Bonsai

Aglaonema 'Kreta'

Botanischer Name: Aglaonema

Familie Aroid.

Heimatpflanzen. Aglaonema ist eine Zierpflanze aus der Familie der Schilddrüsen. Sie wächst in tropischen Wäldern Südostasiens

Beschreibung Der Name "Aglaonema" stammt aus dem Griechischen Aglaos (hell) und Nema (schnitzen). Die Gattung umfasst 21 Arten mehrjähriger Kräuterpflanzen mit einer Höhe von 15 bis 70 cm. Je nach Art und Sorte mit einem dicken, verkürzten, fleischigen, aufrechten Stiel von bis zu 1 m Höhe. Der bloße Stängel weist Spuren von abgefallenen Blättern auf, bei jungen Pflanzen ist er kaum wahrnehmbar. Oft befinden sich kleine Knollen am Stängel - dies sind die Anfänge der Luftwurzeln. Sehr häufig in Raumkulturpflanzen anzutreffen.

Die Blätter sind lederartig, saftig, dicht, speerförmig, groß - etwa 20 cm lang, auf der Oberseite des Stiels an langen Blattstielen angeordnet. Sie ziehen durch eine Vielzahl von Mustern und verschiedenen Grüntönen an, manchmal mit Flecken.

Das Aglaonema blüht prächtig, aber die Blüten sind unauffällig und bilden einen Blütenstand - das Ohr, aus dem kleine Früchte hervorgehen können - Beeren von Orange, Rot oder sogar Weiß. Jede Blume kann bis zu 2 Wochen geöffnet bleiben. Damit die Pflanzen keine Energie für die Blüte aufwenden, kneifen die Knospen oft, sobald sie erscheinen. Die Früchte sind giftig!

Arten von Aglaonem:

Aglaonema veränderbar - Aglaonema commutatum

Eine der häufigsten Arten dieser Gattung. Immergrüne krautige mehrjährige Pflanze mit einer geringen Höhe von etwa 50 bis 60 cm. Die Blätter sind bunt, dick, speerförmig, glänzend, der Grundton ist dunkelgrün, sie haben attraktive silberne Abzeichen entlang der Hauptader. Die Länge der Blattplatte variiert zwischen 10 und 30 cm 4 bis 10 cm Die Blätter stehen an kurzen, aufrechten, manchmal verzweigten, glänzend grünen Stielen und werden über mehrere Jahre zwei Meter hoch. Dieses Aglaonema blüht selten, hohe Blütenstiele bis zu 20 cm., Achselblüten mit hellgrünem Schleier sammeln sich im Blütenstand des Ohres, meist am Ende des Sommers - bis zum Beginn des Herbstes. Die Blüten sind klein und unauffällig und erinnern an kleine grünlich-weiße Callas.

Die Frucht ist gelb und ändert die Farbe in eine leuchtend rote ovale Beere mit einer Länge von weniger als 1 cm, wodurch die Pflanze einen zusätzlichen dekorativen Effekt erhält. Die Pflanze ähnelt dem Erscheinungsbild der Dieffenbachia und wird als dekoratives Laubwerk verwendet. Die pflegeleichte Pflanze bevorzugt lockere, reichhaltige Böden und reichlich Wasser. Die Sorten von Aglaonema changeable unterscheiden sich in der Blattfarbe, es sei daran erinnert, dass je ausgeprägter bunt - desto mehr braucht die Pflanze Licht.

Gelocktes Aglaonema - Aglaonema roebelenii

Immergrüne Staude, etwa 1 m hoch, dicht mit langen elliptischen, harten, ledrigen Blättern mit silbergrauen Adern und dunkelgrünen Rändern mit kurzen Blattstielen bedeckt. Die Länge der Blätter variiert zwischen 20 und 30 cm., Breite - innerhalb von 8 - 13 cm. Es wird hauptsächlich in Gewächshäusern und Wintergärten aufgrund seiner großen Größe für bunte Blätter angebaut. Die Blüten sind relativ lang, grünlich und nicht besonders auffällig. Sie ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich, wenn sie sich in rote Beeren verwandeln. Für Aglaonema curly sind einjährig warme Haftbedingungen und diffuses Licht oder Halbschatten erforderlich. Sie verträgt kein direktes Sonnenlicht.

Aglaonema Maria - Aglaonema Maria

Immergrüne dekorativnolistvennoe Pflanze mit länglichen dunkelgrünen Blättern, bedeckt mit hellgrünen Querstreifen. Es ist beständig gegen schwache Lichtverhältnisse. Es erträgt erfolgreich kurzfristige Dürreperioden und wird erfolgreich mit künstlicher Hintergrundbeleuchtung angebaut.

Silberbucht von Aglaonema - Silberbucht von Aglaonema

Großer Pflanzenstrauch erreicht 1 m Höhe. Die größeren Blätter dieser Pflanze zeichnen sich durch einen hellgrünen oder silbergrauen Grundton und einen dunkleren Rand der Blattplatten aus. Diese Pflanze verträgt eine Vielzahl von Temperaturbedingungen und wächst gut mit künstlichem Licht. Aglaonema Silver Bay verträgt sowohl kurzfristige Dürren als auch Buchten.

Aglaonema Kreta - Aglaonema Kreta

Diese Sorte wird wegen der besonderen Farbe der Blätter auch als "rotes Aglaonema" bezeichnet - sie haben lachs- oder rosafarbene Ränder und auf den Blatttellern verstreute Flecken der gleichen Farbe. Die Unterseite der Blattplatten ist ebenfalls rosa gefärbt. Sehr stilvolle, elegante Pflanze. Aglaonema Crete mag kein helles Licht.

Höhe Der Aglaonema-Topf wird 80 - 90 Zentimeter hoch und 50 Zentimeter breit. Die Wachstumsrate ist zwischen den Sorten sehr unterschiedlich.

Aglaonema - häusliche Pflege

Temperaturbedingungen beim Wachstum von Aglaonem. Hausblumen wachsen gut bei Raumtemperatur, in der Zeit intensiven Wachstums - 20 - 25 ° C. Die Mindesttemperatur im Winter beträgt nicht weniger als 15 ° C, obwohl sie für kurze Zeit einen Rückgang auf 10 ° C tolerieren können. Pflanzen aus tropischen Breiten kommen, brauchen sie nicht in der Winterruhe, obwohl es willkommen ist. Die Pflanze mag keine plötzlichen Temperaturschwankungen und hohe Sommerhitze (über 26 ° C).

Beleuchtung Grüne Blattsorten eignen sich für schlecht beleuchtete Räume und können sich bei direkter Sonneneinstrahlung verbrennen. Verschiedene Sorten, vor allem rote, brauchen zu Hause mehr Sonnenlicht als grüne. Wenn das Aglaonema kein Sonnenlicht hat, verwenden Sie künstliches Licht mit Leuchtstofflampen.

Aglaonema - wie man sich interessiert. Die Pflanze verträgt keine niedrigen Temperaturen - verdreht die Blattspitzen, mag keine kalten Zugluft. In den Wintermonaten erhalten Pflanzen an der Basis oft eine gewisse Menge gelber Blätter. Hohe Sorten benötigen möglicherweise Unterstützung für das Wachstum. In der warmen Jahreszeit können die Pflanzen regelmäßig unter der Dusche schwimmen. Mit der Zeit ist es notwendig, alte, vergilbte Blätter zu kneifen.

Boden für Aglaonema. Gut durchlässiger, lockerer, feuchtigkeitsdurchlässiger Boden aus Blatthumus, grobem Sand, Torf, Heideland.

Top Dressing. Blumen in Töpfen haben eine begrenzte Futterfläche und müssen regelmäßig gefüttert werden. Im Sommer tragen wir alle 2 Wochen Aglaonem-Blumendünger mit einem Minimum an Kalk auf. Im Winter füttert die Pflanze nicht.

Zweck Eine schöne immergrüne Zierpflanze, eine eher unprätentiöse Blume zur Pflege zu Hause, entwickelt sich gut in einem hellen, warmen und feucht geschlossenen Blumengarten am Fenster.

Aglaonema Blütezeit. In der Raumkultur ist normalerweise ein blühendes Aglaonema selten, die Blütezeit ist Februar - November. Das Einsetzen der Blüte bei Zimmerpflanzen dieser Art weist auf eine gute Pflege und Pflanzengesundheit hin.

Luftfeuchtigkeit Er mag regelmäßig belüftete Räume, jedoch ohne kalte Zugluft. Es bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit und regelmäßiges Besprühen mit weichem Wasser, trockene Luft wird jedoch nur kurz übertragen. Der Topf kann in eine Schale mit nassen Steinen gestellt werden.

Bewässerung Reichliches Gießen in der warmen Jahreszeit schätzt besonders die jungen Topfpflanzen. Im Winter wird die Bewässerungshäufigkeit verringert, aber die Erdklumpen dürfen nicht austrocknen. Leidet unter übermäßigem Gießen und stehendem Wasser im Topf. Entfernen Sie nach dem Gießen einige Minuten lang überschüssiges Wasser aus der Pfanne. Gießen Sie nur warmes, weiches Wasser, deren Häufigkeit von der Temperatur und dem Lichtgrad abhängt.

Transplantat-Aglaonem. Im Frühling der Notwendigkeit umgepflanzt - etwa alle drei Jahre, da die Pflanze eher langsam wächst. Verwenden Sie keinen zu großen Topf - Aglaonema wächst besser, wenn sein Wurzelsystem eingeschränkt ist. Versuchen Sie, das Wurzelsystem nicht noch einmal zu stören und verwenden Sie die Umladung zusammen mit einem Erdballen.

Wie man Aglaonem vermehrt. Während des gesamten Lebens produziert die Pflanze Seitentriebe und Basalsprosse, die zur vegetativen Vermehrung im Frühjahr oder Sommer verwendet werden. Die Aglaonemtransplantation sollte in einer speziellen, erhitzten Schale aus Vermiculit erfolgen. Oft wurzeln die Stecklinge sogar in einem einfachen Glas Wasser. Viele Arten von Aglaonemen vermehren sich durch Samen und Luftschichten. Samen keimen in 25-30 Tagen. Zur Vermehrung werden nur frisch geerntete Samen verwendet.

Schädlinge und Krankheiten des Aglaonems. Shchitovki, Mehlwanze, Spinnmilbe und Blattläuse mit unangemessenem Inhalt. Graufäule durch zu kalten Inhalt. Die Pflanze verträgt keinen Tabakrauch - es kommt zu einer Gelbfärbung der Blätter. Außerdem färben sich die Blätter des Aglaonems bei falscher Bewässerung und schlechten Lichtverhältnissen gelb. Blattfleck. Die Laubkräuselungen und die Ränder der Blattplatten werden braun, wenn die Pflanze Zugluft ausgesetzt ist oder in einem zu kalten Raum aufbewahrt wird. Aglaonema wird bröckelig und länglich, und die Blätter verlieren ihre hellen Schatten, wenn nicht genügend Licht vorhanden ist.

Hinweis Wachsen Sie diese Pflanze nicht in Häusern, in denen Kinder und Tiere leben, da der Saft und die Beeren giftig sind. Nach 3-4 Jahren beginnt die Pflanze, die unteren Blätter zu verlieren und wird unordentlich. Ersetzen Sie sie durch einen jungen Strauch, indem Sie die Spitze schneiden und verwurzeln. Aglaonema wächst am besten in einem tropischen "Blumenfenster" bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Diese dekorativen Laubsträucher können die Raumluft von einer Vielzahl schädlicher Verunreinigungen reinigen - beispielsweise von Formaldehyd und Benzol.

Hydroponik. Aglaonema wird effektiv hydroponisch angebaut.

Zusammenfassung - 7 Erfolgsgeheimnisse:

  1. Wachstumstemperatur: Optimale Temperatur im Bereich von 20 bis 25 ° C während des ganzen Jahres.
  2. Beleuchtung: Abhängig von der jeweiligen Sorte können Aglaoneme mit grünen Blättern im Halbschatten mit roter Farbe angebaut werden - nur bei guter Beleuchtung.
  3. Bewässerung und Luftfeuchtigkeit: Regelmäßige und reichliche Bewässerung und hohe Luftfeuchtigkeit bei guter Durchblutung.
  4. Pflege: Stützen Sie hochgradige, verkümmerte Blätter.
  5. Boden: nahrhaft, mit guter Drainage.
  6. Top Dressing: Während der gesamten Vegetationsperiode - 2 mal im Monat.
  7. Fortpflanzung: Stecklinge, Basalsprosse, Luftschichten oder Samen.

Das könnte Sie auch interessieren:

http://zelenypodokonnik.ru/aroidnye/11-aglaonema

Aglaonema Blumenpflege zu Hause und Vermehrung durch Stecklinge

Aglaonema ist eine Gattung aus der Familie der Aroiden. Es umfasst etwa fünfzig Arten. Seine Heimat ist der tropische Gürtel der östlichen Hemisphäre, wird aber auch von unseren Züchtern während der Pflege zu Hause angebaut.

Das Aglaneom ist eine grasartige Blume mit einem kleinen, massiven Stiel. Die Blätter sind oval oder lanzettlich, die Farbe ist bei verschiedenen Arten unterschiedlich. Die Blätter sind oft mit schönen Flecken oder Streifen bedeckt. Hellgrüner Blütenstand bildet einen Kolben, der seine Unterschiede bei verschiedenen Arten aufweist. Nach dem Reifen bildet sich eine Beere.

Der Inhalt

Arten und Sorten

Aglaonema ist austauschbar - der Stiel kann unterschiedlich lang sein - von zwanzig Zentimetern bis eineinhalb Metern. Die Blätter sind sehr groß. Blüten schwach grüne Farbe, bildet rote Früchte, die die Pflanze nur schöner machen.

Aglaonema bescheiden - eine niedrige Sicht erreicht eine Höhe von nicht mehr als 30 cm, Blattspreite länglich, abgerundet, spitze Kante. Blätter sind monophon, wachsen sehr langsam. Die Beeren sind rot. Gut für drinnen wachsen.

Aglaonema ist glänzend - wird bis zu einem Meter groß und die Blätter werden fast einen halben Meter lang. Die Blütenstände bilden Gruppen und an ihrer Stelle erscheinen dann weiße Beeren.

Aglaonema Maria ist eine Sorte, die Temperaturen aushält, die unter denen ihrer Verwandten liegen, und auch Schatten verträgt. Die Blätter sind klein. Wächst im Vergleich zu anderen Sorten langsam.

Aglaonema Crete - ändert seine Farbe mit dem Altern. Jung ist, hat eine rote Blattfarbe, die sich schließlich mit grünlichen Flecken füllt. Rot in der Mitte des Blattes durchbohrt ändert nicht die Farbe und bleibt so für immer.

Aglaonema Silver Bay - diese Sorte wurde erst vor einigen Jahrzehnten gezüchtet. Es hat große, eiförmige Blätter, die grau gefärbt sind und eine Größe von 40 cm erreichen.

Aglaonema Strips - die Färbung der Blätter dieser Sorte ähnelt Federn, zeichnet sich aber durch Brillanz aus.

Aglaonema Fers Diamond ist eine kleine Sorte, die gut gedeiht. Junge Blätter von Weiß, bedeckt mit grünen Punkten, die im Laufe der Zeit wachsen.

Aglaonema Pattaya Beauty - ist ein hybrides Aglaonema, das am häufigsten vorkommt. Es hat dünne Stängel, die wenig Strauch. Mit zunehmendem Alter verliert es Blätter und wird wie eine Palme. Mit zunehmendem Alter ändern die Blätter ihren Farbton und verfärben sich allmählich.

Aglaonema häusliche Pflege

In der Natur lebt Aglaonema im Halbschatten, daher sollte es auch in einem Raum an einem leicht schattigen Ort aufgestellt werden. Zu helles Licht wird die Pflanze verbrennen. Die bunten Aglaoneme bevorzugen eine stärkere Beleuchtung, sind aber auch diffus, weil die brennende Sonne ihnen ebenfalls schadet.

Die beste Temperatur im Sommer ist 20-25 ° C, und im Winter sollte man das Thermometer nicht unter 17 ° C fallen lassen. Noch immer schädlich für Aglaonem sind Zugluft und starke Temperaturabfälle.

Diese Blume benötigt gute Feuchtigkeit. Vor allem braucht er Feuchtigkeit in der Zeit der Erhöhung der grünen Masse (Frühling-Sommer). Das Gießen sollte sofort nach dem Trocknen des Bodens erfolgen. Im Winter ist dieser Vorgang etwas seltener und wartet ein paar Tage, nachdem der Boden getrocknet ist. Übermäßiges Wasser und sein Mangel sind ebenfalls destruktiv.

Die Pflanze braucht hohe Luftfeuchtigkeit. Es muss gesprüht werden, sonst verlieren die Blätter ihre dekorativen Eigenschaften und können zu fallen beginnen. Sie können den Behälter mit Aglaonema auch mit rohen Steinen auf die Palette stellen.

Für Aglaonema sind Dünger erforderlich, die alle 15 Tage abwechselnd ausgebracht werden - das erste Mal organisch, das zweite Mineral. Die Dosierung der Fütterung ist die gleiche wie in der Anleitung.

Junge Pflanzen müssen jedes Jahr im Frühjahr umgepflanzt werden.

Sie können den Boden für Aglaonema kaufen, oder Sie können ihn selbst herstellen, indem Sie zwei Lappen Laubland mit Sand und Torf mischen, jeweils einen Lappen, und Sie können auch zerkleinerte Holzkohle hinzufügen. Drainage sollte auch erforderlich sein.

Aglaonema-Stecklinge

Wenn das Aglaonema das Rosettenstadium beendet und der Stamm sichtbar wird, kann die Vermehrung durch Pfropfen fortgesetzt werden. Der Stiel sollte abgeschnitten und einen Tag lang trocknen gelassen werden, und die Stellen der Schnitte sollten mit Kohle behandelt werden.

Wenn es eine solche Gelegenheit gibt, wird der Stiel in Stücke geteilt, so dass jeder von ihnen Blätter hat.

Der Stiel wird in mit Sand vermischten Torf gepflanzt. Die Pflanztiefe beträgt 5 cm und die zum Wurzeln erforderliche Temperatur liegt nahe bei 25 ° C. Wenn Sie für eine Pflanze eine niedrigere Heizung einrichten können, können Sie zu jeder Jahreszeit eine Blume vermehren. Wenn nicht, ist es besser, auf den Sommer zu warten. Wenn das Aglaonema Wurzeln schlägt, kann es in einen separaten Topf mit Erde für adulte Blüten gepflanzt werden.

Wachsendes Aglaonema aus Samen

Wenn Sie Glück haben und eine Selbstbestäubung von Aglaonemablüten auftritt, können Sie nach dem Reifen der Beeren versuchen, sie in der Samenform zu vermehren. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall die Sorteneigenschaften verloren gehen.

Unmittelbar nach der Reifung werden die Samen aus den Beeren gewonnen, gewaschen und in Behälter mit einer Mischung aus Torf und Sand im Verhältnis eins zu eins gegeben. Es lohnt sich nicht, die Samen für die Zukunft aufzubewahren, da sie sich schnell verschlechtern und ihre Keimfähigkeit verlieren.

Das gesäte Material sollte warm gehalten und ständig gewässert werden. Aglaonema sprießt ziemlich schnell. Mit dem Aufkommen der Blätter tauchen die Pflanzen in getrennte Behälter ein, und wenn sie noch größer werden, können Sie sie in einen permanenten Topf umpflanzen. Pflanzen werden sich aber erst in wenigen Jahren voll entwickeln.

Auch während der Transplantation kann das Aglaonem durch Teilen des Rhizoms vermehrt werden, was nicht viel Geschick und Anstrengung erfordert.

http://chvetochki.ru/aglaonema/

Aglaonema-Pflanze: Ein Überblick über Arten und Anbaumerkmale

Diese helle und sehr unprätentiöse Blütenpflanze fand große Beliebtheit bei Fans der Indoor-Blumenzucht. Aufgrund der Vielfalt seiner Formen und der spektakulären Farben der Blätter ist es in der Lage, jedes Interieur zu dekorieren.

allgemeine Informationen

Aglaonema gehört zur Familie der Aroiden. Die Gattung Aglaonema hat etwa fünfzig Arten, die immergrüne Sträucher, Sträucher und Grasformen kombinieren.

Es kommt in Indien und China vor, wächst in Kambodscha und Laos, kommt in Thailand, Vietnam und Malaysia vor und bevorzugt die Tropen und Laubwälder, feuchte Ebenen, Küsten und Moore.

Der Autor des Pflanzennamens ist der österreichische Botaniker G. Shott. Für seine Bildung verwendete er die griechischen "Aglos" und "Nema", die wörtlich "heller Faden" übersetzt und die Merkmale des Aussehens der Pflanze genau wiedergaben. Liebevolle Aglasha ist unter Blumenzüchtern üblich.

Beschreibung

Aglaonema ist eine dekorative Laubpflanze mit einer aufrechten, oft von der Basis abzweigenden. Seine Höhe variiert je nach Art und variiert von einem halben Meter bis zu einem Meter.

Blätter gestielt, groß, dicht, länglich oder breit gerundet, gekennzeichnet durch verschiedene Farben:

  • grün, mit silbrigen Flecken oder Streifen;
  • bunt: Rot-, Gelb-, Rosatöne oder Kombinationen davon.

Die Aglaonema-Blüte ist lang (drei Sommermonate), aber vom dekorativen Standpunkt aus nicht sehr bemerkenswert. Die Pflanze bildet mehrere Blütenstandknospen, die sich in den Achsen der oberen Blätter befinden. Jeder Blütenstand ist in einen grünlichen Schleier gehüllt. Viele Blumenzüchter, die versuchen, die dekorativen Blätter zu verbessern, entfernen den Blütenstand. Wenn Sie es verlassen, werden nach dem Selfing die Früchte gebunden, die Beeren sind. Die Früchte reifen in sechs Monaten. Ihr Fruchtfleisch enthält nur einen Samen.

Dekorative Arten

Die Pflanze ist ideal für den Innenanbau: winterhart, unprätentiös und sehr beeindruckend. Dies war das Motiv für die Entwicklung neuer Sorten. Heute gibt es etwa 500 Hybriden, die sich in Blattfarbe, Blütenstand, Form und Größe des Triebs unterscheiden.

Die bunte Farbe der Blätter mit der Dominanz von Rottönen ist ein Kriterium für die Auswahl der Roten Gruppe. Es kombiniert Hybriden aus der Zucht.

Aglaoneme der roten Gruppe

AnYaManee

Es zeichnet sich durch ein herzförmiges Blatt mit einer komplexen Farbe aus, einschließlich Grüntönen (entlang der Mittelader und entlang der Blattränder), rotem oder rosa Hintergrund mit grünem Fleck. Bei jungen Exemplaren sind die Blätter heller und dünner, bei Erwachsenen heller und farbreicher. Die Sorte ist sehr beliebt.

Siam Aurora

Sehr schön und ähnlich der vorherigen Klasse. Ihre jungen Blätter sind in Rottönen gehalten. Während des Wachstums färbt sich der mittlere Teil des Blattes grün. Die Längsader und die Ränder werden purpurrot und rot. Die Blätter sind an den verkürzten, kaum wahrnehmbaren Trieben, rosa Blattstielen, befestigt. Dies erhöht die Dekorierbarkeit des Busches.

Srednerosly Sorte mit vertikalen Trieben, oft zu Hause angebaut. Trotz der Vielfalt der Laubtöne (rot, pink, grün) gehört es auch zur Gruppe der roten Aglaon. Der Grund dafür ist die reine rote Farbe der noch jungen Blätter, die mit leichten Blattstielen am Stiel befestigt sind.

Ein charakteristisches Merkmal der Blätter von Kreta ist die zentrale Senke, die die Dekorativität des Blattes erhöht. Kreta ist photophil und bei Lichtmangel verliert das Laub an Helligkeit und Glanz.

Die Sorten der roten Gruppe sind bei den Blumenzüchtern sehr gefragt, aber Arten mit weißer und silber-grüner Blattfarbe sind nicht weniger gefragt.

Super weiss

Exotische Sorte, die sich durch eine besondere Laubfarbe auszeichnet. Sie ist praktisch weiß. Grüne Farbe ist nur in Form von Sputtern vorhanden, einem sehr dünnen Streifen entlang der Kante des Blattes und an der Basis des Stiels. Die Pflanze ist kompakt und benötigt keine gute Beleuchtung, um die Helligkeit der Blätter zu erhalten.

Silberne Königin

Sehr beliebt für eine lange Zeit kultivierte Sorte, gekennzeichnet durch die Höhe der Triebe (bis zu 80 cm) und große grüne Blätter mit silbernem Marmormuster.

Silberner König

Was für eine Königin ohne König?

Es ist niedrig und zeichnet sich durch schöne hell silbergraue Blätter aus und wird daher der König des Silbers genannt. Spotted nicht nur Casting, sondern ihre Stiele. Wie die Silberkönigin, unprätentiös.

Treyba

Niedrig wachsender Strauch mit länglichen und ziemlich schmalen Blättern, die ein silbriges Muster haben. Unterschiede in der Einfachheit der Pflege.

Sehr beliebte und weit verbreitete Sorte. Es ist ein üppiger Busch von einem halben Meter Höhe mit einer ellipsenförmigen Form aus grünen Blättern, die mit einem silbernen Fleck bedeckt sind. Pflanzen dieser Sorte sind so schattentolerant, dass sie bei vollständiger künstlicher Beleuchtung wachsen können.

Aglaonema lockig

Sehr hohe (bis zu 1,2 m) Pflanze mit aufrechtem Trieb und großen (30 cm langen und 16 cm breiten) lederartigen dunkelgrünen Blättern mit silberweißen Flecken. Sie haben eine halbrunde Form und werden mit Hilfe langer Blattstiele am Trieb befestigt. Besonders schön ist die Sorte in der Fruchtzeit. Es ist mit leuchtend roten Früchten dekoriert.

Aglaonema gemalt

Es hat eine gut verzweigte, vor allem im unteren Teil stark belaubte Flucht. Die Blätter sind länglich, sehr auffällig: auf einem lila oder silbergrünen Hintergrund - formlose Flecken von hellen Tönen.

Strauchform mit einer Höhe von einem halben Meter bis zu einem Meter. Seine aufrechten Stiele zieren die lanzettlichen Blätter, die in verschiedenen Grüntönen mit unterschiedlichen Mustern bemalt sind. Die Frucht ist eine gelbe Beere.

Aglaonema bescheiden

Sie ist mittelgroß (bis zu 50 cm) und trägt große (20 cm) Blätter von glatter dunkelgrüner Farbe mit einer glatten, glänzenden Oberfläche. Unter den verschiedenen Formen sieht es bescheiden aus, hat aber auch bunte Unterarten. Alle Pflanzen dieser Sorte lieben schattige Plätze.

Erwachsen werden

Lichtpräferenzen

Die Einstellung zum Licht verschiedener Alaonem-Arten ist unterschiedlich und hängt von der Farbe und Textur ihrer Blätter ab:

  • Inhaber von silbrig-grünem dichtem Laub bevorzugen helles Licht.
  • Piedolistniki - hell, aber verstreut. Pflanzen mit grünem Laub bevorzugen Halbschatten.

Luft: Zusammensetzung, Luftfeuchtigkeit und Temperatur

Aglaoneme reagieren sehr empfindlich auf die Luft um sie herum. Es sollte sein:

  • frisch, ohne das geringste Anzeichen einer Stagnation (Zugluft ist nicht akzeptabel);
  • enthalten Sie keinen Staub, Tabakrauch und andere Haushaltsverunreinigungen;
  • haben eine hohe Luftfeuchtigkeit (von 50 bis 60%), während es wünschenswert ist, die Blätter mit warmem Wasser zu spülen;
  • Die Pflanze reagiert negativ auf plötzliche Temperaturänderungen. Optimale Reichweite von 15 bis 24 Grad.

Aglaonema drückt ihre Unzufriedenheit mit der Raumluft aus, indem sie die Blattspitzen schwärzt (austrocknet).

Blattpflege

Mindestens einmal pro Woche werden die Blätter mit einem weichen Tuch oder Schwamm und Wasser abgewischt.

Es ist höchst unerwünscht, verschiedene Aerosole, Sprays und andere Medikamente zu verwenden, die den Blättern Glanz verleihen - diese Pflanze verträgt sie nicht.

Bewässerungsfunktionen

Aglaonema mag Feuchtigkeit, deshalb braucht sie besonders im Frühling und Sommer eine großzügige Bodenbefeuchtung. Die regelmäßige Bewässerung wird durch den Zustand des Bodens bestimmt, der bis zu einer Tiefe von 5 cm untersucht wird.

Das Gießen wird nur bei einsetzender Kälte reduziert. Im Winter erfolgt die Befeuchtung nur, wenn das gesamte Koma ausgetrocknet ist.

Zum Befeuchten weiches Wasser verwenden. Im Winter sollte es etwas warm sein.

Top Dressing

Die Pflanze reagiert gut auf die Fütterung, die das ganze Jahr über durchgeführt wird:

  • im Frühling und Sommer - einmal in 2 Wochen
  • im Winter - 1 Mal in 2 Monaten.

Es ist besser, als Düngemittel Flüssigkeiten zu verwenden, die zur Fütterung von Blattformen bestimmt sind und einen hohen Stickstoffgehalt aufweisen. Ihre Einführung kann mit Gießpflanzen kombiniert werden.

Die Verwendung von kalkhaltigen Düngemitteln sollte vermieden werden.

Bodenauswahl

Aglaonema liebt atmungsaktive, durchlässige Böden aus Laub und Torf im Verhältnis 3/2 Teile. Fügen Sie einen Teil der Mischung aus Humus und Sand der Mischung hinzu:

In zu dichtem und schlecht trocknendem Boden verfaulen die Wurzeln. Dies äußert sich in gelblichen, trägen Blättern.

Transplant

Junge Formen werden jährlich im Frühjahr verpflanzt. Erwachsene - einmal alle 3-4 Jahre.

Aglaoneme haben ein kleines, faseriges Wurzelsystem, das sich in den Oberflächenschichten des Bodens befindet. Die Wurzeln sind auf engstem Raum besser entwickelt, bevorzugen Sie daher einen Topf mit durchschnittlichem Durchmesser und einem Volumenfach für die Drainage.

  1. Gießen Sie die Drainage in den ausgewählten Behälter: kleinen Tuffstein, Kieselstein, Blähton.
  2. Füllen Sie den Topf zur Hälfte mit einer Erdmischung.
  3. Stellen Sie die Pflanze in die Mitte des Topfes und richten Sie die Wurzeln sanft aus.
  4. Fülle den Boden. Wir vertiefen nur erwachsene Formen.
  5. Wir gießen.

Das aus dem Laden gekaufte Aglaonem sollte nicht gestört werden. Ihr Transplantationsplan lässt sich 2-3 Wochen nach dem Kauf leicht an neue Gegebenheiten anpassen.

Zucht

Vegetativ

Die gebräuchlichste und einfachste Fortpflanzungsmethode von Aglaonema ist die Teilung des Busches. Es ist bequem, es mit Transplantationspflanzen zu kombinieren.

Samenvermehrung

Mehr Zeit und Mühe. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, werden die Samen vor der Aussaat in einer Lösung von Wachstumsstimulans aufbewahrt. Die Aussaat erfolgt in einer Mischung aus Torf und Sand, gewässert, der Behälter wird mit einem luftdichten Material abgedeckt und an einen hellen und warmen Ort gestellt.

Aufgetauchte Triebe gewöhnen sich allmählich an die Raumluft. Wenn das dritte Blatt erscheint, fallen die Ernten in separate Tanks. Um eine ausgewachsene, gut entwickelte Pflanze zu erhalten, werden 2-3 Jahre benötigt.

Aglaonema ist winterhart und wird selten krank. Unsachgemäße Pflege und Verletzung der Haftbedingungen beeinträchtigen jedoch das Erscheinungsbild: Die Blätter werden in Farbe und Form untypisch.

http://whatflower.ru/houseplants/aglaonema/

Aglaonema Kreta Pflege zu Hause

Beschreibung

Aglaonema (Aglaonema) ist ein mehrjähriges, krautiges, immergrünes Mitglied der Aronica-Pflanzenfamilie, eine giftige buschige Pflanze mit geraden, fleischigen Stielen. Die Blätter bei Aglaonema längliche lanzettliche Form, dicht anfühlt. Je nach Sorte gibt es unterschiedliche Farbvarianten: von einem einzelnen Grün bis zu verschiedensten Farbkombinationen. Die kleinen hellgelben Blüten haben keinen besonderen dekorativen Wert und werden mit einem Spachtel als Cob bezeichnet.

Unter natürlichen Bedingungen wächst Aglaonema in den feuchten Tropenwäldern Indiens, Thailands und anderer Länder. Am häufigsten in Küstengebieten gefunden. In der Botanik ist bekannt, dass es mehr als 20 natürliche Arten dieser tropischen Pflanze gibt.

Blumenzüchter lieben Aglaonema wegen seiner relativen Einfachheit. Wenn einfache Wachstumsbedingungen eingehalten werden, schlägt die Pflanze leicht Wurzeln in der Wohnung, und manchmal blüht und bildet sie sogar häufiger Früchte als die in der Natur wachsenden Exemplare.

Aglaonema schafft einen diskreten Stil im Innenraum.

Aglaonema erfordert zu jeder Jahreszeit unterschiedliche Haftbedingungen. Es ist wichtig zu bedenken, dass Pflanzen mit hellen Blättern bei direkter Sonneneinstrahlung kontraindiziert sind. Wenn sie auf ein Aglaonema fallen, "brennen" die Blätter aus, werden blass und verlieren ihre Attraktivität. Buntes Aglaonema wächst daher am besten im Halbschatten.

Tabelle: optimale Bedingungen für die häusliche Pflege von Aglaonema in Abhängigkeit von der Jahreszeit

  • Helles diffuses Licht für bunte Sorten, künstliches Licht wird benötigt;
  • mäßiges Licht oder Halbschatten für monophone Aglaonem.

Beliebte Arten und Sorten

Für die Kultivierung unter Raumbedingungen werden etwa ein Dutzend Sorten von Aglaonema verwendet. Sie unterscheiden sich nicht nur im Aussehen, sondern auch in einigen Merkmalen des Anbaus. Aglaonema round zum Beispiel ist sehr anspruchsvoll, und Traib-Aglaonema gilt als die unprätentiöseste Sorte.

Tabelle: Aglaonema bescheiden und andere gebräuchliche Sorten

Fotogalerie: Maria, Treyba, Kreta und andere Sorten mit einer Vielzahl von Farben und Blattformen

Aglaonema gerundet Aglaonema Maria Aglaonema Kreta Aglaonema bescheiden Aglaonema Treiba Aglaonema gerippt Aglaonema wechselbar Aglaonema brillant Aglaonema Silver Quinn unterscheidet sich von der Silver King-Sorte in etwas größerem Format

Wie zu verpflanzen

Aglaonema wächst sehr langsam, so dass sie keine häufigen Transplantationen benötigt. Reife Pflanzen werden alle drei bis vier Jahre transplantiert, und junge Menschen benötigen nur eine Transplantation pro Jahr. Die optimale Transplantationszeit liegt im Spätwinter und im zeitigen Frühjahr. Sobald die Temperatur im Raum mit Aglaonem 20 ° C überschreitet, kann eine Transplantation durchgeführt werden.

Wählen Sie zum Anpflanzen einen kleinen, hohen, breiten Topf. Die Übertragung auf die Töpfe mit größerem Volumen erfolgt nur, wenn die Wurzeln zu stark über dem Erdraum verwoben sind. In diesem neuen Topf sollte der Durchmesser nur ein paar Zentimeter breiter und etwas höher sein als im vorherigen, sonst verlangsamt sich das Wachstum der Pflanze.

Das Fassungsvermögen von ¼ Teil ist mit einer Drainage aus Kieselsteinen, Blähton, Holzkohle oder Ziegelsteinen gefüllt. Ein Loch wird in den Boden des Topfes gemacht.

Der Pflanzprimer kann in einem Blumenladen gekauft oder selbst hergestellt werden. Aus den handelsüblichen Bodenmischungen eignen sich Böden für den Anbau von Veilchen und Orchideen sowie Zimmerpflanzen mit dekorativen Blättern für Aglaonem. Wenn der Boden unabhängig vorbereitet wird, wird ein gleiches Verhältnis von Sand, Erde und Torf als ideal angesehen. Der Boden sollte locker und leicht sein.

Vor Gebrauch sollte der Boden mit kochendem Wasser abgewaschen oder zur Sterilisation in einen beheizten Ofen gestellt werden. Buchstäblich 5–10 Minuten im Ofen helfen, Bakterien und Schädlinge im Boden loszuwerden.

Richtige Aglaonemtransplantation:

  1. Die umgepflanzte Pflanze wird zusammen mit einem erdigen Klumpen vorsichtig aus dem Topf genommen.
  2. Untersuchen Sie das Wurzelsystem, schneiden Sie beschädigte Fäulnis ab und formen Sie Wurzeln.
  3. Eine kleine Schicht Erde wird in den Topf auf dem Drainagefüller gegossen, die Pflanze wird darauf gelegt, die Wurzeln werden ausgebreitet. Füllen Sie den Boden nach und nach ein bis zwei Zentimeter bis zum oberen Rand des Topfes.
  4. Der Boden ist leicht gestampft und reichlich bewässert.
  5. Die transplantierte Pflanze wird für einen Zeitraum von zehn Tagen an einem warmen Ort mit einer Temperatur von mindestens 23 ° C aufgestellt.
  6. Danach kann das Aglaonema wie gewohnt an einen festen Platz gebracht und gepflegt werden.

Aglaonema - eine der anspruchslosesten Pflanzen. Es wird das Auge mit seinem gesunden Erscheinungsbild unter den Bedingungen der Inhaftierung, Bewässerung und Fütterung erfreuen.

Gießen und düngen

Aglaonema ist eine Pflanze, die keine Dürre verträgt. Daher benötigt sie in der aktiven Wachstumsphase eine regelmäßige, aber moderate Bewässerung. Übermäßige Feuchtigkeit kann jedoch zum Zerfall des Wurzelsystems führen. Daher müssen im Topf Drainagelöcher sein, die nicht zulassen, dass Wasser stagniert. Während der Vegetationsperiode sollte Aglaonema reichlich gewässert werden, aber das überschüssige Wasser aus der Pfanne muss abgelassen werden, und während der Ruhephase ist nur eine Bewässerung pro Woche ausreichend.

Verwenden Sie weiches destilliertes Wasser bei Raumtemperatur.

Aglaonemu sollte nicht mit Mikroelementen überfüttert werden. Im Winter wird die Pflanze nicht gefüttert, und während des aktiven Wachstums werden spezielle mineralische und organische Zusätze für Zierpflanzen (Agricola, Lignohumate, Effecton, Fantasy und andere) verwendet. Sie eignen sich hervorragend für jede Entwicklungsphase. Verdünnen Sie sie gemäß den Anweisungen des Arzneimittels. Die Befruchtung erfolgt alle zwei Wochen und bei einsetzender Abkühlung einmal im Monat. Winterfütterung ist nicht erforderlich.

Blüte

Aglaonema blüht sehr oft unter Raumbedingungen. Es ist nicht schwierig, es zum Erblühen zu bringen: Regelmäßiges Sprühen und Gießen, ein kleiner breiter Topf und das Fehlen starker Temperaturschwankungen führen zwangsläufig zu einem positiven Ergebnis. Wenn die Blume geblüht hat, wird die Blume entfernt. Wenn Sie es verlassen, kann Selbstbestäubung auftreten und Früchte mit Samen werden an der Stelle der Blume erscheinen.

Viele Züchter ziehen es vor, die Eierstöcke der Blüten zu entfernen, da das Blühen und Reifen der Samen das Aglaonema vermindert, was dazu führt, dass die Blätter kleiner werden.

Ruhezeit

Im Winter geht das Aglaonema in den „Schlafmodus“ über, das aktive Wachstum verlangsamt sich. Bewässerung wird reduziert, seltenes Besprühen der Blätter mit warmem Wasser wird durchgeführt, sie werden nicht gefüttert. Wenn die Raumtemperatur jedoch nicht unter 20 ° C sinkt, tritt möglicherweise keine Ruhezeit auf. Es ist zu beachten, dass Aglaonem nicht in Räumen aufbewahrt werden kann, in denen sich die Luft nicht über 18 ° C erwärmt. Dies kann zum Tod der Pflanze führen.

Problemlösung: Was tun mit Tröpfchen, braunen Flecken und Rost auf den Blättern?

Wenn die richtige Pflege nicht beachtet wird, verliert Aglaonema ziemlich schnell seine Dekorativität und Attraktivität. Am häufigsten zeigen sich Pflegefehler im Erscheinungsbild der Blätter.

Tabelle: Welche Zeichen weisen auf Pflegefehler hin und wie können diese behoben werden?

  • Übermäßige Feuchtigkeit;
  • falsche Wahl des Düngers.
  • Überarbeitung des Bewässerungssystems;
  • Dünger wechseln.
  • Unzureichende Bewässerung;
  • Inhaltstemperatur zu hoch.
  • Wasser reichlich;
  • Bewegen Sie sich an einen kühleren Ort.
  • Nährstoffmangel im Boden;
  • Es war eine Zeit des Friedens.
  • Füttern Sie nach dem Schema, abhängig von der Jahreszeit;
  • Versorgen Sie die Pflanze während der Ruhezeit mit den erforderlichen Bedingungen: Verringern Sie die Temperatur, verringern Sie die Bewässerung.

Bei der Behandlung von Aglaonemen ist darauf zu achten, dass diese nicht von Krankheiten und Schädlingen befallen werden. Am häufigsten ist die Blüte von einer Mehlwanze und einer roten Spinnmilbe befallen. Es wird nützlich sein, nicht nur Wege zu ihrer Bekämpfung, sondern auch vorbeugende Maßnahmen zu untersuchen. Schließlich ist jedes Problem leichter zu verhindern als zu beheben.

Tabelle: Rost und andere Krankheiten des Aglaonems sowie Möglichkeiten der Schädlingsbekämpfung

Zucht

Aglaonema kann sich auf drei Arten vermehren: Stecklinge, Teilung von Rhizomen und Samen. Lassen Sie uns jeden einzelnen genauer betrachten.

Stecklinge

Reproduktionsanleitung Aglaonemaschnitte:

    Der Stamm einer alten Pflanze wird in Stecklinge mit mehreren „Wachstumspunkten“ geschnitten. Oder schneiden Sie einen apikalen Stiel mit ein paar Blättern.

Ein pflanzfertiger Aglaonem-Stiel sollte mindestens eine Knospe haben.

Stecklingsabschnitte werden mit Aktivkohlepulver bestäubt. 24 Stunden trocknen lassen.

Stecklingsabschnitte müssen mit Aktivkohlepulver bestäubt und 24 Stunden getrocknet werden.

  • Bei feuchtem Torf werden die Stecklinge bis zum Wachstum eingegraben, der Behälter mit Polyethylen oder Glas abgedeckt und an einen warmen Ort gestellt. Die Temperatur sollte hoch sein: von 25 ° C bis 28 ° C.
  • Überwachen Sie die Aufrechterhaltung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit jeden Tag morgens und abends für eine halbe Stunde Luftschnitte. Entfernen Sie dazu die Verpackung und lassen Sie die Pflanze unbedeckt.
  • Die Bewurzelung sollte innerhalb eines Monats erfolgen. Danach werden die Stecklinge wie bei der Transplantation in Töpfen mit Erdmischung abgelegt und auf traditionelle Weise behandelt.

    Bewurzelte Stecklinge werden in kleine Töpfe mit lockerer heller Erde gepflanzt

    Teilender Busch

    Aglaonema wird normalerweise durch Teilen von Rhizomen während der Frühjahrstransplantation vermehrt. Dies ist der schnellste, einfachste und effektivste Weg.

    Führen Sie dazu die folgenden Aktionen aus:

    1. Wählen Sie eine reife buschige Pflanze.
    2. Irdenes Substrat wird stark angefeuchtet, Aglaonem wird aus dem Topf entfernt.
    3. Wurzeln gründlich gewaschen. Mit Hilfe eines Messers die Rhizome teilen.

    Zur Teilung wählen Sie eine buschige Pflanze.

  • Wurzelscheiben mit Aktivkohle bestreut.
  • Die Blumen werden in getrennten Töpfen gepflanzt und sorgfältig gewässert.
  • An einen warmen Ort stellen und systematisch besprühen.
  • Die Entstehung neuer Blätter deutet auf eine wirksame Verwurzelung hin. Ab diesem Zeitpunkt wird der Topf auf einen festen Platz gestellt und die Pflege des neuen Aglaonems erfolgt nach dem traditionellen Schema.
  • Samen

    Aglaonem-Samen werden seltener gezüchtet. Erstens können die Samen, die Sie sammeln, nicht steigen. Zweitens verbraucht eine Blume viel Vitalität für die Samenreife und kann an Attraktivität verlieren. Drittens werden die Sortenmerkmale des angebauten Sämlings höchstwahrscheinlich nicht erhalten bleiben. Trotzdem kann sich jeder wie ein Züchter fühlen. Dafür:

    1. Sammle Samen aus gereiften Früchten.
    2. In den vorbereiteten Töpfen mit Erde die Samen leicht vertiefen. Bewässert.
    3. Mit Polyethylen oder Glas abdecken und warm stellen. Das Gewächshaus wird täglich belüftet und öffnet für ca. 10 Minuten.
    4. Besprühen Sie den Boden alle drei Tage. Bewässerung Pflanzen lohnt sich nicht. Dies kann zur Bodenerosion führen.
    5. Unter angenehmen Bedingungen erfolgt die Samenkeimung innerhalb von drei Monaten.
    6. Gewachsene Pflanzen mit zwei oder mehr Blättern werden in einen permanenten Behälter umgepflanzt.

    Blumenzüchter Bewertungen

    Mit Aglaonema seit langem vertraut. Zuerst war Silber mit grünweißen Blättern. Dann wurde sie alt und langweilig, der Stamm begann kahl und holzig zu werden. Als Ergebnis wurde es los, wenn Sie sich bewegen. Aber ohne sie könnte ich lange nicht... Trotzdem eine schöne und unprätentiöse Pflanze. Auf der Ausstellung haben wir Aglaonema mit roten Blättern gekauft - eine Sorte namens Kreta (Crete). Konnte nicht passieren - super schön. Jetzt ist sie ungefähr ein Jahr alt. Sie verträgt unser trockenes Wohnungsklima und die Südseite und fühlt sich gleichzeitig recht wohl. Ich gieße es im Sommer an einem Tag, im Winter - in 3. Ich reibe die ledrigen Blätter und sprühe sie selten auf. Ich empfehle Anfängern und solchen, die keine Zeit haben, sich um Pflanzen zu kümmern.

    Diese süße Blume ist zufällig in meinem Haus aufgetaucht, hat mich aber sofort mit ihrer ungewöhnlichen Färbung beeindruckt. Er war sehr unprätentiös in der Bewässerung, in der Pflege... Immer fröhlich und ausdauernd. Ein paar Monate später schenkte er mir einen Blumenstrauß, ähnlich wie kleine Callas... Aglaonema wächst wie ein Strauch mit ein paar Trieben... Nach sechs Monaten beschloss ich, in einen geräumigeren Topf zu pflanzen und ein paar Kinder zu pflanzen... Also wurde mein Strauch in einen neuen Topf aktualisiert... Sieben Monate, aber aus irgendeinem Grund habe ich keine Blumen darauf gesehen... Und dann habe ich beschlossen, das zu tun, was meiner Meinung nach richtig war - ich habe es wieder in einen kleineren Topf gepflanzt... Und mein Mädchen hat mich nach ein paar Monaten wieder mit ihren Blumen erfreut.

    Ich habe Aglaonema-Arten Silver Queen. Ich lebe seit mehr als 5 Jahren und in dieser Zeit kann ich definitiv sagen, dass die Blume unprätentiös ist! In allen Büchern schreiben sie, dass Aglaonema eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigt, aber es fühlt sich unter den üblichen Bedingungen von Stadtwohnungen mit trockener Luft im Winter gut an.

    Ich habe vor kurzem Aglaonema. Ich wollte diese besondere Blume, da meine Zimmer nach Norden ausgerichtet sind und die Pflanze für das Licht unprätentiös war. Irgendwie bin ich nicht auf ein schönes Exemplar gestoßen. Einmal ging ich in den Laden und sah einen silbernen Aglaonem. Ich mochte sie so sehr und kaufte sie mir. Häuser in einen hohen Topf verpflanzt. Ich muss sagen, es sieht wunderschön aus. Der silberne Farbton der Blätter verleiht der Pflanze ein ungewöhnliches Aussehen. Ich habe einen Monat und in dieser Zeit vier Blätter geöffnet. Gießen, während das Land trocknet. Es ist einen halben Meter vom Fenster entfernt (Nordseite). Ich hoffe es wird mich weiterhin begeistern.

    Aglaonema Silver Bay

    • Zimmerpflanzen
      • FRÜHLING
      • Dekorative Blattpflanzen
        • Aglaonems
        • Codiaeum
        • Dieffenbachia
        • Begonien
        • Dracaena
        • Calathea
        • Farne und Efeu
        • Sansevieria
        • Philodendren
        • Ficus
        • Shefflery
        • Raubtier
        • Verschiedenes Hartholz
      • Blütenpflanzen
        • Azaleen
        • Hortensien
        • Anthurien
        • Begonien
        • Bromelien
        • Kalanchoe
        • Rosen in Töpfen
        • Spathiphyllum
        • Chrysanthemen in Töpfen
        • Veilchen
        • Unterschiedliches Blühen
      • Dracaena
      • Kakteen und Sukkulenten
        • Kakteen
        • Echeveria
        • Haworthia
        • Aloe und Agave
        • Krassuly und Seduma
        • Caudex
        • Andere
      • Orchidee
        • Dendrobien
        • Cumbria und Miltonia
        • Phalaenopsis
        • Cattleya
        • Oncidiums
        • Pafiopedilums
        • Cymbidien
        • Andere Orchidee
        • Wanda
      • Palmen und Yucca
      • Ficus
      • Ampelnnye (suspendierte) Pflanzen
      • Bonsai
      • Dekorative Früchte
        • Zitrusfrüchte
        • Anderes Obst
      • Saftige Zusammensetzungen
      • Orchideen-Kompositionen
      • Großformatige Pflanzen
    • Boden und Dünger
      • Düngemittel
      • Böden
    • Pflanzgefäß Lechuza
      • Tischtöpfe
        • Yula
        • DELTA 10
        • DELTA 20 FENSTERBANK
        • DELTINI
        • MAXI CUBI
        • MINI CUBI
        • MINI-DELTINI
      • TREND COTTAGE Kollektion
        • BALCONERA COTTAGE
        • CUBE COTTAGE
        • CUBICO COTTAGE
        • Nido Hütte
        • TRIO COTTAGE
      • PREMIUM Kollektion
        • CANTO
        • CARARO
        • CLASSICO
        • WÜRFEL
        • Cubico
        • Delta
        • CURSIVO
        • QUADRO LS
        • Rondo
      • TREND COLOR Kollektion
        • BALCONISSIMA FARBE
        • CANTO FARBE
        • CILINDRO FARBE
        • WÜRFEL-FARBE
        • CUBETO
        • RUSTICO FARBE
        • BALCONERA
        • CASCADA
        • KLASSISCHE FARBE
        • Cubico Farbe
        • PURO FARBE
      • (CAPI) Verbundkeramik
        • LUX-Serie
        • NATURE-Serie
      • Substrate LECHUZA
      • Zubehör
    • Blumentöpfe
      • Tischtöpfe
      • Florarien
      • Keramische Blumentöpfe
      • Tontöpfe für Blumen
      • Betontopf (Leichtbeton)
      • Cachepot aus Stein und Polyresin
      • Holztöpfe und Töpfe
      • Blumentöpfe aus Kunststoff
      • Stahl- und Metalltöpfe
      • Exklusive Töpfe und Töpfe
      • Dekor und Einrichtung
      • Blumenregale
      • Nieuwkoop
      • Nobilis Marco
    • Schnitt und Sträuße
    • Offenes Gelände
      • Nadelbäume
      • Rosen
      • Hortensien
    • Hauptseite
    • Nachrichten
    • Katalog
    • Pflanzentransplantation
    • Versand und Bezahlung
    • Aktionen und Rabatte
    • Bewertungen
    • Kontaktieren Sie uns

    Arten und Sorten von Pflanzen

    Die Gattung Aglaonem umfasst mehr als 50 Arten und mehrere hundert Sorten von Hybridsorten.

    In diesem Artikel werden die beliebtesten Arten von Aglaonemen wie z. B. Bescheidenheit, grünes Licht und andere betrachtet.

    Veränderbar oder veränderbar

    Aglaonema ist von den Philippinen aus veränderbar (oder veränderbar). Stängel aufrecht, Blütenstände bestehen aus 3-6 Blüten, die Blätter sind grün, an langen Blattstielen.

    Silberne Königin

    Aglaonema Silver Queen

    Aglaonema "Silver Queen" (Silberkönigin) - eine der häufigsten Sorten. Die obersten Blattteller sind fast ganzflächig hellgrün gestrichen, nur an den Rändern befinden sich grüne Flecken. In Regionen mit warmem Klima kann diese Sorte im Freien angebaut werden. Dies ist eine der anspruchslosesten Sorten - auch in der Wohnung blüht Aglaonema mindestens einmal im Jahr.

    Veränderbare "Maria Cristina"

    Aglaonema Mary Cristina

    Bei der Sorte „Maria Cristina“ sind die großen silbergrünen Blätter ca. 20 cm lang und die Pflanze selbst kann bis zu 70 cm hoch werden.

    Gerippt

    Aglaonema ist aus malaysischen Wäldern gerippt. Dies ist eine schwachwüchsige Art mit ovalen Blättern von bis zu 20 cm Länge. Die Blätter unterscheiden sich in Strichen auf der Oberseite, daher der Name "gerippt".

    Prestige

    Die Höhe der „Prestige“ beträgt ca. 20 cm. Diese Art zeichnet sich durch pfirsichfarbene Blätter mit grünen Spritzer aus.

    "Cutless"

    Die Aglaonema Cutless Hybride (Cutlass) zeichnet sich durch schmales silbergrünes Laub aus. Bei Raumbedingungen blüht selten. Benötigt viel Licht und Wärme.

    Die Pflanzenkutusklasse ist klein. Gut für Büroräume.

    Pfau

    Die Pfausorte zeichnet sich durch gefleckte grüne Blätter mit roten und silbernen Einschlüssen aus.

    "Erster Diamant"

    Aglaonema First Diamond

    Hybrid-Rippen-Aglaonema "Diamond" ist ziemlich neu. Blattteller sind bis zu 25 cm lang. Die Höhe der Pflanze selbst erreicht bis zu 40 cm. Diese Sorte blüht mit zunehmendem Alter reichlich. Stiele aufrecht.

    Treyba

    Aglaonema “Treyba” - die einfachste Aussicht von allen. Die Blätter sind bis zu 15 cm lang und haben eine silbergrüne Farbe.

    Kopenhagen

    Die Blätter der Pflanzenart Aglaonema „Copenhagen“ sind hellgrün mit roten Akzenten. In Wohngebieten blüht es selten.

    Kurzer Umschlag

    Der Unterschied zwischen der Aglaonemapflanze und der kurzen Decke besteht darin, dass ihr Stiel vollständig unter der Erde verborgen ist. Oberhalb des Bodens sind nur geschärfte Blätter sichtbar - schmal und lang, mit einer zentralen weißen Ader.

    Silver Bay

    Aglaonema Commutatum Silver Bay

    Die Sorte „Silver Bay (Bay)“ wurde Ende des letzten Jahrhunderts von Züchtern gezüchtet. Die Blätter sind rund, untypisch für diese Art von Pflanze. Diese Sorte wächst sowohl in der Breite als auch in der Höhe stark.

    Gemalt "Friedman"

    Aglaonema „Friedman“ erreicht eine Höhe von 1 m. Die Blätter sind breit, mit einer gewellten Oberfläche von silbergrauer Farbe und grünem Rand. Die Aussicht ist unprätentiös, kann im Schatten wachsen.

    "König von Siam"

    Aglaonema König von Siam

    Aglaonema "König von Siam" oder in der Übersetzung "König von Siam" unterscheidet sich in der Höhe von 1,2 m. Die Blätter sind groß, spitz. Wenn sie reifen, wird der Stamm holzig. Dies ist eine der lichtliebendsten und empfindlichsten Sorten. Nimmt keine Zugluft und niedrige Temperaturen auf, erfordert hohe Luftfeuchtigkeit.

    Mongole

    Aglaonema „Mongol“ zeichnet sich durch dichte ledrige Blätter von rötlicher Farbe aus. Diese Sorte ist unprätentiös wie die meisten anderen Aglaoneme.

    Weiße Lanze

    Aglaonema Weiße Lanze

    Aglaonema "White Lens (White Lance)" erhielt seinen Namen wegen des Aussehens der Blätter - schmal, glänzend und spitz. Sie erinnern ein wenig an einen Speer (Lance bedeutet auf Englisch „Speer“). Die Länge der vertikal wachsenden Blätter erreicht 25 cm.

    Tayvoli

    Aglaonema “Taivoli (oder tivoli)” ist eine anmutige Pflanze mit glänzenden dunkelgrünen Blättern. Die Blätter sind rosa umrandet. Je älter die Pflanze, desto heller die Kante.

    Streifen

    Aglaonema “Strips (Streifen)” - ein immergrüner Strauch von 30-50 cm Höhe, Blätter mit verschiedenen Silbermustern.

    Rosa Jade

    Aglaonema Pink Jade

    Die Hausblume des Aglaonema-Typs „Pink Jade“ kann eine Höhe von 40 cm erreichen.

    Pattaya Schönheit

    Aglaonema Pattaya Schönheit

    Mit zunehmendem Alter wird die Sorte „Pattaya beauty“ wie eine Palme. Die Pflanze schwach Sträucher, dünne Stiele, große Blätter. Aglaonema dieser Sorte passt sich leicht an trockene Luft, Temperaturschwankungen und Mangel an Wasser und Licht an.

    Cleopatra

    Aglaonema „Cleopatra“ ist eine langsam wachsende Hybridsorte, die eine Höhe von 1 m erreicht und rote Früchte trägt. Blätter mit gerundetem oder spitzem Ende, graugrün mit grünem Rand.

    Grünes Licht

    Aglaonema "Grünes Licht"

    Aglaonema „Greenlight“ kann eine Höhe von 1 m erreichen. Die Blätter sind breit, dunkelgrün mit einem hellgrünen Muster.

    Grüne Dame

    Aglaonema Grüne Dame

    Aglaonema "Green Lady" blüht von Juni bis August. Die Blätter sind dunkelgrün, stachelig. Im Winter aufhellen.

    Green San

    Aglaonema "Grüne Sonne"

    Aglaonema “Grüne Würde” Sträucher gut. Die Blätter sind groß mit spitzen weißen Spitzen. Pflanzen dieser Art wachsen langsam. Benötigt gute Beleuchtung und ausreichende Luftfeuchtigkeit.

    Kay Lime

    Aglaonema Key Lime

    Das Aglaonema „Kay Lime“ erreicht eine Höhe von 70 cm. Die Blätter sind hellgrün, haben eine dunkelgrüne Kante und Spritzer.

    Genial

    Diese Art wächst in Thailand, Malaysia, Sumatra. Die Blätter sind glänzend, können hell oder dunkelgrün sein. Die Länge der Blätter erreicht 45 cm. Die Früchte sind weiß.

    Geschweift

    Aglaonema crispum Aglaonema lockig

    Curly Aglaonema ist ein stark verzweigter Strauch mit grau-silber gefrosteten Blättern mit grünem Rand. Die Blüte beginnt im Frühherbst. Die Beeren dieser Art sind zuerst gelb und später rot. Die Höhe kann 120 cm erreichen.

    Rotundum Runde

    Aglaonema gerundet (oder Rotundum)

    Aglaonema rund (oder Rotundum) ist sehr anspruchsvoll. Die Bewässerungsparameter müssen sorgfältig beobachtet werden. Der Stiel ist unterirdisch. Die Blätter sind herzförmig in dunkelgrüner Farbe (manchmal gibt es Exemplare mit roten Blättern).

    Bescheiden

    Aglaonema ist bescheiden und erreicht eine Höhe von 50 cm. Die Heimat dieser Art ist die malaiische Halbinsel. Die Form der Blätter ist oval und bis zu 20 cm lang. Die Blätter sind gleichmäßig grün, die Früchte sind rot. Im Aussehen ähneln die Früchte Hartriegel.

    Aglaonema rot

    Ein rotes Aglaonema trat vor relativ kurzer Zeit auf und wurde durch Zucht gezüchtet. Wir kommen nicht sehr oft vor. Zu den roten Pflanzensorten gehören:

    • Aglaonema „Kreta“ ist in jungen Jahren durch vollständig rote Blätter gekennzeichnet, die im Laufe der Zeit ihre Farbe in grünliche Töne ändern. Die Zentralvene bleibt während der gesamten Lebensdauer der Pflanze rot.
      Aglaonema Kreta
    • Aglaonema “Butterfly” - ein weiterer Vertreter der roten Sorte Aglaonema. Die Blätter dieser Pflanze erinnern ein wenig an Schmetterlingsflügel, daher der Name der Sorte.

    Diese tropische Pflanze wächst an Orten mit eingeschränktem Zugang zu Licht. Aus diesem Grund verträgt es kein direktes Sonnenlicht. Zu Hause richtet sich die Pflege des Aglaonems nach den Bedingungen der Temperatur, der Beleuchtung und des Bewässerungsmodus. Wenn das Aglaonema gelb und die Blätter fleckig werden, müssen Sie auf die Qualität des Wassers achten. Was ist, wenn die Blätter gelb werden? Überprüfen Sie den Chlorgehalt im Wasser.

    Bewässerung

    Da diese Pflanze an ein tropisches Klima gewöhnt ist, sollte der Boden regelmäßig angefeuchtet werden. Die Regelmäßigkeit hängt davon ab, wie schattig die Pflanze ist: Je dunkler, desto weniger Wasser wird benötigt. Zum Gießen ideal gekochtes Wasser bei Raumtemperatur.

    Voraussetzungen für den Raum

    Die beste Temperatur für das Wachstum dieser exotischen Pflanze ist +20... + 25 ° C. Plötzliche Temperaturänderungen sollten vermieden werden. Die Luftfeuchtigkeit im Raum hängt davon ab, wie hell und groß die Blätter sind, die sich in trockener Luft drehen und schrumpfen. Es sollte auch die Pflanze vor Zugluft schützen, aber der Raum sollte gut belüftet sein.

    Top Dressing

    Von März bis August hat die Pflanze eine Vegetationsperiode. Die Behandlung des Aglaonems besteht zu diesem Zeitpunkt in einer regelmäßigen Fütterung. Alle zwei Wochen wechseln sich mineralische und organische Dünger ab. Im Winter ist keine Fütterung erforderlich.

    Beleuchtung

    Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht auf den Blättern - dies kann zu Verbrennungen führen. Die Pflanze liebt Halbschatten. Für Arten mit einem Blattmuster ist gestreutes Sonnenlicht erforderlich, andernfalls kann das Muster verschwinden.

    Luftfeuchtigkeit

    Bei Aglaonemen ist die Pflege zu Hause auch feuchtigkeitsabhängig. Damit die Blätter nicht gelb werden, sollte die Luftfeuchtigkeit mehr als mäßig sein. Vergessen Sie nicht, die Pflanze regelmäßig zu besprühen. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, können Sie den Topf auf eine Palette mit angefeuchtetem Torf oder Kieselsteinen stellen.

    Temperatur

    Wie oben erwähnt, liegt die angenehme Temperatur für die Aufbewahrung der Pflanze im Bereich von +20 bis +25 ° C und im Winter nicht unter -16... -18 ° C. Die Pflanze verträgt keine plötzlichen Temperaturänderungen.

    Boden

    Für das erfolgreiche Wachstum einer Blume muss die Erde für Feuchtigkeit und Luft gut durchlässig sein. Der Boden kann aus einer Mischung von Blättern, Humus, Sand, Torf und Holzkohle bestehen.

    Dünger

    Dünger sollte Spurenelemente wie Stickstoff, Phosphor, Kalium und andere enthalten.

    Blütenpflanzen kommen unter natürlichen Bedingungen von Juni bis August vor, Zimmerpflanzen von November bis Februar. Eine blühende Pflanze ist nicht sehr dekorativ, da sie mit scheuen Blüten in Form eines Pfeilers blüht.

    Mögliche Schwierigkeiten

    Zu Hause kann mit bloßem Auge ein Verstoß gegen die Pflege des Aglaonems auf den Zustand der Blätter festgestellt werden. Der Grund für geschrumpfte Blätter liegt in zu trockener Luft und zu trockenem Boden. Wenn sich die Blätter kräuseln, müssen Sie auf Zugluft und Lufttemperatur achten. Der Lichtmangel wird sofort durch eine gelbe Färbung der Blätter angezeigt und weiße und gelbe Flecken signalisieren einen Sonnenbrand. Graue Blüte ist ein Signal für eine Grauschimmelkrankheit.

    Nutzen und Schaden

    Mit der richtigen Pflege wird diese Pflanze von Vorteil sein. Es ist in der Lage, Phytonizide abzuscheiden, die dazu beitragen, die Raumluft zu reinigen. Laut Anzeichen und Aberglauben bringt Aglaonema eine günstige Energie ins Haus. Dazu muss ein Blumentopf auf die Ostseite gestellt werden. Es wird auch angenommen, dass die Blume einen positiven Effekt auf die menschliche Leistung hat, hilft, mit Stress umzugehen.

    Neben den Vorteilen kann Aglaonema auch Schaden anrichten. Da die Blätter der Pflanze giftigen Saft abgeben, müssen alle Pflegemaßnahmen mit Handschuhen durchgeführt werden. Zu Hause muss die Pflanze von Kindern und Tieren ferngehalten werden. Die Blätter und Früchte dieser Pflanze sind giftig.

    Krankheiten und Schädlinge

    Krankheiten und Schädlinge, denen Aglaonema unterliegt, unterscheiden sich nicht grundlegend von anderen Pflanzen. Die häufigsten Krankheiten des Aglaonems sind Graufäule und Fleckenbildung.

    Neben Krankheiten sind diese Pflanzen auch dem zerstörerischen Einfluss verschiedener Insekten ausgesetzt. Am häufigsten sind es Spinnmilben, Mehlwanzen und Blattläuse. Wenn die Luft im Raum zu trocken ist, sind die Blätter mit einem dünnen grauen Spinnennetz bedeckt, werden stumpf und beginnen zu fallen. Entfernen Sie zur Behandlung alle betroffenen Blätter und behandeln Sie die Pflanze mit einem Actellic. Um Mehlwanzen zu entfernen, muss die Pflanze mit Seifenwasser behandelt werden. Andernfalls trocknen die Blätter aus. Blattläuse werden mit Pyrethrumlösung zerstört.

    Schädlinge und Krankheiten quälen Aglaonem seltener als andere Pflanzen.

    Pflanzen und Züchten

    Die Ausbreitung von Aglaonemen durch Schneiden ist die einfachste und gebräuchlichste Methode. Die Pflanze kann vermehrt werden und Samen. Die Bewurzelung erfolgt mit dem Auftreten der ersten Blätter.

    Die Fortpflanzung von Aglaonemen unterscheidet sich nicht von der Züchtungsmethode anderer Pflanzen. Es gibt zwei Möglichkeiten: Pfropfen und Samen. Um die Samenvermehrungsmethode anwenden zu können, müssen Sie die Samen sammeln, gründlich waschen und in eine Mischung aus Sand und Torf legen. Sie müssen Samen an einem warmen Ort anbauen und vorsichtig wässern. Nach dem Erscheinen der ersten Stängel mit Blättern kann die Pflanze in einen Topf umgepflanzt werden.

    Transplant

    Aglaonema-Transplantation ist selten, da die Blüte langsam wächst. Junge Exemplare werden nicht öfter als ein Mal pro Jahr transplantiert, ältere Pflanzen ein Mal in 3-4 Jahren. Der Eingriff sollte im späten Frühjahr durchgeführt werden. Wählen Sie dazu einen breiten Topf, füllen Sie ihn mit einer Bodenmischung aus Blättern, Humus, Torf und Holzkohle.

    Stecklinge

    Aglaonema wird am besten durch Schneiden vermehrt. Dazu die Stängeloberseite abschneiden und in ca. 8-9 cm große Teile teilen, wobei jeder dieser Stängelteile aus Blättern bestehen sollte. Schnitte sollten mit Holzkohle verarbeitet und dann in Sand mit Torf gemischt gepflanzt werden. Nach 3 Wochen bildeten sich auf den Stecklingen Wurzeln. Pflanzen können zur Bewurzelung in die Töpfe verpflanzt werden. Diese Methode wird auch zur Verjüngung von Aglaonemen eingesetzt.

    http://myorhid.ru/aglaonema-krit-uhod-v-domashnih-usloviyah/

    Publikationen Von Mehrjährigen Blumen