Astra Alpine Staude Saatgutanbau Pflanzung und Pflege
Die Gattung der Alpenastern umfasst etwa 250 Arten einjähriger, zweijähriger, mehrjähriger Kräuterpflanzen und Untersträucher. Weit verbreitet in verschiedenen natürlichen Gebieten der nördlichen Hemisphäre, insbesondere in Nordamerika. Fühlt sich gut an in den Alpen, im Sayan-Gebirge, im Altai und im Kaukasus. Pflanzen eignen sich für die Zucht auf alpinen Rutschen und für Rabatten.
Die blühenden Astern werden in Frühlings-, Sommer- und Herbstblüten unterteilt. Blütenstände sind einfach, sehr attraktiv, mit einem Durchmesser von 4-5 cm, an dünnen Stielen; weit verbreitet zum Schneiden. Einige Straucharten wachsen ausschließlich in Südafrika. Der Name spiegelt die Ähnlichkeit mit dem Stern wider - zahlreiche Strahlenblätter weichen vom leuchtend gelben Zentrum ab. Es sieht aus wie eine Gartenkamille oder ein Gänseblümchen, daher ist der zweite Name alpine Kamille.
Schlichtheit und bescheidene, lange dekorative Alpenastern unterscheiden Stauden vorteilhaft von jährlichen Gegenstücken. Wenn Sie eine Pflanze gepflanzt haben, bewundern Sie sie nicht ein Jahr lang bei minimaler Pflege.
Botanische Beschreibung
Beständiges Foto der alpinen Aster
Alpine Aster, Korzhinsky-Aster, falsche Aster - ein enger Verwandter der chinesischen Aster oder der einjährigen Aster, einer der langjährigen Vertreter der riesigen Asternfamilie, hat sich seit mehreren Jahrhunderten die Liebe vieler Gärtner verdient. Es ist eine mittelgroße Pflanze mit einer Höhe von bis zu 35 cm. Bei guter Beleuchtung nimmt der wachsende Busch eine volumetrische Form an.
Von den verdickten Rhizomen gehen aufrechte, kurz weichhaarige, stark verzweigte Äste aus. Die Wurzel liegt horizontal und verzweigt sich. Die unteren Blätter sind oben, an den Stielen gelegen - lanzettlich, bis zum Scheitel zerkleinert, gelegentlich kurz weichhaarig ohne Blattstiele. Im Winter werden die Pflanzen grün. Die Hülle ist halbkugelförmig und besteht aus zwei Reihen von Blättern mit einer lanzettlichen länglichen Form. Blütenstand - apikaler Korb bis 6 cm mit einer Vielzahl von Schilfblüten in verschiedenen Farbpaletten - von weißlich bis dunkel ultramarin. Samen - mit einem Büschel überziehen. Es blüht von Ende Mai bis Juli. Verlieren Sie nicht ihre Attraktivität für den Schnee.
Die Pflanze wird seit dem 16. Jahrhundert kultiviert und wird von vielen Gärtnern und Sommerbewohnern aktiv zur Dekoration von Grundstücken verwendet. In der Landschaftsgestaltung wird es für Mixborders, Ränder, Alpine Slides und Gruppenpflanzungen im Vordergrund verwendet. Es wird in den nördlichsten Regionen angebaut und hält lange Winter ohne Konsequenzen aus.
Wachsende Alpenastern
Astra Alpine mehrjährige Pflanz- und Pflegefotos
Wenn Ihr Blumengarten nicht im Schatten steht und von der Sonne gut beleuchtet wird, benötigt die wunderschöne Alpenaster keine besondere Pflege. Sie braucht gut durchlässigen, nicht sauren Boden, aber ansonsten sind sie unprätentiös und winterhart. Während der Massenblüte brauchen sie reichlich Wasser. Hohe Arten und Sorten benötigen moderate Ergänzungen. Sobald die Kälte kommt (Mitte Oktober und später), wird der Stiel bis zum Wurzelhals geschnitten. Dieser Vorgang kann auf die Feder übertragen werden, wobei gefrorene Triebe entfernt werden.
Wenn die Rhizome der aus dem Boden herausragenden Alpenastern bemerkt werden, sollte die Pflanze so bald wie möglich mit der Vertiefung umgepflanzt oder vorsichtig mit dem Boden übergossen werden, wobei die exponierten Bereiche geschlossen werden. Einige Arten degenerieren schnell, daher sollten sie regelmäßig aufgeteilt werden. Zur Transplantation unter Verwendung der gesündesten Teile des Rhizoms mit großen Trieben und einem gut entwickelten Wurzelsystem. Zu Beginn der Vegetationsperiode mit Kalidünger unter Zusatz von Kalzium düngen, das als Kreide oder fein zerkleinerte Eierschale verwendet wird.
Während des Sommers gießen sie Asche unter die Pflanzen, gefolgt von Lockerung. Frischer Mist mag nicht. Hört auf zu blühen, wenn der Überschuss an organischem Material übrig bleibt. Überwintern Sie gut ohne Schutz, bedecken Sie nur junge und kürzlich verpflanzte Exemplare mit Fichtenzweigen, trockenem Moos.
Fortpflanzung durch Teilen des Busches
Wiedergabe der Astern durch alpines teilendes Buschfoto
Vermehrt hauptsächlich durch das Teilen des Busches. Der beste Zeitrahmen für diese Operation ist Mai - September. Delenki ist in einem Abstand von ca. 15 cm voneinander gewachsen. Wenn sie sich entwickeln, können sie im Freiland gepflanzt werden. Sie werden auch von Samen vermehrt, die schnell ihre Keimfähigkeit verlieren und von April bis Juli oder in Richtung Winter in einer Brutstätte ausgesät werden, was zu einer natürlichen Schichtung führt.
Wachsende Alpenastern aus Samen
Astra alpine mehrjährige Samen wachsen
In der Mittelspur kann Aster Alpin Anfang April frei im Boden ausgesät werden und das Gartenbeet mit Folie abdecken. Erwachsene Setzlinge können in einem Monat an einen festen Platz umgepflanzt werden, und bis zum Ende des Sommers haben sich kleine blühende Büsche gebildet. Nächstes Jahr werden sie voll entwickelt sein und sich über eine reichhaltige Blüte freuen.
Zu Hause werden die Samen von März bis April in Schalen gesät, die mit einem leichten Substrat gefüllt sind. Es ist möglich, ohne Tauchgang zu wachsen, wenn Sie die Samen in einem beträchtlichen Abstand voneinander platzieren und den Boden allmählich sanft einschütten.
So züchten Sie Alpenastern von Samen zu Setzlingen zu Hause:
- Sie können Ende Februar und bis Ende April säen. Manchmal pflanzen diejenigen, die keine Zeit haben, mitten im Sommer Samen.
- Samen, die anderthalb Zentimeter im Substrat vergraben waren, nicht mehr.
- Es ist besser, wenn Sie ein Paar Samen in getrennten Bechern pflanzen. Wenn Sie in großen Behältern oder Kisten landen, machen Sie Reihen mit einem Mindestabstand von 8 cm und lassen Sie 5 cm in einer Reihe.
- Entwässerung ist erforderlich, stellen Sie daher sicher, dass sich im Behälter Öffnungen für den Wasserfluss befinden.
- Es ist besser, mäßig zu gießen, um den Boden nicht zu verstopfen, und es wird nicht zu hart.
- Hervorragend zum Pflanzen zu Hause geeignet wäre das für Blumen übliche Fertigsubstrat. Wenn es nicht zur Hand ist, kümmern Sie sich um die verrottete organische Substanz, geben Sie eine gute Hälfte davon in den Gartenboden und rühren Sie um.
- Wählen Sie südliche Fenster, in denen genügend Licht vorhanden ist und die Pflanzen sich nicht ausstrecken.
Im Freiland können sie im Sommer oder Frühherbst umgelagert werden. Sie blühen in 3 Jahren. Sortenmerkmale bleiben bei der Samenvermehrung nicht immer erhalten, dies ist bei der Züchtung besonders seltener Exemplare zu berücksichtigen.
Astra Alpine kann durch Schneiden vermehrt werden
Eine solche Reproduktion dupliziert die übergeordnete Kopie vollständig. Stecklinge aus gesunden Pflanzen. Die unteren Internodien werden von Blättern befreit, die mit einer Wurzel oder einem anderen Stimulans behandelt werden. Bernsteinsäure kann als Stimulator der Wurzelbildung verwendet werden, wobei Abschnitte leicht gepudert werden.
Die Bewurzelung erfolgt innerhalb von zwei Wochen. Um die Wurzelbildung zu beschleunigen, werden die Stecklinge im Kindergarten mit einer Folie oder einem Glas abgedeckt. Täglich 5-10 Minuten an der Luft, um das Tierheim zu heben. Zum Trocknen wässern, Staunässe nicht zulassen. Im Frühherbst an einen festen Platz in einem Abstand von 15-20 cm verpflanzt.
Krankheiten und Schädlinge der Alpenastern
Alpines blaues Foto Astra
Die Wurzeln sind häufig von Schwarzschimmel befallen, was zum Verfall des Wurzelsystems, dem Absterben der Pflanze, führt. Die Blätter können Mehltau, genannt die weiße Compositae-Krankheit, erscheinen. Dies liegt an der falschen Standortwahl der Anlage. Behandelt von dieser Geißel der verfügbaren Mittel.
Von den Insekten sind Blattläuse die gefährlichsten, die das Wachstum verlangsamen, junge Stängel schädigen und den Saft aus ihnen heraussaugen. Aus den betroffenen Trieben entstehen deformierte Blütenstände, die in Zukunft nicht mehr blühen. Gefahren stellen Schnecken dar, die an jungen Trieben nagen. Von Schnecken mit Hilfe von Asche befreien. All dies kann vermieden werden, indem die Büsche an offenen, gut beleuchteten, geblasenen Orten aufgestellt werden.
Gegen Insekten Teerwasser (2-3 Esslöffel Birkenteer pro 10 Liter Wasser), Gießpflanzen und Gießkannen damit auftragen. Gute Ergebnisse werden durch die Verarbeitung mit üblicher wirtschaftlicher Seife erzielt. Sie können Seife in Teerwasser auflösen, was die Wirkung der Behandlung verstärkt. Die Aufteilung des Busches beinhaltet eine Verjüngung, sie muss alle 3-5 Jahre erfolgen. Es ist besser, nicht eifrig mit Dressings und Düngemitteln umzugehen - unter den natürlichen Bedingungen der wachsenden Alpenastern ist der Boden normalerweise arm. Bei Überfütterung darf die Pflanze nicht blühen oder krank werden.
Beliebte Sorten von Alpenastern
Astra Alpine Weiße Alpen
Albus (Albys) - eine der ersten Blüten, Anfang Juni sind kurze Stiele mit kleinen dunkelgrünen Blättern bedeckt. Die Blüten sind weiß mit einem gelben Herzen, halbgefüllt und einfach im kugelförmigen Busch verstreut. Die Höhe beträgt 12-22 cm und passt perfekt in Steingärten auf alpinen Hügeln.
Gloria - blaue einfache Blüten haben einen Durchmesser von nicht mehr als 3 cm. Der Beginn der Blüte erfolgt Ende Mai, Juni. Der Strauch mit smaragdgrünen lanzettlichen Blättern ist bis zum Spätherbst dekorativ. Bis zu einer Höhe von 35 cm. Geeignet für niedrige Bordsteine, Blumenbeete, Steingärten. Schlicht, stabil, pflegeleicht.
Astra alpines blaues Goliath Aster alpinus Goliath
Goliath - Halbgefüllte, hellviolette Blüten auf grasbewachsenen, niedrigen Büschen von grau-grüner Farbe. Wenn es als Bodendecker verwendet wird, wächst es schnell und nimmt den dafür vorgesehenen Platz ein. Die rechtzeitige Entfernung von Zweigen, die ihre dekorative Wirkung verloren haben, trägt zur langfristigen Blüte bei.
Astra Lipian Rosea Pink
Rosia - Körbe mit einem Durchmesser von 6 cm werden aus Knospen mit rosa Blütenblättern, gelbgrüner Mitte gesammelt. Die Höhe beträgt ca. 15 - 20 cm und blüht im Juli. Sie bilden malerische Kugeln, die mit leuchtenden Blumen bedeckt sind. Grasartiger Teil hellgrüne Farbe. Geeignet für Kompositionen mit Steinen.
Astra Alpine Happy End Foto von Happy End
Happy End - eine Sorte mit aufrecht stehenden, starken Stielen, die am frühesten blüht. Rosa Blütenblätter schmücken den Auslass. Ein bisschen höher als ihre Gefährten. Von Mai bis Juli reichlich und lang blühend. Wertvolle Bordsteinpflanze mit dichten, kompakten, kugelförmigen Büschen, die während der Blüte reichlich mit rosa Blüten bedeckt sind. Bei der Landung entlang der Spuren sieht spektakulär und malerisch aus. Verblasste Triebe sollten sofort entfernt werden, wodurch die Blüte verlängert wird.
Dunkle Chenet - niedrige, üppige Aster mit dichten, violetten Blütenblättern und leuchtend gelbem Zentrum, Durchmesser nicht über 3 cm und Höhe 25 cm. Sieht gut aus vor dem Hintergrund von verblassten Pfingstrosenbüschen und anderen früh verblassenden Stauden und bildet einen hellen Fleck vor dem Hintergrund grüner Blätter.
Ruber - erstaunlich schöne Blüte fasziniert den Blick. Eine reiche Farbe der Blumen der roten und rosafarbenen Farbe verziert jeden möglichen Platz in Ihrem Garten. Höhe bis 30 cm geeignet für Einzelpflanzvorhang, auch für Rabatten, Blumenbeete, felsige Hügel. Entlang der Gleise gelandet, entsteht ein prächtiges Ensemble mit Rasen.
Superbus ist eine unprätentiöse, anspruchslose Sorte mit lila-blauen Blüten auf durchbrochenen Büschen. Dekorieren Sie jeden Platz in Ihrem Garten. Es fühlt sich gut an, wenn es leicht beschattet ist und die Wände von Schuppen und anderen Nebengebäuden schmückt.
Dark Beauty und Helen Beauty - malerische Vorhänge 15-Zentimeter-Stängel mit leuchtend lila Blütenblättern dienen als Bodendecker an Erinnerungsorten und bilden eine langblühende Wiese. Gepflanzt zwischen den Steinen, sehen Sie gut aus.
Durch die Kombination von Pflanzen verschiedener Sorten erreichen die Farben vom frühen Frühling bis zum späten Herbst eine kontinuierliche Blüte. Dies wird erreicht, indem die Alpensorten durch andere Arten mehrjähriger Astern ergänzt werden - Oktober-, September-, italienische, belgische, neuseeländische und neuseeländische Sorten.
Nur mit diesen Blüten, die sich in Sorten und Pflanzenhöhe abwechseln, können Sie einen englischen Mixborder schaffen - ein obligatorisches Element des europäischen Designs, das das ganze Jahr über dekorativ bleibt und seinen Schöpfer und seinen Haushalt mit einer herrlichen, üppigen Blüte erfreuen wird. Mixborder, die entlang des Zauns, Zauns oder vor dem Hintergrund der Struktur angeordnet sind, verbergen die Fehler, schmücken das Territorium des Standorts oder Gartens und verleihen die Vollständigkeit der Landschaftskomposition. Erfordert ein Minimum an Pflege und Kosten. Solche Bepflanzungen sehen organisch aus, sie blühen ständig und sind daher im Vergleich zu normalen Blumenbeeten und Blumenbeeten günstig.
Medizinische Eigenschaften
Bodendeckerfoto der alpinen Aster
Verwendete medizinische Eigenschaften der alpinen Kamille. In der traditionellen Medizin werden blühende Spitzen verwendet. Verwenden Sie sie erfolgreich für Magen-Darm-Erkrankungen, Behandlung von Scrofula, Tuberkulose. Ernte während der Blüte: geschnitten, in einer Schicht ausgelegt, unter Dach getrocknet, unter Ausschluss der Sonnenstrahlen. Abkochungen, Lotionen behandeln Kinder und Erwachsene. Saft wird für verschiedene Dermatosen verwendet.
Diese bescheidene Pflanze zieht seit der Antike die Aufmerksamkeit von Menschen mit bescheidener Pracht auf sich. Alte, mit Ornamenten verzierte Gebäude, die Zweige und Kelchblätter wiederholen. Fand sie bei Ausgrabungen in alten Gräbern und Bestattungen. Erwähnt in den Legenden und Mythen der Liebe und Loyalität, die mit der Göttin der Liebe verbunden sind, Aphrodite, die die göttliche Schönheit und unsterbliche Jugend verkörpert.
Es wurde geglaubt, dass diese niedlichen звезд "Sternchen" an der Stelle der Fußabdrücke der Göttin erschienen. Sie wurden in der Antike an den Eingängen zu Tempeln und Häusern gepflanzt, um die Gunst der Himmelskörper und Götter zu verdienen. Die Leute gaben sie einander beim Abschied und glaubten, dass sie den Liebenden helfen, ihr Glück zu finden und sich wieder zu treffen.
Viele Hobby-Blumenzüchter jagen den uneinnehmbaren, launischen Exoten, bemerken das Einfache nicht, fordern es nicht und geben sich mit wenig Aufmerksamkeit den Vertretern der Flora hin, die unsere bescheidene Frau ist, die mit unauffälliger Sorgfalt autark ist und an jenen Orten respektabel ist, an denen Ihre anderen Auserwählten abwischen und sterben werden.
Vorbei an verlassenen Gebieten kann man oft einen blühenden Busch von Alpenastern unter einem Himbeer- oder Johannisbeerbusch entdecken. Welche Art von Pflege kann in diesem Fall gesagt werden, und die Pflanze lebt, wächst, blüht. Es lohnt sich, ihm ein wenig Aufmerksamkeit und Sorgfalt zu schenken, und es wird ihm für seine sanfte lange Blüte danken. Nicht viele Pflanzen haben solche Eigenschaften und eine außergewöhnliche Lebensbelastung.
Die Pflanze ist perfekt für die Sommerbewohner, die es vorziehen, auf dem Land oder im Garten zu entspannen und sich nicht um die Pflanzen zu kümmern. Alpine Daisy wird sich immer bei allen für die lustigen kleinen Stars bedanken. In diesem Fall müssen Sie natürlich auf unprätentiösere Sorten achten.
Die Alpenastern sind eine weitere großartige Kreation von Mutter Natur, die uns mit ihrer blühenden, unauffälligen Schönheit, der Bestechung von Schlichtheit, Ausdauer und Charme erfreut. Der Anbau wird auch für unerfahrene Gärtner kein Problem sein.
http://chto-posadit.ru/astra-alpiyskaya-mnogoletnyaya-vyrashhivanie-iz-semyan-posadka-i-uhod/Alpine Astra: wächst aus Samen
Welche Pflanze soll man geben, damit sie gut wächst, dem Auge gefällt und keine besondere Pflege benötigt? Landschaftsarchitekten empfehlen Aster Alpine. Diese kompakte Pflanze lässt sich gut mit anderen Blumen kombinieren und kann Teil von Blumenbeeten und Kompositionen sein. Es blüht etwa einen Monat lang, die Farbe der Blüten kann fast alles sein. Außerdem eignen sich Alpenastern zum Schneiden und sehen in einem Strauß anständig aus.
Anlagenbeschreibung
Aster Alpine blüht für Astern früh - im Mai und Juni nur etwa einen Monat. Die Blüten sind nicht groß und haben einen Durchmesser von ca. 5 cm. Die Blüten der Alpenastern ähneln Gänseblümchen - es sei denn, sie sind gewöhnlich, aber mehrfarbig (purpurrot, weiß, blau, rosa, lila). Die Büsche sind niedrig - bis zu 30 cm, wie in der amerikanischen Zweigmischung Aster Pionovy.
Die Pflanze wächst in üppigen Büschen und sieht in Steingärten, auf Rutschen, in Form einer Bordüre und Einzelpflanzungen wunderschön aus. Weitere Informationen zu den Arten und Möglichkeiten der Erstellung von Landblumenbeeten finden Sie hier.
Aufgrund der reichhaltigen Farbpalette ist die mehrjährige Alpenaster eine der beliebtesten Blumen unter Landschaftsgestaltern. Die Züchter haben eine große Vielfalt an Sorten mitgebracht, so dass im Handel Samen zum Pflanzen von Blumen nicht nur in klassischer Farbe, sondern auch in leuchtendem Orange oder zum Beispiel in Purpur mit einem blauen Farbton zu finden sind.
Alpine Aster ist eine schöne ungewöhnliche Blume, die für Astern früh blüht.
Hauptsorten
Es gibt viele Sorten von Alpenastern, die als die beliebtesten gelten:
- Albus - niedrige weiße Astern, blühen im Frühsommer, die Stängel sind kurz, die Blätter wachsen dicht;
- Gloria - eine Vielzahl von Astern mit Rosetten von blauer Farbe, der Durchmesser der Blütenstände beträgt nicht mehr als 3 cm;
- Goliath - eine schöne Blume mit lila und lila Rosetten etwa 6 cm, die Blütezeit beträgt etwa einen Monat, Astern dieser Sorte blühen im Juni;
- Rosea - zarte rosa Astern mit Sockeln bis 4 cm Durchmesser;
- Happy End - Pflanzen haben starke Stängel, viel Blätter, blühen im Mai;
- Dunkle Schöne - dunkelviolett, sehr ungewöhnliche und spektakuläre Aster, Blütenstände 3 cm im Durchmesser;
- Ruber - rot-rosa Astern mit Rosetten bis 4 cm;
- Superbus - lila-blaue helle Farbe, Rosette ca. 3,5 cm Weitere Informationen zu den Sorten und zum Anbau von Astern finden Sie hier.
Die Züchter arbeiten ständig an der Schaffung neuer Sorten, damit diese Liste die Sortenvielfalt der Astern nicht beendet. Wir haben nur die wichtigsten Pflanzentypen aufgelistet.
Merkmale der Keimung
Astern aus Samen zu züchten ist die häufigste Züchtungsmethode, die es ermöglicht, mit Selektion zu experimentieren. Bedenken Sie jedoch, dass das Pflanzenmaterial normalerweise selten im Freiland keimt - in der natürlichen Umgebung ist es nahezu unmöglich, ideale Wachstumsbedingungen zu schaffen, daher leidet die Keimung. Und früh blühende Sorten brauchen Zeit, die unter den Bedingungen des russischen Frühlings einfach nicht da ist.
Die Keimung von Samen:
- Das Saatgut wird Anfang April oder Ende Mai in spezielle Kisten gepflanzt. In einigen Fällen wird es in einem Gewächshaus gepflanzt - aber es muss unbedingt zuverlässig vor kalter Luft geschützt werden. Lesen Sie hier mehr darüber, wie Sie ein hausgemachtes Gewächshaus aus Polycarbonat bauen.
- Samen beginnen erst zu keimen, wenn die Lufttemperatur 20 Grad über Null oder mehr liegt. Wenn Sie die ersten Triebe sehen, muss sie auf mindestens 18 Grad reduziert werden - bei heißen Bedingungen ziehen sich die Triebe schnell heraus und fallen schwach und dünn aus.
Wenn die Pflanze 3-4 Blätter hat, können Sie sie in separate Töpfe umpflanzen, und zwar Anfang Mai - und im Freiland.
Alpenastersamen können nicht sofort in den Boden gepflanzt werden - sonst leidet ihre Keimung.
Landeplatz auswählen
Gute Bedingungen für alpine Astern sind nicht schwer zu schaffen, da diese Blume unprätentiös ist. An einem Ort kann es ruhig für 5 Jahre oder länger wachsen.
Die Alpenaster ist eine anspruchslose Pflanze, weshalb an den Ort ihres Anbaus keine besonderen Anforderungen gestellt werden.
Grundregeln für die Auswahl eines Landeplatzes:
- Pflanze die Alpenastern in gut beleuchteten Gebieten, auch wenn sie sich normalerweise im Schatten "benehmen".
- Der Boden muss gut entwässert sein - die Pflanze mag keine übermäßige Feuchtigkeit und ein starker Wasserstau ist für ihn in der Regel destruktiv.
- Es gibt keine besonderen Anforderungen an den Säuregehalt, aber die Aster wächst in kalzinierten Böden besser.
An einem Ort werden Astern 5 Jahre lang, in der Regel jedoch nicht mehr als 3-4 Jahre, angebaut. Ansonsten wachsen die Blüten stark, was sich negativ auf die Blüte auswirkt.
Transplantation im Freiland
Gekeimte Samen? Wenn es 3-4 Blätter auf jedem Trieb gibt, übertragen Sie sie zu Boden. Durch das Einpflanzen eines festen Platzes sollte Aster nach und nach angelernt werden - zunächst kurzzeitig, um die Töpfe auf der Straße zu stellen, und dann die Zeit der Pflanze im Freien zu verlängern.
Unmittelbar nach dem Aussteigen benötigt Astra eine konstante Bewässerung - verwenden Sie hierfür Raumwasser. Stellen Sie sicher, dass die Feuchtigkeit im Boden nicht stagniert. Kaltes Wasser zur Bewässerung ist nicht geeignet.
Wasser Alpine Aster sollte am Morgen mit Wasser bei Raumtemperatur sein. Stellen Sie sicher, dass der Boden locker bleibt.
Verwenden Sie für die erste Fütterung den Aufguss von Königskerzen- oder Wachtelstreu - er muss während der Sommersaison zweimal gemacht werden. Im Herbst beginnt die Aster, sich auf den Winter vorzubereiten, sodass zu diesem Zeitpunkt kein Nährstoffüberschuss erforderlich ist.
Erfahrene Gärtner wenden im ersten Jahr nach dem Umpflanzen und Spalten eines Busches überhaupt keinen Dünger an oder füttern ihn höchstens zweimal pro Saison mit Königskerze. Wenn Sie beginnen, die Pflanze aktiv zu düngen, bildet sich ein aktives Blattwachstum und die Blüte leidet.
Junge Pflanzen färbten sich im ersten Herbst nach dem Pflanzen? Schneiden Sie die Knospen - wenn sie im ersten Jahr anfangen zu blühen, dann überwintern sie schlecht. Im zweiten Jahr nach der Blüte behalten die Sträucher den ganzen Sommer über ihre dekorative Wirkung. Möchten Sie Samen sammeln? Entfernen Sie nicht alle Blumen - lassen Sie einige der schönsten zurück. Samen reifen näher an August heran.
Sofortiges Pflanzen von Zamulchuyte - wenn die Pflanzen erwachsen sind, brauchen sie kein häufiges Gießen, aber es sollte kein nackter Boden übrig bleiben.
Erwachsene Pflanzen im Frühjahr müssen mit einem Mineral-Dressing mit Kalium bewässert werden - dies verlängert die Blütezeit. In maximal fünf Jahren verpflanzen Sie die Pflanze an einen neuen Ort. Dies geschieht am besten im Herbst. Alpine Aster ist an sich schön, sieht aber als Rahmen für hellere Blüten besonders attraktiv aus. Experimentieren.
Krankheiten und Schädlinge
Alpine mehrjährige Aster ist gegen viele Krankheiten und Schädlinge resistent, aber bei feuchten Bedingungen und unsachgemäßer Bewässerung steigt die Wahrscheinlichkeit einer Pflanzeninfektion mit Echten Mehltau um ein Vielfaches. Während die Krankheit über die Luft übertragen wird, wird das gesamte Blumenbeet "krank". Die Schadensfläche ist abhängig von der Wuchsdichte und dem Vorhandensein von Feuchtigkeit auf den Blättern.
Vorschriften zur Schädlingsbekämpfung:
- Das Hauptprophylaktikum ist die Behandlung von Topasblüten. Sie findet zweimal vor Beginn der Blütezeit statt. Nehmen Sie 2 ml des Arzneimittels pro 10 Liter Wasser.
- Im Herbst ist es wünschenswert, einen Alpenaltar zuerst mit Kupfersulfat zu behandeln (nehmen Sie 50 g des Arzneimittels pro 10 Liter Wasser) und dann zu trimmen.
- Schneiden Sie infizierte Triebe ab und verbrennen Sie sie, da der Mehltau sehr zäh ist und im Frühjahr sicher überwintern und seine Aktivität wieder aufnehmen kann.
Die Hauptmedikamente zur Behandlung von Astern sind Topaz, Fitosporin, Alirin, Gamair. Außerdem werden die Büsche mit Aschelösung, Seife und Kupfersulfat behandelt. Ein gutes Ergebnis beim Schutz vor Schädlingen wird durch den Köder von Astern während der Zeit der aktiven Blüte mit Stimulanzien oder der Behandlung mit Harnstofflösung erzielt.
Vorbereitung auf den Winter
Lassen Sie den Boden nicht für den Winter frei - eine Schicht Blätter und Sägemehl ist ideal, um die Wurzeln vor dem Einfrieren zu schützen. Der grüne Teil der Pflanzen trocknet normalerweise nicht aus und geht für den Winter "so wie er ist". Wenn die Blätter und Stängel getrocknet sind, schneiden Sie sie so, dass der Strauch im Frühjahr mit einer neuen Kraft wächst. Decken Sie zusätzliche Pflanzen ist nicht erforderlich - die Blume widersteht normalerweise auch sehr starker Kälte. Willst du sicher sein? Decken Sie den Boden des Busches für den Winter mit Sand ab - er schützt die Nieren vor dem Einfrieren.
Entfernen Sie im Frühjahr den schmelzenden Schnee um die Büsche, da sonst die Feuchtigkeit im Wurzelsystem stagniert. Und überschüssige Feuchtigkeit - die Hauptursache für Triebverfall und Wurzelschäden.
Video
Weitere Informationen zum Anbau von Alpenastern finden Sie im Video.
Fazit
Der Alpine Astra ist ein ungewöhnlicher Vertreter der Asterfamilie. Diese Blume ist sehr schön und bescheiden, in ihrem Aussehen ähnelt sie einer großen Kamille, kann aber unterschiedliche Farben haben. In der alpinen Pflege ist Astra unprätentiös, aber es ist notwendig, die Grundregeln für die Landung im Boden, die Fütterung und die Bewässerung zu befolgen. Nur in diesem Fall erhalten Sie ein helles Blumenbeet.
http://4fermer.com/obustruchast/diz/ozelenenie/astra-alpijskaya-vyrashhivanie-iz-semyan.htmlBeschreibung der Alpenastersorten, Anbau, Bepflanzung und Pflege
Astra Alpine liebt professionelle Blumenzüchter und -liebhaber. Mit einem Minimum an Sorgfalt schmückt diese mehrjährige Blütenpflanze die Gärten von Frühling bis Herbst. Kontinuierlich blühende Gärtner erzielen die richtige Sortenauswahl. Es gibt viele von ihnen in der alpinen Vielfalt der Astern.
Charakteristische Sorte
Die Art wurde im 16. Jahrhundert kultiviert. Es kombiniert eine Gruppe von krautigen mehrjährigen Bodendeckerpflanzen. Das Rhizom der Aster ist alpin verzweigt, horizontaler Typ. Die Triebe werden nicht höher als 30 cm. Von unten sind die Zweige mit länglichen Blättern mit leichter Pubertät bedeckt, von oben linear, klein, sitzend. Die Büsche haben einen Durchmesser von 50 cm und die Aster bedeckt den Boden mit einem bunten Teppich, der das Wachstum von Unkraut und die Verdunstung von Feuchtigkeit verhindert. Die Blütezeit der Bergastern hängt vom Klima und der Vielfalt ab.
Die Frühlingssorten blühen von Mai bis Juni, die Sommerblüte im Juli und August. Herbstsorten blühen im Herbst. Ihre Blüte kann von Anfang September bis Ende Oktober andauern.
Mehrjährige Blütenstände Einzelkörbe. Färbung Rand Blumen Schilf, zart, Pastell. Sie können blass oder hell lila, rein weiß, lila, blau oder in lila Tönen sein.
In der Mitte stehen röhrenförmige leuchtend gelbe Blüten. Die Blütenstände haben einen Durchmesser von 4-5 cm und ähneln in ihrem Aussehen Gänseblümchen. Juli und August - die Zeit der Samenreife. Sträucher Winter treffen grün.
Sorta
Sorten unterscheiden sich in Bezug auf Blüte, Farbe, Größe der Blütenstände. Es gibt viele von ihnen. Es lohnt sich, die beliebtesten kennenzulernen.
Weiße Alpen
Büsche sind kompakt. Reine weiße Blumenkörbe heben sich hell vor dem Hintergrund der grünen Blätter ab.
Albus
Niedrige Sträucher - Die Trieblänge beträgt 15-20 cm und blüht von Juni bis Juli. Die Blütenstände sind strahlend weiße, kurze Zweige, die dicht mit Blättern bedeckt sind.
Astra Blue
Aster Blue hat eine sehr helle Blüte. Blütenblätter blau, reich. Pflanze mit guter Frostbeständigkeit, bei -34 ° C gefriert nicht.
Illyrien
Die Blütenstände von Illyria sind blau, rosa, weiß und lila. Sträucher sind niedrig, sie wachsen nur 15-20 cm.
Astra Alpine Pink
Eine schnell wachsende Bodenbedeckungsstaude. Die Körbe haben eine Größe von 4 cm und sind besonders bei Landschaftsgestaltern und Amateuren beliebt. Die Blüte beginnt früh, die ersten Knospen werden Anfang Mai gelegt.
Astra Alpine Blue
Großblütige mehrjährige Sorte. Die Blütenstände sind blau, intensiv, 6 cm groß und die Büsche sehen aufgrund der üppig grünen Rosette spektakulär aus. Es wird aus länglichen basalen Blättern gebildet.
Gloria
Die Staude hat kleine Rosetten mit einem Durchmesser von 3 cm. Rund um den hellgelben Kern divergieren schmale, blau gefärbte Blütenblätter in Strahlen.
Rosea
Die Blütenstände haben einen mittleren Durchmesser von 4 cm und die Blütenblätter sind rosa und zart gefärbt. Die Höhe der Stiele überschreitet 30 cm nicht.
Astra Staudenmischung
Die Blüten dieser Art sind groß, halbgefüllt und in verschiedenen leuchtenden Farben. Die mehrjährige Mischung wird ausgewählt, wenn Sie eine mehrfarbige Komposition erstellen möchten.
Goliath
Astra Goliath blüht im Juni. Blumen (Durchmesser 6 cm) blühen den ganzen Monat. Farbkörbe in hellvioletten Farben. Sie schmücken 20 cm Sträucher. Goliath auf Bergbahnen gepflanzt.
Ruber
Ungewöhnlich für Alpenaster rot-rosa Blütenfarbe. Die Korbgröße ist durchschnittlich. Der Durchmesser kann bis zu 4 cm betragen.
Superbus
Niedrige 30 cm Büsche sind mit kleinen lila-blauen Blüten bedeckt. Ihre Größe überschreitet 3,5 cm nicht.
Happy End
Blüht üppig, dauert von Mai bis Juni. Die Sträucher sind niedrig (20-30 cm) und mit hellrosa Blüten mittlerer Größe bedeckt.
Dunkle schone
Die Blüten sind wunderschön lila gefärbt, erreichen einen Durchmesser von 3,5 cm und sind auf niedrigen 30 cm langen Stielen gepflanzt.
Pflanzen und Pflanzen wachsen
Die Bodenvorbereitung wird auf eine Tiefe von 30 cm reduziert, wodurch die Wurzeln mehrjähriger Unkräuter entfernt, die Fruchtbarkeit erhöht und der Säuregehalt normalisiert wird. Zu diesem Zweck unter Graben machen:
- 2-3 Superphosphat l.;
- Humus (Biohumus, Kompost) 3 kg / m²;
- 1 EL. Dolomitmehl.
Der Ort wird so gewählt, dass Regen und Schmelzwasser nicht verzögert werden. Alpine Aster wird durch direkte Aussaat von Samen im Boden und durch Sämlinge gezüchtet.
Aus Samen
Alpenastersamen sprießen schlecht. Sammeln Sie sie nach der Blüte. Im Winter in einem Gewächshaus mit fruchtbarem Land gepflanzt. Sie sind nicht begraben. Mit Humus (1 cm) bestreuen. Gewächshausfeder dicht mit einer Folie (Glas) abgedeckt, um den Treibhauseffekt zu erzeugen.
Sämlinge von Astern, die im Herbst gepflanzt wurden, tauchen. Zum Zeitpunkt der Transplantation sollten sie 2-4 echte Blätter bilden. Die Blüte kann im zweiten Jahr nach der Aussaat erwartet werden. Alpenastersamen im Freiland können im Mai ausgesät werden. Diese Methode wird von Blumenzüchtern praktiziert, die in den südlichen Regionen leben. Die rassadny-Methode ist für ein gemäßigtes Klima geeignet.
Sämlinge
Von März bis April werden die Samen der Alpenastern von Setzlingen ausgesät. Geeignete Bodenmischung aus Gartenerde, Sand, Torf und Humus im Verhältnis 1: 1: 1: 1. Die Samen sind 0,5 cm tief eingegraben und schlafen mit Humus ein. Kapazität ist mit Folie abgedeckt.
In der Phase von 2-4 Blättern tauchen die Sämlinge in separate Gläser. Kapazität für die Landung vorbereitet:
- mach ein Loch in den Boden;
- Lehm gießen;
- mit Grundierung gefüllt.
Sämlinge mit durchsichtigen Plastikflaschen abdecken, den unteren Schnitt vorschneiden. Die Pflege der Setzlinge umfasst Gießen, Düngen von Biostimulanzien und zusätzliche Beleuchtung.
Landezeit
Im Mai werden Astersämlinge an einem festen Platz gepflanzt. Eine Woche vor der Transplantation an die Außenbedingungen anpassen. Nehmen Sie den Tag im Hof oder auf dem Balkon. Das erste Jahr des Pflanzens von Alpenastern für den Winterhafen.
Pflanzenpflege
Alpine Aster verliert 5-7 Jahre lang nicht ihre dekorative Wirkung, wenn sie nur minimal gepflegt wird. Staude wird reichlich gegossen (3 Eimer pro 1 m²), aber nicht oft. Staunässe verringert die Immunität und wird zur Ursache von Pilzkrankheiten.
Während der Saison wird das Land im Blumenbeet bis zu einer Tiefe von 4 cm gelockert, Unkraut entfernt und Büsche gespült.
Dies stärkt das Wurzelsystem und verbessert die Ernährung. Alpine Aster mag keine lange Dürre. Die Blüten verlieren ihre Dekorativität, verdorren, trocknen. Während der Blüte Blütenstände abschneiden. Vor dem Einsetzen des Frosts werden die getrockneten Triebe beschnitten und der Boden mit Humus gemulcht.
Dünger und Dressing
Top-Dressings regen eine reichliche und lange Blüte an. Während der Saison verbringen sie 3 Mal:
- Zu Beginn der Vegetationsperiode werden mit einer Lösung von Mineraldüngern 10 g Kaliumsulfat, 20 g Harnstoff, 50 g Superphosphat für 10 Liter Wasser entnommen.
- Superphosphatgranulat und Kaliumsulfat werden zum Zeitpunkt des Auftretens der Knospen zugesetzt, wobei jedes 50 g / m² benötigt.
- Wiederholen Sie die vorherige Behandlung auf dem Höhepunkt der Blüte.
Pflanzenvermehrung
Astra alpine ist leicht vegetativ zu vermehren. Die Aufteilung des Mutterstrauchs - die einfachste Möglichkeit. Engagiert in diesem Frühling. Bereiten Sie einen Landeplatz vor. Der Busch wird ausgegraben, das Wurzelsystem aus dem Boden befreit und in mehrere Teile geteilt.
Delenki wurde in die vorbereiteten Brunnen gepflanzt und gewässert. Der Boden um alpine Asterbüsche wird mit Nadeln, morschem Sägemehl oder trockenem Rasengras gemulcht. Die Reproduktion teurer Elitesorten erfolgt durch Zerschneiden. Mit dieser Methode können Sie alle Sortenmerkmale einer Staude speichern.
Für Stecklinge den oberen Teil des Sprosses (6-8 cm) der Alpenastern nehmen. Die Hauptbedingung sind 2 Wachstumspunkte auf einem Ast. Gepflanzt in einem Gewächshaus. Es ist mit einer Mischung aus Torf, Gartenerde, Sand, Asche gefüllt. Die Stecklinge dringen 4 cm tief in den Boden ein und schaffen mit der Folie angenehme Gewächshausbedingungen. Einen Monat später erscheinen junge Wurzeln auf den Stecklingen. Sämlinge in den Garten verpflanzt.
Krankheiten und Schädlinge
Alle Arten von Alpenastern zeichnen sich durch eine stabile Immunität aus. Mehltau-Ausbrüche werden durch feuchtes Wetter und Pflegefehler hervorgerufen:
- übermäßiges Gießen;
- verdickte Landung;
- erfolglos gewählter Landeplatz.
Für prophylaktische Behandlungen der mehrjährigen Anwendung des Arzneimittels "Topaz". Sie werden zweimal mit Zierpflanzen behandelt. Beide Male vor der Blüte. Verbrauch von 10 l Eimer Wasser - 2 ml. Kranke Alpenasterbüsche werden im Herbst mit einer Lösung von Kupfersulfat (10 Liter 50 g) besprüht. Die Triebe werden in Bodennähe geschnitten und verbrannt. Der Boden wird mit einer Lösung von Fitosporin-M bewässert.
Kombination mit anderen Pflanzen
In den Gartenblumenbeeten bildet die blühende Staudendekoration einen hervorragenden Hintergrund für Einjährige. Die reiche Farbpalette der Alpenastersorten ermöglicht es Ihnen, hervorragende Gruppenkompositionen in Blau-, Lila- oder Violetttönen zu erstellen.
Die Alpenastersorte Dunkle Scheene mit violetten Blüten bildet beispielsweise den perfekten Hintergrund für Pflanzen mit gelben Blüten:
- Iris bändigen;
- Euphorbien-Zypresse und vielblütig;
- bis zum Einklemmpunkt.
Auf den alpinen Hügeln wird neben dem Mauerpfeffer eine mehrjährige Alpenaster gepflanzt (groß, hervorstehend). Ihre anmutigen Blüten sind gut mit zarten violetten Blüten und großen Blütenständen langblütiger Geranien kombiniert. Alpine blühende Aster sieht vor dem Hintergrund der dekorativen Blätter der Bergenia günstig aus. Es verbessert die dekorativen Eigenschaften der japanischen Spirea, Thunberg Berberitze, Weißer Derein.
Astra alpine im Landschaftsbau
Professionelle Landschaftsarchitekten lieben es, die mehrjährige Alpenaster in ihre Kompositionen einzubeziehen. Vergiss es nicht und Hobbygärtner. Es wird auf viele Arten verwendet. Das Hauptanwendungsgebiet von Aster Alpine:
- Design von künstlichen Stauseen;
- Randdekoration;
- Zugabe von Gruppenzusammensetzungen von Ziersträuchern;
- felsige Hügel;
- Steingärten;
- Gartenbetten.
Im Laufe der Jahre hat die Popularität der Alpenastern nicht abgenommen. Einfache Pflege, große Sortenvielfalt, satte Farben, langanhaltende Blüte. Dies ist nur eine kleine Liste von Vorteilen, die Stauden für Züchter jeder Stufe attraktiv machen.
http://dachamechty.ru/tsvety/astra-alpijskaya.htmlAstra Alpenstaude
Das Anpflanzen und Pflegen der Aster-Alpenstaude bereitet auch unerfahrenen Gärtnern keine besonderen Schwierigkeiten. Dies ist eine eher bescheidene und unprätentiöse Gartenkultur, die sich durch eine lange Blütezeit auszeichnet. Selbst unter den Bedingungen der einfachsten Pflege blüht eine untergroße Alpenaster jahrelang, jedoch ist dieser mehrjährige Strauch nicht nur wegen seiner einfachen Kultivierung attraktiv. Die Art ist durch eine Vielzahl von Sorten und Mischformen in verschiedenen Schattierungen und Größen vertreten, die es ermöglichen, sie bei der Zusammenstellung von Landschaftskompositionen mit anderen Gartenkulturen am effektivsten zu kombinieren.
Alpenastersorten
Durch die richtige Kombination verschiedener Astersorten erhalten Sie ein Blumenarrangement, das vom frühen Frühling bis zum späten Herbst kontinuierlich blüht. Dazu müssen alpine Sorten mit ihren mehrjährigen Verwandten verdünnt werden: Unterarten aus Italien und Belgien, Oktober und September.
Alpine Pink Astra
Alpine Pink Astra (auch bekannt als Alpine Astra Rose) ist ein lichtarmer Strauch, dessen Höhe selten 35 cm erreicht und der in der Sonne oder im Halbschatten gepflanzt wird.
Die Pflanze wird schnell 50 cm breit und blüht reichlich. Stängel dieser Sorte sind stark, belastbar, leicht kurz weichhaarig. Blüten blassrosa, nicht mehr als 5 cm im Durchmesser. Am häufigsten wird diese Sorte zum Zusammenstellen von Alpinrutschen verwendet.
Astra mehrjährige alpine weiße Alpen
Astra Alpine Staudensorten White Alps ist eine kompakte Pflanze mit einer Höhe von 25-30 cm. Der Busch ist reich mit kleinen weißen Blüten bedeckt. Die Sorte ist ideal zum Dekorieren von Alpinrutschen, Mixborders, Rabatok, Bordüren und Schneiden.
Astra Alpenstaude blau
Die Sorte Blue ist eine Alpenstaude, die sich durch ihre zeitliche Blüte auszeichnet. Sträucher dieser Gartenkultur werden 50 cm hoch.
Die Blüten der Sorte sind ziemlich groß und zweifarbig - in der Mitte haben sie eine gelbe Farbe, aber näher an den Rändern fließt diese Farbe sanft in Blautöne. Die Blüten haben einen Durchmesser von 6-8 cm und der Astra Alpine Blue sieht besonders gut aus, wenn Sie Bordüren gestalten.
Goliath
Goliath ist eine schnell wachsende Sorte, die regelmäßig beschnitten werden muss. Die Pflanzenhöhe beträgt ca. 20-25 cm. Die Blüten dieser Alpenastern sind halbgefüllt. Blütenblätter hellviolett.
Illyrien
Illyria ist ein mehrjähriger blühender Strauch mit blauen, lila und weißen Blüten. Die Höhe der Sträucher - 15-20 cm Der Durchmesser der Blüten - 3-5 cm.
Die Pflanze ist thermophil und wird an sonnigen Standorten gepflanzt. Die Sorte blüht erst im zweiten Jahr und wird für die Gestaltung von felsigen Hügeln, die Gestaltung von Grenzen und Landschaftspflanzungen verwendet. Astra alpine Illyria vermehrt sich durch das Wachstum von Samen.
Alpiner Mix
Alpine Mix - eine der besten Sorten von mehrjährigen Astern. Es handelt sich um eine schnell wachsende Pflanze von 25 bis 30 cm Höhe mit Kamillenblütenständen mit einem Durchmesser von bis zu 4 cm, die am häufigsten zur Herstellung von Mixborders, Alpine Slides und Schnitten verwendet wird.
Ruber
Ruber - eine Sorte mit Blüten von satter rot-rosa Farbe. Die Höhe der Pflanze beträgt im Durchschnitt 30 cm. Diese Alpenastere eignet sich für Einzelpflanzungen durch Vorhänge sowie für Rabatten, Blumenbeete und auch felsige Hügel.
Gloria
Gloria - mehrjähriger Strauch mit kleinen Blüten. Ihr Durchmesser beträgt nur 3 cm. Eine Besonderheit der Sorte ist die smaragdgrüne Farbe des Laubs.
Die Höhe des Busches erreicht 35 cm. Die Sorte eignet sich für niedrige Bordsteine, Blumenbeete und Steingärten.
Albus
Astra Albus ist eine der frühesten Sorten - sie beginnt Anfang Juni zu blühen. Pflanzenhöhe - 15-20 cm Die Blüten sind klein, halbgefüllt. Die Farbe der Blütenblätter ist weiß, der Kern der Blüte ist gelb gefärbt.
Die Sorte wird häufig zur Herstellung von Alpinrutschen verwendet.
Wachsende Alpenastern
Alpine Astra ist eine krautige Pflanze, die für den Anbau im Freiland bestimmt ist. Die Bepflanzung von Agrotechnika ist ebenso einfach wie die Pflege von Sträuchern.
Pflanzen können direkt an einem festen Platz oder auf Setzlingen gepflanzt werden, aber nur frische Alpenastersamen keimen gut.
Wachsende Alpenastern aus Samen
Der Anbau von Alpenstauden aus Samen im Freiland beginnt Anfang April. Mit dem Aufkommen der ersten 2-3 Blätter auf Pflanztrieben ist es notwendig, ein wenig auszudünnen. Dazu werden alle schwachen oder zu kleinen Triebe entfernt. Der optimale Abstand zwischen den verbleibenden Sämlingen beträgt mindestens 20 cm.
Nach 25-30 Tagen können gewachsene Sämlinge an einen anderen Ort gebracht werden. Gleichzeitig ist es wichtig, die Integrität des erdigen Komas zu bewahren. Außerdem müssen junge Astern vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden und sicherstellen, dass der Boden unter ihnen nicht austrocknet und nicht reißt. Andererseits ist eine übermäßige Feuchtigkeit für diese Pflanzen auch zerstörerisch.
Im folgenden Jahr sollten die Büsche blühen.
Wachsende Astern durch alpine Sämlinge
Für den Anbau von Astern der alpinen Setzlingsmethode ist ein leichter, atmungsaktiver Boden erforderlich. Je nachdem, wie oft die Samen ausgesät werden, können tauchgewachsene Sämlinge vermieden werden. Das Hauptmerkmal des Anbaus von Alpenastersetzlingen ist, dass in regelmäßigen Abständen frische Erde in einen Behälter mit Pflanzen gegossen werden muss.
Der Landealgorithmus lautet wie folgt:
- Der Behälter für Setzlinge ist mit einer speziellen Bodenmischung für Setzlinge gefüllt und befeuchtet das Substrat leicht. Der Boden kann in jedem Gartengeschäft gekauft oder selbst hergestellt werden. Mischen Sie dazu zu gleichen Teilen die oberste Erdschicht aus dem Gartenbereich und die verrottete organische Substanz.
- Rillenboden ist gerillt - ca. 1 cm tief. Der empfohlene Reihenabstand beträgt 8 cm.
- In diese Rillen werden die Samen gelegt, wobei ein Abstand von 5 cm eingehalten wird.
- Gesäte Samen mit einer dünnen Schicht Erde bestreuen.
Astersämlinge mäßig gießen, nicht gießen können. Stellen Sie den Behälter auf die Fensterbank, vorzugsweise auf die Fenster an der Südseite. Bei unzureichender Beleuchtung wird die Aster nicht ausgezogen.
Bevor Sie die Pflanzen an einem dauerhaften Ort anpflanzen, wird empfohlen, sie auszuhärten. Dazu werden die Setzlinge ab April kurz an die frische Luft gebracht. Allmählich erhöht sich die Zeit, die die Setzlinge auf der Straße verbringen, von 30 Minuten auf mehrere Stunden.
Im Sommer oder September können die Alpenastern in den Vorgarten gebracht werden. Die Büsche werden in drei Jahren blühen.
Wann pflanzen?
Die mehrjährigen Alpenastern werden von April bis Mai auf dem Territorium Zentralrusslands im Freiland gepflanzt. Sie können aber auch vor dem Winter gepflanzt werden - im November und Anfang Dezember.
In Regionen mit kaltem Klima, insbesondere im Ural, wird eine Alpenaster am besten durch Setzlinge gepflanzt. In diesem Fall erfolgt die Landung unmittelbar nach dem letzten Frost - Anfang Juni.
Bepflanzung und Pflege von Aster-Alpenstauden
Die Hauptschwierigkeit beim Pflanzen und Pflegen der mehrjährigen Aster besteht darin, einen Platz für die Pflanze zu finden, da sie an einem Ort 3 bis 5 Jahre lang wachsen kann. Auf der anderen Seite kann der Busch immer in ein anderes Gebiet gebracht werden - Aster hat keine Angst vor dem Umpflanzen.
Die Grundregeln für das Pflanzen und Pflegen dieser Gartenkultur lauten wie folgt:
- Der Landeplatz sollte ausreichend beleuchtet sein. Im Extremfall Pflanzmöglichkeit im Halbschatten. Die Lage im Schatten führt dazu, dass die Asterblüte selten wird und der Busch an den Seiten wächst.
- Astra wird nicht empfohlen, auf Gebieten mit hoher Bodenfeuchtigkeit zu landen. An feuchten Orten verfaulen die Wurzeln der Pflanzen schnell. Aus diesem Grund wird die Kultur nicht im Tiefland gepflanzt, wo sich Feuchtigkeit ansammelt.
- Am besten entwickelt sich die Alpenaster auf lockeren Lehmböden mit geringem Säuregehalt. Wenn der Boden schwer ist, kann er mit Flusssand oder Humus verdünnt werden. Organische Düngemittel werden regelmäßig auf Böden mit geringem Humusgehalt ausgebracht.
- Bewässerung sollte häufig sein, aber gemäßigt. Der Boden unter den Büschen sollte nicht austrocknen und reißen, aber Aster sollte nicht gegossen werden.
- Es ist nicht notwendig, die Büsche zu füttern, aber die Pflanzen reagieren gut auf die Fütterung. Im zeitigen Frühjahr sowie während der Blüte wird der Boden mit Kali- und Phosphordüngemitteln gedüngt.
- Es wird empfohlen, getrocknete Blütenstiele sofort zu schneiden. So verleiht die Pflanze den restlichen Blüten mehr Kraft.
- In Regionen mit kaltem Klima werden die Alpenastern im Spätherbst mit Sand bestreut. Geschieht dies nicht, können die Knospen einfrieren, es ist jedoch nicht erforderlich, die Pflanzen für den Winter abzudecken. Die einzigen Ausnahmen sind junge Sämlinge, die mit Fichtenblättern oder trockenen Blättern bedeckt werden können.
- Mit Beginn des Frühlings ist darauf zu achten, dass das Schmelzwasser nicht unter den Büschen staut. Es ist mit schnellem Verfall behaftet.
Zucht
Ordnen Sie die folgenden Zuchtmethoden für Alpenastern zu:
Pflanzenmaterial in der Samenmethode der Fortpflanzung wird im November gesammelt, wenn die Blüte endet. Die gesammelten Samen werden in ein gedüngtes Substrat gepflanzt und zur besseren Keimung der Sämlinge mit Folie oder Glas bedeckt. Mitte März und Anfang April, wenn die Sämlinge die ersten 2-3 Blätter bilden, tauchen sie ab und pflanzen in getrennten Behältern.
Astern blühen mit dieser Fortpflanzungsmethode erst im zweiten Jahr. Diese Methode ist aufgrund ihrer Komplexität und Ineffizienz nicht besonders beliebt - die Keimung der Samen ist sehr gering.
Zusätzlich zur Samenvermehrung von Alpenastern finden Sie im Video unten:
Am häufigsten werden mehrjährige Alpenastern vermehrt, indem der Busch in mehrere Teile geteilt wird. Das Beste für dieses Verfahren ist das Ende des Frühlings oder der Beginn des Herbstes. Die Teilung wird scharf mit einem Messer desinfiziert.
Die entstandenen Delenki wurden in einem Abstand von 15-20 cm voneinander gepflanzt. Wenn die Sämlinge wachsen, können sie an einen dauerhaften Ort verpflanzt werden.
Eine andere Methode zur Zucht von Alpenastern ist das Pfropfen, bei dem der Mutterstrauch vollständig dupliziert wird.
Der abgeschnittene Stiel wird von den Blättern im unteren Internodium gereinigt und mit einem Wachstumsförderer oder Bernsteinsäure behandelt. Das obere Ende der Trimmklemme.
Bewurzelte Stecklinge nach 12-15 Tagen. Damit sich die Pflanzen im Kinderzimmer besser verwurzeln können, werden die Stecklinge mit Plastikfolie oder Glas abgedeckt, um Gewächshausbedingungen zu schaffen. Damit das Pflanzgut nicht vypreval wird, muss der Unterstand täglich für ca. 10 Minuten angehoben werden. Die Bewässerung erfolgt während des Trocknens des Bodens.
Im September werden Astern an einem festen Platz gepflanzt.
Kampf gegen Krankheiten und Schädlinge
Der Anbau von untergroßen Stauden in den Alpen ist oft nicht krankheitsfrei. Meistens ist diese Gartenkultur krank mit schwarzem Schimmel und Mehltau.
Schwarzer Schimmel führt zum Verrotten der Wurzeln, was zum baldigen Absterben der Pflanze führt. Die ersten Anzeichen von Mehltau sind das Auftreten von Lichtflecken auf Astern. Am häufigsten verursacht die Krankheit eine Verdickung der Anlandungen.
Bei den ersten Anzeichen einer Krankheit werden Sträucher mit Fungiziden behandelt.
Von Insekten sollten Blattläuse, Spinnmilben, Raupen und Schnecken besonders hervorgehoben werden. Eine Lösung aus Teer oder Haushaltsseife wirkt gut gegen Insekten. Schnecke hält Holzasche effektiv zurück.
Im Allgemeinen ist Prävention immer besser als Behandlung, deshalb ist es besser, einfach die Regeln für das Pflanzen von Alpenastern zu befolgen. Um das Risiko von Krankheiten oder Schädlingen zu verringern, müssen Sie:
- Stellen Sie sicher, dass die Pflanzen nicht zu nahe beieinander stehen.
- Die Büsche beim Gießen nicht überfluten.
- Überfüttern Sie keine Astern.
- Pflanzen mindestens alle 5 Jahre umpflanzen.
Wenn Alpenastersämlinge blühen
Die Alpenastern blühen früh - normalerweise im Mai oder Juni. Blütezeit gestreckt.
Je nach Sorte kann es bis August und sogar bis zu den ersten Herbstfrösten im September dauern.
Fazit
Das Pflanzen und Pflegen von Aster-Alpenstauden bereitet in der Regel keine Schwierigkeiten. Diese Gartenkultur ist ideal für diejenigen, die es vorziehen, auf dem Land zu entspannen, ohne sich um die sorgfältige Pflege der Blumen zu kümmern. Natürlich reagiert Astra gut auf Düngung, aber dies ist keine notwendige Voraussetzung für eine gute Blüte der Sträucher. Sie sind unprätentiös und winterhart und können daher den Garten auch mit minimalster Sorgfalt dekorieren.
http://agrognom.ru/flowers/astra/astra-alpijskaya-mnogoletnyaya.htmlMehrjährige Alpenaster: Beschreibung der Sorten und Besonderheiten der Pflege
Die Sommerbewohner entscheiden sich für eine Blume auf dem Land und möchten, dass die Pflanze unprätentiös ist, so lange wie möglich blüht und das Auge mit schönen Blumen erfreut. Alle diese Anforderungen entsprechen der Alpenastern - sie sind perfekt mit anderen Blütenpflanzen als Teil von Blumenbeeten kombinierbar, sie sehen in Monoclums großartig aus. Es ist nicht allzu anspruchsvoll, es wird dem Besitzer mit schönen Blumen gefallen.
Allgemeine Beschreibung und Hauptsorten
Alpine Aster ist ein mehrjähriges Kraut der Familie Astrovye. Bei den Vertretern dieser Familie blüht die Aster ziemlich früh - Ende Mai oder Anfang Juni. Die Blüten der Pflanze sind nicht groß, ihr Durchmesser überschreitet nicht 5–6 cm. Die Aster als mehrjährige alpine Pflanze ähnelt in ihrer Erscheinung einer Kamille, unterscheidet sich jedoch in einer Vielzahl von Farben davon, wodurch sie die Liebe der Sommerbewohner gewann.
Weiße, blaue, lila, lila und rosa Astern wachsen in üppigen Büschen mit einer Höhe von nicht mehr als 30 cm. Die Pflanze eignet sich perfekt zur Dekoration von Hügeln und Steingärten, gewöhnlichen Blumenbeeten.
Züchter züchteten viele Arten von Alpenastern. Auf privaten Grundstücken sind die folgenden am häufigsten:
- Albus - weiße Blüten mit gelbgrüner Mitte, blühen im Frühsommer.
- Goliath - Blüten von purpurner und satter purpurner Farbe, Durchmesser - bis zu 6 cm. Der Beginn der Blüte - Juni.
- Superbus - Die Pflanze hat lila-blaue Blüten mit einem Durchmesser von nicht mehr als 3 cm.
- Helen Beauty ist eine Semi-Terry-Sorte, die Blüten haben eine leuchtend satte violette Farbe.
- Vargrave - Blüten von einer zarten rosa Farbe mit einem leuchtend gelben Zentrum, der Durchmesser der Blütenstände 3-4 cm.
- Ruber - außergewöhnlich schöne Astern von rot-rosa Farbe, Blütendurchmesser bis 4 cm.
- Happy End - Sorte zeichnet sich durch frühe Blüte aus. Blumen blühen im Mai. Blütenstand rosa Farbe.
Wachsen aus Samen
Die Samen der Alpenastern reifen Ende Juli oder Anfang August. Sie sind flache Samen von obovater Form mit einem kleinen "Büschel" von Weiß. Bei direkter Aussaat keimen Samen selten normal, besonders bei frühblühenden Sorten. Unter den Bedingungen eines kalten russischen Frühlings ist es schwierig, einen gut erwärmten Boden zu erhalten, so dass die Keimung der Samen abnimmt. Zuerst werden die Samen zu Hause ausgesät, dann werden die angebauten Pflanzen in den offenen Boden gepflanzt.
Um zu Hause erfolgreich gekeimtes Saatgut zu erhalten, wird empfohlen, die folgenden Regeln einzuhalten:
- Zur Aussaat mit Nährboden gefüllte Kästchen vorbereiten.
- Die Samen werden in feuchter Erde ausgesät, wobei die Umgebungslufttemperatur mindestens + 20 ° C betragen muss.
- Mit Glas oder Folie bedeckte Kisten mit gesäten Samen.
- Wenn Triebe erscheinen, wird die Temperatur im Raum um zwei Grad gesenkt, oder die Kisten werden an einen kühleren Ort gebracht.
- Wenn 3-4 Blättchen auf den Sprossen erscheinen, tauchen sie in separate Torfbecher.
- Anfang Mai werden Pflanzen tagsüber auf einem Balkon oder auf der Straße gepflanzt, damit sich Astern an die Straßenverhältnisse gewöhnen.
- Wenn warmes Wetter einsetzt, werden Pflanzen im Freiland gepflanzt.
- Landeplatz sonnig wählen.
- Der Boden in dem Gebiet, in dem die Aster gepflanzt wird, muss fruchtbar sein. Vor allem Pflanzen benötigen Kalzium.
- Die Blüte mag keine hohe Luftfeuchtigkeit, daher sollte der Bereich nicht abgesenkt werden, es sollte kein Wasser stagnieren.
- An einem Ort können Astern bis zu fünf Jahre alt werden. Dann werden die Büsche geteilt, die alten weggeworfen und in andere Gebiete verbracht.
Wenn Sie auf eine Sorte treffen, die Sie in Ihrem Garten haben möchten, aber keine Möglichkeit zum Sammeln von Samen besteht, können Sie die Blume mit Hilfe eines apikalen Stiels vermehren. Die Länge sollte mindestens 6 cm betragen Nach dem Schneiden wird der Stiel im Schatten in eine feuchte, gedüngte Erde gepflanzt und mit einem Glas oder einer geschnittenen Plastikflasche bedeckt. Innerhalb eines Monats wird die Pflanze Wurzeln schlagen.
Sie können Ihre alpine Lieblingsschönheit auch verbreiten, indem Sie erwachsene Büsche teilen.
Pflanzenpflege
Wenn sich eine Alpenasterstaude im Blumenbeet „niedergelassen“ hat, ist das Pflanzen und Pflegen der Pflanze sogar der Kraft des beginnenden Blumenzüchters unterworfen. Im ersten Jahr nach der Aussaat im Freiland blühen die Jungpflanzen nicht, sondern vermehren intensiv die Wurzel und die grüne Masse und freuen sich erst im zweiten Jahr über eine reichhaltige Blüte.
Die Prinzipien der alpinen Asternpflege reduzieren sich auf folgende Empfehlungen:
- Regelmäßiges Gießen, während der Boden trocknet.
- Periodisches Lösen.
- Unkrautentfernung.
- Hilling während der Knospenbildung.
- Spitzenbehandlung mit organischen Düngemitteln während der Wachstumsphasen der Blätter und der Knospenbildung zum Zeitpunkt der Blüte.
- Die Einführung von Asche in den Boden für den Winter.
- Systematisches Entfernen von verblassten Körben (wenn kein Zweck für die Gewinnung von Saatgut besteht).
Komplizierte Pflege benötigt Aster Alpine nicht, diese Empfehlungen sind mit minimalem Zeitaufwand leicht zu befolgen. Im Herbst müssen die Blumen für den Winter vorbereitet werden: Die oberirdischen Teile werden geschnitten, die Pflanzen mit Sägemehl, trockenen Blättern oder Sand bedeckt. Mit Beginn des Frühlings ist es zunächst erforderlich, den Schnee von den Astern zu entfernen, um Feuchtigkeitsstauungen und Pflanzenverfall vorzubeugen.
Krankheiten und Schädlinge
Alpine Astern befallen die Krankheit selten, aber im nassen und regnerischen Sommer kann Mehltau auftreten. Es ist eine Pilzkrankheit, die sich in einer grauweißen Blüte an den Stielen und Blättern manifestiert. Sie bekämpfen Mehltau mit Topas- oder Fundazol-Präparaten. Mittel werden nach Anleitung in Wasser verdünnt, Pflanzen mindestens zweimal besprüht.
Wenn Astern in feuchtem Boden wachsen, kann sich Fusarium entwickeln - Wurzelfäule. Pflanzen färben sich braun und sterben schließlich ab. Bei den ersten Anzeichen der Krankheit werden die erkrankten Pflanzen von der Wurzel entfernt und Maßnahmen ergriffen, um das Austrocknen der Stelle zu erleichtern.
Astern können von solchen Schädlingen befallen werden:
- Raupenschaufeln;
- Spinnmilben;
- Schnecken;
- Wiesenwanze;
- Pennica Slobbering.
Insektenschädlinge werden durch Insektizide bekämpft, die in Agro-Shops verkauft werden.
Aufgrund ihrer Schönheit und Schlichtheit erobern die Alpenastern schnell die Herzen der Sommerbewohner. Nachdem die Pflanzen einmal auf ihrem Grundstück gepflanzt wurden, werden die Besitzer den Charme und die Vielfalt der Astern nie wieder ablehnen.
http://sotka.guru/cvety/mnogoletnyaya-alpiyskaya-astra-opisanie-sortov-i-osobennosti-uhoda.html