Bonsai

Gefäßbakteriose bei Veilchen Bekämpfungsmaßnahmen und Ursachen

Die vaskuläre Bakteriose bei Veilchen beginnt sich aktiv mit dem Einsetzen der Hitze zu entwickeln und betrifft hauptsächlich Blüten, die in gewissem Maße durch unsachgemäße landwirtschaftliche Praktiken beeinträchtigt werden. Um die sofortige Entwicklung einer vaskulären Bakteriose zu verhindern, kann eine Temperatur über 300 ° C nicht toleriert werden. Darüber hinaus müssen bestimmte Maßnahmen zur Pflege von Blumen eingehalten werden.

Die Ursachen der heimtückischsten Veilchenerkrankung sind Gefäßbakteriosen.

Grundsätzlich fängt alles mit den Wurzeln des Veilchens an, die Ursache für die weitere Entwicklung der Krankheit liegt dort und die vaskuläre Bakteriose ist bereits ein sekundäres Phänomen:

  • Mit dem Einsetzen der Wärme in der Pflanze nimmt die Ablagerung von Ammoniak zu, seine höheren Dosen verbrennen die violetten Gefäße;
  • das Entfernen von überschüssigem Ammoniak durch die Blätter auf normale Weise ist aufgrund der geschwächten Blattgewebe, die sich selbst vergiften, unmöglich;
  • bei überfeuchtetem Boden ist die Belüftung gestört, das Wurzelsystem kann nicht frei atmen, wodurch es verrottet;
  • geschwächtes Blattgewebe wird von Krankheitserregern befallen, die die Gefäße verstopfen;
  • Auf den Blättern hervorstehende Wassertröpfchen tragen neben einem Mangel an Phosphat und Kali auch zur Entwicklung einer Gefäßbakteriose bei Veilchen bei.

Auf den Stielen von Veilchen, Blatttellern oder Stämmen beginnen braune Flecken zu erscheinen, die wässrig und durchscheinend sind und von einem gelblichen oder hellgrünen Rand umrandet werden und allmählich schwarz werden. Die Blätter werden allmählich dunkler, glasieren, verfallen und sterben ab. Ähnliche Stellen bedecken die gesamte Pflanze, und sie stirbt unweigerlich ab.

Mit welchen Methoden kann die vaskuläre Bakteriose von Veilchen bekämpft werden?

Es ist klar, dass es für eine gesunde, sich gut entwickelnde Pflanze einfacher ist, ungünstige Bedingungen zu übertragen. Daher sollten die Bemühungen des Anbaus darauf abzielen, ein Mikroklima zu schaffen, das der Tatsache förderlich ist, dass die Pflanze Hitze ausgesetzt war und nicht starb:

  1. Im April-Mai Pflanzen in ein leichtes Nährsubstrat umpflanzen, damit sie gut vor dem Einsetzen der Hitze wurzeln können. Der Topf sollte mit mehreren Drainagelöchern versehen sein, sein Durchmesser wird im Verhältnis von 1/3 zum Durchmesser der Krone gewählt.
  2. Alle Veilchen werden untersucht, um verdächtige und schwache zu finden. Falls erforderlich, verjüngen sie sich und entfernen alle beschädigten oder toten Wurzeln.
  3. Während der Transplantation lohnt es sich, eine Schnur für die Dochtbewässerung in den Topf zu bringen. Dies ist praktisch, wenn Sie in der heißen Jahreszeit dringend abreisen müssen und niemand für die Blumen da ist.
  4. Sie sollten sich nicht an der Wundversorgung beteiligen, deren Überschuss die Gefäße des Wurzelsystems verstopft, da dies die Feuchtigkeitszirkulation in den Wurzeln stört.
  5. Wir dürfen keine Verdichtung des Bodens zulassen, in dem die Veilchen wachsen, das verdichtete Substrat lässt keine Luft zu den Wurzeln gelangen, sie fangen an zu säuern, was zur Entwicklung einer vaskulären Bakteriose beiträgt.
  6. Wenn in der Hitze Blätter von Turgor verloren gehen, gießen Sie die Blüten nicht überstürzt, nachdem Sie das Wurzelsystem so „verlassen“ haben, dass es an Wasser erstickt und stirbt. Das Gießen von Veilchen mit kaltem Wasser sollte ebenfalls vermieden werden.
  7. Um zu verhindern, dass sich nach 6 Monaten eine große Menge an Pflanzenresten im Boden ansammelt, müssen die Blüten erneut in einen neuen Boden verpflanzt werden.
  8. Die Verarbeitung von Veilchen mit Epin- und Zirkonpräparaten wirkt sich gut positiv aus, diese Stimulanzien und Wachstumsregulatoren stärken die Pflanzen und wirken Fäulnis vorbeugend.

Wenn die Bedingungen, die zu einer Gefäßbakteriose bei Veilchen führen, minimiert werden, nimmt die Rate der betroffenen Pflanzen signifikant ab.

http://www.kapatel.ru/komnatnye-rasteniya/fialki-vyrashchivanie-i-ukhod/sosudistyj-bakterioz-u-fialok

Gefäßbakteriose.

Uzambarsky violett.

Familie Gesneriaceae - Gesneriaceae.

Gattung Saintpaulia hybrida - Saintpaulia Hybride.

African Violet Saintpaulia Hybride.

Was tun, wenn die Gefäßbakteriose violett wird?

Gefäßbakteriose bei Veilchen.

Die vielleicht schwerwiegendste Krankheit bei Veilchen ist die Gefäßbakteriose. Tritt hauptsächlich in der Hitze auf, bei einer Temperatur von ungefähr 26-30 Grad, und je höher die Temperatur, desto häufiger erscheint sie und fließt schneller. Gefäßbakteriose entwickelt sich fast sofort.

Wir bemerken Probleme zu spät, wenn es oft unmöglich ist, auch nur ein paar Schnitte für die Wurzelbildung aufzubewahren. Oft sind nur ein paar Stunden genug, um ein paar blühende Pflanzen gestern sterben zu lassen. Der einzige Trost ist, dass die Krankheit nicht auf benachbarte Pflanzen übertragen wird. Mit abnehmender Hitze - verblasst.

Was passiert bei Überhitzung und warum sterben Veilchen? In den Geweben der Pflanzen und im Boden leben Bakterien, mit denen das Immunsystem der Pflanzen bei Normaltemperatur problemlos zurechtkommt. Aber unter widrigen Umständen, in unserem Fall - bei einer erhöhten Temperatur (von +30 Grad), schwächen sich die Abwehrkräfte und die Bakterien beginnen sich aktiv zu vermehren und schädigen die Pflanze.

Gefäßbakteriose tritt in den meisten Fällen in den Wurzeln einer Pflanze auf. Fast immer ist diese Krankheit eine Folge von Wurzelproblemen. Bakteriose ist immer zweitrangig. Ammoniak verbrennt die Gefäße, die sich während der Hitze in hohen Dosen in den Gefäßen ansammeln und nicht auf normale Weise aus der Pflanze entfernt werden.

Dies ist auf eine Selbstvergiftung der Blätter mit Ammoniak zurückzuführen, dessen Ablagerung mit zunehmender Temperatur zunimmt. Danach entwickeln sich an den geschwächten Geweben des Blattes schnell pathogene Bakterien und verstopfen die Blutgefäße. Eine Überbenetzung des Bodens verhindert die Bodenbelüftung, die Wurzeln atmen nicht und in der Folge verfault das Wurzelsystem. Neben erhöhter Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur wird die Entwicklung von Bakteriose durch das Vorhandensein von Wassertropfen auf Pflanzen sowie durch einen Mangel an Phosphor und Kalium und einen hohen pH-Wert des Bodens erleichtert. Am anfälligsten für Bakteriose ist die Piedolistis.

Bei erhöhten Lufttemperaturen (wie auch unter anderen widrigen Umständen) ist die Anlage einem Stress ausgesetzt: Sie hört auf, sich zu entwickeln, ordnet interne Prozesse neu und friert ein, bis sich die äußeren Bedingungen normalisieren. In der Hitze der Pflanze kann Turgor verlieren. In diesem Fall sollte es nicht mit einer Reserve bewässert werden, da dies zu einer Überbenetzung des Erdkoms, zum Zerfall und zum Tod des Wurzelsystems führt. Tritt auch beim Abkühlen von Irdenem Koma auf. Charakteristisch für Blumen auf der Fensterbank im Winter oder beim Gießen mit kaltem Wasser. Das Erdkoma kühlt ab, wenn sich die Temperatur des Inhalts ändert, aber kein Wasser, und die Wurzeln sterben ab.

Zu dichter Boden und Ansammlung von Pflanzenresten. Es sollte nicht für den Anbau von schwerem Boden genommen werden, und es sollte beim Pflanzen stark verdichtet werden. Gleichzeitig wird der Luftaustausch gestört, es entstehen Fäulnisprozesse. Übernutzung von Düngemitteln. Das Wurzelsystem hört auf, mit dem Stoffwechsel umzugehen und sichert diesen nicht mehr.

An verschiedenen Pflanzenteilen (an Blattspreite, Blattstielen, Stamm) erscheinen kleine durchscheinende wässrige bräunliche Flecken, die allmählich schwarz werden, Blätter (von den unteren ausgehend) dunkeln nach. Meist sind die Flecken unregelmäßig eckig und auf einen gelben oder hellgrünen Rand begrenzt. Das Bakterium breitet sich am häufigsten entlang der Venen aus. Die Krankheit sieht aus wie das Auftreten von durchscheinenden Flecken, zuerst auf alten Blättern, dann auf jungen.

Die unteren Blätter glasieren, verdunkeln sich, werden braun, werden dünn und verwandeln sich in Gelee und sterben ab. Die Flecken bedecken schnell die gesamte Pflanze und sie sterben ab. Die Bakteriose ist vorübergehend und die Blätter faulen, werden zu „Gelee“ und trocknen später nicht mehr aus. Wenn keine Maßnahme ergriffen wird, kann der gesamte Auslass verrotten. Die Erkrankung ist recht kompliziert, da das adulte Veilchen tagsüber stirbt! Und die Blätter können in den meisten Fällen nicht gerettet werden.

Aber je stärker und gesünder die Pflanze ist, desto besser ernährt sie sich und desto schlechter sind die äußeren Bedingungen, die die Pflanze aushalten kann. Diejenigen Veilchen, die über genügend Schutzkräfte verfügen, die jung und gesund sind, werden auf frischem Boden gepflanzt, für den sie es geschafft haben, Wurzeln gut zu erfassen, Veilchen, die nicht zu stark trocknen oder überfluten, die nicht krank werden und nicht von Schädlingen gefressen werden - sie haben die stärkste Immunität gegen das, was wir Sommerbakteriose nennen. Bewahren Sie die Sammlung alter Pflanzen nicht auf.

Diese Krankheit breitet sich nicht auf benachbarte Pflanzen aus. Eine der Hauptquellen für eine Bakteriose-Infektion sind die Überreste kranker Pflanzen. Der Boden als Infektionsquelle ist nicht sehr gefährlich. Pathogene Mikroflora kann nicht nur im Boden leben. Einmal im Boden, sterben die Bakterien unter dem Ansturm von Antagonistenmikroben schnell ab. Der Boden reinigt sich von selbst.

Erstens sterben schwache, unterernährte und lange nicht transplantierte, alte, kranke Pflanzen an Bakteriose. Genesene Pflanzen werden mindestens ein Jahr später restauriert. Daher müssen wir alle Anstrengungen unternehmen, um alle Veilchen vor dem Einsetzen der Hitze in Ordnung zu bringen. Damit sie in der heißen Zeit alle ein gut funktionierendes, starkes Wurzelsystem haben. Um dies zu tun, ist es im Mai unerlässlich, alle Veilchen zu untersuchen und schwache und verdächtige Veilchen zu finden.

Um den Mai herum sollten Sie alle Ihre Veilchen in optimalen Töpfen und mit guter Drainage in ein frisches Substrat umpflanzen. Vor der Hitze gehen sie gut und wachsen eine erdige Kombination mit neuen Wurzeln. Wenn wir dies alles vor dem Einsetzen der Hitze tun, werden wir unseren Veilchen helfen, stark und gesund zu werden, und sie werden genug Energie haben, um zu versuchen, mit der erhöhten Temperatur fertig zu werden. Wenn Sie eine Klimaanlage haben - das ist Glück und der halbe Erfolg. Aber wenn nicht, wie soll es sein? Die Temperatur muss auf alle möglichen Arten gesenkt werden.

Entfernen Sie die Veilchen aus den oberen Regalen (dort ist die höchste Temperatur). Es wäre schön, einen Ventilator mit Veilchen in den Raum zu stellen, stellen Sie jedoch sicher, dass er nicht direkt auf das Regal bläst. Beschattete Fenster senken die Temperatur im Raum, reduzieren die Zeit der Beleuchtung mit Lampen, vor allem tagsüber. Ein weiterer sehr wichtiger Punkt - Bewässerung. In der Hitze der Wurzeln der Pflanzen hören Sie auf, normal zu arbeiten und ziehen Sie das Wasser viel schlechter. Aus diesem Grund ist es notwendig, die Bewässerung zu reduzieren und die Veilchen jeden Tag sorgfältig zu kontrollieren, auch ein vollständiges Trocknen sollte nicht gestattet sein.

Wenn die unteren Blätter immer noch verrotten, entfernen Sie sie vorsichtig, da sie voller Bakterien sind, die wir nicht brauchen. Pflanzen nicht düngen! Entfernen Sie Blüten und Knospen. Es ist notwendig, die Pflanzen vor dem Einsetzen der Hitze durch Epin oder Zirkon zu verarbeiten. Und nicht mit Trichodermin und Previkur stören - sie können während der heißen Zeit zur Verhinderung von Fäulnis Veilchen vergießen.

Wenn die Pflanze immer noch krank ist und Sie die Sorte retten müssen, werden die Blattabschnitte entfernt (die immer noch einen grünen Blattstiel haben), der Schnitt wird so nah wie möglich an der Blattplatte geschnitten und das Blatt wird bewurzelt. Die Bakteriose ist jedoch auch vaskulär, weil sie sich durch die Gefäße bewegt. Daher können die Blätter nicht immer gerettet werden, häufiger sterben sie noch ab.

Verwenden Sie Medikamente, um das Immunsystem der Pflanze zu stärken. Ribav-Extra ist ein universeller Pflanzenwachstumsregulator, ein Wurzelbildner, eine Mischung von Aminosäuren. Epin Estra-Regulator und Wachstumsstimulator, Stressadaptogen mit stark wachstumsfördernder Wirkung. Zirkon (eine Mischung von Hydroxyzimtsäuren). Domotsvet ist ein Aktivator des Wachstums, der allgemeinen Stimulierung, des Stärkungsmittels und der allgemeinen Heilung.

http://fialka-viola.ru/bolezni-fialok/sosudistyj-bakterioz.html

Violette Insel. Forum Floristen und Fialkovod

Zeitzone: UTC + 3 Stunden

Bakteriose

Für mich ist dieses Problem nicht sehr relevant, weil Ich habe absolut keine Manifestationen von Bakteriose.
Wahrscheinlich liegt der Grund für mein Fehlen dieser Probleme in der Zusammensetzung meines Bodens mit einem hohen Gehalt an Sphagnummoos, der bakterizide Eigenschaften aufweist und andere Ursachen für die Entstehung und Entwicklung von Bakteriose beseitigt.

Hier ist ein ausgezeichneter Artikel von Marina und Alexander Mityaev über Bakteriose: Pflanzenbakteriose

Der Artikel ist nicht sehr umfangreich und verdient sorgfältiges Studium. Ich werde einige Bestimmungen dieses Artikels zitieren und die wichtigsten hervorheben.

Krankheitserreger - Bakterien Pseudornonas, Erwinia. Bakterielle Pflanzenkrankheiten - durch Bakterien verursachte Pflanzenkrankheiten. Sie richten bei vielen Pflanzenarten großen Schaden an. Läsionen können häufig sein und zum Tod der gesamten Pflanze oder ihrer einzelnen Teile führen, die sich an den Wurzeln (Wurzelfäule) im Gefäßsystem (Gefäßkrankheiten) manifestieren. lokale, eingeschränkte Erkrankung einzelner Teile oder Organe der Pflanze sowie Manifestation im parenchymalen Gewebe (Parenchymkrankheiten - Fäulnis, Fleckenbildung, Verbrennungen); kann gemischt werden. Einen besonderen Platz nehmen Bakterien ein, die mit dem Auftreten von Tumoren (Tumoren) assoziiert sind.

Bakterioseerreger sind vor allem nichtporöse Bakterien aus der Familie der Mycobacteriaceae, Pseudomonadaceae, Bacteriaceae. Unter ihnen gibt es polymorphe Bakterien, die viele Pflanzenarten befallen, und spezialisierte Bakterien, die eng verwandte Pflanzen derselben Art oder Gattung befallen.

Polyphone Bakterien verursachen die folgenden am häufigsten vorkommenden Bakterien: Feuchtfäule und Wurzelkrebs verschiedener Obstbäume, Trauben.

Specialized Bakterien verursachen bakterielle Flecke bean bakterielle Trockenfäule der Gurke, schwarz Bakterienfleck und bakterielle canker von Tomaten, vaskuläre Bakteriose von Kohl, Tabak Lauffeuer, Schwarz basal Bakteriose Weizenbrand von Steinobst, Birne, Maulbeere, citrus, ring rot und schwarz Beine Kartoffel gummosis Baumwolle, gestreifte Bakteriose von Hirse und Gerste und anderen Krankheiten.

Entstehung und Entwicklung von Bakteriose. Dies hängt vom Vorhandensein infektiöser und anfälliger Pflanzen sowie von Umweltfaktoren ab, die sich ändern und deren Verlauf Sie steuern können. Beispielsweise entwickelt sich die Bakteriose von Gurken in Gewächshäusern erst bei einer Tropfflüssigkeitsfeuchtigkeit und Lufttemperatur von 19-24 ° C. Durch Lüften der Gewächshäuser und Erhöhen der Temperatur in ihnen kann die Entwicklung der Krankheit gestoppt werden. Bakterien dringen durch verschiedene Schäden und natürliche Bewegungen in Pflanzen ein. Zum Beispiel Krankheitserreger von verschiedenen Stellen - durch Stomata von Blättern, Verbrennen von Obstbäumen - durch Nektarien von Blumen, vaskuläre Bakteriose von Kreuzblütlern - durch Wasserporen in Blättern. Neben erhöhter Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur wird die Entwicklung von Bakteriose durch das Vorhandensein von Wassertropfen auf Pflanzen sowie durch einen Mangel an Phosphor und Kalium und einen hohen pH-Wert des Bodens erleichtert.

Die wichtigsten Arten von Bakterien von Zimmerpflanzen
Nassfäule
Eine weit verbreitete Krankheit bei Zimmerpflanzen - die Nassfäule. Die Krankheit manifestiert sich in der Erweichung und Auflösung einzelner Abschnitte auf den Blättern, Blattstielen, Wurzeln und Früchten der Pflanze. Bakterien sezernieren das Pektinaseenzym im Blattgewebe, was zum Abbau des Gewebes führt. Am häufigsten betroffen von saftigen und fleischigen Pflanzenteilen. Auf den Blättern erscheint zunächst ein kleiner formloser Fleck, grau, braun oder schwarz, der an Größe zunimmt. Auf die Zwiebeln und Knollen legen sich einfach Fäulnis, oft begleitet von einem unangenehmen Geruch. Unter günstigen Bedingungen - in einem warmen und feuchten Klima - breitet sich die Krankheit sehr schnell aus. Und der betroffene Teil oder die ganze Pflanze verwandelt sich in eine schlammige Masse.

Der Erreger dringt durch mechanische Läsionen an der Pflanze - auch mikroskopisch kleine Risse und Wunden. Gespeichert im Boden mit Pflanzenresten. Daher ist es notwendig, den Boden vor dem Pflanzen zu desinfizieren und beim Beschneiden der Wurzeln, Knollen und Zwiebeln die Schnitte mit zerstoßener Holzkohle zu bestreuen. Ein Werkzeug zur Desinfektion mit Alkohol nach jeder Beschneidung.

Es provoziert die Entwicklung der Krankheit durch die Einführung von übermäßigen Dosen von Düngemitteln, Stagnation von Wasser im Boden, dichten, verdichteten Boden, Kühlung von feuchtem Boden in Töpfen, zum Beispiel im Winter in einem kühlen Raum.

Kontrollmaßnahmen:
Die Pflanze kann gerettet werden, wenn die Bakteriose noch nicht das gesamte Gefäßsystem befallen hat oder lokaler Natur ist (beispielsweise hat die Fäule von der Blattspitze aus begonnen). Wenn die Wurzeln verfault sind, können Sie trotzdem versuchen, die Spitze zu bewurzeln (wenn diese Pflanze durch Stecklinge bewurzelt ist). Wenn Fäulnis nur einen Teil der Wurzeln befallen hat und der oberirdische Teil lebendig aussieht, können Sie versuchen, die Pflanze zu retten. Dazu müssen Sie die Wurzeln vom Boden befreien, alle Fäulnisse abschneiden, in trocken vorbereiteten Boden umpflanzen, Wasser geben und mit Bordeauxflüssigkeit (oder kupferhaltigen Präparaten) besprühen. Die Infektion breitet sich nicht auf eine andere Pflanze in der Nähe aus, aber alle Arbeitsgeräte und Töpfe müssen gründlich desinfiziert werden.


Bakterielle Flecken, bakterielle Verbrennungen, Gefäßbakteriose
Die Krankheit befällt oft junge Blätter und Triebe. Bakterienflecken weisen je nach Erregertyp unterschiedliche Symptome auf. Das charakteristischste Bild ist, wenn sich auf der Oberfläche eines Blattes oder Stängels zuerst kleine wässrige Flecken bilden, die sich allmählich schwarz verfärben. Meist sind die Flecken unregelmäßig eckig und auf einen gelben oder hellgrünen Rand begrenzt. Das Bakterium breitet sich am häufigsten entlang der Venen aus. Flecken wachsen, verschmelzen, verdunkeln das gesamte Blatt. Am Ende stirbt die Pflanze.
Die optimalen Bedingungen für die Entwicklung von Bakterien sind eine Temperatur von 25-30 ° C und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Das Absterben von Bakterien tritt erst bei Temperaturen über 56 ° C auf. Bakterien der Gattung Xanthomonas sind resistent gegen Austrocknen und vertragen längere Zeit niedrigere Temperaturen.

Eine Variante des Bakterienflecks ist die sogenannte Bakterienverbrennung, die durch Bakterien der Gattung Pseudomonas verursacht wird. In diesem Fall erscheinen die Pflanzen nicht als Flecken, sondern als große, formlose Schwärzungsstellen, die dann schrumpfen. Es sieht aus, als ob dieser Teil des Blattes verbrannt. Wenn die Krankheit von günstigen Bedingungen begleitet wird, entwickelt sie sich sehr schnell und verursacht das Aussterben einzelner Teile und den Tod der gesamten Pflanze. Bakterienbrand beginnt oft mit jungen Blättern, Trieben und Blüten. Bakterien dringen durch Stomata oder Wunden in Pflanzen ein und beginnen sich in den Interzellularräumen des Blattparenchyms zu vermehren. Die Inkubationszeit der Krankheit beträgt je nach Temperatur 3-6 Tage. Bakterien werden im Boden und auf den Samen gespeichert.

Kontrollmaßnahmen:
In Gartenkulturen werden Pflanzenbehandlung und Saatgutbehandlung mit dem Antibiotikum Fitolavin-300 eingesetzt. Zu Hause, auf Zimmerpflanzen, wird der Boden erfolgreich mit einer Lösung von Trichopol besprüht und gegossen - 1 Tablette Trichopol pro 2 Liter Wasser. Auch kupferhaltige Zubereitungen wie Bordeaux-Gemisch, Kupfersulfat sind wirksam.

Infektionsquellen:
Eine der wichtigsten Infektionsquellen sind Samen. Wenn Samen keimen, können sie Setzlinge infizieren und dann während der Vegetationsperiode durch Pflanzen wandern, um Pflanzen und erwachsene Pflanzen zu infizieren. Darüber hinaus können erkrankte Samen als Infektionsquelle dienen, die Ursache für das Auftreten von Bakteriose in Gebieten, in denen sie zuvor nicht aufgetreten sind. Die Infektion kann auch durch Grünpflanzen übertragen werden, in denen Bakterien gut konserviert sind und zusammen mit infizierten Pflanzen (Stecklinge, Augenmaterialien) in neue Gebiete des Landes übertragen werden. Eine der Hauptquellen für eine Bakteriose-Infektion sind die Überreste kranker Pflanzen. Besonders lange und gut phytopathogene Bakterien werden in holzigen Pflanzenteilen gelagert.

Der Boden als Infektionsquelle ist nicht sehr gefährlich. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass phytopathogene Bakterien, die in den Boden gelangen, unter dem Einfluss antagonistischer Mikroben schnell absterben (Selbstreinigung des Bodens erfolgt).

Einige Insektenarten können auch eine primäre Infektionsquelle sein. Die größte Gefahr bei der Ausbreitung von Bakterien besteht in Regentropfen mit kleinen Partikeln der Überreste erkrankter Pflanzen, die von Wind und Luftströmungen über weite Strecken getragen werden (die Luft selbst spielt keine Rolle bei der direkten Übertragung von Krankheiten). Zum Übertragen von phytopathogenen Bakterien können auch Wasser - Wasser von Flüssen und anderen Quellen - bewässert werden. Und schließlich spielen Fadenwürmer in der Natur eine wichtige Rolle bei der Ausbreitung der Bakteriose.

Als Prophylaxe können Sie Hamair, Fitoflavin, verwenden. Als vorbeugende Maßnahme können neben kupferhaltigen Kontakt- oder Kombinationsmitteln (Kupfersulfat, Cuprose, Oxy ua) helfen: Abiga-Peak, Bordeaux-Gemisch, Kupfervitriol, Oxy, Xom

Ein Artikel von Marina und Alexander Mityaev über Bakteriose: Bakteriose von Pflanzen

http://fialochka-forum.ru/viewtopic.php?f=20t=51

Krankheiten von Veilchen mit Fotos und deren Behandlung

Uzumbarveilchen lieben es, viele Blumenzüchter zu züchten. Diese charmante, zerbrechliche Pflanze schmückt das Haus im Sommer und Winter. Die Gesundheit von Veilchen hängt weitgehend von der richtigen Pflege ab. Sanfte Blüten leiden oft unter Schädlingen, die anfällig für Krankheiten viralen, bakteriellen oder pilzlichen Ursprungs sind. Beschreibungen von Krankheiten und Schädlingen von Veilchen mit aussagekräftigen Fotos helfen rechtzeitig weiter. Mit einer gut organisierten Pflege erfreut Veilchen das ganze Jahr über die Blüte.

Methoden zur Vorbeugung und Behandlung von Mehltau

Falscher und pulvriger Mehltau ist eine häufige Todesursache für Raumveilchen. Beide Krankheiten sind von Natur aus pilzartig. Bei Mehltau der Erreger des Mehltaupilzes (Erysiphales). Mehltau wird durch den Peronosporaceae-Pilz, eine Familie von Peronosporas, verursacht.

Mehltau

Sie können verstehen, dass Veilchen im Anfangsstadium der Krankheit mit Mehltau pudrig ist. Sollte durch eine leichte Blüte der weißen Farbe auf den Blättern und Blattstielen alarmiert werden. Es scheint, dass die Pflanze leicht mit Mehl bestreut ist. Das Fortschreiten der Krankheit geht mit einer Schädigung aller Teile der Pflanzengeschwüre einher. Blattoberfläche wird uneben.

Im Endstadium gibt es eine allgemeine Depression des Veilchens: Es hört auf zu wachsen, wird schwächer und stirbt. Es gibt viele Ursachen für eine Infektion mit Echten Mehltau. Meistens vermehrt sich der Pilz aufgrund schlechter Pflege der Blütenpflanzen geschwächt weiter. Mehltau verursacht einen Überschuss an Stickstoff im Boden. Mögliche Infektionswege:

  • von einer anderen kranken Pflanze;
  • pilzverseuchter Boden;
  • verschmutztes, kontaminiertes Werkzeug, das während der Transplantation und Reproduktion verwendet wird.

Behandlung

Beginnen Sie bei den ersten Anzeichen der Krankheit mit der Behandlung des kranken Veilchens. Untersuchen Sie zuerst die Blume, kneifen Sie alle Blätter mit Schaden ab. Der Boden und die Blätter werden mit einem Fungizid behandelt. Fundosol und Topaz eignen sich zur Verarbeitung von Veilchen. Diese Fungizide schädigen zarte Blätter nicht, die Sprühlösung sollte leicht warm sein. Violet an einen warmen, dunklen Ort stellen. Bewahren Sie es im Dunkeln auf, bis es vollständig trocken ist. Diese Maßnahme verhindert Sonnenbrand auf den Blättern.

Prävention

Überwachen Sie das Gleichgewicht von Stickstoff, Kalium und Phosphor im Boden. Verwenden Sie Dünger mit einem hohen Anteil an Kalium und Phosphor, um die Blume zu füttern. Behandeln Sie den Boden vor dem Umpflanzen von Veilchen mit einem Fungizid:

Falscher Mehltau

Behandlung und vorbeugende Maßnahmen gelten wie bei Mehltau. Die Symptome der Krankheit sind unterschiedlich:

  • Die erste Stufe ist eine silberne oder weiße Blüte im unteren Teil des Blechs.
  • die zweite Stufe - die Flecken auf der Oberseite der Blätter, die Farbe der Flecken ist hellgrün, braun, rötlich;
  • drittes Stadium - ohne Behandlung stirbt die Blume.

Es ist wichtig sich zu erinnern! Erhöhte Luftfeuchtigkeit beschleunigt den Krankheitsverlauf und trägt zur Ausbreitung von Falschem Mehltau bei.

Rust

Sie können Ihr Lieblingsveilchen wegen des Pilzes Phragmidium verlieren, der Rost verursacht - eine gefährliche Krankheit von Zimmerpflanzen. Diese Krankheit wird in einem frühen Stadium erkannt und behandelt. Die Wahrscheinlichkeit einer Infektion von Veilchen mit Rost ist während der Übergangszeit von Winter zu Frühling höher. Der Mangel an Sonnenlicht, verminderte Immunität aus diesem Grund, das Vorhandensein von Pilzen in der Wohnung sind die Hauptursachen für Rost.

Auf dem Foto sind deutliche Rostspuren zu erkennen. Auf der Außenseite erscheinen gelbliche Flecken. Wenn man ein Blatt dreht, sieht man gelbe Pusteln - Kolonien des Pilzes. Wenn Pusteln platzen, breiten sich Pilzsporen im ganzen Raum aus und infizieren andere Pflanzen. Wenn Sie Anzeichen von Rost auf Ihrem Veilchen finden, müssen Sie mit der Notfallbehandlung der Blume beginnen:

  • entfernen Sie und zerstören Sie die Blätter, die durch Pilz beeinflußt werden;
  • isolieren Sie die Blume von anderen Zimmerpflanzen;
  • Prozess hinterlässt Fungizid.

Aus Rost helfen: "Fitosporin-M", "Baktofit", "Topaz". Bei einer laufenden Form kann die Behandlung nicht helfen. In diesem Fall wird die Pflanze zerstört, der Blumentopf entsorgt.

Wurzelfäule

Alarm - Violett blüht nicht. Bei der violetten Wurzelfäule ist davon auszugehen, dass bei einem feuchten Untergrund die unteren Blätter der Blüte, die ihre Elastizität verloren haben, träge sind und die Blattstiele sich weich anfühlen. Die Ursache für die Wurzelfäule des Veilchens sind Pilze (Phytopthora, Pythium), und die falsche Pflege der Blüte bewirkt ihre aktive Fortpflanzung, genauer gesagt:

  • das Fehlen eines Drainagelochs im Topf, übermäßiges Gießen;
  • minderwertiger Boden (aus dem Garten genommen);
  • Abkühlen des Bodens im Topf;
  • reichlich gießen auf trockenem Boden.

Laut Statistik sind 75% aller Krankheiten von Veilchen Wurzelfäule. Um diese unangenehme Krankheit zu vermeiden, ist es eine Regel, bei einer violetten Transplantation und nach einer erzwungenen Dürre den erfahrenen Blumenzüchtern zu raten, in kleinen Portionen zu gießen. Alle paar Tage gießen, bis sich die Pflanze dem Stress angepasst hat.

Wenn Sie Wurzelfäule bei Veilchen vermuten, zögern Sie nicht, mit der Wiederbelebung Ihrer Lieblingsblume fortzufahren. Nehmen Sie es zuerst aus dem Topf und untersuchen Sie die Wurzeln. Das Fehlen von weißen Wurzeln bestätigt die Diagnose. Der nächste Schritt ist, die unteren Blätter zu entfernen und den Wurzelteil abzuschneiden. Wenn der Schnitt des Stiels braune Flecken hat, schneiden Sie den Stiel höher. Der Stamm, der nicht durch Fäulnis beschädigt ist, hat einen violetten Farbton. Wenn der gesamte Stamm durch Fäulnis beschädigt wird, wird die Pflanze zerstört.

Erreicht den gesunden Teil des Stiels - schälen Sie den Boden 1-1,5 cm ab, sprühen Sie mit einem Fungizid, lassen Sie ihn 30 Minuten ruhen und legen Sie ihn in den Untergrund (Vermiculit, Wasser, Erde), um neue Wurzeln zu bilden. Es ist besser, feuchtes Vermiculit zu verwenden und einen transparenten Beutel auf die Blume zu legen. Behälter mit einer Blume zum Tragen in einem kühlen Raum, mit einer Leuchtstofflampe beleuchten. Nach dem Auftauchen neuer Wurzeln pflanzt man ein Veilchen in einen neuen Topf, der mit Erde gefüllt ist.

Bakteriose

In der Mitte der Sommerhitze beginnen viele Blumenzüchter, an Bakteriose zu sterben. Blumen zu retten ist fast unmöglich. Anzeichen von Bakteriose-Veilchen:

  • das Auftreten von braunen Flecken auf den Stielen, Blattstielen, Blättern;
  • Blätter, von unten beginnend, verfärben sich und werden dunkel;
  • Blattgewebe erweicht, die Blume stirbt.

Kranke Blumen sterben schnell ab (von 2 bis 30 Tagen), die Krankheit kann sich auf andere Pflanzen ausbreiten. Bakteriose führt häufiger zu Veilchen bei sorglosen Blumenzüchtern, die entweder über trockenen oder armen Pflanzen stehen. Der kritischste Monat für die Bakteriose ist der Juli. In der Hitze von Veilchen müssen Schatten von der Sonne, sich ausruhen lassen, um eine Dochtbewässerung zu organisieren. Im Frühjahr von Veilchen in Töpfe mit einer neuen Bodenmischung verpflanzen. Zu Beginn des Sommers soll Epin die Verarbeitung von Veilchen durchführen.

Violette Krankheit - Gefäßbakteriose: Video

Veilchen von Veilchen

Untersuchen Sie die Blätter, Knospen, Stiele in Veilchen müssen regelmäßig sein. Besonders im Frühling und Sommer, wenn die Fenster zum Lüften geöffnet sind. Denken Sie beim Kauf einer neuen Topfpflanze in einem Blumenladen und beim Dekorieren eines Hauses mit Schnittblumen an die Schädlinge von Insekten. Es spielt keine Rolle, ob sie in ihrem Garten oder in einem industriellen Gewächshaus geschnitten werden. Mit Blumen, mit Erde zum Umpflanzen in der Luft, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre blühenden Veilchen von Schädlingen befallen werden. Die häufigsten Blattlausschädlinge:

  1. Zangen (Plattfisch, Alpenveilchen, Spinnennetz).
  2. Shchitovka (falscher Schild).
  3. Nematoden.
  4. Thrips.
  5. Blattlaus
  6. Mealybug

Schädlinge, die auf Veilchen parasitieren, viel. Fotos von Insekten und Veilchen, die von ihnen beschädigt wurden, helfen dabei, den Parasiten rechtzeitig zu identifizieren und den richtigen Kampfweg zu wählen.

Zangen

Zangen ernähren sich von Veilchensaft. Die Zecken sind so klein, dass sie mit bloßem Auge nur schwer zu erkennen sind.

Spinnmilbe

Die häufigste Zeckenart, die sich auf den Blattstielen und Blättern der Raumveilchenmilbe ansiedelt. Sie sahen die dünnste weiße Farbe an den Blattstielen, Knospen und Blättern - es war eine auf Veilchen aufgewickelte Spinnmilbe. Die arme Pflanze durch Saftverlust verliert an dekorativer Wirkung. Auf den Büschen erscheinen deformierte Blätter von brauner Farbe. Sie trocknen und fallen ab.

Alpenveilchenmilbe

Wenn das Veilchen nicht wächst, hat es aufgehört zu blühen, die jungen Blätter sind mit gelben Flecken bedeckt und werden verdichtet - die Alpenveilchenmilbe setzt sich auf der Blüte ab. Es befindet sich oben in der Steckdose.

Milbenplatte

Blumenzüchter treffen diese Zecke seltener auf ihren Veilchen. Anzeichen für das Vorhandensein eines Milbendolches auf einem Veilchen - Blätter nach innen gerollt. Die Blätter verdorren langsam, trocknen und fallen ab. Violet kann sterben.

Volksrezepte aus Zecken auf Veilchen

Säge die ersten Anzeichen einer Zecke auf einem Veilchen, ziehe nicht, verwende für den Anfang eine einfache Volksmethode. Sie können Wodka oder Alkohol nehmen. Verwenden Sie mit Alkohol angefeuchtete Watte, um die Stiele und violetten Blätter abzuwischen.

Nach ein paar Tagen das Veilchen mit einem Aufguss Zwiebelschale bestreuen. In ein 3-Liter-Glas 80 g Zwiebelschale und kochendes Wasser geben. Nach ein paar Tagen kann die Infusion abgelassen und zum Sprühen verwendet werden. Behandeln Sie für die Verhinderung aller Blumenpflanzen, die im Raum stehen.

Chemie aus Zecken

Volksrezepte sind in der Anfangsphase wirksam. Wenn die Insektenkonzentration die Schwelle erreicht, ist die Blume vom Tod bedroht, der einzige Ausweg ist die Chemie. Verwenden Sie Akarizide - spezielle Medikamente zur Bekämpfung von Zecken:

  1. Apollo ist eine enterische Droge. Apollo zerstört Milbeneier, tötet die Larven und hemmt die sexuelle Aktivität von Erwachsenen.
  2. Neoron - ein neues Werkzeug, das von innen auf erwachsene Zecken einwirkt. Die Expositionsdauer beträgt 10-40 Tage.
  3. Fitoverm - wirksames Insektoakarizid mit enterischer Wirkung. Gültig bis zu 20 Tagen ab dem Datum der Verarbeitung.

Verarbeitung von Zeckenveilchen: Video

Shchitovka

Es ist schwierig, den Schild und das falsche Violett auf dem Violett loszuwerden. Eine weibliche Shchitovki, die an einer Blume gefangen ist, legt mehrere Tage lang viele Eier. Larven (Spaziergänger), die im Licht erscheinen, ernähren sich vom Saft des Veilchens. Die untere Blattoberfläche eines infizierten Veilchens ist mit rotbraunen Schilden bedeckt. Auf der Oberseite der Blechplatte sind gelbe Flecken sichtbar. Erwachsene scheiden eine klebrige Masse aus, in der sich der Rußpilz vermehrt. Manchmal ist es einfacher, Violett zu zerstören.

Erwachsene haben keine Angst vor Insektiziden und müssen daher mechanisch entfernt werden. Dazu benötigen Sie ein mit dem Medikament angefeuchtetes Wattestäbchen: Actellic, Aktar, Karbofos. Sie können die Blätter mit Seifenwasser verarbeiten und Kerosin hineintropfen lassen. Es ist sogar einfacher, 1 Liter Wasser zu nehmen und 2 EL hineinzugießen. l Olivenöl. Verarbeiten Sie die entstandene ölige Lösung aus dem Veilchen aller Blätter und Blattstiele.

Thrips

Das erste Anzeichen von Thripsen auf Veilchen ist der Pollenstopfer, das zweite sind gelbe Pfade auf den Blättern. Werden Sie Thripse in Veilchen los, hilft das Rezept eines erfahrenen Amateurveilchens. Nehmen Sie ein Flohshampoo (25 ml) und 1 Ampulle "Fitoverm-M". Verdünnen Sie sie in 5-6 Liter Wasser.

Wickeln Sie das Veilchen (Topf) so ein, dass die Erde nicht in einer Plastiktüte herausfällt. Violette Blätter in fließend warmem Wasser waschen. Tauchen Sie die Steckdose für 10 Sekunden in das Becken mit Seifenwasser. Gießen Sie nach dem Eingriff die Erde in den Topf mit einer Lösung von 2 Medikamenten: Fitoverm-M, Aktara, hergestellt nach den Anweisungen.

Nematoden

Nematoden - Fadenförmige, transparente Würmer (bis zu 2 mm). Im Boden leben, das Wurzelsystem beeinflussen. Symptome von Nematoden-betroffenen Veilchen:

  • länglicher, verdickter Stiel;
  • verkürzte Scapes, in den oberen Blättern der Scapes fehlen sie vollständig;
  • Blätter färben sich unnatürlich dunkelgrün, werden dicht;
  • die Ränder der Blätter falten sich nach innen;
  • Blumen sind klein, hässlich;
  • an den Wurzeln der Verdickung (Gallen);
  • Wurzeln sind braun, schwarz.

Es ist unmöglich, Nematoden loszuwerden, Prävention hilft. Beim Pflanzen können Sie zerkleinerte, trockene Ringelblumenblätter und Torf zum Boden geben. Nematoden mögen keinen Torf. Veilchen wässern Infusion von Ringelblumen oder Wasser auf Torf infundiert. Nematoden mögen keinen Biohumus. Biohumus-basiertes Substrat (Terra-Vita) ist ideal für Veilchen. Verwenden Sie zum Umpflanzen von Töpfen einen neuen, alten Griff mit einem starken Desinfektionsmittel.

Mealybug

Mehlwanzen können mit bloßem Auge betrachtet werden, die Größe des Insekts hängt von der Art ab (3-6 mm). Erwachsene Pflanzen und ihre Larven schädigen Veilchen. Lebensraum:

Infiziertes Veilchen ist verkümmert. Auf den beschädigten Oberflächen sieht man eine weiße Blüte, die wie Baumwolle aussieht. In den späteren Stadien vermehrt sich ein Pilz auf den süßen Sekreten von Insekten.

Sie können den Wurm auf Veilchen loswerden. Befeuchten Sie die Bürste mit einer Seifenlösung und entfernen Sie Insekten und Plaque von allen Pflanzenteilen. Bereiten Sie eine Lösung aus grüner Seife vor. 10 g pro Liter Wasser reiben und umrühren. Violett sprühen. Es ist erforderlich, 3-mal im Abstand von 7 Tagen zu verarbeiten.

Blattläuse auf Veilchen, die mit bloßem Auge sichtbar sind, bilden ihre Kolonien auf der inneren Oberfläche der Blätter in Knospen. Erwachsene und Larven saugen Saft und unterdrücken die Pflanze. Auf klebrigen Blattlaussekreten vermehrt sich der Pilz. Apha-Virusträger. Symptome von Veilchen, die von Blattläusen befallen sind:

  • deformierter oberer Teil der Blüte;
  • hässliche Blumen;
  • Knospen entwickeln sich nicht;
  • Blätter verdreht.

Es ist nicht schwer, gegen Blattläuse vor allem am Anfang zu kämpfen. Wenn kleine grüne oder schwarze Insekten auftauchen (Farbe hängt von der Art der Blattläuse ab), waschen Sie das Veilchen mit Seifenwasser. Verlorene Blätter brechen ab. Wiederholen Sie nach einigen Tagen die Verarbeitung. Verwenden Sie in fortgeschrittenen Fällen die Chemie:

Wachsende Probleme

Anfänger, die anfangen, Veilchen zu pflanzen, haben nicht selten Probleme, die durch unsachgemäße Pflege verursacht werden. Die häufigsten Beschwerden sind:

  • Flecken erschienen auf den Blättern;
  • Blätter welk und trocken;
  • Die Wurzel des Veilchens verrottet.

Flecken auf den Blättern

Warum erscheinen gelbe oder braune Flecken auf violetten Blättern? Wahrscheinlich fällt direktes Sonnenlicht auf das Veilchen, und die Flecken sind Sonnenbrand. Sie speichern das Violett auf unterschiedliche Weise: Sie kleben die Glasmalerei auf das Glas, beschatten es mit durchscheinenden Rollos und übertragen es auf die Fensterbank des Nordfensters. Idealerweise liebt das Veilchen ein diffuses, nicht helles Licht. Blattflecken können auftreten:

  • aufgrund trockener (zu feuchter) Luft;
  • unzureichende (übermäßige) Bewässerung;
  • aufgrund von Düngerüberschuss, insbesondere Stickstoff;
  • Verwenden Sie zum Gießen kaltes Wasser.

Elite-Veilchensorten sollten auf einem Gestell angebaut werden, das mit einem künstlichen Beleuchtungssystem ausgestattet ist.

Warum Blätter verdorren und trocken

Die Ränder der Blätter trocknen und verdunkeln sich aus vier Gründen. Der erste Grund ist ein Überlauf. Der zweite mögliche Grund ist ein Mangel an Nährstoffen im Boden. Gießen reduzieren, nur dann gießen, wenn die obere Schicht trocken ist. Wenn die Erde schlecht ist, düngen Sie die Zierpflanzen mit Dünger. Der dritte Grund, warum die Blätter an den Rändern austrocknen können, ist schlechter Boden: dicht, schwer oder wenn eine Blume umgepflanzt wird, ist sie zu dicht um die Wurzeln. Die violetten Blätter entwässern immer noch aus dem Luftzug, sie mag ihn kategorisch nicht.

Wurzelfäule

Normalerweise verrottet die Wurzel bei Veilchen aufgrund von Überlauf oder saurem Boden. Sorgen Sie für eine geringere Bewässerung der Pflanze. Verwenden Sie dazu Töpfe mit Löchern am Boden und stellen Sie sie in die Pfanne. Wasser sollte nur in die Pfanne gegossen werden, nach 30 Minuten muss das Wasser aus der Pfanne abgelassen werden. Für Saintpaulia gekaufter gebrauchter Boden. Transfused Violet versuchen, durch Neuwurzeln zu retten.

Die meisten Krankheiten von Veilchen durch unsachgemäße Pflege. Wenn das Veilchen optimale Bedingungen schafft, blüht es den größten Teil des Jahres. Orientalische Fenster mögen violettes, künstliches Licht im Winter (10-12 Stunden), mäßig feuchte Luft mit einer Temperatur von 18 bis 24 ° C, einen kleinen Topf (5-7 cm Durchmesser), leichte und nahrhafte Böden liebt.

http://belochka77.ru/bolezni-fialok-s-fotografiyami-i-ih-lechenie.html

Gefäßbakteriose

Forum, Gesneriyevye aus Ulmo, Sorten von Veilchen, Saintpaulia, Fotos von Sorten, Tipps zur Pflege und Vermehrung von Hesneriaceae, Ausstellungen, Veilchen, Streptokarpusy, Chirit, Epitsii, Sortenbeschreibungen, Fotos, Foto-Tutorials, Tipps, Auswahl.

Gefäßbakteriose

12. April 2011, 19:24 Uhr

Jeder Violettsammler mit Erfahrung und Neuling ist früher oder später mit dieser Krankheit konfrontiert.
Ich wollte schon lange über ihn sprechen, habe aber vergessen, ein Foto zu machen.

Die Erkrankung ist recht kompliziert, da das adulte Veilchen tagsüber stirbt. Und die Blätter können in den meisten Fällen nicht gerettet werden.

Aber es gibt einige blitzschnelle Details:

- Diese Krankheit breitet sich nicht auf benachbarte Pflanzen aus.
- Pathogene Mikroflora kann nicht nur im Boden leben. Im Boden sterben Bakterien unter dem Ansturm von Antagonistenmikroben schnell ab. Der Boden reinigt sich von selbst.

So sieht eine Pflanze aus, gestern ist sie noch äußerlich gesund und stark.

Und nun zu den Ursachen dieser Krankheit.
Gefäßbakteriose tritt in den meisten Fällen in den Wurzeln einer Pflanze auf.
Es wird durch die Bakterien Pseudornonas und Erwinia verursacht.

1. Staunässe im Boden und dadurch Verrottung des Wurzelsystems.

2. Mit kaltem Wasser gießen oder einen feuchten Erdklumpen abkühlen (im Winter auf der Fensterbank) - die Wurzeln sterben ab.

3. Hohe Temperatur und Luftfeuchtigkeit (+25 - +30). Oft verlieren sie in der Hitze der Pflanze ihren Turgor und wir neigen dazu, sie mehr zu gießen, aber aus diesem Grund "sinkt und würgt" das Wurzelsystem und stirbt infolgedessen.

4. Dichter, verdichteter Boden. Im Laufe der Zeit verdichtet sich oft der Boden und viel schlimmer geht die Luft zu den Wurzeln über, die Wurzeln werden sauer und es beginnt Fäulnis.

5. Übermäßige Befruchtung. Das Wurzelsystem ist verstopft, die Feuchtigkeitszirkulation in den Wurzeln hört auf, es kommt zu einer Stagnation und damit zum Verrotten.

6. Die Ansammlung einer großen Anzahl von Pflanzenresten im Boden. Wie Sie wissen, wachsen während des Lebens einer Pflanze neue Wurzeln und alte sterben ab.

Durch Eliminieren oder Minimieren der Auftrittsbedingungen (siehe oben) wird der Prozentsatz der Pflanzenkrankheiten erheblich reduziert.

Pflanzen müssen alle 6 Monate in frischen Boden umgepflanzt werden, damit die Menge der angesammelten Pflanzenreste abnimmt. Kontrollieren Sie beim Umpflanzen das Wurzelsystem sorgfältig und entfernen Sie alle toten Wurzeln.

Wenn die unteren Blattreihen welken, ist es besser, in Sicherheit zu sein, die Pflanze aus dem Topf zu ziehen und den Erdraum und das Wurzelsystem zu inspizieren.

Es ist auch sehr hilfreich für die Verhinderung des Versprühens und Verschüttens von Boden-Trihorol und anderen Medikamenten Bordeaux-Mischung, Kupfersulfat und systemischen Fungiziden.

Wenn die Pflanze immer noch krank ist und Sie die Sorte retten müssen, werden die Blattabschnitte entfernt (die immer noch einen grünen Blattstiel haben), der Schnitt wird so nah wie möglich an der Blattplatte geschnitten und das Blatt wird bewurzelt.
Ich möchte warnen. Die Bakteriose ist auch vaskulär, weil sie sich "durch die Gefäße bewegt". Daher können die Blätter nicht immer gerettet werden, häufiger sterben sie noch ab.

Persönlich hat meine Erfahrung gezeigt, dass es bei jedem atypischen Verhalten eines Veilchens besser ist, es entweder zu transplantieren, indem das Wurzelsystem gründlich untersucht wird, oder es durch Entfernen der Wurzel und eines Teils des Stängels neu zu wurzeln.
So können Sie sich einfach verjüngen und dadurch die Pflanze nicht verlieren.

Ich hoffe, dieser Artikel wird dazu beitragen, die Ursachen dieser Krankheit zu verstehen und den Verlust von Pflanzen zu minimieren.

Re: Gefäßbakteriose

29. Juni 2011, 15:25 Uhr

Hier ist ein weiterer Artikel, den ich gefunden habe - für mich ist dieses Problem jetzt relevant geworden -, bei dem meine Lieblingssorten an Bakteriose gestorben sind

Pflanzenbakterien Artikel Datum: 01.02.2007 Autoren: Marina und Alexander Mityaev

Krankheitserreger - Bakterien Pseudornonas, Erwinia. Bakterielle Pflanzenkrankheiten - durch Bakterien verursachte Pflanzenkrankheiten. Sie richten bei vielen Pflanzenarten großen Schaden an. Läsionen können häufig sein und zum Tod der gesamten Pflanze oder ihrer einzelnen Teile führen, die sich an den Wurzeln (Wurzelfäule) im Gefäßsystem (Gefäßkrankheiten) manifestieren. lokale, eingeschränkte Erkrankung einzelner Teile oder Organe der Pflanze sowie Manifestation im parenchymalen Gewebe (Parenchymkrankheiten - Fäulnis, Fleckenbildung, Verbrennungen); kann gemischt werden. Einen besonderen Platz nehmen Bakterien ein, die mit dem Auftreten von Tumoren (Tumoren) assoziiert sind.

Bakterioseerreger sind vor allem nichtporöse Bakterien aus der Familie der Mycobacteriaceae, Pseudomonadaceae, Bacteriaceae. Unter ihnen gibt es polymorphe Bakterien, die viele Pflanzenarten befallen, und spezialisierte Bakterien, die eng verwandte Pflanzen derselben Art oder Gattung befallen.

Polyphone Bakterien verursachen die folgenden am häufigsten vorkommenden Bakterien: Feuchtfäule und Wurzelkrebs verschiedener Obstbäume, Trauben.

Specialized Bakterien verursachen bakterielle Flecke bean bakterielle Trockenfäule der Gurke, schwarz Bakterienfleck und bakterielle canker von Tomaten, vaskuläre Bakteriose von Kohl, Tabak Lauffeuer, Schwarz basal Bakteriose Weizenbrand von Steinobst, Birne, Maulbeere, citrus, ring rot und schwarz Beine Kartoffel gummosis Baumwolle, gestreifte Bakteriose von Hirse und Gerste und anderen Krankheiten.

Entstehung und Entwicklung von Bakteriose. Dies hängt vom Vorhandensein infektiöser und anfälliger Pflanzen sowie von Umweltfaktoren ab, die sich ändern und deren Verlauf Sie steuern können. Beispielsweise entwickelt sich die Bakteriose von Gurken in Gewächshäusern erst bei einer Tropfflüssigkeitsfeuchtigkeit und Lufttemperatur von 19-24 ° C. Durch Lüften der Gewächshäuser und Erhöhen der Temperatur in ihnen kann die Entwicklung der Krankheit gestoppt werden. Bakterien dringen durch verschiedene Schäden und natürliche Bewegungen in Pflanzen ein. Zum Beispiel Krankheitserreger von verschiedenen Stellen - durch Stomata von Blättern, Verbrennen von Obstbäumen - durch Nektarien von Blumen, vaskuläre Bakteriose von Kreuzblütlern - durch Wasserporen in Blättern. Neben erhöhter Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur wird die Entwicklung von Bakteriose durch das Vorhandensein von Wassertropfen auf Pflanzen sowie durch einen Mangel an Phosphor und Kalium und einen hohen pH-Wert des Bodens erleichtert.

Die wichtigsten Arten von Bakterien von Zimmerpflanzen
Nassfäule Eine ziemlich häufige Erkrankung von Zimmerpflanzen - Nassfäule. Die Krankheit manifestiert sich in der Erweichung und Auflösung einzelner Abschnitte auf den Blättern, Blattstielen, Wurzeln und Früchten der Pflanze. Bakterien sezernieren das Pektinaseenzym im Blattgewebe, was zum Abbau des Gewebes führt. Am häufigsten betroffen von saftigen und fleischigen Pflanzenteilen. Auf den Blättern erscheint zunächst ein kleiner formloser Fleck, grau, braun oder schwarz, der an Größe zunimmt. Auf die Zwiebeln und Knollen legen sich einfach Fäulnis, oft begleitet von einem unangenehmen Geruch. Unter günstigen Bedingungen - in einem warmen und feuchten Klima - breitet sich die Krankheit sehr schnell aus. Und der betroffene Teil oder die ganze Pflanze verwandelt sich in eine schlammige Masse.

Der Erreger dringt durch mechanische Läsionen an der Pflanze - auch mikroskopisch kleine Risse und Wunden. Gespeichert im Boden mit Pflanzenresten. Daher ist es notwendig, den Boden vor dem Pflanzen zu desinfizieren und beim Beschneiden der Wurzeln, Knollen und Zwiebeln die Schnitte mit zerstoßener Holzkohle zu bestreuen. Ein Werkzeug zur Desinfektion mit Alkohol nach jeder Beschneidung.

Es provoziert die Entwicklung der Krankheit durch die Einführung von übermäßigen Dosen von Düngemitteln, Stagnation von Wasser im Boden, dichten, verdichteten Boden, Kühlung von feuchtem Boden in Töpfen, zum Beispiel im Winter in einem kühlen Raum.

Kontrollmaßnahmen:
Die Pflanze kann gerettet werden, wenn die Bakteriose noch nicht das gesamte Gefäßsystem befallen hat oder lokaler Natur ist (beispielsweise hat die Fäule von der Blattspitze aus begonnen). Wenn die Wurzeln verfault sind, können Sie trotzdem versuchen, die Spitze zu bewurzeln (wenn diese Pflanze durch Stecklinge bewurzelt ist). Wenn Fäulnis nur einen Teil der Wurzeln befallen hat und der oberirdische Teil lebendig aussieht, können Sie versuchen, die Pflanze zu retten. Dazu müssen Sie die Wurzeln vom Boden befreien, alle Fäulnisse abschneiden, in trocken vorbereiteten Boden umpflanzen, Wasser geben und mit Bordeauxflüssigkeit (oder kupferhaltigen Präparaten) besprühen. Die Infektion breitet sich nicht auf eine andere Pflanze in der Nähe aus, aber alle Arbeitsgeräte und Töpfe müssen gründlich desinfiziert werden (h.

Bakterielle Flecken, bakterielle Verbrennungen, vaskuläre Bakteriose: Die Krankheit befällt häufig junge Blätter und Triebe. Bakterienflecken weisen je nach Erregertyp unterschiedliche Symptome auf. Das charakteristischste Bild ist, wenn sich auf der Oberfläche eines Blattes oder Stängels zuerst kleine wässrige Flecken bilden, die sich allmählich schwarz verfärben. Meist sind die Flecken unregelmäßig eckig und auf einen gelben oder hellgrünen Rand begrenzt. Das Bakterium breitet sich am häufigsten entlang der Venen aus. Flecken wachsen, verschmelzen, verdunkeln das gesamte Blatt. Am Ende stirbt die Pflanze.
Die optimalen Bedingungen für die Entwicklung von Bakterien sind eine Temperatur von 25-30 ° C und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Das Absterben von Bakterien tritt erst bei Temperaturen über 56 ° C auf. Bakterien der Gattung Xanthomonas sind resistent gegen Austrocknen und vertragen längere Zeit niedrigere Temperaturen.

Eine Variante des Bakterienflecks ist die sogenannte Bakterienverbrennung, die durch Bakterien der Gattung Pseudomonas verursacht wird. In diesem Fall erscheinen die Pflanzen nicht als Flecken, sondern als große, formlose Schwärzungsstellen, die dann schrumpfen. Es sieht aus, als ob dieser Teil des Blattes verbrannt. Wenn die Krankheit von günstigen Bedingungen begleitet wird, entwickelt sie sich sehr schnell und verursacht das Aussterben einzelner Teile und den Tod der gesamten Pflanze. Bakterienbrand beginnt oft mit jungen Blättern, Trieben und Blüten. Bakterien dringen durch Stomata oder Wunden in Pflanzen ein und beginnen sich in den Interzellularräumen des Blattparenchyms zu vermehren. Die Inkubationszeit der Krankheit beträgt je nach Temperatur 3-6 Tage. Bakterien werden im Boden und auf den Samen gespeichert.

Kontrollmaßnahmen:
In Gartenkulturen werden Pflanzenbehandlung und Saatgutbehandlung mit dem Antibiotikum Fitolavin-300 eingesetzt. Zu Hause, auf Zimmerpflanzen, wird der Boden erfolgreich mit einer Lösung von Trichopol besprüht und gegossen - 1 Tablette Trichopol pro 2 Liter Wasser. Wirksam als kupferhaltige Arzneimittel, als Bordeaux-Mischung, Kupfersulfat sowie als systemisches Fungizid Maxim.

Infektionsquellen:
Eine der wichtigsten Infektionsquellen sind Samen. Wenn Samen keimen, können sie Setzlinge infizieren und dann während der Vegetationsperiode durch Pflanzen wandern, um Pflanzen und erwachsene Pflanzen zu infizieren. Darüber hinaus können erkrankte Samen als Infektionsquelle dienen, die Ursache für das Auftreten von Bakteriose in Gebieten, in denen sie zuvor nicht aufgetreten sind. Die Infektion kann auch durch Grünpflanzen übertragen werden, in denen Bakterien gut konserviert sind und zusammen mit infizierten Pflanzen (Stecklinge, Augenmaterialien) in neue Gebiete des Landes übertragen werden. Eine der Hauptquellen für eine Bakteriose-Infektion sind die Überreste kranker Pflanzen. Besonders lange und gut phytopathogene Bakterien werden in holzigen Pflanzenteilen gelagert.

Der Boden als Infektionsquelle ist nicht sehr gefährlich. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass phytopathogene Bakterien, die in den Boden gelangen, unter dem Einfluss antagonistischer Mikroben schnell absterben (Selbstreinigung des Bodens erfolgt).

Einige Insektenarten können auch eine primäre Infektionsquelle sein. Die größte Gefahr bei der Ausbreitung von Bakterien besteht in Regentropfen mit kleinen Partikeln der Überreste erkrankter Pflanzen, die von Wind und Luftströmungen über weite Strecken getragen werden (die Luft selbst spielt keine Rolle bei der direkten Übertragung von Krankheiten). Zum Übertragen von phytopathogenen Bakterien können auch Wasser - Wasser von Flüssen und anderen Quellen - bewässert werden. Und schließlich spielen Fadenwürmer in der Natur eine wichtige Rolle bei der Ausbreitung der Bakteriose.

http://ulmo.ukrbb.net/viewtopic.php?f=7t=396

Krankheiten von Veilchen und Methoden zu ihrer Behandlung


Topfveilchen sind wunderschöne Zierpflanzen mit Blüten in verschiedenen Regenbogenfarben. Sie blühen ständig, ihre Blätter leuchten immer, der subtile Duft schafft im Raum einen einzigartigen Komfort und Gemütlichkeit, aber es geht weiter, bis die Pflanze von Krankheit bedroht ist. Heute werden wir den Blumenzüchtern erklären, wie gefährlich Veilchen sind, Fotos und Videos mit Anzeichen verschiedener Krankheiten dieser Pflanzen in unserem Artikel posten und einige Behandlungsmethoden empfehlen.

Veilchenkrankheiten und deren Zerstörung durch Schädlinge

Fusariumveilchen

Beschreibung: Die Erreger dieser gefährlichen Krankheit sind Sporen des Pilzes der Gattung Fusarium, Familie Nectriaceae, die Wild- und Kulturpflanzen befallen. Das Pilzmyzel lebt im Boden und kann sich überhaupt nicht manifestieren, wenn Sie Maßnahmen zur Dekontamination von Erdsubstraten ergreifen.

Anzeichen einer Krankheit: Eine Pilzkrankheit beginnt mit der Niederlage des Veilchenwurzelsystems (siehe Foto), die im Anfangsstadium der Vermehrung der Pilzsporen schwer zu bemerken sein kann. Dies ist der Hauptgrund, warum Blumenzüchter die Symptome spät feststellen und die Behandlung verzögert wird, manchmal so lange, dass es bereits unmöglich ist, das Veilchen zu retten. Nachdem die Wurzeln zerstört wurden, steigt das Myzel des Pilzes auf und trifft auf basale Stängel, Blätter und Blüten. Sichtbare Zeichen sind ihre Verdunkelung, Welke, Elastizitätsverlust des Gewebes. Wenn Sie ein Veilchen aus einem Topf bekommen, können Sie geschwärzte, leblose Wurzeln sehen, die zu einer Kugel verdreht sind.

  • pilzverseuchter Boden, das Substrat ist dicht und schwer für Veilchen;
  • übermäßiges Gießen, Verwendung von kaltem Wasser beim Gießen;
  • das Volumen des Topfes übersteigt die Größe oder ist zu klein für die normalen Proportionen der Pflanze und des Fassungsvermögens;
  • starke Schwankungen im Temperaturgehalt.

Unter solchen Bedingungen erhalten die Fusarium-Pilze (sofern sie im Boden vorhanden sind) einen starken Impuls zur raschen Ausbreitung. Innerhalb von 2-3 Wochen können sie das nicht mehr heilbare Veilchen vollständig zerstören.

Behandlung von Fusarium bei Veilchen: Bei einem Patienten mit Fusarium ist es fast unmöglich, Violett zu heilen. Schon zu Beginn der Krankheit ist die Behandlung schwierig. Es ist besser, die Pflanze zu zerstören, um andere Zimmerblumen nicht zu gefährden. Es gibt nur einen Ausweg für die Rettung - die gesündesten Blätter zu trennen und zu versuchen, sie zu verwurzeln. Dazu müssen Sie alle Arten der Prophylaxe anwenden:

  1. Behandeln Sie die Packungsbeilagen mit den Arzneimitteln für diese Art von Krankheit: Trichodermin, Infiniti oder andere Arzneimittel mit der gleichen Wirkung.
  2. Legen Sie sie in gekochtes und gekühltes Wasser, um die Wurzeln zu bekommen.
  3. Täglich die Blätter mit Sodalösung abwischen.
  4. Verwenden Sie für die Übertragung auf den Boden sterile Erde (geröstet) und desinfizierte Töpfe mit einer geeigneten Größe (klein).
  5. Entfernen Sie für die Dauer der Behandlung das Veilchen von anderen Zimmerpflanzen.

Wenn Sie Ihre Pflanze schätzen, probieren Sie diese Methode aus, aber trotz all unserer Empfehlungen können wir nicht die vollständige Genesung von Veilchen garantieren. Dies ist eine so gefährliche Krankheit.

Späte Fäule

Beschreibung: Die Erreger der Krankheit sind parasitäre Mikroorganismen aus der Gruppe der Oomyceten, die in Wasser und Boden leben und hauptsächlich die Blätter von Veilchen befallen, wo sich schnell Pilzzoosporen entwickeln.

Das Anfangsstadium der Infektion ist kaum wahrnehmbar, es kommt von erkrankten Pflanzen und durch die Ausbreitung im Wind kann die Inkubationszeit je nach Feuchtigkeitsgrad und Umgebungstemperatur 3 bis 16 Tage betragen.

Symptome der Krankheit: Wie auf dem Foto zu sehen, erscheinen braune Flecken auf den Blättern von Veilchen, die Rost ähneln, die Blätter drehen sich, trocknen und fallen. Später verblassen die Stängel und Wurzeln der Pflanze, erhalten zuerst die gleiche braune Farbe, werden dann schwarz und sterben ab.

Ursachen der Infektion: Die Hauptursachen für den Pilz auf dem Veilchen sind die gleichen wie im Fusarium: Das befallene Land, das erworbene Exemplar der Blüte wurde bereits vom Verkäufer befallen, oder der Pilz ist von kranken Sämlingen auf die Pflanze gelangt, unsachgemäße Pflege.

Behandlung: Wenn Sie rechtzeitig bemerkten, dass die Blätter Ihres Veilchens mit braunen Flecken bedeckt waren, es aber noch einige gibt, versuchen Sie, den Blumentopf sofort von anderen Zimmerpflanzen in der Nähe zu isolieren, und fahren Sie mit der Behandlung fort:

  1. Kneifen Sie alle Blätter ab, die sichtbar in Form brauner Flecken blühen, und entsorgen Sie sie (verbrennen, in den Müll werfen).
  2. Besprühen Sie die verbleibenden Blätter mit Chemikalien, die gegen Fäulnis wirken: Fitosporin-M, Glyocladin, Proton, HOM und andere. Dosierungen und Behandlungsmethoden sind immer auf den Packungen angegeben, lassen Sie sich von ihnen leiten und versuchen Sie, die Konzentration der Lösungen nicht zu überschreiten oder zu verringern.
  3. Vergessen Sie bei der Verarbeitung des oberen Pflanzenteils nicht das Wurzelsystem des Veilchens, um es vor Pilzbefall zu schützen, gießen Sie den Boden im Topf mit den gleichen Mitteln.
  4. Die Dauer der Behandlung hängt vom Grad der Schädigung der Pflanze durch den parasitären Pilz ab: Je größer die befallene Oberfläche ist, desto länger dauert die Erholung des Veilchens.

Mehliger Tau auf Veilchen

Beschreibung: Dies ist eine andere Art von Pilzkrankheit von Veilchen, die durch den Erreger von Erysiphales oder einen Erbsenwiederkäuerpilz verursacht wird. Es gibt so viele Arten dieses Pilzes, dass fast jede Pflanze ihre eigene Sorte hat. Echter Mehltau, der nicht mit falsch zu verwechseln ist, dessen Erreger keine Sporen, sondern solche Mikroorganismen sind.

Anzeichen einer Krankheit: Die Blätter eines erkrankten Veilchens sind mit einer flauschigen grauweißen Blüte bedeckt. Zu Beginn bedecken kleine, wachsende Flecken die gesamte Blattplatte. Das Pilzmyzel befällt nicht nur die Blätter, sondern kann auch die Stängel und Blütenblätter befallen. Die ganze Pflanze wird träge, die Blätter kräuseln sich, die Blütenblätter der Blüten fallen ab, es bilden sich keine neuen Eierstöcke, die vorhandenen Knospen trocknen aus.

  • Kauf von bereits infizierten Blumen;
  • das Vorhandensein von "schlafendem" Pilz im Erdsubstrat;
  • unsachgemäße Pflege von Violett, einschließlich: übermäßiges Gießen, unverhältnismäßig große Töpfe, Mangel an oder übermäßiges Licht, starke Temperaturschwankungen bei Nacht und Tag;
  • Infektion von Nachbarn durch Standort, wenn auf einen anderen Boden verpflanzt.

Wie zu behandeln: Erstens müssen alle Bedingungen für den Anbau von Veilchen zu Hause eingehalten werden, damit die Pflanzen regelmäßig vorbeugend gegen Pilzkrankheiten behandelt werden können. Wenn Sie der Meinung sind, dass alles richtig gemacht wurde, die Anlage aber immer noch krank ist, empfehlen wir folgende Maßnahmen:

  1. Behandeln Sie die violetten Blätter (und alle Pflanzen in der Nähe) mit Mehltauchemikalien: Topas, Bordeaux-Mischung, Topsin-M, Trichodermin und andere.
  2. Entfernen Sie zum Zeitpunkt der Behandlung das erkrankte Veilchen aus dem Regal oder der Fensterbank, die allen Blumen gemeinsam sind.
  3. Beseitigen Sie alle Nachteile der Pflege: Wässern Sie weniger häufig, pflanzen Sie das Veilchen in einen kleineren Topf, fügen Sie Licht hinzu oder reduzieren Sie das Licht, und versuchen Sie, den Topf mit Veilchen bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit ohne plötzliche Veränderungen zu halten.
  4. Die Pflanze alle 2 Wochen mit Sodalösung wässern, um den Boden zu desinfizieren.

Wir laden Sie ein, das beigefügte Video anzusehen, in dem der Florist über seine Methode zum Umgang mit Mehltau auf Veilchen spricht.

Video: Mehliger Tau auf Veilchen

Viren, Bakterien und Schädlinge

Veilchen ist eine launische und problematische Blume, die nicht nur unter Pilzkrankheiten leiden kann, sondern auch unter bakteriellen und viralen Verletzungen sowie den Gefahren, die durch schädliche Insekten verursacht werden.

Bakterielle Erkrankungen von Veilchen: Gefäßbakteriose

Beschreibung: Die Krankheit wird durch verschiedene Bakterien im Boden verursacht. Der Aufprall beginnt mit dem Wurzelsystem und wandert dann zu den Stielen und Blättern. Nicht ansteckend, nicht auf andere Zimmerpflanzen übertragbar.

Symptome: Eine Pflanze, deren Wurzeln beschädigt sind, kann nicht genug Nährstoffe aus dem Boden bekommen, die Wurzeln ersticken, verrotten, die Stängel und Blätter verlieren ihre Elastizität und ihren Glanz, die Blüten blühen nicht, die Eierstöcke bilden sich nicht.

Gründe: erhöhte Temperatur des Inhalts, zu viel Sonnenlicht.

Wie zu beseitigen: Einige Arten von Veilchen vertragen Hitze und Licht nicht, daher leiden sie unter ihrem Übermaß. Diese Pflanzen haben ein geschwächtes Immunsystem, das sie nicht vor im Boden lebenden Bakterien schützen kann. In der Hitze dehnen sich die Bakterien aus und verstopfen die Gefäße der Pflanze, sie können nicht „atmen“ und ersticken. Es ist notwendig, sofort alle Voraussetzungen für die Vermehrung von Bakterien zu beseitigen, den Topf mit Veilchen an einem schattigen Ort zu entfernen und ihn auch vorübergehend nicht mit Düngemitteln zu füttern. Mit der Zeit wird sich die Pflanze von selbst erholen, aber in Zukunft müssen Sie diese Eigenschaft berücksichtigen und sie in einem heißen, sonnigen Fensterbrett täglich um 2-3 Stunden reduzieren.

Viruserkrankungen von Veilchen: Bronze und Blattfleck

Beschreibung: Diese Krankheiten entwickeln sich aus Viren verschiedener Art, sie sind überall vorhanden, infizieren geschwächte Pflanzen und erhalten nicht die notwendige Pflege.

Hauptmerkmale: Violette Blätter bekommen eine unnatürliche Farbe in verschiedenen Schattierungen, kräuseln sich nach oben oder unten, die Stoffwechselprozesse in der Pflanze werden gestört, alle Teile werden leblos und können dem Virus nicht widerstehen.

Gründe: Die Pflanze ist anfangs schwach immun gegen ein bestimmtes Virus, das sie befallen hat.

Wie zu behandeln: Sie müssen nicht einmal versuchen, ein solches Veilchen zu retten oder zu heilen. Auf Genebene ist es unmöglich, einem bestimmten Virustyp zu widerstehen, und es ist zum Tode verurteilt. Es unterliegt auch nicht der Reproduktion, es ist notwendig, sich von der Pflanze zu trennen und sie zu zerstören.

Veilchenschädlinge: Blattläuse, Thripse, Milben

Alle Schadinsekten, die Zimmerpflanzen schädigen, lassen ihre "Aufmerksamkeit" und Veilchen nicht aus, außerdem sind sie gefährliche Überträger verschiedener Krankheiten. Ihr Kampf ist ein wichtiger Moment, wenn Pflanzen zu Hause angebaut werden. Keine einzige eifrige Gastgeberin wird die Anwesenheit von Insekten in ihrer Wohnung in der Nähe ihrer Blumen tolerieren.

Wie man Schädlinge los wird: Es ist notwendig, Pflanzen und Erde in Töpfen ständig mit Mitteln von störenden Insekten zu besprühen: Fitoverm, Akarin, Spark of Gold, Green Soap. Wenn Sie ein Produkt zur Abwehr von Veilchenschädlingen kaufen, werden solche Werkzeuge ebenfalls zum Verkauf angeboten.

Befolgen Sie alle Regeln für den Anbau von Zimmerpflanzen. Parasiten, ob fliegende oder kriechende Insekten oder Viren, Bakterien und Pilze, greifen ein starkes, gesundes und gepflegtes Veilchen nicht an. Primärschutz ist die richtige Pflege und Vorbeugung.

Fazit

Die Liebe zu Blumen ist ein schönes und edles Gefühl. Nicht umsonst sagen die Menschen, dass ein Mensch, der Blumen und alle Pflanzen liebt, ein langes und glückliches Leben hat. Lebe lange und sei glücklich. Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Zum Schluss laden wir Sie ein, ein Video anzusehen, in dem die Floristin erzählt, wie sie ihre Veilchen vor Krankheiten und Schädlingen schützt.

http://zemeljka.ru/bolezni-fialok.html

Publikationen Von Mehrjährigen Blumen