Über den Garten
Der Anbau von Tomaten auf dem Balkon erfordert die sorgfältige Einhaltung aller landwirtschaftlichen Praktiken.
Minibel'-unprätentiöse Kompaktsorte bis zu einer Höhe von 30–40 cm, aufgehängt mit 15–25 Gramm schweren Tomaten. Die Pflanze kann auf der Fensterbank, auf dem Balkon, im Garten, in geschlossenen Pflanzungen angebaut werden.
Natürlich wachsen sie, viele Hybriden werden jetzt zum Verkauf angeboten, vor allem für die Topfpflanzung.
Tomatensämlinge in Torfbechern
Wichtige Regeln für die Pflege junger Gurkensämlinge:
Wachstumsbedingungen für Samen
Wenn Gurken wachsen, ist der lockere Boden leicht feucht - der Hauptfaktor für die Pflanze. Die gepflanzten Samen sollten nicht mehr als 1 cm über den Boden gestreut werden, während die Temperatur auf dem Balkon 25 ° C betragen sollte. Wenn die Pflanze zu keimen beginnt, können die Sämlinge an einen kühleren Ort mit einer Temperatur von 20-23 ° C gebracht werden.
Welche Sorte wird in Gefangenschaft besser wachsen?
Der Sämling wird verpflanzt und der Wachstumsprozess findet innerhalb von 30-40 Tagen statt.
Wenn Sie Samen pflanzen, müssen diese bis zu 2-3 cm in den Boden eingetaucht werden. Stellen Sie die Töpfe mit den Setzlingen auf den Balkon, der für den Anbau von Gurken vorbereitet ist, und zwar: gut isoliert, mit zusätzlichem Licht und Belüftung ausgestattet.
Als nächstes müssen die Tomaten zweimal am Tag gewässert werden - morgens und abends. Wenn der Hof bewölkt ist und der Boden im Tank noch feucht ist, reicht eine einzige Bewässerung. Nach jedem Gießen wird der Boden gelockert.
Das erste Top-Dressing: Die Büsche werden mit 1/3 Tasse Harnstofflösung mit Wasser (1 Teelöffel pro 3 Liter Wasser) bewässert.
Bevor Sie Tomaten auf dem Balkon anbauen, müssen Sie die Art und den Zeitpunkt der Aussaat der Samen festlegen.
Sämlinge pflanzen
'Bonsai' ist eine Miniaturtomate. Ultraschnell, zum Wachsen auf dem Balkon, auf Fensterbänken, in hängenden Töpfen. Pflanzen sind kurz, Standard, müssen nicht geformt werden. Die Früchte sind sehr lecker. Die Sorte unterscheidet sich durch hohe dekorative Wirkung, originelles Aussehen.
Es kommt darauf an, welche Art von Töpfen sie brauchen viel Land! Aber im Allgemeinen gibt es so kleine solche Tomaten :)
Einmal pro Woche schadet es auch nicht, die Wurzeln der Pflanze mit organischem Mineraldünger zu füttern, sondern nur, wenn die Pflanze gekeimt ist und gesund aussieht. Tomaten können ab Ende Februar bis März gepflanzt werden, und die ersten Früchte sollten bei richtiger Aussaat Ende Juli erscheinen. Um beim Wachsen Pflanzen und Wurzeln wachsen zu lassen, sollten die Samen vor der Aussaat bei einer Temperatur von 45 ° C in Wasser eingeweicht und über Nacht stehen gelassen werden. Am besten gießt man Wasser in eine Thermoskanne und legt die Samen dort ab.
Bewässerung der Sämlinge ein wenig einmal am Tag an bewölkten Tagen - einmal alle 2 Tage;
Sie können Ende April Gurkensamen pflanzen. Beim Anbau von Hybridsorten von Frühgurken beträgt die Zeit der Keimung und der ersten Früchte 40-50 Tage. Die Züchter raten nicht davon ab, Gurkensämlinge und auch Tomaten zu pflücken, wenn sie zu Hause mit dem Keimen von Gurkensämlingen beschäftigt sind, da beim Pflücken die Wurzelverzweigung gebrochen wird, was zum weiteren Tod führt. Um dies zu vermeiden, muss ein Stiel einzeln in eine separate Tasse gepflanzt werden, um ein weiteres Pflücken und Umpflanzen zu vermeiden.
Top Dressing
Wo sich die Setzlinge besser fühlen - auf welcher Seite des Balkons;
Wenn auf Ihrem Balkon ideale Bedingungen für den Anbau von Gurken geschaffen werden und sich die Setzlinge gut genug entwickeln, reicht das Gießen allein nicht aus. Nach zwei Wochen, als die ersten Triebe erschienen, sollten Sie wissen, was Sie füttern und wie Sie junge Pflanzen düngen sollen.
Auf dem Balkon bauen wir selbst Gurken an
Das Anpflanzen von Tomaten auf dem Balkon erfordert die strikte Einhaltung der Bedingungen der Landtechnik. In diesem Fall erhalten Sie köstliche, reife Früchte. Und jetzt können Sie neben Blumen und Gurken auf dem Balkon auch köstliche Tomaten anbauen.
Die zweite Fütterung: Die Pflanze wird in eine halbe Tasse einer Lösung gegossen, die aus einem Esslöffel Superphosphat, einem Löffel Holzasche und drei Litern Wasser besteht.
Die Aussaat kann bereits im Februar und bis April beginnen. Wenn Sie die Samen im Februar säen, reifen die Früchte bereits Ende Juni, die Samen im April - die Früchte kommen im September.
Für den Anbau auf dem Balkon eignen sich Gurkensorten wie
Was sollte ein Anfänger wissen?
Natürlich kannst du! Ich habe mir sogar ein Buch gekauft - wie man aufpasst, was man düngt und welche Sorten am besten sind.
- Zum Einpflanzen sollten die Samen in den Boden mit Feuchtigkeit getränkt werden, wobei die Löcher 1 cm tief und noch kleiner sein sollten. Wenn die Keimlinge 3-5 cm keimen, können die Pflanzen auf dem offenen Balkon stehen gelassen werden, jedoch bei Lufttemperaturen von nicht weniger als 15 ° C. Das Gießen der Tomaten sollte morgens und abends erfolgen, und bei jedem Gießen muss der Boden gepflügt werden. Die besten Tomatensorten auf dem Balkon sind Cascade, Yellow Pearl. Bei richtiger Pflege der Pflanze kann ein Busch 10 Tomaten hervorbringen.
- Einmal für 2 Wochen - düngen;
- Es wird empfohlen, einen Stiel in eine Tasse zu pflanzen
- Entscheide dich für Töpfe, Behälter, Tassen - wie man Samen züchtet;
Die erste Fütterung mit einer Rate von - 10 l:
Ungefähr in 25-28 Tagen werden die ersten Triebe aufsteigen. Nach dem Auftreten der ersten Triebe erfolgt die Düngung des Bodens zweimal: die erste - in 2 Wochen und nach 10 Tagen - die zweite. Die notwendigen Düngemittel können im Ogorodnik-Geschäft gekauft werden.
Eine solche Komposition kann im Laden für Gärtner gekauft werden.
Der dritte Dressing: Die Pflanze verbraucht eine Tasse der Mischung, bestehend aus drei Litern Wasser und einem Esslöffel Nitrophosphat oder Nitroammofoski.
Gurkensamen pflanzen
Die Samen werden zuerst über Nacht in heißem Wasser eingeweicht. Dazu können Sie eine Thermoskanne nehmen, heißes Wasser hineingießen und Säcke mit Tomatensamen hineingeben.
"Zozulya" (TKHA-77), "April" (TKHA-98) und "Kukaracha" (TKHA-761),
Auch ich habe mich im Zusammenhang mit der Krise entschlossen, den gewohnten Garten (früher wuchs nur der Rasen) aufzunehmen und auf dem Balkon anzuordnen. Und was ist praktisch - er nahm eine Gurke, ein paar Tomaten und Gemüse und war einmal auf dem Tisch.
Bei der Pflege von Setzlingen ist darauf zu achten, dass sie bei Nachtfrösten mit Agrofasern bedeckt sind. Bei sengender Sonne die Pflanzen mit Sprühwasser bestreuen.
Wenn 5-6 Blätter auf dem Stiel erscheinen, entfernen Sie überschüssige Antennen und binden Sie die Pflanze an den Pflock.
Nachdem die Pflanze ein wenig gekeimt hat und Blätter erscheinen, muss sie gekniffen werden. Schneiden Sie dazu einen Teil des Blattes zusammen mit dem Wachstumspunkt des dritten Blattes von unten ab, ohne die Knospe des unteren zweiten Blattes zu treffen, von wo aus Seitentriebe wachsen und sich Gurkenwimpern bilden.
Pflege für Gurkensämlinge
Lernen Sie von Gärtnern, welche Erde für Setzlinge am besten geeignet ist.
Um frischen Salat zuzubereiten, müssen Sie keine Gurken kaufen, sondern können diese auf Ihrem Balkon selbst anbauen. Gurken auf dem Balkon werden gut angenommen und wachsen, wenn Sie Fenster mit Blick auf die Sonnenseite haben. Befindet sich der Balkon oder die Loggia im nördlichen Teil des Hauses, sollten Sie sich bemühen, eine für Gurken geeignete Atmosphäre zu schaffen.
Es ist wichtig! Die direkten Sonnenstrahlen sollten nicht auf die Pflanzen fallen.
2. Zusammensetzung. In einen Eimer über der vorgeschlagenen Zusammensetzung 10 g Harnstoff und 15 g Nitrophoska geben. Alles gut mischen und die Samen einpflanzen.
Tomaten sind lichtliebende Pflanzen, deshalb sollten Sie sich vorab um zusätzliche Beleuchtung kümmern. Bei Lichtmangel werden die Stängel herausgezogen. Die Lampe muss zweimal täglich eingeschaltet werden - morgens und abends für 3 Stunden. Dies wird den Tag verlängern.
- Im Laden können Sie bepflanzungsfertiges Land kaufen oder es aus Ihrem eigenen Garten holen. Kleine Behälter sind mit Erde gefüllt, in die Rillen mit einer Tiefe von nicht mehr als einem Zentimeter eingebracht werden. Dann werden sie reichlich mit Wasser und gesäten Samen gegossen.
- Auch auf dem Balkon können Sie Klettererbsen, Spargelbohnen, sowie jedes Grün, das Sie mögen und Basilikum und Petersilie und Mayran, Sie können Blatt und Brunnenkresse, Radieschen pflanzen
- Sie können! In der Kindheit hatten wir immer Gurken und Tomaten auf dem Balkon. Cool. Gurken wie Efeu um den ganzen Balkon gewickelt. Ja, und viele von ihnen waren es auch.
- Das Pflanzen von Gemüsesämlingen (Tomaten, Gurken) auf Ihrem Balkon bietet folgende Vorteile:
Wie mache ich den Boden selbst?
Sobald sich mehr als 10 Blätter auf der Pflanze befinden, sollte die Pflanze eingeklemmt werden.
Das Wichtigste bei der Keimung von Setzlingen - pflegen Sie sie bei sonnigem Wetter. Um das Austrocknen der Stängel zu verhindern, müssen die Sämlinge im Schatten neu angeordnet und, falls erforderlich, bewässert und die Blätter mit Wasser besprüht werden.
Wachsende Tomaten auf dem Balkon
Bei der Auswahl einer geeigneten Gurkensorte können Sie sich nicht auf eine bestimmte Sorte beschränken. Hauptsache, es handelt sich um selbstbestäubende Sorten, da Wespen und Bienen auf Ihrem Balkon nichts brauchen.
Die Dichte beim Anpflanzen von Gurken auf dem Balkon unterscheidet sich nicht vom Anpflanzen von Gurken im Gewächshaus und beträgt 2 Pflanzen pro 1 cm oder 3-4 Pflanzen pro 2 cm. Auf dieser Grundlage wird die zur Aussaat benötigte Samenmenge berechnet.
Bei der Beantwortung der Frage „Wie oft müssen die Pflanzen gegossen werden?“ Ist hier die Einhaltung einer bestimmten Bodenfeuchtigkeit erforderlich, dazu muss täglich und mit klarem Wasser bei Raumtemperatur gewässert werden.
3. Zusammensetzung. Eine rentablere und wirtschaftlichere Art, den Boden vorzubereiten, besteht darin, die Mischung mit eigenen Händen auf dem Gartengrundstück vorzubereiten. Nehmen Sie einen halben Eimer Sodaland und Kompost, dann zwei Gläser Holzasche, 50 Gramm Kalk, 5 Gramm Dünger: Kali, Stickstoff, Phosphat. Alles gut mischen und in eine Plastiktüte stopfen. Dann ein tiefes Loch graben, eine Tüte Erde hineinlegen und mit Erde bedecken. Nach einiger Zeit verfault die Mischung und löst sich.
Für die Bewässerung ist Wasser geeignet, das sich über mehrere Tage hinweg gesetzt hat. Wasser, das gerade aus dem Wasserhahn gegossen wurde, um die Tomaten zu gießen, wird nicht empfohlen, da es in seiner Zusammensetzung ziemlich zäh ist.
Nach dieser Furche mit Samen muss eine kleine Menge Erde einschlafen. Kapazitäten mit Sämlingen werden in Plastiktüten gefüllt, um die Wachstumsbedingungen im Gewächshaus zu gewährleisten.
Probieren Sie es aus, ich hoffe, Sie werden bekommen
- Und wuchs in einer Schachtel von 50 bis 50 auf.
- Frische Ernte auf dem Tisch;
- Um das Substrat nicht zu kaufen, sondern manuell zu kochen, können Sie den üblichen Boden aus den Beeten zu gleichen Teilen mit Humus oder Torf mischen. Für eine bessere Zusammensetzung kann der Boden mit Superphosphat und einem Esslöffel Asche verdünnt werden. Die Mischung ist gut gemischt. Am Boden des Behälters wird unter den Setzlingen Lehm gelegt, der mit fertiger Erde gefüllt ist.
Mit dem Entstehen von Trieben benötigen Pflanzen viel Licht und Wärme, und daher sollten sie, sobald die Sprossen schlüpfen, an den Ort gebracht werden, an den direktes Sonnenlicht fällt. Wenn das Licht nicht ausreicht, können Sie es mit einer Kunstlichtlampe innerhalb von 15 Stunden pro Tag erzeugen und anschließend auf 8 Stunden pro Tag reduzieren. Die Sämlinge sollten voneinander entfernt sein, ohne sich gegenseitig zu verdecken.
Ich frage mich, ob Sie auf dem Balkon Gurkentomaten und Blumentöpfe anpflanzen. Werden diese normal wachsen und Früchte tragen?
Petukhova Elena
Wenn Sie Gurken anpflanzen, stellen Sie die Setzlinge an sonnige, warme Orte. Denken Sie jedoch daran, dass diese Setzlinge Angst vor Zugluft haben. Behälter für Gurken eignet sich am besten für alte Blumen: Töpfe, die Sie durch neue ersetzen, und alte werden auf dem Balkon aufbewahrt. Sehr praktisch sind auch Torfbecher, die sofort im Freiland gepflanzt werden können. Wenn Sie jedoch vorhaben, bis zum Ende der Saison auf Ihrem Balkon Gurken anzubauen, sollten aus solchen Bechern aufgestiegene Pflanzen in breitere Töpfe und Tröge gepflanzt werden.
Natasha Eremina
Gurken auf dem Balkon
Lilia Korotkova
Die erste Phase der Kultivierung ist abgeschlossen. Die ersten Triebe erschienen und jetzt können Sie mit der zweiten Phase des Gurkenanbaus fortfahren - dem Umpflanzen von Sämlingen.
Vor dem Pflanzen von Samen muss der Boden mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung behandelt werden - dies schützt die Pflanzen vor verschiedenen Krankheiten.
Lyudmila
Zu Beginn des Pflanzenwachstums sollten Sie den Zustand des Bodens sorgfältig überwachen: Er darf nicht austrocknen, aber nicht zu stark befeuchten, da sonst die Wurzeln zu faulen beginnen können.
Um die Setzlinge zu härten, muss sie einige Tage lang in den Kühlschrank gestellt werden.
Lyudmila Venediktova
Sie können. Ich pflanze ein "Balkonwunder", "Bonsai", sowie Paprika. Snack ist immer zur Hand!
Irina Irina
Wir sind aufgewachsen und Tomaten (Micron, Balcony Miracle) und Gurken (Regina, Moscow Nights). Aber für sie werden große Töpfe benötigt - mit einem Eimervermögen und mehr: tief für Tomaten und breit für Gurken (da ihre Wurzeln unterschiedlich sind). Wasser öfter als im Garten - in den Töpfen trocknet die Erde schneller. Mindestens 1 Mal pro Woche füttern, und kann häufiger sein (nur nach dem Gießen). Denken Sie daran, dass im Garten normalerweise 60-70 Pflanzen gepflanzt werden, die wir ernten und ernten. Auf dem Balkon können nur wenige Stück gepflanzt werden. Die Ernte ist hauptsächlich für gute Laune. Wir hatten 3 Büsche Tomaten - 2-3 Tomaten in 7-10 Tagen und 1 Gurke pro Woche von einer Gurkenpflanze. Viel Glück für Sie!
ira stepanova
Beschattung durch Gurken auf der Fensterbank: Gurken ziehen Feuchtigkeit in der Nähe Ihres Balkons an, mit einer anscheinend verzweigten Pflanze wie Trauben. Das heißt, Sie haben Komfort, wenn Gurken in Blumentöpfen oder in Blumentöpfen auf Fensterbänken wachsen.
Wenn Sie Samen pflanzen, rammen Sie die oberste Bodenschicht nicht aus, um keine Kruste zu bilden, die das Keimen der Pflanze verhindert. Wenn Sie den Boden gelegentlich mit noch nicht keimenden Gurken gießen, ist es manchmal erforderlich, die oberste Bodenschicht leicht zu lockern, damit sich keine Kruste aus dem Wasser bildet.
Wenn die Gurkensämlinge keimen, ist es notwendig, sie zweimal pro Woche zu füttern, bis mehrere Blätter am Stängel erscheinen. Wenn die Keimlinge auf 4-6 cm keimen, muss jeder Spross für weiteres Wachstum und Fruchtansatz zusammengebunden werden. Bei richtiger Umwerbung der Gurken tritt der Blütenstand am 40. Tag nach der Keimung auf.
Pflanzen Sie beim Anpflanzen von Gurken Sämlinge an sonnigen, warmen Orten.
Um die gewünschte Ernte zu erzielen, ist es notwendig, die richtigen Sorten auszuwählen. Kaufen Sie Sorten, die keine weiteren Bestäubungsarbeiten erfordern, um keine Arbeiten zur Bestäubung von Setzlingen durchzuführen. Es gibt Sorten, die sich ideal für den Anbau auf Balkonen und Loggien eignen: Altai-Frühsorte, Nezhensky-Frühsorte, Moskauer Treibhaus.
Dazu müssen Sie im Laden doppelte Bodenkästen kaufen oder das erforderliche Fassungsvermögen von Plastikflaschen entwerfen. Und Gurken auf dem Balkon - die in Plastikflaschen wachsen - sieht man im Detail mit dem Foto in der Galerie dieses Artikels. Damit der Boden nicht austrocknet, sollte die Kapazität den richtigen Parametern entsprechen: Höhe - 20 cm, Breite - 30 cm, Länge - 60 cm.
Wenn Sie den Ratschlägen der Gärtner folgen und hochwertige Böden vorbereiten, erhöht sich die Chance, Gurken anzubauen und eine anständige Ernte zu erzielen, ohne das Haus zu verlassen.
Nachts lassen sich Setzlinge am besten mit Folie oder Banken verschließen.
Sämlinge müssen täglich belüftet werden und dafür sorgen, dass der Boden feucht bleibt. Wenn die Feuchtigkeit nicht ausreicht, kann der Untergrund mit einem Spray angefeuchtet werden.
Illarion
Es gibt nichts Unmögliches auf der Welt. Aber Wenn Sie ein Fenster nach Süden haben, haben Sie wahrscheinlich kaum eine Chance. Eltern haben orientalische Fenster (am besten zum Anpflanzen und Wachsen aller Kulturen), die mit Gurken dekoriert sind, ich habe südliche, sie eignen sich nur für Setzlinge, und im Sommer brennt trotz der Jalousien alles auf dem Balkon aus. Ich rate Ihnen, spezielle Tomaten "Balkon Wunder" und Gurken zu kaufen - selbstbestäubend.
http://0sade.ru/ogurcy/vyrashhivanie-ogurcov-i-pomidorov-na-balkone.htmlEine praktische Anleitung, wie man in einer Wohnung auf dem Balkon gute Tomaten und Gurken anbaut
Man ist der Meinung, dass der gemeinsame Anbau von Gurken und Tomaten inakzeptabel ist. Aber was ist, wenn nicht genügend Platz vorhanden ist, um das Gemüse im Raum zu halten, aber Sie wirklich die Ernte beider Kulturen erzielen möchten? Dazu müssen Sie die Details der gemeinsamen Pflanzungen verstehen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Gurken und Tomaten anpflanzen, wie Sie sie richtig pflegen, welche Krankheiten und Schädlinge sie befallen und wie Sie mit ihnen umgehen können.
Ist es möglich, dieses Gemüse zu Hause gemeinsam anzubauen?
Damit der gemeinsame Anbau von Gurken und Tomaten gelingt, ist es zwar schwierig, aber möglich, nur Bedingungen zu schaffen, unter denen jede Kultur nicht von ihren Bedürfnissen betroffen ist.
Die Anbaubedingungen für Gurken und Tomaten variieren erheblich. Aber wenn beim gemeinsamen Anbau Tomaten bevorzugt werden, leiden die Gurken ein wenig unter der Trockenheit der Luft, aber sie werden es trotzdem überleben. Schaffen Sie jedoch Bedingungen, die für Gurken angenehm sind - Tomaten tragen keine Früchte mehr und beginnen massiv zu schmerzen.
Wenn unter den Bedingungen einer Wohnung die Möglichkeit besteht, bestimmte Indikatoren beizubehalten, lohnt sich auf jeden Fall ein gemeinsamer Anbau - auf der Fensterbank oder dem Balkon einer Wohnung.
Vorbereitende Tätigkeiten
Ort und Bedingungen
- Gurkenfrucht bei einer Temperatur von 25-28 Grad, Tomaten bei 22-25 Grad. Es lohnt sich, bei einer Temperatur von +25 anzuhalten, die für beide Gemüsesorten geeignet ist.
- Tomaten erkranken mit einer Luftfeuchtigkeit von mehr als 70%. Wenn Sie diesen Wert unterschreiten, fühlen sich Gurken etwas unwohl, können dies jedoch im Allgemeinen aushalten. Beide Pflanzen spüren dankbar das Lüften.
- Der optimale Standort für die Ernte sind Fenster nach Osten oder Westen.
- Zwischen dem Pflanzen von Tomaten und Gurken auf dem Balkon oder der Fensterbank können Sie eine Trennwand mit einer transparenten Folie installieren.
Besondere Sorten
Tomatensorten für das gemeinsame Anpflanzen von Gurken sollten beständig gegen Passung sein, es ist auch wünschenswert, sich für Sorten mit geringem Wachstum zu entscheiden und der Formation maximale Aufmerksamkeit zu schenken. Aus dem vorgestellten Gurkensortiment lohnt es sich, Hybriden auszuwählen, die keine besonderen Anforderungen an Bewässerung und Luftfeuchtigkeit stellen, sowie gut verträgliche Zugluft.
Pot
Bei der Auswahl eines Topfmaterials sollte man am besten auf dem Kunststoff bleiben - er ist leicht und atmungsaktiv. Für Tomaten, die zu Hause am Fenster und auf dem Balkon wachsen, sind Drei-Liter-Behälter geeignet, für Gurken sollte die Topfgröße mindestens fünf Liter betragen.
Boden
Sie können fertige Substrate „Tomate, Pfeffer“, „Gurke“ kaufen oder eine Bodenmischung selbst herstellen, wobei Gartenerde, Torf und Humus zu gleichen Anteilen gemischt werden. Sie können auch einen Teil Torf und Sand und zwei Teile Lauberde oder einen Teil Gartenerde und Humus aus Kompost mit einem Glas Asche und einem Esslöffel Azofoska mischen.
Die resultierende Mischung sollte zur Desinfektion starke Lösung von Kaliumpermanganat vergossen werden. Am Boden des Topfes muss die Drainage organisiert werden. Für diese Zwecke eignen sich Kieselsteine, Blähton oder Bruchziegel.
Landevorgang
Samen
So pflanzen Sie Samen auf ein Fenster oder einen Balkon:
- Gurken werden am besten in separaten Plastikbechern ausgesät.
- Nach dem Aufwachsen in große Behälter an einem festen Ort umstellen.
- Für eine gute Keimung müssen Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten und häufig gießen.
- Zu diesem Zeitpunkt werden die Samen von Tomaten, die keine hohe Luftfeuchtigkeit erfordern, in einen Behälter gesät, der vor dem Keimen mit einem Film bedeckt ist.
Somit überlappen sich die notwendigen Bedingungen für die Aufrechterhaltung von zwei Kulturen im Stadium der Samenkeimung nicht und stehen nicht in Konflikt.
Wie Setzlinge pflanzen?
- Gurken werden nach dem Umschlagverfahren abgeholt, da sie einzeln in einen kleinen Behälter an einem vorübergehenden Ort gepflanzt werden.
- Beim Ernten von Tomaten werden die Pflanzen vorsichtig einzeln vom Boden entfernt, die Wurzelspitze wird geschnitten und einzeln in große Töpfe gepflanzt.
- Ab dem Zeitpunkt des Pflanzens der Sämlinge an einem dauerhaften Ort ist es notwendig, die für beide Kulturen geeigneten Bedingungen aufrechtzuerhalten. Die Priorität in dieser Angelegenheit ist es, Tomaten zu geben. Gurken sollten etwas weniger Feuchtigkeit bekommen und sich an häufiges Lüften gewöhnen.
Bewässerung und Dünger
Für Tomaten:
- Der Boden in den Tanks sollte nicht zu nass sein, in einer solchen Umgebung beginnen die Wurzeln zu ersticken und die Pflanze stirbt ab.
- Die Bewässerung sollte nach dem Schema alle drei Tage durchgeführt werden. Nach dem Gießen muss der Boden gelockert werden. Wenn das Wetter bewölkt ist, müssen Sie sich vom Zeitplan entfernen und die Pflanze weniger häufig gießen, wobei der Trocknungsgrad des Bodens im Vordergrund steht.
- Das erste Dressing für Tomaten kann 40-50 Tage nach dem Pflanzen gemacht werden.
- Der beste Dünger - Humus, den man in der fertigen Version im Laden kaufen kann. Es wird in einer Höhe von zwei Zentimetern in den Boden gegeben, wodurch die Wurzeln mit Sauerstoff gesättigt sind und alle für die Entwicklung notwendigen Nährstoffe erhalten.
Für Gurken:
- Das Gießen der Gurken sollte moderat sein, um keine übermäßige Feuchtigkeit zu erzeugen, was für Tomaten unangenehm ist.
- Die Pflanze selbst sagt Ihnen, wann Sie sich anziehen müssen: Die Blätter beginnen auszutrocknen, die Früchte nehmen eine Hakenform an und die kleinen Eierstöcke sterben ab.
- Für Gurken ist es wünschenswert, Nährstoffe durch Besprühen aufzutragen. Wenn Sie jedoch zu Hause mit Tomaten pflanzen, sollten Sie dieses Verfahren vermeiden und Dünger direkt auf den Boden auftragen.
- Für Dressings können Sie den universellen organischen Dünger Ross verwenden.
Trimmen, kneifen, kneifen
Alle Seitentriebe an der Gurke werden entfernt, sie schwächen die Pflanze nur, wenn zwölf Blätter erscheinen, ist es notwendig, die Spitze zu kneifen, dies trägt zur schnellen Reifung von bereits verwickelten Früchten bei.
Die getrockneten unteren Blätter werden von der Tomate entfernt, die aus den Nebenhöhlen wachsenden Stängel werden entfernt (Kneifen) und die Spitzen werden gekniffen.
Bei gemeinsamen Pflanzungen ist darauf zu achten, dass sich die sich entwickelnden Pflanzen nicht gegenseitig stören und die Zweige nicht verdrehen.
Requisiten, hängend
Wenn nur ein Schnurrbart in den Gurken erscheint, müssen Sie einen Stift in den Boden stecken und den Stiel festbinden. In Anbetracht der Tatsache, dass es für den Indoor-Anbau besser ist, untergroße Tomatensorten zu wählen, brauchen sie keine Strumpfbänder.
Krankheiten und Schädlinge
Spinnmilbe
Es ernährt sich von Laubsaft. An Stellen von Bissen treten kleine helle Flecken auf, die im Laufe der Zeit verschmelzen und zum Absterben des Blattes führen. Kontrollmethoden: rechtzeitige Erkennung von Insektenherden und Behandlung mit Insektiziden.
Gallischer Fadenwurm
Darf von allen Pflanzgut eingetragen werden, schädigt die Wurzeln. Kampfmethoden - der Ersatz von kontaminiertem Boden. Zur Vorbeugung - Bodendesinfektion und Saatgutbehandlung.
Weiße Fliege
Es ernährt sich vom Saft der Blätter, die betroffene Pflanze ist mit Rußpilz bedeckt. Die Kampfmethode ist das mechanische Entfernen von Insekten und das Besprühen der Pflanze mit Insektiziden.
Brauner Fleck von Tomaten
Pilzkrankheit. Es erscheint während der Blüte und Fruchtbildung in Form von grünlich-gelben Flecken, zunächst von den unteren Blättern und dann von den oberen Blättern. Für den Kampf wurden fungizide Medikamente eingesetzt.
Weiße Gurkenfäule
Pilzkrankheit, die die Gurkenstiele im basalen Teil befällt. Stoffe erweichen, lecken und werden mit dichtem weißem Schorf überzogen. Die Bekämpfung der Krankheit erfolgt mit Hilfe von Fungiziden.
Es ist möglich, Gurken und Tomaten zu Hause zusammen zu züchten, obwohl dies eine mühsame Aufgabe ist, die sich aber bezahlt macht. Eine schonende Ernte verschiedener Kulturen ist unter strikter Einhaltung des Pflegesystems und eines verantwortungsvollen Umgangs mit der Vorbeugung von Krankheiten möglich.
http://rusfermer.net/ogorod/plodovye-ovoshhi/tomat-pomidor/vyrashhivanie/v-dome/vyrastit-ogurtsy-i-pom.htmlBauen Sie einen Garten an!
Anbau von Gemüse im Garten
Gurken und Tomaten auf dem Balkon
Tomaten auf dem Balkon
Viele von uns, die keine eigenen Sommerhäuser und Gärten haben, möchten versuchen, Tomaten auf dem Balkon anzubauen. Der Anbau von Tomaten erfolgt auf engstem Raum und auf wenig Land. Wenn Sie Tomaten auf Ihrem Balkon anbauen möchten, sollten Sie die Sorte sorgfältig auswählen. Hierfür passen untergroße Sorten, die ein kompaktes Wurzelsystem und kleine Früchte haben. Aufgrund dieser Nachfrage nach Tomaten züchteten die Züchter spezielle Tomatensorten (z. B. „Cascade Red“, „Pearl Yellow“, „Bonsai Micro“).
Der Anbau von Tomaten auf dem Balkon erfordert die sorgfältige Einhaltung aller landwirtschaftlichen Praktiken.
Wie pflanze ich Tomaten auf dem Balkon?
Bevor Sie Tomaten auf dem Balkon anbauen, müssen Sie die Art und den Zeitpunkt der Aussaat der Samen festlegen.
Die Aussaat kann bereits im Februar und bis April beginnen. Wenn Sie die Samen im Februar säen, reifen die Früchte bereits Ende Juni, die Samen im April - die Früchte kommen im September.
Die Samen werden zuerst über Nacht in heißem Wasser eingeweicht. Dazu können Sie eine Thermoskanne nehmen, heißes Wasser hineingießen und Säcke mit Tomatensamen hineingeben.
Im Laden können Sie bepflanzungsfertiges Land kaufen oder es aus Ihrem eigenen Garten holen. Kleine Behälter sind mit Erde gefüllt, in die Rillen mit einer Tiefe von nicht mehr als einem Zentimeter eingebracht werden. Dann werden sie reichlich mit Wasser und gesäten Samen gegossen.
Nach dieser Furche mit Samen muss eine kleine Menge Erde einschlafen. Kapazitäten mit Sämlingen werden in Plastiktüten gefüllt, um die Wachstumsbedingungen im Gewächshaus zu gewährleisten.
Um die Setzlinge zu härten, muss sie einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Sämlinge müssen täglich belüftet werden und dafür sorgen, dass der Boden feucht bleibt. Wenn die Feuchtigkeit nicht ausreicht, kann der Untergrund mit einem Spray angefeuchtet werden.
Wie füttere ich Tomaten, die auf dem Balkon wachsen?
10 Tage nach dem Umpflanzen produzieren die Pflanzen die erste Fütterung. Als nächstes müssen Sie die Tomaten noch zweimal füttern, bevor Sie sie in einen großen Topf pflanzen.
Als Dünger geeignete Mineraldünger sind Königskerze.
Das erste Top-Dressing: Die Büsche werden mit 1/3 Tasse Harnstofflösung mit Wasser (1 Teelöffel pro 3 Liter Wasser) bewässert.
Die zweite Fütterung: Die Pflanze wird in eine halbe Tasse einer Lösung gegossen, die aus einem Esslöffel Superphosphat, einem Löffel Holzasche und drei Litern Wasser besteht.
Der dritte Dressing: Die Pflanze verbraucht eine Tasse der Mischung, bestehend aus drei Litern Wasser und einem Esslöffel Nitrophosphat oder Nitroammofoski.
Tomatenpflege auf dem Balkon
Tomaten sind lichtliebende Pflanzen, deshalb sollten Sie sich vorab um zusätzliche Beleuchtung kümmern. Bei Lichtmangel werden die Stängel herausgezogen. Die Lampe muss zweimal täglich eingeschaltet werden - morgens und abends für 3 Stunden. Dies wird den Tag verlängern.
Für die Bewässerung ist Wasser geeignet, das sich über mehrere Tage hinweg gesetzt hat. Wasser, das gerade aus dem Wasserhahn gegossen wurde, um die Tomaten zu gießen, wird nicht empfohlen, da es in seiner Zusammensetzung ziemlich zäh ist.
Zu Beginn des Pflanzenwachstums sollten Sie den Zustand des Bodens sorgfältig überwachen: Er darf nicht austrocknen, aber nicht zu stark befeuchten, da sonst die Wurzeln zu faulen beginnen können.
Nachts lassen sich Setzlinge am besten mit Folie oder Banken verschließen.
Sobald die Sämlinge zwei Blätter haben, müssen die Tomaten tauchen. Die junge Pflanze wird schonend aus dem Boden entfernt, wenn
Hilfe Gabeln und dann in eine Plastikschüssel geben. In einer Kapazitätsanlage eine Anlage. Im Boden wird es zu den Keimblättern vertieft und dann gewässert.
Als nächstes müssen die Tomaten zweimal am Tag gewässert werden - morgens und abends. Wenn der Hof bewölkt ist und der Boden im Tank noch feucht ist, reicht eine einzige Bewässerung. Nach jedem Gießen wird der Boden gelockert.
Das Anpflanzen von Tomaten auf dem Balkon erfordert die strikte Einhaltung der Bedingungen der Landtechnik. In diesem Fall erhalten Sie köstliche, reife Früchte. Und jetzt können Sie neben Blumen und Gurken auf dem Balkon auch köstliche Tomaten anbauen.
Wie man Möhren auf dem Balkon anbaut
Mögen Sie Möhren, können Sie diese auch in einem Behälter anbauen. Um dies zu erreichen, ist es besser, nicht sehr große Sorten wie "Thumbelina" und "Shantane" zu verwenden, die gut in Behältern wachsen.
Topfmöhren werden Ende April oder im Mai gepflanzt, und oft können fertige Pflanzen Ende Juli oder Anfang August geerntet werden.
Für den Anbau von Möhren wird ein heller Platz auf dem Balkon benötigt. Füllen Sie den Behälter mit ¾ Erde. Töpfe zum Einpflanzen von Möhren müssen einen Durchmesser von mindestens 13 cm und eine Mindesttiefe von 12 cm haben. Die Samen in den Boden säen und mit einer Schicht von höchstens 1 cm Erde bestreuen. Für eine schnelle Keimung der Samen ist eine leichte Bewässerung erforderlich, damit der Boden ständig nass, aber nicht nass ist..
Wenn die Pflanzen keimen und eine Höhe von ca. 2,5 cm erreichen, können sie ausgedünnt oder in andere Behälter umgepflanzt werden. Vergessen Sie nicht, sie regelmäßig zu gießen.
Wachsende Radieschen in Behältern
Genauso wie Karotten kann man Radieschen anbauen. Rettich wächst gut in der Sonne und im Halbschatten.
Gleichzeitig muss beachtet werden, dass zu viel Sonne Blattwachstum zum Nachteil des Wurzelsystems verursachen kann. Daher ist es besser, Radieschen mit größeren Pflanzen zu pflanzen, damit sie einen kleinen Schatten erzeugen. Der Behälter für den Anbau von Rettich sollte nicht zu flach und mindestens 10 cm tief sein.
Für den Anbau in Behältern eignen sich am besten die Sorten "Heat", "Quart", "French Breakfast". "18 Tage".
Bei der Aussaat lohnt es sich, genügend Platz für die Bildung von schmackhaften Wurzelfrüchten zu lassen. Der optimale Abstand beträgt ca. 5-10 cm. Wir säen Samen direkt in Behältern, ohne sie umpflanzen zu müssen.
Die meisten Retticharten wachsen ziemlich schnell. Daher können Sie die Ernten nach der Ernte wiederholen.
Sie müssen die Pflanzen alle 2-3 Tage gießen, bei warmem Wetter öfter, damit der Rettich weich und saftig wird. Wenn der Rettich beginnt, Wurzeln zu bilden, können Sie mehrere untere Blätter entfernen, damit die Pflanze eine Wurzelpflanze bilden kann.
In Verbindung stehender Artikel: Wachsende würzige Kräuter
Welche Art von Tomaten kann auf lodohii angebaut werden?
Tomaten - die einfachsten Pflanzen aus dem Balkongemüse, recht fruchtbar und dekorativ. Für den Anbau auf einer Loggia ist es besser, untergroße Zwergsorten zu nehmen. In hohen Tomaten sehr leistungsfähiges Wurzelsystem, für seine Entwicklung wird viel Erde benötigt.
Untermaßige Sorten:
Sorte Minibel - kleine, abgerundete rote Früchte, Fruchtstandzeit von 15-17 Tagen; Sorte Angelica - frühe Sorte, Früchte rot, eiförmig mit Ausguss; Perlensorte - absolut unprätentiös, verträgt Hitze, Mangel an Feuchtigkeit und Nährstoffen, Früchte von purpurroter Farbe;
Kirsche:
Kirschrote Sorte bzw. Früchte sind ebenfalls rot; Kirschgelbe Sorte; Kirschschwarzsorte, Früchte violettbraun; Kirschrosa Sorte.
Wie züchte ich Setzlinge?
Sie können von Februar bis April Samen säen. Bei Aussaat im Februar kann die Ernte Ende Juni entnommen werden. Im April gesäte Pflanzen tragen im September Früchte.
Vor der Aussaat werden die Samen über Nacht in warmem Wasser (ca. 50 Grad) eingeweicht. Es ist zweckmäßig, eine Thermoskanne zu verwenden. Land kann in Parks, Gärten oder vorgefertigt gekauft werden.
Die Tanks für die Aussaat werden mit Erde gefüllt und dann einen Zentimeter tief eingekerbt. Rillen gossen Wasser und säten Samen darin. In wenigen Tagen erscheinen Triebe, die viel Licht benötigen. Sie müssen auch sicherstellen, dass die Triebe nicht austrocknen.
Wenn eine zweite Packungsbeilage in Setzlingen erscheint, tauchen die Pflanzen ab. Sämlinge werden vorsichtig aus dem Boden genommen und einzeln mit dem Boden in eine Plastikschale gelegt. Gehackte Plastikflaschen oder saure Sahne-Tassen werden gut funktionieren. Sämlinge müssen gewässert und einen Tag im Schatten liegen gelassen werden.
1-2 mal täglich die Sämlinge gießen. Es ist darauf zu achten, dass es nicht austrocknet, aber auch nicht zu feucht wird. Nach 10 Tagen ist die erste Fütterung beendet. Sie können es in einem Fachgeschäft kaufen. Bevor Sie Pflanzen in einen Topf pflanzen, müssen Sie sie noch zweimal füttern.
Wenn die Sämlinge 30 Tage alt sind, wird sie in einen dauerhaften tiefen Topf gepflanzt. Für eine Pflanze niedrig wachsender Sorten werden 1,5 Liter Erde benötigt. Vorgewässerte Pflanze, vorsichtig in einen Topf oder eine Kiste gestellt.
Weitere Pflege ist Gießen, Lockern. Kranke Blätter und zusätzliche Stiefkinder müssen entfernt werden (nur noch zwei Stiefsöhne über dem Blütenpinsel).
Gurken und Tomaten auf dem Balkon
Wachsende Gurken und Tomaten auf dem Balkon in weichen Spunbond-Töpfen. Sowie ein Vergleich der traditionellen Landwirtschaft und Hydrokultur. Methoden der Tiefseekultur. Tiefe Wasserkultur. Mango zu Hause anbauen.
Gemüse auf dem Balkon, Tomaten auf der Loggia, Erdbeeren
Die Sonne scheint trotzdem, gesungen im Lied. Und wenn ja, dann muss etwas unter dem Sonnenlicht keimen. Die erste Überlegung über die Sonne und die Vegetation darunter wurde in ein praktisches Flugzeug übersetzt, Königin Semiramis. Sie baute prächtige Gärten auf den Dächern und Balkonen ihrer schwülen und heißen Stadt, die zu einem der sieben Weltwunder wurde. Warum wiederholen wir das nicht? Die ganze Frage ist, was auf dem Balkon wächst und wie?
Garten auf dem Balkon oder der Loggia
Lesen Sie, wie Sie auf dem Balkon einen Garten anlegen Wenn Sie sich entschieden haben, von Ihrem Balkon aus einen Blumengarten anzulegen, lesen Sie den Artikel „Wie schmückt man einen Balkon mit Blumen? Ideen und Tipps für die Landschaftsgestaltung Wie Sie aus einem Balkon oder einer Loggia einen Wintergarten machen, erfahren Sie im Artikel unter http://oknanagoda.com/balkony-lodzhii/ispolzovaniye/zimnijj-sad-na-balkone.html
Die Antwort ist klar: Auf dem Balkon (Loggia) können Sie alles anbauen, was an Ihren Rändern und auf offenem Boden blüht und reift. Natürlich sollten große Früchte wie Kürbisse, Zucchini, Kürbis und dergleichen vermieden werden. Balkon kann nicht stehen.
Erdbeeren auf dem Balkon das ganze Jahr über
Erdbeeren auf dem Balkon
Von den Beeren ist es besser, Erdbeeren für das Pflanzen auf dem Balkon zu wählen. Dies sind die Sorten Maria, Marmolada, Königin Elisabeth, Tribut, Dunkelheit, Gelbes Wunder, Polka, Mount Everest, Darlelect, Elsanta, Tristar. Sie können den Eierstock nach der ersten Frucht mehrmals hintereinander bilden. Diese Sorten können ganzjährig angebaut werden.
Ein interessantes Merkmal von Erdbeersämlingen - es wird "lebendig", wenn die Temperatur steigt. Wenn Sie Erdbeeren aus dem Keller in eine warme und helle Loggia legen, ahmen Sie für sie das Kommen des Frühlings nach.
Vergessen Sie nicht, dass Sie die Pflichten der Biene beim Anbau von Erdbeeren auf dem Balkon übernehmen müssen. Nehmen Sie eine weiche, flauschige Quaste in die Hände und fächern Sie die Blumen nacheinander auf. Denken Sie auch daran, dass Erdbeere eine lichtliebende Pflanze ist. Daher müssen Sie den größten Teil des Herbstes, des Frühlings und des ganzen Winters der Sonne mit einer Leuchtstofflampe helfen.
Nachdem die erste Charge Erdbeeren, die auf dem Balkon oder der Loggia gepflanzt wurden, entfernt wurde, ziehen Sie die nächste Charge aus dem Keller. Und so das ganze Jahr über - essen Sie gesund!
Wachsende Gurken auf dem Balkon
Gurken auf dem Balkon
Gurken eignen sich am besten für den Anbau auf dem Balkon. Es ist klar, warum: Für die „Doles“ im Gewächshaus wird so viel Land, Wasser und Dünger benötigt, dass Sie den Balkon über Ihren Kopf zu den unteren Nachbarn rollen.
In der mittleren Spur kultivierte Gurkensorten: "Balcony", "Home", "Connie", "Hummingbird", "April", "Zozulya", "Urban Pickle", "Calendar", "Machaon", "Balagan". Sie sind alle selbstbestäubt. Das heißt, Sie müssen nicht von Busch zu Busch gehen und so tun, als ob Sie eine Biene wären.
Gurkensamen keimen Sie am besten zu Hause in warmen Spezialbechern oder Torfbechern. Etwa einen Monat nach der Landung machen Sie eine Ernte und können auf dem Balkon durchgeführt werden. Pflanzen Sie in ziemlich großen Behältern: 3-5 Liter. Dies können Plastikwannen, Töpfe, Holzkisten sein. Die Hauptsache ist, Löcher für den Wasserfluss zu haben.
Obwohl Gurken als lichtliebende Pflanzen eingestuft sind, mögen sie kein direktes Sonnenlicht.
Daher ist es besser, die "Betten" für sie in den Tiefen des Balkons anzuordnen.
Der Rest der Technologie für den Anbau von Gurken ist die gleiche wie auf freiem Feld.
Auf dem Balkon wachsen Tomaten und Paprika
Wachsende Tomaten auf dem Balkon
Von Tomaten für den Anbau auf dem Balkon ist es besser, kleinfruchtige Sorten zu wählen.
Die beste Option sind alle Sorten, deren Name das Wort "Cherry" enthält: "Cherry Jasik", "Pink Cherry", "Black Cherry".
Aber sie bringen gute Ernten und Sorten mit größeren Früchten: "Pearl", "Angelica", "Butterfly", Ballerina "," Balkonwunder ". Sie sollten auch sofort nach der Ernte auf den Balkon gebracht werden - 50 Tage nach dem Pflanzen der Samen.
Tomaten sind sonnenhungrige Pflanzen. Daher sollten Behälter mit ihnen näher an den Rand des Balkons gestellt werden.
Paprika und Tomaten gehören zum Nachtschatten. Daher ist in der Technik ihres Anbaus vieles gemeinsam. Am besten für Balkonbetten geeignet untergroße Sorten: "Robust", "Ermak", "Zwerg", "Karat", "Yarik". Nach dem Einsetzen des kalten Wetters können sie weiterhin Früchte tragen und in der Wärme der Wohnung.
Versuchen Sie, süße und bittere Paprikaschoten an verschiedenen Enden des Balkons zu pflanzen. Sonst wird die Süßigkeit auch bitter. Der Abstand zwischen ihnen sollte nicht weniger als 4-5 Meter betragen. Bei den Standardmaßen von Haushaltsbalkonen von 80 cm x 32 cm ist es unmöglich, diese Anforderung zu erfüllen. Züchten Sie also Paprika im Schichtbetrieb: Eine Jahreszeit ist bitter, eine ist süß. zum Inhalt ↑
Anbau von Gemüse auf dem Balkon im Winter
Wenn Ihr Balkon verglast und mit Isoliermaterial ummantelt ist und Sie eine stabile Temperatur von über 20 Grad halten können, unterscheidet er sich kaum von einem Gewächshaus.
Das heißt, es gibt keine grundlegenden Hindernisse für den Anbau von Gurken, Tomaten und Paprika das ganze Jahr über. Denken Sie daran, dass dies Arbeit ist, Arbeit und mehr Arbeit. Und die Kosten für die Beleuchtung, für die Beheizung des Balkons, für die Erwärmung des Bewässerungswassers, für ausgefeilte Fütterungstechnologien und dergleichen.
Auf dem Balkon angebaute Tomaten
Kurz gesagt, der ganze Charme der Gartenarbeit verschwindet, wenn Sie im Schatten sitzen und etwas von selbst wächst. Schätzen Sie, ob es Ihnen um einer Handvoll kleiner, als Süßkirsche dienender Tomaten willen notwendig ist? Oder Gurken von der Größe von zwei Fingerhälften des kleinen Fingers?
Die Technologie des Anbaus von Zwiebeln, Gemüse und Radieschen auf dem Balkon unterscheidet sich nicht wesentlich von der auf offenem Boden. Aber hier gibt es einige Feinheiten.
Denken Sie zum Beispiel daran, dass Dill relative Kühle mag. Wenn Ihr Balkon in ein Gewächshaus verwandelt wird, kann es daher vorkommen, dass er nicht keimt oder schlecht wächst.
Aber Brunnenkresse unprätentiös. Von der Aussaat bis zur Ernte dauert es nur 10-14 Tage - es ist ideal, das ganze Jahr über etwas Grün auf dem Tisch zu haben.
Erwärmung des Balkons zum Selbermachen
Informationen zur richtigen Dämmung eines Balkons finden Sie in einem Interview mit dem Installateur der V-Entladung, Mikhail Kanareyka. Empfehlungen zur Auswahl der Dämmstoffe finden Sie auch auf unserer Website. Wie Sie eine künstliche Balkonheizung besser organisieren können, erfahren Sie abschließend im Artikel „Heizmöglichkeiten für einen Balkon oder eine Loggia: Was ist besser?“.
Nachdem wir herausgefunden haben, was auf einem Balkon oder einer Loggia angebaut werden kann, ist es Zeit, darüber zu sprechen, wie es geht.
Bodenvorbereitung und Auswahl von Tanks für den Anbau von Gartenfrüchten auf dem Balkon
Vertikale Aufstellung von Vegetationsbehältern
Die Fläche des Balkons ist relativ klein. In seriellen Chruschtschow und Steckdosen - etwa 2,5 Quadratmeter. meter Der Flächenmangel muss daher durch die Bodenqualität und die Nutzung senkrechter Flächen ausgeglichen werden.
Das heißt, Ihr Balkongarten sollte nicht nur in der Breite, sondern auch nach oben wachsen. Meistens an der Wand neben Ihrem Balkon.
Was sind einige Tricks für diese Gärtner nicht gehen! Bauen Sie "Rutschen" der alten Trittleiter und mehrstöckige Gestelle. sie stecken Haken in die Wand und hängen Töpfe oder mit Erde gefüllte Säcke bis zum „Boden“ des oberen Balkons auf; Dehnen Sie die Balken entlang des Balkons und befestigen Sie die fantastischsten Arten, wie Kisten mit Erde und Pflanzen! Baue Terrassen und Haufen. Verwenden Sie jeden Millimeter der meisten 2,5 Quadratmeter. meter!
Wir raten Ihnen nicht, eine Sache zu tun: Kisten oder Töpfe an die Außenwand des Balkons zu hängen. Kühe in Russland fliegen natürlich nicht, aber die Vögel werden Ihre "territorialen Anfälle" nicht ignorieren.
Semiramida - der Erfinder der "Hängenden Gärten"
Der Boden zum Wachsen auf dem Balkon ist für gewöhnlich und stammt aus Ihrem eigenen Garten. Die Hauptbedingung - es muss locker und nicht Lehm sein.
Wenn Sie nur saure Böden zur Hand haben, müssen diese gekühlt werden. Dazu wird die übliche Kreide zerkleinert. Obwohl besser - Dolomitmehl.
Einige Feinschmecker bereiten den Boden für die Balkongartenbeete nach dem Rezept „für 2/3 des Gartenlandes - 1/3 Torf“ vor. Es gibt Liebhaber, die für die Gartenarbeit auf dem Balkon das Land von den Erbsenbänken nehmen. Viele Möglichkeiten!
Aber die Hauptbedingung ist eine. Unabhängig von der Kapazität, mit der Sie die Pflanzen pflanzen - in den Topf, in die Kiste, in den neuen Beutel usw. Unabhängig davon, wie viel Dünger Sie in diesen Boden geben, sollte die Landmenge pro Pflanze nicht weniger als 3 bis 5 Liter betragen. Für große (nach Balkonstandard) Tomatensorten - bis zu 10 Liter.
Hydrokultur auf dem Balkon
Eine andere Geschichte - Hydrokultur von Erdbeeren, Gurken und anderen Feldfrüchten auf dem Balkon. Sein Kern ist, dass die Wurzeln der Pflanzen in eine wässrige (oder eine andere) Umgebung gebracht werden, die Nahrungsergänzungsmittel erhält. Die Geräte dafür sind technisch recht aufwendig und auf den Balkonen, an denen sie beteiligt sind, von Vorteil, Enthusiasten und selbstgebauten Fans.
Zum Beispiel gibt es eine Option, wenn Erdbeeren auf der "Insel" der Kokosfasern angebaut werden und Nährlösungen durch spezielle Röhrchen zu ihren Wurzeln geleitet werden. Darüber hinaus wird die Häufigkeit der Ablage durch einen Timer geregelt.
Hydrokultur auf dem Balkon
Eine Lösung für die Hydrokultur-Bewässerung kann von Ihnen selbst vorbereitet werden, aber diese Arbeit erfordert Geduld und Geschick. Das Fazit ist, dass die wichtigsten Nährstoffe für die Pflanzenentwicklung - Stickstoff, Phosphor, Kalium, Magnesium - in einem Verhältnis von 1: 0,5: 2: 0,3 hergestellt werden müssen. Da diese Stoffe aber im Handel nicht in reiner Form vorliegen, muss man bestimmte Chemikalien dosieren.
Beispielsweise sollten nach dem bekanntesten „Rezept von Knoop“ pro Liter Wasser ein Gramm Calciumnitrat, ein Viertel Gramm Kaliumphosphat und Magnesiumsulfat sowie 1/8 Gramm Kaliumsalz und Eisenchlorid eingenommen werden. Darüber hinaus müssen sie separat aufgelöst und dann wiederum (nicht alle zusammen!) In ein Gefäß mit 700-800 Gramm Wasser gegeben werden.
Bei richtiger Einhaltung des Systems, der Konzentration von Lösungen und anderen Feinheiten verspricht die Hydrokultur verbesserte Ergebnisse. Und Sie können das ganze Jahr über nahrhafte Kräuter auf den Tisch bringen. Aber lassen Sie uns den oben bereits ausgesprochenen Gedanken wiederholen: Die ganze Schönheit der Gartenarbeit, wenn Sie im Schatten liegen und etwas von selbst wächst, geht verloren.
Wachsende Blumen auf dem Balkon
Blumen auf dem Balkon
Natürlich sind nicht alle Gärtner pragmatische Macher des Ernährungsprogramms. Es gibt viele, die Balkone benutzen, um Blumen zu züchten.
Am einfachsten ist es, Blumentöpfe vom Fensterbrett in die Loggia für den Sommer zu bringen. Aber es gibt solche spirituellen Erben von Semiramis, die tatsächlich echte Blumenbeete und andere Blumenarrangements in Form von Kaskaden, Wasserfällen, Springbrunnen usw. auf ihren Balkonen schaffen.
Es hängt vom persönlichen künstlerischen Geschmack und Können ab.
Technisch gesehen unterscheidet sich der Anbau von Blumen auf dem Balkon nicht wesentlich vom Anbau von Gartengemüse. Es werden die gleichen Behälter oder Hydroponikversionen verwendet. Es ist klar, dass für die Herstellung von künstlerischen Gewächshäusern alle Arten von Wellpappenkästen, Bodenbelägen und Drahtrahmen für Bindekraut benötigt werden. Wir wiederholen, das ist eine Frage des Geschmacks und des kreativen Drangs.
Es ist zu beachten, dass einige Blumen (Portulak, Kobeya, Ipomoea, Dorotheanthus, Dimorphoteca) sich durch Sonnenliebe auszeichnen und nur auf dem Balkon an der Südseite des Gebäudes gut wachsen. Andere (darunter bekannte Begonien, Fuchsien, Rezeda, Bratschen) mögen kein direktes Sonnenlicht und eignen sich perfekt für „Gärten der Semiramis“ in den Tiefen der Loggia oder auf dem Balkon von der West-, Ost- oder sogar Nordseite des Hauses.
Wenn Sie Tulpen auf dem Balkon züchten, beachten Sie bitte, dass sie längere (bis zu 30 cm hohe) Töpfe benötigen als die, die normalerweise zu Hause verwendet werden.
Balkon als geeigneter Ort für den Anbau von Pilzen
Auf dem Balkon wachsen Pilze
Das hat Semiramis nicht geahnt, also müssen auf dem Balkon Pilze angebaut werden. In der Zwischenzeit ist dies ein sehr vielversprechendes Geschäft! Glücklicherweise sind weder die Einhaltung der Gewächshaus-Temperaturen noch viel Licht erforderlich - auf einer geschlossenen und isolierten Loggia ist dies im Winter ohne übermäßigen Arbeitsaufwand möglich.
Die Hauptschwierigkeit beim Züchten von Pilzen ist die Kompostierung. Theoretisch nichts Kompliziertes: Es ist notwendig, einen Arm Stroh zu sammeln und zu hacken. Sie können die Hülsen aus Samen, Sägemehl, zerkleinerten Maiskolben verwenden. All dies wird in einem Topf ausgelegt und bis zu zwei Stunden gekocht. Danach wird das Wasser abgelassen und die feuchte Masse auf 25-26 Grad abgekühlt und in sauberen Plastikbeuteln - etwa 5 kg pro Beutel - ausgelegt.
Ebenfalls in der Tüte befindet sich Saatgut - Myzel: 250 Gramm pro 5 kg Kompost. Mycel wird in den gleichen Läden wie Gurken-Petersilien-Rettich-Samen verkauft.
Keller für die Aufbewahrung von Gemüse auf dem Balkon
Auf dem Balkon kann man Gemüse und Obst nicht nur anbauen, sondern auch lagern. Lesen Sie hier, wie Sie auf dem Balkon des "Kellers" das Erntegut lagern. Wie man auf dem Balkon eine Kartoffel macht, gibt es auch auf unserer Website Tipps. Um zu lernen, wie man Regale für die Aufbewahrung von Dosen mit Marinaden, Gurken und anderen Konserven herstellt, lesen Sie den Artikel „Ein Regal auf dem Balkon: Kaufen oder selber machen?“.
Gefüllte Taschen werden in einem warmen (+20 Grad) und dunklen Raum aufgehängt. Nach drei Tagen müssen sie 5-6 Schnitte machen. Wenn die ersten Pilze erscheinen (normalerweise geschieht dies in 2-3 Wochen), sollte die Temperatur auf 15-16 Grad gesenkt werden, wobei diese Beutel ständig gelüftet werden und 12 Stunden am Tag beleuchtet werden müssen. Einfach gesagt, hängen Sie sie auf einen Balkon oder eine Loggia (im Winter erwärmt, im Frühling und Herbst geöffnet). Eine Woche später können Sie die erste Ernte ernten.
Die Hauptarten von Speisepilzen, die für den Anbau in der mittleren Zone empfohlen werden können, sind Austernpilze und Honigpilze.
Wachsende Austernpilze auf dem Balkon
Austernpilze sind wunderlicher. Sie mögen keine Temperaturänderungen, reagieren empfindlich auf Lichtmangel und Luftfeuchtigkeit. Wenn das Myzel beispielsweise schlecht wächst, kann es sein, dass Sie zu nassen Kompost in den Beutel geben. Am Boden des Beutels müssen zusätzliche Schnitte vorgenommen werden.
Wenn die Pilze auftauchen, aber sofort austrocknen, liegt das an zu wenig Feuchtigkeit. Wenn Ihre Loggia geschlossen ist, sprühen Sie mit einem Sprühgerät Wasser hinein und hängen Sie rohe Lappen auf. Sprühen Sie Wasser auf die Pilzkappen auf dem offenen Balkon, aber versuchen Sie nicht, den Kompost selbst zu tränken.
Die "blassen" Pilze, die dünnen und zu hohen Beine, weisen auf einen Mangel an Licht oder eine schlechte Belüftung hin.
Wenn anstelle von Pilzen in Ihren Taschen Schimmel auftrat, dann sollten solche Taschen einfach weggeworfen werden. Sie haben also Kompost schlecht „gekocht“. Fange noch einmal von vorne an. Aber wenn Sie es wirklich nicht wollen, dann schneiden Sie die Tüte, schneiden Sie die Stelle aus, an der sich die Schimmelpilze oder die "falschen" Pilze befinden, und füllen Sie sie mit Salz. Zwar sind die Garantien, nach einer solchen Operation eine akzeptable Ausbeute zu erzielen, stark reduziert.
Winterpilze in der Natur werden sogar unter dem Schnee gesammelt. Daher ist es viel einfacher, sie auf dem Balkon anzubauen. Es lohnt sich jedoch kaum, ihre Einfachheit zu missbrauchen: Versuchen Sie zu jeder Jahreszeit, die Temperatur auf Ihrer verglasten Loggia auf etwa 18 Grad zu halten, und belüften Sie den Raum regelmäßig mit indirektem Sonnenlicht.
Im Allgemeinen würde es einen Balkon geben und was man darauf anbauen könnte - es wird einen geben!
Video zum Anbau von Gurken auf dem Balkon finden Sie hier.
Hat jemand Gurken und Tomaten auf dem Balkon angebaut? Welche Kapazität sollten eine Gurke und eine Tomate haben? Danke.
Zanfir Yagudin
Gurken wachsen in einem 2-Liter-Topf. Tomaten in 5 Liter. Früchte tragen.
Irina Shabalina
Ich habe zu Hause Gurken angebaut - ich brauche 5 Liter für 1 Stk. Ich denke, auch für Zwergbalkontomaten sind 5 Liter normal, und wenn der Busch größer ist, dann nehmen Sie natürlich mehr Kapazität.
[I-Your Legend] ™
Ich wachse Ich weiß nicht mehr, welcher Name, Tomatenstrauch wächst 15-20 cm, das benötigte Volumen beträgt 0,5 Liter
Manechka
Für 1 Gurkenwurzel 10l Eimer, für Tomatenwurzel 3l
Tomatenbalkon Wunder, in einem 10 Liter Eimer auf 1,5 Meter gewachsen und bis zum Spätherbst (auf dem Balkon) Ogurtsi in einer Dose 2 Eimer fruchtbar gemacht.
http://vyrastisad.ru/ogurcy-i-pomidory-na-balkone.html