neuguinea-Balsamico-Hybriden (Impatiens New Guinea), große, aufrechte Impatiens-Balsamico-Balsamico-Balsamico-Balsamico-Balsamico (Impatiens glandulifera) sind ny-nyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy Balfour (Impatiens balfourii) verdienen große Aufmerksamkeit. Schließlich erschweren große und weniger üppige Blüten die Pflege anderer Arten nicht.

Egal, um welche Art von Balsam es sich handelt, es handelt sich um leicht wachsende Pflanzen, die leicht zu züchten sind. Und die einfachste, beliebteste und erschwinglichste Methode, charmante empfindliche Tiere zu züchten, ist natürlich die Aussaat von Samen.

Impatiens glandular oder Eisenbalsam (Impatiens glandulifera). © Waldemar Weiss Angst ist scharf oder Balsam scharf (Impatiens namchabarwensis). © Rene Stalder Nezadotrog groß oder Impatiens grandis. © Nobuhiro Suhara Samensammlung und -auswahl zur Aussaat

Die Pflanze ist selbstsaatend aktiv verteilt. Balsamkapseln explodieren buchstäblich, öffnen sich bei jeder Berührung, die Pflanze spendet großzügig Selbstsaat. Ohne Kontrolle kann sich ein Balsam leicht in Unkraut verwandeln. Aufgrund dieser Funktion ist es jedoch auch sehr schwierig, Samen zu sammeln. Dies sollte zu Beginn des Aufhellens der Schachteln erfolgen, und es ist besser, die Früchte vorher mit Mull oder einem Stück durchsichtigem Stoff zu binden, um ein Verschütten zu verhindern.

Balsamsamen bleiben sehr lange lebensfähig, bis zu 8 Jahren. Daher ist es beim Kauf von Saatgut nicht erforderlich, nach dem Frischesten zu suchen. Wenn es im Sommer regnet und keine Samen gesammelt werden können, können Sie außerdem die Reserven Ihrer eigenen Samen der letzten Jahre ohne zusätzlichen Keimtest verwenden.

Balsamboden und Saatbehälter

Balsamine werden am besten in Kisten, großen Behältern oder Schalen mit guten Drainagelöchern oder direkt auf die Beete im Gewächshaus gesät.

Der Untergrund für Balsame sollte leicht sein, auf Torfbasis, aber näher an den neutralen Säureeigenschaften. Hervorragend geeignet, um eine Mischung aus Gartenerde mit Torf, grobem Sand zu gleichen Teilen oder vorgefertigten Substraten für Setzlinge zu bepflanzen, in die Sie zusätzlich 1/5 des Sandes hinzufügen können.

Einige Gärtner empfehlen, große Balsamsorten in eine unbegründete Mischung aus Torf und Sand oder Torf und Perlit zu säen (2 zu 1). Der optimale pH-Wert für Balsam liegt zwischen 5,5 und 6,3. Der Balsam mag keine frischen Bioprodukte, junge Triebe auf Kompost reagieren besonders schlecht. Die Textur des Bodens sollte locker, leicht und durchlässig sein.

Samen von Balsam. © Susan Howard

Voraussetzung ist die Desinfektion des Substrats vor der Aussaat. Das Desinfektionsverfahren kann mit normalem kochendem Wasser, einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat und Fungiziden durchgeführt werden. Für Balsaminerde gesiebt.

Starttermine und Wachstumsstrategien

Balsam zieht eine ziemlich späte Landung vor. Diese Pflanze zeichnet sich durch eine verkürzte Vegetationsperiode aus, so dass die Ernte von April bis Mai erfolgen kann. Für länger blühende Pflanzungen Balsam in mehreren Wellen gepflanzt. Um beispielsweise die schnell blühenden Narren von Waller oder die neu-guineischen Hybriden im Mai zu erhalten, können die ersten Ernten bereits im Januar erfolgen.

Impatiens können als klassische Sämlingsmethode gezüchtet und ausgesät werden, um Pflanzenmaterial in Gewächshäusern und Gewächshäusern zu erhalten. In der ersten Version können die Feldfrüchte im März angepflanzt werden, aber in den Gewächshausbedingungen werden die Impatiens nicht früher als Mitte April ausgesät.

Balsam-Aussaattechnik

  1. Gießen Sie den gesiebten, losen Boden in Behälter, richten Sie ihn vorsichtig aus und befeuchten Sie ihn vorsichtig mit einer Sprühflasche, um eine Verdichtung zu vermeiden.
  2. Streuen Sie die Samen vorsichtig auf die Oberfläche des Substrats und versuchen Sie, sie so selten wie möglich zu lokalisieren. Die optimale Strategie besteht darin, die Samen einzeln in einem Abstand von mindestens 2-3 und vorzugsweise 4 cm voneinander zu zersetzen.
  3. Da der Waller-Balsam erst bei Lichteinfall keimt, die Samen nur leicht mit feinem Sand oder gesiebter Erde einsprühen, aber nicht vollständig bedecken. Die restlichen Balsamine können 4-5 mm gesiebten Boden bedecken.
  4. Befeuchten Sie die Samen vorsichtig mit dem Spray.
  5. Bedecke die Samen mit klarem Glas oder Folie.

Balsamsetzlinge. © Ellen K

Die Keimung von Balsaminen dauert in der Regel 4 bis 15 Tage, die Triebe erscheinen ungleichmäßig.

Bedingungen für die Samenkeimung

Balsamsamen brauchen Licht und Wärme zum Keimen. Die optimale Temperatur liegt bei 23-25 ​​° C. Unter 20 Grad sollte die Lufttemperatur nicht fallen. Saatgutbehälter sind am hellsten ausgesetzt, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.

Ein weiterer wichtiger Balsamfaktor - hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn das Substrat austrocknet und die Luftfeuchtigkeit nicht ausreicht, keimen die Samen möglicherweise nicht, aber eine Abdeckung ohne Belüftung gefährdet die Ausbreitung von Pilzkrankheiten. Aus diesem Grund wird das Glas oder der Film einige Minuten lang, jedoch täglich, buchstäblich angehoben.

Wachsende Balsamsämlinge

Sobald die ersten grünen Triebe erscheinen, müssen die Luftfeuchtigkeit, der Boden und die Luft abgesenkt werden, was die Häufigkeit und Dauer der Belüftung erhöht. Schließlich entfernen Sie das Glas oder die Folie scharf unmöglich. Pflanzen müssen angelernt werden, indem zuerst kleine Lüftungsschlitze belassen werden oder der Deckel mehr und mehr geöffnet wird, bis sie nach ein paar Tagen überhaupt nicht mehr entfernt werden können.

Nach dem Entfernen des Glases oder der Folie empfiehlt es sich, die Raumtemperatur auf 15 bis 18 Grad zu senken oder die Pflanze an einen gleichmäßigeren, aber kühleren Ort für die Beleuchtung zu stellen. Verwenden Sie ein Spray, um den Boden feucht zu halten.

Balsamsämling. © Marc Hamer Setzlinge tauchen und junge Balsame pflegen

Junge Triebe von Balsam sollten sehr früh eintauchen, sobald die Triebe eine Höhe von 1 cm oder etwas höher erreichen, jedoch nicht vor dem ersten Paar vollwertiger, aber nicht falscher Blätter. Balsamine werden am besten in einzelnen Behältern gepflanzt, damit die Sämlinge in den Boden gelangen können, ohne die erdige Scholle zu zerstören. Spezielle Torftöpfe oder -kassetten sind toll. Ersetzen Sie Impatiens müssen vorsichtig, versuchen Sie nicht, die irdenen Klumpen zu zerstören, bis winzige Rhizome.

Nach dem Tauchen ist es ratsam, die Lufttemperatur um einige Grad zu senken. Bei Balsaminen ist es erforderlich, mäßig und knapp zu gießen, ohne den Boden zu überfeuchten.

Ab Anfang Mai beginnen die jungen Balsame auszuhärten. Sie müssen unter freiem Himmel auf die Straße gebracht und nachts wieder in den normalen Zustand versetzt werden. Das Abschrecken für Balsame sollte mindestens 2 Wochen dauern.

Balsamsämling. © Leanne J Balsam landet auf einem festen Platz

Die Sämlinge können erst Ende Mai an einen festen Platz transportiert werden, wenn der verstorbene Primorozki keine Angst hat. Impatiens vertragen niedrigere Temperaturen nicht einmal bis zu 5 Grad Celsius, was die Möglichkeit einer frühen Dekoration des Gartens mit blühenden Balsamen erheblich einschränkt.

Der optimale Pflanzabstand beträgt ca. 25 cm zwischen den Büschen (je größer das Balsamin, desto größer sollte der Abstand sein). Balsamin - Lichtliebend, besseres Gefühl bei Umgebungslicht und im Halbschatten (besonders beim Beschatten während der Mittagspause), sowie geschützte Pflanzen, warme, komfortable Plätze. Balsame erreichen auf fruchtbarem Boden eine größere Verzierung, können aber praktisch auf jedem Boden blühen.

Nach dem Pflanzen muss die Pflanze dürrekompensiert gegossen und gefüttert werden. Diese Kultur wird dankbar auf das Sprühen reagieren.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Für Balsame sind keine Gartenschädlinge viel gefährlicher, sondern niedrige Temperaturen. Sie vertragen keine Nachtabsenkungen von bis zu 5 Grad Celsius, und jeder Frost ist für sie zerstörerisch. Pflanzenschädlinge reagieren empfindlich auf Blattläuse, Spinnmilben und Weiße Fliegen in der Nähe erkrankter Pflanzen.

Balsamine in einem Blumentopf. © Glenn KraeckAndere Balsam-Vermehrungsmethoden

Stecklinge - eine großartige Alternative, um die Anzahl der Sträucher zu erhöhen. Starke junge Balsame im Mai oder Juni werden in den Schatten gestellt, damit sich die Triebe dehnen. Die Zweige werden geschnitten, in Wasser, Sand oder Substrat unter der Folie verwurzelt und in getrennten Behältern gepflanzt, leicht gewachsen und als Sämlinge verwendet.

Sie können die Balsame buchstäblich das ganze Jahr über schneiden, die Büsche als Master-Pflanzen für den Winter behalten oder die Stecklinge im Herbst schneiden und die bewurzelten Zweige bis zum Frühjahr im Raum belassen.

Jeder Gärtner möchte, dass das Blumenbeet vor seinem Haus das schönste ist. Durch den Anbau von Gartenbalsam aus Samen und das anschließende Einpflanzen in die Erde wird das Blumenbeet elegant und einzigartig.

Allgemeine Informationen

Balsamgarten - eine tropische afrikanische Pflanze, die in unserer Zeit auf der ganzen Welt verbreitet ist. In verschiedenen Ländern findet der Blumenanbau überall statt, da er sehr lange blüht und keine sorgfältige Pflege erfordert.

Wenn anstelle heller Knospen Kisten mit vielen Samen erscheinen, müssen Sie eine empfindliche Pflanze sorgfältig behandeln. Die geringste Berührung führt zum Öffnen der Kiste und zur Verbreitung von Samen im ganzen Garten.

Balsamgarten hat mehr als hundert Arten. Darunter sind nicht nur Einjährige, sondern auch Stauden.

Der Anbau dieses kleinen Strauchs ist unter verschiedenen Bedingungen möglich:

  • im offenen Gelände;
  • in Töpfen auf der Terrasse;
  • auf dem Balkon und auf der Fensterbank.

Die Blume passt sich gut an und wächst schnell. Die Triebe erreichen 0,5 m, und lange Stecklinge mit oval geformten grünen Blättern weichen von ihnen ab. Balsam produziert viel Samt für die Tastknospen, die meist gelbe, rote oder weiße Nuancen haben. Aufgrund der Tatsache, dass sich auf den Blüten kleine Feuchtigkeitspartikel ansammeln, wird die Pflanze im Menschen Vanka wet genannt.

Balsam-Reproduktion

Das Züchten starker Sämlinge aus Samen zu Hause kann von den unerfahrensten Anfängern durchgeführt werden. Die beste Zeit für die Aussaat ist der letzte Wintermonat, aber Sie können es etwas später tun, im März.

Bereiten Sie Töpfe mit einem Durchmesser von ca. 7 cm für Setzlinge vor. Boden für blühende Pflanzen, kaufen Sie oder bereiten Sie eine Mischung für das Pflanzen zu Hause vor.

  1. Zu gleichen Teilen Torf und Sand mischen, Töpfe einfüllen und anfeuchten.
  2. Stellen Sie eine hellrosa Manganlösung her und lassen Sie die Samen 15 Minuten darin einweichen.
  3. Das Rosenwasser abtropfen lassen, die Samen 2 mm tief in den Boden eintauchen und den Topf mit einer Glasdose abdecken.

Damit Sprossen aus den Samen sprießen können, muss die Temperatur im Raum bei etwa 20 ° C gehalten und der Boden systematisch bewässert werden. Vergessen Sie nicht, die Dose zum Lüften regelmäßig anzuheben.

Sprossen schlüpfen 2-3 Wochen nach dem Pflanzen. Wenn sich 3 Blätter darauf bilden, wird jeder Sämling in einen separaten Topf überführt und weiterhin regelmäßig gewässert. Eine erwachsene Pflanze drückte die Spitze an den erwachsenen Busch, der flauschig wurde.

Nachdem die Nachtfröste aufgehört haben, werden die aus den Samen gewachsenen Sämlinge zusammen mit dem Boden aus den Töpfen entfernt und die Wurzelspitzen werden eingeklemmt. Kleine Gruben werden in den offenen Boden gegraben, Kompost wird dort platziert, Sämlinge werden gepflanzt, sie werden gewässert und mit Erde bedeckt.

Das Wachsen einer Blume aus Samen zu Hause kann auf andere Weise erfolgen. Sie benötigen einen natürlichen weißen Stoff. Wickeln Sie die vorbereiteten Kerne hinein, legen Sie sie in eine breite flache Pfanne, befeuchten Sie sie mit Wasser und befeuchten Sie sie ständig, bis Sie kleine Sprossen im Tuch bemerken. Sie erscheinen nach 4-5 Tagen und können sofort in Töpfe gepflanzt werden.

Viele Gärtner bauen erfolgreich Gartenbalsam an und üben, Samen direkt in den Boden zu säen. Dies sollte Mitte April erfolgen. Auf dem Innenfeld zerkleinern sie ein Beet, gießen es und verteilen die Samen in einem Abstand von 25 cm voneinander. Von oben ist das Blumenbeet mit Polyethylen bedeckt. Wenn die Temperatur im Freien auf 24-26 ° C steigt, wird der Film entfernt. Nach 3 Wochen erscheinen Keimtriebe.

Manchmal werden zu Hause wachsende Pflanzen durch Stecklinge erzeugt.

  1. In dem auf der Fensterbank überwinternden Strauch werden Triebe von 7 cm abgeschnitten.
  2. Die unteren Blätter abreißen und in fruchtbaren Boden setzen.
  3. Wässern Sie den Boden sorgfältig und bedecken Sie ihn mit einem durchsichtigen Plastikglas, um den Treibhauseffekt zu erzielen.

Nach einer Woche hat der Anhang Wurzeln und er wird sich vollständig im Boden festsetzen.

Balsampflege

Um einen gut entwickelten Balsamgarten zu haben, muss die Erde weich und säurearm sein. Die ideale Option ist ein Boden, der zu gleichen Teilen aus Humus, Grasnarbe, Kompost und Perlit besteht. Vor dem Pflanzen von Sämlingen oder Samen ist es wünschenswert, diese mit einem Fungizid zu behandeln.

Das Wachsen einer Blume ist erfolgreich, wenn das Bett richtig positioniert ist. Gartenbalsam liebt Wärme und Licht, verträgt aber die sengenden Sonnenstrahlen nicht. Von ihnen beginnt er zu trocknen und zu verdorren. Daher können Sämlinge entlang des Zauns oder in der Nähe kleiner Bäume gepflanzt werden. Streulicht reicht für Blüte und Wachstum aus.

Balsamin braucht feuchten Boden, sollte aber nicht mit Wasser überfüllt werden, um herabfallende Blumen und verfaulende Wurzeln zu vermeiden. Bei heißem Wetter sollte die Bewässerung 2 Mal pro Woche früh morgens oder abends durchgeführt werden. Wenn der Boden früher auszutrocknen beginnt, sollte die Anzahl der Bewässerungen erhöht werden. Besprühen Sie die Blätter regelmäßig mit Wasser. Diese wohltuende Wirkung auf die Pflanze und die Blüte wird Sie mit einer Vielzahl von Knospen begeistern.

Der Anbau von Balsam umfasst das regelmäßige Jäten der Beete. Lose Erde ist mit Sauerstoff angereichert, was die Blütezeit des Strauchs erheblich verlängert.

Top Dressing und Dünger

Nach 3 Wochen, nachdem Sie die Sämlinge in den Garten gepflanzt haben, müssen Sie damit beginnen, den Boden mit einem Top-Dressing zu versehen. Dies geschieht während der gesamten Vegetationsperiode.

Dünger sollte mit Phosphor und Kalium gesättigt sein. Vermeiden Sie stickstoffhaltige Verbindungen. Aus ihnen wachsen schnell Triebe und Blätter, aber die Anzahl der Knospen ist stark reduziert.

Der erfolgreiche Anbau von Balsam zu Hause wird durch Fertika Lux-Dünger garantiert. Die kleinen Mineralkristalle eignen sich hervorragend für die Fütterung von Blütenpflanzen in Töpfen und im Freiland.

Die Substanz erhöht die Anzahl der Blüten auf dem Strauch, macht sie heller und bewirkt eine längere Blüte. "Fertika Lux" ist in Beuteln zu 20 und 100 g erhältlich. Gemäß den Anweisungen sollten 20 g des Arzneimittels früh morgens in 10 Litern Wasser und jedem Strauch Wasser verdünnt werden. Zum Düngen von Balsam wird empfohlen, die Dosis um die Hälfte zu reduzieren und 10 g des Werkzeugs zu verwenden. Dies ist notwendig, um zarte Pflanzen nicht zu verbrennen.

Sie können auch Flüssigdünger "Cheerful flower girl" für Begonien und Veilchen verwenden. Es besteht aus wichtigen Spurenelementen:

  • Magnesium und Kalzium;
  • Bor und Eisen;
  • Mangan und Molybdän;
  • Kupfer, Zink und Kobalt.

Sie liefern Nahrungsbalsam. Für die Wurzelfütterung müssen Sie 2 Kapseln des Produkts in 10 Liter Wasser auflösen und über die Pflanzen gießen.

Krankheiten und Schädlinge

Die meisten Blumenkrankheiten entstehen durch reichliches Gießen. Überfeuchteter Boden führt zur Bildung von Grauschimmel und anderen Pilzinfektionen. Von ihnen verblasst die Blume schnell und verliert Blätter. Wenn Sie solche Anzeichen bemerken, hören Sie auf, die Pflanze zu überfluten. Warten Sie, bis der Boden vollständig trocken ist, schütteln Sie den Boden gut auf und gießen Sie ein wenig Wasser hinein.

Manchmal ist Gartenbalsam von Spinnmilben befallen. Ein kleines Insekt lebt an der Innenseite der Blätter und trägt dazu bei, dass trockene Lichtpunkte auf ihnen erscheinen.

  1. Entfernen Sie alle betroffenen Blätter, um den Schädling loszuwerden.
  2. Einen großen Löffel Seifenspäne in 1 Liter Wasser verdünnen, ein Tuch darin einweichen und die grünen Triebe abwischen.

Wenn die Spinnmilbe die Blüten stark befallen hat, bearbeiten Sie das Blumenbeet mit speziellen Vorbereitungen. Zum Beispiel "Akarinom", "Lightning" oder "Fitoverm".

Im Freiland befällt die Pflanze häufig die Weiße Fliege. Die Larven sammeln sich auf den Blättern und scheiden eine klebrige Flüssigkeit aus. Der Schädling kann zu Hause von „Malbofos“ oder „Iskra“ vernichtet werden.

Mehrklauenmilben sind mikroskopisch kleine Insekten. Sie setzen sich auf dem Balsam ab und führen dazu, dass die Blätter nicht mehr wachsen, sich zu einer Röhre zusammenrollen und aushärten. Die erkrankte Blume wird mit "Akarin" oder "Lightning" behandelt.

Wenn ein Balsam mit Thrips infiziert ist, werden die Blätter verdreht und Flecken erscheinen darauf. Es ist dringend erforderlich, die deformierten Blättchen zu entfernen und die Pflanze mit „Aktar“ oder „Fufanon“ zu besprühen.

Zubereitungen von Schädlingen sollten gemäß den Anweisungen angewendet und 2-3 mal im Abstand von 5 Tagen verarbeitet werden.

Was tun im Herbst?

Bei richtiger Pflege blüht der Balsam im Sommer und Frühherbst wild. Wenn es draußen kälter wird, erscheinen anstelle von Knospen Früchte, die einer Kiste voller Samen ähneln. Sie müssen sammeln, trocknen und in eine Tüte Stoff stecken. Sie werden im Frühjahr für den Anbau neuer Setzlinge zu Hause benötigt.

Der im Garten wachsende Balsam ist eine einjährige Pflanze, daher sollte er im Oktober aus dem Blumenbeet genommen und der Boden vorsichtig gelockert werden.

Wie Sie sehen, ist es bei richtiger Pflege nicht schwierig, einen Gartenbalsam aus Samen zu züchten. Deshalb ist die Pflanze im Landschaftsbau weit verbreitet. Daraus ergibt sich die feine Dekoration für Betten und Bordüren.

Balsam kann mit anderen Farben kombiniert werden. Das Bett, in dem Roly mit Veilchen oder Begonien bepflanzt ist, sieht stilvoll und ungewöhnlich aus.

Balsam ist die Blume, die auf Fensterbänken, auf Balkonen und im Freiland angebaut wird. Es gibt viele Sorten einjähriger und mehrjähriger Pflanzen. Balsam anzubauen ist nicht schwierig, wenn man die Lebensbedingungen kennt. Der Artikel erzählt über den zu Hause wachsenden Balsam aus Samen und gibt Empfehlungen für die Pflege.

Vielzahl des Balsams für das Pflanzen auf einem Blumenbeet

Impatiens ist ein 25 bis 50 cm hoher Strauch. Stiele aufrecht fleischig. Die Blätter sind lang, oval, ziemlich groß. Sie sind grün oder lila. Balsam ist berühmt für seine üppige Blüte. An der Basis der Blätter bilden sich Blüten. Es gibt verschiedene Farbtöne, außer Blau. Die Pflanze blüht im Freiland von Mitte Mai oder Anfang Juni bis zu den ersten Herbstfrösten.

Mehr als 400 Pflanzenarten gehören zur Familie der Balsamine. Darunter sind Indoor- und Gartensorten. Für den Anbau zu Hause stehen solche Sorten zur Verfügung.

http://dacha-posadka.ru/virashivanie/kak-vyraschivat-bal-zamin-iz-semyan-v-domashnih-usloviyah.html

Publikationen Von Mehrjährigen Blumen