Ageratum: Fotos, Sorten, Pflanzen und Laufen für Blumen im Freiland
Botanischer Name: Ageratum
Heimatpflanzen. Es wächst in tropischen Regionen Süd- und Mittelamerikas, einer tropischen Pflanze.
Beschreibung Ageratum oder langblütige Pflanze ist eine ausgezeichnete Pflanze für Anfänger, da das Wachsen nicht viel Zeit und Spezialkenntnisse erfordert. Diese Art ist eine grasbewachsene, kompakte Staude mit einem hohen, geraden, kräftigen Stamm, der sich reichlich verzweigt. Die Blätter sind herzförmig oder oval, leicht rau anzufassen, weich, hellgrün, mit ausgeprägten verzweigten Adern, von 2 bis 7 cm lang. Die Blätter sind je nach Art sowohl gegenständig als auch abwechselnd angeordnet. Stängel mit Pubertät bedeckt.
Blütenstand - apikaler Regenschirm mit einer Vielzahl von lila, blauen, lavendelfarbenen, weniger weißen oder rosa flauschigen Blüten. Was wir als Blumen wahrnehmen, sind in der Tat flauschige Blütenstände, die aus Miniatur-Röhrenblumen bestehen - eine Besonderheit der Pflanzen der Familie Compositae. Bei optimalen Wachstumsbedingungen blühen die Blüten so üppig, dass die Blütenstände das Laub vollständig verbergen können, und mehrere nebeneinander gepflanzte Pflanzen bilden einen einfarbigen Teppich.
Noten von Ageratum:
Ageratum Mexican oder Gauston - Ageratum houstonianum
Ageratum Mexican zeichnet sich durch eine lange Blüte aus, die im Juni beginnt und bis zum ersten Frost anhält. Der Strauch hat eine kompakte Form, kräftige aufrechte Stiele und abgerundete, grüne Blätter, die mit einer weichen Pubertät bedeckt sind. Die Kanten der Blattplatten sind kleine Zähne. Blütenstände lila.
Pflanzenhöhe Erwachsene Sträucher sind 0,3–1 m hoch. Für die Kultivierung in Raumkultur wählen Sie kompakte Sorten.
Ageratum - Landung, Pflege
Temperaturbedingungen Wärmeliebende Pflanze, die keinen Frost verträgt. Die optimale Temperatur für den Anbau von Agratum liegt im Bereich von 18 bis 25 ° C.
Wachstumsbedingungen - Beleuchtung. Diese Art ist ein Liebhaber der direkten Sonne mit einem leichten Pritenka an einem heißen Sommernachmittag. Nicht schlecht blüht auch im Halbschatten.
Pflege für Ageratum zu Hause, beschneiden. Entfernen Sie verblasste Blumen rechtzeitig, um ein attraktives Aussehen zu erhalten. Prise junge Triebe für eine bessere Verzweigung Busch. Diese Art gehört zu den anspruchslosesten Pflanzen und lässt sich auch in nährstoffarmen Böden leicht zu Hause anbauen.
Ageratum im Topf. Sie wird zu Hause auf gut durchlässigen, leichten, ziemlich armen Böden angebaut und blüht auf zu nahrhaften Böden nicht so intensiv. Pflanzen vertragen einen breiten pH-Bereich des Bodens.
Top Dressing. Alle 2 Wochen Blumendünger. Langsam lösliche Stifte - Düngemittel unterstützen 2 Monate lang ein blühendes Aussehen.
Zweck Ageratum ist ein charmantes blühendes Jahrbuch, es gehört zu den untergroßen mehrjährigen Blüten, wird aber häufiger als Jahrbuch in Gärten, auf Steingärten und Blumenbeeten, auf einem Balkon, auf einer Terrasse angebaut. Blumen werden oft zum Schneiden verwendet. Aufgrund seiner üppigen Blüten bilden Pflanzen einen festen Teppich aus lila, blau oder weiß. Wird oft in Blumenbeeten verwendet, wenn sie auf freiem Feld angebaut werden. Die Sämlinge werden im Frühjahr auf der Straße gepflanzt, nachdem der letzte Frost droht.
Blütezeit. Die reichliche Blüte dauert vom späten Frühling bis zum Frost, das Ageratum blüht sehr lange.
Luftfeuchtigkeit Regelmäßige Raumluft ohne zusätzliche Feuchtigkeit ist für den Anbau dieser Art gut geeignet.
Bodenfeuchtigkeit. Ageraten in Töpfen reichlich mit warmem Wasser wässern, aber nicht übertreiben. Junge Pflanzen müssen regelmäßig gegossen werden, wenn Erwachsene eine kurze Dürre haben.
Landung Ageratum. Die Anlandung erfolgt im Frühjahr in lockerer und nahrhafter Erde mit optimaler Drainage.
Ageratum - wächst aus Samen. Die Verdünnung von Ageraten ist nicht besonders schwierig. Ageratum wird durch Samen vermehrt, die 2 bis 3 Wochen im Kühlschrank vorgeschichtet werden können. Die Samen werden im zeitigen Frühjahr auf das Substrat ausgesät, da für ihre Keimung Sonnenlicht erforderlich ist. Frisch geerntete Samen haben die größte Keimfähigkeit. Nach 2 Wochen erscheinen Triebe, die Verwendung von Bodenheizung stimuliert ein schnelleres Entstehen von Sprossen. Sämlinge tauchen 2 mal. Oft bilden sich Pflanzen selbst aus. Auf diese Weise gewonnene Pflanzen erben oft nicht alle Eigenschaften der Eltern. Eine vegetative Vermehrung oder Veredelung des Ageratums mit Stammstecklingen ist häufig erfolgreich.
Schädlinge und Krankheiten. Selten genug. Manchmal Mehltau mit heißem und feuchtem Inhalt ohne Luftzirkulation. Wurzelfäule. Bei übermäßigem Verband vermehrt sich reichlich die grüne Masse zum Nachteil der Blüte. Die Blüte kann auch bei unzureichender Beleuchtung seltener auftreten. Spinnmilbe, Blattlaus, Weiße Fliege.
Hinweis Die Pflanze enthält Cumarin, das beim Menschen häufig zu Schleimhautreizungen führt. In einem kühlen und sehr gut beleuchteten Garten als Jahrbuch. Ein blühender Busch im Garten zieht viele Schmetterlinge an.
Hydroponik. Ageratum wächst gut in der Hydrokultur.
Zusammenfassung - 7 Erfolgsgeheimnisse:
- Wachstumstemperatur: ganzjährig bei einer Temperatur von 18 bis 25 ° C
- Beleuchtung: hell beleuchteter Ort oder Halbschatten.
- Bewässerung und Luftfeuchtigkeit: Das ganze Jahr über regelmäßig gießen, wobei die Bodenoberfläche zwischen den Bewässerungen leicht austrocknet. Es ist keine zusätzliche Luftfeuchtigkeit erforderlich.
- Pflege: Die Pflanze muss regelmäßig an jungen Trieben gekniffen und verwelkte Blüten rechtzeitig entfernt werden.
- Boden: vorzugsweise nicht sehr nahrhaft, aber gut drainiert.
- Top Dressing: 2 mal im Monat, im Frühjahr und im Sommer.
- Fortpflanzung: Samen, im Frühjahr.
Das könnte Sie auch interessieren:
http://zelenypodokonnik.ru/astrovye-ili-slozhnotsvetnye/9-ageratumAgeratum
Im Herbst, wenn nur sehr wenige Pflanzen blühen, können Sie helle Blütenstände des Ageratums sehen. Seine Blüten sind wie leichte, flauschige Wolken, die über dem dichten Grün der Stängel und Blätter schweben. Zarte Pomponchki-Farben werden in verschiedenen Farbtönen gemalt: Blau, Creme, Lila, Lila. Ageratum ist sehr schön und kann jede Ecke des Gartens schmücken.
Diese Zierpflanzengattung gehört zur Familie der Aster (Latin Asteraceae). In der griechischen Sprache kann der Gattungsname (lat. Ageratum) als "zeitlos" übersetzt werden, und es ist völlig gerechtfertigt: Durch die lange Blüte von Juni bis zum höchsten Frost wurde das Ageratum zu einer wichtigen Kulturpflanze im Blumen- und Landschaftsbau. Darüber hinaus verkümmern solche Blumen beim Schneiden nicht lange und bleiben mehrere Tage und sogar Wochen lang frisch. Aufgrund dieser Eigenschaft wird das Ageratum als langjährige oder langblütige Blume bezeichnet.
Die Heimat der Pflanze ist Amerika (Nord- und Mittelamerika) sowie Ostindien. Dort kommt die Blume in freier Wildbahn vor und wird in unserem Land als Topf und dekorative Kultur bei der Gestaltung von Blumenbeeten oder Rabatten angebaut. Das prächtige Ageratum wird wegen seiner üppigen Blüte, seiner reichen Farbe und einer Vielzahl von Farben geschätzt und wird überall in Russland angebaut.
Eine Halbstrauch- oder Kräuterpflanze in der Heimat manifestiert sich als mehrjährige Pflanze, und in unserem Land wird sie als einjähriger gezüchtet. Gelegentlich kann man in den Gewächshäusern ageratum-mehrjährige Pflanzen finden.
Das Aussehen des Ageratums ist jedem bekannt. Es gibt viele Stängel, sie sind kurz weichhaarig mit einfachen Haaren, stark verzweigt, stehen gerade oder ragen aus dem Boden, bis zu 10–55 cm hoch. Wo die Triebe den Boden berühren, wachsen zufällige Wurzeln. Die Blätter sind gesättigt grün, dreieckig oder rautenförmig, gezackt oder gezackt an den Rändern. Die Blätter sind gestielt, und die unteren Blätter des Blattstiels sind länger als die der oberen Blätter, am Rand der Triebe sind sie fast sitzend.
Die Blüten sind klein, in Blütenständen gesammelt - mittelgroße Körbe von etwa 1 cm Größe, die wie kleine Hauche aussehen. Mehrere Körbe werden in komplexen Schilden mit einem Durchmesser von bis zu 10 cm gesammelt. Die Blütennarben und Blütenhüllblätter haben die gleiche Farbe - rosa, blau, lila, weiß, lila, und im Knospenzustand erscheinen sie heller als nach dem Blühen. Die Blüten duften. Die Blüte dauert 4-5 Monate, bis der Frost einsetzt. Die Früchte beginnen im August ungleichmäßig zu reifen, da die einzelnen Körbe blühen. Früchte sind kleine, faltige Samen, 0,6 mm breit, bis zu 3 mm lang, von schwarzer Farbe, mit einem kleinen weißen, filmartigen Büschel. Die Samen sind keilförmig, pentaedrisch, leicht (bis zu 7.000 Einheiten in 1 Gramm). Auch nach 4 Jahren gute Keimfähigkeit zeigen.
Die Pflanze ist photophil, kann im Halbschatten wachsen, bevorzugt Hitze. Als einjährige, durch Samen vermehrte Kultur haben nur 80% der Nachkommen ähnliche Eigenschaften wie die Mutterpflanze. Wenn Sie als Staude wachsen, können Sie sich durch Stecklinge vermehren, aus denen homogen starke Sämlinge, die mit den Elternpflanzen identisch sind, leicht wachsen. Polierte Ageratum Bienen, Fliegen, Thrips. Verträgt problemlos das Zurückschneiden und blüht nach dem Wachsen der Triebe locker.
[!] Wissenschaftler haben vermutet, dass einige Arten dieser Pflanze, einschließlich des im Folgenden beschriebenen Gauston ageratum, für Tiere, die es essen können, schädlich sind, da es aufgrund seiner krebserzeugenden Eigenschaften Lebererkrankungen verursacht. Es liegen keine Daten zur Gefährdung von Personen vor.
Arten und Sorten von Ageratum
Die Gattung Ageratum umfasst mehr als 60 Arten, von denen jede eine unterschiedliche Anzahl von Sorten aufweist. Die beliebteste Zierpflanze ist Ageratum Gauston oder Houston (lateinisch Ageratum houstonianum), benannt nach dem englischen Botaniker, der sie in den 1730er Jahren bei der Erforschung der mexikanischen Flora beschrieb. Der zweite, weniger verbreitete Name der Pflanze ist Ageratum Mexican.
Ein Standardvertreter der Gattung Ageratum hat heute viele Sorten, einschließlich hybrider Sorten. Sorten unterscheiden sich in Farbe und Farbsättigungsgrad, in Form von Blättern, in der Farbe von Trieben, in der Größe von Körben, in der Höhe und in der Form eines Busches. Wir listen die beliebtesten Ageratum-Sorten auf:
- "Blue Ball" (Blaue Kugel). Die untermaßige Sorte, Strauchhöhe bis zu 15 cm. Die Blütenstände sind locker, bestehen aus mehreren lila-blauen Körbchen bis zu einer Größe von 1 cm. Die frühe Sorte beginnt im Juni zu blühen.
- "Blaue Magie" (Blue Magic). Srednerosly Sorte, bis zu 30 cm hoch Die Größe der lila-blauen Körbe erreicht 1,7 cm Die Sorte ist früh, viele Blütenstände.
- "Tetra Vary" (Tetra Veri). Kompakter Strauch mit dichten Blütenständen von blauer Farbe.
- "Little Dorrit" (Kleiner Dorrit). Niedrig wachsende Sorte. Halbkugelförmige Sträucher werden 20 cm hoch, frühe Sorte mit hellblauen Körben bis zu einer Größe von 1,3 cm.
- "Summer Snow" (Schneesommer). Belotsvetkovy große Sorte. Der Busch wächst auf 45-50 cm.
- "Rotes Meer" (Red Sea). Die Farbe erinnert an Beeren Kalina. Höhe - bis zu 20 cm bei gutem Licht (im Schatten wird es zum Nachteil der Blüte höher).
- "Weiße Kugel" (White Ball). Srednerosly Sorte von Buschhöhe bis 30 cm. Die Blüten sind klein, rein weiße Farbe. Reichlich blühend.
- Rosafarbener Ball Wie der Name schon sagt, hat es eine leuchtend rosa Farbe.
- "Goldrausch" (Goldrausch). Eine der ungewöhnlichsten Farbvarianten - sattes Gelb.
- "Fire Pink" (Feuerrosa). Dunkelrosa Blütenstände mit einem lila Farbton. Die Gesamthöhe des Busches beträgt ca. 25 cm.
- "Blue Mink" (Blauer Nerz). Die Blütenfarbe ist selten, sattes Blau. Die Blätter haben auch eine ungewöhnliche bläuliche Tönung.
- "Blauer Horizont" (Blue Dali). Die Höhe der Sorte variiert zwischen 10 und 50 cm. Der Blütenschatten ist satt, rosa-lila.
- "Hawaii White" (Weißes Hawaii). Kompakte Art von Ageratum mit schneeweißen kleinen Blüten.
Hybridsorten sind resistenter gegen Krankheiten, frühere und üppige Blüte:
- "Atlantik" (Atlantik). Violettblaue Farbe, Strauchhöhe bis 20 cm.
- "Lila Felder" (Lila Felder). Ungewöhnliche rosa-lila Farbe, Pflanzenhöhe bis zu 25 cm Die Sträucher sind nicht aufrecht, sondern halb über den Boden verteilt.
- "Ozean" (Ozean). Hellblaue Körbe, die Pflanze erreicht unter normalen Bedingungen 20 cm.
[!] Die unterwachsenden Ageratum-Sorten haben in der Regel das Präfix „nanum“ im Titel und den Zwerg „pumilum“. Neben dem Verkauf finden sich auch Mischungen verschiedener Farben. Zum Beispiel Hawaii Mixed.
Eine andere Art von Pflanze wird kultiviert - Ageratum conisoid (lateinisches Ageratum conyzoides), sie kommt jedoch sehr selten und nur in umfangreichen Gewächshaussammlungen vor.
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Normalerweise wird das Ageratum in Rabatki auf Blumenbeeten und Bergbahnen gepflanzt, um Teppichkompositionen und -ränder entlang von Wegen zu Häusern oder Wegen in den Gärten herzustellen. Mit Hilfe von Ageratum können Sie thematische Kompositionen erstellen, z. B. die Nachahmung des Streams. Dicht gepflanzte, niedrig wachsende Sträucher mit guter Blüte haben das allgemeine Erscheinungsbild einer bunten, einfarbigen oder mehrfarbigen Tagesdecke. Gut im Einklang mit Ringelblume, Ringelblume, Salbei, Phlox, Löwenkehlchen und anderen Farben.
[!] Niedrig wachsendes Ageratum kann nicht nur im Freiland, sondern auch in Töpfen, Schubladen, Behältern gepflanzt werden und so einen Balkon, einen Pavillon oder eine Veranda schmücken. Für eine vielfältigere Zusammenstellung können andere Blumen in den gleichen Behälter gepflanzt werden.
Hohe Blüten eignen sich gut zum Schneiden. Darüber hinaus eignen sich Sorten mit hohem Ageratum hervorragend zur Erzeugung von Hecken.
Eine Kombination verschiedener Ageratum-Farben, zum Beispiel gepflanzt neben einer rot / weißen, gelb / blauen oder violett / weißen Sorte, macht auf einem Blumenbeet eine gute Figur. Oft findet man im Verkauf mehrfarbige Ageratum-Samen, in denen in einer Packung Samen verschiedener Farben gesammelt sind, die im Sommer einen bunten Teppich aus flauschigen Blüten bilden.
Landung Ageratum und Pflege
Samen pflanzen
Ageratum zeichnet sich durch einen verkürzten Entwicklungszyklus und ein schnelles Wachstum aus. Im März gepflanzte Samen keimen 7–14 Tage nach dem Pflanzen und blühen 2–2,5 Monate später im Juni. Samen für die spätere Bepflanzung sollten vorzugsweise am Hauptspross und am Spross erster Ordnung gesammelt werden.
Die beste Option für die Aussaat von Saatgut ist eine Mischung aus Sand, Humus und Torf. Land in den Container wird nicht bis zum Rand gegossen, sondern etwas tiefer. Nachdem die Samen auf die zuvor gewässerte Erde gestreut wurden, werden sie mit einer dünnen Schicht Erde bestreut, über eine Prise verteilt und mit einer Sprühflasche leicht mit Wasser angefeuchtet. Der Behälter ist so gewählt, dass er auf einem durchsichtigen Deckel, einem Glas, einem abgeschnittenen Flaschenboden oder einer Plastiktüte verschlossen werden kann, dh während des Keimens der Samen müssen Sie für sie ein kleines Gewächshaus, ein Mini-Gewächshaus, schaffen. Jeden Tag sollte der Deckel über dem Behälter oder dem Topf leicht geöffnet werden, um frische Luft hereinzulassen, falls erforderlich, die Samen zu gießen und falls erforderlich, das Kondensat vom Glas oder vom Deckel abzuwischen. Dies verhindert das Auftreten von Schimmel und schützt zukünftige Blumen vor Fäulnis und Tod. Die Temperatur in dem Raum, in dem sich ein Gewächshaus befindet, sollte nicht unter + 15 + 17 ° C liegen. Nach ein oder zwei Wochen keimen die Samen und tragen die Keimblätter über der Bodenoberfläche. Seitdem wird der Deckel des Behälters nicht mehr verwendet.
Wenn die Triebe ein Paar dieser Blätter haben, beginnen sie, sich mit Picks zu beschäftigen. Es wird empfohlen, ein Erektum zweimal zu tauchen, das erste Mal in einen lockeren Behälter und das zweite Mal in einzelne Tassen oder Behälter. Der Boden wird in konstanter Luftfeuchtigkeit gehalten, aber die Luft muss trocken sein. Wassersprossen nur morgens. Zwei Wochen vor dem Pflanzen im Freiland werden die Pflanzen gehärtet. Behälter oder Tabletts mit Bechern werden tagsüber an die frische Luft gebracht und nachts beispielsweise auf einem verglasten Balkon oder Gewächshaus nach Hause gebracht. Wenn bei Straßenarbeiten die Sonne zu brennen beginnt oder Regen droht, sollten die Blumen unter ein Vordach / Visier gebracht werden.
Landung im Boden
Da es sich bei dem Ageratum um eine wärmeliebende Pflanze handelt, die vor den geringsten Frösten Angst hat (sie kann auch bei -1 ° C absterben), ist es erforderlich, sie im Freiland zu pflanzen oder Kisten auf einen unglasierten Balkon / eine unglasierte Terrasse zu bringen. Dieser Zeitraum hängt von der jeweiligen Region ab. In den warmen südlichen Regionen ist dies möglicherweise Anfang Mai und in den mittleren und nördlichen Regionen ist dies möglicherweise Ende Mai oder Anfang Juni.
Der Boden ist notwendig, um säurefrei, nahrhaft und locker zu pflanzen. Das Einbringen von frischem Dünger oder Stickstoffdünger wird nicht empfohlen, da dies die Blüte verzögert und zum Aufwärtsziehen der Grünmasse beiträgt. Der Ort wird als sonniger oder heller Halbschatten gewählt, vorausgesetzt, die Blumen werden tagsüber mehrere Stunden von der Sonne beleuchtet. Ohne Sonne wachsen die Pflanzen auf Kosten der Blüte, und es wächst keine blühende Wiese, sondern zerzauste Büsche. Außerdem muss der Landeplatz vor Zugluft geschützt werden.
Vor dem Pflanzen wird der Boden gelockert, und wenn er arm und unfruchtbar ist, werden die fehlenden Elemente eingeführt: Sand, Torf, Mineraldünger für blühende Pflanzen, oder sie fügen eine Packung vorgefertigten, angereicherten Bodens hinzu, der in speziellen Gartengeschäften gekauft wurde. Die Löcher werden in einem Abstand von 10–20 cm voneinander gegraben, dies hängt vom Grad des Ageratums ab, der empfohlene Abstand wird normalerweise auf Päckchen mit Samen geschrieben. Entfernen Sie vorsichtig den Erdballen aus der Tasse und stecken Sie ihn in ein Loch, das der Höhe des Tanks entspricht oder etwas tiefer ist.
Pflege des angelandeten Ageratums: Gießen, Füttern, Beschneiden
Die Pflege des Ageratums ist einfach, besteht aus den gleichen Manipulationen wie bei der Kultivierung anderer Blüten, das heißt: Jäten, Lockern, Gießen, Füttern.
Bewässerung erfordert reichlich, aber ohne übermäßige Feuchtigkeit. Bei übermäßigem Gießen sowie bei starkem Regen im Sommer oder Herbst beginnen die flauschigen Knospen zu faulen. Lockern Sie nach dem Gießen am Morgen den Boden und entfernen Sie das Unkraut, das aufgetreten ist.
Füttern Sie blühende Pflanzen alle 2-3 Wochen mit mineralischen oder humosen (natürlichen organischen) Düngemitteln. Erlaubt die Infusion von abgestandener Königskerze zu füttern. Ein Überangebot an Düngemitteln, insbesondere bei denen Stickstoff vorherrscht, kann zu einem heftigen Wachstum von Grünpflanzen führen, wodurch die Blütenbildung beeinträchtigt wird. Daher ist es nicht erforderlich, die auf den Packungen angegebene Dosierung von Ergänzungsmitteln zu überschreiten.
Um einen kugelförmigen, kompakten Buschspross zu erhalten, müssen die Triebe abgeschnitten werden, wobei nur wenige Internodien verbleiben. Nach dem Beschneiden oder Kneifen beginnt der Strauch stärker zu blühen, während das Kneifen so früh wie möglich beginnen sollte, um den Strauch mit der gewünschten Form zu formen: kugelförmig, spreizend, halbkugelförmig.
Blüte
Ageratum blüht nicht nur einmal, sondern für mehrere Monate, während an einem Strauch neben dem neuen blühenden Blütenstand bereits ein Verfall zu verzeichnen ist. Das Absterben der Blütenstände muss entfernt werden, wenn Sie keine Samen von ihnen erwarten, da sie sonst das Aussehen beeinträchtigen.
Um zu blühen, war üppig und schön, müssen Sie einige Faktoren besonders beachten:
- Ausreichende Beleuchtung. Denken Sie daran, dass das Ageratum im Schatten zu selten oder gar nicht blüht und die Triebe zu stark gedehnt sind, um die Sonnenstrahlen einzufangen.
- Wie oben erwähnt, wirkt sich die Verwendung von Stickstoffdüngern negativ auf die Knospenbildung aus. Daher ist es für die Düngung besser, Kali-Phosphor-Verbindungen zu verwenden, die als "Für blühende Blumen" bezeichnet werden.
- Beeinträchtigen Sie blühende und zu schwere Böden. Das beste Substrat für das Agertum ist ein leichter, bröckeliger Boden mit neutraler Säure.
Nach der Blüte gehen
Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Lieblings-Ageratum-Busch drinnen überwintern lassen. Zu diesem Zweck wird vor dem Einsetzen des kalten Wetters eine Blume, die auf einem Balkon oder in einem Straßentopf wächst, nach Hause gebracht. Ageratum, das im Freiland wächst, kann aus einem Blumenbeet gegraben und in einen Zimmertopf gepflanzt werden - dann dauert die Blüte bis zum späten Herbst oder Winter. Im März beginnt eine neue Saison: Sämlinge werden auf Sämlinge gepflanzt oder Stecklinge werden von einer überwinternden Pflanze bewurzelt und verwurzelt.
Pflanzen im Winter im Beet zu lassen ist bedeutungslos, sie vertragen auch kleine Fröste nicht. Deshalb sollten Sie das Blumenbeet sofort nach der Blüte von Blütenresten befreien.
Schädlinge und Krankheiten
Leider ist das Aufwachsen des Ageratums nicht immer problemlos. Von den Krankheiten befällt es häufig das Mosaik von Blättern, Wurzelfäule, Bakterienwelke. Meistens geschieht dies aufgrund unsachgemäßer Pflege, zum Beispiel durch übermäßige Feuchtigkeit oder fehlendes Sonnenlicht. Zur Vorbeugung ist es notwendig, den Boden zu lockern, Unkraut zu entfernen und die Bewässerung zu kontrollieren. Kranke Pflanzen sind am einfachsten ganz oder teilweise zu vernichten, da solche Krankheiten selten heilbar sind, aber auch benachbarte Pflanzungen können infiziert werden.
Es kommt vor, dass die Pflanze von Spinnmilben, gewöhnlichen Ohrwürmern, Gallen- und Blattnematoden, Weißen Fliegen, Schmetterlingen befallen wird. Sie können sie mit Volks- und chemischen Insektiziden bekämpfen.
[!] Ageratum ist eine bestäubte Pflanze, daher sollten Insektizide mit äußerster Vorsicht angewendet werden. Ansonsten können nicht nur Schädlinge, sondern auch Nützlinge betroffen sein.
Wie aus dem Vorstehenden hervorgeht, übersteigt die Würde des Ageratums einige der Schwierigkeiten bei seiner Kultivierung bei weitem. Die Schönheit seiner flauschigen Körbe in leuchtenden Farben kann jeden Garten schmücken und dem Gärtner eine wundervolle Stimmung verleihen!
http://wikibotanika.ru/cvetnik/odnoletnie-i-dvuletnie/ageratum.htmlAgeratum Houston
Ein charakteristisches Merkmal von Ageraten ist die Fähigkeit, die Dekorativität von Blütenständen für lange Zeit aufrechtzuerhalten. Es ist dem zu verdanken, dass die Pflanze im Volksmund als lange Blume bekannt ist. Unter natürlichen Bedingungen auf dem südamerikanischen Kontinent gefunden.
Ageratum Houstona (oder Mexikaner) - eine Pflanzenart der Gattung Ageratum, der Familie der Compositae. In der Theorie sind dies Stauden, aber angesichts unseres Klimas werden sie als Letniki angebaut. Das Wurzelsystem ist faserig, die Stängel sind aufrecht, verzweigt und leicht pubertierend. Pflanzenhöhe von 15 cm bis 50.
Die Blätter des Ageratum sind gegenüberliegend, sredtsereshkovye, dreieckig, faltig, sattgrün, an den Rändern gezackt. Die Blüten sind duftend, sehr klein, röhrenförmig, in Körben mit einem Durchmesser von ca. 1 cm zusammengefasst.Jeder Korb ist in einem komplexeren Blütenstand von Corymbosen enthalten. Der Gesamtdurchmesser der Blütenstände beträgt ca. 10 cm. Die Blütenfarbe ist vielfältig, aber immer eintönig. Die Flauschigkeit der Blüten wird durch stark verlängerte Narben mit der gleichen Farbe wie die Blütenhülle bestimmt.
Der Beginn der Blüte hängt vom Zeitpunkt der Aussaat der Samen ab. Bei einer Sämlingskultur sind die Pflanzen nach 70 Tagen und bis der Frost dem Auge gefällt, mit farbigen Blütenständen bedeckt. Die Früchte sind pentaedrische Schopfsamen, die im September reifen.
Sorten und Hybriden
Aufgrund des Ageratum Houston werden viele Sorten gezüchtet, die sich in Blütenstandfarbe, Blütezeit und Pflanzenhöhe unterscheiden. Im Landschaftsbau werden häufig folgende Sorten verwendet:
Ageratum "Alba" (Foto 1) - mit weißen dichten Blütenständen. Bildet kompakte kugelförmige Büsche mit einer Höhe von bis zu 20 cm.
Ageratum "Blue Mink" (Foto 2) - mit hellblauen, dichten Blütenständen. Pflanzenhöhe nicht mehr als 25 cm, die Sträucher sind säulenförmig. Die Blätter sind fast rund, kurz weichhaarig. Die Sorte ist dürretolerant und langblühend.
Ageratum „Pink Fire“ (Foto 3) - mit dunkelrosa losen Knospen. Die Sorte hat kleine Blätter.
Die interessantesten heterotischen Hybriden sind die Nordsee (mit dunkelvioletten Blütenständen - Foto 4), das Blaue Band (mit blauen Blütenständen, die bis zu 15 cm untermaßig sind und vierzehn Tage früher blühen als andere) und das Rote Meer (mit ungewöhnlichen roten Blütenständen) (bis zu 50 cm groß und mit Blattstielen).
Anbau und Pflege
Ageraten blühen nur an sonnigen Stellen reichlich, auch bei leichter Schattierung sind ihre Triebe stark ausgezogen, was die Gesamtdekoration nicht optimal beeinflusst. Der Boden sollte atmungsaktiv und mäßig ernährt sein und keine Feuchtigkeit für längere Zeit speichern. Auf zu gedüngten Böden nimmt das Volumen der grünen Masse zu und die Blüte verschlechtert sich.
Häufiges Gießen ist nicht erforderlich. Das Entfernen verblichener Blüten verlängert die Blütezeit. Ageraten vertragen leicht das Beschneiden, wachsen schnell und blühen prächtig.
Leider werden viele Insekten von Pflanzen dieser Gattung angezogen, insbesondere die Weiße Fliege, die mit Insektiziden behandelt werden muss, und es ist unmöglich, mit einer einzigen Behandlung fertig zu werden. Viele Blüten unterschiedlicher Art können von langen Blüten befallen sein.
Zucht
Die Hauptmethode zur Vermehrung von Ageratum ist Saatgut. Die Sämlinge können ab Ende März ausgesät werden. Triebe erscheinen nach 2 Wochen. Der Hauptgrund für den Tod von Sämlingen - Überlauf. Nach 20 Tagen müssen Sie eine junge Pflanze in separaten Behältern pflücken. Es ist möglich, auf Blumenbeeten zu landen, wenn stabiles warmes Wetter herrscht.
Auf Wunsch können einzelne Instanzen als Queen-Zellen gespeichert werden. Dazu müssen sie vor dem Einfrieren in Behälter umgepflanzt und in einen hellen, kühlen Raum gestellt werden. Minimal befeuchten. Im Frühjahr zur Erhöhung der Bewässerung füttern. Schneiden Sie die Stecklinge und wurzeln Sie sie. Die so erhaltenen Pflanzen sind verkümmert und vom gleichen Typ.
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Ageratum ist universell. Geeignet für Beete, Mixborders, Rabatok, Steingärten, Steingärten, Container, Blumentöpfe. Es sieht in Gruppenpflanzungen besser aus und bildet einen hellen "Fleck". Pflanzen mit den gleichen Blütenständen können als Hülle für große „Nachbarn“ verwendet werden.
Vorsicht!
Allergiker sollten mit diesen Pflanzen nicht arbeiten, da die Blätter schleimhautreizende Substanzen enthalten.
http://dizaynland.ru/odnoletnie-rasteniya/ageratum/ageratum-khoustonaAgeratum: zu blühen war üppig
Ein Grundstück ohne Blumen ist derzeit vielleicht nicht vorstellbar. Und das ist nicht verwunderlich, denn sie geben ein Gefühl des Glücks, erfreuen das Auge mit leuchtenden Farben.
Ageratum (Ageratum) - eine einzigartige Blume für Landschaftskompositionen. Blaue Matten dieser Pflanze sind sehr gern Gärtner, die mit ihrer Hilfe Landschaftskompositionen bei verschiedenen Blumenausstellungen und im Stadtgartenbau aufführen.
Unter den Einjährigen können Pflanzen mit leuchtend blauen Blüten an den Fingern gezählt werden. Einer der wenigen ist der Held unseres Artikels - Ageratum.
Kürzlich hat er sich von einem Bettler in einen Prinzen verwandelt, er wurde bemerkt, geliebt und begann aktiv in Blumengärten zu pflanzen. Auch die Züchter standen nicht beiseite, zeigten neue Sorten und ihr Erfolg wurde nach Verdienst belohnt. Aber das Wichtigste zuerst.
Ageratum bedeutet übersetzt - "zeitlos". Die Pflanze erhielt einen solchen Namen nicht nur, weil ihre Blütezeit von Juni bis September, praktisch vor dem Einsetzen des Frosts, dauert, sondern auch, weil ihre Blüten ihre Helligkeit und Farbintensität für lange Zeit beibehalten. Offensichtlich ist dies der Grund, warum die Pflanze liebevoll langblütige Menschen genannt wird.
Ageratum ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Asteraceae gehört, aber einjährig im Freiland kultiviert wird. Seine Heimat ist Mittel- und Südamerika. In der Kultur das häufigste Ageratum von Houston oder Mexikaner (Ageratum houstonianum).
Es ist eine stark verzweigte, kompakte Pflanze mit einer Höhe von 15 bis 50 cm, mit dunkelgrünen, kurz weichhaarigen, herzförmigen Blättern. Pflanzen haben viele Zweige, die kurzhaarig und kurz weichhaarig sind. Die Blätter können dreieckig, rhombisch oder oval sein und an den gegenüberliegenden Rändern gezackt sein.
Die Blüten von Ageratum sind klein, eng röhrenförmig, duftend und bisexuell. Das Stigma und die Säule sind fast doppelt so lang wie die Krone - dies macht die Blütenstände ungewöhnlich dekorativ und flauschig. Die Blütenfarbe ist normalerweise blau, aber es gibt Sorten mit weißen, blauen, lila und rosa Blüten.
Blumenkörbe mit einem Durchmesser von 1 bis 1,5 cm bilden dichte oder lockere corymbose Blütenstände mit einem Durchmesser von bis zu 10 cm, die die gesamte Pflanze vollständig bedecken. Die Pflanze blüht reichlich und lang von Juni bis Frost. Ageratum Sorten variieren stark in Höhe, Farbe und Größe der Blütenstände.
Wachsendes Ageratum
Ageratum ist eine licht-, hitze- und dürreresistente Pflanze, die mäßig gegossen werden muss. Pflanzen werden auch durch kleine Fröste geschädigt, daher sollte nach Ablauf der Fröste wieder im Freiland gepflanzt werden.
Die Pflanze liebt Licht und Wärme. Weder Wind noch Regen trüben es völlig. Die Pflanze bevorzugt offene, sonnige Plätze, verträgt zwar Halbschatten, aber gleichzeitig streckt sich die Pflanze aus und blüht schwach.
Boden Ageratum ist nicht zu skurril für den Boden, sondern sieht nur auf lehmigem und sandigem, nicht saurem, fruchtbarem Land luxuriöser aus. Es verträgt keine feuchten und steinigen Böden, es kann durch übermäßige Feuchtigkeit schmerzen, es mag es nicht, den Boden mit frischem Dünger zu düngen.
Verlassen Die Pflanze ist nahezu wartungsfrei, verträgt Transplantationen gut, wächst danach gut und wird schnell mit Blüten bedeckt.
Für eine bessere Blüte ist mäßiges Gießen und vorzugsweise Düngen mit Mineraldüngern erforderlich. Die Verwendung von organischen Düngemitteln fördert das Wachstum von Blättern und Stängeln, verringert jedoch die Blüte der Pflanze.
Verblasste Blütenstände an Pflanzen müssen entfernt werden.
Fortpflanzung ageratum
Samen aussäen. Die meisten Gärtner vermehren Ageratumsamen. Sie werden im März oder Anfang April in Gewächshäusern ausgesät, um Setzlinge zu bekommen. Da die Samen eher klein sind und nur wenig mit Erde bestreut sind, wird die Oberfläche von Zeit zu Zeit mit Wasser besprüht, das mit Glas oder Folie bedeckt ist.
Triebe von Ageratum erscheinen nach zwei Wochen, und nach einer weiteren Woche können sie in separate Töpfe zerschlagen werden. Sämlinge vertragen keine Feuchtigkeit. Nach dem Ende des Frühlingsfrostes im Freiland gepflanzt, beträgt der Abstand zwischen den Pflanzen während des Pflanzens 15–20 cm. Die Pflanzen blühen 60–70 Tage nach dem Auflaufen der Triebe.
Wenn die Setzlinge zu lang sind, müssen die Triebe im oberen Teil eingeklemmt werden. Sämlinge tauchen vor der Landung an einem festen Platz zweimal ab.
Stecklinge. Bei der Saatgutvermehrung geben bestehende Sorten jedoch keine einheitlichen Nachkommen ab. Um ein einheitliches Pflanzgut zu erhalten, wird Ageratum daher häufig durch Stecklinge vermehrt.
Wählen Sie dazu die typischsten, gut blühenden Pflanzen aus und pflanzen Sie sie in Töpfe. Nach dem Wurzeln überwintern sie gut im Raum und können wie Stauden mehrere Jahre lang wachsen.
Der frühe Frühling (März) bringt Stecklinge von Pflanzen hervor. Stecklinge wurzeln schnell bei einer Temperatur von + 18... + 20 ° C. Junge Pflanzen werden je nach Sorte in einem Abstand von 15 bis 25 cm gepflanzt.
Ageratum in der Landschaft
Ageratum ist eine einzigartige Blume für Landschaftskompositionen. Es ist gut geschnitten, bildet schnell junge Triebe und blüht reichlich. Es ist diese Eigenschaft, die die Pflanze bei der Herstellung heller Teppiche und niedriger Bordsteine sehr angenehm macht.
Es ist möglich, das Ageratum entlang der Wege entlang der Kante des Blumenbeets in großen Gruppen im Vordergrund des Rasens zu pflanzen, so dass ein dichter heller Farbfleck erhalten wird. Die Anlage kann zur Begrünung von Terrassen, Balkonen, Containern verwendet werden.
Ageratum hat überhaupt keine Angst vor dem Wind und kann daher auf den Balkonen von Hochhäusern gepflanzt werden. Und unter anderem sieht es in Sträußen gut aus.
Die Blüten aller Sorten und Hyeriden des Ageratums sind von Anfang Juni bis September lang. Damit es jedoch üppig wird, müssen Sie mehrere Bedingungen erfüllen.
- Erstens sind Pflanzen nur an offenen, sonnigen Orten kompakt. Sie sind auch bei geringer Verschattung ausgezogen und blühen unangemessen.
- Zweitens sollte der Boden leicht und neutral sein, auf zu fruchtbaren Böden entwickelt das Ageratum viele Triebe und Blätter zum Nachteil der Knospen.
- Drittens, wenn die Pflanze immer noch ausgestreckt ist, schneiden Sie sie kühn, da das Ageratum einen Haarschnitt leicht toleriert, wonach sie schnell wieder wächst und stark blüht. Diese Technik wird verwendet, um die Blüte zu verlängern.
Sehr schönes Ageratum wird mit orangen und gelben Ringelblumen, weißem Löwenhals, Ringelblumen, Zinnie usw. kombiniert.
Sehen Sie in der Nähe von Ageratum gut aus, z. B. Eisenkraut-Hybride mit rosa Blüten. Sie können eine solche Komposition auch mit Hilfe einer Zinnie in elegantem Weiß ergänzen. Mit einer Kombination aus Cleoma und Ageratum können Sie einen interessanten Effekt erzielen. Große Begleiter für ihn sind Heliopsis, Ringelblumen, Kosmeya, Calendula, Rudbeckia.
"Ural Gardener", №41, 2017
Foto: Maxim Minin, Rita Brilliantov
http://www.greeninfo.ru/grassy/ageratum_houstonianum/ageratum-chtoby-tsvetenie-bylo-pyshnym_art.htmlAgeratum - alles über Pflanzung, Pflege und beliebte Sorten
Hinzufügen eines Artikels zu einer neuen Sammlung
Ageratum wird für flauschige Blüten ähnlich wie Pompons angebaut. Sie werden in dichten Blütenständen gesammelt und strahlen ein angenehmes Aroma aus. Die Pflege von Ageratum ist einfach, aber Sie müssen einige Funktionen kennen.
Der Name der Pflanze im Griechischen bedeutet "zeitlos". Ageratum bewahrt die Frische sehr lange beim Schneiden und auf einem Blumenbeet ist es mit seinen üppigen Knospen von Juni bis zum späten Herbst für das Auge angenehm. Daher wird das Volk dieser Blume oft als langblütig bezeichnet.
Die durchschnittliche Höhe der Ageratum-Büsche liegt zwischen 15 und 25 cm, die Untergröße der Exemplare beträgt maximal 10 cm und die der großen Sorten 60 cm. blau, lila, lila und pink. Und vor nicht allzu langer Zeit erschien das gelbe Ageratum.
Aussaat von Samen von Ageratum für Sämlinge
Im Mittelstreifen wird das Ageratum einjährig und nur durch Keimlinge angebaut, da es keine Erkältung verträgt. Die Aussaat der Samen erfolgt in der zweiten Märzhälfte - Anfang April in einem Behälter mit einer Mischung, die zu gleichen Teilen aus Humus, Sand und Torf besteht. Die Samen werden mit dem gleichen Boden leicht gepudert, mit Glas oder Polyethylen bedeckt und bei einer Temperatur von 15-20 ° C im Licht gehalten. Das Erntegut wird täglich belüftet und beim Trocknen des Bodens aus dem Spray gesprüht. Nach dem Austreten von Trieben wird der Film oder das Glas entfernt und der Boden wird weiterhin regelmäßig angefeuchtet.
Nach der Bildung von 3-4 echten Blättern werden die Sämlinge in einem geräumigeren Behälter oder sofort in getrennten Töpfen platziert. Damit sich die Sämlinge richtig entwickeln können, muss die Luft um die Sprossen herum trocken und der Boden ständig leicht feucht sein. Es ist auch wichtig, dass Tageslicht auf die Setzlinge fällt, da sie sich sonst dehnen.
Ageratum im Freiland pflanzen
Sämlinge werden Ende Mai bis Anfang Juni in ein Blumenbeet gepflanzt, wenn die Gefahr des Nachtfrosts vorbei ist. Für das Ageratum wird eine sonnige und windgeschützte Parzelle mit nährstoffreichem, leichtem, säurefreiem und durchlässigem Boden gewählt.
Der Boden wird sorgfältig gelockert, Gruben werden in einem Abstand von 10-15 cm voneinander gegraben, und Sämlinge werden in der gleichen Tiefe eingepflanzt, in der sie sich in Behältern befanden.
Danach werden die Pflanzen gewässert und regelmäßig bis zum Herbst gepflegt.
Kurz vor dem Einsetzen des ersten Frostes können die besten Exemplare in Blumentöpfe umgepflanzt und auf den Balkon, die Veranda oder ins Haus gestellt werden. Dann schmücken diese zarten Blumen Ihr Interieur im Spätherbst, manchmal zu Beginn der Schließung. Und im März werden Sie in der Lage sein, Stecklinge aus den Büschen des Ageratum zu schneiden, zu wurzeln und im Mai auf freiem Boden zu pflanzen. Dann musst du dich nicht mit den Samen anlegen.
Regeln für den Anbau von Agratum im Freiland
Die Pflanze ist anspruchslos im Boden, bevorzugt jedoch einen leichten, neutralen und mäßig nährenden Boden. Im „überfütterten“ Substrat bildet sich aus dem Ageratum eine grüne Masse zum Nachteil schöner Blumen. Er gießt gerne regelmäßig und reichlich, verträgt aber auch kurzfristige Dürreperioden. Die Pflanze kann jedoch nicht gegossen werden: Wurzelfäule kann sich entwickeln.
Ageratum liebt Licht und Wärme, daher verblasst es schnell mit der Ankunft der ersten Herbstfröste. Sträucher vertragen einen Haarschnitt perfekt. Wenn die Pflanze zum Beispiel im späten Frühjahr eingefroren wird, wird sie abgeschnitten, und an jedem Trieb verbleiben 2-3 Internodien.
Die Hauptsommerpflege des Ageratums auf freiem Feld ist das rechtzeitige Entfernen verblassender Blütenstände, regelmäßiges Jäten und Auflockern des Bodens. Während der Blüte ist es sinnvoll, die Pflanzen alle 2-3 Wochen mit einem komplexen Mineraldünger oder einer Königskerzeninfusion zu füttern. Es kann jedoch kein frischer Mist verwendet werden.
Ageratum in der Landschaftsgestaltung
Diese zarte Blume sieht in allen Pflanzungen gut aus: Rabatkah, Bordsteine, Steingärten, im Vordergrund Mixborder. Kompakte Ageratum-Sorten können als Kübelpflanzen verwendet werden: in Außentöpfen, Balkonkästen.
Ageratum passt gut zu Ringelblumen, Calendula, Zinnie, Cineraria, Antirrinum, Eisenkraut, Orebeckia und Gelieren. Aus dem Ageratum kann man ein Monoklumpen machen, aber es ist besser, Sorten mit verschiedenen Blütentönen zu pflanzen. Alle möglichen Töne langblütiger Blütenstände sind perfekt miteinander kombiniert. Aber Achtung: Rosa Blüten können mit der Zeit verblassen.
Da das Ageratum im Schnitt lange Zeit ein frisches Aussehen behält, werden aus hohen Pflanzen wunderschöne Sträuße gemacht. Zum Beispiel sieht das blaue Ageratum in Kombination mit Rudbeckia, Zinnia, dem Pharynx eines Löwen und der Ringelblume gut aus. Und eignet sich für die Erstellung von Wintersträußen.
Die beliebtesten Arten und Sorten von Ageratum
In der Landschaftsgestaltung das häufigste Ageratum Houston (Ageratum houstonianum) oder das mexikanische (Ageratum mexicanum). Nachfolgend geben wir die besten Sorten dieser Art an.
Weiße Kugel
Dies ist eine kompakte Pflanze (ungefähr 20 cm hoch) mit sauberen, flauschigen Knospen (1,5-1,7 cm Durchmesser) mit einer schneeweißen Farbe.
Dieses blau-weiße Ageratum lässt aufgrund seiner schillernden Blütenstände niemanden gleichgültig. Die Blüten sind so üppig mit kompakten Büschen bedeckt, dass fast keine Blätter mehr sichtbar sind.
Blauer Nerz
Der Strauch wird 20-25 cm hoch, im Sommer ist die Pflanze mit leuchtend dunkelblauen Blüten geschmückt, die sich in dichten Blütenständen mit einem Durchmesser von 5-7 cm sammeln.
Aloha Blue
Das untergroße Ageratum ist bis zu 15 cm hoch. Auf den zahlreichen Stielen befinden sich kleine Blüten, die sich in schuppigen Blütenständen sammeln.
Feuerrosa
Dieses feurig rosa Ageratum zeichnet sich durch lockere Blütenstände (4-5 cm Durchmesser) und kleine Blätter aus. Die Höhe des Busches - 20-30 cm.
Derzeit wird eine große Anzahl von Ageratum-Hybriden angeboten. Zum Beispiel: Adria F1 (15 cm hoch, mit blau-blauen Blütenständen), Atlantik F1 und Nordsee F1 (lila-blaue Blüten), Ozean F1 (20 cm hoch, Blüten sind hellblau). Neben einfarbigen Ageraten finden Sie auch Mischungen (z. B. Hawaii Mixt), durch deren Aussaat Sie Blüten in den Farben Rosa, Weiß, Lila und Blau züchten. Ideal für alle, die bunte Blumenbeete lieben!
Und Sie wohnen dieses Jahr in Ihrem Blumengarten? Und welche Sorten bevorzugen Sie?
http://www.ogorod.ru/de/outdoor/annuals/13812/Ageratum-vse-o-posadke-uhode-i-populjarnyh-sortah.htm