Selbstbewässerung für Zimmerpflanzen
Sorgen Sie sich um Ihre Zimmerblumen und um Ihren Urlaub, Ihren langen Aufenthalt außerhalb des Hauses? Wenn Sie die Wohnung nicht in der Obhut von Verwandten oder Nachbarn lassen möchten, hilft die automatische Bewässerung von Zimmerpflanzen, das Problem zu lösen. Finden Sie heraus, was es ist und wie Sie einen Sprinkler selbst organisieren können.
Wie wählt man die automatische Bewässerung von Zimmerpflanzen
Wenn Sie im Voraus wissen, dass Sie einige Zeit unterwegs sein müssen, führen Sie einige Schritte aus, um den Feuchtigkeitsgehalt der Pflanzen zu maximieren. Für ein paar Wochen ist es notwendig, alle Verband abzubrechen, Sie können die Knospen und Blüten schneiden. Es ist wichtig, die Beleuchtung zu reduzieren: Entfernen Sie die Pflanzen vom Fensterbrett oder schließen Sie die Fenster. Wählen Sie gleichzeitig die für Ihre Bedingungen geeignete automatische Bewässerungsmethode.
Blumentöpfe mit automatischer Bewässerung
Im Handel erhältlich, für die automatische Bewässerung unter der Oberfläche. Sie arbeiten nach dem Prinzip der kapillaren Flüssigkeitsaufnahme zu den Wurzeln. Sie werden Smart Pots, Automatic Pots usw. genannt. Tatsächlich stellen sie ein Doppelgefäß dar, das mit einem Reservoir, einer Trennbarriere und einem speziellen Indikator für den Flüssigkeitsstand ausgestattet ist. In einen Topf wird eine Pflanze gepflanzt und in einen anderen eine Blume. Das Wasser sickert langsam und gleichmäßig durch und dringt beim Trocknen in den Boden ein.
Dank eines solchen Systems verbraucht eine Pflanze so viel Flüssigkeit, wie sie für volles Wachstum und Entwicklung benötigt. Übermäßige Feuchtigkeit, Versauerung des Bodens, Einfluss von Fremdfaktoren sind ausgeschlossen. Das Fehlen eines Selbstbewässerungstopfes - es ist nur dann wirksam, wenn die Pflanze ein erwachsener Mensch ist, der ein gut entwickeltes Wurzelsystem hat. Andernfalls kann die Blume keine Feuchtigkeit herausziehen. Wenn die Pflanze vor kurzem in Töpfe mit automatischem Bewässerungssystem gepflanzt wurde, muss sie in den ersten Monaten auf klassische Weise gewässert werden.
Automatisches Gießen von Blumen mit Keramikkegeln
Blumenzüchter verwenden häufig diese einfachen Designs, die einen Kegel und einen Kunststoffschlauch umfassen. "Karotten" stecken im irdenen Raum fest und der freie Teil wird in einen Tank mit Wasser gegeben. Keine Notwendigkeit, den Prozess der Zufuhr der Flüssigkeit zu kontrollieren - es kommt nach dem Trocknen des Bodens unter Druck aus dem Gefäß. Ähnliche automatische Bewässerungssysteme für Zimmerpflanzen werden von den Firmen Archimedes, Weninger, Brigadier Werkzeuge usw. hergestellt.
Keramikkegel sind zuverlässig und von hoher Qualität, weisen jedoch einige kleinere Mängel auf. In einigen Fällen wird der gewünschte Druck nicht gebildet, die Blumen erhalten kein Wasser und Sie müssen einen geeigneten Platz für einen Wasserbehälter suchen. Wenn Sie den Tank sehr hoch einstellen, können Sie die Pflanze einschütten und zerstören, wenn der Tank niedrig ist - es besteht die Gefahr, dass die Erde in einem Topf zu trocken wird.
Mikrotröpfchensystem zur automatischen Bewässerung von Zimmerpflanzen
Es ist praktisch, wenn der Züchter eine große Sammlung von Pflanzen im selben Raum (Balkon, Loggia), Gewächshaus hat. Das Mikrotröpfchensystem ist an die zentrale Wasserversorgung angeschlossen und arbeitet dank eines speziellen Timers zu einer bestimmten Zeit. Für Räume mit kleinen Gewächshäusern mittlerer Größe können Sie Optionen mit einem Tank verwenden.
Bei Floristen ist das AquaPod 5 Tropfsystem sehr beliebt (Preis ca. 2000 Rubel). Hauptbestandteil ist ein Fass, aus dem an den Enden 5 dünne Röhrchen mit Tropfern austreten. Das System wird über einen Schlauch mit 4 mm Durchmesser an die Wasserversorgung angeschlossen. Wenn Sie eine solche automatische Bewässerung für Zimmerpflanzen wählen, beachten Sie, dass sie nicht für Blumen mit einem empfindlichen Wurzelsystem geeignet ist, z. B. Orchideen.
Selbstbewässerung für Blumen mit Klistierballons
Mehrfarbige Kegelbällchen wurden von einheimischen Herstellern speziell erfunden, damit die Menschen mit ruhigem Herzen in den Urlaub fahren können. Sie sind praktisch, komfortabel, sehen wunderschön aus und dienen als zusätzliche Dekoration des Innenraums. Damit die Bälle arbeiten können, müssen sie mit Wasser gefüllt und mit einem dünnen Fuß in den Boden eingeführt werden. Wenn die Erde zu trocknen beginnt, wird Wasser aus dem Sauerstoff freigesetzt, der in die Röhre eintritt. Diese Geräte sind erschwinglich, aber in ihrer Zuverlässigkeit anderen Systemen unterlegen: Sie können eine Flüssigkeit schlecht abgeben.
Preise für die automatische Bewässerung von Zimmerpflanzen
Lesen Sie den Testbericht der automatischen Bewässerungssysteme namhafter Hersteller und Beispielpreise, um die beste Option für sich selbst zu finden:
- Blumat. Der Hersteller stellt Tropfer für die automatische Bewässerung von Pflanzen her, die ohne Batterien und Strom auskommen. Die Kosten für einen Tropfen Trinker sind etwa 300-340 Rubel.
- Idris. Einfache Tropfproduktion Claber mit klarem Funktionsprinzip. Ideal zum Gießen großer Pflanzen. Der Preis für das Gerät beträgt 800-900 Rubel.
- Gardena. Das Unternehmen produziert mehrere Sets für die automatische Bewässerung von Pflanzen. Die Preise reichen von 7900 bis 11300 Rubel.
- Oase. Bekanntes autonomes System, das keinen Anschluss an die Wasserversorgung und Strom benötigt. Die Preise beginnen bei 8.000 Rubel.
Automatische Bewässerung von Zimmerpflanzen mit eigenen Händen
Um den Verlust von Blumen während eines Urlaubs oder einer langen Reise zu vermeiden, ist es nicht erforderlich, teure Autotrinker zu kaufen. Sie können sich an die alten „altmodischen“ Methoden erinnern, zum Beispiel Töpfe in ein Wasserbecken stellen oder Wasserkanister neben Pflanzen stellen, um die Luft zu befeuchten. Ein weiteres bekanntes Verfahren zur automatischen Bewässerung von Zimmerpflanzen besteht darin, ein Stück Stoff zu drehen, es in einen Strohhalm zu gießen und ein Ende in den Boden und das andere Ende in das Wasser zu tauchen. Schauen Sie sich andere ästhetischere Methoden an.
Bewässerungsanlagen mit Dochten
Um eine solche automatische Verfolgung zu erstellen, benötigen Sie während des Pflanzens oder Umpflanzens einer Pflanze:
- Machen Sie einen Docht: Nehmen Sie ein dickes Seil, einen Verband, drehen Sie es, lassen Sie ein Ende auf der Drainagelage und das andere Ende in einem Wassertank. Bei Bedarf steigt Feuchtigkeit an die Wurzeln und pflegt, nährt sie.
- Für den Docht können Sie Baumwollgewebe und Wollfaden verwenden.
Wie man eine Plastikflasche automatisch wässert
Eine sehr einfache Möglichkeit ist die Verwendung einer normalen Plastikflasche. Auf einen Topf von durchschnittlicher Größe wird 1 Ware gereicht, auf große Wannen werden einige Stücke benötigt. Die Methode ist einfach und problemlos, wenn die Stabilität der Flasche gewährleistet ist. Sie müssen Folgendes tun:
- nimm eine ganzheitliche Flasche;
- Loch die Kappe;
- Schneide den Boden ab.
- Fülle den Behälter mit Wasser.
- Setzen Sie die Flasche mit dem Deckel nach unten in den Boden ein, damit sie so flach wie möglich ist.
Tropfbewässerung Blumen
Selbstbewässerung mit Ihren eigenen Händen kann mit Hilfe von medizinischen Tropfern durchgeführt werden. Ihre Anzahl sollte gleich der Anzahl der Töpfe sein. Technologie:
- Es ist notwendig, die Nadeln zu entfernen, die Tropfer aneinander zu befestigen, um die Enden zu beschweren.
- Danach müssen Sie einen Behälter aus dem Wasser nehmen, ihn füllen und den Tropfer dort hinstellen.
- Das andere Ende der Tropfer sollte in den Boden gelegt werden, den Regler leicht öffnen.
- Der Autotrinker sollte vor dem Fahren getestet werden, um sicherzustellen, dass die Zimmerpflanze mit einer normalen Menge Wasser versorgt wird.
Video: Autowaschmaschine zum Selbermachen
Bewertungen
Julia, 34 Jahre: Als ich heiratete, gab es viel Arbeit. Zimmerpflanzen wurden auf den dritten Platz verwiesen, also begann ich, Blumentöpfe mit automatischer Bewässerung zu verwenden. Ich habe im Online-Shop 10 Stück gekauft, die ganze Vegetation in sie verpflanzt und leide nicht. Wir können mit meinem Mann für eine Woche zu meiner Mutter gehen und uns keine Sorgen machen, dass alles ohne Besitzer, das heißt uns, sterben wird. Avtopoilka hat nie versagt.
Natalia, 24 Jahre alt: Kürzlich hat sie ihren Eltern nach vorheriger Genehmigung befohlen, das automatische Bewässerungssystem von Garden zu verwenden. Sie freuen sich wie Kinder. Verwenden Sie es für ihren Wintergarten und prahlen Sie mit ihren Nachbarn. Sie planen Urlaub zu machen und machen sich keine Sorgen um ihre Haustiere. Wenn ich mich für Zimmerpflanzen entscheide, bekomme ich auf jeden Fall einen günstigen Autotrinker.
Lydia, 35 Jahre: Die Pflege von Zimmerpflanzen ist ein besonderes Geschenk, das nicht jeder hat. Im Gegensatz zu anderen Liebhabern vergesse ich oft, die Blumen zu gießen, so dass ich nie mit Balsamen und anderen feuchtigkeitsliebenden Arten zurechtkomme. Einmal habe ich Kegelbällchen im Katalog gesehen und gekauft. Ich mochte den Mangel an Batterien und anderen ablenkenden Dingen. Sie sehen sehr stilvoll aus.
http://sovets.net/6790-avtopoliv-dlya-komnatnykh-rastenii.htmlWie kann man Zimmerpflanzen in den Ferien gießen?
Wir vertreten die Bewässerung von Zimmerpflanzen während der Ferien oder Geschäftsreisen. Lassen Sie sich sagen, wie Sie Blumen mit langer Abwesenheit am besten gießen können.
Betrachten Sie das Tropf- und automatische Bewässerungssystem für Zimmerblumen, "Smart Pot", Kapillarmatten und Hydrogel im Detail und lernen Sie die Geheimnisse der Floristen kennen.
Wie man Blumen im Urlaub gießt? Vorbereitung
Zimmerpflanzen müssen das ganze Jahr über gegossen werden, während das Gießen von Blumen während der Ferien oft Schwierigkeiten oder Ängste hervorruft.
Je näher die Abfahrt rückt, desto häufiger stellt sich die Frage, wie man die Zimmerpflanzen wässert, damit sie bis zu unserer Rückkehr überleben können. Daher versucht jeder Züchter, die Zimmerblumen in den Ferien auf unterschiedliche Weise und mit unterschiedlichen Methoden ausreichend zu gießen.
Wir informieren Sie über die verschiedenen Bewässerungsmethoden und geben nützliche Empfehlungen.
Ein wichtiger Punkt bei der Versorgung von Zimmerpflanzen und Blumen mit Feuchtigkeit wird darin bestehen, sie auf das Fehlen der üblichen Bewässerung vorzubereiten. Die Vorarbeiten erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen die künftige "Dürre" erheblich.
- Abhängig von der Art der Pflanzen und Zimmerpflanzen kann auf eine Standardbewässerung von 7 bis 15-20 Tagen verzichtet werden.
Wenn mehr als 20 Tage lang keine Bewässerung erfolgt, empfiehlt sich die Verwendung eines automatischen Bewässerungssystems. Wir werden später im Artikel darüber berichten.
- Die letzte Fütterung von Zimmerpflanzen und Blumen erfolgt spätestens 14-16 Tage vor der Abreise. Nach der Fütterung benötigen Pflanzen mehr Wasser, um Mineralien aufzunehmen.
- Schneiden Sie 2-3 Tage vor der Abreise alle Knospen und Blüten der heimischen Pflanzen sowie die maximalen Blätter ab (mehrere große oder mehrere kleine, jedoch in Maßen, ohne großen Verlust für die Dekoration).
Je grüner die Masse, desto schneller verdunstet die Pflanze Feuchtigkeit. Überprüfen Sie während des Zurückschneidens alle Pflanzen und Blumen erneut auf Krankheiten und Schädlinge (erste Inspektion 7-8 Tage vorher). - Bewegen Sie Pflanzen und Blumen in die Tiefe des Raums, um die Lufttemperatur und die Beleuchtungsstärke zu verringern und dadurch die Verdunstungsrate des Wassers zu verringern.
Stellen Sie die Pflanzentöpfe so nah wie möglich aneinander. Dadurch entsteht eine Zone mit hoher Luftfeuchtigkeit im Raum. - Gießen Sie Ihre Zimmerpflanzen vor dem Verlassen etwas mehr als üblich, damit die Bodenmischung gut mit Wasser getränkt ist. Einige Arten von ihnen sind besser durch Eintauchen zu gießen. Nach dem Gießen wäre es gut, Töpfe um das Moos herum aufzustellen.
Bewässerung von Zimmerpflanzen für den Urlaub: erschwinglich und effektiv
- Nach ausgiebigem Gießen werden Zimmerpflanzen in einen großen Behälter (Waschbecken, Babywanne) gestellt.
- Gießen Sie Wasser (2-3 cm) auf den Boden und gießen Sie feuchten Ton (8-12 cm) auf den Boden und die Seiten der Blumentöpfe.
- Paletten aus Töpfen müssen entfernt werden. Daher sollten die Töpfe nicht mit Wasser in Berührung kommen, da sonst die Wurzeln gefrieren können. Sie müssen auf eine Schicht Blähton über Wasser gelegt werden.
- Ein möglicher Nachteil dieser Methode kann nur sein, dass wenn mindestens eine Pflanze bereits von einem Schädling befallen ist, diese problemlos zu den anderen gehen können.
- Diese Methode eignet sich besonders für Pflanzen in Ton- und Keramiktöpfen.
STÄRKUNG. Zur Stärkung dieser Methode kann mit einer Schicht Moos die oberste Schicht der Bodenmischung ergänzt werden, dies ist insbesondere bei Pflanzen in Kunststofftöpfen wichtig.
Ton- und Keramiktöpfe können weiterhin in den Kunststoff eingesetzt werden, und der Raum zwischen ihnen kann mit feuchtem Blähton oder Moos gefüllt werden.
Mit dieser Methode können die meisten Pflanzen (abhängig von Jahreszeit, Art, Zustand, Größe und Phase der Pflanzenentwicklung) 6-7 bis 14-20 Tage ohne Bewässerung überdauern.
- Für eine maximale Wirkung wird diese Methode empfohlen, um Docht- oder Tropfbewässerung (Plastikflasche) zu ergänzen.
Wie kann man Tropfbewässerung für Zimmerpflanzen mit eigenen Händen machen? Volksweisen
Wenn Sie die vorherige Methode nicht anwenden können, können Sie die folgenden Optionen für die Tropfbewässerung für Zimmerpflanzen und Blumen verwenden.
Experten glauben, dass diese Tropfbewässerungssysteme am besten als Ergänzung für die Bewässerung in den Ferien verwendet werden, aber in einigen Fällen können und müssen sie sogar kontinuierlich angewendet werden.
Die Zeitschrift „Holiday of Flowers“ erinnert daran, dass die Wirksamkeit der Tropfbewässerungsmethoden erheblich variieren kann. Um die maximale Wirkung zu erzielen, muss das System über einen längeren Zeitraum überprüft werden.
Wicky Gießen
Nehmen Sie dazu den Docht (Gewebeschnur), ein Ende wird im Topf im Kreis unten platziert (vor dem Umpflanzen der Pflanze) und das andere Ende mit Wasser in das Gefäß (Topf).
Ein Topf mit einer Pflanze wird auf ein Gefäß mit Wasser gestellt, der Docht nimmt Wasser auf und Feuchtigkeit steigt bis zum Boden des Topfes auf. Diese Methode eignet sich gut zum Bewässern von Veilchen (Saintpaulia), auch auf kontinuierlicher Basis.
Um die Pflanzen vor der Freilassung nicht neu zu pflanzen: Die Schnur wird oben auf den Topf gelegt und oben auf die Bodenmischung gestreut, und das andere Ende in ein Gefäß mit Wasser (Eimer, Becken), das über dem Topf mit der Pflanze platziert wird.
BEISPIEL Topf auf dem Boden und ein Eimer auf dem Hocker. Je nach Größe und Art der Pflanze kann die Anzahl der Dochte von eins bis 5-7 variieren.
- Im Handel finden Sie Dochtsysteme zum Gießen in fertiger Form.
Plastikflasche
Die Tropfbewässerung aus Plastikflaschen ist vielen Blumenzüchtern bekannt und wird erfolgreich für Zimmerpflanzen eingesetzt. Nach unserer Meinung ist es nicht schwierig, die Tropfbewässerung aus einer Plastikflasche mit eigenen Händen durchzuführen.
- Die gebräuchlichste Variante des Systems: Ein Loch wird in den Flaschenverschluss und auf den Boden mit einem heißen Nagel gemacht, die Flasche wird unten über dem Topf befestigt.
Nach der Installation muss gemessen werden, wie viel Flüssigkeit die Flaschen in 24, 72 und 144 (6 Tage) bzw. 288 (12 Tage) Stunden aufgenommen haben und wie feucht der Untergrund ist. Ändern Sie je nach Ergebnis die Größe des Lochs im Verschluss und / oder das Volumen der Flasche.
- Das System der Tropfbewässerung aus Plastikflaschen ist einfach und billig, so dass es leicht zu experimentieren und anzuwenden ist, auch im Garten, Gewächshaus oder Gemüsegarten.
Tropfbewässerungssysteme für Zimmerpflanzen
Wir präsentieren Ihrer Aufmerksamkeit Möglichkeiten von Tropfenbewässerungssystemen für Hausblumen.
1. KAPILLARMATTE FÜR PODDELWASSER
Diese spezielle Beschichtung aus hygroskopischem Material wird an einer beliebigen ebenen Stelle angebracht und mit einer Gartenfolie unterlegt. Der Rand der Kapillarmatte oder des eingeschnittenen Streifens wird mit Wasser angefeuchtet und in einen Behälter mit Flüssigkeit getaucht.
- Kaufen Sie für den Heimgebrauch keine kapillaren Geotextilien, diese werden aus recycelten Materialien hergestellt.
KAPILLARMATTENPREIS: ca. 3 Euro pro Laufmeter einer Rolle mit einer Breite von 100 cm, zum Beispiel Vivapol (Deutschland) mit Aquafol-Schutzbeschichtung und einer Feuchtigkeitskapazität von drei Litern pro m2. Die Breite der Rollen ist unterschiedlich: 100, 125, 150 oder 200 cm, schwarz oder weiß.
2. EINE PALETTE FÜR WASSER AUS KAPILLARMATTEN
Diese automatische Bewässerungsvorrichtung besteht aus drei Teilen: einem Kapillarteppich, einer Außen- und einer Innenpalette.
Die innere Pfanne ist mit einem Kapillarteppich bedeckt, auf den ein Topf mit einer Pflanze gestellt wird. Die innere Pfanne wird in die äußere gestellt, in die Wasser gegossen wird. Der Teppich nimmt Wasser auf und leitet es an die Pflanze weiter.
- Solche Entwürfe haben viele Firmen (Garland (England) und andere), die sicherstellen, dass die Anlage bis zu zwei Wochen offline leben wird.
PREIS GARLAND: Amazon Preis 7-8 Euro pro Palette mit Abmessungen (55 cm - Länge, 31 cm - Breite, 3 cm - Höhe) und einem Fassungsvermögen von 1,8 Liter Wasser aus umweltfreundlichen Materialien.
3. GERÄTE NACH TYP AQUA GLOBES
Aqua-Globen sind weit verbreitet (Gießröhren, Gießkugeln aus Glas usw.): Ein Glaskolben mit Keramikkegel. Das Design wird in die Bodenmischung gelegt, wo es aufgrund der kapillarporösen Struktur den Untergrund gleichmäßig befeuchtet.
Aqua Globen - eine der Möglichkeiten.
PREIS AQUA GLOBES: bei Amazon 10-12 Dollar für 2 Stück, in der GUS im Handel zum Preis von ca. drei Dollar pro Stück.
- TIPP: Wenn Sie kein schönes Aussehen wünschen, ist das Gerät aus einer Plastikflasche für das Wasser nicht viel schlechter, aber kostenlos.
4. KERAMIKZAPFEN ZUR BEWÄSSERUNG VON PFLANZEN
Keramikkegel können separat ohne Wassertank verkauft werden (z. B. Blumat Tube Automatic Plant Waterer), und Feuchtigkeit tritt durch einen dünnen Schlauch aus einem Wassertank ein.
Der untere Teil des Kegels besteht aus speziellem Ton, der die Bodenfeuchtigkeit analysiert und nach ausreichender Trocknung Feuchtigkeit abgibt.
Durch Ändern der Höhe des Topfes mit der Pflanze in Bezug auf den Behälter mit Wasser können Sie die Menge der einströmenden Feuchtigkeit einstellen.
Bewässerungssystem "Blumat"
BLUMAT SET PREIS: bei Amazon 12-15 euro. Separat kann der Kegel eines unbekannten Herstellers in der GUS für ca. 1,5 USD pro Stück erworben werden.
5. REINIGUNGSTOPF FÜR BLUMEN MIT AUTOMATISCHEM WASSER
Die „Smart Pot“ -Systeme für Blumen mit automatischer Bewässerung, zum Beispiel von smartpots.com_ oder Lechuza, werden immer beliebter.
Dieses Gerät ist einfach zu pflanzen und zu pflegen: Sie müssen nur einmal alle 20-25 Tage Wasser hinzufügen.
- In Europa und den USA verwenden viele Menschen überall im Garten intelligente Töpfe, um Gartenfrüchte (Tomaten, Gurken) und Erdbeeren anzubauen.
SAUBERER TOPFPREIS: Amazon kostet im Durchschnitt 13 bis 35 Dollar pro Topf, abhängig von seiner Größe und seinem Volumen. Auf Aliexpress eine Vielzahl von Optionen und zu unterschiedlichen Preisen.
6. HYDROGEL FÜR RAUMPFLANZEN
Hydrogel ist ein spezielles Polymer, das eine große Menge Feuchtigkeit aufnimmt (zwei Gramm können nach unterschiedlichen Daten bis zu 200-500 ml aufnehmen) und diese langsam an Pflanzen abgibt. Hydrogel für Zimmerpflanzen wird hauptsächlich in Form von Granulaten oder Pellets gefunden, farblos oder gefärbt.
- Idealerweise sollte die Pflanze bereits in eine Erdmischung mit Hydrogel gepflanzt werden (zwei Gramm werden für etwa 800-1000 Gramm Substrat empfohlen) und bevor Sie gehen, gießen Sie sie einfach reichlich ein und fertig.
Jetzt gibt es Hydrogelgranulate mit komplexem Dünger, die neben Feuchtigkeit die Pflanze mit Nährstoffen versorgen.
Nach Angaben der Hersteller halten solche Hydrogel-Granulate durchschnittlich 3-4 Jahre.
SONSTIGES: Vor dem Freisetzen des Hydrogels 7-8 Stunden in Wasser einweichen, dann das Granulat auf die Bodenmischung geben und mit Moos bedecken. Wenn das Wurzelsystem kein Oberflächentyp ist, können Sie Hydrogel 2-3 cm in der Tiefe prikopat.
HYDROGEL-PREIS: Für Aliexpress: 7 Stück Farbe - ab einem Dollar 125 Stück kleinere Farbe ca. 3 US-Dollar, 100 Stück mitteltransparente - ca. 7-8 US-Dollar, 500 Stück kleine mehrfarbige - 10 US-Dollar. Es gibt auch ein Gewicht: 500 Gramm - 20 Dollar.
- Es gibt viele Optionen, die sich ändern können und denen Sie folgen müssen.
Automatische Bewässerungssysteme für Zimmerpflanzen
Das automatische Bewässerungssystem für Zimmerpflanzen und Blumen bietet eine Reihe herausragender Vorteile. Mit dem automatischen Bewässerungssystem können Sie Zimmerpflanzen und Blumen sehr lange mit Feuchtigkeit versorgen.
- Jedes Jahr wird die automatische Bewässerung von Pflanzen immer beliebter. Die Geräte werden von vielen namhaften Unternehmen hergestellt (Brigadier Werkzeuge (Schweiz), Weninger (Österreich), Gardena (Deutschland), Hozelock (Großbritannien), Uniflex (Italien)).
Automatische Bewässerungssysteme unterscheiden sich in der Art der Lebensmittel (Solar, Elektrizität, Batterie), der Anzahl der bewässerten Pflanzen (von einem bis zu mehreren Dutzend), der Art der Wasseraufnahme (Sanitär, Wassertank), der Art der Wasserversorgung (Pumpe oder Schwerkraft) und den Bewässerungseinstellungen in der Zeitschaltuhr.
Automatisches Bewässerungssystem
- Der Preis eines automatischen Bewässerungssystems für Zimmerpflanzen hängt von der Systemkonfiguration und dem Hersteller ab.
Automatische Tropfbewässerung für Heimwerker
Die automatische Bewässerung von Zimmerpflanzen ist ganz einfach und mit improvisierten Mitteln selbst durchzuführen. Tropfbewässerung für Hausblumen aus dem medizinischen System für Tropfer, die in der Apotheke erhältlich sind.
Das System verfügt über einen eingebauten Regler, mit dem Sie die Häufigkeit des Abtropfens von Flüssigkeit auf eine Sekunde einstellen können.
- Wie bei der Dochtbewässerung wird ein Behälter mit Wasser (ein Eimer, ein Becken) über der Pflanze platziert, einer am Ende in den Topf und der andere in den Behälter. Nach der Installation des automatischen Bewässerungssystems (Tropfens) stellen wir die Tropffrequenz ein.
Nach ein paar Stunden und an mehreren Tagen jeden Morgen überprüfen wir die Funktion des Tropfbewässerungssystems. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie sicher in den Urlaub fahren und alle Freuden der Entspannung genießen!
Ein Beispiel für ein hausgemachtes Tropfbewässerungssystem
Wir hoffen, dass jetzt das Gießen von Zimmerpflanzen in den Ferien kein Problem mehr ist, da Sie bereits wissen, wie man Zimmerpflanzen bei längerer Abwesenheit gießt.
Ein Tropf- und automatisches Bewässerungssystem für Zimmerpflanzen wird gut funktionieren und die Schönheit der heimischen Blumen bewahren.
ZUSATZ ZU ARTIKEL:
Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub und ein Meer von positiven Emotionen!
http://flowersholiday.com/poliv-cvetov-v-otpuske/Automatische Bewässerung von Farben: Funktionsprinzip und Nutzen
Das automatische Gießen von Blumen ist ein recht praktisches System, mit dem Sie auch in Abwesenheit der Eigentümer des Hauses Pflanzen pflegen können. In vielen Fachgeschäften finden Sie heute ein solches Gerät. Es ist für Zimmerpflanzen geeignet, spendet die notwendige Feuchtigkeit und beugt dem Absterben von Blumen vor.
Das Gerät kann von Hand gefertigt werden. Dazu benötigen Sie einige verfügbare Artikel.
Pflege für Zimmerpflanzen
Manchmal muss eine Person für eine Weile gehen, was tun dann mit Zimmerpflanzen? Damit die Blumen nicht absterben, müssen alle optimalen Bedingungen einschließlich des Gießens erfüllt sein. In Geschäften finden Sie spezielle Geräte. Zum Beispiel Töpfe, die aus zwei Teilen bestehen. Solche Optionen werden als Selbstansaugung bezeichnet. Ein Drainagesubstrat wird als Zwischenschicht für den Tank verwendet. Der obere Teil dient als Platz zum Pflanzen von Blumen, der zweite - ein Reservoir für Wasser. Damit die Pflanze Wasser bekommt, sind spezielle Seile im Topf installiert. Eine Besonderheit ist der Indikator, der die verbleibende Wassermenge anzeigt.
Der Hauptnachteil ist, dass die Kapazität nicht für junge Pflanzen geeignet ist, die keine Wurzeln geschlagen haben. Die Wurzeln sollten lang genug sein, damit das Wasser normal nach oben fließen kann.
Es gibt ein fertiges Bewässerungssystem. Eine solche Vorrichtung wird in Form eines Behälters mit Wasser präsentiert, dessen Hauptelemente Röhren und Programmsteuerung sind. Durch diese Komponenten wird die normale Wasseraufnahme sichergestellt.
Ein weiteres Gerät zur automatischen Bewässerung sind die Bälle. Sie sind eine Flasche mit einer Pipette zum Gießen, in die das Wasser eingefüllt wird. Danach muss das Gerät in den Topf eingesetzt werden. Wenn die Erde trocken ist, drückt der Sauerstoff, der in das Bein der Glühbirne eindringt, die richtige Menge Wasser heraus. Solche Kugeln bestehen aus Kunststoff oder Glas.
Gravitationsautomat
Das System zum Gießen von Blumen kann von Hand hergestellt werden. Dazu benötigen Sie eine normale medizinische Pipette (Nadeln und Spitzen werden entfernt) und eine Flasche (5 l). Die Anzahl der Tropfer hängt von der Anzahl der Vasen ab.
Nachdem die Nadel und die Spitzen entfernt wurden, müssen die Enden mit Draht versiegelt werden. Wir brauchen ein Beschwerungsmittel, das den Schlauch nicht einklemmt. Stellen Sie danach den Wassertank auf eine Höhe (z. B. auf einen Stuhl) und senken Sie die Endteile der Tropfer in die Flasche. Öffnen Sie als nächstes die Regler am Tropf. Nachdem das Wasser in die Rohre gelangt ist, muss der Regler geschlossen werden.
Das zweite Ende steckt im Topf, danach öffnet sich der Strom allmählich.
Diese Methode ist besser im Voraus zu überprüfen, da Pflanzen bei unsachgemäßer Anwendung übermäßig viel Feuchtigkeit bekommen können. Besonderes Augenmerk sollte auf den Regler gelegt werden, da dieser Teil den normalen Wasserfluss steuert.
Periodischer Wasserfluss
Es gibt ein Bewässerungssystem mit periodischem Durchfluss. Das Gerät kann auch von Hand gefertigt werden, dazu werden eine Pumpe und eine Zeitschaltuhr benötigt. Es ist möglich, Tauch- oder externe Pumpentypen zu verwenden. Als Stromquelle für einen Gleichstrom nähert sich der alte Block vom Computer. Um den Betrieb der Pumpe zu steuern, benötigen Sie einen Timer (Schritt sollte 1 Minute nicht überschreiten).
In einigen Fällen wird anstelle einer Pumpe ein Magnetventil verwendet. Die Wasserversorgung bleibt für eine Weile geöffnet, danach wird das System mit einem Timer ausgeschaltet. Die Kapazität muss über den Töpfen festgelegt werden.
Sie müssen dem Netzteil einen Timer hinzufügen und ihn dann auf die Einschaltzeit einstellen. Zum Beispiel wird die Bewässerung zu einer bestimmten Zeit 2 Minuten dauern. Dann die Pumpe einbauen. Beim Anbringen der Schläuche ist auf Langlebigkeit zu achten, da diese unter hohem Druck abgerissen werden können. An den Befestigungsstellen ist es besser, die Klemmen zu montieren.
Danach wird die automatische Bewässerung der Blumen durch die Versorgung mit Wasser mit einer Pumpe sichergestellt.
Automatische Bewässerung von Farben (Video)
Vorteile von Pflanzen
Systeme mit Auto-Modus haben im Vergleich zu anderen Optionen viele Vorteile. Folgende Merkmale können unterschieden werden:
- Gleichmäßiges Gießen der Pflanzen über lange Zeit;
- Kein Schmutz und keine Flecken, da Wasser in den Topf eindringt.
- Benutzerfreundlichkeit;
- Es ist nicht nötig, sich häufig dem Gießen zuzuwenden und den Prozess ständig zu überwachen.
Wenn Sie die automatische Bewässerung mit Ihren eigenen Händen oder durch den Kauf einer vorgefertigten Version in einem Geschäft erstellt haben, können Sie sich keine Sorgen um Blumen und Zimmerpflanzen machen.
Die Versorgung mit der benötigten Wassermenge wird für lange Zeit sichergestellt. Wenn Sie das Gerät nicht selbst zusammenbauen möchten, können Sie sich an die gängigsten Modelle im Fachhandel wenden.
http://teplichniku.ru/poliv/chto-takoe-avtopoliv-tcvetov-i-kak-ego-sdelat/Automatische Bewässerung von Zimmerpflanzen mit eigenen Händen
Sie gaben Ihrem Bruder die Schlüssel und fuhren leise in den zweiwöchigen Urlaub. Bei ihrer Rückkehr stellte sich heraus, dass ihre Lieblingsveilchen verwelkt waren. Es stellte sich heraus, dass mein Bruder sie wirklich gegossen hat... Aber nur am letzten Tag vor Ihrer Ankunft. Vertraut?
Dem Verfasser dieser Zeilen geschah gerade eine solche Lebenssituation, in deren Folge die geliebte Blume unwiederbringlich starb, als Geschenk von der Mutter erhalten.
Als Ergebnis vieler Versuche und Irrtümer wurden mehrere gute Varianten der „Fernbewässerung“ von Zimmerpflanzen ausgewählt. In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, wie Sie verschiedene Arten der automatischen Bewässerung herstellen können und welche Vor- und Nachteile sie haben. Vor allem aber...
Wie bereite ich Vasen auf ihre lange Abwesenheit vor?
- Wenn die Pflanze unprätentiös ist und in einem großen Topf "lebt", kann man sie einfach gut gießen. Dies kann für eine Woche oder sogar zwei reichen.
- Stellen Sie keine Töpfe auf ein beleuchtetes Fensterbrett oder in die Nähe einer heißen Batterie. So verdunstet die Bodenfeuchtigkeit langsamer.
- Wenn es viele Töpfe gibt, stellen Sie alle an einen Ort. So schaffen die Pflanzen ein eigenes Mikroklima mit hoher Luftfeuchtigkeit, in dem sie sich so wohl wie möglich fühlen.
- Schneiden Sie alle überschüssigen welken Blüten (oder frischen Blüten sowie Knospen) und alten (unteren) Blätter ab. So braucht die Blume fürs Leben weniger Flüssigkeit.
- Füttern Sie die Blumen nicht später als 2 Wochen vor Ihrer Abreise. Tatsache ist, dass Pflanzen viel Flüssigkeit benötigen, um die im Futter enthaltenen Mineralien aufzunehmen. Und es gibt keine Mineralien - es gibt keine Wasserverschwendung.
Außerdem wickeln einige Hausfrauen (Eigentümer) die Oberseite der Pflanze mit einer Folie oder einer Verpackung ein, damit weniger Flüssigkeit verloren geht.
Diese Methode ist allerdings sehr umstritten: Für eine Blume ist es Stress, außerdem hält die Pflanze in einem so engen „Gewächshaus“ nicht lange. Und wenn die Blätter des Haustieres „unter der Haube“ einen Flaum haben, können sie anfangen zu faulen.
Schließlich ist es nach der Rückkehr strengstens untersagt, die Packung einfach von der Blume abzureißen: Auch dies ist Stress. Zuerst muss man ein kleines Loch hinein machen, dann es vergrößern... Im Allgemeinen muss der Pflanze beigebracht werden, die Luft langsam und "aus der Ferne" zu reinigen, was unpraktisch ist.
Wir gießen automatisch
Eine solche Erfindung ist in zwei Fällen notwendig: Sie werden 2-3 Wochen oder länger abwesend sein, oder Sie sind so beschäftigt, dass Sie vergessen, Ihre Blumen ständig zu gießen, und Sie haben Angst, dass sie zu vertrocknen beginnen.
Gemeinsame Palette
Diese automatische Bewässerung von Blumen ist gut, wenn Ihre Haustiere in Töpfen mit Löchern am Boden wachsen.
Bereiten Sie eine große Schüssel vor, in die alle Töpfe passen. Gießen Sie etwas Ton hinein (Baumaterial, das aussieht wie große Keramikerbsen). Gießen Sie alle Töpfe ein und stellen Sie sie in das Becken (entfernen Sie die Töpfe aus jedem Topf). Tauchen Sie den Blähton auf die Seiten, gießen Sie Wasser.
Wichtig: Die Wurzeln dürfen das Wasser nicht berühren, daher sollten die Töpfe nicht in den Blähton eingegraben werden und oben stehen.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass nicht genug Wasser vorhanden ist, bedecken Sie die Töpfe mit einer Schicht feuchtem Moos. Außerdem sollten die Löcher im Boden der Töpfe nicht zu groß sein, da der Topf sonst überschüssiges Wasser zieht und die Wurzeln verfaulen können.
Nachteile dieser Methode:
- Wenn mindestens eine Blume eine Pilzkrankheit hat, kann eine solche „Herberge“ zu einer vollständigen Infektion führen.
- Mit dieser Methode können die Pflanzen maximal 20 Tage lang Feuchtigkeit aufnehmen (und wenn sie sehr feuchtigkeitsliebend sind, halten noch weniger - 7 Tage).
Willst du nicht mit Claydite täuschen? Kaufen Sie eine Kapillarmatte. Es kann genauso gut mit Wasser getränkt und Töpfe darauf gestellt werden. Unter der Matte lag eine Schicht Gartenfolie.
Wichtig: Wenn der Laden billigere Geotextilien anbietet, lehnen Sie ab - dies ist kein umweltfreundliches Material, das Ihren zarten Haustieren schaden kann.
Die Kosten für solche Matten - etwa 3 Euro pro Meter (und die Breite kann unterschiedlich sein - von 100 bis 200 cm).
Automatische Bewässerung für Zimmerpflanzen
Solche Verfahren können entweder alleine oder mit Hilfe des oben genannten allgemeinen Palettensystems angewendet werden.
Wichtig: Bei dieser Bewässerung werden die Blüten sehr dosiert mit Wasser versorgt. Und da alle unsere Haustiere einen unterschiedlichen Appetit haben, ist es wichtig, dass Sie Ihre gewählte Methode mindestens eine Woche vor der Veröffentlichung überprüfen und anpassen.
- Docht. Diese Option erfordert eine Transplantationsblume. Bereiten Sie für jedes Haustier einen langen Docht vor (an der Schnur können Sie einen mit einem Strohhalm aufgerollten dicken Verband anlegen). Ein Ende davon lag auf dem Boden des Topfes und wickelte Ringe. Pflanzen Sie eine Pflanze in den Topf und senken Sie das hängende Ende des Dochtes in einen Behälter mit Wasser (dieser sollte größer sein als der Topf; wenn der Behälter klein ist, stellen Sie ihn einfach höher - sagen wir auf einen Eimer). Meistens lieben auf diese Weise Veilchen. Auf diesem Foto sehen Sie übrigens eine andere Version der Dochtbewässerung mit einer Flaschenpalette. Klug, nicht wahr?
- Umgedrehte Flasche. Ein Weg für große Töpfe. Geben Sie eine Flasche Wasser ein. Traditionell verwendetes Plastik, aber Leute mit Fantasie benutzen sogar Wein. Machen Sie ein kleines Loch in den Deckel (Wasser fließt von hier aus), machen Sie das zweite im Boden (Luft tritt hier ein). Sie können einen heißen Nagel verwenden. Stecken Sie die Flasche mit der Kappe nach unten in den Boden. Prüfen Sie, ob die Erde ausreichend mit Feuchtigkeit gesättigt ist - möglicherweise müssen die Löcher vergrößert werden.
- Aqua Globen. "Inländische" Version des Gießens mit einer Flasche. Die Kapazität ist hier eine gekaufte Flasche, die in einem engen Teil in den Boden gesteckt wird. Komisch, aber traditionell sehen sie aus wie ein großer Einlauf. Hersteller können jedoch Käufer und interessantere Form erfreuen, indem sie ein polivalku schaffen, beispielsweise in Form eines Vogels oder einer Schnecke. Und tatsächlich ist dies dieselbe Flasche, nur für Ästhetiker (und zu Preisen zwischen 3 und 5 Dollar pro Stück).
- Mit Zapfen gießen. Ein weiterer gekaufter "Bottle-Docht" -Look. Sie kaufen Keramikkegel, stecken einen nach dem anderen in den Topf und befestigen den Kegel mit einem dünnen Schlauch an einem Wasserbehälter. Diese Methode hilft sogar dabei, den Wasserfluss zu regulieren - je tiefer Sie den Topf aus dem Tank stellen, desto mehr Tropfen fließen hinein. Preisausgabe: von 1,5 bis 15 Euro pro Kegel. Der beliebteste (wenn auch teure) Hersteller solcher Produkte ist Blumart.
- Hydrogel Dieses Tool kann auf verschiedene Arten verwendet werden. Ideal: trockene Hydrogelbällchen mit dem Boden mischen, die Pflanze locker hineinpflanzen, gut gießen. Das Gel nimmt viel Feuchtigkeit auf, was ein paar Wochen dauern wird, bis die Blume erscheint. Ein anderer Weg: Das Gel einweichen und, wenn es anschwillt, auf einen Topf mit einer Blume streuen. Und damit die Flüssigkeit nicht in die Luft verdunstet, bedecken Sie die Kugeln mit Moos. Und in einigen Fällen Blumentöpfe (hauptsächlich Sprossen) und überhaupt in einen mit farbigen Kugeln gefüllten Behälter geben. Und schön und praktisch!
- Pipette. Ja, die übliche Apotheke, preiswert - aber mit einem eingebauten Regler, mit dem Sie den Wasserfluss in den Boden fein einstellen können. Das System kann sogar an eine Fünf-Liter-Plastikflasche angeschlossen werden - Hauptsache, es steht über den Töpfen.
Wenn Sie sehr oft am Abreisetag sind (zum Beispiel ständig auf Geschäftsreise) oder einfach aus Gründen, die Sie über Blumen vergessen, kaufen Sie eine vorgefertigte intelligente automatische Bewässerung. Wir bieten einen Videobericht über einen von ihnen an. Es heißt "Smart Drop" und ist für den Langzeitgebrauch gedacht.
http://sornyakov.net/komnatnye/avtopoliv.htmlAutomatische Bewässerung von Zimmerpflanzen - wie man richtig organisiert
Müssen die Blumen automatisch bewässert werden?
Sehr oft werden Zierpflanzen und sogar einige essbare Pflanzen auf einer Loggia oder einem beheizten Balkon, auf einer Veranda oder einfach in einem Raum gepflanzt. Dill, Zwiebel oder sogar eine Tomate können in der Nähe der Blüten wachsen. Bei einer großen Anzahl von Raumbepflanzungen oder häufigen Abwesenheiten ist es jedoch nicht immer möglich, die Pflanzen rechtzeitig zu gießen, da verschiedene automatische Systeme sehr hilfreich sind. Wenn Sie zu Hause sind, ist das Gerät für die automatische Bewässerung praktisch, da Sie nach dem Befüllen mit Wasser für einige Tage die Notwendigkeit vergessen können, die Erde in Töpfen und Schalen zu befeuchten.
Gerät zur automatischen Bewässerung von heimischen Pflanzen
Die Tropfbewässerung wird zum größten Teil für Zimmerkulturen organisiert, da sie eine geringe Menge Wasser erfordert und den Boden konstant feucht hält, ohne ihn zu gießen. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Ihre ganze Familie sich ausruhen wird und mehrere Tage lang niemand die Pflanzen gießen wird. Bevor Sie losfahren, ist es besser, die Methode mehrmals unter Ihrer Kontrolle auszuprobieren.
Fertige automatische Bewässerungssysteme für Blumen: Vor- und Nachteile
Betrachten Sie zunächst die einfachste Option: den Kauf eines vorgefertigten Systems zur automatischen Bewässerung. Automatisierte Systeme sind zum größten Teil mit einer leistungsschwachen Pumpe mit Filter, einem Bündel langer elastischer Schläuche und Tropfern ausgestattet. Manchmal wird eine Stromversorgung mit einem Timer eingeschaltet, der die Pumpe zu einer festgelegten Zeit startet und abschaltet.
Fertiges System zur automatischen Bewässerung
Der Hauptnachteil ist nur ein Elektriker. Während der langen Abwesenheit der Eigentümer kann der Strom im Haus mehr als einmal abgeschaltet werden, und wenn der Kühlschrank wieder in Betrieb genommen wird, nachdem die Steckdosen mit Strom versorgt wurden, folgt die Pumpe des Bewässerungssystems nicht ihrem Beispiel. Sie können natürlich auch einen Bausatz ohne elektrische Komponente wählen, beispielsweise aktiv beworbene Sets mit porösen Keramik-Tropfern in Form von Kegeln, bei denen das Wasser durch die Schwerkraft fließt. Solche Geräte haben jedoch ihr eigenes "Minus" - sie verstopfen sehr leicht und versorgen den Boden nicht mehr mit Wasser. Das Gleiche gilt für Keramikkegel mit Membranen am Boden, die als Feuchtigkeitsindikatoren dienen.
Set zur automatischen Bewässerung mit porösen Keramiktropfen
Wir werden auf Letzteres genauer eingehen, da diese separat von den Kits verkauft werden, was bedeutet, dass sie in hausgemachten Systemen verwendet werden. Im weiten Teil des porösen Keramikkegels befindet sich also eine Kunststoffdüse, in der sich eine flexible Membran befindet. Daran wird ein dünner Schlauch angeschlossen, der das Gerät mit festsitzenden Tropfern verbindet. Feuchtigkeit im Boden übt Druck auf die Membran durch die Poren aus und drückt auf den Schlaucheinlass. Sobald der Boden getrocknet ist, werden die Poren vom Wasser befreit, die Membran öffnet das Loch und die Bewässerung beginnt durch die in der Nähe der Pflanzen haftenden Tropfer. Aber die Kapillaren des Kegels sind leicht verstopft und der Indikator könnte eines Tages einfach aufhören zu arbeiten.
Das einfachste Gerät für die automatischen Gießereianlagen
Es gibt relativ wenige autonome Geräte zur Tropfbewässerung von heimischen Pflanzen. Wir werden zwei Optionen nennen: Glaskolben mit langen, schmalen Hälsen (Aquakugeln) und doppelten Blumentöpfen. Der erste Typ dreht sich nach dem Füllen mit Wasser um und steckt mit einer Pipette in den Topf. Während der Boden mit Feuchtigkeit gesättigt ist, bleibt das Gefäß gefüllt, aber sobald die Erde austrocknet, wird der darin gebildete Sauerstoff sofort durch Wasser aus dem Kolben ersetzt. Eine Vielzahl von diesem Gerät - Weichplastik "Spritze", nach dem gleichen Prinzip.
Aqua Globen zur automatischen Bewässerung
Die zweite Option besteht aus einem herkömmlichen Topf mit Drainagelöchern im Boden, durch die spezielle Dochte aus Mikrofaser oder andere Fasern geleitet werden, die unter dem Einfluss von Feuchtigkeit nicht verrotten. Der Bausatz enthält auch ein etwas größeres Volumen, aber von ähnlicher Form, einen Wassertank, in den der Topf mit dem eingegossenen Boden und den Blumen gepflanzt wird. Laut den Filtern steigt die Feuchtigkeit, die sie infiltriert hat, in den Boden und sättigt sie in unmittelbarer Nähe der Wurzeln. Der Außentank hat ein transparentes Fenster in einer der Wände, durch das Sie den Wasserstand sehen können.
Erstellen eines automatischen Bewässerungssystems für Zimmerpflanzen mit eigenen Händen
Die einfachste automatische, hausgemachte Bewässerung von Haushaltspflanzen, die jedem zur Verfügung steht, ist ein autonomes System gewöhnlicher medizinischer Tropfer. Sie müssen einen für jeden Topf kaufen, und wenn die Blumen in langen Schalen wachsen, dann einen für eine Pflanze. Als nächstes nehmen wir einen großen Plastikbehälter für 5 Liter aus dem Wasser und bohren 2 Löcher in den Hals, durch die wir haltbares Garn zum Aufhängen an der Wand führen. Wenn möglich, können Sie die Flasche einfach auf das Podest stellen. Als nächstes schneiden wir ein weiteres Loch in den oberen Teil des Behälters und senken die Röhren mehrerer Systeme mit einem Bündel hinein und platzieren die gegenüberliegenden Enden in den Töpfen, indem wir die Nadeln entfernen. Jetzt reicht es aus, eine Rolle zu drehen, um die Tropfer einzustellen.
Automatische Selbstbewässerung von Zimmerpflanzen aus Tropfern
Ein anderer Weg ist genauso einfach, aber dafür benötigen Sie viele Tabletts mit hohen Wänden. In jeden von ihnen stellen wir einen Blumentopf mit Ablauflöchern in den Boden, und es ist noch Platz für eine Plastikflasche. Dann nehmen wir 1,5-Liter-Eierkapseln und schneiden jeweils 2 Löcher in den Boden, eines in der Nähe des Bodens und das zweite einen Zentimeter höher. Wir stellen die Behälter in Tabletts und füllen sie mit Wasser, das sofort zu gießen beginnt, bis der Pegel außen das obere Loch erreicht. So fällt das Wasser immer in die Drainagelöcher des Topfes und befeuchtet den Boden, bis die Flasche leer ist.
Wir empfehlen zu lesen
Jedes hausgemachte System sollte so eingestellt werden, dass das Wasser die Pflanzen nicht überflutet, sondern nur leicht sickert. Wenn das überschüssige Wasser zu dick ist, können die Wurzeln der Blüten verrotten.
Selbstgemachtes System der automatischen Bewässerung von Zimmerpflanzen
Und schließlich können Sie schnell eine einfache, aber weniger produktive automatische Kapillarbewässerung von Zimmerpflanzen durchführen: Bewässerung mit einem externen Docht. Damit der Boden rund um die Topfblumen immer feucht bleibt, müssen Sie nur eine Plastikflasche mit Wasser neben jeden Topf stellen und einen gerollten Mullstreifen oder eine Mikrofaserschnur hineintauchen. Andere Enden solcher improvisierten Dochte werden in der Nähe der Stängel der Pflanzen auf den Boden gelegt. Sie können sie sogar leicht in den Boden drücken und einen Pflock direkt über das Bündel stecken.
http://nasotke.ru/avtomaticheskij-poliv-komnatnyh-domashnih-rastenij-cvetov.htmlDie beliebtesten automatischen Bewässerungssysteme für Zimmerpflanzen
Wie organisiert man die automatische Bewässerung von Zimmerpflanzen? Die besten Möglichkeiten, den Boden regelmäßig zu befeuchten und Geräte zu überprüfen. Empfehlungen für die automatische Bewässerung kleiner, mittlerer und großer Sammlungen.
Wie organisiert man die automatische Bewässerung von Zimmerpflanzen? Die besten Möglichkeiten, den Boden regelmäßig zu befeuchten und Geräte zu überprüfen. Empfehlungen für die automatische Bewässerung kleiner, mittlerer und großer Sammlungen.
22. Januar 2015 / Editorial LePlants.ru / Bewertung:
Der Inhalt
- 1. Automatische Mikrotröpfchen-Bewässerungsgeräte
- 2. Keramikkegel
- 3. Ballonklistiere
- 4. Selbstbewässerungstöpfe
- 5. Autowatering zum Selbermachen: drei einfache Möglichkeiten
- 5.1. 1. Methode
- 5.2. 2. Methode
- 5.3. 3. Weg
- 6. Einige letzte Tipps
Wie pflege ich die Bodenfeuchtigkeit von Zimmerpflanzen, bevor ich mich für längere Zeit vom Haus verabschiede? Nützliches automatisches Bewässerungssystem.
Automatische Mikrotröpfchenbewässerungsgeräte
Für die Sammlung von Pflanzen im selben Raum, auf dem Balkon, in der Loggia, auf der Terrasse oder im Gewächshaus eignen sich automatische Bewässerungssysteme mit Mikrotropfen. Dies sind die "jüngeren Brüder" der Garten- und Gartensysteme, die im Artikel "Welche automatischen Bewässerungssysteme eignen sich für Pflanzen im Garten?" Ausführlich beschrieben werden. Mikrotröpfchengeräte werden direkt an die zentrale Wasserversorgung angeschlossen. Die Wasserversorgung und -abschaltung erfolgt dank des eingebauten Timers zu einem bestimmten Zeitpunkt. Wenn Sie Ihren Urlaub oder Ihre Geschäftsreise verlassen, können Sie sich keine Sorgen über das Schicksal der "grünen Mieter" machen.
Die beste Option für ein Haus oder eine Wohnung mit einer durchschnittlichen Sammlung von bis zu 30 Pflanzen ist ein Micro-Drop-Bewässerungssystem mit einem Tank. Aus dem Tank geht eine Menge Rohre, durch die Wasser zu den Tropfern fließt. Letztere sind aus Kunststoff oder mit einer Keramikspitze, die direkt in den Boden steckt.
ON PHOTO: Micro-Drop-Bewässerungssystem mit Reservoir für eine Sammlung von bis zu drei Dutzend Pflanzen.
Ein regulärer Tropfer ist manuell mit einem speziellen Rad einstellbar. Das Scrollen reguliert die Intensität der Bewässerung, zum Beispiel bis zu 20 ml. (20 Tropfen) pro Stunde.
Keramikspitzen fortgeschrittener Modelle spielen die Rolle von Bodenfeuchtesensoren. Je nach Feuchtigkeitsgehalt des Bodens geben die Tropfer Wasser oder hören auf zu gießen.
Keramikkegel
Keramikkegel sind bei Blumenzüchtern beliebt. Dies sind besondere "Karotten", von denen Plastiktuben abweichen. "Karotte" im Topf stecken, und das Ende der Röhre wird in den Wassertank abgesenkt. Gleichzeitig wird der Prozess der Wasserversorgung nicht manuell gesteuert. Jedes Mal, wenn die Erde trocknet, kommt Feuchtigkeit aus einem Druckbehälter.
Hersteller von "Karotten" sprechen mit einer Stimme über die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Geräte. Die schlechten Erfahrungen einiger Floristen zeigten jedoch das Gegenteil. Keramikkegel verstopfen leicht und bilden manchmal nicht den gewünschten Druck. Wir müssen den richtigen Platz für einen Wassertank suchen, um diesen Druck zu erzeugen. Aber auch hier tritt ein Problem auf: Wenn der Stausee zu hoch eingestellt ist, besteht die Gefahr, dass die Anlage überflutet wird, zu niedrig - das Wasser kann ganz auslaufen.
ON PHOTO: Keramikkegel sind nicht zu zuverlässig, weil oft verstopft und sorgen nicht immer für den nötigen Druck.
Verwenden Sie eine Keramikdüse an der Flasche, wenn kein freier Raum für die Installation eines Gefäßes mit Wasser in der Nähe der Anlage vorhanden ist. Der Vorteil dieser Methode ist die einfache Handhabung. Befestigen Sie die Düse an einer normalen Plastikflasche in Wasser, setzen Sie sie in den Topf ein und vergessen Sie das Gießen. Das Gerät regelt automatisch den Wasserfluss und die Anlage erhält so viel Wasser wie nötig. Dies ist eine großartige wirtschaftliche Option: Bei Verwendung von großen Zwei-Liter-Flaschen kann sich das Gießen nicht an einen ganzen Monat erinnern.
EIN FOTO: Die Keramikflaschendüse ist eine einfache und kostengünstige Option für die automatische Bewässerung.
Es gibt dekorative Variationen von Keramikkegeln in Form von Tieren, Vögeln, Schmetterlingen usw. Sie sehen sehr süß aus und können das Interieur wiederbeleben. Leider sind solche "Spielzeuge" für die Bewässerung nicht sehr geeignet: Aufgrund des geringen Volumens muss häufig Wasser nachgefüllt werden.
Klistierkugeln
Äußerlich sehen die Einläufe aus wie kugelförmige Kolben mit Bewässerungspipetten, die mit Wasser gefüllt und in den Topf eingesetzt werden. Wenn der Boden zu trocknen beginnt, gelangt Sauerstoff in die Knolle und drückt die Menge an Wasser heraus, die die Pflanze benötigt. Im Allgemeinen sind „Klistiere“ eine gute Option für die automatische Bewässerung, aber sie geben kein Wasser gut ab und füllen manchmal die Pflanze.
ON PHOTO: Klistierbällchen gießen die Pflanze und sehen in einem Behälter original aus.
Selbstbewässernde Töpfe
Selbstbewässerungstopf besteht aus zwei Behältern. In eine von ihnen wird eine Pflanze gepflanzt, in die andere wird Wasser gegossen. Durch spezielle Dochte nimmt die Pflanze nach und nach Feuchtigkeit auf.
ON PHOTO: "Smart" -Container erfüllen die Funktion der automatischen Bewässerung von Pflanzen. Foto von Tatura Florist.
Diese Kapazität wird in der Regel mit dem Indikator Wasser geliefert. Auf diese Weise können Sie genau bestimmen, wie viel Feuchtigkeit noch im Topf vorhanden ist und wann diese hinzugefügt werden muss. Die Technologie der Selbstoptimierung eines ähnlichen Bewässerungssystems wird im Video gezeigt: "LECHUZA Auto-Irrigationssystem"
Autowatering zum Selbermachen: drei einfache Möglichkeiten
Die automatische Bewässerung der Pflanzensammlung kann unabhängig, in kurzer Zeit und ohne nennenswerte Materialkosten organisiert werden.
1. Methode
Sie benötigen: ein paar Krankenhaus-Tropfer für die Anzahl der Pflanzen, die bewässert werden müssen, eine Plastikflasche mit 5 Litern, Gummi oder Draht zum Befestigen der Enden der Röhrchen.
Wie macht man:
- Entfernen Sie die Spitzen mit Nadeln aus den Tropfern.
- Überprüfen Sie die Tropfer auf Unversehrtheit, indem Sie sie blasen. Wenn die Röhren unbeschädigt sind, werden sie auf beiden Seiten gut geblasen.
- Binden Sie die Enden der Schläuche zusammen und binden Sie sie mit einem Gummiband oder Draht zusammen. So werden sie ruhig auf dem Boden der Flasche liegen und nicht auf der Oberfläche schweben. Die Röhren nicht einklemmen.
- Tauchen Sie die verbundenen Enden der Tropfröhrchen in die Wasserflasche und stellen Sie die Flasche so hoch wie möglich.
- Öffnen Sie den Tropfregler, indem Sie das Wasser durch die Schläuche laufen lassen, und schließen Sie ihn dann sofort.
- Führen Sie die losen Enden der Röhrchen in die Töpfe ein und stellen Sie die Menge des einströmenden Wassers mit dem Rad ein.
ON VIDEO: Zusätzlich zu Tropfern eignen sich medizinische Spritzen zur Herstellung von selbst hergestellten Spülwerkzeugen. Aus einer solchen Spritze, einer Plastikflasche und einem PVC-Schlauch wird eine Tropfbewässerungsvorrichtung erhalten.
2. Methode
Sie benötigen: eine Plastikflasche mit Wasser. Die Größe hängt vom Wurzelkoma der Pflanze ab. Für die Wanne braucht man mehrere mittelgroße Flaschen, für einen kompakten Topf - eine kleine.
Wie macht man:
- Machen Sie kleine Löcher in den Flaschenverschluss.
- Stellen Sie die Flasche verkehrt herum in einen Pflanzenbehälter.
FOTO: Das automatische Gießen aus einer Flasche, Plastik oder Glas ist gut für Raumsämlinge. Foto von Megan Andersen-Read.
3. Weg
Sie benötigen: Nylongeflechte oder -schnürsenkel, Wollfäden, gedrehte Bandagen oder Materialien, aus denen Dochte hergestellt werden können; ein mit Wasser oder einer Flasche gefülltes Becken; Stift zum Fixieren des Dochtes.
Wie macht man:
- Twist improvisierter Docht aus Schrott.
- Tauchen Sie ein Ende des Dochtes in den Wassertank.
- Befestigen Sie das andere Ende mit einem Stift oder einer anderen Methode in einem Pflanzgefäß.
Diese Methode der Bodenbefeuchtung wird im Artikel über die Dochtbewässerung von Zimmerpflanzen ausführlich beschrieben.
EIN FOTO: Die automatische Bewässerung von Wick hält Saintpaulia gesund und frisch. Foto u / skysong4.
Einige letzte Tipps
- Mikrotropfensysteme der automatischen Bewässerung mit Anschluss an die zentrale Wasserversorgung sind für mittlere und große Pflanzensammlungen vorzuziehen.
- Wenn das Wasserversorgungssystem für die Dauer Ihrer Abwesenheit blockiert ist, wird ein Micro-Drop-System mit einem Tank empfohlen.
- Verwenden Sie zur Bewässerung einzelner Pflanzen Flaschen mit Keramikdüsen - einfach, billig und effektiv. Eine Kapazität für 2 Liter. genug für etwa einen Monat Bewässerung.
- Wenn das automatische Bewässerungssystem nicht mit einem Bodenfeuchtesensor ausgestattet ist, ist es besser, diesen separat zu erwerben. Das Vorhandensein eines solchen Sensors bewahrt die Pflanzen vor der zerstörerischen Überbenetzung der Erde.
Abonnieren Sie neue Artikel im Bereich Blumenzucht und erhalten Sie Updates per E-Mail. Fachartikel zur Garten- und Gartenpflege ist verständlich und für jedermann zugänglich!
http://leplants.ru/tsvetovodstvo/samye-populyarnye-sistemy-avtopoliva-dlya-komnatnyh-rasteniy/Selbstbewässerung für Zimmerpflanzen mit eigenen Händen
Eine hohe Schätzung für die automatische Bewässerung von Zimmerpflanzen ist bei Blumenzüchtern zu verzeichnen, bei denen eine lange Abwesenheit zu Hause häufig vorkommt. Regelmäßige Geschäftsreisen, langer Urlaub oder Überbeschäftigung sind Gründe, viele Blumen zu versäumen, aber jetzt wird dies kein akutes Problem sein. In jedem Fall unterstützt das System die automatische Bewässerung von Zimmerpflanzen.
Sie können die automatische Bewässerung mit Ihren eigenen Händen organisieren oder in fertiger Form erwerben. Die Wahl der einen oder anderen Option hängt von mehreren Faktoren ab: Wie viel Geld der Besitzer der Zimmerpflanzen bereit ist, für die automatische Bewässerung auszugeben, wenn er Zeit hat, das System mit seinen eigenen Händen herzustellen, wie viele Zimmerpflanzen sich im Raum befinden. Die Bekanntschaft mit verschiedenen Optionen des automatischen Bewässerungssystems hilft bei der Entscheidung für eine hausgemachte Technologie oder bei der Bezugnahme auf Produkte, die im Werk hergestellt wurden.
Eine einfache Lösung für das Problem
Wenn langfristige Abwesenheiten kein System sind und das Problem der Bewässerung in Abwesenheit des Eigentümers nur selten auftritt, können Sie bei Zimmerpflanzen auf die kostengünstigste Art und Weise zur Erhaltung der Feuchtigkeit zurückgreifen. Dafür benötigen Sie:
- Die Erde reichlich in Töpfen anfeuchten.
- Entfernen Sie die Pflanzen von sonnigen Stellen und bringen Sie sie in einen schattigen Bereich. Diese Maßnahme verringert die Verdunstung von Feuchtigkeit. Es ist zu beachten, dass die vorgeschlagene Methode nicht für alle Haustiere geeignet ist. Wenn einzelne Arten ihre Entwicklung lediglich verlangsamen, kann sich der Zustand lichtliebender Pflanzen erheblich verschlechtern.
- Das vorläufige Entfernen von Knospen, blühenden Blumen und getrocknetem Laub trägt zur Reduzierung des Feuchtigkeitsverbrauchs bei.
- Töpfe werden in einem großen Behälter gesammelt - Becken, Wanne oder Bad. Der Boden des Behälters wird 5 cm lang mit einer Schicht Blähton bedeckt und dann mit Wasser gefüllt. Wenn möglich, werden feuchte Sphagnumstücke auf Töpfe mit Zimmerpflanzen verteilt. Das ganze Set ist mit Folie bedeckt.
Wenn Sie zu Hause angekommen sind, bringen Sie die Blumen wieder in den gewohnten Zustand und gewöhnen Sie sich daran, den Raum nach und nach zu öffnen. Die vorgeschlagene Variante der automatischen Bewässerung weist viele Nachteile auf. Es ist daher besser, auf verbesserte Systeme für die automatische Bewässerung von Zimmerpflanzen zurückzugreifen, die sich leicht mit den eigenen Händen herstellen oder vorgefertigte Strukturen installieren lassen.
Tropfbewässerung
Die automatische Bewässerung mit Tropfen ist eine großartige Idee für Haustiere, die aus Gewächshäusern und offenen Bereichen des Gartens eingewandert sind. Das Verfahren zeichnet sich durch Einfachheit, geringe Kosten und Zuverlässigkeit aus. Das Funktionsprinzip ist wie folgt:
- Die Basis des automatischen Bewässerungssystems ist eine Plastikflasche.
- Auf dem Deckel mehrere kleine Löcher einstechen.
- Die Flasche ist mit Wasser gefüllt, der Hals ist mit einem mehrlagig gefalteten Netz oder Mull verschlossen, die Kappe ist verdreht.
- Der Behälter wird in einen Topf mit einer Zimmerpflanze am Hals getaucht und in dieser Position fixiert.
Das Volumen von Behältern mit Wasser für die automatische Bewässerung wird basierend auf der Größe des Behälters ausgewählt. Wenn die Kapazität mit Zimmerpflanzen groß ist, benötigen Sie möglicherweise 2-3 Flaschen. Ein besserer Wasserfluss sorgt für einen abgeschnittenen Boden, wenn sich der Kunststoffbehälter in eine Art Trichter verwandelt.
System "Docht"
Es ist nicht viel schwieriger, die automatische Bewässerung von Zimmerpflanzen mit Dochten mit eigenen Händen zu organisieren. In diesem Fall fließt die Feuchtigkeit durch die Schnüre, von denen ein Ende in einen Behälter mit Wasser eingetaucht ist und das andere mit einer Zimmerpflanze im Boden liegt. Wenn das Seil von oben in den Topf gelangt, wird empfohlen, es mit einer Nadel oder einem Stift zu befestigen. Es gibt eine andere Möglichkeit, die automatische Bewässerung zu gestalten, wenn die Schnur mit einer Blume von unten durch das Ablaufloch in den Behälter eingeführt wird. Dieser Vorgang wird im Vorfeld des Pflanzen von Blumen durchgeführt. Alles, was ein Florist braucht, ist, den Tank regelmäßig mit Wasser zu füllen.
Wenn zusätzlich zur automatischen Bewässerung die übliche Methode zur Bewässerung von Blumen angewendet wird, müssen die Tanks mit einer Drainageschicht versehen werden. Wenn Sie ausschließlich das unten beschriebene Docht-Autowässern verwenden, können Sie auf die Entwässerung verzichten. Die Registrierung der Dochtbewässerung erfolgt mit synthetischen Schnüren, aus denen die Seile der Naturfäden aufgegeben werden sollten. Der Grund ist der rasche Verfall des Dochtes, der bei regelmäßiger Wechselwirkung mit Wasser bald verfault und zerreißt.
Die automatische Bewässerung von Zimmerpflanzen muss angepasst werden. Es gibt einfache physikalische Gesetze: Je höher die Kapazität des Wassers im Verhältnis zur Blume im Topf ist, desto schneller sickert die Feuchtigkeit in den Boden ein. Daher ist es vor einer langen Abreise besser, die Feuchtigkeitsmenge, die Zimmerpflanzen erhalten, im Voraus einzustellen.
Medizinische Tropfer sind großartige Helfer.
Eine weitere einfache Möglichkeit zur automatischen Bewässerung ist die Verwendung von medizinischen Tropfern. Das Prinzip ist identisch mit der Dochtwaschanlage. Grundlegende Schritte:
- Bereiten Sie das System (Tropfer) anhand der Anzahl der Behälter mit Zimmerpflanzen vor.
- Wenn Sie sicherstellen, dass keine Risse vorhanden sind, können Sie die Rohre leichter abblasen.
- Einerseits werden alle Tropfer in einem einzigen Bündel gesammelt, aber sie werden nicht festgeklemmt, das Wiegemittel wird angebracht und die gesamte Struktur wird in den Wassertank abgesenkt.
- Das zweite Ende wird einem Behälter mit einer Topfpflanze zugeführt.
- Der Wasserbehälter befindet sich zwangsläufig über den Blüten, sein Volumen hängt von der Anzahl der austretenden Röhrchen und den Bedürfnissen der Pflanzen zur Bewässerung ab.
- Wenn das gesamte System automatisch bewässert wird, öffnen sich die Tropfer. Stellen Sie in der Regel den langsamen Modus ein, um eine Übersättigung des Untergrundes mit Feuchtigkeit zu vermeiden.
Für Handwerker, die mit den Grundlagen der Elektronik vertraut sind, wird es interessant sein, ein automatisches Bewässerungssystem mit einem Arduino-Controller zu bauen. In diesem Fall wird ein für eine Zimmerpflanze ausgelegter Container gleichzeitig mit mehreren Steuerungen ausgestattet, darunter:
- Kontrolle der Bodenfeuchtigkeit;
- Spender;
- Füllstandsanzeige.
Natürlich sind die Grundlagen des Chartens und Programmierens nicht jedem vertraut. Wenn Sie also die Pflege von Zimmerpflanzen erleichtern möchten, wenden Sie sich besser an die vorgefertigten Gegenstücke des „Smart Pot“, auf die gesondert eingegangen wird.
Granulierter Ton oder Hydrogel
Möglichkeiten zur automatischen Bewässerung von Zimmerpflanzen während der langen Abwesenheit vieler. In Einzelhandelsgeschäften, in denen Innenblumen angeboten werden, können Sie spezielles Tongranulat oder Hydrogel kaufen. Diese Werkzeuge werden die Aufgabe bewältigen, die Bodenfeuchtigkeit aufgrund der schnellen Wasseraufnahme und der allmählichen Rückkehr zu Zimmerpflanzen auf dem gewünschten Niveau zu halten.
- Ein geräumiger Behälter wird ausgewählt, in dem das ausgewählte Mittel mit einer Schicht gefüllt ist.
- Darauf wird eine Pflanze gesetzt, deren Wurzelsystem im erdigen Koma verbleibt.
- Der Raum zwischen dem Boden und den Wänden des Behälters ist mit den Resten eines speziellen Tons oder Hydrogels gefüllt, wonach die Oberfläche mit einer Kunststofffolie bedeckt wird.
Die ähnliche Art der automatischen Bewässerung von Fensterpflanzen ist lange wirksam. Plus-Lösungen - Die Zimmerpflanze wird nicht verpflanzt, was sich manchmal negativ auf das weitere Wachstum auswirkt und zur Ursache der Krankheit wird. Wenn die Absorptionsmittel auszutrocknen beginnen, wird dem Topf nach Bedarf Wasser mit Hydrogel oder Ton zugesetzt.
Ein farbenfrohes Beispiel für die automatische Bewässerung mit Hydrogel ist auf dem Foto dargestellt:
Kapillarmatten
Eine andere Möglichkeit, ein automatisches Bewässerungssystem für Zimmerpflanzen zu organisieren, ist die Verwendung von Kapillarmatten. Dieses praktische Gerät ist ein spezielles Pad, bei dessen Herstellung Materialien mit hoher Hygroskopizität verwendet werden. Das Funktionsprinzip ist denkbar einfach:
- Zimmerpflanzen in Behältern, in denen sich am Boden Drainagelöcher befinden, werden auf eine Kapillarmatte gelegt.
- Eine Kante des Teppichs ist in Wasser getaucht.
Wenn Wasser absorbiert wird, wird es natürlich in einen externen Behälter gegeben. Hersteller behaupten, dass Kapillarmatten in der Lage sind, Zimmerpflanzen innerhalb von zwei Wochen automatisch zu bewässern.
Zapfen und Gläser
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Zimmerpflanzen automatisch mit den eigenen Händen zu gießen, ist der Kauf einer speziellen Birne am Bein. Es gibt viele originelle Sorten einfacher Kleinigkeiten - Vögel, Bälle, Frösche, Schnecken, in leuchtenden Farben bemalt, fügen sich mit Zimmerpflanzen organisch in das Innere ein. Kunststoffprodukte werden hergestellt, das automatische Bewässerungssystem ist denkbar einfach: Vor einer langen Abfahrt wird der Behälter mit Wasser gefüllt und in einen Topf mit einer Zimmerblume gefüllt.
Beim Trocknen dringt die Bodenluft in das Bein ein und drückt die Flüssigkeit, die das Substrat und das Wurzelsystem der Pflanze befeuchtet. Die Meinungen über die Praktikabilität einer solchen automatischen Bewässerung unter Gärtnern sind geteilt. Einige behaupten, dosiert Feuchtigkeit aufgenommen zu haben, andere beklagen das Problem der Überbenetzung des Bodens mit Zimmerpflanzen. Jeder entscheidet unabhängig über die Zweckmäßigkeit der Verwendung, aber als vorübergehende Maßnahme ist dies eine durchaus geeignete Option. Wenn eine systematische automatische Bewässerung erforderlich ist, ist es besser, ein solches Mittel abzulehnen.
Gelegentlich wird eine automatische Bewässerung auf der Basis einer Geflügeltrinkschale durchgeführt. In diesem Fall wird der Behälter mit einer Zimmerpflanze in eine tiefe Pfanne gestellt, in der ein Wasserkrug auf den Kopf gestellt wird und der Deckel Löcher aufweist. Bei Bedarf fließt Wasser durch die Drainagelöcher am Boden des Topfes zu den Wurzeln der Zimmerpflanze. Das vorgeschlagene System muss jedoch so angepasst werden, dass die Feuchtigkeit in der richtigen Menge verteilt wird, nicht sofort aus der Dose austritt oder umgekehrt die Zimmerpflanze nicht ohne Wasser verlässt.
Fertige Systeme
Wenn Sie kein eigenes automatisches Bewässerungssystem entwickeln möchten, können Sie auf vorgefertigte Technologien zurückgreifen. Das Handelsnetzwerk bietet verschiedene Optionen für die automatische Bewässerung an. Am beliebtesten:
- Mikrotropfensysteme;
- Töpfe mit automatischer Bewässerung;
- Keramikkegel.
Die Produkte unterscheiden sich erheblich in den Kosten, sodass jeder die richtige Lösung für sein eigenes Portemonnaie auswählen kann, wobei die Anzahl der Zimmerpflanzen und die Nutzungsdauer zu berücksichtigen sind.
Mikrotröpfchensysteme der Selbstbewässerung
Besitzer beeindruckender Sammlungen von Zimmerpflanzen sollten sich das Mikrotropfensystem der automatischen Bewässerung ansehen, das eine verkleinerte Kopie der Strukturen ist, die zur Bewässerung der Vegetation in Gewächshäusern oder im Garten vorgesehen sind. Der Betrieb erfolgt aufgrund des Anschlusses an die zentrale Wasserversorgung. Der eingebaute elektronische Timer sorgt für eine automatische Bewässerung, indem Wasser zu einer vorprogrammierten Zeit zugeführt und abgeschaltet wird. Auf Wunsch kann ein optionaler Bodenfeuchtesensor erworben werden. Mit einem ähnlichen System der automatischen Bewässerung ist die Sorge um Zimmerpflanzen im Falle einer langen Reise oder eines Urlaubs nicht erforderlich.
Wenn die Sammlung nicht mehr als 30 Töpfe mit mittelgroßen Topfpflanzen enthält, beachten Sie das System der automatischen Mikrotropfenbewässerung, das mit einem Reservoir ausgestattet ist. Röhrchen mit Tropfern am Ende aus dem Behälter mit Wasser zu jeder Kopie der Blumensammlung. Tropfer kommen in einer einfachen Plastikversion oder stellen eine Keramikspitze dar, die mit einer Zimmerpflanze im Boden befestigt wird.
Die Einstellung der Intensität der automatischen Bewässerung mit einem herkömmlichen Tropfer erfolgt manuell mit einem Spezialrad. Praktischer sind die Systeme der automatischen Bewässerung, die mit einer Keramikspitze ausgestattet sind. Das Vorhandensein von Bodenfeuchtesensoren sorgt für eine automatische Anpassung der Wasserzufuhr oder -sperre für Zimmerpflanzen.
Ein Beispiel für ein Mikrotropfensystem zur automatischen Bewässerung von Zimmerpflanzen ist auf dem Foto dargestellt:
Cache-Topf mit automatischer Bewässerung
Moderne Technologien sind in alle Bereiche der menschlichen Tätigkeit eingedrungen. Ein anschauliches Beispiel ist der "Smart Pot" oder die Töpfe mit automatischer Bewässerung, von denen ein breites Sortiment von der Marke Lechuza repräsentiert wird. Das Produkt besteht aus zwei Behältern: Im Innenraum befindet sich eine Zimmerpflanze, in der äußeren befindet sich Wasser, das durch spezielle Dochte zum Wurzelsystem gelangt.
In der Regel sind die Töpfe mit einer Wasseranzeige ausgestattet, so dass der Flüssigkeitsstand und der Nachfüllbedarf leicht überwacht werden können. Der Topf mit automatischer Bewässerung ist für Pflanzen aller Größen erhältlich, von kompakten Veilchen bis zu einem luxuriösen, verzweigten Ficus. Der Lechuza-Katalog bietet Standardartikel. Das Kit beinhaltet:
- äußere Töpfe;
- Behälter für Zimmerpflanzen;
- Wassertank;
- Feuchtigkeitsanzeige;
- Pufferschicht.
Die Montage ist sehr einfach. Nach dem Pflanzen dauert es 3 Monate, bis die Wurzeln der Pflanze den Boden erreicht haben und sich selbst mit Feuchtigkeit versorgen können. Bei Bedarf können Sie hohe Töpfe kaufen, bei denen der Aufsteckbehälter es ermöglicht, den Behälter nicht bis zur vollen Tiefe mit dem Substrat zu füllen.
Die kleinste Größe von Töpfen mit automatischer Bewässerung ist 10-13 cm, solche Modelle sind in Büros für die Platzierung auf dem Desktop gefragt. Für Zimmerpflanzen von beeindruckender Größe sollten Sie sich die Cubico-Kollektion ansehen, die für den Einsatz auf dem Boden konzipiert ist. Alle Töpfe mit automatischer Bewässerung haben ein geringes Gewicht.
Dieses Element ist äußerst praktisch, wenn eine Zimmerpflanze versetzt werden soll. Aufgrund der Rillen am Boden des Topfes passt das Design mit den Rädern fest und versteckt sich zuverlässig unter dem Cache-Topf.
Das Starten eines automatischen Bewässerungssystems ist ganz einfach. Der Aktionsalgorithmus umfasst die folgenden Schritte:
- Der Topfboden mit automatischer Bewässerung ist mit einem speziellen Substrat Pon gefüllt, das den Feuchtigkeitsfluss perfekt ableitet.
- Ein Teil der für die Zimmerpflanze geeigneten Bodenmischung wird eingefüllt.
- Pflanze selbst gepflanzt.
- Das verbleibende Volumen des Tanks ist mit den Resten des Bodens gefüllt.
- 12 Wochen lang wird das Haustier wie gewohnt gegossen, damit die Wurzeln den Boden erreichen.
- Nach Ablauf der vorgegebenen Zeit wird der Tank mit Wasser gefüllt. Danach kann vollständig auf ein automatisches Bewässerungssystem umgeschaltet werden.
- Die Hersteller erklären, dass Töpfe mit automatischer Bewässerung in der Lage sind, die gewünschte Luftfeuchtigkeit für eine Zimmerblume 3 Monate lang aufrechtzuerhalten, ohne dass eine regelmäßige Überprüfung der Wasserstandsanzeige zu Störungen führt.
Der Cache mit automatischer Bewässerung hat eine bemerkenswerte Eigenschaft: Er kann nicht nur in Innenräumen aufgestellt, sondern auch an einem offenen Ort aufgestellt werden. Kunststoff, aus dem der Topf besteht, ist beständig gegen UV-Strahlung, mechanische Beanspruchung und hat keine Angst vor niedrigen Temperaturen. Der Boden des Gehäuses enthält ein Abflussloch, das mit einem Stopfen verschlossen ist. Beim Betreiben von Töpfen mit automatischer Bewässerung auf der Straße wird der Korken entfernt. Diese Maßnahme verhindert das Risiko einer Überbenetzung des Bodens mit einer Zimmerpflanze bei natürlichem Regen. Überschüssiges Regenwasser fließt frei.
Ein weiterer Vorteil ist eine austauschbare Inneneinheit mit Griffen. Dieses Design ermöglicht es Ihnen, Pflanzen leicht zu verpflanzen oder das Wurzelsystem zu bilden.
Keramikkegel
Es ist viel einfacher, eine Vorrichtung zur automatischen Spülung in Form eines Keramikkegels zu betreiben und dementsprechend kostengünstiger. Solche eigentümlichen "Möhren" mit Kunststofftuben erfreuen sich bei Zimmerpflanzenliebhabern zunehmender Beliebtheit. Der zur Selbstbewässerung vorgesehene Keramikkegel wird in den Boden eingegraben, das zweite Ende wird in den Wassertank abgesenkt.
Grundsätzlich handelt es sich hierbei um ein verbessertes Tropfsystem der automatischen Spülung mit medizinischen Tropfkörpern, das oben beschrieben wurde. Plus-Lösungen beim Kauf eines fertigen Produkts - keine regelmäßige Kontrolle der Wasserversorgung erforderlich. Der Prozess der automatischen Bewässerung erfolgt aufgrund des unabhängigen Flüssigkeitsflusses in der Zeit, in der der Boden in Zimmerpflanzen austrocknet.
Um die Praktikabilität einer solchen Aufnahme zu beurteilen, avtopolil definitiv nicht. Hersteller behaupten, dass das System ununterbrochen funktioniert. Die einzige Bedingung ist, dass der Tank rechtzeitig mit Wasser gefüllt wird. Fans von Zimmerpflanzen bleiben nicht immer zufrieden. In regelmäßigen Abständen kommt es zu Situationen, in denen der Kegel verstopft und die automatische Bewässerung der Anlage stoppt, dh die Kontrolle über den Prozess ist weiterhin erforderlich. Die Entscheidung, ein Verstopfen zu verhindern, besteht darin, den Tank mit Wasser an einen höheren Ort zu bringen. Dann muss sichergestellt werden, dass die Bodenfeuchtigkeit in der Zimmerpflanze nicht übermäßig hoch ist. Mit einem Wort, die Probleme sind die gleichen wie beim handgemachten Bewässerungssystem von Zimmerpflanzen.
Wenn es nur wenige Zimmerpflanzen gibt und kein Platz für einen Tank vorhanden ist, setzen sie den Keramikkegel auf eine Plastikflasche, die direkt im Topf befestigt ist. Als vorübergehende Maßnahme ist dies eine durchaus geeignete Lösung für die automatische Bewässerung.
Fazit
Die Wahl der einen oder anderen Variante der automatischen Bewässerung hängt von der Anzahl der Topfpflanzen ab. Für eine regelmäßige automatische Bewässerung ist es besser, bei den fertigen Mikrotröpfchensystemen anzuhalten, die an das zentrale Wasserversorgungssystem angeschlossen oder mit einem Reservoir ausgestattet sind. Sie können auch Topfpflanzen mit automatischer Bewässerung auswählen. Sparen Sie Geld, um die verschiedenen Systeme der automatischen Bewässerung helfen, ihre eigenen Hände gemacht. Die Hauptbedingung ist, jedes Design bis zu einer langen Abwesenheit zu testen.
http://2proraba.com/other/avtopoliv-dlya-komnatnyx-rastenij-svoimi-rukami.html