Aglaonemapflanze Häusliche Pflege Fortpflanzung Arten und Fotosorten mit Namen
Aglaonema (Aglaonema) - Indoor Zierpflanze, die in der wilden Natur von Indien, China, Südostasien gefunden wird. Es gehört zur Gattung der immergrünen Gräser und Zwergsträucher der Familie der Aroiden (Araceae). Die Pflanze ist ein enger Verwandter der Dieffenbachia und sieht ihr ähnlich. Aber die Größe des Aglaonems ist kleiner, die Blätter sind schmaler, die Blüte zu Hause ist ziemlich lang, es bilden sich auch oft Früchte. Achtung: Die Beeren der Pflanze sind nicht essbar. Da die Blätter giftigen Saft abgeben, sollten Sie bei der Pflege vorsichtig mit Handschuhen umgehen.
Die Gattung Aglaonema (Aglaonema) umfasst nach verschiedenen Schätzungen 20 bis 50 Arten. Der Name der Pflanze setzt sich aus zwei griechischen Wörtern zusammen: Aglaia - bedeutet Glanz, Nema - Staubblatt. In der Natur bevorzugt die Pflanze Monsun- und Regenwälder, feuchte Ebenen, Flüsse und Bäche.
Beschreibung des Aglaonems
Anglaonema ist eine krautige Pflanze mit fleischigen, kurzen, aufrechten Stielen. Einige Arten haben einen Stamm, der sich an der Basis verzweigt. Bei jungen Pflanzen ist der Stamm fast unsichtbar, bei Erwachsenen ist er kurz mit Spuren von Basen aus zuvor wachsenden Blättern. Die Blätter sind ledrig, dicht und ganz. Ihre Form variiert von länglich lanzettlich bis breit eiförmig. Die durchschnittliche Blattvene wird so gedrückt, dass sie vom Boden hervorsteht. Die Farbe hängt von der Art und Vielfalt der Pflanzen ab.
Wie Aglaonema blüht
Blühendes Aglaonema-Foto
In den Blattachsen entwickeln sich 1-3 Blütenstände, die einen in einen grünlich-weißen Schleier gehüllten Pfeiler darstellen. Der Kolben kann je nach Art dünn, zylindrisch (4 bis 6 cm breit, 0,5 cm im Durchmesser) oder dick, keulenförmig (3 bis 4 cm bzw. 1 cm) sein. Nach der Blüte ist die Frucht eine saftige Rubinbeere, leuchtend orange, manchmal weiß. Sie sind länglich, enthalten einen Samen und reifen innerhalb von 6-8 Monaten.
Kulturell wird Aglaonema als Blattzierpflanze in Innenräumen und Gewächshäusern angebaut.
Pflege für Aglaonema zu Hause
Beleuchtung und Lufttemperatur
In der natürlichen Umgebung wächst Aglaonema in der unteren Schicht tropischer Regenwälder, in die eine geringe Menge Licht eindringt, d.h. pflanzenschattentolerant. Dies müssen auch die Bedingungen für den Indoor-Anbau erfüllen. Erstellen Sie ein Halbschattenbild, vermeiden Sie direktes Sonnenlicht und schädliche Verbrennungen. Unterschiedliche Formen zur Erhaltung des dekorativen Musters erfordern eine helle, diffuse Beleuchtung.
Die optimale Lufttemperatur beträgt 20–25 ° C. Plötzliche Temperaturänderungen und Zugluft sollten vermieden werden. Verringern Sie im Winter die Lufttemperatur allmählich auf etwa 16 bis 18 ° C.
Gießen und sprühen
Aglaonema liebt Wasserbehandlungen als Teil der Pflege.
Im Frühjahr und Sommer reichlich gießen, nur die oberste Schicht des Bodens sollte austrocknen. Im Herbst und Winter ist mäßiges Gießen erforderlich, das Wasser muss etwa alle 2 Tage eingewässert werden, wobei auch das Trocknen der obersten Bodenschicht im Vordergrund stehen muss. Verwenden Sie zur Bewässerung weiches destilliertes Wasser bei Raumtemperatur.
Es ist notwendig, eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Sprühen Sie die Pflanze täglich. Sie können Aglaonema auf eine Palette mit feuchtem Torf, Blähton oder Kieselsteinen legen, aber der Topfboden sollte nicht mit Wasser in Berührung kommen. Bei niedrigeren Temperaturen im Herbst und Winter mäßig sprühen. Baden Sie die Pflanze gelegentlich unter einer warmen Dusche. Wasserbehandlungen erhöhen nicht nur die Luftfeuchtigkeit, sondern sorgen auch für die Atmung der Pflanze, schützen sie vor Schädlingen.
Wenn die Luft trocken ist, fallen die Blätter stark aus, verformen sich, die Kanten und Oberseiten trocknen aus.
Top Dressing
Von März bis August (die Zeit der aktiven Vegetationsperiode) muss die Pflanze alle 2 Wochen gefüttert werden. Alternative organische Substanzen und mineralische Zusätze mit normaler Konzentration. Im Herbst und Winter ruht die Pflanze - eine Fütterung ist nicht erforderlich.
Boden zum Anpflanzen
Für ein erfolgreiches Wachstum benötigt die Pflanze ein leichtes Substrat, das gut luft- und feuchtigkeitsdurchlässig ist. Geeignet sind Bodenzusammensetzungen: 3 Teile Blattboden, 1 Teil Sand, Torf, 0,5 Teile Humus und Holzkohle oder 2 Teile Blattboden, 1 Teil Sand und Torf unter Zusatz einer geringen Menge Holzkohle. In der Hydrokultur wird es gut wachsen. Stellen Sie sicher, dass der Abfluss am Boden des Tanks liegt.
Transplant
Junge Pflanzen werden jährlich transplantiert, erwachsene Exemplare müssen während des Wachstums transplantiert werden (ungefähr alle 3-5 Jahre). Das Wurzelsystem ist oberflächlich, so dass der Topf nicht groß benötigt wird. Bei zu großem Fassungsvermögen werden die Wurzeln für eine lange Zeit von einem erdigen Klumpen geflochten, der das Blühen und die Fruchtbildung verzögert.
Fortpflanzungs-Aglaonema-Stecklinge
Aglaonem-Wurzelschnitte können im Wasser- und Bodenfoto sein
Die Vermehrung von Pflanzen im Frühjahr produziert. Dies geschieht hauptsächlich mit Hilfe von Stängelschnitten oder Prozessen, seltener - nach der Samenmethode.
Für Arten mit senkrechten Stielen wird empfohlen, nicht standardmäßige Schnitte durchzuführen: Schneiden Sie fast in Bodennähe den größten Teil der Pflanze ab und pflanzen Sie sie in einen Topf mit loser Erde, dessen Zusammensetzung der von erwachsenen Pflanzen entsprechen sollte. Die Wurzeln beginnen sich aktiv aus den „schlafenden“ Knospen am Stängel zu formen, und der oberirdische Teil gibt neue Triebe. Vor dem vollständigen Durchwurzeln ist es notwendig, vorsichtig zu wässern, um ein Überwurzeln zu vermeiden.
Stielschneiden
Schneiden Stiel Aglaonema Foto
Wenn der Stängel der Pflanze blank geworden ist und das Aglaonema buchstäblich „abfällt“, führen Sie das Schneiden wie folgt durch. Wählen Sie den stärksten Stamm und schneiden Sie ihn 2-3 cm über dem Boden ab. Die Flucht in etwa 5 cm lange Stücke teilen und alle Blätter entfernen. Nehmen Sie eine Schachtel zum Wurzeln, legen Sie einen Abfluss auf den Boden und füllen Sie sie mit einer Mischung aus Sand und Torf.
Wie bekomme ich root auf aglaonemu photo
- Boden reichlich wässern, Stecklinge auf halber Höhe in den Boden eintauchen. Decken Sie die Stecklinge mit einer Plastikkappe ab. Um einen Zerfall zu verhindern, ist es notwendig, eine Temperatur von 22-26 ° C aufrechtzuerhalten. Die Bewurzelung erfolgt in 2-3 Wochen. Wenn die Vermehrung im Winter erfolgen musste, dauert der Wurzelbildungsprozess 4-6 Wochen.
- Sie können im Wasser wurzeln und den ersten Tag in einer Lösung aus Wurzel oder Heteroauxin halten. Verarbeitungsstimulator ist nützlich bei Wurzeln im Boden.
Bewurzelte Jungpflanzen werden in getrennten Töpfen gepflanzt, wobei der Boden wie bei der Transplantation verwendet wird.
Stecklinge seitliche Prozesse
Schneiden von Aglaonema lateralen Prozessen des Fotos
Während der Transplantation können laterale Prozesse von der Pflanze getrennt werden. Die Erde vorwässern, die Pflanze vorsichtig aus dem Topf nehmen, die Wurzeln vom Boden reinigen, die Tochterprozesse von der Hauptpflanze trennen. Setzen Sie sich in separate Töpfe, gießen Sie regelmäßig Wasser und halten Sie die Luftfeuchtigkeit aufrecht. Der Boden ist der gleiche wie für die Transplantation. Bewurzelte Pflanzen beginnen, neue Blätter zu produzieren.
Wachsendes Aglaonema aus Samen
Aglaonema sät Foto
Die Pflanze ist selbstbestäubend. Reichliche Fruchtbildung fördert die Samenvermehrung. Sammeln Sie die Früchte, wenn sie voll ausgereift sind - sie haben eine intensiv leuchtende Farbe, die bei Kontakt auf der Haut verbleibt. Verwenden Sie zur Aussaat frische Samen. Entfernen Sie vor dem Pflanzen die Samen von den Früchten, spülen Sie das Fruchtfleisch ab, vergraben Sie es in einem feuchten Sphagnum von 1 bis 1,5 cm.
Aglaonema-Samensämlingfotos
Frische Samen keimen in 20-25 Tagen, manchmal dauert der Prozess ungefähr 3 Monate. Wenn eine Blattrosette mit einem Durchmesser von 5-7 cm gebildet wird, wird die Pflanze geschleudert und in einen Topf mit Universalerde, Torf, Perlit in gleichen Anteilen verpflanzt. Sie können Holzkohle oder kleine Stücke gedämpfter Rinde hinzufügen.
Schädlinge und Pflegeprobleme
Aglaonemagelb lässt was, Foto zu tun
Spinnmilben, mehlige Würmer, Blattläuse, Weiße Fliege und Thripse können Aglaonemu infizieren. Wenn sie auftreten, ist eine Behandlung mit Insektiziden erforderlich.
Wenn Aglaonemblätter gelb werden, gibt es eines der Probleme:
- Die Pflanze wurde ausgetrocknet, die Wurzeln litten und die Blume starb. Benötigt dringend Stecklinge. Die Stecklinge werden in der Wurzel aufbewahrt und unter einer transparenten Abdeckung in feuchte Erde gepflanzt.
- Die Blume ist dicht im Topf, alle Nährstoffe aus dem Boden wurden bereits verwendet und es ist notwendig, in einen größeren Topf zu verpflanzen, den Boden zu ersetzen und zwei Wochen nach der Verpflanzung zu füttern.
Krankheiten der Pflanze sind nicht exponiert, aber aufgrund von Fehlern in der Pflege können einige Schwierigkeiten auftreten.
- Blätter schrumpfen, Spitzen werden von trockener Luft braun.
- Die Blätter wellen sich vor Zugluft.
- Sonnenbrände verursachen gelbe Flecken.
- Das Pflanzenwachstum verlangsamt sich und die Blätter werden an den Rändern braun. Die Ursache ist kaltes oder hartes Wasser. Zur Verringerung der Wasserhärte kann Zitronensäure verwendet werden: 1-2 gr. pro Liter Wasser.
Arten von Aglaonema mit Fotos und Titeln
Aglaonema mäßig oder Aglaonema bescheiden Aglaonema bescheiden
Aglaonema gemäßigt oder Aglaonema bescheiden Aglaonema bescheidenes Foto
Unter natürlichen Bedingungen ist es in den tropischen Regenwäldern von Indochina und im malaiischen Archipel verbreitet. Der Stamm ist verzweigt, die Pflanzenhöhe beträgt 40-50 cm. Die Blätter sind oval, an der Basis stumpf, nach oben gerichtet, die Blattlänge beträgt 6-9 cm, die Breite beträgt 15-20 cm. Auf jeder Seite der mittleren Vene befinden sich 4-5 hervorstehende Venen. Die Farbe der Pflanze ist gleichmäßig grün.
Aglaonema veränderbar oder Aglaonema veränderbar Aglaonema commutatum
Aglaonema veränderbar oder veränderbar Foto und Pflege
Die Art stammt ursprünglich aus den Philippinen, Sulawesi. Pflanze 20-150 cm groß mit aufrechtem Stiel. Die Blattplatte ist 10 cm breit und 30 cm lang. Grüne Blätter sind mit beige Schattierungen bedeckt. Blüte: Schlankes, etwa 6 cm langes Ohr mit einer etwas größeren hellgrünen Abdeckung. Der Blütenstand besteht aus 3-6 Blüten. Die Frucht hat die Form einer roten Beere.
Aglaonema glänzend Aglaonema nitidum
Aglaonema Shiny Aglaonema nitidum Foto
Es wächst vorzugsweise in feuchten Wäldern auf den Tiefebenen von Thailand, Sumatra, Malaysia, Kalimantan. Die Pflanze ist groß. Erreicht eine Höhe von 1 Meter. Die Länge der Platte beträgt 45 cm, die Breite 20 cm. Die Platte ist länglich, glänzend, hell oder dunkelgrün. Die Blumen werden in 2-5 Teilen gesammelt, die Länge der Kissen und der Bettdecke ist fast gleich. macht ca. 6 cm eine Frucht - Beere von weißer Farbe.
Aglaonema gerippt Aglaonema costatum
Aglaonema gerippt Aglaonema costatum Foto
Ursprünglich aus den tropischen Wäldern des Südwestens Malaysias. Es ist eine kurze, grasbewachsene Pflanze, die sich an der Basis verzweigt. Die Blätter sind dicht, eiförmig, etwa 20 cm lang und 10 cm breit, die Farbe ist grün mit Strichen und weißen Flecken auf der Außenseite.
Aglaonema gemaltes Aglaonema pictum
Aglaonema malte Aglaonema pictum Foto
Kommt in den tropischen Regenwäldern der Borneo- und Sumatra-Inseln vor. Sie wird 60 cm hoch und der Stamm verzweigt sich gut von unten. Die Triebe sind dicht mit Blättern von länglicher elliptischer Form bedeckt. Die Länge des Blattes beträgt 10-20 cm, die Breite 5 cm. Die Farbe des Blatttellers ist dunkelgrün mit ziemlich großen Flecken von gräulicher Tönung. Einige Formen haben silberweiße Flecken. Die Beeren sind rot.
Aglaonema länglich Aglaonema marantifolium
Aglaonema länglich lässt Aglaonema marantifolium Foto
Ursprünglich aus den feuchten Wäldern der Philippinen, Singapur, den Inseln Penang und Borneo. Üppiger Strauch mit großen Blättern (bis zu 30 cm lang) an langen Blattstielen (ca. 20 cm). Grüne Blätter sind mit einem silbergrauen Muster bedeckt.
Die besten Sorten von Aglaonema mit Fotos und Namen
Aglaonema König von Siam oder König von Siam von Siam
Aglaonema König von Siam König von Siam Foto
Kräftige Blattstiele sind ziemlich hoch, haben eine weiße Farbe und behalten dichtes dunkelgrünes lederartiges Blatt mit ausdrucksstarken weißen Adern. Busch kompakt, dicht belaubt.
Aglaonema Maria Aglaonema Commutatum Maria
Aglaonema Maria Aglaonema Commutatum Maria Foto
Die Sorte Maria verliebte sich aufgrund der sehr schönen Farbe der Blätter: Auf einem dunkelgrünen Hintergrund befinden sich helle Flecken-Streifen mit einem symmetrischen Fischgrätenmuster in Richtung der Adern. Die Blätter sind längliche, kompakte Strauch.
Aglaonema Silver Queen Silberne Königin
Aglaonema Silver Queen Silver Queen Foto
Die atemberaubende Färbung der Sorte Silver Queen in Kombination mit der schönen Blattform machte die Silver Queen zur wahren Dame unter allen Aglaonems.
Aglaonema Silver Bay Aglaonema Silver Bay
Aglaonema Silver Bay Aglaonema Silver Bay Foto
Fast weiß, mit einem silbrigen Farbton, mit dunkelgrünen Konturen von Strichen am Rand, sehen die Blätter dieser Pflanze faszinierend aus. Silver Bay lässt Sie einfach nicht aus den Augen.
Aglaonema Rot Kreta Aglaonema Kreta
Aglaonema Kreta Aglaonema Kreta Foto
Die Sorte Kreta zeichnet sich durch einen seltenen Farbton purpurroter Umrissstreifen entlang des Blattrandes und seltener Adern aus. Die Blätter sind länglich, spitz, leicht gewunden, in der Mitte nach innen gebogen.
Aglaonema-Streifen Aglaonema-Streifen
Aglaonemastreifen Aglaonemastreifen Foto
Das freche Streifenmuster, das an ein Zebra erinnert, bringt frische Noten in jedes Interieur. Variety Strips fügt sich effektiv in die Bedingungen der Wohnung und des Büros ein.
Aglaonema Maria Cristina Aglaonema Commutatum Maria Christina
Aglaonema Maria Cristina Foto von Aglaonema Commutatum Maria Christina
Ein erstaunlicher bläulich-silberner Farbton mit kleinen dunkelgrünen Flecken und Streifen entlang der Adern und entlang des Blattrandes macht einen unauslöschlichen Eindruck. Sorte Maria Cristina kombiniert wirkungsvoll Kompositionen mit dunkelgrünen und roten dekorativen Blattpflanzen.
Aglaonema Pink Aglaonema Pink
Aglaonema Pink Aglaonema Pink Ruby Foto
Rosa Sorten (pink) sind wegen ihrer ungewöhnlichen Farbe mit kleinen oder großen dunkelgrünen Flecken sehr interessant. Die Zeichnungen sind die unterschiedlichsten, was der Fantasie bei der Gestaltung von Kompositionen, die den Innenraum schmücken, einen weiten Spielraum eröffnet.
Aglaonema Diamond Bay Aglaonema Diamond Bay
Aglaonema Diamond Bay Foto von Aglaonema Diamond Bay
Grade Diamond Bay mit langen, spitzen Blättern, leicht gekräuselt, hat eine kompakte, dicht belaubte Krone. Original und Farben: dunkelgrün an den Rändern, in der Mitte der Blätter von grünlich-silbernem Farbton.
Aglaonema AnYaManee
Aglaonema anyamanee Foto
Pinke Sorte AnYaManee hat sich eine besondere Beliebtheit erarbeitet, da es farbenfrohe Rosa- und Grüntöne mit einem ausgefallenen Marmormuster aufweist. Die Blätter sind lederartig, dicht und leicht glänzend.
Aglaonema Sub Mongol
Aglaonema Unter Mongol Foto
Luxuriöse Blätter mit einem Samtmuster aus sattem Burgunder und Grüntönen faszinieren einfach den Look. Grade Sub Mongolian dekorieren jedes Interieur und bringen die Elemente des Luxus.
Grüne Dame von Aglaonema Grüne Dame von Aglaonema
Aglaonema Green Lady Foto von Aglaonema Green Lady
Die Sorte Aglaonema Green Lady Green Lady ist aufgrund der schönen Blattform mit spitzen Spitzen und der bunten Farbmischung von sattem Grün und hellem Grün mit einem silbrigen Farbton sehr effektiv.
Aglaonema-Entermesser Aglaonema-Entermesser
Aglaonema Cutlass Aglaonema Cutlass Foto
Eine Besonderheit von Kutlass Aglaonema Cutlass sind lange schmale Blätter, die in einer dicken Rosette gesammelt sind, die der Spitze einer Palme ähnelt. Leichte hellgrüne, fast silberne Farbe, schattiert von dunkelgrünen Adern und Seiten am Rand der Blätter.
Aglaonema-Palast Thailand Aglaonema-Palast Thailand
Aglaonema-Palast-Thailand-Aglaonema-Palast-Thailand-Foto
Nicht weniger attraktive Sorten der Palace-Serie mit unterschiedlichen Farbnuancen. Gerippte Blätter mit ausdrucksstarken Adern sehen sehr beeindruckend aus.
http://chto-posadit.ru/rastenie-aglaonema-uhod-v-domashnih-usloviyah-razmnozhenie-vidy-i-foto-sortov-s-nazvaniyami/Aglaonema veränderbar 'Silver Queen' ('Silver Queen')
Lateinischer Name: Aglaonema commutatum 'Silver Queen'
Hauptgattung: Aglaonema
Beschreibung
Sorte Aglaonema variierte 'Silver Queen' - eine der häufigsten Sorten in der Indoor-Blumenzucht. Wie die meisten anderen Arten von Aglaonem ist die Pflanze anspruchslos in der Pflege, bevorzugt Halbschatten.
Die Vorderseite der länglichen Blattspreiten ist mit Ausnahme einiger grüner Flecken fast vollständig rauchsilberfarben. Purl - hellgrün. Die Länge der Blätter beträgt ca. 15 cm., Breite - 8.
Aglaonema veränderbare 'Silver Queen' gilt als einer der einfachsten Vertreter in der Pflege der Art. Unter günstigen Bedingungen blüht es einmal im Jahr, auch in einer Wohnung. In Gegenden mit warmem Klima ist die Pflanze für den Anbau im Freien geeignet.
http://leplants.ru/aglaonema-commutatum-silver-queen/Aglaonema
Zimmerpflanzen sind eine kostengünstige Möglichkeit, den Wohnraum aufzufrischen, ihn komfortabler, umweltfreundlicher und attraktiver zu gestalten. Hausblumen sind wunderbare "Therapeuten", die uns mit ihren erstaunlichen Fähigkeiten positiv beeinflussen. Die Anwesenheit einer Vielzahl von Pflanzen im Inneren macht einen Menschen fröhlicher und freundlicher. Jede Pflanze, unabhängig von ihrer Größe, hat ihre eigenen Merkmale, die sich vor allem in ihrer Individualität ausdrücken.
Herkunft und Lebensraum des Aglaonems
Aglaonema (Aglaonema) ist unter den Zierpflanzenarten weit verbreitet und beliebt. Das Aglaonema gehört nach der systemischen Einteilung der Arten zur Familie der Schilddrüsen, deren Vertreter stets durch Verfeinerung, Pracht und vorzeigbare Formen gekennzeichnet sind. Unter natürlichen Bedingungen wächst Aglaonema in der untersten Schicht des Regenwaldes, wo es genügend Feuchtigkeit und Schatten gibt.
Ostindien und der malaiische Archipel (Malakka-Halbinsel) gelten als Ursprungsgebiet des Aglaonems. Tatsächlich sind die einheimischen Wurzeln dieses tropischen Strauchs nicht auf dasselbe Gebiet beschränkt: Sie können die Schönheit von Aglaonema in den feuchten tropischen Breiten von Kambodscha, den Wäldern von China und Vietnam an den Küstenhängen der thailändischen Inseln, Malaysia, Indonesien, sehen. Die Inseln von Neuguinea, die Philippinen, schmücken ebenfalls das immergrüne Sträucher-Aglaonem.
Aufgrund der Ähnlichkeit des Auftretens von Aglaonema (häufiger die Sorte Silver Bay) wird es häufig mit dem Vertreter der Schilddrüsen, Dieffenbachia, verwechselt, wobei letztere wiederum eine größere und abgerundete Blattform aufweist. Die Familie der Aroiden, zu denen sie das Aglaonema zählen, ist berühmt für die strahlende Farbe der Blätter und die Ungewöhnlichkeit der Knospen und Blütenstände. Die Nachbarn des Aglaonems in der Familie sind das wunderbare Spathiphyllum, das außergewöhnliche Anthurium, die massiven Monster sowie das Syngonium, Caladium und andere Arten.
Beschreibung und charakteristische Merkmale des Aglaonems
Aglaonema nimmt zuversichtlich seinen Platz unter den Zier-Laub-Vertretern der grünen Flora ein. Botanisches Merkmal gibt es die folgende Beschreibung. Aglaonema ist ein schattentoleranter grasartiger Strauch mit einem fleischigen geraden Stiel an der Basis, der nach oben hin immer sanfter wird. Es kann nur in einer erwachsenen Pflanze gesehen werden.
Der Stiel eines jungen Aglaonems ist optisch praktisch nicht erkennbar, wird aber später herausgezogen und die Blätter bleiben nur auf seiner Oberseite. Aglaonema ist klein, nur bis zu 80 cm hoch und ein mehrjähriger Strauch hat im Durchschnitt ein Wachstum von 45-55 cm. Die Blätter des Strauchs wachsen auf verkürzten Blattstielen und zeigen das Muster auf der Bettdecke in ihrer ganzen Pracht.
Die Merkmale des Blattes werden in verschiedenen Farben mit einer reichen Palette von Schattierungen und Grafiken ausgedrückt. Die Form des Plattenaglaonems ist unterschiedlich länglich-oval, herzförmig oder spitz umrissen. Das Blatt selbst ist groß, dicht oder breit lanzettlich mit einer glänzenden Außenfläche und einer gut ausgeprägten eingedrückten Zentralvene.
Die angegebene Farbe dieser Pflanzenart ist nicht auf Grüntöne beschränkt, sondern wird je nach Sorte durch sehr kräftige Kombinationen von Farbe und geometrischer Vielfalt ausgeglichen. Die Blätter sind spektakulär in silbrigen, beige, weißen, bläulichen und rötlichen Tönen gefärbt, und ihre gemusterte Variation spielt mit Punkten, Streifen, Figuren und Zick-Zack-Drucken.
Unter natürlichen Bedingungen blüht Aglaonema nur selten, aber in den Wänden von Häusern und Wohnungen wird, wenn Aglaonema blüht, ein kurzer Pfeil mit Blütenstand freigesetzt, der in einem ca. 5 cm hohen Miniaturpfeilchen mit einem sanft hellgrünen Schleier gesammelt ist. Während der Knospungsphase entwickeln sich mindestens 2-3 Blütenstände in den Achselbereichen der oberen Blätter. Aglaoneme können alle 6-8 Monate blühen. Nach dem Durchlaufen des Blüteprozesses bildet diese Kultur kleine saftige orangerote oder scharlachrote Beeren mit kleinen Samen im Inneren an der Stelle des Kolbens. Aglaonem ist durch Selbstbestäubung gekennzeichnet.
Arten und Sorten von Aglaonem
Fast ausnahmslos haben die Aglaonema-Arten durch die ungewöhnliche "Bemalung" der Blätter ein attraktives Aussehen. Der dekorative Laubbaum wird besonders in einem Raumgewächshaus, sowohl bei großen als auch bei mittleren Exemplaren, und in Einzelform wirksam sein. Aglaonema eignet sich perfekt für die Dekoration von Büros und Wohnungen. In den Blumenkompositionen kann Aglaonema auf den Kontrast gestellt werden. In der Nachbarschaft werden bunte und einfarbige Formen perfekt aussehen. Die Klassifizierung der Aglaonema-Arten richtet sich nach den Kriterien für die Pflanzengröße. Es gibt drei große Gruppen:
- untermaßige Miniaturarten mit einer Höhe von nicht mehr als 25 cm;
- mittelgroße Pflanzen (die größte Gruppe). Sie zeichnen sich durch kleine Blätter mit einer Höhe von einem halben Meter aus.
- große Arten, die sich in Schuppenformen unterscheiden.
Unter den häufigsten Arten von Aglaonem ist bei Gärtnern Aglaonema changeable (Aglaonema Cummutatum) beliebt. Es wird oft als veränderlich bezeichnet. Schöne und kräftige Pflanze mit großen ledrigen Blättern in einer silbrig-grünen Farbe. Aufgrund ihrer üppigen Buschigkeit ist diese Sorte äußerst elegant und fügt sich perfekt in das moderne Interieur ein.
Die Rebsorte Aglaonema Silver Bay (Aglaonema Silver Bay) ist nicht weniger schön und spektakulär: Die Kultur ist sehr dimensional und erreicht die Größe eines Meters. Es sieht aus wie eine stammlose Pflanze, aber es gibt einen Stamm, der wegen seines dichten Laubs nur schwer zu erkennen ist. Es hat eine gute Verzweigung von den Wurzeln, so dass die Sorte Silver Bay aufgrund der Pracht der Krone und ihrer eigenen dekorativen Wirkung gewinnt. Die Besonderheit dieser Art ist, dass sie kältebeständig ist.
Aglaonema Silver Queen
Aglaonema Commutatum Silver Queen. Der Name der Blume selbst lässt darauf schließen, dass die Art sich durch Eleganz und Luxus auszeichnet, aber im Allgemeinen ist sie nicht durch beneidenswerte Bemerkenswertheit gekennzeichnet. In der Obhut von unprätentiös.
Seit mehr als 45 Jahren pflegen Züchter die Sichtweise von Maria (Aglaonema Cummutatum Marya). Die Sorte ist wertvoll für die Farbtoleranz und bei Hobbyzüchtern sehr gefragt. Aglaonemu Maria kann auch an Orten mit künstlichem schlechten Licht angebaut werden. Dank des üppigen Busches mit einer geringen Pflanzenhöhe (50 cm) kann es an den ungewöhnlichsten Orten aufgestellt werden. Die Blätter von Mary sind elliptisch, grün mit silbernen Flecken.
Aglaonema Kreta
Vielzahl schmückt die Gruppe des roten Aglaonems. Langsam wachsende Kultur. Nach einer gewissen Zeit ändert sich der Farbton des Bogens. Die junge Krone ist rot gefärbt, aber während sie sich entwickelt, werden die Flecken auf der Blattplatte hellgrün oder blass. Red Aglaonema Crete braucht eine optimale Beleuchtung. Wo Licht nicht ausreicht, wechseln die Blätter der Pflanze ihre einprägsame Farbe. Niedrige Kultur: 30–40 cm.
Aglaonema der Bescheidene
Aglaonema Modestum trotzt vorübergehendem Lichtmangel und fühlt sich im Schatten wohl. Die dekorative Blattkultur unterscheidet sich von vielen anderen Sorten durch ihre Fruchtbarkeit. Die Pflanze kann bis zu einem halben Meter wachsen, hat eine verzweigte Stängelbasis mit langen Blättern von länglicher Form, einheitliche Farbe von Kräutergrün. Früchte in reifer rötlich-oranger Farbe. Von allen Sorten passt sich dies der mangelnden Deckkraft an.
Aglaonema gemalt
Aglaonema pictum. Die Höhe kann ungefähr 60 cm erreichen, und die beanspruchte Trikolore ist ein charakteristisches Merkmal. Der Stamm mit dem dichten Laub, verzweigt sich gut am Boden. Die Blätter dieser Art haben die Form einer Ellipse, etwas länglich mit einer silbrig-grünen oder bläulich-blauen Farbe. Dekorative Flecken auf der Oberfläche eines dichten Deckblatts sind mit Formlosigkeit geprägt und wirken eher chaotisch, und ihre Farbe kann von weiß oder grau bis hellcremefarben variieren.
Aglaonema Friedman
Aglaonema pictum freedman hat eine gewellte Blattform. Die heimischen Wurzeln dieser Aglaonema-Art sind die malaysische Insel Sumatra in Südostasien und die Insel Kalimantan, auf der Pflanzen bis zu einem halben Meter Höhe am Rande heißer und malerischer Tropen wachsen. Freedman ist eine prächtige Pflanze mit einer Höhe von bis zu 1,5 m. Die Blattfarbe ist blassgrün mit einer silber-aschigen Tönung, die von einem grünen Rand eingefasst ist. Die Blattmitte ist mit grünen Flecken verziert. Dieses Aglaonema ist auch unter dem Namen Gabriel und Cecil zu finden.
Aglaonema-Schmetterling
Schmetterling. Aglaonema "Schmetterling" ist ein Amateur, da die Kombination einer dunkelgrünen, roten und hellgelben Farbe auf einem Blatt von den Landwirten unterschiedlich wahrgenommen wird. Die Blattstiele dieser Pflanze sind rosa und die Blattgröße wird durch das Alter des Aglaonems bestimmt. Sie rangierte als Aglaonemam-Sorten von Rot, das heißt Rot.
Aglaonema lockig
Aglaonema crispum. Grüne Exemplare dieser häufig vorkommenden Art von Aglaonema erreichen große Formen und Größen. Der Stiel der Pflanze ist großzügig mit dichtem buntem Laub mit silbrigen Minzflecken bedeckt, und die Striche auf den Blättern sind nur am Rand und entlang der Mittelader sichtbar. Die Größe einer schönen Bettdecke beträgt ca. 25-30 cm mit leicht gewelltem Rand.
Aglaonema Superwhite
Aglaonema Superwait. Von erstaunlicher Schönheit und Einzigartigkeit übertrifft die Sorte Super White Aglaonema ihre Verwandten in schneeweißem Laub, wo die grüne Natur nur mit einem Hauch in Form eines dünnen Randes um den Rand des Blattes sowie an der Basis des Blattes gemalt hat. Diese Sorte ist kompakt, und die Kultur ist nicht launisch, liebevoll in einem beleuchteten Bereich, um den Weißgrad des Laubs beizubehalten. Schonendes Deckblatt wird sehr ungewöhnlich empfunden, was die Liebe der Pflanze zum Licht anzeigt.
Aglaonema Weiße Lanze
Warten Sie Objektiv. Beim Anblick von Aglaonem White Lance wollte man sofort die Schönheit der Pflanze bemerken. Die elegante glänzende Blattabdeckung hat schmale Enden, die zu einer Fassung zusammengefügt sind. Sie stehen senkrecht und sind von Natur aus in Form einer speerförmigen Form mit einer Größe von 15 cm geschaffen. Die verkürzten Blattstiele der Aglaonema White Lance sind in einem grünlich-silbernen Rahmen ausgezeichnet. Der Rand der Blattspreite betont den satten grünen Rand positiv.
Etwas anders und von der allgemeinen Liste der runden Aglaonema-Sorten, der Aglaonema-Streifen, der Treiba, der Pattaya-Schönheit, der Grünen Sonne, des Königs von Siam, der Weißen Lanze und der Weißen Perle ganz abgegrenzt.
Aglaonema Beleuchtung
Die Aglaonema-Pflanze ist unprätentiös, schattenliebend und an Fenstern mit Nord-, Ost- und Westausrichtung gut entwickelt, dh dort, wo helles Licht gestreut wird. Aglaonema fällt in eine Gruppe von Pflanzen, die ein mäßiges Maß an Beleuchtung benötigen - 800 Lux, und es ist am einfachsten, es mit Hilfe eines Lichtmessers von einer Kamera zu überprüfen.
Für Aglaonema wichtige lange Lichtperiode während des Tages: mindestens 11 Stunden. Ansonsten ist diese Kultur hässlich ausgeprägt und hinterlässt weniger. Wenn Sie Aglaonemu am Südfenster anbringen, benötigen Sie eine absichtliche Sonnenbeschattung. Sorten mit heller, bunter Blattfarbe sind die anspruchsvollsten Lichtarten.
Gießen und Sprühen von Aglaonema
Aglaonema mag hohe Luftfeuchtigkeit, deshalb muss sie ständig reichlich gießen und sprühen. Das Gießen sollte mindestens 2-3 Mal pro Woche erfolgen, hauptsächlich morgens. Vorübergehende Trockenheit des Bodens aufgrund von Aglaonem ist erträglicher als ständiges Staunen und Staunen des Bodens.
Das Signal und die Kennzeichnung für die richtige Bewässerung sind die Blätter der Pflanze. Wenn sie glatt und elastisch sind, ihre Form gut beibehalten, ist die Feuchtigkeitsunterstützung richtig. Wenn die Blätter träge werden und eine gelbliche Färbung annehmen, muss die Pflanze neu gegossen werden. Außerdem sollten Sie die Größe der Töpfe oder Töpfe berücksichtigen, in denen der Vertreter des Schilddrüsenaglaonems wächst.
In Räumen, in denen trockene Luft herrscht, ist der tropische Strauch unangenehm. Aglaonema wird, wie viele feuchtigkeitsliebende grüne Bewohner von Wohnungen und Häusern, durch Sprühverfahren zum Leben erweckt. Für staubigen Regen oder Schauer warmes destilliertes Wasser verwenden. Als Gerät können Sie ein herkömmliches Spray verwenden. Saisonalität ist zu berücksichtigen, da im Winter alle Aglaonem-Sorten eine geringe Luftfeuchtigkeit vertragen. In Anbetracht dessen sollte die Bewässerung im Winter mäßig und im Sommer und Frühling reichlich sein.
Lufttemperatur für Aglaonema
Aglaonemas mögen Kälte nicht sehr, und eher niedrige Temperaturen können die Pflanze zerstören. Ideale Temperaturindikatoren für Aglaonem sind die Grenzen von 18 - 25 ° C, und im Sommer erfordert diese tropische Art höhere Temperaturen als im Winter. Bei einem Aglaonema sind Zugluft und kalte Luftströme sowie heiße trockene Luft aus Heizsystemen und Heizgeräten nicht akzeptabel.
Substrat für Aglaonem
Aglaonema hat ein mäßig entwickeltes Wurzelsystem in Form eines geraden knollenartigen Prozesses mit spröden, feinen Haaren. Dies ist eine unprätentiöse Art tropischer Pflanzen, daher kann sie in jedem Boden gut wachsen. Die beste Bodenumgebung ist jedoch ein leicht saures Substrat, das sich durch gute Bröckeligkeit und die Fähigkeit auszeichnet, Feuchtigkeit zu speichern. Die Bodenmischung sollte leicht und atmungsaktiv sein. Mit einer ziemlich festen Bodenmischung werden Sand, Humus und Torf zum Substrat hinzugefügt. Die Kapazität zum Einpflanzen von Aglaonemen wird auf der Grundlage der Größe der Pflanze ausgewählt. Außerdem muss der Topf Öffnungen für nicht verbrauchtes Wasser haben. Aglaonema ist für die Hydrokultur geeignet.
Ausbreitung von Aglaonem
Wie viele Vertreter der grünen Welt wird Aglaonema durch Schneiden vermehrt. Die Fortpflanzung ist nach der Samenmethode und der Aufteilung des Busches in erwachsene Exemplare gestattet. Die vegetative Vermehrung von Aglaonemen kann zu jeder Jahreszeit erfolgen.
Ausrottung von Aglaonemaschnitten
Während der warmen Jahreszeit ist es klüger, die Stecklinge von der Pflanze zu trennen. Als Material zum Schneiden nehmen Sie apikale oder laterale Triebe, die einen wachsenden Punkt haben. Dazu wird die Stieloberseite in 6-8 cm große Stücke geschnitten und tagsüber getrocknet. Platzieren Sie die geschnittene Pflanze sollte mit Holzkohle behandelt werden, und nachdem die Triebe in Töpfe mit einer Mischung aus Sphagnat-Moos, Torf und Sand gepflanzt sind. Stecklinge können mit einer Plastiktüte abgedeckt werden, um ein besseres Wachstum zu gewährleisten und Gewächshausbedingungen zu schaffen. Gleichzeitig befeuchten Sie den Boden und können warten, bis die Wurzeln im Wasser erscheinen. Nach 2,5 - 3 Wochen sind neue Wurzeln auf den Stecklingen sichtbar, was bedeutet, dass die Pflanze zum Umpflanzen in separate permanente Behälter bereit ist.
Wachsendes Aglaonema aus Samen
Wenn die Samen Methode der Reproduktion Aglaonema langsam wachsen. Die Samen müssen im Frühjahr in Schalen mit einer leichten und lockeren Bodenmischung gepflanzt werden. Reife Beeren zerdrücken und entkernen. Waschen Sie anschließend die Samen mit Wasser und bereiten Sie kleine Miniaturtöpfe für die Aussaat vor. Sie legen die Entwässerung und die Erde, bestehend aus gleichen Teilen von Torf und Sand. Die Samen werden bis zu einer Tiefe von 2 cm in den Boden gepflanzt, dann mit warmem Wasser besprüht und mit Folie bedeckt. Erschienene Sprossen später in kleinen Töpfen gepflanzt.
Aglaonema Buschverjüngung
Mit der Zeit verliert das Aglaonema seine dekorative Wirkung: Die Blätter darunter färben sich gelb und fallen ab, der Stängel der Pflanze wird merklich kahl, verbogen und legt sich sogar hin. Aufgrund dieser Situation ist es sehr praktisch, ein Aglaonema durch Teilen der Rhizome zu vermehren. Am häufigsten wird diese Methode angewendet, wenn die Pflanze eine Transplantation benötigt. Der ausgewachsene Strauch wird aus dem Topf genommen und der Boden vorsichtig von den Wurzeln geschüttelt.
Als nächstes müssen Sie die Pflanze teilen, ohne die Wurzeln zu beschädigen. Wenn der Wurzelballen zu verwickelt ist, können Sie ihn mit einer Schere schneiden. Wählen Sie aus der gesamten Masse vorwiegend einen Strauch mit kräftigen und gesunden Wurzeln. Es sollten keine faulen und gelben Blätter sein. Die folgenden Manipulationen werden auf eine regelmäßige Transplantation reduziert. Infolge dieser Fortpflanzung erhält das neue Pflanzenaglaonema die Merkmale dieser Art, die sich leicht an die geschaffenen Bedingungen anpassen.
Aglaonema-Transplantation
Wie die meisten Vertreter der grünen Flora fällt das aktive Wachstum von Aglaonem auf die Frühlings- und Sommerphase. Das Ende des Herbstes und der Beginn des Winters sind eine Zeit, in der viele dekorative Blattpflanzen ruhen, und Aglaonema ist keine Ausnahme.
Die Notwendigkeit einer Aglaonemtransplantation tritt alle fünf Jahre und manchmal auch häufiger auf. Während die Pflanze jung ist und an Kraft gewinnt, ist es durchaus akzeptabel, sie jeden Frühling neu zu pflanzen. Daran sollte sich auch der Dichtegrad der Wurzeln im erdigen Koma orientieren.
Grünpflanzen werden am besten im Frühjahr umgepflanzt, wenn die optimalen Tageslichtstunden festgelegt sind und die Lufttemperatur das Wachstum und die Aktivität am besten fördert. Vor dem Umpflanzen ist das Wurzelsystem des Aglaonems gut durchnässt, so dass es leichter aus dem alten Topf zu entfernen ist.
Mit einer ziemlich ausgedehnten Anlage wird es geteilt. Für jede Pflanze braucht ein Topf etwas mehr als der vorherige. Nach einer sechsmonatigen Transplantation ist keine Befruchtung erforderlich.
Befruchtung von Aglaonem und Befruchtung
Aglaonema während des aktiven Wachstums benötigt Düngererde. Je nach Bedarf, nämlich Entwicklung der Pflanze, Zustand, Größe jede Woche oder zwei bis drei Wochen, wird die Pflanze mit einer speziell verdünnten Lösung gefüttert.
Mit dem Aufkommen des kalten Wetters werden Pflanzen aufgehoben, da das Wachstum der Blume aufhört und in eine langsame Phase übergeht. Aglaonema verträgt keinen Kalk, aber es ist besser, Düngemittel zu wählen, in denen ein ausreichender Prozentsatz an stickstoffhaltigen Verbindungen vorhanden ist. Flüssigdünger für Aglaonema besser in kleinen Dosen zu machen.
Aglaonema - Nutzen und Schaden
Aglaonema ist in der Lage, Benzolverbindungen und andere Schadstoffe aufzunehmen, die von Möbeln und Materialien für die Inneneinrichtung freigesetzt werden. Aglaonema verbessert das Raumklima, filtert Staubpartikel in der Luft heraus. Darüber hinaus "zieht" Aglaonema Giftstoffe aus der Luft, wie Formaldehyd und Tabakrauch.
Der Saft der Pflanze ist giftig und kann zu Schwellungen der Schleimhäute und allergischen Reaktionen führen. Sie müssen sich daher vor dem Kontakt mit der Pflanze schützen: mit Handschuhen. Helle Aglaonema-Beeren enthalten auch gefährliche Substanzen, was uns dazu zwingt, besonders vorsichtig zu sein, wenn kleine Kinder und Tiere im Haus leben.
Fazit
Aglaonema ist eine widerstandsfähige, nicht skurrile und ansprechende Pflanze, die Wohn- und Büroräume wunderbar schmückt. Beim Erwerb von Aglaonemen jeglicher Art ist es wichtig, die erforderlichen Temperaturbedingungen, den Beleuchtungsgrad des Raums am Ort der Kultur und andere kontroverse Punkte zu berücksichtigen.
Sie können keine Blume kaufen, nur weil es Ihnen gefallen hat. In einem Raum, in dem es Aglaonema gibt, sorgen gepflegte Pflanzen für Gesundheit, schaffen eine einzigartige Atmosphäre und erfreuen die Gäste.
http://flo.discus-club.ru/aglaonema.htmlAglaonema - Schönheit mit hellen Blättern
Aglaonema ist ein Bewohner der Tropen, die von einheimischen Landwirten erfolgreich angebaut werden. Seine Heimat sind die Länder Südostasiens. Eine ganze Reihe von Gattungen gehört zur Familie der Aroiden. Die Pflege von Aglaonema ist nicht schwierig, auch wenn nur minimale Aufmerksamkeit erforderlich ist. Es bewahrt leicht die Attraktivität von Laub. Sie sind der Hauptvorteil der Pflanze, obwohl es oft möglich ist, ungewöhnliche Blütenstände und leuchtende Beeren zu sehen.
Anlagenbeschreibung
Aglaonema ist eine immergrüne Staude, die in schattigen Wäldern und vor der Küste von Gewässern lebt. Die maximale Höhe des Vorhangs beträgt 70 cm. Ein kurzer, fleischiger Stiel mit häufigen Internodien wächst aus dem Boden. An den langen Blattstielen sind am Stiel lanzettliche oder breit ovale Blätter mit spitzem Rand angebracht. Die Länge des glänzenden Blechs beträgt 10-15 cm und kann in schlichtem Dunkelgrün oder mit einem komplexen Marmormuster aus mehreren Schattierungen von Silber, Blau, Grün und Rosa bemalt werden. Auf der glatten Blattoberfläche fällt die reliefartige Zentralader auf.
Aglaonema blüht im Sommer, aber nicht jedes Jahr. Auf einem langen Stiel löst sich ein kolbenförmiger Blütenstand mit einem großen, einem Segel ähnlichen Schleier auf. Blumen unterscheiden sich nicht in ihrer Ausdruckskraft, sie sind in gelbgrünen Tönen gehalten. Nach der Bestäubung werden gerundete scharlachrote Beeren mit einem einzigen Samen gebunden. Samen bleiben nur 6-8 Monate lebensfähig.
Aglaonemasaft wirkt reizend und kann zu Vergiftungen führen. Alle Arbeiten an der Anlage werden am besten mit Handschuhen ausgeführt. Ein Blumentopf sollte von Kindern und Haustieren ferngehalten werden.
Arten und Sorten von Aglaonem
In der Gattung Aglaonema gibt es etwa 50 Arten und mehrere hundert Hybridsorten. Am beliebtesten in der Raumkultur sind folgende Sorten:
Aglaonema ist bescheiden. Strauch bis 50 cm Höhe hat einen verzweigten, kurzen Stiel und lange, einfarbige Blätter. Auf der Oberfläche der Blechplatte mit einer spitzen Kante ist ein Reliefmuster von Adern zu sehen. Die Länge des Blattes beträgt 15-20 cm und die Breite 6-9 cm.
Aglaonema Maria. Die Art eignet sich für ein Wachstum im tiefen Schatten und bildet eine dichte Krone aus dunkelgrünen Blättern mit einem Marmormuster.
Aglaonema Silber. Strauch 40-70 cm groß mit mittelgroßem hellem Laub bedeckt. Entlang der Seitenadern dunkelgrünen Laubs befinden sich helle Flecken mit unregelmäßigen Rändern. Aufgrund der bunten Blätter benötigt diese Art von Aglaonemapflanze mehr helles Licht. Dekorative Sorten:
- Silver Quin - glänzendes, längliches Blatt mit gewelltem Rand;
- silberblau - die silberne Mitte des Blattes ist mit einem bläulichen Rand eingefasst;
- Silver Bay ist eine hohe Pflanze mit spärlichen, großen Blättern in einem helleren Farbton.
Aglaonema ist rot. Srednerosly Pflanze mit schönen großen Blättern ist noch unprätentiöser und pflegeleicht. Er hat viele Hybridsorten mit rosa, roten und Rübenflecken oder einem Rand auf den Blättern. Einige Pflanzen haben fast einfarbige rosa Blätter. Die beliebteste rote Sorte ist Aglaonema Crete. An den Rändern des Laubs und entlang der Adern befinden sich dünne hellrosa Streifen.
Aglaonema ist veränderbar. Eine stark verzweigte Pflanze mit einer Höhe von bis zu 1,5 m bildet ein dichtes kugelförmiges Wachstum. Lange Blätter haben eine ovale oder eiförmige Form mit einer spitzen Kante. Die Länge des Blechs beträgt 20-30 cm und die Breite 5-10 cm.
Merkmale des Wachstums
Die Ausbreitung von Aglaonemen in der natürlichen Umgebung erfolgt mit Hilfe der lateralen Basalprozesse oder durch Selbstsaat. In der Kultur wird es oft vegetativ vermehrt. So gelingt es, Sortenmerkmale der Mutterpflanze zu erhalten.
Der einfachste Weg ist, den Busch zu teilen. Im Frühjahr wird beim Umpflanzen das Raumaglaonem vom Boden befreit und das Rhizom sorgfältig untersucht. An den Seiten des Hauptstrauchs sieht man kleine verwurzelte Fortsätze mit 3-4 Blättern. Sie werden mit einem Messer abgeschnitten und sofort in den Boden gepflanzt. Das Wurzeln ist schmerzlos und schnell genug.
Zum Pfropfen werden apikale Segmente und Teile eines halb-holzigen Stammes verwendet. Apikale Stecklinge, die senkrecht im sandigen Torfboden verwurzelt sind. Verholzte Stammstecklinge mit 2-3 Internodien, die horizontal auf der Bodenoberfläche verteilt und leicht gepresst sind. Topf mit Blattstielen an einem warmen, gut beleuchteten Ort enthalten. Junge Triebe erscheinen innerhalb von 2-3 Wochen.
Die Aussaat kann innerhalb von sechs Monaten nach der Ernte erfolgen. Es wird eine Schachtel mit lockerem und feuchtem Boden verwendet, in die Anfang März Samen gesät werden. Der Topf ist mit Folie bedeckt, wird aber täglich belüftet. Getrockneter Boden sollte mit Wasser besprüht werden. Triebe erscheinen innerhalb von 2-4 Wochen ungleichmäßig. Erwachsene Pflanzen ohne Pflücken sitzen in einzelnen Töpfen mit kleinem Durchmesser.
Mehrjährige Pflege
Zu Hause ist die Pflege von Aglaonemen ohne großen Aufwand möglich. Aufgrund der hohen Farbtoleranz ist es für lichtschwache Wohnungen geeignet. Monophone Laubarten können sich sogar in einem fensterlosen Raum befinden. Vielfältige Sorten brauchen mehr Licht. Die Töpfe sollten besser an den Nord- oder Westfenstern angebracht werden und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein. Im Sommer können Sie die Blume im Schatten der Bäume in den Garten oder zum Teich bringen. Es ist wichtig, einen Ort zu wählen, der vor kalten Windböen geschützt ist.
Die optimale Lufttemperatur beträgt auch im Sommer + 20... + 25 ° C. Im Winter verträgt die Pflanze normalerweise eine Temperatursenkung auf + 16 ° C. Die Organisation einer kühlen Überwinterung ist nicht unbedingt erforderlich, da das Aglaonema keine Ruhephase benötigt. Die Temperatur muss allmählich gesenkt werden, da sich sonst die Blätter der Pflanze lösen.
Bewässerung Aglaonema sollte häufig und reichlich sein, überschüssiges Wasser aus der Pfanne muss eine halbe Stunde nach dem Gießen abgelassen werden. Das Wasser sollte weich und warm sein. Wenn der Raum kalt wird, wird die Bewässerung reduziert, aber Sie können den Boden nicht zu stark trocknen.
Die Pflanze sollte in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit aufbewahrt werden. Es wird empfohlen, die Krone täglich zu sprühen und sie regelmäßig vor Staub zu waschen. Einige Blumenzüchter sprühen Aglaonema-Blätter mit speziellen Aerosolen ein, um Glanz zu verleihen. Dies ist nicht möglich, da sonst die natürlichen Prozesse des Feuchtigkeitsaustausches gestört werden.
Von April bis Ende Oktober wird Aglaonema mit Mineraldüngern für Blütenpflanzen gefüttert. Das verdünnte Medikament wird zweimal im Monat auf den Boden aufgetragen.
Das Aglaonema wächst langsam und toleriert die Transplantation nicht, so dass die Manipulation nicht mehr als einmal alle 3-5 Jahre durchgeführt wird. Dies geschieht im Frühjahr, wenn der alte Topf eng wird. Es ist notwendig, einen Behälter mit großen Drainagelöchern zu verwenden und eine dicke Schicht Tonscherben, Kieselsteine oder Fragmente aus rotem Backstein auf den Boden zu gießen. Der Boden für Aglaonema besteht aus folgenden Bestandteilen:
- Blatt- oder Rasenboden;
- Torf;
- Flusssand.
Der Untergrund sollte leicht und atmungsaktiv sein. Die Wurzeln werden nur teilweise vom Boden befreit, um Beschädigungen zu vermeiden.
Krankheiten und Schädlinge
Aglaonema ist anfällig für Pilzkrankheiten. Sie erscheinen braun oder grau Plaques auf den Blättern oder Blattstielen an den Wurzeln. In diesem Fall werden die beschädigten Bereiche in gesundes Gewebe geschnitten und dann mit Fungiziden behandelt. Eine gute Verhinderung von Fäulnis ist die richtige Bewässerung für die Entwässerung.
Saftige Blätter von sogar Raumaglaonem infizieren Blattläuse, Thripse und Milben. Die meisten Parasiten sind so klein, dass sie ohne Lupe unsichtbar sind. Wenn die Blätter trockene Stellen oder winzige Einstiche aufweisen, besprühen Sie den Busch mit einem Insektizid.
http://zakupator.com/dom/aglaonema.htmlAglaonema - Überprüfung
Aglaonema Silver Queen, dekorativ und unprätentiös. + Foto
Aglaonema lebt seit mehr als 5 Jahren bei mir und in dieser Zeit kann ich definitiv sagen, dass die Blume unprätentiös ist!
In allen Büchern schreiben sie, dass Aglaonema eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigt, aber es fühlt sich unter den üblichen Bedingungen von Stadtwohnungen mit trockener Luft im Winter gut an. Das Foto zeigt, dass die Blätter lebendig sind, ohne trockene und geschrumpfte Kanten.
Beleuchtung - bevorzugt Halbschatten, und das ist tatsächlich der Fall. Jetzt habe ich zwei Blumen, auf dem ersten Foto von Aglaonema stand ich im Schatten und seine Blätter sind sattgrün. Auf dem zweiten Foto befand sich die Blume auf der Fensterbank und die Blätter waren gelblich. Neue Blätter von satter Farbe begannen zu erscheinen, nachdem ich sie in einen Halbschatten gestellt hatte.
Es pflanzt sich leicht mit Stecklingen fort und teilt einen Busch, aber es sieht am besten aus, wenn der Busch dick und üppig ist.
Es blüht einmal im Jahr! Blumen unansehnlich, wie Blumen Spathiphyllum, nur grün.
Ich empfehle jedem, der Blumen liebt und nicht viel Zeit hat, sich um sie zu kümmern.
Die Foto-Aglaonema-Art Silver Quin.
http://irecommend.ru/content/aglaonema-silver-queen-dekorativnaya-i-neprikhotlivayaAglaonema: Sorten, Eigenschaften, Pflege und Fortpflanzung
Aglaonema ist eine der beliebtesten Hausblumen vieler Indoor-Züchter. Und es zieht nicht die Vielfalt der Blütenstände oder die Pflegeleichtigkeit an. Der Hauptvorteil der Aglaonemablüte sind ihre üppigen Blätter mit ausdrucksstarken Adern und kontrastierenden Scheidungen.
Die Farbe der Blätter von Aglaonema variiert in verschiedenen Sorten von hellgrün bis hellrot.
Aglaonemablume: Nutzen und Schaden
Aglaonema (Aglaonema) - eine sehr nützliche Zimmerpflanze. Die Verwendung von Aglaonema ist, dass es die Luft in Räumen effektiv reinigt, den Gehalt an Benzol und anderen schädlichen Substanzen reduziert.
Gehört zur Familie der Aroiden (Araceae). Ihre Heimat sind die tropischen Wälder Ostindiens und die Inseln des malaiischen Archipels. Diese mehrjährige Pflanze wächst in der unteren Waldschicht und entlang der Ufer von Flüssen und Bächen.
Im Gegensatz zu Dieffenbachia, eine kleine Pflanze, bis zu 70 cm groß mit kurzen fleischigen Stielen. Der Stamm ist kurz, nur bei erwachsenen Pflanzen sichtbar, bei einigen Arten verzweigt er sich an der Basis. Es wächst ziemlich langsam. Die Blätter sind länglich oder lanzettlich, 10-15 cm lang, sind grün oder mit mehrfarbigen Streifen in Streifen und Flecken je nach Art, die mittlere Ader fällt deutlich auf.
Es blüht selten, aber mit der richtigen Pflege kann es im Sommer einen Blütenstand freisetzen - ein Ohr mit gewöhnlich aussehenden kleinen Blüten. Früchte - leuchtend rote Beeren, die einen Samen enthalten, reifen in 6-8 Monaten und sind für die Fortpflanzung geeignet.
Die dekorativen Eigenschaften von Aglaonema sind sehr hoch, aber es wird nicht nur deshalb geschätzt, sondern auch wegen seiner Fähigkeit, die Luft von schädlichen Verunreinigungen von Benzol und Toluol in Büros, in denen eine große Menge an Büroausstattung vorhanden ist, sowie in Räumen mit künstlichen Teppichen zu reinigen.
Darüber hinaus sättigt diese Pflanze die Luft aktiv mit Aeroinen, was zur Verbesserung der Leistung, zur Optimierung des Wohlbefindens und zum Abbau von Stress beiträgt. Das systematische Auffinden einer solchen Kultur hilft Ihnen, mit verschiedenen depressiven Zuständen umzugehen. Es gibt Hinweise darauf, dass Streptokokkeninfektionen abgetötet werden können, sodass das Gerät in der Nähe des Patientenbettes platziert werden kann.
Aglaonema hat einen giftigen Saft, weshalb es als gefährliche Pflanze gilt. Aber es ist nicht so schlecht für die menschliche Gesundheit. Um vergiftet zu werden, müssen Sie ein paar Blätter essen. Besonders giftig sind die Früchte des Aglanema, die ein Kind aufgrund ihrer leuchtenden Farbe essen möchte.
Um Aglaonema nicht zu schädigen, ist es besser, beim Umgang mit dieser Pflanze Handschuhe zu tragen und die Hände zu waschen. Wenn nach der Arbeit mit einer Blume an Ihren Händen ihr Saft verbleibt und Sie sich die Augen reiben, dann wird dies zu einer Reizung der Schleimhaut führen.
Es wird nicht empfohlen, sich in einem Raum aufzuhalten, in dem kleine Kinder und Tiere leben.
Aglaonema-Sorten: bescheiden, lockig, glänzend und Friedman
Es gibt bis zu fünfzig Arten dieser Pflanze, aber etwa fünfzehn sind gut untersucht und verbreitet.
Die meisten Sorten haben oval spitzes, glänzendes Laub mit klar definierten Adern und einem starken kurzen Blattstiel. Es gibt Sorten mit keilförmigen Blättern. Unter den Wildpflanzen dominieren Pflanzen mit grünem oder buntem Laub, deren Einzigartigkeit die hellgrünen, silbernen oder weißen Striche hervorruft.
Ein bescheidenes oder mittelschweres Aglaneom wird bis zu fünfzig Zentimeter hoch. Blätter eines bescheidenen Aglaonems, wie auf dem Foto zu sehen, sind länglich, oben spitz und unten abgerundet mit ausgeprägten, konvexen Adern.
Grüne Blätter sind bis zu zwanzig Zentimeter lang und neun Zentimeter breit.
Curly Aglaneoma ist ein immergrüner Strauch, der bis zu einem Meter hoch werden kann. Silbergraue Blätter haben eine längliche Form.
Aglaonema brillant höchste Art dieser Pflanzen. Die glänzenden dunkelgrünen Blätter sind ovalförmig und werden bis zu fünfundvierzig Zentimeter lang und bis zu zwanzig Zentimeter breit. Ihr Stängel ist gerade und wird bis zu einem Meter lang. Im Maiskolben werden in der Regel fünf Blumen gesammelt, die mit einem kleinen Schleier umwickelt sind. Das Aglaneom ist glänzend mit weißen Früchten, während sie bei anderen Arten rot sind.
Aglaneom Friedman (Cecilia, Gabriel) ist eine Art gemaltes Aglaneom. Dies ist eine sehr hohe Pflanze (bis zu eineinhalb Meter hoch). Große Blätter von großer Breite sind sehr dekorativ. Sie haben gewellte Kanten mit dunkelgrünen Flecken. Die Blattmitte ist mit silbernen Flecken verziert. Die Pflanze ist recht unprätentiös, verträgt sich gut im Schatten.
Aglaonema Pattaya Schönheit, Rot und Kreta
Aglaonema Pattaya Schönheit ist die häufigste Hybridsorte, wahrscheinlich wegen seiner Eleganz. Sträucher sind sehr schlank mit dünnen Stielen. Die Blätter sind groß mit gefleckten Blattstielen. Ihre Oberfläche hat einen ausgeprägten hellgrauen und grünen Rand, je älter die Pflanze ist, desto dunkler wird die Farbe.
Die Beliebtheit dieser Sorte erklärt sich aus der Tatsache, dass sie bei mangelnder Beleuchtung, Bewässerung sowie in Räumen mit geringer Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen gut wächst. Nachdem die unteren Blätter abgefallen sind, wird diese Art wie eine Palme.
Aglaonema ist rot. Bisher haben die Züchter eine sehr schöne mittelgroße Aglaonem-Hybridsorte gezüchtet. Sie werden bedingt als rote Aglaonems bezeichnet, es gibt jedoch Arten mit roten, rosa und roten Rübenblättern mit mehrfarbigen Flecken und Streifen (z. B. DonnaCarmen oder Fouth of July). Die Unannehmlichkeit in diesem Fall ist, dass diese Arten hauptsächlich auf Blumenfarmen in Taiwan gezüchtet werden. Ihr Transport und ihre Akklimatisierung ist schwierig. Hat sich das rote Aglaonema jedoch bereits auf Ihrer Fensterbank festgesetzt, verursacht es keine besonderen Probleme.
Aglaonema Crete bezieht sich auf die roten Arten. Ihre Krone zeichnet sich durch eine Vielzahl von Farben aus. Es können verschiedene Variationen von grünen, rosafarbenen und rötlichen Tönen sein.
Es sind vollständig rote Blätter, es handelt sich meist um sehr junge Pflanzen. Bleiche Formen, als würden sie das Laub von innen beleuchten. Dieser Typ braucht viel Licht, in einem schattigen Raum verliert er seinen dekorativen Reiz. Blätter verlieren ihren glänzenden Glanz und matt.
Aglaonema Maria, Silver Quinn und Ribbed
Aglaonema Maria gehört zu den schattenresistentesten Pflanzen. Das Foto zeigt, dass sein dichtes Laub eine satte grüne Farbe hat und es ihm erlaubt, auch in Räumen zu wachsen, die nur künstliches Licht haben.
Aber wenn möglich, müssen die Pflanzen nicht in einer so stressigen Umgebung gehalten werden.
Aglaonema Silver Queen (Silberkönigin) hat eine silberblaue Blattoberfläche. Um die Dekorativität der Pflanze zu gewährleisten, ist daher ausreichend Licht erforderlich.
Sträucher werden bis zu vierzig Zentimeter groß.
Aglaonema gerippt - das kleinste Aglaonema. Es zeichnet sich durch einen verzweigten Stamm aus, der eine kriechende oder sogar unterirdische Form hat. Es hat ein dichtes Bündel dunkelgrüner und herzförmiger Blätter.
Diese Sorte von Aglaonema hat mehrere Sorten:
- costatum - die Blattoberfläche hat eine weiße Mittelader und kleine Flecken;
- immaculatum - die Vorderseite der Blätter hat eine weiße Farbe;
- virescens - weiße Blätter auf beiden Seiten mit einer grünen zentralen Ader;
- Concolor - beide Seiten der Blätter sind dunkelgrün gefärbt.
Ein interessanter Punkt ist die Bildung von Stielen und die Blüte von geripptem Aglaonema. Die ersten Blütenstände bilden sich vor dem neuen Jahr und wachsen über einen Monat weiter, bis sie eine Höhe von zehn Zentimetern erreichen. Zu Beginn der Blüte sind die Kolben ziemlich groß. Aglaonema-Rippenblüte nur wenige Tage. Diese Pflanze bildet im heimischen Gartenbau keine Früchte.
Aglaneoma Silver Bay, Streifen, kurz und abgerundet
Aglaneoma Silver Bay hat eine beeindruckende Größe und wird mehr als einen Meter hoch. Es hat einen aufrechten dunkelgrünen Stamm, der aufgrund seines dichten Laubs nicht sichtbar ist. Er legt sehr langsam den Boden frei, während er ständig Pflanzen von den Wurzeln abzweigt. Daher hat Aglaonema Silver Bey seinen Prunk und seine Dekoration lange beibehalten. Die Attraktivität dieses Typs liegt in der Tatsache, dass es kältebeständig ist.
Die langen Blätter der Pflanze (bis zu dreißig Zentimeter) sind nach oben gerichtet. In der Mitte des Blechs befindet sich ein grauer Fleck mit unebenen Kanten. Die gleichen kleinen Flecken befinden sich auf der gesamten Oberfläche der Blätter. Die Hauptfarbe der jungen Blätter ist hellgrün, sie werden im Verlauf des Wachstums dunkel.
Aglaonema-Streifen. Die Dekorativität der Aglaonema-Streifen besteht aus leichten Bändern, die von der Blattmitte bis zum Rand verlaufen. In schattigen Bereichen, zum Beispiel an den Fenstern der Nordseite, kommt es perfekt zurecht.
Aglaonema ist kurz. Eine Sorte mit kriechenden oder unterirdischen Stielen, nur ovale, stark verlängerte Blätter mit scharfen Spitzen sind auf der Oberfläche sichtbar. Sie haben eine hellgrüne Farbe und eine weiße Ader in der Mitte. Damit die Pflanze ein schönes dekoratives Aussehen hat, müssen mehrere Setzlinge in einen Behälter gepflanzt werden, da sie nur wenige Blätter bildet und langsam wächst.
Aglaonema gerundet. Diese Art gilt als eine der schönsten aller Aglaoneme. Auf dem unterirdischen Stiel bilden sich herzförmige Blätter von schwarzer und roter Farbe, entlang derer ein Muster aus leuchtend rosa Streifen auseinander läuft.
Anbau von Aglaonem: Pflege und Fortpflanzung, Schädlinge und Krankheiten
Wachsendes Aglaonema ist wünschenswert, um in Innenräumen zu produzieren, aber es kann an der frischen Luft wachsen, wenn das Klima es zulässt. Wenn Pflanzen als Zimmerpflanzen kultiviert werden, werden sie zuerst in Töpfe mit einem Durchmesser von 15 cm gepflanzt, die in größeren Behältern mit einer Mischung aus Vermiculit, Torf und Moos angeordnet und ständig feucht gehalten werden. Unter freiem Himmel werden sie im Frühjahr auf einem festen Landeplatz in einem gut durchlässigen Boden gepflanzt.
Alle Arten von Aglaonemen bevorzugen einen gut beleuchteten Ort, im Allgemeinen wird angenommen, dass Pflanzen für Licht anspruchslos sind.
Im Winter können Pflanzen eine Temperatursenkung bis zu 10 Grad ertragen, wenn die Luftfeuchtigkeit recht hoch ist, die optimale Lufttemperatur jedoch zwischen 14 und 16 Grad liegt. Im Sommer wachsen sie gut bei einer Temperatur von 20-24 Grad und einer hohen Luftfeuchtigkeit. Bei steigender Temperatur ist für gute Belüftung zu sorgen.
Die Pflege und Fortpflanzung von Aglaonemen ist überhaupt nicht schwierig. Im Sommer reicht es aus, 2 Mal pro Woche zu gießen und dabei den Boden nicht zu stark zu befeuchten. Im Winter weniger gießen. Während der Vegetationsperiode wird dem Wasser alle 2 Wochen Flüssigdünger zur Bewässerung zugesetzt. Wenn (wie gewöhnlich) die Luft in der Wohnung sehr trocken ist, müssen die Blätter mit Wasser besprüht werden.
Die Blätter mit einem feuchten Tuch oder Schwamm reinigen. Wenden Sie keine Glanzlösung an. Trockene Blätter entfernen.
Im Frühjahr müssen Sie auf die Wurzeln der Pflanze achten. Wenn sie den gesamten Topf belegt haben, ist es Zeit, in einen etwas größeren Behälter umzupflanzen. Der Boden ist so leicht und gut durchlässig wie möglich, nicht verdichtet.
Die einfachste Art der Fortpflanzung besteht darin, einen Busch zu teilen, der von April bis Mai durchgeführt wird und gut wurzelnde Triebe mit 3-4 neuen Blättern auswählt. Der Boden ist der gleiche wie für erwachsene Exemplare (locker und gut drainiert, auf Torfbasis). Die Vermehrung im Frühjahr mit Stecklingen, Nachkommen und Samen dauert länger, und die Vermehrung durch Samen ist noch langsamer.
Wenn Sie sich in der Sonne aufhalten, können Sie sich verbrennen und Blätter kräuseln. Vermeiden Sie übermäßiges und unzureichendes Gießen.
Die Blätter des Aglaonems werden hauptsächlich durch übermäßiges Gießen oder niedrige Temperaturen gelb, ab denen die Pflanze zu frieren beginnt. Es reicht jedoch nicht aus zu wissen, warum sie gelb werden. Sie müssen herausfinden, was zu tun ist, um dies zu verhindern. Es ist notwendig, die Bewässerung zu begrenzen und die Behälter mit Pflanzen in einem Raum mit höherer Temperatur neu anzuordnen.
Aglaonema-Krankheit und Schädlingsbefall sind nicht so hoch wie bei anderen heimischen Pflanzen.
Unter den Schädlingen ist die Spinnmilbe besonders unangenehm, wodurch das Laub gelb wird - die Pflanze wird mit Akarizid behandelt.
Von den Pilzkrankheiten häufig Graufäule und Blattfleck. Sie werden mit geeigneten fungiziden Mitteln entsorgt.
http://kvetok.ru/rastenie/aglaonema