Kräuter

Das Wachsen von Blumen auf dem Balkon ist eine Freude für Sie und Ihre Nachbarn

Ein Balkon oder eine Loggia in einer Wohnung mit Blumen ist eine großartige Gelegenheit, eine schöne grüne Ecke für eine Städtereise zu schaffen. Hier können Sie auch einen kleinen Holztisch mit Stühlen stellen und abends Tee trinken und den Sonnenuntergang genießen. Nicht alle Gartenblumen können auf dem Balkon wachsen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie am besten Blumen auf dem Balkon in Kisten züchten können.

1. Ringelblumen

Wärmeliebende gelbe Ringelblumenköpfe sind ein wesentliches Merkmal von Sommerbehältern, Gartenblumentöpfen und Balkonkästen. Sie lassen sich leicht aus Samen ziehen oder kaufen Setzlinge. Sie sind unprätentiös und blühen vom Frühsommer bis zum Frost. Das Entfernen von verblassten Blüten verlängert das Blühen.

Wenn Sie darüber nachdenken, welche Blumen auf der Sonnenseite zu pflanzen sind, dann sind dies Ringelblumen. Sie lieben sonnige Plätze. Das einzige, was in der Dürre ist, muss regelmäßig gewässert werden, um den Boden nicht zu stark zu trocknen.

Die beliebtesten Ringelblumensorten sind verworfene Hybriden. Die Sorten sind buschig, in diesem Fall benötigen Sie nur ein paar - drei Pflanzen für die Balkonbox. Damit diese gelben Blumen auf dem Balkon schön aussehen, wählen Sie niedrige Ansichten von 15 - 30 cm. Frottier- oder Halbdoppelblütenstände mit einem Durchmesser von bis zu 5 cm eignen sich perfekt für eine Balkondose.

2. Ringelblume

Anspruchslose Bodenblume. Dies sind Blumen für einen Balkon der Sonnenseite oder leichte Halbschatten. Es ist völlig unprätentiös, kann von Mehltau und Blattläusen befallen sein. Bezieht sich auf Pflanzen, die den ganzen Sommer über blühen. Blütezeit von Juni bis September. Für eine lange Blüte müssen blühende Blütenstände entfernt werden.

Die Ausgangsform ist Calendula officinalis, für Balkone und Loggien müssen Sie eine niedrigwachsende Sorte Fiesta Gitana - 30 cm wählen, die verschiedene Farben haben. Es ist sehr einfach, aus Samen zu Hause zu wachsen. Zur Frühblüte können in der zweiten Februarhälfte Ringelblumensämlinge gepflanzt werden.

Wenn Sie ein ungewöhnliches Balkondesign kreieren, pflanzen Sie Calendula am besten zusammen mit anderen Blumen - Stiefmütterchen, Zwiebeln (Narzissen, Tulpen), ampelösen Petunien, dekorativem Kohl, dekorativen und würzigen Kräutern.

3. Kapuzinerkresse

Einjährige Kapuzinerkressen sind Blumen für den Südbalkon. Es blüht von Juli bis September. Samen sofort an einen festen Platz säen. Diese für Balkone unprätentiösen Blüten wachsen fast immer aus den Samen. Eine einzigartige Gartenpflanze, Blüten verschiedener Sorten sind völlig verschieden voneinander:

- Es gibt Kriechpflanzen zum Drapieren von Wänden, dh Sie können Sorten aufnehmen und lockige Blumen für den Balkon züchten.

- Ampelblüten für Balkon und Fensterkästen - Kapuzinerkresse fremd peregrinum, die Länge der Rebstöcke erreicht 3 m;

- Buschige Zwergsorten für Beete.

4. Petunie

Die beliebtesten Blumen, die auf dem Balkon in Kisten wachsen, sind Petunien. Dank einer Vielzahl von Farben, langen Blüten, verschiedenen Sorten und Typen schaffen sie ein einzigartiges Design auf dem Balkon.

Welche Blumen pflanzen auf dem Balkon der Petunien:

- Ampelartige Petuniensorten werden in großen Gartenblumentöpfen oder Hängetöpfen für Balkone, Loggien und Sommerterrassen gepflanzt (diese Sorten sollten vor dem Strauch auf die Sämlinge gesät werden - Anfang - Mitte Februar);

- Cluster von vielblütigen Arten.

Achten Sie auf den Kauf von einstämmigen Blumensamen, diese sind für Balkone und Loggien völlig ungeeignet. Wachsen Sie in diesem Fall 1 Stiel mit einem Topf mit mehreren Blumen an der Spitze

Das Schema der Landung von Petunien in einer Balkonbox ist 15 mal 15 cm. Vielleicht eine einreihige und zweireihige Landung von Petunien in einer Box auf dem Balkon.

So gestalten Sie Blumen auf dem Balkon:

- Bei einreihiger Bepflanzung 3 rosa und 2 lila Petunien abwechselnd pflanzen.

- Wenn Sie in eine Dose mit zwei Reihen pflanzen, stellen Sie aufrecht stehende Blumen in den Hintergrund und Ampelsorten in die Vorderseite.

5. Pelargonie

Am häufigsten wird Pelargonie als Geranie bezeichnet, die in Töpfen als Zimmerpflanze angebaut wird. Pelargonie ist eine der anspruchslosen Pflanzen in der Pflege, sie wächst schnell, blüht gut und reichlich. Übrigens kann Pelargonien bei richtiger Pflege das ganze Jahr über blühen. Es hat ein angenehm würziges Aroma, das Blätter und keine Blüten ausströmt. Die perfekte Pflanze für einen Balkon in einer warmen Zeit.

Darüber hinaus können Sie mit Pelargonien wunderbare Blumenarrangements erstellen und diese mit anderen Farben ergänzen. Hier ist eines der Schemata, die auf dem Balkon von Blumen pflanzen:

Pelargonie weiß und rot;

6. Nemesia

Die Blüten von Nemesia sind ein-, zwei- und dreifarbig. Es blüht früh, im heißen Sommer kann die Blüte kurz sein. Mögliche zweite Blühwelle, näher am Herbst. Dazu die Stiele nach der ersten Blühwelle abschneiden. Wenn Sie eine Herbstblüte erreichen möchten, pflanzen Sie Anfang Juni Samen von Nemesia für Setzlinge ein, dann wird Ihr Balkon im November großartig aussehen.

Die Samen von Nemesia sind klein, also müssen Sie oben säen und dürfen nicht mit Erde bestreuen. Dann ist es gut, mit Wasser zu sprühen und mit Glas zu bedecken. Während Sie sich beschlagen, müssen Sie das Glas öffnen, um nach dem Auftreten von grünen Trieben zu entfernen.

Halten Sie beim Umpflanzen in Blumentöpfe und Töpfe einen Abstand von 20 cm zwischen den Blüten ein. Beim Umpflanzen der Blüten werden die Stängel eingeklemmt.

Die Dekoration des Balkons mit den Blüten von Nemesia ist sehr zart, da die Blüten klein, niedrig, etwa 20 cm und buschig sind.

7. Verkümmerte Löwenmaul-Sorten

Normalerweise wächst das Löwenmaul im Garten, aber wenn Sie die kürzeste Sorte Rainbow nehmen, können Sie Blumen in verschiedenen Farben und Schattierungen züchten. Von den Vorteilen ist es wert, den Geruch von Löwenkehle zu bemerken, er strahlt solch einen Duft aus! Und dafür braucht man alle 5 - 6 Büsche.

Im Herbst, wenn der Frost kommt, gefriert diese Pflanze, die Blüten verfärben sich nicht und sie sehen toll aus. Blumen, als lebende stehen den ganzen Winter über. Wenn Sie also auswählen, welche Blumen Sie auf dem Balkon pflanzen können, sollten Sie Ihre Liste der Zwerg-Löwenmaul-Sorten erstellen. Sie blühen in der zweiten Sommerhälfte von Juli bis Oktober.

8. Immer blühende Begonie und Knollenbegonie.

Beide Arten von Begonien können in Behältern gezüchtet werden und dies sind Blumen für den Balkon der Nordseite, sie wachsen gut im Halbschatten. Sie haben abgerundete fleischige Blätter mit einer Farbe von hellgrün bis schokoladenbraun. Es blüht von Juni bis September. Es wird als mehrjährige Pflanze betrachtet, aber meistens wird diese Pflanze einjährig angebaut. Sie wächst gut auf humosen Böden und im Halbschatten. Deshalb müssen Sie beim Pflanzen Kompost herstellen.

9. Ampelfuchsie

Es gibt 3 Hauptgruppen von Fuchsien. Welche Blumen pflanzen Sie besser auf dem Balkon? Das ist also eine sanfte wärmeliebende Ampelfuchsie mit schwach fallenden Stielen in hängenden Körben. Der Name einer Ampelsorte Fuchsia ist Swingtime. Stängel werden bis zu 50 cm groß und haben rot - weiße Blüten.

Fuchsien sind tolle Blüten für den Nordbalkon. Sie brauchen etwas Licht zum Blühen und Wachsen. Achten Sie darauf, regelmäßig und reichlich zu gießen. Stellen Sie sicher, dass die Erde nicht austrocknet. Nach einer Dürre stirbt die Fuchsie und erholt sich nicht mehr.

10. Stiefmütterchen oder Vitrok Violet

Es gibt viele Hybriden von Vitroc violet mit einer Höhe von 15 - 25 cm. Diese Blüten befinden sich auf zwei Arten von Loggien:

- Winterblühende (von November bis Mai) Sorten, die alle zwei Jahre wachsen und von der Universal-Serie dominiert werden;

- letnetsvetuschie (Juni - Oktober), die einjährig angebaut werden.

Viola kann auf dem Balkon angebaut werden, aber Sie müssen an einem Ort mit der richtigen Beleuchtung pflanzen. Am schönsten ist die Sonnenseite mit einem Schatten um die Mittagszeit. Auf dem Südbalkon verliert es schnell seine Dekoration. Bereits im Juli wird es ausbrennen und trocken und unattraktiv aussehen.

Viola muss regelmäßig gewässert werden, war nass, aber ohne stehende Feuchtigkeit. Wenn Sie Blumen auf dem Balkon züchten möchten, müssen Sie diese auch füttern.

http://cpykami.ru/tsvety-dlya-balkona/

Blumen in Kisten auf dem Balkon: pflegen und pflanzen

Es kann nicht zu viele Blumen geben, und in großen Städten, in denen Sie mit dem Auto zum nächsten normalen Park fahren müssen, gibt es nur sehr wenige Pflanzen. Unter den Bedingungen moderner Gebäude und Hochhäuser möchte ich in unmittelbarer Nähe einen Garten anlegen. Topfblumen können die Situation verbessern, aber nur ein Fensterbrett kann klein sein, und Balkone und Loggien helfen.

Diese Zimmer nehmen nicht an der Hauptfunktion der Wohnung teil. Die meisten von ihnen stellen eine Speisekammer her, aber nachdem Sie gut überlegt und eine Prüfung durchgeführt haben, finden Sie genügend Platz für einen Blumengarten. Und selbst das alte Zeug wird dazu beitragen, eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen.

Balkonblumen

Für die Gestaltung des Balkons können Sie einen unnötigen Nachttisch, alte Schuhe, zerbrochenes Geschirr, was sehr schade ist, und sogar ein altes Fahrrad verwenden. All dies kann weiter dekoriert werden.

Jetzt müssen Sie sich entscheiden, welche Pflanzen gepflanzt werden können. Dazu ist es wichtig zu wissen, welcher Balkon angelegt wird. Die Balkone sind offen und verglast, im Norden und Süden sowie im Schatten, wenn vor dem Haus hohe Bäume wachsen.

Wenn die Wohnung neu ist und der Balkon noch leer ist, ist die Vorbereitung nicht sehr aufwändig. Aber in alten Wohnungen gibt es viele wertvolle Dinge, mit denen sie sich auseinandersetzen müssen. Es ist notwendig, die Anzahl der Pflanzen und Container für sie zu bestimmen, um gutes Land für Blumen zu kaufen. Für die Außengestaltung sind spezielle Halterungen und Tabletts erforderlich, um die Passanten und die Fenster der Nachbarn vor dem Überlaufen von Wasser zu schützen. Die Kisten werden auf Paletten gestellt, und wenn das Wetter es zulässt, können die Sämlinge an die frische Luft gebracht werden. Sie können auch Gestelle, Regale oder Kleiderbügel verwenden.

Land kann unabhängig vorbereitet werden:

  1. Chernozem oder Rasenboden aus dem nächsten Wald - 6 Teile.
  2. Flusssand reinigen - 2 Teile.
  3. Holzasche - 1 Teil.
  4. Torf - 1 Teil.

Bringen Sie einfachen Waldboden im Voraus nach Hause und verteilen Sie ihn dünn auf einem Wachstuch. Trocknen Sie ihn in drei Wochen vollständig ab, damit alle fäulniserregenden Bakterien, die in diesem Boden leben, absterben. Der Prozess kann beschleunigt werden, indem die Erde im Ofen auf einem Backblech kalziniert wird. Es ist wichtig zu wissen: Die Temperatur im Ofen sollte nicht höher als 80 Grad sein (sonst stirbt alles Nützliche, und das Pflanzen von Pflanzen in einem solchen Land ist nicht sinnvoll). Sand kann in einem Baumarkt gekauft werden, er ist dort völlig sauber und gesiebt. Holzasche sollte nach dem Grillen vom Grill genommen und Torf in einem Blumenladen gekauft werden.

Um die Temperatur unter den Balkonblumen an den Nordseiten der Tabletts und Schubladen auszugleichen, ist es besser, dunkle Farben zu wählen. Auf der Südseite des Hauses sollte der Behälter hell oder sogar weiß sein, um eine Überhitzung des Bodens zu vermeiden.

In der Natur gibt es eine große Anzahl der schönsten Blumen für die Dekoration der Fassaden von Häusern, Balkonen und Loggien. Es ist wichtig, viele Faktoren zu berücksichtigen, wenn Sie Blumen in die Kisten auf der Außenseite des Balkons oder der Loggia pflanzen - Licht, Wind, Niederschlag.

Südbalkone

Für Südbalkone passen folgende Pflanzenarten:

  • Verbena Hybrid und Verbena Canadian. In der kanadischen Eisenkraut fallen die Stängel in einer Kaskade von 25-30 Zentimetern ab. Durch Samen und Stecklinge vermehrte Blüte. Die Samen werden im zeitigen Frühjahr gepflanzt und keimen bei einer Temperatur von +25 Grad in zwei Wochen. Eisenkraut hat keine Angst vor Frost und wird im Mai in seine Kisten gepflanzt. Sie blüht von Frühsommer bis Spätherbst auf sonnigen Balkonen, liebt mäßiges Gießen.
  • Petunia - eine der häufigsten einjährigen Pflanzen, schmückt mit ihrem fröhlichen, fröhlichen Aussehen nicht nur Stadtbetten, sondern auch Balkone. Von Juni bis November blüht es wunderschön auf der Sonnenseite der Wohnung. Sämlinge werden zu Frühlingsbeginn ausgesät und nach zwei Wochen erscheinen Triebe unter dem Film. Wenn zwei oder drei große Blätter erscheinen, tauchen die Pflanzen ab und stehen bei einer Temperatur von 10-14 Grad und verhärten. Mitte Mai werden Petunien in Balkonkästen verpflanzt.
  • Geranie. Ihre Sämlinge werden wie Petunien zubereitet. Aber es wächst stark und es wird in Meterboxen mit fünf Pflanzen gepflanzt. Geranie ist gut, weil sie sich und benachbarte Pflanzen vor Spinnmilben schützt.
  • Hybride Pelargonie - bezieht sich auf Geranie, die anscheinend dekorativer ist als einfache Geranie. Blüten in verschiedenen Farben werden in umbellierten Blütenständen gesammelt, die Pflanze ist lichtbedürftig, kann aber hinter Glas überhitzen, daher ist es besser, sie im Sommer im Freien zu halten. Mag Wind und Zugluft nicht. Eine mehrjährige Pflanze überwintert bei Temperaturen von +6 bis +12 Grad Celsius.
  • Nelke Es gibt eine Vielzahl von Sorten und Nelkenarten, die in Töpfen und Schubladen auf dem Balkon wachsen können. Die häufigste Nelke ist die türkische, in der kleine, bunte Blüten in Kugeln gesammelt werden. Vermehrt durch Samen. Die Samen werden bei Raumtemperatur gekeimt und dann in einem Abstand von 5 - 6 cm zwischen den Pflanzen und 15 cm zwischen den Reihen in Schachteln gepflanzt.
  • Kobeya ist eine Kletterpflanze, die gut an rauen Wänden haftet. Der ganze Sommer blüht mit großen Glocken auf langen Stielen von meist lila Farbe, aber es gibt Blüten von rosa und weiß. Um Zweige und Blüten mehr zu bekommen, kneifen die Triebe in regelmäßigen Abständen. Kobeya wächst gut in der hellen Sonne, verträgt aber keinen Wind.

Im Herbst verbleiben kleine runde Kisten in den Reben, in denen die Samen jeweils 4 bis 5 reifen, und sie werden im Spätwinter und im zeitigen Frühjahr ausgesät. Nach 2-3 Wochen keimen sie und wenn die ersten gefiederten Blätter erscheinen, werden sie zusammen in dauerhafte Kästen 2–3 verpflanzt und an Stützen gebunden. Mit dem Ende des kalten Wetters auf den Balkon getragen.

Nordbalkone

Für die nördlichen Balkone geeignete Pflanzen wie:

  • Kapuzinerkresse ist eine häufige Pflanze, die für nördliche und westliche Balkone geeignet ist. Sie säen es gleich zu Frühlingsbeginn in die Kisten, und wenn das Wetter passt, bringen sie es auf den Balkon. Mit hellem Grün und üppiger Blüte dekorieren, mit roten, gelben und orangefarbenen Blüten, sogar mit einem sehr gewöhnlichen Balkon. Kapuzinerkresse mag Sonnenlicht, aber im Halbschatten und auf der Nordseite wächst es, verträgt Wind und Regen gut. Für die Balkonkästen eignen sich Ampelnye-Sorten, und untergroße üppige Büsche füllen den Raum zwischen großen Zimmerpflanzen.
  • Begonie betrifft Sortenvielfalt und Sorten. Blumen für die Nordseite der Wohnung sind geeignet, vertragen aber nicht den Wind, da die Stängel brüchig sind. Es ist besser, in den Tiefen der geschützten Loggien zu arrangieren oder aufzuhängen, wenn die Wohnung durch Zugluft überfordert ist. Begonienfarben sind von reinem Weiß bis dunkelrot. Am Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Knollenbegonie mit großen Blüten von bis zu 15 Zentimetern Durchmesser gezüchtet, einfach oder doppelt. Die Blüten der Knollenbegonie sind essbar und sauer im Geschmack.
  • Daisy ist eine kurze, zweijährige, krautige Gartenpflanze. Es mag schwierig erscheinen, sie zu züchten, aber das ist ein Missverständnis. Ein wenig Aufwand und Sorgfalt - und diese kleinen süßen Büsche werden mit ihren Frottierkörben, weiß, pink oder rot, noch lange begeistern. Gänseblümchen wachsen gut im Halbschatten, nur die Blätter werden etwas größer und die Blütenstiele strecken sich ein wenig, aber das macht sie nicht weniger attraktiv. Damit die Pflanze im ersten Jahr blühen kann, werden die Samen von Februar bis März auf die mit Sand bestreuten Sämlinge gesät und, wenn sie wärmer sind, auf den Balkon gebracht. In der Regel werden sie jedoch von Juni bis Juli direkt in den Boden gesät. Nach dem Erscheinen von zwei oder drei Blättern, die 15 bis 15 Zentimeter gepflanzt sind, werden sie bis zum nächsten Jahr wachsen und im Frühjahr und Herbst des nächsten Jahres die Blüte erfreuen.
  • Viola - Stiefmütterchen, blühende Pflanze. Hält der Sommerhitze stand und verträgt ruhig Frost, blüht fast den ganzen Sommer. Viola kann auf Balkonen mit Blick auf die Nordseite des Hauses und an schattigen Orten wachsen. Nur mit starkem Schatten werden die Blumen etwas blasser, aber sie werden länger blühen. Da die Pflanze zwei Jahre alt ist, gibt es zwei Möglichkeiten zum Pflanzen - im Februar und im Juli. Die Februar-Ernte blüht von Mai bis Juni und die Juli-Ernte im nächsten Jahr.

Design und Dekoration

Überraschen Sie andere und lassen Sie sich mit altem Müll von Ablagerungen auf dem Balkon verwöhnen. Entfernen Sie die obere Tischplatte des alten Nachttisches, arbeiten Sie mit grobem Schmirgelpapier und lackieren Sie es an einigen Stellen. Wenn der obere Teil an vier Seiten geschlossen ist, können Sie in dieser Nische dichtes Polyethylen verlegen, es mit Erde bedecken und Blumen pflanzen. Alte Stiefel oder Gummistiefel können auch als originale Pflanzgefäße verwendet werden. Sie können kleine Plastiktöpfe stellen oder ein Polyethylen legen.

Auf den Balkonen in Kisten und Töpfen können Sie viele verschiedene Pflanzen züchten. Efeu und Kriechpflanzen blühen zwar nicht, sehen aber sehr gut aus, wie Portulak und andere Pflanzen. Torenia perfekt mit Balkonen eingerichtet. Das Design und die Einzigartigkeit des mit Blumen geschmückten Ortes werden möglicherweise nur durch die Gegend, nicht aber durch die Vorstellungskraft eingeschränkt.

http://worldorchids.ru/posadka/tsvetyi-v-yashhikah.html

Wie pflanze ich Blumen auf dem Balkon?

Wie man Blumen auf dem Balkon pflanzt
Es gibt zwei Möglichkeiten: fertige Sämlinge kaufen oder Samen direkt in die Balkonkästen säen. Die besten Ergebnisse beim Züchten von Blumen in Schachteln werden durch das Pflanzen starker, gut entwickelter Sämlinge erzielt. Die meisten Letnikovs werden in der Knospungsphase gepflanzt und Stiefmütterchen, Gänseblümchen und Astern können während der Blüte gepflanzt werden.

Das Pflanzen von Setzlingen auf dem Balkon ist am besten bei bewölktem Wetter oder abends möglich. Nachdem sie die Landeplätze markiert haben, bohren sie mit einer Hand oder einer kleinen Schaufel ein Loch in den Boden, das ausreicht, um das Wurzelsystem frei zu platzieren. darin wurzeln gelegt, sind sie mit erde bedeckt und verdichtet. Beim Pflanzen ist es sehr wichtig, einen irdenen Raum mit einem Wurzelsystem zu bewahren, da die Sämlinge krank und spät in der Blüte sind, wenn eine Klippe gebrochen und die Wurzeln beschädigt sind. Nach dem Pflanzen die Pflanzen reichlich gießen.

Blumensetzlinge können in zwei oder drei Reihen versetzt in einer Schachtel gepflanzt werden. Wenn Sie die Pflanzen kombinieren möchten, können Sie in der äußeren ersten Reihe ampelartige oder untergroße (Bordstein-) Blumen und in den hinteren Reihen höhere Pflanzen pflanzen. Lockige Bohnen und Erbsen lassen sich am besten anbauen, indem die Samen sofort in die Schachtel gesät werden.

Samen aussäen
Pflanzen auf dem Balkon können auch gezüchtet werden, indem Samen direkt in den Boden des Blumenkastens gesät werden. Die Samen werden in Reihen in Rillen oder in Nestern von 3 bis 5 Körnern in einer feuchten Erde ausgesät. Gesäte Samen sollten mit fein gesiebter Erde oder Sand mit einer Schicht bedeckt werden, die der doppelten Dicke der Samen entspricht. Seien Sie aufmerksam! Einige kleine Samen brauchen nicht zu streuen - solche Informationen sind normalerweise auf der Packung angegeben. Einige Pflanzen wachsen im Licht besser, andere - im Dunkeln wachsen zudem die Samen verschiedener Pflanzenarten unterschiedlich schnell. Weitere Informationen zur Aussaat von Saatgut für Setzlinge finden Sie im Artikel „Probleme mit Rassadnye“.

Samen können auch direkt in Torftöpfe oder Tabletten gesät werden. Wenn Sie Torftabletten gekauft haben, legen Sie diese zu Hause ins Wasser und lassen Sie sie quellen. Drücken Sie dann in die Torfmasse jedes Topfes 1-2 Samen. In diesem Fall können Sie später wurzelnde Setzlinge in einen Blumentopf oder direkt in eine Schachtel mit Torfring pflanzen. Weitere Informationen zur Verwendung solcher Pillen finden Sie in den Artikeln „Auswahl von Behältern für Setzlinge“ und „Saatbemühungen“.

Boden für Balkonpflanzen
Es ist wichtig zu wissen, dass erdige Mischungen für Zimmerblumen, die zu wenig Nährstoffe enthalten, nicht für Balkonfarben geeignet sind. Auf einem drei Meter hohen Balkon benötigen Sie ca. 30 kg Bodenmischung.

Balkonblumen werden in lockeren, fruchtbaren Boden gepflanzt, der mit Flusssand gemischt ist. Für eine große Balkondose am besten geeignete Erdmischung bestehend aus 2 Teilen Humus, 1 Teil Torf und 1 Teil Sand. In jedem Fall sollte der Bodenmischung nahrhafter Boden zugesetzt werden, und Sand, Perlit oder Kohleschnitzel sowie halb zersetztes Sägemehl sollten als Backpulver zugesetzt werden.

Die Pflege von Blumenpflanzen in Kisten besteht aus täglichem Gießen, Lockern und Anrichten. Bewässerung ist morgens vor 9 Uhr oder abends nach 18 Uhr besser. Bewässern Sie die Pflanzen mit klarem Wasser, Sie können - unter Zusatz von Düngemitteln geringer Konzentration (siehe unten). In der heißen Tageszeit sollten Blumen nicht gewässert werden. Sehr nützliche Blumen, zusätzlich zum Gießen, erfrischen sich durch Sprühen durch eine Siebgießkanne, besonders auf den südlichen Balkonen. Die Bewässerung sollte so erfolgen, dass die gesamte Erdschicht von oben nach unten mit Wasser gesättigt ist. Dann kann der Boden in Töpfen und Schubladen mit Torf oder Humus vor dem Austrocknen gemulcht werden.

Neben der üblichen Bewässerung sind Dünger und Düngerbewässerung für das Wachstum und die Blüte von großer Bedeutung: Aufgrund der begrenzten Nahrungsfläche und der raschen Erschöpfung des Bodens benötigen Blumen auf dem Balkon häufiger Dressings als Gartenblumen. Perfekt geeignet für diese Zwecke komplexe Mineraldünger mit Spurenelementen. Die Düngung erfolgt alle 7-10 Tage im Wechsel mit der Spülung in geringen Konzentrationen (2-3 g pro 1 Liter Wasser).

Abwechselnd Mineraldünger und Düngerbewässerung mit organischem Dünger auftragen. Zur Düngerbewässerung (in der ersten Sommerhälfte) werden Niter, Ammoniumsulfat und Superphosphat in einer Menge von 1 g pro 1 Liter Wasser oder 2 g der fertigen Blumenmischung verwendet. Vor und nach dem Ausbringen der Düngerbewässerung muss der Boden in der Box gewässert werden, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden. Eine solche Bewässerung wird sorgfältig im Boden durchgeführt, um die Pflanze selbst nicht zu besprühen. Dann muss der Boden gepflügt werden. Im Allgemeinen sollte die oberste Erdschicht in den Kisten regelmäßig mit einer speziellen Gabel so tief gelöst werden, dass die Wurzeln nicht beschädigt werden.

Gleichzeitig mit dem Lösen wird das Jäten durchgeführt. Wenn die Blüten aus Samen gezogen werden, ist es notwendig, die Sämlinge gleichzeitig mit dem Unkraut dünner zu machen, da die verdickten Pflanzen herausgezogen werden und nicht blühen.

Damit hohe Blumen in Kisten nicht vom Wind befallen werden, sollten sie beim Wachsen an Pflöcke und Kriechpflanzen an Rahmen, Draht und Schnur gebunden werden. Versuchen Sie auch auf den südlichen Balkonen, die Blumen vor Überhitzung zu schützen.

Getrocknete Blätter und welke Blüten müssen entfernt werden, um die weitere Blüte nicht zu verzögern. Mit der Abschwächung von blühendem Ageratum, Lobelien und Nemesien ist es wichtig, den oberen Teil der Pflanze zu schneiden und nur 3-5 cm hohe Stängel zu lassen: Sie bilden bald junge Triebe und Blütenknospen. Lesen Sie den Artikel "Petunia - die Königin der Blumenbeete", um die Petunie richtig zu pflegen und eine reichlichere Blüte zu erzielen.

http://my-dream-garden.ru/2011/02/kak-pravilno-posadit-zveti-na-balkone-2/

Welche Blumen können auf einem sonnigen und schattigen Balkon wachsen

Ein blühender Garten - eine wunderschöne Insel der Entspannung - kann nicht nur auf dem Hausgrundstück oder Ferienhaus, sondern auch auf dem Balkon stattfinden. Die Entscheidung, es zu pflanzen, ist unweigerlich mit der Suche nach Antworten auf einige Fragen verbunden. Bei begrenzten Bodenverhältnissen sollte entschieden werden, welche Blumen auf dem Balkon gepflanzt werden sollen, wie sie angeordnet und gepflegt werden sollen. Dazu ist es notwendig, die Bedingungen für den Anbau von Pflanzen richtig einzuschätzen.

Die Auswahl der Farben richtet sich nach der Beleuchtung des Balkons und der Loggia

Licht - der Hauptstimulator für das Wachstum von Blumen. Das Erfordernis der Berichterstattung über ihre Vertreter kann jedoch in mehrere große Gruppen unterteilt werden. Jeder von ihnen ist für den Süd-, Nord-, Ost- oder Westbalkon geeignet.

Blumen für das heiße "Zuhause" im Süden

Der Südbalkon ist ein heller Tag von 10-12 Stunden (im Sommer), die heiße Nachmittagssonne, der Boden trocknet schnell. Unter solchen Bedingungen können nicht alle Pflanzen wachsen und blühen. Ihre Wahl ist jedoch um ein Vielfaches größer als die der Nordseite. Und wenn Sie die Fenster mit Hilfe von Tüll, Vorhängen oder einer speziellen Folie beschatten, wird die Auswahl noch größer.

Beachten Sie! Der lange helle Tag und die strahlende Sonne werden nicht nur von traditionellen Blumen, sondern auch von etwas Gemüse, Kräutern und Grüns geliebt.

  • Topfblumen auf der Sonnenseite des Balkons: Pelargonie (Geranie), Dattelpalme, Tunbergia, Jasmin, Hippeastrum, Adenium, Kakteen, Euphorbia, Sukkulenten, Anthurium, Monstera, Dieffenbachia, Dracaena, Oleander.
  • Gartenblumen: Klettersorten von Petunien, Rosen (nur im Schatten), Portulak, Eisenkraut.
  • Kräuter: Basilikum, Petersilie, Lavendel, Rosmarin, Thymian.
  • Gemüse: Kirschtomaten, Paprika, Miniaturgurkensorten.

Beständig gegen heißes Sonnenlicht heißt Adenium nicht umsonst Wüstenrose

Große helle "Grammophone" von Hippeastrum

Citrus Sonnenschein des Südens

Die südliche Sonne ist wie die meisten Zitrusfrüchte. Es lohnt sich jedoch, gepfropfte Bäume in den Baumschulen Ihrer Region zu kaufen. Sie sind bereits an die klimatischen Bedingungen angepasst.

Blumen für die westlichen und östlichen Balkone

Die West- und Ostseite sind ideal für den Anbau von Blumen. Lichttag gibt es 6-8 Stunden. Im Osten ist die Intensität der Sonnenstrahlen jedoch morgens (ungefähr um ein Uhr morgens) und nachmittags (im Westen) höher. Unter solchen Bedingungen mit den meisten Farben bequem.

  • Topfpflanzen: Veilchen, Alpenveilchen, Gardenie, Azalee, Spargel, Syngonium, Calatea, Spathiphyllum, Aglaonema, Zamiokulkas.
  • Garten: Narzissen, Lilien, Stiefmütterchen, Primeln, Lobelien, Petunien.
  • Gemüse und Gemüse: Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Erbsen, Spinat.

Niedrig wachsende großblumige Petunie

Stiefmütterchen eignen sich für jede Pflanzverpackung - von der Kiste bis zu den Hängetöpfen

Saftiger grüner Spinat verdunkelt sogar einige blühende Pflanzen

Croton mit seinen hellen saftigen Blättern wird es auf dem westlichen Balkon mögen

Beachten Sie! Für den Ostbalkon eignen sich sanfte Pflanzen. Sie reagieren gerne auf die sanften Strahlen der Morgensonne. Auf dem Westbalkon fühlen sich Kulturen wohl, die an helles Tageslicht gewöhnt sind. Dies sind Vertreter der tropischen und mediterranen, vielfältigen Arten.

Was auf den nördlichen Balkonen wächst und blüht

Der Nordbalkon ist nur 2-3 Stunden hellem Sonnenlicht ausgesetzt. Für die überwiegende Mehrheit der Blumen, sowohl im Garten als auch in Innenräumen, ist dies zu wenig. Wenn sie ständig im Halbschatten sind, wachsen sie schlecht, können keine Knospen aufnehmen und verlieren die gesättigte Farbe der Blätter.

Es gibt jedoch auch solche erstaunlichen Repräsentanten im Blumenreich, die sich bei Sonnenlichtmangel wohl fühlen:

Der Wirt des Töpfers kann sogar in der dunkelsten Ecke der Loggia wachsen

Atemberaubende blühende Hortensie

Wichtige Lufttemperatur auf dem Nordbalkon. Wenn es dort warm ist, können Sie versuchen, einen goldenen Schnurrbart, Eichenlaubficus, ruell zu züchten. Kühlräume eignen sich für Hortensien, Myrten, Araukarien.

Welche Blumen sind besser für einen Balkon - Garten oder drinnen?

Auf der Loggia oder dem Balkon können Sie erfolgreich sowohl Innen- als auch Gartenblumen züchten. Es gibt jedoch einige grundlegende Punkte.

Züchte Zimmerpflanzen auf dem Balkon, sei es in der warmen Jahreszeit und das ganze Jahr über. Für den saisonalen Landschaftsbau geeignet Freiflächen ohne Verglasung oder verglaste, aber nicht isolierte Räume. In diesem Fall ist es möglich, Indoor-Blumen dort nicht vor Ende April und Anfang Mai (für Zentralrussland) zu bringen, und dies sollte schrittweise erfolgen. Beginnen Sie ab zwei Uhr morgens und erhöhen Sie die Zeit, in der sich die Pflanzen in der Sonne befinden und eine andere Temperatur haben.

Winter im Freiland Indoor-Arten werden nicht überleben. Es ist notwendig, den Balkon unter Blumen oder in der kalten Jahreszeit gut zu erwärmen, um sie ins Haus zu bringen und dort ein angenehmes Mikroklima zu schaffen.

Die erste Option ist nicht immer erschwinglich und die zweite nicht immer bequem. Überlegen Sie sorgfältig, bevor Sie einen luxuriösen Garten auf dem Balkon anlegen, der nur aus Zimmerpflanzen besteht.

Gartenarten sind widerstandsfähiger gegen Witterungsbedingungen und Temperaturschwankungen. Allerdings können nicht viele von ihnen unter eingeschränkten Bodenbedingungen wachsen. Die meisten davon sind Einjährige. Gute Beispiele: Petunien, Ringelblumen, Lobelien, Stiefmütterchen.

Beachten Sie! Wählen Sie aus den Gartenarten die aus, die in Ihrer Klimazone wachsen. Wenn Sie sich die „Fremden“ ansehen, lassen Sie es Blumen sein, die bei etwas niedrigeren Temperaturen wachsen. Dann werden sie sich auf jeden Fall wohl bei Ihnen fühlen.

Ringelblumen blühen den ganzen Sommer über reichlich

Merkmale des Anbaus einjähriger und mehrjähriger Pflanzen

Entscheiden Sie im Voraus, ob Sie einjährige oder mehrjährige Pflanzen anbauen möchten.

Die Einjährigen der Saison haben Zeit, alle Vegetationsstadien zu durchlaufen - vom Auftreten der ersten Sämlinge bis zur Reifung neuer Samen. Ohne besonders sorgfältige Pflege zu benötigen, blühen sie hell und reichlich und erfreuen sich am Aufruhr des Grüns. Ideal für unerfahrene Gärtner und unglasierte Loggien.

Beachten Sie! Wenn die Einjährigen selbständig wachsen, sie im Mai säen, werden sie im Juli blühen. Die Setzlinge, die Ende April bis Anfang Mai gekauft wurden, „streichen“ Ihren Balkon bereits im Juni.

Jährliche auf offener Loggia mischen

Also, welche Blumen pflanzen Sie im Sommer auf dem Balkon? Dies können sein:

Flower Suter Falls

Wenn dies dem Konzept eines Balkongartens entspricht, verwenden Sie duftende und essbare Einjährige - Kräuter für die Gartenarbeit.

Balkonstauden wachsen und blühen aktiv über mehrere Jahre. Dazu gehören viele Zimmerpflanzen und nur wenige Vertreter des Gartens, von denen die meisten - Knollenpflanzen. Es kann sein: Hornveilchen, Hyazinthen, Tulpen, Narzissen.

Die Schwierigkeit beim Anbau von Stauden besteht darin, dass sie zu empfindlich für die Umwelt sind und im Winter und in der Ruhezeit die Bildung bestimmter Bedingungen erfordern (sie fallen häufig zusammen).

Tipp! Erfahrene Gärtner sollten Blumen kombinieren. Für die Landschaftsgestaltung genügt es, die im Haus vorhandenen Stauden in die Loggia zu bringen und mit frisch gepflanzten Einjährigen zu verdünnen. Die letzten werden von Herbst zu Herbst fallen und zum Schrott gehen, und die heimischen Pflanzen werden zu ihren Plätzen auf den Fensterbänken zurückkehren.

Ampelnye-Typen - Dekoration für jeden Raum

Der einfachste Weg, einen Balkon zu begrünen, ist die Verwendung von Ampelpflanzen. Sie können in langen Kisten an den Wänden oder in hängenden Töpfen gepflanzt werden. In jedem Fall werden sie spektakulär aussehen.

Beachten Sie! Für Gartenmauern ist es besser, schnell wachsende Einjährige zu verwenden. In die Töpfe können aber auch Zimmerstauden mit kürzeren Stielen gestellt werden.

Welche Ampelblumen können auf dem Balkon gepflanzt werden? Aus dem Garten ist am besten geeignet:

  • Cascade Petunias. Wählen Sie mehrblumige Sorten. Sie sind am widerstandsfähigsten gegen atmosphärische Phänomene.
  • Schmerle Kombinieren Sie Sorten und Ihr Garten wird mit buntem "Grammophon" dekoriert.
  • Hop. Langfristig übersteht man den Winter auch auf dem offenen Balkon. Es riecht leicht eigenartig.
  • Lobelia In hängenden Töpfen bilden sich dicke Blütenkappen. Erfolgreich kombiniert mit Geranien, Efeu, Petunien.
  • Campanula (Glocke). Sie hat 30-50 cm lange Stängel, die dicht mit Blüten bedeckt sind. Sie kann bis September auf einer offenen Loggia wachsen. Nicht anspruchsvoll zu kümmern. Einzige Voraussetzung - Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung.

Geldanlage ist mit seinen Blättern attraktiv

Hopfen wächst schnell und lässt sich leicht um jedes Hindernis wickeln.

In hängenden Töpfen sehen einige der Zimmerblumen gut aus: Chlorophytum, Fuchsia, Goldpflanze und Efeu.

Die schlichtesten und blühendsten Pflanzen für die Loggia

Um Ihnen die Pflege der Loggia zu erleichtern, wählen Sie die schlichtesten Blumen, die den ganzen Sommer über aktiv wachsen und blühen, auch bei minimaler Beleuchtung und Bewässerung. Die unprätentiösesten Optionen mit üppiger Blüte:

  • Tagetes Blüte vom Frühling bis zum ersten Frost. Präsentiert von einer Vielzahl von Sorten.
  • Calendula. Einfach aus Samen zu ziehen. Erfolgreich koexistieren mit Stiefmütterchen, Tulpen, Petunien und sogar würzigen Kräutern.
  • Pelargonie (Geranie). Keine Angst vor der heißen Sonne, wächst schnell, kann das ganze Jahr über blühen.
  • Zwergsorten von Löwenmaul. Erstaunlich blühen und riechen bis Oktober.
  • Begonie blüht immer. Blüht auch im Halbschatten üppig, hat keine Angst vor Wind und wechselnden Tag- und Nachttemperaturen.
  • Kapuzinerkresse Ihre Stiele können drei Meter erreichen! Geeignet zum Dekorieren von Balkonwänden und zum Einpflanzen in hängende Töpfe.

Aus der immer blühenden Begonie können Sie wunderbare Kompositionen kreieren

Zwerg-Löwenmaul erfreut sich an Farbenrausch und üppiger Blüte

Folgende Zimmerpflanzen fühlen sich an der frischen Luft wohl: Chlorophytum, Coleus, Ficus, Monstera, Palmen, Sansevieria, Syngonium, Fittonia.

Balkon Gartenkonzept

Wenn Sie 3-5 Blumentöpfe auf den Balkon stellen möchten, können Sie diese einfach an den am besten geeigneten Stellen platzieren. Viel mehr farben? Dann müssen Sie das Konzept des Gartens sorgfältig prüfen und seine Gestaltung entwickeln.

Eine der möglichen Optionen ist die Nachahmung einer Terrasse. Geeignet für offene Räume, die nicht auf die Gestaltung der Verglasung beschränkt sind. Verwenden Sie Vasen, Bodenkästen und Hängetöpfe. Dekorieren Sie die Wände mit Ampelblumen. Verwenden Sie Straßenlaternen (oder Imitationen) und leichte Klappmöbel, um das Bild zu vervollständigen.

Tropischer Garten. Geeignet für einen sorgfältig ausgestatteten Balkon. Wichtig: lange Tageslichtstunden, hohe Luftfeuchtigkeit, regelmäßiges Gießen. Verwenden Sie große dekorative blättrige und blühende Stauden. Es ist besser, wenn ihre Knospen einzeln, aber groß und hell sind.

Große Palmenarten „eingetaucht“ in die Tropen

Der Garten einer Pflanze ist ein Rosengarten oder ein Orchidarium, in dem nur Rosen oder Orchideen wachsen. Erfordert sorgfältige Wartung und ständige Überwachung des Mikroklimas des Raums. Alle Anstrengungen sind jedoch die luxuriöse Blüte mehr als wert.

Für diejenigen, die Zeit sparen möchten, eignet sich das Konzept eines natürlichen Gartens. Es ist besser für ihn, Gartenpflanzen zu verwenden, sowohl ampelartig als auch aufrecht. Lassen Sie sie frei wachsen, indem Sie den Büschen keine klare Form geben. Ampella kann nur mit Hilfe spezieller Stützen in die richtige Richtung geschickt werden. Ein solcher Garten wird mit großen trockenen Ästen, kleinen Stümpfen und sogar Steinen geschmückt sein.

Die Idee eines Naturgartens lässt sich am besten auf dem offenen Balkon verwirklichen

Wenn Sie blühende Arten bevorzugen, können Sie sie aufheben, damit alle Blüten den gleichen Farbton haben oder einen günstigen Kontrast bilden. Eine helle Lösung ist eine Kombination aus gelben, orangefarbenen und roten Knospen, eine klassische ist eine Kombination aus einem beliebigen Farbton mit Weiß.

Videoräte Florist und schöne Ideen

Welche Kulturen eignen sich für die Landschaftsgestaltung eines Balkons

Mehrere Win-Win-Optionen:

Wir lassen uns von einem konkreten Beispiel inspirieren:

Wenn Sie wissen, welche Blumen sich für die Dekoration eines Balkons eignen, können Sie sie zu wunderschönen Kompositionen kombinieren. Konzentrieren Sie sich auf die Merkmale ihres Wachstums und dekorieren Sie den Raum in jedem Bereich.

http://sdelaibalkon.com/rasteniya/sad/tsvety-na-balkone

Blumen auf dem Balkon: Wie man einen blühenden Garten baut

Bevor Sie einen Balkon in einen blühenden Garten verwandeln, müssen Sie die Details sorgfältig prüfen und geeignete Bedingungen für Pflanzen schaffen. Was schmückt typische Stadthäuser besser als der Blumenrausch auf den Balkonen ?! Wenn Sie möchten, können Sie einen echten Garten darauf anlegen und eine Vielzahl von Pflanzen platzieren. Welche Blumen auf dem Balkon angebracht wären - Blumenmuster, Kultivierungstricks und Merkmale der Pflanzenauswahl.

Merkmale von wachsenden Blumen

Die Gestaltung der Schachteln mit Blumen und deren Anordnung ist eine wichtige, aber nicht die grundlegendste Frage. Das Wachsen von Blumen auf dem Balkon hat seine eigenen Merkmale und Regeln, die beachtet werden müssen.

Bei der Auswahl, was auf dem Balkon gepflanzt werden soll, müssen folgende Punkte beachtet werden:

  • Die Boxen, die auf dem Balkon verwendet werden können, dürfen nicht tief sein. Daher müssen Sie Pflanzen mit einem kurzen Wurzelsystem auswählen, das sich am besten im oberen Untergrund befindet.
  • Pflanzen sollten nicht zu groß sein, da sie hässlich aussehen und anfangen, die Kisten zu überwiegen.
  • Die Auswahl der Blumen für den Balkon richtet sich nach der Beleuchtungsstärke der Hausseite.
  • Es ist am besten, Blumen mit einer langen Blütezeit zu pflanzen.

Letzteres ist besonders wichtig. Natürlich können Sie die Loggien auch mit einem speziellen Blumenmuster versehen und die Blumenkästen während des Blühens durch andere ersetzen. So können Sie immer blühende Blumenbeete schaffen. Es ist jedoch mit vielen Unannehmlichkeiten verbunden. Erstens ist es notwendig, Kisten mit noch nicht blühenden Blumen zu platzieren und verblasste Pflanzen zu entfernen, und zweitens sind konstante Arbeitskosten erforderlich. Die meisten bevorzugen es, Blumen ein für alle Mal ab dem Frühling zu platzieren und dann einfach den Blick auf den blühenden Balkon zu genießen und die Pflanzen von Zeit zu Zeit zu gießen. Daher ist es notwendig, Blumen zu pflanzen, die keiner besonderen Pflege bedürfen und von Juni bis August bis September blühen.

Je höher der Boden, desto niedriger sollten die Blumen für den Balkon sein. In den obersten Etagen des Balkons kann es sehr windig sein. Pflanzen mit langen Stielen brechen oder bücken sich. Boxen mit welken, auf den Boden gepressten Pflanzen wirken unästhetisch. Es ist besser, untergroße Ringelblumen, Petunien zu pflanzen.

Blumen für die Sonnenseite

Der erfolgreiche Anbau von Blumen auf dem Balkon hängt von der richtigen Auswahl der Pflanzen ab. Im Gegensatz zur Platzierung auf der Straße hängen Blumen auf dem Balkon stark von der Beleuchtungsstärke ab, da sie einerseits immer von einer Wand bedeckt sind. Auf den Balkonen und Loggien zeigt sich die sonnige und schattige Seite deutlich. Dies ist besonders wichtig, wenn der Balkon nach Süden oder Norden ausgerichtet ist. Was können Blumen auf dem sonnigen Balkon pflanzen?

Hier ist alles ganz einfach - die meisten Blütenpflanzen fühlen sich im Sommer unter der Sonne sehr wohl. Mit einem sonnigen Balkon ist es fast unmöglich, bei der Wahl der Farben einen Fehler zu machen. Darüber hinaus wird unter den Händen des Züchters eine große Auswahl an lichtliebenden Pflanzen stehen, die gepflanzt werden können.

Fühlen Sie sich am besten bei konstantem Licht:

  • Portulak,
  • Ipomoea
  • Kobeya
  • aster
  • Eisenkraut,
  • reseda
  • Kapuzinerkresse
  • Viola
  • süße erbsen,
  • Gänseblümchen
  • Geranie oder Pelargonie,
  • dimorfote.

Wenn der Balkon nach Süden zeigt, blüht die überwiegende Mehrheit der Balkonpflanzen lange und gut.

Pflanzen für die Nordseite

Wenn der Balkon nicht gut genug beleuchtet ist und die meiste Zeit im Schatten liegt, müssen viele Pflanzen aufgegeben werden. Ein Portulak wird sich hier besonders schlecht fühlen - wenn er gepflanzt wird, blüht er möglicherweise überhaupt nicht. Sie können jedoch weiterhin Blumen für den Nordbalkon pflücken. Darüber hinaus gibt es Pflanzen, die nur darauf gepflanzt werden können.

Dazu gehören:

Diese Pflanzen vertragen kein starkes Sonnenlicht und verblassen auf dem sonnigen Balkon. Aber auf der Nordseite wachsen sie stark und mit reichlich vorhandenen Blumen bedeckt.

Eine gute Wahl wären auch die folgenden Blumen auf dem abgedunkelten Nordbalkon:

Das Innere des Balkons auf der Nordseite sollte mit schattentoleranten Farben und der üblichen Menge an Sonnenschein dekoriert sein.

Universalpflanzen

Es gibt eine Reihe von Pflanzen, die sowohl bei gutem Licht als auch im Schatten mit gleichem Erfolg leben und blühen können. Sie können auf dem sonnigen Balkon, auf der Nordseite und noch mehr auf der Westseite gepflanzt werden, die die Eigenschaften von beiden kombiniert.

Diese für alle Bedingungen der Pflanzen geeignet sind:

Wichtig: Auf dem Westbalkon kann jede dieser Pflanzen gepflanzt werden. Zusammen mit ihnen können Sie Begonien pflanzen, aber Sie müssen sicherstellen, dass sie sich im Schatten anderer Pflanzen befinden.

Ist der offene Balkon zu dunkel, bleiben nur Begonie und Fuchsie übrig. Dort können Sie auch eine Kapuzinerkresse anpflanzen, in diesem Fall wird sie jedoch höchstwahrscheinlich mit Laub geschmückt.

Es gibt eine Reihe von Pflanzen, die auf jedem Balkon mit gleichem Erfolg gepflanzt werden können.

Balkon-Lösungen

Die Gestaltung des blühenden Balkons sollte sorgfältig überlegt werden. Auf dem Balkon können Sie die Pflanzen auf verschiedene Arten arrangieren.

Somit kann das Design sein:

Für die horizontale Lage der Pflanze können die Pflanzen in Kisten gepflanzt und um den Umfang des Balkons angeordnet werden - auf der unteren Etage oder entlang des Geländers. Gleichzeitig ist es besser, hauptsächlich niedrigwachsende Pflanzen zu pflanzen.

Das Design mit vertikaler Pflanzenanordnung wirkt sehr beeindruckend. In diesem Fall ist es besser, geschweifte ampelöse Sorten zu verwenden. Ein solcher Balkon mit unterschiedlichen Farben sieht besonders farbenfroh aus, wenn sich die Pflanzen in unterschiedlichen Höhen befinden. Es können Ringelblumen in der unteren Reihe, ampelöse Petunien und Lobelien in der Mitte und in der Mitte, Bindekraut an den Seiten sein.

Das Design des Balkons sollte nicht zu bunt sein. Wenn Sie Blumen auf dem Balkon sammeln, sollten Sie versuchen, sich nicht mitreißen zu lassen und bei 2-4 Farben stehen zu bleiben. Andernfalls werden der Balkon und die Blumen bunt. Die Kombination von zwei Blüten derselben Art - Petunien, Ringelblumen - sieht äußerst erfolgreich aus.

Wenn dies die Nordseite ist, können Sie eine leuchtend rote Fuchsie wählen und sie mit orangefarbener Kapuzinerkresse und rosaroter Begonie am Umfang ergänzen.

Wenn dies die Sonnenseite ist, kann die Vielfalt der Petunien durch die Schwere der weißen Gänseblümchen verstärkt werden. Ergänzt sehr effektiv die blumigen Bohnen, die an den Seiten des Balkons gepflanzt werden können. Dann sieht der Balkon mit blühenden Blumen in Kombination mit dunklem Bohnenlaub und hellen Schoten effektiver aus. Es ist besser, dekorative Bohnen zu pflanzen, die Burgunder-Hülsen haben.

Auf jedem Balkon wird Kapuzinerkresse angebracht sein. Es sollte gepflanzt werden, da es sehr frostig blüht und das Design eines immer blühenden Balkons hervorruft. Welche anderen Blumen für die Kapuzinerkresse zum Zeitpunkt der Blüte zu wählen sind, müssen wir individuell entscheiden. Wenn Ihnen nichts einfällt, ist die Pelargonie, die auch den ganzen Sommer über blüht, eine Win-Win-Situation. Generell lohnt es sich, ein Design so zu wählen, dass einige Blütenpflanzen durch andere ersetzt werden. Was dann ist es notwendig, Blumen zu sammeln: Gänseblümchen, Veilchen, Petunien, Kapuzinerkressen, Astern.

Es gibt Blumen, die nur mit sich selbst gut aussehen. Dazu gehören Portulak, Astern und Gazanii. Beschatten Sie diesen Balkon und Blumen darauf können Pflanzen mit dekorativen Blättern wie Coleus sein.

Die Gestaltung des Balkons mit Blumen erfordert keine großen materiellen Investitionen, hier können Sie die gewöhnlichsten Blumen platzieren.

Interessante Lösungen

Sie können das Nützliche mit dem Angenehmen kombinieren und zusätzlich zu den Blumen würzige Pflanzen auf dem Balkon pflanzen. Die leuchtenden Blütenstände von Petersilie, Dill, Thymian und Salat färben sich wunderbar. Verschiedene Zwiebelsorten sehen sehr dekorativ aus, insbesondere Schnittlauch, von dem Sie eine Grenze ziehen können.

Im Sommer können Sie die Zimmerblumen, die temperaturbeständig sind, auf den Balkon bringen. Dann wird der Balkon dekorativer aussehen. Sehr gut ergänzen sich die Balkonblumengarten Monstera, Alpenveilchen, Azaleen, Oleander, Hortensien.

Es gibt viele interessante Lösungen für die Gartenarbeit von Blumen auf Balkonen.

Wann man einen Blumengarten pflanzt

Wenn entschieden wird, welche Pflanzen gepflanzt werden sollen, muss entschieden werden, wann sie gepflanzt werden sollen, damit der Balkon im Sommer voller Blumen ist. Wenn Sie so früh wie möglich mit der Blüte beginnen möchten, sollten die Sämlinge der Blüten Anfang Mai gepflanzt werden.

Sämlinge können fertige kaufen oder unabhängig von Samen wachsen. Wenn Sie vorhaben, selbst zu wachsen, können Sie Ende März bis April Samen für Setzlinge pflanzen. Wenn die Blütezeit nicht prinzipiell ist, können die Samen direkt in die Kisten gepflanzt werden, wenn es draußen wärmer wird - Mitte Mai.

Landauswahl

Für Balkonblumen geeignete Universalerde, die sich besser mit Humus düngen lässt. Es ist auch gut, dem Bodentorf nicht mehr als 10% der Gesamtmasse des Bodens zuzusetzen. Um die Erde wasserdichter zu machen, wird Sand hinzugefügt. Hauptsache, egal welcher Sämling ist, man kann die Mischung nicht für Zimmerpflanzen verwenden, bei denen für Gartenpflanzen wenig Substanzen benötigt werden.

In den Blumenkästen muss jedes Jahr ein neues Land rekrutiert werden, da es im Laufe der Saison erschöpft ist.

Wichtig: Da das Land in den Kisten aufgrund seiner geringen Menge schnell erschöpft ist, muss der Boden ständig angereichert werden. Alle 10 Tage ist es besser, Pflanzen mit komplexen Düngemitteln zu füttern.

Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte für jede Art unterschiedlich sein. Bohnen, Zuckerschoten sollten in einem Abstand von 10 cm gepflanzt werden, Gänseblümchen, Rezedu, Begonien, Ringelblumen - 15 cm, Fuchsien, Petunien, Astern - 20 cm.

Für Balkonblumen geeignete Universalerde, die sich besser mit Humus düngen lässt

Worauf zu achten ist

Es ist wichtig, die Pflanzen im Auge zu behalten, damit der Balkon immer gepflegt aussieht. Es ist besser, verblichene Knospen sofort zu entfernen.

Wenn die Ränder der Blätter zu trocknen beginnen, müssen Sie die Gießdauer erhöhen. Die Gelbfärbung der Blätter kann jedoch darauf hindeuten, dass die Erde ausgetrocknet ist und die Pflanzen eingeschüttet sind. Staunässe kann übrigens krank machen. Bewässern Sie die Pflanzen daher alle paar Tage, während der Boden trocknet.

Wenn Sie all diesen Empfehlungen folgen, wird der Balkon mit üppiger und langer Blüte entzücken und wie ein echter Garten aussehen.

Es ist wichtig, die Pflanzen im Auge zu behalten, damit der Balkon immer gepflegt aussieht. Es ist besser, die Blütenstände sofort zu entfernen

http://vseobalkone.ru/rasteniia/tcvety-na-balkone-kak-vyrastit-tcvetushchii-sad

Publikationen Von Mehrjährigen Blumen