Früchte

Kennzeichnet Obacht für Aloe zu Hause

Aloe ist an den Fenstern vieler Russen zu finden. Sein Wert liegt nicht nur in der dekorativen Form, sondern auch in den heilenden Eigenschaften des Saftes. Aber es kann von gesunden Pflanzen genommen werden. Wachsen Aloe zu Hause ist möglich, wenn Sie die Merkmale der Pflege kennen. Sie variieren geringfügig je nach Art dieser Zimmerpflanze. Pflanzen sollten in einer angenehmen Umgebung wachsen.

Im Haus angebaute Aloe-Arten

Aloe-Pflanze im Haushalt sieht je nach Art unterschiedlich aus. In der Natur ist diese Pflanze saftig hoch, bildet Dickichte. Aloe hausgemacht im Vergleich zu wilden Verwandten - ein Zwerghybride.

Am häufigsten angebaut (Beschreibung und Foto):

Aloe Vera hat einen kurzen Stiel, fleischige rauchgrüne Blätter, die im Auslauf gesammelt werden. Die Blattplatte ist mit weißen Flecken bedeckt. An den Rändern sind Stacheln. Es blüht, aber selten, aber wenn Sie die Aloe zu Hause nach allen Regeln pflegen, wirft es einen Blütenstand aus, der wie ein Pinsel aussieht. Blüten unauffällig, gelblich.

Aloe Tree hat auch einen anderen Namen - Agave. Wächst schnell. Graugrüne Blätter, die Schwertern ähneln, befinden sich an den Stielen und bilden eine Rosette. Blumen - ein seltenes Phänomen, aber wenn sie auftreten, erfreuen sie das Auge mit roten, gelben oder rosa Knospen. Bei einigen Pflanzen ist die Blume scharlachrot.

Aloe bunt, mit einem tigerfarbenen grünen Blatt, wächst bis zu 30 cm. Die Sockel sind spiralförmig angeordnet. Von Gärtnern wegen der dekorativen geschätzt. Auf die Frage, wie oft die Aloe blüht, lautet die Antwort: Rosa oder gelbe Knospen, die an Quasten erinnern, sind selten zu sehen.

Jede dieser Sorten kann als Therapeutikum und Kosmetikum verwendet werden. Kosmetikerinnen aus aller Welt bereiten Anti-Aging-Präparate mit Blattsaft zu.

Damit die Pflanze glücklich ist, muss man wissen, wie man zu Hause Aloe pflegt.

Pflegeeigenschaften

Landung

Die Frage, wie man Aloe aus dem Prozess pflanzt, interessierten Gärtneranfänger. Für Aloe vor dem Pflanzen Töpfe erwerben. Sie sollten geräumig und groß sein, vorzugsweise aus Keramik, damit das Wurzelsystem „atmen“ kann. Die Wurzel wächst gut, in einer kleinen Schüssel ist es unangenehm, da es sich um einen nicht richtig gepflanzten Aloe-Prozess handelt, der durch Krabbeln der Wurzeln und Trocknen der Blätter einen Fehler zu signalisieren beginnt.

Das Umpflanzen sollte durchgeführt werden, wenn die Pflanze überfüllt ist. Die Aloe-Blüte wird jeweils in eine neue, größere Größe (entsprechend den Abmessungen der Blüte), eine flache Schale, in einer bestimmten Bodenzusammensetzung eingelegt. Obwohl eine unprätentiöse Pflanze keine hohen Ansprüche an den Boden stellt, ist es für einen jungen Spross erforderlich, Boden in einem Blumenladen zu kaufen. Agaven bevorzugen es übrigens, Kakteen in der Erde anzubauen.

Zuerst wird die Drainage gegossen, dann der Boden. Etwas Schuppen und Sie können Aloe pflanzen. Nach dem Pflanzen wird eine Zimmerblume an einem kühlen Ort platziert, an dem direktes Sonnenlicht nicht einfällt. Dann werden sie auf das sonnige Fensterbrett übertragen: Immerhin ist die Agave (der zweite Name der Aloe) eine thermophile Pflanze.

Bewässerungsregeln

Aloe wächst bei richtiger Pflege zu Hause rasant. Beim Gießen von Aloe muss diese Regel beachtet werden:

  1. Im Sommer einmal alle 7 Tage, aber reichlich. Wenn die Agave zu blühen beginnt, nimmt die Bewässerung zu.
  2. Im Winter, wenn die Pflanze ruht, wächst sie sehr langsam, der Feuchtigkeitsverbrauch ist minimal, es reicht aus, sie alle 15 Tage einmal zu gießen.

Und wie man Aloe wässert, um nicht zu schaden:

  • Stehende Feuchtigkeit nicht zulassen. Die Wurzeln im Wasser verrotten. Der Mangel an Feuchtigkeit im Boden lässt sich leicht feststellen: In der Regel werden die fleischigen Blätter flach und die Spitzen verdrehen sich.
  • Um Stagnation zu vermeiden, hilft Drainagekissen aus Blähton, Ziegelsteinen, kleinem Kies.
  • Vor dem Pflanzen von Aloe wird der Topfboden an mehreren Stellen gebohrt, damit überschüssiges Wasser in die Pfanne fließt, ansonsten ist der Boden mit grüner Blüte bedeckt.
  • Es ist verboten, die Oberseite zu gießen. Es ist besser, Wasser in die Pfanne zu gießen und eine Blume hinein zu setzen.
  • Verwenden Sie Wasser bei Raumtemperatur. Wenn dem System Wasser entnommen wird, wird es zuerst verteidigt.
  • Im Sommer um die Pflanze herum durch Besprühen hohe Luftfeuchtigkeit erzeugen
  • Alle zwei Monate werden dem Wasser spezielle Düngemittel zur Bewässerung zugesetzt und einem Hausheiler zugeführt.

Beleuchtungseigenschaften

Wir sagten, wie man Aloe gießt, es ist Zeit, über Beleuchtung zu sprechen. Jede Hausblume ist wählerisch in Bezug auf einen bestimmten Lichtmodus. Stellen Sie die Agave auf eine sonnige Fensterbank. In Bezug auf die Winterperiode behält es eine gute Verdunkelung bei und vermeidet künstliche Hervorhebungen.

Um eine einheitliche Anordnung der Blätter zu bilden, werden Innenblumen, einschließlich Agaven, für den Sommer auf den Balkon verlegt. Es ist notwendig, so zu stellen, dass direkter Sonnenschein nicht draufkam und nicht brannte.

Wenn man sich richtig um Agave kümmert, schafft man Temperaturbedingungen: im Sommer von +22 bis 26 Grad, im Winter innerhalb von +10 und etwas höher.

Transplantationsregeln

Zimmerblume muss neu gepflanzt werden. Diese Prozedur wird normalerweise mit Beginn der Frühlingstage durchgeführt. Wenn die Agave richtig umgepflanzt wird, verwurzelt sie schnell und beginnt, neue Blätter zu bilden.

Teilen Sie die Pflanzen nach dem Alter auf, bevor Sie zu Hause Aloe verpflanzen. Wenn die Pflanze jung ist, muss er den Topf und die Erde jährlich wechseln. Alt nach 2 oder 3 Jahren. Es ist notwendig, stark gewachsene Agaven, unabhängig vom Alter, beiseite zu legen.

Nachdem Sie den Behälter und die Erde vorbereitet haben, trennen Sie die Pflanze mit einem Messer vom Topf. Von den Wurzeln müssen Sie die alte Erde abschütteln, die verdunkelten Wurzeln abschneiden. Dieselbe Operation wird mit beschädigten Wurzeln durchgeführt. Wenn Sie die Blume in der Mitte platzieren, müssen Sie den Boden füllen und verdichten.

Bei der Verpflanzung von Aloe bleiben viele verschiedene Pflanzenmaterialien übrig:

  • Wurzeltriebe;
  • versehentlich zerbrochene Flugblätter;
  • Stiel von oben abschneiden. Übrigens wird die Spitze speziell geschnitten, um eine neue Pflanze zu erhalten.

Welche Aloe-Zuchtmethode soll ich wählen?

Es gibt verschiedene Wege, um Aloe zu reproduzieren. Jeder erfordert seinen eigenen Ansatz. Daher ist es notwendig festzustellen, ob es keine Erfahrung gibt, und eine Sache zu wählen:

  1. Samen. Diese Methode löst nicht alle Blumenzüchter, da es ein ganzes Jahr dauert, um eine Blume zu bekommen. Es sieht so aus: Samen säen, Setzlinge holen, sie pflegen, bestimmte Bedingungen schaffen. Wir müssen herumspielen wie ein kleines Kind.
  2. Das Wachsen von Aloe-Blättern ist eine praktische Methode. Pflanzgut, Aktivkohlepulver abschneiden. Lassen Sie ihn 5 Tage zum Trocknen liegen. Dann 5 cm in den Boden eintauchen, mit einer Dose bedecken. Da das Blatt keine Wurzel hat, wird es in eine feuchte Erde gepflanzt, die von oben mit einer Dose bedeckt ist. Der erzeugte Treibhauseffekt beschleunigt die Entwicklung des Wurzelsystems (10-15 Tage).
  3. Jetzt werden wir verstehen, wie man Aloe aus dem Anhang züchtet. Nehmen Sie das gewünschte Teil aus einer gesunden Pflanze. Der Trieb muss bis zu 8 Blättchen haben. Aloe an der richtigen Stelle zuschneiden und das Pflanzenmaterial zum Trocknen fünf Tage lang entfernen. Vor dem Einpflanzen der Aloe muss sichergestellt werden, dass die unteren Blätter den feuchten Boden erreichen. Gut verwurzelter Spross auf der beleuchteten Schwelle. Die ersten Anzeichen dafür, dass die Pflanze Wurzeln geschlagen hat, werden in etwa einem Monat auftreten.
  4. Zucht von Agavenkindern. Sogenannte Triebe, die von der Wurzel kommen. Wenn die Kinder Aloe ohne Wurzeln sind, können sie auch als Pflanzmaterial verwendet werden. Das Wurzelsystem wird sich später entwickeln.

Krankheiten und Schädlinge der Pflanze, wie man kämpft

Agave unprätentiöse Pflanze, aber von Krankheiten oder Schädlingen betroffen, sieht deprimierend aus.

Betrachten Sie die häufigsten Probleme.

http://cvetnikinfo.ru/komnatnye-tsvety/osobennosti-uhoda-za-aloe-v-domashnih-usloviyah.html

Aloe Home Care Bewässerung Umpflanzen und Vermehrung

Aloe ist eine Gattung mehrjähriger krautiger Pflanzen der Lilienfamilie. Es ist aus Afrika zu uns gekommen, damit es Dürren gut aushält.

Sein Laub ist saftig, bildet Sockel. Es gibt Stachelsorten ohne Dornen, und bei einigen Arten sind die Blätter mit Wachs bedeckt. Saftige Blüten sind warm gefärbt: gelb, rot oder orange. Unter Raumbedingungen wachsen am häufigsten solche Arten:

Der Inhalt

Arten und Sorten

Weißblütige Aloe hat keinen Stiel, das Laub ist eher schmal und lang, mit Dornen bedeckt und mit weißen Tropfen verziert. Die Blütenstände sind weiß, erscheinen auf 50 cm Stiel.

Aloe Tree, eigentlich Agavensträucher Pflanzen können 3 Meter hoch werden. Die Triebe verzweigen sich, und der Stängelboden ist schließlich kahl. Laub gewölbt, xiphoid, mit Dornen bedeckt. Blüht rote oder gelbe Knospen an einem hohen Stiel.

Aloe Seife oder fleckige Pflanze verzweigt sich gut, bildet Rosetten. Das Laub ist lang, aber nicht sehr breit und mit kleinen Flecken bedeckt. Die Blüten sind in gelben Blütenständen gesammelt.

Aloe-Tiger oder bunte Pflanze bildet einen bis zu 30 cm langen Strauch. Das Laub ist länglich, es kann bis zu 15 cm groß sein, grün, mit weißem Ornament bedeckt.

Aloe Dornblume mit einem kurzen Trieb. Das dreieckige Laub ist zu Rosetten zusammengesetzt, hat Dornen und ist mit kleinen Pickeln bedeckt.

Aloe Vera oder Barbados hat kleine Stängel, das Laub ist lanzettlich, mit rosa Farbflecken verziert, mit Stacheln besetzt, wächst aus Rosetten, das Blatt kann 50 cm erreichen.

Aloe häusliche Pflege

Die Pflege einer Pflanze hat ihre eigenen Nuancen. Diese Pflanze braucht viel Licht, sie kann sogar unter direkter Sonneneinstrahlung gehalten werden, und im Winter benötigen Sie möglicherweise sogar zusätzliche Beleuchtung. Bei einem langen Aufenthalt einer Blume im Schatten müssen Sie diese nicht sofort, sondern nach und nach ans Licht bringen.

Im Sommer hat die Anlage eine normale normale Lufttemperatur. Sie können den Sukkulenten in den Hof stellen, aber damit es nicht regnet. Im Winter benötigt die Blume eine niedrigere Temperatur, da sie eine Ruhephase hat. Es ist wünschenswert, dass das Thermometer nicht über 14 ° C steigt.

Aloe zu Hause gießen

Während der Vegetationsperiode sollte die Pflanze gegossen werden, sobald die oberste Kugel des Bodens getrocknet ist.

Es ist auch unmöglich, dass Wasser auf das Laub und in die Steckdosen fällt, da dies zu Fäulnis führen kann. Aus dem gleichen Grund kann Agave nicht gesprüht werden, und Feuchtigkeit ist kein Schlüsselfaktor für ihren Anbau.

Damit die Pflanze blühen kann, benötigt sie eine Ruhephase, die auf einen Temperaturabfall und einen langen Tag zurückzuführen ist. Im Allgemeinen ist es schwierig, unter den Bedingungen einer Wohnung zu tun, daher tritt die Blüte der Agave selten auf.

Aloe zu Hause füttern und verpflanzen

Eine Pflanze, die in einem Raum wächst, wird alle 30 Tage gut mit Mineraldünger gedüngt. Beginnen Sie diesen Vorgang ab Mitte April und fahren Sie bis Oktober fort. Von Mitte Herbst bis zum nächsten Frühjahr wird kein Dünger produziert.

Eine Blütentransplantation wird durchgeführt, wenn die Wurzeln den Topf füllen. Bei jungen Pflanzen beträgt die Wachstumszeit vor dem Umpflanzen ungefähr 2 Jahre, bei älteren 4 Jahre.

Wachsende Aloe aus Samen

Für eine Pflanze ist die Samenvermehrung recht gut, aber mühsam. Das Material wird in einer Mischung aus Rasen, Laubboden und Flusssand im Verhältnis 1: 0,5: 1 ausgesät; mit einer Drainageschicht im zeitigen Frühjahr.

Der Behälter mit dem Saatgut wird bei ca. 20 ° C gehalten. Nach 30 Tagen, nachdem die Triebe weggeworfen wurden, taucht die junge Pflanze in andere Kisten mit der gleichen Erde ein. Bei Erreichen der vier Monate alten Sämlinge sitzen sie in getrennten Behältern.

Aloe Blattvermehrung

Um Agavenblätter zu vermehren, nehmen Sie die gleiche Erde wie für den Anbau von Samen. Junge Blätter, die aus dem Rhizom einer Elternpflanze wachsen, werden sorgfältig getrennt und einfach in einen anderen Behälter gegeben.

Krankheiten und Schädlinge

  • Wenn das Laub Ihrer Agave träge und blass ist, haben Sie es vielleicht überflutet oder die falsche Bodenmischung aufgenommen.
  • Bei unzureichender Beleuchtung dehnen sich die Agaventriebe.
  • Fäulnis beginnt, wenn der Boden übermäßig feucht ist oder Wasser auf die Blätter gelangt.
  • Das Laub trocknet aufgrund mangelnder Feuchtigkeit.
  • Dunkle Flecken auf dem Laub entstehen durch zu starken Temperaturabfall (unter 9 ° C) sowie beim Platzieren eines Blumentopfs in Zugluft.
  • Von den Schädlingen ist die Blume am häufigsten von Blattläusen, Schorf, Spinnmilben und Würmern befallen.

Aloe heilende Eigenschaften und Kontraindikationen

Die Pflanze wird häufig zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt, weist jedoch einige Kontraindikationen auf.

Es kann nicht bei Erkrankungen der Leber, Gallenblase, Hämorrhoiden, Schwangerschaft eingenommen werden. Sie müssen auch vorsichtig sein, wenn Sie Kindern unter zwölf Jahren Agaven geben. Eine Nebenwirkung der Einnahme von Aloe kann Schlaflosigkeit und die Beseitigung von nützlichen Mineralien aus dem Körper sein.

http://chvetochki.ru/aloye/

Aloe: Häusliche Pflege - es ist einfacher, sie nicht zu finden

Die Aloe-Blume gilt als eine der anspruchslosesten Sukkulenten, die in der Indoor-Blumenzucht angebaut werden. Baumartig oder Agave ist vielen seit ihrer Kindheit vertraut. Die Pflanze lebte auf den Fensterbänken vieler Stadtwohnungen und Landhäuser und erwies sich immer als zuverlässiger erster Helfer, wenn jemand in der Familie verletzt wurde - angeschnitten oder angeschliffen.

Es schien, als ob die Aloe von alleine wächst, er brauchte zu Hause keine Pflege - er wässerte und verpflanzte. Die Unkenntnis der Grundregeln des Inhalts von mehrjährigen Arzneimitteln kann ihm jedoch schwerwiegenden Schaden zufügen und ihn sogar zerstören.
Wie pflege ich Aloe zu Hause richtig? Es ist notwendig, um zu verstehen, um diese nützliche Innenblume nicht zu verlieren.

Merkmale Pflanzen von Heilpflanzen

Aloe wird in breiten und lehmarmen Blütenbehältern angebaut. Das sukkulente Wurzelsystem ist klein, und der oberirdische Teil ist aufgrund der dicken Blätter dick und fleischig, und die schmalen Töpfe kippen unter dem Gewicht der Pflanze leicht um.

Die Staude ist anfällig für Feuchtigkeitsüberschüsse, und in einem Keramik- oder Erdgefäß verdunstet das Wasser schneller als in Kunststoff. Aus diesem Grund werden diese Materialien bevorzugt verwendet, obwohl viele Erzeuger die Pflanze in einem Plastikbehälter anpflanzen, aber sie regeln das Bewässerungsregime unter Berücksichtigung dessen, woraus der Topf besteht.

In das Substrat für das Pflanzen von Aloe fügen Sie immer eine großzügige Portion Sand hinzu, die Pflanze bevorzugt lockere Erde, die nicht schnell halten kann, und leitet Feuchtigkeit schnell weiter. Zusätzlich zu den fruchtbaren Bestandteilen Rasen und Laub setzen sie Vermiculit oder Perlit sowie Holzkohlestücke ein.

Während des Pflanzens wird die Staude im Topf so angeordnet, dass der Wurzelhals bündig mit der Oberfläche des Bodens abschließt, der nicht tief in das Substrat eingebettet ist, da er bei einem solchen Pflanzen leicht verrottet. Der stielnahe Raum wird mit kleinen Steinen gemulcht - dies schützt die Feuchtigkeit vor Stagnation im empfindlichsten Teil der Pflanze.

Bedingungen der Aloe

Sukkulente ist sehr photophil. Wählen Sie für ihn den hellsten Platz in der Wohnung, in der Regel ist dies die Fensterbank des Südfensters. Die Pflanze hat nicht einmal Angst vor direkter Sonneneinstrahlung, unter der ihre Blätter leicht rosa werden oder eine bläuliche Blüte haben.

Natürlich ist es von der starken Sonne in der 30-Grad-Hitze noch besser, sich darum zu kümmern, aber die Lufttemperatur bei 22-26 Grad über Null für Aloe ist ziemlich angenehm. Da die Blüte jedoch im Winter im Ruhezustand ist, zieht sie es vor, sie unter kühleren Bedingungen zu tragen - etwa 16 bis 18 Grad Celsius, nicht weniger als 10 Grad. Je kühler der Raum ist, in dem sich die Aloe befindet, desto weniger Wasser wird dafür benötigt.

Aloe-Pflege

Zu Hause ist die Pflanze wählerisch und stellt keine besonderen Anforderungen an sich. Die Hauptsache ist, es nicht zu überfüllen, aber nicht zu trocknen, um ein vernünftiges Bewässerungsregime einzuhalten. Im Sommer wird Aloe normalerweise einmal pro Woche gegossen, im Winter, wenn der Sukkulente in Ruhe ist - einmal im Monat.

Wie man die Pflanze gießt

Die Bewässerung von oben erfolgt mit Vorsicht, entlang der Gefäßwand und nicht unter der Halswurzel. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Blattrosette gelangt. Wenn die Feuchtigkeit aufgrund von Unachtsamkeit noch tief in die Blattachsen gelangt ist, muss sie gründlich mit einem trockenen Tuch abgetupft werden.

Für Pflanzen, die besser zum Gießen des Pfannenbodens geeignet sind. Der Sukkulente nimmt so viel Wasser auf, wie er braucht, aber der Rest muss abgelassen werden. Stehendes Wasser in der Pfanne ist äußerst schädlich für die Blüte - es führt zum Verfall des Wurzelsystems und zum Tod der Staude.

Sprühen für Aloe ist optional. Hohe Luftfeuchtigkeit wird dafür nicht benötigt, die Pflanze in ihren natürlichen Lebensräumen in Südafrika und auf der Arabischen Halbinsel hat sich an die trockene Luft von Savannen und Wüsten gewöhnt. Bei zu heißem Wetter ist es ratsam, neben der Pflanze ein Gefäß mit Wasser aufzustellen. Dämpfen, schwächt es den Einfluss der Hitze auf die Blume.

Top Dressing für Aloe

Um die Nährstoffversorgung der Bodenmischung wieder aufzufüllen, wurde Dünger für Kakteen und Sukkulenten verwendet. Während der Vegetationsperiode wird in der Zeit vom mittleren Frühjahr bis zum Ende des Herbstes mehrmals eine Spitzenbehandlung durchgeführt, während der Ruhephasen wird die Aloe nicht gefüttert.

Es sollte daran erinnert werden, dass Blumenzüchter die Pflanze vor dem Ankleiden wässern, damit das Wurzelsystem nicht übermäßig mit Nährstoffen in Berührung kommt und sich nicht verbrennt. Aloe düngen ist besser an einem wolkigen, kühlen Tag oder wenn die Sonne bereits untergeht.

Viele saftige Besitzer üben das Füttern mit Volksheilmitteln - Zuckerlösung, Eierschale, Pulver, Wasser nach dem Waschen von Getreide - Reis, Buchweizen und andere, Zwiebelschalenextrakt.

Muss ich Aloe beschneiden

Eine solche Frage ist für einen einzelnen Erzeuger nicht von Interesse, insbesondere wenn die Pflanze älter oder älter wird. Viele sind daran interessiert, wann Sie Aloe für medizinische Zwecke beschneiden können.

Die Blätter für die Zubereitung von Aloe-Saft ist es ratsam, ab mindestens 3 Jahren geschnittene, noch besser mit fünfjährigen Blüten zu verwenden. Schneiden Sie dazu die unteren Blätter an der Basis mit einem scharfen Instrument ab, legen Sie sie eine Woche lang in den Kühlschrank, um den Biostimulationsprozess in ihnen zu starten, und machen Sie dann aus den Blättern Aloe-Saft.

Blattige Aloe-Laubtriebe sehen extrem unästhetisch aus, daher werden sie beschnitten, die Wurzelspitzen und neue Pflanzen erhalten, und junge Triebe, die einen sauberen, lebhaften Strauch bilden, wachsen aus dem geschnittenen Penechki.

Bei vielen anderen Arten von Sukkulenten ist ein sanitärer Aloe-Schnitt erforderlich, wenn alle alten und beschädigten Blätter geerntet werden. Es ist am besten, es am Ende der Ruhezeit zu produzieren. Nach dem Welken schneiden die Blütenstände die blütentragenden Stängel an der Basis ab.

Wurzeltriebe und Stecklinge sollten auch rechtzeitig geschnitten werden, damit sie keine Kräfte von der Mutterpflanze abziehen, und während der Transplantation schneiden sie die Wurzeln - entfernen Sie tote, während der Ruhezeit verstorbene, beschädigte und verrottete, falls vorhanden.

Aloe Zuchtmethoden

Sukkulenten werden auf verschiedene Arten vermehrt. Am häufigsten werden neue Pflanzen aus Wurzeln und Stecklingen gewonnen. Die einfachste Methode ist, die Babys während der Aloe-Transplantation fallen zu lassen, die aus den Wurzeln wachsen.

Oft geübte Blumenzüchter und Stecklinge - Stengel und apikal, sowie ein separates Blatt. Es ist wichtig, das Pflanzgut einige Tage an einem schwach beleuchteten Ort mit mäßiger Temperatur zu trocknen, da sonst die Stecklinge verfaulen und keine Wurzeln bilden.

Getrocknete Triebe oder Spitzen werden in feuchten Sand eingegraben und mäßig gewässert, bis sich die erfolgreiche Bildung ihres Wurzelsystems abzeichnet. Dies zeigt sich an jungen Blättern, die am Ende des Schnitts oder an der Basis eines separaten, in den Boden eingelassenen Aloe-Blattes erscheinen.

Die Samenzüchtungsmethode der Aloe wird nicht so oft angewendet wie das Pfropfen. Die Samen werden auf eine Bodenmischung aus 2 Teilen Flusssand und 1 Teil verfaultem Laub gelegt und nur leicht darüber gestreut. Platten mit Ernten bedecken mit einem Zellophanfilm oder Glas und werden regelmäßig angefeuchtet, ohne die Luft zu vergessen. Die Triebe werden nach einer oder eineinhalb Wochen gezeigt, sie tauchen in der Phase von 2-3 Blättern in unabhängigen Blütenbehältern ab.

Aloe Schädlingsbekämpfung und Krankheitsbekämpfung

Die häufigsten Krankheiten der Aloe sind Fäule, Wurzel und Trockenheit, deren Krankheitserreger häufig Pilze sind. Manifestationen von Pilzinfektionen manifestieren sich, wenn der Blüteninhalt zu feucht ist. Die Pflanze wird weicher, welkt und die Blätter verfärben sich von grün nach gelblich. Allmählich beginnt das Welken und wenn es nicht rechtzeitig eingenommen wird, stirbt die Aloe.

Dieser Vorgang kann jedoch abgebrochen werden, wenn Sie Änderungen im Blumenzustand rechtzeitig bemerken. Wenn der Überlauf nicht dicht ist, wird die Blume getrocknet und dann sehr schlecht gewässert. Wenn jedoch bereits Wurzelfäule eingesetzt hat, muss die Pflanze sofort auf ein anderes Substrat umgepflanzt und die Wurzeln genau untersucht werden.

Fäulnishemmende Bereiche werden in lebendes Gewebe geschnitten und mit Fungizid behandelt, dann getrocknet und in einen neuen Topf und eine andere Bodenmischung gepflanzt, die für eine lange Zeit nicht gewässert wurden - bis zu einem Monat. Erst wenn sichergestellt ist, dass der Zerfall gestoppt wird, beginnen sie, sehr schlecht zu befeuchten, und nehmen den Bewässerungsmodus wieder auf, nachdem sie nur vollständig davon überzeugt sind, dass die Pflanze geheilt ist.

Bei den Schädlingen, die Aloe erheblich schädigen können, handelt es sich um sogenannte Spinnmilben, die mit Akariziden zu kämpfen haben, Aloe-Thrips, Schuppeninsekten und Mealybugs verursachen. Eine wiederholte Behandlung der betroffenen Pflanzen mit systemischen Insektiziden hilft, sie loszuwerden.

Fazit

Auf den ersten Blick erfordert die Pflege von Aloe zu Hause nicht viel Zeit vom Erzeuger. Wenn Sie sich an einige wichtige Punkte erinnern, kann dies den gesunden Zustand der Pflanze stören. Dazu gehört mäßiges Gießen ohne Feuchtigkeitsüberschuss, gute Beleuchtung und fast keine Feuchtigkeit bei niedrigen Temperaturen, die nicht unter 10 Grad Celsius liegen sollten. Ansonsten gibt es in der Indoor-Blumenzucht keine schlichtere Pflanze als Aloe.

http://flora-doma.ru/sukkulenty/aloe-uhod-v-domashnih-usloviyah/

Heilblume retten: Aloe-Pflege zu Hause

Aloe ist eine dekorative Zimmerpflanze mit fleischigen, dicken Blättern, eine Art Sukkulente. Diese Innenblume kommt aus Afrika. Seit vielen Jahren wächst dieser Vertreter der Flora in fast jedem Haushalt.

Häufig wird Aloe aufgrund ihrer heilenden Eigenschaften und des jahrelangen nachgewiesenen Nutzens für die Behandlung aller Krankheiten gezüchtet. Aber um eine solche Pflanze anzubauen, müssen Sie die Merkmale der Pflege für ihn verstehen.

Die bis zu 40 Zentimeter langen Blätter der Aloe wechseln sich ab und haben harte Knorpelzähne an den Rändern. Sie zeichnen sich durch das Vorhandensein von sehr fleischigem und saftigem Fruchtfleisch aus.

Wie pflege ich Zimmerpflanzen?

Damit Aloe wachsen und sich entwickeln kann, ist es notwendig, ihre Eigenschaften zu studieren und zu wissen, was sie liebt und was für sie absolut nicht zu empfehlen ist.

Beleuchtung

Aloe verlangt nach dem Licht. Am besten, wenn die Pflanze ständig in der Sonne steht. Während der kalten Jahreszeit ist es notwendig, die Pflanze in regelmäßigen Abständen an stärker beleuchteten Stellen neu anzuordnen. Wenn nicht genügend Sonnenlicht vorhanden ist, füllen Sie die Pflanze mit künstlichem Licht auf.

Bewässerung

Die Blume ist nicht wählerisch in der Häufigkeit und Fülle der Bewässerung. Diese Pflanze ist besser, nicht noch einmal zu gießen, als ihren Boden zu überfeuchten. In den kalten Monaten muss Aloe Vera gewässert werden, da der Boden austrocknet. Die Bewässerung sollte mäßig sein. Verwenden Sie am besten Sprinkler, die Wasser ableiten.

Bei warmem Wetter können Sie die Aloe jeden Tag gießen, der Vorgang selbst sollte jedoch in einer Pfanne durchgeführt werden. Gießen Sie Wasser in das Pflanzgefäß und lassen Sie es 20 bis 30 Minuten einwirken. Lassen Sie dann den Rest des Wassers ab. So nimmt der Boden nicht mehr Feuchtigkeit auf, als er benötigt.

Weitere Informationen zu den Regeln zum Gießen von Aloe finden Sie in diesem Material.

Wo im Haus setzen?

Wenn Sie die Frage "Wohin mit Aloe?" Stellen, müssen Sie sich für die Fenster der Süd- oder Ostseite entscheiden. Dort friert die Pflanze nicht ein und erhält viel Licht. Wenn es nicht möglich ist, den Blumentopf auf ein warmes Fenster zu stellen, können Sie eine der verfügbaren Optionen auswählen. Dann müssen Sie jedoch die richtigen Licht- und Temperaturbedingungen für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung der Blume einhalten.

Temperatur

Stammpflanze ursprünglich aus Afrika. Aus diesem Grund ist die Pflanze in Richtung Sonnenlicht und Wärme voreingenommen. Aloe, die wir zu Hause gezüchtet haben, fühlt sich bei der gewohnten Raumtemperatur gut an, kann aber in Zeiten stark abnehmender Lufttemperatur anfangen, zu schmerzen oder ganz zu verschwinden. Es wird nicht empfohlen, eine Blume bei einer Temperatur unter +15 ° C zu halten.

Welcher Boden wird benötigt?

Die meisten Gärtner und Botaniker empfehlen die folgende saure Bodenzusammensetzung zum Pflanzen von Aloe:

  • Grasland;
  • Blatt Erde;
  • Humus;
  • Fluss grober Sand.

In diesem Artikel wird ausführlich beschrieben, wie Sie den richtigen Boden für den Anbau von Aloe auswählen.

Als Drainage passen gebrochene Steine. Unmittelbar vor dem Pflanzen müssen Aloe-Wurzeln mit Holzkohle behandelt werden.

Welchen Topf pflanzen?

Es ist notwendig, einen Topf so zu wählen, dass die Wurzeln der Pflanze leicht in den Boden passen. Die Aloe wächst schnell und die Wurzeln wachsen entsprechend schnell. Daher sollten die Gerichte für den Anbau einer Blume häufig gewechselt werden.

Top Dressing

Wie jede Zimmerpflanze muss die Aloe gefüttert werden. Wenn Düngemittel die Punkte berücksichtigen müssen:

  1. Befruchten Sie nur gesunde Pflanzen, die erkrankt oder beschädigt sind und behandelt werden müssen.
  2. nach der Transplantation frühestens 3 Monate düngen;
  3. düngen nur nach dem Gießen des Bodens;
  4. Futter während des Zeitraums der Aktivierung des Pflanzenwachstums.

Für Aloe können Sie die Werkzeuge verwenden: Kraft des Lebens, Bon Forte, Agricola.

Mittel zum Top-Dressing sollten ausschließlich in flüssiger Form auf den angefeuchteten Boden oder über die Palette aufgetragen werden.

Wie, was und wie oft Sie Aloe düngen müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Beschneiden

Wurzelschnitt ist erforderlich, wenn eine erwachsene Pflanze gepflanzt oder verpflanzt wird. Es ist notwendig, die Wurzellänge der Pflanze zu kürzen, damit die Aloe in Zukunft ein starkes Wurzelsystem im neuen Boden und neue Kapazität aufbauen kann.

Mit dem Beschneiden von Blättern können Sie die Breite des Pflanzenwachstums steuern. Um die Pflanze zu wachsen begann oder nicht an den Wänden des Topfes ruhte, ist es notwendig, die seitlichen Laubtriebe zu entfernen.

Sie können sich mit dem schrittweisen Algorithmus der Aktionen zum Beschneiden von Aloe sowie mit den Feinheiten der Pflege einer Pflanze nach dem Eingriff hier vertraut machen.

Transplant

Eine Pflanze braucht eine Transplantation, wenn sie in einem alten Behälter nicht mehr wächst und sich von außen zu zersetzen beginnt. Wenn Sie die Aloe aus dem alten Topf nehmen, können Sie den Wurzelteil sehen, der eng in eine Erdscholle eingewoben ist, was bedeutet, dass das Gefäß für die Blume eng ist und die Wurzeln nirgendwo wachsen können.

Eine schrittweise Anleitung zur Aloe-Transplantation sowie die Feinheiten des Verfahrens finden Sie hier.

Luftfeuchtigkeit

Die Pflanze mag keinen Feuchtigkeitsüberschuss im Boden, verträgt aber auch keine trockene Raumluft. Wenn es nicht möglich ist, die Pflanze in einem Raum zu platzieren, in dem die Luft ständig befeuchtet wird, muss einmal pro Woche Aloe und der Raum damit besprüht werden. Dies sollte mit sauberem Wasser aus einem kleinen Sprühgerät erfolgen.

Den Pflanzenstamm umwerben

Aloe Stiele und Blätter erfordern besondere Pflege. Die Blätter sollten regelmäßig mit einem feuchten Tuch von Staub abgewischt werden. Während der Trockenzeit und in trockenen Räumen ist es notwendig, die Luft um die Pflanze herum anzufeuchten und auch 1 Mal pro Woche Aloe zu sprühen.

Mag die Kälte?

Damit Zimmerpflanzen den Winter leichter ertragen, lohnt es sich:

  • die Fenster zu erwärmen, auf denen Blumen platziert werden, um Zugluft zu vermeiden;
  • Legen Sie gegebenenfalls eine Schaumstoffplatte oder eine andere warme Erhebung auf die Fensterbank, damit die Blume nicht durch die untere Erdkugel unterkühlt, da dies zur Verrottung der Wurzeln führen kann.
  • Wenn die Pflanze krank ist, führen Sie alle medizinischen und vorbeugenden Maßnahmen durch.
  • Führen Sie alle erforderlichen Maßnahmen zur Bekämpfung des Auftretens von Schädlingen durch.
  • schneiden sie die anlagenteile bei bedarf zu.

Bedingungen der Blume im Winter

Im Winter müssen Sie bei der Pflege eine Reihe von Regeln beachten:

  1. Begrenzen Sie die Bewässerung der Pflanze und setzen Sie sie erst dann ein, wenn das Substrat vollständig austrocknet.
  2. Wasser für die Bewässerung sollte nicht kälter als Raumtemperatur sein, aber wärmer;
  3. direkte Zugluft an der Anlage vermeiden;
  4. die Notwendigkeit einer zusätzlichen Beleuchtung der Anlage aufgrund fehlenden Sonnenlichts;
  5. Stellen Sie die Blume nicht auf die Nordfenster.

Blüte

Aloe blüht lange. Der Stiel erscheint in den Achseln der oberen Blätter. Die Blüten sind zylindrisch, glockenförmig auf langen Stielen.

Lesen Sie hier über die Besonderheiten der Aloe-Blüte.

Das Foto zeigt eine Aloe-Blume, die unter der Kraft eines unerfahrenen Floristen zu Hause gepflegt wird.

Krankheiten und Schädlinge

Die fünf häufigsten Aloe-Probleme sind:

    Wurzelzerfall - wenn mehrere Blätter an der Pflanze gefunden werden, die dunkel oder schlaff werden, müssen Sie sofort eine Blume ausgraben und ihre Wurzeln untersuchen, sie könnten verrotten. Dies geschieht normalerweise aufgrund häufiger oder übermäßiger Bewässerung.

Wenn mehrere gesunde Wurzeln gefunden wurden, sollten alle beschädigten geschnitten und in eine neue Erde verpflanzt werden. Und wenn es überhaupt keine gesunden Wurzeln gibt, müssen Sie die kranken Wurzeln vollständig entfernen und die Pflanze wieder wurzeln.

  • Trockenfäule - diese Krankheit ist der Wurzelfäule völlig entgegengesetzt. Das Blatt- und Wurzelsystem einer Pflanze trocknet bei Krankheit vollständig aus. In seltenen Fällen können Sie die Pflanze retten, da die Krankheit sehr schnell fortschreitet.
  • Ein Schild ist ein Schädling, der sich in Form von 2 Millimeter langen Wachsschildern auf der Rückseite der Blätter einer Pflanze befindet. Der Schädling bildet an den Stielen der Pflanzen große Säulen. Schuppen von gelblicher oder grauweißer Farbe.

    Die befallenen Stellen bekommen durch den Schädling einen rotbraunen Farbton, später kommt es zum Absterben der geschädigten Stellen der Pflanze. Dieser Schädling ist sehr schwer zu entfernen, wenn er bereits seine Säulen gebildet hat. Je früher ein Parasit identifiziert wird, desto einfacher ist es, ihn zu besiegen.

    Fazit

    Tatsächlich ist die Blume sehr pflegeleicht, erfordert jedoch noch ein wenig Aufmerksamkeit. Selbst ein Anfänger, der alle Feinheiten der Aloe-Pflege kennt, kann eine so nützliche Pflanze problemlos zu Hause anbauen.

    http://dacha.expert/domashnie-rasteniya/sukkulenty/aloe/uhod-a

    Wie man Aloe pflanzt

    Niemand muss sagen, dass eine Aloe eine Heilpflanze ist. Es hilft, viele Probleme des Körpers loszuwerden - dies ist ein echtes Erste-Hilfe-Set. Zur Behandlung alle Pflanzenteile verwenden (Blätter, Saft, trockener, gehärteter Kondenssaft).

    Aloe hat viele Arten: Baum (Agave), fantastisch, stachelig, bunt, Aloe Vera, vielblättriges und andere. In den meisten Fällen wird die Baumart zu Heilzwecken zu Hause angebaut und nicht als Zierpflanze. Es sollte beachtet werden, dass jede Sukkulente eine großartige Ergänzung zu jeder Blumenzusammensetzung von Sukkulenten ist, und in diesem Fall kann Aloe das Highlight sein.

    Welchen Boden Aloe zu pflanzen

    Es sollte unbedingt leicht fruchtbarer lockerer Boden sein. Verwenden Sie dazu das Kaufsubstrat für Sukkulenten oder eine Mischung aus Blatt, Rasenboden, Blähton, Holzkohle und Sand im Verhältnis 2: 3: 1: 1: 1. Schwerer Lehmboden für den Anbau ist aufgrund des schlechten Luftaustauschs strengstens verboten, es kommt zu Wasserstagnation, die Wurzelfäule verursacht. Das Hinzufügen von Torf zur Bodenmischung hemmt die Entwicklung des Wurzelsystems.

    Wie man Aloe pflanzt

    Sie können einen saftigen Schnitt (Spross) oder ein Blatt pflanzen. Stellen Sie sicher, dass sich am Boden des Topfes eine Schicht Abfluss von Schutt oder kleinem Kies befindet, und achten Sie dabei auf die Bodenlöcher im Topf - sie sollten nicht geschlossen werden.

    Ein Blattschnitt wird sofort mit Aktivkohlepulver bestreut und 3-5 Tage trocknen gelassen. Anschließend den vorbereiteten Untergrund 3-4 cm tief einlegen und mit einem Gefäß abdecken. An einen hellen Ort stellen und innerhalb von 2 Wochen nicht öfter als einmal gießen.

    Wenn Sie Aloe beim Schneiden pflanzen, sollten es 6-7 Blätter sein. Vor dem Einpflanzen 4-6 Tage trocknen und bis zu den unteren Blättern in die Erde eindringen lassen. Mit einem Glas bedecken und an einen hellen Ort stellen. Einmal pro Woche gießen.

    Nach 1 Monat wird die Pflanze Wurzeln schlagen und neue Blätter produzieren.

    Der am besten geeignete Platz im Haus ist ein Fensterbrett von der Südwestseite oder Südostseite, damit es genügend Licht gibt. Auf der Südseite wird im Sommer der Topf mit der Pflanze behutsam und schrittweise aufgestellt und so an helles Licht gewöhnt. Aloe verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung, bei heißem Wetter muss sie mit Gaze oder Moskitonetz abgedeckt werden. Im Winter hingegen mangelt es an Licht, der Sukkulente beginnt sich zu dehnen, die Blätter verlieren ihre Farbe. Für den Anbau von Aloe zu Hause ist eine zusätzliche Beleuchtung mit Leuchtstofflampen erforderlich, die einen Lichttag von 12-15 Stunden ermöglicht. Die Temperatur wird im Winter am besten bei 12-14 ° C und im Sommer bei 22-26 ° C gehalten. Die Pflanze hat Angst vor Wind und Regen.

    Wie man Aloe gießt

    Gießen Sie selten und vorzugsweise durch die Pfanne, dann werden die Nährstoffe und der Boden nicht ausgewaschen, und die Saugwurzeln, die sich ganz unten befinden, erhalten die notwendige Feuchtigkeit. Wenn das Wasser die dicken Hauptwurzeln nicht erreicht, ist das nicht schlimm und auch das Gegenteil ist gut. Wenn die Drainageschicht im Boden hoch ist, wird der Topf mit der Pflanze in ein Becken mit warmem Wasser gestellt und dort 10-15 Minuten belassen, bis die Erdscholle vollständig benetzt ist. Es ist besser, die Ansammlung von Wasser in der Pfanne zu verhindern, um das Wurzelsystem nicht zu schädigen.

    Von oben zu gießen ist gefährlich, da sich der Wurzelhals in einer feuchten Umgebung befindet und anfangen kann zu faulen und das Wasser möglicherweise überhaupt nicht bis zum erdigen Koma gelangt. Dann bekommen die Wurzeln keine Feuchtigkeit und der Sukkulente hört auf zu wachsen.

    Im Sommer gießen sie es einmal in der Woche, im Winter - einmal im Monat, wenn sie in einem kühlen Raum wachsen. Es ist besser zu unterfüllen als zu gießen. Staunässe für Aloe ist schädlich. Die Wassertemperatur sollte im Winter 6-8 ° C über der Lufttemperatur liegen. Im Frühjahr und Sommer 20-35 ° C

    Wenn die Ränder der Blätter gelb oder trocken werden, deutet dies auf die Verwendung von chloriertem Wasser, einen Mangel an Kalium oder das Vorhandensein von Tabakrauch in der Luft hin.

    Wie man Aloe düngt

    Top-Dressing wird nur im Frühjahr und Sommer 1-mal alle 2-3 Wochen mit komplexem Mineraldünger für Sukkulenten angewendet. Liebt stickstoffhaltigen Dünger.

    Wann Aloe umpflanzen?

    Junge Pflanzen werden jedes Jahr umgepflanzt, wodurch sich die Größe des Topfes ändert, und alte Pflanzen, die 5 Jahre oder älter sind, werden alle 3 Jahre umgepflanzt. Zu diesem Zweck wird eine Schicht Kies oder zerbrochene Ziegelentwässerung in einen neuen Topf gegeben. Stellen Sie als nächstes eine Transferpflanze mit einem erdigen Klumpen her, trennen Sie die Erde mit einem Messer von den Wänden des Topfes und transferieren Sie sie in einen neuen Topf. Der verbleibende Platz ist mit Erde bedeckt.

    Die heilenden Eigenschaften der Aloe sind bemerkenswert. Dadurch werden die Darmperistaltik und die Arbeit des Verdauungssystems verbessert.

    Aloe ist nicht nur in der Medizin, sondern auch in der Kosmetik weit verbreitet. Masken, Cremes, Gele und Lotionen wirken beruhigend und beruhigend. Bei der Behandlung von Akne werden Altersflecken als antimikrobielle, entzündungshemmende Substanz eingesetzt. Diese Pflanze ist hypoallergen, hilft, die Elastizität der Haut wiederherzustellen und überschüssiges Unterhautfett zu entfernen.

    Es ist verboten, Aloe im ersten Trimenon der Schwangerschaft, während der Menstruation, bei Blasenentzündung, Hämorrhoiden und bei Erkrankungen der Leber und der Gallenblase anzuwenden. Ein zu langer Konsum von Medikamenten auf Aloebasis führt zur Extraktion nützlicher Spurenelemente.

    Vor- und Nachteile der Methode

    Diese Zuchtmethode hat mehrere Vorteile:

    Der Nachteil ist, dass die Bildung neuer Prozesse sehr lange dauert.

    Wann kann ich rooten?

    Zu Hause kann die Reproduktion von Aloe zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden. Es ist wichtig, die optimale Temperatur im Raum aufrechtzuerhalten.

    Die beste Zeit für den Eingriff ist der Frühling. Vor dem Beginn der aktiven Vegetationsperiode ist die Pflanze voller Kraft, sie ist erfolgreich wiederhergestellt, die Wurzelbildung erfolgt viel schneller. Die Vermehrung durch Triebe ist besser mit der Transplantation der Hauptpflanze zu kombinieren.

    Auswahl und Vorbereitung des Landes

    Aloe braucht keinen zu fruchtbaren Boden. Der Untergrund sollte leicht und locker, wasserdicht und atmungsaktiv sein. Die Säure ist schwach oder neutral.

    Ideal ist ein spezieller Boden für Sukkulenten und Kakteen, der in jedem Gartengeschäft erhältlich ist. Es enthält genügend Nährstoffe, die für die volle Entwicklung junger Pflanzen notwendig sind.

    Sie können eine Mischung nach folgendem Rezept herstellen:

    • Grasland - 2 Teile;
    • Blatt Erde - 1 Teil;
    • grober Sand - 1 Teil;
    • eine kleine Menge gemahlener Holzkohle;
    • einige kleine Kieselsteine.

    Torf sollte nicht hergestellt werden, da er den Säuregehalt des Substrats erhöht, was sich negativ auf das Aloe-Wachstum auswirkt. Vor dem Pflanzen muss der Boden hohen Temperaturen ausgesetzt werden - 30 Minuten lang in einem Ofen bei + 90 ° C kalziniert.

    Kinder züchten

    Wie nehme ich einen Spross, um der Pflanze keinen Schaden zuzufügen? Die Anhänge und die Hauptpflanze müssen gesund sein.

    1. Um die Aloe nicht zu beschädigen, müssen Sie den Boden im Topf anfeuchten und lockern.
    2. Kippen Sie den Topf auf die Seite und entfernen Sie die Pflanze mit den Kindern aus dem Tank.
    3. Lösen Sie vorsichtig die Aloe-Basis von den Resten des Substrats.
    4. Kinder haben bereits ein gebildetes Wurzelsystem. Sie müssen manuell oder mit einem scharfen Messer getrennt werden. Dies sollte sehr sorgfältig erfolgen, ohne die Wurzeln des Prozesses zu beschädigen.

    Wenn der junge Trieb ohne Wurzeln getrennt wird, kann er Wurzeln schlagen (wie man Aloe ohne Wurzel pflanzt, hier beschrieben). Es ist notwendig, den Schnitt mit Holzkohlepulver zu pudern, das Baby zwei oder drei Tage lang zu trocknen und es dann in den Untergrund zu pflanzen.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einpflanzen in einen Topf

    Wenn die Wurzeln des Anhangs nicht beschädigt sind, kann er sofort in einen Topf gepflanzt werden, und dies muss korrekt und sorgfältig erfolgen:

    Wir empfehlen, das Video über die Reproduktion von Aloe-Babys (Triebe) anzusehen:

    Freilandanbau

    1. Wähle einen nicht zu nassen Ort im Halbschatten. Sie können nicht in der offenen Sonne pflanzen, da es sonst zu Verbrennungen auf den Blättern kommt. Ordnen Sie die Blume so an, dass sie morgens von der Sonne beleuchtet wird und beim Mittagessen in den Schatten fällt. Sie können einen Spross in einem Abstand von eineinhalb Metern neben einen Baum pflanzen, abhängig vom Kronenvolumen. Ganz im Kofferraum sollte nicht platziert werden - Aloe wird dunkel.
    2. Einen Trieb in die Erde gepflanzt, um ein wenig darum herum ein wenig zu erden.
    3. Gießen Sie warmes Wasser ein.

    Wie pflege ich mich zum ersten Mal nach der Landung?

    Wenn die Pflanze nicht wurzelt

    In der Regel wächst junge Aloe schnell und gewinnt an Dynamik. Wenn die Pflanze schlecht wurzelt, kann die Ursache der falsche Inhalt sein:

    1. Ungeeignete Bodenzusammensetzung. Beispielsweise verlangsamt sich in zu dichtem Substrat das Blütenwachstum, die Aloe wird träge, die Blätter werden gelb und an den Spitzen trocken. Erforderlich, um den Boden zu wechseln. Es ist besser, Land speziell für Kakteen zu kaufen. Ist dies nicht möglich, bereiten Sie selbständig den richtigen Boden vor.
    2. Übermäßige Feuchtigkeit im Boden. Wenn Sie die Aloe zu oft und in großen Portionen gießen, beginnen die Wurzeln der Pflanze zu faulen. In diesem Fall müssen Sie den Untergrund vollständig trocknen und dann die Bewässerungsregeln einhalten.
    3. Mangel an Beleuchtung. Aloe - Licht liebende Blume. Es muss an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt werden.
    4. Die Einwirkung von direktem Sonnenlicht. Wenn eine junge Pflanze unter der sengenden Sonne steht, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit von Verbrennungen. Aloe sollte pritenyat oder auf die helle Fensterbank ohne direkte Sonne übertragen werden.

    Wie man sich vermehrt

    Zu Hause wird Aloe auf verschiedene Arten vermehrt:

    • Samen;
    • vegetativ Stecklinge, Blätter;
    • Kinder.

    Als nächstes betrachten wir diese Optionen im Detail.

    Samenmethode

    Nicht sehr beliebt bei Menschen, da die Samen lange keimen und mehrere Jahre warten, bis die Pflanze eine anständige Größe erreicht. Dank dieser Methode können Sie jedoch gleichzeitig eine große Anzahl von Jungpflanzen auf einmal erhalten. Die Option ist perfekt für diejenigen, die Aloe zum Verkauf anbauen.

    Die Aussaat erfolgt zu Frühlingsbeginn: Februar-März ist optimal. Das Substrat sollte im Voraus vorbereitet werden und seine Zusammensetzung haben wir oben diskutiert. Damit die Samen sicher austreten können, muss die Lufttemperatur im Raum mindestens +20 Grad betragen. Sie können Samen in getrennten Behältern pflanzen, aber normalerweise erfolgt die Aussaat in einer gemeinsamen, flachen und breiten Kapazität.

    Vorgehensweise

    1. Die Samen werden vorsichtig auf die Oberfläche des feuchten Bodens gelegt und 1 cm eingegraben. In einem Abstand von 2 cm voneinander gepflanzt. Von oben sollten sie mit Erde oder Flusssand bestreut werden.
    2. Pflanzen werden von oben mit Glas oder einer transparenten Folie aus Polyethylen bedeckt. Wenn es möglich ist, Samen in einem Gewächshaus zu keimen, ist der Schutz optional.
    3. Nachdem die Samen gepflanzt und bedeckt sind, sollte der Behälter an einem gut beleuchteten Ort platziert werden. Bei Bedarf werden die Pflanzen angefeuchtet und regelmäßig belüftet.
    4. Wenn die ersten drei großen Blättchen wachsen, müssen die Sämlinge in getrennten Behältern tauchen.
    5. Wenn die Setzlinge innerhalb eines Jahres in vorübergehenden Behältern aufgewachsen sind, werden sie in Töpfe gepflanzt, die sich bereits an einem festen Platz befinden.

    Vegetative Methode (Pfropfen)

    Aloe kann vegetativ mit Stecklingen und einzelnen Blättern vermehrt werden. Das Schema wird in jedem Fall dasselbe sein - wenn Sie sich daran halten, werden Sie alles richtig machen. Die Stecklinge werden als Aloe-Triebe bezeichnet, die sowohl an der Basis der Pflanze als auch entlang ihres Stiels oben wachsen. Die Länge eines geeigneten Brutfragments sollte 10 cm nicht unterschreiten.

    Als Mutterpflanze wird eine adulte Aloe mit mindestens acht gesunden, starken Blättern genommen. Und obwohl eine vegetative Vermehrung zu fast jeder Jahreszeit möglich ist, empfiehlt es sich, Frühling oder Sommer zu wählen: Es wird mehr Chancen für eine erfolgreiche Pflanzung geben.

    Vorgehensweise

    1. Der erste Schritt besteht darin, ein gesundes und starkes Fragment auszuwählen, das für die weitere Reproduktion geeignet ist. Das Fragment wird mit einem scharfen, sauberen Messer in einem Schritt geschnitten. Schneiden Sie die Stecklinge und Blätter an der Basis der Mutterpflanze ab und lassen Sie keine Teile darauf. Wenn sie zurückbleibt, kann die adulte Aloe an dieser Stelle zu faulen beginnen.
    2. Der Schnitt wird mit gemahlener Aktivkohle bestreut.
    3. Fragment muss während der Woche an der frischen Luft getrocknet werden (podvilit). Beim Trocknen muss Papier oder Zeitung eingewickelt werden. Der abgeschnittene Teil ist nicht in Wasser eingetaucht, da dies zur Verrottung des Fragments führen kann.
    4. Wenn der Schnitt merklich getrocknet ist, ist der vegetative Teil zum Pflanzen bereit.
    5. Wenn Sie den Wurzelbildungsprozess beschleunigen möchten, verwenden Sie unmittelbar vor dem Pflanzen einen Wachstumsstimulator (Heteroauxin oder Corneurine).
    6. Dem Boden wird ein Schnitt oder ein Blatt hinzugefügt: Es wird empfohlen, das vegetative Fragment um 1 bis 2 cm zu vertiefen. Wenn Sie mehrere solcher Teile gleichzeitig in einen gemeinsamen Behälter pflanzen, halten Sie einen Abstand von 5 cm zwischen ihnen ein.
    7. Wenn der Boden zu locker ist und möglicherweise kein schweres Fragment enthält, gießen Sie feinen Kies oder Blähton auf den Untergrund. Wenn Sie den Boden auf diese Weise gemischt haben, können Sie die Pflanze weniger häufig gießen.
    8. Wenn das Pflanzen beendet ist, wird das Schneiden gewässert und an einen warmen, hellen Ort gestellt. Licht ist Voraussetzung: Ohne Licht ist kaum ein sicheres Wurzeln zu erwarten.
    9. Man wird verstehen können, dass der Stiel Wurzeln geschlagen hat, wie die neuen jungen Blätter zeigten, die darauf erschienen sind. Die Bewurzelung erfolgt in der Regel zwei Wochen nach dem Pflanzen und nach einigen Wochen sieht man neue Blätter. Nachdem die Pflanze Wurzeln geschlagen hat und wächst, muss die Häufigkeit des Gießens verringert werden.

    Kinder

    Einfach gesagt, Kinder sind junge Triebe, Wurzeltriebe. Die Art der Fortpflanzung durch Kinder ist ebenfalls sehr beliebt und liefert gute Ergebnisse.

    Von der Mutterpflanze zu trennen und neu zu pflanzen können solche Prozesse sein, die mindestens drei entwickelte Blätter aufweisen. Die Triebe werden normalerweise während der Transplantation einer erwachsenen Aloe getrennt: So können Sie die Pflanze nicht noch einmal verletzen.

    Die Kinder werden mit einem scharfen Messer von der Basis des Mutterstamms getrennt. Gleichzeitig ist es wichtig, dass der Prozess mehrere Wurzeln hat. Wenn der Prozess intakt und mit Wurzeln intakt ist, kann er sofort in einen separaten Behälter gepflanzt werden.

    Das Baby ist etwa 1 cm begraben und wird jeden Tag nach dem Pflanzen gegossen. Eine so reichliche Bewässerung hängt damit zusammen, dass das Austrocknen des Bodens verhindert werden muss: In diesem Fall trocknen die Wurzeln der Pflanze schnell aus und sterben ab, bevor sie Wurzeln schlagen. Bei richtiger Pflege wird die junge Aloe etwa einen Monat lang Wurzeln schlagen.

    Wie man sich interessiert

    Lernen Sie die Höhepunkte der Pflege des Aloe-Anbaus in Ihrem Zuhause kennen.

    Bewässerung

    Diese Pflanze benötigt kein häufiges Gießen, da sie Feuchtigkeit in ihren fleischigen Blättern ansammeln kann. Aloe verträgt Trockenheit besser als Staunässe. Selbst im Sommer, in der Hitze, wird nur einmal in der Woche gegossen, noch seltener in der kühlen Jahreszeit - ein oder zwei Mal im Monat ist völlig ausreichend. In keinem Fall kann die Pflanze nicht überfluten: es kann schnell zum Verderben der Wurzel kommen.

    Wir empfehlen, durch die Pfanne zu gießen: In diesem Fall werden die Nährstoffe aus dem Boden nicht ausgewaschen. Gleichzeitig erhalten die Saugwurzeln in vollem Umfang lebensspendende Feuchtigkeit. Gießen Sie nach dem Gießen Wasser aus der Pfanne, damit die Wurzeln nicht verrotten.

    Pferdebewässerung ist ebenfalls möglich, jedoch gefährlicher für die Pflanze, da in diesem Fall der Wurzelhals benetzt ist. Manchmal führt diese Feuchtigkeit, besonders bei kühlen Außentemperaturen, zur Verrottung der Aloe-Stängel.

    Das Gießen sollte mit warmem Wasser (+ 25-35 Grad) erfolgen, um Wurzelfäule zu vermeiden. Außerdem muss das Wasser abgetrennt werden: Aloe ist gegenüber dem hartchlorierten Wasser sehr empfindlich. Wenn Sie Wasser mit Bleichmittel verwenden, kann die Pflanze darauf reagieren, indem sie das Laub verdorrt, vergilbt und trocknet.

    Es ist unerwünscht, Blätter zu sprühen: Selbst trockene Luft wird entfernt und nur der Raum um die Blume und nicht die Blume selbst wird benetzt. Es ist jedoch notwendig, den Staub von den Blättern abzuwischen: Verwenden Sie dazu ein leicht angefeuchtetes Tuch.

    Lockerung

    Das Verfahren ist sehr nützlich für die Pflanze, da es die Durchlässigkeit des Bodens erhöht und gleichzeitig hilft zu verstehen, inwieweit der Boden im Topf ausgetrocknet ist.

    Top Dressing

    Zusätzliche Ernährung während der Vegetationsperiode muss regelmäßig erfolgen. Im Winter wird die Aloe nicht gefüttert, aber im Rest des Jahres - ja. Die Häufigkeit der Anwendung - 2 mal im Monat. Es ist besser, eine fertige Mischung für Kakteen / Sukkulenten zu verwenden, flüssige Mineralzusätze sind auch ausreichend.

    Wichtig: Aloe reagiert besonders gut auf Stickstoff, da das Mineral dazu beiträgt, die Gesundheit und das Aussehen fleischiger Blätter zu erhalten.

    Transplant

    Die Transplantation wird nach Bedarf durchgeführt. Da die Aloe jedoch nur langsam wächst, ist das Verfahren häufig nicht erforderlich. Normalerweise wird die Transplantation durchgeführt, wenn die Wurzeln der Pflanze das Volumen des alten Topfes vollständig ausgefüllt haben und durch die Drainagelöcher hinausschauen. Verpassen Sie diesen Moment nicht, da sich Krämpfe negativ auf die Entwicklung der Blüte auswirken und sie möglicherweise sogar zum Tode führen können.

    In jungen Jahren ist jedoch jedes Jahr Aloe-Vegetation erforderlich. Tatsache ist, dass die Pflanze in jungen Jahren kräftig wächst und sich ihre Wurzeln aktiv entwickeln. Wenn der Sukkulente fünf Jahre alt ist, wird er alle drei Jahre transplantiert.

    Ein neuer Topf sollte nicht zu viel Volumen haben: Er sollte die alte Kapazität nur um ein paar Zentimeter überschreiten. Vergessen Sie nicht, die Entwässerung auf den Boden des neuen "Hauses" zu legen.

    Um Aloe kompetent zu transplantieren, wird die Umschlagmethode als die schonendste eingesetzt. Entfernen Sie die Blume vorsichtig aus dem alten Behälter, damit die Wurzeln nicht beschädigt werden.

    Wenn die Transplantation ungeplant ist und aufgrund der Bucht der Pflanze stattfindet, vergessen Sie nicht, die Wurzeln sorgfältig zu untersuchen: Es können faule, dunkle Wurzeln darunter sein. Wenn solche Fragmente gefunden werden, müssen sie entfernt werden.

    Achtung: Während der Transplantation ist es zweckmäßig, die Vermehrung von Aloe durchzuführen, wobei die Kinder oder die Blätter der Pflanze voneinander getrennt werden.

    Schädlinge und Krankheiten

    Aloe wird selten krank, kann häufiger unter Schädlingen leiden. Betrifft normalerweise Blattläuse oder Sense. Es ist möglich, Schädlinge mechanisch loszuwerden, indem Blätter mit einem mit Alkohol angefeuchteten Wattestäbchen abgerieben werden. Knoblauchsprays helfen auch.

    Die Aloe muss nicht beschnitten werden - die Blätter werden nur geschnitten, wenn eine weitere Vermehrung der Pflanze geplant ist.

    Wir haben gelernt, wie man zu Hause Aloe pflanzt. Wie Sie sehen, ist das Verfahren einfach: Wir empfehlen, die vegetative Methode zu beenden, da sie die einfachste, schnellste und effektivste ist. Eine exotische Blume kann ein Zuhause schmücken und gleichzeitig vielen Krankheiten vorbeugen. Diese beiden Gründe reichen aus, um Hausaloe zu pflanzen und zu züchten.

    Wie scharlachrot pflanzen?

    Beschreibung

    Dies ist eine mehrjährige Pflanze der sukkulenten Gattung: mit stacheligen, dicken, fleischigen Blättern, die unten konvex und oben konkav sind, im Querschnitt rund oder oval. Die Blätter sind aufrecht, stark spitz zulaufend, auf einem eher dünnen Stiel gesammelt und bilden graugrün oder hellgrün gefärbte Sockel mit einer dicken wachsartigen Beschichtung. Entlang der Kante des Blattes sind starke Stacheln nach oben gebogen. Häufig weisen einige Arten dieser Pflanze hellere oder im Gegenteil dunkle Flecken, Striche und zahlreiche Punkte auf den Blättern auf.

    Unter den Raumbedingungen von Stadtwohnungen blühen einige Arten mit genügend Licht und Wärme jährlich, manchmal sogar mehrmals im Jahr. Aus der Mitte des Blattbündels entsteht ein langer Blütenpfeil mit einem Pinsel oder einem Schneebesen aus rot-orange, weiß oder gelb in Form von Blütentubuli.

    In Raumkulturen werden am häufigsten gezüchtet:

    • Aloe Vera - Strauchart mit kurzem Stiel, orangen Blüten. Dies ist der beliebteste Typ, der in der Medizin und Kosmetik verwendet wird.
    • Aloe Trees (Agave) - ein stark verzweigter Baum, der manchmal eine Höhe von 2 - 3 Metern erreicht, Blüten in verschiedenen Farben: gelb, orange, rot.
    • Aloe Pestroy (Tiger) - eine mehrjährige stammlose Pflanze oder mit einem sehr kurzen Stamm, mit dunkelgrünen gestreiften Blättern. In der Höhe ist es bis zu 40 Zentimeter ausgezogen.
      1. In der Medizin wird Aloe als Diuretikum und Abführmittel verwendet. Sein Saft hat eine ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung und wirkt bei der Wiederherstellung beschädigter Gewebe (Schnitte, Verbrennungen, Blutergüsse, Erfrierungen).
      2. Es wird erfolgreich bei der Behandlung von Magengeschwüren, tiefen Wunden, Lungentuberkulose, oraler Stomatitis, Mandelentzündung und entzündlichen Erkrankungen des weiblichen Genitaltrakts eingesetzt.
      3. In der Kosmetik wird es als Feuchtigkeitscreme verwendet. Saft kann die Elastizität der Haut erhöhen und den Alterungsprozess verlangsamen. Stellt die geschädigte Epidermis wieder her, schützt die Haut vor ultravioletten Strahlen, erneuert Kollagen.

    Wachsen, Aloe zu Hause züchten

    Die günstigste Zeit für die Pflanzenvermehrung liegt im zeitigen Frühjahr (Februar-März) oder Ende des Sommers (Juli-August).

    Die Bedingungen für den Anbau von Aloe sind nicht anspruchsvoll, denn alles, was er für ein erfolgreiches Wachstum benötigt, ist:

    • guten Sonnenschein;
    • mäßig warmer Raum;
    • mäßiges Gießen;
    • im Winter wenig gießen.

    Die Aloe wächst in gut beleuchteten, trockenen Räumen mit regelmäßiger Bewässerung im Sommer und einer Temperatur von 12–14 ° C im Winter, während dieser Zeit ist die Bewässerung stark reduziert. Bei übermäßiger Feuchtigkeit, Wurzel und Stiel der Aloe kann die Pflanze absterben.

    Aloe-Boden

    Der Boden der Aloe ist völlig anspruchslos. In Afrika wächst es auf trockenen, eisenhaltigen Lehmböden. Zu Hause verwurzelt in einer leichten Bodenmischung aus Grasnarbe, Blatterde und Sand im Verhältnis (2: 1: 1). Die Verpflanzung der Jungpflanzen erfolgt jährlich, die der Altpflanzen - in 2-3 Jahren bleibt die Bodenmischung unverändert.

    Bewässerung

    Die Besonderheit der Aloe ist die Fähigkeit, Feuchtigkeit in den Blättern und im Stiel anzusammeln. Dementsprechend sollte die Bewässerung 1–3 Tage nach dem Austrocknen des Bodens in einem Topf begonnen werden. Es reicht aus, die Pflanze 2–3 Mal pro Woche mit Wasser von Raumtemperatur zu gießen. Beim Befeuchten des Bodens sollte die Feuchtigkeit im Topf nicht stagnieren, daher ist eine gute Drainage erforderlich (manchmal bis zu 13 Töpfe).

    Krankheiten und Schädlinge

    Aloe ist sehr resistent gegen Krankheiten und Schädlinge der Pflanze. Wie viele Pflanzen mit dichten ledrigen Blättern wird es häufig vom Insekt, dem Shriver, befallen. Der Schädling bedeckt die Pflanze fast vollständig, wodurch die Blätter abfallen und die Triebe austrocknen. In diesem Fall werden die Insekten regelmäßig mit einer steifen Bürste von den Blättern gebürstet, und die Pflanze selbst wird alle 5-6 Tage im Monat mit einer Lösung aus grüner Seife gewaschen.

    Möglichkeiten, Aloe zu züchten, wie man Aloe ohne Wurzel pflanzt?

    Es gibt verschiedene Zuchtoptionen für diesen Sukkulenten unter Raumbedingungen:

    Stecklinge ihrer Blattstücke

    Beim Züchten von Stecklingen wird der Prozess in 10-15 cm lange Stücke geschnitten und 3-5 Tage an der Luft getrocknet. Die Oberfläche der Scheiben wird vor dem Einbringen in den Untergrund mit gestoßenem Holz oder Aktivkohle bestreut. Wie pflanze ich Aloe in den Boden?

    Stecklinge in einem Abstand von 3 - 5 cm zuerst in Sandkästen mit einer Tiefe von 1 - 3 cm pflanzen und gelegentlich gießen, um Fäulnis zu vermeiden. Nach dem Wurzeln werden die Stecklinge in kleine Töpfe mit Aloe-Erde umgepflanzt.

    Tops

    Die abgeschnittene Spitze wird zuvor in einen Behälter mit Wasser gegeben. Bei einer Temperatur von 20–25 ° C erscheinen die Wurzeln bereits nach 10–15 Tagen. Dann wird der apikale Prozess in einen zuvor vorbereiteten Topf mit Erde gepflanzt. Bei guter Pflege wird nach 2 Jahren eine Zierpflanze erhalten.

    Samen

    Bei der künstlichen Bestäubung von Blumen werden Samen gebunden. Sie werden von Februar bis März oberflächlich bis zu einer Tiefe von 1 cm in flachen Behältern gesät, die mit Erde oder Bodenmischung für Sukkulenten gefüllt und dann mit einer dünnen Sandschicht bedeckt sind.

    Dann werden die gewachsenen Sämlinge (nach dem Erscheinen von 3-4 Blättern) in kleine Töpfe mit einem Durchmesser von 5 bis 6 Zentimetern verpflanzt. Junge Senets keimen hastig nur bei einer Temperatur von nicht weniger als 22 ° C.

    10 Regeln für das Pflanzen von Aloe

    Sie werden mit den Sukkulenten ohne Wasser nicht überrascht sein, aber wenn sie unter natürlichen Bedingungen den Feuchtigkeitsmangel mit Morgentau und Niederschlag ausgleichen, dann in der Wohnung mit Besprühen und Gießen. Darüber hinaus ist das Sprühen von größerer Bedeutung, da die trockene Luft der Aloe schlechter verträglich ist als der trockene Boden. Es wird regelmäßig im Sommer und Frühling bei warmem, klarem Wetter durchgeführt.

    Ein wesentlicher Vorteil der Wüstenvegetation ist, dass sie nicht einmal bemerkt wird, wenn Sie vergessen, sie zu gießen. Die Bewässerung erfolgt alle 10 Tage, wobei das kalte Wetter noch seltener einsetzt - zu Beginn und am Ende des Winters. Teile unterliegen dem Grundsatz „je heißer, desto mehr“.

    Mit dieser Pflanze sparen Sie nicht nur Wasser, sondern auch Platz: Sie passen perfekt in kleine Töpfe. Trotz dieser Übergabe haben Sukkulenten eine Reihe von bescheidenen Anforderungen an ihren Inhalt.

    1. Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung. Die Blume wird Ihnen sehr dankbar sein, wenn anstelle der sengenden Sonne der Wüste ein kleiner Schatten über ihren Blättern liegt.
    2. Winterschlaf. Alles, was ein tropischer Bewohner für eine gute Erholung braucht, ist Trockenheit und Kühle. Daher wird es im Winter nicht bewässert. Andernfalls dehnen sich die Blätter, die weiter wachsen, aber nicht genug Tageslicht bekommen, und verblassen.
    3. Lose Erde "ohne Luxus". Das heißt, ohne stickstoffhaltige Substanzen aus Humus und anderen Düngemitteln.
    4. Füttern "an der Spitze eines Messers". Reichern Sie das Substrat mit äußerster Vorsicht mit organischen und mineralischen Substanzen an, unabhängig von der Zusammensetzung des Bodens für Aloe.
    5. Verhärtung und Krankheitsprävention. Bei der Bekämpfung von Schädlingen müssen Sie die für deren Behandlung erforderlichen "Medikamente" zuweisen.
    6. Reibungsloser Übergang vom Winter- zum Sommermodus. Das Erwachen der Vegetation im Winterschlaf sollte allmählich erfolgen.
    7. Sprühen, besonders an heißen Tagen. In der Lebensraumzone von Sukkulenten, sei es im Gewächshaus oder auf der Fensterbank, sollte eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten werden.
    8. Frische Luft. Der Raum muss belüftet sein, darf aber keinen Luftzug haben.
    9. Befeuchtete Innenfläche des Blumentopfes. Sein Austrocknen kann zum Absterben der Wurzeln führen.
    10. Regelmäßige "körperliche". Es werden Kontrollen durchgeführt, um Anomalien in der Blütenentwicklung rechtzeitig zu erkennen und die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen.

    Vorbereitung der Erde für Aloe

    Nichts verdirbt das Leben immergrüner Sukkulenten wie verdichteter Boden oder stehendes Wasser. Diese beiden Probleme behindern den Zugang von Sauerstoff zu den Wurzeln erheblich. Daher muss der Boden luftig sein: locker, wasser- und atmungsaktiv. Als Kultivierender umfasst die Bodenzusammensetzung für Aloe:

    • Fluss, grober Sand;
    • Kies;
    • Ziegel-Chips;
    • Shell Rock;
    • Perlit (Vulkangestein).

    Bestimmen Sie anhand dieser Indikatoren, welche Art von Land für Aloe benötigt wird:

    • Wasser-Alkali-Haushalt: neutral, schwach sauer;
    • Struktur: locker, porös;
    • Zusammensetzung: Ton, Rasen, Sand, Humus.

    Wenn Sie sich den Topf in einem Abschnitt ansehen, sehen Sie einen „Kuchen“, dessen unterer Teil mit Drainage gefüllt ist, dessen mittlerer Teil mit einer erdigen Mischung gefüllt ist und dessen oberer Teil mit Kies oder grobem Sand umrahmt ist.

    Unabhängig von der Sorte ist das Vorhandensein von Grasnarben oder Lehm-Grasnarben in der Bodenmischung für den Anbau obligatorisch. Das Substrat besteht hauptsächlich aus solchen Bestandteilen, die zu gleichen Teilen gemischt sind:

    • Lehmrasenland;
    • Blatt Erde;
    • Sand

    Die für Aloe notwendige Bodenzusammensetzung wird durch neutralen oder leicht sauren Torf und Ripper ergänzt. Dies ist zwar keine universelle Formel, passt aber für die meisten Kulturarten perfekt.

    Das beste Geschirr zum Pflanzen von Pflanzen - Plastik oder schwerer Terrakotta. Im Gegensatz zu Ton hat es keine Poren, daher verdunsten die Wände solcher Töpfe keine Feuchtigkeit, sondern behalten sie. Lassen Sie sich bei der Auswahl der Gerichte von der Größe der Wurzeln leiten - sie sollten frei in einem Abstand von ca. 3 cm von den Wänden platziert werden. Bestimmen Sie die Nähe des "Gehäuses" durch das Verhältnis der Länge der Blätter zum Durchmesser des Tanks, idealerweise ist es 2: 1.

    Der beste Ort für sie sind die Fensterbänke von der Süd- oder Ostseite, die nördliche Kälte wirkt sich negativ auf die Pflanzen aus.

    Um die heilenden Eigenschaften zu erhalten, benötigen Haustiere im Zimmer frische Luft, vorausgesetzt, es ist warm. Das heißt, an einem regnerischen Novembertag das Fenster zum Lüften zu öffnen, wird nicht empfohlen. Ein Teil der frischen Luft erhöht die Immunität der Pflanzen und verringert das Risiko einer Infektion und einer Schwächung. Aus dem Winterschlaf werden sie nach und nach entfernt, wobei das Gießen durch Besprühen ersetzt wird. Sie können auch Wasser in die Nähe des Topfes stellen.

    In Lebensmitteln ist die Blume nicht wählerisch: Eine schwache Lösung von stickstoffarmem Dünger reicht ihm völlig aus. Ein Überschuss an Stickstoff führt zu Entwicklungsstörungen wie einer verzögerten Blüte und dem massiven Auftreten von Trieben.

    Wie man Aloe pflanzt

    Das Pflanzen von Aloe erfolgt auf verschiedene Arten. Sie können die bequemste auswählen. Wenn Sie also ein oder zwei kleine Blüten haben möchten, verwenden Sie Stecklinge. Wenn Sie ein Dutzend haben, pflanzen Sie die „Babys“ neu ein (obwohl Sie noch auf sie warten müssen), und wenn Sie weltweit züchten, können Sie pflanzen. Betrachten Sie alle Möglichkeiten im Detail.

    Stecklinge. Express-Pflanzmethode durch Wurzeln des einen oder anderen Teils des Stammes. Das Verfahren wird vorzugsweise im Raumgewächshaus durchgeführt, so dass die Luft feucht war. Die Temperatur kann mit einer Sprühflasche auf ein günstiges Niveau von 30 ° C gebracht werden.

    Entwässerung (Schlacke, große Scherben) und Sand werden in Schalen gegeben, leicht angefeuchtet und die Stecklinge leicht angedrückt. Sand kann mit Torf gemischt werden oder eine erdige Mischung für Sukkulenten verwenden. Nach dem Schneiden der Stecklinge dauert es 2-3 Stunden, bis sie mit einem dünnen Film bedeckt sind.

    Säen Zuverlässige, aber zeitaufwendige Methode, um eine ganze blühende Lichtung zu züchten. Die Aussaat erfolgt in einem warmen und feuchten Gewächshaus mit beheizten und fluoreszierenden Lampen. Die Samen werden in eine Mischung gegeben, die nach diesem Rezept hergestellt wurde:

    1. Nehmen Sie 1 Teil gut aufgewärmtes Blatt Land und ½ Teil gewaschenen Flusssand.
    2. 1-2 Wochen vor der Aussaat Sand eine halbe Stunde im Wasserbad sterilisieren.
    3. Die Töpfe oder Schüsseln einige Stunden einweichen, trocknen und die Mischung hineingießen.
    4. Die Samen verteilen, leicht andrücken und mit einer dünnen Schicht Sand bestreuen.
    5. Befeuchten Sie das Geschirr, indem Sie es zu einem Drittel in die Wasserpfanne tauchen. Sobald das Wasser die oberste Schicht durchnässt, stellen Sie den Topf in das Gewächshaus. Dadurch wird die Erde gleichmäßig angefeuchtet und die Samen schwimmen nicht an die Oberfläche.

    Keimlinge für 2-3 Tage treffen sich mit einem kleinen Zerstäuber. Verbreiten Sie sie nach der Bildung dieser Blätter.

    Umzug von "Kindern". Eine gesunde Mutterpflanze ist normalerweise von kleinen Prozessen umgeben - "Kindern". Sie können nach eigenem Ermessen einzeln oder als Ganzes verpflanzt werden. "Babys" werden zusammen mit den Wurzeln vorsichtig herausgenommen. Ganze, beschädigte Triebe können sofort auf den Boden gepflanzt werden - in 3-4 Tagen nach dem Austrocknen.

    Wenn Sie wissen, welche Erde für Aloe benötigt wird, wie und wo sie gepflanzt, besprüht und gegossen werden soll, können Sie fast mühelos eine Wüstenblume anbauen. Die Hauptsache ist, ihre "stachelige" Natur und die Schwierigkeiten des städtischen Lebens zu berücksichtigen.

    Warum brauchen Sie einen Prozess

    Wie Aloe pflanzen - kennt jemanden, der seine Fähigkeit schätzt Gewebe zu reparieren, spendet Feuchtigkeit und beruhigt die Haut, wiederherstellen Verletzungen im Magen-Darm-System und stärken, um den Kampf gegen Pilz-, viralen und bakteriellen Erkrankungen. Aber dies sollte ein Bewusstsein haben und derjenige, der Volksmethoden anwendet und der Pflanze zuliebe bereit ist, Florist zu werden.

    Eine Art von Schönheit, die nicht Kakteen, Robustheit und vielseitig medizinische Eigenschaften - hat ihn zu einem der begehrtesten Anlage hergestellt, die alle bekannt ist: von klein bis groß. Die Fähigkeit, Aloe zu wachsen, unabhängig von ihrer Form, Vielfalt, jede Laune zu wissen, wird dazu beitragen, eine starke Pflanze zu bekommen, auch wenn es Anhängsel erworben wurde, ohne Wurzeln.

    Die richtige Wahl für diese Blumentopf - Retter, Bodenmischung, die Bedingungen für den Anbau - das ist, was Sie wissen müssen, wie man richtig pflanzen Aloe in einem Topf. Es ist eine Pflanze in seiner Heimat, in den afrikanischen Halbwüsten, sieht aus wie drei Meter hohe Baum, und zu Hause - ganz priglyadnoe, nicht zu großer Anlage.

    Die Wahl Aloe Vera zu wachsen, nehmen Sie es, auch wenn es nicht die Wurzel, Aloe Blatt oder mit einem solchen gemeinsamen Spezies als Seife, Era oder Slim ist. Die Pflege dieser Sukkulenten und der Anbau sind gleich.

    Sie brauchen:

    • schöne Beleuchtung;
    • hochwertige Entwässerung;
    • häufiges Gießen während einer Periode signifikanten Wachstums;
    • seltenes Gießen bei kaltem Wetter;
    • kühle Luft im Spätherbst und Winter;
    • Luftbäder im Sommer.

    Blatt verwandelt sich in Aloe

    Die Standardmethode basiert darauf, wie man Aloe aus einem Blatt züchtet. Es reicht aus, die Oberfläche des Bodens zu bedecken, um einen Sukkulenten mit Sand zu bepflanzen, der vorzugsweise grobkörnig ist. Ein ausgewachsenes, fleischiges Blatt, das 2–3 Tage lang getrocknet wurde, wird in seinem unteren Teil in die Erde eingetaucht. Eintauchhöhe - 2 - 3 cm, der Boden unter dem Sand sollte leicht, locker und strukturell sein. Kleine Blätter bedecken nur die Oberfläche und drücken leicht darauf.

    Die Reihenfolge der weiteren Aktionen ist hier sehr einfach:

    1. Zunächst sollte das Gießen durch ein banales Sprühen ersetzt werden.
    2. Nach ca. 8 Wochen, wenn die Wurzeln durchbrechen, sollte die Bewässerung angeschlossen werden.
    3. Wenn sich die Wurzeln entwickelt haben, verpflanzen Sie die Pflanze in einen Behälter für den Anbau von Pflanzen, der mit Erde für Sukkulenten gefüllt ist.
    4. Es ist besser, die Bodenoberfläche mit einer Mischung aus Sand und Blähton zu bestreuen (eins ist möglich).

    So züchten sie eine Agave aus einem Blatt.

    Stecklinge

    Das korrekte Pflanzen von Aloe-Dosen ist durch Stecklinge möglich. Diese Methode ist unter Fans der Flora des Hauses am verbreitetsten geworden. Aber nur für Stängelaloe geeignet. Dazu gehören: Baumartig, Mühle und Ängstlich. Mach es im Frühling oder im Juni. Der Stiel sollte mit einem Rasiermesser getrimmt werden. Im Extremfall - ein scharfes Messer. Dann trocknen. Die Schäfte machen mindestens 7, aber nicht mehr als 12 cm. Vor dem Einpflanzen sollte der untere Teil mit Phytohormon angefeuchtet werden.

    Führen Sie einen Schnitt in das Loch ein, das mit dem Holzstab im Untergrund hergestellt wurde. Der Agavenboden aus Blatterde und Sand ist leicht zerkleinert und muss bewässert werden. Der Blumenzüchter erfährt, dass Wurzeln entstanden sind, wenn junge Blätter oben auf dem Schnitt erscheinen. Bewässerung ist nur mit warmem Wasser möglich. Es muss ohne chemische Verunreinigungen abgetrennt, gereinigt oder geregnet werden. Die Geheimnisse der beschleunigten Kultivierung stecken in der dosierten Verwendung von Zirkon oder Epin.

    Kleine Geheimnisse

    Ein erfahrener Züchter kann Aloe ohne Wurzeln am einfachsten pflanzen, wenn er bereits einen Strauch hat. Finden Sie dazu die "Kinder", auch Layering genannt. Das Vorhandensein von Wurzelansätzen ist in 50% der Fälle möglich. Eine Landung ist jedoch zu jedem Zeitpunkt möglich. Zum Auftragen ist die Trocknung zwingend erforderlich. Nur wenige Tage nach dem Austrocknen werden diese Knospen von Sukkulenten in den Boden gepflanzt.

    Eine spezielle Bodenmischung mit der oben beschriebenen Zusammensetzung wird im Voraus vorbereitet. Wie man Aloe-Sprossen pflanzt, muss man im Abschnitt "Stecklinge" nachsehen. Auch hier sprühen die Wurzeln, während sie wachsen, und gießen sie bereits, wenn sich das Wurzelsystem bildet. Jeder Züchter kann Erfahrungen darüber austauschen, wie man Aloe aus einem Spross ohne Wurzeln züchtet, wenn das erste Blatt erscheint. Dies ist ein spezielles Zeichen, das bestätigt, dass das Jiggen erfolgreich war. Die richtige Bewässerung und Wärme bieten hervorragende Bedingungen für eine schnelle Entwicklung der Pflanze. Es spielt keine Rolle, wann Sie eine Blume pflanzen.

    Schnelle Wurzelbildung und gutes Wachstum ermöglichen es Ihnen, diesen Sukkulenten und diejenigen, die mit allen Geheimnissen der Blumenzucht vertraut sind, und Liebhaber zu züchten. Übrigens, Aloe-Saft selbst ist ein ausgezeichnetes Wachstumsstimulans, so dass es auch möglich ist, wachsende Materialien darin einzusaugen.

    http://ocvetah.life/komnatnye-rasteniya/aloe/kak-pravilno-sazhat-aloe.html
  • Publikationen Von Mehrjährigen Blumen