Azaleen-Transplantation: Wann und wie?
Azalee ist eine kapriziöse Pflanze, daher haben Anfänger oft große Schwierigkeiten, sie anzubauen. Eine der Voraussetzungen für eine jährliche Blüte ist eine regelmäßige Transplantation von Azaleen zu Hause. Dies sollte richtig gemacht werden, um die Pflanze nicht zu schädigen.
Wenn eine Transplantation erforderlich ist
Wenn möglich, ist es besser, die Azalee sofort nach dem Kauf zu transplantieren.
In Blumengeschäften werden Pflanzen in Transportbehältern mit schlechtem Boden verkauft. Man kann nicht sicher sein, dass die Pflanze die richtige Pflege erhalten hat und ein gesundes Wurzelsystem hat. Idealerweise die erste Transplantation nicht nur Azaleen, sondern auch eine andere Blume, ist es besser, sofort nach dem Kauf zu tun.
Wenn die Azalee jedoch blüht oder sich in der Knospungsphase befindet, kann eine Transplantation zum Abfallen der Blütenstände führen. In diesem Fall kann die Übertragung verschoben werden, bis sie verschwindet. Natürlich, wenn der Zustand des Bodens keinen Verdacht erregt. Wenn der Boden im Topf zu überflutet ist, gibt es Spuren von Salzgehalt und Schimmel, es ist besser, die Azalee in den frischen Boden zu verpflanzen. Zuvor sollten die meisten ausgeblühten Knospen entfernt werden.
Gesunde Azaleen, die zu Hause angebaut werden, werden anschließend regelmäßig umgepflanzt. Jung - jedes Jahr Erwachsene - einmal alle 2-3 Jahre. Beim Umpflanzen ist zu berücksichtigen, dass sich um das Azaleenwurzelsystem eine spezielle Mikroflora bildet. Ihre Verletzung kann zum Tod der Blume führen. Azaleen werden im Winter und in der Blütezeit nicht umgepflanzt. Die beste Zeit, um den Boden zu wechseln, ist der Frühling.
Bodenauswahl
Spezialerde für Rhododendren und Azaleen.
Azalee benötigt einen Boden mit einem Säuregehalt von 4-5 pH. Sie können einen speziellen Boden für Azaleen oder Rhododendren kaufen. Wenn Sie es selbst kochen möchten, mischen Sie Tannennadeln und Hochmoor-Torf im Verhältnis 2: 3, fügen Sie ein wenig Flusssand und den gleichen grünen Boden hinzu. Sie können Heideboden verwenden.
Um den Boden lockerer und durchlässiger zu machen, wird der Mischung Vermiculit oder Perlit, Holzkohle oder Sphagnummoos zugesetzt. Um das Auftreten von Fäulnis- und Pilzkrankheiten zu verhindern, kann auf den Boden "Trichodermina" gegossen werden.
Topfauswahl
Kapazität für aufgenommene Azaleen, basierend auf der Größe des Wurzelsystems. Berücksichtigen Sie die Drainageschicht, die 3-5 cm betragen sollte. An der Unterseite des Topfes befinden sich notwendige Drainagelöcher. Es sollte breit und etwas größer sein als letztes Jahr.
Der Azaleentopf sollte breit genug sein.
Transplantationseigenschaften
Die Azaleentransplantation wird von folgenden Maßnahmen begleitet:
- Extrahieren Sie die Pflanze zusammen mit der erdigen Kugel aus dem Topf.
- Teilweise Entfernung von altem Boden.
- Erneuerung der Schnittwurzeln.
- Wurzelbehandlung mit Wachstumsstimulans.
Wurzelschneiden
Azaleen haben sehr zerbrechliche und dünne Wurzeln, die einen erdigen Klumpen verwickeln. Nach dem Herausziehen aus dem Topf wird das Wurzelsystem mit einer desinfizierten Schere ca. 1 cm vom Boden entfernt, am Wurzelkragen und an den Seiten abgeschnitten. Dies geschieht, um den Zugang von Sauerstoff und Feuchtigkeit zu den Wurzeln zu verbessern.
Sie sollten auch ein paar Längsschnitte im Koma machen. Um die Wurzeln möglichst wenig zu verletzen, wird die Pflanze nach dem Beschneiden mit einem erdigen Klumpen in sauberem Wasser mit der Zugabe eines Wachstumsstimulators und Zirkon getränkt. Wenn der Boden nass wird, ist es einfacher, ihn von den Wurzeln zu entfernen.
Dünne Wurzeln müssen beschnitten werden.
Azalee Trennung
Wenn eine Blume gewachsen ist und mehrere Büsche in einem Topf nebeneinander stehen, sollten sie geteilt werden. Das Wachsen in denselben Topfpflanzen stört sich gegenseitig. Die Aufteilung erfolgt nach dem Trimmen des Wurzelsystems. Jeder Strauch wird in einen separaten Behälter gepflanzt. Wenn nötig, schneiden Sie junge Triebe mit einer Krone zusammen und lassen Sie 2-3 Paar Blätter übrig.
Landevorgang
Am Boden des Topfes lag eine Drainageschicht. Dies können Kieselsteine, Blähton, Bruchstücke von Ziegelsteinen sein. Auf diese Schicht, falls gewünscht, Pinienrinde auftragen - dies erhöht den Säuregehalt des Bodens und die Azalee liebt es. Als nächstes wird die Pflanze vorsichtig in einen Topf gegeben und mit vorbereiteter Erde bestreut.
Der Wurzelkragen ist nicht vergraben. Es sollte bodeneben sein. Boden gestampft und mit einer eingeweichten Lösung gewässert.
Begraben Sie beim Pflanzen nicht den Wurzelhals.
Azalee nach Transplantationspflege
Wenn die Pflanze umgepflanzt wird, ist es besser, sie an einem gut beleuchteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufzustellen. Die ersten 3 bis 4 Tage zum Gießen der Azalee sind nicht erforderlich. Anschließend sollten Sie nach und nach zu den normalen Pflegebedingungen zurückkehren und dem Wasser Zirkon zur Bewässerung hinzufügen. Azalee passt sich normalerweise in 1-2 Monaten an. Dann können Sie fortfahren und füttern.
Durch Befolgen der einfachen Transplantationsregeln stellen Sie die normale Entwicklung von Azaleen sicher. Die Blume wird es Ihnen mit einer üppigen Blüte danken.
http://tsvetydoma.ru/komnatnyie-rasteniya/tsvetushhie-komnatnyie-rasteniya/peresadka-azalii-kogda-i-kak-provodit.htmlZu Hause Azaleen umpflanzen und vermehren
Azaleen sind schön, aber launisch. Damit die Pflanze gesund und reich blüht, muss ihr Besitzer geduldig sein, viele theoretische und praktische Fähigkeiten besitzen und auch komfortable Bedingungen für die Dekoration des Fensterbrettes schaffen.
Achtung Azaleenblüte ist ab den ersten Tagen des Aufenthaltes im Haus erforderlich. Oft beginnt ein Strauch, der mit einem üppigen Blumenhut buchstäblich in ein paar Tagen oder Wochen aus dem Laden gebracht wird, zu verdorren, lässt Blumen und Laub fallen und stirbt dann. Einige Azaleen können sich nicht von der Blüte erholen und trocknen auch nicht aus.
Angesichts einer ähnlichen Situation macht sich ein Gärtner-Neuling selbst Vorwürfe oder argumentiert, die Azalee sei eine einmalige Blume und könne nicht zu Hause aufbewahrt werden. Diese Meinung ist falsch! Mit der richtigen Ausbildung und dem richtigen Eifer blühen schöne Azaleen aktiv, wachsen und vermehren sich sogar.
Azalee nach dem Kauf: Risiken und notwendige Maßnahmen
Um sicherzustellen, dass die Blume ein langes und glückliches Leben zu Hause hat, wird die Azalee unmittelbar nach dem Kauf sorgfältig untersucht.
Baumschulhersteller von heimischen Pflanzen kümmern sich wenig um die Entwicklung des Wurzelsystems und das weitere Wachstum von Azaleen. Künstlich zur Blüte gebracht und in Transporttöpfen mit einer geringen Menge Torfmischsträucher bepflanzt, werden diese zusätzlich mit Verzögerungsmitteln behandelt, synthetischen Substanzen, die die Kultur in eine Art Schlaf einführen. Der Bodenmischung werden langwirksame Düngemittel zugesetzt, deren Stamm 2-3 Monate lang die Pflanzenfrische und -blüte beibehält. Die während der Transplantation häufig beschädigten Wurzeln entwickeln sich zu diesem Zeitpunkt nicht. Die Pflanze ist von Schädlingen und Pilzinfektionen bedroht.
Es ist nicht verwunderlich, dass das neue Haustier nach einiger Zeit nachlässt und möglicherweise stirbt, wenn es vom Laden auf die Fensterbank geht. Die Erstinspektion der Azalee nach dem Kauf zielt darauf ab, bestehende und entstehende Probleme zu identifizieren und über weitere Maßnahmen zu entscheiden:
- Die Besonderheit der Azalee besteht darin, dass sich um das Wurzelsystem der Pflanze eine spezifische Mikroflora bildet, deren Verletzung oder Entfernung die Probleme des Wachstums der Kultur bedroht.
- Ebenso gefährlich ist die übermäßige Feuchtigkeit des Bodens, die zum Verrotten von kleinen Wurzeln und Azaleenwurzelkragen führt.
Wenn nach dem Kauf von Azaleen Probleme mit dem Wurzelsystem festgestellt werden, der Zustand des Bodens verdächtig ist, Spuren von Schimmel oder Salzgehalt vorhanden sind, ist es besser, die Pflanze in einen anderen Behälter zu überführen und beschädigtes Gewebe und minderwertige Erde zu entfernen.
Es ist nicht notwendig, sich einer mit Blüten oder Knospen bedeckten Azalee zu unterziehen. Die Übertragung auf ein anderes Substrat ist eine starke oder unersetzliche Belastung für eine Kultur, die ihre ganze Kraft für eine Vielzahl von Farben einsetzt.
Wenn es darum geht, einen Strauch zu retten, ist es besser, vor dem Umpflanzen die meisten blühenden Kronen und farbigen Knospen vorsichtig zu entfernen.
Es ist gefährlich, Azaleen zu transplantieren, und im Winter, wenn sich die Pflanze in Ruhe befindet, werden Lebensprozesse, einschließlich der Wiederherstellung, gehemmt. Es ist besser zu versuchen, auf die Wiederaufnahme der Vegetationsperiode zu warten und den wiederbelebten Strauch auf frischen Boden zu bringen.
Azaleen-Transplantation
Die regelmäßige Transplantation von Azaleen wird durchgeführt, wenn die Massenblüte abgeschlossen ist. Eine solche Maßnahme schadet nicht nur der Kultur, sondern trägt auch dazu bei, sie zu aktualisieren, zu stärken und den Grundstein für ein späteres Wachstum zu legen.
Gleichzeitig hat das Verfahren für Raum-Rhododendren seine eigenen Eigenschaften. Zuallererst sollten Sie auf das Wurzelsystem des Strauchs achten.
Wenn die Azalee vorsichtig aus dem Topf genommen wird, findet der Florist am häufigsten einen dicken, erdigen Klumpen, der wie ein schwarzbrauner Schwamm aussieht. Es ist völlig durchzogen von vielen großen und kleinen Wurzeln, und auf den verbleibenden Fragmenten des Bodens sind Spuren von Salz und abgestorbenem Gewebe zu sehen. Daher geht der Azaleentransplantation immer eine Behandlung voraus, einschließlich:
- Entfernung von Rückständen vom alten Untergrund;
- Aktualisieren Sie die Schnittwurzeln.
- Wurzelbehandlung mit Wachstumsstimulator und Zirkon.
Alle Werkzeuge, sei es ein Messer, eine Gartenschere oder eine Schere, die zum Trimmen eines Komas verwendet werden, werden mit einer alkoholhaltigen Flüssigkeit vorbehandelt oder über dem Brenner kalziniert.
Aufgrund der übermäßigen Dichte des Wurzelsystems im Topf werden der Azalee einige Nährstoffe entzogen und der Zugang von Feuchtigkeit und Sauerstoff wird beeinträchtigt. Um dem abzuhelfen, wird ein Klumpen Azaleen mit einer Wurzel von etwa einem Zentimeter von unten, am Wurzelkragen und an der Seitenfläche abgeschnitten. Entfernen Sie dabei die Bodenreste.
In dieser Form wird die Azaleenblüte in einen Behälter mit reinem warmem Wasser gegeben, dem gemäß den Anweisungen ein Wurzelwachstumsstimulator und Zirkon zugesetzt werden, die eine immunmodulierende und fungizide Wirkung haben. Während der Zeit, in der der Florist eine Nährbodenmischung zubereitet, sind die Azaleenwurzeln mit Feuchtigkeit gesättigt und stimulierende Präparate zeigen ihre Wirkung.
Im Gegensatz zu vielen Zimmerpflanzen wachsen Azaleen bevorzugt in sauren Böden. Daher wird die Mischung speziell für sie hergestellt. Dafür nehmen Sie:
- Spezialerde für Azaleen;
- zerquetschte gedämpfte Rinde;
- Sand;
- getrocknetes Torfmoos;
- Holzkohle;
- Perlit und Vermiculit.
Die resultierende Mischung sollte locker und luftig sein. Der Topf zum Umpflanzen von Azaleen benötigt keinen tiefen, Hauptsache, es ist genügend Platz für eine dicke Drainagelage aus feinem Blähton und eine bequeme Platzierung des Wurzelsystems:
- Auf den Ton wurde eine kleine Schicht Substrat gegossen.
- In der Mitte des Beckens befindet sich eine Azaleenblüte, um die nach und nach frischer Boden gegossen wird, damit der Wurzelhals des Busches nicht beeinträchtigt wird.
- Das Substrat wird verdichtet und nach der Transplantation wird die Azalee leicht mit einer Lösung getränkt, in der das Wurzelsystem eingeweicht ist.
Der beste Ort für einen Strauch nach dem Eingriff ist ein gut beleuchtetes, aber nicht direktem Sonnenlicht ausgesetztes Fenster, in dem die Pflanze nicht durch Zugluft bedroht ist und in dessen Nähe sich keine Heizgeräte befinden.
In den Azaleen nach der Transplantation wird der Boden 3-4 Tage lang nicht befeuchtet, und dann wird das Gießen allmählich unter Verwendung von gefiltertem oder destilliertem Wasser bei Raumtemperatur fortgesetzt. In 1-2 Monaten muss sich die Pflanze akklimatisieren und den Verlust des Wurzelsystems ausgleichen.
Da der Zustand der Azaleenblüte immer noch instabil ist, ist es besser, sie nicht zu füttern und dem Gießwasser manchmal Zirkon zuzusetzen.
Fortpflanzung der Azaleenstrauchschichtung
Für die Zucht von Azaleen zu Hause können Sie die im Frühjahr wurzelnde Schichtung verwenden. Dafür:
- Triebe in den unteren Ebenen des Busches beugen sich zu Boden;
- Ein Kreuzschnitt wird mit einem scharfen Messer auf dem Holz gemacht, in das ein Streichholz oder ein Zahnstocher eingeführt wird, so dass der Schnitt nicht verbunden wird.
- Die Inzisionsstelle wird mit einem Drahtbolzen auf einem losen Untergrund befestigt.
- Der apikale Teil des Triebs wird angehoben, so dass er eine vertikale Position einnimmt, und mit einem Stift gesichert.
Schichten an der Stelle seiner Befestigung auf dem Boden mit Substrat bestreut und gewässert. Es vergehen mehrere Monate, bis sich das Wurzelsystem gebildet und die junge Azaleenblume von der Mutterpflanze getrennt hat. Dies geschieht normalerweise im Herbst, und im nächsten Frühjahr ist der Sämling bereit, in einen separaten Topf gepflanzt zu werden.
Fortpflanzung von Azaleen durch Teilen des Busches
Auf diese Weise können Azaleen vermehrt werden, in denen sich viele junge Triebe bilden, das Wurzelsystem entwickelt und gesund wird. Die Prozedur wird im Frühling durchgeführt, wenn die Kultur nicht nur Wachstum, sondern auch Schutzkräfte aktiviert.
Die Vermehrung von Azaleen durch Teilen eines Busches kann kleine, aber äußerst wichtige Wurzeln der Pflanze schädigen. Daher sollte das Verfahren mit einem scharfen, desinfizierten Messer sehr vorsichtig sein.
Geteilte Teile von Azaleen stellen nach mindestens einjährigem Umpflanzen in die eigenen Töpfe die Festigkeit wieder her und erfordern besondere Aufmerksamkeit und Pflege.
Vermehrung von Azaleenblüten durch Schneiden
Für die Stecklinge nehmen Sie die apikalen Teile der Triebe des letzten Jahres, 7–9 cm lang und mit mehreren voll ausgebildeten Blättern. Der Schnitt erfolgt schräg mit einem scharfen Messer oder einer scharfen Klinge. Die unteren drei Blätter werden entfernt und ein kleiner Teil des Schnitts verbleibt. Alle anderen Bleche werden um die Hälfte gekürzt.
Um die Azaleen zu Hause zu vermehren, war es einfacher, die Stecklinge, bevor sie einige Zentimeter in den Boden gepflanzt wurden, in die Stimulatorlösung des Wurzelwachstumssystems einzutauchen. Diese Behandlung dauert 4-6 Stunden.
Die Bewurzelung des Pflanzgutes erfolgt in losem Untergrund unter saurer Reaktion. Tiefe Stecklinge nicht mehr als 2 cm in einem Abstand von 3-4 cm voneinander. In einem Gewächshaus und bei schwachem Licht müssen zukünftige Pflanzen 1,5 bis 2 Monate verbringen. Die gesamte Zeit der Stecklinge ist notwendig:
- bei einer Temperatur von nicht weniger als 25 ° C enthalten;
- mäßig wässern;
- mit warmem Wasser besprühen;
- lüften, um Kondensation und Schimmelbildung zu vermeiden.
Zur Bildung einer gleichmäßigen Kronenlandekapazität von Zeit zu Zeit wenden. Azaleenblüten werden aus dem Gewächshaus genommen, wenn sich ihre eigenen Triebe darauf bilden. Dann werden die jungen Azaleen in ihre eigenen kleinen Töpfe gepflanzt und eingeklemmt, was den Grundstein für die zukünftige Pflanzenkrone legt.
Nach der Wurzelbildung und vor Erhalt einer erwachsenen Blütenpflanze vergehen 2 bis 3 Jahre. Da sich die Azalee nach der Blüte merklich abschwächt, ist es besser, die ersten Knospen von jungen Exemplaren zu entfernen.
Wachsende Azaleen aus Samen
Aus Samen blühende Azaleen zu gewinnen ist extrem schwierig und mühsam, aber möglich. Zu diesem Zweck werden kleine Samen mit trockenem Sand vermischt und auf die Oberfläche des Substrats gesät. Die beste Zeit für den Eingriff ist der Frühling.
Unter der Folie bei einer Temperatur von 18–22 ° C und einer konstanten Luftfeuchtigkeit von 90–100% verbringen zukünftige Pflanzen drei Wochen. Sie werden regelmäßig besprüht und belüftet, um ein Austrocknen oder Schimmelbefall zu verhindern. Wenn sich an den Sämlingen echte Blätter bilden, ist es Zeit, Azaleen zu tauchen. Und die Sämlinge, die eine Größe von 10–12 cm erreicht haben, werden in ihre eigenen Töpfe verpflanzt.
http://glav-dacha.ru/peresadka-i-razmnozhenie-azalii-doma/Azalee - Transplantation und Pflege nach dem Kauf
Die Azalee erfordert von den ersten Minuten an besondere Aufmerksamkeit. Oft beginnt der aus dem Laden gebrachte Busch zu verdorren und stirbt in wenigen Tagen. Fakt ist, dass nach dem Kauf eine Transplantation von Azaleen notwendig ist. Wenn es richtig gemacht wird, wird die Blume aktiv blühen, wachsen und sich sogar vermehren.
Was tun mit der Azalee nach dem Kauf?
Nachdem Sie die Blume aus dem Laden gebracht haben, untersuchen Sie sie sorgfältig. Die Baumschulen kümmern sich fast nicht um die Stärkung und Entwicklung des Wurzelsystems und das weitere Wachstum der Blume. Sträucher, künstlich für die Blüte vorbereitet und in Töpfen gepflanzt, werden mit synthetischen Substanzen behandelt, die die Kultur in einen schläfrigen Zustand versetzen. Der Knospe werden Düngemittel zugesetzt, die die Frische und Blüte über mehrere Monate erhalten. Die Wurzeln entwickeln sich zu diesem Zeitpunkt nicht und die Blume kann leicht Pilzinfektionen aufnehmen. All diese Faktoren sind die Ursache für den Tod der Pflanze, wenn sie vom Laden auf die Fensterbank verlagert wird.
Die Azalee erfordert von den ersten Minuten an besondere Aufmerksamkeit.
Eine gründliche Inspektion der Azaleen unmittelbar nach dem Kauf ist erforderlich, um bestehende Probleme zu identifizieren.
Die Besonderheit der Blüte besteht darin, dass sich um das Wurzelsystem eine spezielle Mikroflora bildet, deren Eingriff zu unangenehmen Folgen führen kann.
Eine Überbenetzung des Bodens ist nicht weniger gefährlich, da kleine Wurzeln verrotten. Wenn Sie Probleme mit dem Wurzelsystem oder dem Boden festgestellt haben, Spuren von Schimmel gefunden haben, wird die Pflanze besser in einen anderen Behälter überführt, während minderwertige Erde und beschädigtes Gewebe entfernt werden. Wenn Sie nicht wissen, was Sie tun sollen, sehen Sie sich das Video an, in dem Sie erfahren, wie Azaleen richtig verpflanzt werden. Daraus werden Sie verstehen, dass Sie eine mit Blüten oder Knospen bedeckte Blume nicht umpflanzen können. Manipulationen im Winter sind gefährlich, wenn die Pflanze ruht und alle lebenswichtigen Prozesse gehemmt sind. Es ist besser, auf die Vegetationsperiode zu warten und erst dann den Busch in frischen Boden zu legen.
Wie man Azaleen pflanzt
Eine vollständige Transplantation zu Hause und nach allen Regeln wird einmalig durchgeführt - nach dem Kauf. In Zukunft rollen die gepflanzten und alten Blumen nur noch mit einem größeren Topf um. Wenn Sie keine Erfahrung in der Blumenzüchtung haben, ist es besser, eine Azalee auszuwählen und sie mit der richtigen Pflege zu versehen. Mit der Zeit erhalten Sie eine gut entwickelte Pflanze. Wenn in einem Blumentopf mehrere Sträucher wachsen, müssen diese nach dem Ende der Blüte während der Transplantation geteilt und gepflanzt werden. Andernfalls kann ein Busch die Nachbarn negativ beeinflussen. Zum Beispiel fängt man an, Wurzeln zu faulen, gefolgt von einer Infektion und anderen Blüten, die aufgenommen werden. Am Ende der Blüte werden jedes Jahr junge Pflanzen verpflanzt, mehr Erwachsene - alle zwei oder drei Jahre.
Root-Verarbeitung
Eine Azaleentransplantation zu Hause empfiehlt einen sorgfältigen Umgang mit den Wurzeln. Ein Klumpen in einer Azalee sieht aus wie ein Schwamm - weder schütteln noch reinigen ist unmöglich. Die Wurzeln der Blüte sind sehr dünn, daher müssen Sie sie vorsichtig mit einem scharfen Messer trennen. Die gekaufte Azalee wächst am häufigsten in Transporttorfböden, die an die Wurzeln gepresst und fest gebunden werden. Darüber hinaus gibt es keine Nährstoffe. Beim Umpflanzen ist es wichtig, die natürliche Mikroflora des Wurzelsystems zu erhalten, die die Blume während ihres gesamten Lebens unterstützt.
Richtige Azaleentransplantation
Wenn eine Blumentransplantation korrekt durchgeführt wird, wirkt sich dies positiv auf Wachstum und Blüte aus. Befolgen Sie dazu die Empfehlungen erfahrener Gärtner und folgen Sie einfachen Regeln, die nicht nur für Azaleen gelten, sondern auch für andere Farben. Wenn eine Blumentransplantation korrekt durchgeführt wird, wirkt sich dies positiv auf Wachstum und Blüte aus.
Landung vorbereiten
Nach dem Kauf benötigen Azaleen breite Plastik- oder Tontöpfe, Blumentöpfe oder größere Behälter als die vorherigen. Die Drainage wird auf den Boden gelegt, die Pinienrinde darüber - es wird benötigt, um den Säuregehalt des Bodens zu erhöhen. Der Boden sollte leicht sauer sein, speziell für Azaleen. Die beste Option ist, Nährstoffprimer im Laden mit der entsprechenden Markierung zu kaufen und Backpulver hinzuzufügen.
Nach dem Kauf benötigen Azaleen breite Plastik- oder Tontöpfe, Blumentöpfe oder größere Behälter als die vorherigen.
Sie können auch Heideland verwenden, das sich durch hohe Säure, Leichtigkeit und Bröckeligkeit auszeichnet, oder eine Mischung aus Spitzentorf und Kiefernnadeln. Für jede Transplantation von Azaleen in die Bodenmischung ist es ratsam, Trichodermin zuzusetzen - es schützt die Pflanze vor Pilzen und Fäulnis. Zum Einweichen der Wurzel werden Zirkon, Epin und andere Materialien benötigt.
Wie man eine Pflanze umpflanzt
Azaleentransplantationen sollten im Frühjahr zusammen mit dem Schnitt durchgeführt werden, wenn die Pflanze aktiv zu wachsen beginnt.
Sträucher können am Ende der Blüte abgeschnitten oder einfach die blühenden Blütenstände entfernt werden. Entfernen Sie vorsichtig die Blume aus dem Topf. Irdener Klumpen, in der Regel dicht und mit einer Vielzahl von Wurzeln durchsetzt. Auf einzelnen Fragmenten sichtbare Spuren toten Gewebes. Daher wird zum Zeitpunkt der Verpflanzung von Raumazaleen zwangsläufig eine Behandlung durchgeführt. Es beinhaltet:
- Entfernung von altem Substrat;
- Wurzeln beschneiden;
- wachstumsförderndes Mittel und Zirkonverarbeitung.
Aufgrund der hohen Dichte des Wurzelsystems im Topf erhält die Azalee nicht genügend Nährstoffe. Um Abhilfe zu schaffen, wird der Erdklumpen etwa einen Zentimeter vom Boden entfernt - entlang der Mantelfläche und am Wurzelkragen, wobei gleichzeitig die Bodenreste entfernt werden.
In der nächsten Phase der Transplantation werden die Azaleen nach dem Kauf in einen mit sauberem warmem Wasser gefüllten Behälter gesenkt. Während der Zubereitung der Bodenmischung werden Azaleenwurzeln gründlich mit Feuchtigkeit gesättigt. Der Boden für die Pflanze muss locker und luftig sein, die Kapazität ist nicht tief, Hauptsache, es ist genug Platz für eine beeindruckende Drainagelage.
Der Boden für die Pflanze muss locker und luftig sein, die Kapazität ist nicht tief, Hauptsache, es ist genug Platz für eine beeindruckende Drainagelage.
Der behandelte und mit Feuchtigkeit getränkte Strauch wird in die vorbereitete Erde gelegt. Nach der Transplantation sollte es an einen gut beleuchteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung, Zugluft und Heizgeräte geschickt werden. In den ersten drei oder vier Tagen wird der Boden nicht befeuchtet, dann wird die Bewässerung allmählich wieder aufgenommen, indem abgesetztes oder gefiltertes Wasser bei Raumtemperatur verwendet wird. Innerhalb von ein bis zwei Monaten akklimatisiert sich die Pflanze und gleicht den Verlust des Wurzelsystems aus. Wenn die Blüte nicht in mehrere Büsche geteilt werden muss, wird sie durch Umpflanzen umgepflanzt.
Azalea Umladung nach dem Kauf
Da die Blume sehr launisch und schwach ist, wird nach dem Kauf empfohlen, nicht umzutopfen, sondern neu zu laden. Dazu wird ein irdener Raum, in dem die Pflanzen gewachsen sind, entnommen und in einen neuen, geräumigeren Behälter gestellt. Dieser Prozess hilft, zerbrechliche Wurzeln zu schützen und damit die Azalee zu retten. Aufgrund der Tatsache, dass das alte Substrat an Ort und Stelle verbleibt und ein neuer Boden darüber geschüttet wird, wird die Blume beim Umschlag fast nie krank und wird besser aufgenommen. Trotzdem sind unangenehme Konsequenzen möglich. Unerfahrene Gärtner versuchen nach dem Umschlag, die Pflanze gut zu gießen, was grundsätzlich falsch ist. Der Boden mit einer solchen Transplantation trocknet viel schneller als die Wurzeln. Infolgedessen sind sie in erhöhter Feuchtigkeit und die Azalee stirbt ab.
Hilfreiche Ratschläge
Befolgen Sie beim Umpflanzen die Empfehlungen von Fachleuten, damit die Azalee Sie lange Zeit mit ihrer Schönheit erfreut:
- Überlasten oder verpflanzen Sie Azaleen im Winter nicht. Es ist besser, dies zu tun, wenn neue Triebe wachsen. Verweigern Sie die Transplantation an ungünstigen Tagen.
- Schneiden Sie alle Blütenknospen ab, bevor Sie die Pflanze manipulieren. Wenn sie an der Pflanze verbleiben, beginnt die Aussaat von Samen, was zu einer Erschöpfung der Blüten führen kann.
- Zum Zeitpunkt der Transplantation sollte der oberirdische Teil der Azalee geschnitten sein, die toten Zweige abschneiden, die trockenen Blätter entfernen usw.
Wenn Sie mit der Zeit alles richtig gemacht haben, beginnen sich schlafende Knospen am Stamm der Pflanze festzusetzen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Pflanze lebt und sich gut anfühlt. Eine Blumentransplantation erfordert etwas Mühe und Geduld. Aber alle Anstrengungen werden sich auszahlen und Ihre Sammlung wird mit einer wunderschönen Pflanze aufgefüllt. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit ein Video über das Umpflanzen von Azaleen ansehen, das Ihre Zweifel zerstreut.
http://dachniki.life/cvetushchaya-orangereya/posadka-i-virashchivanie/azaliya-peresadka.htmlBenötige ich nach dem Kauf eine Transplantation von Azaleen? Schrittweise Anleitungen und Empfehlungen zur Pflege
Azalee ist eine schöne und sehr empfindliche Blume. Ab den ersten Tagen des Aufenthalts im Haus sollte dieser Pflanze erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt werden. Ein üppiger blühender Busch, der aus dem Laden gebracht wird, kann ohne die richtige Pflege Blätter und Knospen abwerfen und sogar sterben.
Um diesen unangenehmen Ereignissen vorzubeugen, muss man wissen, wie man eine Azalee richtig in einem Geschäft aufbewahrt und wie man eine Blume umtopft und ob dies möglich ist, wenn sie blüht.
Wie kümmere ich mich im Laden um sie?
Azaleen betreten Läden von Erzeuger-Baumschulen, in denen sie sich wenig um die Entwicklung des Wurzelsystems von Pflanzen kümmern. Sträucher, die künstlich zum Blühen vorbereitet und in Töpfen mit einer geringen Menge Torfmischung gepflanzt wurden, werden mit synthetischen Verbindungen behandelt. Diese Substanzen injizieren Azaleen in einen schlafähnlichen Zustand. Dem Boden werden Düngemittel zugesetzt, deren Reserven ausreichen, um die Frische und Blüte der Pflanze zwei bis drei Monate lang aufrechtzuerhalten.
Empfehlungen
Versanderde, die eine Pflanze im Laden enthält, neigt dazu, gedrückt zu werden und fest an den Wurzeln zu haften. Darüber hinaus enthält dieses Land keine Nährstoffe.
Chemische Blütenstimulanzien, die in Baumschulen verwendet werden, aktivieren die Knospenbildung und hemmen die Entwicklung von Wurzel und grüner Masse. Bei einer solchen Pflanze besteht die Gefahr einer Infektion mit Pilzinfektionen.
Wie kann festgestellt werden, ob eine Raumtransplantation erforderlich ist oder nicht?
Nach dem Kauf müssen Sie die Anlage sorgfältig inspizieren. Im Falle von Schimmel, Pilzen, Wurzelproblemen sowie bei schlechten Bodenverhältnissen muss die Azalee in einen hochwertigen Boden umgepflanzt werden, um beschädigte Stellen zu entfernen.
Es wird empfohlen, junge Pflanzen jährlich zu verpflanzen, Erwachsene - alle zwei Jahre. Der Eingriff sollte durchgeführt werden, wenn die Blütezeit vorbei ist. Wenn die Azalee gegossen wird oder die Pflanze zu einem kleinen Topf geworden ist, muss eine ungeplante Transplantation durchgeführt werden.
Wenn die Pflanze blüht
Azaleen sollten während der Blütezeit nicht verpflanzt werden. Zu diesem Zeitpunkt wendet die Pflanze alle Kräfte für die Knospenbildung und die Pflege der Blüten auf. Das Transplantationsverfahren führt zu extremer Belastung, wodurch die Azalee Blätter, Blüten und Knospen abgeben kann. Es ist sehr schwierig, die Pflanze aus diesem Zustand zu bringen. Wenn die Azalee dringend gerettet werden muss, müssen vor dem Umpflanzen die meisten blühenden Blüten und farbigen Knospen sorgfältig entfernt werden.
Lesen Sie hier, wann es besser ist, Azaleen zu verpflanzen und wie es geht.
Schritt für Schritt Anleitung
Inventarvorbereitung
- Bereiten Sie einen geräumigen Behälter mit Wasser vor. Setzen Sie ein normales Becken auf. Wasser gekocht oder gefiltert zu nehmen.
- Behandeln Sie Messer, Gartenschere oder Schere mit einer alkoholhaltigen Flüssigkeit oder zünden Sie sie an.
Topfauswahl
Sie sollten einen Topf wählen, der fünf Zentimeter höher als der alte ist, breit und tief genug. Geeignet für Ton- und Kunststofftöpfe. Sie können Töpfe oder einen anderen Topf wählen.
Bodenvorbereitung
Der Säuregehalt des Untergrundes sollte 4,5–5,5 betragen. Es ist besser, im Laden eine spezielle Bodenmischung für Azaleen zu kaufen. Zum gekauften Bodenbackpulver hinzufügen:
- Mischen Sie Erde für Azaleen mit Vermiculit.
- Zerbröckeln dort Sphagnum.
- Fügen Sie etwas Flusssand hinzu.
- Gut mischen.
Unabhängig davon ist der Boden für Azaleen zu Hause recht schwierig. Solche Optionen sind möglich:
Mit Torf und Nadeln
- Torf - 1 Teil.
- Pereprevshaya Nadeln - 2 Teile.
Mit dem Zusatz von Sand, Humus und Erde
- Torf - 1 Teil.
- Humus - 1 Teil.
- Sand - 1 Teil.
- Grasland - 1 Teil.
- Blatt gemahlen - 1 Teil.
- Nadelböden - 5 Teile.
Mit Moos
- Sand - 1 Teil.
- Getrocknetes geschreddertes Sphagnummoos - 1 Teil.
- Pereprevshaya Nadeln - 2 Teile.
Wurzelprüfung
- Die Pflanze vorsichtig aus dem Topf nehmen.
- Untersuchen Sie das Root-System. Normalerweise ist ein erdiger Klumpen dicht und mit einer Vielzahl von Wurzeln durchsetzt. In einigen Bereichen können Sie Spuren von abgestorbenem Gewebe sehen.
- Wenn der Busch zu groß ist, müssen Sie ihn teilen. Dazu die Erdkugel in mehrere Teile schneiden. Für jeden Busch wird ein eigener Topf benötigt.
- Irdene Kugel etwa einen Zentimeter tiefer, an den Seiten und an der Halswurzel.
- Machen Sie Längsschnitte von oben nach unten entlang des gesamten Umfangs, 0,5 cm tief, wobei Sie eine Erdscholle leicht entkernen.
- Vollständig in warmem Reinwasser "Kornevin" und "Zirkon" nach Anleitung auflösen.
- Tauchen Sie die Erdscholle der Pflanze für 20-30 Minuten in einen Behälter mit einer Lösung.
Zimmer in einem neuen Topf
- Gießen Sie am Boden des Topfes drei Zentimeter dicke Drainage, bestehend aus kleinen Steinen.
- Mit ein paar Pommes Frites, Flusssand, gedämpfter Kiefernrinde oder Moos bestreuen. Die Schichtdicke sollte zwei Zentimeter nicht überschreiten.
- Als nächstes "Trichodermin" zur Vorbeugung von Pilzen und Fäulnis einstreuen.
- Geben Sie ein wenig Erde darüber und verteilen Sie es gleichmäßig auf dem Topf.
- Nehmen Sie die Azalee mit Wasser aus dem Behälter, drücken Sie die erdige Kugel leicht zusammen und lassen Sie die Flüssigkeit abtropfen.
- In der vorbereiteten Erde in der Mitte des Topfes die Pflanze platzieren.
- Füllen Sie die frische Erde rund um die Azalee nach und nach auf, damit der Wurzelhals des Busches nicht beeinträchtigt wird. Fügen Sie den Seiten des erdigen Komas Erde hinzu. Das Wurzelhalsband muss nicht tief in den Boden gehen.
- Den Boden um die Wurzeln leicht festigen.
- Befeuchten Sie das Substrat nach der Transplantation leicht mit einer Lösung, in der das Wurzelsystem eingeweicht wurde.
Im Video erfahren Sie, wie Sie einen Kauf von Azaleen verpflanzen können:
Ausführlichere Informationen zum Umpflanzen von Azaleen zu Hause finden Sie in diesem Material.
Erstes Gießen
Das erste Mal nach dem Umpflanzen ist keine Befeuchtung des Bodens erforderlich. Drei bis vier Tage nach dem Eingriff muss die Bewässerung schrittweise fortgesetzt werden. Verwenden Sie dazu destilliertes kochendes Wasser bei Raumtemperatur. Für eine schnelle Regeneration wird empfohlen, dem Wasser gelegentlich „Zirkon“ zur Bewässerung zuzusetzen.
Schwierigkeiten und Probleme
Während des Eingriffs müssen Sie besonders auf die Wurzeln der Azaleen achten. Wenn das Umpflanzen wichtig ist, ist besondere Vorsicht geboten, und zwar müssen Sie die Mikroflora des Wurzelsystems, die die Pflanze während ihres gesamten Lebens unterstützt, schonen. Verstöße gegen die Mikroflora können zu Krankheiten und zum Tod von Azaleen führen.
Die Wurzeln der Pflanze sind dünn und faserig. Eine irdene Kugel ähnelt einem Schwamm, der transportierende Boden haftet fest an den Wurzeln. Das Wurzelsystem vom alten Substrat zu befreien ist sehr schwierig. Dies erschwert auch das Teilen, wenn ein übergroßer Busch gepflanzt werden muss.
Beim Umpflanzen wird empfohlen, das irdene Koma zu kürzen. Dies wird den Wurzeln helfen, den neuen Boden zu meistern. Andernfalls besteht die Gefahr, dass sie nicht keimen. Ohne die Nährstoffe zu bekommen, werden die Wurzeln austrocknen, die Azalee wird sterben.
Wie pflegen?
Eine nach dem Eingriff geschwächte Blume kann mit Wachstumsstimulanzien behandelt werden. Nach dem Umpflanzen zu Hause ist es notwendig, die Pflanze mit angemessener Pflege und günstigen Bedingungen für eine erfolgreiche Genesung zu versorgen.
Standortauswahl
Nach dem Eingriff muss die Azalee an einem warmen, hellen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung, vor Zugluft und Heizgeräten, aufbewahrt werden. Ein Fenster auf der West- oder Nordseite reicht aus.
Beleuchtung
Azalee liebt Licht, verträgt aber nicht die direkten Sonnenstrahlen. Der Lichtmangel kann durch künstliche Beleuchtung ausgeglichen werden. Zunächst sollten Sie die Pflanze leicht pritenyat, in ein paar Wochen ohne Schutz auf das Fenster setzen. Wenn das Wetter trocken und warm ist, können Sie die Azalee auf einen Balkon oder eine Loggia bringen, um einen leichten Schatten zu spenden.
Luftfeuchtigkeit
Es ist wichtig, dass die Luftfeuchtigkeit hoch ist. Wenn sich trockene Luft im Raum befindet, schütten Sie Ton in die Pfanne und gießen Sie regelmäßig Wasser ein. Stellen Sie sicher, dass der Ton nicht austrocknet.
Temperatur
Von Oktober bis Dezember sollte die optimale Temperatur für Azaleen zwischen +6 und +10 ° C liegen. Unter diesen Bedingungen bilden sich die Knospen für die weitere Blüte.
Wenn die Knospen zu blühen beginnen, sollte die Temperatur auf +17 ° C erhöht werden. Im Sommer sollten die Indikatoren + 18 ° C nicht überschreiten, im Winter sollten sie + 5 ° C nicht unterschreiten.
Bewässerung
Die Topfazalee muss morgens alle zwei bis drei Tage gewässert werden. Gießen Sie Wasser durch die Pfanne. Lassen Sie nach 15 Minuten das überschüssige Wasser ab. Es ist wichtig, dass das Erdbett vollständig mit Feuchtigkeit gesättigt ist.
Die Bodenfeuchte muss regelmäßig überwacht werden. Lassen Sie das erdige Koma nicht ab.
Zum Gießen ist sauberes, gekochtes Wasser bei Raumtemperatur erforderlich, das mindestens zwei Tage lang verteidigt werden muss. Um den Säuregehalt des Bodens zu erhöhen, kann dem Wasser ein Tropfen Zitronensaft zugesetzt werden.
Top Dressing
Azalee sollte für ein bis zwei Monate nach der Transplantation nicht befruchtet werden. Nach dem Eingriff wird die Pflanze geschwächt, da beim Füttern die Wurzeln verbrennen können.
Nach der Regeneration muss der Dünger im Frühjahr und Sommer alle sieben Tage ausgebracht werden. Im September wird die Düngung seltener und findet alle zwei Wochen statt. Im Winter völlig eingestellt. Die Düngung von Pflanzen erfordert spezielle Formulierungen für Azaleen. Bei der Knospenbildung wird mit Superphosphat gedüngt.
Azaleentransplantation nach dem Kauf ist ein komplexes Ereignis, das bestimmte Kenntnisse und Stärke erfordert. Wenn alles richtig gemacht wurde, ein oder zwei Monate nach dem Eingriff, ist der Akklimatisierungsprozess erfolgreich abgeschlossen und der Verlust des Wurzelsystems wird kompensiert. Bei richtiger Pflege entwickelt sich der Busch sicher, gedeiht und wächst prächtig.
http://dacha.expert/domashnie-rasteniya/tsvetushhie/azaliya/kak-uhazhivat/peresajivat/posle-pokupki-v-magazine.htmlDie fünf wichtigsten Regeln für das Umpflanzen von Zimmerpflanzen im Frühjahr
Die Aufgabe der Zimmerpflanzen im Haus ist es, das Haus mit seinem Aussehen zu dekorieren, um eine besondere Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Dafür sind wir bereit, uns regelmäßig um sie zu kümmern. Pflege ist nicht nur das pünktliche Gießen, auch wenn es wichtig ist. Es ist notwendig, andere Bedingungen zu schaffen: geeignete Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur, um eine korrekte und rechtzeitige Transplantation durchzuführen. Für erfahrene Blumenzüchter ist das nichts Übernatürliches. Aber Neuankömmlinge, die Pflanzen verpflanzen, sehen sich oft gewissen Schwierigkeiten gegenüber. In diesem Artikel empfehlen wir Ihnen, sich mit den fünf Hauptregeln der Frühjahrstransplantation von Zimmerpflanzen vertraut zu machen.
Die fünf wichtigsten Regeln für das Umpflanzen von Zimmerpflanzen im Frühjahr
1. Der richtige Zeitpunkt zum Umpflanzen
Der Frühling ist die beste Zeit, um Zimmerpflanzen zu verpflanzen. Allmählich steigt aber der Tag schon merklich an, und die Sonne scheint nicht mehr nur, sondern es ist heiß. Zimmerpflanzen verlassen nach und nach den Ruhezustand und bereiten sich auf die Vegetationsperiode vor.
Einige Blumen müssen jährlich umgepflanzt werden - dies sind junge oder schnell wachsende Pflanzen. Junge Pflanzen für das Wachstum brauchen ein neues, nicht erschöpftes Land und eine größere Kapazität. Gleiches gilt für schnell wachsende Exemplare, die ein Jahr lang Zeit haben, aus dem Topf herauszuwachsen, und die Wurzeln, die durch die Drainagelöcher gebrochen sind, bilden einen Ringel unter dem Topfboden.
Erwachsene Zimmerpflanzen, die bereits ihren Höhepunkt erreicht haben und nicht mehr wachsen, benötigen keine jährliche Transplantation. Wenn eine solche Blume gut aussieht und regelmäßig blüht und ihre Wurzeln nicht aus dem Topf geschlagen werden, reicht es im Frühjahr aus, die oberste Erdschicht damit zu ersetzen. Dazu muss ein Löffel oder ein spezieller Spatel aus dem Boden entfernt und neuer Boden eingeschüttet werden.
Diese Pflanzen schließen Innenpalmen ein. Sie benötigen nur in den ersten Jahren regelmäßige Transplantationen, wahrscheinlich sogar Umladungen, da die Handwurzeln sehr schmerzhaft auf die Intervention reagieren. Sobald die Palme ihre maximale Topfzeit erreicht hat, kann sie bei regelmäßiger Aufbereitung und Erneuerung der oberen Erdschicht bereits in 6-8 Jahren erneut bepflanzt werden.
Benötigen Sie keine Frühjahrstransplantation und viele Arten von Kakteen. Es ist besser, diese Pflanzen umzuladen, ohne das erdige Koma zu zerstören, und vorzugsweise näher am Winter.
Pflanzen müssen während der Blüte nicht umgepflanzt werden. Viele blühende Pflanzen reagieren sogar auf eine Veränderung ihrer Position - sie lassen Knospen und Blüten fallen, und das Umpflanzen ist ein echter Stress. Warten Sie deshalb besser bis zum Ende der Blüte - dann können Sie schon umpflanzen und alles unnötige abschneiden.
2. Der beste Weg, um zu transplantieren
Es gibt verschiedene Arten der Transplantation. Damit das Verfahren erfolgreich ist, muss genau bestimmt werden, was eine bestimmte Blume benötigt.
- Regelmäßige Verpflanzung - Die Pflanze wird nach Möglichkeit aus dem Topf genommen, von der alten Erde gereinigt und in neuen Boden gepflanzt. Besonders wenn sie nicht eifrig sind - sie haben geschüttelt, dass es abgefallen ist, das ist gut. Diese Methode kann bei vielen gesunden Zimmerpflanzen angewendet werden, die eine Transplantation leicht tolerieren.
- Transplantation mit vollständiger Erneuerung des Bodens - diese Methode wird normalerweise angewendet, wenn die Pflanze krank ist oder die Erhaltungsbedingungen verletzt wurden: längerer Überlauf und Unterkühlung. Bodenschädlinge sind ein weiterer Grund, das Land vollständig zu ersetzen. Die Pflanze mit einer solchen Verpflanzung wird aus dem Topf genommen, der Boden vollständig gereinigt und die Wurzeln mit Wasser gewaschen. Verdorbene und verfaulte Wurzeln werden geschnitten, und die Pflanze wird 20 bis 30 Minuten in eine schwache Kaliumpermanganatlösung getaucht.
- Transfer - Die Pflanze wird vorsichtig aus dem Topf genommen und in einen größeren Behälter umgefüllt, ohne den Boden abzubürsten. Die Hohlräume entlang der Kanten sind mit frischem Substrat gefüllt. Ein wichtiges Merkmal der Umladung ist die Erhaltung des irdenen Komas. Und sie wenden eine solche Methode an und pflanzen kapriziöse Pflanzen wieder ein - Araukarien und andere Nadelbäume, Palmen und Aspidistra. Auch beim Anbau von Blumen aus Samen ist ein Umschlag erforderlich. Während des Wachstums werden die Sämlinge wiederholt in größere Behälter überführt. Und da das Wurzelsystem nicht gestört ist, spüren die Setzlinge nicht den Stress einer Transplantation und entwickeln sich normal weiter.
3. Der richtige Boden
Das Ergebnis der Transplantation von Zimmerpflanzen hängt weitgehend davon ab, wie richtig es gelungen ist, das Substrat aufzunehmen. Es ist kein Geheimnis, dass alle unsere Pflanzen von wild lebenden Tieren stammen und unter unterschiedlichen klimatischen Bedingungen auf unterschiedlichen Böden wachsen.
Um Fehler zu vermeiden, ist es am einfachsten, fertiges Substrat im Blumenladen zu kaufen. Heutzutage bieten verschiedene Hersteller Erde für viele Pflanzengruppen an - für Palmen und Dracaena, Kakteen und Sukkulenten, für Orchideen, Veilchen, Azaleen und viele andere.
Wenn es nicht möglich war, die erforderliche Bodenmischung zum Verkauf zu finden, kann sie auf der Grundlage von Universalerde oder Flachboden selbst hergestellt werden. Was ist bei der Zubereitung der Mischung zu beachten?
- Kakteen und Sukkulenten brauchen keinen fruchtbaren Boden, aber die Atmungsaktivität ist ihnen sehr wichtig. Daher können grobkörniger Flusssand und Vermiculit im Verhältnis 2: 1: 1 zum Universalboden hinzugefügt werden. Für Waldkakteen - Universalerde und Vermiculit 2: 1, ohne Sandzusatz.
- Für ein gutes Wachstum benötigen Palmen lockere, atmungsaktive Böden und eignen sich für eine Mischung aus Garten- oder Laubland, Rasen, Torf oder Kokossubstrat und Perlit im Verhältnis 2: 2: 1: 1. Mit zunehmendem Alter nimmt ein Teil des Landes zu und es werden weniger Torf und Perlit hinzugefügt.
- Farne in der Natur sind meist epiphytisch und benötigen lockeren, fruchtbaren Boden. Für die Mischung können Sie den Universalboden, Humus oder Biohumus, Torf und Vermiculit im Verhältnis 2: 1: 1: 1 nehmen.
- Philodendron, Monstera, Anthurium und andere verwandte Pflanzen werden die Mischung zu schätzen wissen, die aus Laub, Rasen und Torf in gleichen Mengen besteht. Für Lockerheit können Sie Moos-Sphagnum und zerkleinerte Kohle hinzufügen.
- Saintpaulia oder Uzambara-Veilchen bevorzugen einen leicht sauren Boden, daher wird die Mischung auf der Basis von Torf unter Zusatz von Vermiculit, Sphagnummoos und zerkleinerter Kohle hergestellt.
- Für Pflanzen der Bromelienfamilie - Ananas, Bilbergia, Pandanus usw. ist es möglich, die Erde aus einer Universalerde und einer Mischung für Orchideen 1: 1 herzustellen.
Wenn zur Vorbereitung des Untergrundes ein Blatt- oder Rasenboden verwendet wird, muss dieser desinfiziert werden. Am einfachsten ist es, die Erde in einen Metallbehälter zu gießen und in einem Ofen zu erhitzen. Durch eine solche Maßnahme werden Zimmerpflanzen vor dem Auftreten möglicher Krankheiten und Schädlinge geschützt.
4. Der richtige Topf
Der Erfolg der Pflanzung von Zimmerpflanzen hängt weitgehend vom richtigen Topf ab. Was ist besser - Plastik oder Ton? Diese Frage stellte viele Blumenzüchter. Es gibt hier keinen grundsätzlichen Unterschied, aber Sie müssen berücksichtigen, dass der Boden in einem gewöhnlichen Tontopf schneller trocknet als in glasiertem Kunststoff oder Keramik, und Sie müssen die Blumen daher häufiger gießen.
In den Läden finden Sie heute Töpfe jeder Form und Größe, aber worauf Sie achten müssen:
- Für Kakteen und Sukkulenten ist es wünschenswert, flache, breite Behälter zu wählen - ihr Wurzelsystem ist schlecht entwickelt und große Behälter brauchen sie nicht;
- Pflanzen, die sich mit Nachkommen und neuen Rosetten vermehren (Farne, Bromelien, Reo), brauchen ebenfalls breite Töpfe;
- Palmen haben ein starkes Wurzelsystem, das tief geht, und sie benötigen ausreichend tiefe Kapazität.
Die allgemeine Regel bei der Auswahl eines Topfes für eine Pflanze ist, sich an der heutigen Blütengröße zu orientieren. Ein neuer Behälter sollte einen Durchmesser von 2-3 cm mehr haben als der vorherige. Ein solcher Ansatz beseitigt die Probleme mit der Versauerung des Bodens, die häufig auftreten, wenn der Topf für das Wachstum groß dimensioniert wird.
Wenn die Transplantation in vorhandene Töpfe erfolgt, sollten diese mit einem Schwamm mit warmem Wasser und Reinigungsmittel gewaschen werden.
Ein neuer Behälter sollte einen Durchmesser von 2-3 cm mehr haben als der vorherige.
5. Entwässerung
Bei der Auswahl eines Topfes muss auf die Drainagelöcher geachtet werden - oft sind sie zu klein. Sie können unabhängig voneinander mit einem Messer oder Bohrer vergrößert werden, dies muss jedoch durchgeführt werden, da sonst kleine Löcher schnell verstopfen und kein überschüssiges Wasser mehr austreten können.
Gerade aus diesem Grund kommt es häufig zu einer Versauerung des Bodens und Wurzelfäule, und das Ergebnis ist bedauerlich - die Pflanze verschwindet. Keramiktöpfe können die Löcher nicht leicht vergrößern. Achten Sie beim Kauf besser darauf.
Voraussetzung für eine gute Transplantatdrainage. Es trägt zur besseren Durchleitung von überschüssigem Wasser bei und schützt die Erde vor Anbackungen und Versäuerung, sodass die Wurzeln an die Luft gelangen. Die Drainageschicht sollte mindestens 1/5 der Höhe des Topfes und besser mehr als weniger betragen.
Hierfür eignet sich alles, was den ungehinderten Wasserdurchtritt erleichtert - Blähton, Kohlestücke, große Flusskiesel, gemahlene Ziegel, Tonscherben aus alten Töpfen und sogar Schaumstücke. Letzteres wird in Ausnahmefällen verwendet, wenn nichts anderes vorhanden ist. Pflanzenwurzeln sprießen oft durch Schaumstücke und dies kann zu Schwierigkeiten für nachfolgende Transplantationen führen. In den Blumenabteilungen wird fertige Entwässerung verkauft, die in der Regel aus kleinem Blähton oder Vermiculit besteht.
Sehr geehrte Leser! Das Umpflanzen ist eine der Voraussetzungen für den Anbau von Zimmerpflanzen. Jede Blume benötigt einen eigenen Ansatz, daher ist es wichtig, auf die Zusammensetzung des Bodens, die Größe und Form des Topfes, die Zeit und die Art der Transplantation zu achten. Wenn Sie Ihre Pflanzen studieren, Informationen darüber erhalten, wo und unter welchen Bedingungen ihre freien Verwandten wachsen, können Sie Ihren Pflanzen auf einfache Weise alles zur Verfügung stellen, was sie benötigen. In diesem Fall wird die Transplantation nicht zum Stress für die Blumen, sondern im Gegenteil - sie gibt dem Wachstum und der Blüte einen Impuls.
http://www.botanichka.ru/article/5-glavnyih-pravil-peresadki-komnatnyih-rasteniy-vesnoy/Pflege für Azaleen zu Hause nach dem Kauf
Azalee - diese Blume ist etwas ganz Besonderes für den Garten. Seit Sie ihn im Blumenladen ausgewählt haben, wird er dringend eine enge und fast ständige Aufmerksamkeit für sich selbst sowie eine besonders sorgfältige Pflege verlangen.
Die üppigen Azaleenblüten können jeden Gast in Erstaunen versetzen.
Aber es gibt keinen Grund zur Sorge. Anspruchsvolle Pflege für Azaleen zu Hause lässt diese schöne Pflanze nicht sterben. Im Gegenteil, es wächst aktiv und erfreut seinen Besitzer mit einer schönen und üppigen Blüte. Die Hauptsache ist, zu wissen, was zu tun ist und keine fatalen Fehler zu machen.
Eines der Merkmale von Azaleen ist eine eher ungewöhnliche Mikroflora in der Nähe der Wurzeln. Wenn Sie seine Integrität brechen, kann die Blume sterben. Man kann sagen, dass das zarte Wurzelsystem die Schwachstelle der Azalee ist. Daher ist es in dieser Hinsicht notwendig, sehr vorsichtig mit der Anlage umzugehen. Besonders wenn man von einem Topf in einen anderen wechselt.
Es besteht jedoch kein Zweifel - in diesem Artikel wird detailliert erläutert, wie Sie Azaleen nach dem Kauf zu Hause pflegen können.
Wie man Azaleen in Geschäften aufbewahrt
In großen und kleinen Läden, die Blumen verkaufen, werden Pflanzen immer aus den sogenannten Kindergärten gebracht. Die meisten Floristen, sowohl Amateure als auch Profis, wissen, dass diese Blume selbst in Bezug auf die Pflege ziemlich launisch ist. Die Hersteller bereiten Azaleen künstlich für die Blüte und den anschließenden Verkauf vor.
In diesen Baumschulen werden Blumen mit speziellen synthetischen Wirkstoffen verarbeitet, die die Pflanze in eine Art Schlaf versetzen. Die Blume sieht gut zum Verkauf aus und kann mehrere Monate blühen, da sie im Kindergarten spezielle Düngemittel erhalten hat. Oft ist der Boden sogar überfüttert.
Das bereits erwähnte Azaleenwurzelsystem entwickelt sich jedoch überhaupt nicht, da es tatsächlich schläft. Weil die Pflanze am Ende oft erkrankt - die Wurzeln der Blüte sterben vom Pilz ab. Dies gilt als einer der Hauptgründe, warum die neuen Eigentümer nicht einmal Zeit haben, sich nach dem Kauf zu Hause um Azaleen zu kümmern.
Die beliebteste Sorte für die Indoor-Blumenzucht ist die immergrüne indische Azaleensorte. Knospen zeichnen sich durch eine Vielzahl von Formen und Farben aus.
Es gibt einige Details, die sich auf die Kosten einer Blume auswirken können:
- Die Sorte ist Garten oder Indoor-Azalee;
- Die Größe der Pflanze selbst und der Wurzeln - je größer, desto teurer;
- Wie viele Blütenknospen.
In den meisten Geschäften im Internet gibt es Berater, die Ihnen nicht nur bei der Auswahl der passenden Blume oder bei der Auswahl einer Sorte helfen, sondern auch jedem mitteilen können, dass Sie sich für die häusliche Pflege von Azaleen interessieren.
Wie man die Blume nicht sterben lässt
Wenn Sie einen lang ersehnten Kauf getätigt und die Azalee in ihr neues Zuhause gebracht haben, sollten Sie sich nicht beeilen, sie aus der Verkaufsverpackung zu holen. Es ist besser, die Pflanze ungefähr eine halbe Stunde lang in Ruhe zu lassen, damit die Blume an das Mikroklima in der Wohnung gewöhnt ist.
Es ist wichtig, den ständigen Standort der Anlage zu bestimmen. Hier einige Empfehlungen:
- Raum mit guter Beleuchtung, aber ohne direkte Sonnenstrahlen;
- Kühle - ungefähr + 16-18;
- Befeuchtete Luft.
Es ist sehr wichtig, den Azaleenboden zu untersuchen - dazu müssen Sie ihn aus dem Topf ziehen. In Geschäften wird die Blume oft mit Wasser übergossen, damit sie frischer aussieht.
Was tun, wenn der Boden zu feucht ist?
- Nehmen Sie die Blume aus dem Topf und wickeln Sie die Wurzeln mit einem gemahlenen Papier ein, das die Feuchtigkeit gut aufnimmt.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Erde ausreichend getrocknet ist, aber dies muss aufgrund der Zerbrechlichkeit der Wurzeln sehr vorsichtig erfolgen.
Wenn die Pflanze übergetrocknet ist:
- Es sollte ungefähr 60 Minuten lang in einen Behälter mit Wasser direkt in den Topf gegeben werden. Das Wasser sollte bis zum Rand des Topfes reichen.
- Dann müssen Sie die Blüte entfernen und die überschüssige Feuchtigkeit abtropfen lassen. Dazu muss der Topf in eine mit Blähton ausgekleidete Untertasse oder Pfanne gestellt werden, damit der Boden und die Flüssigkeit nicht mehr miteinander verbunden sind.
- Pflanzen Sie die Blüte nicht sofort wieder ein, besonders wenn die Blütezeit begonnen hat.
Anpassung an neue Räumlichkeiten
Um sicherzugehen, dass die Azalee vollständig angepasst ist, ist es nur möglich, dass die Pflanze nach dem Wechsel vom Blumenladen zum Fensterbrett des Hauses bei den nächsten Trieben verblasst und sprießt. In einer so aufregenden Zeit sollten Sie die Blume mit aller Sorgfalt pflegen. Und beobachte genau, wie er sich verhält.
Azalee mag die Hitze nicht, weil es besser ist, den Topf weg von den Heizsystemen zu entfernen. Darüber hinaus sind sie sehr stark von niedriger Luftfeuchtigkeit betroffen. Je kühler er sich daran gewöhnt, desto größer ist die Chance, dass die Blume am Leben bleibt.
Mit Dünger auch ohne Eile. Während ihres Aufenthalts im Kindergarten wird die Azalee in den bereits überfütterten Böden angeordnet, damit die Blume ruhig bis zur Ladentheke reicht.
Wenn Sie all diese Regeln befolgen, müssen Sie nur warten.
Ein spezielles Sprühen, das "Epinom" genannt wird, kann bei Suchtproblemen helfen. Diese Substanz ist ein spezieller Biostimulator für Zimmerpflanzen.
Seine Wirkung hilft der Pflanze, ihre eigenen Schutzfunktionen zu entfalten, erhöht die Immunität und die Widerstandsfähigkeit gegen Stress. Die Gebrauchsanweisung kann auf der Packung gelesen und etwa alle zehn Tage gesprüht werden.
Welche Sorgfalt ist es, die gekaufte Anlage bereitzustellen
Zunächst müssen sich Azaleen an die neue Umgebung gewöhnen, in der sie nach dem Laden gelandet ist. Pflege für Azalee zu Hause nach dem Kauf ist eigentlich recht mühsam. Aufgrund seiner sehr launischen Natur kann eine blühende und duftende Pflanze gestern nach zwei oder drei Tagen ihre Knospen und Blätter verlieren.
Wenn die Blätter zu fallen begannen und die Pflanze ihr luxuriöses Aussehen schnell verliert, kann sie als Herold des Todes der Blume bezeichnet werden. Deshalb müssen Sie vor dem Kauf einer Azalee auf so etwas vorbereitet sein und sich genau überlegen, wie Sie in einem solchen Fall vorgehen müssen.
Damit die neu erworbene Azalee Ihre Augen lange Zeit mit ihrer Schönheit und üppigen Blüte erfreut, ist es äußerst wichtig, die Grundregeln für die Pflege genau einzuhalten.
Bitte beachten Sie, dass nach dem Kauf einer Azalee eine Umladung empfohlen wird. Aber sofort umpflanzen lohnt es sich nicht.
Das Umladen ist ganz einfach:
- Die Pflanze muss vorsichtig mit einem Klumpen Erde aus dem Vorratsbehälter entfernt werden.
- Bewegen Sie es zusammen mit der Erde in einen neuen, geräumigen Blumentopf.
- Verschließe den leeren Raum mit einer speziellen Mischung.
- Versuchen Sie, den Boden nicht zu überfeuchten.
Wie rette ich eine neu erworbene Blume? Unter welchen Bedingungen kann sich eine Azalee leichter an eine neue Umgebung anpassen?
Hinter den Wurzeln bedarf es auch einer besonderen Inspektion. An seinen Wurzeln leben symbiotische Pilze, die Azaleenfutter liefern. Im Boden mit hohem Alkaligehalt sterben diese Symbionten ab. Und wie leicht zu verstehen ist, auch eine Pflanze. Deshalb dürfen die Wurzeln der Blume nicht gewaschen werden.
Die Substratmischung sollte sauer sein, Wasser und Luft einlassen. Es ist besser, den Boden zu kaufen, der bereits für diese Blume vorbereitet ist. Und es ist ratsam, jedes Jahr junge Blumen zu verpflanzen. Und wenn die Pflanze gereift ist, dann alle zwei bis drei Jahre. Die oberen Bodenschichten werden ersetzt, wobei darauf zu achten ist, dass die fragilen Wurzeln nicht berührt werden.
Temperatur
Am günstigsten für das Wachstum und die Entwicklung von Azaleenblüten ist die Temperatur von +10 bis +15. Es spielt keine Rolle, ob die Temperatur etwas höher ist. Die Hauptsache ist, dass es die Marke von +20 nicht überschreitet. In der Sommerhitze ist es jedoch schwierig, eine Pflanze mit einem solchen Regime auszustatten. Gleichzeitig halten Azaleen in der Sommersaison Winterschlaf.
Um die Vitalität der Pflanze zu erhalten, ist auch der Straßenschatten perfekt. Wenn es eine solche Gelegenheit gibt, wäre es eine hervorragende Lösung, die Blume zusammen mit dem Topf im Boden zu vergraben. Vorher wird es aber sinnvoll sein, die Topfnylonstrumpfhose oder den Strumpf anzuziehen. Es ist notwendig, dass die Schädlinge die Pflanze nicht angreifen. Erfahrene Züchter sagen, dass Schädlinge die erdige Mischung für diese Farbe wirklich mögen.
Mit dem Herannahen der Herbstsaison beginnen die Knospen gelegt zu werden. Es ist nützlich, die Temperatur einer Blume auf +6 Grad zu senken. Und wenn die Blumen erscheinen und zu blühen beginnen, können Sie den Grad auf +15 erhöhen. Denken Sie daran: Je kühler die Azaleen sind, desto länger dauert die Blüte.
Azalee verträgt kein heißes Wetter. Gießen Sie es aber auf keinen Fall mit kaltem Wasser ein! Dies birgt die Gefahr von Pilzbefall. Im Sommer kann der Topf mit Eiswürfeln bedeckt werden. Dadurch wird nicht nur die Pflanze vor Hitze geschützt, sondern auch die Luft mit Feuchtigkeit versorgt.
Luftfeuchtigkeit
Dies ist einer der wichtigsten Faktoren. Trockene Luft kann die Blume einfach töten.
Azaleenblume in einer tiefen Wanne
Folgendes können Sie tun, um die Luftfeuchtigkeit auf dem gleichen Stand zu halten:
- Wählen Sie eine tiefe Pfanne für den Topf;
- Überziehe die Palette mit Kieselsteinen und Moos.
- Beachten Sie, dass sich Feuchtigkeit in der Pfanne befindet.
- Sprühen Sie die Blätter in den Blüteprozess;
Versuchen Sie beim Versprühen Sprühnebel, Tröpfchen waren klein.
Beleuchtung
Azalee liebt wirklich helles Licht. Gleichzeitig kann sie nicht unter direktes Sonnenlicht fallen - davon kann sie vertrocknen. Ein Zimmer im nördlichen oder westlichen Teil des Apartments eignet sich perfekt für Azaleen.
Sie können die Blume im südlichen Raum anordnen, aber dann ist es besser, sie nicht auf die Fensterbank zu stellen. Ein guter Ausweg ist es, einen speziellen Stand zu kaufen und ihn am Fenster zu platzieren.
Wie man wässert
Wie bei jeder Pflanze ist Wasser ein sehr wichtiges Detail, das sie vor dem Welken bewahrt.
Für zu Hause sind Farben von großer Bedeutung:
- Wasserqualität;
- Temperaturniveau;
- Häufigkeit und Häufigkeit der Bewässerung.
Die Azalee niemals mit kaltem oder gar Eiswasser gießen! Eine unerwartete Temperaturänderung kann eine echte Belastung für die Blume sein.
In dem Maße, wie dies ein Signal für die Pflanze sein könnte, dass der Herbst gekommen ist. Und dann setzt die Azalee sowohl die Blüten als auch die Blätter zurück. Ideal für Azaleen wäre Wasser mit der gleichen Temperatur wie die Blume selbst.
Es wird nur weiches Wasser benötigt. Vodichku ist besser zu kochen, dann abkühlen lassen. Es ist auch wichtig, nur die oberen Wasserschichten im Behälter zu gießen, um zu verhindern, dass das Sediment in den Boden gelangt.
Wenn Sie den Boden mit normalem Wasser gießen, wird der saure Boden alkalisch, da er viele Mineralsalze enthält. Nach dem Kochen bilden sie das vorgenannte Sediment. Um den Boden leicht anzusäuern, können Sie einem Liter Wasser drei Tropfen Saft hinzufügen.
Wenn Sie im Sommer die Azalee im Straßenboden vergraben, profitiert sie nur vom Regen.
Diese Pflanze verträgt keine Trockenheit. Wenn Sie bemerken, dass die Blätter oder Blüten einen Spitznamen erhalten, ist dies das erste Signal, dass die Blüte sofort gegossen werden sollte. Sie sollten so etwas nicht zulassen. Es ist besser, die Feuchtigkeit der Erdmischung normal zu halten. Zu viel Flüssigkeit kann auch spröde Wurzeln schädigen und sie können anfangen zu faulen.
Diese Pflanze liebt Wasser, daher ist es nicht schlecht, wenn sie reichlich gegossen wird. Normalerweise sollte es jeden zweiten Tag gegossen werden. Wenn die Luft in dem Raum, in dem Sie sie aufbewahren, jedoch trocken ist (besonders im Winter oft), ist es besser, jeden Tag zu gießen.
Es ist notwendig, eine Pflanze von oben zu gießen, und es ist besser, überschüssiges Wasser von der Palette zu mischen. Wie Sie wahrscheinlich bereits verstanden haben, sollte die Bodenfeuchtigkeit überwacht werden, damit die Blätter nicht abfallen.
"Erste Hilfe" für Azaleen
Was auf keinen Fall erlaubt sein sollte:
- Dürre;
- Hitze;
- Übermäßige Feuchtigkeit;
- Direkte Sonneneinstrahlung.
- Scharfe Änderung der Temperatur;
Was tun, wenn die Pflanze zu verdorren beginnt?
- Untersuche den Boden im Topf.
- Ggf. anfeuchten;
- Verfolgen Sie die Luftfeuchtigkeit;
- Vielleicht ist der Standort nicht der geeignetste - stellen Sie die Pflanze an einen kühleren Ort, fern von Sonnenlicht.
Wenn die Azalee anfängt, die Blätter abzuwerfen, ist dies höchstwahrscheinlich das erste Signal, dass die Pflanze zu sterben beginnt. Was zu tun ist:
- Untersuchen Sie den Boden auf Schimmel oder Parasiten;
- Besprühen Sie die Pflanze mit Appin oder Zirkon. Dies geschieht am besten zu einer Zeit, in der die Azalee nicht blüht.
- Gießen Sie nach ein paar Tagen Phytosporin ein und sprühen Sie es ein.
- Führen Sie diese Prozeduren zwei bis drei Wochen lang abwechselnd durch. Dies sollte Ihren sterbenden Azaleen helfen, zu überleben.
Azalee ist eine sehr anspruchsvolle und kapriziöse Pflanze. Es erfordert nicht nur die Einhaltung aller Regeln, sondern auch viel Aufmerksamkeit. Es kommt häufig vor, dass die Azalee trotz aller Rettungsaktionen nicht wieder zum Leben erweckt werden kann. Deshalb ist es besser, der Blume jeden Tag zu folgen, als sie in einen ähnlichen Zustand zu versetzen und dann verzweifelt zu retten.
Wenn Sie Ihre Blume richtig und sorgfältig pflegen, wird sie Sie über viele Jahre mit ihrer luxuriösen Blüte begeistern.
Ein unerfahrener Florist wird mit Sicherheit feststellen, dass Azaleen sehr zeitaufwändig sind und viel Ärger mit sich bringen. In der Praxis werden all diese Regeln jedoch allmählich zu einer Gewohnheit, die nur angenehme Emotionen hervorruft.
http://fruitree.ru/razmnozhenie-rasteniy/uhod-za-azaliej-v-domashnih-usloviyah-posle-pokupki.html