Früchte

Die schlichtesten Blumen für den Balkon blühen den ganzen Sommer

Ein Balkon oder eine Loggia in einer Wohnung mit Blumen ist eine großartige Gelegenheit, eine schöne grüne Ecke für eine Städtereise zu schaffen. Hier können Sie auch einen kleinen Holztisch mit Stühlen stellen und abends Tee trinken und den Sonnenuntergang genießen. Nicht alle Gartenblumen können auf dem Balkon wachsen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie am besten Blumen auf dem Balkon in Kisten züchten können.

1. Ringelblumen

Wärmeliebende gelbe Ringelblumenköpfe sind ein wesentliches Merkmal von Sommerbehältern, Gartenblumentöpfen und Balkonkästen. Sie lassen sich leicht aus Samen ziehen oder kaufen Setzlinge. Sie sind unprätentiös und blühen vom Frühsommer bis zum Frost. Das Entfernen von verblassten Blüten verlängert das Blühen.

Wenn Sie darüber nachdenken, welche Blumen auf der Sonnenseite zu pflanzen sind, dann sind dies Ringelblumen. Sie lieben sonnige Plätze. Das einzige, was in der Dürre ist, muss regelmäßig gewässert werden, um den Boden nicht zu stark zu trocknen.

Die beliebtesten Ringelblumensorten sind verworfene Hybriden. Die Sorten sind buschig, in diesem Fall benötigen Sie nur ein paar - drei Pflanzen für die Balkonbox. Damit diese gelben Blumen auf dem Balkon schön aussehen, wählen Sie niedrige Ansichten von 15 - 30 cm. Frottier- oder Halbdoppelblütenstände mit einem Durchmesser von bis zu 5 cm eignen sich perfekt für eine Balkondose.

2. Ringelblume

Anspruchslose Bodenblume. Dies sind Blumen für einen Balkon der Sonnenseite oder leichte Halbschatten. Es ist völlig unprätentiös, kann von Mehltau und Blattläusen befallen sein. Bezieht sich auf Pflanzen, die den ganzen Sommer über blühen. Blütezeit von Juni bis September. Für eine lange Blüte müssen blühende Blütenstände entfernt werden.

Die Ausgangsform ist Calendula officinalis, für Balkone und Loggien müssen Sie eine niedrigwachsende Sorte Fiesta Gitana - 30 cm wählen, die verschiedene Farben haben. Es ist sehr einfach, aus Samen zu Hause zu wachsen. Zur Frühblüte können in der zweiten Februarhälfte Ringelblumensämlinge gepflanzt werden.

Wenn Sie ein ungewöhnliches Balkondesign kreieren, pflanzen Sie Calendula am besten zusammen mit anderen Blumen - Stiefmütterchen, Zwiebeln (Narzissen, Tulpen), ampelösen Petunien, dekorativem Kohl, dekorativen und würzigen Kräutern.

3. Kapuzinerkresse

Einjährige Kapuzinerkressen sind Blumen für den Südbalkon. Es blüht von Juli bis September. Samen sofort an einen festen Platz säen. Diese für Balkone unprätentiösen Blüten wachsen fast immer aus den Samen. Eine einzigartige Gartenpflanze, Blüten verschiedener Sorten sind völlig verschieden voneinander:

- Es gibt Kriechpflanzen zum Drapieren von Wänden, dh Sie können Sorten aufnehmen und lockige Blumen für den Balkon züchten.

- Ampelblüten für Balkon und Fensterkästen - Kapuzinerkresse fremd peregrinum, die Länge der Rebstöcke erreicht 3 m;

- Buschige Zwergsorten für Beete.

4. Petunie

Die beliebtesten Blumen, die auf dem Balkon in Kisten wachsen, sind Petunien. Dank einer Vielzahl von Farben, langen Blüten, verschiedenen Sorten und Typen schaffen sie ein einzigartiges Design auf dem Balkon.

Welche Blumen pflanzen auf dem Balkon der Petunien:

- Ampelartige Petuniensorten werden in großen Gartenblumentöpfen oder Hängetöpfen für Balkone, Loggien und Sommerterrassen gepflanzt (diese Sorten sollten vor dem Strauch auf die Sämlinge gesät werden - Anfang - Mitte Februar);

- Cluster von vielblütigen Arten.

Achten Sie auf den Kauf von einstämmigen Blumensamen, diese sind für Balkone und Loggien völlig ungeeignet. Wachsen Sie in diesem Fall 1 Stiel mit einem Topf mit mehreren Blumen an der Spitze

Das Schema der Landung von Petunien in einer Balkonbox ist 15 mal 15 cm. Vielleicht eine einreihige und zweireihige Landung von Petunien in einer Box auf dem Balkon.

So gestalten Sie Blumen auf dem Balkon:

- Bei einreihiger Bepflanzung 3 rosa und 2 lila Petunien abwechselnd pflanzen.

- Wenn Sie in eine Dose mit zwei Reihen pflanzen, stellen Sie aufrecht stehende Blumen in den Hintergrund und Ampelsorten in die Vorderseite.

5. Pelargonie

Am häufigsten wird Pelargonie als Geranie bezeichnet, die in Töpfen als Zimmerpflanze angebaut wird. Pelargonie ist eine der anspruchslosen Pflanzen in der Pflege, sie wächst schnell, blüht gut und reichlich. Übrigens kann Pelargonien bei richtiger Pflege das ganze Jahr über blühen. Es hat ein angenehm würziges Aroma, das Blätter und keine Blüten ausströmt. Die perfekte Pflanze für einen Balkon in einer warmen Zeit.

Darüber hinaus können Sie mit Pelargonien wunderbare Blumenarrangements erstellen und diese mit anderen Farben ergänzen. Hier ist eines der Schemata, die auf dem Balkon von Blumen pflanzen:

Pelargonie weiß und rot;

6. Nemesia

Die Blüten von Nemesia sind ein-, zwei- und dreifarbig. Es blüht früh, im heißen Sommer kann die Blüte kurz sein. Mögliche zweite Blühwelle, näher am Herbst. Dazu die Stiele nach der ersten Blühwelle abschneiden. Wenn Sie eine Herbstblüte erreichen möchten, pflanzen Sie Anfang Juni Samen von Nemesia für Setzlinge ein, dann wird Ihr Balkon im November großartig aussehen.

Die Samen von Nemesia sind klein, also müssen Sie oben säen und dürfen nicht mit Erde bestreuen. Dann ist es gut, mit Wasser zu sprühen und mit Glas zu bedecken. Während Sie sich beschlagen, müssen Sie das Glas öffnen, um nach dem Auftreten von grünen Trieben zu entfernen.

Halten Sie beim Umpflanzen in Blumentöpfe und Töpfe einen Abstand von 20 cm zwischen den Blüten ein. Beim Umpflanzen der Blüten werden die Stängel eingeklemmt.

Die Dekoration des Balkons mit den Blüten von Nemesia ist sehr zart, da die Blüten klein, niedrig, etwa 20 cm und buschig sind.

7. Verkümmerte Löwenmaul-Sorten

Normalerweise wächst das Löwenmaul im Garten, aber wenn Sie die kürzeste Sorte Rainbow nehmen, können Sie Blumen in verschiedenen Farben und Schattierungen züchten. Von den Vorteilen ist es wert, den Geruch von Löwenkehle zu bemerken, er strahlt solch einen Duft aus! Und dafür braucht man alle 5 - 6 Büsche.

Im Herbst, wenn der Frost kommt, gefriert diese Pflanze, die Blüten verfärben sich nicht und sie sehen toll aus. Blumen, als lebende stehen den ganzen Winter über. Wenn Sie also auswählen, welche Blumen Sie auf dem Balkon pflanzen können, sollten Sie Ihre Liste der Zwerg-Löwenmaul-Sorten erstellen. Sie blühen in der zweiten Sommerhälfte von Juli bis Oktober.

8. Immer blühende Begonie und Knollenbegonie.

Beide Arten von Begonien können in Behältern gezüchtet werden und dies sind Blumen für den Balkon der Nordseite, sie wachsen gut im Halbschatten. Sie haben abgerundete fleischige Blätter mit einer Farbe von hellgrün bis schokoladenbraun. Es blüht von Juni bis September. Es wird als mehrjährige Pflanze betrachtet, aber meistens wird diese Pflanze einjährig angebaut. Sie wächst gut auf humosen Böden und im Halbschatten. Deshalb müssen Sie beim Pflanzen Kompost herstellen.

9. Ampelfuchsie

Es gibt 3 Hauptgruppen von Fuchsien. Welche Blumen pflanzen Sie besser auf dem Balkon? Das ist also eine sanfte wärmeliebende Ampelfuchsie mit schwach fallenden Stielen in hängenden Körben. Der Name einer Ampelsorte Fuchsia ist Swingtime. Stängel werden bis zu 50 cm groß und haben rot - weiße Blüten.

Fuchsien sind tolle Blüten für den Nordbalkon. Sie brauchen etwas Licht zum Blühen und Wachsen. Achten Sie darauf, regelmäßig und reichlich zu gießen. Stellen Sie sicher, dass die Erde nicht austrocknet. Nach einer Dürre stirbt die Fuchsie und erholt sich nicht mehr.

10. Stiefmütterchen oder Vitrok Violet

Es gibt viele Hybriden von Vitroc violet mit einer Höhe von 15 - 25 cm. Diese Blüten befinden sich auf zwei Arten von Loggien:

- Winterblühende (von November bis Mai) Sorten, die alle zwei Jahre wachsen und von der Universal-Serie dominiert werden;

- letnetsvetuschie (Juni - Oktober), die einjährig angebaut werden.

Viola kann auf dem Balkon angebaut werden, aber Sie müssen an einem Ort mit der richtigen Beleuchtung pflanzen. Am schönsten ist die Sonnenseite mit einem Schatten um die Mittagszeit. Auf dem Südbalkon verliert es schnell seine Dekoration. Bereits im Juli wird es ausbrennen und trocken und unattraktiv aussehen.

Viola muss regelmäßig gewässert werden, war nass, aber ohne stehende Feuchtigkeit. Wenn Sie Blumen auf dem Balkon züchten möchten, müssen Sie diese auch füttern.

http://cpykami.ru/tsvety-dlya-balkona/

Gewächshaus zu Hause - welche Blumen können auf dem Balkon gepflanzt werden?

Die Züchtung von Zierblumen ist in der Regel mit einem Landgut oder einem Sommerhaus verbunden, da Sie hier nach Herzenslust schöne Blumenbeete und Blumenbeete anpflanzen und Ihre Blumenzucht-Fantasien nahezu ohne Einschränkungen verwirklichen können.

Aber Blumenliebhaber können es sich leisten, einen Mini-Blumengarten in der städtischen Umgebung zu schaffen - auf dem Balkon ihrer Wohnung. Schöne Blumen können dort nicht schlechter wachsen und blühen als auf einem Landgrundstück.

Dazu müssen Sie nur die Pflanzenauswahl richtig angehen und pflegen.

Wir verraten Ihnen, worauf es bei der Gestaltung eines eigenen Blumengartens ankommt: Welche Blumen für den Balkon passen am besten zu Ihrer Situation, wie man sie pflegt und was Sie sonst noch anpflanzen können, geben Tipps zu Gestaltung und Gestaltung.

Die Wahl der Pflanzen hängt in größerem Maße von der Lage der Loggia relativ zu den Kardinalpunkten und dem Beleuchtungsgrad ab.

Es kann auch eine Wahl geben: einjährige oder mehrjährige Pflanzen? Letztere erfordern eine langfristige systematische Pflege und dementsprechend viel Geduld des Gärtners. Sprechen wir also über Jahrbücher.

Namen und Fotos von Blumen, die für einen Südbalkon geeignet sind

Die meisten Gartenblumen sind sehr thermophil und machen ein Blumenarrangement auf dem Südbalkon zum Kinderspiel.

Natürlich könnte man denken, je mehr Sonne, desto besser.

Sie müssen jedoch einige schwerwiegende Punkte in Bezug auf die Wirkung von direktem Sonnenlicht auf Blumen berücksichtigen:

  1. Sengender Sonnenschein verursacht Verbrennungen an empfindlichen Blättern.
  2. Auf der Südseite kann im Sommer die Hitze vertrocknen. Unter solchen Bedingungen müssen Blumen häufig gewässert und regelmäßig besprüht werden.

Bei der Wahl einer Pflanze mit einer solchen Ausrichtung ist es notwendig, auf solche Eigenschaften der Art und Sorte aufzubauen: hohe Trockenresistenz, gute Sonnenverträglichkeit, lichtliebend.

Pelargonie (Pelargōnium)

Geranien sehr ähnlich, aber sie sind verschiedene Pflanzen. Es verträgt direktes Sonnenlicht. Die Sorten Zonal (Pelargonium x hortorum, Zonal pelargoniums) und Ivy (Ivy Leaved Pelargoniums) sind am widerstandsfähigsten gegen viel Sonnenlicht.

Zonale Pelargonien haben Blätter mit einem charakteristischen, farblich unterschiedlichen, zonalen Muster. Die Blüten sind in großen, umbellierten Blütenständen gesammelt, die sich über die gesamte Länge des Triebs verteilen lassen, wodurch eine lange Blüte entsteht. Bei ausreichender Hitze und Licht können diese Sorten ab März das ganze Jahr über blühen.

Efeuförmige Pellargonien zeichnen sich durch lange, dünne Stängel und harte efeuähnliche Blätter aus. Die Blätter sind mit einer dicken Nagelhaut bedeckt, die den Feuchtigkeitsverlust während der Dürre verringert.

Mit einer Fülle von Licht wird die Pelargonie sogar ihre Blüte verstärken. Es kann auch lange ohne Bewässerung auskommen. Das königliche Pelargonie ist eine Ausnahme dieser Art und muss in den heißesten Mittagsstunden beschattet werden.

Ringelblume (Calendula officinalis)

Neben der Tatsache, dass Calendula lichtbedürftig und dürreresistent ist, gilt dies auch für Pflanzen, die den ganzen Sommer über blühen. Blütezeit: von Juni bis September. Für eine lange Blüte müssen verwelkte Blütenstände entfernt werden.

Für Loggien am besten geeignete niedrigwachsende Sorte Calendula Officinalis Fiesta Gitana, mit verschiedenen Farbtypen. Es keimt sehr gut aus Samen.

Calendula Officinalis Fiesta Gitana

Petunie (Petunia)

Aus diesen hellen, lichtliebenden Farben den Balkon machen - eine der beliebtesten und bewährtesten Ideen der Gegenwart. Aus Gründen der Dürreverträglichkeit benötigen sie bei heißen Sommertemperaturen im Süden einen feuchten Boden und häufiges Gießen (ca. 2-mal täglich!). Um häufiges Gießen zu vermeiden, müssen Sie tiefe Kisten für Petunien aufnehmen und das Hydrogel in den Boden einrühren.

Portulaca (Portúlaca)

Die reichliche Blüte in Portulaca kommt genau im Süden vor.

Es verträgt Hitze, direkte Sonneneinstrahlung und benötigt kein häufiges Gießen, da es sich um eine Sukkulente handelt (mit Stielen und Blättern, die Feuchtigkeit ansammeln können). Portulaca-Blüten haben eine große Auswahl an leuchtenden, satten Farben, mit denen Sie eine Vielzahl von Kompositionen erstellen können.

Die am häufigsten verwendeten Arten für den Anbau auf Loggien sind Garten-Portulak, Frottee-Portulak und großblumige Portulak.

Kapuzinerkresse

Blütezeit: von Juli bis September. Samen sofort an einem festen Platz anbauen. Kapuzinerkresse ist eine anspruchslose Blume, die fast immer aus den Samen wächst.

Interessanterweise unterscheiden sich die Blüten verschiedener Sorten radikal voneinander. Es gibt Lianen mit hohem Geflechtanteil, die zur Dekoration von Wänden verwendet werden können, Ampelblumen für den Balkon und Fensterkästen (z. B. die Kapuzinerkresse Peregrinum, die eine Länge von 3 m erreicht) sowie buschige Zwergsorten.

Auch für die Sonnenseite ist es gut geeignet: Kalrahohoa, Ipomey, Edelwicken, Kobeya, Godetia, Aster, Eland, Gatsania, Reseda, duftender Tabak, Zinnia, Phlox, Dahlien, Mauerpfeffer, alle Sukkulenten und Kakteen.

Ost- und Westlage - was pflanzen?

Orientalische Ausrichtung - die beste Option für die Blumenzucht. Sanfte harmonische Beleuchtung ist für die überwiegende Mehrheit der Pflanzen geeignet.

Hortensien sind besonders für solche Räume zu empfehlen. Hortensienblüten passen perfekt in den Stil der Provence und des Jahrgangs. Die Beleuchtung für sie erfordert gemäßigt, und die Bewässerung sollte sehr vorsichtig angegangen werden, wenn Sie ihre Blüte den ganzen Sommer über betrachten möchten.

Auch hier sind große Gänseblümchen, Heidekraut verschiedener Arten und Sorten, Ringelblumen und Lobelien.

Wenn Sie eine Loggia im Westen haben, ist dies auch eine sehr gute Option. Die Sonne ist hier am Nachmittag nicht mehr so ​​heiß wie am Tag. Daher sind Pflanzen, die Halbschatten lieben, hier gut geeignet.

Eine gute Option für diese Anordnung ist Eisenkraut, die sperrige Blütenstände mit großen Blüten hat. Es hat ein großes Sortiment und ein großes Farbspektrum. Damit die Blüte von Eisenkraut Sie jedoch langfristig erfreut, müssen Sie es täglich gießen und den Boden lockern.

Eine unprätentiösere Option für die Westseite ist Sedium. Es blüht reichlich bis Mitte Herbst. Auch Kletterer wie Ipomoea, Trauben und Rosen benehmen sich hier gut.

Oft fragen sich beginnende Gärtner, ob es möglich ist, Trauben auf den Balkon zu pflanzen und zu erwarten, dass sie Früchte tragen? Ja Dazu müssen Sie zunächst die Traubensamen dieser Sorte auswählen, die keine Angst vor den Witterungsbedingungen in Ihrer Region haben.

Sorten, die keine Frostangst haben und gegen andere Merkmale des russischen Klimas resistent sind: Laura, Northern und Taiga.

Was soll auf der Nordseite angebaut werden?

Was kann auf dem Nordbalkon gepflanzt werden? Gewöhnlich ist die Gartenarbeit mit einer solchen Anordnung für Blumenzüchter keine leichte Aufgabe, da die Pflanzen hier nicht sehr blühen oder überhaupt nicht blühen.

Daher sollte der Bereich in diesem Fall zunächst nach dem Kriterium der Farbtoleranz ausgewählt werden.

Fuchsia

Um üppig zu blühen, benötigt Fuchsie keine ausreichende Beleuchtung, es ist genug Licht von der Nordseite.

Fuchsia mag die offene Sonne und die Hitze nicht, aber sie braucht reichlich regelmäßiges Gießen, sonst stirbt sie.

Begonie

Begonie wächst gut in halbschattigen und schattigen Gebieten, benötigt fruchtbaren sauren Boden und braucht intensive Bewässerung und Düngung.

Torenia

Toreniya liebt helles, aber diffuses Licht, deshalb wird es der Platz in den Balkonkästen sein. Erfordert regelmäßiges Gießen. Der Boden sollte ständig feucht sein.

Ein Balkon mit nördlicher Ausrichtung eignet sich auch für den Anbau von Stiefmütterchen, Balsam, Veilchen, Efeu, Rezedy, Kapuzinerkressen, Alpenveilchen und verschiedenen Knollenblumen (wie Tulpen, Narzissen). Alle diese Blüten mögen kein direktes Sonnenlicht und hohe Temperaturen.

Anordnung von Zimmerpflanzen

Das Anordnen von Zimmerpflanzen auf dem Balkon scheint viel einfacher zu sein als im Garten - es scheint, als würden die Pflanzen einfach in Töpfe überführt und zu einer Komposition arrangiert. Es liegt jedoch auf der Hand, dass die neue Umgebung nicht für alle Farben des Hauses zum Leben geeignet sein wird. Jemand kann auf einem offenen Balkon zu kalt und auf einem geschlossenen Balkon zu heiß sein (aufgrund direkter Sonneneinstrahlung).

Wenn Sie Blumen in Innenräumen der Straße aussetzen, müssen Sie berücksichtigen, dass die Nachttemperaturen im Frühling und Frühsommer viel niedriger sind als die Tagestemperaturen.

Viele Zimmerblumen vertragen leise Temperaturschwankungen im Bereich von 15 bis 20 Grad, sie sollten jedoch 12 bis 15 Grad nicht unterschreiten. Für Pflanzen ist es besonders schwierig, wenn nach dem Gießen (oder Regen) ein Kälteschlag auftritt - feuchte Wurzeln nach einem „Temperaturschock“ können verrotten.

Oft stellt sich die Frage, wann ich Blumen auf dem verglasten oder offenen Balkon machen kann.

Wenn Blumen bereits Ende April auf glasierte (aber nicht erwärmte) Loggien gelegt werden können, dann im Freien - erst Ende Mai.

Es gibt Zimmerblumen, für die ein Leben im Freien grundsätzlich unmöglich ist. Natürlich hängt vieles vom Klima ab, aber zumindest sollten diese Pflanzen zu Hause bleiben: Kakteen, Veilchen, tropische Blüten mit besonderen Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit - Dieffenbachia, Philodendron.

Balkonkomposition lichtliebender Pflanzen, Video:

Auswahl der Box

Heutzutage bietet der Markt eine große Auswahl an Blumenkästen. Um eine harmonische Kombination bei der Wahl des Tons für Blumentanks zu erzielen, müssen Sie den Gesamtstil des Balkons sowie die Fassade des Hauses berücksichtigen.

Es kann eine Plastik-, Holz- oder sogar eine Steinkiste sein (es gibt auch solche auf dem Markt).

Die Box kann mit Haltern aufgehängt oder wie gewohnt auf den Ständer gestellt werden. Jetzt können Sie auch ein "Haus" für Blumen mit einer speziellen Befestigungsform am Balkonzaun wie auf dem Foto kaufen.

Damit sich Ihre Blumen wohlfühlen, gelten folgende allgemeine Anforderungen an die Schachteln:

  1. Blumenkästen sollten stark und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse sein. In der Regel erfüllen die meisten modernen Kunststoffboxen diese Anforderungen (obwohl dies beim Kauf schwer zu ermitteln ist, da Hersteller von Blumenkästen ihre Waren nicht mit diesen Indikatoren kennzeichnen müssen).
  2. Am Boden der Dose sollten alle 20 cm Drainagelöcher mit einem Durchmesser von ca. 1 cm sein.
  3. Beim Gießen sollte kein Wasser an die Wände, den Boden und die Bürgersteige fließen. Dazu sind Paletten mit einer Seitenhöhe von ca. 5 cm vorzusehen.

Kaufen Sie Kisten für Blumen auf dem Balkon in jedem Gartengeschäft ist ziemlich billig. Es gibt eine große Auswahl in Geschäften wie "Obi", "Leroy Merlin" sowie auf Internetportalen.

Der Preis reicht von 150 bis 2000 Rubel, je nach Größe und Material der Box.

Hausgarten

Vielleicht möchten Sie neben schönen Blumen, die das Auge erfreuen, auch nützliche Kulturen und etwas anderes haben, wie beispielsweise köstliche Früchte. Zierpflanzen in Kombination mit Obst- und Gemüsepflanzen können eine besondere einzigartige Komposition ergeben.

Die Schaffung eines kleinen Gemüsegartens zu Hause ist jetzt auch in Gebieten mit rauem Klima möglich, dank der Arbeit von Züchtern, die Zonensorten geschaffen haben. Der Anbau eines Gemüsegartens eignet sich am besten für heiße Innenräume, da dies eine Art ganzjähriges Gewächshaus ist.

Tomaten pflanzen

Das vielleicht beliebteste und gefragteste Gemüse zum Anpflanzen auf den Loggien der Russen sind Tomaten. In einem Wohngarten kann es sich sowohl um Sorten mit großen Früchten als auch um kleine Sorten handeln, zum Beispiel Kirschtomaten.

Tomaten können als Samen und Setzlinge gezüchtet werden, aber bei Bedingungen mit kaltem Klima ist es immer noch besser, bei der zweiten Option zu bleiben.

Es ist besser, Anfang Mai Sämlinge auf geschlossenen Balkonen zu pflanzen, und bei offenen ist es besser, im Frühsommer mit dem Wachsen zu beginnen.

Sie müssen Sprossen so anordnen, dass kein direktes Sonnenlicht auf die Blätter fällt. Sie müssen auch darauf achten, dass sich kein Wasserstau im Boden befindet.

Um den Ertrag zu erhöhen, müssen alle Zweige und Blätter, die höher als der fünfte oder sechste Blütenpinsel sind, abgequetscht werden. Hohe Tomaten werden vorzugsweise in einem Abstand von etwa 40 Zentimetern voneinander gepflanzt und müssen unbedingt an Stützen gebunden werden.

Gurken pflanzen

Es ist sehr wichtig, die selbstbestäubten Gurkensorten für Ihren Gemüsegarten zu wählen (die nicht von Bienen bestäubt werden müssen). Es können solche Sorten sein: Gribovsky, Dubrovsky, Courage, Parus, Cucaracha, Stresa.

Beim Wachsen ist es notwendig, Gurken richtig zu bewässern - der Boden sollte immer feucht sein. Die Antennen müssen regelmäßig entfernt werden (mindestens 1 Mal pro Woche).

Um den Ertrag zu erhöhen, sollten die Gurkenoberteile zu einem Stiel zusammengedrückt werden. Auch für Gurken werden Stützen benötigt, sie können mit einem schönen Spalier verziert werden, aus dem Gurkenpeitschen eine schöne grüne Wand schaffen, die Ihr Blumenarrangement gut ergänzen kann.

Erdbeeren

Alle beliebten Erdbeeren eignen sich für den Anbau in nahezu jeder Umgebung. Aber eine gute Ernte kann mit der richtigen Bepflanzung, Pflege, Bewässerung und Bestäubung erzielt werden.

Auf den Balkonen wachsen Erdbeeren in einem regelmäßigen rechteckigen Behälter sowie in hängenden Töpfen oder in einem Regal.

Beim Kauf von Erdbeersämlingen muss die Widerstandsfähigkeit der Sorte gegen Krankheiten und die Dauer der Fruchtbildung ermittelt werden (es ist besser, sowohl frühe als auch späte Sorten zu kaufen, um eine unterbrechungsfreie Beerenernte zu gewährleisten).

Unterscheidet sich in der vielfruchtigen Albion-Erdbeersorte. Wenn Sie eine frostsichere Sorte brauchen, dann ist dies eine Erdbeer-Versuchung.

Was kann mit Grün bepflanzt werden?

Neben Gemüse und Beeren können Sie natürlich auch gesundes Grün anpflanzen. Zum Beispiel Kräuter, die Sie in Ihrer Küche verwenden können: Basilikum, Rosmarin, Minze, Thymian und Salbei.

Sie werden direkt in den Boden gesät. Sie können auch verschiedene Sorten von grünem Salat anbauen. Samen können in fast jedem spezialisierten Online-Shop gekauft werden.

Balkone mit starkem Wind

Für die Stabilität von Blumenbeeten und um ein Herunterfallen zu vermeiden, wird empfohlen, schwere Steine ​​auf den Boden der Container / Landekästen zu legen. Sie können die Kästen auch aneinander befestigen und an den Balkonzäunen befestigen.

Wenn Ihr Balkon sehr gerötet ist, empfehlen wir Pflanzen mit dichten, fleischigen Blättern und flexiblen Trieben, zum Beispiel Efeu, Ringelblume, Begonie, Gazania und Gänseblümchen.

Beachten Sie auch, dass der Wind umso stärker ist, je höher der Boden ist. Ab der 7. Etage ist es besser, keine großen Pflanzen zu halten. In diesem Fall ist es besser, Begonie, Ringelblumen oder Ageratum zu pflanzen.

Tipps zur Blumendekoration

Einige interessante Ideen für Ihre Blumenecke, um ein Ort zu werden, der die Seele wirklich entzückt:

  1. Eine der häufigsten und spektakulärsten traditionellen Methoden für die Balkongestaltung ist die Verwendung von Ampelblumen in Hängetöpfen und Blumentöpfen. (Dekorative Blütenpflanzen mit einem langen, flexiblen Stiel, die normalerweise nicht in der Lage sind, sich selbst zu tragen, und die Unterstützung benötigen, werden Ampel genannt.)
  2. Verwenden Sie anstelle des üblichen Betonbodens oder eines anderen Materials auf der Balkonplatte einen künstlichen grünen Teppich, der einen Rasen- oder Holzboden imitiert. Dies schafft eine natürliche Atmosphäre in der Nähe des Parks oder Gartens.
  3. An den Zäunen können hängende Blumenkästen angebracht werden, um mehr Platz zu schaffen.
  4. Verwenden Sie Gittermuster zum Klettern und Klettern von Pflanzen. Sie können sie selbst aus Holzlatten oder gebogenen Stahlstangen herstellen. Dies schafft eine besondere Atmosphäre.
  5. Wenn möglich, stellen Sie die Regale für Blumen an die Wand Ihres Balkons, um Töpfe darauf zu stellen. Dies schafft viel Freiraum und schafft auch, wenn Sie ein Fan von „normalen Stilen“ sind, ein geordnetes Blumenarrangement.
  6. Sie können Ihren Balkongarten auch mit verschiedenen Designdetails schmücken, die den Gesamtstil ergänzen, wie z. B. Figuren, Laternen, Kerzenleuchter oder lebendige Wandbilder. Sie können andere Gartenzubehörteile hinzufügen, die zu Ihrem kleinen Raum passen.
  7. Eine der interessanten Lösungen bei der Gestaltung des Balkons ist die Verwendung geschmiedeter Ständer und Halterungen für Blumentöpfe oder Behälter.
http://1decor.org/rasteniya/cvety/dlya-balkona.html

Blumen für den Balkon

In einer stickigen Stadt möchte jeder seine eigene kleine grüne Ecke haben, in der Sie sich nach einem Arbeitstag entspannen können. Deshalb versuchen viele, einen bescheidenen Balkon in einen kleinen Blumengarten zu verwandeln, in dem es so schön ist, früh morgens auszugehen oder abends bei einer Tasse Tee zu sitzen.

Wie starte ich ein Blumenbeet?

Bevor Sie beginnen, einen Blumengarten anzulegen, müssen Sie Vorarbeiten leisten:

  1. Geben Sie den Balkon frei. Wenn Sie kosmetische Reparaturen vornehmen müssen, ordnen Sie die Seiten, den Boden und den Zaun.
  2. Entscheide, was du vorhast - eine grüne Laube, ein üppiges Blumenbeet, einen echten Dschungel oder beschränke das Pflanzen mehrerer blühender Büsche. Sie werden außerhalb Schubladen hängen oder Sie werden einen kleinen Garten in einer Ecke brechen.
  3. Machen Sie einen Plan für die zukünftige Komposition. Installieren Sie Gassen, Vasen, Kisten, füllen Sie sie mit Drainage und Erde. Sie können ein spezielles Land für jede Art auswählen oder ein universelles Land in einem Blumenladen kaufen. Verwenden Sie zur Entwässerung besser großen Ton oder Schotter. Vergessen Sie nicht, Mineraldünger zu kaufen und den Zeitplan für die Einführung von Top-Dressing zu studieren.

Eigenschaften von Balkonblumen

Balkonblumen haben ihre eigenen Besonderheiten, die sie nicht nur von Zimmerpflanzen, sondern auch von Land- oder Rasenpflanzen unterscheiden.

  1. Sie sollten ein kleines Wurzelsystem haben, das „sparsam“ Ressourcen verbraucht, weil es auf bescheidenem Raum schwierig ist, große und tiefe Schubladen zu platzieren.
  2. Niedriger erhöhter Teil. Zu hohe Pflanzen in kleinen Kisten sehen nicht sehr ästhetisch aus, und außerdem können sie vom Wind weggeblasen werden.
  3. Lange und reichliche Blüte. Viel schöner, wenn der Balkon mit hellen, duftenden Köpfen und Blütenständen geschmückt ist, als nur grüne Stängel;
  4. Widerstand gegen Temperaturänderungen. Wenn Sie nur nicht vorhaben, jeden Abend Töpfe in die Wohnung zurückzubringen, ist es besser, nicht kapriziöse Arten zu wählen.

Das Pflanzen eines Blumenbeets kann im Februar und Anfang März beginnen, da die zukünftigen Sämlinge für einige Arten zu diesem Zeitpunkt mit dem Pflanzen beginnen müssen. Sammle Pflanzen, die zu verschiedenen Zeiten blühen. Zum Beispiel blühen Petunien im Juni und blühen bis August, und Ringelblumen blühen im Juli und blühen bis zum ersten Frost. So blühen einige Arten immer und die Zusammensetzung verschwindet nicht.

http://dekoriko.ru/balkony/nazvaniya-cvetov-dlya-balkona/

Welche Blumen können auf dem Südbalkon angebaut werden?

Um eine duftende Oase in Ihrer eigenen Wohnung zu erhalten, sollten Sie wissen, welche Blumen auf dem Balkon gepflanzt werden sollen. Selbst in einer städtischen Umgebung können Sie einen blühenden Garten anlegen. Eine große Auswahl an geeigneten Pflanzen ermöglicht es Ihnen, originelle Kompositionen zu kreieren, die gut aussehen.

Beleuchtungseigenschaften

Auf dem Balkon können Sie eine Vielzahl von Blumen pflanzen. Wir müssen uns jedoch daran erinnern, dass jede Pflanze ihre eigenen Merkmale aufweist. Daher ist es wichtig, die richtigen Sorten auszuwählen. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Lage des Balkons. Hervorragend, wenn es nicht zu hoch ist. In den oberen Stockwerken von Hochhäusern weht ein starker Wind, der Pflanzen Schaden zufügen kann, indem er sie abbricht und die Blätter zerreißt. In diesem Fall ist es besser, auf dem verglasten Balkon zu kultivieren.

Geschmiedetes Balkondesign

Es ist von großer Bedeutung, auf welcher Seite sich die Loggia befindet - im Norden, Süden, Osten oder Westen. Die Beleuchtung hängt davon ab. Am besten geeignet für Blumen Sonnenseite. Aber nicht alle Pflanzen vertragen die Sonnenstrahlen, einige Verbrennungen an den Blättern. Gleichzeitig sind viele Blumen im Schatten stark ausgezogen und blühen schlecht. Wenn also die Frage aufkommt, wie ein Balkon mit Blumen geschmückt werden soll, muss zunächst abgeschätzt werden, wie viel Sonnenlicht die Pflanzen erhalten. So können Sie die richtigen Sorten auswählen.

Blumendekoration des Erholungsgebietes

Pflanzen für die Sonnenseite

Befindet sich der Balkon auf der Südseite, ist er den größten Teil des Tages für strahlenden Sonnenschein geöffnet. Es ist wichtig, dass die Pflanzen thermophil sind. Es ist auch großartig, wenn sie dürreresistent sind, dann wird das versäumte Gießen nicht zu einer Tragödie.

Die beliebtesten Blüten, die leicht in einer Loggia zu züchten sind, können als Petunien bezeichnet werden. Sie kommen in allen Formen und Farben, so dass ein kleiner Hausgarten sehr hell aussehen wird.

Zwei Arten sind üblich:

  • Wenn Sie Kletterblumen für einen Balkon züchten möchten, sollten Sie auf ampelartige Sorten achten. Ihre Stängel fallen wunderschön aus hängenden Töpfen und Spezialboxen.
  • Zuchtsorten. Sie sollten vielblütig wählen. Sorten mit einem Stiel, an dessen Spitze sich mehrere Blüten befinden, sind für den Balkon nicht die beste Lösung.

Eine wunderbare Lösung für die Loggia wird Pelargonie sein. Ein anderer Name für diese Pflanze ist Geranie. Blumen können rot oder weiß sein. Wie bei der Petunie gibt es Busch- und Ampelvarietäten. Geranie sieht in Kombination mit anderen Pflanzen wunderschön aus.

Eine der anspruchslosesten Pflanzen, die auf dem offenen Balkon auf der Sonnenseite Wurzeln schlagen, sind Ringelblumen. Es ist leicht, sie aus Samen oder durch Sämlinge zu bekommen, sie blühen vom Beginn des Sommers bis zum Herbstfrost. Für den Hausgarten bestens geeignet für Kurz- und Halbfrottierarten.

Blooming Purslane kann auch als eine gute Lösung angesehen werden. Auf Wasser kann er lange verzichten, da es Feuchtigkeit in den Blättern ansammelt. Mit ihr können Sie ein wahres Blumenparadies schaffen, denn die Blumen sind sehr hell und haben eine andere Farbe.

Sie können auf einem Balkon und anderen Pflanzen wachsen. Geschweifte Blüten sorgen für einen leichten Schatten, sodass sich der Ort in der Sommerhitze besonders wohl fühlt. Zu diesem Zweck eignen sich Ipomoea, Tunbergia, Edelwicken oder Zierbohnen.

Schöne Kompositionen erhalten Sie, wenn Sie dafür niedrige Noten verwenden. Für die Sonnenseite sollten Sie dem Löwenmaul den Vorzug geben, das einen ungewöhnlichen Geschmack verleiht: Astern, Kapuzinerkressen, Lobelien, Kapuzinerkressen.

Blumen für den Nordbalkon

Efeu und Farne eignen sich hervorragend für den Anbau auf einem schattigen Balkon. Sie schaffen interessante grüne Landschaften. Geschnitzte Farnblätter sehen zu jeder Jahreszeit beeindruckend aus. Sie sind gut für die Registrierung der unteren Ebenen der Loggia.

Ideen zum Platzieren von Bodenblumen für einen Balkon oder eine Loggia

Für Liebhaber heller Farben relevanter Frage, welche Blume auf dem Balkon zu pflanzen ist, um zu blühen. Die ideale Lösung ist eine knollenförmige oder immer blühende Begonie.

Verschiedene Sorten von Begonien

Durch die Vielfalt dieser Farben können Sie ungewöhnliche Kombinationen auswählen. Es gibt Blüten in verschiedenen Rot- und Gelbtönen. Sie können Terry oder Semi-Double sein, groß oder klein, aber wachsende Cluster. Die Pflanze blüht lange - den ganzen Sommer und sogar einen Teil des Herbstes. Um dies zu tun, ist es wichtig, es regelmäßig zu gießen, es ist wünschenswert, dass die Feuchtigkeit nicht auf die Blätter fällt. Überlaufende Begonien mögen es nicht, die Drainage sollte gut genug sein, damit die Knollen nicht verrotten.

Ein sonniger Balkon kann durch Kletterpflanzen getrübt werden. Dann wird die Auswahl an Blumen, die darauf wachsen können, zunehmen.

Kletterpflanzen und Blumen

Fuchsia ist auch eine gute Option für einen Schattenbalkon. Häufiges Blühen und eine Vielzahl von Nuancen können faszinieren. Es lohnt sich, eine Loggia mit Hilfe der Ampelsorten zu dekorieren, die in hängenden Töpfen gepflanzt sind. Fuchsia verlangt nach Gießen. Der Boden sollte mäßig feucht sein und ein Überlaufen sollte vermieden werden.

Fuchsie während der Blüte

Der Host ermöglicht es Ihnen, erstaunliche Grünflächen zu erstellen. Außerdem blüht diese Pflanze prächtig.

Auch für die Schattenseite sind viele Einjährige geeignet. Schlichte Ringelblumen wachsen im Schatten, Vergissmeinnicht, Eisenkraut, Nelke oder Linker sehen sehr schön aus.

Balkone auf anderen Seiten und ein Wintergarten

Das Wachsen von Blumen auf dem Balkon, der sich an der Ost- oder Westseite befindet, ist nicht schwierig. Immerhin herrschen hier die mildesten Bedingungen: Pflanzen bekommen viel Sonnenlicht, aber ein sanfter Schatten reicht aus. Die meisten Blumen, die auf der Süd- oder Nordseite wachsen können, fühlen sich im Halbschatten gut an. Der mit Petunien, Fuchsien, Pelargonien, Gänseblümchen, Ringelblumen, Gergins und vielen anderen Sorten dekorierte Balkon ist ein wunderbarer Ort zum Entspannen.

Auf dem verglasten Balkon können Sie einen echten Wintergarten gestalten. Sie müssen sich nur um die Isolierung kümmern und über die Beleuchtung nachdenken. Die Farbauswahl ist in diesem Fall nahezu unbegrenzt. Falls gewünscht, ist die Blüte das ganze Jahr über möglich. Diese Option kann auch unter den Bedingungen einer verglasten Loggia erfolgreich sein, da kein Grund besteht, den Wind zu fürchten.

Blumen auf dem Balkon pflegen

Das Wachsen von Blumen auf dem Balkon, von denen Fotos für das Auge so angenehm sind, erfordert etwas Wissen. Die besten Sorten in Bezug auf Beleuchtung auszuwählen, reicht nicht aus.

Etagenregale für Blumen

Wachsen Sie Blumen auf dem Balkon in Kisten auf zwei Arten. Im ersten Fall werden die Blüten in einer Reihe gepflanzt, wobei sich Sorten mit unterschiedlichen Farben abwechseln. In der zweiten werden aufrechte Sorten kombiniert, sie müssen im Hintergrund gepflanzt werden, und ampelige Sorten werden auf die Vorderseite gelegt.

Die Schubladen im Blumendekor des Balkons (Loggia)

Gepflanzte Pflanzen müssen ordnungsgemäß gepflegt werden. Die folgenden Regeln sollten befolgt werden:

  • Der Topf sollte groß genug gewählt werden, damit die Erdkugel nicht zu schnell austrocknet. Es ist auch wichtig, dass der Topf nicht zu stark überhitzt. In solchen Fällen besteht die Gefahr, dass die peripheren Wurzeln absterben, wodurch die Pflanze nicht die erforderliche Menge an Nahrung erhält, was sich auf die Ernährung auswirkt. Die beste Option - Holzkisten mit Löchern für die Entwässerung.
  • Gartenerde ist nicht die beste Lösung für Loggien. Darüber hinaus kann es mit Schädlingen infiziert werden und wird nach einer Weile zu einem durchgehenden Klumpen, der das Gießen erschwert. Es ist notwendig, Lagerböden zu wählen.
  • Bewässerung sollte besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Der Boden sollte nicht austrocknen, es wird empfohlen, ihn mit einem Finger zu überprüfen. Im Sommer, an den heißesten Tagen, dürfen die Pflanzen zweimal täglich gegossen werden. Es ist zweckmäßig, Geräte zur Tropfbewässerung zu verwenden. Sie können in Fachgeschäften gekauft oder unabhängig von einer Plastikflasche hergestellt werden.
  • Auf regelmäßige Fütterung kann man nicht verzichten. Topfblumen benötigen eine zusätzliche Stromquelle. Für die meisten von ihnen ist es ausreichend, den Eingriff zweimal im Monat durchzuführen.
  • Es ist von Zeit zu Zeit erforderlich, die Anlandung sorgfältig zu inspizieren, um das Auftreten von Krankheiten oder Schädlingen nicht zu verpassen. Bei unangenehmen Anzeichen müssen Sie die entsprechenden Mittel anwenden.

Vertikale Platzierung (Optionen)

Befindet sich der Balkon an der Seite, an der die Sonnenstrahlen fast ständig scheinen, ist es besser, die Töpfe anzuzünden. Sie sind weniger erhitzt, was die Pflege der Pflanzen erleichtert.


Auf dem Balkon können Sie eine Vielzahl von Blumen wachsen. Die Fülle der Farben und das angenehme Aroma machen diese Ecke der Wohnung überraschend bequem. Es ist nur erforderlich, die Sorte erfolgreich aufzunehmen und sich etwas Zeit zu nehmen, um sie zu pflegen.

Ein blühender Garten - eine wunderschöne Insel der Entspannung - kann nicht nur auf dem Hausgrundstück oder Ferienhaus, sondern auch auf dem Balkon stattfinden. Die Entscheidung, es zu pflanzen, ist unweigerlich mit der Suche nach Antworten auf einige Fragen verbunden. Bei begrenzten Bodenverhältnissen sollte entschieden werden, welche Blumen auf dem Balkon gepflanzt werden sollen, wie sie angeordnet und gepflegt werden sollen. Dazu ist es notwendig, die Bedingungen für den Anbau von Pflanzen richtig einzuschätzen.

Die Auswahl der Farben richtet sich nach der Beleuchtung des Balkons und der Loggia

Licht - der Hauptstimulator für das Wachstum von Blumen. Das Erfordernis der Berichterstattung über ihre Vertreter kann jedoch in mehrere große Gruppen unterteilt werden. Jeder von ihnen ist für den Süd-, Nord-, Ost- oder Westbalkon geeignet.

Blumen für das heiße "Zuhause" im Süden

Der Südbalkon ist ein heller Tag von 10-12 Stunden (im Sommer), die heiße Nachmittagssonne, der Boden trocknet schnell. Unter solchen Bedingungen können nicht alle Pflanzen wachsen und blühen. Ihre Wahl ist jedoch um ein Vielfaches größer als die der Nordseite. Und wenn Sie die Fenster mit Hilfe von Tüll, Vorhängen oder einer speziellen Folie beschatten, wird die Auswahl noch größer.

Beachten Sie! Der lange helle Tag und die strahlende Sonne werden nicht nur von traditionellen Blumen, sondern auch von etwas Gemüse, Kräutern und Grüns geliebt.

  • Topfblumen auf der Sonnenseite des Balkons: Pelargonie (Geranie), Dattelpalme, Tunbergia, Jasmin, Hippeastrum, Adenium, Kakteen, Euphorbia, Sukkulenten, Anthurium, Monstera, Dieffenbachia, Dracaena, Oleander.
  • Gartenblumen: Klettersorten von Petunien, Rosen (nur im Schatten), Portulak, Eisenkraut.
  • Kräuter: Basilikum, Petersilie, Lavendel, Rosmarin, Thymian.
  • Gemüse: Kirschtomaten, Paprika, Miniaturgurkensorten.

Beständig gegen heißes Sonnenlicht heißt Adenium nicht umsonst Wüstenrose

Große helle "Grammophone" von Hippeastrum

Citrus Sonnenschein des Südens

Die südliche Sonne ist wie die meisten Zitrusfrüchte. Es lohnt sich jedoch, gepfropfte Bäume in den Baumschulen Ihrer Region zu kaufen. Sie sind bereits an die klimatischen Bedingungen angepasst.

Blumen für die westlichen und östlichen Balkone

Die West- und Ostseite sind ideal für den Anbau von Blumen. Lichttag gibt es 6-8 Stunden. Im Osten ist die Intensität der Sonnenstrahlen jedoch morgens (ungefähr um ein Uhr morgens) und nachmittags (im Westen) höher. Unter solchen Bedingungen mit den meisten Farben bequem.

  • Topfpflanzen: Veilchen, Alpenveilchen, Gardenie, Azalee, Spargel, Syngonium, Calatea, Spathiphyllum, Aglaonema, Zamiokulkas.
  • Garten: Narzissen, Lilien, Stiefmütterchen, Primeln, Lobelien, Petunien.
  • Gemüse und Gemüse: Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Erbsen, Spinat.

Niedrig wachsende großblumige Petunie

Stiefmütterchen eignen sich für jede Pflanzverpackung - von der Kiste bis zu den Hängetöpfen

Saftiger grüner Spinat verdunkelt sogar einige blühende Pflanzen

Croton mit seinen hellen saftigen Blättern wird es auf dem westlichen Balkon mögen

Beachten Sie! Für den Ostbalkon eignen sich sanfte Pflanzen. Sie reagieren gerne auf die sanften Strahlen der Morgensonne. Auf dem Westbalkon fühlen sich Kulturen wohl, die an helles Tageslicht gewöhnt sind. Dies sind Vertreter der tropischen und mediterranen, vielfältigen Arten.

Was auf den nördlichen Balkonen wächst und blüht

Der Nordbalkon ist nur 2-3 Stunden hellem Sonnenlicht ausgesetzt. Für die überwiegende Mehrheit der Blumen, sowohl im Garten als auch in Innenräumen, ist dies zu wenig. Wenn sie ständig im Halbschatten sind, wachsen sie schlecht, können keine Knospen aufnehmen und verlieren die gesättigte Farbe der Blätter.

Es gibt jedoch auch solche erstaunlichen Repräsentanten im Blumenreich, die sich bei Sonnenlichtmangel wohl fühlen:

Der Wirt des Töpfers kann sogar in der dunkelsten Ecke der Loggia wachsen

Atemberaubende blühende Hortensie

Wichtige Lufttemperatur auf dem Nordbalkon. Wenn es dort warm ist, können Sie versuchen, einen goldenen Schnurrbart, Eichenlaubficus, ruell zu züchten. Kühlräume eignen sich für Hortensien, Myrten, Araukarien.

Welche Blumen sind besser für einen Balkon - Garten oder drinnen?

Auf der Loggia oder dem Balkon können Sie erfolgreich sowohl Innen- als auch Gartenblumen züchten. Es gibt jedoch einige grundlegende Punkte.

Züchte Zimmerpflanzen auf dem Balkon, sei es in der warmen Jahreszeit und das ganze Jahr über. Für den saisonalen Landschaftsbau geeignet Freiflächen ohne Verglasung oder verglaste, aber nicht isolierte Räume. In diesem Fall ist es möglich, Indoor-Blumen dort nicht vor Ende April und Anfang Mai (für Zentralrussland) zu bringen, und dies sollte schrittweise erfolgen. Beginnen Sie ab zwei Uhr morgens und erhöhen Sie die Zeit, in der sich die Pflanzen in der Sonne befinden und eine andere Temperatur haben.

Winter im Freiland Indoor-Arten werden nicht überleben. Es ist notwendig, den Balkon unter Blumen oder in der kalten Jahreszeit gut zu erwärmen, um sie ins Haus zu bringen und dort ein angenehmes Mikroklima zu schaffen.

Die erste Option ist nicht immer erschwinglich und die zweite nicht immer bequem. Überlegen Sie sorgfältig, bevor Sie einen luxuriösen Garten auf dem Balkon anlegen, der nur aus Zimmerpflanzen besteht.

Gartenarten sind widerstandsfähiger gegen Witterungsbedingungen und Temperaturschwankungen. Allerdings können nicht viele von ihnen unter eingeschränkten Bodenbedingungen wachsen. Die meisten davon sind Einjährige. Gute Beispiele: Petunien, Ringelblumen, Lobelien, Stiefmütterchen.

Beachten Sie! Wählen Sie aus den Gartenarten die aus, die in Ihrer Klimazone wachsen. Wenn Sie sich die „Fremden“ ansehen, lassen Sie es Blumen sein, die bei etwas niedrigeren Temperaturen wachsen. Dann werden sie sich auf jeden Fall wohl bei Ihnen fühlen.

Ringelblumen blühen den ganzen Sommer über reichlich

Merkmale des Anbaus einjähriger und mehrjähriger Pflanzen

Entscheiden Sie im Voraus, ob Sie einjährige oder mehrjährige Pflanzen anbauen möchten.

Die Einjährigen der Saison haben Zeit, alle Vegetationsstadien zu durchlaufen - vom Auftreten der ersten Sämlinge bis zur Reifung neuer Samen. Ohne besonders sorgfältige Pflege zu benötigen, blühen sie hell und reichlich und erfreuen sich am Aufruhr des Grüns. Ideal für unerfahrene Gärtner und unglasierte Loggien.

Beachten Sie! Wenn die Einjährigen selbständig wachsen, sie im Mai säen, werden sie im Juli blühen. Die Setzlinge, die Ende April bis Anfang Mai gekauft wurden, „streichen“ Ihren Balkon bereits im Juni.

Jährliche auf offener Loggia mischen

Also, welche Blumen pflanzen Sie im Sommer auf dem Balkon? Dies können sein:

Flower Suter Falls

Wenn dies dem Konzept eines Balkongartens entspricht, verwenden Sie duftende und essbare Einjährige - Kräuter für die Gartenarbeit.

Balkonstauden wachsen und blühen aktiv über mehrere Jahre. Dazu gehören viele Zimmerpflanzen und nur wenige Vertreter des Gartens, von denen die meisten - Knollenpflanzen. Es kann sein: Hornveilchen, Hyazinthen, Tulpen, Narzissen.

Die Schwierigkeit beim Anbau von Stauden besteht darin, dass sie zu empfindlich für die Umwelt sind und im Winter und in der Ruhezeit die Bildung bestimmter Bedingungen erfordern (sie fallen häufig zusammen).

Tipp! Erfahrene Gärtner sollten Blumen kombinieren. Für die Landschaftsgestaltung genügt es, die im Haus vorhandenen Stauden in die Loggia zu bringen und mit frisch gepflanzten Einjährigen zu verdünnen. Die letzten werden von Herbst zu Herbst fallen und zum Schrott gehen, und die heimischen Pflanzen werden zu ihren Plätzen auf den Fensterbänken zurückkehren.

Ampelnye-Typen - Dekoration für jeden Raum

Der einfachste Weg, einen Balkon zu begrünen, ist die Verwendung von Ampelpflanzen. Sie können in langen Kisten an den Wänden oder in hängenden Töpfen gepflanzt werden. In jedem Fall werden sie spektakulär aussehen.

Beachten Sie! Für Gartenmauern ist es besser, schnell wachsende Einjährige zu verwenden. In die Töpfe können aber auch Zimmerstauden mit kürzeren Stielen gestellt werden.

Welche Ampelblumen können auf dem Balkon gepflanzt werden? Aus dem Garten ist am besten geeignet:

  • Cascade Petunias. Wählen Sie mehrblumige Sorten. Sie sind am widerstandsfähigsten gegen atmosphärische Phänomene.
  • Schmerle Kombinieren Sie Sorten und Ihr Garten wird mit buntem "Grammophon" dekoriert.
  • Hop. Langfristig übersteht man den Winter auch auf dem offenen Balkon. Es riecht leicht eigenartig.
  • Lobelia In hängenden Töpfen bilden sich dicke Blütenkappen. Erfolgreich kombiniert mit Geranien, Efeu, Petunien.
  • Campanula (Glocke). Sie hat 30-50 cm lange Stängel, die dicht mit Blüten bedeckt sind. Sie kann bis September auf einer offenen Loggia wachsen. Nicht anspruchsvoll zu kümmern. Einzige Voraussetzung - Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung.

Geldanlage ist mit seinen Blättern attraktiv

Hopfen wächst schnell und lässt sich leicht um jedes Hindernis wickeln.

In hängenden Töpfen sehen einige der Zimmerblumen gut aus: Chlorophytum, Fuchsia, Goldpflanze und Efeu.

Die schlichtesten und blühendsten Pflanzen für die Loggia

Um Ihnen die Pflege der Loggia zu erleichtern, wählen Sie die schlichtesten Blumen, die den ganzen Sommer über aktiv wachsen und blühen, auch bei minimaler Beleuchtung und Bewässerung. Die unprätentiösesten Optionen mit üppiger Blüte:

  • Tagetes Blüte vom Frühling bis zum ersten Frost. Präsentiert von einer Vielzahl von Sorten.
  • Calendula. Einfach aus Samen zu ziehen. Erfolgreich koexistieren mit Stiefmütterchen, Tulpen, Petunien und sogar würzigen Kräutern.
  • Pelargonie (Geranie). Keine Angst vor der heißen Sonne, wächst schnell, kann das ganze Jahr über blühen.
  • Zwergsorten von Löwenmaul. Erstaunlich blühen und riechen bis Oktober.
  • Begonie blüht immer. Blüht auch im Halbschatten üppig, hat keine Angst vor Wind und wechselnden Tag- und Nachttemperaturen.
  • Kapuzinerkresse Ihre Stiele können drei Meter erreichen! Geeignet zum Dekorieren von Balkonwänden und zum Einpflanzen in hängende Töpfe.

Aus der immer blühenden Begonie können Sie wunderbare Kompositionen kreieren

Zwerg-Löwenmaul erfreut sich an Farbenrausch und üppiger Blüte

Folgende Zimmerpflanzen fühlen sich an der frischen Luft wohl: Chlorophytum, Coleus, Ficus, Monstera, Palmen, Sansevieria, Syngonium, Fittonia.

Balkon Gartenkonzept

Wenn Sie 3-5 Blumentöpfe auf den Balkon stellen möchten, können Sie diese einfach an den am besten geeigneten Stellen platzieren. Viel mehr farben? Dann müssen Sie das Konzept des Gartens sorgfältig prüfen und seine Gestaltung entwickeln.

Eine der möglichen Optionen ist die Nachahmung einer Terrasse. Geeignet für offene Räume, die nicht auf die Gestaltung der Verglasung beschränkt sind. Verwenden Sie Vasen, Bodenkästen und Hängetöpfe. Dekorieren Sie die Wände mit Ampelblumen. Verwenden Sie Straßenlaternen (oder Imitationen) und leichte Klappmöbel, um das Bild zu vervollständigen.

Tropischer Garten. Geeignet für einen sorgfältig ausgestatteten Balkon. Wichtig: lange Tageslichtstunden, hohe Luftfeuchtigkeit, regelmäßiges Gießen. Verwenden Sie große dekorative blättrige und blühende Stauden. Es ist besser, wenn ihre Knospen einzeln, aber groß und hell sind.

Große Palmenarten „eingetaucht“ in die Tropen

Der Garten einer Pflanze ist ein Rosengarten oder ein Orchidarium, in dem nur Rosen oder Orchideen wachsen. Erfordert sorgfältige Wartung und ständige Überwachung des Mikroklimas des Raums. Alle Anstrengungen sind jedoch die luxuriöse Blüte mehr als wert.

Für diejenigen, die Zeit sparen möchten, eignet sich das Konzept eines natürlichen Gartens. Es ist besser für ihn, Gartenpflanzen zu verwenden, sowohl ampelartig als auch aufrecht. Lassen Sie sie frei wachsen, indem Sie den Büschen keine klare Form geben. Ampella kann nur mit Hilfe spezieller Stützen in die richtige Richtung geschickt werden. Ein solcher Garten wird mit großen trockenen Ästen, kleinen Stümpfen und sogar Steinen geschmückt sein.

Die Idee eines Naturgartens lässt sich am besten auf dem offenen Balkon verwirklichen

Wenn Sie blühende Arten bevorzugen, können Sie sie aufheben, damit alle Blüten den gleichen Farbton haben oder einen günstigen Kontrast bilden. Eine helle Lösung ist eine Kombination aus gelben, orangefarbenen und roten Knospen, eine klassische ist eine Kombination aus einem beliebigen Farbton mit Weiß.

Videoräte Florist und schöne Ideen

Welche Kulturen eignen sich für die Landschaftsgestaltung eines Balkons

Mehrere Win-Win-Optionen:

Wir lassen uns von einem konkreten Beispiel inspirieren:

Wenn Sie wissen, welche Blumen sich für die Dekoration eines Balkons eignen, können Sie sie zu wunderschönen Kompositionen kombinieren. Konzentrieren Sie sich auf die Merkmale ihres Wachstums und dekorieren Sie den Raum in jedem Bereich.

Nicht jeder hat die Möglichkeit, einen eigenen Blumengarten auf dem Land zu haben, aber für Besitzer von Balkonen und Loggien wird es nicht schwierig sein, einen Minigarten zu organisieren. In der Vielzahl von Innen- und Gartenpflanzen kann man sich leicht verlaufen. Ihre Aufmerksamkeit - die besten Blumen für den Balkon.

Berücksichtigen Sie beim Pflanzen einer Blume auf dem Balkon die folgenden Merkmale: Thermophilie, Farbtoleranz, Frostbeständigkeit. Wir bieten an, mit der Auswahl der Pflanzen zu beginnen, abhängig vom Beleuchtungsgrad des Balkons.

Blumen für einen sonnigen Balkon

Wenn Sie Blumen auf dem Balkon züchten, ist die Sonnenseite eine hervorragende Option für Pflanzen, die von direkter Sonneneinstrahlung gut vertragen werden und nicht unter Dürre leiden.

Sukkulenten

Wenn es um "unabtötbare" Pflanzen geht, die keine Angst vor seltener Bewässerung und direkter Sonneneinstrahlung haben, erinnern sich die Erzeuger vor allem an die Sukkulenten. Diese Pflanzen sind bekannt für ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit für lange Zeit zu speichern. Aloe, Haworthia, Zamiokulkas, Echeveria usw. sind die beliebtesten.

Geranie (Pelargonie)

Wenn Sie nach Blumen für den Balkon suchen, die den ganzen Sommer über blühen, dann ist Geranie genau das, was Sie brauchen. Pelargonium liebt Sonnenschein, daher ist ein gut beleuchteter Balkon ein großartiger Ort für diese Pflanze. Geranie bekommt keinen Sonnenbrand, sondern vermehrt Blüte unter der Sonne. Zonale und ampelöse Geranien eignen sich am besten für den Anbau auf dem Südbalkon.

Portulak

Diese Blume benötigt kein häufiges Gießen und verträgt direkte Sonneneinstrahlung. Feuchtigkeit, die sich in den dichten Blättern von Portulaca ansammelt, sorgt dafür, dass die Pflanze lange Zeit „in guter Form“ bleibt. Die Blütezeit ist von Juli bis August.

Zinnie

Zinnie (Zinnia) ist eine ziemlich hitzebeständige einjährige Pflanze. Bei längerer Trockenheit muss Zinnie regelmäßig und schonend gewässert werden, damit kein Wasser auf die Blätter der Pflanze fällt. Seine leuchtend großen Blüten mit samtigen Blütenblättern erfreuen das Auge vor dem ersten Frost.

Blumen für den Nordbalkon

Unprätentiöse Blumen für den Balkon mit Blick auf die Nordseite sollten vor allem schattentolerant sein.

Balsam

Balsamine lieben schattige Plätze, sie wachsen am besten im Garten unter Bäumen, deshalb fühlen sich diese Pflanzen auf dem nach Norden ausgerichteten Balkon sehr gut an. Es ist wichtig, es nicht mit Wasser zu übertreiben, um die Entwicklung von Krankheiten nicht zu provozieren.

Ein mit Efeusprossen gedrehter Balkon fällt unter anderem immer auf. Es ist auch einfach, diese Pflanze zu pflegen: Sie muss nicht häufig gegossen werden, sondern muss regelmäßig mit Efeu besprüht (und sogar unter der Dusche gewaschen) werden.

Alpenveilchen

Eine beliebte Zimmerblume wird von vielen wegen ihres ursprünglichen Aussehens geliebt: Das Alpenveilchen ist nicht nur für Blumen, sondern auch für gemusterte herzförmige Blätter bemerkenswert. Diese Pflanze sollte vor direkter Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen (nicht mehr als 17 ° C) geschützt werden, gemäßigt wässern, um Feuchtigkeitsstauungen oder Austrocknen des Bodens zu vermeiden.

Calceolaria

Die ungewöhnliche Form der Blume (sie ähnelt einem kleinen Schuhspanner) und die leuchtende Farbe (von hellgelb bis rot gesprenkelt) machen Calceolaria zu einer sehr effektiven Zimmerpflanze. Diese Blume ist ein weiterer „perfekter Bewohner“ für den Nordbalkon: Sie mag Halbschatten, niedrige Temperaturen (14-16 ° C). Sie müssen die Pflanze gießen, während der Boden trocknet.

Blumen für den Ost- oder Westbalkon

Balkone mit Ost- oder Westausrichtung sind aufgrund der mäßigen Beleuchtung für die meisten Zimmerpflanzen geeignet.

Eisenkraut

Die volkstümlichen Namen dieser Pflanze sind: Taube, gusseisernes Gras, "Juno-Tränen" usw. Eisenkraut ist nicht nur für seine dekorativen Eigenschaften, sondern auch für seine heilenden Eigenschaften bekannt: es wird seit Urzeiten in der Volksmedizin verwendet. Eisenkraut ist als Gartenpflanze in Blumenbeeten beliebt. Auf dem Balkon fühlt sie sich jedoch nicht schlechter als auf freiem Feld. Die Blütezeit der Eisenkraut ist ziemlich lang - von Juni bis November.

Ringelblume (Tagetes)

Heimat Ringelblumen - Mexiko, in einigen Ländern wird diese Pflanze zum Kochen als Gewürz verwendet. Aufgrund der Tatsache, dass die Ringelblumen sehr häufig und lang blühen, haben diese Blumen sowohl in Gärten als auch auf Balkonen an Beliebtheit gewonnen. Ringelblumen sind bei Hitze und Wind gut verträglich. Sie fühlen sich unter fast allen Bedingungen wohl.

Daisy

In der Mitte blühen die Gänseblümchen im Mai und erfreuen das Auge bis zum Einsetzen des kalten Wetters. Die schlichte, kompakte Pflanze fühlt sich an schattigen Orten gut an, daher eignet sich der schwach beleuchtete Balkon gut für diese Gartenblume.

Heather

Möchten Sie, dass der Balkon im Winter dekorativ bleibt? Pflanzenheide - frostbeständiger Strauch, der von Januar bis April blüht. Einige Pflanzen der Familie Heide blühen im Herbst, zum Beispiel Erika gracilis. Selbst wenn das Heidekraut praktisch stirbt (gefriert), verliert es nicht seine dekorative Wirkung.

Lockige Blumen für den Balkon

Ein schöner Blumenbalkon ist ohne mindestens eine Kletterpflanze kaum vorstellbar. Anmutige Triebe, die sich um das Geländer eines offenen Balkons oder eines speziell installierten Gitters wickeln, wirken luxuriös.

Bougainvillea

Geschweifte Bougainvillea-Triebe mit leuchtend violetten Blüten können einen Balkon oder eine Terrasse wirkungsvoll schmücken. Diese Pflanze bevorzugt gut beleuchtete Standorte mit normaler Luftfeuchtigkeit. Die optimale Temperatur liegt bei 23-27 ° C.

Winde

Die üppige, dicht blühende Liane mit leuchtenden Blüten macht auf dem Balkon eine gute Figur. Stellen Sie sicher, dass der Ipomoeus die Triebe lenkt und was er umspinnt: Stellen Sie das Netz auf oder spannen Sie die Seile. Generell sollte eine anspruchslose Pflanze vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Calistegia

Diese Langzeitwinde ist vielen Gärtnern vertraut. Warum nicht als "Balkon" -Liane verwenden? Kalistegiya nicht skurrilen Pflege, blüht bescheiden, aber schöne Blüten blassrosa Farbe. Traditionell haben Blumen eine glockenförmige Form, aber es gibt Arten mit Frottierblättern.

Clematis

Der Süd- oder Ostbalkon eignet sich hervorragend für den Anbau vieler beliebter Gartenpflanzen, der Clematis. Wählen Sie für den Balkon frostsichere Sorten. Denken Sie daran, dass auf dem offenen Nordbalkon Waldreben an der Kälte sterben können. Wenn Sie also Eigentümer eines solchen Balkons sind, wählen Sie eine andere Pflanze.

Balsamblüten für den Balkon

Denken Sie bei der Entscheidung, welche Blumen auf dem Balkon wachsen sollen, an Pflanzen in hängenden Töpfen.

Fuchsia

Charming Fuchsia - eine immergrüne Pflanze mit Blüten von ungewöhnlicher Form. Aufgrund der Beschaffenheit der Blüten (sie scheinen nach unten zu "schauen") wird Fuchsie normalerweise als Ampelpflanze angebaut. Fuchsia wird zur Dekoration von Terrassen, Balkonen und Räumen verwendet. Mit einer Vielzahl von Sorten können Sie eine Pflanze dieses Typs für jeden Raum auswählen.

Lobelia

Eine der beliebtesten Ampelpflanzen, Lobelia, ähnelt in hängenden Töpfen einer blühenden Wolke. Diese Blume liebt helles, aber diffuses Licht, daher ist es besser, sie im Halbschatten auf dem Ost- oder Westbalkon (im Extremfall auf dem hellen, offenen Nordbalkon) zu halten.

Petunie

Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie den Balkon mit Blumen dekorieren, haben Sie sich wahrscheinlich mehr als einmal einen Hängetopf mit einer spektakulären Pflanze vorgestellt, die dicht mit leuchtenden Blumen bedeckt ist. So sieht Petunie aus - der Liebling der Gärtner und Blumenzüchter. Wählen Sie für den Nordbalkon kälteresistente Hybriden, aber auf dem Süd- oder Südostbalkon können Sie die meisten Petuniensorten anbauen.

Euphorbia

Verschiedene Euphorbiensorten sind für den Anbau im Garten beliebt (insbesondere für die Gestaltung von Steingärten) und werden auch häufig als Zimmerpflanzen verwendet, beispielsweise Euphorbia Milius (Meile) oder Euphorbia Tirukalli (Fingerspitzen). Dieser Sukkulente ist unprätentiös, benötigt kein häufiges Gießen, aber Sie müssen vorsichtig mit dem Saft umgehen, der freigesetzt wird, wenn der Wolfsmilchzweig bricht, da er giftig ist.

Topfblumen auf dem Balkon

Zimmerpflanzen brauchen nicht weniger frische Luft und Sonnenlicht als eine Person. Mit dem Einsetzen der Hitze arrangieren Sie Blumen "Urlaub" auf dem Balkon. Lassen Sie sich bei der Entscheidung, wann Blumen auf den Balkon gebracht werden sollen, vom Wetter vor dem Fenster leiten. Warten Sie, bis die Straßentemperatur am Morgen 15 ° C nicht unterschreitet, und bringen Sie Ihren "grünen Haustieren" einen neuen Ort bei.

Nicht alle Zimmerblumen sind zu empfehlen, auch auf dem verglasten Balkon. Daher mögen Uzambaraveilchen (Saintpaulia) und einige Arten von Kakteen solche Veränderungen nicht.

Lassen Sie zunächst die Blumen nicht den ganzen Tag, sondern nur bis zum Mittag auf dem Balkon, damit die Pflanzen nicht durch helles Sonnenlicht geschädigt werden. Erhöhen Sie allmählich die Zeit, in der die Blumen auf dem Balkon stehen, damit sie sich daran gewöhnen können.

Während des ganzen Tages sollten Blumen nur dann auf dem offenen Balkon (und auf dem verglasten Balkon) gelassen werden, wenn der Unterschied zwischen Tag- und Nachtlufttemperaturen im Freien minimal ist.

Mit der Zeit wird die Sonnenwärme auf dem Balkon größer. Berücksichtigen Sie daher die Möglichkeit der Beschattung, damit die Blumen auf dem Balkon im Sommer nicht verbrennen.

Wie schmückt man den Balkon mit Blumen - Tipps mit Fotos

Einen Balkon mit Blumen zu gestalten, ist in erster Linie Geschmackssache. Berücksichtigen Sie bei der Zusammenstellung die Größe Ihres Balkons, die Farbe der Wände sowie den allgemeinen Stil, in dem der Raum eingerichtet ist.

Überlegen Sie beim Platzieren von Kletterpflanzen auf dem Balkon, wie schön das Gitter oder die Seile angeordnet werden sollen, entlang derer die Triebe folgen.

Platzieren Sie Blumen auf dem Balkon in Kisten oder Töpfen nach den gleichen Grundsätzen wie in den Blumenbeeten im Garten - kombinieren Sie Pflanzen unterschiedlicher Höhe, spielen Sie mit Schattierungen und Texturen.

Stellen Sie bei ampelösen Pflanzen eine starke Bindung her, um sich selbst und die Blumen selbst zu schützen. Wenn Sie eine vertikale Wandkomposition organisieren möchten, ordnen Sie die Blumen in loser Reihenfolge an.

Wenn Sie also bereits einen Setzling von Blumen für einen Balkon (oder Samen) haben, dann fahren Sie mit Ideen und Ideenreichtum mit der Transformation von Balkonen und Loggien fort und wir warten auf Ihre Fotos in den Kommentaren!

Welche Blumen können auf dem Balkon gepflanzt werden, damit Sie die Aussicht im Frühling, Sommer und Herbst bewundern können? Eine ähnliche Frage stellt sich jeder, der ein Grundstück seines Hauses in einen kleinen, aber sehr schönen Garten verwandeln möchte. In dem Artikel wird diskutiert, welche Pflanzen für den Anbau auf der Nordseite des Gebäudes geeignet sind und welche von Süden. Fotos mit den entsprechenden Namen sind beigefügt.

Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, ist Folgendes zu berücksichtigen:

  1. Auf welcher Seite des Gebäudes befindet sich der Balkon - im Süden, also in der Sonne, oder im Norden, also im Schatten?
  2. Was ist die Fläche des Balkons - es ist klein oder groß.
  3. Verglaster Balkon oder nicht.

Achtung! Berücksichtigen Sie bei einem offenen Balkon unbedingt die Stärke des Windes. Nicht alle Pflanzen ertragen starke Böen.

Wenn wir über die allgemeinen Prinzipien der Gartenarbeit sprechen, sind dies zwei:

Blumen auf dem Balkon

Die erste betrifft die Gestaltung des Balkons mit langen horizontalen Linien, die aus Behältern mit Blumen bestehen. Sie sind sowohl von außen als auch von innen des Balkons gestaltet. Container können direkt auf dem Boden installiert und übereinander an den Wänden befestigt werden. Bei vertikaler Gartenarbeit sind auf dem Boden des Balkons Vasen angebracht. Sie sind an der Stütze befestigt, die die Stängel von Pflanzen besteigen wird.

Council Es ist besser, einjährige Lianen als vertikale Gärtner zu verwenden. Sie wachsen schnell und können leicht gerichtet werden.

Vor dem Pflanzen ist eine geeignete Vorbereitung der Behälter erforderlich:

  1. Blumenbehälter sicher am Balkongeländer befestigt oder am Boden montiert.
  2. Um zu verhindern, dass während des Gießens Wasser vom Balkon abläuft, sind unter jedem Behälter Paletten installiert.
  3. Der Boden der Tanks ist mit Drainagematerial bedeckt.
  4. Nährboden wird in Behälter gegossen.

Erst nachdem Sie die oben genannten Arbeiten ausgeführt haben, können Sie mit dem Pflücken und Pflanzen von Blumen beginnen.

Welche Pflanzen eignen sich für die Gestaltung eines Balkons, wenn die Seite sonnig ist

Für stark sonnenbeschienene Balkone, die sich an der Südseite des Gebäudes befinden, sind geeignete Blumen in der Lage, die Hitze und die direkten Sonnenstrahlen zu tolerieren.

Beispiele von einigen von ihnen:

  • Portulac - die Pflanze blüht nur bei starker Sonneneinstrahlung gut. Die fleischigen Blätter speichern Feuchtigkeit, sodass die Blume nicht häufig gegossen werden muss.
  • Ringelblume - gilt auch für Sonnenanbeter. Es gibt viele Sorten und Hybriden in verschiedenen Rot- und Gelbtönen mit einfachen und gefüllten Blütenformen. Von dieser Anlage finden Sie immer eine passende Version.
  • Geranie ist ein beliebtes Haustier, das sich auf sonnigen Balkonen wohlfühlt. Hier kann man fast alle Sorten pflanzen.
  • Petunie - eine Vielzahl von Arten ermöglicht es Ihnen, schöne Kompositionen zu erstellen. Für ein gutes Wachstum und eine gute Blüte ist es wünschenswert, zweimal täglich zu gießen.
  • Eisenkraut - Die Blume hat keine Angst vor Frost und kann daher Anfang Mai an der frischen Luft gepflanzt werden. Für die Balkongestaltung empfehlen sich kanadische und hybride Eisenkraut. Die Triebe dieser Arten werden 30 cm groß und hängen in einer wunderschönen Kaskade aus dem Topf.
  • Honig Alyssum - das Aroma von kleinen, sehr zarten Blüten ähnelt dem Geruch von Honig. Die Pflanze wächst stark in einem Topf und ist in der Lage, Büsche in Form einer Kugel zu formen. Wenn die Blüte verblasst, werden die Stängel halb abgeschnitten. Nach einer Weile sprießen die nachgewachsenen Triebe wieder dicht mit Blüten bedeckt.
  • Lobelia - obwohl diese zarte Blume das Licht liebt, ist es besser, es in den Tiefen des Balkons zu platzieren. Am besten geeignete ampelige Sorten von Hänge-Lobelien. Es blüht den ganzen Sommer über sehr reichlich.

Council Auf den Balkonen auf der Sonnenseite ist es besser, Container mit hellen Wänden aufzunehmen. Dies verhindert eine Überhitzung des Bodens.

Welche Pflanzen werden auf den Balkonen auf der Nordseite gut sein

Auf der Nordseite der Gebäude fehlt es an Beleuchtung, was einige Pflanzen nicht tolerieren. Hier sollten für die Gartenarbeit Balkone mit besonderer Sorgfalt Blumen pflücken. Die folgenden Pflanzen vertragen normalerweise Schattierungen:

  • Fuchsia - die Hoffnung auf eine üppige Blüte auf den nördlichen Balkonen ist es nicht wert. Die Pflanze erhöht jedoch intensiv die grüne Masse und bildet einen üppigen Busch. Die Hauptsache - um regelmäßige Bewässerung zu organisieren, damit der Boden nicht austrocknet.
  • Mimulius - wegen der vorgestreckten Blütenblätter im Volk wird es "Habicht" genannt. Die Pflanze fühlt sich im Schatten gut an und hat eine schnell wachsende Jahreszeit - von der Aussaat bis zur Blüte dauert es etwa zwei Monate.
  • Calceolaria ist eine sehr interessante schattenresistente Pflanze mit gelben Blüten mit einem braunen Fleck. Die Blätter vertragen das Eindringen von Wasser nicht, daher wird die Pflanze am besten auf glasierten Balkonen angebaut und sehr sorgfältig gewässert.
  • Waller's Balsam - eine Pflanze mit dicken, fleischigen Stielen und Blüten in verschiedenen Farben. Wenn der geringste Frost stirbt, wird er so spät wie möglich auf die offenen Balkone gepflanzt.
  • Ringelblumen - diese Blumen sind erstaunliche Vielfalt. Es gibt hohe, mittlere und niedrige Sorten. Der erste ist besser auf dem Balkonboden und der letzte an den Seiten der Zäune zu platzieren. Pflanzen blühen von Sommer bis Spätherbst.
  • Immergrün ist eine immergrüne Staude. Seine kriechenden Stängel im Mai sind mit zarten blauen Blüten bedeckt. Dunkelgrün glänzende Blätter können das ganze Jahr über den Balkon schmücken.
  • Süßer Tabak - die Pflanze ist ein enger Verwandter der Petunie, aber die Schattierung toleriert absolut normal.

Dieselben Blumen können für die Gestaltung von Balkonen verwendet werden, die sich an der Westseite des Hauses befinden.

So arrangieren Sie einen Balkon mit Blumen

Durch die Einhaltung einfacher Regeln können Sie eine harmonische Kombination verschiedener Pflanzen erzielen.

  1. Das Pflanzen von Blumen mit gleichem Bodenbedarf und gleichem Feuchtigkeitsgehalt ist in einem Behälter erlaubt.
  2. Der Standort einer Reihe von Pflanzen mit unterschiedlichen Knospungsperioden sorgt für eine kontinuierliche Blüte im Minigarten.
  3. Kontrastfarben in der Nähe wirken sehr hell und ausdrucksstark. Zum Beispiel gelbe Blumen in einem Behälter mit blau oder lila, weiß mit rot usw.

Gepflanzte Blüten mit unterschiedlicher Blütezeit

  • Bemerkenswerterweise sehen große Pflanzen von Miniatur umgeben aus.
  • Hohe und schlanke Pflanzen sollten neben niedrigen oder kriechenden gepflanzt werden.
  • Wenn Sie eine ruhige Umgebung wünschen, ist es besser, Blumen in einem dunklen Ton zu pflanzen.
  • Selbst auf einem sehr kleinen Balkon können Sie viele verschiedene Farben züchten, wenn Sie die Behälter auf verschiedenen Ebenen anordnen.
  • Council Damit die Blumen in heißen Perioden heiß und schön aussehen, sollte den Behältern mit der Grundierung ein wenig Hydrogel zugesetzt werden.

    Mit einer kompetenten Herangehensweise an die Gartengestaltung eines Balkons können Sie vom frühen Frühling bis zum späten Herbst die Umgebung Ihrer selbst gezüchteten blühenden Haustiere genießen.

    http://dacha-posadka.ru/virashivanie/kakie-cvety-mozhno-vyraschivat-na-balkone-s-yuzhnoy-storony.html

    Publikationen Von Mehrjährigen Blumen