Gemüse

Landwirtschaftlicher Kohlanbau

Weißkohl nahm den Ehrenplatz in der Speisekarte der Russen ein. Gemüse wird zu den ersten Gängen hinzugefügt, gedünstet, frisch gegessen, eingelegt und mariniert. Der Anbau von Kohl in der Landwirtschaft beinhaltet viele Nuancen, die ein unerfahrener Gärtner kennen muss, um eine reiche Ernte zu erzielen.

Weißkohlsorten für den Anbau im Freiland

Die Züchter brachten viele Weißkohlsorten mit, darunter Früh-, Mittel- und Spätreife. Betrachten Sie die beliebten Hybriden aus jeder Gruppe.

Zu den frühen Sorten zählen Sorten mit einer Reife von etwa 70 bis 90 Tagen. Dieser Kohl ist für die Langzeitlagerung ungeeignet, aber wegen seiner zarten Blattstruktur sehr beliebt:

  1. Rinda F1. Die Köpfe reifen 76 Tage nach dem Erscheinen der Triebe, haben eine durchschnittliche Größe, sind mäßig dicht und die Blätter schmecken nicht bitter.
  2. Kosak F1. Sehr frühe Hybride (65 Tage) mit hellgrüner Kopffarbe außen und cremefarben innen. Das durchschnittliche Gewicht des Steckers beträgt 1,3 kg. Vorteile - nicht rissanfällig, verrottungsbeständig, fruchtbar.
  3. Juni. Ein Hybrid mit einer Reife von 70–85 Tagen verträgt Frost gut, das Kopfgewicht beträgt 2,5 kg.

Die Sorten der Zwischensaison und der Spätsaison haben eine gute Kopfdichte und eine gröbere Blattstruktur. Sie werden nicht nur für die Zubereitung von Salaten verwendet, sondern auch zum Einlegen und Kochen von ersten Gängen. Dazu gehören:

  1. Herrlichkeit 1305. Reifezeit - 115 Tage. Eigenschaften - Kopfgewicht 4,5–5 kg, Fäulnisbeständigkeit, gute Lagerung, angenehmer Geschmack.
  2. Atria F1. Reift ca. 145 Tage nach dem Auflaufen der Triebe. Die Köpfe sind dicht, hellgrün, wiegen bis zu 3,5 kg, die Ausbeute ist hoch.
  3. Ein Geschenk. Hervorragende Sorte zum Einlegen und Marinieren. Kohlköpfe sind außen grün mit einer dichten Wachsschicht, die Blätter sind saftig, knusprig. Die Hybride reift am 135. Tag ab dem Zeitpunkt des Entstehens der Triebe, sie hat keine Angst vor Frost, sie ist resistent gegen Krankheiten.

Spätweißkohl zeichnet sich durch höchste Kopfdichte und gute Haltbarkeit aus. Es ist für die Lagerung für den Winter angebaut. Machen wir uns mit diesen Hybriden vertraut:

  1. Der Angreifer F1. Kopfgewicht - 4-4,5 kg. Es wächst gut, auch in Gebieten mit schwierigen klimatischen Bedingungen, unprätentiös, nicht anfällig für Risse, resistent gegen Krankheiten. Lagerung bis zu 6 Monaten.
  2. Schneewittchen. Die Hybride erreicht die Reife nach 160 Tagen, hat eine hohe Kopfdichte, das Durchschnittsgewicht beträgt 3,5–4 kg. Kohl hat eine gute Präsentation und einen guten Geschmack. Lagerung bis zu 7 Monaten.
  3. Valentine F1. High-Yield-Late-Hybrid mit einem durchschnittlichen Kopfgewicht von 3,5 bis 3,8 kg. Außen grün, innen weiß. Verträgt leicht das Absenken der Temperatur auf –7 Grad. Gemüse saftig und knusprig.

Kohl Sorte Agressor

Vor dem Anbau von Weißkohl muss der Gärtner die richtige Sorte auswählen und dabei die klimatischen Gegebenheiten seiner Region berücksichtigen. In Regionen mit einem kurzen Sommer werden nur frühreife Hybriden im Freiland kultiviert. Bewohner des südlichen Teils des Landes bevorzugen mittelreife und späte Sorten, da sie nach der Ernte den ganzen Winter gelagert werden.

Wachsende Kohlsamen von der Aussaat bis zur Ernte

Eine Ernte auf zwei Arten anbauen - durch Sämlinge oder direktes Aussäen der Samen auf dem Beet. Die erste Methode wird von Bewohnern der nördlichen Regionen und der mittleren Zone praktiziert. Gärtner aus dem Süden Russlands säen auf den Beeten, sobald der Temperaturbalken nachts nicht mehr unter +6 Grad sinkt. Betrachten Sie im Detail die rassadny Methode des Kohlanbaus.

Samenvorbereitung für die Aussaat

Pflanzenmaterial kann mit Infektionen infiziert sein, daher muss es desinfiziert werden. Dazu werden die Samen zunächst 20 Minuten lang in auf 50 Grad erhitztes Wasser getaucht und dann in kaltem Wasser abgekühlt. Einige Gärtner empfehlen, sie tagsüber kalt zu halten. Danach ist es wünschenswert, das Material mit Fitosporin oder einer Lösung von Kaliumpermanganat zu verarbeiten. Diese Verfahren tragen dazu bei, gesunde Sämlinge zu züchten und die Kultur vor Krankheiten zu schützen.

Vorbereitung des Substrats für den Anbau von Sämlingen

Einer der Aspekte des agrotechnischen Anbaus von Weißkohl ist die Herstellung einer Bodenmischung mit einer geeigneten Zusammensetzung. Die Kultur wächst schlecht im Boden mit einem hohen Säuregehalt. Erfahrene Gärtner empfehlen daher, ein Substrat aus den folgenden Bestandteilen herzustellen:

Es darf Torf verwendet werden, der für mehr Leichtigkeit sorgt und die Bodenstruktur brüchiger macht, jedoch nicht mehr als 10%, da er den Boden säuert. Um die Säure zu neutralisieren, wird Holzasche in den Eimer mit dem Substrat gemischt.

Die aufbereitete Mischung wird desinfiziert. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun - durch Kalzinieren in einem auf 200 Grad erhitzten Ofen oder unter Verwendung einer Lösung von Kaliumpermanganat. Es wird mit einer Geschwindigkeit von 3-4 Kristallen pro 1 Liter Wasser hergestellt. Das Ergebnis sollte eine hellrosa Flüssigkeit sein, die reichlich das Substrat für den Anbau von Sämlingen vergießt.

Wie Weißkohl auf Setzlinge säen?

Für die Aussaat wird eine niedrige Holz- oder Kunststoffbox benötigt. Es ist mit Erde gefüllt, deren Schichtdicke 5 cm nicht überschreiten sollte. Auf der Oberfläche sind Furchen mit einer Tiefe von 1 cm in einem Abstand von 3 bis 4 cm angebracht. Die Bodenmischung wird vorher angefeuchtet.

Die Samen werden in Abständen von 1,5–2 cm abgelegt und das Pflanzgut mit einer dünnen Substratschicht bedeckt. Die Schachtel mit den Ernten wird in einem Raum gelassen, in dem die Temperatur zwischen + 18... + 22 Grad schwankt. Sobald sanfte Triebe über dem Boden erscheinen, wird es an einen gut beleuchteten, kühlen Ort gebracht. Geeignete Bedingungen für den Anbau von Kohlsämlingen sind + 8... + 10 Grad in der Nacht und + 13 Grad am Tag.

Es ist wichtig! Sämlinge müssen vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, sonst sterben sie ab.

Pflücken und Pfropfen

Zur Pflege junger Sämlinge gehört das regelmäßige Befeuchten des Untergrundes aus dem Spray. Es ist darauf zu achten, dass die Bodenoberfläche Zeit zum Austrocknen hat. Übermäßige Feuchtigkeit ist gefährlich und kann die Entstehung einer Schwarzbeinkrankheit auslösen. Junge Pflanzen sollten viel Licht erhalten. Wenn die Tage bewölkt sind, müssen Sie eine Leuchtstofflampe verwenden, um sie über den Sämlingen zu befestigen. Mit einem Mangel an Licht Kohl herausgezogen.

Nach der Bildung von 2 echten Blättchen tauchen die Sämlinge ab. Um die Wurzeln beim Umpflanzen in ein Beet nicht zu verletzen, können einzelne Torfbehälter mit einem Durchmesser von ca. 7 cm verwendet werden, die mit Erde gefüllt sind, die zuvor desinfiziert wurde. Der Untergrund wird erneut mit Holzasche versetzt - 2 Handvoll pro Eimer.

Junge Pflanzen mit einem Spatel und einem Stück Erde vorsichtig einbrechen und in Tassen füllen. Danach erfolgt die Befeuchtung. Der Keimling ist in 45–50 Tagen für das Umpflanzen im Freiland bereit, wenn sich 5–6 echte Blätter darauf bilden.

Achtung! Um die Pflanzen auf die äußeren Bedingungen vorzubereiten, werden sie gehärtet. Jeden Tag werden die Gläser an die frische Luft gebracht, wodurch sich die Gehzeit allmählich verlängert.

Transplantation im Freiland

Kohl auf freiem Feld anzubauen ist erfolgreich, wenn Sie den richtigen Platz auf der Baustelle wählen. Diese Kultur liebt den offenen Sonnenraum. Das Bett sollte nicht im Tal liegen, da sonst das Wasser im Boden stagniert und die Wurzeln zu faulen beginnen.

Im Herbst, wenn tief in das Land gegraben wird, werden Kompost, Mineralien und Kalk eingebracht (wenn der Boden sauer ist). Im Frühjahr wird das Bett gelockert und geebnet, und Unkräuter, die auf der Oberfläche erscheinen, werden entfernt.

Kohl wird nach dem Schema gepflanzt:

  • 50x70 cm - Zwischensaison-Sorten;
  • 60x90 cm - später.

Achtung! Die Freilandhaltung ist eine der Hauptregeln für den Kohlanbau. Wenn Pflanzen zu nahe beieinander stehen, fehlen ihnen Nährstoffe, das Wachstum verlangsamt sich und das Risiko, Krankheiten zu entwickeln, steigt.

Nach Herstellung der Vertiefungen gemäß dem angegebenen Schema werden 20 g Superphosphat, 15 g Kaliumsulfat und eine Handvoll Holzasche in jede von ihnen gegossen. Die Komponenten werden mit dem Boden vermischt, in eine Vertiefung gegeben und reichlich mit Wasser bewässert. Dann wird der Keimling in den Schacht gelegt und auf Höhe der unteren Blätter zugetropft. Erfahrene Gärtner empfehlen, Kohl sofort nach dem Einpflanzen in den Freiland zu entfernen, um ihn vor Schnecken zu schützen, und eine Schicht Sägemehl oder zerdrückte Eierschale unter die Büsche zu legen. Die Pflanzen selbst werden mit Ofenasche bestäubt.

Pflege für Weißkohl im Garten

Nach dem Umpflanzen muss der Gartenkohl gepflegt werden. Der Komplex agrartechnischer Maßnahmen umfasst:

  • Bewässerung von Pflanzen;
  • jäten und jäten;
  • Befruchtung;
  • Schutz der Bepflanzung vor Schädlingsbefall.

Wie man den Kohl gießt?

Diese Kultur ist feuchtigkeitsliebend. In den ersten Tagen nach der Transplantation in den Boden werden die Sämlinge jeden Tag und dann einmal pro Woche, jedoch reichlich, gegossen. Der Bedarf an Feuchtigkeit steigt während der Bildung von Eierstöcken. Bis zum Ende der Vegetationsperiode, 3 Wochen vor Erntebeginn, ist die Bewässerung reduziert. Bei heißem Wetter wird der Boden im Gartenbeet häufiger und in den Abendstunden angefeuchtet. Zur Bewässerung mit Wasser bei Raumtemperatur.

Kohl jäten, lockern und häuten

Wachsende Unkräuter verarmen den Boden, also müssen Sie sie loswerden. Die Betten werden wöchentlich gejätet. Dieser Vorgang kann mit einer Bodenlockerung am nächsten Tag nach dem Gießen kombiniert werden. Vermeiden Sie die Bildung einer dichten Kruste an den Wurzeln. Sauerstoff zirkuliert besser in loser Erde.

Die erste Kohlgewinnung erfolgt 3 Wochen nach der Pflanzung der Sämlinge im Garten. Grate bis auf die Höhe der unteren Blätter angehoben. Dies stärkt den dünnen Stiel und trägt zur Bildung von Wurzelvorgängen bei. Die zweite Ernte erfolgt nach dem Schließen der Blätter.

Top Dressing

Sämlinge werden zum ersten Mal innerhalb von 14-15 Tagen nach der Verpflanzung in den Garten gefüttert. Während dieser Zeit erhöht Kohl aktiv die grüne Masse und benötigt daher Stickstoff. Gärtner stellen eine Lösung aus Königskerzen- oder Hühnermist in einer geringen Konzentration (10%) oder Harnstoff her.

Die zweite Fütterung erfolgt 2 Wochen nach der ersten. Diesmal wird Bio in Kombination mit Mineraldüngern eingesetzt:

  • Superphosphat - 20 g;
  • Kaliumsulfat - 15 g;
  • Magnesiumsulfat - 10 g

Diese Substanzen werden in 10 l Wasser gelöst und unter jede Pflanze 0,5 l Flüssigkeit gegossen. Die Befruchtung geht immer mit einer Bewässerung einher.

Die dritte Fütterung wird in der Zwischensaison und bei späten Sorten benötigt. Es läuft in 2 bis 2,5 Wochen. In diesem Stadium beginnen sich die Köpfe zu bilden, weshalb keine stickstoffhaltigen Düngemittel mehr eingebracht werden, sondern die Dosis von Kalium und Phosphor erhöht wird. Die letzte Fütterung ist notwendig, um die Leistung des Kopfkohls zu verbessern. Sie wird erst bei späten Hybriden 2 Wochen nach der dritten Fütterung angewendet. Kaliumsulfat wird als Dünger verwendet.

Schädlingsbekämpfung

Schädlingsbekämpfung ist ein wichtiger Aspekt des Kohlanbaus. Saftfressende und blattfressende Insekten schädigen das Gewebe der Kultur und tragen so zur Ausbreitung von Infektionen bei. Die Schädlingsbekämpfung beginnt sofort, nachdem die Sämlinge auf das Gartenbeet gepflanzt wurden.

Volksheilmittel schützen Kohl vor Raupen, Blattläusen, Flohkäfern, Kreuzblütlern und weißen Fliegen. Um ungebetene Gäste abzuschrecken, sprühen Gärtner Büsche:

  • Seifenaschelösung;
  • Abkochen von Zwiebelschalen;
  • Knoblauchaufguss;
  • Lösung von Essig oder Ammoniak.

Zwischen den Reihen und unter jeder Pflanze liegen Wermutzweige, deren Geruch Insekten abweist. Um die Beete werden würzige Kräuter gepflanzt - Ringelblumen, Dill, Salbei, Ringelblume. Kohl mit Holzasche bestäubt und mit gemahlenem rotem Pfeffer vermischt.

Wenn sich die Schädlinge noch für die Beete entschieden haben, müssen Sie mit Bioinsektiziden oder Chemikalien kämpfen. Die ersten Medikamente sind sicherer, sie werden für jede Vegetationsperiode eingesetzt. Sie werden auf Basis lebender Mikroorganismen - Bakterien und Pilze - entwickelt. Dazu gehören:

  • Bitoxibacillin;
  • Verticillin;
  • Actofit und andere

Chemische Präparate werden in extremen Fällen verwendet, wenn die Schädlingskolonien außer Kontrolle geraten und nicht auf andere Weise zerstört werden können. Vor der Anwendung sollten Sie die Anweisungen sorgfältig lesen, die Informationen zur Dosierung und Verbrauchsrate der Lösung sowie zum Zeitraum, in dem Toxine aus Pflanzenzellen entfernt werden, enthalten. Wirksame Chemikalien gegen Kohlschädlinge:

Prävention von Kohlkrankheiten

Kreuzblütler sind anfällig für Krankheiten, die nicht immer zu bewältigen sind. Es ist einfacher, alle Kräfte auf die Verhinderung ihrer Entwicklung zu lenken. Kohlkrankheiten:

  • Kila;
  • Perinospora;
  • Alternaria;
  • rot - weiß und grau;
  • Bakteriosen - schleimig und vaskulär;
  • Mosaik.

Störende Anzeichen für eine Krankheitsentwicklung, auf die ein Gärtner achten sollte, sind Wachstumsstörungen, das Auftreten von gelben oder braunen Flecken und Flecken auf den Blättern, das Fehlen von Eierstöcken, der Verlust von Pflanzenturgor, die Gelbfärbung des Busches auf einer Seite. All dies spricht von pathologischen Prozessen in den Wurzeln oder Geweben der Kultur.

Vorbeugende Maßnahmen gegen die Entwicklung von Krankheiten umfassen:

  • Tiefgraben des Bodens auf der Baustelle im Herbst;
  • Bodenkalkung zur Verringerung des Säuregehalts;
  • Pflanzenreste ernten;
  • Vorsaatbehandlung von Saatgut und Bodenmischung;
  • Einhaltung der Prinzipien der Fruchtfolge;
  • regelmäßige Befruchtung;
  • freie Pflanzung von Sämlingen.

Gemüse für die Lagerung ernten und pflanzen

Späte Sorten werden vor dem Einsetzen des Frosts geerntet. Es ist wichtig, die Köpfe im Garten nicht zu übertreiben, damit sie nicht reißen und gefrieren, da sie sich sonst nicht zur Langzeitlagerung eignen. 3 Wochen vor der Ernte wird die Bewässerung stark reduziert.

Die Köpfe werden bei trockenem Wetter mit einem scharfen Messer geschnitten. Ein paar Deckblätter sind übrig. Der Keller wird mit Kupfersulfatlösung desinfiziert. Nur unbeschädigte Taxis werden eingelagert, in die Regale gestellt oder an einem Baumstumpf aufgehängt, damit sie sich nicht berühren.

Achtung! Ideale Bedingungen im Keller, in dem der Kohl liegt, sind Luftfeuchtigkeit von 90–95%, Lufttemperatur von 0... + 5. Es ist sehr wichtig, dass der Keller gut belüftet ist. Ohne Zugang zu frischer Luft beginnen die Kohlpflanzen zu faulen.

Anfänger beherrschen die Agrotechnik des Kohlanbaus. Die Hauptsache, um sich über die Regeln der Fruchtfolge zu erinnern. Ihre Verletzung führt fast immer zu Pflanzenkrankheiten und Ernteausfällen. Es ist auch wichtig, Schädlinge zu bekämpfen, da sie zur Verbreitung von Infektionen beitragen. Ein unerfahrener Gärtner sollte die Bedingungen, unter denen Kohl wächst, sorgfältig prüfen und versuchen, sie zu erfüllen, damit er eine anständige Ernte einfahren kann.

http://fermhelp.ru/agrotexnika-vyrashhivaniya-kapusty/

Kurze Neuigkeiten

Merkmale der Technologie des Weißkohlanbaus und Kriterien für die Auswahl der Samen

Weißkohl nimmt unter allen Gemüsepflanzen einen bedeutenden Marktanteil ein. Es wird aktiv beim Kochen eingesetzt und ist bei den Käufern immer gefragt. Um eine gute Ernte zu erzielen, ist es wichtig, sich strikt an die Technologie zu halten und ein hochwertiges Pflanzmaterial zu wählen.

Wachsende Besonderheiten

Es wird empfohlen, das Gemüse jedes Jahr an einem neuen Ort anzupflanzen, da sonst die Ansammlung von pathogenen Mikroorganismen im Boden, eine Zunahme der Anzahl der Schädlinge das volle Wachstum hemmt und die Erträge verringert. Sie können die alte Site nach 3-5 Jahren wieder verwenden. Es ist wünschenswert, dass die Neigung der Erde 5 Grad nicht überschreitet. Während der ersten 12 Monate bilden sich Blätter, Kopf, dann Fortpflanzungsorgane, Samen.

Weißkohl hat eine gute Kältebeständigkeit, aber sein langer Einfluss auf die Sämlinge unmittelbar nach dem Einpflanzen in den Boden stört das normale Wachstum der Kultur: Es gibt einen Farbfluss, es bilden sich keine Köpfe. Nur 2–3 ° C Hitze reichen für das Samenwachstum aus. Pflanzen vertragen nach der Keimlingsphase kurze Fröste bis 3 ° C. Es ist wichtig, den optimalen Abstand zwischen ihnen einzuhalten, da Schattierungen und späteres Ausdünnen zur Bildung von minderwertigen Köpfen und kleinen Produkten führen. Je nach Verwendungszweck wird eine kernlose Pflanzmethode angewendet (letztere ermöglicht es, einheitliche Früchte zu züchten und Samen zu sparen).

Die Hauptphasen des Weißkohlanbaus:

  • Vorbereitung der Sämlinge (in Würfeln, Sämlinge in den Betten);
  • Pflanzen (es ist wichtig, dass der Boden feucht ist, eine gute Struktur hat);
  • Bewässerung - oberflächlich, Tropf (das Bewässerungsvolumen hängt von den Wetterbedingungen, der Sorte und der Hybride ab);
  • Düngemittel - Phosphat, Kali, Stickstoff, Komplex (vor der Auswahl ist es notwendig, einen Bodentest für die agrochemische Forschung im Herbst durchzuführen).

Die letzte Etappe - Ernte von Hand oder mit Hilfe spezieller Mähdrescher. Wenn das Gemüse für eine Langzeitlagerung vorgesehen ist, ist es wünschenswert, Förderplattformen zu verwenden.

Wie man Kohlsamen wählt

Gute Lebensmittel und Gemüse in Geschäften zu finden ist ziemlich schwierig - es besteht immer die Gefahr, dass sie körperschädliche Substanzen enthalten. Sie können sich nur dann auf Sicherheit, guten Geschmack und Umweltfreundlichkeit verlassen, wenn Sie den Anbauprozess persönlich steuern. Einer der Schlüsselfaktoren sind hochwertige Kohlsamen, die den Qualitätsstandards entsprechen. Vor dem Kauf ist es wichtig, die grundlegenden Informationen über die Regeln für die Auswahl des Pflanzmaterials zu klären. Auf diese Weise können Sie sofort eine angemessene Anschaffung tätigen, um Zeit- und Geldverluste zu vermeiden.

Jede Samenpackung enthält grundlegende Produktinformationen:

  • Name der Kultur, Sorte (Hybride);
  • prägnante Beschreibung;
  • Masse (Menge);
  • Standard;
  • Verfallsdatum;
  • Chargennummer;
  • Angaben zum Hersteller.

Es ist wichtig, auf die Qualität des Drucks zu achten, es ist nicht erforderlich, eine Verpackung zu wählen, bei der die Informationen mit typografischen Mitteln angegeben werden. Auf dem Import neben dem Namen steht der Grad der Krankheitsresistenz - dafür werden lateinische Buchstaben verwendet. Vor dem Kauf ist es notwendig, die Masse, den Keimungsgrad, die Art (Sorte, Hybride) der Samen mit der Landfläche und den Bodeneigenschaften zu korrelieren.

Experten empfehlen, den Preisfaktor nicht zu vergessen - ein gutes Pflanzgut kann nicht billig sein, und der Wunsch zu sparen führt zu zusätzlichen finanziellen Kosten, geringeren Erträgen. Erwerben Sie es nur in Fachgeschäften und prüfen Sie die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten.

Von u2723220 am 07/03/2019 · Gepostet in Tipps, Artikel

http://kratko-news.com/2019/03/07/osobennosti-texnologii-vyrashhivaniya-belokochannoj-kapusty-i-kriterii-vybora-semyan/

Agrotechnik Kohl

Frühkohl: die besten Sorten und Merkmale des Anbaus

In diesem Artikel werden wir über die beliebten frühreifen Weißkohl- und Blumenkohlsorten sowie die Regeln der Agrartechnologie dieser Kulturen sprechen.

Nach kalten Wintertagen möchte ich vor allem frisches Grün, Gemüse und Obst, und zwar nicht im Laden, sondern in unserem eigenen Garten. Und um die Gabe der Zeit nicht zu verlieren, sollten Winterabende darüber nachdenken, welche Pflanzen zu pflanzen sind, um die Ernte früh zu bekommen. In diesem Artikel werden wir uns auf die frühen Kohlsorten konzentrieren.

Alle frühen Sorten haben eine Reihe gemeinsamer Eigenschaften. Pflanzen reifen schnell, sind kälte- und rissbeständig, werden aber nicht lange gelagert und geben am Ausgang kleine Köpfe ab. Und obwohl die reiche Ernte nicht gelingen wird, wird Ihnen doch der erste Kohl zur Verfügung gestellt.

Die besten Sorten des frühen Weißkohls
Kosak F1

Dieser Hybrid reift sehr früh. Es dauert nur 95 Tage, um eine weiche Creme für Kohlsorten bis zu 1,5 kg zu erhalten. Die Sorte ist sehr kälteresistent und bei einer Temperatur über 25 ° C verlangsamt sich das Pflanzenwachstum.

Reift etwas länger als die vorhergehende Sorte und eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Salaten. Vor allem aber wird dieser Kohl wegen seiner erhöhten Rissbeständigkeit geschätzt.

Diese mittelfrühe Sorte ist reich an Vitamin C und das Kopfgewicht erreicht 4,5 kg. Geeignet zum Beizen.

Sehr schmackhafte Sorte, die Köpfe werden bis zu 2 kg schwer. Würde - Kältewiderstand. Dieser Kohl hält wiederholtem Frost bis zu -5 ° C stand. Das Minus der Sorte ist jedoch, dass er keinen Feuchtigkeitsüberschuss mag. Dies kann zu Rissen im Kopf führen.

Dies ist der früheste Kohl, der sich 45-55 Tage nach der Aussaat der Samen entwickelt. Eine stabile Hybride mit einem Kohlkopf bis 1,5 kg.

Beliebte Blumenkohlsorten
Express

Nachdem Sie im Mai Sämlinge gepflanzt haben, erhalten Sie in 55-60 Tagen leckere kleine Köpfe bis zu 0,5 kg.

Kohlköpfe sind größer, bis zu 1,4 kg, knorrig und sehr schmackhaft. Es verträgt sowohl Kälte als auch Hitze.

Die Köpfe sind härter und wiegen bis zu 0,85 kg. Sehr beliebte und schmackhafte Sorte.

Beachten Sie beim Kauf von Kohlsamen, dass die ausgewählte Sorte für Ihre Region geeignet sein sollte.

Regeln für den Anbau von Weißkohl
Frühkohl kann als Sämlingsmethode kernlos angebaut werden. Im ersten Fall ist es wichtig, die Temperatur zu überwachen. Und müssen noch berücksichtigen, dass Kohl Feuchtigkeit liebt.

Der Boden muss im Sommer oder Herbst vorbereitet, gegraben und gedüngt werden. Dies sollte bei trockenem Wetter erfolgen. Es ist auch zu bedenken, dass Kohl auf sauren Böden schmerzen kann, daher ist der Boden vor dem Graben kalkhaltig.

Und noch ein wichtiger Punkt - Düngen mit mineralischen Düngemitteln (Harnstoff, Kaliumsulfat, Doppelsuperphosphat) und organischen (Gülle mit Holzasche).

Karotten, Siderate, Zwiebeln, Kartoffeln, Gurken, Hülsenfrüchte und Getreide sind gute Vorstufen für Kohl. Die schlechten sind Tomaten, Rüben, Radieschen, Rüben, Radieschen.

Für den Anbau von Weißkohlsämlingen geeignetes Gewächshaus oder beheizter Balkon (Loggia). Sie müssen die Samen bei Zimmertemperatur säen. Wenn Triebe erscheinen, sollten Sie diese 4-7 Tage lang auf 6-9 ° C reduzieren, da sich die Triebe sonst dehnen.

Sobald das erste echte Blatt erscheint, wird die Temperatur wieder auf ca. 16 ° C erhöht. Vergessen Sie auch nicht, die Sämlinge zu lüften, aber schützen Sie sie gleichzeitig vor Zugluft. Um Krankheiten der Sämlinge vorzubeugen, müssen sie einmal pro Woche mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung gegossen werden.

Nach 1,5 bis 2 Wochen werden die Sämlinge in getrennten Töpfen platziert und eine Stunde vor dem Umpflanzen gegossen. Sie müssen auch die Wurzel um 1/3 kürzen.

Kohl wächst, bis die Sämlinge 5-7 Blätter haben. Die Höhe der Pflanze beträgt 15-20 cm.

Dann folgt die nächste Phase - das Pflanzen von Sämlingen von Frühkohl im Freiland. Der Zeitpunkt variiert von Mitte April bis Anfang Mai.

Das Wetter sollte bewölkt sein. Zaguschat Landung ist nicht erforderlich, der Kohl sollte frei sein. Optimal - 70x30 cm Die Pflanzen müssen sofort gewässert werden. Weitere Pflege ist Gießen, Füttern, Jäten, Lockern und Schädlings- und Krankheitsbekämpfung.

Beim kernlosen Anbau von Kohl wird der Kohl direkt in den Boden gesät (Tiefe bis zu 3 cm), dies ist jedoch eine günstige Voraussetzung: viel Niederschlag, angemessene Lufttemperatur.

Wenn die Gefahr wiederkehrender Fröste besteht, wird der Film, der die Keimlinge für die Nacht bedecken kann, gerettet. Schießt in der Zukunft, die Sie ausdünnen müssen. Und die Grundversorgung ist die gleiche wie bei der Sämlingsmethode.

Sie können auch eine Art Bogen anfertigen, der den Film dehnt. Bei warmem Wetter ist es leicht zu entfernen. Anstelle von Filmen können Sie auch Agrofasern verwenden. Ihre Vorteile sind, dass die Temperatur unter der Folie im Gegensatz zur Folie gleichmäßiger ist. Dieses Material leitet Feuchtigkeit und Luft weiter und hält gleichzeitig Insekten zurück.

Merkmale des frühen Blumenkohlanbaus
Eine halbe Stunde in Kaliumpermanganat eingeweicht und dann gewaschen und in einem feuchten Tuch an einem warmen Ort aufbewahrt. Die Samen für die Sämlinge werden in der zweiten Märzhälfte in Torftöpfen, Spezialkassetten oder anderen Behältern ausgesät. Es ist besser, den Boden für die Aussaat im Voraus vorzubereiten, indem Sie ihn bei 80 ° C im Ofen aufbewahren, um eine Infektion der Pflanzen mit dem schwarzen Bein zu vermeiden.

Wenn zwei Blätter erscheinen, werden die Sämlinge in einen größeren Behälter gepflanzt, und wenn 4 Blätter erscheinen, in offenem Boden.

Heiße Sonne für junge Sprossen ist schädlich, so dass sie pritenyuyut. Weitere Sorgfalt ist es, in der Hitze, periodisches Gießen, Dünger (Mist und Asche), Schädlingsbekämpfung zu sprühen. Ernte sauber wie reifende Köpfe.

http://ok.ru/narodniesoveti/topic/69520857402344

Wann und wie man 2019 Kohl für Setzlinge nach dem Mondkalender pflanzt

Guten Tag, Gärtner und Gärtner. Ich appelliere an Sie, weil es um die Aussaat von Weißkohl geht.

Sie alle wissen, dass Gemüse den menschlichen Körper mit nützlichen Elementen und Vitaminen füllt. Und nicht der letzte Platz in der Liste der nützlichen Produkte ist Kohl besetzt. Es kann sowohl roh in Salaten als auch gebraten, gedämpft und gekocht in verschiedenen russischen Gerichten verwendet werden. Na ja, oder machen Sie Ihren Lieblingsgenuss ganz - Sauerkraut.

Insgesamt unterscheiden Agronomen 7 Grund- und 2 Ziersorten. Und das Beste von allem, um dieses Gemüse unabhängig zu züchten, denn das Protein, das von Hand gezüchtet wird, ist doppelt nützlich.

Es scheint ein elementares Gemüse zu sein, aber die Gärtner schaffen es nicht immer, die gewünschte Ernte zu ernten. Der Anbau weist besondere Nuancen auf, mit denen Sie sich in diesem Artikel ausführlich vertraut machen werden. Schützen Sie sich jetzt vor Ernteausfällen. Kein Wunder, sagt das Sprichwort: Im Sommer Schlitten fahren.

Es gibt eine Reihe von allgemein anerkannten Regeln für den Anbau von Sämlingen:

  • Sorten sorgfältig auswählen;
  • Gute Samenqualität;
  • Bodenvorbereitung;
  • Optimale Pflanzzeit;
  • Ordnungsgemäße Aussaat und Bewässerung;
  • Licht für Pflanzen;
  • Top Dressing der Bodenmischung;
  • Stabile Wohlfühltemperatur für das Wachstum von Sämlingen;
  • Krankheitsvorbeugung.

Ich schlage eine detailliertere Analyse zum Anbau von Kohl für Setzlinge im folgenden Material vor.

Bei der Pflanzung von Sämlingskohl im Jahr 2019 nach dem Mondkalender

Zunächst müssen Sie auf jeden Fall den Zeitpunkt für das Anpflanzen von Gemüse auf Setzlingen festlegen.

Am häufigsten wird der Mondkalender verwendet. Diese Methode zur Berechnung günstiger Aussaattermine ist die älteste. Sogar unsere Vorfahren haben es benutzt. Jetzt hat diese Methode nicht an Relevanz verloren und erfahrene Gärtner setzen sie oft ein.

Ich möchte nur darauf hinweisen, dass im Freiland Setzlinge gepflanzt werden sollten, die ab dem Zeitpunkt der Pflanzung 45 Tage zählen.

Denken Sie daran, dass Kohl ein lichtliebendes Gemüse ist. Daher spielen + -2 Tage keine Rolle. Die Grundregel für das Pflanzen ist sonniges Wetter.

Bitte beachten Sie die folgenden Termine für die Pflanzkultur im Mondkalender 2019.

Pflanzperioden saisonal:

  • Winter (Januar / Februar): Januar: von 9 bis 12; von 23 bis 29; Februar: von 6 bis 8; von 15 bis 17; von 23 bis 25.
  • Frühling (März / April / Mai): März: von 8 bis 12; von 15 bis 17; von 27 bis 29; April: von 6 bis 13; von 15 bis 18; von 24 bis 26; 29, 30; 1. bis 4. Mai; von 8 bis 10; von 12 bis 14; 17, 18 von 21 bis 23; von 26 bis 31.

Zu vermeidende Termine bei der Landung:

  • Winter (Januar / Februar): die Zahlen 5,6,21 / 4,5,19.
  • Frühling (März / April / Mai): Nummern 6,7,21 / 5,19 / 5,19.

Wie Sie sehen können, gibt es nicht so viele ungünstige Tage. Seien Sie also vorsichtig beim Pflanzen.

Im Allgemeinen sind alle Kohlsorten kältebeständige Pflanzen und können sogar kurzfristigen Frösten standhalten. Daher können die Sämlinge bereits mit einer Erwärmungstemperatur von +8,10 Grad im Boden zu Boden gebracht werden.

Vergessen Sie natürlich nicht die klimatischen Bedingungen der Gegend und des Geländes.

Ich möchte auch auf die Tatsache aufmerksam machen, dass Sämlinge in der Regel für Sorten von Frühkohl zubereitet werden, um eine frühe Ernte zu erzielen. Spätreifende Sorten können auch durch Setzlinge gezüchtet werden.

Wie man Kohl für Sämlinge zu Hause pflanzt

Sprechen wir nun über die Grundregeln für das Anpflanzen von Gemüse für Setzlinge.

Weißkohl wird durch die Wurzelentwicklungsrate in drei Arten unterteilt: früh, mittel und spät. Es beeinflusst nicht den Geschmack des Gemüses, es ist nur so, dass jeder Gärtner eine Sorte auswählt, die für ihn passend ist.

Die Hauptrolle beim Anbau von Sämlingen ist gemahlen. Richtig ausgewählter Boden - ein Versprechen gesunder Sämlinge. Böden, die für andere kreuzblütige Kulturen geeignet sind, nämlich für Rüben, Senf und Raps, sind für Kohl nicht akzeptabel.

Sie können fertiges Erdreich im Fachhandel kaufen. Wenn dies nicht möglich ist, bereiten Sie es selbst vor. Das ideale Verhältnis: ½ Boden, земли Kompost, ¼ Humus, etwas Sägemehl und Sand. Dann Mineraldünger (1 TL pro kg Bodenmischung) zugeben und mischen. Wenn es keinen Dünger gibt, ersetzen Sie ihn mit einem Glas normaler Asche für 1 Eimer Erde.

Als Formen für Setzlinge eignen sich Einwegbecher oder beliebige Kunststoff- oder Holzformen, die in der Wirtschaft sind.

Vergessen Sie nicht, Löcher am Boden zu bohren, damit die überschüssige Flüssigkeit nach der Bewässerung austritt.

Sämlinge brauchen Licht für Wachstum und Photosynthese. Im Idealfall und zu Ihrer Bequemlichkeit legen Sie die Sprossen auf die Fensterbank.

Daher werden wir den Prozess des Pflanzens von Kohl für Setzlinge schrittweise betrachten:

1. Achten Sie zuerst auf die Samen. Sie sollten nicht überfällig sein und werden in der Regel vom Hersteller wegen Krankheiten behandelt.

2. Bereiten Sie einen lockeren und nahrhaften Boden vor oder kaufen Sie ihn im Laden oder bereiten Sie ihn selbst vor, wie oben beschrieben.

3. Verteilen Sie den vorbereiteten Primer mit heißer Himbeerlösung von Kaliumpermanganat oder Phytosporin, um Infektionen zu beseitigen.

4. Säen Sie nun entweder in 4 x 4 cm große Behälter oder in Kassetten mit Einzelzellen oder Einwegbecher. Die Aussaattiefe beträgt 5 mm.

5. Legen Sie die Rohlinge an einen warmen Ort. Wenn die Lufttemperatur +22 Grad beträgt, erscheinen die Triebe normalerweise für 5-7 Tage.

6. Sobald Sie die Triebe sehen, setzen Sie sie sofort hellem Licht aus und senken Sie die Lufttemperatur im Raum auf +16, +18 Grad.

Dank der künstlichen Temperatursenkung können Sie das Ziehen von Sämlingen vermeiden.

7. Das Gießen von Setzlingen erfordert reichlich, aber gleichzeitig nicht häufig. Wasser bei Raumtemperatur.

8. Nun, das Pflücken (Umpflanzen) von Sämlingen wird durchgeführt, wenn 3-4 echte Blätter an der Pflanze sichtbar werden. Das heißt, dann muss der Kohl in getrennte Behälter mit größerem Volumen umgepflanzt werden.

Während dieser Zeit können die Sämlinge für das Wachstum in einem Gewächshaus verpflanzt werden.

9. Füttern Sie die Sämlinge während der Wachstumsphase zweimal. Wenn die Pflanze 2 Blätter hat, können Sie Stickstoffdünger für die Blattfütterung geben. Ebenfalls eine Woche nach der Ernte werden die Sämlinge mit einer Mineralzusammensetzung mit einem überwiegenden Anteil an Phosphor und Kalium gefüttert, um das Wurzelsystem wiederherzustellen.

10. Fertige Setzlinge werden bei bewölktem Wetter oder abends im Freiland gepflanzt. In den ersten Tagen den Kohl hart gießen und die Blätter der Pflanze bewässern.

Hier sind die wichtigsten Schritte für den Anbau von Sämlingen zu Hause.

Wir pflanzen Kohl auf Setzlingen im Gewächshaus

Um das Haus nicht mit Schachteln voller Setzlinge zu belasten, bevorzugen Gärtner es, Gewächshäuser aufzustellen.

Die Gewächshausernte wird Ihnen auf jeden Fall gefallen, wenn Sie sich Notizen machen oder einige der folgenden Tipps auswendig lernen.

  • Düngen Sie den Boden im Herbst mit Humus und Asche in einer Menge von 0,1 kg Asche pro 10 kg Boden. Erde und Humus verbrauchen 50/50.
  • Samen sollten auch unmittelbar vor der Aussaat zubereitet und verarbeitet werden. 15-20 Minuten in warmem Wasser einweichen, um das Auftreten von Pilzkrankheiten zu vermeiden.
  • Wenn Sie alle 3 Weißkohlsorten für Setzlinge ausgewählt haben, markieren Sie den Bereich für jede Sorte und beachten Sie die Aussaatbedingungen. In der frühen Saison - es ist April 1-15; Zwischensaison - landen Sie den ganzen April über sicher und haben Sie Zeit, früh bis zur Ankunft im Mai zu pflanzen.
  • Schneiden Sie die Furchen, gießen Sie sie und pflanzen Sie die Samen 4-5 cm tief, füllen Sie die Furchen.

Der Algorithmus ist ziemlich einfach. Die Hauptsache für die richtige Pflege und achten Sie darauf, anzugeben, wo die Note ist, um nicht zu verwechseln.

Das Gewächshaus muss aufgewärmt werden, sonst sterben die Sämlinge. Halten Sie tagsüber 17 ° C und nachts ca. 10 ° C. Es wird auch empfohlen, das Gewächshaus zusätzlich mit Lampen für zusätzliches Licht zu beleuchten. Das Wasser sollte mäßig sein, die Pflanzen nicht mit Feuchtigkeit übersättigen.

Wie man Kohl für Sämlinge in einem Gewächshaus pflanzt

Auch in Gewächshäusern kann man Keimlinge sicher anbauen. Biokraftstoffe sind für Gewächshäuser jedoch einfach notwendig, und wenn sie verwendet werden, können die Sämlinge Anfang März ausgesät werden.

Erfahrene Gärtner haben sich daran gewöhnt, Gewächshäuser in Form von tiefen Betten selbst herzustellen. Ein kleiner Graben wird ca. 30-35 cm tief ausgehoben, Samen werden gepflanzt, von oben mit Biokraftstoff bedeckt und die nächste Schicht ist der Boden.

Vor der Aussaat wird der Boden erhitzt und die Samen werden eingeweicht. Zur Verarbeitung zusätzlich Nitrophosphatlösung verwenden. Wenn alles richtig gemacht ist, sehen Sie die ersten Triebe nach 4-5 Tagen. Entfernen Sie die obere Schutzschicht tagsüber und nachts, und isolieren Sie die Sämlinge erneut.

Halten Sie nach der Ernte stabil 10 ° C - 12 ° C im Gewächshaus. Tauchkeimlinge brauchen wann die Blätter.

Bewässern Sie das Gewächshaus morgens und füttern Sie es vorsichtig, um die Blätter nicht zu beschädigen. Pflanzen sind für die Transplantation bereit, wenn die späten Sorten 5 Blätter und die frühen Kohlsorten 3 Blätter aufweisen.

Lüften Sie das Gewächshaus und lassen Sie die Sprossen vor dem Umpflanzen Sauerstoff "atmen". Bitte beachten Sie, dass es unmöglich ist, Sämlinge in der Kälte zu züchten, aber eine Überhitzung ist nicht gut für sie. Ein selbstgebautes Gewächshaus ist großen Gewächshäusern in seiner Effizienz nicht unterlegen. Die richtige Pflege ist der Schlüssel zur Produktivität.

Video über das Pflanzen von Kohlsamen im Freiland

Da diese Kultur kälteresistent ist, pflanzen viele sie ohne Setzlinge und säen sofort im Freiland.

In diesem Fall ist es wichtig, zunächst das richtige Saatgut für die Sämlinge auszuwählen. Machen Sie es viel einfacher, wenn Sie die Anforderungen für Weißkohl klar definieren. Wofür möchten Sie Gemüse verwenden? Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

  • Lange Lagerung im Keller;
  • Im Sommer zum Kochen von Vitaminsalaten verwenden.
  • Ich möchte nur Kohl für die Zukunft gären.

Wählen Sie darauf basierend die Sorte nach dem Reifungszeitpunkt. Essen Sie frühes Sauerkraut Ende Juni und verwenden Sie für die Ernte Sorten, die Mitte des Herbstes saftige Früchte produzieren, die Ernte erfolgt gegen Ende Oktober.

Und eine ausführliche Video-Handlung, aus der hervorgeht, wie man im Freiland mit Samen unter der Flasche weiß pflanzt.

Und noch ein Bonus für dich. Betrachten Sie einen interessanten Weg, um Sämlinge zu Hause zu pflanzen.

  • Verwenden Sie einen verglasten Balkon als Raum. Nehmen Sie einen langen Blumentopf, füllen Sie ihn mit gedüngter Erde und pflanzen Sie die zuvor in warmem Wasser eingeweichten Samen hinein. Bedecke sie mit Erde und stampfe leicht darauf. Reichlich gießen und auf die ersten Triebe warten. Stellen Sie ein mobiles Bett so auf, dass es ständig direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Dies verleiht den Trieben Kraft und Energie. Bald werden Sie sehen, wie die ersten Triebe spucken.

Auf diese einfache Weise können Sie einen kleinen Garten direkt auf Ihrem Balkon anlegen. Dieser Rat ist relevant für Bewohner von Stadtwohnungen, die es sich leisten können, nur am Wochenende zur Hütte zu kommen.

Wann man 2019 in der Moskauer Region Kohl für Setzlinge pflanzen sollte

Jetzt werde ich kurz auf den Zeitpunkt eingehen, an dem weiße Setzlinge in den Vororten gepflanzt werden, da ich selbst in dieser Region lebe.

Die Pflanzzeit von Kohlsämlingen variiert von Februar bis April. Russland ist ein einzigartiges Land mit einer Vielzahl von Klima- und Zeitzonen. Jede Region hat ihre eigenen Merkmale.

Wenn wir die Vororte berücksichtigen, sollten wir von Ende März bis Anfang April mit der Aussaat in geschlossenem Gelände beginnen. Frühe Sorten werden vom 20. bis 25. März, in der Zwischensaison und Ende April bis zum 7. bis 12. April gepflanzt. Lassen Sie sich bei der Auswahl eines Datums im Mondkalender beraten.

Aufgrund der Daten und der Beschaffenheit des Bodens in der Nähe von Moskau dauert die fruchtbare Zeit den gesamten März, beginnend am 8. und der Woche vom 6. bis 13. April. Vermeiden Sie nachteilige Daten im Mondkalender und unterlassen Sie die Aussaat.

Eine wichtige Rolle spielt dabei, welche Option für die Sämlingsbeete Sie wählen. Denken Sie an die wärmeliebenden Pflanzen, aber die Temperatur sollte optimal sein. Bei Überhitzung sterben Sämlinge ab.

Zu Hause gibt es verschiedene Arten von Betten: ein Gewächshausbett, ein im Boden beheiztes Gewächshaus, ein Balkonbett für Bewohner von Mehrfamilienhäusern.

Sie können auch in einer Wohnung bewirtschaften. Nutzen Sie den Balkon für den Anbau von Gemüsesämlingen. Die Hauptsache - Ihr Wunsch, richtig und lecker zu essen, gekocht aus persönlich angebauten Produkten.

Verschwenden Sie keine Zeit und beeilen Sie sich, dieses Wissen in die Praxis umzusetzen. Viel Glück bei Ihren neuen Anfängen und eine gute Ernte!

http://karamellka.ru/kogda-i-kak-sazhat-kapustu-na-rassadu.html

Weißkohl: Anbau Agrotechnik

Weißkohl ist eine Gemüsepflanze, die für den multilateralen Gebrauch geschätzt wird. Es kann roh, fermentiert, in Dosen und eingelegt gegessen werden. Sie hat eine lange Haltbarkeit. Weißkohl ist reich an Salzen, Vitaminen und Carotin.

Der Anbau von Kohl unterscheidet sich nicht vom Anbau anderer Gemüsesorten. Um jedoch gute Erträge zu erzielen, müssen die Vorbereitungen für den Anbau im Herbst getroffen werden.

Der landwirtschaftliche Anbau von Weißkohl liefert nur dann das Ergebnis, wenn alle erforderlichen Bedingungen erfüllt sind.

Dies betrifft die Auswahl eines Standorts für das Pflanzen, die Bodenvorbereitung, das Pflanzen von Sämlingen und die Einhaltung der Pflanzgeometrie. Darüber hinaus spielt die Versorgung dieser Kultur mit der notwendigen Bodenfeuchte und Mineraldüngung eine wichtige Rolle.

Standortwahl und Bodenvorbereitung

Das Schema des Pflanzens von Kohl im Freiland: Größen für frühe und späte Sämlinge.

Laut agrartechnischem Anbau wächst Weißkohl gut auf tonigen, lehmigen, mit Feuchtigkeit und Humus angereicherten Böden. Sandflächen sind weniger fruchtbar. Der maximale Reichtum kann auf neutralen Böden erzielt werden, bescheidener - auf leicht sauren.

Die besten Vorläufer früher Weißkohlsorten sind Tomaten, Rüben, Zwiebeln, Gurken, Spätkartoffeln, Hülsenfrüchte, Gurken. Da diese Kultur lichtliebend ist, sollte sie in nicht schattigen Gebieten angebaut werden.

Der Boden, auf dem der Weißkohl kultiviert werden soll, soll im Frühjahr mit einem Rechen gelockert werden, sobald er trocknet. Wenn die Stelle im Herbst nicht gedüngt wird, sollte dies während des Frühlingsgrabens erfolgen. Von mineralischen Düngemitteln bis zum Boden sollten Superphosphat, Kaliumchlorid, Ammoniumnitrat oder Harnstoff hergestellt werden. Unmittelbar nach der Düngung müssen Sie den Boden graben. Wenn es an organischen Düngemitteln mangelt, können diese vor dem Pflanzen ausgebracht werden, wobei jeder Wurzel ein halber Liter Humus zugeteilt wird.

In Gebieten mit hoher Bodenfeuchtigkeit sollte Kohl gemäß der Landtechnik in den Kamm gepflanzt werden. Ihre Breite sollte ca. 100 cm betragen, die Höhe zwischen 18 und 25 cm. Um einen übermäßigen Feuchtigkeitsverlust durch Verdunstung zu vermeiden, wird nicht empfohlen, den Boden während der Herstellung der Grate an den Seiten zu verdichten. In Gebieten mit normaler Luftfeuchtigkeit kann Kohl auf einer ebenen Fläche angebaut werden.

Pflanzen von Kohlsämlingen

Der Plan des Weißkohls der Sämlinge.

Kohlplatzierung hängt von der Vielzahl ab. Für frühzeitige Reifungsoptionen sind etwa 45 cm zwischen den Reihen optimal, für mittelreife und spätreife Sorten jeweils 60-70 cm. Der Abstand zwischen den Pflanzen in der Reihe für verschiedene Sorten ist ebenfalls ungleich. Für frühe Sorten - von 25 bis 30 cm, für mittlere - von 40 bis 50 cm, für späte - von 50 bis 70 cm.

Frühreifende Weißkohlsorten, die bereits im August verwendet werden können, sollten vom 20. April bis 10. Mai, mittlere Sorten vom 10. bis 20. Mai und späte Sorten vom 20. bis 30. Mai nach Bedarf der Agrartechniker gepflanzt werden. Bevor Sie Setzlinge mit Hilfe einer Hacke an einem festen Ort anpflanzen, sollten Sie Löcher bohren und diese mit einer Geschwindigkeit von jeweils 0,5 bis 0,7 Litern Wasser befeuchten.

Beim Anpflanzen von Setzlingen auf Landtechnik sollte diese bis zum ersten echten Blatt vertieft werden. Bei feuchtigkeitsarmen Böden nach dem Pflanzen ist eine Bewässerung von oben erforderlich. Nachdem die Feuchtigkeit in den Boden aufgenommen wurde, sollte der Ort der Bewässerung mit trockenem Boden gefüllt werden.

Es gibt auch eine kernlose Art, Weißkohl anzubauen. Dies gilt für späte Sorten. Zu Beginn des Frühlings sollten Samen von 3 bis 4 Stück nach den oben genannten Regeln in den Boden gesät werden. Wenn das Blattpaar erscheint, sollten die Pflanzen in den Nestern ausdünnen. Urlaub sollte der am weitesten entwickelte sein. Die weitere Pflege ähnelt der Pflege einer Sämlingskultur.

Pflege für Weißkohl

Das Pflückschema von Kohlsämlingen: 1 - richtig, 2,3, 4 - falsch (2 - Wurzel ist verbogen, 3 - Wurzel hat keinen Bodenkontakt, 4 - Sämling ist fein gebeizt).

Die Pflege von Weißkohl lockert systematisch den Boden. Dies kann mit Hilfe einer Hacke, eines Aufreißers oder eines rotierenden Pololniks erfolgen. Auftauchende Unkräuter sollten ausgesondert werden. Das Hängen von Kohl zum Zeitpunkt seines Auftretens auf der Bodenoberfläche ist bei der Bekämpfung von Unkräutern unter der Rosette von Blättern in der Agrartechnologie ziemlich wirksam. Dieses Verfahren fördert die Bildung von zufälligen Wurzeln in der Pflanze.

Ab dem Zeitpunkt der Aussaat braucht der Kohl eine gute Beleuchtung. Unter den Bedingungen der Schattierung und der vorzeitigen Ausdünnung von Sämlingen werden die Pflanzen ausgezogen und anfälliger für Krankheiten.

Während des gesamten Kohlanbauzeitraums muss darauf geachtet werden, dass der Boden ausreichend feucht ist. Laut Agrartechnologie sollten die Blätter einer Pflanze nicht aufgrund von Feuchtigkeitsmangel welken, da dies ein Zeichen dafür ist, dass dünne, faserige Wurzeln zu sterben beginnen. Um festzustellen, ob es an der Zeit ist, den Kohl zu gießen, müssen Sie die obere Bodenschicht auf eine Tiefe von 5 bis 7 cm abkratzen, etwas Erde nehmen, in Ihre Handfläche drücken und den entstandenen Klumpen auf einen dichten Pfad aus einer Meter Höhe werfen. Wenn jemand bröckelt, bedeutet dies, dass sich nicht genügend Wasser im Boden befindet und Bewässerung erforderlich ist.

Je mehr Kohlblätter produziert werden, desto mehr braucht es Wasser. Das Bedürfnis danach erreicht seinen Höhepunkt während der Bildung des Kopfes. Jede Pflanze verbraucht täglich ca. 10 Liter Wasser. Nach Angaben des Landtechnikers ist die Bewässerung des Kohls auf etwa einen Monat vor der Ernte begrenzt. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass übermäßige Feuchtigkeit während der Reifesaison zum Reißen der Köpfe und zu einer Abnahme ihrer Qualität beiträgt. Kohl ist extrem empfindlich gegen Staunässe. Wenn unter solchen Bedingungen 10-12 Stunden lang das Wurzelsystem abgestorben ist, bildet sich eine Schleimhautbakteriose und infolgedessen stirbt die Pflanze ab.

Für ein schnelleres Wachstum der Blätter auf der Landtechnik sollte in Form von Dünger Mineraldünger angewendet werden. Die erste Fütterung sollte 7-10 Tage nach dem Pflanzen erfolgen. In dieser Zeit wurzeln die Pflanzen und ihre Vegetationsperiode beginnt. Nach diesen 2-3 Wochen sollten Sie erneut füttern. Die Dosis von Kaliumchlorid sollte in diesem Fall um das 1,5-fache erhöht werden.

Krankheiten des Weißkohls

Zum Anbau von Kohl aus der Agrartechnik gehört der Schutz von Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen. Die Hauptgefahren umfassen:

Spezies von Kohlblättern der Insektenschädlinge.

  1. Kreuzfloh. Der Kampf dagegen ist der Einsatz von Insektiziden. Die Infusion von Asche und Tabak hilft (200 g pro 10 Liter Wasser).
  2. Kohl fliegen. Im Mai legt sie ihre Eier neben einer Kohlpflanze unter erdigen Klumpen ab. Irgendwann in einer Woche dringen die Larven in die Kohlwurzel ein. Wenn Sie nicht rechtzeitig reagieren, kann die Pflanze sterben. Um Kohl vor diesem Schädling zu schützen, sollten die Sämlinge so bald wie möglich gepflanzt werden, damit er vor dem Fliegen-Sommer Wurzeln schlagen und kräftig werden kann. Das Anhäufen von Pflanzen im Zusammenhang mit der Bildung zusätzlicher Wurzeln trägt zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse bei. Wenn Larven gefunden werden, können Sie versuchen, sie mit Insektiziden loszuwerden. Eine Woche nach der ersten Behandlung sollte das Gießen wiederholt werden. l Lösung sollte unter 5-6 Pflanzen gegossen werden.
  3. Schmetterlinge Oft legen sie ihre Eier auf den Rücken der Kohlblätter. Nach einiger Zeit tauchen die Raupen aus den Eiern auf, die die Pflanze zu fressen beginnen. Sie können sie mit Insektiziden und Volksheilmitteln zerstören. Das Besprühen von Kohlblättern (die Unterseite sollte besonders sorgfältig behandelt werden) mit einem Extrakt aus Tomatenstängeln (4 kg pro 10 Liter kochendem Wasser) unter Zugabe von 50 g Waschmittel hilft sehr.
  4. Blattlaus Wenn die Kohlpflanze von Blattläusen befallen ist, färben sich die Blätter rosa und kräuseln sich. Die Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung sind die gleichen wie bei anderen Insektenschädlingen.
  5. Kila. Es ist ein parasitärer Pilz, der von der Pflanze lebt, auf der er lebt. Die gesamte Kreuzblütlerfamilie ist von dieser Krankheit betroffen. Beim Pflanzen von Setzlingen können infizierte Pflanzen nicht identifiziert werden, es ist jedoch einfach, dies zu tun, wenn sie wachsen. Bei infiziertem Kohl werden Blätter geerntet, an den Wurzeln bilden sich Wucherungen, und das Wachstum des Kohlkopfes hört auf. Um diese Geißel loszuwerden, müssen alle infizierten Kielpflanzen von der Baustelle entfernt werden. Verleiht den Effekt der Bodenkalkung, da sich der Kiel auf saurem Boden gut anfühlt. Aufgrund der Tatsache, dass die Parasitensporen über mehrere Jahre lebensfähig bleiben, wird Kreuzblütlern nicht empfohlen, sie für 5 Jahre in infizierten Gebieten anzupflanzen.

Kohl ernten

Die Reinigung des frühreifen Kohls erfolgt nach Erreichen der Rohstoffreife, dh bei Erreichen einer Masse von 400 Gramm. Ein reifer Kohlkopf sollte sich eng anfühlen und helle und glänzende Blätter haben. Zwischensaison- und Spätsorten werden später geerntet, irgendwann Ende September oder Anfang Oktober.

Lassen Sie beim Schneiden von Köpfen für die Winterlagerung einen längeren Stall mit ein paar Blättern. Anschließend werden die Feuchtigkeit und Nährstoffe aus diesen Blättern von den Köpfen aufgenommen. Dies verlängert die Haltbarkeit in frischer Form. Die optimale Temperatur für Überwinterungsköpfe liegt zwischen 0 und -1 ° C. Sie sollten in 2-3 Reihen im Keller oder Keller verlegt werden, wobei der Zugang zur Luft gewährleistet sein muss. Alternativ kann Kohl an Latten aufgehängt werden. Es ist notwendig, Kohlköpfe sorgfältig zu transportieren, ohne dass sie herunterfallen und Blätter beschädigen.

So können Sie unter den oben genannten Bedingungen eine reiche Kohlernte erzielen. Das Wichtigste ist, sich nicht von der Agrartechnologie des Anbaus dieser Ernte stören zu lassen!

http://vseoteplicah.ru/kapusta/kapusty-belokochannoj-agrotexnika.html

Weißkohl Agrotechnika

Kohl wird nach Gurken, Erbsen, Kartoffeln, Tomaten, Rüben platziert. Es kehrt 3-4 Jahre lang nicht an seinen früheren Platz zurück. Die Bearbeitung der Parzelle unter dem Kohl beginnt im Herbst nach der Ernte der bisherigen Kultur. Der Boden wird tief gegraben, im Frühjahr wird er mit einem Eisenharken geschnitten, dann wird er wieder gegraben und geebnet, bevor die Sämlinge gepflanzt werden. In Feuchtgebieten wird Kohl auf Graten oder Graten gepflanzt. Aus Düngemitteln pro 1 m 2, 2 - 4 kg organischen und 6 - 9 g mineralischen Düngemitteln - Stickstoff, Phosphat und Kali. Der Hauptteil des Mineraldüngers (2/3 - 3/4) wird unter die Herbst- oder Frühjahrsgrabung gebracht; der Rest, wenn Sämlinge in die Brunnen gepflanzt oder mit Gießwasser bestreut werden.

Frühkohl wird in Gebieten platziert, die früh vom Schnee befreit, mit Düngemitteln gut gewürzt und mit leichteren Böden versehen sind. Es ist besser, wenn der Standort einen Süd- oder Südwesthang hat, der gut vor kalten Winden geschützt ist. Die besten Böden für mittlere und späte Sorten sind Auen, gut gedüngter Lehm, schwarzer Boden, dunkelgrauer Wald.

Sämlinge von Kohl der frühen und späten Sorten werden gewöhnlich in Gewächshäusern und mittelreifende Sorten - in Baumschulen - angebaut. Die Samen werden vor der Aussaat sortiert und mit Granozan (3 g pro 1 kg Samen) oder TMTD (8 g pro 1 kg) eingelegt. Aussaatbeginn bei einer Temperatur im Gewächshaus von 18 - 20 ° C Mit dem Aufkommen der Setzlinge wird die Belüftung erhöht, die Temperatur auf 6–8 ° gesenkt und 5–6 Tage lang Tag und Nacht auf diesem Niveau gehalten. Danach wird die Temperatur bei bewölktem Wetter tagsüber auf 14 - 16 ° C und an sonnigen Tagen auf 17 - 20 ° C nachts auf 8 - 10 ° C erhöht. Sämlinge tauchen (gepflanzt) im Alter von 12 - 15 Tagen in Töpfe bis in die Tiefe von Keimblättern und schließen mit einer Masse eines Topfes ab, die vom oberen Rand entnommen wurde. Töpfe mit Setzlingen mulchen Mulchschicht von 0,5 cm und geben 10% Limette in den Humus.

Für das Basteln bereiten Töpfe Bodenmischungen vor, die ein freies Eindringen der Wurzeln von Sämlingen, Feuchtigkeit und Luft gewährleisten. Beim Anbau von Setzlingen sollte es zu keiner übermäßigen Luftfeuchtigkeit und zu hohen Temperaturen kommen, damit die Setzlinge nicht verlängert werden und nicht an dem schwarzen Bein und anderen Krankheiten erkranken. Morgens werden Matten aus Gewächshäusern so früh wie möglich entfernt und decken Gewächshäuser am späten Abend ab. Gießen Sie die Setzlinge selten, aber reichlich. Gewächshäuser müssen nach dem Gießen gelüftet werden.

Die erste Fütterung der Sämlinge von Frühkohl mit Mineraldüngern erfolgt 8 bis 10 Tage nach der Ernte, wenn die Pflanzen gut wurzeln. Nehmen Sie auf einen Eimer Wasser 20 g Ammoniumnitrat, 40 g Superphosphat und 10 g Kaliumchlorid. Die zweite Fütterung erfolgt 10 - 12 Tage vor dem Einpflanzen der Sämlinge in den Boden - Ammoniumnitrat, wobei 30 - 40 g pro Eimer Wasser verbraucht werden. Die dritte Beizung erfolgt am Vorabend der Keimlingsentnahme aus dem Gewächshaus: 30 g Ammoniumnitrat, 80 g Superphosphat und 20 g Kaliumchlorid werden in einen Eimer Wasser gegeben. In Anbetracht des Zustands der Sämlinge ändern sich diese Normen für Düngemittel manchmal geringfügig.

Beim Anbau von Spätkohl wird die erste Beizung mit zwei echten Blättern durchgeführt, wobei 25 g Ammoniumnitrat, 40 g Superphosphat und 8 g Kaliumchlorid in einem Eimer Wasser eingenommen werden. Nach 8–10 Tagen nach dem ersten erfolgt eine zweite Fütterung (30 g Ammoniumnitrat, 80 g Superphosphat, 10–12 g Kaliumchlorid) in einen Eimer Wasser. Die Anzahl der Fütterungen und die Menge des einen oder anderen im Futter enthaltenen Nährstoffs sollten anhand des Zustands der Pflanzen, des Zwecks der Sorte und der Wachstumsbedingungen geklärt werden. Bei Lichtmangel oder hoher Bodenfeuchtigkeit wird die Stickstoffdosis reduziert und Kalium erhöht. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Fütterung von Sämlingen gewidmet werden, die in Nährstofftöpfen aus einer Mischung mit hohem Gehalt an Mineralsalzen gezüchtet werden.

Sämlinge in Gewächshäusern härten allmählich aus. Zuerst wird belüftet, dann werden die Rahmen für 4 bis 10 Stunden entfernt, dann werden die Gewächshäuser nachts offen gelassen, wenn keine Frostgefahr besteht.

Beim Anbau von Setzlingen unter einer Folienhülle ist zu berücksichtigen, dass darunter die Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit besonders an sonnigen Tagen schnell ansteigen. Wenn die Belüftung nicht rechtzeitig erfolgt, können die Pflanzen verbrennen oder absterben. Bei Frostgefahr ist ein zusätzlicher Schutz erforderlich. Entfernen Sie die Folie 2 - 3 Wochen vor dem Einpflanzen des Kohls von den Sämlingen.

Zum Zeitpunkt des Einpflanzens in den Boden sollten die Sämlinge 5 bis 7 Blätter mit einer Höhe von 12 bis 15 cm und einem 0,5 cm dicken Stängel haben. Für frühe Sorten, die spät reif gepflanzt wurden, und danach mittelreif. Die Pflanzung der Zwischensaison-Sorten ist bis zum 10. bis 12. Juni abgeschlossen.

Am häufigsten wird nach folgendem Schema gepflanzt: Bei frühreifen Sorten beträgt der Abstand zwischen den Reihen 70 - 60 - 50 cm, zwischen den Pflanzen in Reihen von 35 - 40 - 50 cm; zur mittleren Reifung jeweils 70 - 60 und 40 - 50 - 60 cm; Für eine mittlere und späte Reife 70 und 70 - 60 cm 4 bis 5 Tage nach dem Pflanzen werden Pflanzen gepflanzt, um die zu ersetzen, die schwach und beschädigt sind.

Kohlpflege besteht aus Behandlungen zwischen Reihen, Unkraut, Dressings, Bewässerung, Hilling, Schädlingsbekämpfung und Krankheitsbekämpfung. Berücksichtigen Sie beim Gießen die Bodenfeuchtigkeit und den Zustand der Pflanzen. Sobald die Bodenfeuchtigkeit es zulässt, wird nach jeder Bewässerung eine Verarbeitung zwischen den Reihen durchgeführt.

Verbringen Sie in der Regel 1 - 2 Kohldressings, die mit der Phase des maximalen Blattwachstums und der Phase des Beginns der Kopfbildung zusammenfallen.

http://sadsovet.ru/content/%D0%BA%D0%B0%D0%BF%D1%83%D1%81%D1%82%D0%B0-%D0%B1%D0%B5%D0% BB% D0% BE% D0% BA% D0% BE% D1% 87% D0% B0% D0% BD% D0% BD% D0% B0% D1% 8F-% D0% B0% D0% B3% D1% 80 % D0% BE% D1% 82% D0% B5% D1% 85% D0% BD% D0% B8% D0% BA% D0% B0

Publikationen Von Mehrjährigen Blumen