Kräuter

Aloe Pflege zu Hause. Zuchtmethoden

Aloe ist genau die Zimmerpflanze, die sich an den Fenstern vieler Russen befindet. Sein Hauptwert liegt nicht nur in den dekorativen Eigenschaften, sondern auch in den heilenden Eigenschaften des Saftes. Dieser Saft sollte jedoch nur aus gesunden Aloe-Pflanzen entnommen werden. Aloe zu Hause erfolgreich zu züchten ist möglich, wenn Sie alle Merkmale der Pflege für diese Pflanze befolgen. Die Regeln für die häusliche Pflege von Aloe können je nach Art dieser Zimmerpflanze leicht variieren. Alle Pflanzen sollten jedoch unter komfortablen Bedingungen wachsen.

Schauen wir uns einmal genauer an, wie Sie zu Hause Aloe pflegen und welche Arten dieser Pflanze am häufigsten auf unseren Fensterbänken zu finden sind.

Die Hauptarten zu Hause angebaut

Aloe Zimmerpflanze kann je nach Art durch ihr äußeres Erscheinungsbild unterschieden werden. Wenn wir von Pflanzen sprechen, die in ihrem natürlichen Lebensraum wachsen, dann ist dieser Sukkulente ziemlich groß und bildet Dickichte. Aloe-Arten im Haushalt im Vergleich zu Wild sind Zwerge, Hybriden. Also, betrachten Sie die wichtigsten Arten von hausgemachten Aloe:

  • Aloe Vera. Aloe Vera hat einen ziemlich kurzen Stiel, fleischige Blätter von rauchigem Grün, die sich zu einer Rosette zusammenballen. Die Blechplatte ist vollständig mit weißen Flecken bedeckt. An den Rändern der Blechplatte befinden sich Stacheln. Aloe Vera blüht, aber sehr selten. Wenn Sie sich jedoch zu Hause um Aloe Vera kümmern, wirft die Pflanze Blütenstände aus, die wie ein Pinsel aussehen. Aloe Vera Blüten sind eher unauffällig, gelblich.
  • Aloe-Baum. Diese Art hat einen anderen Namen - Agave. Baumaloe zeichnet sich durch ihr schnelles Wachstum aus. Die Pflanze hat fleischige graugrüne Blätter, die in ihrer Form Schwertern sehr ähnlich sind. An den Stielen befinden sich Blattplatten, die einen Auslauf bilden. Blumen wie Aloe Vera sind ziemlich selten. Aber wenn sie auftauchen, erfreuen sie das Auge mit roten, gelben oder rosa Knospen. Bei einigen Aloe-Blüten ist es scharlachrot.
  • Aloe bunt. Diese Art zeichnet sich durch ihr ungewöhnliches tigerfarbenes grünes Blatt aus. Die Länge eines Blattes erreicht 30 cm. Die Steckdosen an der Pflanze sind spiralförmig angeordnet. Dieser Typ wird von Blumenzüchtern wegen seiner Dekoration geschätzt. Bunte Aloe blüht auch nicht oft. Rosa oder gelbe Blütenstände ähneln Quasten in Form.

Alle oben genannten Aloe-Arten können für medizinische und kosmetische Zwecke verwendet werden. Viele Kosmetikerinnen aus der ganzen Welt bevorzugen es, Anti-Aging- und medizinische Präparate mit dem Zusatz von Aloe-Blattsaft zuzubereiten.

Nun schauen wir uns an, was Aloe Care zu Hause ist.

Aloe: häusliche Pflege

Landung

Viele Anfänger sind daran interessiert, wie sie zu Hause Aloe pflanzen können. Zunächst müssen Sie Töpfe zum Anpflanzen kaufen. Aloe Pot sollte geräumig und groß sein. Es ist ratsam, Keramiktöpfe zu verwenden, damit das Wurzelsystem der Blume gut atmen kann. Die Wurzeln der Pflanze wachsen gut, daher ist die Blüte in einem kleinen Behälter unangenehm, da ein unsachgemäß gepflanzter Vorgang einen Fehler anzeigt, indem sie Wurzeln aus dem Boden kriecht und Blätter abtrocknet.

Das Umtopfen von Pflanzen sollte nur durchgeführt werden, wenn die Blüte in einem Topf eng wird. Gleichzeitig muss die Aloe-Blüte jedes Mal in einen neuen, größeren Behälter gegeben werden. Es ist auch notwendig, nur eine bestimmte Zusammensetzung des Bodens zu verwenden. Trotz der Tatsache, dass die Blume ziemlich anspruchslos ist, ist es für eine junge Aloe-Pflanze notwendig, das Substrat in einem speziellen Blumenladen zu kaufen. Zu beachten ist, dass sich die Agave im Boden perfekt nach Kakteen anfühlt.

Wenn Sie auf den Boden des Topfes pflanzen, müssen Sie unbedingt die Drainageschicht und anschließend das Substrat füllen. Danach wird das Substrat leicht mit Wasser vergossen und anschließend ein Spross gepflanzt. Eine junge Zimmerblume muss nach dem Pflanzen in einen kühlen Raum gestellt werden, der keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist. Nach einiger Zeit kann die junge Aloe auf die sonnige Fensterbank gebracht werden, da die Agave eine wärmeliebende Pflanze ist.

Tipp! Erfahrene Züchter empfehlen dringend, das Substrat vor dem Pflanzen in einem heißen Ofen zu lagern, um das Auftreten von Krankheiten oder schädlichen Insekten zu vermeiden.

Bewässerung

Wenn Sie zu Hause alle Regeln der Aloe-Pflege einhalten, wächst die Pflanze ziemlich schnell. Während des Gießens der Blume müssen Sie folgende Punkte beachten:

  • Im Sommer reicht es aus, die Pflanze alle 7 Tage einmal zu gießen, aber das Wasser sollte reichlich sein. Wenn die Agave blüht, nimmt die Bewässerung zu.
  • Im Winter, wenn sich die Agave im Ruhezustand befindet, wächst sie eher langsam. Deshalb nimmt die Pflanze die geringste Menge an Feuchtigkeit auf. Im Winter reicht es aus, alle zwei Wochen einmal Aloe zu gießen.

Und jetzt machen wir uns mit den Regeln der Bewässerung vertraut, um die Pflanzen nicht zu schädigen:

  • Zuallererst müssen Sie stagnierende Feuchtigkeit im Topf vermeiden. Das Wurzelsystem der Pflanze im Wasser verrottet. Der Mangel an Feuchtigkeit im Untergrund ist ebenfalls leicht festzustellen: In der Regel werden fleischige Blätter flach, während sich ihre Spitzen verdrehen.
  • Ein Drainagekissen aus Blähton, feinem Schotter oder Ziegelstaub beugt Feuchtigkeitsstau im Boden vor.
  • Vor dem Pflanzen einer Blume müssen mehrere Löcher in den Topfboden gebohrt werden, damit die überschüssige Feuchtigkeit in die Pfanne fließt. Andernfalls wird der Boden mit einer grünen Schicht bedeckt.
  • Es ist strengstens verboten, Bewässerungspflanzen von oben zu produzieren. Es wird empfohlen, Wasser in die Pfanne zu gießen und eine Blume hineinzustellen.
  • Zum Gießen darf nur Wasser mit Raumtemperatur verwendet werden. Wenn dem System Wasser entnommen wird, muss es zuerst verteidigt werden.
  • In der Sommerperiode um die Aloe Vera ist es notwendig, durch Sprühen eine hohe Luftfeuchtigkeit zu erzeugen.
  • Es wird empfohlen, alle 2 Monate Spezialdünger und Dünger zum Wasser zu geben.

Beleuchtung

Jede Zimmerpflanze verlangt nach einem bestimmten Lichtmodus. Agave mit diesem zieht es vor, auf der sonnigen Fensterbank zu sein. Wenn wir über die Winterperiode sprechen, verträgt die Aloe eine gute Verdunkelung, während sie über genügend künstliches Licht verfügt.

Um eine einheitliche Anordnung der Blätter zu bilden, kann eine Agave im Sommer auf einen Balkon oder eine Terrasse übertragen werden. Es ist notwendig, eine Blume so zu platzieren, dass kein direktes Sonnenlicht darauf fällt und keine Blätter verbrennen.

Im Sommer sollte sich die Agave in einem Raum mit einer Temperatur von 22 bis 26 Grad befinden. Im Winter können die Temperaturen knapp über 10 Grad fallen.

Transplantationsregeln

Agave braucht eine regelmäßige Transplantation. Dieser Vorgang sollte in der Regel mit Beginn der Frühlingsperiode durchgeführt werden. Wenn Sie alle Regeln der Transplantation einhalten, fängt die Aloe ziemlich schnell an, Wurzeln zu schlagen und neue Blätter zu bilden.

Bevor Sie zu Hause Agaven verpflanzen, müssen Sie die Pflanzen nach Alter unterteilen. Wenn die Aloe jung ist, wird sie jedes Jahr umgepflanzt. Alte Blumen werden alle zwei oder drei Jahre umgepflanzt. Außerdem müssen Pflanzen angepflanzt und überwachsen werden, unabhängig von ihrem Alter.

Zunächst ist es notwendig, einen neuen Behälter und Boden für die Pflanze vorzubereiten. Trennen Sie die Aloe mit einem Messer von einem alten Topf. Um das Wurzelsystem vom alten Substrat zu befreien, schneiden Sie alle verdunkelten Wurzeln ab. Das gleiche Verfahren muss mit beschädigten Wurzeln durchgeführt werden. Danach wird die Pflanze in die Mitte des neuen Behälters gestellt, ein neuer Boden wird hineingegossen und verdichtet. Während der Transplantation kann Aloe viel abwechslungsreiches Pflanzgut bleiben:

  • Nach dem zufall gebrochene blätter;
  • Wurzeltriebe;
  • Schneiden Sie den Stiel von der Spitze der Pflanze.

Übrigens kann diese Spitze speziell geschnitten werden, um eine neue Pflanze zu erhalten.

Möglichkeiten, Aloe zu Hause zu züchten

Es gibt verschiedene Züchtungsmethoden für Aloe, die jeweils einen bestimmten Ansatz erfordern. Für die Reproduktion muss man sich für eine Sache entscheiden.

  • Fortpflanzung durch Samen. Diese Züchtungsmethode ist nicht für alle Blumenzüchter geeignet, da die Erzeugung einer neuen Blume ein ganzes Jahr dauert. Zunächst ist es notwendig, die Samen zu säen und dann die Sämlinge zu züchten. Die daraus resultierenden Sämlinge brauchen etwas Pflege und die Schaffung einiger Haftbedingungen. Eine solche Pflege erfordert viel Aufwand und Zeit.
  • Reproduktion aus dem Blatt. Diese Methode ist sehr praktisch. Dazu muss das Pflanzgut von der Mutterpflanze abgeschnitten und mit Aktivkohle bestreut werden. Danach muss das Einzelblatt 5 Tage zum Trocknen hinlegen. Als nächstes muss das Pflanzenmaterial bis zu einer Tiefe von 5 cm in den Untergrund eingetaucht werden und die Oberseite mit einer Dose bedeckt werden. Da das Blatt keine Wurzeln hat, erfolgt die Bepflanzung in einem feuchten Untergrund, die Oberseite ist mit einem Gefäß abgedeckt. Ein künstlich erzeugter Treibhauseffekt kann die Entwicklung des Wurzelsystems beschleunigen. Die ersten Wurzeln treten in der Regel 2 Wochen nach dem Pflanzen auf.
  • Reproduktion aus dem Prozess. Dazu müssen Sie das gewünschte Teil einer gesunden Pflanze entnehmen. Auf dem Prozess sollten bis zu 8 Blätter sein. Danach wird die Aloe in das Notwendige geschnitten und das Pflanzgut zum Trocknen für 5 Tage entfernt. Vor dem Einpflanzen muss sichergestellt werden, dass die unteren Blättchen das feuchte Substrat erreichen. Der schnellste Prozess beginnt auf einem gut beleuchteten Fensterbrett. Die ersten Wurzeln erscheinen normalerweise einen Monat nach dem Pflanzen.
  • Fortpflanzungskinder. Kinder werden Triebe genannt, die aus dem Wurzelsystem stammen. Und wenn diese Kinder nicht einmal Wurzeln haben, können sie immer noch als Pflanzmaterial verwendet werden. Das Wurzelsystem entwickelt sich in diesem Fall später.

Mögliche Krankheiten und Schädlinge

Wie bereits erwähnt, ist Agave eine relativ unprätentiöse Pflanze in Bezug auf Pflege und Wartung. Wenn Sie jedoch bestimmte Pflegeregeln nicht einhalten, können einige Krankheiten oder Schädlinge die Aloe befallen. Schauen wir uns die häufigsten Probleme an:

  • Die Ursache für Wurzelfäule, Aufhellung der Blätter, Verrottung des unteren Pflanzenteils kann übermäßiges Gießen sein. Es ist notwendig, die Bewässerungsintensität zu reduzieren und zu warten, bis der Boden getrocknet ist. Wenn diese Methode nicht hilft, müssen Sie Pflanzen in irgendeiner Weise transplantieren.
  • Der Grund für den plötzlichen Fall der Blätter kann das Gießen mit kaltem Wasser oder das Auffinden der Pflanze in kalter Luft sein. Gleichzeitig ist es notwendig, nur mit warmem und verteidigtem Wasser zu gießen, und die Pflanze sollte in einen wärmeren Raum gebracht werden.
  • Der Grund für die Bildung brauner Flecken auf den Blättern kann ein Mangel an Feuchtigkeit sein. In diesem Fall muss die Häufigkeit der Bewässerung erhöht werden.
  • Wenn an der Pflanze weiche Stellen auftraten, deutet dies auf das Vorhandensein eines Pilzes hin. Gleichzeitig ist es notwendig, Aloe mit einem Fungizid zu behandeln und den Raum mit der Pflanze zu lüften.
  • Wenn die Agave stark aufgezogen wurde, deutet dies auf einen Mangel an Licht im Raum hin. Um das Problem zu beheben, muss Aloe Vera in ein beleuchteteres Fenster gebracht werden.

Zusätzlich können verschiedene Insekten die Agave schädigen. Vor allem müssen Sie sich vor Schuppeninsekten, Spinnmilben, Thripsen und Wanzen hüten. In Bezug auf die Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Schädlinge sind sie die gleichen wie bei den übrigen Zimmerpflanzen.

http://fikus.guru/komnatnye-cvety-i-rasteniya/aloe/uhod-za-aloe-v-domashnih-usloviyah-sposoby-razmnozheniya.html

Kennzeichnet Obacht für Aloe zu Hause

Aloe ist an den Fenstern vieler Russen zu finden. Sein Wert liegt nicht nur in der dekorativen Form, sondern auch in den heilenden Eigenschaften des Saftes. Aber es kann von gesunden Pflanzen genommen werden. Wachsen Aloe zu Hause ist möglich, wenn Sie die Merkmale der Pflege kennen. Sie variieren geringfügig je nach Art dieser Zimmerpflanze. Pflanzen sollten in einer angenehmen Umgebung wachsen.

Im Haus angebaute Aloe-Arten

Aloe-Pflanze im Haushalt sieht je nach Art unterschiedlich aus. In der Natur ist diese Pflanze saftig hoch, bildet Dickichte. Aloe hausgemacht im Vergleich zu wilden Verwandten - ein Zwerghybride.

Am häufigsten angebaut (Beschreibung und Foto):

Aloe Vera hat einen kurzen Stiel, fleischige rauchgrüne Blätter, die im Auslauf gesammelt werden. Die Blattplatte ist mit weißen Flecken bedeckt. An den Rändern sind Stacheln. Es blüht, aber selten, aber wenn Sie die Aloe zu Hause nach allen Regeln pflegen, wirft es einen Blütenstand aus, der wie ein Pinsel aussieht. Blüten unauffällig, gelblich.

Aloe Tree hat auch einen anderen Namen - Agave. Wächst schnell. Graugrüne Blätter, die Schwertern ähneln, befinden sich an den Stielen und bilden eine Rosette. Blumen - ein seltenes Phänomen, aber wenn sie auftreten, erfreuen sie das Auge mit roten, gelben oder rosa Knospen. Bei einigen Pflanzen ist die Blume scharlachrot.

Aloe bunt, mit einem tigerfarbenen grünen Blatt, wächst bis zu 30 cm. Die Sockel sind spiralförmig angeordnet. Von Gärtnern wegen der dekorativen geschätzt. Auf die Frage, wie oft die Aloe blüht, lautet die Antwort: Rosa oder gelbe Knospen, die an Quasten erinnern, sind selten zu sehen.

Jede dieser Sorten kann als Therapeutikum und Kosmetikum verwendet werden. Kosmetikerinnen aus aller Welt bereiten Anti-Aging-Präparate mit Blattsaft zu.

Damit die Pflanze glücklich ist, muss man wissen, wie man zu Hause Aloe pflegt.

Pflegeeigenschaften

Landung

Die Frage, wie man Aloe aus dem Prozess pflanzt, interessierten Gärtneranfänger. Für Aloe vor dem Pflanzen Töpfe erwerben. Sie sollten geräumig und groß sein, vorzugsweise aus Keramik, damit das Wurzelsystem „atmen“ kann. Die Wurzel wächst gut, in einer kleinen Schüssel ist es unangenehm, da es sich um einen nicht richtig gepflanzten Aloe-Prozess handelt, der durch Krabbeln der Wurzeln und Trocknen der Blätter einen Fehler zu signalisieren beginnt.

Das Umpflanzen sollte durchgeführt werden, wenn die Pflanze überfüllt ist. Die Aloe-Blüte wird jeweils in eine neue, größere Größe (entsprechend den Abmessungen der Blüte), eine flache Schale, in einer bestimmten Bodenzusammensetzung eingelegt. Obwohl eine unprätentiöse Pflanze keine hohen Ansprüche an den Boden stellt, ist es für einen jungen Spross erforderlich, Boden in einem Blumenladen zu kaufen. Agaven bevorzugen es übrigens, Kakteen in der Erde anzubauen.

Zuerst wird die Drainage gegossen, dann der Boden. Etwas Schuppen und Sie können Aloe pflanzen. Nach dem Pflanzen wird eine Zimmerblume an einem kühlen Ort platziert, an dem direktes Sonnenlicht nicht einfällt. Dann werden sie auf das sonnige Fensterbrett übertragen: Immerhin ist die Agave (der zweite Name der Aloe) eine thermophile Pflanze.

Bewässerungsregeln

Aloe wächst bei richtiger Pflege zu Hause rasant. Beim Gießen von Aloe muss diese Regel beachtet werden:

  1. Im Sommer einmal alle 7 Tage, aber reichlich. Wenn die Agave zu blühen beginnt, nimmt die Bewässerung zu.
  2. Im Winter, wenn die Pflanze ruht, wächst sie sehr langsam, der Feuchtigkeitsverbrauch ist minimal, es reicht aus, sie alle 15 Tage einmal zu gießen.

Und wie man Aloe wässert, um nicht zu schaden:

  • Stehende Feuchtigkeit nicht zulassen. Die Wurzeln im Wasser verrotten. Der Mangel an Feuchtigkeit im Boden lässt sich leicht feststellen: In der Regel werden die fleischigen Blätter flach und die Spitzen verdrehen sich.
  • Um Stagnation zu vermeiden, hilft Drainagekissen aus Blähton, Ziegelsteinen, kleinem Kies.
  • Vor dem Pflanzen von Aloe wird der Topfboden an mehreren Stellen gebohrt, damit überschüssiges Wasser in die Pfanne fließt, ansonsten ist der Boden mit grüner Blüte bedeckt.
  • Es ist verboten, die Oberseite zu gießen. Es ist besser, Wasser in die Pfanne zu gießen und eine Blume hinein zu setzen.
  • Verwenden Sie Wasser bei Raumtemperatur. Wenn dem System Wasser entnommen wird, wird es zuerst verteidigt.
  • Im Sommer um die Pflanze herum durch Besprühen hohe Luftfeuchtigkeit erzeugen
  • Alle zwei Monate werden dem Wasser spezielle Düngemittel zur Bewässerung zugesetzt und einem Hausheiler zugeführt.

Beleuchtungseigenschaften

Wir sagten, wie man Aloe gießt, es ist Zeit, über Beleuchtung zu sprechen. Jede Hausblume ist wählerisch in Bezug auf einen bestimmten Lichtmodus. Stellen Sie die Agave auf eine sonnige Fensterbank. In Bezug auf die Winterperiode behält es eine gute Verdunkelung bei und vermeidet künstliche Hervorhebungen.

Um eine einheitliche Anordnung der Blätter zu bilden, werden Innenblumen, einschließlich Agaven, für den Sommer auf den Balkon verlegt. Es ist notwendig, so zu stellen, dass direkter Sonnenschein nicht draufkam und nicht brannte.

Wenn man sich richtig um Agave kümmert, schafft man Temperaturbedingungen: im Sommer von +22 bis 26 Grad, im Winter innerhalb von +10 und etwas höher.

Transplantationsregeln

Zimmerblume muss neu gepflanzt werden. Diese Prozedur wird normalerweise mit Beginn der Frühlingstage durchgeführt. Wenn die Agave richtig umgepflanzt wird, verwurzelt sie schnell und beginnt, neue Blätter zu bilden.

Teilen Sie die Pflanzen nach dem Alter auf, bevor Sie zu Hause Aloe verpflanzen. Wenn die Pflanze jung ist, muss er den Topf und die Erde jährlich wechseln. Alt nach 2 oder 3 Jahren. Es ist notwendig, stark gewachsene Agaven, unabhängig vom Alter, beiseite zu legen.

Nachdem Sie den Behälter und die Erde vorbereitet haben, trennen Sie die Pflanze mit einem Messer vom Topf. Von den Wurzeln müssen Sie die alte Erde abschütteln, die verdunkelten Wurzeln abschneiden. Dieselbe Operation wird mit beschädigten Wurzeln durchgeführt. Wenn Sie die Blume in der Mitte platzieren, müssen Sie den Boden füllen und verdichten.

Bei der Verpflanzung von Aloe bleiben viele verschiedene Pflanzenmaterialien übrig:

  • Wurzeltriebe;
  • versehentlich zerbrochene Flugblätter;
  • Stiel von oben abschneiden. Übrigens wird die Spitze speziell geschnitten, um eine neue Pflanze zu erhalten.

Welche Aloe-Zuchtmethode soll ich wählen?

Es gibt verschiedene Wege, um Aloe zu reproduzieren. Jeder erfordert seinen eigenen Ansatz. Daher ist es notwendig festzustellen, ob es keine Erfahrung gibt, und eine Sache zu wählen:

  1. Samen. Diese Methode löst nicht alle Blumenzüchter, da es ein ganzes Jahr dauert, um eine Blume zu bekommen. Es sieht so aus: Samen säen, Setzlinge holen, sie pflegen, bestimmte Bedingungen schaffen. Wir müssen herumspielen wie ein kleines Kind.
  2. Das Wachsen von Aloe-Blättern ist eine praktische Methode. Pflanzgut, Aktivkohlepulver abschneiden. Lassen Sie ihn 5 Tage zum Trocknen liegen. Dann 5 cm in den Boden eintauchen, mit einer Dose bedecken. Da das Blatt keine Wurzel hat, wird es in eine feuchte Erde gepflanzt, die von oben mit einer Dose bedeckt ist. Der erzeugte Treibhauseffekt beschleunigt die Entwicklung des Wurzelsystems (10-15 Tage).
  3. Jetzt werden wir verstehen, wie man Aloe aus dem Anhang züchtet. Nehmen Sie das gewünschte Teil aus einer gesunden Pflanze. Der Trieb muss bis zu 8 Blättchen haben. Aloe an der richtigen Stelle zuschneiden und das Pflanzenmaterial zum Trocknen fünf Tage lang entfernen. Vor dem Einpflanzen der Aloe muss sichergestellt werden, dass die unteren Blätter den feuchten Boden erreichen. Gut verwurzelter Spross auf der beleuchteten Schwelle. Die ersten Anzeichen dafür, dass die Pflanze Wurzeln geschlagen hat, werden in etwa einem Monat auftreten.
  4. Zucht von Agavenkindern. Sogenannte Triebe, die von der Wurzel kommen. Wenn die Kinder Aloe ohne Wurzeln sind, können sie auch als Pflanzmaterial verwendet werden. Das Wurzelsystem wird sich später entwickeln.

Krankheiten und Schädlinge der Pflanze, wie man kämpft

Agave unprätentiöse Pflanze, aber von Krankheiten oder Schädlingen betroffen, sieht deprimierend aus.

Betrachten Sie die häufigsten Probleme.

http://cvetnikinfo.ru/komnatnye-tsvety/osobennosti-uhoda-za-aloe-v-domashnih-usloviyah.html

Anbau, Pflege und Vermehrung von Aloe zu Hause

Saftige Sträucher kommen von der Arabischen Halbinsel und aus den südöstlichen Regionen Afrikas sind die russischen Blumenbauern bekannt. Dies trägt zur großen Beliebtheit der medizinischen Eigenschaften der Pflanze bei und zur Tatsache, dass die Pflege der Aloe im Haushalt äußerst einfach und leicht ist.

Schlichte Großpflanzen in der Natur vertragen Temperaturen von 5 bis 40 ° C und werden je nach Art bis zu drei Meter hoch. Aloe ist leicht an den langen, gezackten Blättern an den Rändern zu erkennen. Wenn es alt wird, trocknet und fällt solches Laub und zeigt einen aufrechten Stiel. Zu Hause blühen adulte Pflanzen und die Trauben erreichen eine Länge von 80 cm. Und die Blüten duften dezent nach Lilie. Wenn Sie zu Hause Aloe anbauen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie ihre Knospen bewundern können. Das Phänomen ist so selten, dass genau aus diesem Grund die Pflanzen ihren beliebten Namen bekommen haben - Agave.

Indoor-Aloe ist zwar komfortabler, sieht aber hier viel bescheidener aus als in der Natur. Dies hindert jedoch nicht viele Tausend Liebhaber von Zimmerpflanzen daran, sich für die Frage zu interessieren: „Wie pflegt man Aloe zu Hause?“

Wir züchten zu Hause Aloe

Kultur kann als einzigartig in Ausdauer und Einfachheit bezeichnet werden. Wo andere Pflanzen austrocknen, einfrieren oder Hitze ausgesetzt sind, verträgt Aloe alle Widrigkeiten.

Dies ist ein Rekord für Belastbarkeit und Trockenheit. Sobald Sie das Gießen wieder aufnehmen und den Topf in eine angenehme Umgebung stellen, werden die fast vollständig getrockneten Blätter mit Saft übergossen und das Blütenwachstum setzt sich fort.

Obwohl mäßig kühle Temperaturen für ein sukkulentes Wachstum als optimal angesehen werden, ist es möglich, Aloe zu Hause zu züchten, ohne sich Gedanken über ein spezielles Temperaturregime zu machen. In der warmen Jahreszeit, wenn es Zeit für Frost ist, ist es nützlich, den Aloe-Topf an die frische Luft zu bringen. Und hier und drinnen sucht die Pflanze nach einem gut beleuchteten Ort, an dem die indirekten Sonnenstrahlen auf die saftigen Blätter fallen. Wenn nicht genug Licht vorhanden ist, signalisiert die Pflanze durch Verdrehen der Blattplatten, dass sie ihren Reichtum verlieren und grau werden.

Bei einem längeren Aufenthalt unter der sengenden Sonne, insbesondere bei Trockenheit, verliert das Laub seine Saftigkeit, wird konkav und es erscheinen purpurrote oder bräunliche Töne in seiner Farbe. Im Frühjahr wird der Blume nach und nach beigebracht, in der Sonne zu bleiben, sie auf eine Loggia oder einen Balkon zu bringen und die Zeit, die sie außerhalb des Raums verbringt, nach und nach zu verlängern. Eine solche Pflege für Aloe zu Hause hilft der Blume, Sonnenbrand zu vermeiden.

Mit dem Einsetzen des Herbstes wird die Aloe in den Raum zurückgebracht, und es ist wichtig sicherzustellen, dass die Länge des Tages nicht abnimmt und 12 bis 14 Stunden beträgt.

Um dies zu gewährleisten, muss in der Mittelspur ein spezielles Licht für Pflanzen verwendet werden. Im Winter ist der beste Ort für Aloe ein kühler, heller Raum, in dem die Temperatur 10–14 ° C nicht überschreitet.

Anspruchslose Aloe bezieht sich auf Wasser und Luftfeuchtigkeit. Wenn andere Zimmerpflanzen in der zu trockenen Luft von Stadtwohnungen leiden, fühlt sich die selbstgezogene Aloe nicht unwohl. Er braucht kein zusätzliches Sprühen, aber manchmal ist es notwendig, die Kronen mit warmem Wasser zu waschen. Durch diesen Vorgang wird das Aussehen der Blume verbessert und das Atmen erleichtert.

Die Bewässerung im Frühjahr und Sommer erfolgt regelmäßig, da die oberste Bodenschicht austrocknet. Es ist besser, den Boden mit gereinigtem Wasser zu befeuchten, das 5–8 ° C wärmer ist als die Umgebungsluft. Dieses Verfahren wird mit wöchentlichen Nahrungsergänzungsmitteln kombiniert, für die fertige komplexe Formulierungen für Sukkulenten verwendet werden. Wenn die Pflanze vor kurzem umgepflanzt wurde, sollte kein Dünger darunter ausgebracht werden. Füttern Sie auch nicht die Aloe, die im Sommer im Freiland umgepflanzt wird.

Bei der Pflege von Aloe im Garten ist es wichtig zu wissen, dass der Strauch bei Regen vor Feuchtigkeit geschützt werden muss. Wasser sammelt sich in der Mitte des Auslasses an und verursacht während der Abkühlphase häufig Fäulnis und den Tod einer gesunden Flucht.

Im Winter ändert sich die Pflege der Aloe zu Hause, zum einen sinkt die Temperatur des Inhalts und zum anderen sinkt das normale Gießen. Dies ist äußerst wichtig, wenn die Pflanze kühl ist. Wenn der Topf für den Winter bei normaler Raumtemperatur bleibt, muss der Boden etwas häufiger angefeuchtet werden, wobei der Zustand des Laubs und die 2 cm dicke Substratschicht im Vordergrund stehen müssen.

Wie zu Hause Aloe verpflanzen?

Wie bei den meisten Zimmerpflanzen wird bei Aloe das Umpflanzen im Frühling bevorzugt. Die gleiche Zeit wird verwendet, um einen erwachsenen Strauch in mehrere Teile zu teilen.

Je jünger die Blüte, desto schneller entwickelt sie sich. Daher können Pflanzen bis zu einem Alter von drei Jahren jährlich mit Aloe umgepflanzt werden, und anschließend wird die Umschlaghäufigkeit auf einmal alle 2-3 Jahre reduziert. Einen Tag vor der Transplantation wurde die Aloe reichlich bewässert. Dies hilft, ohne Verlust, das starke Wurzelsystem der Pflanze zu entfernen und in den neuen Topf zu übertragen.

Substrat für Sukkulenten, hergestellt aus einer Mischung von Rasen, Sand und Humus. Stücke von Holzkohle und rotem Backstein werden auf den Boden gelegt. Torf, der den Säuregehalt des Bodens erhöht, sollte nicht beigemischt werden. Es wirkt sich negativ auf das Wachstum des Wurzelsystems und das allgemeine Wohlbefinden der Aloe aus. Die Entwässerung dieser Kultur ist jedoch von entscheidender Bedeutung. Es hilft, die Wurzeln vor der ständig feuchten und bedrohlichen Entwicklung von Bodenfäule zu schützen.

Nachdem die Aloe in ein neues Substrat gefallen ist, wird der Boden angefeuchtet und die Oberfläche mit trockenem Boden bedeckt. Dies hilft der Pflanze, Feuchtigkeit zu speichern und sich schneller zu akklimatisieren. Die erste Bewässerung nach der Transplantation erfolgt erst nach 5 bis 7 Tagen, und die Pflanze sollte mindestens einen weiteren Monat lang nicht gefüttert werden.

Vor dem Einpflanzen der Aloe wird die Pflanze reichlich gegossen, um die Extraktion des Topfes zu vereinfachen. Das Wurzelsystem wird vorsichtig gelöst und dann mit einem scharfen Messer geteilt, so dass jeder Spross seine eigenen Wurzeln hat, die für eine schnelle Akklimatisierung ausreichen.

Ein Video, in dem gezeigt wird, wie man zu Hause Aloe transplantiert, hilft, die Feinheiten des Prozesses zu verstehen, und lässt Sie beim Üben keine Fehler machen.

Wie Aloe zu Hause vermehren?

Die Vitalität und Ausdauer der Aloe spiegelt sich in der Vielfalt ihrer Vermehrungsmöglichkeiten wider. Zu Hause wird der Nachwuchs einer erwachsenen Pflanze am häufigsten mit folgenden Mitteln gewonnen:

  • Pfropfen, das heißt das Trennen und Wurzeln von Seitentrieben;
  • die Spitze des Busches oder eines ihrer erwachsenen Triebe;
  • Blatt;
  • Tochter Steckdosen an der Basis des erwachsenen Busches gebildet;
  • Samen.

Eine der einfachsten und garantiert erfolgreichsten Züchtungsmethoden für Aloe ist das Wurzeln von Stecklingen. Seitentriebe, die in den Achseln ausgewachsener Blätter auftreten, können das ganze Jahr über geschnitten werden. Sie geben leicht Wurzeln und akklimatisieren sich nach dem Umpflanzen.

Solche "Stepsons" werden ganz unten geschnitten, der Schnitt wird mit Kohlepulver behandelt. Und dann nicht in einen Untergrund oder in Wasser legen und 2-4 Tage bei Raumtemperatur an einem dunklen Ort getrocknet. Erst nach dieser Vorbereitung sind die Stecklinge für die Bewurzelung bereit. Die gleichen Manipulationen werden durchgeführt, bevor Aloe ohne Wurzel gepflanzt wird, zum Beispiel nach ihrem Verfall oder der erfolglosen Teilung des Busches.

Stecklinge wurzeln leicht in feuchtem Sand oder Vermiculit und in gewöhnlichem Wasser. Zukünftige Pflanzen können beim Wurzeln im Substrat in mehreren Stücken in einem Abstand von ca. 5 cm voneinander abgelegt werden. Der Stängel wird nicht mehr als 1 cm eingegraben.Wenn die Stecklinge in einer feuchten, warmen Umgebung sind, erscheinen innerhalb einer Woche kräftige Samenknospen auf den Sämlingen und Aloe kann in separate Töpfe verpflanzt werden.

Zu Hause wird Aloe ohne sichtbare Probleme durch Tochterrosetten vermehrt, die an der Basis einer erwachsenen Blume erscheinen. Wie pflanze ich Aloe-Triebe? Junge Rosetten haben ein eigenes Wurzelsystem, so dass sie während der Frühjahrstransplantation oder im Sommer frei vom erwachsenen Busch getrennt sind.

In ein paar Jahren Wachstum zu Hause kann Aloe fast einen Meter hoch werden. Gleichzeitig ist sein Stamm deutlich freigelegt, und die Blätter bleiben nur an der Spitze.

Sie sollten sich nicht von einer solchen Aloe trennen. Sie kann verjüngt werden, indem Sie die Oberseite abschneiden und in einen separaten Topf geben. Dazu den oberen Teil des Stiels mit 6-7 ausgewachsenen Blättern abschneiden.

Aber wie man Aloe ohne Wurzel verpflanzt? Um solches Pflanzenmaterial zu bewurzeln, wird die Oberseite getrocknet und in Wasser gegeben. Nach einigen Tagen erscheinen die Wurzeln an der Pflanze und in Zukunft kann der Sämling in einen separaten Topf gepflanzt werden.

An der Basis des Blattes bilden sich kleine Pflanzen, die aus den unteren Schichten des Stängels herausgerissen werden. Bevor das Aloe-Blatt zu Hause angebaut wird, wird es wie ein Schnitt getrocknet und das Pflanzenmaterial nach der Behandlung mit Holzkohle in Wasser oder sandigen Boden getaucht. In diesem Fall ist es äußerst wichtig, die Luftfeuchtigkeit des Untergrunds beizubehalten, da sonst die Folie schnell trocknet.

Vermehrung von Aloesamen - der längste und mühsamste Weg. Die Aussaat erfolgt am Ende des Winters auf einem leichten, bröckeligen Untergrund aus Sand und Gartenerde. Bei Raumtemperatur und hoher Luftfeuchtigkeit picken die Samen ziemlich gut auf und wachsen, bis sie auf einem Paar echter Blätter erscheinen. Zu diesem Zeitpunkt tauchen Aloe Sprossen in kleine Einzeltöpfe um. Nach einem Jahr Pflege für Aloe zu Hause ist bereits im normalen Modus.

http://glav-dacha.ru/aloye-uhod-doma/

Aloe Home Care Bewässerung Umpflanzen und Vermehrung

Aloe ist eine Gattung mehrjähriger krautiger Pflanzen der Lilienfamilie. Es ist aus Afrika zu uns gekommen, damit es Dürren gut aushält.

Sein Laub ist saftig, bildet Sockel. Es gibt Stachelsorten ohne Dornen, und bei einigen Arten sind die Blätter mit Wachs bedeckt. Saftige Blüten sind warm gefärbt: gelb, rot oder orange. Unter Raumbedingungen wachsen am häufigsten solche Arten:

Der Inhalt

Arten und Sorten

Weißblütige Aloe hat keinen Stiel, das Laub ist eher schmal und lang, mit Dornen bedeckt und mit weißen Tropfen verziert. Die Blütenstände sind weiß, erscheinen auf 50 cm Stiel.

Aloe Tree, eigentlich Agavensträucher Pflanzen können 3 Meter hoch werden. Die Triebe verzweigen sich, und der Stängelboden ist schließlich kahl. Laub gewölbt, xiphoid, mit Dornen bedeckt. Blüht rote oder gelbe Knospen an einem hohen Stiel.

Aloe Seife oder fleckige Pflanze verzweigt sich gut, bildet Rosetten. Das Laub ist lang, aber nicht sehr breit und mit kleinen Flecken bedeckt. Die Blüten sind in gelben Blütenständen gesammelt.

Aloe-Tiger oder bunte Pflanze bildet einen bis zu 30 cm langen Strauch. Das Laub ist länglich, es kann bis zu 15 cm groß sein, grün, mit weißem Ornament bedeckt.

Aloe Dornblume mit einem kurzen Trieb. Das dreieckige Laub ist zu Rosetten zusammengesetzt, hat Dornen und ist mit kleinen Pickeln bedeckt.

Aloe Vera oder Barbados hat kleine Stängel, das Laub ist lanzettlich, mit rosa Farbflecken verziert, mit Stacheln besetzt, wächst aus Rosetten, das Blatt kann 50 cm erreichen.

Aloe häusliche Pflege

Die Pflege einer Pflanze hat ihre eigenen Nuancen. Diese Pflanze braucht viel Licht, sie kann sogar unter direkter Sonneneinstrahlung gehalten werden, und im Winter benötigen Sie möglicherweise sogar zusätzliche Beleuchtung. Bei einem langen Aufenthalt einer Blume im Schatten müssen Sie diese nicht sofort, sondern nach und nach ans Licht bringen.

Im Sommer hat die Anlage eine normale normale Lufttemperatur. Sie können den Sukkulenten in den Hof stellen, aber damit es nicht regnet. Im Winter benötigt die Blume eine niedrigere Temperatur, da sie eine Ruhephase hat. Es ist wünschenswert, dass das Thermometer nicht über 14 ° C steigt.

Aloe zu Hause gießen

Während der Vegetationsperiode sollte die Pflanze gegossen werden, sobald die oberste Kugel des Bodens getrocknet ist.

Es ist auch unmöglich, dass Wasser auf das Laub und in die Steckdosen fällt, da dies zu Fäulnis führen kann. Aus dem gleichen Grund kann Agave nicht gesprüht werden, und Feuchtigkeit ist kein Schlüsselfaktor für ihren Anbau.

Damit die Pflanze blühen kann, benötigt sie eine Ruhephase, die auf einen Temperaturabfall und einen langen Tag zurückzuführen ist. Im Allgemeinen ist es schwierig, unter den Bedingungen einer Wohnung zu tun, daher tritt die Blüte der Agave selten auf.

Aloe zu Hause füttern und verpflanzen

Eine Pflanze, die in einem Raum wächst, wird alle 30 Tage gut mit Mineraldünger gedüngt. Beginnen Sie diesen Vorgang ab Mitte April und fahren Sie bis Oktober fort. Von Mitte Herbst bis zum nächsten Frühjahr wird kein Dünger produziert.

Eine Blütentransplantation wird durchgeführt, wenn die Wurzeln den Topf füllen. Bei jungen Pflanzen beträgt die Wachstumszeit vor dem Umpflanzen ungefähr 2 Jahre, bei älteren 4 Jahre.

Wachsende Aloe aus Samen

Für eine Pflanze ist die Samenvermehrung recht gut, aber mühsam. Das Material wird in einer Mischung aus Rasen, Laubboden und Flusssand im Verhältnis 1: 0,5: 1 ausgesät; mit einer Drainageschicht im zeitigen Frühjahr.

Der Behälter mit dem Saatgut wird bei ca. 20 ° C gehalten. Nach 30 Tagen, nachdem die Triebe weggeworfen wurden, taucht die junge Pflanze in andere Kisten mit der gleichen Erde ein. Bei Erreichen der vier Monate alten Sämlinge sitzen sie in getrennten Behältern.

Aloe Blattvermehrung

Um Agavenblätter zu vermehren, nehmen Sie die gleiche Erde wie für den Anbau von Samen. Junge Blätter, die aus dem Rhizom einer Elternpflanze wachsen, werden sorgfältig getrennt und einfach in einen anderen Behälter gegeben.

Krankheiten und Schädlinge

  • Wenn das Laub Ihrer Agave träge und blass ist, haben Sie es vielleicht überflutet oder die falsche Bodenmischung aufgenommen.
  • Bei unzureichender Beleuchtung dehnen sich die Agaventriebe.
  • Fäulnis beginnt, wenn der Boden übermäßig feucht ist oder Wasser auf die Blätter gelangt.
  • Das Laub trocknet aufgrund mangelnder Feuchtigkeit.
  • Dunkle Flecken auf dem Laub entstehen durch zu starken Temperaturabfall (unter 9 ° C) sowie beim Platzieren eines Blumentopfs in Zugluft.
  • Von den Schädlingen ist die Blume am häufigsten von Blattläusen, Schorf, Spinnmilben und Würmern befallen.

Aloe heilende Eigenschaften und Kontraindikationen

Die Pflanze wird häufig zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt, weist jedoch einige Kontraindikationen auf.

Es kann nicht bei Erkrankungen der Leber, Gallenblase, Hämorrhoiden, Schwangerschaft eingenommen werden. Sie müssen auch vorsichtig sein, wenn Sie Kindern unter zwölf Jahren Agaven geben. Eine Nebenwirkung der Einnahme von Aloe kann Schlaflosigkeit und die Beseitigung von nützlichen Mineralien aus dem Körper sein.

http://chvetochki.ru/aloye/

Aloe: Pflanzen, Pflege, Fortpflanzung

Aloe: Fortpflanzung zu Hause, insbesondere Pflege und Anbau

Eine der beliebtesten Zimmerpflanzen - Aloe - gehört zur Familie der Lilie, einer Gruppe von Sukkulenten.

Das Hauptmerkmal sind die langen, fleischigen Blätter, die mit weichen Stacheln bedeckt sind.

Aloe wird von Liebhabern von Zimmerpflanzen nicht nur als Zierpflanze, sondern auch als Heilpflanze angebaut.

Allgemeine Beschreibung

In Afrika lebt die Aloe. Auf diesem Kontinent gibt es mehr als 250 Arten dieser Pflanze. Zu Hause am häufigsten gewachsener Aloe-Baum. Auf andere Weise wird diese Art Agave genannt.

Sehr oft sieht man in den Wohnungen von Zimmerpflanzenliebhabern auch stachelige, fleckige oder gefaltete Aloe. Die Reproduktion all dieser Arten ist normalerweise ein einfaches Verfahren.

Die Methoden zur Gewinnung neuer Pflanzen vom Elternteil sind ähnlich.

Hauptzuchtmethoden

Es ist sehr einfach, neue Pflanzen aus dem Aloe-Busch und von jedem anderen Sukkulenten zu bekommen. Diese Pflanze kann züchten:

Am häufigsten züchten Aloe Kinder. In diesem Fall müssen junge Pflanzen nur graben und in einen neuen Topf umfüllen. Die restlichen Techniken haben einige Nuancen.

Aloe: Vermehrung durch Spitzen, Stecklinge und Blätter

Die Entnahme von Pflanzenmaterial aus der Mutterpflanze sollte so sorgfältig wie möglich erfolgen. Die Spitzen werden mit einem scharfen Messer geschnitten, so dass sie ungefähr 5-6 Blätter haben. Die Stecklinge werden vom Stamm selbst getrennt.

Das Blatt wird an der Basis des Triebs geschnitten. Pflanzmaterial für die Zucht wird normalerweise im Februar oder März genommen. Legen Sie den Schnitt auf die mit Holzkohle behandelte Mutterpflanze.

Die Spitzen selbst, Stecklinge oder Blätter werden 5-6 Tage lang getrocknet.

Anschließend wird das Pflanzgut in feuchtem Sand leicht eingegraben (ca. 3 cm). Nach dem Auftreten der Wurzeln werden neue Pflanzen in mit Erde gefüllte Behälter umgefüllt. Die Drainage ist in Töpfen vorgefüllt.

Da die Bodenmischungen normalerweise die gleiche Zusammensetzung verwenden, in der die mütterliche Aloe wächst. Wenn es keinen solchen Boden gibt, können Sie eine Mischung in einem Fachgeschäft für den Anbau von Kakteen kaufen.

In jedem Fall sollte der Boden leicht sauer sein. Gepflanzte Jungpflanzen müssen natürlich gegossen werden.

Die Reproduktion von Aloe-Blättern, -Spitzen oder -Schnitten ermöglicht es Ihnen, schnell und ohne großen Aufwand ein paar neue Exemplare zu erhalten.

Saatgut verwenden

Diese Technik wird als recht komplex angesehen und Hobbyfloristen werden selten eingesetzt. Auf diese Weise können Sie gleichzeitig eine sehr große Anzahl neuer junger Aloe erhalten. Die Saatgutvermehrung ist nur dann erfolgreich, wenn eine spezielle Bodenmischung verwendet wird, bestehend aus:

  • 1 Stück verrotteter Laubboden;
  • 2 Teile gewaschener und gedämpfter Flusssand.

Dieser Boden wird in Schalen mit Löchern im Boden gegossen. Dann werden Samen darauf gelegt. Als nächstes werden sie leicht mit Sand bestreut. Befeuchten Sie den Boden, indem Sie die Teller einige Minuten lang in eine Pfanne mit Wasser legen. Nachdem die Bodenmischung Feuchtigkeit gesammelt hat, werden die Behälter in ein Gewächshaus gestellt.

Etwa 5-6 Tage nach dem Pflanzen keimen Aloe-Keimlinge, deren Vermehrung nach dieser Methode eigentlich nicht zu einfach ist.

Junge Agaven gießen sollte ein feines Spray sein.

Sämlinge werden in getrennten Behältern gepflanzt, nachdem 1-2 echte Blätter auf ihnen erschienen sind.

Wo platzieren?

Egal wie die Aloe sich vermehrt - durch die Spitze, Stecklinge, Blätter oder Samen, für eine neue Pflanze müssen Sie den richtigen Ort wählen. Am besten installieren Sie Töpfe mit Agave auf der Fensterbank des Südfensters.

Im Gegensatz zu vielen anderen Zimmerpflanzen hat dieser Sukkulent fast keine Angst vor hohen Dosen ultravioletter Strahlung. Im dunklen Raum streckt sich die Aloe und ihre Blätter werden blass.

Im Winter ist es am besten, diese Pflanze auch in einem hellen, aber kühlen Raum (mit einer Lufttemperatur von 12-13 Grad) zu bewegen.

Wie man füttert

Natürlich wird Aloe, die auf verschiedene Arten zu Hause nachgebildet werden kann, den Besitzern mit einem attraktiven Aussehen und einer guten Entwicklung nur mit der richtigen Pflege gefallen.

Die Düngung des Bodens unter dieser Pflanze erfolgt normalerweise zweimal im Monat. Aloe sollte zu oft nicht gefüttert werden, da sie sonst krank werden kann.

Als Düngemittel werden am häufigsten Zusammensetzungen für Kakteen verwendet.

Wie man wässert

Zu oft sollte der Boden im Aloe-Topf nicht angefeuchtet werden. Perelivov mag diese Pflanze nicht. Außerdem verträgt es kein stehendes Wasser in der Pfanne.

Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit können Aloe-Wurzeln leicht verrotten. Der beste Weg, diesen Sukkulenten zu gießen, besteht darin, den Topf einige Minuten lang in Wasser zu tauchen.

Im Sommer wird die Aloe in der Regel einmal pro Woche und im Winter einmal im Monat gegossen.

Krankheiten und Schädlinge

Aloe wird oft als Heilpflanze verwendet. Manchmal kommt es jedoch vor, dass er selbst die Hilfe der Gastgeber benötigt.

Am häufigsten befällt die Agave einen solchen Schädling wie Schorf. Dieses Insekt durchbohrt die Blätter der Aloe mit seinem scharfen Rüssel und trinkt den Saft.

Um die Pflanze von Shitovki zu befreien, sollten die Blätter und der Stiel mit einer nicht zu starken Essiglösung abgewischt werden.

Es kommt auch vor, dass eine Spinnmilbe mit Aloe beginnt. Verwenden Sie zur Bekämpfung dieses Schädlings eine schwache Lösung aus Alkohol oder Knoblauch-Tinktur. Um eine Infektion mit einer Milbe zu verhindern, sollte Aloe Vera regelmäßig mit Tabakinfusion besprüht werden.

Eine weit verbreitete Krankheit dieser Pflanze ist die Wurzelfäule. Es entsteht mit Überlauf. Wenn ein Problem auftritt, verlangsamt die Agave zuerst das Wachstum und beginnt dann zu schrumpfen.

Es gibt Aloe und andere Krankheiten, die bei Zimmerpflanzen häufig sind. Im Allgemeinen ist dieser Sukkulent jedoch ziemlich resistent gegen verschiedene Infektionen und Insektenbefall.

Mit der richtigen Pflege wird Aloe höchstwahrscheinlich nicht an ihre Besitzer liefern. Darüber hinaus lassen sich bei Bedarf neue Pflanzen auch von den bereits sterbenden Müttern beschaffen.

Vermehrung von Aloe-Stecklingen, Blättern, Kindern usw. - der Vorgang ist denkbar einfach.

Aloe Vera: häusliche Pflege und Kultivierung, Pflanzentransplantation und Fortpflanzung

Die Agave, die für uns Aloe ist, wird in den südlichen Ländern bis zu fünfzehn Meter hoch.

Natürlich wird es zu Hause nicht möglich sein, eine Pflanze von solch beeindruckender Größe zu bekommen, aber es ist möglich, das Vorurteil zu überwinden, dass die Aloe alle hundert Jahre blüht.

Die richtige Pflege hilft ihm, einige Jahre nach dem Pflanzen orangefarbene oder scharlachrote Blüten aufzulösen.

Bevor die Aloe unsere Fensterbänke eroberte und sich dort unter dem Namen "Agave" niederließ, waren ihre Brennpunkte Südamerika, Afrika und die Insel Madagaskar, die arabische Halbinsel.

Es stimmt, wir konnten die Pflanze nicht erkennen, indem wir sie in ihrer natürlichen Umgebung begegneten - sie sieht ganz anders aus als die Blüten, die wir von wässrigen grünen Blättern gewohnt sind.

Wilde Exemplare werden fünfzehn Meter hoch. Aus der Rosette der Blätter springt ein langer Pfeil, an dessen Ende eine feurig rote oder leuchtend gelbe Blume zu sehen ist.

Leider sind einige Arten, wie Helen Aloe und Suzanne Aloe, vom Aussterben bedroht.

In Ländern, in denen Aloe professionell angebaut wird, werden ganze Hektar (etwa 15.000 Pflanzen pro Hektar) gepflanzt und die Blätter höchstens dreimal im Jahr geerntet. Der Einsatz von Pestiziden zur Bodendüngung ist strikt ausgeschlossen.

In der Natur erreicht die Aloe eine Höhe von 15 m

In der Botanik gibt es mehr als fünfhundert Pflanzenarten. Zu Hause können wir Aloe Vera, Baum und andere Pflanzen anbauen. In der Pflege sind sie ungefähr gleich einfach.

Aloe-Arten

  1. Aloe Vera (Barbados). Die Pflanze hat einen kurzen Stiel, auf den eine Rosette aus saftigen und harten Blättern gesetzt ist. Sie bildet einen Blütenstand wie ein Pinsel und einen bis zu 90 cm langen Stiel. Sie blüht mit gelben und manchmal roten Blüten.
  2. Aloe-Baum.

Der hohe Stängel der Pflanze bildet viele Triebe, hat schmale und eher saftige Blätter.

  • Aloe gefaltet. Ein kleiner Baum mit kurzem Stiel, an dem 10–16 Stück langgestreckte Blätter wachsen.
  • Aloe ist großartig.

    Die Pflanze zeichnet sich durch fleischige und dicke Blätter mit kleinen rotbraunen Dornen aus. Blüten in scharlachroten Blüten, die sich im Blütenstand der Ähren gesammelt haben; Aloe ist stachelig. Eine Besonderheit der Pflanze sind große, zahlreiche und dicke Blätter mit weichen und durchsichtigen Dornen.

    Am Rand der Blattspreite verläuft ein weißer Rand.

    Fotogalerie: Aloe-Artenvielfalt

    Der zweite Name der Aloe Vera - Barbados. Eine Besonderheit einer fantastischen Aloe - rotbraune Dornen. Aloe-Baum kann unter Raumbedingungen bis zu einem Meter lang werden. Am Rand des Blattes ist die weiße Aloe gefaltete Grenze ein kleiner Baum.

    Das Ersetzen der Aloe wird häufig empfohlen. Der Vorgang wird mit dem Entfernen des alten Bodens von den Wurzeln sowie der Methode des Umschlags durchgeführt, ohne den Erdklumpen zu stören.

    Bilden Sie den Boden

    Wenn Sie den Boden selbst vorbereiten, fügen Sie der Mischung keinen Torf hinzu. Am besten verwendet:

    • Humus;
    • grober Sand;
    • Blatt Erde.

    Wenn Sie in einem Fachgeschäft eine Grundierung für Aloe Vera kaufen, können Sie eine für Sukkulenten nehmen.

    Wir wählen den Topf

    Gut sitzender leichter Plastiktopf. Wenn die Pflanze nicht zum ersten Mal gepflanzt, sondern umgepflanzt wird, sollte sie etwas größer sein als die vorherige, obwohl die Größe der Aloe-Kapazität im Allgemeinen nicht anspruchsvoll ist, da sie ein nicht sehr breites Wurzelsystem aufweist.

    Entwässerung veranlassen

    Für die Geräteentwässerung verwenden Sie:

    • Blähton;
    • fein zerbrochener Ziegelstein;
    • Kies;
    • Perlit;
    • grober Sand.

    Die Höhe des Drainagekissens sollte mindestens 3-5 cm betragen.

    Land für Sukkulenten am besten für den Anbau von Aloe

    Wie man erwachsene Aloe verpflanzt?

    Die Transplantation wird ziemlich oft durchgeführt: bei Pflanzen unter drei Jahren jedes Jahr, nach Erreichen von drei Jahren - alle zwei Jahre: Während dieser Zeit hat die Aloe Zeit, den Boden abzubauen. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Eine heißt Transplantation, die andere ist Umladung.

    Transplant

    1. Die Pflanze wird zusammen mit einem Teil des Bodens vorsichtig vom Boden entfernt und in Wasser gelegt.
    2. Klumpige Hände, die sich vom Boden abreiben.

  • Danach wird die Aloe in einen neuen Topf mit bereits vorbereiteter Erde gepflanzt.
  • Boden verdichten und mit grobem Sand oder feinem Blähton bestreuen.

  • Die ersten drei oder vier Tage nach dem Eingriff wird die Blume nicht gegossen.
  • Umschlag

    1. Die Pflanze wird mit etwas Erde aus dem Topf genommen.
    2. Legen Sie einen Klumpen auf die Drainageschicht in den neuen Tank, ohne den alten Boden zu entfernen.

    Gießen Sie einen neuen Boden um das Wurzelsystem und verdichten Sie ihn ein wenig.

  • Nach dem Umschlag wird die Pflanze im Gegensatz zur Transplantation reichlich bewässert.
  • : Nuancen des Pflanzens von Aloe Vera

    Saisonale Bedingungen für den Anbau von Pflanzen - Tabelle

    Wie kann man zu Hause Aloe anbauen und pflegen?

    Aloe an sich ist unprätentiös und kann wie alle Sukkulenten unter extremsten Bedingungen überleben. Aber für das schnelle Wachstum und die Blüte muss die Bewässerung in besonderer Weise organisiert werden.

    Bewässerungs- und Sprühregeln

    Wasser zum Gießen von Aloe muss mehrere Tage bei Raumtemperatur in einem geschlossenen Behälter aufbewahrt werden. Im Winter sollte die Temperatur etwa sechs bis acht Grad über der Raumtemperatur liegen.

    Das Gießen sollte der Auslass der Pflanze aus der Gießkanne sein und es sollte reichlich gegossen werden, damit alle Schichten des Bodens gleichmäßig angefeuchtet werden. Das überschüssige Wasser sammelt sich einfach in der Schale, von wo aus es gereinigt werden kann.

    Wenn die Aloe direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, sollte sie nicht gesprüht werden, da sonst Verbrennungen auf den Blättern auftreten.

    Als nützlicher Zusatz zu Wasser für die Bewässerung können Sie Ihren eigenen Pflanzensaft hinzufügen.

    Wie und wie kann man eine Blume je nach Jahreszeit düngen?

    Flüssige komplexe Mineralzusammensetzung des Aloedüngers, die in einem Blumenladen gekauft werden kann. Die Fütterung erfolgt von Mai bis September etwa alle drei Wochen. Im Winter ist dies nicht erforderlich, da sich die Pflanze in einer Ruhephase befindet.

    Wenn Dünger mehrere Regeln befolgen sollte:

    1. Die Düngung wird in den ersten sechs Monaten nach dem Umpflanzen der Aloe in einen neuen Boden nicht durchgeführt - dies ist nicht sinnvoll, da der Boden erst nach einigen Wochen zu erschöpfen beginnt.
    2. Düngemittel werden zusammen mit Wasser zur Bewässerung angewendet.
    3. Kranke Pflanzen düngen erst, wenn die Krankheitsursache geklärt und beseitigt ist.

    Wenn Sie die Pflanze für therapeutische oder kosmetische Zwecke verwenden, ist es unmöglich, sie mit Mineralkomplexen zu düngen.

    Pflanzen, die mit Pestiziden und Insektiziden behandelt wurden (z. B. aufgrund von Krankheiten oder Schädlingsschäden), sollten ebenfalls nicht zur Herstellung von Arzneimitteln oder Kosmetika verwendet werden.

    Aloe blüht sehr selten, etwa alle 20 Jahre (mit guter Pflege, vielleicht früher), meist während der kalten Jahreszeit.

    Meistens gibt es immer nur eine Blume - in den Achseln der oberen Blätter. Die Farbpalette kann von hellgelb bis rot variieren.

    Damit die Pflanze blühen kann, muss ihm eine Ruhephase eingeräumt werden.

    Die Aloe-Blüte enthält viel Nektar, wodurch sie einen starken, spezifischen, wenn auch angenehmen Geruch hat.

    Aloe blüht mehr als einmal alle hundert Jahre, wie allgemein angenommen wird: Es ist möglich, mit der richtigen Pflege eine Blüte zu erzielen.

    Ruhezeit

    Während dieser Zeit - normalerweise von September bis März - wird die Aloe an einem kühlen Ort gelagert (jedoch mit einer Temperatur von nicht weniger als 10 ° C). Die Bewässerung wird auf einmal im Monat reduziert.

    Krankheiten und Schädlinge der Pflanze

    Aloe Vera befällt selten Krankheiten und Schädlinge, meist ist die Pflanze durch unbegrenztes Gießen oder Zugluft von Staunässe an den Wurzeln bedroht. Aber es gibt eine Reihe von Fällen, in denen die Blume wirklich behandelt werden muss.

    Tabelle: Aloe Vera Krankheiten und Schädlinge

    Fotogalerie: Krankheiten und Schädlinge

    Am häufigsten befällt die Aloe den Schild. Bei Trockenfäule trocknet die Pflanze stark aus. Es ist ziemlich schwierig, Wurzelfäule loszuwerden.

    Wie Raumaloe zu vermehren?

    In der Natur wird Aloe durch Samen- oder Wurzelprozesse vermehrt. Blumenzüchter können die Methode anwenden, die für sie persönlich am besten geeignet ist.

    Reproduktionsprozesse Schritt für Schritt

    1. Wenn der basale Prozess eine Länge von ungefähr fünf Zentimetern erreicht (oder ein Fünftel der Länge einer erwachsenen Pflanze) und zwei oder drei eigene Blättchen und ein vollwertiges Wurzelsystem erwirbt, wird er vom „Spender“ getrennt.

  • Mit einem sauberen, scharfen Messer werden junge Triebe aus ausgewachsener Aloe geschnitten.
  • Der Boden im Kochtopf wird so gewässert, dass die Feuchtigkeit die Drainageschicht erreicht und in der Pfanne erscheint. Wenn der Boden vollständig mit Wasser getränkt ist, wird das überschüssige Wasser entfernt.

  • Scion bis zu einem Zentimeter tief in den Boden gepflanzt.
  • Ein Topf mit einer jungen Pflanze wird an einem Ort belassen, an dem ausreichend Licht (aber kein direktes Sonnenlicht) eindringt.

  • Der Boden wird mehrere Tage feucht gehalten und danach wie eine erwachsene Pflanze behandelt.
  • Aloe Vera Basalsprosse werden mit einem sauberen, scharfen Messer getrennt

    Fortpflanzung durch Stecklinge Schritt für Schritt

    1. Ein sauberes scharfes Messer von der Mutterpflanze trennt mehrere Blätter von denen, die näher an der Basis liegen.
    2. Nach einigen Stunden, wenn die Abschnitte mit Film bedeckt sind, werden sie mit zerstoßener Aktivkohle gepudert.

  • Zwei Tage später werden die Stecklinge in den feuchten Sand gepflanzt.
  • Gießen Sie die Pflanze nur, wenn sie im Sand verwurzelt ist.
  • Etwa einen Monat später pflanzte Aloe in den Boden.

    Der einfachste Weg, Aloe-Stecklinge zu vermehren

    Samenvermehrung

    Die Saatgutvermehrung ist die zeitaufwändigste Methode. Die Prozessschritte sind wie folgt:

    1. Der Boden für das Pflanzen von Aloe-Samen wird auf die gleiche Weise vorbereitet wie für das Pflanzen auf vegetative Weise, der einzige Unterschied besteht darin, dass keine Drainage erforderlich ist.
    2. Die Samen werden 20 Stunden lang in einer schwachen (hellrosa) Lösung von Kaliumpermanganat eingeweicht (kann durch eine Mischung aus Aloesaft und reinem Wasser ersetzt werden).
    3. Eine gesättigte Lösung wird mit Behältern behandelt, in die Samen gepflanzt werden sollen. Wenn es kein Kaliumpermanganat gibt oder der Florist es nicht verwenden möchte, wird es durch eine starke Seifenlösung ersetzt.
    4. Zu Beginn des Frühlings werden die Samen in einem Abstand von 2 cm in den Boden gesät, und die Innentemperatur sollte mindestens 22 ° C betragen.
    5. Die Samen werden mit gesiebtem Flusssand bestreut.
    6. Das Gießen von unten organisieren, den Topf ins Wasser stellen und dort belassen, bis der Mutterboden nass ist.
    7. Danach stellen Sie die Töpfe mit den Samen in ein Gewächshaus mit einer Temperatur von 25-30 ° C.
    8. Wenn ein junger Keimling in ungefähr 2 Blättern erscheint, tauchen die Pflanzen in breite und flache Behälter mit genau der gleichen Erde ein (vorzugsweise sogar mit einem Teil der alten, damit die Pflanze weniger Stress erleidet).
    9. Junge Aloe Vera wird in kleine Töpfe mit guter Drainage gepflanzt, wenn sie merklich wachsen und reifen.

    Aloe-Samen sollten vor dem Pflanzen in einer schwachen Baldrianlösung eingeweicht werden. Dies ist zur Vorbeugung von Krankheiten erforderlich

    Blumenzüchter Bewertungen

    Aloe ist sehr pflegeleicht. Das Wichtigste ist, sich daran zu erinnern, dass es sich um einen Sukkulenten handelt. Das bedeutet, dass Sie ihn auf keinen Fall überfluten und nicht unterkühlen dürfen. Bei entsprechender Pflege erfreut die Pflanze den Gärtner innerhalb weniger Jahre nach dem Pflanzen mit Blumen.

    Wie man Aloe anbaut: Häusliche Pflege und wachsende Nuancen

    SEIEN SIE GESUND, LIEBE LESERIN!

    In der Natur gibt es mehr als 300 Aloe-Sorten. Aber in der Heimat wachsen nur wenige von ihnen. Um eine so nützliche Ernte zu Hause anzupflanzen, muss man wissen, wie man zu Hause Aloe pflegt.

    Einige Sorten haben ein ungewöhnliches dekoratives Aussehen, und diese Zimmerpflanze wird als Quelle für flüchtige Luft verwendet. Aloe-Saft wird besonders als Erkältungsmittel geschätzt. Schauen wir uns an, wie man Aloe anbaut und wie man die Blume richtig pflegt.

    Aloe-Arten für den Eigenanbau

    Bevor Sie herausfinden, unter welchen Bedingungen verschiedene Arten von Aloe angebaut werden können, müssen Sie sich mit hausgemachten Sorten befassen. Am häufigsten werden die Agave, die bunte Aloe und die Aloe Vera zu Hause angebaut.

    Lassen Sie uns also mehr über die Sorten herausfinden, die sich in der Natur gut anfühlen, und uns auch als Zimmeroption bewerben:

    Agave hat samtige und grüne Ährenblätter. Ein solcher Baum kann bei richtiger Pflege etwa 20 Jahre alt werden.

    Aloe Vera Anbau ist beliebt. Eine solche Pflanze hat einen verkürzten Stiel und die Blätter haben eine graugrüne Farbe und eine gerillte Struktur.

    Diese Art hat mehrere Sorten: gelb, Barbados und medizinisch.

    Blumenzüchter züchten oft Aloe Dorn. Es erfordert besondere Pflege zu Hause. Die Pflanze zeichnet sich durch breite Blätter mit weißem Rand aus, die eine große basale Rosette bilden.

    Pied Aloe zeichnet sich durch Kleinwuchs und kurzen Stiel aus. Es hat dreieckige und breite Blätter. Darüber hinaus ist jedes Blatt mit weißen Streifen verziert.

    Am häufigsten für medizinische Zwecke produziert Aloe Vera und Agave. Beide Kulturen sind anspruchslose Sorten.

    Sie sind sowohl bei Hitze als auch bei Kälte gut verträglich. Um zu Hause Agave und Aloe Vera zu züchten, muss man wissen, wie man die Pflanze pflegt. Darüber hinaus müssen Sie eine Vorstellung davon haben, wie eine solche Kultur angelegt werden kann und wie sie sich verbreitet.

    Pflegeeigenschaften

    Beim Anbau von Aloe zu Hause sind folgende Empfehlungen zu beachten:

    1. Es erfordert nicht häufiges Gießen, damit die Wurzeln nicht verrotten.
    2. Die Bewässerung erfolgt nur mit warmem Wasser.
    3. Zum Benetzen können die Wurzeln des Wassers in die Pfanne gegossen werden.
    4. Zum Gießen ist nur warmes Wasser zu verwenden.
    5. Im Winter sollte so selten wie möglich gegossen werden.
    6. Die Pflanze wird am besten an einem beleuchteten Ort aufbewahrt.

    Seien Sie sicher und füttern. Es sollte von Frühling bis Herbst nicht öfter als einmal im Monat durchgeführt werden. Im Sommer kann der Temperaturgehalt normaler Raum sein. Wenn Sie können, können Blumen auf der Terrasse oder dem Balkon entnommen werden.

    Die Pflege von Aloe im Haushalt erfordert frische Luft. Es wird daher empfohlen, den Raum regelmäßig zu lüften. Es ist wichtig, wo im Winter Aloe wächst. Die Blüte kann an einem kühlen Ort mit einer Temperatur von ca. 14 Grad aufgestellt werden.

    Wie man einen guten Platz für eine Pflanze wählt

    Es ist wichtig, wie man den richtigen Ort für die Agave oder für eine andere Art auswählt. Die Pflanze kann auf die Fensterbank gestellt werden, deren Fenster zur Südseite zeigen.

    In diesem Winter bietet Aloe nicht unbedingt zusätzlichen Schutz.

    Bei extremer Hitze kann die Pflanze so umgestellt werden, dass die Strahlen nicht auf die Blätter fallen.

    Richtige Bewässerung

    Wenn Sie nicht wissen, wie man Aloe züchtet, müssen Sie zuerst eine hochwertige Feuchtigkeitsversorgung bereitstellen. Das Gießen von Aloe hängt von der Jahreszeit ab.

    Sommerpflege zu Hause benötigt viel Feuchtigkeit.

    Im Winter reicht es aus, den Boden nur leicht anzufeuchten, und Sie können ihn nur wieder gießen, wenn der Boden austrocknet.

    In kalten Perioden kann der Abstand zwischen den Spülvorgängen ca. 3-4 Wochen betragen.

    Die Pflanze sollte nicht im Wasser stehen. Lassen Sie keine stehende Flüssigkeit in die Pfanne. Bewässern Sie die Pflanze nicht von oben.

    Im Sommer können Sie den Eingriff einmal pro Woche durchführen. Da diese Pflanze fleischig und saftig hinterlässt und bemerkenswert feuchtigkeitsspendend bleibt.

    Die Temperatur der Flüssigkeit kann etwas wärmer sein als die Raumtemperatur.

    Um Aloe Vera zu züchten, sollten Sie die zusätzliche Befeuchtung der Luft nicht vergessen. In diesem Fall kann mit einer Sprühflasche gesprüht werden.

    Pflanzliche Ernährung

    Um die Aloe richtig kultivieren und pflegen zu können, ist eine rechtzeitige Fütterung erforderlich. Die Pflanze nimmt neben Wasser auch Magnesium, Stickstoff, Kalium, Eisen, Kalzium und Phosphor auf.

    Der Boden im Tank sollte fruchtbar und locker sein. Das Substrat kann unabhängig hergestellt werden. Nehmen Sie dazu zwei Teile Erde und einen Sand. Etwas Torf und Kohle werden zu der Mischung hinzugefügt. Befruchten kann von April bis September sein.

    Mineralmischungen werden als Dünger verwendet.

    Aloe Blütenpflege bedeutet eine gute Befruchtung nach dem Pflanzen. Aloe wird mit komplexen Flüssigdüngern gefüttert.

    Der erste Verband kann in diesem Fall erst nach sechs Monaten durchgeführt werden. Der Dünger sollte mit Wasser verdünnt und dann in die Pfanne gegossen werden. Sie können den Boden auch darüber gießen. Es ist unmöglich, dass die Flüssigkeit auf die Blätter fällt.

    Um Aloe im Haushalt richtig zu züchten, sollten Sie Torf nicht als Top-Dressing verwenden. Stickstoffhaltige und mineralische Verbindungen eignen sich besser für das Wachstum. Sie tragen zur Verbesserung der Stoffwechselprozesse in Pflanzenzellen bei.

    Für Pflanzen, schädliche und überschüssige Vitamine und Mineralien.

    Bei der richtigen Pflege wird mit improvisierten Mitteln gedüngt. Zum Beispiel können Sie Zucker, Eierschalen oder sogar Wasser verwenden, nachdem Sie den Buchweizen und den Reis gewaschen haben.

    Schädlingsbekämpfung

    Diese Pflanze ist selten krank, aber es ist notwendig zu wissen, wie man richtig mit Schädlingen umgeht. Am häufigsten ist die Kultur von einer Sense oder einem mehligen Wurm betroffen.

    Um Schädlinge loszuwerden, können Sie eine Lösung aus zerkleinerten Knoblauchzehen herstellen, die mit geriebener Seife gemischt wird.

    Mögliche Probleme mit Aloe

    Aloe variegated oder andere Sorten davon können durch unsachgemäße Pflege von Krankheiten befallen werden. Es ist notwendig, die folgenden Hauptprobleme hervorzuheben:

    • Übermäßiges Gießen kann dazu führen, dass die Blätter träge und blass werden.
    • Mangel an Beleuchtung kann intensives Pflanzenwachstum auslösen.
    • Aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit kann das Wurzelsystem verrotten.
    • Wenn die Blätter an den Spitzen braun sind, weist dies auf einen Mangel an Luftfeuchtigkeit hin.
    • Während der Belüftung kann sich die Anlage nicht im Luftzug befinden.
    • Wenn die Spinnmilben-Aloe bunt ist, muss die Mischung oder eine andere Sorte an die frische Luft gebracht werden. Und es wird empfohlen, den Raum öfter zu lüften.
    • Wenn die Blätter an den Rändern vergilbt sind, kann dies bei Verwendung von Chlorwasser, einem Mangel an Kalium oder bei Vorhandensein von Tabakrauch in der Luft auftreten.

    Die häufigsten Krankheiten dieser Pflanze ist Wurzelfäule. In diesem Fall hört die Pflanze auf zu wachsen und der Stängel trocknet.

    In diesem Fall wird die Pflanze ausgegraben und die Wurzeln vorsichtig bewegt. Alle verfaulten Sprossen werden entfernt und die restlichen Teile mit Asche, Kohlepulver und Schwefel bestreut.

    Das Umpflanzen erfolgt in mit Sand vermischten Böden.

    Nuancen der Zuchtkultur

    Sie können Aloe auf viele Arten anbauen und vermehren. Viele Anfänger sind daran interessiert, wie man Aloe-Blätter züchtet.

    Es gibt auch andere Zuchtmethoden:

    • Sie können Aloe schießen keimen.
    • Es gibt eine Vermehrungsmethode durch Stecklinge.
    • Fortpflanzung der oberen Triebe.
    • Manchmal wird die Startoption verwendet.

    Wenn sie von Samen vermehrt werden, sollten sie im März oder April gepflanzt werden. Gleichzeitig werden kleine Kapazitäten genutzt. Zuerst müssen Sie den Boden aus Gartenerde, Rasen und Sand vorbereiten. Damit die Samen keimen können, sollte nach dem Trocknen der Erde gewässert werden.

    Dann werden die Sämlinge in getrennten Behältern umgepflanzt. Die Pflege der Sämlinge besteht aus Befeuchten und Lüften. In diesem Fall sollte die Lufttemperatur innerhalb von 20 Grad liegen. Sprossen können umgepflanzt werden, sobald sie stärker werden.

    Es ist zu beachten, dass die Pflanze sehr selten blüht. Hierfür ist es wichtig, besondere Bedingungen einzuhalten.

    Sie können Aloe aus einem Spross ohne Wurzeln züchten. Damit dieses Blatt oder dieser Spross schneiden kann. Danach sollten die Scheiben eine Woche lang an der frischen Luft trocknen. Der Boden zum Anpflanzen sollte hydratisiert sein. Diese Zuchtoption ist für den Frühling oder Sommer relevant.

    Pflege nach der Transplantation

    Die Transplantation erfolgt am besten im Frühjahr. Es wird empfohlen, diesen Vorgang alle 2-3 Jahre durchzuführen. Der Topf muss mehr als die vorherigen 20% ausgewählt werden, da sich das Wurzelsystem ständig weiterentwickelt.

    Die Transplantation erfolgt nach der Umschlagmethode mit einem Erdballen. Gießen Sie am Boden des neuen Tanks die Drainage ein und bewegen Sie dann den Sämling mit der Erde. Der gesamte freie Raum ist mit Erde bedeckt.

    In Gegenwart von zwei Stämmen werden die Wurzeln geteilt und in verschiedene Töpfe verpflanzt. Wenn Radikalsprossen entstanden sind, können diese abgelagert werden.

    Das Wachsen und Pflegen einer Nutzpflanze kann auch von Anfängern durchgeführt werden. Wenn Sie alle Empfehlungen befolgen, wird die Pflanze groß und schön. Vier Jahre nach dem Pflanzen können die Blätter zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet werden.

    Sehr geehrte Gäste, bitte teilen Sie die sozialen. Netzwerke. Wir möchten, dass mehr Menschen die positiven Eigenschaften von Pflanzen kennenlernen. Kräuterarzt Anastasia Volnova.

    Wachsende Aloe-Blume richtig - Betriebspflege-Spitzen

    Einige Pflanzen sind angenehm für das Auge, andere sind wertvoll für ihre heilenden Eigenschaften. Saftige Aloe unterscheidet sich von Zimmergenossen durch ihre Anmut, ihre nützlichen Eigenschaften und ihre unprätentiöse Pflege.

    Wertvolle Heilpflanzen wachsen leicht auf der Fensterbank.

    Scharlach ist nicht nur eine Zimmerpflanze. Über 300 Arten sind bekannt, die meisten kommen in freier Wildbahn vor - in Afrika, Südamerika, Madagaskar und auf der Arabischen Halbinsel. Die Größe der einzelnen Vertreter der Art erreicht 15 Meter!

    In der freien Natur blüht die Aloe in einer ganz bestimmten Farbe.

    Der Busch setzt einen langen Pfeil aus dem Auslauf seiner fleischigen Blätter frei, an deren Ende eine stachelartige Blüte mit röhrenförmigen Blütenblättern blüht.

    "Farbe" -Farben können unterschiedlich sein - lila, gelb, orange. Leider sind unsere Zimmerpflanzen mit einigen bescheidenen Ausnahmen mit der Blüte des Wirtes nicht zufrieden.

    Blühende wilde Aloe-Dickichte.

    Aloe Arten in freier Wildbahn und in Innenräumen

    Von den 300 Aloe-Arten züchten wir in unseren Häusern am häufigsten Baumaloe oder Agave.

    Die Blätter sind schwertförmig, samtig, grün, mit weichen Stacheln an den Rändern und fleischigem, gelartigem Heilfleisch. Ihre Länge überschreitet 30 cm nicht, gruppiert um den Stiel in Form einer Rosette.

    Aloe-Baum kann ungefähr 20 Jahre lang mit der richtigen Sorgfalt sicher leben.

    Hier ist er eine Agave, ein wahrer Heiler in Ihrem Zuhause.

    Aloe Vera ist in der Kosmetik und in der Küche beliebt. Die Pflanze sieht im Vergleich zum Baumrepräsentanten etwas anders aus - ihr Stamm ist verkürzt, die Blätter bilden üppige und dicke Rosetten, ihre Farbe ist graugrün, die Struktur ist leicht gewellt.

    Industrieller Maßstab der Aloe Vera-Plantage.

    Aloe spinous ähnelt havortiyu - seine Blätter bilden eine große basale Rosette, sie sind breit, mit einem weißen gezahnten Rand, der die Kante jedes Blattes umrahmt.

    Kräftige Rosette aus starken Blättern.

    Die bunte Aloe ist auch niedrig (bis zu 30 cm), sie hat einen kurzen Stiel. Blätter - breit, dreieckig, den Stiel spiralförmig drehen. Jedes Blatt ist mit quer verlaufenden weißen Streifen verziert.

    Der eleganteste Vertreter dieser Familie.

    Aloe premium (wunderschön) - eine Pflanze mit kurzem Stiel und schmalen dunkelgrünen Blättern, die mit Warzen und hellen Flecken bedeckt sind. Schöne Aloe-Blüten sind korallenrot.

    Viele Menschen verwechseln diese Art mit einer echten Agave.

    Aloe schrecklich erschreckt seine rotbraunen Dornen, die sich auf den dicken und fleischigen Blättern befinden.

    Solche Spitzen sind wirklich erschreckend.

    Was sind die heilenden und ernährungsphysiologischen Vorteile dieser Vertreter? Wie man sie anbaut, wie man sie pflegt?

    Alle verfügbaren Arten können für dekorative Zwecke verwendet werden, aber der Anbau von Aloe mit "medizinischen" Absichten kann mit den beiden angegebenen Arten - Baum und Aloe Vera - realisiert werden.

    Nützliche Eigenschaften und Anwendung von Aloe

    Die Tatsache, dass Aloe-Saft ein ausgezeichnetes Mittel zum Einträufeln in die Nase ist, wissen viele Menschen. Das Einsatzspektrum ist jedoch breiter und vielfältiger. Die einzigartigen Eigenschaften der Pflanze waren den Griechen im 5. Jahrhundert bekannt.

    BC äh Sogar Alexander von Mazedonien widmete eine seiner Schlachten der Eroberung der Insel, auf der die Aloe wuchs.

    Ägypter, Griechen, Römer - die alten Völker kannten die Fähigkeiten und Eigenschaften der Aloe und nutzten sie aktiv aus:

    • Bakterizide - Aloe-Pulpe wird zur Behandlung von eitrigen Wunden, Verbrennungen, Hühneraugen und anderen Hautveränderungen verwendet.
    • abführend und choleretisch - Pflanzensaft erhöht den Appetit, verbessert die Peristaltik, normalisiert die Pankreasaktivität;
    • entzündungshemmend - Aloe-Saft ist eine große Hilfe bei der Behandlung von Gastritis und Infektionskrankheiten.

    Saft ist in der traditionellen und traditionellen Medizin weit verbreitet.

    Aloe wird in einer Reihe von Industriegebieten eingesetzt:

    • in der Kosmetik - bei der Herstellung von Lotionen, Cremes, Shampoos;
    • in der pharmazeutischen Industrie - zur Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln, Sirupen, Tabletten;
    • in der Lebensmittelindustrie - am häufigsten bei der Herstellung von Energie und Erfrischungsgetränken.

    Ein derart breites Anwendungsspektrum beruht auf dem Vorhandensein von Aloe-Polysacchariden und -Proteinen, Antioxidantien, einem Vitaminkomplex der Gruppe B und den heilenden Eigenschaften der Pflanze, die hauptsächlich auf den Gehalt an Allantoin zurückzuführen sind.

    Im Folgenden finden Sie einige Rezepte für die häusliche Anwendung von Aloe für Gesundheit und Schönheit.

    Aloe Vera Anbau und Pflege

    Wachsen Sie so ein nützliches hübsches einfaches. Aloe wird durch Samen, Stecklinge, obere Sprosse, Basalsprosse vermehrt.

    Im ersten Fall werden die Samen (im März bis April) in kleine Schalen in den Boden gesät, der aus Rasen (1 Teil), Laub (1/2 Teile) und Sand (1 Teil) besteht. Während des Trocknens mäßig gießen.

    Nach dem Keimen werden die Sämlinge nacheinander in kleine Töpfe (5 cm hoch) gepflanzt. Boden - eine Mischung aus Blatt (1 Teil), Rasen (1 Teil), Sand (1/2 Teile), können Sie ein wenig Holzkohle, Ziegel-Chips hinzufügen. Ein Jahr später gilt die Pflanze als ausgewachsen und transplantiert.

    Überfüttern Sie den Spross nicht mit Wasser, lassen Sie keine übermäßige Feuchtigkeit zu.

    Saatgutvermehrung wird praktisch nicht eingesetzt.

    Die Stecklinge können das ganze Jahr über vermehrt werden, aber wenn möglich, sollte die Frühlings- und Sommerperiode im Vordergrund stehen - welche Art von „Baby“ mag Sonne und Wärme nicht! Stecklinge und obere Triebe müssen nach dem Schneiden leicht getrocknet werden - ein oder zwei Tage, danach wird der Schnitt mit zerkleinerter Kohle bestäubt. Die erste Landung erfolgt in nassem Sand bis zu einer Tiefe von 1 cm, wobei der Sand nach dem Aussteigen im nassen Zustand gehalten wird. Nach der Bildung der Wurzeln (bis zum 7. Tag) in Töpfe (7 cm hoch) umpflanzen.

    Wie man richtig Kinder von der Mutterpflanze sät? Erzählt und zeigt Blumenhändler mit Erfahrung.

    Die Oberseite der Triebe, basale Aloe-Vegetation pflanzt sich wie folgt fort: Nach dem Schneiden trocknen die Exemplare leicht ab (2-3 Tage), landen in feuchtem Sand, 3-4 cm tiefer, können mit Pflöcken zusammengebunden werden. Nach dem Wurzeln - das Standardschema der Pflege.

    Aloe Pflegehinweis

    • Die Pflanze ist lichtliebend. Entfernen Sie es aus dem Schatten und platzieren Sie es näher an der Sonne, aber brennen Sie nicht mit direktem Sonnenlicht.
    • Aloe ist unprätentiös gegenüber Temperaturen, aber Sie sollten ihre Fähigkeiten nicht bei Temperaturen unter 10-15 Grad testen.
    • Im Winter 1-2 mal pro Monat gießen, im Sommer 1-2 mal pro Woche.
    • Lüften Sie öfter den Raum, die Pflanze kann Ihnen Trockenheit verzeihen, aber keine Verstopfung.
    • Von April bis September wächst die Aloe aktiv und düngt den Boden einmal im Monat mit einem Standardköder für Sukkulenten.
    • Junge Aloe-Pflanzen werden einmal im Jahr in größere, erwachsene Töpfe verpflanzt - alle 2-3 Jahre.

    Blumenzüchter Bewertungen

    Medicinal Aloea ist ein Haustier in vielen Familien, seine Kultivierung wird sorgfältig und manchmal - zu ehrfürchtig behandelt. Die häusliche Pflege von Aloe ist nicht schwierig, aber die Bewertungen einiger Besitzer liefern interessante Details zur Kultivierung.

    „Ich habe gehört, dass manche Pflanzen und Menschen nicht miteinander auskommen. Ich habe lange versucht, Aloe zu züchten, aber leider. Der Rest der Blumen wächst und blüht wunderschön und die Aloe verdorrt und stirbt regelmäßig. Aber die Schwiegermutter der Aloe ist ständig überflutet und es wächst nichts. Übrigens wächst nur es. Andere verstehen sich damit nicht. “

    „Unprätentiöse Aloe ist manchmal sehr skurril für die Nachbarn - ich habe aus Versehen eine Rebe an meine Schöne gehängt. Er ist jeden zweiten Tag gestorben. “

    Lyudmila, 52 Jahre alt:

    „Die Hauptsache ist, deine Aloe zu lieben, sonst braucht er nichts. Neben seltenem Gießen und warmem Sonnenschein. Er hat auch keine besonderen Ansprüche an den Boden - ich benutze eine Mischung aus Rasen und Flusssand im Verhältnis 3: 2. “

    Es wird gesagt, dass die Anwesenheit von Aloe im Haus die Gesundheit der Familienmitglieder begünstigt, den materiellen Zustand verbessert. Es ist unwahrscheinlich, dass eigennützige Absichten zu einem guten Wachstum der Aloe beitragen, aber der Anbau zu therapeutischen Zwecken ist eine plausible und edle Ursache.

    Merkmale des Anbaus und der Vermehrung von Aloe Vera

    Aloe Vera ist ein häufiger Gast auf Fensterbänken. Menschen nutzen aktiv seine heilenden Eigenschaften und die Fähigkeit, die Luft zu desinfizieren.

    Der Anbau einer Zimmerpflanze erfordert die ordnungsgemäße und rechtzeitige Durchführung von Verfahren zur Pflege und Vermehrung sowie die Aufrechterhaltung günstiger Entwicklungsbedingungen.

    Floristen geben einige Tipps zu diesen Themen mit Foto- und Videoanweisungen.

    Merkmale der Anlage. Grundlagen des Wachstums zu Hause

    Die Pflanze Aloe Vera und ihre Eigenschaften schätzten die Menschen vor unserer Zeitrechnung. Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet ist der zentrale Teil Afrikas und die Insel Madagaskar. Heute hat sich Aloe auf der ganzen Welt verbreitet.

    Dies ist nicht verwunderlich, da der Sukkulente für die Zusammensetzung des Bodens völlig unprätentiös und für die Pflege fast nicht launisch ist.

    Zu Hause wächst es auch auf Vulkanasche, sowie auf Steinen und Felsen, Wüstensand, Dickicht.

    In der Wildform wächst die Aloe Vera bis zu 3 M. Die Menschen haben eine grasbewachsene Pflanze kultiviert und sind auf Plantagen gewachsen, um sie für medizinische Zwecke zu sammeln. Die Blume sieht aus wie ein Kaktus. Es hat fleischige längliche Blätter mit Zähnen entlang der Kante.

    Aloe Vera - eine Pflanze mit heilenden Eigenschaften

    Blüht röhrenförmige Blüten, die im Pinsel gesammelt werden.

    In der Natur - alle 2-3 Jahreszeiten, in einem Raum - viel weniger: einmal in 10-20 Jahren, normalerweise im Frühling oder Sommer.

    Nach der Blüte erscheinen Samenkästen an den Stielen, die jedoch nur selten im Raumformat reifen. Die richtige Pflege dieser krautigen Ernte ist:

    • Gewährleistung eines angemessenen Beleuchtungsniveaus;
    • Aufrechterhaltung einer günstigen Temperatur;
    • regelmäßig gießen und füttern.

    Wie man Aloe pflanzt und verpflanzt

    Im Handel ist eine Blume leicht zu finden. Denken Sie daran, dass Sie in Fachgeschäften Aloe am ehesten in einem kleinen Topf verkaufen. Deshalb wird er eine Transplantation brauchen. Es ist nicht schwer festzustellen, ob eine Topfpflanze eng ist:

    • Die Blätter sind mehr als zweimal gewachsen, verglichen mit dem Durchmesser des Topfes.
    • Aloe hört auf zu wachsen;
    • In dem Behälter befindet sich ein engmaschiger Wurzelballen, in dem die Erde fast unsichtbar ist.

    Achtung! Aloe Vera wächst schnell, daher muss sie mindestens alle 2 Jahre in einen größeren Topf umgepflanzt werden.

    Die Pflanze wird normalerweise in einem normalen Topf gepflanzt. Wünschenswert breit, aber flach. Nun, wenn es Keramik ist, weil Ton die Fähigkeit hat, überschüssige Feuchtigkeit abzuleiten. Eine mindestens 2 cm dicke Drainageschicht an der Unterseite ausrüsten, um die Ansammlung und Stagnation von Wasser an der Wurzel zu verhindern.

    Vor dem Gebrauch sollte der Topf vorbereitet werden:

    1. Waschen Sie den Behälter mit gekühltem und seifig gekochtem Wasser.
    2. Zur Desinfektion im Ofen kalzifizieren. Nur für Keramik relevant. Bei Kunststoff wird der Topf mit heißer Seifenlauge gewaschen.
    3. Es ist auch ratsam, den Keramiktopf eine Stunde lang in einer Superphosphatlösung zu tauchen.

    Council Aloe Vera ist instabil und kann bei erfolgloser Landung leicht auf die Seite fallen. Blumenzüchter werden saftig fixiert und mit 2-3 Kieselsteinen am Austrittspunkt des oberirdischen Teils fixiert.

    Als Erde für Aloe Vera reicht eine Kakteenmischung aus dem Laden.

    Sie können den Untergrund selbstständig vorbereiten und 30% Rasen- und Blattboden sowie 15% groben Sand und Humus mischen. Der Boden kann mit Holzkohle angereichert werden.

    Der Torf ist aber unerwünscht, denn Ihre Aufgabe ist es, einen leicht sauren Boden zu schaffen. Das Land sollte bei jeder Transplantation komplett erneuert werden.

    Nuancen für die Wahl eines Ortes und Beleuchtung für Aloe Vera

    Die Zimmerpflanze braucht zu jeder Jahreszeit viel Licht. Die optimale Lage in der Wohnung - auf der Süd- oder Südostseite. Setzen Sie es aber nicht sofort direkter Sonneneinstrahlung aus, da sonst die Blätter brennen.

    Diese Art der Beleuchtung wird der jungen Aloe nach und nach beigebracht. Abwechselnd kurzes Sonnenbaden mit Aufenthalt unter Gaze, Tüll oder einem anderen Filtergewebe.

    Jedes Frühjahr wiederholt sich der Vorgang der Anpassung an die helle Sonne am besten: Im Winter kann die Pflanze die Intensität des intensiven und aggressiven Lichts unterbrechen.

    Council Im Winter ist es wünschenswert, zusätzliche künstliche Beleuchtung zu organisieren. Bei unzureichendem Licht beginnt sich der Busch zu dehnen.

    Trotz des Status eines Zimmers in einer Umgebung im Mittelland liebt Aloe Vera frische Luft.

    Daher wird den Blumenzüchtern im Sommer empfohlen, sie zur Loggia oder zum Balkon zu bringen und sie am offenen Fenster aufzustellen.

    Sukkulenten erhalten auch einen Teil des ultravioletten Lichts der Sonne, das nicht durch gewöhnliches Fensterglas gelangt. Im Herbst werden Sie mit der Pflanze zufrieden sein, die kräftiger und mit Saft gefüllt ist.

    Aloe unprätentiös zu den Bedingungen

    Optimale klimatische Bedingungen. Top Dressing und Gießen Aloe Vera

    Dieser Sukkulente ist zu der Temperatur anspruchslos. Es wächst mit starker Luftfeuchtigkeit und in trockener Atmosphäre, mit hoher Hitze und Kälte - das heißt, im Klima der meisten Häuser. Die Hauptsache ist, nicht sehr kalt zu sein.

    Wenn Sie die Pflanze im Sommer auf den Balkon stellen, vergewissern Sie sich, dass sie keinen Luftzug hat und nicht regnet. Im Spätherbst ist es ratsam, einen kühlen Raum für Aloe zu finden.

    Bei + 14... 15 ° C überträgt der Sukkulente den Winter perfekt.

    Das Gießen mit Aloe Vera sollte moderat sein. Halten Sie die oberste Erdschicht in einem leicht feuchten Zustand. Im Winter wird die Wassermenge halbiert. Es ist wichtig, dass es beim Gießen nicht auf die Pflanze fällt - es verursacht verfaulende grüne Masse. Wasser unter der Wurzel.

    Council Befruchten Sie Aloe Vera von März bis Oktober, wenn sich der Sukkulente in der aktiven Wachstumsphase befindet. Verwenden Sie einen flüssigen Mineralverband. Machen Sie sie 2 mal im Monat.

    Wie man Aloe Vera züchtet

    Zu Hause ist dies auf verschiedene Arten möglich:

    1. Mit Hilfe von Prozessen wachsen Stecklinge aus der Wurzel oder dem Stamm. Schneiden Sie sie mit einem sterilisierten Messer und legen Sie sie in sauberes Wasser. Nach einer Weile erscheinen Wurzeln in den Stecklingen. Danach können sie im Boden verwurzelt werden. Die Methode ist nur im Frühjahr oder Sommer relevant.
    2. Mit Hilfe eines Blattes. Blech abschneiden und in Wasser legen. Nach einer Weile, wenn es kleine Wurzeln nimmt, entfernen und für eine Woche trocknen. Den Keimling 3-4 cm tiefer legen und die Pflanze zunächst vorsichtig gießen, damit die Wurzeln nicht in zu feuchter Erde verfaulen. Fortpflanzung von Aloe Blatt
    3. Samen. Tauchen Sie sie maximal 1 cm in eine sorgfältig sterilisierte Erde und bedecken Sie sie mit Folie. Nach Erscheinen der Triebe Schutz entfernen.

    Aloe Vera unter Raumbedingungen zu züchten ist einfach. Fast alle Eingriffe müssen nur im Frühjahr und Sommer saftig sein. In der übrigen Zeit ist die Anlage mit den minimalen Bedingungen und der minimalen Pflege vollständig zufrieden.

    http://agronomwiki.ru/aloe-posadka-uxod-razmnozhenie.html
  • Publikationen Von Mehrjährigen Blumen