Früchte

Erdnüsse anbauen

Natürlich lieben viele von uns Nüsse. Sie können einfach so gegessen werden, und Sie können braten, Gebäck dekorieren, Desserts, Muffins, Kuchen hinzufügen oder eine Vielzahl von süßen Snacks in Form von Nusspasten oder Mischungen mit getrockneten Früchten und Honig zubereiten.


Ernte hausgemachte Erdnüsse

Nüsse in der Hütte?

Jetzt im Verkauf finden Sie in Geschmack und Art der Nüsse, zum Beispiel Mandeln, Walnüsse, Cashewnüsse, Kiefer, Brasilianer, Kastanien, Haselnüsse, Pekannüsse und andere. Aber traditionell sind Erdnüsse oder Erdnüsse am zugänglichsten. Aufgrund seiner Einfachheit ist es auch zur Selbstkultivierung erschwinglich.

Nur wenige Menschen haben es versucht, aber selbst in der mittleren Gasse können Erdnüsse in ihrem Sommerhaus leicht angebaut werden, indem im Frühjahr Samen direkt in den Boden gesät werden. Die Hauptbedingung für eine gute Ernte ist ein warmer, sonniger Sommer und die Abwesenheit anhaltender starker Regenfälle im September.

Bodenvorbereitung und Aussaat

Die Samen werden im Herbst geerntet und von den ungeschälten Erdnüssen in den auf dem Markt gekauften Schalen entfernt.


Erdnüsse

Im Frühjahr, ungefähr in der letzten Aprilwoche (oder in den Maiferien), stellen wir ein freies Grundstück für den Anbau von Erdnüssen zur Verfügung, vorzugsweise abseits von Bäumen, die das Sonnenlicht verdecken.

Perfektes Grundstück, im letzten Jahr im Garten besetzt. Wir graben es aus und gehen sehr vorsichtig mit der Egge um, wobei wir das restliche Unkraut entfernen.


Land vor dem Pflanzen sollte locker sein

Wir machen im Abstand von ca. 50 cm zueinander parallele Rillen mit einer Tiefe von ca. 5 cm, in die wir Erdnüsse mit einem Abstand von 20 cm einlegen.

Wir füllen die Rillen mit Erde und Wasser, die zukünftige Plantage reichlich.

Merkmale des Wachstums

Die ersten Triebe erscheinen nach 2 - 2,5 Wochen nach dem Einpflanzen in der zweiten Maihälfte, was ungefähr eine Woche später ist als bei Kichererbsen und Maische.


Junge Erdnusspflanze

Dies geschieht in der Regel immer gleichmäßig und bald ist die gesamte bepflanzte Fläche mit jungen Grünpflanzen bedeckt.


Erdnusssamen haben eine ausgezeichnete Keimfähigkeit

Während des Anbaus kann 2-3 mal (Juni, Juli, August) Mineraldünger zugesetzt werden, während die Entwicklung der Pflanzen harmonischer und intensiver erfolgt.


Erdnuss reagiert gut auf Top-Dressing und liebt die Sonne sehr

Bei dem bewölkten, kalten und regnerischen Wetter, das dieses Jahr zwei Monate lang (Mai und Juni) auffiel, würde es nicht schaden, auch die Wurzeln und den oberirdischen Teil - die Sonne - zu erhitzen. Für Erdnüsse sind dies die Hauptindikatoren für eine gute Ernte.


Klarere Tage - mehr Ernte

In normalen Jahren reicht es aus, die Pflanzen zweimal im Monat zu gießen, in Trockenperioden und während der Blüte - jede Woche. Pflanzen, besonders während der Fruchtreife, nicht überfeuchten. Das Jäten und Lösen des Bodens um die Büsche sollte jedes Mal nach dem Gießen erfolgen.

Blüten- und Fruchtentwicklung

Gegen Mitte Juni blühen die gewachsenen Erdnussbüsche.


Blüten haben eine leuchtend gelbe Farbe.

Wenn Blumen zu tief gepflanzt werden, können sie sogar aus dem Boden herausragen.

Erdnussblüte dauert mehr als zwei Wochen. Zu diesem Zeitpunkt bilden die meisten Pflanzen mehrere (4 oder mehr) Stängel und das Laub erhält eine satte hellgrüne Farbe. Mitte Juli erreichen die blühenden Büsche eine maximale Höhe von 25-30 cm, danach können die Büsche nach dem Prinzip der Kartoffeln gespült werden.

Die Kultur der Erdnüsse ist interessant, da die Pflanze für die Bildung von Eierstöcken Pfeile aus den unterirdischen Stämmen freisetzt und die zukünftigen Früchte der Erdnüsse an ihren Spitzen gebildet werden.

Früchte entwickeln sich langsam und nehmen allmählich an Größe zu. Deshalb ist eine lange Warmzeit so wichtig für ihre volle Reife.


Erdnussfrucht-Eierstock

Ernte

In unserer Region reifen Erdnüsse in der Regel bis Ende September, weshalb in den Jahren mit regnerischem Herbstbeginn ein erheblicher Teil davon einfach im Boden verrotten kann, bevor es sich vollständig niedergelassen hat.

Während sich die Erdnussfrüchte entwickeln und unter der Erde reifen, ist es möglich, die Reifung von Früchten durch Ausgraben eines Kontrollstrauchs (oder besser einiger weniger - entlang des Grundstücksrandes) festzustellen.

Auch über die Reifung von Erdnüssen kann am Auftreten von Pflanzen gemessen werden, wenn die Büsche "welken" und das Laub fallen lassen.


Es ist Zeit zu ernten

Es ist jedoch unmöglich, die Büsche in einen völlig trockenen Zustand zu bringen (wie bei Kartoffeln), da sonst die Ernte während der Ernte in den Boden fallen oder während der Übertönung durch denselben Zerfall verschwinden kann.


Dieser Busch ist besser im Voraus zu graben

In den Jahren vom späten Frühling bis zum kalten Sommer können die Erdnussfrüchte erst im Oktober reifen, wodurch die Pflanzen unter Frost fallen. Aber die Früchte selbst leiden nicht, deshalb lohnt es sich in solchen Jahren (wenn es im Herbst keine anhaltenden Regenfälle gibt), ein wenig mit dem Ausgraben der Büsche zu warten.


Nach dem Frost. 1. Oktober 2017

Natürlich vor dem ersten Frost.


Nach dem Frost. Zeit zu graben

Nachdem man die Büsche vom Boden entfernt hat, kann man sowohl die gebildeten als auch die sich noch entwickelnden Früchte beobachten.

Auch kleine Sträucher haben ein gut entwickeltes Wurzelsystem und eine sichtbare Ernte.

Die Wurzeln der Pflanzen werden in Wasser gewaschen. Die Erde löst sich leicht, und jetzt können Sie einen Teil des Ergebnisses unserer Arbeit sehen.

Sehr kleine Bällchen gehören zu den Einzel-, Doppel- und Trilobatfrüchten: Ein kurzer, kalter Sommer ließ nicht jedermann entstehen. Beim Sammeln können sie sicher weggeworfen werden, da sie im Inneren meist unterentwickelt sind.


Walnuss nur im Anfangsstadium

In den verbleibenden Schalen haben sich sogar die "verdächtigsten" Nüsse gebildet. In der Hautfarbe sind sie normalerweise hellrosa oder fangen kaum an, sich rosa zu färben.

Dann können die Früchte von den Pflanzen getrennt und erneut gewaschen werden.

Früchte trocknen

Nach der Ernte müssen die Erdnüsse lange (etwa eine Woche) an einem warmen Ort getrocknet werden - in der Sonne oder auf dem Boden zu Hause und noch besser - auf Maschenbasis unter dem Ventilator. Trockenfrüchte klappern beim Schütteln. Und nur dann können die Erdnussbohnen von den Schalen entfernt werden. Nach dem Trocknen erhalten sie ihre übliche dunkelrosa oder pinke Farbe.


In der Pfanne und braten!

Aus Ihrer eigenen Ernte können Sie die Samen auswählen, die für die Aussaat im nächsten Jahr am besten geeignet sind. Und dann ist es möglich, die stärksten und widerstandsfähigsten Pflanzen zu züchten, die sich im Sommer auf Ihrer Website in einen echten grünen Erdnussteppich verwandeln.

Und im Herbst werden sie Sie sicherlich mit außergewöhnlich leckeren und gesunden Nüssen begeistern.

Viel Glück beim Experimentieren und gute Laune!

http://7dach.ru/IgorKS/kak-vyrastit-arahis-na-dache-149535.html

Erdnüsse selber anbauen: die Regeln für Aussaat, Pflege, Ernte

Die von vielen so beliebte Erdnuss kann im Garten angebaut werden. Anbau von Erdnüssen ist nicht so schwierig, wie es scheinen mag. Es ist lediglich erforderlich, frühreife Sorten auszuwählen und zu säen sowie alle agrartechnischen Empfehlungen strikt zu befolgen.

Inhalt Schritt für Schritt Anleitung:

Biologische Merkmale

Trotz der Tatsache, dass Erdnüsse als Nuss betrachtet werden, ist es tatsächlich ein entfernter Verwandter der Bohnen. Dies ist eine einjährige Hülsenfrucht mit einer Höhe von etwa 0,5 bis 0,6 m und einer Pfahlwurzel, die wiederum um 1,5 m tiefer geht. Der Durchmesser des oberen Teils des Rhizoms kann 1 m erreichen, was die Widerstandsfähigkeit von Erdnüssen gegen Erdnüsse erklärt Dürren.

Die Blätter sind pinoperös und haben einen dunkelgrünen Farbton. Die Blüten sind in den Blattnebenhöhlen in Blütenständen gesammelt und sind orange oder gelb. Eine Blüte entwickelt sich im Blütenstand, wodurch die Blütephase von den letzten Junitagen bis zum Einsetzen des kalten Herbstwetters anhält. Die Blumen öffnen sich gegen 7 Uhr und blühen bis zum Mittag.

Beachten Sie! Jeder Busch produziert durchschnittlich 30-70 Bohnen und etwa 2.000 Blüten.

Einige Tage nach der Blüte an der Stelle jeder Blüte beginnt sich ein junger Eierstock zu entwickeln, eine Art Luftwurzel, die sich biegt und zu Boden geht. In der Sprache der Wissenschaft werden diese Eierstöcke Ginofors genannt und sollen die Nachkommen vor Dürre und Hitze schützen. Der obere Teil der Ginofora wächst nach dem Eindringen in den Boden schnell und bildet eine Bohne, die die Form eines Kokons oder Zylinders hat (aus diesem Grund ist beim Anbau einer Kultur die Bodenlockerung so wichtig). In jeder dieser Bohnen werden 1 bis 4 rosafarbene Samen in ovaler Form gebildet.

Grundvoraussetzungen für den Anbau von Erdnüssen auf dem Gelände

Überlegen Sie, welche Bedingungen für die normale Entwicklung der Kultur geschaffen werden sollten.

  1. Wenn Erdnüsse in großen Mengen angebaut werden, um Butter zu erhalten, ist zu beachten, dass die Farbe direkt vom Boden abhängt. Das Öl, das aus den in der hellen Erde gepflanzten Bohnen gewonnen wird, ist hell und im Dunkeln bzw. dunkel.
  2. Im Boden bilden sich Muttern, die locker sein müssen. Für eine bestimmte Art ist Schwarzerde, neutraler oder sandiger Boden am besten für Erdnüsse geeignet.

Der Boden sollte locker sein

Wasser nicht stagnieren lassen

Erdnüsse wachsen gut an sonnigen Orten

Wenn mindestens eine der oben genannten Bedingungen verletzt wird, beginnt die Kultur zu schmerzen - auf ihren Blättern bilden sich Flecken, die auf die Entwicklung von Wurzelfäule hinweisen.

Stufe eins. Die Handlung vorbereiten

Bereiten Sie die Betten im Herbst vor. Graben Sie den ausgewählten Bereich bis in die Tiefe eines Bajonett-Spatens aus und tragen Sie dann organischen Dünger - Kompost, Humus oder Holzasche - mit einer Geschwindigkeit von 2-3 kg / m² auf. Im Frühjahr die Parzelle kultivieren (bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 10 cm) und das Unkraut zusammen mit den Wurzeln entfernen. Es ist auch ratsam, Nitrophosphat (ca. 50 g / m²) zuzusetzen.

Stufe zwei. Pflanzenmaterial auswählen und vorbereiten

Um den größten Ertrag zu erzielen, bevorzugen Sie Zonensorten. Kaufen Sie sie in einem zuverlässigen Gartengeschäft oder optional bei Freunden oder Nachbarn. Als Samen können nicht nur Bohnen (zerkleinert / ganz), sondern auch geschälte Samen verwendet werden.

Die häufigsten Erdnusssorten in gemäßigten Klimazonen sind:

Beachten Sie! Gehen Sie beim Kauf mit größter Sorgfalt vor, damit Sie nicht auf frittiertem oder etwas verarbeitetem Getreide ausrutschen. Andernfalls werden Zeit und Geld verschwendet.

Erdnusspflanzgut vorbereiten

Gemahlene Nüsse können entweder durch Aussaat im Freiland oder durch Setzlinge angebaut werden. Wenn Sie die erste Option bevorzugen, verwenden Sie nur die Samen, die vor nicht mehr als 2 Jahren gesammelt wurden (die Keimung geht im Laufe der Jahre verloren). Unabhängig von der gewählten Methode muss das Getreide in den letzten Tagen des Aprils gekeimt werden. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen.

Schritt eins. Nimm die Samen und lege sie für 15 Minuten in eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat, um sie zu desinfizieren.

Schritt zwei. Samen mit fließendem Wasser abspülen und zum Keimen einweichen. Nach 10 Tagen bilden sich die ersten Triebe.

Schritt drei. Die entstandenen Sprossen erhärten. Bewahren Sie sie am Nachmittag in einem Raum mit einer Temperatur von ca. 3 ° C für einige Tage auf. Übertragen Sie sie jedoch nachts dorthin, wo die Raumtemperatur herrscht.

Stufe zwei. Wir landen

Als nächstes werden gekeimte Samen in den Boden gesät oder auf Sämlingen gezüchtet. Machen wir uns mit den Merkmalen der einzelnen Methoden vertraut.

Methode eins. In offenen Boden pflanzen

Wenn die Temperatur auf mindestens 20 ° C eingestellt ist (für die Waldsteppe in der Regel Mitte Mai) und sich die Erde bei 10 cm auf mindestens 15 ° C erwärmt, können Sie mit der Aussaat der gekeimten Samen beginnen. Wenn die Temperatur niedriger ist, verrotten die Samen einfach und haben keine Zeit, Triebe zu geben.

Bereiten Sie eine Parzelle für die Aussaat vor und folgen Sie dabei einem von zwei möglichen Schemata:

  • Quadratzucht (0,7x0,7 m oder 0,6x0,6 m), bei der 5-6 Körner in den Brunnen gegeben werden sollten;
  • breite Reihe (der Abstand zwischen den Büschen - 15-20 cm, zwischen den Reihen ca. 60 cm).

Erdnuss Erdnuss: Anbau

Sowohl bei der ersten als auch bei der zweiten Methode sollte die Aussaattiefe 6-8 cm betragen.Nehmen Sie nur große Körner, da kleine oder beschädigte Sämlinge möglicherweise nicht geben. Nach der Aussaat die Brunnen mit Erde bedecken und leicht verdichten. Es ist erwähnenswert, dass die Schale der Nuss viele nützliche Mikroorganismen enthält, so dass viele Gärtner sie hacken und während des Pflanzens in die Vertiefungen legen.

Beachten Sie! Schützen Sie die Landung zunächst vor Vögeln (wie Elstern, Krähen usw.), da diese nicht nur junge Triebe, sondern auch Samen vernichten können.

So schützen Sie Erdnüsse

Zum Schutz vor einem Bären können Sie einen einfachen Köder herstellen: Sammeln Sie das Getreide, reinigen Sie es, kleben Sie es auf das Gartenbett und bedecken Sie es mit einem Stück Dachmaterial. Top mit Mist oder Pflanzenabfall. Machen Sie ein paar dieser Köder und sehen Sie sie sich von Zeit zu Zeit an, indem Sie Medvedka sammeln.

Wachsende Erdnüsse auf dem Feld

Video - Erdnüsse pflanzen

Der zweite Weg. Wachsende Sämlinge

Wie bereits erwähnt, können Erdnüsse auch mit Setzlingen angebaut werden. In diesem Fall gehen Sie nach dem folgenden Algorithmus vor.

Erdnüsse in eine Tasse pflanzen

Tisch Wie man Erdnusssämlinge züchtet

http://svoimi-rykami.ru/ychastok/rassada/vyrashhivanie-araxisa-samostoyatelno-pravila-poseva-uxoda-sbora-urozhaya.html

So bauen Sie Erdnüsse in Ihrem Garten an

Erdnuss (Peanut) ist ein schmackhaftes und gleichzeitig gesundes Lebensmittel, in dem sich ein großer Komplex wichtiger Elemente für den Körper befindet. Diese Pflanze ist recht unprätentiös, aber nur sehr wenige Menschen wissen, wie man Erdnüsse anbaut und sie richtig pflegt.

Optimale Landebedingungen

Erfahrene Agronomen sind zuversichtlich, dass der Mai der geeignetste Zeitpunkt ist, um Erdnüsse im Freiland anzupflanzen: Zu diesem Zeitpunkt ist der Boden bereits warm genug und schadet den Samen nicht. Sie sollten sich jedoch weiterhin auf das Anbaugebiet konzentrieren. Wenn es in Ihrer Gegend auch gegen Ende des Frühlings Frost gibt, ist es besser, die Landung auf den Beginn des Sommers zu verschieben.

Standortauswahl

Bevor Sie eine Erdnuss anpflanzen, müssen Sie einen guten Platz im Garten finden und optimale Bedingungen dafür schaffen.

Bei der Auswahl eines Standortes ist zu berücksichtigen, dass die Pflanze lichtliebend ist, aber auch ein wenig Schatten spendet. Für die Frühjahrspflanzung ist es unbedingt erforderlich, dass der Standort so schnell wie möglich schneefrei und trocken ist. Kalte Winde wirken sich negativ auf die Erträge aus.

Beleuchtung

Erdnüsse lieben Licht und Wärme. Selbst die geringste Schattierung führt zu einem schnellen Wachstum der Pflanze, was die Entwicklung der vegetativen Organe verlangsamt und die Anzahl der Früchte verringert. Der Wärmebedarf bleibt während der gesamten Vegetationsperiode erhalten.

Boden

Da Erdnüsse direkt im Boden wachsen, sind Qualität und Struktur entscheidend. Diese Pflanze braucht einen pH-neutralen Boden, der reich an Kalzium und Magnesium ist. Ideal - leichte und sehr lockere Erde, die Luft und Wasser gut durchlässt. Außerdem sollte es etwas Sand sein. Vor dem Pflanzen wird der Boden notwendigerweise mit organischer Substanz angereichert.

Vorgänger

Für eine gute Ernte wird nicht der letzte Platz von Pflanzen besetzt, die zuvor auf dieser Erde gewachsen sind. Erdnüsse entwickeln sich am besten nach Kohl, Tomaten, Kartoffeln und Gurken. Hülsenfrüchte hingegen können zu Fäulnis an den Wurzeln führen, weshalb es besser ist, keine Erdnüsse an ihre Stelle zu pflanzen.

Standortvorbereitung vor dem Pflanzen

Die Hauptbodenvorbereitung besteht aus schichtweisem Schälen der Stoppeln, um das Unkraut so weit wie möglich zu entfernen und den Pflug auf eine Tiefe von 30 cm anzuheben. Die ersten Arbeiten werden unmittelbar nach der Ernte der Vorgänger durchgeführt, die Tiefe der ersten Behandlung beträgt 6 cm und die zweite ist tiefer: 11 cm.

Im zeitigen Frühjahr erfolgt die Egge quer oder schräg. Eine frühzeitige Behandlung erfolgt bei Auftreten von Unkräutern. Die Kultivierung sollte nur auf trockenem Land durchgeführt werden. Es wird empfohlen, dies 30 Minuten vor der Aussaat zu tun.

Schema und Tiefe der Aussaat von Erdnüssen

Erdnüsse im Freiland lassen sich am besten quadratisch nisten. Die am häufigsten verwendeten Schaltung 60 × 60 cm, aber nicht verbietet auch auf andere Weise, beispielsweise in der Breite, wobei die Breite zwischen den Reihen betragen 65 cm gepflanzt, und der Abstand zwischen den Pflanzen 20 cm. Gute Sämling erhalten nur mit großen Samen, die in einer Tiefe gepflanzt 7 cm Für jede Vertiefung werden mindestens drei Samen empfohlen.

Komplette Pflanzung reichlich Bewässerung. Der Wasserdruck sollte niedrig sein, um den Boden nicht zu erodieren und die Samen nicht freizulegen. Es ist besser, die Manipulation mehrmals zu wiederholen, bevor die Pools in den Betten erscheinen.

Pflege und Anbau Anbau

Die wichtigsten agrotechnischen Methoden für den erfolgreichen Anbau von Erdnüssen sind das Gießen, Füttern, Ernten und Auflockern des Bodens. Natürlich sollten wir den Schutz der Pflanzen vor Unkräutern und die Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen nicht vergessen.

Gießen, jäten und lockern

Gemahlene Erdnüsse werden nach Bedarf gegossen, die Pflanze liebt Feuchtigkeit, aber nicht, wenn das Land zu feucht ist. Während der Blüte ist es besser, zweimal pro Woche nasse Eingriffe durchzuführen. Mach es besser am Morgen. Nachdem die Blumen verschwunden sind, kann das Gießen reduziert werden. Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, mehr zu sprühen. Ähnliche Prozeduren werden abends durchgeführt und tun dies jeden zweiten Tag.

Das Jäten sollte häufig durchgeführt werden, damit das Unkraut die Erdnüsse nicht verstopft und keine Nährstoffe aufnimmt. Nach jeder Bewässerung wird eine Lockerung durchgeführt, um den Sauerstoffgehalt des Bodens zu erhöhen und die Verdunstung von Feuchtigkeit zu verringern.

Befruchtung

Erdnuss reagiert positiv auf die Einführung von Mineraldüngern in die Erde.

Durchschnittlich werden in den Entwicklungsphasen folgende Batterien benötigt:

  • Sämlinge vor dem Erscheinen von drei Blättern - Phosphor;
  • Verzweigung - Kalium und Stickstoff;
  • das Auftreten von Knospen - Stickstoff;
  • Blütezeit - Phosphor;
  • Bobo-Bildung - Stickstoff und Kalium.
Es wird nicht überflüssig sein, im Herbst oder im zeitigen Frühjahr verrotteten Mist aufzutragen. Erdnüsse reagieren äußerst empfindlich auf die fraktionierte Ausbringung von Düngemitteln vor der Bodenbearbeitung, bei der Aussaat und in Form von Spitzenbeizen.

Hilling Büsche

Während der Vegetationsperiode werden Erdnüsse etwa fünfmal angebohrt. Die Richtigkeit und Häufigkeit der Ausführung wirken sich direkt auf den Ertrag aus. Das erste Mal werden solche Arbeiten am zehnten Tag nach Abschluss der Blütezeit durchgeführt, wenn die fruchtbaren Triebe in den Boden sinken.

Es wird empfohlen, den Boden vor dem Erstellen eines ausreichend hohen Objektträgers (6 cm) sorgfältig zu wässern. Dies wird die Anzahl der Ebenen erhöhen, in denen die zukünftige Ernte gelegt wird. In Zukunft wird alle 10 Tage eine Erdung durchgeführt.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Um die Niederlage der Chalkosporose zu vermeiden, müssen Sie die Fruchtfolge überwachen und neue Kulturen von den Kulturen des letzten Jahres isolieren. Wenn dies nicht hilft, wird empfohlen, den Bereich mit einer 1% igen Lösung von Bordeaux-Mischung oder verfügbaren Ersatzstoffen zu behandeln. Damit Pflanzen nicht an Fusarium-Welken erkranken, sollten Kohlkulturen in die Fruchtfolge einbezogen werden.

Erdnüsse können unter Mehltau, Alternariose, Phyllossticose und Grauschimmel leiden. Befreien Sie sich von diesen Problemen, indem Sie mit zugelassenen Fungiziden umgehen. Das Bestäuben von Erde mit Asche oder Tabak ist gegen Blattläuse und Raupen geeignet.

Ernte und Lagerung

Beginnen Sie mit der Ernte, wenn sich die Blätter verfärben. Bohnen werden aus dem Boden gegraben, von den Stielen getrennt und auf eine flache Oberfläche gelegt, die nicht Sonnenlicht bekommt, um zu trocknen. Nachdem die Schale getrocknet ist, Nüsse herausnehmen.

Nach der Ernte lohnt es sich zu überlegen, wie man Erdnüsse zu Hause lagert. Um die Lagerzeit zu verlängern, müssen Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:

  1. Luftfeuchtigkeit Der wichtigste Faktor, da ein Übermaß an Feuchtigkeit die Frucht verdirbt und sie für den Verzehr ungeeignet macht. Darüber hinaus führen solche Bedingungen zum Auftreten eines parasitären Schimmels.
  2. Wärme Je höher die Temperatur in dem Raum, in dem das Erntegut gelagert wird, desto intensiver sind die Stoffwechselvorgänge. Sie verlangsamen sich erst bei Temperaturen bis zu 5 Grad.
  3. Der Reifegrad der Nüsse. Bei der falschen Ernte ist eine ordnungsgemäße Lagerung unmöglich, wenn sie weiterhin aktiven physiologischen Prozessen ausgesetzt ist. Infolgedessen verschlechtern sich die Muttern sehr schnell.
  4. Verunreinigungen. Das Vorhandensein einer großen Menge Mineralien und anderer Partikel kann zu heißen Stellen führen, die die gesamte Ernte schädigen.
  5. Mikroflora. Das Vorhandensein von Pilzen und Bakterien wirkt sich anders auf Nüsse aus. Meist führen sie zum Auftreten von Krankheiten. Das Vorhandensein von nur wenigen erkrankten Nüssen beeinträchtigt zudem die Qualität der gesamten Charge, da diese schnell an andere weitergegeben wird.

Erdnüsse sollten am besten in einem trockenen Raum gelagert werden, der mit gekühlter Luft belüftet wird.

http://agronomu.com/bok/3499-kak-vyrastit-arahis-na-svoem-ogorode.html

Erdnüsse

Eine sehr beliebte irdene Ernte ist die kultivierte Erdnuss (Arachis hypogaea), auch Erdnuss genannt, unterirdische Limanerdnuss, die zur Gattung Erdnuss der Bohnenfamilie gehört. Wissenschaftlich gesehen sind Erdnüsse Hülsenfrüchte, keine Nüsse. Erdnüsse kommen aus Südamerika, wo es schon beliebt war, als Columbus das Festland noch nicht entdeckte. Spanische Eroberer brachten diese Kultur nach Europa und später nach Afrika, dank der Portugiesen, wo Erdnüsse sehr beliebt wurden, da sie nicht nur ernährungsphysiologische Eigenschaften haben, sondern auch auf dürftigen Böden gut wachsen. Später wurde diese Kultur von Sklavenhändlern nach Nordamerika gebracht. In den dreißiger Jahren des 16. Jahrhunderts kamen die Erdnüsse zusammen mit den spanischen Seeleuten auf die Philippinen und nach Indien und Macao brachten sie die Portugiesen. Danach kam diese Pflanze nach China und wurde für die Anwohner zu einer echten Rettung vor dem Hunger. Der industrielle Anbau dieser Ernte in South Carolina begann in den frühen Jahren des 19. Jahrhunderts, als Erdnüsse während des Krieges zwischen dem Süden und dem Norden beide Armeen ernährten. Erdnüsse galten jahrhundertelang als Speise der Bettler, weshalb die Bauern dieser Pflanze wenig Aufmerksamkeit schenkten. 1903 änderte sich jedoch alles, als der amerikanische Agrarchemiker George Washington Carver in der Lage war, aus einer solchen Anlage mehr als dreihundert Produkte zu erfinden, nämlich Kosmetika, Farbstoffe, Waschmittel, Getränke, Arzneimittel, Druckfarben, Arzneimittel zur Schädlingsbekämpfung usw. e) Und da in jenen Jahren die Baumwollernten stark unter dem Rüsselkäfer litten, gelang es Carver, die Landwirte davon zu überzeugen, den Anbau von Erdnüssen mit dem Anbau von Baumwolle zu wechseln, was den Boden stark erschöpfte. Infolgedessen wurde diese Pflanze zur wichtigsten Handelskultur der südlichen Staaten, und Carver errichtete sogar ein Denkmal in Dothane, Alabama. Heute werden in verschiedenen Regionen der ehemaligen UdSSR (Transkaukasien, Ukraine usw.) Erdnüsse in industriellem Maßstab angebaut.

Erdnuss-Features

Kultivierte Erdnüsse sind einjährige Pflanzen, die eine Höhe von 0,7 m erreichen und stark verzweigte Triebe aufweisen. Stammwurzel ist auch verzweigt. Nackte oder kurz weichhaarige aufrechte Triebe leicht facettiert, Seitenzweige nach oben gerichtet oder liegend. Auf der Oberfläche der abwechselnd paarweise gepinnten Blattteller befindet sich eine Pubertät, sie erreichen eine Länge von 3–11 Zentimetern, der Blattstiel ist gerillt und es gibt zwei Paare spitzer elliptischer Blättchen. Kurze axilläre Blütenstände bestehen aus 4–7 Blüten von rot-gelber oder weißlicher Farbe. Das Leben jeder einzelnen Blume beträgt nur etwa 24 Stunden, aber die Erdnussblüte ist lang, ihr Beginn fällt auf die letzten Junitage oder den ersten - im Juli - und endet im tiefen Herbst. Die Früchte sind geschwollene, ovale Zwei-Chetyresemye-Bohnen, die eine Länge von 15 bis 60 mm erreichen und auf ihrer Oberfläche ein Spinnennetzmuster aufweisen. Während der Reifung biegt sich die Frucht in Richtung Bodenoberfläche und taucht danach in sie ein. Es ist im Boden, dass ihre Reifung stattfindet. Die Samen dieser Pflanze haben die Größe einer Bohne, sind länglich geformt und darüber mit rosafarbener, dunkelroter, gelbgrauer oder cremefarbener Haut bedeckt. Die Fruchtreife wird im September oder Oktober beobachtet.

Erdnüsse im Freiland pflanzen

Merkmale des Erdnusswachstums

Für den Anbau von Erdnüssen eignen sich nur offene und sonnige Gebiete, in denen nicht einmal ein geringer Schatten von anderen Pflanzen oder Gebäuden liegt. Das Wachstum dieser Kultur wird nur bei Temperaturen über 20 Grad beobachtet. Wenn die Temperatur unter dem empfohlenen Wert von mindestens ein paar Grad liegt, hört das Wachstum der Büsche auf. In der Regel werden Erdnüsse im Freiland in Gebieten mit warmem Klima angebaut, während die Aussaat von Samen im Boden in der Zeit erfolgt, in der Akazienblüten beobachtet werden. Auf dem Territorium Russlands, insbesondere in Regionen mit einem relativ kühlen Klima, wird empfohlen, eine Sämlingsmethode für den Anbau von Erdnüssen zu verwenden.

Welche Zeit im offenen Boden zu pflanzen

Erdnüsse sollten im Frühling in gut erwärmten Böden (ca. 12–14 Grad) gepflanzt und nach der Aussaat von Melonenkulturen hergestellt werden. Diese Zeit fällt in der Regel auf Mitte Mai oder später. Es sollte nicht vergessen werden, dass der Rückkehrfrost diese Kultur ruinieren kann. Erdnüsse zur Aussaat können auf dem Markt oder im Lebensmittelgeschäft gekauft werden, aber wir müssen bedenken, dass sie nicht kandiert, gebraten oder gesalzen werden dürfen.

Regeln für die Fruchtfolge

Beim Anbau von Erdnüssen ist es wichtig, wie Sie die Fruchtfolge beobachten. Diese Ernte wächst sehr gut nach Gurken, Kartoffeln, Kohl und Tomaten, insbesondere wenn während des Anbaus organische Substanzen in den Boden eingebracht wurden. Und die Anbaufläche von Hülsenfrüchten (Erbsen, Linsen, Bohnen und Bohnen) ist wegen der hohen Wahrscheinlichkeit von Wurzelfäule nicht zur Aussaat geeignet.

Geeigneter Boden

Ein geeigneter Boden sollte leicht, feucht und neutral sein und einen relativ hohen Gehalt an Magnesium, Humus und Kalzium aufweisen. Am besten eignet sich sandiger Lehm oder schwarzer Boden. Gesalzener Boden ist nicht für Erdnüsse geeignet, während der saure Boden vor der Aussaat zum Kalken notwendig ist. Unter der Aussaat dieser Kultur muss das Grundstück im Voraus vorbereitet werden. Dazu muss der Boden im Herbst bis zu einer Tiefe von 0,25 bis 0,3 m unter Zugabe von Humus (1 bis 3 Kilogramm pro 1 Quadratmeter) ausgehoben werden. Im Frühjahr wird das Gebiet mit Nitrophoska (50 Gramm pro 1 Quadratmeter des Geländes) umgegraben, jedoch auf eine geringere Tiefe.

Landeregeln

Zum Pflanzen sollte diese Kultur die Löcher mit einer Tiefe von 10 cm vorbereiten, die in einem Schachbrettmuster angeordnet werden müssen, wobei der Abstand zwischen ihnen gleich einem halben Meter sein sollte. Der Reihenabstand sollte 0,25–0,3 m betragen Bei der Aussaat von Erdnüssen im Garten wird die quadratisch geschachtelte Methode nach dem Schema 0,7 x 0,7 m oder 0,6 x 0,6 m angewendet Reihen müssen einen Abstand von etwa 0,6 bis 0,7 m und zwischen Kopien in einer Reihe von 15 bis 20 Zentimetern haben.

In ein Loch müssen 3 große Samen gelegt werden, da kleine Samen sehr oft nicht keimen. Wenn die Samen gepflanzt werden, muss das Erntegut sehr gut mit einem Schlauch mit Duschkopf gewässert werden, um die Samen nicht zu waschen, sollte der Druck ziemlich schwach gemacht werden.

Wachsende Erdnüsse im Garten

Erdnusspflege ist ganz einfach. In der Trockenzeit muss es rechtzeitig gewässert werden, und die Stelle muss rechtzeitig gejätet werden, und die Oberfläche muss gelockert werden, und die Verbände müssen nicht vergessen werden. Besonderes Augenmerk sollte auf das Jäten gelegt werden, wenn die Sämlinge noch sehr jung und kurz sind. Beim Entfernen des Grases ist es auch möglich, den Boden zu lockern und umgekehrt. Nach 6–8 Wochen nach der Aussaat sollte die Blüte enden. Zu diesem Zeitpunkt beginnen die Eierstöcke zu wachsen und beugen sich bis zur Oberfläche der Stelle, wonach sie im Boden keimen, wo die Früchte reifen. Nachdem sich die Eierstöcke zu Boden gebeugt haben, sollten die Büsche mit losem und feuchtem Boden (wie Kartoffeln) getrocknet werden. In diesem Fall erreicht das Gefäß das Medium viel schneller. Das Aushärten kann durch Mulchen der Fläche mit Sägemehl, Torf, Humus oder Sand ersetzt werden. Die Schichtdicke sollte mindestens 50 mm betragen. Im Durchschnitt bilden sich 30 bis 50 Früchte unter jeder Pflanze, und in jeder von ihnen befinden sich 1 bis 7 Samen.

Wie man wässert

Diese Kultur braucht einen angefeuchteten Boden, sollte aber nicht zu nass sein. Das Gießen sollte nach dem Trocknen der obersten Bodenschicht erfolgen. Wenn die Büsche anfangen zu blühen, müssen sie reichlich gegossen werden, was 1-2 mal in 7 Tagen am Morgen arrangiert wird. Wenn die Büsche ottsvetut, wird nicht das Wässern von größter Bedeutung sein, sondern das Befeuchten der Pflanzen aus der Spritzpistole, die abends 1 Mal in 1-2 Tagen produziert wird. Wird während der Fruchtreife regnerisches Wetter beobachtet, sollte die Oberfläche der Parzelle mit Plastikfolie abgedeckt werden. Und während einer langen Trockenperiode wird empfohlen, diese Ernte zu bestreuen. Wenn es nicht möglich ist, sie anzuordnen, sollten die Büsche entlang der Furchen zwischen den Reihen gewässert werden. Während der Saison benötigt die Pflanze 4 oder 5 Bewässerungen.

Dünger

Nachdem die Höhe der Sämlinge 10 cm erreicht hat, müssen sie gedüngt werden. Dazu wird die folgende Nährstoffmischung verwendet: 45 g Kaliumsalz, 20 g Ammoniumnitrat und 70 g Superphosphat werden für 1 Eimer Wasser entnommen. Zu Beginn der Fruchtbildung wird empfohlen, die Büsche neu zu füttern, diese Fütterung ist jedoch nicht obligatorisch.

Erdnüsse zu Hause anbauen

Wählen Sie gesunde und kräftige Samen aus, die über Nacht mit Wasser gegossen werden sollten, nachdem Sie einen Tropfen Epin hinzugefügt haben. Schon am Morgen sieht man kleine Sprossen von weißer Farbe auf den Samen. Nehmen Sie einen breiten Behälter und füllen Sie ihn mit loser Erde, in die die Samen gesät werden. Sämlinge scheinen ziemlich schnell, und wenn die Büsche ottsvetut, dann Hypophoren an der Stelle der Blüten bilden, biegen sie sich und gehen auf das Substrat, in dem die Entwicklung der Früchte stattfindet.

Sämlinge sollten vor Zugluft geschützt und am Fenster der südlichen Ausrichtung angebracht werden. In den Mittagsstunden müssen Sträucher pritenyat. Die Bewässerung sollte systematisch erfolgen, die Flüssigkeit darf jedoch nicht im Untergrund stagnieren. An heißen Tagen müssen die Büsche mit einer Spritzpistole angefeuchtet werden. In diesem Fall können sich die Spinnmilben nicht darauf niederlassen. 10–12 Wochen nach dem Erscheinen der Sämlinge färben sich die Blattplatten rot, was darauf hinweist, dass die Bohnen im Substrat vollständig gereift sind.

Erdnussschädlinge und -krankheiten mit Foto

Erdnüsse können an Mehltau, Phyllossticose, Alternaria, Fusarialwelke und Grauschimmel erkranken.

Mehliger Tau

Im Anfangsstadium der Entwicklung des Mehltaus bilden sich auf beiden Oberflächen der Blattplatten einzelne Pulverflecken. Im Laufe der Zeit werden sie immer mehr, bis sie die gesamte Platte vollständig bedecken. Infolgedessen färbt sich das Blatt gelb und stirbt ab. Betroffen sind nicht nur Blätter, sondern auch Triebe und Knospen. Wenn die Büsche stark befallen sind, sollten sie mit einer Lösung eines fungiziden Arzneimittels besprüht werden, zum Beispiel: Quadrice, Switch, Topaz, Bravo, Ridomila, Skor oder Horus.

Phyllostikose

Blattflecken (Phyllostiktose) sind weniger gefährlich als Mehltau, aber Sie müssen immer noch Erdnüsse behandeln. Der befallene Strauch zeigt kleine braune Flecken, die einen Durchmesser von bis zu 0,6 cm erreichen. Mit der Zeit verblasst die Mitte der Flecken, und der Stoff in ihnen stirbt ab, während der Rand eine violettbraune Farbe annimmt. Diese Krankheit entwickelt sich am aktivsten, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist. Es wird empfohlen, diese Krankheit durch Besprühen mit Breitband-Fungiziden zu bekämpfen.

Alternaria

Schwarzfleckiges Laub (Alternaria) entwickelt sich in den Jahren, in denen am Ende der Vegetationsperiode ein langes warmes und feuchtes Wetter herrscht. In den betroffenen Büschen an den Rändern der Blattplatten erscheinen schwarze Flecken mit einem Durchmesser von etwa 15 Zentimetern. Im Laufe der Zeit vermehren sich kleine Flecken und verschmelzen miteinander, wodurch die Kanten der Blattplatten absterben. Auf der Oberfläche der Flecken gibt es eine dichte Blüte von schwarzer Farbe. Um zu verhindern, dass die Regeln der Agrartechnik dieser Kultur eingehalten werden müssen, werden die Büsche dadurch resistenter gegen pathogene Bakterien.

Fusarium wird welk

Wenn der Strauch von Fusarialwelke befallen ist, tritt Wurzelfäule auf. Die Pflanze selbst hört auf zu wachsen und sich zu entwickeln, ihre oberirdischen Teile färben sich gelb und sterben ziemlich schnell ab. Diese Krankheit ist gefährlich, weil sie für eine Weile nachlässt. Während der Blüte und des Legens der Bohnen ist jedoch eine schnellere Entwicklung zu beobachten, so dass der Busch vor der Ernte stirbt. Um zu verhindern, dass die Regeln dieser Kultur eingehalten werden müssen und auch Zeit zur Ernte benötigt wird.

Graufäule

Die Entwicklung von Graufäule wird normalerweise am Ende von blühenden Büschen beobachtet. Rostbraune Flecken erscheinen in den betroffenen Pflanzen und wandern von Blattplatten entlang der Blattstiele zu Trieben. Aus diesem Grund verblassen und sterben die oberen Teile der Stängel ab. An den betroffenen Büschen ist keine Bohnenbildung zu beobachten. Und wenn die Früchte bereits gebildet sind, dann tritt ihre Verformung auf. Die Krankheit entwickelt sich in den letzten Wochen des Sommers sehr schnell, wenn das Wetter warm und feucht ist. Um die Entwicklung von Grauschimmel zu verhindern, ist es notwendig, eine solche Kultur auf einem hohen landwirtschaftlichen Hintergrund anzubauen.

Seltener erkranken Erdnüsse an Trockenfäule, Cercosporose, Zwergwuchs oder Ramulariasis.

Schädlinge

Blattläuse, Thripse oder Raupen können von dieser Kultur leben. Um solche Schädlinge loszuwerden, muss die Oberfläche des Geländes mit einer Schicht Tabakstaub oder Holzasche bedeckt werden. Um Thrips loszuwerden, müssen die Büsche mit Insektizid Akarizid besprüht werden.

Es ist viel schwieriger, den im Boden lebenden Drahtwurm (Larven des Käferkäfers) loszuwerden. Trotz der Tatsache, dass die Frucht die Schale bedeckt, nagen solche Schädlinge leicht daran und fressen die Samen weg. Mit Hilfe von Fallen können Sie einen solchen Schädling loswerden. Graben Sie dazu an mehreren Stellen Löcher in die Parzelle und legen Sie Karotten-, Rüben- oder Kartoffelstücke hinein. Die Gruben oben sollten mit einem Stück Schiefer, Brett oder Metall bedeckt sein. Nach einiger Zeit sollte die Falle geöffnet werden und Gemüsestücke zusammen mit den Schädlingen darin vernichtet werden. Um dies zu verhindern, ist es notwendig, die Regeln der Agrartechnologie dieser Kultur einzuhalten, die Fruchtfolge zu beobachten und das Unkraut rechtzeitig zu beseitigen.

Sammel- und Lagerbedingungen

Nachdem sich die Erdnussblattplatten gelb verfärbt haben, müssen 2 Früchte vom Boden entfernt werden. Wenn Sie die Samen sehr leicht von ihnen säen können, ist es Zeit, mit der Ernte zu beginnen. Die Reinigung erfolgt in der Regel zu einem Zeitpunkt, an dem die Außentemperatur innerhalb von 10 Grad liegt. Es lohnt sich jedoch nicht, die Ernte der Früchte zu verschieben, denn wenn der Boden gefriert, werden die Samen bitter und können nicht mehr gegessen werden. Die Früchte sollten an einem trockenen und wolkenlosen Tag geerntet werden. Um die Bohnen aus dem Boden zu extrahieren, sollten Sie eine Gabel verwenden.

Ausgegrabenes Obst muss von Fluchten befreit werden. Sie werden an einem schattigen Ort an der frischen Luft zum Trocknen ausgelegt. Nachdem die Schalen richtig getrocknet sind, werden die Früchte in Papiertaschentücher gefüllt, die in einem kühlen (ca. 10 Grad) trockenen Raum mit guter Belüftung aufbewahrt werden.

Arten und Sorten von Erdnüssen

Die Familie Bean enthält etwa 70 Erdnusssorten. In Südamerika werden mehrere Arten dieser Pflanze kultiviert, und außerhalb dieses Kontinents werden nur zwei Arten von Rachis angebaut, nämlich Pinto-Erdnüsse und kultivierte Erdnüsse. Es gibt viele kultivierte Erdnusssorten, die herkömmlicherweise in 4 Gruppen unterteilt sind:

  1. Gruppen-Spanisch (spanische Sorten). Diese kleine Erdnuss wird im Südwesten und Südosten der USA sowie in Südafrika angebaut. Im Vergleich zu anderen Sorten enthält dieser mehr Öl. In einer solchen Pflanze bedeckt ein kleiner Kern eine braun-rosa Schale. Aus diesen Früchten werden in der Regel Erdnussbutter, gesalzene und kandierte Nüsse hergestellt. Die größten Lieferanten dieser Art von Erdnüssen sind Oklahoma und Texas. Die besten Sorten dieser Gruppe sind Dixie Spanisch, Spantex, Argentinisch, Spanet, Natal Normal, Stern, Komet, Spanhoma, Florispen, Spankromm, Tamspan 90, O'Lin, Spanco, Wilco, White Core, Shafers Spanisch usw.
  2. Gruppe Valencia. Die meisten Sorten dieser Gruppe haben große Kerne. Die Höhe eines stark wachsenden Strauches beträgt ca. 1,25 m, glatte Früchte sind dreisaatig. Die ovalen Samen sind mit einer roten Schale bedeckt, daher werden sie oft als Rothäute (Redskins) bezeichnet. Diese Gruppe wird als Untergruppe des Spanischen angesehen.
  3. Gruppenläufer. Die in diese Gruppe einbezogenen Sorten sind ertragreicher, schmecken besser als die spanischen Sorten und werden viel besser geröstet. Längliche Früchte haben eine große Größe. Aus ihnen werden Erdnussbutter sowie gesalzene Erdnüsse für Bier hergestellt. Die besten Sorten dieser Gruppe sind: Dixie Runner, Early Runner, Virginia Bunch 67, Bradford Runner, Egyptian Giant, Runner North Carolina 56-15, Georgia Green, Runner Fragrant 458, Southeast Runner 56-15 usw.
  4. Virginia Group. Bei diesen Erdnusssorten sind die Früchte groß und selektiv, sie werden in der Schale gebraten und zur Herstellung von Süßwaren verwendet. Bestnoten: Shulamit, Hull, Wilson, Gregory, Virginia 98R, Perry, Virginia 92R, North Carolina 7, North Carolina 9 usw.

Erdnusseigenschaften: Schaden und Nutzen

Die wohltuenden Eigenschaften von Erdnüssen

Erdnussfrüchte enthalten Linolsäure, Pantothensäure und Folsäure, pflanzliche Fette, Glutenine, leicht verdauliche Proteine, Stärke, Zucker, Vitamine A, E, D, PP, B1 und B2, Eisen, Makroelemente Magnesium, Phosphor und Kalium. Die Bohnen enthalten Antioxidantien, die als wirksamstes Mittel zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen gelten. Solche Antioxidantien sind immer noch in Granatapfel, Rotwein, Erdbeeren und Brombeeren enthalten. In Proteinen dieser Pflanze wird ein optimales Verhältnis von Aminosäuren beobachtet, wodurch sie vom menschlichen Körper perfekt aufgenommen werden.

Fette, aus denen sich die Frucht zusammensetzt, haben eine leichte choleretische Wirkung, weshalb sie bei Magengeschwüren und Gastritis empfohlen werden. Folsäure ist an der Erneuerung menschlicher Zellen beteiligt. Und Antioxidantien, von denen es viele Erdnüsse gibt, schützen Zellen vor freien Radikalen und beugen Herzkrankheiten, Arteriosklerose, Gefäßischämie, vorzeitigem Altern und der Bildung von Krebszellen hervorragend vor.

Die Früchte dieser Pflanze wirken beruhigend auf eine Person mit erhöhter Erregbarkeit, unterstützen die schnelle Wiederherstellung der Kraft, verbessern das Gedächtnis, steigern die Potenz, steigern das sexuelle Verlangen und beseitigen Schlaflosigkeit. Da in Erdnüssen eine große Menge an Protein enthalten ist, trägt dies dazu bei, das Sättigungsgefühl zu steigern. Daher wird es von Ernährungswissenschaftlern häufig als Grundlage für Diäten zur Gewichtsreduktion verwendet. Und es ist auch bekannt, dass solche Früchte kein Cholesterin enthalten.

Gegenanzeigen

Wenn es zu große Mengen an Erdnüssen gibt, kann dies auch einem relativ gesunden Menschen schaden. In dieser Hinsicht ist es bei seiner Verwendung notwendig, die Maßnahme zu kennen, insbesondere für Menschen, die unter Übergewicht leiden. Wenn eine Person zu Allergien neigt, können Erdnüsse für sie sehr schädlich sein, insbesondere wenn die Kerne zusammen mit der Haut gegessen werden, die starke Allergene enthält. Sie können nicht mit Arthritis und Arthritis gegessen werden. Sie müssen auch daran denken, dass das Essen von ranzigen oder schimmeligen Früchten eine Vergiftung verursachen kann.

http://rastenievod.com/arahis.html

Publikationen Von Mehrjährigen Blumen