Die beliebtesten automatischen Bewässerungssysteme für Zimmerpflanzen
Wie organisiert man die automatische Bewässerung von Zimmerpflanzen? Die besten Möglichkeiten, den Boden regelmäßig zu befeuchten und Geräte zu überprüfen. Empfehlungen für die automatische Bewässerung kleiner, mittlerer und großer Sammlungen.
Wie organisiert man die automatische Bewässerung von Zimmerpflanzen? Die besten Möglichkeiten, den Boden regelmäßig zu befeuchten und Geräte zu überprüfen. Empfehlungen für die automatische Bewässerung kleiner, mittlerer und großer Sammlungen.
22. Januar 2015 / Editorial LePlants.ru / Bewertung:
Der Inhalt
- 1. Automatische Mikrotröpfchen-Bewässerungsgeräte
- 2. Keramikkegel
- 3. Ballonklistiere
- 4. Selbstbewässerungstöpfe
- 5. Autowatering zum Selbermachen: drei einfache Möglichkeiten
- 5.1. 1. Methode
- 5.2. 2. Methode
- 5.3. 3. Weg
- 6. Einige letzte Tipps
Wie pflege ich die Bodenfeuchtigkeit von Zimmerpflanzen, bevor ich mich für längere Zeit vom Haus verabschiede? Nützliches automatisches Bewässerungssystem.
Automatische Mikrotröpfchenbewässerungsgeräte
Für die Sammlung von Pflanzen im selben Raum, auf dem Balkon, in der Loggia, auf der Terrasse oder im Gewächshaus eignen sich automatische Bewässerungssysteme mit Mikrotropfen. Dies sind die "jüngeren Brüder" der Garten- und Gartensysteme, die im Artikel "Welche automatischen Bewässerungssysteme eignen sich für Pflanzen im Garten?" Ausführlich beschrieben werden. Mikrotröpfchengeräte werden direkt an die zentrale Wasserversorgung angeschlossen. Die Wasserversorgung und -abschaltung erfolgt dank des eingebauten Timers zu einem bestimmten Zeitpunkt. Wenn Sie Ihren Urlaub oder Ihre Geschäftsreise verlassen, können Sie sich keine Sorgen über das Schicksal der "grünen Mieter" machen.
Die beste Option für ein Haus oder eine Wohnung mit einer durchschnittlichen Sammlung von bis zu 30 Pflanzen ist ein Micro-Drop-Bewässerungssystem mit einem Tank. Aus dem Tank geht eine Menge Rohre, durch die Wasser zu den Tropfern fließt. Letztere sind aus Kunststoff oder mit einer Keramikspitze, die direkt in den Boden steckt.
ON PHOTO: Micro-Drop-Bewässerungssystem mit Reservoir für eine Sammlung von bis zu drei Dutzend Pflanzen.
Ein regulärer Tropfer ist manuell mit einem speziellen Rad einstellbar. Das Scrollen reguliert die Intensität der Bewässerung, zum Beispiel bis zu 20 ml. (20 Tropfen) pro Stunde.
Keramikspitzen fortgeschrittener Modelle spielen die Rolle von Bodenfeuchtesensoren. Je nach Feuchtigkeitsgehalt des Bodens geben die Tropfer Wasser oder hören auf zu gießen.
Keramikkegel
Keramikkegel sind bei Blumenzüchtern beliebt. Dies sind besondere "Karotten", von denen Plastiktuben abweichen. "Karotte" im Topf stecken, und das Ende der Röhre wird in den Wassertank abgesenkt. Gleichzeitig wird der Prozess der Wasserversorgung nicht manuell gesteuert. Jedes Mal, wenn die Erde trocknet, kommt Feuchtigkeit aus einem Druckbehälter.
Hersteller von "Karotten" sprechen mit einer Stimme über die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Geräte. Die schlechten Erfahrungen einiger Floristen zeigten jedoch das Gegenteil. Keramikkegel verstopfen leicht und bilden manchmal nicht den gewünschten Druck. Wir müssen den richtigen Platz für einen Wassertank suchen, um diesen Druck zu erzeugen. Aber auch hier tritt ein Problem auf: Wenn der Stausee zu hoch eingestellt ist, besteht die Gefahr, dass die Anlage überflutet wird, zu niedrig - das Wasser kann ganz auslaufen.
ON PHOTO: Keramikkegel sind nicht zu zuverlässig, weil oft verstopft und sorgen nicht immer für den nötigen Druck.
Verwenden Sie eine Keramikdüse an der Flasche, wenn kein freier Raum für die Installation eines Gefäßes mit Wasser in der Nähe der Anlage vorhanden ist. Der Vorteil dieser Methode ist die einfache Handhabung. Befestigen Sie die Düse an einer normalen Plastikflasche in Wasser, setzen Sie sie in den Topf ein und vergessen Sie das Gießen. Das Gerät regelt automatisch den Wasserfluss und die Anlage erhält so viel Wasser wie nötig. Dies ist eine großartige wirtschaftliche Option: Bei Verwendung von großen Zwei-Liter-Flaschen kann sich das Gießen nicht an einen ganzen Monat erinnern.
EIN FOTO: Die Keramikflaschendüse ist eine einfache und kostengünstige Option für die automatische Bewässerung.
Es gibt dekorative Variationen von Keramikkegeln in Form von Tieren, Vögeln, Schmetterlingen usw. Sie sehen sehr süß aus und können das Interieur wiederbeleben. Leider sind solche "Spielzeuge" für die Bewässerung nicht sehr geeignet: Aufgrund des geringen Volumens muss häufig Wasser nachgefüllt werden.
Klistierkugeln
Äußerlich sehen die Einläufe aus wie kugelförmige Kolben mit Bewässerungspipetten, die mit Wasser gefüllt und in den Topf eingesetzt werden. Wenn der Boden zu trocknen beginnt, gelangt Sauerstoff in die Knolle und drückt die Menge an Wasser heraus, die die Pflanze benötigt. Im Allgemeinen sind „Klistiere“ eine gute Option für die automatische Bewässerung, aber sie geben kein Wasser gut ab und füllen manchmal die Pflanze.
ON PHOTO: Klistierbällchen gießen die Pflanze und sehen in einem Behälter original aus.
Selbstbewässernde Töpfe
Selbstbewässerungstopf besteht aus zwei Behältern. In eine von ihnen wird eine Pflanze gepflanzt, in die andere wird Wasser gegossen. Durch spezielle Dochte nimmt die Pflanze nach und nach Feuchtigkeit auf.
ON PHOTO: "Smart" -Container erfüllen die Funktion der automatischen Bewässerung von Pflanzen. Foto von Tatura Florist.
Diese Kapazität wird in der Regel mit dem Indikator Wasser geliefert. Auf diese Weise können Sie genau bestimmen, wie viel Feuchtigkeit noch im Topf vorhanden ist und wann diese hinzugefügt werden muss. Die Technologie der Selbstoptimierung eines ähnlichen Bewässerungssystems wird im Video gezeigt: "LECHUZA Auto-Irrigationssystem"
Autowatering zum Selbermachen: drei einfache Möglichkeiten
Die automatische Bewässerung der Pflanzensammlung kann unabhängig, in kurzer Zeit und ohne nennenswerte Materialkosten organisiert werden.
1. Methode
Sie benötigen: ein paar Krankenhaus-Tropfer für die Anzahl der Pflanzen, die bewässert werden müssen, eine Plastikflasche mit 5 Litern, Gummi oder Draht zum Befestigen der Enden der Röhrchen.
Wie macht man:
- Entfernen Sie die Spitzen mit Nadeln aus den Tropfern.
- Überprüfen Sie die Tropfer auf Unversehrtheit, indem Sie sie blasen. Wenn die Röhren unbeschädigt sind, werden sie auf beiden Seiten gut geblasen.
- Binden Sie die Enden der Schläuche zusammen und binden Sie sie mit einem Gummiband oder Draht zusammen. So werden sie ruhig auf dem Boden der Flasche liegen und nicht auf der Oberfläche schweben. Die Röhren nicht einklemmen.
- Tauchen Sie die verbundenen Enden der Tropfröhrchen in die Wasserflasche und stellen Sie die Flasche so hoch wie möglich.
- Öffnen Sie den Tropfregler, indem Sie das Wasser durch die Schläuche laufen lassen, und schließen Sie ihn dann sofort.
- Führen Sie die losen Enden der Röhrchen in die Töpfe ein und stellen Sie die Menge des einströmenden Wassers mit dem Rad ein.
ON VIDEO: Zusätzlich zu Tropfern eignen sich medizinische Spritzen zur Herstellung von selbst hergestellten Spülwerkzeugen. Aus einer solchen Spritze, einer Plastikflasche und einem PVC-Schlauch wird eine Tropfbewässerungsvorrichtung erhalten.
2. Methode
Sie benötigen: eine Plastikflasche mit Wasser. Die Größe hängt vom Wurzelkoma der Pflanze ab. Für die Wanne braucht man mehrere mittelgroße Flaschen, für einen kompakten Topf - eine kleine.
Wie macht man:
- Machen Sie kleine Löcher in den Flaschenverschluss.
- Stellen Sie die Flasche verkehrt herum in einen Pflanzenbehälter.
FOTO: Das automatische Gießen aus einer Flasche, Plastik oder Glas ist gut für Raumsämlinge. Foto von Megan Andersen-Read.
3. Weg
Sie benötigen: Nylongeflechte oder -schnürsenkel, Wollfäden, gedrehte Bandagen oder Materialien, aus denen Dochte hergestellt werden können; ein mit Wasser oder einer Flasche gefülltes Becken; Stift zum Fixieren des Dochtes.
Wie macht man:
- Twist improvisierter Docht aus Schrott.
- Tauchen Sie ein Ende des Dochtes in den Wassertank.
- Befestigen Sie das andere Ende mit einem Stift oder einer anderen Methode in einem Pflanzgefäß.
Diese Methode der Bodenbefeuchtung wird im Artikel über die Dochtbewässerung von Zimmerpflanzen ausführlich beschrieben.
EIN FOTO: Die automatische Bewässerung von Wick hält Saintpaulia gesund und frisch. Foto u / skysong4.
Einige letzte Tipps
- Mikrotropfensysteme der automatischen Bewässerung mit Anschluss an die zentrale Wasserversorgung sind für mittlere und große Pflanzensammlungen vorzuziehen.
- Wenn das Wasserversorgungssystem für die Dauer Ihrer Abwesenheit blockiert ist, wird ein Micro-Drop-System mit einem Tank empfohlen.
- Verwenden Sie zur Bewässerung einzelner Pflanzen Flaschen mit Keramikdüsen - einfach, billig und effektiv. Eine Kapazität für 2 Liter. genug für etwa einen Monat Bewässerung.
- Wenn das automatische Bewässerungssystem nicht mit einem Bodenfeuchtesensor ausgestattet ist, ist es besser, diesen separat zu erwerben. Das Vorhandensein eines solchen Sensors bewahrt die Pflanzen vor der zerstörerischen Überbenetzung der Erde.
Abonnieren Sie neue Artikel im Bereich Blumenzucht und erhalten Sie Updates per E-Mail. Fachartikel zur Garten- und Gartenpflege ist verständlich und für jedermann zugänglich!
http://leplants.ru/tsvetovodstvo/samye-populyarnye-sistemy-avtopoliva-dlya-komnatnyh-rasteniy/Wie mache ich eine automatische Bewässerung für Zimmerpflanzen mit ihren eigenen Händen?
Wenn sich eine Person entscheidet, das Haus für eine Weile zu verlassen, stellt sich die Frage nach der Pflege der heimischen Pflanzen. Sie können Freunde danach fragen, aber niemand wird garantieren, dass die Pflege nach Treu und Glauben erfolgt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Blumen zu konservieren, ohne auf fremde Hilfe oder komplizierte Kaufmechanismen zurückgreifen zu müssen. Sie können jedoch nur als vorübergehende Maßnahme angesehen werden. Wenn nicht immer rechtzeitig gewässert wird, sollten Sie nach einem anderen Weg suchen.
Pflanzenvorbereitung
Wenn die Reise nicht überraschend war, ist es besser, die Pflanzen im Voraus auf die bevorstehenden Änderungen vorzubereiten.
- In den Schatten stellen, damit die Verdunstung geringer ist. Dies hängt auch von der Jahreszeit, der Verfügbarkeit von Arbeitsheizungen im Raum und der Belüftung ab.
- Betroffene Flugblätter und Blütenstände entfernen. Profis raten zum teilweisen Ausdünnen und Gesunden von Blättern, und es ist obligatorisch, nicht nur blühende Blüten, sondern auch Knospen zu entfernen. Diese Maßnahme mag grausam erscheinen, ermöglicht der Pflanze jedoch einen sparsameren Umgang mit Wasser.
- Wischen Sie die Blätter ab und streuen Sie sie aus dem Spray.
- Platzieren Sie alle Blumentöpfe an einem Ort und bedecken Sie sie mit einer Folie, sodass mehrere Löcher für den Luftstrom entstehen. Eine Alternative zu der Folie kann Abdeckmaterial sein - es ist poröser, fördert den Luftaustausch und verhindert die Bildung von Schimmel.
- Wenn Sie Blumen in Gruppen platzieren, isolieren Sie kranke Pflanzen. In unmittelbarer Nähe trifft sogar ein banaler Pilz schnell gesunde Nachbarn.
- Unmittelbar vor dem Verlassen sollten alle Blumen gut gegossen werden. In seltenen Fällen wird die Pflanze zusammen mit der Erde (Klumpen) herausgenommen und ins Wasser gesenkt, jedoch nicht lange - damit die Erde nicht bröckelt.
Sorten
Damit die Pflanze nicht stirbt, braucht sie Wasser. In unserem Fall brauchen wir eine Quelle, von der es gleichmäßig ist, aber in der richtigen Menge, um in einen Blumentopf zu fließen. Da dieses Problem nicht neu ist, werden alle Arten von Geräten angeboten. Aber in der Verwirrung kann man sie vergessen, und so etwas zu tun ist überhaupt nicht schwierig.
Aus der Flasche
Für die erste Option benötigen Sie eine Flasche. Im Idealfall - Kunststoff, aber Sie können jeden nehmen. Hauptsache, sie hatte eine Tarnung. Weinflaschen in einem grünen Rahmen sehen ästhetischer aus. Sie können sie auch bemalen, in Decoupage-Technik dekorieren oder mit Bändern, Strasssteinen und Perlen verzieren. Diese Option ist nützlich, auch bei regelmäßiger Pflege. Sie trägt beispielsweise dazu bei, die Wärme im Sommer leichter zu übertragen.
Anleitung zur Herstellung.
- Es ist einfacher, Wasser einzufüllen, wenn der Flaschenboden fehlt. Aber Sie können es durch den Hals gießen.
- Im Stau bohren wir ein oder zwei enge Löcher - damit Wasser tropft. Schließen und am richtigen Ort installieren.
- Sie können es einfach in den Boden stecken oder stecken. Dann können Sie die Intensität der Bewässerung an der Menge des abnehmenden Wassers messen. Die Flasche kann über die Blüte gehängt werden, aber nicht hoch.
Die Bewässerung richtet sich nach der Breite und Anzahl der Löcher im Korken. Wenn es mit dem Boden in Berührung kommt, müssen Sie unter den Korken ein Stück Maschengewebe legen und es so drehen, dass seine Enden mit einem Stock herausschauen. Dies verhindert, dass der Boden in die Flasche gelangt.
Mit einem Seil
Diese Konstruktion erfordert eine Schnur, eine Schnur oder ein anderes Seil. Ist dies nicht der Fall, können Sie zu Bündeln verdrillte Stofffäden verwenden. In diesem Fall sollte das Seil gut Wasser aufnehmen. Es wird angenommen, dass synthetische Stoffe natürlichen vorzuziehen sind, da letztere anfangen können zu faulen. Aber in einer Woche und natürlich wird nichts passieren.
Das Funktionsprinzip der Anlage.
- Eine Seite des Seils wird in eine Schüssel mit Wasser getaucht, die andere in einen Topf.
- Es ist möglich, das Seil von oben so anzuordnen, dass das freie Ende auf dem Boden oder von unten liegt, indem es in das Loch für den Wasserfluss eingeführt wird. Im letzteren Fall verbleibt mehr Wasser im Boden, da es weniger verdunstet. Es besteht jedoch die Gefahr, dass das Seil von der Palette eingeklemmt wird und kein Zufluss erfolgt.
9 Möglichkeiten zur automatischen Bewässerung von Zimmerpflanzen
Oft verlassen Blumenliebhaber während der Ferien ihre Pflanzen für eine lange Zeit ohne Aufmerksamkeit und Pflege. Es ist gut, wenn es gute Nachbarn oder Verwandte gibt, die regelmäßig die Wohnung besuchen und die Blumen gießen.
Und wenn es keine gibt, wie soll man dann sein? Es gibt Möglichkeiten, Blumen mit lebensspendender Feuchtigkeit zu versorgen und die automatische Bewässerung für Zimmerpflanzen zu organisieren. Betrachten Sie die einfachsten und beliebtesten.
So halten Sie Feuchtigkeit zu den niedrigsten Kosten
Sie können den Feuchtigkeitsverlust minimieren - es ist nicht schwierig zu tun. Es ist erwähnenswert, dass diese Methode nur als letztes Mittel angewendet werden sollte, da sie viel mehr Minuspunkte als positive Seiten hat.
- Es ist gut, einen irdenen Raum zu befeuchten, indem man einen Tag lang Töpfe in einen Wassertank stellt
- Entfernen Sie die Töpfe von den Fensterbänken an einem schattigen Ort. Jeder weiß, dass eine Pflanze umso langsamer wächst und sich entwickelt, je weniger Licht sie empfängt. Dadurch wird viel weniger Feuchtigkeit verbraucht. Diese Methode hat ein großes Minus, empfindliche Innenblumen können ohne Sonnenlicht sterben;
- Dünnen Sie die Pflanze aus, indem Sie die Blätter und Knospen abschneiden, damit das Wasser viel weniger zurückbleibt. Nach einem solchen Schnitt wird die Blüte jedoch für eine sehr lange Zeit ihre Stärke und dekorative Wirkung wiedererlangen.
- Machen Sie den ganzen Blumentopf in einem großen Behälter, an dessen Boden sich mit Wasser gefüllter Lehm befindet. Für eine höhere Effizienz kann nasses Material oder Torf in Schichten zwischen die Töpfe gelegt werden.
- Um ein improvisiertes Gewächshaus für die Pflanzen einzurichten und sie mit einer Folie zu bedecken, können sich die Blumen nach einem langen Aufenthalt in diesem Design schimmeln oder einfach verrotten. Außerdem ist es sehr aufwändig, die überlebenden Pflanzen so anzupassen, dass sie im Freien bleiben.
Wie Sie sehen, sind die Nachteile erheblich, und wenn Sie die Schönheit und die Dekorativität von Zimmerpflanzen bewahren möchten, sollten Sie sparsamere Methoden zur Erhaltung der Feuchtigkeit in Betracht ziehen.
Wie man einen Tropfen zum Selbstgießen bringt
Diese einfache und nicht teure Methode ermöglicht es, Pflanzen für eine lange Zeit zu verlassen. Zum Bau benötigen Sie leere Plastikflaschen mit Deckel.
In der Abdeckung befinden sich mehrere Löcher. Gießen Sie es in eine Flasche Wasser, ziehen Sie die Kappe fest und stecken Sie sie mit der Kappe nach unten neben die Pflanze in den Boden.
Die Löcher müssen so angebracht werden, dass das Wasser austritt und nicht überläuft. Die Größe der Flasche richtet sich danach, wie groß die Blume gewässert werden soll und wie lange die Pflanzen unbeaufsichtigt bleiben.
Für einen kleinen Topf ist eine Flasche mit einem halben Liter ausreichend, für große Töpfe ist es jedoch besser, ein Fassungsvermögen von 2 oder mehr Litern zu verwenden.
System Docht
Einfach zu bedienendes und weit verbreitetes Bewässerungssystem, bei dem ein großer Wasserbehälter und hausgemachte Dochte verwendet werden. Dies können Fäden, Schnüre, Verbände und Schnürsenkel sein. Ein Ende wird mit einem Holzstift in einem Topf fixiert, das andere wird ins Wasser gesenkt.
Wenn Sie das Haus oft verlassen, können Sie während des Pflanzens einen Docht installieren, indem Sie ihn in das Loch am Boden des Topfes stecken. Nur in diesem Fall sollten Sie eine synthetische Schnur für einen improvisierten Docht verwenden.
Bevor Sie ein solches Bewässerungssystem starten, müssen Sie es testen - das Wasser muss mit der richtigen Geschwindigkeit in den Boden fließen. Es ist einfach einzustellen, es reicht aus, den Wassertank in Bezug auf die Pflanzentöpfe richtig zu installieren.
Hydrogel, Tongranulat, Kugeln
Mit der automatischen Bewässerung kommen Hydrogel oder Ton in Granulatform gut zurecht, das in Blumengeschäften gekauft und mit Wasser getränkt werden kann. Dieses Material nimmt nicht nur viel Feuchtigkeit perfekt auf, sondern gibt sie bei Bedarf auch an Pflanzen weiter.
Um diese Art der Bewässerung zu arrangieren, benötigen Sie:
- Nehmen Sie einen Topf, dessen Volumen etwas größer ist als das, in dem er sich befand.
- lege Ton oder Hydrogel auf den Boden;
- Ziehe vorsichtig eine Erdscholle mit den Wurzeln der Blume und versuche, sie vor dem Zerstreuen zu bewahren.
- in einen vorbereiteten Topf geben;
- Leeren Sie die Seiten mit Hydrogel und bedecken Sie den Boden mit Plastikfolie.
Es reicht aus, die Pflanze zu verschütten oder die Töpfe für eine Weile in Wasser zu legen, und Ihre Blume erhält für eine lange Zeit lebensspendende Feuchtigkeit.
Tropfer
Eine weitere effektive Möglichkeit, die automatische Bewässerung für Zimmerpflanzen mit eigenen Händen auszustatten, ist der Einsatz von medizinischen Tropfern. Für jeden Topf wird 1 Tropfer genommen.
- Schneiden Sie die Nadeln, befestigen Sie die Tropfer auf die gewünschte Länge, hängen Sie die Last an den Enden auf;
- Füllen Sie den Eimer mit Wasser und senken Sie die Enden mit Wägung;
- Setzen Sie das freie Ende in den Topf und öffnen Sie den Regler in den gewünschten Zustand.
Bunte Zapfen
Diese Originalprodukte wurden in unserem Land erfunden - Wasser wird in farbige Zapfen gegossen, dann werden sie mit einem speziellen Bein verbunden, das anschließend neben der Pflanze in den Boden gesteckt wird.
Die Vorteile dieser Bewässerungsmethode sind folgende:
- originelle und praktische Lösung;
- ästhetisch ansprechender Look;
- keine Notwendigkeit, komplexe Strukturen zu konstruieren.
Kapillarmatten
Dies sind Teppiche aus hygroskopischem Material, die in jedem Blumenladen erhältlich sind. Eine Kante dieses Teppichs wird ins Wasser gesenkt und die Blumen auf die zweite gelegt.
Industrielle Systeme zur automatischen Bewässerung
Wenn Sie häufig lange Reisen unternehmen müssen, können Sie ein industrielles System zur automatischen Bewässerung von Zimmerpflanzen erwerben.
Die beliebtesten Aqua Globs, bestehend aus einem Glaskolben und einem Keramikkegel.
Der Kegel wird in den Boden gelegt und der Kolben mit einem speziellen Schlauch an die Wasserversorgung angeschlossen.
Bekannt ist auch das Gardena-System, bestehend aus Pumpen, einer Zeitschaltuhr, Röhren. Durch den Kauf einer ähnlichen Bewässerung von Zimmerpflanzen können Sie bis zu 36 Blumen mit Feuchtigkeit versorgen.
Blumentöpfe mit automatischer Bewässerung
Dieser Cache hat zwei Böden zwischen dem ersten Boden und dem zweiten ist der Wassertank. In diesem Fall wird die niedrigere Bewässerung durchgeführt, und die Blume nimmt so viel Feuchtigkeit auf, wie sie benötigt, während das Risiko einer Überbenetzung des erdigen Komas minimal ist.
- die Möglichkeit, Zimmerpflanzen für Menschen zu haben, die oft unterwegs sind;
- Eine Pflanze in einem solchen Topf muss nicht regelmäßig gegossen werden.
- Zeit sparen;
- Hervorragende Bedingungen für den Anbau von Zimmerpflanzen, da sie den Feuchtigkeitsverbrauch regulieren.
Das in Töpfen eingebaute automatische Bewässerungssystem ist sehr praktisch, hat jedoch den Nachteil, dass es nicht für junge Pflanzen verwendet werden kann. Grundvoraussetzung für eine unterbrechungsfreie Arbeit ist ein wohlgeformtes und entwickeltes Wurzelsystem.
In letzter Zeit sind aber auch „smarte“ Töpfe auf den Markt gekommen, mit denen auch junge Pflanzen automatisch gegossen werden können.
Cache-Topf mit autowatering Coubi
Coubi sind kostengünstige, praktische Blumentöpfe, die im Set oder über das automatische Bewässerungssystem selbst gekauft werden können. Die Töpfe selbst bestehen aus umweltfreundlichem und hochwertigem Material.
Cache-Töpfe sind in verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie sie leicht für den Innenraum auswählen können.
Töpfe mit automatischer Bewässerung Lechuza
Dies sind intelligente Töpfe mit in Deutschland hergestellter Autowaschanlage, die kürzlich auf dem Markt erschienen sind. Eine Besonderheit dieser Designs ist, dass die Blume innerhalb von 12 Wochen mit Feuchtigkeit versorgt wird.
Produkte aus strapazierfähigem, umweltfreundlichem Kunststoff, der keine Temperaturschwankungen befürchtet. Für Freiluft können Sie spezielle Lechuza-Töpfe mit automatischem Ablassen von überschüssiger Flüssigkeit erwerben.
Blumentöpfe mit automatischer Bewässerung Green Apple
Modernes automatisches Bewässerungssystem, ausgestattet mit Rädern und einem Reservoir, aus dem Wasser geliefert wird.
In den Töpfen ist eine spezielle Anzeige angebracht, die den Wasserstand im Tank anzeigt und mit der die Flüssigkeitsmenge eingestellt werden kann.
Vasen werden mit modernen Technologien aus hochwertigem Polystyrol hergestellt.
Cache-Topf Ikea
Diese Töpfe mit automatischem Bewässerungssystem können Zimmerpflanzen 2 Wochen lang mit Feuchtigkeit versorgen. Hierbei handelt es sich um hochwertige und kostengünstige Produkte aus recyceltem Material.
Blumentöpfe haben verschiedene Farben, so dass es nicht schwierig ist, die erforderliche Farbe aufzunehmen.
Ein Topf mit automatischer Bewässerung mit ihren eigenen Händen
Aufgrund der Tatsache, dass der Kauf von mit einem automatischen Bewässerungssystem ausgestatteten Töpfen sehr teuer ist, insbesondere wenn Sie eine große Anzahl benötigen, können Sie mit den verfügbaren Materialien unabhängig ein ähnliches System aufbauen.
Anleitung zur Herstellung von automatischen Polivalki mit minimalen Kosten:
- Schneiden Sie eine Zwei-Liter-Plastikflasche in zwei Hälften;
- Machen Sie kleine Schnitte - bis zu 3 cm am Boden der Flasche. Es sollten 8 von ihnen sein und sie nach innen biegen - dies sind Halterungen für die zweite Hälfte der Flasche;
- Nimm eine Literflasche und schneide sie in zwei Hälften. Machen Sie mehrere Löcher in den Boden und ziehen Sie die synthetische Schnürung durch sie hindurch.
- pflanze eine Zimmerpflanze in diesem improvisierten Topf;
- Legen Sie die Blume in einen vorbereiteten Wassertank aus einer 2-Liter-Flasche.
Ein solches automatisches Bewässerungssystem kann die Pflanze für lange Zeit mit Feuchtigkeit versorgen. Darüber hinaus können Sie ein attraktiveres System erstellen, indem Sie zwei Töpfe mit unterschiedlichem Volumen entnehmen. Wasser wird in einen großen Topf gegossen und ein kleinerer Blumentopf aufgestellt, in dem sich die Blume befindet.
In diesem Video sehen Sie eine andere Version der automatischen Bewässerung:
Abschließend
Prüfen Sie alle oben vorgeschlagenen Optionen und wählen Sie selbst das optimale System für die automatische Bewässerung aus. Wenn keine Mittel für den Kauf von Industrieausrüstungen zur Verfügung stehen, können Sie die verfügbaren Materialien verwenden, und häufige Geschäftsreisen wirken sich nicht auf das Wachstum von Zimmerpflanzen aus.
http://prozvety.ru/poleznaya-informatsiya/avtopoliv-dlya-komnatnyh-rastenijAutomatische Bewässerung von Zimmerpflanzen mit eigenen Händen
Sie gaben Ihrem Bruder die Schlüssel und fuhren leise in den zweiwöchigen Urlaub. Bei ihrer Rückkehr stellte sich heraus, dass ihre Lieblingsveilchen verwelkt waren. Es stellte sich heraus, dass mein Bruder sie wirklich gegossen hat... Aber nur am letzten Tag vor Ihrer Ankunft. Vertraut?
Dem Verfasser dieser Zeilen geschah gerade eine solche Lebenssituation, in deren Folge die geliebte Blume unwiederbringlich starb, als Geschenk von der Mutter erhalten.
Als Ergebnis vieler Versuche und Irrtümer wurden mehrere gute Varianten der „Fernbewässerung“ von Zimmerpflanzen ausgewählt. In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, wie Sie verschiedene Arten der automatischen Bewässerung herstellen können und welche Vor- und Nachteile sie haben. Vor allem aber...
Wie bereite ich Vasen auf ihre lange Abwesenheit vor?
- Wenn die Pflanze unprätentiös ist und in einem großen Topf "lebt", kann man sie einfach gut gießen. Dies kann für eine Woche oder sogar zwei reichen.
- Stellen Sie keine Töpfe auf ein beleuchtetes Fensterbrett oder in die Nähe einer heißen Batterie. So verdunstet die Bodenfeuchtigkeit langsamer.
- Wenn es viele Töpfe gibt, stellen Sie alle an einen Ort. So schaffen die Pflanzen ein eigenes Mikroklima mit hoher Luftfeuchtigkeit, in dem sie sich so wohl wie möglich fühlen.
- Schneiden Sie alle überschüssigen welken Blüten (oder frischen Blüten sowie Knospen) und alten (unteren) Blätter ab. So braucht die Blume fürs Leben weniger Flüssigkeit.
- Füttern Sie die Blumen nicht später als 2 Wochen vor Ihrer Abreise. Tatsache ist, dass Pflanzen viel Flüssigkeit benötigen, um die im Futter enthaltenen Mineralien aufzunehmen. Und es gibt keine Mineralien - es gibt keine Wasserverschwendung.
Außerdem wickeln einige Hausfrauen (Eigentümer) die Oberseite der Pflanze mit einer Folie oder einer Verpackung ein, damit weniger Flüssigkeit verloren geht.
Diese Methode ist allerdings sehr umstritten: Für eine Blume ist es Stress, außerdem hält die Pflanze in einem so engen „Gewächshaus“ nicht lange. Und wenn die Blätter des Haustieres „unter der Haube“ einen Flaum haben, können sie anfangen zu faulen.
Schließlich ist es nach der Rückkehr strengstens untersagt, die Packung einfach von der Blume abzureißen: Auch dies ist Stress. Zuerst muss man ein kleines Loch hinein machen, dann es vergrößern... Im Allgemeinen muss der Pflanze beigebracht werden, die Luft langsam und "aus der Ferne" zu reinigen, was unpraktisch ist.
Wir gießen automatisch
Eine solche Erfindung ist in zwei Fällen notwendig: Sie werden 2-3 Wochen oder länger abwesend sein, oder Sie sind so beschäftigt, dass Sie vergessen, Ihre Blumen ständig zu gießen, und Sie haben Angst, dass sie zu vertrocknen beginnen.
Gemeinsame Palette
Diese automatische Bewässerung von Blumen ist gut, wenn Ihre Haustiere in Töpfen mit Löchern am Boden wachsen.
Bereiten Sie eine große Schüssel vor, in die alle Töpfe passen. Gießen Sie etwas Ton hinein (Baumaterial, das aussieht wie große Keramikerbsen). Gießen Sie alle Töpfe ein und stellen Sie sie in das Becken (entfernen Sie die Töpfe aus jedem Topf). Tauchen Sie den Blähton auf die Seiten, gießen Sie Wasser.
Wichtig: Die Wurzeln dürfen das Wasser nicht berühren, daher sollten die Töpfe nicht in den Blähton eingegraben werden und oben stehen.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass nicht genug Wasser vorhanden ist, bedecken Sie die Töpfe mit einer Schicht feuchtem Moos. Außerdem sollten die Löcher im Boden der Töpfe nicht zu groß sein, da der Topf sonst überschüssiges Wasser zieht und die Wurzeln verfaulen können.
Nachteile dieser Methode:
- Wenn mindestens eine Blume eine Pilzkrankheit hat, kann eine solche „Herberge“ zu einer vollständigen Infektion führen.
- Mit dieser Methode können die Pflanzen maximal 20 Tage lang Feuchtigkeit aufnehmen (und wenn sie sehr feuchtigkeitsliebend sind, halten noch weniger - 7 Tage).
Willst du nicht mit Claydite täuschen? Kaufen Sie eine Kapillarmatte. Es kann genauso gut mit Wasser getränkt und Töpfe darauf gestellt werden. Unter der Matte lag eine Schicht Gartenfolie.
Wichtig: Wenn der Laden billigere Geotextilien anbietet, lehnen Sie ab - dies ist kein umweltfreundliches Material, das Ihren zarten Haustieren schaden kann.
Die Kosten für solche Matten - etwa 3 Euro pro Meter (und die Breite kann unterschiedlich sein - von 100 bis 200 cm).
Automatische Bewässerung für Zimmerpflanzen
Solche Verfahren können entweder alleine oder mit Hilfe des oben genannten allgemeinen Palettensystems angewendet werden.
Wichtig: Bei dieser Bewässerung werden die Blüten sehr dosiert mit Wasser versorgt. Und da alle unsere Haustiere einen unterschiedlichen Appetit haben, ist es wichtig, dass Sie Ihre gewählte Methode mindestens eine Woche vor der Veröffentlichung überprüfen und anpassen.
- Docht. Diese Option erfordert eine Transplantationsblume. Bereiten Sie für jedes Haustier einen langen Docht vor (an der Schnur können Sie einen mit einem Strohhalm aufgerollten dicken Verband anlegen). Ein Ende davon lag auf dem Boden des Topfes und wickelte Ringe. Pflanzen Sie eine Pflanze in den Topf und senken Sie das hängende Ende des Dochtes in einen Behälter mit Wasser (dieser sollte größer sein als der Topf; wenn der Behälter klein ist, stellen Sie ihn einfach höher - sagen wir auf einen Eimer). Meistens lieben auf diese Weise Veilchen. Auf diesem Foto sehen Sie übrigens eine andere Version der Dochtbewässerung mit einer Flaschenpalette. Klug, nicht wahr?
- Umgedrehte Flasche. Ein Weg für große Töpfe. Geben Sie eine Flasche Wasser ein. Traditionell verwendetes Plastik, aber Leute mit Fantasie benutzen sogar Wein. Machen Sie ein kleines Loch in den Deckel (Wasser fließt von hier aus), machen Sie das zweite im Boden (Luft tritt hier ein). Sie können einen heißen Nagel verwenden. Stecken Sie die Flasche mit der Kappe nach unten in den Boden. Prüfen Sie, ob die Erde ausreichend mit Feuchtigkeit gesättigt ist - möglicherweise müssen die Löcher vergrößert werden.
- Aqua Globen. "Inländische" Version des Gießens mit einer Flasche. Die Kapazität ist hier eine gekaufte Flasche, die in einem engen Teil in den Boden gesteckt wird. Komisch, aber traditionell sehen sie aus wie ein großer Einlauf. Hersteller können jedoch Käufer und interessantere Form erfreuen, indem sie ein polivalku schaffen, beispielsweise in Form eines Vogels oder einer Schnecke. Und tatsächlich ist dies dieselbe Flasche, nur für Ästhetiker (und zu Preisen zwischen 3 und 5 Dollar pro Stück).
- Mit Zapfen gießen. Ein weiterer gekaufter "Bottle-Docht" -Look. Sie kaufen Keramikkegel, stecken einen nach dem anderen in den Topf und befestigen den Kegel mit einem dünnen Schlauch an einem Wasserbehälter. Diese Methode hilft sogar dabei, den Wasserfluss zu regulieren - je tiefer Sie den Topf aus dem Tank stellen, desto mehr Tropfen fließen hinein. Preisausgabe: von 1,5 bis 15 Euro pro Kegel. Der beliebteste (wenn auch teure) Hersteller solcher Produkte ist Blumart.
- Hydrogel Dieses Tool kann auf verschiedene Arten verwendet werden. Ideal: trockene Hydrogelbällchen mit dem Boden mischen, die Pflanze locker hineinpflanzen, gut gießen. Das Gel nimmt viel Feuchtigkeit auf, was ein paar Wochen dauern wird, bis die Blume erscheint. Ein anderer Weg: Das Gel einweichen und, wenn es anschwillt, auf einen Topf mit einer Blume streuen. Und damit die Flüssigkeit nicht in die Luft verdunstet, bedecken Sie die Kugeln mit Moos. Und in einigen Fällen Blumentöpfe (hauptsächlich Sprossen) und überhaupt in einen mit farbigen Kugeln gefüllten Behälter geben. Und schön und praktisch!
- Pipette. Ja, die übliche Apotheke, preiswert - aber mit einem eingebauten Regler, mit dem Sie den Wasserfluss in den Boden fein einstellen können. Das System kann sogar an eine Fünf-Liter-Plastikflasche angeschlossen werden - Hauptsache, es steht über den Töpfen.
Wenn Sie sehr oft am Abreisetag sind (zum Beispiel ständig auf Geschäftsreise) oder einfach aus Gründen, die Sie über Blumen vergessen, kaufen Sie eine vorgefertigte intelligente automatische Bewässerung. Wir bieten einen Videobericht über einen von ihnen an. Es heißt "Smart Drop" und ist für den Langzeitgebrauch gedacht.
http://sornyakov.net/komnatnye/avtopoliv.htmlSelbstbewässerung für Zimmerpflanzen mit eigenen Händen
Wenn Menschen, die in ihren Häusern Blumen züchten, längere Zeit irgendwohin müssen, sind sie während ihrer Abwesenheit sehr besorgt über ihren Zustand. Natürlich können Sie einen Freund oder Verwandten bitten, sich um die Blumen zu kümmern, aber in diesem Fall ist es viel bequemer, die automatische Bewässerung für Zimmerpflanzen zu verwenden. Dies vermeidet unnötige Probleme und gewährleistet vollständige Sicherheit für Zierpflanzen.
Pflanzenvorbereitung
Die einfachste Lösung, um Blumen während der langen Abwesenheit des Eigentümers mit Feuchtigkeit zu versorgen, besteht darin, die Töpfe mit ihnen in die mit der Welle gefüllten Becken zu stellen. In diesem Fall besteht kein Zweifel, dass die Pflanzen für 1-1,5 Wochen normal angefeuchtet werden. Diese Methode ist gut, da keine zusätzlichen Geräte erworben werden müssen.
Erfahrene Züchter raten jedoch nach wie vor zum Einsatz spezieller automatischer Bewässerungssysteme, da diese Geräte es Ihnen ermöglichen, normale feuchte Pflanzen über einen sehr langen Zeitraum zu erhalten.
Jeder Florist weiß, dass die Pflanzen mit reichlich Wasser für ein paar Wochen keine Feuchtigkeit benötigen. Daher muss bei der geplanten Abreise die Vegetation ordnungsgemäß vorbereitet werden. Befolgen Sie dazu die folgenden Empfehlungen:
- Blumen müssen vom Fensterbrett entfernt und an einem schattigeren Ort aufgestellt werden, da eine zu intensive Beleuchtung zur raschen Verdunstung von Feuchtigkeit aus dem Boden beiträgt.
- Bevor Sie das Haus verlassen, müssen Sie die verdorrten Knospen und Blüten abschneiden. Es ist wünschenswert, das Laub weiter auszudünnen.
- Es ist besser, die Töpfe an einem Ort aufzustellen, um eine optimale Feuchtigkeit zu gewährleisten. Zu diesem Zweck können Sie ein großes Becken oder eine Palette verwenden.
- In den Sommermonaten können Sie eine Plastikkappe über den Pflanzen anbringen, wodurch der Treibhauseffekt im Inneren entsteht.
Wenn Sie diese Regeln einhalten, können Sie das Haus sicher für 3-4 Wochen oder länger verlassen. Damit die Pflanzen nicht beschädigt werden, ist es besser, ein automatisches Bewässerungssystem zu verwenden.
Selbstfeuchtigkeitsgerät
Der Vorteil der automatischen Bewässerung von Pflanzen ist, dass das Wurzelsystem von Zimmerblumen ständig angefeuchtet wird. Wenn Sie ein automatisches Bewässerungssystem für Zimmerpflanzen mit eigenen Händen einrichten, müssen Sie darauf achten, dass eine ausreichend große Kapazität mit Wasser installiert wird.
Der einfachste Weg, sich selbst zu wässern, sind Plastikflaschen mit kleinen Öffnungen in den Kappen. Sie müssen mit Wasser gefüllt und zwischen Blumentöpfen gewendet werden. Feuchtigkeit wird allmählich von den Wurzeln durch den Boden der Töpfe aufgenommen. Die Größe der Löcher muss jedoch korrekt berechnet werden, damit der Wasserdurchfluss nicht überschritten wird. Bei der Auswahl einer Flasche müssen Sie sich von der Größe der Pflanzen und dem Topf leiten lassen.
Einige Züchter üben auch das automatische Gießen von Blumen mit Dochten mit ihren eigenen Händen. Dazu können Sie Wollfäden, Seile und Schnüre verwenden. Ein Ende des improvisierten Dochtes wird in ein Gefäß mit getrenntem Wasser gegeben, und das zweite Ende wird mit einer Stecknadel oder einem Stift auf dem Topf im Boden befestigt. Eine solche Konstruktion verursacht eine Druckdifferenz, wodurch das Wasser vom Tank mit Wasser zum Boden im Topf gelangt. Ein ähnliches Prinzip funktioniert bei Zippo-Feuerzeugen mit Docht. Solch ein selbstgemachter Tropfer für Blumen wird sehr hilfreich sein.
Industrielle Geräte
Wenn es die finanzielle Situation zulässt, ist es besser, automatische Polivalki für Zimmerpflanzen zu kaufen. Außerdem gibt es heute zum Verkauf sehr gute Modelle.
http://pion.guru/poliv/avtopoliv-dlya-komnatnyih-rasteniyAutowatering für Zimmerpflanzen - Lösungen
Blumenliebhaber haben vor der Abreise ein ernstes Problem, wie sie die Pflanzen zu diesem Zeitpunkt retten können. Die Hauptsache, die sie zum Leben brauchen, ist Wasser. Für solche Fälle gibt es autonome Bewässerungssysteme für Zimmerpflanzen, die für einige Zeit ohne menschliches Eingreifen funktionieren können. Autowatering für Zimmerpflanzen kann in fertiger Form erworben oder selbst organisiert werden.
Arten von Systemen
Es gibt verschiedene Arten von automatischen Bewässerungssystemen für Zimmerpflanzen. Sie alle machen ihre Aufgabe gut, Sie müssen nur die richtige auswählen.
Mikrotropfensysteme
Bei einer großen Anzahl von Innenblumen, die in einem Raum gesammelt werden, ist es ratsam, automatische Mikrotröpfchen-Bewässerungssysteme zu verwenden, ähnlich wie bei Gartenblumen. Die Wasserversorgung erfolgt über die zentrale Wasserversorgung und die Ein- / Ausschaltzeit wird über einen an das Stromnetz angeschlossenen Timer gesteuert. Das System arbeitet völlig autonom, was bei längerer Abwesenheit der Eigentümer sehr praktisch ist.
Für eine durchschnittliche Sammlung von bis zu 30 Pflanzen geeignete Tropfsysteme mit Reservoir. Von der Röhre geht zu jeder Blumenröhre und gibt Wasser. Es ist mit einem Tropfenzähler mit Kunststoff- oder Keramikspitze verbunden, der in den Boden eingegraben ist.
Die Wasserzufuhr in einem herkömmlichen Tropfer ist manuell einstellbar. Durch Drehen des Rads wird die Intensität der Bewässerung eingestellt, z. B. 10 Tropfen pro Stunde oder 10 ml. Geräte mit Keramikspitze können die Bodenfeuchtigkeit kontrollieren und bei Feuchtigkeitsmangel Wasser zuführen.
Keramikkegel
Die automatische Bewässerung von Zimmerpflanzen bietet Keramikkegel, die bei Gärtnern beliebt sind. Äußerlich sehen sie aus wie keramische "Karotten" mit Plastik- oder Gummischläuchen. Die "Karotte" selbst wird in den Topf gegeben und das Ende der Tube in einen Behälter mit Wasser. Es gibt keine Kontrolle über die Wasserversorgung. Es wird unter Druck gefüttert, sobald der Boden getrocknet ist.
Laut Blumenzüchtern verstopfen Zapfen schnell und können nicht den notwendigen Druck für die Bewässerung liefern. Wir müssen den Tank mit Wasser versetzen, um Druck zu erzeugen. Es ist notwendig, es nicht zu übertreiben, da an einer hohen Stelle die Pflanze gegossen werden kann und bei niedrigem Wasserstand kein Wasser fließt.
Verwenden Sie alternativ zu einem Gefäß mit Wasser eine Flasche mit Keramikdüse. Es reicht aus, die Düse an einer Plastikflasche zu befestigen und in einen Topf zu legen. Das Gerät liefert die richtige Menge Wasser und erfordert keine Aufmerksamkeit. Es ist praktisch und sparsam, denn eine 2-Liter-Flasche reicht für einen ganzen Monat.
Die Verwendung von porösem Keramikmaterial sorgt für eine Tropfbewässerung durch die Poren.
Klistierkugeln
Äußerlich ähneln Klistierballons kugelförmigen Kolben mit Pipetten zum Gießen. Wasser wird in sie gegossen und in einen Topf gegeben. Wenn die Erde trocknet, gelangt Sauerstoff in den Kolben und drückt die für die Blüte benötigte Wassermenge heraus. Klistiere haben sich bewährt, haben aber auch einen Nachteil - eine schlechte Dosierung, die eine Blume „überflutet“.
Kapillarmatten
Zimmerpflanzen mit automatischer Bewässerung sind mit teppichähnlichen Kapillarmatten ausgestattet. Sie bestehen aus hygroskopischem Material, sind erschwinglich und einfach zu bedienen.
Matten, die auf einer geeigneten Oberfläche, wie z. B. einem Fensterbrett oder einem Tisch, ausgelegt sind. Eine Kante des Teppichs sollte gerade in den Wasserbehälter hängen. Es wird empfohlen, ein Wachstuch unter die Matte zu legen, um die Oberfläche vor Feuchtigkeit zu schützen. Wenn der Teppich klein ist und nicht ins Wasser gelangt, wird die Feuchtigkeitszufuhr über Dochte organisiert.
Selbstbewässernde Töpfe
Das Design besteht aus 2 Tanks. Eine dient zum Pflanzen von Innenblumen und die andere ist tief für Wasser. Die Erde nimmt Wasser durch Kapillarmatten oder spezielle Dochte unter dem Blumentopf auf. Matte oder Docht sind mit Feuchtigkeit gesättigt und geben sie mit einer Blume in den Topf. Auf dem Topf befindet sich eine Wasseranzeige, die Sie beim Nachfüllen genau bestimmen können. Das Design verhindert, dass die Wurzeln durch übermäßige Feuchtigkeit verrotten.
Selbstbewässerung
Um grüne Haustiere mit Feuchtigkeit zu versorgen, muss nicht viel Geld für gekaufte Bewässerungssysteme ausgegeben werden. Es reicht aus, intelligent zu sein und ein einfaches Design für die automatische Bewässerung zu erstellen, indem Sie die folgenden Empfehlungen befolgen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die automatische Bewässerung zu organisieren, ohne viel Geld und Zeit zu investieren.
- Zur Implementierung dieser Methode benötigen Sie Krankenhaus-Tropfer und eine 5-Liter-Wasserflasche. Die Anzahl der Tropfer entspricht der Anzahl der Töpfe, die bewässert werden müssen. Nadeln mit Nadeln müssen entfernt und die Röhrchen auf Unversehrtheit überprüft werden. Draht oder Gummiband zum Verbinden der Enden, an denen sich vorher Nadeln befanden. Dies sollte erfolgen, um die Röhren nicht einzuklemmen. Bei einem solchen Vorgang können sie auf den Boden der Flasche gestellt werden, damit sie nicht oben schwimmen. Dann legen Sie das Bündel in eine Flasche Wasser, die sich am höchsten Punkt befindet. Öffnen Sie den Regler vollständig, damit sich die Schläuche mit Wasser füllen und schließen. Legen Sie lose Enden in Töpfe und passen Sie die Menge des zugeführten Wassers an. Die Bewässerung erfolgt, sobald die Erde getrocknet ist.
- Eine einfache Plastikflasche schützt die Pflanzen vor dem Austrocknen, wenn sie unbeaufsichtigt bleiben. In die Kappe müssen Sie ein paar kleine Löcher machen. Ihre Größe wird experimentell bestimmt. Drehen Sie die Flasche um und stellen Sie sie in einen Blumentopf. Das Fassungsvermögen kann weiterhin zwischen die Töpfe auf einem Tablett mit Blumentöpfen aus Blähton gelegt werden. Das Volumen der Flasche hängt von der Größe der Blume und dem Erdkoma ab. Quad-Pflanzen benötigen mehrere Flaschen mit mittlerem Volumen gleichzeitig, und gewöhnliche Topftypen benötigen nur einen kleinen 0,5-Liter-Inhalt.
Automatisches Ausgießen der Flasche
Es ist besser, für die automatische Bewässerung beim Umpflanzen von Blumen zu sorgen und den Docht durch die Drainagelöcher am Boden des Topfes zu strecken und dann den Topf mit einem Bodensubstrat zu füllen.
Tipps zur Bewässerung
- Bevor Sie ein Bewässerungssystem unbeaufsichtigt lassen, müssen Sie dessen Funktion überprüfen. Stellen Sie den Wasserdurchfluss in der richtigen Menge ein und stellen Sie sicher, dass im Tank genügend Reserven vorhanden sind.
- Die Intensität des Wasserablaufs in improvisierten Systemen wird reguliert, indem die Höhe des Wassertanks über dem Blumentopf geändert wird.
- Durch die Installation eines Feuchtigkeitssensors kann eine konstante Erdfeuchtigkeit aufrechterhalten werden.
- Wenn es nur wenige einheimische Pflanzen gibt und diese getrennt sind, reicht eine Flasche mit Keramikdüsen aus. Ein Behälter mit 2 Litern reicht für etwa einen Monat.
- Während der Abwesenheit ist es besser, die Blumentöpfe vom Fensterbrett zu entfernen und an einem weniger beleuchteten Ort abzustellen, um den Feuchtigkeitsbedarf zu verringern.
- Bei Pflanzen sollten die Knospen und Blüten ein wenig dünne Blätter entfernen.
- Es ist ratsam, die Töpfe in der Nähe zu platzieren, und es ist besser, sie auf eine gewöhnliche Palette mit Blähton mit einer Schicht von 3 bis 5 cm zu stellen, auf die Sie sofort Wasser gießen. In den Zwischenräumen zwischen den Töpfen verteilt sich Sphagnum. Es ist einfacher, die Feuchtigkeit zu pflegen.
- Jede Pflanze wird durch Bewässerung mit Feuchtigkeit versorgt, indem die Töpfe in ein Wasserbecken getaucht werden.
Vor- und Nachteile der automatischen Bewässerung
Automatische Bewässerungssysteme haben wesentliche Vorteile:
- Eine Vielzahl von Designs von Budget bis teuer.
- Volle Autonomie der Arbeit.
- Gewährleisten Sie die Sicherheit von Hauspflanzen, wenn diese unbeaufsichtigt bleiben.
- Effizienz und Verfügbarkeit.
- Gleichmäßige Befeuchtung des Irdenen Komas.
- Effiziente Nutzung von Wasser, das direkt zu den Wurzeln fließt.
- Einfach zu installieren und zu warten.
Die Nachteile von Bewässerungssystemen sind:
- Schnelle Kanäle verstopfen.
- Schlechte Dosierung, bei der die Blume mit Wasser gefüllt ist oder trocknet.
- Sie können einen Fehler bei der Auswahl des gewünschten Tankvolumens machen.
- Einige Designs müssen regelmäßig mit Wasser ergänzt werden.
- Es ist schwierig, den notwendigen Druck zur Wasserversorgung aufzubauen.
- Es funktioniert für kurze Zeit.
- Es ist möglich, dass Wasser zum Boden fließt.
Selbstbewässerung für Zimmerpflanzen
Sorgen Sie sich um Ihre Zimmerblumen und um Ihren Urlaub, Ihren langen Aufenthalt außerhalb des Hauses? Wenn Sie die Wohnung nicht in der Obhut von Verwandten oder Nachbarn lassen möchten, hilft die automatische Bewässerung von Zimmerpflanzen, das Problem zu lösen. Finden Sie heraus, was es ist und wie Sie einen Sprinkler selbst organisieren können.
Wie wählt man die automatische Bewässerung von Zimmerpflanzen
Wenn Sie im Voraus wissen, dass Sie einige Zeit unterwegs sein müssen, führen Sie einige Schritte aus, um den Feuchtigkeitsgehalt der Pflanzen zu maximieren. Für ein paar Wochen ist es notwendig, alle Verband abzubrechen, Sie können die Knospen und Blüten schneiden. Es ist wichtig, die Beleuchtung zu reduzieren: Entfernen Sie die Pflanzen vom Fensterbrett oder schließen Sie die Fenster. Wählen Sie gleichzeitig die für Ihre Bedingungen geeignete automatische Bewässerungsmethode.
Blumentöpfe mit automatischer Bewässerung
Im Handel erhältlich, für die automatische Bewässerung unter der Oberfläche. Sie arbeiten nach dem Prinzip der kapillaren Flüssigkeitsaufnahme zu den Wurzeln. Sie werden Smart Pots, Automatic Pots usw. genannt. Tatsächlich stellen sie ein Doppelgefäß dar, das mit einem Reservoir, einer Trennbarriere und einem speziellen Indikator für den Flüssigkeitsstand ausgestattet ist. In einen Topf wird eine Pflanze gepflanzt und in einen anderen eine Blume. Das Wasser sickert langsam und gleichmäßig durch und dringt beim Trocknen in den Boden ein.
Dank eines solchen Systems verbraucht eine Pflanze so viel Flüssigkeit, wie sie für volles Wachstum und Entwicklung benötigt. Übermäßige Feuchtigkeit, Versauerung des Bodens, Einfluss von Fremdfaktoren sind ausgeschlossen. Das Fehlen eines Selbstbewässerungstopfes - es ist nur dann wirksam, wenn die Pflanze ein erwachsener Mensch ist, der ein gut entwickeltes Wurzelsystem hat. Andernfalls kann die Blume keine Feuchtigkeit herausziehen. Wenn die Pflanze vor kurzem in Töpfe mit automatischem Bewässerungssystem gepflanzt wurde, muss sie in den ersten Monaten auf klassische Weise gewässert werden.
Automatisches Gießen von Blumen mit Keramikkegeln
Blumenzüchter verwenden häufig diese einfachen Designs, die einen Kegel und einen Kunststoffschlauch umfassen. "Karotten" stecken im irdenen Raum fest und der freie Teil wird in einen Tank mit Wasser gegeben. Keine Notwendigkeit, den Prozess der Zufuhr der Flüssigkeit zu kontrollieren - es kommt nach dem Trocknen des Bodens unter Druck aus dem Gefäß. Ähnliche automatische Bewässerungssysteme für Zimmerpflanzen werden von den Firmen Archimedes, Weninger, Brigadier Werkzeuge usw. hergestellt.
Keramikkegel sind zuverlässig und von hoher Qualität, weisen jedoch einige kleinere Mängel auf. In einigen Fällen wird der gewünschte Druck nicht gebildet, die Blumen erhalten kein Wasser und Sie müssen einen geeigneten Platz für einen Wasserbehälter suchen. Wenn Sie den Tank sehr hoch einstellen, können Sie die Pflanze einschütten und zerstören, wenn der Tank niedrig ist - es besteht die Gefahr, dass die Erde in einem Topf zu trocken wird.
Mikrotröpfchensystem zur automatischen Bewässerung von Zimmerpflanzen
Es ist praktisch, wenn der Züchter eine große Sammlung von Pflanzen im selben Raum (Balkon, Loggia), Gewächshaus hat. Das Mikrotröpfchensystem ist an die zentrale Wasserversorgung angeschlossen und arbeitet dank eines speziellen Timers zu einer bestimmten Zeit. Für Räume mit kleinen Gewächshäusern mittlerer Größe können Sie Optionen mit einem Tank verwenden.
Bei Floristen ist das AquaPod 5 Tropfsystem sehr beliebt (Preis ca. 2000 Rubel). Hauptbestandteil ist ein Fass, aus dem an den Enden 5 dünne Röhrchen mit Tropfern austreten. Das System wird über einen Schlauch mit 4 mm Durchmesser an die Wasserversorgung angeschlossen. Wenn Sie eine solche automatische Bewässerung für Zimmerpflanzen wählen, beachten Sie, dass sie nicht für Blumen mit einem empfindlichen Wurzelsystem geeignet ist, z. B. Orchideen.
Selbstbewässerung für Blumen mit Klistierballons
Mehrfarbige Kegelbällchen wurden von einheimischen Herstellern speziell erfunden, damit die Menschen mit ruhigem Herzen in den Urlaub fahren können. Sie sind praktisch, komfortabel, sehen wunderschön aus und dienen als zusätzliche Dekoration des Innenraums. Damit die Bälle arbeiten können, müssen sie mit Wasser gefüllt und mit einem dünnen Fuß in den Boden eingeführt werden. Wenn die Erde zu trocknen beginnt, wird Wasser aus dem Sauerstoff freigesetzt, der in die Röhre eintritt. Diese Geräte sind erschwinglich, aber in ihrer Zuverlässigkeit anderen Systemen unterlegen: Sie können eine Flüssigkeit schlecht abgeben.
Preise für die automatische Bewässerung von Zimmerpflanzen
Lesen Sie den Testbericht der automatischen Bewässerungssysteme namhafter Hersteller und Beispielpreise, um die beste Option für sich selbst zu finden:
- Blumat. Der Hersteller stellt Tropfer für die automatische Bewässerung von Pflanzen her, die ohne Batterien und Strom auskommen. Die Kosten für einen Tropfen Trinker sind etwa 300-340 Rubel.
- Idris. Einfache Tropfproduktion Claber mit klarem Funktionsprinzip. Ideal zum Gießen großer Pflanzen. Der Preis für das Gerät beträgt 800-900 Rubel.
- Gardena. Das Unternehmen produziert mehrere Sets für die automatische Bewässerung von Pflanzen. Die Preise reichen von 7900 bis 11300 Rubel.
- Oase. Bekanntes autonomes System, das keinen Anschluss an die Wasserversorgung und Strom benötigt. Die Preise beginnen bei 8.000 Rubel.
Automatische Bewässerung von Zimmerpflanzen mit eigenen Händen
Um den Verlust von Blumen während eines Urlaubs oder einer langen Reise zu vermeiden, ist es nicht erforderlich, teure Autotrinker zu kaufen. Sie können sich an die alten „altmodischen“ Methoden erinnern, zum Beispiel Töpfe in ein Wasserbecken stellen oder Wasserkanister neben Pflanzen stellen, um die Luft zu befeuchten. Ein weiteres bekanntes Verfahren zur automatischen Bewässerung von Zimmerpflanzen besteht darin, ein Stück Stoff zu drehen, es in einen Strohhalm zu gießen und ein Ende in den Boden und das andere Ende in das Wasser zu tauchen. Schauen Sie sich andere ästhetischere Methoden an.
Bewässerungsanlagen mit Dochten
Um eine solche automatische Verfolgung zu erstellen, benötigen Sie während des Pflanzens oder Umpflanzens einer Pflanze:
- Machen Sie einen Docht: Nehmen Sie ein dickes Seil, einen Verband, drehen Sie es, lassen Sie ein Ende auf der Drainagelage und das andere Ende in einem Wassertank. Bei Bedarf steigt Feuchtigkeit an die Wurzeln und pflegt, nährt sie.
- Für den Docht können Sie Baumwollgewebe und Wollfaden verwenden.
Wie man eine Plastikflasche automatisch wässert
Eine sehr einfache Möglichkeit ist die Verwendung einer normalen Plastikflasche. Auf einen Topf von durchschnittlicher Größe wird 1 Ware gereicht, auf große Wannen werden einige Stücke benötigt. Die Methode ist einfach und problemlos, wenn die Stabilität der Flasche gewährleistet ist. Sie müssen Folgendes tun:
- nimm eine ganzheitliche Flasche;
- Loch die Kappe;
- Schneide den Boden ab.
- Fülle den Behälter mit Wasser.
- Setzen Sie die Flasche mit dem Deckel nach unten in den Boden ein, damit sie so flach wie möglich ist.
Tropfbewässerung Blumen
Selbstbewässerung mit Ihren eigenen Händen kann mit Hilfe von medizinischen Tropfern durchgeführt werden. Ihre Anzahl sollte gleich der Anzahl der Töpfe sein. Technologie:
- Es ist notwendig, die Nadeln zu entfernen, die Tropfer aneinander zu befestigen, um die Enden zu beschweren.
- Danach müssen Sie einen Behälter aus dem Wasser nehmen, ihn füllen und den Tropfer dort hinstellen.
- Das andere Ende der Tropfer sollte in den Boden gelegt werden, den Regler leicht öffnen.
- Der Autotrinker sollte vor dem Fahren getestet werden, um sicherzustellen, dass die Zimmerpflanze mit einer normalen Menge Wasser versorgt wird.
Video: Autowaschmaschine zum Selbermachen
Bewertungen
Julia, 34 Jahre: Als ich heiratete, gab es viel Arbeit. Zimmerpflanzen wurden auf den dritten Platz verwiesen, also begann ich, Blumentöpfe mit automatischer Bewässerung zu verwenden. Ich habe im Online-Shop 10 Stück gekauft, die ganze Vegetation in sie verpflanzt und leide nicht. Wir können mit meinem Mann für eine Woche zu meiner Mutter gehen und uns keine Sorgen machen, dass alles ohne Besitzer, das heißt uns, sterben wird. Avtopoilka hat nie versagt.
Natalia, 24 Jahre alt: Kürzlich hat sie ihren Eltern nach vorheriger Genehmigung befohlen, das automatische Bewässerungssystem von Garden zu verwenden. Sie freuen sich wie Kinder. Verwenden Sie es für ihren Wintergarten und prahlen Sie mit ihren Nachbarn. Sie planen Urlaub zu machen und machen sich keine Sorgen um ihre Haustiere. Wenn ich mich für Zimmerpflanzen entscheide, bekomme ich auf jeden Fall einen günstigen Autotrinker.
Lydia, 35 Jahre: Die Pflege von Zimmerpflanzen ist ein besonderes Geschenk, das nicht jeder hat. Im Gegensatz zu anderen Liebhabern vergesse ich oft, die Blumen zu gießen, so dass ich nie mit Balsamen und anderen feuchtigkeitsliebenden Arten zurechtkomme. Einmal habe ich Kegelbällchen im Katalog gesehen und gekauft. Ich mochte den Mangel an Batterien und anderen ablenkenden Dingen. Sie sehen sehr stilvoll aus.
http://sovets.net/6790-avtopoliv-dlya-komnatnykh-rastenii.html