Früchte

Aglaonema Blumenpflege zu Hause und Vermehrung durch Stecklinge

Aglaonema ist eine Gattung aus der Familie der Aroiden. Es umfasst etwa fünfzig Arten. Seine Heimat ist der tropische Gürtel der östlichen Hemisphäre, wird aber auch von unseren Züchtern während der Pflege zu Hause angebaut.

Das Aglaneom ist eine grasartige Blume mit einem kleinen, massiven Stiel. Die Blätter sind oval oder lanzettlich, die Farbe ist bei verschiedenen Arten unterschiedlich. Die Blätter sind oft mit schönen Flecken oder Streifen bedeckt. Hellgrüner Blütenstand bildet einen Kolben, der seine Unterschiede bei verschiedenen Arten aufweist. Nach dem Reifen bildet sich eine Beere.

Der Inhalt

Arten und Sorten

Aglaonema ist austauschbar - der Stiel kann unterschiedlich lang sein - von zwanzig Zentimetern bis eineinhalb Metern. Die Blätter sind sehr groß. Blüten schwach grüne Farbe, bildet rote Früchte, die die Pflanze nur schöner machen.

Aglaonema bescheiden - eine niedrige Sicht erreicht eine Höhe von nicht mehr als 30 cm, Blattspreite länglich, abgerundet, spitze Kante. Blätter sind monophon, wachsen sehr langsam. Die Beeren sind rot. Gut für drinnen wachsen.

Aglaonema ist glänzend - wird bis zu einem Meter groß und die Blätter werden fast einen halben Meter lang. Die Blütenstände bilden Gruppen und an ihrer Stelle erscheinen dann weiße Beeren.

Aglaonema Maria ist eine Sorte, die Temperaturen aushält, die unter denen ihrer Verwandten liegen, und auch Schatten verträgt. Die Blätter sind klein. Wächst im Vergleich zu anderen Sorten langsam.

Aglaonema Crete - ändert seine Farbe mit dem Altern. Jung ist, hat eine rote Blattfarbe, die sich schließlich mit grünlichen Flecken füllt. Rot in der Mitte des Blattes durchbohrt ändert nicht die Farbe und bleibt so für immer.

Aglaonema Silver Bay - diese Sorte wurde erst vor einigen Jahrzehnten gezüchtet. Es hat große, eiförmige Blätter, die grau gefärbt sind und eine Größe von 40 cm erreichen.

Aglaonema Strips - die Färbung der Blätter dieser Sorte ähnelt Federn, zeichnet sich aber durch Brillanz aus.

Aglaonema Fers Diamond ist eine kleine Sorte, die gut gedeiht. Junge Blätter von Weiß, bedeckt mit grünen Punkten, die im Laufe der Zeit wachsen.

Aglaonema Pattaya Beauty - ist ein hybrides Aglaonema, das am häufigsten vorkommt. Es hat dünne Stängel, die wenig Strauch. Mit zunehmendem Alter verliert es Blätter und wird wie eine Palme. Mit zunehmendem Alter ändern die Blätter ihren Farbton und verfärben sich allmählich.

Aglaonema häusliche Pflege

In der Natur lebt Aglaonema im Halbschatten, daher sollte es auch in einem Raum an einem leicht schattigen Ort aufgestellt werden. Zu helles Licht wird die Pflanze verbrennen. Die bunten Aglaoneme bevorzugen eine stärkere Beleuchtung, sind aber auch diffus, weil die brennende Sonne ihnen ebenfalls schadet.

Die beste Temperatur im Sommer ist 20-25 ° C, und im Winter sollte man das Thermometer nicht unter 17 ° C fallen lassen. Noch immer schädlich für Aglaonem sind Zugluft und starke Temperaturabfälle.

Diese Blume benötigt gute Feuchtigkeit. Vor allem braucht er Feuchtigkeit in der Zeit der Erhöhung der grünen Masse (Frühling-Sommer). Das Gießen sollte sofort nach dem Trocknen des Bodens erfolgen. Im Winter ist dieser Vorgang etwas seltener und wartet ein paar Tage, nachdem der Boden getrocknet ist. Übermäßiges Wasser und sein Mangel sind ebenfalls destruktiv.

Die Pflanze braucht hohe Luftfeuchtigkeit. Es muss gesprüht werden, sonst verlieren die Blätter ihre dekorativen Eigenschaften und können zu fallen beginnen. Sie können den Behälter mit Aglaonema auch mit rohen Steinen auf die Palette stellen.

Für Aglaonema sind Dünger erforderlich, die alle 15 Tage abwechselnd ausgebracht werden - das erste Mal organisch, das zweite Mineral. Die Dosierung der Fütterung ist die gleiche wie in der Anleitung.

Junge Pflanzen müssen jedes Jahr im Frühjahr umgepflanzt werden.

Sie können den Boden für Aglaonema kaufen, oder Sie können ihn selbst herstellen, indem Sie zwei Lappen Laubland mit Sand und Torf mischen, jeweils einen Lappen, und Sie können auch zerkleinerte Holzkohle hinzufügen. Drainage sollte auch erforderlich sein.

Aglaonema-Stecklinge

Wenn das Aglaonema das Rosettenstadium beendet und der Stamm sichtbar wird, kann die Vermehrung durch Pfropfen fortgesetzt werden. Der Stiel sollte abgeschnitten und einen Tag lang trocknen gelassen werden, und die Stellen der Schnitte sollten mit Kohle behandelt werden.

Wenn es eine solche Gelegenheit gibt, wird der Stiel in Stücke geteilt, so dass jeder von ihnen Blätter hat.

Der Stiel wird in mit Sand vermischten Torf gepflanzt. Die Pflanztiefe beträgt 5 cm und die zum Wurzeln erforderliche Temperatur liegt nahe bei 25 ° C. Wenn Sie für eine Pflanze eine niedrigere Heizung einrichten können, können Sie zu jeder Jahreszeit eine Blume vermehren. Wenn nicht, ist es besser, auf den Sommer zu warten. Wenn das Aglaonema Wurzeln schlägt, kann es in einen separaten Topf mit Erde für adulte Blüten gepflanzt werden.

Wachsendes Aglaonema aus Samen

Wenn Sie Glück haben und eine Selbstbestäubung von Aglaonemablüten auftritt, können Sie nach dem Reifen der Beeren versuchen, sie in der Samenform zu vermehren. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall die Sorteneigenschaften verloren gehen.

Unmittelbar nach der Reifung werden die Samen aus den Beeren gewonnen, gewaschen und in Behälter mit einer Mischung aus Torf und Sand im Verhältnis eins zu eins gegeben. Es lohnt sich nicht, die Samen für die Zukunft aufzubewahren, da sie sich schnell verschlechtern und ihre Keimfähigkeit verlieren.

Das gesäte Material sollte warm gehalten und ständig gewässert werden. Aglaonema sprießt ziemlich schnell. Mit dem Aufkommen der Blätter tauchen die Pflanzen in getrennte Behälter ein, und wenn sie noch größer werden, können Sie sie in einen permanenten Topf umpflanzen. Pflanzen werden sich aber erst in wenigen Jahren voll entwickeln.

Auch während der Transplantation kann das Aglaonem durch Teilen des Rhizoms vermehrt werden, was nicht viel Geschick und Anstrengung erfordert.

http://chvetochki.ru/aglaonema/

Aglaonema Zimmer - Pflege zu Hause, Zucht, Arten

Botanischer Name: Aglaonema

Familie Aroid.

Heimatpflanzen. Aglaonema ist eine Zierpflanze aus der Familie der Schilddrüsen. Sie wächst in tropischen Wäldern Südostasiens

Beschreibung Der Name "Aglaonema" stammt aus dem Griechischen Aglaos (hell) und Nema (schnitzen). Die Gattung umfasst 21 Arten mehrjähriger Kräuterpflanzen mit einer Höhe von 15 bis 70 cm. Je nach Art und Sorte mit einem dicken, verkürzten, fleischigen, aufrechten Stiel von bis zu 1 m Höhe. Der bloße Stängel weist Spuren von abgefallenen Blättern auf, bei jungen Pflanzen ist er kaum wahrnehmbar. Oft befinden sich kleine Knollen am Stängel - dies sind die Anfänge der Luftwurzeln. Sehr häufig in Raumkulturpflanzen anzutreffen.

Die Blätter sind lederartig, saftig, dicht, speerförmig, groß - etwa 20 cm lang, auf der Oberseite des Stiels an langen Blattstielen angeordnet. Sie ziehen durch eine Vielzahl von Mustern und verschiedenen Grüntönen an, manchmal mit Flecken.

Das Aglaonema blüht prächtig, aber die Blüten sind unauffällig und bilden einen Blütenstand - das Ohr, aus dem kleine Früchte hervorgehen können - Beeren von Orange, Rot oder sogar Weiß. Jede Blume kann bis zu 2 Wochen geöffnet bleiben. Damit die Pflanzen keine Energie für die Blüte aufwenden, kneifen die Knospen oft, sobald sie erscheinen. Die Früchte sind giftig!

Arten von Aglaonem:

Aglaonema veränderbar - Aglaonema commutatum

Eine der häufigsten Arten dieser Gattung. Immergrüne krautige mehrjährige Pflanze mit einer geringen Höhe von etwa 50 bis 60 cm. Die Blätter sind bunt, dick, speerförmig, glänzend, der Grundton ist dunkelgrün, sie haben attraktive silberne Abzeichen entlang der Hauptader. Die Länge der Blattplatte variiert zwischen 10 und 30 cm 4 bis 10 cm Die Blätter stehen an kurzen, aufrechten, manchmal verzweigten, glänzend grünen Stielen und werden über mehrere Jahre zwei Meter hoch. Dieses Aglaonema blüht selten, hohe Blütenstiele bis zu 20 cm., Achselblüten mit hellgrünem Schleier sammeln sich im Blütenstand des Ohres, meist am Ende des Sommers - bis zum Beginn des Herbstes. Die Blüten sind klein und unauffällig und erinnern an kleine grünlich-weiße Callas.

Die Frucht ist gelb und ändert die Farbe in eine leuchtend rote ovale Beere mit einer Länge von weniger als 1 cm, wodurch die Pflanze einen zusätzlichen dekorativen Effekt erhält. Die Pflanze ähnelt dem Erscheinungsbild der Dieffenbachia und wird als dekoratives Laubwerk verwendet. Die pflegeleichte Pflanze bevorzugt lockere, reichhaltige Böden und reichlich Wasser. Die Sorten von Aglaonema changeable unterscheiden sich in der Blattfarbe, es sei daran erinnert, dass je ausgeprägter bunt - desto mehr braucht die Pflanze Licht.

Gelocktes Aglaonema - Aglaonema roebelenii

Immergrüne Staude, etwa 1 m hoch, dicht mit langen elliptischen, harten, ledrigen Blättern mit silbergrauen Adern und dunkelgrünen Rändern mit kurzen Blattstielen bedeckt. Die Länge der Blätter variiert zwischen 20 und 30 cm., Breite - innerhalb von 8 - 13 cm. Es wird hauptsächlich in Gewächshäusern und Wintergärten aufgrund seiner großen Größe für bunte Blätter angebaut. Die Blüten sind relativ lang, grünlich und nicht besonders auffällig. Sie ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich, wenn sie sich in rote Beeren verwandeln. Für Aglaonema curly sind einjährig warme Haftbedingungen und diffuses Licht oder Halbschatten erforderlich. Sie verträgt kein direktes Sonnenlicht.

Aglaonema Maria - Aglaonema Maria

Immergrüne dekorativnolistvennoe Pflanze mit länglichen dunkelgrünen Blättern, bedeckt mit hellgrünen Querstreifen. Es ist beständig gegen schwache Lichtverhältnisse. Es erträgt erfolgreich kurzfristige Dürreperioden und wird erfolgreich mit künstlicher Hintergrundbeleuchtung angebaut.

Silberbucht von Aglaonema - Silberbucht von Aglaonema

Großer Pflanzenstrauch erreicht 1 m Höhe. Die größeren Blätter dieser Pflanze zeichnen sich durch einen hellgrünen oder silbergrauen Grundton und einen dunkleren Rand der Blattplatten aus. Diese Pflanze verträgt eine Vielzahl von Temperaturbedingungen und wächst gut mit künstlichem Licht. Aglaonema Silver Bay verträgt sowohl kurzfristige Dürren als auch Buchten.

Aglaonema Kreta - Aglaonema Kreta

Diese Sorte wird wegen der besonderen Farbe der Blätter auch als "rotes Aglaonema" bezeichnet - sie haben lachs- oder rosafarbene Ränder und auf den Blatttellern verstreute Flecken der gleichen Farbe. Die Unterseite der Blattplatten ist ebenfalls rosa gefärbt. Sehr stilvolle, elegante Pflanze. Aglaonema Crete mag kein helles Licht.

Höhe Der Aglaonema-Topf wird 80 - 90 Zentimeter hoch und 50 Zentimeter breit. Die Wachstumsrate ist zwischen den Sorten sehr unterschiedlich.

Aglaonema - häusliche Pflege

Temperaturbedingungen beim Wachstum von Aglaonem. Hausblumen wachsen gut bei Raumtemperatur, in der Zeit intensiven Wachstums - 20 - 25 ° C. Die Mindesttemperatur im Winter beträgt nicht weniger als 15 ° C, obwohl sie für kurze Zeit einen Rückgang auf 10 ° C tolerieren können. Pflanzen aus tropischen Breiten kommen, brauchen sie nicht in der Winterruhe, obwohl es willkommen ist. Die Pflanze mag keine plötzlichen Temperaturschwankungen und hohe Sommerhitze (über 26 ° C).

Beleuchtung Grüne Blattsorten eignen sich für schlecht beleuchtete Räume und können sich bei direkter Sonneneinstrahlung verbrennen. Verschiedene Sorten, vor allem rote, brauchen zu Hause mehr Sonnenlicht als grüne. Wenn das Aglaonema kein Sonnenlicht hat, verwenden Sie künstliches Licht mit Leuchtstofflampen.

Aglaonema - wie man sich interessiert. Die Pflanze verträgt keine niedrigen Temperaturen - verdreht die Blattspitzen, mag keine kalten Zugluft. In den Wintermonaten erhalten Pflanzen an der Basis oft eine gewisse Menge gelber Blätter. Hohe Sorten benötigen möglicherweise Unterstützung für das Wachstum. In der warmen Jahreszeit können die Pflanzen regelmäßig unter der Dusche schwimmen. Mit der Zeit ist es notwendig, alte, vergilbte Blätter zu kneifen.

Boden für Aglaonema. Gut durchlässiger, lockerer, feuchtigkeitsdurchlässiger Boden aus Blatthumus, grobem Sand, Torf, Heideland.

Top Dressing. Blumen in Töpfen haben eine begrenzte Futterfläche und müssen regelmäßig gefüttert werden. Im Sommer tragen wir alle 2 Wochen Aglaonem-Blumendünger mit einem Minimum an Kalk auf. Im Winter füttert die Pflanze nicht.

Zweck Eine schöne immergrüne Zierpflanze, eine eher unprätentiöse Blume zur Pflege zu Hause, entwickelt sich gut in einem hellen, warmen und feucht geschlossenen Blumengarten am Fenster.

Aglaonema Blütezeit. In der Raumkultur ist normalerweise ein blühendes Aglaonema selten, die Blütezeit ist Februar - November. Das Einsetzen der Blüte bei Zimmerpflanzen dieser Art weist auf eine gute Pflege und Pflanzengesundheit hin.

Luftfeuchtigkeit Er mag regelmäßig belüftete Räume, jedoch ohne kalte Zugluft. Es bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit und regelmäßiges Besprühen mit weichem Wasser, trockene Luft wird jedoch nur kurz übertragen. Der Topf kann in eine Schale mit nassen Steinen gestellt werden.

Bewässerung Reichliches Gießen in der warmen Jahreszeit schätzt besonders die jungen Topfpflanzen. Im Winter wird die Bewässerungshäufigkeit verringert, aber die Erdklumpen dürfen nicht austrocknen. Leidet unter übermäßigem Gießen und stehendem Wasser im Topf. Entfernen Sie nach dem Gießen einige Minuten lang überschüssiges Wasser aus der Pfanne. Gießen Sie nur warmes, weiches Wasser, deren Häufigkeit von der Temperatur und dem Lichtgrad abhängt.

Transplantat-Aglaonem. Im Frühling der Notwendigkeit umgepflanzt - etwa alle drei Jahre, da die Pflanze eher langsam wächst. Verwenden Sie keinen zu großen Topf - Aglaonema wächst besser, wenn sein Wurzelsystem eingeschränkt ist. Versuchen Sie, das Wurzelsystem nicht noch einmal zu stören und verwenden Sie die Umladung zusammen mit einem Erdballen.

Wie man Aglaonem vermehrt. Während des gesamten Lebens produziert die Pflanze Seitentriebe und Basalsprosse, die zur vegetativen Vermehrung im Frühjahr oder Sommer verwendet werden. Die Aglaonemtransplantation sollte in einer speziellen, erhitzten Schale aus Vermiculit erfolgen. Oft wurzeln die Stecklinge sogar in einem einfachen Glas Wasser. Viele Arten von Aglaonemen vermehren sich durch Samen und Luftschichten. Samen keimen in 25-30 Tagen. Zur Vermehrung werden nur frisch geerntete Samen verwendet.

Schädlinge und Krankheiten des Aglaonems. Shchitovki, Mehlwanze, Spinnmilbe und Blattläuse mit unangemessenem Inhalt. Graufäule durch zu kalten Inhalt. Die Pflanze verträgt keinen Tabakrauch - es kommt zu einer Gelbfärbung der Blätter. Außerdem färben sich die Blätter des Aglaonems bei falscher Bewässerung und schlechten Lichtverhältnissen gelb. Blattfleck. Die Laubkräuselungen und die Ränder der Blattplatten werden braun, wenn die Pflanze Zugluft ausgesetzt ist oder in einem zu kalten Raum aufbewahrt wird. Aglaonema wird bröckelig und länglich, und die Blätter verlieren ihre hellen Schatten, wenn nicht genügend Licht vorhanden ist.

Hinweis Wachsen Sie diese Pflanze nicht in Häusern, in denen Kinder und Tiere leben, da der Saft und die Beeren giftig sind. Nach 3-4 Jahren beginnt die Pflanze, die unteren Blätter zu verlieren und wird unordentlich. Ersetzen Sie sie durch einen jungen Strauch, indem Sie die Spitze schneiden und verwurzeln. Aglaonema wächst am besten in einem tropischen "Blumenfenster" bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Diese dekorativen Laubsträucher können die Raumluft von einer Vielzahl schädlicher Verunreinigungen reinigen - beispielsweise von Formaldehyd und Benzol.

Hydroponik. Aglaonema wird effektiv hydroponisch angebaut.

Zusammenfassung - 7 Erfolgsgeheimnisse:

  1. Wachstumstemperatur: Optimale Temperatur im Bereich von 20 bis 25 ° C während des ganzen Jahres.
  2. Beleuchtung: Abhängig von der jeweiligen Sorte können Aglaoneme mit grünen Blättern im Halbschatten mit roter Farbe angebaut werden - nur bei guter Beleuchtung.
  3. Bewässerung und Luftfeuchtigkeit: Regelmäßige und reichliche Bewässerung und hohe Luftfeuchtigkeit bei guter Durchblutung.
  4. Pflege: Stützen Sie hochgradige, verkümmerte Blätter.
  5. Boden: nahrhaft, mit guter Drainage.
  6. Top Dressing: Während der gesamten Vegetationsperiode - 2 mal im Monat.
  7. Fortpflanzung: Stecklinge, Basalsprosse, Luftschichten oder Samen.

Das könnte Sie auch interessieren:

http://zelenypodokonnik.ru/aroidnye/11-aglaonema

Aglaonemapflanze Häusliche Pflege Fortpflanzung Arten und Fotosorten mit Namen

Aglaonema (Aglaonema) - Indoor Zierpflanze, die in der wilden Natur von Indien, China, Südostasien gefunden wird. Es gehört zur Gattung der immergrünen Gräser und Zwergsträucher der Familie der Aroiden (Araceae). Die Pflanze ist ein enger Verwandter der Dieffenbachia und sieht ihr ähnlich. Aber die Größe des Aglaonems ist kleiner, die Blätter sind schmaler, die Blüte zu Hause ist ziemlich lang, es bilden sich auch oft Früchte. Achtung: Die Beeren der Pflanze sind nicht essbar. Da die Blätter giftigen Saft abgeben, sollten Sie bei der Pflege vorsichtig mit Handschuhen umgehen.

Die Gattung Aglaonema (Aglaonema) umfasst nach verschiedenen Schätzungen 20 bis 50 Arten. Der Name der Pflanze setzt sich aus zwei griechischen Wörtern zusammen: Aglaia - bedeutet Glanz, Nema - Staubblatt. In der Natur bevorzugt die Pflanze Monsun- und Regenwälder, feuchte Ebenen, Flüsse und Bäche.

Beschreibung des Aglaonems

Anglaonema ist eine krautige Pflanze mit fleischigen, kurzen, aufrechten Stielen. Einige Arten haben einen Stamm, der sich an der Basis verzweigt. Bei jungen Pflanzen ist der Stamm fast unsichtbar, bei Erwachsenen ist er kurz mit Spuren von Basen aus zuvor wachsenden Blättern. Die Blätter sind ledrig, dicht und ganz. Ihre Form variiert von länglich lanzettlich bis breit eiförmig. Die durchschnittliche Blattvene wird so gedrückt, dass sie vom Boden hervorsteht. Die Farbe hängt von der Art und Vielfalt der Pflanzen ab.

Wie Aglaonema blüht

Blühendes Aglaonema-Foto

In den Blattachsen entwickeln sich 1-3 Blütenstände, die einen in einen grünlich-weißen Schleier gehüllten Pfeiler darstellen. Der Kolben kann je nach Art dünn, zylindrisch (4 bis 6 cm breit, 0,5 cm im Durchmesser) oder dick, keulenförmig (3 bis 4 cm bzw. 1 cm) sein. Nach der Blüte ist die Frucht eine saftige Rubinbeere, leuchtend orange, manchmal weiß. Sie sind länglich, enthalten einen Samen und reifen innerhalb von 6-8 Monaten.

Kulturell wird Aglaonema als Blattzierpflanze in Innenräumen und Gewächshäusern angebaut.

Pflege für Aglaonema zu Hause

Beleuchtung und Lufttemperatur

In der natürlichen Umgebung wächst Aglaonema in der unteren Schicht tropischer Regenwälder, in die eine geringe Menge Licht eindringt, d.h. pflanzenschattentolerant. Dies müssen auch die Bedingungen für den Indoor-Anbau erfüllen. Erstellen Sie ein Halbschattenbild, vermeiden Sie direktes Sonnenlicht und schädliche Verbrennungen. Unterschiedliche Formen zur Erhaltung des dekorativen Musters erfordern eine helle, diffuse Beleuchtung.

Die optimale Lufttemperatur beträgt 20–25 ° C. Plötzliche Temperaturänderungen und Zugluft sollten vermieden werden. Verringern Sie im Winter die Lufttemperatur allmählich auf etwa 16 bis 18 ° C.

Gießen und sprühen

Aglaonema liebt Wasserbehandlungen als Teil der Pflege.

Im Frühjahr und Sommer reichlich gießen, nur die oberste Schicht des Bodens sollte austrocknen. Im Herbst und Winter ist mäßiges Gießen erforderlich, das Wasser muss etwa alle 2 Tage eingewässert werden, wobei auch das Trocknen der obersten Bodenschicht im Vordergrund stehen muss. Verwenden Sie zur Bewässerung weiches destilliertes Wasser bei Raumtemperatur.

Es ist notwendig, eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Sprühen Sie die Pflanze täglich. Sie können Aglaonema auf eine Palette mit feuchtem Torf, Blähton oder Kieselsteinen legen, aber der Topfboden sollte nicht mit Wasser in Berührung kommen. Bei niedrigeren Temperaturen im Herbst und Winter mäßig sprühen. Baden Sie die Pflanze gelegentlich unter einer warmen Dusche. Wasserbehandlungen erhöhen nicht nur die Luftfeuchtigkeit, sondern sorgen auch für die Atmung der Pflanze, schützen sie vor Schädlingen.

Wenn die Luft trocken ist, fallen die Blätter stark aus, verformen sich, die Kanten und Oberseiten trocknen aus.

Top Dressing

Von März bis August (die Zeit der aktiven Vegetationsperiode) muss die Pflanze alle 2 Wochen gefüttert werden. Alternative organische Substanzen und mineralische Zusätze mit normaler Konzentration. Im Herbst und Winter ruht die Pflanze - eine Fütterung ist nicht erforderlich.

Boden zum Anpflanzen

Für ein erfolgreiches Wachstum benötigt die Pflanze ein leichtes Substrat, das gut luft- und feuchtigkeitsdurchlässig ist. Geeignet sind Bodenzusammensetzungen: 3 Teile Blattboden, 1 Teil Sand, Torf, 0,5 Teile Humus und Holzkohle oder 2 Teile Blattboden, 1 Teil Sand und Torf unter Zusatz einer geringen Menge Holzkohle. In der Hydrokultur wird es gut wachsen. Stellen Sie sicher, dass der Abfluss am Boden des Tanks liegt.

Transplant

Junge Pflanzen werden jährlich transplantiert, erwachsene Exemplare müssen während des Wachstums transplantiert werden (ungefähr alle 3-5 Jahre). Das Wurzelsystem ist oberflächlich, so dass der Topf nicht groß benötigt wird. Bei zu großem Fassungsvermögen werden die Wurzeln für eine lange Zeit von einem erdigen Klumpen geflochten, der das Blühen und die Fruchtbildung verzögert.

Fortpflanzungs-Aglaonema-Stecklinge

Aglaonem-Wurzelschnitte können im Wasser- und Bodenfoto sein

Die Vermehrung von Pflanzen im Frühjahr produziert. Dies geschieht hauptsächlich mit Hilfe von Stängelschnitten oder Prozessen, seltener - nach der Samenmethode.

Für Arten mit senkrechten Stielen wird empfohlen, nicht standardmäßige Schnitte durchzuführen: Schneiden Sie fast in Bodennähe den größten Teil der Pflanze ab und pflanzen Sie sie in einen Topf mit loser Erde, dessen Zusammensetzung der von erwachsenen Pflanzen entsprechen sollte. Die Wurzeln beginnen sich aktiv aus den „schlafenden“ Knospen am Stängel zu formen, und der oberirdische Teil gibt neue Triebe. Vor dem vollständigen Durchwurzeln ist es notwendig, vorsichtig zu wässern, um ein Überwurzeln zu vermeiden.

Stielschneiden

Schneiden Stiel Aglaonema Foto

Wenn der Stängel der Pflanze blank geworden ist und das Aglaonema buchstäblich „abfällt“, führen Sie das Schneiden wie folgt durch. Wählen Sie den stärksten Stamm und schneiden Sie ihn 2-3 cm über dem Boden ab. Die Flucht in etwa 5 cm lange Stücke teilen und alle Blätter entfernen. Nehmen Sie eine Schachtel zum Wurzeln, legen Sie einen Abfluss auf den Boden und füllen Sie sie mit einer Mischung aus Sand und Torf.

Wie bekomme ich root auf aglaonemu photo

  • Boden reichlich wässern, Stecklinge auf halber Höhe in den Boden eintauchen. Decken Sie die Stecklinge mit einer Plastikkappe ab. Um einen Zerfall zu verhindern, ist es notwendig, eine Temperatur von 22-26 ° C aufrechtzuerhalten. Die Bewurzelung erfolgt in 2-3 Wochen. Wenn die Vermehrung im Winter erfolgen musste, dauert der Wurzelbildungsprozess 4-6 Wochen.
  • Sie können im Wasser wurzeln und den ersten Tag in einer Lösung aus Wurzel oder Heteroauxin halten. Verarbeitungsstimulator ist nützlich bei Wurzeln im Boden.

Bewurzelte Jungpflanzen werden in getrennten Töpfen gepflanzt, wobei der Boden wie bei der Transplantation verwendet wird.

Stecklinge seitliche Prozesse

Schneiden von Aglaonema lateralen Prozessen des Fotos

Während der Transplantation können laterale Prozesse von der Pflanze getrennt werden. Die Erde vorwässern, die Pflanze vorsichtig aus dem Topf nehmen, die Wurzeln vom Boden reinigen, die Tochterprozesse von der Hauptpflanze trennen. Setzen Sie sich in separate Töpfe, gießen Sie regelmäßig Wasser und halten Sie die Luftfeuchtigkeit aufrecht. Der Boden ist der gleiche wie für die Transplantation. Bewurzelte Pflanzen beginnen, neue Blätter zu produzieren.

Wachsendes Aglaonema aus Samen

Aglaonema sät Foto

Die Pflanze ist selbstbestäubend. Reichliche Fruchtbildung fördert die Samenvermehrung. Sammeln Sie die Früchte, wenn sie voll ausgereift sind - sie haben eine intensiv leuchtende Farbe, die bei Kontakt auf der Haut verbleibt. Verwenden Sie zur Aussaat frische Samen. Entfernen Sie vor dem Pflanzen die Samen von den Früchten, spülen Sie das Fruchtfleisch ab, vergraben Sie es in einem feuchten Sphagnum von 1 bis 1,5 cm.

Aglaonema-Samensämlingfotos

Frische Samen keimen in 20-25 Tagen, manchmal dauert der Prozess ungefähr 3 Monate. Wenn eine Blattrosette mit einem Durchmesser von 5-7 cm gebildet wird, wird die Pflanze geschleudert und in einen Topf mit Universalerde, Torf, Perlit in gleichen Anteilen verpflanzt. Sie können Holzkohle oder kleine Stücke gedämpfter Rinde hinzufügen.

Schädlinge und Pflegeprobleme

Aglaonemagelb lässt was, Foto zu tun

Spinnmilben, mehlige Würmer, Blattläuse, Weiße Fliege und Thripse können Aglaonemu infizieren. Wenn sie auftreten, ist eine Behandlung mit Insektiziden erforderlich.

Wenn Aglaonemblätter gelb werden, gibt es eines der Probleme:

  • Die Pflanze wurde ausgetrocknet, die Wurzeln litten und die Blume starb. Benötigt dringend Stecklinge. Die Stecklinge werden in der Wurzel aufbewahrt und unter einer transparenten Abdeckung in feuchte Erde gepflanzt.
  • Die Blume ist dicht im Topf, alle Nährstoffe aus dem Boden wurden bereits verwendet und es ist notwendig, in einen größeren Topf zu verpflanzen, den Boden zu ersetzen und zwei Wochen nach der Verpflanzung zu füttern.

Krankheiten der Pflanze sind nicht exponiert, aber aufgrund von Fehlern in der Pflege können einige Schwierigkeiten auftreten.

  • Blätter schrumpfen, Spitzen werden von trockener Luft braun.
  • Die Blätter wellen sich vor Zugluft.
  • Sonnenbrände verursachen gelbe Flecken.
  • Das Pflanzenwachstum verlangsamt sich und die Blätter werden an den Rändern braun. Die Ursache ist kaltes oder hartes Wasser. Zur Verringerung der Wasserhärte kann Zitronensäure verwendet werden: 1-2 gr. pro Liter Wasser.

Arten von Aglaonema mit Fotos und Titeln

Aglaonema mäßig oder Aglaonema bescheiden Aglaonema bescheiden

Aglaonema gemäßigt oder Aglaonema bescheiden Aglaonema bescheidenes Foto

Unter natürlichen Bedingungen ist es in den tropischen Regenwäldern von Indochina und im malaiischen Archipel verbreitet. Der Stamm ist verzweigt, die Pflanzenhöhe beträgt 40-50 cm. Die Blätter sind oval, an der Basis stumpf, nach oben gerichtet, die Blattlänge beträgt 6-9 cm, die Breite beträgt 15-20 cm. Auf jeder Seite der mittleren Vene befinden sich 4-5 hervorstehende Venen. Die Farbe der Pflanze ist gleichmäßig grün.

Aglaonema veränderbar oder Aglaonema veränderbar Aglaonema commutatum

Aglaonema veränderbar oder veränderbar Foto und Pflege

Die Art stammt ursprünglich aus den Philippinen, Sulawesi. Pflanze 20-150 cm groß mit aufrechtem Stiel. Die Blattplatte ist 10 cm breit und 30 cm lang. Grüne Blätter sind mit beige Schattierungen bedeckt. Blüte: Schlankes, etwa 6 cm langes Ohr mit einer etwas größeren hellgrünen Abdeckung. Der Blütenstand besteht aus 3-6 Blüten. Die Frucht hat die Form einer roten Beere.

Aglaonema glänzend Aglaonema nitidum

Aglaonema Shiny Aglaonema nitidum Foto

Es wächst vorzugsweise in feuchten Wäldern auf den Tiefebenen von Thailand, Sumatra, Malaysia, Kalimantan. Die Pflanze ist groß. Erreicht eine Höhe von 1 Meter. Die Länge der Platte beträgt 45 cm, die Breite 20 cm. Die Platte ist länglich, glänzend, hell oder dunkelgrün. Die Blumen werden in 2-5 Teilen gesammelt, die Länge der Kissen und der Bettdecke ist fast gleich. macht ca. 6 cm eine Frucht - Beere von weißer Farbe.

Aglaonema gerippt Aglaonema costatum

Aglaonema gerippt Aglaonema costatum Foto

Ursprünglich aus den tropischen Wäldern des Südwestens Malaysias. Es ist eine kurze, grasbewachsene Pflanze, die sich an der Basis verzweigt. Die Blätter sind dicht, eiförmig, etwa 20 cm lang und 10 cm breit, die Farbe ist grün mit Strichen und weißen Flecken auf der Außenseite.

Aglaonema gemaltes Aglaonema pictum

Aglaonema malte Aglaonema pictum Foto

Kommt in den tropischen Regenwäldern der Borneo- und Sumatra-Inseln vor. Sie wird 60 cm hoch und der Stamm verzweigt sich gut von unten. Die Triebe sind dicht mit Blättern von länglicher elliptischer Form bedeckt. Die Länge des Blattes beträgt 10-20 cm, die Breite 5 cm. Die Farbe des Blatttellers ist dunkelgrün mit ziemlich großen Flecken von gräulicher Tönung. Einige Formen haben silberweiße Flecken. Die Beeren sind rot.

Aglaonema länglich Aglaonema marantifolium

Aglaonema länglich lässt Aglaonema marantifolium Foto

Ursprünglich aus den feuchten Wäldern der Philippinen, Singapur, den Inseln Penang und Borneo. Üppiger Strauch mit großen Blättern (bis zu 30 cm lang) an langen Blattstielen (ca. 20 cm). Grüne Blätter sind mit einem silbergrauen Muster bedeckt.

Die besten Sorten von Aglaonema mit Fotos und Namen

Aglaonema König von Siam oder König von Siam von Siam

Aglaonema König von Siam König von Siam Foto

Kräftige Blattstiele sind ziemlich hoch, haben eine weiße Farbe und behalten dichtes dunkelgrünes lederartiges Blatt mit ausdrucksstarken weißen Adern. Busch kompakt, dicht belaubt.

Aglaonema Maria Aglaonema Commutatum Maria

Aglaonema Maria Aglaonema Commutatum Maria Foto

Die Sorte Maria verliebte sich aufgrund der sehr schönen Farbe der Blätter: Auf einem dunkelgrünen Hintergrund befinden sich helle Flecken-Streifen mit einem symmetrischen Fischgrätenmuster in Richtung der Adern. Die Blätter sind längliche, kompakte Strauch.

Aglaonema Silver Queen Silberne Königin

Aglaonema Silver Queen Silver Queen Foto

Die atemberaubende Färbung der Sorte Silver Queen in Kombination mit der schönen Blattform machte die Silver Queen zur wahren Dame unter allen Aglaonems.

Aglaonema Silver Bay Aglaonema Silver Bay

Aglaonema Silver Bay Aglaonema Silver Bay Foto

Fast weiß, mit einem silbrigen Farbton, mit dunkelgrünen Konturen von Strichen am Rand, sehen die Blätter dieser Pflanze faszinierend aus. Silver Bay lässt Sie einfach nicht aus den Augen.

Aglaonema Rot Kreta Aglaonema Kreta

Aglaonema Kreta Aglaonema Kreta Foto

Die Sorte Kreta zeichnet sich durch einen seltenen Farbton purpurroter Umrissstreifen entlang des Blattrandes und seltener Adern aus. Die Blätter sind länglich, spitz, leicht gewunden, in der Mitte nach innen gebogen.

Aglaonema-Streifen Aglaonema-Streifen

Aglaonemastreifen Aglaonemastreifen Foto

Das freche Streifenmuster, das an ein Zebra erinnert, bringt frische Noten in jedes Interieur. Variety Strips fügt sich effektiv in die Bedingungen der Wohnung und des Büros ein.

Aglaonema Maria Cristina Aglaonema Commutatum Maria Christina

Aglaonema Maria Cristina Foto von Aglaonema Commutatum Maria Christina

Ein erstaunlicher bläulich-silberner Farbton mit kleinen dunkelgrünen Flecken und Streifen entlang der Adern und entlang des Blattrandes macht einen unauslöschlichen Eindruck. Sorte Maria Cristina kombiniert wirkungsvoll Kompositionen mit dunkelgrünen und roten dekorativen Blattpflanzen.

Aglaonema Pink Aglaonema Pink

Aglaonema Pink Aglaonema Pink Ruby Foto

Rosa Sorten (pink) sind wegen ihrer ungewöhnlichen Farbe mit kleinen oder großen dunkelgrünen Flecken sehr interessant. Die Zeichnungen sind die unterschiedlichsten, was der Fantasie bei der Gestaltung von Kompositionen, die den Innenraum schmücken, einen weiten Spielraum eröffnet.

Aglaonema Diamond Bay Aglaonema Diamond Bay

Aglaonema Diamond Bay Foto von Aglaonema Diamond Bay

Grade Diamond Bay mit langen, spitzen Blättern, leicht gekräuselt, hat eine kompakte, dicht belaubte Krone. Original und Farben: dunkelgrün an den Rändern, in der Mitte der Blätter von grünlich-silbernem Farbton.

Aglaonema AnYaManee

Aglaonema anyamanee Foto

Pinke Sorte AnYaManee hat sich eine besondere Beliebtheit erarbeitet, da es farbenfrohe Rosa- und Grüntöne mit einem ausgefallenen Marmormuster aufweist. Die Blätter sind lederartig, dicht und leicht glänzend.

Aglaonema Sub Mongol

Aglaonema Unter Mongol Foto

Luxuriöse Blätter mit einem Samtmuster aus sattem Burgunder und Grüntönen faszinieren einfach den Look. Grade Sub Mongolian dekorieren jedes Interieur und bringen die Elemente des Luxus.

Grüne Dame von Aglaonema Grüne Dame von Aglaonema

Aglaonema Green Lady Foto von Aglaonema Green Lady

Die Sorte Aglaonema Green Lady Green Lady ist aufgrund der schönen Blattform mit spitzen Spitzen und der bunten Farbmischung von sattem Grün und hellem Grün mit einem silbrigen Farbton sehr effektiv.

Aglaonema-Entermesser Aglaonema-Entermesser

Aglaonema Cutlass Aglaonema Cutlass Foto

Eine Besonderheit von Kutlass Aglaonema Cutlass sind lange schmale Blätter, die in einer dicken Rosette gesammelt sind, die der Spitze einer Palme ähnelt. Leichte hellgrüne, fast silberne Farbe, schattiert von dunkelgrünen Adern und Seiten am Rand der Blätter.

Aglaonema-Palast Thailand Aglaonema-Palast Thailand

Aglaonema-Palast-Thailand-Aglaonema-Palast-Thailand-Foto

Nicht weniger attraktive Sorten der Palace-Serie mit unterschiedlichen Farbnuancen. Gerippte Blätter mit ausdrucksstarken Adern sehen sehr beeindruckend aus.

http://chto-posadit.ru/rastenie-aglaonema-uhod-v-domashnih-usloviyah-razmnozhenie-vidy-i-foto-sortov-s-nazvaniyami/

Aglaonema: häusliche Pflege, Arten, Krankheiten und Schädlinge

Aglaonema ist eine sehr beliebte Zimmerblume, die nicht nur durch die einfache Pflege zu Hause und die bunten Knospen auffällt, wie auf dem Foto zu sehen ist. Ihr Hauptvorteil sind die einzigartig schönen Blätter mit kontrastierenden Scheidungen und ausdrucksstarken, hellgrünen Adern.

Anlagenbeschreibung

Aglaonema gehört zur Gattung der immergrünen Kräuter der Familie der Aroiden. In freier Wildbahn kommen sie in tropischen Monsun- oder Regenwäldern sowie in feuchten Ebenen vor. Bei einigen Arten ist eine Stammverzweigung an der Basis zu beobachten. Die Pflanze trägt leuchtend orange Beeren, die wegen ihrer Giftigkeit für den Menschen äußerst gefährlich sind. Saft und Blätter der Blüte haben die gleichen Eigenschaften, sind jedoch bedrohlich, wenn sie in großen Mengen verzehrt werden.

Aglaonema ist nicht nur schädlich, sondern auch von Vorteil. Die Anlage wird für ihre Fähigkeit, Luft aus dem darin enthaltenen Toluol und Benzol zu reinigen, geschätzt. Der Gehalt dieser Substanzen in hohen Konzentrationen wird nicht nur in Büros, sondern auch in Räumen mit künstlichen Teppichen festgestellt.

Und die Blume ist eine Quelle für Aeroin. Wenn sie in die Luft gelangen, wirken sie sich positiv auf das Wohlbefinden eines Menschen aus, steigern seine Arbeitsfähigkeit und tragen zur Bekämpfung von Angstzuständen und Stress bei. Einige Forscher glauben, dass die Kultur Streptokokkeninfektionen zerstören kann.

Aglaonema zu Hause pflegen

Damit die Blume den Gärtnern mit ihrem Aussehen gefällt, ist es wichtig, die Pflege zu Hause ordnungsgemäß zu organisieren. Viele Aglaonema-Züchter mögen üppige Büsche. Dies zu erreichen ist nicht schwer. Es genügt, die erscheinenden Blütenstände abzuschneiden. Als Ergebnis erscheinen neue Knospen und der Busch beginnt aktiv zu wachsen. Solche Aktionen sollten nicht wiederholt werden, wenn Sie beobachten möchten, wie Aglaonema blüht.

Beleuchtung und Lufttemperatur

Ein Topf mit einer Pflanze kann nicht auf die Fensterbank gestellt werden, die sich auf der Sonnenseite befindet. Helle, heiße Strahlen können zum Verbrennen von Blättern führen. Daher ist es besser, ein Halbschatten zu wählen. Es ist auch wichtig, die Art der Blume zu berücksichtigen. Zum Beispiel sollten die Arten, bei denen die Blätter in hellen Farben gemalt sind, an Orten mit hellem, aber diffusem Licht installiert werden.

Im Winter sollte eine zusätzliche Abdeckung des Aglaonema vorgesehen werden. Die Gesamtdauer des Aufenthalts der Pflanze im Licht von mindestens 15 Stunden.

Die Blume sollte vor Zugluft und Tabakrauch geschützt werden. Der ideale Ort für Aglaonema ist ein gut belüfteter Raum, aber keine Küche.

Im Sommer liegt die optimale Temperatur zwischen 20 und 25 Grad. Für den Winter sind niedrigere Preise geeignet. Die Luft muss feucht sein. Der Indikator ist 50-60%. Wenn die Pflanze trocken hinterlässt, bedeutet dies, dass sie sich zu nahe an den Heizgeräten befindet. Um ihre negativen Auswirkungen zu verringern, hilft eine große mit Wasser gefüllte Pfanne.

Gießen und sprühen

Aglaonema, das sogar zu Hause wächst, wird von feuchtigkeitsliebenden Pflanzen verwendet, was leicht zu verstehen ist, wenn man sich an das Hauptanbaugebiet erinnert - tropische und Regenwälder. Von Frühling bis Herbst sollte die Blume nicht mehr als einmal alle 7 Tage gegossen werden.

Obligatorische Regel: Zwischen der Bewässerung muss die oberste Bodenschicht mindestens 3 cm trocken sein, da dies zu Feuchtigkeitsstau und damit zur Entwicklung von Pilzinfektionen führt. In Fällen, in denen das Wasser ungehindert durch den Boden fließt und sich vollständig in der Pfanne befindet, sollten Sie den Status der Drainage und der Drainagelöcher überprüfen.

Wasser Aglaonema sehr vorsichtig, ohne Feuchtigkeit auf den Blättern. Ansonsten bilden sich auf den Blattplatten, wie auf dem Foto, ästhetisch unansehnliche Flecken und Flecken. Aus diesem Grund wird nicht empfohlen, die Blüte zu besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Zur Bewässerung darf mit einem in Wasser angefeuchteten Lappen gewischt werden.

Top Dressing

Zur Pflege einer Pflanze gehört nicht nur das regelmäßige Gießen, sondern auch das Düngen. Mineraldünger wird zweimal im Monat ausgebracht. Diese Stoffe müssen zwangsläufig Stickstoff, Kalium, Phosphor und Spurenelemente enthalten.

Um die Entwicklung und das dekorative Erscheinungsbild positiv zu beeinflussen, wird eine Blattfütterung empfohlen. Dazu werden die Blätter mit leichten Nährstoffformulierungen besprüht. Dies erfolgt am folgenden Tag ab dem Zeitpunkt der Bewässerung.

Nach dem Eingriff ist darauf zu achten, dass kein direktes Sonnenlicht auf die Blüte fällt. Wenn das Wetter nicht bewölkt ist, ist es besser, das Sprühen zu verschieben und es am Abend zu verbringen. So vermeiden Sie Verbrennungen an den Blättern.

Während der Vegetationsperiode von März bis August wird die Pflanze alle zwei Wochen gefüttert. Wechseln Sie in diesem Fall zwischen organischem und mineralischem Dünger. Im Herbst verlangsamt sich das Aglaonem und sollte weniger häufig hinzugefügt werden. Und im Winter, in einer Ruhephase, ist keine Fütterung erforderlich.

Boden zum Anpflanzen

Der Boden für die Blüte sollte locker und leicht und immer noch sauer sein. Um den besten Boden zu erhalten, der ein Gleichgewicht zwischen Wasser- und Luftdurchlässigkeit beibehält, wird empfohlen, bestimmte Proportionen einzuhalten:

  • zwei Teile Laubrasen werden mit gleichen Anteilen Torf und Sand vermischt;
  • ein Teil Torf, die gleiche Menge Rasen, zwei Teile feiner Flusssand;
  • auf einem Teil Sand und Torf, drei Teilen Blattboden, auf der Hälfte Holzkohle und Humus;
  • zu gleichen Anteilen Blattboden, Torf, Sand, Nadelerde.

Aglaonema wächst gut auf Böden, die für den Anbau von Veilchen, Heidekraut und Azaleen ausgelegt sind.

Transplant

Aglaonema wächst langsam. Für das volle Wachstum und den Pomp des Busches ist äußerste Dichtigkeit erforderlich, die den natürlichen Verhältnissen möglichst nahe kommt. In diesem Sinne werden erwachsene Exemplare nicht öfter als alle vier oder sogar fünf Jahre transplantiert. Junge Pflanzen werden jedes Jahr verpflanzt.

Bei der Erstellung der Verfahrensbedingungen wird nicht nur das Alter der Blume berücksichtigt. Achten Sie auch auf den Zustand des erdigen Komas. Je mehr er von Wurzeln geflochten wird, desto schneller wird die Transplantationszeit. Die besten Jahreszeiten sind Frühling oder Sommer.

Das Wurzelsystem der Pflanze ist faserig, oberflächlich. Dies bedeutet, dass kein tiefer Topf verwendet werden kann. Es ist besser, eine breite und flache Option zu wählen. Berücksichtigen Sie bei der Bestimmung des Volumens im Allgemeinen, dass ein Viertel des Volumens unter der Drainage abgegeben wird.

Interessant Es wird Anbau Aglaonema ganz ohne Erde praktiziert. Genug spezielle Nährlösung.

Pflanzenvermehrung durch Stecklinge

Die Vermehrung durch Stecklinge bereitet keine besonderen Schwierigkeiten. Es ist wichtig, bestimmte Regeln zu befolgen. Das Verfahren wird gleichzeitig mit dem Abbruch von Trieben durchgeführt, um die Entstehung neuer Triebe anzuregen. Frühling ist am besten.

Stielschneiden

Entblößte Triebe, die immer nach dem Schneiden einer Blume zurückbleiben, sind erfahrene Züchter, die als das beste Zuchtmaterial anerkannt sind. Das lässt sich leicht erklären: Auf ihrer gesamten Oberfläche befinden sich viele schlafende Knospen. Sie zu „wecken“ ist einfach - schneiden Sie einfach die ausgewählten Stängelschnitte. Die Länge von jedem - von 5 bis 10 cm.

Als nächstes werden die Stecklinge in eine der Umgebungen getaucht:

  1. Ein Glas Wasser. In diesem Fall müssen Sie den Schnitt so fixieren, dass er eine vertikale Position einnimmt.
  2. Nährboden. Das Zuchtmaterial hat eine horizontale Position und muss den Boden bestreuen.

Es wird empfohlen, Schnitte an bestimmten Stellen mit Holzkohle zu pudern. Dies schützt die Stecklinge vor Fäulnis und Krankheitsverletzungen. Um die Wurzelbildung zu beschleunigen, ist es wünschenswert, dass das Laub auf dem ursprünglichen Material erhalten bleibt.

Wenn sich die Stecklinge in Wasser verwurzeln, werden sie unmittelbar nach dem Auftreten der ersten Wurzeln in das Nährsubstrat gepflanzt, eine in jedem Topf. Die Beleuchtung sollte von sehr hoher Qualität sein. Aber nicht direkt, sondern verstreut. Die resultierenden Pflanzen können erst dann in einen großen Behälter umgepflanzt werden, wenn die Scholle gut mit Wurzeln geflochten ist.

Stecklinge seitliche Prozesse

Eine andere Methode zur Gewinnung - die lateralen Prozesse. Machen Sie es bequem während der Transplantation. Die Erde wird gründlich angefeuchtet, so dass Sie die Pflanze leicht und schonend aus dem Topf nehmen können. Wurzelballen sorgfältig vom Boden gereinigt und Tochter oder seitliche Prozesse getrennt. In getrennte Töpfe geben. Obligatorische regelmäßige Bewässerung. Sie sollten auch die Luftfeuchtigkeit innerhalb der festgelegten Grenzen halten - von 50 bis 60%.

Man kann über den Erfolg des Wurzelns unmittelbar nach dem Auftreten kleiner Blätter sprechen. Spezialerde für das Verfahren ist nicht erforderlich.

Wachsendes Aglaonema vom Samen

Aglaonema bezieht sich auf Pflanzen, die selbstbestäubt sind. Vorausgesetzt, die Blüte ist gut fruchtbar, ist die Fähigkeit, sie mit Samen zu vermehren, sehr groß. Die Früchte werden sofort nach ihrer vollen Reife geerntet.

Vor dem Einpflanzen werden die Samen von den Samen entfernt und gründlich vom Fruchtfleisch gewaschen. Dann in einen feuchten Boden eintauchen. Tiefe - nicht mehr als 1,5 cm. Oberseite mit Folie bedeckt. Wir stellen es dort auf, wo es möglich ist, Feuchtigkeit und Temperatur aufrechtzuerhalten.

Die ersten Triebe können nach 20 oder 25 Tagen beobachtet werden. In seltenen Fällen kann der Vorgang etwa drei Monate dauern. Sobald sich eine Blattrosette von 5–7 cm Durchmesser gebildet hat, wird ein Farbtauchgang durchgeführt.

Dann in den Boden verpflanzt, bestehend aus:

Alle Komponenten werden zu gleichen Anteilen eingenommen. Einige Erzeuger fügen Holzkohle hinzu - dies beugt der Entwicklung von Schimmel- und Pilzkrankheiten vor.

Arten und Sorten von Aglaonema mit Fotos und Namen

Aglaonema ist der Name einer ganzen Pflanzengattung. Es gibt eine Vielzahl von Arten. Betrachten Sie die häufigsten.

Aglaonema bescheiden oder mäßig

In freier Wildbahn ist es in den Tropen von Taiwan, China und Bangladesch zu finden. Die Pflanze behält, auch wenn sie zu Hause wächst, ihre Verzweigungs- und Laubhelligkeit.

Erfahrene Züchter nennen die anspruchslosesten Arten. Unter künstlichen Bedingungen wächst und blüht es aktiv, auch wenn es an einem schattigen Ort aufbewahrt wird. Dies unterscheidet Aglaonema bescheiden von vielen anderen Arten. Pflanzenhöhe - von 45 bis 55 cm.

Es werden Unterarten unterschieden, bei denen die Blätter die Form einer länglichen Ellipse und eine leuchtende Farbe haben. Die Tellerlänge beträgt im Durchschnitt 15-25 cm, die Oberfläche ist leicht glänzend.

Aglaonema Runde

Dekorativer Look, der nicht sehr groß ist. Die Blätter sind herzförmig, leicht spitz zulaufend und dunkelgrün gefärbt. Entlang der Ader verlaufen Bänder, die den Platten ein ungewöhnliches und sehr helles Aussehen verleihen. Venen können nicht nur blendend weiß sein, sondern auch hellrot.

Aglaonema gerippt

Diese Art kommt noch heute in den tropischen Regenwäldern im Südwesten Malaysias vor. Experten nennen es das kürzeste. Die Blätter sind oval, weniger eiförmig. Länge - von 13 bis 20 cm Die Teller sind ziemlich dicht, ledrig und hellgrün gestrichen. Auf ihrer Oberfläche sind weißliche Striche erkennbar, deren Sättigung und Größe schwanken. Diese Funktion und gab den Namen.

Aglaonema gemalt

Der Stamm dieser Pflanze ist dicht mit Blättern bedeckt, was die Verzweigung nicht verhindert. Die Blätter ähneln einer Ellipse, leicht länglich. Flecken unterschiedlicher Schattierungen haben keine klare Form, manche scheinen sich zu überlappen.

Das Foto zeigt eine Ansicht, die sich nicht zweifarbig, sondern dreifarbig unterscheidet. Dieser Typ wird häufig auf den Inseln Borneo und Sumatra gefunden. Ihre Höhe kann 60 cm erreichen.

Aglaonema lockig

Ein sehr beliebter Look. Sie kann einen halben Meter hoch werden. Die Blätter von elliptischer Form und fast silberner Farbe bedecken dicht den Stamm. Am Rand der Platten sind längs verlaufende, dunkelgrüne Adern zu sehen. Länge - ca. 30 cm Der Rand ist leicht gewellt, weshalb der Name erschien.

Aglaonema ist veränderbar

Es hat ein sehr dünnes, zartes Muster, insbesondere im Vergleich zum zuvor betrachteten Look. Aber die Unterschiede enden dort. Es ist den Züchtern gelungen, Unterarten abzuleiten, die sich in der Sättigung und der Anzahl der Flecken unterscheiden.

Aglaonema Kreta

Diese Art zeichnet sich durch bunte Blätter von eiförmiger Form aus, die einen aufrechten Stamm dicht bedecken. Pflanzenhöhe erreicht 70 Zentimeter. Das Farbspektrum reicht von wenigen Rottönen bis zu Grün. Das ist es, was die Aufmerksamkeit der Blumenzüchter auf sich zieht. Zentralvene niedergedrückt.

Aglaonema Silver King

Eine ziemlich kompakte Pflanze. Silbergrünes Laub mit einem Muster in der Mitte des Tellers. Schlichtes Aussehen und kleine Abmessungen machen diese Art von Aglaonema zu einer idealen Pflanze für jeden Innenraum und Raum, unabhängig von seiner Fläche.

Aglaonema Maria Christina

Ähnlich wie Silver King. Das weiße Muster konzentriert sich jedoch nicht nur auf den zentralen Teil, sondern auf die gesamte Oberfläche der Blätter. Dies macht die Pflanze noch heller, bemerkenswerter und sehr ungewöhnlich. Die Pflanzenhöhe überschreitet 60 cm nicht Blätter - 20 cm Sie haben die Form einer Ellipse, die Enden sind leicht spitz.

Aglaonema Cutlass

Die Färbung dieser Art kann nicht überraschen. Was über ihre Form nicht gesagt werden kann. Es sieht aus wie ein langer Keil mit einem spitzen Ende.

Aglaonema AnYaManee

Helles und weit verbreitetes rotes Aglaonem. Die Blätter sind sehr groß und haben eine herzähnliche Form. Ihre Farbe ist heterogen. Es gibt Grüntöne von hell bis dunkel, die die Mittelader und die Ränder bedecken.

Der mittlere Teil ist rosa oder rot, leicht verdünnt mit kleinen grünen Flecken. Die Farbsättigung ändert sich, wenn die Blume „wächst“.

http://hozsekretiki.ru/rasteniya/aglaonema-uhod-v-domashnih-usloviyah.html

Aglaonema

Die Aglaonema-Pflanze (Aglaonema) gehört zur Familie der Schilddrüsen. Diese Gattung umfasst etwa 20-50 Arten. Unter natürlichen Bedingungen kommt die Pflanze in den Regenwäldern des tropischen Neuguineas, des malaiischen Archipels sowie in Südostasien entlang des Flussufers im unteren Waldgürtel und in den Ebenen vor.

Merkmale des Aglaonems

Aglaonema ist ein immergrünes Kraut. Der kurze und gerade Stiel ist eher fleischig. Es gibt Arten, bei denen sich der Stamm an der Basis zu verzweigen beginnt. Stiel kommt nur bei erwachsenen Pflanzen vor, während seine Bildung durch das Fliegen der unteren Blattplatten erfolgt. Die Farbe der Blätter hängt direkt von der Art und Sorte dieser Pflanze ab. Die Form der dichten ledrigen bis zur Berührung eiförmigen oder lanzettlichen Blattplatten. Sie sind mit Blattstielen am Stiel befestigt, die lang oder kurz sein können. Der Rand der Blätter ist fest, während die Platte gemustert ist, und auf ihrer Vorderseite befindet sich eine vertiefte Mittelrippe, während sie auf der falschen Seite konvex ist. An der Spitze der Pflanze wachsen aus den Busen der Blätter 1 bis 3 Kolben mit einem grünlich-weißen Schleier, es handelt sich um Aglaonema-Blütenstände. Je nach Pflanzentyp werden die Kolben in zwei Arten unterteilt:

  • dick keulenförmig - 10 mm im Durchmesser, und ihre Länge beträgt 40 mm;
  • dünn zylindrisch - ihre Länge beträgt etwa 60 mm, und im Durchmesser erreichen sie 5 mm.

Die Frucht ist eine saftige Beere, in der sich 1 Samen befindet, der eine satte orange oder weiße Farbe hat. Die Beeren reifen nach 6-8 Monaten.

Pflege für Aglaonema zu Hause

Beleuchtung

In freier Wildbahn wächst das Aglaonema am liebsten an schattigen Orten. In dieser Hinsicht benötigt die Pflanze, wenn sie zu Hause angebaut wird, Halbschatten. Wenn das Laub direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, können sich Verbrennungen darauf bilden. Wenn eine bunte Form gewachsen ist, braucht sie hell gestreutes Sonnenlicht, sonst geht ihre dekorative Wirkung verloren.

Temperatur

Im Sommer fühlt sich die Pflanze bei einer Temperatur von 20-25 Grad gut an, während sie im Winter nicht unter 16 Grad liegen sollte. Die Anlage sollte vor Zugluft geschützt werden, da diese sie zerstören kann. Auch die Blüte reagiert extrem negativ auf plötzliche Temperaturschwankungen.

Wie man wässert

Aglaonema wird mit extrem weichem Wasser übergossen. Unmittelbar nach dem Trocknen der oberen Substratschicht wird eine reichliche Bewässerung erzeugt. Vor allem im Frühjahr und Sommer, wenn es eine Vegetationsperiode gibt, muss die Pflanze rechtzeitig gegossen werden. Im Winter wird einige Tage nach dem Austrocknen der oberen Substratschicht gewässert. Es sei daran erinnert, dass eine solche Blume sowohl das Austrocknen des erdigen Komas als auch den Stillstand der Flüssigkeit im Substrat zerstören kann.

Luftfeuchtigkeit

Diese Pflanze benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit, was bedeutet, dass sie systematisch von einem Sprühgerät befeuchtet werden muss und nicht nur. Wenn in dem Raum, in dem sich das Aglaonema befindet, zu wenig Luftfeuchtigkeit herrscht, verlangsamt sich die Entwicklung der Blattplatten, und ihre Verformung tritt auf, während die Spitzen und Kanten der Platten austrocknen. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, raten erfahrene Blumenzüchter, Kieselsteine ​​oder Blähton in die Pfanne zu gießen, etwas Wasser hineinzugießen und einen Topf mit einer Blume darauf zu stellen. Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeit und der Boden des Topfes keinen Kontakt haben. Wenn der Raum im Herbst und Winter kühl ist, sollte mit größter Sorgfalt gesprüht werden.

Dünger

Im Winter muss das Aglaonema nicht zusätzlich gefüttert werden. Die Pflanze sollte vom ersten Frühling bis zum letzten Sommertag 1 Mal in 2 Wochen gefüttert werden, während Sie abwechselnd Mineraldünger und organische Substanzen verwenden müssen. Die Konzentration der Nährlösung sollte wie auf der Verpackung mit Dünger angegeben erfolgen.

Transplant

Die Transplantation von Jungpflanzen erfolgt einmal jährlich im Frühjahr. Erwachsene Sträucher sollten im Frühjahr neu gepflanzt werden, jedoch viel seltener (1 Mal in 4 oder 5 Jahren). Das Substrat zum Pflanzen einer solchen Blume sollte aus Humus- und Blattboden, Sand, Holzkohle und Torf bestehen, die im Verhältnis 1: 6: 2: 2: 1 aufgenommen werden. Sie können eine Bodenmischung bestehend aus Blattboden, Torf und Sand (2: 1: 1) nehmen, in die Sie eine kleine Menge feiner Holzkohle einfüllen sollten. Um einen Wasserstau im Boden zu vermeiden, müssen Sie beim Pflanzen am Boden des Topfes eine gute Drainageschicht bilden. Eine solche Blume kann hydroponisch angebaut werden.

Ist Aglaonema giftig?

Bei Kontakt mit der Haut oder der Schleimhaut des Saftes des Busches selbst oder seiner Früchte kann es zu Reizungen kommen. Wenn die Arbeit mit der Blume beendet ist, waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife.

Zuchtmethoden

Fortpflanzungs-Aglaonema-Stecklinge

Aglaonem kann durch Stecklinge erst vermehrt werden, nachdem die Verzweigung seines Stammes begonnen hat oder wenn der Stamm nach dem Ende des Rosettenstadiums deutlich sichtbar ist. Der Stiel muss wie beim apikalen Schneiden abgeschnitten werden. Danach wird es in mehrere Teile mit einer Länge von jeweils 90 bis 100 mm unterteilt, wobei an jedem Griff Blattplatten angebracht sind. Lassen Sie die Schnitte 24 Stunden an der frischen Luft trocknen und vergessen Sie nicht, die Schnittflächen mit zerkleinerter Holzkohle zu schneiden. Dann sollte das Schnittende des Schnitts 50 mm in den aus Sand und Torf bestehenden Untergrund eingegraben werden. Kapazität mit Stecklingen, die an einem warmen Ort (von 22 bis 25 Grad) gereinigt wurden. Bei richtiger Ausführung müssen die Wurzeln innerhalb von 4 Wochen erscheinen. Wenn die Bodenheizung während des Wurzelns verwendet wird, bilden die Stecklinge nach 20 Tagen Wurzeln. In Ermangelung eines Mini-Gewächshauses wird das Schneiden im Frühjahr oder Sommer empfohlen. Nachdem die Stängelsegmente Wurzeln geschlagen haben, sollten sie in separate Töpfe gepflanzt werden, die mit dem Substrat gefüllt sind, das zum Einpflanzen des adulten Aglaonems verwendet wird.

Wachsen aus Samen

Wenn Sie diese Pflanze richtig pflegen, ist es gut möglich, dass sie im Sommer blüht. Es ist zu beachten, dass der Deckblatt-Blütenstand keinen besonderen dekorativen Wert darstellt. Es kommt vor, dass eine solche Pflanzenselbstbestäubung auftritt, wodurch sich rubinrote oder orange Beeren bilden. Warten Sie, bis die Früchte direkt am Strauch gereift sind. Danach können sie zum Pflanzen verwendet werden. Es ist anzumerken, dass es mit dieser Fortpflanzungsmethode nicht immer möglich ist, die sortentypischen Eigenschaften des Aglaonems zu erhalten.

Aus dem Fruchtfleisch müssen die Samen, die unter fließendem Wasser gründlich gewaschen wurden, entfernt und dann in mit einer Mischung aus Sand und Torf gefüllten Tellern ausgesät werden (1: 1). Die Samen sollten nicht aufbewahrt werden, da sie schnell ihre Keimfähigkeit verlieren.

Pflanzen sollten an einem warmen Ort entfernt und systematisch bewässert werden. Sämlinge scheinen relativ schnell. Sobald die ersten echten Blattplatten gebildet sind, sollte die Pflanze in kleine separate Töpfe ausgepackt werden. Nachdem die Büsche erwachsen sind, werden sie in größere Töpfe umgepflanzt. Nach 3 oder 4 Jahren haben Sie bereits Büsche entwickelt.

Abteilung

Diese Pflanze wird auch vermehrt, indem das bei der Transplantation entstehende Rhizom geteilt wird.

Mögliche Probleme

  1. Das Laub schrumpft und seine Spitzen werden braun. Die Luftfeuchtigkeit im Raum ist extrem niedrig und daher können sich auch verschiedene Schadinsekten auf der Blume ansiedeln. Vergessen Sie nicht, den Busch regelmäßig mit einer Spritzpistole zu befeuchten und Wasser in die Pfanne zu gießen, nachdem Sie Torf oder Blähton hineingegossen haben.
  2. Laub verdrehen. Dies wird mit einem starken Temperaturabfall beobachtet oder wenn die Blume einem Luftzug ausgesetzt war. In der Regel färben sich die Ränder nicht nur auf den Tellern, sondern auch braun.
  3. Auf dem Laub bildeten sich weiß-gelbe Flecken. Sie entstehen durch Sonnenbrand. Bush im Halbschatten reinigen und warten, bis es abkühlt, und dann mit Wasser bei Raumtemperatur befeuchten.
  4. Langsames Wachstum des Busches, Laub wird braun. Die Pflanze wurde mit kaltem oder hartem Wasser bewässert. Wasseraglaonem nur mit klarem Wasser für mindestens 24 Stunden. Um das Wasser in einem Eimer zu erweichen, gießen Sie 0,2 g Oxalsäure, rühren Sie alles gut um und lassen Sie es 24 Stunden ruhen. Sie können das Wasser und die Zitronensäure erweichen.

Von den Schädlingen an der Pflanze können Spinnmilben, mehlige Würmer, Blattläuse, Weiße Fliegen und Thripse leben.

Arten von Aglaonema mit Fotos und Titeln

Aglaonema brilliant (Aglaonema nitidum)

Diese Art stammt aus feuchten Wäldern in den Ebenen von Thailand, Malaysia, Sumatra und Kalimantan. Die Stammhöhe beträgt ca. 100 cm, die Länge der gesättigten grünen oder dunkelgrünen Blattplatten beträgt ca. 45 cm und die Breite 20 cm. Ihre Form ist länglich und die Vorderseite ist glänzend. Blütenstände bestehen aus 2-5 Blüten. Die Länge des Pfeilers beträgt 60 mm, er ist mit einer fast gleich langen Decke bedeckt. Die Beeren sind weiß.

Aglaonema veränderbar (Aglaonema commutatum) oder Aglaonema veränderbar

Ursprünglich aus den Philippinen und Sulawesi. Die Länge eines geraden Stiels kann zwischen 0,2 und 1,5 m variieren. Langblättrige Blattplatten erreichen eine Länge von 30 cm und eine Breite von 10 cm. Blütenstände bestehen aus 3-6 Blüten. Die Länge eines dünnen Pfeilers beträgt 60 mm, er ist mit einem längeren grünlichen Überzug bedeckt. Wenn sich rote Früchte bilden, wirkt der Busch eindrucksvoller. Noten:

  • warburgii - weiße Streifen verlaufen entlang der Seitenadern der Blattplatte;
  • elegans - auf länglich-ovalen, grünlichen Blatttafeln ist eine hellgrüne Farbe gezeichnet;
  • maculatum - auf der Oberfläche von dunkelgrünen, länglich-ovalen Blechen befinden sich weiße Flecken.

Aglaonema länglich (Aglaonema marantifolium)

Ursprünglich aus den feuchten Wäldern der tropischen Regionen von Singapur und den Philippinen sowie den Inseln Borneo und Penang. Die Länge der großen dunkelgrünen Blattteller beträgt etwa 0,3 m. Sie haben Blattstiele mit einer Länge von 0,2 m. Einige Sorten haben eine grausilberne Farbe auf der Oberfläche des Laubs.

Aglaonema gemalt (Aglaonema pictum)

Hagelnde Arten aus den feuchten Wäldern auf den Inseln Sumatra und Borneo. Die Höhe des verzweigten Stammes beträgt ca. 0,6 m Die Form der dunkelgrünen großen Blattplatten ist länglich-elliptisch. Die grauen Flecken befinden sich ungleichmäßig auf ihrer Oberfläche. Bei einigen Sorten sind diese Flecken silberweiß gefärbt. Die Beeren sind rot.

Aglaonema gerippt (Aglaonema costatum)

Ursprünglich aus feuchten Wäldern im tropischen Südwesten Malaysias. Dieses Kraut hat einen Stamm, der sich an der Basis verzweigt. Die Länge der Bleche beträgt ca. 20 cm und die Breite 10 cm. Auf der Oberfläche von dichtem grünem Laub befinden sich Flecken und weiße Flecken.

Aglaonema bescheiden (Aglaonema modestum) oder moderates Aglaonema

Hagelnde Arten aus feuchten Wäldern an den Hängen der Berge des tropischen Teils von Indochina und des malaiischen Archipels. Die Höhe des verzweigten Stammes beträgt etwa 50 cm. Ovale grüne Blätter haben eine stumpfe Basis und eine scharfe Spitze, sie sind 20 cm lang und 9 cm breit. Auf jeder Seite der Zentralvene befinden sich mehrere konvexe Seitenvenen. Rote Beeren ähneln den Früchten des Hartriegels.

http://rastenievod.com/aglaonema.html

Publikationen Von Mehrjährigen Blumen