Orchideen

Anthuriumblätter färben sich gelb: Warum und was tun?

Luxuriöse Anthurie mit glänzenden scharlachroten Blütenblättern und leuchtend gelben Kolben - eine tropische Blume. Die Pflanze verlangt vom Züchter, dass er sich zu Hause um sich selbst kümmert und ein angenehmes Mikroklima schafft. Wenn die Blätter in Anthurium gelb und trocken werden, weist dies auf Probleme und ein schlechtes „Wohlbefinden“ hin. Die Gründe können unterschiedlich sein, es ist wichtig, sie schnell zu identifizieren und die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen.

Was könnten die Gründe sein?

Die Vergilbung der Blattplatte wird durch die Zerstörung von Chlorophyll verursacht - dem grünen Pigment, dem Hauptbeteiligten an der Photosynthese. Wenn eine Pflanze aus diesem Grund keine Nährstoffe hat, leidet sie, es tut ihr weh und sie kann schließlich sterben.

Es gibt durchaus "physiologische", harmlose Gründe für die Gelbfärbung der Anthurienblätter:

  • Alter Die unteren Blattplatten färben sich mit der Zeit gelb und fallen vom Busch ab. Gleichzeitig setzt die Blume neue junge Blätter frei. Wenn das Aussehen des Rumpfes durch das Freilegen des Rumpfes beeinträchtigt wird, wird die Oberseite abgeschnitten und verwurzelt, und die jungen Seitenfortsätze erscheinen auf dem verbleibenden Rumpf.
  • Änderung der Umgebungsbedingungen. Die Blume wird nach dem Kauf eine Woche lang zur Akklimatisierung gegeben und dann vom transportieren des abgereicherten Substrats zum vollen umgepflanzt.

In den meisten Fällen liegt die Ursache für die pathologische Gelbfärbung von Anthuriumblättern in Pflegefehlern: trockene Luft, falsche Standortwahl, mangelnde Beleuchtung oder Unterbrechungen bei der Bewässerung und Düngung. Eine geschwächte Pflanze verliert ihre Immunität, erhöht das Infektionsrisiko durch Krankheiten oder Angriffe von Insektenschädlingen. Die Ursache für die Gelbfärbung der Blätter der Blüte "männliches Glück" richtig erkennen und rechtzeitig mit der Behandlung beginnen kann nur mit einem vorsichtigen Ansatz.

Ungeeignete Haftbedingungen

Damit sich die Pflanze wohlfühlt, ist es wünschenswert, Bedingungen dafür zu schaffen, die den tropischen Verwandten möglichst ähnlich sind:

  • warm im Sommer und kühl, aber nicht kalt im Winter;
  • Luftfeuchtigkeit bis zu 70–80%;
  • genug Umgebungslicht;
  • regelmäßige aber nicht reichliche Bewässerung;
  • Mangel an kalten Zugluft.

Bei systematischen Verstößen gegen eine der Bedingungen leidet der Anthurium und seine Blätter werden gelb und trocken:

  • bei mangelnder Beleuchtung erhalten die Teller einen blassgelben Farbton;
  • Ein Übermaß an direktem Sonnenlicht führt zu gelbbraunen Verbrennungen.
  • Aufgrund zu trockener Luft färben sich die Blätter gelb und trocknen an den Rändern aus.
  • Hypothermie oder häufige Zugluft sind der Grund, warum die Blattplatten von unten zuerst gelb und dann braun werden;
  • Sauerstoffmangel im Raum führt zu Trockenheit und Gelbfärbung der Blumenspitzen.

Pflegefehler

Während des Wachstums von Anthurium treten Störungen meist im Zusammenhang mit dem Gießen auf. Die Blume ist etwas launisch in Bezug auf Düngemittel: Sie reagiert schmerzhaft sowohl auf ihren Überschuss als auch auf Mangelernährung. Manchmal ist es nicht möglich, eine Bodenmischung für die Pflanze herzustellen. Anthurium liebt lockere und feuchte Böden. Die beste Option ist, fertige Mischungen für Aroid-Kulturen zu kaufen.

Ein Blumentopf muss im Boden große Drainagelöcher haben und zu einem Viertel oder Drittel mit Drainagematerial gefüllt sein.

Unzureichende oder übermäßige Bewässerung

Beim Befeuchten von Anthurium sind regelmäßige Spülung, Durchführung des Verfahrens und Wasserqualität wichtig:

  • Pflanzen unter drei Jahren werden so bewässert, dass der Boden ständig leicht feucht ist. Die ältere Blüte wird angefeuchtet, wenn die Erde im Topf von oben halbtrocken ist (etwa 2-3 Mal pro Woche im Sommer und einmal im Winter).
  • Gießen Sie die Oberseite mit einer Gießkanne mit einem dünnen Ausguss, damit das Wasser nur auf den Boden gelangt. Lassen Sie nach einer halben Stunde das überschüssige Wasser aus der Pfanne ab.
  • Das Leitungswasser sollte einige Tage lang stehen bleiben und mit ein paar Tropfen Zitronensaft oder Essig von hoher Härte (Säure sollte nicht nach Geschmack zu spüren sein) erweicht werden. Temperatur - Raum oder 1–2 wärmer.

Anthurium wird durch eine einmalige Verletzung dieser Regeln nicht krank, aber wenn sie systematisch nicht befolgt werden, leidet das Wurzelsystem. Beim Trocknen trocknen die Blattspitzen, und die Teller selbst färben sich blass und gelb. Beim Verrotten von stehendem Wasser zu den gelben Flecken an den Rändern der Blattplatten kommt Fäule an Wurzeln, Stamm und Krone hinzu.

Fütterungsstörung

Für die Bildung von Chlorophyll, das sich direkt auf die Sättigung der Grüntöne auswirkt, benötigen Sie eine ausreichende Menge Stickstoff, Mangan, Eisen und Schwefel im Boden. Über ihren Mangel zeugt das Auftreten von Anthurium:

  • Die Gelbfärbung großer unterer Blätter und das Auftreten blasser neuer Blätter deuten auf einen Stickstoffmangel hin. Mineralische Düngemittel, die es enthalten - Ammoniumnitrat und Ammoniumsulfat, organisches Düngemittel und Vogelkot.
  • Mit einem Mangel an Schwefel tritt auf den Oberseiten der jungen Blätter eine Gelbfärbung auf, und ein Überschuß davon führt zu einer Gelbfärbung der Ränder der großen Blattplatten, die sich anschließend verdrehen, braun werden und trocknen. Da Schwefel nicht als reines Düngemittel verwendet wird, werden komplexe Gemische verwendet, die das Element enthalten.
  • Der niedrige Eisengehalt im Boden äußert sich in der Chlorose der Blätter - sie färben sich gelb, aber die Streifen bleiben grün. Zuerst sind junge Blätter betroffen, dann der ganze Rest. Eisenchelat wird verwendet.
  • Tropfenchlorose (kleine gelbe Inseln auf Blattplatten) ist eine Folge von Manganmangel. Wenn Sie nicht einmal im Monat eine schwach rosafarbene Lösung von Kaliumpermanganat gießen, schrumpfen die Blätter allmählich und fallen ab.

Es ist zu beachten, dass sich das Anthurium-Laub bei übermäßigem Einsatz von Düngemitteln gelb färben kann, insbesondere wenn der Dressing zu trockenem Boden hinzugefügt wird. Dies führt zu Verbrennungen der Wurzeln.

Bei einer kleinen Läsion färben sich die alten Blattplatten gelb und die neuen erscheinen gesund und grün. In einer solchen Situation dürfen sie 4-5 Wochen lang nicht düngen. Wenn die Spitzen der jungen Blätter austrocknen, ist die chemische Verbrennung zu stark und es ist dringend eine ungeplante Transplantation in sauberen Boden erforderlich.

Krankheitsverlauf

Ein längerer Verstoß gegen die Regeln für die Pflege von Anthurium führt zu einer Verringerung seiner Immunität. Pilze, Bakterien und Infektionen erfassen leicht eine geschwächte Pflanze:

  • Ein gelbbrauner Rand und Flecken mit dem gleichen Farbton können ein Zeichen von Septoria oder Anthracnose sein. Die Pflanze trocknet wie gebeizt aus. Krankheiten entwickeln sich schnell. Wenn mehrere Blätter infiziert sind, können Sie sie entfernen und die Blüte mit einer 0,2% igen Fundazol-Lösung oder einer 0,5% igen Kupferoxychlorid-Lösung behandeln. Die Pflanze stirbt jedoch häufig auch nach der Behandlung.
  • Gelbfärbung an den Rändern kann auf eine Schädigung der Blütenwurzelfäule durch übermäßiges Gießen, kaltes Wasser oder zu niedrige Raumtemperatur hinweisen. Bei ähnlichen Erkrankungen des Wurzelsystems hilft nur die dringende Transplantation in frischen Boden bei gleichzeitiger Behandlung der Wurzeln mit Fitosporin M sowie die obligatorische Korrektur von Pflegefehlern.
  • Rost auf den Blättern - eine weitere Folge der unsachgemäßen Pflege von Anthurien. In diesem Fall ist eine Wiederherstellung in der Regel ausreichend, um die Fehler zu beheben.

Schädlingsbefall

Anthurium-Feinde sind Spinnmilben, Nematoden, Schuppeninsekten, Blattläuse und Mehlwanzen. Sie saugen den Saft aus den zarten Trieben und Blättern der Pflanze, wodurch sie vergilben und abfallen. Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung:

  • Wenn die Kolonie klein ist, können die betroffenen vergilbten Blätter durch Besprühen mit warmem Wasser behandelt werden.
  • Der Schild wird mit einem in Alkohol oder Kerosin getauchten Tupfer entfernt.
  • Wenn Insekten Zeit zum Züchten hatten, verwenden Sie Spezialchemikalien für Heimpflanzen - Actellic, Fufanon, Fitoverm.

Kontroll- und Präventionsmaßnahmen

Die meisten Probleme mit dem Anbau von Anthurien werden durch Verstöße gegen die Pflegevorschriften verursacht. Wenn Sie für die Pflanze geeignete Bedingungen schaffen, die Bewässerungs- und Düngezeiten einhalten, die Blume regelmäßig inspizieren, wächst sie gut und entwickelt sich. Die beste Vorbeugung von Krankheiten - Einhaltung der Anforderungen für die Instandhaltung von Anlagen:

  • Die angenehme Temperatur liegt zwischen 18 und 25, die Blüte verträgt keine scharfen Tropfen und hat Angst vor kalten Zugluft.
  • Halten Sie die Luftfeuchtigkeit bei 70–80%. Wenn es nicht möglich ist, einen Luftbefeuchter zu verwenden und es kein Aquarium gibt, müssen die Blätter (nicht die Blumen!) Mit getrenntem warmem Wasser besprüht werden, um die Blume daneben zu platzieren.
  • Intensives, aber diffuses Licht. Die beste Option ist, die Anthurie auf die westliche oder östliche Schwelle zu stellen und im Winter die Beleuchtung für einige Stunden zu beenden.
  • Düngemittel werden nur während der Vegetationsperiode ausgebracht. Verwenden Sie gekaufte komplexe Mischungen und verteilen Sie sie viermal stärker als in der Anleitung angegeben.
  • Es ist notwendig, die Blüte regelmäßig zu inspizieren, die Helligkeit der Farbe zu überwachen, um zu überprüfen, ob sie nicht anhält oder ob der Neigungswinkel der Blätter abnimmt. Dies wird helfen, rechtzeitig die Verschlechterung des Anthuriumzustands zu bemerken und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen.

Nach einer Dürre kann man den Anthurium nicht sofort überfluten. Es wird während des normalen Gießens wiederhergestellt.

Wenn das Auftreten von Fäulnis an den Wurzeln bemerkt wird, ist eine dringende Änderung auf neuem Boden erforderlich:

  • der Topf wird gegen einen neuen ausgetauscht oder gründlich gewaschen und mit kochendem Wasser behandelt;
  • betroffene Wurzeln werden geschnitten, Scheiben mit gemahlenen Aktivkohletabletten bestreut.

Wenn ein kleiner Teil des Wurzelsystems betroffen ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich die Blume nach der „Behandlung“ erholt. Wenn die Wurzeln jedoch häufig entfernt werden, ist die Chance, dass sich Anthurium erholt, gering.

Wenn Sie diese Anforderungen erfüllen, können Sie die Ursachen für die Gelbfärbung der Pflanzenblätter vermeiden. Und das Problem bemerken - es zu analysieren und sich Zeit zu nehmen, um die schöne Blume "männliches Glück" zu verbessern.

http://doma-v-sadu.ru/komnatnye-rasteniya/pozheltenie-listev-anturiuma.html

Warum färben sich Anthuriumblätter gelb?

Anthurium ist eine blühende mehrjährige, freche tropische Pflanze amerikanischen Ursprungs. Es ist mühsam, es zu Hause anzubauen, da die Blume in Bezug auf die Haftbedingungen sehr wählerisch ist und sofort auf die geringste Störung der üblichen Lebensweise reagiert. Das erste Anzeichen für ein Anthurium-Leiden ist das Auftreten von Gelbfärbung auf den größten Blättern. Dieses Problem ist sehr häufig und es gibt mehrere Gründe für die Gelbfärbung der Blätter. Wenn Sie diese kennen, können Sie schnell Maßnahmen ergreifen, um die Anlage zu retten.

Verstoß gegen die Bewässerungsregeln

Dieser Grund ist am häufigsten bei Fans von Zimmerpflanzen. Und es ist sehr wichtig, weniger die Menge und das Volumen der Bewässerung als die Zusammensetzung und Qualität des Bewässerungswassers. Sie können das Leitungswasser der Blume nicht gießen, das Sie direkt vor dem Gießen aus dem Wasserhahn rekrutiert haben. Es muss mindestens mit Zitronensäure oder Essig erweicht und eine Weile stehengelassen werden. Die zugesetzte Säure (in einer kleinen Menge) sollte nicht nach Geschmack gefühlt werden. Die ideale Option ist Regen- oder Schmelzbewässerungswasser. Die Zusammensetzung sollte keine schädlichen Substanzen sein (z. B. Kalk oder Chlor).

Auch die Wassertemperatur spielt eine Rolle. Anthurium benötigt Wasser von 18 bis 24 Grad Celsius.

Die Häufigkeit der Bewässerung hängt von der Trocknung des Bodens im Blumentank ab. Sobald die oberste Bodenschicht nicht mehr feucht ist, muss die Pflanze sofort gegossen werden. Es sollte nicht zu viel Feuchtigkeit vorhanden sein, da sonst der Wurzelteil aufgrund der erhöhten Luftfeuchtigkeit verrottet. Das Auftreten von Fäulnis an den Wurzeln kann durch Vergilben von Anthuriumblättern bestimmt werden. Wenn die Zeit nicht greift, wird die Pflanze sehr bald sterben.

Eine wirksame Rettungsmaßnahme ist in diesem Fall das dringende Umpflanzen einer Zimmerblume in eine neue Bodenmischung. Während der Transplantation ist es notwendig, den Wurzelteil gründlich zu spülen, alle erkrankten Teile abzuschneiden und die Schnittpunkte mit Aktiv- oder Kohlepulver zu bestreuen.

Sie benötigen außerdem einen neuen Blumentopf, dessen Volumen den gesamten Wurzelteil der Pflanze aufnehmen muss. Es muss etwas zwischen Enge und Geräumigkeit liegen. Beides wirkt sich negativ auf die Wurzelentwicklung und damit auf die weitere Entwicklung des Anthuriums aus. Die Drainage sollte mindestens dreißig Prozent des Topfvolumens betragen, da dies davon abhängt, ob das Wasser im Tank stagniert. Für die Entwässerungsschicht geeignete Seekiesel, Scherben aus Tonprodukten sowie Blähton.

Wenn das Transplantat zeigt, dass der größte Teil des Wurzelsystems verfault ist, ist es unmöglich, den Anthurium zu retten.

Fehlen von Dressings und Düngemitteln

Die satte hellgrüne Farbe der Anthurienblätter und das gesunde Aussehen der Blüte hängen von der ausreichenden Bildung von Chlorophyll ab, dessen Vorhandensein von mehreren wichtigen Elementen abhängt - Stickstoff, Schwefel, Eisen, Mangan.

Die vergilbten großen Blätter im unteren Teil der Pflanze sowie die kleinen und blassen jungen Blätter, die erscheinen, sprechen von einem Mangel an Stickstoff. Die wichtigste Rettungsmaßnahme ist das Einbringen von stickstoffhaltigen organischen oder mineralischen Düngemitteln (z. B. Vogelkot, Mist, Ammoniumnitrat, Ammoniumsulfat).

Mit einem Mangel an Schwefel fangen junge Blätter an, sich im oberen Teil der Pflanze gelb zu färben, und wenn es einen Überschuss an Gelbfärbung gibt, erscheint es am Rand großer Blätter, die sich zuerst verdrehen und dann eine braune Färbung annehmen und austrocknen. Reiner Schwefel wird nicht als Dünger eingesetzt. Es ist in vielen komplexen Nahrungsmitteln enthalten, zu denen Magnesium-, Kalium- oder Ammoniumsulfate gehören.

Der Eisenmangel äußert sich an den Blättern in einer Gelbfärbung zwischen dunkelgrünen Adern. Diese Krankheit wird als Blattchlorose bezeichnet und entwickelt sich allmählich von jungen Blättern zu allen Zimmerpflanzen. Eine Substanz wie Eisensulfat könnte dieses Problem lösen, aber dies erfordert viel Erfahrung und Vorsicht. Schon eine minimale Überdosis zerstört das Anthurium.

Kleine gelbe Flecken auf Blattplatten (Tropfchlorose) treten auf, wenn ein Element wie Mangan zu viel oder zu wenig vorhanden ist. Mit der Zeit schrumpfen die Blätter und fallen später ab. Ein solches antimykotisches und bakterizides Präparat wie Kaliumpermanganat wird empfohlen, um in medizinischen (mit diesem Problem) und vorbeugenden Maßnahmen verwendet zu werden. Eine schwach rosafarbene Kaliumpermanganatlösung wird einmal im Monat zum Gießen verwendet.

Verletzung der Beleuchtungsanforderungen

Sonnenbrände durch die direkten Sonnenstrahlen bleiben in Form großer gelber Flecken auf den Blattplatten zurück, die später austrocknen und dunkelbraun und sogar schwarz werden. Anthurium wird nur für diffuses, wenn auch recht helles Licht empfohlen. Die Behandlung solcher Flecken führt zu keinem positiven Ergebnis, die verbrannten Blätter müssen vollständig entfernt werden. Es ist jedoch erforderlich, den Tank mit Anthurium so schnell wie möglich an einen geeigneteren Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung zu bringen (z. B. zu einem Fenster an der Ostseite des Hauses).

Pest Aussehen

Die Hauptschädlinge des Anthuriums sind Spinnmilben, Mehlwanzen, Blattläuse, Schrecken, Nematoden. Diese Schädlinge ernähren sich von Laubsaft und zarten Blattstielen, was zu Gelbfärbung und Abfallen der Blätter führt. In der Anfangsphase einer solchen Invasion ist es notwendig, therapeutische Wasserverfahren mit warmem Wasser mit einer Temperatur von etwa 50 Grad Celsius durchzuführen. Alle Blätter und Stiele sollten gründlich abgespült werden. Und um mit dem Schild zu kämpfen, benötigen Sie ein alkoholhaltiges Flüssigpräparat, das (mit einem Wattestäbchen) seine gesamte Präsenz auf der Blume abwischen muss. Diese Prozeduren können 2-3 mal durchgeführt werden.

Wenn das Eindringen von Schädlingen bereits eine große Größe erreicht hat, hilft das Besprühen mit warmem Wasser nicht mehr. Hier müssen Sie strengere Methoden in Form spezieller chemischer Mittel zur Bekämpfung von Insekten anwenden (zum Beispiel "Fitoverm", "Neoron", "Aktellik" und "Fufanon").

Gefährliche Krankheiten

Wurzelfäule, Blattchlorose, Septorien und Anthraknose sind die häufigsten Erkrankungen des Anthuriums.

Blätter mit gelbbraunem Rand oder gleichschattige Flecken - das ist Septoria oder Anthracnose. Solche Blattschäden breiten sich sehr schnell über die Blattmasse aus, daher ist es notwendig, sehr schnell zu handeln. Wenn nur wenige Blätter mit einer Krankheit infiziert sind, kann die Blume mithilfe von Präparaten wie Foundation (0,2% ige Lösung) und Kupferoxychlorid (0,5% ige Lösung) gerettet werden. Nach vollständiger Entfernung der erkrankten Blätter wird empfohlen, die gesamte Pflanze mit einem der Präparate zu behandeln.

Zur Vorbeugung von Chlorose wird empfohlen, Eisenchelat als Top-Dressing zu verwenden. Es ist wegen des unzureichenden Gehalts an Eisen und Magnesium in der Ernährung der Pflanze, dass diese Krankheit entwickelt. Ein solcher Dünger sollte regelmäßig angewendet werden, um ein Übermaß dieser Substanzen zu verhindern.

Das Verrotten der Wurzel der Pflanze (Wurzelfäule) erfolgt aus mehreren Gründen:

  • Wasserüberschuss während der Bewässerung;
  • Kaltes Bewässerungswasser;
  • Sehr niedrige Lufttemperatur.

Anthurium kann nur durch Umpflanzen in eine neue Bodenmischung und Ersetzen des Blumentanks geheilt werden.

http://flowertimes.ru/pochemu-u-anturiuma-zhelteyut-listya/

Warum Anthuriumblätter gelb werden und was tun?

Anthurium (Anthurium) ist eine helle und zarte Pflanze, die jeder dritte Liebhaber der Exotik im heimischen Blumengarten findet. Das Anthurium ist ein Bewohner unpassierbarer Tropenwälder und erfreut sich größter Beliebtheit. Die Blume ist attraktiv und dient daher als Geschenk für die Lieben. Er wird häufig Ehemännern vorgestellt, damit sie an Kraft und Männlichkeit gewinnen. "Männliches Glück" vermittelt dem Besitzer gegenseitiges Verständnis mit seiner Frau, zieht Wohlbefinden an. Ein Verstoß gegen die Regeln der Pflege kann sich jedoch auf die Gesundheit der Blume auswirken.

Mögliche Ursachen für Vergilbung

Der häufigste Grund ist, dass beim Gießen auf die Krone Wasser tropft und gelbe Flecken (Verbrennungen) auftreten. Versuchen Sie, die Pflanze am frühen Morgen oder nach Sonnenuntergang zu sprühen. Andere häufige Probleme sind:

  • Chlorose ist mit einem Mangel an Magnesium und Eisen im Boden verbunden. Es ist leicht zu erkennen: Das Blatt färbt sich gelb und die Streifen bleiben grün. Verwenden Sie Algenextrakte, um die Krankheit zu stoppen. Eisenchelate eignen sich perfekt zum Füttern. Wenn die vergilbten Blätter einen Grauton haben, ist es faul. Es entsteht mit einem Überschuss an Feuchtigkeit.
  • Wenn auf der Krone helle kahle Stellen mit weißem Puder zu erscheinen begannen - ist es Rost. Beschädigte Blätter werden sofort entfernt und der Rest mit Seifenwasser gewaschen.
  • Fusarium ist eine gefährliche Krankheit. Es ist ansteckend. Schädliche Bakterien werden auf gesunde Pflanzen übertragen. Hier wirken spezielle Fungizide. Ähnliche Aktionen werden mit den Bakterien Septoria, Anthracnose durchgeführt.
  • Es kommt vor, dass die Blätter nach dem Umpflanzen zu trocknen beginnen. In diesem Fall wird der falsche Boden gewählt. Der Untergrund und die Drainagemischung aus Nadeln, Torf und Sand müssen gewechselt werden.

Verletzung des Lichtmodus und der Temperatur

Fast die Hälfte der gezüchteten Anthurienarten sind Epiphyten. Sie erfordern helles Licht, warme und feuchte Bedingungen. Pflegen Sie günstig relative Halbschatten. Von der Sonne brauchen Strahlen pritenyat. Erfahrene Gärtner lagern eine Blume auf den Fensterbänken mit Blick auf die Ost- und Nordwestseite.

Im Raum ist kein Luftzug erlaubt. Die optimale Temperatur beträgt 20-28 ° C, nicht weniger als 18 ° C. Im Herbst und Winter ist kühle Luft bei 15–16 ° C erforderlich. Nur die Sorte Scherzer benötigt in der kalten Jahreszeit 12–15 ° C. Um Anthurium früh zu blühen, steigt der Luftgrad Mitte Januar auf 25 ° C.

Falsche Bewässerung

Die Menge, das Volumen und die Qualität der Feuchtigkeit spielen eine entscheidende Rolle. Es ist nicht erforderlich, die Blume mit fließendem Wasser zu befeuchten, das vor dem Gießen aus dem Wasserhahn entnommen wird. Die Flüssigkeit wird mit Zitronensaft oder Essig erweicht. Eine zugesetzte Säure sollte nicht zu spüren sein. Regenwasser ohne Chlor und Kalk ist ideal. Temperatur - von 20 bis 24 Grad über 0.

Vom Austrocknen des Bodens hängt die Häufigkeit der Bewässerung ab. Wenn der Oberboden trocken ist, streuen Sie die Pflanze. Lassen Sie nicht zu, dass das Wasser stagniert. Dadurch verschwinden die Wurzeln. Auf den Blättern erschien Gelbfärbung - es ist faul. Wenn Sie sich nicht beeilen, wird die Pflanze sterben. Um die Entwicklung der Krankheit zu verhindern, ist es notwendig, die Zimmerblume sofort zu verpflanzen, die Wurzeln gründlich zu waschen und die beschädigten Teile zu entfernen. Inzisionen mit Aktivkohle oder Holzkohle behandeln.

Der Blumentopf muss das Wurzelsystem der Pflanze enthalten. Lassen Sie mindestens 30% des Füllervolumens ab, damit das Wasser im Tank stagniert. Fluss- oder Seekiesel, Tonscherben und auch Blähton passen dazu.

Top Dressing im Frühjahr und Sommer wird 1-2 mal im Monat durchgeführt. Anthurium überträgt ruhig Dünger für Zier- und Blütensträucher. Die Vitaminmischung wird um die Hälfte von der empfohlenen Dosierung verdünnt.

Der Boden, in dem Anthurium wächst, sollte locker und belüftet sein. Wenn Sie keine Mischung erfinden möchten, können Sie gebrauchsfertige Universalerde unter Beigabe von Rinde kaufen.

Blumenkrankheiten

Wie andere Pflanzen schonen Schädlinge diesen gutaussehenden Mann nicht. Der Allgemeinzustand des Anthuriums hat sich verschlechtert und die Blätter sind gelb geworden, erfahrene Gärtner können erklären, was mit solchen Krankheitszeichen zu tun ist. Erstens sind äußere Beschwerden ausgeschlossen: Licht- und Wärmemangel, niedrige Raumtemperatur, Zugluft. Wenn dies nicht hilft, wickelt sich ein Parasit auf den Büschen auf.

  1. Septoria, Anthracnose befällt die Blattoberfläche und bildet gelbbraune Flecken. Die beschädigten Stellen müssen entfernt und der Busch mehrmals mit 0,2% Baseol, 0,05–0,1% Fungizid Topsin, 0,5% Zineb und 0,5% Chlordioxid behandelt werden.
  2. Shchitovka - ein Schädling, der in jungen Jahren unsichtbar ist, sich aber schnell vermehrt und die Stiele bedeckt. In dem Moment, in dem die Larven unter den erwachsenen Individuen hervorkriechen, werden sie durch eine Seifen-Tabak-Lösung zerstört. Kerosin wird hinzugefügt. Und erwachsene Shitovki werden mit einem mit der gleichen Lösung angefeuchteten Wattestäbchen entfernt.
  3. Blattläuse setzen sich an der Unterseite der Blätter ab. Es provoziert das Verdrehen der Krone. Der Schädling vermehrt sich schnell und Sie müssen mit Vorbereitungen oder einer Lösung aus Nikotinsulfat und Seife kämpfen. 1 Gramm Nikotinsulfat wird zu 1 Liter Seifenwasser gegeben. Einen Tag später wird der Busch mit einem feuchten Tuch abgewischt und der Boden mit Polyethylen bedeckt. Dieses Verfahren kann zur Vorbeugung von Blattläusen und Shchitovki auf Anthurium durchgeführt werden.

Warum färben sich die Blätter nach dem Umpflanzen gelb?

Während des jährlichen Pflanzens wird ein Drittel der Wurzeln beschädigt, und selbst kleine Risse können die Pflanze ruinieren. Die Krone des "männlichen Haustieres" färbt sich gelb und trocknet. Es ist möglich, eine Blume durch die Methode des Umschlags wieder zu pflanzen, so dass das Risiko minimal ist.

Das Wachstumsstimulans hilft dem zerbrechlichen Busch, sich schnell zu erholen. 7 Tage nach der Verpflanzung von Anthurium die Kabine mit Appin anfeuchten.

Wenn sich an den Blatträndern Gelbsucht gebildet hat, zeigt sich eine Fäulnis des Wurzelsystems. Daher ist der Busch reichlich bewässert. Die Krankheit wird durch Umpflanzen einer Blume behandelt, wobei alle beschädigten Wurzeln entfernt werden.

Befolgen Sie die oberste Schicht des Bodens sorgfältig, erst wenn sie vollständig getrocknet ist, und gießen Sie sie dann. Im Winter wird der Strauch alle 10 Tage einmal gegossen, da sonst aufgrund der abgesenkten Hintergrundtemperatur eine Pilzkrankheit auftritt.

Pflegetipps für Anthurium

Unabhängig von der Sorte, dem Alter oder der Farbe der Pflanze muss der Besitzer die Kultivierungstricks kennen.

  • Die Blume mag einen engen Topf.
  • Lockerer Boden fördert das Wachstum.
  • Der Raum ist gut belüftet.
  • Kompetente Bewässerung.
  • Streulicht.
  • Relative Luftfeuchtigkeit
  • Die Blätter sind braun geworden - hartes Wasser oder trockene Luft.
  • Spinnmilben traten auf - nicht genug Vitamine.
  • Bereichern Sie das Land beim Umpflanzen mit Sphagnum.
  • Achten Sie beim Gießen darauf, dass sich die Wurzeln nicht im Wasser befinden.
  • Anthurium liebt eine saure Umgebung.
  • Luftwurzeln müssen auch besprüht werden, es hilft, hohe Luftfeuchtigkeit zu halten.
  • Bei Temperaturen über 20 ° C muss eine Blume einmal in 4 Tagen und im Winter einmal in der Woche gegossen werden.
  • Die Blätter werden ständig von Staub gereinigt. Ein guter Boden für Anthurien ist eine Mischung aus Torf, grobem Sand, faulender Rinde und Heidefaserboden.
  • Während des Wachstums wird der Busch 1 Mal in 2 Wochen mit organischem Dünger gefüttert.

Anthurium - unprätentiöse Blume. Er braucht keine erhöhte Fürsorge für sich. Rechtzeitiges Gießen, richtige Beleuchtung und richtige Temperatur spielen eine positive Rolle bei der Zucht dieser Kreatur. Letzteres wird sich großzügig mit Blüte und gesundem Aussehen bedanken.

http://podkormka.guru/komnatnyie/u-anturiuma-zhelteyut-listya

Publikationen Von Mehrjährigen Blumen