5 bewährte Zuchtmethoden für Aloe zu Hause
Aloe ist eine sehr nützliche Pflanze, die direkt auf der Fensterbank angebaut werden kann. Diese Blume wird sehr oft in Rezepten der traditionellen Medizin verwendet und deshalb können ihre Blätter sehr schnell verzehrt werden. Und damit die Vorräte nie zur Neige gehen, müssen Sie lernen, wie man Aloe vermehrt. Lassen Sie uns mehr darüber sprechen, wie diese Heilpflanze zu Hause angebaut wird.
Möglichkeiten, Aloe Vera zu Hause zu züchten
Es gibt viele Zuchtmethoden für Aloe. Sie unterscheiden sich in der Komplexität der Arbeit und der Zeit der Keimung, aber in jedem Fall kann jeder Gärtner die für ihn geeignete Methode auswählen.
Blatt verwenden
Diese Methode wird sehr oft angewendet, um die alte Pflanze zu verjüngen und neu zu beleben. Auch diese Methode ist sehr interessant und ungewöhnlich, da mit dem grünen Teil nur wenige Pflanzen vermehrt werden können.
Zur Fortpflanzung muss Aloe ein gesundes Blatt von der Basis abbrechen, mit Aktivkohle trocknen und einige Tage im Dunkeln belassen.
Der Aktionsalgorithmus für die Vermehrung von Aloe mit Hilfe eines Blatts lautet wie folgt:
- am Ansatz des Stiels mit einem scharfen Messer ein gesundes, fleischiges Blatt schneiden;
- dann wird es auf eine Gaze, einen Verband oder eine Watte gestrichen und an einen dunklen Ort gelegt. Dies ist notwendig, um die Keimung des zukünftigen Sämlings zu erhöhen;
- Nachdem der Schnitt trocken ist, wird er mit zerkleinerter Holzkohle behandelt.
- dann ist es notwendig, einen feuchten Untergrund vorzubereiten, der aus einer Mischung von Sand, Gartenerde und Vermiculit besteht;
- Blätter werden bis zu einer Tiefe von etwa 3 cm in das Substrat gepflanzt;
- Die Hauptregel für die Pflege des bewurzelten Blattes ist eine reichliche und tägliche Bewässerung, da der Sämling ohne sie austrocknen kann.
Nachdem die entwickelten Wurzeln auf dem Blatt erschienen sind, können sie für einen dauerhaften Aufenthalt in einen separaten Behälter gepflanzt werden.
Schneidemethode
Das Schneiden ist eine der häufigsten Methoden, um viele gartenbauliche Kulturen und Pflanzen zu reproduzieren. In den meisten Fällen führt das Züchten von Stecklingen zum Erfolg. Wichtig ist, alle Anforderungen richtig zu erfüllen und keine Details aus den Augen zu verlieren.
Aloe wird durch Stecklinge vermehrt, normalerweise im Frühjahr oder Sommer, wenn die Wurzelbildung am besten funktioniert.
Zur Vermehrung durch Stecklinge werden seitliche Zweige der Pflanze verwendet, die sich entlang des Stängels befinden. Vor Arbeitsbeginn werden sie vorsichtig abgeschnitten und für ca. eine Woche in einen Schrank, Nachttisch oder an einen anderen dunklen Ort mit einer Luftfeuchtigkeit von ca. 50% gestellt. Dieser Vorgang ist erforderlich, damit der Schnitt trocknen kann.
Als Substrat wird eine Mischung aus:
Nachdem der Stiel zum Wurzeln bereit ist, werden die folgenden Schritte ausgeführt:
- Die Basis des geschnittenen Pflanzenmaterials wird mit zerkleinerten Kohlen behandelt;
- Der Boden wird in niedrigen Behältern oder Kassetten ausgelegt und sorgfältig gewässert.
- Zwischen den einzelnen Kopien sollte ein Abstand von 5 bis 7 Zentimetern eingehalten werden.
- Während des Pflanzens ist der Stiel nur 1-2 Zentimeter tief in den Boden eingetaucht;
- Konstante Bodenfeuchtigkeit ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zucht. Erfahrene Gärtner empfehlen außerdem, die Anzahl der Bewässerungen mit dem Aufkommen der ersten Wurzeln zu erhöhen.
Aloe Vera entwickelt sich sehr schnell und damit das Schneiden nicht aufhört zu wachsen, muss es in einen Behälter mit größeren Größen umgepflanzt werden. Voraussetzung ist das Vorhandensein von Drainagelöchern mit einem Durchmesser von mindestens 1 Zentimeter.
Um einen Behälter ordnungsgemäß zu dekontaminieren, muss das Material berücksichtigt werden, aus dem er hergestellt wurde:
- Keramik wird 10-15 Minuten in einen heißen Ofen gestellt;
- Ton wird mit einer Superphosphatlösung behandelt;
- Kunststoffbehälter können mit Waschmittel unter heißem Wasser gewaschen werden.
Tops
Aloe Apex Zucht ist der schnellste Weg, der auch für Anfänger sehr einfach ist, da die Wurzelbildung im Wasser stattfindet und Sie immer leicht sehen können, wie dieser Prozess abläuft. Die Arbeiten werden nach folgenden Regeln ausgeführt:
- Die Oberseite der Blume wird abgeschnitten, so dass mindestens 7 gesunde Blätter darauf verbleiben;
- Dann wird der untere Teil des Pflanzgutes mit Wachstumshormon eine halbe Stunde eingeweicht;
- Das vorbereitete Oberteil wird in einen Behälter mit warmem Wasser gegeben;
- Sobald die ersten Wurzeln erscheinen, wird der Sämling in einen vorbereiteten Topf gepflanzt. Als Boden können Sie eine Mischung aus sauberem Sand und Blattboden verwenden, die sorgfältig angefeuchtet werden muss.
Kinder
Diese Methode hat mehrere Namen - Kinder, schlafende Knospen, Anhänge oder Wurzeltriebe. Diese Fortpflanzungsmethode ist die einfachste, sie tritt auf natürliche Weise auf und alles, was eine Person tun muss, ist, den Sämling von der Mutterpflanze zu trennen. Der Hauptnachteil wird eine lange Wartezeit auf die Bildung neuer Anhänge sein.
Fortpflanzung Unterirdische Aloe-Triebe (Kinder), die um die Topfpflanzen wachsen
Der Zuchtprozess ist wie folgt:
- Zunächst wird die Blume aus dem Topf genommen und sorgfältig untersucht, um den Reifegrad der Wurzeln der „Babys“ zu bestimmen.
- Die Gliedmaßen und die Hauptpflanze sind mit einem scharfen Gartenblatt getrennt, und in keinem Fall kann das Wurzelsystem beschädigt werden;
- Dann werden die Zweigpflanzen in getrennten Behältern mit einem sandigen Substrat bepflanzt und täglich gewässert.
Samen
Diese Arbeit ist die schwierigste und langwierigste, um aus Samen Aloe zu gewinnen, muss man viel Zeit und Mühe aufwenden. Der Algorithmus für solche Aktionen lautet wie folgt:
- Bereiten Sie zuerst den Untergrund vor. Sie können es im Laden kaufen (Bodenmischung für Zimmerpflanzen) oder Sie können es selbst aus Getreidesand, Blatt- und Grasland herstellen;
- In den vorbereiteten Behälter gießen Sie die Erde und vertiefen die Samen um 2-3 cm;
- Dann wird der Behälter mit einer Folie oder einem Glas abgedeckt;
- Sobald die ersten Triebe erscheinen, kann der Unterstand nach und nach entfernt werden;
- Die gewachsenen Sämlinge werden in einen neuen, separaten Behälter umgefüllt, wobei die Zusammensetzung des Bodens gleich bleiben muss.
In einem Jahr soll eine kleine, aber bereits ausgereifte Pflanze entstehen, die mit dem größten Gefäß wieder umgepflanzt werden muss.
Optimale Zeit
Da Aloe eine Zimmerpflanze ist, die sich zu jeder Jahreszeit vermehren kann, besteht die Hauptbedingung darin, ein stabiles Temperaturregime aufrechtzuerhalten.
Erfahrene Züchter sagen jedoch, dass es am besten ist, solche Arbeiten im zeitigen Frühjahr durchzuführen. In dieser Zeit werden natürliche Prozesse aktiviert und die Wurzelbildung erfolgt viel schneller.
Wenn Sie alle oben genannten Empfehlungen befolgen, endet die Reproduktion von Aloe Vera immer mit Erfolg. Diese Pflanze ist gut verwurzelt und es ist auch für Anfänger möglich, junge Blumen zu bekommen.
http://proklumbu.com/komnatnue/aloje-razmnozhenie.htmlWie vermehrt man Aloe?
Aloe - ein echter Naturarzt. Der Saft der Pflanze hilft bei Erkältungs-, Magen- und Hautkrankheiten. Aus Aloe oft Masken für die Haut von Gesicht und Hals, für die Haare. Dank seiner wohltuenden Eigenschaften ist Aloe ein häufiger Gast auf den Fensterbänken vieler Hostessen geworden. Die Regeln für die Pflege sind einfach, aber sie müssen befolgt werden, damit sich die Pflanze wohl fühlt und kräftige Blätter gibt.
Aloe-Boden
Aloe - ein Gast aus den südlichen Ländern. Dort ist die Pflanze daran gewöhnt, unter sonnigen Bedingungen auf trockenen, lehmigen, sandigen Böden zu wachsen und sich mit geringen Niederschlägen zu begnügen. Daher sollten die Bedingungen für den Anbau von Aloe zu Hause so naturnah wie möglich sein.
In einem heißen Klima wächst die Pflanze nicht nur ohne Wasser und Boden, sondern liefert auch neue Triebe für die Fortpflanzung. Die für Wachstum und Entwicklung benötigten Nährstoffe erhält diese Pflanze aus eigenen Blättern. Daher frischer Aloe-Blattsaft - ein Speicher für Energie und Nährstoffe.
Der Boden für Aloe sollte wasser- und luftdurchlässig sein. Daher werden dem Boden zum Anpflanzen von Aloe häufig gewaschener grober Sand, Kies, Ziegelspäne oder Coquina zugesetzt. Regelmäßige Erde aus dem Garten mit einem der aufgeführten Backpulver gemischt.
Aloe fühlt sich gut an einem hellen und warmen Fenster mit Blick nach Süden oder Osten. Die Pflanze liebt die frische Luft, daher ist der Platz unter dem Fenster in einem kleinen Ton- oder Plastiktopf für ihn angenehm.
Wie oft muss ich Aloe gießen?
Aloe kommt gut ohne Feuchtigkeit aus, aber Sie müssen sie noch gießen. Wie oft - lesen wir im Nachschlagewerk "Heilpflanzen":
- Im Sommer muss die Aloe intensiv oder mäßig gegossen werden: einmal pro Woche ist genug,
- Im Winter ist das Gießen selten, da der Boden 1-2 Mal im Monat trocknet.
- Aloe wird nicht gesprüht.
- Gießen Sie die Aloe nicht, sonst fangen die Wurzeln an zu tränken und zu faulen.
- Bewässern Sie die Pflanze mit Wasser bei Raumtemperatur.
3 Wege zur Vermehrung von Aloe
Die beste Zeit, um Aloe zu züchten: Frühling oder Juli-August.
Drei beliebte Wege zur Vermehrung von Aloe:
- Basalsprosse (Kinder, an der Basis der Sprosse gebildet),
- Stecklinge (Blattstücke),
- Oberteile (Teile des Stiels mit einem oder mehreren Blättern).
Aloe-Samen werden auch vermehrt, aber selten. Diese Methode ist schwieriger.
1. Am häufigsten wird Aloe von Wurzeltrieben - Kindern - vermehrt. Der junge Prozess wird abkneifen und in ein Glas mit Wasser gelegt, um Wurzeln wachsen zu lassen.
Etwa eine Woche durch 2-4 Flucht gibt kraftvolle Wurzeln. Das heißt - es ist Zeit, in den Topf umzutopfen.
2. Ein weiterer üblicher Weg, um Aloe zu vermehren, ist durch Stecklinge.
Schneiden Sie ein Stück Aloe-Blatt mit einer Länge von 10-12 cm und "podvyalivayut" für 24 Stunden an der Luft. Mit zerkleinerter Holzkohle bestreute Scheibe. Die Stecklinge werden bis zu einer Tiefe von 1 cm in den Sand gepflanzt. Wenn die Stecklinge viele sind, sind sie in Reihen angeordnet und der Abstand zwischen den Pflanzen beträgt 3-5 cm. Die Stecklinge werden gewässert, aber selten. Nachdem die Wurzeln erscheinen, werden sie in Töpfe verpflanzt.
3. Wenn die Pflanze viele Stängel hat, können Sie einen Teil des Stängels mit Blättern abschneiden und in ein Glas mit Wasser legen.
Diese Methode ist auch für die Verjüngung alter Pflanzen relevant, die alle unteren Blätter abgeschnitten haben. Die alte Pflanze wird von der Spitze abgeschnitten und für das Wurzelwachstum ins Wasser gestellt. Und dann kehrt die Pflanze in frischem Boden in den Topf zurück.
http://mamotvet.ru/kak-razmnozhat-aloe/Aloe Vera Transplantation zu Hause: wie man Blätter und Spitzen züchtet, pflegt und züchtet
Aloe Vera ist eine Heilpflanze, die sich gut für den Anbau zu Hause eignet.
Um einen gesunden und gesunden Strauch zu züchten, müssen Sie ständig die Regeln für die Pflege der Bepflanzung befolgen.
Der Strauch gilt als Quelle flüchtiger Produktion und erfrischt perfekt, desinfiziert die Raumluft.
Eines der wichtigsten Verfahren ist eine Aloe-Vera-Transplantation. Darüber hinaus fragen sich Hausfrauen oft, wie sie Aloe Vera vermehren sollen.
Einfache, aber effektive Tipps helfen beim Anbau einer Plantage, die Vorteile bringt.
Aloe zu Hause anbauen
Der Anbau von Aloe zu Hause bereitet keine besonderen Schwierigkeiten - der Sukkulente kann sich leicht an verschiedene Bedingungen anpassen.
Die Hauptfaktoren für ein erfolgreiches Ergebnis sind gute Beleuchtung, regelmäßiges Gießen, besondere Temperaturbedingungen und rechtzeitiges Füttern.
Beachten Sie die Grundregeln für den Anbau von Aloe Vera zu Hause:
- Beleuchtung Da Sukkulente einfach viel Licht liebt, ist es besser, es auf Fensterbänken mit Blick nach Süden oder Südosten zu platzieren.
Im Winter wird in einigen Regionen aufgrund von Lichtmangel empfohlen, die Blüte zusätzlich hervorzuheben. Wenn die Aloe Vera nicht hell genug ist, wird die Pflanze hochgezogen. Temperaturmodus. Im Sommer darf bei Raumtemperatur gepflanzt werden.
Um die Bedingungen wieder herzustellen, die den wilden Wachstumsbedingungen ähneln, wird empfohlen, die Blume auf die Terrasse oder den Balkon zu bringen.
Dann ist es notwendig, die Pflanze vor Wind und Niederschlag zu schützen. Im Winter sollte die Temperatur nicht unter +14 Grad liegen, die Blüte ist in schwebender Animation. Bewässerung Wasser darf nicht mit Blättern auf den Auslauf fallen, da es sonst verrottet.
Das Gießen sollte mäßig sein, da der Mutterboden trocknet.
Achten Sie darauf, dass sich keine Krusten auf der Oberfläche bilden. Im Winter halbiert sich die Wassermenge.
Bei Düngemitteln werden mineralische Zusätze verwendet - sie werden von der Pflanze gut vertragen.
Die Düngung wird von Anfang Frühling bis Mitte Herbst empfohlen.
Wie pflanze ich für die Zucht von Blättern und Spitzen
Erfahrene Züchter wissen, dass sich Aloe Vera unprätentiös vermehrt: Trotz der gewählten Methode wird das Ergebnis effektiv sein.
Die interessanteste Art, eine Pflanze zu pflanzen, ist die Wahl der Blätter und der Spitze.
Betrachten Sie die Merkmale von jedem von ihnen:
- Fortpflanzungsblätter. Diese Technik ist eine der einfachsten nach der Reproduktion durch Stecklinge.
Wenn alles richtig gemacht ist, können Sie bald neue Triebe von Aloe Vera sehen. Blatt für die Zucht ist stark, fleischig und gesund gewählt.
Solche Elemente befinden sich am Boden der Buchse. Das geschnittene Blatt wird 3-5 Tage lang an einen dunklen Ort gestellt, so dass sich am Schnittpunkt eine Kruste bildet.
Später muss dieser Bereich mit Aktivkohle bestäubt und in den vorbereiteten Boden gepflanzt werden.
Um Aloe-Blätter zu verdünnen, wird empfohlen, eine Mischung aus Torf und Sand zu kaufen. Top-Reproduktion ist der schnellste Weg, um eine neue gesunde Blume zu bekommen.
Für das Verfahren geeignete Pflanzendecke mit mindestens 7 Blättern.
Es wird empfohlen, die abgeschnittene Spitze in einen Behälter mit einer Lösung aus Phytohormonwachstum zu geben - damit sich die Wurzelbildung beschleunigt.
Danach wird das Oberteil für 7-10 Tage in ein Gefäß mit warmem Wasser gestellt.
Sobald sich neue Wurzeln auf dem geschnittenen Teil gebildet haben, muss es in einen Topf gepflanzt werden.
Lassen Sie den Boden der Pflanze nicht austrocknen, damit die Aloe gesund und kräftig wächst.
Pflege und Transfer in einen neuen Topf
Der zweite Name der Aloe Vera - Agave: Diese nützliche Blume wird seit langem zur Behandlung von Rhinitis und anderen Problemen verwendet.
Damit die Plantage von Nutzen ist, muss sie ordnungsgemäß gepflegt werden.
Beachten Sie! Die Bepflanzung sollte keine faulen Blätter, ausgetrockneten Stellen oder befallenen Elemente aufweisen - dies ist nicht für die Behandlung geeignet.
Gesunde, schöne Aloe ist auf dem Foto dargestellt.
Es gibt verschiedene einfache Regeln, um einen erwachsenen Menschen in einen neuen Topf zu verpflanzen und ihn weiter zu pflegen:
http://ladyvapm.com/rasten/razmnozhit-aloeh-vera-uhod.htmlDie richtige Vermehrung von Aloe zu Hause
Aloe gilt als Heilpflanze, daher ist der Wunsch einiger Gärtner, mehrere Exemplare zur Hand zu haben, durchaus verständlich. Der Züchtungsprozess ist einfach durchzuführen, da die Pflanze gut überlebt. Aloe kann durch Blätter, Stecklinge, apikale oder basale Triebe und sogar Samen vermehrt werden. Es bleibt nur die Wahl der besten Züchtungsmethode, um die Pflanze auf der Fensterbank zu züchten und zur Sache zu kommen.
Insgesamt gibt es in der Natur etwa 300 Aloe-Arten, von denen jedoch nur vier zu Hause angebaut werden:
- Aloe Vera;
- Aloe bunt;
- Aloe Vera;
- Aloe Spinous.
Baumaloe wird auch Agave genannt, die Pflanze hat diesen Namen wegen ihres hoch entwickelten Stängels erhalten. Dies ist die am häufigsten vorkommende Art, wenn sie zu Hause gezüchtet wird. Bei optimalen Bedingungen kann die Agave bis zu einem Meter hoch werden. Die Heimat der Pflanze ist Südafrika, wo sie in der Wüste wächst. Baumaloe kann von Kindern veredelt oder vermehrt werden. Da die Pflanze sehr verzweigt ist, kann eine Kopie als übergeordnetes Vielfaches verwendet werden.
Die bunte Aloe zeichnet sich durch die helle Farbe der Blätter aus, für die sie ihren Namen erhielt. Die Größe dieser Pflanze ist viel bescheidener - nur 30 cm hoch unter den besten Bedingungen. Wenn die Pflanze wächst, färben sich die Blätter allmählich golden. Nach 4 Jahren kann die bunte Aloe zu blühen beginnen. Zur Vermehrung eignet sich diese Pflanze zur Trennung von seitlichen und apikalen Trieben.
Aloe Vera stammt von den Kanarischen Inseln. Die Pflanze hat aufgrund ihrer heilenden Eigenschaften große Popularität erlangt. Aloe-Vera-Saft ähnelt in vielerlei Hinsicht in seiner chemischen Zusammensetzung dem Baumsaft. Es ist möglich, diese Unterarten zu vermehren, indem sie von Kindern geschnitten, ausgesät und vermehrt werden.
In der Stachelaloe wachsen große fleischige Rosetten. Zur Reproduktion dieser Unterart verwenden Pflanzen eine Schichtmethode. Darüber hinaus ist es notwendig, einen jungen Schössling so früh wie möglich zu trennen, da die jungen Triebe normalerweise nicht genügend Luft in einem dichten Auslass haben und sie stirbt.
Bodentriebe oder Kinder, sogenannte kleine Triebe, erscheinen in der Mutterpflanze an der Basis des Stängels. Da die Baumaloe gut wächst, können Babys auch in jungen Pflanzen auftreten, die eine Höhe von 15 cm erreicht haben, vorausgesetzt, der Stamm ist gut geformt und die fleischigen Blätter sind dicht.
Es ist sehr einfach, Sukkulenten durch Prozesse zu pflanzen, da sie bereits ein eigenes, wenn auch nicht vollständig ausgebildetes Wurzelsystem haben. Um eine Pflanze auf diese Weise zu pflanzen, wird das Baby von der erwachsenen Probe getrennt und in ein Glas Wasser gegeben.
Nur junge Triebe mit einem Wurzelsystem, das für eine selbständige Existenz ausreichend entwickelt ist, sind zur Trennung geeignet.
Nach zwei Wochen ist das Wurzelsystem des Anhangs bereits gut entwickelt und kann in einen separaten mittelgroßen Topf verpflanzt werden. Baumaloe bildet schnell das Wurzelsystem, daher sollten zu kleine Töpfe für Triebe nicht genommen werden, um eine junge Pflanze nicht zu oft neu zu pflanzen. Als Boden können Sie eine fertige Bodenmischung für Sukkulenten verwenden oder diese selbst herstellen, indem Sie Rasen- oder Laubboden mit grobem Sand, Ziegeln oder Muschelkrumen mischen. Am Boden des Topfes muss eine Drainageschicht verlegt werden.
Die Reproduktion der Aloe-Spitze ist für die Mutterpflanze etwas traumatisch, aber diese Methode ist gut, da sie ein fast 100% iges Überleben gewährleistet. Diese Methode ist wichtig für die Verjüngung einer erwachsenen Pflanze, aus der die Seiten- und Unterblätter bereits herausgeschnitten sind.
Es ist wichtig, alle Manipulationen mit einem sterilen, sauberen Messer durchzuführen. Die Sterilität ist in diesem Fall eine der Hauptvoraussetzungen für den Erfolg. Schon geringe Verschmutzungen können eine Pflanze befallen.
Die Oberseite der Pflanze wird abgeschnitten und an einem warmen, dunklen Ort belassen, so dass der Schnitt austrocknet und ein Schutzfilm entsteht, der die Pflanze vor Infektionen schützt. Danach wird der abgetrennte Teil in ein Gefäß mit Wasser gegeben und einen Monat lang an einem von der Sonne beleuchteten Ort aufbewahrt. Während dieser Zeit erscheinen junge gesunde Wurzeln auf dem Schnitt. Wenn ihre Länge 6 cm erreicht, wird die Pflanze in vorbereitete Erde zur Wurzelbildung gelegt. Der Schössling verwurzelt sich schnell und entwickelt sich in Zukunft wie gewohnt.
Diese Züchtungsmethode wird auch als Pfropfen bezeichnet. Es wird als das unvorhersehbarste angesehen und ist möglicherweise nicht immer erfolgreich. In gewissem Sinne kann die Verdünnung von Aloe-Stecklingen als Lotterie bezeichnet werden. Tatsache ist, dass die Blätter aufgrund des hohen Feuchtigkeitsgehalts verrotten, bevor das Wurzelsystem Zeit hat, sich zu bilden. Daher ist es für eine erfolgreiche Transplantation erforderlich, die folgenden Anweisungen genau zu befolgen:
- 1. Schneiden Sie mit einem sterilen Messer ein mindestens 8 cm langes fleischiges Blatt an der Basis des Stiels. Der Schnitt sollte in einem leichten Winkel erfolgen.
- 2. Schneiden Sie das Blatt an einem dunklen, warmen Ort ab, um einen Schutzfilm zu bilden. Es dauert zwei Tage bis zwei Wochen.
- 3. Während dieser Zeit ist es notwendig, einen Topf und eine Erde für das Pflanzen einer neuen Pflanze vorzubereiten. Der Topf muss ein Ablaufloch haben, damit sich kein überschüssiges Wasser an den Wurzeln ansammelt. Als Boden eignet sich fertiger Boden für Kakteen oder unabhängig voneinander gemischt aus 1 Teil Sand und 2 Teilen Blattboden.
- 4. Der vorbereitete Boden wird angefeuchtet und auf Säuregehalt überprüft. Die Indikatoren sollten bei Bedarf im Bereich von 6,0 bis 8,0 liegen. Erhöhen Sie den Säuregehalt, indem Sie dem Boden Gartenkalk hinzufügen.
- 5. Der getrocknete Abschnitt des abgetrennten Blattes wird mit Holzkohle und Wurzelbildungsstimulator behandelt. Das Blatt fällt mit einer viertel Länge in den Boden. Einige Züchter verzichten auf das Einträufeln des Blattes. In diesem Fall wird das Blatt einfach auf den Boden gelegt und gewartet, bis es Wurzeln schlägt.
- 6. Ein Topf mit einer Decke muss an einem warmen Ort mit ausreichender Beleuchtung aufgestellt werden. Zunächst müssen Sie ständig überwachen, ob der Boden angefeuchtet wurde. Wenn das Blatt das Wurzelsystem bildet, sollte die Häufigkeit des Gießens verringert und die Pflanze nur dann bewässert werden, wenn die oberste Schicht des Bodens austrocknet.
Junge Exemplare sind nach dem Wurzeln recht unprätentiös zu pflegen und bedürfen keiner besonderen Behandlung. Es ist notwendig, jungen Pflanzen eine gute Beleuchtung, ausreichend warme Lufttemperatur und einen optimalen Bewässerungsmodus zu bieten. Mit dem Einsetzen von Sommertöpfen mit Aloe kann auf der Straße entnommen werden, der Frischluftstrom wirkt sich positiv auf deren Wachstum und Entwicklung aus.
Pflanzen müssen vor Verbrennungen durch direkte Sonnenstrahlen geschützt werden. Aloe ist durchaus in der Lage, eine kleine Dürre ohne Verlust zu ertragen, aber aufgrund des Mangels an Feuchtigkeit beginnen sich die Blätter zu kräuseln und zu trocknen. Im Sommer ist es daher notwendig, die Bewässerungshäufigkeit etwas zu erhöhen und die Pflanze einmal pro Woche zu bewässern. Im Winter genügt es, den Boden zweimal im Monat zu befeuchten. In regelmäßigen Abständen ist es notwendig, eine junge Pflanze für eine bessere Entwicklung und ein aktiveres Wachstum zu füttern. Zu diesem Zweck eignet sich Dünger für die Sukkulenten- oder Universalfütterung.
http://floradoma.net/succulents-cacti/aloe-razmnozhenie.htmlWie man Aloe-Agave unterscheidet. Anwendung von Aloe Vera
Es gibt eine einzigartige Pflanze, sehr unprätentiös und für absolut jeden zugänglich. Es hat ausgezeichnete heilende Eigenschaften und trägt auf magische Weise zur schnellen Wundheilung und Heilung verschiedener chronischer Krankheiten bei. Dies ist eine bekannte Aloe.
Wachsen zu Hause zwei Arten von Pflanzen - Aloe Vera und Baum (üblich für alle "Agave"). In ihrer chemischen Zusammensetzung sind beide ungefähr gleich, es gibt jedoch einige Unterschiede. Was ist der Unterschied zwischen Agave und Aloe Vera? Wie sind sie nützlich und wie äußert sich ihr Schaden? Antworten auf diese und viele andere Fragen finden Sie in diesem Artikel.
Lebensräume in der Natur
Bevor wir herausfinden, worin der Unterschied zwischen Aloe und Agave besteht, betrachten wir den Lebensraum der Pflanze unter natürlichen Bedingungen.
In freier Wildbahn wächst es in Südafrika, Simbabwe, Mosambik und Malawi. Die Pflanze, die in viele Länder mit tropischem Klima gebracht wurde, hat sich gut daran gewöhnt. Halbwüsten und Wüsten, steinige Böden sowie Gebiete mit trockenen Sträuchern sind die bevorzugten Lebensräume dieser erstaunlichen Pflanze.
Als Zimmerpflanze wird Aloe in fast allen Ländern der Welt angebaut, da sie auch in der traditionellen Medizin als Arzneimittel anerkannt ist. Der Maßstab der Industrieanlage wird an Orten mit normalem Wachstum im Freien kultiviert.
Was ist der Unterschied zwischen Aloe und Agave? Dies ist dieselbe Pflanze, nur wie oben erwähnt, gibt es verschiedene Arten von Aloe. Agave und ist eine seiner Sorten.
allgemeine Informationen
Was unterscheidet Aloe Vera von Aloe Vera? Wie oben erwähnt, ist dies auch eine seiner Sorten. Und alle Arten haben ihre eigene Besonderheit.
Heimataloe - die südlichste Spitze des südlichen Afrikas. Dort wächst die Pflanze unter günstigen natürlichen Bedingungen bis zu einer Höhe von 3 Metern. Heimtextilien entsprechen nicht ganz den einheimischen klimatischen Bedingungen, daher wird sie viel kleiner und blüht praktisch nicht. In Verbindung mit letzterem nannten sie es die Leute von Agave.
Insgesamt gibt es rund 400 Pflanzenarten. Zwei Arten haben ausgeprägtere nützliche und heilende Eigenschaften für Menschen: Aloe Vera und Agave.
Ihre äußeren Unterschiede sind gering. Aloe Vera hat einen kürzeren Stamm und Blätter sind nach oben gerichtet, und das Aussehen einer Baumart entspricht ihrem Namen - es ähnelt einem Baum mit einem ausreichend entwickelten Stamm. Weitere Details zu den Unterschieden werden weiter unten im Artikel beschrieben. Die Agave, die oft auf heimischen Fensterbänken zu finden ist, ist uns allen vertrauter.
Aloe Beschreibung
Aloe ist eine saftige immergrüne Pflanze (Familie Asphodeal) aus der Familie der Aloe. Im Volk wird es oft die Agave genannt. Kulturpflanze zu Hause als Heil- und Dekorationspflanze.
Unter natürlichen Bedingungen sieht es aus wie ein Baum, der stark verzweigt ist und manchmal eine Höhe von 5 Metern erreicht. Unter häuslichen Bedingungen übersteigt die Pflanze selten eine Höhe von 100 cm und wächst wie ein Strauch. Die zylindrische Wurzel hat eine stark verzweigte grau-orange Farbe. In einem Topf ist sein Stamm fast nicht vorhanden. Unter natürlichen Bedingungen kann ein gut entwickelter Zweigstamm bis zu 30 cm dick sein.
Die nächsten fleischigen Blätter sind grünlich-grau mit einem stacheligen, gezackten Rand. Die Oberfläche ist matt, glatt. Der innere Teil der Blätter enthält eine spezielle gelartige Struktur, die die Pflanze als Flüssigkeitsreserve benötigt. Für den Menschen ist es aufgrund seiner guten medizinischen Eigenschaften wertvoll. In der Länge können die Blätter bis zu 60 cm erreichen.
Die glockenförmigen Blüten sind groß, röhrenförmig, hängend und in achselständigen Blütenständen bis zu einer Größe von 50 cm angeordnet. Die Blüten haben weiße und sandige Nuancen mit einer ausgeprägten orangen Mittelrippe auf dem Blütenblatt. Aloe blüht auch in der Natur selten und kommt im Haushalt fast nicht vor. Früchte - zylindrische Kästen.
In letzter Zeit hört man oft von Aloe Vera, obwohl sie auf den Bildern ganz ähnlich aussieht wie die übliche Agave. Die Frage stellt sich natürlich nach ihren Unterschieden. Äußerlich unterscheiden sie sich in Größe und Form der Blätter. Aloe Vera hat fleischigere, breitere und dickere Blätter, so dass der Gehalt an der wertvollsten gelartigen Substanz in ihnen höher ist als der von Baumblättern.
Was ist der Unterschied zwischen Aloe Vera und Agave? Wie diese beiden Arten unterscheiden sich alle Arten in ihrer chemischen Zusammensetzung. Wissenschaftler des Venetian Scientific Institute (Italien) haben 2011 verschiedene Arten dieser Pflanze untersucht. Als Ergebnis wurde festgestellt, dass einheimische Arten dreimal mehr Nährstoffe enthalten.
Beide Arten von Pflanzen sind Sukkulenten, was bedeutet, dass Aloe nicht viel Wasser benötigt. Es kann im Winter einmal im Monat und im Sommer etwas öfter gegossen werden.
Heilende Eigenschaften der Aloe
Die älteste verbliebene Aufzeichnung über die medizinische Verwendung von Aloe Vera befindet sich auf dem alten ägyptischen Ebers-Papyrus aus dem Jahr 1500 vor Christus. Es enthält Beschreibungen von 12 Heilrezepten, die den Saft dieses Sukkulenten enthalten.
Die beliebteste Pflanze hat folgende heilsame und andere Eigenschaften:
- heilt Schnitte und Wunden, hilft bei Splittern;
- hilft bei Augen-, Magen-, Bronchopulmonalerkrankungen;
- Wirksam für kosmetische Zwecke (für Haar und Haut);
- Mit zahlreichen nützlichen Spurenelementen, verbessert die Immunität.
Aloe produziert 2 sehr nützliche Produkte: Saft und Fruchtfleisch. Hierfür eignen sich die dicksten und fleischigsten Unterblätter. Die Nützlichkeit des Fruchtfleisches kann durch leichtes Trocknen der Blattspitze beurteilt werden - dies legt nahe, dass das Fruchtfleisch das nützlichste ist.
Es ist wichtig zu wissen, dass das Blatt vor dem Gebrauch im Kühlschrank aufbewahrt werden muss. Danach müssen Sie es mit gekochtem warmem Wasser abspülen.
Der Saft hat ausgeprägte bakterizide Eigenschaften, die für die meisten pathogenen Mikroben (Staphylokokken, Streptokokken, Ruhr und E. coli) schädlich sind. Es enthält auch eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen: Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium, Chrom, Selen, Zink, Kupfer.
Ob Aloe-Agave gleichermaßen nützlich ist und der einzige Unterschied darin besteht, dass sich jede von ihnen bei annähernd ähnlichen Eigenschaften in einer bestimmten Anwendung besser manifestiert.
Agave Eigenschaften
Agave, die äußerlich angewendet wird, hat die folgenden heilenden Eigenschaften:
- lindert Dermatitis;
- heilt Ekzeme und Geschwüre;
- zieht verschiedene Furunkel;
- beschleunigt die Wundheilung durch Erfrierungen und Verbrennungen;
- befeuchtet die Haut perfekt (es hat eine große Menge an Allantoin);
- stellt die Hautstruktur wieder her, reduziert Falten;
- lindert den Juckreiz bei Insektenstichen;
- heilt alle Schnitte und Wunden;
- glättet effektiv Narben nach Operationen und Hautdehnungen;
- hilft bei Krampfadern;
- Verleiht dem Haar mit Schuppen und Glatze (insbesondere in Kombination mit Honig) wieder wirkungsvolle Vitalität.
Anwendung von Aloe Vera
Aloe Vera wird hauptsächlich intern verwendet und hat die folgenden heilenden Eigenschaften:
- beugt Verdauungsstörungen vor, lindert Sodbrennen und hilft bei Kolitis;
- stärkt perfekt das Immunsystem;
- verbessert die Blutzusammensetzung und stärkt das Herz;
- stabilisiert die Zusammensetzung des Zuckers im Blut;
- stärkt und restauriert das Zahnfleisch;
- reduziert den Entzündungsprozess bei Arthritis;
- verbessert die Funktion des Urogenitalsystems.
Gegenanzeigen
Was ist der Unterschied zwischen Agave und Aloe? Wie andere Pflanzen haben auch diese Kontraindikationen für die Verwendung:
- In Aloe Vera Saft enthaltene Substanzen können die Konzentration von Glukose im Blut verringern. Menschen mit niedrigem Blutzucker (Diabetiker) sollten daher keine Tinkturen oder Getränke aus Aloesaft zu sich nehmen. Vorsicht ist geboten, und Menschen, die zu Blutgefäßkrämpfen neigen, sowie Menschen mit niedrigem Blutdruck (Hypotonie) müssen beachtet werden. Aloe-Saft kann zu einer Erweiterung der Blutgefäße führen. In diesem Zusammenhang wird nicht empfohlen, Saft zu verwenden und Frauen schwanger, das Risiko von Blutungen.
- Aloeblätter enthalten Zellwachstumsstimulanzien, die für die Regeneration und Reparatur von Gewebe (Heilung und Verjüngung von Wunden) unverzichtbar sind. Daher kann eine Agave in der Onkologie nicht verwendet werden. Denn unter dem Einfluss der vorgenannten Stimulanzien werden alle Zellen aktiviert, auch Krebszellen. Zwar ist Agave für Schnitte unverzichtbar, aber wenn sich Eiter in der Wunde befindet, sollten Sie kein neues Blatt darauf legen, da sonst nur eine Hautschicht oben abheilen kann und der Eiter darunter bleibt.
Praktisch erfordert nicht viel Aufwand die Kultivierung und Pflege der Pflanze im Haushalt. Dies ist eine einfache Pflanze.
Für sein normales Wachstum sollten zwei Bedingungen beachtet werden - die Anwesenheit von Sonnenlicht und Bewässerung nicht mehr als zweimal pro Woche. Ansonsten können die Wurzeln verrotten. Das Gießen sollte an der Wurzel erfolgen, um Feuchtigkeit an der Pflanze zu vermeiden.
Abschließend
Wenn Sie den Unterschied zwischen Agave und Aloe kennenlernen, können Sie entscheiden, was Sie für den Heimanbau kaufen möchten. Beide Arten sind ein wahrer Schatz!
Es ist schwierig, unter zahlreichen Pflanzen eine so wertvolle und universelle Gesundheit wie Aloe zu finden. Das ist ein echter grüner Doktor.
Wenn das Wort "Aloe" in der Mehrzahl vor dem geistigen Auge steht, wächst in fast jedem Haus eine Heilpflanze mit langen fleischigen Blättern. Viele sind an einen anderen Namen gewöhnt - Agave, die für eine lange Lebensdauer und eine seltene Blüte gewonnen wurde.
Echte Blumenzüchter und Botaniker wissen jedoch, dass Aloe nicht nur die bekannten grünen Büsche sind.
Für viele ist der Unterschied zwischen Aloe Vera und Agave nicht offensichtlich. Die gleiche Pflanze oder nicht, kann verstanden werden, indem man die Spezies ein wenig untersucht.
Dekorative Aloe
In der Welt gibt es mehrere hundert Arten dieser Pflanze, und zu Hause kann man mehrere züchten, aber keine davon. Afrika ist der Geburtsort dieser Sukkulenten, die in der Lage sind, unter den Bedingungen seltener Wüstenregen Wasser anzusammeln. Mehr als 90% der Aloe-Blätter bestehen aus Feuchtigkeit, was ihnen ein charakteristisches fleischiges Aussehen verleiht.
Neben der berüchtigten Agave zu Hause können Sie auch andere Arten anbauen:
Praktisch alle Sukkulenten eignen sich als Elemente der Wohnkultur - die meisten von ihnen sind exotisch und einige zeichnen sich durch eine bunte, helle Farbe und eine ausgefallene Anordnung der Blätter aus und dienen als hervorragende Dekoration des Innenraums. Dank der relativ einfachen Pflege und Ausdauer können Sie Aloe Vera selbst für unerfahrene Amateure anbauen.
Trotz der seltenen und kurzen Blüte ist das Aussehen vieler Vertreter so ungewöhnlich und interessant, dass Sie dieses Manko vergessen. Die Stachelaloe zum Beispiel ist eine dicke Rosette mit vielen dreieckigen breiten Blättern, die etwa 15 cm hoch sind, mit Ranken gekrönt und mit kleinen weißen Erbsen übersät sind. Bei guter Pflege wirft sie einmal im Jahr im Frühjahr einen langen Stiel aus, auf dem eine orangerote Blume wie ein Glöckchen blüht.
Die Tigersorte wurde nach der vertraglichen weiß-grünen Färbung von kurzen dreieckigen Blättern benannt, die in Rosetten gesammelt sind und sehr malerisch aussehen.
Hauptheilmittel: Aloe Vera und Agave
In Aloe geschätzt, nicht nur dekorative, sondern auch medizinische Eigenschaften. In dieser Hinsicht sind zwei Arten unübertroffen: der Baum (die bekannte Agave) und der Barbados (Aloe Vera).
Die erste Pflanze wird von einheimischen Biologen und Pharmakologen gut untersucht: Sie ist bei der Behandlung von Krankheiten vieler Organe und Systeme einzigartig. In den südlichen Regionen des Landes wurde es in speziell ausgewiesenen Gebieten im Freiland angebaut. Centaine hat einen ziemlich dicken, entwickelten Stiel, von dem längliche, glatte, graugrüne Blätter, die von weichen Stacheln umrahmt sind, ausgehen. Die Pflanze kann bis zu 1 m lang werden und mehr. In der wilden einheimischen Natur blüht es ziemlich oft, was bei heimischen Vertretern nicht der Fall ist.
Aloe Vera ist für uns eine seltenere Art, obwohl sie von vielen als Zwillingsagave bezeichnet wird. Die Ähnlichkeit dieser Vertreter der Flora ist wirklich. Beide Pflanzen haben starke heilende Eigenschaften und haben eine nahezu identische biochemische Zusammensetzung. Das Aussehen von Barbados hat Unterschiede, obwohl implizit ausgedrückt. Der Stamm ist kurz, die Blätter dreieckig, viel breiter als die des Baumes - etwa 10–15 cm und weniger langgestreckt. In freier Wildbahn wächst die Aloe Vera auf 60–80 cm, eine Zierpflanze ist um ein Vielfaches kleiner. Wenig bekannte Leute in der Botanik verwechseln jedoch eher Aloe Vera und Agave, was den Unterschied zwischen ihnen ausmacht, können auf den ersten Blick nur einen erfahrenen Blick fangen.
Medizinischer Wert ist Aloesaft, der in den Seitentubuli der Blätter unter der Haut enthalten ist, und gelatineartiges transparentes Gel, das den inneren Teil der Blätter ausfüllt.
In Bezug auf die heilenden Eigenschaften von Pflanzen gibt es keine einhellige Meinung. Jeder Sukkulente hat seine Anhänger. Einige behaupten, dass Aloe Vera mit verschiedenen Gesundheitsproblemen viel besser zurechtkommt und echt ist, wie der lateinische Name Vera belegt. Die Gegner wenden ein, dass die Konzentration von Biostimulanzien und Mineralien in der Agave höher ist.
Arzneimittel erkennen den grundlegenden Unterschied zwischen Aloe Vera und Agave aufgrund der starken medizinischen Eigenschaften beider Arten nicht, so dass sie intern und lokal angewendet werden können. Der wichtige Unterschied zwischen Aloe Vera und Agave ist jedoch medizinisch: Die Blätter der ersten sind massiver und breiter als die der zweiten und enthalten viel Gelsubstanz, die Saftkonzentration im Baum ist höher. Aus diesem Grund wird in der Kosmetologie, in der mehr Gel benötigt wird, die Verwendung des Barbados-Typs als sinnvoller angesehen.
Es ist möglich, Aloe Vera von Agave durch Blätter zu unterscheiden: In einer „echten“ Pflanze sind sie ziemlich hell gefärbt, in dichten Rosetten gesammelt, der Stiel ist kurz oder fehlt vollständig. Baum
Andere Arten, sowohl wilde als auch Zierarten, enthalten ebenfalls biologisch wertvolle Substanzen und haben heilende Eigenschaften, die noch nicht ausreichend erforscht sind.
Aloe Saft und Gel
Die Zusammensetzung dieser natürlichen Substanzen ist einzigartig. Sie umfassen:
- Antraglykoside;
- Enzyme;
- Mineralien Kalzium, Zink, Eisen, Lithium, Selen;
- Steroidverbindungen;
- Phytoncide;
- Vitamine C, PP, Gruppe B, Tocopherol, Carotin.
Saft hat eine antimikrobielle, choleretische, entzündungshemmende, regenerierende Wirkung. Aloe-Vera-Extrakt ist ein wirksames Arzneimittel, das von der amtlichen Medizin zur Behandlung von Erkrankungen des Verdauungssystems, des Bewegungsapparates, der Seh- und Atmungsorgane sowie von Hautkrankheiten angewendet wird. Die pharmazeutische Industrie produziert:
- sabur - kondensierter Saft, sowohl innerlich als auch äußerlich verwendet;
- Injektionsextrakt in Ampullen;
- Sirup;
- Aloe-Tabletten;
- Augentropfen.
Die kosmetischen Eigenschaften von Aloe sind ebenfalls breit. Die Fähigkeit, Mikrorisse zu heilen, Irritationen zu lindern, das Wachstum neuer Zellen zu stimulieren, ermöglicht es Ihnen, seine Komponenten bei der Herstellung von Mitteln zur Pflege von Haut und Haar zu verwenden. Das Gel im Fruchtfleisch der Blätter, das beruhigend und entzündungshemmend wirkt, wird Lotionen, Shampoos, Cremes und Balsamen zugesetzt.
Wie benutze ich Aloe zu Hause?
Selbstgemachte Kopien der Barbados und Baumsucculenten eignen sich zur Herstellung von Arzneimitteln. Selbstgemachte Werkzeuge stehen dem Arzneimittel in nichts nach und übertreffen sie hinsichtlich des Gehalts an Nährstoffen und einzigartigen Biostimulanzien.
Sie können den Körper mit Vitaminen sättigen, Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt und den Gelenken beseitigen, das Immunsystem stärken, die Lunge heilen, das Blut verbessern, Adenoviren, Streptokokken, Staphylokokken, Diphtherie-Infektionen und die Wundheilung beschleunigen. Masken, Wischen, Kompressen mit Aloe heilen und verjüngen die Haut, halten das Haar weich und glänzend.
Biologen raten dazu, die zusätzliche Biostimulation nicht zu vernachlässigen.
- Die abgetrennten Pflanzenteile vor Gebrauch in einer Serviette waschen und 12 Tage bei einer Temperatur von 7–8 ° C im Kühlschrank aufbewahren. Schäden regen die Produktion spezifischer Verbindungen an, die die Geweberegeneration fördern.
- Um den Saft aus den Blättern zu gewinnen, wird eine sehr dünne Schicht von der Haut abgeschnitten oder mehrere Schnitte ausgeführt, damit die hellgelbe Flüssigkeit vollständig in das freiliegende Geschirr abfließen kann. In Zukunft wird es als Abführmittel, Choleretikum oder antibakterielles Mittel eingesetzt. Aloe-Saft ist sehr bitter im Geschmack, für den internen Gebrauch wird er mit Wasser verdünnt, mit anderen Zutaten gemischt und der Zusammensetzung der Kompressen hinzugefügt.
Die Haut wird in der Regel nicht verwendet, sie hat keinen medizinischen Wert, außerdem können die darauf enthaltenen Dornen die Schleimhaut oder die Haut verletzen.
Das gallertartige Gel wird zur Behandlung von Gastritis, Stomatitis, als eigenständiges kosmetisches Mittel zur Haut- und Haarpflege, zur Behandlung von Reizungen, Dermatitis, Schnittwunden, Furunkeln verwendet. Barbados Aloe und Agave heilen und der Unterschied in ihren gesundheitlichen Substanzen ist selbst von einem professionellen Apotheker schwer zu bestimmen.
In den Rezepten der traditionellen Medizin werden häufig flüssige und Gelextrakte von Sukkulenten gemischt, um eine komplexe therapeutische Wirkung zu erzielen.
Um eine therapeutische Wirkung zu erzielen, werden Aloepräparate je nach Schwere des Problems in kurzen oder langen Abständen angewendet.
Rezensionen:
Zu Hause wachsen Aloe Vera und eine gute alte Agave. Ich benutze sie abwechselnd. Aus dem Fruchtfleisch des ersten bereite ich Brei für die Behandlung von Hühnern, Hühnern und die Befeuchtung der Haut der Hände vor, indem ich es meinen Shampoos anstelle von Conditioner hinzufüge. Das Ergebnis schlägt nie fehl. Agave cool hilft bei Cholezystitis. Ich drücke den Saft aus und nehme ihn mit Honig. Schmerz und Übelkeit lassen fast sofort nach.
Beschmutzte Aloe, solch ein Tigergrün mit weißer Farbe, dargestellt. Während einer Erkältung habe ich beschlossen, es in der Nase zu kaufen, obwohl es nicht medizinisch zu sein schien. Aber es war sowieso nichts Nützliches zur Hand. Ein Blatt abgerissen und den Saft herausgepresst. Der Geruch und das Aussehen, wie eine gewöhnliche Agave. Kapnula mehrmals direkt in der Nase. Es half, die Nase atmete normal. Ich denke, der Unterschied zwischen ihnen ist nicht besonders.
Aloe Vera ist sehr bequem zu bedienen. Ein Blatt reicht aus, um aus einem Gel eine Maske für Haare und Gesicht zu machen. Ihn zu pflegen ist nicht ärgerlich: häufiges Gießen ist nicht erforderlich, und er wächst nicht so lang und grüner als die übliche Form.
Dieser kleine, stämmige Baum mit glatten, dornigen Blättern ist in fast jedem Haus auf der Fensterbank zu sehen.
Herrinnen lieben Aloe Tree für seine Schlichtheit in Kombination mit einer Menge nützlicher Eigenschaften.
Es gibt jedoch einige Regeln für die Pflege, die eingehalten werden müssen, um bei vielen gesundheitlichen Problemen stets einen zuverlässigen Assistenten zur Hand zu haben. Was Sie wissen müssen, bevor Sie diesen südafrikanischen Gast in Ihrem Haus beginnen, erfahren Sie unten.
Allgemeine Beschreibung
Diese mehrjährige tropische Pflanze mit dem mysteriösen Namen Aloe Arborescens „streifte“ aus dem südlichen Afrika zu uns. Dort wächst es in freier Wildbahn.
Als Wildpflanze kommt sie in den weiten Gebieten von Simbabwe und Mosambik vor.
Dort wird es oft bis zu 3 Meter hoch.
In unseren Breiten wird es für medizinische Zwecke und einfach als Zierpflanze verwendet.
Aloe ähnelte seinem Namen aus einem bestimmten Grund. Die Pflanze sieht aus wie ein kleiner Baum mit dicken und niedrigen Ästen. Es hat einen kurzen geraden Stamm und glatte große, stachelige Ränder entlang der xiphoiden Blättchen. Die Blätter sind saftig und fleischig. Sieht aus wie ein Foto auf einer Pflanze.
Oben bilden sich in regelmäßigen Abständen schöne Blütenstände mit glockenförmigen Blüten. Aber Blüten zu Hause sind äußerst selten.
Aloe und Agave: Was ist der Unterschied
Wenn es um Aloe ging, haben Sie wahrscheinlich gehört, dass manche Leute es anders nennen - Agave. Viele interessieren sich für die Frage: Was ist der Unterschied? Einhundert Prozent "synchronisierter" Aloebaum im Volk.
Gestritten, um zu sehen, was. Ist es wirklich so schwer zu sagen? Aber blühende Aloe bei uns zu Hause - ein äußerst seltenes Phänomen.
Dieser Name gilt nur für Aloe Tree. Insgesamt sind in der Wissenschaft rund 400 Aloe-Arten bekannt. Auf unseren Fensterbänken gibt es normalerweise zwei Arten südafrikanischer Gäste - Agave oder Aloe und Aloe Vera (manchmal als Agave bezeichnet).
Diese beiden Arten unterscheiden sich nur im Aussehen: Die Agave hat einen Stamm, von dem die langen, fleischigen Blätter abweichen, und die Aloe Vera ähnelt einem Busch.
Man kann also sagen, dass Aloe und Agave ein und dieselbe Pflanze sind. Mit nur einer kleinen Klarstellung - es ist Aloe Tree.
Beleuchtung
Aloe ist eine dieser Zimmerpflanzen, die sehr lichtlustig sind.
Wählen Sie für ihn den hellsten Ort in Ihrem Zuhause.
Außerdem ist es oft notwendig, die Pflanze zum Licht zu drehen - um es in die eine oder andere Richtung zu drehen.
Ansonsten knickt der Kofferraum.
Es ist wichtig! Halten Sie in der warmen Jahreszeit die Aloe nach Möglichkeit im Freien (auf dem Balkon oder im Garten). Pass einfach auf den Regenschutz auf.
Bewässerung, Feuchtigkeit
Aloe braucht auch im Sommer nicht viel Wasser. Bewässerung sollte moderat sein. Die optimale Häufigkeit ist 1 Mal pro Woche. Im Winter hingegen reicht es zu seltenem Gießen.
Im Allgemeinen ist die Pflanze sehr empfindlich gegen Bodenüberfeuchtung. Wenn Wasser im Topf stagniert, können die Wurzeln eitern und die Aloe stirbt ab.
Es ist wichtig! Aloe zeichnet sich durch ihre Trockenheit aus (im Winter kann sie sicher in der Nähe der Batterie aufgestellt werden). Mäßiges Gießen ist eines der Hauptkriterien für die richtige Pflege.
Wie kann man feststellen, ob die Pflanze genug Wasser hat? Achten Sie beim Gießen auf das Vorhandensein von Feuchtigkeit auf der Palette. Wenn sich die Feuchtigkeit abgesetzt hat, reicht Wasser aus. Gießen Sie es und hören Sie auf zu gießen.
Boden und Dressing
Fügen Sie im Boden, in dem die Aloe wächst, Holzkohle und Ziegelchips hinzu.
Oder kaufen Sie ein Substrat.
Die Düngung mit Mineraldüngern erfolgt 2-3 mal im Jahr und nur im Sommer.
Sie können ein Top-Dressing für Kakteenpflanzen verwenden. Es wird empfohlen, es 1 Mal in 3-4 Wochen in den feuchten Boden zu bringen. Der Dünger sollte im April beginnen und bis Ende September andauern.
Es ist wichtig! Aloe passt nicht zu nahrhaften Boden. Missbrauchen Sie keine Fütterungen.
Wie zu verpflanzen
Es wird empfohlen, eine erwachsene Pflanze 1 Mal in 2 Jahren neu zu pflanzen, jung - 1 Mal pro Jahr. Die günstigste Zeit ist der Frühling. Eine Drainageschicht (5 cm) muss unbedingt auf den Boden gelegt werden. Für die Transplantation werden ein Keramiktopf und Erde „Für Kakteen und Sukkulenten“ entnommen. Sie können den Boden selbst vorbereiten, indem Sie 4 Teile Universalerde und 1 Teil groben Sand nehmen.
Stellen Sie sich also vor, wir haben bereits einen Topf Erde und die Pflanze ist bereit zum Pflanzen. Jetzt führen wir die Transplantation in der folgenden Reihenfolge durch:
- Boden vorfeuchten.
- Machen Sie eine Pause.
- Gib etwas Sand hinein.
- Pflanze einfügen.
- Mit Sand und Erde bestreuen.
- Um Stabilität zu geben, ist es ratsam, die Stifte zu setzen.
- Decken Sie den Plastikbeutel der transplantierten Aloe ab und lassen Sie von unten Platz für Luft.
- Stellen Sie den Topf auf die Fensterbank, wo es mehr Sonne gibt.
- Wenn junge Blätter erscheinen, entfernen Sie den Beutel.
Wie man sich vermehrt
Züchtet Agaven-Basalsprosse und Stecklinge.
Normalerweise überwachsen wir eine große Anzahl von Trieben, die bereits ein eigenes Wurzelsystem haben.
Sie müssen nur genommen und neu gepflanzt werden.
Dies ist die einfachste Art zu züchten.
Die Stecklinge werden vor dem Einpflanzen 2-3 Tage an der Luft getrocknet. Eingepflanzt in den Sandboden 1 cm. Hierzu eignet sich normaler Sand oder mit Torf gemischter Sand.
Es wird sehr vorsichtig gewässert, da sonst der Schnitt einfach verrotten kann. 2 Wochen nach Auftreten der Wurzeln in Töpfe umgepflanzt.
Beschneiden
Benötigt keinen Schnitt.
Mögliche Probleme, Schädlinge
Im Allgemeinen ist die Aloe - Pflanze unprätentiös und erfordert keine besondere Aufmerksamkeit. Nicht besonders empfindlich gegenüber niedrigeren Temperaturen. Schädlingsschäden sind sehr selten.
Gelegentlich kann ein Schild oder eine Spinnmilbe Aloe angreifen. Sie müssen von den Blättern entfernt werden und die Pflanze wird mit Seifenwasser gewaschen.
Medizinische Eigenschaften
Verwenden Sie für medizinische Zwecke die Blätter, die an der Basis geschnitten werden, sowie gepressten Saft aus ihnen. Der Saft hat einen bitteren Geschmack und einen unangenehmen Geruch. Es wirkt bakterizid. Daher wird Aloe oft in der traditionellen und traditionellen Medizin verwendet.
Der Anwendungsbereich ist sehr breit. Die Pflanze kann bei vielen Beschwerden helfen:
- Wunden und Verbrennungen;
- Müdigkeit;
- Senkung der Immunität;
- Impotenz;
- Erkältung und Bronchitis;
- Verdauungsstörungen;
- Harnwegsinfektionen;
- Augenkrankheiten usw.
In den Regalen der Apotheken gibt es eine Vielzahl von Medikamenten, darunter Aloe Tree. Separat erhältlicher flüssiger Aloeextrakt zur oralen Verabreichung sowie Injektionslösung.
Die heilenden Eigenschaften der Agave erhöhen sich, wenn Sie sie 2 Wochen lang ohne Bewässerung lassen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein Stück Papier zu schneiden und es 10 Tage lang in den Gefrierschrank zu legen.
Aloe-Heilrezepte
Die alten Ägypter wussten um die heilenden Eigenschaften der Aloe. Historisches Faktum: Aloesaft und -blätter wurden dort häufig zur Einbalsamierung von Leichen verwendet.
Das Folgende sind beliebte Rezepte für solche Fälle:
- Hautprobleme (Gürtelrose, Verbrennungen, Wunden, die für längere Zeit nicht heilen, Furunkel):
Ein halbes Glas Saft auspressen und auf die Problemstelle auftragen. Oder die Blätter schälen und auf die Wunde auftragen.
- Verdauungsstörungen (Ulkus, Gastritis, Verstopfung), Bronchitis und Schwächung des Immunsystems:
Nehmen Sie dreimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten 1 Teelöffel frisch gepressten Saft aus den Blättern.
Führen Sie den Vorgang täglich durch. Nachdem wir die ersten Verbesserungen bemerkt haben, machen wir jeden zweiten Tag Masken. Reduzieren Sie die Anzahl weiter auf 2 Mal pro Woche.
Wir nehmen die 2 größten Blätter von unten, schneiden sie in kleine Stücke und füllen sie mit einem unvollständigen Glas Wasser. Gut mischen und 24 Stunden ruhen lassen. Als nächstes sollte die Infusion eingefroren werden (die üblichen Formen für Eis reichen aus). Wischen Sie die Haut täglich mit Eis ab.
Machen Sie ein Getränk aus frischem Aloesaft, warmem Honig und zerlassener Butter. Alles wird zu gleichen Anteilen aufgenommen. Trinken Sie 4 mal täglich 5 Tage vor den Mahlzeiten. Verwenden Sie auf einmal 2 Teelöffel. Machen Sie als nächstes eine 5-tägige Pause und wiederholen Sie den Kurs für weitere 5 Tage.
Es ist wichtig! Wenn Sie für medizinische Zwecke Aloe-Blätter benötigen, brechen Sie diese nur von unten ab.
Noch ein paar Heilrezepte mit Aloe in diesem Video:
Jetzt kennen Sie den Unterschied zwischen einem Baum und einer Agave, wie man ihn richtig pflegt und wie er für Sie nützlich sein kann.
Im Allgemeinen Aloe - eine sehr nützliche und einfache Pflanze in Bezug auf die Pflege. Alle Weisheit der Pflege kann auf 2 Regeln reduziert werden - mäßiges Gießen und viel Sonne. Beobachten Sie sie, und Sie haben das ganze Jahr über ein natürliches Erste-Hilfe-Set mit vielen Beschwerden in Ihrem Haus.
Agarum, auch bekannt als Aloe oder Agave, ist eine mehrjährige krautige Blattpflanze, die zur Sukkulentengattung der Xantoreaner gehört. Es gibt mehr als 500 Sorten dieser Blume. In der Volksmedizin ist die Agave seit langem bekannt. Vor einigen Jahrzehnten wurde diese Pflanze bereits häufig als Bestandteil von Therapeutika verwendet. Aus historischen Quellen ist bekannt, dass sie in der alten Medizin nicht nur Saft, sondern auch das Fruchtfleisch von Blättern verwendeten, aus denen sie Abkochungen und Tinkturen herstellten.
Aloe hat seinen Namen vom lateinischen Wort "Aloë", was übersetzt auf Russisch "bitter" bedeutet.
Beschreibung
Agave hat einen ziemlich dicken fleischigen Stiel, lange, schmale, gezahnte Blätter, die in Rosetten gesammelt sind. Blüten einer wilden Pflanze von geringer Größe, röhrenförmig, oben auf einem mehrblütigen Pinsel, in einem langen Stiel.
Zu Hause blüht Agave sehr selten, einmal alle 5-8 Jahre, normalerweise im Februar oder März.
Verbreiten
Agaric in the wild ist auf der Arabischen Halbinsel und in Afrika verbreitet. Die kultivierte Version - Aloe - ist in fast jedem Haushalt in jedem Land zu finden, auch in Russland.
Sammlung und Lagerung
Aloe Blätter werden von Ende Oktober bis Mitte November geerntet. Geeignet sind nur die Blätter, die eine Länge von 15 cm erreicht haben. Der große Vorteil der Agave ist, dass sie nicht für den Hausgebrauch eingesammelt werden muss. Es reicht aus, ein Blatt von einem Baum zu schneiden, und Sie können es für den vorgesehenen Zweck verwenden.
Bewerbung
Aloesaft enthält eine große Menge an Vitaminen, Mikroelementen und Aminosäuren: B1, B2, B3, B5, B6, PP, A, C, E, Kalium, Magnesium, Phosphor, Methionin, Lysin, Tryptophan, Leucin, Arginin, Isoleucin, Histidin.
Agave hat die folgenden vorteilhaften Eigenschaften:
- Verbessert die Durchblutung
- Es ist eine Hilfskomponente zur Verbesserung des Hautzustands.
- Befeuchtet und pflegt die Haut mit gesunden Spurenelementen.
- Fördert die Cholesterinspaltung
- Es ist ein hervorragender Schutz der Magenschleimhaut vor den Auswirkungen von Magensaft.
- Sie können damit das Wachstum von Tumorzellen verlangsamen oder sogar stoppen
- Hilft das interne Sekretionssystem zu stabilisieren und zu regulieren
- Stabilisiert das Nervensystem
- Verhindert die Alterung der Hautzellen
- Fördert die Verjüngung des Körpers
- Stärkt das Immunsystem
Aufgrund des hohen Gehalts an Vitaminen und Mikroelementen hat die Agave in der traditionellen Medizin Anwendung gefunden als:
- Schmerzmittel
- Antiseptisch
- Heilung
- Reparatur der Gewebeintegrität
- Stärkung der Immunität
- Stärkung des Nervensystems
Infolgedessen wird die Agavenpflanze bei folgenden Krankheiten eingesetzt: Adenoiden, Angina pectoris, atonische Verstopfung, Unfruchtbarkeit, Asthma bronchiale, Hautentzündung, Magenschmerzen, Lungenentzündung und andere Entzündungen in der Lunge, Gastritis, Enteritis, Verstopfung, Hämorrhoiden, Zahnschmerzen, Keuchhusten, Mastitis, Mittelohrentzündung, Felder, niedrige Säure, Verbrennungen, Lungentuberkulose, Verwachsungen, Akne auf der Haut, Müdigkeit, depressiver Zustand, chronische Furunkulose, Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür, Gerste und andere Erkältungen.
Es ist wichtig zu wissen, dass je älter die Agavenpflanze ist, deren Blätter und Saft als Heilmittel verwendet werden, desto mehr Nutzen bringt sie dem Körper.
Rezepte
Wenn Adenoide jeden Tag vor dem Zubettgehen etwas in die Nase stecken müssen, geben Sie 1 oder 2 Tropfen Aloe-Saft hinein. Der Behandlungsverlauf kann bis zu 1 Jahr dauern.
Bei Angina gibt es zwei mögliche Behandlungsmöglichkeiten:
- Einige frisch geschnittene Blättchen müssen in Papier eingewickelt und 8-10 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Danach wird der Saft aus den Blättern gepresst und mit 100 - 120 Gramm Butter versetzt. Alles löst sich in einem Glas heißer Milch auf. Trinken Sie die Mischung in kleinen Schlucken, bis die Milch kalt ist.
- Ein Glas Pflanzensaft wird mit einem Glas Honig und 100 g Wodka vermischt. Sobald sich der Honig verteilt hat, kann die Tinktur dreimal täglich mit 1-2 Esslöffeln oral angewendet werden.
Atonic Obstipation Agave Pflanze kann wie folgt geheilt werden: 150 g frisch geschnittene Blätter müssen über 300 g warmen Honig gegossen werden. Mischung bestehen während des Tages. Nehmen Sie jeden Morgen dreimal täglich einen Esslöffel ein.
Als allgemeines Füllungsmaterial wird die Pflanze nach diesem Rezept zubereitet: Frisch geschnittene Blätter werden 5 oder 7 Tage im Dunkeln in einem kühlen Raum gezogen. Gewaschen, getrocknet und durch einen Fleischwolf gescrollt. Bei 200 g der Mischung 200 g Honig und 100 g Portwein hinzufügen. Rühren. An einem dunklen, kühlen Ort lagern. Nehmen Sie 2-3 Monate lang 1 Teelöffel, bis zu 3 Mal pro Tag.
Bei Unfruchtbarkeit kann der Arzt eine Reihe von Injektionen des Arzneimittels, einschließlich Aloeextrakt, verschreiben.
Bei Asthma bronchiale wird eine therapeutische Infusion nach folgendem Rezept zubereitet: Eine Pflanze, ca. 250 g, fein gemahlen, ein Glas Wein, vorzugsweise rot, ein Glas Honig, eine Packung (250 g) Butter hinzufügen. Bestehen Sie auf eine Woche an einem kühlen, dunklen Ort. Nehmen Sie 30 Minuten vor den Mahlzeiten 3-mal täglich einen Esslöffel ein.
Bei Hautverletzungen und Entzündungen die betroffenen Stellen mit frisch geschnittenem Aloe-Blattsaft einreiben.
Bei Magenschmerzen wird empfohlen, die Pflanze zu kauen. Nicht unbedingt schlucken, nur Speichel schlucken.
Bei Lungenentzündung und verschiedenen Entzündungen der Atemwege wird die Agavenpflanze nach folgendem Rezept zubereitet: 100 g Blätter werden mit einem Teelöffel Salz übergossen, an einem kühlen, dunklen Ort 3 Tage lang aufbewahrt, und dann wird das Fruchtfleisch abgetropft und abgepresst. Nehmen Sie mehrmals täglich einen Esslöffel vor den Mahlzeiten ein. Sie können einfaches oder Mineralwasser trinken.
Bei Verstopfung, Gastritis und Enteritis ist die Pflanze recht einfach anzuwenden. Sie müssen nur den Saft, der eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen wird, dreimal täglich einen Teelöffel trinken.
Hämorrhoiden werden wie folgt behandelt: 1 Esslöffel Honig und 1 Esslöffel Butter werden in einem Wasserbad geschmolzen. Danach wird das Aloe-Blatt gut gewaschen, die stacheligen Ränder abgeschnitten und in die abgekühlte Lösung aus Honig und Öl getaucht. Auf die wunde Stelle auftragen oder injizieren. Wiederholen Sie den Vorgang täglich. Der Behandlungsverlauf kann von einer Woche bis zu einem Monat dauern.
Bei Zahnschmerzen wird ein Stück frisch geschnittenes Aloe-Blatt auf den betroffenen Zahn aufgetragen. Halten Sie, bis der Schmerz nachlässt.
Keuchhusten wird nach diesem Rezept behandelt: Zucker und gemahlene Agave werden zu gleichen Anteilen gemischt. Die Mischung wird 8-10 Stunden an einem kühlen Ort aufbewahrt. Fügen Sie Wasser in einer Menge von 4-7 Gläsern pro 1 kg der gekochten Mischung hinzu. Es muss sich eine Komposition ergeben, die an Marmelade erinnert. Reibe es durch ein Sieb und nimm dreimal am Tag einen Teelöffel.
Wenn eine Mastitis notwendig ist, um die Brust mehrmals täglich mit Aloe-Saft abzuwischen.
Bei einer Ohrenentzündung wird morgens und vor dem Zubettgehen warmer Pflanzensaft in das schmerzende Ohr geträufelt.
Bei Panaritium auf die wunde Stelle das Fruchtfleisch legen. Wechseln Sie den Verband alle 6 Stunden. Abgestorbene Haut sollte nicht abgeschnitten werden. Im Falle eines Knochenschwerverbrechers ist eine Aloe-Behandlung nicht geeignet. Sollte einen Arzt aufsuchen.
Bei niedrigem Säuregehalt muss die zuvor mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrte Pflanze gekaut werden.
Spikes werden mit einer Agavenpflanze behandelt, die nach diesem Rezept zubereitet wurde: Täglich sollten mehrere Blätter eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten verzehrt werden. Sie können nicht trinken oder Marmelade.
Lungentuberkulose wird auf zwei Arten behandelt:
- 270 ml Aloesaft, 500 ml Rotwein, 625 g Honig werden gemischt. Bestehen Sie 5-6 Tage lang auf einem dunklen und kühlen Ort. Nehmen Sie eine Stunde vor dem Schlafengehen wie folgt: Die ersten 5 Tage einen Teelöffel, dann einen Esslöffel. Der Behandlungsverlauf kann bis zu 3 Monate dauern.
- Mischen Sie 2 Teile Honig und 1 Teil Agavensaft. Nimm 3 mal am Tag einen Teelöffel.
Akneausschläge auf der Haut verschwinden schnell, wenn frischer Aloe-Saft auf die entzündeten Hautpartien aufgetragen wird. Sie können zum Beispiel ein Mulltuch anfeuchten und etwa 30 Minuten lang auf das Gesicht auftragen oder mehrmals täglich mit einem in Saft getränkten Wattestäbchen abwischen.
Trinken Sie zur Stärkung des Immunsystems täglich mehrmals täglich einen Teelöffel Aloe-Saft, vorzugsweise mit Honig.
Bei Depressionen und Müdigkeit wird die folgende Infusion empfohlen: Eine halbe Tasse fein gehackter Aloe-Blätter sollte mit einem Glas Zucker bedeckt und 2-3 Tage lang stehengelassen werden. Fügen Sie ein Glas Rotwein hinzu und warten Sie einen weiteren Tag. Nehmen Sie morgens und abends einen Esslöffel vor den Mahlzeiten zu sich. Die Behandlung kann durch eine monatliche Pause wiederholt werden.
Bei Furunkulose, Gerste und anderen Erkältungen und Entzündungen der Immunhaut vorzugsweise täglich, 20-25 Tage lang, einen Teelöffel Aloe-Saft, immer frisch, einnehmen.
Wenn ein Magengeschwür oder Zwölffingerdarmgeschwür eine Pflanzenagave nach diesem Rezept zubereitet: Ein halbes Glas frisch geschnittener Blätter wird durch eine kleine Reibe gegeben, die mit einem Glas Honig gemischt ist. Bestehen Sie darauf, 2-3 Tage. Nehmen Sie eine halbe Stunde oder eine Stunde vor den Mahlzeiten 3-mal täglich einen Esslöffel ein.
Anwendungsbeschränkungen
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit
- Mit Blasenentzündung
- Mit verschiedenen Lebererkrankungen
- Mit Nierenversagen
- Mit Blutungen
Auch eine individuelle Unverträglichkeit der Pflanze ist möglich.
Aloe ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen mit heilenden Eigenschaften. Viele Menschen kennen es unter dem Namen der Agave, ohne zu wissen, dass dies kein populärer Name ist, sondern ein völlig anderes Aussehen. In diesem Fall stellt sich die Frage: Wie kann man zwischen Agave und Aloe unterscheiden, was ist der Unterschied?
Die moderne Botanik kennt etwa 500 Aloe-Arten, von denen nur zwei am weitesten verbreitet sind: Agave und Aloe Vera. Sie gehören zu einer gemeinsamen Gattung von Sukkulenten und werden daher häufig als eine Art wahrgenommen. In der Tat haben Aloe und Agave getrennt eine ganze Liste von einzigartigen Eigenschaften.
Aussehen
Das erste, was Aloe von Agave unterscheidet, ist die Form. Blätterpilz ist eine Baumpflanze, an deren Stiel saftige fleischige Blätter befestigt sind. Aloe ist eher ein Strauch, der aus breiten, nach oben gerichteten Blättern besteht. Daher ist es ganz einfach zu bestimmen, welche Art von Sukkulenten - Aloe oder Agave -. Man muss nur bedenken, dass es sich bei der Agave um einen Miniaturbaum und bei der Aloe um einen hohen Strauch handelt.
Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen diesen Pflanzen betrifft das Gebiet der Medizin. Ihre chemische Zusammensetzung ist ähnlich, die Anwendungshinweise variieren jedoch.
Die Verwendung von Agave im Inneren wird nicht empfohlen. Es ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung geeignet und hilft bei der Wiederherstellung der Haut nach Verletzungen wie Wunden, Geschwüren, Schnitten und Geschwüren. Darüber hinaus ist Agave sehr wirksam bei Krampfadern.
Aloe hingegen wirkt sich positiv auf die Funktion der inneren Organe aus. Es ist unverzichtbar bei der Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sowie von Arthritis und Diabetes.
Im Allgemeinen sind beide Sukkulenten sehr ähnlich, aber Sie müssen eine Vorstellung davon haben, wie Sie Aloe von Agave unterscheiden können, um mögliche Probleme bei der Behandlung mit herkömmlichen Methoden zu vermeiden.
Aufgrund seiner reichen Zusammensetzung wird das Fruchtfleisch dieser Pflanze häufig als Rohstoff für die Herstellung von Arzneimitteln verwendet. Es hat starke entzündungshemmende und antimykotische Eigenschaften. Bekämpft Aloe erfolgreich und mit allen Arten von Viren.
In jüngsten wissenschaftlichen Experimenten wurde festgestellt, dass die Pflanze das Acemannan-Polysaccharid enthält. Diese Substanz wird aktiv bei der Behandlung von Krebs, Geschwüren und sogar Krankheiten wie AIDS eingesetzt.
Neben Asemannan enthält die Pflanze mehr als zweihundert Arten von Nährstoffen. Dazu gehört auch Vitamin B12-Mangel, der ausschließlich von der Leber produziert wird. Mit Hilfe von Aloe-Saft füllen Vegetarier Vorräte dieses Elements auf, um Anämie zu vermeiden.
Aloe Vera, es gibt immer einen Platz im Erste-Hilfe-Kasten. Damit die Pflanze einsatzbereit ist, genügt es, ein an den Rändern leicht angetrocknetes Blatt zu schneiden, es eine Woche lang in den Gefrierschrank zu stellen und dann die Haut zu entfernen.
- Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
- Stärkung des Zahnfleisches;
- Wiederherstellung der Funktion des Harnsystems;
- Aufrechterhaltung der notwendigen Blutzuckerspiegel;
- Linderung von Schmerzen bei Arthritis.
Trotz seiner Vorteile kann Aloe in den folgenden Situationen schwerwiegende Schäden am Körper verursachen:
- Schwangerschaft;
- Hypotonie;
- Diabetes mellitus;
- Durchblutungsstörungen.
Diese Gegenanzeigen sollten vor Beginn der Behandlung mit Aloe in Betracht gezogen werden.
Diese Pflanze ist eine der Sorten der Aloe, daher hat sie keine geringeren medizinischen Eigenschaften. Der Unterschied ist, dass nicht nur die Blätter für die Behandlung geeignet sind, sondern der ganze Stiel.
Es ist wichtig! Die Blätter der Pflanze enthalten Substanzen, die das Zellwachstum stimulieren. Daher ist die Agave bei onkologischen Erkrankungen grundsätzlich kontraindiziert, da sie das Wachstum des Tumors beschleunigen kann.
Wenn der Körper nicht von einer schweren Krankheit befallen wird, kann die Agave das Immunsystem stärken und zur schnellen Heilung von Bronchitis und Lungenentzündung beitragen. Darüber hinaus ist es ein wirksames Mittel zur äußerlichen Anwendung, das in solchen Situationen nützlich sein wird:
- Befreiung von Furunkeln und eitrigen Formationen;
- Wundheilung und Schnitte;
- glättet Falten und verbessert den gesamten Hautton;
- Bekämpfung von Dermatitis und Psoriasis;
- Haarwiederherstellung und Kopfhautbefeuchtung.
Gegenanzeigen für Agave sind die gleichen wie für Aloe. Zu dieser Liste soll ein Verbot der Verwendung von Pflanzen bei gutartigen oder bösartigen Tumoren hinzugefügt werden.
Hausgemachte Rezepte
Es gibt eine beträchtliche Anzahl von Rezepten auf Agavenbasis, die sich leicht zu Hause zubereiten lassen:
- Bei Wunden und Schnitten dient die Agave als Wegerich: Sie stoppt das Blut, desinfiziert und verkürzt die Heilungszeit. Spülen Sie dazu das Blatt gut aus, machen Sie einen Längsschnitt und bringen Sie das Fruchtfleisch an der beschädigten Stelle an. Agave sollte nicht auf eitrige Wunden angewendet werden, da die Gefahr einer tiefen Entzündung besteht.
- Um mit der Kälte fertig zu werden, hilft frischer Saft der Pflanze, halb mit Wasser verdünnt. Die resultierende Mischung sollte alle zwei Stunden in die Nase geträufelt werden. Diese Lösung kann gespült werden und Halsschmerzen. Erleichterung kommt in ein paar Stunden.
- Es wird empfohlen, die Blätter zu verwenden und den Hautton zu verbessern. Wenn Sie sein Gesicht nach dem Waschen eine Minute lang abwischen, wird es weiß und strahlend. Der Eingriff wird in 2-3 Monaten jeweils 15-mal durchgeführt. Im Sommer ist es nicht notwendig.
- Um die Haut zu erweichen und mit Feuchtigkeit zu versorgen, ist ein auf Agave basierendes Peeling perfekt: 1 EL. l Saft mit 1 EL gemischt. l Olivenöl, dann fügen Sie 4 EL. l Grieß. Dieses Rezept ist gut, natürliche und nützliche Zutaten, die nicht nur die Haut des Gesichts, sondern den ganzen Körper tief befeuchten.
Die Meinung, dass Aloe eine Agave ist, ist falsch. Beide Sukkulenten gehören zur selben Art, weisen jedoch eine Reihe wichtiger Unterschiede auf, deren Unkenntnis bei der Behandlung bestimmter Krankheiten gesundheitsschädlich sein kann.
http://buildtogether.ru/repair/kak-otlichit-aloe-ot-stoletnika-primenenie-aloe-vera-maska-dlya/