Kakteen

Ein automatisches Bewässerungssystem zum Selbermachen: von der Erstellung eines Diagramms bis zur Installation der Ausrüstung

Um das Leben von Gärtnern und Gärtnern zu erleichtern, haben Konstrukteure und Handwerker aus der Bevölkerung eine Vielzahl von Bewässerungssystemen für Sommerhäuser erfunden, die für Standorte unterschiedlicher Größe geeignet sind. Es gibt viele Möglichkeiten, die Pflanzen zu gießen, angefangen mit der Verwendung einer herkömmlichen Gießkanne bis hin zu vollautomatischen Systemen zur Bewässerung von Gärten, Gärten, Gartenbeeten und Rasenflächen vor dem Haus.

Sommerbewohner, die ihre ganze Freizeit auf einem mit Obstpflanzen bepflanzten Grundstück verbringen, wissen, dass das Gießen im Land viel Zeit in Anspruch nimmt. Für eine gute Ernte reichen die Pflanzen nicht aus, um sich zu lockern, zu binden und zu füttern. Zu viel Zeit (und je südlicher die Region ist, desto mehr) muss auch die Datscha bewässert werden: Sie müssen sicherstellen, dass der starke Druck die Wurzeln der Pflanzen nicht wegwäscht, um den Schlauch rechtzeitig zu verschieben, damit das Wasser nicht über die Oberseite des Bettes fließt.

Um es sich leichter zu machen, kauft jemand ein industrielles Gerät, und für jemanden ist es einfacher, ein Bewässerungsgerät mit eigenen Händen herzustellen.

Sorten von Bewässerungssystemen

Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass die Menschen danach streben, die Arbeitskosten zu senken und zumindest irgendwie ihre Arbeit zu mechanisieren oder sogar zu automatisieren. Zu diesem Zweck bietet der Markt eine Vielzahl von Zubehör für die Gartenbewässerung an: Schläuche unterschiedlicher Dicke, Sprinkler, Sprinkler. Sie sollten jedoch nicht sofort die ersten verfügbaren Polivalki für den Garten kaufen - zusätzlich zu den Vorteilen jedes einzelnen im Bestand können einige Nachteile auftreten.

Alle modernen Systeme zur Gartenbewässerung lassen sich in 3 Typen einteilen:

  1. Der Untergrund speist das Wasser direkt an die Wurzeln der Pflanzen. Wird in Obstgärten, Weinbergen oder Beeren verwendet.
  2. Tropfbewässerungssystem ist sehr wirtschaftlich. Es führt den Wurzeln jeder Pflanze gleichmäßig und kontinuierlich in kleinen Portionen Feuchtigkeit zu, was es ermöglicht, Perioden des Überflutens / Übertrocknens des Bodens zu vermeiden und eine zwischenzeitliche Lockerung aufzugeben. Einsatz im Garten, Junggarten oder für Sträucher. Die Tropfer müssen regelmäßig gereinigt werden.
  3. Bestreuen. Bei diesem Bewässerungssystem werden Sprinkler verwendet, die den Bereich in einem bestimmten Winkel von oben bewässern. In einer komplexeren Version können sich die Sprinkler drehen und das Wasser gleichmäßig um sie herum verteilen. Geeignet für Bereiche, die vollständig mit Vegetation bedeckt sind - Rasenflächen und Blumenbeete. Aber zur Bewässerung werden Gärten selten genutzt, da das Wasser nicht nur auf die Beete, sondern auch auf die Strecke fällt.

Je nachdem, wie die Wasserversorgung eingeschaltet ist, werden die Bewässerungsmethoden in zwei Arten unterteilt:

  1. Automatisch - arbeitet nach einem vorgegebenen Programm, abhängig von den Vorlieben des Eigentümers. Die Bewässerung kann zu einer vom Gärtner festgelegten Zeit beginnen oder auf der Grundlage der Messwerte der Feuchtigkeitssensoren erfolgen.
  2. Die mechanische Bewässerung der Betten wird vom Menschen gesteuert. Damit Wasser in das Bewässerungssystem fließen kann, muss es manuell geöffnet werden.

Ein Sommerbewohner kann seine Arbeit erheblich erleichtern, indem er sich eine geeignete fertige Konstruktion anschafft. Mit einigem Geschick kann das Bewässerungssystem im Landhaus jedoch mit vielen Händen zu einem günstigeren Preis als beim Kauf durch Spezialisten montiert werden.

Bevor Sie die stationären Bewässerungsrohre verlegen, sollten Sie das Layout der gesamten Baustelle berücksichtigen, da es nicht angebracht ist, das fertige System jedes Jahr zu zerlegen und zu überarbeiten. Es ist notwendig, sofort zu bestimmen, wo sich die Wege befinden und wo die bewässerten Parzellen liegen. Wenn es nämlich besser ist, das Gemüse unter der Wurzel zu gießen, können Sie das Wasser sicher von oben auf die Blumenbeete und den Rasen gießen.

Es wird viel Mühe kosten, das Bewässerungssystem im Land zu überdenken und zu reproduzieren, aber später wird Zeit für andere Klassen frei. Und wenn Sie den Garten automatisch bewässern lassen, werden die Betten auch in Abwesenheit der Eigentümer bewässert.

Automatische Bewässerung

Das automatische Bewässerungssystem für den Garten ist praktisch, wenn eine Pumpe verwendet wird, die Wasser aus dem Tank pumpt. Die einfachste automatische Bewässerung erfolgt mit dem Einschalttimer. Die beste Möglichkeit, eine automatische Gartenbewässerung mit eigenen Händen zu organisieren, ist die Verwendung einer Steckdose mit Zeitschaltuhr, an die die Pumpe angeschlossen werden sollte. Die Steckdose mit einer täglichen Zeitschaltuhr wird für die tägliche Bewässerung gekauft, mit einer wöchentlichen - wenn die Betten nicht jeden Tag bewässert werden.

Meistens wird die automatische Bewässerung zum Bestreuen verwendet. Falls gewünscht, kann der Feuchtigkeitsfluss zu einem bestimmten Zeitpunkt für jedes an der Datscha installierte System durchgeführt werden.

Organisation der Bewässerung im Land (Video)

Tropfbewässerung

Es ist möglich, mit Tropfen zu gießen, indem die Pflanzen auf verschiedene Arten mit Wasser versorgt werden. Die Hauptfeuchtigkeitsquelle kann ein Wasserversorgungssystem sein, das der Datscha Wasser zuführt, oder ein auf der Baustelle installierter Tank.

Das Tropfbewässerungssystem muss mit einem Filter ausgestattet sein, um ein häufiges Verstopfen der Tropfer zu vermeiden.

Durch die Auslastung der Kapazität wird rund um die Uhr ein Bewässerungssystem geschaffen, das beibehalten wird, solange sich Wasser im Tank befindet. Es sollte nur den Kopf einstellen. Die Verwendung der zentralen Wasserversorgung ermöglicht das Bewässern nur während der Wasserversorgung. Wenn die Versorgung der Baustelle durch die Uhr erfolgt, werden die Pflanzen auch stundenweise bewässert. Wenn Sie die automatische Bewässerung einstellen, kann die Wasserversorgung nur zu einer bestimmten Tageszeit durchgeführt werden. Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, Pflanzen mit Wasser zu versorgen:

  1. Verwenden Sie ein spezielles Tropfband. Dem Gartenbeet wird ein Rohr zugeführt, von dem Wasser entlang einer Reihe von Pflanzen in das im Garten verlegte Band gelangt. Wenn mehrere Reihen vorhanden sind, müssen Sie einen Splitter am Anfang des Bettes anbringen, um die Bandlängen gleichmäßig zu verteilen. Das Band kann spiralförmig von der Mitte des Lochradius bis zu den Rändern um den Baumstamm gelegt werden.
  2. Verwenden Sie einen starren Schlauch mit kleinen Löchern (hausgemachtes analoges Fallband). Das Prinzip der Bewässerung wie in der Vorgängerversion.
  3. In Sommerhäusern mit stationären Betten ist es zweckmäßig, Kunststoffrohre mit kleinem Durchmesser zu verwenden. In die Rohre werden mit einer heißen Ahle kleine Löcher gemacht, die dann in den Beeten entlang der Pflanzenreihen verteilt und mit der Rohrleitung verbunden werden.

Tropfsysteme für den Garten sind kostengünstige Arten von Bewässerungssystemen, insbesondere wenn Sie sie mit Ihren eigenen Händen installieren. Nach der Installation des Systems wird eine Testbewässerung durchgeführt und der Druck eingestellt.

Untergrundbewässerung

Diese Methode ist in Gebieten mit Wassermangel relevant, da sie den Verbrauch im Vergleich zur Oberflächenbewässerung um das Zweifache reduziert. Es ist für die Bereiche von Sommerhäusern geeignet, die nicht jedes Jahr ausgegraben werden, dh für einen Obstgarten und Sträucher. Die Installation dieses Systems erfolgt während des Pflanzens. Dazu werden Schotter und ein Stück Kunststoff-Abwasserrohr benötigt:

  1. Die Grube sollte 30 cm tiefer als erforderlich und 20-30 cm breiter gegraben werden.
  2. Eine 20 cm dicke Schicht Schotter auf den Boden legen.
  3. Installieren Sie einen Rohrabschnitt an der Wand der Landegrube, so dass er 10 cm in den Schutt eintaucht. Lassen Sie mindestens 20 cm über der Bodenoberfläche, aber es kann mehr getan werden, um sich während der Bewässerung nicht zu verbiegen.
  4. Schotterdecke mit einer 10 cm dicken Erdschicht.
  5. Pflanzen Sie die Pflanze wie gewohnt.
  6. Verschließen Sie das offene Ende des Rohrs mit einer Kappe, um das Eindringen von Fremdkörpern zu verhindern.

Die Bewässerung erfolgt über einen Schlauch oder eine Gießkanne in das Rohr. Das Wasser fließt direkt zu den Wurzeln der Pflanze, ohne dass die Bodenschicht von der Oberfläche selbst angefeuchtet werden muss. Die Bewässerungsraten werden in Abhängigkeit von der Klimazone bestimmt. Zum Beispiel müssen Sie in den südlichen Regionen bei starker Hitze einmal pro Woche etwa 4 Eimer Wasser pro 5 Jahre altem Baum einschenken. Es ist sinnvoll, die automatische Bewässerung mit diesem Wasserversorgungssystem auszustatten, wenn Sie einer großen Anzahl ähnlicher Pflanzen Feuchtigkeit zuführen müssen.

Wie wählt man ein Bewässerungssystem im Land (Video)

Bestreuen

Selbst gemachte Sprinkleranlagen zur Gartenbewässerung können überall in der Umgebung eingerichtet werden, wenn der Eigentümer nicht von den überfluteten Wegen eingeschüchtert ist. Die beste Option wäre ihre Lage im Obstgarten, auf der Erdbeerplantage, im Blumengarten oder auf dem Rasen. Wenn die Sprinklerköpfe unter den Baldachin erwachsener Bäume gestellt werden, werden gleichzeitig mit dem Gießen Staub und Insekten von den Blättern abgewaschen. Viele Sommerbewohner pflanzen einen Platz unter den Bäumen mit Rasengras. In diesem Fall ist das Besprühen eine gute Möglichkeit, den Rasen gleichzeitig zu gießen.

Wenn Sie den Sprinkler einstellen, müssen Sie ein Gleichgewicht zwischen der Fähigkeit des Bodens, Feuchtigkeit aufzunehmen, und der Intensität des Regens aufrechterhalten. Die einströmende Feuchtigkeit muss Zeit haben, in den Boden einzudringen, sonst kommt es zu Schmutz und Pfützen, das Wasser läuft irgendwo ab und der Boden wird überschwemmt.

Das Bewässern durch Bestreuen kann stationär oder tragbar erfolgen:

  1. Bei der stationären Ausführung werden die Bewässerungsrohre auf dem Boden montiert oder bis zu einer Tiefe von 40 cm in den Boden eingegraben. Bei installierten Sprühern stehen die Rohre mit der erforderlichen Länge senkrecht nach oben, und am Ende sind Sprühdüsen angebracht.
  2. In der tragbaren Version ist die Rohrleitung mit Versorgung des Sprinklers nicht montiert. Verwenden Sie zur Bewässerung Schläuche der erforderlichen Länge mit einem Sprinkler am Ende. Die Schläuche werden an den für die Bewässerung erforderlichen Stellen verlegt.

Die automatische Bewässerung eignet sich hervorragend zum Bestreuen. Die automatische Bewässerung des Gartens kann so programmiert werden, dass die Pflanzen in der besten Zeit Feuchtigkeit aufnehmen können - nachts. Am Morgen wird die Feuchtigkeit absorbiert, und mit einer starken Hitze nach dem Abendessen kann der Besitzer durch den Boden pflügen und feuchte Wurzeln mit Luft versorgen.

Die beschriebenen Bewässerungssysteme können vereinfacht oder kompliziert sein. Es kommt darauf an, welche Art von Ausrüstung für die Bewässerung der Fläche mit eigenen Händen für den Eigentümer des Hauses erschwinglich ist und wie viel Arbeit und Können er in die Herstellung des Systems investieren kann.

http://teplichniku.ru/poliv/delaem-svoimi-rukami-sistemy-poliva-dlia-dachi/

Selbstbewässerung

Die Pflege eines Grundstücks in der Nähe des Hauses - Garten, Gewächshaus, Garten, Rasen, Blumenbeete - erfordert viel Zeit und Mühe, und viel Mühe bringt Bewässerung mit sich. Wenn Sie es automatisieren und die Kräfte und die Zeit verringern und das Ergebnis besser ist: Weniger Wasser wird austreten, der Ertrag und das Erscheinungsbild der Pflanzen werden besser. Es geht um Regelmäßigkeit und Gleichmäßigkeit der Bewässerung. Solche Systeme werden von spezialisierten Firmen entwickelt, aber die automatische Bewässerung kann von Hand erfolgen.

Arten von automatischen Bewässerungssystemen

Bewässerung im automatischen Modus kann auf jede Art und Weise gepflanzt werden: auf offenem Boden, im Gewächshaus, sogar auf dem Balkon oder auf der Fensterbank. Nur der Maßstab und die Methoden werden unterschiedlich sein. Die Wasserversorgung kann auf verschiedene Arten erfolgen:

    Sprinkler. Durch spezielle Vorrichtungen wird Wasser auf die Oberfläche gesprüht, was Regen imitiert. Diese Methode der automatischen Bewässerung wird am häufigsten für die Rasenbewässerung verwendet. Das Gras reagiert gut auf die oberflächliche Anwendung von Wasser. Die Anwendung auf anderen Plantagen kann aufgrund der Möglichkeit, Krankheiten zu entwickeln, eingeschränkt sein.

Eine Möglichkeit, die Pflanzen automatisch zu gießen, besteht darin, Wasser zu sprühen.

Sparsamerer Umgang mit Wasser beim Abtropfen

Die unterirdische Wasserversorgung erfolgt durch Tropfentechnik, das Volumen der Erdarbeiten ist jedoch groß

Trotz der unterschiedlichen Methoden der Wasserversorgung ist das System der automatischen Bewässerung nach denselben Grundsätzen auf dieselbe Weise aufgebaut. Sie unterscheiden sich im Arbeitsdruck: Die Tropfwasserversorgung kann auch in Schwerkraftsystemen mit niedrigem Druck funktionieren - ab 0,2 atm. Bei Sprinklern sollte die Förderhöhe größer sein. Dementsprechend sollten die Komponenten des Bewässerungssystems und seine Anschlüsse für unterschiedliche Arbeitsdrücke ausgelegt sein. Es gibt keine weiteren Unterschiede: Das Layout ist das gleiche.

Prinzipien des Aufbaus

Schematische Darstellung der automatischen Bewässerung in Kurzform wie z. Es gibt eine Wasserquelle und eine Hauptleitung wird von dort zu den Bewässerungszonen verdünnt. Mit Hilfe von T-Stücken, Kreuzen, Rohren mit geringem Durchmesser und Wasserversorgungsvorrichtungen wird ein Bewässerungssystem geschaffen. Für den normalen Betrieb der Wasserauslasseinheiten sind Filter erforderlich, die an der Wasserleitung installiert sind. Das ist alles. Alles andere ist besonders. Auch eine Pumpe oder Steuerung kann es sein, und auf sie kann man verzichten.

Autowatering-System zum Selbermachen - eine echte Herausforderung

Wie wird es gehandhabt?

Die Steuerung (Automatisierungseinheit) oder eine Person kann durch Drehen des Hahns die Bewässerung steuern. Wenn eine Steuerung installiert ist, ist das System fast vollständig automatisiert: Zu einem bestimmten Zeitpunkt wird die Wasserversorgung ein- und ausgeschaltet. Es gibt Geräte mit einem sehr hohen Automatisierungsgrad - sie überwachen das Wetter, die Bodenfeuchtigkeit und passen den Betrieb der Geräte anhand dieser Daten an. In der einfachsten Version liefert die automatische Bewässerungsanlage zu einem bestimmten Zeitpunkt Wasser und schaltet sich nach einer bestimmten Zeit (in den Einstellungen festgelegt) aus.

Wenn keine Bewässerungssteuerung vorhanden ist, muss die Person die Wasserzufuhr öffnen und sie stoppen. Aber das ist alles, was von Ihnen verlangt wird, das Bewässerungssystem wird den Rest erledigen.

Wasserverbrauch und Bewässerungsintensität

Da der Wasserfluss durch die Verteilungspunkte im Grunde genommen normalisiert ist, kann mit einer ausreichend hohen Genauigkeit bestimmt werden, wie lange die Bewässerung dauern soll, so dass nicht viel Wasser und nicht genug Wasser vorhanden ist. Wenn alle bewässerten Pflanzen die gleiche Menge Wasser benötigen, treten keine Schwierigkeiten auf, dies ist jedoch nicht immer der Fall. Dies ist beim Rasen der Fall, bei dem teilweise umfangreiche Pflanzungen derselben Pflanzungen im Garten oder im Garten erfolgen. Häufig kommt es jedoch vor, dass einige Pflanzen feuchtigkeitsliebender sind, andere weniger. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um dieses Problem zu lösen:

  • Setzen Sie die Pipette oder Bryzgalki mit einstellbarer Wassermenge. Mit ihrer Hilfe kann für jede Parzelle oder Pflanze die erforderliche Feuchtigkeitsmenge für eine Bewässerung eingestellt werden.
  • Verwenden Sie Mehrzonenregler. Sie können mehrere Bewässerungszonen unabhängig voneinander steuern. Es ist praktisch im Garten, im Garten oder im Gewächshaus, wo viele Pflanzen gepflanzt werden, die unterschiedliche Feuchtigkeit benötigen.

Manchmal ist es rentabler, zwei autonome Bewässerungssysteme zu bauen.

Das liegt daran, dass Sie automatisch mit Ihren eigenen Händen wässern können: Sie haben viele Möglichkeiten, das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Wo bekomme ich Wasser?

Die Wasserquelle für ein automatisches Bewässerungssystem kann ein Wasserversorgungssystem, ein Tank mit gepumptem Wasser, ein Brunnen, ein Brunnen, ein Fluss, ein See sein. In allen Fällen sind Filter in der Hauptleitung installiert. Nur für unterschiedliche Quellen sind unterschiedliche Geräte erforderlich. Wenn Sie Wasser aus einer offenen Quelle (Fluss, See) pumpen, müssen Sie zuerst einen Grobfilter einsetzen, dann einen dünnen. In allen anderen (außer der Trinkwasserversorgung) sind nur Geräte für die Feinreinigung installiert.

Das Bewässern der Fläche mit Ihren eigenen Händen kann von jeder Wasserquelle aus erfolgen.

Wenn es sich um eine automatische Bewässerung eines Gemüsegartens oder Gewächshauses handelt, ist es definitiv besser, das Wasser zuerst in einen Behälter zu pumpen, wo es sich erwärmt, und es dann über die Fläche zu verteilen. Für Landhäuser und Haushaltsgrundstücke gibt es eine Reihe von Systemen, die fast durch die Schwerkraft arbeiten. Sie benötigen den Mindestdruck, der durch Anheben des Tanks auf eine Höhe von etwa 1-2 Metern erzeugt wird. Es gibt Systeme, die funktionieren, wenn die Kapazität 10-40 cm über dem Boden angehoben wird (dies sind Tropfbewässerungssysteme AkvaDusya, Vodomerka und andere, über die Sie hier lesen können).

Bei einer solchen Organisation - mit einem Wassertank - kann die Pumpe für ein automatisches Bewässerungssystem eine beliebige sein. Wenn er nur regelmäßig Wasser in den Tank pumpen könnte. Der Wasserstand im Tank wird am häufigsten durch einen Schwimmmechanismus (wie der im Toilettentank) gesteuert. Vergessen Sie in diesem Fall nicht, einen Notüberlauf vorzusehen und an eine Quelle zu bringen, da sich Ihr Abschnitt sonst in einen Sumpf verwandeln kann.

Wenn die Quelle Strom - ein zentralisiertes oder nicht, wie ausgewählte Tropfbewässerung Getriebe benötigt wird, zu verringern und den Druck in dem System zu stabilisieren, da die meisten dieser Geräte bei einem Druck von nicht mehr als 2 atm arbeiten können.

Automatische Bewässerungssysteme

Varianten und Variationen von Schemata festgelegt. Sie sind sehr mobil und ermöglichen es Ihnen, alle Merkmale von Standorten und Pflanzungen zu berücksichtigen. Betrachten Sie den Fall, in dem Wasser aus einer Quelle mittels einer Pumpstation unmittelbar zur Bewässerung von Pflanzen zugeführt wird. Diese Option der automatischen Bewässerung ist auf dem Foto unten dargestellt.

Ein solches Bewässerungssystem im Land kann mit eigenen Händen an einem Tag eingesammelt werden.

Die Pflanzen können durch Tröpfchen oder Sprinkler mit Wasser versorgt werden. Es gibt eine Düngereinheit. Es ist nützlich bei der Bewässerung von Garten, Gewächshaus oder Garten, auch wenn Rasen und Garten nicht überflüssig sind. Die Anzahl der Bewässerungsleitungen wird je nach Bedarf ermittelt, dann wird der Druck berechnet. Tropfer oder Zerstäuber werden entsprechend der für die Pflanzen benötigten Wassermenge ausgewählt.

Das Schema des automatischen Bewässerungssystems mit Sprinklern ist auf dem Foto unten dargestellt. Diese Geräte haben mehrere Namen: Sprinkler und Sprinkler, weshalb das Gießen als "Sprinkler" bezeichnet wird.

Das Sprinkler-Bewässerungssystem eignet sich zum Bewässern von Rasenflächen oder Plantagen mit einer geringen Höhe von bis zu 10-15 cm

Der Hauptunterschied zwischen Rasenbewässerungssystemen besteht darin, dass Pipelines häufiger unter Tage verlegt werden. Damit Sprinkler beim Mähen des Rasens nicht stören, müssen sie sich auch im Boden verstecken. Es gibt solche Modelle.

Das Schema der automatischen Bewässerung von Garten, Gewächshaus und Garten ist in der folgenden Abbildung dargestellt. Zuerst wird Wasser in den Tank gepumpt. Von dort kann es durch Schwerkraft zugeführt werden, wenn die Wasserversorgung tropft (es wird gezogen). Um den erforderlichen Druck für die Sprinkler bereitzustellen, muss eine Pumpe oder Pumpstation installiert werden.

Bewässerungssystem in der Hütte aus dem Tank

Wenn der Garten oder das Gewächshaus mit Feuchtigkeit versorgt werden muss, kann alles wie in der folgenden Abbildung angeordnet werden. Von der Tatsache, dass sich die Oberseite durch das Vorhandensein einer Pumpstation unterscheidet, die den Filtern Wasser zuführt, wonach die Rohrleitung bereits zu den Betten abweicht.

Die automatische Bewässerung des Gartens mit Ihren eigenen Händen kann aus Komponenten zusammengestellt werden oder es können fertige Kits zum Bewässern gekauft werden

Das Verfahren zur Entwicklung des Bewässerungssystems selbst durchführen

Nehmen Sie zunächst den maßstabsgetreuen Plotplan. Wenn es nicht fertig ist, zeichnen Sie auf Millimeterpapier oder ein großes Stück in der Zelle. Wenden Sie alle Gebäude, Beete, große Pflanzen.

Konfigurationsentwicklung

Auf dem Plan zeichnen Sie Bewässerungszonen, Wasserquelle, deren Standort. Unterwegs zeichnen Sie die Hauptpipeline. Wenn Sie mit Sprinklern sprühen, zeichnen Sie eine Zone ihrer Wirkung. Sie sollten sich überlappen und es sollten keine nicht-einsamen Grundstücke vorhanden sein.

Wenn die Plantagen in Reihen gepflanzt werden, sollte eine rationelle Tropfbewässerung angewendet werden: Der Wasserverbrauch ist viel geringer, ebenso wie die Kosten der Ausrüstung. Bei der Entwicklung eines Tropfbewässerungsschemas hängt die Anzahl der Bewässerungslinien vom Abstand zwischen den Reihen ab. Für Reihen, zwischen denen jeweils ein Abstand von mehr als 40 cm in einer Zeile erforderlich ist. Wenn sich die Reihen näher als 40 cm befinden, sind die Bewässerungsleitungen zwischen den Reihen und den Linien eins weniger.

Entwicklung von DIY-Bewässerungssystemen

Nachdem alle Abschnitte gezogen werden, definiert eine langersehnte Pipeline, überlegen, wie viel und welche Art von Wasserverteilungspunkte haben sich herausstellte, ist mit der Ausrüstung bestimmt - Anzahl von Rohren, Schläuchen, T-Stücke, Tropfer, bryzgalok, benötigt oder nicht, Sie pumpen und Getriebe werden installierte Kapazität oder nicht, welche Art von Automatisierung sollte und wo. Nachdem dies alles durchdacht ist, beginnt die praktische Phase, bis hin zu den Durchmessern von Rohren, Formstücken und Adaptern. Das auf Papier gezeichnete Bewässerungssystem beginnt sich auf Ihrer Website zu manifestieren.

Wir fangen an zu bauen

Weitere Bauarbeiten sind bereits im Gange. Und als erstes müssen Sie entscheiden, wie Sie die Rohre verlegen. Es gibt zwei Möglichkeiten: Verlegen Sie eine Rohrleitung oben oder vergraben Sie sie in einem Graben. Auf dem Boden, in der Regel auf dem Lande gelegt: Hier wird saisonal gegossen und im Herbst demontiert. Bewässerungssysteme in Sommerhäusern bleiben nur sehr selten für den Winter übrig: Selbst wenn das Gerät dem Winter standhält, kann es einfach beschädigt oder gestohlen werden.

Bei der Erstellung eines automatischen Bewässerungssystems für einen Teil des ständigen Wohnhauses wird versucht, alles so unauffällig wie möglich zu gestalten, da die Rohre eingegraben sind. In diesem Fall werden Gräben mit einer Tiefe von mindestens 30 cm ausgehoben, die ausreichen, um die Rohre bei Aushubarbeiten nicht zu beschädigen. Vergessen Sie nur nicht, dass die Rohre, Armaturen und sonstigen Geräte, die im Ruhezustand verbleiben, ein Gefrieren tolerieren müssen.

Eine der Phasen, in denen eine automatische Bewässerung zum Selbermachen erstellt wird - Erdarbeiten und Verlegen der Hauptschläuche

Von den Hauptwasserleitungen zweigen sie zur Bewässerung ab. Es ist ratsam, alle Baugruppen und Anschlüsse in Luken mit Abdeckungen auszuführen: speziell in Anschlüssen, T-Stücken usw. Undichtigkeiten treten am häufigsten auf. Das Ausgraben des gesamten Grabens, um ein Leck zu finden, macht nicht den größten Spaß. Wenn alle „Problemstellen“ bekannt und relativ leicht zugänglich sind, wird die Wartung zu einer einfachen Aufgabe.

Bei der unterirdischen Verlegung von Trunk-Pipelines sind die Anschlüsse in Spezialboxen zu verlegen

Die letzte Stufe - je nach gewählter Bewässerungsmethode werden Wasserverteilungsvorrichtungen in die Schläuche eingebaut, alles wird angeschlossen und geprüft.

Zubehör

Rohrleitungen auf einer Baustelle bestehen aus Polymerrohren. Sie sind korrosionsbeständig, reagieren nicht auf die meisten Düngemittel, sind zuverlässig und einfach zu montieren (es gibt Installationsmöglichkeiten ohne spezielle Geräte). Am häufigsten verwendete Rohre PND (Niederdruck-Polyethylen). Zu allen zuvor beschriebenen Vorteilen kommt die UV-Beständigkeit hinzu: Sie können auf die Oberfläche gelegt werden. Geeignet als LDPE (Polyethylen niedriger Dichte), PVC (Polyvinylchlorid, aber es ist Angst UV) und PPR (Polypropylen, sein Nachteil - es notwendig ist, zu verbinden und zu demontieren Schweißen unmöglich ist).

Meist montieren sie automatische Bewässerungssysteme aus HDPE-Rohren an Klemmringverschraubungen.

Für automatische Bewässerungssysteme in Hütten, Gewächshäusern und Gemüsegärten wird hauptsächlich ein Rohr mit einem Durchmesser von 32 mm verwendet. Wenn Sie eine große Anzahl von Betten gießen, ist es besser, die Größe einen Schritt größer zu wählen - bis zu 40 mm.

HDPE-Rohre werden mit Klemmverschraubungen (mit Dichtungen am Gewinde) montiert. Sie halten dem Druck in den Hochhäusern des Aquädukts stand, so dass der Druck für die Bewässerung genau standhält. Ihr Plus: Am Ende der Saison können sie ausgerollt, komplett zerlegt und im nächsten Jahr wieder verwendet werden.

Wenn Sie Berieselung gewählt haben, kann eine Tropflinie zu Schläuchen oder Bändern verbunden werden, können Schläuche auf einem herkömmlichen dropper montiert werden (ein Loch machen, und es eine kleine Größe Gerät einsetzen). Beim Beregnen werden Beregnungsanlagen installiert. Sie haben eine unterschiedliche Struktur und decken Bereiche unterschiedlicher Formen und Größen ab - rund, sektoral, rechteckig.

Die Arten und Arten von Komponenten für die automatische Bewässerung sind im Video von einem der Marktführer für Bewässerungssysteme der deutschen Firma Gardena ausführlich beschrieben. Die Ausstattung ist von hoher Qualität, aber die Preise sind sehr hoch.

http://stroychik.ru/sad-i-ogorod/avtopoliv-svoimi-rukami

DIY Bewässerungssystem

Die manuelle Bewässerung der Baustelle im Laufe der Zeit wird zu einer mühsamen Aufgabe, die Sie immer weniger ausführen möchten. Um das Problem zu lösen, wird eine automatische oder automatische Bewässerung helfen. Mit dem Design des Systems und der Installation können alle seine Komponenten selbst verwaltet werden. Wie? Lesen Sie weiter.

DIY Bewässerungssystem

Auswahl einer Wasserversorgungsquelle

Wir bieten Anweisungen für die Installation von zwei Bewässerungssystemen: eine Großautomatik mit programmierbarer Steuerung und eine bescheidene, nicht automatisierte, auf der Basis eines Fasses ausgestattete.

Bevor Sie eines der beiden in Frage kommenden Systeme in Betrieb nehmen, müssen Sie eine Wasserquelle und eine geeignete Pumpausrüstung für eine bestimmte Situation auswählen. Wasser kann entnommen werden aus:

  • Hauptwasserversorgung. Die bequemste Option. Wenn Ihr Haus mit einer eigenen Wasserversorgung ausgestattet ist, reicht es aus, das Hauptrohr des Bewässerungssystems einfach anzuschließen. In den meisten Situationen müssen keine Pumpen installiert werden.
  • Brunnen. Erfordert die Installation einer Tauch- oder Oberflächenpumpe (abhängig von der Tiefe der Quelle).

Gut pumpen

Tisch Pump Baby dient zum Pumpen von Wasser aus offenen Stauseen, Brunnen und Bohrlöchern. Eigenschaften

Wir bewässern vollautomatisch

Zeichne einen Plan

Beginnen wir mit dem Registrierungsplan der Site. Auf der Skala bezeichnen wir die Hauptelemente unseres Anwesens: ein Haus, eine Veranda, eine Veranda, einen Außenofen usw. - so können wir die zulässige Fläche der Sprinkler bestimmen.

Auf dem Schema markieren wir den Einlasspunkt. Wenn es mehrere Wasserquellen gibt und diese sich an verschiedenen Orten auf dem Gelände befinden, wählen wir einen Kran, der sich ungefähr in der Mitte befindet. In dieser Situation können wir ungefähr die gleiche Länge von Bewässerungsleitungen bereitstellen.

Auswahl einer Bewässerungsmethode

Bestimmen Sie die Wassermenge

In diesem Beispiel ist das System für die Bewässerung eines großen Rasens und mehrerer Beete sowie eines Grundstücks mit Sträuchern und Bäumen ausgestattet. Sie können das Layout an Ihre Site anpassen.

Automatische Bewässerungssysteme

Ein Teil des Rasens und der Blumenbeete wird mit ausziehbaren Sprinklern bewässert. Beim Einschalten ragen sie über die Oberfläche, und nach Abschluss der Bewässerung sinken sie ab und werden fast unmerklich.

Für den zweiten Teil unserer Website ist diese Art der Bewässerung nicht geeignet: Die Plantagen sind zu hoch und die Breite der Website ist klein.

Wichtiger Hinweis! Es wird nicht empfohlen, dozhdevatel für die Bewässerung von Standorten zu verwenden, deren Breite weniger als 2 m beträgt. Solche Geräte haben eine zu große Reichweite, was zu einer Reihe von Unannehmlichkeiten führen kann.

Um diesen Teil der Pflanzungen zu gießen, legen wir eine Tropfleine. Es handelt sich um ein Rohr der erforderlichen Länge mit über die gesamte Länge angeordneten Öffnungen. Dieses Rohr kann vergraben oder einfach zwischen die Betten gelegt werden.

Wir machen das Schema der Bewässerung

Auf dem Geländeplan vermerken wir die Einbaupunkte der Sprinkler und die Radien ihrer Abdeckung. Wir halten uns an dieses Designverfahren:

  • In den Ecken des Grundstücks installieren wir Sprinkler zur Bewässerung bei 90 Grad;
  • Entlang der Grenzen des Territoriums installieren wir Geräte, die den Raum um 180 Grad herum bewässern.
  • An den Ecken des Grundstücks in der Nähe verschiedener Gebäude und Strukturen installieren wir Sprinkler bei 270 Grad;
  • Auf dem Areal stellen wir die Bewässerungsgeräte um 360 Grad auf.

Wir wählen die Anzahl der Sprinkler so, dass sich die Radien der Abdeckung der nebenstehenden Geräte schneiden. Mit dieser Anordnung von Vorrichtungen wird keiner Pflanze Feuchtigkeit entzogen. Diese Methode ist jedoch nur für große Flächen relevant, die die richtige Form haben.

In unserem Beispiel ist die Fläche des Grundstücks relativ klein, während es entlang des Wohngebäudes einen schmalen Streifen gibt. Daher entwerfen wir in der folgenden Reihenfolge:

  • Beachten Sie zunächst die Aufstellorte der Sprinkler mit dem größten Aktionsradius. Wir werden sie zum Gießen des Hauptteils des Gartens verwenden;
  • Auf der schmalen Seite des Grundstücks markieren wir die Stellen für Sprinkler mit einem bescheideneren Bewässerungsradius.
  • An Orten, an denen Sprinkler nicht reichen, planen wir die Installation einer Tropfleitung.

Es ist wichtig! Überprüfen Sie das Projekt erneut. Stellen Sie sicher, dass alle Pflanzen Wasser erhalten.

Überprüfen Sie die Wasseraufnahme auf Durchsatz

Der fertige Plan ermöglicht es uns, die erforderliche Anzahl von Sprinklern einzustellen. Bevor wir das System installieren, müssen wir jedoch herausfinden, ob die Leistung der Wasserversorgungsquelle ausreicht, um das installierte System effizient zu warten. Wir machen das wie folgt:

    Wir nehmen einen Messschlauch mit einem Durchmesser von ca. 2 cm und schließen ihn an eine Wasserquelle an.

PVC-Bewässerungsschlauch

Nun stellen wir fest, ob die Wasseraufnahme den gleichzeitigen Betrieb aller geplanten Bewässerungsleitungen gewährleisten kann. Der Bedarf der Sprinkler bleibt gleich und richtet sich nach der Reichweite. In unserem Beispiel setzen wir:

  • 180-Grad-Geräte mit einer Reichweite von bis zu 200 m 2 - 2 Stück. Der Wasserbedarf für jedes Gerät beträgt 12, insgesamt - 24;
  • 270-Grad-Sprinkler mit einer Reichweite von bis zu 200 m 2 - 2 Stück. Der Bedarf von jedem ist 14, total - 28;
  • Gerät 180 Grad mit einer Beschichtung bis 50 m 2 - 1 Stück. Need - 7;
  • Gerät bei 270 Grad mit einer Beschichtung bis zu 50 m 2 - 1. Need - 9;
  • Sprinkler bei 90 Grad mit einer Reichweite von bis zu 50 m 2 - 1. Wasserbedarf - 6.

Insgesamt benötigen unsere Bewässerungsgeräte 74 Wasser. Die Wasseraufnahme kann nur 60 Wasser produzieren. Es ist nicht möglich, alle Geräte gleichzeitig an eine Leitung anzuschließen. Um das Problem zu lösen, stellen wir zwei Sprinklerlinien her. Eines dient zur Wartung großer Geräte, das andere - für kleine.

Für die Tropfbewässerung die dritte Zeile verwenden. Es bedarf einer individuellen Kontrolle, weil Die Hauptleitungen werden täglich etwa eine halbe Stunde lang eingeschaltet, und die Tropfleitungen sollten je nach Bodenbeschaffenheit und den Bedürfnissen der Plantagen mindestens 40-50 Minuten lang funktionieren.

Verbinden Sie die Tropfleitung und die Sprinkler nicht mit einer gemeinsamen Leitung. Mit einer solchen Anordnung des Systems wird entweder die Fläche, die von Sprinklern bedient wird, zu reichlich bewässert, oder die Fläche mit Tropfbewässerung wird nicht in der Lage sein, Flüssigkeit in ausreichendem Volumen aufzunehmen.

Automatisierung des Systems

Um den Betrieb des Systems zu regeln, installieren wir eine programmierbare Steuerung. Mit Hilfe dieses Geräts können wir die Zeit für das Ein- und Ausschalten der Bewässerung anpassen. Für die Sicherheit des Geräts wird empfohlen, es in Innenräumen, beispielsweise im Keller, zu installieren.

In der Nähe des Wasserversorgungsventils installieren wir eine Einlasssäule zum Anschließen des Systems sowie einen speziellen Anschlusskasten, um die Absperrventile entsprechend der Anzahl der Bewässerungsleitungen unterzubringen. Wir haben 3 davon. Jedes Ventil ist über ein zweiadriges Kabel mit der Steuerung verbunden. Von den Ventilen nehmen wir eine Bewässerungsleitung. Durch eine solche Anordnung des Systems kann es so programmiert werden, dass jede Bewässerungsleitung separat eingeschaltet wird.

Automatisches Bewässerungssystem

Wir haben die Zeilen wie folgt angeordnet:

  • Einer wurde mit Strom versorgt, um die großen Sprinkler anzutreiben. Für die Herstellung der Linie selbst wurden 19-mm-Rohre verwendet, und für Rohre zu Sprinklern - Rohre mit einem Durchmesser von 16 mm;
  • die zweite durfte auf kleine sprinkler mit einer fläche von bis zu 50 m 2 aufsteigen. Die verwendeten Rohre sind ähnlich.
  • Die dritte Leitung war für die Tropfbewässerung vorgesehen. Für die Herstellung dieser Linie wurde ein 19-mm-Rohr verwendet. Als nächstes haben wir ein spezielles Tropfrohr daran angeschlossen. Es besteht aus zwei geschlossenen Schleifen. Wir haben das Ende der Tropfleitung mit der Zuleitung verbunden.

Um die Effizienz der Bewässerung zu verbessern, haben wir einen Regensensor in das System integriert. Während des Niederschlags kann keine Bewässerung durchgeführt werden. Der Sensor wird gemäß beiliegender Anleitung an die Steuerung angeschlossen. Direktregler sind in den meisten Fällen in einer normalen Steckdose enthalten, was sehr praktisch ist.

Wir verbinden und richten die Bewässerung ein

Der erste Schritt. Wir platzieren Bewässerungselemente auf der Baustelle und verbinden sie mithilfe spezieller Anschlüsse und Verteiler. Wir sorgen dafür, dass die Erde nicht in die Rohre fällt.

Der Sprinkler kann an einem beliebigen Ort installiert werden.

Das Design der Anschlüsse ist sehr einfach - selbst eine Frau kann die Arbeit problemlos bewältigen

Der zweite Schritt. Wir verbinden das montierte System mit der Wasserversorgung und führen einen Probelauf durch. Wir bringen Sprinkler in die richtigen Richtungen. Wenn alles in Ordnung ist, fahren Sie mit der Ausgrabung fort.

Der dritte Schritt. Graben entlang der Pipeline 200-250-mm-Graben.

Vierter Schritt. Bedecken Sie den Boden des Grabens mit einer Schicht Schutt. Die Verfüllung übernimmt die Funktion eines Drainagekissens, das den Abfluss von Wasserresten sicherstellt.

Fünfter Schritt. Verlegen Sie die Rohre und andere Elemente des Systems vorsichtig in einem Graben.

Verlegen Sie die Rohre und andere Elemente des Systems vorsichtig in einem Graben

Sechster Schritt. Wir führen die Verfüllung eines Grabens durch.

Siebter Schritt. Schalten Sie das System zur Überprüfung ein. Wir regeln Sprinkler.

Der achte Schritt. Wir programmieren die Steuerung so, dass die Bewässerung zum gewünschten Zeitpunkt ein- und ausgeschaltet wird. Denken Sie daran: Die Leitungen sollten abwechselnd funktionieren, sie können gleichzeitig nur bei ausreichender Kapazität der Wasseraufnahme eingeschaltet werden.

Installation der Pumpengruppe und des Tanks

Installation der Steuerung und Automatisierung

Die Bewässerung ist angeschlossen und konfiguriert. Wir können es in Dauerbetrieb nehmen. In Zukunft prüfen wir regelmäßig den Zustand und die Richtigkeit der Elemente des Bewässerungssystems.

Budget-Bewässerungsoption

Beispiel für ein Tropfbewässerungsschema

Beispiel für ein Tropfbewässerungsschema

Einfaches Tropfbewässerungsschema

Tropfbewässerungssystem

Es ist keine großflächige automatische Bewässerung erforderlich. Verwenden Sie dann eine einfache barrelbasierte Budgetoption.

Erster Schritt

Wir setzen uns für das Fass ein. Wir verwenden das profilierte Rohr oder den Kanal. Die optimale Höhe der Stütze beträgt 1,5 bis 2 m. Die Stützbeine müssen in einem solchen Winkel zueinander geneigt sein, dass die Abmessungen des oberen Rahmens es uns ermöglichen, unser Fass stabil zu stapeln. Wir verbinden die Stützen unten, in der Mitte und oben mit horizontalen Jumpern. Wir graben Gruben mit einem Durchmesser von 70 bis 80 Zentimetern für die Installation von Stützen, legen die Struktur frei, schlafen in einer Höhe von 10 bis 15 cm mit Schotter ein und gießen Beton ein. Es ist wichtig! Zum Zeitpunkt der Verfestigung von Beton fixieren Stützstreben.

Lauf auf dem Rahmen

Tropfbewässerung - Wassertank

Zweiter Schritt

Kochwassertank. Jedes ganze und nicht rostige Fass reicht aus. Am oberen Ende des Zylinders haben wir die Schlauchverbindung durchtrennt. Dadurch wird das Fass mit Wasser gefüllt. Verbinden Sie das zweite Ende des Schlauchs mit dem Wasserzulauf. Im unteren Teil rüsten wir auch die Pfeife aus. An ihn schließen wir einen Schlauch zum Gießen an. Beide Schläuche sind mit Wasserhähnen zum Ein- und Ausschalten ausgestattet. Wir legen das Fass auf die Stütze. Für mehr Zuverlässigkeit befestigen wir es mit Klammern, Schrauben und Muttern.

Dritter Schritt

Geben Sie auf dem Parzellenplan die Orte an, die bewässert werden müssen. Zeichnen Sie ein Diagramm des Bewässerungssystems mit einer Angabe aller Verteiler, Anschlüsse, Stecker, Hähne, Rohre, Schläuche und anderer Elemente.

Vierter Schritt

Wir sammeln Bewässerungssystem. Am einfachsten und bequemsten ist es, ein fertiges Kit für die Tropfbewässerung zu erwerben. Ein solches System kann auch unabhängig hergestellt werden. Dazu genügt es, die erforderliche Anzahl von Rohren oder Schläuchen vorzubereiten, Löcher entlang ihrer Länge zu bohren, die Elemente mithilfe von Verbindern und Verteilern zu einem einzigen System zu verbinden und dann an den Schlauch anzuschließen, der aus dem Zylinder kommt.

Abschlag im Tropfbewässerungssystem von Pflanzen

Bewässerungsgerät Option mit Tropfbändern

Farbbandschema für Tropfbewässerung

Das Funktionsprinzip einer solchen Bewässerung ist äußerst einfach: Sie öffnen den Hahn am Auslassschlauch, das Wasser rauscht durch alle Verzweigungen, tritt durch die Löcher aus und wässert die Plantagen.

So stellen Sie selbst ein Tropfbewässerungssystem her

http://stroyday.ru/stroitelstvo-doma/landshaftnyj-dizajn/sistema-poliva-svoimi-rukami.html

Publikationen Von Mehrjährigen Blumen