Bonsai

Welche Art von Boden liebt Anthurium, die notwendige Zusammensetzung des Bodens

Anthurium (bei den Menschen - "männliches Glück") - die Blüte ist nicht ganz normal, was auf gewöhnlichem Boden nicht wachsen kann. Für die normale Entwicklung des Bodens braucht es einen besonderen - so nah wie möglich am vertrauten natürlichen. Anthurium hat ein starkes Wurzelsystem, das Drainage, Baumrinde, Torf und einige universelle Komponenten erfordert.

Bodenbedarf

Die großen und dicken Wurzeln von Anthurium sind den Rhizomen von Orchideen sehr ähnlich. Die Bedürfnisse von Blumenkulturen sind ebenfalls sehr ähnlich. Die Wurzeln brauchen viel Sauerstoff und eine moderate Menge Wasser. Der Boden für das Anthurium ist daher dem lockeren Boden mit vielen Lufteinschlüssen großer Flecken natürlichen Ursprungs vorzuziehen. Die Pflanze verträgt keine Bodenverdichtung, sie benötigt einen porösen Boden, der schnell Wasser leitet und schnell trocknet.

Der optimale Säuregehalt liegt zwischen 5,5 und 6, das heißt, er ist säurearm.

Unter natürlichen Bedingungen wächst Anthurium unter Bäumen in den dichten Tropen. Und sie müssen die Rhizome runterlassen - im Wurf, bestehend aus verschiedenen Pflanzenabfällen, Humus und Nadelrindenstücken. Waldstreu und Sie müssen versuchen, sich unter künstlichen Bedingungen zu Hause zu erholen.

Notwendige Zusammensetzung

Universelle Bodenzusammensetzung für Anthurien: Blumenerde und Rinde von Nadelbäumen (Dosierung 1: 1).

Blumenland, das im Handel erhältlich ist, enthält viel Torf. Und deshalb reagiert es leicht sauer, wie es Anthurium benötigt. Nadelrinde wirkt als zusätzlicher Säuerer. Es kann im Wald gesammelt und getrocknet oder fertig in einem Blumenladen gekauft werden.

Die universelle Zusammensetzung kann in ihrer reinen Form verwendet und mit zusätzlichen (nützlichen Blüten-) Bestandteilen verdünnt werden:

  • Ton und Ziegelstaub.
  • Nadelbaumnadeln.
  • Perlit.
  • Großer Sand.
  • Kokosraspeln.
  • Holzkohle.
  • Moos nannte Sphagnum.

Diese Zusätze wirken sich positiv auf die Qualität des Bodens aus: Blähton ist ein ausgezeichnetes Backpulver, Sphagnummoos hilft, Feuchtigkeit zu speichern (es benötigt eine minimale Menge, da Anthurium kein überschüssiges Wasser mag), Holzkohle schützt das Wurzelsystem vor Fäulnis.

Hinweis Sie können einen oder mehrere Zusatzstoffe auswählen. Sie sind perfekt miteinander kombiniert.

Boden selber machen

Es ist nicht notwendig, fertige Erde im Laden zu kaufen, es ist einfach, sie selbst zuzubereiten. Es sollte auf jeden Fall große Elemente enthalten, an denen sich die Rhizome des Anthuriums weiterhin festhalten können. Gleichzeitig benötigt der Boden Feuchtigkeit und Luftdurchlässigkeit mit geringer Dichte.

In einem Topf muss eine Drainage vorhanden sein (Kieselsteine, Blähton), die mindestens den Topfbereich einnehmen sollte. Anthurium verträgt kein überschüssiges Wasser, da sein Wurzelsystem vor Fäulnis geschützt werden muss, was für Drainage sorgt.

Geeignete Bodenmischungen für eine Pflanze:

  • Laub- und Nadelböden, Torf (zu gleichen Teilen) und ½ Grobsand.
  • Laubboden und Torf (1: 1), grober Sand (halbe Dosen), hochwertiger Humus - zwei Teile.
  • Grasnarbe, Sand (1 Teil), verfaultes Laub - zweiteilig.
  • Rasen (zwei Anteile), grober Sand und Moos (1 Anteil), Torf (4 Anteile).
  • Gehackte Nadelbaumrinde, Moos, Torf (je 1 Lappen), Rasen (2 Lappen).

Als Backpulver wird Laubboden verwendet. Außerdem kann sie Anthurium mit Nährstoffen versorgen, die für das Wachstum notwendig sind. Das Laub von Ahorn, Linden, Apfel, Birne. Aber es ist besser, Weide und Eiche nicht zu verwenden - sie mögen kein Anthurium.

Nadelboden ist faule Tannennadeln. Es verleiht dem Primer die notwendige Säure, schützt vor Pilzkrankheiten und Chlorose.

Grasboden mit vielen reifen Wurzeln und jungen Trieben. Es trägt den Nährwert, die notwendige Porosität, Elastizität.

Torf macht den Boden leicht und locker.

Grober Sand verhindert das Verrotten des Stammes und der Rhizome, hemmt die Entwicklung von Pilzkrankheiten.

Fertigmischungen

Bei der Auswahl eines Bodens für den Anbau von Anthurien sollten Sie die Bedingungen seines natürlichen Lebensraums berücksichtigen. Dies sind Walddickichte, die Pflanze selbst setzt sich auf abgefallener Rinde ab und zieht Nahrung durch ihre mächtigen Rhizome. Weil das Land für ihn so nah wie möglich am Waldboden gewählt wird. Es sollte extrem wasser- und atmungsaktiv, leicht, porös und schwach sauer sein.

Das für Orchideen bestimmte Substrat eignet sich gut für Anthurien, da es Moos, Nadelbaumrinde, Torf und Holzasche enthält. Sie können dort nur wenig Universalerde hinzufügen. Auch geeignetes Substrat für Begonien, nur sollte es mit geeignetem Moos und Perlit vorversorgt werden.

Es ist äußerst schwierig, ein spezielles Substrat für Anthurium zu finden, da es nur wenige Hersteller in ihrem Sortiment haben.

  • Substrat namens "Polessky". Entwickelt für den Anbau dieser Blumenkultur. Enthält zwei Arten von Torf, Sand, Perlit, Kokosraspeln, grobem Sand und Kohle.

Das Vorhandensein von Spurenelementen sorgt für eine vollständige Entwicklung der Kultur, reich an Blüten, fügt Anthurien satte Farben hinzu. Torfbestandteil, Kokosraspeln wirken sich positiv auf das Wurzelwachstum aus, verhindern deren Schädigung während der Transplantation, schützen vor Temperaturschwankungen.

Produziert in der Ukraine, auf dem Territorium von Russland wird nicht mehr versendet. Kosten - von 40 Griwna für 5 Liter.

  • Substratkomponente mit der Bezeichnung "Aroid". Es besteht aus: Rinde, Rasen, Tannennadeln, Moos, Sand, die Anthurium volles Wachstum und Entwicklung bieten. Kosten - ab 50 Rubel. für 1 l. Eine Packung reicht für einen Topf mit 1000-1500 ml. Es ist lediglich auf die zusätzliche Erfassung der Drainage zu achten.
  • Substrat namens "ForPro". Enthält Nadelbaumrinde, Torf, Perlit und Holzkohle. Kosten - ab 60 Rubel. für 2,5 Liter.
  • Substrat mit dem gleichen Namen "Anthurium". Es besteht aus Torf, zerkleinerter Lärchenrinde, Kohle und Perlit. Erhältlich in Packungen mit 2,5 Litern. Kosten - ab 60 Rubel.
  • Der Boden ist speziell für Schilddrüsenarten der Marke "Biomaster" ausgelegt. Es hat eine universelle Zusammensetzung, angereichert mit Moos. Vor der Verwendung müssen Sie Sand, Torf, Kokosnussspäne und Perlit separat erwerben. Kosten - 54 Rubel. für 2 l.

Pflegetipps

Sehr oft leiden Anthurien unter strenger Vormundschaft und unnötiger Pflege. In Bezug auf diese Pflanzen sollte alles in Maßen sein. Dünger nicht vernachlässigen, Blumen einschenken, Sonneneinstrahlung blockieren.

  1. Verpflanzen Sie die Pflanze nicht nur nach dem Kauf, sondern später alle 2 Jahre. Dies ist auf sein schnelles Wachstum zurückzuführen. Wenn die Wurzeln des Anthuriums nicht genügend Platz haben, verdorren die Blüten und verblassen schnell. Beim Umpflanzen sicherlich das alte Substrat klumpen, damit sich die Pflanze leichter an einem neuen Ort niederlassen konnte.
  2. Im Winter tritt Anthurium in eine Ruhephase ein. Gleichzeitig wird die Raumtemperatur auf +18 gesenkt. Wenn die Blume kalt ist, manifestiert sich dies in der Bildung brauner Flecken auf den Blättern. Dann sollten Sie die Temperatur um einige Grad erhöhen. Gleichzeitig sollte die Pflanze genügend Licht haben. Gegebenenfalls Beleuchtung herstellen.
  3. Die Bewässerung sollte regelmäßig, aber moderat sein. Die Pflanze verträgt keinen Feuchtigkeitsüberschuss. Die Schale wird nach jedem Gießen abgelassen, um ein Verrotten der Wurzeln zu vermeiden. Geeignet nur verteidigtes (enthärtetes) Wasser. Von hartem Wasser fängt die Pflanze an zu schmerzen, wird mit Absätzen bedeckt und stirbt allmählich ab. Es ist nicht überflüssig, mehrmals am Tag zu sprühen (im Winter - einmal alle 7 Tage).

Fazit

Durch die richtige Auswahl des Bodens zum Anpflanzen und Wachsen von Anthurium wird die Pflanze vor Wurzelfäule, Sauerstoffmangel und Entwicklungsverzögerungen geschützt. Gute Ernährung und richtige Pflege sorgen für eine schnelle und langfristige Blüte der Kultur.

http://proudobreniya.ru/grunt-dlya-anturiuma

Spathiphyllum und Anthurium. Glück ist weiblich und männlich

Was braucht ein Mensch zum Glück? "Glück ist, wenn jeder zu Hause ist!" Sagen Sie die Comicfiguren über die Kuzyu-Hausfrau. Weise glauben, dass Glück in uns ist und nicht von äußeren Umständen abhängt. Aber Blumenzüchter glauben, dass Glück im Haus Zimmerpflanzen bringen kann. Ob es Ihnen gefällt oder nicht - die Wissenschaft ist unbekannt. Aber die Tatsache, dass Pflanzen Schönheit und Komfort verleihen, ist sicher! Und noch lebende Pflanzen sind ein hervorragendes Geschenk sowohl für Frauen als auch für Männer. Wissen Sie, dass Frauen und Männer in der Blumenwelt ihr eigenes „grünes Glück“ haben?

Anthurium - männliches Glück

Anthurium - ein Bewohner der Tropenwälder. Wunderschöne glänzende Blätter und eine sehr originelle, leuchtend rote Blume fallen sofort auf. Das Volk Anthurium nannte "männliches Glück".

Die Bewohner von Kolumbien Anthurium - obligatorische Dekoration der Hochzeitszeremonie. Die Sträuße sollten den ganzen ersten Monat nach der Heirat im Haus des Brautpaares sein. Es wird angenommen, dass Anthurium der Familie Glück und Wohlstand bringt. Im Heimatland dieser Pflanze gibt es eine Legende über ihn. Der blutrünstige Anführer entschloss sich, von seiner Frau ein Mädchen eines benachbarten Stammes mitzunehmen. Das Mädchen wollte nicht die Frau des Feindes werden und warf sich ins Feuer, aber die Götter hatten Mitleid mit ihr und verwandelten sie in eine knallrote Anthurie.

Übrigens können die Anthuriumfarben je nach Typ von hellgelb bis blau variieren. In unseren Läden können Sie am häufigsten eine Ansicht mit leuchtend roten Blumen erhalten - Anthurium André (lateinisch: Anthúrium andraéanum).
Blumenzüchter glauben, dass Anthurium der Inbegriff von Mut und Leidenschaft ist. Flüchtige Substanzen, die die Pflanze während ihrer Vitalaktivität freisetzt, wirken sich positiv auf die Stimmung aus, tragen zur raschen Wiederherstellung der Kraft bei, lindern Müdigkeit und hemmen sogar die Entwicklung bestimmter pathogener Bakterien.

Spathiphyllum - weibliches Glück

Ein weiterer tropischer Bewohner mit schneeweißen Blütenständen in Form von Herzen. Die Legende besagt, dass das Spathiphyllum dem gewöhnlichen irdischen Mädchen am Hochzeitstag die Göttin Astrata schenkte, die ihre Freude und ihr Glück in die Pflanze investiert hatte. Seitdem glaubt man, dass diese Blume jedem Mädchen und jeder Frau, die an seine magischen Kräfte glaubten, Glück bringt.

Und damit das Glück im Haus viele Jahre währt, empfehlen die Blumenzüchter, Anthurien und Spathiphyllum in die Nähe zu stellen. Noch besser, pflanze sie in einen gemeinsamen Topf. Und das ist durchaus möglich, denn die Pflege dieser Pflanzen ist nahezu identisch.

Pflege und Wartung

Spathiphyllum und Anthurium gehören zur selben Familie (Aroid), daher sind die Haftbedingungen für sie ähnlich. Sie blühen sogar ungefähr zur gleichen Zeit. Bedeutet dies, dass das Konzept des Glücks für Männer und Frauen gleich ist?

Beide Pflanzen bevorzugen eine moderate Lufttemperatur ohne plötzliche Temperaturänderungen. Lichtmodus - ohne helles Sonnenlicht, aber nicht ganz im Schatten. Der beste Ort zum Wachsen ist leichtes Halbschatten oder diffuses Licht. Bewässerung in der warmen Jahreszeit - mäßig und regelmäßig, wie das Trocknen des Bodens. Sprühen, um nur auf den Blättern zu produzieren, Kontakt mit Blütenknospen vermeiden. Am Ende der Blüte sollten die Stiele so tief wie möglich geschnitten werden. Achtung! Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit Pflanzen arbeiten, denn Aroidsaft ist giftig. Waschen Sie sich nach der Arbeit gründlich die Hände.

Der Winter ist eine Ruheperiode für Aroiden, daher sollte das Gießen auf ein Mal pro Woche beschränkt werden. Eine Transplantation wird alle 2 Jahre empfohlen. Da Schilddrüsenpflanzen in tropischen Regenwäldern und Feuchtgebieten wachsen, sollte die Bodenmischung leicht sauer, leicht und locker gewählt werden. In der Regel wird eine spezielle Mischung für die Aroiden in Blumengeschäften verkauft. Im Sommer sollten Anthurium und Spathiphyllum alle 2 Wochen mit Universaldünger für Zimmerpflanzen gefüttert werden.

Die häufigsten Probleme bei der Anzucht von Schilddrüsen sind Gelbfärbung oder Schwärzung der Blätter. Beides ist mit unsachgemäßer Bewässerung verbunden. Wenn die Blätter von Anthurium und Spathiphyllum gelb und getrocknet sind, ist das Gießen unzureichend. Wenn die Blätter geschwärzt sind, deutet dies auf eine Verrottung des Wurzelsystems durch übermäßiges Gießen hin. Im Allgemeinen sind diese Pflanzen recht unprätentiös und mit der richtigen Pflege werden Sie lange mit Blüte erfreuen und Familienglück schenken. Und lassen Sie das Letzte - glauben Sie es einfach, aber dennoch ist es so schön zu denken, dass ein bescheidener grüner Mitbewohner sich ruhig um unser Wohlbefinden kümmert.

http: //www.ufamama.ru/

Wie man richtig Anthurium zu Hause verpflanzt?

Die Anthurium-Pflanze gehört zur Familie der Schilddrüsen und ist immergrün ohne spezielle Winterruhezeit. Es ist nicht schwer, sich darum zu kümmern, es lohnt sich nur während der Kultivierung, sich an einige seiner Merkmale zu erinnern:

  • Liebt die erhöhte Feuchtigkeit in den Räumen;
  • Das völlige Fehlen von Zugluft und kalter Luft;
  • Eine erwachsene Pflanzentransplantation ist alle drei Jahre erforderlich.

Wenn Sie diese Anforderungen erfüllen, können Sie sicher sein, dass Anthurium viele Jahre leben wird.

Wie man durch Blume feststellt, dass er eine Transplantation benötigt

Wenn Sie diese Blume anbauen, stellen Sie mit der Zeit fest, dass sie verpflanzt werden muss. Aber wann sollte dieser Moment kommen?

Bedenken Sie die Hauptgründe, wann der Moment der Anthurium-Transplantation kommt:

  1. Unmittelbar nachdem die Blume nach Hause gebracht worden war, wurde sie vom gekauften Torf auf die geeignete Erde umgepflanzt. Darüber hinaus ist die Transplantationsdauer auf drei Tage begrenzt, da sonst Probleme mit der Pflanze auftreten.
  2. Wenn die Blume länger als ein Jahr im Haus lebt, wird sie in einen neuen Boden umgepflanzt. Seitdem werden jährlich junge Pflanzen bis zum Alter von 5 Jahren verpflanzt.
  3. Jedes Frühjahr und jeden Sommer muss das Vorhandensein der Wurzelmasse der Pflanze überprüft werden. Wenn die Wurzeln vollständig mit einem Erdballen bedeckt sind, der fast nicht sichtbar ist, dann ist dies das Hauptzeichen, an dem sie beginnen, eine Blume zu verpflanzen.
  4. Fahren Sie auch mit der Transplantation fort, wenn die Wurzeln aus den Drainagelöchern am Boden des Topfes herausschauen. In diesem Fall hilft eine dringende Transplantation, da die Wurzelmasse der Pflanze den Topf nach außen zu drehen beginnt, wenn dies in ein paar Wochen nicht erfolgt. Und dann werden beim Umpflanzen die Wurzeln verletzt und höchstwahrscheinlich abgerissen und die Blume kann sterben.
  5. Die Transplantation wird durchgeführt, wenn Anthurium träge und ausgelaugt aussieht. In diesem Fall ist es notwendig, das Wurzelsystem sorgfältig auf das Vorhandensein von Schädlingen zu untersuchen. Werden diese gefunden, müssen Maßnahmen zur Rettung der Pflanze ergriffen werden.
  6. Die Pflanze wird umgepflanzt, wenn der Boden zu erschöpfen beginnt. Dies wird dadurch bestimmt, dass auf der Oberfläche des Untergrundes eine weiße Ablagerung von in hartem Wasser abgelagerten Salzen und Mineralien auftritt.
  7. Aufgrund des falschen Bewässerungsregimes kann das Wurzelsystem der Blume anfangen zu faulen. In diesem Fall ist auch eine vollständige Pflanzentransplantation bei gleichzeitiger Behandlung mit Fungiziden der entsprechenden Wurzelsystemwirkung erforderlich.
  8. Die Blume erhält die Pflege, die sie benötigt, und das Aussehen der Blattmasse ist bedauerlich. Dies deutet darauf hin, dass der Boden nicht richtig zusammengestellt oder ausgewählt wurde und die Blume eine korrekte Transplantation benötigt.
  9. Der Schimmel auf der Oberfläche des Bodens im Becken, in dem die Pflanze kultiviert wird, weist darauf hin, dass die Wurzelmasse abgestorben ist - sie wurde geflutet oder getrocknet.

Wann zu verpflanzen

Die beste Zeit zum Pflanzen der Pflanze ist der Frühling vor dem Einsetzen extremer Hitze. Sie können die Blüte auch im Sommer umtopfen, wenn die Umgebungstemperatur 25 Grad Celsius nicht überschreitet und es Regenzeit ist. Bei trockenem und heißem Wetter werden sie nicht umgepflanzt, da die Wurzeln bei Temperaturen über 30 Grad Feuchtigkeit schlecht aufnehmen und die Blüte das Umpflanzen möglicherweise nicht verträgt.

Wie man nach dem Kauf nachpflanzt

Das im Laden gekaufte Anthurium erfordert eine dringende Transplantation innerhalb von 3-5 Tagen. Alle Arbeiten zum Umpflanzen einer Blume werden mit Handschuhen ausgeführt, da der Pflanzensaft giftig ist und Entzündungen im Gewebe der Haut hervorrufen kann.

Empfehlungen für die Transplantation:

  • Blütenstiele entfernen;
  • Entferne die Pflanze aus dem Topf.
  • Wir entfernen den Torf, in dem er angebaut und zum Verkaufsort transportiert wurde, vollständig.
  • Die Wurzeln müssen mit dem Medikament "Fitolavin" behandelt werden;
  • In der Kapazität der beabsichtigten Blume wird eine Drainageschicht in ein Volumen des Topfes gelegt, eine Schicht Sphagnum, auf die die Blume gelegt wird;
  • Dann wird ein spezieller Boden so um die Wurzeln geschüttet, dass die Wachstumsknospe der Blüte bodenbündig ist.

Wenn der Raum warm und feucht ist, kann die erste Bewässerung sofort nach dem Pflanzen durchgeführt werden. Wenn es kalt ist, muss mit dem ersten Gießen gewartet und erst am zweiten Tag gehalten werden, damit die verletzten Wurzeln überleben.

Wie oft soll der Eingriff durchgeführt werden?

Junge Pflanzen werden jährlich umgepflanzt. Anthurien, die älter als 5 Jahre sind, werden nach Bedarf verpflanzt. Wenn dieser Moment nicht eintritt, können Sie die oberste Erdschicht in dem Behälter, in dem die Blume wächst, aktualisieren.

Welchen Topf umpflanzen?

Der Topf wird abhängig vom Grund der Transplantation ausgewählt.

  • Wenn die Blume in einem irdenen Raum vollständig bewirtschaftet ist, benötigt sie eine neue Kapazität, deren Durchmesser 2-3 cm größer ist als der vorherige.
  • Wenn Sie neue Triebe der Blüte benötigen, die mit aktivem Wachstum gebildet werden, erhöht sich die Kapazität und dies gibt dem jungen Wachstum der Blüte einen Impuls. Gleichzeitig wird die Blume jedoch erst blühen, wenn die Wurzeln die neue Erdscholle vollständig aufgenommen haben.
  • Für eine schön blühende Blüte wird der Topf um nur 2 cm im Durchmesser vergrößert;
  • Wenn die Transplantation im Zusammenhang mit der Trennung einer jungen Blume durchgeführt wird, sind für die Kinder kleine Behälter mit einem Volumen von etwa 200 Gramm erforderlich. Und für den Uterusbusch geeignet ist ein alter Topf, oder sogar etwas weniger, wenn er das Wurzelsystem spürbar verkleinert.

Das Material selbst, aus dem die Kapazität hergestellt wird, spielt keine besondere Rolle. In Tontöpfen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Wurzeln in die Wände hineinwachsen und die Transplantation dann mit einem großen Verlust des Wurzelsystems der Pflanze stattfindet.

In jedem Topf sollten sich auch Abflusslöcher befinden, durch die nach jedem Gießen überschüssiges Wasser abfließen kann.

Was ist Primer benötigt?

Der Boden kann in jedem Blumenladen fertig gekauft oder selbst gemacht werden. Hauptsache, die Bodenmischung reagierte schwach sauer.

Anleitung zur Bodenvorbereitung:

  1. Alles wird zu gleichen Teilen aufgenommen und gemischt - Laubboden, Torf, Nadelboden und grober Sand.
  2. Alles wird gründlich durchmischt, große Teile werden entfernt.
  3. Gekochter Boden muss tagsüber im Gefrierschrank des Kühlschranks desinfiziert werden.

Für eine Blume ist die Zusammensetzung des Bodens wichtig, da er nicht im Gartenboden wächst.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anthurium-Transplantationen

Es ist wichtig, dass Sie die erforderlichen Maßnahmen korrekt und konsequent durchführen

  1. Am Tag vor der Transplantation wird der Boden, in dem Anthurium wächst, mit einer geringeren Bewässerungsmethode gut angefeuchtet. Dazu den Topf in eine Schüssel mit Wasser geben und die Erde im Topf allmählich anfeuchten. In Fällen, in denen die Pflanze leicht aus dem Topf entfernt werden kann, ist der Befeuchtungsvorgang nicht erforderlich.
  1. Ein Stück Erde wird vorsichtig aus dem Topf entfernt, wobei das Wurzelsystem der Blume nicht beschädigt wird.
  1. Die Wurzeln werden vollständig vom Boden befreit und auf schädliche Insekten oder verrottete Teile untersucht.
  1. Wenn Insekten gefunden werden, werden die Wurzeln mit Actellik behandelt und die verrotteten Teile der Wurzeln werden mit einer Schere entfernt.
  1. Der Blütenstrauch wird von trockenen und zerbrochenen Blättern sowie welken Blüten befreit.
  1. Die Drainage wird in den ausgewählten Behälter gegossen.
  1. Anschließend mit Sphagnummoos und Erdmischung bestreuen.
  1. Danach wird eine Blume in die Mitte gelegt und ihr Wurzelsystem in verschiedene Richtungen verteilt.
  1. Befand sich ein Teil der Wurzeln über der Erdoberfläche, ist er mit Moos bedeckt.

Nach der Transplantation wird der Behälter mit Anthurium an einen festen Platz gestellt.

Wie man sitzt

Um eine Pflanze zu pflanzen, muss man eine bestimmte Fähigkeit haben. Ein Erdklumpen wird aus dem Topf entfernt und die Erde wird vorsichtig von den Wurzeln entfernt. Fahren Sie dann direkt mit der Aufteilung des Elternstrauchs fort.

In diesem Fall sollte das Baby Blätter und ein eigenes Wurzelsystem haben, um in einem neuen Behälter wurzeln zu können. Junge Büsche sitzen in kleinen Behältern und werden mit warmem Wasser bewässert. Weitere Pflege für sie wird wie eine erwachsene Pflanze sein.

Pflege nach der Transplantation

Nach der Transplantation muss die Blume wichtige Punkte erhalten, mit deren Hilfe sie an der neuen Stelle gut wurzeln kann.

Zuallererst sollte es eine gute diffuse Beleuchtung ohne direkte Sonneneinstrahlung geben. Dazu genügt ein Fenster mit orientalischer Ausrichtung, wenn im Haus nur die südlichen Fenster der Blume auf einen Tisch im hinteren Teil der Wohnung gestellt werden.

Die Umgebungstemperatur sollte 18 Grad Celsius nicht unterschreiten. Die Blume sollte an einem Ort stehen, an dem es keine kalten Zugluft gibt. Ein wichtiger Aspekt bei der Pflege ist die hohe Luftfeuchtigkeit in der Nähe der Blüte.

Wenn die Wohnung über ein Aquarium verfügt, eignet sich der Platz daneben perfekt für den Anbau von Anthurium. Wenn dies nicht möglich ist, wird die Blume auf Blähton gelegt und in eine Pfanne mit Wasser gegeben. Die Pfanne muss einen großen Durchmesser haben, damit ihr Durchmesser das Volumen der Blume erfasst.

Wenn Sie die Blume jeden Tag besprühen, sollten Sie versuchen, kein Wasser auf die Blumen zu bekommen, da sich keine schönen braunen Flecken auf der Blumenbeetdecke bilden können.

Die Blüte sollte nicht öfter als zweimal im Monat gefüttert werden, während die Konzentration der Düngung sehr gering sein sollte.

Weitere Informationen zur Transplantation finden Sie im folgenden Video:

Wie man wässert

Nach dem Umpflanzen wird mäßig 2 Wochen lang gegossen. Gleichzeitig sollte nur warmes, getrenntes Wasser verwendet werden. Nach dieser Zeit beginnt die Bewässerung wie gewohnt, dh die Bewässerung erfolgt, sobald der Boden im Topf um 1/3 getrocknet ist.

Da es sich um eine tropische Pflanze handelt, wird die Bewässerung im Sommer alle 4 Tage und im Winter einmal pro Woche durchgeführt. In diesem Fall sollte das Wasser, das sich nach jeder Bewässerung in der Pfanne ansammelt, nach 20 Minuten abgelassen werden, damit es nicht stagniert und die Qualität des Wurzelsystems nicht beeinträchtigt.

Mögliche Fehler

Manchmal treten bei unsachgemäßer Ausführung einer Anlage Probleme auf, die schnell behoben werden müssen, da sie zum Tod führen können.

http://moyasotka.com/tsvety/komnatnye/anturium/peresadka-v-domashnih-usloviyah.html

Anthurium: häusliche Pflege

Anthurium - eine schöne Zimmerpflanze. Es wird seinen Besitzern mit hellen Farben gefallen, auch wenn es draußen kalt, dunkel und feucht ist. Bei richtiger Pflege blüht die Pflanze das ganze Jahr über. Darüber hinaus gibt es Anthuriensorten mit attraktiven Zierblättern. Sie haben eine Vielzahl von Formen, sind matt oder glänzend. Anthurien werden mit herzförmigen, spachteligen, gerundeten und zerlegten Blättern gefunden. In der Heimat der Blume, im feuchten Tropenwald, drehen sich die Blätter zur Sonne.

Wie man Anthurium zu Hause pflegt

Anthurium bevorzugt helles diffuses Licht und verträgt die direkten Sonnenstrahlen nicht. Obwohl es sich um eine schattenresistente Pflanze handelt, die am Nordfenster platziert werden kann, wächst sie im Schatten schlecht und blüht nicht so aktiv. Damit die Pflanze das ganze Jahr über blühen kann, muss sie im Winter hervorgehoben werden.

Temperatur

Anthurium passt sich perfekt der Raumtemperatur an. In seiner natürlichen Umgebung wächst es in den Tropen. In der warmen Jahreszeit beträgt die optimale Temperatur 20-25 ° C. Im Winter reicht es für 16-18 ° C, aber die Pflanze muss vor warmen Heizkörpern geschützt werden. Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen können zum Tod einer Blume führen.

Luftfeuchtigkeit

Die Heimat von Anthurium sind tropische Regenwälder, daher muss eine Pflanze ein spezielles Mikroklima in einer Wohnung schaffen. Trockene Luft im Raum wird ihm nicht passen. Es ist besser, einen Luftbefeuchter zu kaufen oder andere bewährte Methoden anzuwenden. Stellen Sie zum Beispiel einen Blumentopf mit nassem Blähton auf ein Tablett. Gleichzeitig soll überschüssige Feuchtigkeit nicht in den Topf fallen. Damit sich die Pflanze wohlfühlt, muss die Luft um das Anthurium regelmäßig gesprüht werden. Es ist unmöglich, dass das Wasser auf die Blätter fällt, sonst werden sie mit weißer Limette bedeckt. Dadurch verliert die Pflanze ihre Attraktivität.

Bewässerungsregeln

Anthurien sind sehr anspruchsvoll zum Gießen. Sie brauchen reichlich Wasser. Übermäßige Feuchtigkeit und trockener Lehmboden schädigen sie. Nach dem Gießen sollte die Palette überprüft werden. Wenn sich Wasser darin befindet, müssen Sie es einfüllen.

Die Blume wird gewässert, während der Mutterboden trocknet. Bei hohen Temperaturen im Raum wird die Bewässerung erhöht, bei niedrigen Temperaturen reduziert. Im Sommer wird die Pflanze 2-3 mal pro Woche gegossen. Im Winter wird einmal genug sein. Das Wasser zur Bewässerung sollte warm und weich sein (Regen oder Absetzen). Da Anthurien hauptsächlich in sauren Substraten wachsen, färben sich die Blätter vom Kalkwasser gelb.

Damit die Pflanze gut wächst und Freude an ihrer Blüte hat, muss sie ständig umgepflanzt werden und dem Topf eine frische Erdmischung hinzugefügt werden. Der Boden im Topf sollte leicht, nahrhaft und luftdurchlässig sein. Es ist zweckmäßiger, den gekauften Boden für die Schilddrüsen zu verwenden. Anthurium auch als Substrat für Orchideen geeignet. Es ist sehr wichtig, die Drainage auf den Topfboden zu legen. Ein kleiner und schmaler Topf stimuliert die Blütenbildung von Anthurien. „Kinder“ werden häufiger in einem großen und breiten Topf geformt. Wenn die Pflanze transplantiert wird, sollten "Kinder" transplantiert werden.

Top Dressing, Dünger

Anthurium wird im Frühjahr und Sommer gefüttert. Er eignet sich als Dünger für Orchideen und Android. Zweimal im Monat werden Unterfuttermittel hergestellt.

Zucht

Anthurium wird auf verschiedene Arten vermehrt. Am einfachsten geht das mit Hilfe von "Kids" und dem Teilen von bewachsenen Pflanzen. Solche Eingriffe können während der Transplantation im Frühjahr durchgeführt werden. Große Pflanzen teilen sich ein scharfes Messer. Die Scheiben werden mit Kohlenstaub bestäubt. Getrennte Pflanzen werden in getrennte Töpfe gegeben. Sie müssen sehr sorgfältig gewässert werden. Mit einem Überschuss an Feuchtigkeit wird es für sie sehr schwierig, Wurzeln zu schlagen.

Sie können ein Stück des Stammes mit einem Blatt und Luftwurzel wurzeln. Der Stiel wird sehr schnell Wurzeln schlagen.

In einigen Fällen wird Anthurium durch Samen vermehrt. Aber dieses Verfahren ist ziemlich kompliziert, zu Hause ist es schwer zu halten. In den ersten Tagen der Blüte produzieren Pflanzen Bestäubung der Blume. Zur Bestäubung mehrmals mit einem Wattebausch ausgeben. Gute Ergebnisse können bei Kreuzbestäubung in Gegenwart von zwei oder mehr Pflanzen in einem Topf erzielt werden. Bestäuben Sie die Blüten 2-3 mal über mehrere Tage und warten Sie, bis Beeren auf dem Kolben erscheinen. Die Reifung der Früchte dauert 9-12 Monate.

Nachdem die reifen Samen vom Fruchtfleisch befreit wurden, werden sie in einen Topf gepflanzt. Wenn Sie die Zeit verpassen, verlieren sie die Keimung. Nachdem die Samen auf den Boden gelegt wurden, sollten sie auf den Boden gedrückt und mit einer Sprühflasche bestreut werden. Töpfe mit Setzlingen sollten auf einen Minitisch gestellt werden. Die ersten Triebe erscheinen in 1-2 Wochen.

Wenn sich das zweite echte Blatt gebildet hat, tauchen die Sämlinge ab. Nach zwei Monaten wird der Vorgang wiederholt. Setzlinge mit 5-6 Blättern können in getrennte Töpfe umgepflanzt werden. Mit dieser Zuchtmethode blüht Anthurium im dritten Jahr.

Sollte es wissen

Anthurium hat eine Besonderheit. Während des Wachstums sterben die unteren Blätter ab, von oben bilden sich neue Blätter. Dadurch verliert die Pflanze ihre Attraktivität. Um die Blumendekoration zurückzugeben, muss sie verjüngt werden. Schneiden Sie dazu die Oberseite ab und rollen Sie sie.

Arten von Anthurien mit Fotos und Titeln

Anthurium gehört zur Familie der Aroiden. Seine Heimat ist die tropische Zone Süd- und Mittelamerikas. Es gibt ungefähr 500 Arten dieser schönen Pflanze, die Flamingoblume genannt wird. Darunter sind immergrüne Kräuter, Lianen, Epiphyten und Lithophyten.

Zu Hause enthalten Anthurien leicht. Auf den Fensterbänken wachsen hauptsächlich Hybridsorten.

Anthurium Andre

Am häufigsten unter Anthurien. Er eroberte die Herzen vieler Blumenzüchter, da sie fast alle 12 Monate des Jahres wunderschön blühen. Blumen von erstaunlicher Schönheit stehen auf langen Stielen. Ihre Färbung ist vielfältig. Es gibt Fälle von roten, weißen, lila, rosa, dunklen Burgunder-Blüten. Den Züchtern gelang es, Sorten mit grünen und schwarzen Deckblättern zu bringen. Um genau zu sein, es ist keine Blume, die in Anthurium zum Ausdruck kommt, sondern ein Schleier, neben dem sich eine Blüte befindet. Wenn die Blütezeit endet, verwandelt sich der helle Schleier in ein grünes Blatt.

Anthurium Scherzer

Nicht weniger beliebt in der Raumkultur ist Anthurium Scherzer. Sein charakteristisches Merkmal ist die abgerundete Form der Bettdecke. Diese Art von Blüte ist auch wunderschön. Tagesdecken mit Blumen sind orange, rot, weiß. Es gibt Pflanzen mit fleckigen Tagesdecken.

Anthurium Kristall

Große dekorative Blattpflanze mit weniger heller und üppiger Blüte. Seine Blätter sind herzförmig und durch leichte Streifen getrennt, die dem Muster auf Kristallprodukten ähneln.

Anthurium Multiple

Dies ist eine Kriechpflanze mit Blättern, die wie Finger aussehen. Anthurium ist großartig - eine kurzwachsende Pflanze mit weißen Adern auf großen, dunkelgrünen, samtigen Blättern.

Anthurium: Pflegen Sie die Blume zu Hause

Inhalt des Artikels

  • Anthurium: Pflegen Sie die Blume zu Hause
  • Anthurium. Pflanzenpflege
  • Wie man Anthurium zu Hause pflegt

Das Leben in der Natur

Anthurium stammt aus tropischen tropischen Bergwäldern Süd- und Mittelamerikas. Es nimmt normalerweise die niedrigste und dunkelste Stufe ein. Anthurium ist wie alle Aroiden giftig. Sein Saft enthält Giftstoffe, die Haut- und Schleimhautreizungen verursachen.

Es gibt viele Arten von Anthurien. Meist sind dies grasartige Formen oder Sträucher. Es gibt auch Kletterepiphyten, deren Wurzeln an Baumstämmen hängen und eine Länge von mehreren Metern erreichen. Unter den Anthurien gibt es originale Exemplare: Einige wachsen nur auf Felsen inmitten von Gebirgsflüssen, während andere nur in unmittelbarer Nähe einer Kolonie von Waldameisen überleben können.

Aussehen

Anthurien sind beliebt für einen hellen Blütenstand, der aus einem Maiskolben und einer Bettdecke besteht. Die letzten halten es für eine Blume. Dies ist jedoch nur ein modifiziertes Deckblatt. Es ist dicht, oft glänzend und in verschiedenen Farben bemalt. Der spektakuläre Schleier spielt eine wichtige Rolle - aufgrund seines hellen Erscheinungsbildes zieht er Bestäuber an, auf denen sich kleine, unscheinbare Blüten befinden.

Die Kissen und die Tagesdecke von Anthurium sind in verschiedenen Farben bemalt. Manchmal sind sie zweifarbig: Der untere Teil ist weiß und die Spitze ist grün. In freier Wildbahn wachsende Anthurien haben eine Decke und ein Ohr, das hellgrün, orange, weiß, pink, gelb und rot ist. Dank Züchtern an Raumsorten noch mehr Schattierungen.

Anthuriumfrüchte - saftige Beeren mit einem oder mehreren Samen. Sie haben in der Regel auch ein dekoratives Aussehen: eng anliegend, glänzend, eine Vielzahl von Farben.

Anthuriumblätter haben eine herzförmige, längliche oder abgerundete Form. Sie stehen an ziemlich langen und starken Blattstielen. Die Blattgröße variiert je nach Sorte und erreicht manchmal eine Länge von einem Meter.

Es gibt ungefähr 900 Arten von Anthurien. Indoor-Sorten können in drei Hauptgruppen unterteilt werden:

  • Schöne blühende Arten. Wird nicht nur in der Topfkultur verwendet, sondern auch zum Schneiden. Die hellsten Vertreter sind Anthurium Andre, Sierra, Turenza und Scherzer.
  • Arten mit Farbmustern auf den Blättern und einem kurzen Kletterstamm. Einer der Vertreter ist Anthurium Crystal, Varok und Majestic.
  • Dekorative Blattarten. Sie haben lange Stiele und grüne Blätter. Vertreter sind der Anthurium Baker und Lazyaschy.

Jede Klasse hat ihre eigenen Merkmale. Anthurium Amalia hat also einen subtilen Geruch, Otazu einen üblen Geruch, was diese Art nicht so beliebt macht.

Pflegeeigenschaften

Anthurium braucht eine gute Beleuchtung, verträgt aber keine direkte Sonneneinstrahlung. Von seinen Strahlen brennen Blätter schnell ab und verlieren ein dekoratives Aussehen. Am Nordfenster ist das Anthurium ausgezogen, am Südfenster brennt es. Der optimale Standort der Anlage im Haus - das Ost- oder Westfenster. Auf der Südseite darf Anthurium nur dann enthalten sein, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • er wird einen Meter vom Fensterbrett entfernt stehen;
  • an den Fenstern sind Jalousien;
  • In der Nähe wächst ein weitläufiger Baum, der die Sonnenstrahlen zerstreut.
  • Herbst oder Winter ist gekommen.

Im Winter braucht er zusätzliche Beleuchtung mit Lampen.

Temperatur

Anthurium liebt Wärme und fürchtet Zugluft. Eine geeignete Temperatur im Sommer ist 20–25 ° C, im Winter - 16–18 ° C. Anthurium verträgt Hitze. Wenn Sie die Temperatur senken, wird das Wachstum gestoppt.

Stellen Sie die Anlage nicht in unmittelbarer Nähe von Heizkörpern oder anderen Heizgeräten auf. Sie trocknen den Boden im Topf aus und dehydrieren das Anthurium.

Anthurium stammt aus den feuchten Tropen und muss daher ausreichend gewässert werden. Im Sommer und Frühling - einmal alle drei Tage und im Herbst und Winter - einmal pro Woche. Verwenden Sie zum Gießen ein wenig warmes Wasser, um die weichen Wurzeln des Anthuriums nicht zu kühlen, und achten Sie darauf, weich zu sein. Wenn sich in der Pflanze überschüssiger Kalk befindet, färben sich die Blätter gelb. Erweichen Sie das Wasser, indem Sie sich zwei bis drei Tage lang niederlassen, kochen, filtern oder Neutralisatoren hinzufügen, die in Blumengeschäften verkauft werden.

Es ist wichtig, die Anlage nicht zu überfluten! Nach dem Gießen wird überschüssiges Wasser aus der Pfanne entfernt.

Da das Anthurium aus den Tropen stammt, benötigt es zu Hause eine hohe Luftfeuchtigkeit. Anthuriumblätter sprühen regelmäßig, aber die Blüten vertragen das Eindringen von Wasser nicht. Von diesem Blütenstand werden mit Flecken bedeckt und sterben dann ab.

Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, wird Sphagnummoos auf den Boden gelegt und in regelmäßigen Abständen besprüht. Dies versorgt die Luftwurzeln von Anthurium ausreichend mit Feuchtigkeit. Ein ähnliches Ergebnis wird die Verwendung von Kieselsteinen oder Blähton auf der Palette oder in einem Topf in der Nähe der Pflanze bringen.

Einmal in 14-20 Tagen ist Anthurium nützlich, um eine hygienische Dusche zu arrangieren. Es dient der Vorbeugung gegen das Auftreten von Schädlingen.

Erdmischung

Für ein gutes Wachstum benötigt Anthurium:

  • schwach sauer;
  • Luft;
  • einfach;
  • Feuchtigkeit absorbierend;
  • nahrhafter Boden.

Blumenläden bieten sowohl universelle als auch spezielle Erdkompositionen für Anthurium an. Einige Züchter ziehen es vor, "Flamingoblumen" für Orchideen im Boden anzubauen. Anthuriumwurzeln in diesem Substrat erhalten genügend Sauerstoff. In der Rinde gibt es jedoch katastrophal wenig Nährstoffe, weshalb die Pflanze im Laufe der Zeit geschwächt und geschwächt wird.

Sie können die beste Erdmischung für Anthurium mit Ihren eigenen Händen zubereiten. Es genügt zu mischen:

  • 2 Teile Humus;
  • 1 Teil Torf;
  • 1 Stück Laubboden;
  • 0,5 Teile Sand.

Für die Atmungsaktivität werden Sphagnummoos, Stücke von Zapfen und Ziegeln, Holzkohle und Kiefernrinde zu der Mischung gegeben. Der Anteil des Feststoffanteils sollte mindestens 15% des gesamten Bodens betragen.

Anthurium eignet sich hervorragend für den hydroponischen Anbau. Zu diesem Zweck wird Blähton oder Sphagnum verwendet. Bei dieser Kultivierungsmethode sollte die Raumtemperatur nicht unter + 18oC fallen.

In der Zeit der aktiven Vegetation und Blüte muss Anthurium zusätzlich gefüttert werden. Geeignet sind sowohl organische als auch mineralische Düngemittel. Mit der Ankunft des Frühlings erwacht das Anthurium normalerweise zum Leben und beginnt, eine grüne Masse aufzubauen. In diesem Fall benötigt es Düngemittel mit einem hohen Stickstoffgehalt. Von Mai bis Ende September werden Düngemittel eingesetzt, in deren Zusammensetzung Phosphor überwiegt.

Anthurium wird unter der Wurzel gefüttert. Danach oder davor ist es wichtig, den Boden mit normalem Wasser zu schütten, damit die Nährstoffe besser von der Pflanze aufgenommen werden und ihre empfindlichen Wurzeln nicht verbrennen.

Junge Exemplare werden jährlich im Alter von fünf Jahren - alle zwei bis drei Jahre - verpflanzt. Der optimale Zeitpunkt für die Veranstaltung - der frühe Frühling. Vor der Pensionierung hat die Pflanze Zeit, im Sommer stärker zu werden und die für die Photosynthese und dementsprechend eine gute Ernährung erforderlichen Blätter zu vermehren.

Anthurium hat nicht zu lange Wurzeln, daher passt ein niedriger, aber breiter Topf hinein. Das Vorhandensein von Drainagelöchern.

Der Boden kann während des Pflanzens nicht stark gerammt werden, da sonst Anthurien problematisch werden, um darin Fuß zu fassen. Dichte Erde lässt keinen Sauerstoff zu den Wurzeln der Pflanze durch.

Zucht

Anthurium kann auf drei Arten vermehrt werden:

Die einfachsten sind die ersten beiden. Auf diese Weise wird Anthurium zu Hause vermehrt. Saatgut erfordert mehr Zeit, Wissen und Bedingungen in der Nähe des Gewächshauses. Ein guter Zeitpunkt für die Fortpflanzung von Anthurium ist der frühe Frühling.

Krankheiten und Schädlinge des Anthuriums

Krankheiten und Schädlinge - die Folge einer schlechten Anthurienversorgung. Die Pflanze wird häufig von Schädlingen befallen. Auf seinen üppigen Blättern und Wurzeln lieben es zu parasitieren:

  • Shchitovki. Offensichtliche Anzeichen - auf der Außenseite der Blätter bildeten sich dunkle Flecken und auf der Rückseite - Knollen.
  • Spinnmilbe Dieser Schädling bedeckt durch seine Aktivität die Blätter in Flecken und Wendungen.
  • Nematoden. Ein sicheres Anzeichen für eine Infektion - Siegel in Form von Tuberkeln an den Wurzeln.

Wenn es von den ersten beiden Schädlingen eine Rettung in Form von Insektiziden gibt, wartet Anthurium mit Nematoden nur auf einen Ausweg - Isolierung und Zerstörung.

Das Auftreten der Krankheit spiegelt sich sofort im Erscheinungsbild der Pflanze wider. Durch die Art der Änderungen können Sie die Ursache herausfinden und beseitigen.

  • Dunkle Punkte auf den Blättern von Anthurium weisen darauf hin, dass die Pflanze kalt ist oder einen Sonnenbrand erlitten hat.
  • Flecken auf den Blättern können auf hartes Wasser, Zugluft und niedrige Temperaturen im Winter hindeuten.
  • Die blassen oder gelben Ränder der Blätter weisen auf Lichtmangel hin.
  • Die Blässe der gesamten Blattplatte, ein schwacher Anstieg sind wahre Anzeichen für einen Mangel an Nahrung.
  • Schimmel auf Luftwurzeln signalisiert den Abgrund einer Pflanze.

Immergrün - Anthurium. Häusliche Pflege, Krankheiten und Schädlinge und andere hilfreiche Empfehlungen

Anthurium (Anthurium) - eine immergrüne Pflanze, gehört zur Familie der Aroiden. Es gibt viele Arten und Sorten. Auch genannt - Flamingo, männliches Glück oder feurige Sprache. Liebhaber von Zimmerpflanzen schätzen es für seine dekorativen Eigenschaften und die schöne Blüte.

In dem Artikel werden wir alles über die Indoor-Blume, genannt männliches Glück, erzählen, was er liebt und welche Pflege zu Hause benötigt wird, welche Krankheiten und Schädlinge die Pflanze zerstören können. Außerdem zeigen wir ein Foto einer Pflanze.

Wie für Indoor-Blume Liebe männliches Glück (Anthurium) zu pflegen?

Temperatur

Die Pflanze ist ziemlich thermophil, verträgt aber Kälte und Zugluft nicht. Im Frühjahr und Sommer beträgt der optimale Temperaturgehalt 20-24 Grad. Und im Winter halten sie die Temperatur im Raum von 16 bis 18 Grad. Unter diesen Bedingungen legt der Anthurium Knospen ab und blüht dann üppig.

Die Blume liebt es reichlich, aber nicht zu häufig zu gießen. Im Sommer wird alle 3-4 Tage Feuchtigkeit zugeführt. Es erlaubt keine Ansammlung von Wasser in der Pfanne, es muss nach einer halben Stunde abgelassen werden. Andernfalls führt der Feuchtigkeitsstau zur Verrottung der Wurzeln und zum Absterben der Pflanze. Im Winter wird die Häufigkeit der Bewässerung auf einmal pro Woche reduziert.

Die Pflanze liebt helles diffuses Licht, aber ohne den brennenden direkten Sonneneinfall. Daher ist an besonders heißen Tagen ein Topf mit einer Blume beschnitten.

Im Winter im Raum zusätzliche Beleuchtung in Form von Leuchtstofflampen installieren. Im Sommer wird die Blume auf einen Balkon oder in einen Garten getragen, ist jedoch vor Feuchtigkeit, Zugluft und direkter Sonneneinstrahlung geschützt.

Lage

Der beste Aufenthaltsort sind die westlichen und östlichen Fensterbänke. Auf der Nordseite ist nicht genügend Licht vorhanden, was sich nachteilig auf den Zustand des Anthuriums auswirkt. Die Stecklinge werden lang und die Blüte ist selten oder gar nicht vorhanden. Und auf den südlichen Fensterbänken, um die Blätter nicht zu verbrennen, ist die Pflanze ständig vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.

Das Bilden eines Schnittes ist nicht erforderlich, da das Anthurium unabhängig eine üppige Rosette von Blättern erzeugt. Oft hört die alte Pflanze jedoch auf zu blühen und verliert ihr dekoratives Aussehen. Daher wird es verjüngt. Schneiden Sie dazu die Oberseite leicht mit 2-3 Wurzeln ab und belassen Sie dabei das für die Bodenbearbeitung notwendige Internodium. Danach wird es im Boden verwurzelt.

Die Pflanze braucht ein lockeres, nicht zu gerammtes, leicht saures Substrat. Es wird eigenständig hergestellt, zu diesem Zweck mischen sie zu gleichen Teilen Laub- und Grasland mit Moosstücken. Diese Zusammensetzung hält Wasser optimal und ähnelt dem natürlichen Boden in der Heimat der Blume.

Man kann aber im Laden auch ein spezielles Substrat für Aroid kaufen, das mit Rinde oder Moos vermischt ist.

Beim Kauf ist es notwendig, die Zusammensetzung des Substrats zu studieren, es sollte kein Alkali enthalten, das die Pflanze nachteilig beeinflusst.

Füttern Sie im Frühjahr und Sommer zweimal im Monat. Verwenden Sie mineralische oder organische Düngemittel.

Und auch einige Blumenzüchter verwenden universelle Zusammensetzungen, die beide Arten von Dressings enthalten. Ihr Nachteil ist der hohe Preis.

Aus organischen Düngemitteln: Königskerze, Vogelkot oder Humus. Und aus Mineralverbänden verwendet: Uniflor Bud, Azalea, Kemira Lux.

Eine junge Anthurie wird jährlich im Frühjahr oder Sommer und eine erwachsene - alle 3-4 Jahre - verpflanzt. Geschieht dies nicht, verblassen die Blüten schnell und die Blätter werden schwarz. Der Transplantationsprozess besteht aus mehreren Schritten:

  1. Am Boden des Topfes wird die Drainage von Blähton oder Kieselsteinen verhindert.
  2. Von oben goss eine kleine Schicht Erde.
  3. Die Pflanze wird reichlich bewässert, um die Wurzeln der Blüte beim Herausziehen nicht zu beschädigen.
  4. Halten Sie die Stängelbasis fest und geben Sie die Pflanze vorsichtig in einen neuen Topf.
  5. Die Wurzeln vorsichtig glätten und den Boden einschlafen lassen. Danach viel Wasser.

Die Erdschicht über den Wurzeln muss mindestens 2 cm betragen.

Anthurium braucht einen flachen, aber breiten Topf. Es muss dem Alter der Pflanze entsprechen - je weiter entwickelt das Wurzelsystem ist, desto geräumiger muss der Topf sein. Kaufen Sie am besten aus Ton oder Kunststoff. Pflanzen Sie nicht in Metall- oder Glasbehältern, da diese nicht mit dem Boden der Blume kompatibel sind.

Der Rückgang verringert zunächst allmählich die Bewässerung und Düngung. Der Blumentopf wird von Batterien und anderen Wärmequellen ferngehalten. Der optimale Temperaturgehalt von 16-18 Grad. Bei Lichtmangel Leuchtstofflampen einstellen. Stellen Sie einen Behälter mit Wasser oder Luftbefeuchter neben den Topf. Einmal pro Woche gewässert.

Nach dem Kauf

Nach dem Kauf von Anthurium bleiben sie 2-3 Wochen in Quarantäne. In dieser Zeit passt er sich neuen Bedingungen an und toleriert leichter weitere Transplantationen.

Nach der Transplantation wird die Pflanze als gewöhnliches Anthurium gepflegt. Die erste Fütterung erfolgt jedoch erst einen Monat später.

Das Foto zeigt, wie die Blume wie männliches Glück aussieht.

Was tun, um es zum Blühen zu bringen?

Anthurium ist eine sehr launische Pflanze und kann bei unzureichender Pflege nicht blühen. Die Hauptgründe für das Ausbleiben der Blüte sind:

  1. Langer Temperaturabfall. Der Topf mit der Pflanze stand an einem warmen, hellen Ort.
  2. Permanenter Überlauf des Bodens. Regulieren Sie die Art der Bewässerung und lassen Sie das Wasser von der Palette ab.
  3. Hohe Temperatur während der Ruhe. Die Blume wird in einen kühleren Raum gebracht.
  4. Lichtmangel. Stellen Sie die Beleuchtung an einem helleren Ort auf oder installieren Sie eine zusätzliche Beleuchtung.

  • Falsch ausgewählte Bodenzusammensetzung. In ein neues Substrat verpflanzt.
  • Trockene Raumluft. Die Pflanze wird in regelmäßigen Abständen besprüht oder ein Behälter mit Wasser neben den Topf gestellt.
  • Wie hält man die Pflanze im Freiland?

    Anthurium ist eine tropische Pflanze, deren Geburtsort Südamerika ist. Es wächst in bergigen subtropischen Wäldern. Daher wachsen sie in Regionen mit kaltem Frostklima in einem warmen, gut beleuchteten Raum. Aus diesem Grund wird die Pflanze nicht im Freiland gepflanzt, sondern stirbt dort ab.

    Aber im Frühling und Sommer wird ein Topf mit einer Blume in den Garten gebracht. Gleichzeitig schützen sie vor direkter Sonneneinstrahlung und vor Zugluft.

    Zucht

    Was brauchen Sie für die Reproduktion von Blumen?

    Anthurium wird auf verschiedene Arten vermehrt:

    1. Apikale Stecklinge. Stecklinge im Frühjahr schneiden. Danach werden sie in einen kleinen durchsichtigen Behälter mit Sand gepflanzt. Dann gewässert und mit Folie bedeckt. In regelmäßigen Abständen lüften und mit Feuchtigkeit versorgen. Während des Wurzelns bei einer Temperatur von 23-25 ​​Grad gehalten. Bei Erreichen der Wurzeln von 3-5 cm in den Boden verpflanzt.
    2. Samen. Samen werden in niedrigen Behältern mit einem leichten Blumensubstrat ausgesät. Top mit Erde bestreut, angefeuchtet und mit Glas bedeckt. Samen keimen bei einer Temperatur von 19-23 Grad für ca. 2 Wochen. Sämlinge tauchen ab, sobald sie zwei Blätter haben. Und dann bei Erreichen von 5 cm in Töpfe gepflanzt. Die Blüte solcher Pflanzen beginnt in 3-4 Jahren.

    Krankheiten und Schädlinge

    Bei unsachgemäßer Behandlung erkrankt Anthurium häufig. Die Hauptkrankheiten der Pflanze sind wie folgt:

    1. Gelbe blätter Zeigt den Zerfall der Wurzel an. Die Blume wird aus dem Topf entfernt, die beschädigten Stellen werden entfernt, der Schnitt wird mit zerkleinerter Kohle bestreut und in eine neue Erde verpflanzt.
    2. Die Spitzen der Blätter werden schwarz. Calciumüberschuss in Fütterungen. Die Zusammensetzung des ausgebrachten Düngers überarbeiten.
    3. Die Blätter sind gewellt. Durch direkte Sonneneinstrahlung, Zugluft oder wenig Licht. Überarbeiten Sie alle Haftbedingungen.
    4. Die Blätter sind mit braunen Flecken bedeckt. Blume überflutet. Bewässerungsmodus überarbeiten.

    Oft wird das Problem des Auftretens von Flecken auf den Blättern als Befall von Anthurien durch Schädlinge angesehen. Der schwerste Schaden wird durch Spinnmilben, Schuppeninsekten und Blattläuse verursacht. Zur Bekämpfung von starken Infektionen mit Insektiziden. Und bei einer schwachen Niederlage werden die Blätter mit Knoblauchseifenlösung eingerieben.

    Sehen Sie sich ein Video über Anthurium-Schädlinge an. Wie man mit ihnen umgeht:

    Anthurium - eine schöne Pflanze, die in jedem Interieur gut aussieht. Ihn zu pflegen wird keine großen Schwierigkeiten bereiten, wenn Sie ihm ein helles, diffuses Licht geben, ihn richtig gießen und ihn rechtzeitig füttern.

    Nützliches Video

    Im Video erfahren Sie, wie Sie Anthurium zu Hause pflegen können:

    http://agropovolgie.ru/sadovodstvo/anturium-uhod-v-domashnih-usloviyah-peresadka-i-razmnozhenie-vidy.html

    Pflege von Anthurium - Bewässerung, Dünger, Boden, Topf, Bedingungen, Video

    Schwierigkeiten beim Anbau von Anthurien.

    Die Pflege einer Pflanze unter normalen häuslichen Bedingungen ist keine leichte Aufgabe: Eine Blume gilt als launisch. Dies liegt an der Tatsache, dass Anthurium in der Natur in einer feuchten, heißen tropischen Umgebung wächst, die zu Hause nur sehr schwer nachzubilden ist. Aber du solltest auch nicht verzweifeln. Wenn Sie etwas über die Eigenschaften der Pflege wissen möchten, kann sich die Pflanze jahrelang auf der Fensterbank einer gewöhnlichen Stadtwohnung wohlfühlen.

    Anthurium unter Raumbedingungen stirbt oft an unsachgemäßer Pflege für ihn.

    Durch Staunässe des Substrats und niedrige Lufttemperaturen entwickeln sich verschiedene Wurzel- und Stängelfäule, die durch pathogene Bodenpilze verursacht werden. Anthraknose ist die häufigste Krankheit, bei der braune Flecken auf den Blättern und Stielen auftreten. Während des Prozesses werden die Blätter vollständig braun und trocken, der gemahlene Teil der Pflanze stirbt ab. Im Anfangsstadium der Anthraknose werden infizierte Pflanzenteile entfernt und er selbst wird gemäß den Anweisungen mit einem Fungizid (Oxyf, Acrobat MC) besprüht.

    Eine andere "Pilzgeißel" von Anthurium ist Weißfäule. Es zeichnet sich durch Verfärbung der unteren Blätter mit dem Auftreten einer weißen Blüte auf ihnen aus. Auf dem Schnitt des Stiels ist die schwarze Sklerotie des Pilzes sichtbar. Die Infektion der Pflanze erfolgt durch beschädigte Wurzeln. Die Krankheit schreitet bei niedrigen Lufttemperaturen oder plötzlichen Temperaturänderungen mit hoher Luftfeuchtigkeit rasch voran.

    Von den Schädlingen sind häufige Gäste der Anthurium-Spinnmilbe, Schrecken, Thripse. Zur Bekämpfung werden Akarizide (Akarin, Sunmite, Apollo, Aktellik), Insektizide (Admiral, Aktara, Biotlin, Konfidor Extra) eingesetzt.

    Wenn der Strauch auf die Seite fällt, die jungen Blätter träge sind und die alten mit schwarzbraunen Flecken bedeckt sind, deutet dies auf eine intensive Fäulnis des Wurzelsystems hin. Bei einem stark vernachlässigten Vorgang kann die Anlage nicht gerettet werden. Wenn gesundes Gewebe übrig bleibt, wird es geschnitten, mit einem Fungizid besprüht, in feuchtes Sphagnum gewickelt und zum Wurzeln in ein Gewächshaus gestellt.

    Dunkle Blattspitzen? Dies legt nahe, dass das Wasser zur Bewässerung mit Härtesalzen gesättigt ist. Verwenden Sie gefiltertes oder gekochtes Wasser.

    Wenn die unteren Blätter eine braune Färbung angenommen haben, bedeutet dies, dass die Pflanze mit Düngemitteln überfüttert ist. In diesem Fall muss die Anthurie in ein neues Substrat verpflanzt oder alt gewaschen werden und die Fütterung für mindestens 30 Tage eingestellt werden. Befruchten Sie in Zukunft die Hälfte der auf der Packung empfohlenen Dosis.

    Kräuseln sich Anthuriumblätter? Dies geschieht, wenn die Pflanze direktem Sonnenlicht, Zugluft oder geringer Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist.

    Verformte Blüten und Blätter können die Niederlage der Pflanzenschädlinge, mangelnde Beleuchtung, niedrige Temperatur und Luftfeuchtigkeit sein.

    Das Auftreten kleiner grüner Blasen auf den Blättern ist nur ein besonderer physiologischer Zustand von Anthurium. Dies geschieht bei hoher Luftfeuchtigkeit und niedriger Temperatur. Es wird empfohlen, die Bewässerung zu reduzieren und die Pflanze an einem warmen Ort neu anzuordnen.

    Manchmal kann man sehen, dass die Anthurie "weint" - Wassertropfen tropfen von den Blättern. Haben Sie keine Angst: Dieser natürliche Prozess, der für viele Tropikaner typisch ist, wird als Guttation bezeichnet. Die Pflanze wird so durch spezielle Wasserstomata-Blätter nach starker Bewässerung und schlechten Lichtverhältnissen von überschüssiger Feuchtigkeit befreit.

    Anthurien können von Pilzkrankheiten befallen werden, die Blätter färben sich gelb und fallen, wenn sie nicht richtig gepflegt werden. Die Haftbedingungen wurden verletzt oder es wurden Schäden festgestellt, zum Beispiel während der Transplantation. Sie leiden unter der Aktivität von Schädlingen.

    Im Folgenden sind die häufigsten Erkrankungen und Läsionen von Anthurium aufgeführt:

    • Der Prozess der Vergilbung von Blättern und deren weiterer Abszision ist bei Anthurien keine Seltenheit. Die Hauptgründe - Verstoß gegen die Regeln der Pflege: Bewässerung, Mangel an Stickstoffdünger, Lichtmangel, zu helle Sonne und so weiter.
    • Chlorose (die Blätter färben sich gelb und die Venen bleiben grün) tritt häufig aufgrund eines Mangels an Eisen oder Magnesium auf. Es reicht aus, nur Eisenchelat oder Algenextrakt zu verwenden.
    • Kleine Blätter mit gelben Flecken weisen auf eine unzureichende Ernährung hin.
    • Schwarze und braune Flecken auf den Blättern - die Pflanze signalisiert Staunässe und Kältegehalt.
    • Die Blätter trocknen bei geringer Luftfeuchtigkeit und mit kaltem Wasser aus.
    • Gedrehte Blätter ohne sichtbare Schäden - zu helles Sonnenlicht, häufige Zugluft, trockene Luft.
    • Dunkle oder kleine gelbe durchscheinende Flecken hinterlassen auf den Blättern die Spinnmilbe und die Sensenwanderung.
    • Zu viel Sphagnum im Untergrund kann verfaulen. In den Tiefen des Topfes ist es wegen des Mooses genug Feuchtigkeit, aber von außen scheint es Zeit zu gießen.

    Die rechtzeitige Behandlung und Behandlung mit Insektiziden und Fungiziden gewährleistet eine erfolgreiche Genesung. Sie sollten die Pflege von Indoor-Anthurien debuggen. Bewässerung muss natürlich reduziert werden. Mit einer Sprühpause anstelle von Wasser den Untergrund mit einer Fungizidlösung (Fundazol, Maxim...) übergießen, anschließend kann Trichodermin in Pulverform in die Bodenmischung gegossen werden.

    Und vor allem lernen Sie, wie man solche Pflanzen richtig pflegt. Anthurium - schön und elegant, wenn Sie alle nötigen Anstrengungen unternehmen, um sich um ihn zu kümmern, wird die Hausblume durch ihre Schönheit und ständige Blüte erfreuen.

    1. Blühende Blütenstände müssen geschnitten werden, um die Pflanze nicht zu schwächen. Um Samen zu erhalten, wird der Blütenstand nach der Blüte nicht abgeschnitten.
    2. Eine etablierte Pflanze liebt Feuchtigkeit, aber Sie sollten im Sommer und im Winter kein Wasser in einer Pfanne lassen.
    3. Anthuriumblätter müssen sauber gehalten werden. Laubstaub mit einer Bürste abwischen, die Pflanze vier- bis fünfmal im Jahr waschen.
    4. Anthurium-Stängel, die Luftwurzeln bilden können. Wenn die Umgebung nicht feucht genug ist, hören die Wurzeln bei einer Länge von 1,6 bis 2 Metern auf zu wachsen und geben der Pflanze keine Nahrung mehr. Um das Wachstum der Stängel fortzusetzen, wird empfohlen, eine Schicht Sumpfweißmoos (Sphagnum palustre) zu wickeln und über die gesamte Länge zu fixieren. Moos muss ständig nass gehalten werden, sowohl an den Stielen als auch auf der Bodenoberfläche.

    Site Map.

    Um ein Anthurium zu züchten, muss seine Pflege sorgfältig abgewogen werden. Da es in der Natur in den feuchten Tropen wächst, sollten die Bedingungen in der Wohnung so nah wie möglich am natürlichen Lebensraum sein.

    Beleuchtung

    Die richtige Auswahl der Beleuchtung ist einer der Hauptfaktoren für die Dekorativität der Pflanze. Es gibt drei Regeln, die befolgt werden müssen.

    • Anthurium liebt diffuses Licht, fühlt sich aber möglicherweise im Schatten an. Die ideale Platzierung sind Fenster mit Blick nach Osten oder Westen.
    • Direkte Sonneneinstrahlung führt unweigerlich zur Bildung von Blattverbrennungen. Daher wird der Pflanze nicht empfohlen, die Pflanze auf der Fensterbank zu halten, insbesondere im Sommer. Es ist besser, es auf einem Ständer oder Ständer in einem Abstand von etwa 50-70 cm vom Fenster aufzustellen.
    • Um Anthurium im Winter zu pflegen, muss die gewohnte Tageslichtlänge eingehalten werden. Es wird daher empfohlen, die Töpfe am Südfenster neu anzuordnen oder zusätzlich künstliches Licht zu verwenden.

    Lufttemperatur

    Die Blume ist thermophil, daher liegt die optimale Sommertemperatur zwischen 22 ° C und 26 ° C. Im Winter sollte ab Ende September die Temperatur leicht gesenkt werden - auf 17 ° C. Anfang März allmählich auf Sommerwerte ansteigen. Dies wird die Blüte in der kommenden Saison sicherstellen.

    Das Wichtigste bei der Pflege von Anthurium zu Hause ist, Zugluft im Raum vorzubeugen. Eine exotische Pflanze mag das nicht besonders. Es ist besser, es von offenen Fenstern fernzuhalten und es für die Dauer des Lüftens in einen anderen Raum zu bringen.

    Luftfeuchtigkeit

    Möglicherweise ist dieser Zustand einer der schwierigsten, da der Strauch einen Feuchtigkeitsindex von 70–85% benötigt. Sie können versuchen, angemessene Bedingungen zu schaffen, indem Sie häufig (bis zu 3-4 Mal am Tag) sprühen und Behälter mit Wasser und nassen Steinen um die Blüte legen. Die beste Lösung wäre jedoch, einen Luftbefeuchter zu kaufen. Nur so ist nicht zu befürchten, dass der Anthurium geschwächt wird, erkrankt und seine frühere Attraktivität verliert.

    Ein Bewohner der Tropen braucht seltenes, aber reichliches Gießen mit weichem Wasser. Hochwertige Anthurienpflege setzt ein spezielles Bewässerungssystem voraus.

    Im Sommer reicht es aus, den Eingriff je nach Lufttemperatur alle 2-3 Tage durchzuführen. Es ist wichtig, dass sich am Boden des Tanks keine Feuchtigkeit ansammelt. Achten Sie daher im Voraus auf das Vorhandensein einer speziellen Palette. Andernfalls kommt es zur Versauerung des Bodens und zum Auftreten verschiedener Arten von Infektionen.

    Im Winter wird die Bewässerung in 6–7 Tagen auf das 1-fache reduziert. Da der Strauch jedoch einen feuchten Lebensraum benötigt, ist es ratsam, 2–3 Mal pro Woche eine Dusche für ihn zu arrangieren. Auf diese Weise wird die Pflanze aufgefrischt und auf den Blättern angesammelter Staub entfernt. Es wird empfohlen, die Oberfläche der Blätter und Stiele mit einem feuchten Tuch oder Wattepads abzuwischen.

    Es ist wichtig! Sie können die Blüte selbst nicht besprühen, sonst verfärbt sich der Kolben (kleine braune Flecken erscheinen) oder trocknet ab

    Bodenzusammensetzung

    Lose, atmungsaktive Substrate eignen sich zum Wachsen. Die Blume bevorzugt einen leicht sauren Boden mit einem pH-Wert von 6,0. In Geschäften können Sie eine spezielle Mischung für Aroid kaufen oder selbst zubereiten. Es gibt viele Möglichkeiten, leichte, nährstoffreiche Substrate zu erzeugen, die beliebtesten im Folgenden.

    Die Zusammensetzung des Substrats Nr. 1:

    • Torf - 2 Teile,
    • Sumpfmoos - 2 Teile,
    • Sodland - Teil 1

    Die Zusammensetzung des Substrats Nummer 2:

    • Kleiner Ton - 1 Teil
    • Torf - 1 Teil,
    • Zerkleinerte Kiefernrinde (Stücke ca. 2 cm) - 1 Teil.

    Für eine gute Belüftung können Sie jeder Komposition etwas Sand, gebrochene Ziegel oder Bimssteine ​​hinzufügen. Und für den Nährwert - Holzkohle, zerkleinerte Tannenzapfen.

    Die Drainage sollte auf den Boden des Topfes gelegt werden (mindestens ein Drittel des Gesamtvolumens), wonach die Mischung gründlich gemischt werden sollte.

    Top Dressing

    Um die richtige Pflege des Anthuriums zu Hause zu gewährleisten, müssen Sie regelmäßig füttern. Genug 1 Mal in 2 Wochen. Angesichts der Tatsache, dass Sträucher empfindlich auf einen Überschuss an Mineralsalzen im Boden reagieren, sollten konzentrierte Dünger mit viel Wasser verdünnt werden. Mit der effektivsten Blattdüngung können Sie einmal pro Woche die Blätter komplexer Mineraldünger sicher sprühen.

    Temperatur und Beleuchtung...

    Für das Wachstum von Anthurium ist ein lockeres, feuchtigkeitsdurchlässiges, belüftetes Substrat mit schwach sauren Reaktionen (pH = 5-6) erforderlich. Es sollte jedoch nicht komprimiert und verdichtet werden. Es wird aus solchen Bestandteilen hergestellt: Torf, Schnittmoos, Sphagnum, Rasen oder Laubböden im Verhältnis 2: 2: 1. Für Lockerheit können Sie gehackte Kiefernrinde, Kokosfaser hinzufügen. Anthurium wächst gut in der Hydrokultur.

    Beleuchtung

    Flamingoblume fühlt sich in hellem Umgebungslicht großartig an. Die Platzierung der Pflanzen auf den Fensterbänken in östlicher und westlicher Richtung ist optimal. An den Südfenstern muss vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.

    Im Sommer ist der Temperaturbereich von 20-28 ° C optimal für das Wachstum von Anthurium. In der Herbst-Winter-Periode ist die Temperatur auf 15-16 ° C gesunken. Einige Hybriden (z. B. Scherzer) benötigen einen kühleren Modus (12–16 ° C) bei gleichzeitiger Reduzierung der Bewässerung, um im Winter Blütenknospen zu pflanzen. Es ist wichtig, plötzliche Temperaturänderungen und Zugluft zu vermeiden. Um tropische "Flamingo" blühte früher, ab Januar beginnen sie allmählich die Temperatur auf 20-25ºC zu erhöhen.

    Wie alle Epiphyten liebt Anthurium eine erhöhte Luftfeuchtigkeit (bis zu 95%). In Wohngebieten ist es schwierig, einen solchen Indikator zu erreichen. Moderne Anthurien-Sorten von Andre und Scherzer sind zwar ziemlich resistent gegen die trockene Luft von Wohnungen, sollten jedoch täglich mit warmem, abgetrenntem Wasser besprüht, die Blätter mit einem feuchten Tuch gereinigt und das Sphagnummoos mit Luftwurzeln bedeckt werden.

    Lassen Sie in diesem Fall keine Feuchtigkeitstropfen auf die Blüten fallen, da sich sonst unschöne braune Flecken bilden. Einmal im Monat ist es möglich, eine warme Dusche für grüne Haustiere zu arrangieren, nachdem zuvor das Substrat mit Polyethylenwurzeln bedeckt wurde. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, wird empfohlen, Töpfe mit Pflanzen auf ein Tablett mit nassen Steinen oder Blähton zu stellen.

    Bedingungen für die Blüte

    • Die Ruhezeit wird nicht eingehalten - um Blütenknospen zu pflanzen, benötigt Anthurium einen kühlen Winterinhalt von 15-16 ° C und weniger Bewässerung.

    • Die Fütterung im Herbst und Winter sollte gestoppt und ab Februar wieder aufgenommen werden.

    • Mangelndes Tageslicht, insbesondere im Winter, muss mit Pflanzenlampen gefüllt werden.

    • Topfgröße falsch bemessen - Bei großem Fassungsvermögen blüht die Pflanze erst, wenn die Wurzeln das gesamte Erdvolumen ausfüllen. In diesem Fall wird der Anthurium in einen engen Topf verpflanzt.

    • Im alten Substrat hat die Pflanze nicht genügend Nährstoffe, um die Knospen zu destillieren. Daher muss es jährlich aktualisiert werden.

    • Niedrige Temperaturen verhindern auch das Ausblühen von Anthurium. Um die Pflanze aus der Ruhephase zu entfernen, sollte sie ab Februar schrittweise auf 20 ° C erhöht werden.

    • In der Blütezeit müssen alle Blütenstände abgeschnitten werden.

    Für ein korrektes Wachstum und eine großzügige Blüte ist Anthurium mit den für Orchideen geeigneten Bedingungen zufrieden: konstante Hitze, helles Licht, aber keine direkte Sonne, hohe Luftfeuchtigkeit.

    Annähernd die natürliche Raumtemperatur im Sommer - 20-28 ° C, im Winter nicht unter 16-18 ° C, entfernt von Heizgeräten.

    Anthurium-Scherzer-Hybriden benötigen im Winter zwei Monate lang einen kühleren Inhalt (12-16 ° C) und reduzieren gleichzeitig die Bewässerung. Damit Anthurien früh blühen können, beginnen sie im Januar, die Temperatur allmählich auf 20-25 ° C zu erhöhen.

    Da die Pflanze sehr empfindlich gegen Zugluft und Temperaturschwankungen ist, ist es besser, sie in einem frostigen Winter nicht auf einer Fensterbank, sondern im Inneren zu platzieren und mit Phytolampen für zusätzliches künstliches Licht zu sorgen.

    Bei schlechten Lichtverhältnissen blüht die Anthurie nicht und bei zu hellem Licht werden ihre Hochblätter weniger farbsättigend. Bei der Pflege einer Anthurienblume ist es daher wichtig, das „mittlere Zentrum“ zu finden.

    Anthurium: häusliche Pflege - Boden, Licht, Feuchtigkeit, Bedingungen für die Blüte

    Anthurium ist auf den ersten Blick sehr anspruchsvoll in der Pflege, wenn auch weniger als viele seiner anderen klimatischen Gegenstücke.

    Die Hauptbedingung für ein angenehmes Wachstum dieser Blume ist die Einhaltung des natürlichen Feuchtigkeits-, Wärme- und Lichtregimes. Stellen Sie diese Bedingungen Anthurium zur Verfügung, und es wird Ihnen mit üppigem hellem Laub und langer Blüte von Frühling bis Herbst gefallen.

    Das Fehlen einer kompetenten Pflege führt zu verschiedenen Pflanzenkrankheiten.

    Zu Hause wird Anthurium durch Samen und vegetativ vermehrt.

    Die Saatmethode ist die zeitaufwendigste und zeitaufwendigste, ermöglicht jedoch das Erhalten neuer Pflanzenhybriden. Samen können in speziellen Gartengeschäften gekauft oder selbst gekauft werden. In der letzteren Version ist es notwendig, Anthurium-Blüten künstlich zu bestäuben und Pollen mit einem Wattestäbchen oder einer weichen Bürste von einem Ohr zum anderen zu übertragen.

    Die Samen reifen 9-12 Monate nach der Bestäubung. Der Reifegrad wird durch die Veränderung der Farbe der Beeren auf dem Kolben und der Deckschicht des Deckblatts (es wird grün) bestimmt. Sie müssen sofort nach der Entnahme ausgesät werden, da sie schnell ihre Keimfähigkeit verlieren. Das Saatgut wird mit einer Fungizidlösung behandelt. Zur Aussaat flache Schalen mit hellem Boden nehmen.

    Das Pflanzen wird aus einer Sprühflasche gesprüht. Zum Keimen sollten die Teller in ein Gewächshaus gestellt oder mit Glas abgedeckt werden. Triebe erscheinen bis zum Ende von 2 Wochen. In der Phase dieses Blattes tauchen die Sämlinge in getrennte Töpfe ein. Als Pflanzboden eignet sich Blattboden unter Zusatz von Torf, Holzkohle, zerkleinerter Kiefernrinde (zu gleichen Anteilen).

    Der einfachste Weg, Anthurium zu vermehren, besteht darin, den Busch, die Stecklinge und die Seitentriebe zu teilen.

    Das Teilen des Busches ist am bequemsten beim Umpflanzen von Pflanzen. Jedes Delenki muss Wurzeln und einen Wachstumspunkt haben. Diese Pflanzen können im laufenden Jahr blühen.

    Mit zunehmendem Alter wächst der Anthurium-Strauch mit seitlichen Nachkommen. Sie können leicht zusammen mit den Wurzeln von der Königin abgetrennt und sofort in vorbereitete Töpfe gepflanzt werden. Wenn keine Wurzeln vorhanden sind, wurzeln die Triebe in Sand oder Perlit. Stecklinge in einem Gewächshaus oder mit Paketen bedeckt, um eine hohe Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten.

    Seitentriebe mit Wurzeln

    Einige Arten von „männlichem Glück“ (Andre, Scherzer, lederartig usw.) können mit einem Blatt vermehrt werden, das mit einem etwa 3 cm langen Blattstiel geschnitten wird. Die vorbereiteten Stecklinge werden in Sand und Torf (1: 1) oder in zerkleinertes Sphagnum-Moossubstrat gepflanzt, angefeuchtet und mit einer Dose oder Verpackung bedeckt und in ein Gewächshaus gestellt. Tägliche Stecklinge Luft. Nach dem Auftreten eines neuen Sprosses wird ein Schössling in einem Monat in einen separaten Topf umgepflanzt.

    Junge Pflanzen werden umgepflanzt, da sie jährlich wachsen. Erwachsene Exemplare wechseln alle drei bis vier Jahre. Tun Sie dies in der aktiven Vegetationsperiode von Februar bis August. Anthurium verträgt keine stehende Feuchtigkeit, daher ist beim Umpflanzen auf den Boden der Pflanztöpfe eine dicke Drainageschicht erforderlich. Der neue Topf sollte etwas größer sein als der vorherige.

    Andernfalls kann es zu Staunässe und Versauerung des Substrats kommen, was zur Wurzelfäule beiträgt. Die Wurzeln des „männlichen Glücks“ sind eher zerbrechlich, daher muss beim Umfüllen eines Busches in einen neuen Behälter vorsichtig vorgegangen werden. Kunststofftöpfe eignen sich besser für Anthurien - sie gleichen die Temperatur von Luft und Boden besser aus als Keramikbehälter. Eine gekaufte Blütenpflanze kann erst nach voller Blüte umgepflanzt werden.

    Temperatur

    Bedingungen für die Blüte

    Anthurien werden reichlich bewässert, aber es ist wichtig, das Wurzelsystem nicht zu füllen. Für das nächste Gießen sollte das Substrat auf die Hälfte des Topfvolumens trocknen. Bewässerungswasser wird tagsüber bei Raumtemperatur abgesetzt (und noch besser gefiltert). Überschüssige Feuchtigkeit aus der Pfanne wird sofort nach dem Gießen abgelassen. Um eine üppige Winterblüte zu stimulieren, wird das Gießen seit September reduziert. Gleichzeitig wird die Lufttemperatur auf 16-18 ° C gesenkt.

    Anthurien werden während der aktiven Vegetationsperiode 1 Mal in 14-20 Tagen gedüngt. Aufgrund der erhöhten Empfindlichkeit dieses Tropican gegenüber einem Überschuss an Kalk und Mineralsalzen werden Düngemittel in der halben empfohlenen Dosis auf die Packung aufgetragen. Als organischer Dünger wird die Oberfläche des Substrats einmal im Monat mit Blatthumus oder mit Königskerzen- oder Hühnermist bewässert (1:10). Während der Blütezeit werden Phosphor-Kalium-Düngemittel für Zierpflanzen (eine Reihe von Agricola, Bona forte, Pokon, Baikal usw.) eingeführt.

    Pflanzenpflege ist ziemlich kompliziert. Anthurium wächst am besten in Gewächshäusern mit einem unterstützten tropischen Mikroklima. Häusliche Pflege erfordert mehr Zeit und Pflege. Als Option - wächst in geschlossenen Dendraria.

    Für die richtige Entwicklung und regelmäßige Blüte ist es erforderlich, einen Unterschied im Mikroklima der Winter- und Sommersaison zu schaffen. Während der Sommermonate sollte die Temperatur zwischen 20 und 25 ° C variieren, im Winter ist eine Absenkung auf 16 bis 18 ° C erforderlich.

    Starke Temperaturabfälle und Zugluft schwächen die Pflanze.

    Anthurien sind ziemlich schattentolerant. An den Nordfenstern gibt es perfekt dekorative Blattarten. Dekoratives Blühen zum Beleuchten anspruchsvoller. Sie müssen mit guter Helligkeit wachsen, dürfen aber kein direktes Sonnenlicht durchdringen, was zu Verbrennungen auf der Blattplatte führen kann.

    Im Winter oder in schattigen Bereichen ist es wünschenswert, dass die Pflanze eine künstliche Hintergrundbeleuchtung organisiert, bei der die roten und blauen Spektren der Lampe überwiegen.

    Anthurien sind einheimische Regenwälder, die eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigen.

    Die Bewässerung erfolgt 3-4 mal pro Woche mit warmem Wasser. Im Winter seltener gießen - nur einmal alle sieben Tage.

    Um die Oberfläche der Pflanze optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen, sprühen Sie sie täglich mit einem kleinen Spray ein.

    Rund um den Topf können Stücke von Torfmoos ausgebreitet werden. Feuchtigkeit, die mit Moos von der Oberfläche der Palette verdunstet, erzeugt ein wunderbares Mikroklima.

    Tipp! Achten Sie auf Feuchtigkeit und lassen Sie immer überschüssiges Wasser aus der Pfanne ab. Übertrocknung und Überfüllung sind für das Wurzelsystem gleichermaßen katastrophal.

    Der Topf wird benötigt, um ein breites und nicht sehr tiefes, etwas größeres Wurzelsystem zu pflücken. Eine gute Drainageschicht ist erforderlich.

    Bodenmischung sollte leicht und locker sein, großer Anteil. Beim Zusammenstellen nehmen sie das folgende Verhältnis: in 4 Teile Humus, 2 Teile Laubboden, 2 Teile Torf und 1 Teil Sand. Dem Boden bis zu 15% des Volumens von Holzkohle, Moos und Zapfenstücken hinzufügen. Diese Einschlüsse erhöhen die Luft- und Wasserdurchlässigkeit des Substrats.

    Die pH-Reaktion sollte in den schwach sauren Grenzen schwanken - von 5,5 bis 6,5 Einheiten.

    Anthurien müssen nicht nur unter optimalen Bedingungen gepflegt werden, sondern müssen auch regelmäßig transplantiert und ergänzt werden.

    Tipp! Bei der Arbeit mit Anthurium ist es ratsam, Handschuhe zu tragen. Der Saft dieser Pflanzen ist giftig und verursacht bei Kontakt mit Schleimhäuten starke Reizungen.

    Top-Dressing ist nur in der Zeit der aktiven Blüte oder des Wachstums erforderlich. Sowohl übermäßige als auch Nährstoffmängel im Boden können zu sichtbaren Fehlern auf den Blättern und dem Blumenschleier führen.

    Um sich nicht zu irren, verdünnen Sie alle 2 Wochen die Hälfte des Flüssigdüngers für Zimmerpflanzen und Wasser.

    Im Frühjahr wird einmal im Jahr eine junge Anthurie verpflanzt. Transplantation zu Hause verursacht nicht viel Schwierigkeiten. Es sollte an die Ränder des Topfes klopfen, damit sich die Wurzeln leichter von den Wänden trennen lassen. Wir nehmen die Pflanze zusammen mit der erdigen Kugel heraus. Ein gut entwickeltes Wurzelsystem ist normalerweise eng verwoben. Es sollte vorsichtig abgebürstet werden, um lose Schmutzstücke zu entfernen. Seien Sie nicht besonders eifrig, um spröde Wurzeln nicht zu beschädigen.

    Stellen Sie die Pflanze in die Mitte des Topfes mit Drainage und streuen Sie die gemahlene Mischung auf die Seiten, wobei Sie den Behälter regelmäßig schütteln. Dadurch kann es besser mit frischen Bodenhohlräumen zwischen den Wurzeln gefüllt werden.

    Einmal alle zwei Jahre muss bei adulten Anthurien der Boden erneuert werden. Die Transplantation wird ähnlich durchgeführt und kann von der Teilung eines bewachsenen Busches begleitet werden.

    Sehen Sie, wie Sie Anthurien zu Hause verpflanzen, können Sie Video.

    Ein Anthurium, das auf schwerem Boden gepflanzt wird, verliert schnell sein attraktives Aussehen (die Blätter und Blüten werden kleiner) und es beginnt zu schmerzen. Im Handel erhältliche Universalerde für Schilddrüsen „schwer“, und die Mischung für Orchideen ist nährstoffarm.

    Idealer Boden sollte locker, leicht sauer, nahrhaft, feuchtigkeitsaufnehmend und gut durchlässig sein. Sie können die Komposition unabhängig herstellen, indem Sie den Boden für Azaleen oder Begonien (zwei Teile) mit Perlit, Kiefernrinde und Sphagnum (eins nach dem anderen) mischen.

    Einige Züchter züchten wunderschöne Anthurien in Hydrokultur, indem sie sie in einer Mischung aus Perlit und Blähton oder in reinem Sphagnum anpflanzen. Solche Böden halten die Feuchtigkeit gut, sorgen für eine normale Atmung der Wurzeln und sorgen für eine optimale Feuchtigkeit.

    Wenn die Pflanze im Winter auf einem Hydrokultursystem gezüchtet wird, muss sie auf einer Temperatur von 18 ° C gehalten und durch Pflanzenlampen ersetzt werden. Das Wasser zur Bewässerung sollte zweimal im Monat durch eine Hydrokulturlösung ersetzt werden.

    Nachdem die Blume gekauft und ins Haus gebracht wurde, muss sie sich zu Hause anpassen. Die Anpassungszeit hängt von den Innenbedingungen ab, unter denen die Pflanze wachsen soll. Wenn ein Platz für eine Blume im Voraus festgelegt wurde, müssen Sie 2-3 Wochen lang beobachten, wie sich die Pflanze verhält. Hat er genug Licht, verdorren die Blätter nicht und wie verträgt eine Blume Raumtemperatur?

    Im Falle einer positiven Reaktion der Pflanze auf die häuslichen Bedingungen beginnen sie, die Blume in einen Topf zu überführen, der für den Innenraum geeignet ist. Das Beste für Anthurium ist eine niedrige, aber breite Kapazität. Die Pflanze wächst gut in Holzkisten, ähnlich denen, in denen Orchideen wachsen.

    Eine dicke Drainageschicht wird auf den Boden des Landetanks gelegt. Die Pflanzmischung besteht aus einem kleinen Teil des Bodens, gehacktem Moos und rauem, torfigem, faserigem Boden. Damit der Boden nach dem Umschlag locker und luftdurchlässig bleibt, wird er mäßig um die gepflanzte Blume herum zusammengedrückt.

    Bodenzusammensetzung

    Temperatur und Beleuchtung...

    Temperatur

    Bedingungen für die Blüte

    Wässern Sie Anthurium nur mit weichem Wasser. Wenn Ablagerungen auf dem Geschirr verbleiben, ist solches Wasser für Anthurium zerstörerisch. Hellbraune Flecken auf den Blättern werden dies anzeigen. Vom harten Wasser auf dem Topf gibt es weiße Flecken auf dem Boden und einen hellen Streifen entlang der Linie der Bodengrenze. Weiches Wasser kann durch Kochen oder durch Leiten durch einen Enthärterfilter erhalten werden.

    Die wichtigste Bedingung für Anthurium ist die Schaffung einer Feuchtigkeitszone. Wenden Sie dazu im Sommer mehrmals täglich, im Winter einmal wöchentlich ein kleines Spray auf die Pflanze an. Das mehrmalige Reiben der Blätter mit einem feuchten Tuch im Sommer dient demselben Zweck. Wenn die Luftfeuchtigkeit unter 65% liegt, trocknen Anthuriumblätter an den Rändern aus.

    Wenn die Blattspreite trocken ist und bedauerlich aussieht, können sie mit einer desinfizierten Schere geschnitten werden. Es wird empfohlen, die Blätter bei großen Mengen auf Anthurium zu trimmen, um das Wurzelsystem nicht zu überlasten. In diesem Fall muss der Schnitt mit pulverisierter Holzkohle oder Zimtpulver bestreut werden.

    Mit zunehmendem Alter wird der untere Teil des Stiels kahl, die Blätter und Blüten werden flach und verlieren ihre dekorative Wirkung. Die Verjüngung hilft, die frühere Schönheit wiederherzustellen: Sie können einfach die Oberseite des Triebs mit Luftwurzeln abschneiden und in einen neuen Topf mit vorbereiteter Bodenmischung pflanzen.

    Wenn die Wurzeln am Trieb noch in den Kinderschuhen sind, kann der Stiel in warmes gekochtes oder destilliertes Wasser gelegt werden. Wenn die Wurzeln keimen, wird die Pflanze in einen Topf umgepflanzt.

    Es ist wichtig! Wenn die Temperatur im Raum unter 20 ° C liegt, kann ein Versuch, den Schnitt im Wasser zu verwurzeln, zu Fäulnis führen.

    Es gibt eine andere originelle Art der Verjüngung durch Schneiden. Der Trieb wird nicht sofort abgeschnitten, und das Aussehen der Wurzeln wird durch Binden eines Moosstücks um die Unterseite des Zweigs, das zum Schneiden vorgesehen ist, stimuliert. Moosfeuchtigkeit wird konstant aufrechterhalten, bis die Wurzeln durch sie sprießen. Unter den Wurzeln einen Schnitt machen, mit Kohle bestäuben und bepflanzen.

    Blattpolieren

    Anthurien sehen toll aus mit polierten Blättern. Dazu werden die Pflanzen 20 - 30 Sekunden mit speziellem Fitospray besprüht: Die Polituren entfernen Flecken von Wassertropfen, verhindern das Absetzen von Staub, verleihen der Blattplatte einen schönen Glanz, ohne den Verlauf der Photosynthese zu beeinträchtigen.

    Für diejenigen, die Anthurien schätzen, ist die Fortpflanzung der Pflanzen auf verschiedene Arten möglich:

    • Aufteilung des Busches;
    • Stielschneiden;
    • Samen.

    Die Teilung des überwachsenen Busches erfolgt im Frühjahr während der Bepflanzung. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Wurzeln vorsichtig zu verteilen und gleichmäßig auf die beiden zu teilenden Teile aufzuteilen. Es ist wünschenswert, die Wunde an der Stelle der Trennung der gemeinsamen Wurzel und des Abschabens der Wurzeln mit Aktivkohlepulver zu pudern, um Fäulnis zu verhindern.

    Zum Pfropfen den oberen Teil des Triebs mit ein paar Luftwurzeln aufnehmen. Bei einigen Büschen kann man einen Seitentrieb mit eigenem Wurzelsystem nehmen.

    Die Vermehrung von Samen ist aufwändiger und zeitaufwendiger. Durch künstliche Bestäubung einer Anthurie entstehen Beeren, in denen jeweils ein bis vier Samen reifen. Vor dem Einpflanzen werden die Samen zwei Stunden lang eingeweicht, um Schimmelpilze in einer rosafarbenen Kaliumpermanganatlösung zu vermeiden. Die Keimung ist lang. Triebe können in zwei Monaten und die erste Blüte erwartet werden - nur in 4 Jahren.

    Achten Sie auf die Qualität der Bewässerung, das Wasser sollte weich und warm sein und einen guten Stand haben. Mäßig gießen, sobald der Boden trocken ist. Für gesunde Anthurien sollte es immer leicht feucht aussehen, aber wenn Sie ein wenig trocknen, ist es in Ordnung.

    Sehr oft unterscheiden sich die Ansichten der Gärtner in Bezug auf die Luftfeuchtigkeit.

    • Einige glauben, dass die Blume jeden Tag gesprüht werden muss.
    • Andere geben sich damit zufrieden, die Blätter mit einem feuchten Tuch abzuwischen.
    • Wieder andere erhöhen die Luftfeuchtigkeit, indem sie einen Blumentopf auf ein Tablett mit feuchtem Moos oder Blähton stellen oder Sphagnum auf die Basis der Pflanze geben und diese ständig mit Feuchtigkeit versorgen.

    Bei Verwendung einer dieser Methoden ist es jedoch erforderlich, die Raumtemperatur in Abhängigkeit vom allgemeinen Zustand der Anlage zu regulieren. Besprüht und erzeugt Feuchtigkeit um Anthurium bei einer Temperatur von nicht weniger als 20 Grad.

    Hohe Luftfeuchtigkeit bei einer niedrigen Temperatur von 16-18 ° C führt zu einer Infektion der Blüte mit Pilzkrankheiten. Niedrige Luftfeuchtigkeit bei gleicher Temperatur verringert die Resistenz gegen verschiedene Schädlinge: Schild, Spinnmilbe, Blattlaus. Daher ist es in kritischen Situationen besser, das übliche Sprühen durch nasses Reiben der Blätter zu ersetzen.

    Eine Unterkühlung des Wurzelsystems sollte vermieden werden, das Gießen sollte nur mit warmem und weichem Wasser erfolgen. Versuchen Sie, keine übermäßige Feuchtigkeit zu erzeugen, da sich sonst ein Pilz auf dem Boden bildet.

    Um die Reinheit der Blätter zu erhalten, muss Anthurium nicht jede Woche warm geduscht werden. Es wird empfohlen, den Untergrund mit einer Plastiktüte abzudecken. Nachdem die Blätter vollständig trocken sind, kehren Sie an den Ort zurück.

    Blooming Anthurium ist ein wahr gewordener Traum, wenn Sie wissen, was Pflege sein sollte.

    Das Top-Dressing wird nach der Transplantation etwa in einem Monat durchgeführt. Im Sommer wird eine weitere Fütterung alle 2 Wochen empfohlen, im Winter alle 2 Monate.

    Um eine reichhaltige Blüte zu erzielen, wird Anthurium mit Mineraldüngern wie beispielsweise Kemira, Ideal, im Wechsel mit organischen Düngemitteln gefüttert.

    Verwenden Sie in einigen Fällen keinen Dünger, wenn Sie Anthurien anbauen. Dies ist akzeptabel, wenn die Pflanze gut blüht und in einem Nährsubstrat wächst, das die notwendige Pflege und eine ausreichende Menge an Licht und Feuchtigkeit erhält. Manchmal reicht die Hälfte der auf der Packung angegebenen Dosis.

    Manchmal verlieren Anthurien trotz der scheinbar richtigen Pflege ihre dekorative Wirkung und müssen verjüngt werden. Der Zeitpunkt des Alterns kann bei den meisten Arten und Sorten durch die Bildung eines unansehnlichen dicken Stiels mit Blättern bestimmt werden.

    Um sich zu verjüngen, nimm den oberen Teil der Pflanze und schneide ihn ab, so dass es 2 oder 3 Luftwurzeln gibt. Die Wurzelspitze wird in ein Gewächshaus mit losem Untergrund gepflanzt und 2-3 Wochen zum Wurzeln stehen gelassen.

    Altes Anthurium muss nicht weggeworfen werden. Es wird bald neue Sockel geben, die helfen, die Mutterpflanze im Falle einer nicht erfolgreichen Wurzelung des apikalen Teils zu erhalten.

    Bei richtiger Pflege erfreut der Anthurium nicht nur mit originellen Blüten in Form eines Blütenstandes und einer Tagesdecke, sondern auch mit zahlreichen Seitentrieben mit Wurzeln.

    Lage

    In der Sommersaison muss die Pflanze besprüht und vor Sonnenlicht geschützt werden. Der beste Standort sind die Ostfenster. Auf den westlichen und nördlichen Fensterbänken entwickelt sich eine Blume gut. Es wird nicht empfohlen, eine Blume an den Südfenstern zu haben, da diese stark unter der Sonne leidet.

    Beleuchtung

    Helles Licht im Winter, im Sommer sollte die Pflanze pritenyat von Sonnenlicht sein. Eine gute Beleuchtung ist erforderlich, aber vermeiden Sie die direkte Sonne. Es ist nicht erforderlich, Anthurien direktem Sonnenlicht auszusetzen, mit Ausnahme des Winters oder der Pflanzen, die sich allmählich an die Sonne gewöhnt haben.

    Mäßig, aber häufig, im Sommer mehrmals täglich heiß. Ständig nasser Untergrund, aber nicht auffüllen. Für die besten Ergebnisse der Pflanzenentwicklung warmes, weiches Wasser zur Bewässerung verwenden. Im Winter wird sehr vorsichtig und mäßig gewässert.

    Luftfeuchtigkeit

    Anthurium braucht wirklich einen konstanten Feuchtigkeitsgehalt, um zu blühen. Regelmäßiges Sprühen hilft in diesem Fall und verhindert als Ergänzung, dass Staub auf die Blätter gelangt.

    Dünger

    Anthurium braucht Wärme, um zu wachsen, und wenn solche Bedingungen geschaffen werden, entwickelt sich die Zimmerpflanze das ganze Jahr über. Dies bedeutet, dass regelmäßige Düngerdüngung sicherlich nützlich sein wird.

    Verwenden Sie während der gesamten Vegetationsperiode Flüssigdünger oder Pellets im Frühjahr. Die Düngergabe erfolgt von März bis August alle zwei Wochen.

    Temperatur

    Anthurium liebt Wärme. Wählen Sie daher die Position im Innenraum sorgfältig aus. Für ein gutes Wachstum liegt die Temperatur nicht unter 16 ° C - 20 ° C. Wenn die Raumbedingungen nicht den Mindesttemperaturanforderungen entsprechen, müssen Bewässerung und Fütterung geschwächt werden, wenn die Temperatur im Raum kälter wird. Dekorative Blattarten bevorzugen eine höhere Temperatur. Während der Ruhezeit ist es bei einer Temperatur von nicht mehr als fünfzehn Grad enthalten.

    Transplant

    Anthurium nach Bedarf transplantieren. In der Regel alle paar Jahre im Frühjahr. Beim Umpflanzen mit hochwertigen Böden. Bei der Aussaat und Handhabung wird die Pflanze in einen flachen Behälter gepflanzt und muss gut entwässert werden.

    Die Erdmischung aus Blättern, Nadelbäumen, Torf und Sand (Verhältnis 1: 1: 1: 0,5) kann als fertige Erdmischung für Bromelien oder Orchideen verwendet werden.

    Mäßig A. Andreanum kann bis zu 60 cm hoch und breit sein; A. Scherzianum ist kleiner, ungefähr 15 cm.

    Blüte

    Eine Blume blüht vom Frühjahr bis zum Spätsommer bei richtiger Pflege und Wartung. Die Blütezeit ist ziemlich lang. Wenn die Raumtemperatur den Haftbedingungen entspricht, kann es zu jeder Jahreszeit zu einer Blüte kommen. Andernfalls ist damit zu rechnen, dass die Blüten in der Zeit von Februar bis Juli erscheinen. Hybridsorten blühen fast das ganze Jahr über, wenn sie gesund und komfortabel sind.

    Mit Hilfe von frisch gepflückten Samen, Stecklingen, die den Busch teilen. Trennen Sie die Pflanze während der Transplantation oder nehmen Sie die oberen Stecklinge des Stängels. Sie können auch für die Vermehrung von Stecklingen mit Zwischenräumen oder Luftwurzeln verwendet werden. Sie können auf Bodenhöhe geschnitten und in neue Töpfe umgepflanzt werden.

    Obere Stecklinge

    Stängel (dekorative) Anthurien vermehren sich einfach. Schneiden Sie den oberen Teil des Stiels mit Luftwurzeln ab und pflanzen Sie ihn sofort in einen Topf, der an einen Stab gebunden ist, der für Stabilität angebracht ist. Der untere Teil der Pflanze wird nach dem Trimmen des oberen Teils in einem Topf mäßig gewässert. Dann gibt die Blume neue Triebe, die als Stecklinge verwendet werden.

    Bodenzusammensetzung

    Häufig gestellte Fragen

    Anthurium - große Aufregung. Um seinen Standort zu erreichen, ist es notwendig, zu Hause für Pflege zu sorgen, insbesondere, wenn Sie die leuchtend ungewöhnlichen Blüten der Pflanze genießen möchten. Zu den häufigsten Fehlern, die dazu führen, dass sich im Raum Anthurium keine Blütenstände entwickeln, gehören:

    • Lichtmangel. Zusätzliches künstliches Licht wird dieses Problem lösen. Außerdem muss die Pflanze einmal in der Woche in der Sonne liegen: Nehmen Sie den Anthurium etwa 30 Minuten lang in den Süden und denken Sie daran, dass ein Überschuss an Licht ebenfalls schädlich ist.
    • Mangel an Wärme. Um eine Blüte zu erzielen, muss eine Temperatur von mindestens 20% eingehalten werden. Dies liegt daran, dass die Blütenknospen der Pflanze nur gelegt werden, wenn solche Indikatoren vorhanden sind.
    • Überhitzung im Winter. Um die Knospenbildung im Frühjahr mit Hilfe von Wärme anzuregen, muss im Winter ein Niedrigtemperaturbereich von nicht mehr als 15-16% sichergestellt werden.
    • Falsche Bewässerung. Anthurium liebt den "Mittelweg". Es ist sowohl für überschüssiges Wasser als auch für das Austrocknen des Bodens schädlich. Die Gießqualität einer Blume hängt stark von der Bodenbeschaffenheit ab. Wenn das Substrat eine hohe Dichte aufweist oder der Topf nicht ausreichend entwässert ist, kann die Pflanze die benötigte Feuchtigkeit nicht aufnehmen.
    • Mangel an Feuchtigkeit. Anthurium - ein Bewohner der Tropen - braucht daher eine Atmosphäre mit hoher Luftfeuchtigkeit. Sein Mangel hemmt die Entwicklung von Blütenknospen. Sprühen Sie die Pflanze, um dieses Problem zu lösen. Zusätzlich sollte ein Behälter mit sauberem Wasser neben dem Anthurium platziert werden. Verdunstung einer Flüssigkeit erhöht die Luftfeuchtigkeit.
    • Das Vorhandensein geblühter Blütenstände. In diesem Fall kommt es zur Samenbildung, die die Anthurie schwächt und die Entwicklung von Blütenknospen hemmt.
    • Falsch ausgewählter Boden. Ein zu dichtes Substrat verhindert, dass Sauerstoff in die Wurzeln eindringt, was die normale Funktion der Pflanzensysteme stört.

    Eines der häufigsten Probleme bei der Kultivierung dieser exotischen Schönheit ist die Gelbfärbung der Blätter. Dies kann zwei Hauptgründe haben: Verstöße gegen die Regeln der Pflanzenpflege und das Vorhandensein von Krankheiten. Im ersten Fall können die Blätter gelb werden aufgrund von:

    • Unzureichende Substratmenge.
    • Staunässe.
    • Entwürfe.
    • Fehlgeschlagene Transplantation.
    • Schlechte Wasserqualität für die Bewässerung.
    • Unzureichende Beleuchtung.
    • Nichteinhaltung des Temperaturregimes.
    • Das Vorhandensein von Schwermetalloxid im Boden.

    Die zweiten Ursachen der Blattvergilbung sind Krankheiten: Chlorose, Grauschimmel, Rost, Fusarium, Septoria und Anthracnose. Zusätzliche Symptome weisen auf ihre Anwesenheit hin. Bei der Chlorose ist die Vergilbung von grünen Adern begleitet. Die Ergänzung dieses Problems hilft bei der Befruchtung mit Eisenchelaten. Graufäule wird von einer Blüte an den Blättern und anderen Pflanzenteilen begleitet. Sein Aussehen trägt zu übermäßiger Luftfeuchtigkeit bei.

    Regelmäßiges Lüften des Raums und Reduzierung der Sprays helfen, das Problem zu beseitigen. Wenn Rost auf der Oberseite der Blattplatten helle Flecken auf dem Boden erscheinen, sammeln sich Pusteln mit Sporen. Um mit der Krankheit fertig zu werden, hilft der Gebrauch von Drogen wie Ordan oder Topaz. Septoria und Anthraknose sind Pilzkrankheiten, die durch systemische Fungizide geheilt werden können.

    Topfauswahl und Anthuriumtransplantation.

    Junge gesunde Anthurien werden jährlich alle 3 bis 4 Jahre in neue, etwas größere, ältere Exemplare umgepflanzt. Im letzteren Fall wird die Wiederbepflanzung mit der Reproduktion kombiniert, indem der Busch in kleine Delenki geteilt wird.

    Wenn die Anthurie gesund aussieht und gut blüht, kann sie bis zum Ende der Blüte im gekauften Behälter belassen werden. Bei einem geschlossenen Topf (sichtbare Wurzeln) sollte die Blume per Umschlag in eine große Schüssel umgepflanzt werden.

    Wenn die Pflanze schmerzhaft oder schlecht aussieht oder überhaupt nicht blüht, muss das Wurzelsystem gut vom Boden gereinigt, alte und verletzte Wurzeln entfernt, mit zerstoßener Aktivkohle bestreut und nach dem Trocknen in ein neues Substrat gepflanzt werden.

    Für viele Babys ist es besser, einen größeren Topf zu wählen. Damit die Anthurien prächtiger blühen, sollte das Geschirr etwas beengt und nicht tief sein.

    Für ein gutes Überleben der Blume sollte "Epin" gesprüht und in ein beheiztes Gewächshaus gestellt werden. In einer Atmosphäre mit hoher Luftfeuchtigkeit wird sich die Pflanze in ein paar Monaten erfolgreich erholen.

    Transplant

    Anthurium: häusliche Pflege - Füttern und Gießen

    Die Hauptanforderung an das Substrat - es sollte leicht, atmungsaktiv und mit einem geringen Säuregehalt sein. Boden für Anthurium sollte die Eigenschaften haben, Feuchtigkeit aufzunehmen, aber seinen Überschuss nicht zu verzögern. Es gibt spezielle Verbindungen, die Sie kaufen können. Eines davon ist das Tongranulat Saramis, das ein vollständig vorbereiteter Untergrund ist.

    Wenn die Zusammensetzung für sich allein hergestellt wird, wird die Mischung zu gleichen Teilen zugrunde gelegt:

    • Top Torf;
    • Blatthumus;
    • Sand;
    • Grasland mit dem Zusatz von Biohumus.

    Gleichzeitig wird der Boden für Anthurium vollständig gedämpft und mit einer starken Kaliumpermanganatlösung behandelt. Danach wird es fließfähig, jedoch mit Restfeuchte getrocknet. Für die Drainageschicht wird Blähton verwendet, der ebenfalls einer Desinfektion unterzogen wird. Beim Pflanzen verdichtet sich das Land nicht und befeuchtet nicht übermäßig.

    Da der Boden keinen besonderen Nährwert hat, muss die Pflanze einen Monat nach der Transplantation gefüttert werden. Während der Wachstumsphase im Bewässerungswasser Extrakte aus organischen oder speziellen Düngemitteln für Anthurien, Zierpflanzen, Schilddrüsen hinzufügen.

    http://litedekor.ru/kak-ukhazhivat-za-anturiumom/

    Publikationen Von Mehrjährigen Blumen