Aloe Blume: Eigenschaften, Anbau und Pflege
Die nützlichen Eigenschaften der Aloe, die seit der Antike bekannt sind, spiegeln sich in den zahlreichen Namen der Pflanze wider: "Doktor", "Agave", "Rannic" und viele andere. Es wird vermutet, dass der Name "Agave" Aloe-Blume durch Volksglaube erhalten, die besagt, dass es einmal hundert Jahre blüht. Aber es stellte sich heraus, dass es mit der Qualitätspflege der Pflanze sogar jedes Jahr blühen kann. Die Pflanze wurde lange Zeit als Symbol für Leben und Gesundheit verehrt und natürlich von fast jeder Hausfrau angebaut.
Die Hauptmerkmale des Formulars
Aloe ist eine krautige Staude aus der Familie der Asphoden. Der Name der Sorte bedeutet auf Arabisch „glänzend und bitter“. Es gehört zur Gattung der Sukkulenten. Die Merkmale dieser Gattung sind dicke, fleischige Blätter, die als Reservoir für die Ansammlung von Feuchtigkeit dienen. Xiphoide Blätter mit spitzen Dornen an den Rändern sind spiralförmig um den kurzen Stiel angeordnet. Ihre Länge kann bis zu sechzig Zentimeter betragen. Blattfarbe ist bläulich-grün oder dunkelgrün, manchmal ist es wachsbeschichtet.
In der Natur gibt es mehr als 500 Agavenarten, die im südlichen Afrika, auf der Arabischen Halbinsel und in Madagaskar wachsen. Da Aloe für ein trockenes, heißes Klima steht, wird sie oft für einen Kaktus gehalten.
Unter natürlichen Bedingungen blüht die Aloe fast jedes Jahr. Helle Blüten sind in panikartigen großen Blütenständen verschiedener Farben gesammelt: gelb, orange, korallenrot, weiß, 20–40 Zentimeter lang. Sie stehen auf einem langen Stiel. Zu Hause blühende Pflanzen haben nicht genug Wärme und Licht, so dass sie selten blühen.
Tropische Baumpflanzen werden zehn bis fünfzehn Meter hoch und haben einen Stammumfang von zwei Metern. Heimatkulturen wachsen auf 70 - 80 Zentimeter. Hauptblumenaloe hat saftig-grüne Blätter des Mattschattens. Heilung sind mehr erwachsene Blätter, die sich darunter befinden. Ihr Saft ist bitter. Die Lebensdauer einer Pflanze kann bis zu zwanzig Jahre betragen.
Hausnote
Aloe ist ein Sammelbegriff für alle Arten dieser Pflanze, zu denen sowohl wild lebende als auch einheimische Arten gehören.
Die häufigsten Arten im Indoor-Gartenbau sind:
- Aloe Vera. Heilpflanzentyp, weit verbreitet in der Volks- und Volksmedizin, in der Kosmetologie. Rauchgrüne fleischige Blätter sind in einer Rosette um einen kurzen Stiel gesammelt. An den Rändern der Blattplatte, die mit weißen Flecken übersät sind, befinden sich Stacheln. Kann im Haushalt blühen, wenn die Pflanze für die richtige Pflege sorgt. Gleichzeitig wirft die Pflanze einen Blütenstand in Form eines Pinsels mit hellgelben Blüten aus.
- Aloe-Baum. Am häufigsten in Häusern angebaut, hat einen anderen Namen - Agave. Unterscheidet sich im schnellen Wachstum auch in der heimischen Blumenzucht, kann es eine Höhe von drei Metern erreichen. Die Blätter sind graugrün, schwertförmig mit kräftigen Stacheln an den Rändern, am Stiel befinden sich Rosetten. Blüten erscheinen äußerst selten und bilden leuchtend rote, rosa oder gelbe Blütenstände. Das Fruchtfleisch und der bittere Saft der Agave haben starke heilende und antiseptische Eigenschaften. Sie werden häufig zur Herstellung von Salben, Tropfen, Gelen und anderen Arzneimitteln mit therapeutischer Wirkung verwendet.
- Aloe bunt. Der Vertreter der Zierpflanzensorten wird bis zu dreißig Zentimeter groß. Für die ursprüngliche Tigerfärbung in Form von Querstreifen aus weißen Punkten auf den dunklen Blättern wurde ein anderer Name vergeben - "Tiger Aloe". Eine seltene Blüte ist gekennzeichnet durch rosafarbene und gelbe oder leuchtend rote Blütenstände an einem dreißig Zentimeter großen Stiel. Sie können frühestens nach 4 - 5 Jahren Pflanzenleben auf sie warten. Grüne Blätter sind eng gewundene Spiralen, die aus drei Reihen bestehen. Die Länge eines schmalen Blattes von 10-15 Zentimetern.
Medizinische Eigenschaften von Sukkulenten
Saft und Fruchtfleisch von Aloe-Blättern enthalten eine große Menge an Vitaminen, ätherischen Ölen, Flavonoiden und Phytonciden. Aloe Vera und Agavensaft gelten als wertvoller. Es wird in der Volks- und Schulmedizin zur Behandlung von Erkrankungen der Atemwege, der Verdauungsorgane und des Sehvermögens eingesetzt. Gepresster Saft behandelt eiternde Wunden und Verbrennungen. In zwei Hälften geschnittene Blätter prägen die Körner und Körner in Form einer Kompresse. Begraben Sie den Saft in der Nase, um eine Erkältung loszuwerden. Aloe-Saft ist Bestandteil vieler medizinischer und kosmetischer Präparate.
Bei jungen Pflanzen müssen Sie wissen, dass sie nicht für medizinische Zwecke verwendet werden können. Nur Pflanzen, die drei Jahre alt sind, sind wertvoll.
Dann können sie zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt werden:
- Die stärksten desinfizierenden Eigenschaften von Aloe werden häufig bei der Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen, entzündlichen Erkrankungen der Genitalorgane, eingesetzt.
- Bei Erschöpfung des Gewebes durch schwere Erkrankungen, um den Appetit zu verbessern und die Verdauung zu normalisieren, ist es notwendig, eine solche Infusion auf Aloebasis zu trinken: 150-200 Gramm Grassaft gemischt mit 250 g flüssigem Honig und 400 g rotem (trockenem oder halbsüßem) starkem Wein. Die Mischung 5 Tage an einem dunklen Ort aufbewahren und 1 EL verwenden. dreimal täglich vor den Mahlzeiten löffeln.
- Aus dem gleichen Grund wird Kindern empfohlen, das folgende Rezept mit Aloe Vera einzunehmen: 200 ml Pflanzensaft mit 1000 g gehackten Walnüssen mischen, mit 600 g flüssigem Honig und frischem Saft aus drei Limetten mischen. Geben Sie dem Baby dreimal täglich 2 Teelöffel.
- Für die Behandlung von Tuberkulose benötigen Sie eine Mischung aus 150 Gramm Butter, 20 Gramm Aloe-Saft, 200 Gramm Honig und Kakao (Sie können "Nesquik"). Mischen Sie die Mischung gründlich und trinken Sie einen Esslöffel nicht mehr als dreimal täglich mit warmer Milch.
- Für diejenigen, die unter häufiger Rhinitis leiden, hilft die Instillation von frisch gepresstem Aloe-Saft von 2-3 Tropfen. Der Therapieverlauf dauert nicht länger als 7 Tage.
- Mit dem Saft der Blätter dieser Pflanze können auch Erkrankungen des Rachens wirksam behandelt werden. Dazu müssen Sie den ungesunden Hals mit einem mit Wasser verdünnten Saft (im Verhältnis 50:50) ausspülen. Nach dem Eingriff müssen Sie frischen Saft (1 TL) zusammen mit einem Glas warmer Milch trinken.
- Ein sehr beliebtes Rezept für ein Abführmittel auf der Basis dieser Heilpflanze. 200 Gramm vorgemahlene saftige Blätter gemischt mit 350 g flüssigem Honig. Die Mischung kann im Wasserbad leicht erwärmt werden. Bestehen Sie auf die resultierende Zusammensetzung des Tages, wonach es wieder erhitzt und abfiltriert wird. Trinken Sie eine Stunde vor den Mahlzeiten morgens ein Wellness-Mittel in Höhe von 1 Teelöffel.
Beleuchtung, Bewässerung und Temperatur
Aloe Blume, wie jeder Vertreter von Sukkulenten, eine anspruchslose Pflanze. Daher ist es nicht schwierig, für ihn komfortable Bedingungen zu schaffen. Es genügt, die wichtigsten Punkte zu beachten:
- Blumenagave - Liebhaber der sonnigen Farbe. Daher sollte es sich im beleuchteten Teil des Raumes befinden. Aber wenn es keine solche Möglichkeit gibt, wächst es ruhig an einem schattigen Ort. Sorge bereitet nur, wenn die Blätter zu blass und länglich werden - ein klares Zeichen für mangelnde Sonne. Im Sommer ist Aloe gut herausgenommen. An der frischen Luft goss die Pflanze schnell ein, der Stängel wird kräftiger, die Dornen an den Blättern werden deutlich ausgeprägt. Er mag nicht nur Regen und Zugluft.
- Selbstgemachte Aloe in der heißen Zeit bevorzugt häufigeres Gießen: ein- oder zweimal pro Woche. Im Winter, wenn die Pflanze in eine Ruhephase übergeht, wird die Bewässerung auf einmal im Monat reduziert, wobei warmes destilliertes Wasser oder Wasser mit Raumtemperatur verwendet wird. Es ist besser, nicht mit Wasser auf die Blätter zu fallen, um deren Verrottung zu vermeiden. Um sie von Staub zu befreien, wischen Sie sie mit einem feuchten Schwamm ab. Wenn der Pflanze Feuchtigkeit fehlt, werden die Blätter dünner, träge und nicht saftig.
- Im Sommer erträgt der Sukkulente ruhig die Hitze. Aber mit dem Einsetzen des kalten Wetters fühlt er sich in einem kühlen Raum wohler. Baumstaude erträgt tapfer einen starken Temperaturwechsel. Die meisten Arten halten einem Temperaturabfall von bis zu sechs Grad stand. Es gibt mehr thermophile Sorten, deren niedrigster Wert 15 Grad Celsius beträgt.
Düngen, beschneiden und umpflanzen
Bei Aloe wird nur ein Top-Dressing pro Monat im Frühjahr und Sommer durchgeführt, wenn eine Phase des aktiven Wachstums vorliegt. Eine schwache Lösung von Mineraldüngern für Sukkulenten und Kaktussorten reicht aus. Im Herbst und Winter wird die Fütterung eingestellt.
Regelmäßiger Schnitt ist für Agaven eine vorbeugende Maßnahme zur Verbesserung von Wachstum und Entwicklung. Gleichzeitig entfernen sie alte, kranke und getrocknete Blätter. Sie können die jungen Triebe trennen, die die Kräfte aus der Hauptpflanze ziehen.
Da die Aloe schnell wächst und ein starkes Wurzelsystem hat, sollte sie alle 2-3 Jahre, vorzugsweise im Frühjahr, neu gepflanzt werden. Es werden tiefe, besser keramische Blumentöpfe benötigt, damit die Wurzeln der Pflanze atmen können. Mit jeder Transplantation erhöht sich das Topfvolumen um 20 Prozent. Anhand der folgenden Merkmale kann festgestellt werden, dass die Anlage sich „bewegen“ muss:
- Pflanzenwachstum hört auf;
- Die Wurzeln der Pflanze verwandeln sich in einen verfilzten Klumpen mit wenig Land.
- Durch das Drainageloch im Topf schleichen sich die Wurzeln ein.
- das Vorhandensein einer großen Anzahl junger Triebe um den zentralen Stamm herum;
- die Farbe der Stiele wird ungleichmäßig, sie trocknen aus;
- Blätter haben den doppelten Durchmesser des Topfes.
Hauptzuchtmethoden
Die Fortpflanzung von Agaven kann auf verschiedene Arten erfolgen: Samen, Stängel oder apikale Stecklinge, Blätter und Basalsprosse. Da es sehr schwierig ist, auf das Erblühen der hausgemachten Aloe zu warten, können Sie Samen nur erhalten, indem Sie sie in einem Geschäft kaufen. Es ist viel einfacher, die anderen Methoden zu verwenden:
- Das Schneiden eines Messers mit einem mehr als zehn Zentimeter langen Messer sollte mit Asche bestäubt und zwei bis drei Tage lang getrocknet werden. Dann wird es einen Zentimeter tiefer in den Boden gelegt. Bewässerung vor dem Wurzeln erfordert selten, Sie müssen nur sicherstellen, dass die Erde nass bleibt.
- Blättern Sie nach dem Schneiden ins Wasser und warten Sie, bis er Wurzeln geschlagen hat. Dann wird es in einer Tiefe von drei bis vier Zentimetern in den Boden gepflanzt.
- Bottom Runner können sofort in einen Topf gepflanzt werden, da sie bereits Wurzeln haben.
Agave sollte in jedem Haus aufbewahrt werden, mit vielen guten Zeichen verbunden, zum Beispiel:
- bringt viel Glück;
- schützt das Haus vor bösen Geistern;
- schafft eine Atmosphäre des Friedens und des Glücks;
- Das Erscheinen einer Blume in einer Agave ist mit einem Besuch eines Engels im Haus verbunden.
Nachdem Sie alle Informationen über diese nützliche Pflanze erhalten haben, können Sie Ihre Wahl treffen und die gewünschte Blume kaufen. Es ist schwierig, für die menschliche Gesundheit so wertvolle und multifunktionale Produkte wie Aloe unter verschiedenen Anpflanzungen zu finden, da es sich um einen echten Kräuterarzt handelt.
http://pion.guru/tsveti/aloeAloe Blumenpflege
Es wurden viele Artikel über diese Pflanze verfasst, daher ist es leicht, die notwendigen Informationen über Aloe zu finden. Die Mehrzahl der Veröffentlichungen widmet sich jedoch seinen einzigartigen heilenden Eigenschaften, wobei das Thema Kultivierung und kompetente Pflege nur unzureichend aufgezeigt wird. Diese Tatsache lässt sich einfach erklären: Aloe ist eine so unprätentiöse Pflanze, die nur minimale, rein symbolische Pflege erfordert.
Oft leben zu beschäftigte Besitzer praktisch für sich selbst, manchmal bekommen sie etwas Wasser und das ist alles... Außerdem schaffen sie es mit dieser "Pflege", zu wachsen und die Menschen in ihrer Umgebung mit ihren heilenden Blättern zu versorgen. Ich glaube, Sie haben auf den Fensterbänken noch kein einziges Mal solide "Bäume" mit einem unordentlichen Aussehen gesehen, die seit Jahren nicht mehr aus einem Topf gepflanzt wurden. Ihre Besitzer glauben nicht einmal, dass die richtige und einfache Pflege der Aloe die Pflanze nicht nur zu einem Heimheiler macht, sondern auch zu einer wundervollen Zierpflanze, die das Innere schmückt und ergänzt.
Die wichtigsten Arten von Aloe
Biologen machen mehr als dreihundert Aloe-Arten aus. Als Zimmerpflanzen auf den Fensterbänken kommen am häufigsten sechs Arten dieses stachelig gutaussehenden Mannes vor.
Aloe Vera
Die beliebteste Pflanze in unseren Häusern. Diese Art hat einen anderen Namen - Agave. Es wird auch so oft eine Agave genannt, die an Aloe-Verwandte geschrieben wird, obwohl dies bei weitem nicht der Fall ist. Diese Art hat die größte Masse an Grün und ist groß und erreicht leicht eine Höhe von einem Meter.
Aloe vorhanden
Es ist diese Art, die Aloe Vera genannt wird - die Worte, die jeder dank der beworbenen Wasch- und Kosmetika gehört hat. Im Gegensatz zum Baum wächst die Aloe Vera rosettenförmig und besitzt keinen ausgeprägten Stiel.
Aloe Seife
Für Liebhaber der Raumflora ist es sehr wertvoll, da es sich um eine blühende Pflanzenart handelt. Aber auch ohne die Aloe-Blüte kann sich die Seife ihrer Attraktivität rühmen. Er hat eine wundervolle Rosette von breiten Blättern, die auf einem kleinen starken Stiel angeordnet sind.
Aloe bunt
Die Pflanze ist sehr schön, sie wird wegen der Streifen auf den Blättern auch Tiger genannt. Darüber hinaus blüht es auch. Menschen fern von Blumenzucht sind oft überrascht zu erfahren, dass diese ungewöhnliche Indoor-Schönheit auch Aloe ist.
Aloe super
Nach dem Namen zu urteilen, müssen wir uns einem schrecklichen Monster stellen, aber die Pflanze ist hübsch. Das "Unheimlichste", das er hat, sind die Dornen, die sich am Rand großer Blätter befinden. Sie sehen ein bisschen räuberisch aus und erinnern an die "Zähne" der Venusfliegenfalle.
Aloe-Miniatur
So genannte Aloe-Sorten (Squat, Spiral), die aufgrund ihrer geringen Größe nur zu einer Gruppe zusammengefasst werden.
Übrigens hat die heimische Aloe einen nahen Verwandten - es ist Havortia und Gaster. Sie sehen sehr ähnlich aus und sollten genauso gepflegt werden wie unser stacheliger, gutaussehender Mann.
Aloe - Anbau und Pflege im Haushalt
Ort und Beleuchtung
Aloe hat keine Angst vor strahlendem Sonnenschein, nur das mittags starke Licht kann der Pflanze ein wenig schaden. Zu diesem Zeitpunkt ist die Blume am besten pritenit. Zu anderen Zeiten brauchen Sie sich keine Sorgen um die Beleuchtung zu machen - Aloe ist zwar lichtbedürftig, fühlt sich aber dort gut an, wo weniger Sonne scheint. Im Raum kann es auf der Fensterbank jedes Fensters platziert werden, aber es ist besser, die Ost- und Südausrichtung zu bevorzugen. Im Sommer ist die Pflanze besser an die frische Luft zu setzen.
Temperatur
Das übliche Temperaturregime, in dem sich die Besitzer wohl fühlen, ist Aloe. Obwohl die optimale Sommertemperatur als + 22-25 ° C angesehen wird, kann die Pflanze im Winter einem Temperaturabfall auf + 10 ° C standhalten.
Luftfeuchtigkeit
Die Luft wird feucht oder trocken sein - die Pflanze ist fast gleichgültig, daher sind keine speziellen Sprays erforderlich. Für eine Dusche bei heißem Wetter aus einer Sprühflasche wird Ihnen jedoch eine Blume dankbar sein. Nur in diesem Fall sollte eine Ansammlung von Wasser im Auslass selbst vermieden werden.
Bewässerung
Als echter Sukkulent kann Aloe lange Zeit ruhig auf mangelndes Gießen reagieren. Wenn Sie jedoch eine gesunde und schöne Pflanze bewundern möchten, sollten Sie diese Qualität nicht missbrauchen. In der Sommersaison müssen Sie regelmäßig und reichlich gießen. Dies ist besonders wichtig, wenn sich die Blume an einem sonnigen Ort befindet. Auch wenn es sich nicht lohnt, zu eifrig zu sein, kann die überschüssige Feuchtigkeit der Pflanze schaden.
Befeuchten Sie den Boden nur, wenn die oberste Schicht getrocknet ist. Im Winter ist nach dem Austrocknen des Bodens selteneres Gießen erforderlich. Wenn sich die Aloe an einem kalten Ort befindet (+ 15 ° C und darunter), sollte der irdene Raum im Blumentopf vollständig austrocknen. Es ist optimal, nach folgendem Schema zu gießen: Sommerzeit - einmal pro Woche, Winterzeit - einmal im Monat. Dieses Schema ist ungefähr, im Grunde müssen Sie sich auf die Bedingungen konzentrieren, unter denen sich die Pflanze entwickelt.
Düngemittel und Düngemittel
Die Fütterung von Aloe sollte während einer aktiven Vegetationsperiode mit einer Häufigkeit von einmal im Monat erfolgen. Zu diesem Zweck wird am häufigsten eine komplexe mineralische Zusammensetzung verwendet.
Transplant
Da Aloe-Wurzeln ihr Volumen ständig erhöhen, benötigt die Pflanze regelmäßig Transplantationen. Die Häufigkeit der Transplantationen entspricht dem für Zimmerpflanzen üblichen Schema: junges Wachstum - jährlich, Erwachsene - nach ein oder zwei Jahren. Nehmen Sie als Untergrund den für Sukkulenten üblichen Vorratsmix.
Wenn gewünscht, kann der Boden selbst gemacht werden. Verwenden Sie dazu Tonblatterde, Blatt und Sand im Verhältnis 2: 1: 1. Etwas Holzkohle (Aktivkohle), Torf, Vermiculit oder feiner Tonit werden der Zusammensetzung zugesetzt - dies trägt zur Verbesserung der Grundmischung bei. Und sorgen mit Sicherheit für eine hochwertige Entwässerung.
Aloe züchten
Es gibt viele Möglichkeiten, hausgemachte Aloe zu vermehren, und sie sind alle ziemlich einfach in der Ausführung. Die Ausnahme ist die Vermehrung mit Samen. Bei einer erwachsenen Pflanze bilden sich normalerweise viele Babys und Schichten an den Wurzeln. Wenn Sie die Pflanze im Frühjahr wieder einpflanzen, können Sie sie leicht von der Hauptsäule trennen und in einem separaten Behälter pflanzen oder, um die Wurzelbildung zu aktivieren, in Wasser legen.
Die Verwendung von apikalen Stecklingen ermöglicht die ganzjährige Vermehrung von Aloe. Unmittelbar vor dem Pflanzen sollte der Schnitt austrocknen (der Saft sollte nicht mehr fließen). Wenn Sie ein Anfänger Florist sind, werden diese Methoden Ihnen keine Probleme bereiten, vermeiden Sie nur die Samenvermehrung. Dieser Vorgang ist mühsam und erfordert zusätzlich eine ständige Hervorhebung.
Krankheiten, Schädlinge und andere Probleme
Wie Sie sehen, ist die Pflege von Aloe einfach und die Probleme, die auftreten, werden normalerweise durch unsachgemäßes Gießen, nämlich Staunässe, hervorgerufen. Es kann verschiedene Krankheiten und Wurzelfäule verursachen. Wenn die ersten Symptome von Fäulnis auftreten - Blässe und Welken der Blätter -, wird das Gießen gestoppt. Wenn dies nicht hilft, Aloe herausnehmen und verrottete Wurzeln entfernen. Mit einem umfangreichen Prozess ist es einfacher, eine Blume zu schneiden und zu blühen.
Übermäßiges Licht kann die Pflanze auch beschädigen: Blätter werden rot und schrumpfen. Die Extrusion der gleichen Stängel und flachen Blätter weist auf einen Mangel an Licht hin.
In einem zu schweren Boden kann die Pflanze ihr Wachstum stoppen und die grüne Masse fängt an, sich gelb zu färben.
Wenn sich Aloe um Analphabetismus kümmert, kann die Pflanze von einer Spinnmilbe, Schildinsekten, Nematoden und Thripsen befallen werden. Mit der richtigen Sorgfalt bedroht ihn das Eindringen von Schädlingen nicht.
http://flowertimes.ru/aloe/Aloe Home Care Bewässerung Umpflanzen und Vermehrung
Aloe ist eine Gattung mehrjähriger krautiger Pflanzen der Lilienfamilie. Es ist aus Afrika zu uns gekommen, damit es Dürren gut aushält.
Sein Laub ist saftig, bildet Sockel. Es gibt Stachelsorten ohne Dornen, und bei einigen Arten sind die Blätter mit Wachs bedeckt. Saftige Blüten sind warm gefärbt: gelb, rot oder orange. Unter Raumbedingungen wachsen am häufigsten solche Arten:
Der Inhalt
Arten und Sorten
Weißblütige Aloe hat keinen Stiel, das Laub ist eher schmal und lang, mit Dornen bedeckt und mit weißen Tropfen verziert. Die Blütenstände sind weiß, erscheinen auf 50 cm Stiel.
Aloe Tree, eigentlich Agavensträucher Pflanzen können 3 Meter hoch werden. Die Triebe verzweigen sich, und der Stängelboden ist schließlich kahl. Laub gewölbt, xiphoid, mit Dornen bedeckt. Blüht rote oder gelbe Knospen an einem hohen Stiel.
Aloe Seife oder fleckige Pflanze verzweigt sich gut, bildet Rosetten. Das Laub ist lang, aber nicht sehr breit und mit kleinen Flecken bedeckt. Die Blüten sind in gelben Blütenständen gesammelt.
Aloe-Tiger oder bunte Pflanze bildet einen bis zu 30 cm langen Strauch. Das Laub ist länglich, es kann bis zu 15 cm groß sein, grün, mit weißem Ornament bedeckt.
Aloe Dornblume mit einem kurzen Trieb. Das dreieckige Laub ist zu Rosetten zusammengesetzt, hat Dornen und ist mit kleinen Pickeln bedeckt.
Aloe Vera oder Barbados hat kleine Stängel, das Laub ist lanzettlich, mit rosa Farbflecken verziert, mit Stacheln besetzt, wächst aus Rosetten, das Blatt kann 50 cm erreichen.
Aloe häusliche Pflege
Die Pflege einer Pflanze hat ihre eigenen Nuancen. Diese Pflanze braucht viel Licht, sie kann sogar unter direkter Sonneneinstrahlung gehalten werden, und im Winter benötigen Sie möglicherweise sogar zusätzliche Beleuchtung. Bei einem langen Aufenthalt einer Blume im Schatten müssen Sie diese nicht sofort, sondern nach und nach ans Licht bringen.
Im Sommer hat die Anlage eine normale normale Lufttemperatur. Sie können den Sukkulenten in den Hof stellen, aber damit es nicht regnet. Im Winter benötigt die Blume eine niedrigere Temperatur, da sie eine Ruhephase hat. Es ist wünschenswert, dass das Thermometer nicht über 14 ° C steigt.
Aloe zu Hause gießen
Während der Vegetationsperiode sollte die Pflanze gegossen werden, sobald die oberste Kugel des Bodens getrocknet ist.
Es ist auch unmöglich, dass Wasser auf das Laub und in die Steckdosen fällt, da dies zu Fäulnis führen kann. Aus dem gleichen Grund kann Agave nicht gesprüht werden, und Feuchtigkeit ist kein Schlüsselfaktor für ihren Anbau.
Damit die Pflanze blühen kann, benötigt sie eine Ruhephase, die auf einen Temperaturabfall und einen langen Tag zurückzuführen ist. Im Allgemeinen ist es schwierig, unter den Bedingungen einer Wohnung zu tun, daher tritt die Blüte der Agave selten auf.
Aloe zu Hause füttern und verpflanzen
Eine Pflanze, die in einem Raum wächst, wird alle 30 Tage gut mit Mineraldünger gedüngt. Beginnen Sie diesen Vorgang ab Mitte April und fahren Sie bis Oktober fort. Von Mitte Herbst bis zum nächsten Frühjahr wird kein Dünger produziert.
Eine Blütentransplantation wird durchgeführt, wenn die Wurzeln den Topf füllen. Bei jungen Pflanzen beträgt die Wachstumszeit vor dem Umpflanzen ungefähr 2 Jahre, bei älteren 4 Jahre.
Wachsende Aloe aus Samen
Für eine Pflanze ist die Samenvermehrung recht gut, aber mühsam. Das Material wird in einer Mischung aus Rasen, Laubboden und Flusssand im Verhältnis 1: 0,5: 1 ausgesät; mit einer Drainageschicht im zeitigen Frühjahr.
Der Behälter mit dem Saatgut wird bei ca. 20 ° C gehalten. Nach 30 Tagen, nachdem die Triebe weggeworfen wurden, taucht die junge Pflanze in andere Kisten mit der gleichen Erde ein. Bei Erreichen der vier Monate alten Sämlinge sitzen sie in getrennten Behältern.
Aloe Blattvermehrung
Um Agavenblätter zu vermehren, nehmen Sie die gleiche Erde wie für den Anbau von Samen. Junge Blätter, die aus dem Rhizom einer Elternpflanze wachsen, werden sorgfältig getrennt und einfach in einen anderen Behälter gegeben.
Krankheiten und Schädlinge
- Wenn das Laub Ihrer Agave träge und blass ist, haben Sie es vielleicht überflutet oder die falsche Bodenmischung aufgenommen.
- Bei unzureichender Beleuchtung dehnen sich die Agaventriebe.
- Fäulnis beginnt, wenn der Boden übermäßig feucht ist oder Wasser auf die Blätter gelangt.
- Das Laub trocknet aufgrund mangelnder Feuchtigkeit.
- Dunkle Flecken auf dem Laub entstehen durch zu starken Temperaturabfall (unter 9 ° C) sowie beim Platzieren eines Blumentopfs in Zugluft.
- Von den Schädlingen ist die Blume am häufigsten von Blattläusen, Schorf, Spinnmilben und Würmern befallen.
Aloe heilende Eigenschaften und Kontraindikationen
Die Pflanze wird häufig zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt, weist jedoch einige Kontraindikationen auf.
Es kann nicht bei Erkrankungen der Leber, Gallenblase, Hämorrhoiden, Schwangerschaft eingenommen werden. Sie müssen auch vorsichtig sein, wenn Sie Kindern unter zwölf Jahren Agaven geben. Eine Nebenwirkung der Einnahme von Aloe kann Schlaflosigkeit und die Beseitigung von nützlichen Mineralien aus dem Körper sein.
http://chvetochki.ru/aloye/Anforderungen an die Pflege von Aloe Vera: Wie ist die Pflanze zu Hause richtig zu pflegen?
Viele glauben, dass die Pflege von Aloe zu Hause nicht erforderlich ist. Ein unprätentiöser Sukkulent kann jahrelang und jahrzehntelang im selben Topf wachsen, aber mit sorgfältiger Pflege kann die Pflanze das Auge mit ungewöhnlichen Blüten erfreuen.
Aloe Vera, sonst - Aloe Vera, die auf fast jeder Fensterbank lebt, kommt aus Ländern mit heißem Klima. Seine Heimat ist Zentralafrika, von wo aus sich die Blume überall verbreitet hat. Heilende Eigenschaften haben Sukkulente für das Wachsen zu Hause populär gemacht. Aloe Vera enthält flüchtige Produktion, die für medizinische Zwecke verwendet wird, für die es nicht nur zu Hause angebaut wird, sondern auch ganze Plantagen bepflanzt.
Kennzeichnet Obacht für Aloe Vera zu Hause
Aloe kann in jedem Zustand überleben, akzeptiert aber wie andere Pflanzen auch eine pflegende Behandlung. Die Tatsache, dass Aloe Vera blüht, wissen nur wenige: In der Wohnung passiert es alle 15-20 Jahre. Wenn Sie alle Anforderungen für die Pflege von Aloe erfüllen, blüht sie zu Hause einige Jahre nach dem Pflanzen.
Die Blüten sind klein, ähnlich wie die in der Bürste gesammelten Röhren. Bei guter Pflege blühen sie meistens im Frühling oder Sommer, und dafür müssen Sie bestimmte Anforderungen erfüllen. Für Aloe Vera umfasst die häusliche Pflege:
- ausreichende Beleuchtung;
- Einhaltung des optimalen Temperaturzustands;
- rechtzeitiges Gießen;
- Befruchtung.
Es sieht aus wie Aloe Vera Blume
Beleuchtung
Licht ist der Hauptfaktor für das Pflanzenwachstum. Heimat Aloe Vera sind Länder in der Nähe des Äquators, in denen die Sonne das ganze Jahr über scheint. Und bei der häuslichen Pflege von Aloe muss diese an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt werden. Damit möglichst viele Sonnenstrahlen die Blüte erreichen, ist es besser, den Topf auf die Süd- oder Südostseite zu stellen.
Wenn im Winter kein natürliches Licht vorhanden ist, bedeutet die Pflege einer Pflanze eine zusätzliche Beleuchtung mit Leuchtstofflampen. Um einen Sonnenbrand zu vermeiden, wird die Blume im Frühjahr zunächst eine Woche lang mit Gaze und leichtem Tüll befeuchtet. Anschließend kann der Topf auf dem Balkon oder im Garten herausgenommen werden.
Temperatur
In den warmen Monaten des Jahres bei Raum- oder Außentemperaturen entwickelt sich die Pflanze gut. Schwierige Fragen, wie man Aloe-Blüten pflegt, welche Temperatur für eine gute Blütenentwicklung in der Regel optimal ist, stellen sich nicht.
Substratanforderungen
Wenn Sie ernsthaft daran interessiert sind, Aloe zu Hause zu pflegen, achten Sie auf den Boden, auf dem Ihre Blume wächst. Es wird oft, am besten, in ein fertiges Substrat für Sukkulenten umgepflanzt, das in Blumengeschäften gekauft werden kann.
Sie können den Boden zu Hause auf eigene Faust vorbereiten mit:
- Grasland - 4 Teile;
- Humus- und Blattboden - 2 Teile;
- grober Flusssand - 2 Teile;
- Holzkohle und gemahlener Ziegel - je 1 Teil.
Der Boden sollte nicht besonders nahrhaft sein. Hauptsache, er hält die Feuchtigkeit gut zurück. Am Boden des Topfes muss eine 3-5 cm hohe Drainage verlegt werden, für die Sie Kies, Perlit oder Blähton verwenden können. Achten Sie beim Einpflanzen von Aloe in einen Topf darauf, dass die Wurzeln frei sitzen und mindestens 3-4 cm Abstand zu den Seiten des Behälters haben.
Bewässerung
Wie alle Sukkulenten verlangt Aloe Vera nicht nach Bewässerung, aber die richtige Pflege der Pflanzen erfordert regelmäßige Bodenfeuchtigkeit.
Die häusliche Pflege von Aloe ermöglicht zwei Arten der Bewässerung:
- topdirekte Bodenbefeuchtung im Topf;
- tiefer - durch die Palette.
So pflegen Sie Aloe bei heißem Raum:
- Obwohl Aloe zu Hause leicht trockene Luft transportieren kann, gibt es nicht auf, Blätter mit feuchter Gaze abzuwischen - es wird für ihn leichter zu atmen.
- Fleischige Blätter behalten Wasser, so dass Sie nur gießen müssen, wenn die oberste Schicht des Bodens trocknet. Im Sommer sollte dies 1-2 mal pro Woche erfolgen, im Winter, wenn die Luft in der Wohnung trocken ist, muss sie häufiger gewässert werden.
In diesem Fall kann zu häufiges Gießen zu Feuchtigkeitsstau im Boden führen und zum Verrotten der Wurzeln führen.
Top Dressing und Dünger
Wenn Sie sich dazu entschließen, Aloe Vera zu Hause zu züchten, bedeutet Verlassen eine regelmäßige Fütterung. Im Winter ist es nicht erforderlich, die Blüte zu düngen, aber im Frühling und Sommer, von Mai bis September, wird empfohlen, alle drei Wochen komplexe Mineraldünger aufzutragen. Grundregeln für die Aloe-Pflege zu Hause:
- Innerhalb von sechs Monaten nach der Transplantation muss der Boden nicht gedüngt werden: Das Substrat enthält genügend Nährstoffe für Wachstum und Entwicklung.
- Dünger muss während der Bewässerung sein;
- Wenn Aloe krank ist, ist es unerwünscht, bis zur Genesung einen Top-Verband aufzutragen.
Beschneiden
Beim Anbau von Aloe beinhaltet die Pflege zu Hause den obligatorischen Schnitt. Es wird im Herbst durchgeführt. Beim hygienischen Beschneiden werden kranke, trockene Blätter entfernt, die an Helligkeit verloren haben.
Beim Umpflanzen lange Wurzeln beschneiden. Dies erleichtert die Transplantation und hilft der Aloe, ein starkes Wurzelsystem aufzubauen.
Grundregeln für die Aloe-Pflege zu Hause:
- getrocknete, beschädigte und kranke Blätter entfernen, sobald sie erscheinen;
- Seitentriebe werden entfernt, um die Größe der Aloe zu kontrollieren: Sie nehmen einen Teil der Nährstoffe auf, sodass sich die Mutterpflanze nicht voll entwickeln kann.
Entfernen Sie junge Triebe, wenn die Blätter 6-10 cm hoch sind. Dazu reicht es manchmal aus, einen jungen Spross vorsichtig aus dem Boden zu ziehen, wenn dies fehlschlägt - Sie müssen den gesamten Aloe-Busch aus dem Topf nehmen und die jungen Stacheln von der Hauptwurzel trennen.
Transplant
Aloe-Blume wurde zu Hause gepflanzt - wie pflege ich sie? Die Grundregeln für die Pflege und den Anbau einer starken Pflanze zu Hause umfassen nicht nur das Gießen und Füttern, sondern auch die regelmäßige Transplantation.
Es ist notwendig, junge Pflanzen alle 1-2 Jahre zu verpflanzen, bei Erwachsenen ist es ausreichend, das Substrat zu aktualisieren und das Topfvolumen alle 3-4 Jahre zu erhöhen. Die Transplantation kann auf zwei Arten erfolgen:
- Übertragung des irdenen Komas in einen neuen Topf;
- Entfernen Sie den Boden von den Wurzeln und pflanzen Sie ihn vorsichtig in ein neues Substrat.
Um Aloe zu transplantieren, müssen Sie die Drainage auf den Boden des Tanks legen, den Sukkulenten vorsichtig platzieren und die Wurzeln mit Erde bestreuen, wobei ein Wachstumspunkt auf der Oberfläche verbleibt.
Zucht
Das sukkulente Wachsen in der Natur wird durch Samen oder Basalsprosse vermehrt, unter Raumbedingungen kann man jede Zuchtoption wählen.
Bei der Triebvermehrung ist es notwendig, die jungen Triebe von der Mutterblume zu trennen, wenn die Blätter 5 bis 7 Zentimeter lang sind:
- Befeuchten Sie den Boden in dem vorbereiteten Behälter, damit er und die Drainage vollständig durchnässt sind.
- Platzieren Sie den Prozess in einer Tiefe von 1 cm im Boden.
- Stellen Sie den Topf an einem hellen Ort und schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Die Erde wird mehrere Tage feucht gehalten, dann wird die junge Pflanze wie ein Erwachsener gepflegt.
Während der Fortpflanzung werden die Samen in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat oder in mit Wasser verdünnter Aloe 20 Stunden lang eingeweicht. Pflanzkapazitäten werden auch mit Kaliumpermanganat oder Seifenwasser behandelt.
Im zeitigen Frühjahr werden die Samen mit einem Abstand von 2 Zentimetern in den Boden gesät und mit feinem Flusssand bestreut. Gießen Sie den Boden von unten und warten Sie, bis die oberste Schicht angefeuchtet ist. Vor dem Auflaufen der Sämlinge muss eine Umgebungstemperatur von 25-30 Grad standhalten. Tauchpflanzen, wenn sie auf 2 Blättern erscheinen, und verpflanzt, wenn sie stärker werden.
Wie pflege ich eine Blume im Winter?
Eine wichtige Frage - wie man Aloe im Winter pflegt. Der lichtliebende Sukkulente, der an die strahlende tropische Sonne in unseren Breiten gewöhnt ist, benötigt an bewölkten Tagen zusätzliche Beleuchtung. Es ist wichtig, dass nicht weniger als 16 Stunden Tageslicht vorhanden sind. Gewöhnen Sie die Blume bis zum Ende des Winters allmählich an ein helles Licht, indem Sie den Topf dem beleuchteten Ort aussetzen und ihn vor direkter Sonneneinstrahlung etwas aufhellen.
Pflanzenkrankheiten und Behandlungen
Sehr selten, aber saftig kann Krankheiten oder Schädigungen durch Schädlinge ausgesetzt sein. Wenn Sie zu Hause Aloe Vera anbauen, ist es wichtig zu wissen, wie Sie sie bei Krankheit pflegen können:
- Wenn die Wurzelfäule erscheint, verzögert sich das Pflanzenwachstum, die Blätter trocknen. Um die Blume zu retten, müssen Sie die betroffenen Teile der Wurzel entfernen, die gesunden Wurzeln mit Holzkohle bestreuen und in ein frisches Substrat verpflanzen und großzügig groben Sand hinzufügen.
- Haben Sie bemerkt, dass die Aloe schnell zu trocknen begann? Vielleicht wurde er von Trockenfäule getroffen. Es ist notwendig, das Fungizid zu sprühen und das gesamte Substrat zu wechseln und die Pflanze in einen anderen Behälter zu verpflanzen.
- Wenn die Blätter von Schädlingen (Mealybug, Blattläuse, Schild) austrocknen, ist das Vorhandensein von Insekten mit bloßem Auge sichtbar. Betroffene Blätter sollten entfernt, mit Knoblauch und Seifenwasser besprüht und Insektizide verwendet werden. Seien Sie jedoch sehr vorsichtig, wenn Sie eine Pflanze als Heilmittel anbauen.
Nützliches Video
Für Anfänger ist Aloe die beste Wahl, da sie schnell und sicher wächst, ohne besondere Aufmerksamkeit zu erfordern. Es genügt, einfache Pflegehinweise zu befolgen, und Ihr Zimmer wird mit einer schönen und großen Pflanze dekoriert, die bei Bedarf zu einer echten Medizin werden kann:
http://bvk.news/sad/v-kvartire/uhod-za-aloe-vera.htmlAloe (Agave)
Aloe ist eine sehr beliebte Pflanze, die in fast jeder Wohnung zu finden ist oder auch als "Agave" bezeichnet wird. Es wird oft als "Hausarzt" eingesetzt. Die Pflanze ist sehr unprätentiös und Probleme, die mit seiner Pflege verbunden sind, treten in der Regel nie auf. Diese Pflanze verträgt den Mangel an Licht, Feuchtigkeit und Wärme.
Dies ist eine Sukkulente, die zur Familie der Asphodeliveae (lat. Asphodelaceae) gehört. In dieser Familie gibt es ungefähr 400 Arten. Wenn Sie den Namen der Gattung Aloe mit Arabisch übersetzen, erhalten Sie "bitter".
Zu dieser Gattung gehört eine große Anzahl von Sukkulenten, die wie Aloe fleischige und sehr saftige Blätter mit ausreichend weichen Stacheln aufweisen. Es gibt Strauch-, Baum-, Grasformen sowie Lianen. In freier Wildbahn kommt Aloe Vera in Afrika vor, da auf der Arabischen Halbinsel und in Madagaskar eine große Anzahl von Arten wächst.
Diese Pflanzen haben keine sehr großen röhrenförmigen Blüten. Sie sind in der Regel in rot, orange, weiß oder gelb lackiert. Die Blüten stehen auf dem ausreichend langen Stiel im apikalen Mehrblütenpinsel. Zu Hause blüht er praktisch nicht. Aloe lebt 5–20 Jahre in einem Blumentopf.
Absolut alle kulturellen Aloe-Arten sind geeignet, um sie in Innenräumen zu halten, und sie können sogar Bäume in Baumschulen pflanzen. Die Arten, die früher nur selten angebaut wurden, werden heute zunehmend mit Wintergärten geschmückt. Agave wird eine hervorragende Ergänzung für das Verfassen von Kompositionen sein, zu denen langsam wachsende Pflanzen gehören.
Pflege für Agave zu Hause
Aloe ist wie fast alle Sukkulenten anspruchslos in der Pflege. Und um sich richtig um ihn zu kümmern, ist es sehr einfach zu lernen.
Beleuchtung
Agave ist sehr lichtlustig und daher ist es vorzuziehen, sie auf die Fensterbänke der Fenster zu stellen, die sich im südlichen Teil des Raumes befinden. Es kann jedoch an schattigen Orten angebaut werden, es ist jedoch zu berücksichtigen, dass sich Aloe-Blätter bei starkem Mangel an Licht dehnen und blass werden.
Im Sommer können Sie die Pflanze an die frische Luft bringen, aber nicht zulassen, dass Regenwasser darauf fällt. Die Agave, die seit langem an der frischen Luft ist, hat deutliche Vorteile gegenüber der ausschließlich in Innenräumen angebauten Agave. Er hat also kräftigere Stacheln und einen gut geformten Stiel.
Wie man wässert
Im Sommer muss die Aloe reichlich gegossen werden. Im Winter muss es jedoch sehr selten gegossen werden und es kann nur Wasser mit Raumtemperatur verwendet werden. Wenn das Gießen zu spärlich ist, sind die Blätter sehr dünn und enthalten eine kleine Menge Saft.
Aufgrund der Tatsache, dass die Agavenwurzeln sehr dick sind und den Topf vollständig einnehmen, rauscht das Wasser beim Gießen fast ohne Verzögerung in die Pfanne. Deshalb ist es sinnvoll, die Pflanze zu gießen und nicht in den Topf, sondern in die Pfanne zu gießen. Außerdem befinden sich am Boden die dünnsten Wurzeln, die Feuchtigkeit aufnehmen können. Um das Auftreten von Fäulnis an den Wurzeln zu vermeiden, muss die restliche Flüssigkeit 30 Minuten nach dem Gießen aus der Pfanne gegossen werden.
Luftfeuchtigkeit
Für diese Pflanze spielt es keine Rolle, wie viel Luftfeuchtigkeit. Aber manchmal braucht er eine warme Dusche, um Staub von den Blättern zu entfernen.
Temperatur
Im Sommer benötigt die Agave eine moderate Lufttemperatur und sollte mit dem Einsetzen des Winters in einen kühleren Raum gebracht werden. Im Sommer ist es übrigens am besten, die Blume auf die Straße zu bringen.
Die Pflanze verträgt plötzliche Temperaturschwankungen. So halten die meisten Arten einem Temperaturabfall von bis zu 6 Grad stand. Einige Arten benötigen jedoch eine Temperatur von mindestens 15 Grad.
Dünger
Top Dressing wird nur einmal in 4 Wochen und dann nur in der Frühlings-Sommerperiode gemacht. Verwenden Sie dazu Mineraldünger für Sukkulenten und Kakteen (machen Sie eine sehr schwache Lösung). Es ist notwendig, die Fütterung mitten im Herbst einzustellen und erst im Frühjahr zu produzieren.
Wie zu verpflanzen
Während die Pflanze jung ist, wird sie jedes Jahr transplantiert. Erwachsene Aloe benötigt eine viel kleinere Transplantation und wird alle 2 bis 3 Jahre durchgeführt. Sie wählen dafür tiefe Blumentöpfe und vergessen nicht, dass sie gut entwässert sind.
Gemahlene Mischung
Sie können eine Fertigmischung für Kakteen kaufen. Es wird empfohlen, ein wenig Brick Chips und Holzkohle einzugießen.
Sie können die Erde selbst mischen, dazu müssen Sie Blatt- und Grasland mit Sand und Humus im Verhältnis 1: 2: 1: 1 mischen. Auch Holzkohle und Brick Chips hinzufügen. Es ist nicht notwendig, Torf einzubeziehen. Die Erde sollte schwach sauer reagieren.
So vermehren Sie sich richtig
Für die Fortpflanzung von Agaven stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Hierfür eignen sich Basalsprosse, Stängel und apikale Stecklinge sowie Samen. In diesem Fall müssen Stecklinge vor dem Einpflanzen etwas trocken sein (einige Stunden oder 1-2 Tage).
Zum Anpflanzen von Stecklingen und Basalsprossen geeignetes Gemisch aus Blattboden und Sand, zu gleichen Anteilen eingenommen. Sie müssen ziemlich viel vertieft werden, nur 1 Zentimeter. Bewässerung Stecklinge produzieren extrem selten, aber die Erde sollte ständig ein wenig feucht sein. Nach dem Wurzeln beginnen die Stecklinge reichlich zu gießen.
Samen für die Aussaat sollten im Laden gekauft werden, da es sehr schwierig ist, sie zu Hause zu sammeln.
Schädlinge
Die Pflanze kann Shity lieben. Um sie loszuwerden, müssen die Blätter so oft wie möglich mit einem in Seifenwasser getauchten Tuch abgewischt werden.
Video Bewertung
Grundlegende heilende Eigenschaften
Die Tatsache, dass Scharlach eine Vielzahl von medizinischen Eigenschaften hat, wurde sehr, sehr lange Zeit bekannt. Am wertvollsten sind dabei Arten wie Aloe Vera und Aloe Tree (Agave) bzw. deren Saft. So werden gereinigte und nicht heilende Wunden sowie Verbrennungen seit langem mit gepresstem Saft ausgepresst. Aus den in zwei Hälften geschnittenen Blättern wird eine Kompresse hergestellt, die in der Lage ist, Natoptyshen und Hornhaut zu heilen. Der Saft kann auch in die Nase geträufelt werden, um Rhinitis zu heilen.
Weit verbreitet sind auch Werkzeuge aus Aloe-Saft (Sabur). So werden sie zur Verbesserung der Verdauung und des Appetits sowie zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Auch diese Medikamente wirken choleretisch und abführend. Dennoch hat diese Pflanze so vorteilhafte Eigenschaften wie entzündungshemmend und antimikrobiell. Und frisch gepresster Saft wird oft zur Entzündung des Zahnfleisches verwendet. Es reicht aus, wenn Sie regelmäßig den Mund ausspülen.
Der Saft dieser Pflanze ist Bestandteil einer Vielzahl von Arzneimitteln sowie kosmetischen Gelen, Cremes und Hautbalsamen.
Es ist zu bedenken, dass Jungpflanzen nicht für medizinische Zwecke verwendet werden dürfen. Daher muss Aloe drei Jahre alt sein, bevor sie zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet werden kann.
Häufig wird in der heutigen traditionellen Medizin empfohlen, die Blätter zu schneiden, um im Herbst-Winter-Zeitraum Aloe-Saft zu erhalten. Und vor allem für diese Baumaloe geeignet. Es ist einige Wochen erforderlich, die Pflanze nicht zu gießen, bevor die Blätter geschnitten werden.
Beliebte Aloe-Arten
Es gibt ungefähr 400 Arten von Scharlach, aber die beliebtesten sind die folgenden:
Aloe baumartig (Aloe arborescens)
Unter natürlichen Bedingungen kann diese Pflanze, die ein Strauch ist, bis zu 3 m hoch werden. Und oft wird es die Agave genannt. Dies ist die häufigste Form, die zu Hause angebaut wird.
Aloe-Köcher (Aloe-Dichotom)
Dies ist ein Coterbum oder ein zitternder Baum, der eine Höhe von 9 m erreichen kann und in Namibia als Symbol des Südens gilt.
Rattenaloe (Aloe variegata)
Diese Pflanze hat eine ungewöhnliche Tigerfärbung.
Aloe descoingei (Aloe descoingsii)
Dieses Scharlachrot hat die kleinste Größe.
Aloe Spinous (Aloe Aristata)
Es ist nicht sehr groß und hat eine spektakuläre Färbung.
Gefaltete Aloe (Aloe Plicatilis)
Es ist kein sehr großer Baum oder Strauch, der einen verzweigten kurzen Stamm hat. In der Höhe kann dieser Aloe-Schleier 3-5 m erreichen.
Aloe Vera
Diese Pflanze ist in der Medizin weit verbreitet und kommt in der Natur im Mittelmeerraum vor.
Aloe genial (Aloe ferox)
In freier Wildbahn kann sie bis zu 2 m hoch werden. Auf seinen sehr dicken und fleischigen Blättern befinden sich bräunlich-rote Dornen (über die gesamte Oberfläche), und dies verleiht ihm ein warziges Aussehen.
http://rastenievod.com/aloe-stoletnik.htmlKennzeichnet Obacht für Aloe zu Hause
Aloe ist an den Fenstern vieler Russen zu finden. Sein Wert liegt nicht nur in der dekorativen Form, sondern auch in den heilenden Eigenschaften des Saftes. Aber es kann von gesunden Pflanzen genommen werden. Wachsen Aloe zu Hause ist möglich, wenn Sie die Merkmale der Pflege kennen. Sie variieren geringfügig je nach Art dieser Zimmerpflanze. Pflanzen sollten in einer angenehmen Umgebung wachsen.
Im Haus angebaute Aloe-Arten
Aloe-Pflanze im Haushalt sieht je nach Art unterschiedlich aus. In der Natur ist diese Pflanze saftig hoch, bildet Dickichte. Aloe hausgemacht im Vergleich zu wilden Verwandten - ein Zwerghybride.
Am häufigsten angebaut (Beschreibung und Foto):
Aloe Vera hat einen kurzen Stiel, fleischige rauchgrüne Blätter, die im Auslauf gesammelt werden. Die Blattplatte ist mit weißen Flecken bedeckt. An den Rändern sind Stacheln. Es blüht, aber selten, aber wenn Sie die Aloe zu Hause nach allen Regeln pflegen, wirft es einen Blütenstand aus, der wie ein Pinsel aussieht. Blüten unauffällig, gelblich.
Aloe Tree hat auch einen anderen Namen - Agave. Wächst schnell. Graugrüne Blätter, die Schwertern ähneln, befinden sich an den Stielen und bilden eine Rosette. Blumen - ein seltenes Phänomen, aber wenn sie auftreten, erfreuen sie das Auge mit roten, gelben oder rosa Knospen. Bei einigen Pflanzen ist die Blume scharlachrot.
Aloe bunt, mit einem tigerfarbenen grünen Blatt, wächst bis zu 30 cm. Die Sockel sind spiralförmig angeordnet. Von Gärtnern wegen der dekorativen geschätzt. Auf die Frage, wie oft die Aloe blüht, lautet die Antwort: Rosa oder gelbe Knospen, die an Quasten erinnern, sind selten zu sehen.
Jede dieser Sorten kann als Therapeutikum und Kosmetikum verwendet werden. Kosmetikerinnen aus aller Welt bereiten Anti-Aging-Präparate mit Blattsaft zu.
Damit die Pflanze glücklich ist, muss man wissen, wie man zu Hause Aloe pflegt.
Pflegeeigenschaften
Landung
Die Frage, wie man Aloe aus dem Prozess pflanzt, interessierten Gärtneranfänger. Für Aloe vor dem Pflanzen Töpfe erwerben. Sie sollten geräumig und groß sein, vorzugsweise aus Keramik, damit das Wurzelsystem „atmen“ kann. Die Wurzel wächst gut, in einer kleinen Schüssel ist es unangenehm, da es sich um einen nicht richtig gepflanzten Aloe-Prozess handelt, der durch Krabbeln der Wurzeln und Trocknen der Blätter einen Fehler zu signalisieren beginnt.
Das Umpflanzen sollte durchgeführt werden, wenn die Pflanze überfüllt ist. Die Aloe-Blüte wird jeweils in eine neue, größere Größe (entsprechend den Abmessungen der Blüte), eine flache Schale, in einer bestimmten Bodenzusammensetzung eingelegt. Obwohl eine unprätentiöse Pflanze keine hohen Ansprüche an den Boden stellt, ist es für einen jungen Spross erforderlich, Boden in einem Blumenladen zu kaufen. Agaven bevorzugen es übrigens, Kakteen in der Erde anzubauen.
Zuerst wird die Drainage gegossen, dann der Boden. Etwas Schuppen und Sie können Aloe pflanzen. Nach dem Pflanzen wird eine Zimmerblume an einem kühlen Ort platziert, an dem direktes Sonnenlicht nicht einfällt. Dann werden sie auf das sonnige Fensterbrett übertragen: Immerhin ist die Agave (der zweite Name der Aloe) eine thermophile Pflanze.
Bewässerungsregeln
Aloe wächst bei richtiger Pflege zu Hause rasant. Beim Gießen von Aloe muss diese Regel beachtet werden:
- Im Sommer einmal alle 7 Tage, aber reichlich. Wenn die Agave zu blühen beginnt, nimmt die Bewässerung zu.
- Im Winter, wenn die Pflanze ruht, wächst sie sehr langsam, der Feuchtigkeitsverbrauch ist minimal, es reicht aus, sie alle 15 Tage einmal zu gießen.
Und wie man Aloe wässert, um nicht zu schaden:
- Stehende Feuchtigkeit nicht zulassen. Die Wurzeln im Wasser verrotten. Der Mangel an Feuchtigkeit im Boden lässt sich leicht feststellen: In der Regel werden die fleischigen Blätter flach und die Spitzen verdrehen sich.
- Um Stagnation zu vermeiden, hilft Drainagekissen aus Blähton, Ziegelsteinen, kleinem Kies.
- Vor dem Pflanzen von Aloe wird der Topfboden an mehreren Stellen gebohrt, damit überschüssiges Wasser in die Pfanne fließt, ansonsten ist der Boden mit grüner Blüte bedeckt.
- Es ist verboten, die Oberseite zu gießen. Es ist besser, Wasser in die Pfanne zu gießen und eine Blume hinein zu setzen.
- Verwenden Sie Wasser bei Raumtemperatur. Wenn dem System Wasser entnommen wird, wird es zuerst verteidigt.
- Im Sommer um die Pflanze herum durch Besprühen hohe Luftfeuchtigkeit erzeugen
- Alle zwei Monate werden dem Wasser spezielle Düngemittel zur Bewässerung zugesetzt und einem Hausheiler zugeführt.
Beleuchtungseigenschaften
Wir sagten, wie man Aloe gießt, es ist Zeit, über Beleuchtung zu sprechen. Jede Hausblume ist wählerisch in Bezug auf einen bestimmten Lichtmodus. Stellen Sie die Agave auf eine sonnige Fensterbank. In Bezug auf die Winterperiode behält es eine gute Verdunkelung bei und vermeidet künstliche Hervorhebungen.
Um eine einheitliche Anordnung der Blätter zu bilden, werden Innenblumen, einschließlich Agaven, für den Sommer auf den Balkon verlegt. Es ist notwendig, so zu stellen, dass direkter Sonnenschein nicht draufkam und nicht brannte.
Wenn man sich richtig um Agave kümmert, schafft man Temperaturbedingungen: im Sommer von +22 bis 26 Grad, im Winter innerhalb von +10 und etwas höher.
Transplantationsregeln
Zimmerblume muss neu gepflanzt werden. Diese Prozedur wird normalerweise mit Beginn der Frühlingstage durchgeführt. Wenn die Agave richtig umgepflanzt wird, verwurzelt sie schnell und beginnt, neue Blätter zu bilden.
Teilen Sie die Pflanzen nach dem Alter auf, bevor Sie zu Hause Aloe verpflanzen. Wenn die Pflanze jung ist, muss er den Topf und die Erde jährlich wechseln. Alt nach 2 oder 3 Jahren. Es ist notwendig, stark gewachsene Agaven, unabhängig vom Alter, beiseite zu legen.
Nachdem Sie den Behälter und die Erde vorbereitet haben, trennen Sie die Pflanze mit einem Messer vom Topf. Von den Wurzeln müssen Sie die alte Erde abschütteln, die verdunkelten Wurzeln abschneiden. Dieselbe Operation wird mit beschädigten Wurzeln durchgeführt. Wenn Sie die Blume in der Mitte platzieren, müssen Sie den Boden füllen und verdichten.
Bei der Verpflanzung von Aloe bleiben viele verschiedene Pflanzenmaterialien übrig:
- Wurzeltriebe;
- versehentlich zerbrochene Flugblätter;
- Stiel von oben abschneiden. Übrigens wird die Spitze speziell geschnitten, um eine neue Pflanze zu erhalten.
Welche Aloe-Zuchtmethode soll ich wählen?
Es gibt verschiedene Wege, um Aloe zu reproduzieren. Jeder erfordert seinen eigenen Ansatz. Daher ist es notwendig festzustellen, ob es keine Erfahrung gibt, und eine Sache zu wählen:
- Samen. Diese Methode löst nicht alle Blumenzüchter, da es ein ganzes Jahr dauert, um eine Blume zu bekommen. Es sieht so aus: Samen säen, Setzlinge holen, sie pflegen, bestimmte Bedingungen schaffen. Wir müssen herumspielen wie ein kleines Kind.
- Das Wachsen von Aloe-Blättern ist eine praktische Methode. Pflanzgut, Aktivkohlepulver abschneiden. Lassen Sie ihn 5 Tage zum Trocknen liegen. Dann 5 cm in den Boden eintauchen, mit einer Dose bedecken. Da das Blatt keine Wurzel hat, wird es in eine feuchte Erde gepflanzt, die von oben mit einer Dose bedeckt ist. Der erzeugte Treibhauseffekt beschleunigt die Entwicklung des Wurzelsystems (10-15 Tage).
- Jetzt werden wir verstehen, wie man Aloe aus dem Anhang züchtet. Nehmen Sie das gewünschte Teil aus einer gesunden Pflanze. Der Trieb muss bis zu 8 Blättchen haben. Aloe an der richtigen Stelle zuschneiden und das Pflanzenmaterial zum Trocknen fünf Tage lang entfernen. Vor dem Einpflanzen der Aloe muss sichergestellt werden, dass die unteren Blätter den feuchten Boden erreichen. Gut verwurzelter Spross auf der beleuchteten Schwelle. Die ersten Anzeichen dafür, dass die Pflanze Wurzeln geschlagen hat, werden in etwa einem Monat auftreten.
- Zucht von Agavenkindern. Sogenannte Triebe, die von der Wurzel kommen. Wenn die Kinder Aloe ohne Wurzeln sind, können sie auch als Pflanzmaterial verwendet werden. Das Wurzelsystem wird sich später entwickeln.
Krankheiten und Schädlinge der Pflanze, wie man kämpft
Agave unprätentiöse Pflanze, aber von Krankheiten oder Schädlingen betroffen, sieht deprimierend aus.
Betrachten Sie die häufigsten Probleme.
http://cvetnikinfo.ru/komnatnye-tsvety/osobennosti-uhoda-za-aloe-v-domashnih-usloviyah.htmlSo pflegen Sie Sukkulenten zu Hause
Sukkulenten sind vielleicht die anspruchslosesten Pflanzen, die jeder problemlos auf einer Fensterbank anbauen kann. Wie man sie zu Hause pflegt, ganz anders als die natürlichen Bedingungen, wird im Artikel besprochen. Fotos, Sortenbeschreibungen, Zuchtmethoden, Transplantationsregeln und das Gießen helfen dabei, diese erstaunlichen Tiere noch besser kennenzulernen.
Was sind Sukkulenten?
Fast alle Vertreter dieser Gruppe sind mit saftigen, buchstäblich flüssigkeitsgefüllten Stielen und Blättern ausgestattet. Solche Reserven sind von Natur aus zum Zweck des Überlebens konzipiert, da die Lebensbedingungen von Pflanzen überhaupt nicht einfach sind. Fast alle wachsen in einem Wüstengebiet, in dem es sehr schwierig ist, Wasser zu bekommen.
Um sich an die mangelnden Wasserbedingungen anzupassen, werden Sukkulenten mit den folgenden Eigenschaften ausgestattet, die darauf abzielen, die Verdunstung der Flüssigkeit und ihre Reserven zu verringern:
- Der Stiel und die Blätter sind mit einer wachsartigen Beschichtung oder dicht weichhaarig bedeckt.
- Blätter durch Stacheln ersetzt, durch die keine Verdunstung eintritt.
- Viele Sukkulenten haben einen gerippten Stiel, der sich nach dem Eindringen von Wasser ausdehnt und so die Menge an Bestand erhöht.
Sukkulenten haben auch Anpassungen zum Schutz gegen natürliche Feinde: Insekten, Vögel und Tiere. Zum Beispiel Stacheln, giftiger oder nur sehr bitterer Saft. Einige von ihnen "verstecken" sich, imitieren die umliegenden Steine (Lithops), und die Blätter anderer "erschrecken" mit der Ähnlichkeit eines offenen Mundes eines Tieres (Fuakaria).
Dementsprechend ist die botanische Klassifikation aller Sukkulenten in 2 Untergruppen unterteilt:
- Stängel, die Feuchtigkeit in dicken Stängeln halten können. Dazu gehören Kakteen, Euphorbia.
- Belaubt - Wasser in fleischigen Blättern aufbewahren. Von den Vertretern der heißen Länder können Aloe, Lithops, Echeveria, Haworthia genannt werden. In gemäßigten Klimazonen kann in der Natur von Mauerpfeffer und Jungvögeln gefunden werden.
Alle oben aufgeführten Sukkulenten passen sich perfekt den Raumverhältnissen an und werden daher gerne von Amateuren auf ihren Fensterbänken angebaut.
Wie man sich interessiert
Wenn Sie zu Hause wachsen, ist es wichtig, die folgenden Indikatoren so hoch wie möglich zu halten:
Die Beleuchtung ist ein sehr wichtiger Parameter. Mit seinem Mangel an Pflanzen gestreckt, gebogen. Ihre Blüte ist schwach oder fehlt. Rot- und Gelbtöne verschwinden vollständig aus der Farbpalette von Blättern und Stielen. Sukkulenten leiden auch unter übermäßiger Beleuchtung. Auf den Blättern und Stielen können Spuren von Sonnenbrand in Form von strohfarbenen Flecken auftreten. Einige Teile färben sich rot - dies ist eine Folge der Bildung eines Schutzpigments.
Council Um Schäden in der heißen Sommerzeit zu vermeiden, sollten die Töpfe vom Fensterglas entfernt aufgestellt werden.
Je nach Zustand der Anlage müssen jetzt Indikatoren für die Umgebungstemperatur ausgewählt werden. Wenn dies die Vegetationsperiode ist, die bei den meisten Arten von April bis Oktober dauert, sollten die Zahlen +25.. + 35 ° C betragen. Und für die Ruhezeit von November bis März müssen Sie Ihre Haustiere in einen kühlen Raum bringen (+10.. + 15 ° C).
Einmal im Monat besser füttern. Hierfür können Sie Dünger für Kakteen mit niedrigem Stickstoffgehalt kaufen. In der kalten Jahreszeit wird die Fütterung nicht empfohlen.
Wie man wässert und neu pflanzt
Die richtige Bewässerung hängt von der Lebensfrequenz eines Sukkulenten ab. Während der Vegetationsperiode wird der Erdraum nur angefeuchtet, wenn er vollständig getrocknet ist. Darüber hinaus sollte reichlich gegossen werden.
Unter natürlichen Bedingungen erhalten die meisten Vertreter von Sukkulenten Wasser in Form von Kondensat aus der Luft oder bei seltenen Regenfällen. Daher sind diese Pflanzen den Verunreinigungen von Salzen fremd, die normalerweise im Grundwasser gelöst sind. Bewässerung sollte nur Regen oder destilliertes Wasser sein.
Im Spätherbst und Winter, also in der Ruhezeit, kann überhaupt nicht gegossen werden. Zu diesem Zeitpunkt haben sie alle Lebensprozesse stark verlangsamt und benötigen kein Wasser.
Besser während der Vegetationsperiode ersetzen. Als Boden wird eine Mischung aus Rasen und Blatterde (1: 1) unter Zusatz von 10% Backpulver (Perlit, Sand, Ziegelmehl) verwendet. Dieses Substrat ist gut wasser- und luftdurchlässig.
Zuchtmethoden von Vertretern der Sukkulenten
Es ist möglich, diese unprätentiösen Pflanzen unabhängig voneinander mit zwei Methoden zu vermehren:
- mit Samen;
- sprießende Pflanzenfragmente.
Das Wachsen der ersten Methode erfolgt unter Beachtung folgender Regeln:
- Der Boden und der Behälter für die Aussaat müssen steril sein.
- Samen werden nicht in den Boden eingegraben und verstreuen sich an der Oberfläche.
Achtung! Saftige Sämlinge benötigen im Gegensatz zu erwachsenen Pflanzen eine hohe Luftfeuchtigkeit. Für ihre Kultivierung sind daher hermetisch verschlossene transparente Behälter erforderlich.
- Die Temperatur während der Keimung sollte nicht unter 25 ° C liegen.
- Lichtsämlinge benötigen sehr stark.
Fans züchten aufgrund der Komplexität des Prozesses selten Sukkulenten aus Samen. Es ist viel einfacher, eine Pflanze zu bekommen und ihr Fragment zu verwurzeln. Zum Beispiel werden Pulpway (Kalanchoe, Sedum usw.) leicht von Seitentrieben und Blättern vermehrt. Und Havortiya und Gasteri können sogar aus kleinen Fragmenten eines Blattes keimen. Die meisten Kakteen züchten Kinder, die von Frühling bis Herbst am Hauptstamm wachsen. Sie werden einfach von der Mutterpflanze abgerissen und in einen anderen Topf gepflanzt.
Sukkulenten sind sehr interessante Kulturen, die jedes Interieur schmücken und nicht viel Aufmerksamkeit erfordern. Darüber hinaus kann sie auch ein Anfänger-Florist anbauen.
Für einen Neuling klingt dies alles vielversprechend. Aber einfach zu bedienen bedeutet nicht, dass man für immer lebt: Man kann jede Pflanze töten. Wir verstehen die Regeln der Pflege am Beispiel der beliebten Farben und gleichzeitig die Hauptfehler.
Was sind Sukkulenten?
Die Liste der Sukkulenten ist bei weitem nicht erschöpft von "lebenden Steinen" und kleinen grünen "Rosen" mit fleischigen Blättern. Tatsächlich handelt es sich bei Sukkulenten nicht um eine Familie (wie bei Aroid), sondern um völlig unterschiedliche Pflanzen. Sie werden nur durch das Vorhandensein spezieller Gewebe zur Wasserspeicherung hergestellt, diese Gewebe können sich jedoch entweder im Stängel oder in den dicken Blättern befinden.
Welche Blüten zu den Sukkulenten gehören, lässt sich nur schwer feststellen - sie unterscheiden sich alle in Form und Größe. Über manche streiten sich sogar Profis. Die jedem Raum vertraute Aloe (Aloe) scheint zugestimmt zu haben und wird schließlich den Sukkulenten zugeschrieben. Aber mit den Kakteen habe ich mich noch nicht entschieden. Obwohl fleischige Stängel und Trockenheitstoleranz es ermöglichen, von Sukkulenten zu sprechen.
Sukkulenten: Typen und Namen
Die interessantesten Sukkulenten sind belaubt. Auf den ersten Blick ist es sogar schwierig, Pflanzen darin zu erkennen - eher eine Art lebender Steine. Normalerweise wachsen sie in trockenen Gebieten und haben die Form einer Rosette: Eine dichte Anordnung der Blätter und ein kleiner Haufen auf der Oberfläche helfen, Wasser zu sparen. Es gibt auch ziemlich ungewöhnliche Exemplare - zum Beispiel Sukkulenten, Delfine oder Sukkulenten in Form von Kaninchen.
Welche Typen sind am einfachsten im Laden zu treffen? Der beliebteste Sukkulent unter unseren Gärtnern ist Echeveria (Echeveria), er sieht aus wie eine grüne Rose ohne Stiel, hat fleischige Blätter, die mit einer wachsartigen Blüte bedeckt sind. Im Frühsommer blüht die Sukkulente - produziert hohe Pfeile mit rot-gelben Blüten.
Die saftige Havortia ähnelt in gewisser Weise der Aloe: Ihre Rosette besteht aus langen Blättern, die sich zum Ende hin verjüngen. Haworthia Blüten sind klein und nicht so dekorativ wie die Blätter. Viele Gärtner schneiden sie lieber, um die Pflanzensäfte nicht zu entziehen. Havortia ist übrigens eine der wenigen Sukkulenten, die Halbschatten lieben und für Nordfenster geeignet sind.
Sukkulenten-Lithops (Lithops) sind Steinen sehr ähnlich - deshalb pflanzen sie so gern in Steingärten. Richtig, die Ähnlichkeit verschwindet, es ist ein blühender lebendiger Stein wert. Im Sommer erscheinen in der Mitte des Triebs große weiße oder gelbe Blüten.
Steinrose heißt nicht nur Echeveria, sondern ist auch saftig jung.
Eine interessante Tatsache: Im mittelalterlichen Europa wurden Steindächer mit einer Steinrose bepflanzt - sie glaubten, dass die Jugend sie vor Blitzen schützte.
Andere gebräuchliche blühende Sukkulenten sind Sansevieria und Sedinae. Letzteres ist wie das Legen von Eiern eines Vogels. Bei Pachypodium (Pachypodium) - einem furchterregenden, stacheligen Stängel, über dem bei richtiger Pflege große weiße Blüten blühen.
Viele Sukkulenten können ampelartig angebaut werden: z. B. Zygocactus (Schlumbergera), besser bekannt als Decembrist oder Schlumberberger; Ripsalis oder Prutovik (Rhipsalis), der Grundmann (Senecio) und Mauerpfeffer (Sedum).
Sukkulenten: Pflanzen und Pflege zu Hause
Der erste und wichtigste Fehler eines Anfängers besteht darin, einen Sukkulenten aus einem Laden neben andere Pflanzen zu stellen. Zunächst muss der Sukkulente verpflanzt werden - höchstwahrscheinlich hat er bereits alle Nährstoffe aus dem Pflanzgut ausgewählt. Dann senden Sie die Pflanze für mehrere Wochen in Quarantäne (separat zu stellen). Während dieser Zeit haben Sie Zeit zu bemerken, ob es Schädlinge gibt, und der Sukkulente wird sich an die neuen Bedingungen gewöhnen. Bewässerungsraum Sukkulenten können nur wenige Tage nach der Transplantation sein.
Was für ein Highlight bevorzugen Sukkulenten? Es kommt auf die Farbe der Blätter an. Rötliche und hellgrüne Pflanzen wie helles Licht, sattes Grün - moderate Hintergrundbeleuchtung.
Der Bewässerungsmodus hängt von der Jahreszeit ab. Im Sommer werden sukkulente Pflanzen einmal pro Woche und im Winter einmal pro Woche gegossen. Einige Erzeuger empfehlen, generell von Dezember bis März zu gießen. Wenn die Sukkulenten blühen, können Sie sicher in den Urlaub fahren. Und bitte die Nachbarn nicht, nach deinen Blumen zu suchen.
Die Pflanzen werden schlechter aussehen als im Sommer, aber im Frühjahr werden sie einige neue Blätter abgeben - dies ist ein Signal dafür, dass die Sukkulenten wieder gießen müssen. Gleichzeitig können Sie sie mit einem beliebigen Spezialdünger aus dem Laden füttern - und den Vorgang über die gesamte Sommerperiode einmal im Monat wiederholen.
Im Winter werden Sukkulenten näher an die Fensterscheibe gebracht. Zu diesem Zeitpunkt ruhen sie von der Blüte und bevorzugen niedrige Temperaturen (+ 10-12 ° C).
Eine eigene Geschichte - Straßensucculenten. In heißen Klimazonen verträgt das Überwintern im Freien problemlos alle Arten von Sukkulenten. Aber für die meisten Regionen Russlands sind die Sukkulenten auf der Straße ein beispielloser Luxus. Wenn Sie vertikale Kompositionen oder Blumenbeete im Garten planen, sollten Sie darauf vorbereitet sein, diese im Herbst ins Haus zu bringen.
Siehe auch: Wie man eine Orchidee pflegt
Was soll der Boden für Sukkulenten sein
Sukkulenten haben mehr Angst vor Staunässe als vor Dürre. Der Boden sollte locker und gut entwässert sein. Die Standardzusammensetzung des Bodens ist leicht saurer Boden, der mit einer kleinen Menge Sand und Holzkohle gemischt ist (alle Komponenten werden gewaschen und kalziniert). Beim Umpflanzen wird die Pflanze so positioniert, dass die Erde den Wurzelhals nicht bedeckt.
Die Idee: Pflanzen Sie die Sukkulenten nicht in Töpfe, sondern in eine Glasvase. In diesem Fall wird der transparente Boden mit Sand bedeckt oder mit Moos bestrichen.
Wie man Sukkulenten vermehrt
Pflanzen vermehren gut Blatt- und Stammstecklinge. Die erste Methode wird von Kalanchoe, Echeveria, Pachyphytum bevorzugt; der zweite ist der Mauerpfeffer von Morgan (Sedum morganianum), Rohling (Crassula), Aloe und Stapelia (Stapelia).
Die Hauptregel - nicht das Schneiden ins Wasser legen. Trocknen Sie es einige Tage und legen Sie es dann auf einen feuchten Untergrund (Sie müssen es nicht mit Folie abdecken). Die beste Zeit für die Fortpflanzung ist von April bis August, wenn junge Triebe wie erwachsene Pflanzen regelmäßig gegossen werden müssen. Übrigens wurzeln gesunde Sukkulenten gut ohne Hilfe. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie eines Tages statt einer einzelnen Pflanze eine ganze Plantage vorfinden.
Das Wachsen von Sukkulenten aus Samen zu Hause ist der sicherste Weg, um seltene Pflanzen zu erwerben. Verwenden Sie dazu ein universelles Torfsubstrat mit Perlit und grobem Sand zu gleichen Teilen. Große Samen mit einer dünnen Sandschicht (2-3 mm) bestreuen, klein - auf der Oberfläche belassen. Dann wird der Treppenabsatz mit einer transparenten Abdeckung verschlossen und unter die Lampe gelegt. Helles Licht und eine Temperatur von ca. +25 ° C sind für den Dreh erforderlich. Die Triebe steigen in ein paar Wochen auf. Sie können verpflanzt werden, wenn die ersten Blätter erscheinen oder wenn die wachsenden Sukkulenten anfangen, sich gegenseitig zu stören.
Was Sukkulenten weh tut
Wie bei jeder Pflanze können Parasiten von Sukkulenten leben. Der Hauptfeind der Blumen ist ein Mehlkäfer, ein kleiner weißer Schädling. Den Parasiten auf den Blättern bemerkt? Gießen Sie die gesamte Sammlung von Insektizid-Sukkulenten. Schlimmer noch, wenn der Wurm an die Wurzeln gelangt, muss er auch verarbeitet werden, und alle Pflanzen werden neu gepflanzt.
Sukkulenten, die normalerweise in offenen Räumen einer Wohnung wachsen, leiden unter Lichtmangel. Sie verlieren ihre Form, werden heller und später verrotten sie und sterben sogar. Beachten Sie, dass sich die Pflanze in der Breite "ausbreitet" - stellen Sie die Töpfe an einen helleren Ort.
Wichtig: Sukkulenten können sich bei einem plötzlichen Wechsel der Beleuchtung verbrennen. Bringe ihm nach und nach die aktive Sonne bei.
Tipp: Sukkulenten sollten früh morgens oder spät abends gegossen werden. In der offenen Sonne wirken Wassertropfen wie Linsen, sodass sich die Sukkulenten auch beim Gießen verbrennen können.
Welche Töpfe sind für Sukkulenten geeignet?
Sukkulenten sind sowohl allein als auch in Kompositionen gleich gut. Wenn Sie sich für Keramik entscheiden, muss der Topf genau der Größe des Wurzelsystems entsprechen. In einem kleinen Cache-Topf verdorrt ein Sukkulent schnell, in einem großen Topf kann er durch übermäßige Feuchtigkeit verrotten. Achten Sie beim Umpflanzen von Sukkulenten auf die Form der Wurzeln: Bei Gasteria und Haworthia, deren Wurzeln nachwachsen, reichen tiefere Töpfe aus. Ein gut entwickeltes Wurzelsystem kann einen dünnen Topf zerbrechen. Reife und große Sukkulenten brauchen Töpfe aus dickwandigem Ton.
Auf dem Houzz können Sie sich auch über giftige Pflanzen informieren.
Bei den meisten Sukkulenten handelt es sich um mittelgroße Pflanzen. Daher können Sie anstelle traditioneller Töpfe beliebige dekorative Behälter verwenden: von Muscheln bis zu Holzkisten.
Einer der Modetrends im Landschaftsbau sind Sukkulenten auf einer Rinde oder einem Ast. Eine solche Komposition für zu Hause ist einfach selbst zu machen. Suchen Sie einen großen Haken und waschen Sie ihn gut mit einer Seifenlösung, um Insekten zu entfernen. Option - eine Stunde im Ofen erwärmen, aber diese Methode ist nicht sicher, Haken können Feuer fangen. Setzen Sie dann das Loch auf die Größe des Wurzelsystems fort, füllen Sie es mit Sphagnum und bedecken Sie es mit Erde. Das Wurzelsystem der Sukkulenten muss vollständig bedeckt sein. Um den Boden zu verbergen, kann lebendes Moos um die Pflanzen herum verteilt werden.
Anstelle traditioneller Sukkulententöpfe können Sie auch Glasbehälter oder Florarien verwenden. Glas-Sukkulenten machen auf dem Tisch und in der Luft eine gute Figur. Sie schaffen ein angenehmes Mikroklima für Sukkulenten. Einzige Einschränkung: Die Drainageschicht sollte besonders dick sein. Aus einem geschlossenen Behälter verdunstet langsam Wasser, und es besteht die Gefahr, dass die Zusammensetzung auch bei mäßigem Gießen gegossen wird.
Echeverien oder andere Sukkulenten mit kleinen Wurzeln werden häufig verwendet, um lebende Bilder zu erstellen. Um eine Komposition zu erstellen, benötigen Sie eine Holzkiste und eine Leinwand aus Geotextil, durch die der Boden nicht bröckelt. Zum Einpflanzen der Sukkulenten wird ein Loch mit dem gewünschten Durchmesser durch das Netz im Netz geschnitten. Wenn Sie fertig sind, gießen Sie die Komposition ein und lassen Sie sie ruhen: für ein paar Wochen werden die Pflanzen Wurzeln in der Erde schlagen und die Platte kann an die Wand gehängt werden.
Sukkulentenarten und Namen mit Beschreibung (Foto)
Hier ist eine Liste der häufigsten Sukkulenten im Heiminhalt:
- Agave Diese Gattung besteht aus zwei Pflanzen, der amerikanischen Agave und der Königin-Victoria-Agave. Beide Pflanzen sind aufgrund ihrer unprätentiösen Anforderungen im Gartenbau weit verbreitet. Es sieht aus wie eine Agave, die wie ein kleiner Weihnachtsbaum aussieht: Sie hat lange, spitze Blätter, die in Limettenschattierungen eingewickelt sind und sich in einer Art Auslass befinden, meistens symmetrisch. Eine solche kreisförmige Anordnung der Blätter und ihre Symmetrie machen die Agave zu einer interessanten Pflanze für den Innenraum.
- Adenium Ein selten blühender Baum, der für Sukkulenten steht und auch häufig auf Fensterbänken in Wohnungen und Häusern zu finden ist. Die Pflanze zeichnet sich durch das Vorhandensein eines dicken und kräftigen Stammes von brauner Farbe aus, der mit kleinen Platten bedeckt ist, aus denen dünne grüne Sprosse wachsen. Ihre Ränder sind mit einem oder mehreren kleinen fleischigen ovalen Blättern gesättigter grüner Farbe gekrönt;
- adromiscus Der feuchtigkeits- und wärmeliebende Adromiskus unterscheidet sich vom Rest durch seine ursprünglichen Blätter. Sie sind nicht nur kreisförmig angeordnet, sondern auch mit einer weißlichen Kanone bedeckt, wobei sie eine interessante Farbe erhalten - von dunkelgrün an den Rändern bis zu weiß in der Mitte. Solch eine Pflanze blüht nicht, aber ihre Blätter sind schon sehr schön;
- Aloe. Eine der bekanntesten Pflanzen für uns ist Aloe. Es hat einen zentralen Stiel, von dem lange, spitze Blattstiele ausgehen, die sich rundherum befinden. Je nach Sorte kann die Aloe in allen Grüntönen getupft oder einfarbig sein.
- Argyrodermie. Ein weiterer einzigartiger Sukkulent, dessen Rosette aus nur zwei dicken und fleischigen Blättern besteht und den Anschein einer Schale bildet. Diese Pflanze blüht alle paar Jahre und ihre Blüte, die sich in der Mitte des Bechers zwischen den Blättern befindet, nimmt ihren gesamten Durchmesser ein. Blütenblätter - weiß oder rosa, seltener - fleckig;
- Brigamie Diese Sukkulente hat einen baumartigen, stark verzweigten Stamm, der reichlich mit einem Satz breiter Blätter von hellgrüner Farbe bedeckt ist.
Während der Winterperiode wirft dieser Vertreter der Flora lange Stiele aus, auf denen einige kleine verblasste Blüten in gelblich-beigen Tönen weniger häufig befestigt sind - weiß;
- grapptotalum. Sehr schöner Vertreter von Sukkulenten, deren Blätter in einer Art Blütenstände gesammelt sind. Blattrosetten sind mehrstufig und haben eine gedämpfte lila-Auberginen-Farbpalette, die mit rosa, lila Farbtönen und sogar Fuchsia durchsetzt ist. Den ganzen Sommer über erfreut graptopetalum die Blüte;
- Keimblatt. Dieser Vertreter der Flora hat fleischige und dicke Blätter, deren Größe zwei Meter im Durchmesser erreichen kann. Die Blätter haben eine gedeckte minz-türkise Farbe, seltener - Limette. Entlang der gesamten Blattkontur beginnen im Winter Blüten gedämpfter Blüten in Form von Sternchen zu wachsen, was ebenfalls sehr schön und originell aussieht.
- verjüngt. Eine andere Pflanze aus Sukkulenten, die praktisch keine Pflege braucht. Die Blätter sind auch in geblühten Rosetten wie Graptopetalum gesammelt. Die Blätter haben eine hellgrüne Farbe und die Ränder sind in grün-braunen Tönen bemalt, wodurch ein interessanter Übergang der Verlaufsfarbe von den Spitzen zur Basis entsteht. Im Sommer laichen die Jungen lange Stängel, deren Spitzen mit zahlreichen hellen Blüten gekrönt sind;
- die dicke frau Dieser Vertreter der Flora hat eine buschige Krone. Jeder Stiel ist reichlich mit zahlreichen fleischigen und saftigen Blättern einer ovalen (weniger häufig - runden) Form bedeckt. Die dicke Frau hat auch eine Reihe von Heilqualitäten, dank denen sie sich ihren Platz auf den Fensterbänken verdient hat. Blüten selten, meistens am Ende des Sommers;
- Cereus peruanisch. Dies ist einer der beliebtesten Heimkakteen, der eine Höhe von 0,8 bis 1,2 Metern erreicht. Die Stängel sind dicht und dick, mit vielen kleinen Nadeln bedeckt und in getrennten Trauben gesammelt. Im Sommer wirft ein solcher Kaktus mehr als ein Dutzend großer Blüten, deren Durchmesser 15 Zentimeter überschreitet, und die Farbe variiert von purpurrot bis intensiv orange;
- chametsereus Silvestri. Hat die Eigenschaft, nicht in der Höhe, sondern in der Breite zu wachsen. Seine kleinen Stiele (bis zu 10 cm lang) füllen schnell den gesamten Raum der Töpfe aus. Im Sommer blüht ein solcher Kaktus mit leuchtend orangen und roten Blüten, ähnlich wie Glocken oder Lilien. Jeder der zahlreichen Stängel ist mit dünnen Nadeln bedeckt, und die Spitze ist mit einer prächtigen Blume gekrönt, deren Abmessungen fast den Abmessungen des Stängels selbst entsprechen;
- Getreidekamm. Sie wird bis zu 20 Zentimeter hoch und bildet eine zylindrische Säule, die von dicht benachbarten Dornen bedeckt ist. Auch junge Pflanzen können blühen und der Kaktus bildet seitlich eine Blütenknospe. Während der Blüte duftet es stark nach Zitrusfrüchten.
- Kaktusfeige kleine Haare. Eine der Kakteenarten, die nicht aus Gründen der Blüte gezüchtet wird (sie sind klein und unauffällig, aber der Kaktus blüht sehr selten, 1-2 mal in 3 Jahren), sondern wegen eines schönen segmentierten Stiels von intensiv grüner Farbe. Dieser Stiel hat eine mehrstufige Struktur mit abgerundeten Formen. Der ganze Körper des Kaktus ist mit dicken Bündeln weißer Nadeln bedeckt, was ihn besonders attraktiv macht.
- Strauss kleistokaktus. Ein solcher Vertreter der Kakteen hat viele Stämme von einer Wurzel, die eine Höhe von 1-1,2 Metern erreichen kann. Der gesamte sattgrüne Stiel ist mit dicken weißen Nadeln bedeckt, die zu den Seiten gerichtet sind und der Pflanze einen silbrigen Schimmer verleihen.
So pflanzen Sie Sukkulenten
Bei der Pflanzung von Sukkulenten jeglicher Art sollten trotz der allgemeinen Unprätentiösität dieser Pflanzen einige Regeln befolgt werden:
- Bei Vermehrung durch Blätter, Rosettenstücke, Stängel usw. ist es erforderlich, das geschnittene Teil zunächst etwa drei Tage im Raum, z. B. auf der Fensterbank, zu belassen, damit es leicht trocknen kann. Ferner kann das Fragment zur weiteren Keimung in jedem leeren Raum des Blumentopfs prikopat werden.
- Die Pflanze sollte flach sein, so dass ein Drittel des Blattes, Schnitts oder Fragmentes des Sockels vom Boden aus sichtbar war, da sonst der Prozess einfach verrottet.
- Vernachlässigen Sie nicht die Sonderlösungen, die im Handel erhältlich sind (Bona Forte, Pokon, "Gilea"). Sie stärken das Wurzelsystem und wirken auch als normaler Dünger, beschleunigen das Wachstum und stärken die Gesundheit der Pflanze.
So züchten Sie Sukkulenten aus Samen
Das Landungsbecken sollte eine Tiefe von mindestens 3 cm haben. Als Untergrund eignet sich ein Boden, der zur Hälfte aus gewöhnlichem Gartenboden mit grobem Sand besteht. Vor dem Pflanzen der Samen wird dem Boden Holzkohle zugesetzt, die überschüssige Feuchtigkeit aufnimmt und das Verrotten der Samen verhindert.
Einige Pflanzen (wie Aloe) können auch auf reinem Perlit erfolgreich ausgesät werden. Samen werden nicht mit Erde bestreut, sondern einfach auf der Oberfläche belassen. Nachdem der Behälter mit Folie oder Glas abgedeckt ist.
Die optimale Temperatur zum Wachsen liegt bei 20... 25 Grad über Null. Es ist auch nicht notwendig, den Boden auszutrocknen, ein regelmäßiges Gießen ist für die Sämlinge von Vorteil. Setzlinge brauchen gutes Licht. Wenn Sie im Herbst oder Winter von Bord gehen, müssen Sie die Lampen bis zu einem 12-Stunden-Lichttag aufleuchten lassen.
Die ersten Triebe erscheinen in einigen Pflanzen in ein paar Wochen - in einem Monat. Wenn die Pflanzen eine Größe von etwa 1 cm erreichen, werden sie in getrennte Töpfe umgepflanzt.
Video: Wie man Sukkulenten sät
Pflanzgefäße für Sukkulenten
Die Auswahl von Töpfen für Sukkulenten ist absolut individuell und wird von jedem Gärtner in Bezug auf seinen Geschmack und seine Vorlieben berücksichtigt. Jemand wählt natürliche Materialien wie Ton, aber es ist zu beachten, dass Tontöpfe zu einer schnelleren Verdunstung von Feuchtigkeit beitragen, da Wasser auch durch die porösen Wände verdunstet.
Andere bevorzugen Kunststoff, Holz, Stein, Korbweide und viele andere Sorten.
Die Hauptaufgabe des Gärtners ist es, den kleinen Topf, in dem Sukkulenten normalerweise verkauft werden, so schnell wie möglich durch einen größeren zu ersetzen, da sich unter diesen Bedingungen im kleinen Maßstab keine einzige Pflanze aktiv entwickeln wird. Platz und Komfort für die Pflanze sind daher die Hauptanforderungen für Töpfe. Form, Material, Farbe und Dekor bleiben eine Frage Ihres Geschmacks.
Wie oft Sukkulenten gießen
Die besten Bedingungen für den Anbau von Sukkulenten wurden von der Natur selbst geschaffen. Trockene Wüstenregionen mit unglaublichen täglichen Temperaturunterschieden von mehr als 25 Grad sind die akzeptabelsten Bedingungen für Pflanzen. Natürlich können Sie zu Hause ein solches Klima nicht wiederherstellen. Aber Ihre Aufgabe ist es, ihnen so nahe wie möglich zu kommen.
Daher sollte die Bewässerung nicht häufiger als alle drei oder vier Tage durchgeführt werden. Besser ist es, sie einmal pro Woche durchzuführen - selbst wenn der Boden austrocknet, können Sukkulenten dem problemlos widerstehen. Für sie wird dieser Stress nur von Vorteil sein. Viel schlimmer, wenn es zu viel Wasser gibt. Dann werden alle Vertreter der Kakteen schnell eitern und verschwinden.
So verpflanzen Sie Sukkulenten
Die Hauptperiode für das Umpflanzen von Sukkulenten wird als der frühe Frühling angesehen. Zu dieser Zeit, als der aktive Saftfluss noch nicht einsetzte, keine neuen Knospen auftauchten oder die Blüte nicht begann, ist es wichtig, Zeit für die Transplantation zu haben.
Aufgrund des natürlichen Sukkulentenreichtums entwickelt sich ihr Wurzelsystem eher im Landesinneren als seitlich. Auf diese Weise erhalten sie mehr Nährstoffe und Feuchtigkeit, die schnell von der Oberfläche verdunsten.
Darüber hinaus benötigen Sukkulenten aufgrund der sehr heißen Sonne, die sie buchstäblich ausbrennt, keine oberflächlichen Wurzeln. Das Untergraben beim Umpflanzen sollte vorsichtig durchgeführt werden, indem das Schulterblatt 5 cm senkrecht zum Rumpf eingeführt wird, damit Sie das Wurzelsystem nicht verletzen.
Nachdem Sie eine Schaufel in der Erde vertieft haben, probieren Sie die überschüssige Erde in der Umgebung aus und berühren Sie dabei nicht den Teil, der näher an einer Wurzel liegt. Mit einem Stück Erde wird die Pflanze an einen neuen Anbauort gebracht, wo sie großzügig mit einem neuen Substrat bestreut wird.
Sukkulenten benötigen eine spezielle Bodenzusammensetzung, die Wüstensubstraten möglichst nahe kommt. Vorbereitete Erde für Kakteen kann in Fachgeschäften gekauft werden. Vernachlässigen Sie auch keinen zusätzlichen Dünger, damit Ihr Haustier lieber an einem neuen Ort Fuß fassen kann.
Video: Bodenmischung für Sukkulenten
Wie man Sukkulenten vermehrt
Es gibt viele Möglichkeiten, Sukkulenten zu züchten, darunter in erster Linie die Keimung einzelner Elemente der Rosette, einschließlich der Stängel, Blätter, Blattteile usw. Nachdem Sie das gewünschte Zuchtmaterial vom Hauptstamm getrennt haben, lassen Sie es einige Tage an der frischen Luft trocknen.
Anschließend einige Zentimeter in den Boden eintauchen, sodass etwa ein Drittel davon auf der Oberfläche verbleibt. Ein wenig Wasser Samen Wasser und besser - eine spezielle Lösung zum Wurzeln, dank derer das neue Haustier eher Wurzeln schlagen kann.
Verwenden Sie nach Möglichkeit auch zusätzlichen Dünger für Kakteen. Sie sollten in den Boden gebracht werden, nachdem der Samen Wurzeln geschlagen und Wurzeln geschlagen hat. Zusätzliche Düngung wird, wie bei anderen Zimmerblumen, im Frühjahr und Herbst durchgeführt.
Auch oft wirft der Sukkulente selbst eine Nebenpflanze aus. Einige Arten werfen ihre Blätter ab, die sich beim Fallen in der Nähe des Mutterstamms niederlassen können. Sie müssen die "Kinder" erst nach erfolgreicher Verwurzelung an einen neuen Ort verpflanzen.
Video: wie man Sukkulenten hackt
Ein und alle Arten von Sukkulenten sind sehr beliebt. Sie verleihen der Umgebung klassischer Blumen etwas Geschmack und verleihen dem Aufruhr grüner kontinentaler Pflanzen einen Hauch heißer Wüste. Wenn Sie möchten, dass sich ein Vertreter der Wüste in Ihrem Zuhause wohlfühlt, umgeben Sie ihn mit Aufmerksamkeit und Liebe.
Klassifizierung
Sukkulenten haben eine Vielzahl von Arten und eine Vielzahl von Namen. Gegenwärtig haben Denrrologen mehr als 10.000 Arten dieser Pflanzen, die in verschiedenen Regionen wachsen, und der größte Teil wird von Pflanzen der folgenden Familien vertreten:
- Kaktus;
- das große;
- Aspulver;
- Poller;
- Wolfsmilch;
- mesembryantemovyh.
Lithops
Die ungewöhnlichsten Sukkulenten sind Pflanzen, die Steinen ähneln. Heimatdaten exotischer Pflanzen gelten als heiße Wüsten Afrikas. Diese Steinpflanzen bringen jedes Jahr die schönste und eleganteste Blüte hervor.
Wachsende Regeln
Beleuchtung
Solche Sukkulenten sind sehr lichtliebend und reagieren eher schlecht auf einen Standortwechsel. Am besten platzieren Sie die Lithops auf der südlichen Fensterbank und ordnen Sie sie nicht weiter an.
Pot
Für Lithops charakteristisches Großwurzelsystem, daher sollte der Topf nicht klein sein. Außerdem wurde festgestellt, dass diese Pflanzen schlecht wachsen können und nicht mit der Blüte zufrieden sind, wenn sie alleine in einem Topf stehen.
Boden
Unter natürlichen Bedingungen wachsen diese Sukkulenten auf steinigen Böden, die perfekt für Wasser und Luft durchlässig sind. Der Torfboden für Lithops funktioniert jedoch nicht. Die Mischung sollte Ton- oder Ziegelbrösel sowie Blatthumus enthalten.
Temperatur
Diese Zierpflanze sollte in einem Raum mit mäßiger Temperatur gehalten werden. Im Winter ist die beste Temperatur 10 -12 ° C, und im Sommer ist es besser, den Sukkulenten ins Freie zu bringen.
Bewässerung
Wie alle Sukkulenten sollte Lithops ängstlich und mäßig gegossen werden, um die Bildung von Fäulnis im Wurzelsystem zu vermeiden. Die beste Bewässerungsmethode ist die beste, aber Sie sollten nicht vergessen, dass Wasser auf keinen Fall in den Spalt zwischen den Blättern fallen darf. In der Ruhezeit sind Lithops in der Regel keine Bewässerung wert.
Pflegeeigenschaften
Während des aktiven Wachstums ersetzen Lithops die Blätter: Die veraltete Schale gibt einen Riss und im Inneren bildet sich ein neues Blattpaar. Sie sollten diesen Vorgang nicht beschleunigen, da dies die Anlage zerstören kann. Lithops haben diese Eigenschaft, sie sollten nicht gestört werden, angefangen von den letzten Tagen von Juli bis Mitte August und auch von November bis März. Während dieser Zeit bleibt der Sukkulente in Ruhe, die Blätter werden stumpf und der Sukkulente selbst hört auf zu wachsen. Nachdem Sie diese Anzeichen gefunden haben, müssen Sie die Bewässerung der Pflanze abbrechen. Darüber hinaus sollte Lithops in der Ruhephase an einem trockenen Ort aufbewahrt werden. Nach ein paar Wochen nach den Augustferien blühen bereits die Sukkulenten auf der Fensterbank.
Havortiya
Haworthia ist eine der beliebtesten Blüten von Sukkulenten unter heimischen Pflanzenliebhabern. Der Raum Sukkulente besitzt eine schöne Basalrosette aus fleischigen, verlängerten und spitzen Blättern. Stiele bilden sich, es wird jedoch empfohlen, sie zu schneiden, da sich die Knospen dieser Art in ihrer Dekorativität nicht besonders unterscheiden, sie aber ziemlich viel von der Pflanze nehmen. Hawortia ist die Heimat von Südafrika.
Wachsende Regeln
Beleuchtung
Haworthia brauchen helles Licht, aber vergessen Sie nicht, dass diese Pflanze von starkem Sonnenlicht brennen kann. Bei solchen Sukkulenten sollte nachgedunkelt werden. Bezüglich der Lokalisierung ist es besser, die West- und Ostseite zu verwenden.
Temperatur
Indoor-Sukkulenten dieser Art benötigen von Frühling bis Herbst moderate Temperaturen und sie mögen es, wenn sich die Lufttemperaturen bei Nacht und Tag erheblich unterscheiden. Der optimale Bereich im Frühjahr und Sommer sollte 23-27 Grad Celsius betragen, und im Winter - 10-12 Grad.
Bewässerung
Von Mitte März bis November sollten diese Sukkulenten nur nach dem Austrocknen des Bodens und im Winter mäßig gegossen werden - nicht mehr als zweimal im Monat. Für die Bewässerung ist es besser, weiches und festes Wasser zu verwenden.
Luftfeuchtigkeit
Luftfeuchtigkeit für havortiya spielt keine große Rolle und das Besprühen der Blätter ist kein obligatorisches Verfahren. Die saftigen Havortien im Zimmer brauchen dringend frische Luft. In der warmen Jahreszeit ist es daher erforderlich, den Raum, in dem sich die Pflanzen befinden, zu lüften.
Dünger
Um die Wachstumsraten zu verbessern, kann Jvrotia mit einer Sparsamkeitslösung für Kakteen gefüttert werden. Der Befruchtungsvorgang sollte nicht öfter als einmal im Monat durchgeführt werden.
Boden
Für gute Laune ist eine Kombination aus Erde, Humus und Sand das Beste. Außerdem können Sie fertige Erde in einem Gartengeschäft kaufen.
Zucht
Der Prozess der Aufzucht von saftigen Havortien im Raum verläuft problemlos durch die Nebenrosetten, die beim Einpflanzen mit dem Wurzelsystem abgetrennt werden. Zusätzlich können diese Sukkulenten mit einem geschnittenen Blatt vermehrt werden, das mit zerkleinerter Kohle bestäubt, mehrere Tage getrocknet und erst dann in vorbereitete Erde gepflanzt werden muss. Bewässerung transplantierter Havortiya sollte erst nach der Bildung junger Wurzeln erfolgen, die frühestens nach drei oder vier Wochen auftreten.
Pachypodium
Das Pachypodium besitzt eine Baumstruktur, und sein verdickter Stamm hält das Wasser gut und ist mit Dornen bedeckt. Die schmalen und länglichen Blätter dieser Sukkulenten fallen im Winter ab. Einige Arten von Pachypodium enthalten Gummi im Blattsaft.
Unter natürlichen Bedingungen wachsen diese Pflanzen in Zentral- und Südafrika.
Wachsende Regeln
Beleuchtung
Die Beleuchtung für Pachypodium spielt dabei keine wesentliche Rolle, da die Raumsucculenten dieser Art sowohl bei hellem Licht als auch im Halbschatten gut wachsen. Im zeitigen Frühjahr ist es besser, das Pachypodium etwas abzudunkeln, damit sich die Pflanze an die Sonnenstrahlen anpasst.
Temperatur
Sowohl für die Temperatur als auch für die Beleuchtung sind Pachypodien nicht sehr anspruchsvoll. Die Hauptsache ist, dass im Sommer die Temperatur nicht über 28 Grad Celsius liegt und im Winter nicht unter 16 Grad fällt. Vergessen Sie auch nicht, diese Sukkulenten im Sommer auf dem Balkon zuzubereiten.
Bewässerung
Das Wässern während des Wachstums von Pachipodium ist ziemlich intensiv. Bei einer erwachsenen Pflanze sollte der zwischen Wasser und Erde liegende Boden austrocknen. Im Winter sollte nicht öfter zweimal im Monat gegossen werden.
Boden
Für den Boden empfiehlt sich eine neutrale Säure mit lockerer Konsistenz. Hervorragende Mischung aus Rasen, grobem Sand und grünem Boden. Eingestreut in Ton oder Holzkohle wird nicht überflüssig, und die oberste Schicht wird mit einem feinen Bruchteil Kies bedeckt. Für ein normales Wachstum von Pachypodium ist eine Drainage erforderlich, die mindestens ein Drittel der Höhe des Topfes einnimmt.
Top Dressing
Die Düngung für Pachypodium erfolgt im Frühjahr und Sommer, und komplexe Düngemittel eignen sich hervorragend als Top-Dressing. Diese Sukkulenten sollten nicht innerhalb von drei bis vier Wochen nach der Transplantation gedüngt werden, da dies die Pflanze zerstören kann.
Transplant
Da Pachypodien langsam wachsende Sukkulenten sind, sollten sie nicht jedes Jahr neu gepflanzt werden. Bei der Verpflanzung ist Vorsicht geboten, da das Wurzelsystem dieser Raumsucculenten sehr zerbrechlich ist.
Zucht
Das Züchtungsverfahren sollte ausschließlich mit Samen durchgeführt werden, da sich diese Art von Sukkulenten durch schlechte Wurzelbildung auszeichnet.
Blüte
Pachipodia blühende Sukkulenten können ihre Besitzer frühestens ab 6-7 Jahren und nur mit entsprechender Pflege verwöhnen.
Krankheiten des Pachypodiums
Ein möglicher Grund für den Fall der oberen Blätter des Pachypodiums ist zu häufiges Gießen, und wenn nicht genügend Wasser vorhanden ist, schrumpfen die Blätter und der Stamm. Das Schwärzen und Herabfallen von Blättern kann durch unzureichendes Sonnenlicht oder durch Gießen mit kaltem Wasser verursacht werden. Die Fäulnis des Pachypodium-Rumpfes weist auf niedrige Temperatur und überschüssiges Wasser hin.
Dicke Frau
Die Heimat dieser beliebten und sehr zahlreichen Pflanze, die "Geldbaum" genannt wird, ist der südliche Teil des afrikanischen Kontinents. Die Blätter von Zimmer-Sukkulenten sind klein und schuppig und mit 2-3 cm ziemlich groß. Die Pflanzen-Sukkulenten dieser Art haben eine große Vielfalt an Blattformen und eine sehr große Palette an Schattierungen, es gibt sogar leuchtend rote und unauffällig graue Blätter.
Wachsende Regeln
Beleuchtung
Es ist besser, den Ruck an der Südostseite des Hauses zu platzieren. Diese Sukkulenten haben Angst vor direkter Sonneneinstrahlung, durch die die Blätter rot werden, welken und abfallen können. Ein Laubfall am Geldbaum kann auch durch Luftmangel verursacht werden. Im Sommer fühlt sich die fette Frau auf dem Balkon und im Winter auf den Fensterbänken der Südseite wohl.
Temperatur
Im Frühjahr und Sommer sollten diese Sukkulenten bei einer Temperatur von 20-25 Grad gehalten werden. In den Herbstwintermonaten liegt die optimale Temperatur bei 14-16 Grad Celsius. Das Fett kann in Ruhe und bei Raumtemperatur belassen werden, aber es ist wahrscheinlich, dass die Blätter abfallen und die Pflanze austrocknen wird.
Bewässerung
Der wichtigste Punkt bei der Pflege dieser Raumsucculenten ist das Gießen. Sie sollten die erdigen Klumpen sorgfältig beobachten und Austrocknen oder übermäßige Feuchtigkeit vermeiden. Bei heißem Wetter ist es am besten, mindestens zweimal pro Woche zu gießen. Im Winter sollte die Bewässerung zweimal im Monat erfolgen.
Zucht
Wenn Sie den "Geldbaum" mit Hilfe von Stecklingen reproduzieren, sollten Sie ihn ins Wasser legen, damit die Wurzeln sprießen. Für die schnelle Bildung einer neuen Wurzel wird empfohlen, dem Wasser zerkleinerte Holzkohle zuzusetzen. Nach dem Auftreten der Wurzeln werden die Stecklinge in kleinen Gefäßen mit dem Boden bepflanzt, der durch Mischen des Rasen-Laubbodens und des Sandes in den gleichen Anteilen erhalten wird. Zukünftig sollten Töpfe mit Stecklingen in einen Raum mit einer Temperatur von 16 bis 18 Grad gestellt und täglich gewässert werden. Die Saatgutvermehrung ist ein weniger verbreitetes Verfahren, und die Pflege von gekeimtem Saatgut unterscheidet sich nicht von der Pflege von Stecklingen.
Erblüht blutig
Die Blüte von Podsyanka ist ein sehr seltenes Phänomen, mit dem sich nicht alle erfahrenen Floristen rühmen können. Wachsende blühende erstaunliche weiße Blumen "Geldbaum" können nur unter sorgfältiger Beachtung der Gesamtheit der Empfehlungen für die Pflege werden. In den meisten Fällen tritt das Ausblühen des Bastards während des aktiven Wachstums auf.
Kronenbildung
Um diesen Sukkulenten ein dekorativeres Aussehen zu verleihen, muss man auf die Bildung einer Krone zurückgreifen, die darin besteht, überwachsene Triebe abzuschneiden. Nach dem richtigen Beschneiden auf dem Ast sollten vier Blätter sein. Von Zeit zu Zeit solltest du die Oberseite des Bastards einklemmen. Um den Sukkulenten eine schöne und gleichmäßige Krone zu verleihen, ist es außerdem erforderlich, die Seite der Pflanze, auf die der Großteil des Sonnenlichts fällt, regelmäßig zu wechseln.
Adenium
Adenium ist ein kompakter blühender Baum. Der ungewöhnlich verdickte Stiel und die dicken, verdrehten Wurzeln ziehen sofort das Auge an und verleihen diesem Sukkulenten ein originelles und interessantes Aussehen. Diese Pflanzen sind bei Floristen sehr beliebt, da sie für die japanische Bonsai-Kunst prädisponiert sind.
Wachsende Regeln
Beleuchtung
Diese Sukkulente ist lichtliebend, daher ist die Schwelle an der Südseite der beste Ort dafür. Bei starker Hitze ist es nicht überflüssig, die Beleuchtung etwas abzudunkeln, da die Sonnenstrahlen den Stamm dieser Pflanze verbrennen können.
Temperatur
Für Adenium, dessen natürlicher Lebensraum heiße Wüsten sind, ist die Temperatur von 24-26 Grad im Frühling-Sommer-Zeitraum perfekt. Im Winter sollte das Temperaturregime die Marke von 10 Grad nicht unterschreiten, sonst stirbt der Sukkulente. Die optimale Temperatur liegt bei 14-16 Grad.
Bewässerung
Wenn Sie gießen, sollten Sie Wasser mit Raumtemperatur verwenden. Der Vorgang selbst sollte erst wiederholt werden, nachdem der Boden vollständig ausgetrocknet ist. Adenium hat wie jeder andere Sukkulente Angst vor übermäßiger Feuchtigkeit.
Lesen Sie mehr Adenium - Pflege und Kultivierung aus Samen
Transplant
Es sollte berücksichtigt werden, dass das Wurzelsystem dieser Sukkulenten breiter wird, sodass die Kapazität breit sein sollte. Aufgrund dieser Eigenschaft ist es für eine Pflanze besser, helle Farben zu wählen, damit der Boden und damit das Wurzelsystem nicht überhitzen. Beim Umpflanzen von Samen sollten sie 6-8 Stunden in einer Epinlösung gehalten und dann in eine Mischung aus Vermiculit und Sand gepflanzt werden. Ungefähr in 7-10 Tagen erscheinen die ersten Sprossen. Wenn Sie diese Sukkulenten mit Stecklingen vermehren, sollten Sie die Feuchtigkeitskonzentration im Boden ernst nehmen, da die Stecklinge bei einem Überschuss an Wasser einfach verrotten.
Boden
Der Boden für Adenium wird wie für die meisten Sukkulenten verwendet - eine Mischung aus Sand-, Lagen- und Rasenboden. Beeinträchtigen Sie nicht die Beimischung von gemahlenen Ziegelsteinen und Holzkohle.
Eingetopfte Sukkulenten sind eine großartige Option für unerfahrene Gärtner. Sie sind leicht zu pflegen, vor allem muss auf eine gute Entwässerung und Belüftung des Raumes geachtet werden.
Video "Geheimnisse der Zuchtsucculenten"
Beschreibung
Sukkulenten sind Pflanzen, die aus bestimmten Zellen bestehen, um Wasser anzusammeln. Diese Gruppe besteht aus verschiedenen Pflanzen, die äußerlich möglicherweise keine Ähnlichkeiten aufweisen.
Die Hauptähnlichkeit ergibt sich aus den Anforderungen an die klimatischen Bedingungen. Blumen mögen felsige Gebiete, trockene Luft und trockenes Wetter. Haupttypen:
- Belaubt.
- Stem.
Die bekanntesten und bekanntesten Vertreter dieser Klasse sind:
- Beruhigt.
- Aloe.
- Kalanchoe.
- Haworthia
Botanische Merkmale einer Blumengruppe
Sukkulenten sind Vertreter verschiedener Blumengruppen, wodurch es schwierig wird, ihre botanischen Merkmale zu isolieren. Sie haben Ähnlichkeiten ausgesprochen:
- Trockenheitstoleranz. Eine Besonderheit ist die Fähigkeit, Feuchtigkeit in fleischigen Stielen und Blättern anzusammeln. Wenn es absolut notwendig ist, wird die Feuchtigkeit wie vorgesehen verbraucht.
- Reagieren Sie negativ auf übermäßige Feuchtigkeit. Hotlands gelten als der Geburtsort solcher Pflanzen, und übermäßige Feuchtigkeit kann sie nachteilig beeinflussen.
- Nagelhaut. Eine einzigartige Wachsblüte, die den Blättern einen Grauton verleiht. Der Überfall dient als Schutz vor den sengenden Sonnenstrahlen und vor ungleichmäßiger Flüssigkeitsströmung.
- Teil des Stiels absterben. In Fällen, in denen die Dürre lang wird, sterben einige der Stämme über dem Boden ab. Die vollständige Wiederherstellung erfolgt nach der Rückkehr des Wassers.
- Gerippte Stange. Die am Stiel befindlichen Rippen und die elastischen Blätter lassen die Pflanze durch die Ansammlung von Wasser nicht platzen.
Aspekt 1. Sukkulentengruppe und ihre Besonderheiten
Heute gibt es zahlreiche Sorten mit schönen und einprägsamen Namen:
http://ocvetah.life/komnatnye-rasteniya/kak-uhazhivat-za-sukkulentami-v-domashnih-usloviyah.html