Astra in der Topfpflege unter häuslichen Bedingungen
Viele Blumenzüchter lieben eine Blume wie Chrysantheme. Es ist beliebt und kann im Freiland und zu Hause wachsen. Verwenden Sie im letzteren Fall einen Topf, um eine Blume zu züchten. Die Pflege im Innen- und Außenbereich ist genau gleich, aber im Gegensatz zu den Gartenpflanzen ist die Raumchrysantheme klein. Wie kann man Chrysanthemen in einem Topf pflegen? Versuchen wir es herauszufinden.
Eigenschaften der Innenchrysantheme
Diese Blume kann sowohl einjährig als auch mehrjährig sein. Es hat ein verzweigtes Wurzelsystem, dessen Entwicklung parallel zur Oberfläche erfolgt. Die Blätter der Pflanze sind hellgrün, zerlegt, gezackt oder eingekerbt. Dichter Blütenstand bilden kleine Blüten, gesammelt in einem Korb.
Die Zimmerchrysantheme hat eine große Anzahl von Sorten, die zu Hause bemerkenswert wachsen. Solche Arten unterscheiden sich von Gartenarten in ihren Miniaturgrößen. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass sie für das Wachstum in Innenräumen Arzneimittel verwenden, die ihr Wachstum für dekorative Zwecke unterbrechen.
Wenn Sie Chrysanthemen für den Anbau in Töpfen kaufen, sollten Sie ein kräftiges und gesundes Exemplar mit gut geformtem Stiel und dichtem Laub wählen. Nach dem Kauf einer Blume passt sich diese für einige Zeit den neuen Gegebenheiten an. Um zu verhindern, dass sich die Pflanze durch andere Zimmerblumen krank macht, wird sie mehrere Tage lang unter Quarantäne gestellt.
Temperatur und Beleuchtung
Damit die Chrysantheme im Haushalt gut wächst, ist es notwendig, ihre optimale Temperatur sicherzustellen. Es verträgt keine Hitze und direkte Sonneneinstrahlung. Die besten Bedingungen sind kühle Luft und ein kurzer leichter Tag. Damit die Chrysantheme so lange wie möglich blüht, sollte die optimale Temperatur dafür +15 Grad betragen, und die maximale Temperatur für ihr Wachstum liegt innerhalb von +18 Grad.
http://astrawiki.ru/AstraVereskovidnayaPochvopokrovnaya/astra-v-gorshke-uhod-v-domashnih-usloviyahWir züchten Aster aus Samen
Astern wachsen
Man kann mit Sicherheit sagen, dass sich die meisten Menschen nicht vorstellen können, dass Astern zu Hause angebaut werden können, wie Begonien, Balsame, Petunien. In der Tat sind Asterblüten in ihrer Ansammlung von Weiß, Rosa und verschiedenen Violettönen langjährige Favoriten von Straßengärtnern, die sie im Frühling pflanzen und ab dem Hochsommer mehrere Monate lang blühen. Im Laufe der Zeit bilden Astern gute Blütenbüschel, die Sie leicht schneiden und an Freunde weitergeben können.
Aster wächst zu Hause
Geschlossene Miniaturgärten duften oft nach Astern. Schauen wir uns daher Astern an, da an Pflanzen nicht nur externe, sondern auch interne Inhalte vorhanden sind. Mit Hilfe von Astern können Sie beispielsweise eine gute Pflanzenterrasse schaffen, die sich auch in Innenräumen befinden kann. Und wenn Astern vor einem sonnenbeschienenen Fenster blühen, können Sie dieses Wunder endlos genießen.
Astra zu Hause pflegen
Versuche Astern zu Hause zu züchten. Sie werden überrascht sein, wie schön es ist, Ihre „offenen“ Blumen im Haus zu haben.
Beleuchtung
Astern sind Pflanzen, die viel Sonne lieben, deshalb sollten Sie so viel Licht wie möglich bereitstellen. Astern können auch im Halbschatten wachsen, aber sie blühen nie so gut wie Pflanzen, die viel Licht erhalten.
Bewässerung
Innenblumenaster, die vom Wasser ziemlich fordernd ist. Halten Sie den Boden ständig feucht und achten Sie rechtzeitig auf Anzeichen von Welke, dies kann bedeuten. dass die Pflanze nicht genug Wasser bekommt.
Dünger
Alle zwei Wochen werden Dünger verabreicht, die blühfördernde Spurenelemente enthalten.
Boden
Leichte Erde ist ideal zum Pflanzen. Sie können den Einkaufsmix verwenden.
Astra wächst aus Samen
Die meisten Gärtner bauen Astern aus Samen an. Am besten säen Sie sie im frühen Winter oder im späten Frühling in einem einfachen Topf oder einer Schublade. Samen keimen leicht und wachsen schnell, wenn Sie sie mit genügend Licht versorgen.
Achtung! Astern in Töpfen unter idealen Wachstumsbedingungen beginnen innerhalb weniger Monate nach der Keimung zu blühen.
Wenn die Sämlinge längere Zeit nicht auf der Oberfläche des Substrats erscheinen, ist dies ein sicheres Zeichen dafür, dass sie nicht genügend Licht erhalten. Stellen Sie sie in diesem Fall an einen hellen Ort oder verwenden Sie eine LED-Lampe und zünden Sie die Sämlinge an.
Wie man Astern zu Hause züchtet
Obwohl es mehrjährige und jährliche Blütenformen gibt, ist es unwahrscheinlich, dass Sie sie zu lange aufbewahren, nachdem die Blüte aufgehört hat und zu sterben beginnt. Wenn Sie mehrjährige Astern im Zimmer anbauen, müssen Sie nach dem Verblassen der Pflanze und dem Absterben der Pflanze den ganzen Winter über den Erdklumpen kaum nass halten, bis im Frühjahr neue Sprossen erscheinen.
Einjährige Astern werden am Ende der Saison definitiv absterben und Sie werden sie nie wieder einpflanzen. Und letzte Anmerkung, wenn Sie Astern im Gartencenter kaufen, dann ist dies eine gute Idee!
Wissen! Stellen Sie sicher, dass Sie die Sämlinge bald nach dem Kauf umpflanzen.
Pflanzen Sie sie einfach in einen größeren Topf und geben Sie ihnen genügend Platz, damit sich Astern während der Vegetationsperiode wohl fühlen. Es gibt zwei Hauptarten von Astern:
Unter den einjährigen Arten gibt es Blumen, die als Gartenpflanzen sehr beliebt sind.
Mehrjährige Astern wurden nach Stärke, Farbe und Größe der Blüten gezüchtet. Wählen Sie Ihren Blumentyp basierend auf Ihren Wünschen, dh welche Farbe die Blume hat und welche Größe Sie bevorzugen. Im Innenbereich sind kleine Astern (ca. 12 mm hoch) viel praktischer als größere Sorten.
Obwohl Sie der mehrjährigen Cousine Tribut zollen müssen, weil viele Menschen es vorziehen, dass ihre Zimmerpflanzen so lange wie möglich wachsen und blühen. Es gibt viele Gründe, Astern zu Hause anzubauen. Astern wachsen schnell, haben große Blüten.
Achtung! Das Hauptproblem beim Anbau von Astern zu Hause - die Beleuchtung.
Blumen brauchen viel Licht, wenn das Licht nicht ausreicht, werden die Pflanzen langbeinig und ungeschickt, und die Blüte ist nicht üppig.
Damit Astern besser blühen können, müssen alte Blüten abgekniffen werden, sobald sie zu welken beginnen. Gepflegte Astern können vier Monate oder länger blühen.
Wenn Astern wachsen, greifen sie Schädlinge an: Spinnmilben, Blattläuse. Bei den ersten Anzeichen der Krankheit ist es notwendig, sofort nach der Ursache der Infektion zu suchen und sofort mit der Behandlung zu beginnen.
http://otsvetax.ru/astryi-vyirashhivanie-iz-semyan/Astern: wachsen aus Samen, wenn sie gepflanzt werden
Die außergewöhnliche Vielfalt der Astern verdient eine angemessene Anerkennung. Eine Vielzahl von Formen, Farben und Knospenschattierungen zieren die unterschiedlich hohen Büsche. Unter den prächtigen Farben finden sich auch Miniatursorten und Riesen.
Damit die Aster zu blühen beginnt, sollten 3 oder mehr Monate ab dem Zeitpunkt der Aussaat vergehen, daher ist eine Sämlingsmethode die beste Anbaumethode.
Sorten von einjährigen Astern und Sorten
In der Vielfalt der Astern ist es leicht zu verwechseln. Zur Erleichterung der Auswahl sollte die Klassifizierung der Farben berücksichtigt werden. Alle Jahressorten werden in der Blütenstandsstruktur durch 3 große Klassen repräsentiert, und die Sorten unterscheiden sich nur in der Färbung.
Röhrenastern. Kombiniert 3 verschiedene röhrenförmige Blüten. Cirrus und Tubular eignen sich zum Schneiden, Liliput wird als Hülle verwendet.
Vorübergehende Astern. Blumen haben Schilf und röhrenförmige Blütenblätter. Sie sind wiederum in drei Arten unterteilt: Koronar (Princess Bouquet, Pomponnaya), Semi-Double (Anemonovidnaya, Victoria Baum) und Simple (Apollo, Margarita).
Reed Astern. Die dekorative Wirkung wird nur durch die Blütenblätter erzeugt. Dazu gehören Strahlung, kugelförmige, lockige Sorten: Straußenfeder, Goldstral, Riviera, Isadora.
Wann man Astern auf Setzlingen pflanzt
Die Bedingungen für die Pflanzung der Blumenkultur bestimmen die klimatischen Bedingungen der Region. Normalerweise variiert dieser Moment von Mitte März bis Mitte April.
Sie sollten auch auf die Blütezeit der Pflanzen achten:
- Frühe Astern beginnen in 3 Monaten zu blühen, irgendwo im Juni;
- Mittelblütige Sorten blühen Anfang August, dh 110 Tage nach der Aussaat.
- Späte Blüten öffnen nach 130 Tagen die Knospen. Die Blüte dieser Sorten setzt sich bis zum Frost fort.
Wenn Gärtner vorhaben, Samen für das nächste Jahr zu sammeln, sollte die Aussaat nicht verzögert werden, da die Samen nicht genügend Zeit haben, um vollständig zu reifen.
Vor März werden keine Astern ausgesät, mit der Ausnahme, dass die anschließende Kultivierung unter Gewächshausbedingungen erfolgt.
- In den Vororten der Aster können im Mai Blumenbeete gepflanzt werden. Bis zu diesem Zeitpunkt sollte Rassad 1,5 Monate betragen, was bedeutet, dass die Ernte Ende März beginnen sollte, das Maximum ist das erste Jahrzehnt im April.
- Im Ural erfolgt die Ausschiffung ab der zweiten Maihälfte. Aussaat von Spätsorten im März und von mittleren bis frühen Sorten im April.
- In Sibirien kann der Frost fast bis Ende Mai andauern, sodass die Sämlinge frühestens im Juni in Blumenbeete gepflanzt werden. Die Aussaat beginnt im April.
Vorarbeiten vor der Aussaat
Bei der Vorbereitung der Aussaat muss die Keimfähigkeit der Samen geklärt werden: Das Maximum wird letztes Jahr nur bei den Jungen liegen. Jedes weitere Jahr nimmt die Keimung um 40% ab. Achten Sie beim Kauf von Saatgut auf das Jahr der Saatgutsammlung.
Samenvorbereitung für die Aussaat
Im Gegensatz zu mehrjährigen Astern vermehren sich Einjährige nur durch Samen und säen sie entweder direkt in den Boden oder auf Setzlingen. Wie auch immer die Samen ausgesät werden, sie müssen von guter Qualität sein.
Sämtliches Pflanzmaterial muss im Voraus vorbereitet werden. Gute Ergebnisse werden mit den folgenden Methoden erzielt:
- Sprießen Diese effektive Art, die Vitalität des Samens zu aktivieren, ist ziemlich einfach.
Die Samen werden in eine weiche Taschentuchklappe gewickelt und für ein paar Minuten in eine blassrosa Manganlösung gelegt. Dann wird das Bündel entnommen, leicht ausgewrungen und auf einen Teller gelegt.
Für eine ganze Woche muss sichergestellt werden, dass der Stoff nicht austrocknet, um ihn systematisch mit einer Spritzpistole anzufeuchten. Nach Ablauf des Verfallsdatums wird das Bündel in einem Cellophan-Beutel entfernt und in einem Raum, in dem die Temperatur bei etwa +22 ° C gehalten wird, entfernt. Nach ein paar Tagen sind die Astersamen fertig zum Einpflanzen.
- Einweichen. Wenn Sie diese Methode anwenden, um Samen vorzubereiten, sind sie in 10 Stunden zum Pflanzen bereit. Bereiten Sie zunächst eine Lösung aus Bernsteinsäure oder hellrosa Mangan vor. Dann werden die Samen einfach eingeweicht.
Auswahl der Bodenmischung
Wenn Sie Erde im Laden kaufen, sollten Sie sich für die Zusammensetzung mit einem hohen Torfgehalt entscheiden. Dann den großen kalzinierten Sand und die Asche dazugeben.
Mischen Sie 3 Teile Grasland, 1 Teil Flusssand und 2 Teile Torf, wenn Sie die Bodenmischung für Aster-Setzlinge selbstständig herstellen.
Gemischte Grundierung muss zu vorbeugenden Zwecken desinfiziert werden:
- Bewässert mit heißem Mangan starker Konzentration;
- Im Ofen kalziniert.
Nachdem die Bodenmischung in den Tank für Setzlinge gegossen wurde, wird sie mit einer dünnen Schicht kalziniertem Sand bedeckt. Nach dem Pflanzen wird empfohlen, die Samen selbst mit Sand zu bestreuen, um das schwarze Bein zu verhindern.
Es wird empfohlen, der Bodenmischung Perlit zuzusetzen, um die Aufnahme von Nährstoffen durch das Wurzelsystem zu erleichtern.
Aussaat von Astern auf Sämlingen in Containern
Der Sämlingsbehälter wird zuvor einem Desinfektionsverfahren unterzogen, da Astersämlinge empfindlich gegen Pilzkrankheiten sind. Nach dem Auffüllen des vorbereiteten Untergrundes wird dieser reichlich angefeuchtet. Ein Streichholz oder ein Zahnstocher machen Rillen, machen Löcher, einen halben Zentimeter tief.
Eingeweichte oder gekeimte Samen werden in gleichem Abstand platziert und von oben mit kalziniertem Sand oder feinem Torf bedeckt. Die Schicht sollte nicht dick sein, 0,5-1 cm reichen aus.
Um die Keimung zu beschleunigen und ein schnelles Verdunsten von Feuchtigkeit zu verhindern, wird der Behälter mit Frischhaltefolie verschlossen. Der fertige Behälter sollte in einem Raum mit einer Temperatur von + 20... + 22 ° C aufbewahrt werden. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit im Mini-Gewächshaus mit einer Spritzpistole aufrecht und bewässern Sie den Boden.
Die Triebe erscheinen am Tag 6-9. Der Film wird nicht mehr benötigt, daher wird er entfernt und der Behälter in einen Raum mit einer kühleren Temperatur von + 15... + 17 ° C gestellt.
Das Trocknen des Bodens wird systematisch mit Wasser besprüht, eine Überbefeuchtung sollte jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht zugelassen werden.
Andere Möglichkeiten, Astern auf Setzlingen zu säen
Es ist schwierig, hochwertige und gesunde Astersämlinge anzubauen: die Auswahl und Verarbeitung von Samen, die Aufbereitung von Bodenmischungen und Behältern sowie die Beleuchtung. Es ist problematisch, einen Behälter mit Setzlingen in kleine Wohnungen zu stellen. Sie können nicht viel Erde vorbereiten. Daher züchten viele Gärtner Blumensämlinge mit anderen Methoden, die für sie bequemer sind.
In Schnecken
Das Hauptmaterial für die Bildung der Cochlea ist ein gewöhnliches Bausubstrat. Seine Breite sollte klein sein, nur 10 Zentimeter. Sie können auch einen dichten Doppelfilm verwenden.
Verteilen Sie das Material gleichmäßig auf dem Boden. Sie tun dies nicht über die gesamte Länge des Bandes, sondern gießen es nach Bedarf. Die Erdschicht ist klein gemacht, ca. 2 cm.
In einem Abstand von wenigen Zentimetern von einer Kante in einer Reihe haben Blumensamen. Das Band selbst wird allmählich zu einer Rolle gerollt. Als sie den Rand erreichten, gossen sie die Erde ein und setzten den Pflanzvorgang fort, bis das ganze Band zu einer Schnecke verwunden war.
Gärtner verhalten sich oft anders: Zuerst füllen und wickeln sie die Cochlea und dann pflanzen sie die Samen.
Die fertige Schnecke wird senkrecht auf eine Palette montiert. Das Design ist mit gewöhnlichen Gummibändern fixiert. In die Sämlingsschachtel passen mehrere dieser Schnecken.
Wenn das Land abfällt, wird es einfach bis zum Rand gefüllt.
In Torftabletten
Viele Gärtner verwenden Torf-Tabletten, um Setzlinge zu züchten. Es ist vorteilhaft, sie zu verwenden, wenn die Sämlinge für den persönlichen Gebrauch gezüchtet werden, da die Kosten der Tabletten beträchtlich sind.
In der Zwischenzeit stellen Gärtner eine Reihe von Vorteilen dieser Methode fest:
- Vorbereitungsarbeiten werden minimiert - einfach die Pillen mit Wasser übergießen.
- Es ist nicht erforderlich, die Hände zu beschmutzen, um maximale Genauigkeit zu gewährleisten, damit der Boden nicht verstreut wird. Auch für das nötige Nährstoffgleichgewicht sollte nicht gesorgt werden.
- Zweifellos plus Torftabletten - kein Tauchbedarf.
Das mühsame Einpflanzen von Setzlingen ist viel einfacher. Jede Tablette ist mit warmem Wasser gefüllt. Nach einer Viertelstunde haben sie die Form eines Zylinders und werden auf die Palette gelegt. Jede Tablette kann als eine oder mehrere Samen mit einer Tiefe von 1 cm platziert werden.
Der mit Tabletten gefüllte Behälter wird mit Folie abgedeckt und an einem warmen, aber abgedunkelten Ort aufbewahrt. Nach einer Woche beginnen Astersprossen aufzutauchen. Seitdem wird der Behälter mit den Schnecken aufgedeckt und an die hellste Stelle gestellt. Falls der Samen nicht aufsteigt, wird das Pflanzen wiederholt.
In einem Roll-up ohne Land
Es ist nicht immer möglich, Boden aufzufüllen oder zu kaufen. In solchen Fällen verwenden die Züchter eine landlose Methode zum Pflanzen von Samen für Setzlinge. Selbstbrötchen werden für dieses Verfahren vorbereitet.
Dies ist ein sehr praktischer Weg, um die Pflege von Setzlingen zu vereinfachen.
Grundsätzlich für Roll-ups verwenden Sie ungeöffnete Junk-Päckchen, die bereits recht bequem zu einem Klebeband gefaltet sind. Sie können auch die Klebebandfolie abschneiden, mit der Gewächshäuser geschützt werden.
- Über dem Beutel liegen mehrere Schichten Toilettenpapier: Eine der Schichten muss beim Aufrollen der Aufwickelrolle bis zum Wasser reichen, damit sie am Boden des Packungsbands planiert werden.
- Im oberen Teil werden ab dem Rand von ein paar Zentimetern Astersamen mit einem gleichmäßigen Abstand zwischen das Papier gelegt.
- Die Bandrolle aufrollen, mit Gummibändern fixieren und in einen Behälter legen. Nach dem Befüllen mit Selbstbrötchen wird etwas warmes Wasser gegossen.
Auch Brötchen können in Gläsern hergestellt werden. Um das notwendige Mikroklima zu schaffen, wird eine Folie über die Aufrollungen gelegt.
Wie man Astersämlinge in einem Rollup-Rollup ohne Land züchtet - Video
Pflege für Aster Sämlinge
Es reicht nicht aus, nur die Samen zu säen, man muss auf die Triebe warten und sie gut pflegen.
Bis zum Erscheinen von Trieben sollten die Tanks mit Ernte im Temperaturmodus + 20... + 22 ° C gehalten werden.
Nach dem Austreten der Triebe wird der Behälter an die am hellsten beleuchteten Stellen gebracht, aber die Temperatur sollte jetzt niedriger sein: tagsüber + 16... + 18 ° C und nachts + 12... + 15 ° C.
Beleuchtung
Astersämlinge wachsen fast augenblicklich. Aber für eine vollwertige Entwicklung brauchen sie auf jeden Fall zusätzliche Beleuchtung. Bei unzureichender Beleuchtung werden die Setzlinge schnell verlängert und ausgezogen. Infolgedessen kollabieren die Sämlinge, brechen an der Basis.
Für die Beleuchtung können Sie spezielle Phyto-Lampen erwerben oder Leuchtstofflampen verwenden.
Luftfeuchtigkeit und Gießen
Bewässerung Sämlinge Astern sollte selten durchgeführt werden, nur wenn der Boden trocknet. Nach dem Gießen muss gelüftet werden, um eine Ansammlung von Feuchtigkeit zu verhindern.
Der Boden wird sorgfältig um jeden Spross herum verdichtet, damit es während der Bewässerung nicht zu Auswaschungen kommt. Wasserastern benötigen warmes Wasser, das vom Rand aus beginnt und sich allmählich in die Mitte bewegt.
2 Tage vor dem Einpflanzen und unmittelbar vor dem Eingriff werden die Sämlinge sehr reichlich gegossen, um die Wurzeln und die Bodenscholle zu schonen.
Top Dressing
Die ersten Jungpflanzen füttern nach dem Tauchen. Eine Woche nach der Transplantation, wenn die Sämlinge bereits verwurzelt sind, wird ihnen ein komplexer Mineraldünger angeboten. Sie können jeden verwenden, aber es ist besser, einen speziellen für Blumensämlinge zu bevorzugen.
Beim Zubereiten von Futter für Ihre Setzlinge ist es sehr wichtig, sich daran zu erinnern, dass Astern kein Vogelfutter und keine Gülle angeboten werden sollten - sie tolerieren einfach keine solche Fütterung.
Blumen nehmen gerne Stickstoffdünger, Kalium und Phosphor an.
Picks
Das Verfahren zum Tauchen von Astersämlingen wird ausgeführt, wenn sie 3 permanente Blätter wachsen lassen.
- Umgepflanzte Blumen in einzelnen Behältern: Plastikbecher, geschnittene Flaschen, Torftöpfe.
- Zusätzlich zum Boden wird jedem Behälter Universaldünger zugesetzt.
- Aus dem Behälter mit den Setzlingen, in dem der Boden zuvor gut angefeuchtet wurde, wird eine Pflanze zusammen mit einem Stück Boden herausgenommen.
- Es wird dann in einen separaten Behälter gegeben; es wird auch mehr Erde in der erforderlichen Menge hinzugefügt.
- Es ist sehr wichtig, dass die untersten Blätter der Aster nicht weniger als 1 Zentimeter vom Boden entfernt sind.
- Die Pflanze vorsichtig gießen, damit kein Wasser auf das Laub fällt.
Nach dem Tauchgang sind Aster-Setzlinge hellen Orten ausgesetzt, die Temperatur sollte dort jedoch + 20 ° C nicht überschreiten.
In dieser Zeit ist es besser, die Sämlinge vor den direkten Sonnenstrahlen zu schützen. Gläser können an der Gaze befestigt werden, was ein gutes diffuses Licht ergibt.
Wachsende Astern ohne Auswahl - Video
Aushärten
Wenn die nach dem Tauchgang verwurzelten Setzlinge das 4. Blatt bilden, beginnen Sie mit dem Aushärten. Der gesamte Zeitraum dauert 15-20 Tage. Zu diesem Zeitpunkt wird die Bewässerung reduziert.
Während des Aushärtens werden Astersämlinge bei einer Tagestemperatur von + 10... + 12 ° C gehalten, und nachts sollte das Thermometer + 8... + 10 ° C anzeigen.
Nach dem Erhärten wachsen die Blüten an einem neuen Ort schneller ein, ihr Wachstum beschleunigt sich. Selbst wenn plötzlich Fröste auftreten, können die Blüten kalten Temperaturen bis zu -4 ° C standhalten.
Wann müssen Astern im Freiland umgepflanzt werden?
Es gibt keinen bestimmten Tag, an dem Setzlinge von Astern auf offenem Boden gepflanzt werden. Normalerweise wird diese Operation nicht früher als Mitte Mai durchgeführt. Dieser Begriff ist jedoch auch bedingt, da die Wetterbedingungen in jeder Klimazone unterschiedlich sind.
Die Hauptbedingung ist die Einhaltung der Regel, damit sich der Boden gut erwärmt und Nachtfröste verschwinden. Astern sind zwar eine frostbeständige Pflanze, die Temperaturen von bis zu -4 Grad standhält.
Der Indikator für die Bereitschaft der Sämlinge zur Transplantation ist das Auftreten von 6-8 grünen Blattplatten, ein gut entwickeltes Wurzelsystem, und die Höhe der Pflanze sollte mindestens 8 Zentimeter betragen.
Der Landevorgang wird am Abend durchgeführt, wenn die Sonnenaktivität abnimmt. Der Boden in den Beeten sollte leicht und gedüngt sein.
Die vorbereiteten Brunnen werden gut bewässert, dann wird der Sämling platziert, mit Erde bestreut und fest zusammengedrückt. Als nächstes wird das Loch mit Humus, Torf gefüllt. Hohe Sämlinge beim Pflanzen mehr begraben.
Der Abstand zwischen den Büschen hängt von der Asternklasse ab:
- Verkümmert - 25cm;
- Sredneroslye - 30 cm;
- Hoch - 40 cm.
Kümmere dich um Astern auf freiem Feld
Blumenpflege ist sehr einfach und erfordert keine abstrusen Verfahren.
Was das Gießen betrifft, ist es für die Pflanze in Maßen notwendig. Aster mag keine Dürre, es kann leiden.
An heißen Tagen wird die Bewässerung intensiviert, aber Sie müssen die Blume nicht einschenken, es ist besser, zweimal am Tag zu gießen: morgens und abends. Das Gießen ist besonders wichtig, wenn sich Knospen bilden.
An einem festen Platz gepflanzt hatte Astra nach 2 Wochen die Nase voll. Über die normale Überlebensrate sagen Triebe erschienen. Während sich die Knospen nicht bilden, wird der Boden gedüngt. Für 1 m² beitragen:
- Ammoniumnitrat - 1 EL. l;
- Kaliumsulfat - 1 TL;
- Superphosphat - 2 EL. l
Wenn sich die Knospen zu öffnen beginnen, werden die Nitratblüten nicht gefüttert. Wenn der Boden des Blumenbeets sehr schlecht ist, ist die Verwendung von organischem Material als Dünger zulässig.
Astern ernähren sich sehr gern von Blättern und reagieren gut auf sie. Es ist am besten, eine Ascheinfusion durchzuführen.
Die Sauberkeit des Bodens sollte während der gesamten Saison beachtet werden. Auflaufendes Unkraut wird sofort entfernt. Der Mutterboden wird oft gelockert. Die maximale Tiefe gleichzeitig - 5 cm. Sehr viel pflegeleichter Boden - das ist Mulchen. Zu diesem Zweck zerkleinerte Rinde, trockenes Gras und Sägemehl auftragen.
So bekommen Sie einen schönen Asternschnitt und größere Blüten
Damit die Aster im Schnitt ein Buschbouquet mit vielen Blütenständen ist, muss die Pflanzenspitze eingeklemmt werden. Diese Methode stimuliert das Wachstum von Seitentrieben. Obwohl es solche Arten von Astern gibt, die sich selbst büschen.
Um einen starken Stiel mit einem großen Einzelblütenstand zu erhalten, ist es notwendig, alle Seitentriebe zu entfernen, dh das Aschentreten durchzuführen.
In der Regel werden Stiefkinder ab einer Größe von 3 cm entfernt, wobei zu beachten ist, dass nicht alle Sorten mit niedrigem Wuchs abgestochen werden, um ihre dekorative Wirkung nicht zu beeinträchtigen.
Wenn die Kultur wächst, erscheinen Stiefkinder erster Ordnung auf dem Hauptstamm. Ihre Anzahl hängt von den Sortenmerkmalen der Blüte ab. Je nach Stufenzahl verringert sich umgekehrt der Durchmesser des Blütenstandes. Durch das Maskieren werden die Knospen größer.
Durch die vollständige Entfernung von Stiefsäulen an hohen Büschen können Knospen mit einem Durchmesser von etwa 20 Zentimetern wachsen. Solche Sorten umfassen Corrida, Valkyrie, Matador.
Aber solche Sorten wie Classic, Serenade, Entfernung von Stiefsöhnen 1 Ordnung ist kontraindiziert: und die Blütenstände in der Größe werden nicht zunehmen, und dekorative werden verloren gehen.
Wie kann Asterblüte verlängern
Um die Asterperiode zu verlängern, ist es notwendig, die vertrocknenden Blütenstände periodisch abzuschneiden. Dadurch spart die Pflanze Energie und Nährstoffe, die für die Samenreife benötigt werden.
Und um die Blüte der Astern im Herbst zu verlängern, ist es notwendig, die besten Pflanzenexemplare zusammen mit einer Erdscholle zu graben und in Töpfe zu pflanzen. Zu Hause, auf dem verglasten Balkon oder auf der hellen Fensterbank blühen die Astern noch 2-3 Wochen.
Mögliche Probleme mit Sämlingen und deren Lösung
Die größte Gefahr für das Keimen besteht in der Verletzungsgefahr für das schwarze Bein. Previkur oder Aschelösung beugen der Krankheit vor. Die Entwicklung der Krankheit erfolgt aufgrund von Staunässe während der Bewässerung, zu dicken Pflanzen.
Bei Wasserstau im Boden erhalten die Wurzeln der Astern weniger notwendige Luft. Infolgedessen wird die Photosynthese und Entwicklung der Pflanze ausgesetzt.
Es kommt vor, dass die Pflanzen sterben, schlecht wachsen oder gar nicht wachsen. Das Problem kann bei minderwertigem Saatgut auftreten. Es wird daher empfohlen, die Aussaat zu wiederholen. Samen in den Saft der Aloe stehen, ändern Sie den Boden.
Gegen Fusarium, das häufig Astern befällt, gibt es eine zuverlässige Prophylaxe - sie sollten nicht mit Gülle gedüngt werden.
Bei Pflanzen, die von Blattläusen oder Spinnmilben befallen sind, bilden sich unvollständige Blütenstände.
Astern - von der Aussaat bis zur Blüte - Video
Astra gilt immer noch als unprätentiöse Blume, sie wird blühen, auch wenn ein unachtsamer Besitzer ihr nicht genug Aufmerksamkeit schenkt. Und in den grauen Herbsttagen wird die Pflanze mit ihren hellen, sternförmigen Blüten begeistern.
http://vseprokukhnyu.ru/astry-vyrashhivanie-iz-semyan-kogda-sazhat.htmlAstern auf der Fensterbank. Wie pflanzt man Astern für Setzlinge und kümmert sich um sie?
Beschreibung
Die Gattung Astra gehört zur Familie der Asteraceae (Asteraceae) oder Compositae. Es vereint 234 Arten mehrjähriger Kräuterpflanzen.
Der Name der Gattung im Lateinischen bedeutet "Stern". Diese Assoziation ist mit der Form der Pflanzenblumen verbunden.
Astra kam vor einigen Jahrhunderten in die Kultur, nachdem er die Herzen der Blumenzüchter mit einer Kombination aus erstaunlicher Dekoration und Schlichtheit erobert hatte. Es ist jedoch bemerkenswert, dass einige Gartenpflanzen, die von Blumenliebhabern als Astern bezeichnet werden, tatsächlich zur monotypischen Gattung Callistephus gehören.
Bei all der Vielfalt der Astern werden sie normalerweise in zwei Hauptgruppen unterteilt:
Das Wurzelsystem Astr ist entwickelt und stark. Stängel aufrecht, mit einfachen und verzweigten Trieben. Die Triebe sind meist grün gefärbt, aber auch rötlich.
Die Blätter sind lanzettlich mit gezackten Rändern. Meist monochrom-grüne Farbe der Blattteller. Bei einigen Arten ist das Laub gräulich gefärbt.
Blütenstände-Körbe Astern sind Paniculata und Regenschirm. Einfache, halbgefüllte und frottierte Blüten sind in verschiedenen Weiß-, Gelb-, Rosa-, Lila-, Rot- und anderen Farben erhältlich.
Erwachsen werden
Astra wird auf offenem und geschlossenem Boden angebaut. Diese Stauden sehen in Gruppen- und Einzelpflanzungen wunderschön aus. Nicht weniger beeindruckend sind die Astern und die Blumendekoration der Zimmer.
Astra zu pflegen ist einfach, aber sie braucht ständig helles, diffuses Licht. Dazu werden die Astern an einem gut beleuchteten Ort im Freien gepflanzt. Drehen Sie den Blumentopf bei Innenanbau regelmäßig um die Achse. Nur so wachsen alle Teile der Aster gleichmäßig und der Busch wird symmetrisch.
Astern werden mit komplexen Mineraldüngern gefüttert. Es wird empfohlen, solche Verbände 2-3 Mal während des aktiven Wachstums der Pflanzen zu machen.
Krankheiten und Schädlinge
Spinnmilbe, Mehltau, Fusarium verwelken.
Zucht
Astern können durch Säen, Schneiden und Teilen des Busches vermehrt werden.
Saatgutvermehrungsmethode:
Astern werden nach Frühlingsende auf vorbereiteten Beeten oder in Landecontainern ausgesät. Kapazität für den Anbau von Astern sollte mit einer Mischung aus Biohumus und Kokosfasern gefüllt sein, mit einer gut ausgestatteten Drainageschicht.
Saatgut mit Erde bestreuen und gießen. Danach wird der Behälter mit Polyethylen verschlossen und entfernt, wenn Triebe auftreten. Nach der Bildung dieses Blattes können Sie auswählen. Aufgewachsene Sämlinge werden in gut gelöste Erde umgepflanzt.
In der Kultur werden Astern durch Stecklinge gut vermehrt. Apikale Triebe von 10–15 cm Länge, die im Sommer geschnitten werden. Es ist wünschenswert, den unteren Teil mit einem Wachstumsstimulator zu verarbeiten. Nach dem Pflanzen werden die Stecklinge gewässert und mit Polyethylen bedeckt. Sie benötigen zukünftig hohe Luftfeuchtigkeit, diffuses Sonnenlicht und Temperaturen von + 22–25 ° C. Der Rooting-Vorgang dauert etwa vier Wochen.
Asterbüsche werden alle vier oder fünf Jahre geteilt. Herbstblühende Pflanzen werden im Frühjahr ausgegraben. Frühlingsblüten sind in der Herbstperiode geteilt. Bevor Sie den Busch teilen, müssen Sie den alten Boden abschütteln. Auf dem abgetrennten Teil sollten drei bis fünf Triebe und ein intaktes Wurzelsystem verbleiben. Delenki hat an einem festen Platz gepflanzt. Die Pflege der abgetrennten Astern erfolgt nach dem Standardschema.
Erste Schritte nach dem Kauf
Beim Kauf von Samen für den Anbau von Astern ist es wichtig, das Datum ihrer Verpackung zu beachten. Samen bleiben zwei Jahre lebensfähig.
Erfolgsgeheimnisse
Astern fühlen sich schlechter in Verstopftheit. Daher ist es notwendig, die Anlage ständig mit Frischluft zu versorgen. In geschlossenen Räumen ist ein regelmäßiges Lüften ausreichend, aber Zugluft von Astram ist kontraindiziert.
Astern begnügen sich mit mäßigem Gießen. Bewässerung von Pflanzen im Sommer sollte eine regelmäßige, aber nicht Staunässe des Bodens ermöglichen. Eine periodische Lockerung des Bodens verhindert die Bildung einer "Kruste".
Bei einigen Arten schädigen Seitentriebe die Zierpflanzen. Durch sie werden die Blüten kleiner, die Samen werden nicht gebunden. "Extra" -Stiele müssen vorsichtig entfernt werden.
Mögliche Schwierigkeiten
Das Auftreten von weißlichen Plaques an den Stielen und Blättern im Herbst.
- Mehltau.
- Mangel an Nährstoffen im Boden.
- Verletzung der Bewässerung.
Gelbfärbung und Verdrehung der Blattplatten während der Knospung und Blüte, "Streifenbildung" der Stängel.
- Fusarium verwelken.
- überschüssige organische Substanz im Boden.
- übermäßige Säure des Bodens.
- Nichteinhaltung der Regeln der Bewässerung.
Es ist üblich, dass jeder Astern in Begleitung von Petunien, Ipomoea und Begonien als Pflanzen für den offenen Boden anbaut. Es ist möglich, dass Sie nie über die Möglichkeit nachgedacht haben, Astern in Töpfen zu züchten. Und das ist real, wie zum Beispiel der Anbau von Phlox in Containern.
Ja, Astern, Weiß, Pink, Lila sind alte Favoriten unter Hobby-Blumenzüchtern und professionellen Gärtnern. Astern können aber auch zu Hause angebaut werden.
Es ist besser, mit der Auswahl der richtigen Note zu beginnen. Heute ist es einfach zu tun. Samen von Gemüse, Blumen, Zwiebeln und Setzlingen werden in einem großen Sortiment angeboten. Es gibt mehrjährige Astern, es gibt einjährige. Für den Anbau zu Hause ist es besser, niedrige Astersorten und einen geeigneten Behälter auszuwählen.
Wählen Sie zunächst die gewünschte Sorte aus. Pflanzen Sie Astern in die Töpfe, lassen Sie sie im Hof blühen und bringen Sie sie dann in den Raum. Auf der Terrasse, auf der Veranda oder im Haus am Fenster bereiten Asterblumen viel Freude.
Bedingungen für den Anbau von Astern
Licht: Astern mögen volle Sonne. Erstellen Sie ihnen den optimalen Lichtmodus. Natürlich können sie im Halbschatten wachsen, aber sie sind nicht so schick wie bei voller Sonne.
Wasser: Astern mögen feuchten Boden. Bemerkte die welkenden Pflanzen - Wasser.
Dünger: Alle zwei Wochen Astern mit Flüssigdünger für Blumen düngen.
Boden: leichter, durchlässiger Boden.
Wir züchten Astern aus Samen
Viele Asterliebhaber ziehen es vor, sie aus Samen anzubauen. Sie können sie im frühen Winter oder im späten Frühling säen. Das denken viele Asterliebhaber. Obwohl es andere Meinungen gibt. Wenn es genug Licht gibt, wachsen die Sämlinge gut. Wenn die Sämlinge herausgezogen sind, deutet dies auf einen Lichtmangel hin. Sie brauchen also Lichter, oder Sie müssen den Container mit den Astern an einem anderen Ort mit der besten Beleuchtung neu anordnen.
Muss ich Astern verpflanzen?
Bei idealen Bedingungen blühen Astern im Topf mehrere Monate. Es macht aber keinen Sinn, die winterlichen Astern nach der Blüte in Töpfen zu halten. Die Pflanze beginnt abzusterben und muss verworfen werden. Aber wenn es Ihnen leid tut und Sie eine mehrjährige Sorte haben, können Sie den Topf mit Astern in den Keller stellen und den Boden im Topf gießen, so dass er die ganze Zeit nass ist.
Einjährige Pflanzen sollten einfach weggeworfen werden.
Und die letzte Bemerkung zur Transplantation. Wenn Sie fertige Setzlinge im Gartencenter gekauft haben, ist es natürlich besser, die Pflanzen in einen größeren Topf zu verpflanzen und die entsprechende Erde aufzunehmen.
Die Pflege der Astern erfolgt durch regelmäßiges Gießen, vorsichtiges Auflockern des Bodens und die Versorgung der Blumenkulturen mit dem notwendigen Futter.
Astern bevorzugen einen sonnigen, winddichten Standort mit gut durchlässigen und gedüngten Böden mit einem nahezu neutralen Säuregehalt. Auf Böden mit zu geringem Humusgehalt ist eine Düngung mit organischen Düngemitteln erforderlich. Auf fruchtbaren Böden - Aufguss von Vogelkot.
Es ist unmöglich, Astern nach Gladiolen, Tulpen, Nelken zu pflanzen und früher als in 4-5 Jahren zum vorherigen Standort zurückzukehren. Die besten Vorgänger sind Calendula und Tagges. Die Einführung von Dünger unter dieser Kultur führt zur Niederlage von Pflanzen durch Fusarium. Im Herbst wird empfohlen, 2 bis 4 kg Humus oder Kompost pro 1 m2 vor dem Frühlingsgraben unter die Erde zu bringen. Superphosphat, 15-20 g Ammoniumsulfat, 15-20 g Kaliumsalz. Dosen von Düngemitteln sind ungefähr angegeben. Spezifische Dosen sollten auf der Grundlage einer agrochemischen Analyse von Bodenproben berechnet werden.
Die mehrjährige Aster vermehrt sich im Frühjahr oder Herbst und teilt die Büsche, die einjährige Aster brütet nur nach Samen. Fast alle Arten und Sorten von Astern vermehren sich leicht mit Hilfe von Samen. Die Schale der Samen ist dicht, so dass Sie ungünstige Bedingungen problemlos ertragen können. Trotz der Dichte der Schale quellen Astersamen leicht auf und keimen bald. Samen bleiben 2-3 Jahre lebensfähig.
Wachstumsbedingungen
Einjährige und mehrjährige Astern bevorzugen sonnige Gebiete, obwohl sie leichte Halbschatten vertragen. Wächst gut auf lehmigen und sandigen, mäßig feuchten Böden mit neutraler Säure. Eine Ausnahme bildet die Alpenaster, die sandig-alkalischen Boden benötigt. Die Stelle, an der Astern wachsen, sollte gut entwässert sein. Feucht, im Frühjahr und Herbst überflutet Platz für Astern ungeeignet.
Vorbereitung posva für Astern
Im Herbst sollte auf den Boden geachtet werden, in den Sie zukünftig Astern pflanzen möchten. Es ist notwendig, den Boden bis zu einer Tiefe von 22-30 cm auszugraben und Dünger zum Graben aufzutragen: 2-4 kg Humus oder Kompost (frischer Asterdung verträgt sich nicht, da er zur Zerstörung der Pflanzen durch Fusarium beiträgt) und 6-9 g Superphosphat und Kaliumsalz pro 1 m2.
Wenn der Boden sauer ist, muss im Herbst gekalkt werden, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Zugabe von 350-400 g kohlensäurehaltigem Kalk pro 1 m2 den pH-Wert um 1 erhöht.
Zu Beginn des Frühlings muss der Boden auf eine Tiefe von 15 bis 18 cm gelockert werden, damit mehr Feuchtigkeit zurückbleibt und überwinternde Unkräuter keimen können.
Bevor wir Samen aussäen oder Setzlinge pflanzen, sollten wir die Parzelle gründlich jäten, planieren und bis zu einer Tiefe von 4 bis 6 cm prophilieren.
Wachsende Sämlinge
Astern in Nechernozemie werden normalerweise durch Sämlinge gewachsen. Am Fenster wird in der zweiten Märzhälfte im Gewächshaus gesät - im April. Für die Aussaat wird Rasenmehl mit Torf und Sand im Verhältnis 2: 2: 1 gemischt.
Vorzugsweise wird die resultierende Bodenmischung durch ein Sieb mit Öffnungen von 1 bis 1,5 cm gesiebt. Ein guter Gartenboden wird direkt von der Stelle aus passen. Auf den Boden eine Schicht sauberen Sandes von 2 bis 2,5 cm Dicke streuen.
Samenkästen oder Töpfe werden gründlich mit einer dicken Lösung von Kaliumpermanganat (2 g pro 10 Liter Wasser) verschüttet und mit Erde gefüllt. 1-2 Tage vor der Aussaat wird es mit einer dicken Lösung von Kaliumpermanganat verschüttet, im Extremfall nur mit kochendem Wasser. Während der Aussaat sollte der Boden nicht nass sein, sondern nur nass.
Die Samen werden ausgesät, der Boden nicht bestreut und mit Papier bedeckt. Es wird nach 3-5 Tagen entfernt, wenn Triebe erscheinen. Dann stellen Sie die Schachtel auf die helle Fensterbank und gießen Sie die Sämlinge vorsichtig mit Wasser bei Raumtemperatur.
Zukünftig sollte nur noch selten, aber häufig gegossen werden. Die Temperatur beim Anbau von Sämlingen wird tagsüber bei 16-18 ° C und nachts bei 12-15 ° C gehalten. Diese Temperatur kann durch Belüftung des Raumes oder des Gewächshauses bereitgestellt werden.
Die Zeit von der Keimung bis zur Ernte (7–8 Tage nach der Keimung) ist ein sehr entscheidender Moment, da ein „schwarzes Bein“ auftreten kann. Während dieser Zeit ist es notwendig, die Bodenfeuchtigkeit und die Lufttemperatur genau zu überwachen. Sämlinge tauchen in die Bildung des ersten wahren Blattes ein.
Pflanzen werden nach 5-7 cm versetzt gesetzt und bewässert. Wenn das Samen-Knie-Knie der Sämlinge stark gestreckt ist, können sie beim Tauchen bis fast zu den Keimblattblättern vertieft werden.
7-10 Tage nach der Ernte werden die bewurzelten Setzlinge mit einem komplexen Mineraldünger (30 g pro 10 l Wasser) gefüttert.
Wenn das 4. Blatt erscheint, beginnen die Sämlinge zu härten, wodurch die Temperatur auf 10–12 ° C am Tag und 8–10 ° C in der Nacht gesenkt wird. Die Gesamtdauer des Abschreckens sollte 15-20 Tage betragen.
Gehärtete Setzlinge wachsen nach dem Umpflanzen besser und schneller. Es hält einen kalten Sprung auf minus 4 ° C.
Während des Abschreckens das Gießen reduzieren. Die Pflanzen werden im 2-3. Jahrzehnt des Monats Mai gepflanzt. Zum Zeitpunkt der Landung im Boden sollten Astern eine starke Stielhöhe von 6-10 cm und 5-7 große hellgrüne Blätter haben.
2-3 Tage vor der Transplantation und vor dem Pflanzen werden die Sämlinge reichlich gegossen, besonders wenn sie ohne Töpfe gezüchtet wurden. Dies hilft, die Wurzeln und Klumpen des Bodens besser zu bewahren. Die Landung ist am Abend vorzuziehen.
Für Astern ist der Fütterungsbereich sehr wichtig - auf keinen Fall dürfen sie verdickt werden. Sämlinge großer Sorten werden in einem Abstand von 20-25 cm zwischen Pflanzen gesetzt, verkümmerte Astern werden nach 10-15 cm gepflanzt.
Wenn mehrreihig zwischen den Reihen gepflanzt wird, bleiben 60 bis 70 cm. Wenn auf einem erhöhten Blumenbeet (Höhe 15 bis 25 cm) gepflanzt wird, werden große Astern in einem Abstand von 30 bis 35 cm und 35 bis 40 cm zwischen den Reihen platziert, jeweils um 15 bis 20 cm und 20 bis 25 cm untermaßig sehen
Die Landung erfolgt mit doppelter Bewässerung: in den Brunnen und darüber. Der Boden um die gepflanzten Sämlinge herum wurde mit trockenem Boden bestreut (gemulcht). Bei heißem Wetter ist es ratsam, die Pflanzen für einige Tage mit einem leichten Vliestuch zu bedecken, um ein besseres Überleben zu gewährleisten.
Wichtiger Hinweis: Damit Astern am Vorabend der Aussaat kräftige Sträucher mit üppigen Knospen bilden, die Samen 7 Stunden in einer Lösung aus Zinkchlorid oder Molybdän (0,5-08 g pro 1 l Wasser) einweichen.
Fortpflanzung von Astern durch Samen
Astern können im Frühjahr ausgesät werden, sobald sich der Boden erwärmt. Die Aussaat erfolgt in der Regel Anfang Mai, die Triebe erscheinen vom 19. bis 24. Mai. Die Samen werden auf die gleiche Weise wie bei der Aussaat von Setzlingen hergestellt und in Rillen mit einer Tiefe von 0,5 bis 0,8 cm ausgesät.
Sie schlafen mit einer Schicht Erde ein, gießen sie gut, bei trockenem Wetter mulchen sie leicht oder bedecken sie bis zur Keimung mit einem Vlies. Mit dem Auftreten von 2-3 echten Blättern werden die Sämlinge auf einen Abstand von 10-15 cm verdünnt (unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Sämlinge in Zukunft noch angegriffen werden).
Überschüssige Pflanzen lassen sich nicht herausziehen, sondern vorsichtig ausgraben und an einen anderen Ort umpflanzen. Blühende Astern, die sofort in den Boden gesät werden, sind 19-25 Tage später als die heimischen Setzlinge, jedoch länger.
Sie können Astern im Spätherbst säen. Sie werden in den vorbereiteten Boden gesät, in die Rillen gelegt und mit geerntetem trockenen Boden bestreut. Bei der Aussaat muss die Erde gefroren sein, sonst können die Samen keimen und absterben. Möglich für Astern und Wintersaat im Dezember und Januar.
Liegt kein strenger Frost vor, werden die Schneeparzellen von den Asternstandorten entfernt, trockene Samen in die Rillen gesät und mit trockener Erde oder mit Torf vermischt, und die Schneeschicht wird darüber geschüttet. Bei podzimnem oder Wintersaat erscheinen die Sämlinge Ende April - Anfang Mai.
Grundregeln für die Pflege von Hausastern
Die Pflege von Astern beinhaltet die obligatorische Lockerung des Bodens. Es ist ratsam, dies nach jedem Gießen oder Regen zu tun. Lösen Sie den Boden bis zu einer Tiefe von 4-6 cm, vorausgesetzt, der Großteil der Wurzeln befindet sich in der Oberflächenschicht (20 cm).
Vor Beginn der Verzweigung der Pflanzen kann eine leichte Ernte bis zu einer Höhe von 5 bis 7 cm durchgeführt werden, um das Wachstum der Wurzeln zu fördern. Wenn man gießt, muss man bedenken, dass Astern sowohl im Mangel als auch im überschüssigen Wasser mangelhaft sind. Bei heißem Wetter ist das Gießen seltener, aber ausreichend (bis zu 3 Eimer pro 1 m2) und danach locker. Wenn Sie bei trockenem Wetter zu spät oder zu wenig gießen, sind die Blütenstände immer kleiner.
Vor dem Winter gesäte Astern blühen nicht nur früher, sondern bilden auch üppigere Blütenstände. Wenn es eine Möglichkeit gibt, dann ist es nach dem Wurzeln der Sämlinge besser, die Astern mit einer 1:10 verdünnten Königskerzenlösung zu füttern.
Um Astra schön zu machen, muss er gefüttert werden. Normalerweise geben Sie 3 Dressing.
Das erste Mal wird 10-15 Tage nach dem Landen im Boden oder Verdünnen mit 20-25 g Ammoniumnitrat, 50-60 g Superphosphat und 10-15 g Kaliumsulfat pro 1 m² gefüttert.
Wenn die Knospen erscheinen, geben sie einen zweiten Verband, diesmal unter Verwendung von 50-60 g / m² Superphosphat und Kaliumsulfat. Dieselben Düngemittel werden bei der dritten Fütterung gegeben, die zu Beginn der Asterblüte durchgeführt wird.
Es ist zu beachten, dass Astern keine Feuchtigkeit und übermäßige Staunässe vertragen und als dürreresistente Blüten gelten. Bei trockenem Wetter müssen sie jedoch reichlich gegossen werden. Achten Sie beim Binden der Knospen besonders auf das Gießen, da Sie sonst nicht auf eine üppige Blüte warten können.
Auf fruchtbarem Boden gepflanzte Astern mit guter Bewässerung und regelmäßigen Dressings blühen wunderbar bis in die Kälte. Zum ersten Mal werden Blumenbeete mit Astern zwei Wochen nach dem Umpflanzen von Sämlingen in Blumenbeete mit Mineraldünger angereichert. Während der Knospen- und Blütenbildung wird ohne Stickstoffdünger gedüngt. Organische Düngemittel werden nur auf schlechten Böden ausgebracht.
Da der Hauptfeind von Astern Krankheiten, insbesondere Fusarien, sind, wird empfohlen, Pflanzen mit einer Lösung zu besprühen, die die folgenden Mikroelemente zur Vorbeugung enthält: Kaliumpermanganat, Magnesium, Zink, Kobalt, Kupfersalze, Ammoniummolybdat und Borsäure.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Astern beim Anbau keine Anzeichen von Rost, Krautfäule, Sklerotinien, Mehltau, Rhizoktoniose, Gelbsucht, Schneckenverletzungen, Blattläusen, Schaufeln, Spinnmilben und Nematoden aufweisen.
Siehe MEHR Materialien
Vielleicht gibt es keine solche Person, die noch nie von Astern gehört hat. Diese anspruchslosen Einjährigen mit bunten Flecken bemalen die Gärten im Herbst. Sie können weiß, gelb, rot, lila sein, es gibt auch Arten mit einer doppelten Farbe. Wachsen Sie sie und kümmern Sie sich um sie ist ein Kinderspiel.
Landende Astern
Astern kann fast jeder züchten. Es kann sogar ein recht unerfahrener Gärtner sein. Dies kann aus Samen gezogen werden. Dies geschieht auf zwei Arten:
- Wachsende Sämlinge.
- Samen sofort in den Boden pflanzen.
Die erste Methode erfordert zusätzliche Zeit, aber diese Methode eignet sich am besten für die Pflanzenvermehrung. Die Aussaat der Sämlinge muss im Mai oder April erfolgen. Die spezifische Zeit wird durch die Pflanzensorte bestimmt. Vor dem Einpflanzen sollten die Aster-Samen in ein Stück Stoff gewickelt und einige Stunden in einer Lösung von Kaliumpermanganat mit geringer Konzentration aufbewahrt werden. Dann müssen die Samen zur Keimung bei Raumtemperatur in eine Plastiktüte gegeben werden. Für die Aufzucht von Setzlingen können Sie einen beliebigen Topf oder einen anderen Behälter verwenden.
Astra braucht eine leichte Erde, die mit Nährstoffen angereichert ist. Vor dem Einpflanzen sollte der Boden mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat zur Desinfektion ausgegossen werden und eine geringe Tiefe aufweisen. In diese Rillen die gekeimten Samen geben und mit etwas Sand bestreuen. Schließen Sie dann die Schublade über dem Glas und stellen Sie es in einen warmen Raum.
Nach einigen Tagen keimen die ersten Triebe. Nehmen Sie den Behälter unmittelbar nach dem Erscheinen an einem weniger warmen Ort ab und gießen Sie die Sprossen mäßig. Mit dem Aufkommen von 4 Blättern die Sämlinge in kleine Gefäße umpflanzen und dabei die Wurzel einklemmen. Nehmen Sie zum Umpflanzen die Erde mit der gleichen Zusammensetzung und fügen Sie etwas Asche hinzu. Gießen Sie Astersämlinge nicht zu oft, damit sie nicht krank werden.
Sorten von Astern
Mittlerweile gibt es über 4.000 Astersorten. Dank der unermüdlichen Tätigkeit der Züchter werden alle neuen Sorten entwickelt. Die beliebtesten Arten von Astern sind wie folgt:
- Der Alpine Astra wird bis zu 40 cm hoch. Diese Blume hat einzelne und große Blütenstände von rosa-lila Farbpalette. Die Blütezeit ist Mai-Juni.
- Die italienische Aster wird 60 cm hoch. Die Blüten dieser Sorte werden bis zu 4 cm im Durchmesser und sind überwiegend in lila-lila Farben bemalt.
- Astra clear-cut kann bis zu 40 cm hoch werden. Dieser Asterkorb hat eine kleine rosa oder lila Farbe.
Heimaster
Zu Hause ist die Pflege und der Anbau von Astern nicht schwierig. Es ist wichtig, ein optimales Beleuchtungsniveau für die Blume zu schaffen. Schalten Sie dazu regelmäßig die Fensterbank ein. So erreichen Sie ein gleichmäßiges Wachstum aller Pflanzenteile und der Busch fällt symmetrisch aus. Bewässern Sie die Pflanze sparsam, damit die Feuchtigkeit nicht im Topf stagniert, sondern die Erde auch nicht austrocknen kann. Astern mögen keine Verstopfung. Lüften Sie daher regelmäßig den Raum, in dem die Aster lebt.
Einige Astertypen sehen bei übermäßiger Verbreitung schlechter aus. Durch die zusätzlichen Seitentriebe werden die Blüten kleiner und es bilden sich keine Samen. In dieser Hinsicht rechtzeitig unnötige Triebe entfernen.
Alle 4 Jahre muss der Asterbusch geteilt werden. Nach der Blüte wird der Strauch aus dem Topf genommen und vorsichtig vom alten Boden befreit. Der Strauch ist so aufgeteilt, dass in jedem Teil mindestens 3 Triebe entstehen und eine gesunde Wurzel zurückbleibt. Diese Teile sollten in neue Töpfe gepflanzt und wie gewohnt gepflegt werden.
Astern im Freiland
Die Samen dieser Pflanze können keine Setzlinge züchten und säen sofort ein. Dies kann im April oder Mai erfolgen, wenn der Boden gut erwärmt ist. Sie können Samen im Herbst mit dem Einsetzen des Frosts säen.
- Machen Sie eine 2 cm tiefe Furche in den Boden, bevor Sie die Landestelle zur Desinfektion mit einer schwachen Lösung aus Kaliumpermanganat wässern, um Krankheiten vorzubeugen.
- Die Samen in die Rillen legen und mit Erde bedecken. Wasser mit warmem Wasser, wenn Sie eine Pflanze im Frühjahr pflanzen. Verschließen Sie vor dem Erscheinen der ersten Triebe die Landefläche mit einer Folie.
- Wenn die vierten echten Blätter auf den Sämlingen erscheinen, dünnen Sie die Pflanzung. Versuchen Sie gleichzeitig, die zu entfernende Pflanze nicht zu beschädigen. Es kann an einen anderen Ort verpflanzt werden.
- Die Herbstsaat einfach mit einer Humusschicht von 4 cm bedecken und bis zum Frühjahr einwirken lassen. Im Frühjahr Gang lockern, ohne den Humus vor den Keimen zu entfernen.
Pflege von Astern
Wenn Sie Aster gießen, denken Sie daran, dass diese Blume keine übermäßige Feuchtigkeit verträgt. Gleichzeitig muss die Pflanze bei heißem Wetter intensiv sein. Achten Sie darauf, während der Knospenbildung viel Aster zu gießen. So erhalten Sie eine üppige Asterblüte.
Astern müssen nicht häufig gefüttert werden. Zum ersten Mal müssen Sie einige Wochen nach dem Pflanzen mit Mineraldüngern düngen. Bei Auftreten von Knospen die Pflanze mit stickstoffhaltigen Substanzen füttern. Das dritte und letzte Mal während der Blüte Dünger verwenden. Zu diesem Zeitpunkt Superphosphat oder Kaliumsulfat herstellen. Bio braucht nicht, Astern mögen es nicht.
Entfernen Sie die Seitenzweige, wenn nötig, indem Sie die Buchse regelmäßig beschneiden. So bilden Sie die richtige Pflanze. Der Schnitt ist erforderlich, um die Blütezeit zu verlängern.
http://kupildoma.ru/sewerage/asters-on-the-windowsill-how-to-plant-asters-on-seedlings-and-care-for-her/Wir züchten Astern in Töpfen (auf der Fensterbank, auf dem Balkon)
Das Wachsen von Astern in Innenräumen ist einfacher als das Wachsen anderer Blumen auf der Fensterbank, hat aber immer noch seine eigenen Eigenschaften.
Astra in Blumentöpfen reagiert nicht so schmerzhaft auf die Einschränkung der Futterfläche auf die Topfgröße, sondern auf den Lichtmangel. Dann ist der Busch nicht üppig, die Stiele sind ungewöhnlich lang, die Blüten sind nicht groß.
Wachsende Astern auf der Fensterbank im Winter sind ohne Tageslichtbeleuchtung oder Tageslichtlampen nicht vollständig, um das Licht zu erhöhen und das Tageslicht für 3-4 Stunden zu verlängern.
Für den erfolgreichen Anbau von Astern in Töpfen in der Wohnung gilt: die Anwesenheit der Sonne (mindestens 3-4 Stunden am Tag), die Anwesenheit von hochwertigem Erdsubstrat und Doshodyvanie im Winter.
Pflanzzeit Aster Samen. Pflanzen Sie das ganze Jahr über Astersamen für den Anbau auf der Fensterbank in der Wohnung. Auf den Wunsch kommt es an.
Einfacher und leichter zu züchtende Aster, gepflanzt im Frühling, Sommer und Frühherbst. Viel Hitze, Licht genug, heller Tag ist lang. In diesem Fall benötigen Sie ein wenig Biohumus im Topf, eine leichte Brüstung und eine systematische Bewässerung.
Astra, das im Spätherbst und Winter gepflanzt wird, erfordert zusätzlichen Aufwand und zusätzliche Kosten. Dies ist hauptsächlich das Problem, genügend Licht bereitzustellen. Im Winter muss an sonnigen, hellen Tagen der Busch abends beleuchtet werden (Verlängerung des Lichttages um 3-4 Stunden). Und an bewölkten Tagen tagsüber, da das Tageslicht nicht ausreicht.
Vom Zeitpunkt der Aussaat der Samen bis zur Knospung vergehen durchschnittlich 3,5 bis 5 Monate, abhängig von der Astersorte.
Achten Sie bei der Auswahl der Samen auf die Haltbarkeit, denn Aster-Samen verlieren sehr schnell ihre Keimfähigkeit (normalerweise sollten die Samen nicht älter als 2 Jahre sein). Es werden Samen für den Anbau von Astern auf der Fensterbank ausgewählt, wobei niedrig wachsende, frühe Pflanzen bevorzugt werden.
Nehmen Sie als Behälter für Astern auf der Fensterbank die üblichen Blumentöpfe, immer mit Löchern am Boden (um überschüssige Feuchtigkeit zu verschwenden), mit einem Fassungsvermögen von 1,5 bis 2 Litern. Dies können andere Behälter und Kisten sein, die etwa 20 cm tief sind.
Blähton als Drainage
Entwässerung muss auf den Boden gelegt werden. Normalerweise ist es Blähton oder Kies. Die Höhe der Drainageschicht sollte 2-3 cm betragen.
Saatgutbehandlung. Wenn die Samen frisch sind (letztes Jahr), reichen zwei oder drei Stunden Behandlung in einer rosa Kaliumpermanganatlösung (vor dem Einpflanzen) aus.
Samenbeizung in Kaliumpermanganat vor dem Pflanzen
Wenn die Samen 2 Jahre alt sind, wird empfohlen, sie zunächst über Nacht in warmem Wasser zu lagern und erst am Morgen 2-3 Stunden in Kaliumpermanganat einzulegen. Andernfalls werden die Sämlinge nicht freundlich sein, und daher werden einige Sämlinge größer sein, andere kleiner, und im Laufe der Zeit werden größere Sämlinge kleinere unterdrücken. Samen, die 3 Jahre alt oder älter sind, sollten nicht gepflanzt werden. Diese Samen haben eine sehr geringe Keimrate.
Eingelegt in eine rosa Kaliumpermanganatlösung, filtern Sie die Samen der Astern und verteilen Sie sie auf einem normalen Wattepad (es sind Wattepads, die Feuchtigkeit sehr schnell aufnehmen). Buchstäblich in 5-10 Minuten werden die Samen einen lockeren Zustand annehmen und es wird viel einfacher sein, sie zu pflanzen. Gekaufte verarbeitete Samen (in Schalen von roter und grüner Farbe) werden nicht in Kaliumpermanganat eingeweicht oder eingelegt und trocken gepflanzt. Das Einweichen solcher Samen kann nur die Keimung beeinträchtigen.
Als Erdsubstrat hat sich eine Mischung aus Biohumus und Kokosfaser bewährt.
Kokosfaser (links) und Biohumus (rechts)
Biohumus ist sehr reich an Mikronährstoffen, enthält natürliche Wachstumsstimulanzien, enthält keine pathogene Flora (die Keimlingskrankheit ausschließt) und Kokosfaser ist ein Füllstoff, der Biohumus gut entwässert, dem Substrat Leichtigkeit verleiht, Bröckeligkeit verleiht, überschüssige Feuchtigkeit gut entfernt und keine pathogene Mikroflora enthält.
Wir decken mit einem Film vor den Dreharbeiten
Biohumus wird in fertiger Form gekauft. Kokosnuss wird normalerweise in extrudierten Briketts verkauft. Es muss zuerst mit klarem Wasser gefüllt werden. Nach 1-2 Stunden wird die Kokosfaser bröckelig, sieht locker aus und ist bereit zum Einpflanzen.
Dann werden in einem großen Behälter (herkömmliches Becken) Biohumus und Kokosfaser in einem Verhältnis von 1: 2 gemischt (1 Teil Biohumus und 2 Teile Kokosfaser werden gegossen).
Astertriebe (7 Tage nach Aussaat)
Es ist zweckmäßig, ein Literglas oder ein ähnliches Gefäß zu verwenden, das abwechselnd mit Biohumus und Kokosfaser bestreut und gelegentlich gut gemischt wird.
Als nächstes pflanzen Samen. Gießen Sie den Topf mit der vorbereiteten Mischung (nicht zu vergessen die Drainage). Nach einem kleinen Stampfen (Fingerklemmen) Wasser gut abschütten. Nach dem Gießen und Absinken des Bodens im Topf sollte die Höhe der Bodenschicht 4 bis 5 cm unter der Höhe des Topfes selbst liegen.
Astertriebe (14 Tage nach Samenpflanzung)
Dann werden Astersamen auf die Erdoberfläche gelegt und mit einer Erdmischung auf eine Höhe von ca. 2 cm darüber gegossen und mit den Fingern und etwas Wasser leicht zerdrückt.
Nimm Astern in den Topf
Die Höhe des Bodens über den Samen sollte 2 cm nicht überschreiten, sonst keimen die Aster-Samen für eine lange Zeit, aber sie können überhaupt nicht aufgehen.
Die verbleibende Höhe (2-3 cm) wird benötigt, um das Bodenniveau anzuheben. Füllen Sie den Boden etwa einen Monat später bis zum Rand des Topfes.
Nach dem Pflanzen und Gießen der Samen werden die Töpfe mit Zellophan bedeckt (dies verhindert, dass der Boden vor dem Keimen austrocknet, was für das Keimen der Samen nicht unwichtig ist) und an einer beliebigen Stelle platziert (vor dem Keimen ist für die gepflanzten Samen kein Licht erforderlich). Jeden Tag müssen Sie unter den Film schauen, um den Beginn der Sämlinge nicht zu verpassen. Wenn Triebe erscheinen, wird das Polyethylen entfernt und die Töpfe mit Astersämlingen werden auf ein helles Fensterbrett gestellt.
Astersämlinge einen Monat nach der Ernte
Wenn die Samen in kleinen Behältern gepflanzt wurden, werden sie im Alter von 4 Wochen in einen permanenten Topf umgepflanzt. Die umgepflanzten Sämlinge werden bereits in großen Töpfen reichlich gewässert.
Wenn die Samen sofort in große Töpfe gepflanzt werden, füllen Sie gleichzeitig (3-4 Wochen nach der Keimung) die Töpfe mit irdenem Substrat nach oben (für eine Höhe von 2-3 cm ab der Samenpflanzung).
Sämlinge gießen und besprühen. Astern werden das ganze Jahr über auf verschiedene Arten gegossen. Im ersten Lebensmonat sollten die Sämlinge regelmäßig, aber sehr mäßig gegossen werden. In diesem Stadium ist es wichtig, die Sämlinge nicht zu überfüllen, da verschiedene Krankheiten drohen. Im Winter muss man sie nicht oft gießen, da die Sonne und die Hitze niedrig sind.
Dreimonatige Aster in Töpfen, Foto
Halten Sie sich im Winter an die Regel "Es ist besser, nicht zu gießen, als zu gießen." Aber ab Ende März wird der Feuchtigkeitsverbrauch steigen und Sonne und Wärme werden ihre Arbeit verrichten. Im Sommer ist es wichtig, den Boden nicht in Töpfen trocknen zu lassen. Im Sommer halten sie sich an die Regel „Es ist besser zu gießen als nicht hinzuzufügen“.
An warmen und sonnigen Tagen sprühen Sie die Büsche systematisch ein, am besten jeden Abend.
sortenreine Astern fangen an, sich zu büschen, bei der miesen Prise die erste Knospe
1-mal täglich Astern um die eigene Achse drehen. Töpfe mit Astern auf der Fensterbank müssen einmal täglich um 180 Grad um ihre Achse gedreht werden. Eine Pflanze, die nur von der Seite des Fensters Licht empfängt, neigt dazu, sich in Lichtrichtung zu neigen. Damit die Pflanzen nicht krumm, nicht symmetrisch und hässlich sind, drehen Sie sie systematisch um ihre Achse.
Top Dressing von Gemüsebeeten in Töpfen:
Dank Biohumus und gepressten Kokosflocken wachsen aus den Sämlingen kräftige und gesunde Astersträucher. Um jedoch Schwierigkeiten wie den Mangel an hellem Nährboden zu überwinden, ist es ratsam, während der Vegetationsperiode regelmäßig Mineraldünger oder organische Dünger zuzuführen.
dreieinhalb Monate - Knospen
Die erste Behandlung erfolgt zwei Wochen nach der Ernte, dann alle zwei Wochen.
Füttere abwechselnd. Die erste Woche wird mit Düngersämlingen (nach Anleitung zubereitet) bestreut, die zweite Woche - an der Wurzel gewässert. Gute Ergebnisse erzielt der Dünger der Firma ROST (Konzentrat oder Wagen). Sie werden in fast allen Geschäften verkauft.
vier Monate - Blüte
Auch Agrolife (konzentrierte Hühnermist) hat sich bewährt.
Das Kneifen ist nur für nicht sortenreine Astern erforderlich (sie ziehen die erste zentrale Knospe heraus), und solche Astern werden selten in Töpfe gepflanzt.
http://yablochkini.ru/vyrashhivaem-cvety/vyrashhivaem-astry-v-gorshkah-na-podokonnike-na-balkone/