Früchte

Kennzeichnet Sorgfalt für Granatapfel auf dem offenen Gebiet

Granatapfel ist eine wärmeliebende Kultur, niedrige Temperaturen können sie ruinieren. Berücksichtigen Sie diese Eigenschaft der Pflanze, wenn Sie sie im Garten auf freiem Feld anbauen möchten. Auch winterharte Granatapfelsorten müssen für den Winter gedeckt werden.

Granatapfel ist eine thermophile Kultur. Niedrige Temperaturen können daher Holz töten.

Die Vorteile des Granatapfelanbaus

Granatapfel - eine Pflanze in Form eines Strauches mit einer weit verbreiteten Krone.

Es hat eine hellbraune Rinde, schmales und längliches Laub. Während der Blütezeit ist die Pflanze sehr schön. Aufmerksame Gärtner ziehen rote längliche Blüten an, die die dünnen Zweige der Obstpflanze bedecken.

Wenn Sie eine geeignete Sorte für den Anbau auf freiem Feld wählen, können Sie eine große Menge kugelförmiger Früchte sammeln. Sie passen selten auf die Handfläche, haben ein frisches, angenehmes Aroma und eine leuchtend burgunderrote Farbe.

Granatäpfel können im Garten eine Höhe von 4 bis 5 m erreichen und aus einer einzigen Pflanze bis zu 15 kg Früchte gewinnen. Ihr Einsatz wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus: Die im Granatapfel enthaltenen Vitamine und nützlichen Spurenelemente stärken das Immunsystem und wirken vorbeugend gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Granatapfel ist ein nützliches Produkt, das Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugt.

Wachsender Granatapfel im Garten

Es ist nicht so einfach, einen gesunden, ertragreichen Strauch zu züchten. Pflanzen und Pflege umfassen Bodenauswahl, Dünger, Gießen, Beschneiden, Schutz für den Winter. Wachsen und Tragen einer solchen Kultur bis 70 Jahre. Nur ein paar Tricks lassen einen wunderschönen Granatapfelgarten entstehen.

Zu Hause beginnt der Granatapfelanbau mit der Auswahl des Pflanzenmaterials. Passen Sie dazu die Samen oder jungen Sämlinge an, die durch Reproduktion von Wurzeltrieben gewonnen wurden. Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, es ist jedoch zweckmäßiger, Stecklinge der ersten Blüteperiode zu verwenden, da diese Methode die schnellste und weniger anspruchsvolle ist.

  1. Es ist besser, gut belüftete sonnige Bereiche des Gartens ohne Zugluft zu wählen. Der am besten geeignete Boden - Schutt, gut durchlässig.
  2. Die Landung erfolgt im späten Frühjahr oder Sommer. Legen Sie das Schneidgut in warme Erde mit einer Temperatur von 16–18 ° C.
  3. Der Boden wird mit organischen Düngemitteln gedüngt. Der beste Granatapfeldünger ist Stallmist.
  4. Wenn es mehrere Pflanzen gibt, werden sie in Reihen in einem Abstand von 1–1,5 m voneinander gepflanzt.
  5. Vor dem Einpflanzen die Wurzeln vorsichtig begradigen. Der in der Grube platzierte Schnitt ist mit einer Schicht fruchtbaren Bodens bedeckt.

Nach dem Pflanzen sollten die Stecklinge reichlich eingegossen werden. Wasser sollte warm sein, es wird vorab verteidigt. Übertragen Sie die Pflanze nicht. Das Wurzelsystem des Granatapfels hat ein wichtiges Merkmal - es wächst in den oberen Schichten des Bodens. Selbst mit wenig Wasser nimmt die Pflanze die Feuchtigkeit auf, die sie benötigt, und ihr Überschuss führt zu Wurzelfäule.

Der in den Boden eingebrachte Dünger sollte für ein aktives Wachstum in den ersten Lebensmonaten auf freiem Feld ausreichen. Am Ende der Saison können sie mit Mineralstoffen gefüttert werden, die mit der Bewässerung einhergehen.

Die erste Blüte kommt im zweiten Jahr nach dem Pflanzen. In warmen Regionen ist das Auftreten von Blumen im Oktober nicht ausgeschlossen, sie fallen jedoch bei den ersten Kälteschlägen schnell ab. Im Frühjahr erscheinen auf dem jungen Strauch weibliche und männliche rote Blüten.

Granatapfel ist eine selbstbestäubende Pflanze, die Früchte werden selbst gebunden.

Frühjahrs- und Sommerpflege

Im Frühjahr, nach dem Überwintern, ist es notwendig, Abdeckmaterialien zu entfernen und die Zweige des Gartengrundes abzuschütteln. Wenn sich die Äste nicht gerade ausrichten lassen, wenden Sie keine Kraft an. Mit Beginn des Saftflusses richten sie sich unabhängig voneinander auf. Es ist besser, auf die Vorbereitung der Pflanze für die Blüte und die Bildung von Eierstöcken zu achten:

  1. Führen Sie eine externe Inspektion der Anlage auf Fäulnis und Schäden durch. Defekte Bereiche werden beseitigt und abgeschnittene Bereiche mit Gartenpech behandelt.
  2. Vorbeugendes Versprühen von Fruchtfäule. Verwenden Sie am besten eine 1% ige Lösung von Bordeaux-Flüssigkeiten.
  3. Der Granatapfel muss mit Stroh oder Gras gemulcht werden.

Im Mai beginnt die Pflanze zu blühen. Mit dem Aufkommen der ersten Eierstöcke am Strauch soll zum Fruchten angeregt werden. Das beste Werkzeug dafür ist die Lösung "Humisol", die die Blattfütterung durchführt.

Die weitere Fütterung erfolgt im Juni. An warmen Tagen sollte organischer Dünger angewendet werden. Sie können die Infusion von Vogelkot und Kuhmist vorbereiten. Sie werden alle 2 Wochen vor Beginn des Herbstes mit Wasser zusammengebracht.

Bewässerung sollte moderat sein. Sie können Pflanzen nicht überlaufen, aber der Mangel an Feuchtigkeit führt zum Fall der Früchte. Zusätzlicher Schutz gegen Austrocknen des Bodens dient als Mulch unter den Stämmen.

Herbstpflege

Der Herbst ist die Zeit der Ernte. Früchte können für eine lange Lagerung an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Sie werden noch schmackhafter und süßer, wenn Sie vor dem Gebrauch mehrere Wochen liegen.

Nach dem Sammeln der Granatäpfel hört die Pflege des Busches nicht auf. Es ist notwendig, das letzte Dressing von Superphosphat und Kalium in der Saison durchzuführen und 20 g Substanzen in der Nähe der Stämme zu graben. Die Oberfläche des gedüngten Bodens wird gemulcht.

Vorbereitung auf den Winter

Es ist wichtig, die Pflanze auf den Winter vorzubereiten. Die Lagerung erfolgt jährlich bei einsetzender Kälte nach dem Versprühen der Pflanzenflüssigkeit Bordeaux. Dieses Werkzeug schützt den Granatapfel vor Fäulnis.

Zur Vorbereitung auf den Winter ist es sehr wichtig, die Bordeaux-Granat-Flüssigkeit zu sprühen.

Gute Ernte

So pflegen Sie einen Baum, um einen gesunden, fruchtbaren Granatapfel zu züchten:

  1. Pflanzen schneiden. Es ist notwendig, auf die Wahl des Ortes und seine Vorbereitung zu achten.
  2. Die Einführung von Mineraldüngern notwendig Granate für ein aktives Wachstum und Entwicklung.
  3. Mäßiges Gießen mit warmem Wasser. Der Boden sollte nicht übergetrocknet sein.
  4. Mulchen und beschneiden. Mulch schützt die Pflanzen vor dem Austrocknen des Bodens. Durch vorbeugendes und verjüngendes Zurückschneiden können Sie die Kräfte des Granatapfels auf aktive Fruchtbildung lenken. Am häufigsten wird der Schnitt im Frühjahr vor Beginn der Vegetationsperiode durchgeführt.
  5. Bedeckung für den Winter. Schützt den Busch vor dem Tod in der kalten Jahreszeit.
  6. Prävention von Krankheiten und Schädlingen.
http://seloved.ru/granat/uhod-za-v-otkrytom-grunte.html

Eigenschaften des wachsenden Granatapfels im Garten und zu Hause

Granatapfel

Granatapfelsorten für den Anbau im Garten

Sorten für den Anbau im Haus

Granatapfel-Züchtungsmethoden

Einen Granatapfel in den Garten pflanzen

Wachstumsbedingungen und Baumpflege

Baumbildung und Überwinterung

Baumbildung und Überwinterung

Anbau von Granatapfel zu Hause

Krankheiten und Schädlinge: Kontrolle und Prävention

Derzeit haben die Züchter 130 Granatapfelsorten angebaut. Sie wächst am besten in Gebieten mit trockenem Klima und heißen Sommern. Die Blüten sind scharlachrot und in einem Pinsel gesammelt. An den im letzten Jahr gewachsenen Trieben wachsen Blüten beiderlei Geschlechts. Aber an den Trieben des laufenden Jahres blühen Blumen, die keine Früchte bilden.

Granatapfelsorten für den Anbau im Garten

Granatapfelsorten werden unterteilt in:

  • harte Samen haben
  • weiche Samen besitzen.
  • Sorte "Guleysha". In Aserbaidschan gewachsen. Die Früchte haben eine gerundete längliche Form, ihre Haut ist dünn. Guleishi hat eine rubinrote Haut und Streifen an der Basis des Fötus, und Guleishi hat eine rosarote Farbe. Die Samen sind saftig, dunkelrot fast braun. Die Früchte haben einen süß-sauren Geschmack.
  • Grade "Ak Don der Krim" auf der Krim angebaut. Es hat große ovale Früchte. Die Haut ist cremefarben mit roten Flecken und einer Röte auf der Südseite. Körner von rosarotem Farbton, süß, mit etwas Säure.
  • Sortieren Sie "Kizil-anor". Die Sorte reift früh, sie wird in Usbekistan angebaut. Ernte Anfang Oktober. Die Schale hat eine rot-rosa Farbe, die Körner sind scharlachrot und sauer-süß.

Sorten für den Anbau im Haus

Am besten geeignete Zwerg-Granatapfelsorten. Sträucher sind 60-120 cm hoch, bis zu 90 cm breit, im Frühjahr oval bronzefarben, im Sommer pastellgrün und im Herbst gelb.

Die Blüten sind lila und haben einen Durchmesser von bis zu 4 cm. Aus den Blüten mit langen Säulen werden Früchte gebunden und wachsen. Aber von 100 Blüten sind 3-4 Früchte gebunden, die unterschiedliche Farben haben - von orange-gelb bis violett. Sie haben einen Durchmesser von bis zu 7 cm.

Ernte von November bis Januar.

Granatapfel "Nana", es wird im Raum angebaut, es ist eine Zwergsorte. Es blüht und trägt fast das ganze Jahr über Früchte, wenn es bis zu 40 cm groß wird, bis zu 10 Früchte mit einem Durchmesser von bis zu 5 cm können sich an der Pflanze bilden. Es werden auch Zwergsorten "Carthage" und "Baby" verkauft, die für den Anbau im Haus geeignet sind.

Granatapfel-Züchtungsmethoden

  • Nehmen Sie die Samen eines gut ausgereiften Granatapfels, sie müssen nicht gereinigt werden.
  • Die Erde großzügig ausstreuen, die Samen darauf streuen, mit 1,5 cm Erde bestreuen.
  • Bis die ersten Triebe erscheinen, müssen Sie das Land ständig gießen.
  • Wenn die Sämlinge 3 cm groß sind, tauchen sie ein, der Einschnitt zwischen den Trieben sollte ca. 4 cm betragen.
  • Wenn die Sämlinge nachwachsen, tauchen sie ein zweites Mal.
  • Wählen Sie einen Ort, der von den Sonnenstrahlen gut beleuchtet und nicht von den Winden verweht wird.
  • Ende Mai - Anfang Juni, wenn sich die Erde auf 12 ° C erwärmt, die einjährigen Triebe in Teile von 25 cm schneiden.
  • Den Boden mit Torf und Sand bestreuen, düngen und abtropfen lassen.
  • Löcher graben 10 cm tief.
  • Stecklinge so pflanzen, dass 1 Internodium über den Boden schaut. Oder wählen Sie junge Triebe 6-8 cm hoch und pflanzen.
  • Pflanzfolie abdecken.
  • Nach 2 Monaten haben die Stecklinge Wurzeln.

Einen Granatapfel in den Garten pflanzen

Die Hauptbedingung für den Granatapfelanbau ist, dass im Winter die Lufttemperatur nicht unter -15 ° C liegen darf. Boden vor dem Pflanzen vorbereiten, Blähton und Schutt abtropfen lassen. Die Erde sollte alkalisch und lehmig sein, aber es sollte Dünger hineingegossen werden.

Die Pflanzgrube sollte 60x70 cm groß sein, in die fruchtbare Erde gegossen wird, nachdem ein Eimer Humus mit Erde oder dem gleichen gut verrotteten Mist, der mit dem Boden verbunden ist, vermischt wurde. Wenn der Boden lehmig ist, gießen Sie Sand ein.

Wenn Sie einen Baum pflanzen, stellen Sie ihn in einer Tiefe von 5 bis 10 cm auf einen Hügel, glätten Sie die Rhizome vorsichtig und füllen Sie sie mit Erde.

Gießen Sie es dann reichlich ein und mahlen Sie den Boden vorsichtig mit Stoppeln, Humus, dann wird die Feuchtigkeit nicht viel austrocknen. Wenn Sie einen Baum für den Winter bedecken, pflanzen Sie ihn in einem Neigungswinkel von 60-45 ° nach Süden. Drücken Sie vorsichtig auf den Boden, damit sich keine leeren Stellen in der Nähe der Wurzeln befinden. Einmal pro Woche gießen.

Wachstumsbedingungen und Baumpflege

Gutes Sonnenlicht und Wärme sind die Hauptbedingungen für die Reifung von Granatäpfeln. Die Bäume beginnen bei t = + 10-12 ° C zu blühen und hören bei gleicher Temperatur im Herbst auf zu wachsen. Die Knospen sind bei t = + 16-18 ° C im Juni gebunden, die Früchte entwickeln sich 5-6 Monate, es hängt von der Sorte und dem Wetter ab, sie reifen von Oktober bis November aus.

Die Pflanze wächst gut, wenn die Temperatur im Winter -12-14 ° nicht unterschreitet.

Da Granatäpfel spät blühen, haben sie keine Angst vor Frösten im Frühjahr, aber die Herbstfröste schädigen die Früchte.

Granatapfelbewässerung:

  • Granatapfel verträgt perfekt erhöhte Trockenheit der Luft, wenn die Erde stark bewässert ist.
  • Befindet sich wenig Wasser im Boden, werden die Früchte klein und von geringerer Qualität.
  • Es verträgt auch keinen Granatapfel und überschüssiges Wasser, es hat wenige Früchte, die reifen, sie sind von schlechter Qualität, die Blätter beginnen zu wachsen.

Der Granatapfel liebt das Licht und wenn andere Bäume es beschneiden, wächst es schlecht und es hat wenige Früchte. Er macht die Hitze besser als die Feigen. Pflanzen müssen nicht häufig gefüttert werden. Im Garten sind die Setzlinge bis zum ersten Frost, nachdem sie in die Wohnung gebracht wurden. Im Winter werden die Setzlinge in einen dunklen Raum mit einer Temperatur von +10 ° C gestellt, dann fallen die Blätter nicht ab und in einem weiteren Jahr blühen die Bäume üppig. In dieser Zeit werden sie sehr selten gegossen, damit sie keine Rhizome austrocknen.

  • Im Juni wird unter dem Granatapfel eine Lösung aus komplexem Mineraldünger ausgebracht.
  • Und alle 2 Wochen wird die Pflanze mit Gülle oder Hühnermist bewässert.
  • Im Herbst verteilen sich 25 g Superphosphat und 15 g Kalium auf dem Baum, und Düngemittel werden leicht eingegraben.
  • Von oben wird der Stammkreis mit verrottetem Mist gemulcht.

Baumbildung und Überwinterung

Krona wird im Frühjahr oder nach der Ernte der Früchte gebildet. Schneiden Sie zuerst die getrockneten Zweige und Äste ab, die den Baum verdicken. Nach entfernen prishtambovuyu Triebe und beseitigen basalen Nachkommen.

Wenn eine Krone gebildet wird, werden die Stämme abgeschnitten und es verbleiben 5 Stücke, dh es entsteht eine Form in Form eines Strauchs, die sich am besten für einen Granatapfel eignet.

Einmal in 25 Jahren einen verjüngenden Schnitt machen. Um sich auf die Überwinterung des Granatapfels vorzubereiten, schieben sie die Stangen in den Boden, biegen den Baum und binden ihn mit einem Seil an die Stangen. Danach wird eine Schicht Erde in einem Abstand von 15 bis 20 cm eingefüllt. Im Frühjahr, Mitte Mai, wird der Baum freigelassen: Sie schneiden das Seil, schütteln den Boden vom Baum.

Anbau von Granatapfel zu Hause

Die wichtigsten Empfehlungen für den richtigen Anbau von Granatapfel:

  • Das Substrat muss neutrale Eigenschaften haben und nahrhaft und locker sein. Sie können es machen, indem Sie 1 Teil Rasen, Sand, Humus, Blatterde mischen. Oder Sie kaufen im Laden spezielle Erde für Begonien und Rosen. Machen Sie am Boden des Topfes eine Drainage aus Kieselsteinen oder Blähton.
  • Fortpflanzung. Nur Arten sind für die Aussaat von Saatgut geeignet, da Sorten ihre Eigenschaften verlieren können. Gießen Sie im Herbst oder Frühjahr die Mischung aus Rasenboden und Sand in den Topf. Die Samen in das Substrat säen und die Töpfe in ein Mini-Gewächshaus stellen. Die Früchte solcher Granaten fangen in 5-8 Jahren an. Oder schneiden Sie im Frühsommer halbholzige Triebe in 10 cm lange Stücke und Stecklinge.
  • Transplant Junge Bäume werden im Frühjahr von einem kleineren Topf in einen größeren umgepflanzt. Gewachsene Granaten werden 1 Mal in 3 Jahren in gleich große Töpfe umgepflanzt.
  • Anforderungen an die Beleuchtung. Wählen Sie eine Granate Süd Fensterbänke, westlich und östlich. Um den Tag zu verlängern, können Sie zusätzliche Leuchtstofflampen verwenden. Im Winter, wenn es an Licht mangelt, können Granatäpfel ihre Blätter abwerfen. Aber unter den Lampen, wenn Sie den 12-Stunden-Tag beobachten, blüht es und bildet die Frucht.
  • Temperaturanforderungen. Der Baum wächst bei Temperaturen von + 20-25 ° C.
  • Bewässerung Granatapfel wird bewässert, wenn sie sehen, dass die oberste Schicht der Erde ausgetrocknet ist. Es sollte nicht zu reichlich gewässert werden und auch den Boden nicht zu stark trocknen, da während der Dürre die Wurzeln absterben. Mit weichem, abgekühltem Wasser mit Raumtemperatur wässern.
  • Fütterung. Für die Bildung von Knospen und einer Vielzahl von Blüten benötigt die Granate Stickstoff und Phosphor, sie werden von Frühjahr bis Juli eingeführt. Nach der Herstellung von Dünger in seiner Zusammensetzung von Kalium.
  • Zuschneiden. Wenn es nicht abgeschnitten wird, sieht die Krone uneben und nachlässig aus. Daher werden die Zweige beschnitten, dies kann 2 Mal im Jahr erfolgen, bevor die Blätter auf dem Granatapfel wachsen und nachdem die Blüten verblasst sind, aber es gibt noch keine Früchte.

Krankheiten und Schädlinge: Kontrolle und Prävention

Häufige Granatapfelschädlinge:

  • Granatapfel-Motte. Ein Schmetterling legt Eier in einen Granatapfel durch eine Tasse, aus den Eiern treten Raupen hervor, die weiche Samen fressen, die Eierstöcke fallen vom Baum und die Früchte beginnen zu faulen. Sammeln Sie die kranken Pflanzenteile und verbrennen Sie sie, um den Mottenhaufen zu zerstören.
  • Granatapfel-Blattlaus. Blattläuse vermehren sich an Blättern und Trieben. Um es zu beseitigen, wenden Sie Pestizide an. Es ist jedoch viel sicherer, die Infusion zu verwenden: 400 g getrocknete Tabakblätter und Tabakstaub hacken, in einen Eimer Wasser (10 l) geben, 2 Tage ruhen lassen, dann abseihen und weitere 20 l Wasser hinzufügen. Danach fügen Sie 40 g Seife hinzu. Dann die Pflanzen besprühen. Sie können 100 Gramm grüne Walnussblätter und 50 Gramm trockene Blätter nehmen, sie hacken und für 1 Liter lauwarmes Wasser stehen lassen und dann filtern.
  • Granaten können auch Schuppeninsekten und Spinnmilben schädigen. Zum Schutz vor Sträuchern den Dünger untersuchen und einfüllen. Wenn Sie die Schädlinge gesehen haben, dann verarbeiten Sie die Kultur mit aktellik oder fitoverm.

Die häufigsten Granatapfelkrankheiten:

  • Blattfleck
  • graue Fäule
  • Astkrebs
  • Wurzelkrebs

Aber wenn Sie die Pflanze richtig pflegen, sie genug Licht und Feuchtigkeit bekommt, denken Sie daran, die Granaten zu füttern, dann werden die Bäume nicht krank.

Der Saft aus Granatapfelfrüchten enthält viel Eisen, wodurch der Hämoglobingehalt im Blut erhöht wird. Außerdem trinken sie es, wenn sie erkältet sind oder husten. Peel wird zur Behandlung von Magen- und Darmkrankheiten sowie von Rinde angewendet - zur Entfernung von Würmern.

http://megaogorod.com/atricle/2294-osobennosti-vyrashchivaniya-granata-v-sadu-i-v-domashnih-usloviyah

Granatapfel: Regeln für den Anbau und die Zucht im Freiland

Inhalt des Artikels:

  1. Agrotechnik im Wachstum
  2. DIY Zuchttipps
  3. Anbauprobleme
  4. Interessante Fakten
  5. Spezies

Granatapfel (Punica granatum) bezeichnet eine Pflanzenart der Gattung Granatapfel (Punica) aus der Familie der Derbennikovyh (Lythraceae). Dieser Vertreter der Flora erhielt seinen lateinischen Namen zu Ehren der Nationalität, die im Gebiet des modernen Tunesien lebte und punisch hieß, und der Granat trägt den Namen, der sich vom Wort „punisch“ ableitet, das auch als karthagisch übersetzt wurde. Schon in der Antike war dieser schöne Obstbaum den Menschen bekannt, und alte Autoren wie Herodot, Homer und Theophrast schrieben darüber. In vielen Ländern wird die Struktur der Frucht - der Granaten (so muss man diese Frucht nennen) - oft als „gemaserter Apfel“ bezeichnet.

Wenn Sie sich historischen Informationen beugen, dann war der Granat auch in Russland bekannt, und zwar in der Region Asow - in der Region im Nordwesten des Krasnodar-Territoriums. Granatapfelbäume gelangten dank der griechischen Kolonisten in die Krim. Das größte Interesse an der Granate zeigte sich jedoch auf dem Territorium der Krim seit der Gründung des Nikitsky-Botanischen Gartens im Jahr 1822 (in den Stunden des Ersten Weltkriegs).

Wir wissen also viel über den Granatapfel und seine Vorteile, aber lassen Sie uns kurz sehen, was er ist und wie er im Freiland angebaut werden kann.

Granatapfel ist ein Halbstrauch oder Strauch oder ein kurzer Baum mit einer gut verzweigten Krone. Seine Höhe kann manchmal 6 Meter erreichen. Wenn die Pflanze einen einjährigen Spross hat, ist sie mit einer scharfen, spitzen Formation gekrönt. Einige Zweige sind mit Stacheln besetzt. Die Position des Laubs ist gegenüberliegend oder quirlig (dh wenn die Blattplatten in Gruppen von mehreren zusammengesetzt sind). Die Form des Blattes ist oval, die Farbe ist hellgrün, der Blattteller kann bis zu 3 cm lang sein, die gesamte Blattkante ist heller.

Die Blüten, die sich auf dem Granatapfelbaum bilden, sind bisexuell - es gibt Knospen mit langen Pistillaten, die sich auf den Trieben des letzten Jahres entfalten und anschließend immer Früchte auf dem Granatapfel bilden. Und auch Blüten bilden sich mit kurzen Stempeln, die auf den Zweigen dieses Jahres wachsen, sich aber nicht an der Fruchtbildung beteiligen. Farbe Blumen Punici immer schön leuchtend rot. Knospen sammeln sich in Blütenständen einer besonderen Form, die die Form eines Pinsels oder Bündels haben. Innerhalb des Kelches der Blüte befinden sich mnogognezdovaya Eierstock. Der Blüteprozess findet von Mai bis Juni statt. Interessanterweise werden die ersten Blütenknospen bereits im Herbst auf den Granatapfel gelegt, aber mit der Ankunft des kalten Wetters hören sie auf, sich zu entwickeln und „schlafen ein“, bevor warme Frühlingstage eintreffen.

Wenn Sie einen Granatapfel-Obstbaum züchten, dürfen Sie nicht vergessen, dass die Blütenknospen der ersten Generation gleichzeitig mit dem Wachstum der Blattplatten zu blühen beginnen. Die Blütenknospen der zweiten Generation werden erst dann gebildet, wenn sich beim diesjährigen Wachstum Knospen bilden (sie werden auch Kolchatka genannt). stammen aus den zweijährlichen Hauptzweigen.

Die Größe der reifen Früchte hängt auch von der Sorte ab. Es kann sowohl mittel als auch ziemlich groß sein. Die Farbe der Schale und ihre Dicke sind ebenfalls unterschiedlich, der Farbton ändert sich jedoch hauptsächlich von orange-gelb nach braun-rot. Innerhalb der getrennten membranartigen Trennwände befinden sich mehrere Körner. Manchmal kann ihre Anzahl bis zu 1000 Einheiten in einer Granate erreichen. Körner umhüllen das saftige Fruchtfleisch, und im Inneren befindet sich ein Samen. Die Farbe des Fleisches kann von hellrosa bis dunkle Kirsche sein. Der Saft ist meist süß-sauer mit einer gewissen Herbheit (die durch das Vorhandensein von Tanninen hervorgerufen wird), es gibt jedoch auch Sorten mit einem vollständig süßen Geschmack.

Agrotechnik bei wachsenden Grata in den Bedingungen der Räume

    Temperatur beim Wachsen. Bekanntlich verträgt dieser Obstbaum (Strauch) Fröste von 17 Grad, es ist jedoch nicht erforderlich, auf Früchte zu warten, da bei solchen Temperaturen die Zweige leiden, an denen sich später Früchte bilden müssen. Die durchschnittliche Wintertemperatur sollte nicht unter 15 Grad liegen. Nur so können große und gute Früchte reifen.

Schutz für den Winter. Wenn Sie sich dennoch entschlossen haben, Granatapfel im offenen Boden der mittleren Zone (dh in einem gemäßigten Klima) anzubauen, müssen Sie sich für den Winter schützen. In diesem Fall sollte der Sämling beim Pflanzen in einem Winkel von 45 bis 60 Grad zur Südseite geneigt werden. Die Zweige sacken mit Sackleinen, und die Pflanze biegt sich sanft in den Boden und ist isoliert wie eine Rebe. 4 Schaufeln des Bodens werden darauf gegossen, und dann wird der gesamte Baum zwischen den Reihen mit Erde bedeckt, seine Schicht sollte etwa 20 cm betragen.

Die Bildung der Granatapfelkrone beim Anbau im Freiland ist erforderlich, um eine Schädigung der Pflanze zu vermeiden, insbesondere wenn ein Winterquartier geplant ist. Es ist besser, eine Buschform zu geben, wobei 5-6 Stämme übrig bleiben. Der Schnitt wird an der Niere mit Blick nach außen durchgeführt, und 2 bis 5 Blätter sollten am Trieb verbleiben.

Düngemittel für Granatapfelbäume sollten vor dem Pflanzen ausgebracht werden. Wenn der Boden jedoch sehr dürftig ist, können Sie ab Mitte Juni mit der Fütterung von Punici beginnen. Tragen Sie Phosphor-Kalium-Dünger oder Dünger mit viel Stickstoff auf. Im Sommer werden häufig Flüssigdüngerformulierungen verwendet, die den Dünger zur Bewässerung in Wasser auflösen. Im Herbst, wenn pristvolnyh Kreise graben, wird auch empfohlen, Dressing durchzuführen.

  • Landung Granatapfel. Die Pflanze ist an die Zusammensetzung des Bodens nicht anspruchsvoll. Kann auf sehr nassen Substraten gut wachsen. Beim Anpflanzen von Granatapfelbusch sollten Sie jedoch trotzdem auf den Boden achten. Die Entwässerung sollte besser erfolgen, damit die Feuchtigkeit nicht stagniert (Blähton, Schotter). Der Boden sollte eine alkalische Reaktion und eine lehmige Struktur aufweisen, aber dann muss er mit organischen und mineralischen Zusätzen gedüngt werden. Wenn man ein Loch mit einer Größe von 60x70 cm ausgräbt, legt man eine Schicht fruchtbaren Bodens (ca. 15 cm) darauf und gießt Humus ein, der mit dem Boden vermischt wird (etwas mehr als ein Eimer). In das Loch wird ein Granatapfelsämling eingesetzt, dessen Wurzeln sorgfältig geschnitten und mit Substrat bestreut werden.

  • Nach dem Pflanzen sollte die Pflanze gut bewässert und der Boden um sie herum mit trockenem Unkraut, Stroh oder Humus gemulcht werden. In diesem Fall bleibt die Feuchtigkeit länger im Boden.

    DIY Granatapfel Zuchttipps

    Um eine neue Granatapfelpflanze zu erhalten, werden Stecklinge und Samen ausgesät.

    Samen werden von gut gereiften frischen Früchten verwendet, sie müssen nicht gereinigt werden. Sie werden gleichmäßig auf dem angefeuchteten Substrat verteilt, das in den Behälter gegossen und mit der gleichen Zusammensetzung leicht pulverisiert wurde (die oberste Schicht sollte etwa 1,5 cm betragen). Sie können den Behälter mit einer Plastiktüte abdecken, aber dann müssen Sie die Sämlinge regelmäßig lüften. Der Boden sollte nicht austrocknen. Wenn die Sprossen erscheinen und 3 cm erreichen, müssen sie aufgehoben oder so gepflanzt werden, dass der Abstand zwischen den Sprossen 4 cm beträgt. Die Sämlinge müssen solange gepflegt werden, bis die Streuung zwischen ihnen verschwindet. Dann wird ein weiterer Sämling ausgeführt.

    Bei der Auswahl einer Schnittmethode sollten die Zweige aus den holzigen einjährigen Trieben junger Exemplare geschnitten werden. Die Schnittlänge sollte 25 cm nicht überschreiten, manchmal werden auch Triebe verwendet. Wenn Sie Stecklinge pflanzen, nehmen Sie einen Platz mit gut durchlässiger und gedüngter Erde auf. Für die Wurzelbildung wird empfohlen, den Boden auf 12 cm zu erwärmen und den Ast um 10 cm zu vertiefen. Nur 1 Internodie sollte über der Oberfläche des Substrats verbleiben. Solche Zweige wurzeln normalerweise Ende Mai oder im Frühsommer.

    Schwierigkeiten beim Anbau von Granatapfel

    Wenn Granatapfelbäume im Garten wachsen, sind sie folgenden Schädlingen ausgesetzt: Granatapfelblattläuse, Schilde, Granatapfelmotten und Spinnmilben. Bei der Identifizierung von Granatapfelmotten müssen kranke Pflanzen gesammelt und verbrannt werden. Wenn Sie das Vorhandensein von Blattläusen bemerken, können Sie Tabakaufguss verwenden - trockene Tabakblätter (400 g) oder Tabakstaub abschneiden, in einen Eimer Wasser (ca. 10 l) geben und 2 Tage stehen lassen, dann weitere 20 l Wasser einfüllen und Granatapfelbüsche verarbeiten. Verwenden Sie auch Walnussblätter. Wenn sie trocken sind, dann 50 gr., Oder grün 100 gr., Werden sie zerkleinert und bestehen tagsüber auf einem Liter Wasser. Die Infusion muss gefiltert und gesprüht werden. Wenn ein Späher und eine Spinnmilbe bemerkt werden, müssen Insektizide verwendet werden: Aktellik oder Aktora.

    Folgende Krankheiten werden von der Krankheit unterschieden: Blattflecken, Grauschimmel, Ast- oder Wurzelkrebs. Um Granatäpfel zu heilen, ist es notwendig, sie ständig zu inspizieren und, wenn ein Problem festgestellt wird, mit den entsprechenden Präparaten zu behandeln:

    • Bordeaux-Flüssigkeit wird gegen Graufäule verwendet;
    • Bei Krebs wird empfohlen, alle erkrankten Bereiche mit Gartenpech zu behandeln.

    Interessante Fakten über Granatapfel

    Granatapfelbäume werden nicht nur zum Wohle der Früchte, sondern auch zum ästhetischen Vergnügen angebaut, denn wenn die Blüte beginnt, ist es einfach ein unvergesslicher Anblick! Vor dem Hintergrund hellgrüner Blätter sieht man wie Knospen aus Blut die Knospen einer wunderschönen roten Färbung.

    Es ist bekannt, dass Granatäpfel auch in der Region Belgorod unter Freilandbedingungen in Schebecino angebaut werden. Dort wird die Ernte bereits am 30. September geerntet, und das Gewicht einiger Früchte kann 550 Gramm erreichen.

    Arten von Granatapfel

    Der Gratanbaum hat viele Sorten, die für den Anbau im Garten und unter den Bedingungen der Räume geeignet sind. Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass dies eine südländische Pflanze ist und nicht alle Gebiete auf die Frucht warten können. In jedem der Länder, in denen es die klimatischen Bedingungen erlauben, Granatapfel anzubauen, gibt es „Favoriten“, die von vielen geliebt werden.

    Alle Früchte des Granatapfelbaums sind in solche unterteilt, deren Samen ziemlich hart sind, und sie wachsen in saftigen Körnern und solche, deren Samen weich sind. Wenn der Samen hart ist, wird die Granate als Frucht mit schlechter Sortenqualität angesehen. Dies erinnert an den Unterschied zwischen einem Apfelbaum und einem gepfropften Apfelbaum einer Elite-Sorte. Sorten mit weichen Samen zeichnen sich jedoch nicht nur durch die Qualität der Früchte aus, sondern auch durch ihre große Launenhaftigkeit und ihre Sorgfalt, die mit kleinen Babys verglichen werden kann - so viele Sorgen und Ehrfurcht. Nachdem der Gärtner jedoch alles ertragen hat, kann er die Qualität der Früchte genießen.

      Sorte "Guleysa pink" und "Guleysha red". Diese Sorte wird manchmal "Gylosha" genannt - ist die beste Sorte, die in Aserbaidschan angebaut wird. Granatina haben eine längliche, abgerundete Form, ihre Haut ist dünn. Die Sorte "Guleysha pink" kann mit den Namen Gulusha Azeri oder Gu-losh Azeri bezeichnet werden. Der Strauch kann eine Höhe von bis zu 3 Metern erreichen, die Zweige sind gerade und mit Stacheln bedeckt. Das Gewicht einer Frucht kann 240 Gramm erreichen, aber manchmal wachsen Früchte bis zu 600 Gramm. Die Tasse kann mittelschmal und halsförmig mit zylindrischen Konturen wachsen. Die Hautfarbe ist hell, cremeweiß, es gibt ein Streifenmuster von zartem Himbeerrosa oder einfach nur rosa. Die Kerne sind dunkel kirschrot, groß. Saft mit süß-saurem Geschmack, enthält bis zu 1,3% Säuren und bis zu 15,5% aller Zucker. Und es ist zwar möglich, bis zu 25 kg Früchte von einer Pflanze zu sammeln, aber sie liegen überhaupt nicht lange, nur 3-4 Monate. Ansicht "Guleysh Red" ist ein Baum mit großen Abmessungen, die Zweige sind mit Dornen bedeckt. Die Früchte reifen sowohl groß als auch mittelgroß, abgerundet. Die Haut des karminroten Farbschemas, die gesamte Oberfläche ist an der Basis der Frucht mit Flecken (Mustern, Streifen) bedeckt. Der Hals ist ziemlich hoch, aber nicht dick, die Zähne sind groß und lang, haben eine Biegung nach innen oder sind nach außen gebogen. Die Samen sind im Inneren saftig, mit einem kastanienbraunen Farbschema. Der Saft ist angenehm mit einem süß-sauren Geschmack.

    Sorte "Ak Dona Crimea". Diese Art wächst gut in der Nähe der Krim. Es kann auch in der Krim-Steppe angebaut werden, muss aber für die Wintermonate geschützt werden. Früchte haben eine große Größe und eine ovale Form. Die Haut ist cremig und dünn, die gesamte Oberfläche ist mit rötlichen Flecken und einem Rouge auf einer Seite des Granats bedeckt, in der Regel stammt dieses Muster aus dem Süden. Der fetale Hals ist kurz und dick. Die Körner haben einen süßen Geschmack, die Säure ist nur leicht zu spüren. Die Farbe der Körner ist rosarot. Diese Sorte kann erfolgreich in der mittleren Spur kultiviert werden, ihre Pflege ist recht einfach, Früchte mit hervorragenden Geschmackseigenschaften.

    Die Sorte "Kizil-anor" zeichnet sich durch das frühe Auftreten von Früchten aus und ist in Usbekistan üblich. Der größte Vorteil dieser Sorte ist ihre Frühreife. Bereits Anfang der Oktobertage wurde Granatin geerntet. Obwohl die Früchte und klein, aber manchmal kann das Gewicht eines Bürgen innerhalb von 600-800 Gramm variieren. Die Fruchtschale ist rosa-scharlachrot, sie kann sowohl dünn als auch mittel sein, die Töne der Körner sind rot, sie sind mittelgroß mit einem süß-sauren Geschmack. Saft hat eine rote oder dunkle Kirschfarbe. Die Menge an Zucker beträgt 15,5% und Säuren bis zu 1,9%. Die Haltbarkeit der Früchte dieser Sorte kann bis zu 3 Monate betragen. Es gibt Synonyme - Cornel-Strahl, Surkh-Strahl.

    Die Sorte "Polosha pink" ist eine Halbstrauchpflanze mit einer halbrunden Krone. Die Früchte dieser Sorte sind oval, die Schale rosa. Im Inneren wachsen große Körner, die in einer kräftigen Kirschfarbe bemalt sind. Saft aus den Körnern ist sehr aromatisch und sauer im Geschmack.

    Die Sorte "Nikitsky Early" hat eine Strauchform und erreicht eine geringe Höhe. Die Frucht ist sehr groß. Innerhalb der Maserung mit einer durchschnittlichen Größe. Der Saft der Sorte ist süß, aber mit dem Vorhandensein von Säure.

    Sorte "Akdona". Diese Art wurde in Zentralasien und in Usbekistan gezüchtet. Vor allem eine Form mit großen Körnern, die den Namen Kamelzahn (Tyuyatish) trug, gewann an Popularität. Der Busch ist ziemlich hoch, aber sein Umriss ist kompakt genug. Die entstehenden Früchte haben oval abgeflachte Konturen, werden aber manchmal als kugelförmig bezeichnet. Die Masse einer Granate kann 250 Gramm erreichen, es gab jedoch Fälle, in denen die Früchte ein Gewicht von 600 Gramm oder sogar mehr erreichen konnten. Die Oberfläche der Schale ist glänzend und glatt, von heller Farbe, aber die purpurrote Farbe ist vorhanden. Der Kelch ist klein, hat eine konische Form und Zähne mit einer Biegung. Die Samen in den Kernen sind länglich, die Farbe der Samen selbst ist rosa. Der Saft hat auch eine blassrosa Farbe und einen süßen Geschmack. Der Saft dieser Sorte enthält bis zu 15% Zucker und bis zu 6% Säuren. Die Früchte beginnen Anfang Oktober zu reifen und können bis zu 2 Monate haltbar sein.

  • Die Sorte "Juicy 110". Der Baum ist kräftig, die Früchte sind groß und rund. Die Haut ist dunkel karminrot, dünn. Saft ist süß-sauer, Körner sind groß mit einem angenehmen Geschmack, länglich, dunkle Kirschfarbe.

  • Sehen Sie, welcher Granatapfel zu Hause angebaut werden kann:

    http://tutknow.ru/garden_and_orchard/7441-granat-pravila-vyraschivaniya-i-razmnozheniya-v-otkrytom-grunte.html

    Besonderheiten des Granatapfelanbaus: Wo und wie wächst er in der Natur?

    Viele exotische Pflanzen werden heute erfolgreich unter den klimatischen Bedingungen der mittleren Zone angebaut. Daher ist es nichts Seltsames, dass Granatapfel neben Pfirsichen oder Kaki auch in Sommerhäusern vorkommt. Ist es so einfach, einen südlichen "Gast" in unserem Land zu züchten und was Sie über die Regeln eines solchen Berufs wissen müssen - Sie werden aus diesem Artikel lernen.

    Beschreibung des Granatapfels

    Wie bei der Beschreibung jeder anderen fruchttragenden Pflanze muss bei der Charakterisierung eines Granatapfels nicht nur auf die Pflanze selbst, sondern auch auf ihre Früchte geachtet werden, was wir jetzt tun werden.

    Granatapfel ist ein dichter, blättriger Strauch, der oft zwei oder sogar vier Meter hoch wird.

    Meistens haben solche Pflanzen einen glatten Mittelstamm mit vielen Seitenzweigen, obwohl der Strauch bei regelmäßigem Beschneiden leicht in einen Standardgartenbaum mit einem sehr attraktiven Aussehen umgewandelt werden kann.

    Alle hellgrünen, ovalen Bleche haben eine charakteristische Glätte und Brillanz und können bei guter Pflege eine Länge von 4 Zentimetern erreichen. Granatapfel kann man von Mai bis September blühen sehen, und leuchtende und große orangerote Blüten werden Sie sicherlich nicht gleichgültig lassen.

    Alle von ihnen sind einzeln, mit vielen Staubblättern im Mittelteil und einem Durchmesser von etwa 6 cm. Die meisten gebildeten Blüten bilden keine Eierstöcke, und nur 5% ihrer Gesamtmenge sind bestäubt. Aufgrund der langen Blüte- und Fruchtdauer können Granatäpfel jedoch auch als Zierpflanze für das Territorium der Villa oder des Gartens verwendet werden.

    Früchte

    Bei guter Pflege der Pflanzensorten kann man auf relativ große Früchte mit einem Durchmesser von 5 bis 12 cm warten, die immer eine glatte Schale haben, aber von kräftigem Braun bis Purpurrot variieren können.

    Während des Wachstums und der Entwicklung ändern Granate nicht die Farbe, weshalb es schwierig ist, ihre wahre Reife zu bestimmen, ohne die Schale zu entfernen.

    Im Inneren der Frucht befindet sich eine große Anzahl von Samen, von denen jeder in leuchtend rotem oder rosa Fruchtfleisch mit einer dünnen Schale eingeschlossen ist. Es ist dieses Fleisch, das zu Ernährungszwecken verwendet wird, da es neben einem ausreichend hohen Geschmack auch eine vorteilhafte Vitaminzusammensetzung aufweist.

    Wo wachsen Granaten?

    Das Land des Granatapfels gilt als das Territorium des südöstlichen Teils Europas und Asiens, obwohl diese Bäume laut archäologischen Ausgrabungen von den alten Ägyptern und Iranern erfolgreich angebaut wurden und auch in Babylon und Indien bekannt waren.

    Der in Spanien weit verbreitete Granatapfel zog nach Mexiko und Kalifornien, wo ihn Missionare brachten.

    Gegenwärtig ist die Pflanze in der Wild- und Kulturwelt in den Gebieten Transkaukasiens, Usbekistans, Tadschikistans und Aserbaidschans anzutreffen, obwohl sie in Regionen mit gemäßigtem und tropischem Klima oder sogar in Gebieten mit eher kaltem Winter und heißem trockenem Sommer erfolgreich angebaut werden kann.

    Kann man im Land wachsen?

    Nach alledem ist davon auszugehen, dass sich die beschriebene Pflanze in den vorstädtischen Gebieten der mittleren Zone gut verwurzeln sollte.

    Man sollte jedoch nicht vergessen, dass es sich um eine wärmeliebende Kultur handelt. Daher benötigt eine Granate geeignete Bedingungen, um eine große und reichlich vorhandene Kultur zu erhalten.

    Der Streit um den fruchtbaren Anbau von Holz in unserer Region lässt immer noch nicht nach. Wenn Sie sich jedoch dazu entschließen, eine Pflanze auf Ihrem Grundstück anzupflanzen, kaufen Sie am besten nur frostsichere Sorten und decken Sie diese jedes Jahr für den Winter ab.

    Schauen wir uns einige der beliebtesten Sortenvarianten an, die unseren Winter überstehen können:

    • "Gyulyasha pink" - eine Sorte mittlerer Reife mit großen ovalen Früchten und saurem Saft.
    • "Gyulyasha rot" - wird durch einen stacheligen Baum mit grünlich gerundeten Früchten dargestellt, in dem große Körner versteckt sind. Sie schmecken süß, mit etwas Säure.
    • „Nikitsky Early“ ist eine niedrige Strauchpflanze mit sehr großen Granaten. Körner - mittel, Saft - süß und sauer.
    • "Bala-Mursal" ist eine aserbaidschanische Sorte, die durch ziemlich hohe Bäume repräsentiert wird, die eine Höhe von drei Metern erreichen. Das Gewicht einer Frucht kann 0,5 kg betragen, und darin befinden sich die gleichen großen Körner. Saft - süß und sauer, aber mit sehr angenehmen Geschmackseigenschaften. Heute wird Bala-Mursal zum größten Teil in seiner Heimat Aserbaidschan sowie in der Ukraine angebaut.
    • Achik-dona ist eine fruchtbare usbekische Sorte, die Mitte oder Mitte Oktober reift. Sphärische große Früchte enthalten große, längliche Samen mit leckerem Fruchtfleisch.

    Darüber hinaus haben sich in unseren Breiten die Sorten „Juicy 110“, „Ak-dona Krymskaya“, „Krmyzy-Kabukh“ und einige andere, hauptsächlich Usbeken und Aserbaidschaner, gut empfohlen.

    Was auch immer es war, der Ertrag einer der von Ihnen ausgewählten Sorten hängt von den im Winter verwendeten agrotechnischen Methoden und dem Schutz ab, insbesondere wenn die Temperatur in der kalten Jahreszeit auf -15... -20 ° C fällt.

    Wachstumsbedingungen

    Jede Pflanze braucht bestimmte Wachstumsbedingungen, und wenn es um fruchttragende Sorten geht, nimmt die Dringlichkeit der Frage nach ihrer Erzeugung erheblich zu.

    Diese Aussage gilt natürlich auch für den Granatapfel. Lesen Sie daher vor dem Kauf von Setzlingen die folgenden Informationen.

    Temperatur für Granatapfel

    Als wärmeliebende Pflanze verträgt die beschriebene Kultur Dürreperioden (bis +30 ° C und höher), die sich praktisch nicht auf den Ertrag auswirken.

    Viele Sorten vertragen jedoch kurzfristige Temperaturabfälle (bis zu -17 ° C), obwohl ihre Fruchttriebe darunter leiden und es nicht nötig ist, auf eine reiche Ernte im nächsten Jahr zu warten.

    Wenn Sie jährlich leckere und gesunde Granaten erhalten möchten, müssen Sie sicherstellen, dass die Gesamtzahl der aktiven Temperaturen pro Jahr nicht unter 3000 liegt. Zum Vergleich: An der Schwarzmeerküste liegt dieser Wert häufig über 4700-4800.

    Was soll die Beleuchtung sein

    Eine Granate fühlt sich nur an warmen, gut beleuchteten Stellen mit Sonnenlicht wohl, vorausgesetzt, sie befindet sich nicht in einem Luftzug und es treten keine plötzlichen Windstöße auf.

    Die südlichen Gebiete eignen sich am besten für die Landung. Vergessen Sie jedoch bei der Auswahl eines Landeplatzes nicht, auf eine gute Entwässerung zu achten, damit die Pflanze nicht vom Grundwasser überschwemmt wird.

    Bodenbedarf

    Granatapfelbäume sind in Bezug auf die Bodenzusammensetzung nicht besonders kapriziös und können daher auch auf sandigen und lehmigen Böden angebaut werden.

    Natürlich gibt es keinen Grund, mit einem guten Ertrag zu rechnen. Um ihn zu steigern, ist es daher besser, rechtzeitig eine ausreichende Menge organischer und mineralischer Düngemittel einzuführen. Der optimale Wert für den geeigneten Säuregehalt liegt bei 5,5 bis 7,0 pH, die Luftfeuchtigkeit sollte jedoch moderat sein. Sorgen Sie bei Bedarf im Voraus für eine gute Entwässerung, indem Sie Ton, Schotter oder Kies verwenden, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

    Granatapfel-Setzlinge pflanzen

    Wenn Sie sich für den richtigen Ort auf Ihrer Website entschieden haben und sich für die Art der Kultur entschieden haben, können Sie auf den Markt gehen, um einen jungen Sämling zu kaufen und ihn für die Aussaat vorzubereiten.

    Wie man junge Bäume auswählt

    Der junge Granatapfelbaum, den Sie brauchen, sollte die folgenden Eigenschaften haben:

    • Höhe - nicht weniger als 30 cm;
    • Wurzelsystem - ohne Wurzelbruch und Fäulniserscheinungen;
    • mindestens 4 gesunde Seitentriebe;
    • Keine abgebrochenen Äste oder sonstigen Schäden, die auf eine ungenaue Entnahme vom vorherigen Wachstumsort hinweisen.
    • keine Anzeichen von Schädlingen und Krankheiten;
    • für die weitere Verwurzelung muss der Trieb Ende Februar oder Anfang März, also bevor der Baum saften sollte, geschnitten werden.

    Vergessen Sie nicht, den Verkäufer nach der Verfügbarkeit einer zertifizierten Garantie zu fragen, die die Art und Vielfalt der Pflanzen bestätigen kann.

    Dies erspart Ihnen den Kauf einer wilden Granatapfelsorte, deren Früchte nicht so groß und süß sind wie die von Kulturvertretern.

    Um sich zu schützen, können Sie einen Schössling von Freunden oder Bekannten kaufen, indem Sie einen 25-Zentimeter-Ast von einer gesunden und fruchtbaren Pflanze abschneiden.

    Optimales Timing

    Damit sich der erworbene Keimling in Ihrem Gebiet gut ansiedelt, sollte er nur in ausreichend erhitzten Böden mit einer Temperatur von mindestens +12 ° C in einer Tiefe von 10 cm gepflanzt werden, in der Regel Ende April oder sogar Anfang Mai.

    Landemuster

    Die Landung der erworbenen Granatapfelsämlinge am Standort erfolgt nach folgendem Szenario:

    1. Zuerst müssen Sie eine Landegrube vorbereiten, deren ideale Abmessungen dem Wert 60x60x60 cm entsprechen.
    2. Bedecken Sie dann den Boden mit trockenem Gras und gießen Sie die oberste Schicht zuvor gegrabenen Bodens oder einer speziellen Speichermischung aus.
    3. Jetzt sollte die Pflanze selbst sehr sorgfältig aus dem Behälter genommen werden (wenn sie ein geschlossenes Wurzelsystem hat) und alle ihre Teile sorgfältig inspiziert werden, wobei besonders auf die Wurzeln zu achten ist.
    4. Der untere Teil der Wurzel muss vom Anhaften am Boden befreit werden, was nur dazu beiträgt, dass sie an einem neuen Ort schnell überlebt.
    5. Nachdem Sie den Sämling vorbereitet haben, müssen Sie ihn in das Pflanzloch legen und, nachdem Sie alle Wurzeln geebnet haben, mit der restlichen Bodenmischung füllen.
    6. Das Land um die Bepflanzung sollte bewässert und, falls gewünscht, mit Sägemehl gemulcht werden (Schicht nicht mehr als 10 cm).

    Kompetente Granatapfelpflege im Land

    Um eine gute Ernte köstlicher Granatäpfel zu erzielen, muss der Baum mit höchster Sorgfalt gepflegt werden und alle Erntebedingungen für Bewässerung, Bodenbehandlung, Düngung und Schnitt erfüllen.

    Bodenpflege

    In den ersten Jahren nach der Anlandung des Granatapfels sollte das Lockern zu einem obligatorischen und regelmäßigen Verfahren werden, das besonders während der Vegetationsperiode wichtig ist.

    Befruchtung

    Wie bei vielen anderen Pflanzen wird vor dem Einpflanzen eines Granatapfels die Hauptdüngermenge auf den Boden aufgetragen. Wenn es sich jedoch um ein schlechtes Substrat handelt, werden ab Mitte Juni zusätzlich Phosphor-Kalium- oder Stickstoff-haltige Verbindungen zugesetzt, die in fertiger Form verkauft werden.

    Mit Beginn des Herbstes können Nährstoffformulierungen zum Graben hinzugefügt werden, in diesem Fall werden 25 g Superphosphat und 15 g Kalium verwendet, wonach der Baumstamm mit Mist gemulcht wird.

    Muss ich die Granatäpfel im Garten gießen?

    Wie wir bereits erwähnt haben, mögen Granatäpfel keine Überfeuchtung des Bodens, aber der Mangel an Feuchtigkeit ist mit dem Abwerfen der Eierstöcke und dem Knacken von Früchten behaftet. Deshalb wird nach Bedarf gegossen, besonders in trockenen Zeiten, und für eine längere Feuchtigkeitsspeicherung im Boden mit Gras oder Stroh gemulcht.

    Den Busch beschneiden und formen

    Die beste Option zum Beschneiden von Granatapfel ist die Form eines Busches mit mindestens sechs Stämmen. Dieses Aussehen hilft ihm, Verletzungen zu vermeiden, wenn er Schutz für den Winter organisiert, wenn die Pflanze versucht, eine schräge Fächerform zu geben.

    Während des aktiven Wachstums von Sträuchern ist es jedoch einfach unmöglich, eine Verdickung der Krone zu vermeiden, da die Zweige ständig wachsen, die im Inneren wachsen und oft brechen. Solche zusätzlichen Äste müssen entfernt werden, und zusammen mit ihnen wird das Wurzelwachstum abgeschnitten.

    Im Allgemeinen unterscheidet sich der prägende Schnitt der beschriebenen Pflanze praktisch nicht von ähnlichen Aktionen bei anderen Gartenbaukulturen: Er wird nach der Ernte oder im Frühling durchgeführt, indem zunächst trockene und fette Triebe entfernt werden.

    Ein Granatapfel benötigt jedoch alle 20 Jahre einen zusätzlichen Anti-Aging-Schnitt, bei dem über dem Boden befindliche Äste entfernt werden. Dies stimuliert das aktive Wachstum der oberen Triebe und erhöht den zukünftigen Ertrag.

    Fortpflanzungsmethoden und Pflanzentransplantation

    Wenn Sie Granatäpfel auf Ihrem Grundstück züchten möchten, ist es absolut nicht notwendig, neue Sämlinge zu kaufen, da sich diese Pflanze durch Schneiden, Säen, Schichten und Pfropfen perfekt vermehrt.

    Jeder Sommerbewohner kann unter Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen in der Region die für ihn am besten geeignete Option auswählen.

    Zuchteigenschaften

    Trotz einer solchen Vielfalt von Vermehrungsmethoden von Granatapfelpflanzen halten erfahrene Gärtner nur zwei Hauptoptionen für wirksam: Samen und verholzte Grünschnittpflanzen, und das Pflanzmaterial sollte nur von gesunden Bäumen entnommen werden. Als eine mögliche Alternative verwenden einige Gärtner die Reproduktion durch Schichten und zusätzliche Knospen, aber solche Optionen sind nicht so effektiv und bringen oft nicht das richtige Ergebnis.

    Betrachten wir daher die Merkmale der Pfropfung und der Samenzüchtung noch genauer.

    Um beim Schneiden ein gutes Ergebnis zu erzielen, ist es ratsam, Pflanzmaterial nur vom fruchttragenden Teil des Baumes zu nehmen, da sonst die Gefahr besteht, dass Sie anstelle eines „fruchtbaren“ Granatapfels einen gewöhnlichen Zierstrauch mit schöner Blüte, aber ohne Früchte erhalten.

    In der Regel bilden sich Früchte an langen Zweigen, die Sie bei der Auswahl unbedingt berücksichtigen sollten.

    Die Stecklinge eines einjährigen oder zweijährigen Baumes werden nach der Ernte im Herbst ausgeführt. Alle in Scheiben geschnittenen Teile werden von Seitentrieben befreit und trockene und dünne obere, nicht verholzte Stacheln und Enden entfernt.

    Dann werden sie alle in getrennten Bündeln zusammengebunden und horizontal auf den Boden eines vororganisierten Grabens mit ausreichender Tiefe gelegt (selbst bei starkem Frost sollte das Land an diesem Ort nicht durchfrieren).

    Oben gefaltete Triebe mit feuchter Erde bestreuen und eine 20-Zentimeter-Strohschicht tropfenweise bis zum Frühjahr in dieser Form belassen.

    Im Frühjahr werden getrocknete oder beschädigte Exemplare erneut von den Einbaumzweigen inspiziert und entsorgt. Die übrigen Segmente werden in Stücke von jeweils ca. 25 cm Länge geschnitten. Der unterste Schnitt muss unter der Niere durchgeführt werden (damit die Kallusbildung schneller erfolgt) und der obere 2 cm von der Niere entfernt.

    Bei der Samenvermehrung genügt es, nur frische Granatapfelsteine ​​in eine feuchte Erde zu pflanzen, damit nach einigen Wochen zarte junge Blätter in der Schale erscheinen. Bereits im ersten Jahr nach der Aussaat beginnt die Pflanze oft zu blühen und im zweiten oder dritten Jahr Früchte zu tragen. Leider bleiben bei all diesen Vorteilen die Sorteneigenschaften während der Samenvermehrung nicht erhalten.

    Benötige ich eine Transplantationsgranate?

    Wenn Sie in Regionen mit subtropischem Klima oder an den Ufern des Schwarzen oder Kaspischen Meeres leben, kann ein leicht gewachsener Granatapfelbaum sicher in offenen Boden gepflanzt werden.

    In den zentralen Landesteilen werden Zwergsorten direkt in den Töpfen auf die Straße gebracht, aber die auf dem Gelände gepflanzten Pflanzen bringen, obwohl sie Wurzeln schlagen, nicht viel Obst und manchmal überhaupt keine Früchte.

    Kurz gesagt, es liegt an Ihnen, einen Granatapfel in das Landhaus zu pflanzen oder nicht, aber achten Sie darauf, den Schweregrad der Winterperiode in Ihrer Region zu berücksichtigen.

    Granatapfelanbau im Freiland: Wann ist mit der ersten Ernte zu rechnen?

    Wenn Granatapfel auf offenem Boden angebaut wird, reifen die Früchte des Baumes nicht zur selben Zeit, aber je länger sie an der Pflanze bleiben, desto süßer ist das Fruchtfleisch ihrer Körner.

    Gebrochene Exemplare oder Früchte mit einer gut geröteten, dichten Kruste sind zerbrechlich, aber auch wenn Sie früher ernten müssen (zum Beispiel wenn sich der Frost nähert), reifen unreife Granaten während der Reifung. In den südlichen Regionen fällt diese Zeit normalerweise auf den Oktober.

    Kann man Granatapfel zu Hause aus einem Stein züchten?

    Mit Hilfe von Samen werden in der Regel Zwergsorten von Granatäpfeln vermehrt, obwohl einige Gärtner es üben, Pflanzen für Setzlinge anzupflanzen, die dann weiter in offene Gebiete verpflanzt werden. In jedem Fall können Sie Granatäpfel unter bestimmten Voraussetzungen zu Hause aus Samen ziehen.

    Sehen Sie sich ein Video an, wie Granatapfel aus einem Stein gezogen wird

    Landung

    Die ideale Zeit für die Aussaat von Samen ist Anfang März oder Mitte November (wenn Zwergpflanzen in Töpfen gezüchtet werden).

    Der Landungsprozess beginnt mit der Vorbereitung des Pflanzguts, bei dem es unter fließendem Wasser gewaschen und in einer speziellen Lösung 12 Stunden lang desinfiziert wird (nur ein paar Tropfen auf einen flachen Teller reichen aus).

    Richtig vorbereitete Samen werden nicht mehr als 1 cm tief in den Boden eingetaucht und mit Wasser aus einer Sprühflasche übergossen. Boden, den Sie in fertiger Form kaufen oder selbst kochen können, wobei Sie zu gleichen Anteilen fruchtbares Substrat, Flusssand und Torf verwenden.

    Um den Keimungsprozess zu beschleunigen, können Sie die Töpfe mit Plastikfolie abdecken und auf eine sonnige Fensterbank stellen. Die ersten grünen Setzlinge erscheinen in 10-14 Tagen, und zu diesem Zeitpunkt können Sie den Unterstand bereits entfernen.

    Pflege Regeln

    Bei richtiger Auswahl und Vorbereitung des Pflanzguts erfolgt die Keimung der Granatapfelkerne zu fast hundert Prozent.

    Wenn sie ursprünglich in kleinen Plastikbechern gepflanzt wurden, sollten junge Pflanzen, wenn das erste Blattpaar erscheint, in einen größeren Behälter umgepflanzt werden, und nach dem Keimen von drei Paaren sollte das vierte geklemmt werden.

    Die geformten zwei Spitzen klemmen auch in Zukunft weiter, wiederum im Stadium des dritten Blattpaares. Wird diese Anforderung nicht erfüllt, verwandelt sich der Granatapfel sehr schnell in einen einsamen Busch ohne dekorativen Effekt.

    Die ersten Blüten, die in ca. 10-11 Monaten erscheinen, sollten unbedingt entfernt werden, egal wie schön sie Ihnen erscheinen mögen. Diese Aktion wird dazu beitragen, die Fruchtbildung in Zukunft zu verbessern. Um diesen Prozess weiter zu stimulieren, können Sie die Blüten mit einem normalen Pinsel bestäuben. Nicht weniger wichtige Bestandteile der Pflege von Jungpflanzen sind das Gießen, Füttern und die Organisation geeigneter Temperatur- und Lichtregime.

    Eine günstige Temperatur für ein gutes Wachstum und eine gute Entwicklung der Sämlinge ist also + 18... + 25 ° C im Sommer und + 12... + 15 ° C im Winter, natürlich, wenn wir über den Anbau von Zwergsorten sprechen.

    Zur Bewässerung sollte der Boden immer feucht gehalten werden, indem die Pflanzen mit einer Spritzpistole bewässert werden. In der kalten Jahreszeit wird die Bewässerung reduziert. Darüber hinaus wird für die Steigerung der Erträge nützlich Herbst und Frühling düngen, mit gebrauchsfertigen flüssigen Formulierungen.

    Schwache und trockene Zweige oder Blätter müssen entfernt werden, denn nur so kann der Granatapfel eine üppige und attraktive Krone bilden.

    Jährlich werden junge Pflanzen bis zu einem Alter von drei Jahren verpflanzt, wodurch sich ihre Lebensraumfläche um 2 cm vergrößert, was keine Probleme bereiten dürfte, da auf dem modernen Markt eine Vielzahl von Blumentöpfen erhältlich ist. Im Allgemeinen führen sowohl das Anpflanzen von Gruben als auch die Vermehrung von Granatapfel mit Stecklingen in Regionen mit eher kalten klimatischen Bedingungen häufig zu positiven Ergebnissen. Das Wichtigste dabei ist, rechtzeitig Schutz für den Winter zu suchen.

    Wenn Sie sich also dazu entschließen, Granatapfel auf Ihrem Grundstück anzubauen, können Sie die Aufgabe sicher übernehmen, indem Sie die oben genannten einfachen Empfehlungen befolgen.

    http://agronomu.com/bok/5809-osobennosti-vyraschivaniya-granatov-gde-rastut-v-prirode-i-kak-vyrastit-samomu.html

    Publikationen Von Mehrjährigen Blumen