Nachrichtenmagazin und Skandale
Spektakulär und duftend, mit großen glockenförmigen Blüten in einer Vielzahl von Farben auf einem hohen Stiel, trat Amaryllis fest an die Stelle eines der beliebtesten und beliebtesten Blumenzüchter. Das Pflanzen und Pflegen dieses gutaussehenden Mannes zu Hause kann als einfach bezeichnet werden, wobei bestimmte Regeln gelten, die für verschiedene Entwicklungszyklen unterschiedlich sind. Und für ein wenig erfahrenere Liebhaber von Zimmerpflanzen wird es nicht schwierig sein, sie zu einem bestimmten Zeitpunkt zum Blühen zu bringen. Wie man pflanzt, wie man gießt und wie man Amaryllis vermehrt, damit sie zur richtigen Zeit luxuriöse Blüten hervorbringt - einfach herauszufinden.
Amaryllis und ihr "Zwillings" -Gippeastrum - die ewige Verwirrung
Da sie wirklich ständig verwirrt sind und deshalb nicht das bekommen, was wir uns wünschen, müssen Sie lernen, zwischen diesen beiden sehr ähnlichen Blumenkulturen zu unterscheiden.
Amaryllis
- Dichter und hohlraumfreier Stiel mit hellvioletten Fluten.
- Ihre Länge beträgt 40-60cm.
- Starker Geschmack.
- Die natürliche Blütezeit - das Ende des Sommers - der Beginn des Herbstes.
- Der Durchmesser des Blütenstandes - 10-12cm.
- Die Anzahl der Knospen - bis zu 12 Stück (in der Regel 4-6).
- Natürliche Färbung - alle Rosatöne von fast weiß bis fast rot (nicht zu verwechseln mit Hybriden!).
- Birnenförmige Zwiebel mit aschgrauen Schuppen, die am oberen Rand leicht "gewellt" sind.
- Blätter erscheinen erst nach der Blüte.
Hippeastrum
- Der Stiel ist ein hohler Schlauch, der leicht durch Drücken bestimmt werden kann. Es hat eine graubraune Flut.
- Ihre Länge beträgt 60-70cm.
- Praktisch kein Geruch.
- Die natürliche Blütezeit - das Ende des Winters - der Beginn des Frühlings.
- Der Durchmesser des Blütenstandes beträgt 6-8 cm.
- Die Anzahl der Knospen - nicht mehr als 6 (normalerweise 2-4).
- Natürliche Farbgebung - zusätzlich zu Pink, Rot, Orange, Gelb, Limette, Lila und ihren verschiedenen Kombinationen.
- Die Birne ist rund oder leicht nach unten verlängert, mit einer leichten Abflachung an den Seiten. Äußerlich der gewöhnlichen Zwiebel ähnlich, aber weiß oder leicht grünlich.
- Während der Blüte wirft ein großes gürtelartiges Blatt.
Wie viele helle Pflanzen ist Amaryllis giftig. Sein Gift ist in der Glühbirne konzentriert. In kleinen Dosen wird es in der Volksmedizin als Anästhetikum verwendet, und die Pfeilspitzen, mit denen es verschmiert ist, sind für afrikanische Ureinwohner tödlich geworden.
Beliebte Sorten
Der Vorfahr fast aller heutigen selektiven Hybriden ist Amaryllis Belladonna. Dank der Züchter gelang es, Sorten mit völlig untypischen Blütenständen, einschließlich bunt, sowie Frottiersorten und Blüten mit schmalen Blütenblättern zu erhalten. Unter all dieser Vielfalt können Sorten unterschieden werden, die am beliebtesten gewonnen haben.
Blühende einfache Blütenstände
- Rosalie - die schneeweißen Knospen an der Außenseite zeigen sich in einer zarten Lachsfarbe mit einer weißen Beschichtung am Rand und in der Mitte der Blütenblätter.
- Black Pearl - dunkle Kirsche mit Rübentönung und schwarzviolettem Abrieb.
- Lemon Lime - grün an der Basis der Blütenblätter mit dem Übergang zu einer leichten Limette, leicht zitronig.
Mit frottierten Blütenständen
- Double Dragon - dunkelrot mit gelegentlichen leichten Strichen.
- Macarena - weiße Blütenblätter sind mit rosa Längsstrichen gepunktet.
- Frohe Crismes - Schneewittchen.
Mit bunten Blumen
- Estella - lila-pink mit einem klaren weißen Streifen in der Mitte der Blütenblätter. Die Basis der Knospe ist grünlich mit einem karamellorangen Halo.
- Neon - ungekrümmt, zart rosa mit weißen Adern und grün-weißem Hals.
- Rot-Weiß-Frottee mit einer Farbverteilung von grünlich-weiß vom Rachen bis zu blutrot an den Rändern.
Uzlechestkovye
- Chico ist unglaublich spektakulär mit erstaunlichen Formen, die zweifellos die Hauptsache sind, die Aufmerksamkeit erregen und gegen die die Farben gedämpfter Töne in den Hintergrund treten.
- Santana - nicht doppelt, schmal, in Kombination mit Lachs und Limette.
- Lima - mit dreidimensionalen luxuriösen Blumen in grün-lila Streifen.
Spezifischer Lebenszyklus
Amaryllis ist die Heimat von Südafrika, wo der Frühling mit unserem Herbst zusammenfällt. Es ist zu diesem Zeitpunkt für die Blütezeit verantwortlich. Es ist kein Zufall, dass er von Anwohnern den Namen "Osterlilie" erhalten hat. Nachdem die Zwiebel im Winter (hier bei uns - im Sommer) an Kraft gewonnen hat, setzt sie einen Blütenstiel frei und die Pflanze beginnt zu blühen. Zu Hause dauert die Blüte etwa 1,5 Monate, und erst nach ihrer Fertigstellung werden elastische ledrige Blätter sichtbar, die vom Boden aus zu wachsen beginnen. Sie werden den ganzen Winter über so sein, und sobald sie beginnen, nachzulassen und an Elastizität zu verlieren, bedeutet dies, dass eine Zeit des Friedens kommt.
Besonders starke Exemplare erholen sich viel schneller und können zweimal im Jahr blühen. Oft können sie sich danach für zwei Amtszeiten "für den Frieden" entscheiden und blühen überhaupt nicht.
Wie kann man Amaryllis anbauen, damit sie in der gewünschten Zeit blüht?
Sie können die Lebenszykluszeit beliebig ändern und sie sogar zum Zieldatum blühen lassen. Natürlich wird es kein bestimmter Tag sein, aber wenn Sie sich 2 Wochen Zeit für eine Aktie nehmen, können Sie das gewünschte Ergebnis erzielen. Dazu müssen Sie die Glühbirne 6-7 Wochen vor dem gewünschten Datum "aufwecken", einpflanzen und an einen warmen und hellen Ort stellen. Über das Gießen in dieser Phase wird separat diskutiert.
Es ist wichtig! Die erforderliche Ruhezeit vor der Landung sollte mindestens 1,5-2 Monate betragen!
Häusliche Pflege
Floristen bezeichnen diese Blume als einfach zu züchten. Die Grundregeln der Pflege sind für blühende Zimmerpflanzen wirklich Standard. Die Hauptschwierigkeit besteht darin, die Zyklen zu wechseln und die Amaryllis nach der Blüte zu pflegen.
Bodenbedarf
Sie können ein fertiges Substrat für Zimmerpflanzen verwenden, oder Sie können eine Bodenmischung selbst herstellen, indem Sie Torf, groben Sand, Blatt- und / oder feuchte Erde, Humus und Torf in gleichen Anteilen mischen. Es spielt keine Rolle, ob etwas in der oben genannten Zusammensetzung nicht.
Auswahl und Beleuchtung
Zum Zeitpunkt des aktiven Wachstums und der Knospung sollte der Topf an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt werden, und diese Bedingung ist zwingend. Wenn die Ruhezeit kommt, sollte sich die Pflanze an einen dunklen und kühlen Ort „bewegen“. Der Keller ist der perfekte Ort dafür. Wenn für dieses Jahr eine Transplantation geplant ist, wird die Zwiebel aus dem Boden gegraben.
Bewässerung
Das Gießen ist eine der wichtigsten Komponenten der Pflege beim Wachsen der Amaryllis und hängt direkt vom Lebenszyklus der Probe ab. Während der aktiven Vegetationsperiode muss es sofort gegossen werden, sobald der Erdraum austrocknet. Sobald das Verwelken der Blätter den Beginn der Ruhephase anzeigt, wird die Bewässerung reduziert, jedoch nicht sofort, sondern 1-2 Tage nach dem Austrocknen des Substrats. Dann wird es komplett gestoppt. Trotzdem muss auch eine im Keller platzierte Blume von Zeit zu Zeit auf Versauerung des Bodens überprüft und alle 1-1,5 Monate angefeuchtet werden, um ein vollständiges Austrocknen zu vermeiden.
Wenn die Pflanze anfängt, Blütenstängel zu bilden, wird nicht sofort mit dem Gießen begonnen, sondern nach einer Wartezeit von etwa 10 cm. Wenn Sie sie früher mit Feuchtigkeit versorgen, können Sie ein frühzeitiges Drücken der Blätter hervorrufen, was die für die Knospung erforderlichen Kräfte aufnimmt.
Der Stiel kann sofort nach dem Öffnen der ersten Knospe geschnitten und in eine Wasservase gegeben werden. Es wird ungefähr zur selben Zeit blühen, aber es wird die Kraft der Pflanze retten und es kann den zweiten Blütendorn freisetzen.
Top Dressing
Die Pflanze braucht nur während ihres aktiven Lebenszyklus (Wachstum, Blüte, Blattwuchs) eine Deckbeizung. Zu diesem Zeitpunkt ist es ratsam, es alle 10 Tage zu füttern, am besten mit einer Königskerze, die 1:10 mit Wasser verdünnt ist.
Wenn die Amaryllis in der warmen Jahreszeit im Freien gepflanzt wird, muss die Zwiebel vor dem ersten Frost aus dem Boden gegraben und an einem trockenen, dunklen und kühlen Ort gelagert werden.
Häusliche Pflege nach der Blüte
Amaryllis ist verblasst - wie geht es weiter? Gönnen Sie ihm eine Pause und stärken Sie sich. Der Stiel wird am besten sofort nach dem Verwelken der Knospen geschnitten. Solange er helle und widerstandsfähige Blätter hinterlässt, werden Bewässerung und Pflege wie gewohnt durchgeführt. Wenn es zu lange dauert oder ein Zykluswechsel geplant ist, können Sie beginnen, die Bewässerung zu reduzieren und sie schließlich auf Null zu reduzieren.
Nachdem alle Blätter weggeworfen wurden, wird ein Topf mit einer Zwiebel oder einer separat ausgegrabenen Zwiebel in einen Raum mit einer Temperatur von nicht mehr als + 10 ° C (Keller) gestellt. Es ist wichtig zu warten, bis die Blätter auf natürliche Weise abfallen. Wenn Sie sie mit Gewalt entfernen, wird der Glühbirne ein erheblicher Teil der organischen Nährstoffe entzogen, was zu deren Erschöpfung führen kann.
Um die Blütezeit zu verlängern, muss die Pflanze kühl gehalten werden.
Wie Amaryllis verpflanzen?
In Bezug auf den optimalen Zeitpunkt der Transplantation gehen die Meinungen der Experten auseinander. Einige von ihnen bestehen darauf, die Zwiebeln jedes Jahr zu graben und sie in ein neues Land zu verpflanzen, andere empfehlen, dies alle paar Jahre zu tun. Und doch ist es die jährliche Transplantation, die deutlich macht, in welchem Zustand sich die Zwiebel befindet. In jedem Fall sollte klar sein, dass die Transplantation dieser Pflanze ein wesentlicher Bestandteil der Pflege für ihn ist. Wie Amaryllis richtig pflanzen? Auf diesem Konto gibt es bestimmte Regeln.
- Die Größe des Topfes ist so gewählt, dass der Abstand zwischen den Wänden und der Zwiebel 3 cm nicht überschreitet.Wenn der Topf "groß" ist, kann es nicht zu einer Blüte kommen, aber es gibt viele "Babys".
- Zwiebelknolle vertieft sich nur zur Hälfte im Boden.
- Die beste Pflanzzeit ist der Juli oder ein Monat nach dem Tod des Stiels.
- Wenn die Instanz Blätter hat, ist es wichtig, sie zu behalten. Dies ist eine wertvolle Energiequelle.
- In dem Jahr, in dem die Pflanze nicht transplantiert, ist es wünschenswert, die oberste Schicht der Erde so zu aktualisieren, dass sie auf demselben Niveau bleibt.
Wenn die Pflanze mehr als zwei Blütenstiele freigesetzt hat, muss der Rest entfernt werden, andernfalls wird es im nächsten Jahr keinen geben.
Mögliche wachsende Probleme
- Die Blätter werden blass und es besteht kein Zusammenhang mit einer Ruhephase. Höchstwahrscheinlich sind sie zu aggressivem Sonnenlicht oder unzureichender Bewässerung ausgesetzt. Im letzteren Fall welken Knospen.
- Die Blätter verdunkeln (schwärzen). Zu feucht und / oder zu kalt.
- Die Blätter färben sich gelb. Mögliche Schäden durch Schädlinge, insbesondere Thripse.
- Verlangsamung der Entwicklung. Es ist notwendig, die Infektion mit Pilzen oder Insekten zu überprüfen.
Was tun, wenn Amaryllis nicht blüht, sondern nur Blätter gibt?
Dieses Problem ist am häufigsten anzutreffen und bereitet die größte Sorge. Daher ist eine separate Diskussion erforderlich. Es kann verschiedene Gründe geben.
- Zu kurzer Ruhezustand oder Mangel daran.
- Unzureichende Beleuchtung.
- Zu kalter Raum.
- Unfruchtbarer Boden.
- Glühlampenschaden, inkl. Schädlinge.
- Zu junge Pflanze. Bei vegetativer Vermehrung muss die Schönheit 3 Jahre und bei der Aussaat 7-8 Jahre warten.
Ändern Sie regelmäßig die Position der Pflanze in Bezug auf die Sonne, wenn Sie einen gleichmäßigen vertikalen Stiel erhalten möchten.
Fortpflanzung von Amaryllis
Es gibt zwei Arten der Fortpflanzung - Samen und Pflanzen (durch Teilen der Zwiebel und der Kinder).
Kinder züchten
Kinder werden während der Transplantation vom Elternknollen getrennt und in getrennten Behältern aufbewahrt. Sie müssen sich nicht ausruhen, sie müssen zwei Jahre lang regelmäßig gegossen und gefüttert werden. Während dieser Zeit werden sie zu erwachsenen Zwiebeln, die im dritten Jahr zur Blüte bereit sind.
Reproduktion durch Teilen der Glühbirne
Diese Methode ist die schnellste und effektivste. Das zum Teilen vorbereitete Pflanzgut sollte einen Durchmesser von mindestens 6 cm haben. Geschälte Zwiebeln müssen oben und unten etwas geschnitten und vertikal geteilt werden. Danach wird jeder Teil 30 Minuten in einer Lösung des Fungizids eingeweicht und wie üblich in den Untergrund gepflanzt.
Samenvermehrung
Der Weg ist mühsam und langsam, daher lohnt es sich, nur dann darauf zurückzugreifen, wenn es kein anderes Pflanzgut gibt.
http://tsvetem.ru/tsveti_v_dome/amarillis-v-domashnix-usloviyax.htmlDie Nuancen des Pflanzens von Amaryllis und Blütenpflege. Helle Fotos einer schönen Anlage
Amaryllis gilt als klassische mehrjährige Zwiebelpflanze. Ihre Knospen sind Lilien sehr ähnlich und haben viele Schattierungen. Dank der Artenkreuzung können Sie jetzt Rot, Rosa, Orange, Weiß und andere Farben sehen.
Besonderes Augenmerk wird auf die Pflanze während der Blütezeit gelegt, ihre Knospen sind so bunt, dass sie immer besondere Bewunderung bei Gärtnern und Liebhabern von Blütenpflanzen hervorrufen. Mit besonderer Pflege der Blume zu Hause können Sie 3-4 Blüten pro Jahr erzielen. Die Blütezeit beträgt ca. 16-20 Tage, während dieser Zeit kann Amaryllis bis zu 12 Blüten freisetzen.
Wie züchte ich?
Diese Blume hat zwei Zuchtmethoden:
- Zwiebeltrennung: Die einfachste Methode ist die Pflanzentransplantation. Es ist die Trennung von den Glühbirnen ihrer Kinder, die sie anschließend in einen anderen Topf setzen. Die Blüte junger Zwiebeln erfolgt etwa drei Jahre nach der Trennung.
- Samenvermehrung: Diese Art ist komplexer und eignet sich für erfahrene Blumenzüchter. Es tritt mit Hilfe der künstlichen Bestäubung einer Pflanze auf. Danach gibt es Samen, die in den Boden gepflanzt werden.
Anweisungen für den Samenanbau
Wie züchte ich eine Pflanze aus Samen? Amaryllis mit Samen zu züchten ist ein sehr mühsamer Prozess und kann nicht garantiert werden. Dabei ist es wichtig, alles zu berücksichtigen und nicht mehr als ein Detail auszulassen, sonst sprießen die Samen einfach nicht.
Um Amaryllis aus Samen zu züchten, müssen Sie viel arbeiten und die richtigen Materialien auswählen. Der Wachstumsprozess kann in zwei Hauptphasen unterteilt werden:
- Auswahl der Samen und deren Vorbereitung für das Pflanzen: Dieser Prozess beginnt mit der Übertragung von Pollen von einer Blume auf das Stigma einer anderen. Dies kann mit einer weichen Bürste erfolgen. Das Ergebnis ist besser, wenn die Blume zweimal bestäubt wird.
Nach zweiwöchiger Bestäubung erscheint die Samenkiste in der Pflanze, in der sich ca. 50-80 Samen befinden. Gereifte Samen werden berücksichtigt, wenn Risse auf der Schachtel auftreten. Die Samen sind klein und haben eine dunkle Schalenfarbe. Vor dem Einpflanzen muss diese Schale sorgfältig gereinigt werden, und der Samen darin sollte zum Einpflanzen verwendet werden. Vorbereitung von Boden und Topf: Zum Pflanzen können Sie jeden geeigneten Topf wählen, in den die Samen passen und der sich während des Wachstums nicht zu nahe beieinander befindet.
Die Zusammensetzung des Bodens für die schnelle Keimung des Samens sollte die Hälfte der Blattmasse und die Hälfte der Grasnarbe mit Humus enthalten. In das vorbereitete Land müssen bis zu einer Tiefe von 0,5 Zentimetern die vorbereiteten Samen gepflanzt und mit Erde bestreut werden. Die Hauptbedingung für die Samenkeimung ist Lufttemperatur + 22-25 Grad Celsius und konstant feuchter Boden.
Wenn alle Prozesse korrekt durchgeführt wurden, erfolgt die Keimung innerhalb eines Monats.
Es ist möglich, die Sprossen nach dem Wachsen der ersten beiden Blätter in separate Töpfe umzutopfen. Amaryllis blüht nach dieser Art der Reproduktion im Alter von 4 bis 6 Jahren.
Wir empfehlen, ein Video über den Anbau von Amaryllis aus Samen anzusehen:
Anleitung zum Einpflanzen einer Zwiebel in einen Topf zu Hause
Im Gegensatz zur Saatgutvermehrung machen es Zwiebeln viel einfacher und sogar ein Gärtner kann damit umgehen. Die Hauptsache ist, alle Anweisungen zu befolgen, damit das Kinderabteil wirksam wird.
Diese Art der Zucht ist die Trennung von Kindern von der Hauptknolle. Damit der gesamte Prozess korrekt ausgeführt werden kann, ist Folgendes erforderlich:
- Wählen Sie die Zwiebel aus und bereiten Sie sie vor: Dies muss im Sommer beim Umpflanzen von Pflanzen erfolgen. Zum Trennen müssen Sie die Zwiebel von Schuppen befreien und ein Baby mit getrennten Wurzeln auswählen. Beim Umpflanzen muss ein solches Baby mit den Blättern belassen werden, sonst kann es sterben, ohne die Möglichkeit, Nährstoffe zu erhalten. Manchmal verwenden die Zwiebelknollen, anstatt sie zu trennen, eine andere Teilungsmethode. Es besteht darin, den gesamten oberen Teil der Pflanze mit Blättern abzuschneiden, ohne ihn aus dem Boden zu bekommen. Danach müssen Sie 4 Kerben quer machen und die Nadeln in diese einführen. Im Laufe der Zeit werden an ihrer Stelle neue Glühbirnen entstehen.
- Bereiten Sie den Boden und den Topf vor: In der Regel wählen Sie zum Anpflanzen von Kindern einen großen Topf mit der Erwartung, dass die Pflanze schnell wächst. Der ideale Boden für diese Pflanze ist eine Mischung aus Laubboden und Grasnarbe. Sie können auch Dünger und Sand hinzufügen. Es ist diese Zusammensetzung und die Düngung der Blume mit Düngemitteln, die zu einer frühen Blüte führen.
- Bepflanzung: Nach allen Vorbereitungen des Landes ist es je nach gewählter Anbaumethode erforderlich, den Spross in feuchte Erde zu pflanzen und in einen Raum mit diffusem Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung zu stellen. Die beste Wachstumstemperatur liegt bei + 22-25 Grad Celsius.
Wenn Sie alle Empfehlungen und Tipps richtig ausgefüllt haben, erhalten Sie eine wunderschöne Blume, die nach zwei Jahren mit ihrer ersten Blüte definitiv gefallen wird. Verpflanzung von Pflanzen, die im Sommer nach dem Trocknen von Blütenpfeilen erzeugt wurden.
Wir empfehlen, das Video über das Pflanzen von Amaryllis-Zwiebeln anzuschauen:
Wie wächst man im Garten?
Kann diese Blume im Garten angebaut werden? Amaryllis ist eine sehr schöne Pflanze mit leuchtenden und bunten Blüten. Diese Blume ist es seit langem gewohnt, in Töpfen oder Blumentöpfen zu sehen, aber einige Gärtner haben sich daran gewöhnt, diese Pflanze im Freiland zu pflanzen. Diese Blume kann unter bestimmten Bedingungen durchaus unter Umweltbedingungen existieren.
Das Wachsen und Pflegen von Amaryllis in einem Blumenbeet weist Merkmale auf, die sich von denen einer Topfpflanze unterscheiden:
- Zum Pflanzen muss ein geeigneter, nicht zu sonniger Platz gewählt werden, damit die Blume nicht in der Sonne ausbrennt.
- Während der Blüte ist es notwendig, den Zustand des Bodens und seine Feuchtigkeit zu beobachten, falls erforderlich, die Pflanze zu füttern.
- Besondere Aufmerksamkeit muss möglichen Krankheiten und Schädlingen gewidmet werden, denen die Blume in der Umwelt begegnen kann.
Damit der Amaryllis-Pflanzvorgang in einem Blumenbeet erfolgreich ist, sollten die folgenden Anweisungen befolgt werden:
- Wählen Sie eine Zwiebel, um zu pflanzen: Wenn Amaryllis bereits in Ihrem Haus wächst, können Sie durch Züchten neue Zwiebeln erhalten, um einige schöne Blumen zu bekommen. Am einfachsten ist es jedoch, die Blumenzwiebeln im Blumenladen auszuwählen, da sie zwei Jahre nach der Reproduktion blühen und die Kinder der Blumenzwiebel die Umweltbedingungen einfach nicht vertragen. Wenn Sie eine Glühbirne auswählen, sollten Sie auf ihren Zustand achten, sie sollte intakt sein und keine sichtbaren Risse aufweisen. Vor dem Einpflanzen müssen die Zwiebeln entfernt werden.
- Bodenvorbereitung: Wenn diese Pflanze in einen Garten gepflanzt wird, wird die Frage der Bodendüngung sehr wichtig. Dies muss vor der Landung erfolgen. Für eine bessere Keimung einer Blume im Boden ist es notwendig, gut zu düngen, Sand und Sodaland hinzuzufügen. Nach dem Pflanzen muss die Blume die Bodenfeuchtigkeit und den Zustand der Pflanze überwachen.
Jede Nachbarschaft ist für diese Pflanze geeignet, sie kann mit anderen saisonalen Blumen in einem Blumenbeet gepflanzt werden.
Wir empfehlen, ein Video über den Anbau von Amaryllis im Garten anzusehen:
Wie pflegen?
Amaryllis benötigt nach jeder Fortpflanzung keine besondere Pflege, da sie mindestens zwei Jahre nach dem Pflanzen blüht (Informationen darüber, warum Amaryllis nicht blüht und wie sie Knospen freisetzt, finden Sie hier). Die Hauptsache bei der Pflege dieser Blume ist die konstante Luftfeuchtigkeit der Erde, die aber auf keinen Fall die Pflanze überfluten muss.
Die Fütterung nach der Transplantation kann fast sofort erfolgen, da für diese Blume keine zusätzliche Ruhe erforderlich ist. Was die Amaryllis im Garten betrifft, ist es in diesem Fall unbedingt erforderlich, den Zustand der Pflanze in Bezug auf ihre Blätter zu überwachen, da ein hohes Risiko für Pflanzenkrankheiten besteht.
Viele Schädlinge lieben diese Pflanze, besonders Amaryllis hat Pilzkrankheiten. Um sie zu vermeiden, ist es notwendig, eine übermäßige Feuchtigkeit im Boden der Pflanze zu verhindern. Denken Sie beim Umpflanzen einer Blume unbedingt an Ihre eigene Sicherheit, da der Saft giftig ist.
Lesen Sie hier, wie Sie Amaryllis zu Hause pflegen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Pflanze im Winter pflegen.
Fazit
Amaryllis ist eine Pflanze, die mit ihren großen Knospen und leuchtenden Farben jeden verzaubern kann. Die Pflanze ist nicht sehr skurril, sowohl in der Pflege als auch nach der Transplantation. Diese Blume hat einen ziemlich einfachen Züchtungsprozess, mit dem sogar der Florist fertig wird.
Das einzige, was der Blüteprozess beginnt, ist nicht so bald nach der Transplantation. Aber die Zeit, die für die Kultivierung aufgewendet wird, ist eine lange Zeit wert, um diese schönen Blumen zu bewundern. Und die Menge der blühenden Amaryllis lässt sich mit Hilfe von Dünger selbstständig steuern.
http://dacha.expert/domashnie-rasteniya/tsvetushhie/amarillis/kak-vyrashhivat-a.htmlAmaryllis: die Geheimnisse der häuslichen Pflege und Kultivierung
Amaryllis ist eine wunderschöne Zimmerpflanze, die von Züchtern angebaut wird. Wenn Sie Amaryllis zu Hause pflegen, können Sie die prächtige Blüte dieser Pflanze jedes Jahr bewundern. Und obwohl es nur eine Woche lang blüht, bringt es viele freudige Momente der Betrachtung dieses Wunders.
Wie man zu Hause eine Zimmerpflanze züchtet und unser Gespräch geht.
Amaryllis Beschreibung
Amaryllis-Knollenpflanze mit langen gürtelförmigen Blättern (50 cm), die in 2 Reihen angeordnet sind. Ihre Breite beträgt 2,5 cm. Heimatpflanzen - Afrika.
In anderer Weise wird Amaryllis "Tollkirsche", "Lilie" oder "nackte Dame" genannt. Die Pflanze erhielt ihren Nachnamen aufgrund eines bloßen Pfeils, auf dem während der Blüte kein einziges Blatt erscheint.
Der Pfeil zeigt lilieähnliche Blüten von 2 bis 6 Stück. Die Blüten sind groß und trichterförmig. Ihr Durchmesser beträgt 12 cm. Je nach Sorte haben die Blüten unterschiedliche Schattierungen von Weiß bis Purpur. Die Glühbirne ist rund und hat einen Durchmesser von 5 cm.
Wie unterscheidet sich Gippeastrum von Amaryllis?
Amaryllis ähnelt Hippeastrum, und einige Anfänger in der Blumenzucht sind durch diese Pflanzen verwirrt. Sowohl die eine als auch die andere Pflanze haben lange, zungenförmige Blätter, große, schöne Blüten und einen Stiel. Aber wenn Sie genau hinschauen, haben sie viele Unterschiede.
- Der Hauptunterschied im Aussehen des Stiels. In Amaryllis ist der Stiel hohl, hat einen violetten Farbton, seine Länge beträgt 96 cm, während im Hippeastrum der Stiel kürzer ist - 90 cm, im Inneren ist der Stiel nicht hohl, hat eine zylindrische Form, die Farbe ist grün, aber es ist braun, grau und violett.
- Diese Pflanzen unterscheiden sich in Blüten und Geruch. Im Hippeastrum sind sie größer, im Blütenstand sind 2-4 Blüten und in der Amaryllis sind es 6-12. Aber es gibt Sorten von Hippeastrum, in denen 7,9,15 Blüten. Amaryllis-Blüten strahlen ein starkes angenehmes Aroma aus, während Hippeastrum-Blüten kaum oder gar nicht riechen. In der Amaryllis sind die Blütenblätter gleich groß und weisen einen Farbverlauf von blassrosa bis zum sattesten Rot auf. Bei Amaryllis ist die Blütenform trichterförmig, bei Hippeastrum orchideenartig. Jede Blume und das und die andere Pflanze besteht aus 6 Blütenblättern. In der Amaryllis sind es 9-13 cm, im Hippeastrum 5-22 cm. Amaryllis blüht grob, dicht und gippeastrum innen hohl und locker.
- In Hippeastrum-Blättern variierte die Farbe: gelb und rot und weiß und creme und orange und zweifarbig, gestreift und gesprenkelt.
- Amaryllis blüht einmal und Gippeastrum zweimal im Jahr. Die Amaryllis-Blüte findet am Ende des Sommers und Herbstes statt, und die Blütezeit des Hippeastrums hängt von seinem Antrieb ab. Wenn es früh drängt, dann blüht es im Herbst und wenn es spät ist, dann im Winter und im Frühling.
- Die Form der Zwiebeln. Wenn Sie eine dieser Pflanzen anbauen möchten, müssen Sie lernen, wie man sie anhand von Zwiebeln identifiziert. Amarylliszwiebeln groß ab 12 cm, im Hippeastrum 7-9 cm. Amaryllis hat eine birnenförmige Zwiebelform mit Schuppen von innen, während Gipepeastrum eine runde Form wie Zwiebeln hat.
- Hippeastrum wächst gut zu Hause und Amaryllis hat es schwer, sich an unser Klima zu gewöhnen. In Afrika blüht es im Frühling, wächst dann und in der Hitze kommt eine Ruheperiode. In unserem Land blüht die Amaryllis im Herbst, im Winter fehlt das Licht.
Arten von Amaryllis
Es gibt nur 2 Arten von Amaryllis.
- Amaryllis Belladonna hat einen grünen Stiel von einem halben Meter. Die Blütenblätter bilden zwischen sich trichterförmige Blütenstände von weißer oder rosa Farbe. Die Pflanze blüht im Februar-März und im August. Der Geruch von "Belladonna" ist angenehm und zart. Während des ganzen Winters wird die Pflanze grün und stirbt im Sommer ab, was zu einer Ruhephase führt. In unserem Land muss eine heimische Blume zuerst in einem Gewächshaus angebaut und dann nur in einen Topf gepflanzt werden. Heimat "Belladonna" Küstengebiete der Kapprovinz.
- Eine Art von Amaryllis Paradisicola wächst auf steinigen, trockenen, bergigen Felsvorsprüngen. Die Anzahl der Blütenstände beträgt nicht 12, sondern 21. Die Blüte hat einen starken Geruch. Blüten von rosa Farbe, deren Sättigung mit ihrer Enthüllung zunimmt. Im Innenbereich ist Gartenarbeit nicht üblich.
Beliebte Sorten
Die Züchter unternehmen verschiedene Anstrengungen, um schöne, interessante Sorten anzubauen. Die Zuchtarbeit wird in drei Bereichen durchgeführt:
- züchte die größten Blumen;
- Sorten mit Blüten einer besonderen Färbung schaffen;
- Wachsende Sorten, deren Blütenform sich stark von den Ausgangskopien unterscheidet.
Die bekanntesten Sorten sind:
- "Durban" (Durban). Diese Sorte hat große glockenförmige Blütenstände. Farbe - rot mit einem weißen Fleck an der Basis;
- "Parker" (Parker) - rosa Blüten mit einem gelben Fleck an der Basis;
- "Ice Queen" (Schneekönigin) - große Blüten von weißer Farbe mit cremefarbenem Rand, glänzend. Der Glanz der Blumen ähnelt dem Funkeln des Schnees;
- "Vera" (Vera) - Perlblüte auf mittelweich-rosa Blüten macht Amaryllis aristokratisch;
- "Roter Löwe" (Red Lion) - eine große leuchtend rote Blume sieht auf einem grünen Stiel wunderschön aus;
- "La Paz" (La Paz). Die Sorte ist ungewöhnlich, grün mit einem roten Rand;
- Die weißen Streifen der Macarena (Macarena) am äußeren Rand einer leuchtend roten Frottierblüte betonen die Originalität und Pracht des Blütenstands.
- "Nymphe" (Nymphe) große weiße Frottierblütenstände der weißen Farbe haben rosafarbene Anschläge auf den Blumenblättern;
- Grandeur (Grandior) ist eine Farbverlaufsblume mit schmalen Blütenblättern und einem gelbgrünen Pharynx. Die sanfte rosa Farbe der Blütenblätter ändert sich allmählich von einem zum anderen, gesättigteren Farbton.
Pflanzenpflege
Gießen Sie es in die Pfanne. Wenn Sie es dennoch von oben gießen möchten, versuchen Sie, zu verhindern, dass Wasser auf die Glühbirne fällt. Die Pflanze muss gewässert werden, wenn der Erdklumpen ausgetrocknet ist. In der Ruhezeit braucht es nicht viel Wasser.
Er mag helles diffuses Licht, aber direktes Sonnenlicht wird es zerstören. Während des aktiven Wachstums benötigt die Pflanze einen hellen Tag von 16 Stunden. In der Ruhezeit von Juli bis Oktober sollte die Amaryllis an einem dunklen, kühlen Ort entfernt werden.
Die Blume mag keine plötzlichen Temperaturschwankungen. Temperatur, geeignet für Wachstum und Blüte +22 Grad, während der Ruhezeit sollte es nicht auf +9 Grad fallen. Amaryllis verträgt keinen Frost, er braucht eine trockene Ruhephase.
Die Pflanze blüht erst im 3. Anbaujahr. Der Anbau von Amaryllis erfordert viel Geduld.
Um eine Blume zu pflanzen, müssen Sie die richtigen Zwiebeln auswählen. Die Glühbirne muss sauber und trocken sein und das Wurzelsystem ist klein. Wenn die Glühbirne schwarz geworden ist oder Fäulnis aufgetreten ist, sollte sie desinfiziert werden.
Halten Sie es dazu 2 Stunden lang in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat und lassen Sie es dann in Holzasche oder Kalk ab. Als nächstes sollten die Follikel auf Papier ausgelegt werden, bis sie vollständig trocken sind. Der Topf sollte nicht breit sein, nur 4-5 cm mehr Zwiebeln.
Der Saft der Pflanze ist giftig. Tragen Sie daher beim Umgang Handschuhe und achten Sie darauf, dass er nicht auf Ihre Haut und Schleimhäute gelangt.
Fortpflanzung von Amaryllis
Amaryllis reproduziert auf verschiedene Arten:
- Samen. Damit eine Pflanze Samen hat, muss der Pollen mit einem Pinsel von den Staubblättern einer Blume auf das Stigma eines anderen Blütenstandes übertragen werden. Die Samen reifen einen Monat lang bei einer Temperatur von nicht mehr als +24 Grad. Das Pflanzen von Samen ist unmittelbar nach der Ernte wichtig. Um die Ernte schneller anzubauen, müssen Sie eine Nährstoffmischung aus 1 Teil Sodaland, 1 Teil Humus und 2 Teilen Blatt verwenden. Samen werden bis zu einer Tiefe von einem halben Zentimeter gepflanzt und befeuchten den Boden. Es sollte nass sein, aber nicht nass. Die Bodentemperatur wird auf + 22 + 25 Grad gehalten. Sobald 2-3 Blätter erscheinen, werden Sprossen in Töpfe umgepflanzt;
- Die vegetative Fortpflanzung erfolgt durch die Trennung von Kindern. Auf der Mutterbirne bilden sich Kinder mit Wurzeln. Trennen Sie das Baby und landen Sie es zum Keimen.
- Bulb Division.
Schneiden Sie die Oberseite der Zwiebel mit einem scharfen Messer zusammen mit den Blättern ab. Die Zwiebel nicht graben. Vertikale Aufteilung in 4 gleiche Teile zur Bodenoberfläche und dazwischen 15 cm lange und 5-6 cm dicke Holz- oder Metallspeichen einlegen.
Schaffen Sie günstige Bedingungen für die Keimung: eine Temperatur von 25-28 Grad, helles diffuses Licht, mäßiges Gießen. Im folgenden Jahr die Sprossen in neue Töpfe umpflanzen.
Sie können die Pflanze erfolgreich mit der Zwiebel und auf andere Weise vermehren. Die Zwiebel oben und unten abschneiden und in 8-16 Stücke teilen. Tauchen Sie Delenki für eine halbe Stunde in eine Lösung von Fungiziden zur Desinfektion.
In einem Substrat aus 4 Teilen Perlit und 1 Teil Torf landen. Die Bodentemperatur sollte 24-25 Grad und die Lufttemperatur 22-23 Grad betragen, nicht niedriger. Bewässere es. Die Zwiebeln bilden sich nach 3 Monaten.
Probleme im Zusammenhang mit dem Anbau von Pflanzen
Fehler in der Pflege von Amaryllis können zu Problemen beim Anbau führen.
- Amaryllis blüht nicht.
- Die Blätter der Pflanze färben sich durch übermäßiges Gießen oder das Auftreten von Blattläusen, Thripsen gelb.
- Die Blätter verdunkeln und verfaulen durch übermäßiges Gießen. Das Wasser hat keine Zeit, durch die Drainage zu fließen, und es entsteht Feuchtigkeitsstau. Bei unvorsichtigem Gießen fällt das Wasser auf die Blätter und sie verrotten.
- Die Blätter werden blass und die Blüten senken den Kopf. Dies ist auf zu hohe Luftfeuchtigkeit und gestörte Bewässerung zurückzuführen.
- Amaryllis-Blüten verblassen durch direktes Sonnenlicht. Die Pflanze sollte angebaut oder mit diffusem Licht auf ein anderes Fensterbrett gebracht werden.
Warum blüht Amaryllis nicht?
Die Gründe, warum Amaryllis nicht blüht, können mehrere sein.
- Einer der häufigsten Fehler ist das Fehlen einer Ruhezeit in einer Pflanze. Im späten Frühling, Frühsommer, beginnen die Blätter und Blüten der Amaryllis auszutrocknen. So bereitet sich die Pflanze auf den Winterschlaf vor. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie das Gießen reduzieren und dann die Blume überhaupt nicht gießen. Blätter und getrockneter Stiel müssen nicht berührt werden, sie verschwinden von selbst und übertragen die Nährstoffe auf die Zwiebel. Auslauf abbrechen. Die Glühbirne sollte gegraben und an einem kalten, trockenen Ort aufbewahrt werden. Die Lufttemperatur sollte + 18 Grad nicht überschreiten.
- Bewässerung und Fütterung unsachgemäß organisiert. Im Spätsommer erwacht die Pflanze aus dem Schlaf. Es muss in den Boden gepflanzt und an einem hellen, warmen Ort aufgestellt werden. Sie müssen jedoch zuerst mäßig gießen, da das Gießen und Düngen ohne das Auftreten eines Stiels zu einer Zunahme der Blattmasse führen kann und die Pflanze nicht blühen möchte. Sobald der Stiel erscheint und bis zu 8 cm groß wird, sollte er mit regelmäßig abfließendem Wasser von Raumtemperatur gewässert werden. Wenn der Stiel 10 cm groß ist, füttern Sie alle 10 Tage abwechselnd komplexe mineralische und organische Dünger.
- Schlechte Bodenmischung und Topf. Ein Topf für eine Pflanze muss eng und hoch genommen werden. Zwischen der Glühbirne und den Wänden des Topfes sollten nur 2 Finger passen, nicht mehr. Die Bodenmischung sollte aus einem Teil Grasland, einem Teil Humus und zwei Teilen Sand bestehen. Am Boden des Topfes sollte sich eine gute Drainage befinden.
- Falsch gewählter Platz für Zimmerpflanzen. Nach einer Ruhephase, in der sich die Glühbirne im Keller oder Keller befand, sollte die Pflanze nicht sofort ans Licht gebracht werden. Sobald der Pfeil des Stiels 10 cm erscheint, wird die Amaryllis ins Licht versetzt.
- Die Birne ist jung. Wenn es sich bei der Zwiebel um eine Tochter handelt, blüht die Pflanze in drei Jahren, wenn in 7 Jahren Samen gepflanzt werden.
Pilzkrankheiten von Zimmerpflanzen
Amaryllis ist anfällig für viele Pilzkrankheiten.
- Eine dieser Krankheiten ist Anthracnose. Diese Krankheit verursacht dunkelbraune Flecken auf den Blättern. Beschädigte Blätter müssen entfernt und die Blüten mit einem Fungizid behandelt werden. Es ist notwendig, eine Pflanze weniger zu gießen.
- Stagon-Krampf ist eine Krankheit, bei der rote Flecken auf den Blättern, Stielen, Blüten und Zwiebeln auftreten. Die Krankheit entsteht durch einen starken Temperaturabfall und übermäßiges Gießen. Die Krankheit ist ansteckend, daher muss die Blume von anderen Zimmerpflanzen isoliert und mit Bordeaux-Mischung oder Fundazol behandelt werden. Bewässerung sollte reduziert werden, um Zugluft zu vermeiden.
- Graue Blätter sind von Amaryllisblättern befallen. Darauf erscheinen braune Flecken. Der Grund kann die falsche Art der Bewässerung sein, ein Überschuss an Feuchtigkeit im Topf. Die Pflanze sollte in frischen Boden und einen anderen Behälter umgepflanzt werden.
- Fusarium (Wurzelfäule) entsteht durch Nährstoffmangel im Boden, Temperatur sinkt. Die Pflanze beginnt zu verdorren. Behandeln Sie es mit Fundazol.
Amaryllis-Schädlinge
Amaryllis ist wie andere Zimmerpflanzen einem Befall durch Schädlinge ausgesetzt. Darauf erscheinende Insekten wirken sich negativ auf Blätter, Stängel, Blüten und Zwiebeln aus.
Am schlimmsten ist es, wenn die Blumenzwiebeln betroffen sind, weil der Besitzer der Blüte nicht weiß, was das Problem ist, dass die Pflanze verdorrt. Alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die Pflege der Pflanze zu verändern, bringen keine guten Ergebnisse, wodurch Amaryllis durch eine große Ausbreitung von Infektionen abgetötet wird.
Überlegen Sie, welche Insekten auf der Pflanze erscheinen.
- Das Amaryllis-Scharlach lässt die Pflanzenblätter sterben. Neue Blattplatten in der betroffenen Blüte wachsen nicht. Erwachsene Mehlwanzen und ihre Larven verderben die Schuppen der Zwiebel und ihres oberen Teils. Das Scharlachrot hat einen länglichen rosa Körper mit einer Länge von 5 mm. Auf dem Körper befindet sich Wachs in Form von weißem Pulver, und die letzten beiden Segmente des Abdomens tragen Wachsfäden. Eine Amaryllis scarlet schadet nur dieser Pflanze. Um es loszuwerden, müssen Sie die Zwiebeln und Blätter untersuchen, die beschädigten Teile entfernen und sie mit Insektiziden behandeln. Sie können die Pflanze einen Monat lang mit einer insektiziden Lösung gießen.
- Die Zwiebelzecke, die an der Amaryllis beginnt, versenkt den Boden der Zwiebel und verwandelt sie in Staub. Die Rudimente des Stiels und der Blätter sind mit einer braunen Masse von Schädlingen bedeckt, die sich vom Pflanzengewebe ernähren, insbesondere vom unterirdischen Teil der Pflanzen. Zecken sind polyphag, denn sie ernähren sich nicht nur von Amaryllis, sondern auch von vielen anderen Blütenpflanzen, Kartoffelknollen, Zwiebeln und anderen Gemüsepflanzen. Die Zwiebelzecke ist feuchtigkeitsliebend, daher ist übermäßiges Gießen für sie nicht schrecklich. Amaryllis sollte mit Organophosphat-Insektiziden behandelt werden.
- Auf den Blättern sind Blattläuse zu sehen. Daraus werden sie gelb und beschnitten. Um Blattläuse loszuwerden, bereiten Sie eine Lösung aus Kaliseife vor und wischen Sie die Blätter mit Seifenwasser ab.
- Thrips sind kleine braune Schädlinge. Von ihnen färben sich die Blätter gelb. Verwenden Sie die Insektizide Iskra, Fitoverm, Ankara.
Bei einer defekten Abschirmung verfärben sich die Blätter der Amaryllis braun. Es kann mit einer Lösung aus Haushaltsseife entfernt werden, die die Blätter von Pflanzen behandeln soll.
Heute erzählten wir Ihnen von Amaryllis, Pflege zu Hause, für die Sie viele freudige Minuten bringen, Ihre Stimmung heben und eine Atmosphäre von einem erstaunlichen Urlaub schaffen.
Die blühende Amaryllis verleiht Ihnen ein sanftes und angenehmes Aroma, das dem Haus einen Hauch von Romantik verleiht.
http://idachniki.ru/komnatnie-cveti/amarillis-uxod-v-domashnix-usloviyax.htmlAmaryllis (Amaryllis): Pflanzen, Wachsen und Pflege
Viele Anfänger neigen dazu, ihre Sammlung zu erweitern, aber sie sind nicht immer gelöst, da sie durch die schwierige Pflege vieler Pflanzen verwirrt sind. Für diejenigen, die nicht viel Zeit und Mühe auf die Aufrechterhaltung geeigneter Bedingungen verwenden möchten, ist eine Amaryllis genau das Richtige, die einen würdigen Platz im Fenster der Liebhaber heller und spektakulärer Farben einnimmt. Er wird auch ohne die besonderen Anstrengungen des Eigentümers im Haus überleben.
allgemeine Informationen
Die Gattung Amaryllis gehört zur Familie der Amaryllis, deren bekanntester Vertreter Amaryllis Belladonna ist. Lange galt es als die einzige, dann wurden andere Blumen gefunden, die zu dieser Gattung gehören. Trotzdem denken sie bei Amaryllis im Haushaltsplan meistens genau an diese Art.
Diese Gattung wurde erstmals im 18. Jahrhundert von Carl Linnaeus isoliert. Er gab der Pflanze auch einen Namen zu Ehren des Hirten aus den Gedichten von Vergil, dessen Name - Amaryllis - übersetzt "funkelnd" bedeutet und auf seine einzigartige Schönheit hinweist. Obwohl diese Blume den Menschen vor der Systematisierung von Pflanzen vertraut war, wurde angenommen, dass es sich nur um eine der Arten von Lilien handelt, und der Name war angebracht - lilionarcissus.
Trotzdem war Linnaeus in der Klassifizierung ein ärgerlicher Fehler, dessen Folgen bis in unsere Tage reichen. Er dachte, dass Hippeastrum nur eine andere Art von Amaryllis ist. Es ist nicht verwunderlich zu verwechseln, da diese Blüten sehr ähnlich sind. Trotzdem sind sie keine so nahen Verwandten. Nach Linnaeus verwechseln viele Menschen immer noch Amaryllis und Hippeastrum.
Die Heimat dieser Pflanze ist Südafrika, aber sie kann an vielen anderen Orten gefunden werden: in den Ländern Südafrikas, in Japan, Australien, auf der Insel Jersey. Aus diesem Grund wird es manchmal als Jersey- oder Märzlilie bezeichnet.
Amaryllis hat zwei Reihen dunkler, langer und glatter Blätter. Dies ist eine mehrjährige Pflanze, die aus Zwiebeln gezüchtet wird. Vor der Blüte bildet sich darauf ein Stiel in Form eines mehrere zehn Zentimeter langen Schlauches, aus dem später Knospen hervorgehen - von zwei bis zwölf an jedem Stiel. Dadurch bildet sich ähnlich wie bei einem Regenschirm ein Blütenstand.
Es gibt viele Amaryllis-Sorten, die durch Zucht gezüchtet werden. Anfänglich waren weiße, rosafarbene und rote Blüten in freier Wildbahn anzutreffen, dann wurden gelbe, orange, grünliche und violette Variationen sowie gemischte Sorten gezüchtet.
Diejenigen, die diese Blume pflanzen möchten, sollten sich daran erinnern, dass die Zwiebel der Pflanze giftig ist - sie enthält Licorin, das Reizungen auf der Haut hervorrufen kann, selbst wenn eine Person sie nur berührt. Bei allen Arbeiten an der Pflanze müssen Sie Schutzhandschuhe tragen und sicherstellen, dass Amaryllis nicht in die Reichweite von kleinen Kindern und Haustieren fällt.
Blumen pflanzen
Bevor Sie eine Amaryllis-Zwiebel einsetzen, müssen Sie einen geeigneten Topf finden. Es sollte ziemlich massiv sein - es gibt dem Stiel während der Blütezeit mehr Stabilität. Von der Glühbirne bis zum Rand des Topfes sollte ein Abstand von mindestens drei oder besser als fünf Zentimetern eingehalten werden, besser ist es, die maximale Tiefe des Gefäßes zu wählen. Das optimale Material für den Topf ist unglasierte Keramik.
Der Boden für Amaryllis kann im Laden gekauft werden, indem eine spezielle Zusammensetzung für Knollen gekauft wird. Am besten legt man am Boden des Topfes eine Drainagedicke von zwei bis drei Zentimetern, passend für ihn Kies, Kiesel, Lehm, Ziegelstaub. Darüber hinaus sollte der Topf ein großes Loch für die Drainage sein.
Vor dem Einpflanzen muss die Zwiebel überprüft werden und diejenige ausgewählt werden, bei der es keine Schäden oder Spuren der Krankheit gibt. Alle verfaulten Flocken werden gereinigt und eine halbe Stunde lang in einer Lösung von Kaliumpermanganat desinfiziert.
Nach der Verarbeitung müssen die Zwiebeln 12–24 Stunden getrocknet werden. Wenn es jedoch nicht möglich war, vollständig gesunde Proben auszuwählen, können diese mit speziellen Medikamenten behandelt werden.
Wenn Sie die Hälfte des Topfes mit Erde bedecken, sollten Sie die Zwiebel in die Mitte des Topfes legen und vorsichtig mit Erde bedecken, wobei etwa ein Drittel davon auf der Oberfläche verbleibt.
Danach kann die Pflanze gegossen und der Topf an die gewünschte Stelle gestellt werden.
Pflanzenpflege
Amaryllis braucht je nach Entwicklungsphase unterschiedliche Bedingungen für ein angenehmes Leben. Daher sollte unterschieden werden, wann die Pflanze aktiv wächst und sich entwickelt (Wachstumsphase), wann ihre Lebensprozesse aufhören und wann sie einschläft (Ruhephase). Es ist zu beachten, dass diese Blume keine plötzlichen Temperaturschwankungen mag und sich bei übermäßiger Kälte und Hitze gleichermaßen schlecht anfühlt.
In der Wachstumsphase
In der Wachstumsphase benötigt Amaryllis einen Lichttag von vierzehn bis sechzehn Stunden. Es ist am besten, wenn es von den Strahlen der Sonne beleuchtet wird. Sie müssen sicherstellen, dass die Pflanze nicht verbogen ist, um dem Licht zu begegnen und den Topf regelmäßig zu drehen. Sie können Requisiten für den gleichen Zweck verwenden.
Es ist am besten, in dieser Zeit eine Blume in das Südost- oder Südwestfenster zu setzen. Es geht gut und geht direkt nach Süden, aber gleichzeitig können die Blätter einen Sonnenbrand bekommen, so dass ein Blackout erforderlich ist.
Amaryllis ist sehr feuchtigkeitsliebend, daher muss sie regelmäßig bei Raumtemperatur gegossen werden. Land in einem Topf sollte immer nass sein, aber nicht zu nass. Besonders viel Wasser ist während der Blüte erforderlich. Es tut nicht weh, regelmäßig sowohl die Blätter als auch die Knospen zu sprühen. Übermäßige Wassermengen und deren Stagnation führen jedoch zum Verrotten der Wurzeln und dem anschließenden Absterben der Pflanze.
Die optimale Temperatur während dieser Zeit kann als 22-24 ° C bezeichnet werden, nachts kann die Temperatur auf 18 ° C abfallen. Die Anlage ist für plötzliche Temperaturschwankungen kontraindiziert, daher sollte darauf geachtet werden, dass sie gleichmäßig abnimmt und zunimmt.
In dem Raum, in dem sich Amaryllis befindet, muss eine Luftfeuchtigkeit von 60–80% eingehalten und der Raum ständig belüftet werden.
Während der Ruhezeit
Während der Ruhezeit wird empfohlen, einen Topf mit einer Pflanze an einem dunklen und kühlen Ort mit guter Luftzirkulation aufzustellen. Zu diesem Zeitpunkt ist es unmöglich, es zu gießen, da die Amaryllis sonst den Ruhezustand verlässt und ein aktives Wachstum beginnt. Der Boden muss nur in regelmäßigen Abständen besprüht werden, damit er nicht vollständig austrocknet. Nur wenn in der Amaryllis eine neue Blume mit einer Länge von zehn Zentimetern wächst, sollte sie erneuert werden.
In dem Raum, in dem sich die Blume im Ruhezustand befindet, müssen Sie regelmäßig lüften und für eine Luftfeuchtigkeit von 60–70% sorgen. Zugluft sollte jedoch nicht erlaubt sein, da die Pflanze sie nicht mag. Es ist am besten, die Temperatur tagsüber und nachts auf einem Niveau von 10-12 ° C zu halten. Obwohl der Winter für Amaryllis kam, mag er die Kälte nicht - wenn die Temperatur auf Null fällt, wird er höchstwahrscheinlich sterben.
Blütezeit
In der Natur beginnt die Amaryllis im Frühherbst zu blühen. Wenn Sie möchten, können Sie diesen Zeitraum auf einige knifflige Arten ändern. Wenn Sie beispielsweise die Zwiebeln zu einem anderen Zeitpunkt pflanzen, treten sie in sieben bis acht Wochen in die Blütephase ein. Und wenn die Pflanze mehr als zwei Blütenstiele hat, müssen diese entfernt werden, damit die Amaryllis nicht alle Nährstoffe verliert.
Unmittelbar nach der Blüte der ersten Amaryllis können Sie sie abschneiden und in eine Vase stellen. Dies ist eine gute Option, da es ungefähr zur gleichen Zeit im Wasser und an der Pflanze verbleibt, aber wenn es geschnitten wird, wird die Zwiebel nicht übermäßig aufgebraucht.
Wenn die Pflege von Amaryllis unangemessen ist, blüht sie möglicherweise überhaupt nicht. Um eine Blüte zu erzielen, müssen Sie die Ursache herausfinden und beseitigen. Optionen können viele sein:
- Die Glühbirne ist zu tief im Boden vergraben, wodurch sich der Stiel nicht richtig entwickeln kann.
- Der Topf ist zu groß für die Pflanze. Unter solchen Bedingungen produziert Amaryllis normalerweise Tochterzwiebeln, Kinder, wodurch es möglich wird, sich zu vermehren, ohne zu blühen, sodass es nicht blüht.
- Nicht genug Wärme und Licht. In diesem Fall müssen Sie den Topf möglicherweise an einen wärmeren Ort stellen und für künstliches Licht sorgen.
- Es haben sich zu wenige Nährstoffe angesammelt, damit die Zwiebel voll blühen kann. Knospen verbrauchen viel Ressourcen und erneuern sich nicht immer über einen längeren Zeitraum hinweg ausreichend.
- Die Anlage war nicht mit der notwendigen Ruhezeit versehen. Wenn die Amaryllis nach der Blüte und dem Abfallen der Blätter nicht an einen kalten Ort gebracht wird, tritt sie möglicherweise nicht in die Ruhephase ein und weigert sich dann, zu blühen.
- Tötete eine große Anzahl von Wurzeln. Aus diesem Grund ist der Nährstofffluss zum Blühen unzureichend und die Blüte startet diesen Prozess nicht.
- Die Glühbirne ist zum Ziel von Parasiten geworden.
- Die Pflanze ist noch jung. Von Säuglingen gezüchtete Amaryllis blüht in den ersten drei oder vier Lebensjahren möglicherweise nicht vollständig, in einigen Fällen sogar bis zu acht Jahren.
Nachdem Sie den Grund für den Mangel an Farben ermittelt haben, sollten Sie ihn beseitigen. Erst danach kann die Amaryllis wieder blühen.
Transplantationsregeln
Unter den für die Kultivierung von Amaryllis notwendigen Bedingungen kann man eine periodische Pflanzentransplantation bezeichnen. Es wird empfohlen, es nicht öfter als alle drei Jahre durchzuführen, aber es ist möglich, diese Zeitspanne zu verkürzen, wenn die Blume sehr schnell wächst. Jedes Jahr muss der Boden teilweise erneuert werden, indem die ersten drei oder vier Zentimeter Land entfernt und durch eine neue Mischung mit hohem Nährstoffgehalt ersetzt werden.
Die geeignetste Zeit zum Umpflanzen einer Pflanze ist bereits nach dem vollständigen Absterben des Stiels, nachdem die Amaryllis vollständig verblasst ist.
Es ist notwendig, die Blume richtig vorzubereiten und sie vier bis fünf Tage vor dem Umpflanzen reichlich zu gießen. Hier ist die optimale Amaryllis-Transplantationssequenz:
- Aus dem Topf ziehen, du brauchst den ganzen Erdballen. Schütteln Sie es vorsichtig, um Zugang zu den Wurzeln zu erhalten. Wenn Sie sie sorgfältig untersuchen, sollten Sie die Triebe der Wurzeln, die verfault oder getrocknet sind, beschneiden. Nach diesem Schnitt wird empfohlen, mit Asche oder Aktivkohle zu bestreuen.
- Die Glühbirne muss gründlich gereinigt werden, die verfaulten Schuppen müssen entfernt und die Kinder getrennt werden, die ebenfalls gereinigt werden müssen. Neue Zwiebeln müssen in andere Töpfe gepflanzt werden, obwohl Sie die kleinsten lassen können, aber gleichzeitig blüht die Amaryllis nicht.
- Vor dem Einpflanzen in einen neuen Topf ist es am besten, den Boden mit Mineraldünger zu füttern. Ein Paar Stäbchen sollte unter die Wurzeln der Amaryllis gelegt werden. Danach können Sie eine Zwiebel pflanzen und mit Erde bestreuen.
Amaryllis: Landung und Pflege
Autor: Marina Chaika 21. Februar 2019 Kategorie: Zimmerpflanzen
Amaryllis und damit verwandte Gippeastrum - mehrjährige Zwiebelblüten, so dass sie 3-4 Jahre ohne Transplantation an einem Ort kultiviert werden können. Viele Züchter ziehen es jedoch vor, Amaryllis-Zwiebeln jeden Herbst aus dem Boden zu ziehen.
Wenn das Klima es zulässt, bauen die Blumenzüchter Amaryllis auf freiem Feld an und lassen die Zwiebeln für den Winter im Boden. Wenn die Wintertemperaturen in Ihrer Region unter -5 ° C fallen, kann die Amaryllis im Boden sterben. Auch bei schwachem Frost muss die Amaryllis-Pflanzfläche sehr gut geschützt werden. Daher wird empfohlen, Hippeastrum und Amaryllis nur im Sommer im Freiland zu pflanzen. Daher müssen sie im Herbst ausgegraben werden.
Amaryllis und Hippeastrum sind pflegeleicht. Hauptsache, die Bewässerung ist richtig organisiert, da die Knolle sehr empfindlich gegen Überfeuchtung ist und bei stehender Bodenfeuchtigkeit absterben kann.
Der Inhalt
Hören Sie sich den Artikel an
Pflanzen und Pflegen von Amaryllis (in Kürze)
- Pflanzung: im Freiland - Ende Mai, Anfang Juni.
- Graben: nach der Blüte.
- Blüte: acht Wochen lang fallen.
- Beleuchtung: helle Sonne.
- Boden: locker, fruchtbar, gedüngt, gut durchlässig.
- Bewässerung: regelmäßig, mäßig, wenn der Boden trocknet.
- Top Dressing: vor der Blüte - Stickstofffutter, nach der Blüte - Kali.
- Fortpflanzung: vegetativ: Töchterzwiebeln, die große Zwiebeln teilen.
- Schädlinge: Blattläuse, Thripse, Amaryllis und Mealybugs, Zwiebeln und Spinnmilben, Springschwänze, Schuppeninsekten.
- Krankheiten: Stagnation (Rotbrand), Fäule und Zwiebel.
Amaryllis in einen Topf pflanzen
Sie können Zwiebeln mit Amaryllis oder Hippeastrum kaufen, um sie entweder Ende Herbst (zu Beginn der Ruhephase) oder im Frühjahr (zu Beginn der Vegetationsperiode) in einem Topf zu ziehen. Natürlich ist es besser, im März eine Zwiebel zum Frühlingspflanzen zu kaufen, aber Amaryllis und insbesondere weit weniger skurriles Hippeastrum können im Spätherbst in den Boden gepflanzt werden, wenn das Klima dies zulässt.
Amaryllis (oder Hippeastrum) Topf sollte nicht so breit wie tief sein. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Zwiebel ein sehr langes Wurzelsystem aufbaut und in einem breiten Blumentopf mit größerer Wahrscheinlichkeit Wasser stagniert. Daher beträgt der durchschnittliche Topfdurchmesser für eine normale Amaryllis-Zwiebel 15 cm.
Am Boden des Topfes muss eine Drainagesubstanz eingefüllt werden, die verhindert, dass Wasser in den Wurzeln stagniert. Der Boden braucht ein leichtes, durchlässiges Wasser, das gleichzeitig nährt. Eine Mischung aus Torf, Blatt, Grasland und Sand zu gleichen Teilen. Sie können fertige Erde für Zwiebelpflanzen kaufen.
Vor dem Einpflanzen wird die Amaryllis-Knolle inspiziert, alle faulen Wurzeln werden entfernt und alle verdächtigen Stellen werden abgeschnitten. Danach muss die Lampe zur Desinfektion in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung eingeweicht werden. Scheiben können mit Aktivkohle bestreut werden.
Die Amaryllis-Zwiebel wird während des Pflanzens nicht tiefer als 2/3 in den Boden eingegraben, sodass 1/3 oder sogar die Hälfte der Zwiebel auf der Oberfläche verbleibt. Wenn Sie diese Regel nicht einhalten, verschwindet die Glühbirne und der Blumenpfeil stirbt mit Sicherheit. Die eingetopfte Amaryllis besser in der Pfanne und nicht auf dem Topf gießen. Die im Herbst gekaufte Zwiebel wird in den Boden gepflanzt, um die richtigen Bedingungen für die Ruhezeit zu gewährleisten. Zu diesem Zeitpunkt benötigt die Amaryllis nur eineinhalb Monate lang Wasser.
Aktiv bewässerte Amaryllis beginnt im Frühjahr, zu Beginn der Vegetationsperiode. Dann müssen Sie die Blume Flüssigdünger füttern.
Amaryllis in den Boden pflanzen
Im späten Frühling - Frühsommer wird Amaryllis in den Boden gepflanzt, wo die Zwiebel an Stärke gewinnt, zu einem größeren Blütenpfeil wächst und für eine üppigere Amaryllisblüte sorgt. Hippeastrum und Amaryllis, die in den Boden gepflanzt wurden, blühen länger als ihre Gegenstücke aus Keramik. Ihre Zwiebeln steigern die Aktivität der Kinder, sodass Sie im Herbst die Möglichkeit haben, Amaryllis zu reproduzieren.
Platz zum Pflanzen Amaryllis sollte sonnig sein. Der Boden auf der Baustelle muss für das Einpflanzen der Zwiebeln vorbereitet werden - mit Humus angereichert und mit dem Einbringen von organischen Düngemitteln verbessert. Es ist sehr wichtig, dass kein Wasserstau auftritt, daher funktioniert die Stelle in der Amaryllis-Mulde nicht. Am besten ist es, wenn Sie die Betten mit Amaryllis auf dem Podest zerbrechen.
Das Pflanzen der Amaryllis erfolgt nach diesem Schema: Die Zwiebeln werden in einem Abstand von 30 cm bis zu einer Tiefe von etwa 15 cm voneinander gepflanzt. Gleichzeitig sollte die Fossa so tief sein, dass die langen Wurzeln der Amaryllis frei liegen.
Bewässern Sie Amaryllis nach längerem Pflanzen im Freiland nicht zu oft, da die Blüte sonst ihre ganze Kraft entfaltet, um Laub zu züchten. Zum Pflanzen einer Blütenknospe benötigen die Zwiebeln spartanische Bedingungen - ein gewisses Feuchtigkeitsdefizit. Aber zu viel, um die Pflanze im Wasser zu begrenzen, ist nicht notwendig. Interessanterweise blüht die Amaryllis in der Regel an einem blattlosen Stiel und die grüne Masse beginnt zu verblassen, noch bevor der Stiel forciert.
Wenn der Blütenpfeil eine Höhe von 5 bis 10 cm erreicht, beginnt die Amaryllis häufiger zu gießen. Gleichzeitig ist darauf zu achten, dass kein Wasserstau und kein Verrotten der Glühbirne auftritt. Gleichzeitig müssen Sie die Pfeile an einer speziellen Leiter für Blumen oder an einem anderen Träger befestigen.
Amaryllis- und Hippeastrum-Pflege
Das Gießen des Amaryllis-Topfes erfolgt, wie bereits erwähnt, in der Pfanne und nicht im Topf selbst. Im Boden gepflanzte Amaryllis müssen aufgrund ihrer Eigenschaften gegossen werden: Wasser auf die Zwiebeln kann auf keinen Fall gegossen werden.
Wenn sich Amaryllis im Freiland mit einer Viruskrankheit infiziert hat oder sich Ränder auf den Blättern gebildet haben, muss die Pflanze mit Fungiziden behandelt werden. Gefährlich für Hippeastrum und Pilzkrankheiten. Bei den ersten Symptomen sollten die Blätter der Pflanzen mit Bordeaux-Mischung oder Foundation besprüht werden.
Anbau von Hippeastrum zur Destillation
Auf der Destillation wachsen Hippeastrum und. Und um seine Blüte zu erreichen, ist nicht nur am Ende des Sommers - dem Beginn des Herbstes, sondern auch für die Neujahrsfeiertage möglich. Die Ruhezeit etwas verkürzen, den Topf mit einer Blume in einen warmen Raum stellen und warten, bis der Blumenpfeil erscheint. Beginnen Sie danach, Hippeastrum intensiv zu gießen. Es dauert ungefähr 13 Wochen, um sich auszuruhen, den Stiel zu forcieren und das Gippeastrum zum Knospen zu bringen. Die Ruhezeit beträgt ungefähr 2,5 Monate. Ab dem Zeitpunkt, an dem der Blumenpfeil erscheint, und bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Gipepastrum blüht, dauert es ungefähr 3 Wochen. Um das neue Jahr zu erzwingen, muss die Ruhezeit der Hippeastrum-Zwiebel ab Oktober eingehalten werden.
Amaryllis- und Hippeastrum-Transplantation
Diese Blüten sind mehrjährige Pflanzen, und unter günstigen Bedingungen können sie 3-4 Jahre nicht umpflanzen. Wenn Sie im Sommer Amaryllis oder Hippeastrum in den Boden gepflanzt haben und der Winter frostig werden soll, müssen Sie die Blumenzwiebeln aus dem Boden graben.
Nachdem die Amaryllis blüht, können Sie mit dem Umpflanzen beginnen - dies geschieht, wenn die Blätter in Hippeastrum oder Amaryllis ausgetrocknet sind. Vom Boden wird die Knolle zu Beginn der Ruhezeit in den Topf überführt.
Wenn Sie Amaryllis nur zu Hause anbauen, sollte die Kapazität der Blüte alle 3-4 Jahre durch eine größere ersetzt werden. In diesem Fall ist es wünschenswert, den Boden zu aktualisieren, da es bereits sicher ist, dass er zum Zeitpunkt der Transplantation erschöpft ist.
Wenn Zwiebeln von Hippeastrum und Amaryllis verpflanzt werden, kontrollieren und behandeln sie, die Wurzeln werden ein wenig gekürzt, die Kinder werden getrennt, was in einen separaten Topf gepflanzt werden kann.
Amaryllis (Hippeastrum) Fortpflanzung
Die hauptsächliche Art der Vermehrung dieser Blumen besteht darin, die Babys der Mutterknolle zu trennen und abzulegen. Die Tochterzwiebeln werden zunächst in kleinen Töpfen in Sphagnum oder Sand-Perlit-Mischung gezogen. Blühen Sie solche Zwiebel seit 2-3 Jahren.
Amaryllis und Samen werden von Samen vermehrt, aber dies ist ein sehr mühsamer und langer Prozess und vor allem nicht sehr zuverlässig. Blüten aus Samen blühen nur 7 Jahre.
http://floristics.info/ru/stati/2075-amarillis-posadka-i-ukhod.html