Die schönsten Asterstaudensorten
Die mehrjährigen Astersorten ziehen die Aufmerksamkeit der Blumenzüchter vor allem wegen ihrer Blüte auf sich. Zu einer Zeit, in der die meisten Pflanzen in den Blumenbeeten schon die letzten Tage leben, erwacht diese Schönheit erst. Am Ende des Sommers öffnet sie ihre charmanten Knospen und schmückt die Stelle bis zum Frost. Darüber hinaus erfordert die mehrjährige Aster im Gegensatz zu ihren einjährigen Verwandten nicht so viel Aufmerksamkeit. Nachdem Sie es einmal gepflanzt haben, können Sie die reichhaltige und lange Blüte für viele Jahre bewundern.
Vielleicht ist der einzige "Nachteil" solcher Pflanzen ihre Reichweite. Es gibt so viele Sorten mehrjähriger Aster, dass manchmal die Wahl Liebhaber in eine Sackgasse führt. Wie kann man sich hier nicht verirren, wenn es nur mehrere Gruppen gibt, und was können wir über Sorten sagen...
Heute haben wir uns entschlossen, Ihnen zu helfen, herauszufinden, welche Arten von Stauden es gibt. Wir möchten Ihnen auch einige Sorten mehrjähriger Astern mit Fotos vorstellen. Wir hoffen, dass unser Artikel die Aufgabe erleichtert und Ihnen hilft, Blumen nach Ihrem Geschmack zu wählen. Also fangen wir an.
Leistungsstarke Astern neues Englisch
Eine der schönsten spätblühenden Asterarten. Die Pflanzen ähneln der neuen belgischen Sorte, auf die weiter unten eingegangen wird. Man kann sie an Stielen erkennen: In Pflanzen dieser Gruppe sind sie stärker und höher. Dadurch werden die Büsche schlank, behalten ihre Form und brauchen kein Strumpfband. Einige Sorten von "Wachstum" von etwa 80 cm. Die meisten der Büsche sind ziemlich große Exemplare von bis zu eineinhalb bis zwei Metern Höhe.
New England Astern (wie auf dem Foto unten) werden auch als Amerikaner bezeichnet.
Neben der Größe ist der New England Astra sehr üppig. Dünne, aber kräftige, gerade Triebe sind mit dicken Blättern und Nadeln bedeckt. Der obere Teil der Stängel verzweigt sich aktiv. Und wenn der Busch blüht, ist er unter Laubblüten praktisch nicht sichtbar.
Neuenglands Astern blühen Ende September, stehen aber bis zum Frost in Knospen. Die Blüten sind ziemlich groß, mit einem Durchmesser von durchschnittlich bis zu 4 cm oder mehr. Sie haben die Eigenschaft, bei kaltem Wetter und in der Nacht zu schließen.
Für Sorten der New England zeichnet sich Aster durch hohe Beständigkeit gegen Mehltau und schnelles Wachstum aus.
Astra Lucida
Eine der niedrigen Sorten in dieser Gruppe: ein Strauch von maximal 1,1 m Länge, der oben an den Trieben stark verzweigt ist. Dieses Wachstum wird durch die Schönheit der Blüte voll ausgeglichen. Große Knospen sind in einer edlen Rubinfarbe bemalt. Der Kern ist ebenfalls in diesem Ton, jedoch mit einem ausgeprägteren roten Farbton. Aster blüht New England Lucid im September für einen Monat.
Nachhaltiges Asbest
Eine andere Gruppe mehrjährige Astern des Herbstes. Alle Sorten sind kälte- und dürreresistent. Im Gegensatz zur New England Aster beträgt die Sortenhöhe nicht mehr als 1,5 m, außerdem bleiben die Büsche nicht so gut in Form und fallen unter dem Gewicht der Knospen oft auseinander. Die Blüte erfolgt je nach Art im August oder September. Es dauert bis Anfang November, also bis die ersten Fröste kommen. In den meisten Fällen, Blütenstände Terry, können einige einen Durchmesser von 8 cm erreichen.
Novobelgiyskie Astern, Fotos einiger Sorten sind unten zu sehen, auch Jungfrau genannt.
Um den Pomp und die Blütenfülle sowie die Größe der Knospen zu erhalten, ist es besser, die Sträucher an einem sonnigen, vor Zugluft geschützten Ort zu pflanzen.
Besonders beliebt bei Blumenzüchtern sind solche Sorten der neuen belarussischen Astern:
- Oktoberfest;
- Royal Ruby;
- Henry Blue;
- Herpikton Pink;
- Freundlich.
Astra Oktoberfest
Srednerosly Buschwachstum von 1 m blüht im August. Die Blüten sind klein, halbgefüllt, mit hellblauen schmalen Blütenblättern. Der Kern ist gelb gefärbt, was Ähnlichkeit mit Kamille gibt, nur blau. Die Blüte des Novo-Belgischen Oktoberfestes dauert bis zum Spätherbst.
Astra Royal Ruby
Der Astra Novo-Belgische Königliche Rubin öffnet seine ersten Knospen im August und blüht bis November. Die halbgefüllten Blütenstände haben eine reiche königliche Farbe: Die Mitte ist gelb und die Blütenblätter sind purpurrot. Der Durchmesser der Blüte beträgt 2 bis 3 m. Der Strauch ist durchschnittlich für diese Gruppe, seine Höhe überschreitet nicht 90 cm, aber es ist sehr dick.
Astra Henry Blue
Eine der neuen Sorten der Aster Novo-Belgian Henry Blue hat eine kompakte Größe. Bush hat ein Maximum von 35 cm gezeichnet und eine sehr schöne runde Form. Henry Blue blüht vom Spätsommer bis zum Mittherbst. Das Foto zeigt Frottee-Astern in violettblau. Sie fallen sofort auf und sehen vor dem Hintergrund des dunklen Laubs gut aus.
Astra Herpikton Pink
Die Sorte hat eine lange Blüte, die im Spätsommer beginnt und im Spätherbst endet. Die Blütenstände sind mittelgroß, hellrosa gefärbt und haben einen gelben Kern. Bei ausreichendem Licht wird der Astra Novo-Belgier Herpikton Pink eineinhalb Meter hoch.
Astra freundlich
Sehr zarte Sorte mit charmanten rosa Blütenständen. Ihr Durchmesser beträgt 7 cm, und Frottierform mit einem gelben Zentrum zieht das Auge an. Der Busch selbst wird bis zu 1 m hoch.
Kompakte Buschastern
Eine weitere separate Gruppe sind die mehrjährigen Buschastern (Strauchastern). Es enthält Ansichten, die für Grenzen und Steingärten ideal sind. Ihre Höhe überschreitet 1 m nicht, obwohl es mehr Miniaturexemplare mit einem Wachstum von nur 20-40 cm gibt. Solche kompakten Büsche sehen auch dann sehr schön aus, wenn sie nicht blühen und als zwergartig gelten.
Zu den mehrjährigen Zwergastern zählen nicht nur Straucharten. Dazu gehören auch verkümmerte (bis zu 45 cm hohe) Arten von Astern der Alpen, Neuenglands und Italiens.
Die dichte Asterkrone besteht aus einer Reihe von verzweigten Zweigen. Die Triebe sind vollständig mit kleinen, aber elegant gefärbten Blättern bedeckt. Dunkelgrüne Blätter mit einer solchen Menge lassen die Aster wie einen Buchsbaumstrauch aussehen. Und wenn sie im Herbst blühen, bedecken die kleinen Blütenstände die Büsche mit einem hellen durchgehenden Hut. Ein weiteres Plus - solche Astern benötigen keine Transplantation bis 5 Jahre. Ältere Büsche werden einfach zu dick, und dann werden sie für die Zucht geteilt.
Eine der schönsten und kompaktesten Arten von Asterbusch in Untergröße kann als solche Sorten angesehen werden:
- Blauer Vogel;
- Zwerg Nancy;
- Rosenvichtel;
- Blauer Othumn;
- Blaue Lagune.
Astra Blue Bird
Astra-Strauch Blue Bird - einer der hellsten Vertreter der Bordsteinblütentypen. Der Busch hat eine schöne Form: Er ist dick und dicht und sieht aus wie eine grüne Kugel, die mit Blumen bedeckt ist. Die Höhe der Pflanze beträgt durchschnittlich etwa 30 cm. Die Aster blüht im Frühherbst, die Blüte dauert 2 Monate. Die Blütenstände sind klein, bis zu 2,5 cm im Durchmesser, halbgefüllt, aber es gibt viele von ihnen. Die blauen Astern auf dem Foto zeigen deutlich eine große, gelb gestrichene Mitte.
Astra Dwarf Nancy
Der Astra-Strauch Zwerg Nancy wird maximal 25 cm hoch. Die Triebe sind so dicht angeordnet, dass der Busch wie eine Kugel aussieht. Blüht von Anfang bis Mitte des Herbstes lila, halbgefüllte Blüten.
Astra Rosenwihtel
Strauch Astra Rosenvihtel verschiedene üppige Formen und lange Blüte. Die Höhe des Busches überschreitet 30 cm nicht, während es sehr dicht ist. Aufrechte Stängel verzweigen sich aktiv und sind vollständig mit dunkelgrünem, flachem Laub bedeckt. Die Aster blüht im August und bis Oktober. Rosa Astern verdunkeln sich, während sie blühen und erhalten einen rötlichen Farbton. Die Knospen sind ziemlich groß und haben einen Durchmesser von bis zu 5 cm. Die Blütenblätter sind in mehreren Reihen um den gelben Kern angeordnet.
Die Sorte ist frostbeständig, muss aber im trockenen Sommer gegossen werden. Es wächst gut in der Sonne und im Halbschatten.
Astra Blue Otumn
Astra Blue Otumn ist eine Hybridsorte, deren Eltern die Buschastern und die neuen Belgier sind. Von der ersten nahm er eine kompakte Größe und von der zweiten eine helle Farbe an. Die Höhe des Busches beträgt nur 40 cm, während es in Form einer Kugel wächst. Im September blühen blauviolette Knospen mit gelber Mitte. Aster blüht zur Kälte auf.
Astra Blue Lagoon
Sehr schöne Sorte mit bis zu 50 cm hohen, gerundeten Sträuchern und dunkelgrünem Laub. Die Blüte erfolgt im Spätsommer und dauert bis zum Frost. Die Blütenstände sind groß genug für eine solche Pflanze, können 5 cm Durchmesser erreichen. In der Mitte der Blume befindet sich ein großes gelbes Herz. Um sie herum mehrere Reihen hellvioletter Blütenblätter.
Alpine mehrjährige Astern - Frühlingspflanzen
Trotz der Tatsache, dass diese Kultur als Herbst betrachtet wird, sind einige Sorten mehrjähriger Astern in der Lage, die Blüte am Ende des Frühlings zu erfreuen. Dazu gehören Alpenastern. Sie unterscheiden sich nicht nur in der Frühblüte. Die meisten Pflanzen haben eine kompakte Größe - schöne, üppige Sträucher werden maximal 50 cm groß und blühen in der Regel etwa einen Monat lang.
Einer der hellsten Vertreter der Gruppe sind:
Astra Alpine Blue
Im Gegensatz zu Herbstastern blüht das Alpenblau in der ersten Sommerhälfte, für die es Frühling heißt. Die Höhe des Busches überschreitet 60 cm nicht, während die Blütenstände groß sind. Der Durchmesser der Blüte beträgt 6 cm und die Färbung dominiert in lila-blauen Tönen. In der Mitte der Knospe befindet sich deutlich sichtbarer gelber Kern.
Die Sorte ähnelt eher einem Gänseblümchen - ihre Blüten bilden sich an den Spitzen der Stängel, jeweils eine auf jeder.
Astra Pink
Üppige und dichte mehrjährige Freude bescheidene Größe - nur 30 cm hoch. Aktiv verzweigte Stängel sind mit schönen grünen Blättern bedeckt. Die unteren Blättchen haben eine längliche Form, und diejenigen, die am Stiel selbst wachsen, sind kleiner und schmaler. Rosa blüht im Mai. Knospen von mittlerer Größe (nur 5 cm Durchmesser), doppelt, hellrosa. Aster blüht innerhalb eines Monats.
Bush-Astern Rosa Blätter im Wintergrün, mit Blättern.
Mai "Daisy" - Astra Tongolese
Eine weitere frühblühende Art. Bereits im Mai kann er einfache, aber charmante Kamillenblütenstände befriedigen. Das Herz von ihnen ist hellgelb, und dünne Blütenblätter sind in lila oder lila gemalt. Pflanzenhöhe nicht mehr als 50 cm.
Blühende Schönheitsaster bokotsvetnaya
Astra bokotsvetnaya unterscheidet sich von anderen mehrjährigen Pflanzenarten durch die Lage der Blütenstände, die ihm den Namen gaben. Ein 60 cm hoher Strauch besteht aus aufrechten Stielen (manche Sorten können doppelt so hoch werden). Im oberen Teil haben sie viele Äste an den bogenförmigen Trieben. Jeder von ihnen ist dicht mit kleinen Blüten bedeckt, die einen ganzen blühenden Zweig darstellen. Die Aster blüht im September, die Knospen sind weiß oder hellrosa. Die Mitte des Blütenstandes ist zuerst gelb, dann rot.
Ein weiteres charakteristisches Merkmal von Boktsvetnoy Astern - rote Farbe der jungen Stängel.
Schlichte und schöne Aster kleinblumig
Wir sollten auch diese Art von mehrjährigen Astern erwähnen, wie z. B. kleinblumige Astern oder Heidekrautastern. Dies ist eine der anspruchslosesten Arten, die am häufigsten auf einem Blumenbeet vorkommt. Im Kern ist es eine Bodendeckerpflanze, der Busch wächst schnell zur Seite und erobert das Territorium. Es ist sehr kraftvoll, mit stark verzweigten Trieben. Die Pflanzenhöhe überschreitet nicht 1 m, aber mit einer solchen Krone scheint es bereits riesig. Darüber hinaus ist die gesamte Länge der Triebe dunkelgrünes Blatt. Am unteren Ende des Stiels sind sie größer und härter.
Die Aster hat keine Angst vor Frost, Trockenheit oder plötzlichen Temperaturschwankungen.
Die kleinblumige Aster blüht den ganzen Herbst über, und dies ist der Hauptvorteil und Unterschied der Art. Ihre Blütenstände sind die kleinsten aller Astern. Die Färbung hängt von der Betonqualität ab und kann weiß, violett oder blau sein. Der Kern der Blüte ist wie üblich gelb oder rot. Butonov so sehr, dass unter ihrem Gewicht Triebe auf den Boden lehnen. Aus diesem Grund sollte der Busch gefesselt oder mit einem Teppich auf dem Boden liegen gelassen werden.
Gold Aster Gold
Abschließend möchte ich noch eine weitere Art von mehrjährigen Herbstschönheiten erwähnen - Astra Gold (gelb). In der wissenschaftlichen Literatur ist es als flachsblättrige Aster bekannt. Von den oben beschriebenen Pflanzen unterscheidet sich diese Art in der Struktur der Blütenstände. Blumen sehen eher aus wie flauschige gelbe Kugeln, die in Blütenständen gesammelt sind. Sie sind sehr klein (nicht mehr als 1,5 cm Durchmesser), sehen aber schön und zart aus. Der Strauch selbst wird bis zu 50 cm hoch. Die Stängel sind kräftig und mit sehr schmalen, nadelförmigen Blättern bedeckt. Eine goldene Aster blüht Ende August und markiert die Ankunft des goldenen Herbstes.
Hier gibt es so abwechslungsreiche, mehrjährige Astersorten. Groß oder klein, groß oder klein, aber eines haben sie alle gemeinsam: den leichten Hauch des Herbstes. Astra blüht - der Sommer verabschiedet sich von uns, aber er wird durch satte Herbstfarben ersetzt. Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe und "Größe" und genießen Sie diese schönen Farben!
http://glav-dacha.ru/sorta-astry-mnogoletney/Mehrjährige Alpenaster: Beschreibung der Sorten und Besonderheiten der Pflege
Die Sommerbewohner entscheiden sich für eine Blume auf dem Land und möchten, dass die Pflanze unprätentiös ist, so lange wie möglich blüht und das Auge mit schönen Blumen erfreut. Alle diese Anforderungen entsprechen der Alpenastern - sie sind perfekt mit anderen Blütenpflanzen als Teil von Blumenbeeten kombinierbar, sie sehen in Monoclums großartig aus. Es ist nicht allzu anspruchsvoll, es wird dem Besitzer mit schönen Blumen gefallen.
Allgemeine Beschreibung und Hauptsorten
Alpine Aster ist ein mehrjähriges Kraut der Familie Astrovye. Bei den Vertretern dieser Familie blüht die Aster ziemlich früh - Ende Mai oder Anfang Juni. Die Blüten der Pflanze sind nicht groß, ihr Durchmesser überschreitet nicht 5–6 cm. Die Aster als mehrjährige alpine Pflanze ähnelt in ihrer Erscheinung einer Kamille, unterscheidet sich jedoch in einer Vielzahl von Farben davon, wodurch sie die Liebe der Sommerbewohner gewann.
Weiße, blaue, lila, lila und rosa Astern wachsen in üppigen Büschen mit einer Höhe von nicht mehr als 30 cm. Die Pflanze eignet sich perfekt zur Dekoration von Hügeln und Steingärten, gewöhnlichen Blumenbeeten.
Züchter züchteten viele Arten von Alpenastern. Auf privaten Grundstücken sind die folgenden am häufigsten:
- Albus - weiße Blüten mit gelbgrüner Mitte, blühen im Frühsommer.
- Goliath - Blüten von purpurner und satter purpurner Farbe, Durchmesser - bis zu 6 cm. Der Beginn der Blüte - Juni.
- Superbus - Die Pflanze hat lila-blaue Blüten mit einem Durchmesser von nicht mehr als 3 cm.
- Helen Beauty ist eine Semi-Terry-Sorte, die Blüten haben eine leuchtend satte violette Farbe.
- Vargrave - Blüten von einer zarten rosa Farbe mit einem leuchtend gelben Zentrum, der Durchmesser der Blütenstände 3-4 cm.
- Ruber - außergewöhnlich schöne Astern von rot-rosa Farbe, Blütendurchmesser bis 4 cm.
- Happy End - Sorte zeichnet sich durch frühe Blüte aus. Blumen blühen im Mai. Blütenstand rosa Farbe.
Wachsen aus Samen
Die Samen der Alpenastern reifen Ende Juli oder Anfang August. Sie sind flache Samen von obovater Form mit einem kleinen "Büschel" von Weiß. Bei direkter Aussaat keimen Samen selten normal, besonders bei frühblühenden Sorten. Unter den Bedingungen eines kalten russischen Frühlings ist es schwierig, einen gut erwärmten Boden zu erhalten, so dass die Keimung der Samen abnimmt. Zuerst werden die Samen zu Hause ausgesät, dann werden die angebauten Pflanzen in den offenen Boden gepflanzt.
Um zu Hause erfolgreich gekeimtes Saatgut zu erhalten, wird empfohlen, die folgenden Regeln einzuhalten:
- Zur Aussaat mit Nährboden gefüllte Kästchen vorbereiten.
- Die Samen werden in feuchter Erde ausgesät, wobei die Umgebungslufttemperatur mindestens + 20 ° C betragen muss.
- Mit Glas oder Folie bedeckte Kisten mit gesäten Samen.
- Wenn Triebe erscheinen, wird die Temperatur im Raum um zwei Grad gesenkt, oder die Kisten werden an einen kühleren Ort gebracht.
- Wenn 3-4 Blättchen auf den Sprossen erscheinen, tauchen sie in separate Torfbecher.
- Anfang Mai werden Pflanzen tagsüber auf einem Balkon oder auf der Straße gepflanzt, damit sich Astern an die Straßenverhältnisse gewöhnen.
- Wenn warmes Wetter einsetzt, werden Pflanzen im Freiland gepflanzt.
- Landeplatz sonnig wählen.
- Der Boden in dem Gebiet, in dem die Aster gepflanzt wird, muss fruchtbar sein. Vor allem Pflanzen benötigen Kalzium.
- Die Blüte mag keine hohe Luftfeuchtigkeit, daher sollte der Bereich nicht abgesenkt werden, es sollte kein Wasser stagnieren.
- An einem Ort können Astern bis zu fünf Jahre alt werden. Dann werden die Büsche geteilt, die alten weggeworfen und in andere Gebiete verbracht.
Wenn Sie auf eine Sorte treffen, die Sie in Ihrem Garten haben möchten, aber keine Möglichkeit zum Sammeln von Samen besteht, können Sie die Blume mit Hilfe eines apikalen Stiels vermehren. Die Länge sollte mindestens 6 cm betragen Nach dem Schneiden wird der Stiel im Schatten in eine feuchte, gedüngte Erde gepflanzt und mit einem Glas oder einer geschnittenen Plastikflasche bedeckt. Innerhalb eines Monats wird die Pflanze Wurzeln schlagen.
Sie können Ihre alpine Lieblingsschönheit auch verbreiten, indem Sie erwachsene Büsche teilen.
Pflanzenpflege
Wenn sich eine Alpenasterstaude im Blumenbeet „niedergelassen“ hat, ist das Pflanzen und Pflegen der Pflanze sogar der Kraft des beginnenden Blumenzüchters unterworfen. Im ersten Jahr nach der Aussaat im Freiland blühen die Jungpflanzen nicht, sondern vermehren intensiv die Wurzel und die grüne Masse und freuen sich erst im zweiten Jahr über eine reichhaltige Blüte.
Die Prinzipien der alpinen Asternpflege reduzieren sich auf folgende Empfehlungen:
- Regelmäßiges Gießen, während der Boden trocknet.
- Periodisches Lösen.
- Unkrautentfernung.
- Hilling während der Knospenbildung.
- Spitzenbehandlung mit organischen Düngemitteln während der Wachstumsphasen der Blätter und der Knospenbildung zum Zeitpunkt der Blüte.
- Die Einführung von Asche in den Boden für den Winter.
- Systematisches Entfernen von verblassten Körben (wenn kein Zweck für die Gewinnung von Saatgut besteht).
Komplizierte Pflege benötigt Aster Alpine nicht, diese Empfehlungen sind mit minimalem Zeitaufwand leicht zu befolgen. Im Herbst müssen die Blumen für den Winter vorbereitet werden: Die oberirdischen Teile werden geschnitten, die Pflanzen mit Sägemehl, trockenen Blättern oder Sand bedeckt. Mit Beginn des Frühlings ist es zunächst erforderlich, den Schnee von den Astern zu entfernen, um Feuchtigkeitsstauungen und Pflanzenverfall vorzubeugen.
Krankheiten und Schädlinge
Alpine Astern befallen die Krankheit selten, aber im nassen und regnerischen Sommer kann Mehltau auftreten. Es ist eine Pilzkrankheit, die sich in einer grauweißen Blüte an den Stielen und Blättern manifestiert. Sie bekämpfen Mehltau mit Topas- oder Fundazol-Präparaten. Mittel werden nach Anleitung in Wasser verdünnt, Pflanzen mindestens zweimal besprüht.
Wenn Astern in feuchtem Boden wachsen, kann sich Fusarium entwickeln - Wurzelfäule. Pflanzen färben sich braun und sterben schließlich ab. Bei den ersten Anzeichen der Krankheit werden die erkrankten Pflanzen von der Wurzel entfernt und Maßnahmen ergriffen, um das Austrocknen der Stelle zu erleichtern.
Astern können von solchen Schädlingen befallen werden:
- Raupenschaufeln;
- Spinnmilben;
- Schnecken;
- Wiesenwanze;
- Pennica Slobbering.
Insektenschädlinge werden durch Insektizide bekämpft, die in Agro-Shops verkauft werden.
Aufgrund ihrer Schönheit und Schlichtheit erobern die Alpenastern schnell die Herzen der Sommerbewohner. Nachdem die Pflanzen einmal auf ihrem Grundstück gepflanzt wurden, werden die Besitzer den Charme und die Vielfalt der Astern nie wieder ablehnen.
http://sotka.guru/cvety/mnogoletnyaya-alpiyskaya-astra-opisanie-sortov-i-osobennosti-uhoda.htmlAstra Alpenstaude
Das Anpflanzen und Pflegen der Aster-Alpenstaude bereitet auch unerfahrenen Gärtnern keine besonderen Schwierigkeiten. Dies ist eine eher bescheidene und unprätentiöse Gartenkultur, die sich durch eine lange Blütezeit auszeichnet. Selbst unter den Bedingungen der einfachsten Pflege blüht eine untergroße Alpenaster jahrelang, jedoch ist dieser mehrjährige Strauch nicht nur wegen seiner einfachen Kultivierung attraktiv. Die Art ist durch eine Vielzahl von Sorten und Mischformen in verschiedenen Schattierungen und Größen vertreten, die es ermöglichen, sie bei der Zusammenstellung von Landschaftskompositionen mit anderen Gartenkulturen am effektivsten zu kombinieren.
Alpenastersorten
Durch die richtige Kombination verschiedener Astersorten erhalten Sie ein Blumenarrangement, das vom frühen Frühling bis zum späten Herbst kontinuierlich blüht. Dazu müssen alpine Sorten mit ihren mehrjährigen Verwandten verdünnt werden: Unterarten aus Italien und Belgien, Oktober und September.
Alpine Pink Astra
Alpine Pink Astra (auch bekannt als Alpine Astra Rose) ist ein lichtarmer Strauch, dessen Höhe selten 35 cm erreicht und der in der Sonne oder im Halbschatten gepflanzt wird.
Die Pflanze wird schnell 50 cm breit und blüht reichlich. Stängel dieser Sorte sind stark, belastbar, leicht kurz weichhaarig. Blüten blassrosa, nicht mehr als 5 cm im Durchmesser. Am häufigsten wird diese Sorte zum Zusammenstellen von Alpinrutschen verwendet.
Astra mehrjährige alpine weiße Alpen
Astra Alpine Staudensorten White Alps ist eine kompakte Pflanze mit einer Höhe von 25-30 cm. Der Busch ist reich mit kleinen weißen Blüten bedeckt. Die Sorte ist ideal zum Dekorieren von Alpinrutschen, Mixborders, Rabatok, Bordüren und Schneiden.
Astra Alpenstaude blau
Die Sorte Blue ist eine Alpenstaude, die sich durch ihre zeitliche Blüte auszeichnet. Sträucher dieser Gartenkultur werden 50 cm hoch.
Die Blüten der Sorte sind ziemlich groß und zweifarbig - in der Mitte haben sie eine gelbe Farbe, aber näher an den Rändern fließt diese Farbe sanft in Blautöne. Die Blüten haben einen Durchmesser von 6-8 cm und der Astra Alpine Blue sieht besonders gut aus, wenn Sie Bordüren gestalten.
Goliath
Goliath ist eine schnell wachsende Sorte, die regelmäßig beschnitten werden muss. Die Pflanzenhöhe beträgt ca. 20-25 cm. Die Blüten dieser Alpenastern sind halbgefüllt. Blütenblätter hellviolett.
Illyrien
Illyria ist ein mehrjähriger blühender Strauch mit blauen, lila und weißen Blüten. Die Höhe der Sträucher - 15-20 cm Der Durchmesser der Blüten - 3-5 cm.
Die Pflanze ist thermophil und wird an sonnigen Standorten gepflanzt. Die Sorte blüht erst im zweiten Jahr und wird für die Gestaltung von felsigen Hügeln, die Gestaltung von Grenzen und Landschaftspflanzungen verwendet. Astra alpine Illyria vermehrt sich durch das Wachstum von Samen.
Alpiner Mix
Alpine Mix - eine der besten Sorten von mehrjährigen Astern. Es handelt sich um eine schnell wachsende Pflanze von 25 bis 30 cm Höhe mit Kamillenblütenständen mit einem Durchmesser von bis zu 4 cm, die am häufigsten zur Herstellung von Mixborders, Alpine Slides und Schnitten verwendet wird.
Ruber
Ruber - eine Sorte mit Blüten von satter rot-rosa Farbe. Die Höhe der Pflanze beträgt im Durchschnitt 30 cm. Diese Alpenastere eignet sich für Einzelpflanzungen durch Vorhänge sowie für Rabatten, Blumenbeete und auch felsige Hügel.
Gloria
Gloria - mehrjähriger Strauch mit kleinen Blüten. Ihr Durchmesser beträgt nur 3 cm. Eine Besonderheit der Sorte ist die smaragdgrüne Farbe des Laubs.
Die Höhe des Busches erreicht 35 cm. Die Sorte eignet sich für niedrige Bordsteine, Blumenbeete und Steingärten.
Albus
Astra Albus ist eine der frühesten Sorten - sie beginnt Anfang Juni zu blühen. Pflanzenhöhe - 15-20 cm Die Blüten sind klein, halbgefüllt. Die Farbe der Blütenblätter ist weiß, der Kern der Blüte ist gelb gefärbt.
Die Sorte wird häufig zur Herstellung von Alpinrutschen verwendet.
Wachsende Alpenastern
Alpine Astra ist eine krautige Pflanze, die für den Anbau im Freiland bestimmt ist. Die Bepflanzung von Agrotechnika ist ebenso einfach wie die Pflege von Sträuchern.
Pflanzen können direkt an einem festen Platz oder auf Setzlingen gepflanzt werden, aber nur frische Alpenastersamen keimen gut.
Wachsende Alpenastern aus Samen
Der Anbau von Alpenstauden aus Samen im Freiland beginnt Anfang April. Mit dem Aufkommen der ersten 2-3 Blätter auf Pflanztrieben ist es notwendig, ein wenig auszudünnen. Dazu werden alle schwachen oder zu kleinen Triebe entfernt. Der optimale Abstand zwischen den verbleibenden Sämlingen beträgt mindestens 20 cm.
Nach 25-30 Tagen können gewachsene Sämlinge an einen anderen Ort gebracht werden. Gleichzeitig ist es wichtig, die Integrität des erdigen Komas zu bewahren. Außerdem müssen junge Astern vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden und sicherstellen, dass der Boden unter ihnen nicht austrocknet und nicht reißt. Andererseits ist eine übermäßige Feuchtigkeit für diese Pflanzen auch zerstörerisch.
Im folgenden Jahr sollten die Büsche blühen.
Wachsende Astern durch alpine Sämlinge
Für den Anbau von Astern der alpinen Setzlingsmethode ist ein leichter, atmungsaktiver Boden erforderlich. Je nachdem, wie oft die Samen ausgesät werden, können tauchgewachsene Sämlinge vermieden werden. Das Hauptmerkmal des Anbaus von Alpenastersetzlingen ist, dass in regelmäßigen Abständen frische Erde in einen Behälter mit Pflanzen gegossen werden muss.
Der Landealgorithmus lautet wie folgt:
- Der Behälter für Setzlinge ist mit einer speziellen Bodenmischung für Setzlinge gefüllt und befeuchtet das Substrat leicht. Der Boden kann in jedem Gartengeschäft gekauft oder selbst hergestellt werden. Mischen Sie dazu zu gleichen Teilen die oberste Erdschicht aus dem Gartenbereich und die verrottete organische Substanz.
- Rillenboden ist gerillt - ca. 1 cm tief. Der empfohlene Reihenabstand beträgt 8 cm.
- In diese Rillen werden die Samen gelegt, wobei ein Abstand von 5 cm eingehalten wird.
- Gesäte Samen mit einer dünnen Schicht Erde bestreuen.
Astersämlinge mäßig gießen, nicht gießen können. Stellen Sie den Behälter auf die Fensterbank, vorzugsweise auf die Fenster an der Südseite. Bei unzureichender Beleuchtung wird die Aster nicht ausgezogen.
Bevor Sie die Pflanzen an einem dauerhaften Ort anpflanzen, wird empfohlen, sie auszuhärten. Dazu werden die Setzlinge ab April kurz an die frische Luft gebracht. Allmählich erhöht sich die Zeit, die die Setzlinge auf der Straße verbringen, von 30 Minuten auf mehrere Stunden.
Im Sommer oder September können die Alpenastern in den Vorgarten gebracht werden. Die Büsche werden in drei Jahren blühen.
Wann pflanzen?
Die mehrjährigen Alpenastern werden von April bis Mai auf dem Territorium Zentralrusslands im Freiland gepflanzt. Sie können aber auch vor dem Winter gepflanzt werden - im November und Anfang Dezember.
In Regionen mit kaltem Klima, insbesondere im Ural, wird eine Alpenaster am besten durch Setzlinge gepflanzt. In diesem Fall erfolgt die Landung unmittelbar nach dem letzten Frost - Anfang Juni.
Bepflanzung und Pflege von Aster-Alpenstauden
Die Hauptschwierigkeit beim Pflanzen und Pflegen der mehrjährigen Aster besteht darin, einen Platz für die Pflanze zu finden, da sie an einem Ort 3 bis 5 Jahre lang wachsen kann. Auf der anderen Seite kann der Busch immer in ein anderes Gebiet gebracht werden - Aster hat keine Angst vor dem Umpflanzen.
Die Grundregeln für das Pflanzen und Pflegen dieser Gartenkultur lauten wie folgt:
- Der Landeplatz sollte ausreichend beleuchtet sein. Im Extremfall Pflanzmöglichkeit im Halbschatten. Die Lage im Schatten führt dazu, dass die Asterblüte selten wird und der Busch an den Seiten wächst.
- Astra wird nicht empfohlen, auf Gebieten mit hoher Bodenfeuchtigkeit zu landen. An feuchten Orten verfaulen die Wurzeln der Pflanzen schnell. Aus diesem Grund wird die Kultur nicht im Tiefland gepflanzt, wo sich Feuchtigkeit ansammelt.
- Am besten entwickelt sich die Alpenaster auf lockeren Lehmböden mit geringem Säuregehalt. Wenn der Boden schwer ist, kann er mit Flusssand oder Humus verdünnt werden. Organische Düngemittel werden regelmäßig auf Böden mit geringem Humusgehalt ausgebracht.
- Bewässerung sollte häufig sein, aber gemäßigt. Der Boden unter den Büschen sollte nicht austrocknen und reißen, aber Aster sollte nicht gegossen werden.
- Es ist nicht notwendig, die Büsche zu füttern, aber die Pflanzen reagieren gut auf die Fütterung. Im zeitigen Frühjahr sowie während der Blüte wird der Boden mit Kali- und Phosphordüngemitteln gedüngt.
- Es wird empfohlen, getrocknete Blütenstiele sofort zu schneiden. So verleiht die Pflanze den restlichen Blüten mehr Kraft.
- In Regionen mit kaltem Klima werden die Alpenastern im Spätherbst mit Sand bestreut. Geschieht dies nicht, können die Knospen einfrieren, es ist jedoch nicht erforderlich, die Pflanzen für den Winter abzudecken. Die einzigen Ausnahmen sind junge Sämlinge, die mit Fichtenblättern oder trockenen Blättern bedeckt werden können.
- Mit Beginn des Frühlings ist darauf zu achten, dass das Schmelzwasser nicht unter den Büschen staut. Es ist mit schnellem Verfall behaftet.
Zucht
Ordnen Sie die folgenden Zuchtmethoden für Alpenastern zu:
Pflanzenmaterial in der Samenmethode der Fortpflanzung wird im November gesammelt, wenn die Blüte endet. Die gesammelten Samen werden in ein gedüngtes Substrat gepflanzt und zur besseren Keimung der Sämlinge mit Folie oder Glas bedeckt. Mitte März und Anfang April, wenn die Sämlinge die ersten 2-3 Blätter bilden, tauchen sie ab und pflanzen in getrennten Behältern.
Astern blühen mit dieser Fortpflanzungsmethode erst im zweiten Jahr. Diese Methode ist aufgrund ihrer Komplexität und Ineffizienz nicht besonders beliebt - die Keimung der Samen ist sehr gering.
Zusätzlich zur Samenvermehrung von Alpenastern finden Sie im Video unten:
Am häufigsten werden mehrjährige Alpenastern vermehrt, indem der Busch in mehrere Teile geteilt wird. Das Beste für dieses Verfahren ist das Ende des Frühlings oder der Beginn des Herbstes. Die Teilung wird scharf mit einem Messer desinfiziert.
Die entstandenen Delenki wurden in einem Abstand von 15-20 cm voneinander gepflanzt. Wenn die Sämlinge wachsen, können sie an einen dauerhaften Ort verpflanzt werden.
Eine andere Methode zur Zucht von Alpenastern ist das Pfropfen, bei dem der Mutterstrauch vollständig dupliziert wird.
Der abgeschnittene Stiel wird von den Blättern im unteren Internodium gereinigt und mit einem Wachstumsförderer oder Bernsteinsäure behandelt. Das obere Ende der Trimmklemme.
Bewurzelte Stecklinge nach 12-15 Tagen. Damit sich die Pflanzen im Kinderzimmer besser verwurzeln können, werden die Stecklinge mit Plastikfolie oder Glas abgedeckt, um Gewächshausbedingungen zu schaffen. Damit das Pflanzgut nicht vypreval wird, muss der Unterstand täglich für ca. 10 Minuten angehoben werden. Die Bewässerung erfolgt während des Trocknens des Bodens.
Im September werden Astern an einem festen Platz gepflanzt.
Kampf gegen Krankheiten und Schädlinge
Der Anbau von untergroßen Stauden in den Alpen ist oft nicht krankheitsfrei. Meistens ist diese Gartenkultur krank mit schwarzem Schimmel und Mehltau.
Schwarzer Schimmel führt zum Verrotten der Wurzeln, was zum baldigen Absterben der Pflanze führt. Die ersten Anzeichen von Mehltau sind das Auftreten von Lichtflecken auf Astern. Am häufigsten verursacht die Krankheit eine Verdickung der Anlandungen.
Bei den ersten Anzeichen einer Krankheit werden Sträucher mit Fungiziden behandelt.
Von Insekten sollten Blattläuse, Spinnmilben, Raupen und Schnecken besonders hervorgehoben werden. Eine Lösung aus Teer oder Haushaltsseife wirkt gut gegen Insekten. Schnecke hält Holzasche effektiv zurück.
Im Allgemeinen ist Prävention immer besser als Behandlung, deshalb ist es besser, einfach die Regeln für das Pflanzen von Alpenastern zu befolgen. Um das Risiko von Krankheiten oder Schädlingen zu verringern, müssen Sie:
- Stellen Sie sicher, dass die Pflanzen nicht zu nahe beieinander stehen.
- Die Büsche beim Gießen nicht überfluten.
- Überfüttern Sie keine Astern.
- Pflanzen mindestens alle 5 Jahre umpflanzen.
Wenn Alpenastersämlinge blühen
Die Alpenastern blühen früh - normalerweise im Mai oder Juni. Blütezeit gestreckt.
Je nach Sorte kann es bis August und sogar bis zu den ersten Herbstfrösten im September dauern.
Fazit
Das Pflanzen und Pflegen von Aster-Alpenstauden bereitet in der Regel keine Schwierigkeiten. Diese Gartenkultur ist ideal für diejenigen, die es vorziehen, auf dem Land zu entspannen, ohne sich um die sorgfältige Pflege der Blumen zu kümmern. Natürlich reagiert Astra gut auf Düngung, aber dies ist keine notwendige Voraussetzung für eine gute Blüte der Sträucher. Sie sind unprätentiös und winterhart und können daher den Garten auch mit minimalster Sorgfalt dekorieren.
http://agrognom.ru/flowers/astra/astra-alpijskaya-mnogoletnyaya.htmlAstra-Staude - Wie züchte ich ein Herbstmärchen?
Wenn Sie eine mehrjährige Aster landen, können Sie den trostlosesten Herbstgarten oder -platz verwandeln. Astern beginnen die Blütezeit viel später als der Rest der Blüten, was sie im verblassten Laub wahrnehmbar macht und schlammige Beete zu einem luxuriösen Teppich werden lässt. Mehrjährige Astern, die das Gefühl des Sommers zurückbringen, sind genau die Blumen, von denen jeder Gärtner träumen kann - sie können wunderschön wachsen und blühen, auch wenn ihre Pflege minimal ist.
Merkmale der Anlage
Der wahre Charme jeder Art von Astern wird mit dem Einsetzen des kalten Wetters erscheinen. Die ersten Fröste blühen nicht schlecht, auch die mit Raureif bedeckten Knospen blühen tagsüber ungehindert.
Hilfe! Warten Sie nicht, bis die Astern im Sommer blühen, aber wenn Sie Blumenbeete und Rabatten anfertigen, wird das üppige Dunkelgrün dieser unprätentiösen Pflanzen als perfekte Kulisse für andere Blumen dienen.
Astern, die entweder im Busch oder in einer einzelnen Blüte wachsen, können bis zu zwei Meter groß werden und ziehen in den ersten Herbsttagen mit Blütenständen in einer Vielzahl von Schattierungen von lila bis weiß die Blicke auf sich.
Besonderheiten der mehrjährigen Astern
Der Anbau von mehrjährigen Astern kann mit vielen Blumenkulturen von Veilchen bis Geranien kombiniert werden.
Sorta
Für viele gibt es keinen Unterschied zwischen einjährigen und mehrjährigen Astern, egal wie ähnlich sie auch sein mögen, dennoch gehören diese Pflanzen zu verschiedenen Gattungen. Die Gattung der mehrjährigen Astern, die im späten 16. Jahrhundert kultiviert wurde, zählt heute etwa 600 Arten. Alle von ihnen unterscheiden sich in Aussehen und Zeitpunkt der Blüte.
So blühen die Alpenastersorten, die wunderschön gegen die hellen Steine aussehen, im Juni, im August werden ihre großen Einzelblütenstände durch blau-üppige Astern der italienischen Sorte ersetzt. Die Favoriten aller Gärtner sind jedoch die sogenannten Octabrins - Astern der Sorte New England, die erstmals in Nordamerika aufgetaucht sind.
Astra blaue Staude
Zusätzlich zum Zeitpunkt der Blüte variieren mehrjährige Astern in der Größe.
Kompakte, untergroße Sorten eignen sich perfekt zum Einrahmen von Rändern sowie von Blumenbeeten, auf denen Astern in Form von Blütenbällchen angeordnet und mit Gras oder Nadelbüschen beschattet werden können. Große Astersorten stehen in der Mitte von Beeten oder als blühender Zaun.
Tipp! Große und verkümmerte Sorten lassen sich am besten nicht miteinander kombinieren, da dies zu visuellem Chaos führt.
Landung vorbereiten
Wachsende mehrjährige Astern auf der Website sollten mit einer durchdachten Auswahl von Orten beginnen. Für ein volles Wachstum und eine gute Blüte benötigen Astern einen warmen und sonnigen Standort mit einem fruchtbaren, leichten Boden, der eine gute Wasserdurchlässigkeit aufweist.
Eine gute Beleuchtung verhindert ein unnötiges Dehnen des Stängels und erfordert Strumpfbänder, ohne die die Pflanze bei Windböen leicht welken oder brechen kann, und die Bodenentwässerung verhindert ein stehendes Wasser an den Wurzeln.
Es ist wichtig! Obwohl Astern äußerst anspruchslose Pflanzen sind, wird ihre Kultivierung schwierig sein, wenn der Boden einen hohen Gehalt an Alkalien oder einen hohen Säuregehalt aufweist.
Die Blumenpflege beginnt vor dem Pflanzen - Sie müssen auf die Einführung von organischen und mineralischen Substanzen in den Boden achten, auf dem die Astern wachsen werden.
Landung
Wachsende mehrjährige Astern sollten im Frühjahr beginnen.
Schießt mehrjährige Astern
Astern können auf verschiedene Arten gezüchtet werden: durch Samen, durch Teilen oder Pfropfen.
- Das Wachstum von mehrjährigen Astern aus Samen ist mühsam und undankbar, da selbst die Mehrheit der erfahrenen Gärtner einen hohen Prozentsatz an kleinen Sämlingen aufweist und die Sprossen trotz sorgfältiger Pflege vorwiegend schwach sind und vor äußeren Einflüssen sterben. Der beste Weg, um das Entstehen von Pflanzen aus Samen zu erreichen, ist eine Subwinter-Aussaat, nach der Sie im dritten Jahr mit einer Blüte rechnen können.
- Der Anbau von Astern aus Stecklingen kann bereits im Frühjahr beginnen, wenn junge Triebe auf Blütenstielen gezogen werden. Geschnitten, wachsen sie schnell Wurzeln und wurzeln leicht und wachsen zu üppigen Büschen.
- Und natürlich ist der Anbau von Astern nach Teilung die beliebteste Art, Blumen im Garten zu pflanzen, da alle drei bis vier Jahre mehrjährige Astern geteilt werden müssen. Die Teilung sollte im zeitigen Frühjahr erfolgen - so können die Pflanzen an Kraft für die Herbstblüte gewinnen. Es besteht in der Analyse von Rhizomen in mehrere Teile, wobei es eine Knospe und mehrere Wurzeln geben muss.
Weitere Pflege
Die Pflege von Astern ist ohne hochwertige Bewässerung bei Bedarf nicht möglich. Die Zeit der verstärkten Bewässerung wird als trockene Sommerperiode angesehen, insbesondere wenn die Büsche eine grüne Masse erhalten.
Pflege für Astern ist auch in der Zeit des Mulchens des Bodens um die Pflanzen, aber Sie müssen vorsichtig sein, weil das Wurzelfarbsystem nahe an der Oberfläche ist und es eine große Chance für Schäden gibt, die durch zu viel Bewegung verursacht werden.
Jegliche mehrjährige Astersorte sollte einmal in der Saison mit Mitteln gegen Grauschimmel- und Mehltaukrankheiten behandelt werden.
Befruchtung
Eine qualitativ hochwertige Pflege erfordert die regelmäßige Fütterung von mehrjährigen Astern, insbesondere nach ihrem Geschmack, verrotteten organischen Stoffen, Phosphatdüngern und einer regelmäßigen Kalkung des Bodens. Astern reagieren gut auf die Zugabe von Phosphatdünger und Kalk während der Vegetationsperiode, da Sie so schnell grünes Volumen gewinnen und sich auf die Langzeitblüte unter rauen Herbstbedingungen vorbereiten können.
Astern - dies ist eine der wenigen Pflanzen, die es dem Garten ermöglichen, das Ende der Vegetationsperiode angemessen zu bewältigen, das Auge vor dem Hintergrund des universellen Welkens zu erfreuen und keine besondere Pflege zu erfordern.
http://nuko.ru/cvety-i-klumby/astra-mnogoletnyaya-kak-vyrastit-osennyuyu-skazku.htmlAstra Alpenstaude: Anbau und Pflege im Freiland
Welche Pflanze soll man im Land pflanzen, damit es dem Auge gefällt und keinen Pflegeaufwand erfordert? Designer empfehlen Aster Alpine Staude. Der Artikel enthält Empfehlungen zum Anpflanzen und zur Pflege von Astern, die im Freiland gepflanzt werden. Die alpinen Astersorten, ihre Eigenschaften und Wachstumsregeln werden ausführlich beschrieben. Sie lernen, Astern mit anderen Pflanzen zu kombinieren und im Landschaftsbau anzuwenden.
Beschreibung: Sorten und Sorten von Aster Alpine
Astra - eine der am häufigsten verwendeten Farben für die Landschaftsgestaltung auf freiem Feld in den Vororten. Diese Blumen erfreuen das Auge vom Frühling bis zum Spätherbst.
Die erste der Asterfamilie Ende Mai ist die Alpenaster, eine mehrjährige Aster, eine Frühlings-Sommer-Blütenpflanze mit einer Höhe von bis zu 25-30 cm, die in der Regel noch länger als drei bis vier Wochen blüht. Alpine Aster Blütenstände von mittlerer Größe (nicht mehr als 4 bis 6 cm Durchmesser) befinden sich einzeln am Stiel. In Form und Lage der Blütenblätter ähnelt Aster alpine Kamille, so dass es manchmal auch als alpine Kamille bezeichnet wird. Diese Blume ist perfekt für die Dekoration des alpinen Fußes, frostbeständig.
Eine Vielzahl von Farben ausdauernder Alpenastern trägt zu seinem aktiven Einsatz in der Landschaftsgestaltung bei. Die Züchter haben viele Sorten von Alpenastern mit verschiedenen Farben von Blumenkörben abgeleitet: Es gibt dunkelviolette, bläulichviolette, hellrosa und dunkelorange Blüten.
Die häufigsten Asteralpinsorten:
- "Albus" ist eine weiße niedrige Aster, die in den ersten beiden Sommermonaten blüht. Die Stängel sind kurz (nicht höher als 15-20 cm) und dicht mit Blättern besetzt.
- "Gloria" - Blütenrosetten in Blautönen, Blütenstände nicht größer als 3 cm im Durchmesser;
- "Goliath" zeichnet sich durch hellviolette Blütenrosetten von ca. 6 cm Durchmesser aus. Blüten etwa einen Monat, der Beginn der Blüte - Juni;
- "Rosea" - eine Blume mit rosa Schattierung, Blumensockel bis 4 cm Durchmesser;
- "Happy End" zeichnet sich durch kräftige gerade Stiele aus, die reichlich mit Blättern bedeckt sind. Blüten im Mai, die Blütezeit ist lang genug - etwa einen Monat;
- "Dunkle Schone" - spektakuläre dunkelviolette Aster, Blütenstände ca. 3 cm;
- "Ruber" - eine ungewöhnliche Aster mit einem rot-rosa Farbton, Blumensockel bis zu 4 cm;
- "Superbus" - fliederblaue Töne der Aster, Blütenrosetten von ca. 3,5 cm Durchmesser.
Eine Pflanze pflanzen
Bevor Sie Pflanzen im Freiland anpflanzen, müssen Sie einen geeigneten Standort auswählen: Alle mehrjährigen Astern mögen einen gut beleuchteten, sonnigen Standort. Es wird empfohlen, den Boden vor dem Einpflanzen von Astern zu düngen (Phosphatpräparate werden verwendet), zu graben, alle Unkräuter auszuwählen und zu befeuchten.
Es ist ratsam, vor dem Ausheben des Bodens und dem Einpflanzen von Astern (Sie können Dolomitmehl ersetzen) etwa 200 g Kalk und etwa 100 g Superphosphat zuzugeben. Es ist notwendig, bis zu einer Tiefe von 30 cm zu graben.
Achtung! Für die Landung von Astern sind rohe, überflutete Böden grundsätzlich nicht geeignet. Unter solchen Bedingungen infiziert sich die Pflanze mit Mehltau und stirbt einfach ab.
Pflanzenpflege
Alpine Astra - mehrjährig, anspruchslos in der Pflege. Es ist notwendig, die Pflanze rechtzeitig zu gießen (selten, aber reichlich) und den Boden zu lockern und Unkraut zu jäten. Der Mangel an Feuchtigkeit kann zum Verlust der dekorativen Art der Blumenkörbe und zu deren Austrocknung führen. Vor der Blüte empfiehlt es sich, die Ernte auf eine Höhe von 5 bis 6 cm zu stapeln, wodurch das Wachstum des Wurzelsystems und seine Kräftigung beschleunigt werden. Während der Blüte müssen getrocknete Pflanzen entfernt werden.
Die Blume ist frostbeständig, aber für frostige Winter wird empfohlen, die Staude mit Erde oder Sand zu mulchen, da die Knospen der Pflanze bedeckt sein sollten.
Dünger und Dressing
Für die üppige Blüte der alpinen Alpen ist kalziumhaltiger alpiner durchlässiger Boden erforderlich. Phosphor- und kaliumhaltige Zubereitungen sollten als Dünger bei der Pflanzentransplantation und beim Beschneiden von Pflanzen auf den Boden aufgetragen werden.
Wenn die Aster in einen Boden mit geringem Humusgehalt gepflanzt wird, muss der Boden mit organischen Verbindungen in einer Menge von etwa 10 kg Humus pro 1 m 2 gedüngt werden. Außerdem sollten leichten Böden 20 g mineralische Stickstoffdünger zugesetzt werden.
Pflanzenvermehrung
Alpine Astern werden auf zwei Arten vermehrt: durch Samen und durch Teilen eines ein paar Jahre wachsenden Busches.
Astersamen werden Ende Herbst nach der Blüte geerntet, in gedüngte Erde gepflanzt und mit Folie bedeckt, um den Treibhauseffekt zu erzielen. Die Setzlinge wurden von März bis April nach dem Erscheinen der ersten Blätter getaucht. Aus Samen im Freiland gewachsene Astern blühen erst im zweiten Jahr. Diese Züchtungsmethode ist recht mühsam, da die Keimung der Samen gering ist.
Das Teilen von Asternbüschen (vegetativer Modus) ist eine einfache und schnelle Methode, um neue Flächen mit Blumen zu bepflanzen. Es ist notwendig, einen Teil des Busches zusammen mit dem Rhizom im Frühjahr nach Beginn des schnellen Wachstums zu trennen, schwache Stängel zu entfernen und an einen neuen Ort zu verpflanzen.
Auch Astern können den ganzen Sommer über durch Stecklinge vermehrt werden. Zu diesem Zweck eignen sich die Schößlinge mit einer empfohlenen Länge von ca. 6 cm. Die Stecklinge sollten in speziell für sie vorbereiteten Beeten mit Spezialerde (Rasenboden, Torf, Sand im Verhältnis von 2 Teilen Boden zu 1 Teil Torf und 1 Teil Sand) im Halbschatten gepflanzt werden. mit Agrofaser überzogen. Die Wurzelzeit der Stecklinge beträgt ca. 1 Monat. Für die Stecklinge können junge Triebe mit einer Höhe von bis zu 15 cm verwendet werden, die in mehrere Teile geschnitten sind, von denen jedes 3 Blätter haben sollte. Im August und September können solche Stecklinge an einem dauerhaften Wachstumsort gepflanzt werden.
Krankheiten und Schädlinge
Die Alpenstaudenastern eignen sich ideal für die Gestaltung von Landschaften, die gegen viele Krankheiten und Schädlinge resistent sind und in der Kultur anspruchslos sind. Im feuchten Sommer steigt jedoch die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit mehrjährigem Mehltau dramatisch, wenn Astern nicht richtig gegossen oder in feuchten, überfeuchteten Boden gepflanzt werden.
Die Krankheit wird über die Luft von Pflanze zu Pflanze übertragen. Der Bereich der Läsion hängt von der Dichte des Asternwachstums und der Feuchtigkeit auf den Blättern ab. Um dieser Krankheit vorzubeugen, wird empfohlen, die Blüten vor der Blüte zweimal mit Topaz zu behandeln. Das verdünnte "Topaz" sollte auf 2 ml des Arzneimittels pro 10 Liter Wasser basieren.
Im Herbst empfiehlt es sich, das Asteralpinkupfersulfat zu verarbeiten (50 g des Arzneimittels pro Standard-10-Liter-Eimer Wasser verdünnen), wonach die Pflanzen geschnitten werden müssen.
Infizierte Triebe sollten geschnitten und verbrannt werden, da der Mehltau den ganzen Winter über auf den Blättern und Stängeln der Pflanze verbleiben kann. Im Frühjahr sollten neue Sporen ausgeworfen und in der Nähe befindliche Blüten infiziert werden.
Biofungizide werden zur Behandlung von Astern eingesetzt:
Es gibt andere Möglichkeiten, um Pflanzen zu schützen:
- mit einer Aschelösung besprühen (1 kg Holzasche in 10 Liter warmem Wasser verdünnen, 6-7 Tage ziehen lassen. Die Zubereitung wird durch dreimaliges Besprühen der Blattoberfläche aufgetragen);
- Behandlung mit einer Lösung aus Haushaltsseife und Kupfersulfat (100 g Haushaltsseife gemischt mit 5 g Kupfersulfat, zweimal behandelte Pflanzen).
Zusätzlich wurde empfohlen, während der Sommerperiode während der mehrjährigen aktiven Wachstumsphase drei basale Deckverbände von Astern mit Stimulanzien durchzuführen. Zu Beginn der Knospung werden Astern mit Energen behandelt (die empfohlene Dosis beträgt 1 Kapsel pro halben Eimer Wasser). Dann sollte während der Blüte eine zweite Dosis verabreicht werden: das Medikament Agricola für Blütenpflanzen wird verwendet (etwa 30-35 g pro Eimer Wasser). Das dritte Mal wird die Pflanze im August mit einem Kaliumsulfatpräparat gefüttert: 30 g pro Eimer Wasser.
Alpine Astra: Kombination mit anderen Pflanzen
Alpine Astra blüht sehr lange und kann als Hintergrund für andere Blumen dienen, die sich von Frühling bis Herbst allmählich gegenseitig ersetzen.
Bordyrny Iris, Euphorbia Zypresse, Nachtkerze, Euphorbia Multicolor, Pin Sau-Farbe, die in leuchtend gelber Farbe bemalt sind, sehen vor dem Hintergrund der lila Astern spektakulär aus. Die Kombination aus Schwertlilie und Alpenastern sieht interessant aus. Indem Sie neben sich blaue oder lila Sorten anpflanzen, können Sie eine angenehm aussehende Komposition schaffen, indem Sie auf einem sanften Wechsel der Halbtöne spielen.
Astra passt gut zu:
- Veilchen;
- Geranien;
- großer Mauerpfeffer;
- Mauerpfeffer prominent;
- weißer Rasen;
- Badan;
- die Berberitzen von Thunberg;
- mit japanischem Geist.
Erfahrene Gärtner beziehen in die Komposition gerne die Alpenastern-Primel Julia, Schilfgras, Spartina und kriechenden Thymian mit ein. Erfolgreiche Partner für mehrjährige Astern sind Ziergetreide.
Astra alpine im Landschaftsbau
Da die Alpenasterstaude im Anbau eher unprätentiös ist, wird sie im Landschaftsbau, bei Gärtnern und einfach bei Wildliebhabern in Blumengärten, Steingärten, bei der Gestaltung von Blumenbeeten, steinigen Hügeln, als Balkonpflanze aktiv eingesetzt.
Es wird empfohlen, Astern im Vordergrund von Strauchbepflanzungen in Rabatten zu pflanzen, um die Ufer von kleinen Gärten oder Sommerteichen zu schmücken.
Astra Alpine Staude gleichermaßen geliebte und erfahrene Landschaftsarchitekten und Hobbygärtner. Es ist pflegeleicht, erfordert keine besonderen Bewässerungsbedingungen, erfreut aber gleichzeitig fast den ganzen Sommer mit leuchtenden Farben und unterstreicht die Schönheit der umliegenden Natur. Wenn Sie Astra Alpine Ihre Aufmerksamkeit schenken, wird sie sich für eine üppige Blüte bedanken.
http://sad24.ru/cvety/mnogoletnie/astra-alpijskaya-mnogoletnyaya-vyrashhivanie-i-uxod.htmlMehrjährige Astra - der Charme des Gartens im Sommer und Spätherbst
Was gibt es Schöneres als Blumen in Ihrem Garten? Sie geben uns so viele positive Emotionen, aber es tut uns so leid, dass wir uns von den grauen Herbsttagen verabschieden müssen. Das ist also nicht nötig, denn es gibt Blumen, die die Augen vor dem Frost erfreuen. Ja, nicht alle Pflanzen können mit solchen Eigenschaften überraschen. Besonders in unserem Land mit seinem rauen Klima, aber hier widersetzen sich mehrjährige Astern den natürlichen Zyklen und machen uns im Sommer und Spätherbst glücklicher. Und heute erzählen wir Ihnen von den besten Sorten für Ihren Garten, die das Highlight sein werden.
Königin des Herbstgartens - Aster
Stellen Sie sich vor, es gibt derzeit mehr als 600 Asternarten. Sie umfassen eine Vielzahl von Sorten, die selbst den anspruchsvollsten Landschaftsarchitekten mit ihrer Schönheit in Erstaunen versetzen. Astern sind insofern ungewöhnlich, als sie sind alle verschieden Blütenstand, können oft mit Büschen Chrysanthemen, Pfingstrosen verwechselt werden, aber es ist ein weiteres einzigartiges Merkmal - Schatten, unter denen eine Vielzahl von blau ist. Es ist ziemlich selten unter Blumen aller Art.
Astern sind unprätentiös, schön, für alle zugänglich und können in allen Regionen unseres großen Landes mit oder ohne Setzlinge angebaut werden. Was wird noch benötigt? Ja, nur ein bisschen besser, um die Sorten zu verstehen, denn der Anfänger ist schwer, in einem solchen Sortiment nicht durcheinander zu kommen. Wir können Ihnen dabei natürlich nicht helfen, wir können nicht alle 600 Arten beschreiben, aber wir werden Ihnen von den Sorten erzählen, die Gärtner am häufigsten pflanzen - die besten und schönsten. Und wie Sie verstehen konnten, werden wir heute hauptsächlich über mehrjährige Astern sprechen.
Blumensorte
Astern sind einzigartig, weil es so viele von ihnen gibt - groß, kurz, mehrjährig, einjährig. Letztere wiederum sind in drei Hauptklassen unterteilt, die durch Dekoration und Struktur gebildet wurden - Schilfrohr, Übergang. Diese drei Klassen werden nach der Art der Blume und ihrer Form in weitere 10 unterteilt. Jede Gruppe hat ihre eigenen Sorten, die die anspruchsvollsten Gärtner überraschen können. Schauen Sie sich das Foto an - das ist Astra pomponnaya. Der Charme dieser Bälle ist erstaunlich, sie haben zwar auch unterschiedliche Farbtöne, sind aber nur gleich alt. Und heute sprechen wir über mehrjährige Arten, und wir werden sie weiter betrachten.
Mehrjährige Astern und ihre unterschiedlichen Blütezeiten
Mit Beginn des Frühlings wartet jeder Gärtner darauf, dass seine Lieblingsblumen blühen, außer dass nicht alle Pflanzen die ganze Saison über Freude bereiten. Einige schmücken ihre Erscheinung erst im April und Mai, andere erst in der ersten Sommerhälfte, andere werden sich über den Herbst freuen. Aber hier sind mehrjährige Astern in jeder Hinsicht ideal - ihre Sorten sind so vielfältig, dass Ihre Blumenbeete von Mai bis Oktober und noch viel mehr bezaubern werden. Alles nur, weil es frühe Blumen gibt, es Sommer und Herbst gibt. Die erste Blüte im Mai und Freude bis Juni, die zweite im zweiten und dritten Jahrzehnt des Sommers, die dritte Blüte im Herbst. Jede Gruppe hat ihre eigene Art, sie wiederum Sorten.
Zur Information! Astern unterscheiden sich nicht nur in Blüte und Höhe, sondern auch in der Struktur der Blüten - rosafarben, pfingstrosenartig, chrysanthemenartig. Auch in der Form gibt es Unterschiede - Astern sind nadelartig, kugelförmig und strahlend.
Frühalpenaster
Die am häufigsten verwendete und gebräuchlichste Form. Diese Blumen haben eine geringe Höhe von bis zu 30 cm, was sie ideal für Kompositionen, das Pflanzen entlang der Wege, die Dekoration von Steingärten und Blumenbeeten macht. Wissen Sie, warum die Aussicht bei Gärtnern so beliebt ist? Weil Astern schön und sehr unprätentiös sind, kann jeder Neuling den perfekten Garten schaffen.
Sträucher blühen in verschiedenen Farben und erfreuen uns von Mai bis Juni. Und natürlich werden wir die beliebtesten Asterarten dieser Art nennen. Fotos und Titel siehe unten. Die Blütenstände dieser Art sind meist mit einem Durchmesser von bis zu 5-6 cm von einem einzigen Typ. Astern haben keine Angst vor Frost, sie tolerieren sogar strenge Winter in unserem Land, lieben die höheren Gebiete und die Sonne.
Alpenastersorten:
- Alba. Es blüht mit zarten weißen Blütenständen und einem gelben Zentrum, hat eine dichte grüne Masse. Die Form der Blätter ist länglich, kann bis zu 30-40 cm groß werden. Die Büsche wachsen voll. Wenn Sie das Foto betrachten, können Sie die Ähnlichkeit dieser Aster mit Kamille sehen;
Sorte "Alba" "Gloria". Diese Blüten ähneln in ihrer Form den vorherigen, aber sehen Sie sich nur diesen azurblauen Farbton der Blütenblätter an, die durch eine reichhaltige gelb-orangefarbene Mitte verdünnt sind. Blumen bis 4 cm Durchmesser, perfekt kombiniert in einem Blumenbeet mit der Sorte "Alba". Sträucher können abwechselnd oder gestreift gepflanzt werden;
Himmlische "Gloria"
Sorte "Rosea"
Frühe Astern Anderson
Blüht und freut uns im Frühjahr und Frühsommer. Diese Art ist ziemlich klein, man kann Bodendecker sagen, mag gut belüftete Böden, mäßig feuchte Erde und Sonnenlicht. Sträucher zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen violetten Farbton von Blütenblättern haben. Sehr zarte und schöne Blütenstände, die einer zarten lila Kamille mit einer gelb-orangen Mitte ähneln. Der Durchmesser beträgt nur 2 cm, und die Höhe des ganzen Busches beträgt nicht mehr als 5 cm.
Frühe Himalaya-Astra
Diese Büsche wachsen kompakt - bis zu 25-30 cm hoch. Wie Sie sehen können, sind die einheimischen Orte dieser Farben die höchsten Berge der Welt. Es wird häufig in asiatischen Ländern sowohl in der Nähe von Häusern als auch auf einer Höhe von mehr als 4.000 Metern gefunden. Die Blüten haben einen zarten violetten Farbton, sie sind klein - bis zu 3 cm. In der Natur wächst sie nicht mehr als 15 cm und erfreut sich bereits im Mai einer Blüte.
Sommer italienische Astern
Wie Sie verstehen, sind wir jetzt zu den folgenden Blumen übergegangen, die von Juli bis August mit ihrer Blüte begeistern werden. Diese Art ist höher als das frühe Raster und kann bis zu 60-70 cm groß werden. Meist werden so hohe Blumen entlang von Zäunen gepflanzt, dass sie unschöne Nebengebäude verschließen können. Es ist auch wichtig, solche Büsche neben die Stützen zu pflanzen und dort, wo bei schlechtem Wetter kein starker Wind weht. Es ist möglich, sowohl in Reihen als auch getrennt zu pflanzen.
Blütenstände mit einem durchschnittlichen Durchmesser von 4-5 cm, in Schilden gesammelt. Flecken sind oft näher am Blau und Schattierungen von Blau und Flieder, es kann Blüten von rosa Ton geben. Die Form des Busches selbst ist kugelförmig. Diese Art wird Anfang April zwecks Vermehrung geteilt, die bevorzugten Böden sind alkalisch. Beste Blüte bei viel Sonne.
Das ist interessant! Datentyp Astern wurde in Europa gezüchtet. Es gibt Zeichnungen, die italienische Astern aus dem Jahr 1596 darstellen.
Italienische Astersorten:
- "Violette Königin". Es gilt als eine beliebte Sorte dieser Art, ist aber nicht so leicht zu finden. Dies ist eine schöne lila Aster, der Durchmesser der Blüte beträgt ca. 4 cm;
- Rudolf Goethe. Ein ungewöhnlicher Name, aber Gärtner vertrauen dieser Sommersorte, da sie immer blüht, auch wenn die Jahreszeit nicht die günstigste war. Die Blüten haben hellviolette Blütenblätter mit einem Durchmesser von etwa 4 cm. Die Samen können ohne Probleme gekauft werden.
Rudolf Goethe "Rosea". Dies ist eine rosa Aster, es gibt auch eine röhrenförmige Sorte, bei der der Schatten der Blüte beige sein kann. Sehr lange Blüte - von Juni bis September. Blumen im Durchmesser bis zu 3 cm.
Zur Information! Italienische Astern haben andere Sorten, aber sie sind ziemlich selten und schwer zu kaufen: "Lady Hindlip", "Veilchenkoenigin", "Ultramarine", "Mira", "Gnom", "Herman Lens", "Henrich Seibert", "Kobold"., "Coerulea", "King George".
"King George" - eine der Sorten italienischer Astern
Separat möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es gut ist, große Sorten mit niedrig wachsenden zu kombinieren. Sie können auch mehrere Stauden und einjährige Pflanzen anpflanzen, das Gesamtbild wird schön sein, und für das kommende Jahr können Sie einjährige Astern gegen neue Sorten oder neue Blumen im Allgemeinen austauschen. Das Blumenbeet wird also jedes Jahr neu sein. Prächtige Sorten einjähriger Astern - das ist die Aster "Milady", auf dem Foto "Scarlet", "Crimson", "Krestella", "Erfurt Dwarf".
Sommeraster
Der Geburtsort ihres Landes ist Asien, wo die Blume um 1686 in Gärten gepflanzt wurde. Die Büsche sind rund, sie sind ziemlich hoch - bis zu 80 cm, wieder sollten große Arten in der Nähe der Zäune an einem ruhigen Ort gepflanzt werden. Sehr thermophil und verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit. Blumen werden in schönen Körben, Regenschirmen gesammelt, haben eine zarte Lavendelfarbe, näher am Himmel. Durchmesser - 2 cm, blüht bis zum Ende des Sommers. Es wächst auf humusreichen Böden sehr gut und lässt viel Luft. In einem solchen Land blühen die Büsche üppig und lang.
Bessarabische Sommeraster
Diese Art ist nicht eigenständig, sondern eine Art Italiener. Die Merkmale sind ziemlich ähnlich, aber die Blüten an den Büschen haben einen größeren Durchmesser. Im Inneren ist der Blütenstand nicht gelb oder orange, sondern braun. Kann lila, pink und weiß sein. Büsche sind ziemlich mächtig, ebenso wie ihr Wurzelsystem. Die Höhe kann bis zu 75 cm erreichen.
Blaue Sommeraster
Ihre Heimat ist auch ein Berg Himalaya. Ziemlich hohe Pflanzen - bis zu 120 cm können sie alle Mängel der Website genau verbergen. Die Blüten sind himmelblau, die Büsche sind kräftig, die Wurzeln kriechen zu den Seiten. Der Boden liebt es fruchtbar, die Gegend sollte sonnig sein, keine Angst vor der Kälte. Es teilt einen Busch, blüht die ersten beiden Monate des Sommers, ein eher unprätentiöser Blick.
Blaue Blütenstände mehrjähriger Astern
Astra Herbst Staude New England
Alle Herbstarten sind beliebt, denn ihre Schönheit ist, dass sie uns erfreuen, wenn andere Blumen bereits verblassen. Sie sind unprätentiös, viele Sorten, pflanzen sie einfach. Die Büsche können unterschiedlich hoch sein, die Farben sind rosa Astern und lila und blau und weiß und lila. In diesem Fall alle unterschiedlichen Formen.
Wir beginnen mit einer neuen englischen Spezies. Diese Büsche für diejenigen, die hohe Pflanzen lieben, ist es schwer, sich einen Anfänger vorzustellen, aber Astern können größer als eine Person sein - bis zu 2 Meter. Natürlich müssen Sie bei solchen Büschen im Voraus planen, was und wo gepflanzt wird. Sie müssen entweder einzeln oder entlang der Wände oder im Hintergrund Blumenbeete sein. Die Blüten sind in großen Mengen in Pinseln angeordnet, und der Durchmesser eines Blütenstandes beträgt bis zu 4 cm.
Diese Astern werden durch ihre Blüte im ersten Jahrzehnt des Septembers entzücken. Sie können sie mit anderen mehrjährigen Arten kombinieren, Sie können mit Einjährigen. Zum Beispiel mit Astern von Pompon-Arten, eine ausgezeichnete Art von "Princess-Mix" - es ist auf dem Foto unten. Dies sind Jahrbücher, die den Garten immer luxuriös dekorieren. Es gibt auch beliebte Sorten von einjährigen Blumen - dies ist "Straussenfeder", "Bouquet Prinzessin", "Victoria", "Riese", "Herzogin", "amerikanische Schönheit". All diese Astern verdienen Ihre Aufmerksamkeit.
"Princess Mix" - die jährliche "American Beauty"
Sorten von Neuengland Astern:
- "Bars Pink". Rosa Blüten bedecken die Büsche dieser Sorte. Sie überwintern gut, können unter widrigsten Bedingungen auch entlang der Straßen wachsen. Sie blühen im Herbst, haben keine Angst vor leichtem Frost;
Sorte "Bars Pink"
Neue belgische Herbstsorten
Eine interessante Aussicht, bei der es Sträucher und niedrige bis zu 40 cm und hohe bis 150 cm Höhe geben kann. Blumen sind in Rispen angeordnet. Diese Astern sind sehr schön, denn wenn sie blühen, sind die Grüns und Stängel nicht einmal sichtbar. Letztere werden übrigens mit der Zeit holzig. Das Schöne an diesen Astern ist, dass sie bei schlechtem Wetter, abends, im Nebel und an Regentagen blühen. Kann burgunderrote, blaue, lila und weiße Blumen sein. Aufgrund der üppigen Blüte können Sie diese Art sogar in der Mitte des Blumenbeets pflanzen.
Sorten der neuen belgischen Aster:
- "Amethyst." Vergleichen Sie diese Sorte oft mit Gänseblümchen, die einen dunklen Purpurton haben. Die Zweige stehen nebeneinander, reich mit Blumen bedeckt, aber die Büsche können sich nicht binden. Höhe - bis zu 130 cm. Die Blüten sind groß - bis zu 4 cm;
"Amethyst" "Marie-Ballard". Wie die vorherige Sorte ist sehr beliebt. Es kann auch ohne Unterstützung auskommen, hat keine Angst vor Frost. Es hat eine prächtige Lavendelfarbe der Blütenblätter, während die Blütenstände riesig sind - bis zu 8 cm Durchmesser. Die Blüte beginnt Ende August und dauert 60 Tage. Zu Ehren des Mannes benannt, der sie herausgebracht hat. Höhe - bis zu einem Meter;
"Marie Ballard" "Weiße Dame". Das Schöne an dieser Langzeitaster ist, dass sie am frostbeständigsten ist. Es hat eine schöne weiße Farbe, gelbe Mitte. Schlicht und bedarf keiner besonderen Pflege. Blumen - 3-5 cm;
"Weiße Dame"
Astra Buschstaude
Diese Aster vervollständigt die heutige Auswahl an Blumen für Ihren Garten. Normalerweise sind die Büsche niedrig - bis zu einem halben Meter hoch. Sie blühen von den ersten Herbsttagen bis zur Kälte. Meistens sind die Blüten hell, zart - rosa, himmlisch, weiß, lila, können aber auch burgund und gelb sein. Sträucher können geformt werden. Damit Astern besser blühen, verjüngen sie sich und trennen den Busch alle 3-4 Jahre.
Strauchastersorten:
- "Blauer Vogel". Sehr kompakter Strauch - bis zu 25 cm. Hervorragende Astern zur Dekoration von Gartenwegen. Der Farbton der Blumen ändert sich ungewöhnlich - von zartem Flieder zu gesättigten Fliedertönen;
- "Venus". Eine andere niedrige Qualität ist bis zu 20 cm. Sie können Ihre Veranda wunderschön dekorieren, indem Sie die Sorte in Töpfe und Hängetöpfe pflanzen. Asternblütenmonat - ab September Farbe - blau, rosa;
"Venus" ist mit Blüten und Knospen "Royal Ruby" bedeckt. Luxusastern der purpurroten Farbe. Ideal für Blumensträuße, Töpfe und zur Dekoration von Steingärten. Es blüht von September bis kaltem Wetter;
Königlicher Rubin
Dies ist die Blumensorte, die wir Ihnen heute beschrieben haben. Sie können sowohl mehrjährige als auch einjährige Blüten pflanzen. Nur für den ersten wählen Sie sofort die entsprechenden Stellen aus.
http://mirogorodov.ru/mnogoletnyaya-astra.html